An jeder Ecke eine Bank: Deutschlands

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "An jeder Ecke eine Bank: Deutschlands"

Transkript

1 Die größten Banken im Revier Titelstory Mehr Banken als Tankstellen Bankenmarkt in Bewegung: Fusionen bei regionalen Sparkassen und Volksbanken An jeder Ecke eine Bank: Deutschlands Bankwesen zählt zu den größten der Welt. Mit rund Geldinstituten mit über Zweigstellen gibt es hierzulande mehr Bankstellen als Tankstellen. Charakteristisch für das deutsche Bankwesen ist seit Jahren eine Drei-Säulen-Struktur: Dabei wird strikt getrennt zwischen Genossenschaftsbanken, öffentlich-rechtlichen Instituten und Privatbanken. Zu den privaten Geschäftsbanken gehören an erster Stelle die großen deutschen und international tätigen Filialbanken wie die Deutsche Bank, die Commerzbank und die Unicredit Bank, die vorwiegend große Industriekonzerne und vermögende Privatkunden betreuen. Die Größeren sind zudem im Investmentbanking aktiv. Ferner zählen zu den privaten Geschäftsbanken diverse Direktbanken, Auslandsbanken oder auch private Bausparkassen. Zu den öffentlich-rechtlichen Kreditinstituten gehören in Deutschland acht Landesbanken, die Kfw-Bankengruppe, das Zentralinstitut der Sparkassen (DekaBank Deutsche Girozentrale), die Landesbausparkassen sowie 429 Sparkassen, deren Eigentümer die Kommunen und Landkreise sind. Dritte Säule im deutschen Bankenwesen sind neben den beiden Zentralinstituten DZ Bank und WGZ-Bank unter anderem zwölf Sparda-Banken, 15 PSD-Banken, Spezialinstitute wie Immobilienfonds- oder Leasing- Gesellschaften und Hypothekenbanken sowie rund Volks- und Raiffeisenbanken, die in Deutschland nach wie vor das größte Filialnetz haben. In ihrer Funktion als Arbeitgeber beschäftigen die Banken in Deutschland fast Mitarbeiter. Und mit etwa 80 Millionen Girokonten hat heute statistisch gesehen jeder Deutsche ein Girokonto. In den vergangenen Jahren hat sich in der Bankenlandschaft in Deutschland viel bewegt nicht zuletzt durch die weltweite Wirtschafts- und Finanzkrise. Erst vor wenigen Wochen Mitte Mai hat beispielsweise die Commerzbank angekündigt, in Folge ihrer Fusion mit der Dresdner Bank bis Ende 2012 insgesamt 340 Filialen in Deutschland zu schließen und die Zahl ihrer Filialen damit auf zu reduzieren. Wir legen solche Filialen zusammen, die nur wenige Meter voneinander entfernt sind, hieß es aus dem Unternehmen. Es wird sich also möglicherweise um keine echte Marktveränderung, sondern um eine Marktbereinigung handeln. Laut Commerzbank soll die Filialen-Reduzierung das Geschäft mit den Privatkunden verbessern. Angst davor, solche durch die angekündigten Maßnahmen zu verlieren, hat der Vorstand der deutschen Großbank offenbar nicht. revier Manager 06/11 11 ESSEN WELCOME HOTEL ESSEN Ihre Top-Adresse für Tagungen, Seminare und Geschäftstermine! vielseitig & effizient WELCOME HOTEL ESSEN Schützenbahn 58 D Essen T: +49 (0)201/ F: +49 (0)201/

2 Ihr zerti zierter Partner im Ruhrgebiet titelstory Die größten Banken im Revier Kommunikationssysteme für kleine und mittelständische Unternehmen bis zu 500 Mitarbeitern Telefonanlagen Approved Partner Siemens Enterprise Communications GmbH Open Communications Small/Medium Enterprise Systems Zwischen Idee und Wirklichkeit gibt es nur einen Unterschied: den Zeitpunkt. Erfahren Sie mehr: Vestische Str Oberhausen Telefon 0208 / Fax 0208 / ۰ info@hightel.de Andreas Löbbe, Pressesprecher des Sparkassenverbands Westfalen-Lippe (SVWL). Fusionen sind bei Sparkassen und Landesbanken fester Bestandteil der Unternehmensgeschichte und nur in wenigen Fällen durch wirtschaftliche Schwierigkeiten bestimmt. Dabei unterliegen die Sparkassen und Landesbanken als Anstalten des öffentlichen Rechts zahlreichen Sondervorschriften und damit verbunden speziellen Vereinigungsvorschriften. Fusionen sind nur innerhalb der Sparkassen-Finanzgruppe möglich. Nach Angaben von Andreas Löbbe, dem Pressesprecher des Sparkassenverbands Westfalen-Lippe (SVWL), hat es in den vergangenen zehn Jahren zwischen 2001 und 2011 insgesamt 18 Fusionen innerhalb des SVWL gegeben, der damit heute noch 74 Sparkassen als Mitglieder zählt. Die meisten Fusionen habe es zwischen 2001 und 2004 gegeben, so Löbbe: Im Ruhrgebiet fusionierten in dieser Zeit die Stadtparkasse Duisburg und die Stadtsparkasse Kamp-Lintfort zur Sparkasse Duisburg (2003), die Stadtsparkasse Recklinghausen, die Kreissparkasse Recklinghausen und die Sparkasse Castrop-Rauxel zur Sparkasse Vest Recklinghausen (2004). Die Stadtsparkasse Wattenscheid ging in der Sparkasse Bochum auf. Derzeit seien im Ruhrgebiet keine weiteren Fusionen geplant, sagte Andreas Löbbe REVIER MANAGER. Bei den Volksbanken platzte 2010 die geplante Fusion der Volksbanken Hamm und Dortmund. Das Votum der 105 Vertreter, die mit Nein gegen die Fusion gestimmt hätten, gehe klar an den Interessen des Vorstandes, des Aufsichtsrates und auch der 267 Mitarbeiter der Dortmunder Sparkasse vorbei, hieß es damals. Kritiker waren über diese enttäuschte Reaktion wenig verwundert, schließlich, so schnalzten böse Zungen, richten sich die Gehälter der Vorstände nach der Größe der Bank. Basel III zwingt zu Fusionen Es sei schon heute absehbar, dass bundesweit tätige Banken die neuen Eigenkapitalregeln nach Basel III nur dann erfüllen könnten, wenn sie sich aus dem regionalen Kreditgeschäft zurückziehen würden, heißt es aus den Reihen fusionswilliger Vorstände. Dieses betrifft vor allem mittelständische Betriebe in kleineren Ortschaften mit einer Tendenz zur Kreditklemme. Die Firmen wachsen und expandieren heutzutage schneller als die Banken. Jede Bank für sich allein würde auf Dauer zu schnell an ihre Grenzen stoßen, heißt es zum Beispiel aus dem benachbarten Südwestfalen, wo es in der Vergangenheit viel häufiger zu Fusionen von Sparkassen und Volksbanken gekommen ist. Gleiche Ideen verfolgten beispielsweise 2009 die drei bis dato eigenständigen Kreditgenossenschaften Volksbank im Märkischen Kreis, Volksbank Lüdenscheid und Volksbank Meinerzhagen, als sie sich zur Volkbank im Märkischen Kreis zusammenschlossen. Damals ließ der Vorstand mitteilen: Größe ist nicht unbedingt das ausschlaggebende Kriterium, aber in der neuen Konstellation ist es uns möglich, eine dauerhaft erfolgreiche Volksbank zu gestalten, die klar das Geschäft mit ihren Mitgliedern und Kunden im Blick hat. Eine Volksbanken-Fusion verläuft immer nach einem demokratischen Verfahren. Einfach so zu fusionieren das funktioniert nicht, sagt Dr. Thorsten Weiland, Leiter der Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit beim Rheinisch-Westfälischen Genossenschaftsverband. Wir, die Volksbanken, gehören wirklich den Menschen, die bei uns Kunden sind. Unsere Mitglieder bestimmen über ihre Delegierten im Zuge einer Vertreterversammlung, ob eine Zum Ranking Im Ranking der größten Banken im Revier haben wir die Banken berücksichtigt, die im Ruhrgebiet rechtlich selbstständige Filialen betreiben und damit eine eigene Bilanzsumme ausweisen INFO können. Das schließt selbstverständlich nicht aus, dass andere Privatbanken mit ihren Niederlassungen in unserer Region ebenfalls ein wichtiger Partner für den Mittelständler im Ruhrgebiet sind. Spedition Josef Wiechers GmbH Duisburg 12 REVIER Manager 06/11

3 Die größten Banken im Revier Titelstory Dr. Thorsten Weiland, Leiter der Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit beim Rheinisch-Westfälischen Genossenschaftsverband. Fusion zustande kommen kann oder nicht nicht der Vorstand oder Aufsichtsrat. Demokratie also. Früher gab es in jedem Dorf eine Genossenschaftsbank, sagt Dr. Thorsten Weiland: Wer fusioniert, steht vor der Frage: Was benötigen meine Mitglieder, welche Größe muss ich haben, um sie wirtschaftlich fördern zu können zum Beispiel in der Kreditversorgung? Das sind wichtige Fragen, die im Sinne der Mitglieder und Kunden abzuwägen sind. Auch die Tatsache, dass es deutschlandweit immer noch deutlich mehr Volksbanken als Sparkassen gibt, ist historisch begründet und hat nichts damit zu tun, dass die Volksbanken in Sachen Konsolidierung noch nicht weit gekommen sind. Auch wenn die Sparkassen in Deutschland deutlich älter als die Volksbanken sind, so wurden sie damals im Wesentlichen in den größeren Städten gegründet als reine Spar -Kasse, vielfach ohne Kreditgeschäft, während die Idee der Genossenschaft erst im 19. Jahrhundert entstand, als Friedrich-Wilhelm Raiffeisen und Hermann Schulze-Delitzsch fast gleichzeitig, aber doch unabhängig voneinander, die Genossenschaft als neue Unternehmensform entwickelten. Selbsthilfe durch freiwillige Kooperation lautete ihre Lösung gegen die Existenz-Krise des Mittelstandes im Zuge der sogenannten Bauernbefreiung damals mussten die Landwirte investieren, um auf dem zunehmend industrialisierten Markt mithalten zu können. Jeder, der ein Darlehen bekommen wollte, musste Mitglied des Vereins der Genossenschaft werden. So wurden Kredite erstmals auch für die Landbevölkerung erschwinglich und aus der Selbsthilfe-Einrichtung wurde ein Erfolgsmodell. Schon 1914 gab es mehr als Genossenschaften, darunter Kredit-Genossenschaften. Heute sind 16 Millionen Menschen Mitglied einer Volksbank Raiffeisenbank. Die Grundgesamtheit der Volksbanken war also von vornherein schon eine andere, sagt Thorsten Weiland. Darin liegt auch der Grund, warum es heute deutschlandweit Volksbanken, aber nur 429 Sparkassen gibt. Ob sich diese Zahlen in Zukunft weiter verändern werden, ob weitere Fusionen folgen werden, ist nicht bekannt. Zumindest Andreas Löbbe sieht derzeit keine weitere, erforderliche Konsolidierung am Markt, trotz folgender Tatsache: Der Wettbewerb hat sich verschärft, nicht zuletzt, weil immer mehr Banken dazu zählen auch Online-Banken in das Geschäft mit den Privatkunden drängen. Es bleibt also spannend am Bankstellen -Markt. Simke Strobler Tamara Olschewski Das Büro als Lebensraum ist für FLEISCHER ein dynamischer Ort, der sich mit einer flexiblen Möblierung ebenso schnell neuen Bedingungen anpassen muss, wie die Menschen die darin arbeiten. Als Hersteller eines großen Sortiments modularer und multi-funktionaler Möbel, zeigen wir Ihnen gerne wie Ihr Büro von morgen aussehen könnte. Fleischer Büromöbelwerk GmbH & Co. KG

4 Titelstory Ranking: Die größten Banken im Revier Die größten Volksbanken und Sparkassen im Ruhrgebiet Rang Geldinstitut Vorstandsvorsitzende BS* MA** 1 Sparkasse Essen Hans Martz Stadtsparkasse Dortmund Uwe Samulewicz Sparkasse Bochum Assessor Volker Goldmann Sparkasse Duisburg Hans-Werner Tomalak Sparkasse Vest Recklinghausen Dr. Michael Schulte Bank für Kirche und Diakonie Dr. Ekkehard Thiesler k.a. 7 Bank im Bistum Essen Dipl. V.w. Heinz-Peter Heidrich, Johannes Mintrop, Manfred Sonnenschein k.a. 8 Dortmunder Volksbank Martin Eul National-Bank Dr. Thomas A. Lange Sparkasse Gelsenkirchen Bernhard Lukas Sparkasse Mülheim Martin Weck Sparkasse Oberhausen Ass. jur. Karlheinz Merzig GLS Gemeinschaftsbank Thomas Jorberg Volksbank Ruhr Mitte ieter Blanck, Dr. Peter Bottermann, Stefan Overwien Sparkasse Witten Rolf Maasche Herner Sparkasse Hans-Jürgen Mulski Sparkasse Hamm Bernd Honermeyer Sparkasse Unna Klaus Moßmeier Sparkasse Lünen Ulrich Fischer Volksbank Rhein-Ruhr Hans Weber Stadtsparkasse Bottrop Thomas Schmidt Volksbank Marl-Recklinghausen Olaf Kilimann Sparkasse Hattingen Friedhelm Falk Volksbank Bochum Witten Carsten Jöres 911 k.a. 25 Stadtsparkasse Schwerte Dr. Uwe Trespenberg Stadtsparkasse Gladbeck Ludger Kreyerhoff Sparkasse Kamen Bernd Wenge Volksbank Waltrop Ernst Henzl, Ludger Suttmeyer Stadtsparkasse Werne Thomas Lohmann Volksbank Kirchhellen Eberhard Kreck, Werner Münstermann, Martin Wissing Volksbank Dorsten Johannes Becker, Ingo Hinzmann, Karl Hörnemann 529 k.a. 32 Volksbank Dortmund-Nordwest Johannes Ridder, Stephan Schäffer 451 k.a. 33 Volksbank Haltern Franz-Josef Wessels, Ulrich Löbbing 385 k.a. 34 Volksbank Kamen-Werne Jürgen Eilert 327 k.a. 35 Stadtsparkasse Haltern Helmut Kanter Spar- und Darlehenskasse Bockum-Hövel Klaus-Peter Störte, Egon Sickmann 229 k.a. 37 Volksbank Selm-Bork Heinrich Lages 185 k.a. 38 Volksbank Bönen Wilfried Holtkötter, Jürgen Müller 163 k.a. 39 Volksbank Hamm/Sieg Dieter Schouren, Uwe Lindenpütz 102 k.a. 40 Volksbank Hamm Markus Dünnebacke, Jürgen Kraft, Dr. Klaus Kalefeld * Bilanzsumme in Mio. Euro ** Anzahl der Mitarbeiter IT-Mittelstands-Power R A N G 1 a u s g a b e R A N G 2 a u s g a b e R A N G 3 a u s g a b e Es wurden nur Unternehmen berücksichtigt, die ihren Hauptsitz im Ruhrgebiet haben. Bei den verwendeten Bilanzsummen und Mitarbeiterzahlen handelt es sich jeweils um die aktuellsten vorliegenden Daten aus Eigenrecherche, Auskunft über die Unternehmen oder über die Creditreform Dortmund. Die Ränge wurden nach der Bilanzsumme berechnet. Trotz intensiver und gewissenhafter Recherche kann für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben keine Gewähr übernommen werden. Daten weg? Beim nächsten Konzept fragen Sie mich! Andreas Pietsch Datensicherungsexperte T&A SYSTEME GmbH T&A SYSTEME GmbH Am Walzwerk Hattingen Tel.: 02324/ mittelstand@systeme.de Das neue Rechenzentrum von

5 Ranking: Die größten Banken im Revier Titelstory 1 Sparkasse Essen Die Faktoren Sicherheit und Flexibilität stehen bei unseren privaten Kunden nach wie vor an erster Stelle. Mit Hilfe des Sparkassen-Finanzkonzeptes analysieren unsere Berater gemeinsam mit dem Kunden dessen aktuelle finanzielle Situation sowie seine individuellen Pläne für die Zukunft. Am Ende steht ein gesunder Mix aus finanzieller Absicherung, Flexibilität und Vermögensaufbau, der dem Lebensentwurf der Menschen bestmöglich gerecht wird. RANG1 a usgabe Stadtsparkasse Dortmund Gerade in Zeiten der Krise ist das Vertrauen der Bürger und Unternehmer in ihre Sparkasse weiter gestiegen. Die Kunden schätzen unser solides Fundament und unsere verlässliche Politik. Auch in Zukunft werden wir uns an ihren Wünschen orientieren und ein verlässlicher Finanzpartner sein. Auf diese Weise sind wir der wichtigste Kreditgeber und Motor der regionalen Wirtschaft. (v.l.) Michael Beck, Hans Martz, Volker Behr, Willi Sahlmann RANG3 a usgabe RANG2 a usgabe Volker Goldmann, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Bochum Uwe Samulewicz, Vorstandsvorsitzender Sparkasse Dortmund 3 Sparkasse Bochum Die Kunden wollen ihrem Geldinstitut vertrauen und dessen Finanzprodukte verstehen. Das zeigt der weitere Anstieg bei den sicheren, klassischen Spareinlagen. Mit unserem Finanzcheck optimieren wir die individuelle Beratung unserer Kunden und begleiten sie in allen Lebenslagen. Damit der konjunkturelle Aufschwung auch in Bochum weiter an Fahrt gewinnt, haben wir unsere Kreditvergabe auf ein neues Rekordhoch gesteigert. 9 National-Bank AG Unsere National-Bank ist ein mittelständisches Institut. Anders als andere reden wir nicht nur über den Mittelstand, sondern wir sind es selbst. Das verschafft uns eine besondere Glaubwürdigkeit. Und auch in schwierigen Zeiten sind wir ein verlässlicher Partner in allen Finanzierungsfragen. Das macht unser Handeln glaubhaft. Dr. Thomas A. Lange (Vorstandsvorsitzender) Die perfekte Umgebung für erfolgreiche Veranstaltungen Die Basis für eine erfolgreiche Durchführung von Kongressen, Seminaren, Firmenevents, Hausmessen, Betriebsversammlungen oder Ausstellungen. Zentrale Lage direkt gegenüber dem Hauptbahnhof Essen; große Hotelauswahl in Umgebung (Parkhäuser/-plätze fußläufig zu erreichen) historisches Ambiente mit modernster Ausstattung professionelle Betreuung, flexibler Service angepasst an Ihre individuellen Wünsche 40 Räume für Personen; multifunktionales Foyer mit großzügigen, lichtdurchfluteten Wandelgängen g für Empfänge und Ausstellungen Kunden-Service-Center für Fragen und Anliegen, auf Wunsch Zusatzleistungen wie: Hotelreservierung, Catering sowie Erstellung von Tagungs unterlagen u. a. möglich Für Ihre Fragen, ein maßgeschneidertes Angebot und Buchung stehe ich Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Margarete Roderig Haus der Technik e.v. Hollestraße Essen Tel.: Fax: anmietung@hdt-essen.de revier Manager 06/11 15

6 Full-Service für Von Ihr dem Geschäft. Monat Ford Handwerkermonat: profitieren Die Sie Ford Jahre. Flatrate Titelstory Ranking: Die größten Banken im Revier 10 Sparkasse Gelsenkirchen Die Finanzkrise hat die Sparer und Anleger verunsichert. Viel mehr als vor der Krise suchen sie das persönliche Gespräch mit Ansprechpartnern, die sie kennen und denen sie vertrauen können. Und sie wünschen eine Beratung, bei der ihr eigener Bedarf im Vordergrund steht und nicht die Interessen ihres Kreditinstituts. Reaktionen unserer Kunden, aber auch Umfrageergebnisse belegen derzeit einen wahren Vertrauensschub für die Sparkassen und ihr Konzept der Kundennähe und lokalen Verankerung. Darüber freuen wir uns! Bernhard Lukas, Vorsitzender des Vorstands 11 Sparkasse Mülheim Heute, wie auch schon vor der Finanzkrise, legt die Sparkasse Mülheim an der Ruhr nach wie vor den Fokus auf ganzheitliche, persönliche Beratung der Kundinnen und Kunden sowie die Förderung des Mittelstandes vor Ort! Abbildung zeigt Wunschausstattung gegen Mehrpreis. FORD TRANSIT CITY LIGHT Vorstandsgremium der Sparkasse Mülheim (v.l.): Helmut Schiffer, Helge Kipping, Martin Weck Dieser vielseitige Profi überzeugt durch seine praxistaugliche Grundausstattung und sein professionelles Erscheinungsbild. Genießen Sie darüber hinaus ein hohes Maß an Sicherheit, Komfort und Funktionalität. Mit der Ford Flatrate Full-Service für , 1,2 monatliche Leasingrateate Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach RL 80/1268/ EWG oder VO (EC) 715/2007): Ford Transit Kastenwagen: 9,3 (innerorts), 7,4 (außerorts), 8,1 (kombiniert); CO2-Emissionen: 214 g/km (kombiniert). Bei Fragen für Sie da. Michel Degenhard Verkaufsleiter Tel.: 02 08/ Claudio Mita Verkaufsberater Tel.: 02 08/ Autohaus am Hingberg GmbH Hingbergstraße Mülheim Tel.: 02 08/ Fax: Internet: www. autohaus-am-hingberg.de 1 Leasingrate zzgl. gesetzlicher MwSt. und Überführungskosten, inkl. aller Wartungs- und Inspektionsarbeiten sowie aller anfallenden Verschleißreparaturen in vereinbartem Umfang und der Kosten für HU/AU. Die HU wird von einer staatl. anerkannten Prüfstelle durchgeführt. Vertragspartner: ALD AutoLeasing D GmbH / Ford Flatrate Full-Service ist ein Produkt der Ford Bank Niederlassung der FCE Bank plc. Ford Flatrate Full Service Rate für Gewerbetreibende gültig bis Details erfahren Sie bei uns. 2 Z. B. Ford Transit City Light 2,2 l TDCi 63 kw (85 PS) monatliche Leasingrate ,, 2.500, Leasing-Sonderzahlung, bei 48 Monaten Laufzeit und einer Gesamtlaufleistung von km. Hintergrundbild Lagerhalle jenshagen - Fotolia.com. v.l.: A. Neukirch, Thomas Jorberg 14 Volksbank Ruhr Mitte Immer häufiger spielte das Thema Sicherheit die entscheidende Rolle bei der Anlageentscheidung. Den deutschlandweit einmaligen genossenschaftlichen Institutsschutz honorierten auch vielfach Kunden anderer Bankengruppen, als die staatlichen Rettungsschirme aufgespannt wurden. Mit der ganzheitliche Beratung erfüllt die Volksbank Ruhr Mitte den Kundenwunsch nach einer langjährigen, oft generationenübergreifenden, Partnerschaft. Kurz: Ein genossenschaftliches Erfolgsmodell seit über 125 Jahren. 16 REVIER Manager 06/11 13 GLS Gemeinschaftsbank Bankkunden möchten eine sinnvolle, transparente und sichere Geldanlage. Dies bietet ihnen die GLS Bank, sowie nachhaltige Angebote vom Girokonto, Sparkonten und Finanzierungen, Vermögensberatung bis hin zum Stiften und Schenken. Mit zielgerichteten sozial-ökologischen Investitionen und einer beispiellosen Transparenz bietet die GLS Bank ihren Kunden damit sinnvolle und innovative Bankdienstleistungen mit einem dreifachen Gewinn: menschlich, zukunftsweisend, ökonomisch. Der Vorstand der Volksbank Ruhr Mitte, Gelsenkirchen-Buer v.l.: Dieter Blanck, Dr. Peter Bottermann (Sprecher), Stefan Overwien

7 Ranking: Die größten Banken im Revier Titelstory 16 Herner Sparkasse Gerade in schwierigen Zeiten ist das Festhalten an zentralen Werten wie Verlässlichkeit und Verantwortung von besonderer Bedeutung. Deshalb spielt das Vertrauen der Kunden für die Herner Sparkasse eine große Rolle. Traditionelle Stärken wie Kompetenz und Kundennähe, regionale Verwurzelung und eine genaue Kenntnis des Marktes sind für die Herner Sparkasse wichtige Vorteile im Wettbewerb. Aus der Nähe zum Kunden heraus entwickelt sich ein Vertrauensverhältnis, zum Nutzen der Kunden und als Grundlage für den betriebswirtschaftlichen Erfolg der Herner Sparkasse. v.l.: Rudolf Eisermann, stellvertretender Vorsitzender des Vorstandes, Bernd Honermeyer, Vorsitzender des Vorstandes und Torsten Cremer, Mitglied des Vorstandes 17 Sparkasse Hamm Die aktuelle Situation an den Finanzmärkten zeigt, dass die Krise noch nicht überwunden ist. Die Menschen suchen unverändert Sicherheit. Verantwortung und Beständigkeit werden vermehrt zum Geschäftserfolg. Dafür steht die Sparkasse Hamm seit Wir sind davon überzeugt, dass nur eine nachhaltige Geschäftspolitik dauerhaft erfolgreich ist. Wachsende Einlagen und eine starke Kreditnachfrage in den vergangenen beiden Jahren zeigen uns, dass die Menschen in der Region der Sparkasse Hamm bei ihren Geldgeschäften vertrauen. Vorstandsvorsitzende, Hans-Jürgen Mulski 18 Sparkasse Unna Der Wunsch nach Transparenz, kompetenten Informationen und nachhaltiger Beratung ist bei unseren Kunden egal ob Privat- oder Firmenkunden größer denn je. Mit dem Finanzkonzept, dem ganzheitlichen Beratungsansatz der Sparkassen-Finanzgruppe, berücksichtigen wir die Kundenbedürfnisse in allen Lebensphasen. Wir setzen auf klare Antworten und konkrete Empfehlungen in der Sprache unserer Kunden und scheuen uns nicht dies regelmäßig auf den Prüfstand zu stellen. v.l.: Frank Röhr, Klaus Moßmeier (Vorstandsvorsitzender) Jürgen Schneider revier Manager 06/11 17

8 Titelstory Ranking: Die größten Banken im Revier 20 Volksbank Rhein-Ruhr Heute stehen Vertrauen, Verlässlichkeit, Solidität, Qualität und Nachhaltigkeit hoch im Kurs. Die Volksbank Rhein-Ruhr repräsentiert eine starke, vertrauensvolle Marke. Faire, ganzheitliche Beratung, mit gegenseitigem Vertrauen, qualitativ hochwertigen Produkte, Leistungen für rund Kunden, Mitspracherecht für rund Mitglieder und Nähe durch 22 Geschäftsstellen - das macht die Volksbank Rhein-Ruhr aus. Diese Ansprüche verfolgen wir konsequent und machten auch in diesem Jahr erneut den 1. Platz im Bankentest (Duisburg) von FOCUS MONEY. v.l.: Burkhard Klanten (Vorstandsmitglied), Thomas Schmidt (Vorstandsvorsitzender), Daniel Hickstein (stellv. Vorstandsmitglied) Hans Weber, Vorstandsvorsitzender 24 Volksbank Bochum Witten Seit der Finanzmarktkrise spielen Sicherheit, Verlässlichkeit und Planbarkeit eine große Rolle. Diese Trends spiegeln ein Bedürfnis wider, das wir seit Jahrzehnten bieten: ein solides Geschäftsmodell, auf Basis verlässlicher Werte, von und für Menschen. Im Trend liegen klassische Anlageformen, wie kurzfristig Festgeldanlagen und Einlagen mit jährlicher Kündigung. Auch Garantieprodukte unseres Partners, der Union Investment erfreuen sich großer Beliebtheit. Als Partner des Mittelstandes stehen wir unseren Unternehmenskunden verlässlich zur Seite, so verwundert es nicht, dass wir im vergangenen Jahr stark gewachsen sind. v.l.: Carsten Jöres, Uwe Schulze-Vorwick 21 Stadtsparkasse Bottrop Als Folge der Finanzmarktkrise standen kurzfristige und sichere Anlageformen im Fokus. Inzwischen achten die Kunden verstärkt auf renditestarke Geldanlagen und sind bereit, höhere Risiken zu tragen. Grundsätzlich ist es u.e. wichtig, sowohl in klassischen Anlagen als auch im Wertpapierbereich mit verschiedenen Anlageformen und unterschiedlichen Laufzeiten aufgestellt zu sein. Jedem unserer Kunden steht ein persönlicher Kundenberater zur Seite. Dabei empfehlen wir die umfassende Beratung mit dem Sparkassen-FinanzCheck. 27 Sparkasse Kamen Durch die Finanzkrise wurde das Risikobewusstsein unserer Kunden geschärft. Seit jeher hat die Sparkasse Kamen mit individueller Analyse und aktiver Beratung ihre Kunden begleitet und so hat sich für uns wenig geändert. Das Vertrauen unserer Kunden ist allerdings gestiegen und so können wir erfreulicher Weise einen Anstieg im Bereich unserer Firmenkundenberatung verzeichnen. 28 Volksbank Waltrop Unsere Mitglieder und Kunden haben stärker denn je ihre Bankbeziehung überprüft und Leistungen hinterfragt. Durch `Leben` unseres genosenschaftlichen Förderauftrags vor, während und nach der Finanzmarktkrise konnten wir hier maßgeblich punkten. Nachhaltiges Wirtschaften und erlebbare Kundennähe sind Garanten für hohes Vertrauen unserer Kunden zu `ihrer` Volksbank. Ernst Henzl, Vorstandsmitglied der Volksbank eg in Waltrop Bernd Wenge, Vorstandsvorsitzender 40 Volksbank Hamm Der Wunsch nach Transparenz, kompetenten Informationen und nachhaltiger Beratung ist bei unseren Kunden egal ob Privat- oder Firmenkunden größer denn je. Mit dem Finanzkonzept, dem ganzheitlichen Beratungsansatz der Sparkassen-Finanzgruppe, berücksichtigen wir die Kundenbedürfnisse in allen Lebensphasen. Wir setzen auf klare Antworten und konkrete Empfehlungen in der Sprache unserer Kunden und scheuen uns nicht dies regelmäßig auf den Prüfstand zu stellen. v. l. n. r. Markus Dünnebacke, Jürgen Kraft, Dr. Klaus Kalefeld 18 REVIER Manager 06/11

9 Titelstory Privatbanken Ehrenwerte Häuser Vom hochangesehenen Bankier zum skrupellosen Banker und zurück Bis Mitte des 19. Jahrhunderts herrschten die Privatbanken vor. Die Bankiers leiteten Bankhäuser, die sich im Besitz der Bankiersfamilie befanden und für die sie mit vollen Privatvermögen hafteten. Sie galten als ehrenwerte Kaufleute und strahlten Integrität, Beständigkeit, Exklusivität sowie Unabhängigkeit von den jeglichen Lobby-Interessen aus. In der Gründerzeit veränderte sich das Bankwesen in Deutschland deutlich. Um 1870 wurden zahlreiche Banken, wie z.b. Deutsche Bank oder Commerzbank von Aktiengesellschaften gegründet. In der Deutschen Bankenkrise 1931 brachen viele Privatbanken zusammen oder fusionierten. Der Bankier schien auszusterben und der Begriff Banker nistete sich in den Sprachgebrauch ein eher behaftet mit den Eigenschaften Profigier und Arroganz. Und das nicht erst seit der letzten Krise. Doch eben diese war so heftig, dass sie wachgerüttelt hat und zu einer Werteverschiebung geführt hat. Begriffe wie Nachhaltigkeit, Sicherheit, Qualität, und Vertrauen stehen beim Banker wieder hoch im Kurs. REVIER MANAGER hat auch bei den Privatbanken gefragt, inwiefern sich die Kundenbedürfnisse nach der Krise verändert haben und wie die Institute darauf eingehen? An der GENO BANK ESSEN sind die Finanzmarktturbulenzen spurlos vorübergegangen. Dies verdanken wir unserer konservativen Anlagepolitik. Durch diese haben wir bei unseren Eigenanlagen von über 400 Millionen Euro keinen einzigen Euro Verlust durch die Finanzmarktkrise erlitten. Stattdessen hat sich der Wert unserer Eigenanlagen erhöht. Die Auswirkungen der Schuldenkrise einzelner europäischer Staaten tangieren unsere Eigenanlagen ebenfalls nicht, da wir keine Staatsanleihen in unserem Bestand führen. Heinz-Georg Anschott, Vorstandsvorsitzender der GENO BANK ESSEN. Merck Finck & Co. Privatbankiers In der Retrospektive können wir die Krise als Herausforderung sehen, sich das Vertrauen der Kunden erneut zu verdienen und Stichwort Transparenz den Kunden Struktur und Wirkungsweise von Investments noch verständlicher zu machen. Viele Anleger fragen sich: Bin ich bei meiner Bank gut aufgehoben? Individuelle und produktunabhängige Beratung, der Blick auf die Gesamtsituation und enger Kontakt zu den Kunden ist noch wichtiger geworden. Unser Modell hat Erfolg: Während der Finanzkrise konnten wir deutliche Geschäftszuwächse verzeichnen. Rainer Minzenbach, Leiter der Niederlassung Essen. Anzeige Alltag einer Privatbank RM: Und Sie gehen besser mit dem Geld der Kunden um als andere Banken? Rainer Minzenbach, Leiter der Niederlassung Essen. Seit drei Jahren ist Merck Finck & Co, Privatbankiers auch in Essen zu Hause. Im Gespräch mit dem REVIER MA- NAGER gewährt Rainer Minzenbach, Leiter der Niederlassung Essen, Einblicke in den Alltag einer Privatbank. RM: Wofür steht Merck Finck & Co? Merck Finck & Co bekam Auszeichnung Rainer Minzenbach: Kurz gesagt: Merck Finck & Co engagiert sich für anspruchsvolle Kunden. Eine ganzheitliche Vermögensbetrachtung und Vermögensverwaltung stehen bei uns im Mittelpunkt. Welche Leistungen bieten Sie konkret an? Bei der Analyse der Kundenvermögen berücksichtigen wir neben den liquiden Anlagen stets auch alle anderen Vermögenswerte wie vermietete Immobilien, unternehmerische Beteiligungen, Finanzierungen, kapitalbildende Versicherungen oder zum Beispiel die Kunstsammlung. Wir besprechen mit unseren Kunden Erbschaftsfragen, Aspekte der Nachlassplanung und beziehen auch Zukunftspläne in die Betrachtung des Vermögens mit ein. Erst wenn wir dies alles wissen, sprechen wir Empfehlungen aus und setzen die gewonnenen Erkenntnisse im Sinne des Kunden in die Tat um. RM: Was unterscheidet eine Privatbank wie die Ihre von anderen Geldhäusern? Rainer Minzenbach: Als Kerntugenden des bundesweit agierenden Hauses gelten die Werte Sicherheit, Beziehung, persönliche Nähe und Wissen. Denn vor allem die Nähe und Kontinuität in der Beratung unterscheidet eine Privatbank unseren Stils von anderen Banken. Rainer Minzenbach: Bevor wir unseren Kunden etwas empfehlen, finden wir heraus, was er braucht. Wir besprechen gemeinsam mit ihm die persönliche Situation und seine Ziele und entwickeln dann eine maßgeschneiderte Lösung. Unsere Kunden profitieren davon, dass wir jeweils völlig unabhängig das Beste am Markt verfügbare Finanzprodukt anbieten können. RM: Was können Sie noch besser machen bei der Beratung von vermögenden Kunden? Rainer Minzenbach: Wir sind eigentlich schon sehr zufrieden. In den letzten Jahren haben wir uns kontinuierlich verbessert. Diese Entwicklung wird auch am Markt wahrgenommen. So hat uns der Branchentest Elite Report für 2011 die Bestnote summa cum laude für die besten Vermögensverwalter im deutschsprachigen Raum gegeben. Aber Sie haben natürlich Recht, um an der Spitze zu bleiben, müssen wir kontinuierlich an unserer Leistung arbeiten. Herr Minzenbach, vielen Dank für das Gespräch. 20 REVIER Manager 06/11

10 Die besten Banken im Revier Titelstory Ausgezeichnete Banken 11 Geldinstitute aus dem Ruhrgebiet wurden von Focus Money benotet Im Rahmen seines großen FOCUS MO- NEY TESTS lässt das Magazin seit Anfang 2010 die Qualität der Banker vor Ort testen. Mystery Shopper des Instituts für Vermögensaufbau in München (IVA) gingen im Auftrag von Focus Money auf die scheinbare Suche nach einer neuen Hausbank. Mehr als 800 Stunden lang fühlten die Tester den Bankberatern auf den Zahn. Sie inspizierten allein im Lauf des Vorjahrs bundesweit 798 Geldinstitute in 172 Städten. Am Ende zählten sie über 350 Hotelübernachtungen, rund 1000 Visitenkarten und handschriftliche Notizzettel, hatten auf mehr als 1200 DIN A4 Seiten Beratungsgespräche dokumentiert und circa Kilometer zurückgelegt, heißt es bei Focus Money. Und so wurden die Banken im Ruhrgebiet benotet: Rang Stadt Bank Gesamtnote 1 Schwerte Dortmunder Volksbank eg 1,6 2 Mülheim a. d. Ruhr Deutsche Bank AG 1,9 3 Unna Sparkasse Unna 1,9 4 Bochum Deutsche Bank AG 2,1 5 Castrop-Rauxel Deutsche Bank AG 2,1 6 Essen GENO BANK ESSEN eg 2,1 7 Hamm Sparkasse Hamm 2,1 8 Lünen Volksbank Selm-Bork eg 2,1 9 Dortmund Sparkasse Dortmund 2,2 10 Recklinghausen Volksbank Ruhr Mitte eg 2,2 11 Duisburg Volksbank Rhein-Ruhr eg 2,4 Porträts der Klassenbesten Unter den getesteten und benoteten Banken haben sich einige Institute aus dem Revier Anzeige_Money_210x75:210x :40 Seite 1 besonders hervorgetan GENO BANK ESSEN In der Kategorie Atmosphäre/Interaktion verdiente sich die GENO BANK sogar eine Eins vor dem Komma. Die Berater waren nicht nur freundlich und engagiert, sondern nahmen sich auch viel Zeit: Durchschnittlich 75 Minuten investierten sie in die Erstberatung ihrer vermeintlichen Neukunden 20 Minuten mehr als die Konkurrenz. Rang Bank Vor- und Nachbetreuung Atmosphäre Interaktion Kundengerechtigkeit Sachgerechigkeit Kosten Gesamtnote* 1 GENO BANK ESSEN eg 2,3 1,8 2,1 2,2 2,1 2,1 2 Deutsche Bank AG 2,4 2,1 2,2 2,2 2,1 2,1 3 Sparkasse Essen 2,7 2,1 2,4 2,2 2,1 2,1 4 National-Bank AG 3,2 2,4 3,3 3,1 2,8 2,8 5 Commerzbank AG 3,5 2,7 3,2 3,3 3,2 3,2 Sparkasse Dortmund In der Kategorie Vor- und Nachbetreuung schnitt die SPK Dortmund deutlich besser ab als die Konkurrenz. Die Gespräche mit den vermeintlichen Kunden dauerten im Durchschnitt gut eine Stunde 15 Minuten länger als bei den Wettbewerbern. Rang Bank Vor- und Nachbetreuung Atmosphäre Interaktion Kundengerechtigkeit Sachgerechigkeit Kosten Gesamtnote* 1 Sparkasse Dortmund 2,0 1,8 2,2 2,2 2,8 2,2 2 Deutsche Bank AG 2,8 2,0 2,6 2,4 2,1 2,4 3 Dortmunder Volksbank eg 2,4 1,9 2,9 3,0 1,9 2,5 4 National-Bank AG 3,3 1,8 2,9 2,9 2,8 2,8 5 Commerzbank AG 3,1 2,4 2,9 2,7 3,2 2,9 Sparkasse Hamm Sparkasse Hamm In vier von fünf Kategorien überzeugte die SPK Hamm. Die Mitarbeiter seien nicht nur ausgesprochen freundlich gewesen, sondern hätten durchschnittlich 60 Minuten in die Erstberatung investiert 35 Minuten mehr als bei der Konkurrenz in Hamm. Rang Bank Vor- und Nachbetreuung Atmosphäre Interaktion Kundengerechtigkeit Sachgerechigkeit Kosten Gesamtnote* 1 Sparkasse Hamm 1,5 2 2,1 2,0 2,8 2,1 2 Deutsche Bank AG 2,6 2,2 2,5 2,7 2,1 2,4 3 Targobank AG & Co. KGaA 3,2 2,4 3,3 3,7 2,5 3,1 4 Volksbank Hamm eg 3,3 2,4 3,2 3,6 2,6 3,1 5 Commerzbank AG 4,0 3,4 3,9 4,0 3,2 3,7 Volksbank Schwerte In Schwerte überzeugte die Volksbank besonders bei der Vor- und Nachbetreuung der Kunden, Kundengerechtigkeit und der Sachgerechtigkeit. Die Berater ermitteln die Vorsorgelücke zum Rentenstart, und die Bedarfsanalyse ergab einen Handlungsbedarf bei Berufsunfähigkeits- und Unfallversicherung. Rang Bank Vor- und Nachbetreuung Atmosphäre Interaktion Kundengerechtigkeit Sachgerechigkeit Kosten Gesamtnote* 1 Volksbank Schwerte 1,4 1,7 1,5 1,5 1,9 1,6 2 Sparkasse Schwerte 2,0 1,9 2,3 2,1 2,8 2,2 3 Deutsche Bank AG 1,7 2,3 2,3 2,6 2,1 2,3 4 Commerzbank AG 2,7 2,5 3,4 3,1 3,2 3,0 5 Targobank AG & Co. KGaA 2,7 2,6 3,8 3,5 2,5 3,1 TESTSIEGER. ZUM BESTEN IN ESSEN. Erster Platz für die GENO BANK ESSEN beim FOCUS MONEY-TEST für die beste Privatkunden-Beratung in Essen. revier Manager 06/11 21

Basiswissen. Ursprung und Praxis der Genossenschaftsbanken. Inhalt

Basiswissen. Ursprung und Praxis der Genossenschaftsbanken. Inhalt _ Basiswissen Ursprung und Praxis der Genossenschaftsbanken Seit mehr als 150 Jahren schließen sich Gemeinschaften zu Genossenschaften zusammen. Heute gibt es sie in nahezu allen Bereichen. Lesen Sie mehr

Mehr

Wir nehmen uns Zeit.

Wir nehmen uns Zeit. Wir nehmen uns Zeit. Wir geben zu: Wir mussten selbst ein wenig lächeln, als wir uns das erste Mal entschlossen, die Raiffeisenbank Lech am Arlberg unserem Qualitätstest für Vermögensmanagement zu unterziehen.

Mehr

Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen. Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung. Wir machen aus Zahlen Werte

Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen. Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung. Wir machen aus Zahlen Werte Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung Wir machen aus Zahlen Werte Ihre Fragen Ich schwimme irgendwie in meinen Finanzen, ich weiß nicht so genau wo ich stehe

Mehr

Vertrauen in Banken. Bevölkerungsrepräsentative Umfrage. PUTZ & PARTNER Unternehmensberatung AG. Partner der Befragung

Vertrauen in Banken. Bevölkerungsrepräsentative Umfrage. PUTZ & PARTNER Unternehmensberatung AG. Partner der Befragung Vertrauen in Banken Bevölkerungsrepräsentative Umfrage PUTZ & PARTNER Unternehmensberatung AG Partner der Befragung Telefon: +49 (0)40 35 08 14-0 Gertrudenstraße 2, 20095 Hamburg Telefax: Seite 0 +49 (0)40

Mehr

Was man über das Perlenfinden wissen sollte...

Was man über das Perlenfinden wissen sollte... FG FINANZ-SERVICE Aktiengesellschaft Was man über das Perlenfinden wissen sollte... überreicht von: Wer blickt da noch durch? Deshalb ist unabhängige Beratung für Sie so wichtig Wenn Sie schon einmal mit

Mehr

Ihr Ziel bestimmt den Weg

Ihr Ziel bestimmt den Weg Ihr Ziel bestimmt den Weg FRAU DR. GUNDA SCHROBSDORFF Jetzt habe ich mich doch endlich in die Selbstständigkeit gewagt und fühlte mich auf dem Weg dahin bestens beraten und unterstützt. DR. RAMA EGHBAL

Mehr

Firmenkunden. Private Banking. Betreuung. Das VR-WerteHaus Bad Krozingen: Ihr Kompetenz- Zentrum für Premium Banking.

Firmenkunden. Private Banking. Betreuung. Das VR-WerteHaus Bad Krozingen: Ihr Kompetenz- Zentrum für Premium Banking. Das VR-WerteHaus Bad Krozingen: Ihr Kompetenz- Zentrum für Premium. Firmenkunden Premium- neu erleben: Herzlich willkommen im VR-WerteHaus Bad Krozingen. VR-Werte aus Kompetenz. Vertrauen. Diskretion.

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Finanzierung für den Mittelstand. Leitbild. der Abbildung schankz www.fotosearch.de

Finanzierung für den Mittelstand. Leitbild. der Abbildung schankz www.fotosearch.de Finanzierung für den Mittelstand Leitbild der Abbildung schankz www.fotosearch.de Präambel Die Mitgliedsbanken des Bankenfachverbandes bekennen sich zur Finanzierung des Mittelstands mit vertrauenswürdigen,

Mehr

Für jeden das passende Konto Unsere Girokontomodelle

Für jeden das passende Konto Unsere Girokontomodelle Für jeden das passende Konto Unsere Girokontomodelle Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Volksbank Ettlingen eg www.volksbank-ettlingen.de Klaus Steckmann, Mitglied des Vorstandes

Mehr

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten Sicher durch das Studium Unsere Angebote für Studenten Starke Leistungen AUSGEZEICHNET! FOCUS-MONEY Im Vergleich von 95 gesetzlichen Krankenkassen wurde die TK zum achten Mal in Folge Gesamtsieger. Einen

Mehr

s- Sparkasse Die Ausbildung ist schon mal gesichert! Die Sparkassen-KinderleichtVorsorge. Sparkassen-Finanzgruppe

s- Sparkasse Die Ausbildung ist schon mal gesichert! Die Sparkassen-KinderleichtVorsorge. Sparkassen-Finanzgruppe s- Sparkasse Die Ausbildung ist schon mal gesichert! Die Sparkassen-KinderleichtVorsorge. Sparkassen-Finanzgruppe Sorgenfreie und sichere Zukunft für Ihr Kind. Die Sparkassen- KinderleichtVorsorge. Mit

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Wir leben in der Region für die Region.

Wir leben in der Region für die Region. Wir leben in der Region für die Region. Schön, dass Sie bei Raiffeisen sind. Wir begleiten Sie ein Leben lang. Wirtschaften ist nicht Selbstzweck, bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Raiffeisen ist

Mehr

Ihre Fragen unsere Antworten rund um die Fusion der Sparkassen Wesel und Dinslaken-Voerde-Hünxe. Mehrwert der Fusion. Das Wichtigste vorab:

Ihre Fragen unsere Antworten rund um die Fusion der Sparkassen Wesel und Dinslaken-Voerde-Hünxe. Mehrwert der Fusion. Das Wichtigste vorab: Ihre Fragen unsere Antworten rund um die Fusion der Sparkassen Wesel und Dinslaken-Voerde-Hünxe Das Wichtigste vorab: Der Zahlungsverkehr (inkl. Karten, Online-Banking, Vordrucke usw.) wird bis auf weiteres

Mehr

Meine Privatbank. Meine Privatbank.

Meine Privatbank. Meine Privatbank. Meine Privatbank. Meine Privatbank. Klaus Siegers, Vorsitzender des Vorstandes 3 Sehr geehrte Damen und Herren, willkommen bei der Weberbank, der führenden Privatbank in Berlin. Seit 1949 berät die Weberbank

Mehr

S Finanzgruppe. Bei den Sparkassen ist das Geld der Kunden in guten Händen

S Finanzgruppe. Bei den Sparkassen ist das Geld der Kunden in guten Händen S Finanzgruppe Bei den Sparkassen ist das Geld der Kunden in guten Händen Information für Kunden der Sparkassen-Finanzgruppe Die Sparkassen haben ein sehr stabiles Geschäftsmodell mit überschaubaren Risiken.

Mehr

r? akle m n ilie ob Imm

r? akle m n ilie ob Imm das kann man doch alleine erledigen dann schau ich doch einfach in die Zeitung oder ins Internet, gebe eine Anzeige auf, und dann läuft das doch. Mit viel Glück finde ich einen Käufer, Verkäufer, einen

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Ihr FirmenkundenCenter

Ihr FirmenkundenCenter Wenn s um Geld geht Kreissparkasse Wiedenbrück Ihr FirmenkundenCenter der Kreissparkasse Wiedenbrück Kreissparkasse. Gut für die Wirtschaft. Gut für unsere Region. Der Vorstand der Kreissparkasse Wiedenbrück

Mehr

s Sparkasse Mainz Pressemitteilung -vorläufige Zahlen- Sparkasse Mainz: Gut für die Menschen. Gut für die Region.

s Sparkasse Mainz Pressemitteilung -vorläufige Zahlen- Sparkasse Mainz: Gut für die Menschen. Gut für die Region. s Sparkasse Mainz Pressemitteilung -vorläufige Zahlen- Sparkasse Mainz: Gut für die Menschen. Gut für die Region. Kontinuität in der Geschäftspolitik zahlt sich aus. Sparkasse Mainz auch in der anhaltenden

Mehr

Kurzbericht 2009. Sparkasse Landshut

Kurzbericht 2009. Sparkasse Landshut Kurzbericht 2009 Sparkasse Landshut Geschäftsentwicklung 2009. Wir ziehen Bilanz. Globale Finanzmarkt- und Wirtschaftskrise: das beherrschende Thema 2009. Ihre Auswirkungen führten dazu, dass erstmalig

Mehr

Finanzgruppe. Bei den Sparkassen ist das Geld der Kunden in guten Händen

Finanzgruppe. Bei den Sparkassen ist das Geld der Kunden in guten Händen Finanzgruppe Bei den Sparkassen ist das Geld der Kunden in guten Händen Information für Kunden der Sparkassen-Finanzgruppe Die Sparkassen haben ein sehr stabiles Geschäftsmodell mit überschaubaren Risiken.

Mehr

Qualitätsatlas Private Banking 2014

Qualitätsatlas Private Banking 2014 Qualitätsatlas Private Banking 2014 Bericht über die erste Durchführung einer testkundenbasierten Untersuchung zur Beratungsqualität im Private Banking Herausgeber: Institut für Vermögensaufbau (IVA) AG

Mehr

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Wissen Wichtiges Wissen rund um Pflege Unterstützung Professionelle Beratung Austausch und Kontakt Erfahrungen & Rat mit anderen Angehörigen austauschen

Mehr

Mainzer Volksbank überzeugt mit stabilem Wachstum und erfolgreichem Kurs

Mainzer Volksbank überzeugt mit stabilem Wachstum und erfolgreichem Kurs Mainzer Volksbank überzeugt mit stabilem Wachstum und erfolgreichem Kurs Mainz, 05.02.2016 Pressemitteilung Ansprechpartner Abteilung Kommunikation Martin Eich 06131 148-8509 martin.eich@mvb.de Anke Sostmann

Mehr

Mit Werten Individualität gestalten.

Mit Werten Individualität gestalten. VR-PrivateBanking Mit Werten Individualität gestalten. Außergewöhnliche Zeiten erfordern eine außergewöhnliche Idee: VR-PrivateBanking. Nach der globalen Finanzmarktkrise überdenken viele Menschen ihre

Mehr

ÜBERSICHT IN ALLEN LAGEN.

ÜBERSICHT IN ALLEN LAGEN. ÜBERSICHT IN ALLEN LAGEN. MARCO GERBER THORSTEN H. PFISTERER BEGEISTERUNG GARANTIERT. Was Sie davon haben, wenn wir uns für Ihre Immobilie begeistern können? Viel. Sehr viel sogar! Denn ganz gleich, ob

Mehr

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen.

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen. Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen. Unsere EinkommensSicherung schützt während des gesamten Berufslebens und passt sich an neue Lebenssituationen an. Meine Arbeitskraft für ein finanziell

Mehr

Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg

Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. R Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg Schön, dass Sie sich näher über uns informieren! Unsere Bank bietet ihren Kunden seit über 115 Jahren einen sicheren und

Mehr

presseinformation s Finanzgruppe Ostdeutscher Sparkassenverband v i e r L ä n d e r - e i n V e r b a n d

presseinformation s Finanzgruppe Ostdeutscher Sparkassenverband v i e r L ä n d e r - e i n V e r b a n d presseinformation v i e r L ä n d e r - e i n V e r b a n d Sachsen-Anhalts Sparkassen bieten ihren Kunden eine hohe Servicequalität Sparkassen sind beste Filialbanken Gute Beratung der Filialbanken zahlt

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Wir vermitteln sicherheit

Wir vermitteln sicherheit Wir vermitteln sicherheit 2 3 Eine solide basis für unabhängige Beratung wir vermitteln sicherheit Als unabhängiger Versicherungsmakler sind wir für unsere Geschäfts- und Privatkunden seit 1994 der kompetente

Mehr

Pressemitteilung 60 /2014

Pressemitteilung 60 /2014 Pressemitteilung 60 /2014 Gutes tun für immer und ewig Die Stiftung Augen heilen-dr. Buchczik Stiftung engagiert sich für Menschen in der 3. Welt Paderborn / Detmold, 18. Dezember 2014 Eine Stiftung zu

Mehr

erfahren unabhängig weitsichtig

erfahren unabhängig weitsichtig erfahren unabhängig weitsichtig Wünschen Sie sich eine Aussicht mit Weitblick? Weitsicht Sie wünschen, dass Ihr Vermögen in kompetenten Händen liegt. Wir nehmen Ihre Anliegen ernst und bieten Ihnen verlässliche

Mehr

Qualitätsversprechen. 10 Versprechen, auf die Sie sich verlassen können. Geprüfte Qualität

Qualitätsversprechen. 10 Versprechen, auf die Sie sich verlassen können. Geprüfte Qualität 10 Qualitätsversprechen 10 Versprechen, auf die Sie sich verlassen können Geprüfte Qualität Liebe Kundin, lieber Kunde, "Ausgezeichnete Qualität ist der Maßstab für unsere Leistungen." (Aus unserem Leitbild)

Mehr

Haftungsverbund hat sich bewährt

Haftungsverbund hat sich bewährt Haftungsverbund hat sich bewährt Die Sparkassen-Finanzgruppe ist ein wesentlicher Stabilitätsanker am Finanzplatz Deutschland. Als öffentlich-rechtliche Unternehmen sind Sparkassen nicht vorrangig darauf

Mehr

Der Wille öffnet die Türen zum Erfolg.

Der Wille öffnet die Türen zum Erfolg. geno kom Werbeagentur GmbH Der Wille öffnet die Türen zum Erfolg. Louis Pasteur Volksbank Lingen eg Lookenstraße 18-20 49808 Lingen (Ems) www.volksbank-lingen.de E-Mail: info@volksbank-lingen.de Volksbank

Mehr

Finanzinformation und Finanzbildung nach der Krise: Bringschuld oder Holschuld? Mag. Alexander Zeh, GfK Austria 19.09.2011

Finanzinformation und Finanzbildung nach der Krise: Bringschuld oder Holschuld? Mag. Alexander Zeh, GfK Austria 19.09.2011 Finanzinformation und Finanzbildung nach der Krise: Bringschuld oder Holschuld? Mag. Alexander Zeh, GfK Austria 19.09. Österreicher als konservative Finanzmuffel 75% 2 Sparprodukte (insg.) 45% 19% Bausparen

Mehr

Ihr sicheres Fundament. Zentrale Immobilienfinanzierungen.

Ihr sicheres Fundament. Zentrale Immobilienfinanzierungen. Ihr sicheres Fundament. Zentrale Immobilienfinanzierungen. Die Stadtsparkasse München überzeugt. Jeder zweite Münchner vertraut auf das traditionsreichste Geldinstitut der Landeshauptstadt. Wir bieten

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Rede im Deutschen Bundestag. Zum Mindestlohn. Gehalten am 21.03.2014 zu TOP 17 Mindestlohn

Rede im Deutschen Bundestag. Zum Mindestlohn. Gehalten am 21.03.2014 zu TOP 17 Mindestlohn Rede im Deutschen Bundestag Gehalten am zu TOP 17 Mindestlohn Parlamentsbüro: Platz der Republik 1 11011 Berlin Telefon 030 227-74891 Fax 030 227-76891 E-Mail kai.whittaker@bundestag.de Wahlkreisbüro:

Mehr

Bentley Financial Services

Bentley Financial Services Bentley Financial Services 1 Bentley Financial Services. Zufriedenheit trifft Zeitgeist. Exklusivität inklusive. Ein Bentley. Atemberaubendes Design, ein unvergleichliches Fahrerlebnis, kunstvolle Handarbeit,

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort. Anrede

Es gilt das gesprochene Wort. Anrede Sperrfrist: 28. November 2007, 13.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort Statement des Staatssekretärs im Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus, Karl Freller, anlässlich des Pressegesprächs

Mehr

Gewinn für die Region. Mit erneuerbaren energien in die zukunft investieren. eine Initiative der. und der. Volks- und Raiffeisenbank eg, Güstrow

Gewinn für die Region. Mit erneuerbaren energien in die zukunft investieren. eine Initiative der. und der. Volks- und Raiffeisenbank eg, Güstrow eine Initiative der und der Volks- und Raiffeisenbank eg, Güstrow Raiffeisenbank eg, Hagenow VR-Bank eg, Schwerin Raiffeisenbank eg, Südstormarn Mölln Gewinn für die Region Mit erneuerbaren energien in

Mehr

Joachim Merkel. Versicherungsvergleich. Finanzierungen. Investmentfonds.

Joachim Merkel. Versicherungsvergleich. Finanzierungen. Investmentfonds. Joachim Merkel Versicherungsvergleich. Finanzierungen. Investmentfonds. Unabhängige Beratung seit 1991 Person Ich bin Geschäftsführer mit über 20 Jahren Erfahrung in der Versicherungsberatung. Seit 1991

Mehr

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER GOOD NEWS VON USP ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER In den vergangenen vierzehn Jahren haben wir mit USP Partner AG eine der bedeutendsten Marketingagenturen

Mehr

DANKE. für Ihr Vertrauen 2014. Sparkasse Beckum-Wadersloh. Ausgezeichnet als 1 VORAUS-Sparkasse für hohe Qualität in der Kundenberatung

DANKE. für Ihr Vertrauen 2014. Sparkasse Beckum-Wadersloh. Ausgezeichnet als 1 VORAUS-Sparkasse für hohe Qualität in der Kundenberatung DANKE für Ihr Vertrauen 2014 Ausgezeichnet als 1 VORAUS-Sparkasse für hohe Qualität in der Kundenberatung Sparkasse Beckum-Wadersloh Persönlich. Kompetent. Nah. Engagiert für unsere Kunden Mit 174 Mitarbeiterinnen

Mehr

Vertrauen in Medien und politische Kommunikation die Meinung der Bürger

Vertrauen in Medien und politische Kommunikation die Meinung der Bürger Vortrag Vertrauen in Medien und politische Kommunikation die Meinung der Bürger Christian Spahr, Leiter Medienprogramm Südosteuropa Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, herzlich

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Fragen und Antworten zur Sicherheit von Geldanlagen

Fragen und Antworten zur Sicherheit von Geldanlagen S Finanzgruppe Fragen und Antworten zur Sicherheit von Geldanlagen Informationen für die Kunden der Sparkassen-Finanzgruppe Im Zusammenhang mit der internationalen Finanzmarktkrise stellen sich Kunden

Mehr

Presse-Information Lauenburg/Elbe,07.10.2015. Raiffeisenbank eg Lauenburg/Elbe mit starkem. Wachstum im Kundengeschäft

Presse-Information Lauenburg/Elbe,07.10.2015. Raiffeisenbank eg Lauenburg/Elbe mit starkem. Wachstum im Kundengeschäft Presse-Information Lauenburg/Elbe,07.10.2015 Raiffeisenbank eg Lauenburg/Elbe mit starkem Wachstum im Kundengeschäft Solide Entwicklung im ersten Halbjahr 2015 Zweite Führungsebene wird gestärkt Alte Wache

Mehr

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu. Kosten für ein Girokonto vergleichen 1. Was passt? Ordnen Sie zu. a. die Buchung, -en b. die Auszahlung, -en c. der Dauerauftrag, - e d. die Überweisung, -en e. die Filiale, -n f. der Kontoauszug, - e

Mehr

Was ist clevere Altersvorsorge?

Was ist clevere Altersvorsorge? Was ist clevere Altersvorsorge? Um eine gute Altersvorsorge zu erreichen, ist es clever einen unabhängigen Berater auszuwählen Angestellte bzw. Berater von Banken, Versicherungen, Fondsgesellschaften und

Mehr

Ehrenamtliche weiterbilden, beraten, informieren

Ehrenamtliche weiterbilden, beraten, informieren Ehrenamtliche weiterbilden, beraten, informieren Inhaltsverzeichnis Regionalentwicklung und 16 Zukunftsprojekte 3 Weiterbildung worum geht es? 4 Ein konkretes Beispiel 5 Seminar Freiwilligenmanagement

Mehr

Fragen und Antworten zur Sicherheit von Geldanlagen

Fragen und Antworten zur Sicherheit von Geldanlagen S Finanzgruppe Fragen und Antworten zur Sicherheit von Geldanlagen Informationen für die Kunden der Sparkassen-Finanzgruppe Im Zusammenhang mit der internationalen Finanzmarktkrise stellen sich Kunden

Mehr

BU-Optimierung: Mehr Schutz für ALLE! Berufsunfähigkeit. www.volkswohl-bund.de

BU-Optimierung: Mehr Schutz für ALLE! Berufsunfähigkeit. www.volkswohl-bund.de BU-Optimierung: Mehr Schutz für ALLE! Berufsunfähigkeit www.volkswohl-bund.de Machen Sie jetzt mehr aus Ihrer BU Sie haben sich schon vor einiger Zeit mit dem Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung

Mehr

Besser betreut, weniger bezahlt: einfach Bethge.

Besser betreut, weniger bezahlt: einfach Bethge. Foto: AndreasF. / photocase.com Besser betreut, weniger bezahlt: einfach Bethge. Vertrauen Sie unserer langjährigen Erfahrung als Verwaltungsexperte. Sie möchten 24 Stunden am Tag technischen Service?

Mehr

.. für Ihre Business-Lösung

.. für Ihre Business-Lösung .. für Ihre Business-Lösung Ist Ihre Informatik fit für die Zukunft? Flexibilität Das wirtschaftliche Umfeld ist stärker den je im Umbruch (z.b. Stichwort: Globalisierung). Daraus resultierenden Anforderungen,

Mehr

Umfrage: Kreditzugang weiter schwierig BDS-Präsident Hieber: Kreditnot nicht verharmlosen

Umfrage: Kreditzugang weiter schwierig BDS-Präsident Hieber: Kreditnot nicht verharmlosen Presseinformation 11.03.2010 Umfrage: Kreditzugang weiter schwierig BDS-Präsident Hieber: Kreditnot nicht verharmlosen Berlin. Die Finanz- und Wirtschaftkrise hat weiterhin deutliche Auswirkungen auf die

Mehr

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln Regeln ja Regeln nein Kenntnis Regeln ja Kenntnis Regeln nein 0 % 10 % 20 % 30 % 40 % 50 % 60 % 70 % 80 % 90 % Glauben Sie, dass

Mehr

1. Fabrikatshändlerkongress. Schlussworte Robert Rademacher

1. Fabrikatshändlerkongress. Schlussworte Robert Rademacher Robert Rademacher Präsident Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe - Zentralverband - 1. Fabrikatshändlerkongress Schlussworte Robert Rademacher 24. Oktober 2008 Frankfurt Es gilt das gesprochene Wort Meine sehr

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe. in Leichter Sprache

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe. in Leichter Sprache 1 Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe in Leichter Sprache 2 Impressum Originaltext Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V. Leipziger Platz 15 10117 Berlin

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock infach Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Geld Florian Mock FBV Die Grundlagen für finanziellen Erfolg Denn Sie müssten anschließend wieder vom Gehaltskonto Rückzahlungen in Höhe der Entnahmen vornehmen, um

Mehr

Finanzen im Plus! Dipl.-Betriebswirt (FH) Thomas Detzel Überarbeitet September 2008. Eigen- oder Fremdfinanzierung? Die richtige Mischung macht s!

Finanzen im Plus! Dipl.-Betriebswirt (FH) Thomas Detzel Überarbeitet September 2008. Eigen- oder Fremdfinanzierung? Die richtige Mischung macht s! Finanzen im Plus! Dipl.-Betriebswirt (FH) Thomas Detzel Überarbeitet September 2008 Eigen- oder Fremdfinanzierung? Die richtige Mischung macht s! Die goldene Bilanzregel! 2 Eigenkapital + langfristiges

Mehr

Sicher auf Erfolgskurs. Mit Ihrem Treuhand-Betriebsvergleich

Sicher auf Erfolgskurs. Mit Ihrem Treuhand-Betriebsvergleich Sicher auf Erfolgskurs Mit Ihrem Treuhand-Betriebsvergleich Leistungsübersicht Der neue Treuhand-IBV eines der besten Instrumente für Ihre Unternehmensführung Weil Sie jetzt ganz leicht den Überblick behalten

Mehr

Die Gesellschaftsformen

Die Gesellschaftsformen Jede Firma - auch eure Schülerfirma - muss sich an bestimmte Spielregeln halten. Dazu gehört auch, dass eine bestimmte Rechtsform für das Unternehmen gewählt wird. Für eure Schülerfirma könnt ihr zwischen

Mehr

NISSAN FINANCE MIT NISSAN FINANCE BRINGEN SIE AUCH UNERWARTETE EREIGNISSE NICHT AUS DER RUHE

NISSAN FINANCE MIT NISSAN FINANCE BRINGEN SIE AUCH UNERWARTETE EREIGNISSE NICHT AUS DER RUHE NISSAN FINANCE MIT NISSAN FINANCE BRINGEN SIE AUCH UNERWARTETE EREIGNISSE NICHT AUS DER RUHE HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH! Sie interessieren sich für ein innovatives Fahrzeug und die dazu passende, erstklassige

Mehr

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 1 Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 2 9 Kriterien für Ihre Suche mit Checkliste! Wenn Sie auf der Suche nach einem passenden Übersetzungsbüro das Internet befragen, werden Sie ganz schnell feststellen,

Mehr

Wechselbereitschaft von. Bevölkerungsrepräsentative Umfrage vom 09. Januar 2014. www.putzundpartner.de 2014 PUTZ & PARTNER Unternehmensberatung AG

Wechselbereitschaft von. Bevölkerungsrepräsentative Umfrage vom 09. Januar 2014. www.putzundpartner.de 2014 PUTZ & PARTNER Unternehmensberatung AG Wechselbereitschaft von Stromkunden 2014 Bevölkerungsrepräsentative Umfrage vom 09. Januar 2014 PUTZ & PARTNER Unternehmensberatung AG Telefon: +49 (0)40 35 08 14-0 Seite Telefax: 0 +49 (0)40 35 08 14-80

Mehr

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Vollständigkeit halber aufgeführt. Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen 70% im Beispiel exakt berechnet sind. Was würde

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Bausparen vermögensaufbau. Die eigene. Immobilie einfach. bausparen. Weil jeder seinen FREIraum braucht.

Bausparen vermögensaufbau. Die eigene. Immobilie einfach. bausparen. Weil jeder seinen FREIraum braucht. Bausparen vermögensaufbau Die eigene Immobilie einfach bausparen. Weil jeder seinen FREIraum braucht. Schaffen Sie jetzt den FREIraum für Ihre eigenen Ideen. Ein eigenes Dach über dem Kopf gibt Ihrer Kreativität

Mehr

Der beste Weg in eine erfolgreiche Zukunft. Kompass Beratung. Die individuelle Finanz- und Lebensberatung in 3 Schritten.

Der beste Weg in eine erfolgreiche Zukunft. Kompass Beratung. Die individuelle Finanz- und Lebensberatung in 3 Schritten. Der beste Weg in eine erfolgreiche Zukunft. Kompass Beratung. Die individuelle Finanz- und Lebensberatung in 3 Schritten. 02 _ PRIVATE BANKING Die Kompass Beratung bedeutet Lebensmanagement, das sich an

Mehr

Der wachsende Berufsunfähigkeitsschutz SV Start-Easy-BU.

Der wachsende Berufsunfähigkeitsschutz SV Start-Easy-BU. SV STart-easy-bu Der wachsende Berufsunfähigkeitsschutz für junge Leute. SV Start-Easy-BU. Was auch passiert: Sparkassen-Finanzgruppe www.sparkassenversicherung.de Weiter mit im Leben dabei auch bei Berufsunfähigkeit.

Mehr

Robert Günther Versicherungsmakler

Robert Günther Versicherungsmakler Robert Günther Versicherungsmakler Bewertung: Sehr hoch Schwerpunkte: Private Krankenversicherung Altersvorsorge Berufsunfähigkeit Krankenzusatzversicherung betriebliche Altersvorsorge Gewerbeversicherung

Mehr

Wer wir sind. Qualität ist das Ergebnis gewissenhafter Arbeit. Denn nur die setzt sich durch. Unser Profil

Wer wir sind. Qualität ist das Ergebnis gewissenhafter Arbeit. Denn nur die setzt sich durch. Unser Profil Wer wir sind Unser Profil Die Geschichte der CORYX Software GmbH begann im Jahr 2001 im fränkischen Coburg. Ein kleines Team rund um Unternehmensgründer Uwe Schenk übernahm den Support für das Reuters

Mehr

Mitglied in unserer Genossenschaft Werte schaffen Werte!

Mitglied in unserer Genossenschaft Werte schaffen Werte! Mitglied in unserer Genossenschaft Werte schaffen Werte! www.vbnh.de Wir sind eine starke Gemeinschaft! unseren Mitgliedern verpflichtet lokal verankert überregional vernetzt demokratisch organisiert Wussten

Mehr

Ein Lächeln ist die schönste Sprache der Welt. Das Service-Scheckheft Ihrer Kreissparkasse Rottweil.

Ein Lächeln ist die schönste Sprache der Welt. Das Service-Scheckheft Ihrer Kreissparkasse Rottweil. Ein Lächeln ist die schönste Sprache der Welt. Das Service-Scheckheft Ihrer Kreissparkasse Rottweil. Service garantiert Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, als Finanzdienstleister Ihres Vertrauens

Mehr

Statement. Dr. Jens Sträter zeb/rolfes.schierenbeck.associates

Statement. Dr. Jens Sträter zeb/rolfes.schierenbeck.associates Statement Dr. Jens Sträter zeb/rolfes.schierenbeck.associates Das mittelständische Firmenkundengeschäft in Deutschland Zufriedenheit, Erwartungen und Anregungen des deutschen Mittelstands Pressegespräch

Mehr

Beratung und Betreuung bei privaten und gewerblichen Immobilien finanzierungen professionell, persönlich und unabhängig

Beratung und Betreuung bei privaten und gewerblichen Immobilien finanzierungen professionell, persönlich und unabhängig Beratung und Betreuung bei privaten und gewerblichen Immobilien finanzierungen professionell, persönlich und unabhängig klug-finanziert.de Einfach besser Baufinanzieren. Sie suchen einen echten Partner

Mehr

Unser Antrieb: Ihre Anliegen

Unser Antrieb: Ihre Anliegen Ihre Bank vor Ort 2 3 Unser Antrieb: Ihre Anliegen Ihre finanziellen Anliegen sind ein sensibles Gut. Schließlich bietet Ihnen Ihr Guthaben gute Perspektiven und die Erfüllung besonderer Wünsche, zum Beispiel

Mehr

Fikomm Award 2009. Gewinner in der Kategorie Großer Mittelstand. Messer Group GmbH

Fikomm Award 2009. Gewinner in der Kategorie Großer Mittelstand. Messer Group GmbH Gewinner in der Kategorie Großer Mittelstand Messer Group GmbH Messer Group GmbH Gahlingspfad 31 47803 Krefeld Geschäftsführung: Stefan Messer Laudatio: (gehalten von Bertram Kawlath, Geschäftsführer Schubert

Mehr

DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG!

DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG! DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG! ZEILFELDER BÜRO MIT SYSTEM Viele Büroeinrichter bieten dem interessierten Einkäufer eine große Auswahl an grundverschiedenen Einrichtungslinien und -systemen. Man hat die Qual

Mehr

Checkliste für die Geldanlageberatung

Checkliste für die Geldanlageberatung Checkliste für die Geldanlageberatung Bitte füllen Sie die Checkliste vor dem Termin aus. Die Beraterin / der Berater wird diese Angaben im Gespräch benötigen. Nur Sie können diese Fragen beantworten,

Mehr

Pflegefall wer bezahlt, wenn es ernst wird?

Pflegefall wer bezahlt, wenn es ernst wird? Pflegefall wer bezahlt, wenn es ernst wird? Schützen Sie sich und Ihre Angehörigen rechtzeitig vor den finanziellen Folgen im Pflegefall. Kunden und Rating-Agenturen empfehlen die Württembergische Krankenversicherung

Mehr

R & M Vermögensverwaltung GmbH Eichenstraße 1 D-92442 Wackersdorf Tel. 09431-21 09 28 0 Fax 09431-21 09 29 9 E-Mail info@rm-fonds.de www.rm-fonds.

R & M Vermögensverwaltung GmbH Eichenstraße 1 D-92442 Wackersdorf Tel. 09431-21 09 28 0 Fax 09431-21 09 29 9 E-Mail info@rm-fonds.de www.rm-fonds. R & M Vermögensverwaltung GmbH Eichenstraße 1 D-92442 Wackersdorf Tel. 09431-21 09 28 0 Fax 09431-21 09 29 9 E-Mail info@rm-fonds.de www.rm-fonds.de Die R & M Vermögensverwaltung wurde von Günter Roidl

Mehr

Der perfekte Partner für Ihren Erfolg Das KompetenzCenter für Heilberufe.

Der perfekte Partner für Ihren Erfolg Das KompetenzCenter für Heilberufe. Der perfekte Partner für Ihren Erfolg Das KompetenzCenter für Heilberufe. Sparkassen-Finanzgruppe Beste Beratung für hohe Ansprüche. Um Erfolg auch langfristig zu sichern, ist es wichtig, mit den richtigen

Mehr

So funktioniert Ihr Selbstmanagement noch besser

So funktioniert Ihr Selbstmanagement noch besser So funktioniert Ihr Selbstmanagement noch besser HANS-FISCHER FISCHER-SEMINARE SEMINARE St. Wendelinsstrasse 9 86932 Pürgen-Lengenfeld Telefon 08196 99 82 10 Fax 08196 99 82 10 www.fischerseminare.de hans.fischer@fischerseminare.de

Mehr

Pressemitteilung. Erfolgreich in einem schwierigen Umfeld. Lemgo, 16. Januar 2015

Pressemitteilung. Erfolgreich in einem schwierigen Umfeld. Lemgo, 16. Januar 2015 Pressemitteilung Erfolgreich in einem schwierigen Umfeld Lemgo, 16. Januar 2015 Horst Selbach, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Lemgo, blickte mit seinen Vorstandskollegen Bernd Dabrock und Klaus Drücker

Mehr

Gothaer Studie zum Anlageverhalten der Deutschen. Gothaer Asset Management AG Köln, 11. Februar 2016

Gothaer Studie zum Anlageverhalten der Deutschen. Gothaer Asset Management AG Köln, 11. Februar 2016 Gothaer Studie zum Anlageverhalten der Deutschen Gothaer Asset Management AG Köln, 11. Februar 2016 Agenda 1. Studiendesign 2. Studienergebnisse 3. Fazit 1. Studiendesign Repräsentative Studie über das

Mehr

Finanzdienstleistungen

Finanzdienstleistungen Methodenblatt Finanzdienstleistungen Ein Quiz für junge Leute Zeit Material 30 bis 40 Minuten beiliegende Frage und Auswertungsbögen Vorbereitung Das Satzergänzungs oder Vier Ecken Spiel aus Projekt 01

Mehr

Änderungen beim Einlagensicherungsfonds

Änderungen beim Einlagensicherungsfonds fokus verbraucher Änderungen beim Einlagensicherungsfonds Muss Ihre Bank Insolvenz anmelden, sind Ihre Einlagen, also Guthaben auf Giro-, Tages- oder Festgeldkonten, dennoch sehr gut geschützt. Dafür gibt

Mehr

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT In 30 Fragen und 5 Tipps zum erfolgreichen Projekt! Beantworten Sie die wichtigsten Fragen rund um Ihr Projekt für Ihren Erfolg und für Ihre Unterstützer. IHR LEITFADEN

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

Ganzheitliche Beratung. Mit einem kritischen Blick aufs große Ganze sind Sie immer gut beraten.

Ganzheitliche Beratung. Mit einem kritischen Blick aufs große Ganze sind Sie immer gut beraten. Ganzheitliche Beratung Mit einem kritischen Blick aufs große Ganze sind Sie immer gut beraten. Fair und aus einer Hand mit dem richtigen Partner. Mit der SIGNAL IDUNA haben Sie einen Partner an Ihrer Seite,

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

Kinderleicht für die Kinder vorsorgen. ZukunftsPlan

Kinderleicht für die Kinder vorsorgen. ZukunftsPlan Frankfurter Sparkasse 60255 Frankfurt am Main ServiceLine 069 24 1822 24 frankfurter-sparkasse.de Stand 6.2006 Kinderleicht für die Kinder vorsorgen. ZukunftsPlan Frankfurter Sparkasse 60255 Frankfurt

Mehr