Öffentliche Bekanntmachungen Verbandsgemeinde Dudenhofen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Öffentliche Bekanntmachungen Verbandsgemeinde Dudenhofen"

Transkript

1 Verbandsgemeinde Dudenhofen Donnerstag, den April Juni Seite 1 Öffentliche Bekanntmachungen Verbandsgemeinde Dudenhofen mit den Ortsgemeinden Dudenhofen, Hanhofen und Harthausen Verbandsgemeinde Dudenhofen Donnerstag, den 19. Juni 2014 Seite 1 Die Verbandsgemeindeverwaltung informiert: *** Wichtige Mitteilung *** Standesamt und Bürgerbüro der Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Aufgrund der Fusion unserer Gemeinden müssen die Datenbanken zusammengeführt werden. Die Arbeiten bringen leider nicht vermeidbare Einschränkungen mit sich. Im Zeitraum von Freitag, den , ab Uhr, bis einschließlich Mittwoch, , können ganztags keine Pässe, Personalausweise, Kinderpässe und vorläufige Ausweise beantragt werden. Bitte planen Sie dies für die Beantragung von dringend erforderlichen Ausweispapieren, insbesondere im Hinblick auf die Urlaubszeit, ein. Beantragen Sie Ihre Dokumente rechtzeitig! Daneben können keine An-, Ab- oder Ummeldungen von Wohnungen verarbeitet werden. Von Montag, , bis einschließlich Mittwoch, , ist außerdem aufgrund dieser umfangreichen Umstellungsarbeiten das Standesamt Römerberg-Dudenhofen geschlossen. An diesen Tagen ist eine Beurkundung von Geburten, Eheschließungen und Sterbefällen nicht möglich. Wir bitten um Ihr Verständnis. Ihre Gemeindeverwaltung Römerberg/ Verbandsgemeindeverwaltung Dudenhofen Kfz-Zulassungsaußenstelle Dudenhofen Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, an folgenden Tagen bestehen aus programmtechnischen Gründen in der Kfz-Zulassungsaußenstelle Dudenhofen geänderte Freitag, 20. Juni 2014 / Freitag, 27. Juni 2014 Annahmeschluss jeweils Uhr Dienstag, 24. Juni 2014 Annahmeschluss nachmittags Uhr Am 25. und am 26. Juni 2014 ist ganztägig geschlossen Wir bitten Sie, dies bei Ihrer Terminplanung zu beachten, und bedanken uns für Ihr Verständnis. Amtsblatt der Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Aufgrund der Fusion der Verbandsgemeinde Dudenhofen und der Gemeinde Römerberg zum erscheint ab Juli 2014 ein gemeinsames Amtsblatt der Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen. Das letzte Amtsblatt der Verbandsgemeinde Dudenhofen erscheint am , das der Gemeinde Römerberg am Das erste Amtsblatt der Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen erhalten Sie am 03. Juli Bitte beachten Sie, dass das Amtsblatt immer donnerstags erscheint. Redaktionsschluss ist freitags, Uhr. Bitte verwenden Sie zur Übermittlung Ihrer Berichte, Mitteilungen oder Veranstaltungshinweise folgende Adresse: amtsblatt@vgrd.de. WICHTIGES AUF EINEN BLICK Öffnungszeiten und Sprechstunden der Verbandsgemeindeverwaltung Dudenhofen und der Gemeinde Römerberg (gültig seit 22. April 2014) Verbandsgemeindeverwaltung Dudenhofen Konrad-Adenauer-Platz Dudenhofen Internet: info@vg-dudenhofen.de Gemeindeverwaltung Römerberg Am Rathaus Römerberg Internet: info-gemeindeverwaltung@roemerberg.de Tel Zentralfax: Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung: montags bis freitags von Uhr donnerstags von Uhr Öffnungszeiten der Bürgerbüros und der Zulassungsstelle Montag Uhr Dienstag Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr Freitag Uhr Römerberg: Montag Uhr Dienstag Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr Freitag Uhr Einheitliche Behördennummer 115 (Servicecenter der Metropolregion Rhein-Neckar) Mo. Fr., Uhr Sprechstunden: Bürgermeister Peter Eberhard, Verbandsgemeinde Dudenhofen während der Dienststunden und nach Vereinbarung im Rathaus, Zimmer 62, III. OG, Tel Beigeordnete Irmgard Ball nach tel. Vereinbarung (Tel ) Ortsbürgermeister Peter Eberhard, Dudenhofen Während der Dienststunden und nach Vereinbarung im Rathaus, Zimmer 62, III. OG, Tel Ortsbeigeordneter Roni Zürker nach tel. Vereinbarung (Tel o. Handy: ) Aufgabenbereiche: Gemeindewerke und Friedhof Dudenhofen Ortsbürgermeisterin Friederike Ebli, Hanhofen: dienstags von Uhr, im Gemeindehaus Hanhofen, I. OG Hauptstraße, Tel Ortsbürgermeister Harald Löffler, Harthausen: montags von Uhr, im Gemeindebüro/Karl-Hufnagel-Schule Harthausen, Schulstr. 1, Tel Ortsbeigeordneter Klaus Bachmeier, Harthausen: montags von Uhr, im Gemeindebüro/Karl-Hufnagel-Schule Harthausen, Schulstr. 1, Tel Aufgabenbereiche: Bauhof, Friedhofsangelegenheiten, Forstwirtschaft, Unterhaltung von gemeindeeigenen Einrichtungen Bürgermeister Manfred Scharfenberger, Gemeinde Römerberg während der Dienststunden und nach Vereinbarung im Rathaus Römerberg, Nebengebäude Zimmer 93, Tel , im Rathaus Dudenhofen, Zimmer 50, II. OG, Tel Beigeordnete der Gemeinde Römerberg im Rathaus Römerberg (nach Vereinbarung) Beigeordnete Käthe Maier, Tel

2 Verbandsgemeinde Dudenhofen Donnerstag, den 19. Juni 2014 Seite 2 Beigeordnete Brigitte Roos, Tel Beigeordneter Franz Zirker, Tel Verbandsgemeindeverwaltung: Sprechstunden des Schiedsmanns: Schiedsmann Herr Werner Wingerter Terminvereinbarung unter Tel oder schiedsamt@vg-dudenhofen.de Gleichstellungsbeauftragte der VG Frau Gerlinde Kade (Tel ) Sprechstunden täglich während der Dienstzeiten der Verwaltung bzw. nach Vereinbarung, Rathaus Römerberg, Zimmer 72, EG Sprechstunden des Seniorenbeirates Herr Klaus Schmieder (Tel priv.) nach telefonischer Vereinbarung Sprechstunden der Leiterin Volkshochschule Verbandsgemeinde Frau Marliese Goldschmidt (Tel ) nach telefonischer Vereinbarung Sprechstunden der Sozialarbeiterin des Rhein-Pfalz-Kreises: Frau Lehmann-Westermann, Tel jeden 1. Dienstag im Monat von bis Uhr, Rathaus Dudenhofen, Zi. 28, Tel Sprechstunden der Behindertenbeauftragten der Verbandsgemeinde Frau Ute Germann ist Ansprechpartnerin für Menschen mit Behinderungen und deren Angehörige, Tel Jeden 1. Dienstag im Monat von bis Uhr oder nach Vereinbarung (sollte dieser Dienstag ein Feiertag sein, findet die Sprechstunde am darauffolgenden Dienstag statt), Rathaus Dudenhofen, Zimmer 28, Tel Sprechstunden des Behindertenbeauftragten des Rhein-Pfalz-Kreises: Herr Arno Weber ist Ansprechpartner für Menschen mit Behinderungen und deren Angehörige, arno.weber@kv-rpk.de Jeden 1. Dienstag im Monat von bis Uhr oder nach Vereinbarung, Kreisverwaltung, Europaplatz 5, Ludwigshafen, Zimmer 303, Tel Sprechstunde des Kontaktbeamten der Polizei Speyer: Zzt. finden keine Sprechstunden des Kontaktbeamten statt. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an die Wache unter Tel Frauenbeauftragte des Rhein-Pfalz-Kreises: Frau Dr. Monika Isis Ksiensik (Tel ) im Kreishaus Ludwigshafen, Europaplatz 5 Mo. bis Do., von bis Uhr Hebammen in der Verbandsgemeinde Silvia Pommerening, Tel Ulrike Knauber, Tel Gemeinde RÖMERBERG: Jugendpflege: Hannes Nord (Tel /juz-roemerberg@web.de) Montag Donnerstag, Uhr Jugendtreff, Feuerwehrgerätehaus, Mechtersheimer Str. 39 Mediathek: Leiterin Corinna Fenchel (Tel ) Berghäuser Str. 38 b, OT Berghausen, mediathek-roemerberg@t-online.de Dienstag, Donnerstag und Freitag, Uhr Mittwoch, Uhr, Samstag, Uhr VHS: Leiterin Charlotte Kahl (Tel ) Schiedsamt: Richard Entzminger, Tel Stellvertreterin Ursel Brunner, Tel jeweils donnerstags von Uhr nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung Kontaktbeamter der Polizei Sprechstunden fallen aus Die Sprechstunden des Polizeioberkommissars Ottmar Fischer, Polizeiinspektion Speyer, fallen bis auf weiteres aus. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an die Wache unter Tel Sprechstunde der kommunalen Vollzugsbeamtin Die kommunale Vollzugsbeamtin, Frau Tatjana Matzat, steht Ihnen nach telefonischer Vereinbarung (Tel ) im Rahmen einer Sprechstunde für Fragen und Anregungen in der Gemeindeverwaltung Römerberg zur Verfügung. Kreisjugendamt Die Sprechstunden der für Römerberg und Dudenhofen zuständigen Sozialarbeiterinnen, Frau Hemker und Frau Schotsch, finden im monatlichen Wechsel in Römerberg und Dudenhofen an jedem 2. Montag im Monat von Uhr oder/und nach tel. Voranmeldung unter Tel , karin.hemker@ kv-rpk.de wie folgt statt: In Römerberg (Rathaus, Sitzungssaal) in den Monaten Februar, April, Juni, August, Oktober, Dezember. In Dudenhofen (Rathaus, Zi. 28) in den Monaten Januar, März, Mai, Juli, September, November. Fachberatung und Vermittlung Kindertagespflege Frau Sabine Asal-Frey, Tel sabine.asal-frey@kv-rpk.de Gleichstellungsbeauftragte Frau Anita Heid, Sprechstunden nach tel. Vereinbarung, Rathaus Römerberg, Zimmer 73, EG, unter Tel , montags, mittwochs und donnerstags während der Zeit von Uhr über o. g. Telefonnummer erreichbar. Ver- und Entsorgung (Störungsdienste): Abwasser/Wasserversorgung Gemeinde: während der Dienststunden Bauabteilung, Tel oder Bauhof oder , außerhalb der Dienststunden Tel Gasversorgung: Stadtwerke Speyer, Tel Kabelfernsehen: Tel Stromversorgung: Pfalzwerke Netz AG, Tel Netzteam Edenkoben, Tel Postagenturen: Ortsteil Heiligenstein: Heiligensteiner Str. 47 Di. Fr Uhr und Uhr Mo. u. Sa Uhr Ortsteil Mechtersheim: Philippsburger Str. 17 Mo Uhr Di. - Fr Uhr und Uhr Sa Uhr Nachbarschaftshilfe Ansprechpartnerinnen für die Ortsteile: Berghausen, Frau Nadja Enslin Tel Mechtersheim, Frau Bärbel Steinmetz Tel Heiligenstein, Frau Edith Flögel Tel Notfalldienste (Änderungen vorbehalten!) Sozialstation AHZ Schifferstadt Pflege ( Beratung und Koordinierungsstelle ( Feuerwehr, Rettungsdienst und Notarzt ( 112 Rettungsdienst bundesweit ( Polizei (110 Dienstbereitschaft Ärzte (falls Hausarzt nicht erreichbar): Bereitschaftsdienstzentrale Speyer, Diakonissen-Stiftungskrankenhaus, Hilgardstraße 26, ( Dienstzeiten: Zum Wochenende (Freitag, Montag, Uhr) An Feiertagen (Feiertag, Folgetag, Uhr) An Mittwochnachmittagen (Mi., Do., Uhr) Bereitschaftsdienstzentrale für Kinder und Jugendliche in den Räumen des Diakonissen-Krankenhauses Speyer

3 Verbandsgemeinde Dudenhofen Donnerstag, den 19. Juni 2014 Seite 3 Kinderärzte-Notdienst ( freitags, von bis montags Uhr, d.h. jedes Wochenende feiertags, ab Uhr vor den Feiertagen bis Uhr nach dem Feiertag, einschl jeden Mittwoch von Uhr bis donnerstags Uhr Die Kinder- und Jugendärzte sind jeden Samstag und Sonntag und jeden Feiertag von bis Uhr in den Räumen der BDZ-Päd- Speyer e.v. innerhalb des Diakonissen-Krankenhauses. Zu den übrigen Zeiten sind die Kinderklinik-Ärzte für die Versorgung zuständig. Dienstbereitschaft Zahnärzte: Fronleichnam, , von Uhr Herr Dr. Ekkehard Schwall, Wormser Str. 5, Speyer ( Samstag, , von Uhr Sonntag, , von Uhr Herr Dr. Georg Blumberg, Speyerer Str. 17, Dudenhofen ( Dienstbereitschaft Apotheken: Die Notdienste beginnen jeweils um Uhr und enden am darauffolgenden Tag ebenfalls um Uhr: Donnerstag, Apotheke am Bahnhof, Speyer, Bahnhofstr. 49, ( Freitag, Apotheke im Marktkauf, Speyer, Am Rübsamenwühl 4, ( Samstag, Ludwig-Apotheke, Speyer, Ludwigstr. 31, ( Römer-Apotheke, Römerberg 2, Holzgasse 21, ( Sonntag, Cura-Apotheke, Speyer, Iggelheimer Str. 26 ( Montag, Bären-Apotheke, Speyer, Ernst-Reuter-Str. 14, ( Dienstag, West-Apotheke, Speyer, Lessingstr. 2, ( Sebastianus-Apotheke, Harthausen, Hanhofer Str. 22, ( Mittwoch, Einhorn-Apotheke, Speyer, Maximilianstr. 23, ( Schiller-Apotheke, Dudenhofen, Holzstr. 3, ( Donnerstag, Apotheke im Vogelgesang, Speyer, Windthorststr. 11, ( Freitag, Paracelsus-Apotheke, Speyer, Landauer Str. 40, ( Tierärztlicher Notfalldienst zu erfragen unter der jeweiligen Rufnummer eines niedergelassenen Tierarztes. Apothekennotdienst wichtige Änderung Ansage des Apothekennotdienstes über landeseinheitliche Rufnummern: Deutsches Festnetz: PLZ (0,14 /Min.) Mobilfunknetz: PLZ (max. 0,42 /Min.) Anzeige der notdienstbereiten Apotheken im Internet unter www. lak-rlp.de. Der Notdienst wechselt jeweils morgens um Uhr. Ver- und Entsorgung STROMVERSORGUNG bei Störungen in der Stromversorgung und Straßenbeleuchtung Verbandsgemeindeverwaltung Dudenhofen, Herr Wüst nach Dienstschluss Firma Elektro-Schmidt, Am Gewerbering 7, Dudenhofen oder bei Störungen in der Stromversorgung Hanhofen, Harthausen und Römerberg: Pfalzwerke Netz AG, Dienststelle Edenkoben Bei Störungen im Stromnetz: bei Störungen an der Straßenbeleuchtung in Hanhofen und Harthausen: Verbandgemeindeverwaltung Dudenhofen, Herr Möhler GASVERSORGUNG: bei Störungen in der Gasversorgung Dudenhofen, Hanhofen: Pfalzgas GmbH, Frankenthal bei Störungen in der Gasversorgung Harthausen und Römerberg: Stadtwerke Speyer GmbH (24 Std. Bereitschaftsdienst) WASSERVERSORGUNG: bei Störungen in der Wasserversorgung für Dudenhofen, Hanhofen und Harthausen: Herr Wüst oder: Zweckverband für Wasserversorgung Schifferstadt nach Dienstschluss: Zweckverband für Wasserversorgung Schifferstadt bei Störungen in der Wasserversorgung für Römerberg: Herr Jester nach Dienstschluss: ABWASSERBESEITIGUNG: bei Störungen in der Abwasserbeseitigung für Dudenhofen, Hanhofen, Harthausen und Römerberg: Herr Möhler nach Dienstschluss: für Dudenhofen, Hanhofen und Harthausen (Anrufbeantworter) für Römerberg Abfallecke Öffnungszeiten der Wertstoffhöfe Jeden Donnerstag von Uhr können Wertstoffe abgegeben werden. Ist der Donnerstag ein Feiertag, wird der Mittwoch davor geöffnet. Die zulässigen Abgabemengen sind grundsätzlich einzuhalten. Die Mitarbeiter des Wertstoffhofes sind Seniorinnen und Senioren sowie Behinderten beim Entsorgen von Grünabfällen gerne behilflich. Hanhofen: Jeden 1. und 3. Samstag im Monat können von Uhr Grünabfälle abgegeben werden. Harthausen: Jeden 2. und 4. Samstag im Monat können von Uhr Wertstoffe abgegeben werden. Hat der Monat fünf Samstage, ist hier auch dieser geöffnet. Abgabestellen für Kleinbatterien Bürgerbüro zu den Öffnungszeiten Wertstoffhof zu den Öffnungszeiten Gärtnerei Horländer Blütenzauber zu den Öffnungszeiten Carl-Zimmermann-Str. 18 Hanhofen: Gemeindehaus in der Hauptstraße täglich Harthausen: Wertstoffhof zu den Öffnungszeiten

4 Verbandsgemeinde Dudenhofen Donnerstag, den 19. Juni 2014 Seite 4 Abgabestellen für CDs und DVDs sowie Energiesparlampen Wertstoffhof zu den Öffnungszeiten Harthausen: Wertstoffhof zu den Öffnungszeiten Ausgabe für Zusatzabfallsäcke Wie bisher können Zusatzabfallsäcke zu den üblichen Öffnungszeiten im Bürgerbüro Dudenhofen käuflich gegen 2,20 Gebühr erworben werden. Weitere Verkaufsstellen sind zu den üblichen Geschäftszeiten: In Lesen und Schreiben Herrmann, Landauer Str. 6, Dudenhofen, Tel Mo. Fr., Uhr Sa., Uhr In Harthausen: Textilhaus Schütt-Henrich, Speyerer Str. 40, Harthausen, Tel (auch Abgabe von gelben und weißen Wertstoffsäcken) Mo. u. Mi. Fr., Uhr, Di. geschlossen, Sa., Uhr Netto Markendiscount, Adolf-Cuntz-Str. 2, Harthausen Mo. Sa., Uhr (nur grüne Wertstoffsäcke!) In Hanhofen: Poststelle/Wolllädchen, Hauptstr. 22, Hanhofen, Tel (auch Abgabe von gelben, grünen und weißen Wertstoffsäcken) Mo., Uhr, Di. Fr., Uhr, Sa., Uhr Informationen rund um die Abfallentsorgung im Rhein-Pfalz-Kreis Sommer, Sonne, heiße Tonne Sommerliche Temperaturen beschleunigen alle natürlichen Vorgänge, so auch Zersetzungsprozesse in den Abfallbehältern. Um die Geruchs- und Madenbildung zu minimieren, empfehlen wir folgende Vorgehensweise: Sommer-Tipps für die Biotonne: Behälter an einem schattigen Standort aufstellen. Behälter stets geschlossen halten (nicht lüften!), sonst legen Fliegen ihre Eier auf die Abfälle, was zu vermehrter Madenentwicklung führt. Viel Papier (Zeitungen, Pappe) verwenden! Wickeln Sie Ihre Bioabfälle portionsweise in mehrere Lagen Zeitungspapier ein. Auf diese Weise gelangt Luft zwischen die Abfälle und Wasser wird gebunden. Keine Flüssigkeiten (Soßen, Suppen) einfüllen. Je trockener, desto besser! Bioabfälle im Behälter nicht zusammenpressen. Ein lockeres, trockenes Befüllen und einige Lagen Pappe auf dem Behälterboden begünstigen eine vollständige Behälterentleerung. Akuter Madenbefall lässt sich durch Bestreuen der Abfälle mit Gesteinsmehl (im Bau- oder Raiffeisenmarkt erhältlich) bekämpfen. Die Maden trocknen hierdurch aus. Bitte keine Pestizide in die Tonne sprühen! Gifte belasten den Kompost. Essig-Essenz, gelegentlich dünn auf die Abfälle und den Behälterrand gesprüht, erzeugt ein saures Milieu, welches Fliegen von der Eiablage abhält. Stark verschmutzte Behälter gelegentlich reinigen. Mit Wasser ausspritzen und vor dem Wiederbefüllen gründlich trocknen lassen. Lassen Sie Ihre Biotonne in den heißen Sommerwochen möglichst 14-täglich leeren, auch wenn diese nicht vollständig gefüllt ist. Bitte keine herkömmlichen Kunststoffe (z.b. Plastiktüten) einfüllen. Die Verwendung von kompostierbaren Biomüllbeuteln (ecovio ) ist möglich. Sommer-Tipps für die Restmülltonne: Behälter an einem schattigen Standort aufstellen und geschlossen halten. Restabfälle möglichst dicht in Plastiktüten verpacken, so dass wenig Geruch heraus und keine Fliege hinein kann. Keine Flüssigkeiten (Soßen, Suppen) einfüllen. Ihr Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Kreishaus Europaplatz Ludwigshafen Tel / Fax Öffentliche Bekanntmachungen Harald Löffler, Ortsbürgermeister Einladung zur 1. konstituierenden Sitzung des Ortsgemeinderates Harthausen am Beginn: Sitzungsort: Uhr Historischer Tabakschuppen Harthausen Hanhofer Str. 10, Harthausen Tagesordnung Öffentliche Sitzung: 1. Verpflichtung der Ratsmitglieder 2. Ernennung des Ortsbürgermeisters 3. Wahl eines/einer Beigeordneten, Ernennung, Vereidigung und Einführung in das Amt 4. Übertragung eines Geschäftsbereichs auf den/die ehrenamtliche/n Ortsbeigeordnete/n 5. Verpflichtung eines nachrückenden Ratsmitgliedes 6. Wahl der Ausschussmitglieder 7. Ehrung langjähriger Ratsmitglieder 8. Ehrung der ausgeschiedenen Ratsmitglieder 9. Ehrung und Verabschiedung des bisherigen Ortsbeigeordneten Klaus Bachmeier Mit freundlichen Grüßen Harald Löffler, Ortsbürgermeister Sonstige amtliche Mitteilungen Public-Viewing bei der Fußball-WM Die Public-Viewing-Verordnung erlaubt in Ausnahmefällen die Übertragung von Spielen der Fußball-WM bis nach Mitternacht. Am haben die Länder der Verordnung zugestimmt. Fußballspiele dürfen somit auf Großleinwänden auch nach Uhr, in Ausnahmefällen auch nach Mitternacht, gezeigt werden. Die Ausnahmeregelung ist nötig, weil die in der Regel geltenden Lärmschutzstandards aufgrund der späten Anstoßzeiten an vielen Orten nicht eingehalten werden könnten. Schlussendlich entscheiden aber die örtlichen Behörden. Sie haben im Einzelfall das öffentliche Interesse an der Übertragung der Spiele der Fußball-WM mit dem Schutzbedürfnis der Nachbarschaft gegenüber Lärm abzuwägen. Die Verordnung ist abrufbar unter Rubrik Luft, Lärm, Verkehr. Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion, Trier ADD informiert: Unzulässige Altkleidersammlungen im Namen des Help-World e.v. mit Sitz in St. Georgen/BW Bitte um Mitteilung bei weiteren Sammlungen in Rheinland-Pfalz Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) landesweite

5 Verbandsgemeinde Dudenhofen Donnerstag, den 19. Juni 2014 Seite 5 Spendenaufsicht in Rheinland-Pfalz warnt für das Gebiet des Landes Rheinland-Pfalz vor Altkleiderspenden an den Verein Help-World e.v. mit Sitz in St. Georgen/Baden-Württemberg. Nach Mitteilung des Vereins werden keine Sammlungen in Rheinland-Pfalz durchgeführt. Auch sei kein Unternehmen mit der Durchführung von Altkleidersammlungen in Rheinland-Pfalz beauftragt. Sollten weiterhin Altkleidersammlungen im Namen des Vereins Help-World e.v. in Rheinland-Pfalz erfolgen, bittet die ADD in Trier um sofortige Mitteilung, damit die Sammler vor Ort festgestellt werden können. Die zuletzt bekannt gewordenen Altkleidersammlungen erfolgten im Landkreis Ahrweiler (Remagen, Unkelbach). Die ADD informiert regelmäßig auf ihren Internetseiten über eingeleitete Maßnahmen im Spendenwesen. Gemeindenachrichten Volkshochschule Rhein-Pfalz-kReis VeRbandsgemeinde dudenhofen gemeinde RömeRbeRg Kursanmeldungen (Bitte melden Sie sich auch zu den Vorträgen an.) montags freitags, von Uhr Römerberg und Ursula Ball, Tel , ursula.ball@vgrd.de Internet: Örtliche Leiterinnen: Römerberg: Charlotte Kahl, Tel , ch.kahl@web.de Marliese Goldschmidt, Tel ; Marliese.Goldschmidt@gmx.de VHS-PROGRAMM Römerberg und Dudenhofen Juni/Juli nen. Die Liedertafel Dudenhofen und die Volkshochschule des Rhein-Pfalz-Kreises laden deshalb alle Mitbürgerinnen und Mitbürger, die gerne singen, ein, mit musikalischer Begleitung bekannte Volkslieder zu singen. Die Texte der Lieder sind für alle Teilnehmer/innen bereitgelegt. Termin: jeweils freitags, den und , von Uhr, Bürgerhaus Dudenhofen. Die Teilnahme ist kostenlos und unverbindlich, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. JUNGE VHS V R1 JKS in den Ferien: Kleinplastiken aus Speckstein (ab 12 Jahren) Speckstein ist ein weicher Talkstein und kommt in verschiedenen Farben vor. Mit einfachen Werkzeugen wie Raspel, Säge, Feile, Schleifpapier etc. lernt ihr die Grundtechniken zur Fertigung einer Kleinplastik. Werkzeuge können ausgeliehen werden. Der Referent bringt eine Auswahl an Specksteinen mit. Bei gutem Wetter findet der Workshop im Freien statt. Materialkosten: 5, Euro. Thorsten Schlorke, Mo., , bis Do., , jeweils Uhr, 4 Termine, GS Römerberg-Heiligenstein, 40, Singen mit der Liedertafel Dudenhofen Die VHS und der Gesangverein Liedertafel laden zum Singen von bekannten Volksliedern und alten Schlagern mit Musikbegleitung ein. Alle, die gerne singen, sind herzlich eingeladen. Termin: Freitag, 27. Juni 2014, Uhr, im Bürgerhaus in Dudenhofen Weiterer Termin: Freitag, 18. Juli 2014, Uhr, Bürgerhaus Dudenhofen KULTUR UND GESTALTEN V R1 Edelsteinketten selbst gestaltet Lassen Sie sich von Ihrer eigenen Kreativität überraschen! Gestalten Sie Ihren absolut individuellen Modeschmuck aus verschiedenen Halbedelsteinen wie Lava, Koralle, Jade usw. plus Perlen, Glas, Silber-, bzw. Goldzwischenteilen selbst. Am Ende des Abends halten Sie schließlich Ihr absolutes Unikat in Händen und werden staunen, welche Künstlerin in Ihnen steckt! Materialkosten: ab 20,00 ; diese werden direkt im Kurs abgerechnet. Marlene Schäfer, , Mo., Uhr, 1 Termin, Römerberg, Realschule plus Berghausen, 17,, ab 8 TN 11, V R1 Offenes Singen für Jung und Alt Möchten Sie gemeinsam mit anderen alte Schlager und Volkslieder singen, ohne dass man Noten lesen oder mehrstimmige Chorauftritte einstudieren muss? Der MGV Heiligenstein und die vhs des Rhein-Pfalz-Kreises laden die Einwohner Römerbergs und Interessierte aus der Region ein zu offenen Singabenden im Sängerheim in der Heiligensteiner Straße 31 unter der musikalischen Leitung von Matthias Vögeli. Die Teilnahme ist kostenlos und unverbindlich, eine Anmeldung ist nicht erforderlich! Termin: jeweils donnerstags, und , Uhr V E6/V E1 Volksliedersingen mit der Liedertafel Dudenhofen Das Volksliedersingen erfreut immer mehr unsere Teilnehmer/-in- Die Friedhofsverwaltung informiert: Diebstähle auf dem Friedhof Dudenhofen In jüngster Zeit wird der Friedhofsverwaltung wieder vermehrt von Nutzungsberechtigten mitgeteilt, dass Grabschmuck von den Gräbern auf dem Friedhof Dudenhofen gestohlen wurde. Die Diebstähle können und sollten bei der Polizei Speyer angezeigt werden. Wir bitten Sie, Beobachtungen umgehend bei der Polizeidienstelle Speyer (Tel ) anzuzeigen. Unsere Friedhofsverwaltung steht Ihnen gerne als Ansprechpartner für Rückfragen zur Verfügung (Frau Ohnheiser, Tel ). Wir danken für Ihre Mithilfe. Sperrung der Beethovenstraße in Dudenhofen Wegen der Errichtung eines Fertighauses auf dem zukünftigen Anwesen Beethovenstraße 15 wird voraussichtlich von Donnerstag, den , ab Uhr, bis einschließlich Freitag, den , Uhr, das Teilstück der Beethovenstraße zwischen der Straße Am Sportplatz und der Eichendorffstraße für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Verbandsgemeindeverwaltung Dudenhofen Straßenverkehrsbehörde Sperrung der Speyerer Straße in Dudenhofen Der Landesbetrieb Mobilität, Straßenmeisterei Neustadt, hat mitgeteilt, dass die Speyerer Straße zwischen Einmündung Boligweg und Ernst-Reuter-Straße am: Donnerstag, dem , in der Zeit von bis Uhr,

6 Verbandsgemeinde Dudenhofen Donnerstag, den 19. Juni 2014 Seite 6 wegen Schadstellenbeseitigung auf der L 537 (Speyerer Straße) für den gesamten Fahrzeugverkehr gesperrt wird. Eine Zufahrt zur Tankstelle bleibt erhalten. Der Verkehr aus der Ernst-Reuter-Straße kann die Speyerer Straße Richtung B 39 befahren. Auch für die Anlieger ist eine Zu- bzw. Ausfahrt aus bzw. in ihre Grundstücken im genannten Zeitraum nicht möglich! Der Verkehr wird über den Boligweg/Kettelerstraße umgeleitet. Die hierfür im Boligweg erforderlichen Halteverbote bitten wir zu beachten. Verbandsgemeindeverwaltung Dudenhofen Straßenverkehrsbehörde Bei der künftigen Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen ist in den Verbandsgemeindewerken Abwasserbeseitigung zum 01. August 2014 die Stelle einer Fachkraft für Abwassertechnik mit abgeschlossener Berufsausbildung neu zu besetzen. Auskünfte zum Stelleninhalt erteilt Ihnen gerne der technische Leiter Herr Ralf Möhler, Tel Unsere Anforderungen: Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung im o. g. Fachbereich, solide handwerkliche Kenntnisse und die Fähigkeit, sowohl selbstständig als auch im Team arbeiten zu können. Führerschein der Klasse BE und die Bereitschaft, auch außerhalb der üblichen Zeiten zu arbeiten (z.b. für Bereitschaftsdienste an Abend- und Nachtstunden sowie an Wochenenden und Feiertagen). Wir bieten: eine umfassende und interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit in unserer kommunalen Abwasserbeseitigungsanlage sowie eine leistungsgerechte Vergütung als tariflich Beschäftigte/r nach dem Tarifvertrag öffentlicher Dienst (TVöD VKA). Die Einstellung erfolgt unbefristet in Vollzeit. Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt zzt. 39 Stunden. Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis spätestens 22. Juni 2014 an die Verbandsgemeindeverwaltung Dudenhofen, Personalabteilung, Konrad-Adenauer-Platz 6, Dudenhofen. Frauenkino Filme von oder für Frauen in der Kinoauslese in den CAPITOL-LICHTSPIELEN Limburgerhof Wir zeigen Ihnen am 02. Juli 2013, Uhr, den Film ONE CHANCE Einmal im Leben Veranstalter: Capitol Lichtspiele Gleichstellungsstelle Gemeinde Limburgerhof Eintritt: 5, Euro Kartenreservierung ab Uhr täglich unter der Tel Paul Potts (James Corden) wächst in der kleinen walisischen Hafenstadt Port Tarlot auf. Von klein auf sieht sich der etwas pummelige Junge Anfeindungen seiner Mitschüler ausgesetzt; ein Phänomen, das ihn auch als Erwachsener nicht loslässt. Ansonsten führt Paul ein ganz normales Leben, mit einer kleinen Ausnahme: Er hat eine außerordentliche Stimme und träumt davon, Opernsänger zu werden. Nach einer langen Zeit des Sparens bricht Paul nach Venedig auf, um dort an einer Opernschule ausgebildet zu werden. Doch bei einem Vorsingen sagt ihm der berühmte Tenor Luciano Pavarotti, dass ihm das Selbstbewusstsein zu dieser Karriere fehle. Gebrochen kehrt Paul nach Port Talbot zurück und will seinen Traum gänzlich aufgeben. Doch seine Freundin Julie-Ann (Alexandra Roach) und sein bester Kumpel Braddon (Mackenzie Crook) überzeugen ihn davon, es noch einmal zu probieren: Paul meldet sich als Teilnehmer bei der Castingshow Britain s Got Talent an... Dudenhofen im OFFENEN KANAL Unverbindliche voraussichtliche Sendedaten Vernissage Spargelbilder. RS plus Dudenhofen-Römerberg und Sozialschule Speyer. Ausstellung im Bürgerbüro und den Aufgängen des Rathauses Dudenhofen. Länge: Minuten Sendetermin: Freitag, , Uhr MGV Cäcilia Jubiläum 160 Jahre am 12. Oktober Teil 1 von 2. Länge: Minuten Sendetermin: Freitag, , Uhr MGV Cäcilia Jubiläum 160 Jahre am 12. Oktober Teil 2 von 2. Länge: Minuten Sendetermin: Freitag, , Uhr Achtung: Die Sendungen sind meist freitags zu sehen, werden aber auch in unregelmäßiger Folge wiederholt. Deshalb immer wieder in den Rolltext des OK schauen oder in die Tagespresse. Suche altes Material von und über Dudenhofen, das im OFFENEN KANAL gezeigt werden kann. Benno Löffler, Tel , Benno.Loeffler@kabelmail.de Bürgerfahrt nach Triberg am 03. Juli 2014 Bei der Bürgerfahrt am Donnerstag, dem 03. Juli 2014, besuchen wir die bekannten und berühmten Triberger Wasserfälle. Nach dem Mittagessen in einem ausgesuchten Lokal in Triberg erwartet die Teilnehmer eine Fahrt mit dem Wasserfall-Express. Die Fahrt kann jederzeit unterbrochen werden, um die Sehenswürdigkeiten wie Schwarzwaldmuseum, den holzgeschnitzten Rathaussaal zu besuchen. Natürlich gehört auch der Besuch der Wasserfälle ebenso dazu wie ein Stadtbummel, die weltgrößte Kuckucksuhr, die Wallfahrtskriche Maria in der Tanne oder ein Spaziergang zum Bergsee. Gegen Uhr werden wir zur Heimfahrt starten und gegen Uhr wieder in Dudenhofen ankommen. Die Bürger der Verbandsgemeinde sind zu dieser Fahrt ganz herzlich eingeladen. Im Preis von 22, Person sind Busfahrt, Besuch der Wasserfälle und die Fahrt mit dem Wasserfall-Express enthalten. Reiseleitung: Manfred Nuber, Hanhofen. Abfahrt ist in Dudenhofen um Uhr, in Hanhofen um Uhr und in Harthausen um Uhr, jeweils vor der katholischen Kirche. Anmeldung und Bezahlung ab Freitag, , bei der Verbandsgemeinde Dudenhofen, Bürgerbüro, Frau Peno, Tel Feuerwehr Versorgungslücke für Feuerwehr geschlossen Ministerium, Landesfeuerwehrverband und Unfallkasse unterzeichnen Kooperationsvereinbarung Eine Versorgungslücke für die Angehörigen der freiwilligen Feuerwehren in Rheinland-Pfalz wurde geschlossen: In enger Abstimmung erarbeiteten das Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur Rheinland-Pfalz, der Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz und die Unfallkasse Rheinland-Pfalz Richtlinien für einen Sonderfonds, die in besonderen Ausnahmesituationen Unterstützungsleistungen für Feuerwehrmitglieder gewährleisten. Innenminister Roger Lewentz, Frank Hachemer, Präsident des Landesfeuerwehrverbandes Rheinland-Pfalz (LFV), und Beate Eggert, Geschäftsführerin der Unfallkasse Rheinland-Pfalz, unterzeichneten jetzt eine Kooperationsvereinbarung für Unterstützungsleistungen. Diese Vereinbarung sieht vor, dass Feuerwehrangehörige auch bei Unfällen und Schäden, die nicht im ursächlichen Zusammenhang mit dem Feuerwehreinsatz stehen, Unterstützungsleistungen erhalten. Denn in diesem Fall können keine Leistungen aus der gesetzlichen Unfallversicherung erfolgen. Der nun besiegelte Fonds ermöglicht, dass im Feuerwehrdienst verunglückte Personen bzw. deren Hinterbliebene aus diesem Fonds

7 KÖB Dudenhofen Verbandsgemeinde Dudenhofen Donnerstag, den 19. Juni 2014 Seite 7 unterstützt werden können. Ein Fachgremium aus Vertretern des Ministeriums, der Unfallkasse und des LFV als Interessenvertreter der Betroffenen wird Einzelfälle prüfen. Ich freue mich, dass auf diese Art Unterstützungsleistungen gewährleistet werden können, die sonst zu Leid und Elend führen könnten, betonte Innenminister Lewentz bei der Vertragsunterzeichnung in Winnen. Zwar betrifft das Problem nur sehr wenige Fälle im Jahr, aber die am Fonds Beteiligten möchten diese Betroffenen nicht im Regen stehen lassen, daher nun diese gute Lösung, erklärte LFV-Präsident Frank Hachemer. Auch Beate Eggert von der Unfallkasse zeigte sich sehr erfreut, diese Versorgungslücke einvernehmlich geschlossen zu haben. Wir wertschätzen die Arbeit der Feuerwehr sehr. Es ist in dieser Form die erste Kooperation mit diesen Beteiligten, die im Bundesgebiet für Unterstützungsleistungen geschlossen wurde, ergänzte sie. Weitere Informationen zu Unterstützungsleistungen gibt die Unfallkasse Rheinland-Pfalz, Bernd Ries, Tel , b.ries@ukrlp.de. Der Förster informiert Fledermäuse kleine Jäger der Nacht! Die Rucksackschule des Forstamtes Pfälzer Rheinauen bietet in ihrem diesjährigen Familienerlebnisprogramm wieder eine Fledermausaktion im Stadtwald Speyer an. Ziel der ca. 2-stündigen Veranstaltung ist es, die Tiere in den späten Abendstunden live am Abendhimmel zu entdecken, sie zu beobachten und ggfs. ihre Stimmen mithilfe eines Fledermausdetektors für das menschliche Ohr hörbar zu machen. Eingeladen sind Erwachsene und Familien mit Kindern, die sich für das flatternde Säugetier interessieren. Treffpunkt ist am Freitag, dem 27. Juni 2014, um Uhr, in Speyer, Siemensstraße, Unterführung B9. Der Teilnehmerbeitrag beträgt 5, Euro pro Person. Anmeldung bei der Rucksackschule des Forstamtes, Telefon oder per rucksackschule.speyer@wald-rlp.de Kreishallenbäder Kreisbad zwei Tage für DLRG reserviert Am 20. und 21. Juni findet im Kreisbad Schifferstadt das Landesjugendtreffen der Deutschen Lebensrettungs-Gesellschaft (DLRG) statt. Aus diesem Grund steht der Allgemeinheit das gesamte Bad an diesem Freitag und Samstag ausnahmsweise nicht zur Verfügung. Tags darauf, am 22. Juni, ist das Kreisbad Schifferstadt dann von bis Uhr Schauplatz einer öffentlichen Tinti-Sommer-Pool-Party mit vielfältigem Unterhaltungsprogramm für Kinder und Jugendliche. Wegen der erforderlichen Vorbereitungen wird es an diesem Sonntag erst um Uhr geöffnet. Schule, Kindergärten und sonstige Bildungseinrichtungen Elternlotsendienst vom Link Doodle-Liste Harthausen: Benzinger Claudia / Claassen Marie / Seltmann Rita u. Oliver Iggelheimer Str. 33 a Dudenhofen Tel Fax kitanaseweis@gmx.de Baby- und Müttertreff in der Kindertagesstätte Naseweis jeden Dienstag von bis Uhr in der Kita. Am 24. Juni 2014 Still- und Schwangerenberatung mit Frau Ulrike Knauber, Hebamme. Besuchen Sie uns, wir freuen uns auf Sie und Ihr Baby. Weitere Informationen bekommen Sie in der Kita. hier in Romane, Jährlich w Mitten in Dudenhofen. ausgewäh Nahversorger sind nah dran am Wissen darüber, Emp was interessant ist und was gebraucht Ihren wird. Wir versorgen Sie auch aufgrund der Schauen S Empfehlungen der Leser und Leserinnen. die Neuhe Sie wissen, was Sie gerne lesen, hören, spielen möchten. Über 500 Medien werden Und pro wennjahr neu gekauft und die warten dann wir Ihre W in den Neuheiten-Regalen für Bücher und Ausleihe k Besuch. Spiele darauf, abgeholt zu werden. Unsere Öf Sonntag 1 Mittwoch 1 und 24 Stu Raiffeisens Tel.: buecherei- Nahversorger sind immer in der Nähe. Die KÖB ist Unterhaltungs-, Wissens-, Heimkino-, Spiele-Nahversorger. Und wir sind da, wo Ihre Kinder, Jugendlichen und Sie Erwachsenen wohnen und uns gut erreichen könnt: Unsere Sonntag, Uhr Mittwoch, Uhr und 24 Stunden 7 Tage im Internet: Raiffeisenstr Dudenhofen Tel buecherei-dudenhofen@freenet.de Kinder- und Jugendforum Öffnungszeiten der Kinder- und Jugendtreffs Hanhofen: Jeden Dienstag, Uhr, für alle ab 8 Jahren Jeden Mittwoch, Uhr, für alle ab 11 Jahren im Keller des Bürgerhauses Jeden Donnerstag, Uhr, für alle ab 9 Jahren Jeden Freitag, von Uhr, für alle ab 12 Jahren im Gemeindehaus Hanhofen

8 Verbandsgemeinde Dudenhofen Donnerstag, den 19. Juni 2014 Seite 8 Harthausen: Bitte aktuelle Anzeigen beachten Bei Fragen oder Anregungen mailen an: Jugendpflege_GILA@yahoo.de Silvio Braun Jugendpflege Kilianstr Dudenhofen Tel , GILA mbh Evangelische Jugend der Pfalz Ferienfreizeiten Das protestantische Landesjugendpfarramt bietet Ferienfreizeiten für Kinder und Jugendliche an, etwa eine Kinderfreizeit für Entdecker, Abenteurer und Spielebegeisterte im Allgäu, eine Radfahr- und Badefreizeit in Dänemark, eine Kanutour in Schweden oder eine Strandfreizeit in Süditalien. Informationen im Internet unter zu oder telefonisch unter Wer sich für die Ferienfreizeiten der Evangelischen Jugend Pfalz interessiert, findet alle Informationen im Internet unter zu oder telefonisch unter Seniorenforum Mittagstisch für Hanhofener Seniorinnen und Senioren jeden Mittwoch, um Uhr, im Gemeindehaus Speiseplan Mittwoch, 25. Juni Rindfleischsalat, Bratkartoffeln Nachtisch: Himbeertraum Sie müssen nicht immer alleine zu Mittag essen. In der Gemeinschaft schmeckt es einfach besser. Wir bitten um Ihre Anmeldung: Tel Unser Kita-Küchenteam und die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer freuen sich auf Ihr Kommen. Mit freundlichen Grüßen Friederike Ebli, Ortsbürgermeisterin Mach mal Pause... Café-Auszeit Liebe Seniorinnen und Senioren, was machen Sie in Ihrer Freizeit? Haus und Garten versorgen, Enkelkinder hüten, Ausflüge usw. Gibt es auch Treffen mit Gleichgesinnten? Wie wäre es wir laden Sie herzlich ein ins Café-Auszeit! Erinnern Sie sich noch? So lautete unsere erste Einladung ins Café-Auszeit. Jetzt dürfen wir unseren 10. GEBURTSTAG feiern! Dies freut uns alle sehr. Sie, unsere Gäste, kommen gerne, und deshalb muss auch dieses Jubiläum zünftig gefeiert werden. Alle Teammitglieder sind noch dabei, und wir haben sogar Verstärkung bekommen. Unser 10-jähriges Jubiläum feiern wir mit einem Dankgottesdienst in unserer Pfarrkirche. Wann: Montag, 7. Juli 2014, um Uhr Anschließend gehen wir gemeinsam in unser Pfarrheim. Der Geburtstagssekt steht bereit, und das traditionelle Grillfest beginnt. Wie jedes Jahr werden Sie kulinarisch verwöhnt. Erzählen, Lachen und Freuen sollen an diesem Tag an erster Stelle stehen. Damit wir hierzu genügend Zeit haben, endet dieser Tag erst um Uhr. Hiermit ergeht herzliche Einladung an Sie, liebe Seniorinnen und Senioren. Unser Team freut sich auf Sie alle. Ende der amtlichen Bekanntmachungen Printart GmbH Dannstadt

Öffentliche Bekanntmachungen Verbandsgemeinde Dudenhofen

Öffentliche Bekanntmachungen Verbandsgemeinde Dudenhofen Verbandsgemeinde Dudenhofen Donnerstag, den 11. 1. April Juli 2013 2010 Seite 1 Öffentliche Bekanntmachungen Verbandsgemeinde Dudenhofen mit den Ortsgemeinden Dudenhofen, Hanhofen und Harthausen Verbandsgemeinde

Mehr

Öffentliche Bekanntmachungen Verbandsgemeinde Dudenhofen

Öffentliche Bekanntmachungen Verbandsgemeinde Dudenhofen Verbandsgemeinde Dudenhofen Donnerstag, den den 21. 1. November April 2010 2013 Seite 1 Öffentliche Bekanntmachungen Verbandsgemeinde Dudenhofen mit den Ortsgemeinden Dudenhofen, Hanhofen und Harthausen

Mehr

Öffentliche Bekanntmachungen Verbandsgemeinde Dudenhofen

Öffentliche Bekanntmachungen Verbandsgemeinde Dudenhofen Verbandsgemeinde Dudenhofen Donnerstag, den 20. 1. April Juni 2010 2013 Seite 1 Öffentliche Bekanntmachungen Verbandsgemeinde Dudenhofen mit den Ortsgemeinden Dudenhofen, Hanhofen und Harthausen Verbandsgemeinde

Mehr

Öffentliche Bekanntmachungen Verbandsgemeinde Dudenhofen

Öffentliche Bekanntmachungen Verbandsgemeinde Dudenhofen Verbandsgemeinde Dudenhofen Donnerstag, den 22. 1. April 2010 Seite 1 Öffentliche Bekanntmachungen Verbandsgemeinde Dudenhofen mit den Ortsgemeinden Dudenhofen, Hanhofen und Harthausen Verbandsgemeinde

Mehr

Öffentliche Bekanntmachungen Verbandsgemeinde Dudenhofen

Öffentliche Bekanntmachungen Verbandsgemeinde Dudenhofen Verbandsgemeinde Dudenhofen Donnerstag, den den 6. 1. Dezember April 2010 2012 Seite 1 Öffentliche Bekanntmachungen Verbandsgemeinde Dudenhofen mit den Ortsgemeinden Dudenhofen, Hanhofen und Harthausen

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde RÖmeRbeRG. 39. Jahrgang Samstag, den 31. Mai 2014 Nummer 22. Dampfspektakel 2014

Amtsblatt der Gemeinde RÖmeRbeRG. 39. Jahrgang Samstag, den 31. Mai 2014 Nummer 22. Dampfspektakel 2014 www.roemerberg.de Amtsblatt der Gemeinde RÖmeRbeRG Unsere Gemeinde in der Herausgeber: Gemeindeverwaltung 67354 Römerberg. Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Manfred Scharfenberger. Verantwort

Mehr

Öffentliche Bekanntmachungen Verbandsgemeinde Dudenhofen

Öffentliche Bekanntmachungen Verbandsgemeinde Dudenhofen Verbandsgemeinde Dudenhofen Donnerstag, den den 26. 1. September April 2010 2013 Seite 1 Öffentliche Bekanntmachungen Verbandsgemeinde Dudenhofen mit den Ortsgemeinden Dudenhofen, Hanhofen und Harthausen

Mehr

Öffentliche Bekanntmachungen Verbandsgemeinde Dudenhofen

Öffentliche Bekanntmachungen Verbandsgemeinde Dudenhofen Verbandsgemeinde Dudenhofen Donnerstag, den 1. 3. April Juni 2010 Seite 1 Öffentliche Bekanntmachungen Verbandsgemeinde Dudenhofen mit den Ortsgemeinden Dudenhofen, Hanhofen und Harthausen Verbandsgemeinde

Mehr

Öffentliche Bekanntmachungen Verbandsgemeinde Dudenhofen

Öffentliche Bekanntmachungen Verbandsgemeinde Dudenhofen Verbandsgemeinde Dudenhofen Donnerstag, den 21. Mai 2009 Seite 1 Öffentliche Bekanntmachungen Verbandsgemeinde Dudenhofen mit den Ortsgemeinden Dudenhofen, Hanhofen und Harthausen Verbandsgemeinde Dudenhofen

Mehr

Öffentliche Bekanntmachungen Verbandsgemeinde Dudenhofen

Öffentliche Bekanntmachungen Verbandsgemeinde Dudenhofen Verbandsgemeinde Dudenhofen Donnerstag, den 25. Juni 2009 Seite 1 Öffentliche Bekanntmachungen Verbandsgemeinde Dudenhofen mit den Ortsgemeinden Dudenhofen, Hanhofen und Harthausen Verbandsgemeinde Dudenhofen

Mehr

Öffentliche Bekanntmachungen Verbandsgemeinde Dudenhofen

Öffentliche Bekanntmachungen Verbandsgemeinde Dudenhofen Verbandsgemeinde Donnerstag, den 4. März 2010 Seite 1 Öffentliche Bekanntmachungen Verbandsgemeinde mit den Ortsgemeinden, Hanhofen und Harthausen Verbandsgemeinde Donnerstag, den 4. März 2010 Seite 1

Mehr

Harthausen sagt DANKE!

Harthausen sagt DANKE! Amtsblatt der Verbandsgemeinde Dudenhofen Hanhofen Harthausen Römerberg Römerberg- Dudenhofen Besuchen Sie uns auch im Internet! www.vgrd.de Impressum: Herausgeber: Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen,

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Öffentliche Bekanntmachungen Verbandsgemeinde Dudenhofen

Öffentliche Bekanntmachungen Verbandsgemeinde Dudenhofen Verbandsgemeinde Dudenhofen Donnerstag, den 27. August 2009 Seite 1 Öffentliche Bekanntmachungen Verbandsgemeinde Dudenhofen mit den Ortsgemeinden Dudenhofen, Hanhofen und Harthausen Verbandsgemeinde Dudenhofen

Mehr

Öffentliche Bekanntmachungen Verbandsgemeinde Dudenhofen

Öffentliche Bekanntmachungen Verbandsgemeinde Dudenhofen Verbandsgemeinde Dudenhofen Donnerstag, den 15. 1. April 2010 Seite 1 Öffentliche Bekanntmachungen Verbandsgemeinde Dudenhofen mit den Ortsgemeinden Dudenhofen, Hanhofen und Harthausen Verbandsgemeinde

Mehr

Öffentliche Bekanntmachungen Verbandsgemeinde Dudenhofen

Öffentliche Bekanntmachungen Verbandsgemeinde Dudenhofen Verbandsgemeinde Dudenhofen Donnerstag, den den 27. 1. Februar April 2010 2014 Seite 1 Öffentliche Bekanntmachungen Verbandsgemeinde Dudenhofen mit den Ortsgemeinden Dudenhofen, Hanhofen und Harthausen

Mehr

Öffentliche Bekanntmachungen Verbandsgemeinde Dudenhofen

Öffentliche Bekanntmachungen Verbandsgemeinde Dudenhofen Verbandsgemeinde Dudenhofen Donnerstag, den den 12. 1. Dezember April 2010 2013 Seite 1 Öffentliche Bekanntmachungen Verbandsgemeinde Dudenhofen mit den Ortsgemeinden Dudenhofen, Hanhofen und Harthausen

Mehr

WEIHNACHTSMARKT HANHOFEN

WEIHNACHTSMARKT HANHOFEN Verbandsgemeinde Dudenhofen Donnerstag, Donnerstag, denden 22.1. November April 2010 2012 Seite 1 en Verbandsgemeinde Dudenhofen Donnerstag, den 22. November 2012 Seite 1 Verbandsgemeinde Dudenhofen mit

Mehr

Öffentliche Bekanntmachungen Verbandsgemeinde Dudenhofen

Öffentliche Bekanntmachungen Verbandsgemeinde Dudenhofen Verbandsgemeinde Dudenhofen Donnerstag, den 17. Dezember 2009 Seite 1 Öffentliche Bekanntmachungen Verbandsgemeinde Dudenhofen mit den Ortsgemeinden Dudenhofen, Hanhofen und Harthausen Verbandsgemeinde

Mehr

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite AMTSBLATT Nr. 39 vom 13.10.2006 Auskunft erteilt: Frau Druck I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Datum Inhalt Seite 06.10.06 Bekanntmachung über die 1. Nachtragshaushalts- 537 satzung

Mehr

Verbandsgemeinde Dudenhofen Donnerstag, den April Mai Seite 1. Öffentliche Bekanntmachungen Verbandsgemeinde Dudenhofen

Verbandsgemeinde Dudenhofen Donnerstag, den April Mai Seite 1. Öffentliche Bekanntmachungen Verbandsgemeinde Dudenhofen Verbandsgemeinde Dudenhofen Donnerstag, den 1. 23. April Mai 2013 2010 Seite 1 Öffentliche Bekanntmachungen Verbandsgemeinde Dudenhofen mit den Ortsgemeinden Dudenhofen, Hanhofen und Harthausen Verbandsgemeinde

Mehr

Öffentliche Bekanntmachungen Verbandsgemeinde Dudenhofen

Öffentliche Bekanntmachungen Verbandsgemeinde Dudenhofen Verbandsgemeinde Dudenhofen Donnerstag, den den 13. 1. September April 2010 2012 Seite 1 Öffentliche Bekanntmachungen Verbandsgemeinde Dudenhofen mit den Ortsgemeinden Dudenhofen, Hanhofen und Harthausen

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Öffentliche Bekanntmachungen Verbandsgemeinde Dudenhofen

Öffentliche Bekanntmachungen Verbandsgemeinde Dudenhofen Verbandsgemeinde Dudenhofen Donnerstag, den den 16. 1. August April 2010 2012 Seite 1 Öffentliche Bekanntmachungen Verbandsgemeinde Dudenhofen mit den Ortsgemeinden Dudenhofen, Hanhofen und Harthausen

Mehr

Öffentliche Bekanntmachungen Verbandsgemeinde Dudenhofen

Öffentliche Bekanntmachungen Verbandsgemeinde Dudenhofen Verbandsgemeinde Dudenhofen Donnerstag, den den 02. 1. September April 2010 2010 Seite 1 Öffentliche Bekanntmachungen Verbandsgemeinde Dudenhofen mit den Ortsgemeinden Dudenhofen, Hanhofen und Harthausen

Mehr

Öffentliche Bekanntmachungen Verbandsgemeinde Dudenhofen

Öffentliche Bekanntmachungen Verbandsgemeinde Dudenhofen Verbandsgemeinde Dudenhofen Donnerstag, den 21. April Juli 2010 2011 Seite 1 Öffentliche Bekanntmachungen Verbandsgemeinde Dudenhofen mit den Ortsgemeinden Dudenhofen, Hanhofen und Harthausen Verbandsgemeinde

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde RÖmeRbeRG

Amtsblatt der Gemeinde RÖmeRbeRG www.roemerberg.de Amtsblatt der Gemeinde RÖmeRbeRG Unsere Gemeinde in der Herausgeber: Gemeindeverwaltung 67354 Römerberg. Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Manfred Scharfenberger. Verantwort

Mehr

Öffentliche Bekanntmachungen Verbandsgemeinde Dudenhofen

Öffentliche Bekanntmachungen Verbandsgemeinde Dudenhofen Verbandsgemeinde Dudenhofen Donnerstag, den 1. 26. April Mai 2011 2010 Seite 1 Öffentliche Bekanntmachungen Verbandsgemeinde Dudenhofen mit den Ortsgemeinden Dudenhofen, Hanhofen und Harthausen Verbandsgemeinde

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Öffentliche Bekanntmachungen Verbandsgemeinde Dudenhofen

Öffentliche Bekanntmachungen Verbandsgemeinde Dudenhofen Verbandsgemeinde Dudenhofen Donnerstag, den 23. Juli 2009 Seite 1 Öffentliche Bekanntmachungen Verbandsgemeinde Dudenhofen mit den Ortsgemeinden Dudenhofen, Hanhofen und Harthausen Verbandsgemeinde Dudenhofen

Mehr

» Informationen zur Einrichtung

» Informationen zur Einrichtung 1 Freiwilligenagentur Leonberg Neuköllnerstraße 5 71229 Leonberg Tel: 07152-30 99 26 oder 309977 Fax: freiwilligenagentur@leonberg.de www.leonberg.de/fal Sprechzeiten: Dienstag von 10.00 bis 12.00 Uhr

Mehr

Römerberg- Dudenhofen. Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Donnerstag, den 9. Juli Jahrgang/28. Woche

Römerberg- Dudenhofen. Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Donnerstag, den 9. Juli Jahrgang/28. Woche Amtsblatt der Verbandsgemeinde Dudenhofen Hanhofen Harthausen Römerberg Römerberg- Dudenhofen Besuchen Sie uns auch im Internet! www.vgrd.de Impressum: Herausgeber: Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen,

Mehr

Öffentliche Bekanntmachungen Verbandsgemeinde Dudenhofen

Öffentliche Bekanntmachungen Verbandsgemeinde Dudenhofen Verbandsgemeinde Dudenhofen Donnerstag, den den 30. 1. Januar April 2010 2014 Seite 1 Öffentliche Bekanntmachungen Verbandsgemeinde Dudenhofen mit den Ortsgemeinden Dudenhofen, Hanhofen und Harthausen

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Amtsblatt der Stadt Frankenthal (Pfalz) für öffentliche Bekanntmachungen

Amtsblatt der Stadt Frankenthal (Pfalz) für öffentliche Bekanntmachungen Herausgabe Verlag und Druck: Stadt Frankenthal (Pfalz) - Bereich Zentrale Dienste - Rathausplatz 2-7 67227 Frankenthal (Pfalz) www.frankenthal.de Amtsblatt der Stadt Frankenthal (Pfalz) für öffentliche

Mehr

Römerberg- Dudenhofen

Römerberg- Dudenhofen Amtsblatt der Verbandsgemeinde Dudenhofen Hanhofen Harthausen Römerberg Römerberg- Dudenhofen Impressum: Herausgeber: Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen, Konrad-Adenauer-Platz 6, 67373 Dudenhofen. Verantwortlich

Mehr

Öffentliche Bekanntmachungen Verbandsgemeinde Dudenhofen

Öffentliche Bekanntmachungen Verbandsgemeinde Dudenhofen Verbandsgemeinde Dudenhofen Donnerstag, den 31. April Mai 2012 2010 Seite 1 Öffentliche Bekanntmachungen Verbandsgemeinde Dudenhofen mit den Ortsgemeinden Dudenhofen, Hanhofen und Harthausen Verbandsgemeinde

Mehr

Römerberg- Dudenhofen

Römerberg- Dudenhofen Amtsblatt der Verbandsgemeinde Dudenhofen Hanhofen Harthausen Römerberg Römerberg- Dudenhofen Besuchen Sie uns auch im Internet! www.vgrd.de Impressum: Herausgeber: Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen,

Mehr

Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar!

Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar! Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar! Text in Leichter Sprache 1. Wo ist die Gemeinde-Bücherei? Die Adresse ist: Gemeinde-Bücherei Haar Leibstraße 25 85540 Haar Sie können uns anrufen: 089

Mehr

Römerberg- Dudenhofen

Römerberg- Dudenhofen Amtsblatt der Verbandsgemeinde Dudenhofen Hanhofen Harthausen Römerberg Römerberg- Dudenhofen Besuchen Sie uns auch im Internet! www.vgrd.de Impressum: Herausgeber: Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen,

Mehr

Römerberg- Dudenhofen. Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Donnerstag, den 13. November Jahrgang/46. Woche. Volkstrauertag 2014

Römerberg- Dudenhofen. Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Donnerstag, den 13. November Jahrgang/46. Woche. Volkstrauertag 2014 Amtsblatt der Verbandsgemeinde Dudenhofen Hanhofen Harthausen Römerberg Römerberg- Dudenhofen Besuchen Sie uns auch im Internet! www.vgrd.de Impressum: Herausgeber: Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen,

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 25 Frammersbach, 20.06.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Bürgerversammlung am 25.06.2013 Wir erinnern an die Bürgerversammlung am Dienstag, dem 25.06.2013 um 19.00 Uhr in der Turnhalle

Mehr

Römerberg- Dudenhofen

Römerberg- Dudenhofen Amtsblatt der Verbandsgemeinde Dudenhofen Hanhofen Harthausen Römerberg Römerberg- Dudenhofen Besuchen Sie uns auch im Internet! www.vgrd.de Impressum: Herausgeber: Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen,

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

FRAGEBOGEN FREIWILLIGE

FRAGEBOGEN FREIWILLIGE A) Angaben zur Person 1. Anschrift Landratsamt Dachau KoBE Weiherweg 16 85221 Dachau 08131 / 74-175 engagement@lra-dah.bayern.de FRAGEBOGEN FREIWILLIGE Beratungsort: Datum: Vermittlung : Name: Straße:

Mehr

Öffentliche Bekanntmachungen Verbandsgemeinde Dudenhofen

Öffentliche Bekanntmachungen Verbandsgemeinde Dudenhofen Verbandsgemeinde Donnerstag, den 10. 1. April 2010 2014 Seite 1 Öffentliche Bekanntmachungen Verbandsgemeinde mit den Ortsgemeinden, Hanhofen und Harthausen Verbandsgemeinde Donnerstag, den 10. April 2014

Mehr

Öffentliche Bekanntmachungen Verbandsgemeinde Dudenhofen

Öffentliche Bekanntmachungen Verbandsgemeinde Dudenhofen Verbandsgemeinde Dudenhofen Donnerstag, den den 09. 1. September April 2010 2010 Seite 1 Öffentliche Bekanntmachungen Verbandsgemeinde Dudenhofen mit den Ortsgemeinden Dudenhofen, Hanhofen und Harthausen

Mehr

Jeder Tag bringt seine Geschenke mit, man braucht sie nur auszupacken.

Jeder Tag bringt seine Geschenke mit, man braucht sie nur auszupacken. Caritashaus der Begegnung Irrel Jeder Tag bringt seine Geschenke mit, man braucht sie nur auszupacken. ALBERT SCHWEITZER Veranstaltungsprogramm September 2014 Juni 2015 Niederweiser Str. 31, 54666 Irrel

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 20/2016 Internet Frammersbach, 19.05.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Verkehrsberuhigter Bereich am Marktplatz ACHTUNG FALSCHPARKER! Zur Vermeidung von Ordnungswidrigkeiten geben wir

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Römerberg- Dudenhofen

Römerberg- Dudenhofen Amtsblatt der Verbandsgemeinde Dudenhofen Hanhofen Harthausen Römerberg Römerberg- Dudenhofen Besuchen Sie uns auch im Internet! www.vgrd.de Impressum: Herausgeber: Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen,

Mehr

Römerberg- Dudenhofen

Römerberg- Dudenhofen Amtsblatt der Verbandsgemeinde Dudenhofen Hanhofen Harthausen Römerberg Römerberg- Dudenhofen Besuchen Sie uns auch im Internet! www.vgrd.de Impressum: Herausgeber: Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen,

Mehr

Römerberg- Dudenhofen

Römerberg- Dudenhofen Amtsblatt der Verbandsgemeinde Dudenhofen Hanhofen Harthausen Römerberg Römerberg- Dudenhofen Besuchen Sie uns auch im Internet! www.vgrd.de Impressum: Herausgeber: Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen,

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 26/2016 Internet Frammersbach, 29.06.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einbahnstraßenregelung zur Ski- und Fußballhütte Vom 01.07.2016 bis 04.07.2016 wird wegen einer Trial-Veranstaltung

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen Nr. 50 Frammersbach, 11.12.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen In der Zeit von Freitag, dem 27.12.2013 bis einschl. 01.01.2014 ist das Rathaus geschlossen.

Mehr

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 16.01.2017. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE WEHRETAL Die Mitglieder

Mehr

Öffentliche Bekanntmachungen Verbandsgemeinde Dudenhofen

Öffentliche Bekanntmachungen Verbandsgemeinde Dudenhofen Verbandsgemeinde Dudenhofen Donnerstag, den 1. 6. April März 2014 2010 Seite 1 Öffentliche Bekanntmachungen Verbandsgemeinde Dudenhofen mit den Ortsgemeinden Dudenhofen, Hanhofen und Harthausen Verbandsgemeinde

Mehr

Öffentliche Bekanntmachungen Verbandsgemeinde Dudenhofen

Öffentliche Bekanntmachungen Verbandsgemeinde Dudenhofen Verbandsgemeinde Dudenhofen Donnerstag, den den 12. 1. August April 2010 Seite 1 Öffentliche Bekanntmachungen Verbandsgemeinde Dudenhofen mit den Ortsgemeinden Dudenhofen, Hanhofen und Harthausen Verbandsgemeinde

Mehr

Herzlich willkommen. zur. Bürgerversammlung 2018

Herzlich willkommen. zur. Bürgerversammlung 2018 Gemeinde Baierbrunn Herzlich willkommen zur Bürgerversammlung 2018 am Donnerstag, den 8. November 2018 um 19.00 Uhr im Pfarrsaal St. Peter und Paul Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Bericht des

Mehr

Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick

Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick Gemeindeverwaltung Kürten Karlheinz-Stockhausen-Platz 1, 51515 Kürten Postfach 1160, 51508 Kürten Telefon: 0 22 68 / 939-0 Telefax: 0 22 68 / 939-128 email:

Mehr

Redaktionsschluss vorverlegt!

Redaktionsschluss vorverlegt! Amtsblatt der Verbandsgemeinde Dudenhofen Hanhofen Harthausen Römerberg Römerberg- Dudenhofen Besuchen Sie uns auch im Internet! www.vgrd.de Impressum: Herausgeber: Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen,

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:   ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2013 Datum: 10.01.2013 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum Der Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge lädt mit seiner Patenstadt Marktoberdorf /Allgäu herzlich zum 57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum am 9. und 10. September 2017 nach Marktoberdorf

Mehr

Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick. Auf Wunsch sind abweichende Terminvereinbarungen mit den Ansprechpartnern möglich.

Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick. Auf Wunsch sind abweichende Terminvereinbarungen mit den Ansprechpartnern möglich. Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick Gemeindeverwaltung Kürten Karlheinz-Stockhausen-Platz 1, 51515 Kürten Postfach 1160, 51508 Kürten Telefon: 02268 / 939-0 Telefax: 02268 / 939-128 E-mail:

Mehr

Öffentliche Bekanntmachungen Verbandsgemeinde Dudenhofen

Öffentliche Bekanntmachungen Verbandsgemeinde Dudenhofen Verbandsgemeinde Dudenhofen Donnerstag, den 17. 1. Januar April 2010 2013 Seite 1 Öffentliche Bekanntmachungen Verbandsgemeinde Dudenhofen mit den Ortsgemeinden Dudenhofen, Hanhofen und Harthausen Verbandsgemeinde

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Brühl. Termine & Angebote im Familienzentrum. 1. Halbjahr Kinder- und Familienzentrum der Stadt Brühl Schöffenstraße 19

Brühl. Termine & Angebote im Familienzentrum. 1. Halbjahr Kinder- und Familienzentrum der Stadt Brühl Schöffenstraße 19 Brühl Kinder- und Familienzentrum der Stadt Brühl Schöffenstraße 19 Termine & Angebote im Familienzentrum Bildungs- & Begegnungsstätte für Kinder und Eltern 1. Halbjahr 2017 www.bruehl.de Gabriela Jaskulla

Mehr

Öffentliche Bekanntmachungen Verbandsgemeinde Dudenhofen

Öffentliche Bekanntmachungen Verbandsgemeinde Dudenhofen Verbandsgemeinde Dudenhofen Donnerstag, den den 6. 1. Februar April 2010 2014 Seite 1 Öffentliche Bekanntmachungen Verbandsgemeinde Dudenhofen mit den Ortsgemeinden Dudenhofen, Hanhofen und Harthausen

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Verbands-Gemeinde Lingenfeld

Verbands-Gemeinde Lingenfeld Aktionsplan der Verbands-Gemeinde Lingenfeld Sommer 2018 1 1 VORWORT DES BÜRGERMEISTERS _ SCHWERE SPRACHE... 3 2 VORWORT DES BÜRGERMEISTERS... 5 3 SO WURDE DER PLAN GEMACHT... 6 4 GUTE BEISPIELE DAS GIBT

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 33/2013 Datum: 07.11.2013 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

Öffentliche Bekanntmachungen Verbandsgemeinde Dudenhofen

Öffentliche Bekanntmachungen Verbandsgemeinde Dudenhofen Verbandsgemeinde Dudenhofen Donnerstag, den den 26. 1. August April 2010 Seite 1 Öffentliche Bekanntmachungen Verbandsgemeinde Dudenhofen mit den Ortsgemeinden Dudenhofen, Hanhofen und Harthausen Verbandsgemeinde

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der 6. Jahrgang Ausgabetag: 08. 03 2004 Nr. 7 Inhalt: 1. Öffentliche Bekanntmachung zur 2. Änderung der Innenbereichssatzung nach 34 Abs. 4 BauGB für die Ortslage Lommersum 2. Öffentliche Bekanntmachung

Mehr

Römerberg- Dudenhofen. Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Donnerstag, den 14. Mai Jahrgang/20. Woche. Pfingstmontag 2015

Römerberg- Dudenhofen. Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Donnerstag, den 14. Mai Jahrgang/20. Woche. Pfingstmontag 2015 Amtsblatt der Verbandsgemeinde Dudenhofen Hanhofen Harthausen Römerberg Römerberg- Dudenhofen Besuchen Sie uns auch im Internet! www.vgrd.de Impressum: Herausgeber: Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen,

Mehr

"In jedem Winter steckt ein zitternder Frühling, und hinter dem Schleier jeder Nacht verbirgt sich ein lächelnder Morgen.

In jedem Winter steckt ein zitternder Frühling, und hinter dem Schleier jeder Nacht verbirgt sich ein lächelnder Morgen. Inhaltsverzeichnis "In jedem Winter steckt ein zitternder Frühling, und hinter dem Schleier jeder Nacht verbirgt sich ein lächelnder Morgen." Khalil Gibran 1. Regelmäßige Veranstaltungen 2. Ab in die Lüfte

Mehr

Römerberg- Dudenhofen

Römerberg- Dudenhofen Amtsblatt der Verbandsgemeinde Dudenhofen Hanhofen Harthausen Römerberg Römerberg- Dudenhofen Besuchen Sie uns auch im Internet! www.vgrd.de Impressum: Herausgeber: Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen,

Mehr

1. Veranstaltungen. Für Schnäppchenjäger!

1. Veranstaltungen. Für Schnäppchenjäger! 1. Veranstaltungen November 2015 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, im letzten Newsletter des Jahres stellen wir Ihnen gleich vier Veranstaltungen sowie die Geschenkgutschein-Aktion zu Weihnachten

Mehr

Wichtige Kontakte und Rufnummern für eine schnelle Hilfe im Krisenfall

Wichtige Kontakte und Rufnummern für eine schnelle Hilfe im Krisenfall Wichtige Kontakte und Rufnummern für eine schnelle Hilfe im Krisenfall Wichtige Telefonnummern Notruf Rettungsdienst/ Notarzt 112 Polizei 110 Feuerwehr 112 Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117 Apothekennotdienst

Mehr

Öffentliche Bekanntmachungen Verbandsgemeinde Dudenhofen

Öffentliche Bekanntmachungen Verbandsgemeinde Dudenhofen Verbandsgemeinde Dudenhofen Donnerstag, den den 25. 1. August April 2010 2011 Seite 1 Öffentliche Bekanntmachungen Verbandsgemeinde Dudenhofen mit den Ortsgemeinden Dudenhofen, Hanhofen und Harthausen

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde RÖmeRbeRG

Amtsblatt der Gemeinde RÖmeRbeRG www.roemerberg.de Amtsblatt der Gemeinde RÖmeRbeRG Unsere Gemeinde in der Herausgeber: Gemeindeverwaltung. Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Manfred Scharfenberger. Verantwort lich für

Mehr

Römerberg- Dudenhofen

Römerberg- Dudenhofen Amtsblatt der Verbandsgemeinde Dudenhofen Hanhofen Harthausen Römerberg Römerberg- Dudenhofen Besuchen Sie uns auch im Internet! www.vgrd.de Impressum: Herausgeber: Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen,

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Römerberg- Dudenhofen. Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Donnerstag, den 24. Juli Jahrgang/30. Woche.

Römerberg- Dudenhofen. Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Donnerstag, den 24. Juli Jahrgang/30. Woche. Amtsblatt der Verbandsgemeinde Dudenhofen Hanhofen Harthausen Römerberg Römerberg- Dudenhofen Besuchen Sie uns auch im Internet! www.vgrd.de Impressum: Herausgeber: Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen,

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 43 Frammersbach, 23.10.2014 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einladung Zur Sitzung des Marktgemeinderates am Montag, 27. Oktober 2014, um 19:30 Uhr im Sitzungszimmer des Rathauses ergeht

Mehr

Römerberg- Dudenhofen

Römerberg- Dudenhofen Amtsblatt der Verbandsgemeinde Dudenhofen Hanhofen Harthausen Römerberg Römerberg- Dudenhofen Besuchen Sie uns auch im Internet! www.vgrd.de Impressum: Herausgeber: Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen,

Mehr

40 Jahre Friedenskirche in Frammersbach

40 Jahre Friedenskirche in Frammersbach Nr. 38/2016 Internet Frammersbach, 22.09.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung 40 Jahre Friedenskirche in Frammersbach Am 7. März 1976 wurde in der Agnesstraße in Frammersbach die Friedenskirche

Mehr

Öffentliche Bekanntmachungen Verbandsgemeinde Dudenhofen

Öffentliche Bekanntmachungen Verbandsgemeinde Dudenhofen Verbandsgemeinde Dudenhofen Donnerstag, den 4. Februar 2010 Seite 1 Öffentliche Bekanntmachungen Verbandsgemeinde Dudenhofen mit den Ortsgemeinden Dudenhofen, Hanhofen und Harthausen Verbandsgemeinde Dudenhofen

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2010 Datum: 07.01.2010 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2017 Datum: 05.01.2017 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

Öffentliche Bekanntmachungen Verbandsgemeinde Dudenhofen

Öffentliche Bekanntmachungen Verbandsgemeinde Dudenhofen Verbandsgemeinde Dudenhofen Donnerstag, den 19. 1. Januar April 2010 2012 Seite 1 Öffentliche Bekanntmachungen Verbandsgemeinde Dudenhofen mit den Ortsgemeinden Dudenhofen, Hanhofen und Harthausen Verbandsgemeinde

Mehr

Römerberg- Dudenhofen

Römerberg- Dudenhofen Amtsblatt der Verbandsgemeinde Dudenhofen Hanhofen Harthausen Römerberg Römerberg- Dudenhofen Besuchen Sie uns auch im Internet! www.vgrd.de Impressum: Herausgeber: Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen,

Mehr

Satzung des Landkreises Cochem-Zell für das Kreisjugendamt vom , zuletzt geändert durch Satzung vom

Satzung des Landkreises Cochem-Zell für das Kreisjugendamt vom , zuletzt geändert durch Satzung vom Satzung des Landkreises Cochem-Zell für das Kreisjugendamt vom 01.09.1994, zuletzt geändert durch Satzung vom 19.11.2009 Ü b e r s i c h t 1 Errichtung des Jugendamtes 2 Aufgaben des Jugendamtes 3 Gliederung

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T Sitzung des Seniorenbeirates der Stadt Pinneberg Sitzungstermin: 15. November 2017 Sitzungsbeginn: 14.00 Uhr Sitzungsende: 15.32 Uhr Raum, Ort: Stadtbücherei, Am Rathaus 1, 25421

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013 11/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Schleichend geht der Oktober in den November über, das heißt aber noch lange nicht, dass es langweilig wird. Denn die Bücherei bringt mit vielen tollen

Mehr

Kursverzeichnis Individuelle Entbindung in familienfreundlicher Atmosphäre mit einem hohen Sicherheitsstandard für Mutter und Kind. 1.

Kursverzeichnis Individuelle Entbindung in familienfreundlicher Atmosphäre mit einem hohen Sicherheitsstandard für Mutter und Kind. 1. Kursverzeichnis 2017 Individuelle Entbindung in familienfreundlicher Atmosphäre mit einem hohen Sicherheitsstandard für Mutter und Kind 1. Auflage Vor der Geburt Kreissaalführung Jeden 1. Mittwoch im Monat,

Mehr

Römerberg- Dudenhofen

Römerberg- Dudenhofen Amtsblatt der Verbandsgemeinde Dudenhofen Hanhofen Harthausen Römerberg Römerberg- Dudenhofen Besuchen Sie uns auch im Internet! www.vgrd.de Impressum: Herausgeber: Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen,

Mehr

Abfuhr-Kalender 2018

Abfuhr-Kalender 2018 Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung An einen Haushalt Abfuhr-Kalender 2018 Buntglas Restabfall Kunststoff Bioabfall Metall Altpapier Was kann ich wo und wann richtig entsorgen? Kostenlose abfall

Mehr

Nebenstraßen wurden vom Unrat befreit.

Nebenstraßen wurden vom Unrat befreit. Dorfreinigung, schönes Wetter und viele freiwillige Helfer, das alles passte zusammen um in diesem Jahr unser Dorf auf Hochglanz zu bringen. Viele Wiershoper Bürger nahmen Schaufel, Besen und Harke in

Mehr

Betreuungs- und Bildungsangebote in Pfedelbach

Betreuungs- und Bildungsangebote in Pfedelbach Betreuungs- und Bildungsangebote in Pfedelbach Stand 07/2016 Ein Anfang ist kein Meisterstück, doch guter Anfang halbes Glück. Anastasius Grün Liebe Eltern, mit dem Eintritt Ihres Kindes in den Kindergarten

Mehr