sein, fliegende Gänge aus der Parkhotel Tillmanns Eventküche, einzelne Stationen, persönlich betreut Hauptstraße 2, Eltville Erbach

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "sein, fliegende Gänge aus der Parkhotel Tillmanns Eventküche, einzelne Stationen, persönlich betreut Hauptstraße 2, Eltville Erbach"

Transkript

1 30. Oktober bis 8. November lorreiche Rheingau Tage Freitag, 30. Oktober 2015 Willkommen im Rheingau VDP.Ortswein-Party & Friends Opening für die Glorreichen Rheingau Tage Erstmals zeigt Ihnen der VDP.Rheingau seine Ortsweine, die Botschafter bester Böden des Jahrgangs 2014 in entspannter Party-Stimmung im VDP.Weingut Künstler in Hochheim. Für musikalische Power sorgen KRÜGER ROCKT!, RICK CHEYENNE und DJ JOBBO. Dazu gibt es kleine Gerichte der 11ten GENERATION sowie moderne Snacks aus der Region. Trinken Sie sich durch die verschiedenen Rheingauer Weinbauorte, die Sie vergleichen, diskutieren und vor allem in stimmungsvoller Runde probieren können! Rheingauer Weibsbilder Sie hatten Mumm und Herz, sie waren Geliebte, Mutter, Geschäftsfrau, Dichterin oder Nonne. Sie sind berühmt oder gänzlich unbekannt. Sie lebten im Rheingau oder waren oft dort zu Gast. Manche schrieben Geschichte, andere Bücher, wieder andere gar nichts. Prof. Dr. Leo Gros malt mit Worten Bilder von starken Frauen, die es verdient haben, zur Sprache zu kommen. Ulrich Allendorf präsentiert aus seinem VDP.Weingut Fritz Allendorf starke, zupackende süße und trockene Weine, jung und gereift. Dazu servieren Michael Kammermeier aus der Ente und Carsten Lang aus der Orangerie Speisen für Weibs- und Mannsbilder, die es in sich haben. Ein glorreicher Ohren- und Gaumenschmaus für alle, die das naheliegende Beste suchen. Den RHEINGAU schmecken und erleben Riesling Köstlichkeiten Geschichten Samstag, 31. Oktober 2015 Freitag, 30. Oktober Man nehme die ausgezeichneten Weine des renommierten Rheingauer VDP.Weingutes Josef Spreitzer, dazu ein fein abgestimmtes Sechs-Gänge-Gourmet-Menü, das in seiner Vielfalt die Farben des Herbstes widerspiegelt, kreiert von Christoph Trost, Küchenchef des advena Hotel & Restaurant Jesuitengarten, sowie den letzten Abt von Kloster Eberbach, wie Günter Ringsdorf von seinen Freunden gerne genannt wird. Gewohnt humorvoll und kurzweilig moderiert er den Abend und plaudert aus dem Schatzkästchen seiner Erfahrungen mit seiner Heimat Rheingau, seinem Beruf und Hobby Wein und seiner Leidenschaft zu Kloster Eberbach. Riesling und Kaviar Die Diva und der Beau Caviar House & Prunier, VDP.Weingut Robert Weil und VDP.Weingut Hans Lang entführen in die glamouröse und facettenreiche Welt des Kaviars und des Rieslings. Beides gemeinsam genossen, eröffnet ungeahnte Geschmacksvielfalt. Verkosten und erfahren Sie, welcher Rieslingstil am besten zum kräftigen Prunier Caviar Malossol passt, und welcher die feine Milde des Prunier Caviar Paris perfekt unterstreicht. Umrahmt wird die sinnliche Verkostung von einem Drei-Gänge-Menü, bestehend aus einer Balik Lachs Vorspeise und nach dem Tasting aus einem Hauptgang und einem Dessert aus der Küche von Oliver Heberlein. Wein- und Kaviar-Verkostung in folgender Reihenfolge: Prunier Caviar Paris Prunier Caviar Tradition Prunier Caviar St. James Prunier Caviar Malossol. Samstag, 31. Oktober Sonntag, 1. November 2015 Falkenstein Grand Kempinski, Königstein-Falkenstein Uhr, 149,00 pro Person (Kaviarverkostung, Drei-Gänge-Menü mit jeweils zwei korrespondierenden Weinen, Wasser und Kaffee) Falkenstein Grand Kempinski Debusweg Königstein-Falkenstein im Taunus Tel / , Fax / event-falkenstein@kempinski-falkenstein.com BREUER s Kellerwelt Grabenstraße 8, Rüdesheim am Rhein bis 18.00Uhr, 25,00 pro Person Große Spätburgunderpräsentation in BREUERs Kellerwelt Die Rotweinwinzer aus Assmannshausen haben befreundete Winzerkollegen aus dem gesamten Rheingau (Spätburgunder, Brot und Mineralwasser) zur gemeinsamen Präsentation ihrer Spätburgunder in BREUERs Kellerwelt in Rüdesheim eingeladen. Die Präsentation kann gerne Teilnehmende Weingüter: Fritz Allendorf, Walter Altenkirch, Bischöfliches Weingut, Georg Breuer, Chat ohne Voranmeldung besucht werden. Sauvage, Diefenhardt sches Weingut, Goldatzel, Hessische Staatsweingüter Domäne Assmannshausen, Tageskasse August Kesseler, Klaus König, Robert König, Krone, Künstler, Hans Lang, Laquai, Georg Müller Stiftung, G.H. von Mumm, Thilo Strieth. Rubinrote Symphonie Rheingauer Weibsbilder Sie hatten Mumm und Herz, sie waren Geliebte, Mutter, Geschäftsfrau, Dichterin oder Nonne. Sie sind berühmt oder gänzlich unbekannt. Sie lebten im Rheingau oder waren oft dort zu Gast. Manche schrieben Geschichte, andere Bücher, wieder andere gar nichts. Prof. Dr. Leo Gros malt mit Worten Bilder von starken Frauen, die es verdient haben, zur Sprache zu kommen. Ulrich Allendorf präsentiert aus seinem VDP.Weingut Fritz Allendorf starke, zupackende süße und trockene Weine, jung und gereift. Dazu servieren Michael Kammermeier aus der Ente und Carsten Lang aus der Orangerie Speisen für Weibs- und Mannsbilder, die es in sich haben. Ein glorreicher Ohren- und Gaumenschmaus für alle, die das naheliegende Beste suchen. Der Dreiklang beschreibt die Philosophie der Gastgeber, die Sie an diesem Abend in Fraund s Restaurant»Zehntenhofschänke«in Oestrich-Winkel begrüßen dürfen. Die beiden Winzer und Inhaber Gunter Künstler und Dr. Tom Drieseberg blicken auf eine langjährige Freundschaft und gemeinsame Projekte zurück. Sie stellen ihre international bekannten, renommierten Rheingauer VDP.Weingüter Künstler und Wegeler persönlich vor und präsentieren Gewächse ihrer besten Lagen und Jahrgänge von Rhein, Main und Mosel. Für das Fünf-Gänge-Menü verwendet Thomas Fraund gerne besondere Produkte, die er auf seinen Genussreisen sammelt und von denen nur die Besten den Sprung auf Ihre Teller schaffen. Wie, erklärt er Ihnen selbst. Die ersten beiden Gänge mit den dazugehörigen Weinen werden im über 400 Jahre alten Fasskeller des Zehntenhofes zelebriert; danach wird das Menü im Restaurant fortgesetzt. Riesling-Renaissance Gala-Dinner Rieslinge erleben weltweit eine Renaissance ihres großartigen Images, wie sie es schon vor mehr als 100 Jahren hatten. Wilhelm Weil und weitere acht Top-Winzer des VDP.Rheingau präsentieren persönlich ihre großartigen Rieslinge: gereifte, rare Spätlesen, exzellente ERSTE GEWÄCHSE und Weine aus VDP.ERSTEN und GROSSEN LAGEN bis hin zu edelsüßen Spitzengewächsen wie der Beerenauslese oder dem Eiswein. Zum Hauptgang große Rheingauer Spätburgunder. Begleitet werden diese Spitzenweine von einem raffinierten Gourmetmenü in fünf Gängen, das Sternekoch Sebastian Lühr bei einem Probeessen mit der Auswahl-Jury abgestimmt hat. Moderation: August F. Winkler, Internationaler Weinjournalist. Schokolade und Wein Vereint gegen den Herbstblues Zarter Schmelz, unvergleichliche Süße, feine Würze ist das Wein oder Schokolade? Kaum zu glauben, aber Wein und Schokolade haben viel gemeinsam. Vor allem lassen sie sich wunderbar kombinieren und ermöglichen so völlig neue Geschmackserlebnisse zum Dahinschmelzen! Doch Schokolade muss nicht immer süß sein. Im Gegenteil ursprünglich war sie das nicht und wurde eher wie ein Gewürz verwendet. Besinnen wir uns also auf die Ursprünge des Kakaos und genießen Fisch, Fleisch und Gemüse schokoladig verfeinert oder auch aromatisch gewürzt. Chocolatier Eberhard Schell und Küchenmeister Hans Peter Merk entführen in die weite Welt der Schokolade, kombiniert zu Weinen der VDP.Weingüter Wein- und Sektgut Barth und Weingut Hans Lang Inhaber Urban Kaufmann aus Hattenheim. Hotel Nassauer Hof Kaiser-Friedrich-Platz 3, Wiesbaden Uhr, 130,00 pro Person (Sechs Gänge, Weine, Wasser, Kaffee und Digestif) Weingut Fritz Allendorf Kirchstraße 69, Telefon / Judith Roßberg Telefax / Die Zehntenhofschänke Thomas Fraund Hauptstraße 68, Oestrich-Winkel Uhr 115,00 pro Person (Aperitif, Fünf-Gänge-Menü inkl. begleitender Weine, Wasser und Kaffee) (Sektempfang, Speisen mit korrespondierenden Weinen, literarisch-musikalische Künstlerlesung) Die Zehntenhofschänke Hauptstraße 68 Telefon 06723/ info@thomas-fraund.de Restaurant Hotel Kronenschlösschen, Hattenheim Uhr, 130,00 pro Person (Pauschalpreis für Aperitif, Galamenü u. alle Getränke) Restaurant Hotel Kronenschlösschen Telefon 06723/640 Telefax 06723/76 63 Vinothek Weinpunkt, Hauptstraße 25, Hattenheim Uhr, 95,00 pro Person (Fünf-Gänge-Menü, Weine, Wasser und Kaffee) Weingut Hans Lang Rheinallee 6, Eltville-Hattenheim Telefon / e.raps@weingut-hans-lang.de Herrenhaus Schloss Vollrads, Winkel bis ca Uhr, 115,00 pro Person (Aperitif, Fingerfood, Speisen und Wein) Flanierveranstaltung in den historischen Privaträumen des Herrenhauses von Schloss Vollrads. Anmeld.: Veranstaltungsbüro Schloss Vollrads Mit befreundeten Kollegen wie Egbert Engelhardt, Ralf Zacherl, Christian Rutz, Matthias Böhler und Florian Kreller heizt Küchenchef Alexander Ehrgott den Herd in der Schlossküche an. Freuen Sie Telefon /66 20, Fax / sich auf einen spannenden kulinarischen Nachmittag, begleitet von Schloss Vollradser Rieslingweinen und mehr. Meet and eat... Rheingauer Edelsektparade, die Neunte Die wahren Künstler der Sektbereitung treffen sich wiederum in den Salons der Sektmanufaktur Schloss VAUX. Renommierte Spitzenwinzer präsentieren ihre Gutssekte im Konzert mit Schloss VAUX bei Sonntagsjazz und Gourmetlunch. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts genoss deutscher Rieslingsekt weltweite Anerkennung auf gleicher Augenhöhe mit Champagner. An dieses hohe Niveau anknüpfend, präsentieren die Rheingauer Sektwinzer Bardong, Barth, F. B. Schönleber und das Sekthaus Solter gemeinsam mit der Sektmanufaktur Schloss VAUX ihre besten Sekte Edelsekte aus Riesling- und Burgundertrauben, die ausnahmslos nach der traditionellen Methode der klassischen Flaschengärung auf der Hefe reifen. Waalem Brut ist der diesjährige Sensationsgast. Seine Heimat liegt in den raren Weinbergen der Insel Föhr. Ein einmalig friesisch herber Exot unter den deutschen Premium-Sekten. Erleben Sie die feinsten Perlen der Sektkunst zu Speisenkreationen aus Fluss und Meer und Wald und Flur der kreativen Hofköche aus Wiesbaden, begleitet von kultigem Jazz der Frankfurt Swing All Stars. Sonntag, 1. November 2015 advena Hotel & Restaurant Jesuitengarten, Oestrich-Winkel Uhr, 89,00 pro Person (Sekt-Empfang, Sechs-Gänge-Menü inkl. begleitender Weine, Wasser und Kaffeespezialitäten) Anmeld.: advena Hotel&Restaurant Jesuitengarten Hauptstraße 1, Telefon / Katja Schlereth Telefax / hotel.jesuitengarten@advenahotels.com Das Winzerpaar Julia und Achim von Oetinger sowie das Hotelierspaar Katja und Benjamin Gillert (Köstliches zum Riechen und Trinken, vielerlei vom Parkhotel Tillmanns möchten Sie kennen lernen. Fernab der klassischen Moderation, des gesetz- kleine Gänge aus der Küche, spannende ten Menüs und der korrespondierenden Weine soll dieses Mal alles ganz anders sein. Interaktiv wird es Unterhaltungen und engagierte Gastgeber) Parkhotel Tillmanns sein, fliegende Gänge aus der Parkhotel Tillmanns Eventküche, einzelne Stationen, persönlich betreut von den Gastgebern des Abends. Anekdoten, Interessantes zum Riechen, Großartiges zum Trinken und Essen, Neues, Kurzweiliges und Spannendes. Die Gespräche sollen im Vordergrund stehen, die SinnesTelefon 06123/ Benjamin Gillert organe sollen angesprochen werden, während das klassische Sitzen gerne in den Hintergrund rücken darf. Wir bieten den Rahmen, das Know-how und unsere Leidenschaft Sie sorgen für Stimmung und einen unvergesslichen Abend. Wir freuen uns auf Sie. Julia, Katja, Achim und Benjamin. Berufung der Weg Passion die Leidenschaft, mit der er beschritten wird Tradition erschaffene Werte achten und stets à jour bewahren Kulinarische Weinreise um die Welt! Rheingau Down Under & Rock n Roll Im Glas, am Gaumen und im Ohr Die großen Weingüter der Welt zu Gast im Rheingau! Unter diesem Motto steigt wieder die kulinarischmusikalische Vino-Party im Weingut von Bernd und Andreas Spreitzer. Zu Gast: Das Kult-Weingut Australiens Penfolds aus dem Barossa Valley! Konzentrierte und kraftvolle Weine aus der Shiraz Traube, ergänzt durch den Weißwein-Klassiker Chardonnay, und würzige Cabernet Sauvignons aus dem Süden Australiens! Down Under Bins treffen auf die Rheingauer Doppelstückfässer des VDP.Weingutes Spreitzer. Josef Laufer bringt seine kulinarischen Erfahrungen und Highlights aus einem halben Jahr in Australiens Küchen für Sie über den großen Teich. Dazu spielt die wohl beste Rock'n'Roll-Band der Republik: KRÜGER ROCKT! Folgen Sie unserem Motto: Schlemmen, Tanzen & Wein ins Vergnügen! Funkenflug der Fünfte Ein Dialog zwischen Rheingau und Pfalz Eine schöne Gewohnheit! Bereits zum fünften Male laden Sommelier Benjamin Gillert und das Demeter VDP.Weingut Peter Jakob Kühn einen Gastwinzer dieses Mal das VDP.Wein- und Sektgut Meßmer aus Burrweiler in der Pfalz ein. Im historischen Kaminzimmer des Parkhotel Tillmanns lauschen Sie dem spannenden Dialog zwischen den beiden Individualisten Peter Jakob Kühn und Gregor Meßmer. Was Wein und Musik gemeinsam haben, das erfahren Sie von einem der wenigen Winzer weltweit, die ihre Weine komplett mit Musik beschallen. Diese und viele weitere Funken möchten wir gerne gemeinsam mit Ihnen fliegen lassen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Kunst, Musik und Kulinarik... im historischen Riesenfasskeller Nanette Scriba, Chansonsängerin und Songpoetin, präsentiert Lieder aus ihrem französischen und deutschen Repertoire. Chansons voller Esprit und Sinnlichkeit, Gefühl und Rafinesse. Lieder, die von magischen und ironischen Momenten des Lebens erzählen. Große Küche wird von Sebastian Lühr, Küchenchef des Kronenschlösschens, mit Canapées im Kunstkeller und mit einem Vier-Gänge-Menü im Historischen Riesenfasskeller dargeboten. Zum Menü werden in perfekter Abstimmung die feinsten Weine des VDP.Weinguts Georg Müller Stiftung kredenzt, darunter der Best Riesling of Europe Mo., 2. Nov. Hotel Nassauer Hof Kaiser-Friedrich-Platz 3, Wiesbaden Uhr, 130,00 pro Person (Sechs Gänge, Weine, Wasser, Kaffee und Digestif) Weingut Fritz Allendorf Kirchstraße 69, Telefon / Judith Roßberg Telefax / von Oetingers und Gillerts ganz intensiv Uhr, 88,00 pro Person Berufung Passion Tradition Dienstag, 3. November 2015 Weingut Künstler, Geheimrat-Hummel-Platz, Hochheim Eintritt pro Person: Vorverkauf 15, /Abendkasse 20, ab Uhr (zusätzlich Weine u. Speisen nach Verzehr) Anmeldung & Kartenverkauf: Weingut Künstler Geheimrat-Hummel-Platz 1a, Hochheim Telefon /83860, Fax / info@weingut-kuenstler.de sowie bei allen vinologischen, gastronomischen und genussreichen Vorverkaufsstellen Vom Einfachen das Beste Genießen Sie das Beste aus der Küche und dem Weinkeller In der Adler Wirtschaft in Hattenheim kreiert Franz Keller jun. ein Vier-Gänge-Menü vom bunten Bentheimer Freilandschwein und vom Charolais Weiderind aus eigener Aufzucht. Vom Einfachen das Beste wird von den Rheingauer VDP.Weingütern Leitz, Johannishof, Schloss Johannisberg und Robert Weil sowie den Gastweingütern Adeneuer von der Ahr, HeymannLöwenstein von der Mosel, Karl H. Johner aus Baden und Ökonomierat Rebholz aus der Pfalz begleitet. Wir versprechen einen kurzweiligen Abend im Kreise der Winzer. In nobler Tradition Charaktervoll und unverwechselbar präsentieren sich die finessenreichen Weine des VDP.Weingutes Prinz von Hessen genauso wie das historische Ambiente des Schlosshotels Kronberg. Nunmehr zum fünften Male wird Sie Dr. Clemens Kiefer, Gutsdirektor des Weingutes Prinz von Hessen, mit seiner Weinkunde durch den Abend führen. Das Weingut Prinz von Hessen in Johannisberg im Rheingau zählt zu den Spitzen-Riesling-Erzeugern Deutschlands und ist Mitglied im VDP.Die Prädikatsweingüter. Zahlreiche Anerkennungen im In- und Ausland reflektieren das Top-Niveau dieses Weingutes. Auf die Weine abgestimmt wird Ihnen ein Fünf-Gänge-Gourmet-Menü kreiert und zubereitet von Küchenchef Jörg Lawerenz und seinem Team serviert. Vorab wird Ihnen die Geschichte des Schlosshotels bei einer historischen, unterhaltsamen Hausführung näher gebracht. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Links und rechts des Rheins... das ist das Motto unserer Veranstaltung, die in diesem Jahr in die zweite Runde geht. Sternekoch Dirk Maus lädt gemeinsam mit dem VDP.Weingut Jakob Jung aus dem Rheingau zu einem Fünf-GängeMenü in die erst kürzlich restaurierte Mühle des Sandhofs in Heidesheim. Die außergewöhnlichen Kreationen der Küche links des Rheins werden von Weinen des Weinguts Jakob Jung rechts des Rheins exakt gegenüberliegend begleitet. Das VDP.Weingut Wagner-Stempel aus Siefersheim in Rheinhessen wird als Gastwinzer den gemeinsamen Austausch an diesem Abend mit seinen charaktervollen Weinen bereichern. Die Weine dieser beiden Betriebe schlagen in ihrer Unterschiedlichkeit eine Brücke zu den leidenschaftlichen Kreationen von Dirk Maus.Freuen Sie sich auf eine genussvolle Veranstaltung, bei der die Winzer ihre Weine persönlich präsentieren und Sie kurzweilig durch den Abend begleiten. Salve Otto! Servus Wien! Während Europiens Staatsmann Numero 1 wachsam und erfolgreich auf dem Wiener Kongress agierte, schlummerte das politische Schwergewicht der zweiten Jahrhunderthälfte, Otto von Bismarck, neugeboren zu Schönhausen in der Wiege. Rund vier Jahrzehnte später machte er dem alten Metternich just im Rheingau seine Aufwartung. Rund ums preußisch-österreichische Fürstenblut, heuer verkörpert durch edlen Riesling aus dem VDP.Weingut Robert Weil, dreht sich das Kaisermenü aus der Küche von Altmeister Egbert Engelhardt. Das Zeitkolorit gestaltet Gerhard Becker unterhaltsam aus. Riesling Schlösser & Friends Die zwei Rheingauer Schlösser und zugleich weltbekannten Riesling-Institutionen, Schloss Johannisberg und Schloss Vollrads, laden Sie zu einem Gourmet-Abend in die ENTE nach Wiesbaden ein. Erleben Sie eine zur Tradition gewordene Veranstaltung, bei der die beiden Schlossherren Christian Witte und Dr. Rowald Hepp in diesem Jahr Dr. Carl von Schubert vom Weingut Maximin Grünhaus begrüßen, der mit seinen Weinen dazu beitragen wird, Sie durch einen höchst genussvollen Abend zu begleiten. Die 35 ha Rebfläche des traditionsreichen Weingutes von der Ruwer sind teilweise seit über tausend Jahren mit Reben bepflanzt, dominiert natürlich von Riesling. Jahrtausende einschlägiger Weinbauerfahrung dieser drei Riesling Monumente und deren großartige Tropfen begleiten ein Fünf-Gänge-Menü des Sternekochs Michael Kammermeier. In den Salons der Sektmanufaktur Schloss VAUX AG, Eltville bis Uhr, 99,00 pro Person (Sektparade mit sekttypischen Köstlichkeiten aus Fluss und Meer, aus Wald und Flur) Sektmanufaktur Schloss VAUX AG Kiedricher Straße 18 A, Eltville Telefon / Torsten Koch Telefax / torsten.koch@schloss-vaux.de Im Weingut Spreitzer Rheingaustraße 86, Uhr 105,00 Sitzplatz, 85,00 Flanierkarte pro Person (Menü, korrespondierende Weine, Mineralwasser) Weinhaus Zum Krug Hauptstraße Eltville-Hattenheim Telefon / info@hotel-zum-krug.de Uhr, 88,00 pro Person (Fünf-Gänge-Menü, alle begleitenden Weine der moderierenden Winzer, Wasser und Kaffee) Parkhotel Tillmanns Telefon 06123/ Benjamin Gillert Kunstkeller und Riesenfasskeller im Weingut Georg Müller Stiftung, Hattenheim Uhr, 125,00 pro Person (inkl. Canapées, Vier-Gänge-Menü, Wein, Wasser, Kaffee u. Digestif ) Weingut Georg Müller Stiftung Eberbacher Str. 7 9, Eltville-Hattenheim Telefon 06723/2020 Viola Müller Telefax 06723/ viola.mueller@georg-mueller-stiftung.de Adler Wirtschaft Franz Keller, Hattenheim Uhr, 120,00 pro Person (Vier-Gänge-Menü inkl. Aperitif, Weine, Wasser und Kaffee) Adler Wirtschaft Franz Keller Hauptstraße 31, Eltville-Hattenheim Telefon / Jan Kalita Telefax / adlerwirtschaft@franzkeller.de Schlosshotel Kronberg Uhr, 105,00 pro Person (Aperitif, Fünf-Gänge-Menü mit korrespondierenden Weinen, alkoholfreie Getränke und Kaffee) Schlosshotel Kronberg Hainstraße 25, Kronberg im Taunus Telefon / Telefax / banqueting@schlosshotel-kronberg.de Restaurant Dirk Maus Heidesheim, Sandhof Uhr, 99,00 pro Person (Fünf-Gänge-Menü mit zehn Weinen, Wasser und Kaffee) Dirk Maus Landgasthaus & Gourmetrestaurant Sandhof Heidesheim am Rhein Telefon / info@dirk-maus.de Weingut Robert Weil, Kiedrich Uhr, 160,00 pro Person (Menü mit sechs Gängen einschließlich Weinen, Sektempfang u.kaffee) Weingut Robert Weil Tel.06123/2308 Rhonda Lixfeld, Fax 06123/ info@weingut-robert-weil.com Restaurant ENTE im Nassauer Hof, Wiesbaden Uhr, 155,00 pro Person (Fünf-Gänge-Menü inkl. Wein, Wasser, Kaffee) Hotel Nassauer Hof Restaurant ENTE Kaiser-Friedrich-Platz 3 4, Wiesbaden Telefon / Cem Yoldas Telefax / ente@nassauer-hof.de

2 Samstag, 31. Oktober 2015 Samstag, 31. Oktober Sonntag, 1. November 2015 Rubinrote Symphonie Große Spätburgunderpräsentation in BREUER s Kellerwelt Die Rotweinwinzer aus Assmannshausen haben befreundete Winzerkollegen aus dem gesamten Rheingau zur gemeinsamen Präsentation ihrer Spätburgunder in BREUER s Kellerwelt in Rüdesheim eingeladen. Teilnehmende Weingüter: Fritz Allendorf, Walter Altenkirch, Bischöfliches Weingut, Georg Breuer, Chat Sauvage, Diefenhardt sches Weingut, Goldatzel, Hessische Staatsweingüter Domäne Assmannshausen, August Kesseler, Klaus König, Robert König, Krone, Künstler, Hans Lang, Laquai, Georg Müller Stiftung, G.H. von Mumm, Thilo Strieth. Rheingauer Weibsbilder Sie hatten Mumm und Herz, sie waren Geliebte, Mutter, Geschäftsfrau, Dichterin oder Nonne. Sie sind berühmt oder gänzlich unbekannt. Sie lebten im Rheingau oder waren oft dort zu Gast. Manche schrieben Geschichte, andere Bücher, wieder andere gar nichts. Prof. Dr. Leo Gros malt mit Worten Bilder von starken Frauen, die es verdient haben, zur Sprache zu kommen. Ulrich Allendorf präsentiert aus seinem VDP.Weingut Fritz Allendorf starke, zupackende süße und trockene Weine, jung und gereift. Dazu servieren Michael Kammermeier aus der Ente und Carsten Lang aus der Orangerie Speisen für Weibs- und Mannsbilder, die es in sich haben. Ein glorreicher Ohren- und Gaumenschmaus für alle, die das naheliegende Beste suchen. Berufung Passion Tradition Berufung der Weg Passion die Leidenschaft, mit der er beschritten wird Tradition erschaffene Werte achten und stets à jour bewahren Der Dreiklang beschreibt die Philosophie der Gastgeber, die Sie an diesem Abend in Fraund s Restaurant»Zehntenhofschänke«in Oestrich-Winkel begrüßen dürfen. Die beiden Winzer und Inhaber Gunter Künstler und Dr. Tom Drieseberg blicken auf eine langjährige Freundschaft und gemeinsame Projekte zurück. Sie stellen ihre international bekannten, renommierten Rheingauer VDP.Weingüter Künstler und Wegeler persönlich vor und präsentieren Gewächse ihrer besten Lagen und Jahrgänge von Rhein, Main und Mosel. Für das Fünf-Gänge-Menü verwendet Thomas Fraund gerne besondere Produkte, die er auf seinen Genussreisen sammelt und von denen nur die Besten den Sprung auf Ihre Teller schaffen. Wie, erklärt er Ihnen selbst. Die ersten beiden Gänge mit den dazugehörigen Weinen werden im über 400 Jahre alten Fasskeller des Zehntenhofes zelebriert; danach wird das Menü im Restaurant fortgesetzt. Riesling-Renaissance Gala-Dinner Rieslinge erleben weltweit eine Renaissance ihres großartigen Images, wie sie es schon vor mehr als 100 Jahren hatten. Wilhelm Weil und weitere acht Top-Winzer des VDP.Rheingau präsentieren persön - lich ihre großartigen Rieslinge: gereifte, rare Spätlesen, exzellente ERSTE GEWÄCHSE und Weine aus VDP.ERSTEN und GROSSEN LAGEN bis hin zu edelsüßen Spitzengewächsen wie der Beerenauslese oder dem Eiswein. Zum Hauptgang große Rheingauer Spätburgunder. Begleitet werden diese Spitzenweine von einem raffinierten Gourmetmenü in fünf Gängen, das Sternekoch Sebastian Lühr bei einem Probeessen mit der Auswahl-Jury abgestimmt hat. Moderation: August F. Winkler, Internationaler Weinjournalist. Schokolade und Wein Vereint gegen den Herbstblues Zarter Schmelz, unvergleichliche Süße, feine Würze ist das Wein oder Schokolade? Kaum zu glauben, aber Wein und Schokolade haben viel gemeinsam. Vor allem lassen sie sich wunderbar kombinieren und ermöglichen so völlig neue Geschmackserlebnisse zum Dahinschmelzen! Doch Schokolade muss nicht immer süß sein. Im Gegenteil ursprünglich war sie das nicht und wurde eher wie ein Gewürz verwendet. Besinnen wir uns also auf die Ursprünge des Kakaos und genießen Fisch, Fleisch und Gemüse schokoladig verfeinert oder auch aromatisch gewürzt. Chocolatier Eberhard Schell und Küchenmeister Hans Peter Merk entführen in die weite Welt der Schokolade, kombiniert zu Weinen der VDP.Weingüter Wein- und Sektgut Barth und Weingut Hans Lang Inhaber Urban Kaufmann aus Hattenheim. Meet and eat... Flanierveranstaltung in den historischen Privaträumen des Herrenhauses von Schloss Vollrads. Mit befreundeten Kollegen wie Egbert Engelhardt, Ralf Zacherl, Christian Rutz, Matthias Böhler und Florian Kreller heizt Küchenchef Alexander Ehrgott den Herd in der Schlossküche an. Freuen Sie sich auf einen spannenden kulinarischen Nachmittag, begleitet von Schloss Vollradser Rieslingweinen und mehr. Rheingauer Edelsektparade, die Neunte Die wahren Künstler der Sektbereitung treffen sich wiederum in den Salons der Sektmanufaktur Schloss VAUX. Renommierte Spitzenwinzer präsentieren ihre Gutssekte im Konzert mit Schloss VAUX bei Sonntagsjazz und Gourmetlunch. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts genoss deutscher Rieslingsekt weltweite Anerkennung auf gleicher Augenhöhe mit Champagner. An dieses hohe Niveau anknüpfend, präsentieren die Rheingauer Sektwinzer Bardong, Barth, F. B. Schönleber und das Sekthaus Solter gemeinsam mit der Sektmanufaktur Schloss VAUX ihre besten Sekte Edelsekte aus Riesling- und Burgundertrauben, die ausnahmslos nach der traditionellen Methode der klassischen Flaschengärung auf der Hefe reifen. Waalem Brut ist der diesjährige Sensationsgast. Seine Heimat liegt in den raren Weinbergen der Insel Föhr. Ein einmalig friesisch herber Exot unter den deutschen Premium-Sekten. Erleben Sie die feinsten Perlen der Sektkunst zu Speisenkreationen aus Fluss und Meer und Wald und Flur der kreativen Hofköche aus Wiesbaden, begleitet von kultigem Jazz der Frankfurt Swing All Stars. BREUERs Kellerwelt Grabenstraße 8, Rüdesheim am Rhein bis 18.00Uhr, 25,00 pro Person (Spätburgunder, Brot und Mineralwasser) Die Präsentation kann gerne ohne Voranmeldung besucht werden. Tageskasse Hotel Nassauer Hof Kaiser-Friedrich-Platz 3, Wiesbaden Uhr, 130,00 pro Person (Sechs Gänge, Weine, Wasser, Kaffee und Digestif) Weingut Fritz Allendorf Kirchstraße 69, Telefon 06723/ Judith Roßberg Telefax 06723/ Die Zehntenhofschänke Thomas Fraund Hauptstraße 68, Oestrich-Winkel Uhr 115,00 pro Person (Aperitif, Fünf-Gänge-Menü inkl. begleitender Weine, Wasser und Kaffee) (Sektempfang, Speisen mit korrespondierenden Weinen, literarisch-musikalische Künstlerlesung) Die Zehntenhofschänke Hauptstraße 68 Telefon 06723/ info@thomas-fraund.de Restaurant Hotel Kronenschlösschen, Hattenheim Uhr, 130,00 pro Person (Pauschalpreis für Aperitif, Galamenü u.alle Getränke) Restaurant Hotel Kronenschlösschen Telefon 06723/640 Telefax 06723/76 63 Vinothek Weinpunkt, Hauptstraße 25, Hattenheim Uhr, 95,00 pro Person (Fünf-Gänge-Menü, Weine, Wasser und Kaffee) Weingut Hans Lang Rheinallee 6, Eltville-Hattenheim Telefon06723 / e.raps@weingut-hans-lang.de Herrenhaus Schloss Vollrads, Winkel bis ca Uhr, 115,00 pro Person (Aperitif, Fingerfood, Speisen und Wein) Anmeld.: Veranstaltungsbüro Schloss Vollrads Telefon /66 20, Fax 06723/6667 In den Salons der Sektmanufaktur Schloss VAUX AG, Eltville bis Uhr, 99,00 pro Person (Sektparade mit sekttypischen Köstlichkeiten aus Fluss und Meer, aus Wald und Flur) Sektmanufaktur Schloss VAUX AG Kiedricher Straße 18A, Eltville Telefon 06123/ Torsten Koch Telefax 06123/ torsten.koch@schloss-vaux.de

3 Sonntag, 1. November 2015 Mo., 2. Nov. Dienstag, 3. November 2015 Kulinarische Weinreise um die Welt! Rheingau Down Under & Rock n Roll Im Glas, am Gaumen und im Ohr Die großen Weingüter der Welt zu Gast im Rheingau! Unter diesem Motto steigt wieder die kulinarischmusikalische Vino-Party im Weingut von Bernd und Andreas Spreitzer. Zu Gast: Das Kult-Weingut Australiens Penfolds aus dem Barossa Valley! Konzentrierte und kraftvolle Weine aus der Shiraz Traube, ergänzt durch den Weißwein-Klassiker Chardonnay, und würzige Cabernet Sauvignons aus dem Süden Australiens! Down Under Bins treffen auf die Rheingauer Doppelstückfässer des VDP.Weingutes Spreitzer. Josef Laufer bringt seine kulinarischen Erfahrungen und Highlights aus einem halben Jahr in Australiens Küchen für Sie über den großen Teich. Dazu spielt die wohl beste Rock'n'Roll-Band der Republik: KRÜGER ROCKT! Folgen Sie unserem Motto: Schlemmen,Tanzen & Wein ins Vergnügen! Funkenflug der Fünfte Ein Dialog zwischen Rheingau und Pfalz Eine schöne Gewohnheit! Bereits zum fünften Male laden Sommelier Benjamin Gillert und das Demeter VDP.Weingut Peter Jakob Kühn einen Gastwinzer dieses Mal das VDP.Wein- und Sektgut Meßmer aus Burrweiler in der Pfalz ein. Im historischen Kaminzimmer des Parkhotel Tillmanns lauschen Sie dem spannenden Dialog zwischen den beiden Individualisten Peter Jakob Kühn und Gregor Meßmer. Was Wein und Musik gemeinsam haben, das erfahren Sie von einem der wenigen Winzer weltweit, die ihre Weine komplett mit Musik beschallen. Diese und viele weitere Funken möchten wir gerne gemeinsam mit Ihnen fliegen lassen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Kunst, Musik und Kulinarik... im historischen Riesenfasskeller Nanette Scriba, Chansonsängerin und Songpoetin, präsentiert Lieder aus ihrem französischen und deutschen Repertoire. Chansons voller Esprit und Sinnlichkeit, Gefühl und Rafinesse. Lieder, die von magischen und ironischen Momenten des Lebens erzählen. Große Küche wird von Sebastian Lühr, Küchenchef des Kronenschlösschens, mit Canapées im Kunstkeller und mit einem Vier-Gänge-Menü im Historischen Riesenfasskeller dargeboten. Zum Menü werden in perfekter Abstimmung die feinsten Weine des VDP.Weinguts Georg Müller Stiftung kredenzt, darunter der Best Riesling of Europe Vom Einfachen das Beste Genießen Sie das Beste aus der Küche und dem Weinkeller In der Adler Wirtschaft in Hattenheim kreiert Franz Keller jun. ein Vier-Gänge-Menü vom bunten Bentheimer Freilandschwein und vom Charolais Weiderind aus eigener Aufzucht. Vom Einfachen das Beste wird von den Rheingauer VDP.Weingütern Leitz, Johannishof, Schloss Johannisberg und Robert Weil sowie den Gastweingütern Adeneuer von der Ahr, Heymann- Löwenstein von der Mosel, Karl H. Johner aus Baden und Ökonomierat Rebholz aus der Pfalz begleitet. Wir versprechen einen kurzweiligen Abend im Kreise der Winzer. In nobler Tradition Charaktervoll und unverwechselbar präsentieren sich die finessenreichen Weine des VDP.Weingutes Prinz von Hessen genauso wie das historische Ambiente des Schlosshotels Kronberg. Nunmehr zum fünften Male wird Sie Dr. Clemens Kiefer, Gutsdirektor des Weingutes Prinz von Hessen, mit seiner Weinkunde durch den Abend führen. Das Weingut Prinz von Hessen in Johannisberg im Rheingau zählt zu den Spitzen-Riesling-Erzeugern Deutschlands und ist Mitglied im VDP.Die Prädikatsweingüter. Zahlreiche Anerkennungen im In- und Ausland reflektieren das Top-Niveau dieses Weingutes. Auf die Weine abgestimmt wird Ihnen ein Fünf-Gänge-Gourmet-Menü kreiert und zubereitet von Küchenchef Jörg Lawerenz und seinem Team serviert. Vorab wird Ihnen die Geschichte des Schlosshotels bei einer historischen, unterhaltsamen Hausführung näher ge bracht. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Links und rechts des Rheins... das ist das Motto unserer Veranstaltung, die in diesem Jahr in die zweite Runde geht. Sternekoch Dirk Maus lädt gemeinsam mit dem VDP.Weingut Jakob Jung aus dem Rheingau zu einem Fünf-Gänge- Menü in die erst kürzlich restaurierte Mühle des Sandhofs in Heidesheim. Die außergewöhn lichen Kreationen der Küche links des Rheins werden von Weinen des Weinguts Jakob Jung rechts des Rheins exakt gegenüberliegend begleitet. Das VDP.Weingut Wagner-Stempel aus Siefersheim in Rheinhessen wird als Gastwinzer den gemeinsamen Austausch an diesem Abend mit seinen charaktervollen Weinen bereichern. Die Weine dieser beiden Betriebe schlagen in ihrer Unterschiedlichkeit eine Brücke zu den leidenschaftlichen Kreationen von Dirk Maus.Freuen Sie sich auf eine genussvolle Veranstaltung, bei der die Winzer ihre Weine persönlich präsentieren und Sie kurzweilig durch den Abend begleiten. Salve Otto! Servus Wien! Während Europiens Staatsmann Numero 1 wachsam und erfolgreich auf dem Wiener Kongress agierte, schlummerte das politische Schwergewicht der zweiten Jahrhunderthälfte, Otto von Bismarck, neugeboren zu Schönhausen in der Wiege. Rund vier Jahrzehnte später machte er dem alten Metternich just im Rheingau seine Aufwartung. Rund ums preußisch-österreichische Fürstenblut, heuer verkörpert durch edlen Riesling aus dem VDP.Weingut Robert Weil, dreht sich das Kaisermenü aus der Küche von Altmeister Egbert Engelhardt. Das Zeitkolorit gestaltet Gerhard Becker unterhaltsam aus. Riesling Schlösser & Friends Die zwei Rheingauer Schlösser und zugleich weltbekannten Riesling-Institutionen, Schloss Johannisberg und Schloss Vollrads, laden Sie zu einem Gourmet-Abend in die ENTE nach Wiesbaden ein. Erleben Sie eine zur Tradition gewordene Veranstaltung, bei der die beiden Schlossherren Christian Witte und Dr. Rowald Hepp in diesem Jahr Dr. Carl von Schubert vom Weingut Maximin Grünhaus begrüßen, der mit seinen Weinen dazu beitragen wird, Sie durch einen höchst genussvollen Abend zu begleiten. Die 35 ha Rebfläche des traditionsreichen Weingutes von der Ruwer sind teilweise seit über tausend Jahren mit Reben bepflanzt, dominiert natürlich von Riesling. Jahrtausende einschlägiger Weinbauerfahrung dieser drei Riesling Monumente und deren großartige Tropfen begleiten ein Fünf-Gänge-Menü des Sternekochs Michael Kammermeier. Im Weingut Spreitzer Rheingaustraße 86, Uhr 105,00 Sitzplatz, 85,00 Flanierkarte pro Person (Menü, korrespondierende Weine, Mineralwasser) Weinhaus Zum Krug Hauptstraße Eltville-Hattenheim Telefon / info@hotel-zum-krug.de Uhr, 88,00 pro Person (Fünf-Gänge-Menü, alle begleitenden Weine der moderierenden Winzer, Wasser und Kaffee) Parkhotel Tillmanns Telefon 06123/ Benjamin Gillert Kunstkeller und Riesenfasskeller im Weingut Georg Müller Stiftung, Hattenheim Uhr, 125,00 pro Person (inkl. Canapées, Vier-Gänge-Menü, Wein, Wasser, Kaffee u. Digestif) Weingut Georg Müller Stiftung Eberbacher Str. 7 9, Eltville-Hattenheim Telefon06723/2020 Viola Müller Telefax 06723/ viola.mueller@georg-mueller-stiftung.de Adler Wirtschaft Franz Keller, Hattenheim Uhr, 120,00 pro Person (Vier-Gänge-Menü inkl. Aperitif, Weine, Wasser und Kaffee) Adler Wirtschaft Franz Keller Hauptstraße 31, Eltville-Hattenheim Telefon06723 / JanKalita Telefax / adlerwirtschaft@franzkeller.de Schlosshotel Kronberg Uhr, 105,00 pro Person (Aperitif, Fünf-Gänge-Menü mit korrespondierenden Weinen, alkoholfreie Getränke und Kaffee) Schlosshotel Kronberg Hainstraße 25, Kronberg im Taunus Telefon / Telefax / banqueting@schlosshotel-kronberg.de Restaurant Dirk Maus Heidesheim, Sandhof Uhr, 99,00 pro Person (Fünf-Gänge-Menü mit zehn Weinen, Wasser und Kaffee) Dirk Maus Landgasthaus & Gourmetrestaurant Sandhof Heidesheim am Rhein Telefon / info@dirk-maus.de Weingut Robert Weil, Kiedrich Uhr, 160,00 pro Person (Menü mit sechs Gängen einschließlich Weinen, Sektempfang u.kaffee) Weingut Robert Weil Tel.06123/2308 Rhonda Lixfeld, Fax 06123/ info@weingut-robert-weil.com Restaurant ENTE im Nassauer Hof, Wiesbaden 19.00Uhr, 155,00 pro Person (Fünf-Gänge-Menü inkl. Wein, Wasser, Kaffee) Hotel Nassauer Hof Restaurant ENTE Kaiser-Friedrich-Platz 3 4, Wiesbaden Telefon 0611 / Cem Yoldas Telefax 0611 / ente@nassauer-hof.de

4 Mittwoch,4.Nov. Donnerstag, 5. November 2015 Freitag, 6. November 2015 The Ebsch Side of Life Weck, Worscht und Woi modern interpretiert, das ist das Motto unserer diesjährigen Küchenparty im Gutsrestaurant Schloss Vollrads. Unser Küchenchef Alexander Ehrgott ist ein waschechter Pfälzer. Warum also nicht mal über den Rhein schauen und ehrliche Pfälzer Küche auch im Rheingau genießen? Unterstützung am Herd holt er sich in der eigenen Familie. Er wird gemeinsam mit seinem Bruder Thorsten Ehrgott und seinem Freund Willi Mittler, die an diesem Abend die Herde im eigenen Restaurant kalt lassen, den Herd auf Schloss Vollrads einfeuern. Genießen Sie so wie es sich gehört neben Rieslingen des VDP.Weinguts Schloss Vollrads auch Pfälzer Weine vom VDP.Weingut Theo Minges aus Flemlingen. Mit Regine Minges wird Sie die junge Generation des Hauses in Pfälzer Kellergeheimnisse einweihen. Die Küchenbullen sorgen dafür, dass auch in diesem Jahr die musikalische Stimmung wieder grandios wird. Feiern wie auf Sylt mit Balthasar-Ress-Weinen aus dem Rheingau und Jungwein vom 55 Breitengrad Im Jahr 2009 hat das Weingut Balthasar Ress auf der Lieblingsinsel der Deutschen Sylt auf dem 55 Breitengrad den nördlichsten Weinberg Deutschlands angelegt. Feiern Sie mit uns unsere nunmehr dritte Sylter Ernte! Genießen Sie zum Aperitif ein Gläschen 55 Solaris Jungwein des Jahrganges 2015 aus Keitum. Bei Sylter Spezialitäten von Land und Meer, lockerer Gitarrenmusik und ausgelassener Stimmung wird diese Ernte gebührend gefeiert! Natürlich darf bei so einem nordischen Fest das eine oder andere Fläschchen Rheingauer Wein nicht fehlen. Seien Sie einer von 55 Gästen, wenn Christian Ress und Josef Laufer die dritte Sylter Strandparty in einem Rheingauer November feiern. Medlers Kreation trifft Esers Lagenvielfalt Mit sicherem Gespür für Aromen und deren Harmonie setzt Markus Medler seinen Stil der regionalsaisonalen Gerichte mit überraschenden Akzenten um. Seine langjährige Erfahrung in der Sternegastronomie bringt er an diesem Abend zu den Weinen des VDP.Weingutes August Eser auf den Teller. Désirée Eser Freifrau zu Knyphausen und Dodo Freiherr zu Knyphausen freuen sich auf einen genussvollen Abend mit Rieslingen aus der Steillage bis hin zu samtigen Spätburgundern. Sie stellen selbst ihre Weine vor: elegant, aromatisch und von den besten Lagen des Rheingaus. Lassen Sie sich verzaubern von einem Menü der Extra-Klasse mit korrespondierenden Weinen in dem stilvollen Ambiente des ELTVINUM. SCHLEMMEN und GENIESSEN! heute wie früher Im September 2014 zog das Team um Jan Zubrod mit jungen, modernen Kreationen ins historische Alte Rathaus Oestrich ein. Serviert wird eine Küche, die das Alte neu interpretiert. Prominenter Gastkoch an diesem Abend ist Erik Elbert, ehemals Patron der Weinschänke Schloss Groenesteyn, der dort über viele Jahre die Rheingauer Küche zum Wein wie kaum ein anderer kulinarisch prägte. David Engelhardt, Küchenchef im Alten Rathaus, kreiert im reizvollen Wechselspiel mit Erik Elbert, seinem Lehrmeister, fünf Gänge, die eine vinophile Unterstützung von großem Kaliber erhalten. Das Oestricher VDP.Weingut Spreitzer zeigt, wie Riesling von Weltformat sowohl jung als auch gereift schmecken kann. Und das VDP.Weingut Huber aus Malterdingen, Burgunderproduzent der Spitzenklasse, bereichert den Abend mit kraftvollen Spätburgundern aus Baden. CHARTA.Party 2.0 Wir feiern die CHARTA-Party in der Wein.Erlebnis.Welt im Weingut Allendorf. Die CHARTA- Weingüter des VDP.Rheingau präsentieren neben den aktuellen Jahrgängen auch gereifte CHARTA-Rieslinge der letzten Jahrzehnte. Die Gutsküche des Weinguts Allendorf serviert deftige und raffinierte Köstlichkeiten als Flying Buffet. Dazu gibt es Live Musik für junge und jung gebliebene Riesling Fans es darf getanzt werden! Teilnehmende CHARTA-Weingüter: Allendorf, Barth, Diefenhardt, Flick, Freimuth, Johannishof, Baron Knyphausen, Lorenz H. Kunz, Lang Inhaber Urban Kaufmann, Spreitzer, Wegeler, Weil. Zweite Riesling-Parade im Romantik Hotel Schloss Rettershof Große Riesling Klassiker von beiden Seiten des Rheingrabens aus den VDP.Weingütern Domdechant Werner, Hochheim im Rheingau, und Gunderloch, Nackenheim in Rheinhessen treffen sich im Romantik Hotel Schloss Rettershof. Boden und Mikroklima bilden das Terroir, das vor Millionen von Jahren aus den Kalkablagerungen der tertiären Meere entstanden und von einer Vielfalt mineralischer Einlagerungen ge prägt ist. Nach einem Begrüßungs-Sekt vom Riesling kann man im Restaurant Retter s durch das kulina rische Fünf-Gänge-Menü aus der Schlossküche mit Riesling im Doppelpack aus den gegenüber liegenden Weinbergslagen das spannende Erlebnis nachvollziehen, wie sensibel der Riesling-Rebstock auf das jeweilige Terroir reagiert. Höhepunkt ist inmitten des Menüs die RIESLING-PARADE DER VDP.GROSSEN GEWÄCHSE, wenn im Kaminzimmer die anwesenden Winzer selber ihre trockenen Spitzenweine im persönlichen Gespräch präsentieren. Die Gäste können daraufhin als ihr eigener Sommelier ihren Favoriten zur Begleitung des Hauptganges bestellen. Liaison culinaire ein (frei)herrlicher Abend in der Rosenstadt Ansporn und Verpflichtung, unsere Anstrengungen darauf zu richten, das Erreichte zu erhalten und neue Elemente behutsam einzufügen so liest sich die Philosophie des VDP.Weinguts Freiherr Langwerth von Simmern. Auch Küchenmeister Johannes Frankenbach interpretiert seine Kochkunst in seinem Restaurant»Jean«dementsprechend: Klassische französische Küche mit neuen Elementen gepaart und die Verpflichtung, auf erlesene heimische Produkte zu achten. Freuen Sie sich auf ein Zusammenspiel von Tradition und Moderne in Eltville, und genießen Sie fünf ausgesuchte Gänge mit korrespondierenden Weinen des Weinguts Freiherr Langwerth von Simmern. Andrea Freifrau Langwerth von Simmern wird Sie durch den Abend führen und ihre Weine präsentieren. Erbacher Buben Drei Häuser ein Ort: Erbach wird Schauplatz vinophiler und kulinarischer Kunst. Jung, keck, versiert und mit viel guter Laune präsentieren die Gastgeber des Abends die Weingüter Schloss Reinhartshausen und Jakob Jung Anekdoten, Wissenswertes und Unterhaltsames aus ihrem Winzerleben. Das Parkhotel Tillmanns in Erbach sorgt als Austragungsort und Cateringpartner für die passenden Spielgefährten der großartigen Weine. Gutsrestaurant Schloss Vollrads, Winkel Uhr, 110,00 pro Person (inkl. aller Speisen und Getränke) Veranstaltungsbüro Schloss Vollrads Telefon / Telefax / Im Alten Hattenheimer Rathaus (Zum Krug) Hauptstraße 34, Hattenheim Uhr, 120,00 pro Person (Aperitif, Menü, korrespondierende Weine, Mineralwasser, Kaffee, Digestif) Weingut Balthasar Ress Rheinallee 50, Eltville-Hattenheim Tel /91 950, Fax 06723/ info@balthasar-ress.de Restaurant und Hotel ELTVINUM, Eltville Uhr, 110,00 pro Person (Fünf-Gänge-Menü mit begleitenden Weinen, Aperitif mit Fingerfood, Wasser und Kaffee) Restaurant und Hotel ELTVINUM Schmittstraße 2, Eltville am Rhein Telefon / Markus Medler kontakt@eltvinum.de Restaurant & Weinbistro Altes Rathaus Oestrich Uhr, 89,00 pro Person (Aperitif, Fünf-Gänge-Menü, Weinbegleitung,Wasser und Kaffee) Restaurant & Weinbistro Altes Rathaus Oestrich Markt 8, 65375Oestrich-Winkel Telefon 06723/ Jan Zubrod, Shkelzen Meziu mail@altes-rathaus-oestrich.de Wein.Erlebnis.Welt im Weingut Fritz Allendorf,Winkel 19.00Uhr, 49,00pro Person (Weinpräsentation, Flying Buffet, Mineralwasser, Live Musik) Weingut Fritz Allendorf Kirchstraße 69, Telefon 06723/ Judith Roßberg Telefax 06723/ Romantik Hotel Schloss Rettershof, Kelkheim Uhr, 115,00 pro Person (Begrüßungs-Sekt, Fünf-Gänge-Menü; GROSSE GEWÄCHS -Probe, Wasser und Kaffee) Romantik Hotel Schloss Rettershof Rettershof 5, Kelkheim Telefon / Daniela Schwarz Telefax / info@schlosshotel-rettershof.de Restaurant»Jean«im Hotel Frankenbach, Eltville Uhr, 125,00 pro Person (Fünf-Gänge-Menü inkl. Aperitif, Weine, Mineralwasser und Kaffee) Restaurant»Jean«Wilhelmstraße 13, Eltville am Rhein Telefon / Telefax / info@hotel-frankenbach.de Uhr, 88,00 pro Person (Fünf-Gänge-Menü, alle begleitenden Weine, Wasser und Kaffee) Parkhotel Tillmanns Telefon 06123/ Benjamin Gillert

5 Sonntag, 8. Nov. Samstag,7. November 2015 Freitag, 6. November Freitag, 6. November Hattenheimer Spitzen Tradition verpflichtet Nussbrunnen, Wisselbrunnen, Engelmannsberg, Pfaffenberg, Hassel das alles sind Weinberge in Hattenheim mit klangvollen Namen. Die traditionsreichen Weingüter Hattenheims, die diese Lagen in ihrem Besitz haben, sind berühmt für ihre eleganten Rieslinge, für seidige Spätburgunder, und sie sind immer für vinologische Überraschungen gut. Die fünf Hattenheimer VDP.Weingüter Balthasar Ress, Georg Müller Stiftung, Hans Lang Inhaber Urban Kaufmann, Wein- und Sektgut Barth sowie das Domänenweingut Schloss Schönborn präsentieren, persönlich vertreten durch ihre Inhaber bzw. Winzer, Weine aus ihren Hattenheimer Lagen, kulinarisch perfekt abgestimmt auf ein Gourmet menü von Sternekoch Sebastian Lühr, Küchenchef im Hotel Kronenschlösschen. Moderation: Chefsommelier Florian Richter im Gespräch mit den Winzern. Sake meets Riesling Was haben Sake und Riesling gemeinsam? Beide sind elegant, reich an Kultur und Geschichte(n) und passen hervorragend zum Essen. Erleben Sie den Spannungsbogen aus Sake Kultur, japanischer Kochkunst und Rieslingen des VDP.Weinguts Schloss Vollrads. Mit Yoshiko Ueno-Müller haben wir eine echte Sake Samurei für diesen Abend gewinnen können. Sie importiert Premium Sake direkt aus ihrer Heimat Japan und wartet mit spannenden Kombinationen zum Vier-Gänge-Menü auf. Kulinarisch wird Sie der Küchenchef des Gutsrestaurants Schloss Vollrads, Alexander Ehrgott, mit deutschasiatischen Spezialitäten verwöhnen. Spannender und authentischer kann die kulinarische Reise in das Land der aufgehenden Sonne kaum werden. 8 Winzer 8 Köche auf der Burg Crass Die Tradition lebt weiter: Acht Winzer mit erlesenen Rheingauer Weinen! Acht Köche mit kulinarischen Köstlichkeiten! Auch in diesem Jahr verwöhnen wir Sie wieder mit einem köstlichen Acht-Gänge-Flying-Buffet unserer acht Spitzenköche, das von den wunderbaren Weinen unserer acht Winzer begleitet wird. Genießen Sie zu den Köstlichkeiten die korrespondierenden Weine renommierter Weingüter des VDP.Rheingau: Fritz Allendorf, Hans Lang, Robert Weil, Josef Spreitzer, Balthasar Ress, Jakob Jung, Künstler und Johannishof. Verbringen Sie mit uns einen unvergesslich schönen Abend, an dem Sie das wunderschöne Ambiente der Burg genießen,während Sie durch die Räumlichkeiten flanieren,der Live-Musik von Rick Cheyenne lauschen oder angeregte Gespräche mit anderen Gästen führen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Franz und Franz Die Jungs vom Johannisberg Zum neunten Male findet diese Veranstaltung auf Burg Schwarzenstein statt. Johannes Eser vom VDP.Weingut Johannishof, Dr. Clemens Kiefer vom VDP.Weingut Prinz von Hessen und Christian Witte vom VDP.Weingut Domäne Schloss Johannisberg präsentieren ihre Weine zu einem Fünf-Gänge-Menü von Dirk Schröer, Küchenchef des Gourmet-Restaurants Burg Schwarzenstein. Erleben Sie das Zusammenspiel von Wein und Küche, gekonnt inszeniert von den Jungs aus Johannisberg. Beginnen Sie den Abend mit einem Gläschen reifen Rieslings und lassen sich dann mitnehmen auf eine Reise durch die Weinlagen in und um Johannisberg, kommentiert von den Winzern persönlich. Rheingau Open VDP.Rheingau mit seinen Freunden Zur traditionellen Jahrespräsentation des VDP.Rheingau heißen auch in diesem Jahr die Rheingauer Winzer berühmte Kollegen willkommen. Gemeinsam präsentieren sie auf Schloss Johannisberg ihre Weine des aktuellen Jahrgangs 2014 sowie Spitzenweine vorheriger Jahrgänge. Der BERG ruft! Wein-BERG BERG-Wein. Der BERG: Mineralität, Frische, Würze, Charakter, Reife. Der WINZER: Handwerk und Leidenschaft für Wein und Kultur. Moderiert von Jochen-Becker-Köhn präsentieren die VDP.Winzer August Kesseler vom Weingut August Kesseler, Johannes Leitz vom Weingut Leitz, Christian Witte von der Domäne Schloss Johannisberg, Fred Prinz vom Weingut Prinz und Wilhelm Weil vom Weingut Robert Weil ihre charakteristischen BERG-Weine zu einem Fünf-Gänge-Menü von Dirk Schröer, Küchenchef des Gourmet-Restaurant Burg Schwarzenstein. Two and a Half Rheingauer... laden zu einer Kellerparty Drei Jungwinzer, die einst zusammen die Schulbank drückten, stehen für die neue Generation dreier renommierter VDP.Betriebe: Mark Barth vom VDP.Wein- und Sektgut Barth mit seinen handgemachten Sekten, Max Schönleber vom VDP.Weingut Fritz Allendorf mit steilen Burgundern sowie der halbe Rheingauer Tobias Fiebrandt mit den international bekannten Rieslingen vom VDP.Weingut Leitz. Drei Köche aus Leidenschaft, ein Küchen Profi, ein kochender Künstler und ein Werber mit gastronomischer Vergangenheit! Alle mit einer gemeinsamen kulinarischen Heimat, dem Hotel Nassauer Hof in Wies baden! Josef Laufer vom Weinhaus Zum Krug sowie Andreas Petzold und Andreas Zschischang kochen für Sie zum ersten Mal überhaupt gemeinsam. Ein ungesetztes Menü mit künstlerischen Gaumenfreuden! Feiern Sie mit uns bei mitreißender Live Musik in den neu gestalteten Räumlichkeiten des Wein- und Sektgutes Barth in Hattenheim. Drei Winzer und drei Köche mit Passion ein Sextett wagt den Spagat zwischen Sturm und Drang sowie traditionsreicher Herkunft! RIESLING GALA Die Kellers rufen zu einem burgundischen Abend im Rheingau. In einer kulinarischen Zeitreise von den 70ern bis heute erinnern sich Junior und Senior Keller mit einem Vier-Gänge-Menü an ihre Lehr- und Wanderjahre im Burgund. Altes und Neues aus der französischen Küche in köstlicher Geselligkeit. Die Rheingauer Weingüter J.B. Becker, Chat Sauvage, Eva Fricke und August Kesseler begrüßen die Gastwinzer Friedrich Becker aus der Pfalz, Caroline Diel von der Nahe und Jean Stodden von der Ahr. Gemeinsam präsentieren die renommierten Winzerinnen und Winzer ihre besten Weine aus der Burgunderfamilie. Für den prickelnden Ausreißer sorgtdas Traditionshaus Bollinger. Die Riesling-Gala im Kloster Eberbach ist zugleich Höhepunkt und Finale der Glorreichen Rheingau Tage. Sie ist ein kulinarisches wie gesellschaftliches Ereignis, zu dem sich Wein-Enthusiasten aus aller Welt an der großen Tafel in der historischen Kulisse des Eberbacher Laiendormitoriums, dem längsten Raum romanischer Baukunst nördlich der Alpen, versammeln, um die edelste aller Reben, den Riesling, zu feiern. Auch in diesem Jahr sind die Weingüter des VDP.Rheingau Gastgeber für berühmte Winzerkollegen. Zu den Rieslingen dieser Winzerpaare wird das große Riesling-Gala-Menü von Spitzenköchen, mit zahlreichen gastrosophischen Sternen geehrt, in den eindrucksvollen Räumen von Kloster Eberbach in Szene gesetzt. Das begrenzt Kartenkontingent für die Riesling-Gala wird über die VDP.Rheingau-Weingüter abgegeben (nähere Informationen und den detaillierten Gala-Flyer über den VDP.Rheingau). Restaurant Hotel Kronenschlösschen, Hattenheim 19.o0 Uhr, 130,00 pro Person (Pauschalpreis für Sternemenü in fünf Gängen, alle Weine, Wasser und Café) Anmeld.: Restaurant Hotel Kronenschlösschen Telefon 06723/640, Telefax 06723/76 63 Herrenhaus Schloss Vollrads, Winkel Uhr, 145,00 pro Person (inkl. Aperitif, Vier-Gänge-Menü, Weine, Kaffee und Digestif) Veranstaltungsbüro Schloss Vollrads Telefon /66 20, Fax 06723/6667 Burg Crass, Eltville Freygässchen 1, Einfahrt Wallufer Straße bis ca Uhr 109,00 pro Person (Acht-Gänge-Flying Buffet, Weine, Mineralwasser, Kaffee und Live Musik) Burg Crass GmbH Freygässchen Eltville am Rhein Telefon 06123/ Lena Seelmann info@burgcrass.de Adler Wirtschaft Franz Keller, Hattenheim Uhr, 120,00 pro Person (Vier-Gänge-Menü inkl. Aperitif, Weine, Wasser und Kaffee) Adler Wirtschaft Franz Keller Hauptstraße 31, Eltville-Hattenheim Tel.06723/7982 Jan Kalita, Fax 06723/ adlerwirtschaft@franzkeller.de / Gourmet-Restaurant Burg Schwarzenstein, Johannisberg Uhr, 159,00 pro Person (Aperitif, Fünf-Gänge-Menü, Weine,Wasser und Kaffee) Relais & Châteaux Hotel Burg Schwarzenstein Rosengasse32,65366Geisenheim-Johannisberg Telefon06722/99500, Fax 06722/ restaurant@burg-schwarzenstein.de Fürst-von-Metternich-Saal auf Schloss Johannisberg Uhr, 32,00 pro Person (Verkostung ca. 200 Weine, Mineralwasser u. Brötchen) VDP.Rheingau Telefon / Mathias Ganswohl Telefax / Gourmet-Restaurant Burg Schwarzenstein, Johannisberg Uhr, 169,00 pro Person (Aperitif, Fünf-Gänge-Menü, Weine,Wasser und Kaffee) Relais & Châteaux Hotel Burg Schwarzenstein Rosengasse32,65366Geisenheim-Johannisberg Telefon06722/99500, Fax 06722/ restaurant@burg-schwarzenstein.de Wein- und Sektgut Barth, Hattenheim Uhr, 85,00 pro Person (Vier-Gänge-Menü, Weine und Sekt, Wasser, Live Musik ) Wein- und Sektgut Barth Bergweg Eltville-Hattenheim Telefon 06723/2514 Telefax / mail@weingut-barth.de Laiendormitorium im Kloster Eberbach bis ca Uhr, 230,00 pro Person (Aperitif, Gala-Menü mit begleitenden Weinen, Dessertbuffet mit Kaffee und Weinbar mit weiteren herzhaften Köstlichkeiten) VDP.Rheingau Telefon / Mathias Ganswohl Telefax /676813

6 Reservierungshinweis Bitte reservieren Sie die Veranstaltungen telefonisch, per Fax oder bei den angegebenen Anmeldeadressen, bevor Sie zur endgültigen Buchung die Zahlung leisten. Reservierungen sind nur nach Vorauszahlung möglich. Hotel-Reservierungen Die nachfolgenden Hotels bieten den Gästen der Glorreichen Rheingau Tage Übernachtungsmöglich - keiten an. Bitte fragen Sie nach Sonderkonditionen unter dem Kennwort: Glorreiche Rheingau Tage. Hotel Nassauer Hof Wiesbaden Kaiser-Friedrich-Platz 3 4, Wiesbaden Tel. 0611/133-0, Fax 0611/ info@nassauer-hof.de, Hotel Kronenschlösschen Hattenheim Tel /640, Fax 06723/7663 Freundschaftsrabatt ab 2 Übernachtungen Falkenstein Grand Kempinski Debusweg 6 18, Königstein-Falkenstein/Taunus Tel / , Fax 06174/ banquet@kempinski-falkenstein.com Schlosshotel Kronberg Hainstraße 25, Kronberg im Taunus Tel /701 01, Fax 06173/ info@schlosshotel-kronberg.de Relais &Châteaux Hotel Burg Schwarzenstein, Johannisberg Rosengasse 32, Geisenheim-Johannisberg Tel /9950-0, Fax 06722/ info@burg-schwarzenstein.de Schloss Reinhartshausen Kempinski Hauptstraße 41, Eltville-Erbach Tel / 676 0, Fax / reservations.reinhartshausen@kempinski.com Hotel BREUERs Rüdesheimer Schloss Steingasse 10, Rüdesheim am Rhein Tel /90500 Susanne Breuer Fax 06722/ info@ruedesheimer-schloss.com Parkhotel Tillmanns Erbach Hauptstraße 2, Eltville-Erbach Tel / Benjamin Gillert info@parkhotel-tillmanns.de Gästehaus & Klosterschänke im Kloster Eberbach Eltville,Tel /9930, Fax 06723/ info@klostereberbach.com Hotel Nassauer Hof Kiedrich Bingerpforten Straße 17, Kiedrich Tel.06123/ , Fax 06123/ info@hotel-nassauerhof.de Hotel Burg Crass Eltville Freygässchen 1, Einfahrt Wallufer Str., Eltville Tel / Lena Seelmann info@burgcrass.de, advena Hotel Jesuitengarten Oestrich-Winkel Hauptstraße 1, Tel /99020 Katja Schlereth, Fax / hotel.jesuitengarten@advenahotels.com Hotel Frankenbach Mainzer Hof & Gutenberg Hof Wilhelmstraße 13, Eltville am Rhein Tel / Anne Christ, Fax 06123/ info@hotel-frankenbach.de Hotel und Restaurant Eltvinum Schmittstraße 2, Eltville, Tel / kontakt@eltvinum.de, Romantik Hotel Schloss Rettershof Rettershof 5, Kelkheim Tel /29090, Fax 06174/25352 Daniela Schwarz info@schlosshotel-rettershof.de Hotel Wein- und Sekthaus F. B. Schönleber Hauptstraße 1b, Tel / 91760, Fax 06723/ hotel@fb-schoenleber.de, Hotel Weinhaus Zum Krug Hauptstraße 34, Eltville-Hattenheim Tel / , Fax 06723/ info@hotel-zum-krug.de, TERMINVORSCHAU Mit freundlicher Unterstützung von Gemeinsame Weinversteigerung der Hessischen Staatsweingüter Kloster Eberbach und der privaten VDP.Weingüter im Laiendormitorium von Kloster Eberbach Samstag, 19. September 2015 Vorprobe Uhr 25,00 Versteigerung Uhr 45,00 (mit Vorprobe) Information und VDP.Rheingau, Telefon /676812, Mathias Ganswohl Telefax 06123/ Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach Eltville am Rhein Telefon 06723/ , Birgit Weinhold Telefax 06723/ weinhold@weingut-kloster-eberbach.de VDP-Rheingau e.v. Mühlberg 5 D Kiedrich im Rheingau Telefon 06123/ Telefax 06123/ Wir freuen uns, Ihnen die 30. Glorreichen Rheingau Tage ankündigen zu dürfen vom November 2016 Satz: Quirin Grafikdesign, Wiesbaden Koordination: Büro Datt, Hallgarten Druck: Druckerei Meier, Rüdesheim

Weinangebot des VDP-Rheingau Traditionelle Versteigerung am 20. September 2014 Kloster Eberbach

Weinangebot des VDP-Rheingau Traditionelle Versteigerung am 20. September 2014 Kloster Eberbach Lfd. Nr. Weingut Flaschen Taxpreis Jahrgang / Bezeichnung Anz. / Inh. per Flasche ohne Mwst. 1. 2008 Hallgarten Schönhell 60 / 0,75 13,00 Frühburgunder trocken 2. 2011 Assmannshausen Höllenberg 90 / 0,75

Mehr

VDP-Versteigerung am 27. September 2008

VDP-Versteigerung am 27. September 2008 VDP-Versteigerung am Weingut Nr. Anz. Inhalt Jahrg. Lage Rebsorte / Geschmack Taxpreis Tax-Ges. Steig Preis Steig % Umsatz Staatsweingüter 1 60 0,75 2006 Höllenberg Robert König 2 84 0,75 2007 Robert König

Mehr

Weinangebot des VDP.RHEINGAU Traditionelle Versteigerung am 17. September 2016 Kloster Eberbach

Weinangebot des VDP.RHEINGAU Traditionelle Versteigerung am 17. September 2016 Kloster Eberbach Lfd. Nr. Weingut Flaschen Taxpreis Jahrgang / Bezeichnung Anz. / Inh. per Flasche ohne Mwst. 1. 2007 Allendorf Quercus Privat 48 / 0,75 18,00 Pinot Noir trocken 2. 2011 Johann Maximilian 48 / 1,5 32,00

Mehr

VDP 30. Glorreiche Rheingau Tage NOVEMBER Willkommen im Rheingau

VDP 30. Glorreiche Rheingau Tage NOVEMBER Willkommen im Rheingau VDP Peter Quirin 30. Glorreiche Rheingau Tage 4. 13. NOVEMBER 2016 Willkommen im Rheingau 30. Glorreiche Rheingau Tage 4. 13. November 2016 Freitag 4. November 2016 Allendorf around the world New York,

Mehr

Jahr Vol. Farbe Wein Preis

Jahr Vol. Farbe Wein Preis Wir stehen zum Riesling: Das Spektrum an phänomenalen Spät- und Auslesen bei deutschen Spitzenwinzern ist einzigartig. Die herrliche Verbindung von Frucht und Säure bei niedrigem Alkoholgehalt gibt es

Mehr

WALLUF. Arnet-Mühle Walluf 9 Rheinpavillon 10 MARTINSTHAL. Weingut Diefenhardt 11 Weinstube im Messwingert 12 ELTVILLE

WALLUF. Arnet-Mühle Walluf 9 Rheinpavillon 10 MARTINSTHAL. Weingut Diefenhardt 11 Weinstube im Messwingert 12 ELTVILLE Inhalt DIE ORTE VON OST NACH WEST, DIE LOKALE ALPHABETISCH WALLUF Arnet-Mühle Walluf 9 Rheinpavillon 10 MARTINSTHAL Weingut Diefenhardt 11 Weinstube im Messwingert 12 ELTVILLE Eltviller Brauhaus 13 Burg

Mehr

Rockland Radio und der Bund Rheingauer Fachschulabsoventen Eltville ermittelten denn rockigsten Riesling Hessens 2012.

Rockland Radio und der Bund Rheingauer Fachschulabsoventen Eltville ermittelten denn rockigsten Riesling Hessens 2012. Rockigster Riesling Hessens gesucht! Rockland Radio und der Bund Rheingauer Fachschulabsoventen Eltville ermittelten denn rockigsten Riesling Hessens 2012. Bereits Anfang Dezember fand in Eltville die

Mehr

BBQ Klassik im Lind Hotel

BBQ Klassik im Lind Hotel W W W. L I N D - H O T E L. D E Veranstaltungen Sommer 2016 27.05.2016 BBQ Klassik im Lind Hotel Ein Klassiker in unserer BBQ- Reihe eröffnet die diesjährige Grillsaison. Wir freuen uns, Sie und Ihre Gäste

Mehr

Lukullisches und Erlebenswertes rund um den Bergsträßer Wein. Berg sträßer Wein frühling. Verkehrsverein Bensheim e.v.

Lukullisches und Erlebenswertes rund um den Bergsträßer Wein. Berg sträßer Wein frühling. Verkehrsverein Bensheim e.v. Lukullisches und Erlebenswertes rund um den Bergsträßer Wein 26. April 31. Mai 2014 Berg sträßer Wein frühling Verkehrsverein Bensheim e.v. Berg sträßer Wein treff Samstag, 26. April 2014 Die einmalige

Mehr

Lukullisches und Erlebenswertes rund um den Bergsträßer Wein. Berg sträßer Wein frühling. Verkehrsverein Bensheim e.v. 23. April 31.

Lukullisches und Erlebenswertes rund um den Bergsträßer Wein. Berg sträßer Wein frühling. Verkehrsverein Bensheim e.v. 23. April 31. Lukullisches und Erlebenswertes rund um den Bergsträßer Wein 23. April 31. Mai 2016 Berg sträßer Wein frühling Verkehrsverein Bensheim e.v. Berg sträßer Wein treff Samstag, 23. April 2016 Samstag, 23.

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender Unsere Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2015 im Hotel Neckartal Tafelhaus Fishy Friday Freitag, 9. Oktober, ab 19 Uhr Wasserspiele Freitag, 30. Oktober, ab 19 Uhr Fischfang auf

Mehr

Offene Weine - Weiß. 0,2l Riesling Qualitätswein trocken 3,6 Weingut Toni Lorenz, Boppard - Mittelrhein

Offene Weine - Weiß. 0,2l Riesling Qualitätswein trocken 3,6 Weingut Toni Lorenz, Boppard - Mittelrhein Offene Weine - Weiß 0,2l 2014 Riesling Qualitätswein trocken 3,6 2014 Riesling Qualitätswein halbtrocken 3,6 Weingut Königshof, Boppard - Rhein 2015 Mittelrhein - Edition Eiserner Ritter* Riesling Kabinett

Mehr

Ihre Diner-Partnerschaft. Rheingau Musik Festival

Ihre Diner-Partnerschaft. Rheingau Musik Festival Ihre Diner-Partnerschaft Rheingau Musik Festival Eine Soirée mit besonderer Note bedeutet: Highlight-Konzerte in unseren schönsten Spielstätten Kurhaus Wiesbaden, Schloss Johannisberg und Kloster Eberbach

Mehr

TOUR VDP.GROSSE LAGE 2016/2017. VDP.Weingut Burg Ravensburg, Baden VDP.Weingut Heitlinger, Baden

TOUR VDP.GROSSE LAGE 2016/2017. VDP.Weingut Burg Ravensburg, Baden VDP.Weingut Heitlinger, Baden VDP.GROSSE LAGE 2016/2017 VDP.Weingut Burg Ravensburg, Baden VDP.Weingut Heitlinger, Baden 12. SEPTEMBER 2016 VDP.GROSSE LAGE -AUFTAKT- 2016 Deutsche Telekom AG, Hauptstadtrepräsentanz, Französische Straße

Mehr

Riesling-Wein ist unsere Passion.

Riesling-Wein ist unsere Passion. Riesling-Wein ist unsere Passion. Wir möchten Sie heute zu einer genussvollen Reise durch das wunderschöne und traditionsreiche Rheingau und dessen facettenreichen Riesling-Weinen einladen. Entdecken Sie

Mehr

SILVESTERANGEBOT 2015

SILVESTERANGEBOT 2015 SILVESTERANGEBOT 2015 Weitere Angebote in Mainz Mainz feiert Silvester Große Silvesterparty in der Rheingoldhalle mit Live-Musik und einem DJ, der für Sie bis in die frühen Morgenstunden spielt erleben

Mehr

Roßdorfer Roßberg Die Weine 2015

Roßdorfer Roßberg Die Weine 2015 Roßdorfer Roßberg Die Weine 2015 Sehr geehrter Kunde, lieber Weinfreund Innerhalb drei Wochen unermüdlicher Arbeit war der Jahrgang 2014 fast komplett im Keller. Für uns kein einfacher Herbst! Das zeitweise

Mehr

Speise- & Getränkekarte

Speise- & Getränkekarte Speise- & Getränkekarte Unser Weingut Liebe Gäste, Herzlich Willkommen im Dorotheenhof! Wir möchten, dass Sie die Zeit bei uns genießen und einige gesellige Stunden unter Freunden verbringen. Damit Sie

Mehr

Winzer, Wein und Wohlgenuss. Radebeul - Wein. Weingüter und Straußwirtschaften Weingaststätten und Weinhandlungen Veranstaltungen / Feste

Winzer, Wein und Wohlgenuss. Radebeul - Wein. Weingüter und Straußwirtschaften Weingaststätten und Weinhandlungen Veranstaltungen / Feste Radebeul - Wein Foto: Ina Dorn Winzer, Wein und Wohlgenuss Weingüter und Straußwirtschaften Weingaststätten und Weinhandlungen Veranstaltungen / Feste Tage des offenen Weinberges Alljährlich im Juni öffnen

Mehr

Weinpreisliste * (aktualisiert ) Weißweine Trocken

Weinpreisliste * (aktualisiert ) Weißweine Trocken Weinpreisliste * (aktualisiert 10.08.2016) Weißweine Trocken Wein - Nr. 126 2015er Martinsthaler Rödchen 6,50 schönes Rieslingaroma A 12,0 vol, RZ 8,3 g/l, S 8,0 g/l 36 2015er Rauenthaler Steinmächer 6,50

Mehr

DIE ENTSCHLEUNIGUNG DES PINOT NOIR!

DIE ENTSCHLEUNIGUNG DES PINOT NOIR! WEINLISTE 2014-2015 DIE ENTSCHLEUNIGUNG DES PINOT NOIR! Weniger ist manchmal mehr. Das haben wir uns gedacht, als es an die Frage ging, ob wir aus dem Jahrgang 2010 einen JUWEL füllen können. Einige gute

Mehr

Unsere Arrangements

Unsere Arrangements Unsere Arrangements 2016 1 Gastfreundschaft hat hier Tradition. Und eine große Zukunft. Willkommen Gastfreundschaft ist in unserem Haus mehr als nur ein Wort sie ist uns eine Herzensangelegenheit, die

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender 2016 Juni bis September 2016 HOTEL RESTAURANT Ich bin der Neue! Mein Name ist Thomas Sczyrba. Seit April bin ich der neue Küchenchef im Hotel Eisenhut und freue mich auf eine tolle

Mehr

Erst die Möglichkeit, einen Traum zu verwirklichen, macht unser Leben lebenswert. (Paulo Coelho) Auf Ihr Wohl!

Erst die Möglichkeit, einen Traum zu verwirklichen, macht unser Leben lebenswert. (Paulo Coelho) Auf Ihr Wohl! Erst die Möglichkeit, einen Traum zu verwirklichen, macht unser Leben lebenswert. (Paulo Coelho) Wir haben uns einen Traum erfüllt: Ein Familienweingut! Seit 2008 bewirtschaften wir das traditionsreiche

Mehr

3. Bitburger 0,0% Firmenlauf Trier Den sollten Sie nicht verpassen!

3. Bitburger 0,0% Firmenlauf Trier Den sollten Sie nicht verpassen! 3. Bitburger 0,0% Firmenlauf Trier Den sollten Sie nicht verpassen! Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Sport- und Lauffreunde, am Mittwoch, 4. Mai 2016 um 19.30 Uhr startet der 3. Bitburger 0,0% Firmenlauf

Mehr

The Epicure Days of Culinary Masterpieces at the Dolder Grand

The Epicure Days of Culinary Masterpieces at the Dolder Grand The Epicure Days of Culinary Masterpieces at the Dolder Grand 17. bis 20. September 2015 Zum Dolder Grand ein grosses Gourmetfestival Zürich ist um ein Highlight reicher Das Dolder Grand bietet den richtigen

Mehr

Meer(h)rGenuss Schlemmen nach Herzenslust

Meer(h)rGenuss Schlemmen nach Herzenslust Ab 27. Mai 2011 heißt es Meer(h)rGenuss Schlemmen nach Herzenslust Newsletter 04/2011 Steigenberger Grandhotel and Spa Heringsdorf 21. April 2011 Das Steigenberger Grandhotel and Spa in Heringsdorf eröffnet

Mehr

EXKLUSIVE JUNGWEINPROBE Berlin, 23. März 2015

EXKLUSIVE JUNGWEINPROBE Berlin, 23. März 2015 EXKLUSIVE JUNGWEINPROBE Berlin, 23. März 2015 in der Landesvertretung Sachsen-Anhalt, Luisenstraße 18, 10117 Berlin-Mitte Saale-Unstrut Eine Genussregion mit Überraschungen Unberührte Landschaften, malerische

Mehr

ochzeiten im Fürstenhof Celle

ochzeiten im Fürstenhof Celle H ochzeiten im Fürstenhof Celle LLiebes Brautpaar! Herzlich willkommen im einzigartigen, stilvollen Ambiente unseres traditionsreichen Hauses! Nennen Sie uns bitte Ihre Wünsche, wir sorgen für die harmonische

Mehr

Die Weihnachtszeit im Leonardo Royal Hotel Munich

Die Weihnachtszeit im Leonardo Royal Hotel Munich Weihnachten und Silvester 2011 Die Weihnachtszeit im Leonardo Royal Hotel Munich Ein abwechslungsreiches Angebot im Advent und an den Weihnachtsfeiertagen macht jeden Besuch im Leonardo Royal Hotel Munich

Mehr

Mineralwasser & Wein Tipps dazu von. Vilsa chardonnay traubenschorle. cooler auftritt. sommelier Heiko Maciolek

Mineralwasser & Wein Tipps dazu von. Vilsa chardonnay traubenschorle. cooler auftritt. sommelier Heiko Maciolek Mineralwasser & Wein Tipps dazu von sommelier Heiko Maciolek Vilsa chardonnay traubenschorle alkoholfreier Genuss exklusiv für die Gastronomie cooler auftritt ViLsa auf dem roten Teppich Das reine Wunder

Mehr

Liste, die, mit einer Übersicht der Weine und Zimmer vom Weingut Weigand in Iphofen GENUSS VOLL. weingut gästehaus weigand

Liste, die, mit einer Übersicht der Weine und Zimmer vom Weingut Weigand in Iphofen GENUSS VOLL. weingut gästehaus weigand Liste, die, mit einer Übersicht der Weine und Zimmer vom Weingut Weigand in Iphofen GENUSS VOLL weingut gästehaus weigand Wein ist Liebe. Liebe für die Natur, die Reben, die Heimat. Die Rückkehr zur bunten

Mehr

Main Nizza: Schmecken und genießen am Ufer des Mains.!

Main Nizza: Schmecken und genießen am Ufer des Mains.! Feste und Events! Main Nizza: Schmecken und genießen am Ufer des Mains.! Das schnittige und an ein Schiff erinnernde Gebäude liegt am Filetstück des Frankfurter Mainufers, gleich neben dem historischen

Mehr

Fährkroog Dreibergen. Familie Thoben und Mitarbeiter

Fährkroog Dreibergen. Familie Thoben und Mitarbeiter Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere erlesenen Weine und Perlweine präsentieren. Sie finden eine außergewöhnliche Auswahl und können sich sowohl über die Vielfalt der Aromen als auch über

Mehr

DER VDP DIE KLASSIFIKATION. Je enger die Herkunft, umso höher die Qualität.

DER VDP DIE KLASSIFIKATION. Je enger die Herkunft, umso höher die Qualität. DER VDP DIE KLASSIFIKATION Je enger die Herkunft, umso höher die Qualität. DIE VDP. KLASSIFIKATION Der Weinberg ist die tragende Säule der VDP. KLASSIFIKATION und das Gütemerkmal für Spitzenweine. Die

Mehr

Grenzhöfer Weinseminare. Im Sensorikseminar erlernen Sie die typischen Aromen einiger Rebsorten zu erriechen und erschmecken und erfahren

Grenzhöfer Weinseminare. Im Sensorikseminar erlernen Sie die typischen Aromen einiger Rebsorten zu erriechen und erschmecken und erfahren h o t e l r e s t a u r a n t b i e r g a r t e n e v e n t l o c a t i o n g r e n z h o f - j o u r n a l V e r a n s t a l t u n g e n a u f d e m G r e n z h o f F e b r u a r b i s M a i 2 0 1 5 Grenzhöfer

Mehr

Weinpreisliste märz 2016

Weinpreisliste märz 2016 Weinpreisliste märz 2016 Frischer Wind und frische Farbe im Weingut Kron! Leidenschaft und Hingabe kurz: die Liebe zu dem, was man tut, macht am Ende den Wein aus. So etwas lernt man nicht in der Hochschule,

Mehr

Aperitif. Flaschen-Biere

Aperitif. Flaschen-Biere Aperitif 111 Entenstuben-Cocktail (Rose Secco mit Erdbeermark) 0,1 l 4,60 114 Rheingauer Riesling brut 0,1 l 4,60 56 Rieslingsekt mit Pfirsich-Mignon 0,1 l 5,00 115 Aperol Spritz 0,2 l 5,80 50 Martini

Mehr

KREATIVE KÜNSTLER PAUSE

KREATIVE KÜNSTLER PAUSE KREATIVE KÜNSTLER PAUSE Moderne Snacks flexibel genießen Sie planen eine Tagung, einen Workshop oder eine Konferenz im finden Sie die richtige Arbeitsatmosphäre. Dort, wo sonst Künstler und Dirigenten

Mehr

CHRISTIAN LORENZ Koch-Performance Catering Events

CHRISTIAN LORENZ Koch-Performance Catering Events CHRISTIAN LORENZ WAS MIR KREATIVKOCHEN BEDEUTET Für mich ist Kochen Aktionskunst! Was bedeutet dies? In meine Pfannen kommt aus tiefer Überzeugung möglichst regionales, saisonales und ökologisches, welches

Mehr

Ihre Traumhochzeit auf Burg Schwarzenstein

Ihre Traumhochzeit auf Burg Schwarzenstein Ihre Traumhochzeit auf Burg Schwarzenstein Hinter denkmalgeschützten, über 150 Jahre alten Mauern verbirgt sich ein Refugium der Gastfreundschaft von klassisch, zeitloser Modernität. Lassen Sie sich verzaubern

Mehr

KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK OKTOBER DEZEMBER 2016

KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK OKTOBER DEZEMBER 2016 KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK OKTOBER DEZEMBER 2016 VOLLES PROGRAMM FÜR FEINSCHMECKER Bunt wie der Herbst der Region und herzlich wie das Fest der Liebe selbst: So ist das Programm zum Jahresende

Mehr

WEINGUT WEINANGEBOT 2015 / 2016

WEINGUT WEINANGEBOT 2015 / 2016 WEINGUT WEINANGEBOT 2015 / 2016 Herzlich Willkommen! Im Herzen der Mosel, im Ort Osann- Monzel, liegt unser Weingut. Hier leben und arbeiten wir als Familie, mit und für den Wein, Tag für Tag. Unser Weingut

Mehr

BEGLEITENDE EVENTS IN KOMBINATION MIT IHRER IN UNSEREM HAUS GEBUCHTEN TAGUNG

BEGLEITENDE EVENTS IN KOMBINATION MIT IHRER IN UNSEREM HAUS GEBUCHTEN TAGUNG BEGLEITENDE EVENTS IN KOMBINATION MIT IHRER IN UNSEREM HAUS GEBUCHTEN TAGUNG FRÜHSTÜCK GEMEINSAMER START IN DEN TAG Kaffee, Schokolade, Espresso, Capuccino, Latte Macchiato und feine Teesorten Brot- und

Mehr

Hans die Geige

Hans die Geige 07.01.2017 - Hans die Geige Dass Rockgeiger Hans die Geige auch sanfte und leise Töne anspielen kann, bewies er schon oft. Denn mittlerweile ist es zu einer guten Tradition geworden, dass er am ersten

Mehr

Es gibt keine aufrichtigere Liebe als die zum Essen GEORGE BERNARD SHAW. atering

Es gibt keine aufrichtigere Liebe als die zum Essen GEORGE BERNARD SHAW. atering Es gibt keine aufrichtigere Liebe als die zum Essen GEORGE BERNARD SHAW atering Durch Qualität überzeugen, mit Ideen begeistern, unsere Gäste verwöhnen das ist unser Anspruch. Wir sind Gastgeber aus Leidenschaft.

Mehr

Der Affe bittet zu Tisch. monkeysplaza.com

Der Affe bittet zu Tisch. monkeysplaza.com Der Affe bittet zu Tisch. monkeysplaza.com Die Monkey's Geschäftsführung Benjamin Achenbach Er hat die Monkey's Gene im Blut und ist Gastronom aus Leidenschaft. Seit 2009 ist er der Geschäftsführer von

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Während unserer Öffnungszeiten können Sie die Weine Ihrer Wahl probieren.

INHALTSVERZEICHNIS. Während unserer Öffnungszeiten können Sie die Weine Ihrer Wahl probieren. Weinpreisliste 2015 Fleischer Wein seit 1742 Rheinhessenstrasse 103 D-55129 Mainz Tel. 0 61 31 / 5 97 97 Fax 0 61 31 / 59 26 85 e-mail:info@weingut-fleischer.de www.weingut-fleischer.de www.oberstleutnant-liebrecht.de

Mehr

Auf 1520 Metern hat die Lisa Alm 2010 zum ersten Mal ihre Pforten geöffnet. Ein neuer Trend wurde erschaffen: Holz trifft pinkfarbenes Loden, neueste

Auf 1520 Metern hat die Lisa Alm 2010 zum ersten Mal ihre Pforten geöffnet. Ein neuer Trend wurde erschaffen: Holz trifft pinkfarbenes Loden, neueste Auf 1520 Metern hat die Lisa Alm 2010 zum ersten Mal ihre Pforten geöffnet. Ein neuer Trend wurde erschaffen: Holz trifft pinkfarbenes Loden, neueste LED Lichttechnik harmoniert mit Naturstein und auf

Mehr

Hotel Catering Restaurant

Hotel Catering Restaurant Hotel Catering Restaurant Hotel Rieder zwischen wiesen und eifelwäldern, in unmittelbarer Nähe zum Nürburgring, möchten wir Sie als Gast in unserem Hotel herzlich willkommen heißen. Schon seit 45 Jahren

Mehr

German Sparkling Wine Classisches Weingut Hoffranzen Mosel Classisches Weingut Hoffranzen Mosel

German Sparkling Wine Classisches Weingut Hoffranzen Mosel Classisches Weingut Hoffranzen Mosel German Sparkling Wine Classisches Weingut Hoffranzen Mosel Classisches Weingut Hoffranzen Mosel GbR Wineconsale, Sekthaus OHLIG Rheingau Wineconsale, Sekthaus OHLIG Rheingau Wineconsale, Sekthaus OHLIG

Mehr

Feinkost Käfer GmbH 1

Feinkost Käfer GmbH 1 1 Einführung Kochen ist Kunst und Handwerk zugleich und das kann jeder erlernen, erfahren und mit allen Sinnen erleben! Die KochWERKSTATT bietet Ihnen die perfekte Plattform, um ein unvergessliches Event

Mehr

Genießertage im Winzerhotel

Genießertage im Winzerhotel Bio-Weingut und Winzerhotel Therese & Lothar Schenkel Westerschooss 4 55239 Gau-Odernheim Telefon 06733 / 8644 Fax 06733 / 96 10 85 therese@weingut-schenkel.de www.weingut-schenkel.de Genießertage im Winzerhotel

Mehr

Wein- & Sektangebo 2 t 014

Wein- & Sektangebo 2 t 014 Wein-&2014 Sektangebot Wir und unser Wein Wein ist unser täglicher Begleiter, er ist Begleiter unserer regionalen Küche, er trägt den Stempel der Region in der er erzeugt wurde, er hat den Geschmack der

Mehr

Weingut Herbert Düll. Unsere weine 2014

Weingut Herbert Düll. Unsere weine 2014 Weingut Herbert Düll Unsere weine 2014 Lieber Weinfreund, voller Spannung probieren wir die neuen Weine. Vielseitig und abwechslungsreich präsentiert sich der Jahrgang 2013. Machen Sie sich Ihr eigenes

Mehr

MÄRCHENHAFTE WEIHNACHTSZEIT

MÄRCHENHAFTE WEIHNACHTSZEIT MÄRCHENHAFTE WEIHNACHTSZEIT SEHR GEEHRTE GÄSTE, besinnliche Stille und ausgelassene Fröhlichkeit, verzückte Gaumen und strahlende Kinderaugen unser diesjähriges Festtagsprogramm lässt keine Wünsche offen!

Mehr

HIRSCH HIRSCH HAMBURG CATERING

HIRSCH HIRSCH HAMBURG CATERING HIRSCH HAMBURG HIRSCH CATERING RESTAURANT / CATERING CAFE HIRSCH DOROTHEENSTR.33 2230I HAMBURG FON 040.280 76 7I MOBIL 0I77.9746375 FAX 040.480 38 35 EMAIL: EAT@CAFE-HIRSCH.COM WWW.CAFE-HIRSCH.COM WIR

Mehr

Vom Fass Festungsbräu 0,3l 2,90 Königsbacher Pils 0,3l 2,80 Radler 0,3l 2,80 Colabier 0,3l 2,80 Schuss 0,3l 2,80

Vom Fass Festungsbräu 0,3l 2,90 Königsbacher Pils 0,3l 2,80 Radler 0,3l 2,80 Colabier 0,3l 2,80 Schuss 0,3l 2,80 Getränke Biere Vom Fass Festungsbräu 0,3l 2,90 Königsbacher Pils 0,3l 2,80 Radler 0,3l 2,80 Colabier 0,3l 2,80 Schuss 0,3l 2,80 Flaschenbiere Bitburger Alkoholfrei 0,33l 3,00 Malzbier 0,3l 2,50 Erdinger

Mehr

Öffnungszeiten Dienstag bis Freitag : 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr und 14.00 Uhr bis 18.30 Uhr Samstag : 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr

Öffnungszeiten Dienstag bis Freitag : 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr und 14.00 Uhr bis 18.30 Uhr Samstag : 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr Weinhaus Zahn Weinhandel & Weinimport Seit 1971 Große Bachstraße 3 65510 Hünstetten-Strinz-Trinitatis Tel.: 06126-92900 / Fax.: 06126-92902 E-Mail info@weinhaus-zahn.de Internet : www.weinhaus-zahn.de

Mehr

Italian Grill & Bar. Ihr Event im. l arte di mangiare

Italian Grill & Bar. Ihr Event im. l arte di mangiare Italian Grill & Bar Ihr Event im VAIVAI l arte di mangiare location 03 d as vaivai Food, Look and FEEl Seit der Eröffnung am 22. 02. 2012 ist das VaiVai fester Bestandteil der Frankfurter Gastronomie-Szene

Mehr

Ausgabe 12 3. Quartal 2012. Dockner. Das. Magazin. Kunden - Auszeichnungen 2012 Sommerweine in Aktion 10 Jahre SACRA wein.

Ausgabe 12 3. Quartal 2012. Dockner. Das. Magazin. Kunden - Auszeichnungen 2012 Sommerweine in Aktion 10 Jahre SACRA wein. Ausgabe 12 3. Quartal 2012 Dockner Das Kunden - Magazin Auszeichnungen 2012 Sommerweine in Aktion 10 Jahre SACRA wein.genuss Göttweig Unsere diesjährigen Erfolge Salon 2012 Heuer sind wir erstmals mit

Mehr

hoh, hoh, hoh... ihre FirmenweihnachtsFeier bei uns.

hoh, hoh, hoh... ihre FirmenweihnachtsFeier bei uns. hoh, hoh, hoh... ihre FirmenweihnachtsFeier bei uns. ihre Feier bei uns. Die Planung Ihrer Weihnachtsfeier ist bei uns Chefsache. Doch unsere Chefs sind vor allem Sie! Ihre Anregungen und Wünsche werden

Mehr

Sonntag, 8. Mai 2016 Kurfürstliches Schloss Koblenz

Sonntag, 8. Mai 2016 Kurfürstliches Schloss Koblenz Sonntag, 8. Mai 2016 Kurfürstliches Schloss Koblenz 10.00 bis 17.00 Uhr Über 400 Spitzenweine aus den Anbaugebieten Ahr, Mittelrhein, Mosel, Nahe, Pfalz und Rheinhessen Zu Ehren des 100. Geburtstags der

Mehr

Kochevents Mai - Dezember 2016

Kochevents Mai - Dezember 2016 Kochen einfach genießen...... zusammen mit uns Kochevents Mai - Dezember 2016 Eine Reise durch Europa Liebe Köche und Genießer, die Freude am Kochen, das Erlernen kulinarischer Finessen und der Genuss

Mehr

Mercure Hotel hannover city. mercure.com

Mercure Hotel hannover city. mercure.com Mercure Hotel hannover city HOTEL STANDORT ZIMMER GASTRONOMIE MEETING & events 1 / 2 Mercure hotel hannover city Beste Lage, moderner Komfort & königlich. Lassen Sie sich verwöhnen: Zeitgemäßer Komfort,

Mehr

JAHRGANG: 2009 MECKENHEIMER NEUBERG REBSORTE: CHARDONNAY QUALITÄT: SPÄTLESE GESCHMACK: TROCKEN VERSCHLUSS: VINO LOK GLASVERSCHLUSS ANALYTISCHE DATEN:

JAHRGANG: 2009 MECKENHEIMER NEUBERG REBSORTE: CHARDONNAY QUALITÄT: SPÄTLESE GESCHMACK: TROCKEN VERSCHLUSS: VINO LOK GLASVERSCHLUSS ANALYTISCHE DATEN: JAHRGANG: 2009 MECKENHEIMER NEUBERG CHARDONNAY SPÄTLESE RESTZUCKER: 4,2 G/L SÄURE: 7,1 G/L ALKOHOL: 13,5 % MOSTGEWICHT: 104 OE AUSZEICHNUNGEN: WEIN.PLUS.DE: SEHR GUT (83) Der Chardonnay ist genotypisch

Mehr

Weinkarte. Bis vor einigen Jahrhunderten wurde auch um Kölleda herum Wein angebaut. im Gebiet.

Weinkarte. Bis vor einigen Jahrhunderten wurde auch um Kölleda herum Wein angebaut. im Gebiet. Weinkarte Bis vor einigen Jahrhunderten wurde auch um Kölleda herum Wein angebaut. Heute erinnert nur noch das Wappen der Stadt an diese Tatsache. Wippertus, der Stadtheilige, hielt damals Messen für eine

Mehr

Kulinarischer Kalender Oktober bis Dezember 2015

Kulinarischer Kalender Oktober bis Dezember 2015 moevenpick-restaurants.com Kulinarischer Kalender Oktober bis Dezember 2015 Mövenpick Restaurants ein Stück Schweizer Kultur Kulinarischer Gruß Qualität hat Gesichter Liebe Gäste, am Airport Nürnberg erwartet

Mehr

Genussmomente. Kulinarik Linsberg Asia

Genussmomente. Kulinarik Linsberg Asia Genussmomente Kulinarik Linsberg Asia Tu deinem Leib etwas Gutes, damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen. Erleben Sie kulinarische Highlights im Hotel & Spa Linsberg Asia****s Asiatische Kochkunst

Mehr

Durch den Abend begleiten Sie Sonja Schrecklein & Jürgen Hörig Küchenmeister. Canapés. Petits Fours. Sandra Meffle

Durch den Abend begleiten Sie Sonja Schrecklein & Jürgen Hörig Küchenmeister. Canapés. Petits Fours. Sandra Meffle Fernsehköchin Sandra Meffle Canapés Durch den Abend begleiten Sie Sonja Schrecklein & Jürgen Hörig August Guter Landesberufsschule für das Hotel- und Gaststättengewerbe, Villingen-Schwenningen Kuschnerus

Mehr

EINE EXKLUSIVE TOUR DURCH DIE NÖRDLICHE TOSKANA ZWISCHEN KUNSTPARKS, WEINKELLERN, HISTORISCHEN GÄRTEN UND KUNSTERLEBNISSEN

EINE EXKLUSIVE TOUR DURCH DIE NÖRDLICHE TOSKANA ZWISCHEN KUNSTPARKS, WEINKELLERN, HISTORISCHEN GÄRTEN UND KUNSTERLEBNISSEN EINE EXKLUSIVE TOUR DURCH DIE NÖRDLICHE TOSKANA ZWISCHEN KUNSTPARKS, WEINKELLERN, HISTORISCHEN GÄRTEN UND KUNSTERLEBNISSEN 1. TAG - ANKUNFT (DONNERSTAG) Ankunft und Check-in in einer eleganten Residenz

Mehr

AUS ALLER WELT. Die Welt zu Gast in Ludwigshafen. am Buffet zu bedienen. Frische Salate, verschiedene Hauptgänge und leckere Desserts

AUS ALLER WELT. Die Welt zu Gast in Ludwigshafen. am Buffet zu bedienen. Frische Salate, verschiedene Hauptgänge und leckere Desserts AUS ALLER WELT Die Welt zu Gast in Ludwigshafen Sie haben Besuch aus aller Welt dann ist das Hotel der richtige Tagungsort. Hier können Ihre Gäste direkt nach einer Übernachtung und einem ausgiebigen Frühstücksbuffet

Mehr

Alle Jahre wieder... Ihre Firmenweihnachtsfeier bei uns.

Alle Jahre wieder... Ihre Firmenweihnachtsfeier bei uns. Alle Jahre wieder... Ihre Firmenweihnachtsfeier bei uns www.rostock.steigenberger.com Firmenweihnachtsparty Seien Sie unser Gast wir haben alles vorbereitet. Sie planen eine ausgelassene Weihnachtsfeier

Mehr

Ihre Anlässe im Schloss Sihlberg

Ihre Anlässe im Schloss Sihlberg Ihre Anlässe im Schloss Sihlberg GALA DINNER STEHDINNER APÉRO RICHE BRUNCH WORKSHOP RAUMMIETE Apéro Riche Möchten Sie mit Stil und Geschmack einen aussergewöhnlichen Abend auf Schloss Sihlberg verbringen?

Mehr

Powerboat I Das Flaggschiff der Flotte! Ein RIB (Rigid Inflatable Boat) für Action pur! Bis zu 12 Gäste

Powerboat I Das Flaggschiff der Flotte! Ein RIB (Rigid Inflatable Boat) für Action pur! Bis zu 12 Gäste Powerboat Racing Powerboat I Das Flaggschiff der Flotte! Ein RIB (Rigid Inflatable Boat) für Action pur! 11,3m Länge, eine Stepped Hull und die unverkennbare Deep-V Form des Rumpfes bilden das Grundgerüst

Mehr

Feldsalat mit Wildschweinschinken und Sauce Cumberland serviert mit Bratkartoffeln verfeinert mit Walnussöl. kein typischer Knödel, aber echt lecker!

Feldsalat mit Wildschweinschinken und Sauce Cumberland serviert mit Bratkartoffeln verfeinert mit Walnussöl. kein typischer Knödel, aber echt lecker! Speisen & Getränke Herzlich Willkommen zum 1. Advent 2012 im Winzerhof Rainer Klöckner 55452 Guldental Salat Feldsalat mit Wildschweinschinken und Sauce Cumberland serviert mit Bratkartoffeln verfeinert

Mehr

Marmeladenträume werden wahr... mit Véronique Witzigmann! 1/1

Marmeladenträume werden wahr... mit Véronique Witzigmann! 1/1 Marmeladenträume werden wahr... mit Véronique Witzigmann! 1/1 Marmeladen, Chutneys und Co. Die Leidenschaft für außergewöhnliche Aromen und hochwertige Produkte scheint Véronique Witzigmann in den Genen

Mehr

GENUSSFIBEL KREATIVES VON JANUAR JUNI radisson blu radisson blu

GENUSSFIBEL KREATIVES VON JANUAR JUNI radisson blu radisson blu GENUSSFIBEL KREATIVES VON JANUAR JUNI 2016 radisson blu radisson blu GEBURTSTAGSKINDER SIND EINGELADEN Jetzt gibt es doppelt Grund zum Feiern, denn Geburtstagskinder* werden von uns eingeladen. An Ihrem

Mehr

Dom im Stapelhaus. Tel. 0221/ 39902981 www.dom-im-stapelhaus-koeln.com info@dom-im-stapelhaus-koeln.com

Dom im Stapelhaus. Tel. 0221/ 39902981 www.dom-im-stapelhaus-koeln.com info@dom-im-stapelhaus-koeln.com Ablaufplan: Wenn Sie unser einmaliges Angebot nutzen und sich für ein Lokal aus unseren Gastronomiebetrieben entschieden haben, erhalten sie im Folgenden Informationen über die einzelnen Betriebe und gehen

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 / 2017 DEZEMBER JANUAR FEBRUAR. in fürstlichem Ambiente.

VERANSTALTUNGEN 2016 / 2017 DEZEMBER JANUAR FEBRUAR. in fürstlichem Ambiente. Sie suchen eine ganz besondere Geschenkidee? Verschenken Sie unvergessliche Momente mit Gutscheinen für unser Hotel und / oder für unsere beiden Restaurants nicht nur zu Weihnachten! Tobias Dittrich, Inhaber

Mehr

im SEEHOF zum Erlebnis machen April bis Juni 2013 Veranstaltungen & Aktionen

im SEEHOF zum Erlebnis machen April bis Juni 2013 Veranstaltungen & Aktionen Veranstaltungen & Aktionen April bis Juni 2013 im SEEHOF zum Erlebnis machen *Preise und Terminänderungen vorbehalten April bis Juni 2013* Musikanten Stammtisch Musikanten und Musikliebhaber treffen sich

Mehr

Heiraten am Wolfgangsee

Heiraten am Wolfgangsee Heiraten am Wolfgangsee Wo Ihre gemeinsame Zukunft besonders romantisch beginnt Ein Service der Salzburg AG Jasagen vor einer Bilderbuchkulisse RMS KAISER FRANZ JOSEF I. MS SALZBURG Der Wolfgangsee ist

Mehr

Nachdem wir binnen vier Jahren in

Nachdem wir binnen vier Jahren in Talente aus dem Rheingau Aus Adel wird edel Unsere Suche nach bisher wenig bekannten Talenten aus den deutschen Weinbaugebieten geht weiter. In der achten Folge unserer Serie haben wir uns in den hessischen

Mehr

Genüsse & Events Kulinarischer Kalender 2016

Genüsse & Events Kulinarischer Kalender 2016 Genüsse & Events Kulinarischer Kalender 2016 Wir setzen dem Genuss die Krone auf! Gastlichkeit in traumhafter Kulisse und Speisen, die Tradition und Weltoffenheit verbinden, serviert an einem Ort mit besonderer

Mehr

Weißweine / white wine

Weißweine / white wine Weißweine / white wine 0,1l 0,75l Deutschland Mosel 2013er RK Riesling QbA 4,40 31,50 Reichsgraf von Kesselstadt trocken, 11% vol.alk. 2012er Röttgen 54,00 Riesling Großes Gewächs, Weingut Heymann - Löwenstein

Mehr

Hier macht die Seele Urlaub

Hier macht die Seele Urlaub Hier macht die Seele Urlaub Umgebung Mit Charme und Charakter Golfclub Wittgensteiner Land e. V. Das Hotel & Restaurant Alte Schule sowie die zugehörigen, nebenan bzw. gegenüber liegenden Hotels Fliegendes

Mehr

Liebe Gourmet Wagner-Freunde, nach einem wunderbaren Sommer mit zahlreichen Veranstaltungen in ganz Deutschland gönnen wir uns eine kleine Pause. Wir machen vom 6. Oktober bis 22. Oktober Herbstferien,

Mehr

http://weinagentur.trade/ Saturday 27th of September 2014 11:35:05 AM Ihr Konto Zur Kasse Anmelden

http://weinagentur.trade/ Saturday 27th of September 2014 11:35:05 AM Ihr Konto Zur Kasse Anmelden Ihr Konto Zur Kasse Anmelden Das Leben ist zu kurz um schlechten Wein zu trinken! Suchbegriff eingeben SuchenIhr Weinkeller ist derzeit leer. erweiterte Suche 0 Alle Kategorien Weißwein Rotwein Roséwein

Mehr

Syrah gehört zu Deutschland

Syrah gehört zu Deutschland Dieser Beitrag wurde am 20. August 2015 von Mario Scheuermann in Pfalz veröffentlicht. Syrah gehört zu Deutschland Mein Fazit zur zweiten Syrah Trophy ist schnell gezogen. Es lautet: Syrah gehört zu Deutschland.

Mehr

Kulinarische Highlights. www.dorint.com/baden-baden

Kulinarische Highlights. www.dorint.com/baden-baden Kulinarische Highlights www.dorint.com/baden-baden Inhalt Hochzeiten und Familienfeiern im historischen Malersaal... 6 Tagen und tafeln Geschäftserfolge feiern... 6 April Juni... 8 Frühlingserwachen in

Mehr

http://www.jagga.de/nletter/html_templates/nl_wagner_28.html

http://www.jagga.de/nletter/html_templates/nl_wagner_28.html Liebe Gourmet Wagner-Freunde, es neigt sich allmählich dem kalten Winter zu. Das Gourmet Team rund um Jupp Wagner konnte sich auch diesen Monat bei zahlreichen Veranstaltungen unter Beweis stellen und

Mehr

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS MAI NOVEMBER 2014 STAMMHAUS WEINSTUBE Wir bieten Ihnen...... eine reichhaltige Tageskarte regionaler Spezialitäten und nationaler Küche, abgerundet mit einem schmackhaften Salatbuffet.

Mehr

Kulinarischer Kalender Übersicht 2012

Kulinarischer Kalender Übersicht 2012 Kulinarischer Kalender 2012 Kulinarischer Kalender Übersicht 2012 Datum Thema Seite jeden Sonntag Langschläferfrühstück 3 03.02. - 07.12.2012 Langostino & Gamba 3 16.02.2012 Weiberfastnacht 4 08.04.2012

Mehr

Feiern, tagen und genießen

Feiern, tagen und genießen Schloss Westerburg 56457 Westerburg Tel.: 0 26 63-91 14 01 / Fax. 0 26 63-91 14 02 info@schlosswesterburg.de www.schlosswesterburg.de Restaurant Semperfrey...... in der stilvollen und der charmanten Atmosphäre

Mehr

PREMIUM Partyservice. Köstlichkeiten für anspruchsvolle Partygäste. Viele köstliche Ideen für Ihre Feier. Einfach bestellen und abholen.

PREMIUM Partyservice. Köstlichkeiten für anspruchsvolle Partygäste. Viele köstliche Ideen für Ihre Feier. Einfach bestellen und abholen. Köstlichkeiten für anspruchsvolle Partygäste. Nur an ausgewählten Standorten erhältlich! PREMIUM Partyservice Viele köstliche Ideen für Ihre Feier. Einfach bestellen und abholen. Alle Partyservice-Produkte

Mehr

Paul Ivic. Einladung zum ersten vegetarischen HOCHGENUSS mit

Paul Ivic. Einladung zum ersten vegetarischen HOCHGENUSS mit Hochgenuss Einladung zum ersten vegetarischen HOCHGENUSS mit Paul Ivic Das TIAN Restaurant, im Herzen von Wien, avancierte innerhalb kürzester Zeit vom Geheimtipp zum Hauben-Hotspot. Ganz nach dem Motto»experience

Mehr

LIEBE GÄSTE DER HERBST HAT EINZUG GEHALTEN

LIEBE GÄSTE DER HERBST HAT EINZUG GEHALTEN LIEBE GÄSTE DER HERBST HAT EINZUG GEHALTEN LEBEN FINDET WIEDER DRINNEN STATT. Gemütliches genießen mit lieben Menschen bestimmt wieder vielfach die Tage und Sie werden sich auch über unser Angebot freuen:

Mehr

Unsere Rahmenprogramme für Sie

Unsere Rahmenprogramme für Sie Unsere Rahmenprogramme für Sie Das App.Venture Erleben Sie mit uns schon heute das Teamevent der Zukunft! Next Level Geocaching: GPS trifft APP, Facebook, Twitter & Co.! Eine neue Dimension des Geocaching.

Mehr

I See Skies Of Blue, Clouds Of White Louis Armstrong, 1968

I See Skies Of Blue, Clouds Of White Louis Armstrong, 1968 Wir machen aus Visionen Erinnerungen Christian Chytil, Geschäftsführer Träger des Österreichischen Umweltzeichens I See Skies Of Blue, Clouds Of White Louis Armstrong, 1968 Höchste Qualität, perfekte Inszenierung

Mehr

Christian Henze SCHNELL, EINFACH, EHRLICH! Unkompliziert kochen in 30 Minuten

Christian Henze SCHNELL, EINFACH, EHRLICH! Unkompliziert kochen in 30 Minuten Christian Henze SCHNELL, EINFACH, EHRLICH! Unkompliziert kochen in 30 Minuten Christian Henze SCHNELL, EINFACH, EHRLICH! Unkompliziert kochen in 30 Minuten EINLEITUNG 6 SALATE, SNACKS & CO. 14 PASTA 42

Mehr