Norwegen 2016, Teil 2

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Norwegen 2016, Teil 2"

Transkript

1 Norwegen 2016, Teil 2 Ein Stück weiter gen Norden - die Halbinsel Fosen In der Hoffnung euch nicht zu langweilen, hier ein neuer Bericht aus dem gelobten Nordland. Im August 2016 stand mal wieder der Familienurlaub mit Frauchen auf dem Plan. Ziel war diesmal die Halbinsel Fosen, rund 100 km oberhalb von Trondheim. Man sagt ja, dass hier die ganze Bandbreite der norwegischen Landschaft zu finden ist. hier am Stokksund und der Insel Linesoya war unser Ziel Früh morgens ging es über die gewohnte Route Richtung Kiel. Eigentlich wollte ich hier nichts weiter schreiben was die Fähre, die Überfahrt usw. betrifft, weil sich das ja eh alles wiederholt, ABER: Stehen wir doch so am Check-in, ich reiche meine Buchung in das Guckloch der netten Dame und da fragt die mich doch glatt etwas, was ich nicht gleich schnallte sie fahren ohne Auto? Häää?...ich sitze ja drin! Sie wissen, dass sie nur die Überfahrt für zwei Personen und eine Kabine gebucht haben? Nnnnöööö?!

2 Scheiße! Sorry. Ich habe tatsächlich kein Auto mit gebucht! Super und das bei meiner 20. NO-Tour! Meine liebe Frau schaute mich an wie bei unserem ersten Date nur kannte sie mich ja jetzt schon ein paar Tage. Da stimmt doch etwas nicht. Doch alles richtig, ich habe kein Auto gebucht, kann es heute noch nicht fassen und hab mir damals extra die Mühe gemacht und auf der norwegischen Internetseite gebucht, da es dort deutlich preiswerter war! Zum Glück war auf dem Kahn noch Platz und das Auto wurde schnell nachbezahlt. Ende erster Schreck! Tags darauf um zehn Uhr in Oslo angekommen ging es erneut die Strecke über die E6, RV 3 bei Elverum am riesigen Silberelch entlang bis wir wieder auf die E6 bei Berkak kamen. Von hier weiter Richtung Trondheim und mit der Fähre schließlich auf die Halbinsel Fosen. Ich weiß ja das Ines nicht sooo groß ist, aber unter dem größten Elch der Welt...

3 Anglerisch war vor Allem die angrenzende bekannte Insel Linesoya und das davor liegende offene Meer Ziel der Begierde. Letzteres konnten wir uns aber mit dem doch recht kleinen und vor allem älteren Boot abschminken, abgesehen von drei Ausfahrten bei wirklich ruhigem Wetter. Mit diesen vergleichsweise kleinen Booten war es einfach zu gefährlich. Zwar 18 Fuß, 40 PS aber sehr schmal und wacklig. Zwar hatten wir auch die Wahl ein großes Kajütboot zu buchen, aber bei zwei Personen zwei Wochen vor Ort sowie einem Wochenpreis von deutlich über 1000 Euro nur für den Kahn nein danke! Am gegen Uhr befanden wir uns zirka 400 Meter von unserer Unterkunft und hatten gerade noch die Knipskiste in der Hand als uns zwei ausgewachsene Elche, Herr und Frau Elch, über

4 den Weg liefen. Zum Glück war an der Fotokiste gerade die Videofunktion eingeschalten! Super! Meine Chefin sagte gleich Ah, der Urlaub ist schon gerettet! Perfekt! Die beiden waren auf Beutezug Richtung Apfelbäume der dortigen Anwohner. An der kleinen Anlage (5 Reihenhäuser) wurden wir dann von der Betreiberin freundlich empfangen. In den ersten drei Tagen gab es doch die eine oder andere Sache die uns nicht so gefiel, wie eine extrem klemmende Tür, den schon obligatorisch defekten Sat-Resiver und die etwas sporadische Einrichtung der Hütte. Aber es ging schon und zählt eher in den Bereich des Meckerns auf hohem Niveau! Trotzdem, für relativ viel Geld kann man auch etwas erwarten...nach den üblichen Pflichtaufgaben des Ausräumens wurde erst einmal das Boot in Augenschein genommen. Hm, diesmal gab es nämlich keine richtigen Bilder zuvor zu sehen, nur eine Beschreibung warum wohl?

5 Aber wir haben uns mit dem Kahn angefreundet und er war auch immer zuverlässig, dank recht neuem Viertakter. AEG - Aus Erfahrung Gut zum Glück hatten wir trotz Echo/Plotter auf dem Boot die eigene Technik mit! Das Angebotene ging mal wieder gar nicht! Alt, nicht gepflegt = unzuverlässig! Da wir ja wieder im Familienurlaubslevel waren wurde die erste Angeltour erst am übernächsten Tag gestartet. Es ging unter der Brücke hindurch, welche Stokoya mit Linesoya verbindet. Nach einem weiteren halben Kilometer war dann die Schmerzgrenze der Wellen vorerst erreicht und die Pilker und Zocker schwebten gen Grund! Brücke nach Linesoya Ich weiß gar nicht mehr ob es der erste Biss war oder ein, zwei Minifische zuvor gekostet haben, jedenfalls war es der erste richtige Zupfer der mich gleich mal aus dem Norwegenabstinenzschlaf riss! Der da unten machte richtig Betrieb und nach einigen Fluchten und dem deutliche Schlagen mit dem Kopf wurde der Verdacht nach einigen Minuten bestätigt ein prächtiger Dorsch von 101 cm!

6 Perfekter Start und gleich gemetert, wenn das so weiter geht!? Ging es aber nicht. Der erste Tag brachte einen ebenso schönen Pollack mit knappen 80 cm und ein paar kleinere Flossenträger. Die folgende Woche ging es bergauf, bergab. Ein zwei Tage mühsam, ein, zwei Tage gut. Hauptfisch war der Dorsch mit Durchschnittsgrößen zwischen rund 70 und 90 cm.

7 Das Wetter wurde angenehm warm und ruhig und so trauten wir uns dann auch dreimal mit unserem Boot aufs große weite Meer vor die Schären von Linesoya in Höhe von Dulla. (wen es interessiert) Genau Dulla, das hatte ich schon bei meinen Vorbereitungen mehrfach im Netz gelesen. Wenn es Heilbutt gibt, dann ist er hier am ehesten zu finden. Zuerst haben wir ein paar wunderschöne Dorsche nach oben gezogen, darunter auch die straff-muskulösen Offshordorsche mit dem feinen Punktemuster.

8 Auch ein paar Schellis waren an Bord guter Dorsch Soeben hatte sich ein solcher an der Pink-Pussi von ROYBER vergriffen. Nur wenige Minuten später ein erneuter Zupfer am Gummi, eher kaum spürbar. Kurz darauf Biss! Leichter Anschlag Widerstand! Ja und dann ging sie ab die Post! Drei große Fluchten und rund zehn Minuten später lag der Bursche im Boot. ENDLICH mein erster Heilbutt! 86 cm ist nicht riesig aber gut maßig. Allerdings war er für seine Länge deutlich zu leicht. Gerade mal sechs Kilo hatte der Arme auf den Gräten.

9 Der Erste! Ich hätte nicht gedacht, dass sich eine Kveite so gut filetieren lässt! Besser als jeder andere Fisch. Ach und lecker ist er übrigens auch noch. Ja an diesem Tag war die Kiste richtig gut gefüllt, wobei das wirklich nicht soooo wichtig ist. Die Drills machen es! An den Folgetagen lief es recht normal, allerdings fehlten und unsere geliebten Pollacks ein wenig. Von denen war an der Leine noch nicht viel zu spüren. Von abreisenden Gästen hatte ich mir sagen

10 lassen, dass sie diese hinter der besagten Brücke links der Insel entlang gefangen hatten. Genaueres war nicht bekannt. So fuhren wir also nochmals in diese Richtung um am vorletzten Tag Leckerlis für uns zu fangen. Es klappte! Wir fanden gaaaaanz knapp vor den Klippen einen Bereich wo die sportlichen Kämpfer zu Hause waren und das in Großfamilien fast wie neuerdings zu Hause in Deutschland aber das ist eine andere, traurige Geschichte Jedenfalls war nochmals ordentlich Filetieren angesagt und unser kleines Norwegenabendteuer ging mal wieder dem Ende zu. In 2017 ist ja eigentlich wieder Frauenangelpause, aber mal schauen wie sich die Sache entwickelt, zwinker, zwinker...

11 Natürlich waren wir nicht nur am Fischen! Nein auch die Umgebung wurde wieder ein wenig bewandert. In der Nähe sollte es eine riesige Höhle geben, welche in mitten des Felsens zu finden sei. Bei Harbak liegt sie und mit etwas Glück kann man sie auch von ganz unten erkennen. Allerdings ist die Wegbeschreibung - nämlich keine außer einem groben Bild recht schlecht. So sind wir rund 1,5 Stunden auf den Felsen hoch und runter gelatscht, zwischen Schafkacke und Steingöttern entlang, die Höhle haben wir nicht erreicht. Von anderen Anglern haben wir gehört, dass sie diese zwar gefunden hatten, allerdings fast nicht mehr heraus kamen, weil der Ausgang weg war!. Ja das Harbaksfjellet ist nicht so ohne!

12 Und dann gab es noch etwas Besonderes; Mitten am Fuße des Fjells stand da plötzlich ein kleiner Kanonenofen! Was der bedeuten soll weiß ich auch nicht, jedenfalls war das kein Müll oder so. Vielleicht zum Tee kochen in der Pampa für ewig suchende Höhlenforscher gedacht? Grübel! Mit dem Auto machten wir dann noch eine Inselrundfahrt auf Linesoya, wobei Rundfahrt nicht ganz stimmt, irgendwo war dann Ende im Gelände im wahrsten Sinne des Wortes. Die Reste einer deutschen Flakstellung gab es auch noch zu sehen und ein Traumgehöft am Ende der Straße dort könnte man alt werden!

13

14 Das Fazit: Natürlich war es wieder wuuuuuuunderbar schön! Hätten wir ein großes Boot gehabt, wären nicht nur zwei gute Rotbarsche mit nach Hause gekommen, wären evtl. die Dorschrekorde noch mehr gepurzelt und vielleicht noch eine größer Kveite am Haken gewesen nein alles gut so wie es war. Die Rekorde müssen nicht sein, kommen irgendwann vielleicht. Trotz anglerischer Anstrengung war es ein erholsamer Urlaub von dem noch immer jeden Tag gezehrt wird!

15 Sonnenuntergang, es war noch bis zirka Uhr hell

16 Blick vom Hausberg Richtung Linesoya, unten die Anlage Die Hurtigruten kam täglich und fuhr durch die Stokksundbrücke

17 hier noch ein paar gemischte Bilder...

18 einfach gesund und lecker

19 das Paradies

20 Traumblick eine Bucht auf Linesoya

21 Ich wünsche euch ein schönes restliches Jahr 2016 und kommt gut über den Winter! Im April/Mai ist die Männerrunde wieder am Imarsund gegenüber von Smöla. Bis zum nächsten Bericht dann, tight lines!

Reisebericht Norwegen 2014, Teil 1. Rottem am Hemnefjord, kurz vor Hitra

Reisebericht Norwegen 2014, Teil 1. Rottem am Hemnefjord, kurz vor Hitra Reisebericht Norwegen 2014, Teil 1 Rottem am Hemnefjord, kurz vor Hitra Hallo Gemeinde! Im Mai 2014 war es nun wieder soweit, die Norge-Tour stand bevor! Diesmal haben wir das Frühjahr gewählt um evtl.

Mehr

Norge, mitt liv drøm Norwegen, mein Lebenstraum!

Norge, mitt liv drøm Norwegen, mein Lebenstraum! Norge, mitt liv drøm Norwegen, mein Lebenstraum! Unsere Nordreise 2016 Wie inzwischen jedes Jahr mindestens ein Mal, gib es hier wieder einen kleinen Reisebericht von der ersten Norwegen-Reise 2016. Es

Mehr

Angeln auf Leka Vertshuset Herlaug vom

Angeln auf Leka Vertshuset Herlaug vom Angeln auf Leka Vertshuset Herlaug vom 17.-28.05.2009 Seit 22 Jahren fahren wir - Peter und Uwe (Angel- und Arbeitskollegen) - jährlich für knappe 2 Wochen zum Angeln. Seit 10 Jahren nach Norwegen. Immer

Mehr

Vega 11/06/ /06/2016

Vega 11/06/ /06/2016 Vega 11/06/2016 27/06/2016 Am 11.06.2016 in aller Frühe ging die Reise für uns von Flensburg aus los. Wir haben dieses Jahr mit der Hirtshals Langesund Fähre nach Norwegen übergesetzt und sind am selben

Mehr

Norwegen-Imarsund 2017

Norwegen-Imarsund 2017 Norwegen-Imarsund 2017 Es ist inzwischen tiefster Juli des Jahres 2017. Eigentlich wollte ich über diese Angelreise keinen Bericht schreiben, aber nach längerem Überlegen dachte ich mir das es ja schon

Mehr

Vannøya 70 Grad Nord!

Vannøya 70 Grad Nord! Vannøya 70 Grad Nord! 7. - 16. Juli 20014 Am 7. Juli flogen wir aus der kaltnassen Schweiz 3500 km nach Norden in den Sommer! Der Flug nach Oslo, wie auch der Anschluss nach Tromsö verliefen problemlos.

Mehr

Vega-Tour Peter Michael Markus Jörg. Sonntag, :

Vega-Tour Peter Michael Markus Jörg. Sonntag, : Vega-Tour 2014 Sonntag, 11.05.2014: Endlich konnte es losgehen, nach einem Jahr Entzug seit Fröya 2013 ging es wieder auf Tour, diese Mal nach Vega "Kystferie". Markus, Peter, Jörg und ich (Michael) trafen

Mehr

Angeltour der SG Stern Düsseldorf: Saltstraumen Norwegen vom bis

Angeltour der SG Stern Düsseldorf: Saltstraumen Norwegen vom bis Angeltour der SG Stern Düsseldorf: Saltstraumen Norwegen vom 01.06. bis 12.06.2010. 1. Tag 01.06.2010 05:00 Uhr: Route von Düsseldorf nach Tuv in Norwegen. Von der Fähre Puttgarden nach Rödby Mit 4 Mann

Mehr

Aldersund Brygge... wo Anglerträume war werden

Aldersund Brygge... wo Anglerträume war werden Aldersund Brygge...... wo Anglerträume war werden Da waren sie wieder, diese scheinbar nicht vergehenden Tage und Wochen von der Urlaubsbuchung bis zum Start in den Urlaub nach Aldersund Brygge. So besorgten

Mehr

Leng, Lenger, am Lengsten... Erlebnisreportage von Jon vonzun

Leng, Lenger, am Lengsten... Erlebnisreportage von Jon vonzun Leng, Lenger, norwegen am Lengsten... Erlebnisreportage von Jon vonzun Lumb und Leng, teils über der Metermarke, sind hier keine Seltenheit. Aber auch viele andere Meeresräuber gehen hier an die Haken.

Mehr

Nach diesem Erfolg wurde heute abend mal wieder gefeiert. Zu Abendessen gab es? Den leckersten Fisch, den ich je gegessen habe

Nach diesem Erfolg wurde heute abend mal wieder gefeiert. Zu Abendessen gab es? Den leckersten Fisch, den ich je gegessen habe Nach diesem Erfolg wurde heute abend mal wieder gefeiert. Zu Abendessen gab es? Den leckersten Fisch, den ich je gegessen habe Heute soll es auf die Insel Barmen gehen. Wir kennen dort einen sehr schön

Mehr

Angeltour nach Mefjord Brygge (Senja) Norwegen 2016.

Angeltour nach Mefjord Brygge (Senja) Norwegen 2016. Angeltour nach Mefjord Brygge (Senja) Norwegen 2016. Im Juni ging es diesmal nach Mefjord Brygge auf die Insel Senja. Am 17.06. holte ich unseren MB Sprinter-Kombi im Werk Düsseldorf ab, auch dieser Sprinter

Mehr

Langneset 2013 ( ) Im Sommer 2012 begannen wir mit der Planung unseres Norgeurlaubs für das nächste Jahr. Wir, das sind meine Frau

Langneset 2013 ( ) Im Sommer 2012 begannen wir mit der Planung unseres Norgeurlaubs für das nächste Jahr. Wir, das sind meine Frau Langneset 2013 (17.06. 28.06.2013) Im Sommer 2012 begannen wir mit der Planung unseres Norgeurlaubs für das nächste Jahr. Wir, das sind meine Frau Sybille und diesmal mit Moni und Reiner zwei Angel-und

Mehr

Vom Anfänger zum Pro.. nein zum fortgeschrittenen Anfänger!

Vom Anfänger zum Pro.. nein zum fortgeschrittenen Anfänger! Vom Anfänger zum Pro.. nein zum fortgeschrittenen Anfänger! Erste Tour : Norwegen - das gelobte Land. 6 Angler mit der Erfahrung von über 200 Jahren wollen gen Norden. Südnorwegen heißt das Ziel unserer

Mehr

Meine Reise an den Velfjord 2014

Meine Reise an den Velfjord 2014 Meine Reise an den Velfjord 2014 Meine diesjährige Norwegenreise begann wie so oft mit der Frage, wo soll es eigentlich hingehen. Da es sich schon frühzeitig zeigte, dass ich dieses Jahr wohl alleine nach

Mehr

Mal schnell zum Romsdalfjord,

Mal schnell zum Romsdalfjord, Mal schnell zum Romsdalfjord, fangen wir mal von vorne an, für dass Frühjahr 2013 hatte ich aus verschiedensten Gründen keinen Trip nach Norge geplant, berufliche Verpflichtungen, viele private Termine

Mehr

Unser Urlaub bei Lars in Ropeid

Unser Urlaub bei Lars in Ropeid Unser Urlaub bei Lars in Ropeid Unser diesjähriger Norwegenurlaub ging nach Ropeid in das Rote Haus von Lars. Gebucht haben wir über Kienitz und Noelte. Die Reisevorbereitungen liefen schon ca. 9 Monate.

Mehr

Und er tat es wieder.. und sein Sohn auch!!!

Und er tat es wieder.. und sein Sohn auch!!! Und er tat es wieder.. und sein Sohn auch!!! Vega vom 02.07.-15.07.2011, Anlage Oppsevelsesferie bei Sverre. Schon letztes Jahr konnten wir unser Glück kaum fassen, nach 10 Angeltrips nach Norwegen und

Mehr

Wie schön es war im Zacherlbräu bei Familie Huber in Österreich

Wie schön es war im Zacherlbräu bei Familie Huber in Österreich Wie schön es war im Zacherlbräu bei Familie Huber in Österreich Nach einer ca. 11 stündigen Fahrt aus dem hohen Norden in Richtung Österreich, war es endlich geschafft. Wir kamen an unserem Ziel, dem Zacherlbräu

Mehr

Ein GT mit 55 kg+ 1,43cm Länge und 1,05m Umfang Der Urlaub ist gerettet. Jetzt kann uns nichts mehr passieren!

Ein GT mit 55 kg+ 1,43cm Länge und 1,05m Umfang Der Urlaub ist gerettet. Jetzt kann uns nichts mehr passieren! Back from Oman Vom 6-17 Januar waren wir im Oman. Felix,Rolf und Gerhard. Für 10 Tage haben wir uns ein Boot auf der Insel Hallaniyat gechartert. Üblicherweise ging mal wieder ein Koffer beim Flug verloren

Mehr

Reisebericht Hexenkessel

Reisebericht Hexenkessel Reisebericht Hexenkessel 15.-23.8.2014 Jubiläum! Meine 10. Angelreise nach Norwegen. Das dritte Mal zum Hexenkessel, wieder mit meinem Sohn Tim und diesmal mit Frank, einem guten Freund als Norwegen-Neuling.

Mehr

Küchen-Seehechte, Lengs (ein paar gute dabei), fette Köhler, Pollacks, Küchen-Dorsche (ein guter dabei) und ein Butt

Küchen-Seehechte, Lengs (ein paar gute dabei), fette Köhler, Pollacks, Küchen-Dorsche (ein guter dabei) und ein Butt Aktuelles im Zeitraum vom 02.05.15 bis 13.07.15 01.05.15 Küchen-Seehechte, Lengs (ein paar gute dabei), fette Köhler, Pollacks, Küchen-Dorsche (ein guter dabei) und ein Butt Weiterhin sehr unterschiedliche

Mehr

Reisebericht Hexenkessel

Reisebericht Hexenkessel Reisebericht Hexenkessel 4.-12.10.2013 Die Norwegen-Reisen der vergangenen Jahre waren alle schön und jede hatte ihren speziellen Reiz. Diesmal nicht zuletzt wegen der Berichte im Forum der Norwegen-Angelfreunde

Mehr

Mein erstes mal! Es begab sich im Jahre des Herren anno Der alte Fred Olsen transportierte da auch noch Passagiere und PKW

Mein erstes mal! Es begab sich im Jahre des Herren anno Der alte Fred Olsen transportierte da auch noch Passagiere und PKW Mein erstes mal! Es begab sich im Jahre des Herren anno 1984. In einer Zeitschrift hatte ich gelesen, dass es in den dänischen Dünenlandschaften so schöne Ferienhäuser gibt. Reiseprospekte mussten her.

Mehr

BÖMLO - die Insel, die einen nicht mehr los lässt

BÖMLO - die Insel, die einen nicht mehr los lässt BÖMLO - die Insel, die einen nicht mehr los lässt Auch in diesem Jahr verbrachten wir unseren Sommerurlaub wieder auf der wunderschönen Insel Bömlo. Wir fuhren am Sonntag, 12.07.2015 morgens um 5.00 Uhr

Mehr

Dorsch, Hai, Heilbutt, Hering, Köhler, Lachs, Lumb, Makrele, Meerforelle, Pollack, Rotbarsch, Schellfisch, Seehecht

Dorsch, Hai, Heilbutt, Hering, Köhler, Lachs, Lumb, Makrele, Meerforelle, Pollack, Rotbarsch, Schellfisch, Seehecht Objektname: Land: Region: Gewässer: Fischarten: Wohnfläche: 60 m² Schlafzimmer: 2 Schlafplätze: 5 Einzelbetten: 5 Doppelbetten: 0 Etagenbetten: 0 Belegung: Entfernung zum Wasser: Buvik Brygge Norwegen

Mehr

Reisebericht Havøysund 2013

Reisebericht Havøysund 2013 Reisebericht Havøysund 2013 Nach zweijähriger Fischereiabstinenz habe ich beschlossen wieder einmal der Meeresfischerei nachzugehen. Zuletzt waren wir 2010 für acht Tage in Havøysund. Wir haben einige

Mehr

Dorsch, Hai, Heilbutt, Hering, Köhler, Leng, Lumb, Makrele, Pollack, Rotbarsch, Schellfisch, Seehecht, Steinbeisser

Dorsch, Hai, Heilbutt, Hering, Köhler, Leng, Lumb, Makrele, Pollack, Rotbarsch, Schellfisch, Seehecht, Steinbeisser Objektname: Lenangen Brygger Nr. 3 Land: Norwegen Region: Nord-Norwegen Gewässer: Salzwasser Fischarten: Wohnfläche: 100 m² Schlafzimmer: 3 Schlafplätze: 6 Einzelbetten: 0 Doppelbetten: 0 Etagenbetten:

Mehr

Der kleine Fisch und die Reise ins Meer

Der kleine Fisch und die Reise ins Meer Der kleine Fisch und die Reise ins Meer eine abenteuerliche Reise unter Wasser Der kleine Fisch und die Reise ins Meer by Moni Stender siehe auch www.allerleiwort.de Im Gebirge, dort wo die großen Berge

Mehr

Ostseeinsel Fehmarn 02. bis 10. April 2016

Ostseeinsel Fehmarn 02. bis 10. April 2016 Alle Jahre wieder! Das selbe Team wie im 2015 rockt das Zugabteil. Das Buffet wird immer reichhaltiger, sogar ein kleines Fass Bier reist mit. Die Vorfreude auf das was kommen mag ist scheinbar nicht zu

Mehr

Reisebericht Korsham im August 2012

Reisebericht Korsham im August 2012 Reisebericht Korsham im August 2012 Dieses Mal ging es erstmals im August nach Norwegen. In den letzten Jahren waren wir immer im April Mai oder im September dort. Unsere Wahl fiel auf das Haus 12/1 von

Mehr

Dorsch, Hai, Heilbutt, Hering, Köhler, Leng, Lumb, Makrele, Pollack, Rotbarsch, Schellfisch, Seehecht, Steinbeisser

Dorsch, Hai, Heilbutt, Hering, Köhler, Leng, Lumb, Makrele, Pollack, Rotbarsch, Schellfisch, Seehecht, Steinbeisser Objektname: Land: Region: Gewässer: Fischarten: Wohnfläche: 92 m² Schlafzimmer: 3 Schlafplätze: 6 Einzelbetten: 0 Doppelbetten: 0 Etagenbetten: 0 Belegung: 6 Personen Wechseltag: frei Entfernung zum Einkaufen:

Mehr

8. Die ersten Jünger. Matthäus 4,18-22; Lukas 5, Mensch, der auch zuhören will (kann auch von Andreas gespielt werden mit anderem Umhang)

8. Die ersten Jünger. Matthäus 4,18-22; Lukas 5, Mensch, der auch zuhören will (kann auch von Andreas gespielt werden mit anderem Umhang) 8. Die ersten Jünger Matthäus 4,18-22; Lukas 5,1-11 Material Umhänge für alle; Jesus trägt einen weißen Umhang blaues Tuch für den Jordan umgedrehter Tisch als Boot Wischmopps oder Besen oder Stöcke als

Mehr

Reisebericht 2014 Innfjorden

Reisebericht 2014 Innfjorden Reisebericht 2014 Innfjorden Juhu, es geht für uns das erste Mal nach Norwegen. Alle Informationen aus dem Forum und mit Hilfe verschiedener Nutzer ( Danke Seewolf 72 ) sind wir am 30.08.2014 gut vorbereitet

Mehr

Dorsch, Heilbutt, Hering, Köhler, Leng, Lumb, Makrele, Pollack, Rotbarsch, Schellfisch, Seehecht

Dorsch, Heilbutt, Hering, Köhler, Leng, Lumb, Makrele, Pollack, Rotbarsch, Schellfisch, Seehecht Objektname: Land: Region: Gewässer: Fischarten: Wohnfläche: 88 m² Schlafzimmer: 3 Schlafplätze: 6 Einzelbetten: 6 Doppelbetten: 0 Etagenbetten: 0 Belegung: 6 Personen Wechseltag: frei Entfernung zum Wasser:

Mehr

Reisebericht. Norwegen Nr von der Insel Frei in Møre og Romsdal oder: Die Reise der blauen Hand...

Reisebericht. Norwegen Nr von der Insel Frei in Møre og Romsdal oder: Die Reise der blauen Hand... Reisebericht Norwegen Nr. 2-2017 von der Insel Frei in Møre og Romsdal oder: Die Reise der blauen Hand... Ja wir haben es wieder getan! Als Ines das erste Mal mit in Norwegen war konnte ich nicht absehen

Mehr

Dorsch, Heilbutt, Hering, Köhler, Leng, Lumb, Makrele, Pollack, Rotbarsch, Schellfisch, Seehecht

Dorsch, Heilbutt, Hering, Köhler, Leng, Lumb, Makrele, Pollack, Rotbarsch, Schellfisch, Seehecht Objektname: Land: Region: Gewässer: Fischarten: Wohnfläche: 0 m² Schlafzimmer: 2 Schlafplätze: 4 Einzelbetten: 4 Doppelbetten: 0 Etagenbetten: 0 Belegung: 4 Personen Wechseltag: frei Entfernung zum Wasser:

Mehr

Dorsch, Heilbutt, Hering, Köhler, Leng, Lumb, Makrele, Pollack, Rotbarsch, Schellfisch, Seehecht

Dorsch, Heilbutt, Hering, Köhler, Leng, Lumb, Makrele, Pollack, Rotbarsch, Schellfisch, Seehecht Objektname: Land: Region: Gewässer: Fischarten: Wohnfläche: 0 m² Schlafzimmer: 2 Schlafplätze: 4 Einzelbetten: 4 Doppelbetten: 0 Etagenbetten: 0 Belegung: 4 Personen Wechseltag: frei Entfernung zum Wasser:

Mehr

Vagen Gard Nach einigen Recherchen im Internet haben wir schließlich zwei Wochen in dieser Anlage gebucht.

Vagen Gard Nach einigen Recherchen im Internet haben wir schließlich zwei Wochen in dieser Anlage gebucht. Vagen Gard 2015 Vor knapp zwei Jahren kamen wir mit einer recht einfachen Bitte zu Andree Hörmann! Er sollte uns nach vielen reinen Fischerurlauben ein Ziel für einen Familienurlaub empfehlen. Die Vorgaben

Mehr

Reisebericht Bömlo Innvaerfjord vom bis

Reisebericht Bömlo Innvaerfjord vom bis Reisebericht Bömlo Innvaerfjord vom 09.03. bis 20.03.2014 Am 9. März war es endlich soweit, unsere diesjährige Angeltour, die 27., startete um 10.30 Uhr im schönen Kalletal. Bei wolkenlosem Himmel konnten

Mehr

Dorsch, Hai, Heilbutt, Hering, Köhler, Lachs, Lumb, Makrele, Meerforelle, Pollack, Rotbarsch, Schellfisch, Seehecht

Dorsch, Hai, Heilbutt, Hering, Köhler, Lachs, Lumb, Makrele, Meerforelle, Pollack, Rotbarsch, Schellfisch, Seehecht Objektname: Land: Region: Gewässer: Fischarten: Wohnfläche: 120 m² Schlafzimmer: 4 Schlafplätze: 8 Einzelbetten: 8 Doppelbetten: 0 Etagenbetten: 0 Belegung: 6 Personen Wechseltag: frei Entfernung zum Wasser:

Mehr

* Barsch und Beifang am Labussee *

* Barsch und Beifang am Labussee * * Barsch und Beifang am Labussee * CaJo Angelsport on Tour! Barschangeln am Labussee in Mecklenburg Vorpommern Carsten vom Raubfischteam Grauvell Deutschland und Christian sowie Stefan, zwei Grauvell begeisterte

Mehr

Ostseeinsel Fehmarn 23. bis 31. März 2017

Ostseeinsel Fehmarn 23. bis 31. März 2017 Und wieder rocken die vier Jungs die Küste der Ostsee. Zum ersten Mal in der Geschichte der Fehmarn-Tour ging s dieses Jahr mit dem Flieger und Mietauto in den hohen Norden. Die Anreise erfolgte in Etappen,

Mehr

Auf die Gewinner warten Geldpreise und wertvolle Sachpreise: Freireise zum Dorschfestival 2018

Auf die Gewinner warten Geldpreise und wertvolle Sachpreise: Freireise zum Dorschfestival 2018 Name der Veranstaltung: Von: Bis: Land: Region: 24.Hitra Dorschfestival 2017 01.04.2017 12.04.2017 Norwegen Hitra & Umgebung Beschreibung: Das Event in Norwegen startet 2017 nun zum 24. Mal. Wir freuen

Mehr

Dorschfestival Objektname: Dorschfestival 2016

Dorschfestival Objektname: Dorschfestival 2016 Dorschfestival 216 8.2.217 Objektname: Dorschfestival 216 Land: Norwegen Region: Norwegen Events Gewässer: Salzwasser Fischarten: Dorsch, Heilbutt, Hering, Köhler, Leng, Lumb, Pollack, Steinbeisser Wohnfläche:

Mehr

Dorsch, Hai, Heilbutt, Hering, Köhler, Leng, Lumb, Makrele, Pollack, Rotbarsch, Schellfisch, Seehecht, Steinbeisser

Dorsch, Hai, Heilbutt, Hering, Köhler, Leng, Lumb, Makrele, Pollack, Rotbarsch, Schellfisch, Seehecht, Steinbeisser Objektname: Land: Region: Gewässer: Fischarten: Wohnfläche: 168 m² Schlafzimmer: 8 Schlafplätze: 8 Einzelbetten: 8 Doppelbetten: 0 Etagenbetten: 0 Belegung: 8 Personen Wechseltag: frei Entfernung zum Wasser:

Mehr

Dorsch, Heilbutt, Hering, Köhler, Leng, Lumb, Makrele, Pollack, Rotbarsch, Schellfisch, Seehecht

Dorsch, Heilbutt, Hering, Köhler, Leng, Lumb, Makrele, Pollack, Rotbarsch, Schellfisch, Seehecht Objektname: Land: Region: Gewässer: Fischarten: Wohnfläche: 110 m² Schlafzimmer: 4 Schlafplätze: 8 Einzelbetten: 8 Doppelbetten: 0 Etagenbetten: 0 Belegung: 8 Personen Wechseltag: frei Entfernung zum Wasser:

Mehr

Mit 25 Knoten durch den Knarrlagsund, Reisebericht vom bis

Mit 25 Knoten durch den Knarrlagsund, Reisebericht vom bis Mit 25 Knoten durch den Knarrlagsund, Reisebericht vom 03.06. bis 17.06.2010 Beim Norwegenevent 2009 haben Stefan (Angelandi) und ich (Isokorb) uns kennen gelernt. Da wir uns gut verstanden und ergänzt

Mehr

Reisebericht Hexenkessel

Reisebericht Hexenkessel Reisebericht Hexenkessel 21.2.-1.3.2014 Jedes Jahr versuche ich, zwei Angelreisen zu machen meisten nach Norwegen. Die eine mit meinem Sohn und die andere mit meinen Angelfreunden. Für 2014 war die Planung

Mehr

Fliegenfischen auf Cuba, 2013

Fliegenfischen auf Cuba, 2013 Fliegenfischen auf Cuba, 2013 Nachdem wir, mein Angelfreund Achim und ich, 2012 eine perfekte Woche Fliegenfischen in Cuba erleben durften wollten wir das 2013 wiederholen. Wir buchten also wieder 6 Tage

Mehr

Am 9. August machte ich mich auf den Weg zum Piteälven, welchen ich eigentlich, von Örnvik aus, sieben Tage stromaufwärts und danach wieder zurück

Am 9. August machte ich mich auf den Weg zum Piteälven, welchen ich eigentlich, von Örnvik aus, sieben Tage stromaufwärts und danach wieder zurück Am 9. August machte ich mich auf den Weg zum Piteälven, welchen ich eigentlich, von Örnvik aus, sieben Tage stromaufwärts und danach wieder zurück befahren wollte. Nach einer langen und ermüdenden Fahrt

Mehr

Der kleine Weihnachtsmann und der große Wunsch

Der kleine Weihnachtsmann und der große Wunsch Der kleine Weihnachtsmann und der große Wunsch Eine Geschichte von Norbert Hesse Es war einmal ein Weihnachtsmann, der so sein wollte, wie alle Weihnachtsmänner. Doch das ging nicht, denn er war leider

Mehr

Reisebericht vom Angelurlaub Juli 2009 auf Vega in Norwegen Din Tur Veg Schweiger

Reisebericht vom Angelurlaub Juli 2009 auf Vega in Norwegen Din Tur Veg Schweiger Andreas Schweiger Ingolstadt, 21.August 2009 Asamstrasse 162 85053 Ingolstadt E Mail :Bob.Schweiger@t-online.de Reisebericht vom Angelurlaub Juli 2009 auf Vega in Norwegen Din Tur Veg-32774 Schweiger Teilnehmer

Mehr

Insel Barsø. Eine kleine Insel in Dänemark [BARSØ] Die erste Tour auf die Insel von Marc Bade

Insel Barsø. Eine kleine Insel in Dänemark [BARSØ] Die erste Tour auf die Insel von Marc Bade Insel Barsø Eine kleine Insel in Dänemark Die erste Tour auf die Insel von Marc Bade [BARSØ] Einen Tag den Meerforellen nachstellen, mitten in der Hornhechtzeit Silver Catch wünscht euch viel Spass beim

Mehr

Vesteralen Anfang April

Vesteralen Anfang April Vesteralen Anfang April An 30.03. starteten wir, Jerry, Felix und der Autor, von Münster via Hamburg, Oslo und Narvik Richtung Vesteralen. Nach einer gemütlichen Fahrt über die A1 erreichten wir rechtzeitig

Mehr

Dorsch, Hai, Heilbutt, Hering, Köhler, Lachs, Leng, Lumb, Makrele, Meerforelle, Pollack, Rotbarsch, Schellfisch, Seehecht

Dorsch, Hai, Heilbutt, Hering, Köhler, Lachs, Leng, Lumb, Makrele, Meerforelle, Pollack, Rotbarsch, Schellfisch, Seehecht Objektname: Land: Region: Gewässer: Fischarten: Wohnfläche: 75 m² Schlafzimmer: 2 Schlafplätze: 5 Einzelbetten: 3 Doppelbetten: 0 Etagenbetten: 1 Belegung: 5 Personen Wechseltag: Donnerstag Entfernung

Mehr

Reisebericht Norwegen, Juni Auf zum äußeren Sognefjord!

Reisebericht Norwegen, Juni Auf zum äußeren Sognefjord! Reisebericht Norwegen, Juni 2013 Auf zum äußeren Sognefjord! Freitag, 15.06.2013, 04.00 Uhr. Das Auto ist bis unters Dach voll gepackt mit Angelsachen, Verpflegung und guter Laune. Nach wenigen Kilometern

Mehr

SELNES AM NAMSENFJORD

SELNES AM NAMSENFJORD Seite 1 NORWEGEN - DIE 16. SELNES AM NAMSENFJORD 19.09. 26.09. 2014 VORBEREITUNGEN FÜR UNSERE RÜCKHOLAKTION Spätestens als mir mein Versicherungsagent zum Geburtstag gratulierte und mir mitteilte, dass

Mehr

Salzwasser, Süßwasser Dorsch, Hai, Heilbutt, Hering, Köhler, Lachs, Leng, Lumb, Makrele, Meerforelle, Pollack, Rotbarsch, Schellfisch, Seehecht

Salzwasser, Süßwasser Dorsch, Hai, Heilbutt, Hering, Köhler, Lachs, Leng, Lumb, Makrele, Meerforelle, Pollack, Rotbarsch, Schellfisch, Seehecht Objektname: Land: Region: Gewässer: Fischarten: Norwegen Hitra & Umgebung Salzwasser, Süßwasser Dorsch, Hai, Heilbutt, Hering, Köhler, Lachs, Leng, Lumb, Makrele, Meerforelle, Pollack, Rotbarsch, Schellfisch,

Mehr

1 Woche fischen mit meiner Freundin Gabi in SUMBAR und der Fang des neuen Personal Best ( in Sumbar / Kroatien)

1 Woche fischen mit meiner Freundin Gabi in SUMBAR und der Fang des neuen Personal Best ( in Sumbar / Kroatien) Carp Brothers Team Austria Graz, Oktober 2009 Geschützte Marke www.carpbrothers.at. 1 Woche fischen mit meiner Freundin Gabi in SUMBAR und der Fang des neuen Personal Best (15.08.2009 21.08.2009 in Sumbar

Mehr

Ostern in Kroatien mit der Lady Jane 3

Ostern in Kroatien mit der Lady Jane 3 Ostern in Kroatien mit der Lady Jane 3 Wir sind seit Mittwoch in Tisno, das Wetter ist wechselhaft. Aber für Karfreitag ist schönes Wetter angesagt. Ich habe einige Telefonate mit Andy getätigt wegen der

Mehr

Osterwaller in der Wallerwelt,

Osterwaller in der Wallerwelt, Osterwaller in der Wallerwelt, von Björn Holm ( catfish ) Hallo ich wollte Euch hier mal einen kleinen Bericht zukommen lassen, über unsere Ostertour vom 30.03. - 06.04.13 in die Wallerwelt von Markus

Mehr

Ost-Tour II 2014 Teil 4: Rumänien - Transfăgărăşan (Transfogarasche Hochstraße) # # # und Sibiu /Hermannstadt

Ost-Tour II 2014 Teil 4: Rumänien - Transfăgărăşan (Transfogarasche Hochstraße) # # # und Sibiu /Hermannstadt Ost-Tour II 2014 Teil 4: Rumänien - Transfăgărăşan (Transfogarasche Hochstraße) # # # und Sibiu /Hermannstadt Osten-Tour II im September 2014 Nach den Stadt -Tagen in Bukarest zieht es uns wieder in die

Mehr

Winter-Tour 2012/ Frankreich und Spanien. Dem Winter entgehen ohne zu fliegen...auf geht es nach Marokko und Mauretanien.

Winter-Tour 2012/ Frankreich und Spanien. Dem Winter entgehen ohne zu fliegen...auf geht es nach Marokko und Mauretanien. Winter-Tour 2012/13 1. Frankreich und Spanien Dem Winter entgehen ohne zu fliegen...auf geht es nach Marokko und Mauretanien. Anfang November wird es in Deutschland immer trüber und dunkler, nicht nur

Mehr

Reisebericht Madeira Januar 2012

Reisebericht Madeira Januar 2012 Hotel Golden Residence Funchal im Januar 2012 Unser Flug nach Madeira ging diesmal in aller Frühe, was natürlich bedeutete, dass wir mitten in der Nacht aufstehen mussten. In Düsseldorf angekommen ging

Mehr

Brob Brennsuppson. Brob auf der Suche nach dem Krokodilkönig

Brob Brennsuppson. Brob auf der Suche nach dem Krokodilkönig Mitmach-Ausmalgeschichte Nr. 1 von Daniel Golesny daniel@golesny.de http://erzaehlmirwas.wordpress.com/ Brob Brennsuppson Brob auf der Suche nach dem Krokodilkönig 1 Brob Brennsuppson ist ein Pirat und

Mehr

Murmansk-Tour Norwegen III - Unser Nordkap

Murmansk-Tour Norwegen III - Unser Nordkap Murmansk-Tour 2011 - Norwegen III - Unser Nordkap Unser Nordkap... Der nördlichste Punkt auf dem Festland ist gar nicht da, wo alle hinfahren, um das Nordkap zu sehen. Das ist nämlich auf einer Insel.

Mehr

Name der Veranstaltung: 23.Hitra Dorschfestival - letzte Plätze sichern! Preis: Von: Bis:

Name der Veranstaltung: 23.Hitra Dorschfestival - letzte Plätze sichern! Preis: Von: Bis: Name der Veranstaltung: 23.Hitra Dorschfestival - letzte Plätze sichern! Preis: 674.00 Von: 16.04.2016 Bis: 28.04.2016 Land: Norwegen Region: Hitra & Umgebung Beschreibung: Das Event in Norwegen startet

Mehr

Volli ist auch traurig

Volli ist auch traurig Volli ist auch traurig In einiger Entfernung vom Biobauernhof liegt hinter weiten Feldern ein kleiner Wald. Kleine Kartoffelfüße brauchen etwa zwei Tage für den langen Weg zu Biobauer Willis Hof. Dazwischen

Mehr

Reisebericht Färöer

Reisebericht Färöer Reisebericht Färöer 19.6.2015 Die Anreise zur Fähre nach Hirtshals verlief ohne grössere Probleme. Wir sind gestern bis Flensburg gefahren, denn ein Mittagessen mit frischem Fisch am Hafen war eingeplant

Mehr

Dorsch, Heilbutt, Hering, Köhler, Leng, Lumb, Pollack, Steinbeisser

Dorsch, Heilbutt, Hering, Köhler, Leng, Lumb, Pollack, Steinbeisser Dorschfestival 217 Objektname: Land: Region: Gewässer: Fischarten: Wohnfläche: Schlafzimmer: Schlafplätze: Einzelbetten: Doppelbetten: Etagenbetten: Belegung: 1.7.217 Dorschfestival 217 Norwegen Norwegen

Mehr

Dorsch, Heilbutt, Hering, Köhler, Leng, Lumb, Makrele, Pollack, Schellfisch, Seehecht, Steinbeisser

Dorsch, Heilbutt, Hering, Köhler, Leng, Lumb, Makrele, Pollack, Schellfisch, Seehecht, Steinbeisser Objektname: Land: Region: Gewässer: Fischarten: Wohnfläche: 80 m² Schlafzimmer: 3 Schlafplätze: 6 Einzelbetten: 2 Doppelbetten: 0 Etagenbetten: 2 Belegung: Wechseltag: Entfernung zum Wasser: Krakvåk Norwegen

Mehr

Reise zur Blomsø Fiskeferie 2013

Reise zur Blomsø Fiskeferie 2013 Reise zur Blomsø Fiskeferie 2013 Unsere Reise sind wir mit 6 Leuten angetreten. Micha mein Bruder, Ali mein Nachbar, Daniel mein Arbeitskollege, Siggi Ali s Großcousin, Jan ein guter Kumpel von Micha und

Mehr

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2017!

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2017! Hallo liebe Albertha-Freunde! Jetzt ist die Saison seit gut einem Monat zu Ende, und obwohl der Winter uns schon gekitzelt hat, kommt da bestimmt noch einiges an Kälte und Schnee auf uns zu. Wir sind aber

Mehr

Dorsch, Hai, Heilbutt, Hering, Köhler, Lachs, Lumb, Makrele, Meerforelle, Pollack, Rotbarsch, Schellfisch, Seehecht

Dorsch, Hai, Heilbutt, Hering, Köhler, Lachs, Lumb, Makrele, Meerforelle, Pollack, Rotbarsch, Schellfisch, Seehecht Objektname: Holmen 2 Land: Norwegen Region: Hitra & Umgebung Gewässer: Salzwasser Fischarten: Wohnfläche: 80 m² Schlafzimmer: 2 Schlafplätze: 4 Einzelbetten: 4 Doppelbetten: 0 Etagenbetten: 0 Belegung:

Mehr

4.2.1 Textheft zum Bilderbuchkino Der kleine Polarforscher

4.2.1 Textheft zum Bilderbuchkino Der kleine Polarforscher Durchblick-Filme Bundesverband Jugend und Film e.v. Das DVD-Label des BJF Ostbahnhofstr. 15 60314 Frankfurt am Main Tel. 069-631 27 23 www.durchblick-filme.de E-Mail: mail@bjf.info www.bjf.info Durchblick

Mehr

Dorsch, Hai, Heilbutt, Hering, Köhler, Lachs, Lumb, Makrele, Meerforelle, Pollack, Rotbarsch, Schellfisch, Seehecht

Dorsch, Hai, Heilbutt, Hering, Köhler, Lachs, Lumb, Makrele, Meerforelle, Pollack, Rotbarsch, Schellfisch, Seehecht Objektname: Land: Region: Gewässer: Fischarten: Wohnfläche: 60 m² Schlafzimmer: 1 Schlafplätze: 4 Einzelbetten: 4 Doppelbetten: 0 Etagenbetten: 0 Belegung: Wechseltag: Entfernung zum Wasser: Beschreibung:

Mehr

Baustellen. Weiter über den Dalsnibba runter nach Geiranger und wieder hoch bis nach Eidsdal.

Baustellen. Weiter über den Dalsnibba runter nach Geiranger und wieder hoch bis nach Eidsdal. Köhlertour 2010 Am 29.8.war es endlich wieder soweit.es ging los zu unserer diesjährigen Köhlertour an den Norddalfjord.8 Mann der Funny Farmers waren heiß.vorher hies es allerdings jede Menge Vorbereitungen

Mehr

EIN ABENTEUER IN DER STEINZEIT

EIN ABENTEUER IN DER STEINZEIT EIN ABENTEUER IN DER STEINZEIT So geht`s! Lese zuerst diese Anleitung sorgfältig durch. Klicke danach auf den Knopf. Suche im Bild die Nummer 1 und drücke darauf. Lies nun diesen Text und vergleiche ihn

Mehr

Die Auferstehung Jesu

Die Auferstehung Jesu Die Auferstehung Jesu Quellen: Lukas 24,13-32; 24,50-53; Johannes 20,24-29; 21,1-15 Schon vor seinem Tod hat Jesus gesagt, dass er auferstehen wird, aber nicht alle hatten ihn verstanden. Am Sonntag geht

Mehr

Wohnzimmer mit Terrasse zum Fjord, Sitzecke, TV, E-Heizung, Essecke, Internetanschluss

Wohnzimmer mit Terrasse zum Fjord, Sitzecke, TV, E-Heizung, Essecke, Internetanschluss Objektname: Land: Region: Gewässer: Fischarten: Wohnfläche: 60 m² Schlafzimmer: 2 Schlafplätze: 4 Einzelbetten: 4 Doppelbetten: 0 Etagenbetten: 0 Belegung: 4 Personen Wechseltag: Donnerstag Entfernung

Mehr

Der gestiefelte Kater

Der gestiefelte Kater Der gestiefelte Kater (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm) Die Personen sind: der Müllerssohn, der Kater, der König, die Prinzessin, der Zauberer, Wachsoldaten, der Koch und der Kutscher im Schloss,

Mehr

Auf der Eckitasse sitze ich besonders gern. Und mein Ecki Shirt sieht gut aus mit meinem Bild auf den Rücken.

Auf der Eckitasse sitze ich besonders gern. Und mein Ecki Shirt sieht gut aus mit meinem Bild auf den Rücken. Schaut mich genau an, das bin ich, der Ecki von Ecki s Home. Im Winter trage ich eine Mütze und binde mir einen warmen Schal um. In der Adventszeit trage ich auch gern meine Nikolausmütze. Im Sommer, wenn

Mehr

Kvernepollen App Objektname: Kvernepollen App. 1. Südwest-Norwegen

Kvernepollen App Objektname: Kvernepollen App. 1. Südwest-Norwegen Objektname: Kvernepollen App. 1 Land: Norwegen Region: Südwest-Norwegen Gewässer: Salzwasser Fischarten: Dorsch, Heilbutt, Hering, Köhler, Leng, Lumb, Makrele, Pollack, Schellfisch Wohnfläche: 55 m² Schlafzimmer:

Mehr

Kvernepollen App Objektname: Kvernepollen App. 12. Südwest-Norwegen

Kvernepollen App Objektname: Kvernepollen App. 12. Südwest-Norwegen Objektname: Kvernepollen App. 12 Land: Norwegen Region: Südwest-Norwegen Gewässer: Salzwasser Fischarten: Dorsch, Heilbutt, Hering, Köhler, Leng, Lumb, Makrele, Pollack, Schellfisch Wohnfläche: 36 m² Schlafzimmer:

Mehr

Am Fluss. Romeo wandert immer am Fluss entlang. Schließlich erreicht er den Stadtrand.

Am Fluss. Romeo wandert immer am Fluss entlang. Schließlich erreicht er den Stadtrand. Ein heißer Tag Romeo geht in der Stadt spazieren. Das macht er fast jeden Tag. Er genießt seine Streifzüge. Er bummelt durch die schmalen Straßen. Er geht zum Fluss, wo Dienstmädchen Wäsche waschen. Er

Mehr

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2016!

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2016! Hallo liebe Albertha-Freunde! Jetzt ist die Saison zu Ende und der Winter naht, doch ganz ohne Vorfreude auf die neue Saison wollen wir euch trotzdem nicht stehen oder sitzen lassen! Hoffentlich könnt

Mehr

Ostseeinsel Fehmarn 24. bis 31. März 2015

Ostseeinsel Fehmarn 24. bis 31. März 2015 Auch in diesem Jahr konnten wir es wieder kaum erwarten die Reise an zu treten. Als Neuzugang in unserer Runde durften wir den Kollegen Buletti begrüssen. So wurde der Stauraum in Mikes Touareg noch etwas

Mehr

Mein erster (Kurz) Urlaub. Norderney 2006

Mein erster (Kurz) Urlaub. Norderney 2006 Mein erster (Kurz) Urlaub Norderney 2006 Hallo Allerseits, die mich kennen und mögen. Hier nun die ein paar Bilder von meinem allerersten Kurzurlaub mit Herrchen Klaus an die Nordsee, nach Norderney. Es

Mehr

Die schönsten Leselöwen-Weihnachtsgeschichten

Die schönsten Leselöwen-Weihnachtsgeschichten Unverkäufliche Leseprobe Die schönsten Leselöwen-Weihnachtsgeschichten Hardcover, 144 Seiten, ab 8 Jahren durchgehend farbig illustriert ISBN 978-3-7855-7568-0 Format 16.0 x 22.5 cm 7.95 (D), 8.20 (A),

Mehr

Vorschlag: Zu den Balzhütten in der Böhmischen Schweiz

Vorschlag: Zu den Balzhütten in der Böhmischen Schweiz Vorschlag: Zu den Balzhütten in der Böhmischen Schweiz Nr. H35 Wegverlauf (Stationen): Hinterhermsdorf - Kirnitzschtal - FGÜ Zadní Jetřichovice - Na Tokání - Doubice - Kyjov - Kyjovské údolí - FGÜ Zadní

Mehr

Tour 3: Berliner Forst

Tour 3: Berliner Forst 1 Schwer 2 3 23.0 km 1-3 Std. 515m Tour 3: Berliner Forst Oberfläche: Mehr Singletrail als im Wildpark oder Forst Potsdam Profil: Gute Mischung aus Auf und Ab, mit einem langen Anstieg Startpunkt: In Wannsee

Mehr

Dorsch, Hai, Heilbutt, Hering, Köhler, Lachs, Lumb, Makrele, Meerforelle, Pollack, Rotbarsch, Schellfisch, Seehecht

Dorsch, Hai, Heilbutt, Hering, Köhler, Lachs, Lumb, Makrele, Meerforelle, Pollack, Rotbarsch, Schellfisch, Seehecht Objektname: Land: Region: Gewässer: Fischarten: Wohnfläche: 86 m² Schlafzimmer: 3 Schlafplätze: 6 Einzelbetten: 6 Doppelbetten: 0 Etagenbetten: 0 Belegung: 6 Personen Wechseltag: frei Entfernung zum Wasser:

Mehr

Dorsch, Heilbutt, Hering, Köhler, Leng, Pollack, Rotbarsch, Schellfisch, Seehecht

Dorsch, Heilbutt, Hering, Köhler, Leng, Pollack, Rotbarsch, Schellfisch, Seehecht Objektname: Land: Region: Gewässer: Fischarten: Wohnfläche: 97 m² Schlafzimmer: 4 Schlafplätze: 8 Einzelbetten: 0 Doppelbetten: 0 Etagenbetten: 0 Belegung: 8 Wechseltag: frei Entfernung zum Wasser: 20

Mehr

Reisebericht Bjørnevåg im Mai 2016

Reisebericht Bjørnevåg im Mai 2016 Reisebericht Bjørnevåg im Mai 2016 Diesmal hatten wir die Überfahrt mit der Nachtfähre gebucht und staunten nicht schlecht über das fast leere Buffet Restaurant "Catch Me If You Can". Ich schätze mal,

Mehr

Skansen 2 (Hemnskjel-Trondheimsleia)

Skansen 2 (Hemnskjel-Trondheimsleia) Objektname: Land: Region: Gewässer: Fischarten: Wohnfläche: 80 m² Schlafzimmer: 3 Schlafplätze: 6 Einzelbetten: 6 Doppelbetten: 0 Etagenbetten: 0 Belegung: 6 Personen Wechseltag: Donnerstag Entfernung

Mehr

Dorsch, Forelle, Heilbutt, Hering, Köhler, Makrele, Pollack, Rotbarsch, Schellfisch, Seehecht

Dorsch, Forelle, Heilbutt, Hering, Köhler, Makrele, Pollack, Rotbarsch, Schellfisch, Seehecht Objektname: Land: Region: Gewässer: Fischarten: Wohnfläche: 0 m² Schlafzimmer: 0 Schlafplätze: Einzelbetten: 0 Doppelbetten: 0 Etagenbetten: 0 Belegung: Personen Wechseltag: Entfernung zum Wasser: Steinsjø

Mehr