Drei auf einen Streich

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Drei auf einen Streich"

Transkript

1 EN-KREIS 21. Jahrgang Nr Gesamtauflage in Hagen, EN-Kreis, Iserlohn, Schwerte über SAMSTAG VerloBungsring 750er Weißgold Brillant 0,15 ct 672,- goldschmiede HEUTE BEI UNS IM INNENTEIL: Kluterthöhle vom Staub der Jahrhunderte befreit Ihre KFZ-Experten TOTAL LOKAL Tötungsdelikt Gevelsberg. (ots) In einer Wohnung in der Hagener Straße in Gevelsberg wurde am Donnerstagnachmittag, 9. März, die Leiche einer gewaltsam zu Tode gekommenen 41-jährigen Frau gefunden. Kurz nach der Tat meldete sich ein 55-jähriger Mann bei der Polizeiwache Gevelsberg und räumte die Tat ein. Er wurde daraufhin festgenommen. Die Polizei geht davon aus, dass sich das Opfer und der Tatverdächtige kannten. Eine Mordkommission der Polizei Hagen ermittelt derzeit die Hintergründe zur Tat. Schlaglöcher EN-Kreis. Schluss mit löchrigen Pisten: Autofahrer im Ennepe-Ruhr-Kreis, die sich über kaputte Straßen ärgern, sollen über Mängel informieren per Schlagloch-Melder. Dazu haben die Gewerkschaft IG Bau und der Auto-Club Europa (ACE) unter schlaglochmelder eine Internetseite eingerichtet. Gemeldete Schäden werden direkt an die zuständige Straßenbau-Behörde weitergemeldet. Amtsblatt Schwelm. Ausgabe 6 des Amtsblattes des EN-Kreises wurde am Donnerstag, 9. März, veröffentlicht. Inhalte sind die Bekanntmachung einer Vorprüfung nach dem Gesetz der Umweltverträglichkeit sowie Bekanntmachungen öffentlicher Zustellungen. Abrufbar ist es unter Gedruckte Exemplare gibt es kostenfrei im Kreishaus sowie in den Rathäusern. HIV-Schnelltest Schwelm. Anonyme, kostenlose und umfassende Beratung sowie Labortests auf HIV und andere sexuell übertragbare Infektionen gibt es im Kreis seit Jahren. Nun werden auch sogenannte HIV-Schnelltests angeboten. Schnell, so Aidsberaterin Claudia Schonheim, steht dabei für einen Test, dessen Ergebnis nach der Blutabnahme in 30 Minuten vorliegt. Allerdings liefere der Test frühestens zwölf Wochen nach einer möglichen Infektion ein gesichertes Ergebnis. Die Tests sind in der Wittener Nebenstelle der Kreisverwaltung, Schwanenmarkt 5-7, dienstags von 14 bis Uhr oder nach Absprache im Kreishaus möglich: Tel / oder c.schonheim@en-kreis.de. Gevelsberg. (saz) Noch steht er, der Schieferbau am Sprottauer Platz in Gevelsberg. Doch bereits Ende des Jahres soll er abgerissen werden, um einem Wohn- und Geschäftshaus zu weichen. Damit bis dahin leere Schaufenster vermieden werden, haben sich Bauherr Wieland Rahn und die Werbegemeinschaft Pro City Drei auf einen Streich Übergangslösung am Sprottauer Platz Pünktlich zum Gevelsberger Frühling soll das Schiefergebäude am Sprottauer Platz in Gevelsberg übergangsweise drei neue Mieter beherbergen. Mitte der vergangenen Woche stellten der Pro-City-Vorstand und die neuen Mieter das Konzept für das nächste halbe Jahr vor. (Foto: Sarah Schwarz) darauf geeinigt, die drei vorhandenen Ladenlokale übergangsweise zu besetzen. Wir möchten Gevelsbergern und Gästen schöne Schaufenster bieten und langmonatigen Leerstand vermeiden, erklärt Susanne Schumacher, die erste Vorsitzende der Werbegemeinschaft. Deswegen wurden bereits im Februar Gespräche mit Wieland Rahn geführt, um eine passende Übergangslösung für den prominenten Platz in der Gevelsberger City zu finden. Beratung Rahn selbst nimmt dabei das linke Ladenlokal ein. Dort entsteht gemeinsam mit der Sparkasse ein Beratungsbüro für das Gemeinschaftsprojekt Vivaldi-Park Neue Mitte Teckel: Endgültiges Aus Museumsbahn fährt nicht mehr Seit zehn Jahren war der Teckel auch wieder zwischen Ennepetal und Gevelsberg unterwegs. Jetzt steht fest: Der Betrieb der Museumslinie wird eingestellt. (Foto: RuhrtalBahn) Bochum/Ennepetal/Herdecke. (pen) Keine gute Nachricht für Eisenbahnromantiker: Was sich bereits zur Jahreswende abgezeichnet hatte, ist jetzt endgültig Gewissheit. Die Fahrten des roten Schienenbusses aus den 1950er Jahren auf der Linie Teckel zwischen Ennepetal und Herdecke werden nicht mehr stattfinden. Keine Verluste Das für die Fahrten verantwortliche Eisenbahnmuseum Bochum hatte 2016 ein Minus von Euro verzeichnen müssen. Da das Museum allerdings keine Verluste einfahren darf, zogen die Verantwortlichen die Notbremse und kündigten das Aus an. Vom Abstellgleis hätte der Teckel nur durch weniger Betriebskosten oder mehr Zuschüsse rollen können. Kein Zusatzgeld Für die Kreisverwaltung war dies der Ausgangspunkt, um die an der Strecke liegenden Städte Ennepetal, Gevelsberg und Herdecke nach einer möglichen Erhöhung der finanziellen Unterstützung zu fragen. Nach den jetzt vorliegenden Rückmeldungen wird es diese nicht geben. Für uns als Kreis, so Jürgen Tannenfels, steht vor diesem Hintergrund eine Erhöhung unseres Zuschusses, der letztendlich zulasten aller kreisangehörigen Städte gehen würde, auch nicht zur Debatte hatte sich der Kreis gemeinsam mit den Städten Herdecke, Gevelsberg und Ennepetal mit Euro am Teckel beteiligt. Lesen Sie weiter auf Seite 12. Gevelsberg. Der Gebäudekomplex mit 19 Eigentumswohnungen soll, wenn alles nach Plan läuft, bereits ab Mai auf dem Grundstück hinter dem Schiefergebäude an der Mittelstraße entstehen. Das Beratungsbüro wird am 24. März erstmalig zur Sonderberatung öffnen. Lesen Sie weiter auf Seite 10. Auf großem Fuß SonnTalk Von Claudia Eckhoff Neulich bei einer Stadtbesichtigung: Das geduckte, windschiefe Häuschen wurde Mitte des 18. Jahrhunderts gebaut. Eine ganze Reihe von Handwerkern wohnte und arbeitete nacheinander darin. Noch in den 1920er Jahren lebte hier eine neunköpfige Familie. Hinter der niedrigen Eingangstür geht es links gleich hinauf in den ersten Stock. Hinter dem Treppchen, das nur für Hungerhaken gezimmert scheint, liegt ebenerdig ein dunkles Kabuff. Das diente als Werkstatt mit Platz genug, um sich genau einmal um die eigene Achse drehen zu können. Direkt vor der Kabuff-Tür kochte einst die Hausfrau auf ihrem Herd. Von Küche im heutigen Sinne konnte nicht im Entferntesten die Rede sein. Eng war s: Während sie das Feuer schürte und im Topf rührte, stand sie in ihren Pantinen schon fast auf der Luke im Holzboden, unter dem im Kellerloch das Schwein der Familie sein dunkles und feuchtes Leben fristete. Daneben ging es in die winzige gute Stube, in der der letzte Hausherr tatsächlich trotz seiner vielen Kinder noch Platz für ein Klavier gefunden hatte. Im oberen Geschoss müssen wohl alle geschlafen haben. Irgendwie. Erst in den letzten Jahren hatte man auf dem Mini-Treppenabsatz noch ein winziges Klosettchen mit Wasserspülung eingelassen. Nur für Schlangenmenschen, die sich winden können, geht es auf das zugige Dach. Nahe des Schornsteins gab es hier eine Kammer für einen Kostgänger oder Tagelöhner, ohne dessen Miete die große Familie sich nicht hätte durchbringen können. Da kommen wir Heutigen, die wir auf so viel größerem Fuße leben, aus dem Staunen gar nicht mehr heraus. Im 21. Jahrhundert braucht man 45 Quadratmeter pro Nase. Und wir streben nach immer noch mehr Freiraum. Bei jedem neuen Umzug kommen nämlich wieder um die zehn weitere Quadratmeter hinzu. Schweine hingegen lassen wir längst nur noch portioniert ins Haus. Schönen Sonntag. Der Wochenkurier: Gefällt mir! facebook.com/wochenkurier Kriminalität im EN-Kreis Weniger Straftaten, mehr Gewalt EN-Kreis. (saz/red.) Zu Beginn der Woche stellte Landrat Olaf Schade im Beisein des Abteilungsleiters der Polizei, Polizeidirektor Klaus Menningen, und dem Leiter der Direktion Kriminalität, Polizeioberrat Dirk Happe die Kriminalitätsentwicklung des EN-Kreises (ohne Witten) für das Jahr 2016 vor. Die gesamte Anzahl von Kriminalfällen lag im vergangenen Jahr bei , 17 weniger als noch Im Prinzip ist das eine konstante Zahl, erklärte der Landrat und fügte hinzu: Der Ennepe-Ruhr-Kreis ist eine der sichersten Regionen in Nord rhein-westfalen. Im Landesvergleich liege die Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis mit ihren Delikten 30 Prozent unter dem Landesschnitt. Die Wahrscheinlichkeit, im restlichen NRW Opfer einer Straftat zu werden, ist also rechnerisch deutlich höher als im Bereich der Polizei EN. Bessere Aufklärung Erfreulich sei vor allem auch die Aufklärungsquote, die um 1,7 Prozentpunkte von 56,5 Prozent auf 58,2 Prozent gestiegen sei. Der Landrat bedankte sich in diesem Zusammenhang für die gute Arbeit der Ermittelnden. Diesen Ansichten schloss sich auch Polizeioberrat Dirk Happe an: In der Kriminalstatistik gibt es gesunkene Fallzahlen bei einer Steigerung der Aufklärungsquote. Hier kann man sich insgesamt sicherer fühlen als im Landesdurchschnitt. Fast im ganzen EN-Südkreis ging die Anzahl der Delikte zurück. Nur in Sprock hövel stieg sie an. Die Straftaten verringerten sich in Schwelm um fast acht Prozent, in Ennepetal gingen sie um gut vier Prozent zurück. In Gevelsberg wurden knapp zwei Prozent weniger Delikte verzeichnet. Sprock hövel dagegen verzeichnete einen Anstieg um über zwölf Prozent. Direkter Vergleich Zum besseren direkten Vergleich dient die Kriminalhäufigkeitsziffer (Fallzahlen pro Einwohner). Diese sank in Schwelm um 9,25 Prozent, in Ennepetal um 4,75 Prozent und in Gevelsberg um 2,34 Prozent. Lesen Sie weiter auf Seite 5.

2 2 Ennepe-Ruhr Tel.: TERMINE 11. März 2017 Samstag, 11. März Rosendahler Str. 18: 19:30 Uhr, La La Land, Musical- Drama Café Maijer Schwelm Kirchstr. 14: 20:00 Uhr, Hinzmann & Friends, Konzert JZ Schwelm Märkische Str. 14: 20:00 Uhr, Schwelmer Song Contest mit anschließender After-Show-Party Awo Haßlinghausen Foyer der Grundschule, Geschwis ter- Scholl-Str. 6: 14:00 Uhr, Tanzveranstaltung für Senioren 8: 10:00-11:00 Uhr, Fitnessangebot für Frauen (Gleichstellungsbüro) KG Hippendorf Gevelsberg Vereinsgaststätte Im Hippendorf, Lindengrabenstr. 27: 18:00 Uhr, Mitgliederversammlung Sonntag, 12. März Rosendahler Str. 18: 11:00 Uhr, Wodo-Puppentheater: Lauras Stern, Kinderstück; 18:00 Uhr, La La Land, Musical-Drama Bürgerhaus Alte Johanneskirche Gevelsberg Uferstr. 3: 14:00 Uhr, Kreissinfonieorchester EN: Bube, Dame, König, As, Konzert Pro City Gevelsberg Mittelstraße und Fußgängerzone: 13:00-18:00 Uhr, Gevelsberger Frühling Dorf am Hagebölling Gevelsberg Am Hagebölling 1: 16:00 Uhr, Klavier um vier, Sonntagskonzert Förderverein Gemeindehaus Linderhausen Gemeindehaus, Gevelsberger Str. 80: 14:00-17:00 Uhr, Domcafé Förderverein Kirche Rüggeberg Gemeindehaus, Rüggeberger Str. 245: 14:00-17:00 Uhr, Kirchcafé Montag, 13. März Rosendahler Str. 18: 19:30 Uhr, Das Geheimnis der Bäume, Dokumentarfilm, Vorführung im Rahmen der Filmreihe Der Samstag, 11. März Sonntag, 12. März Montag, 13. März Dienstag, 14. März Apotheken Notdienst 2017 Mittwoch, 15. März Donnerstag, 16. März Freitag, 17. März Rats-Apotheke Mittelstr. 5 Gevelsberg Tel Markt-Apotheke Großer Markt 7 Gevelsberg Tel Altstadt-Apotheke Voerder Str. 2 a HA (Haspe) Tel Schnellmark-Apotheke Hagener Str. 152 Gevelsberg Tel Hirsch-Apotheke Kirchstr. 2-4 Schwelm Tel Linden-Apotheke Berchemallee 122 Gevelsberg (Berge) Tel Rathaus-Apotheke Hauptstr. 1 Schwelm Tel Planet, auf dem wir wohnen Mieterverein Schwelm Haus Ennepetal, Gasstr. 10: 15:30-17:30 Uhr, Beratung im Mietund Pachtrecht; Anmeld.: Tel (Neumitglieder können sofort beraten werden) Selbsthilfegruppe Bipolare Störungen Hattingen / Sprockhövel Café Sprungbrett Hattingen, Steinhagen 19: 19:00-20:30 Uhr, Treffen für Betroffene und Angehörige; Infos: Tel sowie g.hase1951@ gmail.com Selbsthilfegruppe Lippenleser Gevelsberg KISS, Kölner Str. 25: 15:30 Uhr, Treffen für Schwerhörige SPD Schwelm Parteibüro, Hauptstr. 6a: 18:00-19:00 Uhr, Bürgersprechstunde mit Ratsmitglied Elissavet Christoforidou Hallenbad Schwelm Mittelstr. 33: 14:30-16:00 Uhr, Seniorenschwimmen TuS Hiddinghausen Jahnstr. 6: 17:00-18:15 Uhr, Kinderturnen von 3 bis 7 Jahre (Turnhalle); 17:30-18:30 Uhr, Gymnastik bei Bewegungseinschränkung (Awo-Begegnungsstätte); 18:30-20:00 Uhr, Rücken Aktiv 50plus (Turnhalle), 20:00-22:00 Uhr, Aerobic/Fitness für Frauen (Turnhalle); Infos: Tel : 18:00-19:00 Uhr sowie 19:15-20:15 Uhr, Yoga für Jugendliche und Erwachsene Dienstag, 14. März Wupper-Apotheke Berliner Str. 175 Wuppertal Tel An Wochenenden, Feiertagen und Mittwoch-Nachmittagen: Ärztlicher Notdienst Ennepetal, Gevelsberg, Schwelm: Notfallpraxis am Helios Klinikum Dr.-Moeller-Straße 15, Schwelm, samstags, sonntags und feiertags und Uhr Krankenanstalten Helios-Klinikum Schwelm Tel Zahnarzt Hotline Tel Notrufe Polizei 110 / Feuerwehr 112 Der Wechsel im Notdienst erfolgt täglich um 9.00 Uhr. Rosendahler Str. 18: 20:00 Uhr, La La Land, Musical- Drama AG der Freien Wohlfahrtspflege Schwelm Café des Ev. Feierabendhauses: 15:00 Uhr, Die Ostseeküste Schleswig- Holsteins, Dienstagsrunde Betreuungsstelle Gevelsberg KISS, Kölner Str. 25: 14:00-17:00 Uhr, Sprechstunde Stadt Sprockhövel Rathaus, Rathausplatz 4, Raum U 14: 14:00-17:00 Uhr, Fördermittelberatungen für Unternehmen und Existenzgründer und Auskunft zu Gewerbeimmobilien; Anmeld.: Tel , doebbelin@ sprockhoevel.de TuS Hiddinghausen Turnhalle, Jahnstr. 6: 16:00-17:15 Uhr, Eltern-und-Kind-Turnen (sobald die Kinder laufen können); Infos: Tel : 16:00-18:00 Uhr, Spieletreff; 16:00-18:00 Uhr, Bastelangebot für Kinder (Städt. Flüchtlingsbetreuung); 16:00-18:00 Uhr, Maltreff für Jugendliche und Erwachsene (Flüchtlingshilfe Sprockhövel) M 16:00-18:00 Uhr, Jugendcafé; 17:00-19:00 Uhr, Linedance für Anfänger JZ AS Niedersprockhövel Eickerstr. 23: 15:00-16:00 Uhr, Mädchen-AG in Kooperation mit der OGS Börgersbruch; 16:00-19:00 Uhr, Spieltreff; 16:00-20:00 Uhr, Schüler- und Jugendcafé; 17:00-18:30 Uhr, Fotostory-Projekt für Kinder und Jugendliche Städt. Musikverein Gevelsberg Aula Vogelsang, Am Schultenhof 1: 19:30 Uhr, Jahreshauptversammlung Integrationsrat Ennepetal Sitzungssaal, Bismarckstr. 21: 17:15 Uhr, öffentliche Sitzung Auschuss für Sport, Kultur und Freizeit Gevelsberg Ratssaal, Rathausplatz 1: 17:00 Uhr, öffentliche Sitzung Mittwoch, 15. März Rosendahler Str. 18: 19:30 Uhr, La La Land, Musical- Drama Verein für Heimatkunde Schwelm Haus Martfeld, Foyer, Martfeld 1: 18:00 Uhr, Berühmte Schwelmer: Peter Heinrich Holthaus, Veranstaltung im Rahmen der Lesereihe 2017 Altes neu entdeckt Senioren-Union EN-Süd Mehrgenerationenhaus Ennepetal, Gasstr. 10: 15:00-18:00 Uhr, Reise in die Vergangenheit, Foto-Vortrag VHS EN-Süd Bürgerzentrum Gevelsberg, Mittelstr : 18:15-21:15 Uhr, Word 2013/2016 First Step (Kurs 1031G), Aufbaukurs zu PC-Praxis Windows ; Anmeld.: gorzelanczyk@vhs-en-sued.de Mieterverein Schwelm Bürgerzentrum Gevelsberg, Mittelstr. 86, EG, Raum B 002: 15:00-16:30 Uhr sowie Grundschule Engelbert Schwelm, Engelbertstr. 2: 16:30-18:00 Uhr, Beratung im Miet- und Pachtrecht; Anmeld.: Tel (Neumitglieder können sofort beraten werden) Koordinierungsstelle Flüchtlingsunterstützung Sprockhövel Kortenstr. 23: 09:00-12:00 Uhr, Sprechstunde SPD Hagen und EN-Süd Wahlkreisbüro Hagen, Elberfelder Str. 57: 15:00-18:00 Uhr, Bürgersprechstunde mit dem Bundestagsabgeordneten René Röspel; Anmeld.: Tel Koordinationsstelle Ehrenamt Schwelm Restaurant Da Pino, Altmarkt 3: 18:00 Uhr, Treffen für ehrenamtlich Interessierte Stadt Sprockhövel Mittelstr. 61, Haßlinghausen: 09:30 Uhr, gemeinsames Frühstück mit Geflüchteten Ev. Gemeinde Gevelsberg Gemeindesaal, Sudfeldstr. 14: 12:00-13:00 Uhr, offener Mittagstisch AG der Freien Wohlfahrtspflege Schwelm Gemeindehaus Linderhausen, Gevelsberger Str. 80: 15:00-17:00 Uhr, Spiele-Treff 8: 15:00-18:00 Uhr, Kinder basteln Oster- Deko; 16:30-17:30 Uhr sowie 17:30-18:30 Uhr, Schach für Kinder ab 6 Jahren; 18:30-19:30 Uhr, Schach für Jung und Alt; 17:00-19:00 Uhr, Linedance für Fortgeschrittene; 18:00-19:30 Uhr, Hallenfußball in der Sporthalle (ab 15 Jahre); 16:00-20:00 Uhr, Jugendcafé JZ AS Niedersprockhövel Eickerstr. 23: 16:00-18:00 Uhr, Kochtreff; 16:00-19:00 Uhr, Spieltreff; 16:00-20:00 Uhr, Schüler- und Jugendcafé Awo Hiddinghausen Bürgerbegegnungsstätte, Jahnstr. 6: 16:00 Uhr, Komm und mach mit Hans-Grüneweald-Haus Gevelsberg Haßlinghauser Str. 60: 15:00 Uhr, Tanztee Integrationsrat Gevelsberg Ratssaal, Rathausplatz 1: 17:00 Uhr, öffentliche Sitzung Förderinitiative Schwelmer Heimatfest Gaststätte Zur Oberstadt, Kölner Str. 38: 19:00 Uhr, Jahreshauptversammlung Donnerstag, 16. März Rosendahler Str. 18: 19:30 Uhr, Kundschafter des Friedens, Agentenkomödie Ev. Kirchengemeinde Gevelsberg Sakristei der Erlöserkirche, Elberfelder Str. 16: 17:30-18:30 Uhr, offene Seelsorge; Zentrum für Kirche und Kultur, Südstr. 8: 19:30 Uhr, G2 Glaube mal Gevelsberg, Vortrag von Manfred Maus CDU Schwelm Geschäftsstelle, August-Bendler-Str. 3: 18:00-19:00 Uhr, Bürgersprechstunde mit Cemile Giousouf MdB; Anmeld.: Tel ; Veranstaltungsraum der Sparkasse, Hauptstr. 63: 19:30 Uhr, Wie (un)sicher leben wir?, Infoveranstaltung Koordinierungsstelle Flüchtlingsunterstützung Sprockhövel Kortenstr. 23: 14:00-16:00 Uhr, Sprechstunde Kath. Familienbildungsstätte Ennepe-Ruhr Familienzentrum Städt. Kindergarten Habichtstr. 26 in Gevelsberg: 14:30-16:45 Uhr, Zauberhafte Frühlingsideen, Kreativ-Kurs, Anmeld.: Tel ; Awo-Familienzentrum, Schultenstr. 16 in Gevelsberg: 15:00-17:15 Uhr, Welche Ernährung ist gut für mein Kind? ; Anmeld.: Tel Musikschule Schwelm Jugendzentrum, Märkische Str. 16: 18:30-19:15 Uhr, Interkultureller Cajón-Workshop, Kursbeginn TuS Hiddinghausen Turnhalle Hiddinghausen, Jahnstr. 6: 17:00-18:15 Uhr, Geräteturnen ab 6 Jahre; 18:45-19:45 Uhr, Fit und Aktiv Gesundes Fitnesstraining ; 20:00-22:00 Uhr, Volleyball Hobby Herren; Turnraum ev. Kindergarten Hiddinghausen, Langenbruchstr. 7a: 18:30-19:30 Uhr, Yoga; Infos: Tel : 09:30-11:00 Uhr, Konversationskurs (Flüchtlingshilfe Sprockhövel); 15:00-16:15 Uhr, Fünf Sinne Sehen, Hören, Schmecken, Riechen, Fühlen ; 16:30-18:00 Uhr, Bewegungsspiele für Kinder in der Sporthalle; 16:00-20:00 Uhr, Jugendcafé JZ AS Niedersprock hövel Eickerstr. 23: 13:30-15:30 Uhr, Mädchen-AG in Koopera tion mit der Mathilde-Anneke- Schule; 15:00-16:00 Uhr, Jungen-AG in Kooperation mit der OGS Börgersbruch; 16:00-19:00 Uhr, Spieltreff; 16:00-20:00 Uhr, Schüler- und Jugendcafé mit PS-3-Fußball-Liga; 16:30-18:00 Uhr, Piratenprojekt für Kids; 18:00-19:30 Uhr, Sport für Jugendliche Hagen-Haspe Kölner Str IMPRESSUM Wochenkurier Verlagsgesellschaft mbh Körnerstraße Hagen Telefon: ( ) Telefax: ( ) Mail: Freitag, 17. März Leo-Theater Ennepetal Gasstr. 10: 20:00 Uhr, Hi Dad! Hilfe. Endlich Papa, Solo-Stück Rosendahler Str. 18: 19:30 Uhr, Kundschafter des Friedens, Agentenkomödie Ev. Kirchengemeinde Gevelsberg Zentrum für Kirche und Kultur, Südstr. 8: 19:30 Uhr, G2 Glaube mal Gevelsberg, Vortrag von Kerstin Griese Haus der Kirche Schwelm Potthoffstr. 40: 10:00-17:00 Uhr, Inklusive Bildungsangebote erfolgreich gestalten, Fortbildung für Kursleiterinnen und -leiter; Infos: Tel Ev. Erwachsenenbildung Ennepe-Ruhr mit Kleinbussen ab Haus der Kirche Schwelm, Potthoffstr. 40: 13:00 Uhr, Exkursion zu Ev. Kreuzeskirche in Essen, Kreuzeskirchstr. 20; Anmeld.: Tel o. erwachsenenbildung@ kirche-hawi.de TuS Hiddinghausen Turnhalle Hiddinghausen, Jahnstr. 6: 15:30-16:30 Uhr, Kids am Ball (ab 4 Jahre); 16:45-18:15 Uhr, Aikido (Kinder, Jugend, Anfänger, ab 8 Jahre); 18:15-19:30 Uhr, Aikido (Fortgeschrittene); 20:00-22:00 Uhr, Prellball-Hobbyrunde; Infos: Tel JZ Schwelm Märkische Str. 14: 15:00-19:00 Uhr, Steelpan-Kurs für Kinder von 8 bis 14 Jahren 8: 14:00-16:00 Uhr, Krabbelgruppe für Kleinkinder (Flüchtlingshilfe); 15:00-18:00 Uhr, Kochen Hagen@Wochenkurier.de Geschäftsführung: Melanie Parroche, Philipp Brück (verantwortl. f. d. Anzeigen) Hagen (mittwochs u. samstags): jeweils , Iserlohn: , Schwerte: , Ennepe-Ruhr: (alle nur samstags) Kostenlos verteilte Gesamtauflage: wöchentlich über Exemplare IN THÜRINGEN Gemeinsame Preisliste mit Verbundpartnern: Gesamtauflage über 1 Million für Kids, 18:30-20:00 Uhr, Bollywood-Tanz (10-14 Jahre); 16:00-20:00 Uhr, Jugendcafé JZ AS Niedersprockhövel Eickerstr. 23: 16:00-17:00 Uhr, Sport für Kids in der Turnhalle; 16:00-19:00 Uhr, Spieltreff; 16:30-17:30 Uhr, Filmreif Wir drehen einen Film ; 16:00-20:00 Uhr, Schüler- und Jugendcafé; 18:00-19:30 Uhr, Musical-Dance-Projekt Samstag, 18. März Leo-Theater Ennepetal Gasstr. 10: 20:00 Uhr, The Firebirds Burlesque Show, Konzert Awo EN Filmriss-Kino Gevels berg, Rosendahler Str. 18: 16:00 Uhr, Flüchtlingen ein Gesicht geben, Theaterperformance und Ausstellungseröffnung Ev. Kirchengemeinde Gevelsberg Zentrum für Kirche und Kultur, Südstr. 8: 19:30 Uhr, G2 Glaube mal Gevelsberg, Vortrag von Peter Strauch Zum Nordpol Schwelm Nordstr. 16: 19:00 Uhr, Rock in den Frühling, Konzert mit Tres Marias, Limerick und Frocgodile KG Pinass Brumse Gevelsberg Aula Alte Geer, Alte Geer 2: 12:00 Uhr, 6. Menschen- Kicker-Cup VHS EN-Süd Bürgerzentrum Gevelsberg, Mittelstr : 10:00-17:00 Uhr, Die Welt mit anderen Augen sehen Einführung in das Strukturmodell von C. G. Jung (Kurs 4117G); Anmeld.: urbanski@vhs-en-sued.de 8: 10:00-11:00 Uhr, Fitnessangebot für Frauen (Gleichstellungsbüro) DRK Gevelsberg Hagener Str. 101: 08:30-16:00 Uhr, Erste-Hilfe-Kurs; Anmeld.: Tel o. www. drk-witten.de Mieterverein Schwelm Geschäftsstelle Frankfurter Str. 74 in Hagen: 09:30-13:00 Uhr, Beratung im Miet- und Pachtrecht; Anmeld.: Tel (Neumitglieder können sofort beraten werden) Landwirtschaftlicher Kreisverband MK/EN/Hagen Sparkasse Niedersprockhövel, Hauptstr. 68: 19:30 Uhr, Fest der Land- und Forstwirtschaft Bitte beachten Sie unseren Prospekt, welcher in Teilen dieser Ausgabe beiliegt. Servicepunkt Gevelsberg Mittelstraße Gevelsberg Telefon: ( ) Telefax: ( ) Mail: Gevelsberg@Wochenkurier.de Öffnungszeiten: Mo. - Do.: Uhr Uhr Fr.: Uhr Anzeigen-Annahmeschluss: Donnerstag, Uhr Es gilt die Preisliste Nr. 33 vom UStd. ID: DE Gläubiger-ID: DE06WHA Chefredaktion: Michael Eckhoff (verantwortl. f. d. Inhalt) Für unverlangt eingereichte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen. Mit vollem Namen gekennzeichnete Artikel stellen nicht unbedingt die Meinung der Redaktion dar. Bei telefonisch aufgegebenen Anzeigen und Korrekturen übernimmt der Verlag keine Gewähr für die Richtigkeit. Unser Zeitungspapier hat einen Altpapieranteil von ca. 70 % Auflage geprüft durch: Ratspräsident bestätigt Der aus Polen stammende EU-Ratspräsident Donald Tusk wurde am Donnerstag in seinem Amt bestätigt allerdings gegen den massiven Widerstand seines Heimatlandes. Die polnische Regierung, die als einzige gegen Tusk gestimmt hat, sprach im Hinlick auf die Wiederwahl nicht nur von einem Diktat aus Berlin, sondern lehnte auch die zugehörige Gipfelerklärung ab. Die Polen völlig isoliert haben ferner angekündigt, vorerst alle EU-Entscheidungen blockieren zu wollen. Angesichts dieses Streites rückten die guten aktuellen EU-Wirtschaftsdaten in den Hintergrund sowohl beim Wachstum als auch beim Abbau der Arbeitslosigkeit lassen sich positive Trends verzeichnen. Psychisch gestört In Düsseldorf hat ein 36-jähriger Mann am Donnerstag mit einer Axt mehrere Passanten angegriffen und teils schwer verletzt. Der aus dem ehemaligen Jugoslawien stammende Täter scheint psychisch krank zu sein. Bei seinem Fluchtversuch ist er von einer Brücke gesprungen und schwer verletzt ins Krankenhaus eingeliefert worden. Neunjähriger erstochen In der Ruhrgebietsstadt Herne wurde Mitte der Woche ein neunjähriger Junge erstochen. Als mutmaßlicher Täter gilt ein 19-jähriger Deutscher aus der Nachbarschaft. Der junge Mann, nach dem bundesweit gefahndet worden war, sitzt seit Donnerstagabend in Haft. Außerdem wurde ebenfalls am Donnerstag in der Nachbarschaft in einer abgebrannten Wohnung ein weiterer Toter gefunden möglicherweise kommt auch hier der 19-Jährige als Täter in Frage. Nicht wählbar Die katholischen Bischöfe haben sich auf einer Konferenz in dieser Woche auch mit der AfD beschäftigt und die Partei als nicht wählbar eingestuft. Übler Vergleich Für Empörung in Deutschland sorgen weiterhin türkische Minister. Nach verhinderten Wahlkampfauftritten hatten sie den Deutschen vorgeworfen, Nazi-Methoden anzuwenden. Unterdessen hat die Türkei abermals wie schon bei einem ähnlichen Vorfall vor einigen Monaten in Incirlik deutschen Politikern den Zugang zur Bundeswehrbasis in Konya verboten. Die Bundesregierung tritt dennoch dafür ein, den Gesprächsfaden zur Türkei nicht abreißen zu lassen. Umstrittenes Verbot US-Präsident Trump macht erneut mit einem Einreiseverbot auf sich aufmerksam diesmal sind sechs muslimische Länder betroffen (der Irak nicht mehr). Mehrere US-Bundesstaaten haben bereits angekündigt, gegen das Dekret klagen zu wollen, darunter Hawaii, New York und Washington.

3 11. März 2017 SONDERSEITE Ennepe-Ruhr Tel.: Darüber spricht man... im EN-Kreis Steuererklärung? Kein Problem! Professioneller, preisgünstiger Steuererklärungs-Service mit persönlicher Beratung. Für Arbeitnehmer-,Rentnerund Vermietereinkünfte.* SELO e.v. Gratis Infotelefon 0800 / Großer Markt 9, Gevelsberg *) Mieteinnahmen max. 13 bzw. 26 T p.a. (led./verh.). Angebot gilt nur bei Mitgliedschaft und nur für die genannten Einkünfte. Röspel lädt zum Gespräch Hagen. Der heimische SPD- Bundestagsabgeordnete René Röspel lädt die Bürgerinnen und Bürger aus seinem Wahlkreis Hagen und EN-Süd zur Sprechstunde am Mittwoch, 15. März, von 15 bis 18 Uhr in sein Büro in Hagen, Elberfelder Straße 57, 2. Stock, ein Wer mit Röspel sprechen will, wird gebeten, sich zur Vorbereitung und Terminabsprache unter Tel / anzumelden. PC-Kurs für Erwachsene Ennepetal. Das Mehrgenerationenhaus in Ennepetal, Gasstraße 10, bietet aufgrund der großen Nachfrage einen zusätzlichen Computerkurs für Erwachsene und Seniorinnen und Senioren an. Ab Dienstag, 21. März, werden an sechs Nachmittagen jeweils von 15 bis Uhr die ersten Schritte mit dem Computer, wie zum Beispiel die Bedienung von Tastatur und Maus, der Einstieg ins Internet, der Umgang mit Word oder die Sicherung von Daten, gezeigt. Die ehrenamtlichen Kursleiter stehen auch für individuelle Fragen zur Verfügung. Aufgrund einer begrenzten Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung unter Tel / oder -355 bzw. syildirim@ ennepetal.de erforderlich. Die Teilnahme kostet 15 Euro. Ennepetal. (Red.) Die Säuberungs- und Renaturierungsarbeiten des zweiten Bauabschnittes in der Kluterthöhle in Ennepetal wurden erfolgreich abgeschlossen. 540 Schubkarren voller Bauschutt und Erdreich insgesamt 30 Kubikmeter sowie zwei Kubikmeter Kabel, Leitungen und Leuchten wurden aus der Höhle entfernt und entsorgt. 30 Stufen sowie zahlreiche Einbauten konnten ebenfalls beseitigt werden, um den Führungsweg barrierefreier zu gestalten. Einige Wegabschnitte wurden bei den Maßnahmen aufgegeben und renaturiert. Korallen und LEDs Die Wände der Höhlenbereiche zwischen Gralsburg und Schlüssellochgang wurden zudem intensiv gesäubert, sodass ein Relief aus zahllosen Korallen, Stromatoporen (ausgestorbenen koloniebildenden Meerestieren) und anderen Riffbewohnern freigelegt worden ist ein für Europa einmaliges geologisches Szenario. Peter Heinrich Holthaus Lesereihe Altes neu entdeckt Schwelm. Ein neuer Vortrag in der Lesereihe Altes neu entdeckt! Historische Literatur moderne Themen findet statt am kommenden Mittwoch, 15. März, um 18 Uhr im Foyer des Hauses Martfeld. Mit einem ausführlichen Porträt über Peter Heinrich Holthaus, Konrektor der früheren Schwelmer Lateinschule, stellt Doris Kübler einen weiteren berühmten Schwelmer vor. Mit diesem Vortrag lässt sie das Leben in Schwelm zum Ende des 18. und beginnenden 19. Jahrhunderts wieder lebendig Die Stadt Schwelm würdigte Holthaus, der als Schulbuchautor, Forscher und Kluterthöhle vom Staub der Jahrhunderte befreit Stefan Voigt (AK Kluterthöhle), Bürgermeisterin Imke Heymann, Landtagsvizepräsident Eckhard Uhlenberg, Dr. Klaus Steuerwald (Geologischer Dienst NRW), die CDU-Bundestagsabgeordnete Cemile Giousouf, Volker Rauleff (Aufsichtsrat der Kluterthöhle und Freizeit ), Friedrich Wilhelm Wagner (Bezirksregierung Arnsberg) und Florian Englert (Geschäftsführer der Kluterthöhle und Freizeit ) weihten die erneuerte Höhle ein. (Foto: Kluterthöhle) Publizist weit über Schwelm hinaus bekannt geworden war, mit der Benennung einer Straße nach ihm. Die Wilhelm-Erfurt-Stiftung für Kultur und Umwelt Schwelm und der Verein für Heimatkunde Schwelm laden zu diesem Abend ein. Die Veranstaltung dauert eine Stunde. Nach der Lesung besteht die Gelegenheit zu einem kleinen Imbiss im Café-Bistro Im Martfeld. Der Eintritt in Höhe von zwei Euro ist für die Restaurierung von Büchern der Historischen Bibliothek Martfeld gedacht. Weitere Infos gibt es unter Bei den Arbeiten konnte auch eine neue, energieeffiziente LED-Beleuchtung installiert werden, die die Höhle in einem ganz neuen Licht erscheinen lässt. Die geologischen Strukturen, Felsformationen und der faszinierende dreidimensionale Riffaufbau kommen nun in einmaliger Weise zur Geltung, freut sich Stefan Voigt, Vorsitzender des Arbeitskreises Kluterthöhle. Neue Gänge entdeckt Die Arbeiten erstreckten sich über drei Monate und in ihrem Zuge entdeckten die Mitglieder des Arbeitskreises neue, mit Tropfstein geschmückte Höhlengänge mit einer Gesamtlänge von 21 Metern. Damit erhöht sich die Ganglänge der Kluterthöhle auf Meter. Im Bereich zwischen Bierkeller und Fuchsbau wurden zusätzlich mehrere verschüttete Gangpassagen von Spielzeugen und kleineren Fundsachen freigeräumt. Zuschuss Die NRW-Stiftung Naturschutz, Heimat- und Kulturpflege ermöglichte die Durchführung der Arbeiten, als sie im Frühjahr 2016 dem Arbeitskreis Kluterthöhle einen Zuschuss in Höhe von Euro für die Sanierung und Renaturierung der Höhle gewährte. Die Betreibergesellschaft Kluterthöhle und Freizeit ist der NRW-Stiftung zu besonderem Dank verpflichtet. Wir würden uns sehr darüber freuen, wenn sich die erfolgreiche Zusammenarbeit zukünftig fortsetzen lässt, sagte Kluterthöhlen-Geschäftsführer Florian Englert im Rahmen einer ersten Begehung der neu hergerichteten Anlage. Erkundung Gemeinsam mit Englert und Voigt erkundeten Bürgermeisterin Imke Heymann, die CDU-Bundestagsabgeordnete Cemile Giousouf, Dr. Klaus Steuerwald (Leiter des Bereichs Geowissenschaftliche Landesaufnahme beim Geologischen Dienst NRW), Volker Rauleff (stellvertetender Aufsichtsratsvorsitzender der Kluterthöhle und Freizeit ) sowie Friedrich Wilhelm Wagner (Leiter der Abteilung Bergbau und Energie in NRW der Bezirksregierung Arnsberg) die Höhle bei einem Rundgang mit Landtagsvizepräsident Eckhard Uhlenberg, der für den Vorstand der NRW-Stiftung nach Ennepetal gereist war. Neue Führung Damit Besucher das einzigartig gut erhaltene Korallenriff erleben können, hat die Kluterthöhle und Freizeit eine neue geologische Führung entwickelt. Deren Weg ist mit etwa 75 Minuten deutlich länger als die Normalführung und führt auch durch die neu sanierten Höhlenbereiche. Einige Überraschungen erwarten die Gäste: Ehemals verschüttete Bachläufe des Kluterthöhlensystems wurden freigelegt. Höhepunkt ist eine neue Multimedia-Show im Bereich des gewaltigen Tiefenbachganges. Weitere Informationen gibt es in der Touristinfo im Haus Ennepetal, Tel / Reibekuchenessen bei den Hippendörfern Gevelsberg. Traditionell wird bei der Gevelsberger KG Hippendorf ab März wieder die Kochsaison eröffnet. Als erstes werden am 24. und 25. März an zwei Abenden Reibekuchen in mindestens elf Varianten angeboten, wovon vier neue Belagkreationen dem Gast die Vielfältigkeit von Reibekuchen zeigen soll. Die klassischen Sorten (mit Apfelmus oder Rübenkraut) werden ebenso angeboten, wie die Belagvielfalt mit Fisch, Fleisch, Gemüse und anderen Sonderbelägen. Wer sich zu Hause nicht die Arbeit machen möchte und die Gerüche tagelang in der Wohnung riechen will, sollte sich schnellstens alleine oder mit Freunden einen Tisch reservieren, um einen schönen Abend mit gutem Essen und Getränken zu genießen. An beiden Tagen werden ab 18 Uhr die Bestellungen aufgenommen. Tischreservierungen können ab sofort unter vorstand@ hippendorf.de, sowie telefonisch unter / und / vorgenommen Die weiteren Termine für die Hippendörfer Veranstaltungen mit gutem Essen sind vom 19. bis 21. Mai (Spargelfest) und am 13. und 14. Oktober (Schnitzelparade). Mitgliederversammlung Ferner möchte die KG Hippendorf noch darauf hinweisen, dass die nächste Mitgliederversammlung am heutigen Samstag, 11. März, um 18 Uhr in der Vereinsgaststätte Im Hippendorf stattfindet. Auch Nichtmitglieder, die Interesse an Kirmes und Karneval haben, sind willkommen. Wir machen Ihre Steuererklärung! Beratungsstellenleiterin Sandra Bornemann Schwelmer Straße Gevelsberg Tel sandra.bornemann@steuerring.de Lohn- und Einkommensteuer Hilfe-Ring Deutschland e.v. (Lohnsteuerhilfeverein) Wir erstellen Ihre Steuererklärung für Mitglieder, nur bei Arbeitseinkommen, Renten und Pensionen. Haßlinghauser Str Sprockhövel Tel / Fax / Tier der Woche Liebe Leser, diese Woche möchten wir Ihnen unseren kastrierten Kater Henry vorstellen. Der scheue Kerl ist seit Sommer 2015 bei uns und wurde zusammen mit 10 weiteren Katzen abgegeben. Seine Besitzerin konnte sich aus Altersgründen nicht mehr um die Tiere kümmern. Alle anderen sind mittlerweile schon vermittelt, nur Henry wartet immer noch auf seine Menschen. Er ist jetzt ca. 5 Jahre alt und leider immer noch sehr scheu. Bei Menschen versteckt er sich sofort, mit Artgenossen hat er aber keinerlei Probleme. Da seine Freundin Minnie nun auch endlich nach 2 langen Jahren in ihr neues Zuhause ziehen darf, hoffen wir alle sehr darauf, dass auch der hübsche Henry endlich sein neues Heim findet. Allerdings sollte er nach einer Eingewöhnung auch wieder Freigang genießen dürfen, da er dies aus frühen Tagen so gewöhnt ist. Nähere Informationen erhalten Sie im: Tierheim Witten, Wetter, Herdecke e. V. Wetterstr Witten Tel.: / Mini- Taschenlampe Neue Farben! Stück Brunch am Uhr inkl. Kaffee, Tee u. Saft 17,50 /Pers. Um Voranmeldung wird gebeten. Die bewährte, lichtstarke Mini-Taschenlampe mit 9 LEDs im schicken Aluminiumkorpus zum Budgetpreis. Zuverlässig, gute Qualität, spritzwassergeschützt, überspannungsgeschützt, mit Handschlaufe, inklusive 3 UM4/AAA Batterien. Verfügbare Farben: schwarz, titansilber, weiß, rot. Begrenzte Stückzahl! Wenn weg - dann weg! Mittelstr Gevelsberg Tel

4 4 Ennepe-Ruhr Tel.: LOKALSPORT 11. März 2017 Mittelstr Gevelsberg Tel. ( ) Mo. - Do Uhr & Uhr Fr Uhr Austausch mit Israel Frankfurt. Die Deutsche Sportjugend (dsj) organisiert in Kooperation mit Maccabi Israel und ConAct Koordinierungszentrum Deutsch- Israelischer Jugendaustausch einen Austausch für junge Engagierte im Sport zwischen 18 und 26 Jahren. Das Young Sports Leaders Program 2017 findet vom 2. bis 8. Juni in Berlin und vom 4. bis 10. Juli in Tel-Aviv statt. Für den ersten Teil des Austauschs bilden das dsj- Jugendevent jugend.macht. sport! und das Internationale Deutsche Turnfest in Berlin den Rahmen. Während der Rückbegegnung in Tel-Aviv erwartet die Teilnehmenden Maccabiah2017, die größte jüdische und drittgrößte internationale Sportveranstaltung. Neben sportlichen Aktivitäten sollen sich die Teilnehmenden mit der deutsch-israelischen Geschichte und den Olympischen Spielen 1936 in Berlin oder Themen wie Engagement, Ehrenamt, Motivation und Partizipation im Sport auseinandersetzen. Bewerbungen Bewerbungen sind bis zum 24. März möglich unter Wieder vorrätig! Vereinsmeister wurden gekürt Haßlinghausen. Beim TV Haßlinghausen fanden am vergangenen Wochenende die Vereinsmeisterschaften der Leichtathletikabteilung statt. Gestartet wurde in den Disziplinen Sprint, Weitsprung, Wurf und Langstreckenlauf. Dabei wurden sehr gute Leistungen erzielt und persönliche Rekorde aufgestellt. Mit mehr als 40 Teilnehmern stellte die Abteilung Menschen mit geis tiger Behinderung die größte Gruppe, vor der Kinderleichtathletik und den mobilen Kids. Insgesamt nahmen 80 Sportler teil, von denen der jüngste Athlet gerade einmal vier Jahre alt war. Snooker-Team ungeschlagen EN-Kreis. Auch nach dem 14. Spieltag der Snooker-Landesliga ist die dritte Mannschaft des BSV Wuppertal weiter ungeschlagen. Zuhause gelang ein 5:3-Sieg gegen den SF Wiedenbrück II. Dabei gewann Jan Stock als einziger beide Partien, Bernd Schade, Diana Stateczny und Nicolas Walterscheid gewannen jeweils ein Spiel. ORANGEN- POWER Das Orangen-Kraftreiniger-Konzentrat auf reiner Naturbasis wirkt besonders stark fett- lösend und ist ein Alleskönner: Orangen-Power löst selbst starke Verschmutzungen, wie z.b. bei Duschkabinen, Backöfen, entfernt Teer, Wachs, Schuhcreme und Schmieröl. Inhalt 300 ml. Stück Mittelstraße Gevelsberg Tel. ( ) Bezirksmeisterschaft beim DLRG in Schwelm Schwelm. Kürzlich fanden die alljährlichen DLRG-Bezirksmeisterschaften statt. Die Ortsgruppen Ennepetal, Gevelsberg, Wetter, Hattingen-Blankenstein, Hagen und Schwelm kamen dafür im Schwelmer Hallenbad zusammen. Von Altersklasse zwölf bis Altersklasse offen waren Mannschaften aus allen Ortsgruppen vertreten. Die Schwelmer traten mit vier Mannschaften an. Der erste Lauf begann mit der Hindernisstaffel nach 24 Läufen waren alle Mannschaften fertig und glücklich über ihre Leistung. Die jüngsten Schwelmer Jungen errungen den ersten Platz und qualifizierten sich somit für die Landesmeisterschaften am 6. Mai. Die Mädchen aus der Altersklasse 13/14 erkämpften ebenfalls den ersten Platz. Die Mannschaft der Altersklasse 13/14 männlich holte den zweiten Platz und die Jungs der Altersklasse 15/16 ebenfalls den ersten Platz. Alle Trainer waren stolz auf ihre Mannschaften und auch die Schwimmer waren zufrieden und hatten viel Spaß. Am Sonntag, 12. März, geht es wieder an den Start nur diesmal ist jeder auf sich alleine gestellt und kämpft für sich selbst und seine Ortsgruppe bei den Bezirkseinzelmeisterschaften. Alle Beteiligten freuen sich schon auf einen weiteren schönen Tag im Hallenbad und hoffen auf zahlreiches Erscheinen. TSG muss nach Köln Sprockhövel. Am letzten Wochenende gab es endlich einen Lichtblick für die Regionalliga- Fußballer des TSG Sprockhövel. Nach einer nicht enden wollenden Niederlagenserie erkämpfte die Balaika-Elf ihren zweiten Saisonsieg gegen die U23 des FC Schalke 04. Am Ende hieß es 1:0 für die TSG. Fast fünf Monate lang durften die heimischen Fans nicht mehr jubeln, erlebten sie doch den letzten Sieg am 15. Oktober beim 2:0 gegen Bonn. Am heutigen Samstag geht es für die erste Herrenmannschaft dann zum 1. FC Köln II. Um 14 Uhr ist Anpfiff auf dem Rasenplatz im Franz-Kremer-Stadion (Franz-Kremer-Allee 1, Köln). Die Kölner befinden sich aktuell mit neun Siegen, elf Niederlagen und vier Unentschieden auf dem zehnten Tabellenplatz. Die Sprockhöveler führen nach wie vor die Tabelle von unten an, dürften aber mit neuer Motivation und breiter Brust in die heutige Partie starten. JHV beim TuS Haspetal Ennepetal. Der TuS Haspetal veranstaltet am heutigen Samstag, 11. März, ab Uhr seine jährliche Jahreshauptversammlung, zu der alle Mitglieder des Vereins eingeladen sind. Es werden Ehrungen vorgenommen. Anschließend findet ein gemütliches Zusammensein statt. Ortsgruppe Gevelsberg Mit dreizehn Teilnehmern und Teilnehmerinnen ist die DLRG Ortsgruppe Gevelsberg dieses Jahr zu den Bezirksmeisterschaften Mannschaft gefahren. So musste die Mannschaft in der Altersklasse der 13- und 14-jährigen Mädchen, vertreten durch Fiona Stein, Lisa Kaltenbach und Yasmin Tunckol in Kooperation mit der OG Hattingen-Blankenstein, ihr Können zum Beispiel TuS Ennepetal sucht neue Fußballer Fußballschule beim RW Rüggeberg Ennepetal. Wie stellt sich ein Verein den Herausforderungen des demographischen Wandels und welche Maßnahmen müssen ergriffen werden, um auch in Zukunft die Voraussetzungen für ein intaktes Vereinsleben zu schaffen? Mit dieser Frage hat sich Rot- Weiß Ennepetal-Rüggeberg in den vergangenen Wochen intensiv auseinandergesetzt. Die Lösung soll die Ausweitung der Arbeit in der Jugendabteilung sein. In der ersten Osterferienwoche vom 10. bis 13. April findet für den Auftakt eine Ferienfußballschule für Kinder und beim Hindernisschwimmen, das mit Flossen durchgeführt wird und auch eine Tauchübung beinhaltet, unter Beweis stellen. Alle erhielten gute Platzierungen. Hervorzuheben ist das Abschneiden der 12-jährigen Jungen mit Leonard Wolf, Jame Seidler und Mika Sander, die gegen starke Konkurrenz den zweiten Platz errangen. Aber auch die Teams mit Pauline Hackelmann, Alois Citich, Leon Rosenkranz und Die Mädchen der Ortsgruppe Gevelsberg präsentieren stolz ihre Urkunden. (Foto: DLRG Gevelsberg) Die Jungen und Mädchen der DLRG Ortsgruppe Schwelm können stolz auf ihre Leistungen sein. (Foto:DLRG Schwelm) Ennepetal. Die Mannschaften des TuS Ennepetal planen schon jetzt für die nächste Saison und suchen interessierte und fußballbegeisterte Spieler speziell der Jahrgänge 2006 und 2007 (aber auch 2012, 2011, 2010, 2009, 2008, 2005), die Lust haben, sich den aktuellen Teams anzuschließen. Trainiert und gespielt wird überwiegend jahrgangsbezogen, da durch diese Aufteilung der Mannschaften besonders der Zusammenhalt innerhalb des Teams und das Zusammenspiel gefördert wird, da sie immer gemeinsam in die nächste Altersstufe wechseln und so über viele Jahre ein eingespieltes Team bilden sollen. Wer Interesse hat, sich den Teams anzuschließen, kann erst einmal zu einem Schnupper-Training kommen, um die möglichen zukünftigen Mannschaftskameraden und das Trainerteam kennenzulernen. Wenn es dann passt, könnte auch sofort in den Trainingsbetrieb eingestiegen werden, sodass man sich direkt in die Mannschaften integrieren könnte. Erstkontakt und Trainingszeiten der einzelnen Mannschaften kennt Lutz Otto. Er ist erreichbar unter Tel / oder TuS-Ennepetal-2008@ freenet.de. Jugendliche im Alter von 7 bis 14 Jahren statt. Zwischen 10 und 15 Uhr wird am Sportplatz Rüggeberg unter der Leitung qualifizierter Trainer gekickt. Mit dabei sind die Fußballspieler Marcel Appiah (VfL Osnabrück) sowie Kevin Hagemann und Ercan Aydogmus (beide Wuppertaler SV). In der Teilnahmegebühr von 79 Euro enthalten ist zudem ein Fußballtrikot sowie Getränke und die Mittagsverpflegung der Teilnehmer. Die Anmeldefrist läuft bis zum 31. März, das Anmeldeformular und weitere Informationen unter Gewaltprävention Wir reden nicht, wir tun was Unter Leitung von Andrea Haarmann (TSG Sprockhövel) lernten 15 Sprockhöveler Vorschulkinder spielerisch etwas zum Thema Gewaltprävention. (Foto: A. Haarmann) Sprockhövel. Die vier Wochen waren schnell vorbei und die Kinder haben viel gelernt: Unter dem Motto Nicht mit mir Wir reden nicht! Wir tun was! fand für die Vorschulkinder der Elterninitiative Bullerbü ein Kurs zur Gewaltprävention (Selbstbehauptung, Selbstverteidigung) statt. Fünfzehn Mädchen und Jungen machten sich stark gegen Gewalt. Unter der Leitung von Andrea Haarmann von der TSG Sprockhövel, die eine entsprechende Ausbildung im Bereich Gewaltprävention hat, wurden die Kinder in den verschiedenen Bereichen sen- EN Baskets im Endspurt Schwelm. In der ersten Basketball-Regionalliga treffen die EN Baskets Schwelm am heutigen Samstag, 11. März, auf die Hertener Löwen. Hochball ist um Uhr in der Hertener Rosa-Parks-Gesamtschule, Fritz-Erler-Straße 2. Nur noch vier Spieltage trennen die Baskets vom etwaigen Moment der Rückkehr in die Pro B. Ein Sieg in Herten wäre ein weiterer Schritt im End spurt zur Regionalliga- Meisterschaft. Gegen Bonn gekämpft Am vergangenen Wochenende präsentierten die EN Baskets Schwelm gegen die Reserve der Telekom Baskets Bonn ein zähes und teilweise zerfahrenes Spiel. Zum Ende der intensiv geführten Partie war es das Quäntchen mehr an Engagement und Kampfgeist der Schwelmer, gegen das die jungen Telekom-Basketballer keine Antwort mehr fanden. Die EN Baskets setzten sich schließlich knapp mit 72:65 durch. Der heutige Gegner hat sich nach holprigem Saisonstart noch gefangen und ist seither zu einem schwer zu spielenden Gegner heran gewachsen. Spätestens nach den Personalwechseln im Oktober hat Trainer Cedric Hüsken seine Idealaufstellung gefunden und das durch manche Löwen-Fans prognostizierte Abstiegsgespenst ins Reich der Fabeln verbannt. Ihr Topscorer Kofi Josephs gehört zu den besseren Schützen der Liga und markiert 17,6 Punkte pro Spiel. Gegen die Telekom Baskets Bonn II gelangen dem Engländer am 16. Spieltag der laufenden Spielzeit imposante 49 Zähler. Für die EN Baskets bedeutet das, ihn nicht heiß laufen zu las- sibilisiert. Begleitet wurde der Kurs auch von verschiedenen Erziehern. Was ist Gewalt und wie entsteht sie? Kann ich auch Opfer werden? Wie kann ich mich angemessen wehren und/oder Hilfe holen? Kann ich Gefahren schon im Vorfeld erkennen? Antworten auf diese Fragen wurden den Kindern aktiv und spielerisch vermittelt oder von den Kindern selbst erarbeitet wurden. Eigene Stärken erkennen, Grenzen setzen und sich in Zweikampfspielen behaupten können, fand bei den Kindern ebenfalls großen Anklang. sen. Aber auch Akteure wie Neumann, Sherrill und Bubalo weisen zweistellige Werte im Scoring auf. Besonders auf heimischem Parkett sind die Löwen sehr schwer zu bezwingen und konnten bisher eine Serie erfolgreicher Heimspiele für sich verbuchen. Kapitän Speier wieder genesen Baskets-Coach Falk Möller war sichtlich nicht ganz zufrieden nach der letzten Heimpartie seiner Mannschaft, auch wenn diese gegen Bonn als Sieger vom Platz ging. Man wusste um die Stärken der Bonner Nachwuchstalente, konnte aber dem unbekümmerten Auftreten der Gäste nicht in jeder Phase etwas entgegen setzen. Glücklich wird der Schwelmer Coach darüber sein, dass sein Kapitän Tofer Speier, der am vergangenen Samstag nur in der zweiten Halbzeit eingesetzt wurde, seine muskulären Probleme auskuriert hat und gegen die Hertener etwas unbelasteter ins Geschehen eingreifen kann. Die Trainingseindrücke im Laufe der Woche waren durch die Bank positiv und die EN Baskets Schwelm scheinen vorbereitet zu sein. Möller warnt Die Hertener Löwen haben einen Kader, den ich zu den Top vier der Liga zähle. Ihr Saisonstart war unheimlich schwierig, aber sie haben die Kurve offensichtlich bekommen. Wir müssen alles von uns abverlangen und fokussiert bleiben, da wir auswärts antreten und die Hertener Löwen extrem heimstark sind. Das wird kein einfaches Unterfangen, erklärt der Trainer. Die EN Baskets werden erneut von einer Schar Fans nach Herten begleitet. Ein Fanbus ist ebenfalls im Einsatz.

5 11. März 2017 TOTAL LOKAL Ennepe-Ruhr Tel.: Kriminalität im EN-Kreis Weniger Straftaten, mehr Gewalt Fortsetzung von Seite 1 Stellten jetzt im Schwelmer Kreishaus die Kriminalstatistik 2016 für den EN-Kreis vor (v.l.): Polizeioberrat Dirk Happe (Leiter der Direktion Kriminalität), Landrat Olaf Schade und Polizeidirektor Klaus Menningen. (Foto: Sarah Schwarz) Auch bei der standardisierten Kriminalitätshäufigskeitsziffer liegt Sprock hövel vorne: Die Kriminalität stieg demnach um 11,74 Prozent pro Einwohner an. Mehr Gewalt Während fast im gesamten Kreis die Einbruchs- und Diebstahlsdelikte zurückgingen, vergrößerte sich die Anzahl der Gewalttaten. Diesen Anstieg erklärte Happe mit der größeren Bereitschaft der Bürger, sich beispielsweise mit Reizgassprays auszustatten. Gerade nach einem Vorfall wie der Silvesternacht in Köln, haben viele Menschen darauf zurückgegriffen. Die Hemmschwelle, das Spray einzusetzen, sei sehr gering. Auf die Frage, ob Zuwanderer Einfluss auf die Kriminalitätslage in der Kreispolizeibehörde haben, antwortete Happe, dass keine messbaren negativen Auswirkungen festgestellt werden konnten. Den Ausländeranteil an der Statistik haben wir mit Absicht nicht angefügt, da dieser in keiner Weise ein Problem darstellt, erklärte er dazu. Gefühlte Sicherheit und soziale Netze Trotz der positiven Entwicklungen in vielen Bereichen scheint das subjektive Sicherheitsgefühl in den letzten Jahren eher negativ zu sein. Das liege unter anderem auch an Meldungen im Netz, wie Happe erklärt: Heutzutage wird alles in den sozialen Medien ungefiltert wiedergegeben. Dadurch entsteht eine Kaskadierung. Vieles ist so gar nicht passiert. Das sieht auch Polizeikommissarin Sonja Wever (Leitungsstaab Pressestelle): Die Leute kriegen heute jede Straftat mit, das war früher nicht so. Natürlich stellt das ein Problem für das subjektive Sicherheitsempfinden dar. Die Kreispolizeibehörde sei dabei machtlos, wolle aber in der Kriminalstatistik auf jeden Fall die Fakten widerspiegeln. Vorverkauf hat begonnen Konzert in Breckerfeld Breckerfeld. Luther, Bach, Mendelssohn Eine feste Burg ist unser Gott. Unter diesem Titel wird am Sonntag, 26. März, um 18 Uhr in der evangelischen Jakobus-Kirche Breckerfeld ein Chor- und Orchesterkonzert zum 500. Reformationsjubiläum erklingen. Luthers Wirken Wie Martin Luther mit seinen reformatorischen Texten weit über seine Zeit hinaus wirkt, soll exemplarisch in diesem Konzertprogramm an zwei Komponisten und ihrer musikalischen Auseinandersetzung mit Luthers Chorälen verdeutlicht Einen Schwerpunkt bildet hierbei das Reformationslied Ein feste Burg ist unser Gott, das Johann Sebastian Bach zu seiner gleichnamigen Choralkantate inspirierte und Mendelssohn zu seiner sogenannten Reformationssymphonie. Als Besonderheit wird in diesem Konzert die im Hinblick auf das Reformations-Jubiläumsjahr 2017 entstandene Fassung der Reformationssymphonie von Torsten Sterzik für Soli, Chor und Orchester erklingen. Bei diesem Projekt kooperieren der Evangelische Jakobus-Chor Breckerfeld, der Kantatenchor Gevelsberg, der Wittener Bach-Chor, vier Solisten und das Philharmonische Orchester Ennepe-Ruhr. Die Leitung hat Heike Marquardt. Karten Weitere Infos gibt es online unter Einlass ist um Uhr. Der Eintritt kostet 12 Euro im Vorverkauf und 15 Euro an der Abendkasse. Reservierungen werden sowohl von Familie Ackermann, Tel / 8133, als auch von Familie Neuser unter Tel / 8359 oder per Mail unter kartenbestellung@ breckerfelder-kirchenmusik. de entgegen genommen. Außerdem sind die Karten im Martin-Luther-Haus, Martin- Luther-Weg 3, erhältlich. Kunst und Tiere Vernissage in Schwelm Schwelm. Seit zehn Jahren besteht nun schon die Tierheilpraxis Christina Sattler. Dieses Jubiläum soll gebührend gefeiert Am Samstag, 25. März, findet die Jubiläums-Vernissage A(rt)nimals statt. Von 10 bis 16 Uhr zeigen dann in der Potthoffstraße 8 in Schwelm vier Künstlerinnen aus dem Ennepe-Ruhr-Kreis Kostproben ihrer Arbeit. Und der Name der Veranstaltung lässt es erahnen bei diesen Arbeiten geht es natürlich um das Thema Tiere. Ob in detailreichen Tuschezeich- 2 Tage Rhein in Flammen - Das Original Erleben Sie auf einem der schönsten Rheinabschnitte, zwischen Linz und Bonn, das traditionelle Feuerwerkspektakel. Seien Sie auf einem der rund 50 festlich geschmückten Schiffe dabei, wenn fünf Höhenfeuerwerke und mehr als 800 rot strahlende Bengalfeuer die Uferpromenaden und Sehenswürdigkeiten in ein festliches Licht tauchen. Leistungen: Fahrt im modernen Fernreisebus mit Getränkeservice Gästebetreuung 1 x Übernachtung / Frühstücksbuffet im ****Hotel Günnewig Aufenthalt während der Rückreise in Koblenz Preis p. P. im DZ ****Hotel Günnewig 139,- EZ-Zuschlag 40,- Abfahrten: Hagen, Gevelsberg, Dortmund Zusatzprogramme: (falls gewünscht, bitte bei Buchung reservieren) Rhein in Flammen (Poseidon) Um ca Uhr beginnt Ihre Schiffsreise Bonn - Linz - Bonn. Umrahmt von 5 Feuerwerken fährt die Flotte aus rund 50 illuminierten Schiffen von Linz zurück nach Bonn, bis ein musiksynchrones Feuerwerkspektakel den krönenden Abschluss bildet, ca Uhr. p. P. ca. 80,- inkl. VvG. Schifffahrt, Kaffeegedeck u. 2-Gang-Menü, reservierte Plätze, Musik an Bord des Schiffes, Feuerwerksabgabe. VIP-Schiff MS RheinEnergie ca Uhr p. P. ca. 109,- inkl. VvG. Schifffahrt, 3-Gang-Menü, Live-Band an Bord, DJ auf dem Sonnendeck, Begrüßungsgetränk, reservierte Plätze, Feuerwerksabgabe. Mittelstr Gevelsberg Tel. ( ) Mo. - Do Uhr & Uhr Fr Uhr nungen, knalligem Acryl oder beeindruckend realistischen Pastellkreidebildern alle gezeigten Kunstwerke sind Unikate und liebevoll von den Künstlerinnen handgemacht. Vor Ort gibt es Sekt, Selters und kleine, auch vegetarische, Häppchen zur Stärkung der Besucherinnen und Besucher. Der Eintritt ist frei. Das Team der Praxis Sattler bittet, auf Geburtstagsgeschenke zu verzichten und stellt Spendendosen für Tierschutz und die Sozialkasse der Praxis auf. Medizin ANZEIGE FORSCHUNGS-NEWS Wissenschaftler imitieren gesunde Darmflora! Gerät die Darmflora aus dem Gleichgewicht, leidet unsere Gesundheit. Doch Experten ist es gelungen, die gesunde Darmflora zu imitieren! Stress, falsche Ernährung oder Antibiotika-Therapien können die Darmflora und damit unser Wohlbefinden empfindlich stören. Genial: Experten konnten nun 10 spezielle Mikrokulturen für eine gesunde Darmflora in einem einzigartigen Komplex kombinieren (Kijimea Basis 10, Apotheke). Zur Erhaltung gesunder Schleimhäute enthält Kijimea Basis 10 zudem Biotin. (Bild geändert) Für Ihren Apotheker: Kijimea Basis 10 (PZN ) Schwindelbeschwerden ein natürliches Arzneimittel kann helfen Millionen Deutsche kennen das nur zu gut: Wenn Schwindelbeschwerden ihre Welt ins Wanken bringen, dann gerät dadurch oft das ganze Leben in eine Schieflage. Ein wertvolles Stück Lebensqualität kann so verloren gehen. Doch hunderttausende Betroffene vertrauen bereits auf ein natürliches Arzneimittel, das Schwindelbeschwerden wirksam bekämpfen kann. Schwindelbeschwerden häufig eine Alterserscheinung Wichtig zu wissen: Akute, plötzlich auftretende Schwindelbeschwerden sollten unbedingt von einem Arzt untersucht Häufig jedoch sind Schwindelbeschwerden eine Alterserscheinung. Sie treten oft gemeinsam mit Begleiterscheinungen wie Kopfschmerzen, Übelkeit oder Benommenheit auf. Die gute Nachricht: Gegen die meisten Formen von Schwindel kann ein natürliches Arzneimittel (Taumea, Apotheke) wirksam helfen. Wirksame Hilfe gegen Schwindel und seine Begleiterscheinungen Das Besondere an Taumea: Das natürliche Arzneimittel kann wirksam die Schwindelbeschwerden bekämpfen und geht gleichzeitig gegen Begleiterscheinungen vor. Dafür sorgt ein spezieller Dual-Komplex, der aus zwei natürlichen Arzneistoffen besteht: Anamirta cocculus und Gelsemium sempervirens. Anamirta cocculus ist ein altbewährter Wirkstoff, der gemäß dem Arzneimittelbild die Schwindelbeschwerden lindern kann. Zusätzlich enthält Taumea Gelsemium sempervirens. Dieser besondere, aus der Wurzel einer Jasmin-Pflanze gewonnene Arzneistoff, bekämpft laut Arzneimittelbild Begleiterscheinungen wie Kopfschmerzen, Übelkeit oder Benommenheit, die oft mit den Schwindelbeschwerden einhergehen. Außerdem kann er beruhigend auf das Nervensystem wirken. Rezeptfrei und gut verträglich Taumea-Tropfen werden leicht absorbiert, so können positive Effekte bereits zeitnah verzeichnet Neben- und Wechselwirkungen sind nicht bekannt. Das natürliche Arzneimittel ist rezeptfrei erhältlich. Fragen Sie gezielt in der Apotheke nach Taumea. Denn nur mit dem speziellen Dual- Komplex des natürlichen Arzneimittels werden sowohl Schwindelbeschwerden als auch deren Begleit erscheinungen wirksam bekämpft. Viele Bewertungen von Anwendern sprechen für das natürliche Arzneimittel Viele Anwender sind davon überzeugt, dass Taumea die Welt wieder ins Gleichgewicht bringen kann. Das zeigen die positiven Stimmen zum natürlichen Arzneimittel. So schreibt zum Beispiel die Tochter einer begeisterten Anwenderin: Meine Mutter hat Taumea bestellt. Schon nach der ersten Einnahme verbesserte sich ihr Gesamtbefinden. Meine Mutter ist TAUMEA. Wirkstoffe: Anamirta cocculus Trit./Dil. D4, Gelsemium sempervirens Trit./Dil. D5. TAUMEA wird angewendet entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehört: Besserung der Beschwerden bei Schwindel. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. PharmaFGP GmbH, Gräfelfi ng. wieder vitaler. Weiter schreibt ein Anwender: Habe schon ein paar Mal Taumea-Tropfen bestellt und kann nur sagen bei mir hilft es. Habe immer eine Flasche auf Vorrat. (Bilder geändert) Merkzettel zur Vorlage bei Ihrem Apotheker: TAUMEA bei Schwindelbeschwerden

6 6 Ennepe-Ruhr Tel.: Dein heißer Rabatt! 19 Tage * 19 % Jetzt vom 9.3. bis zum sparen! * Beim Kauf ab zwei PKW-Reifen, keine Barauszahlung, nicht mit anderen Aktionen kombinierbar, nur solange der Vorrat reicht, gültig vom Daniel Jahn GmbH Clausewitzstraße Wuppertal Telefon: Wohnwagen Hyundai Rolf kauft alle Wohnwagen und Wohnmobile Vertragshändler Wohnwagen ZimmerMann An und Verkauf, Campingsalon ZimmerMann GmbH, Herne, Di Santo & Bovenkamp Obere Lichtenplatzer Str Wuppertal Telefon / Telefon / info@disabo.de info@disabo.de Biete Wohnwagen Hobby, Bj. 05/93, ohne HU, Standtort HAVorhalle, Preis VS Kfz-Ankauf!! ,-, kauf. Kfz, auch Unfall, Motorsch., komme sof., zahl. bar Ankauf von Gebrauchtwagen: Pkw, Lkw, Unfallwagen, Motorschaden. 0231/ u. 0172/ AUTOMARKT / VERSCHIEDENES Bilanz 2016: Mehr Tote im Straßenverkehr Düsseldorf. Vergangenes Jahr starben mehr Menschen auf den NRW-Autobahnen als Die Zahl der auf Autobahnen Getöteten lag mit 80 rund ein Drittel über der des Vorjahres. Auf der Autobahn wird mit harten Bandagen gekämpft. Das spiegelt sich in der Unfallstatistik wider, sagte Innenminister Ralf Jäger. Ende März kontrolliert die NRW-Polizei deshalb ganz gezielt auf Autobahnen für mehr Sicherheit. Es gibt drei Todsünden auf der Autobahn, warnte Jäger: Zu hohe Geschwindigkeit, Ablenkung und zu geringer Sicherheitsabstand. Zu den häufigsten Unfallursachen insgesamt zählt neben überhöhter Geschwindigkeit immer öfter die Ablenkung. Geschwindigkeit bleibt der Killer Nummer eins, sagte der Minister. In 163 Fällen war zu hohe Geschwindigkeit 2016 für tödliche Unfälle mitursächlich jeder dritte Verkehrstote fiel ihr damit zum Opfer. Immer häufiger stellt die NRW-Polizei fest, dass Unfallopfer abgelenkt waren. Zum Beispiel durch den Blick aufs Smartphone. Vielen ist noch immer nicht klar, wie gefährlich selbst ein kurzer Blick aufs Display ist. Während der Fahrt online, bedeutet vielleicht für immer offline, warnte Jäger. Gerade Handy-Vergehen blieben viel zu oft ungesühnt. Und wenn nichts passiert, wird so ein Verhalten auch nicht abgestellt, erläuterte der Minister. NRW setzt deshalb neben Prävention und Aufklärung vor allem auf empfindliche Strafen. Dazu fehle es bislang an tauglichen Gesetzen. Die Straßenverkehrsordnung hinkt der Technik von heute hinterher, sagte Jäger. So könne, wer in einem Auto mit Start-Stopp-Automatik an der Ampel sitze, ungestraft mit dem Smartphone hantieren. Diese Schlupflöcher müssen schnell gestopft werden, so Jäger. Die Zahl der Unfalltoten insgesamt in NRW ist 2016 im Vergleich zum Vorjahr um einen Menschen auf insgesamt 523 Menschen gestiegen. Mit rund Schwerverletzten gab es 2,9 Prozent mehr als Gleichzeitig kamen weniger Motorradfahrer ums Leben: 75, das bedeutet einen Rückgang um rund elf Prozent. 69 Menschen starben bei Radunfällen. 104 Fußgänger kamen zu Tode rund 16 Prozent weniger als im Vorjahr. Jeder Verkehrstote, jeder Verletzte ist einer zu viel, sagte Jäger. Deshalb dürfen wir nicht nachlassen, bei der Sicherheit nach dem bestmöglichen Standard zu streben: Verkehrsteilnehmer, die Industrie, aber auch Verbände und Behörden. Auf dem höchsten Stand seit fünf Jahren ist die Zahl der getöteten PKW-Insassen. Sie stieg 2016 um 30 auf 225. Das entspricht einem Anstieg von 15 Prozent. Die folgenschwersten Unfälle passieren also keineswegs nur vor dem Auto, so Jäger. Auch moderne passive Sicherheitssysteme schützen nicht, wenn die Insassen nicht angeschnallt sind. Wer sich ins Auto setzt, muss sich anschnallen. Egal wie kurz die Fahrt ist, mahnte der Minister Richtiges Verhalten bei einer Polizeikontrolle Wohnmobile Rolf kauft alle Wohnwagen und Wohnmobile Bringen Sie Ihre BEILAGEN an den Mann - Nutzen Sie unsere Verteilung! Kfz-Zubehör reifen-herbeck.de SR auf Stahlfelgen, 195/60/16 für 125,- zu verk od Mittelstr Gevelsberg Motorräder/Mopeds Motorrad-Roller-Quad-Verkauf-Service-Ersatzteile neu und gebraucht. 0202/ , Fahrräder/Bikes E.-Bike, Fahrräder/Werkstatt, gebr. Räder, Carts, Skateboards SPRÜHVERSIEGELUNG Hochkonzentrierte Sprühversiegelung. Wasserabweisend. Für bessere Sicht bei Regen und Schnee. Schützt Scheiben, Fenster, Helmvisiere und Spiegel gegen Öl, Teer, Vogelkot und Insekten. Inhalt 500 ml reicht für ca 75 m². Rezeptur! Verbesserte Flasche Mittelstraße Gevelsberg Tel. ( ) Verschiedenes Geschäftsempfehlungen Haushaltsauflösungen und Entrümpelungen zu günstigen Preisen. Kurzfr. Ausführung mögl od Prof. Haushaltsauflösung, Sachwertverr., auch kostenl., Nachlasshandel, Entrümpelung, Schrottabholdienst Selbstst. Handwerker sucht Kleinaufträge in Whg., Bad, Küche, Fliesen, Sanitär usw., preiswert! Suche altdeutsche Möbel, z. B. Bilder, Lampen, Porzellan oder Dekozinn Wir übernehmen sämtl. Malerarbeiten sowie Bodenbelagsarbeiten, Fassadenanstriche auch f. Kleinstaufträge Übernehme Polsterarbeiten, Neubez. u. Rep., Stoffe- u. Ledermuster, Hol- und Bringdienst u Neue Fenster, Reparaturen u. Wartung Fa. Börner Nachf. S. Wulf Garten-/Landschaftsbau Baumfällungen, Gartenpflege, Wurzelentfernung und Abtransport zu Festpreisen. Fa. Gerd Altstadt - Baumservice od od. altstadt-baumser vice@t-online.de Gärtner sucht Arbeit, Hochdruckreinigung, Schnitt, Vertikutieren usw Junger Landschaftsgärtner bringt Ihren Garten auf Vordermann, m. Entsorgung Musik Mikrofone, Musikinstrumente, Werkstatt, Beschallung, Noten, Homerec Freizeit/Urlaub Ferienhs. in Holl. v. priv. z. verm., 4 Betten in FH-Park. Kamin, Sat-TV, Osterferien 1. Wo. frei, sonstige Termine auf Anfrage od , enhaus-holland.jimdo.com Falsche Begleitung Kaufe Wohnmobile und Wohnwagen Fa. Auto Export Farhat, kaufe alle gebraucht. Fahrzg od Sofort Ankauf aller Japaner, Audi, VW, BMW, KIA, Hyundai, auch m. Mängeln, komme sofort, 0231/ o. 0152/ März 2017 Polizeikontrolle was Autofahrer tun müssen und was nicht. (Foto: ADAC) rer herkomme, muss er nicht antworten. Personalien müssen jedoch bekanntgegeben, Fahrzeugpapiere und Führerschein ausgehändigt Verdächtig Bei Verdacht auf eine Verkehrsstraftat oder Ordnungswidrigkeit muss der Autofahrer sich nicht zum Vorwurf äußern. Bleibt die Belehrung durch die Polizei hierüber aus, kann die Aussage des Fahrers später nicht oder nur sehr eingeschränkt gegen ihn verwendet In jedem Fall sollte sich jeder überlegen, ob und wie er sich zu einem Vorwurf äußert, am besten sollte man mitteilen, dass man sich juristischen Rat einholen möchte, empfiehlt der ADAC. Der Fahrer muss nicht mitwirken, wenn die Polizei das Fahrzeug technisch oder nach mitgeführten Gegenständen untersucht. Im Auto verbotene Gegenstände, etwa Radarwarner, dürfen die Beamten sofort sicherstellen. Alkoholkontrolle Niemand ist verpflichtet, einer Atemalkoholmessung (Blasen ins Messgerät) oder einem Drogenschnelltest (Urincheck mittels Teststreifen) zuzustimmen. Allerdings wird die Polizei ihn bei Weigerung mit zur Blutabnahme zur nächsten Wache mitnehmen. Wer weder Alkohol noch Drogen konsumiert hat, sollte dem Test zustimmen, um so schnell wie möglich weiterfahren zu können. Sofort zahlen Niemand ist gezwungen, an Ort und Stelle ein Verwarnungsgeld zu zahlen. Bei einem Bußgeld ab 60 Euro muss die Polizei ein Bußgeldverfahren einleiten. Der Bescheid wird dann zugeschickt. (Quelle: Newspress.de/nic) EN-Kreis. Autofahrer müssen nicht jeder Aufforderung von Polizeibeamten bei Verkehrskontrollen unverzüglich nachkommen. Grundsätzlich gilt, Ruhe zu bewahren, bei der nächstmöglichen Gelegenheit anzuhalten und den Beamten dies durch Blinken oder langsameres Fahren anzuzeigen. Der Aufforderung, einem Polizeifahrzeug nachzufahren, müssen Autofahrer unbedingt folgen. Bei Missachtung des Anhaltezeichens drohen laut ADAC 70 Euro Bußgeld und ein Punkt in Flensburg. Nicht bedrohlich Bei der Kontrolle sollten sich Autofahrer immer so verhalten, dass sich die Polizisten nicht bedroht fühlen. Nachts sollte der Fahrer bei eingeschalteter Innenbeleuchtung im Auto warten, bis ihn der Beamte anspricht. Auf informative Fragen, etwa wo der Fah- Gevelsberg. (ampnet/jri) Einem Minderjährigen, der einen Führerschein für begleitetes Fahren ab 17 Jahren hat, kann dieser auch abgenommen werden, wenn er für seinen Verstoß keinen Punkt in Flensburg kassiert. Das hat der Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg entschieden. Wie die Deutsche Anwaltshotline schildert, ging es in diesem Fall um einen 17-Jährigen, der mit seiner Schwester auf einer wenig befahrenen Straßen unterwegs war. Er hatte die Prüfung für begleitetes Fahren ab 17 abgelegt und seine Eltern als Begleitpersonen angegeben nicht aber die Schwester. Daher wurde ihm die Fahrerlaubnis wieder entzogen und ein Bußgeld von 50 Euro verhängt. Der junge Fahrer legte Widerspruch ein. Zum einen habe er nicht gewusst, dass es sich um eine öffentliche Straße gehandelt habe, zum anderen sei seiner Ansicht nach ein Führerscheinentzug nur mit Punkten in Flensburg möglich. Die Behörde sah das anders, es ging vor Gericht. Der Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg gab der Verkehrsbehörde recht. Es bedürfe keines Punktes in Flensburg und nicht einmal einer Ordnungswirdrigkeit, um die Fahrerlaubnis in derartigen Fällen entziehen zu können. Der Jugendliche hätte schlicht nicht ohne eine der genannten Begleitpersonen fahren dürfen, so das Gericht. Wer als 17-Jähriger ohne eingetragene Begleitung fährt, muss demnach auch ohne Fahrfehler damit rechnen, seinen Führerschein zu verlieren. Fenster - Türen - Reparaturen - Umglasungen. Telefon: Maler-/Tapezierfachbetrieb Lehnert hat sofort Termine frei! Kostenl. Angebot Verkäufe Edelfisch-Filetplatten ab 8,50 E pro Person Lachsräucherei Wortberg Schmiedestraße 57 Wpt. Tel / A Kaminholz in Raummetern, trocken u. frisch, liefern wir Ihnen Freihaus. Forstservice Michael Fuchs Wunderschöne Trauring-Umarbeitungen mit lupenreinen Brillanten ab 250,-. Goldschmiede Adam, SparkassenKarree 5, Hagen , Relax-Sessel, 8 Mon. alt, E-Motor, mit Aufstehhilfe, beige, nicht benutzt. NP 1.134,- mit Beleg, Verkauf 1.000,- VB Kaufgesuche Kaufe gut erhaltene Damenund Herrengarderobe (ganze Nachlässe sowie Nerzmäntel u. Nerzjacken, Porzellan, etc.) od Su. aus Omas Zeiten, Sammeltassen, Kaffeeservice, Puppen, Bücher, Näh-/Schreibmasch., div. Bekleidung, Taschen, u.v.m., 02162/ Bekanntschaften Angelika 61 J., hübsche Witwe aus der Region, ich bin eine einfache, liebevolle Hausfrau, ruhig, warmherzig u. zärtlich, bin nicht anspruchsvoll. Ich suche ernsthaft üb. pv einen lieben Mann, gerne bis 80 J., fahre gern Auto u. bin nicht ortsgebunden Beate, 65 J., Beamtenwitwe, attraktiv, sehr gepflegt, traumhafte Figur, bin vielseitig (Kunst, Kultur, Musik, Reisen usw.). Eine Frau mit herzlicher Ausstrahlung, Humor u. Einfühlungsvermögen. Ich koche u. verwöhne gerne, bin e. gute Gastgeberin, ich möchte wieder Liebe u. Zärtlichkeit bekommen und auch geben. Ich erwarte Ihren geschätzten Anruf pv Elvira, 69 J., (Ich habe lange im ambulanten Pflegedienst gearbeitet), bin sehr gutaussehend, habe eine schöne vollbusige Figur. Ich wohne allein, fühle mich sehr einsam, suche üb. pv ernsthaft e. lieben, guten Mann gerne auch älter, der mich braucht. Wenn Sie anrufen, komme ich Sie gerne mit meinem Auto besuchen Ich, Marlene, 74 J., seit über einem Jahr verwitwet, ich suche üb. pv einen lieben guten Mann/ Kameraden (Alter egal) hier aus der Region. Ich bin gepflegt, habe eine sehr schöne schlanke, frauliche Figur, mag die gemütliche Häuslichkeit, die Natur, bin lebensfroh, fleißig u. zärtlich und eine gute, sichere Autofahrerin. Wir könnten getrennt oder auch gern zusammen wohnen Clubanzeigen Geile Russin! Hausbesuche / Girls Villa Erotica Dröscheder Berg 4, in Iserlohn / Eintrittspreis: 10,00 Softdrinks & Kaffee gratis. Saunabenutzung inkl. Geöffnet: So. - Do Uhr Fr. + Sa Uhr Tel.- & Internetkontakte

7 11. März 2017 IMMOBILIEN Ennepe-Ruhr Tel.: Efizienzlabel für alte Heizungen zwingend EN-Kreis. Veraltete Heizungen verbrauchen unnötig viel Energie. In Deutschland betrifft das etwa drei Viertel aller Anlagen. Der Einbau eines modernen Heizgerätes spart dagegen bis zu 20 Prozent Energie ein. So können Haushalte ihre jährlichen Heizkosten und den Ausstoß an klimaschädlichem CO2 deutlich reduzieren. Laut Bundeswirtschaftsministerium sind in einem durchschnittlichen Einfamilienhaus nach Einbau eines modernen Kessels Einsparungen von bis zu 400 Euro im Jahr möglich. Label-Pflicht für Oldtimer Seit dem 1. Januar sind Bezirksschornsteinfeger verpflichtet, über 15 Jahre alte Lübeck Kiel Flensburg - Hamburg Zur Rum-Regatta nach Flensburg Nicht nur für Seebären ein echtes Muss; traditionelles Hafenfest mit karibischem Flair Leistungen: Fahrt im modernen Fernreisebus mit Getränkeservice Gästebetreuung 3 x Übernachtung / Frühstücksbufet im **** Hotel Steigenberger Conti Hansa in Kiel 1 x Abendessen im Restaurant Kieler Brauerei Stadtrundfahrt Die Förde von Kiel bis Laboe Auslug nach Flensburg zur Rum-Regatta ( Begleitfahrt mit dem Salondampfer Alexandra zur Rum-Regatta Nutzung von Sauna & Fitnessraum Aufenthalt während der Hin-/Rückfahrt in Hamburg / Lübeck Abfahrtsorte: Hagen, Gevelsberg, Dortmund Heizgeräte mit einem Effizienzlabel zu versehen. Das Label hat die Bundesregierung bereits Anfang 2016 eingeführt. Bisher wurden die Etiketten jedoch auf freiwilliger Basis ausgestellt. Finanzielle Hilfen Darüber hinaus leistet der Staat auch konkrete finanzielle Hilfestellung: Das CO2-Gebäudesanierungsprogramm fördert den Einbau effizienter Heizungen und das Marktanreizprogramm (MAP) unterstützt die Nutzung erneuerbarer Energien. Seit August 2016 bezuschusst der Staat außerdem den Austausch von Heizungspumpen und den hydraulischen Abgleich von Heizungsanlagen. Weitere Infos dazu unter www. intelligent-heizen.info. Seit dem 1. Januar sind Bezirksschornsteinfeger verpflichtet, über 15 Jahre alte Heizgeräte mit einem Effizienzlabel zu versehen. (Foto: Kompaktmedien) Spielplatz-Umgestaltung: Anliegerversammlung Ennepetal. Der Spielplatz an der Hinnenberger Straße in Ennepetal wird in diesem Jahr neu gestaltet. Im ersten Schritt werden die alten Spielgeräte entfernt. Daher muss der Spielplatz bis auf weiteres geschlossen An den Planungen zur Neugestaltung des Spielplatzes sollen auch die Anwohner und Kinder, die den Spielplatz nutzen, beteiligt Deshalb lädt der städtische Fachbereich Jugend und Soziales alle Bürgerinnen, Bürger und alle Kinder herzlich zur Anliegerversammlung am Montag, 27. März, um Uhr in den Kindertreff Voerde, Lindenstraße 8, ein. Um besser planen zu können, bittet Sabrina Kisker vom Fachbereich Jugend und Soziales um Anmeldung unter Tel / oder skisker@ennepetal.de. Für Fragen im Vorfeld steht Sabrina Kisker unter der vorstehenden Telefonnummer gerne zur Verfügung. Preis p.p. im DZ 399,- EZ-Zuschlag 85,- *Änderungen im Programmablauf vorbehalten IHR HOTEL: Steigenberger Hotel Conti Hansa ****, Kiel Das Hotel beindet sich in optimaler Lage direkt in der Innenstadt und gegenüber dem Ostseekai. Es verfügt über 164 komfortabel ausgestattete Zimmer, ein Restaurant sowie über einen Fitnessbereich. Mittelstr Gevelsberg Tel. ( ) Mo. - Do Uhr & Uhr Fr Uhr Augen auf beim Brennstoff-Kauf Brennholz muss trocken und naturbelassen sein. Die Kombination mit Braunkohlenbriketts ist in den meisten Feuerstätten möglich. (Foto: epr/hase/rekord) EN-Kreis. (epr) Feuerstätten wie Kamin- und Kachelöfen sind in Deutschland beliebt und weit verbreitet. Gerade in der Übergangszeit reicht oftmals das Feuer im Ofen zur Wärmeversorgung der eigenen vier Wände vollständig aus und ersetzt die Zentralheizung. Um den Kamin emissionsarm und effizient betreiben zu können, sollte bereits bei der Beschaffung der Brennstoffe auf eine ordnungskonforme und hochwertige Qualität geachtet Ob aus dem Internet, im Baumarkt oder vom regionalen Händler: Das Angebot ist groß und ein paar einfache Regeln helfen bei der Auswahl. Prinzipiell gibt in Deutschland die 1. Bundesimmissionsschutzverordnung (1. BImSchV) vor, welche Brennstoffe überhaupt eingesetzt werden dürfen. Dazu zählen unter anderem naturbelassenes Holz mit einer Restfeuchte unter 20 Prozent, heizstarke Braunkohlenbriketts und Holzbriketts, sofern ihre Qualität der europäischen Norm EN entspricht. Nicht zugelassen sind gestrichene oder beschichtete Hölzer, feuchtes Scheitholz, Rindenbriketts oder paraffinhaltige Mischprodukte. Auch Altpapier hat im Ofen nichts zu suchen. Als Starthilfe sollten handelsübliche Grillanzünder oder Holzwolle genutzt Tipp: Wer waldfrisches Brennholz kauft, sollte dieses rund zwei Jahre an einem regengeschützten, gut durchlüfteten Ort lagern. Holzbriketts sind als Quader, mit acht Ecken oder als Zylinder mit oder ohne Loch erhältlich. Je nach Typ und Hersteller gibt es große Qualitätsschwankungen. Bröselt das Brikett bereits in der Verpackung oder sind Fremdkörper wie Lackreste oder Kunststoffe erkennbar, sollte man von dem Produkt die Finger lassen. Typisches Brennholz wie trockene Buche bringt einen Heizwert von rund 14,4 Megajoule pro Kilogramm mit, gefolgt von Holzbriketts mit durchschnittlich 17,6 Megajoule. Spitzenreiter sind Braunkohlenbriketts mit über 19 Megajoule pro Kilogramm. Anders als die Holzprodukte setzen sie die Wärme aber langsam und gleichmäßig frei und brennen bis zu sechsmal länger. Braunkohlenbriketts von Markenherstellern werden im Produktionsprozess ständig durch zertifizierte Prüflabore kontrolliert und zeichnen sich durch eine konstant hohe Qualität aus. Für ein optimales Heizvergnügen sollten sie in Kombination mit Holz auf einem bestehenden Glutbett verbrannt Mehr Infos gibt es unter www. clever-heizen.net. Besuchen Sie uns auch im Internet Häuser/Grundst. Verkauf Baugrundstück, Schwerte- Westhofen, für EFH, 395 m², zzgl. 3,75% Courtage Gewerbeimmobilien HA-Hlbg. Industriehalle, ca. 450 m², ab zur Vermietung, KM 1.200,- + NK + Kaution, kein KFZ-Gewerbe Ladenlokal: Hagen-Wehringhausen, 1 Zi., 30 m², EG, WC, 250,- zzgl. 80,- NK Schwerte-Mitte, Laden, 100 m², neben C & A, KM 1.150,- + Hzg., sofort frei Immobilien Ankauf Erfolgreicher Unternehmer mit Sanitärbetrieb sucht Haus mit Platzbedarf, wichtige Details unter: oder / ab Montag Garagen/Stellplätze Suchen dringend Unterstellmöglichkeit, Hallenplatz od. gr. Garage für unser neues Wohnmobil, ab sofort od. später, langfristig in Hagen od. Umgebung zu mieten, L 7,80 m, H 3,30 m Für nur 5,- mehr pro Ausgabe, können Sie ein Foto zu Ihrer Fließtextanzeige veröffentlichen! Anlieferung nur in Digitalform per an kleinanzeigen@wochenkurier.de Kontrollen EN-Kreis. Die Verkehrsgesellschaft Ennepe-Ruhr (VER) führt in der 11. Kalender woche Schwerpunktkontrollen im Kreisgebiet durch. Fahrgäste sollten sich darauf einstellen, dass sie in der kommenden Woche kontrolliert werden könnten. Mit den Schwerpunktkontrollen wollen wir unsere Fahrgäste nicht ärgern oder schikanieren, sondern dafür werben, ehrlich und fair zu sein. Denn Schwarzfahrer kosten jedes Jahr viel Geld. Das ist nicht nur für die VER eine teure Angelegenheit. Es ist auch unfair gegenüber den zahlenden Kunden. Die ehrlichen Fahrgäste zahlen letztendlich den entstandenen Schaden mit, erklärt VER-Pressesprecherin Sabine Nölke. sacro-pop in St. Meinolf Hagen. Mit ihrem aktuellen Konzert Hinter dem Horizont geht es weiter ist die Gruppe sacro-pop unter der Leitung von Ludger Haumann am Sonntag, 19. März, um 17 Uhr zu Gast in der Hagener St.-Meinolf-Kirche, Boeler Straße 88a. Die Gruppe ist beheimatet in der katholischen Gemeinde St. Januarius in Sprockhövel. Sie gründete sich 1974 und hat sich dem populären geistlichen Liedgut und der musikalischen Gestaltung von Gottesdiensten verschrieben. Zum Repertoire zählen nicht nur viele Kirchenlieder, sondern auch internationale Stücke, die man nicht unbedingt beim ersten Zuhören in einem Gottesdienst vermuten würde. Der Eintritt ist frei, eine Spende ist willkommen. (Foto: privat) Mietangebote Telefon(02335)62525 Telefax(02335)69726 obnah,obfern,obgroß,obklein UMZÜGE durch Helmut Klein Neumöbelmontagen Küchenmontagen und Änderungen durch Fachpersonal Außenaufzüge Aufzugverleih mit Personal Hlbg., Wiesenstr., 3 1/2-Zi.- Whg., Blk., 82 m², V 124,1 kwh, Gas, Bj. 1981, KM 440,- + NK + 2 MM Kt Hagen-Wehringhausen, 3 Zi., 55 m², DG, KM 260,- zzgl. 130,- + NK HA-Dahl, ca. 95 m², 2. Etg., Blk., frisch renov., 4 1/2 Zi., Gas-Etg.-Hzg., KM 485,- + NK Möbellagerung- Möbelbörse Elektronische Aktenarchivierung Klaviertransport WIR erfüllen Wohnwünsche HASPE-TÜCKING Höxterstr. 25, I. OG links, AUFZUG, WBS erf., 3 Zimmer, K/D/B, BALKON, 84,61 m², Miete 453, ,00 NK, + 85,00 Hzg., Energieausweis V, 51 kwh, Gas, Bj Wärmedämmung + ruhige Umgebung Franklinstr. 10, III. OG links, 2 Zimmer, K/D/B, BALKON, 64,34 m², Miete 335, ,00 NK, Energieausweis V, 89 kwh, Gas, Bj komplett modernisiert WEHRINGHAUSEN Siemensstr. 33, III. OG rechts, 4 Zimmer, K/D/B, BALKON, 98,71 m², Miete 567, ,00 NK, Energieausweis V, 112 kwh, Gas, Bj. 1929! 2 Kinderzimmer! TOP ZUSTAND IHR ANSPRECHPARTNER: Herr Kuinke, Tel.: Twittingstr. 13, II. OG links, 3 Zimmer, K/D/B, BALKON, 68,54 m², Miete 414, ,00 NK, Energieausweis V, 148 kwh, Gas, Bj (Modernisierung der Wohnung 12/2013, Dämmung des Hauses im Jahr 2010) IHR ANSPRECHPARTNER: Herr Abazi, Tel.: Franklinstr. 2, II. OG, 3 Zimmer, K/D/B, BALKON, 76,55 m², Miete 377, ,00 NK, Energieausweis V, 60 kwh, Gas, Bj komplett modernisiert IHR ANSPRECHPARTNER: Herr Maleika, Tel.: HASPE-ZENTRUM Hüttenplatz 17, EG Mitte, WBS erf., 2 Zimmer, K/D/B, BALKON, 53,53 m², Miete 265, ,00 NK + 45,00 Hzg., Energieausweis V, 106 kwh, Gas, Bj Seniorenwohnung HASPE-QUAMBUSCH Von Privat zu vermieten: Tel.: HA HA-Haspe, obere Voerder Str., 3-Zi.-Whg., ca. 70 m², KD, mod. gefl. Wannenbad, Laminatböden, sep. Gasetghzg., eig. Wasserz., bezugsfertig, Miete: 340, , MM Kaut. HA-Dahl, DG-Whg., 3. Etg., ca. 75 m², m. EBK, auf Wunsch möbl., m. TL-Bad, neu renov., sofort zu verm., KM 320,- + NK Louise-Märcker-Str. 8, II. OG rechts, 2 Zimmer, K/D/B, BALKON, 50,84 m², Miete 307, ,00 NK + 30,00 Hzg., Energieausweis V, 99 kwh, Gas, Bj (Modernisierung der Wohnung 09/2013, Dämmung + Einbau neuer Fenst. im Jahr 2010) Büddingstr. 38, I. OG links, 3 Zimmer, K/D/B, BALKON, 69,27 m², Miete 380, ,00 NK, Energieausweis V, 141 kwh, Gas, Bj IHRE ANSPRECHPARTNERIN: Frau Kaiser, Tel.: Lesen Sie den Exposé-Code mit einem Barcode auf Ihrem Mobiltelefon* ein und Sie erhalten sofort alle notwendigen Infos. Download der Software: Browser auf Smartphone öffnen und nachstehende Adresse eingeben: get.neoreader.com Anweisungen des Programms folgen und Applikation starten *Durch die Nutzung können Kosten gem. Ihres Mobilfunkvertrages entstehen! WIR BIETEN IHNEN BEI DIESEN WOHNUNGEN: Vermietung auch OHNE WBS nahtlosen Übergang mit Ihrer Kündigungsfrist preiswerten Umzugsservice WEITERE WOHNUNGEN AUF NACHFRAGE Gemeinnützige Wohnstättengenossenschaft Hagen e.g. Hüttenplatz 41, Hagen Weitere Informationen: Telefon: / Telefax: / info@gwg-hagen.de WEHRINGHAUSEN HASPE-SPIELBRINK Auch samstags von Uhr geöffnet. Energieausweis-Angaben in Anzeigen Seit dem müssen Immobilienanzeigen nach 16 Abs. 1 EnEV-Angaben aus dem Energieausweis des entsprechenden Hauses enthalten. Um die Anzeigenkosten moderat zu halten, kürzt der Wochenkurier die Angaben in den Anzeigen ab. Angaben und Abkürzungen: 1. Die Art des Energieausweises Verbrauchsausweis = V Bedarfsausweis = B 2. Der Energiebedarfs- oder -Verbrauchswert aus der Skala des Energieausweises in kwh pro m² und Jahr kwh (z.b. 80 kwh) 3. Der wesentliche Energieträger Koks, Braunkohle, Steinkohle = Ko Heizöl = Öl Erdgas, Flüssiggas = Gas Fernwärme = FW Brennholz, Holzpellets oder Holzhackschnitzel = Hz Elektrische Energie (auch Wärmepumpe), Strommix = E 4. Baujahr des Wohngebäudes Bj. (z.b. Bj. 1965) 5. Energieeffizienzklasse des Wohngebäudes bei ab dem erstellten Energiebedarfsausweisen A+ bis H (z.b. C) Mittelstr Gevelsberg Tel

8 8 Ennepe-Ruhr Tel.: TOTAL LOKAL 11. März 2017 Aufenthalt im 5-Sterne Hotel Adlon Kempinksi Berlin de Luxe Termin: Die Quintessenz luxuriöser Unterkünfte erleben Sie im Adlon, einem legendären 5-Sterne-Hotel in Berlin-Mitte, direkt neben dem Brandenburger Tor. Die hochmodernen Einrichtungen umfassen ein mit 2 Michelin-Sternen ausgezeichnetes Restaurant und eine Einkaufspassage. Die Zimmer überzeugen mit einem außergewöhnlichen Charme. Unsere Leistungen Fahrt im modernen First- Class-Reisebus Begrüßungspiccolo 2 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet im 5-Sterne-Hotel Adlon Kempinski Stadtrundfahrt Berlin unter sachkundiger Leitung Aufenthalt in Potsdam pro Person im DZ 389,- EZ-Zuschlag 222,- Zustiege: Dortmund, Hagen Mittelstr Gevelsberg Tel. ( ) Mo. - Do Uhr & Uhr Fr Uhr Menschen-Kicker-Cup Gevelsberg. Bereits zum 6. Mal richtet die KG Pinass Brumse den Brumse-Menschen-Kicker-Cup aus. Los geht es am kommenden Samstag, 18. März, ab 12 Uhr in der Aula Realschule Alte Geer in Gevelsberg. Insgesamt 16 Mannschaften, davon eine Frauenmannschaft, nehmen teil. Mit Preisen für Spieler und Zuschauer wird es wieder ein tolles Event bis in die späten Abendstunden. (Foto: KG Pinass Brumse) Für mich ist regional erste Wahl. Mehr als 57 % der Wochenblattleser bevorzugen beim Einkauf regionale Produkte. Der ideale Markt für Angebote von hier: Das heimische Anzeigenblatt. Die Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse 2016 belegt eindrucksvoll: Die Vorliebe für Lebensmittel aus der Heimat ist bei Wochenblattlesern (Leser pro Ausgabe) besonders stark ausgeprägt. Somit bieten die Anzeigenblätter als Nahversorger für Nachrichten und Verbrauchertipps das optimale Umfeld für Angebote aus der Region. Mehr Infos zur Studie und zum Medium Anzeigenblatt im Internet unter Quelle: AWA Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse Basis: deutschsprachige Bevölkerung ab 14 Jahren, Leser = Leser pro Ausgabe (LpA) Mitglied im BVDA Schon wieder der Rücken Was hilft, wenn die Schmerzen immer wiederkehren? Gevelsberg. Vier von zehn Bundesbürgern klagen über wiederkehrende oder chronische Rückenschmerzen. Viele der Betroffenen haben einen langen Leidensweg hinter sich ohne eine klare Diagnose, ohne eine Therapie, die auf Dauer Besserung bringt. Nicht-spezifisch Der Grund dafür liegt in der Art ihrer Rückenbeschwerden: In acht von zehn Fällen handelt es sich um nicht-spezifische Rückenschmerzen. Damit bezeichnen Mediziner Beschwerden, die Muskeln, Sehnen, Bänder und Faszien betreffen. Werden sie nicht adäquat behandelt, besteht das Risiko, dass die Schmerzen immer wiederkehren oder sogar chronisch Am Tag der Rückengesundheit Mittwoch, 15. März informieren Experten über Ursachen, Diagnose und Behandlung nicht-spezifischer Rückenschmerzen am Lesertelefon. Wenn der Rücken aus der Balance gerät Eine falsche Bewegung, ein hastiges Aufstehen, kalte Zug luft und schon ist er da: der Rückenschmerz. Allerdings verschwindet er nicht so schnell und einfach, wie er gekommen ist. Also heißt es: Arzttermin vereinbaren. Jeder dritte Besuch beim Orthopäden und jeder zwölfte beim Hausarzt gehen auf das Konto von Rückenschmerzen. Grund für die hohe Zahl an Arztbesuchen ist in der Mehrzahl der Fälle ein so genannter nicht-spezifischer Rückenschmerz, der auf Haltungsschäden, Bewegungsmangel, einseitige Belastung oder Überlastung durch Übergewicht zurückzuführen ist. Auch Psychodruck lastet schwer Hinzu kommen Belastungen im übertragenen Sinne: Stress, Leistungsdruck und Anspannung machen dem Rücken ebenfalls schwer zu schaffen. Beim nicht-spezifischen Rückenschmerz ist das empfindliche Gleichgewicht im Zusammenspiel von Muskeln, Sehnen, Bändern und Gewebe gestört. Verkürzung, Reizung, Überbelastung Werden Muskeln durch Bewegungsmangel nicht beansprucht, verkürzen sie sich und verändern die gesamte Mechanik des Bewegungsapparates. So werden zum Beispiel Muskeln überdehnt, Sehnenansätze gereizt und Gelenke überlastet. Die Folge sind Schmerzen, die so lange immer wieder auftreten, wie ihre Ursache fortbesteht. Zudem besteht das Risiko, dass der Schmerz sich Rund achtzig Prozent aller Deutschen kennen Rückenschmerzen, viele leiden regelmäßig darunter. Was kann man tun, was soll man tun? Experten beraten Wk-Leser am Mittwoch, 15. März, dazu am Telefon. (Foto: FPZ) von seiner eigentlichen Quelle abkoppelt und chronisch wird. Chronische Rückenschmerzen sind jedoch schwerer zu beherrschen und erfordern eine besondere Schmerztherapie. Teure Volkskrankheit Rückenschmerzen bedeuten für jeden Betroffenen eine Einschränkung der Lebensqualität und eine Belastung im Alltag. Eine Belastung bedeutet die hohe Zahl der Fälle aber auch für Arbeitgeber und Krankenkassen. In den Statistiken der Krankheitsfehltage landen Muskel- und Skeletterkrankungen regelmäßig auf den vorderen Plätzen. Behandlungskosten, Arbeitsausfälle, Rehamaßnahmen und frühzeitige Berentung aufgrund chronifizierter Rückenschmerzen verursachen Kosten in Milliardenhöhe. Um die hohen Krankheitskosten einzudämmen, unterstützen mehr und mehr Krankenversicherungen ihre Mitglieder und Kunden mit individuell ausgerichteten Angeboten, die den Ursachen nicht-spezifischer Rückenschmerzen entgegenwirken. Ursachen bekämpfen statt Schmerzmittel einnehmen Ist der Rückenschmerz einmal da, kommt es auf eine wirksame Akuthilfe an, um möglichst schnell wieder auf die Beine zu kommen. Doch Schmerzmittel, Schonung, Wärme und Massagen bringen nicht immer und allenfalls kurzfristig Besserung, wenn die Schmerzursachen unbehandelt bleiben. Wird der Rücken nicht nachhaltig gestärkt, ist das Wiederauftreten der Schmerzen vorprogrammiert, ebenso wie das Risiko einer Chronifizierung. Um den Bewegungsapparat wieder in Balance zu bringen, benötigen Patienten deshalb eine gezielte Therapie zum Aufbau der Rückenmuskulatur auf Grundlage einer ausführlichen Diagnostik. Bei der Auswahl des Therapieanbieters sollten Betroffene auf den Nachweis der Wirksamkeit des Trainings achten, auf eine gründliche Eingangsdiagnostik, eine persönliche Trainingsbetreuung sowie auf die Möglichkeit der Kostenübernahme durch den Krankenversicherer. Schmerzfrei werden: Expertenrat zum Nulltarif Woran erkenne ich nicht-spezifische Rückenschmerzen? Was hilft in der Akutphase? Wann sollte ich zum Arzt gehen? Massagen, Physiotherapie, Spritzen auf Dauer hat bisher nichts geholfen. Wie werde ich meine Rückenschmerzen endlich los? Welche Erfolgsaussichten hat eine Trainingstherapie und wie lange dauert sie? Welche Unterstützung kann ich von meiner Krankenversicherung erwarten? Antworten geben dazu am Lesertelefon: Dr. med. Matthias Säugling; Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin, Mannschaftsarzt des Eishockeyclubs Kölner Haie Dr. med. Jens Lohmann; Facharzt für Orthopädie Dipl.-Sportwissenschaftlerin Claudia Büsgen Andreas Stommel; Physiotherapeut Rufen Sie an: Am Mittwoch, 15. März, von 15 bis 20 Uhr. Der Anruf unter Tel / ist gebührenfrei. Hinweis: Die Gespräche am Lesertelefon werden streng vertraulich behandelt. Anruferdaten werden nicht gespeichert. Die Experten stellen keine telefonischen Diagnosen und geben keine konkreten Behandlungsempfehlungen. Einen Besuch beim Arzt ersetzt das Lesertelefon nicht. Rücken-Experten am Telefon (v.l.): Diplom-Sport-Wissenschaftlerin Claudia Büsgen, Physiotherapeut Andreas Stommel, Dr. Jens Lohmann, Dr. Matthias Säugling. (Fotos: pr/nrw) Die Nordbahntrasse: Eine Erfolgsgeschichte Sprockhövel. Der Verein Glückauf-Trasse, die Lokale Agenda 21 und die Sparkasse Sprockhövel freuen sich, den Initiator der Nordbahntrasse und Vorsitzenden der Wuppertalbewegung, Dr. Carsten Gerhardt, am Mittwoch, 22. März, um 19 Uhr als Referenten im Veranstaltungsraum der Sparkasse, Hauptstraße 68, begrüßen zu dürfen. Er spricht über die Nordbahntrasse. Diese ist eine Erfolgsgeschichte bürgerschaftlichen Engagements. Vor zehn Jahren hat es Dr. Carsten Gerhardt wie kaum ein anderer geschafft, die Menschen aus Wuppertal für seinen Traum zu begeistern: Eine Trasse von Bürgern für Bürger. Die 22 Kilometer lange ehemalige Rheinische Strecke wurde zu einem komfortablen Fuß,- Rad- und Skate-Weg ausgebaut. Die Idee dazu entstand eher zufällig bei einem Familienspaziergang an der alten Bahnstrecke. In weniger als zehn Jahren ist daraus ein Projekt entstanden, das für Wuppertal fast schon so populär ist wie die Schwebebahn. Wie konnte es dem 48-jährigen Physiker und Unternehmensberater gelingen, so viele Menschen aktiv für seine Idee zu begeistern, während anderen Vereinen und Initiativen die Mitglieder davonlaufen? Inzwischen zählt die Wuppertalbewegung Zeichen für den Frieden und gegen den Terror Gemeinsam mit Bürgermeisterin Gabriele Grollmann (2.v.l.) verfassten die rund 100 Besucherinnen und Besucher im Ibach-Haus ihre Vorstellungen zum Thema Frieden ist für mich.... (Fotos: Stadt Schwelm / Heike Rudolph) Schwelm. Rund 100 Bürgerinnen und Bürger nahmen am 2. Schwelmer Abend des Friedens teil, der im Ibach- Haus stattfand. In ihrer Begrüßung erinnerte Bürgermeisterin Gabriele Grollmann an den Ausgangspunkt für den ersten Abend des Friedens. Im Oktober 2015 hatte die Türkisch-Islamische Gemeinde in Schwelm auf eine Demonstration der rechtsextremen Gruppierung Pro NRW mit einem Fest der Begegnung reagiert. Auf diesem Fest hatten sich Menschen über alle Konfessionen und Glaubensrichtungen hinweg die Hände gereicht. Die Bürgermeisterin sagte dazu: Wir alle waren uns einig darin, dass wir uns gemeinsam und über theologische Unterschiede hinweg für den Frieden in der Welt stark machen wollten. Sie regte seinerzeit einen Abend des Friedens an, der jedes Jahr stattfinden soll. Im Dezember 2015 feierte er Premiere. Heute werden wir wieder ein Zeichen für den Frieden und gegen den Terror in der Referent Dr. Carsten Gerhardt. (Foto: Veranstalter) zu einem der erfolgreichsten Vereine Wuppertals, dessen Versammlungen ganze Säle füllen. Wie wurde die Initiative Nordbahntrasse zu einem Dauerbrenner und erlosch nicht als Strohfeuer? Dr. Carsten Gerhardt berichtet in seinem Vortrag, wie es ihm gelang, Bürger, Stadt und die Unternehmerschaft für die Initiative zu gewinnen. Er spricht aber nicht nur von Höhenflügen, sondern auch von Rückschlägen und wie es gelang, Pleiten abzuwenden. Der Abend liefert einen Einblick in das Funktionieren bürgerschaftlichen Engagements und gibt Impulse für eigene Aktivitäten. Nach dem Vortrag gibt es noch die Gelegenheit zum Gedankenaustausch mit Dr. Gerhardt. Der Eintritt ist frei. Welt setzen. Denn wir sind der Meinung: Wenn wir offen füreinander sind und uns mit Respekt begegnen, dann sind Verständigung und Eintracht möglich, so die Bürgermeisterin bei der zweiten Durchführung. Es liege ein langer und schwerer Weg vor den Menschen, aber sie sei sicher, er werde von Erfolg gekrönt sein. Burak Küplülü von der Türkisch-Islamischen Gemeinde übersetzte alle deutschen Texte und Ansprachen. Organisiert wurde der Abend von Vertreterinnen und Vertretern der Schwelmer Gemeinden und Glaubensgemeinschaften. Es gab einen muslimischen und einen christlichen Programmteil mit Zitaten aus Bibel und Koran sowie Gesang und Instrumentalspiel. Im Mittelteil des Abends versammelten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in konfessionell gemischten Gruppen, um gemeinsam niederzuschreiben, welche Aspekte des Friedens ihnen wichtig sind.

9 11. März 2017 SONDERSEITE Ennepe-Ruhr Tel.: Ihre KFZ-Experten Service & Beratung rund ums Fahrzeug Autohaus HEIMANN Vertragsfreier Service CITROËN PEUGEOT Werkstatt-Test ADAC: 3 x SEHR GUT Am Büchsenschütz Hattingen Tel SUV Bonus Aktion! Ofroad-Preis-VORTEIL! Sport-Aktions Preis:* , HR-V 1.5 i-vtec Comfort Sport SUV Klimatisierungsautomatik, Sitzheizung, Bluetooth Freisprecheinrichtung, +USB-in, LED Tagfahrlicht, Lichtsensor, Alufelgen, Eco Assist und Auto Stop Funktion, City-Notbremsassistent CTBA, Tempomat, Elektronische Parkbremse, Berganfahrhilfe, 96 KW/130 PS SPAR-ECON Modus, Kraftstofverbrauch in l/100 km: innerorts 7,0; außerorts 4,8; kombiniert 5,6. CO 2- Emis sion in g/km: 130. (Alle Werte gemessen nach 1999/94/EG.) * Preis gilt für einen HR-V 1.5 i-vtec Benzin Comfort mit 6-Gang Getriebe. Abb. zeigt Sonderausstattung. Höher einsteigen / höher sitzen! Perfekt für die Innenstadt! Mittelstraße Sprockhövel Telefon ( ) Telefax ( ) Matthias Mayer Fachanwalt für Verkehrsrecht Fachanwalt für Versicherungsrecht Susanne Jacobs-Tschorn Fachanwältin für Verkehrsrecht Sacha Léger Tätigkeitsschwerpunkt: Verkehrsrecht Schwerpunkte im Verkehrsrecht: - Beratung und Schadensregulierung von Verkehrsunfällen - Vertretung im Anhörungsverfahren in Bußgeldsachen - Verteidigung im Bußgeldverfahren nach Erlass des Bußgeldbesch. - Vertretung und Verteidigung in Verkehrsstrafsachen HU-Termin: Diese Mängel einfach vermeiden EN-Kreis. Alle zwei Jahre müssen Autos zur Hauptuntersuchung oder zum Tüv, wie die meisten Autofahrer sie nach der bedeutendsten Prüforganisation nennen. Gerade bei älteren Autos fährt häufig die Sorge mit, ob die Plakette noch einmal erteilt wird. Tipps von Tüv Süd, damit die HU nicht zur Zitterpartie wird: Licht Xenon, LED, Laser trotz der rasanten Entwicklung in der Beleuchtungstechnologie führen Lichtmängel seit Jahren mit rund 30 Prozent die Listen an. Die Funktion von Scheinwerfern und Signallichtern kann jeder Autofahrer selbst prüfen. Es ist also total überflüssig, dass ein Auto mit defekter Beleuchtung überhaupt vorgeführt wird. Moderne Fahrzeuge zeigen einen Lampenausfall zudem im Cockpit an. Bremsen Beim Sicherheitssystem Nummer eins, den Bremsen, gehen die Prüfer keinen Kompromiss ein. Was hier an Reparaturen gefordert wird, ist ein absolutes Muss. Die Inspektion einer Bremsanlage erfordert viel EN-Kreis. Defekte Stoßdämpfer im Auto bergen ein erhöhtes Unfallrisiko, warnen die Sachverständigen. Vor allem in kritischen Situationen wie Notbremsungen, Ausweichmanövern oder schneller Kurvenfahrt kann der Zustand der Stoßdämpfer darüber entscheiden, ob es zum Unfall kommt. Aufgabe der Stoßdämpfer ist es, die Schwingungen eines Fahrzeuges gut abzubremsen, wenn es etwa bei Bodenwellen, Schlaglöchern oder Hindernissen einfedert, erklärt Jörg Sautter, Sachverständiger bei Dekra. Damit sorgen die Dämpfer dafür, dass die Räder selbst auf unebener Fahrbahn ununterbrochen in engem Kontakt zur Fahrbahn bleiben. Bei verschlissenen Dämpfern lässt die Bodenhaftung nach und damit auch die Stabilität in Kurven und die Spurtreue. Das hat gefährliche Folgen: Der Bremsweg verlängert sich, und unter Umständen fehlen die Meter, die über Leben und Tod entscheiden. Das Fahrzeug bricht in Kurven oder beim Ausweichen schneller aus, auch Aquaplaning setzt früher ein. Außerdem arbeiten das Anti-Blockier-System (ABS) und das Elektronische Stabilitätsprogramm (ESP) nicht mehr korrekt. Typisch ist, dass sich betroffene Autofahrer oft in trügerischer Sicherheit wiegen. Der Verschleiß von Stoßdämpfern Fachkenntnis. Der Werkstattmeister sagt, was zu tun ist oder aber der Ingenieur an der Prüfstelle. Reifen Mit weniger als 1,6 Millimeter Profil braucht niemand zur Prüfstelle zu fahren. Ein paar genaue Blicke auf den Zustand der Gummis stellen sicher, dass der Weg auch nicht mit anderweitig geschädigten Reifen angetreten wird. Entgegen einer landläufigen Meinung ist das Reifenalter allein aber kein Grund zur Ablehnung. Abgas Ohne eine bestandene Abgasuntersuchung gibt es keine Plakette. Zu hohe Emissionswerte liegen nur selten am Katalysator. In den meisten Fällen genügen schon frische Zündkerzen und ein neuer Luftfilter. In schwierigeren Fällen und vor allem beim Diesel können schon mal die Einspritzdüsen oder Luftmassenmesser fällig Sicht Verschlissene Scheibenwischer schränken den Blick auf die Straße bei Regen sowie die Chancen auf die Plakette ein. Ihr Tausch auch am Heck verläuft schleichend und wird vom Autofahrer teilweise gar nicht bemerkt, stellt Sautter fest. Der Fahrer gewöhnt sich leicht an ein Nachlassen der Dämpfer-Wirkung, weil ihm meist der direkte Vergleich mit intakten Dämpfern fehlt. Verschlissene Stoßdämpfer treten häufiger an Fahrzeugen mit höherer Laufleistung auf, aber auch relativ junge Autos können betroffen sein, wenn sie durch schlechten Straßenzustand oder Kopfsteinpflaster oft stark beansprucht Regelmäßig prüfen Im Prüfumfang der Hauptuntersuchung ist eine spezielle Prüfung der Stoßdämpfer nicht enthalten. Aufgrund von Auffälligkeiten wie Ölaustritt geht Dekra aber davon aus, dass ist keine große Sache. Anders sieht es aus, wenn die Scheibe durch Steinschläge oder viele Kratzer im Sichtbereich nicht mehr die Ansprüche an eine ausreichende Sicht erfüllt. Hier darf niemand darauf bauen, dass verschmutztes Glas die Mängel überdeckt. Den Trick kennen die Prüfer. Kleinigkeiten Der Check des Verfallsdatums auf dem Inhalt des Verbandkastens dauert nur eine halbe Minute. Noch schneller ist ein Teil geprüft, das gar nicht so selten defekt ist: die Hupe. Wer sich die beschriebenen Checks nicht selbst zutraut, ist am besten in einer Fachwerkstatt aufgehoben. Abzuraten ist allerdings von Pauschalaufträgen wie Tüv-fertig machen. Zuvor soll der Meister genau angeben, was gemacht werden muss und was es kostet. Wer höchstens kleinere Mängel vermutet, kann nach den einfachen Grund-Checks auch zur Prüfstelle fahren. Der Untersuchungsbericht nennt die nötigen Maßnahmen dann schwarz auf weiß. (Quelle: Newspress.de/HS) Die heimliche Gefahr Ein Prüfingenieur untersucht im Rahmen der Hauptuntersuchung einen Stoßdämpfer. (Foto: Karl-Heinz Augustin) hunderttausende Fahrzeuge mit mangelhaften Stoßdämpfern auf deutschen Straßen unterwegs sind. Autofahrer können mangelhafte Dämpfer an verschiedenen Symptomen erkennen: Zum Beispiel, wenn sich das Fahrzeug schwammig anfühlt, das Lenkrad flattert, die Reifen ungleichmäßig abgenutzt sind oder Auswaschungen zeigen. Auch Ölaustritt an den Dämpfern und Nachwippen der Karosserie beim Herunterdrücken gehören zu den Warnsignalen. Es wird empfohlen, die Stoßdämpfer spätestens ab Laufleis tungen von Kilometern alle Kilometer von einer Werkstatt, Sachverständigen oder einem Automobilclub überprüfen zu lassen. Ihr Opel & Toyota Spezi in Schwelm / Dipl. Ing. Stefan Hesselmann im Auftrag des amtlich anerkannten KÜS e. V. Hauptuntersuchungen nach 29 StVZO Änderungsabnahmen nach 19 (3) Exklusiv für alle Autos. Dietrich - Kfz.-Meisterbetrieb Wir haben es wieder geschafft! 2017 Bei der größten Kundenzufriedenheitsabfrage Deutschlands wurden wir zur WERKSTATT DES VERTRAUENS 2017 gewählt. Rheinische Str Schwelm info@kepro-autotechnik.de Diemo Wasiak durch die Berufsorganisation Verband der unabhängigen Kraftfahrzeug-Sachverständigen e. V. VKS anerkannter Kfz-Sachverständiger Schadensgutachten Fahrzeugbewertung Wittener Straße Schwelm Tel.: / Fax: Wir machen Ihr Auto frühlingsfit! Denken Sie rechtzeitig an Ihre Sommerreifen WERKSTATT DES VERTRAUENS KFZ-REPARATUREN DEITERMANN Scharpenberger Str. 95 Ennepetal Tel / info@kfz-deitermann.de Meisterservice für alle Marken Jährliche Zufriedenheitsabfrage bei Kunden freier Werkstätten. Durchgeführt von A.T.Z.- Marketing Herdecke, Wir bedanken uns recht herzlich bei unseren Kunden für das uns entgegengebrachte Vertrauen. Hagener Straße Gevelsberg Telefon / Telefax / dietrich-autoservice@web.de Anzeige Neuer Honda Civic feiert Premiere EN-Kreis. Der neue Honda Civic wird am kommenden Samstag, 18. März, erstmals einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt. Bei der großen Premiere zeigt sich das sportliche Modell der Japaner nach seinem Make-Over dem erwartungsvollen Publikum. Aufbauend auf der 40-jährigen Geschichte seiner Vorgänger bleibt auch der neue Civic dem ursprünglichen Konzept a car for all people, a car for the world treu. Das Fahrzeug verbindet unverwechselbares Design, Sportlichkeit und praktische Vielseitigkeit und legt den Fokus auf eine herausragende Fahrdynamik. (Foto: Honda)

10 10 Ennepe-Ruhr Tel.: TOTAL LOKAL 11. März 2017 Plastiktüte adieu! Unser Einkaufsbeutel ist besser! Einkaufen mit Die praktische Einkaufstasche! Stabiler Einkaufsbeutel, wasser- und schmutzabweisend umweltfreundlich, mehrfach verwendbar. nur erhältlich bei Ihrem Das ideale Geschenk! Körnerstraße Hagen Tel. ( ) Fördermittel-Beratung Sprockhövel. Um sowohl Bestandsunternehmen wie auch Existenzgründern über die Vielfalt der teilweise unübersichtlich erscheinenden Fördermöglichkeiten mit staatlichen und EU-Mitteln aufzuklären und zu unterstützen, gibt es in Sprockhövel einen Beratungstermin. Am Dienstag, 14. März, stehen von 14 bis 17 Uhr im Rathaus der Stadt Sprockhövel, Rat- Genießen Sie traumhafte MUSICALS in HAMBURG Stage Theater im Hafen Disneys DER KÖNIG DER LÖWEN DIE FASZINATION AFRIKAS Ausnahme-Musical, das weltweit bereits über 80 Mio. Zuschauer in über 60 Städten begeisterte, blickt an der Elbe auf eine unglaubliche Erfolgsgeschichte zurück. Nach mehr als Shows und über 11 Mio. Besuchern seit der Premiere am , ist die Begeisterung ungebrochen, und so endet die Show im Stage Theater im Hafen auch im 15. Jahr Tag für Tag mit nicht enden wollenden Standing Ovations. Mit beeindruckendem Ideenreichtum und scheinbar grenzenloser Fantasie hat Regisseurin Julie Taymor die Filmgeschichte in ein Bühnenkunstwerk verwandelt, das bis heute seinesgleichen sucht. Stage Theater Neue Flora Disneys ALADDIN Das magische Musical aus 1001 Nacht! Die zeitlose Geschichte von Aladdin, Dschinni und den drei Wünschen wird seit Generationen über alle Grenzen hinweg geliebt. Nun wurde diese einmalige Phantasiewelt auf die Musicalbühne im Stage Theater Neue Flora gebracht. Weltbekannte Songs aus dem oscar-prämierten Disneyfilm sowie viele neue Kompositionen transportieren den Zuschauer in die magische Welt des Orients. Die technische Ausstattung des Musical ist faszinierend: Allein der Teppichflug von Aladdin und Jasmin über die Bühne ist atemberaubend und lässt das Musical für die Zuschauer zu einem unvergesslichen Live-Erlebnis hausplatz 4, Raum U 14, Kay Zellmann von der EN-Agentur und die städtische Wirtschaftsförderin Ingrid Döbbelin mit Informationen und Unterstützung zur Verfügung. Weiterhin kann kostenlos und unverbindlich Auskunft zu Gewerbeimmobilien gegeben Um eine Terminabstimmung unter Tel / oder doebbelin@ sprockhoevel.de wird gebeten. Kanal- und Straßenbau Sprockhövel. Ende der Woche wurde mit Kanal- und Straßenbauarbeiten in der Alten Poststraße in Niedersprock hövel zwischen der Einmündung Gedulder Weg und Lerchenweg begonnen. In den ersten Tagen werden Probeschachtungen durchgeführt. Im Anschluss daran beginnen die Arbeiten mit der Auswechslung eines Teilstückes des Mischwasserkanals ab Einmündung Gedulder Weg. Im Anschluss beginnen dann schließlich die eigentlichen Straßenbauarbeiten. Während der Baumaßnahme ist die Anfahrt zu den Grundstücken möglich. Gegebenenfalls erforderlich werdende Umleitungen erfolgen über Hattinger Straße und Bredenscheider Straße zur Alten Poststraße mit Anfahrt über das Hattinger Stadtgebiet. Die Gesamtbauzeit wird etwa fünf Monate betragen. In dieser Zeit kann es im Baustellenbereich sowie den umliegenden Straßen zu Verkehrsbehinderungen kommen. Stage Operettenhaus Hamburg: Das dürfen Sie nicht verpassen! HINTERM HORIZONT Das Musical mit den Hits von Udo Lindenberg DAS MUSICAL: Udo Lindenberg und Hamburg das gehört einfach zusammen. Ab Herbst 2016 kommt das Erfolgsmusical HIN- TERM HORIZONT endlich und nur für kurze Zeit ins Stage Operettenhaus auf der Reeperbahn, in Udos Wahlheimat. Die zum Teil autobiografische und fiktive Geschichte einer Liebe, die alle Grenzen überwindet, begeistert nicht nur Udo Lindenberg-Fans und Musical-Liebhaber. Erleben Sie hautnah ein Stück deutsche Zeitgeschichte, und lassen Sie sich mitreißen von der Musik dieses legendären Rockmusikers. Stage Theater an der Elbe ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK Für kurze Zeit zurück im Heimathafen! Willkommen zu Hause! Nach der Weltpremiere 2007 in Hamburg kehrt ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK für sechs Monate in die Hansestadt zurück. Das Musical ist eine Hommage auf das Lebenswerk von Udo Jürgens, dem vielleicht größten deutschsprachigen Popstar der letzten Jahrzehnte. Die Idee, seine Musik in dieser besonderen Form zu präsentieren, entpuppte sich als Geniestreich und konnte von Anfang an Millionen von Zuschauer weltweit begeistern. Sie erwartet eine romantische Komödie mit Tiefgang, eine humorvolle Kreuzfahrt durchs Leben voller Leichtigkeit, Charme und Freude, perfektes Entertainment mit Gute- Laune-Garantie und 20 der größten Hits von Udo Jürgens. Künstlerisches Rechts, wo früher der Kleiderladen des Kinderschutzbundes heimisch war, wird Birgitt Rocholl aus Radevormwald mit Rocholls Wundertüte Manufaktur der schönen Dinge in den kommenden Monaten eine Mischung aus Schmuck und Kunsthandwerk anbieten. Montag bekam sie den Schlüssel, am Mittwoch war bereits frisch gestrichen und die ersten Waren standen im Laden. Bunt und kunstvoll soll das Geschäft werden und mit besonderen Angeboten locken. Einen ersten Probelauf nimmt Rocholl am heutigen Samstag, 11. März, vor. Für die Zukunft plant die Inhaberin, an jedem ersten Wochenende zugunsten des Kinderschutzbundes Waffeln zu backen. Dieser ist bereits in der vergangenen Woche in den ehemals rechten Teil der Buchhandlung Appelt an der Mittelstraße 76 umgezogen. Modisches Die größte vor allem bauliche Veränderung fand wohl im mittleren Lokal statt, in dem bis vor etwas über einem Jahr noch die Metzgerei Hess angesiedelt war. Die ehemalige Auslagen-Theke war Mitte der Woche verschwunden, die Wände bereits mit Kleiderstangen bestückt. An diesen Termin: Sonntag, Info zum Fahrtverlauf: Anreise nach Hamburg. Mittagspause an den Landungsbrücken. Besuch des gewählten Musicals am Nachmittag. Anschließend Heimreise. Zustiegsmöglichkeiten: Dortmund, Lünen, Schwerte, Iserlohn und Hagen Unsere Leistungen für Sie: Fahrt im modernen Reisebus Begrüßungspiccolo Eintrittskarte für das Musical in der ausgewählten Kategorie Preise für unsere Musicalreisen: Disneys DER Disneys KÖNIG DER LÖWEN ALADDIN Vorstellungsbeginn: Uhr Vorstellungsbeginn: Uhr PK ,00 PK ,00 PK ,00 PK ,00 HINTERM HORIZONT Vorstellungsbeginn: Uhr PK ,00 PK ,00 PK ,00 PK ,00 Mittelstr Gevelsberg Tel. ( ) Mo. - Do Uhr & Uhr Fr Uhr PK ,00 PK ,00 PK ,00 PK ,00 ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK Vorstellungsbeginn: Uhr PK ,00 PK ,00 PK ,00 PK ,00 Komplettpreis pro Person in der ausgewählten Platzkategorie = PK Drei auf einen Streich Übergangslösung am Sprottauer Platz Direktkandidaten für Landtag vorschlagen EN-Kreis. (pen) Noch bis Montag, 27. März, 18 Uhr können beim Ennepe-Ruhr-Kreis Vorschläge für die Direktkandidaten in den Wahlkreisen 104, 105 und 106 einge reicht Die zuständigen Kreiswahlausschüsse werden anschließend darüber entscheiden, welche Wahlvorschläge die gesetzlich vorgegebenen Kriterien erfüllen und damit zugelassen werden können. Das Gebiet des Ennepe- Ruhr- Kreises ist für die Landtagswahl am Sonntag, 14. Mai, in drei Wahlkreise aufgeteilt: Wahlkreis 104 Hagen II Ennepe-Ruhr- Kreis III mit den Stadtbezirken 4 Eilpe/Dahl und 5 Haspe der kreisfreien Stadt Hagen sowie den Städten Breckerfeld, Ennepetal und Gevelsberg (Ennepe-Ruhr- Kreis) Wahlkreis 105 Ennepe-Ruhr-Kreis I mit den Städten Hattingen, Schwelm, Sprockhövel und Wetter/Ruhr Wahlkreis 106 Ennepe-Ruhr-Kreis II mit den Städten Witten und Herdecke Parteien, die seit der letzten Wahl weder im Landtag noch aufgrund eines Wahlvorschlages aus NRW im Bundestag ununterbrochen vertreten sind, benötigen für den Vorschlag eines Direktkandidaten 100 Unterschriften von Wahlberechtigten des Wahlkreises. Gleiches gilt für Wählergruppen und Einzelbewerber. Wahlverfahren Bei der Landtagswahl hat jeder Wähler im Ennepe-Ruhr-Kreis werden es rund sein zwei Stimmen. Mit der Erststimme entscheidet er sich für einen Direktkandidaten in seinem Wahlkreis, mit der Zweitstimme für die Landesliste einer Partei. 128 Abgeordnete werden bis 2022 mit relativer Mehrheit direkt in den Wahlkreisen gewählt. Die übrigen der insgesamt 181 Sitze werden nach den Grundsätzen der Verhältniswahl aus Landeslisten der Parteien vergeben. Erhält eine Partei in den Wahlkreisen mehr Sitze, als ihr nach der Stimmenzahl zustehen, so wird die Gesamtzahl der Sitze erhöht. Fortsetzung von Seite 1 soll zukünftig in der Boutique Casa C. Fashion exklusive Damenmode statt Fleisch hängen. Die Inhaberin Kornelia Klug, die mit diesem Konzept schon auf Zeit in dem nun abgerissenen Haus an der Ecke Mittelstraße/Nordstraße vertreten war, setzt hierbei auf Einzelstücke, nicht auf Massenware. Pünktlich zum Gevelsberger Frühling am morgigen Sonntag, 12. März, möchte Krug ihre Boutique eröffnen. Individualisten Beide Damen sehen diese vorübergehende Lösung als eine Art Testlauf. Wenn das Geschäft brummt, können sie sich vorstellen, auch weiterhin in der Engelbertstadt vertreten zu sein. Die Geschäftsfrauen haben sich deshalb auch Gedanken über ihre Produktpallette gemacht und sich zuvor angeschaut, was es in der Gevelsberger City gibt und was nicht. So wollen sie keine Überschneidungen sondern vielmehr Ergänzungen zum bestehenden breiten Angebot inhabergeführter Läden in der Innenstadt bieten. Das freut auch die Werbegemeinschaft Pro City, die von dem Individualismus der Gevelsberger Geschäfte überzeugt ist. Hier sucht sich jeder seine Nische und keiner kupfert bei dem anderen ab, betont Citymanager Frank Manfrahs. Wir sind ein Standort der Spezialisten. Gerade das mache Gevelsbergs City aus. Zukunft am Sprottauer Platz Die Mietverträge laufen bis zum 30. September. Dann soll das Schieferhaus einem neuen Gebäudekomplex mit elf Mietwohnungen weichen. Der Bereich im Erdgeschoss wird dann als Gewerbefläche dienen. Hier stellt sich Bauherr Wieland Rahn einen Gastronomie-Betrieb mit überdachtem Außenbereich vor. Damit soll die Aufenthaltsqualität entlang der Mittelstraße weiter aufgewertet Bis es soweit ist, wird mit der Zwischenvermietung die Leerstandsquote in der Stadt reduziert. Von vormals fünfzehn Leerständen (6,64 Prozent) Anfang des Jahres in Gevelsberg sind nun noch acht (3,54 Prozent) übrig. In diesem Zusammenhang weist Pro City auch auf das sogenannte Branchenmanagement hin. Dabei hilft der Verein bei der Suche nach passenden Mietern oder der kreativen und qualitativen Darstellung von Ladenlokalen im Falle einer Leerstandssituation. Dass das gut klappen kann, zeigt jetzt das Projekt am Sprottauer Platz. Birgitt Rocholl bringt mit Rocholls Wundertüte Kunsthandwerk nach Gevelsberg. (Foto: Sarah Schwarz) In der Boutique Casa C. Fashion verkauft Kornelia Krug Damenmode. (Foto: Sarah Schwarz) Schön, dass sie da sind Neubürger in Ennepetal begrüßt Einen kurzweiligen Vormittag erlebten 120 Neubürgerinnen und Neubürger am vergangenen Samstag, 4. März, im Haus Ennepetal. (Foto: Stadt Ennepetal) Ennepetal. Schön, dass Sie da sind, begrüßte Bürgermeisterin Imke Heymann am vergangenen Samstagvormittag, 4. März, im Foyer des Haus Ennepetals rund 120 Neubürgerinnen und Neubürger. In den letzten sechs Monaten sind 793 Menschen in die Klutertstadt gezogen, die alle zum Neubürgerempfang eingeladen wurden. Die Gründe, nach Ennepetal zu ziehen, waren bei den anwesenden Neuennepetalerinnen und -ennepetalern sehr unterschiedlich. Junge Familien, die sich ein Haus gekauft haben, waren ebenso vertreten wie ältere Menschen, die in die Nähe ihrer Kinder gezogen sind. Alle Gäste bekamen eine Ennepetaler-Tasche überreicht, die mit vielen Informationen und einem Gutschein für das Freizeitbad Platsch gefüllt war. Mit einer virtuellen Stadtrundfahrt animierte Bürgermeisterin Imke Heymann, sich von den Schönheiten Ennepetals persönlich zu überzeugen. Neben den Stadtteilen wurden dabei unter anderem die vielfältigen Sport- und Freizeitmöglichkeiten Ennepetals vorgestellt. Zu den Gästen gesellten sich Florian Englert, Geschäftsführer der Kluterthöhle & Freizeit, der technische Leiter der Stadtbetriebe Thomas Pflug, Stadtbrandmeister Frank Schacht und weitere Mitarbeiter der Stadt. So konnten die Gäste auf ihre Fragen und Pläne unmittelbar Antworten und Tipps bekommen. Nach einer kleinen Pause mit Fingerfood aus der Rathauskantine gab es eine Verlosung für Erwachsene und Kinder. Zum krönenden Abschluss des Empfangs lud Bürgermeisterin Heymann alle Anwesenden zu einer ausführlichen Führung in die Kluterthöhle ein.

11 11. März 2017 STELLENMARKT Ennepe-Ruhr Tel.: Hohe Nachfrage bei Erwerbslosenberatung Schwelm. Ronald Seidler gehört seit Beginn dieses Jahres neu zum Team der Erwerbslosenberatung Schwelm. Gemeinsam mit Svenja Borberg ist er damit Ansprechpartner für Erwerbslose oder von Erwerbslosigkeit bedrohte Menschen in der Region Schwelm. Viele Ratsuchende 658 Ratsuchende haben im Jahr 2016 das kostenfreie Angebot der Diakonie Mark-Ruhr in Anspruch genommen. Fast die Hälfte von ihnen war mehr als 24 Monate erwerbslos. Das Gros der Fragen dreht sich um die jeweilige wirtschaftliche Situation. Aber auch Fragen zur beruflichen Entwicklung und zur gesundheitlichen und psychosozialen Angelegenheiten werden häufig gestellt. Ich habe grundsätzlich einen positiven ersten Eindruck von der Situation in Schwelm, sagt Ronald Seidler über seine ersten Wochen in der Erwerbslosenberatung. Rechtliche Fragestellungen werden sachlich und konstruktiv zwischen Roland Seidler ist neu im Team der Erwerbslosenberatung. (Foto: Diakonie) den Beraterinnen und Beratern und den Behörden bearbeitet. Hierbei verfolgen alle die bestmögliche Beratung der Hilfeberechtigten. Der Diplom-Sozialpädagoge hat zuvor viele Jahre lang im Bereich des Ambulant Betreuten Wohnens der Eingliederungshilfe der Diakonie Mark-Ruhr in Hagen gearbeitet. Wir sind sehr froh, mit Ronald Seidler einen erfahrenen Mitarbeiter für die Erwerbslosenberatungsstelle im südlichen Ennepe-Ruhr Kreis gewonnen zu haben, sagt Fachbereichsleiterin Heidrun Schulz-Rabenschlag. Die Erwerbslosenberatung wird durch Mittel des Europäischen Sozialfonds (ESF) und des Landes Nord rhein- Westfalen gefördert. Hintergrundinfo Von den 658 Menschen, die 2016 in Schwelm Rat suchten, waren 398 Frauen und 260 Männer. 511 waren zwischen 25 und 54 Jahre alt, 90 waren 55 Jahre oder älter und 57 jünger als 24 Jahre. Mit 323 der Ratsuchenden hatte fast die Hälfte keine abgeschlossene Berufsausbildung, 256 hatten eine Lehre absolviert, 80 die Schule ohne Abschluss verlassen. Die Erwerbslosenberatung Schwelm befindet sich gemeinsam mit dem Sozialkaufhaus in der Kaiserstraße 55. Telefonisch ist sie unter / zu erreichen. Kirchenkreis Schwelm für Familennachzug Dr. Astrid Seckelmann (l.), Superintendent Hans Schmitt und Katharina Arnoldi haben die heimischen Bundestagsabgeordneten angeschrieben. (Foto: Harald Bertermann) Schwelm. Der Evangelische Kirchenkreis Schwelm setzt sich mit einem Schreiben an die heimischen Bundestagsabgeordneten dafür ein, dass der Familiennachzug von Flüchtlingen erleichtert wird. Weniger rechtliche, verwaltungspraktische und finanzielle Hürden für den Familiennachzug von Geflüchteten das ist das Ziel für das sich die Beauftragten für Flüchtlingsarbeit in den Kirchenkreisen der Evangelischen Kirche von Westfalen (EKvW) derzeit einsetzen. Drei Ziele Dazu haben sie eine gemeinsame Erklärung verfasst. Sie wollen damit vor allem drei Ziele erreichen: Erstens ein Recht auf Familiennachzug auch für Menschen, die nicht als Flüchtlinge im Sinne der Genfer Flüchtlingskonvention gelten, aber dennoch in ihrer Heimat an Leib und Leben bedroht sind ( subsidiär Geschützte ). Zweitens eine Beschleunigung und Vereinfachung des Familiennachzugs für diejenigen, denen dieses Recht bereits zugestanden wurde. Und drittens die Ausstellung von mehr humanitären Visa für Familien. Diese Visa würden Familien eine gemeinsame sichere Einreise zum Zweck der Asylantragstellung in die EU erlauben, sodass nicht mehr die vermeintlich stärksten Familienmitglieder vorausgeschickt werden müssen und eine Trennung der Familie nötig wird. Die Beauftragten für Flüchtlingsarbeit begründen ihre Forderung sowohl biblisch als auch verfassungsrechtlich: Auf der Grundlage des Evangeliums ist es für uns als Christinnen und Christen ein wichtiges Anliegen, Familie zu unterstützen. Hohe Wertschätzung und Unterstützung der Familie ist gleichzeitig Gebot der Verfassung der Bundesrepublik Deutschland sowie der Europäischen Menschenrechtskonvention. Fond hilft Dr. Astrid Seckelmann, seit 2015 ehrenamtliche Flüchtlingsbeauftragte im Evangelischen Kirchenkreis Schwelm, hat die Erklärung mit verfasst und unterschrieben. Das Thema Familiennachzug beschäftigt uns zunehmend im Kirchenkreis Schwelm. Dank eines Fonds zur Bewältigung fluchtbedingter Mehrkosten, den der Kirchenkreis zur Verfügung gestellt hat, können wir Flüchtlinge unter anderem dabei unterstützen, ihre Familien nachzuholen. Hier verzeichnen wir eine wachsende Nachfrage, erklärt sie. Flüchtlinge, die hier alleine ohne ihre Familien leben, hätten kaum die Möglichkeit, die finanziellen Mittel aufzubringen, die eine Familienzusammenführung kostet. Sie müssen nicht nur für ihren eigenen Lebensunterhalt in Deutschland, sondern auch für den ihrer zurückgebliebenen Familien aufkommen. Da bleibt nichts übrig, um zum Beispiel Verwaltungs- und Reisekosten zu bezahlen. Erfahrungsgemäß können die Flüchtlinge sich erst richtig auf die Integration, den Sprachund Kulturerwerb einlassen und konzentrieren, wenn sie ihre Familienangehörigen in Sicherheit wissen. In der Erklärung wird die Kirchenleitung der EKvW gebeten, sich weiterhin über die EKD bei der Bundesregierung für das Anliegen des Familien nachzugs einzusetzen. Wir werden in unseren Kirchenkreisen das Gespräch mit Bundestagsabgeordneten und Ausländerbehörden suchen, um für einen beschleunigten Familiennachzug einzutreten, heißt es am Schluss der Erklärung. Stellengesuche Bankfachwirt (m/40) mit Benzin im Blut, sucht neue Herausforderung in der Automobilbranche, gerne Oldtimer-/Youngtimer-Szene. Kenntnisse: Buchhaltung, Verkauf, Fahrzeugaufbereitung. Kapitalbeteiligung möglich Maler, Tapezierer, Laminat- Verleger sucht Arbeit, Badezimmer, Silikon Unterricht Ma., Dt., Engl., Franz., 6,90 / 45 Minuten, Kl. 4 bis Abi Foto: fotolia/contrastwerkstatt Nebenbeschäftigung Küchen Umzug? Baue Ihre Küche um Maurermeister bietet an: Maurerarbeiten, Betonarbeiten, Wasserschäden. 0157/ WER AUSTEILT, STECKT GELD EIN! Stellenangebote Werde Bote beim Wochenkurier! Du bist mindestens 14 Jahre alt? Dann bewirb dich bei uns als Bote (m/w) für den Wochenkurier per vertrieb@wochenkurier.de oder per Post an: Wochenkurier Vertriebsgesellschaft mbh Körnerstraße Hagen Tel. ( ) Fax Vorname: Name: Adresse: Geburtsdatum: Telefon: Wir suchen für sofort auf Honorarbasis Lehrkräfte w/m mit der Qualifikation DAF/DAZ Kolping BZ Ruhr Tel.: / mobil: 0175 / Fahrer CE für Stahl-Sattelzug im Nahund Fernverkehr gesucht, Festanstellung. TLW Iserlohn, / Aushilfen gesucht, auf geringf. Basis, bis 450,- /mtl., f. Standwerbung (Promotion), evtl. m. Führersch., ab sof Fahrlehrer/in zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit gesucht. Stephan Burgmann / info@fs-burgmann.de Kurfürstenstr Hagen Probleme am Arbeitsplatz? Rechtsanwalt Marc Richter Fahrer FS Klasse C für 15 t-solo-lkw im Regionalverkehr gesucht, fester LKW, gute Bezahlung. TLW Iserlohn, / Suche Physiotherapeut/in, für Voll-/Teilzeit od. info@team-gesund heitszentrum.de Nur 8,65 kostet eine 5-Zeilen- Anzeige im WK Ennepe-Ruhr bei einer Aulage von Exemplaren. Rufen Sie uns an! Für unseren Verkauf in der Spargel- u. Erdbeersaison 2017 suchen wir Verkaufspersonal w/m in Haßlinghausen/Gevelsberg Spargelhof Mußenbrock Tel.: Wir suchen für unseren 2 Personen-Haushalt mit Hund, in Hasper-Bach 2 x wtl. je 4-5 Std. eine Hilfe. an Wochenkurier, Körnerstraße 45, Hagen, unter Z001/9633 Immobilienkauffrau/-mann in VZ/TZ mit mind. 2 Jahren Berufserfahrung sowie Büroassistentin/assistent mit abgeschl. kfm. Ausbildung, sehr guten PC-Kenntnissen und Zahlenaffinität gesucht. Immobilienverwaltung Herzog, Goethestr. 15, Wetter, Tel / 6464, wobau@herzog-org.de, homepage: Nur 5,45 kostet eine 3-Zeilen-Anzeige im Wochenkurier Ennepe- Ruhr Wir sind ein mittelständisches Unternehmen aus der Medienbranche, mit Wochenblättern in Hagen, Schwerte, Iserlohn und dem EN-Kreis. ZMF w/m für Rezeption und Verwaltung gesucht. Bewerbungen bitte per Post an: Zahnärztin Lilia Gitt Hagener Str Hagen-Boele oder per an info@zahnarztpraxis-gitt.de Wir suchen ab sofort eine/n Mediengestalter/in für unsere Geschäftsstelle in Hagen, in Teilzeit (20 Stunden/Woche). Ihre Aufgaben: Zuverlässige männliche Hilfskraft mit Pferdekenntnissen für Stallarbeit auf 450,- -Basis gesucht Kreative Umsetzung von Kundenaufträgen Fotografie- und Bildbearbeitung Layout und Druckkontrolle der Zeitung Die PEWA Intensiv- und Beatmungspflege GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt w/m examinierte Pflegefachkräfte einjährig examinierte Krankenpflegehelfer in Vollzeit, Teilzeit oder auf Minijob-Basis. (gerne auch als Dauer-Nachtwache) Das Haus am Fritz liegt in Ennepetal-Homberge und bietet Platz für 10 Bewohner. Es ist eine Wohngemeinschaft mit Spezialisierung auf die Intensiv-, Beatmungs- und Wachkoma- Pflege. Wir sind ein engagiertes Team mit Berufserfahrung im Bereich der Intensiv- und Beatmungspflege. Sie handeln verantwortungsbewusst und sind an einer anspruchsvollen Tätigkeit interessiert? Wir bieten Ihnen einen attraktiven Arbeitsplatz mit professioneller Anleitung und die Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an: PEWA Intensiv-und Beatmungspflege GmbH Frankfurter Str Hagen info@pewa-pflege.de Bei Fragen melden Sie sich gern unter: Tel.: / Alltagsbegleiter/in werden und 20,- /Std. verdienen. Angebot nur gültig für Kunden des Jobcenters oder Agentur für Arbeit. Bitte nur anrufen, wenn Sie im Besitz eines Bildungsgutscheins sind! Spielhallenaufsicht (m/w) in Voll- oder Teilzeit für Gevelsberg / Hagen gesucht, ab sofort oder nach Absprache. Telefon / (AB, rufe gerne zurück) oder / Unsere Anforderungen: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Mediengestalter od. vergleichbare Ausbildung Sicherer Umgang mit Photoshop, InDesign, Illustrator, idealerweise mit JJK Selbstständiges Arbeiten Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit Wir bieten Ihnen: Einen sicheren Arbeitsplatz bei einem innovativen Arbeitgeber Teamorientierte Arbeit in anspruchsvollen Projekten Flexible Arbeitszeiten Fundierte Einarbeitung Mtl. 50,- bis 450,- dazu verdienen! Durch Werbung auf Ihrem Auto. Fa. Rausch od Interesse? Dann senden Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen inkl. Arbeitsproben mit frühestmöglichem Beginn, Gehaltsvorstellung und dem Stichwort Mediengestalter an den Wochenkurier Verlagsgesellschaft mbh Körnerstr Hagen oder unter bewerbung@wochenkurier.de

12 12 Ennepe-Ruhr Tel.: TOTAL LOKAL 11. März 2017 ANZEIGE Statt schwarzem Bildschirm nach der DVB-T-Abschaltung Fernsehen über Satellit lohnt sich Ab 29. März droht Millionen von TV-Haushalten ein schwarzer Bildschirm. Der Grund: DVB-T, das bisherige digitale Antennenfernsehen, wird abgeschaltet. Oft müssen Zuschauer sich neue Empfangsgeräte anschaffen. Anlass genug, sich mit Alternativen zu beschäftigen. Über DVB-T2 gibt es private TV-Programme wie RTL, ProSieben oder Sat.1 bald nur noch gegen Bezahlung für 69 Euro im Jahr. Fernsehen über Kabel oder das Internet ist noch teurer: bis zu 360 Euro jährlich. Nur über Satellit bleibt der Empfang der beliebten Privatsender kostenlos (in SD). Dazu gibt es viele weitere Sender ohne monatliche Kosten oder Vertragsbindung zu sehen. Mit Astra Satellit können Zuschauer überall im Land 300 deutschsprachige TV-Programme empfangen, mehr als 90 davon in HD-Qualität. Nur über Sat sind alle Programme von Sky zubuchbar. Gleiches gilt für HD+. Hinzu kommen 100 Radiosender in Digitalqualität. DVB-T2 bietet bestenfalls um die 40 Sender, in vielen Regionen auch weniger, Sky gibt es nicht. Wer einmalig in Sat-TV investiert, macht sich langfristig unabhängig und spart Monat für Monat bares Geld. Egal was kommt: TV über Satellit ist zukunftssicher wie Strom aus der eigenen Solaranlage. Mehr dazu unter oder beim TV Fachhändler vor Ort. ProSieben, SAT.1, RTL & Co. bald nur noch gegen Bezahlung? Oder kostenlos über Satellit! Schreiben Sie uns: Jugend musiziert in der Sparkasse Schwelm Schwelm. Die Städtische Sparkasse zu Schwelm und die Städtische Musikschule laden am Sonntag, 26. März, um 11 Uhr wieder zum traditionellen Konzert Jugend musiziert in der Sparkasse ein. Das Konzert wird im Veranstaltungsraum der Sparkasse, Hauptstraße 63, stattfinden. Den musikalischen Part übernehmen Schülerinnen und Schüler der Städtischen Musikschule. Ganz unterschiedliche Stilrichtungen und ein bunter Strauß an verschiedenen Instrumenten sind an diesem Sonntag zu erleben. Auf dem Programm stehen unter anderem bekannte Stücke wie der Kanon von Johann Pachelbel, der Frühling aus Vivaldis Jahreszeiten oder der Cancan von Jacques Offenbach. Aber auch die Anhänger der Popmusik werden voll auf ihre Kosten kommen, wenn die Schülerband Back Shop Boys unter der Leitung von Jiri Schneider Charthits von Pharrell Williams und Bruno Mars anstimmt oder das Streichensemble Strich.Art Viva La Vida von Coldplay darbietet. In der Pause werden vom Förderverein der Musikschule kalte Getränke angeboten. Und auch dabei fehlt musikalische Untermalung nicht, denn während der Pause präsentiert das Ensemble 2.0 unter Leitung von Detlef Wiedenhaupt sein neuestes Programm. Der Eintritt ist frei. Teckel: Endgültiges Aus Museumsbahn fährt nicht mehr Nach 40 Jahren wieder im Südkreis Insbesondere das Aus für den Personenverkehr auf dem Streckenabschnitt zwischen Gevelsberg und Ennepetal dürfte für viele Menschen im Südkreis emotional schmerzhaft sein. Schließlich war dieser 2007 nach über 40 Jahren Unterbrechung im Rahmen des Museumsbahnbetriebes wiederaufgenommen worden. Besonderes Markenzeichen war und ist die Gleisführung, Fortsetzung von Seite 1 die entlang der ehemaligen B7 Straßenbahncharakter aufweist. Sie bleibt zukünftig wieder Güterzügen vorbehalten. Fahrgäste und Betriebskosten In der Saison 2016 nutzten an sechs sonntäglichen Fahrtagen zwischen April und Oktober 600 Passagiere das Angebot. Pro Fahrtag bedeutete dies unter dem Strich 100 Fahrgäste. Bei sechs Touren pro Fahrtag pendelten damit pro Verbindung zwischen Ennepetal und Herdecke jeweils durchschnittlich 17 Personen. Der damit verbundene überschaubare Erlös aus Fahrkartenverkauf in Kombination mit vergleichsweise hohen Betriebskosten aus Fahrzeugmiete und Entgelten für das Nutzen von Bahnhöfen und Trassen sowie dem notwendigen Einsatz von Lotsen an Bahnübergängen hat das ein Minus für den Streckenbetrieb verursacht und zum Aus des Teckel beigetragen. Neue Hörschleifen im Sitzungssaal Ennepetal. Im Oktober 2016 hatte der Sitzungssaal im Ennepetaler Rathaus eine neue Möblierung bekommen. In diesem Zusammenhang wurde auch eine Konferenzanlage beschafft, die seitdem den Zuhörerinnen und Zuhörern das Verfolgen des Sitzungsverlaufs erleichtert. Der Behindertenbeirat hatte vor einigen Wochen allerdings darauf aufmerksam gemacht, dass für hörbehinderte Menschen durch die Lautsprecheranlage keine Verbesserung erzielt wurde und diesem Personenkreis die Teilhabe an Sitzungen immer noch nicht möglich sei. Die Verwaltung Giuseppe Bianco und Stefanie Zoller konnten die Hörschleifenerweiterung der Konferenzanlage im Sitzungssaal bereits testen. (Foto: Stadt Ennepetal) reagierte auf die Anregung des Behindertenbeirates schnell: Seit einigen Tagen stehen für Zuhörerinnen und Zuhörer mit Hörbehinderung Hörschleifen zur Verfügung, die speziell auf deren Bedürfnisse abgestimmt sind. So können die Sitzungen entweder mit Kopfhörer verfolgt werden oder das persönliche Hörgerät wird mit der Hörschleife synchronisiert. Dies funktioniert sowohl für Hörgeräteträger als auch für Menschen mit Chochlea- Implantaten. Wir hoffen, mit dieser Erweiterung den Bedürfnissen der Hörgeschädigten Mitbürgerinnen und Mitbürger entgegen zu kommen, so Stefanie Zoller, bei der Verwaltung zuständig für Beschaffungen. Der Vorsitzende des Behindertenbeirates, Giuseppe Bianco, ließ es sich nicht nehmen, die Anlagenerweiterung gemeinsam mit Stefanie Zoller auf ihre Praxistauglichkeit zu testen. Frühling im Nordpol Die Hagener Punkband Tres Marias sorgt neben anderen Künstlern für Frühlingsstimmung in der Schwelmer Kneipe Zum Nordpol. (Foto: Veranstalter) Schwelm. Kurz vor dem kalendarischen Frühlingsanfang werden in der kleinen Eckkneipe Zum Nordpol erneut die Stromgitarren ausgepackt. Veranstalter Steve und Katharina Lausberg haben wieder ein passendes musikalisches Paket geschnürt. Am Samstag, 18. März, sind unter anderem die Tres Marias aus Hagen dabei. Die Desert-Punk-Band, in der auch Veranstalter Lausberg mitspielt, hat in den letzten Monaten an einem neuen Album getüftelt und stellt einige neue Songs vor. Weiterhin mit dabei sind Limerick aus Schwelm, die Grunge und Hip-Hop miteinander verbinden. Abgerundet wird der Abend von Frocgodile aus Wuppertal, die keine Unbekannten in Schwelm sind. Letztes Jahr zeigten sie Open-Air im Freibad ihren Art-Pop, nun haben sie ihr zweites Album im Gepäck. Los geht es in der Nord straße 16 um 19 Uhr. Der Eintritt beträgt 7 Euro. Otello in Dortmund Sprockhövel/Dortmund. Das Seniorenbüro der Stadt Sprock hövel bietet eine Fahrt zum Theater Dortmund an. Und zwar zur Aufführung der Oper Otello von Guiseppe Verdi am Mittwoch, 3. Mai, um Uhr. Verdi findet bei Shakespeare die gewaltigen, unaufhaltsam rasenden Leidenschaften, die es seiner Musik erlauben, alle Tiefen der menschlichen Gefühle auszuloten. Otello ist das Drama des Misstrauens, das beim mangelnden Vertrauen in sich selbst beginnt und von dort aus eine tödliche Kraft entfaltet. Anmeldungen nimmt Bärbel Mays noch bis Mittwoch, 22. März, unter Tel / an. Besuchen Sie uns im Internet! Anzeigen Wochenkurier Gevelsberg@Wochenkurier.de Renault Teppichboden/Tapeten Wohnungsbaugesellschaft Verkehrsgesellschaft Sie möchten in unserem nächsten Internet- Sonderteil am 08. April 2017 werben? Wir beraten Sie gern bei der Gestaltung Ihrer Anzeigen: Gevelsberg@Wochenkurier.de Der Teppichboden- und Tapetenriese in Gevelsberg! Ca m 2 Ausstellungsfläche An der Drehbank 6 (direkt an der B 7) gegenüber Autohaus Röttger Gevelsberg Tel / Mittelstr Gevelsberg Tel.: / Es gibt nur einen Renault-Spezialisten in Gevelsberg Felka Automobile Gevelsberg, Sudfeldstr. 31 Telefon / www. schwelmerwohnen. de Mittelstraße Gevelsberg / Der Mensch hat Gewalt über den Menschen zu seinem Unglück. (Prediger 8,9) Muss am Ende jeder sein Waterloo erleben? Gerhard Jordy: Christliche Impulse 15 Jahre hatte Napoleon ( ) als französischer General und Kaiser Europa mit Eroberungskriegen überzogen und vielen Menschen Leid gebracht, war aber schließlich 1814 der Übermacht der verbündeten Gegner (Österreich, Preußen, Rußland, England) erlegen. Großzügig war er auf der kleinen Mittelmeerinsel Elba mit einem souveränen Fürstentum abgefunden worden. Doch am 1. März 1815 kehrte er nach Frankreich zurück und versuchte, da ihn viele Franzosen begeistert aufnahmen, noch einmal die Herrschaft an sich zu reißen. Aber seine bisherigen Gegner stellten sich ihm entgegen, und am 18. Juni l815, wurde er bei Waterloo (in der Nähe von Brüssel, Belgien) durch die Engländer und Preußen unter Wellington und Blücher vernichtend geschlagen, so total, dass man seitdem nach einer persönlichen Katas trophe sagt, man habe sein Waterloo erlebt. Napoleon wurde auf die Insel Helena im Südatlantik verbannt, wo er schon sechs Jahre später starb. Es mussten noch viele Menschen sterben oder unter den Folgen ihrer Verwundung leiden, weil ein Mensch, obwohl schon damals krank, seine Machtgier nicht zügeln konnte, wobei Napoleon nur ein besonders herausragendes Beispiel in der Geschichte für viele Mächtige ist, die Gewalt über Menschen haben zu ihrem Unglück (Prediger 8,9). Ganz anders konnte der Sohn Gottes, Jesus Christus, von sich sagen, dass er gekommen sei, um zu dienen und sein Leben zu geben als Lösegeld für viele (Markus 10,45). Seltsamerweise erhalten aber diejenigen, die Menschenopfer fordern, eher Zustimmung als Jesus Christus. Wer jedoch am Ende nicht sein Waterloo erleben will, sollte sich für diesen Jesus entscheiden, der nicht Menschenopfer fordert, sondern ewiges Leben schenkt.? Warum bewundern wir Menschen, die Macht über andere ausüben, um ihrer eigenen Ehre willen?! Welch Unterschied: Bei Jesus, dem Sohn Gottes, war die Macht seiner Liebe zu uns Menschen die Triebfeder seines Handelns!

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE FÜ R D I E LANDTAG SWAH L 20 1 1 Gemeinsam für Baden-Württemberg. CHANCEN ERGREIFEN. WOHLSTAND SICHERN. Herausgeber: CDU Baden-Württemberg Landesgeschäftsstelle Hasenbergstraße

Mehr

Veranstaltungen des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis. Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez.

Veranstaltungen des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis. Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez. Veranstaltungen 2016 des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez. 2016 im Überblick 02.09.2016 I Freitag I 14.30-16.00 Uhr Café Auszeit Austausch von Angehörigen,

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

Ennepe-Ruhr-Kreis. Der Fahrdienst für Menschen mit Behinderung im Ennepe-Ruhr-Kreis. Informationen in Leichter Sprache

Ennepe-Ruhr-Kreis. Der Fahrdienst für Menschen mit Behinderung im Ennepe-Ruhr-Kreis. Informationen in Leichter Sprache Ennepe-Ruhr-Kreis Der Fahrdienst für Menschen mit Behinderung im Ennepe-Ruhr-Kreis Informationen in Leichter Sprache Der Fahrdienst für Menschen mit Behinderung im Ennepe-Ruhr-Kreis Menschen mit Behinderung

Mehr

Osterferienprogramm 10. bis 21.April Ferienspielaktionen für Kinder im Alter von 6-9 und Jahre

Osterferienprogramm 10. bis 21.April Ferienspielaktionen für Kinder im Alter von 6-9 und Jahre Osterferienprogramm 10. bis 21.April 2017 Ferienspielaktionen für Kinder im Alter von 6-9 und 10-12 Jahre Aufgepasst! FERIENSPIELE Anmeldezeitraum für die Ferienspielaktionen in den Osterferien beginnt

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Das Kurzwahl-Programm von der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache

Das Kurzwahl-Programm von der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache Das Kurzwahl-Programm von der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache 1 Am 14. Mai 2017 ist Landtags-Wahl in NRW Zeigen Sie Stärke! Gehen Sie zur Wahl. Machen Sie sich stark für ein gerechtes NRW. Wählen

Mehr

In meiner Freizeit tue ich was für Andere

In meiner Freizeit tue ich was für Andere Seite 2 In meiner Freizeit tue ich was für Andere Mit einem Ehrenamt können Sie etwas für andere Menschen tun. Sie können anderen Menschen helfen. Sie werden merken, wieviel bekommen Sie kein Geld. Manchmal

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Betreuungs-Vertrag. für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Erklärung in Leichter Sprache

Betreuungs-Vertrag. für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Erklärung in Leichter Sprache Betreuungs-Vertrag für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung Erklärung in Leichter Sprache Was steht auf welcher Seite? Was steht auf welcher Seite?... 2 Was ist das

Mehr

WAHLPROGRAMM. zur Landtagswahl von der SPD Nordrhein-Westfalen. Das wollen wir in den Jahren 2017 bis 2022 tun. Zusammenfassung in Leichter Sprache

WAHLPROGRAMM. zur Landtagswahl von der SPD Nordrhein-Westfalen. Das wollen wir in den Jahren 2017 bis 2022 tun. Zusammenfassung in Leichter Sprache WAHLPROGRAMM zur Landtagswahl von der SPD Nordrhein-Westfalen Das wollen wir in den Jahren 2017 bis 2022 tun Zusammenfassung in Leichter Sprache Wahlprogramm zur Landtagswahl von der SPD Nordrhein-Westfalen

Mehr

Leichte Sprache gibt es nur mit uns! Wir sind Prüfer und Prüferinnen für Leichte Sprache

Leichte Sprache gibt es nur mit uns! Wir sind Prüfer und Prüferinnen für Leichte Sprache Leichte Sprache gibt es nur mit uns! Wir sind Prüfer und Prüferinnen für Leichte Sprache Ein Heft über die Arbeit von Prüfern und Prüferinnen Warum haben wir dieses Heft gemacht? Vielleicht wissen Sie

Mehr

November Liebe Clubmitglieder,

November Liebe Clubmitglieder, November 2012 Liebe Clubmitglieder, die Oldtimersaison neigt sich dem Ende zu und in den Geschäften tauchen bereits Spekulatius auf. Dies gibt Anlass, den Blick auf die Weihnachtsfeier zu richten, die

Mehr

Für das gesamte fliegende Personal der Polizei. Auch für Nichtmitglieder! Anlass 25 Jahre BfPP

Für das gesamte fliegende Personal der Polizei. Auch für Nichtmitglieder! Anlass 25 Jahre BfPP B u n d e s v e r e i n i g u n g fliegendes Personal der Polizei e.v. www.bfpp.de Für das gesamte fliegende Personal der Polizei Auch für Nichtmitglieder! Anlass 25 Jahre BfPP Die Feierlichkeiten und

Mehr

Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. Hallo, Ihr Team der Selbsthilfeunterstützung im Ennepe-Ruhr-Kreis

Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. Hallo, Ihr Team der Selbsthilfeunterstützung im Ennepe-Ruhr-Kreis Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. Borderline Selbsthilfegruppe Gevelsberg freut sich über weitere Interessierte! Parkinsonerkrankung - Gründung einer Selbsthilfegruppe

Mehr

Das ist das Kurzwahl-Programm Landtagswahlprogramm 2017 von der Beschluss des Landesparteitages am 19. und 20. November 2016 in Neuss

Das ist das Kurzwahl-Programm Landtagswahlprogramm 2017 von der Beschluss des Landesparteitages am 19. und 20. November 2016 in Neuss Das ist das Kurzwahl-Programm Landtagswahlprogramm 2017 von der Beschluss des Landesparteitages am 19. und 20. November 2016 in Neuss in Leichter Sprache 1 Unsere Ideen für die Wahl Vorwort Die Menschen

Mehr

12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache

12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache 12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache Sborisov Dreamstime.com Frankfurt ist schön 2 3 Liebe Frankfurterinnen und Frankfurter, wir leben in einer tollen Stadt. Immer mehr Menschen

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich)

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Abteilungsbericht der Basketballer in der Saison 2013/2014 Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Eines der festen Ziele in der Saison war das abermalige Erreichen

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Helferkreis Türkheim

Helferkreis Türkheim Liebe Helferinnen, Helfer und Interessierte zum Thema Asylbewerber in Türkheim, ins ehemalige Hotel Garni sind 16 zusätzliche Flüchtlinge aus Kosovo eingezogen. Die Bauarbeiten im Erdgeschoss sind abgeschlossen

Mehr

Die Eltern-Kind-Angebote sind in der vorliegenden Broschüre nach Stadtteilen sortiert. Hier finden Sie Anschrift und Ansprechpartner des Anbieters.

Die Eltern-Kind-Angebote sind in der vorliegenden Broschüre nach Stadtteilen sortiert. Hier finden Sie Anschrift und Ansprechpartner des Anbieters. Liebe Eltern, als junge Familie suchen Sie Kontakt zu anderen Familien mit kleinen Kindern? In Siegburg gibt es ein buntes Angebot von Eltern-Kind-Kursen. Hier findet Ihr Kind Spielpartner und kann viel

Mehr

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung 6. bis 12. Mai 2017 in Leipzig Liebe Leserin, lieber Leser! Der 5. Mai ist der europäische Protest-Tag zur

Mehr

Level 5 Überprüfung (Test A)

Level 5 Überprüfung (Test A) Name des Schülers/der Schülerin: Datum: A Level 5 Überprüfung (Test A) 1. Setze den richtigen Artikel zu dieser Präposition ein: Beispiel: Der Ball liegt unter dem Tisch. Der Teller steht auf Tisch. Ich

Mehr

V2 Hiphop. V2 Hiphop Trainerteam in neuen Tanzsaal

V2 Hiphop. V2 Hiphop Trainerteam in neuen Tanzsaal V2 Hiphop V2 Hiphop Trainerteam in neuen Tanzsaal v.l. Fabian Pipa, Raphaela Weygandt, Charleen White, Ryan White, Saskia Saßmannshausen, Viktor Bauer Trainingszeiten: Donnerstag Kinder 7-9 Jahre 16:45-17:30

Mehr

MENSCHEN Einstufungstest Teil 1: Aufgabenblatt

MENSCHEN Einstufungstest Teil 1: Aufgabenblatt Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt Es gibt nur eine richtige Lösung 1 Guten Tag, ich bin Felix Weber Und wie Sie? Giovanni Mazzini a heißt b heißen c bist d heiße 2 kommen Sie, Herr

Mehr

Begrüßung der Gäste Eröffnung der Veranstaltung Liebe Möglichkeitsdenkerinnen und Möglichkeitsdenker. Sehr geehrte Damen und Herren.

Begrüßung der Gäste Eröffnung der Veranstaltung Liebe Möglichkeitsdenkerinnen und Möglichkeitsdenker. Sehr geehrte Damen und Herren. Begrüßung der Gäste Eröffnung der Veranstaltung Liebe Möglichkeitsdenkerinnen und Möglichkeitsdenker. Sehr geehrte Damen und Herren. Mein Name ist Erika Schmidt. Ich bin die gewählte Vorsitzende der Lebenshilfe

Mehr

hier sind eure News für August:

hier sind eure News für August: Liebe Freunde der IIK, hier sind eure News für August: Sommerfest Nach langer Vorbereitung war es nun endlich soweit. Am 20.08. fand das große Miteinander 55+ Sommerfest der in der Warenannahme der Faust

Mehr

Hallo {VORNAME} {NACHNAME},

Hallo {VORNAME} {NACHNAME}, Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. Der neue Selbsthilfespiegel ist da KISS EN Süd: Anfang Mai Umzug in ein neues Zuhause! KISS EN Süd: Fortbildungsseminar für Mitglieder

Mehr

war sie zunächst in einer Wohngemeinschaft mit fünf anderen Bewohnern, drei jungen Männern und zwei Frauen. Das waren weitere Erfahrungen mit

war sie zunächst in einer Wohngemeinschaft mit fünf anderen Bewohnern, drei jungen Männern und zwei Frauen. Das waren weitere Erfahrungen mit war sie zunächst in einer Wohngemeinschaft mit fünf anderen Bewohnern, drei jungen Männern und zwei Frauen. Das waren weitere Erfahrungen mit Männern, die ersten hatte sie bereits mit 15. Der arme Jimmy

Mehr

Newsletter Mai-2014 OG Bad Lippspringe

Newsletter Mai-2014 OG Bad Lippspringe I OG Bad Lippspringe Liebes Mitglied, Liebe Förderer, Liede Freunde der DLRG, ein neues Geschäftsjahr hat begonnen und im Ortsgruppenvorstand sowie im Jugendvorstand gab es ein paar Veränderungen. Daher

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner. Deutsch als Fremdsprache

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner. Deutsch als Fremdsprache EINSTUFUNGSTEST B1 Deutsch als Fremdsprache Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Die Zeit vergeht immer schnell, ich mit meinen Freunden

Mehr

Bericht der ersten Woche in Kefken City

Bericht der ersten Woche in Kefken City Bericht der ersten Woche in Kefken City 30.05. 05.06.2011 Wie gesagt, hier kommt unser zweite Wochenbericht aus Kefken-City Zu Anfang der Woche hat Mesut eine Wette gegen Madeleine verloren, sie kann wohl

Mehr

Rückblicke aus unserer Flüchtlingssozialarbeit:

Rückblicke aus unserer Flüchtlingssozialarbeit: Ehrenamtsrundbrief September 2016 Liebe Ehrenamtliche und ehrenamtlich Interessierte, So langsam kommen alle aus dem Urlaub zurück und der Alltag nimmt wieder seinen Lauf. Das Wetter beschert uns zwar

Mehr

Leicht MENSCHEN MIT BEHINDERUNG? Was soll Niedersachsen machen für. In diesem Heft stehen die Ideen von der Fach-Gruppe Inklusion in Leichter Sprache

Leicht MENSCHEN MIT BEHINDERUNG? Was soll Niedersachsen machen für. In diesem Heft stehen die Ideen von der Fach-Gruppe Inklusion in Leichter Sprache Leicht Was soll Niedersachsen machen für MENSCHEN MIT BEHINDERUNG? In diesem Heft stehen die Ideen von der Fach-Gruppe Inklusion in Leichter Sprache Was soll Niedersachsen machen für Menschen mit Behinderung?

Mehr

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de SommerferienSommerferienprogramm programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 Fachbereich Jugend und Soziales Samstag, 02.07.2016

Mehr

100% SOZIAL. Auch nach der Wahl. DIE LINKE. Unser Wahl-Programm in Leichter Sprache. Für einen Politik-Wechsel für Hessen. Seite 1

100% SOZIAL. Auch nach der Wahl. DIE LINKE. Unser Wahl-Programm in Leichter Sprache. Für einen Politik-Wechsel für Hessen. Seite 1 100% SOZIAL. Auch nach der Wahl. Für einen Politik-Wechsel für Hessen. DIE LINKE Unser Wahl-Programm in Leichter Sprache Seite 1 Leichte Sprache: Wir haben unser Wahl-Programm in Leichter Sprache geschrieben.

Mehr

VHS-News: Freie Plätze in Kursen und Veranstaltungen (12.KW)

VHS-News: Freie Plätze in Kursen und Veranstaltungen (12.KW) Sie sind hier: Herten VHS-News: Freie Plätze in Kursen und Veranstaltungen (12.KW) VHS-News: Freie Plätze in Kursen und Veranstaltungen (12.KW) Presse 18.03.2016 Jetzt noch anmelden! Für die kommenden

Mehr

Amtsblatt d e s E n n e p e - R u h r - K r e i s e s

Amtsblatt d e s E n n e p e - R u h r - K r e i s e s Amtsblatt d e s E n n e p e - R u h r - K r e i s e s H e r a u s g e b e r : K r e i s v e r w a l t u n g E N 4. Jahrgang Schwelm, 30.11.2011 Nr. 26 Inhaltsverzeichnis: Lfd.Nr. Datum Titel Seite 1. 17.11.2011

Mehr

Newsletter 1/2016. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 1/2016. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, zunächst alles Gute zum neuen Jahr! Ich hoffe, alle Ehemaligen haben das in jeder Hinsicht turbulente letzte Jahr gut

Mehr

Tierschutzjugend NRW

Tierschutzjugend NRW Tierschutzjugend NRW im Landestierschutzverband Nordrhein-Westfalen e.v. in Kooperation mit: Das Jahrestreffen für alle tierschutzbegeisterten à Kids ab 8 Jahren à Jugendlichen n à die Gruppenleiter(innen)

Mehr

Ergänzen Sie in der richtigen Form nicht dürfen nicht müssen.

Ergänzen Sie in der richtigen Form nicht dürfen nicht müssen. 9 Grammatik 1 Was muss man tun? Schreiben Sie. Man muss zuerst ein Anmeldeformular ausfüllen. a Man möchte einen Deutschkurs machen. (zuerst ein Anmeldeformular ausfüllen) b Man kommt vom Einkauf zurück,

Mehr

Jahresbericht. Sozial-Bericht Zusammen-Fassung in leichter Sprache. Sozial

Jahresbericht. Sozial-Bericht Zusammen-Fassung in leichter Sprache. Sozial Jahresbericht Sozial-Bericht 2015 Zusammen-Fassung in leichter Sprache Sozial Was steht im Sozial-Bericht? Im Land Salzburg haben viele Menschen ein schönes Leben. Manchen Menschen geht es nicht so gut.

Mehr

Mein Alter: Jahre Ich bin: weiblich. Ich wohne in (Ort): Ich bin noch berufstätig: nein ja. Mein Einkommen ist ausreichend: nein ja

Mein Alter: Jahre Ich bin: weiblich. Ich wohne in (Ort): Ich bin noch berufstätig: nein ja. Mein Einkommen ist ausreichend: nein ja Landratsamt Kyffhäuserkreis Jugend- und Sozialamt Projektleitung Audit-Familiengerechter Landkreis J. Gebauer Markt 8 99706 Sondershausen FRAGEBOGEN ZUR SENIORENARBEIT IM KYFFHÄUSERKREIS Bitte kreuzen

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Macht mehr möglich Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für die Land-Tags-Wahl 2010 in Nordrhein-Westfalen in leichter Sprache Warum Leichte Sprache?

Mehr

Prinzenpaar Sabine III. und Christian II. (Eheleute Nitsche aus Hennen) Kolpingjugend Hennen

Prinzenpaar Sabine III. und Christian II.  (Eheleute Nitsche aus Hennen) Kolpingjugend Hennen Kolping-Informations-Mischmasch Ausgabe: 12/15 Kolpingjugend Hennen Redaktionsteam: Andreas, Alex, Sebastian weitere Berichte von: Caro,Sandra Redaktionsleitung: Michael Glowalla, Karl-Meermann-Str. 18,

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

Inklusion. Daran wollen wir in Bethel von 2014 bis 2017 arbeiten. v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel Vorstand. Leicht Verstehen.

Inklusion. Daran wollen wir in Bethel von 2014 bis 2017 arbeiten. v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel Vorstand. Leicht Verstehen. Inklusion Daran wollen wir in Bethel von 2014 bis 2017 arbeiten. Beschluss in ssitzung am 30.09.2014 v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel Leicht Verstehen. Leicht Verstehen. In diesem Text sind manche

Mehr

Angebote für Familien

Angebote für Familien Angebote für Familien AWO Spielkreis ( für Kinder 2-6 Jahre) Mo.-DO. 8.00-12.00 Uhr FR. 8.00-11:30 Uhr (AWO T. 04152-7 93 61, Frau Weis Tel. 0163 667 62 32) Kindergartenähnliche Spielgruppe Baby`s aktiv

Mehr

Haus der Jugend. In den Oster-, Sommer- und Herbstferien bieten wir euch unterschiedliche Projektwochen (s. Ferienspaß oder Internet) an.

Haus der Jugend. In den Oster-, Sommer- und Herbstferien bieten wir euch unterschiedliche Projektwochen (s. Ferienspaß oder Internet) an. Haus der Jugend Das Haus der Jugend ist das städtische Zentrum für offene Kinder- und Jugendarbeit in Hattingen- Mitte. Aufgeteilt in den Kinderbereich, das Jugendcafé und im Veranstaltungsbereich werden

Mehr

FORTBILDUNGEN EHRENAMT

FORTBILDUNGEN EHRENAMT geben & nehmen Ehrenamtlich tätig sein heißt nicht nur geben...! Diese Fortbildungen sind sowohl für erfahrene und bereits tätige Ehrenamtliche als auch für interessierte, neue Mitarbeiter/innen. Die Fortbildungen

Mehr

NICHT ALLEIN Hilfen bei sexueller Gewalt

NICHT ALLEIN Hilfen bei sexueller Gewalt Frauen-Notruf Hannover 05 11-33 21 12 NICHT ALLEIN Hilfen bei sexueller Gewalt Notruf für vergewaltigte Frauen und Mädchen e.v. Hannover Impressum Geschrieben vom: Notruf für vergewaltigte Frauen und Mädchen

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag, den 10.06.2016: Lüdinghausen EM-Start, Public Viewing In der Almhütte an der Pferdewiese Während der gesamten Fußball-Europameisterschaft Weitere Infos: Am Sonntag

Mehr

Mensch sein, frei und geborgen.

Mensch sein, frei und geborgen. Mensch sein, frei und geborgen. 2 Inhalt Leben Lernen Arbeiten Zukunft 5 11 17 22 Hier darf ich sein, wie ich bin. Lautenbach ist ein besonderer Ort: Hier sind die Menschen freundlich zueinander. Wenn

Mehr

Sommer- Programmheft Familienzentrum. Juli- September 2016

Sommer- Programmheft Familienzentrum. Juli- September 2016 Sommer- Programmheft Familienzentrum Juli- September 2016 Regelmäßige Angebote AWO Seniorennachmittag Montag 14:00 18:00 Uhr WoGe 1.+3. Montag im Monat 15:00 17:00 Uhr AG 60+ 2. Montag alle 3 Monate 18:00

Mehr

mit Freunden ausgehen? Wann gehst du abends mit Freunden aus? Wohin gehst du abends mit Freunden?

mit Freunden ausgehen? Wann gehst du abends mit Freunden aus? Wohin gehst du abends mit Freunden? Teil SPRECHEN - Teil 2 - Arena A2 Test 1 (S. 33) Aufgabenblatt A: Was machst du oft abends? Abendessen? Um wie viel Uhr isst du zu Abend? Was isst du zu Abend am liebsten? fernsehen, diskutieren? Was siehst

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

Praxis-Forschung am Beispiel von 'Frauen-Beauftragte in Einrichtungen' nach dem Konzept von Weibernetz e.v.

Praxis-Forschung am Beispiel von 'Frauen-Beauftragte in Einrichtungen' nach dem Konzept von Weibernetz e.v. Ich habe mich verwandelt. Ich habe mich verändert. Ich bin stärker geworden. Frauen mit Lern-Schwierigkeiten als Peer-Beraterinnen. Praxis-Forschung am Beispiel von 'Frauen-Beauftragte in Einrichtungen'

Mehr

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 4/5 2015 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, wir hoffen, Sie hatten einen guten Jahresbeginn, und wünschen Ihnen ein gutes, zufriedenes, erfolgreiches und nicht zuletzt

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2010 2002 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE MAI 2013

Mehr

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++ Hauptsponsor +++ VFL-NEWS +++ Premiumsponsoren U23 mit letztem Saisonspiel in Aurich gefordert +++ Wilhelm verlängert seinen Vertrag U23 3. Liga West OHV Aurich Handball Sport Gummersbach-Derschlag Samstag,

Mehr

Wir danken Ihnen sehr für die Bereitschaft zur Mithilfe und freuen uns, wenn wir für Sie entsprechende Angebote bereitstellen können.

Wir danken Ihnen sehr für die Bereitschaft zur Mithilfe und freuen uns, wenn wir für Sie entsprechende Angebote bereitstellen können. Hallo liebe Eltern, Nachbarn und Interessierte! Unsere Kindertagesstätte, die bislang als Krippen- und Kindergartenangebot konzipiert war, ist auf dem Weg sich zum Familienzentrum weiter zu entwickeln.

Mehr

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches Personen und Persönliches A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs 6 1/2 1 a) Bitte hören Sie und ergänzen Sie die Tabelle mit den wichtigsten Informationen. Name Abdullah Claire Philipp Elena Heimatland

Mehr

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel SSV Newsletter Nr. 1/2014 Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel Hallen Masters 2014 - Aus in der Vorrunde Hagen. Wir waren dabei. Das olympische Motto war dann auch

Mehr

Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man?

Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man? Hast du Zeit? 1 Fragt und sucht die Informationen in den Texten. Wann beginnt? Hat Telefon? Ist am Samstag? Kann man am Sonntag? Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man? DAS NEUE CAPITOL

Mehr

Werden Sie unser Werbepartner

Werden Sie unser Werbepartner Werden Sie unser Werbepartner...unser Waldstadion Wir bieten an : Bandenwerbung im Stadion Werbung auf unserem Ankündigungsplakat Plakatwerbung für Events Werbung auf unserer Homepage Werbung in unserem

Mehr

Ausstellung gegen Kindesmisshandlung Prominente zeigen in Dortmund ihre Porträts

Ausstellung gegen Kindesmisshandlung Prominente zeigen in Dortmund ihre Porträts Ausstellung gegen Kindesmisshandlung Prominente zeigen in Dortmund ihre Porträts Ausstellungseröffnung des Deutschen Kindervereins und der BARMER GEK Dortmund, 01. September 2016 Teilnehmer: Rainer Rettinger

Mehr

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren.

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Was ist bisher geschehen? Im Mai letzten Jahres lud der Bauverein seine Mitglieder

Mehr

Bericht zur UBUNTU-Anti-AIDS-Kampagne. SJD Die Falken, Kreisverband Bremerhaven

Bericht zur UBUNTU-Anti-AIDS-Kampagne. SJD Die Falken, Kreisverband Bremerhaven Bericht zur UBUNTU-Anti-AIDS-Kampagne SJD Die Falken, Kreisverband Bremerhaven Ausgehend von einer Gruppe von neun Bremerhavener SchülerInnen wurde die UBUNTU-Anti- AIDS-Kampagne in ihren Anfängen bereits

Mehr

Das offizielle Vereinsheft der DJK ErftBaskets Basketball in Bad Münstereifel und Euskirchen

Das offizielle Vereinsheft der DJK ErftBaskets Basketball in Bad Münstereifel und Euskirchen Das offizielle Vereinsheft der DJK ErftBaskets Basketball in Bad Münstereifel und Euskirchen 2. Regionalliga Samstag, 17. September 19.30 Uhr ErftBaskets Deutzer TV Sporthalle St. Angela Gymnasium Bad

Mehr

Dorner. Where people meet. Tanzschule. Paare Studenten Singles Senioren Specials

Dorner. Where people meet. Tanzschule. Paare Studenten Singles Senioren Specials Tanzschule Dorner Where people meet Paare Studenten Singles Senioren Specials Favoritenstraße 20 1040 Wien T: +43-664-31 33 022 E: tanz@tanzdorner.at www.tanzdorner.at Dorner All you can dance Ihre Möglickeiten:

Mehr

Spannung bei der Jugendfeuerwehr

Spannung bei der Jugendfeuerwehr Spannung bei der Jugendfeuerwehr Das ist Tina. Das ist Max, Tinas Bruder. Das sind Vroni und Hakki, die besten Freunde von Tina und Max. Die vier unternehmen eine Menge gemeinsam. Wo bleibt Max bloß. Die

Mehr

Ausgabe Okt Oktober 2014

Ausgabe Okt Oktober 2014 3. Oktober 2014 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees Borussia M Gladbach Rot-Weiß Oberhausen Fortuna Düsseldorf Bayer 04 Leverkusen SC Paderborn 07 Arminia Bielefeld VfL Bochum 1948 FC Schalke 04 Borussia

Mehr

DER VORSTAND INFORMIERT!!!

DER VORSTAND INFORMIERT!!! DER VORSTAND INFORMIERT!!! Veranstaltungen: So. 29.12.2013: So. 19.01.2014 Winterfrühstück /-brunch Fahrt zur Jahreshauptversammlung des HSV 14./15./16.02.14 Auswärtsfahrt zum Bundesligaspiel Eintracht

Mehr

215/2016 Sprechstunde des Bürgerbeauftragten. 216/2016 Messpunkte von Verkehrskontrollen

215/2016 Sprechstunde des Bürgerbeauftragten. 216/2016 Messpunkte von Verkehrskontrollen 4. Mai 2016 215/2016 Sprechstunde des Bürgerbeauftragten 216/2016 Messpunkte von Verkehrskontrollen 217/2016 Kulturrucksack NRW Kostenlose Kreativ-Workshops für Zehn- bis 14jährige 218/2016 Straßensperrung

Mehr

Unsere Angebote. Februar 2017 Juli Integrative DRK-Kita GRÜNER DRACHEN

Unsere Angebote. Februar 2017 Juli Integrative DRK-Kita GRÜNER DRACHEN Unsere Angebote Integrative Februar 2017 Juli 2017 Integrative Herberger Str. 8 (Eingang Frankenstr. 27-29) 42653 Solingen Tel. O212/587458 Email: gruener-drachen@drk-solingen.de Kreisverband Solingen

Mehr

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim 22. September 2013! Leichte Sprache Liebe Mannheimer und liebe Mannheimerinnen, Sie dürfen abstimmen. Das nennt man Bürger-Entscheid. Die Frage

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster.

In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster. In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster.de In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl

Mehr

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn!

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn! Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn! Bibliothek ist ein anderes Wort für Bücherei. Man spricht es so: Bi bli o tek. 1. Wo ist die Bibliothek? Der Eingang ist im Erd-Geschoss vom Theaterforum

Mehr

Ganz schön sportlich. Die richtige Ausrüstung. eins Ergänzungsmaterial zu Band A2, Einheit 4. Was gehört zusammen? Verbinden Sie.

Ganz schön sportlich. Die richtige Ausrüstung. eins Ergänzungsmaterial zu Band A2, Einheit 4. Was gehört zusammen? Verbinden Sie. 4 Ganz schön sportlich eins Ergänzungsmaterial zu Band A, Einheit 4 Die richtige Ausrüstung b a e d c f 4 5 6 Fotos: Friederike Mey u. Dagmar Giersberg Was gehört zusammen? Verbinden Sie. 007 Cornelsen

Mehr

... ich finde meinen Weg

... ich finde meinen Weg Info-Brief Februar 2017 in Leichter Sprache... ich finde meinen Weg Info-Brief Kunst-Projekt an der Schule An der Regens-Wagner-Schule gab es ein tolles Kunst-Projekt. Unterstützt von der Regierung. Alle

Mehr

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg Von Anfang an geliebt Mit Ihrem Kind auf dem Weg staunen staunen Staunen Diesen Moment werden Sie in Ihrem Leben nicht vergessen: Endlich können Sie Ihr Baby sehen, riechen, streicheln, ihm in die Augen

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Genuss im arcona mo.hotel

Genuss im arcona mo.hotel Genuss im arcona MO.HOTEL Business Lunch Montag bis Freitag, 12.00 bis 14.30 Uhr Sie haben nur wenig Zeit? Sie suchen ein repräsentatives Restaurant? Von Montag bis Freitag erhalten Sie in der Weinwirtschaft

Mehr

MITTAGESSEN- und FREIZEITBETREUUNG ( Uhr)

MITTAGESSEN- und FREIZEITBETREUUNG ( Uhr) der Offenen Ganztagsschule der Elisabeth-Selbert-Gemeinschaftsschule Bad Schwartau Beginn 01.02.2016 MITTAGESSEN- und FREIZEITBETREUUNG (12.30-15.00 Uhr) nstufe Kosten/ Monat Raum Kurzbeschreibung Montag

Mehr

Internationaler Rat der Christen und Juden

Internationaler Rat der Christen und Juden MARTIN BUBER GESELLSCHAFT e.v. Internationaler Rat der Christen und Juden Tagung der Martin Buber Gesellschaft in Verbindung mit dem Internationalen Rat der Christen und Juden ICCJ vom 1. - 4. 11. 2012

Mehr

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Wohnen mit Service Bruchsal Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Durlacher Straße 101 76646 Bruchsal Telefon 07251.18854 Fax 07251.98335 E-Mail:

Mehr