Einschläfern als letzter Ausweg für den Vierbeiner

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Einschläfern als letzter Ausweg für den Vierbeiner"

Transkript

1 Betriebssystem Bundestagsabgeordnete Bilingual Ballkünstler Firmen sollten noch ein wenig warten, Privatnutzer können testen: Das rät der Experte bei Windows 10. S. 2 Wie sieht es eigentlich mit den Nebeneinkünften der hiesigen Bundestagsabgeordneten aus? S. 3 Die neue Generalsekretärin des Eurodistrikts, Anika Klaffke, will als Übersetzerin Grenzen überwinden. S. 8 Titelverteidiger VfL Wolfsburg erledigte seine Pflichtaufgabe im DFB-Pokal bei den Kickers souverän. S Jahrgang Die Sonntagszeitung der Ortenau 9. August2015 DER GULLER Stadtanzeiger Verlags-GmbH & Co. KG Offenburg, Scheffelstraße 21 Tel / Fax / Gesamtauflage Exemplare Ausgabe 32 Tödlicher Unfall Überholverbot ignoriert Am Freitagabend starb ein 16-jähriger Leichtkraftradfahrer auf der Kreisstraße 5349 zwischen Ringsheim und Rust. Die dreispurige Straße ist mit einem Verkehrsleitsystem für Richtungswechselbetrieb ausgestattet. Zum Unfallzeitpunkt waren zwei Fahrstreifen von Rust in Richtung Ringsheim und ein Fahrstreifen von Ringsheim nach Rust freigegeben. Der Richtung Rust fahrende Zweiradfahrer überholte trotz Verbotes und prallte frontal mit einem französischen VW- Tiguan zusammen. Für den jungen Mann kam jede Hilfe zu spät. Die 58-jährige Fahrerin des Tiguan wurde leicht verletzt. Defektes Bauteil Stromausfall in Neuried Um Uhr war am Samstag die Stromversorgung in Altenheim, Müllen und Ichenheim unterbrochen. Durch eine Netzumschaltung hatten 50 Prozent der Betroffenen nach neun Minuten wieder Strom. Die Reparatur des defekten Bauteils in der Freileitung dauerte bis Uhr. Einschläfern als letzter Ausweg für den Vierbeiner Erlösende Spritze kann auch nach dem Tierschutzgesetz gebotensein Ortenau (rö). Es ist ein Horror, ein tiefer Schmerz für jeden Hundehalter, den mit seinem Vierbeiner eine innige Beziehung verbindet. Ein Tierarzt teilt ihm mit, dass er für seinen Liebling nur eine letzte gute Tat vollbringen könne: ihn einschläfern lassen, ehe das Tier seinen Lebensabend mit starken Schmerzen verbringen müsste. Euthanasie das heißt Tötung durch die Injektion eines entsprechend dosierten Narkotikums wird dann als Therapieform vermerkt. Johann K. (Name von der Redaktion geändert), dessen Vierbeiner auf diese Weise aus dem Leben schied, war zuvor von einem Tierarzt darauf aufmerksam gemacht worden, dass dies gegebenenfalls auch nach dem Tierschutzgesetz erforderlich sei. Eine direkte Vorschrift, wonach ein Tier unter gegebenen Umständen eingeschläfert werden müsse, gebe es nicht, betont dazu Dr. Martin Straube vom Amt für Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung des Ortenaukreises. Grundsätzlich gelte aber Paragraph 1des Tierschutzgesetzes, wonach niemand einem Tier ohne vernünftigen Grund Schmerzen, Leiden oder Schäden zufügen Erinnerung und Gedenken: Grabesstätte auf geduldetem Hundefriedhof im Offenburger Stadtwald Foto: Neye darf. Das Unterlassen notwendiger Maßnahmen, die ein Tier vor Schmerzen, Leiden oder Schäden bewahren beziehungsweise diese wirksam mildern, werde so gewertet, als wenn sie dem Tier zugefügt würden. Daraus, so Straube, ergebe sich ein Ermessensspielraum, wie mit einem schwerkranken Tier umgegangen werden muss. Der behandelnde Tierarzt werde als Sachverständiger in der Regel zur richtigen Behandlung raten. Wenn zum Einschläfern geraten wird, könne der Besitzer eine zweite kompetente Meinung einholen, was jedoch umgehend geschehen müsse. Straube: Im Zweifelsfall kann der Tierhalter dadurch, dass er dem fachlichen Rat des Tierarztes nicht oder verzögert folgt, ordnungswidrig handeln oder je nach Schwere sogar eine Straftat begehen, indem er seinem Tier dadurch erhebliche Schmerzen, Leiden oder Schäden zufügt. Johann K. meinte, zu spüren, dass sein Vierbeiner trotz Schmerzen weiter leben wollte, folgte aber dem Rat des Tierarztes, ihm nach einem schönen Leben ein ebenfalls schönes Lebensende zu ermöglichen. Eine Entscheidung auch im Sinne des Tierschutzgesetzes, wonach es, so Straube, beispielsweise verboten ist, ein gebrechliches, krankes oder altes, in Obhut des Menschen gehaltenes Tier, für das ein Weiterleben mit nicht behebbaren Schmerzen oder Leiden verbunden ist, zu einem anderen Zweck als zur unverzüglichen schmerzlosen Tötung zu veräußern oder zu erwerben. Der Vierbeiner von Johann K. wurde fast 14 Jahre alt, seine leiblichen Überreste befinden sich nach der Einäscherung in einer Urne. Man könne, so Straube, einzelne Haus- und Heimtiere auch auf dem eigenen Grundstück beerdigen Voraussetzung: Es darf sich nicht in einem Wasserschutzgebiet oder unmittelbar an öffentlichen Plätzen oder Wegen befinden. Und der Tierkörper muss mindestens mit 50 Zentimeter Erde überdeckt sein. Eine andere Möglichkeit sind Tierfriedhöfe. Im Offenburger Stadtwald gibt es einen, allerdings nicht offiziell. Er ist, wie auf Anfrage betont wurde, aber geduldet, nachdem etliche Tierbesitzer es einem ersten Beispiel nachmachten und in dem Wald eine letzte Ruhestätte für ihre verblichenen Vierbeiner schufen. Tierbestattungen seien mittlerweile ein Thema, weiß Hans-Jürgen Jäger, Abteilungsleiter Friedhöfe bei den Technischen Betrieben Offenburg. Schließlich entsprächen solche Bestattungsmöglichkeiten den Bedürfnissen vieler Bürger. Handgreiflichkeiten Bierglas auf den Kopf geschlagen Zwei Männer bekamen am frühen Samstagmorgen im Festzelt auf der Unterentersbacher Kilwi Streit miteinander, in dessen Verlauf ein 19-Jähriger von einem ihm flüchtig bekannten Mann mit einem Bierglas auf den Kopf geschlagen wurde. Das Opfer erlitt eine stark blutende Platzwunde, um die sich der Rettungsdienst kümmerte. Durch Glassplitter des zu Bruch gegangenen Bierglases wurde eine in der Nähe stehende Frau leicht verletzt. Der Täter suchte sein Heil in der Flucht. Haftbefehl WegenBankrotts gesucht Am Samstagvormittag blieb ein Sattelzug auf der A5, kurz nach der Anschlussstelle Appenweier in Richtung Karlsruhe, wegen einer Reifenpanne liegen. Die Autobahnpolizei Offenburg wurde verständigt, da Reifen- und Fahrzeugteile auf der Fahrbahn lagen. Bei der Überprüfung des Fahrers wurde festgestellt, dass der 49-Jährige aus dem Raum Freiburg zur Festnahme wegen Bankrotts ausgeschrieben war. MODERNE KÜCHEN- FREIRAUM FÜR LEBEN Hans Thaens Rechtsanwalt für Arbeitsrecht, Mietrecht und Familienrecht Innovation Form Funktion Schausonntag von 13bis 17 Uhr Küchenausstellung auf m² Friesenheim (an der B3) Telefon: / Mit Recht auf Ihrer Seite MUSSLER KÜCHEN...die Küchenspezialisten 0781 / Moltkestraße Offenburg Badetag in den Rheinauen Foto: Werner Christ

2 2 oakls Sonntagmorgen nr. 32 Sonntag, 9. august 2015 Eine Frage, Frau Rauscher Die Asiatische Tigermücke ist auf dem Vormarsch. Gesichtet wurden sie kürzlich in Freiburg. Es scheint nur eine Frage der Zeit zu sein, bis sie auch in der Ortenau ankommt. Über die gesundheitlichen Gefahren sprach Daniela Santo mit Dr. Beate Rauscher vom Gesundheitsamt des Ortenaukreises. Tigermücke im Anflug Beate Rauscher W e l c h e Krankheiten können die Asiatischen Tigermücken übertragen? Die Tigermücke überträgt sogenannte Reisekrankheiten, etwa das Denguefieber, das Chikungunya-Fieber, das West-Nil-Fieber und das Gelbfieber. Im Allgemeinen verlaufen sie mit hohem Fieber, teils mit ausgeprägten Gelenk-, Knochen- und Muskelschmerzen. In seltenen Fällen treten schwere Formen mit inneren und äußeren Blutungen, Leber- und Nierenfunktionsstörungen und Kreislaufversagen auf. Auch neurologische Symptome sind möglich Kopfschmerzen, Bewegungs- und Sprachstörungen, Zittern, Krampfanfälle. Eine Impfung ist nur gegen Gelbfieber möglich. Sind solche Krankheitsfälle in der Ortenau schon bekannt? In diesem Jahr gab es bisher fünf Fälle von Denguefieber, allerdings ausschließlich als Reisekrankheit. Was sollte man unbedingtbeachten, wenn man gestochen wurde? Die Wahrscheinlichkeit einer Ansteckung ist bei uns aufgrund der wenigen Fallzahlen äußerst gering, weil die Mücken bei ihren Blutmahlzeiten kranke Menschen stechen müssten, um Viren aufzunehmen und dann weiterzugeben. Besondere Maßnahmen nach einem Stich sind nicht zu treffen. Während die heimischen Stechmücken übrigens überwiegend in der Abenddämmerung und nachts aktiv sind, stechen die Tigermückenweibchen tagsüber, vor allem morgens und abends. Schlossfestspiele: TapfereRitter und ehrbarehandwerksleute Mit einem Fassanstich durch Bürgermeister Matthias Gutbrod wurden am Samstag um 16 Uhr die Schmieheimer Schlossfestspiele eröffnet. Das mittelalterliche Markttreiben begann bereits um 14 Uhr im Schlossgarten. Tief in die Welt des Mittelalters eintauchen können die Besucher auch am heutigen Sonntag, 9. August, von elf bis 18 Uhr. Ortenau (mgs). Mit seinem neuen Betriebssystem Windows 10 will Microsoft sowohl Mausund Tastatur-User als auch Appsowie Touch-Affine bedienen. Ein kalkulierter Hype durch ein kostenloses Update für alle registrierten Windows 7, 8 und 8.1-Nutzer konfrontierte auch den Zeller IT-Dienstleister Daniel Schnebel mit seinem Team mit der Frage: Hält Windows 10, was es verspricht? Windows 10 bringt das Startmenü zurück, das bei den 8er Versionen verschwunden war und langjährige PC-Anwender verzweifelt zurückließ, sagt Schnebel schmunzelnd. Seinen Kunden konnte er dieses Hilfsmittel schon vor der 10er-Version bieten. Ganz einfach: Mit einem Tool wie,classic Shell war und ist dies sogar kostenlos möglich. Geschäftskunden empfiehlt Schnebel daher, noch ein wenig zuzuwarten mit dem Update. Wie üblich hat ein neues Betriebssystem so seine Macken bei Treibern oder VPN- Verbindungen und daher ist es besser, die Entwicklung genau zu beobachten und dann die Umstellung anzugehen. Schon am Freitag kam das erste kleinere Update, das sich der Aufgabe widmet den PC rund laufen zu lassen, sei es mit klassischer oder Kachel-Ansicht. In Letzterem liegen die Chancen des neuen Microsoft-Produkts. Die Welt der Tablets und Smartphones konvergiert mit der altbekannten Büro-Welt. So ist eine Neuerung das sprachgesteuerte Hilfsprogramm Cortana, das wie Siri gehorcht. Zusammen mit dem Iris-Scan und die Reaktion auf Bewegungen werden neue Wege beschritten, die spannend sind. Auch der Internet-Browser Explorer wird zu Grabe getragen. Er heißt jetzt Edge und Dann erwartet sie Unterhaltung mit Gauklern, ritterliche Schwertkämpfe und Zauberei. Auch der Markt mit dem großen Heerlager und seinen 25 Kunsthandwerksständen lädt wieder zu einem Bummel ein. Für das leibliche Wohl zeichnen vier Vereine verantwortlich, 180 Akteure geben ihr Bestes. Foto: Sandra Decoux-Kone Ein neues System mit altem Startmenü Seit einer Woche ist Windows 10 auf dem Markt versucht dem Google-Giganten Chrome den Kampf anzusagen. Einfach ausgedrückt: Die alte Windows-Welt bleibt noch ein wenig erhalten und soll fit gemacht werden für Touchscreens, Voice-Services und App-Stores. Ausprobieren ohne gleich umzustellen, kann man übrigens auch. Mit einer Virtualisierungs-Software wie Virtual Box kann man zwischen multifunktionalen Desktops, Apps und Kacheln und den üblichen Fenstern hin und her springen. Wenn man will Der Keynote-Kult Apples scheint die Microsoft-Macher bei der Windows 10-Präsentation inspiriert zu haben. Foto: Microsoft An(ge)dacht Was Rosen mich lehren Ihr Begleiter durch die Woche Ortenau (st). Die Kriminalpolizei ermittelt in Fällen des Cash Trappings in der Ortenau. Dabei werden an Geldautomaten unauffällige Apparaturen angebracht, die verhindern, dass der Kunde das von ihm gewünschte Bargeld ausgezahlt bekommt. Wenn der Kunde den Bankvorraum verlässt, werden sowohl die Vorsatzgeräte als Reinhard Losch Im vergangenen Jahr bekam ich einen wunderschönen Rosenstock für meinen Balkon. Er blühte lange und bescherte mir einen großartigen Blickfang. Weil dieser Rosenstock so schön war, überwinterte ich ihn. Im Frühjahr hatte er keine Blätter mehr. Die dürren Äste waren kein schöner Anblick. Ich überlegte mir, ob ich dieses nicht schöne Gebilde noch behalten sollte. Doch war in mir noch die Hoffnung: Warte mit dem Wegwerfen. Vielleicht wird es mit ihm noch was. Und dann ohwunder kamen erst wenige Blätter. Dann sah ich eines Tages sogar eine Knospe, die sich langsam öffnete. Es kamen wieder mehr Blätter und eine nach der anderen Knospe kam und kommt hinzu und eine nach der anderen Rose erfreut mich. Wenn ich bedenke, dass ich den Der Rosenstock lehrte mich, geduldig zu sein! Er ist mir auch wieder Symbol für das Leben geworden: Wie oft und wie in vielen Situationen ist Geduld gefragt! Ich denke da auch an das Verhältnis zu den Flüchtlingen, die vermehrt in unser Land kommen. Was haben sie alles schon erleben müssen! Wie viel Leid haben sie schon erfahren.wie viele Kinder sind traumatisiert von dem Grausamen, was sie in ihren jungen Jahren schon erleben mussten! Wie wichtig ist es für diese Flüchtlinge, dass sie wieder den Glauben an die Menschlichkeit erfahren können. Da ist oft auch viel Geduld gefragt. Uns fällt das Annehmen des Anderen viel leichter, wenn wir die Liebe, die uns Gott schenken will, annehmen und sie weitergeben an den, der so sehr nach der Liebe sucht. Gott ist ein Liebhaber des Lebens und er bietet sich immer wieder an, dass wir die Liebe von ihm annehmen. Und diese Liebe ist so stark, dass sie uns in die Lage versetzt, selbst Feinde zu lieben. Durch Jesus wird uns gezeigt, was Liebe ist. Er war sich nicht zu schade, auch zu denen zu gehen, die von anderen ausgestoßen waren und zu denen, die krank waren, die als unrein galten. Jesus will auch uns auf unsere Begabung hinweisen. Wir können auch so viel von dem, was er kann. Vieles nicht aber vieles auch! Dann werden auch wir erfahren:das Wunder des Lebens ist die Vermehrung der Liebe, die sich in so vielerlei zeigt. Wenn wir füreinander da sein wollen, entdecken wir, wie viele Wunder auch durch uns geschehen. Eine versöhnte Gemeinschaft, Menschen, die teilen und Lust daran haben. Menschen, die hoffen auch dann, wenn erst nichts zu sehen ist, wie bei meinem Rosenstock. Zukunft würde wieder das Feld, das wir mitbestellen dürfen, solange wir können. Und aus verwüsteten Seelen werden wieder Gärten vielleicht auch mit Rosen, die andere erfreuen. Reinhard Losch ev. Diakon Lahr Kein Geld ausgezahlt Diebstahl durch Cash Trapping am Automaten auch die Geldscheine von den Tätern entnommen. Die Ermittler gehen davon aus, dass noch nicht alle Fälle angezeigt wurden und sind dehalb auf der Suche nach Zeugen. Wer versucht hat, mit einer EC-Karte Geld abzuheben, es jedoch trotz Kontodeckung nicht ausgezahlt bekam, sollte sich unter Telefon 0781/212820melden. Neben den Erholungsbeihilfen, die im letzten Bericht besprochen wurden, gibt es eine ganze Reihe von steuerlich und sozialversicherungsmäßig begünstigten Arbeitgeberleistungen für Arbeitnehmer, durch die ein Arbeitgeber seinen Beschäftigten einen Vermögensvorteil begünstigt zukommen lassen kann. All diese Leistungen gemeinsam ist jedoch, dass sie zusätzlich zum Normallohn gewährt werden müssen, um den abgabemäßigenbegünstigungenzuunterliegen. Es sind dies beispielsweise Gutscheine zum Bezug von Waren bis zu 44, hier z.b. Benzingutscheine,Kindergartenzuschüsse bis zur Höhe des tatsächlichen Kindergartenbeitrags, Zuschläge für Sonntags-, Feiertags- und Nachtarbeit entsprechend einer recht komplizierten Regelung, Auslagen- und Reisekostenersatz u.ä. Daneben gibt es den Bereich der Alters- und Zukunftsvorsorge, wo Arbeitnehmer und Arbeitgeber Teile des Bruttolohns in abgabefreien Vorsorgeleistungen umwandeln können, die dann später Mehr Nettovom Brutto Alfred Himmelsbach, KanzleiHimmelsbach& Sauer, Lahr im Leistungsfall zwar zu steuerpflichtigen Zuflüssen führen, dort aber wegen des geringeren Bruttoeinkommens oft billiger sind. Was für den jeweiligen Arbeitnehmer in Frage kommt hängt jedoch von individuellen Gegebenheiten ab, deren Vorliegen überprüft werden muss. Bei wiederholten Zahlungen ist die Prüfung laufend und immer vorzunehmen. Ein generelles Rezept hierzu gibt es leider nicht. Trotzdem ist jeder Arbeitgeber dazu aufgerufen, in einer individuellen Beratung den Strauß der Alfred Himmelsbach Möglichkeiten danach zu überprüfen, ob nicht für einzelne Gruppen von Mitarbeitern derartige Zuschüsse in Frage kommen. Die Mitarbeiter wiederum sind dazu aufgerufen, im Falle derartiger steuerfreier Zuschüsse gegenüber ihrem Chef Verständnis und Anerkennung zu entwickeln und ihn bei der Abwicklung der Formalien für die Zuschüsse zu Himmelsbach &Sauer GmbH Steuerberatungsgesellschaft,Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Fragen zum Steuerrecht? Wir helfen gerne weiter! Standort Seelbach Kinzigtalblick Seelbach +49(0) Standort Lahr Einsteinallee Lahr +49(0) Anzeige - unterstützen. Für den Arbeitgeber sind nämlich derartige Zuschüsse mit Beratungsaufwand verbunden, erfordern zusätzlichen Verwaltungsaufwand im Lohnbüro und stellen außerdem ein erhebliches Risiko in Bezug auf eventuelle Steuer- und Sozialversicherungshaftung dar. Wie schnell sind irgendwelche Voraussetzungen und Vorschriften, an die der Gesetzgeber die Vergünstigung geknüpft hat, nicht oder nicht auf Dauer gegeben, sodass die Abgaben zu unrecht nicht erhoben werden. Dann werden spätestens im Rahmen von Betriebsprüfungen erhebliche Nachzahlungen fällig. Diese Nachzahlungen dann dem Arbeitnehmer zu belasten ist aus sachlichen und rechtlichen Gründen oft nicht möglich. Deswegen erkennen Sie es an, wenn der Arbeitgeber zugunsten seinesarbeitnehmers derartigen Risiken eingeht und arbeiten Sie mit. Und wenn Sie Ihren Lohn mit den Bezügen bei anderen Arbeitgebern vergleichen, seiensie so fair (und klug!) und rechnensie die abgabenfreien Leistungen inden Vergleich mit ein. Brutto ist nicht alles! STAZ Leser-Tagesfahrt Apassionata die goldene Spur magische Begegnungen mit Mensch und Tier am 6. März 2016 in Stuttgart Leistungen: Busfahrt ab/bis Offenburg nach Stuttgart in die Schleyer Halle Eintrittskarte Kat. 1 für die Vorstellung um 14:00 Uhr Veranstalter: STAZ Leser-Reisen Gbr. Mindestteilnehmer 25 Gäste Preis pro Person 99, E STAZ Leser-Reisen GdbR Offenburg Ritterstraße 3 Tel. 0781/ , 07834/9555 und 07835/ Fax 0781/ info@staz-leserreisen.de Öffnungszeiten: Mo. Fr. von 9 17 Uhr

3 nr. 32 Sonntag, 9. august 2015 SonntagSPanorama oakls 3 Bundestagsabgeordnete und ihrenebeneinkünfte Ortenau (ag). Abgeordnetenwatch.de hat Anfang der Woche die Nebeneinkünfte von Bundestagsabgeordneten thematisiert. 156 von 631 haben laut der Liste des Internetportals solche angegeben. Wie Redaktionsleiter Martin Reyher gegenüber dem Guller erklärt, müssten offiziell weder Einkünfte aus Tätigkeiten angegeben werden, wenn diese monatlich unter 1000 oder jährlich unter liegen noch Gewinneaus Unternehmensbeteiligungen. Während von den Ortenauer Abgeordneten Elvira Drobinski-Weiß (SPD), Kordula Kovac (CDU), Peter Weiß (CDU) und Wolfgang Schäuble (CDU) keine veröffentlichungspflichtigen Nebeneinkünfte ausgewiesen sind, steht Johannes Fechner (SPD) mit Einkünften in der Einordnungsstufe von und Euro an 34. Stelle. Neben meiner ehrenamtlichen Tätigkeit als Mitglied des Emmendinger Kreistages mit einer jährlichen Entschädigung von rund 3000 Euro kommen meine Nebeneinkünfte aus meiner Anwaltstätigkeit, erklärt Johannes Fechner auf Anfrage der Guller-Redaktion. Die bisherigen Nebeneinkünfte stammen überwiegend aus Mandaten, die ich vor meiner Wahl in den Bundestag im Oktober 2013 begonnen und bis ins Jahr 2014/2015 zu Ende geführt habe. Meine Wahl in den Bundestag war nicht sicher, so dass ich bis zur Wahl im Oktober 2013 voll durchgearbeitet und Mandate angenommen habe. Die Schätzung der Obergrenze von abgeordnetenwatch.de, die nach seinem Verständnis die Gesamtsumme ab Oktober 2013 darstellen soll, übertreffe die tatsächlichen Einkünfte bei weitem. Im ersten Halbjahr 2015 hatte ich exklusive Mehrwertsteuer einen Umsatz von Euro, was bei Betriebsausgaben wie Personal, Raummiete et cetera von rund Ausflugstipp Kunst kommt von Kaufen Dieses Jahr feiert das Museum für Neue Kunst in Freiburg sein 30-jähriges Bestehen und Peter Gaymann, vielseitiger Cartoonist mit Freiburger Wurzeln, seinen 65. Geburtstag. Der ideale Zeitpunkt für eine gemeinsame Ausstellung, die die Institution Museum und den Kunstbetrieb mit viel Humor unter die Lupe nimmt. Ausstellung in Freiburg Nicht alles muss angegeben werden Johannes Fechner auf Platz 34 Mitglieder des Bundestags erhalten rund 9000 Euro Diät sowie eine steuerfreie Kostenpauschale von 4267 Euro. Foto: Gordon Gross_pixelio.de Euro einen monatlichen Bruttogewinn von rund 3400 Euro abzüglich Steuer von geschätzt mindestens 25 Prozent und Sozialversicherungsbeträgen somit einen monatlichen Nettogewinn von rund 2200 Euro ergibt. Dies wird noch weiter zurückgehen, wenn alle Mandate, die ich vor meiner Wahl in den Bundestag begonnen habe, abgearbeitet und abgerechnet sind, so der Abgeordnete. Auf die Frage, ob er neben seiner Arbeit als Anwalt denn noch genügend Zeit für seine Tätigkeit als Abgeordneter habe, betont Fechner: Meine frühere anwaltliche Vollzeittätigkeit wäre unvereinbar mit dem Mandat. Deshalb habe er diese deutlich reduziert und sei nur noch für Bekannte und Stammkunden tätig. Ich arbeite in der Woche rund 70 Stunden als Mitglied des Bundestags und 20 Stunden als Anwalt, so der Abgeordnete. Durch Letzteres habe er den direkten Draht zur juristischen Praxis, was für einen Rechtspolitiker große Vorteile habe. Vor allem aber gebe ihm dies Unabhängigkeit: Ich kann immer frei entscheiden, ohne Sorge haben zu müssen, vor der Arbeitslosigkeit zu stehen, wenn ich abgewähltwerden sollte. Außerdem ist es sinnvoll, dass Politiker den Bezug zur Arbeitswelt nicht verlieren. Hinsichtlich Forderungen, Bundestagsabgeordneten Nebentätigkeiten ganz zu verbieten, erklärt der Abgeordnete für den Wahlkreis Emmendingen- Lahr: Wenn die Tätigkeit wie bei mir nur einen untergeordneten Anteil der Arbeitszeit umfasst, sollte dies nicht verboten sein. Dies gibt Unabhängigkeit und wichtige praktische Erfahrungen. Viele Bundestagsabgeordnete seien Beamte und hätten deshalb keine Nebeneinkünfte, wohl aber die sichere Rückkehrmöglichkeit in den Staatsdienst für den Fall der Abwahl. Was die Transparenz anbelagt, meint Johannes Fechner: Allerdings sollten die Gesamtbeträge der Nebentätigkeiten offengelegt werden, nicht erst ab 1000 Euro und nicht im derzeitigen unübersichtlichen Stufenmodell. Weit unter dieser Mindestgrenze liegen nach eigenen Angaben die Einkünfte der Wolfacher Bundestagsabgeordneten Kordula Kovac als Geschäftsführende Gesellschafterin der Mineralienhalde Grube Clara UG. Aus diesem Grund seien Cartoons von Peter Gaymann sind derzeit in Freiburg im Museum für Neue Kunst zu sehen. Foto: Axel Killian diese auch nicht aufgeführt. Ich stehe da nicht jeden Tag im Betrieb, erklärt sie auf Anfrage der Guller-Redaktion. Für den Saison-Betrieb zwischen April und Oktober gebe es zwei Halbtagsangestellte, sie selbst sei nicht mehr im operativen Geschäft. Was Nebeneinkünfte von Abgeordneten anbelangt, müsse man differenzieren. Selbstständige wie Rechtsanwälte oder auch Landwirte könnten für ihr Mandat nicht einfach alles aufgeben, schließlich gebe es keine Garantie, wiedergewählt zu werden. Dann stünden sie vor dem Nichts. Ein Beamter wird dagegen seinen Job wiederbekommen, gibt sie zu bedenken. Aus diesem Grund wäre es nach Ansicht von KordulaKovac nicht richtig, würde man Bundestagsabgeordneten generell Nebentätigkeiten verbieten. Diese Meinung teilt auch Elvira Drobinski-Weiß, die selbst weder Einkünfte aus Nebentätigkeiten noch Gewinnbeteiligungen habe, sondern nur ehrenamtlich tätig sei. Man darf nicht alle über einen Kamm scheren, so ihre Meinung. Für Selbstständige sei es sicherlich sinnvoll, einen Fuß im Beruf zu behalten. Gleichzeitig plädiert sie für größere Transparenz bei der Offenlegung. Peter Weiß erklärt im Gespräch mit dem Guller, dass er als Beiratsmitglied der PAX-Bank 250 Euro im Jahr erhält, wenn er an den Sitzungen teilnimmt. Die liegt unter der Offenlegungsgrenze. Auch wenn er selbst lediglich ehrenamtlich tätig ist, spricht er sich gegen ein Verbot von Nebentätigkeiten aus: Das wäre ja ein Berufsverbot. Landwirte müssten beispielsweise ihren Hof abgeben und wären erst recht von der Politik abhängig. Darüber hinaus hieß es auf Guller-Anfrage aus Berlin: Bundesfinanzminister Dr. W. Schäuble MdB hat keine anzeigepflichtigen Einkünfte erzielt. Museum und Cartoon haben viel gemeinsam: Sie hinterfragen, bewerten, formen und vermitteln gesellschaftliche Themen neu und auf unterschiedliche Weise. Beide brauchen ihr Publikum, fordern es heraus und sorgen für Überraschungen. Für die Dauer der Ausstellung hat Gaymann sein Atelier in Köln ab- und in Freiburg wieder aufgebaut. Hin und wieder zeichnet er hier. Und auch wenn der Cartoonist abwesend ist, gibt es viel zu entdecken. Etwa Fundstücke, die irgendwann als Inspiration gedient haben oder dienen werden. Oder Objekte wie Collagen, die parallel zu den Zeichnungen entstehen. In der Serie Reif fürs Museum widmet sich Peter Gaymann den Themen Museum und Kunstbetrieb. Er reflektiert den Umgang mit und die Erwartungen an die Kunst, hinterfragt die Rolle von Künstlern und Sammlern. Er pointiert die Absurditäten des Kunstmarktes und beobachtet die Museumsbesucher. Die Cartoons am laufenden Meter zeigen Endloszeichnungen auf langen Papierbahnen, bei denen ein Thema ins nächste übergeht. Sie sind, in handliche Meterware zerteilt, tatsächlich käuflich. Bei den 99 Cartoons sind die Arbeiten von Zeichnern aus 100 Jahren Cartoongeschichte zu sehen. Natürlich dürfen auch Peter Gaymanns Cartoonbücher nicht fehlen. Seit den frühen 70er-Jahren hat er über 70 davon veröffentlicht, in der Ausstellung sind sie alle vereint zu sehen. Populär sind heute vor allem sein Markenzeichen, das Huhn, und die Paarbeziehungen aus der Frauenzeitschrift Brigitte. Daneben greift Gaymann immer wieder neue, gesellschaftlich viel diskutierte Themen wie Demenz und Burnout auf und begegnet ihnen mit einer unerwarteten, befreienden Pointe. Info: Die Ausstellung Peter Gaymann. Kunst kommt von Kaufen ist im Museum für Neue Kunst in Freiburg noch bis zum 25. Oktober zu sehen. Öffnungszeiten sind von Dienstag bis Sonntag, jeweils von 10 bis 17 Uhr. Erwachsene zahlen sieben Euro Eintritt. Weitere Information gibt es unter www. freiburg.de. E>service//Ladestation Unabhängig sein mit der E-Tankstelle Laden Sie Ihre E-Fahrzeuge sicher und kostengünstig an der eigenen Stromtankstelle. Praxis Dr. med. Dieter Egle Facharzt für Innere Medizin Chirotherapie Phlebologie Naturheilverfahren Akupunktur Schlossplatz 24 Tel.: / Lahr Fax: / Männergesundheit Männermedizin Müde? Antriebslos? Lustlos? Häufiges, starkes Schwitzen? Probleme beim Durchschlafen? Unzufrieden mit dem Bauchumfang? Weniger Lust auf die Partnerin? Kraftlos? Die Ursache kann ein Testosteronmangel sein!!! Sondersprechstunde: Botulinumtoxin gegen vermehrten Achselschweiß Die Rauchstopp-Spritze Wir machen Urlaub vom 17. August 2015 bis einschl. 4. September 2015 Vertretung übernehmen: Dr. Frank-Ermuth, Tel.: Dr. Sarrasch (vom ) Tel.: Dr. Ngo (vom ) Tel.: 1724 Patienten die am Hausarztmodell teilnehmen: Dr. Frank-Ermuth alle Kassen Dr. Sarrasch keine BKK Dr. Ngo nur AOK und IKK Wir sind wieder ab Montag, den 7. September 2015, 8.00 Uhr für Sie da. Buchen- und Eichenholz 100%trocken Ster/Buche 56, Euro Ster/Eiche 60, Euro frei Haus zu verkaufen! Telefon 00 33/ Reise wel MELANIE ORTNER RUNE HØCK MØLLER Hauptdarstelleraus Tarzan singen die schönsten Musicalsongs! PETER STASSEN ANA MILVA GOMES So Uhr Freilichtbühne Hornberg BeiSchlechtemWetterinderStadthalle Kartenvorverkauf TouristInformation Hornberg Tel ,tourist-info@hornberg.de und bei TouristInfos in Gutach, St.Georgen, Lauterbach, Schonach und beim Südkurier,Schwarzwälder Bote und allenreservix Vorverkaufsstellen,

4 4 OaKLs Gemeinsames Essen ist ein gesellschaftliches Ereignis geniessen in baden In Griechenland wirdgerne mit Freunden und der Familie getafelt Fisch und Meeresfrüchte spielen schon allein aufgrund der geografischen Gegebenheiten eine große Rolle in der Küche Griechenlands. Aber auch frisches Gemüse und natürlich Oliven werden gerne eingesetzt. Fleisch ist mit steigendem Wohlstand erst seit ein paar Jahren auf dem Vormarsch. Waren es früher in erster Linie Gerichte mit Lamm- und Ziegenfleisch, so wird heute auch Schwein und Rind verwendet. Wer in Deutschland griechisch essen geht, der hat vor allen Dingen eine große Auswahl an Grilltellern. Sehr lecker, aber eigentlich untypisch für die regionale Küche. Bevorzugt werden Backofengerichte, die darin warm gehalten werden. Oftmals werden Hauptgerichte aber im Gegensatz zu hiesigen Gepflogenheiten nicht super heiß, sondern eher lauwarm verzehrt. Brot spielt bei allen Mahlzeiten und Gängen eine wichtige Rolle. Dabei sollte man wissen, die typische Aufteilung in Vorspeise, Hauptgericht und Dessert gibt es eigentlich nicht. Wenn Griechen Gäste haben, dann kommt alles auf einmal auf den Tisch. Natürlich wird mit den Vorspeisen (Orektiká) und deren Sonderform Mezedes begonnen. Aber wenn dann das Hauptgericht aufgetischt wird, verschwinden sie nicht, sondern bleiben stehen. Am liebsten gibt es auch nicht nur einen Hauptgang, sondern viele verschiedene. Übrigens: Wenn Griechen mit Freunden essen gehen, scheinen sich die Tische vor Speisen fast zu biegen. Wenn wirklich alles aufgegessen wird, ist das ein Zeichen dafür, dass nicht genug bestellt wurde ein Affront für den Gastgeber. Wer Raffinesse und hohe Küchenkunst sucht, der ist falsch in der griechischen Küche. Gleichgültig ob auf dem Festland oder einer der Inseln die Art zu kochen ist bodenständig, eher deftig als fein und einfach. Den besonderen Reiz der Gerichte macht die Qualität der Zutaten aus: Die steht in Griechenland in der Küchentradition nämlich Griechisch lecker: gegrillte Garnelen mit Tintenfischstücken und frischem Tsatsiki. Foto: Helene Souza/pixelio.de im Mittelpunkt. Und wer auf wohlschmeckende Oliven, Tomaten, Paprika, Auberginen und superfrischen Fisch aus dem Mittelmeer zurückgreifen kann, der setzt mehr auf den hervorragenden Eigengeschmack der Zutaten als auf deren Verfeinerung durch die Zubereitung. Beliebte Kräuter in der griechischen Küche sind Oregano, Basilikum, Thymian, Blattpetersilie, Koriander und Minze. Dazu wird mit viel Olivenöl gekocht, das es in den unterschiedlichsten Qualitätsausprägungen gibt. Gutes griechisches Olivenöl aus Kreta etwa nimmt es durchaus mit italienischem oder französischem im Geschmack auf. Zu den beliebtesten Vorspeisen viele werden kalt serviert, aber nicht alle zählen: Tsatsiki, ein Joghurtgericht mit Knoblauch und Gurken, Taramosalat aus Fischrogen, Tirosalata eine Creme aus Feta, Melitzano, eine Auberginencreme, oder Dolmadakia, mit Reis und Gewürzen gefüllte, eingelegte Weinblätter. Aber auch der typische griechische Bauernsalat aus Tomate, Gurke und Schafskäse zählt dazu wie auch Chtapodosalata der Oktopussalat. Die kleinen Appetithäppchen der Mezedes sind unter anderem Saganaki, gebackener Käse, Gigantes, weiße Riesenbohnen im Backofen gebacken, oder Sepien in der Pfanne gebraten oder gegrillt (Soupia tiganiti). Gefüllte Gemüse wie Tomaten, Auberginen oder Zucchini stehen oft auf dem griechischen Speiseplan, aber auch im Ofen gebackene Gemüse. Moussaka ist der berühmteste griechische Auflauf: Hackfleisch (Rind oder Lamm) wird mit Auberginen und Kartoffeln sowie einer Bechamelsoße geschichtet. Beliebt ist auch Stifado, ein Schmortopf, der mit Lamm oder Kalb zubereitet wird. Und dann gibt es noch die vielen, bekannten Grillgerichte wie Gyros oder Souvlaki. Fisch und Meeresfrüchte werden gerne über dem Grill zubereitet, während Hähnchen und Kaninchen eher aus dem Backofen serviert werden. gro Deckelelupfer Typisch griechisch Lammhachse aus dem Backofen Das braucht s: 4 Lammhachsen, 1Zwiebel, 1Knoblauchzehe, 5Stängel glatte Petersilie, 1 Karotte, 1Stange Sellerie, 7 8große, reife Tomaten oder eine kleine Dose Tomaten, 1 EL Tomatenmark, Salz, Pfeffer, Oregano (getrocknet), Olivenöl zum Anbraten So geht s: Karotte, Sellerie, Zwiebel und Knoblauch schälen und klein würfeln. Tomaten enthäuten und in Stücke schneiden. Die Petersilie hacken. Lammhachsen mit Salz und Pfeffer würzen und in einer Pfanne rundherum anbraten. Gemüse in die Pfanne geben und kurz anschwitzen. Tomatenstücke hinzugeben, Athanasia Gkeka, Dionysos, Achern Kulinarische Seiten Neu auf dem Markt Fautenbacher Straße 13 info@moebelundobjekt.de Ihr Spezialist für perfektes Einrichten mit Salz, Pfeffer und Oregano würzen. Die Soße kurz aufkochen lassen. Den Backofen auf 200 Grad Celsius vorheizen. Lammhachsen mit der Soße auf ein Backblech mit hohen Rändern geben. Mit Alufolie oder einem Deckel abdecken. Etwa eine Stunde in den Backofen geben, bis das Fleisch weich ist. 15 Minuten vor dem Ende der Gardauer den Deckel oder die Alufolie entfernen, so dass die Hachsen schön gebräunt sind. Dazu passen Kartoffelspalten, die auf dem Blech mitgegart wurden, oder grüne Bohnen und Schafskäse mit frischem griechischem Brot. Rachel Khoo ist die Britin, die in Frankreich lebt und kocht. Deshalb stand die Küche ihrer Wahlheimat Frankreich ganz Rachel klar im Mittelpunkt ihrer ersten Khoo, Mein beiden Kochbüchern. In ihrem Küchentagebuch, neuesten, 288 Seiten starken, kulinarischen Werk macht sie Lust aufs Reisen. Mein Küchentagebuch Über 100 Rezepte für kulinarisches Dorling Kindersley Verlag, Euro Fernweh beinhaltet Gerichte aus ganz Europa von Schweden bis in die Türkei. gro Tasse Kaffee + 1Plunderstück Stück Bauernrahmkuchen Roggenmischbrot, 500 g Pizzazunge, der Snack Meringentupfen, 100-g-Beutel Wochenangebote Angebot solange Vorrat reicht Preis pro Stück/Packung/Einheit Kartenzahlung ab Euro 10, Einkaufswert möglich. 2,49 Euro 1,79 Euro 1,69 Euro 1,69 Euro 2,19 Euro Dinglinger Hauptstraße 51/ Lahr Nähe Terrassenbad Tel.: / ALLES MUSS RAUS!!! Nur noch bis Samstag Räumungsverkauf wegen Geschäftsausgabe Alle Artikel mindestens 50 % REDUZIERT Die Küchen-Fachleute Ringsheim 07822/ SAMSTAG 15/08/15 Dorfplatz Sand Beginn: Uhr Freuen Sie sich auf einen unvergesslichen Abend mit Speisen &Getränken heißen Rhythmen von DJ Jochen Kupferer Cocktailbar Angebot der Woche: Holzfällersteak VomSchweinebug, mit Schwarte kg 6,90 Putenrahmgeschnetzeltes Spar-Tipp Mit frischen Pfifferlingen kg 10,90 Kalbsbratwürste Westerngriller 100 g 0,89 Frühstückswurst Im Geleemantel 100 g 0,99 Große Auswahl an Grillspießen!!! KEHL HAUPTSTR. 165 TEL / Römerstraße Kehl- Goldscheuer Tel /308 Geschenkartikel Grußkarten Geschenkbänder Geschenkpapier Kunstgewerbe Telefon Am Markt Achern Griechische Spezialitäten & gutbürgerliche deutsche Küche Kehl, Riedstr. 16, Tel / Familie Tsilpoglou freut sich auf Ihren Besuch Wir machen Urlaub! Vom 10. August bis 10. September. Ab dem 11. September sind wir wieder für Sie da! Am Galgenfeld 2 Mo. Fr Uhr 14 18Uhr Mittwochnachmittaggeschlossen Samstag Uhr Musterküchen im Abverkauf Gasthaus Lamm Kehl-Kork Zirkelstr. 1 Telefon: Sa., 15.8., um 19 Uhr Spanischer Abend mit Paella Voranmeldung bis erbeten. Unsere Öffnungszeiten: Warme Speisen täglich von Uhr und Uhr Mi. nur Bistro geöffnet Wir freuen uns auf Ihren Besuch. 44. BREISGAUER WEINFEST rund um die Emmendinger Altstadt vom 14.bis 17.August 2015 Open-Air-Programm auf drei Bühnen -Montag großes Feuerwerk - Großes Weindorf zwischen Marktplatz und Landvogtei. Tanz und Unterhaltung bei über 210 Weinen, Sekteund Seccos aus dem Anbaugebiet Breisgau. Infos unter 0170 / oder weinfest@emmendingen.de BUSTRANSFER Freitag bis Montag Emmendingen Samstag Sexau, Buchholz Samstag und Sonntag Teningen und Bleichtal

5 nr. 32 Sonntag, 9. august 2015 SonntagSPanorama oakls 5 Fußnote Die Glosse im Guller Manche erinnern sich vielleicht noch an das Tamagotchi ein japanisches Elektrospielzeug in Form eines Plastikeis, das vorgab, ein lebendiges Küken zu sein, das die Eigentümer umsorgen mussten. Vor einiger Zeit wurde ein Nachfolger auf den Markt gebracht, den Hype von damals löste er aber nicht mehr aus. In den 90er-Jahren brachte dieser dagegen manchen Lehrer zur Weißglut, weil sich die Schüler auch während des Unterrichts um ihr Tamagotchi kümmer- aufopferungsvoll Wirth-Reisen Schwanau-Allmannsweier Allmannsweierer Hauptstraße 10a Telefon / wirthreisen@t-online.de Reisetipp August , 5Tage Wien Aktionspreis ab ÜF 299, Sonderprospekt bitte anfordern Badereisen Rundreisen Städtereisen Wien incl.vieler Leistungen 409, Paris ÜF 129, Sonderreise Spanien -Costa Brava keine Nachtfahrt SantaSusanna HotelIndalo Park HP 439, SantaSusanna HotelAquamarina HP 479, Flandern -Gent -Brügge - Antwerpen -Brüssel HP 469, Seniorenreise Tirol HP 319, ****Hotel,Elbigenalp im Lechtal,alle Ausflüge Kroatien Novigrad HP 469, ****Hotel Maestral,Buffet inkl.getränkebeim Abendessen, Meerwasserhallenbad, Stadtführung Abschlußreise Kirchberg HP 349, Reiseknüller 2015 HP 182, FränkischeToskana Abschlußreise ins Blaue VP 189, Abschlußgala Novigrad HP 420, HotelMaestral incl.getränkebeim Abendessen Tages- und Halbtagesfahrten Dornbirn Karren Bregenzerwald 52, inkl. Sekt u. Brezel, Seilbahnfahrt, Mittagessen Saarschleife MettlachVilleroy &Boch inkl.führung,eintritt,schifffahrtkaffee u. Kuchen 54, Pässe-Fahrt 49, Gotthard Furka-Grimselpaß inkl.sekt,brezel, bel.weckle,imbiss bei der Heimreise Lago Maggiore Locarno Ascona 38, KäsevesperfahrtElsass 33, Volkschauspiele Ötigheim Passion 45, / Insel Mainau Busf. 30, Südl.Vogesen Col du Linge mit Mittagessen auf einer Ferme 45, Mosel Bernkastel 62, inkl.schiffahrtund Mittagessen LudwigsburgKürbisausstellung im Blühenden Barock Busfahrt 30, Thunersee Interlaken 65, inkl. Sekt u. Brezel, Schifffahrtm. Kaffee/Kuchen WeitereReisen in unserem Programm Bitteanfordern Keine Trauer um Hitchbot ten. Wenn es nämlich nicht auf Verlangen sofort betüttelt wurde, starb es. Schreckliche Dramen spielten sich in Klassenzimmern ab, weil herzlose Lehrer nicht erlaubten, dass sich Schüler während des Vokabeltests ihrem panisch piependen Plastikküken widmeten. Dabei ging es doch um Leben und Tod. Es gab aber auch grausame Kinder, die ihren Schutzbefohlenen nicht die erforderliche Zuwendung zukommen ließen und sich in keinster Weise grämten, wenn sie damit deren vorzeitiges Ende herbeiführten. Einige Eltern machten sich deshalb Sorgen um den Charakter ihrer Kinder. Ich persönlich hielt sie damals für die Klügeren und fand es eher bedenklich, wie viele sich rund um die Uhr von einem Spielzeug terrorisieren ließen. Hitchbot war kein Spielzeug, auch wenn einige viel Spaß mit dem Roboter hatten. Ihn hatten Wissenschaftler einer kanadischen Universität geschaffen, um zu erforschen, wie sich Menschen gegenüber einem Roboter verhalten, auf den sie nicht angewiesen sind. Dazu gaben sie einem Tablet-Computer mit Hilfe von Eimern und Schwimmnudeln einen Körper, zogen ihm Gummistiefelchen an sowie gelbe Handschuhe, tauften ihn Hitchbot und schickten ihn als Anhalter erst auf eine Reise durch Kanada, dann durch Deutschland. Ach, das Experiment war eine große Gaudi. Viele nahmen den kleinen Roboter in ihrem Auto mit, zeigten ihm sogar Sehenswürdigkeiten. Doch dann wurde er in die USA geschickt. Der Name Philadelphia stammt aus dem griechischen und soll Bruderliebe bedeuten. Trotzdem oder, wenn man an Kain und Abel denkt, gerade deshalb ist die Mordrate dort besonders hoch. Jedenfalls kostete auch Hitchbot der Aufenthalt in Philadelphia Kopf und Kragen. Während er am Straßenrand auf den nächsten Samariter wartete, wurde er von Unbekannten zerstört und der Tablett-Computer gestohlen. Es klingt gemein, aber meine Trauer um Hitchbot hält sich in Grenzen. Nein, Vandalismus und Diebstahl sind keine Kavaliersdelikte! Allerdings fände ich es verstörend, hätte das Experiment ergeben, dass putzige Humanoiden vor verbrecherischen Übergriffen sicherer sind als lebendige Menschen. Anne-Marie Glaser Zahn-/Altgold und Münzen, Ringe, Ketten, Silber, Besteck (auch versilbert) sofort gegen Bargeld! Juwelier Steinstr. 8, Offenburg, /24778 DER NAGELPILZ-LASER Hilzinger Bestattungen GmbH Tel Am Kirchplatz Appenweier info@bestattungshaus-hilzinger.de Werbung auf den genau Die Stimmzettel der jüngsten Bundestagswahl 2013: Die nächste folgt 2017 und dann? Abhängig von den Politikern Nachgefragt: Solltedie Legislaturperiode des Bundestags auf fünf Jahreverlängert werden? Ortenau (rek/ds). Norbert Lammert gilt als einer der hellsten Köpfe der Bundespolitik. Jüngst preschte der amtierende Präsident des Deutschen Bundestags und damit zweithöchster Vertreter Deutschlands wieder mit einer Reform des Bundeswahlgesetzes Galina Wukkert, Renchen. Das halte ich absolut nicht für sinnvoll und bin daher gegen den Vorschlag. Mir ist es lieber, die manchmal schlechte Politik dauert nur vier Jahre, als dass die Regierenden in Berlin für fünf Jahre gewählt sind. Aber das ist doch logisch bei der weit verbreiteten Politikverdrossenheit, die seit Jahren herrscht. Daran müsste sich etwas ändern. Wolfgang Walz, Offenburg. Es sind eigentlich zu viele Wahlen. Daher wäre eine Regierung über fünf Jahre besser wenn die richtigen Leute das Sagen haben. So finde ich, dass es Frau Merkel derzeit so schlecht nicht macht. Ich gehe selber regelmäßig wählen, aber es sind eben zu oft Wahlen für Bundestag, Landtag und auch noch Europaparlament und die Gemeinden. Autohaus Bozkurt Wir haben vom bis URLAUB! Kfz-Meisterbetrieb An der Bundesstr Ettenheim-Altdorf Telefon 07822/89060 Fax 07822/ vor. Er will nicht nur die unübersichtliche Zahl und Gründe für Überhang- und Ausgleichsmandate verringern, sondern auch die Dauer der Legislaturperiode von vier auf fünf Jahre erhöhen. Wir fragten potentielle Wähler in Offenburg, was sie davon halten. Hans-Peter Komann, Offenburg. Egal, wie viel Zeit zwischen den Wahlen ist: Die Politiker machen immer, was sie wollen. Sie geben ihre Versprechen im Wahlkampf und machen dann doch was anderes. Daher gehe ich auch nur zur Wahl, wenn ich nicht arbeiten muss. Denn insgesamt hat eine einzelne Stimme dann doch zu wenig Bedeutung bei einer Wahl. Foto: Tim Reckmann/pixelio.de Eduard Wagner, Offenburg. Es kann gut sein, muss es aber nicht. Denn, die Welt ändert sich so schnell, dass immer wieder neue Entscheidungen getroffen werden müssen. Je bedeutsamer die Entscheidungen, desto wichtiger ist es dann, dass die richtigen Leute gewählt wurden. Daher ist es eben nicht immer gut, wenn eine Regierung zu lange in der Verantwortung ist. RÄUMUNGSVERKAUF ALLE LAGERNDEN ARTIKEL *außer Artikel aus der aktuellen Werbebeilage, Bestellware und hagebau-direkt Artikel. Kein Kauf auf Rechnung. WIR BRAUCHEN PLATZ FÜR UNSEREN BAUSTOFF-FACHHANDEL IM AB SOFORT BIS ZUR SCHLIESSUNG AM VON 30% * Industriegebiet West (beimtüv) Tel: 07821/ BIS ZU 60% * REDUZIERT! Autoscheibenersatz-Schnelldienst! Partner IhrerVersicherung nur Original-Scheiben Hol- & Bring-Serviceod. kostenl. Ersatzwagen Außen- und Innenreinigung IhresWagens Der gutewille machts! Karl-Bold-Str Achern Öffnungszeiten: Mo.- Sa Uhr

6 6 oakls kult(o)ur nr. 32 Sonntag, 9. august 2015 Sagenhafte Silberstollen in Seebach Die Seebacher Erzknappen laden am heutigen Sonntag, 9. August anläßlich des Mühlenfestes bei Vollmer s Mühle zum Besichtigungstag der uralten Silberstollen und Bergbauanlagen im Silbergründle ein. Der Zugang zum Bergwerk liegt direkt an der Grimmerswaldstraße, circa ein Kilometer von der Ortsmitte Seebach entfernt. Die Führungen beginnen um 11 Uhr und dauern bis ca. 18 Uhr. Drei total verfüllte Schachtanlagen zwischen 14 und 23 Meter tiefe wurden unter schwierigsten Bedingungen in mühevoller Arbeit geräumt und fachgerecht abgesichert. Hollywood und anderswo Was Sonntag bis Mittwochinden Kinos läuft Magic Mike XXL Forum Lahr täglich 18 (Mittwoch OV) und Uhr. Forum Offenburg Atmos heute und Montag Uhr, in 2D täglich und Uhr, Dienstag und Mittwoch auch Uhr. In Kehl täglich und Uhr. Komödie Kartoffelsalat Forum Lahr täglich und Uhr. Forum Offenburg täglich 14 und 18 Uhr. In Kehl täglich bis Dienstag 13 und Uhr. Komödie Ant-Man Forum Lahr in 3D täglich außer Dienstag Uhr. Forum Offenburg in 3D täglich und Uhr, in 2D täglich 17 Uhr. In Kehl in 3D täglich bis Dienstag 20 Uhr, Dienstag auch 17 Uhr. Science-Fiction Minions Forum Lahr täglich in 3D 14 und Uhr, täglich außer Mittwoch auch 20 Uhr,in 2D täglich Uhr. Forum Offenburg in 3D täglich Uhr, heute und Montag auch Uhr, in 2D täglich und Uhr. In Bühl in 3D täglich 20 Uhr, heute auch 14 und 17 Uhr. In Haslach in 3D täglich bis Dienstag Uhr, heute auch 14 und Uhr, Montag bis Mittwoch auch 15 Uhr. In Kehl in 3D täglich 17 Uhr, in 2D täglich heute 15 Uhr, heute auch 13 Uhr. Animation Terminator: Genisys Forum Lahr in 3D täglich Uhr. Forum Offenburg täglich Uhr. Action Täterätää In Achern heute 11 Uhr, Montag und Dienstag 20 Uhr. In Haslach heute 18 Uhr, Mittwoch Uhr. In Kehl heute und Dienstag Uhr. Komödie Pixels Forum Lahr in 3D täglich Uhr, in 2D täglich und 18 Uhr. Forum Offenburg in 3D Atmos täglich Uhr, in 3D täglich und Uhr, in 2D täglich Uhr. In Haslach in 3D täglich bis Dienstag Uhr, heute auch 14 und Uhr, Montag bis Mittwoch auch 15 Uhr. In Kehl in 3D täglich 14.45, 17 und 20 Uhr. Komödie Festivalsommer am Bodensee Nach einjähriger Pause meldet sich Rock am See mit einem erstklassigen Line-up zurück: Ausgetragen wird das krönende Finale des Festivalsommers am 4. September in Konstanz im Bodenseestadion von der international gefragten US-Rockband Kings of Leon. Die mehrfachen Grammy- und Brit Awards-Gewinner werden 2015 bei Rock am See ihr einziges Konzert Nix wie hin Die Followill- Family Bild: Sänger Caleb besser bekannt als Kings of Leon in Deutschland geben. Zudem werden Top-Acts wie die Düsseldorfer Broilers, die schwedischen Überflieger Mando Diao und die britischen Folkrocker Frank Turner das Bodenseestadion zum Kochen bringen. Infos und Tickets im Internet unter Konstanz Foto: Kings of Leon Drei Tipps für den schönen Sonntag Noch zwei Tage Bockbierfest Kappelrodeck. Der Bockbierfest-Sonntag wird in Kappelrodeck um 10 Uhr mit einem katholischen Gottesdienst im Festzelt eröffnet, bevor im Anschluss die Trachtenkapelle aus Önsbach das Frühschoppenkonzert bestreiten wird. Ab Uhr wird zudem Mittagessen im Festzelt serviert. Eines der Highlights beim Bockbierfest ist seit einigen Jahren der Irus- Cup am Sonntagnachmittag, der zum neunten Mal ausgetragen wird. Bei dieser Geschicklichkeitsfahrt mit Einachsern treten Teams aus dem ganzen Achertal gegeneinander an. Am Montag klingt das Fest bei einem Feierabendhock ab 17 Uhr mit Unterhaltungsmusik aus. Nach Noten Klassik &Pop etcetera Virtuoses Trompetenkonzert. 17 Uhr. Kath. Pfarrkirche St. Peter und Paul Bad Peterstal. Bad Peterstal-Griesbach. Heute Cherrycords. Mittwoch, 12. August. 19 Uhr. Weingut Börsig. Oberkirch. Dinkel Brothers. Achertäler Musiksommer. Freitag, 14. August. 20 Uhr. Zuckerbergschloss. Kappelrodeck. Kultursommer: Burr &Klaiber. Samstag, 15. August Uhr. Bühne am Altrhein Rosengarten. Kehl. Orgelkonzert zu Mariä Himmelfahrt. Samstag, 15. August. 17 Uhr. Stadtkirche St. Marien. Gengenbach. Peter Rusmich. Samstag, 15. August. 20 Uhr. Fantasy. Ortenberg. Orgelkonzerte zu Mariä Himmelfahrt. Sonntag, 16. August. 19 Uhr. Katholische Stadtkirche St. Marien. Gengenbach. SeppDeppSeptett - Moll-Dur- 4ever. Sonntag, 16. August Uhr. Kittersburger Mühle. Kehl. Trio Helvetia. Mittwoch, 19. August. 20 Uhr. Evangelische Kirche. Zell a.h. Unduzo ACappella. Freitag, 21. August. 19 Uhr. Galand Odelshofen. Kehl. Spektakel im Bürgerpark Schutterwald. Recht zünftig wird der heutige Sonntag um Uhr beim Bürgerpark- Spektakel in Schutterwald begonnen. Zum Frühschoppen und über die Mittagszeit spielt die Musikkapelle Legelshurst. Böhmische Blasmusik intonieren ab Uhr die Fidelen Oldies und um Uhr spielen Hans und seine Oldies zum Tanz und zur Unterhaltung auf. Ab Uhr steigt die große Game-Show Schlag den Musikverein. Dabei treten vier Mannschaften aus dem Publikum gegen das Super-Team der Musiker an. Der Montag wartet ab 14 Uhr mit einem Kinderflohmarkt und ab Uhr mit dem Spektakel-Schwoof auf. Bühnenreif Kleinkunst &Lesungen Die drei Puppen im See. 19 Uhr. Auf der Gifiz-Halbinsel. Offenburg. Heute Tom Sawyer. Illenau Theater. 17 Uhr. Eiskellerwald (hinter der Illenau). Achern. Heute Tag der offenen Tür bis Uhr. Pflegetagesstätte Haus am Weiher, Rheinbischofsheim. Rheinau. Heute Die Abenteuer des Tom Sawyer. Carsten Dittrich und Jan Mixsa. Samstag, 15. August. 16 Uhr. freche hus. Oberkirch. Kultursommer: Tina Häussermann - Die Letzte beißt den Hund. Samstag, 22. August Uhr. Bühne am Altrhein Rosengarten. Kehl Von Erde bist du genommen. Zeller Keramik. Mittwoch 26. August. 19 Uhr. Foyer Storchenturm. Zell a.h. Mundart gschwätzt und gsunge. Sonntag, 6. September- 11 Uhr. Foyer Storchenturm-Museum. Zell a.h. Musikantenstadl (Live-Sendung). Samstag, 12. September Uhr. Baden-Arena. Offenburg. Uli Masuth Und jetzt die gute Nachricht. Freitag, 18. September Uhr. Ku-Stall Freistett. Rheinau. Dorffestmit Feier-Vielfalt Lahr-Langenwinkel. Der Sonntag beim Stadtteilfest in Langenwinkel beginnt um 10 Uhr mit einem ökumenischen Festgottesdienst und um 11 Uhr laden die Emus zum Frühschoppenkonzert ein. Hier kommen Freunde der volkstümlichen Musik voll auf ihre Kosten. Premiere auf dem Stadtteilfest haben um 15 und 16 Uhr eine Tanzformation aus Rhinau die mit Line Dance alle zum Mittanzen einladen. Zum Rahmenprogramm gehören viele Spielangebote für Klein und Groß. In den Lauben sorgen die Vereine für Speis und Trank. Ponyreiten, Trike-Fahren, Aktionen von ADAC und Feuerwehr und vieles mehr ist geboten. Ferien daheim: Kilwi mit dem Original Schwarzwald Quintett Am morgigen Montag, 10. August bietet der Musikverein Unterentersbach zum Kilwiausklang einen Auftritt der Stimmungs- und Tanzkapelle Original Schwarzwald Quintett. Ab 20 Uhr wird die sechsköpfige Combo den Festbesucher richtig einheizen und für Hochstimmung sorgen und das bei freiem Eintritt. Von 11 bis 14 Uhr gibt es auf der Kilwi einen schmackhaften Mittagstisch und am Montagnachmittag kommen die Kinder zu ihrem Kilwiglück. Ab 15 Uhr gibt es für sie Spiele und Freifahrten für die Karussells ein Ferientag für die ganze Familie... Dies &Das Feste, Party &Co. Schlossfestspiele. 11 Uhr. Schlossgarten Schmieheim. Kippenheim. Heute Jugendreitturnier. 9 Uhr. Reiterhof Hinterwald Rheinbischofsheim. Rheinau. Heute Sportfest Auenheim Uhr. Auf dem Sportplatz Auenheim. Kehl. Heute Heckenfest. 11 Uhr. Platz am Mühlbach in Ichenheim. Neuried. Heute Sportfest Auenheim. Montag, 10. August. 17 Uhr. Sportplatz Auenheim. Kehl. Afrika Festival. Donnerstag, 13. August. Bis Samstag. 11 bis 23 Uhr. Marktplatz. Kehl. White Dinner. Samstag, 15. August. 18 Uhr. Fischmarkt. Offenburg. Patrozinium. Samstag, 15. August. 11 Uhr. Wallfahrtskirche Maria zu den Ketten. Zell a.h. BadenMedia Ü-30 Fete. Samstag, 15. August. 20 Uhr. Autohaus S&G Elgersweier. Offenburg. Paulischanzfest. Sonntag, 16. August. 10 Uhr. Paulischanz Schwaibach-Bergach. Gengenbach. Royal Selection. Samstag, 22. August Uhr. Tanzbar Resch Niederschopheim. Hohberg Immer an der Wand entlang Galerien &Museen Joachim Hiller: Bilder Armin Göhringer: Skulpturen. Villa Haiss, Zell a.h. Geöffnet: Sonntag 13 bis 18 Uhr, nur noch Heute Margarethe Ucinski: Wir sind jetzt da. Toni-Merz-Museum, Sasbach-Obersasbach. Geöffnet: Sonntag 14 bis 17 Uhr, nur noch Heute Circles. Friedenskirche, Neuried-Altenheim. Geöffnet: Sonntag 11 bis 17 Uhr, Mittwoch 14 bis 17 Uhr (bis 12. August). Philippe Lepeut: Listen to the quiet voice. Museum für moderne und zeitgenössische Kunst, Straßburg. Geöffnet: Dienstag bis Sonntag 10 bis 18 Uhr (bis 13. September). Die Glasmalerei Scharf. Heimat- und Grimmelshausenmuseum, Oberkirch. Geöffnet: Dienstag und Donnerstag 15 bis 19 Uhr; Sonntag 10 bis und 14 bis 17 Uhr (bis 13. September). Kunst in der Stadt. Innenstadt, Lahr.Dauer: bis 20.September. Karim Fischer und Andreas Fahr. Gasthaus Löwen, Neuried-Ichenheim. Geöffnet: Mittwoch 18 bis 22 Uhr (bis 30. September). Freiheit so nah, so fern: das doppelte Ende des Konzentrationslagers Natzweiler auf beiden Seiten des Rheins 1944/45. Museum im Ritterhaus, Offenburg. Geöffnet: Dienstag bis Sonntag 10 bis 17 Uhr (bis 11. Oktober). Luitgard Möschle: Voll Stoff. Kunstforum, Kehl-Kork. Geöffnet: Montag bis Freitag 8 bis 12 und 14 bis 18 Uhr (bis 15. Oktober). Faszination Schwarzwaldbahn. Flößerei- und Verkehrsmuseum, Gengenbach. Geöffnet: Samstag 14 bis 17 Uhr; Sonntag 10bis 12 und 14 bis 17 Uhr (bis 31. Oktober). Heute Vormerken Das Sommerfest in der World of Living am Sonntag, 30. August, von 10 bis 18 Uhr in Rheinau-Linx ist genau richtig, um einen Tag voller Spiel, Spaß und Unterhaltung mit der ganzen Familie während der Sommerferien zu genießen. Im malerischen Erlenpark können die Gäste nicht nur moderne Musterhäuser in ökologischer Holzbauweise besichtigen. Ob musikalische Unterhaltung, Jonglage- und Gaukeleishow sowie zahlreiche andere Attraktionen: ein unvergesslicher Tag für die ganze Familie ist sicher. Besichtigungen der Musterhäuser, eine Werksführung oder Anregungen für den Hausbau in der Halle der Kreation werden auch angeboten.

7 nr. 32 Sonntag, 9. august 2015 ortenau oakls 7 Drei Männer sitzen in Untersuchungshaft Mutmaßliche Rauschgifthändler festgenommen Ernte: Die am Imkereiprojekt teilnehmenden Gefangenen ernten ihren ersten Honig, rechts die Hobbyimker und Mitarbeiter der sozialtherapeutischen Abteilung Reiner Winkler und Patrik Matt. Foto: Dagmar Jäger Eine Gruppentherapie der ganz besonderen Art Offenburg (djä). Ein scheinbar gewöhnlicher Ortstermin in Offenburg: Männer in Imkerausrüstung ernten Honig auf dem Dach eines Gebäudes. Das Besondere daran: Die vier Männer in Schutzkleidung sind Strafgefangene, das Dach befindet sich in der Justizvollzugsanstalt (JVA) Offenburg und die beiden erfahrenen Imker, welche die Arbeiten anleiten, sind Mitarbeiter der Justizvollzugsanstalt. Seit März 2015 summen im Rahmen eines Projekts der sozialtherapeutischen Abteilung mehrere Bienenvölker in der JVA. Sie werden betreut von Gefangenen, die in Offenburg eine Sozialtherapie absolvieren. Leckerer Bienenhonig aus der Justizvollzugsanstalt Offenburg Die Teilnehmer lernen, sich in eine Gruppe zu integrieren und Verantwortung zu tragen. Sie lernen, sich besonnen und kooperativ zu verhalten. Für eine erfolgreiche gruppentherapeutische Behandlung sind diese Fähigkeiten Voraussetzung. Viele Gefangenen haben verbale Kommunikationsdefizite und sind durch reine Ansprache nur schwer erreichbar, erklärt Dr. Dirk Bruder, der Leiter der Abteilung, weshalb der Lehrbienenstand eingerichtet wurde. Gemeinsam mit Hans-Peter Wurdak, dem Leiter der JVA, entstand deshalb der Plan für das Projekt. Das Angebot sollte niederschwellig sein und die Kosten überschaubar bleiben. Es fanden sich zwei Mitarbeiter der sozialtherapeutischen Abteilung, die Hobbyimkerei betreiben. Sie erklärten sich bereit, die Schulung und Anleitung der ausgewählten Teilnehmer ab März 2015 zu übernehmen. Mit dem Bezirksverein für soziale Rechtspflege konnte die finanzielle Unterstützung für die nötigen Anschaffungen und den laufenden Betrieb gewonnen werden. Nun, gegen Ende des ersten Bienenjahres, ziehen alle Beteiligten eine positive Bilanz. Die Fachleute der JVA sind zufrieden mit den erreichten Zielen. Sie sehen das Projekt als einen kleinen Schritt nach vorne in der Arbeit mit den Straftätern, um eine erfolgreiche Wiedereingliederung zu unterstützen. Die vier beteiligten Gefangenen sagen, dass sie viel Positives aus der Arbeit mit den Bienen und den Imkerkollegen gelernt haben. Insgesamt konnten zirka 50 Kilogramm Honig geerntet werden, der von sehr guter Qualität ist. Aus ursprünglich vier sind mittlerweile sieben Bienenvölker geworden. Die Arbeit der fleißigen Bienen wird die Besitzer der Obstanlagen rund um die JVA auch im nächsten Jahr erfreuen. Damit stellt dieses im Strafvollzug von Baden-Württemberg bisher einmalige Projekt in Deutschland auch für die Umwelt einen Gewinn dar. Offenburg/Kehl (st). Nach monatelangen Ermittlungen ist es Beamten der Kriminalpolizei Offenburg jetzt gelungen, drei mutmaßliche Rauschgifthändler dingfest zu machen. Ein 51-Jähriger steht im Verdacht, gemeinsam mit mindestens zwei weiteren Verdächtigen eine Vielzahl Drogenabhängiger in der Offenburger Nordweststadt und in Kehl über drei Bistros mit Rauschgift versorgt zu haben. Die drei Männer im Alter zwischen 35 und 51 Jahren sitzen seit Mittwoch in Untersuchungshaft. Insgesamt wurden Drogen und Bargeld im Wert von über Euro beschlagnahmt, heißt es in einer Pressemitteilung der Polizei. Bereits seit dem Frühsommer dieses Jahres recherchieren Beamte der Staatsanwaltschaft und der Kriminalpolizei Offenburg im Umfeld eines 51 Jahre alten Offenburgers. Zahlreiche Hinweise aus der Bevölkerung hatten dafür gesorgt, die Blicke von Justiz und Polizei auf zwei Offenburger Bistros und eine Gaststätte in Kehl zu richten. Hier, so die Mutmaßungen mehrerer Zeugen, befänden sich möglicherweise Umschlagplätze für Drogen aller Art, die von Abhängigen in Offenburg und Kehl gekauft und konsumiert werden. Nach Einrichtung einer vierköpfigen Ermittlungsgruppe erhärtete sich dieser Verdacht. Nach umfangreichen Recherchen war es Dienstagabend so weit. Der 51-jährige Betreiber der Bistros konnte festgenommen werden. Sein 41 Jahre alter Geschäftspartner wurde in Begleitung eines 35 Jahre alten Verdächtigen auf dem Parkplatz eines Kehler Einkaufszentrums von einem mobilen Einsatzkommando festgenommen. Wie sich dabei zeigte zur richtigen Zeit: Bei den beiden in Kehl vorläufig festgenommen Männern konnten neben fünf Gramm Kokain auch 100 Gramm Heroin mit einem Marktwert von rund 4000 Euro aufgefunden werden. Im Auto des dritten vorläufig Festgenommenen fanden die Polizisten 100 Gramm Kokain mit einem Marktwert von mindestens 8000 Euro. Unmittelbar im Anschluss wurden bei Durchsuchungen der Gaststätten und Wohnungen in Offenburg und Kehl weitere Betäubungsmittel aufgefunden. Der 51-Jährige und sein 41 Jahre alter mutmaßlicher Komplize sowie der 35 Jahre alte mutmaßliche Rauschgiftlieferant aus der südlichen Ortenau wurden nach ihrer vorläufigen Festnahme auf Antrag der Staatsanwaltschaft Offenburg am Mittwoch dem zuständigen Haftrichter vorgeführt. Dieser erließ Haftbefehl wegen des Verdachts des unerlaubten Handeltreibensmit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge. Die Ermittlungen sind laut der Polizei noch nicht abgeschlossen. HEISSE SEHENSWÜRDIGKEITEN. HABEN WIR. 123 cm 49 LED-TV Ultra HD 2xDVB-S2 2x DVB-T 2x DVB-C 139 cm 55 LED-TV 100 MCI T Hz Klasse B Energieeffizienz K 3D LED-TV KD-49 X8505BB 3D(Polarisation) Dual Play Gaming Modus 200 Hz Motion- flow 4KX-Reality PRO Bildprozessor Twin-Tuner für Aufnahme SmartTV Skype-Kamera integriert Gesichtserkennung USB-Recording &TimeShift Fußball-Modus WLAN Screen Mirroring Wi-FiDirect DLNA Certified 3DPolarisations- Brillen: 2 zusätzliche Touch Pad Fernbedienung Energieeffizienzklasse B Art.-Nr.: LED-TV 55LB620 Full HD MotionClarityIndex (MCI) Triple XD Engine USB- Recording DLNA Certified 3DPolarisations-Brillen:2 Energieeffizienzklasse A+ Art.-Nr.: Klasse A+ Energieeffizienz cm 55 LED-TV Ultra HD 1200 Hz CMR 2x DVB-S2 2x DVB-T 2x DVB-C FußballModus &Multiroomunterstützung Inklusive Touchpad Fernbedienung Curved Display Klasse B Energieeffizienz 3D LED-TV UE55HU8590 3D(Shuttertechnik) PurColor Remote App kompatibel fürandroid Skype-Kamera SmartTV Gesichtserkennung Gesten- &Sprachsteuerung USB-Recording &TimeShift WLAN Screen Mirroring Tastatur/ Maus über Bluetooth &USB DLNA WiFi 3D Shutter-Brillen: 2 Energieeffizienzklasse B Art.-Nr.: cm 48 LED-TV 600 Hz CMR FußballModus Touchpad Fernbedienung Curved Display Klasse A+ Energieeffizienz 3D LED-TV UE48H6890SSXZG 3D(Shuttertechnik) UltraClear-Panel Remote App kompatibel fürandroid SmartTV Skype ready Sprachsteuerung Tastatur/Maus über Bluetooth & USB USB-Recording &TimeShift WLAN Screen Mirroring Wi-FiDirect DLNA Certified EnergieeffizienzklasseA+ Art.-Nr.: MEDIMAXElectronicOffenburgGmbH Heinrich-Hertz-Straße 5, Offenburg Telefon 0781/9135-0, Öffnungszeiten: Mo Sa Uhr kostenlose Parkplätze ÜBER 120x IN DEUTSCHLAND. Mehr Technikaufmedimax.de medimax.de

8 8 oakls SonntagSPortrÄt nr. 32 Sonntag, 9. august 2015 Als Übersetzerin Grenzen überwinden Anika Klaffkeist die neue Generalsekretärin des Eurodistrikts Anika Klaffke lebt in Straßburg und kennt durch ihre bisherigen Aufgaben beide Seiten des Rheins und will ihr Netzwerk für die anstehenden Aufgaben nutzen. Foto: Michael Bode Was macht eigentlich der Eurodistrikt? Anika Klaffke muss lachen und antwortet deutlich: Sehr viel und bemängelt, dass dies vielleicht in den vergangenen Jahren auch nicht immer richtig kommuniziert wurde. Das werde nun ihre Aufgabe sein. Sie ist seit Juni die neue Generalsekretärin der gemeinsamen politischen Instanz für Straßburg und der Ortenau. Dass sie seit 2011 bereits die dritte Generalsekretärin ist, will sie nicht kommentieren. Klar sei aber, dass beide Seiten des Rheins ihre eigenen Vorstellungen hätten und sie sich daher als Übersetzerin zwischen den Akteuren sehe. Wer das Büro des Eurodistrikts in Kehl besucht, muss die genaue Adresse in der Fabrikstraße am Rehfus-Platz kennen. Lediglich ein vergilbtes Euro- Schild prangt an dem ansonsten unscheinbaren Gebäude, in dem auch die Anlaufstelle für europäische Verbraucherfragen, Euro- Infobest, untergebracht ist. Welche Projekte sie vorantreiben wird, sagt Klaffke nicht noch nicht. Sie will zuverlässig sein und daher erst den Sachstand der verschiedenen Projekte kennenlernen und dann Prioritäten setzen. Immerhin war Kommunikation zweieinhalb Jahre lang als Pressesprecherin der Industrie- und Handelskammer (IHK) Südlicher Oberrhein ihre tägliche Aufgabe. Dass die 1983 in Staßfurt, Sachsen-Anhalt, geborene Klaffke die Liebe zum Französischen entdeckt, liegt an ihrer Lehrerin. Russisch oder Französisch, ist damals für die Schülerin die Frage als zweite Fremdsprache. Sie entscheidet sich für die westeuropäische Sprache. Nicht nur die begeisterungsfähige Lehrerin hat sie überzeugt. So hat sie den Schüleraustausch mit Lausanne als wahres Erlebnis in Erinnerung. Wir sind mehrmals mit einem Minibus 13 Stunden in die Schweiz gefahren, aber es hat sich gelohnt, sagt Klaffke strahlend. Spätestens nach dem Abitur und einem Jahr als Au- Pair in Paris ist ihr klar, dass ihr Beruf mit der Fremdsprache zu tun haben wird. Also studiert sie Deutsch-Französische Politikwissenschaften im Doppelstudiengang bayerischen Eichstätt und französischen Rennes. Diplomatie heißt ihr Ziel, etwa bei EU-Institutionen. Oberrheinkonferenz, Präfektur, Europarat Sie gelangt auf Umwegen dorthin. Als Praktikantin der Oberrheinkonferenz lernt sie durch dolmetschen einen Vertreter der elsässischen Präfektur kennen und widmet sich dort für drei Jahre den Themen Jugend und Sport. Die Hierarchien in Frankreich werden ihr so vertraut und sie merkt schnell, dass sie sich von deutschen Arbeitsweisen in Behörden deutlich unterscheiden. Der Europarat und seine Jugendfoundation wird ihr nächstes Tätigkeitsfeld. Hier, betont Klaffke, müssten 47 Länder in verschiedenen Fragen eine gemeinsame Position finden. Da werde es ihr doch hoffentlich gelingen, zwischen Straßburg und der Ortenau dies zu vermitteln und umzusetzen. Entscheidend seien ihr eine Kontinuität im Team und eine klare Struktur der Aufgaben. Daher wolle sie nichts ankündigen, was sie nicht halten könne. Klaffke lässt noch nicht festlegen, was sie wie angehen wird. Dabei hätte beispielsweise ein abgestimmter Nahverkehr im Eurodistrikt für sie Vorteile gehabt: Seit zwölf Jahren lebt sie in Straßburg und ist mit einem Franzosen liiert. Anfangs, erzählt sie, fuhr sie mit dem Auto zum Kehler Bahnhof, stieg in die Ortenau-S-Bahn und in Offenburg in den ICE, um zu ihrem Arbeitsplatz nach Freiburg zu kommen. Das ließ sie bald sein. Wegen unregelmäßiger Arbeitszeiten und nicht immer erreichter Anschlusszüge stieg sie aufs Auto um und erlebte so die Staus auf der A5. Gesundheit, Wirtschaft, Umwelt, Behörden, Sport: Die selbst gesteckten Aufgaben des Eurodistrikts sind groß. Dass der Bürger bei der Vielzahl der grenzüberschreitenden Institutionen den Überblick verliert, kann Klaffke nachvollziehen. Umso deutlicher müsse sich der Eurodistrikt positionieren. Klaffkes Stärke: Sie kennt die Akteure auf beiden Seiten des Rheins und will ihr Netzwerk nutzen. Denn, dass sei klar: Sowohl der Ortenauer Landrat als auch der Straßburger Oberbürgermeister wollen die Region mit modernen Ideen positionieren. Die Ortenau erlebt sie derzeit intensiver durch ihre Antrittsbesuche bei den Kommunen. Seit auch das Umland der Verwaltungegemeinschaft Straßburgs dem Eurodistrikt angehört, ist die Aufgabe zumindest auch geografisch nicht kleiner geworden. rek Das Wetter der Woche präsentiert von: MEDIMAX Electronic Offenburg GmbH OFFENBURG HEINRICH-HERTZ-STRASSE / Morgen ist es wechselnd bis stark bewölkt mit Schauernund Gewittern. Am Dienstag wechselnd wolkig. Heute ist der Wettereinfluss überwiegend ungünstig. Die Kopfschmerzund die Migräneanfälligkeit sind etwas erhöht. Sowohl bei zu hohem als auch bei zu niedrigem Blutdruck können Herz-Kreislauf-Beschwerden auftreten. Entsprechend Disponierte sollten sich daher unbedingt schonend verhalten. 7 cm 20,2 Megapixel 3" Display Riesiger opt. 26xZoom USB-Stick 2.0 StorenGoPinStripe 16GBSpeicherkapazität bis zu 4MB/Sek. Schreibgeschwindigkeit bis zu 10 MB/Sek. Lesegeschwindigkeit Art.-Nr.: ,7 cm 20,1 Megapixel Österreich, Schweiz: In weiten Teilen sonnig, örtlich gewittrige Schauer,31 bis 37 Grad. Südskandinavien: Wechselnd bewölkt, örtlich auch freundlich, Tageshöchstwerte 16 bis 24 Grad. Großbritannien, Irland: Viele Wolken, in Schottland leichter Regen, Tageshöchstwerte 17 bis 22, im Süden Englands 26 Grad. Italien, Malta: Viel Sonne mit nur wenigen Wolken, überwiegend niederschlagsfrei,tageshöchstwerte 32 bis 36, in der Toskana bis 40 Grad. Spanien, Portugal: Meist sonnig, am Mittelmeer teils Schauer,26 bis 32, im Süden 34 Grad. Griechenland, Türkei, Zypern: Digitale KompaktkameraCOOLPIX L330 Nikkor-Objektiv Brennweite 22,5-585 mm 22,5 mm Weitwinkelobjektiv Lichtstärke1:3,1-5,9 optischer Bildstabilisator LCD-Monitor integrierter 43 MB Speicher Art.-Nr.: ,7" Display Farbbeispiele Digitale KompaktkameraCOOLPIX S2900 Nikkor-Objektiv 5-fach optischer Zoom Brennweite mm Lichtstärke1:3,2-6,5 elektr.bildstabilisator Motiverkennung integrierter 25 MB Speicher HDVideo Video-Bildstabilisierung Art.-Nr.: Oft sonnig, türkische Westküste und Nordgriechenland gewittrige Schauer,28 bis 36 Grad. Benelux, Nordfrankreich: Wechsel zwischen Sonnenschein und Wolken, überwiegend trocken, 23 bis 32 Grad. Südfrankreich: Wolkig, teils Regen, 22 bis 31, lokal 37 Grad. Israel, Ägypten: Überwiegend sonniges Wetter, 40 bis 46, an der Mittelmeerküste 33 Grad. Mallorca, Ibiza: Überwiegend sonniges Wetter, dabei trocken, Tageshöchstwerte 33 bis 36 Grad. Madeira, Kanarische Inseln: Wechsel zwischen Sonne und Wolken, Temperaturen 26 bis 32 Grad.

9 nr. 32 Sonntag, 9. august 2015 SPort aktuell oakls 9 DFB-Pokal TuSErndtebrück Darmstadt 98 0:5 BFC Dynamo FSV Frankfurt 0:2 SV Elversberg FCAugsburg n.v. 1:3 Viktoria Köln Union Berlin 2:1 SV Meppen 1.FCKöln 0:4 Hallescher FC Eintr. Braunschweig 0:1 Stuttg. Kickers VfL Wolfsburg 1:4 Sportfr. Lotte Bayer Leverkusen 0:3 MSV Duisburg Schalke 04 0:5 Würzburger K. Werder Bremen n.v.0:2 Erzgebirge Aue Greuther Fürth 1:0 Bremer SV Eintracht Frankfurt 0: München 1899 Hoffenheim -:- SSVReutlingen Karlsruher SC -:- Holstein Kiel VfB Stuttgart -:- Sonntag, 9. August: Carl Zeiss Jena Hamburger SV Bahlinger SC SVSandhausen Barmbek-Uhlenhorst SCFreiburg14.30 FSVSalmrohr VfL Bochum Chemnitzer FC Bor. Dortmund VfB Lübeck SCPaderborn Rot-Weiss Essen F.Düsseldorf FK Pirmasens 1.FCHeidenheim16.00 Spvgg Unterhaching Ingolstadt FC Nöttingen Bayern München Hansa Rostock 1.FCK lautern Hessen Kassel Hannover Energie Cottbus 1.FSV Mainz Montag, 10. August: Arm. Bielefeld Hertha Berlin VfL Osnabrück RBLeipzig VfR Aalen 1.FCNürnberg FC St. Pauli Bor. M gladbach Sport inkürze SPEERWURF: Christina Obergföll (LG Offenburg) führt am heutigen Sonntag im ETSV-Stadion ab 11 Uhr einen Wettkampf mit sich selbst aus. Die 33-jährige Speerwurf-Weltmeisterin, die mit 70,20m den deutschen Rekord hält, wirft für eine wissenschaftliche Studie, die vom Fernsehen begleitet wird sechs Mal mit dem alten Speer und danach mit dem heute gültigen Speer ebenfalls sechs Mal. Petra Felke hatte den alten Speer einst auf 80,00m geworfen. Zuschauer sind willkommen. Schwimmen: Missy Franklin hat die gemischte US-Staffel über 4x100 mfreistil in Weltrekordzeit zum WM-Titel gezogen. Die 20-Jährige schlug als Schlussschwimmerin im Finale nach 3:23,05 Minuten vor den Niederlanden und Kanada an. Zweitligisten Berlin und Fürth fliegen raus DFB-Pokal: Schalke, Leverkusen und Wolfsburgdominieren Frankfurt. Die Bundesligisten halten sich in der 1. Runde des DFB-Pokals weiter schadlos, dafür erlebten die Zweitligisten Union Berlin und SpVgg Greuther Fürth ein böses Erwachen. Die Berliner verloren beim ambitionierten Viertligisten Viktoria Köln mit 1:2 (1:0), die Fürther beim Zweitliga-Absteiger Erzgebirge Aue 0:1 (0:0). Aus der Bundesliga zogen recht mühelos Titelverteidiger VfL Wolfsburg durch ein 4:1 (2:0) beim Drittliga-Spitzenteam Stuttgarter Kickers, Schalke 04 nach einem nie gefährdeten 5:0 (3:0) beim Zweitligisten MSV Duisburg, Bayer Leverkusen nach einem 3:0 (1:0) bei Regionalligist Sportfreunde Lotte, der 1. FC Köln durch ein 4:0 (2:0) beim SV Meppen und Eintracht Frankfurt nach einem 3:0 (1:0) beim Fünftligisten Bremer SV in die 2. Runde ein. Überstunden machen musste Werder Bremen, das mit 2:0 nach Verlängerung bei Drittliga-Aufsteiger Würzburger Kickers gewann. Als einziger von drei Zweitligisten gewann am Samstagmittag Eintracht Braunschweig mit 1:0 (0:0) bei Drittligist Hallescher FC. In Stuttgart erwischte Wolfsburg durch Neuzugang Max Kruse einen Start nach Maß (4.), Bas Dost nahm den Kickers Sekunden vor dem Pausenpfiff die letzte Hoffnung auf eine Sensation. Kevin de Bruyne (47.) und Nicklas Bendtner (86.) sorgten bei einem Gegentor von Lhadji Badiane (79.) für den standesgemäßen Sieg. Auch Schalke ließ nie Zweifel am Sieg im Derby bei den auch in der zweiten Liga mit zwei Niederlagen gestarteten Duisburgern. Klaas-Jan Huntelaar (4.), Matija Nastasic (39.) und Neuzugang Johannes Geis (45.+1) schossen zur Pause eine komfortable Führung heraus, Neuzugang Franco Di Santo (63.) und Leon Goretzka (85.) trafen in der zweiten Halbzeit. Duisburg spielte nach einer Gelb-Roten- Karte gegen Branimir Bajic eine Stunde in Unterzahl, dass Torhüter Michael Ratajczak einen Foulelfmeter von Di Santo hielt, war ein schwacher Trost (32.). Auch der langjährige Zweitligist Meppen durfte gegen Köln nie ernsthaft auf eine Sensation hoffen. Kölns Neuzugang Anthony Modeste traf bereits nach 45 Sekunden und legte noch zweimal nach (27.,Foulelfmeter/79.). Für den Endstand sorgte Simon Zoller (87.). Meppens Torhüter Benjamin Gommert sah bereits früh Rot (24.). Bremen wurde durch ein Tor von Neuzugang Anthony Ujah (102.) erlöst, Fin Bartels legte nach (108.). Für Leverkusen trafen Torjäger Stefan Kießling (15.) sowie Hakan Calhanoglu (55.) und der neue Kapitän Lars Bender (77.) jeweils per Foulelfmeter. Lottes Tim Gorschlüter sah nach einer Notbremse vor dem zweiten Elfmeter die Rote Karte (77.). Frankfurts Sieg in Bremen sicherten Neuzugang Luc Castaignos (31.), Stefan Aigner (52.) und Luca Waldschmidt (71.). Braunschweig wurde von Joker Hendrick Zuck (67.) erlöst, Fürth verlor durch das Tor von Simon Skarlatidis (68.). Union war durch Neuzugang Collin Titelverteidiger VfL Wolfsburg erledigte seine Pflichtaufgabe bei den Kickers mit 4:1 souverän. Foto: dpa/wolfram Kastl Quaner in Führung gegangen (41.). Doch nachdem Damir Kreilach einen Foulelfmeter neben das Tor geschossen hatte (48.), glich Kapitän Mike Wunderlich für Köln aus (68.), Jules Reimerink (74.) machte die Überraschung perfekt. Am Freitag hatten sich die Bundesligisten FC Augsburg (3:1 n.v. bei der SV Elversberg) und Darmstadt 98 (5:0 beim TuS Erndtebrück) sowie Zweitligist FSV Frankfurt (2:0 beim BFC Dynamo) durchgesetzt. Fischinger löst Kahlert ab FUSSBALL: Überraschender Trainerwechsel beim SC Sand Heuteum16Uhr Testspiel Nils Petersen traf bislang in allen beiden Pflichtspielen in dieser Saison. Trifft Petersen heute erneut? Foto: dpa Im kühleren Norden klaren Kopf behalten DFB-POKAL: SC FreiburgheuteinNorderstedt Freiburg (woge). Vom heißen Breisgau in den kühleren Norden zur ersten Hauptrunde im DFB-Pokal. Zumindest was die Temperaturen betrifft eine angenehme Aufgabe für den SC Freiburg. Dass es beim Hamburger Oberligisten HSV Barmbek Uhlenhorst keine heiße Angelegenheit wird, dafür kann die Mannschaft von Trainer Christian Streich heute Nachmittag um Uhr selbst sorgen. Die Favoritenrolle in dieser Begegnung, die im Edmund- Plambeck-Stadion in Norderstedt ausgetragen wird, nimmt eindeutig der SC Freiburg ein. Alles andere als ein Weiterkommen wäre nicht nur eine Sensation, sondern auch eine Blamage. Auch wenn der Zweitligist verletzungsbedingte Ausfälle zu beklagen hat: der Tabellenführer der zweiten Bundesliga sollte die Hürde beim Oberligisten meistern. Dass Streich die Norddeutschen, die in der vergangenen Saison Tabellendritter in der Oberliga Hamburg wurden und den Aufstieg nur knapp verpassten, nicht unterschätzt dafür ist der Freiburger Coach bekannt. So schickte er Co-Trainer Patrick Baier zum Saisonauftakt des kleinen HSV gegen Altona 93. Und der sah in derem ersten Saisonspiel einen glatten 3:0-Erfolg im Stadtderby. Man hat gesehen, dass Barmbek- Uhlenhorst eine Mannschaft ist, die an einem starken Tag gut Fußball spielen kann. Aber wir sollten uns in erster Linie um uns kümmern und selbst konzentriert und gut Fußball spielen. So haben wir trainiert und so wollen wir heute Nachmittag auftreten, so Streich nach Besichtigung des Videos. Im dritten Pflichtspiel der Saison wird Streich erstmals mit einer anderen Startaufstellung beginnen. Im Freiburger Tor wird diesmal Patric Klandt anstelle von Alexander Schwolow stehen. Ein Wechsel, so der SC-Trainer, der im Hinblick auf den Pokalwettbewerb keine Grundsatzentscheidung bedeute, aber in dieser Partie so vollzogen wird. Verzichten muss Streich dagegen auf Lukas Kübler sowie Tim Kleindienst (beide Sehnenreizung), Marc Torrejón und Vincenzo Grifo. Ich weiß momentan noch nicht hundertprozentig wie wir es machen werden, aber wir haben ausreichend Alternativen, wird Streich auf der Pressekonferenz zitiert. Streich wollte im Vergleich zu den beiden ersten Saisonspielen nicht soviel wechseln, aber durch die Verletzungen haben andere Spieler die Möglichkeit, sich dem Trainer zu zeigen und sich für weitere Aufgaben zu empfehlen. Die rund 5000 Zuschauer werden für eine tolle Pokalatmosphäre sorgen. Und der Trainer des Oberligisten, Frank Pieper, hat mit seinem Team die Hausaufgaben gemacht. Wir starten bei 0:0, wollen uns von unserer besten Seite zeigen, der SC Freiburgkann sich hingegen blamieren. Willstätt-Sand (uk). Beim Ortenauer Fußball-Erstligisten SC Sand wurde am Donnerstagabend ein überraschender Trainerwechsel vollzogen. Für Sven Kahlert, der um Aufhebung seines bis 2017 datierten Vertrages gebeten hatte, übernahm Alexander Fischinger das Ruder. Der aus Schonach stammende Fußballlehrer trainierte zuletzt vier Jahre den Verbandsligisten SV Waldkirch. Die Nachricht, dass Sven Kahlert trotz eines Zweijahresvertrages den Bundesligisten SC Sand drei Wochen vor Saisonbeginn verlässt, hat nicht nur die Mannschaft schwer erschüttert. Das ist kein professionelles Verhalten und ich bin sehr enttäuscht, äußerte sich Sands geschäftsführender Manager Gerald Jungmann. Kurz vor dem einwöchigen Urlaub hat Sven Kahlert um Freistellung von seinem Vertrag gebeten. Er wird in seiner Heimatstadt Leiter des Nachwuchsleistungszentrums beim Drittligisten SV Wehen Wiesbaden. Natürlich haben wir darum gekämpft, dass Sven Kahlert bei uns bleibt. Aber uns waren die Hände gebunden, sagte Gerald Jungmann. Ich hätte darauf verzichten können. Aber Reisende kann man nicht aufhalten und wenn jemand nicht mehr bei der Sache ist, hat es keinen Wert mehr, fügte Sands Sportlicher Leiter Dieter Wendling hinzu, der vor dem Abendtraining der Mannschaft Dieter Wendling (rechts) konnte mit Alexander Fischinger (links) einen Nachfolger für Sven Kahlert präsentieren. Foto: uk den neuen Trainer präsentierte. Er stellte auch den Kontakt zu Alexander Fischinger her, der im Frühjahr 2008 die Frauen des SC Freiburg mit nur zwei Punkten übernahm und in der Rückrunde vor dem Abstieg in die zweite Liga bewahrte. Schon im vergangenen Sommer hatte Dieter Wendling den Schonacher als seinen Nachfolger auf dem Schirm. Doch Alexander Fischinger stand in Waldkirch noch unter Vertrag und wurde im gleichen Jahr mit dem SVW südbadischer Pokalsieger. Eigentlich wollte ich nach meinem Ausscheiden in Waldkirch und 15 Jahren Trainertätigkeit eine Pause einlegen, um wieder die nötige Energie aufzuladen, sagte Alexander Fischinger. Der langjährige Kontakt zu DieterWendling und das Eigeninteresse am Frauenfußball haben letztendlich den Ausschlag gegeben, das Sander Angebot nach kurzer Zeit des Überlegens anzunehmen. Er will jetzt erst mal gemeinsam mit Co- Trainerin Claudia von Lanken, Torwarttrainer Simon Panter sowie Sportphysiotherapeut Alexander Pfeiffer die Mannschaft beobachten und die begonnene Arbeit fortsetzen, um nach und nach seine eigenen Vorstellungen einzubauen. Am heutigen Sonntag um 16 Uhr wird er beim Spiel gegen die Männer des SC Sand erstmals als Verantwortlicher auf der Bank sitzen. Ledecky schreibt in Weltrekordzeit Geschichte Olympiasiegerin Katie Ledecky hat bei der WM in Kasan Schwimmgeschichte geschrieben. Die 18-jährige Amerikanerin holte über 800 mfreistil in der Weltrekordzeit von 8:07,39 Minuten ihr viertes Einzel-Gold. Kein Athlet zuvor hatte bei einer Weltmeisterschaft alle Freistilstrecken von 200 bis 1500 mgewonnen. Es war der insgesamt neunte WM-Titel für Ledecky, die im Kasaner Fußballstadion zudem mit der 4x200-m-Freistilstaffel der USA triumphiert hatte. Sarah Köhler (Frankfurt/Main) schwamm in ihrem ersten WM-Finale auf der Langbahn in persönlicher Bestzeit von 8:23,67 Minuten auf den siebten Platz. Für Ledecky war es bereits der dritte Weltrekord in Kasan, insgesamt der elfte bei der WM. Foto: dpa

10 10 oakls SPort aktuell nr. 32 Sonntag, 9. august 2015 Oberliga BW 1. FSVHollenbach 1 2: Karlsruher SC II 1 2: SGVFreiberg 1 2: FV Ravensburg 1 1: SSVUlm 1 1: FC Villingen 0 0: SSVReutlingen 0 0: Friedrichstal 0 0: SV Sandhausen II 0 0: Stgt. Kickers II 0 0: CfR Pforzheim 0 0: Freiburger FC 0 0: FC Nöttingen 0 0: SV Oberachern 1 0: FSVBissingen 1 0: Kehler FV 1 0: SC Pfullendorf 1 0: TSGBalingen 1 0:2 0 Hollenbach TSG Balingen 2:0 Kehler FV Karlsruhe II 0:2 Freiberg Pfullendorf 2:0 Oberachern Ulm 0:1 Ravensburg Bissingen 1:0 Heute, Sonntag, 9. August: Freiburg Stuttgart II Sandhausen II Friedrichstal Freitag, 14. August: Bissingen Kehler FV Samstag, 15. August: Reutlingen Pfullendorf Ulm Sandhausen II Friedrichstal Hollenbach TSG Balingen Freiburger FC Nöttingen Freiberg Pforzheim Ravensburg Sonntag, 16. August: StuttgartII Villingen Karlsruhe II Oberachern Thoma wird Zweiter bei DM Offenburg/Jena (st). Bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in Jena gingen von der Sprint-Hürden-Trainingsgruppe der LG Offenburg in der U18- Altersklasse Raphael Thoma, Tabea Müller und ElenaHarter an den Start. Auf der blauen Bahn des Ernst-Abbe-Stadions hatte dabei besondersder noch dem jüngeren Jahrgang angehörende Raphael Thomaeinen starken Auftritt. Über 110m Hürdengewann er souverän den Vor- und den Zwischenlaufin14,23 und 14,01 Sekunden. Damit hatte er seine vor zwei Wochen in Achern aufgestellte Bestzeit von 14,16 Sekunden schon deutlich verbessert. Im Finalelieferte er dann dem Favoriten Jonathan Petzke (Dresden) einen harten Zweikampf und unterlag nur knapp. Bei einem Gegenwind von -0,9 steigerte er sich auf fantastische 13,98 Sekunden, was ihm den Deutschen Vizemeistertitel einbrachte, weshalbernun auch in den D/C-Kader des Deutschen Leichtathletikverbandes aufgenommen wird. Nach seinen drei Hürdenrennen bestritt er mit der 4x100m-Staffel der LG Offenburg an diesem Tag noch zwei weitere Läufe. Im Finallauf sicherte er als Schlussläufer seiner Staffel den dritten Platz. Nach einem Tag Pause ging er über 200m an den Start, wo er Platz sechs belegte. Seine beiden Trainingspartnerinnen Tabea Müller und Elena Harter starteten über 400m Hürden. Beide erreichten das B-Finale: Tabea Müller belegte in 64,74 Sekunden Platz vier und ElenaHarter wurde knapp hinter ihr in neuer persönlicher Bestzeit von 64,78 Sekunden Fünfte. Tabea Müller bestätigte am folgenden Tag im Vorlauf über 200m als Dritte in 25,38 Sekundenihre Bestzeit von 25,11 Sekunden, was zum Finaleinzug jedoch nicht ausreichte. Zusammen mit Quentin Seigel und Judith Stadelbacher qualifizierten sich alle für die DM. Kröll-Truppe verpasst ihreremis-chance OBERLIGA: Kehler FV Karlsruher SC II 0:2 Kehl (fis). Misslungene Heimpremiere des Kehler FV in der neuen Fußball-Oberligasaison. Personell stark gehandicapt gab es vor rund 400 Zuschauern im Kehler Rheinstadion eine 0:2 (0:1)-Niederlage. Während die Zweitligareserve des Karlsruher SC personell aus dem Vollen schöpfen konnte, musste KFV-Trainer Helmut Kröll jonglieren. Benjamin Göhringer Meniskus-OP, Dennis Kopf, David Halsinger und Loic Gereard mussten am gestrigen Samstag alle passen. Vor allem im Spiel ohne Ball hatte die U-23 des KSC klare Vorteile. Hinzu kam, dass sich die Einheimischen selbst reduzierten. Nach einer Notbremse fackelte Schiedsrichter Hafes Gersbacher nicht lange und zeigte Artur Charlety die Gelb-Rote- Karte. Zwei Minuten zuvor in der 37. Minute die logische Folge der reiferen Spielanlage: das 1:0 des KSC durch Tim Fahrenholz, der KFV-Schlussmann Dominic Bleich keine Chance ließ. Schon in den Anfangsminuten tauchten die Nordbadener immer wieder gefährlich vor dem Kehler Tor auf. In der Halbzeitpause wurde Trainer Helmut Kröll in der Kabine deshalb etwas lauter. Ich habe der Mannschaft gesagt, dass wir disziplinierter spielen müssen. Und seine Mannschaft Bahnsport der Extraklasse bei den Kronen Race Days Deutsche Meisterschaften Speedway Grasbahn-Supercup Berghaupten (woge). Am letzten August-Wochenende (29./30.) finden in Berghaupten wieder die Kronen Race Days am Waldsee statt. Auch in diesem Jahr ist es dem MSC Berghaupten gelungen, ein Rennen der Extraklasse zu bieten. Los geht es am Samstagnachmittag mit den DMSJ-Meisterschaften der Juniorenklassen A, Bund C. Hier dürfen sich die Zuschauer auf spannende Läufe um die Deutsche Meisterschaft freuen. Am Abend heißt es: letztes Rennen der DMV White Tigers in der Speedway-Bundesliga. Die junge Mannschaft um Teamchef René Schäfer hat sich in den bisherigen Begegnungen wacker geschlagen und für positive Schlagzeilen gesorgt. Im Heimrennen auf der 262 Meter langen Speedwaybahn erwarten die Tigers um ihren Kapitän Max Dilger die Haie aus Norden. Auch die Norddeutschen fahren in dieser Saison zum ersten Mal in der Bundesliga und wollen endlich den ersten Sieg einfahren. Nicht weniger Spannung verspricht der Sonntag auf der 675 Meter langen Grasbahn mit zwei Highlights. Da ist zum einen der Endlauf um die Deutsche Meisterschaft in der Seitenwagenklasse. Die besten Dreiradpiloten aus Deutschland sind am Start, darunter auch drei Gespanne des MSC Berghaupten. Wie in jedem Jahr zählt der Grasbahn-Supercup in der internationalen Soloklasse zum Höhepunkt der Rennen in Berghaupten. Der Supercup gehört tat ihm trotz numerischer Unterzahl den Gefallen. Engagiertes und couragiertes Auftreten war gefordert gegen einen spielerisch starken Gast. Aaron Zimmer hatte die ganz große Chance, per Strafstoß den Ausgleich für den Kehler FV zu erzielen. Doch Zimmer vergab die einmalige Gelegenheit. Für Trainer Helmut Kröll die zu den begehrtesten Trophäen, die auf Deutschlands Bahnen zu gewinnen gibt. Immer ein Favorit auf den Gesamtsieg ist der Gengenbacher Bernd Diener. Der 56-Jährige ist in dieser Saison wieder erfolgreich unterwegs und zeigt dem Nachwuchs, dass mit ihm immer noch zu rechnen ist. Einfach wird es auch in diesem Jahr nicht für den Oldie des Bahnsports, Knackpunkte: Die Ampelkarte und der verschossene Elfmeter gaben den Ausschlag. Und so kam es wie es kommen musste. In der 81. Minute besorgte Jan Mauersberger, bei dem KFV- Stürmer Fabian Hermann gut aufgehoben war, das 2:0 für den Karlsruher SC, der aufgrund der ersten Hälfte verdient als Sieger den Platz verließ. KFV-Torhüter Dominic Bleich (gelbes Trikot), Stefan Laifer (in Weiß) verteidigen in dieser Szene gegen Ex-KFV-Spieler Aymar N Gueni Bong. Foto: fis denn sein Sohn Patrick, Rennleiter des MSC Berghaupten, steht derzeit noch mit hochkarätigen Fahrern in Verhandlung. Fest zugesagt hat bereits Martin Smolinski. Wo der mehrfache Deutsche Meister startet, geht der Sieg fast immer über den 30-Jährigen aus Bayern. Rennen der B-Lizenz-Solound Seitewagenklassen runden das Sportspektakel ab. Der Gengenbacher Bernd Diener (3) fährt in dieser Saison wieder vorne mit und zeigt, dass er noch längst nicht zum alten Eisen gehört. Keinen Elfmeter gab es für die Ulmer (in Weiß) in dieser Szene, zu einfach stellte es der Angreifer an. Foto: dh Ulmer Spatzen entführen die Punkte OBERLIGA: SV Oberachern SSV Ulm 0:1 Achern-Oberachern (rm). Vor 15 Jahren spielte der württembergische Traditionsverein noch in der Bundesliga und der SVO in der A-Klasse, jetzt mussten die Ulmer Spatzen in der Provinz Farbe bekennen. Die von der Polizei beobachteten Gäste- Fans konnten am Ende einen 1:0-Sieg ihres SSV Ulm feiern. 20 Minuten lang erstarrte der SV Oberachern vor 800 Zuschauern offensichtlich auch in Ehrfurcht vor dem großen Namen SSV Ulm. Die Gäste konnten schalten und walten wie sie wollten und kamen nach 18 Minuten zur bis dahin hochverdienten 1:0-Führung durch Dennis Werner. Im Anschluss an die dritte SSV-Ecke traf David Braig per Kopf unhaltbar für SVO-Keeper Christoph Köninger. Nach und nach kamen die Gastgeber besser ins Spiel und besaßen durch Timo Schwenk Die große Chance auf die zweiterunde DFB-Pokal: Bahlinger SC empfängt heutesandhausen Bahlingen (fis). Heute brennt auf der Pondarosa um Uhr in Bahlingen der Baum. In der ersten Runde des DFB-Pokals erwartet Regionalligaaufsteiger Bahlinger SC den gefühlten Tabellenführer SV Sandhausen, denn die Nordbadener bekamen wegen Verstößen gegen Vorschriften der Lizenzierungsordnung drei Punkte abgezogen. Bahlingen war immer ein heißes Pflaster, erinnert sich Sandhausens Geschäftsführer Otmar Schork. Gemeint sind die gemeinsamen Duelle in der Oberliga Baden-Württemberg, die immer sehr eng waren. Rund 4000 Zuschauer erwartet der Bahlinger SC zum Pokalknaller. Und Trainer Milorad Pilipovic überlässt nichts dem Zufall. Der Zweitligist Sandhausen wurde bei den Siegen gegen Braunschweig (3:1) und Union Berlin (4:3) selbst unter die Lupe genommen. Sandhausen spielt sehr robust und präsent. Das wird eine ganz schwere Aufgabe für uns. Wir müssen alles richtig machen und Sandhausen einiges falsch. Dennoch müssen (26.) und Sebastian Braun (27.) gute Möglichkeiten zum Ausgleich. Nach feinem Zuspiel von Nico Huber auf Pascal Sattelberger lag das 1:1 förmlich in der Luft, doch Sattelbergers Heber konnte vom Ulmer Florian Krebs mit letztem Einsatz noch zur Ecke geklärt werden. Nach dem Wechsel waren zunächst wieder die Gäste am Drücker, doch Dennis Werner (63.) und Alper Bagceci (73.) verfehlten das SVO-Gehäuse. In der 87.Minute hätte der eingewechselte Baptiste Erbs fast zum 1:1 getroffen, scheiterte aber am glänzend reagierenden Holger Betz im SSV-Gehäuse. Trotz eines Eckenverhältnisses von 9:7 für den SV Oberachern am Ende ein verdienter Sieg der reiferen Gäste, die dem SVO über die meiste Spielzeit in fast allen Belangen überlegen waren. wir die Kirche im Dorf lassen, so der Serbe Euro kassiert der Regionalligist in der ersten Runde. Geld, das die Kaiserstühler durch ein erhöhtes Budget in der Regionalliga-Liga nach dem Aufstieg aus der Oberliga gut gebrauchen können. In der zweiten Runde sind es schon Euro. Anreiz genug für den BSC alles in die Waagschale zu werfen. Logisch, dass der Zweitligist aus Sandhausen einen Spion bei der Bahlinger Regionalligapremiere zu Hause beim Sieg gegen den TSV Steinbach in den Kaiserstuhl schickte. Sandhausens Coach Alois Schwartz sieht die Ligen eng beisammen. Der Unterschied ist nicht mehr so groß. Bahlingen ist eine gefestigte Mannschaft und hat in der Aufstiegssaison achtzig Tore geschossen. Personell hat der Bahlinger SC alle Mann an Bord. Ich habe ein Luxusproblem und die sprichwörtliche Qual der Wahl, flachst Trainer Milorad Pilipovic vor dem DFB-Pokalspiel.

11 nr. 32 Sonntag, 9. august 2015 SPort aktuell oakls 11 SBFV-Pokal Niederschopfheim Denzlingen 1:3 Bühlertal Oppenau -:- Schutterwald Altdorf -:- Würmersheim Linx -:- Mittwoch, 12. August: Kirchzarten Oberkirch Offenburger FV Bahlinger SC Mittwoch, 19. August: Hausen Oberachern Bezirks-Pokal Reichenbach/G Haslach 0:3 Zell Ottenheim -:- Nussbach Oberharmersbach 0:6 Ödsbach Kirnbach -:- Heute, Sonntag, 9. August: Kuhbach/Reichenb. Willstätt Oberweier Freistett Tiergarten/Haslach Hornberg Zell-Weierbach ETSV Offenburg Ulm Oberwolfach Seelbach Oberschopfheim Winschläg Urloffen Ortenberg Elgersweier Ettenheim Bodersweier Ohlsbach Zusenhofen Mittwoch, 12. August: Grafenhausen Bottenau Unterharmersbach Schweigh AnnikaWendle ringt bei WM Neuried-Altenheim (df). Vom 13. bis 15. August nimmt Annika Wendle an der Weltmeisterschaft der Juniorinnen und Junioren im Ringen in Brasilien teil. Diese Nominierung erhielt sie vom Bundestrainer Rainer Kamm nach der EM aufgrund von äußerst knappen Niederlagen gegen die Zweit- und Drittplatzierten. Die Küstenmetropole Salvador de Bahia ist als eine der fröhlichsten und exotischsten Städte Brasiliens bekannt, auch über die Stadtgrenzen hinaus wird sie Stadt der Glückseligkeit genannt. Erneut schwere Saison für Altdorf LANDESLIGA: Oswald will schnell 40 Punkteerreichen Denzlingens Rino Saggiomo (oranges Trikot) gibt mustergültig die Vorlage zum 1:0, der Auftakt zur Niederlage des SV Niederschopfheim (in Blau und Grün). Foto: fis Zwischenzeitlicher Ausgleichist zu wenig SBFV-POKAL: SV Niederschopfheim FCDenzlingen 1:3 Hohberg-Niederschopfheim (fis). In der zweiten Runde des südbadischen Vereinspokals war für den SV Niederschopfheim Endstation. Mit 1:3 (0:1) verloren die Kalischnigg Schützlinge gegen Verbandsliga-Absteiger FC Denzlingen. Die Breisgauer um den starken Rino Saggiomo hinter den Spitzen waren dem Gastgeber spielerisch überlegen. Das Spiel ohne Ball beherrschten die Gäste und waren meist einen Tick schneller als der Gastgeber. Dennoch konnte Niederschopfheim bis zur Pause das knappe 0:1, das Torben Stuckart (37.) schoss, halten. Nach dem Seitenwechsel konnte Spielertrainer Stefan Kalischnigg per Strafstoß den Ausgleich markieren. Dennoch blieben die Gäste fußballerisch das stärkere Team. Und das kam in der Schlussphase nochmals zum Tragen, als Torjäger Rino Saggiomo zum 2:1 (71.) traf. Den Schlusspunkt setzten wiederum die Gäste aus dem Breisgau. Frank Lengner setzte in der 85. Minute das alles entscheidende 3:1 in die Maschen. Der SV Niederschopfheim kann sich nun ohne Doppelbelastung Pokal und Saisonspiele voll und ganz auf die neue schwere Landesligasaison konzentrieren. Pokal-Knaller im Karl Heitz-Stadion SBFV-POKAL: OffenburgerFV Bahlinger SC Offenburg (fis). Ein Hammerlos bekam Verbandsligist Offenburger FV im südbadischen Pokal zugelost. Im heimischen Karl-Heitz-Stadion empfangen die Schützlinge um Trainer Marc Lerandy am Mittwoch, Uhr, Titelverteidiger Bahlinger SC. Und da treffen Adrian Vollmer und Trainer Marc Lerandy auf alte Bekannte. Denn in der vergangenen Saison spielten beide noch für den Regionalligaaufsteiger. BSC-Trainer Milorad Pilipovic, der heute mit seiner Elf im DFB-Pokal auf den Zweitligisten SV Sandhausen trifft, sieht seine Elf in diesen beiden Partien, gegen Sandhausen und am Mittwoch in Offenburg, in der Pflicht. Pokalspiele sind für jeden Verein lukrativ. Und wir wollen natürlich in Offenburg eine Runde weiter kommen. Obendrein haben wir noch aus dem Jahr 2008/09 mit dem OFV ein Hühnchen zu rupfen. Da sind wir nämlich im Halbfinale rausgeflogen, meint der Erfolgstrainer, der den OFV stärker einschätzt als Oberligaaufsteiger SV Oberachern. Der OFV ist für mich der Favorit für den Titel in der Verbandsliga. Deshalb nehmen wir den Gegner sehr ernst, meint Pilipovic. Ex-BSC-Spieler Marc Lerandy, der sich heute die DFB-Pokalpartie in Bahlingen anschaut: Wir haben vergangene Saison den BSC noch in den DFB-Pokal gebracht. Deshalb werde ich mir das Spiel auch ansehen, sagt Lerandy, der sich auf die Heimpartie gegen sein Ex-Team freut. Milo verteilt gerne Lob. Dennoch geht der BSC, der auch auf der Auswechselbank eins zu eins wechseln kann, als haushoher Favorit ins Rennen. Da bleiben wir Realist. Bahlingen hat einen breiten Kader, da wiegt eine englische Woche nicht so schwer, so Lerandy, der die Gedankenspiele, als Überraschung sich selbst einzuwechseln, schon durchdacht hat. Die Jungs, die in der Saison spielen, sollen auch im Pokal ran. Ich habe meine eigene Philosophie der Spielauffassung und das soll die Mannschaft taktisch umsetzen. Aber das braucht auch seine Zeit. Manuel Vollmer (links) und Marco Petereit (rechts) bekommen von Marc Lerandy letzte Anweisungen. Foto: fis Oppenau istinder Breitegut aufgestellt LANDESLIGA: Sikanja mit Vorbereitung zufrieden Ettenheim-Altdorf (fis). Fußball Landesligist FSV Altdorf erwartet im Kampf um den Klassenverbleib erneut eine schwierige Runde. Saisonziel der Schwarzweißen ist einmal mehr der Klassenerhalt. Vierzig Punkte sind das erklärte Ziel der Ettenheimer Vorstädter im Kampf um den Ligaverbleib. In der abgelaufenen Runde fand der FSV Altdorf nur ganz schwer seinen Rhythmus. Mit zehn Punkten stand die Elf abgeschlagen im Tabellenkeller der Liga. Nur dank einer furiosen Rückrunde konnte der Klassenerhalt nach am letzten Spieltag gefeiert werden. Die kommende Saison wird für uns sicher nicht einfacher, aber interessanter werden, betont Trainer Christoph Oswald. Vor allem die Tatsache, dass man mit Verbandsligaabsteiger SC Offenburg und den Aufsteigern SC Hofstetten und FV Sulz aus dem Bezirk Offenburg auf alte Bekannte trifft, hat für Oswald ihren Reiz. Seit Anfang Juli ist die Mannschaft aus Altdorf im Training. Unsere Stärken sind sicherlich die mannschaftliche Geschlossenheit und ein gutes taktisches Konzept. Daran werden wir auch in die Vorbereitung feilen. Voraussetzung hierfür ist natürlich, dass die Physis der Mannschaft stimmt, meint der Spielertrainer. Oswald geht mit dem FSV nun in die siebte Saison. Den Verein verlassen hat Dennis Herdrich. Ansonsten blieb der Kader zusammen. Mit den Neuzugängen ist der FSV in der kommenden Saison breiter aufgestellt und der Konkurrenzkampf wird verstärkt. Am gemeinsamen Trainingsbetrieb beteiligt sich der komplette Kader der Seniorenteams. Wir wollen eine Einheit zwischen der ersten und der zweiten Mannschaft. Hiervon haben wir gerade in der abgelaufenen Saison stark profitiert. Spieler, mit denen man zu Saisonbeginn nicht unbedingt in der Landesliga gerechnet hat, haben uns mit zum Klassenerhalt verholfen. Die sportliche Betreuung der zweiten Mannschaft in der kommenden Saison liegt in den Händen von Jan Wurth und Steffen Fleig. Ich freue mich über die interne Lösung. Damit ist die weitere Kontinuität gewahrt, betont Christoph Oswald. Abwehrchef und Spielertrainer Christoph Oswald (links) Foto: fis Sebastian Blum kann auf landesligaerfahrene Spieler zählen. Foto: fis Mit wechselnder Elf die Klasse halten LANDESLIGA: Blum sieht Lahr II nicht als Freiwild Lahr (fis). Der Klassenerhalt hat für den SC Lahr II in der Fußball-Landesliga oberste Priorität. Für uns kann es nur um den Klassenerhalt gehen. Zumal wir als Reserve selten mit der gleichen Elf auflaufen können. Je nach personeller Lage bei der ersten Mannschaft kann es vorkommen, dass Spieler nach oben abgestellt werden müssen. Da müssen wir dann personell jonglieren, meint Trainer Sebastian Blum, der zuletzt die SG Kürzell/Meißenheim coachte. Trainiert wird gemeinsam mit dem Kader der Ersten und da werden intensive Trainingseinheiten abgehalten, erzählt Blum. Die zweite Mannschaft ist ein wichtiger Unterbau für die erste Mannschaft. Verletzte Spieler können sich in der Landesliga wieder langsam herantasten Dennoch bringt die zusammengewürfelte Mannschaft aus der Spvgg Lahr und dem Lahrer FV genug Erfahrung mit. Ich denke nicht, dass wir Freiwild in der Landesliga sind. Zumal einige Spieler die Landesliga schon kennen, betont Blum, der den FV Schutterwald und den SV Stadelhofen am Ende der Saison ganz oben sieht. Der Auftakt hat es für den SC Lahr II in sich: Am kommenden Freitag geht die Reise zum SV Hausach, dann kommt der SV Stadelhofen ins heimische Stadion und eine Woche später führt der Weg zum TuS Durbach. Das wird ein hartes Auftaktprogramm, warnt Sebastian Blum. Oppenau (fis). Der TuS Oppenau, der gestern noch beim Verbandsligisten SV Bühlertal im Pokalwettbewerb im Fokus stand, geht optimistisch in die neue Saison. Ohne Toptorjäger Nico Huber, der den Sprung in die Fußball-Oberliga beim SV Oberachern wagte, richtet sich der Blick von Trainer Davor Sikanja auf die neue Saison. Nico Huber können wir sicher nicht eins zu eins ersetzen. Aber mit Dominik Huber, Ali Abdala, Patrick Wussler und Simon Vogt sind wir in der neuen Saison in der Breite sehr gut aufgestellt, verspricht Sikanja. Zielsetzung ist nach wie vor der Klassenerhalt bei den Renchtälern. Denn wie schon in der vergangenen Saison wird es ein heftiges Gerangel um die Abstiegsplätze geben. Es war schon ein ganz schmaler Grat. Deshalb wollen wir so schnell wie möglich die vierzig Punktmarke erreichen. Denn wir haben in der Vergangenheit gesehen, dass nach einer Schwächephase plötzlich die Leichtigkeit des Siegens verschwunden war, blickt der Oppenauer Trainer zurück. Durchaus positiv verliefen die Tests in der Vorbereitungsphase. Deshalb setzt der Trainer sein ganzes Augenmerk auf die Integration der Neuen. Wir müssen versuchen, schnell unseren Rhythmus zu finden und eine Einheit zu werden. Denn der Auftakt hat es in sich. Zum Ligastart reisen die Schützlinge um Trainer Davor Sikanja zum in der abgeschlossenen Runde sehr starken VfR Rot-Weiß Elchesheim, ehe das erste Heimspiel inder neuen Saison gegen den SV Hausach folgt. Die dritte Partie ist beim heimstarken FSV Altdorf. Erst danach wird sich heraus kristallisieren, wohin die Reise der Renchtäler in der neuen Saison geht. Wichtig in den ersten Partien wird sein, dass wir uns schnell an den Rhythmus gewöhnen, meint Sikanja, der mit seiner Elf in der vergangenen Saison bis ins Viertelfinale des südbadischen Pokals vorstieß und gestern die Visitenkarte im Pokal beim SV Bühlertal abgab. Erfolge, die Rückendeckung geben und die jungen Oppenauer Mannschaft Kicker beflügeln sollen. Trainer Davor Sikanja will vor einer Schwächephase möglichst viele Punkte holen. Foto: fis

12 12 oakls SPort aktuell nr. 32 Sonntag, 9. august 2015 Neue Ziele mit Tonio Bayerals Gallionsfigur LANDESLIGA: SC Offenburg will nicht durchgereicht werden Offenburg (woge). Kommen nach sieben fetten Jahren jetzt sieben magere Jahre? Diese Frage stellt sich, nachdem der SC Offenburg von der Kreisliga B bis in die Verbandsliga durchmarschiert ist. Das Abenteuer im südbadischen Fußball-Oberhaus endete mit dem Abstieg und forderte einige Opfer. So schieden die Vorstandsmitglieder Uwe Suhm und Andreas Wolber schon während der vergangenen Saison aus und auch zur neuen Saison muss SCO-Trainer Wolfgang Zemitzsch insgesamt zehn Abgänge verkraften. Darunter auch Leistungsträgerwie Torwart Daniel Künstle (Kehler FV), Narek Sermanoukian (SV Linx) oder auch Robert Grüner, der zum VfR Willstätt wechselte. Dagegen bleibt Torjäger Tonio Bayer dem SCO treu und wird von Zemitzsch als Gallionsfigur bezeichnet. Um den 24-Jährigen soll der Neuanfang in der Landesliga gestartet werden. Neu beim SCO sind Youssouf Savana (Kehler FV), Hugo Virapa (FV Auenheim) sowie die Torhüter Kevin Murray (SV Linx) und Kevin Braun (SV Oberkirch). Dazu kommen noch Spieler aus der zweiten Mannschaft sowie Spieler aus der eigenen Jugend. Es zahlt sich aus, dass wir eine gute Jugendarbeit unterhalten, so Zemitzsch. Der Altdersdurchschnitt beträgt gerade mal rund 21 Jahre und die Saison wird nicht einfach werden. Wir wollen keinesfalls durchgereicht werden. Die Spieler ziehen gut mit und das oberste Ziel heißt Klassenerhalt nicht mehr und nicht weniger, so Zemitzsch, der dennoch optimistisch nach vorne schaut und sich mit seinem Team der Aufgabe stellt. Jüngst gab es nur noch ein Testspiel zwischen dem SC Offenburg (in Schwarz) und dem Offenburger FV, Liga-Derbys sind nach dem SCO-Abstieg passé. Foto: fis Unveränderte Vorzeichen LANDESLIGA: Dino TuSDurbachgeht in die 15. Saison Durbach (woge). Wenn eine Mannschaft etwas von Abstiegskampf versteht, dann ist es der TuS Durbach. Die Mannschaft um das Trainergespann Stefan Geppert/Jan Haist hat auch in der vergangenen Saison lange um den Klassenerhalt zittern müssen amende hat es wieder einmal gereicht. So gehen die Weindörfler bereits in die 15. Saison in der Landesliga der Dino unter allen Mannschaften. Allerdings möchte Geppert in der neuen Saison schon vorher alles in trockenen Tüchern haben. Wenn es möglich ist, wollen wir sogar ein bisschen nach oben schielen, so Geppert vor Die TuS-Spieler werden auch in dieser Saison zusammenstehen. F: fis dem Start. Er hat, im Gegensatz zur vergangenen Saison, einen breit aufgestellten Spielerkader. Lediglich Edgar Hetzel (FV Rammersweier) fehlt dem Trainerduo. Dafür haben sich mit den beiden Torhütern Lucas Grothmann (FV Schutterwald) und Manuel Huber (eigene Jugend) sowie den Feldspieler Raphael Rhein (OFV), Lucas Büttner und Timo Meister (eigene Jugend), Manuel Huber (vereinslos), Jan Bähr (SV Nesselried) und Jan Philipowski (FV Zell- Weierbach) acht Neue dem TuS angeschlossen. Im Rahmen der Möglichkeiten werden wir auch in der neuen Saison versuchen, die Klasse zu erhalten. Gleich zum Auftakt hat es der TuS mit Durmersheim, Sulz und der zweiten Mannschaft des SC Lahr gleich mit drei Neulingen zu tun alles keine einfachen aber durchaus lösbare Aufgaben was für den Saisonverlauf wichtig wäre. Euphorie mitnehmen LANDESLIGA: SC Hofstettenwill sichinder Ligaetablieren Hofstetten (woge). Nach dem Elfmeterkrimi und dem geglückten Aufstieg in die Landesliga beim Relegationsspiel in Ottersdorf kannte der Jubel beim SC Hofstetten keine Grenzen. Er holte einen 0:2-Rückstand auf und zeigte vor allem eine gute Moral. Eine Tugend auf die Hofstettens Trainer Martin Leukel auch in der anstehenden Landesligasaison setzen kann. Denn für die Kinzigtäler geht es nur um eines: Sich in der Landesliga zu etablieren und nicht in den Abstiegskampf verwickelt zu werden. Die Voraussetzungen dafür sind gegeben, wobei in der Vorbereitung Licht und Schatten wechselten. Beim Mode-Giesler-Cup 2015 gewannen die Rot-Weißen das Endspiel mit 4:1 gegen Unterharmersbach, zogen allerdings im südbadischen Vereinspokal beim Liga-Konkurrenten SV Oberkirch mit 2:3 den Kürzeren. Es war allerdings eine unglückliche Niederlage. Wie es in der Landesligasaison läuft, hängt viel vom Saisonstart ab. Und hier hat der SCH gleich die Möglichkeit, zu punkten. Zum Auftakt kommt der SV Niederschopfheim ins Kinzigtal, dann reist die Mannschaft von Trainer Martin Leukel nach Sinzheim und schließlich kommt Durmersheim zum Aufsteigerduell ins Waldsee-Stadion. Dank der Heimstärke kann Hofstetten durchaus mithalten. Die Aufstiegseuphorie will der SC Hofstetten mitnehmen. Foto: woge Der Spielerkader und die Verantwortlichen des SV Oberkirch für die Saison 2015/16. In der Breitegut besetzt LANDESLIGA: Schweres Auftaktprogramm für den SV Oberkirch Bistricky istguten Mutes LANDESLIGA: Junges Team des SV Stadelhofen will nach oben Oberkirch-Stadelhofen (woge). Dass das Ziel des SV Stadelhofen die Rückkehr in die Verbandsliga ist, daraus macht SVS-Trainer Daniel Bistricky keinen Hehl. Dennoch sieht er seine Mannschaft nicht unbedingt als Favorit: In der Landesliga gibt es drei, vier Teams, die durchaus in der Lage sind die Meisterschaft zu erringen. Mit Torhüter Markus Armbruster, Raphael Kirn und Tobias Meister haben drei wichtige Stützenden SV Stadelhofen verlassen. Dem Trainer sowie Co- Trainer Oliver Bruder und dem Spielausschussvorsitzenden Pirmin Distelzweig ist es gelungen nicht nur adäquaten Ersatz zu verpflichten. Mit den insgesamt zwölf Neuzugängen konnte die Qualität der Mannschaft sogar erhöht werden. So mit Keeper Marcel Lang, der vom VfR Achern in den Mührwigwald- Sportpark zurück kehrt. Auch Hausach (woge). Acht Abgänge, darunter Torjäger Benny Bruckner, der zu seinem Heimatverein SV Haslach wechselte, hat der SV Hausach zu verzeichnen. Dem gegenüber stehen fünf Neuzugänge: Tobias Esslinger (FC Kirnbach) sowie Peter Datz, Georg Harte, Yannik Storz, Carlo Welle, Nico Wille, alle aus der eigenen Jugend. Trotzdem geht Trainer Jochen Beck, der in der vierten Saison die Kinzigtäler trainiert, mit Zuversicht in die neue Saison. Durch den großen Kader der vergangenen Jahre konnten wir die Abgänge einigermaßen abfangen, so Beck. Er verweist Oberkirch (woge). Die Rechnung von Oberkirchs Trainer Marko Kesch ist einfach: Vorne mehr Tore erzielen und weniger Gegentore erhalten als in der vergangenen Saison. Zum Abschluss der Runde belegten die Schwarz-Gelben den zwölften Platz, mussten aber lange gegen den drohenden Abstieg ankämpfen. Damit dies in der kommenden Saison besser wird, steht dem Trainer sowie Co-Trainer Volkmar Jupp Carnarius ein größerer Spielkader zur Verfügung. Mit Ismail Akbas (SV Oberachern), Ethem Anac (VfR Achern), Manuel Higueras (Ziel unbekannt), Yannick Feuerbach, Fabian Müller (beide SV Lautenbach) und Sven Reixinger (TuS Winschläg) haben sechs Spieler den SV Oberkirch verlassen. Dem stehen jedoch 15 Neuzugänge gegenüber. Diese sind: Lukas Angrick (SV Fautenbach), Daniel Herr (SV Freistett), Mwswa Kattika, (Frankreich/Kongo), Valentin Siefermann (OFV-A-Junioren), Matthias Spengler (SV Fautenbach), Rico Spinner (SV Bad Peterstal), Enrico Stein (FV Kehl), Tamo Tabue und Brice Herve (Frankreich/Kamerun) sowie von den eigenen A-Junioren Marius Hauser, Dennis Hetzel, Lucas Hoferer, Aaron Huber, Louis Kalisch, Lukas Schwarz und Mato Sokcevic. Als ein weiteres Ziel sieht Trainer Marko Kesch, die neuen Spieler in die Mannschaft zu Daniel Bistricky will mit dem SVS zurück in die Verbandsliga. F: fis jedoch darauf, dass nicht viel passieren darf, sonst könnte es problematisch werden, denn der Spielerkader ist kleiner geworden. Simon Jäckle und Marius Matt sollen die junge Mannschaft führen und den Umbruch im Waldstadion realisieren. Das Saisonziel ist für den Coach auch ganz klar: Klassenerhalt nicht mehr und nicht weniger. Und dass sollte durchaus möglich sein. Dass der Umbruch gelingt, davon ist der Trainer überzeugt und baut vor allem auf die Stärke des Kollektivs. Wir sind nicht auf die Form von Einzelspielern angewiesen. Allerdings weiß Foto: SVO integrieren und an das Landesliganiveau heranzuführen. Vieles wird davon abhängen, wie der SV Oberkirch aus den Startlöchern kommt. Und der Auftakt ist alles andere als einfach. Am ersten Spieltag reisen die Oberkircher zum Meisterschaftsmitfavoriten 1. SV Mörsch, dann kommt Verbandsligaabsteiger SC Offenburg ins Renchtalstadion und daraufhin geht es zu Rot Weiß Elchesheim, der in der vergangenen Saison lange um die Meisterschaft mitspielte. Wenn die Mannschaft nicht gleich in den Keller rutschen will, dann sollte auch gegen die scheinbar stärkeren Gegner das eine oder andere Pünktchen mitgenommen werden unddas ist durchaus möglich. Dominic Truisi und Luigi Filareti (beide SV Linx) haben schon beim SVS gespielt und mit Christian Kist (VfB Bühl) kommt ein torgefährlicher Mittelfeldspieler. Vom CF Mars Bischheim kommt der 21-jährige Michel Arnould, vom SC Offenburg Jamie Flügler und mit Robin Waltersbacher (FV Ottenhöfen A-Junioren), den Eigengewächsen Moritz Dörflinger, Yannik Harter, Robin Harter und Tom Niederer (SG-A-Junioren) haben sich fünf talentierte Nachwuchsfußballer den Renchtälern angeschlossen. Mit im Schnitt 22 Jahren hat Daniel Bistricky eine sehr junge Mannschaft. Diese geben in der Vorbereitung richtig Gas und auch der Trainer zeigt sich, sieht man einmal von der 0:2-Pokalniederlage beim FSV Altdorf ab, sehr zufrieden. Wir haben einiges geändert und ich erwarte von meiner Mannschaft, dass sie immer ans Limit geht. Wenn wir oben mitspielen wollen, müssen wir 110 Prozent geben, so Bistricky, der der Saison hoffnungsvoll entgegen blickt. Becksetzt aufskollektiv LANDESLIGA: SV Hausach leitet Umbruch ein Ziel Klassenerhalt auch er, dass auf seine junge und unerfahrene Mannschaft schwere Aufgaben zukommen. Deshalb ist es wichtig gut in die Saison zu starten. Gleich zum Auftakt kommt die neuformierte Mannschaft des SC Lahr II ins Waldstadion und das wird für die Kinzigtäler die erste echte Standortbestimmung sein. Dann folgen zwei Auswärtsspiele in Oppenau und Stadelhofen. Nach diesen drei Spielen wissen die Hausacher in etwa, wo sie stehen und ob sie dem Anspruch der Macht im Kinzigtal gerecht werden, denn mit dem SC Hofstetten haben sie neue Konkurrenz bekommen.

13 nr. 32 Sonntag, 9. august 2015 Service oakls 13 GARTEN UND TERRASSE IM SOMMER Ein Teppich für den Garten Er wird buchstäblich mit Füßen getreten und soll auch nach vielen Jahren fast wie neu aussehen: Dem Bodenbelag auf Terrasse oder Balkon wird so einiges abverlangt. Zu jeder Zeit ist er Wind und Wetter ausgesetzt, starke Sonneneinstrahlung muss er ebenso vertragen wie Gehwege durch Garten, Terrasse oder Balkon lassen sich mit einem Natursteinteppich hochwertig und individuell gestalten. Foto: djd/risto strengen Frost oder die rasante Dreirad-Fahrt des Nachwuchses. Trotz aller Pflege lässt es sich nicht verhindern, dass Fugen aufplatzen, Fliesen mit der Zeit Risse aufweisen oder dass der Holzbelag verwittert. Eine Alternative zu den üblichen Materialien stellen Natursteinteppiche aus kleinen Marmor- oder Quarzteilchen dar diese sind besonders robust und langlebig. Bei diesem Verfahren werden nicht einzelne Fliesen oder Platten auf Gartenwegen sowie der Terrasse verlegt. Stattdessen trägt der Fachmann aus dem Handwerk auf den zuvor präparierten Untergrund eine geschlossene Schicht auf. Diese besteht aus kleinen Natursteinen, die in einem Harz gebunden sind. Das Material härtet in kurzer Zeit aus und ergibt eine fugenlose Oberfläche. Gerade für den Außenbereich sind die Naturmaterialien, zum Beispiel von Risto, besonders gut geeignet. Starke Temperaturschwankungen vertragen sie ebenso gut wie die hohe UV-Bestrahlung an sonnigen Tagen. Auch Risse durch Frost gehören mit dem Steinteppich der Vergangenheit an. Wenn die Beläge fachmännisch verlegt werden, gelten sie als praktisch unverwüstlich selbst nach Jahren werden meist keine Risse oder Abplatzungen festgestellt. Auch die Pflege geht leicht von der Hand: Eine regelmäßige Reinigung mit Wasser und Bürste oder mit einem Hochdruckreiniger mit Flachstrahl reicht vollkommen aus. Bei der Gestaltung hat der Hausherr freie Hand: Über 50 Grundtöne stehen zur Wahl, auch Glimmer- und Effektmaterialien lassen sich beimischen. Ebenso ist es möglich, verschiedene Farbtöne zu kombinieren, um reizvolle Muster auf Terrasse, Balkon oder Gartenwegen zu erzielen. Bienenfreundlicher Garten Immer mehr Hausbesitzer legen ihre Gärten möglichst pflegeleicht an doch gepflegte Rasenflächen und immergrüne Sträucher bieten Bienen, Hummeln und Schmetterlingen kaum oder gar keine Nahrung. Auf ihrer Suche nach Nektar aber tragen sie den Blütenstaub von Blüte zu Blüte und leisten damit einen maßgeblichen Beitrag zum Erhalt vieler Pflanzen. Vor allem Obstbäume sind darauf angewiesen, von Bienen bestäubt zu werden, denn nur dann können sie Früchte tragen. Ein Garten lässt sich aber wieder in einen Ort verwandeln, der Bienen zum Verweilen einlädt. Dazu sollte man vor allem für ein durchgängiges Blühangebot sorgen, indem man früh-, mittel- und spätblühende Arten anpflanzt. Mit Frühlingsvorboten wie Krokussen, Kräuterbeeten mit Thymian, Oregano, Salbei oder Lavendel und Spätblühern wie Schafgabe, Fette Henne oder Astern finden die Blütengäste vom frühen Frühjahr bis in den späten Herbst hinein ein reich gedecktes Buffet. Auch Rosen, die den ganzen Sommer über neue Blüten ansetzen, werden gerne und häufig von Bienen angeflogen. Allerdings sollte man beim Kauf der Königin der Blumen darauf achten, dass diese ohne bienengefährliche Insektizide aus der Gruppe der Neonicotinoide kultiviert worden sind. Treffpunkt Terrasse Für viele Hausbesitzer wird die Terrasse im Sommer zum wichtigsten Ort der Welt: Hier verbringt man entspannt den Feierabend, hier wird mit der ganzen Familie gegrillt, hier trifft man gute Freunde und Nachbarn, und am Wochenende wird die Freifläche hinterm Haus zur Partyzone für den Nachwuchs. Damit man die Terrasse auch an heißen Sommertagen gut nutzen kann, gehört der großflächige Sonnenschutz einer textilen Markise einfach dazu. Gerade für Familien mit klei- Beim Rosenkauf sollte man darauf achten, dass die Pflanzen ohne bienengefährliche Insektizide kultiviert worden sind. Foto: djd/zu Jeddeloh Pflanzenhandels GmbH Im Sommer wird die Terrasse für viele Menschen zum Mittelpunkt ihres Alltagslebens. Foto: djd/somfy nen Kindern bietet die Markise mehr Spielraum. Denn Dermatologen raten, die empfindliche Kinderhaut vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen und die Kleinen lieber im Schatten spielen zu lassen. Ein Motorantrieb gehört bei großen Textilmarkisen heute fast schon zur Grundausstattung. Genau wie Rollläden, Hofund Garagentore, Beleuchtung und viele weitere Komfortfunktionen im Haus lässt sich der Antrieb beispielsweise über ein Smart-Home-System steuern. Dessen Steuerungs- und Überwachungsfunktionen lassen sich als App auf einen Tablet-PC oder noch einfacher aufs Smartphone bringen. So hat man alle Funktionen auf einem Gerät im Griff und muss sich nicht mit zusätzlichen Fernbedienungen oder Wandschaltern beschäftigen. Die App-Steuerung macht es auch möglich, die Terrassenmarkise von unterwegs zu bedienen. Über das Internet kann beispielsweise der Befehl gegeben werden, die Markise einzufahren, wenn eine Gewitterfront im Anmarsch ist. Umgekehrt kann man die Markise jederzeit ausfahren, um dahinter liegende Räume gegen Aufheizen zu schützen. Noch einfacher und sicherer wird die Bedienung, wenn zusätzlich Wettersensoren eingebunden sind. Sie sorgen automatisch dafür, dass sich die Markise zum Beispiel bei aufkommendem Wind oder Regen schließt und bei Sonne wieder öffnet. Zentrum für Bauen + Modernisieren Gartenbrunnenbau Info! tel / Autsch!!! Insektenschutz für IhreFensterund Türen nach Maß Firma Gschwender Fon 07854/ Fax -14 GRANIT SANDSTEIN PORPHYR QUARZIT GNEIS JURAMARMOR BASALT KALKSTEIN KERAMIK BESUCHEN SIE UNSERE GROSSE AUSSTELLUNG! Werbung auf den genau bauen + modernisieren SPÄTH-HOLZ SÄGEWERK HOBELWERK HOLZHANDLUNG Im Angebot: WPC-Terrassendielen, Bangkirai, Thermoholz, Douglasie, etc / Friesenheim-Oberweier Achern, Karl-Bold-Straße 8, Tel / auch in Baden-Baden, Lichtenau, Sinzheim, Karlsruhe, Bretten Alles für den Hobbygärtner in Ihrer Nähe: Vermietung vongartengerätenund Minibagger, AbverkaufvonMutterboden, Rindenmulch u.v.m. Tel: 07832/ info@schmalz-aussengestaltung.de Holz. Fürdrinnen unddraußen. Schnittholz/Leimholz/Hobelware Platten Wand und Decke Haus-/Innentüren Kork/Lino/Laminat Vinylan Parkett, Massivdielen Terrassenhölzer Sichtschutzzäune Rankgitter/Pflanzkästen Gartenzäune Kinderspielgeräte ALPHA-WING Terrassen-Verlegesysteme 77871Renchen Eisenbahnstraße 56 Telefon Wir bringen die Natur ins Haus.

14 Anzeige Fachleute stellen sich vor Handwerk &Service GuteBeratung und Arbeit durch einen Fachbetrieb Hohe Qualität Grundlagedes Erfolgs für Firmaund ihrekunden Ortenau (st/djd). Die Fenster sollten auf Vordermann gebracht oder neue Fenster eingebaut werden, Fußböden und Türen bedürfen ebenfalls einer Erneuerung, die Heizungsanlage arbeitet nicht so effizient wie es nach dem neuesten Stand der Technik möglich wäre, und eine optimale Wärmedämmung wäre angebracht, um Energie einzusparen und so auch einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten: Einige Beispiele von vielen, in denen es ratsam ist, sich an eine Fachfirma, zum Beispiel einen Handwerksbetrieb, zu wenden. Deren Inhaber und Beschäftigte bieten eine Beratung an, bei der die individuellen Bedürfnisse und Wünsche im Vordergrund stehen. Wenn diese dann in die Tat umgesetzt werden, ist eine hohe Qualität der Produkte und der Arbeitsausführung garantiert. Und nicht nur das: Auch danach stehen die Firmen aus der Region bei Bedarf mit Rat und Tat zur Verfügung. Eine hohe Qualität der Produkte und Dienstleistungen ist das, was die Kunden erwarten, um sich dann über ein nachhaltiges Resultat freuen zu können. Zum Beispiel bei Heizungsanlagen. Mehr als 15 Millionen Anlagen und somit rund 75 Prozent des deutschen Bestandes dürften Schätzungen zufolge technisch veraltet sein. Würden diese energetisch modernisiert, könnten etwa 13 Prozent des Endenergieverbrauchs eingespart werden. Mit einem Check durch den Fachhandwerker lässt sich die Notwendigkeit einer Modernisierung überprüfen. Wie in allen anderen Bereichen gilt dabei: Gute Beratung und Arbeit sind die Grundlagen des Erfolgs für den Fachbetrieb und seine Kunden. Abverkauf von Küchenarbeitsplatten Räumungspreise! Hochwertige Türen Laminat & Parkett Paneelen & Leisten Terrassenholz Zuschnitte Europastraße2,77933Lahr (amflugplatz),tel Im Web unter: IHR Fachbetrieb für Heizung und Sanitär seit 1972 heizung sanitär GmbH &Co. KG Ich berate Sie gerne! Ihr Rolf Dilmetz Rinnbachstraße Kehl-Zierolshofen 07853/ Gnädig GmbH Breisgaustr.42, Lahr/Schw. Tel /9511-0, Fax / Gutmann Fachmarkt GmbH Alte Eisenbahnstr.20, Haslachi.K. Tel /9156-0, Fax /

15 ok16 als15 ortenau nr. 32 Sonntag, 9. august 2015 Ressorts sind neu geregelt Ortenau/Freiburg (st). Im Rahmen einer außerordentlichen Vorstandssitzung der Handwerkskammer Freiburg wurden die Geschäftsführungsressorts neu geordnet. Die Vertretung in den Landes- und Bundesgremien wird ab sofort kommissarisch der stellvertretende Hauptgeschäftsführer Rainer Botsch wahrnehmen. Die Vertretung ist im Rahmen des Freiburger Modells mit dem Titel des Hauptgeschäftsführers verbunden diese Funktion wird Johannes Burger nicht mehr wahrnehmen. Johannes Burger wird weiter die Bereiche Betriebsberatung und Handwerksrolle verantworten. Die Besonderheit des Freiburger Modells erfordert eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Ehren- und Hauptamt. Das neugewählte Präsidium kam zum Schluss, dass die Ziele und die Art und Weise, wie das Freiburger Modell mit neuem Leben erfüllt werden sollte, nicht in der gewünschten Art und Weise gemeinsam angegangen werden konnten. Staus vonbis zu zehn Kilometern wahrscheinlich Fahrbahndecke auf der A5 zwischen Offenburgund Lahr wirdsaniert Ortenau (st). Das Regierungspräsidium Freiburg saniert zwischen den Anschlussstellen Offenburg und Lahr auf der A5 auf einer Länge von 4,5 Kilometern die Fahrbahn. Die Sanierung beginnt am 31. August und dauert bis voraussichtlich März 2016, heißt es in einer Pressemitteilung. Mit Behinderungen im Berufsverkehr muss insbesondere während der Einrichtung der Baustelle in der ersten Woche gerechnet werden. In diesem Autobahnabschnitt wurde 1995 eine Fahrbahndeckensanierung durchgeführt. Inzwischen sind 20 Jahre vergangen, der Verkehr und insbesondere der LKW-Anteil haben in dieser Zeit in hohem Maße zugenommen. Im derzeit noch gültigen Bundesverkehrswegeplan ist der Autobahnabschnitt von den Anschlussstellen Offenburg bis Riegel nachrangig eingestuft. Der Bundesverkehrswegeplan soll noch in diesem Jahr fortgeschrieben werden. Selbst wenn dieser Autobahnabschnitt dann in den vordringlichen Bedarf eingestuft würde, könnte erst mittel- bis langfristig mit einem Ausbau gerechnet werden. Um einen Sanierungsstau zu vermeiden, hat sich das Regierungspräsidium dazu entschlossen, die Fahrbahndecke von Offenburg bis Riegel zu sanieren. Im Autobahnabschnitt Unditz wird über eine Länge von rund 4,5 Kilometer auf der West- und der Ostfahrbahn (vier Fahrstreifen und zwei Standspuren) die Fahrbahndecke saniert. Im Zuge der Sanierungsarbeiten erfolgt eine Fahrbahnverbreiterung von bislang 11,3 Meter auf zwölf Meter (Ostfahrbahn) beziehungsweise auf 12,25 Meter (Westfahrbahn), die sich im Wesentlichen auf den Bereich des bisherigen Mittelstreifens erstreckt und künftig eine bessere und verkehrstechnisch sicherere Verkehrsführung während der einzelnen Bauphasen ermöglicht. Die in diesem Streckenabschnitt der A5 befindlichen sechs Brücken werden ebenfalls saniert. Ab Ende August stehen zunächst Bauarbeiten im Mittelstreifen an. Der Autobahnverkehr wird deshalb für die jeweilige Fahrtrichtung nach außen geführt. Beim Aufbau dieser Verkehrseinrichtungen kann es zu massiven Verkehrsbehinderungen kommen, da die Standspur und die rechte Fahrspur gesperrt werden. In dieserphase steht jeweils nur eine Fahrspur je Fahrtrichtung zur Verfügung. Das Regierungspräsidium Freiburg rechnet mit Staulängen von bis zu zehn Kilometern. Um diese Bauphase so kurz wie möglich zu halten, ist von der ausführenden Baufirma ein Zwei-Schichtbetrieb vorgesehen. Der Aufbau der Verkehrseinrichtungen in Fahrtrichtung Karlsruhe soll ab 31. August erfolgen und voraussichtlich bis 2. September dauern. Anschließend stehen dem Verkehr in Fahrtrichtung Karlsruhe wieder zwei Fahrspuren zur Verfügung. Ab dem 3. September wird mit dem Aufbau der VerkehrseinrichtungeninFahrtrichtung Basel begonnen. Diese Aufbauphase dauert ebenfalls drei Arbeitstage, so dass ab dem 6. September für jede Fahrtrichtung wieder zwei Fahrspuren zur Verfügung stehen und somit ein gleichmäßigerverkehrsfluss auf der Autobahn gewährleistet wird. Selbsthilfegruppe NewEnergy Ortenau (st). Die Selbsthilfegruppe New Energy unterstützt junge Menschen zwischen 18 und 39 Jahren, die an chronischen Erkrankungen leiden. Die Anzahl von Menschen mit chronischen Erkrankungen in Deutschland wächst an. Betroffene werden dabei immer jünger und haben es oft schwer, ihren Platz in der Leistungsgesellschaft zu finden. Oft treffen sie auf Unverständnis und fühlen sich mit scheinbar unlösbaren Problemen alleine gelassen, erklärt Héctor Sala von der Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen im Landratsamt Ortenaukreis. Mit chronischen Schmerzen und unter chronischen Erschöpfung können die erkrankten Personen den persönlichen Alltag nur schwer bewältigen. Betroffene, die sich mit Menschen, die ein ähnliches Schicksal teilen, in einer Selbsthilfegruppe austauschen, können daraus neuen Lebensmut schöpfen und entwickeln häufig wieder mehr Aktivität mit Gleichgesinnten. Weitere Informationen gibt es unter 0781/ Mittagstisch GASTRONOMIE MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG Schwarzwaldstr Lahr (Nähe Bahnhof) Tel / Öffnungszeiten: bis Uhr Kein Ruhetag GmbH Bismarckstraße Lahr Telefon / Frühstück ab 3,40 E Rammersweierstraße Offenburg (40 mlinks von EDEKA Timm-Zinth) Tel / Im Hesselbach Achern-Großweier Telefon: 07841/ Mittagstisch von Uhr Jägerschnitzel mit fr. Champignons, Spätzle und grüner Salat 6,40 E Vegetarisch: Ricotta-Tortellini in Gemüsesoße, grüner Salat 5,20 E 10. Augustbis 14. August 2015 IN DER ORTENAU Rindfleischsalat mit Herrentoast mit Pfifferlinge Putengeschnetzeltes mit Curryreis kl. Salat 8,90 E toffeln und Dipp 8,90 E feln kl. Salat 8,90 E Fleischspieß mit Farmerkar- Panierter Fischmit Salzkartof- Brägele 8,90 E Salatgarnitur 8,90 E Spaghetti àlapesto anbasilikumsoße undkirschtomaten 7,90 E und Blattsalat 7,90 E Parmesankäse 7,90 E und eine KugelEis 7,90 E gebratene Pilze 7,90 E Bibeleskäse mit Pellkartoffeln Maultaschensalat auf Rucola Kartoffelpuffer mit Apfelmus Salat mit Ziegenkäse und Montag bis Sonntag tägl. hausgemachte Kuchen Kaffeegedeck 3,90 /Jeden Freitag ab 18 Uhr Flammenkuchen Satt p.p. 12,90 ) Frische Galiamelone mit Gebratener Zucchinifächer mit Menü am Samstag, 15.8.: Champignonrahmsteak mit hausgem. Mandelspätzle 8,90 E Salbeisoße mit gebratenen SaftigePoulardenbrust auf Schwarzwälder Schinken und Tomatenconfit und Reis 7,90 E Topfenknödel auf Fruchtspiegel kleinem Salatbouquet 8,90 E Kleiner Appetit 4,90 E mit kleiner Obstgarnitur 6,90 E Kleiner Appetit 5,90 E Polentatalern 8,90 E Kleiner Appetit 5,90 E Kleiner Appetit 3,90 E Kleiner Appetit 5,90 E Täglich verschiedene Frühstücksarten. Am Sonn- und Feiertag: leckeres Frühstücksbüffet Grünkernbratlingemit Bohnen und Tomatensoße 5,90 E Hähnchen-Cordon bleu, Sommergemüse und Bratkartoffeln 6,40 E Aktion: Lasagne al Forno (mit Hackfleisch) 4,20 E Fussili-Nudeln mit Linsenbolognese -vegan 5,90 E Pariser Schnitzel (in Ei u. Käse gebacken), Tomatenspaghetti, Salat 6,40 E Aktion: Maultaschen-Auflauf mit Blattspinat u. Käse überbacken oder Kartoffelsalat 4,20 E Überbackene Kohlrabischeiben mit Reis und pikanter Soße 5,90 E Tagliatelle mit fr.pfifferlingen und Schweinefiletstreifen, grüner Salat 6,00 E Aktion: Bratwurst mit Zwiebeln u. Soße, Kartoffelbrei o. Kartoffelsalat 4,20 E Vegetarisches Mousaka mit kleinem Salat 5,90 E Rotbarschfiletingrober Senfsoße, Kartoffeln, Reis o. Nudeln, grüner Salat 6,40 E Vegetarisch: Rösti mitspiegelei und Gemüseteller 5,20 E Nudelauflauf mit Zucchini, Paprika und Schafskäse 5,90 E Montag bis Samstag Frühstück von 8.30 bis Uhr, Sonntag von bis Uhr KASINO OFFENBURG Euro Rastpark Achern, Am Achernsee 1 Tel / info@eurorastpark-achern.de Kasino Speiserestaurant, Okenstraße 25a Tel: Öffnungszeiten: Mo. Fr Uhr Kantine zugänglich für jedermann Löwenstraße Kappel-Grafenhausen Telefon 07822/ Auf dem Grün Berghaupten Tel.: 07803/ Hauptstr Oberkirch Telefon 07802/ Carl-Benz-Straße 10/ Lahr Tel.: Alle Gerichte zum Mitnehmen! Mittwochs immer Salatbuffet Öffnungszeiten: Uhr Frühstück Mittagessen WIRTSCHAFT «Zur Alten Brauerei» urig trödiiig gmütlig Freiburger Straße 2 ETTENHEIM Tel / Hähnchenbrustfilet mit Tomate Bunter Salatteller aus der Küche Hähnchenbrust Stücke im Herzhafter Ochsenmaulsalat mit Sommerlicher Blattsalat mit und Mozzarella überbackendazu -Kalbsrahmgulasch mit Waldpilzen Knuspermantel gebraten mit Essiggemüse und Bratkartoffel Räucherlachsstreifen und Ofen- Kartoffelrösti -Hausgemachtes und Butterspätzle10,90 E BBQ Soße und Pommes frites Wassermelone 7,90 E kartoffel mit Dip Cappuccino Erdbeerparfait 9,90 E Zitronensorbet 9,90 E Creme 9,90 E Genießen Sie frische Pfifferlinge inverschiedenen Variationen! Leckere Sommersalate auf unserer Terrasse Rahmgulaschmit Nudeln oder Steak Robert dazu Kroketten Mozzarella Schnitzel mit Hähnchen Nuggetsmit Cocktailsoße Honigschinken mit Rotweinsoße Kartoffeln und Salat 4,90 E und Gemüse oder Salat 4,90 E Spaghetti und Salat 4,90 E dazu Pommes und Salat 4,90 E dazu Schwenkkartoffeln und Salat Vegetarisch: Vegetarisch: Vegetarisch: Vegetarisch: 4,90 E Hirtenpfanne mit Salat 4,40 E Käse Kartoffeln mit buntem Frühlingsrolle mit Currysoße dazu Tortelini mit Auberginen und Salat Vegetarisch: Salatteller mit gebackenem Gemüse und Salat 4,40 E Reis und Salat 4,40 E 4,40 E Gemüse dazu Baguette 4,40 E Suppe oder Salat, Grillteller mit Bratwurst, Grillspeckund Schweinesteak 8,80 E Oder: Lachssteak auf warmem Bohnensalat und Kartoffeln 7,80 E Rindfleischsalat mit Brägele 6,50 E Ruhetag Panierte Hähnchenbrust mit Pommes frites und Ketchup 5,50 Gebratenes Schollenfilet anweißweinsoße mit Spinat-Risotto 6,10 Saure Leber saure Nierle mit Brägele 8,90 E Suppe oder Salat, Schweinebraten Jäger Art mit Spätzle 7,80 E Oder:Tagliatelle mit Kräuterpesto und Sahnepfifferlingen 7,80 E Gemüselasagne 6,50 E Bauerntoast:Schweinesteak auf Brot mit Tomaten und Fleischküchle mit Gemüse der Saison und Salzkartoffeln Käse überbacken 6,50 E 6,50 E Hamburger zum Selbstbelegen mit Pommes frites auch (Gemüse-Burger) 6,10 1/2 Hähnchen gebraten mit Rahmsauce und Röstkartoffeln 6,10 Mit Zwiebeln abgeschmelzte Maultaschen und Salat 7,80 E Während der Sommerferien Mittwochab Uhr und Donnerstag ab Uhr geöffnet! Riesencurrywurst mit verschiedenen Saucen zur Wahl, dazu Pommes frites mit Bratkartoffeln 5,90 Frühlingsrolle mit Hühnchenfleisch und Sweet Chili-Dip und Reis 5,90 Spätzlepfanne mit Speck und Pfifferlingen 7,80 E HausgemachteKäsespätzle mit gerösteten Zwiebeln und Salat 5,90 Grillteller mariniertessteak, Minifrikadelle und Grillwurst mit Dip, dazu Pommes frites 6,10 Wurstsalat mit Brägele 7,80 E Suppe oder Salat, Seehechtfilet mit Kräuterbutter an kleinem Salat und Kartoffeln 7,80 E Hühnerfrikassee mit Gemüsereis Öffnungszeiten: Bauerncafé: Montag Sonntag von Uhr -Bauernmarkt: Montag Samstag von Uhr -Sonntag: Uhr Fischfrikadelle mit Kartoffeln und Remoulade 5,90 Badischer Sauerbraten mit Bandnudeln und Preiselbeere 6,10 Kräuterrahmschnitzel mit Pommes und Salat 7,80 E An allen Tagen und am Wochenende unser leckeres ½ Knusperhähnchen mit Pommes (auch zum Abholen) 7,60 E 6,50 E Business-Lunch: Frische Salate/Gemüsereis mit gebratenen Hähnchenbruststreifen oder Zanderfilet/Café 18,00 Wie bei Oma: Ochsenmaulsalat mit Tomaten, Gurken, Zwiebeln, Bratkartoffeln 9,80 Klassiker: Paniertes Schweineschnitzel Mailänder Art im Parmesanmantel, Tomaten-Nudeln 13,80 Trend: HausgemachteLachsmaultaschen mit Tomaten-Basilikum-Ragout und frischen Blattsalaten 14,80 Leibgericht: Schwäbischer Zwiebelrostbraten mit Marktgemüse und hausgemachten Spätzle 19,80!! Unser Restaurant und unsere Terrasse sind ganz barrierefrei!!

16 16 al EINWEIHUNG HISTORISCHER KIRCHTURM ottenheim nr. 32 Sonntag, 9. august 2015 Anzeige Großes Fest am Sonntag, 16. August ab9uhr mit Gottesdienst und Unterhaltung Schwanau-Ottenheim (sdk/ mgs). Großes bürgerschaftliches Engagement gepaart mit einer großen Spendenbereitschaft vieler Firmen, den Banken, Privatpersonen und einem großzügigen Zuschuss der Gemeinde Schwanau haben es ermöglicht: Der neu errichtete Kirchturm der Michaelskirche in Ottenheim kann am 16. August feierlich eingeweiht werden. Über den gesamten Tag ist für das leibliche Wohl der Besucher bestens gesorgt. Vor gut sechs Jahren hat sich die Initiative Historischer Kirchturm gegründet, mit dem Ziel den 1945 zerstörten höchsten Nadelspitzen-Kirchturm im Ried wieder aufzubauen. Dem Gremium gehören neben Pfarrerin Marie Jakobi und Planerin Dorothea Rosewich, Koordinator Bernd Hamm sowie Fritz Marx, Ernst Matthis, Frank Spengler, Horst Schäfer und Martin Frenk an, die von zahlreichen, zuverlässigen Helfern im Hintergrund in ihrer Arbeit unterstützt wurden. Die Initiative Historischer Kirchturm hat unter anderem mit ihrer Internetseite fleißig Werbung gemacht und zu einer Spendenaktion aufgerufen. Immerhin belaufen sich die Gesamtkosten des Projekts auf knapp Euro. Davon kamen allein durch Spenden von Material- und Arbeitszeit der am Bau beteiligten Handwerker und Betriebe Euro zusammen. Der aktuelle Spendenstand liegt bei Euro. Aber nicht nur die Spendengelder ermöglichten den Wiederaufbau, viele Aktionen kamen hinzu. Festgottesdienst und Feierstunde Um 9 Uhr beginnt die Einweihung mit einem Festgottesdienst und um 11 Uhr findet die Feierstunde mit einem Rückblick und Grußworten ebenfalls in der Kirche statt. Beim Kirchturmfest gibt es den ganzen Tag über musikalische Umrahmung mit dem Musikverein, dem Akkordeon Club sowie dem Gesangsverein Concordia. Am Nachmittag findet ein Kinderprogramm mit tollen Mitmach-Angeboten im Kinderzelt statt und die Band Captain Morgan, die ab Uhr spielt, hat dann Rock und Pop in ihrem Repertoire. Virtueller Turmaufstieg Licht- und Lasershow Vor der Zerstörung Ab 12 Uhr gibt es Filmvorführungen über die Historie der Kirche und den Wiederaufbau des Turms sowie einen virtuellen Turmaufstieg. Ein weiterer Höhepunkt ist um 21 Uhr geplant: Der neu errichtete Kirchturm wird mit einer Licht- und Lasershow stimmungsvoll in Szene gesetzt. Das Pyramidendach Foto: Peter Kees Kurz vor der Fertigstellung Foto: Sandra Decoux-Koné Ingenieurbüro für Vermessung: GbR Dipl.-Ing. Michael Ortmann Sachverständiger nach BauVorl VO Beratender Ingenieur Offenburg Waltersweierweg 1 Tel. (07 81) Fax (07 81) Bühl Gartenstraße 10a Tel. ( ) Fax ( ) Oberkirch Raiffeisenstraße 9 Tel. ( ) Fax ( ) Statische Bearbeitung in Zusammenarbeit mit Sebastian Betzler Ingenieurbüro für Tragwerksplanung Roland Reichenbach Dipl.-Ing. (FH) Schleifweg-Nord Schwanau Tel / Fax 07824/ Mobil / Fachgerechte und kostengünstige Ausführung von: sämtlichen Roh- und Umbauarbeiten Auswechseln defekter Abwasserleitungen Versetzen von Abwasserschächten Dichtigkeitsprüfung erforderlichen Erd- bzw. Pflasterarbeiten Neuried-Ichenheim Fliederweg 3 Telefon 07807/ r.reichenbach@t-online.de Wir haben die Blechner-Arbeiten ausgeführt! Blech&Sanitär Inhaber Matthias Hryhoruk Austraße Lahr-Sulz Telefon 07821/23422 Sanitär Blechnerei Schlosserei Regenerative Energien Tobias Rieth Brückenweg 12a Schwanau Telefon 07824/2566 Telefax 07824/ ALBERS DACHDECKERMEISTERBETRIEB Ausführung sämtlicher Dachdecker- und Klempnerarbeiten spez. Naturschieferdeckungen Albers Dachdeckermeisterbetrieb Inh. Claudia Schauerte In der Schlade Schmallenberg-Westfeld Ausführung der Fensterarbeiten! Oberer Graben Schwanau 1 Telefon 07824/4600 Fax 07824/ Mobil 01 71/ Sanitäre Installation Blechnerei Solartechnik Regenwassernutzung Wasseraufbereitung Badplanung Kundendienst G m b H Bäderbauer Heizkostenspar-Experte Theodor-Kaufmann-Str Lahr Telefon /

17 nr. 32 Sonntag, 9. august 2015 ottenheim al 17 Anzeige MICHAELSKIRCHE Schwanau-Ottenheim (sdk). In den vergangenen sechs Jahren wurde somit eine Menge auf die Beine gestellt von Vorträgen über Kunstausstellungen, Konzerten, Märkten und Festen. Die Ideen der Macher waren immer kreativ und sehr ansprechend mit dem Ziel ihr Mammutprojekt verwirklichen zu können. Im Februar ging es los Turmspitze am 5. Juni Schließlich ging es im Februar los. Dort wurde der Turmfuß eingerüstet. Nach einigen Verzögerungen war es dann im Mai soweit: die Zimmermänner konnten nach dem Abriss des bestehenden Turmes, die sieben Ebenen umfassende Holzkonstruktion mit einer Gesamthöhe von 35 Metern errichten und am 5. Juni wurde das letzte Teil, die 13,5 Meter hohe Turmspitze unter großer Beteiligung der Bevölkerung angeliefert und angebracht. Das markante Wahrzeichen des Rieds konnte dank der Initiative Historischer Programm 9Uhr Festgottesdienst 10 Uhr Das Kirchturmfest beginnt 11 Uhr Feierstunde in der Kirche Uhr Rock &Pop mit Captain Morgan 21 Uhr Kirchturm: Lichtund Lasershow Weitere Infos unter www. michaelskirche-ottenheim.de Kehl +49 (0) 78 51/ Kappel-Grafenhausen +49 (0) 78 22/ Teningen/Freiburg +49 (0) / Kirchturm, die allen Spendern aber auch den bauausführenden Firmen herzlich danken, wieder aufgebaut werden. An den Zusagen der Handwerker hat sich ablesen lassen, dass auch diesen das Projekt Wiederaufbau eine Herzensangelegenheit war, so die Mitglieder der Initiative. Der Restbetrag zur Finanzierung scheint nicht mehr so groß, dennoch wird jetzt im Endspurt nochmals die Unterstützung seitens der Bevölkerung benötigt. Auf das gute Gefühl des gemeinsamen Erfolgs und der Umsetzung der Vision von einst freut sich das Team der Initiative und möchte am kommenden Sonntag, 16. August mit allen Interessierten und Beteiligten die Vollendung des Wiederaufbaus feiern, die als fast unglaubliche Geschichte und als beispielhafte Aktion bürgerschaftlichen Engagements in Ottenheim bezeichnet werden kann. Gen Sonnenaufgang: Die Michaelskirche Die Michaelskirche ist eine alte Chorturmkirche, eine Bauform, die früher in der Ortenau weit verbreitet war. Der Turm und die ehemalige katholische Sakristei auf der Nordseite der Kirche, zum katholischen Pfarrhaus hin sind noch aus dieser Zeit erhalten. Beide zeigen ein Kreuzrippgewölbe als Decke. Wie die meisten alten Kirchen ist sie geostet, das heißt nach Osten, dem Aufgang der Sonne zu ausgerichtet: die aufgehende Sonne ist das Symbol des wiederkommenden Christus. Die Gottesdienst-Gemeinde schaut also dem Herrn entgegen. Krandienstleistung Schwertransporte Projektlogistik info@msg-kran.de Am Sonntag, 16. August Einweihung des Kirchturms Es ist (fast) vollbracht: Am Sonntag erstrahlt der Turm der Ottenheimer Michaelskirche gerüstfrei in neuem Glanz. Foto: Dorothea Rosewich Wir freuen uns, dass wir den Stahl für den Kirchturm spenden durften! Wir brauchen Ihre Hilfe. Schon mit wenigen Mitteln können Sie krebskranken Kindern in der Uni-Kinderkrebsklinik in Freiburg helfen. Der Förderverein für krebskranke Kinder e.v. Freiburg i.br. besteht seit über 30 Jahren. Durch Spenden und großem ehrenamtlichen Einsatz konnte ein Elternhaus direkt neben der Uni-Kinderklinik gebaut werden. 73 Betten stehen dort zur Verfügung, damit die Eltern in der Nähe der erkrankten Kinder sind. Jährlich müssen erhebliche Mittel aufgebracht werden, um diese segensreiche Einrichtung weiter fortführen zu können. Die Ärztliche Direktorin der Universitäts-Kinderklinik Freiburg, Frau Prof. Dr. Charlotte Niemeyer, ist eine internationale anerkannte Kapazität und hier hat sich ein sehr engagiertes Team gebildet. In erster Linie geht es natürlich um die Versorgung und Betreuung der kranken Kinder. Ein besonderer Schwerpunkt liegt jedoch auch in der finanziellen Unterstützung der Forschung. Die Universitäts-Kinderklinik Freiburg ist mittlerweile nicht nur in Deutschland ein anerkanntes Kompetenzzentrum in der Krebsforschung. Auch die Ergebnisse wichtiger Studien aus ganz Europa laufen in Freiburg zusammen und werden hier zum Wohle der kleinen Krebspatienten ausgewertet. Mit verschiedenen Projekten ist der Förderverein für krebskranke Kinder e.v. Freiburg aktiv. Hier nur ein Beispiel: KOBRA Kinderonkologie im badischen Raum. Unter der Federführung der Uni-Kinderklinik Freiburg wurden 11 Kliniken zwischen Karlsruhe und Konstanz für die wohnortnahe Versorgung von krebserkrankten Kindern qualifiziert. Ja, Förderverein für krebskranke Kinder e.v. Freiburg imbreisgau Mathildenstraße Freiburg Tel / info@helfen-hilft.de Hilfe, die wirklich ankommt: Sparkasse Offenburg/Ortenau DE SOLADES1OFG Volksbank Offenburg DE GENODE61OG1 Volksbank Lahr DE GENODE61LAH Diese Anzeige wird nicht durch Spendenmittel finanziert, sondern erscheint durch freundliche Unterstützung des Verlages. ich werde förderndes Mitglied* im Förderverein für krebskranke Kinder e.v. Freiburg Einzelmitglied jährlich (Jahresmindestbeitrag 24, ) Firma jährlich (Jahresmindestbeitrag 100, ) seit 1957 BLÜMLE Gipser- u.stuckateurmeister GmbH Schwanau-Ottenheim Tel /2348 Fax HANDWERK NUR VOM PROFI! Fußbodendielen Fassadenschalung Profilhölzer für Wand und Decke Terrassen- und Balkonbeläge auch geriffelt ALOIS BENZ GmbH Kuhbacher Hauptstr Lahr Tel / Fax Einzugsermächtigung Der jeweilige Betrag kann von meinem/unserem Konto abgebucht werden: IBAN BIC Kontoinhaber Wir gratulieren zum Wiederentstehen des historischen Kirchturms Bank *Die Mitgliedschaft ist jederzeit kündbar Name/Firma Vorname (Name des Ansprechpartners infirma) Die Wochenzeitung der Ortenau Die Sonntagszeitung der Ortenau Straße Unseren Kleinanzeigenservice kostenlos anrufen unter Telefon PLZ/Ort Telefon Geburtstag Ich/Wir bitten um eine Spendenbescheinigung Datum und Unterschrift

18 18 L Schwitzhütte: Hier reinigen wir Indianer Leib und Seele Tagder offenen Tür beim Winnebago Indian WesternClub Lahr (dfl). Grund zum Feiern hat an diesem Wochenende der Winnebago Indian Western Club im Saloon im Ernet. Im zweijährigen Rhythmus öffnet der Verein für die gesamte Bevölkerung seine Türen und kann diesmal zusätzlich noch das 50-jährige Vereinsjubiläum feiern. Vorsitzender Erich Mosbach gibt sehr deutlich zu verstehen, dass der Verein in erster Linie weg vom Klischee Winnetou und Old Schatterhand vom wilden Westen will. Man wolle den Besuchern in erster Linie einen Einblick in das wirkliche Leben der Indianer aufzeigen, wobei auch zahlreiche Tipis besichtigt werden können. Wenn der Winnebago Indian Westernclub zum Tag der offenen Tür einlädt, sind rhythmische Trommelklänge, Gesang und Tanz von fremdem Welten an der Tagesordnung, so dass bei vielen Kindheitserinnerungen und Träume wach werden. Für Speis und Trank sowie live Musik ist bestens gesorgt. Nachdem bereits gestern gefeiert wurde, wird am heutigen Sonntag ab 10 Uhr zum Tag der offenen Tür eingeladen, wobei Alleinunterhalter Heiko für musikalische Unterhaltung sorgt. Wer einmal in die Welt der Indianer und Trapper untertauchen möchte, ist beim Fest im Gewann Ernet an der richtigen Stelle. Der Weg führt durch sommerreife Maisfelder, dann ein kleines Waldstück, und plötzlich ist man im Wilden Westen. Mitten in der Prärie lädt ein ungewöhnliches Dorf zum Verweilen ein: Rustikale Blockhäuser tragen die Aufschriften Steakhouse, General Store und Saloon Zum letzten Silber-Dollar. Vor den Tipis werden die Trapper und Indianer an offenen Feuern sitzen, und Kaffee wird wie immer an diesen Festen aus alten, zum Teil zerbeulten Blechkannen dampfen. Felle von Biber, Marder und Kojoten schmücken die Zelte, reich bestickte Kleidung aus Hirschleder zeugt von Kunstfertigkeit und Geduld der Einwohner. Auch können im General Store mit viel Liebe und Geduld selbst gebastelte Indianerartikel erworben werden. Bezahlt wird natürlich mit den original Indian Dollars, die zuvor umgetauscht werden können. Auch werden Führungen im kleinen Indianerdorf angeboten, und auch ein Einblick ins Innere der bewohnten Tipis steht auf der Tagesordnung. Wie intensiv die Winnebagos Indianer ihre Welt erleben, kann man in der Schwitzhütte hautnah miterleben. Hier reinigen wir Indianer Leib und Seele, erklärt Mosbach. ortenau nr. 32 Sonntag, 9. august 2015 Nach Maisfeldern und kleinem Waldstück mitten in der Prärie : Store auf dem Gelände des Winnebago Indian Western Clubs im Ernet. Foto: Dieter Fleig 36. SOMMERTREFFEN DES MC KAPPEL Anzeige Biker-Party von Freitag, 14. bis Sonntag, 16. August: DJ Hilmar Onkelz-Nacht Frühschoppen So Rolling wie die Stones und so Böhse wie die Onkelz : Gallows Pole kehren zurück auf die Sommertreffen-Showbühne. Kappel-Grafenhausen (mgs). Biker aus Nah und Fern und die Freunde gepflegter Rockmusik wissen Bescheid, wenn der MC Kappel ab Freitag, 14. August, zu seinem alljährlichen Sommertreffen einlädt. Dann gibt es bis Sonntag, 16. August rund um die Maschinenhalle in Grafenhausen die Anfahrt ist bestens ausgeschildert wieder gepflegt was auf die Ohren. Richtig krachen lassen wird es der MC Kappel am kommenden Wochenende, gilt es doch das 36. Sommertreffen zu feiern. Hier treffen sich Biker mit gesundem Durst. Wie gewohnt das versprechen die Verantwortlichen wird dann auch in diesem Jahr der Bär steppen. Das Bikerdorf lockt mit gepflegten Angeboten für den Bärenhunger der Biker und auch die Flüssigkeitsaufnahme kommt nicht zu kurz. Rund um Rum geht es im Beduinenzelt mit Mojitos oder Cuba Libres und weiteren Gaumenschmeichlern aus dem vorzüglichen Zuckerrohrdestillat. Natürlich brauchen die Biker und ihre Gäste auch etwas in den Magen: Bei Merguez, Currywurst, Steaks und Bratwurst dürfte bei keinem der Gäste kulinarischer Notstand auftreten. Eine Möglichkeit für ein Schläfchen zwischendurch bietet der Campground. Highway to hell : A5 Ausfahrt Ettenheim Gleich am Freitag, 14. August, ist Partystimmung pur angesagt, wenn Plattenjongleur und DJ Hilmar Klassiker der Hardrock-Geschichte auflegt. Ein satter Sound wird sich über der Party-Area ausbreiten und das wie immer beim MC Kappel bei freiem Eintritt. Von der Autobahn-Ausfahrt Ettenheim führt auch am Samstag, 15. August, nur ein Weg ins Rockerparadies. Wer es am Abend nicht pünktlich schafft, lässt sich einfach von den Klängen bombastischer Livemusik leiten. Die Onkelz- Nacht mit den im vergangenen Jahr verhinderten Gallows Pole und ein Special Guest werden die Bässe durch den Magen jagen und die Riffs unter dem Motto Wir ham noch lange nicht genug ins Gedärm dringen lassen. Fast nahtlos geht die Party vom Samstagabend gleich mit einem Frühschoppen am Sonntagmorgen weiter und läutet die letzte Runde des diesjährigen Sommertreffs ein. Am gesamten Wochenende sorgt das erfahrene Team vom MC Kappel für gut gekühltes Flüssiges und Leckeres vom heißen Grill. Für Zeltmöglichkeiten ist wie in jedem Jahr reichlich gesorgt. Weitere Infos gibt es unter Stromgitarrenmusik ist beim Sommertreffen des MC Kappel Pflicht. Foto: Oliver Haja/pixelio.de Industrie- und Bautechnik MOTZ Baumaschinenmietpark Telefon 07822/ /61775 Telefax 07822/78371 Handy Kappel-Grafenhausen Handy ArndtFliehler TÜV geprüfter Sachverständiger FürSchimmelpilzeinWohnräumen Fachberater fürfarben, Putze, Lacke, Lasuren, WDVS a.fliehler@prosol-farben.de Party- und Plattenservice Rust Kirchstraße 4 Tel /63 87 Fax: / Fa.Baumann IhrRenovierungsspezialist Bauelemente auf Maß gefertigt Fenster Haustüren Rollladen Markisen Sektionaltore Terrassendächer Beschattungen Dachfenster Markenprodukte direkt abwerk zu vernünftigen Preisen. Lassen Sie sich unverbindlich beraten. Fa.Baumann Schubertstraße Kappel-Grafenhausen Tel./Fax 07822/ Mobil / Ihre Kleinanzeige bequem und einfach im Internet aufgeben. Inh. Fam. Cascone Mühlenstraße Kappel- Grafenhausen Tel /61633 Fax /78695 Krone in Kappel gratuliert zum 36. Motorradtreffen. Fam. Cascone Sie planen eine Veranstaltung, ein Event, Tag der offenen Tür, eine Neueröffnung oder Firmenjubiläum? Wir vom Stadtanzeiger- und Guller- Verlag helfen Ihnen gerne, dies zu publizieren. Rufen Sie uns an! Fred Neye 07821/ fred.neye@ staz-online.de Doris Reuter 07821/ doris.reuter@ staz-online.de Die Wochenzeitung der Ortenau

19 1TBFestplatte 1000 PRODUKTE Es1-711-C5qt N2940 Notebook 17,3" Intel CeleronN2940,4x1.83GHz, RAM: 4GB, Festplatte:1TB HDD, optisches Laufwerk:DVD+/-RW DL,Grafik:Intel HD Graphics(IGP), HDMI,Display: 17.3", 1600x900,glare,Anschlüsse:1x USB 3.0, 2x USB 2.0, Gb LAN, Wireless: WLAN b/g/n,Bluetooth4.0, Cardreader:N/A,Webcam:0.3 Megapixel, Betriebssystem: Windows 8.164bit, Akku: Li-Ionen, 4Zellen, 3220mAh ,3" / 43,94 cm DisplayGröße Raus mit demalten. Hermit dem Neuen. Kaufen Sie jetzt ein neues Notebook. Der Zeitpunkt war nie besser. 240 GB SSD Festplatte Intel Core i5-5200u Prozessor V zgSchwarz 13,3"Notebook Intel Core i3-4158uprozessor (2,0 GHz, 3MBIntel Smart-Cache) MB Arbeitsspeicher, 240GBSSD Festplatte,Integrierte Intel Iris 5100 Grafik,Betriebssystem: Windows bit,HDMI, Bluetooth, Webcam 1,3Megapixel, Displayauflösung 1920x1080 non-glare Akku Li-Ionen 3220 mah E5-571g-51th I5-5200u Notebook14,6"-16,7" Intel Core i5-5200uprozessor der fünftengeneration (bis zu 2,70 GHz mitintel Turbo-Boost-Technik 2.0, 3MBIntel Smart-Cache) MB Arbeitsspeicher GB Solid State HybridHard Disk (1.000 GB HDD+8GBSSD) NVIDIA GeForce 840MGrafik mit 2GB VRAM Speicher ,3" /33,8 cm DisplayGröße 15,6" /39,6 cm DisplayGröße MediAMArKt tv-hifi-elektro GmbH Lahr Im Götzmann Lahr Tel / Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20Uhr Alles Abholpreise. KeineMitnahmegarantie.

20 Exklusiv bei STAZ Leser-Reisen Seien Sie dabei vom 13. bis 23. April 2016! dem neuesten Schiff der TUI-Flotte Mittelmeer mit IBIZA. Mein Schiff 4 Veranstalter: TUI Cruises Mit der Mein Schiff 4 können Sie eine 10-tägige Kreuzfahrt im Mittelmeer ab/bis Mallorca genießen! Es gehtüber Korsika aufs italienische Festland nach Romund La Spezia, weiter gehtesentlang der Küstenach Monacound Toulon. Ein Highlightder Reise ist die Metropole Barcelona, wo Sie gleich zwei unvergessliche Tage auf dieser Mittelmeer Kreuzfahrt verbringen. Bevor es von Barcelona zurück nach Mallorca geht, fahren Sie die Balearen Insel Ibiza an. Reiseroute: 1. Tag Transfer zum Flughafen, Ankunft Abfahrt Flug von Stuttgart nach - - Palma de Mallorca, Einschiffung 2. Tag Seetag Tag Ajaccio, Korsika 08:00 19:00 Uhr 4. Tag Civitavecchia (Rom), Italien 07:00 20:00 Uhr 5. Tag LaSpezia, Italien 07:30 19:00 Uhr 6. Tag Monaco 07:00 19:00 Uhr 7. Tag LaSeyne (Toulon), Frankreich 08:00 19:00 Uhr 8. Tag Schiffstag, Ankunft in Barcelona 19:00-9. Tag Barcelona, Spanien - 18:00 Uhr 10. Tag Ibiza Stadt 08:00 18:00 Uhr 11. Tag Palma de Mallorca, Ausschiffung - - Flug nach Stuttgart und Transfer in die Ortenau Frühbucherrabatt 180, E p.p. Bei Buchung bis Leistungen: Bustransfer ab/bis Lahr und Offenburg nach Stuttgart (Mindestteilnehmer 20 Gäste) Flug von Stuttgart nach Palma de Mallorca und zurück 10 Übernachtungen in der ausgewählten Kabinenkategorie keine festen Essenzeiten, freie Tischwahl in den Restaurants alle Speisen und eine vielfältige Auswahl an Getränken in den Bars sind inklusive Nespresso- Maschine in allen Kabinen Deutschsprechende Bordreisleitung verschiedene Sport-und Gesundheitsangebote sind inklusive abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm Zutrittzum SPA&Meer-Bereich STAZ-Reisebegleitung ab 25 Personen Ihr Schiff TUI Mein Schiff 4 : Neubau BRT, 295 m lang, 36 m breit, 2506 Passagiere, 15 Decks, 8 All-Inclusive-Restaurants, 3 Spezialitäten- Restaurants (Aufpreis), 12 Bars und Lounges, Theater, Klanghaus, Shopping Center, Friseur, Fitness-Studio, Wellness-Center u.v.m, Innenkabinen (17 m²), Außen- und Balkonkabinen (17 m²) mit Dusche/WC, Föhn, Telefon, SAT-TV, Minibar, Nespresso-Automat, Safe. Preise pro Person*: Innenkabine B Innenkabine A Außenkabine B Außenkabine A Balkonkabine F/G/H Balkonkabine C/D/E Balkonkabine A/B 2109, E 2219, E 2289, E 2309, E 2399, E 2515, E 2559, E Reisedokumente: Reisepass/Personalausweis. Wir machen darauf aufmerksam, dass wir trotzdem bei der Empfehlung bleiben, stets mit Reisepass zu reisen. Der Grund dafür sind unvorhergesehene Zwischenstopps in einem Nicht-EU-Land, medizinische Notfälle, Evakuierungen von Bord in einem Nicht-EU-Land etc. STAZ Leser-Reisen GdbR Offenburg Ritterstraße 3 Tel. 0781/ ,07834/9555 und 07835/ Fax 0781/ info@staz-leserreisen.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 9.00 bis Uhr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5 Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie beschreiben Tätigkeiten, Verhalten und Gefühle. Was machen Sie? Sie schreiben ausgehend von den im Test dargestellten Situationen eigene Kommentare. Weltenbummler

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

Der professionelle Gesprächsaufbau

Der professionelle Gesprächsaufbau 2 Der professionelle Gesprächsaufbau Nach einer unruhigen Nacht wird Kimba am nächsten Morgen durch das Klingeln seines Handys geweckt. Noch müde blinzelnd erkennt er, dass sein Freund Lono anruft. Da

Mehr

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Das Erinnerungsalbum deines Lebens Aus dem Niederländischen von Ilka Heinemann und Matthias Kuhlemann KNAUR Von mir für dich weil du

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Ein Coachingtag nur für dich

Ein Coachingtag nur für dich 1 Ein Coachingtag nur für dich An diesem Tag schenkst du dir Zeit und Raum für das Wichtigste in deinem Leben: für dich. Was ist ein Coachingtag? Dieser Tag ist eine begleitete, kraftvolle Auszeit von

Mehr

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele Etwas Schreckliches Alice und Bella saßen in der Küche und Bella aß ihr Frühstück. Du wohnst hier jetzt schon zwei Wochen Bella., fing Alice plötzlich an. Na und? Und ich sehe immer nur, dass du neben

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Die Invaliden-Versicherung ändert sich

Die Invaliden-Versicherung ändert sich Die Invaliden-Versicherung ändert sich 1 Erklärung Die Invaliden-Versicherung ist für invalide Personen. Invalid bedeutet: Eine Person kann einige Sachen nicht machen. Wegen einer Krankheit. Wegen einem

Mehr

Aufgabe: Knapp bei Kasse

Aufgabe: Knapp bei Kasse Bitte tragen Sie das heutige Datum ein: Anna und Beate unterhalten sich: Anna: Ich habe monatlich 250 Euro Taschengeld. Damit komme ich einfach nicht aus. Wieso das? 250 Euro sind doch viel Geld. Mein

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Pädagogik. Melanie Schewtschenko. Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe. Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig?

Pädagogik. Melanie Schewtschenko. Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe. Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig? Pädagogik Melanie Schewtschenko Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig? Studienarbeit Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung.2 2. Warum ist Eingewöhnung

Mehr

Datensicherung. Beschreibung der Datensicherung

Datensicherung. Beschreibung der Datensicherung Datensicherung Mit dem Datensicherungsprogramm können Sie Ihre persönlichen Daten problemlos Sichern. Es ist möglich eine komplette Datensicherung durchzuführen, aber auch nur die neuen und geänderten

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Der Kalender im ipad

Der Kalender im ipad Der Kalender im ipad Wir haben im ipad, dem ipod Touch und dem iphone, sowie auf dem PC in der Cloud einen Kalender. Die App ist voreingestellt, man braucht sie nicht laden. So macht es das ipad leicht,

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen)

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Erntedankfest Thema: Aktion: Vorbereitung: Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Puppenspiel mit Handpuppen: Hund, Hase. Bär, (es sind drei Erwachsene für das Puppenspiel notwendig), mit den

Mehr

Was kann ich jetzt? von P. G.

Was kann ich jetzt? von P. G. Was kann ich jetzt? von P. G. Ich bin zwar kein anderer Mensch geworden, was ich auch nicht wollte. Aber ich habe mehr Selbstbewusstsein bekommen, bin mutiger in vielen Lebenssituationen geworden und bin

Mehr

Ein süsses Experiment

Ein süsses Experiment Ein süsses Experiment Zuckerkristalle am Stiel Das brauchst du: 250 Milliliter Wasser (entspricht etwa einer Tasse). Das reicht für 4-5 kleine Marmeladengläser und 4-5 Zuckerstäbchen 650 Gramm Zucker (den

Mehr

Evangelisieren warum eigentlich?

Evangelisieren warum eigentlich? Predigtreihe zum Jahresthema 1/12 Evangelisieren warum eigentlich? Ich evangelisiere aus Überzeugung Gründe, warum wir nicht evangelisieren - Festes Bild von Evangelisation - Negative Erfahrungen von und

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG von Urs Schaffer Copyright by Urs Schaffer Schaffer Consulting GmbH Basel www.schaffer-consulting.ch Info@schaffer-consulting.ch Haben Sie gewusst dass... >

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

A1/2. Übungen A1 + A2

A1/2. Übungen A1 + A2 1 Was kann man für gute Freunde und mit guten Freunden machen? 2 Meine Geschwister und Freunde 3 Etwas haben oder etwas sein? 4 Meine Freunde und ich 5 Was haben Nina und Julian am Samstag gemacht? 6 Was

Mehr

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen.

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen. Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen. Unsere EinkommensSicherung schützt während des gesamten Berufslebens und passt sich an neue Lebenssituationen an. Meine Arbeitskraft für ein finanziell

Mehr

Der Aufenthalt der europäischen Klasse in Berlin

Der Aufenthalt der europäischen Klasse in Berlin Viviane Der Aufenthalt der europäischen Klasse in Berlin Vom 14. bis zum 17. Oktober haben meine Kommilitonen und ich die schöne Hauptstadt Deutschlands besichtigt, wo es viel zu sehen gab! Wir wurden

Mehr

Dass aus mir doch noch was wird Jaqueline M. im Gespräch mit Nadine M.

Dass aus mir doch noch was wird Jaqueline M. im Gespräch mit Nadine M. Dass aus mir doch noch was wird Jaqueline M. im Gespräch mit Nadine M. Jaqueline M. und Nadine M. besuchen das Berufskolleg im Bildungspark Essen. Beide lassen sich zur Sozialassistentin ausbilden. Die

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Diese Broschüre wurde gemeinsam mit Kundinnen und Kunden von Jugend am Werk Steiermark geschrieben. Vielen Dank an Daniela Bedöcs,

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

Anleitung zum ebanking KOMPLETT - Computercheck So aktualisieren Sie Ihr Microsoft-Betriebssystem

Anleitung zum ebanking KOMPLETT - Computercheck So aktualisieren Sie Ihr Microsoft-Betriebssystem Anleitung zum ebanking KOMPLETT - Computercheck So aktualisieren Sie Ihr Microsoft-Betriebssystem Information Ob in Internet-Auktionshäusern, sozialen Netzwerken oder Online-Geschäften, das Stöbern im

Mehr

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 Name:....................................... Datum:............... Dieser Fragebogen kann und wird Dir dabei helfen, in Zukunft ohne Zigaretten auszukommen

Mehr

Liebe oder doch Hass (13)

Liebe oder doch Hass (13) Liebe oder doch Hass (13) von SternenJuwel online unter: http://www.testedich.de/quiz37/quiz/1442500524/liebe-oder-doch-hass-13 Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Yuna gibt jetzt also Rima

Mehr

Ziel: Abfrage von Vorwissen oder Überprüfung des vermittelten Wissens. Teilweise sind Mehrfachnennungen möglich.

Ziel: Abfrage von Vorwissen oder Überprüfung des vermittelten Wissens. Teilweise sind Mehrfachnennungen möglich. Modul 3 Wo bleibt mein Geld? Über den Umgang mit Finanzen Baustein: G10 Wissenstest Ziel: Abfrage von Vorwissen oder Überprüfung des vermittelten Wissens. Teilweise sind Mehrfachnennungen möglich. Kurzbeschreibung:

Mehr

Achten Sie auf Spaß: es handelt sich dabei um wissenschaftliche Daten

Achten Sie auf Spaß: es handelt sich dabei um wissenschaftliche Daten Tipp 1 Achten Sie auf Spaß: es handelt sich dabei um wissenschaftliche Daten Spaß zu haben ist nicht dumm oder frivol, sondern gibt wichtige Hinweise, die Sie zu Ihren Begabungen führen. Stellen Sie fest,

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Die Parteien CDU, die SPD und die CSU haben versprochen: Es wird ein Bundes-Teilhabe-Gesetz geben. Bis jetzt gibt es das Gesetz noch nicht. Das dauert

Mehr

150 Rechtschreib- 5. bis 10. Klasse. übungen Regeln und Texte zum Üben. 5. bis 10. Klasse

150 Rechtschreib- 5. bis 10. Klasse. übungen Regeln und Texte zum Üben. 5. bis 10. Klasse Deutsch 5. bis 10. Klasse 150 Rechtschreib- übungen Regeln und Texte zum Üben 5. bis 10. Klasse 1.1 Grundsätzliches 1 Angst, Bange, Leid, Recht, Unrecht, Schuld Bei den Wörtern Angst, Bange, Leid, Recht,

Mehr

Anleitung zum Computercheck So aktualisieren Sie Ihr Microsoft- Betriebssystem

Anleitung zum Computercheck So aktualisieren Sie Ihr Microsoft- Betriebssystem Anleitung zum Computercheck So aktualisieren Sie Ihr Microsoft- Betriebssystem Information Ob in Internet-Auktionshäusern, sozialen Netzwerken oder Online-Geschäften, das Stöbern im Internet zählt für

Mehr

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor! Peter von Karst Mehr Geld verdienen! So gehen Sie konkret vor! Ihre Leseprobe Lesen Sie...... wie Sie mit wenigen, aber effektiven Schritten Ihre gesteckten Ziele erreichen.... wie Sie die richtigen Entscheidungen

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten

Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten Dieser Text ist von Monika Rauchberger. Monika Rauchberger ist die Projekt-Leiterin von Wibs. Wibs ist eine Beratungs-Stelle

Mehr

WLAN "Hack" Disclaimer:

WLAN Hack Disclaimer: WLAN "Hack" Disclaimer: Diese Anleitung soll Sie nicht dazu verleiten, kriminelle Tätigkeiten durchzuführen. Sie machen sich unter Umständen strafbar. Informieren Sie sich vorher im BDSG und TDSG und anderen

Mehr

»gefallene Frauen«galten. Aber die Stigmatisierung finde weiterhin auf der beruflichen und finanziellen Ebene statt. 2 Irgendwie gehört das aber

»gefallene Frauen«galten. Aber die Stigmatisierung finde weiterhin auf der beruflichen und finanziellen Ebene statt. 2 Irgendwie gehört das aber »gefallene Frauen«galten. Aber die Stigmatisierung finde weiterhin auf der beruflichen und finanziellen Ebene statt. 2 Irgendwie gehört das aber alles zusammen. Denn hätten die Alleinerziehenden nicht

Mehr

IM ZOOM: Martin Hirner, Kufstein

IM ZOOM: Martin Hirner, Kufstein IM ZOOM: Martin Hirner, Kufstein Was mich am Besten beschreibt Ich bin ein Entscheidertyp. Ich fackle nicht lange, wenn es gilt. Der BergBauer beim Qualitäts-Check Mich regt maßlos auf... wenn mir Leute

Mehr

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28)

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Irgendwann kommt dann die Station, wo ich aussteigen muss. Der Typ steigt mit mir aus. Ich will mich von ihm verabschieden. Aber der meint, dass er

Mehr

Anleitung zum Computercheck So aktualisieren Sie Ihr Microsoft-Betriebssystem

Anleitung zum Computercheck So aktualisieren Sie Ihr Microsoft-Betriebssystem Anleitung zum Computercheck So aktualisieren Sie Ihr Microsoft-Betriebssystem Information Ob in Internet-Auktionshäusern, sozialen Netzwerken oder Online-Geschäften, das Stöbern im Internet zählt für uns

Mehr

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet?

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Ergebnisse aus der Befragung auf der Suchmaschine fragfinn Wir bedanken uns bei allen Kindern, die zwischen dem 25. Januar und dem 7. Februar 2011 bei der Befragung

Mehr

Gutes Leben was ist das?

Gutes Leben was ist das? Lukas Bayer Jahrgangsstufe 12 Im Hirschgarten 1 67435 Neustadt Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium Landwehrstraße22 67433 Neustadt a. d. Weinstraße Gutes Leben was ist das? Gutes Leben für alle was genau ist das

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Chemotherapie -ein Bilderbuch für Kinder

Chemotherapie -ein Bilderbuch für Kinder Chemotherapie -ein Bilderbuch für Kinder Unser Körper besteht aus verschiedenen Zellen, die ganz unterschiedlich aussehen. Jede Art erfüllt eine besondere Aufgabe. Da gibt es zum Beispiel Gehirnzellen,

Mehr

Einkaufen im Internet. Lektion 5 in Themen neu 3, nach Übung 10. Benutzen Sie die Homepage von: http://www.firstsurf.de/klietm9950_f.

Einkaufen im Internet. Lektion 5 in Themen neu 3, nach Übung 10. Benutzen Sie die Homepage von: http://www.firstsurf.de/klietm9950_f. Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie formulieren Ihre Vermutungen und Meinungen. Was machen Sie? Sie erklären Wörter und Ausdrücke und beurteilen Aussagen. Einkaufen im Internet Lektion 5 in Themen neu

Mehr

Vibono Coaching Brief -No. 39

Vibono Coaching Brief -No. 39 Gemüse hat doch auch Kohlenhydrate! Wieso kann man mit Gemüse also überhaupt abnehmen? Vibono GmbH 2011-2012, www.vibono.de Kann man mit Gemüse abnehmen, wenn es doch auch Kohlenhydrate hat? Diese Frage

Mehr

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE Sarunlaporns Großmutter arbeitet in der Produktion der Engel. Hier zeigt Sarunlaporn einige Bilder aus ihrem Leben. 01 HALLO! Ich heiße Sarunlaporn, bin das

Mehr

WAS finde ich WO im Beipackzettel

WAS finde ich WO im Beipackzettel WAS finde ich WO im Beipackzettel Sie haben eine Frage zu Ihrem? Meist finden Sie die Antwort im Beipackzettel (offiziell "Gebrauchsinformation" genannt). Der Aufbau der Beipackzettel ist von den Behörden

Mehr

Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de

Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de Herzlich willkommen! Sie sind auf der Internet-Seite vom Bundes-Ministerium für Arbeit und Soziales. Die Abkürzung ist: BMAS. Darum heißt die Seite auch

Mehr

Besser leben in Sachsen

Besser leben in Sachsen Besser leben in Sachsen Kurz-Wahl-Programm 2014 der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache Seite 2 Das können Sie in diesem Heft lesen: Das will die Partei DIE LINKE für Sachsen machen... 2 Wir wollen mehr

Mehr

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung Forschungsprojekt: Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung Leichte Sprache Autoren: Reinhard Lelgemann Jelena

Mehr

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu. Kosten für ein Girokonto vergleichen 1. Was passt? Ordnen Sie zu. a. die Buchung, -en b. die Auszahlung, -en c. der Dauerauftrag, - e d. die Überweisung, -en e. die Filiale, -n f. der Kontoauszug, - e

Mehr

Baden, schwimmen, planschen Wasser macht Spaß www.baderegeln.info

Baden, schwimmen, planschen Wasser macht Spaß www.baderegeln.info Weil Wasser keine Balken hat...... gibt es die DLRG und die Versicherungskammer Bayern. Beide helfen Ihnen ohne Wenn und Aber und sind immer in der Nähe. Besser als jede Versicherung ist, dass Ihr Kind

Mehr

Selbstständig als Immobilienmakler interna

Selbstständig als Immobilienmakler interna Selbstständig als Immobilienmakler interna Ihr persönlicher Experte Inhalt Vorwort... 7 Persönliche Voraussetzungen... 8 Berufsbild... 9 Ausbildung... 10 Voraussetzung für die Tätigkeit als Immobilienmakler...

Mehr

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Meet the Germans Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Handreichungen für die Kursleitung Seite 2, Meet the Germans 2. Lerntipp

Mehr

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock infach Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Geld Florian Mock FBV Die Grundlagen für finanziellen Erfolg Denn Sie müssten anschließend wieder vom Gehaltskonto Rückzahlungen in Höhe der Entnahmen vornehmen, um

Mehr

Elternzeit Was ist das?

Elternzeit Was ist das? Elternzeit Was ist das? Wenn Eltern sich nach der Geburt ihres Kindes ausschließlich um ihr Kind kümmern möchten, können sie bei ihrem Arbeitgeber Elternzeit beantragen. Während der Elternzeit ruht das

Mehr

Die Europäische Union

Die Europäische Union Die Europäische Union Leicht erklärt Ein Bericht über die EU in Leichter Sprache von Antje Gravenkamp und Kaileigh Spier 1 Die Europäische Union Was ist die EU? Deutschland liegt in Europa. Europa ist

Mehr

Fragebogen zu arbeitsplatzbezogenen Gedanken, Gefühlen und Verhaltensweisen

Fragebogen zu arbeitsplatzbezogenen Gedanken, Gefühlen und Verhaltensweisen Fragebogen zu arbeitsplatzbezogenen Gedanken, Gefühlen und Verhaltensweisen Die Aussagen auf den folgenden Seiten beziehen sich auf Situationen, Gedanken und Gefühle, die man im Zusammenhang mit dem Arbeitsplatz

Mehr

Der Auto Report. Der Auto-Report. Prozent Rechnen. Autozählen Verbrauch - Abschreibung. Copyright by ILV-H

Der Auto Report. Der Auto-Report. Prozent Rechnen. Autozählen Verbrauch - Abschreibung. Copyright by ILV-H Der Auto-Report Prozent Rechnen Autozählen Verbrauch - Abschreibung 1. Thematik: Autozählung auf der Autobahn Der Staatsrat gibt im Auftrag der Umweltkommission eine Autozählung in Auftrag. Das Ziel dieser

Mehr

Der Klassenrat entscheidet

Der Klassenrat entscheidet Folie zum Einstieg: Die Klasse 8c (Goethe-Gymnasium Gymnasium in Köln) plant eine Klassenfahrt: A Sportcamp an der deutschen Nordseeküste B Ferienanlage in Süditalien Hintergrundinfos zur Klasse 8c: -

Mehr

Adobe Photoshop. Lightroom 5 für Einsteiger Bilder verwalten und entwickeln. Sam Jost

Adobe Photoshop. Lightroom 5 für Einsteiger Bilder verwalten und entwickeln. Sam Jost Adobe Photoshop Lightroom 5 für Einsteiger Bilder verwalten und entwickeln Sam Jost Kapitel 2 Der erste Start 2.1 Mitmachen beim Lesen....................... 22 2.2 Für Apple-Anwender.........................

Mehr

Studieren- Erklärungen und Tipps

Studieren- Erklärungen und Tipps Studieren- Erklärungen und Tipps Es gibt Berufe, die man nicht lernen kann, sondern für die man ein Studium machen muss. Das ist zum Beispiel so wenn man Arzt oder Lehrer werden möchte. Hat ihr Kind das

Mehr

東 京. Tokyo Hallo ihr Lieben! Ich weiß es hat etwas gedauert, aber dafür gibt es eine schöne PDF-Datei.

東 京. Tokyo Hallo ihr Lieben! Ich weiß es hat etwas gedauert, aber dafür gibt es eine schöne PDF-Datei. 東 京 Tokyo Hallo ihr Lieben! Ich weiß es hat etwas gedauert, aber dafür gibt es eine schöne PDF-Datei. Mitte Mai hatte ich eine Woche Urlaub (vom Urlaub ) in Tokyo gemacht. Um Geld zu sparen bin ich nicht

Mehr

fortan an die Liebe auf den ersten Blick. Dass selbiger damals stark getrübt war, war mir leider nicht klar. Mal Hand aufs eigene Herz: Haben Sie

fortan an die Liebe auf den ersten Blick. Dass selbiger damals stark getrübt war, war mir leider nicht klar. Mal Hand aufs eigene Herz: Haben Sie fortan an die Liebe auf den ersten Blick. Dass selbiger damals stark getrübt war, war mir leider nicht klar. Mal Hand aufs eigene Herz: Haben Sie etwa noch nie Ihr Lenor-Gewissen ignoriert? Hanno lud mich

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Vor einigen Tagen habe ich folgende Meldung in der örtlichen Presse gelesen: Blacky Fuchsberger will ohne Frau nicht leben. Der Entertainer

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

Deswegen fordern wir Falken ein Lernen mit Lust, statt Notenfrust!

Deswegen fordern wir Falken ein Lernen mit Lust, statt Notenfrust! Das was man in der Schule lernt ist offensichtlich so wichtig, dass kein Kind oder Jugendlicher ohne sie auskommt. Schüler die anderer Meinung sind, werden mit Polizeigewalt zurück in die Klassenzimmer

Mehr

Qualitätsbereich. Mahlzeiten und Essen

Qualitätsbereich. Mahlzeiten und Essen Qualitätsbereich Mahlzeiten und Essen 1. Voraussetzungen in unserer Einrichtung Räumliche Bedingungen / Innenbereich Für die Kinder stehen in jeder Gruppe und in der Küche der Körpergröße entsprechende

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Sufi-Zentrum Rabbaniyya. Eusubillahi-mineş-şeytanirrajim Bismillahirr-rahmanirrahim. Angst und Drohung. Sheikh Eşref Efendi - Sufiland

Sufi-Zentrum Rabbaniyya. Eusubillahi-mineş-şeytanirrajim Bismillahirr-rahmanirrahim. Angst und Drohung. Sheikh Eşref Efendi - Sufiland Eusubillahi-mineş-şeytanirrajim Bismillahirr-rahmanirrahim Angst und Drohung Sheikh Eşref Efendi - Sufiland Urgroßsheikh Abd Allah Faiz ad Daghistani Was hast du gemacht, eben mit deinem Kind? Du hast

Mehr

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches Personen und Persönliches A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs 6 1/2 1 a) Bitte hören Sie und ergänzen Sie die Tabelle mit den wichtigsten Informationen. Name Abdullah Claire Philipp Elena Heimatland

Mehr

Er steht für Versöhnung ein Ein PLO-Scharfschütze wird Gottes Visitenkarte. Datum: 17.05.2004, Autor: Daniel Gerber, Quelle: Livenet.

Er steht für Versöhnung ein Ein PLO-Scharfschütze wird Gottes Visitenkarte. Datum: 17.05.2004, Autor: Daniel Gerber, Quelle: Livenet. Er steht für Versöhnung ein Ein PLO-Scharfschütze wird Gottes Visitenkarte Datum: 17.05.2004, Autor: Daniel Gerber, Quelle: Livenet.ch Thema der Predigt: Die Visitenkarte Gottes Siebenfaches Vorstellen

Mehr

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER GOOD NEWS VON USP ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER In den vergangenen vierzehn Jahren haben wir mit USP Partner AG eine der bedeutendsten Marketingagenturen

Mehr

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen Tischgebete Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen (kann auch nach der Melodie von Jim Knopf gesungen werden)

Mehr