Mitteilungsblatt für den Markt Pyrbaum mit amtlichen Bekanntmachungen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mitteilungsblatt für den Markt Pyrbaum mit amtlichen Bekanntmachungen"

Transkript

1 Mitteilungsblatt für den Markt Pyrbaum mit amtlichen Bekanntmachungen Nr Mai Jahrgang Feiern Freunde treffen Genießen Der Countdown bis zur Kirchweih läuft und die Pyrbaumer Kerwaboum und Kerwamadla freuen sich schon riesig darauf. Seit Anfang März proben die 12 Kerwapaare nun wöchentlich fürs Baumaustanzen und neben traditionellen Volkstänzen, wird auch wieder ein moderner Tanz einstudiert. Auch die kleinen Pyrbaumer sind schon ganz aufgeregt und proben mit insgesamt 20 Kindern seit ein paar Wochen fl eißig ihren Bändertanz. Unterstützt werden dabei alle von Gudrun Lachmann und Karl Kreuzer, die Woche für Woche geduldig alle Tänze erklären und zahlreiche Tipps dazu geben. Der Marktrat, die Marktverwaltung sowie die Kerwamadla und -boum, die Pyraser Landbrauerei und der Festwirt Bastian Schuhmann freuen sich auf schöne Festtage und einen regen Besuch bei der Pyrbaumer Pfingstkirchweih 2015! Beachten Sie das Festprogramm auf der Innenseite dieser Ausgabe. Am Pfingstmontag findet auch wieder der Kinder- und Familiennachmittag mit ermäßigten Preisen und Kasperltheater statt. Eine besondere Attraktion bietet ebenfalls am Montag unser Archivpfl eger Horst Schrödel mit seiner geschichtlichen Wanderung zum Thema Ortskern Pyrbaum an. Treffpunkt hierzu ist um ca Uhr am Kriegerdenkmal.

2 Der Markt Pyrbaum lädt ein zur Pyrbaumer Pfingstkirchweih Freitag, 22. Mai Uhr Standkonzert mit der Dorfmusik Seligenporten auf dem Marktplatz mit Freibierausschank durch die Pyraser Landbrauerei, anschließend Marsch zum Festzelt mit Bieranstich durch 1. Bürgermeister Guido Belzl Uhr Tag der Vereine und Betriebe mit der Gruppe Members - Stimmungs- und Partymusik, die Jung und Alt begeistert Samstag, 23. Mai 2015 ab Uhr Aufstellen des Kirchweih-Baums am Festgelände ab Uhr ab Uhr Seniorennachmittag mit der Dorfmusik Seligenporten (die Senioren des Marktes Pyrbaum ab 65 Jahre erhalten je einen Gutschein über eine Maß Bier und ½ Hähnchen) Großer Unterhaltungsabend mit unseren Lokalmatadoren - dem Klostergold Sonntag, 24. Mai 2015 ab Uhr Weißwurstfrühshoppen im Festzelt mit feinster Blechmusik von Franken-Trio bei einer Maß Bier ab Uhr ab Uhr ab Uhr ab Uhr Großer Mittagstisch im Festzelt nachmittags Kaffee und Kuchen Austanzen des Kirchweih-Baums mit Kindertanz Zünftige Unterhaltungsmusik mit Take Red Olympiade der Kerwaboum im Festzelt mit anschließender Siegerehrung und Bekanntgabe der Verlosung und des Gewinners des Kirchweih-Baum s Montag, 25. Mai 2015 ab Uhr Rockfrühschoppen mit Faxe Uhu ab Uhr ab Uhr ab Uhr ab Uhr vom 22. bis 25. Mai 2015 Wanderung zum Thema Ortskern Pyrbaum, inklusive Besichtigung des Schlossgeländes und der denkmalgeschützten Bräustuben mit unserem Archivpfleger Horst Schrödel. Treffpunkt am Kriegerdenkmal nach dem Gottesdienst Kinder- und Familiennachmittag (ermäßigte Fahrpreise) Kasperltheater mit lustigen Geschichten Großer Kirchweihausklang mit Alpinschlawiner Auf Ihren Besuch freut sich der Markt Pyrbaum, die Kerwamadla und -boum, die Pyraser Landbrauerei und der Festwirt Bastian Schuhmann mit Team 2 Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum Mai 2015

3 Buslinie zur Pyrbaumer Pfingstkirchweih Liebe Bürgerinnen und Bürger, das Busunternehmen Arzt Reisen bietet auch heuer wieder am Seniorennachmittag kostenlose Busverbindungen zur Pyrbaumer Pfingstkirchweih an: Fahrplan zum Seniorennachmittag der Pfingstkirchweih nach Pyrbaum Samstag, 23. Mai 2015 Hinfahrt Schwarzach Uhr Seligenporten Uhr Rengersricht Uhr Pyrbaum/Festplatz Uhr Oberhembach Uhr Pruppach Uhr Pyrbaum/Festplatz Uhr Rückfahrt Pyrbaum/Festplatz Uhr Oberhembach Uhr Pruppach Uhr Rengersricht Uhr Seligenporten Uhr Schwarzach Uhr Bushaltestellen: Schwarzach, Seligenporten (Ortsmitte), Rengersricht (Ersatztbushaltestellen Rosenweg und Ortsstraße/Ecke Flurstraße), Oberhembach und Pruppach. Achtung: Aufgrund der mangelnden Nachfrage in den Vorjahren verkehrt der Kirchweih-Bus nur am Seniorennachmittag; weitere Sonderfahrten finden nicht statt! Ich würde mich freuen, wenn die Besucher des Seniorennachmittags aus den Ortsteilen den kostenlosen Bus-Service der Fa. Arzt-Reisen wieder recht zahlreich nutzen würden. Ihr Bürgermeister Guido Belzl Sonderverkauf von Bier- und Hähnchenmarken Bei Abnahme von 10 Bier- oder 10 Hähnchenmarken im Vorverkauf erhalten Sie jeweils eine Marke gratis. Der Verkauf der Marken läuft dieses Jahr bereits seit 15. April 2015 (Montag bis Freitag jeweils von 8.00 Uhr bis Uhr, Donnerstag auch von Uhr) im Rathaus (Marktkasse) oder direkt beim Festwirt. Wanderung an der Pyrbaumer Pfingstkirchweih Zum Thema Ortskern Pyrbaum fi ndet am Pfingstmontag, den 25. Mai 2015 um ca Uhr eine Wanderung durch Pyrbaum statt. Unser Archivpfl eger Horst Schrödel zeigt Ihnen das Schlossgelände und die denkmalgeschützte Bräustuben. Treffpunkt ist am Kriegerdenkmal direkt nach dem Gottesdienst. Amtliche Bekanntmachungen Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB) Aufstellung des Bebauungsplans Pyrbaum Südliche Erweiterung Gewerbegebiet Am Sportplatz (Qualifizierter Bebauungsplan 30 Abs. 1 BauGB) Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses Der Marktrat des Marktes Pyrbaum hat am die Aufstellung des Bebauungplanes Pyrbaum Südliche Erweiterung Gewerbegebiet Am Sportplatz beschlossen. Das Bebauungsplangebiet ist wie folgt eingegrenzt: im Süden: Straße Am Sportplatz im Osten: Flurweg, landwirtschaftliche Flächen im Norden: Gewerbegebiet Am Sportplatz im Westen: Fläche für den geplanten neuen Sportplatz des TSV Pyrbaum und umfasst folgende Grundstücke: Flurstücknummern 887, 887/9 887/10, 880/4 und 880/5 der Gemarkung Pyrbaum. Es ist beabsichtigt, auf den von der Bauleitplanung umfassten Grundstücken ein Gewerbegebiet auszuweisen. Mit der Erarbeitung eines Planentwurfs wurde das Architekturbüro Freimüller aus Regensburg beauftragt. Markt Pyrbaum, 15. Mai 2015 Guido Belzl 1. Bürgermeister Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum Mai

4 Bekanntmachungshinweise Neues aus dem Marktrat (Sitzungen vom und ) Architekten präsentierten Vorschläge für die Sanierung der Bräustuben In einer Sondersitzung des Marktrats vom präsentierten insgesamt sieben Architekturbüros ihre Vorschläge zur Sanierung der ehemaligen Gaststätte Bräustuben, welche die Marktgemeinde vor gut einem Jahr erworben hat. Wie berichtet ist geplant, dass in das denkmalgeschützte Gebäude Räumlichkeiten des Rathauses (Sitzungssaal, Trauzimmer, Besprechungsräume, Heimatarchiv ) verlagert werden sollen; des Weiteren soll u.a. der ehemalige Saal der Gaststätte zu einem multifunktionalen Bürgersaal (für unterschiedlichste Nutzungen wie Veranstaltungen, Musikproben etc.) umgebaut werden. Der Marktrat hat deshalb in seiner Sitzung vom beschlossen, hierzu einen Ideenwettbewerb mit mehreren Architekturbüros durchzuführen, in dessen Rahmen ein Grobkonzept und eine Kostenschätzung zu erarbeiten sind; im Anschluss daran soll aus dem Teilnehmerkreis der beste Entwurf ausgewählt und zu einer endgültigen Lösung weiter entwickelt werden. Nachdem die Sanierung des Gebäudes mit öffentlichen Geldern gefördert werden soll, werden gegenwärtig die einzelnen Entwürfe mit den Zuwendungsgebern (Landesamt für Denkmalpfl ege bzw. Regierung der Oberpfalz für die Städtebauförderung) auf ihre Förderfähigkeit hin überprüft, bevor der Marktrat dann eine Entscheidung über die Auswahl eines Entwurfes bzw. Architekten treffen kann; dabei ist nach wie vor geplant, in 2015 die Planungen so weit abschließen zu können, dass in 2016 mit der Sanierung des Gebäudes begonnen werden kann. Nachfolgend sehen Sie eine Auswahl der eingereichten Gestaltungsvorschläge (nicht alle eingereichten Vorschläge enthielten Außenansichten): Entwurf Architekt Zunner, Amberg Entwurf sturm + schmidt, Seligenporten Aufstellungsbeschluss zum Bebauungsplan Pyrbaum - Südliche Erweiterung Gewerbegebiet Am Sportplatz Im Bereich des Gewerbegebiets Am Sportplatz in Pyrbaum hält der Markt Pyrbaum nur mehr drei Grundstücke in seinem Eigentum. Für zwei dieser Grundstücke wird momentan der notarielle Kaufvertrag vorbereitet, so dass diese in Kürze ebenfalls nicht mehr zur Verfügung stehen werden. Um auch in Zukunft zeitnah auf Kaufgesuche von Gewerbetreibenden reagieren zu können hat der Marktrat in seiner letzten Sitzung die Aufstellung eines Bebauungsplanes beschlossen, welcher die Erweiterung des Gewerbegebietes Richtung Süden (Richtung Sportgelände TSV Pyrbaum) zum Inhalt hat. Inhalt und Umfang dieses Bebauungsplanes werden im Verlauf des Bebauungsplanverfahrens gesondert bekannt gemacht; insofern wird hierauf verwiesen. Entwurf Architekt Berschneider, Pilsach Entwurf Architekten Graf & Kellner, Burgthann Entwurf Architekturbüro Hausblau, Offenhausen Antrag auf Anschaffung eines Mannschaftstransportwagens und eines Tragkraftspritzenanhängers für die FF Schwarzach Die Freiwillige Feuerwehr Schwarzach hat bei der Marktgemeinde Pyrbaum einen Antrag auf Beschaffung eines Mannschaftstransportwagens sowie eines Tragkraftspritzenanhängers gestellt, nachdem der bisherige Anhänger (bislang gezogen von Traktoren der Feuerwehrdienstleistenden) zum Transport der Tragkraftspritzenpumpe aus dem Jahr 1964 stammt und dringend erneuerungsbedürftig ist. Die FF Schwarzach begründete ihren Beschaffungswunsch vor allem mit der sinkenden Verfügbarkeit von Zugfahrzeugen (Traktoren), der fehlenden Möglichkeit zum Personentransport sowie der variablen Einsetzbarkeit dieses Gespannes. Zudem sprachen sich die Kommandanten aller sechs Ortsfeuerwehren in einer gemeinsamen Stellungnahme ebenfalls für diese Lösung aus. Die Kosten für diese Fahrzeugkombination belaufen sich auf rund , worauf der Freistaat Bayern einen Zuschuss von lediglich (für den Anhänger) leistet, da das Fahrzeug selbst nicht förderfähig ist. Dem gegenüber wurde auch die Beschaffung eines Tragkraftspritzenfahrzeugs (wo die Tragkraftspritze im Fahrzeug selbst untergebracht ist) zur Diskussion gestellt, wofür Kosten von rund und ein Zuschuss von (da im Gegensatz zum Mannschaftstransportwagen förderfähig) veranschlagt wurden. Nach ausgiebiger Diskussion stimmte der Marktrat dem Beschaffungswunsch der Freiwilligen Feuerwehr Schwarzach für einen Mannschaftstransportwagen in Kombination mit einem Tragkraftspritzenanhänger im Grundsatz zu. Die fi nanzielle Beteiligung der Feuerwehr Schwarzach, welche von deren Seite auch angeboten wurde, wird noch festgelegt. 4 Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum Mai 2015

5 67 db 72 db 72 db JÜRGEN P. LIHL & CHRISTOPHER LIHL Rechtsanwälte Kanzlei Fürth Moststraße Fürth Fon Fax Kanzlei Postbauer-Heng Centrum Postbauer-Heng Fon Fax Verkehrsrecht Versicherungsrecht Mietrecht Baurecht Arbeitsrecht Erbrecht Strafrecht Vertragsrecht Ehescheidungsrecht Unterhaltsrecht IT-Recht Gesellschaftsrecht BESTATTUNGEN Übernahme und Abwicklung einer kompletten Beerdigung / Trauerfeier. Persönliche Beratung / Betreuung vom Gespräch bis zur Abschiedsfeier. Wir sind bemüht die Bestattungskosten zu minimieren, deshalb bieten wir einen sehr günstigen Preis für eine Feuerbestattung. Setzen Sie Ihr Vertrauen in 40 Jahre Erfahrung und Kompetenz! Burgthann-Unterferrieden, Endleinstr. 13, Tel / Jetzt auf Sommerreifen wechseln! Steinmetzmeister Volker Holzammer Grabmal Bau Bildhauerei Restaur Lassen Sie sich von uns ein unverbindliches Angebot erstellen. Wir beraten Sie gerne / Pyrbaum 0178 / Kraftstoff sparen und sicher fahren. Energy Saver + 205/55 R V Ein Rennreifen mit herausragender Performance für Fahrer, die Wert auf Stil legen Ventus V C A 70 db pro Stück nur 81,- A 70 db Gutes Ansprechverhalten beim Lenken und Sicherheit auf kurvenreichen Straßen. Unser Top-Angebot! 225/45 R Y pro Stück nur 104,- 84,- pro Stück nur C E 71 db Gute Performance und einzigartige Optik Optimierte Brems- und Beschleunigungsleistung auch bei hohen Geschwindigkeiten Hervorragende Lenkpräzision und Spurtreue sowie sicheres Aquaplaning-Verhalten F C F A F Ultrac Sessanta 225/40 ZR Y XL FSL pro Stück nur 104,- P Zero 225/45 ZR Y XL FK /40 ZR 18 (97 Y) XL pro Stück nur 133,- Rasen mähen Rasenmäher Kundendienst Hecken schneiden Motorsägen Kettenschleifen Brennholz Holz rücken Problemfällungen Mulchen GmbH Regensburger Straße Neumarkt Telefon 09181/ Fax 09181/ info@jura-reifen.de Internet: Öffnungszeiten: Mo. - Fr Uhr, Sa Uhr...da bin ich mir sicher! Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum Mai

6 Beteiligung an Bündelausschreibung für Ökostrom Bereits im Jahr 2013 hat sich der Markt Pyrbaum an einer Bündelausschreibung Strom für die Jahre 2014 bis 2016 beteiligt. Die dabei erzielten Ergebnisse haben ein deutliches Einsparpotenzial gegenüber den in einer Rahmenvereinbarung von 2009 erzielten Strompreisen (ca. 42 %) gebracht. Der Bayerische Gemeindetag empfi ehlt den Kommunen nunmehr ein weiteres Mal sich an der Bündelausschreibung für die Jahre 2017 bis 2019 ( ) zu beteiligen. Ausschreibende Stelle ist der Bayerische Gemeindetag. Der Gemeindetag bedient sich hierzu der KU- BUS Kommunalberatung und Service GmbH, Schwerin. Der Marktrat stimmte dieser Vorgehensweise zu und beschloss den Abschluss eines entsprechenden Dienstleistungsvertrages mit der Firma KUBUS. Im Vorfeld dazu legte der Marktrat fest, dass (wie bereits bei der vorangegangenen Ausschreibung) anstelle konventionellen Stroms Ökostrom (bei Mehrkosten von ca pro Jahr) auszuschreiben ist. Vergabe der Erschließungsarbeiten für das Seniorenzentrum Der Marktgemeinderat hat der KFB Baumanagement GmbH in seiner Sitzung vom die Trägerschaft zur Erschließung des Areals Seniorenzentrum an der Unterferriedener Straße in Pyrbaum übertragen. Mittlerweile hat zu den Erschließungsmaßnahmen (insbesondere Straßen, Gehwege, Parkplätze) eine Ausschreibung stattgefunden, an der sich insgesamt acht Unternehmen beteiligt haben. Der Umfang der einzelnen Positionen umfasst auch die Gestaltung der Außenanlagen und die Erschließung des Seniorenzentrums. Der Marktrat stimmte im Rahmen der Erschließungsträgerschaft einer Vergabe der Arbeiten über die Firma KFB Baumanagement GmbH an die Fa. Markgraf aus Weiden zu einem Preis von brutto ,- zu. Vergabe der Sanierungsarbeiten an der Schlossgrabenmauer Der Marktrat hat in seiner Sitzung vom die Sanierung der denkmalgeschützten Schlossgrabenmauer (Sandsteinmauer an der westlichen Seite des Schlossgrabens in Pyrbaum) beschlossen. Hierauf fand eine Ausschreibung der Bauarbeiten statt, worauf sechs Angebote in einer Preisspanne von ,12 bis ,58 eingegangen sind. Dabei hat die Fa. Hümpfner GmbH & Co.KG aus Sulzfeld mit einem Angebotspreis von ,12 das insgesamt wirtschaftlichste Angebot abgegeben, weshalb ihr der Marktrat den entsprechende Auftrag erteilt hat. Die ursprüngliche Kostenschätzung zu den reinen Bauleistungen ohne Baunebenkosten durch das mit der Planung und Begleitung der Maßnahme beauftragten Büros A.L.S aus Amberg wird dabei um rund unterschritten. waren) konnte nunmehr auch an der rekonstruierten Klostermauer in Seligenporten (auf dem Gelände der ehemaligen Sparkasse) eine Gedenktafel enthüllt werden. Entworfen und angefertigt wurde der Bronzeguss von zwei Brüdern, die in Slowenien schon zahlreiche Kunstwerke geschaffen haben. Zu diesem Ereignis waren eigens drei Zeitzeugen aus Slowenien (unter Ihnen Prof. Dr. Janez Žmavc, der Vorsitzendes des Verbandes Lagerinsassen - gestohlene Kinder) angereist, die gemeinsam mit Staatssekretär Albert Füracker, Landrat Willibald Gailler und 1. Bürgermeister Guido Belzl die Gedenktafel enthüllten. Enthüllung der Gedenktafel am in Seligenporten (Foto: Heike Regnet) Großes Interesse beim Baustellenfest am Seniorenzentrum Eine überwältigende Beteiligung der Bevölkerung beim Baustellenfest des Seniorenzentrums Pyrbaum sorgte für eine positive Überraschung bei allen Beteiligten. Mehrere hundert Menschen waren gekommen, um sich über den Baufortschritt und die Betreuungsformen der Einrichtung zu informieren. Detlef Edelmann (Geschäftsführer Diakonie), Bürgermeister Guido Belzl und der leitende Architekt Joachim Sörgel standen dabei allen Gästen und Interessierten Rede und Antwort. Weitere Informationen des Marktes Pyrbaum Gedenktafel für gestohlene Kinder enthüllt In der Zeit des NS-Regimes wurden u.a. auch in Slowenien Widerstandskämpfer erschossen, ihre Frauen vielfach in Konzentrationslagern ermordet und ihre Kinder dann zur Umerziehung nach Deutschland verschleppt. In sechs Umerziehungslagern wurden sie zunächst alphabetisch, später dann nach Alter und Geschlecht getrennt aufgeteilt. Dort versuchte man, sie durch eine militärische Erziehung zu germanisieren und von allem abzubringen, was sie an ihr zu Hause erinnern würde. Auch im Kloster Seligenporten waren in den Jahren 1942 bis 1944 insgesamt 155 Kinder untergebracht, worüber vor zwei Jahren durch das slowenische Fernsehen ein Dokumentarfi lm gedreht wurde. Die Dreharbeiten wurden dabei unterstützt vom slowenischen Verband Lagerinsassen - gestohlene Kinder, die hierbei die Errichtung von Gedenktafeln an den sechs Unterbringungsorten angeregt haben. Nachdem im letzten Jahr bereits eine Gedenktafel auf der Klosterburg in Kastl angebracht wurde (wo ebenfalls über 170 Kinder untergebracht Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle allen Organisatoren und Helfern u.a. dem Musikverein der Marktgemeinde Pyrbaum, der Feuerwehr Pyrbaum und dem TSV Pyrbaum, die maßgeblich daran beteiligt waren, dass dieses Fest in guter Erinnerung bleiben wird. Brückentag nach Fronleichnam Die Verwaltung bleibt am Freitag nach Fronleichnam, den 05. Juni 2015 geschlossen. Das Team des Rathauses ist für Sie ab dem 08. Juni 2015 zu den gewohnten Öffnungszeiten wieder erreichbar. 6 Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum Mai 2015

7 d Neubau! Nur noch 1 Wohnung frei: SACHWERTANLAGE mit ca. 3,1 % Mietrendite* Kiefernstraße/Pyrbaum, 2-Zimmer-Wohnung im 1. OG, ca. 72 m² W., KfW-70-Bauweise, sparsame Niedertemperatur-Gas-Heizung, Aufzug, Fußbodenheizung, elektrische Rollläden, Tageslichtbad mit Badewanne und Dusche, Waschmaschinenplatz im Waschkeller + eigener Kellerraum, Einzelgarage und Stellplatz inklusive, Bezug ab Keine Käuferprovision Kaufpreis: ,- *geplante Mieteinnahme/Kaufpreis Herr Rotter Neubau! 2. Bauabschnitt im Buchenweg/Pyrbaum! Letzte Chance - 4 von 5 großzügigen Reihenhäusern bereits vergeben, Baubeginn in Kürze, individuelle Planung noch möglich, 2 Garagen inkl., 158 m² W., 5 Zimmer, ausgebautes Studio im DG, Hobbyraum im Keller mit Wohnraumcharakter, hochwertige Ausstattung, Reihenmittelhaus inkl. Grundstück provisionsfrei für den Käufer Kaufpreis: ,37 Geobasisdaten Bayerische Vermessungsverwaltung / BayernAtlas s Sparkasse Neumarkt-Parsberg Tel / v Persönliche Beratung Ständig bis zu 80 Neugeräte auf Lager Reparatur aller Fabrikate Eigene Meisterwerkstatt Mit Abhol- & Bringservice Azubi gesucht! Ihr Meisterbetrieb vor Ort freundlich und kompetent Fernseh Breindl Heinrichstraße Pavelsbach Tel Beauty- Wellness und Edelsteinbehandlungen Ausbildung und Seminare ci Seminare Seligenporten Am Holzfeld 8 Ilona Groß Themen des Monats Forme deinen Körper Entgiften und Entschlacken Fuß- und Handre exmassage Sommer, Sonne, Urlaubsfreude Urlaubs-Make-up und Tücher binden Wählen sie ihre Lieblingsthemen und vereinbaren Sie einen Wunschtermin. Mindestteilnehmerzahl 2 Personen. Teilnahmegebühr pro Person 20,00. Ihre Kosmetikerin Ilona Groß Diplomkosmetikerin/Visagistin Wellness-Therapeutin Ilona Gross Studio: 09180/ Büro: 09180/ creativ.image@outlook.de Frischluft?! Oder Klimaservice bei Rackl. Hauptuntersuchungstermine im JUNI: 09. / 18. / 23. Juni 2015 Rackl-Automobile Pfälzerstraße Postbauer-Heng Tel. (09188) 735 Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum Mai

8 Der Markt Pyrbaum sucht für seinen gemeindlichen Kindergarten Kunterbunt in Pyrbaum jeweils zum eine/n Erzieher/in Die Anstellung erfolgt unbefristet als Teilzeitkraft mit 30 Std./Woche in einer Regelgruppe. und eine/n Kinderpfleger/in Die Anstellung erfolgt unbefristet als Teilzeitkraft mit 20 Std./Woche in einer Krippengruppe. Es erwartet Sie ein motiviertes und kollegiales Team, ein leistungsgerechtes Entgelt nach den Entgeltvereinbarungen für den Sozialund Erziehungsdienst, die üblichen Sozialleistungen im öffentlichen Dienst sowie ein interessanter und abwechslungsreicher Arbeitsplatz. Wir wünschen uns eine/n engagierte/n, verantwortungsbewusste/n und fl exibel einsetzbare/n Mitarbeiter/in, die/der einfühlsam und wertschätzend unsere Kinder mit Ihrem/seinem pädagogischen Fachwissen begleitet. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 25. Mai 2015 an den Markt Pyrbaum, Marktplatz 1, Pyrbaum. Für Auskünfte steht Ihnen die Kindergartenleiterin Frau Illner (Tel / 15 06) gerne zur Verfügung. Der Markt Pyrbaum sucht für seinen gemeindlichen Kindergarten Rasselbande in Seligenporten ab sofort eine/n Erzieher/in Die Anstellung erfolgt befristet als Teilzeitkraft mit 32,5 Std./Woche in einer Krippengruppe. Es erwartet Sie ein motiviertes und kollegiales Team, ein leistungsgerechtes Entgelt nach den Entgeltvereinbarungen für den Sozialund Erziehungsdienst, die üblichen Sozialleistungen im öffentlichen Dienst sowie ein interessanter und abwechslungsreicher Arbeitsplatz. Wir wünschen uns eine/n engagierte/n, verantwortungsbewusste/n und fl exibel einsetzbare/n Mitarbeiter/in, die/der einfühlsam und wertschätzend unsere Kinder mit Ihrem/seinem pädagogischen Fachwissen begleitet. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 25. Mai 2015 an den Markt Pyrbaum, Marktplatz 1, Pyrbaum. Für Auskünfte steht Ihnen die Kindergartenleiterin Frau Kilian (Tel / 4 10) gerne zur Verfügung. Die Feuerwehren des Marktes Pyrbaum Einsätze im April x Organisierte Erste Hilfe - 1x Wohnungsöffnung - 1x Verkehrsregelung - 1x Sicherheitswache Bei den 4 Einsätzen der Feuerwehren Pyrbaum, Rengersricht und Seligenporten waren 28 Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen im Dienst. Es wurden insgesamt 57 Einsatzstunden von den Feuerwehrmännern und Feuerwehrfrauen geleistet. Öffentlicher Personennahverkehr Mobil dank neuem Rufbus-System (Linie 506) Die Anmeldungen müssen spätestens 60 Minuten vor dem gewünschten Fahrtantritt eingegangen sein. Tel. 0800/ Die aktuellen Fahrpläne der für den Gemeindebereich eingesetzten Linien (504, 505, 506, 508, 516) sind im Internet unter abrufbar (oben links Fahrbahndownload auswählen; Suchbegriff Linie oder Ort eingeben; Suche starten; Seite nach unten scrollen; Ergebnisse werden angezeigt). Wohnen und Leben in Pyrbaum Ansprechpersonen für das Seniorenzentrum am Herrnbühl In den kommenden Wochen und Monaten entsteht das neue Seniorenzentrum am Herrnbühl, bestehend aus barrierefreier Versammlungsraum Büros für Sozialstation und Koordinierungsstelle Betreutes Wohnen zu Hause Tagespfl ege Kurzzeit- und stationäre Pfl ege Fragen zum Pfl egekonzept beantwortet Herr Diakon Richard Hain, Bereichsleitung Pfl ege Diakonie Neumarkt. Er nimmt auch die Anfragen und Vorreservierungen sowie Personalbewerbungen entgegen. Seine Kontaktdaten sind: Telefonisch 09181/ oder msh@dw-neumarkt.de Allgemeine Fragen zur Errichtung des Seniorenheims können Sie gerne in der Gemeindeverwaltung an Herrn Richard Forster, Vorstand des Kommunalunternehmens des Marktes Pyrbaum unter der Rufnummer 09180/ richten ( richard.forster@pyrbaum.de). Abfallbeseitigung Gelbe Säcke Gebiet 22 Markt Pyrbaum mit den Ortsteilen: Pyrbaum, Dennenlohe, Dürnhof, Oberhembach, Neumühle, Gebiet 24 Markt Pyrbaum, die Ortsteile: Asbach, Birkenlach, Faberhof, Straßmühle, Münchsmühle, Neuhof, Pruppach, Rengersricht, Schwarzach, Seligenporten Entleerung der Blauen Tonne Altpapier Bezirk 21 Markt Pyrbaum mit den Ortsteilen: Pyrbaum, Oberhembach, Neumühle Bezirk 22 Markt Pyrbaum, die Ortsteile: Dennenlohe, Dürnhof, Rengersricht, Seligenporten, Schwarzach, Pruppach, Straßmühle, Faberhof, Birkenlach, Asbach, Münchsmühle, Neuhof Biomüll-Abfuhr 2015 Die Biomüllabfuhr fi ndet für den Ortsteile Pyrbaum und Seligenporten grundsätzlich dienstags statt. Biomüllbeutel werden im Bürgerbüro des Rathauses in Pyrbaum zum Verkauf angeboten (10er-Rollen zu 4,00 ). Feiertagsänderung der Biomüll-Abfuhr Die Dienstagsabfuhr ( ) wird auf Mittwoch, den verlegt. 8 Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum Mai 2015

9 Lindelburger Straße Pyrbaum Tel.: 09180/6 10 Fax: 09180/ info@seifert-heiztechnik.de 24 Std.-Notfallnummer: 0171/ Schweißarbeiten vom Fachmann Blech- und Maschinenteile Wannen und Behälter Zaun Tore Geländer Metalldesigne in Stahl und Edelstahl Schweiß & Konstruktionstechnik info@konstruktion-endres.de Möninger Straße 36 Telefon: 09180/ Seligenporten Telefax: 09180/ Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum Mai

10 Entleerung der Restmüllbehälter 2015 Tour 23 In den Ortsteilen Pyrbaum und Oberhembach werden die Restmüllbehälter im Jahr 2015 grundsätzlich freitags in den geraden Wochen geleert. Tour 28 In den Ortsteilen Seligenporten, Schwarzach, Rengersricht, Pruppach, Neuhof, Dennenlohe, Dürnhof, Asbach, Birkenlach, Münchsmühle, Straßmühle, Faberhof und Neumühle werden die Restmüllbehälter im Jahr 2015 grundsätzlich freitags in den geraden Wochen geleert. Es wird gebeten, dass die Behälter ab 6.00 Uhr zur Abfuhr bereitgestellt werden. Die Termine sind auch ganzjährig auf der Homepage des Marktes unter Bürgerservice/Abfallwirtschaft oder auf der Landkreishomepage unter veröffentlicht. Infotelefon der Abfallwirtschaft: 09181/ Geänderte Öffnungszeiten im Wertstoffhof in Pyrbaum Für das Sommerhalbjahr haben sich ab die Öffnungszeiten im Wertstoffhof geändert. Die genauen Öffnungszeiten sehen Sie unten aufgelistet. Öffnungszeiten am Wertstoffhof in Pyrbaum Mittwoch Uhr vom bis Freitag Uhr vom bis Uhr vom bis Samstag Uhr und Uhr vom bis Uhr vom bis Rote Tonnen im Bauhof für verbrauchte Druckerpatronen Im Wertstoffhof besteht die Möglichkeit während der Öffnungszeiten leere Tintenpatronen, Tonerkartuschen, Trommeleinheiten, Faxpatronen und verbrauchte Fixiereinheiten zu entsorgen. Hierfür wurden vom Landkreis 3 rote 240-Liter-Tonnen bereitgestellt. Problemmüll richtig entsorgen Für Fragen zur Problemmüllsammlung und zur richtigen Entsorgung von Problemabfällen steht Ihnen die Abfallberatung im Landratsamt gern zur Verfügung. Rufen Sie uns an. Telefon: 09181/ Problemmüllsammlung 2015 Samstag, von Uhr Bauhof, Lindelburger Str. 11 Adressen für Ver- und Entsorgung Bezeichnung Anschrift Telefon Rest- und Sperrmüllabfuhr...Fa. Edenharder, Neumarkt /47630 Biomüllabfuhr...Fa. Pöppel, Kelheim /50560 Grüner Punkt...Fa. Pöppel, Kelheim /50560 Kühlgeräte-Entsorgung...Landratsamt Neumarkt / Elektronik Schrott...Christliche Arbeiterhilfe (CAH) Goldschmidstr. 54, Neumarkt /46350 Landratsamt Neumarkt / Stromversorgung...Bayernwerk AG Störungsnummer / Konkrete Fragen wie Baustrom und Hausanschluss / Netzcenter Parsberg /950-0 Internet Gasversorgung...Bayernwerk AG Störungsnummer / Zähler und Messeinrichtungen / Sammeltonne für Altfett/Öl...Fa. Lesch, Äußere Nürnberger Str. 31, Thalmässing /874 Sammeltonne für Speisefett/ Öl und PU-Schaumdosen...Wertstoffhof Blomenhof /42200 Wohngift-Telefon / Geschirrverleih...Hausmeister Walter Kahr / Bauschutt...Landratsamt Neumarkt / Kühl- und Elektrogeräte Kühl- und Elektrogeräte aller Art können im Wertstoffhof abgegeben werden. Auch die Christliche Arbeitnehmerhilfe (CAH) nimmt von Montag bis Donnerstag von 7.30 Uhr bis Uhr und am Freitag von 7.30 Uhr bis Uhr Elektrogeräte aus privater Herkunft kostenlos an. Die Abholung pro Großgerät durch die CAH erfolgt gegen eine Gebühr von 10,- (Tel / ). Anlieferadresse in Neumarkt, Goldschmidstraße 54. Öffnungszeiten der Erd- und Steindeponie Pollanten Die Deponie ist das ganze Jahr über Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag zu von Uhr und Uhr geöffnet. Mittwochs ist die Deponie geschlossen. Im Winter gibt es eingeschränkte Öffnungszeiten. Die Termine werden im Internet unter und in den Tageszeitungen veröffentlicht. Öffnungszeiten am Wertstoffhof Blomenhof Dienstag und Freitag von Uhr und Uhr Samstag von Uhr Uhr Sperrmüllcontainer auf den Wertstoffhöfen Das Landratsamt weist aus aktuellem Anlass darauf hin, welche Abfälle Sie in die Sperrmüllcontainer auf den Wertstoffhöfen geben können. Auf den meisten Wertstoffhöfen stehen Sperrmüllcontainer für normalen und holzigen Sperrmüll. Diese Container sind als Ergänzung zur regulären Sperrmüllabfuhr gedacht. Sie können Ihren Sperrmüll bis zu vier Mal im Jahr zur kostenfreien Abholung anmelden (Sperrmüllkarte oder online-anmeldung). Wenn es einmal besonders schnell gehen muss, bei einem Umzug etwa, kann Sperrmüll in kleinerer Menge (max. 1 m³) auch gegen Gebühr zu den Wertstoffhöfen gebracht werden. Wichtig: die maximale Kantenlänge von Abfällen, die Sie in die Sperrmüllcontainer geben können, darf 2 m nicht überschreiten. Abfälle, die länger als zwei Meter sind, können sich beim Ausladen der Container verklemmen. Auch beim anschließenden Verpressen der Abfälle in die Eisenbahncontainer kann sich überlanger Sperrmüll verkanten und die Befüllung oder Entleerung der Transportcontainer unnötig behindern oder zu Schäden an der Presse führen. Das Landratsamt bittet deshalb alle Anlieferer von Sperrmüll darauf zu achten, dass die maximale Kantenlänge von 2 m eingehalten wird. Weitere Informationen erhalten Sie beim Team der Abfallwirtschaft im Landratsamt unter Telefon 09181/ , -211, Verschiedenes Außensprechtage des Amtes für Versorgung und Familienförderung Die Sprechtage fi nden jeweils in der Zeit von bis Uhr an jedem 3. Dienstag im Monat im Gesundheitsamt Neumarkt, Dr.-Grundler-Straße 1, statt, so am: Dienstag, und Dienstag, Telefonisch unter der Nr. 0175/ erreichbar oder unter 0941/ Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum Mai 2015

11 Gärtnermeister Friedensstr. 6a Postbauer Heng Tel Fax j.paulus@paulus-galabau.de Gestaltung & Pflege Automobile Seemeier KFZ-Meisterbetrieb Neu- und Gebrauchtwagen Kundendienst für alle Marken Fehlerdiagnose Bremsen Unfallinstandsetzung Leih- / Mietfahrzeuge TÜV / AU wöchentlich Klimaservice Scheibenservice Reifenservice Automobile Seemeier Hauptstrasse Seligenporten Tel.: Fax: info@arzt-gerhard.de Nürnberger Str. 17 Tel: / Automobile.Seemeier@web.de Pyrbaum Fax: / Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum Mai

12 Sprechtage der Rentenversicherungsträger Die Bundesversicherungsanstalt für Angestellte und die Landesversicherungsanstalten haben einen Kooperationsvertrag geschlossen und beraten künftig in allen Fragen zur gesetzlichen Rentenversicherung im Landratsamt Neumarkt i.d.opf. jeden Montag, Dienstag und Mittwoch in der Zeit von 8.30 bis Uhr und von bis Uhr. Telefonische Terminvergabe ausschließlich über die kostenfreie Telefonnummer: 0800/ Außerdem können beim Versicherungsberater der Deutschen Rentenversicherung Bund für den Landkreis Neumarkt, Herrn Rudolf Ulrich, Kreichwichstr. 9, Freystadt, kostenlos alle Fragen rund um die gesetzliche Rentenversicherung (Renteninformation, Kontenklärung, Rentenanträge, Witwen/Waisenrente, Erwerbsminderungs- / Invalidenrente) geklärt werden. Telefonische Vereinbarung unter Nr / VDK-Sprechtage Der VdK berät und unterstützt in allen sozialrechtlichen Fragen und begleitet Sie durch den Paragraphendschungel des Sozialrechts. Die Sprechtage fi nden wie gewohnt jeweils am 1. Dienstag des Monats in der Zeit von Uhr im Rathaus Pyrbaum statt. So am 02. Juni Juli September Oktober November Dezember Kurzfristige Änderungen behalten wir uns vor. Nach telefonischer Terminabsprache berät auch jederzeit der VdK Kreisverband Neumarkt i.d.opf., erreichbar unter Tel / Ansprechpartner für private Waldbesitzer des Amtes für Landwirtschaft und Forsten Private Waldbesitzer aus dem Gemeindebereich können sich an das Amt für Landwirtschaft und Forsten, jeweils mittwochs, von Uhr bis Uhr in Neumarkt i. d. OPf., Kapuzinerstr. 6 1/3, wenden. Telefonisch ist das Amt erreichbar unter der Nummer 09181/ oder mobil bei Herrn Jürgen Wohlfarth, Tel. 0151/ Wanderkarte Pyrbaum erhältlich Voll im Trend liegt das Wanderangebot des Marktes Pyrbaum für eine sinnvolle und aktive Freizeitgestaltung. In der im Rathaus erhältlichen kostenlosen Wanderkarte sind 6 reizvolle Genusswanderungen durch die Pyrbaumer Wälder beschrieben, die Lust darauf machen, seine Heimat neu zu erleben. Freizeitkarte des Landkreises erhältlich Für alle, die gerne in der näheren Region zwischen Nürnberg und Regensburg Radeln und Wandern möchten, bietet die neue Freizeitkarte des Landkreises attraktive Informationen und Tourenvorschläge. Die Karte ist in der Kasse des Rathauses für eine Gebühr von 1,50 erhältlich. Fahnenverkauf im Rathaus In der Kasse des Marktes sind wieder Fahnen mit Marktwappen im Siebdruck in den Gemeindefarben rot/grün/gelb als Querbanner in der Größe 0,90 x 1,50 m vorrätig. Die Fahnen können in der Marktkasse zum Preis von 15,- /Stück erworben werden. Band 7: Die Schulen Pyrbaum und Seligenporten Band 8: Neue Techniken verändern das Leben Die Geschichtsbände sind käufl ich gegen eine Gebühr in Höhe von 12,- /Stück in der Kasse des Marktes Pyrbaum erhältlich. Wehrdienstberatung Informationen über eine Berufsausbildung oder eine berufsnahe Verwendung, ein Studium und die Wehrpfl icht in der Bundeswehr Wann: In der Regel jeden zweiten Donnerstag im Monat in der Zeit von 9.00 bis Uhr (bitte erkundigen Sie sich vorher unter den unten angegebenen Rufnummern) Wo: Landratsamt Neumarkt, Zimmer Nr. B 372 Terminvereinbarung unter Tel.: 0941/ oder 0941/ am Beratungstag: unter der Tel.-Nr. 0151/ Betreutes Wohnen zu Hause Pflegekurs direkt vor Ort, bei Ihnen zu Hause Sie haben die Pfl ege für einen, Ihnen wichtigen Menschen, übernommen und merken nun, dass Sie gerne ein paar Hilfestellungen hätten? Ihnen steht ein häuslicher Pfl egekurs zu. Da heißt, dass eine Pfl egekraft der ambulanten Pfl egestation der Diakonie zu Ihnen heim kommt und Tipps rund um Pfl ege und Versorgung gibt. Ganz praktisch wird Ihnen gezeigt, wie heben, waschen oder auch Begleitung Rückenschonend funktioniert. Außerdem fallen der Fachkraft eventuell Teilbereiche auf, die optimiert werden können. Hat das Bett eine gute Höhe, oder ist es zu tief? Gibt es Schwellen in der Wohnung? Bezahlen Sie Hilfsmittel selbst, obwohl die Pfl egekasse die Kosten tragen würde? Rufen Sie entweder direkt bei Kerstin Fink unter 09181/ an, oder holen Sie sich weitere Informationen bei Stephanie Prockl 09180/ Kommen Sie vorbei zum monatlichen Spielnachmiag Jeden 4. Freitag im Monat treffen wir uns in der Teeküche in der Schule, Schulstraße 10, Pyrbaum, zum vergnügten Miteinander. Ab Uhr wird den verschiedensten Spielen gefrönt. Eine gewissen Auswahl an Spielen ist gegeben, aber auch eigene gerne gesehen. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Durch geschulte Mitarbeiter ist es uns möglich auch auf kogniv eingeschränkte Menschen (z.b.: Demenz, Schlaganfall, )einzugehen. Heimatpflege Der achte Sammelband unter dem Titel Neue Techniken verändern das Leben Eisenbahn, Strom, Mühlen ist neu erschienen. Insgesamt sind folgende geschichtliche Abhandlungen über unsere Gemeinde erhältlich: Band 1: über die ehemalige Grafschaft der Wolfsteiner Band 2: Seligenporten Kloster und Wappen Band 3: Handel und Handwerk Band 4: 40 Jahre Großgemeinde Band 5: Fremde bei uns und die Nachkriegszeit Band 6: Heilberufe und Pyrbaum Bei weiteren Fragen oder Anfragen wegen Personenbeförderung zur Veranstaltung, wenden Sie sich an Stephanie Prockl, Koordinatorin Betreutes Wohnen zu Hause, 09180/ oder wohnen-zu-hause@pyrbaum.de. 12 Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum Mai 2015

13 Waldspielplatz Am Eichelgarten Pflanzaktion - Ein Strauch für jedes Kind Bei strahlendem Sonnenschein sind zu unserer Pflanzaktion für den neuen Waldspielplatz Am Eichelgarten zahlreiche Kinder mit ihren Eltern und Großeltern gekommen. Mit Hilfe des gemeindlichen Bauhofes und de s Pyrbaumer Gartenbauvereins konnte fast jedes Kind seinen eigenen Strauch pflanzen. Neben einer deftigen Brotzeit erhielten die Besucher von unserem Förster, Herrn Wohlfarth, verschiedenes Info-Material über unseren heimischen Wald. Unter der Leitung von Frau Bosser und Frau Schmid konnten die Kinder kleine Insektenhotels basteln und mit ihrem eigenen Namen kennzeichnen. Anschließend wurden die selbstgebastelten Insektenhotels an die gepflanzten Sträucher gehängt. Somit können die Kinder die Entwicklung und den Wachstum ihres Strauches miterleben. Unterstützt wurde diese Aktion von Susanne Flach vom Landratsamt Neumarkt (Gartenkultur, Landespflege und Umweltbildung). Ein herzliches Dankeschön an Alle, die an dieser erfolgreichen Pflanzaktion mitgewirkt haben. Ihr Guido Belzl Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum Mai

14 Gemeindebücherei Pyrbaum Neumarkter Straße 15 (neben Feuerwehrzentrum) Tel.: 09180/ Öffnungszeiten: Dienstag von bis Uhr Donnerstag von bis Uhr Sonntag von bis Uhr Leiterin: Birgitt Schiebel, Tel.: 09180/ Hallo, haallooo, ich bin s wieder, euer Loki, ich habe wieder so viel gelesen und für euch ein paar neue Titel gefunden, die euch sicher gefallen. Ich fange am besten gleich an. Mein erstes Buch ist ein starker Krimi von Deon Meyer: Dreizehn Stunden die Jagd von Kapstadt. Der Inspector Griessel hat nur 13 Stunden Zeit um 2 Morde aufzuklären, eine verschwundene junge Frau zu fi nden aber auch den schiefen Haussegen mit seiner Frau wieder ins rechte Lot zu rücken. Spannung bis zur letzten Zeile! Rubrik SL Zwei Bücher aus einer Trilogie von Janina David: Ein Stück Himmel Ein Stück Erde Dabei handelt es sich um die Kindheit der Janina David, eines jüdischen Mädchens das in Polen aufwächst. Dann kam 1939 und der Krieg. Diese Bücher sind so fesselnd geschrieben, einerseits unsentimental und teilweise sogar mit Humor, schildert Janina das Leben im Ghetto aus der Sicht des Kindes. Im Zweiten Buch beschreibt sie das Ende der Kindheit. Sie ist aus dem Ghetto gerettet, doch die Angst lässt sie nicht los und fühlt sich sehr einsam. Aber sie schöpft immer wieder neuen Mut. Bücher aus der J Ecke im Obergeschoss. Aber nicht nur für Jugendliche; eine sehr besinnliche, teils traurige und doch mit Humor gewürzte Biografi e. Handlung in Jackson, Mississippi um 1962: Drei außergewöhnliche Frauen brechen mit allen Konventionen. Sie haben das Gefühl zu ersticken und wollen etwas verändern; nicht nur in ihrer Stadt, auch in ihrem eigenen Leben. Komisch, auch klug und fesselnd. Das letzte Buch für heute, eine deutsch-italienische Familiensaga. Barbara Piazza ist die Autorin von: Die Frauen der Pasqualinis. Vier Frauen aus drei Generationen und zwei Ländern, um Neapel und Schwaben. Es geht um ihre Heimat und Heimweh, um ihre Liebe und Familien. Glück, Unglück Leidenschaft, Tragik und Hass aber auch menschliche Größe. Einfach großartig. Zu fi nden bei SL Wenn ihr nicht wieder vier Wochen auf weitere Empfehlungen zu Büchern warten wollt, das Team der Bücherei hat auch sehr gute Tipps bereit, echt! Also auf in die Bücherei, Öffnungszeiten stehen oben. Viel Spaß beim Lesen wünscht Loki der Bücherwurm und das ganze Team der Bücherei. Benefizlauf Seligenporten Der erste Benefi zlauf in Seligenporten war mit 927 Läufern ein voller Erfolg. Sogar die letzten 128 Startnummern mussten per Hand geschrieben werden. Bei strahlenden Sonnenschein und volksfestartiger Stimmung startete der Lauf mit der Bambini-Runde. Bei dieser traten Grundschüler und auch Kindergartenkinder an und schafften stolze 1162 Runden. Danach startete der Hauptlauf. Nordic Walker, Spazierengeher, Hobbyläufer, Pumuckl, Hund und Legionäre liefen 5123 Runden. Insgesamt legten die Starter eine beachtliche Strecke von 7008 km zurück. Landrat und Schirmherr Willibald Gailler zeigte sich stolz über die Aktion und nahm nun die Spenden an. Neben den 22 Sponsoren, die für die erlaufenen Runden zahlten, wurde der Erlös aus direkten Spenden, dem T-Shirt-Verkauf und Essensverkauf an die Deutsche Krebshilfe e.v. gespendet. Insgesamt kamen so zu Stande. Ebenfalls unter J von Autumn Cornwell: Carpe Diem Darin geht es um die 16-jährige Vassar. Geprägt durch ihre Eltern hat sie bereits ihr Leben verplant: bester Schulabschluss, Promotion, Hochzeit mit einem Chirurgen oder evtl. Richter, Pulitzerpreis usw. Kurz vor der Prüfung bestehen ihre Eltern plötzlich darauf, dass sie ihre Großmutter in Südostasien besucht. Mit 10 Koffern reist sie in den Dschungel und das Chaos beginnt. Alle ihre vermeintlichen Werte werden über den Haufen geworfen. Ein irrwitziges Buch das euch bestimmt gefällt. Nun etwas für Frauen aus der Rubrik SL. Die New York Times schreibt dazu: Diese Buch wird Millionen begeistern! Na, da kann ich mich nur anschließen. Geschrieben von Kathryn Stockett: Gute Geister Mit uns können Sie rechnen! Am Weiher Freystadt / Mörsdorf Telefon: Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum Mai 2015

15 Neues vom Kindergarten Rasselbande Benefizlauf in Seligenporten wir waren auch dabei Bei strahlendem Wetter fand am Sonntag, der Benefi zlauf Seligenporten statt. Mit 27 Kindergartenkindern nahmen wir am Bambinilauf teil. Unsere Kinder wuchsen an diesem Tag alle über sich hinaus und liefen zusammen 107 Runden und somit über 35 km für die Deutsche Krebshilfe e.v.. Einige starteten in Anschluss auch noch am Hauptlauf. Wir vom Team waren mächtig stolz auf unsere Läufer. spielen durften und mit dem Aufzug befördert und gerüttelt wurden. Ganz stolz waren sie auch, als sie mit eigenen Händen das große Messer an der Schneidemaschine auslösen durften. Danach bekamen wir noch die Falz- und die Heftmaschine vorgeführt. Wie schnell doch so eine Maschine falten kann, dachten unsere Vorschulkinder die gerade selbst im Projekt Schlaue Füchse ein Faltbuch gestalten. Eine Überraschung erwartete die Kinder am Ende des Vormittags. Jeder bekam noch ein kleines Geschenk von der Familie Kilian und natürlich durfte auch ein Eis nicht fehlen. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle an das Orga-Team rund um Steffi Jaspers, für die tolle Organisation. Vorschulkinder besuchen die Druckerei-Kilian Selbst die streikenden Lokführer konnten uns nicht davon abbringen unseren Ausfl ug nach Nürnberg zu verschieben. Den Dank der schnellen Hilfe von Arzt-Reisen, die uns innerhalb kürzester Zeit einen Bus zur Verfügung stellten, konnten wir trotz Lokführerstreik am starten. In der Druckerei erlebten unsere Kinder die einzelnen Schritte, die nötig sind, bis ein fertig gedrucktes und geheftetes Produkt entsteht. Begonnen haben wir an einer großen Druckmaschine (auf der man sogar klettern kann), dort konnten wir sehen mit welcher Geschwindigkeit das Papier durch die Maschine saust und dabei mehrere Farben gleichzeitig aufgedruckt werden. Weiter ging s an die große Schneidemaschine mit Papieraufzug und Rüttler. Besonders viel Spaß hatten die Kinder dabei als sie Papier Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle an Familie Kilian für das tolle Erlebnis, das Sie an diesem Vormittag unseren Kindern ermöglicht haben. Ebenso für das viele Papier, das wir mitnehmen durften unsere Kinder haben damit die tollsten Dinge gebastelt. Ein großes Dankeschön auch an Arzt-Reisen ohne Ihre schnelle Hilfe wäre der Ausfl ug nicht möglich gewesen. Erinnerungen, die unser Herz berühren gehen niemals verloren Wir trauern um Markus Lang Er hat in den vergangenen Jahren mit viel persönlichen Einsatz und großzügiger fi nanzieller Unterstützung zum Wohl des Kindergartens beigetragen. Wir trauern mit seiner Familie und werden ihn in dankbarer Erinnerung behalten. Die Kinder und das Team vom Kindergarten Rasselbande Freystädter Str Allersberg Telefon Fax Am Eichelgarten Pyrbaum Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum Mai

16 KITA Kunterbunt Pyrbaum Happy Wash Day Am Samstag, den 25. April, fand an der Pyrbaumer Tankstelle der traditionelle Happy Wash Day statt. Die gesamten Einnahmen aus dem Verkauf der Waschkarten kamen der Kita Kunterbunt und dem Kindergarten Regenbogen zugute. Dafür ein ganz herzliches DANKESCHÖN an die Inhaber der Tankstelle, Familie Stauner! Es bildete sich z.t. eine lange Schlange, weil jeder sein Auto waschen lassen wollte. Wie gut, dass für das leibliche Wohl bestens gesorgt war: Den ganzen Tag über wurden Kaffee und Kuchen sowie Bratwurstsemmeln und Getränke verkauft. Auch den Kindern wurde es nicht langweilig. Beim Saustechen, Sackhüpfen und Dosen-Stelzenlaufen war Action geboten. Auch das Kinderschminken und die Buttonmaschine waren sehr beliebt. Zum Abschluss kam sogar noch das Kasperle vorbei. Streetwork Pyrbaum / Postbauer-Heng Jeder hat mal ein kleines Problem oder sogar eine Krise und dann haben wir gerne ein offenes Ohr für euch. Egal ob in Beziehungen, bei Problemen mit Ämtern oder in der Ausbildung wir stehen euch mit Rat und Tat zur Seite. Wir kennen uns mit Suchtproblemen aus und helfen schwierige Lebenslagen begleitend zu überwinden. Die Beratung ist auf Wunsch anonym. Beratung: Wir besuchen euch direkt an euren Treffpunkten oder nach Vereinbarung. Kontakt: Jugendtreff SEVEN, Centrum 7, Postbauer-Heng Mobil: 0160/ , Tel.: 09188/ streetwork@postbauer-heng.de, Facebook: streetwork1 Offener Jugendtreff Basement Der offene Jugendtreff Basement ist für Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren im Keller des Evangelischen Gemeindehauses Pyrbaum, Allersberger Straße 3, geöffnet. Zeiten: Freitag und Samstag, jeweils Uhr Infos auf facebook Das ehrenamtliche Team freut sich auf euch! Vielen Dank den Kasperle-Papas, dem Kita-Team, den Mitgliedern des Elternbeirats und allen anderen Helfern für Ihren Einsatz, und dem Elternbeirat des Kindergartens Regenbogen für die gute Zusammenarbeit! Benefizlauf für die Krebshilfe e.v. Nur einen Tag später, am Sonntag, den 26. April, fand in Seligenporten der Benefi zlauf für die Krebshilfe statt. Conny hatte etliche Wochen zuvor begonnen, mit den Vorschulkindern dafür zu üben dreimal pro Woche war ein Lauftraining angesetzt. Die Kinder, und natürlich Conny, waren hoch motiviert und gaben ihr Bestes. Und so schafften die Kinder am Ende über 120 (!!!) Runden jede Runde hatte 330 m! Ein sensationelles Ergebnis, auf das Kinder, Eltern und Conny gleichermaßen stolz waren und sind! Evangelische Jugend im Dekanatsbezirk Neumarkt Hallo Mädels, hallo Jungs, hier gibt es Veranstaltungen für Leute, die gerne mit anderen unterwegs sind, Gemeinschaft und Spaß haben und dabei etwas erleben möchten. Aber auch einen kurzen Rückblick auf unsere Kinder-Osterfreizeit in Grafenbuch. Evangelische Jugendarbeit jährige Mädchen und Jungen fuhren in der Karwoche zusammen mit acht MitarbeiterInnen zur diesjährigen Kinderosterfreizeit der Evangelischen Jugend ins Dekanatsjugendhaus Grafenbuch bei Alfeld. Sie verbrachten witterungsbedingt im Haus fünf abwechslungsreiche Tage mit Spielen, Osterbastelei, Musik, Quiz einem Bunten Abend mit kaltem Buffet sowie mit dem biblischen Thema Wie war das mit Jesus?. Zur Belohnung gab es noch Medaillen, die die Kinder noch lange an dieses tolle Ereignis erinnern werden. Danke, Conny! Du schaffst es immer wieder, mit deiner Begeisterung auch unsere Kinder zu begeistern! Danke an alle Eltern, die mitgeholfen und fl eißig angefeuert haben! Herzlichen Dank auch an die Sponsoren, die nicht nur Geld gespendet, sondern auch die Kinder mit Getränken, Obst und Laugenstangen versorgt haben! Sparkasse spendet 500 Die Sparkasse stellt allen Kindergärten im Landkreis 500 für Bücher und Spiele zur Verfügung. Die Kinder der Kita Kunterbunt sagen Dankeschööön! Die Kinder bei der Gruppenarbeit zur Geschichte Stillung des Sturms Herzliche Einladung für alle Kinder von 6-12 Jahren zum Dekanatskindertag am 13. Juni nach Bachhausen. Er fi ndet von Uhr Uhr für alle Kinder aus dem gesamten Dekanatsbezirk statt. Der Kindertag beginnt um Uhr mit einem Kindergottesdienst in der Petruskirche. Anschließend gibt es ein gemeinsames Mittagessen, das die Kinder mit ihrem zugeteilten Mitarbeiter einnehmen, bevor sie als Gruppe die unterschiedlichen spannenden, lustigen, kniffeligen und kreativen Aufgaben an den unterschiedlichen Stationen lösen. Nach dem Reisesegen treten die Mädels und Jungs um wieder die Heimreise an. 16 Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum Mai 2015

17 Jugend-Sommerfreizeit in der Toskana für Jährige vom 16. bis 28. August Wer mit Gleichaltrigen Gemeinschaft, Fun, Action, Ausfl ügen z.b. nach Rom und Siena, Gespräche über Gott und die Welt und dazu noch einen wunderschönen Badeurlaub erleben möchte, ist hier genau richtig. Wohnen werden wir knapp knapp zwei Wochen auf einem Campingplatz am Meer. Anmeldeschluss: 8. Juli, Preis: 505,-- (JuleicainhaberInnen 485,-- ) Kindersommerfreizeit für 9-12 Jährige vom September in Grafenbuch: Action, Spiel, Spaß, Kreativität, Nachtwanderung, Lagerfeuer und spannende Geschichten erwarten euch im alten Forsthaus Grafenbuch. Preis: 105, für jedes weitere Geschwisterkind 95,--. Infos u. Anmeldungen zu allen Veranstaltungen gibt es in der Geschäftsstelle der Evang. Jugend im Dekanatsbezirk Neumarkt bei Dekanatsjugendreferentin Ruth Bernreiter, Im Kloster 9, Neumarkt, Tel.: 09181/ Fax , info@ejdnm.de, Jagdgenossenschaft Pyrbaum Jagdessen Das Jagdessen des Jagdpächters für das Jahr 2014 fi ndet am 20. Mai 2015 um Uhr im Sportheim des TSV-Pyrbaum statt. Maximal 2 Personen pro Jagdgenosse. Dazu lädt der Jagdpächter herzlich ein. Blous(s)musi Pavelsbach übergibt Spenden an Netz-Asyl Die Mitglieder der Pavelsbacher Blous(s)musi haben für die Flüchtlinge, die derzeit in Seligenporten untergebracht sind, eine Spende von 400 aus dem Erlös ihres Weihnachtskonzerts übergeben. Redaktionsschluss bitte beachten! Das gemeindliche Mitteilungsblatt wird stets bis zum 15. des laufenden Monats an die Haushalte verteilt. Beiträge und Termine die im laufenden Monat veröffentlicht werden sollen, müssen spätestens bis zum 02. des Monats bei Kilian-Druck und Verlag oder bei der Marktgemeinde Pyrbaum als Datei während der Öffnungszeiten abgegeben werden. Fällt der 02. auf einen Feiertag oder auf ein Wochenende, so sind die Beiträge zuvor beim Verlag oder bei der Marktverwaltung abzuliefern. Später eingegangene Beiträge können aus organisatorischen Gründen für das jeweilige Mitteilungsblatt nicht mehr berücksichtigt werden!! Kirchennachrichten Evang. Pfarramt Pyrbaum Pfarramt: Marktplatz 4, Pfr. Eyselein Tel / 7 22 Seligenporten und Rengersricht, Pfr. Dinkel, Tel / www. pyrbaum-evangelisch.de Geburtstage Aus Datenschutzgründen nur in der gedruckten Version vorhanden. Wir gratulieren zum Geburtstag und wünschen Gottes Segen und alles Gute für das neue Lebensjahr. Ihr Pfarrer Klaus Eyselein und Pfarrer Hermann Dinkel. Kasualien Aus Datenschutzgründen nur in der gedruckten Version vorhanden. Luitpold Lindner übernahm die großzügige Spende, die von der Pfarrei Seligenporten treuhänderisch verwaltet und zweckgebunden für Hilfen und Unterstützungsleistungen der Flüchtlinge im Bereich des Marktes Pyrbaum verwendet wird. Die Pfarrei Seligenporten, der ehrenamtliche Helferkreis von Netz-Asyl und Bürgermeister Belzl bedankten sich herzlich für die vorbildliche Aktion der musikbegeisterten Jugendlichen aus Pavelsbach. Alle Beteiligten waren sich darin einig, dass derartige Aktionen wichtige Zeichen darstellen, die die Solidarität zu den Asylsuchenden stärkt und dabei hilft Brücken zwischen Neuankömmlingen und der ansässigen Bevölkerung zu schlagen. Caritas Sozialstation Neumarkt e.v. Friedenstr. 33 in Neumarkt, Tel.: 09181/ Pfl egenotruf: 0172/ Beratung zuhause kostenlos u. vertraulich sozialstaion@caritas-neumarkt.de www. Caritas-Sozialstation-Neumarkt.de Wir bieten umfangreiche Hilfe: Ambulante Pfl ege Tagespfl ege Essen auf Rädern Hausnotruf Betreuungsgruppen Angehörigenberatung Demenz -Beratung Gottesdienste Exaudi 9.30 Uhr Gottesdienst Pfi ngstsonntag 9.30 Uhr Abendmahlsgottesdienst 9.30 Uhr Kinderkirche im Gemeindehaus Pfi ngstmontag 9.30 Uhr Gottesdienst zur Kirchweih der St. Georgs-Kirche, Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst S. n. Trinitatis 9.30 Uhr Abendmahlsgottesdienst S. n. Trinitatis 9.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrund Gemeindefest S. n. Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit der Vorstellung der neuen Konfi rmanden. Musik: Querbeet 9.30 Uhr Kinderkirche im Gemeindehaus S. n. Trinitatis 9.30 Uhr Abendmahlsgottesdienst zur Feier der Goldenen Konfi rmation. Musik: Gospelchor Pyrbaum Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum Mai

18 Familiengottesdienst zum Pfarr- und Gemeindefest Am 14. Juni feiern die Pyrbaumer Kirchen ihr ökumenisches Pfarr- und Gemeindefest unter dem Motto Mut zum Brückenbauen. In der evangelischen Kirche beginnt der Tag mit einem Familiengottesdienst um 9.30 Uhr, in dem der Kinderchor eine Geschichte vom Brückenbauen spielt und singt. Im Anschluss treffen wir uns am Marktplatz zum gemeinsamen Zug zur Festwiese im Gemeindegarten beim evangelischen Gemeindehaus. Osterfrühstück Kinderkirche am Sonntag, den 24. Mai und 21. Juni 2015 Ein Gottesdienst für und mit Kindern während die Eltern z.b. den Gottesdienst in der Kirche mitfeiern, treffen sich die Kinder (ab ca. 5 Jahre) im evang. Gemeindehaus, Allersberger Str. 3, Pyrbaum, und feiern miteinander und dem Kinderkirchen-Team ihren Gottesdienst: beschwingt und spannend, mit Liedern, Geschichten und Aktionen rund um die Bibel. Die Kinder kommen kurz vor 9.30 Uhr ins Gemeindehaus. Die Kinderkirche dauert ca Minuten, solange wie der Gottesdienst in der Kirche. Wir freuen uns auf euch!! Noch Fragen? Einfach im Pfarramt Tel / 7 22 anrufen! Frauenkreis Am Donnerstag, 11. Juni laden wir um Uhr zu einem Reisebericht über Namibia in das Gemeindehaus ein. Seniorenkreis Am Dienstag, den 26. Mai laden wir um Uhr zu einem beschwingten Nachmittag mit Musik in den Frühling in das Gemeindehaus ein. Nach dem ökumenischen Beginn am Osterfeuer und der festlichen Osternachtfeier war das Gemeindehaus zum Osterfrühstück bereits liebevoll gedeckt! Wir danken dem Frauenkreis für alle Vorbereitung an diesem Ostermorgen! Goldene Konfirmation 2015 Am Sonntag, den 28. Juni 2015 feiern wir Goldene Konfi rmation der Jahrgänge, die 1963, 1964 und 1965 konfi rmiert wurden. Wir laden zu diesem Festtag auch herzlich alle Jubelkonfi rmanden ein, die nicht in Pyrbaum konfi rmiert wurden. Bitte melden Sie sich bis zum 1. Juni 2015 im Pfarramt an. Konfirmation 2015 Bibelkreis 14tägig am Montag, Uhr bei Familie Grimm, Am Finkenschlag 18, Tel / Kirchenchor Der Chor trifft sich jeden Dienstag um Uhr zur Probe im Gemeindehaus. Neue Sänger und Sängerinnen sind jederzeit herzlich willkommen. Mutter- und Kindkreis Jeden Donnerstag von 9.00 Uhr bis Uhr Treffen sich die Igelkinder, Mütter mit Kinder im Säuglingsalter und bis ca. 3 Jahre. Informationen: Sonja Neumeyer, Tel / und Janine Riege, Tel / Kinderchor ab 5 Jahre Wir treffen uns immer am Dienstag von Uhr im Gemeindehaus. Wer einmal hineinschnuppern möchte ist herzlich willkommen. Es freuen sich auf Euch: Ingrid Abraham, Dörte Eyselein und Martina Ziegler. Info s gibt es bei Dörte Eyselein, Tel / 7 22 JUMUK (Jugendmusikkreis) Wir treffen uns meist am Donnerstag von bis Uhr im Gemeindehaus (nächsten Treffen: Information bei Dörte Eyselein). Wir singen und spielen sowohl moderne christliche Lieder, als auch Rock und Pop. Schaut doch mal vorbei. Wenn ihr ein Instrument spielt, bringt es doch gleich mit. Info bei Dörte Eyselein, Tel / VKG Gruppe Infos gibt s bei Tine 09180/ Folgende Freitage könnt Ihr Euch vormerken: / Uhr Uhr / Uhr Uhr / Uhr Uhr Am Sonntag, den 19. April feierten 21 Jugendliche ihre Konfi rmation in der St. Georgs-Kirche, wir danken allen, die zum Gelingen des Festtages beigetragen haben: Dem Kirchenchor St. Georg, dem Bläserensemble um Familie Schneider, den Eltern der Konfi rmanden. Gerhard Jesse danken wir für die Beaufsichtigung des Turmes am Nachmittag! Ein besonderer Dank gilt Herrn Dr. Schwenke für die Erstellung der tollen Konfi Zeitung Konfirmation 2016 Der erste Elternabend für die neuen Konfi rmanden ist am Mittwoch, 18. Mai um Uhr im evang. Gemeindehaus. Das erste Treffen der Konfi rmanden fi ndet am Mittwoch, den 10. Juni um Uhr statt. Jugendbegegnungsfreizeit mit der ungarischen Partnergemeinde In diesem Jahr fahren wir in der Zeit vom 09. bis 16. August wieder mit einer Gruppe Jugendlicher nach Csákvár und anschließend an den Plattensee. Im Haus Sovar des ungarischen CVJM fühlen wir uns schon heimisch. Nur wenige Meter vom See entfernt bietet es eine Menge toller Möglichkeiten. Wir erwarten eine ereignisreiche Woche mit viel Spaß und 18 Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum Mai 2015

19 Spielen, aber auch guten Gesprächen und tollen Aktionen. Eingeladen sind Jugendliche ab dem Konfi rmandenalter. Anmeldeblätter und Informationen im Pfarramt oder unter Tel.01980/ 7 22 oder Hinweis zum Gemeindehaus Momentan laufen Renovierungsmaßnahmen an unserem Gemeindehaus. In der zweiten Mai Hälfte wird auch die Außenfl äche neu gestaltet. Wir bitten, die dadurch entstehenden Behinderungen zu beachten. Bitte parken Sie in dieser Zeit auf den Parkfl ächen am Marktplatz oder in der Nürnberger Straße. Vielen Dank! Neues aus dem evangelischen Kindergarten Regenbogen Happy Washday Am fand wieder der Happy Washday an der freien Tankstelle Pyrbaum statt. Dieses Jahr organisierten der evang. Kindergarten Regenbogen und die Kindertagesstätte Kunterbunt gemeinsam diesen Aktionstag. Der Wettergott blieb uns gnädig gesinnt, und so konnte bei richtiger Witterung die Autowaschanlage ohne Pause laufen. Auch am Bratwurstgrill war schon in der Frühe Hochbetrieb, so dass nachmittags noch Bratwürste nachgeordert werden mussten. Die Kinder hatten großen Spaß beim Kinderschminken, beim Herstellen eigener Buttons oder Luftballonstechen und Dosenwerfen. Passend zum bevorstehenden Mutter- / Vatertag, tauchen wir nun tiefer in das Gebot: Du sollst Vater und Mutter ehren ein. Mit Geschichten, Bilderbücher, Fingerspielen und Gesprächen möchten wir den Kindern die Rolle der Eltern bzw. der Familie näherbringen. Ein Lied zu diesem Gebot drückt aus, wie viel wir uns zu geben haben, weil wir so sind, wie wir sind. Vater, Mutter, Kind! Ökumenische Veranstaltungen Wie leben ohne Dich? Selbsthilfegruppe für Trauernde und Hinterbliebene Vereinbarungen und Informationen unter 09180/ Man(n) trifft sich Am Freitag, den 15. Mai um Uhr am evang. Gemeindehaus. Wir treffen uns mit dem Fahrrad zu einem Ausfl ug zur St. Wolfgang Kapelle bei Allersberg. Die 1726 geweihte Kapelle wurde ab 1999 aufwendig saniert. Sie war Raststätte am St. Wolfgangs-Pilgerweg, der von Röthenbach bei St. Wolfgang herkam. Wie diese ist auch die Allersberger Raststation etwas abseits des Hauptpilgerwegs auf der alten Salzstraße von Nürnberg nach Süden. Nach der Besichtigung und Führung kehren wir gemütlich ein. Ostersonntag eine ökumenische Grußaktion Mit einer kleineren Version ihrer Osterkerze besuchten Vertreter der katholischen sowie der evang.-luth. Pfarrgemeinde sich gegenseitig im Ostergottesdienst und entzündeten diese an der großen Osterkerze. Eine Grußaktion als gelebte Ökumene und Zeichen der Verbundenheit der beiden Kirchen Mater Dolorosa und St. Georg. Sie zeigt doch deutlich, dass wir als Christen ein gemeinsames Osterfest feiern. Nicht nur an einem Tag, sondern jeden Sonntag! Auf dem Foto sieht man das begeisterte Publikum des Kasperletheaters, das am Nachmittag noch auf dem Programm stand. Ein großes Dankeschön an die Papas der Kindertagesstätte Kunterbunt für ihren Kasperleeinsatz! Außerdem einen herzlichen Dank an Familie Stauner und das gesamte Tankstellenteam, die diesen Aktionstag möglich gemacht haben und den kompletten Erlös aus den verkauften Waschkarten den Kindergärten spenden! Die 10 Gebote Die 10 Geboten geb ich Dir, die 10 Gebote helfen Dir, um jeden Tag es neu zu wagen, sich mit allen zu vertragen. Schau auf mich, vertraue mir. 10 Gebote geb ich Dir. Mit diesem Lieblingslied unserer Kinder sind wir nach den Mose-Geschichten in das Thema Die 10 Gebote gestartet. Die Kinder haben erfahren, dass es in einem Teil der Gebote um die Beziehung zwischen Gott und dem Menschen, im anderen Teil um die Beziehung von Mensch zu Mensch geht. Die Löwenkinder haben sich zuerst mit dem Gebot Du sollst den Feiertag heiligen beschäftigt. Die Gedanken der Kinder zum Sonntag waren: ein Geschenk Gottes an uns, Gottesdienst feiern, mit anderen singen und beten, mit der Mama kuscheln oder einfach Zeit mit der ganzen Familie haben. In einer großen Collage wurde das Gesammelte ideenreich gestaltet. Unterstützt wurde das Thema durch das Lied Freut euch auf Sonntag. Nachbarschaftshilfe Pyrbaum Was ist Nachbarschaftshilfe? eine kostenlose und unbürokratische Hilfe für jedermann Ansprechpartner im Alltag Was wird geboten? kurzfristiges Einspringen bei der Betreuung von Pfl egebedürftigen kurzfristige Betreuung von Kindern Orientierungshilfe für Neuzugezogene Hilfe für Senioren (Fahrt zum Einkaufen, zum Arzt, spazierengehen...) Behördengänge Hilfe beim Briefeschreiben Kontakte zu anderen Hilfsorganisationen wir sind Gesprächspartner und vieles mehr, was der Alltag mit sich bringt Wo wird die Nachbarschaftshilfe angeboten? in Pyrbaum mit den Ortsteilen einschließlich Unterferrieden Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum Mai

20 Wer organisiert die Nachbarschaftshilfe? Wir sind ehrenamtliche Mitarbeiter eines ökumenischen Arbeitskreises der evangelischen Kirchengemeinde und der katholischen Pfarrgemeinde Pyrbaum. Wie erreichen Sie uns? Über die Telefon-Nummer 09180/ Katholisches Pfarramt Pyrbaum Mater-Dolorosa, Gottesdienstordnung vom 15. Mai 2015 bis 15. Juni 2015 Freitag, Osterwoche Keine Hl. Messe Samstag, Osterwoche Uhr Firmung in Seligenporten Uhr Vorabendmesse in Unterferrieden. Hl. Messe für Mutter Rosina Sonntag, Sonntag der Osterzeit Uhr Pfarr- und Dankgottesdienst der Firmlinge (Abgabe des Diasporaopfers der Firmlinge). Hl. Messe für Angehörige der Familien Baumann und Kohl Uhr GlockenCafé Uhr Maiandacht Dienstag, Osterwoche Uhr Hl. Messe nach Meinung Mittwoch, Osterwoche Uhr Hl. Messe für Franz Jungnickl, für Oma Babette Hischmann und Eltern Haas Donnerstag, Osterwoche Uhr Hl. Messe für Franz Fischer zum Jahresgedenken Freitag, Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau Uhr Hl. Messe für Bruder Ludwig Meyer zum Jahresgedenken Samstag, Osterwoche (Renovabis-Kollekte) Uhr Rosenkranz und Beichtgelegenheit Uhr Vorabendmesse. Hl. Messe nach Meinung Pfingstsonntag, Kirchweih in Pyrbaum (Renovabis-Kollekte) Uhr Pfarrgottesdienst mit dem Kirchenchor. Hl. Messe für Maria Seger Uhr Maiandacht Pfingstmontag, Uhr Pfarrgottesdienst. Hl. Messe für Eltern Hedwig und Alois Englisch und für Geschwister Waltraud und Gottfried Dienstag, Hl. Philipp Neri, Priester, Gründer des Oratoriums Keine Hl. Messe Mittwoch, Hl. Augustinus, Bischof von Canterburry Keine Hl. Messe Donnerstag, Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Freitag, Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Samstag, Woche im Jahreskreis Uhr Rosenkranz und Beichtgelegenheit Uhr Vorabendmesse. Hl. Messe nach Meinung Sonntag, Dreifaltigkeitssonntag Uhr Pfarrgottesdienst. Hl. Messe nach Meinung Uhr Maiandacht am Kreuz in der Jagdstraße Dienstag, Hl. Marcellinus und hl. Petrus, Märtyrer in Rom Keine Hl. Messe Mittwoch, Hl. Karl Lwanga und Gefährten, Märtyrer in Uganda Uhr Hl. Messe nach Meinung Donnerstag, Hochfest des Leibes und Blutes Christi Fronleichnam (mit den Erstkommunionkindern im Gewand ohne Kerze) Fronleichnamsprozession mit der Blaskapelle (Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufe) Uhr Pfarrgottesdienst. Hl. Messe für Franz Panicz, Eltern und Großeltern Panicz, für Pfarrer Georg Obst und für Pfarrer Johann Rackl. Die Kinder können nach alter Tradition Blumen streuen! Freitag, Hl Bonifatius, Bischof, Glaubensbote in Deutschland Herz-Jesu Freitag Uhr Hl. Messe nach Meinung Samstag, Hl. Norbert von Xanten Herz-Mariä-Samstag Uhr Rosenkranz und Beichtgelegenheit Uhr Vorabendmesse. Hl. Messe für Mann, Vater und Opa Adolf Peterle Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Uhr Pfarrgottesdienst. Hl. Messe für Patin Margarethe Mederer und für Eltern Antonie und Hermann Pfeifer Dienstag, Hl. Ephräm der Syrer, Diakon und Kirchenlehrer Uhr Hl. Messe nach Meinung Mittwoch, Woche im Jahreskreis Uhr Hl. Messe für Eltern Haas Donnerstag, Hl. Barnabas, Apostel Uhr Hl. Messe nach Meinung Freitag, Heiligstes Herz Jesu Uhr Hl. Messe nach Meinung Samstag, Unbeflecktes Herz Mariä (Kollekte für die Kerzen in unserer Pfarrkirche) Uhr Rosenkranz und Beichtgelegenheit Uhr Vorabendmesse. Hl. Messe nach Meinung Sonntag, Sontag im Jahreskreis 23. Ökumenisches Pfarr- und Gemeindefest mit dem Thema: Mut zum Brücken bauen (Kollekte für die Kerzen in unserer Pfarrkirche) Uhr Pfarrgottesdienst. Hl. Messe für Georg Heim zum Jahresgedenken Geburtstage Aus Datenschutzgründen nur in der gedruckten Version vorhanden. Herzliche Glückwünsche zu Ihrem Geburtstag. Alles Gute, Gesundheit und Gottes Segen für das neue Lebensjahr wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Casimir Dosseh. Öffnungszeiten im Pfarrbüro Ab Mai immer Mittwoch und Donnerstag von Uhr Für die Organisation in der Sakristei und zur Vorbereitung der Gottesdienste in der Katholischen Kirche Mater Dolorosa in Pyrbaum suchen wir ab sofort Mesner oder Mesnerinnen. Alle Interessierten wenden sich bitte an das Kath. Pfarramt Tel / 7 23 oder an Herrn Pfarrer Dosseh persönlich. Vielen Dank! Kirchenchorproben Do Uhr Chorprobe Do Uhr Chorprobe Gospelchorproben Sa Uhr Chorprobe Sa Uhr Chorprobe 20 Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum Mai 2015

21 Einladung zum 28. Bürgerfest nach Rengersricht am 30. und 31. Mai 2015 im Festzelt am Rengersrichter Dorfplatz Mit Grillspeisen, Gyros mit Pommes, Fisch, Käse, Gutmann-Weizen, und unserem heimatlichen Gansbräu-Bier sorgen wir für Ihr leibliches Wohl. Am Samstagabend Rollbraten über Buchenfeuer gegrillt. Den Schaustellerbetrieb übernimmt die Fa. Buch P r o g r a m m: Samstag, den 30. Mai Uhr Standkonzert und Freibierausschank vor dem Bierzelt mit Böllerschützen Bieranstich Uhr Bunter Abend mit dem Musikverein der Marktgemeinde Pyrbaum Uhr Verleihung des Bürgerschützenkönigs Uhr Eröffnung der Bar Sonntag, den 31. Mai Uhr Festgottesdienst im Festzelt anschl. Frühschoppen mit dem Musikverein der Marktgemeinde Pyrbaum Uhr Familiennachmittag mit Kaffee und Kuchen, Oberpfälzer Küchl Schaustellerbetrieb Spiele ohne Grenzen Uhr Unterhaltungsmusik mit der Band Gaudinudln Uhr Austanzen des Kirchweihbaumes Uhr Verlosung und Versteigerung des Kirchweihbaumes Auf Ihr Kommen freuen sich die Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr Rengersricht e. V. Musikverein der Markgemeinde Pyrbaum e. V. Schützenverein St. Hubertus Rengersricht-Seligenporten e.v. s 14. Juni m Ökumenisches Pfarr- und Gemeindefest Pyrbaum 2015 Programm 23. Ökumenisches 14. Juni 2015 Pfarr- und Gemeindefest im evangelischen Gemeindegarten Pyrbaum Mut zum Brücken bauen Uhr - Gottesdienst in beiden Kirchen Uhr - Treffen auf der Brücke zwischen beiden Kirchen und Einstimmung auf das Thema des Festes; Eröffnung des Festes und Grußworte ab Uhr Festbetrieb: - musikalische Unterhaltung mit dem Pyrbaumer Blasorchester - Bier- und Getränkeausschank - Grillspezialitäten und vegetarische Speisen - Kaffee und Kuchen - alkoholfreie Cocktails - Spiel und Spaß für Kinder - Kasperletheater und Kinder schminken - Bibelquiz Uhr Wer gewinnt? Ein Spiel zwischen evangelischem Kirchenvorstand und katholischem Pfarrgemeinderat Uhr Abschlusskonzert mit Ruth Fritzinger und Band Für Unterhaltung, Speisen und Getränke ist bestens gesorgt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Es laden ein: Pfarrgemeinderat, Kirchenvorstand und beide Pfarrer 10. Oldtimertreffen Seligenporten FLIESEN Wir planen Ihr Bad mit 3D und Fotorealistik-! NATURSTEINE AUSSTELLUNG BERATUNG VERKAUF VERLEGUNG RENOVIERUNG Öffnungszeiten der Ausstellung: Mo. - Fr. von Uhr Sa. von Uhr, oder nach Vereinbarung Skizzen: Fabian Rau Pyrbaum-Seligenporten Möninger Str. 38 Tel / Fax / Mobil / bayer.fliesen@t-online.de Beginn 9.30 Uhr Auf dem alten Sportgelände des SV Seligenporten Teilemarkt - Ausfahrt - Präsentation Mindestalter der Teilnehmerfahrzeuge 25 Jahre Keine Anmeldegebühr, jeder Teilnehmer erhält ein Gastgeschenk, eine Urkunde sowie den Oldtimertreffen-Aufkleber Anmeldeschlu für die Präsentation: Uhr Infos und Kontakt: Dieter Rau Seligenporten (A9 Ausfahrt Allersberg) Tel Mobil: d.rau56@gmx.de Abt-Stephan-Str Seligenporten Tel / Fax / Schreinerei.Turinsky@t-online.de Ihr Partner für: Möbel nach Maß Zimmer- und Haustüren Parkett- und Laminatböden Küchen Bäder Individueller Innenausbau wir fertigen auch behindertengerechte Möbel Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum Mai

22 Firmlinge Freitag, , Uhr Beichte der Firmlinge in Seligenporten Freitag, , Uhr Probe zur Firmung in Seligenporten Samstag, , Uhr Firmung in Seligenporten Krankenpflegeverein Pyrbaum-Seligenporten Bitte denken Sie bei Veränderungen auch an den Krankenpfl egeverein, z. B. bei der Änderung der Kontoverbindung usw. Wort des Lebens Kreis Wir sind eine Gruppe von katholischen und evangelischen Christen, die sich einmal im Monat trifft. Bei unseren Begegnungen tauschen wir uns über eine Textstelle in der Bibel aus und überlegen, wie sich diese in unser konkretes Leben übertragen lässt. Bei Interesse melden sie sich bitte im Pfarrbüro (09180/ 7 23) oder bei Petra Schmitt (09180/ 17 60) Wir sammeln abgestempelte Briefmarken für die Steyler Mission Bitte sammlen Sie mit! Zu beachten ist: Die Briefmarken jeweils mit mindestens einem Rand von etwa 0,5 cm ausschneiden und nicht vom Papier lösen. Sammelstellen: Weißer Kasten (Anregungen Pfarrgemeinderat) neben der Ausgangstüre der Kirche. In der Sakristei Im Pfarrbüro Vielen Dank für Ihre Unterstützung!! Brillen für die Mission Haben Sie alte Brillen, die sie nicht mehr benutzen und wissen nicht wohin damit? Gerne können sie diese in der Sakristei oder im Pfarrbüro abgeben. Wir laden sie ganz herzlich ein, an den vielfältigen Aufgaben und Projekten unserer Pfarrgemeinde durch eine Spende mitzuwirken. Unsere Spendenkonten: Sparkasse Neumarkt-Parsberg, Katholische Kirchenstiftung Pyrbaum, IBAN: DE , BIC:BYLADEM1NMA Raiffeisenbank Neumarkt, Katholische Kirchenstiftung Pyrbaum, IBAN: DE , BIC:GENODEF1NM1 Erstkommunion 2015 Im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes gingen in diesem Jahr neun Kinder unserer Pfarrei zum ersten Mal zum Tisch des Herrn. Das Motto der diesjährigen Vorbereitungszeit Gemeinsam mit Jesus unterwegs zog sich auch durch das Gottesdienstgeschehen, bei dem die Erstkommunionkinder mit vielen Aufgaben betraut waren. Die musikalische Gestaltung übernahmen der evangelische Kinderchor und die Blaskapelle. Herzlich bedanken möchten sich die Erstkommunionkinder auch bei der Firma Kilian Druck & Verlag, die das Gestalten und den Druck ihres Liederplans übernommen und gespendet hat. Einladung zum GlockenCafé Am Sonntag, den 17. Mai fi ndet im kath. Pfarrheim ab 14 Uhr ein Kaffeenachmittag zugunsten der Renovierung der Kirchenglocken Mater Dolorosa statt. Genießen Sie bei schönem Wetter Kaffee und Kuchen unter den Obstbäumen vor dem Pfarrheim und kommen Sie mit Freunden und Nachbarn vorbei! Katholische Pfarrei Seligenporten Mariä Himmelfahrt ( Geburtstage Aus Datenschutzgründen nur in der gedruckten Version vorhanden. Zu Ihrem Geburtstag alles Gute, Gesundheit und Gottes Segen, das wünscht Ihnen von Herzen Ihr Pfarrer Hans Henke. Gottesdienstzeiten in der Sommerzeit Samstag um Uhr Vorabendgottesdienst in Seligenporten Sonntag um Uhr Pfarrmesse in Seligenporten Dienstag um Uhr in Rengersricht Mittwoch um Uhr Kinder- u. Schülergottesdienst in Seligenporten Donnerstag um Uhr in Rengersricht Freitag um Uhr in Seligenporten Alle Gottesdienstzeiten sind immer aktuell auf eingestellt oder bei der Infotafel an der Pfarrkirche und Filialkirche 1. Kulturcafe im Pfarrheim Seligenporten Am Samstag, den 25. April, fand das 1. Kulturcafé in Seligenporten statt. Rund 80 Teilnehmer ließen sich Kaffee und Kuchen in geselliger Unterhaltung schmecken. Der Vorsitzende der katholischen Pfarrgemeinde Leo Lindner begrüßte alle Flüchtlinge und Gäste sehr herzlich. Besonders auch eine Abordnung der slowenischen Partnergemeinde, die aus aktuellem Anlass dabei sein konnten. Leo Lindner hob die gute Zusammenarbeit zwischen dem Helferkreis Netz-Asyl und der Pfarrgemeinde hervor. Insbesondere den freiwilligen Lehrkräften für deutschen Sprachunterricht und den fl eißigen Händen der Frauen der Pfarrgemeinde, die das künftig regelmäßig stattfi ndende Kulturcafè organisieren und mit Kaffee und Kuchen versorgen, sprach er dankende Worte aus. Das Pfarrheim bietet die Räumlichkeiten, für Begegnungen dieser Art. Im Rahmen der Veranstaltung wurde auch der neue Informationsfl yer vorgestellt. Er soll künftig neu ankommenden Flüchtlingen helfen, sich besser in der Gemeinde zu orientieren. Die ersten Exemplare sind noch in deutscher Sprache. Aber schon bald soll er in andere Sprachen übersetzt werden. 22 Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum Mai 2015

23 Zum Abschluss des Nachmittags gab es für die Flüchtlinge noch ein besonderes Highlight. Der SVS (Sportverein Seligenporten) hatte bereits zum zweiten Mal Freikarten spendiert. Das Heimspiel gegen den Tabellenersten aus Würzburg fand noch am gleichen Abend statt. Nach Kaffee und Kuchen ging es somit zum Sportplatz, um ein spannendes Duell zu verfolgen. Das Kulturcafé fi ndet ab jetzt regelmäßig am letzten Samstag eines Monats zwischen Uhr und Uhr statt. Gäste aus der Gemeinde sind jederzeit herzlich eingeladen, um bei dieser Gelegenheit die ausländischen Mitbewohner kennenzulernen. Die Redaktion von Netz-Asyl Netz-Asyl Das Netzwerk zur Unterstützung ausländischer Mitbewohner im Landkreis Neumarkt Wir können jede helfende Hand gebrauchen! Es gibt viel zu tun und jeder kann sich einbringen. Unser nächstes Treffen findet am Dienstag, 09. Juni 2015 zwischen Uhr und Uhr im Pfarrheim Seligenporten, Klosterhof 3, statt. Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung. Aktuelles und Informationen um die Themen Flüchtlinge und Asyl veröffentlichen wir regelmäßig auf unserer Internetseite unter netz-asyl.de Konzert in der ehemaligen Klosterkirche in Seligenporten Das Vokalensemble Hilpoltstein unter der Leitung von Wayne Lempke lädt am 14./16. und 17. Mai zu Frühjahrskonzerten in drei der schönsten Kirchen in der Grenzregion zwischen Mittelfranken und der Oberpfalz ein. Der hochkarätige Chor, der inzwischen einen hervorragenden Ruf genießt, präsentiert ein außergewöhnliches und abwechslungsreiches Programm. Im Repertoire sind bis zu achtstimmige Arrangements zu hören, die in unterschiedliche Themenberichte aufgeteilt sind: Musik zu Christi Himmelfahrt, Gebete und Psalmtexte, Mailieder und Spirituals. Mit Werken u.a. von Mendelsohn, Brahms, Rutter und Mozart werden auch unbekannte, hervor geholte Werke von alten Meistern dargeboten. Ein besonderer Höhepunkt den die 30 Sängerinnen und Sänger einstudiert haben, ist eine europäische Erstaufführung des australischen Komponisten David Basden. Die Konzerte fi nden statt: Am Donnerstag, 14. Mai in der Stadtpfarrkirche in Hilpoltstein, am Samstag, 16. Mai in der Wallfahrtskirche in Freystadt und am Sonntag, 17. Mai um 19 Uhr in der Kirche Mariä Himmelfahrt in Seligenporten. Der Eintritt ist frei, Spenden für das Vokalensemble und die Musikschule Hilpoltstein sind erbeten! Termine Fronleichnam Am Donnerstag, den 4. Juni fi ndet die Pfarrmesse bereits um 8.30 Uhr statt. Es schließt sich die Fronleichnamsprozession zu den bekannten Stationen am Kindergarten, der Marienkapelle (Racklkapelle), am Pfarrheim und am Kriegerdenkmal an. Es ist ein schöner Brauch, die Häuser am Prozessionsweg zu schmücken und den Kindern Körbe mit Blüten mitzugeben, die sie vor den Kapellen, zu denen das Allerheiligste getragen wird, ausstreuen. Die Erstkommunionkinder nehmen in ihren Festkleidern (ohne Kerze) teil. Die Vereine sind herzlich eingeladen mit ihren Fahnenabordnungen mitzugehen. Am Nachmittag, fi ndet das Pfarrfest statt (sh. eigene Programmankündigung!). Maiandachten Am Pfi ngstsonntag, den 24. Mai gestaltet der Frauenchor um Uhr die Maiandacht Am Pfi ngstmontag, den 25. Mai fi ndet um Uhr die Maiandacht an der Marienkapelle (Racklkapelle) statt Uhr Festgottesdienst mit anschließender Fronleichnamsprozession ab Uhr treffen sich jung und alt zu einigen geselligen Stunden im Klosterhof Für Ihr leibliches Wohl ist bestens gesorgt... und für unsere Kleinen!!! Toben in der Hüpfburg Viel Spaß mit dem Spielmobil Uhr Kirchenführung in unserer Pfarrkirche Die musikalische Umrahmung übernimmt unsere Seligenportener Dorfmusik Frauenkreis Wir treffen uns zur Maiandacht des Frauenkreises auf dem Mariahilfberg am Donnerstag, den 21. Mai, um Uhr. Anschließend gemeinsames Abendessen und gemütliches Beisammensein im Gasthof Schönblick. Bitte Fahrgemeinschaften bilden. Dienstag, 16. Juni: Radtour an den Rothsee zum Nachmittagskaffee. Abfahrtszeit und Treffpunkt für Radlerinnen und PKW-Fahrerinnen werden Euch rechtzeitig per Einladung mitgeteilt. Herzliche Einladung an alle, auch Nichtmitglieder! Liebe Grüße und bis bald, Eure Bruni Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum Mai

24 Katholisches Pfarramt Möning Filiale Schwarzach Freystadt-Möning, Pfarrstr. 1 Tel /90705, Fax 09179/ , moening@bistum-eichstaett.de Die Gottesdienstordnungen fi nden Sie im aktuellen Pfarrbrief. Pfarramt: Bürozeiten der Sekretärin: Montag, Mittwoch und Donnerstag von Uhr Gottesdienste in Schwarzach mittwochs um Uhr Rosenkranz, um Uhr hl. Messe Kleinkindergottesdienst Am Mittwoch, sind wieder die Familien mit Kleinkindern um Uhr in die Pfarrkirche Möning zum kindgerechten Gottesdienst eingeladen. Das Thema ist diesmal: Was uns wirklich reich macht Kinderbibeltag Am Donnerstag, ist wieder ein Kinderbibeltag am Möninger Berg geplant. Nähere Infos lesen Sie bitte im Pfarrbrief nach. Familiengottesdienst Am Sonntag, feiern wir um 9.45 Uhr in der Pfarrkirche Möning einen Familiengottesdienst, gestaltet mit rhythmischen Liedern. Dazu sind besonders die Familien mit Kindern eingeladen. Letzte Maiandacht Die letzte feierliche Maiandacht fi ndet am Sonntag, um Uhr in Möning statt. Alle Gläubigen sind herzlich eingeladen. Fronleichnam Am Donnerstag, beginnt der Gottesdienst bereits um 9.00 Uhr. Zur anschließenden Fronleichnamsprozession sind alle Vereine mit Fahnenabordnungen, Kinder, Jugend und Erwachsene herzlich eingeladen. 06/2015 Sommerbiwak in Pyrbaum SRK Pyrbaum Uhr Kaffeenachmittag mit Vortrag Seniorenkreis Seligenporten Pfarrheim Seligenporten Uhr Pfarrfest Pfarrei Seligenporten Klosterhof Seligenporten Zweitagesausfl ug in den Bay. Wald GBV Rengersricht Uhr Frauenkreis Evang. Kirche Evang. Gemeindehaus tägiger Ausfl ug VdK Pyrbaum Uhr 2. Jahreshauptversammlung Fischereiverein Pyrbaum Fischerhütte Pyrbaum Uhr Oldtimertreffen SV Seligenporten Altes Sportheim Uhr Ökumenisches Pfarr- und Gemeindefest In Pyrbaum Uhr Stammtisch Sudetendeutsche Landsmannschaft Vereinsnachrichten Freien Wähler Pyrbaum e.v. Jetzt geht s um die Wurst Pyrbaum braucht dringend wieder einen Metzger Ziel erreicht!!! Engagement hat sich gelohnt! Können sie sich noch an unsere Aktion vom letzten Jahr erinnern?! Sicher - sie haben uns ja aktiv unterstützt. Wir konnten Anfang Unterschriften für unsere Aktion sammeln. Hier hat die Bevölkerung zum Ausdruck gebracht, dass Pyrbaum wieder eine Metzgerei benötigt. Mit diesem Unterschriftenergebnis ist es uns gelungen, dass wir die alteingesessene Neumarkter/Pöllinger Metzgerei Weihrich nach Pyrbaum holen konnten. Bußgottesdienst Am Freitag, , bietet Pfr. Hanke in der Pfarrkirche um Uhr einen Bußgottesdienst an. Insbesondere sind die Firmlinge mit ihren Familien sowie alle Gläubigen eingeladen. Dorfgemeinschaft Schwarzach Aus Datenschutzgründen nur in der gedruckten Version vorhanden. Wir gratulieren zum Geburtstag und wünschen Ihnen viel Glück und Gesundheit für das neue Lebensjahr! Veranstaltungskalender Uhr Radtour Obst-und Gartenbauverein Schwarzach Abfahrt vom Dorfplatz Uhr Familienfest des OGV Rengersricht Kirchplatz Rengersricht ab Uhr Saisonabschlussfahrt nach München Clubfreunde Pyrbaum-Rohrenstadt Allianz Arena München Uhr Stammtisch Sudetendeutsche Landsmannschaft Pyrbaumer Pfi ngstkirchweih Festplatz Pyrbaum Kirchweihausklang in Pyrbaumer Gasthäusern Uhr Seniorenkreis Evang. Kirche Evang. Gemeindehaus Bürgerfest Rengersricht Musikverein der Marktgemeinde Pyrbaum, FF Rengersricht, SV St. Hubertus Rengersricht, Kirwa Boum Verein Rengersricht Dorfplatz Rengersricht v.l.n.r.: Josef Sier (Nahkaufi nhaber), Verena Crawford (Filialleiterin), Martina Föhl (Inhaberin Metzgerei Weihrich), Stefan Zeltner (Marktrat und Vorsitzender der Freien Wähler Pybaum), Monika Schmidt (Markträtin) Ab Ostern 2014 hatte die Metzgerei Weihrich immer an zwei Tagen (Freitag und Samstag) eine Verkaufstheke geöffnet. Neben dem Problem, dass es sehr schwierig ist Verkaufspersonal zu bekommen, wollte die Metzgerei Weihrich zunächst die Akzeptanz der Bevölkerung abwarten. Nach ein paar Monaten kam der Donnerstag dazu. Wieder ein paar Monate später der Mittwoch. Im Januar 2015 hat das Ehepaar Föhl (Inhaber) die Entscheidung getroffen, von Montag bis Samstag jeweils bis Uhr zu öffnen. Als letzter Schritt fehlte noch die Öffnung der großen Theke! Damit verbunden, die Ausweitung des Angebots. Dies konnte am Gründonnerstag 2015 umgesetzt werden - deshalb sagen wir Ziel erreicht!. Die Unterschriften zu sammeln, einen Metzger zu suchen usw., das war unsere Aufgabe! Das die Metzgerei angenommen wird und nun die große Theke an 6 Tage die Woche öffnet, dass ist der Verdienst der Pyrbaumerinnen und Pyrbaumer sowie aller Kunden! Dafür möchten wir uns bedanken! 24 Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum Mai 2015

25 Lebensmittel Obst Gemüse Getränke Gerhard Striegel Marktplatz Pyrbaum Telefon: 09180/ 7 57 Geschäftszeiten Montag - Freitag von Uhr und Uhr Samstag von Uhr Getränke-Lieferservice Partyplatten Postöffnungszeiten Montag - Freitag Uhr Uhr Samstag Uhr Präsentkörbe 0 (, ( 5 Garten- & Landschaftsbau Pflasterarbeiten Erdarbeiten Trockenmauern Treppenanlagen Mathias Meier Veitstr. 3 Pavelsbach Postbauer-Heng Zaunbau u. Sichtschutzwände Lader- u. Minibaggerarbeiten Rasenansaat Gartenpflege Tel.: / Fax: / Mobil: / Michael Hurst (Inh.) La Lack Lac LLackreparatur ackr ack ckre ckr krepa krep repara repar repa eparatu eparat epara paratur paratu paratur ratur atur ttur Dellenentfernung ellenentfernung llenentfernung lenentfernung enentfernung nentfernung entfernung ntfernung tfernung f nung fern ng / Hagelsch Hage Ha Hag H Hagelschade Hagelschad Hagelscha Hagelsc Hagels Hagelschaden Hagel aden den en n A Alu Alufelgeninstandsetzung Aluf lufelgeninstandsetzung ufelgeninstandsetzung felgeninstandsetzung elgeninstandsetzun lgeninstandsetzu lgeninstandsetzun geninstandsetz geninstandsetzu eninstandsetz eninstandsetzu ninstandse ninstandset iinstandset t d Windschutzscheibenreparatur Windschutzscheibenreparat schutzscheibenrep schutzscheibenre chutzscheibenrep chutzscheibenre hutzscheiben hutzscheibenr hutzscheibenre t scheib h ib TTel. el / Fax / Am Schwall Postbauer-Heng Postbauer-He Abraham Sanitär Heizung Spenglerei Solar Pyrbaum/Oberhembach Tel.: /767 Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum Mai

26 Die Metzgerei Weihrich konnte mit der größeren Theke das Angebot erweitern und plant in nächster Zeit noch den Ausbau der heißen Theke. Die Freien Wähler Pyrbaum sagen für die Unterstützung Vergelts Gott und Danke, dass die Bevölkerung das Angebot so gut angenommen hat und hoffentlich auch in Zukunft annehmen wird. Stefan Zeltner Vorsitzender der Freien Wähler Pyrbaum und Marktrat Sudetendeutsche Landsmannschaft Ortsgruppe Pyrbaum Einladung Liebe Mitglieder und Freunde der Sudetendeutschen Landsmannschaft. Unser nächster Stammtisch fi ndet am Donnerstag, den 18. Juni 2015 um 14 Uhr im Sportheim (Gaststätte zum Felsenkeller) am Sportplatz Nr. 2, statt. Der Stammtisch im Monat Mai entfällt wegen der Pfi ngst- und Kirchweihwoche. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Die Vorstandschaft Kulturgrenze West e.v Pyrbaum Das wird ja noch ein interessanter Herbst 2015 bei der Kulturgrenze West. Zwei hochkarätige Bayerische Kabarettisten werden sich in der Mehrzweckhalle die Ehre geben und eine Viererbande, die die Halle mit vogelwilder Musik aufmischen will. Geht nicht gibt`s nicht heißt das Motto der MonacoBagage MonacoBagage und Christian Springer um Uhr und bei Bruno Jonas ist um Beginn! Karten gibt es ab sofort bei: Kulturgrenze West e.v. Tel / VdK Liebe Mitglieder, Freunde und Gönner des VdK, in wenigen Wochen ist es soweit und wir starten zu unserer 4-Tagesfahrt an die Mosel. Wir freuen uns schon auf hoffentlich wieder sehr harmonische gemeinsame Tage mit Ihnen und vielen schönen Erlebnissen. Wie Sie sicherlich dem Flyer entnommen haben, fahren wir wieder mit der Fa. Arzt-Reisen. Der erste Zustieg ist also in Seligenporten. Für die Anreise am 12. Juni 2015 gelten folgende Abfahrtszeiten: 7.00 Uhr Busdepot Arzt, Seligenp Uhr Seligenporten, Mitte 7.10 Uhr Rengersricht, Ortsstraße (Haltestelle am Ortsausgang) 7.15 Uhr Pyrbaum, Waldstraße 7.20 Uhr Pyrbaum-Mitte (Rathaus) 7.25 Uhr Pyrbaum, Nahkauf (Neumarkter Straße) Wir bitten um Ihr Verständnis, wenn sich die Abfahrtszeiten geringfügig verschieben sollten. Bei der Rückkehr am werden die Haltepunkte in umgekehrter Reihenfolge angefahren. Um wieder einen reibungslosen Ablauf bei der Platzfi ndung zu gewährleisten, wurden die Plätze im Vorfeld schon vergeben. Bitte denken sie bei Ihrer Reisevorbereitung auch an die von Ihnen ggf. benötigten Medikamente. Ausweise und wetterfeste Kleidung sowie festes Schuhwerk sollten Sie auch dabei haben. Wir freuen uns auf ein gesundes Wiedersehen mit Ihnen! Freiwillige Feuerwehr Rengersricht Die Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Rengersricht hat mit ihren Jugendwarten Alexander Waffl er und Stefan Grashauser, im Rahmen einer praktischen Übung das vorher theoretisch Erlernte umgesetzt. Die Jugendlichen konnten ihr Wissen und Können am echten Feuer beweisen. Hierbei wurden die verschiedenen Arten der Feuerlöscher und deren Umgang im Löscheinsatz gelehrt. Auch wurde ein Löschaufbau mit Wasserwerfern gelegt und ein Feuer kontrolliert gelöscht. die mit Alles, außer gewöhnlich ihren schrägen Musikmix aus Bayerischer Blasmusik, Rock`n-Roll, Swing und Klassik die Besucher überraschen wird. Erleben Sie den wunderbarsten Unfug (sagt die MonacoBagage) zwischen Pyrbaum und Mogadischo am 26. Sept Christian Springer, einer der bekanntesten Bayerischen Kabarettisten, kommt mit seinem aktuellen politischen Kabarett OBEN OHNE einem Kabarett mit Haltung und Unterhaltung denn er spricht klar aus, wo es zwickt am 17. Okt Den Abschluss bildet eine weitere Größe des Kabaretts, denn am 14. Nov kommt Bruno Jonas mit seinem Stück: So samma mia der uns satirisch und sehr bissig die aktuelle Stimmungslage unterbreitet. Jonas bleibt Jonas: immer hellwach, gedankenfl ink und präsent. Alle Veranstaltungen fi nden in der Pyrbaumer Mehrzweckhalle statt. Einen herzlichen Dank für die Unterstützung aller Helfer und Teilnehmer. Fischereiverein Pyrbaum e.v. Anfischen des Fischereivereins am 26. April 2015 Endlich ging es wieder los der Fischereiverein läutet traditionell mit dem Anfi schen die Gemeinschaftsfi schen ein. Fast alle der 35 Plätze wurden durch die Kameradinnen und Kameraden besetzt als es um 7 Uhr hieß: Angeln ins Wasser und Petri heil! 26 Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum Mai 2015

27 Hervorzuheben ist, dass fast alle Teilnehmer einen Fangerfolg vorzuweisen hatten. Sieger wurde Norbert Englmann vor Jürgen Kimmel und Heinz Röber. Dieser konnte auch den Wanderpokal für den größten Einzelfi sch einen Karpfen in Empfang nehmen. Heimatverein Seligenporten Sommerwind am Ja!!! Auch heuer gibt es wieder unseren Sommerwind. Das Open Air des Heimatvereins. Ohne zu viel verraten zu wollen, darf ich Sie schon etwas neugierig machen. Das Programm wird gestaltet von: Bodahözlblousn - Blasmusik mit Temperament Das Kloster kehrt zurück! - Geheimnissvolle Machenschaften Höllteifel - Ali und Herbie live Sie werden begeistert sein! Bei bestem Wetter wurden die Pokale durch den zweiten Vorsitzenden Rudolf Tillner überreicht. Beim geselligem Beisammensein im Anschluss konnten dann alle einen Fangerfolg vorweisen: es gab Leberkäs und kühle Getränke! Freiwillige Feuerwehr Seligenporten e.v. Wir trauern um unseren Kameraden Nur wer vergessen wird, ist tot. Du wirst leben. Markus Lang * Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie. Wir werden sein Andenken stets in Ehren halten. Freiwillige Feuerwehr Seligenporten e.v. Schützenverein St. Hubertus Rengersricht e.v. Bürgerfest mit Krönung des Bürgerkönigs 2015 Wir möchten an dieser Stelle alle Bürgerinnen und Bürger recht herzlich zum diesjährigen Bürgerfest vom 30. bis einladen. In diesem Jahr küren wir zum ersten Mal den Rengersrichter Bürgerkönig anlässlich unseres Sauschießenes. TSV Pyrbaum e.v. Fußball-Abteilung B-Jugend Rückrundenauftakt in neuer Tracht Kurz vor dem Start in die Rückrunde hat Joachim Aßmann, Vertrauensmann der HUK Coburg, einen neuen Satz Langarmtrikots überreicht. Am Sportgelände des TSV stellten sich die B-Jugendlichen beim ersten Training mit dem Sponsor gleich zum Gruppenfoto. Den HUK Slogan Immer richtig abgesichert bekamen die Jungs als Tipp für die Defensivarbeit bei den Spielen mit auf den Weg. Jugendtraining Alle interessierten Jugendlichen sind immer montags von Uhr recht herzlich zum Jugendtraining im Renner-Brandl-Saal eingeladen. => Wir laden auch alle Jugendlichen ab 6 Jahren ein <= => Testet Euer Schießtalent an unserem neuen Lasergewehr <= Verein für Deutsche Schäferhunde Der Schäferhundeverein Pyrbaum e.v. bietet allen Hundefreunden Unterstützung in Fragen der Anschaffung, Erziehung und Ausbildung von Hunden aller Rassen an. Zum Kennenlernen und für fachlichen Informationsaustausch mit unseren erfahrenen Ausbildern laden wir Sie in unser gemütliches Vereinsheim ein. Die Übungszeiten und gleichzeitig die Öffnungszeiten des Vereinsheims sind: Mittwoch von bis Uhr und Samstag von bis Uhr Ansprechpartner: Franz Meier, Johann-Holzhammer-Str. 15, Pyrbaum, Telefon: 09180/ 21 39, franz.meier-py@t-online.de Mannschaft und Trainer bedankten sich bei Herrn Aßmann stellvertretend für die HUK für die tollen Trikots in den Vereinsfarben. Der Dank geht auch an unser Vereinsmitglied Roland Fischer, der den Kontakt hergestellt hat. Zwei Gesichter zeigte unsere B-Jugend beim Rückrundenauftakt gegen den TSV Röthenbach/Alt. In der 1. Halbzeit ließen unsere Jungs den Ball laufen, spielten richtig guten Fußball und zeigten in den neuen Langarmtrikots eine hervorragende Leistung. Obwohl der Gegner durch einen abgefälschten Freistoß von der Strafraumgrenze mit 1:0 in Führung ging, behielten die B-Jugendlichen einen kühlen Kopf und spielten sich 4 Großchancen heraus, von denen sie aber keine nutzen konnte. Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum Mai

28 Doch anscheinend hatte die erste Hälfte zu viel Kraft gekostet, denn nach der Pause war die Spielordnung wie weggeblasen. Ärgerlich ist am Ende nicht die Niederlage an sich, sondern die Art und Weise, wie sie zustande kam. Nun heißt es den Kopf nicht hängen zu lassen und in den nächsten Partien an die Leistung der ersten 40 min anzuknüpfen. Freizeit-Sport Im Februar 2015 fi el der Startschuss für die neu gegründete Frauensportgruppe des TSV Pyrbaum die Sportlerei. Neben Zirkel- und Konditionstraining, Ballspielen Yoga u.v.m., wollen wir nun auch bald nach draußen, zum gemeinsamen Walken, Joggen oder Radeln. Am fand der erste Benefi zlauf zu Gunsten der Krebsstiftung in Seligenporten statt und die Sportlerei hat sich spontan entschlossen daran teilzunehmen. Nachdem alle mit viel Ehrgeiz und Spaß dabei waren, steht einer Teilnahme in nächsten Jahr nichts im Wege. Wer noch Lust hat bei der Sportlerei aktiv mitzumachen, ist jederzeit herzlich willkommen. Wir treffen und jeden Dienstag von bis Uhr im TSV Sportheim. Infos gibt es bei Tanja Fiederer unter Tel: 09180/ Tennis-Abteilung Gelungene Tennisplatzeröffnung für die Saison 2015 beim TSV Pyrbaum Aufgrund der guten Witterung konnten dieses Jahr bereits Mitte April 2015 alle Tennisplätze zum Spielbetrieb freigeben werden. Mit guter Beteiligung vieler Mitglieder wurde in den Wochen vorher der alte Sand abgetragen, neuer aufgebracht und die gesamte Anlage aus dem Winterschlaf erweckt. Das Eröffnungs-Doppelturnier gewannen am 18. April Lucas Doskocil und Marco Schmidt vor Renate Fenner und Otto Zosig sowie Stephan Cordes und Florian Frank. Bild der Gewinner des Eröffnungs-Doppelturnieres Ab dem 2. Mai haben nun die Mannschaftswettspiele begonnen. Im neuen Flyer, der sowohl auf der Gemeinde, im Tennisheim und in viele Briefkästen verteilt wurde, sind alle Termine sauber aufgeführt. Besucher auf unserer Tennisanlage sind uns immer willkommen. Neuer Flyer mit allen Tennisterminen 2015 Nachruf Die Handballabteilung des TSV Pyrbaum ist tief betroffen vom Tode ihres langjährigen Abteilungsleiters Klaus Westermayer 15 Jahre lang, von 1982 bis 1997, stand er der Handball Abteilung vor und es gelang ihm, zusammen mit namhaften Trainerinnen und Trainern die 1. Frauenmannschaft bis in die Regionalliga zu führen und dort für fünf Jahre zu etablieren. Klaus Westermayer führte fort, was Utha und Dieter Lippmann bereits zuvor gelungen war - den Pyrbaumer Handballsport weit über die Landkreisgrenzen hinaus bekannt zu machen. Er schaffte es, auswärtige Talente bis hin zu Nationalkader-Spielerinnen nach Pyrbaum zu holen und ihnen in einer familiären Abteilungsatmosphäre eine sportlich anspruchsvolle Heimat zu geben. Die Pyrbaumer Handballerinnen verlieren nicht nur einen souverän und unermüdlich agierenden Abteilungsleiter, sondern auch einen wunderbaren Freund, für den auch nach seiner Amtszeit der Handball in Pyrbaum stets wichtig war und der den Kontakt zu seinen Handball-Frauen nie hat abbrechen lassen. So konnte ihn - von seiner schweren Krankheit bereits gezeichnet - nichts davon abhalten, das jährliche Treffen der Handballerinnen Ende März zu besuchen. Wir danken Klaus Westermayer für seine vorzügliche Arbeit, seinen unerschütterlichen Optimismus und seine Treue zum Handballsport in Pyrbaum. Unser Mitgefühl gilt seiner Ehefrau Sigrid und den beiden Kindern Ann-Katrin und Fabian. TSV Pyrbaum e.v. Handballabteilung TSV Pyrbaum e.v. Vorstandschaft Spielverein Seligenporten Kursangebote ab April 2015 Montag: Uhr, Wirbelsäulen-Gymnastik Uhr, Yoga, Uhr, Yoga Uhr, Yoga für Männer Dienstag: Uhr, Mutter - Kind Turnen Uhr, Tanzen und Turnen - 6 bis 8 Jahre Uhr, Tanzen für Kinder Uhr, Fitness-Gymnastik Uhr, Fitness-Gymnastik Mittwoch: Uhr, Yoga Uhr, Wirbelsäulen-Gymnastik Uhr, Zumba Uhr, Step Gym Mix Donnerstag: Uhr, Qi Gong 28 Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum Mai 2015

29 Metallbau Edelstahlarbeiten Treppengeländer Balkone Carports Zäune und Zaunanlage Kunstschmiede Kombinationen mit Glas und Holz Neumarkter Str. 9, Schwarzenbruck-Pfeifferhütte Tel: / Fax: / Doppelstabmaenzäune Industrieeinzäunungen Gartenpege Sichtschutzwände Stein- u. Holzterrassen Gartengestaltung uvm. Maximilianstraße 8, Pavelsbach Mobil 0170/ Büro 09180/ info@garten-zaun-feldberger.de QUALITÄT Damensandale Gomera indianred Nur bei Ihrem guten Fachhändler Neue Sommerkollektion eingetoffen! Schuh Beringer Inh. M. Schlupf Viehmarkt Neumarkt Tel.09181/ kontakt@finnschuh.de Räder auf Lager! Elektro-Räder, Kinderräder, Kinderroller, Einräder, MTB, Cross-Räder, Trekkingräder, Tourenräder große Auswahl gute Beratung Reparatur Elektro Traumüller Inhaber: Martin Ermer Elektroinstallation für Haus und Gewerbe Elektrogeräteverkauf und Kundendienst Elektroheizsysteme Antennentechnik Allersberger Straße Pyrbaum Telefon: / 704 Fax: / ermer-elektro@t-online.de FAHRSCHULE Annahmestelle für: Wäscherei und Heißmangel Schuhreparaturen Änderungsschneiderei der Firma Holzschuh Waschsaugergeräteverleih Kohlmann GmbH Neumarkt Burgthann Freystadt Pyrbaum Anmeldung jederzeit in Pyrbaum bei unserem Fahrlehrer / / Herrn Peter Pflug, Tel.: 0171 / Gartenweg 6, Pyrbaum Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum Mai

30 Freitag: Uhr, Kinderturnen Uhr, Kinderturnen Für die genannten Kurse sind von allen Teilnehmern, egal ob Vereinsmitglied oder nicht, mit Kursbeginn sogen. 10er Karten zu erwerben. Für alle angebotenen Kurse stehen noch freie Plätze zur Verfügung. Anmeldungen sind auch während der laufenden Kursperioden möglich. Die Kurse laufen bis Juli 2015, die Kursgebühren werden anteilig verrechnet. Insbesondere die Männer-Yoga-Gruppe sind dringend Nachwuchs Ansprechpartner für Kurs- u. Neuanmeldungen sowie zur Info zu den jeweiligen Angeboten: Lydia Meyer, Tel.: 09180/ Mail: Geburtstage Der SV Seligenporten gratuliert nachfolgend genannten Mitgliedern recht herzlich zum Geburtstag: 50. Geburtstag: Jürgen Siemering, und Anja Sturm, Geburtstag: Manuela Fuchs, und Norbert Gronauer, Geburtstag: Reinhard Wild, und Hans-Jürgen Schmutzler, Geburtstag: Selinka Friedel, Geburtstag: Michael Fruth, Nachruf Der SV Seligenporten trauert um Markus Lang, der am , völlig unerwartet und viel zu früh während einer Benefi zveranstaltung, die er selbst mitorganisiert hatte und bei der er zudem als Sponsor aufgetreten war, verstarb. Markus war seit frühester Kindheit Mitglied im SVS, war bis vor wenigen Jahren als Torwart in der zweiten und dritten Mannschaft aktiv, war Mitbegründer der Torwartschule Cutch it und brachte sich hier sowie in allen anderen Bereichen beim SVS permanent mit ein. Mit seiner Firma HeWü war er nicht nur beim Regionalligisten als Sponsor tätig, sondern unterstützte auch alle anderen Veranstaltungen des SVS und hier insbesondere auch das Oldtimertreffen, im Rahmen seiner Möglichkeiten. Das aufrichtige Mitgefühl aller Verantwortlicher beim SV Seligenporten gilt darüber hinaus seiner Ehefrau und seinen beiden Kindern, sowie allen Angehörigen. Der SV Seligenporten und die Oldtimerfreunde werden Markus immer in Erinnerung behalten. Tagesordnung: 1. Begrüßung und Eröffnung durch den Vorsitzenden 2. Feststellung der Beschlussfähigkeit 3. Beschlussfassung über die Tagesordnung 4. Satzung Erörterung der Änderungen Aussprache Beschlussfassung 5. Wahlen: 1. Bestellung des Wahlvorstandes mit 2 Beisitzern 2. Wahl des Vorstandes: a) 2. Vorsitzende/r, zgl. Pressesprecher/in/Öffentlichkeitsarbeit b) Schriftführer/in c) Kassierer/in d) drei Beisitzer 3. Wahl der 2 Kassenprüfer 6. Anträge, Vorschläge 7. Sonstiges 8. Schlusswort Wegen der Bedeutung der 1. Jahreshauptversammlung des neuen Vereins wird ausdrücklich um zahlreiches Erscheinen gebeten. gez. Friedrich Riesch Liederkranz Pyrbaum e.v. Musikalische Leuchtsignale Das Motto New York Rio Rosenheim, der 28. Auflage von Musik ist Trumpf, zündete. Das begeisterte Publikum entfachte hunderte von Leuchtsignalen und sang kräftig mit, als am Ende eines erfolgreichen Konzertes der Motto-Song der Sporties erklang. Knips die Sonne aus, alles muss dunkel sein, zündet ein Leuchtsignal, in Pyrbaum, nicht in Rosenheim - so müsste der Text eigentlich in Zukunft lauten. Zuvor bekamen die Zuhörer ein abwechslungsreiches und hochkarätiges 2 stündiges Programm geboten. Mit der New York Ouvertüre bot das Blasorchester eine musikalische Stadtrundfahrt durch den Big Apple. Mit dem amerikanischen Nationalmarsch Stars and Stripes for ever ging es dann in die 86. Straße zur Steuben-Parade. Danach fand man sich in die Carnegie-Hall ein, wie zu einem der legendären Konzerte von Frank Sinatra. Mr. Ol Blue Eye aus Wendelstein, der Sänger Mike Steinl, sang die größten Hits der Musiklegende, The Girl from Ipanema, New York New York und My Way. Pyr-einander Förderverein Lebenswertes Gemeinwesen in der Marktgemeinde Pyrbaum Einladung zur 1. Jahreshauptversammlung des Fördervereins Pyr-einander Nach der Gründungsversammlung des Vereins lädt der Vorsitzende Friedrich Riesch alle Mitglieder und Interessenten sehr herzlich zur ersten Jahreshauptversammlung am Montag, den 18. Mai 2015, Uhr in die Grundschule Pyrbaum ein. Wie aus der nachfolgenden Tagesordnung ersichtlich stehen im Mittelpunkt der Veranstaltung die Anpassung der Satzung und die Wahlen zum Vorstand. Die Anpassung der Satzung soll sowohl aus redaktionellen Gründen als auch aus Gründen der Praktikabilität und auf Vorschlag des Notars vor der Eintragung in das Vereinsregister erfolgen. Ebenso ist die Wahl des Vorstandes zwingend geboten, um dem Verein die Rechtsfähigkeit zuerkennen zu lassen. Solisten waren auch wieder am Werk. Im ersten Teil stellte sich unser Dirigent Tibor Palmai musikalisch vor und zwar mit der Bayerischen Polka, einem Bravourstück für Posaune. Hier imponierte der studierte Soloposaunist mit sauberen Triolen und Glissandi. Im zweiten Teil scharte Matthias Schuster die Big-Band des Blasorchesters um sich und jazzte sein Flügelhornsolo Smoke get s in You eyes. Er führte als Moderator wieder gutgelaunt durch das Programm. Mit einem Titel von Huber von Goisern wollte der gemischte Chor Weit weit weg. Offensichtlich weil die Sänger sich zuvor musikalisch beschwerten ich war noch niemals in New-York. Der Chorleiter Gerhard Seger aktivierte die gute Laune jedoch wieder mit Jetzt sing mer a weng, heut is so schöi. 30 Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum Mai 2015

31 Schöi war s, das konnten am Ende alle Musiker auch sagen, denn das Publikum in der vollen Mehrzweckhalle dankte mit tosendem Applaus. Der Ruf nach Zugabe wurde erfüllt mit der Polka ein halbes Jahrhundert. Schützengesellschaft Kloster Tannenreis Seligenporten 1902 e.v. Theater Das Stück Der Bader-Bazi unserer Theatergruppe SKT/ FFW Seligenporten kam sehr gut an. Alle Schauspieler gaben wieder ihr Bestes und bekamen dafür viel Applaus und Lob von allen Seiten. Hier ein Dankeschön für all Ihre Mühe und Arbeit, sei es die Zeit für die vielen Proben oder den Aufbau und Umzug des gesamten Bühnenbildes in die verschiedenen Säle. Wir freuen uns schon wieder aufs nächste Jahr. Geburtstag Am 19. Mai 2015 feiert unser langjähriges Mitglied Fritz Stromberger seinen 80. Geburtstag. Zu diesem Festtag wünscht Ihm die Schützengesellschaft Kloster Tannenreis alles Gute, Gesundheit, Glück und Gottes Segen. Gartenbau- und Landespflegeverein e.v. Seligenporten Vorlesen an besonderen Orten Unter diesem Motto las am 29. April 2015 der Schriftführer des Gartenbau- und Landespfl egevereins Seligenporten e.v., Reinhold Pelzel, im Gerätehaus des Gartenbauvereins aus dem Buch Schnüpperle und sein grüner Garten von Barbara Bartos-Höppner vor. Sängerstammtisch Bereits zum siebten Mal kommt am Sonntag, den 17. Mai 2015, ab Uhr der Sängerstammtisch aus dem Land um Stauf wieder ins Schützenheim. An diesem Nachmittag werden in geselliger Runde bei Kaffee und Kuchen viele bekannte Volks- und Heimatlieder gesungen. Dieser Stammtisch erfreut sich steigender Beliebtheit und die Besucher werden immer mehr. Ziel ist vor allem auch, dass das alte Liedgut an die jüngeren Generationen weitergegeben wird. Alle Leute, die gerne singen sind hierzu recht herzlich eingeladen. Festzüge Zum Kirchweihfestzug am 22. Mai in Pyrbaum treffen wir uns am Marktplatz um Uhr. Am 31. Mai fi ndet der Festzug des Schützenvereins Pilsach anlässlich Ihres 50jährigen Jubiläums statt. Treffpunkt am Schützenheim um Uhr. Es wäre schön, wenn wieder viele Schützen und innen in Tracht daran teilnehmen würden. Jugendtraining Luftgewehr Jeden Montag fi ndet ab Uhr im Schützenheim unser Training für die Schüler bzw. Jugend statt. Ihr könnt jederzeit bei uns einmal vorbeischauen, ein bisschen Schützenluft schnuppern und natürlich auch unsere Jugendgewehre ausprobieren. Durch die Anschaffung eines Jugend-Lasergewehres (Trainingssimulator mit modernster Infrarot-Lichttechnik) können bereits Schüler von 8 12 Jahren bei uns trainieren. Unsere Jugendtrainer Andreas Sendlbeck und Thomas Jaeger helfen Euch gerne dabei. Gespannte Zuhörer waren 23 Kinder der Klasse 1 b der Volksschule Seligenporten mit ihrer Lehrerin Frau Scholz und Frau Weber von der Lebenshilfe Neumarkt, die eine Inklusionsschülerin in dieser Klasse unterstützt. Anschließend wurden die Zuhörer mit Bratwurstbrötchen und Getränken bewirtet. Training Bogenschießen Zur Sommersaison lädt die Bogenabteilung jeden Sonntag von Uhr zum allgemeinen, freien Training ein. Das Jugendtraining fi ndet mittwochs, von Uhr, für Erwachsene donnerstags von Uhr statt. Alle Bogeninteressierten, ob Jagd-, Recurve- oder Compoundbogen sind Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum Mai

32 herzlich zum Schnupperschießen eingeladen. Unser Vereinsübungsleiter Peter Schwarz zeigt ihnen gern den Umgang mit Pfeil und Bogen. Weitere Informationen erhalten Sie vor Ort oder unter Tel. 0173/ Zweck. Unsere ambitionierten Läufer hatten dabei ebensoviel Spaß an der guten Sache wie unsere Senioren, welche eine beachtliche Zahl an Spendenrunden drehten. Musikverein der Marktgemeinde Pyrbaum e.v. Der Markt Pyrbaum und die Diakonie haben zu einem Baustellenfest des neuen Seniorenzentrums in Pyrbaum eingeladen. Wir sorgten für die musikalische Umrahmung dieser gelungenen Veranstaltung. Hierfür sagen wir Danke an das Orga-Team des Benefi zlaufs und hoffen auf eine Wiederholung im nächsten Jahr. Musikakademie Pyrbaum - Die erste Wahl für professionellen Musikunterricht! Wir bieten Ihnen hochqualifi zierten Musikunterricht über eine Vielzahl verschiedener Instrumente wie Klavier, Gitarre, E-Bass, Kontrabass, Schlagzeug, Flöte und viele Blasinstrumente an. Die Musikakademie - unter der Leitung des Diplom Musikpädagogen Dominik Lehmeier - besteht aus einem Team professioneller und erfahrener Musiker, die es sich zum Ziel gesetzt haben, ihr Wissen und Können aus Liebe und Begeisterung zur Musik weiterzuvermitteln. Der Musikunterricht fi ndet in der Regel in der Pyrbaumer Schule statt. Bei uns gilt der Grundsatz: Musik soll Spaß machen! Haben wir Ihr Interesse geweckt? Haben Sie Lust auf eine kostenlose unverbindliche Probe-Musikstunde? Dann rufen Sie uns einfach an Ihr Ansprechpartner hierfür ist der 1. Vorsitzende des Musikvereins der Marktgemeinde Pyrbaum Roland Lehmeier. Telefon: 09180/ oder Mobil: 0178/ Mail: roland.lehmeier@t-online.de Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme! Ihr Musikverein der Marktgemeine Pyrbaum e.v. & Ihre Musikakademie Pyrbaum zwei starke Partner für Ihre Musikausbildung! Dorfmusik Seligenporten Dorfmusik aktiv beim Benefizlauf in Seligenporten am Start! Beim 1. Benefi zlauf in Klouster am waren die Dorfmusikanten mit der fast kompletten Besetzung am Start. So ließen wir uns auf die Benefi tlaufshirts unser Dorfmusik-Logo drucken und es gingen jung und alt zusammen auf Rundenjagd für den Guten Vorankündigung: Auf gehts zu Pyrbaumer Pfingst-Kärwa!! Die Dorfmusik gestaltet hierbei am Freitag, den 22.Mai um Uhr das Standkonzert am Marktplatz mit anschließenden Festzug ins Bierzelt, sowie am Samstag, den 23. Mai ab 15 Uhr den Seniorennachmittag musikalisch mit Marsch- und altbayrischer Blasmusik. Wir freun uns auf das Treffen mit allen Gemeindebürgern bei der KÄRWA in Bierbam!! Nur noch 155 Tage bis zur Kläistricher Kirwa im Klosterhof Jehovas Zeugen - Pyrbaum Jehovas Zeugen - Pyrbaum laden zu ihren Zusammenkünften in Freystadt, An der Bahn 7 ein Sonntag, den 17. Mai Uhr Vortragsthema: Die Wunder der Schöpfung Gottes würdigen. Anschließend Besprechung der Bibel anhand der Zeitschrift der WACHT- TURM. Thema: Wirst du wachsam bleiben Sonntag, den 24. Mai Uhr Vortragsthema: Warum die Menschheit ein Lösegeld benötigt. Anschließend Besprechung der Bibel anhand der Zeitschrift der WACHT- TURM. Thema: Aus dem Gleichnis von den Talenten lernen Sonntag, den 31. Mai Uhr Vortragsthema: Wo finden wir in schwierigen Zeiten Hilfe? Anschließend Besprechung der Bibel anhand der Zeitschrift der WACHTTURM. Thema: Christi Brüder loyal unterstützen Sonntag, den 07. Juni Uhr Vortragsthema: Gibt es wirklich einen Teufel? Anschließend Besprechung der Bibel anhand der Zeitschrift der WACHTTURM. Thema: Ihr Ältesten werdet ihr andere schulen? Sonntag, den 14. Juni Uhr - Hinweis auf Radiosendung - Bayerischer Rundfunk, Programm Bayern 2 Positionen Hören Sie eine Sendung der Religionsgemeinschaft Jehovas Zeugen Deutschland. Thema: Die Taufe eine Voraussetzung für Gottes Freundschaft? Sonntag, den 14. Juni Uhr Vortragsthema: Was das Reich Gottes schon heute für uns tut. Anschließend Besprechung der Bibel anhand der Zeitschrift der WACHT- TURM. Thema: Wie Älteste andere schulen Jeden Donnerstag um Uhr fi nden ebenfalls Bibelbetrachtungen in Freystadt statt jedermann ist dazu herzlich eingeladen. Nähere Auskünfte unter der privaten Telefonnummer 09180/ und unter 32 Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum Mai 2015

33 jetzt erhalten Sie zu jeder Sonnen- Brille eine Flasche Sonnenmilch* Allersberg Nürnberger Str. 10a Tel (*solange der Vorrat reicht) Kabelfernsehen Sat- / Antennenanlagen TV-Gemeinschaftsanlagen Installation & Wartung Netzwerkinstallation WIFI Hot Spot Systeme A.T.S. Antennentechnik Pyrbaum Tel / Baggerbetrieb Am Grünberg Postbauer-Heng Tel / oder 0151/ J.Schmidt - Lader, -Bagger, -Minibaggerarbeiten - kleine Erdbewegungen - Verkauf von Kleinmengen z.b. Schotter, Sand, Splitt auch mit Lieferung - Wurzelstockrodung mit Entsorgung Neumarkter Str Postbauer-Heng Tel Fax Innovatives Handwerk aus Tradition und Leidenschaft! Griechische und Deutsche Spezialitäten Am Grünberg Postbauer-Heng Telefon / Unsere Küche ist Dienstag - Freitag ab Uhr, Samstag und Sonntag ab Uhr für Sie geöffnet. Montag Ruhetag Für Familien- und Vereinsfeiern bieten unsere beiden Nebenzimmer Platz für je Personen und unser Gastzimmer Platz für 90 Personen. B PLANUNGSBÜRO FELSER Jürgen Staatlich geprüfter Bautechniker mit ZQualVBau --- Nachweisberechtigter für Standsicherheit --- Bauplanung Eingabeplanung Bojerstraße 7 3D-Visuell Lauterhofen Tel.: 09186/ Mobil: 0170/ Fax: 09186/ Juergen.Felser@web.de B Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum Mai

34 Kleinanzeigen Ambulanter med. Fußpflegedienst. Podologin Marion Baum. Anmeldung ab Uhr. Tel / ÄNDERUNGSSCHNEIDEREI EHRENBERGER Paulstraße 27 - Pavelsbach - Telefon 09180/ Änderung von Damen-, Herren- und Kinderbekleidung Mittwoch und Donnerstag von bis Uhr Übernachtung mit Frühstück Separat zugängliches Gästezimmer mit 3 Betten in Pyrbaum zu vermieten. Tel / 7 05 siehe auch unter Sie brauchen einen neuen Boden? Wir haben ihn! Leimloses Verlegen mit Click-System. Wir bieten Laminat, Schiffs- und Korkböden, Linoleum, PVC und Teppich, Vinylboden und Nadelvlies zum Kauf an. NEU: Kitty- und Peanots-Korkböden Johann Schechinger, Tel 09188/ Mobil: 0177/ Suppen-, Brühen- und Soßenverkaufsstelle J. Smyczek, Fasanenweg 22 in Kemnath, Telefon Verleihe Gerüst für Putz- und Malerarbeiten Firma FELDBERGER, Cäciliastraße 21a, Pavelsbach Telefon 09180/ 16 79, Mobil: 0171/ Baumfällung in Gärten Wurzelstockfräsen alle Größen Heckenschnitt Telefon 09188/ oder 0171/ Sie planen einen Neu -Umbau, Ausbau oder Modernisierung Ihres Hauses, Dachgeschosses oder Ihrer Gewerberäume? Dann sind Sie hier richtig! Firma Brückner Elektro + Trockenbau Meisterbetrieb + Partner. Elektroinstallation, SAT Anlagen, Elektroheizungen Trockenausbau, Malerarbeiten, Fliesenlegen, Heizung, Sanitär. Fa. Brückner Elektro + Trockenbau Tel. 0151/ Mehr Infos über uns unter Garten- und Forstgeräte, Verkauf und Verleih Kundendienst Ersatzteile Bring- und Abholservice Garten- und Forstzubehör Rasensamen Dünger Schleif- und Schärfdienst. Brennholz (ofenfertig), Holzbriketts, Anfeuerholz Rasenmäher Schmidt, Hauptstraße 20 (B8), Postbauer-Heng, Telefon 09188/ Fax 09188/ MUSIKUNTERRICHT für Gitarre + Keyboard + E-Bass! Qualifi ziert + modern + stressfrei! Von 6-99 Jahre! Nur 11 pro Einzelunterrichtsstunde. Tel / Keine Vertragsbindung keine Ferienbezahlungen! Klavierstimmungen Günter Schwan, Tel.: 0172/ oder 09183/ Mobile staatl. gepr. Fußpflegerin, Terminvereinbarung ab Uhr. Tel.: 09188/ , Mobil: 0179/ Als bundesweit tätiger Lohnsteuerhilfeverein helfen wir u. a. Arbeitnehmern, Beamten, Rentnern im Rahmen einer Mitgliedschaft ganzjährig bei der Erstellung der Einkommensteuererklärung. Lohnsteuerberatungsverbund e. V. - Lohnsteuerhilfeverein - Beratungsstelle: Gleiwitzer Str. 12, Seligenporten Tel / , Leiterin: Gabriela Korbach Internet: Hole kostenlos Flohmarktware ab. Tel / Futtermittel direkt vom Bauernhof Hafer, Gerste, Weizen, Maiscobs, Gras Cobs, Mais gebrochen, K.-Mais Getreide gequetscht und gereinigt, Zuckerschnitzel, Weizenkleie, Sonnenblumenkerne, Legemehl, Hanfstroh, Hobelspäne, Pferde-, Hunde- und Katzenfutter Neu Neu Neu Neu Neu Neu Neu Neu Schwarzhafer, Bierhefeflocken, Leinpellets, Johannisbrot, Biotin, Maisflocken, Vitaminkonzentrat. Außerdem neu: Holzpellets und Briketts aus deutscher Herstellung Lieferung frei Haus. Telefon 09188/ oder 0170/ Biete Latein, Englisch und Französisch an, Tel / NEU-Lagerverkauf trendslive HS! Trend Company Gewerbegebiet Ost 35a, Postbauer-Heng / von Uhr Fanartikel, Trendartikel, Spielwaren u. Sonderposten Neu-Bundesliga Radhelme, -klingeln, Trinkflaschen Nette deutsche Rentnerin mit kl. Hund sucht Wohnung mit Garten zu mieten. Biete gerne Hilfe im Haushalt und für Autofahrten an. Tel.: 09180/ Wir suchen einen/eine Fleischereifachverkäufer/in Arbeitszeit nach Vereinbarung - hauptsächlich vormittags Metzgerei Weißmüller Möning Tel.: / Götz Träume aus Stoff und Leder Schneiderei & Sattlerei Tel.: , Raingasse 1, Pyrbaum/OT Rengersricht Für die Glückwünsche und Geschenke zu meinem 95. Geburtstag danke ich allen Gratulanten sehr herzlich. Gertrud Piehl Pyrbaum, Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum Mai 2015

35 Baptist Schmidt * Ein herzliches Vergelt s Gott allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlen und ihre Anteilnahme in vielfältiger Weise zum Ausdruck brachten. Unser besonderer Dank gilt: - dem Personal des BRK-Pflegeheimes in Woffenbach, 3. Stock, für die liebevolle, sehr gute, kompetente Pflege und die einfühlsame Begleitung - der Praxis Martin Langner, Dr. Kobras, Dr. Manfred Langner für die jahrelange, sehr gute, fürsorgliche und persönliche Betreuung - unserem Pfarrer Herrn Hans Henke, Seligenporten, für die würdevolle Gestaltung der Trauerfeier - dem Kirchenchor und der Dorfmusik Seligenporten für die musikalische Umrahmung - für die ehrenden Worte des Bürgermeisters Herrn Guido Belzl und dem Nachruf des Marktes Pyrbaum auch im Namen des Bürgermeisters Herrn Horst Kratzer, Markt Postbauer-Heng und dem Nachruf des Marktes Postbauer-Heng - für die dankenden und erinnernden Worte der Vereine Schützenverein St. Hubertus, Fliegerfreunde, CSU-Ortsverband, Schlepperfreunde - allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten, die ihn auf seinem letzten Weg in großer Zahl begleitet haben. Rengersricht, im April 2015 Elga Schmidt Kinder mit Familien Das Unfassbare zu ertragen ist sehr schwer, aber in dieser Trauer nicht allein zu sein und so viel herzliche Anteilnahme zu empfangen, gibt uns Kraft. Danke Markus Lang * für alle Zeichen der Liebe und Freundschaft - für jedes tröstende Wort, gesprochen und geschrieben - für die Umarmungen, den mitfühlenden Händedruck - für die Blumen und Spenden - für die angebotene Hilfe - für das Gebet und die große Teilnahme auf seinem letzten Weg Seligenporten, im Mai 2015 Sandra Lang mit Familie Nachruf Wir trauern um unseren lieben Freund Markus Lang Er wird immer in unseren Herzen bleiben Steffi, Dominik, Edna, Andy, Gaby, Erwin Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum Mai

36 Aus der Geschichte unserer Gemeinde Teil 4 Die Kirchweih in der Nachkriegszeit 1. Teil: Allgemeines zur Entstehung der Kirchweih 2. Teil: In Pyrbaum kommt offi zielles Marktrecht zu Kirchweih 3. Teil : Kirchweih und das Leben im 19. Jahrhundert Wie bereits anfangs erwähnt, bin ich auf eine Niederschrift zur Pyrbaumer Kirchweih für das Jahre 1949 vom Vater unseres ehemaligen Bürgermeisters Hermann Holzammer, Herrn Andreas Holzammer, gestoßen. Eingangs erwähnt er, dass Hauptinitiator des Treibens zur Wiederbelebung der Pyrbaumer Kirchweih Joh. Bärnreuther war. Dieser war von Bgm. in Pyrbaum. Also in dieser Zeit hat Holzammer aus alten Unterlagen und seiner Erinnerung diese Zusammenfassungen geschrieben. In der Zeit zuvor war er Verwaltungsleiter der Gemeinde. Hinweis: Die Währungsreform - Einführung der DEUTSCHEN MARK - war am 20 Juni Bereits am nächsten Tag war die alte Währung - die Reichsmark- ungültig. Jedermann bekam ein Kopfgeld von 40,- DM und einen Monat später nochmals 20,-DM Holzammer war jedenfalls ein Zeitzeuge der Auferstehung der Pyrbaumer Kirchweih nach dem 2. Weltkrieg Teil von Andreas Holzammer: -wörtlich- In dieser Festbeilage zur Kirchweih 1949 war auch die Geschichte des Marktes Pyrbaum und der damaligen Landesherren und der Sehenswürdigkeiten erläutert. Hauptinitiatoren im Marktrat waren damals die Gemeinderatsmitglieder und der Gemeindesekretär Johann Bärnreuther (jetziger 1. Bgm der Großgemeinde Pyrbaum (ab 1970) der Schrift - und der Werbekundige Marktrat Ferdinand List (Verfasser der Festbeilage), der Marktrat Zäh, der Marktrat Friedrich Preißer, der Marktrat Georg Köllisch usw. und viele Gewerbetreibende, die mit ihrer Festbeilage in der Mittelfränkischen Zeitung für das Wiederaufl eben der Pyrbaumer Kirchweih, die während des Krieges und danach einzuschlafen schien, die Werbetrommel geschlagen haben. Und das mit Erfolg, der sicher den früher immer gut besuchten Pyrbaumer Markt-Tagen in der Hochblüte der hochgräfl ichen Wolfstein schen Herren und danach, weit in den Schatten gestellt hat. Diese Werbung hatte einen solchen Erfolg, daß schon am Pfi ngstsonntag 1949 Tausende Besucher Pyrbaum bevölkerten und als der Pfi ngstmontag 1949, der eigentliche Kirchweihtag, herangerückt war, füllten sich die Straßen und Gassen mit einem Besucherstrom, sollen es gewesen sein, die wohl Pyrbaum auf einmall noch nie gesehen hat. Und Pyrbaum hatte sich gerüstet.!! Jeder Gewerbetreibende von Pyrbaum, der der Marktgerechtigkeit Rechnung tragen wollte, schlug seinen Stand auf, um seine Waren zu feilzubieten. So waren die Bäcker mit ihren Feinbäckereien, die Lebensmittelhändler mit Süßwaren und Spielwaren, die Haus- und Küchenwarenhändler mit Gebrauchsgegenständen, die Textilwarenhändler mit immer noch mangelnden Kleidern und Weißwaren, die Bratwursthändler mit ihren leckeren Würstchen, die Sardinenbrothändler mit ihren appetitlichen Brötchen, die Obsthändler mit Bananen und Orangen, die Eisbuden mit echter Milch und echter Sahne usw., und das nur einheimische Händler aus Pyrbaum, die die neu DMark zu kassieren wußten. Diese Anstrengung und der Einsatz der Pyrbaumer Geschäftswelt hat sich damals bestimmt gelohnt. Die Gastronomie hat erst recht Hochkonjunktur gehabt. Diese Werbung hat noch lange in den Nachjahren ihre Wirkung behalten und die Pyrbaum Kirchweih weiterhin ein gern besuchtes Fest des Volkes aus Nah und Fern bleiben. Pyrbaum 1957/60 - Vor der Kerwa - auf der Kerwa Links: Die Stände blieben offensichtlich über Nacht stehen - Rechts: Man beachte den Aufbau des Kettenkarussels und die Bude war voll. 2. Teil von Holzammer: -wörtlich- Festbeilage der Mittelbayerischen Zeitung zum Kirchweihfest in Pyrbaum am Pfi ngstmontag Auf zur Kirchweih in Pyrbaum! Pyrbaum, der altertümliche Markt an der oberpfälzischen-mittelfränkischen Grenze mit seiner 1000jährigen Geschichte, ruft wieder zu einem festfrohen Tag: Am Pfi ngstmontag, 6. Juni, wird das herkömmliche Kirchweihfest begangen. Auch heuer soll es wieder zu einem Fest des Volkes werden. Pyrbaum hat sich aufs beste gerüstet, um den vielen Gästen, die zu diesem Hauptfest bäuerlichen Lebens aus Nah und Fern hierher kommen, recht frohe und gemütliche Stunden zu bereiten. Es will erneut beweisen, dass es immer noch der Mittelpunkt eines großen ländlichen Gebietes ist. 36 Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum Mai 2015

37 Schon im Jahre 1527 hat Kaiser Karl V. unseren Markt die Marktgerechtigkeit und seit dieser Zeit hat er in frohen und trüben Tagen regelmäßig seine Feste und Märkte gehalten. Auch wir Pyrbaumer von heute wollen treu festhalten an den Sitten, Gebräuchen und Gepfl ogenheiten der Väter. Noch ehe der neue Frühling mit seinem satten Grün den Sommer die Hand reichen kann, soll sich in unserem gastlichen Ort Markt und Land vereinen und allen Besuchern das beglückende Mott; Freud auch des Lebens in des Wortes wahrsten Bedeutung erleben lassen. Mögen darum am Pfi ngstmontag viele Hunderte aus dem ganzen Gebiet aus den oberpfälzischen und mittelfränkischen Gemeinden nach Pyrbaum kommen, dessen Bewohner sich freuen, recht viele Kirchweih-Gäste begrüßen und bewirten zu können. Es ruft ihnen allen ein H e r z l i c h e s W i l l k o m m e n entgegen. Pyrbaums Geschäftswelt wird sich auch dem größten Käufer- und Gästezustrom gewachsen zeigen und alle zufrieden stellen. Auch die rührige Gemeindeverwaltung hat sich alle Mühe gegeben, dass die Kirchweih am Pfi ngsten 1949 mit ihren alt vertrauten Melodien noch lange nachklingt in den arbeitsreichen Alltag hinein. Pyrbaum grüßt alle seine Gäste!! " Um 1970 Links: Man beachte die Straße, rechts Polizeihaus, hinten Nunner Rechts: Der Besuch war gut es sind auch ein paar Bekannte dabei Inserate von Pyrbaumer Firmen in der Zeitung zur Kirchweih 1949: Bäckerei KLEIN - Schwarz- u. Weißbrot usw. - Kurpfalzstr. 2 alt 57 Johann WILD - Fuhrunternehmen - Brunnengasse 3 alt 19 Hans FRANZ - Uhren Schmuckwaren Reparaturen - Allersberger Str. 2 alt 92 Gotthilf MACK - Stuck- Maler- Maurerarbeiten - Kurpfalz 33 alt alt 234 Hans PÖLLOTH - Schmiedegeschäft, Fahrräder usw. - Kurpfalzstr. 16 alt 52 1/2 Arno UELNER - Bauunternehmung, Baustoffe usw H. BERDT - Lebensm., Kurzwaren, Waschmittel Georg BALD - Sattler, Tapezier- Weilerwaren - Kurpfalz 11 alt 54 1/2 Kaspar WOLF - Nah- u. Ferntransporte - Neumarkter Str 38 alt 127 Johann FRANZ - Flaschner, Hof- u. Küchenbedarf -Wolfsteiner Platz 10 alt 63 Hans KREUCHAUF - Fleischereibetrieb usw. - Neumarkter Str. 9 alt 23 ½ Friedr. ORTNER - Bau- und Möbelschreiner - Vorstadt 15 alt 48 ZÄH - Textilhaus - Kurpfalzstr. 10 alt 54 Anton MAYER - Zigaretten, Tabake SCHMIDT - mod. Schuhe aller Art - Vorstadt 11 alt 41 STRIEGEL - Speiseeis und Süßigkeiten - Marktplatz 1 Rathaus Gg. BALD - Gemischtwaren - Neumarkter Str. 2 alt 27 Ludwig KOLB - Landmasch.- Sonderschau - Neumarkter Str. 3 alt 17 TRAUMÜLLER - Bäckerei, ff Backwaren - Gartenweg 8 alt 77 GMELCH - Bäckerei, erstkl. Backwaren - Waltersgasse 1 alt 18 (Brunneng.) Wolfg. NUNNER - Gasthaus, Tanz u. Gartenbetrieb - Marktplatz 7 alt 64 Georg BÖHM - Metzgerei, eig. Kühlanlage - Allersberger Str. 15 alt 72 1/2 HOLZAMMER - Drogerie, Farben, Lacke, Weine -Vorstadt 8 alt 58 1/2 Wilh. KASPAR - Bau- Möbelschreiner GRIESBACHER - Bürstenfabrikation - Mühlenweg 1 alt 180 Erh. HUPFER - Gasthaus, Kegelbahn, Humbser Bier - Allersberger Str.10 alt 73 Betty PEUSER - Herren- und Damenfriseur - Eichenstr. 7 alt 165 Gg. WIESEND - Gasthaus, Humbserbiere - Marktplatz 6 alt 89 Ende 4. Teil und letzter Teil Nachtrag: In einer Urkunde von 1695 ist festgestellt, dass es Streit zwischen dem Klosterrichter Seligenporten und dem Schultheißenamt Neumarkt wegen des Kirchweihrechtes in Seligenporten gab. Damit ist bestätigt, dass es zu dieser Zeit bereits in Seligenporten eine Kirchweih gab. H. Schrödel Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum Mai

38 AKTUELLES AUS DEM AKTIONSBÜNDNIS OBERPFALZ-MITTELFRANKEN (AOM) Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger Nach der nahtouristischen Profilierung innerhalb der Metropolregion und der Ausarbeitung der allseits beliebten jährlichen AOM-Touren liegt ein neuer Schwerpunkt derzeit auf der Ertüchtigung eines kommunenübergreifenden multifunktionalen Kernwegenetzes im AOM. Bei dem weiteren AOM-Projekt Kommunales Energiemanagement stehen derzeit die Energieeffizienz und Energieeinsparung im Focus. Ein wesentlicher Aspekt zum Gelingen der Energiewende ist eine intelligente Energieverteilung und ein intensiver Ausbau der Stromspeichermöglichkeiten. Durch die Zusammenarbeit der zehn Kommunen entstehen Synergieeffekte, hier sollen zukunftsorientiert Projektstrukturen aufgebaut und dadurch eine bessere Vernetzung von verschiedenen Energien geschaffen werden. Mit den besten Wünschen auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit der zehn Kommunen freut sich Ihr Werner Brandenburger 1. Bürgermeister Gemeinde Sengenthal, Sprecher des AOM Mai 2015 Burgthann ab Jazzer-Flohmarkt in der Fröschau, organisiert vom Jazzund Kulturverein ab Uhr Musikalischer Frühschoppen in der Burg und danach ab ca. 13 Uhr Internationaler Museumstag mit Oldtimer Bayerische Meisterschaft Triplette, beim Pétanque Club Burgthann e.v von bis Uhr Treidelfahrten mit der Elfriede auf dem Ludwig-Donau-Main-Kanal ab 19:00 Uhr Vernissage "Inspiration aus Heimat und Natur" von Walter Pölloth in der Gemeindebücherei Burgthann ab 20:30 Uhr Jazzkonzert in der Burg mit "Laco Deczi Celula New York". Berching Mai 2015, Uhr, 13. Maibockfest in Kloster Plankstetten. Mit Klosterschmankerl im Fest-Biergarten, Blasmusik, Volkstanz- Vorführungen und Kinderprogramm werden die Gäste in den 3 Tagen verwöhnt. Sonntag, 3. Mai 2015, Uhr, Quellenfest des OGV Hermannsberg. Gottesdienst an der Marienquelle, Pizza und Speckfladen aus dem Backofen am Dorfhaus. Möglichkeit zum Esel reiten! Ab Sonntag, 3. Mai 2015 jeweils am Sonn-/Feiertagen von Uhr Jahresausstellung der Kunstgilde in Berching im Pulver- /Storchenturm, Ausstellung von Hobbykünstlern aus Berching und Umgebung. Sie können nicht nur herrliche Bilder, sondern vom Pulverturm aus auch den Blick über die Altstadt genießen. Öl-, Acryl- Apuarellmalerei, Mischtechniken, Collagen, Intarsien, Plastik, Kalligraphien. Sonntag, 10. Mai 2015 von Uhr Besichtigung Wohnstallhaus, Fribertshofenerstr. 13, Berching. Das kleine, verträumte und halb verfallene Haus aus dem Jahr 1730 haben wurde vom Architekturbüro Kühnlein aufwendig renoviert. Der Charakter der alten Scheune wurde beibehalten und sie wird zum Atelier ausgebaut. Veranstalter: Jurahaus-Verein e.v., Infotelefon: 08421/904405, Ab Samstag, 16. Mai 2015 immer samstags von Uhr, Offene Stadtführung. Gehen Sie mit uns auf Entdeckungsreise in die verborgenen Winkel Berchings und lernen Sie Geschichte und Geschichten der mehr als jährigen Stadt kennen. Treffpunkt an jedem Samstag um Uhr am Brunnen vor dem Rathaus. Samstag, 16. Mai 2015, Uhr, offene Kulinarische Führung Feinschmecker unterwegs in Berching. Anmeldungen sind bis vier Tage vor der Führung möglich Mai 2015, Berchinger Pfingstvolksfest Sonntag, 31. Mai 2015, Uhr, 20. Berchinger Oldtimertreffen mit Ausfahrt. Treffpunkt: Berchinger Altstadt mit 300 Fahrzeugen! Berngau Die Tyrolsberger Ortsvereine laden am 16. u. 17. Mai zum Grottenfest ein. Nach einem stimmungsvollen Samstagabend in der Festhalle wird am Sonntag ein Gottesdienst am Kapellenplatz gefeiert. Musikalisch gestaltet wird der Gottesdienst von den Kirchenweckern aus Postbauer- Heng. Anschließend Frühschoppen u. Mittagessen in der Festhalle. Um Uhr findet an der Mariengrotte eine Maiandacht statt. Diese wird durch den Männerchor Berngau musikalisch umrahmt. Anschließend gibt es in der Festhalle Kaffee u. Kuchen aus den Tyrolsberger Backstuben. Stimmungsvolle Unterhaltung u. eine Tombola beschließen den Festabend. Freystadt Am 03. Mai 2015 lädt der Walburgimarkt mit verkaufsoffenem Sonntag zu einem Einkaufsbummel in unserer schönen Stadt ein. Die Geschäftswelt hat geöffnet und bietet allerlei Messeneuheiten an. Gleichzeitig stellen Frau Antonia Kapfer und Wolfgang Bernreuther im oberen Torturm ihre Kunstwerke aus. Der Eintritt ist frei. Vom Juni 2015 findet unser traditionelles Volksfest statt, zu dem alle Besucher aus Nah und Fern herzlich eingeladen sind. Mühlhausen Jazzkonzert am 2. Mai 2015 im Festsaal des FF-Haus Mühlhausen; (Einlass Uhr). Nach zahlreichen Konzerten in Deutschland, zuletzt auch in Russland, ist der seit 10 Jahren in Berlin lebende Mühlhausener Stefan Graser wieder zu Gast in seiner Heimat. Glückwünsche vom New Yorker Jazz Magazin All about Jazz, 5 Sterne im Schweizer Magazin "Jazz n more und CD der Woche auf Jazzthing.de waren nur einige Reaktionen auf das Debüt-Album seiner Berliner Band grasertrio. Stefan Grasers Kompositionen spannen Brücken zwischen Klassik und Jazz ebenso, wie zwischen mathematischer Komposition und emotionaler Musikalität. Manche Stücke lassen seine Leidenschaft für die Kirchenmusik erkennen. Bei alledem kommen aber selbstverständlich auch die Freunde von groovigem Powerplay nicht zu kurz. Diese Musikveranstaltung findet im Rahmen der Kulturarbeit der Gemeinde statt. Der Eintritt ist frei. Der Posaunenchor Kerkhofen-Hofen feiert am 17. Mai 2015 sein 90jähriges Jubiläum. Dazu findet um Uhr in der Schlosskirche Sulzbürg ein Festgottesdienst statt. Der Tourismusverein veranstaltet am 17. Mai 2015 eine AOM-Radltour nach Erasbach. Postbauer-Heng Zu Beginn des Sommers präsentieren die Postbauer-Henger Künstler ihre Jahresarbeiten und laden ein zum Besuch im Schloss. Kunst im Schloss findet statt am Samstag, 13. Juni 2015, Uhr und Sonntag, 14. Juni 2015, Uhr bis Uhr. Traditionen leben lassen. Besuchen Sie unsere Kirchweih in Buch von Samstag, 20. Juni 2015 bis Montag 22. Juni Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum Mai 2015

39 WIR HABEN DAS ZUHAUSE FÜR IHR FERNWEH Komplettrad 16" Komplettrad 17" E C F 71 db 71 db Unsere Empfehlung. Für Sie. Nicht nur Tempel und Strand - sondern viel mehr vor kurzem war ich persönlich in Thailand unterwegs. Neben der Großstadt Bangkok, konnte ich sowohl viele Eindrücke aus dem Umland - als auch von den Strandabschnitten Khao Lak & Koh Samui - sammeln. Von den Shopping Meilen und Nachtmärkten Bangkoks zu den ruhigen Stränden der Andamanensee bis hin zum pulsierenden Golf von Thailand, erstreckt sich hier ein Land voller Gegensätze. Summerstar Sport 3 205/55 R V auf Alufelge Enzo G silber lackiert; 6,5 x 16" oder 7 x 16 Für viele Fahrzeugtypen erhältlich! Top-Angebot! Proxes T1 Sport 225/45 ZR Y XL auf Alufelge Borbet BL5 * schwarz / Front poliert; 8 x 17" pro Stück nur 145,- Für viele Fahrzeugtypen erhältlich! pro Stück nur 235,- * abweichendes Design bei 4-Loch Varianten! Komplett heißt bei point S: inklusive Montage, Wuchten, Ventil 1 und Gewichte! 1 ausgeschlossen sind Ventile und Sensoren für Fahrzeuge mit Reifendruckkontrollsystem Auch in silber lackiert lieferbar! Entdecker, Ruhesuchende, Partygänger & Naturliebhaber - hier kommt jeder auf seine Kosten. Wer seinen kulinarischen Horizont erweitern möchte, findet in Thailand von der Garküche bis hin zum A` la Carte Restaurant alle Möglichkeiten. Gerne stehe ich Ihnen für eine persönliche Beratung & Infos zur Verfügung. Bis bald, Ihre Anja Lehner Centrum 8c Postbauer-Heng Tel Fax info@urlaubsinsel-lcc.com B GmbH Regensburger Straße Neumarkt Telefon 09181/ Fax 09181/ info@jura-reifen.de Internet: Öffnungszeiten: Mo. - Fr Uhr, Sa Uhr...da bin ich mir sicher! B Parteiverkehr im Rathaus in Pyrbaum Montag mit Freitag von 8.00 bis Uhr für Berufstätige: Donnerstag von bis Uhr sonst nachmittags geschlossen. Terminvereinbarungen in begründeten Fällen montags-mittwochs in der Zeit von bis Uhr möglich. Telefon: / Telefax: / info@pyrbaum.de Konten des Marktes Pyrbaum Sparkasse Pyrbaum Nr (BLZ ) Raiffeisenbank Pyrbaum Nr (BLZ ) Medizinische Notrufnummern Rettungsdienst, Notarzt, Krankentransport: Tel.: 1 12 Bereitschaftsarzt: Tel.: oder / Das Montagstelefon - Ein Sorgentelefon immer montags von Uhr und von Uhr Tel.-Nr / Öffnungszeiten der Gemeindebücherei, Neumarkter Straße 15: sonntags von bis Uhr, dienstags von 8.30 bis Uhr, donnerstags von bis Uhr Wasserwart der Wasserversorgung Pyrbaum Schülein, Telefon 09180/ oder 0171/ Wasserwart des Zweckverbandes Brunnbachgruppe (Oberhembach-Pruppach-Neuhof) Muschaweck, Telefon 0171/ Wasserwart des Zweckverbandes Möninger Gruppe (Seligenporten-Rengersricht-Schwarzach-Dennenlohe) Rupp, Telefon 09179/ / Mobil 0170/ Ver- und Entsorger der Kläranlagen Pyrbaum, Seligenporten und Schwarzach Lindner, Tel / H. Bosser, 09180/ Mobil 0179/ Gemeindlicher Räum- und Streudienst Marktbaumeister G. Pfahler, Telefon Mobil 0172/ Öffnungszeiten des Wertstoffhofes: Mittwoch: von bis Uhr ( bis ) Freitag: von bis Uhr ( bis ) von bis Uhr ( bis ) Samstag: von bis Uhr und von bis Uhr ( bis ) von bis Uhr ( bis ) Impressum Mitteilungsblatt der Marktgemeinde Pyrbaum Herausgeber: Kilian-Verlag Verantwortlich für die Schriftleitung: Walter Kilian Verantwortlich für Beiträge zu Öffentlichkeitsarbeit der Marktgemeinde Pyrbaum: 1. Bürgermeister Guido Belzl Verantwortlich für die Anzeigen: Walter Kilian Anschrift: Kilian-Verlag Kirchenweg 22, Pyrbaum-Rengersricht Tel.: 09180/8 54 Fax: 0911/ kontakt@verlag-kilian.de Druck: Kilian-Druck, Nürnberg Verteilung: Monatlich kostenlos in jeden Haushalt im Gemeindegebiet. Auage: 2600 Exemplare Dieses Mitteilungsblatt ist kein Amtsblatt im Sinne der gesetzlichen Bestimmungen. Es ist politisch unabhängig. Eine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos wird nicht übernommen. Die Redaktion geht davon aus, dass die in den eingesandten Artikeln mit Namen genannten Personen oder auf eingesandten Fotos abgebildeten Personen mit einer Veröffentlichung in der gedruckten Version des Mitteilungsblattes sowie auch in der Version für das Internet einverstanden sind. Eine Teilung ist nicht möglich. Gekennzeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder und müssen nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. Abdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages gestattet. Für Irrtümer kann keine Haftung übernommen werden. Der Herausgeber behält sich bei Bedarf Kürzungen der eingereichten Beiträge vor. Das Mitteilungsblatt steht jetzt auch im Internet unter zur Verfügung. Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum Mai

40 Monatsangebote Mai 2015 (gültig vom bis ) weitere Angebote in der Apotheke Biolectra Magnesium 400 mg ultra 40 Trinkgranulatbeutel oder 40 Kapseln statt 18,70 * jetzt nur 13,95 - Sie sparen 25 % Thomapyrin 20 Schmerztabletten statt 5,85 jetzt nur 3,95 - Sie sparen 32 % Loratadin Stada 10 mg 50 Tabletten statt 13,84 * jetzt nur 8,95 - Sie sparen 35 % Curazink 50 Hartkapseln statt 16,95 * jetzt nur 11,95 - Sie sparen 30 % dr. dr. Wolfsteiner Apotheke Dr. Stephan Schürger Tel: Schlosshof 3 Fax: Pyrbaum Mo - Fr: Uhr Sa: Uhr * gegenüber unserem bisherigen Preis. Der Angebotspreis ist nicht mit anderen Rabatten kombinierbar. Abbildungen ähnlich. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Neuerbautes Hotel mit 25 Einzel- oder Doppelzimmer, gehobene Ausstattung Traditionsreicher Gasthof mit gutbürgerlicher Küche kinderfreundlich - preisgünstig - gute Qualität Café-Bistro mit Terrasse Räumlichkeiten für Familienfeiern Auf Ihren Besuch freut sich Familie Knör reservierung@hotel-knoer.de Hauptstraße Berg Tel.: ( ) Fax ( ) Sicherheit gegen Einbruch Einbruchmeldeanlagen KESO-Schließanlagen & ALARM & SICHERHEIT GMBH Ezelsdorfer Straße Postbauer-Heng Telefon Telefax AUTO-SERVICE BÖHM Unsere Leistungen: Verkauf von Neu- und Gebrauchtfahrzeugen Wartung und Reparatur von Renaultfahrzeugen und anderen Modellen Klimaservice TÜV + AU jeden 1. Mittwoch im Monat Unfallinstandsetzung und Leihwagen Scheibenservice Reifenservice Neumarkter Straße Pyrbaum Telefon: / 7 09 Fax: / autoboehm@hotmail.com Garrwrw Verschönern Sie Ihren Garten mit k rräucr grräuc oder Rr ar Inh. Johann Pruy Neumarkt - Lange Gasse 21 Tel.: ( )

Mitteilungsblatt für den Markt Pyrbaum mit amtlichen Bekanntmachungen

Mitteilungsblatt für den Markt Pyrbaum mit amtlichen Bekanntmachungen Mitteilungsblatt für den Markt Pyrbaum mit amtlichen Bekanntmachungen Nr. 4 15. April 2016 40. Jahrgang Feiern Freunde treffen Genießen Der Marktrat, die Marktverwaltung sowie die Kerwamadla und -boum,

Mehr

Mitteilungsblatt für den Markt Pyrbaum mit amtlichen Bekanntmachungen

Mitteilungsblatt für den Markt Pyrbaum mit amtlichen Bekanntmachungen Mitteilungsblatt für den Markt Pyrbaum mit amtlichen Bekanntmachungen Nr. 4 15. April 2015 39. Jahrgang New York, Rio, Rosenheim Unter diesem Motto präsentiert das Blasorchester Pyrbaum zusammen mit dem

Mehr

TOP ANGEBOT - kurzer Weg nach Neumarkt! NEUBAU- Bungalow mit Garage in Möning

TOP ANGEBOT - kurzer Weg nach Neumarkt! NEUBAU- Bungalow mit Garage in Möning Lautenschlager Immobilien GmbH Mühlstraße 1 92318 Neumarkt Tel.: (09181) 465173 Fax: (09181) 465283 E-Mail: info@lautenschlager-immobilien.de TOP ANGEBOT - kurzer Weg nach Neumarkt! NEUBAU- Bungalow mit

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Mitteilungsblatt für den Markt Pyrbaum

Mitteilungsblatt für den Markt Pyrbaum Mitteilungsblatt für den Markt Pyrbaum mit amtlichen Bekanntmachungen Nr. 11 15. November 2017 41. Jahrgang Herzliche Einladung zu unseren Veranstaltungen an alle Bürgerinnen und Bürger 32. Adventskonzert

Mehr

Mitteilungsblatt für den Markt Pyrbaum

Mitteilungsblatt für den Markt Pyrbaum Mitteilungsblatt für den Markt Pyrbaum mit amtlichen Bekanntmachungen Nr. 4 15. April 2018 42. Jahrgang Historische Farbgebung für die Bräustuben Visualisierung: Berschneider + Berschneider Architekten,

Mehr

Mitteilungsblatt für den Markt Pyrbaum mit amtlichen Bekanntmachungen

Mitteilungsblatt für den Markt Pyrbaum mit amtlichen Bekanntmachungen Mitteilungsblatt für den Markt Pyrbaum mit amtlichen Bekanntmachungen Nr. 11 15. November 2014 38. Jahrgang für Menschen in Not Adventskonzert Zu unserem 29. Adventskonzert am Sonntag, den 30. November

Mehr

Wohnbau & Immobilien in Karlsruhe und Umgebung

Wohnbau & Immobilien in Karlsruhe und Umgebung Wohnbau & Immobilien in Karlsruhe und Umgebung IHR ANSPRECHPARTNER Dominik Kassel Tel: 07242 2577809 Mobil: 0176 78271385 Mail: kontakt@immo-kassel.com Homepage: www.immo-kassel.com IMMOBILIEN KASSEL IM

Mehr

Mitteilungsblatt für den Markt Pyrbaum

Mitteilungsblatt für den Markt Pyrbaum Mitteilungsblatt für den Markt Pyrbaum mit amtlichen Bekanntmachungen Nr. 1 15. Januar 2018 42. Jahrgang unbekannter Verfasser Am 14. Dezember 2017 fand in der Mehrzweckhalle wiederum die traditionelle

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt.

Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt. Elternbrief Nr.4 Schuljahr 2016/2017 Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt. (Ernst Ferstl) So ganz hielt das Wetter zwar nicht, was der Wetterbericht versprochen hatte, trotzdem nahmen

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Seite: 87 Sitzungstag: Beschlussprotokoll

Seite: 87 Sitzungstag: Beschlussprotokoll Seite: 87 Beschlussprotokoll ------------------------- über die Sitzung des Stadtrates Ellingen ----------------------------------------------------- am Donnerstag, dem 20. September 2012, 18.30 Uhr -------------------------------------------------------------------------

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Neubau von insgesamt 5 hochwertigen Wohneinheiten mit Aufzug und Stellplatz, Terrasse bzw. Balkon

Neubau von insgesamt 5 hochwertigen Wohneinheiten mit Aufzug und Stellplatz, Terrasse bzw. Balkon Wohnbau & Immobilien in Karlsruhe und Umgebung IHR ANSPRECHPARTNER Dominik Kassel Tel: 07242 9341870 Mail: kontakt@immo-kassel.com Homepage: www.immo-kassel.com IMMOKASSEL BACHSTRASSE 33A 76287 RHEINSTETTEN

Mehr

Mitteilungsblatt für den Markt Pyrbaum mit amtlichen Bekanntmachungen

Mitteilungsblatt für den Markt Pyrbaum mit amtlichen Bekanntmachungen Mitteilungsblatt für den Markt Pyrbaum mit amtlichen Bekanntmachungen Nr. 8 15. August 2015 39. Jahrgang Schlossstadel und Schlossgrabenmauer mit neuem Gesicht Im neuen Gesicht erstrahlt der Schlossstadel,

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

Mitteilungsblatt für den Markt Pyrbaum

Mitteilungsblatt für den Markt Pyrbaum Mitteilungsblatt für den Markt Pyrbaum mit amtlichen Bekanntmachungen Nr. 3 15. März 2017 41. Jahrgang Die neue Bürgerinformaonsbroschüre ist da! In Zusammenarbeit mit dem SPM Verlag aus Schwabach wurde

Mehr

AMTSBLATT. Nr Inhaltsverzeichnis. Amtliche Bekanntmachungen des Landratsamtes und des Landkreises

AMTSBLATT. Nr Inhaltsverzeichnis. Amtliche Bekanntmachungen des Landratsamtes und des Landkreises AMTSBLATT DES LANDKREISES NEUMARKT I.D.OPF. Landratsamt Neumarkt i.d.opf. Postfach 1405 92304 Neumarkt Öffnungszeiten: Montag - Dienstag Mittwoch, Freitag Donnerstag 08.00-16.00 Uhr 08.00-12.00 Uhr 08.00-18.00

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals

Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals 2012 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!"#$%&'()*!+*',-!

Mehr

Neubau Doppelhaus im Bauhausstil plus Dachterrasse mit SW-Ausrichtung inkl. Garage in Sendling - Westpark!

Neubau Doppelhaus im Bauhausstil plus Dachterrasse mit SW-Ausrichtung inkl. Garage in Sendling - Westpark! Broschüre Neubau Doppelhaus im Bauhausstil plus Dachterrasse mit SW-Ausrichtung inkl. Garage in Sendling - Westpark! EXPOSÉ Neubau Doppelhaus im Bauhausstil plus Dachterrasse mit SW-Ausrichtung inkl. Garage

Mehr

Neubau Einfamilienhaus im Bauhausstil plus Dachterrasse mit Baugenehmigung in Top-Lage Gronsdorf!

Neubau Einfamilienhaus im Bauhausstil plus Dachterrasse mit Baugenehmigung in Top-Lage Gronsdorf! Broschüre Neubau Einfamilienhaus im Bauhausstil plus Dachterrasse mit Baugenehmigung in Top-Lage Gronsdorf! EXPOSÉ Neubau Einfamilienhaus im Bauhausstil plus Dachterrasse mit Baugenehmigung in Top-Lage

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Lüchow-Dannenberg Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm April bis September 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen

Mehr

Exposé. Etagenwohnung in Trier. Modernes Wohnen in gefragter Lage in Trier-Feyen, Wohngebiet Castelnau. Objekt-Nr. ETNB100505C Etagenwohnung

Exposé. Etagenwohnung in Trier. Modernes Wohnen in gefragter Lage in Trier-Feyen, Wohngebiet Castelnau. Objekt-Nr. ETNB100505C Etagenwohnung Exposé Etagenwohnung in Trier Modernes Wohnen in gefragter Lage in Trier-Feyen, Wohngebiet Castelnau Objekt-Nr. ETNB100505C Etagenwohnung Verkauf: 351.800 Ansprechpartner: Norbert Scherf Telefon: 0651

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2010 Datum: 07.01.2010 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

WOHNEN TAGEN GENIESSEN.

WOHNEN TAGEN GENIESSEN. WOHNEN TAGEN GENIESSEN www.hotel-am-regenbogen.de HOTEL HOTEL Herzlich Willkommen auf der Insel Das Hotel Am Regenbogen liegt mitten im Grünen auf einer natürlichen Insel zwischen zwei Flussarmen, die

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee:

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee: Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Information in leichter Sprache: So läuft s in unseren Wohn-Gemeinschaften Offene Arbeit für Menschen mit geistiger Behinderung und ihre

Mehr

Schatzkästlein. Fotogalerie

Schatzkästlein. Fotogalerie Schatzkästlein Wir bitten Sie höflichst gespendete Ware nur an unseren Öffnungszeiten ab zu geben: Di.-Fr. 9:00 18:00 Uhr und Sa. 9:00 14:00 Uhr. Vielen herzlichen Dank Fotogalerie Öffnungszeiten

Mehr

Öffentliche Sitzung des Stadtrates Wemding am 29. November 2016

Öffentliche Sitzung des Stadtrates Wemding am 29. November 2016 Seite: 375 Öffentliche Sitzung des Stadtrates Wemding am 29. November 16 Lfd.Nr. 246 18 -- 1/ Bekanntgaben Bürgermeister Dr. Drexler gibt Beschlüsse aus der letzten nichtöffentlichen Sitzung vom 15. November

Mehr

Charmantes Reihenhaus mit hochwertiger, individueller Ausstattung.

Charmantes Reihenhaus mit hochwertiger, individueller Ausstattung. Charmantes Reihenhaus mit hochwertiger, individueller Ausstattung. Reihenmittelhaus 81247 München, Rathochstraße 63 a Sehr geehrte Interessentin, sehr geehrter Interessent, das helle und gepflegte Reihenhaus,

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2015 Hallo zusammen Wie die Zeit vergeht... Die kalte Jahreszeit steht schon

Mehr

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen Pleiskirchen, Juli 2016 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten,

Mehr

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach Wir wünschen Euch viel Spaß und schöne Ferien Liebe Kinder, endlich Sommerferien! Das bedeutet sechs Wochen Freizeit mit Spiel, Spaß, Unternehmungen und Erholung!

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern!

Liebe Kinder, liebe Eltern! 2016 Liebe Kinder, liebe Eltern! Wir überreichen euch heute das Programm der Ferienspiele 2016. Dieses Jahr werden zwei komplette Ferienspielwochen jeweils von Montag bis Freitag angeboten. Wir wünschen

Mehr

Stuttgart-Vaihingen-Hauptstr. 187

Stuttgart-Vaihingen-Hauptstr. 187 Stuttgart-Vaihingen-Hauptstr. 187 Neubau: Neubau exklusiver Stadthäuser - modernes und stilvolles Wohnen Neubau: bezugsfertig November 2016 Wohnfläche ca. 145-173 m² Energieeffizienzhaus KFW 70 Gesamtfläche

Mehr

Kommunal-Wahl so geht das!

Kommunal-Wahl so geht das! www.thueringen.de Kommunal-Wahl so geht das! Die Kommunal-Wahlen in Thüringen am 25. Mai 2014 einfach verstehen! Ein Wahl-Hilfe-Heft Damit Sie gut informiert sind. Und wissen, wie Sie wählen müssen! Text

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Die Ortsschelle. Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch. Oktober Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth

Die Ortsschelle. Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch. Oktober Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth Die Ortsschelle Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth Oktober 2017 Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch 1 2 Inhaltsverzeichnis 5-7 Abschlussveranstaltung ILEK 8-11 Unsere Baustellen - Gemeinschaftshaus

Mehr

Wohnbau & Immobilien in Karlsruhe und Umgebung

Wohnbau & Immobilien in Karlsruhe und Umgebung Wohnbau & Immobilien in Karlsruhe und Umgebung IHR ANSPRECHPARTNER Dominik Kassel Tel: 07242 9341860 Mail: kontakt@immo-kassel.com Homepage: www.immo-kassel.com IMMOKASSEL BACHSTRASSE 33A 76287 RHEINSTETTEN

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

Leitlinien und Aktionsplan des Bezirk Schwaben

Leitlinien und Aktionsplan des Bezirk Schwaben Leitlinien und Aktionsplan des Bezirk Schwaben Der Bezirk Schwaben unterstützt Menschen mit Behinderung bei ihren Zielen im Leben. Die wichtigsten Informationen darüber stehen in diesem Aktions-Plan. Dieses

Mehr

Kinder- und Familienprogramm

Kinder- und Familienprogramm Kinder- und Familienprogramm Brigels-Waltensburg-Andiast «Plai a mi» Winter 2017/18 Willkommens-Apéro Fröhlich, bunt und richtig lecker Schneeschuh- Schnuppererlebnis Märchenspaziergang Jeden Sonntag,

Mehr

EXPOSÉ. Bad Zwischenahn - Bad Zwischenahn II Hochwertiges Einfamilienhaus in ruhiger TOP Lage ECKDATEN. Objektart: Einfamilienhaus

EXPOSÉ. Bad Zwischenahn - Bad Zwischenahn II Hochwertiges Einfamilienhaus in ruhiger TOP Lage ECKDATEN. Objektart: Einfamilienhaus Broschüre Bad Zwischenahn - Bad Zwischenahn II Hochwertiges Einfamilienhaus in ruhiger TOP Lage EXPOSÉ Bad Zwischenahn - Bad Zwischenahn II Hochwertiges Einfamilienhaus in ruhiger TOP Lage ECKDATEN Adresse:

Mehr

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Uelzen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017 vor. Wir freuen

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

04347 Leipzig (Abtnaundorf), Abtnaundorfer Straße 49a

04347 Leipzig (Abtnaundorf), Abtnaundorfer Straße 49a Exposé Eigentumswohnung Eigentumswohnung erstellt mit Pnet IMMOBILIEN V6.33R1 ***Einmalige Penthouse-Wohnung mit Kamin, großer Dachterrasse und Blick Adresse: Grundangaben Zimmer: Käuferprovision: Wohnung

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

Mitteilungsblatt für den Markt Pyrbaum mit amtlichen Bekanntmachungen

Mitteilungsblatt für den Markt Pyrbaum mit amtlichen Bekanntmachungen Mitteilungsblatt für den Markt Pyrbaum mit amtlichen Bekanntmachungen Nr. 4 15. April 2014 38. Jahrgang Kommunalwahl vom 16. März 2014 Stimmen 18.000 16.000 14.000 12.000 10.000 Kommunalwahl 16. März 2014:

Mehr

Bremen wählt. Die Bürgerschafts-Wahl 2011 in Bremen

Bremen wählt. Die Bürgerschafts-Wahl 2011 in Bremen Bremen wählt Die Bürgerschafts-Wahl 2011 in Bremen Seite 2 Was steht auf welcher Seite? Was steht in diesem Heft?... 4 Das neue Wahl-Recht... 5 Die Bürgerschafts-Wahl 2011 in Bremen... 6 Die Parteien in

Mehr

Mitteilungsblatt für den Markt Pyrbaum

Mitteilungsblatt für den Markt Pyrbaum Mitteilungsblatt für den Markt Pyrbaum mit amtlichen Bekanntmachungen Nr. 12 15. Dezember 2013 37. Jahrgang Weihnachtsgrüße des Bürgermeisters Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, erneut befinden wir uns

Mehr

Mitteilungsblatt für den Markt Pyrbaum mit amtlichen Bekanntmachungen

Mitteilungsblatt für den Markt Pyrbaum mit amtlichen Bekanntmachungen Mitteilungsblatt für den Markt Pyrbaum mit amtlichen Bekanntmachungen Nr. 9 15. September 2016 40. Jahrgang Leben zwischen alten Mauern Einweihung des Schlossgrabens und des Schlossstadels am 18. September

Mehr

Beckum, den 3. Juli 2014 Jahrgang 2014/Nummer Bebauungsplan Nr Freckenhorster Werkstätten

Beckum, den 3. Juli 2014 Jahrgang 2014/Nummer Bebauungsplan Nr Freckenhorster Werkstätten Amtsblatt der STADT BECKUM Beckum, den 3. Juli 2014 Jahrgang 2014/Nummer 22 Inhaltsverzeichnis Laufende Nummer Bezeichnung 1 Bebauungsplan Nr. 60.2 Freckenhorster Werkstätten 2 3 14. Änderung des Flächennutzungsplans

Mehr

Kein Mensch kann das beim anderen sehen und verstehen, was er nicht selbst erlebt hat"

Kein Mensch kann das beim anderen sehen und verstehen, was er nicht selbst erlebt hat Kein Mensch kann das beim anderen sehen und verstehen, was er nicht selbst erlebt hat" (Hermann Hesse) Unsere Ideenkonferenzen Am 10. Oktober fand unsere Regionale Ideenkonferenz in Untermünkheim statt.

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

20 Jahre Kita Nepomuk wurde mit vielen Gästen gefeiert

20 Jahre Kita Nepomuk wurde mit vielen Gästen gefeiert 20 Jahre Kita Nepomuk wurde mit vielen Gästen gefeiert 10. Mai 2014 www.neumuenster-direkt.de Von Detlef Rösenberg Auf den Anfang kommt es an, so das Motto der Kita Neumünster. Mit vielen Gästen konnte

Mehr

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick:

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick: Themen im Überblick: Weihnachtsferien 2014/2015..2 Dankeschön 3 Regenbogenkinder/Termin Nikolausfeier..4 Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5 Tel. 07222/25204 Fax.07222/9020703 E-Mail: kiga.heilig.kreuz@kath-rastatt.de

Mehr

Auszug (Beschlüsse) aus der Niederschrift über die 26. öffentliche Sitzung des Stadtrates der Wahlperiode 2014 2020

Auszug (Beschlüsse) aus der Niederschrift über die 26. öffentliche Sitzung des Stadtrates der Wahlperiode 2014 2020 Auszug (Beschlüsse) aus der Niederschrift über die 26. öffentliche Sitzung des Stadtrates der Wahlperiode 2014 2020 am 30. September 2015 im Sitzungssaal des Rathauses 1 TAGESORDNUNG: 1. Eröffnungsregularien

Mehr

CVJM FREIZEITEN. Das Beste in den Ferien! Christlicher Verein Junger Menschen Mülheim an der Ruhr e.v.

CVJM FREIZEITEN. Das Beste in den Ferien! Christlicher Verein Junger Menschen Mülheim an der Ruhr e.v. CVJM FREIZEITEN 2012 Das Beste in den Ferien! Christlicher Verein Junger Menschen Mülheim an der Ruhr e.v. www.cvjm-muelheim.de info@cvjm-muelheim.de REINSCHAUEN KENNENLERNEN WOHLFÜHLEN 2 I N H A L T CVJM

Mehr

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt.

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt. FBDW-INFO Ausgabe 02/2017 31. Januar 2017 Hallo, liebe Mitglieder des Flüchtlingsbeirates, wie von Frau Neuhaus schon per Email angekündigt, finden Sie im Anhang den aktuellen Flyer der AWO. Dieser beinhaltet

Mehr

SOZIAL-AMT von der Stadt Soest

SOZIAL-AMT von der Stadt Soest SOZIAL-AMT von der Stadt Soest Ein Heft in Leichter Sprache SOZIAL-AMT von der Stadt Soest Ein Heft in Leichter Sprache Das Sozial-Amt ist ein Haus. Dort arbeiten viele Fach-Leute. Sie unterstützen viele

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2009 Ausgegeben zu Senden am 22.01.2009 Ausgabe 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe für die Stadt Bad Lippspringe 13. Jahrgang 21. Oktober 2013 Nummer 13 / Seite 1 Inhaltsverzeichnis 32/2013 Bekanntmachung zur Durchführung von Reinigungsarbeiten auf dem Waldfriedhof zu Allerheiligen und

Mehr

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming Kunterbunt Die Kindergartenzeitung Advent 2015 Kindergarten St. Wolfgang Prangstr. 5 94437 Mamming Telefon: 09955 / 350 Telefax: 09955 / 9330291 Homepage: www.kindergarten.mamming.de Liebe Eltern! Mamming,

Mehr

Evang. Kindertagesstätte und Schulkindergarten. Goethestraße 73, Eching

Evang. Kindertagesstätte und Schulkindergarten. Goethestraße 73, Eching Evang. Kindertagesstätte und Schulkindergarten Goethestraße 73, 85386 Eching Tel. 089/319 29 24 Fax 089/319 02 930 e-mail: info@kita-regenbogen-eching.de Internet: www.kita-regenbogen-eching.de März -

Mehr

Feuerwehr erhält neues Mehrzweckfahrzeug am kirchlicher Segen und offizielle Inbetriebnahme

Feuerwehr erhält neues Mehrzweckfahrzeug am kirchlicher Segen und offizielle Inbetriebnahme Feuerwehr erhält neues Mehrzweckfahrzeug am 12. 11. kirchlicher Segen und offizielle Inbetriebnahme (von Josef Popp) Bei der Freiwilligen Feuerwehr Schmidmühlen gibt es Grund zur Freude. Denn seit einigen

Mehr

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November 10/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, der goldene Oktober beginnt. Wem es draußen zu ungemütlich wird, der kann sich bei uns in der Bücherei in entspannter Atmosphäre Lektüre für einen

Mehr

Gepflegtes Reihenmittelhaus in Barsinghausen-Egestorf am Deister

Gepflegtes Reihenmittelhaus in Barsinghausen-Egestorf am Deister Gepflegtes Reihenmittelhaus in Barsinghausen-Egestorf am Deister Scout-ID: 94862594 Objekt-Nr.: 201710033 Haustyp: Reihenmittelhaus Grundstücksfläche ca.: 223,00 m² Nutzfläche ca.: 37,00 m² Etagenanzahl:

Mehr

Familientreffen 2014 in Nürtingen

Familientreffen 2014 in Nürtingen Familientreffen 2014 in Nürtingen Im Best Western Hotel am Schlossberg Organisatoren : Walter und Gertrud Sinz 72622 Großbettlingen Altdorferstrasse 7 Programm vom Donnerstag 29.Mai bis Sonntag 01.Juni

Mehr

Jetzt. informieren!

Jetzt. informieren! Jetzt informieren! www.seniorenzentrum-pfeffenhausen.de Am liebsten wohnt es sich Zuhause! Jeder von uns möchte so lange wie möglich in seinen eigenen vier Wänden leben. Selbstbestimmt und doch mit dem

Mehr

Geheiratet haben Frau Sabrina Krystalenia Nikoglou und Herr Max Josef Eckerl, Bischofsreut.

Geheiratet haben Frau Sabrina Krystalenia Nikoglou und Herr Max Josef Eckerl, Bischofsreut. Mitteilungsblatt der Gemeinde Haidmühle Nr. 9/2016 29. August 2016 Herausgeber GEMEINDE HAIDMÜHLE 1. Bürgermeisterin Margot Fenzl Dreisesselstraße 12, 94145 Haidmühle, Tel. 08556/375, Fax 08556/380 E-Mail:

Mehr

Heimat-, Kultur- und Museumsverein Lampertheim e.v.

Heimat-, Kultur- und Museumsverein Lampertheim e.v. Heimat-, Kultur- und Museumsverein Lampertheim e.v. Vereinsnachrichten Nr. 116 1. Ausgabe 2017 Liebe Mitglieder, eine unserer wichtigsten Veranstaltungen im Laufe eines Jahres ist die Mitgliederversammlung.

Mehr

Gemeinde Aura an der Saale

Gemeinde Aura an der Saale Gemeinde Aura an der Saale Niederschrift über den öffentlichen Teil der Sitzung des Gemeinderates Aura a.d. Saale Sitzungsdatum: Donnerstag, 01.10.2015 Beginn: 19:30 Uhr Ende 20:55 Uhr Ort: Rathaus, Schulstraße

Mehr

UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE

UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE LVR-HPH-Netze Heilpädagogische Hilfen UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE Einleitung Der LVR macht sich für den Umweltschutz stark. Ziel ist, dass die Umwelt gesund bleibt. Damit die Menschen auch in Zukunft

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Langschlag, September 2012

Langschlag, September 2012 Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at Langschlag, September 2012 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Wir haben uns heuer an der Bürgermeisterschaft von Radio 88.6 der Musiksender beteiligt. Innerhalb

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Nummer 27 Dezember 2015 KABI-ZIITIG RÄTSEL BILDER WISSEN

Nummer 27 Dezember 2015 KABI-ZIITIG RÄTSEL BILDER WISSEN KABI-ZIITIG Nummer 27 Dezember 2015 BILDER WISSEN RÄTSEL HALLO! Kabi hat eine interessante Insel entdeckt und diese für euch erkundet. Kennst du Grönland? In dieser Ausgabe findest du spannende Informationen

Mehr

Mehrgenerationenhaus Eröffnung in Magdeburg

Mehrgenerationenhaus Eröffnung in Magdeburg Mehrgenerationenhaus Eröffnung in Magdeburg Der demografische Wandel vollzieht sich in unserer Gesellschaft im immer stärkeren Maße. Wir werden glücklicherweise alle älter und somit wird der Erfahrungsschatz

Mehr

06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis

06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 2021 - Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Münchhausen am Donnerstag, den 08.12.2016 im DGH Münchhausen

Mehr

Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee)

Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee) Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee) Nr. 3/2014 Donnerstag, 20. Februar 2014 Herausgeber und Druck: Anschrift: Landkreis Lindau (Bodensee), Stiftsplatz 4, 88131 Lindau (Bodensee) Postfach 3322,

Mehr

FRAGEN UND ANTWORTEN ZUR ABFALL-ENTSORGUNG

FRAGEN UND ANTWORTEN ZUR ABFALL-ENTSORGUNG FRAGEN UND ANTWORTEN ZUR ABFALL-ENTSORGUNG In Leichter Sprache Inhalt Was ist aha? 3 Abfall-Gebühren 4 Was sind Abfall-Gebühren? 4 Wer muss Abfall-Gebühren zahlen? 5 Wie berechnet aha die Abfall-Gebühren?

Mehr

5. Elternbrief. Inhalt

5. Elternbrief. Inhalt 5. Elternbrief April 2014 Schuljahr 2013/2014 Inhalt Anmeldungen zur Schulkindbetreuung Schulsozialarbeit an der gswiwo Elternkurs Starke Eltern starke Kinder Turnschuh - Pokal AG Angebote nach Ostern

Mehr

***RMH noch verfügbar! Neubau 3-Spänner-Reihenhaus in Berg am Laim!

***RMH noch verfügbar! Neubau 3-Spänner-Reihenhaus in Berg am Laim! Broschüre ***RMH noch verfügbar! Neubau 3-Spänner-Reihenhaus in Berg am Laim! EXPOSÉ ***RMH noch verfügbar! Neubau 3-Spänner-Reihenhaus in Berg am Laim! ECKDATEN Adresse: 81825 München Baujahr: 2018 Zimmerzahl:

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Einfach verstehen! 13. Die Bürgermeister-Wahl in Geilenkirchen am 13. September 2015

Einfach verstehen! 13. Die Bürgermeister-Wahl in Geilenkirchen am 13. September 2015 Einfach verstehen! Die Bürgermeister-Wahl in Geilenkirchen am 13. September 2015 Ein Wahl-Hilfe-Heft. Damit Sie gut informiert sind. Und wissen, wie Sie wählen müssen! 13. Sept. 2015 Das steht auf den

Mehr

Betreuungs-Vertrag. für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Erklärung in Leichter Sprache

Betreuungs-Vertrag. für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Erklärung in Leichter Sprache Betreuungs-Vertrag für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung Erklärung in Leichter Sprache Was steht auf welcher Seite? Was steht auf welcher Seite?... 2 Was ist das

Mehr

Nr. 2 JULI Kanalbau. Überprüfung von Feuerlöschern. Sichtbehinderung durch Hecken und Sträucher. Pfaffenwinkel-Ferien s pass

Nr. 2 JULI Kanalbau. Überprüfung von Feuerlöschern. Sichtbehinderung durch Hecken und Sträucher. Pfaffenwinkel-Ferien s pass Nr. 2 JULI 2005 Kanalbau Überprüfung von Feuerlöschern Sichtbehinderung durch Hecken und Sträucher Pfaffenwinkel-Ferien s pass Obstbäume für Streuobstwiesen Kinderkino Die Gemeinde bedankt sich... Veranstaltungshinweise

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2017 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

DOPPELHAUS- HÄLFTE ESSLINGEN. Großer Garten. Balkon. Offener Kamin. Großer Kellerraum mit Tageslicht. Tageslichtbad. Gäste-WC

DOPPELHAUS- HÄLFTE ESSLINGEN. Großer Garten. Balkon. Offener Kamin. Großer Kellerraum mit Tageslicht. Tageslichtbad. Gäste-WC ESSLINGEN DOPPELHAUS- HÄLFTE Großer Garten Balkon Offener Kamin Großer Kellerraum mit Tageslicht Tageslichtbad Gäste-WC Ihr Ansprechpartner: Massimiliano Cirocco Telefon: 0711 / 9 39 33-15 oder 0178 /

Mehr