Zukunft Bahn. Mehr Qualität. Mehr Kunden. Mehr Erfolg. Statusbericht Baden-Württemberg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Zukunft Bahn. Mehr Qualität. Mehr Kunden. Mehr Erfolg. Statusbericht Baden-Württemberg"

Transkript

1 Zukunft Bahn Mehr Qualität. Mehr Kunden. Mehr Erfolg. Statusbericht Baden-Württemberg

2 Zukunft Bahn steigert kontinuierlich die Qualität der Mobilität für unsere Kunden 2

3 Wo stehen wir beim Programm Zukunft Bahn in Baden-Württemberg? Pünktlichkeit ist A&O 80% im FV bleibt unser Ziel für 2016! Ø 2015 Ø 2016 Fernverkehr Südwest 78,8 80,0 80,6 Zielwert 2016 alle Werte in %; Stand: Regio BW (ohne S-Bahnen) 91,5 92,7 94,4 Cargo Südwest 70,1 73,2 74,4 3

4 Wo stehen wir beim Programm Zukunft Bahn in Baden-Württemberg? Unser Ziel: Fernverkehrs-Pünktlichkeit 85% 85 % 82% 81% 78,8% 80% Ist 1 80, Ist 1 für die Region Südwest (Baden-Württemberg, Pfalz, Saarland) 4

5 Wo stehen wir beim Programm Zukunft Bahn in Baden-Württemberg? Pünktlichkeit Pünktlichkeit PlanStart Karlsruhe, Stuttgart, Basel Badischer Bahnhof Neues Abfertigungs -verfahren Pünktlichkeitsanalyse auf Mischverkehrsstrecken 5

6 Zukunft Bahn sorgt für pünktliche und zuverlässige Verbindungen PlanStart Ausgangssituation Beginnplanmäßigkeit [0:59] an den Top-10 Knoten zwischen 46% und 74% in 2015 Beschreibung > Einrichten einer interdisziplinären Arbeitsgruppe mit Kontenkoordinatoren aus verschiedenen Geschäftsfeldern der Bahn, die Wirkungszusammenhänge analysieren und Schwachstellen bei der Bereitstellung und im Abfertigungsprozess der in Karlsruhe und Stuttgart beginnenden Züge erkennen soll. > Aufsetzen eines Maßnahmenpaketes zur Erhöhung der Abfahrtsplanmäßigkeit auf 90% (2018) Nutzen Die planmäßige Abfahrt am Startbahnhof ist Voraussetzung für einen pünktlichen Zuglauf bis zum Zielbahnhof. Bereits verspätet startende Züge erhalten unterwegs weitere Zusatzverspätungen, weil sie durch andere planmäßig verkehrende Züge verdrängt werden. 84,0 Status Steigerung der Abfahrtsplanmäßigkeit in Karlsruhe auf 84% und in Stuttgart auf 80% 80,0 Planmäßigkeit 2015 Abfahrt [0:59] in Prozent Planmäßigkeit 2016 Abfahrt [0:59] in Prozent, Stand:

7 Wo stehen wir beim Programm Zukunft Bahn in Baden-Württemberg? Pünktlichkeit Pünktlichkeit PlanStart Karlsruhe, Stuttgart, Basel Badischer Bahnhof Neues Abfertigungs -verfahren Pünktlichkeitsanalyse auf Mischverkehrsstrecken 7

8 Zukunft Bahn sorgt für pünktliche und zuverlässige Verbindungen Neues Abfertigungsverfahren Beschreibung Bisheriges Abfertigungsverfahren am Beispiel ICE Abfahrt +31 Sekunden Modifiziertes Abfertigungsverfahren für alle Triebzüge und lokbespannten Züge Abfahrt zur Sekunde 0 Das neue Abfertigungsverfahren gilt für alle Triebzüge und lokbespannten Züge im Fernverkehr: Der Prozessbeginn wurde so gestaltet, dass eine Abfahrt zur Sekunde 0 erfolgen kann. Nutzen Vereinfachung Alle Abfertigungsprozesse beim Fv sind jetzt in die drei Phasen unterteilt und fangen immer mit -45 Sekunden an. Beschleunigung Der Abfahrauftrag (Zp 9) wird nur noch telefonisch oder per Handsignal gegeben. Dadurch entfallen Wegezeiten auf dem Bahnsteig bei der Bedienung der stationären Zp 9-Anlage Planmäßiger Mit der früheren Abfahrt werden überlastete Knoten schneller geräumt und nicht benötigte Zeitpuffer können auf der Strecke genutzt werden. Bandansage Status Türen schließen Erteilung Abfahrauftrag per Telefon/Handsignal (neu) Erfolgreicher Pilot in Hannover und Köln von bis Bundesweite Einführung seit dem Die ersten Ergebnisse zeigen eine Erhöhung der Abfahrtsplanmäßigkeit und eine Verkürzung der Standzeit im Knoten 8

9 Wo stehen wir beim Programm Zukunft Bahn in Baden-Württemberg? Pünktlichkeit Pünktlichkeit PlanStart Karlsruhe, Stuttgart, Basel Badischer Bahnhof Neues Abfertigungs -verfahren Pünktlichkeitsanalyse auf Mischverkehrsstrecken 9

10 Wo stehen wir beim Programm Zukunft Bahn in Baden-Württemberg? Verfügbarkeit Anlagen / Fahrzeuge Rollout DIANA 2000 Weichen von geplanten umgerüstet Verbesserte Vegetationskontrolle 4 Maßnahmen bereits realisiert bzw. in Umsetzung, 4 Maßnahmen ab Oktober neu in Planung RESET II Basel - Reisezugwagen Grundreinigung ausgewählter Bahnhöfe z.b. Ulm, Plochingen, Offenburg 10

11 Wo stehen wir beim Programm Zukunft Bahn in Baden-Württemberg? DIANA in der Praxis 11

12 Wo stehen wir beim Programm Zukunft Bahn in Baden-Württemberg? Verfügbarkeit Anlagen / Fahrzeuge Rollout DIANA 2000 Weichen von geplanten umgerüstet Verbesserte Vegetationskontrolle 4 Maßnahmen bereits realisiert bzw. in Umsetzung, 4 Maßnahmen ab Oktober neu in Planung RESET II Basel - Reisezugwagen Grundreinigung ausgewählter Bahnhöfe z.b. Ulm, Plochingen, Offenburg 12

13 Wo stehen wir beim Programm Zukunft Bahn in Baden-Württemberg? Verfügbarkeit Anlagen / Fahrzeuge Rollout DIANA 2000 Weichen von geplanten umgerüstet Verbesserte Vegetationskontrolle 4 Maßnahmen bereits realisiert bzw. in Umsetzung, 4 Maßnahmen ab Oktober neu in Planung RESET II Basel - Reisezugwagen Grundreinigung ausgewählter Bahnhöfe z.b. Ulm, Plochingen, Offenburg 13

14 Zukunft Bahn gewährleistet unseren Kunden saubere und störungsfreie Fahrzeuge RESET II Beschreibung Bis Ende des Jahres 2016 erhalten ca Reisezugwagen und ca. 180 Loks eine einmalige Spezialbehandlung. Bei der Einmalbehandlung der lokbespannten Züge werden alle Funktionseinschränkungen in den Bereichen Klimaanlage, Bordküche, WC, Antrieb und Bremse beseitigt, knapp Einzelmaßnahmen umgesetzt, und es erhalten ca. 700 Reisezugwagen eine intensive Reinigung. Nutzen Damit lösen wir unser Komfortversprechen ein, dem Kunden ein störungsfreies Produkt anzubieten. Status Reisezugwagen Beseitigung Funktionseinschränkungen (95%) umgesetzte Einzelmaßnahmen bei den Reisezugwagen (95%) gereinigte Reisezugwagen (76%) Loks Beseitigung Funktionseinschränkung und Reinigung (86%) 14

15 Wo stehen wir beim Programm Zukunft Bahn in Baden-Württemberg? Verfügbarkeit Anlagen / Fahrzeuge Rollout DIANA 2000 Weichen von geplanten umgerüstet Verbesserte Vegetationskontrolle 4 Maßnahmen bereits realisiert bzw. in Umsetzung, 4 Maßnahmen ab Oktober neu in Planung RESET II Basel - Reisezugwagen Grundreinigung ausgewählter Bahnhöfe z.b. Ulm, Plochingen, Offenburg 15

16 Wo stehen wir beim Programm Zukunft Bahn in Baden-Württemberg? Reisendeninformation / Service Multizuganzeige Aufwertung von S-Bahn Tunnelbahnhöfen Quick Win Maßnahmen Stuttgart Ausweitung der Kinderbetreuung DB-Mitfahrerapp ADAM App Bahnhof live 16

17 Wo stehen wir beim Programm Zukunft Bahn in Baden-Württemberg? Reisendeninformation / Service Multizuganzeige Aufwertung von S-Bahn Tunnelbahnhöfen Quick Win Maßnahmen Stuttgart Ausweitung der Kinderbetreuung DB-Mitfahrerapp ADAM App Bahnhof live 17

18 Wo stehen wir beim Programm Zukunft Bahn in Baden-Württemberg? Reisendeninformation / Service Multizuganzeige Aufwertung von S-Bahn Tunnelbahnhöfen Quick Win Maßnahmen Stuttgart Ausweitung der Kinderbetreuung DB-Mitfahrerapp ADAM App Bahnhof live 18

19 Zukunft Bahn schafft mehr Service für unsere Kunden Ausweitung der Kinderbetreuung Beschreibung Geschulte Kinderbetreuer betreuen an 8 reservierten Sitzplätzen die Kinder ab 3 Jahren. Der Service ist kostenlos und bedarf keiner besonderen Voranmeldung. Nutzen Die Zufriedenheit mit der Kinderbetreuung liegt bei 98%. 92% der Familien und 74% der Alleinreisenden geben an, dass die Fahrt mit Kinderbetreuung entspannter ist. Status Der Service wird auf 14 Strecken (davon 6 in BW; +7 Strecken in der Ferienzeit) an Samstagen und Sonntagen bzw. weiteren Hauptreisetagen angeboten. 19

20 Wo stehen wir beim Programm Zukunft Bahn in Baden-Württemberg? Reisendeninformation / Service Multizuganzeige Aufwertung von S-Bahn Tunnelbahnhöfen Quick Win Maßnahmen Stuttgart Ausweitung der Kinderbetreuung DB-Mitfahrerapp ADAM App Bahnhof live 20

21 Wo stehen wir beim Programm Zukunft Bahn in Baden-Württemberg? Reisendeninformation / Service Multizuganzeige Aufwertung von S-Bahn Tunnelbahnhöfen Quick Win Maßnahmen Stuttgart Ausweitung der Kinderbetreuung DB-Mitfahrerapp ADAM App Bahnhof live 21

22 Zukunft Bahn bietet unseren Kunden saubere und störungsfreie Bahnhöfe ADAM / App DB Bahnhof live Beschreibung - Fernüberwachung der Aufzüge und Fahrtreppen durch Implementierung des Programms ADAM (Ausbau Digitalisierung im Anlagenmanagement). Ausrüstung mit techn. Bausteinen und Vernetzung mit 3-S-Zentrale und Dienstleister. -Veröffentlichung der Zustandsinformation der Anlagen unter Open Data Lizenz für Jedermann frei nutzbar - Zustandsinformationen in der App DB Bahnhof live für Reisende abrufbar. Nutzen Schnellere und gezieltere Beauftragung der Reparatur und höhere Anlagenverfügbarkeit für den Reisenden möglich. Mobilitätseingeschränkte Reisende können sich bereits vor Antritt über evtl. Ausfälle von Aufzügen informieren Status 245 von 286 Aufzügen und 68 von 84 Fahrtreppen in BW ausgerüstet 22

23 Zukunft Bahn orientiert sich am Informationsbedürfnis unserer Kunden 23

24 Zukunft Bahn orientiert sich am Informationsbedürfnis unserer Kunden 24

25 Zukunft Bahn steigert kontinuierlich die Qualität der Mobilität für unsere Kunden 25

26 Zukunft Bahn steigert kontinuierlich die Qualität der Mobilität für unsere Kunden 26

27 Was sind die nächsten Schritte bei Zukunft Bahn in Baden-Württemberg? DB-Navigator Integration VRN und weiterer Verkehrsverbünde Energiesparendes Fahren DB Cargo DB Streckenagent- App DB Navigator / aktuelle Wagenstandsanzeige 27

28 Was sind die nächsten Schritte bei Zukunft Bahn in Baden-Württemberg? DB-Navigator Integration VRN und weiterer Verkehrsverbünde Energiesparendes Fahren DB Cargo DB Streckenagent- App DB Navigator / aktuelle Wagenstandsanzeige 28

29 Was sind die nächsten Schritte bei Zukunft Bahn in Baden-Württemberg? DB-Navigator Integration VRN und weiterer Verkehrsverbünde Energiesparendes Fahren DB Cargo DB Streckenagent- App DB Navigator / aktuelle Wagenstandsanzeige 29

30 Was sind die nächsten Schritte bei Zukunft Bahn in Baden-Württemberg? DB-Navigator Integration VRN und weiterer Verkehrsverbünde Energiesparendes Fahren DB Cargo DB Streckenagent- App DB Navigator / aktuelle Wagenstandsanzeige 30

31 Zukunft Bahn bietet mehr Informationen für unsere Kunden DB Navigator Beschreibung > Korrekte Anzeige der aktuellen Wagenreihung zunächst der ICE- Züge. > Anzeige von Echtzeitinformationen über Abfahrts- und Umsteigezeiten und Gleisangaben sowie aktuelle Informationen für mobilitätseingeschränkte Reisende. Nutzen Der Reisende kann sich schon vor Antritt der Reise über bereits bekannte Änderungen informieren und erhält auch während der Reise über die Push-Funktion Echtzeitinformationen über Änderungen. Auf der Grundlage dieser Informationen findet er z. B. schneller seinen reservierten Sitzplatz und kann bei einem Gleiswechsel direkt zu seinem geänderten Abfahrtsgleis gehen. Bei Informationen über Verspätungen kann er auf alternative Verbindungen ausweichen. Status Die Echtzeitinformationen zu geänderten Abfahrtszeiten und gleisen sind bereits implementiert. Die korrekte Wagenreihung wird ab Dezember 2016 angezeigt. 31

32 Bis Ende 2016 steht die tatsächliche Wagenreihung auf verschiedenen Kanälen unseren Kunden zur Verfügung Aktuelle Wagenstandsanzeige Ziele und Zeitplan für kundenwirksame Einführung Korrekte Anzeige Orientierung an Zugzielanzeigern Anzeige Wagenreihung im DB Navigator und im Persönlichen Reiseplan Automatisierte Anzeige Wagenreihung an Zugzielanzeigern Dezember

33 Bis Ende 2016 steht die tatsächliche Wagenreihung auf verschiedenen Kanälen unseren Kunden zur Verfügung 33

34 Zukunft Bahn steigert kontinuierlich die Qualität der Mobilität für unsere Kunden 34

35 Zukunft Bahn Mehr Qualität. Mehr Kunden. Mehr Erfolg. Vertiefende Informationen zu den Maßnahmen

36 Zukunft Bahn sorgt für pünktliche und zuverlässige Verbindungen Pünktlichkeitsanalyse auf Mischverkehrsstrecken Beschreibung Auf den Strecken Sigmaringen Tübingen Stuttgart, Friedrichshafen Ulm Stuttgart und Karlsruhe Offenburg Basel wurden Analysen über die Verspätungen des Regionalverkehrs durch unpünktliche Fernverkehrszüge durchgeführt. Als ein Ergebnis wurden Dispositionsregeln aufgestellt mit eindeutigen Anschluss- und Warteregeln für Regionalverkehrszüge in Abhängigkeit der Verspätungshöhe des zulaufenden Fernverkehrs. Nutzen Bessere Planbarkeit von Anschlussaufnahmen und Minimierung der Verspätungsübertragungen beim Regionalverkehr durch verspätete Fernverkehrszüge Status Die Regeln werden bereits seit angewandt und zum Fahrplanwechsel am aktualisiert 36

37 Zukunft Bahn sorgt für pünktliche und zuverlässige Verbindungen Rollout DIANA Beschreibung Das Weichendiagnosesystem DIANA ermöglicht die frühzeitige Erkennung von Störungen durch Analyse der Stellströme an einer Weiche noch vor deren endgültigem Ausfall. Nutzen 1. Reduzierung von Weichenstörungen und Stellwerksausfällen 2. Qualitative Verbesserung der Instandhaltung (Planbarkeit) 3. Werkzeug zur Kontrolle der Arbeitsergebnisse bei der zustandsbezogenen Wartung Status 2000 Weichen von geplanten Weichen umgerüstet nachrichtlich: Weichen im Bestand 37

38 Bis März 2018 sind im Regionalbereich Netz Südwest ca Weichen mit Diagnostik ausgerüstet Programm Programm Programm SBR KAR SBR KAR SBR KAR STG STG STG ULM ULM ULM FBU FBU FBU Ausrüstungsschwerpunkt Rheintallinie (Pilot) und Zulaufstrecke nach Stuttgart Ausrüstungsschwerpunkt PD Karlsruhe, Stuttgart und Freiburg Ausrüstungsschwerpunkt PD Saarbrücken und Ulm 38

39 Zukunft Bahn sorgt für einen störungsfreien Bahnbetrieb Verbesserte Vegetationskontrolle Beschreibung Nach drastischer Zunahme von Extremwetterlagen in den letzten Jahren und damit einhergehenden Auswirkungen auf den Schienenverkehr (Gleissperrungen wegen Bäumen im Gleis) wurde ein Programm zur präventiven Vegetationskontrolle entlang der Bahntrassen aufgesetzt. Für die Gesamtmaßnahme nimmt die Bahn zusätzlich einen zweistelligen Millionenbetrag in die Hand, um die Verfügbarkeit der Infrastruktur weiter zu erhöhen und für ihre Kunden einen möglichst reibungslosen Zugverkehr zu gewährleisten. Nutzen Durch das Programm wird das Risiko verringert, dass z. B. bei starken Stürmen Bäume in das Lichtraumprofil ragen und dadurch Gleise gesperrt werden müssen. Status Das Programm wird bis Februar 2017 an folgenden Orten umgesetzt: Waiblingen, Hirschhorn, Sulz(Neckar), Grünholz, Vaihingen(Enz), Bondorf, Zwingenberg (Baden), Freiburg-Heitersheim 39

40 Zukunft Bahn bietet unseren Kunden saubere und störungsfreie Bahnhöfe Grundreinigung ausgewählter Bahnhöfe Beschreibung Es werden bestimmte Bahnhöfe gründlich gereinigt. Zusätzlich werden bei einzelnen Bahnhöfen Sondermaßnahmen (Taubenvergrämung, Licht &Farbe) durchgeführt. Nutzen Verbesserung des Erscheinungsbildes und der Aufenthaltsqualität für die Reisenden an unseren Bahnhöfen Status Ausgewählte Bahnhöfe: - Aalen - Bruchsal - Offenburg - Pforzheim - Plochingen - Singen (Htw) - Ulm - Vaihingen (Enz) - Weinheim (Bergstr.) 40

41 Zukunft Bahn bietet mehr Informationen für unsere Kunden Multizuganzeige Beschreibung In den Fahrgastinformationsanlagen werden zusätzlich die zwei nächsten nachfolgenden Züge (inkl. Verspätung und Gleiswechsel) angezeigt. Nutzen Erhöhung der Informationsqualität bei Verspätungen, Gleiswechseln und Wagenreihung Status Umrüstung aller FIA-Anlagen des Typ 5 auf das Multizuganzeigelayout abgeschlossen, weitere 38 Typ 4 Anzeiger werden noch in 2016 auf Typ 5 Anzeiger umgerüstet 41

42 Zukunft Bahn bietet unseren Kunden saubere und störungsfreie Bahnhöfe Aufwertung von S-Bahn Tunnelbahnhöfen Beschreibung In den unterirdischen S-Bahn-Stationen wird eine Grundreinigung durchgeführt, die Wände, Decken, Stützen und Wartebereiche werden saniert. Die Wegleitung wird ergänzt und ein neues Werbekonzept eingeführt. Nutzen Erhöhung der Aufenthaltsqualität auf den unterirdischen Bahnhöfen Status Planungen laufen. Baubeginn Anfang 2019, Baumaßnahme abgeschlossen vsl. Ende 2020 Gestaltungsgrundlagen Beispiele: 42

43 Die DB Mitfahrer-App für die Länder-Tickets DB Mitfahrer-App Beschreibung Berücksichtigung von Regionalzügen und S-Bahnen Derzeit verfügbar für Baden-Württemberg-, Bayern-, Rheinland-Pfalz- und Saarland-Ticket. Ausweitung auf alle Bundeländer vorgesehen. Nutzen Verabredung für eine gemeinsame Fahrt mit der Bahn im Nahverkehr Kunde kann so besonders günstig reisen ( 8,60 pro Person bei Nutzung BWT durch 5 Personen). Gemeinsame Fahrt mit Gleichgesinnten verkürzt Reisezeit (Sharing-Gedanke) User kann bestehender Gruppe beitreten oder eine neue gründen. Es wird jeweils das für die eingegebene Relation passende Länder-Ticket angezeigt. Gruppengründung wird durch Chat und Bewertungsmöglichkeit unterstützt. Status Idee/ Konzept: DB Regio Bayern und TU München Launch: Oktober 2015 in Bayern Erweiterung: Mai 2016 in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz u. Saarland Verfügbarkeit: kostenlose App für ios und Android Reg. User: rund (Stand: November 2016) 43

44 Zukunft Bahn schafft mehr Service für unsere Kunden DB-Navigator Integration VRN und weiterer Verkehrsverbünde Beschreibung Der DB Navigator bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten: Er kann für die Reiseplanung im Verbund inkl. S-, U- und Straßenbahn, und Bus genutzt werden. Außerdem können regionale Angebote und schrittweise auch Verbundangebote fahrplanbasiert gebucht werden. Handy-Tickets können gespeichert und verwaltet werden. Nutzen Durch die Integration verschiedener Verbundtarife wird das Leistungsspektrum des DB Navigators erweitert und Verwendung zusätzlicher Apps oder die analoge Lösung von Fahrscheinen am Automaten oder im Reisezentrum entfällt. Die User-Zahlen können durch den zusätzlichen Nutzen erhöht werden. Status VRN: eingeführt zum VVS: Einführung im ersten Halbjahr 2017 geplant 44

45 Zukunft Bahn hilft die Nachhaltigkeitsziele der DB AG als Umweltvorreiter zu erreichen Energiesparendes Fahren Beschreibung Das System LEADER unterstützt den Triebfahrzeugführer beim energiesparenden Fahren. Es verwendet zur Berechnung der Fahrempfehlungen die Informationen aus dem Fahrplan und das Höhenprofil der Strecke. Nutzen Die Energieeffizienz beim Fahren steigt, wodurch deutliche Einsparungen bei Energie, CO 2 und Kosten erreicht werden. Status Seit dem Herbst 2016 werden immer mehr Fahrzeuge der DB Cargo nachgerüstet. 45

46 Zukunft Bahn bietet mehr Informationen für unsere Kunden DB Streckenagent App Bundesweit sind täglich Reisendeninformation im Störungsfall verbessern Beschreibung Reisende von Großstörungen betroffen - dabei erhalten Kunden durchschnittlich in den ersten 30 Minuten keine Information über Ursache, Dauer oder Reisealternativen Zielsetzung Informationen müssen den Kundenbedürfnissen entsprechen (u.a. nachvollziehbare Gründe, kontinuierliche und zeitnahe Informationen) Kunde muss die Störungsentwicklung nachvollziehen können. Umsetzung Informationen werden über verschiedene Kanäle gestreut. U.a.: DB Navigator Bahn.de DB Automaten Aktuell: Testphase Status Umsetzung: Anfang 2017 Hierzu Pressetermin vsl. im Februar

47 Zukunft Bahn steigert kontinuierlich die Qualität der Mobilität für unsere Kunden 47

Zukunft Bahn. Mehr Qualität. Mehr Kunden. Mehr Erfolg.

Zukunft Bahn. Mehr Qualität. Mehr Kunden. Mehr Erfolg. Zukunft Bahn Mehr Qualität. Mehr Kunden. Mehr Erfolg. Zukunft Bahn sorgt für pünktliche und zuverlässige Verbindungen Entwicklung 2016 Knotenkoordinatoren Neues Abfertigungsverfahren DIANA 2 Deutsche Bahn

Mehr

Zukunft Bahn. Mehr Qualität. Mehr Kunden. Mehr Erfolg.

Zukunft Bahn. Mehr Qualität. Mehr Kunden. Mehr Erfolg. Zukunft Bahn Mehr Qualität. Mehr Kunden. Mehr Erfolg. Hannover, 2. Dezember 2016 Zukunft Bahn ist unser Fahrplan für die Zukunft des Schienenverkehrs in Deutschland Zukunft Bahn ist Kernstück des größten

Mehr

Zukunft Bahn. Statusbericht Nordrhein-Westfalen Pressegespräch 29. November 2016

Zukunft Bahn. Statusbericht Nordrhein-Westfalen Pressegespräch 29. November 2016 Zukunft Bahn Statusbericht Nordrhein-Westfalen 2016 Pressegespräch 29. November 2016 Zukunft Bahn steigert kontinuierlich die Qualität der Mobilität für unsere Kunden Die ersten Fortschritte sind da Zukunft

Mehr

Presseinformation. Zukunft Bahn erste Erfolge für mehr Qualität, Service und Information in NRW

Presseinformation. Zukunft Bahn erste Erfolge für mehr Qualität, Service und Information in NRW Presseinformation Zukunft Bahn erste Erfolge für mehr Qualität, Service und Information in NRW Positive Entwicklung bei der Pünktlichkeit Ferndiagnose- und Fernüberwachungssysteme für Weichen und Aufzüge

Mehr

Gemeinsam für mehr Qualität, mehr Kunden, mehr Erfolg Halbjahres-Pressekonferenz Deutsche Bahn AG Berlin, 27. Juli 2016

Gemeinsam für mehr Qualität, mehr Kunden, mehr Erfolg Halbjahres-Pressekonferenz Deutsche Bahn AG Berlin, 27. Juli 2016 Gemeinsam für mehr Qualität, mehr Kunden, mehr Erfolg Halbjahres-Pressekonferenz 2016 Deutsche Bahn AG Berlin, 27. Juli 2016 Umsatz auf Vorjahresniveau Ergebnis gesteigert Umsatz DB-Konzern 1 in Mio. EBIT

Mehr

Eigene Gleise für die S6 Projektziele und verkehrlicher Nutzen. DB Netz AG Großprojekte Mitte Mai 2017

Eigene Gleise für die S6 Projektziele und verkehrlicher Nutzen. DB Netz AG Großprojekte Mitte Mai 2017 Foto: Deutsche Bahn AG / Lothar Mantel Eigene Gleise für die S6 Projektziele und verkehrlicher Nutzen Foto: Deutsche Bahn AG / Jürgen Hörstel Für einen besseren Personennahverkehr: Eigene Gleise für die

Mehr

Verspätungen der Deutschen Bahn AG auf der Bahnstrecke Stuttgart Pforzheim und Pforzheim Stuttgart

Verspätungen der Deutschen Bahn AG auf der Bahnstrecke Stuttgart Pforzheim und Pforzheim Stuttgart Landtag von Baden-Württemberg 16. Wahlperiode Drucksache 16 / 2477 02. 08. 2017 Kleine Anfrage des Abg. Dr. Hans-Ulrich Rülke FDP/DVP und Antwort des Ministeriums für Verkehr Verspätungen der Deutschen

Mehr

IGEB - Fahrgast-Sprechtag Regionalzugverkehr Berlin/Brandenburg

IGEB - Fahrgast-Sprechtag Regionalzugverkehr Berlin/Brandenburg IGEB - Fahrgast-Sprechtag Regionalzugverkehr Berlin/Brandenburg 27. September 2016, Berlin DB Station&Service AG Friedemann Keßler Berlin, 27.09.2016 Agenda Barrierefreiheit Verfügbarkeit Fördertechnik

Mehr

DB Produkt- und Technologietage 2017 bahn.business Geschäftskundenportale und DB Navigator. DB Vertrieb GmbH Vertrieb Geschäftskunden Oktober 2017

DB Produkt- und Technologietage 2017 bahn.business Geschäftskundenportale und DB Navigator. DB Vertrieb GmbH Vertrieb Geschäftskunden Oktober 2017 DB Produkt- und Technologietage 2017 bahn.business Geschäftskundenportale und DB Navigator DB Vertrieb GmbH Vertrieb Geschäftskunden Oktober 2017 Aktuelle und geplante Neuerungen in den bahn.business Geschäftskundenportalen

Mehr

Fragen und Antworten zur Pünktlichkeit

Fragen und Antworten zur Pünktlichkeit Fragen und Antworten zur Pünktlichkeit Wie hat sich die Pünktlichkeit bei der DB entwickelt und was tut die DB für pünktlichere Züge? Im Jahr 2016 waren die DB-Züge im Vergleich zum Vorjahr deutlich pünktlicher

Mehr

Der Integrale Taktfahrplan (ITF) im Bahnverkehr

Der Integrale Taktfahrplan (ITF) im Bahnverkehr Der Integrale Taktfahrplan (ITF) im Bahnverkehr Lässt sich das Schweizer Modell auf Deutschland übertragen? Felix Thoma (TU Berlin Mathematik) Future Mobility Camp 17./18.05.2014 Übersicht 1. Theorie 2.

Mehr

Fragen und Antworten zur Pünktlichkeit

Fragen und Antworten zur Pünktlichkeit Fragen und Antworten zur Pünktlichkeit Wie hat sich die Pünktlichkeit bei der DB entwickelt und was tut die DB für pünktlichere Züge? Für das Gesamtjahr 2017 haben sich mit 78,5 Prozent für den Fernverkehr,

Mehr

Impulsvortrag. Podiumsdiskussion Vaihingen an der Enz Stadthalle, Löwensaal

Impulsvortrag. Podiumsdiskussion Vaihingen an der Enz Stadthalle, Löwensaal Impulsvortrag Podiumsdiskussion 16.3.2011 Vaihingen an der Enz Stadthalle, Löwensaal S21 + NBS: Zwei getrennte Projekte Stuttgart 21 Neubaustrecke Wendlingen-Ulm Was wird uns mit Stuttgart 21 versprochen?

Mehr

Kursbuchstrecke 950/951. München Rosenheim Kufstein/Salzburg

Kursbuchstrecke 950/951. München Rosenheim Kufstein/Salzburg Kursbuchstrecke 950/951 München Rosenheim Kufstein/Salzburg Gültig an zwei Wochenenden 21. (von 18 Uhr) 24. Nov (bis 10 Uhr) 28. (von 18 Uhr) 1. Dez. (bis 10 Uhr) Fernverkehr Ausfälle und Verspätungen

Mehr

ANREISE ABREISE. Allgemeine Hinweise...2

ANREISE ABREISE. Allgemeine Hinweise...2 Allgemeine Hinweise...2 ANREISE Tarifinformation / Neuer Fahrkartenservice...3 ANREISE Busse SUMMER BREEZE...4 15. und 16.08.2017 von den Bahnhöfen in Crailsheim, Ellwangen, Dombühl und Nördlingen ABREISE

Mehr

Schienenersatzverkehr (SEV) wegen Bauarbeiten Marienheide Dieringhausen (Phase 1) Regio NRW. Bauinformationen. Ersatzfahrpläne Phase 1

Schienenersatzverkehr (SEV) wegen Bauarbeiten Marienheide Dieringhausen (Phase 1) Regio NRW. Bauinformationen. Ersatzfahrpläne Phase 1 Schienenersatzverkehr (SEV) wegen Bauarbeiten 22.7. 29.9.13 Marienheide Dieringhausen (Phase 1) Bauinformationen Ersatzfahrpläne Phase 1 Regio NRW Inhalt 03 Informationen zu den Bauarbeiten und zum Ersatzverkehr

Mehr

DB Regio Südost Unternehmenspräsentation. DB Regio AG

DB Regio Südost Unternehmenspräsentation. DB Regio AG DB Regio Südost Unternehmenspräsentation DB Regio AG 31.07.2017 Inhalte 1 Unser Markt 2 Zahlen, Daten, Fakten 3 Unser Team 4 Unternehmensziele und Werte 5 Digitalisierung und Innovationen 2 1 Unser Markt

Mehr

Fahrplanänderungen Fernverkehr

Fahrplanänderungen Fernverkehr Fernverkehr Herausgeber Kommunikation Infrastruktur der Deutschen Bahn AG Stand 21.09.2016 Neu: Jetzt auch als App! Hier klicken und mehr erfahren http://bauarbeiten.bahn.de/apps Die Service-Nummer der

Mehr

Nürnberg Regensburg. Kursbuchstrecke 880

Nürnberg Regensburg. Kursbuchstrecke 880 Nürnberg Regensburg Kursbuchstrecke 880 Samstag, 06.02. + 13.02. 06.03. + 13.03. + 20.03. + 27.03.2010 Sonntag, 07.02. + 14.02. + 21.02. + 28.02. + 07.03. + 14.03. + 21.03. + 28.03.2010 Nürnberg Hbf Neumarkt

Mehr

Gleis- und Weichenbauarbeiten zwischen Karlsruhe und Wilferdingen-Singen am Samstag, 10. und Sonntag, 11. Mai 2014

Gleis- und Weichenbauarbeiten zwischen Karlsruhe und Wilferdingen-Singen am Samstag, 10. und Sonntag, 11. Mai 2014 IRE-Züge Karlsruhe Stuttgart werden umgeleitet Gleis- und Weichenbauarbeiten zwischen Karlsruhe und am Samstag, 10. und Sonntag, 11. Mai 2014 Bauinformationen Fahrplanänderungen Ersatzverkehr mit Bussen

Mehr

Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit im Regional- und S-Bahnverkehr in Berlin und Brandenburg. Oktober Zuverlässigkeit Regionalverkehr

Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit im Regional- und S-Bahnverkehr in Berlin und Brandenburg. Oktober Zuverlässigkeit Regionalverkehr Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit im Regional- und S-Bahnverkehr in Berlin und Brandenburg Oktober 2012 Quelle: VBB Zuverlässigkeit Regionalverkehr Stand: 27. November 2012 Im September verbesserte sich

Mehr

Angebotskonzept K 21. Infrastrukturbedarf und Fahrbarkeit

Angebotskonzept K 21. Infrastrukturbedarf und Fahrbarkeit Angebotskonzept K 21 Infrastrukturbedarf und Fahrbarkeit 27.11.2010 Ist das Angebotskonzept K 21 für das Land Baden-Württemberg eine realistische Alternative im Regionalverkehr? Das Fahrplankonzept für

Mehr

Passau Regensburg. Kursbuchstrecke 880

Passau Regensburg. Kursbuchstrecke 880 Passau Regensburg Kursbuchstrecke 880 Sa, 27.02. So, 28.02.2010 Mo, 01.03. + Di, 02.03.2010 Sa, 06.03. Mo, 08.03.2010 Schienenersatzverkehr Straubing Regensburg Hbf 02_72738, 03_72741 Sehr geehrte Fahrgäste,

Mehr

Gültig vom 24. August bis 23. September Fahrplanänderungen (geänderte Fahrzeiten zwischen Nürnberg Crailsheim)

Gültig vom 24. August bis 23. September Fahrplanänderungen (geänderte Fahrzeiten zwischen Nürnberg Crailsheim) Nürnberg Hbf Ansbach Crailsheim Stuttgart Hbf Kursbuchstrecke 785 / 786 Gültig vom 24. August bis 23. September 2012 Fahrplanänderungen (geänderte Fahrzeiten zwischen Nürnberg Crailsheim) Schienenersatzverkehr

Mehr

Fahrplanänderungen Fernverkehr

Fahrplanänderungen Fernverkehr Fernverkehr Herausgeber Kommunikation Infrastruktur der Deutschen Bahn AG Stand 09.02.2017 Auch als App! Hier klicken und mehr erfahren https://bauinfos.deutschebahn.com/apps Die Service-Nummer der Bahn

Mehr

Fahrplanänderungen Hamburg / Schleswig-Holstein Regionalverkehr

Fahrplanänderungen Hamburg / Schleswig-Holstein Regionalverkehr RE 7 Fahrplanänderungen Hamburg / Schleswig-Holstein Regionalverkehr Herausgeber Kommunikation Infrastruktur der Deutschen Bahn AG Stand 11.05.2016 (Hamburg ) Neumünster Flensburg Fahrplan aktualisiert

Mehr

Fahrplanänderungen Fernverkehr

Fahrplanänderungen Fernverkehr Fernverkehr Herausgeber Kommunikation Infrastruktur der Deutschen Bahn AG Stand 09.02.2017 Auch als App! Hier klicken und mehr erfahren https://bauinfos.deutschebahn.com/apps Die Service-Nummer der Bahn

Mehr

Pressegespräch am

Pressegespräch am Pressegespräch am 22.11.2011 Veröffentlichung der neuen VBN-Apps 22.11.2011 2 Das Projekt Echtzeitinformation im VBN Ziele Einführung einer durchgehenden dynamischen Fahrgastinformation auf Echtzeitbasis

Mehr

Modernisierungsprogramm Infrastruktur 2015-2019 für Baden-Württemberg

Modernisierungsprogramm Infrastruktur 2015-2019 für Baden-Württemberg Modernisierungsprogramm Infrastruktur 2015-2019 für Baden-Württemberg DB Netze Stuttgart 15. Januar 2015 Modernisierungsprogramm Infrastruktur 2015-2019 Bundesweit 28 Milliarden Euro Planung in Mrd. EUR

Mehr

Fahrplanänderungen und Ersatzverkehr mit Bussen Kiel Hamburg sowie Flensburg Hamburg Kursbuchstrecken 103 und 131

Fahrplanänderungen und Ersatzverkehr mit Bussen Kiel Hamburg sowie Flensburg Hamburg Kursbuchstrecken 103 und 131 Gültig vom 26. November bis 7. Dezember 2012 (ntag bis eitag) Fahrplanänderungen und Ersatzverkehr mit Bussen Kiel Hamburg sowie Flensburg Hamburg Kursbuchstrecken 103 und 131 Bauinformationen Ersatzfahrpläne

Mehr

Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit im Regional- und S-Bahnverkehr in Berlin und Brandenburg

Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit im Regional- und S-Bahnverkehr in Berlin und Brandenburg Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit im Regional- und S-Bahnverkehr in Berlin und Brandenburg Januar 2013 Foto: VBB Stand: 4. März 2013 Zuverlässigkeit Regionalverkehr In der Statistik werden für den Regionalverkehr

Mehr

Fernverkehr EC-Züge München Zürich werden zwischen Buchloe und Lindau umgeleitet. Dadurch entfällt der Halt Memmingen

Fernverkehr EC-Züge München Zürich werden zwischen Buchloe und Lindau umgeleitet. Dadurch entfällt der Halt Memmingen Kursbuchstrecke 971 Augsburg Memmingen Lindau Gültig Samstag, 14. Juni 2008 ab 23 Uhr und Sonntag, 15. Juni 2008 Nahverkehr Schienenersatzverkehr (SEV) zwischen Memmingen, Aichstetten und Kißlegg Fernverkehr

Mehr

Erläuterungen zum SEV-Symbol

Erläuterungen zum SEV-Symbol ! "!!# Erläuterungen zum SEV-Symbol Bei einem sind Ihnen diese beiden Symbole auf Bussen, Haltestellen, Aushängen und als Bestandteil der Wegeleitung vom/zum behilflich. Bitte beachten Sie hierbei folgendes:

Mehr

Fahrplanänderungen auf der Neckar-Alb-Bahn (KBS 760) Tübingen Hbf Plochingen Stuttgart Hbf sowie Ersatzverkehr mit Bussen Metzingen Bempflingen

Fahrplanänderungen auf der Neckar-Alb-Bahn (KBS 760) Tübingen Hbf Plochingen Stuttgart Hbf sowie Ersatzverkehr mit Bussen Metzingen Bempflingen Gültig vom 31. Mai bis 22. Juni 2014 Fahrplanänderungen auf der Neckar-Alb-Bahn (KBS 760) Tübingen Hbf Stuttgart Hbf sowie Ersatzverkehr mit Bussen Bauinformationen Ersatzfahrpläne Inhalt 03 Die Bauarbeiten

Mehr

Haltestellen des Regionalexpress (RE) auf der Rheintalbahn

Haltestellen des Regionalexpress (RE) auf der Rheintalbahn Landtag von Baden-Württemberg. Wahlperiode Drucksache / 70 8. 0. 0 Kleine Anfrage des Abg. Marcel Schwehr CDU und Antwort des Ministeriums für Verkehr und Infrastruktur Haltestellen des Regionalexpress

Mehr

NVBW Dezember Vorstellung der NVBW-Apps

NVBW Dezember Vorstellung der NVBW-Apps Vorstellung der NVBW-Apps Bus & Bahn Fahrplanauskunft Vorstellung der NVBW-Apps EVA-BW multimodale Fahrtauskunft Stationen Stationsdatenbank Radroutenplaner Fahrrad-Routenplaner Bus & Bahn Fahrplanauskunft

Mehr

Stuttgart 21 Ausbau oder Rückbau der Schiene?

Stuttgart 21 Ausbau oder Rückbau der Schiene? Sachschlichtung Stuttgart 21 29.10.2010 Stuttgart 21 Ausbau oder Rückbau der Schiene? Boris Palmer Aktionsbündnis gegen Stuttgart 21 Folie 1/50 Rückblick auf die erste Schlichtungsrunde: Ist XXXX Stuttgart

Mehr

Ersatzverkehr mit Bussen Salem Überlingen Therme Bodensee-Gürtelbahn (KBS 731)

Ersatzverkehr mit Bussen Salem Überlingen Therme Bodensee-Gürtelbahn (KBS 731) Gültig vom 24. März bis 16. April 2014 Ersatzverkehr mit Bussen Salem Überlingen Therme Bodensee-Gürtelbahn (KBS 731) Bauinformationen Ersatzfahrpläne Inhalt 03 Die Bauarbeiten / Ihre Reiseverbindungen

Mehr

S-Bahn-Störungen bei S21

S-Bahn-Störungen bei S21 Pressekonferenz 03. August 2009 Matthias Lieb Klaus Arnoldi Verkehrsclub Deutschland Landesverband Baden-Württemberg e.v. (VCD) Störungen im S-Bahn-Betrieb Betriebskonzept bei Störungen im S-Bahnverkehr

Mehr

Kempten - Ulm. Kursbuchstrecke 975. Freitag 4.September bis Sonntag 6.September Brückenbauarbeiten Kempten Ost Bf Streckensperrung

Kempten - Ulm. Kursbuchstrecke 975. Freitag 4.September bis Sonntag 6.September Brückenbauarbeiten Kempten Ost Bf Streckensperrung Kempten - Ulm Kursbuchstrecke 975 Freitag 4.September bis Sonntag 6.September 2015 Brückenbauarbeiten Kempten Ost Bf Streckensperrung Schienenersatzverkehr zwischen Kempten und Dietmannsried Kempten und

Mehr

München Garmisch-P. Innsbruck. Kursbuchstrecke Zugpaar entfällt zwischen München Hbf Tutzing. am Mittwoch, 27. März 2013 (ab 23:30 Uhr)

München Garmisch-P. Innsbruck. Kursbuchstrecke Zugpaar entfällt zwischen München Hbf Tutzing. am Mittwoch, 27. März 2013 (ab 23:30 Uhr) München Garmisch-P. Innsbruck Kursbuchstrecke 960 1 Zugpaar entfällt zwischen München Hbf Tutzing am Mittwoch, 27. März 2013 (ab 23:30 Uhr) Geänderte Abfahrtszeiten München Hbf Tutzing Donnerstag, 28.

Mehr

Veränderte Fahrzeiten und Schienenersatzverkehr Bruchsal Graben-Neudorf

Veränderte Fahrzeiten und Schienenersatzverkehr Bruchsal Graben-Neudorf Veränderte Fahrzeiten und Schienenersatzverkehr Bruchsal Graben-Neudorf 19. 25.4.2018 Bauinformationen Bahnhofslagepläne QR-Code Mobil der betroffenen Strecke Ersatzbusverkehr Verehrte Reisende, im Zeitraum

Mehr

Regio Bayern. Bauinformation. Ersatzfahrplan. Gleis- und Weichenarbeiten

Regio Bayern. Bauinformation. Ersatzfahrplan. Gleis- und Weichenarbeiten Schienenersatzverkehr Garmisch-Partenkirchen Mittenwald Di Fr, 26. 29.4. (jeweils ab 22 Uhr) und Sa, 30.4.2011 (die erste RB von Mittenwald nach Garmisch-Partenkirchen) Bauinformation Ersatzfahrplan Gleis-

Mehr

Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit im Regional- und S-Bahnverkehr in Berlin und Brandenburg

Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit im Regional- und S-Bahnverkehr in Berlin und Brandenburg Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit im Regional- und S-Bahnverkehr in Berlin und Brandenburg Juni 2014 Bilder: VBB Stand: 31. Juli 2014 Zuverlässigkeit Regionalverkehr (Verkehrsunternehmen: DB Regio, ODEG,

Mehr

Nachbereitung Erste Fachschlichtung Thema: Verkehrliche Leistungsfähigkeit des Bahnknotens Stuttgart 21

Nachbereitung Erste Fachschlichtung Thema: Verkehrliche Leistungsfähigkeit des Bahnknotens Stuttgart 21 Nachbereitung Erste Fachschlichtung Thema: Verkehrliche Leistungsfähigkeit des Bahnknotens Stuttgart 21 1 Deutsche Bahn AG Dr.-Ing. Volker Kefer Vorstand Ressort Technik, Ressort Infrastruktur 29. Oktober

Mehr

Schienenersatzverkehr Traunstein Freilassing Salzburg 27. April 14. Mai 2011

Schienenersatzverkehr Traunstein Freilassing Salzburg 27. April 14. Mai 2011 Schienenersatzverkehr Traunstein Freilassing Salzburg 27. April 14. Mai 2011 Bauinformation Ersatzfahrplan Gleisbauarbeiten Regio Bayern Erläuterungen zum SEV-Symbol Bei einem Schienenersatzverkehr sind

Mehr

Frankenthal Worms / Worms Monsheim vom 17. bis 20. Juni 2016

Frankenthal Worms / Worms Monsheim vom 17. bis 20. Juni 2016 Fahrplanänderungen Frankenthal Worms Schienenersatzverkehr Frankenthal Worms / Worms Monsheim vom 17. bis 20. Juni 2016 Bauinformation Fahrplanänderungen Schienenersatzverkehr Inhalt 04 Informationen zur

Mehr

Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit im Regional- und S-Bahnverkehr in Berlin und Brandenburg. September Zuverlässigkeit Regionalverkehr

Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit im Regional- und S-Bahnverkehr in Berlin und Brandenburg. September Zuverlässigkeit Regionalverkehr Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit im Regional- und S-Bahnverkehr in Berlin und Brandenburg September 2012 Quelle: VBB Zuverlässigkeit Regionalverkehr Stand: 31. Oktober 2012 Die Zuverlässigkeit im Regionalverkehr

Mehr

Schienenersatzverkehr (SEV) Rosenheim Brannenburg Kufstein

Schienenersatzverkehr (SEV) Rosenheim Brannenburg Kufstein München Rosenheim Kufstein Kursbuchstrecke 950 Sa, So, 22. und 23.5.2010 Schienenersatzverkehr (SEV) Rosenheim Brannenburg Kufstein 05-73959, 05-73600 Sehr geehrte Fahrgäste, am Wochenende, 22. und 23.5.,

Mehr

Kempten Hbf Lindau Hbf

Kempten Hbf Lindau Hbf Kempten Hbf Lindau Hbf Kursbuchstrecke 970/971 So. 2. April 22:00 Uhr bis Do. 13. April 2017 5:00 Uhr Totalsperrung Schienenersatzverkehr Hergatz Lindau Hbf Ausnahme Samstag 8. April und Sonntag 9. April

Mehr

FAQ BILD DB-Ticket. FAQ Häufige Fragen und Antworten zum BILD DB-Ticket

FAQ BILD DB-Ticket. FAQ Häufige Fragen und Antworten zum BILD DB-Ticket FAQ BILD DB-Ticket FAQ Häufige Fragen und Antworten zum BILD DB-Ticket BILD DB-Ticket Was ist das BILD DB-Ticket? Das BILD DB-Ticket ist ein Angebot der Deutschen Bahn in Kooperation mit BILD für eine

Mehr

Ersatzverkehr mit Bussen Ulm Hbf Biberach (Riß) Aulendorf Friedrichshafen Südbahn (KBS 751) Bauinformationen Ersatzfahrpläne

Ersatzverkehr mit Bussen Ulm Hbf Biberach (Riß) Aulendorf Friedrichshafen Südbahn (KBS 751) Bauinformationen Ersatzfahrpläne Gültig vom 25. bis 28. Juli 2014 (Freitag bis Montag) Ersatzverkehr mit Bussen Hbf Biberach (Riß) Aulendorf Südbahn (KBS 751) Bauinformationen Ersatzfahrpläne Die Bauarbeiten Sehr geehrte Reisende, in

Mehr

Fahrgastsprechtag Regionalverkehr. ODEG Ostdeutsche Eisenbahn GmbH. 27. September September 28, odeg.de

Fahrgastsprechtag Regionalverkehr. ODEG Ostdeutsche Eisenbahn GmbH. 27. September September 28, odeg.de Fahrgastsprechtag Regionalverkehr 27. September 2016 ODEG Ostdeutsche Eisenbahn GmbH September 28, 2016 odeg.de Inhalte 1. Fahrplan 2017 2. Pilotprojekt Rad im Regio 3. Pilotprojekt WLAN im Zug 4. Qualifizierung

Mehr

München Rosenheim Kufstein. Kursbuchstrecke Schienenersatzverkehr (SEV) Brannenburg Kufstein

München Rosenheim Kufstein. Kursbuchstrecke Schienenersatzverkehr (SEV) Brannenburg Kufstein München Rosenheim Kufstein Kursbuchstrecke 950 16. 23.4.2010 Schienenersatzverkehr (SEV) Brannenburg Kufstein 04-74128 Sehr geehrte Fahrgäste, vom 16. - 23.4.2010 bekommt der Bahnhof Kufstein im Ein- und

Mehr

Schienenersatzverkehr (SEV) Augsburg Hbf Bobingen. Ausfall einiger Züge

Schienenersatzverkehr (SEV) Augsburg Hbf Bobingen. Ausfall einiger Züge Augsburg Buchloe Kursbuchstrecke 971/987/986 Gültig Freitag 10. bis Sonntag 12. Nov. 2017 und in der Nacht von Samstag 18. auf Sonntag 19. Nov. 2017 Schienenersatzverkehr (SEV) Augsburg Hbf Bobingen Ausfall

Mehr

Schienenersatzverkehr Weinheim (Bergstr) Fürth (Odw) vom 11. bis

Schienenersatzverkehr Weinheim (Bergstr) Fürth (Odw) vom 11. bis Schienenersatzverkehr (Bergstr) Fürth (Odw) vom 11. bis 15.10.2017 Hinweis: Vom 16. 22.10.2017 verkehren die Züge der Linie RB69 in von den Gleisen 5+6. Die e an Gleis 1+2 sind wegen Bauarbeiten vorübergehend

Mehr

Super Sparpreis Partner

Super Sparpreis Partner Super Sparpreis Partner FAQ Häufige Fragen und Antworten zum Super Sparpreis Partner Erwerb der Fahrkarte Wo kann ich die Fahrkarte buchen? Die Fahrkarte kann bei allen DB Verkaufsstellen erworben werden.

Mehr

München Landshut Regensburg. Gültig von. Geänderte Fahrzeiten Regensburg Landshut. Schienenersatzverkehr (SEV) Landshut München. Kursbuchstrecke 930

München Landshut Regensburg. Gültig von. Geänderte Fahrzeiten Regensburg Landshut. Schienenersatzverkehr (SEV) Landshut München. Kursbuchstrecke 930 München Landshut Regensburg Kursbuchstrecke 930 Gültig von Samstag, 31. Januar 2015 ab 23 Uhr bis Sonntag, 1. Februar 2015 bis 6 Uhr Geänderte Fahrzeiten Regensburg Landshut Schienenersatzverkehr (SEV)

Mehr

München Garmisch- Partenkirchen Mittenwald

München Garmisch- Partenkirchen Mittenwald München Garmisch- Partenkirchen Mittenwald Kursbuchstrecke 960 1. Berichtigung Gültig am Donnerstag, 8. Oktober und Freitag, 9. Oktober 2015 jeweils ab 21 Uhr und 22 Uhr Geänderte Fahrzeiten und Schienenersatzverkehr

Mehr

Möglichkeiten der Anbindung von Bürgerbussen an den Nahverkehr

Möglichkeiten der Anbindung von Bürgerbussen an den Nahverkehr Möglichkeiten der Anbindung von Bürgerbussen an den Nahverkehr 7. Juni 2013 Hofheim-Rügheim Monika Mützel, Dipl. Geogr. NWM, Würzburg 1 BürgerBus im Landkreis Würzburg 1. Nahverkehrsplanung in der NWM

Mehr

München Tutzing sowie Garmisch-Partenkirchen Mittenwald

München Tutzing sowie Garmisch-Partenkirchen Mittenwald München Mittenwald Kursbuchstrecke 960 Gültig vom 29. April bis 13. Mai 2016 Schienenersatzverkehr (SEV) und geänderte Fahrzeiten zwischen München Tutzing sowie Garmisch-Partenkirchen Mittenwald 04-70628,

Mehr

vareo der neue Zug für die Ahrtalbahn. Neu. Besser. Mehr.

vareo der neue Zug für die Ahrtalbahn. Neu. Besser. Mehr. Fahrplan 2015 Gültig ab 14122014 vareo der neue Zug für die Ahrtalbahn Neu Besser Mehr wwwvareode Fünf Regionen ein Konzept Ende 2013 ist der neue vareo in 5 Regionen in Nordrhein- Westfalen und Rheinland-Pfalz

Mehr

Stresstest Stuttgart 21

Stresstest Stuttgart 21 Stresstest Stuttgart 21 Notfallkonzept bei Sperrung Fildertunnel Terminal Stuttgart, Zentrale, I.NMF 2 (G), 20.04.2010 1 Stuttgart, 21.07.2011 Notfallkonzept Sperrung Fildertunnel Agenda Notfallkonzept

Mehr

Schneller Direkter Komfortabler. Die neue Schnellfahrstrecke Berlin München

Schneller Direkter Komfortabler. Die neue Schnellfahrstrecke Berlin München Schneller Direkter Komfortabler Die neue Schnellfahrstrecke Berlin München Zwischen Berlin und München wird der ICE die 1. Wahl Einsteigen und ankommen Beg inn eines neuen Zeitalters des Bahnfahrens 3:55

Mehr

Modul I. Technische Machbarkeit, betriebliche Möglichkeiten, Kosten und Fahrgastpotentiale. Vorstellung der Untersuchungsergebnisse

Modul I. Technische Machbarkeit, betriebliche Möglichkeiten, Kosten und Fahrgastpotentiale. Vorstellung der Untersuchungsergebnisse Einführung eines S-Bahn- Modul I Technische Machbarkeit, betriebliche Möglichkeiten, Kosten und Fahrgastpotentiale Vorstellung der Untersuchungsergebnisse 23.07.2009 1 Aufgabenstellung: Untersuchung der

Mehr

München - Kempten - Immenstadt - Lindau/Oberstdorf. Donnerstag, bis Dienstag,

München - Kempten - Immenstadt - Lindau/Oberstdorf. Donnerstag, bis Dienstag, Fahrplan-Information 98 / 2016 München - Kempten - Immenstadt - Lindau/Oberstdorf Verspätungen vereinzelter ALX-Züge Donnerstag, 03.11.2016 bis Dienstag, 08.11.2016 Sehr geehrte Reisende, auf Grund von

Mehr

Baumaßnahmen und Schienenersatzverkehr auf der Schönbuchbahn

Baumaßnahmen und Schienenersatzverkehr auf der Schönbuchbahn Baumaßnahmen und Schienenersatzverkehr auf der Schönbuchbahn 31. Juli 2017 September 2018 Neubau Betriebshof Böblingen am ZOB Zweigleisiger Ausbau Böblingen Bahnhof - Danziger Straße Bahnübergangsbeseitigung

Mehr

Samstag 16. August bis Samstag 23. August Schienenersatzverkehr (SEV) RE Züge Bayreuth Neuenmarkt-Wirsberg

Samstag 16. August bis Samstag 23. August Schienenersatzverkehr (SEV) RE Züge Bayreuth Neuenmarkt-Wirsberg Hof/Bayreuth Nürnberg Bayreuth Hof Kursbuchstrecke 850 / 860 Samstag 16. August bis Samstag 23. August 2014 Schienenersatzverkehr (SEV) RE Züge Bayreuth Züge Bayreuth Fahrpländerungen Hof Umleitungen Nürnberg

Mehr

DIE ENTDECKUNG DES FAHRGASTES!

DIE ENTDECKUNG DES FAHRGASTES! DIE ENTDECKUNG DES ES! 1. 3. Juni 2016 Rhein-Mosel-Halle Koblenz Burkhard Dedy, VRR Kerstin Hartmann, DB Vertrieb (d.lab) Umfrage bei Fahrgästen und in der Branche: Methodik der Erhebung Wer? Fahrgäste

Mehr

am April 2018 und Mai 2018

am April 2018 und Mai 2018 Anschluß an RB68 in RB67 einzelne Zugausfälle Mannheim tu RE60 leicht veränderte Fahrzeiten und Zusatzhalte in Mannheim ARENA/Maimarkt und am 28. 30. April 2018 und 05. 06. Mai 2018 Bauinformationen QR-Code

Mehr

Regio Baden-Württemberg Aktuelle Situation und Ausblick. DB Regio AG David Weltzien Göppingen,

Regio Baden-Württemberg Aktuelle Situation und Ausblick. DB Regio AG David Weltzien Göppingen, Regio Baden-Württemberg Aktuelle Situation und Ausblick DB Regio AG David Weltzien Göppingen, 10.07.2017 DB Regio stand mit Beginn des Übergangsvertrags zu 10/2016 zeitgleich vor mehreren Herausforderungen

Mehr

Einfach Bahn fahren mit Elli und Karl

Einfach Bahn fahren mit Elli und Karl Einfach Bahn fahren mit Elli und Karl Elli und Karl mit der Bahn unterwegs Kennst du die unterschiedlichen Zuge? Hallo, ihr da! Wir sind Elli aus Aachen und Karl aus Erkelenz und gehen in die 3. und 4.

Mehr

Die Bayerische Regiobahn. Wissenswertes rund um die BRB.

Die Bayerische Regiobahn. Wissenswertes rund um die BRB. Die Bayerische Regiobahn. Wissenswertes rund um die BRB. Die neue Mobilität Die Bayerische Regiobahn, kurz BRB, fährt seit 2008 auf den Strecken Augsburg Geltendorf Weilheim (Ammer- seebahn) und Weilheim

Mehr

Fahrplanänderungen Fernverkehr

Fahrplanänderungen Fernverkehr Fernverkehr Herausgeber Kommunikation Infrastruktur der Deutschen Bahn AG Stand 06.02.2017 Auch als App! Hier klicken und mehr erfahren https://bauinfos.deutschebahn.com/apps Die Service-Nummer der Bahn

Mehr

München Hbf Regensburg Hbf Nürnberg Hbf

München Hbf Regensburg Hbf Nürnberg Hbf München Hbf Regensburg Hbf Nürnberg Hbf Kursbuchstrecken 930/880 Gültig Mo. 28. August bis Fr. 8 September 2017 geänderte Fahrzeiten RE 4860 RE 4868 RE 59494 RE 4851 RE 4853 Arbeiten an der Oberleitung

Mehr

München Landshut (KBS 930/931) Regionalzüge enden / beginnen in Freising

München Landshut (KBS 930/931) Regionalzüge enden / beginnen in Freising München Landshut (KBS 930/931) Regionalzüge enden / beginnen in Freising Freitag, 07.10. (ab ca. 22 Uhr) bis Sonntag, 09.10.2011 Ersatzverkehr mit S-Bahn Weichenerneuerung in Lohof Streckenabschnitt für

Mehr

PROJEKTBESCHREIBUNG. CARDS+ für den Reise-Butler. emundo GmbH

PROJEKTBESCHREIBUNG. CARDS+ für den Reise-Butler. emundo GmbH PROJEKTBESCHREIBUNG Vision Eine Bahnfahrt ist in den meisten Fällen ein längeres Unterfangen. Ein Reisender sitzt dabei unbeteiligt in der Bahn und wartet auf die Ankunft des Zuges. Informationen über

Mehr

Schienersatzverkehr Haßfurt Bamberg (KBS 810)

Schienersatzverkehr Haßfurt Bamberg (KBS 810) Schienersatzverkehr Haßfurt Bamberg (KBS 810) an den beiden Wochenden 7. + 8. Juli und 14. + 15. Juli 2012 Bauinformation Fahrplanänderungen Verspätungen 7. Juli RADL Zug betroffen Regio Bayern Erläuterungen

Mehr

Nürnberg Hbf. Altdorf (b. Nürnberg) Kursbuchstrecke Samstag, bis Montag, Schienenersatzverkehr (SEV) Nürnberg Frankenstadion

Nürnberg Hbf. Altdorf (b. Nürnberg) Kursbuchstrecke Samstag, bis Montag, Schienenersatzverkehr (SEV) Nürnberg Frankenstadion Nürnberg Hbf Altdorf (b. Nürnberg) Kursbuchstrecke 890.2 Samstag, 04.12. bis Montag, 06.12.2010 Schienenersatzverkehr (SEV) Nürnberg Frankenstadion Altdorf (b. Nürnberg) Regio Bayern 75805 Sehr geehrte

Mehr

Nürnberg Hbf Feucht Altdorf (b Nürnberg) Kursbuchstrecke Gültig am Sonntag, 21. April 2013 von 5:20 Uhr bis 5:45 Uhr

Nürnberg Hbf Feucht Altdorf (b Nürnberg) Kursbuchstrecke Gültig am Sonntag, 21. April 2013 von 5:20 Uhr bis 5:45 Uhr Nürnberg Hbf Feucht Altdorf (b Nürnberg) Kursbuchstrecke 890.2 Gültig am Sonntag, 21. April 2013 von 5:20 Uhr bis 5:45 Uhr kein Halt zwischen Nürnberg Hbf Feucht Erläuterungen zum SEV-Symbol Bei einem

Mehr

Verbesserter Regio-Fahrplan 2016 für Bus und Bahn

Verbesserter Regio-Fahrplan 2016 für Bus und Bahn PRESSEMITTEILUNG Verbesserter Regio-Fahrplan 2016 für Bus und Bahn zum Jahresfahrplanwechsel am 13. Dezember 2015 gibt es im Regio- Verkehrsverbund Freiburg (RVF) neue Linien und schnellere zusätzliche

Mehr

Ersatzverkehr mit Bussen Basel Singen (Htw) Radolfzell Überlingen Therme Friedrichshafen Ulm Bodensee-Gürtelbahn (KBS 731)

Ersatzverkehr mit Bussen Basel Singen (Htw) Radolfzell Überlingen Therme Friedrichshafen Ulm Bodensee-Gürtelbahn (KBS 731) Gültig vom 27. bis 31. Oktober 2014 (Montag bis Freitag) Ersatzverkehr mit Bussen Basel Singen (Htw) Überlingen Therme Friedrichshafen Ulm Bodensee-Gürtelbahn (KBS 731) Bauinformationen Ersatzfahrpläne

Mehr

Zugausfälle + Schienenersatzverkehr (SEV) Nürnberg Hbf Nür-Stein

Zugausfälle + Schienenersatzverkehr (SEV) Nürnberg Hbf Nür-Stein Nürnberg Hbf Ansbach Kursbuchstrecke 890.4 Gültig am 09. und 16. Juli 2017 Zugausfälle + Schienenersatzverkehr (SEV) Nürnberg Hbf Nür-Stein Erläuterungen zum SEV-Symbol Bei einem Schienenersatzverkehr

Mehr

Schienenverkehr in der Region, neues Verkehrskonzept für die Gäubahn Stuttgart Zürich ab Dezember 2017

Schienenverkehr in der Region, neues Verkehrskonzept für die Gäubahn Stuttgart Zürich ab Dezember 2017 R E G I O N A L V E R B A N D N O R D S C H W A R Z W A L D Habermehlstraße 20 75172 Pforzheim Telefon: 07231/14784-0,Telefax: 07231/14784-11 Email: sekretariat@rvnsw.de Internet: www.rvnsw.de MITTEILUNGSVORLAGE

Mehr

München - Lindau. Kursbuchstrecke Oktober 30. Oktober Brückenbauarbeiten. Schienenersatzverkehr Hergatz - Immenstadt.

München - Lindau. Kursbuchstrecke Oktober 30. Oktober Brückenbauarbeiten. Schienenersatzverkehr Hergatz - Immenstadt. München - Lindau Kursbuchstrecke 970 26. Oktober 30. Oktober 2013 Brückenbauarbeiten Schienenersatzverkehr Hergatz - Immenstadt ZvF 72351 Regio Bayern Erläuterungen zum SEV-Symbol Bei einem Schienenersatzverkehr

Mehr

Gleiserneuerung Schaffhausen Singen (Htw) Frühere Zugfahrzeiten infolge der Arbeiten in Thayngen 24. Februar bis 7. März 2016 (Phase 2)

Gleiserneuerung Schaffhausen Singen (Htw) Frühere Zugfahrzeiten infolge der Arbeiten in Thayngen 24. Februar bis 7. März 2016 (Phase 2) 2 Besondere Regelungen für regionale Ticket-Angebote während der Baumaßnahme Im Bauzeitraum 12. Februar bis 11. Mai 2016 gelten auf der Hochrheinbahn in den Zügen der DB Regio AG zwischen Basel Bad Bf

Mehr

Mehr Bahn für Metropolen und Regionen Die größte Kundenoffensive in der Geschichte des DB Fernverkehrs

Mehr Bahn für Metropolen und Regionen Die größte Kundenoffensive in der Geschichte des DB Fernverkehrs Mehr Bahn für Metropolen und Regionen Die größte Kundenoffensive in der Geschichte des DB Fernverkehrs DB Fernverkehr AG Angebotsmanagement Dr. Philipp Nagl Berlin, 11. Juni 2015 Der neue DB Fernverkehr:

Mehr

Weichenumbau auf Rosensteinbrücke in Stuttgart Bad Cannstatt vom Dezember DB Regio AG S-Bahn Stuttgart P.R-BW-Pl-B1 Sr/Ab

Weichenumbau auf Rosensteinbrücke in Stuttgart Bad Cannstatt vom Dezember DB Regio AG S-Bahn Stuttgart P.R-BW-Pl-B1 Sr/Ab Weichenumbau auf Rosensteinbrücke in Stuttgart Bad Cannstatt vom 11. 14. Dezember 2015 DB Regio AG S-Bahn Stuttgart P.R-BW-Pl-B1 Sr/Ab 15.10.2015 Weichenumbau der Weichen 3, 4, 6 und 7 in Stuttgart-Bad

Mehr

Verspätungen und Zugausfälle bei BVG und S-Bahn im ersten Halbjahr 2016

Verspätungen und Zugausfälle bei BVG und S-Bahn im ersten Halbjahr 2016 Drucksache 17 / 18 907 Schriftliche Anfrage 17. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Stefan Gelbhaar (GRÜNE) vom 21. Juli (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 22. Juli ) und Antwort Verspätungen

Mehr

Veranstaltungsticket als Online-Ticket Schritt für Schritt Anleitung. DB Vertrieb GmbH Veranstaltungsticket 2018

Veranstaltungsticket als Online-Ticket Schritt für Schritt Anleitung. DB Vertrieb GmbH Veranstaltungsticket 2018 Veranstaltungsticket als Online-Ticket Schritt für Schritt Anleitung Sie möchten Ihr Ticket einfach am PC buchen und gleich nutzen? Die Lösung: das Online-Ticket Buchung bis kurz vor Abfahrt des Zuges

Mehr

Schienenersatzverkehr Seckach Osterburken

Schienenersatzverkehr Seckach Osterburken Schienenersatzverkehr Seckach 26.08. 29.08.2017 Bauinformationen QR-Code der relevanten Strecke Bahnhofslageplan Ersatzbusverkehr Verehrte Reisende, von Mitte August bis Mitte September findet in und um

Mehr

Baubedingte Fahrplanänderungen Hamburg / Schleswig-Holstein Regionalverkehr

Baubedingte Fahrplanänderungen Hamburg / Schleswig-Holstein Regionalverkehr Baubedingte Fahrplanänderungen Hamburg / Schleswig-Holstein Regionalverkehr Auch als App! Hier klicken und mehr erfahren https://bauinfos.deutschebahn.com/apps Herausgeber Kommunikation Infrastruktur der

Mehr

Fahrplanänderungen Hamburg / Schleswig-Holstein Regionalverkehr

Fahrplanänderungen Hamburg / Schleswig-Holstein Regionalverkehr RE 7 Fahrplanänderungen Hamburg / Schleswig-Holstein Regionalverkehr Herausgeber Kommunikation Infrastruktur der Deutschen Bahn AG Stand 11.03.2016 (Hamburg ) Neumünster Flensburg folgende Meldung geändert

Mehr

Veranstaltungsticket als Online-Ticket Schritt für Schritt Anleitung. DB Vertrieb GmbH Veranstaltungsticket 2017

Veranstaltungsticket als Online-Ticket Schritt für Schritt Anleitung. DB Vertrieb GmbH Veranstaltungsticket 2017 Veranstaltungsticket als Online-Ticket Schritt für Schritt Anleitung Sie möchten Ihr Ticket einfach am PC buchen und gleich nutzen? Die Lösung: das Online-Ticket Buchung bis kurz vor Abfahrt des Zuges

Mehr

Veranstaltungsticket als Online-Ticket Schritt für Schritt Anleitung. DB Vertrieb GmbH Veranstaltungsticket 2017

Veranstaltungsticket als Online-Ticket Schritt für Schritt Anleitung. DB Vertrieb GmbH Veranstaltungsticket 2017 Veranstaltungsticket als Online-Ticket Schritt für Schritt Anleitung Sie möchten Ihr Ticket einfach am PC buchen und gleich nutzen? Die Lösung: das Online-Ticket Buchung bis kurz vor Abfahrt des Zuges

Mehr

München Weilheim Mittenwald. Kursbuchstrecke 960. Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen zwischen. Streckensperrung aufgrund von Hochwasserschäden

München Weilheim Mittenwald. Kursbuchstrecke 960. Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen zwischen. Streckensperrung aufgrund von Hochwasserschäden München Weilheim Mittenwald Kursbuchstrecke 960 Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen zwischen Weilheim Tutzing Streckensperrung aufgrund von Hochwasserschäden 04-70342 Regio Bayern Sehr geehrte Fahrgäste,

Mehr

Ersatzverkehr mit Bussen Hochdorf Horb sowie Horb Eyach Kulturbahn (KBS 774) Bauinformationen Ersatzfahrpläne

Ersatzverkehr mit Bussen Hochdorf Horb sowie Horb Eyach Kulturbahn (KBS 774) Bauinformationen Ersatzfahrpläne Gültig vom 6. Juli bis 11. August 2013 (jeweils Samstag und Sonntag) Ersatzverkehr mit Bussen Hochdorf Horb sowie Horb Eyach Kulturbahn (KBS 774) Bauinformationen Ersatzfahrpläne Inhalt 03 Die Bauarbeiten

Mehr

Langfristige Planung für den Schienenpersonennahverkehr in Baden-Württemberg. Bernd Klingel

Langfristige Planung für den Schienenpersonennahverkehr in Baden-Württemberg. Bernd Klingel Langfristige Planung für den Schienenpersonennahverkehr in Baden-Württemberg Bernd Klingel 21. März. 2013 ARL Akademie für Raumforschung und Landesplanung, 110. LAG-Sitzung, Heilbronn Inhalt Langfristige

Mehr