Ausgabe Gemeindebrief. für die Ev. Kirchengemeinde. Dreiklang

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ausgabe Gemeindebrief. für die Ev. Kirchengemeinde. Dreiklang"

Transkript

1 Ausgabe Gemeindebrief für die Ev. Kirchengemeinde Wolfershausen Brunslar Deute

2 2 Aus Gnade seid ihr selig geworden durch Glauben, und das nicht aus euch: Gottes Gabe ist es, nicht aus Werken, damit sich nicht jemand rühme. Epheserbrief 2,8-9 Festgottesdienst zum Reformationsjubiläum am 31. Oktober 2017 um 10 Uhr in der Kirche Wolfershausen

3 3 Liebe Mitglieder der Kirchengemeinde, das 500. Jubiläum der Reformation wird in diesem Jahr groß gefeiert. An Luther kommt man in diesem Jahr nicht vorbei. Viel Interessantes kann man sehen und erleben - und auch Skurriles und Merkwürdiges (ich denke da an Luther-Handy-Socken und Luther- Bade-Entchen). Ich freue mich, wenn wir aus diesem besonderen Anlass in unserer Gemeinde darüber ins Gespräch kommen, was es für uns bedeutet, evangelisch zu sein. Und warum wir es auch gerne sind. Einige Stimmen finden Sie auf S.6 und 7. Vor dem Jubiläum feiern wir gemeinsam das Erntedankfest - in diesem Jahr in Deute. Eine schöne Bereicherung ist der Marktplatz Gemeinde, den wir Ende Oktober wieder veranstalten (S.18). Ein Abend, an dem (nach einem gemeinsamen Essen) frische Ideen präsentiert werden, wie Glaube sich heute ausdrücken kann. Neugierige sind herzlich willkommen! Und ich freue mich, dass im Monat Oktober an zwei Sonntagen wieder Gottesdienste uff pladde stattfinden können. Im Frühjahr haben viele diese Gottesdienste mit Brigitte Wagner als etwas sehr Besonderes erlebt. Gottes Wort wirkt doch in jeder Sprache. Herzliche Grüße, Ihr Pfarrer Alle Bilder, sofern nicht anders angegeben, von den Autoren. Fremdbildnachweis Ekkw-Blickkontakt: S.21,22 und 23 Gemeindebrief.de: Titel (bearb.), S.2,4,5,6,7,8, 9,13 und 19

4 4 Andacht in diesem Jahr begangen wird? Wichtig ist, dass wir uns bewusst machen, wie sich durch Luthers Denken und Wirken das Denken in der Kirche verändert hat. Vieles, was wir heute als Kirche ganz normal finden, war damals gar nicht selbstverständlich: Warum ist heute arbeitsfrei? Es ist ein besonderer Tag, der 31. Oktober diesen Jahres. Einmalig ist der Reformationstag in diesem Jahr ein staatlicher Feiertag. Weil vor 500 Jahren Martin Luther seine 95 Thesen gegen den damaligen Ablasshandel veröffentlicht hat. Was feiern wir am 31. Oktober 2017? Mal abgesehen von der begleitenden Inszenierung, von Musicals, Ausstellungen, Vorträgen und Verkaufsartikeln: Zum Jubiläum gehört auch die Frage, was denn evangelisch ist? Und auch (wir leben ja im Jahr 2017) die Frage: Was bringt es, evangelisch zu sein? Was Martin Luther wichtig wäre? Was würde der Reformator wohl dazu sagen, mit welchem Aufwand das 500. Jubiläum der Reformation Wir haben einen freien Zugang zu Gottes Wort. Was Gott für uns tun will und was Gott sich von uns wünscht, kannst du in der Bibel entdecken. Dazu musst du aber lesen können. Darum war es Luther wichtig, dass die damaligen Landesherren mehr und mehr Schulen gründeten. Für die Kirche und ihre Gestalt hat die Reformation bis heute Bedeutung: Wir überprüfen alles Leben, Handeln und Lassen der Kirche an dem, was wir von Gottes liebevollen Wesen und Wirken wissen. Jesus Christus ist für uns das eindeutige Zeichen der Liebe Gottes. Jede Frau, jeder Mann ist dazu berufen, aus dem Glauben heraus diese Kirche mitzugestalten. Auch den Blick auf uns selbst hat die Reformation beeinflusst: Wir wissen, dass der Kern eines gelungenen Lebens nicht in Erfolg, Gesundheit oder Macht liegt, sondern im

5 Vertrauen. Im Vertrauen auf Gott, das uns stark macht, unseren Mitmenschen und uns selbst liebevoll wahrzunehmen. Und dieses Gelingen des Lebens ist nichts, was man sich erarbeiten kann. Das lässt sich allein im gläubigen Vertrauen entdecken und fassen: Aus Gnade seid ihr selig geworden durch Glauben, und das nicht aus euch: Gottes Gabe ist es, nicht aus Werken, damit sich nicht jemand rühme. So heißt es im Epheserbrief 2,8-9. Das sind Kernmerkmale des evangelischen Glaubens. Erfunden hat Martin Luther diesen Glauben nicht. Wieder-gefunden hat er diesen Glauben. Für sich selbst und für alle Menschen. Denn Luther hat seinen Fund nicht für sich behalten. Sondern er hat diese gute Nachricht mit aller Welt teilen wollen. Reformationsjubiläum, nicht Luther-Fest Martin Luther bleibt ein Beispiel für jede Christin, für jeden Christen. Luthers Suchen, seine Ernsthaftigkeit, sein Fragen, seine Freude am Leben. Sein Bemühen, seinem Glauben in seinen Liedern und seinen Schriften Ausdruck zu verleihen. Nicht zu verbergen, was Andacht 5 ihm an Gott liegt. Und dadurch vielen Menschen gut zu tun. Sein Wunsch nach einer Kirche, die sich ihres Glaubens selbst bewusst ist. Und die dadurch basisdemokratischer ist als bisher. Darin bleibt Luther ein Beispiel und auch in dem, was wir heute als Fehler erkennen. Sich daran zu erinnern, lohnt sich nicht nur einmal im Jahr. Aber Martin Luther hätte vermutlich auch gesagt: Feiern sollt ihr nicht mich! Feiern sollt ihr Gott, der dein Leben sicher und wertvoll macht, noch bevor du irgendetwas dafür tun könntest. Vertraue Gott und dem Leben, das Gott dir aus Gnade in Jesus Christus durch sein Wort im Glauben öffnet. Pfarrer Sebastian Voß

6 6 Evangelisch? Aus gutem Grund! Das Wirken von Martin Luther ist die Bekräftigung dessen, was der Kern der christlichen Botschaft ist, jenseits von Abirrungen. (W. Kuske, Altenbrunslar) Ich wünsche der Evangelischen Kirche für die nächsten (500) Jahre, dass wenig Menschen aus der Kirche austreten und außerdem wieder mehr als Pfarrerin oder Pfarrer ausgebildet werden. (B. Wagner, Altenbrunslar) Den 31. Oktober 2017 sollte man feiern, weil wir uns an die glückliche Wendung in unserer Geschichte erinnern sollten, die uns bis heute geprägt hat. Das Reformationsjubiläum ist nicht nur für das protestantische Christentum, sondern für die gesamte Gesellschaft als Ganzes ein historischer Tag. Ich schätze die Freiheit des Christentums, die nicht zuletzt durch Martin Luther und die Reformation so wertvoll ist. (A. Clobes, Deute)

7 7 Evangelisch? Aus gutem Grund! Ich bin evangelisch, weil ich überzeugt bin, dass es durch und durch im Wortsinn von Evangelisch eine gute Botschaft ist, dass Gott uns aus freien Stücken liebt, vergibt und befreit. Nichts und niemand steht zwischen ihm und uns. Es kommt allein auf seine Gnade, die er in Christus allen zeigt, und den Glauben daran, den er schenkt, an. Wer s wissen will: die Bibel hält es jedermann zugänglich fest. (Dekan N. Mecke, Melsungen) Mir bedeutet das Wirken von Martin Luther sehr viel, weil er die Bibel für mich lesbar gemacht hat. So habe ich die Möglichkeit, selbst Gottes Wort zu lesen und für mich zu interpretieren. (S. Podworny, Wolfershausen)

8 8 Reformation - nach 500 Jahren immer noch der Hammer! Gemeinsamer Konfirmandentag mit den Kirchengemeinden Felsberg-Böddiger Kirchspiel Gensungen und Wolfershausen-Brunslar-Deute Im November 2017 (Termin wird bekannt gegeben) in Felsberg. Start im Ev. Jugendzentrum Felsberg (Schulstraße 8)

9 9 Gottesdienst zum Erntedankfest am Sonntag, den 1. Oktober 2017 um 11 Uhr in der Kirche in Deute Im Anschluss herzliche Einladung zum Mittagessen

10 10 Senioreneinrichtung Haus St. Valentin Felsberg Dieses Jahr hat die Senioreneinrichtung Haus St. Valentin einen ganz besonderen Platz in meinem Leben eingenommen. Nach langer Krankheit ist meine Oma Irmgard Schmidt in dem Seniorenheim eingezogen. Und im April konnte ich dort meinen Girl`s Day mit Freude verbringen. Natürlich war ich auch sehr aufgeregt, um 9.00 Uhr ging es los mit einem sehr schönen leckeren Frühstück. Da dürfen sich die Bewohner des Seniorenheimes das wünschen, was sie besonders gern essen. Das Wunschfrühstück ist immer an einem Donnerstag. Anschließend hatten die Bewohner die Möglichkeit, zu einem Basar im Haus zu gehen. Einige Bewohner sitzen im Rollstuhl, die wurden dann von den Betreuern und mir hingebracht. So ein Basar ist dann auch mal eine willkommene Abwechslung. In Felsberg in der Senioreneinrichtung wird sich sehr gut um die älteren Menschen gekümmert, auch ich hatte noch die Möglichkeit, mich mit den Bewohnern nett zu unterhalten. Gegen Uhr war dann mein Girl`s Day vorbei. Da ich ja nun auch Konfirmandin bin, habe ich dort auch schon an einigen Andachten mit teilgenommen. In einem Seniorenheim Gottesdienst zu halten stellt auch die Pfarrer vor besondere Herausforderungen. Einige Bewohner hören nicht mehr so gut und rufen dann auch schon mal dazwischen: Ich verstehe nichts. Andere leiden an Demenz, manche können nicht solange still sitzen und laufen dann rum. Eine Andacht wird im Seniorenheim St. Valentin auf Station II monatlich gefeiert, da viele Senioren und Seniorinnen nicht mehr in der Lage sind in eine Kirche zu gehen. Ein Tisch wird sehr schön mit Blumen, Kerzen und einem Kreuz geschmückt, das ist der Altar. Auch Abendmahl wird dort gefeiert. Es nehmen sehr viele Bewohner daran teil. Es wird dort gesungen und Keyboard dazu gespielt.

11 Senioreneinrichtung Haus St. Valentin Felsberg Für viele dort lebende Menschen ist es ein ganz besonderer Nachmittag, der sie mit viel Freude erfüllt. Es gibt vertraute Rituale, bekannte Lieder und die Texte wecken schöne Erinnerungen. Viele Senioren und Seniorinnen brauchen gar kein Gesangbuch, sie können die Lieder auswendig. Einige Bewohner summen zur Melodie, man sieht auch schon mal 11 den ein oder anderen weinen. Dann wird sich herzlich verabschiedet und man freut sich schon auf ein neues Treffen. Für mich war das sehr interessant, solche Einblicke zu bekommen. Fiona Sandrock (Konfirmandin aus Deute Foto A. Sandrock) Besuch aus Indien Im Mai besuchte eine Delegation unserer Partnerkirche in Südindien (Diözese Nord-Karnataka) den Kirchenkreis Melsungen. An einem Dienstag waren Pfarrer Christanat Kolachi und die Lehrerin Carolean Stephens auch in unserer Gemeinde zu Gast. Wir besichtigten zunächst die Kirche in Wolfershausen. Dann besuchten wir das Jugendzentrum Felsberg, wo unsere Konfirmandengruppe an diesem Nachmittag mit Diakonin Anett Schindehütte-Lange arbeitete. Und abschließend haben wir noch bei der Kapelle Altenbrunslar gehalten. Dort waren die beiden Gäste sehr erfreut, das Foto von Pfarrer Suresh Naikar zu sehen, der dort vor sechs Jahren gepredigt hatte. Für unsere Gäste war dies ein schönes Zeichen der Verbundenheit. Ihre Bitte an unsere Gemeinde: Betet für uns, damit wir in Christus verbunden sind. Pfr. Sebastian Voß

12 12 Unsere Gottesdienste 10. September 9.30 Uhr Kirche Wolfershausen 13.So.n.Trinitatis Uhr Kirche Neuenbrunslar Uhr Kirche Deute 17. September 9.30 Uhr Kapelle Altenbrunslar 14.So.n.Trinitatis Uhr Kirche Deute 24. September 9.30 Uhr Kirche Wolfershausen 15.So.n.Trinitatis Uhr Kirche Neuenbrunslar 1. Oktober Uhr Kirche Deute 16.So.n.Trinitatis Gottesdienst mit Abendmahl zum Erntedankfest Im Anschluss gemeinsames Mittagessen 8. Oktober 9.30 Uhr Kapelle Altenbrunslar 17.So.n.Trinitatis Uhr Kirche Wolfershausen Gottesdienst zum Kindergottesdienst- Marathon 15. Oktober 9.30 Uhr Kirche Neuenbrunslar (uff Pladde) 18.So.n.Trinitatis Uhr Kirche Wolfershausen (uff Pladde) 22. Oktober 9.30 Uhr Kirche Deute (uff Pladde) 19.So.n.Trinitatis Uhr Kapelle Altenbrunslar (uff Pladde) 29. Oktober 9.30 Uhr Kirche Neuenbrunslar 20.So.n.Trinitatis Uhr Kirche Deute 31. Oktober Uhr Kirche Wolfershausen Reformationstag Festgottesdienst 500 Jahre Reformation

13 13 Unsere Gottesdienste 5. November 9.30 Uhr Kapelle Altenbrunslar 21.So.n.Trinitatis Uhr Kirche Wolfershausen 12. November 9.30 Uhr Kirche Deute Drittletzter Sonntag Uhr Kirche Neuenbrunslar im Kirchenjahr Gottesdienst zur Tauferinnerung 19. November 9.30 Uhr Kapelle Altenbrunslar Vorletzter Sonntag Uhr Kapelle Wolfershausen im Kirchenjahr 22. November Uhr Kirche Wolfershausen Buß- und Bettag 26. November 9.00 Uhr Kirche Wolfershausen Letzter Sonntag Uhr Kirche Deute im Kirchenjahr Uhr Kirche Neuenbrunslar (Ewigkeitssonntag) 3. Dezember 9.30 Uhr Kapelle Altenbrunslar 1. Advent Uhr Kirche Wolfershausen Friedensgebet Letzter Mittwoch im Monat 18 Uhr in der Kapelle Altenbrunslar 27. September / 25. Oktober / 29. November

14 14 Geburtstage und Amtshandlungen nur in der gedruckten Ausgabe

15 15 Geburtstage und Amtshandlungen nur in der gedruckten Ausgabe

16 16 Geburtstage und Amtshandlungen nur in der gedruckten Ausgabe

17 17 Geburtstage und Amtshandlungen nur in der gedruckten Ausgabe

18 18 Ev. Kirchengemeinde Wolfershausen Brunslar Deute Komm rein! Auf den (echten) Geschmack kommen! Marktplatz Gemeinde Das Programm: Ein Projektabend Freitag ab 19 Uhr -- Ev.Gemeindehaus Wolfershausen - Ankommen zum Abendessen (für Essen und Getränke ist gesorgt) - Markt der Möglichkeiten Ehrenamtsbörse der Kirchengemeinde hier finden zusammen: Idee und Mitmacher Wohnzimmer und Gottesdienst Glaube, Engagement und Spielwiese uvm. - Ausklang (gegen 21 Uhr)

19 19 Herzliche Einladung zum Café Himmels-Au Ein Nachmittag zum Treffen, Schnuddeln, Erleben und Genießen Am Mittwoch, 13. September 2017 von Uhr bis Uhr Im Evangelischen Gemeindehaus Wolfershausen

20 20 Jungschar im Familienhaus für Kinder von 6 11 J. freitags von Uhr Bild nur in gedruckter Ausgabe Wir freuen uns auf Euch! Anette Schindehütte-Lange, Alexandra Wagner-Krug und Steffi Becker Infos bei: Anette Schindehütte-Lange, Ev. Jugendzentrum, Schulstr. 7, Felsberg, Tel.: , Handy: , anette@ev-juz.de und Pfarrer Sebastian Voß, Lotterbergstraße 34,Tel.: pfarramt.wolfershausen@ekkw.de

21 Kin d erseit e a us sc h n eid en - R ä t s el a uf der Rück s e it e l ö s e n - un d d a nn die KiGo - Ter m ine a n d en Küh l s chr a nk p in n en un d n ic h t s v er pa ss en! 21 KinderGottesdienst in unserer Kirchengemeinde Für alle Kinder von 5 bis 10 Jahren. Wir singen, spielen, beten, basteln und hören Geschichten von Gott und den Menschen. Immer an einem Samstag von Uhr bis Uhr Wir beginnen in der Kirche Wolfershausen und gehen dann zusammen zum Gemeindehaus. Unsere Termine sind: 23. September Oktober (KinderGottesdienst-Marathon) 18. November 16. Dezember Wir freuen uns auf dich - Dein KiGo-Team! Bild nur in gedruckter Ausgabe Luftballonrennen im KinderGottesdienst zum Fest Christi Himmelfahrt im Mai - richtig weit geflogen (bis hinter Bad Hersfeld!) ist der Ballon von Emmi Stanz. Super!

22 22

23 23 Gruppen, Kreise und Termine Café Himmels-Au Ein Nachmittag zum Treffen, Schnuddeln, Erleben und Genießen. Vierteljährlich im Gemeindehaus Wolfershausen Uhr Nä. Termin: 13.September 2017 Dorfnachmittag Deute 2. Do. im Monat Uhr DGH Deute (Alte Schule) Ansprechpartner Heinz Karpenstein 14. September 12. Oktober 9. November Projektchor Projekte nach Absprache - Einstieg jederzeit möglich (i.d.r. Di ) Gemeindehaus Wolfershausen Chorleiter Manuel Wunsch (05665/4689) Konfirmanden Dienstag Gemeindehaus Wolfershausen Uhr Kindergottesdienst Einmal pro Monat Samstags Uhr Kirche / Gemeindehaus Wolfershausen 23. September Oktober (KiGo-Marathon) 18. November 16. Dezember Jungschar im Familienhaus Freitag Uhr in der Schulzeit Grundschule Neuenbrunslar Anette Schindehütte-Lange Posaunenchor Proben nach Absprache Gemeindehaus Wolfershausen Chorleiter Oliver Persch Erntedankfest Sonntag, 1. Oktober 2017 Gottesdienst um 11 Uhr in der Kirche Deute - im Anschluss gemeinsames Mittagessen Kirchenvorstand Sitzungen alle 6 Wochen Gemeindehaus Wolfershausen 28. September (20.00 Uhr) 2. November (19.30 Uhr) 7. Dezember (19.30 Uhr) Marktplatz Gemeinde Freitag, 27. Oktober 2017 um 19 Uhr im Gemeindehaus Unsere Kirchengemeinde im Jahr 2018

24 24W i c h t i g e R u f n u m m e r n Pfarrer/in / Prädikant/in Evangelisches Pfarramt Tel: / Pfrin.Jana Roske-Voß Fax: / Pfr. Sebastian Voß Lotterbergstr Felsberg-Wolfershausen pfarramt.wolfershausen@ekkw.de Prädikantin Elke Tümmler k.u.e.tuemmler@t-online.de / Jugenddiakonin Anette Schindehütte-Lange / anette@ev-juz.de Ev. Jugendzentrum Felsberg, Schulstr. 8, Felsberg Posaunenchorleiter Oliver Persch persch.oliver@googl .com / Projektchor Manuel Wunsch / Küster/in Christa Fröhlich (W) / Ute Färber (W) / Tanja Gröbner (W) / Anita Wicke (NB) / Viktoria Peschel (AB) / Philip Passau (D) / Kirchengemeinde Online Bankverbindung Evangelische Kirchengemeinde Wolfershausen-Brunslar-Deute VR Schwalm-Eder ( ), Konto KSK Schwalm-Eder ( ), Konto EKK ( ), Konto Hilfeeinrichtungen Diakoniestation Fulda-Eder / Diakonisches Werk Homberg / Telefonseelsorge (gebührenfrei) / Familienberatungsstelle / Jugend-u.Drogenberatung / I M P R E S S U M für die Kirchengemeinde Wolfershausen-Brunslar-Deute Herausgeber: Ev. Pfarramt, Lotterbergstr. 34, Felsberg-Wolfershausen Redaktion/Gestaltung: Pfrin.J.Roske-Voß, Pfr.S.Voß mit C.Schaumlöffel Druck: Werbung & Druck, Zum Sommerfeld 1, Gudensberg-Deute Auflage 1200

Gemeindebrief. Wichtige Rufnummern. für die Ev. Kirchengemeinde. März - Mai. Ausgabe: 1/2014. Pfarrer/in / Prädikant/in

Gemeindebrief. Wichtige Rufnummern. für die Ev. Kirchengemeinde. März - Mai. Ausgabe: 1/2014. Pfarrer/in / Prädikant/in Wichtige Rufnummern Pfarrer/in / Prädikant/in Evangelisches Pfarramt Tel: 0 56 65 / 73 34 Pfrin.Jana Roske-Voß Fax: 0 56 65 / 96 14 94 Pfr. Sebastian Voß Lotterbergstr. 34 34587 Felsberg-Wolfershausen

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen September November 2016 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, Nun geht es sozusagen wieder rückwärts : die Tage werden deutlich kürzer, die sommerlichen

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

Predigt zu allein die Schrift und allein aus Gnade am Reformationstag 2017

Predigt zu allein die Schrift und allein aus Gnade am Reformationstag 2017 Predigt zu allein die Schrift und allein aus Gnade am Reformationstag 2017 Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit Euch allen. Amen

Mehr

Martin Luther beim Feiern im Pfarrgarten: Hör mal, ob dein Herz noch schlägt...

Martin Luther beim Feiern im Pfarrgarten: Hör mal, ob dein Herz noch schlägt... Martin Luther beim Feiern im Pfarrgarten: Hör mal, ob dein Herz noch schlägt... Liebes Gemeindeglied! Allein Du spürst......wenn Dich jemand beschenkt. Allein Gnade Es tut gut, wenn jemand Dein Herz berührt.

Mehr

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017 Gottesdienste bei uns Erntedankfest So., 1. Oktober 2017 9.30 Uhr Grassel Festgottesdienst 11.00 Uhr Essenrode Festgottesdienst Gemeindebrief So, 15. Oktober 2017 10.00 Uhr Essenrode So., 22. Oktober 2017

Mehr

Die Bedeutung der Farben

Die Bedeutung der Farben Osterfestkreis Johannistag Ostern Osterfestkreis Station 5 Die Bedeutung der Farben Trinitatiszeit Erntedank Michaelistag Trinitatis Pfingsten Buß- und Bettag Reformationstag Himmelfahrt Ewigkeitssonntag

Mehr

Gottes Gnade genügt - 1 -

Gottes Gnade genügt - 1 - Gottes Gnade genügt Gott schenkt uns seine Liebe, das allein ist der Grund unseres Lebens und unseres Glaubens. Wir glauben, dass wir Menschen mit dem, was wir können und leisten, uns Gottes Liebe nicht

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf

Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf November 2016 50. Jahrgang 1 Liebe Gemeinde Liebe Gemeinde, was ist in 10 Wochen? Richtig! Weihnachten vorbei! Selbst wer noch standhaft im September

Mehr

Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin

Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin September bis Dezember 2009 Gemeindekreise Seniorennachmittage In Altkalen: Dienstags, : 01.09., 06.10., 03.11., 01.12.2009 In Boddin: Dienstags,

Mehr

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts Ein Malbuch für Kinder 2 Liebe Kinder, wir begrüßen Euch herzlich in der Stiftskirche des Evangelischen Johannesstifts. 3 4 In jeder Kirche findest Du den Altar,

Mehr

BIBEL UND GESPRÄCHSKREISE FRIEDHOFSANDACHTEN AM EWIGKEITSSONNTAG. MORGENWACHE Martin-Luther-Kirche donnerstags RADIUS

BIBEL UND GESPRÄCHSKREISE FRIEDHOFSANDACHTEN AM EWIGKEITSSONNTAG. MORGENWACHE Martin-Luther-Kirche donnerstags RADIUS BIBEL UND GESPRÄCHSKREISE MORGENWACHE donnerstags 27.10. 09:00 Markus 8,1-9 Pfr. i.r. Summa 10.11. 09:00 1. Mose 2,4b-25 Pfr. Kruschke 24.11. 09:00 1. Mose 3,1-15 Pfr. i.r. Summa RADIUS Gemeindehaus Emil-Peters-Str.11

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Kommentartext Gotteshäuser

Kommentartext Gotteshäuser Kommentartext Gotteshäuser 1. Kapitel: Was ist ein Gotteshaus? Das ist ein Gotteshaus das ist ein Gotteshaus auch das hier... genau wie das. Es gibt unzählbar viele Gotteshäuser auf der ganzen Welt. In

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Die Immanuelkirche Erkundungstour für Kinder

Die Immanuelkirche Erkundungstour für Kinder Herzlich willkommen in der Immanuelkirche! Unsere Kirche wurde vor über 100 Jahren gebaut. Der Bau war 1893 nach nur etwa 15 Monaten fertig. Damals standen nur sehr wenige Gebäude auf dem früheren Mühlenberg:

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Hallo Nachbarn...! September Dezember 2017

Hallo Nachbarn...! September Dezember 2017 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke September Dezember 2017 Wir laden Sie ein zu Gottesdiensten

Mehr

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Du bist Gottes geliebter Sohn Gottes geliebte Tochter, lautet der

Mehr

Evangelisch und katholisch

Evangelisch und katholisch Evangelisch und katholisch Wir gehen in den evangelischen Religionsunterricht. Wir gehen in den katholischen Religionsunterricht. Warum gibt es eigentlich zweierlei Christen? 78 Kennst du Unterschiede

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Eng verbunden mit der Forderung nach mehr Bildung für die Menschen war der Wunsch nach Veränderungen in der Kirche.

Eng verbunden mit der Forderung nach mehr Bildung für die Menschen war der Wunsch nach Veränderungen in der Kirche. Veränderungen im Kirchenraum Eng verbunden mit der Forderung nach mehr Bildung für die Menschen war der Wunsch nach Veränderungen in der Kirche. Der Reformator Martin Luther begann den Gottesdienst in

Mehr

Wir feiern Gottesdienst

Wir feiern Gottesdienst Wir feiern Gottesdienst Jeden Sonntag feiern Christen überall auf der Welt im Gottesdienst die Auf erstehung Jesu Christi. Im Mittelpunkt steht die Verkün digung dieser frohen Botschaft. Der Ablauf des

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 4 2017, September bis November Familiengottesdienst an Erntedank, 24.09.2017 2 Andacht Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse

Mehr

Gottesdienst Trinitatis Dreieinheit und wir? Joh 14, Liebe Dreieinigkeits-Gemeinde, Alle guten Dinge sind drei die Zahl 3 hat

Gottesdienst Trinitatis Dreieinheit und wir? Joh 14, Liebe Dreieinigkeits-Gemeinde, Alle guten Dinge sind drei die Zahl 3 hat Gottesdienst 22.5.16 Trinitatis Dreieinheit und wir? Joh 14,1-7.16-17.26.27 Liebe Dreieinigkeits-Gemeinde, Alle guten Dinge sind drei die Zahl 3 hat es in sich. Seit uralten Zeiten ist sie die Zahl der

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: katholisch. evangelisch. ökumenisch. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: katholisch. evangelisch. ökumenisch. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: katholisch. evangelisch. ökumenisch. Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Inhaltsverzeichnis 5 Vorwort 6 Anregungen

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand:

Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand: Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand: 11.06.2009 Klasse 1 Themenfelder / Themen Konf. Praxis / Inhalte / Themen > Lernsequenzen 1.

Mehr

MINISTRANTEN MÜSWANGEN

MINISTRANTEN MÜSWANGEN MINISTRANTEN MÜSWANGEN Ministranten Müswangen; Janine Wyss und Céline Schimon Seite 1 Geschichte der Ministranten Am Anfang der katholischen Kirche kamen erst wenige Leute zum Gottesdienst. Alle hatten

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

+ die Kirche. Eine Einführung. M.E., September Alle Bilder selbst produziert oder Gemeingut/Public Domain.

+ die Kirche. Eine Einführung. M.E., September Alle Bilder selbst produziert oder Gemeingut/Public Domain. + die Kirche Eine Einführung. M.E., September 2012. Alle Bilder selbst produziert oder Gemeingut/Public Domain. Gott ist der Schöpfer des Universums. Er ist allmächtig er kann alles tun, was er will. Er

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

Orientierungshilfen und Gedanken für Ihren Rundgang durch unsere Zeiträume

Orientierungshilfen und Gedanken für Ihren Rundgang durch unsere Zeiträume Orientierungshilfen und Gedanken für Ihren Rundgang durch unsere Zeiträume Im Treppenhaus finden Sie Gedanken, Bibeltexte, Gebete und Bilder zu den 24 Stunden eines Tages. Sie hören das Ticken von insgesamt

Mehr

Was verdanken wir der Reformation? Gründe zum Feiern nicht nur für Evangelische!

Was verdanken wir der Reformation? Gründe zum Feiern nicht nur für Evangelische! Was verdanken wir der Reformation? 10 Gründe zum Feiern nicht nur für Evangelische! Zugang zur Bibel 1 Martin Luther war überzeugt, dass ich den Gott, dem ich vertrauen und den ich lieben kann, nur in

Mehr

Willkommen! In unserer Kirche

Willkommen! In unserer Kirche Willkommen! In unserer Kirche Eine kleine Orientierungshilfe im katholischen Gotteshaus * Herzlich willkommen in Gottes Haus. Dies ist ein Ort des Gebetes. * * * Wenn Sie glauben können, beten Sie. Wenn

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 15. Dezember 13. Januar 2017 Bitte beachten Sie: Die Nachrichten

Mehr

wir sind alle heute in die Kirche gekommen, um uns beschenken zu lassen. Wahrscheinlich hat keiner von uns vor dem Gottesdienst gesagt

wir sind alle heute in die Kirche gekommen, um uns beschenken zu lassen. Wahrscheinlich hat keiner von uns vor dem Gottesdienst gesagt Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort 1. Timotheus 3,16 Glauben heißt: Sich beschenken lassen! 24. Dezember 2013 Reihe VI - Christvesper Liebe Gemeinde, wir sind alle

Mehr

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern 3. bis 9. Schuljahr Kirchliche Unterweisung (KUW) in der Münstergemeinde Bern Liebe Eltern, Wir freuen uns, dass Sie sich für die Kirchliche Unterweisung

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Veranstaltungen im Juli Gottesdienste Sonntag 02.07.

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Liebe Kinder und Eltern!

Liebe Kinder und Eltern! Liebe Kinder und Eltern! Die Sommerpause klingt noch nach, die Erinnerungen an Urlaub, Strand und Sonne sind noch ganz frisch... aber wir starten in unserer Gemeinde jetzt wieder voll durch! In den kommenden

Mehr

Predigt Joh 2,1-11 St. Lukas, Liebe Gemeinde! Wenn Ihr, Konfirmandinnen und Konfirmanden, einen neuen Lehrer oder eine neue Lehrerin

Predigt Joh 2,1-11 St. Lukas, Liebe Gemeinde! Wenn Ihr, Konfirmandinnen und Konfirmanden, einen neuen Lehrer oder eine neue Lehrerin 1 Predigt Joh 2,1-11 St. Lukas, 17.1.2016 Liebe Gemeinde! Wenn Ihr, Konfirmandinnen und Konfirmanden, einen neuen Lehrer oder eine neue Lehrerin bekommt, die oder der neu an der Schule ist, dann seid Ihr

Mehr

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Stand: 12.04.2008 können aus dem Alten Testament die Erzählung von der Befreiung (Exodus) wiedergeben (3.1); entdecken, dass in vielen biblischen Texten Erfahrungen

Mehr

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht? Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Herisau, 9100 Herisau Sekretariat, Poststrasse 14, 9100 Herisau, Telefon 071 354 70 60 www.ref-herisau.ch sekretariat@ref-herisau.ch FRAGEBOGEN 1. Welche Angebote

Mehr

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden!

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Schön, dass Sie da sind und wir gemeinsam Gottesdienst feiern! Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohl fühlen. Wozu Gottesdienst? Erstens weil es

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Sichtbare Teilhabe Einfach dabei sein

Sichtbare Teilhabe Einfach dabei sein Sichtbare Teilhabe Einfach dabei sein Kirchentag Barrierefrei Die Einladung Herzlich Willkommen Mit Freude laden wir Sie ein: Zum Kirchentag in Berlin und Wittenberg. Wir freuen uns auf schöne Begegnungen

Mehr

Komm mit uns auf eine Zeitreise... Reformationen im Dreiländermuseum Lörrach

Komm mit uns auf eine Zeitreise... Reformationen im Dreiländermuseum Lörrach Komm mit uns auf eine Zeitreise... Willkommen in der Ausstellung Reformationen im Dreiländermuseum Lörrach Herzlich willkommen in der Ausstellung zur Reformation im Dreiländereck! Hier kannst du viel entdecken

Mehr

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland Gottesdienstgestaltung Kinder Familie Jugend Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland www.kath-kirche-vorarlberg.at/liturgieboerse Danken teilen helfen Kindergottesdienst

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 03.04. 10:00 Uhr

Mehr

Evangelische Jugend Stadt- und Johanneskirche Hersbruck. Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck. Neue Gruppen in der Stadt- und Johanneskirche!

Evangelische Jugend Stadt- und Johanneskirche Hersbruck. Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck. Neue Gruppen in der Stadt- und Johanneskirche! 12 Ansprechpartner: Diakon Jochen Tetzlaff Tel. 0 91 51-8 13-15 oder 01 75-2 37 17 16 E-Mail: jugend.hersbruck@elkb.de Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck Am Dienstag, 26. September treffen sich von 17.00

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag)

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) -:- -:- 09:30 - - Kindergottesdienst 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) -:- - 13. November (vorletzter Sonntag

Mehr

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7) Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Gardelegen November 2016 Gott soll mein Herz gehören Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Mehr

der Ev. Kirchengemeinden Eudorf und Elbenrod

der Ev. Kirchengemeinden Eudorf und Elbenrod GEMEINDEBRIEF der Ev. Kirchengemeinden Eudorf und Elbenrod April August 2012 Liebe Gemeindeglieder! Mit viel Liebe und handwerklichem Geschick drechselt Herr Janitz aus Alsfeld handgefertigte Kreuze und

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst zur Eröffnung von R17ö am Wir sehen gemeinsam auf das Kreuz Freiheit leben Glauben teilen Zukunft gestalten

Ökumenischer Gottesdienst zur Eröffnung von R17ö am Wir sehen gemeinsam auf das Kreuz Freiheit leben Glauben teilen Zukunft gestalten Ökumenischer Gottesdienst zur Eröffnung von R17ö am 29.01.2017 Predigt Teil II Glauben teilen Wir sehen gemeinsam auf das Kreuz Freiheit leben Glauben teilen Zukunft gestalten Ein pensionierter Pfarrer

Mehr

Friedenskirche Ansbach

Friedenskirche Ansbach Evangelisch-Lutherische Friedenskirche Ansbach Mai 2012 K irchenge me inde Liebe Gemeindeglieder, zu Christi Himmelfahrt werden wir um 10.00 Uhr nur einen Gottesdienst in der Kirche des Bezirkskrankenhaus

Mehr

Ansprache / Gnade macht fröhlich

Ansprache / Gnade macht fröhlich Ansprache / Gnade macht fröhlich Wie bekomme ich einen gnädigen Gott? und Wie werde ich vor Gott gerecht? Das sind die Fragen, die Martin Luther lange Zeit sehr intensiv beschäftigten. Für ihn waren sie

Mehr

Liturgievorschlag für den 2. Sonntag LJB

Liturgievorschlag für den 2. Sonntag LJB Liturgievorschlag für den 2. Sonntag LJB Beginn Heute hören wir in der Lesung die Berufung des jungen Samuel. Sind Berufungen heute seltener geworden als in vergangenen Jahrhunderten? Es scheint fast so,

Mehr

Hallo Nachbarn...! August Dezember 2014

Hallo Nachbarn...! August Dezember 2014 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke August Dezember 2014 Wir laden Sie ein zu Gottesdiensten

Mehr

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort Johannes 14,23-27 Wer mich liebt, der wird mein Wort halten. Liebe Gemeinde, 24. Mai 2015 Fest der Ausgießung des Heiligen Geistes

Mehr

Sie fragen nach Ihrem Glauben und nach Gott? Sie möchten getauft werden? Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen?

Sie fragen nach Ihrem Glauben und nach Gott? Sie möchten getauft werden? Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen? Katholisch Sie fragen nach Ihrem Glauben und nach Gott? Sie möchten getauft werden? werden, Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen? wie geht Dann ist ein Vorbereitungsweg für Erwachsene

Mehr

Schulanfang um Uhr

Schulanfang um Uhr Schulanfang 5.8.2017 um 11.15 Uhr Orgelvorspiel - Begrüßung Ich begrüße Euch und Sie alle ganz herzlich. Ganz besonders begrüße ich Euch Schulanfängerkinder. Ich glaube ihr habt euch schon lange auf diesen

Mehr

Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns (vgl. 2 Korinther 5,14)

Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns (vgl. 2 Korinther 5,14) Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns (vgl. 2 Korinther 5,14) Meditation und Andacht für Tag 4 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2017: Das Alte ist vergangen Gebetswoche für die Einheit

Mehr

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus Weihbischof Wilhelm Zimmermann Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus in der Kirche St. Ludgerus, Essen-Rüttenscheid Sonntag, 19. Juni 2016 Sehr geehrter,

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Weißt du schon, warum man Christi Himmelfahrt feiert?

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Weißt du schon, warum man Christi Himmelfahrt feiert? Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Weißt du schon, warum man Christi Himmelfahrt feiert? Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Titel: Weißt du schon,

Mehr

Leitbild. Protestantischen Gedächtniskirchengemeinde. der. Speyer. Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben.

Leitbild. Protestantischen Gedächtniskirchengemeinde. der. Speyer. Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. P R O T E S TA N T I S C H E GEDÄCHTNIS KIRCHEN GEMEINDE SPEYER Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. Dieser Vers aus dem Johannes-Evangelium steht im zentralen Chorfenster

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 02.04. 10:00

Mehr

Kindern zum christlichen Glauben helfen E L T E R N B R I E F EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN

Kindern zum christlichen Glauben helfen E L T E R N B R I E F EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN Kindern zum christlichen Glauben helfen E L T E R N B R I E F EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN Liebe Eltern, gemeinsam mit Ihnen wollen wir den Kindern

Mehr

Flüeli, Mai Nachmittags: Kommunikation + Wasser am frühlingshaften Sarnersee

Flüeli, Mai Nachmittags: Kommunikation + Wasser am frühlingshaften Sarnersee www.tbkf.ch Rubrik Archiv - Rückblick Flüeli, 18. 21. Mai 2009 Montag, 18. Mai 2009 Anreise Erste Begrüssung Mittagessen Nachmittags: Kommunikation + Wasser am frühlingshaften Sarnersee Nachtessen Anschliessend:

Mehr

Christentum. Alles, was ihr wollt, dass euch die Menschen tun, das tut auch ihr ihnen ebenso. Christentum 1

Christentum. Alles, was ihr wollt, dass euch die Menschen tun, das tut auch ihr ihnen ebenso. Christentum 1 Christentum Alles, was ihr wollt, dass euch die Menschen tun, das tut auch ihr ihnen ebenso. Ingrid Lorenz Christentum 1 Das Christentum hat heute auf der Welt ungefähr zwei Milliarden Anhänger. Sie nennen

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Vom Himmel kam der Engel Schar Freuet euch, ihr Christen alle. EG 25 EG 34 Altjahrsabend Das alte Jahr vergangen ist Der du die Zeit in Händen

Vom Himmel kam der Engel Schar Freuet euch, ihr Christen alle. EG 25 EG 34 Altjahrsabend Das alte Jahr vergangen ist Der du die Zeit in Händen Die Wochenlieder aus dem Evangelischen Gesangbuch (EG) nach dem Kirchenjahr geordnet: 1. Adventssonntag Nun komm, der Heiden Heiland Die Nacht ist vorgedrungen EG 4 EG 16 2. Adventssonntag Ihr lieben Christen,

Mehr

Christus- Kirchengemeinde Hollen. Kinder Jugendliche Erwachsene Senioren. Gemeinde für Alle

Christus- Kirchengemeinde Hollen. Kinder Jugendliche Erwachsene Senioren. Gemeinde für Alle Christus- Kirchengemeinde Hollen Kinder Jugendliche Erwachsene Senioren Gemeinde für Alle Herzlich willkommen Die evangelisch-lutherische Christus-Kirchengemeinde Hollen heißt Sie ganz herzlich willkommen.

Mehr

Gemeinde aktuell: Archiv 98 (vom Juni 2012)

Gemeinde aktuell: Archiv 98 (vom Juni 2012) Gemeinde aktuell: Archiv 98 (vom Juni 2012) Lasset die Kinder zu mir kommen! 15 Jahre Kindergarten-Förderverein Katja Döhren, Vorsitzende des Fördervereins, begrüßt die Anwesenden und bedankt sich bei

Mehr

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen?

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Ja, weil wir von Anfang an herzlich willkommen geheißen wurden, an unserem ersten Besuch herzlich begrüßt und angesprochen wurden und die Mitarbeitenden sehr

Mehr

6. September, Mittwoch Tagesausflug mit der Kirchengemeinde nach Hallig Hooge.

6. September, Mittwoch Tagesausflug mit der Kirchengemeinde nach Hallig Hooge. Die Gottesdienste und Veranstaltungen im Überblick: 3. September, 12. S. n. Trinitatis 11 Uhr in St. Marien in Sörup Gottesdienst für die Region mit Pastor Philipp Reinfeld, dazu fährt ein Bus um 10.20

Mehr

Gemeindebrief der evangelischen Kirchengemeinden Frielingen und Willingshain

Gemeindebrief der evangelischen Kirchengemeinden Frielingen und Willingshain Gemeindebrief Nr. 170 Winter 2017 der evangelischen Kirchengemeinden Frielingen und Willingshain Du kommst auch in der Geschichte vor Weihnachten findet immer und überall statt: Es ist kein Ereignis, das

Mehr

Impressum. das ist das Motto der Evangelischen

Impressum. das ist das Motto der Evangelischen #$% Inhalt Andacht Andacht 2-3 Ökumene Philippinen 4 Ökumene - Christusfest am Pfingstmontag 5 Gemeindefest 6 Jubiläum Kita Rege oge 7 Ei ladu g Geistli h le e 7 Gruppen und Kreise 8-9 Frauenhilfe und

Mehr

Zeit für Eine... Bibel nach der Übersetzung Martin Luthers in der revidierten Fassung von Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart

Zeit für Eine... Bibel nach der Übersetzung Martin Luthers in der revidierten Fassung von Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart Zeit für Eine... Danksekunde.de Bild- und Textquellen Foto Basketball : Chanclos / Shutterstock.com Foto Familie : plainpicture/johner Foto Hund : Sineu / photocase.de Foto Sitzung : plainpicture/ojo Gebete:

Mehr

Programm-Übersicht -Stand Luther to go

Programm-Übersicht -Stand Luther to go Programm-Übersicht -Stand 2.3.2017- Luther to go Eine Wanderausstellung in der St. Andreas Kirche Springe mit Lutherbildern aus sechs Jahrhunderten vom 10.3.bis 9.4.2017 sowie Begleitprogramm mit Aktion,

Mehr

EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE BARGFELD

EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE BARGFELD EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE BARGFELD GOTTESDIENSTORDNUNG HERZLICH WILLKOMMEN IN UNSERER KIRCHENGEMEINDE! DIESES BLATT SOLL IHNEN UND DIR HELFEN, DEMABLAUF DES GOTTESDIENS- TES ZU FOLGEN UND

Mehr

Gemeinde aktuell Februar - März 2015

Gemeinde aktuell Februar - März 2015 Gemeinde aktuell Februar - März 2015 Seite 2 Programm- Zeitschrift der FeG Rotenburg Inhalt dieser Ausgabe: Grußwort der Gemeindeleitung 3-5 Verabschiedung unseres Pastors 6-7 Gottesdienste, Termine 8-9

Mehr

Liturgievorschlag für den 1. Adventsonntag LJB

Liturgievorschlag für den 1. Adventsonntag LJB Liturgievorschlag für den 1. Adventsonntag LJB Beginn Adventszeit Zeit der Auswahl? Eigentlich sollte wie jedes Jahr jetzt die stillste Zeit beginnen. Doch häufig kann man die Menschen schon am Beginn

Mehr

Predigt (Röm 3,27-28) / Abendmahlshinführung: Liebe Geschwister, wie wunderschön, dass wir heute das Abendmahl miteinander feiern!

Predigt (Röm 3,27-28) / Abendmahlshinführung: Liebe Geschwister, wie wunderschön, dass wir heute das Abendmahl miteinander feiern! Predigt (Röm 3,27-28) / Abendmahlshinführung: Liebe Geschwister, wie wunderschön, dass wir heute das Abendmahl miteinander feiern! Wie wunderschön, dass wir als Geschwister zusammen in diesem Gottesdienst

Mehr

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Meditation und Andacht für Tag 5 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2014: Gemeinsam sind wir zur Gemeinschaft mit Jesus Christus Jesus berufen 5. Tag

Mehr