Farbe&Lack Top 20: Deutschlands führende Hersteller im Überblick

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Farbe&Lack Top 20: Deutschlands führende Hersteller im Überblick"

Transkript

1 Farbe&Lack Top 20: Deutschlands führende Hersteller im Überblick Insgesamt brachte das Jahr 2003 der deutschen Farbenund Lackindustrie ein leichtes Wachstum. Dieser Trend spiegelt sich auch in der Liste der 20 führenden Produzenten des Landes wieder. Die Mehrzahl der Unternehmen konnte ihren Umsatz geringfügig steigern. Die FARBE&LACK Top 20-Liste enthält die umsatzstäksten Hersteller Deutschlands. In ihr finden sich sowohl die Farbenaktivitäten international agierender Konzerne wieder als auch kleinere familiengeführte Unternehmen, die sich ausschließlich auf die Produktion von Anstrichstoffen konzentrieren. Auch Fimren mit ausländischer Herkunft sind mit ihren deutschen Aktivitäten aufgeführt. Diese gingen häufig aus früher eigenständigen deutschen Unternehmen hervor. Um ein vollständiges Bild zu zeichnen, wurde im Gegensatz zu den Übersichten früherer Jahre diesmal versucht alle relevanten Anbieter in die Liste aufzunehmen und einzuordnen. Teilweise mussten dafür allerdings Schätzungen vorgenommen werden. efbe Global Player Deutschlands Nummer 1 kann auf den starken Schultern eines global agierenden Konzerns bauen. Die Farben- und Lackaktivitäten der Ludwigshafener zählen zum Kerngeschäft. Weltweit ist die BASF mit Anstrichstoffen gut aufgestellt. In Europa ist das Unternehmen drittgrößter Produzent. Besondere Stärken gibt es vor allem im Autolackgeschäft, insbesondere von Autoserienlacken. Aber auch im sonstigen Industrielackgeschäft hat man seine Arbeitsfelder erfolgreich gefunden. Das Bautenfarbengeschäft wurde in Europa vollkommen eingestellt. Die südamerikanischen Tochter Suvinil ist in diesem Bereich in ihrem Heimatmarkt aber einer der Top-Anbieter. BASF, Bereich Coatings Ludwigshafen Umsatz 2002: Mio. EUR; Umsatz 2003: Mio. EUR; Mitarbeiter 2003: (in Deutschland). Jean-Pierre Monteny, Leiter des Unternehmensbereichs Coatings der BASF-Gruppe und Vorstandsvorsitzender der BASF Coatings AG, Münster. Welt- und Europameister Der weltweit größte Farben- und Lackhersteller Akzo Nobel Coatings hat besondere Stärken bei Bautenfarben und -lacken für Handwerker und Heimwerker, bei Pulverlacken, Autoreparatur- und Fahrzeuglacken, sowie bei Schiffs-, Yacht- und Flugzeuglacken. Unter dem Dach von Akzo Nobel Coatings wird eine Vielzahl von Marken und Produkten hergestellt und vertrieben. Fast alle Geschäftsbereiche von Akzo Nobel Coatings haben auch in Deutschland einen oder mehrere Standorte, und mit etwa Mitarbeitern ist der Bereich Coatings die in Deutschland am stärksten vertretene Produktgruppe von Akzo Nobel. Akzo Nobel Düren, Umsatz 2002: Mio. EUR (in Deutschland); Umsatz 2003: Mio. EUR (in Deutschland); Anteil Farben, Lacke und verwandte Erzeugnisse: 37 %. Mitarbeiter 2003: (in Deutschland; davon etwa die Hälfte im Bereich Farben und Lacke). Fritz Fröhlich (Geschäftsführer; außerdem Finanzvorstand der Akzo Nobel NV, Arnhem, Niederlande) Amerikaner mit starker deutscher Tochter DuPont Performance Coatings (DPC), das ist die Strategische Geschäftseinheit, in der der US-Konzern DuPont seine Lackaktivitäten gebündelt hat. In Deutschland kann das Unternehmen auf eine lange Tradition zurückblicken. Der 1999 übernommene Lackhersteller Herberts entwickelt, produziert und vermarktet seit mehr als 100 Jahren Beschichtungssysteme. DPC teilt sich in fünf Geschäftsfelder auf, die in den Bereichen Autoserienlacke (weltweit größter Hersteller), Autoreparatur (ebenfalls weltweit die Nr. 1), Industrielacke, Pulverlacke und Drucktinten agieren. DPC produziert weltweit an 35 Produktionsstandorten und verfügt über rund 20 Forschungs- und Entwicklungs- sowie Kundendienstlabors. DuPont Performance Coatings Wuppertal, Mitarbeiter 2003: (in Deutschland). Douglas L. Moore, Vice President & General Manager Advanced Coatings Systems und DuPont Performance Coatings (DPC) Europe. Größter unabhängiger Produzent Die Deutschen Amphibolin-Werke von Robert Murjahn, kurz DAW, haben sich in ihrer über hundertjährigen Geschichte europaweit zu dem größten unabhängigen Produzenten von Bautenfarben und verwandten Erzeugnissen entwickelt. Obwohl längst mit den Strukturen eines Konzerns versehen, sind die Stärken des Familienunternehmens weiterhin gegeben. Am Stammsitz im südhessischen Ober-Ramstadt verlassen täglich mehr als t die Produktionsanlagen. Aber auch in Österreich, Italien, Schweden, Frankreich und der Türkei ist man mit modernen Fabriken kundennah vertreten. DAW Ober-Ramstadt, Umsatz 2003: 750 Mio. EUR; Umsatz 2002: 650 Mio. EUR; Mitarbeiter 2003: (weltweit; in Deutschland). Reinhold Heinzle (Vorsitzender der Geschäftsführung); Dr. Klaus Murjahn (geschäftsführender Gesellschafter). Bau im Fokus Die Sto-Gruppe versteht sich als Systemlieferant zur Werterhaltung neuer und alter Bauwerke, wobei das

2 Geschäft mit Farben und Lacken einen vergleichsweise geringen, aber nicht unbedeutenden Anteil im Produktportfolio hat. Mit der Übernahme der Dyckerhoff-Gruppe vor wenigen Jahren, wurde bewusst auch das Anstrichstoff-Geschäft gestärkt. Weltweit führend ist das Unternehmen im Segment Fassadendämmsysteme. Zum Kernsortiment zählen außerdem Putze und Farben für den Außen- und Innenbereich. Sto Stühlingen, Umsatz 2003: 654,7 Mio. EUR; Umsatz 2002: 654,7 Mio. EUR; Anteil Farben, Lacke und verwandte Erzeugnisse: 18 % (Sto Deutschland). Mitarbeiter 2003: (weltweit; in Deutschland). Jochen Stotmeister (Vorsitzender des Vorstands). Vielseitiger Spezialist Zwei von drei Unternehmensbereichen der Altana Chemie agieren im Bereich Farben, Lacke und verwandte Produkte. Das Geschäftsfeld Coatings & Sealants entwickelt, produziert und liefert Produkte für Verpackungs- und sonstige industrielle Endanwendungen. Die Position im Lackmarkt ist besonders stark in Europa; im Bereich Dichtungsmassen für Verschlüsse und Dosen gehört Altana zu den weltweit führenden Anbietern. Die Business Unit Electrical Insulation ist weltweit führender Lieferant von Drahtlacken und Imprägnierharzen für die Elektroisolierindustrie. Altana hat eine führende Stellung in Nordamerika und Europa und eine starke Position in Asien. Altana Chemie Wesel, Umsatz 2003: 447 Mio. EUR (davon 13 % in Deutschland); Umsatz 2002: 444 Mio. EUR. Mitarbeiter 2002: Dr. Matthias L. Wolfgruber, Vorsitzender des Vorstands der Altana Chemie AG; Dr. Guido Forstbach, Geschäftsführer Altana Coatings & Sealants GmbH; Dr. Christoph Schlünken, Geschäftsführer Altana Electrical Insulation. Direkt erfolgreich Das mehr als 100 Jahre alte Familienunternehmen Brillux ist einer der erfolgreichen Direktvertreiber in Deutschland. Die Produkte werden über 120 Niederlassungen in Deutschland und vier im Ausland direkt an die Verarbeiter verkauft. Das Unternehmen verfügt in Deutschland über vier Produktionsstätten (Münster, Herford, Unna und Malsch b. Karlsruhe) und ein Warenverteilzentrum. Für nahezu jede Aufgabenstellung im Maler-, Lackierer- und Stuckateurhandwerk bietet das aus über Artikeln bestehende Sortiment aufeinander abgestimmte Produkte. Heute befindet sich Brillux mit Hauptsitz in Münster in vierter Generation im unabhängigen Besitz der Familie König. Brillux Münster, Umsatz 2003: 350 Mio. EUR (geschätzt); Mitarbeiter 2003: ca Peter König (Geschäftsführer); Franz Wilhelm König (Geschäftsführer); Dr. Julius Schröder (Geschäftsführer); Michael Thompson (Geschäftsführer). Groß in Sachen Auto Durch Übernahmen kleinerer, früher eigenständiger Hersteller hat der US-Konzern PPG Industries auch in Deutschland erfolgreich Fuß gefasst. Zu den Stärken im Produktprogramm zählen Auto- und Industrielacke. PPG Industries Wuppertal, Umsatz 2002: 266 Mio. EUR (in Deutschland); Umsatz 2001: 275 Mio. EUR (in Deutschland); Mitarbeiter 2002: 873. Wim Waeghe (Geschäftsführer) Korrosionsschutzexperte Sika ist einer der weltweit führenden Hersteller von bauchemischen Produktsystemen und industriellen Dichtund Klebstoffen. Im Bereich Farben und Lacke zählen Korrosions- und Betonschutzsysteme sowie Fußbodenbeschichtungen zu den Schwerpunkten. Das Korrosionsschutz-Programm ist besonders abgestimmt auf die Bereiche Stahlhochbau, Stahlwasserbau, Bauwerke der Verkehrsinfrastuktur, der Trinkwasserversorgung und Abwasserbehandlung sowie auf Industrie- und Energieversorgungsanlagen. Sika Deutschland Stuttgart, Umsatz 2003: 189 Mio. EUR (in Deutschland); Umsatz 2002: 192 Mio. EUR (in Deutschland). Mitarbeiter 2003: 830 (in Deutschland). Paul Schuler (Geschäftsführer). Oberflächenchemie ganzheitlich gesehen "Chemie nutzbar machen" - dieses Ziel hat die Geschichte des inhabergeführten Unternehmens Kluthe von Anfang an mitbestimmt. Schnell entwickelte sich die in Heidelberg gegründete chemisch-technische Fabrik zum bedeutenden Anbieter von Produkten und Verfahren für die Oberflächenvorbehandlung sowie von Farben und Lacken. An sieben Standorte in Deutschland und je einer Produktionsstätte in den Niederlanden und Frankreich, wird eine weit gespannte, ineinandergreifende Produktpalette für die Oberflächenbehandlung produziert. In einem eigenen Recyclingzentrum werden die bei der Anwendung anfallenden Rückstände aufbereitet und einer neuen Verwendung zugeführt. Kluthe Heidelberg, Umsatz 2003: 181 Mio. EUR; Umsatz 2002: 175 Mio. EUR; Anteil Farben, Lacke und verwandte Erzeugnisse: 25 %. Mitarbeiter 2003: 580 (insgesamt; 460 in Deutschland). Hans Kluthe (Geschäftsführer); Martin Kluthe (Geschäftsführer). Im Osten erfolgreich Profis und Heimwerker zählen gleichermaßen zu den

3 Hauptabnehmern der Meffert AG. Das vielfältige Produktprogramm ist auf Anwendungen im Baubereich zugeschnitten. Produziert wird in acht Fabriken, davon jeweils eine in Rumänien, in der Ukraine und seit diesem Jahr in Russland. Distributionsstandorte gibt es außer am Stammsitz in Bad Kreuznach auch in Frankreich, Polen, Tschechien und Ungarn. Hinzu kommen Verkaufsbüros in Russland, der Ukraine, Lettland und China. Meffert Bad Kreuznach, Umsatz 2003: 175 Mio. EUR; Umsatz 2002: 170 Mio. EUR; Mitarbeiter 2003: 807 (insgesamt; 577 in Deutschland). Klaus Meffert (Vorstandsvorsitzender); Dieter Meffert (Vorstandsmitglied). Für Bau und Industrie Relius Coatings ist Hersteller von Lacken, Lasuren, Oberflächenbeschichtungen, Putzen und Wärmedämmverbundsystemen. Für Bau und Industrie wird an drei zentralen Standorten produziert: in Oldenburg und Memmingen (beide Deutschland) sowie in Deurne/Niederlande. Tochtergesellschaften in den Niederlanden (Hoeka) und Frankreich (Schreiber Peintures) und der türkische Farben- und Lackhersteller Meges Relius als Lizenzpartner sorgen für Präsenz im Ausland. Das Unternehmen ist Teil der Degussa AG, Geschäftsbereich Construction Systems Europe, eine der größten Bauchemiegruppen weltweit. Relius Oldenburg, Umsatz 2003: 152 Mio. EUR; Umsatz 2002: 150 Mio. EUR; Anteil Farben, Lacke und verwandte Erzeugnisse: 80 %. Mitarbeiter 2003: 910 (insgesamt; 630 in Deutschland). Geerd Jansen (Geschäftsführer); Andreas Fehren (Geschäftsführer). Handelsmarken im Visier "Ostendorf macht Marke" - Die Philosophie des Coesfelder Unternehmens ist eng auf die Bedürfnisse von großen Einzelhandelshäusern zugeschnitten. Im Mittelpunkt stehen Do-it-yourself-Sortimente, für die auf die Kunden abgestimmte Handelsmarken im Markt platziert werden. Verzicht auf klassische Marke bedeutet für Ostendorf nicht, dass der Endverbraucher auf neueste Trends verzichten muss. Im Gegensatz zu vielen Herstellern von Eigenmarken in anderen Branchen verfolge man keine Me-too-Strategie, sondern sieht sich als Pionier innovativer Produkte. Das Konzept konnte inzwischen nicht nur in Deutschland sondern auch in vielen europäischen Ländern erfolgreich umgesetzt werden. Ostendorf Coesfeld, Umsatz 2003: 150 bis 200 Mio. EUR (geschätzt). Mitarbeiter 2002: 650. Heinz Rothues (Geschäftsführer); Dr. Karl Kuhlmann (Geschäftsführer). International vielseitig Die Grebe-Gruppe ist als Holding organisiert. Die Einzelunternehmen produzieren in mehreren Ländern Antihaft-Versiegelungen, Hochtemperaturlacke, allgemeine Industrielacke, Coil Coatings, Elektroisolierlacke, Pulverlacke, Beschichtungsstoffe für die grafische Industrie und Bleistiftlacke sowie Lacke für flexible Untergründe, für die Möbel- und holzverarbeitende Industrie, für die Automobil- und Autozulieferindustrie. Grebe Weilburg, Umsatz 2003: 141 Mio. EUR; Umsatz 2002: 131 Mio. EUR; Mitarbeiter 2003: 601 (insgesamt; 447 in Deutschland). Helmut Tappe (Vorstandsvorsitzender); Günter Waasen (Vorstandsmitglied). Spezialist für Kunststoff- und Pulverlacke Wörwag produziert an den Standorten Stuttgart-Zuffenhausen und Renningen Flüssig- und Pulverlacke für die allgemeine und die Automobilindustrie. Das international agierende Unternehmen ist mit Niederlassungen in Frankreich, Polen, Schweiz, Spanien und den USA vertreten. Die Kunststofflacke der Schwaben kommen bei der Beschichtung von Kunststoffteilen am Fahrzeug der Karosserie zum Einsatz. In diesem Marktsegment zählt sich das Unternehmen zu den führenden Anbieter von wasserbasierenden Systemen. Rund ca. 60% des Gesamtumsatzes werden mit Kunststofflacken erzielt. Industrielacke von Wörwag finden sich in beinahe allen Anwendungsbereichen. Wörwag Stuttgart, Umsatz 2003: 122 Mio. EUR; Umsatz 2002: 120 Mio. EUR; Mitarbeiter 2003: 690 (insgesamt; 630 in Deutschland). Jochen Schwemmle (Geschäftsführer); Dr. Walter Maier (Geschäftsführer). Lacke aus der Sprühdose Die deutschen Aktivitäten der deutsch-niederländischen Motip Dupli-Gruppe sind aus dem traditionsreichen früheren Familienunternehmen Vogelsang hervorgegangen. Motip Dupli ist heute führender Hersteller von Lackaerosolen und -stiften in Europa. Während der Sortimentsschwerpunkt der Marke "MoTip" im Autobereich angesiedelt ist, überzeugt "Dupli-Color" überwiegend im Haus- und Hobbysegment der Do-it-yourself-Szene. Motip Dupli Hassmersheim, Umsatz 2003: 110 Mio. EUR; Umsatz 2002: 105 Mio. EUR; Anteil Farben, Lacke und verwandte Erzeugnisse: 95 %. Mitarbeiter 2003: 560 (europaweit; 300 in Deutschland). Jürg K. Vogelsang (Geschäftsführer); Silvio Keller (Geschäftsführer). Spezialist für industrielle Serien

4 Mankiewicz Gebr. & Co. wurde 1895 als selbständige Tochter der englischen Lackfabrik Robert Ingham Clark und Felix Mankiewicz zum Vertrieb und später zur Fertigung von Kutschenlacken nach englischen Originalrezepturen gegründet. Der Farben- und Lackfabrikant Ottmar J. Grau erwarb 1930 das Unternehmen, das seit den 80er Jahren von dem heutigen geschäftsführenden Gesellschafter Michael Ottmar Grau geleitet wird. Heute ist Mankiewicz ein weltweit tätiger Hersteller hochwertiger Beschichtungsstoffe in den Anwendungsbereichen, Investitions- und Gebrauchsgüter, Auto, Luftfahrt und Schienenfahrzeuge. Mankiewicz Hamburg, Umsatz 2003: 103 Mio. EUR; Umsatz 2002: 100 Mio. EUR; Mitarbeiter 2003: 520. Michael O. Grau (geschäftsführender Gesellschafter). Sigma im Bereich Malerhandwerk setzt die Vergangenheit von Vettewinkel, Peter Schoen, Brander und Unitecta fort: Diese Unternehmen waren zu ihrer Zeit für wegweisende Innovationen bei Baufarben und -lacken bekannt und sind in der Sigma-Gruppe aufgegangen. Sigma Coatings Bochum, Umsatz 2003: 60 Mio. EUR (in Deutschland); Umsatz 2002: 57 Mio. EUR (in Deutschland); Mitarbeiter 2003: 250 (in Deutschland). Wolfram von Beulwitz (Geschäftsführer). Bekannt für Holz- und Kunststofflacke Das familiengeführte Unternehmen Votteler ist bekannt für die Fertigung hochwertiger Lacke und Beizen. Zum Hauptabnehmerkreis zählen die Möbel- und Autoindustrie sowie die Hersteller von Musikinstrumenten. Holz und Kunststoff (u.a. Folien) sind die bevorzugten Substrate. Weitere wichtige Standbeine sind Parkettlacke und Beschichtungen für Gehäuse von Elektronikgeräten. Votteler Korntal-Münchingen, Umsatz 2003: 60 bis 80 Mio. EUR (geschätzt); Mitarbeiter 2003: 350 (insgesamt; 280 in Deutschland). Dr. Rainer Votteler (geschäftsführender Gesellschafter); Wolfram Votteler (geschäftsführender Gesellschafter); Dietmar Votteler (geschäftsführender Gesellschafter). Pulverlacke als Hauptstandbein Wichtigster Absatzbereich von Frei ist der Pulverlacksektor, mit einem Anteil von rund 50 %. Der Rest verteilt sich auf die Bereiche Industrielacke, Elektrotauchlacke, Durelastics für GfK und Parkettversiegelungslacke. Frei produziert bewusst nur in Deutschland, hat aber Kunden weltweit (Exportanteil liegt bei 33 %). Bei Puverlacken ist das Familienunternehmen einer der führenden deutschen Anbieter. Frei Bräunlingen, Umsatz 2003: 60 Mio. EUR; Umsatz 2002: 56 Mio. EUR; Anteil Farben, Lacke und verwandte Erzeugnisse: 87 %. Mitarbeiter 2003: 322. Dr. Rainer Frei (geschäftsführender Gesellschafter); Hans-Peter Frei (geschäftsführender Gesellschafter). Europas Nr. 2 für Bautenfarben Sigma Coatings in Deutschland ist Teil der niederländische SigmaKalon-Gruppe. Diese ist weltweit aktiv, mit Stärken im Bautenfarbengeschäft (Europas Nr. 2), bei Schiffsfarben und Industrielacken. Das Unternehmen beschäftigt mehr als Mitarbeiter in 40 Ländern. Die Kompetenz von

5 .

Farbe und Lack Top 20: Deutschlands führende Hersteller im Überblick

Farbe und Lack Top 20: Deutschlands führende Hersteller im Überblick Farbe und Lack Top 20: Deutschlands führende Hersteller im Überblick Das Jahr 2006 stellte eine große Herausforderung für die deutsche Farben- und Lackbranche dar. Trotz der großen Arbeitskraft, die die

Mehr

Zahlen und Fakten zu Leerdammer / Bel Deutschland GmbH / Bel Gruppe

Zahlen und Fakten zu Leerdammer / Bel Deutschland GmbH / Bel Gruppe Zahlen und Fakten zu Leerdammer / Bel Deutschland GmbH / Bel Gruppe Alle nachfolgend genannten Kennzahlen beziehen sich auf das Geschäftsjahr 2012. Kurzprofil Leerdammer: 1974 Gründung der Marke Leerdammer

Mehr

Ausbau Logistiksystemgeschäft

Ausbau Logistiksystemgeschäft Ausbau Logistiksystemgeschäft Industrials > Machinery Jungheinrich AG baut seine führende Position als Anbieter von Logistiksystemen weiter aus. Dazu hat die Jungheinrich AG eine Vereinbarung über den

Mehr

Für das Geschäftsjahr 2016 erwartet Beiersdorf für den Konzern ein Umsatzwachstum von 3-4% sowie eine leichte Verbesserung der EBIT-Umsatzrendite.

Für das Geschäftsjahr 2016 erwartet Beiersdorf für den Konzern ein Umsatzwachstum von 3-4% sowie eine leichte Verbesserung der EBIT-Umsatzrendite. PRESSEMITTEILUNG Beiersdorf weiter auf Wachstumskurs Umsatz und Ergebnis 2015 deutlich gesteigert Konzernumsatz wächst organisch um 3,0% (nominal 6,4%) EBIT-Umsatzrendite auf neuen Höchstwert von 14,4%

Mehr

Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel. Bunte Praxis statt grauer Theorie

Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel. Bunte Praxis statt grauer Theorie Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel Bunte Praxis statt grauer Theorie Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel Bunte Praxis statt grauer Theorie Als Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel bei AkzoNobel

Mehr

Devoteam wächst im dritten Quartal 2014 um 3,6 Prozent

Devoteam wächst im dritten Quartal 2014 um 3,6 Prozent Pressemitteilung Devoteam wächst im dritten Quartal 2014 um 3,6 Prozent Nicht-strategische Geschäftsfelder in Polen und Schweden veräußert in Millionen Euro Q 3 2014 Q 3 2013 9m 2014 9m 2013 Frankreich

Mehr

Devoteam wächst im ersten Quartal 2015 um 8,2 Prozent (L-f-l)

Devoteam wächst im ersten Quartal 2015 um 8,2 Prozent (L-f-l) Pressemitteilung Devoteam wächst im ersten Quartal 2015 um 8,2 Prozent (L-f-l) Umsatz- und Ergebniserwartung wurden erhöht in Millionen Euro Q1 2015 Q1 2014 Frankreich 51,1 45,4 Entwicklung 12,6% L-f-l

Mehr

Pressemitteilung. Forschungsprojekt gestartet

Pressemitteilung. Forschungsprojekt gestartet Forschungsprojekt gestartet Farbenhersteller DAW SE und Würzburger Lehrstuhl für Logistik und quantitative Methoden in der BWL haben ein gemeinsames Forschungsprojekt gestartet. Ziel ist eine optimale

Mehr

solvay industriepark Ein attraktiver Standort mit Zukunft. Auch für Sie. Die Vorteile auf einen Blick

solvay industriepark Ein attraktiver Standort mit Zukunft. Auch für Sie. Die Vorteile auf einen Blick solvay industriepark Ein attraktiver Standort mit Zukunft. Auch für Sie. Der Solvay Industriepark Zurzach ist ein attraktiver und innovativer Standort für Chemie-, Industrie-, Gewerbe- und Dienstleistungsunternehmen.

Mehr

HAHN Automation lädt zum 20-Jahr-Jubiläum

HAHN Automation lädt zum 20-Jahr-Jubiläum PRESSEMITTEILUNG Rheinböllen-Deutschland, April 2012 HAHN Automation lädt zum 20-Jahr-Jubiläum Am 21. und 22. Juni 2012 feiert die deutsche HAHN Automation ihr 20-jähriges Bestehen. Parallel zu den Feierlichkeiten

Mehr

DSM COMPUTER seit über 30 Jahren ein verlässlicher Partner

DSM COMPUTER seit über 30 Jahren ein verlässlicher Partner DSM COMPUTER zuhören - beraten - lösen DSM COMPUTER seit über 30 Jahren ein verlässlicher Partner Die DSM Computer GmbH steht für Innovationen und Qualität in den Bereichen robuste Industrierechner, Panel

Mehr

2014. Axalta Coating Systems. All rights reserved. Mit Axalta kommen Karrieren in Gang

2014. Axalta Coating Systems. All rights reserved. Mit Axalta kommen Karrieren in Gang 2014. Axalta Coating Systems. All rights reserved. Mit Axalta kommen Karrieren in Gang Dafür stehen wir Innovative Lacke und Beschichtungen Axalta Coating Systems ist ein weltweit führender Anbieter von

Mehr

DÜRR AKTIENGESELLSCHAFT DÜRR-CHRONIK. Vom Handwerksbetrieb zum Technologiekonzern. Bietigheim-Bissingen, Dezember 2014

DÜRR AKTIENGESELLSCHAFT DÜRR-CHRONIK. Vom Handwerksbetrieb zum Technologiekonzern. Bietigheim-Bissingen, Dezember 2014 DÜRR AKTIENGESELLSCHAFT DÜRR-CHRONIK Vom Handwerksbetrieb zum Technologiekonzern Bietigheim-Bissingen, Dezember 2014 www.durr.com FIRMENGRÜNDUNG 1895 Die Geschichte der Firma Dürr beginnt 1895. Aus den

Mehr

Vorwerk Facility Management Holding KG. Unsere Leistung 2014

Vorwerk Facility Management Holding KG. Unsere Leistung 2014 Vorwerk Facility Management Holding KG Unsere Leistung 2014 Im Überblick HECTAS Facility Services in Europa Die HECTAS Gruppe blickt auf ein gutes Geschäftsjahr 2014 zurück. Das operative Ergebnis konnte

Mehr

Automatisierungstage Industrie 4.0: Herausforderung für Volkswagen und Partner

Automatisierungstage Industrie 4.0: Herausforderung für Volkswagen und Partner Automatisierungstage Industrie 4.0: Herausforderung für Volkswagen und Partner Herausforderung in der Automobilindustrie Rahmenbedingungen Produkt Klimaschutz Normen/ Vorschriften Wettbewerb regionsspezifische

Mehr

Wer ist ATOTECH. Ralph Cassau. IT-Leiter Atotech Deutschland GmbH. Tel 030/34985-875. Email: Ralph.Cassau@atotech.com. Image_01_2005_d / Slide 1

Wer ist ATOTECH. Ralph Cassau. IT-Leiter Atotech Deutschland GmbH. Tel 030/34985-875. Email: Ralph.Cassau@atotech.com. Image_01_2005_d / Slide 1 Wer ist ATOTECH Ralph Cassau IT-Leiter Atotech Deutschland GmbH Tel 030/34985-875 Image_01_2005_d / Slide 1 Email: Ralph.Cassau@atotech.com TOTAL Fakten Viertgrößtes Mineralölunternehmen der Welt Führendes

Mehr

WDVS in Europa 2010-2014. WDVS in Europa 2010-2014. Dr. Wolfgang Setzler. Institut für Absatzforschung und kundenorientiertes Marketing

WDVS in Europa 2010-2014. WDVS in Europa 2010-2014. Dr. Wolfgang Setzler. Institut für Absatzforschung und kundenorientiertes Marketing WDVS in Europa Dr. Wolfgang Setzler 1 1. WDVS in Zahlen aktuelle Marktdaten und Prognosen 2 Deutschland Gesamtmarkt 2009 (in Mio. m 2 ) 42 31,0 % Anteil Altbau 69,0 % Anteil Styropor 82,0 % Anteil Mineralwolle

Mehr

KONFERENZPROGRAMM 03. September 2015 DVFA Center Mainzer Landstraße 37-39 60329 Frankfurt am Main

KONFERENZPROGRAMM 03. September 2015 DVFA Center Mainzer Landstraße 37-39 60329 Frankfurt am Main KONFERENZPROGRAMM 03. September 2015 DVFA Center Mainzer Landstraße 37-39 60329 Frankfurt am Main PROGRAMM Ab 09:30 Uhr Anmeldung 09:45 Uhr 10:00 Uhr Begrüßung durch die Veranstalter der Montega AG: Wais

Mehr

Unternehmerisch entscheiden heißt, den richtigen Zug zur richtigen Zeit zu machen.

Unternehmerisch entscheiden heißt, den richtigen Zug zur richtigen Zeit zu machen. Unternehmerisch entscheiden heißt, den richtigen Zug zur richtigen Zeit zu machen. Inhalt Über TRANSLINK AURIGA M & A Mergers & Acquisitions Typischer Projektverlauf International Partner Transaktionen

Mehr

Die Bedeutung der Marke in der Automobilindustrie und die Mehrmarkenstrategie des Volkswagen Konzerns. Prof. Dr. Martin Winterkorn 16.

Die Bedeutung der Marke in der Automobilindustrie und die Mehrmarkenstrategie des Volkswagen Konzerns. Prof. Dr. Martin Winterkorn 16. Die Bedeutung der Marke in der Automobilindustrie und die Mehrmarkenstrategie des Volkswagen Konzerns Prof. Dr. Martin Winterkorn 16. Mai 2012 1. Zentrale Bedeutung der Marke in der Automobilindustrie

Mehr

Willkommen! Einblick in ein internationales Industrieunternehmen

Willkommen! Einblick in ein internationales Industrieunternehmen Willkommen! Einblick in ein internationales Industrieunternehmen Floridsdorf, 31.03.2013 Agenda 1. Das Unternehmen Zahlen, Daten, Fakten 2. Unsere Produkte, Branchen und Lösungen 3. Weidmüller als Arbeitgeber

Mehr

Die SWISS KRONO GROUP The World in ONE Collection

Die SWISS KRONO GROUP The World in ONE Collection Die SWISS KRONO GROUP The World in ONE Collection ONE WORLD Collection ist die erste Kollektion von Möbeldekoren der SWISS KRONO GROUP, die europaweit erhältlich sein wird. Produziert wird sie in den Unternehmen

Mehr

WIR INVESTIEREN IN LEISTUNGSFÄHIGKEIT. www.leuna-harze.de

WIR INVESTIEREN IN LEISTUNGSFÄHIGKEIT. www.leuna-harze.de WIR INVESTIEREN IN LEISTUNGSFÄHIGKEIT. WIR INVESTIEREN IN UNSERE LEISTUNGSFÄHIGKEIT UND IN DIE UNSERER KUNDEN. Leistung Je mehr Leistung wir unseren Kunden bieten, desto leistungsfähiger agieren sie auf

Mehr

NA 002-00-07 AA Allgemeine Prüfverfahren für Beschichtungsstoffe und Beschichtungen

NA 002-00-07 AA Allgemeine Prüfverfahren für Beschichtungsstoffe und Beschichtungen NA 002-00-07 AA Allgemeine Prüfverfahren für Beschichtungsstoffe und Beschichtungen Obfrau: Dr. Petra Herrmann, BASF Coatings GmbH Gremiumbetreuer: Bernd Reinmüller ca. 35 Mitglieder 1 Zusammensetzung

Mehr

WACKER erweitert Technical Center in Korea und eröffnet neues Schulungszentrum für Silicon- und Polymeranwendungen

WACKER erweitert Technical Center in Korea und eröffnet neues Schulungszentrum für Silicon- und Polymeranwendungen Wacker Chemie AG Hanns-Seidel-Platz 4 81737 München, Germany www.wacker.com PRESSEINFORMATION Nummer 9 WACKER erweitert Technical Center in Korea und eröffnet neues Schulungszentrum für Silicon- und Polymeranwendungen

Mehr

Division Automation. Gemeinsam erfolgreich

Division Automation. Gemeinsam erfolgreich Division Gemeinsam erfolgreich Die Division in der Feintool-Gruppe Eingebunden in die Schweizer Feintool Gruppe vereint die Division Kompetenzen in verschiedenen Teilbereichen der Automatisierung. In den

Mehr

WILLKOMMEN BEI DEN SENSOR PEOPLE

WILLKOMMEN BEI DEN SENSOR PEOPLE WILLKOMMEN BEI DEN SENSOR PEOPLE Leuze electronic stellt sich vor 1. The sensor people 2. 3. Unsere Stärken 4. Die Produkte Es sind die Menschen, die den Unterschied machen Wir bei Leuze electronic sind

Mehr

Telefonkonferenz Zwischenbericht zum 30. Juni 2015 Growing with Passion. Hans-Georg Frey (Vorsitzender des Vorstandes) Hamburg, 11.

Telefonkonferenz Zwischenbericht zum 30. Juni 2015 Growing with Passion. Hans-Georg Frey (Vorsitzender des Vorstandes) Hamburg, 11. Telefonkonferenz Zwischenbericht zum 30. Juni 2015 Growing with Passion Hans-Georg Frey (Vorsitzender des Vorstandes) Hamburg, 11. August 2015 Highlights Jungheinrich 2. Quartal 2015 Starke Performance

Mehr

Investitionen weltweit finanzieren. Erweitern Sie Ihre Möglichkeiten mit uns.

Investitionen weltweit finanzieren. Erweitern Sie Ihre Möglichkeiten mit uns. Investitionen weltweit finanzieren Erweitern Sie Ihre Möglichkeiten mit uns. Agenda 1. Die Deutsche Leasing AG 2. Globalisierung 2.0 3. Sparkassen-Leasing International 4. Best Practice 5. Fragen & Antworten

Mehr

Workshop A1: Automotive - Eine Branche im Umbruch: Potentiale für das Interim Management. DDIM.kongress 2015

Workshop A1: Automotive - Eine Branche im Umbruch: Potentiale für das Interim Management. DDIM.kongress 2015 Workshop A1: Automotive - Eine Branche im Umbruch: Potentiale für das Interim Management DDIM.kongress 2015 A1: Automotive Eine Branche im Umbruch: Potentiale für das Interim Management Björn Knothe GF

Mehr

Herzlich Willkommen. Deutsches Eigenkapitalforum

Herzlich Willkommen. Deutsches Eigenkapitalforum Herzlich Willkommen. Deutsches Eigenkapitalforum Frankfurt am Main, 25. November 2015 Inhalt Das Unternehmen Die Strategie Q1 - Q3 2014/15 im Überblick Forecast 2015 2 Das Unternehmen // MODEHERSTELLER

Mehr

25 Jahre. People Power Partnership. HARTING KGaA. Dietmar Harting. 25 Jahre. HARTING in der Schweiz 2008-06-13 S. 1/ Pushing Performance

25 Jahre. People Power Partnership. HARTING KGaA. Dietmar Harting. 25 Jahre. HARTING in der Schweiz 2008-06-13 S. 1/ Pushing Performance S. 1/ People: Gesellschafterstruktur HARTING Gesellschafterstruktur HARTING S. 2/ Persönlich haftender Gesellschafter Gründung 1945 Margrit Harting Generalbevollmächtigte Gesellschafterin Philip F. W.

Mehr

Standort Deutschland 2011. Deutschland und Europa im Urteil internationaler Manager

Standort Deutschland 2011. Deutschland und Europa im Urteil internationaler Manager Standort Deutschland 2011 Deutschland und Europa im Urteil internationaler Manager Befragungssample Befragung von 812 international tätigen Unternehmen durch telefonische Interviews der Führungskräfte

Mehr

Ihre Märkte, unsere Lösungen

Ihre Märkte, unsere Lösungen Ihre Märkte, unsere Lösungen ACTEGA GmbH Abelstraße 43 46483 Wesel Deutschland www.actega.com Stand: Juli 2015 Spezialisten für Verpackungen und Druck Inhalt 04 Profil 06 Standorte 08 Closures 10 Flexible

Mehr

Starke Verbindungen schaffen STOCKMEIER Chemie und die KRUSE Gruppe. Ein Ausblick

Starke Verbindungen schaffen STOCKMEIER Chemie und die KRUSE Gruppe. Ein Ausblick Starke Verbindungen schaffen und die KRUSE Gruppe Ein Ausblick und die KRUSE Gruppe Eine starke Verbindung Die STOCKMEIER Gruppe ist ein Familienunternehmen in der dritten Generation. Unser zentrales

Mehr

Unternehmenspräsentation

Unternehmenspräsentation CES-Gruppe, Velbert Unternehmenspräsentation 1.Die Anfänge 2.Das Unternehmen heute 1840 Firmengründung durch Heinrich Schulte 1857 Übertragung auf den Sohn und Namensgeber Carl Eduard Schulte 1896 CES

Mehr

Anforderungen an den Datenaustausch in der Lieferkette und darüber hinaus

Anforderungen an den Datenaustausch in der Lieferkette und darüber hinaus Anforderungen an den Datenaustausch in der Lieferkette und darüber hinaus Dr. Helmut Möbus Tatjana Spahl DAW SE Berlin, 10. April 2014 5 Generationen Unternehmensgeschichte der DAW Gegründet 1895 Über

Mehr

Unternehmenspräsentation. TOHA Automobil- Vertriebs GmbH Heldengut 1a, 94146 Hinterschmiding All-inklusive-Autopartner mit Erfolgsgarantie.

Unternehmenspräsentation. TOHA Automobil- Vertriebs GmbH Heldengut 1a, 94146 Hinterschmiding All-inklusive-Autopartner mit Erfolgsgarantie. Unternehmenspräsentation TOHA Automobil- Vertriebs GmbH Heldengut 1a, 94146 Hinterschmiding All-inklusive-Autopartner mit Erfolgsgarantie. Inhalt. TOHA - Unsere Vision. Kennzahlen und Größen - Internationale

Mehr

Eröffnung weiterer Verkaufsausstellungen (Hamburg, München) sowie der Auslandsniederlassung in Schweden.

Eröffnung weiterer Verkaufsausstellungen (Hamburg, München) sowie der Auslandsniederlassung in Schweden. CHRONIK 1975: Gründung der SCHÄFER SHOP GmbH Basierend auf seiner Erkenntnis, dass auch der kleinere Bedarf in der Summe enorme Umsatzchancen bieten würde, entwickelte Hans Schäfer die Idee, Einrichtungen

Mehr

GRÖSSTE E-COMMERCE BtoB-WEBSEITE IN EUROPA

GRÖSSTE E-COMMERCE BtoB-WEBSEITE IN EUROPA GRÖSSTE E-COMMERCE BtoB-WEBSEITE IN EUROPA Vertreten in 23 europäischen Ländern PIXMANIA-PRO hat sich schnell als wichtigste BtoB E-Commerce Website in Europa durchgesetzt PIXMANIA-PRO EIN EINZIGARTIGES

Mehr

Vorwerk Facility Management Holding KG. Unsere Leistung 2013

Vorwerk Facility Management Holding KG. Unsere Leistung 2013 Vorwerk Facility Management Holding KG Unsere Leistung 2013 Im Überblick HECTAS Facility Services in Europa Die HECTAS Gruppe ist eine Gesellschaft der Vorwerk Unternehmerfamilie und wurde 1974 in Wuppertal

Mehr

Das Unternehmen STIHL. Wegweisend seit über 80 Jahren

Das Unternehmen STIHL. Wegweisend seit über 80 Jahren Das Unternehmen STIHL. Wegweisend seit über 80 Jahren STIHL Der Erfolg eines Familienunternehmens. Bei der Gründung des Unternehmens vor nunmehr 84 Jahren stand der Gedanke, mit Hilfe einer Maschine die

Mehr

CAS Partnerprogramm. CAS Mittelstand. A SmartCompany of CAS Software AG

CAS Partnerprogramm. CAS Mittelstand. A SmartCompany of CAS Software AG CAS Partnerprogramm CAS Mittelstand A SmartCompany of CAS Software AG Markt / Chancen Eine solide Basis als Ausgangspunkt für Ihren Erfolg Die Aussichten für CRM und xrm (any Relationship Management) sind

Mehr

Greutol AG Aussendämmsysteme Mörtel / Putze / Farben. Das Familienunternehmen. mit Tradition und Innovation

Greutol AG Aussendämmsysteme Mörtel / Putze / Farben. Das Familienunternehmen. mit Tradition und Innovation Greutol AG Aussendämmsysteme Mörtel / Putze / Farben Das Familienunternehmen mit Tradition und Innovation 1958 Firmengründung durch Fritz Greutmann 1965 Produktion von Farben, 1968 Gründung der Aktiengesellschaft

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS FACT SHEET 3 ÜBER LADENZEILE / VISUAL META 4 ENTSTEHUNGSGESCHICHTE 5 PROFILE GRÜNDER- UND GESCHÄFTSFÜHRER 6 PRESSEFOTOS 9

INHALTSVERZEICHNIS FACT SHEET 3 ÜBER LADENZEILE / VISUAL META 4 ENTSTEHUNGSGESCHICHTE 5 PROFILE GRÜNDER- UND GESCHÄFTSFÜHRER 6 PRESSEFOTOS 9 PRESSEMAPPE INHALTSVERZEICHNIS FACT SHEET 3 ÜBER LADENZEILE / VISUAL META 4 ENTSTEHUNGSGESCHICHTE 5 PROFILE GRÜNDER- UND GESCHÄFTSFÜHRER 6 PRESSEFOTOS 9 FACT SHEET Unternehmen Visual Meta GmbH ( Visual

Mehr

Communications.» Social Media. Digital zum attraktiven Arbeitgeber

Communications.» Social Media. Digital zum attraktiven Arbeitgeber Communications» Social Media Digital zum attraktiven Arbeitgeber » Online & Social Media Recruiting verstärkt Ihre Präsenz Um im Informationsdschungel des World Wide Web den Überblick zu behalten, ist

Mehr

Spotlight Pharma: NRW

Spotlight Pharma: NRW Spotlight Pharma: NRW Pharmaumsatz, 2014 Pharmastandorte Deutschland: Wo steht NRW? NRW ist nicht nur einer der traditionsreichsten Pharmastandorte, sondern auch einer der bedeutendsten in Deutschland.

Mehr

MDB AG. Die Aktiengesellschaft der Bauzubehör-Industrie

MDB AG. Die Aktiengesellschaft der Bauzubehör-Industrie MDB AG Die Aktiengesellschaft der Bauzubehör-Industrie München, November 2005 Inhaltsverzeichnis I. Historie II. Eckdaten III. Strategie und Unternehmensphilosophie IV. Der Konzern und die AG V. Beteiligungsstruktur

Mehr

DIE BESETZUNG VON FÜHRUNGSPOSITIONEN NEU DEFINIERT INTERIM MANAGEMENT FESTANSTELLUNG PROJEKTMANAGEMENT

DIE BESETZUNG VON FÜHRUNGSPOSITIONEN NEU DEFINIERT INTERIM MANAGEMENT FESTANSTELLUNG PROJEKTMANAGEMENT DIE BESETZUNG VON FÜHRUNGSPOSITIONEN NEU DEFINIERT INTERIM MANAGEMENT FESTANSTELLUNG PROJEKTMANAGEMENT In unserer Branche sind in den meisten Fällen hochspezialisierte Anforderungsprofile gefragt. Für

Mehr

Zwischenbericht Januar bis März 2015 GFT Technologies AG

Zwischenbericht Januar bis März 2015 GFT Technologies AG Zwischenbericht Januar bis März 2015 GFT Technologies AG Dr. Jochen Ruetz, CFO 13. Mai 2015 Auf einen Blick Die GFT Group ist globaler Partner für digitale Innovation. GFT entwickelt IT-Lösungen für den

Mehr

Export bringt Internorm auch 2010 Umsatzplus 80 Jahre Internorm Im Jubiläumsjahr werden 29 Millionen Euro investiert

Export bringt Internorm auch 2010 Umsatzplus 80 Jahre Internorm Im Jubiläumsjahr werden 29 Millionen Euro investiert Export bringt Internorm auch 2010 Umsatzplus 80 Jahre Internorm Im Jubiläumsjahr werden 29 Millionen Euro investiert Mit einem Gesamtumsatz von 305 Mio. Euro konnte Internorm im Geschäftsjahr 2010 ein

Mehr

ACP Forum Graz 2013 IT-Event der Sonderklasse

ACP Forum Graz 2013 IT-Event der Sonderklasse Donnerstag, www.wirtschaftsblatt.at E V E N T PA P E R I M AU F T R A G P R O D U Z I E R T F Ü R A C P ACP Forum Graz 2013 IT-Event der Sonderklasse Anlaufstelle für IT-Verantwortliche: Im Rahmen der

Mehr

Devoteam wächst im ersten Quartal 2015 um 8,2 Prozent (L-f-l)

Devoteam wächst im ersten Quartal 2015 um 8,2 Prozent (L-f-l) Pressemitteilung Devoteam wächst im ersten Quartal 2015 um 8,2 Prozent (L-f-l) Umsatz- und Ergebniserwartung wurden erhöht in Millionen Euro Q1 2015 Q1 2014 Frankreich 51,1 45,4 12,6% L-f-l (Like-for-like)

Mehr

CAMA-Spotlight auf ausländische Automobilmärkte 1/2013

CAMA-Spotlight auf ausländische Automobilmärkte 1/2013 CAMA-Spotlight auf ausländische Automobilmärkte 1/2013 Automobilmarkt und Automobilunternehmen in Italien Ende 2013 - Erholung nicht in Sicht Der italienische Pkw-Markt im Herbst 2013 Während sich andere

Mehr

Walter Pepperl und Ludwig Fuchs gründen eine Radio Reparaturwerkstatt. tä Entwicklung und Produktion des ersten induktiven Näherungsschalters

Walter Pepperl und Ludwig Fuchs gründen eine Radio Reparaturwerkstatt. tä Entwicklung und Produktion des ersten induktiven Näherungsschalters DIE PEPPERL+FUCHS GRUPPE DIE ERFOLGSGESCHICHTE 1945 1956 1958 Walter Pepperl und Ludwig Fuchs gründen eine Radio Reparaturwerkstatt Erster eigensichere Magnetschaltverstärker tä Entwicklung und Produktion

Mehr

Vierte Niederlassung in Deutschland eröffnet

Vierte Niederlassung in Deutschland eröffnet ENGEL Deutschland Technologieforum Stuttgart Vierte Niederlassung in Deutschland eröffnet Schwertberg/Österreich April 2013. ENGEL AUSTRIA hat seine Präsenz in Deutschland weiter verstärkt. Nach nicht

Mehr

Rede Dr. Norbert Reithofer Vorsitzender des Vorstands der BMW AG Telefonkonferenz Zwischenbericht zum 30. September 2014 4. November 2014, 10:00 Uhr

Rede Dr. Norbert Reithofer Vorsitzender des Vorstands der BMW AG Telefonkonferenz Zwischenbericht zum 30. September 2014 4. November 2014, 10:00 Uhr 4. November 2014 - Es gilt das gesprochene Wort - Rede Dr. Norbert Reithofer Vorsitzender des Vorstands der BMW AG 4. November 2014, 10:00 Uhr Guten Morgen, meine Damen und Herren! Auf fünf Punkte gehe

Mehr

Trend 2013: IT ist Wachstumstreiber in EMEA

Trend 2013: IT ist Wachstumstreiber in EMEA 12. Februar 2013 Trend 2013: IT ist Wachstumstreiber in EMEA EMC-Umfrage unter 6 656 IT-Entscheidern in 22 Ländern gibt Aufschluss über die geschäftlichen Prioritäten für 2013 Die Umfrage identifiziert

Mehr

Rede Dr. Norbert Reithofer Vorsitzender des Vorstands der BMW AG Telefonkonferenz Zwischenbericht zum 31. März 2014 6. Mai 2014, 10:00 Uhr

Rede Dr. Norbert Reithofer Vorsitzender des Vorstands der BMW AG Telefonkonferenz Zwischenbericht zum 31. März 2014 6. Mai 2014, 10:00 Uhr 6. Mai 2014 - Es gilt das gesprochene Wort - Rede Dr. Norbert Reithofer Vorsitzender des Vorstands der BMW AG 6. Mai 2014, 10:00 Uhr Guten Morgen, meine Damen und Herren! Im Jahr 2014 stellen wir zwei

Mehr

Die komplette Produktwelt interaktiv erleben GRASS bewegt auf der interzum 2011 in Köln

Die komplette Produktwelt interaktiv erleben GRASS bewegt auf der interzum 2011 in Köln Die komplette Produktwelt interaktiv erleben GRASS bewegt auf der interzum 2011 in Köln Grün fluoreszierender GRASS-Cube gibt den Puls an Bewegungs-Systeme real und interaktiv erleben Besucher aus aller

Mehr

Sinn und Unsinn einer vertikalen Supply Chain

Sinn und Unsinn einer vertikalen Supply Chain Sinn und Unsinn einer vertikalen Supply Chain Thomas Beckmann Vice President Supply Chain Management LOGISTIK HEUTE, Hamburg, 3.5.2012 Agenda Seite 2 1. Charles Vögele 2. Was heisst vertikale Supply Chain?

Mehr

Vossloh schafft Voraussetzungen für nachhaltig erfolgreiche und profitable Geschäftsentwicklung. 27. Juni 2014

Vossloh schafft Voraussetzungen für nachhaltig erfolgreiche und profitable Geschäftsentwicklung. 27. Juni 2014 Vossloh schafft Voraussetzungen für nachhaltig erfolgreiche und profitable Geschäftsentwicklung 27. Juni 2014 Vossloh: Restrukturierung und Neuausrichtung Neuer Vorstand handelt stringent, umfassend und

Mehr

Jetzt bewerben. Traineeprogramm

Jetzt bewerben. Traineeprogramm Jetzt bewerben Traineeprogramm Das Unternehmen Brillux..mehr als Farbe Brillux ist Hersteller und Marktführer als Direktanbieter und Vollsortimenter im Lack- und Farbenbereich. Wir verstehen uns als starker

Mehr

WEILBURGER Graphics kauft brasilianischen Lackproduzenten Heliocolor

WEILBURGER Graphics kauft brasilianischen Lackproduzenten Heliocolor Pressemitteilung zur sofortigen Veröffentlichung WEILBURGER Graphics kauft brasilianischen Lackproduzenten Heliocolor Gerhardshofen, 22. Februar 2015 Die im fränkischen Gerhardshofen ansässige WEILBURGER

Mehr

IT- & TK-Lösungen für den Mittelstand Flexible IT-Nutzungskonzepte Eine Herausforderung

IT- & TK-Lösungen für den Mittelstand Flexible IT-Nutzungskonzepte Eine Herausforderung IT-Leasing IT-Services IT-Brokerage TESMA Online CHG-MERIDIAN AG Die CHG-MERIDIAN AG wurde 1979 gegründet und gehört seither zu den weltweit führenden Leasing- Unternehmen im Bereich Informations-Technologie

Mehr

Luft nach oben. Presseinformation

Luft nach oben. Presseinformation Presseinformation Luft nach oben EAC International Consulting analysiert die Aktivitäten der DAX Unternehmen in Russland. Insgesamt erwirtschafteten die DAX 30 Konzerne 2012 in Russland rund 22 Milliarden

Mehr

Premium-Qualität in Holz. Ressource und Werkstoff für morgen. www.rettenmeier.com

Premium-Qualität in Holz. Ressource und Werkstoff für morgen. www.rettenmeier.com Premium-Qualität in Holz Ressource und Werkstoff für morgen www.rettenmeier.com Liebe Leserin, lieber Leser, das Bewusstsein gegenüber und der Umgang mit unserer Umwelt befinden sich in einem umgreifenden

Mehr

Devoteam wächst um 14,8% im dritten Quartal 2015

Devoteam wächst um 14,8% im dritten Quartal 2015 Devoteam wächst um 14,8% im dritten Quartal 2015 Strategische Akquisitionen in Cloud und Big Data. IT Dienstleister hebt Umsatzerwartung für 2015 auf 480 Mio. Euro an. Operative Marge liegt über 6,5%.

Mehr

Führende deutsche mittelständische IT-Beratungs- und Systemintegrations-Unternehmen 2013

Führende deutsche mittelständische IT-Beratungs- und Systemintegrations-Unternehmen 2013 Führende deutsche mittelständische IT-Beratungs- und Systemintegrations-Unternehmen 2013 (Unternehmen, die ihren Hauptsitz bzw. die Mehrheit ihres Grund- und Stammkapitals in Deutschland haben, keinem

Mehr

MAYR-MELNHOF GRUPPE. Konzernergebnis 2014. 24. März 2015

MAYR-MELNHOF GRUPPE. Konzernergebnis 2014. 24. März 2015 MAYR-MELNHOF GRUPPE Konzernergebnis 2014 24. März 2015 Marktposition MM KARTON Weltweit größter Produzent von gestrichenem Recyclingkarton mit bedeutender Position in Frischfaserkarton MM PACKAGING Europas

Mehr

Hügli Gruppe 20.05.2015

Hügli Gruppe 20.05.2015 Hügli Gruppe 20.05.2015 Inhaltsübersicht Unternehmensexpansion Vertriebs- Divisionen Geographische Segmente. Strategische Ziele Kernkompetenzen Finanzkennzahlen Seite 2 Hügli Gruppe: Präsentation 2015

Mehr

Zusammenfassung. 1. Pressemitteilung. 2. Ergänzende Dokumentation

Zusammenfassung. 1. Pressemitteilung. 2. Ergänzende Dokumentation Zusammenfassung 1. Pressemitteilung NTN & SNR - mit vereinten Kräften zur weltweiten Marktführung im Bereich Lager 2. Ergänzende Dokumentation - NTN & SNR: Komplementaritäten in der Produktpalette und

Mehr

DATAGROUP IT Services Holding AG

DATAGROUP IT Services Holding AG Halbjahreskonzernabschluss der DATAGROUP IT Services Holding AG für den Zeitraum vom 01.10.2009 bis 31.03.2010 Seite 1 Sehr geehrte Aktionärinnen und Aktionäre, die DATAGROUP IT Services AG (WKN A0JC8S)

Mehr

Binden Sie Ihre Kunden bevor es jemand anderes tut. Herzlich Willkommen. Dortmund, 30. Juni 2009. Carsten Kutzner

Binden Sie Ihre Kunden bevor es jemand anderes tut. Herzlich Willkommen. Dortmund, 30. Juni 2009. Carsten Kutzner Binden Sie Ihre Kunden bevor es jemand anderes tut Herzlich Willkommen Dortmund, 30. Juni 2009 Carsten Kutzner Vertriebsleiter, SuperOffice GmbH Carsten.Kutzner@superoffice.de Customer Relationship Management

Mehr

Unternehmensprofil. itelligence aus 360 -Sicht. Wir machen mehr aus

Unternehmensprofil. itelligence aus 360 -Sicht. Wir machen mehr aus Unternehmensprofil itelligence aus 360 -Sicht Wir machen mehr aus SAP -Lösungen! Fakten und Zahlen 24/7- Erreichbarkeit mit weltweit zehn itelligence-datenzentren SAP Managed Services Alles aus einer Hand:

Mehr

HANSA beeindruckt ISO-Auditoren

HANSA beeindruckt ISO-Auditoren Presse-Information HANSA beeindruckt ISO-Auditoren TÜV Süd bescheinigt dem Unternehmen im sechsten Wiederholungsaudit für die ISO 9001 deutliche Fortschritte und eine Vorbildstellung bei der Gießerei Stuttgart,

Mehr

Auszeichnungen für hervorragende Partnerschaft

Auszeichnungen für hervorragende Partnerschaft Presseinformation 18.11.2015 Henkel Adhesive Technologies vergibt Supplier Awards 2015 an Kaneka, Dow Corning und Covestro Auszeichnungen für hervorragende Partnerschaft Die enge Zusammenarbeit mit seinen

Mehr

Risikomanagement aus Sicht einer mittelständischen Beteiligungsgesellschaft Köln, 15. Juni 2005 GESCO AG. Tradition Innovation Vision

Risikomanagement aus Sicht einer mittelständischen Beteiligungsgesellschaft Köln, 15. Juni 2005 GESCO AG. Tradition Innovation Vision Risikomanagement aus Sicht einer mittelständischen Beteiligungsgesellschaft Köln, 15. Juni 2005 GESCO AG Tradition Innovation Vision Gliederung I. Über die GESCO AG II. Die zwei Risikoebenen der GESCO-Gruppe

Mehr

Offene Immobilienfonds haben Auslandsanteil weiter ausgebaut. Breites Spektrum unterschiedlicher Größen im Objektbestand. Investment-Information

Offene Immobilienfonds haben Auslandsanteil weiter ausgebaut. Breites Spektrum unterschiedlicher Größen im Objektbestand. Investment-Information Investment-Information Offene Immobilienfonds haben Auslandsanteil weiter ausgebaut Bundesverband Investment und Asset Management e.v. Breites Spektrum unterschiedlicher Größen im Objektbestand Frankfurt

Mehr

WE ENGINEER THE FUTURE PRÄSENTATION ZUM GESCHÄFTSJAHR 2014

WE ENGINEER THE FUTURE PRÄSENTATION ZUM GESCHÄFTSJAHR 2014 WE ENGINEER THE FUTURE PRÄSENTATION ZUM GESCHÄFTSJAHR 2014 ENGINEERING THE FUTURE Gemeinsam Produkte von morgen entwickeln VISION Our innovation and excellence are your success. Führender Sensorik-Anbieter

Mehr

Chancen für die Logistik in Baden Württemberg

Chancen für die Logistik in Baden Württemberg Chancen für die Logistik in Baden Württemberg Karlsruhe / 14.11.2014 Martin Schwemmer Fraunhofer SCS, Geschäftsfeld Markt Fraunhofer IIS Fraunhofer Gesellschaft Die Fraunhofer Gesellschaft in Zahlen Hauptsitz

Mehr

P R E SSEINFORM AT I ON. Erfolgreich in Deutschland produzieren

P R E SSEINFORM AT I ON. Erfolgreich in Deutschland produzieren P R E SSEINFORM AT I ON Erfolgreich in Deutschland produzieren Auch in Zeiten globalen Wettbewerbs, steigenden Preisdrucks und hoher Lohnkosten lässt sich in Deutschland wirtschaftlich produzieren. Entscheidende

Mehr

Inhalt April 2013. Quentia Mitarbeiter unter den KYOCERA Top 10 Technikern. Seite 5. Seite 3. Neue Businesspartnerschaft mit Samsung

Inhalt April 2013. Quentia Mitarbeiter unter den KYOCERA Top 10 Technikern. Seite 5. Seite 3. Neue Businesspartnerschaft mit Samsung Inhalt April 2013 Seite 2 Quentia Mitarbeiter unter den KYOCERA Top 10 Technikern Seite 3 Neue Businesspartnerschaft mit Samsung Seite 5 Dehner: Erfolgreiche Druckerkonzepte für Europas Gartencenter Nr.

Mehr

Währungsrisiken Herausforderungen für den Mittelstand IHK-Außenwirtschaftskonferenz 03. Dezember 2009

Währungsrisiken Herausforderungen für den Mittelstand IHK-Außenwirtschaftskonferenz 03. Dezember 2009 Währungsrisiken Herausforderungen für den Mittelstand IHK-Außenwirtschaftskonferenz 03. Dezember 2009 Florian Dust Paul P. Maeser Deutsche Bank - Capital Market Sales Wer wir sind Globale Expertise Individuell

Mehr

Caparol Akademie. Seminare für Farbengroß- und Facheinzelhändler. Caparol Seminarprogramm

Caparol Akademie. Seminare für Farbengroß- und Facheinzelhändler. Caparol Seminarprogramm Caparol Akademie Seminare für Farbengroß- und Facheinzelhändler Caparol Seminarprogramm 2013/2014 Vorwort Seminare mit Mehrwert Verstehen. Beraten. Verkaufen. Im Groß- und Einzelhandel sind die Anforderungen

Mehr

Kundenerwartungen auf den verschieden Märkten machten auch in Zukunft die Entwicklungen rund um den Antriebsstrang spannend.

Kundenerwartungen auf den verschieden Märkten machten auch in Zukunft die Entwicklungen rund um den Antriebsstrang spannend. Indien und China - Getriebe-Märkte mit differenzierten Ansprüchen 10. Internationales CTI Symposium Innovative Fahrzeug-Getriebe, Hybrid- und Elektro-Antriebe (5. bis 8. Dezember 2012, Berlin) www.getriebe-symposium.de/presse

Mehr

Presse-Information. Europäisches Produktions- und Kompetenzzentrum für Fußboden- und Abdichtungssysteme nimmt Betrieb auf

Presse-Information. Europäisches Produktions- und Kompetenzzentrum für Fußboden- und Abdichtungssysteme nimmt Betrieb auf Presse-Information Europäisches Produktions- und Kompetenzzentrum für Fußboden- und Abdichtungssysteme nimmt Betrieb auf 26. Januar 2015 P 123/15 Ariane Wagner Telefon +49 621 60-93672 ariane.wagner@basf.com

Mehr

1 IMAP M&A Consultants AG Februar 2011. 9. Corporate M&A-Kongress 17./18. november 2011

1 IMAP M&A Consultants AG Februar 2011. 9. Corporate M&A-Kongress 17./18. november 2011 1 IMAP M&A Consultants AG Februar 2011 9. Corporate M&A-Kongress 17./18. november 2011 Karl Fesenmeyer, Vorstand IMAP Internationale Unternehmensberatung für Mergers & Acquisitions Spezialisiert auf mittelgroße

Mehr

Referenzen für die Anwendungsbereiche keramische- und chemische Industrie

Referenzen für die Anwendungsbereiche keramische- und chemische Industrie Referenzen für die Anwendungsbereiche keramische- und chemische Industrie LÜHR FILTER GMBH & CO. KG LÜHR FILTER bietet das Know-how von über 75 Jahren Praxiserfahrungen. Wir haben in diesem Zeitraum weltweit

Mehr

Case Study: ADforSTYLE - mit Affiliate Marketing Lösung von Commission Junction auf Wachstumskurs

Case Study: ADforSTYLE - mit Affiliate Marketing Lösung von Commission Junction auf Wachstumskurs Pressemitteilung Case Study: ADforSTYLE - mit Affiliate Marketing Lösung von Commission Junction auf Wachstumskurs Das Fashion Performance Netzwerk zieht am Beispiel La Perla erste positive Bilanz Berlin,

Mehr

Die Themen. Ihre Gesprächspartner. Gigasport neuer Partner von SPORT 2000 Details zur strategischen Partnerschaft

Die Themen. Ihre Gesprächspartner. Gigasport neuer Partner von SPORT 2000 Details zur strategischen Partnerschaft 1 Die Themen Gigasport neuer Partner von SPORT 2000 Details zur strategischen Partnerschaft Ihre Gesprächspartner Dr. Holger Schwarting, Vorstand SPORT 2000 Mag. Christoph Krahwinkler, Prokurist SPORT

Mehr

Erfolgreiche Eurobois: Planungs-Software Ganileos stößt auf großes Interesse

Erfolgreiche Eurobois: Planungs-Software Ganileos stößt auf großes Interesse Erfolgreiche Eurobois: Planungs-Software Ganileos stößt auf großes Interesse GRASS France zieht eine positive Bilanz nach der Eurobois in Lyon, auf der das Unternehmen gemeinsam mit Würth sein umfangreiches

Mehr

Unsere Branche. Das Autoland Österreich

Unsere Branche. Das Autoland Österreich Unsere Branche Das Autoland Österreich (ausgewählte Leistungen) Mag. Walter Linszbauer, April 2015 Die österreichische Fahrzeugindustrie (ein bedeutender Wirtschaftsfaktor 2014) Produktion Beschäftigte

Mehr

Dem Kunden ist der Kanal egal! CRM bei Heinmann Duty Free. 11. CRM Kompetenztag 25. April 2012

Dem Kunden ist der Kanal egal! CRM bei Heinmann Duty Free. 11. CRM Kompetenztag 25. April 2012 Dem Kunden ist der Kanal egal! CRM bei Heinmann Duty Free 11. CRM Kompetenztag 25. April 2012 2 Vorstellung Gebr. Heinemann Gebr. Heinemann auf einen Blick 3 Gebr. Heinemann auf einen Blick Gebr. Heinemann

Mehr

Themen. Kalifornien. Brasilien

Themen. Kalifornien. Brasilien Themen 16.07.2014 Die Welt in Bewegung Die Automobilwelt kennt keinen Stillstand, der Fortschritt verändert sie permanent. Doch es gibt Konstanten: die Vielfalt der Kulturen und Mobilitätswünsche weltweit.

Mehr

Inhaltsübersicht: Unternehmensexpansion. Vertriebs-Divisionen. Geographische Segmente. Strategische Ziele. Kernkompetenzen.

Inhaltsübersicht: Unternehmensexpansion. Vertriebs-Divisionen. Geographische Segmente. Strategische Ziele. Kernkompetenzen. 1 Hügli Gruppe Inhaltsübersicht: Unternehmensexpansion Vertriebs-Divisionen Geographische Segmente Strategische Ziele Kernkompetenzen Finanzkennzahlen Divisionale Expansion 1935 Schweiz: FS, FI, BS, CB

Mehr

Alter (in Jahren) Anteil (in %) 0-30 57,6 30-60 36,7 60-99 5,7

Alter (in Jahren) Anteil (in %) 0-30 57,6 30-60 36,7 60-99 5,7 Fact Sheet (Stand September 2009) Basisdaten Familiennetzwerk für Stammbäume und Hobby-Ahnenforschung im Internet Aktuell in zehn Sprachen und mehr als fünfzehn Ländern verfügbar (Brasilien, Deutschland,

Mehr

Session 4: Projektvorstellung Transferprojekt itsowl-tt-mesqa 18. August 2015, Gütersloh. www.its-owl.de

Session 4: Projektvorstellung Transferprojekt itsowl-tt-mesqa 18. August 2015, Gütersloh. www.its-owl.de Session 4: Projektvorstellung Transferprojekt itsowl-tt-mesqa 18. August 2015, Gütersloh www.its-owl.de Agenda Abschlusspräsentation itsowl-tt-mesqa Einführung Zielsetzung Ergebnisse Resümee und Ausblick

Mehr

Der starke Partner für Ihre Ziele. Santander Bank

Der starke Partner für Ihre Ziele. Santander Bank Der starke Partner für Ihre Ziele Santander Bank Santander hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen und Unternehmen zu Wohlstand und Erfolg zu verhelfen. Wir wollen die beste Bank für Privat- und Geschäftskunden

Mehr