Birkenwald-Schule Grundschule. Die Agenten der Einsatzgruppe ESIUS immer auf der Suche nach Verschwendern

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Birkenwald-Schule Grundschule. Die Agenten der Einsatzgruppe ESIUS immer auf der Suche nach Verschwendern"

Transkript

1 Birkenwald-Schule Grundschule Die Agenten der Einsatzgruppe ESIUS immer auf der Suche nach Verschwendern Ein Hörspiel von Radio Birkenwald Anhang 1. Texte der einzelnen Szenen 2. Fotos von der Arbeit innerhalb der Radio AG 3. ausgewählte Beispiele der Weiterarbeit innerhalb der Klassen 4: MP3 Dateien 5: Audio CD

2 Anhang 1: Texte des Hörspiels Hörspiel Agenten der Einsatzgruppe ESIUS immer auf der Suche nach Verschwendern

3 1. Szene: Besprechung der Einsatzgruppe Chef Ich eröffne die geheime Sitzung der Agentengruppe ESIUS (Energiesparen in unserer Schule). Sind alle anwesend? Gut. Ich erwarte den Bericht der letzten Patrouillen! Heizungen sind überprüft, alle Thermostate sind richtig eingestellt. Chef In Ordnung. Gruppe 2? Wir haben im ersten Stock zwei Glühbirnen gegen Energiesparlampen ausgetauscht. Die Überprüfung des zweiten Stockwerks findet heute Nachmittag statt Chef: Prima. Gruppe 3. : Wir haben die Beschriftungen der Lichtschalter überprüft. Mängel wurden gemeldet und werden beseitigt. Chef: Hoffentlich! Gruppe 4? Chef Agenten Die Überprüfung der WCs und Wasserhähne läuft noch, wird heute Nachmittag abgeschlossen! Prima,,,... worauf warten Sie noch? Sammeln Sie Ihre Mannschaften und dann geht s los! Klar, Chef, los geht's

4 2. Szene: Geräusche in Zimmer 152 : : : : : Es ist Pause. Alle Kinder sind im Pausenhof. Bis auf uns. Denn wir, wir passen auf. Wir sind die Spezialagenten der Einsatzgruppe ESIUS. Energie sparen in unserer Schule. Wir sind unterwegs in geheimer Mission. Immer auf der Suche nach Verschwendern. : Zimmer 150, alles ok Zimmer 151, alles ok Zimmer 152, alles o- (bricht ab) Von wegen, verdächtige Geräusche aus Zimmer 152 Geräusche (Radio, OH, PC, Licht flackert) : : : : : : Lehrer : Lehrer vergessen... : Da ist das Radio an. (leise Musik) Der OH läuft. (Brummen) Der PC ist im Internet. (PC Lüfter) Im Gruppenraum brennt Licht. (Tür auf und zu) verdächtig, verdächtig Kein Mensch weit und breit. Achtung, da kommt wer in Deckung (Poltern) Hallo, was macht ihr denn hier? Wir sind Agenten von ESIUS. Immer auf der Suche nach Verschwendern. Und hier haben wir welche gefunden. Jede Menge. (stottert ) Ich.. ich... musste schnell ins Sekretariat, da habe ich... den Radio auszuschalten.... den OH auszumachen.... den PC herunter zu fahren.... und im Gruppenraum brennt immer noch Licht.

5 Lehrer : Lehrer Alle: Ok, ihr habt mich erwischt. Was machen wir jetzt? Er fragt uns, was er machen soll? Da ist er bei uns an der richtigen Adresse. Schließlich sind wir die Profis. An die Arbeit! (Musik hört auf) Agent 001: melde Radio aus! (Lichtschalter) Agent 002, melde Licht ist aus! (OH aus) Agent 003, melde OH aus! (Computer herunterfahren) Agent 004, melde Computer aus! Was? Computer aus, aber ich habe noch nicht gespeichert! Ooooooh! Schaaaaaade! Pech gehabt! Fall gelöst, Mission erfüllt! (Klatschen ab)

6 3. Szene: Der Tafeldienst, der Tafeldienst... Leise, ich hör da was! (flüstert) Ich auch. (flüstert) Ich auch. Alle Alle (Wassergeräusch) Hört sich an wie Wasserrauschen Gehen wir rein. Da läuft der Wasserhahn. So eine Verschwendung! Wasserhahn abdrehen! (Geräusche) Wer könnte das gewesen sein? Da ist ein weißer Fußabdruck auf dem Boden. Es liegen Kreidestückchen im Waschbecken. Die Tafel ist innen feucht. Kombiniere......es war......der Tafeldienst. Fall gelöst, Verschwendung beseitigt.

7 4. Szene: Klopatrouille Immer muss es uns erwischen. Immer sind wir die Angeschmierten. Immer müssen wir die Toiletten kontrollieren. Aber einer muss es ja tun. Also: Nasen zu und auf geht s! (Tür auf ) Wasserhahn ist zu. Alle Alle (Türgeräusch) Kabine 1: alles in Ordnung (Türgeräusch) Kabine 2,... oh Gott!! Was ist los? Ist was passiert? (Nase zuhalten) Nein, alles ok. Aber es stinkt... Kabine 3 (Wassergeräusch); hier läuft Wasser! Was für eine Verschwendung! Wen rufen wir da? Anton! Anton, den Superhausmeister! Anton Anton (Tusch) Haha!! Hab ich da meinen Namen gehört? In Kabine 3 läuft das Wasser. (Tusch) Haha! Kein Problem für Anton, den Superhausmeister! (Tür geht auf) (hält sich Nase zu) Iiiih! Was stinkt denn da so?? Nicht Kabine 2, drei!! Anton Haha! Auf zu Kabine 3! Tür geht auf, verschiedene Reparaturgeräusche, Presslufthammer Wasserrauschen (Tusch) Haha! Problem gelöst! Schaden beseitigt! Defekt behoben! Anton sagt: Ahoi! (Sturmgeräusch) Gut, dass es den Anton gibt. Denn... Immer, wenn du meinst.....es geht nicht mehr,.....kommt irgendwo der Anton her!

8 Anhang 2: in der Radio AG (alle Bilder in Originalgröße auf CD) verfassen der Texte eingeben in den PC markieren der eigenen Sprechrolle verbessern und ergänzen alles fertig? höchste Konzentration!

9 Impressionen: "auf Sendung" Aufnahmen an Originalschauplätzen (hier: Jungentoilette)

10 Anhang 3: ausgewählte Beispiele der Weiterarbeit in den anderen Klassen Bilder Geschichten Hinweisschilder Comics eigene Geschichte eigenes Hörspiel Comic- Strip S.1 Comic Strip S. 2-5

11 Comic- Strip S 6-7 Plakate der ersten Klasse Bildergeschichte alle Bilder sind in Originalgröße auf CD

12 Anhang 4: MP3 Dateien: 1 - Sitzung 2 - Geräusche 3 - Tafeldienst 4- Klopatrouille 5 - Wettbewerb Anhang 5: Audio CD

Tipps zum Sparen von Energie im Klassenzimmer

Tipps zum Sparen von Energie im Klassenzimmer Warum sollten wir Energie sparen? Wenn wir nicht sparen verschwenden wir immer mehr Rohstoffe (Kohle, Erdöl und Erdgas) Diese wachsen nicht mehr nach!! Ihr spart auch für euch selbst, um eine bessere Ausstattung

Mehr

1 = Roller fahren. Medien Sport Musik Tennis

1 = Roller fahren. Medien Sport Musik Tennis Meine Freizeit 47 1 Freizeit und Hobbys Was kennt ihr auf Deutsch? *** faulenzen *** das Schwimmbad *** Musik hören *** das Stadion *** 3 1 2 4 1 = Roller fahren 2 = 48 2 Geräusche und Dialoge Was hört

Mehr

(außen an der Turnhalle unter der Tafel des Sonnenkraftwerks)

(außen an der Turnhalle unter der Tafel des Sonnenkraftwerks) ENERGIE-RALLEY - Infotexte (Haupteingang neben den Toiletten) Der Energieausweis Unsere Schule hat einen Energieausweis. Darauf findet ihr verschiedene Informationen zur Heizung, dem Stromverbrauch und

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autorin: Katrin Rebitzki

EINSTUFUNGSTEST. Autorin: Katrin Rebitzki EINSTUFUNGSTEST A2 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Sofie hat Paul gefragt, seine Kinder gerne in den Kindergarten gehen. a) dass b)

Mehr

Ich darf die Tafel wischen. Ich darf früher nach Hause gehen. Ich mag schwimmen.

Ich darf die Tafel wischen. Ich darf früher nach Hause gehen. Ich mag schwimmen. 1 M O D A L V E R B E N 1. M ö g l i c h k e i t Bedeutung: Infinitiv: können Ich beherrsche es. Ich habe die Gelegenheit. Ich habe Zeit Es ist erlaubt. Es ist erlaubt. 2.) A b s i c h t Ich habe immer

Mehr

Klimawandel und Energiesparen in Gebäuden / Haushalt

Klimawandel und Energiesparen in Gebäuden / Haushalt Klimawandel und Energiesparen in Gebäuden / Haushalt Versuchsmaterialien und Anleitungen Ein Unterstützungsangebot im Rahmen des Programms KEiM Kontakt: Pädagogisches Institut Cordula Jeschor Fürther Straße

Mehr

Aktivierung der SeKA-Anmeldung

Aktivierung der SeKA-Anmeldung Aktivierung der SeKA-Anmeldung Bitte, benutzen Sie diese Methode nur, wenn Sie gerade kein Kennwort im SeKA-System erhalten haben. Wenn Sie die Aktivierung vorher schon geschafft, aber das Kennwort vergessen

Mehr

Audio bearbeiten mit Audacity Eine kurze Anleitung optimiert für Version 1.2.4

Audio bearbeiten mit Audacity Eine kurze Anleitung optimiert für Version 1.2.4 Audio bearbeiten mit Audacity Eine kurze Anleitung optimiert für Version 1.2.4 Wolfgang Schubert, Nando Stöcklin, PHBern, Zentrum für Bildungsinformatik, bildungsinformatik.phbern.ch 1 Fallbeispiel Nehmen

Mehr

Radio D Folge 10. Manuskript des Radiosprachkurses von Herrad Meese. Szene 1: Im Restaurant. Erkennungsmelodie des RSK

Radio D Folge 10. Manuskript des Radiosprachkurses von Herrad Meese. Szene 1: Im Restaurant. Erkennungsmelodie des RSK Manuskript des Radiosprachkurses von Herrad Meese Radio D Folge 10 Erkennungsmelodie des RSK Titelmusik Radio D Herzlich willkommen zur zehnten Folge des Radiosprachkurses Radio D. Wie Sie sich vielleicht

Mehr

Fragebogen. Umgang mit neuen Medien. Alter: Gemeinde: Klasse: Geschlecht: o Männlich o Weiblich

Fragebogen. Umgang mit neuen Medien. Alter: Gemeinde: Klasse: Geschlecht: o Männlich o Weiblich Fragebogen Umgang mit neuen Medien Alter: Gemeinde: Klasse: Geschlecht: o Männlich o Weiblich Teil 1: Mediennutzung Im ersten der drei Teile des Fragebogens geht es um dein allgemeines Nutzungsverhalten

Mehr

Karten-Freischaltung mit dem UNLOCK MANAGER

Karten-Freischaltung mit dem UNLOCK MANAGER Karten-Freischaltung mit dem UNLOCK MANAGER WICHTIGE INFORMATION 1. Anzahl der Freischaltungen Die Karten können zweimal freigeschaltet werden. (z. B. Map Manager auf PC plus Map Manager auf Laptop oder

Mehr

Berufssprache Deutsch für den Unterricht mit heterogenen Leistungsgruppen und für Jugendliche mit besonderem Sprachförderbedarf

Berufssprache Deutsch für den Unterricht mit heterogenen Leistungsgruppen und für Jugendliche mit besonderem Sprachförderbedarf Berufssprache Deutsch für den Unterricht mit heterogenen Leistungsgruppen und für Jugendliche mit besonderem Sprachförderbedarf Grundlegende Informationen zur Unterrichtseinheit: Sprachlicher Schwerpunkt

Mehr

German Beginners (Section I Listening) Transcript

German Beginners (Section I Listening) Transcript 2013 H I G H E R S C H O O L C E R T I F I C A T E E X A M I N A T I O N German Beginners (Section I Listening) Transcript Familiarisation Text FEMALE: MALE: FEMALE: Peter, du weißt doch, dass Onkel Hans

Mehr

In der Mitte einmal falten und anschließend zusammen kleben

In der Mitte einmal falten und anschließend zusammen kleben Suchbeispiele: 1. Was ist eine Suchmaschine? Eine Internetfunktion zum Finden von Seiten - Ein Gerät, mit dem man verlorene Sache wiederfindet 2. Ist im Suchergebnis immer nur das, wonach ihr gesucht habt?

Mehr

Die Hifidelio App Beschreibung

Die Hifidelio App Beschreibung Die Hifidelio App Beschreibung Copyright Hermstedt 2010 Version 1.0 Seite 1 Inhalt 1. Zusammenfassung 2. Die Umgebung für die Benutzung 3. Der erste Start 4. Die Ansicht Remote Control RC 5. Die Ansicht

Mehr

Installation von Office 365 auf einem privaten PC

Installation von Office 365 auf einem privaten PC Installation von Office 365 auf einem privaten PC Schülerinnen und Schüler des Stiftsgymnasiums haben die Möglichkeit, auf Ihren privaten PCs kostenlos Microsoft Office 365 zu installieren. Dieser Anleitung

Mehr

Radio macht Schule. Erklärungen zu technischen Geräten

Radio macht Schule. Erklärungen zu technischen Geräten Radio macht Schule Erklärungen zu technischen Geräten Zusammengestellt von Denis Baden, HEP Vaud, 2009 Überarbeitung: Fachstelle fri-tic und ATEM, PH Freiburg, 2009 Radiobox / Medien und ICT / 2009 1/12

Mehr

DOWNLOAD VORSCHAU. Diebstahl im Klassenzimmer. zur Vollversion. Lesetext und Aufgaben in jeweils zwei Differenzierungsstufen.

DOWNLOAD VORSCHAU. Diebstahl im Klassenzimmer. zur Vollversion. Lesetext und Aufgaben in jeweils zwei Differenzierungsstufen. DOWNLOAD Barbara Hasenbein Diebstahl im Klassenzimmer Lesetext und Aufgaben in jeweils zwei Differenzierungsstufen auszug aus dem Originaltitel: Text 1 Zugegriffen Herr Albrecht hat gerade mit der Stunde

Mehr

1. Unterrichtsreihe der 4. Klasse "Thema Wolf"

1. Unterrichtsreihe der 4. Klasse Thema Wolf 1. Unterrichtsreihe der 4. Klasse "Thema Wolf" 1.1 Ziele Jeder Schüler kann mit der Digitalkamera zwei bis drei Fotos machen, die auf einer Diskette gespeichert werden. Jeder kann seine Bilder in der Schule

Mehr

Hardware-Probleme lösen 126 Die automatische Wiedergabe im Griff 128

Hardware-Probleme lösen 126 Die automatische Wiedergabe im Griff 128 Inhalt DIE WICHTIGSTEN NEUERUNGEN VON WINDOWS 7 IM ÜBERBLICK 11 Viel Neues bei Aussehen & Bedienung 12 Innovationen rund um Ihre Dateien 14 Neue Features für Netzwerk & Sicherheit 16 1 DER 2 WINDOWS GENIAL

Mehr

STARSTICK 2 DVB-T Receiver als USB Stick

STARSTICK 2 DVB-T Receiver als USB Stick STARSTICK 2 DVB-T Receiver als USB Stick Bedienungsanleitung Sehr geehrter Kunde, Vielen Dank, das Sie Sich für dieses hochwertige Produkt entschieden haben. Sollte ihr USB-Stick nicht richtig funktionieren,

Mehr

Leitfaden zum DFBnet- Online-Spielbericht. SRG Sigmaringen. Leitfaden DFBnet-Online-Spielbericht. SRG Sigmaringen

Leitfaden zum DFBnet- Online-Spielbericht. SRG Sigmaringen. Leitfaden DFBnet-Online-Spielbericht. SRG Sigmaringen Leitfaden zum DFBnet- Online-Spielbericht 1 Inhaltsverzeichnis 2 Allgemeiner Teil... 3 2.1 Öffnen des gewünschten Spieles ggf. Aufruf des Spiels zur Passkontrolle vor Spielbeginn... 3 2.2 Eingabe allgemeiner

Mehr

Studio d A2-05 Medien über Medien sprechen

Studio d A2-05 Medien über Medien sprechen über sprechen über sprechen Wählen Sie vier bzw. Geräte. Warum benutzen Sie diese bzw. Geräte? Wie oft? Notieren Sie. die bzw. Geräte Warum? Wie oft? Fragen Sie auch Ihren / Ihre Partner(in) und notieren

Mehr

Eine Weihnachtsgeschichte. Paul Ekert

Eine Weihnachtsgeschichte. Paul Ekert Eine Weihnachtsgeschichte Paul Ekert Die Personen (in Reihenfolge ihres Auftritts) Erzähler(in) - Lieferant(in) - Ängstlicher Programmer - Böser Tester - Super Project Leader - Böser Programmer - Nervöser

Mehr

Energie- und Umweltmanagement. Führung Teil IV. Wasser. Wärme. Strom Luft

Energie- und Umweltmanagement. Führung Teil IV. Wasser. Wärme. Strom Luft Führung Teil IV Wasser Strom Luft Wärme Strom Um 1 kwh herzustellen braucht man.. Sonnenenergie auf 1 qm in 45 min 300 g Steinkohle 72.000 Litern Wasser auf 5 Meter Höhe durch eine Turbine http://www.1-qm.de/expo.html

Mehr

Zugang zum Wireless-LAN der Fachhochschule Schweinfurt

Zugang zum Wireless-LAN der Fachhochschule Schweinfurt Zugang zum Wireless-LAN der Fachhochschule Schweinfurt für Windows XP Professional ab SP1 und Home Edition ab SP2. Mit PEAP (Protected Extensible Authentication Protocol) kann man Zugang zum WLAN der Fachhochschule

Mehr

Truehouse Internet Streaming Installation

Truehouse Internet Streaming Installation Truehouse Internet Streaming Installation Folgende Anleitung hilft Dir, deinen Sound auf den Truehouse Streaming Server zu senden, damit die ganze Welt zuhören kann. Damit man überhaupt etwas hören kann,

Mehr

Krippenspiel Weihnachten der Tiere

Krippenspiel Weihnachten der Tiere Krippenspiel Weihnachten der Tiere Charaktere Josef, Maria, Stall-Schafe, Katze, Engel, Stern, Hund, Hirte Szene 1 Auf der Bühne der Stall mit Katze. KATZE Es ist Weihnachten! Hier in meiner Scheune. Wo

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Virtual PC 2004 SP1 Seite 1:

Virtual PC 2004 SP1 Seite 1: Virtual PC 2004 SP1 Seite 1: Mit Virtual PC erstellen Sie einen virtuellen PC. Ein virtueller PC ist ein PC, der in Ihrem installierten Windows läuft. Sie können auf diesen PC beliebige Betriebsprogramme

Mehr

Energie sparen, so geht s! 2014/15. Klimawerkstatt

Energie sparen, so geht s! 2014/15. Klimawerkstatt Energie sparen, so geht s! 2014/15 Klimawerkstatt Projekt-Team: David Scheuch Elia Pagani Raphael te Brake Beruf: Lehrjahr: Automatiker 2.Lehrjahr Schule/Betrieb: Lehrperson: Christoph Ammeter MSW Zeughausstrasse

Mehr

Greencardgratis.de. Bildbearbeitung Do-It-Yourself (Ver.2008) 1. Gehen Sie auf http://www.picnik.com/ Klicken Sie dort auf Get started now!

Greencardgratis.de. Bildbearbeitung Do-It-Yourself (Ver.2008) 1. Gehen Sie auf http://www.picnik.com/ Klicken Sie dort auf Get started now! Greencardgratis.de Bildbearbeitung Do-It-Yourself (Ver.2008) Dieses Dokument ist rechtlich geschützt. Die unautorisierte Weitergabe oder Verwendung ist nicht erlaubt. Das Dokument darf ausschließlich von

Mehr

Wie komme ich jetzt an meinen freigeschalteten Speicherplatz von der Uni ran?

Wie komme ich jetzt an meinen freigeschalteten Speicherplatz von der Uni ran? Wie komme ich jetzt an meinen freigeschalteten Speicherplatz von der Uni ran? Das erste Mal 1. Öffne den Arbeitsplatz (Start Arbeitsplatz) 2. Unter Extras auf Netzlaufwerk verbinden klicken 3. Ein beliebiges

Mehr

1. Kapitel: Ohne Strom bleiben die Lichter aus

1. Kapitel: Ohne Strom bleiben die Lichter aus Elektrischer Strom 1. Kapitel: Ohne Strom bleiben die Lichter aus Hallo, ich bin s. Eure kleine Glühbirne. Mich gibt es schon seit 1879. Also seit der Zeit eurer Ururururur-Großeltern. Der hat mich zum

Mehr

BOX 18. Goodbye Stand-By.

BOX 18. Goodbye Stand-By. Was ist Stand-By BOX 18 Goodbye Stand-By. Der Stand-By-Betrieb von Elektrogeräten bedeutet, dass das Gerät "in Bereitschaft" betrieben wird. Während ihrer Stand-By-Phasen verbrauchen die Geräte natürlich

Mehr

Wie alt bist du? 10-12 13-15 16-18. Wie alt sind Sie? 30-40 40-50 älter. Was bist du? Was sind Sie? Hast du ein eigenes Handy?

Wie alt bist du? 10-12 13-15 16-18. Wie alt sind Sie? 30-40 40-50 älter. Was bist du? Was sind Sie? Hast du ein eigenes Handy? Die Schülerinnen und Schüler führen Befragungen von Jugendlichen und Eltern durch, um die Einstellungen und Meinungen zum Thema Handy zu ermitteln. Abschließend werten sie die Ergebnisse selbst aus. Hinweis:

Mehr

MySQL Community Server 5.6 Installationsbeispiel (Ab 5.5.29)

MySQL Community Server 5.6 Installationsbeispiel (Ab 5.5.29) MySQL Community Server 5.6 Installationsbeispiel (Ab 5.5.29) Dieses Dokument beschreibt das Herunterladen der Serversoftware, die Installation und Konfiguration der Software. Bevor mit der Migration der

Mehr

INTERNETZUGANG WLAN-ROUTER ANLEITUNG FIRMWARE-UPDATE SIEMENS

INTERNETZUGANG WLAN-ROUTER ANLEITUNG FIRMWARE-UPDATE SIEMENS Wichtige Hinweise: Das Firmware-Update geschieht auf eigene Gefahr! NetCologne übernimmt keine Verantwortung für mögliche Schäden an Ihrem WLAN-Router, die in Zusammenhang mit dem Firmware-Update oder

Mehr

Quickstart JVC GZ-MG610SE Übersicht über die Kamera:

Quickstart JVC GZ-MG610SE Übersicht über die Kamera: Übersicht über die Kamera: 1 Ein- / Aus-Schalter 2 Taste zum Ein- / Ausschalten der Display-Anzeigen 3 Lautsprecher 4 Zoom (bei Aufnahme), Lautstärke (bei Wiedergabe) 5 Auslöse-Taste für Fotoaufnahme (Snapshot)

Mehr

Aufbau der Cutmaster Einheit

Aufbau der Cutmaster Einheit Aufbau der Cutmaster Einheit Inhalt: Eine Cutmaster Einheit besteht aus einem Laptop, worauf ein Audioschnitt Programm installiert ist. Zur Zeit sind Cutmaster XP und Easy Cut 4.0. installiert. Weiter

Mehr

Verwenden der QuickRestore CD

Verwenden der QuickRestore CD Verwenden der QuickRestore CD Compaq bietet die Möglichkeit, den Betriebszustand des Notebook wiederherzustellen, Treiber hinzuzufügen oder Daten in einer separaten Partition auf der Festplatte zu sichern.

Mehr

Unterrichtseinheit Kluge Köpfe sparen Energie. Medien: Powerpoint, Film, Zeitungsartikel, Energiezähler, etc.

Unterrichtseinheit Kluge Köpfe sparen Energie. Medien: Powerpoint, Film, Zeitungsartikel, Energiezähler, etc. Unterrichtseinheit Kluge Köpfe sparen Energie Klassenstufe: 7-9 Einheit: Dauer etwa 8 Doppelstunden Arbeitsformen: Einzel-, Partner- und Gruppenarbeit Medien: Powerpoint, Film, Zeitungsartikel, Energiezähler,

Mehr

Zugang zum Wireless-LAN der Fachhochschule Schweinfurt

Zugang zum Wireless-LAN der Fachhochschule Schweinfurt Zugang zum Wireless-LAN der Fachhochschule Schweinfurt für Windows XP Professional ab SP1 und Home Edition ab SP2 und Vista Mit PEAP (Protected Extensible Authentication Protocol) kann man Zugang zum WLAN

Mehr

Durchführung der Datenübernahme nach Reisekosten 2011

Durchführung der Datenübernahme nach Reisekosten 2011 Durchführung der Datenübernahme nach Reisekosten 2011 1. Starten Sie QuickSteuer Deluxe 2010. Rufen Sie anschließend über den Menüpunkt /Extras/Reisekosten Rechner den QuickSteuer Deluxe 2010 Reisekosten-Rechner,

Mehr

tebis KNX domovea Die einfachste Art, Ihr Haus intelligent zu steuern

tebis KNX domovea Die einfachste Art, Ihr Haus intelligent zu steuern tebis KNX domovea Die einfachste Art, Ihr Haus intelligent zu steuern automatisch & intuitiv Erleben Sie zukunftsweisenden Wohnkomfort ganz automatisch Mit den ersten Sonnenstrahlen fahren die Rollladen

Mehr

1 Welches Notebook passt zu mir? 2 Das kleine Notebook 1 x 1. Inhaltsverzeichnis

1 Welches Notebook passt zu mir? 2 Das kleine Notebook 1 x 1. Inhaltsverzeichnis 1 Welches Notebook passt zu mir? 13 Das Notebook für zu Hause.................. 14 Das Notebook fürs Büro..................... 16 Spiele- und Multimedia-Notebooks............ 18 Immer mit dem Notebook

Mehr

UNTERRICHTSPLAN LEKTION 16

UNTERRICHTSPLAN LEKTION 16 Lektion 16 Wir haen hier ein Prolem. UNTERRICHTSPLAN LEKTION 16 1 Was war denn das jetzt?, Gruppenareit a Die TN sehen sich das Foto an. Fragen Sie, wo die Personen sind, und erklären Sie, dass Lift auch

Mehr

Prozesseinheit. Beschaffung

Prozesseinheit. Beschaffung Prozesseinheit Beschaffung Ascom Network Testing AG Einkauf/Lager 12. März 1. April 2010 Lernender.ch Inhaltsverzeichnis Kurzbericht... - 3 - Bedarf... Fehler! Textmarke nicht definiert. Offerte notwendig?...

Mehr

Netzwerk einrichten unter Windows

Netzwerk einrichten unter Windows Netzwerk einrichten unter Windows Schnell und einfach ein Netzwerk einrichten unter Windows. Kaum ein Rechner kommt heute mehr ohne Netzwerkverbindungen aus. In jedem Rechner den man heute kauft ist eine

Mehr

Situationsanalyse.doc

Situationsanalyse.doc Hochschule für Technik und Architektur Biel Projekt Polyphemus II Dateiname: Revisionsstatus: Autor:.doc Genehmigt Matthias Germann Änderungskontrolle Version Datum Name Bemerkungen 1 23.04.2002 Matthias

Mehr

Hörtexte: Lektion 16. S. 44/45: Eine E-Mail aus Zürich

Hörtexte: Lektion 16. S. 44/45: Eine E-Mail aus Zürich Hörtexte: Lektion 16 S. 44/45: Eine E-Mail aus Zürich 2 Mutter Knab? Hallo Mama! Ich bin's... Mutter! Dass du dich auch mal rührst! Von dir hört man ja gar nichts mehr! Hat dir Oma meine Grüße nicht ausgerichtet?

Mehr

Virtual PC 2004 SP1 Seite 2: Virtual PC für das Internet einrichten:

Virtual PC 2004 SP1 Seite 2: Virtual PC für das Internet einrichten: Virtual PC 2004 SP1 Seite 2: Virtual PC für das Internet einrichten: Arbeiten Sie mit einem Router, wird der Internetzugang sofort funktionieren, wenn nicht, aktivieren Sie unter Windows XP die Internetverbindungsfreigabe.

Mehr

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung-

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung- Code: N03 Geschlecht: 8 Frauen Institution: FZ Waldemarstraße, Deutschkurs von Sandra Datum: 01.06.2010, 9:00Uhr bis 12:15Uhr -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

SPRACHFERIEN KÜNZELSAU 2007

SPRACHFERIEN KÜNZELSAU 2007 CODENUMMER:.. SPRACHFERIEN KÜNZELSAU 2007 Anfänger I. Lies bitte die zwei Anzeigen. Anzeige 1 Lernstudio Nachhilfe Probleme in Mathematik, Englisch, Deutsch? Physik nicht verstanden, Chemie zu schwer?

Mehr

Denkschrift zum universellen Nutzen von Speichersta bchen.

Denkschrift zum universellen Nutzen von Speichersta bchen. Denkschrift zum universellen Nutzen von Speichersta bchen. Da hat man nun diverse dieser nützlichen Werkzeuge gebaut. Nur was damit tun? Daten speichern? Sicher dafür sind sie ja gedacht. Aber eigentlich

Mehr

Schul- und Hausordnung der Werkrealschule und Realschule Schömberg

Schul- und Hausordnung der Werkrealschule und Realschule Schömberg ....... Schul- und Hausordnung der Werkrealschule und Präambel: Die Schule ist ein Ort, an dem täglich viele Menschen zusammenkommen, um miteinander zu arbeiten und zu lernen. Bildungs- und Erziehungsauftrag:

Mehr

Dicke Luft in der 4a das war einmal! Auch nach einem Mathe-Test oder einer anstrengenden Doppelstunde kann man hier noch gut atmen.

Dicke Luft in der 4a das war einmal! Auch nach einem Mathe-Test oder einer anstrengenden Doppelstunde kann man hier noch gut atmen. Luft und Laune In der Unterrichtseinheit mit der Luftgüte-Ampel lassen sich verschiedene Luft-Experimente ausprobieren, man kann erfahren, wie solch ein Messgerät funktioniert. Und außerdem kann man dabei

Mehr

teamspace TM Outlook Synchronisation

teamspace TM Outlook Synchronisation teamspace TM Outlook Synchronisation Benutzerhandbuch teamsync Version 1.4 Stand Dezember 2005 * teamspace ist ein eingetragenes Markenzeichen der 5 POINT AG ** Microsoft Outlook ist ein eingetragenes

Mehr

Erste Hilfe in all-täglichen Not-Fällen Heft 2: Kalte Heizung Kaputtes Wasser-Rohr Verstopfte Toilette

Erste Hilfe in all-täglichen Not-Fällen Heft 2: Kalte Heizung Kaputtes Wasser-Rohr Verstopfte Toilette Erste Hilfe in all-täglichen Not-Fällen Heft 2: Kalte Heizung Kaputtes Wasser-Rohr Verstopfte Toilette in leichter Sprache Liebe Leserinnen, Liebe Leser, die Leute vom Weser-Kurier haben eine Fortsetzungs-Geschichte

Mehr

Google Earth und Telefonbücher im Internet

Google Earth und Telefonbücher im Internet Merkblatt 80 www.computeria-olten.ch Monatstreff für Menschen ab 50 Google Earth und Telefonbücher im Internet Google Earth ist ein virtueller Globus. Das schreibt Google dazu: Die Welt entdecken ist jetzt

Mehr

Adverb Raum Beispielsatz

Adverb Raum Beispielsatz 1 A d v e r b i e n - A 1. Raum (Herkunft, Ort, Richtung, Ziel) Adverb Raum Beispielsatz abwärts aufwärts Richtung Die Gondel fährt aufwärts. Der Weg aufwärts ist rechts außen - innen Ort Ein alter Baum.

Mehr

Benutzer-Handbuch. Import / Export von Adressen

Benutzer-Handbuch. Import / Export von Adressen Benutzer-Handbuch Import / Export von Adressen 1.00 / 25.07.2005 Copyright (2000-2003) Alle Rechte vorbehalten Dolphin Systems Samstagernstr. 45 CH-8832 Wollerau Inhaltsverzeichnis Einleitung... 2 Voraussetzungen

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG. Keybox 9000 Basic Keybox 9000 System Keybox 9000 Expansion KeyWin PC Software Light

BEDIENUNGSANLEITUNG. Keybox 9000 Basic Keybox 9000 System Keybox 9000 Expansion KeyWin PC Software Light BEDIENUNGSANLEITUNG Keybox 9000 Basic Keybox 9000 System Keybox 9000 Expansion KeyWin PC Software Light Creone AB Box 148 S-573 22 Tranås SCHWEDEN Tel.: +46(0)140-38 61 80 Fax: +46(0)140-38 61 89 E-Mail:

Mehr

Kinderschlafcomic. 2012 Schwerdtle, B., Kanis, J., Kübler, A. & Schlarb, A. A.

Kinderschlafcomic. 2012 Schwerdtle, B., Kanis, J., Kübler, A. & Schlarb, A. A. 2012 Schwerdtle, B., Kanis, J., Kübler, A. & Schlarb, A. A. Adaption des Freiburger Kinderschlafcomic (Rabenschlag et al., 1992) Zeichnungen: H. Kahl In den folgenden Bildergeschichten kannst du sehen,

Mehr

Handbuch für Easy Mail in Leicht Lesen

Handbuch für Easy Mail in Leicht Lesen Handbuch für Easy Mail in Leicht Lesen Easy Mail ist ein Englisches Wort und heißt: Einfaches Mail. Easy Mail spricht man so aus: isi mäl Seite 1 Inhaltsverzeichnis Teil 1: Wie lese ich ein E-Mail?...

Mehr

Windows / Mac User können sich unter folgenden Links die neueste Version des Citrix Receiver downloaden.

Windows / Mac User können sich unter folgenden Links die neueste Version des Citrix Receiver downloaden. Zugriff auf Citrix 1 EINRICHTUNG WICHTIG: 1. Sollten Sie als Betriebssystem bereits Windows 8 nutzen, müssen Sie.Net Framework 3.5 installiert haben. 2. Ihre Einstellungen in den Programmen werden jedes

Mehr

Elektronische Datenverarbeitung, fachspezifische Informatik, Statistik und Dokumentation. Thomas Pani

Elektronische Datenverarbeitung, fachspezifische Informatik, Statistik und Dokumentation. Thomas Pani Elektronische Datenverarbeitung, fachspezifische Informatik, Statistik und Dokumentation Thomas Pani Block 1 Grundlagen der Informatik Teil 3 Hardware & Software 1. Ausbildungsjahr Grundlagen der Informatik

Mehr

EBW Systems HANDBUCH Offline Programm

EBW Systems HANDBUCH Offline Programm EBW Systems HANDBUCH Offline Programm Seite 1 von 7 Inhaltsverzeichnis 1. Programmsteuerung 2. Veranstaltungen verwalten 3. Daten absenden 4. Sonstige Hinweise Seite 2 von 7 1. Programmsteuerung Programm

Mehr

Computergruppe Heimerdingen Grundkurs 2015 Karlheinz Wanja & Richard Zeitler. 13.01.2015 Computergruppe Heimerdingen 1

Computergruppe Heimerdingen Grundkurs 2015 Karlheinz Wanja & Richard Zeitler. 13.01.2015 Computergruppe Heimerdingen 1 Computergruppe Heimerdingen Grundkurs 2015 Karlheinz Wanja & Richard Zeitler 13.01.2015 Computergruppe Heimerdingen 1 Grundsatz: Keine Panik!!! Das ist der wichtigste Satz, den man sich am Anfang seiner

Mehr

HomeNet von BKS. Das intelligente Verkabelungssystem für Wohnhäuser, Büros und vieles mehr. The Quality Connection

HomeNet von BKS. Das intelligente Verkabelungssystem für Wohnhäuser, Büros und vieles mehr. The Quality Connection HomeNet von BKS Das intelligente Verkabelungssystem für Wohnhäuser, Büros und vieles mehr. The Quality Connection 2 3 Vernetzung nach Wunsch. Genial einfach einfach bequem. Jedes Zimmer ist multifunktional:

Mehr

galileo E N E R G I E

galileo E N E R G I E Anhang6 Hier finden Sie nacheinander die Arbeiten, die den ersten, zweiten und dritten Platz gewonnen haben 1. Preis: Stefan Wallner galileo Naturwissenschaftsbewerb 2008/09 E N E R G I E ENERGIEEINSPARUNGSPOTENZIALE

Mehr

OHREN SPITZEN. in der Krippe. Geräuschen lauschen. AKuSTIScHE umwelt

OHREN SPITZEN. in der Krippe. Geräuschen lauschen. AKuSTIScHE umwelt OHREN SPITZEN in der Krippe AKuSTIScHE umwelt 1 Geräuschen lauschen Start Durch Fenster und Tür kommen Geräusche herein. Sollen wir das Fenster oder die Türe öffnen? Zum Hören braucht ihr nichts außer

Mehr

Schüler-Medienportfolio Grundstufe

Schüler-Medienportfolio Grundstufe Gemeinsam Schule machen mit Medien. Schüler-Medienportfolio Grundstufe Diese Schatzkiste gehört: Schule: Schüler-Medienportfolio - Grundstufe Dies ist die Schatz-Sammlung von: Ichhabe mitmedien gearbeitet.

Mehr

Um eine neue Fahrt zu beginnen

Um eine neue Fahrt zu beginnen Kurzanleitung elektronisches Fahrtenbuch (efa) Wenn du der erste Nutzer des Tages bist, schalte bitte den Computer durch drücken des großen runden Startknopfs und wenn nötig des Knopfs am Bildschirm rechts

Mehr

Wenn keine Verbindung zwischen den Computern besteht, dann bist du offline.

Wenn keine Verbindung zwischen den Computern besteht, dann bist du offline. online Das ist ein englisches Wort und bedeutet in der Leitung". Wenn du mit einem Freund oder einer Freundin telefonierst, bist du online. Wenn sich 2 Computer dein Computer und einer in Amerika miteinander

Mehr

Modell. Overheadprojektor Telefon/Handy

Modell. Overheadprojektor Telefon/Handy Zahn, Blüte Modell Lieder, Geräusche, Fremdsprache Interview Cd Player Audio Printmedien Bücher, Hefte, Mappen, Arbeitsblatt, Kartei, Zeitung, Landkarte, Stationskarten Vertonung von Büchern Tonaufnahmegerät

Mehr

Auswertung Elternbefragung der Klassen 1-4 Juli 2013

Auswertung Elternbefragung der Klassen 1-4 Juli 2013 Auswertung Elternbefragung der Klassen 1-4 Juli 2013 An der Befragung haben von 101 Eltern 82 den Fragebogen abgegeben. Wenn man davon ausgeht, dass von Geschwisterkindern oft nur 1 Bogen bearbeitet wurde,

Mehr

Heiko und Britta über Jugend und Stress (aus: K.16, S.115, Jugendliche vor dem Mikro, Von Aachen bis Zwickau, Inter Nationes)

Heiko und Britta über Jugend und Stress (aus: K.16, S.115, Jugendliche vor dem Mikro, Von Aachen bis Zwickau, Inter Nationes) (aus: K.16, S.115, Jugendliche vor dem Mikro, Von Aachen bis Zwickau, Inter Nationes) A. Bevor ihr das Interview mit Heiko hört, überlegt bitte: Durch welche Umstände kann man in Stress geraten? B. Hört

Mehr

Das folgende Dokument enthält eine Kurzanleitung zur Programmierung von LOG GT-3 s mit Hilfe der Seba Data View (SDV) Software:

Das folgende Dokument enthält eine Kurzanleitung zur Programmierung von LOG GT-3 s mit Hilfe der Seba Data View (SDV) Software: Kurzanleitung - LOG GT-3 Installation (V 1.0) Das folgende Dokument enthält eine Kurzanleitung zur Programmierung von LOG GT-3 s mit Hilfe der Seba Data View (SDV) Software: Wichtiger Schritt: Anlegen

Mehr

Durchführung eines Upgrades von Windows 7 auf Windows 8

Durchführung eines Upgrades von Windows 7 auf Windows 8 Durchführung eines Upgrades von Windows 7 auf Windows 8 Stand: August 2012 CSL-Computer GmbH & Co. KG Sokelantstraße 35 30165 Hannover Telefon: 05 11-76 900 100 Fax 05 11-76 900 199 shop@csl-computer.com

Mehr

Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen

Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen Forschungsdaten: zusammengestellt vom Forschungsins6tut der S68ung Lesen Mai 2011 S#$ung Lesen Mainz Die Rolle des Lesens bei Kindern und Jugendlichen S#$ung

Mehr

Mein Computerheft. Grundlagen

Mein Computerheft. Grundlagen Mein Computerheft Grundlagen Name: 1a Rund um den Computer! Mit dem Computer allein kannst du nichts anfangen. Man braucht weitere Geräte, die an den Computer angeschlossen werden. Am Bildschirm (Monitor)

Mehr

shopwin Kurzanleitung Leitfaden für einen Kassennotfall / Bedienung der Notfallkasse

shopwin Kurzanleitung Leitfaden für einen Kassennotfall / Bedienung der Notfallkasse Leitfaden für einen Kassennotfall / Bedienung der Notfallkasse www.easy-systems.de Inhaltsverzeichnis: 1 Ziel der Anleitung...2 2 Was ist ein Kassennotfall?...2 3 Was ist eine Notfallkasse?...2 4 Wie erkenne

Mehr

Muster. Brandschutzordnung für. Schulen in Schleswig Holstein

Muster. Brandschutzordnung für. Schulen in Schleswig Holstein Muster Brandschutzordnung für Schulen in Schleswig Holstein In Zusammenarbeit mit dem Landesfeuerwehrverband S-H und der Gemeindefeuerwehr Norderstedt Stand: Dez. 2006 1. Allgemeines 1.1. Die bei Brandausbruch

Mehr

4 Szene. Alle hatten Grün oder wie mich eine Ampel zum Tanzen brachte

4 Szene. Alle hatten Grün oder wie mich eine Ampel zum Tanzen brachte Alle hatten Grün oder wie mich eine Ampel zum Tanzen brachte Die Straße ist kein guter Ort zum Tanzen - zu viel Verkehr, kein guter Sound, klar? Aber ich habe auf der Straße einen echten Tanz hingelegt

Mehr

Programme deinstallieren,

Programme deinstallieren, Programme deinstallieren, Programme mit Windows deinstallieren: Sie haben Programme auf Ihrem Rechner, die Sie gar nicht oder nicht mehr gebrauchen. Sie sollten solche Programme deinstallieren, denn die

Mehr

Handbuch Groupware - Mailserver

Handbuch Groupware - Mailserver Handbuch Inhaltsverzeichnis 1. Einführung...3 2. Ordnerliste...3 2.1 E-Mail...3 2.2 Kalender...3 2.3 Kontakte...3 2.4 Dokumente...3 2.5 Aufgaben...3 2.6 Notizen...3 2.7 Gelöschte Objekte...3 3. Menüleiste...4

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

TV-Sendungen downloaden (MediathekView)

TV-Sendungen downloaden (MediathekView) ICT-Beratung Learn-Stick TV-Sendungen downloaden (MediathekView) 1 TV-Sendungen downloaden (MediathekView) Problem Viele Sendungen öffentlich-rechtlicher TV-Stationen (z. B. Tagesschau von SF) kann man

Mehr

Anleitung Datenfernsicherung SecureSafe

Anleitung Datenfernsicherung SecureSafe Anleitung Datenfernsicherung SecureSafe Inhaltsverzeichnis 1. Migration des Datenfernsicherungskontos... 2 2. Konto einrichten bei SecureSafe... 4 2.1. Bestehendes SecureSafe Konto... 7 3. Datensicherung

Mehr

INSTALLATION OFFICE 2013

INSTALLATION OFFICE 2013 INSTALLATION OFFICE 2013 DURCH OFFICE 365 Zur Verfügung gestellt von PCProfi Informatique SA Einleitung Das folgende Dokument beschreibt Ihnen Schritt für Schritt, wie man Office Umgebung 2013 auf Ihren

Mehr

BKS BasicNet. Das intelligente Verkabelungssystem für Renovationen, Mietwohnungen, Büros und vieles mehr. The Quality Connection

BKS BasicNet. Das intelligente Verkabelungssystem für Renovationen, Mietwohnungen, Büros und vieles mehr. The Quality Connection Das intelligente Verkabelungssystem für Renovationen, Mietwohnungen, Büros und vieles mehr. The Quality Connection 2 3 Vernetzung nach Wunsch. Genial einfach einfach bequem. Jedes Zimmer ist multifunktional:

Mehr

Anleitung Meine Medien und Onlinefestplatte. A1.net. Einfach A1.

Anleitung Meine Medien und Onlinefestplatte. A1.net. Einfach A1. Anleitung Meine Medien und Onlinefestplatte A1.net Einfach A1. Stand: Januar 2013 Fotos, Videos und Musik - immer und überall Ihre eigenen Fotos, Videos und Ihre Musik sind für Sie überall und auf allen

Mehr

ATB Ausbildung technische Berufe Ausbildungszentrum Klybeck

ATB Ausbildung technische Berufe Ausbildungszentrum Klybeck Inhaltsverzeichnis DOKUMENTATION SERVER INSTALLATION MIT WINDOWS 2000...1 Was ist ein Server...1 Aufbau des aprentas Servers...1 Materialliste:...1 Ablauf der Installation:...1 Die Installation:...1 Server

Mehr

2. Falsche Eingabe von Userid / Password: nach 10 Versuchen gesperrt

2. Falsche Eingabe von Userid / Password: nach 10 Versuchen gesperrt Häufige Fragen (bei Citrix-Zugang) Wenn Sie das Programm über den Favoriten Pfarrvernetzung aufgerufen haben und einen der folgenden Fehler bekommen, beheben Sie diesen bitte nach den dazu vermerkten Angaben.

Mehr

NetStream Helpdesk-Online. Verwalten und erstellen Sie Ihre eigenen Tickets

NetStream Helpdesk-Online. Verwalten und erstellen Sie Ihre eigenen Tickets Verwalten und erstellen Sie Ihre eigenen Tickets NetStream GmbH 2014 Was ist NetStream Helpdesk-Online? NetStream Helpdesk-Online ist ein professionelles Support-Tool, mit dem Sie alle Ihre Support-Anfragen

Mehr