- STADTRAT 1 - BEHÖRDEN 2 - VERWALTUNGSSTELLEN 3 - BÜRGER UND VERWALTUNG 4 - SCHULEN KIRCHEN 7 - GESUNDHEITSDIENSTE 8-10

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "- STADTRAT 1 - BEHÖRDEN 2 - VERWALTUNGSSTELLEN 3 - BÜRGER UND VERWALTUNG 4 - SCHULEN KIRCHEN 7 - GESUNDHEITSDIENSTE 8-10"

Transkript

1 ROMANSHORN WISSENSWERTES INHALTSVERZEICHNIS - STADTRAT 1 - BEHÖRDEN 2 - VERWALTUNGSSTELLEN 3 - BÜRGER UND VERWALTUNG 4 - SCHULEN KIRCHEN 7 - GESUNDHEITSDIENSTE SOZIALEINRICHTUNGEN, BERATUNGS- UND FÜRSORGESTELLEN LADEN- UND SCHALTERÖFFNUNGSZEITEN 14 - WEITERE INFORMATIONEN, ROMANSHORNER ABC VEREINE ÄNDERUNGEN ODER ERGÄNZUNGEN Diese Broschüre wird laufend ergänzt und aktualisiert. Ihre Meldungen und Wünsche können Sie an die Stadtkanzlei Romanshorn, Tel , kanzlei@romanshorn.ch, richten. Besten Dank! Die aktuelle Fassung der Broschüre kann auch auf der Stadt-Website heruntergeladen werden. aktualisiert: 6. April

2 STADTRAT ZUSAMMENSETZUNG David H. Bon, FDP, Stadtpräsident Markus Fischer, Ingenieur HTL, FDP Christoph Suter, Direktionsschadeninspektor, parteilos Patrik Fink, lic. oec. HSG/Kantonsschullehrer, FDP Melanie Zellweger, Admin. Assistentin, SVP Peter Eberle, Mathematiker ETH, parteilos Käthi Zürcher-Eberle, Sekundarlehrerin, CVP Petra Keel, Lehrerin, parteilos Urs Oberholzer, Sekundarlehrer, Grünes Forum RESSORTS Ordnung und Sicherheit Ressortchef: Melanie Zellweger Ordnung im öffentlichen Raum (Hundekontrolle, Parkordnung etc.), Feuerwehr & Feuerschutz, Sicherheitsdienste (Polizei, Securitas), Militär inkl. Regionale Schiessanlage, Zivilschutz, Regionaler Führungsstab, Amt für Sicherheit Soziales Ressortchef: Peter Eberle Sozialhilfe (inkl. Alimentenbevorschussung) und Vollzug für Bund und Kanton, (Berufsbeistandschaften, AHV- Zweigstelle, Arbeitsamt, Krankenkassenkontrollstelle, AsylbewerberInnenbetreuung) Präsidium, Finanzen und Verwaltung Ressortchef: David H. Bon Finanzen, Stadtentwicklung & Stadtmarketing (inkl. Tourismus), Kulturförderung, Wirtschaftsförderung, Boden- und Immobilienstrategie, Informationspolitik, Repräsentation und Beziehungen (Politik, Industrie, Handel & Gewerbe, Verbände) operative Führung: Verwaltung, Personalwesen, Stabsstellen, Ressortkoordination Ortsplanung und Baurecht Ressortchef: Markus Fischer Nutzungsplanung, Baurecht & Reglemente, Baupolizei (Baubewilligungen, Baukontrolle), Ortsbildschutz Hoch- und Tiefbau Ressortchef: Christoph Suter Kommunaler Hoch-, Strassen- und Kanalbau, Unterhalt Tiefbau, Vermessung, Flurwesen, Öffentliche Gewässer, Werkhof, Liegenschaften (Verwaltung und Unterhalt) Gesundheit Ressortchefin: Käthi Zürcher Alterspolitik, Regionales Pflegeheim (Betrieb), Spitex & Mahlzeitendienst, Alkohol- und Drogenberatung, Repräsentation in Institutionen, Fachorganisationen und Verbände Freizeit und Sport Ressortchef: Petra Keel Vereinskontakte, Jugendpolitik, Jugendtreff, Sport- und Bewegungsförderung, Sport- und Freizeitanlagen (inkl. Bootshafen und Parkanlagen) Verkehr und Integration Ressortchef: Urs Oberholzer Verkehrsplanung (Individual- und Langsamverkehr, Öffentlicher Verkehr, Parkierung, Fussgänger), Integrationsstelle, regionale und kantonale Zusammenarbeit Versorgung und Entsorgung Ressortchef: Patrik Fink Energie- und Wasserversorgung (Gasversorgung, Zusammenarbeit mit dem Elektrizitäts- und Wasserwerk), Energiestadt (Energieberatung & Förderung), Umwelt- und Naturschutz, Landwirtschaft, Littering 1

3 BEHÖRDEN PRIMARSCHULBEHÖRDE Hanspeter Heeb, Jurist, Präsident Daniel Hungerbühler, Revierförster, Vize-Präsident Max Amherd, Zollfachmann/-Experte Andreas Goldinger, Architekt HTL Britt Bischofberger, Familien- und Pflegefachfrau Nicole Ebe, Soz. Diakonische Mitarbeiterin Jürg Felix, Betriebsökonom SEKUNDARSCHULBEHÖRDE Walter Bohl, Geschäftsführer Präsident Adrian Bachmann, Ingenieur Markus Fischer, Ingenieur Patrik Forrer, Berufsfachschullehrer Helena Städler, Familienfrau Nicole Ebe Delegierte Primarschule Romanshorn Stefan Tinz, Hauswart, Delegierter Primarschule Salmsach KATHOLISCHE KIRCHENVORSTEHESCHAFT Thomas Walliser Keel, Präsident/ Ressort Liegenschaften Richard Bilgeri, Pfleger/Ressort Finanzen Gordon-Mathias Hug, Vize-Präsident, Ressort Friedhof Regula Knechtle, Ressort Personal Sandra Wörwag Ressort Kommunikation Angelika Seargent, Aktuarin/Ressort Jugend Gabriele Zimmermann, Gemeindeleiterin/Seelsorge BÜRGERRAT Ernst Züllig, Landwirt, Präsident Robert Fischer, Drogist Ernst Hungerbühler, Lokomotivführer Roman Imhof, Luftverkehrsangestellter EVANG. KIRCHENVORSTEHERSCHAFT Tobler Jeanette, Präsidentin Ueli Aebersold, Ressort Gottesdienst Vreni Arn, Ressort OeME und Diakonie, Aktuariat Christa Bienst, Ressort Kind/Familie/Alter Raphael Mayr, Ressort Liegenschaften Walter Scherrer, Ressort Finanzen Regula Streckeisen, Ressort Unterricht Mit Stimmrecht: Martina Brendler, Pfarrerin Meret Engel, Pfarrerin Mit beratender Stimme: Heiner Bär, Diakon Ruedi Bertschi, Pfarrer Sabine Schleicher, Kirchenpflegerin 2

4 VERWALTUNGSSTELLEN STADTVERWALTUNG Informationen über Romanshorn können im Internet unter abgerufen werden. Adressen: Verwaltung allgemein: AHV-Zweigstelle: Bauverwaltung: Einwohneramt: Stadtbootshafen: Stadtrat: Integrationsstelle: See Bad: Seeblick: Sozialdienst: Stadtmarketing: Steueramt: Werkhof: Persönliche Alphabetisches Verzeichnis der wichtigsten Verwaltungsstellen mit Adresse, Telefon- und Fax-Nummer: AHV-Zweigstelle, Bahnhofstrasse 19, Tel , Fax Alimenteninkasso, Bahnhofstrasse 2, Tel , Fax Amt für Sicherheit, Bahnhofstrasse 19, Tel , Fax Arbeitsamt, Bahnhofstrasse 19, Tel , Fax Bauverwaltung, Bankstrasse 6, Tel , Fax Berufsbeistandschaft, Bahnhofstrasse 2, Tel , Fax Bestattungsamt, Bahnhofstrasse 19, Tel , Fax Einbürgerungen, Bahnhofstrasse 19, Tel , Fax Einwohneramt, Bahnhofstrasse 19, Tel , Fax Feuerwehrkommando, Bahnhofstrasse 19, Tel , Fax Finanzverwaltung, Bahnhofstrasse 19, Tel , Fax Präsidialamt, Bahnhofstrasse 19, Tel , Fax Stadtkanzlei, Bahnhofstrasse 19, Tel , Fax Stadtkasse, Bahnhofstrasse 19, Tel , Fax Integrationsstelle, Bahnhofstrasse 2, Tel Fax Krankenkassenkontrollstelle, Bahnhofstrasse 19 Tel , Fax Schlichtungsbehörde im Mietwesen, Bahnhofstr. 19 Tel , Fax Sozialdienst, Bahnhofstrasse 2, Tel , Fax Stadtmarketing, Bahnhofstrasse 19, Tel , Fax Steueramt, Konsumhof 3/Alleestrasse 22, Tel , Fax Werkhof, Gaswerkstrasse 2, Tel Zivilschutzstelle, c/o Amriswil Tel , Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, und Uhr, Donnerstag-Nachmittag, Uhr; Freitag-Nachmittag, Uhr. WEITERE VERWALTUNGSSTELLEN Betreibungsamt, Bahnhofstrasse 3, Tel , Fax Friedensrichter, Bahnhofstrasse 3, Tel , Fax Grundbuchamt, Walhallastrasse 2, 9320 Arbon Tel , Fax Kantonspolizei, Alleestrasse 25, Tel , Fax Notariat, Walhallastrasse 2, 9320 Arbon Tel , Fax Passbüro, Tel , Zivilstandsamt Bezirk Arbon, Kirchstrasse 13, Postfach 1070, 8580 Amriswil, Tel , Fax , 3

5 BÜRGER UND VERWALTUNG ZUZUG Wer in der Stadt Wohnsitz nimmt, meldet sich innert 14 Tagen nach dem Zuzug beim Einwohneramt an und legt die Ausweisschriften über seine Heimats- und Zivilstandsverhältnisse vor. Bei Schweizerbürgern ist dies der Heimatschein o- der Heimatausweis und das Familienbüchlein / Familienausweis sowie eine Kopie des Miet- oder Untermietvertrages. Ausländische Staatsangehörige weisen ihren Ausländerausweis zusammen mit dem Reisepass bzw. Personalausweis und allenfalls vorhandene Geburts- und Ehescheine sowie eine Kopie des Miet- oder Untermietvertrages vor. Bei einer Neueinreise in die Schweiz wird anstelle des Ausländerausweises die Zusicherung der Aufenthaltsbewilligung des kantonalen Migrationsamtes benötigt (EG/EFTA-BürgerInnen können auch ohne Zusicherung einreisen). Zimmervermieter und Arbeitgeber, die ihren Logierenden und Arbeitskräften Unterkunft zur Verfügung stellen, sind für eine fristgerechte Anmeldung mitverantwortlich. WOHNUNGSWECHSEL Wer seine Wohnung innerhalb der Stadt wechselt, meldet den Umzug innert 14 Tagen dem Einwohneramt. Ferner ist die Adressänderung zu melden: Post Romanshorn, Telefonanbieter, Karo Kabelfernsehen Romanshorn AG, Billag AG, EW Romanshorn, Gasversorgung Romanshorn, Kantonales Strassenverkehrsamt (Änderung Führer- und Fahrzeugausweis), Krankenkasse, Bank, Versicherungen usw. Alle betroffenen Stellen sind dankbar, wenn Sie durch rechtzeitige Meldung mithelfen, zeitraubende und kostspielige Umtriebe zu verhindern. WEGZUG Wer die Stadt mit der Absicht, an einem anderen Ort Wohnsitz zu nehmen, verlässt, meldet sich innert 14 Tagen beim Einwohneramt ab und zieht seine Ausweisschriften zurück (Schweizer mit Schriftenempfangsschein / Niederlassungsausweis / Meldebestätigung oder Pass / ID, Ausländer mit Ausländerausweis). Ferner ist der Wohnortswechsel auch den unter dem Abschnitt "Wohnungswechsel" aufgeführten Stellen zu melden. Wehrpflichtige Schweizer senden ihr Dienstbüchlein bei Zuzug, Wohnungswechsel oder Wegzug an das Amt für Bevölkerungsschutz und Armee des Kantons Thurgau. GEBURTEN Bei Spitalgeburten erfolgt die Meldung durch das betreffende Spital. Geplante Hausgeburten sind dem Zivilstandsamt des Bezirks Arbon vorgängig zu melden. EHESCHLIESSUNG Das Eheversprechen ist beim zuständigen Zivilstandsamt des Wohnorts des Bräutigams oder der Braut abzugeben. Für ergänzende Auskünfte steht Ihnen das Zivilstandsamt des Bezirks Arbon gerne zur Verfügung. TODESFALL Zu Hause: Es ist sofort der Hausarzt oder sein Stellvertreter zu benachrichtigen. Danach ist das Bestattungsamt zu informieren. Sie erhalten über die Telefonnummer Auskunft, wie das Bestattungsamt über das Wochenende erreicht werden kann. Im Spital oder Heim: Die Verwaltung des Spitals oder des Heims informiert die Angehörigen, was zu unternehmen ist. ZIVILSTANDSAMT BEZIRK ARBON Kirchstrasse 13, Postfach 1070, 8580 Amriswil, Tel , Fax , zivilstandsamt.arbon@tg.ch, Öffnungszeiten: Montag, Dienstag und Donnerstag, 8.30 bis Uhr und bis Uhr, Freitag, 8.30 bis Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung. 4

6 SCHULEN PRIMARSCHULE UND KINDERGARTEN Bahnhofstrasse 26 (Rebsamenschulhaus) Schulpräsidium Hanspeter Heeb, Präsident, Di/Do Tel , Schulsekretariat Simon Alig, Leitung, Tel , Schulleitung Irene De Boni, Tel , Peter Hinderling, Tel , Schulsozialarbeit Corinna Junker, Tel , Schulhäuser Pestalozzischulhaus, Tel Pestalozzi Turnhalle, Tel Rebsamenschulhaus, Tel Oberschulhaus, Tel Schulhaus Spitz, Tel Schulhaus Spitz alt, Tel Schulpavillon, Tel Unterschulhaus, Tel Zelgli-Schulhaus, Tel Kindergärten Holzenstein, Tel Kaplanei, Tel Kastanienbaum, Tel Sonnenwinkel, Tel / Spielhalle, Tel Zelgli, Tel / Technische Dienste Herbert Anderes, Oberschulhaus, Tel Christian Tapfer, Pestalozzischulhaus, Tel Giuliano Tobler, Schulhaus Spitz, Tel Fabian Rüegg, Unterschulhaus, SEKUNDARSCHULE Gottfried-Keller-Strasse 23, Postfach 117, Schülerabmeldung, Tel Schulpräsidium Walo Bohl, Präsident, Tel , Schulsekretariat Regula Fischer, Schulsekretär, Tel , (Mo-Fr vormittags, Do auch nachmittags), Schulleitung Markus Villiger, Tel , Teamleitung Andreas Rutishauser, Weitenzelg, Tel , Frank Baumann, Reckholdern, Tel , Schulische Unterstützung Schulische Heilpädagogik Albi Kloetzer, Tel Förderteam Barbara Lindlar, Tel Schulsozialarbeit Christian Eggenberger, Tel Technische Dienste Franz Gründler, Hauswart Weitenzelg, Tel Charly Engler, Hauswart Reckholdern, Tel FERIENPLAN Frühlingsferien, bis Pfingstferien, bis Sommerferien, bis Herbstferien, bis Weihnachtsferien, bis Sportferien, bis

7 SCHULEN HEILPÄDAGOGISCHES ZENTRUM Barbara Schwarzenbach, Schulleiterin, Schulstrasse 16, Tel , Fax , THURGAUISCHE SPRACHHEILSCHULE Rainer Nobs, Schulleiter, Alleestrasse 2, Tel , Fax , KANTONSSCHULE Gymnasiale Maturitätsschule, Fachmittelschule, Fachmatura, offene kanti (Kursangebot für Erwachsene), DE- LE (Spanische Sprachdiplome) Stefan Schneider, Rektor, Weitenzelgstrasse 12, Tel , Fax , Christian Zanetti, Leiter Hausdienst Schulgebäude und Sporthalle, Tel , KLAVIERSCHULE QUODLIBET Ernst-Markus Büchi, Hafenstrasse 15b, Tel , Fax , MOVE AND DANCE Sandra Junkert, Bahnhofstrasse 13, Natel , SBW HAUS DES LERNENS SBW Primaria (Basisstufe bis 6. Schuljahr) SBW Secundaria (6. bis 9. Schuljahr und Prosecundaria) SBW Futura (9./10. Schuljahr) SBW Porta (SBW Neue Medien AG - Mediamatiker mit BFS und BMS, SBW EuregioGymnasium - Schweizerische Maturität) Nationale Elitesportschule Thurgau (swiss olympics) International Schools Vorkurs für Gestaltung Lernatelier für Externe (Lernberatung, Prüfungsvorbereitung, Leistungssteigerung) Matura Plus Sprachzertifikate und anderes mehr Schulsekretariat, Hafenstrasse 46, Tel , Fax , info@sbw.edu, SBW NEUE MEDIEN AG Lehrfirma mit integrierter Berufsfach- und Berufsmaturitätsschule - kleinste und feinste der Schweiz - für den Beruf MediamatikerIn Harry Lüthi, Geschäftsleiter, Hafenstrasse 46, Tel , Fax , info@sbw-media.ch, DANCE FACTORY 4 YOU Tanzschule für Hip Hop, Breakdance, Ballett, Jazz und Showdance Kreuzlingerstrasse 30, Tel , info@dancefactory4you.ch, MUSIKBUDE ROMANSHORN Musikalischer Grundkurs für Kinder ab 4 Jahren Astrid Sutter, Leitung, Arbonerstrasse 2, Tel , stoeff.sutter@bluewin.ch MUSIKSCHULE DES MUSIKKOLLEGIUMS Musikunterricht für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Ruedi Meier, Musikschulpräsidentin, Hafenstrasse 6, Tel Julia Kräuchi, Schulleitung, Musikschulleiterin, Hafenstrasse 6, Tel , info.mkr@bluewin.ch, 6

8 KIRCHEN EVANGELISCHE KIRCHGEMEINDE Evang. Kirchgemeinde, Romanshorn-Salmsach, Bahnhofstrasse 48, Tel , Pfarrämter Pfarrerin Meret Engel, Bahnhofstrasse 48, Tel Pfarrerin Martina Brendler, Tel Pfarrer Ruedi Bertschi, Tel Diakon Heiner Bär, Bahnhofstrasse 48, Tel Mesmer Tel Gottesdienstzeiten Romanshorn und Salmsach: gemäss Anzeigen (KiBo/Seeblick/Tagblatt) KATHOLISCHE KIRCHGEMEINDE Thomas Walliser Keel, Präsident, Grundstrasse 20, Tel , Kirchenpfleger Richard Bilgeri, Reckholdernstrasse 9, Tel Pfarramt Gaby Zimmermann, Gemeindeleiterin Tanja Tribull, Pastoralassistent Roman Lopar, Kirchenmusiker Toni Bühlmann, mitarbeitende Priester im Ruhestand Monika Monn-Eilinger, Pfarreisekretärin, Schlossbergstrasse 24, Tel , Fax Désirée Weyermann und Bernadette Zeller, Jugendseelsorgerinnen, Schlossbergstrasse 20, Tel Mesmerdienst Markus Keel Tel , Natel Präsidentin Pfarreirat Christina Ringler, Amriswilerstrasse 50, Tel Italienermission MCLI, Gaissbergstrasse 1, 8280 Kreuzlingen, Tel Gottesdienstzeiten am Wochenende Jeden Samstag in deutscher Sprache: Sommerzeit, Uhr, Winterzeit, Uhr, in italienischer Sprache, am Vorabend vom Samstag im Monat, Uhr Jeden Sonntag in deutscher Sprache, Uhr weitere Gottesdienste (auch werktags) gemäss Pfarreiblatt CHRISCHONA-GEMEINDE Therese Schulze, Hueber Rebgarten 16, Tel , FCTCHRISTUSZENTRUM ROMANSHORN FCT Church, Bahnhofstrasse 40, Tel , EVANGELISCH METHODISTISCHE KIRCHE Markus Da Rugna, Pfarrer, Rütistrasse 13, Tel NEUAPOSTOLISCHE KIRCHE Alte Landstrasse 23b Tel SIEBENTEN-TAGS-ADVENTISTEN Neuhofstrasse 71, Tel

9 GESUNDHEITSDIENSTE APOTHEKE Bahnhof-Apotheke, Urs Graf, Bahnhofstrasse 8, Tel , Fax ÄRZTE Eva Boesch-Lais, Dr. med. FMH, Allgemeine Medizin, Bahnhofstrasse 16, Tel , Fax Jürg Boesch, Dr. med. FMH, Urologie und Chirurgie, Bahnhofstrasse 16, Tel , Fax Christian Bötschi, Dr. med. FMH, Rheumatologie, Rehabilitation und Physikalische Medizin, Alleestr. 31, Tel , Fax Ursula Harsch-Künzle, Dr. med. FMH, Gynäkologie/Geburtshilfe, Alleestrasse 58, Tel , Fax Josef Lingenhöle, Dr. med. FMH, Gynäkologie und Geburtshilfe, spez. operative Gynäkologie und Geburtshilfe, Bahnhofstrasse 16, Tel , Fax , Theo Ringli, Dr. med. FMH, Innere Medizin, Alpenstrasse 2, Tel , Fax Marc Röst, Dr. med. FMH, Allgemeine Medizin, Feldeggstrasse 16, Tel , Fax Marco J. Venuti, Dr. med. FMH für Haut- und Geschlechtskrankheiten / Allergische Erkrankungen, Bahnhofstrasse 3, Tel , Fax Jörg Vollenweider, Dr. med. FMH, Allgemeine Medizin, Feldeggstrasse 16, Tel , Fax Arnold und Christina Weissofner, Dres. med. FMH, Kinderärzte, Neustrasse 2, Tel , Fax Roman Zeller, Dr. med. FMH, Innere Medizin, Schulstrasse 2a, Tel , Fax Daniel Zöllig, Dr. med. FMH, Innere Medizin, TCM und Akupunktur, Bahnhofstrasse 16, Tel , Fax ÄRZTE FÜR PSYCHIATRIE UND PSYCHOTHERAPIE Alfons Bieger, Dr. med. FMH, Psychiatrie/Psychotherapie, Bahnhofstrasse 2, Tel Externer Psychiatrischer Dienst (EPD), Spital Thurgau AG, Konsumhof 3, Tel , Fax Beat Schmitter, Dr. med. FMH, spez. Kinder-Jugendpsychiatrie, Hafenstrasse 22 Tel , ebschmitter@bluewin.ch ÄRZTLICHER NOTFALLDIENST Bei Abwesenheit des Hausarztes gibt die Nummer 144 oder Auskunft über den Notfallarzt. Die 900-er Nummer ist gebührenpflichtig. BEZIRKSARZT Bernhard Wälti, Dr. med. FMH, Allgemeine Medizin, Dorfstrasse 21, 9306 Freidorf, Tel , Fax bmwaelti@hin.ch CHIROPRAKTIK Matthias Pulver, Dr. chir. Praxis für Chiropraktik, Hafenstrasse 23, Tel , Fax , matthias.pulver@chirosuisse.ch ERGOTHERAPIE Monika Ludwig und Verena Stäuble, Kindergartenstrasse 11, Tel , Fax

10 GESUNDHEITSDIENSTE ERNÄHRUNGSBERATUNG Daniela Zeller, dipl. Ernährungsberaterin HF, Praxis Salmsacherstrasse 31, Tel FUSSREFLEXZONENTHERAPIE Susi Fäh-Friedinger, Lohzelgstrasse 7, Tel , Fax GESUNDHEITSMASSAGE Kim Dam, Bahnhofstrasse 63, Natel , HAUS HOLZENSTEIN Andreas Steinke, Heimleiter, Holzensteinerstr. 36, Tel , Fax , NEURO- UND HANDREHABILITATION Kathrin Mensch Riedler, Hafenstrasse 19, Tel , Fax , PHYSIOTHERAPIE Clara + Johannes Mathis-Vögtlin, Bankstrasse 4, Tel , Fax Physiotherapie Boeger, "Narbentherapie", Bahnhofstrasse 16, Tel , Fax , info@boeger.ch, Physiotherapie Rigling Esther Rigling, dipl. Physiotherapeutin Silvia Gschwend-Weyermann, dipl. Physiotherapeutin Sonja Stoller, dipl. Physiotherapeutin Bahnhofstrasse 2, Tel , Fax PHYSIOTHERAPIE & OSTEOPATHIE Zeller & Wieligmann GmbH, Schulstrasse 2, Tel , info@physiozeller.ch, PSYCHOLOGISCHE BERATUNG Franz und Elsbeth Bolliger, dipl. Prakt. Psychologe SGPH, dipl. Lehrer für Autogenes Training SAT, dipl. Hypnose- Therapeut DGHT, Lebensberater, Spitzer-Waldstrasse 15, Tel , bolliger.f-e@bluewin.ch, Gabriela Nobs-Moser, Psychologin lic. phil., Ritualleiterin, Hafenstrasse 22, Tel , info@gabrielanobs.ch PSYCHOLOGISCHE PRAXIS Daniel Frischknecht, dipl. Psychologe FH, Psychologische Beratungen, Rütistrasse 17, Tel , Fax , info@frischknecht-beratungen.ch, PSYCHOTHERAPIE Albrecht Grosskreutz, dipl. analyt. Psychologe, Psychotherapeut SPV, Kinder-, Jugendlichen- und Erwachsenenpsychotherapie, Paartherapie, Supervision, Hafenstrasse 22, Tel Esther Schmitter-Schweizer, dipl. Psych. MA, Psychotherapeutin SPV, Psychologische Beratung und Psychotherapie für Jugendliche und Erwachsene, Hafenstrasse 22, Tel REGIONALES PFLEGEHEIM ROMANSHORN Susanne Schwizer, Heimleiterin, Seeblickstr. 3, Tel , Fax , sekretariat-ph@romanshorn.ch, Therapie- und Seminarzentrum Oberhäusern Leitung: Rahel Aerni, Komplementärmedizin, Physiotherapie, Schmerztherapie Oberhäusernstrasse 4a, Tel , Fax , kontakt@tz-oh.ch, 9

11 GESUNDHEITSDIENSTE SPITÄLER Kantonsspital Münsterlingen, Tel , Fax , Psychiatrische Klinik Münsterlingen, Tel , Fax , Kantonsspital Frauenfeld, Tel , Fax , Notfallpraxis, Tel Kantonsspital St. Gallen, Tel , Ostschweizer Kinderspital St. Gallen, Tel , Fax , Notfall, Tel. 144 oder Tel SPITEX-DIENSTE ROMANSHORN-SALMSACH Konsumhof 2, Tel , Fax , (siehe auch Seite 12 "Sozialeinrichtungen") ZAHNÄRZTE Maja Wiesner, Dr. med. dent., Carl Spitteler-Strasse 14, Tel , Fax Nicolas Weideli, Dr. med. dent., Bahnhofstrasse 3, Tel , Fax , Rudolf Gschwend, Dr. med. dent., Neustrasse 18, Tel , Fax Henry Blinninger, Dr. med. dent., Florastrasse 4, Tel , Fax TIERARZT Kleintierpraxis Lindenhof GST, Kreuzlingerstrasse 30, Tel , Tierklinik Lindenhof AG, Oberegg-Muolen, 9220 Bischofszell, Tel , 10

12 SOZIALEINRICHTUNGEN, BERATUNGS- UND FÜRSORGESTELLEN ALZHEIMERVEREINIGUNG THURGAU BRÜGGLI AGOGISCHE DIENSTLEISTUNGEN Agnes Hunziker, Geschäftsstelle, Am Stadtbach 3a, 8500 Frauenfeld, Tel , che Eingliederung, Umschulungen, Erstausbildungen, geschützte Integrationsmassnahmen, Jobcoaching (Arbeitsassistenz), berufli- Arbeitsplätze, Vorlehren, berufliche Abklärungen, Wohnbegleitung/Wohnbetreuung Öffnungszeiten: Telefonisch erreichbar: Donnerstag, 16 bis 18 Uhr Brüggli Hauptsitz, Hofstrasse 3+5 Informationsstelle Rathaus Frauenfeld: Tel , Fax Montag und Freitag, 8.30 bis Uhr BABYSITTER-KONTAKTSTELLE BERUFSBEISTANDSCHAFT Postgebäude, Bahnhofstrasse 2, Tel , Fax Philipp Langenauer, Berufsbeistand Madeleine Rickenbach, Berufsbeiständin, BETULA SOZIALINTEGRATIVE INSTITUTION Leitung/Verwaltung, Alleestrasse 68, Tel , Fax , Abteilung Dienste, Alleestrasse 59, Tel , Wohngemeinschaft Tilia, Friedhofstrasse 19, Tel , Fax Tagesstätte Ilex, Egnacherweg 2, Tel , Betreutes Wohnen Centrum, Schulstrasse 11/11a, Tel Rominshorn, Gartenstrasse 7, Tel Hubstrasse 3, Tel Brüggli Arbeitsassistenz, Alleestrasse 25 Tel , Fax Brüggli Wohnen, Hofstrasse 10a, Tel , Fax , CSB-TG Christliche Sozialbewegung Kanton Thurgau Geschäftsstelle: Freie Strasse 28, 8501 Frauenfeld Rechtsauskunft (Spezialgebiete Arbeits- und Sozialrecht): Telefonische Auskunft, Dienstag und Donnerstag, 14 bis Uhr, Tel Weitere Auskunftsstellen: Bischofszell, Frauenfeld und Kreuzlingen. Besprechungen finden nur nach telefonischer Voranmeldung statt! EXXA ERZIEHUNGS- UND FAMILIENBERATUNG Frank Eichelkraut, Geschäftsleitung, Bankstrasse 4, Sprechstunde nach telefonischer Vereinbarung, Tel Kapellgasse 8, 9320 Arbon, Tel , Fax , Wohnheim, Kindergartenstrasse 3, Tel , 11

13 SOZIALEINRICHTUNGEN, BERATUNGS- UND FÜRSORGESTELLEN FACHSTELLE AIDS UND ÖFFENTLICHE SOZIALHILFE Postgebäude/Bahnhofstrasse 2, SEXUALPÄDAGOGIK TG Prävention, HIV-Test und Beratung, Sexualpädagogische Tel , Fax Christian Hug, Leiter Sozialdienst, Angebote für Schulen/Institutionen Perspektive Thurgau, Schützenstrasse 15, 8750 Weinfelden Frieda Bürge, Fürsorgerin HIV/STI-Prävention: Tel , Sexualpädagogik: Tel , HEBAMMENBETREUUNG Wochenbett, Ingrid Rüegg, Im Sonnenfeld 6B, Tel , HOME INSTEAD SENIORENDIENSTE BODENSEE AG Thomas Aepli, Geschäftsführer, Dipl. Heimleiter, Pflegehelfer SRK, Hauptstrasse 31, 9320 Arbon Tel , Fax KINDERKRIPPE CHINDERHUUS SUNNEHOF Svenja Riedener und Ramona Kohli, Leiterinnen, Sonnenhofstrasse 2, Tel , LUNGENLIGA THURGAU Tel , Fax Beratungsstelle Amriswil: Egelmoosstrasse 6, 8580 Amriswil, Beratungsstelle Frauenfeld: Einkaufszentrum Schlosspark Zürcherstrasse 138, 8500 Frauenfeld MÜTTER- UND VÄTERBERATUNGSSTELLE Bankstrasse 4, Sprechstunde: Dienstagmorgen, 9 bis 11 Uhr; Donnerstag, 9 bis 11 Uhr und 14 bis 17 Uhr, Tel. Auskunft: Montag bis Donnerstag, 8 bis 9 Uhr, Tel , mvb-romanshorn@exxa.ch, PAARBERATUNG.SG Paarberatung, Mediation und Eltern-Coaching Frau Daniela Suter, Sozialarbeiterin FH Maria-Stader-Weg Romanshorn Tel , info@paarberatung.sg PERSPEKTIVE THURGAU Suchtberatung, Gesundheitsförderung und Prävention Schützenstrasse 15, Postfach 297, 8570 Weinfelden Tel , Fax info@perspektive-tg.ch, PFLEGEKINDER-AUFSICHT info@fachstelle-pflegefamilie.ch Tel: PRO INFIRMIS THURGAU-SCHAFFHAUSEN Beratungsstelle Amriswil, Kirchstrasse 25, Amriswil Tel , Fax , thurgau@ proinfirmis.ch, PRO JUVENTUTE, SEKTION ROMANSHORN UND UM- GEBUNG Edda Mack, Im Sonnenfeld 7, Tel , e.mack@bluewin.ch 12

14 SOZIALEINRICHTUNGEN / BERATUNGS- UND FÜRSORGESTELLEN PRO SENECTUTE THURGAU - DAS KOMPETENZZENTRUM IM ALTERSBEREICH Beratungsstelle Romanshorn, Konsumhof 3 Tel , Fax , nicole.beck@tg.prosenectute.ch, Offene Gesprächszeiten: Montag und Mittwoch, 9.30 bis Uhr, oder Termine nach Vereinbarung ROLLSTUHLVERMIETUNG Regionales Pflegeheim, Seeblickstrasse 3, Tel , Fax , info@pflegeheim-romanshorn.ch SPITEX-DIENSTE ROMANSHORN-SALMSACH Unsere Dienstleistungen für kranke, behinderte und hilfsbedürftige Menschen jeden Alters: Krankenpflege, Haushilfe/Hauspflege, Krankenmobilienmagazin, Rotkreuz-Fahrdienst, Beratung und Ambulatorium, Mahlzeitendienst (siehe Seite 17) Konsumhof 2, Tel , Fax , info@spitex-romanshorn.ch, TAGESFAMILIEN MITTEL- UND OBERTHURGAU Fabrikstrasse 1, 8586 Erlen Tel , info@tagesfamilien-motg.ch, THURGAUISCHES ARBEITERSEKRETARIAT Sprechstunde: 1. Donnerstag im Monat, Uhr im Restaurant Landhaus, Kreuzlingerstrasse 1 Büro: Gaswerkstrasse 9, 8500 Frauenfeld, Tel , info@tggb.ch, www. tggb.ch 13

15 LADEN- UND SCHALTERÖFFNUNGSZEITEN DETAILFACHGESCHÄFTE Montag, bis Uhr, Dienstag bis Freitag, 9 bis 12 Uhr und bis Uhr, Samstag, 9 bis 16 Uhr GROSSVERTEILER ALDI Montag bis Freitag, 8 bis 20 Uhr, Samstag, 7.30 bis 18 Uhr Coop Montag bis Donnerstag, 8 bis 19 Uhr, Freitag, 8 bis 20 Uhr, Samstag, 8 bis 17 Uhr Denner Montag bis Donnerstag, 8.30 bis 19 Uhr, Freitag, 8.30 bis 20 Uhr, Samstag, 8 bis 17 Uhr LIDL Schweiz Montag bis Freitag, 8 bis 20 Uhr Samstag, 8 bis 18 Uhr Migros Montag bis Donnerstag, 8.30 bis 19 Uhr, Freitag, 8.30 bis 20 Uhr, Samstag, 8 bis 17 Uhr TOURIST INFORMATION im Bahnhof, Tel April bis September Montag bis Freitag, 10 bis Uhr, 14 bis Uhr Oktober bis März Montag bis Freitag, 10 bis Uhr und bis 17 Uhr BAHNHOF ROMANSHORN Billettschalter, Tel (CHF 1.19/Min.) Montag bis Freitag, 6.50 bis Uhr Samstag und Sonntag 7.50 bis Uhr, bis Uhr POST Alleestrasse 41, Tel Montag bis Donnerstag, 8 bis 19 Uhr, Freitag, 8 bis 20 Uhr Samstag, 8 bis 17 Uhr BANKEN Credit Suisse AG, Bahnhofstrasse 3 Tel , Fax Montag bis Freitag, 8.30 bis 12 Uhr und bis Uhr, Donnerstag, 8.30 bis 12 Uhr und bis 18 Uhr Raiffeisenbank Neukirch-Romanshorn, Alleestrasse 31 Tel , Fax Montag bis Freitag, 8.30 bis 12 Uhr und bis Uhr, Donnerstag, 8.30 bis 12 Uhr und bis 18 Uhr Thurgauer Kantonalbank, Bahnhofstrasse 54a Tel , Fax Montag bis Freitag, 8.30 bis 12 Uhr und bis Uhr, Donnerstag, 8.30 bis 12 Uhr und bis 18 Uhr STADTVERWALTUNG Bahnhofstrasse 19 Tel Fax Montag bis Mittwoch, 8 bis Uhr und bis 17 Uhr, Donnerstag, 8 bis Uhr und bis 18 Uhr, Freitag, 8 bis Uhr und bis 16 Uhr info@romanshorn.ch ENTSORGUNGSSTELLE WERKHOF Gaswerkstrasse 2, Tel Montag bis Donnerstag, bis Uhr, Freitag, bis 16 Uhr 1. Samstag im Monat, 8.30 bis Uhr werkhof@romanshorn.ch 14

16 WEITERE INFORMATIONEN, ROMANSHORNER ABC ABWASSERVERBAND REGION ROMANSHORN Friedrichshafnerstrasse 15, Tel , Fax ALLGEMEINE FREINÄCHTE Fasnachtsdienstag, Samstag vor dem Herrenfasnachts- Sonntag, 1. August, Jahrmarkt (4. Mittwoch im Oktober), Klaustag (1. Samstag im Dezember), Silvester AMTLICHES PUBLIKATIONSORGAN Seeblick Romanshorn, Bahnhofstrasse 19, Tel , Fax , ÄRZTE UND APOTHEKEN siehe Seite 8 "Gesundheitsdienste" AUTOBAU ERLEBNISWELT Autobau AG, Egnacherweg 7, Tel , info@autobau.ch, Führungen, Tagungen, Seminare, Events, Bankette, Konzerte usw., 365 Tage im Jahr, mit Voranmeldung. Mittwoch 16 bis 20 Uhr und Sonntag von 10 bis 17 Uhr, ohne Voranmeldung. AUTOKURSE OBERTHURGAU AG (AOT) Geschäftsstelle und Betriebsgebäude, Kreuzlingerstrasse 36a, 8580 Amriswil, Tel , Fax , info@autokurse-oberthurgau.ch Haltestellen in Romanshorn: Hofstrasse, Salmsacherstrasse, Coop, Bahnhof, Alleestrasse, Blumenweg, Holzenstein, Weitenzelg, Hueb, Holzgasse, Gärtliszelg, Spitz und Oberhüseren. Buskurse Richtung Amriswil, Arbon, Bischofszell und Muolen. BEHÖRDEN siehe Seiten 1-2 "Stadtrat und Behörden" BERATUNGSSTELLEN siehe Seiten "Sozialeinrichtungen, Beratungs- und Fürsorgestellen" BIBLIOTHEK (GEMEINDEBIBLIOTHEK) Alleestrasse 50, Tel , info@biblio-romanshorn.ch, Öffnungszeiten: Dienstag und Mittwoch, 14 bis 18 Uhr, Freitag, 9 bis 11 Uhr und 14 bis 18 Uhr, Samstag, 9 bis 12 Uhr BODENSEE-FÄHRE ROMANSHORN-FRIEDRICHSHAFEN SBS Schifffahrt AG, Friedrichshafnerstrasse 55 Tel , info@sbsag.ch COMPUTERIA OBERTHURGAU Computerinteressierte Seniorinnen und Senioren treffen sich jeden Montag im alten Zollhaus am Hafen in Romanshorn zum Erfahrungsaustausch, zur Weiterbildung am Computer und zur Kontaktpflege. Auskunft erteilt die Leiterin Alice Ackermann, Tel , Grünaustrasse 30, 9320 Arbon oder alice.ackermann@bluewin.ch. Weitere Informationen unter ENERGIEFACHSTELLE Erster Kontakt: Bauverwaltung, Bankstrasse 6, 8590 Romanshorn Tel , Fax martin.schaller@romanshorn.ch, oder direkt: Regionale Energieberatungsstelle Amriswil Arbonerstrasse 2, 8580 Amriswil Tel , Fax r.scheurer@amriswil.ch, ENTSORGUNG Der "Abfuhr- und Entsorgungsplan" kann bei der Stadtkasse, Bahnhofstrasse 19, bezogen oder auf der Website heruntergeladen werden. FEIER- UND RUHETAGE Januar, Karfreitag, Ostermontag, 1. Mai (Ruhetag), Auffahrt, Pfingstmontag, 1. August (Ruhetag), Weihnachtstag, Stephanstag FEUERMELDESTELLE Tel. 118 FEUERSCHUTZAMT Bauverwaltung, Bankstrasse 6, Tel , Fax

17 WEITERE INFORMATIONEN, ROMANSHORNER ABC FEUERUNGSKONTROLLE Hugentobler Kaminfeger GmbH, Feldstandstrasse 64, Tel , Fax (Ölfeuerungen), Gasversorgung Romanshorn AG (Gasfeuerungen), Tel , Fax FEUERWEHRKOMMANDO Andreas Diethelm, Bahnhofstrasse 19, Tel , Fax FISCHEREIAUFSICHT Kantonale Fischbrutanlage, Seeweg 1, Tel SP FLOHMARKT Sternenstrasse 3 Kontakt: Patrizia Clematide, Tel Öffnungszeiten: Freitag, 17 bis 19 Uhr, Samstag, 10 bis 12 Uhr FÖRSTER Daniel Hungerbühler, Straubenhaus 375, Tel FUNDBÜRO Kantonspolizeiposten, Alleestrasse 25, Tel GALERIE DEMARMELS Atelier-Galerie Demarmels, Amriswilerstrasse 44 Tel Ausstellungen aus dem künstlerischen Schaffen von Ludwig Demarmels (1917 bis 1992) Öffnungszeiten: nach telefonischer Vereinbahrung GASVERSORGUNG ROMANSHORN AG Egnacherweg 6b, Störungsmeldungen (24 Std. Pikett-Dienst), Tel info@erdgas-romanshorn.ch, GEMEINDE-TAGESKARTEN (ohne Halbtaxabo) 1 Tag Schweiz mit Bahn, Bus und Schiff für Fr Reservation bei der Stadtkasse, oder auf der Homepage Tel , tageskarte@romanshorn.ch, HAFENMEISTER Gemeindehafen, Daniel Müller Tel , Fax bootshafen@romanshorn.ch Yachthafen SBS AG, Albert Schmid Tel , Mobile hafenmeister@sscro.com HAUSHILFE siehe Seite 12 "Sozialeinrichtungen" (Spitex-Dienste) HEIME Haus Holzenstein, Tel , Fax , info@hausholzenstein.ch, Seniorenzentrum Konsumhof, Cornelia Riss Tel info@hausholzenstein.ch, Regionales Pflegeheim, Susanne Schwizer, Heimleiterin, Seeblickstrasse 3, Tel , Fax , info@pflegeheim-romanshorn.ch, Wohnheim für Asylbewerber, Kreuzstrasse 3, Tel JAGDAUFSEHER Max Hilzinger, Rislenstrasse 19, Tel Stellvertreter Peter Höltschi, Lohzelgstrasse 4, Tel JUGENDHERBERGE Isabelle und Adrian Koch, Gottfried-Keller-Strasse 6, Tel , Fax , romanshorn@youthhostel.ch KAMINFEGER Jürg Hugentobler, Feldstandstrasse 64, Tel , Fax , kaminfeger-hugentobler@bluewin.ch KEHRICHTABFUHR Der "Abfuhr- und Entsorgungsplan" kann bei der Stadtkasse, Bahnhofstrasse 19, bezogen oder auf der Website heruntergeladen werden. 16

18 WEITERE INFORMATIONEN, ROMANSHORNER ABC KINDERARTIKELBÖRSE des Gemeinnützigen Frauenvereines, Bahnhofstrasse 45 Kontakt: Monika Bühler, Hubhofstrasse 20 Tel Öffnungszeiten: jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 14 bis Uhr und jeden ersten Samstag im Monat von 9 bis 13 Uhr KINO ROXY Salmsacherstrasse 1, Tel , roxy@kino-roxy.ch, www. kino-roxy.ch KRANKENPFLEGE siehe Seite 13 "Sozialeinrichtungen" (Spitex-Dienste) LAND- UND LIEGENSCHAFTSANGEBOT Stadtpräsidium, Bahnhofstrasse 19, Tel , info@romanshorn.ch, Folgende Informationen können bezogen werden: Angebot an Bauland für Einfamilienhäuser sowie Industrie- und Gewerbeliegenschaften in Romanshorn. LOCORAMA EISENBAHN-ERLEBNISWELT Alte SBB-Lokremise, Egnacherweg 1 Tel , Mobile (Dienstag und Freitag, bis Uhr) offfice@locorama.ch, Öffnungszeiten: Mai bis Oktober jeden Sonntag bis Uhr Gruppenführungen und Catering sind auf Vereinbarung das ganze Jahr möglich LUDOTHEK Alleestrasse 43, Tel , info@ludothekromanshorn.ch, Öffnungszeiten: Dienstag und Freitag, bis Uhr, Samstag, bis Uhr. In den Schulferien hat die Ludothek nu Samstags offen. MAHLZEITENDIENST Leitung Anita Amherd, Sybille Buff Tel Esther Baumann, estherbaumann@gmx.net Ruth Bächler, baechlerru@bluewin.ch MÄRKTE Jahrmarkt im Herbst (4. Mittwoch im Oktober), Susanne Aregger, Tel susanne.aregger@romanshorn.ch Weihnachtsmarkt, Stadtmarketing, Tel , stadtmarketing@romanshorn.ch Wochenmarkt (Frischprodukte) jeden Freitag von 8 bis 11 Uhr, Kreuzung Allee-/Rislenstrasse vom März bis November, Heidi Gerber, Tel Floh-, Sammler- und Antikmarkt, vom März bis November, jeweils am zweiten Samstag im Monat von 7 bis 16 Uhr, Friedrichshafnerstrasse 51 Uwe Schulze, Marktstrasse 9, 9472 Grabs, Natel , uwe.schulze@rsnweb.ch Ostermarkt, Hafenpromenade, zwei Wochen vor dem Ostersamstag, Daniela Scherrer, Tel MOBILITY GENOSSENSCHAFT 24h-Dienstleistungscenter, Tel , info@mobility.ch, MUSEUM IM ALTEN ZOLLHAUS Sonntags von Uhr (Ostern und Pfingsten am Montag). Sonderausstellungen und Events werden über die Tagespresse kommuniziert. Führungen nach Vereinbarung. Anfragen an den Präsidenten: Museum am Hafen, c/o Max Brunner, Wachholderstrasse 4, max.brunner.romanshorn@bluewin.ch, NATURSCHUTZGEBIET Max Hilzinger, Reservatbetreuer, Rislenstrasse 19, Tel NOTFALLDIENST Europäischernotruf: 112 Polizei: 117 Feuerwehr: 118 Tox-Zentrum (Gift): 145 Sanität / Notfallarzt: 144 oder (Fr. 1.93/Min) Kantonspolizei Romanshorn, Tel siehe auch Seite 8 "Gesundheitsdienste" OFFENE JUGENDARBEIT Salmsacherstrasse 1, Tel , jugendarbeit@romanshorn.ch, PARKIERUNGSBESCHRÄNKUNGEN Parkierungsbeschränkungen bestehen im Dorfkern (Blaue Zone). Die Parkplätze beim Hafen, Schlossberg, Inseli, SEE BAD, Surfwiese, Bodan, Gottfried-Keller-, Feldegg- und Weitenzelgstrasse sind ganzjährig von 7 bis 18 Uhr, jene beim Bahnhof und an der Rislenstrasse von 7 bis 19 Uhr gebührenpflichtig (auch an Sonn- und Feiertagen). 17

19 WEITERE INFORMATIONEN, ROMANSHORNER ABC PARTEIEN CVP, Gerda Buhl, Oberhäusernstr. 14, Tel , FDP Freisinnigdemokratische Partei, Germann Arno, Steinhaldenweg 36, Tel , Grünes Forum, Markus Bösch, Locherzelgstrasse 22, Tel , SP Sozialdemokratische Partei, Aliye Gül, Feldstandstrasse 8, Tel , SVP Schweizerische Volkspartei, Melanie Zellweger, Seeweg 1, Tel , EVP Romanshorn-Salmsach, Regula Streckeisen, Amriswilerstrasse 20, Tel , BDP Bürgerlich-Demokratische Partei, Alban Imeri, neuer Kirchweg 5, Tel , EDU, Marcel Wittwer, Wiesenring 15, PILZKONTROLLE Urs Walser, Schäfligasse 2, 9320 Arbon, , Kontrolle nur auf Voranmeldung POLIZEI Unfälle, Tel. 117, Tel , Kantonspolizeiposten, Alleestrasse 25 Stadtpolizei, Bahnhofstrasse 19, Tel POST Alleestrasse 41, Tel Öffnungszeiten siehe Seite 14 POSTAUTOKURSE siehe Seite 15 "Autokurse Oberthurgau AG" RECHTSAUSKUNFT des Thurgauischen Anwaltverbands Stadthaus Arbon, Hauptstrasse 12, 9320 Arbon Jeden ersten Samstag im Monat, 10 bis 12 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich (Unkostenbeitrag Fr. 20.-). Kontakt: Raphael Pironato, Tel , REISEBÜROS Bodana Travel AG, Neustrasse 2, Tel , Fax , SCHWEIZERISCHE BUNDESBAHNEN SBB AG Billettschalter und Fahrplanauskünfte Tel (CHF 1.19/Min), SEE BAD ROMANSHORN Öffnung des SEE BADES Mai bis September, je nach Witterung. Der Zeitpunkt der Betriebsaufnahme wird im Seeblick bekannt gegeben. SEE BAD Romanshorn, Badstrasse 50, Tel , Fax , Öffnungszeiten: 1. bis 31. Mai Montag bis Samastag 9 bis 19 Uhr Sonn- und Feiertage 9 bis 18 Uhr 1. Juni bis 31. Aug. Montag bis Samstag 8 bis 20 Uhr Sonn- und Feiertage 8 bis 19 Uhr 1. bis 30. September Montag bis Samstag 9 bis 19 Uhr Sonn- und Feiertage 9 bis 18 Uhr SEERETTUNGSDIENST Tel SPIELGRUPPE Verein Spielgruppe Romanshorn, Bahnhofstrasse 29, Tel , SPORTANLAGEN EZO Eissportzentrum Oberthurgau AG, Egnacherweg 8, Tel , Fax , info@ezo-tg.ch, Restaurant, Tel Öffnungszeiten unter Sommer- und Vorsaison auf Anfrage. Sportanlage Weitenzelg, Leichtathletik-Anlagen und vier Fussballfelder, Wartung durch Bauverwaltung, Bankstrasse 6, Tel Kanti-Sporthalle und Sportanlage, Kantonsschule Romanshorn, Weitenzelgstrasse 12 Tel , ksr@tg.ch 18

20 WEITERE INFORMATIONEN, ROMANSHORNER ABC STROM GENOSSENSCHAFT EW ROMANSHORN Bankstrasse 6, Tel , ewromanshorn.ch 24 Stunden Pikett, Tel TAXI Funk-Taxi, Tel , TENNIS Tennisplätze am See (beim SEE BAD), Badstrasse 39 Tel , TIERKADAVER Regionale Sammelstelle in Ladreute, Egnach (während 24 Std. zugänglich, nur für Kleintiere), Tel ZIVILSTANDSAMT BEZIRK ARBON Kirchstrasse 13, 8580 Amriswil, Tel , Fax , ww.zivilstandsamt.tg.ch ZOLLAMT Grenzübergang Romanshorn, Tel , Auskunftzentrale Zoll, Tel Zollkreis II (TG): Zollkreisdirektion Schaffhausen Bahnhofstrasse 62, 8200 Schaffhausen, Tel TOURIST INFORMATION Im Bahnhof, Postfach 28, Tel , UMWELTSCHUTZ Auskünfte durch Bauverwaltung, Bankstrasse 6, Tel , Fax VITA-PARCOURS im Romanshorner Wald (Start/Ziel beim Parkplatz ehemaliges Schützenhaus Monrüti) WASSER GENOSSENSCHAFT EW ROMANSHORN Bankstrasse 6, Tel , ewromanshorn.ch 24 Stunden Pikett, Tel YOGA-SCHULE LILLI GÖLDI Lilli Göldi, Bahnhofstrasse 3, Tel , 19

21 VEREINE "PluSport" Behinderten-Sport Romanshorn Amherd Max A.R.P.A Elternverein Spanische Schule Cangelosi-Perez Pilar Aachfischerverein Romanshorn-Salmsach Nafzger Herbert Albanischer Kulturverein "Sharri" Imeri Alban Albanischer Verein "Bashkimi" Azizi Amdi Arbeiterschützen Romanshorn Lehner Thomas Armbrustschützenverein Spitz-Romanshorn Michel Hans Jörg AVIS Romanshorn-Amriswil Ligi Patrick AVR Arbeitgebervereinigung R'horn und Umgebung Maron Thomas Bahá'i Romanshorn Kilchmann Mark Baseballclub Romanshorn Submarines Martin Roger Basketballverein Kantonsschule Lehner Ruedi BDP Imeri Alban Betula Sozialintegrative Institution Höltschi Peter Bistro-Komitee Anthenien Daniel + Monika Brüggli Wasser-Sport-Club Chanton Heinz CEVI Jungschar Reber Manuel Chamäleon Kultur- und Freizeitverein Dalla Corte Yves Chinderhuus Sunnehof Hirt Rebecca Club Campania Pasquale Maria COSFAR, Comitato scuola e famiglia Zanetti Antonietta CVP Romanshorn Buhl Gerda D'Hafeschnoogä Sonderegger Thomas Dorfgemeinschaft Holzenstein Eugster Monika EDU Frischknecht Daniel EHC Tatankas Bieri Jeff Eintracht Gesellschaft Brunner Max Elternforum Felix Nicole Europa-Club Aliu Nebi Evangelischer Kirchenchor Romanshorn-Salmsach Guerra Margrith EVP Romanshorn-Salmsach Streckeisen Regula FC Napoli Sbano Angelo FDP Romanshorn Germann Arno Feuerwehrverein Maurer Florian

22 Fischereiverein Romanshorn Fischer Roman Fotoclub Romanshorn Widmer Jürg Frauengemeinschaft Rohner Sissi Frauenturnverein Geisser Rita Fussballclub Romanshorn Müller Jeannette Gastro Oberthurgau Eichmann Josef Gemeindebibliothek Anthenien Monika Gemeindepersonalverband Gächter Hans Gemeinnütziger Frauenverein Schönenberger Irmgard Gesellschaft für Literatur, Musik und Kunst GLM Müller Ursula Gewerbeverein Schneeberger Roland Gewerkschaftskartell Mazenauer Albert GospelChor Romanshorn Locher Gabriela Grünes Forum Romanshorn Bösch Markus Handballclub Düring Philipp Handglockenorchester Romanshorn Blumer Matthias Hauseigentümerverband Sektion Romanshorn Von Moos Christian IG Hafen Romanshorn Dempfle Martin Islamisches Kulturzentrum Bahtiyar Ramazan Jungschar der Chrischona-Gemeinde Leuenberger Tabea Jungwacht Blauring Romanshorn Bischof Gilbert KAB Kath. Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbewegung Heeb Franziska KABA Kantonsschule Romanshorn Saxer Gustav Kammerphilharmonie Romanshorn Lopar Roman Kampfsportschule "Bushido" Romanshorn Schenk Robert Kanu-Club Romanshorn Gubser Peter Karate-Schule Ammermüller Roland Kässeli-Verein Helvetia Zuber René Kath. Kirchenchor St. Johannes Bolliger Silvia Klausaktion Romanshorn Nobs Rainer Kleintierzüchter-Verein Romanshorn Scherrer Walter Klub der Älteren Teitge Blanca Kulturhafen Karolin Andreas ATB Kunstradfahrer (nur noch für Senioren) Renggli Sonja Kynologischer Verein Vögelin Karl

23 Landfrauen Romanshorn-Salmsach Kugler Theres Lokführertreffen Romanshorn Dörig Linus Ludothek Romanshorn Wood Sigrid Männerchor Bachmann Udo Männerturnverein Thomas Brandes Minigolf-Club Romanshorn Krobath Andreas Motorradfreunde Romanshorn Hablützel Roland Musikkollegium Wismer Karin Musikschule Meier Ruedi Musikverein Romanshorn Bolliger Hanspeter Nationenfest Romanshorn Manuel Bilgeri Naturfreunde Schweiz - Sektion Romanshorn Lehmann Thomas New Club Ideal Fratton Philipp Pfadfinder Elternrat Gsell Emil Pfadi Olymp Bohl Martina Pfingstkameraden (PK) Gründler Adrian Pflanzerverein Odermatt Pius Philatelistenverein Tobler Elisabeth PIKES EHC Oberthurgau 1965 Müller Gregor Polnischer Kultur-Erziehung Verein "Lokomotive" Stus Anna Postsportverein Eichmann Josef Romanshorner Ausstellung Schneeberger Roland Romanshorner Lenz Nafzger Herbert Romis-Näbel-Horner Hauser Benjamin Russisch-Schweizerischer Kulturverein Parus Höchner Oxana SAC Sektion Bodan - Ortsgruppe R'horn Schweizer Werner Samariterverein Romanshorn Bauer Tanya Sängerbund Romanshorn Stark Paul Schach-Club Rast Daniel Schallplatten-Club Romanshorn Geering Klaus Schiffer Zunft Romanshorn Schulze Herbert Schützengesellschaft Egnach-Romanshorn Muralt Robert Schwerhörigenverein Romanshorn Nobs Rainer Schwimmclub Romanshorn Brühlmann Susanne Segel-Sport-Club Romanshorn (SSCRo) Senn Markus

Infobroschüre für Seniorinnen und Senioren

Infobroschüre für Seniorinnen und Senioren Infobroschüre für Seniorinnen und Senioren Seite 2/12 Sehr geehrte Seniorinnen und Senioren von Seuzach, liebe Angehörige, Wir freuen uns, Ihnen die wichtigsten Anlaufstellen, die richtigen Adressen und

Mehr

ALTERSBETREUUNG IN THAYNGEN

ALTERSBETREUUNG IN THAYNGEN Gemeinde Thayngen ALTERSBETREUUNG IN THAYNGEN Nachstehend finden Sie das gesamte Angebot an Pflege-, Betreuungs- und Beratungsdiensten sowie Informationen über unser Alterswohnheim mit Pflegestation. Alle

Mehr

Kantonsratswahlen 2016: Wahlkreis Werdenberg

Kantonsratswahlen 2016: Wahlkreis Werdenberg Liste Nr. 01: Schweizerische Volkspartei Kreis Werdenberg 01.01 Rossi Mirco 1983 Dipl.Tech. HF, Polymechaniker Sevelen bisher 01.01 Rossi Mirco 1983 Dipl.Tech. HF, Polymechaniker Sevelen bisher 01.02 Büchler

Mehr

Name Ressort Austritt Eintritt Heinz Leuenberger Präsident, Infrastruktur 1989 Thomas Ammann Pädagogik 2009

Name Ressort Austritt Eintritt Heinz Leuenberger Präsident, Infrastruktur 1989 Thomas Ammann Pädagogik 2009 47 D Verzeichnis Behörde, Lehrpersonen, Klassen Hinweis: Beim Eintritt sind frühere Dienstzeiten bei einer der drei früheren Schulgemeinden immer mitberücksichtigt. Schulbehörde Name Ressort Austritt Eintritt

Mehr

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Samstag, 20. April 2013 19.30 Uhr Buffet / Küche / Service / Bar 1 Amrein Roman 2 Banz Pascal 3 Blaser Adrian 4 Brügger René 5 Bühlmann Madeleine 6 Häfliger

Mehr

Bezirk Münchwilen. Namenliste für die Wahlen vom 24. Februar 2008

Bezirk Münchwilen. Namenliste für die Wahlen vom 24. Februar 2008 Kanton Thurgau Bezirk Namenliste für die Wahlen vom 24. Februar 2008 Regierungsrat Bezirksbehörden Kreisbehörden (Grundbuch-, Notariats- und Friedensrichterkreise) Die Namenliste umfasst die gemeldeten

Mehr

Wichtige Nummern und Kontakte für unsere Seniorinnen und Senioren

Wichtige Nummern und Kontakte für unsere Seniorinnen und Senioren Wichtige Nummern und Kontakte für unsere Seniorinnen und Senioren In der Informationsbroschüre für Seniorinnen und Senioren steht die ältere Generation unserer Gemeinde im Mittelpunkt. Wir haben für Sie

Mehr

Wir heissen Sie und Ihre Familie an unserer Schule herzlich willkommen!

Wir heissen Sie und Ihre Familie an unserer Schule herzlich willkommen! Schulleitung Gemeindeschulen Bergstrasse 8 6206 Neuenkirch 041 469 77 11 Liebe Eltern Wir heissen Sie und Ihre Familie an unserer Schule herzlich willkommen! Mit der vorliegenden Schrift haben wir für

Mehr

Ergebnisse. Gemeindekommissionswahlen. Name, Beruf und Wohnort des Kandidaten

Ergebnisse. Gemeindekommissionswahlen. Name, Beruf und Wohnort des Kandidaten 1 01 FDP. Die Liberalen Sitze: 3 1. Frei Heidi, Personalfachfrau 2. Gerber Urs, Kaufm. Angestellter 3. Pezzetta Christine, Kauffrau 1'016 984 965 1. Reich Markus, Advokat und Notar 2. Guex Sandra, Hausfrau

Mehr

Broschüre mit Angeboten rund ums Alter

Broschüre mit Angeboten rund ums Alter Broschüre mit Angeboten rund ums Alter Sie suchen Informationen zu Wohnformen, Gesundheit, Pflege und Betreuung, Unterstützung im Alltag, Sozialberatung, Kurse, Freizeit und Sport oder einfach Möglichkeiten

Mehr

Kantonsratswahlen 2016: Wahlkreis Toggenburg

Kantonsratswahlen 2016: Wahlkreis Toggenburg Liste Nr. 01: Die Mitte, CVP Toggenburg Listenverbindung: Liste Nr. 01 und Liste Nr. 08 01.01 Widmer Andreas 1960 Geschäftsführer Mühlrüti bisher 01.02 Brändle Karl 1958 Gemeindepräsident Bütschwil bisher

Mehr

Informationen der Primarschule Neuendorf

Informationen der Primarschule Neuendorf Informationen der Primarschule Neuendorf Begrüssung aller Primarschüler am 1. Schultag 2015/16 Impressionen aus dem vergangenen Schuljahr 2014/15 Feierliche Eröffnung des Kindergartens durch den Gemeindepräsidenten

Mehr

Bestattungsamt Turbenthal

Bestattungsamt Turbenthal Bestattungsamt Turbenthal Todesfall Was ist zu tun? Inhaltsverzeichnis Seite Vorwort... 2 Was empfiehlt sich bereits zu Lebezeiten zu regeln. 2 Eintritt des Todes... 3 Meldung an das Bestattungsamt.. 3

Mehr

G E M E I N D E R A T

G E M E I N D E R A T Einwohnergemeinde Konolfingen. Urnenwahlen vom 24. November 2013 Der Gemeinde Konolfingen sind innert der vorgeschriebenen Frist folgende Wahlvorschläge eingereicht worden: - für den Präsident der Gemeinde

Mehr

Aerztinnen und Aerzte mit eigener Praxis im Zürcher Limmattal

Aerztinnen und Aerzte mit eigener Praxis im Zürcher Limmattal Allgemeine innere Medizin Herr Dr. med. Theo Leutenegger FMH für Allgemeine innere Medizin Schöneggstrasse 26 Telefon: 044 741 20 20 Fax: 044 742 01 61 praxis.leutenegger@bluewin.ch Allgemeine Medizin

Mehr

Kinderbetreuung. Überblick über die Angebote für familien-

Kinderbetreuung. Überblick über die Angebote für familien- Kinderbetreuung Überblick über die Angebote für familien- und schulergänzende Kinderbetreuung in Wettingen Stand: 25. Oktober 2012 Inhaltsverzeichnis Kindertagesstätten... 4 Krippenpool... 4 Chinderschlössli

Mehr

ERNEUERUNGSWAHL KANTONSRAT AMTSDAUER 2015-2019 KANDIDIERENDE WAHLKREIS XIII, PFÄFFIKON

ERNEUERUNGSWAHL KANTONSRAT AMTSDAUER 2015-2019 KANDIDIERENDE WAHLKREIS XIII, PFÄFFIKON P R Ä S I D I A L E S 01 SCHWEIZERISCHE VOLKSPARTEI - SVP 01 Raths Hans Heinrich 1957 Unternehmer/Geschäftsführer Pfäffikon 02 Fürst Reinhard 1951 eidg. dipl. Automechaniker Ottikon 03 Bänninger Roland

Mehr

agenda60plus April - Juni 2016

agenda60plus April - Juni 2016 agenda60plus April - Juni 2016 Angebote von Altersberatung Alterszentrum Gibeleich Seniorenzentrum Vitadomo Bubenholz Ref. + Kath. Kirchgemeinden Pro Senectute OV Opfikon-Glattbrugg Kontakt Altersberatung

Mehr

Behörden/Kommissionen der Gemeinde Elfingen 2010-2013

Behörden/Kommissionen der Gemeinde Elfingen 2010-2013 Behörden/Kommissionen der Gemeinde Elfingen 2010-2013 Zuständigkeiten in der Gemeinde Elfingen und Ressortverteilung des Gemeinderates für die Amtsperiode 2010-2013 Gemeindeammann Brigitte Büchli 062 876

Mehr

Ganz Philipp Dr. FMH (Innere Medizin) Tel. 033 657 12 12 Chrümigstrasse 16 Fax 033 657 12 63

Ganz Philipp Dr. FMH (Innere Medizin) Tel. 033 657 12 12 Chrümigstrasse 16 Fax 033 657 12 63 Ärzte Ganz Philipp Dr. FMH (Innere Medizin) Tel. 033 657 12 12 Chrümigstrasse 16 Fax 033 657 12 63 Kohlhoff Bettina (Allgemeine und Innere Medizin) Tel. 033 657 14 74 Bahnhofstrasse 17 Notruf Ambulanz/Notfalldienst

Mehr

Bestattungsamt Fischingen Martina Stäheli Kurhausstrasse 31 8374 Dussnang 071 978 70 71. Wegleitung bei einem Todesfall

Bestattungsamt Fischingen Martina Stäheli Kurhausstrasse 31 8374 Dussnang 071 978 70 71. Wegleitung bei einem Todesfall Bestattungsamt Fischingen Martina Stäheli Kurhausstrasse 31 8374 Dussnang 071 978 70 71 Wegleitung bei einem Todesfall Version: 5. Dezember 2012 1 Vorwort Ein Todesfall ist nebst der Trauer und dem Abschiednehmen

Mehr

GEMEINDEBEHÖRDEN. Amtsdauer 2004-2008

GEMEINDEBEHÖRDEN. Amtsdauer 2004-2008 GEMEINDEBEHÖRDEN Amtsdauer 2004-2008 SARNEN Stauffer Werner 1996 1944, dipl. Elektroingenieur, Präsidium und Planung Halter Gerhard 2000 1960, Hochbautechniker/Bauleiter, Ver- und Entsorgung Gwerder Hansruedi

Mehr

Stirbt eine Peson Zuhause, muss ein Arzt oder eine Ärztin benachrichtigt werden. Verlangen Sie eine ärztliche Todesbescheinigung

Stirbt eine Peson Zuhause, muss ein Arzt oder eine Ärztin benachrichtigt werden. Verlangen Sie eine ärztliche Todesbescheinigung TODESFALL Der Gedanke an den Tod, so traurig dieses Thema auch ist, gehört zu unserem Leben. Oft ist man ratlos, wie man in dieser Situation vorgehen muss. In diesem Merkblatt finden Sie wichtige Hinweise

Mehr

Ergebnis Landratswahlen 21. Mai 2006 / Wahlkreis 8: Glarus-Riedern

Ergebnis Landratswahlen 21. Mai 2006 / Wahlkreis 8: Glarus-Riedern Ergebnis Landratswahlen 21. Mai 2006 / Wahlkreis 8: Glarus-Riedern Anzahl Sitze 13 Stimmberechtigte 4156 eingegangene Wahlzettel 1396 Stimmbeteiligung: 33,7 % Liste Nr. 1 Sozialdemokratische Partei JUSO

Mehr

Familienergänzende Kinderbetreuung. Angebote in Baar. Englisch-sprachige Angebote. *Montessori Kindergarten of Zug (Anerkennung Privatkindergarten)

Familienergänzende Kinderbetreuung. Angebote in Baar. Englisch-sprachige Angebote. *Montessori Kindergarten of Zug (Anerkennung Privatkindergarten) Englisch-sprachige Angebote *Montessori Kindergarten of Zug (Anerkennung Privatkindergarten) Obermühle, 6340 Baar, 076 330 47 37 Barbara Weiss 3 Monate - 6 ½ Jahre Unterricht Englisch / Deutsch Mo - Fr,

Mehr

Diese Kandidaten engagieren sich für ihr Quartier!

Diese Kandidaten engagieren sich für ihr Quartier! Diese Kandidaten engagieren sich für ihr Quartier! Für die kommenden Grossratswahlen in Basel-Stadt stellt das Stadtteilsekretariat Basel-West KandidatInnen vor, die sich durch ihre aktive Mitarbeit als

Mehr

Menschen über 60 Nützliche Informationen für Seniorinnen und Senioren in Dürnten

Menschen über 60 Nützliche Informationen für Seniorinnen und Senioren in Dürnten Menschen über 60 Nützliche Informationen für Seniorinnen und Senioren in Dürnten Herzlich willkommen Geschätzte Dürntner Seniorinnen und Senioren Die vorliegende Broschüre soll Ihnen einen Überblick zu

Mehr

Familienergänzende Kinderbetreuung. Angebote in Baar. Englisch-sprachige Angebote. *Montessori Kindergarten of Zug (Anerkennung Privatkindergarten)

Familienergänzende Kinderbetreuung. Angebote in Baar. Englisch-sprachige Angebote. *Montessori Kindergarten of Zug (Anerkennung Privatkindergarten) Englisch-sprachige Angebote *Montessori Kindergarten of Zug Obermühle, 6340 Baar, 076 330 47 37 Barbara Weiss 3 Monate - 6 ½ Jahre Unterricht Englisch / Deutsch Mo - Fr, 07.30-19.00 Uhr, 49 Wochen http://www.montessorizug.ch

Mehr

Wichtige Adressen für Seniorinnen und Senioren in der Gemeinde Neftenbach

Wichtige Adressen für Seniorinnen und Senioren in der Gemeinde Neftenbach Wichtige Adressen für Seniorinnen und Senioren in der Gemeinde Neftenbach vom 1. Mai 2015 Sehr geehrte Seniorinnen und Senioren von Neftenbach, liebe Angehörige Wir freuen uns, Ihnen die wichtigsten Anlaufstellen,

Mehr

Behördenverzeichnis Amtsjahr 2015-2016

Behördenverzeichnis Amtsjahr 2015-2016 Behördenverzeichnis Amtsjahr 2015-2016 Inhaltsverzeichnis: Behörden Seiten 2-3 Kommissionen Seiten 4-6 Delegiertenmandate Seiten 7-9 Amtsstellen / Verwaltung Seiten 10-11 Bezirksverwaltung Oberegg Dorfstrasse

Mehr

Weiterbildung Kognitive Verhaltenstherapie. Anerkannte TherapeutInnen für die Selbsterfahrung

Weiterbildung Kognitive Verhaltenstherapie. Anerkannte TherapeutInnen für die Selbsterfahrung Weiterbildung Kognitive Verhaltenstherapie Anerkannte TherapeutInnen für die Selbsterfahrung Änderungen sind vorbehalten. Die aktuelle Liste der SelbsterfahrungstherapeutInnen ist einzusehen unter www.klaus-grawe-institut.ch

Mehr

Sektion Herzogenbuchsee. Liste 1. Gemeindewahlen 2013. «Üses Härz schloht für Buchsi» www.svp-herzogenbuchsee.ch

Sektion Herzogenbuchsee. Liste 1. Gemeindewahlen 2013. «Üses Härz schloht für Buchsi» www.svp-herzogenbuchsee.ch Sektion Herzogenbuchsee Gemeindewahlen 2013 Sektion Herzogenbuchsee: «Mir luege zu Buchsi» Gemeinderat Daniel Kämpfer Sarah Schneiter-Mohler bisher, 1965, verheiratet, 1 Kind Geschäftsinhaber Hobbys: Familie

Mehr

Kantonsratswahlen 2016: Wahlkreis Sarganserland

Kantonsratswahlen 2016: Wahlkreis Sarganserland Liste Nr. 01: SVP Sarganserland 01.01 Hartmann Christof 1976 Bankangestellter, Gemeinderat, Kantonsrat Walenstadt bisher 01.01 Hartmann Christof 1976 Bankangestellter, Gemeinderat, Kantonsrat Walenstadt

Mehr

Rangliste. 7. Sponsoren - Langlauf 2012. St Nr Name / Vorname Ort Runden km/runde Distanz. Rang. Damen Klassisch

Rangliste. 7. Sponsoren - Langlauf 2012. St Nr Name / Vorname Ort Runden km/runde Distanz. Rang. Damen Klassisch liste Damen Klassisch 6. 6. 1 81 Henggeler Olivia Hitzkirch 8 2 16 63 Epp Claudine Grendelbruch 6 2 12 94 Ettlin Pia Stans 6 2 12 3 Joss Judith Greifensee 6 2 12 2 Rohrer Antonia Sachseln 6 2 12 102 Sigrist

Mehr

ZU VERMIETEN mitten im Zentrum von Romanshorn. LOFTRAUM MIT 325 m 2 FRISCH RENOVIERT. geeignet als: - Atelier - Büro - Wohnung

ZU VERMIETEN mitten im Zentrum von Romanshorn. LOFTRAUM MIT 325 m 2 FRISCH RENOVIERT. geeignet als: - Atelier - Büro - Wohnung ZU VERMIETEN mitten im Zentrum von Romanshorn LOFTRAUM MIT 325 m 2 FRISCH RENOVIERT geeignet als: - Atelier - Büro - Wohnung ROMANSHORN Das erste Zeugnis von Anwohnern gibt eine Urkunde von 779 wieder,

Mehr

Innert der gesetzlichen Frist wurden folgende Wahlvorschläge eingereicht:

Innert der gesetzlichen Frist wurden folgende Wahlvorschläge eingereicht: N I D A U Gemeindewahlen vom 27. September 2009 Innert der gesetzlichen Frist wurden folgende Wahlvorschläge eingereicht: 1. Wahlvorschläge für den Stadtpräsidenten/die Stadtpräsidentin Die Wahl des Stadtpräsidenten/der

Mehr

E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung: geschaeftsfuehrer@barmherzige-straubing.de

E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung: geschaeftsfuehrer@barmherzige-straubing.de E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing Leitung: Hans Emmert Geschäftsführer Waltraud Katzer Sekretärin Geschäftsführer Michaela Werner Sekretärin Geschäftsführer Carmen Haas Stabsstelle

Mehr

Todesfall Was ist zu tun?

Todesfall Was ist zu tun? Ein Ratgeber für die Einwohner der Gemeinde Sennwald Todesfall Was ist zu tun? Bestattungsamt Sennwald Rathaus 9467 Frümsen Tel. 058 228 28 07 Fax. 058 228 28 00 E-mail: jakob.hanselmann@sennwald.ch Bestattungsamt

Mehr

Parteistimmenzahl 20'511 Sitze 3. mit 3'092 Stimmen Gemeindeammann, Möhlin (bisher) 2. Vulliamy Daniel, 1956, Leiter Stabsdienste,

Parteistimmenzahl 20'511 Sitze 3. mit 3'092 Stimmen Gemeindeammann, Möhlin (bisher) 2. Vulliamy Daniel, 1956, Leiter Stabsdienste, Liste Nr. 01 Bezeichnung: SVP Parteistimmenzahl 20'511 Sitze 3 1. Böni Fredy, 1955, eidg. dipl. Versicherungsfachmann, mit 3'092 Stimmen Gemeindeammann, Möhlin (bisher) 2. Vulliamy Daniel, 1956, Leiter

Mehr

für die Legislaturperiode 2012/2016 (Stand 1.9.2015)

für die Legislaturperiode 2012/2016 (Stand 1.9.2015) EINWOHNERGEMEINDE HONAU BEHÖRDENVERZEICHNIS für die Legislaturperiode 2012/2016 (Stand 1.9.2015) GEMEINDE HONAU Untergütschstrasse 19, 6038 Honau Internet www.honau.ch E-Mail info@honau.ch Telefon 041

Mehr

Rinkbelegungsplan Curling Center St. Gallen Saison 2015/2016 Stand: 13.12.2015

Rinkbelegungsplan Curling Center St. Gallen Saison 2015/2016 Stand: 13.12.2015 51 7,00 8,00 9,00 10,00 11,00 12,00 13,00 14,00 15,00 16,00 17,00 18,00 19,00 20,00 21,00 Montag, 14.12.2015 Rink 1 Engelwies Junioren EIS Raiffeisen Basiskurs 4 Dienstag, 15.12.2015 Rink 1 Rollies Junioren

Mehr

Anhang 1 zum Personalreglement: Lohnklassen/Einreihungsplan

Anhang 1 zum Personalreglement: Lohnklassen/Einreihungsplan Anhang 1 zum Personalreglement: Lohnklassen/Einreihungsplan Bereich Abteilung Funktion Min Max Min Max Stand 1.7.2009 Werte 2009 Monat Monat Jahr Jahr 3 Lohnklasse 3'575 5'363 46'478 69'717 verschiedene

Mehr

Entlastungsdienst. Infobroschüre 60+ Beratungsstelle. Pflege / Notfall. Fahrdienst. Wohnen. Mahlzeiten

Entlastungsdienst. Infobroschüre 60+ Beratungsstelle. Pflege / Notfall. Fahrdienst. Wohnen. Mahlzeiten Entlastungsdienst Infobroschüre 60+ Beratungsstelle Pflege / Notfall Fahrdienst Wohnen Mahlzeiten Herausgeberin Kommission für Altersfragen der Gemeinde Galgenen November 2013 Kommission für Altersfragen

Mehr

3. REGIERUNG. Mitglieder der Regierung. Amtsdauer: 1. Juni 2008 bis 31. Mai 2012. Keller-Sutter Karin, Regierungspräsidentin

3. REGIERUNG. Mitglieder der Regierung. Amtsdauer: 1. Juni 2008 bis 31. Mai 2012. Keller-Sutter Karin, Regierungspräsidentin 3. REGIERUNG Mitglieder der Regierung Amtsdauer: 1. Juni 2008 bis 31. Mai 2012 Keller-Sutter Karin, Regierungspräsidentin Vorsteherin des Sicherheits- und Justizdepartementes Mitglied der Freisinnig-Demokratischen

Mehr

Buchwiesen Telefon 044 306 41 59 Fax 044 306 41 98 Email edgar.stierli@schulen.zuerich.ch

Buchwiesen Telefon 044 306 41 59 Fax 044 306 41 98 Email edgar.stierli@schulen.zuerich.ch Buchwiesen-Info 13/2 Liebe Eltern Mit diesem Quartalsbrief geben wir Ihnen einige Informationen zum letzten Schulquartal 2012/13 und zum neuen Schuljahr 2013/14 weiter. Wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern

Mehr

Familienergänzende Kinderbetreuung. Angebote in Baar. Englisch-sprachige Angebote. *Montessori Kindergarten of Zug (Anerkennung Privatkindergarten)

Familienergänzende Kinderbetreuung. Angebote in Baar. Englisch-sprachige Angebote. *Montessori Kindergarten of Zug (Anerkennung Privatkindergarten) Englisch-sprachige Angebote *Montessori Kindergarten of Zug (Anerkennung Privatkindergarten) Obermühle, 6340 Baar, 041 760 51 53 Barbara Weiss 3 Monate - 6 ½ Jahre Unterricht Englisch / Deutsch Mo - Fr,

Mehr

Friedhof Todesfall, was ist zu tun?

Friedhof Todesfall, was ist zu tun? Friedhof Todesfall, was ist zu tun? Tagtäglich erleben wir, dass der Tod in das Leben einbricht. Wir sprechen Ihnen unser Beileid aus und hoffen, Sie mit unseren Informationen in dieser aussergewöhnlichen

Mehr

Hauptsponsor. 8. Säuliämtler Lu8gewehr - Schützenfest 2015 Rangliste. 7. SäuliämtlerLuftgewehrschützenfest 2014. www.sps- affoltern.

Hauptsponsor. 8. Säuliämtler Lu8gewehr - Schützenfest 2015 Rangliste. 7. SäuliämtlerLuftgewehrschützenfest 2014. www.sps- affoltern. 8. Säuliämtler Lu8gewehr - Schützenfest 2015 liste 7. SäuliämtlerLuftgewehrschützenfest 2014 4 Knonau Fax: 044 767 16 20 076 433 04 67 079 676 99 60 Schiesszeiten Donnerstag 23.01.2014 zelschüsse 24.01.2014

Mehr

agenda60plus Januar - März 2016

agenda60plus Januar - März 2016 agenda60plus Januar - März 2016 Angebote von Altersberatung Alterszentrum Gibeleich Seniorenzentrum Vitadomo Bubenholz Ref. + Kath. Kirchgemeinden Pro Senectute OV Opfikon-Glattbrugg Kontakt Altersberatung

Mehr

Wahlherbst 2008. Archiv. Wahlen in Burgdorf. EDU Burgdorf: Gemeindewahlen 2014 - Archiv

Wahlherbst 2008. Archiv. Wahlen in Burgdorf. EDU Burgdorf: Gemeindewahlen 2014 - Archiv 1 Wahlherbst 2008 Archiv Wahlen in Burgdorf Auf diesen Seiten erfahren Sie die Wahlresultate... sowie alles über die Teilnahme der EDU Burgdorf an den Stadtratswahlen 2 Wahlresultate Stadtrat Die EDU hat

Mehr

Stiftungsrat Max Schärer, Präsident Heinz Hess, Vizepräsident. Geschäftsführung Ralph Bürge

Stiftungsrat Max Schärer, Präsident Heinz Hess, Vizepräsident. Geschäftsführung Ralph Bürge Stiftungsrat Max Schärer, Präsident Heinz Hess, Vizepräsident Mitglieder Ruth Humbel Anton Bucher Werner Amsler Julius Fischer Ruedi Studer Partner Angehörige, Aerzte, Apotheken, Spitäler, Berufsschulen,

Mehr

Ergebnisse. Kantonsratswahlen Gemeinde Sarnen. Name, Beruf und Wohnort des Kandidaten

Ergebnisse. Kantonsratswahlen Gemeinde Sarnen. Name, Beruf und Wohnort des Kandidaten Wahltag: 07.03.200 0 CVP -Dorf Sitze: 4. Imfeld Patrick, dipl. Bankfachexperte, 6060 2. Berlinger Jürg, Geschäftsführer, 6062 Wilen 3. Huser Zemp Theres, Sozialarbeiterin, 4. Keiser-Wirth Urs, dipl. Physiotherapeut,

Mehr

Veranstaltungskalender 2015 / 2016

Veranstaltungskalender 2015 / 2016 Veranstaltungskalender 2015 / 2016 März 15 04.03. Blutdruckmessen Samariterverein Eingang Sporthalle 06.03. Generalversammlung Naturschutzverein Kaisten Foyer 06.03. Generalversammlung Frauenverein Ittenthal

Mehr

Ein evidenzbasiertes Stanford Selbstmanagement Programm. Kurs Selbstmanagement Evivo Gesund und aktiv mit chronischer Krankheit leben

Ein evidenzbasiertes Stanford Selbstmanagement Programm. Kurs Selbstmanagement Evivo Gesund und aktiv mit chronischer Krankheit leben Ein evidenzbasiertes Stanford Selbstmanagement Programm Kurs Selbstmanagement Evivo Gesund und aktiv mit chronischer Krankheit leben Evivo Gesund und aktiv mit chronischer Krankheit leben Evivo-Kurs Frühling

Mehr

Wegleitung für Bestattungen

Wegleitung für Bestattungen Wegleitung für Bestattungen Wenn ein vertrauter Mensch gestorben ist bedeutet das für die nächsten Angehörigen eine schwierige Situation. Man empfindet Trauer und Schmerz und trotzdem müssen rasch viele

Mehr

Gesundheit/Pflege. Infostelle für Altersfragen 041 854 02 82 Bezirk Küssnacht. info@alter-kuessnacht.ch. Mo+Mi 10.00-12.00 Uhr Di+Do 14.00-16.

Gesundheit/Pflege. Infostelle für Altersfragen 041 854 02 82 Bezirk Küssnacht. info@alter-kuessnacht.ch. Mo+Mi 10.00-12.00 Uhr Di+Do 14.00-16. 20 Infostelle für Altersfragen 041 854 02 82 Bezirk Küssnacht info@alter-kuessnacht.ch Seemattweg 6, 6403 Küssnacht www.alter-kuessnacht.ch Mo+Mi 10.00-12.00 Uhr Di+Do 14.00-16.00 Uhr Fachstelle für Gesellschaftsfragen

Mehr

lokal regional national Liste 4 Remo Bill

lokal regional national Liste 4 Remo Bill lokal regional national Liste 4 SP-Nationalratskandidat Wahlen vom 18. Oktober 2015 Liebe Wählerin Lieber Wähler Roberto Zanetti wieder in den Ständerat Sozialdemokratische Partei Der Kanton stellt 2015

Mehr

www.reise-idee.de Veranstaltungskalender, Gastronomieführer, Hotelführer, Ausflugstipps, Shop, Reiseführer

www.reise-idee.de Veranstaltungskalender, Gastronomieführer, Hotelführer, Ausflugstipps, Shop, Reiseführer Brigitte Günther, Andreas Schöwe, Herbert Knauf, Lucia Hornstein, Ruth Zweifel, Gudrun Herzog Reiseführer Thurgau erschienen im: Reise-Idee-Verlag Jens Wächtler Klostersteige 15, D-87435 Kempten Tel: +49/8

Mehr

Gemeinde Zollikon. Parkieren in Zollikon

Gemeinde Zollikon. Parkieren in Zollikon Gemeinde Zollikon Parkieren in Zollikon Einleitung Die Gemeindeversammlung beschloss im Sommer 2012 ein neues Parkplatzkonzept. Die Parkierungsverordnung (ParkVo) und das Parkgebührenreglement (PgR) sind

Mehr

Stützpunktfeuerwehr Sarnen. Jahresprogramm 2015. Organigramm Seite 2. Wichtig Telefonnummer Seite 3-5. Agenda Seite 6-17

Stützpunktfeuerwehr Sarnen. Jahresprogramm 2015. Organigramm Seite 2. Wichtig Telefonnummer Seite 3-5. Agenda Seite 6-17 Stützpunktfeuerwehr Sarnen Jahresprogramm 2015 Organigramm Seite 2 Wichtig Telefonnummer Seite 3-5 Agenda Seite 6-17 2 Organisation Stützpunktfeuerwehr Sarnen Organigramm / Gültig ab 1. Januar 2015 Gemeinderat

Mehr

Ärzte und Apotheken. im Quartier und Umgebung. > Apotheken. > Praktische Ärzte. Königin-Luise-Apotheke Bülowstraße 23 10 783 Berlin Tel : 21750793

Ärzte und Apotheken. im Quartier und Umgebung. > Apotheken. > Praktische Ärzte. Königin-Luise-Apotheke Bülowstraße 23 10 783 Berlin Tel : 21750793 Ärzte und Apotheken im Quartier und Umgebung > Apotheken Königin-Luise-Apotheke Bülowstraße 23 Tel : 21750793 Humboldt Apotheke Lützowstr. 93 Tel : 261 22 00 Apotheke am Nollendorfplatz Maaßenstraße 3

Mehr

Praxisorientierung für Schulleiterinnen und Schulleiter

Praxisorientierung für Schulleiterinnen und Schulleiter Modul A Einführung für neu gewählter Schulleiterinnen und Schulleiter im Kanton Gesetzliche Grundlagen, Schulbetrieb Dienstag und 11. und 12. August 2015 Hinweis in der Ausschreibung e Tagesstruktur und

Mehr

Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar

Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar Jeder Fellbacher hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Hier finden Sie die Kontaktdaten unserer Filialen und Berater auf einen Blick. www.fellbacher-bank.de

Mehr

Abstimmungsergebnisse vom 8. März 2015

Abstimmungsergebnisse vom 8. März 2015 Eidgenössische Volksabstimmung Ja Nein 1. Volksinitiative Familien stärken! Steuerfreie Kinder- und Ausbildungszulagen 96 282 Stimmbeteiligung: 51.28 % 2. Volksinitiative Energie- statt Mehrwertsteuer

Mehr

Qualifikationsverfahren (LAP 2009) Kaufmännische Berufe

Qualifikationsverfahren (LAP 2009) Kaufmännische Berufe Qualifikationsverfahren (LAP 2009) Kaufmännische Berufe Schlussprüfungen 4. Lehrjahr W&G 1 / W&G 2 / Deutsch / Englisch / Französisch E- und B-Profil Lernende Klasse 05, Profil B 60 Krasniqi Pranvera United

Mehr

Übersicht über die im Frühbereich tätigen Akteure im Kanton Basel-Landschaft, Stand 2005

Übersicht über die im Frühbereich tätigen Akteure im Kanton Basel-Landschaft, Stand 2005 Übersicht über die im Frühbereich tätigen Akteure im Kanton Basel-Landschaft, Stand 2005 Angebote im Frühbereich: Einteilung und Gesamtüberblick Quelle: KleineKinderBaselland (2005). Für den Download ab

Mehr

Ergebnisse. Gemeinderat Worb. Name, Beruf und Wohnort des Kandidaten

Ergebnisse. Gemeinderat Worb. Name, Beruf und Wohnort des Kandidaten 1 01 Evangelische Volkspartei Sitze: 2 1. Gfeller Niklaus, Gemeindepräsident / Dr. phil. nat. / Grossrat, Rüfenacht 2. Leiser Thomas, Schreiner/Geschäftsführer/Mitglied GGR, 1'385 740 1. Zimmermann-Oswald

Mehr

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Zeitraum TCG - wer Anzahl TCG Tätigkeit Anzahl TSV Tätigkeit Pakete Pakete Zeltaufbau Mi, 15.9. Joachim Wuttke 3 Zeltaufbau 3 Zeltaufbau

Mehr

Die Renaissance der Hanfblüte Cannabis und Medizin

Die Renaissance der Hanfblüte Cannabis und Medizin 8. Sarganserländer Suchtfachtagung Die Renaissance der Hanfblüte Cannabis und Medizin Donnerstag, 5. April 2001 Kursaal Bad Ragaz Diese Veranstaltung findet statt in Zusammenarbeit mit bzw. unter dem Patronat

Mehr

Gesundheit und Alter. gemeinde sevelen. 1 Gesundheit 2 Alter. 1 Gesundheit. Ärztliche Versorgung in Sevelen. Allgemeine Medizin.

Gesundheit und Alter. gemeinde sevelen. 1 Gesundheit 2 Alter. 1 Gesundheit. Ärztliche Versorgung in Sevelen. Allgemeine Medizin. Ärztliche Versorgung in Sevelen Dr. med. Silke Henzen Velturrietstrasse 5 Telefon 081 785 16 66 henzen@landarztpraxis.ch Dr. med. Thomas Buchalla-Stüdli Wingertgass Telefon 081 785 18 58 thomas.buchalla@hin.ch

Mehr

Sprachen: Rumänisch, Albanisch, Spanisch, Englisch, Italienisch, Französisch und

Sprachen: Rumänisch, Albanisch, Spanisch, Englisch, Italienisch, Französisch und Ärztliche Versorgung in Sevelen Allgmeine Medizin Dr. med. Silke Henzen Velturrietstrasse 5 T 081 785 16 66 henzen@landarztpraxis.ch Dr. med. Thomas Buchalla-Stüdli Wingertgass T 081 785 18 58 thomas.buchalla@hin.ch

Mehr

Eigenständig und sicher leben. Alterswohnungen und Betreutes Wohnen in Amriswil

Eigenständig und sicher leben. Alterswohnungen und Betreutes Wohnen in Amriswil Eigenständig und sicher leben Alterswohnungen und Betreutes Wohnen in Amriswil «Nicht da ist man daheim, wo man seinen Wohnsitz hat, sondern wo man verstanden wird.» Christian Morgenstern Die 2013 erbauten

Mehr

www.kuessnacht.ch Schulhaus Ebnet I, 6403 Küssnacht www.schulenkuessnacht.ch www.pfarrei-kuessnacht.ch Küssnacht und Merlischachen

www.kuessnacht.ch Schulhaus Ebnet I, 6403 Küssnacht www.schulenkuessnacht.ch www.pfarrei-kuessnacht.ch Küssnacht und Merlischachen 28 Infostelle für Altersfragen 041 854 02 82 Bezirk Küssnacht info@alter-kuessnacht.ch Seemattweg 6, 6403 Küssnacht www.alter-kuessnacht.ch Mo+Mi 10.00-12.00 Uhr Di+Do 14.00-16.00 Uhr Fachstelle für Gesellschaftsfragen

Mehr

Beauftragte der Diözesen Stand: 6. November 2015

Beauftragte der Diözesen Stand: 6. November 2015 Leitlinien zum Vorgehen bei sexuellem Missbrauch Minderjähriger durch Geistliche im Bereich der Deutschen Bischofskonferenz Beauftragte der Diözesen Stand: 6. November 2015 Aachen Augsburg Marita Eß Bischöfliche

Mehr

Wissenschaftliche Weiter- und Fortbildung PZW / PZU

Wissenschaftliche Weiter- und Fortbildung PZW / PZU Wissenschaftliche Weiter- und Fortbildung PZW / PZU Frühjahrssemester 2016 Psychiatriezentrum Wetzikon Führend in Psychiatrie und Psychotherapie Weiterbildungsprogramm 7. Januar 2016 Journal-Club Dipl.

Mehr

Schweiz. Firmensportverband

Schweiz. Firmensportverband Credit Suisse Meisterschaft Oktober 2004 Kategoriensieger Name Vorname Verein Holz Kategorie A Meier Hanspeter Bank Vontobel 1 814 Kategorie B Hirsiger Werner Steinmann Uhren 755 Kategorie C Perriard Roger

Mehr

Diakonische Angebote. Evangelische Angebote im Stadtbezirk 1. Kirchengemeinde:

Diakonische Angebote. Evangelische Angebote im Stadtbezirk 1. Kirchengemeinde: Evangelische Angebote im Stadtbezirk 1 Evangelische Johannes-Kirchengemeinde (Bergerkirche, Neanderkirche) Bolkerstraße 36, 40213 Düsseldorf, Telefon Gemeindebüro: 566 29 60 Email: johannes-kgm.duesseldorf@ekir.de

Mehr

Ergebnisse. Grosser Gemeinderat. Bürgerlich-Demokratische Partei Zulg. Name, Beruf und Wohnort des Kandidaten

Ergebnisse. Grosser Gemeinderat. Bürgerlich-Demokratische Partei Zulg. Name, Beruf und Wohnort des Kandidaten 1 01 Bürgerlich-Demokratische Partei Zulg Sitze: 3 1. Urban Bruno, Eidg. dipl. Automobil-Kaufmann 2. Grossniklaus Adrian, Linienpilot 3. Siegenthaler Simone, Betriebsökonomin HFU 1'284 1'183 1'146 1. Weber

Mehr

Mannschaftswertung (Klassen)

Mannschaftswertung (Klassen) Gosausee Jubiläum 10 Jahre Rundlauf Freitag 13.5.11 Off. Ergebnisliste SPORT ZOPF Bad Goisern Versicherungsbüro SCHMARANZER Veranstaltet von HOT! Koller Gosau Familienjahreskarte Hallenbad Gosau/ Wasserpark

Mehr

Schweiz. Firmensportverband

Schweiz. Firmensportverband Bank Vontobel Meisterschaft Dezember 2004 Kategoriensieger Name Vorname Verein Holz Kategorie A Meier Hanspeter Bank Vontobel 1 836 Kategorie B Terrasi Agostino Bank Vontobel 2 775 Kategorie C Keszthelyi

Mehr

Wichtige Adressen und Internetseiten mit Informationen zum Leben in der Schweiz

Wichtige Adressen und Internetseiten mit Informationen zum Leben in der Schweiz 1. Überblick zum Leben in der Schweiz / Integration Integration Informationen zu Integrationsfragen, Integrationsangeboten Projektleiterin Integration: Valentina Sala Watterstrasse 116 8105 Telefon (0)43

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

treuungs- angebote 2014 für Kinder und Jugendliche

treuungs- angebote 2014 für Kinder und Jugendliche Mehrtägige Ferienbetreuungs treuungs- angebote 2014 für Kinder und Jugendliche Diese Zusammenstellung soll Kindern, Jugendlichen und Eltern aus Ellwangen einen Überblick über vorhandene Ferienbetreuungsmöglichkeiten

Mehr

LISTE 2. Aus Liebe zu Bellach Wählen Sie FDP.Die Liberalen! 22. September 2013. Bellach. www.fdp-bellach.ch

LISTE 2. Aus Liebe zu Bellach Wählen Sie FDP.Die Liberalen! 22. September 2013. Bellach. www.fdp-bellach.ch Bellach LISTE 2 Aus Liebe zu Bellach Wählen Sie FDP.Die Liberalen! 22. September 2013 www.fdp-bellach.ch FDP_Bellach_13_Wahlen_GR_Broschuere.indd 1 09.08.13 09:44 Freiheit und Verantwortung ist unser Auftrag.

Mehr

Neue Frauenklinik. Ihre Ansprechpartner. Kompetenz, die lächelt.

Neue Frauenklinik. Ihre Ansprechpartner. Kompetenz, die lächelt. Neue Frauenklinik Ihre Ansprechpartner Kompetenz, die lächelt. Chefarzt Chefarztsekretariat: Tel. 041 205 35 02 Sprechstunde: Tel. 041 205 36 09 Prof. Dr. med. Andreas Günthert Facharzt Gynäkologie und

Mehr

GLARUS NORD: Das Kader ist jetzt praktisch komplett

GLARUS NORD: Das Kader ist jetzt praktisch komplett GLARUS NORD: Das Kader ist jetzt praktisch komplett Der Gemeinderat von Glarus Nord hat an seiner Sitzung vom 21. April 2010 eine ganze Reihe von Wahlgeschäften erledigen können. Es ist der Gemeinde gelungen,

Mehr

zu vermieten Geschäftshaus mit Produktions-/Lagerhalle Moosgrabenstrasse 12 8595 Altnau / TG

zu vermieten Geschäftshaus mit Produktions-/Lagerhalle Moosgrabenstrasse 12 8595 Altnau / TG THOMA Immobilien Treuhand AG Bahnhofstrasse 13 A 8580 Amriswil Telefon 071 414 50 60 Fax 071 414 50 68 www.thoma-immo.ch infotg@thoma-immo.ch Ihr repräsentatives Firmendomizil! zu vermieten Geschäftshaus

Mehr

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl.

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. IPlatz I Name I Verein Erg. I! I I I 1 Eidlhuber Maria 93 82 82 80 80 2 Pichler Elisabeth 82 75 72 72 71 3 Pichler Gertraud

Mehr

Gruppenspielpaarungen für Saarlandpokal 2011. Platzierungen

Gruppenspielpaarungen für Saarlandpokal 2011. Platzierungen Gruppenspielpaarungen für Saarlandpokal 2011 Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4 SRC Wiesental 1 SRC Illtal 2 SC Güdingen 1 SC Heidenkopf 1 SRC Wiesental 2 Hobbymannschaft SC Güdingen 2 SRC Illtal 1 SC

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Interne Weiterbildung 2015/16. Kursangebot für Führungskräfte. der UZH. Fachstelle für Weiterbildung in Zusammenarbeit mit der Abteilung Personal

Interne Weiterbildung 2015/16. Kursangebot für Führungskräfte. der UZH. Fachstelle für Weiterbildung in Zusammenarbeit mit der Abteilung Personal Interne Weiterbildung Kursangebot für Führungskräfte der UZH Fachstelle für Weiterbildung in Zusammenarbeit mit der Abteilung Personal 2015/16 Vorwort Vorwort Das hier vorliegende Kursangebot für Führungskräfte

Mehr

Integration von psychisch kranken Menschen

Integration von psychisch kranken Menschen Psychosoziale Arbeitsgemeinschaft Fachtagung Integration von psychisch kranken Menschen Auf der Suche nach dem möglichen Ideal Mittwoch, 19. Oktober 2011 COOP Bildungszentrum Muttenz... unterwegs ins selbstbestimmte

Mehr

HSV ABSAM Sektion Fallschirmspringen

HSV ABSAM Sektion Fallschirmspringen HSV ABSAM Sektion Fallschirmspringen Ergebnislisten 30. Österreichische Verbandsmeisterschaften (ÖHSV), offene Tiroler Meisterschaften, Salzburger Landesmeisterschaft und Oberösterreichische Landesmeisterschaft

Mehr

Feuerwehr der Gemeinden Böttstein und Leuggern. Arbeitsprogramm 2015

Feuerwehr der Gemeinden Böttstein und Leuggern. Arbeitsprogramm 2015 Feuerwehr der Gemeinden Böttstein und Leuggern Arbeitsprogramm 2015 Abteilungsleiter und Stv. Kommandant: Achermann René, Haldensteig 1 056 246 06 11 5316 Felsenau 079 205 99 56 Vizekommandant: Kalt Rainer,

Mehr

Vorbereitung auf die nachberufliche Zukunft

Vorbereitung auf die nachberufliche Zukunft PENSIONIERUNG Vorbereitung auf die nachberufliche Zukunft ANGEBOT Die Pensionierung verändert das Leben Sie stehen vor der ordentlichen Pensionierung oder liebäugeln mit einer Frühpensionierung. Der Schritt

Mehr

Aktuelle Fragen des Staatshaftungsrechts

Aktuelle Fragen des Staatshaftungsrechts Rechtswissenschaftliche Fakultät Weiterbildung Recht TAGUNG Aktuelle Fragen des Staatshaftungsrechts DONNERSTAG, 3. JULI 2014 09.30 17.30 UHR HOTEL CONTINENTAL PARK, MURBACHERSTRASSE 4, 6002 LUZERN Tagungsziele

Mehr

Den Standort der Aktivität / des Angebots finden Sie auf dem Situationsplan anhand der entsprechenden Orts-Nummer.

Den Standort der Aktivität / des Angebots finden Sie auf dem Situationsplan anhand der entsprechenden Orts-Nummer. Mittwoch, 6. Mai 2015 16.00-20.00 1 Laufen, Walken, Nordic Walken LV 16.00-17.00 bzl Das bzl bewegt 16.00-18.00 3 Einradfahren für jedermann/jedefrau/jedeskind 16.00-19.00 1 Biken für Familien, Anfänger

Mehr

Vorstand Brohltalbund Herrn Anrede Name Vorname Straße PLZ Ort Telefon Fax Handy E-Mail Dem Präses Herrn Lieber Schützenbruder Bollig Pfarrer Peter

Vorstand Brohltalbund Herrn Anrede Name Vorname Straße PLZ Ort Telefon Fax Handy E-Mail Dem Präses Herrn Lieber Schützenbruder Bollig Pfarrer Peter Vorstand Brohltalbund Herrn Anrede Name Vorname Straße PLZ Ort Telefon Fax Handy E-Mail Dem Präses Herrn Lieber Schützenbruder Bollig Pfarrer Peter Kirchstraße 28 56659 Burgbrohl 02636/2216 02636/3423

Mehr