Blättche. Gasthaus Wimbledon Hüttenstraße Oktober ab Uhr. Muschel-Essen (12,50 ) (Bitte Anmeldung bis ) Spieser + Ellmerschberjer

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Blättche. Gasthaus Wimbledon Hüttenstraße 28. 10. Oktober ab 18.00 Uhr. Muschel-Essen (12,50 ) (Bitte Anmeldung bis 3. 10. ) Spieser + Ellmerschberjer"

Transkript

1 Blättche Spieser + Ellmerschberjer INFOrmationen rund um den Galgenberg Nr. 680 / Jahrgang 30 Gasthaus Wimbledon Hüttenstraße 28 Feste feiern wie sie fallen beim TC-Elversberg Lassen Sie sich von uns verwöhnen mit einem Menue oder Büffet. Sprechen Sie uns an: Muschel-Essen (12,50 ) (Bitte Anmeldung bis ) Wir freuen uns auf Ihren Besuch Wir bieten auch täglich Stammessen für 6,50 Euro 10. Oktober ab Uhr Haben Sie schon für Ihre Weihnachtsfeier reserviert? Feuerwehr Spiesen So schön kann der Herbst sein. Gesehen von Karl-Heinz Ketzler.

2 Feuerwehr Spiesen Pensionärverein Heinitz Oktoberfest - Terminänderung!!!! Der Pensionärverein Heinitz lädt seine Mitglieder und Freunde zum diesjährigen Oktoberfest am recht herzlich ein. Beginn ist um Uhr in der Pilsstube Heinitz. Kath. Kirche St. Ludwig Projektwoche Die Kinder des katholischen Kindergartens führten eine Projektwoche zu dem Thema Feuerwehr durch. Als Abschluss hatten die Kinder den großen Wunsch, ein echtes Feuerwehrauto unter die Lupe nehmen zu dürfen. Natürlich konnte die Feuerwehr Spiesen den Kindern diesen Wunsch nicht abschlagen und so fuhr ein großes Löschfahrzeug in den Hof des Kindergartens vor. Die Freude der Kinder war sehr groß, als sie das Feuerwehrauto samt Beladung, über die zuvor in der Projektwoche doch so ausführlich gesprochen wurde, sahen. Als die Kinder sich dann auch noch in das Feuerwehrauto setzen durften wie richtige Feuerwehrmänner, konnte man durchweg strahlende und glückliche Gesichter sehen. Bild Titelseite Konzert zum 10jährigen Jubiläum Zum 10jährigen Bestehen des Frauenchores Cantiamo! findet am Sonntag, dem 18. Oktober 2015 um Uhr ein Chor-und Solistenkonzert in der Pfarrkirche St. Ludwig in Spiesen statt. Auf dem Programm stehen Werke namhafter Komponisten wie Michael Haydn, Wolfgang Amadeus Mozart, Gabriel Fauré, César Franck und andere. Höhepunkt der musikalischen Darbietungen ist die Missa sub titulo sancti leopoldi von Michael Haydn. Die Vertonung des lateinischen Messordinariums wurde vom Komponisten selbst dem heiligen Leopold gewidmet und wurde von den Salzburger Kapellknaben zu Lebzeiten Michael Haydns uraufgeführt. Die Messvertonung gilt zugleich als letztes vollendetes Werk des jüngeren Bruders von Josef Haydn. Ausführende sind neben dem Frauenchor Cantiamo! die drei Solistinnen Griseldis Balukcic und Karin Zimmerling (Sopran), Bettina Sander (Alt), sowie ein Streichensemble. Die Leitung liegt in den Händen von Ralph Buchstäber. Der Eintritt frei! Es ergeht herzlich Einladung! NKV Berschfeschd: Auch in diesem Jahr war die NKV Elversberger Narrenzunft mit einem Stand am Berschfeschd vertreten. Mit einem Getränkeund Essenstand sorgte die Zunft für das leibliche Wohl der Besucher. Die ElversBurger, in leckerer Neuauflage, gingen weg wie warme Semmeln und auch der Getränkestand fand sehr viel Anklang bei spätsommerlichen Temperaturen. Die NKV bedankt sich bei den zahlreichen Besuchern des Festes und den Helfern. 2 Spieser+Ellmerschberjer Blättche

3 H Donnerwetter, das schmeggt gudd! Ideen für Pfanne und Kochtopf Immer ein Genuss: Lewwerknepp Hausm. Lewwer- unn Blutwurst Hausm. Schwartenmagen Dicke Gefillde - wie dehemm Von Dienstag bis Freitag kochen wir für Sie verschiedene Gerichte Hauptstr. 112 Tel Spiesen-Elversberg Kalte Platten und Büffets Rindfleisch aus eigener Schlachtung TH Heiße Theke Probieren Sie auch unsere verschiedenen Salate Täglich kesselfrischer Lyoner Wir freuen uns auf Sie!!! e n n r h i c Kindernachmittag: Am fand auf dem Gelände des Naturfreundehauses in Spiesen, ein Spiel- und Grillnachmittag der NKV Elversberger Narrenzunft statt. Die Kids der Mini-, Kinder-und Juniorengarde, sowie der Little Girls of Majorettes machten sich bei kühlem, aber zum Glück trokkenem Wetter, vom Denkmal in Elversberg, zusammen mit den Trainerinnen und Mitgliedern des Vorstandes, auf den Weg nach Spiesen, um dort gemeinsam ein paar schöne Stunden zu verbringen. Die Trainerinnen der Sparten hatten sich zahlreiche Spiele ausgedacht, um das Zusammengehörigkeitsgefühl zu stärken und neue Freundschaften untereinander zu knüpfen. Als Imbiss gab es leckere Würstchen vom Grill, denn Bewegung macht bekanntlich hungrig. Der Vorstand der NKV bedankt sich herzlich für das Engagement der Trainerinnen und Helfer/-innen. Tina Wagmann (Schriftführerin) Pensionärverein Spiesen Herbstfest Am Mittwoch, dem 7. Oktober 2015, findet im Kath. Pfarrheim in Spiesen unser Herbstfest statt. Beginn ist um Uhr. Im Verlauf dieses Festes werden wir Mitgliedern, die im zweiten Halbjahr ihren 80., 85., 90. oder 95. Geburtstag feiern, gratulieren. Für das leibliche Wohl unserer Gäste wird wie gewohnt gesorgt. Wir freuen uns auf einen regen Besuch und einen unterhaltsamen Nachmittag. Der Vorstand Kolpingfamilie Elversberg Herbstwanderung 2015 Am Samstag, 10. Okt. findet unsere Herbstwanderung statt. Wir werden den 12-Weiherweg Heinitz-Dechen wandern. Der 12-Weiherweg führt durch das Weiherbachthal, Binsenthal, Holzhauerthal und über den Riedberg. Genießen sie die schöne Landschaft die mitten im Projekt Landschaft der Industriekultur Nord liegt. Treffpunkt ist um Uhr am Denkmal in Elversberg, von dort fahren wir mit Autos zur ehemaligen Grundschule Heinitz. Mitglieder und Freunde der Kolpingsfamilie sind herzlich eingeladenmitzuwandern. Blättche alle 14 Tage auch im Internet immer aktuell Vespafreunde Elversberg Abschlussfahrt führte zu den Spessart-Räubern Zu einem besonderen Erlebnis wurde die diesjährige Abschlussfahrt der Vespafreunde Elversberg. Voller Erwartung brach man mit 20 Motorrollern und 2 Kleinbussen samt Anhänger mit dem Reiseziel Bad Soden-Salmünster im Spessart auf. Die Abschlussfahrt zum Saisonende stellt stets einen Höhepunkt im Vereinsgeschehen dar und findet nicht nur Anklang bei den Fahrern und ihren Sozia, sondern auch die Mitglieder, die nicht mehr dem Rollerfahren frönen, können in den mitgeführten Kleinbussen mitreisen. Bei idealen Wetterverhältnissen führte die Fahrt vom Startpunkt Aussichtsturm Elversberg durch die Pfalz über Schönenberg-Kübelberg nach Rockenhausen. Hier hatte der Vorstand ein Spieser+Ellmerschberjer Blättche 3

4 reichliches gemeinsames Frühstück vorbestellt. Danach ging es weiter über Marienthal, Rittersheim, Gernsheim nach Aschaffenburg, von dort über Hösbach und Krombach bis man das Reiseziel Bad Soden-Salmünster erreichte. Hier im Landhotel Betz, einem gemütlichen Hotel mit guter Verpflegung wurden die Gäste von einer ausgezeichneten Küche verwöhnt. Der nächste Tag hielt eine besondere Überraschung für alle bereit. Während einer Ausfahrt durch den dunklen Spessart-Wald W. Scharwath Inspektion Bremsendienst Auspuffdienst Reifendienst + Reifen-Einlagerung Klimaservice TÜV im Haus 2. Okt. Bitte Anmeldung Auf Anfrage auch täglich Öffnungszeiten: Mo-Fr Sa Neunkircherstraße 112 a / erfolgte ein brutaler Überfall durch die Spessart-Räuber. Da wurde Beute gemacht, unsere armen Kameraden und Kameradinnen wurden gefesselt und mit Himbeergeist außer Gefecht gesetzt ( was Viele allerdings gerne über sich ergehen ließen). Anschließend galt es noch, das Räuberexamen zu bestehen. Dazu gehörten Holzsägen, Saufederwerfen, Holzstapeln, Radrollen, Schleuderschießen und ein Räubertrinken aus Spessart-Spezialflaschen. In einem theoretischen Teil wurden örtliche Gegebenheiten abgefragt. Es wurde viel gelacht, gekämpft um Punkte und am Ende nur Siege gefeiert. Alle bestanden die Prüfung und wurden als Spessarträuber, Oberräuber oder gar Räuberhauptmann und frau mit Urkunden ausgezeichnet. Nach einem gemeinsamen Abschlussabend traten die Vespafreunde am nächsten Tag die Rückfahrt an. Unfallfrei ging es über Bad Orb, Mespelbrunn, Klingenberg, Eberbach, Heidelberg und Speyer nach Elversberg, wo man sich verabschiedete, nicht ohne Tourenleiter Jörg Krumm Dank zu sagen für die tolle Reiseplanung und Durchführung, insbesondere für die Auswahl einer landschaftlich herausragenden Route. Mitgliederversammlung Die Vespafreunde Elversberg laden zu einer Mitgliederversammlung ein, die am Freitag, 2. Oktober, Uhr, im Vereinslokal Lill-Rosche in Elversberg, St. Ingberterstr. 51, stattfindet. Hier kann auch die Anmeldung für die Teilnahme am diesjährigen Helferfest der Vespafreunde erfolgen, das am Samstag, 17. Oktober, ab 18 Uhr ebenfalls im Vereinslokal stattfindet. Helferfest Zu dem Helferfest sind alle Vespafreunde eingeladen, die beim diesjährigen Vespafest aktiv geholfen haben. Die Teilnahme ist nur mit Voranmeldung beim Vorsitzenden unter Zahlung eines Geldbetrages möglich, die bei der Teilnahme zurückerstattet werden. (H. Serwe) Pensionärverein 1895 Elversberg Oktoberfest Liebe Vereinsmitglieder und Freunde, bald ist es wieder soweit OKTOBERFEST am Samstag, den 17. Oktober 2015 um Uhrin der Glückauf-Halle Elversberg Es wirken mit: Shantychor Biesttalmöwen Musikkapelle Oberauerbach-volkstümliche Blasmusik Frau Schibbenstiehl - Saarländische Mundart-Comedy Für unsere Mitglieder, die in diesem Jahr 80 Jahre jung geworden sind oder noch werden, findet wieder eine Ehrung statt. Eintrittskarten, welche auch wahlweise Kaffee und Kuchen oder ein Getränk und ein Paar Wiener mit Weck beinhalten, können bei unseren Vorstandsmitgliedern gegen einen Kostenbeitrag von Euro 5,00 erworben werden. 4 Spieser+Ellmerschberjer Blättche

5 Gastfamilien gesucht Internationaler Schüleraustausch Gastfamilien gesucht! Kulturaustausch - ermöglichen Sie einem jungen Menschen den Aufenthalt in Deutschland und erfreuen Sie sich an der kurzzeitigen Erweiterung Ihrer Familie! Die Jugendlichen verfügen über Deutschkenntnisse, müssen ein Gymnasium oder eine Gesamtschule besuchen und bringen für persönliche Wünsche Taschengeld mit. Chile Deutsche Schule Karl Anwandter, Valdivia Familienaufenthalt: 4. Dezember Februar Schüler(innen), Jahre Deutsche Schule R.A.Philippi, La Union Familienaufenthalt: 5. Dezember Februar Schüler(innen), Jahre Peru Alexander-von-Humboldt-Schule, Lima Familienaufenthalt: 7. Januar. 27. Februar Schüler(innen), Jahre Brasilien Pastor Dohms Schule, Porto Alegre Familienaufenthalt: 13. Januar. 12. Februar Schüler(innen), Jahre In alle Länder ist ein Gegenbesuch möglich! Ausführliche Informationen erhalten Sie bei: Schwaben International e.v., Uhlandstr. 19, Stuttgart Tel Fax schueler@schwaben-international.de Nötiger als Brot, hat der Mensch, in der Gesellschaft erwünscht zu sein. Mutter Theresa Leserzuschrift Zu früh gefreut.. habe ich mich zumindest und andere vielleicht auch, nämlich die Anwohner der Glück-Auf-Straße. Nachdem ich in der Zeitung gelesen habe, dass die Straßenausbaubeitragssatzung aufgehoben wurde und es eine neue Satzung zur Erhebung von Ausbaubeiträgen (Gehwegausbaubeitragssatzung) ging ich davon aus, dass die Kosten für die Anwohner der Glück-Auf-Straße weitaus geringer ausfallen. Das war aber ein gedanklicher Fehler, denn nach Rücksprache mit dem Bauamt wurde mir mitgeteilt, dass wir nach der alten Satzung bezahlen müssen, da das Ende der Baumaßnahme gelte. Nun, wann war das Ende der Baumaßnahme? Den Termin habe ich nicht bemerkt, da bis heute noch niemand bei mir war, um die Bauschäden zu bestimmen (Anschreiben an Gemeinde ist von 2011), der obere Belag der Straße falsch ist, am Ende der Glück-Auf-Straße noch ein Stück alter Kanal existiert, usw. In der Einladung zur Eröffnung heißt es zwar die Arbeiten sind inzwischen abgeschlossen was aber schlichtweg falsch ist, da das untere Ende der Glück-Auf-Straße durch die noch darauffolgende Baumaßnahme Auffangbecken nicht abgeschlossen war. Der Gemeinderat hatte sich überhaupt nicht um uns gekümmert und das rückwirkende Inkrafttreten der neuen Satzung Gasthaus zum Wildbertstock Leo Meißner verneint. Obwohl niemand von uns bisher eine Rechnung erhalten hat, wäre das mit etwas gutem Willen möglich gewesen. Hier will man noch einmal richtig kassieren, bevor es billiger wird. Als Geste für die vielen Unannehmlichkeiten, die die Anwohner während der Baumaßnahme in Kauf nehmen mussten (Überflutung von Kellern, monatelange Nichterreichbarkeit der Häuser mit dem Auto u.v.m.) wäre das angebracht gewesen. Sollte nun ein Anwohner einer bereits erneuerten Straße sagen wir mussten auch zahlen erwähne ich nochmals, dass wir noch keine Rechnung erhielten bzw. keine Abschlagszahlung getätigt haben. Hier besteht noch die Möglichkeit einer Änderung. Ich kann nur jedem empfehlen, sich nach Erhalt der Rechnung einen Anwalt zur Überprüfung zu nehmen, denn nach meinem persönlichen Empfingen kann man keine Rechnung erstellen auf Berufung einer aufgehoben Satzung. Schade, dass das Thema Glück-Auf- Straße nach allem was vorgefallen ist kein besseres Ende nimmt, eben wie vieles in unserer Gemeinde ein Fass ohne Boden. Gabriele Gabel Hauptstraße Spiesen - Telefon / Dienstag Ruhetag Wir bieten unser Nebenzimmer auch für Ihre Familienfeier an. Am Sonntag, 11. Okt. ab Uhr haben wir für Sie vorbereitet: Schweinshaxe mit Sauerkraut und Püree Leberknödel mit Sauerkraut und Püree Roulade mit Rotkraut und Püree Bitte unbedingt vorbestellen -Danke!! Oktoberfestbier Auf Ihren Besuch freut sich Leo und sein Team Spieser+Ellmerschberjer Blättche 5

6 SPD SPD-Fraktion mit Gemeinderat auf Studienfahrt Die diesjährige Fahrt des Gemeinderates führte ins ca. 70 Km entfernte Herrstein. Nach der Ankunft wurde erst einmal in der Zehntscheue gefrühstückt, bevor eine ortskundige Führerin durch den historischen Ortskern führte. Der Gemeinderat war sich einig: ein tolles Städtchen, das zum Verweilen, aber auch zum Wiederkommen einlädt. Der Nachmittag stand ganz im Zeichen der Edelstein- Erlebniswelt in Idar-Oberstein. In einer überraschenden und eindrucksvollen Inszenierung erlebte der Gemeinderat die geheimnisvolle Schönheit von kostbaren Edelsteinen. Bevor gegen 21 Uhr die Rückreise angetreten wurde, ließen die Ratsmitglieder beim gemeinsamen Abendessen den abwechslungsreichen Tag noch einmal Revue passieren. Die SPD-Fraktion sagt der Gemeindeverwaltung Danke für die Planung. Maximilian-Kolbe-Schule Aendern und Bewahren Die Maximilian-Kolbe-Schule wechselt die Schulstruktur im Sek I Bereich. Nichts schien an diesem Morgen, an dem die Schülerinnen und Schüler, die erstmals die Klassenstufe 5 der Maximilian- Kolbe-Schule besuchen, anders, als sie ihren Schulstart in der Pfarrkirche Heilige Dreifaltigkeit in Wiebelskirchen begannen. Die Schüler waren mit ihren Eltern, Großeltern, mit Verwandten und Freunden gekommen. Die Begleiter schufen somit gleichsam ein Gefühl der Geborgenheit, setzten ein Zeichen der Verbundenheit, der Hoffnung und Zuversicht. Im Gottesdienst, der an diesem Morgen erstmals mit Kaplan Tim Sturm und Pfarrerin Iris Brandt gestaltet wurde, konnte dann am Beispiel der Metamorphose von der Made bis hin zum schönen Schmetterling schon der Hinweis auf Veränderung durch Wandlung deutlich werden. Wachsen und Großwerden, das wurde nicht nur im Gottesdienst sondern vielmehr auch in der sich anschließenden Aufnahmefeier in der Aula betont. Es bedeutet auch, sich aus alten Bindungen zu lösen, um immer wieder neue Bindungen eingehen zu können. So ging Schulleiter Walter Meiser in seiner Begrüßungsansprache zum Schuljahresbeginn vom Zauber des Anfangs und dem Vertrauen in die Zukunft aus. Das bezog sich gleichermaßen auf den Schulstart der 72 Fünftklässer wie auf den historisch bedeutsamen Moment in der Schulgeschichte der Maximilian-Kolbe-Schule. Nach 43 Jahren ändert sich die Schulstruktur. Die Hauptschule und hernach die Realschule laufen in dem Maße aus, wie sich die Gemeinschaftsschule aufbauend entwickeln wird. Der Wechsel, der lange und sorgfältig vorbereitet wurde, spiegelt nicht zuletzt eine Reaktion auf gesellschaftliche Entwicklungen und bildungspolitische Weichenstellungen betonte Albrecht Adam, der Leiter der Abteilung Kirchliche Schulen im Bistum Trier. Er sprach auch von dem, was bleibt und immer mit der Schule verbunden sein wird. Es ist und bleibt dies die Orientierung am christlichen Menschenbild, am ganzheitlichen Bildungsverständnis und der nicht durch Begabung und Können teilbaren Menschenwürde. Tobias Hans, der parlamentarische Geschäftsführer der CDU-Landtagsfraktion und Bürgermeister Jörg Aumann verwiesen beide in ihren Grußworten auf den Namensgeber der Schule, auf seine Bedeutung im Blick auf das Selbstverständnis der Schule, die das Bildungsangebot der Stadt und des Landkreises im Bereich der allgemeinbildenden Schulen erweitert und bereichert. Das wird auch an diesem Morgen in der Willkommenskultur deutlich, die von den musikalischen Beiträgen der Bläserklasse, des Gesangsduos und den tänzerisch-sportakrobatischen Intermezzi geprägt wird. Die Schülerinnen und Schüler, die von ihren Klassenlehrerin in Empfang genommen wurden, werden künftig länger gemeinsam lernen, werden ihren Fähigkeiten entsprechend gefördert und gefordert und können alle Schulabschlüsse allgemeinbildender Schulen erreichen. Der Schulleiter schloss die Feier zum Schuljahresauftakt mit dem Bezug zum Schmetterlingsbild des Gottesdienstes. Die Maximilian-Kolbe-Schule ändert sich und bleibt doch, was sie ist. Es wandelt sich die Gestalt und es bleibt der Gehalt. Maximilian-Kolbe-Schule, Neunkirchen-Wiebelskirchen, Tel.: / 95040, Fax: / maximilian-kolbe.schule@bistum-trier.de Schulleiter Walter Meiser Schulsekretärin Andrea Waller 6 Spieser+Ellmerschberjer Blättche

7 Chor Canoro 2000 Jubliläumskonzert Zeitreise Die Fahrt geht weiter! 15 Jahre Chor Canoro 2000 Spiesen- Elversberg - Grund genug, dieses Jubiläum mit einem besonderen Konzert zu feiern. Feiern Sie mit uns dieses schöne Ereignis am Samstag, 24. Oktober 2015, Uhr, Rathaussaal Spiesen. Das Motto Zeitreise Die Fahrt geht weiter ist an diesem Abend Programm. Sie werden erstaunt sein, was eine solche Zeitreise alles zu bieten hat und welche Überraschungen in der Weiterfahrt stekken. Dirk Schmidt, seit 2004 musikalischer Leiter des Chores, hat mit seinen Sängerinnen für diesen Abend ein Repertoire erarbeitet, das für ganz besondere Momente sorgen wird. Unter seiner Leitung hat der Chor bis heute eine stetige Weiterentwicklung und niemals Stillstand erfahren. Sein herausragendes musikalisches Engagement, Motivation und unendliche Geduld zeichnen ihn aus! Aus dem Männermangel hat er eine Tugend gemacht und neben den Sopranistinnen und Altistinnen mit seinen Bassistinnen und Tenösen ein besonderes Klangbild geschaffen. Wir freuen uns sehr, Sie, unsere Freunde und Gönner, und hoffentlich viele Neugierige, die uns noch nicht kennen, an diesem Abend willkommen zu heißen! Begeben Sie sich mit uns auf eine spannende und abwechslungsreiche Zeitreise. Herzlichst Ihr Chor Canoro 2000 Spiesen-Elversberg Eintritt: Erwachsene 8,00 Euro/Kinder bis 14 Jahre 5,00 Euro Kartenvorverkauf: Bei den Chormitgliedern und an der Abendkasse. Reservierung unter Tel.-Nr Übrigens: Möchten Sie solche Ereignisse zukünftig als Sängerin/Sänger(!) von der Bühne aus erleben? Dann ist es höchste Zeit, auf den Zug aufzuspringen und zu den Proben der Canoros zu kommen. Herzlich willkommen! Bei Interesse gerne Kontaktaufnahme: Susanne Linnebach, 1. Vorsitzende Telefon / Susanne-linnebach@ chorcanoro2000.de SE Wir sind Familie! Geburtsanzeigen, Einladungskarten zu Jubiläum, Konfirmation, Kommunion, Firmung, Geburtstag, Hochzeit, Danksagungskarten, Trauerkarten Print Service Wolf info@printservicewolf.de Obst- und Gartenbau Spiesen Termine aus dem Kelterhaus! Am 10. Oktober ab 18:00 Uhr findet im Kelterhaus unser traditionelles Erntedank- und Oktoberfest statt. Diese Kombination der beiden Feste wurde gewählt, um einmal etwas besinnlich DANK zusagen für einen wunderschönen Sommer, eine gute Ernte und dem Herbst mit all seinen schönen Farben und Früchten. Herr Markus Krastl, Ko-Operator der kath. Kirche Spiesen-Elversberg, wird diesen Teil mit Gedanken zum Erntedank einleiten. Aber das Feiern soll nicht zu kurz kommen. Live Musik, mit dem bekannten Alleinunterhalter Horst Irsch, wird der Veranstaltung einen vergnüglichen Rahmen geben. Selbstverständlich dürfen zünftige Speisen wie z. B. Haxen, Weißwürste und Leberknödel nicht fehlen. Auch an das entsprechende süffige OK- TOBERFESTBIER wird gedacht. Dem feiern steht also nichts im Wege! Mitglieder und Besucher sind bei uns immer herzlich willkommen. Maische Wir informieren, dass die Maische weiterhin bei der 1. Vors. Frau Christa Mahla Tel oder der 2. Vors. Frau Gisela Mischo Tel angemeldet werden kann. Bis bald! Der Vorstand Spieser+Ellmerschberjer Blättche 7

8 Grundschule Elversberg startet mit drei Klassen ins neue Schuljahr Am 07. September hatte das Warten für 60 neue Erstklässler endlich ein Ende: Die Schulleiterin Ulrike Reuter begrüßte die neuen Erstklässler und deren Eltern und Großeltern sowie weitere Verwandte und Freunde ganze herzlich zur Einschulungsfeier in der Glückauf-Halle in Elversberg. Besonders glücklich zeigte sich die Schulleiterin darüber, dass es in diesem Jahr erstmals seit langer Zeit wieder drei Eingangsklassen in Elversberg gebildet werden konnten. Mit einem Begrüßungs-RAP, welchen die vierten Klassen einstudiert hatten, begann die Feier, bei der das Symbol Regenbogen im Vordergrund stand. So bunt wie der Regenbogen soll euer Leben in der Schule werden, dies wünschten Frau Barois und Frau Klos von der katho- Kneippverein Elversberg lischen und evangelischen Kirche den Kindern, die ihnen auch den Segen Gottes mit auf dem Weg gaben. Richtig spannend wurde es, als die Erstklässler ihre neuen Klassenlehrerinnen Frau Martin, Frau Schatz und Frau Schreiner kennenlernten. Unter einem bunten Regenbogen versammelten sich die Kinder dazu auf der Bühne. Schwer bepackt mit den neuen Schulranzen standen sie nun dort oben und wurden dann mit vielen guten Wünschen und unter dem Applaus der Anwesenden in ihre erste Unterrichtsstunde entlassen. Nach dem Schlusswort von Frau Reuter folgten viele Eltern und Verwandte der Einladung des Fördervereins der Schule und stärkten sich bei Kaffee und Kuchen, bevor sie Zeit hatten, Fotos ihrer Kinder und der Klasse zu machen. 13,00 für Mitglieder und 20,00 für Nichtmitglieder. Rückfragen und Anmeldung bei Ursula Frank, Tel.: 06821/73364, per Mail: Gesundheitssport Der Kneipp Verein Elversberg bietet donnerstags von 18:00 bis 19:00 Uhr im Gymnastikraum der Glück-Auf-Halle einen Kurs Gesundheitssport an. Wie der Name Gesundheitssport schon sagt, beinhaltet dieses Bewegungsprogramm Übungen, die unserer Gesundheit dienen. Abwechslungsreich trainieren wir unsere Muskulatur im Haltungs- und Bewegungsapparat, auch mal mit Kleingeräten wie Pezziball, Theraband, Redondoball, Balance Pad u.v.m. Mit ausgewählten Kräftigungs-, Dehn- und Koordinationsübungen wird vor allem dem ganzheitlichen Aspekt der Rückenschule und Wirbelsäulengymnastik besondere Beachtung geschenkt. Gemeinsam macht Sport noch mehr Spaß, darum freuen wir uns zu jeder Zeit über neue Teilnehmer. Der nächste Kurs beginnt am Donnerstag, den 08. Oktober 2015 um 18:00 Uhr im Gymnastikraum der Glück-Auf- Halle in Elversberg. Rückfragen und Anmeldung bei Übungsleiterin Eva Klemann, Tel / Blättche Aqua-Jogging-Kurs Am Dienstag, startet ein neuer Kurs Aqua-Jogging-Kurs des Kneipp- Vereins Elversberg von 14:00 15:00 Uhr im Hallenbad Friedrichsthal mit Übungsleiterin Angelika Honig. Auqua-Jogging trainiert die Ausdauer durch Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems und schont dabei die Gelenke. Rückfragen und Anmeldung bei Angelika Honig, Tel.: 06821/73826, per oder bei Ursula Frank, Tel.: 06821/73364, per Mail: Kinderturnen Im Kinderturnen des Kneipp-Vereins Elversberg, freitags, von 15:00 16:00 Uhr im Gymnastikraum der Glück-Auf- Halle mit Übungsleiterin Claudia Schuh sind noch Plätze frei! Das Kinderturnen ist geeignet für Kinder im Vorschulalter (ca. 3 bis 6 Jahre). Es schult durch verschiedene spielerische Übungen unterschiedliche Fähigkeiten der Kinder, wie z. B. Koordination, Konzentration, Differenzierung, Orientierung, Reaktion und Gleichgewicht. Somit werden in kindgerechter Art die Körperwahrnehmung, das Selbstwertgefühl und die Sozialkompetenz gestärkt. Die Kursgebühr für 10 Stunden beträgt Nächste Ausgabe: 8. Oktober Redaktionsschluss: 4. Okt. 13 Uhr 8 Spieser+Ellmerschberjer Blättche

9 Seniorenzentrum Elversberg Beethovenstraße Spiesen-Elversberg Telefon / Unsere Angebote: Vollstationäre Pflege Kurzzeitpflege Ausserdem bieten wir unseren Fahrbaren Mittagstisch täglich frisch zubereitet Bestellung bei AWO ZuHause - Telefon 0681/ Bürgerservice aus dem Rathaus Bürgerbüro Das Bürgerbüro hat von 10:00 bis 12:00 Uhr geöffnet. Es können Führerscheine, Fahrerkarten, Personalausweis und Reisepässe beantragt werden. Samstag, den 10. Oktober. Standesamt informiert: Auf Grund einer Fortbildungsveranstaltung ist das Standesamt der Gemeinde Spiesen-Elversberg am Donnerstag, 15. Oktober 2015, ganztägig geschlossen. Mittelzuweisung 2015 Wie bereits im Jahr 2014 verteilt der Schul-, Kultur- und Sportausschuss des Gemeinderates der Gemeinde Spiesen- Elversberg auch in diesem Jahr Zuschüsse an die in der Gemeinde Spiesen- Elversberg ansässigen Vereine. Aus diesem Anlass wird in den nächsten Tagen jedem Verein ein Erhebungsbogen zugesandt, in dem die Tätigkeiten und Aktivitäten des Vereins mitgeteilt werden können. Die Vereine werden gebeten, den ihnen zugesandten Bogen auszufüllen und bis zum 02. Oktober 2015 an die Gemeinde Spiesen-Elversberg, Hauptstraße 116, Spiesen-Elversberg, zurückzusenden. Erst nach Auswertung aller Angaben kann eine objektive Förderung vorgenommen werden. Kleinkunstgala Ein Hauch von Internationalität Spiesen-Elversberg. Einen guten Riecher hatte Bürgermeister Reiner Pirrung bei der Auswahl seiner Gäste. Denn mit den Niederländern Stenzel & Kivits präsentiert er als glamourösen Schlusspunkt die aktuellen Gewinner des Kleinkunstpreises St. Ingberter Pfanne. Das Comedy-Duo, das international unterwegs ist, beschert dem Elversberger Publikum einen total neuen Blick etwa auf Caruso oder den Fliegenden Holländer. Das strapaziert kräftig die Lachmuskeln und interpretiert klassische Musik nicht nur in Nuancen anders als gewohnt. Mit Migrationshintergrund warten aber auch einige andere Protagonisten auf. Das sind beispielsweise Udo + Marion, die mit mundartlich eingedeutschten Jazzstandards aufwarten, im Saarland wohnen, aber aus der Pfalz stammen. Oder der Bexbacher Rudi Lauer, kabarettistische Zauberkunst, der den umgekehrten Weg ging und nun in der Vorderpfalz beheimatet ist. Mit französischen Chansons kommen drei Stefans, Les Etiennes, auf die Glückauf-Hallenbühne. Gar auf Weltreise, sowohl tänzerisch als auch musikalisch, geht das Ensemble DansaCanta. Das Damentrio bereist Spanien, Italien, Russland, Indien und die Hauptstädte Paris und Berlin. Als Autor zahlreicher Veröffentlichungen, auch in der SZ, ist der Saarländer Georg Fox weithin bekannt. Er liest einige Anekdoten aus seinem üppigen schriftstellerischen Werk, vorwiegend Mundarttexte. Wie immer umrahmt eine Bilderausstellung diese Kleinkunstveranstaltung. Christel Brengel, die auch viele VHS- Kurse in Spiesen-Elversberg und Neunkirchen leitet, stellt Bilder in Aquarell unter der Überschrift kunterbunt aus. Caffè Cult wird serviert am Freitag, 2. Oktober, 20 Uhr, in der Glückauf-Halle in Elversberg. Karte im im Vorverkauf kosten 11 Euro (Abendkasse 13 Euro) und sind im BürgerServiceBüro der Gemeinde (Tel.: ) oder bei Schreibwaren Hoffmann und dem City- Kiosk an der Glückauf-Halle in Elversberg und bei Neininger s Regenbogen in Spiesen zu erhalten. info@printservicewolf.de Kleinanzeigen Zu verkaufen Winterreifen Hankook W 310, 225/55/R16/99V, mit Alufelgen, einen Winter gefahren Telefon 06897/ Spieser+Ellmerschberjer Blättche 9

10 Neuer Freizeitplaner Hallo Kinder, Jugendliche, Eltern und Großeltern Was lange währt, wird endlich gut. Ovid (43 v. Chr n. Chr.) Der Neue Freizeitplaner Herbst/Winter 2015 der Gemeinde Spiesen-Elversberg ist da. Einladen möchte ich Sie alle sich den Planer anzuschauen und vielleicht sehen wir uns bei dem Einen oder Anderen Event. Dieses Jahr sind auch Veranstaltungen dabei, bei denen alle Bürger/innen mitmachen können. Zu erwähnen ist noch wir machen unsere Angebote in der Gemeinde mit der Gemeinde. Mehr möchte ich aber jetzt nicht verraten vertrauen Sie dem Angebot des Jugendbüros Spiesen-Elversberg einem Kooperationsprojekt mit der Arbeiterwohlfahrt. Das Team Frau Jochum und Herr Findeisen heißen Sie alle willkommen. Wir freuen uns auf Sie, Ihre Kinder, die Jugendlichen und Großeltern! Bis bald in Spiesen-Elversberg Horst Findeisen, Jugendpfleger Hallo Kinder und Jugendliche, hallo Eltern, Wir sollten das Jugendbüro - die Mitarbeiter die Honorarkräfte - die vielen ehrenamtlich tätigen HelferInnen und die Gemeinde Spiesen-Elversberg - auch diesen Freizeitplaner mal nutzen, um Danke zu sagen. Danke an die Kinder und Jugendlichen für die wir da sind. Danke den Eltern, die uns ihre Kinder/ Jugendlichen anvertrauen. Danke an die Vereine, die den Kindern und Jugendlichen immer noch etwas extra bieten. Danke den Einrichtungen rund um Spiesen-Elversberg, die uns bei der Arbeit unterstützen. Danke an die vielen HelferInnen. Danke an alle, die wir vielleicht vergessen haben. Danke. Es macht einen doch froh, soviel Hilfe zu erhalten und dabei so viel Schönes zu erleben. Wir haben erlebt, dass Kinder/ Jugendliche für Mütter gebastelt haben, gesungen haben, sich bedanken, wenn wir Ihnen etwas erklärt oder gereicht haben, wenn wir ihnen geholfen haben oder sie mithelfen durften, mitgestalten durften, sich gegenseitig geholfen haben, und, und.. Das Lachen bei all den Aktionen von Kinder/Jugendlichen ist das schönste DANKE, das wir kennen. Das Jugendbüro-Team: Horst Findeisen - Jugendpfleger Lucia Jochum - Gemeinde-Beschäftigte Reiner Pirrung - Bürgermeister Jugendtreff Casa Nostra Elversberg stellt sich vor Der Jugendtreff Casa Nostra Elversberg, eine Einrichtung des Jugendbüros Spiesen Elversberg, befindet sich in der Heinitzstr. 8 in Elversberg. Die Türen öffnen sich jeweils Montag und Mittwoch von 17 Uhr bis 22 Uhr und Freitag von 16 Uhr bis 22 Uhr für Jugendliche ab 14 Jahren. Neben dem Hauptraum mit Billard und Tischfußball, etlichen Sitzgelegenheiten und einer großen Leinwand für Kino- Abende gibt es auch einen weiteren Raum mit Fernseher, PS3 und eigenem PC für die Jugendlichen, in den sie sich zum gemütlichen Zusammensitzen zurückziehen oder auch das Internet kostenfrei nutzen können. Weiterhin besitzt das Casa Nostra eine voll ausgestattete Küche, welche von den Jugendlichen zum Zubereiten kleiner Snacks genutzt werden kann, aber auch für gemeinsame. Über das Jahr verteilt bietet das Team des Jugendtreffs unterschiedliche Motto- Partys an, Billard- oder Tischfußballturniere und auch Kino-Abende. Außerdem steht das Team jederzeit als Ansprechpartner für die Belange der Jugendlichen bereit und unterstützt selbst, oder aber leitet an entsprechende Stellen weiter. Nach umfangreichen Renovierungsarbeiten erstrahlt das Casa Nostra in einem neuen Look. Das Team des Casa Nostra freut sich, Euch in den neu gestalteten Räumen begrüßen zu dürfen. Jahrg 36 Spiesen Treffen Am 8. Oktober ab 18:00 Uhr treffen wir uns in Spiesen in der Pizzeria Villa Bellini. Im historischen Lions Haus, nahe der Kirche St. Ludwig, werden wir einen schönen unterhaltsamen Abend erleben. Es freuen sich auf ein Wiedersehen Christel und Willibald KEW Baumassnahme Zum Spitzen Stein Sicher und zuverlässig versorgt die KEW AG ihre Kunden mit Energie und Trinkwasser. Damit auch in Zukunft die Versorgungssicherheit und der hohe Versorgungsstandard gewährleistet bleibt, erneuert die KEW 7 Gas- und Wassernetzanschlüsse in Elversberg, Zum Spitzen Stein. Die Baumaßnahme wird voraussichtlich von Anfang September bis Mitte Oktober 2015 durchgeführt. Für die Baumaßnahme bitten wir um Verständnis. Wir achten darauf, dass die Maßnahme zügig und ohne größere Beeinträchtigung abgewickelt wird. Rückfragen werden unsere Mitarbeiter gerne beantworten. VdK Elversberg Oktoberfest bei Wolfgang Das traditionelle Oktoberfest des VdK Ortsverbandes Elversberg findet am 12. Oktober ab Uhr wie bereits in den vergangenen Jahren bei Wolfgang (Gasthaus Lill-Rosche) statt. Dem Anlass entsprechend werden Weißwurst mit Brezel, sowie Leberknödel mit Kraut angeboten. Eine Anmeldung mit Angabe des Essenswunsches ist aus planerischen Gründen unbedingt notwendig. Mitglieder des Ortsverbandes kontaktieren bitte nachstehende Personen: Hermann Linnebach Tel Marlene Kuhn oder Brigitte Koch Der Vorstand freut sich auf viele Teilnehmer und ein schönes Fest. Hermann Linnebach 10 Spieser+Ellmerschberjer Blättche

11 mit kulinarischen Spezialitäten vom Schwein Wir freuen uns auf Ihren Besuch Anne, Wolfgang und Team Auf geht s zum Schlachtfest Wo? Zum HEGGEWIRT Sonntag, ab Uhr bitte Voranmeldung Gasthaus Lill Rosche St. Ingberter Straße, Elversberg, Telefon / Öffnungszeiten: und ab Uhr Donnerstagvormittag geschlossen, Montag Ruhetag Das Lokal für Familientreffs und Festlichkeiten jeglicher Art Kneippverein Spiesen Aquafitness Dienstag, , 15:00 bis 16:00 Uhr, Hallenbad Friedrichsthal Im Hallenbad Friedrichsthal startet ab Dienstag, den , von 15:00 bis 16:00 Uhr ein neuer Kurs Aqua-Fitness des Kneipp-Vereins Spiesen. Die Massagewirkung des Wassers erhöht die Durchblutung von Haut, Muskeln und Bindegewebe. Das Gewebe wird gestrafft und entschlackt. Deshalb gilt das Training im Wasser als wirksames Mittel gegen Cellulite. Durch ständiges Antrainieren gegen den Wasserdruck wird mehr Energie verbraucht als an Land. Zudem verliert der Körper in dem Wasser an Wärme. Um das Fehlen der nötigen Energie auszugleichen, wird auf Fettreserven des Organismus zurückgegriffen. Auf diese Weise kann eine Gewichtsreduzierung erzielt werden. Die Kondition wird gesteigert. Das Herz- und Kreislaufsystem kommt in Schwung. Konzentration und Gleichgewichtssinn werden gefördert. Das Immunsystem wird positiv beeinflusst. Wer diesen Trainingseffekt am eigenen Leib erleben möchte, ist herzlich zur Teilnahme eingeladen. Weitere Auskünfte und Anmeldung bei Ute Born-Hort, Tel oder Brigitte Uhlig, Tel ; mailto: anmeldung@kneipp-verein-spiesen.de Gymnastik für die grauen Zellen Der Kneipp-Verein Spiesen bietet ab Montag, den einen neuen Kurs Gedächtnistraining Gymnastik für die grauen Zellen an. Es handelt sich um einen fortlaufenden Kurs, der in den Räumlichkeiten der Wellness-Oase, Hauptstr.125, Spiesen-Elversberg stattfindet. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Die Leitung hat Beate Tambue, Ganzheitliche Gedächtnistrainerin. Unser Gedächtnis ermöglicht uns, Informationen zu behalten, zu bewerten und wieder abzurufen. Ohne das Gedächtnis hätten wir keine Identität und wären unfähig, uns anzupassen. Dieser immense Speicher ist sowohl zerbrechlich, als auch kostbar: Es liegt an uns, ihn gut zu erhalten. Die Gedächtnisleistung kann in jedem Lebensalter durch geeignete Übungen erhalten, verbessert oder wieder hergestellt werden. Die Teilnehmer erfahren wie Konzentration, Merkund Ausdrucksfähigkeit sowie treffende Formulierungen mit abwechslungsreichen Übungen und Spielen ohne Leistungsdruck und Stress trainiert werden können. Es geht nicht um Wissen, sondern um Freude am Erfahrungsaustausch und die Erkenntnis, dass Körper, Geist und Seele eine Einheit bilden. Bei unserem Gehirnjogging mit Ratespielen, Wortfindungsübungen und Methoden zur Verbesserung der Merkfähigkeit soll der Spaß im Vordergrund stehen. Die Kosten betragen für Mitglieder 20,- und für Nichtmitglieder 35,-, zuzüglich 3,- für Kopien und Material. Eine Anmeldung ist erforderlich. Weitere Auskünfte und Anmeldung Kneipp-Verein Spiesen: Ute Born-Hort, Tel ; Brigitte Uhlig, Tel ; anmeldung@kneippverein-spiesen.de Körper und Seele im Einklang Zusätzlich zu den beliebten Samstags- Klangmeditationen bietet der Kneipp- Verein Spiesen am Freitag, dem , von bis Uhr ein unvergessliches Klangerlebnis im Katholischen Kindergarten Spiesen an. Die Klangschale, mit der hier gearbeitet wird, hat ihren Ursprung in Tibet, Nepal und Indien. Die von ihr ausgehenden Schwingungen werden von Körper und Seele als höchst angenehm und harmonisierend empfunden. Klangmassage, Klangreise, Klangmeditation sind wirksame Entspannungsmethoden, die zu innerer Harmonie und einer positiven Einstellung zum Körper führen. Klängen lauschen bedeutet, Körper und Geist zur Ruhe kommen zu lassen und zur inneren Mitte zu finden. Unterstützt durch die beruhigenden Schwingungen der Klangschalen wird der Körper in einen Zustand tiefer Entspannung versetzt. Während einer Klangschalenzeremonie gelingt es, Probleme und Stress loszulassen, während sich Blockaden und Verspannungen lösen. Die Kosten betragen für Mitglieder 5 Euro und für Nichtmitglieder 7,50 Euro. Anmeldung ist bei begrenzter Teilnehmerzahl erforderlich! Weitere Auskünfte und Anmeldung: Ute Born-Hort, Tel ; Brigitte Uhlig, Tel ; Spieser+Ellmerschberjer Blättche 11

12 SPD Mode - Frisurenshow & mehr Die SPD Spiesen-Elversberg präsentiert am 26. September um 16:00 Uhr (Einlass ab 15 Uhr) in der Glück-Auf- Halle Elversberg die Mode-Frisurenshow. Durch das Programm führt wie immer charmant, souverän und humorvoll Patrick Wehrle. Der Reinerlös kommt dem Kinderschutzbund zu Gute. Im Eintrittspreis von 7,00 enthalten 1 Glas Prosecco 1 Freilos für die Tombola Ebbes zu esse Der Hauptpreis der Tombola ist ein Wellnesswochenende für eine Person gestiftet von Reisebüro Schütz. Karten sind erhältlich bei den mitwirkenden Firmen sowie an der Tageskasse. Mitwirkende Firmen: Mode Boutique St. Ingberter Straße Brillenteam Heike Rautenberg Brautparadies St. Ingbert Haar- und Wohlfühlstudio Marina Blumen & Harmonie Petra Schepp Reisebüro Schütz KochBox Geschenkideen Wir freuen uns auf Sie. Lion s Bücherbörse vom 23. bis 26. September 2015 Schon seit Jahren veranstaltet der Lions-Club Saar Ost Neunkirchen seine Bücherbörse im Saarpark-Center Neunkirchen. An vier Tagen, vom 23. bis 26. September, werden die Lions wieder vor Ort sein und Bücher nach Gewicht verkaufen. Der Spendenpreis beträgt 4,00 Euro/kg. Der Lions Club Saar Ost unterstützt mit dieser Aktion Hilfsbedürftige sowie wohltätige Zwecke in der gesamten Region. Die Erfolge der letzten Bücherbörsen waren bemerkenswert. Vom Jahr 2000 bis 2015 wurden bis heute rund Euro an Mitteln zur Verfügung gestellt, um unverschuldet in Not geratenen Menschen, Institutionen, Schulen und gemeinnützigen Projekten zu helfen. Auf einer großen Fläche im Erdgeschoss des Saarpark-Centers haben die Bürger an 4 Tagen die Gelegenheit, preiswerte, leichte und anspruchsvolle Literatur, Sachbücher, Taschenbücher sowie Kinderbücher zu erwerben und gleichzeitig etwas für einen guten Zweck zu tun. Die Grünen Fair Trade-Landkreis Tina Schöpfer: Neunkirchen soll Fair Trade-Landkreis werden Die Landratskandidatin der Grünen, Tina Schöpfer, will sich im Falle ihrer Wahl dafür stark machen, das sich der Landkreis Neunkirchen im Rahmen der internationalen Kampagne von TransFair um den Titel "FairTrade-Landkreis" bewirbt. Fair Trade Landkreis zu sein bedeutet, dass der Landkreis den fairen Handel unterstützt und somit zur Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen der Produzentinnen und Produzenten in Entwicklungsländern beiträgt. Getreu dem Motto "global denken, lokal handeln" soll die bevorzugte Verwendung von Produkten aus fairem Handel wie z.b Kaffee, Tee, Saft oder Kakao in öffentlichen Einrichtungen erreicht werden. Ziel der Kampagne ist es außerdem, dass sich auch der Einzelhandel beteiligt und fair gehandelte Produkte anbietet. Cafés und Restaurants können ebenfalls mitmachen. Freundliche Grüße Tina Schöpfer M.A. Stellv. Landesvorsitzende Grüne Saar Kreisvorsitzende Grüne Neunkirchen 12 Spieser+Ellmerschberjer Blättche

13 Marinekameradschaft von 1934 Spiesen lädt zum traditionellen Labskausessen ein Am Samstag den findet im Kelterhaus des Obst und Gartenbauverein unser diesjähriges, mittlerweile schon traditionelles Labskausessen statt. Alle Freunde, Mitglieder und Gönner der MK sind zu diesem seemännischen Leckerbissen recht herzlich ab Uhr eingeladen. Für alle Nichtlabskausesser hat unsere Küchencrew ein Alternativessen vorbereitet. Auch für die musikalische Unterhaltung ist gesorgt. Labskaus? Was ist eigentlich Labskaus? Labskaus ist ein Eintopf der ursprünglich aus der Zeit der Segelschifffahrt stammt und der Seemannschaft als deftige Nahrung diente. Woher der Name Labskaus kommt ist bis heute noch nicht eindeutig geklärt. Es ist noch nicht einmal geklärt ob es nun der oder das Labskaus heißt. Wir bleiben einfach beim das Labskaus In der deutschen Literatur taucht das Wort erstmals gegen Ende 1800 in einem maritimen Wörterbuch auf. Bei diesem typischen Seemannsgericht scheiden sich die Geister, manche mögen es überhaupt nicht und denken es sieht aus wie rinn as rut ( rein und raus ), ander meinen, wenn man seekrank wird, hat man wenigstens nicht umsonst gekaut. Der Rest mag vermutlich diesen Eintopf, der immer noch ein traditionelles Seemannsessen ist. Wir ehemalige Angehörige der Bundesmarine mochten es fast alle, da es das einzige Essen an Bord war, bei dem eine Flasche Bier dazu gehörte, und auf dem Speiseplan extra erwähnt wurde. Unsere Kombüsencrew freut sich auf euer Kommen. Käpt`n Mike Blättche alle 14 Tage auch im Internet immer aktuell Pensionärverein 1895 Elversberg Gratulation Marianne und Werner Finkler sind seit 60 Jahren verheiratet. Zu diesem Jubiläum der Diamantenen Hochzeit gratulierte auch der Pensionärverein mit den allerbesten Wünschen für seine Mitglieder. Stellvertretend für den Vorstand waren dies der 1. Vorsitzende Walter Schommer und Wolfgang Kuhn. Herausgeber und Redaktion: Printservice Wolf - Druckfachberatung Villinger Straße Friedrichsthal - Tel / info@printservicewolf.de Verteilung: Kostenlos alle 14 Tage in Spiesen-Elversberg, Heinitz, teilweise in Friedrichsthal-Bildstock, St. Ingbert Für Preisangaben und Setzfehler keine Haftung Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages print service, Friedrichsthal Die in dieser Ausgabe abgedruckten Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion an. Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos, Zeichnungen, cliparts, logos, Urheberrechte u.a. wird keine Gewähr übernommen. Spieser+Ellmerschberjer Blättche 13

14 Jeden ersten Sonntag Jeden Donnerstag Jeden zweiten Dienstag Heimatverein Spiesen Öffnung des Heimatmuseums Uhr, Lions Haus Deutsches Rotes Kreuz Café Vergissmeinnicht (Demenz) Uhr, DRK-Heim Peterschule Reservistenkameradschaft Spiesen-Elversberg Reservistentreffen 19:00 Uhr, Schützenhaus Langdell Kath. Frauengemeinschaft Spiesen Frauenmesse 9:00 Uhr, Kath. Kirche St. Ludwig Kath. Frauengemeinschaft Elversberg Donnerstags-Treff 14:30 Uhr, Kath. Pfarrheim Elversberg Gemeinde Spiesen-Elversberg Kleinkunstgala Caffè Cult 20:00 Uhr, Glückauf-Halle Naturhaus Kleberbach St. Marien e.v. Pilz-Kräuter-Exkursion 10:00 Uhr, Naturhaus Kleberbach SV Borussia 09 Spiesen Themenabend 18 Uhr, Sportheim Gänsberg Reitgemeinschaft St. Martin Spiesen Springturnier 7:00 20:00 Uhr, Reithalle Gewerbepark Kath. Frauengemeinschaft Elversberg Geburtstags-Kaffee 15 Uhr, Kath. Pfarrheim Elversberg Pensionärverein 1898 Spiesen Herbstfest 15 Uhr, Kath. Pfarrheim Spiesen Kath. Frauengemeinschaft Elversberg Frauenmesse 9:00 Uhr Heimatverein Spiesen Vortragsabend 19:00 Uhr, Gasthaus Meißner AK Eine Welt Kuchenverkaufsaktion 9:00 12:30 Uhr, Kath. Kirche Elversberg und Aktiv-Markt Obst- und Gartenbauverein Spiesen Oktoberfest Kelterhaus Veranstaltungen im Oktober in Spiesen + Elversberg Kneipp-Verein Elversberg Jahreshauptversammlung 15 Uhr, Nikel s Wirtshaus Birgit-Ahmadi-Förderverein der Grundschule Spiesen Second-Hand-Markt 14 Uhr, Glückauf-Halle VdK Ortsverband Elversberg und Oktoberfest 17 Uhr, bei Wolfgang Jugendbüro der Gemeinde Kreativtage: Adventskranz basteln Uhr, Kids-Treff Spiesen Kolpingfamilie Spiesen Doppelkoppturnier 19:30 Uhr, Kath. Pfarrheim Spiesen und Tennisclub Schwarz-Weiß Elversberg Tennisnachtlager für Kinder und Jugendliche Ab 15 Uhr, Tennisanlage Hüttenstraße AK Eine Welt Rummelfest 16:00 18:00 Uhr, Pestalozzischulhof Pensionärverein Elversberg Oktoberfest 16:00 Uhr, Glückauf-Halle Jugendbüro / Kinderschutzbund Schlecht-Wetter-Spiele-Tag für Kinder bis 10 Jahren bis :30-17 Uhr, Sporthalle Großenbruch Jugendbüro der Gemeinde Herbstfreizeit für Kinder von 6 bis 12 Jahren Jeweils 8-16 Uhr, Naturfreundehaus Spiesen Ev. Frauenhilfe Elversberg-Spiesen-Heinitz Ökum. Frauentreff 15 Uhr, Ev. Gemeindehaus Spiesen-Elversberger Seniorentag 14:00 18:00 Uhr, Glückauf-Halle Chor Canoro Konzert 17:00 Uhr, Sitzungssaal des Rathauses Skatturnier 19:00 Uhr, Glückauf-Halle 14 Spieser+Ellmerschberjer Blättche

15 Reifencenter: Gewerbepark 12a, Spiesen Telefon: ( ) o Web: Zentrale: Hauptstraße 76, Spiesen Telefon: ( ) Web: Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Martin Gottesdienste 17. So. n. Trin., Uhr Predigtgottesdienst anschl. Kirchenkaffee Erntedankfest, Uhr Allgemeine Beichte 9.30 Uhr Lutherische Messe (mit Hl. Abendmahl) anschließend Kirchenkaffee und Tischleindeck-dich Hinweise/ Termine Frauenkreis (Seniorinnen) 15:00 Uhr Mittwoch Kirchenchor Uhr Am und samstags nach Vereinbarung Erntedankfest Das diesjährige Erntedankfest fällt auf den 4. Oktober. Traditionell werden in den Kirchen reich geschmückte Dankaltäre aufgebaut, auf denen die Fülle der Natur und Früchte der Arbeit zeichenhaft recht zur Geltung kommen. Doch wir ernten mehr: Nahrung und Kleidung, jedes Wachsen und Gedeihen in Partnerschaft und Familie, große und kleine Erfolge im Beruf Da ist so viel, wofür wir danken können. Das Erntedankfest gibt der Dankbarkeit Raum und wendet sie hin zu Gott. Wer dankt, sieht nichts als selbstverständlich an und weiß sich von Gott reich beschenkt. Ängstliches Sammeln und übermäßiges Sorgen ist ihm fremd. Gottes Großzügigkeit steckt an. So lenkt der Sonntag den Blick über den eigenen Tellerrand hinaus und ruft zum verantwortungsvollen Teilen von Besitz und Ressourcen auf. Wer so geben kann, dessen Quellen werden nie versiegen. Pfarrkonvent tagt zu Finanz- und Strukturfragen Am 6. Oktober tagt der Pfarrkonvent des Kirchenbezirks Süddeutschland in Remchingen. Erstmalig unter der Leitung seines neuen Superintenden Scott Morrison aus Kaiserlautern. Die Tagung wird unter anderem die ersten Eckdaten des Kirchenhaushaltes 2016 zu beraten haben, der vorraussichtlich erneut eine Kürzung der Pfarrergehälter, Pensionen und Witwenrenten beinhalten wird. Die von den Gemeinden aus ihren Kirchenbeiträgen verbindlich gemeldeten Umlagen an die Gesamtkirche vermochten den Haushalt nicht mehr dekkend auszugleichen, der zu fast 93 % aus Personalausgaben besteht. Wenn es den Gemeinden nicht gelingt, die erforderlichen Mittel aus ihren Reihen aufzubringen, wird dem nur durch Senkung der Personalausgaben, d. h. dann auch durch Stellenreduzierungen zu begegnen sein. Daraus ergeben sich unmittelbare Herausforderungen auch hinsichtlich der Versorgungsstruktur in den Gemeinden nicht zuletzt auch für die des Saarlandes. Spieser+Ellmerschberjer Blättche 15

16 Kompostieranlage und Müllabfuhr Kompostieranlage Der nächste Termin zur Ablieferung von Grünschnitt bei der Kompostieranlage am Ortsausgang Elversberg in Richtung Friedrichsthal ist am Samstag, dem Mittwoch 14. Oktober 14:00-18:00 Uhr Jeden Samstag 9:00-15:00 Uhr Es darf nur kompostierfähiges Material wie Grünschnitt, Laub, Strauchwerk etc. sowie Äste bis zu einem Durchmesser von cm abgeliefert werden. Durch einen Mitarbeiter des Gemeindebauhofes werden entsprechende Kontrollen durchgeführt. Dessen Anweisungen sind zu beachten. Auskunft hierzu erhalten Sie in der Zeit von 8:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis Uhr beim Bau- und Umweltamt, 06821/ Restmüllgefässe Montag, 28. September Biomüllabfuhr Montag, 5. Oktober Gelbe Säcke im Ortsteil Spiesen: Donnerstag, 8. Oktober im Ortsteil Elversberg: Freitag, 25. September + 9. Oktober Die Termine sind nur Richtlinien. Seit der neuen Entleerungsregelung, entscheidet jeder für sich, wann er die Tonne leeren lässt. Blaue Papiertonne Mittwochs 4-wöchentlich: Mittwoch, 7. Oktober Die Entleerung der BLAUEN PAPIER- TONNE erfolgt über einen privaten Entsorgungsdienst, die Firma Paulus. Wertstoffe Wertstoff-Zentrum Heinitz Geöffnet Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag von Uhr, Donnerstag von 8-18 Uhr und Samstag von 8-16 Uhr Telefon / ABFALL - BAUSCHUTT o.ä. gehört auf den Wertstoffhof und nicht in den Wald!!!!!!! 16 Spieser+Ellmerschberjer Blättche Kleinanzeigen Zu vermieten ELVERSBERG neuw. Büro-Praxisfläche (144kWh), ca. 124 qm, 1 A Lage, vielseitig nutzbar 660 zzgl. MwSt + NK Immobilien Grass Spiesen-Elversberg großzügige Wohnung (144kWh) ca. 126 qm im Zentrum von Elversberg NK Immobilien Grass ELVERSBERG top Büro-Praxisfläche (144kWh) ca. 136 qm, (Erweiterung auf 260 qm möglich), Fahrstuhl-Behindertengerecht MwSt + NK Immobilien Grass ELVERSBERG 260qm ideal für Alterstagesstätte (144kWh), behindertengerechter Fahrstuhl, Notausgang, Küche, sanitäre Anlagen uvm, MwSt + NK Immobilien Grass Nachilfe, Betreuung Lehramtsstudentin bietet Nachilfe und Hausaufgabenbetreuung von Grundschule - Gymnasium Telefon / (von 16:00 bis 17:00 Uhr) Zu verkaufen Winterreifen Hankook W 310, 225/55/R16/99V, mit Alufelgen, einen Winter gefahren Telefon 06897/ Danke sage ich allen meinen Freunden und Bekannten für viele herzliche Glückwünsche und Geschenke zu meinem 80. Geburtstag. Eberhard Morgenthal Elversberg, im September 2015 Hoffnung ist wie der Zucker im Tee: auch wenn sie klein ist, versüsst sie alles. Aus China Blättche Telefon: info@printservicewolf.de Nächste Ausgabe: 8. Oktober Redaktionsschluss: 4. Oktober Uhr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen)

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Erntedankfest Thema: Aktion: Vorbereitung: Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Puppenspiel mit Handpuppen: Hund, Hase. Bär, (es sind drei Erwachsene für das Puppenspiel notwendig), mit den

Mehr

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5 Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie beschreiben Tätigkeiten, Verhalten und Gefühle. Was machen Sie? Sie schreiben ausgehend von den im Test dargestellten Situationen eigene Kommentare. Weltenbummler

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort. Anrede

Es gilt das gesprochene Wort. Anrede Sperrfrist: 28. November 2007, 13.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort Statement des Staatssekretärs im Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus, Karl Freller, anlässlich des Pressegesprächs

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Rosmarinchen. Ostern 2010. Evangelischer Kindergarten. Rosmarinstraße 9 72770 Reutlingen (Gönningen)

Rosmarinchen. Ostern 2010. Evangelischer Kindergarten. Rosmarinstraße 9 72770 Reutlingen (Gönningen) Rosmarinchen Ostern 2010 Evangelischer Kindergarten Rosmarinstraße 9 72770 Reutlingen (Gönningen) Fon (07072) 4467 Fax (07072) 922 9901 Info@KindergartenRosmarinstrasse.de www.kindergartenrosmarinstrasse.de

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen

Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen vom.09. bis 4.0.205 00 Liter Freibier am.09. um 6 Uhr! Wiesntisch zu gewinnen bis 27.09.205! Hofbräu Obermenzing Dein Wirtshaus mit Tradition. In der Verdistraße

Mehr

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Vor einigen Tagen habe ich folgende Meldung in der örtlichen Presse gelesen: Blacky Fuchsberger will ohne Frau nicht leben. Der Entertainer

Mehr

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen Tischgebete Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen (kann auch nach der Melodie von Jim Knopf gesungen werden)

Mehr

KOMPETENZZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT WOHNEN SELBSTBESTIMMT DAS LEBEN GENIESSEN

KOMPETENZZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT WOHNEN SELBSTBESTIMMT DAS LEBEN GENIESSEN KOMPETENZZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT WOHNEN SELBSTBESTIMMT DAS LEBEN GENIESSEN Mit Lebensfreude selbstbestimmt den Tag geniessen. Im Haus Schönbühl findet man viele gute Momente und Möglichkeiten. SICH

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

Ideen für die Zukunft haben.

Ideen für die Zukunft haben. BREMEN WÄHLT AM 10. MAI 2015 Ideen für die Zukunft haben. Leichte Sprache Kurz und bündig. www.spd-land-bremen.de Bürgermeister, Hanseat, Bremer. Foto: Patrice Kunde Liebe Menschen in Bremen, am 10. Mai

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft. Das ist ein Text in leichter Sprache. Hier finden Sie die wichtigsten Regeln für den Verein zur Förderung der Autonomie Behinderter e. V.. Das hier ist die Übersetzung der Originalsatzung. Es wurden nur

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Stefan Marquard das Gesicht der Schulverpflegung in Bayern Start des Projekts Mensa-Check mit Stefan

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

Informationen zum Heiligen Jahr in Leichter Sprache

Informationen zum Heiligen Jahr in Leichter Sprache Informationen zum Heiligen Jahr in Leichter Sprache Die Katholische Kirche feiert in diesem Jahr ein Heiliges Jahr. Was ist das Heilige Jahr? Das Heilige Jahr ist ein besonderes Jahr für die Katholische

Mehr

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining 1. Jana schreibt an Luisa einen Brief. Lesen Sie die Briefteile und bringen Sie sie in die richtige Reihenfolge. Liebe Luisa, D viel über dich gesprochen. Wir

Mehr

8.Klass-Spiel : Was wirklich zählt

8.Klass-Spiel : Was wirklich zählt 8.Klass-Spiel : Was wirklich zählt Ein Bericht von Sandra Bula, Schülermutter und Redakteurin des Wochenblatts Beginnen möchte ich einmal mit dem Ende, denn die Eltern der 8. Klasse ließen es sich nicht

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Die Parteien CDU, die SPD und die CSU haben versprochen: Es wird ein Bundes-Teilhabe-Gesetz geben. Bis jetzt gibt es das Gesetz noch nicht. Das dauert

Mehr

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1)

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Name: Datum: Was passt? Markieren Sie! (z.b.: 1 = d) heisst) 1 Wie du? a) bin b) bist c) heissen d) heisst Mein Name Sabine. a) bin b) hat c) heisst d) ist Und kommst

Mehr

InteGREATer e.v. Berlin vor Ort

InteGREATer e.v. Berlin vor Ort InteGREATer e.v. Berlin vor Ort Gesundbrunnenschule Donnerstag, 26.10.2014 Was haben wir heute vor? Was ist InteGREATer e.v.? Unsere persönlichen Bildungswege Das Berliner Schulsystem: Wie ist es aufgebaut

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Unterrichtsreihe: Freizeit und Unterhaltung

Unterrichtsreihe: Freizeit und Unterhaltung 04 Cafés Ein Café ist genau der richtige Ort, um sich mit Freunden zu treffen, einen Kaffee zu trinken oder ein Buch zu lesen. Viele Studenten setzen sich in ihren Freistunden in Cafés, um sich einfach

Mehr

FÜRBITTEN. 2. Guter Gott, schenke den Täuflingen Menschen die ihren Glauben stärken, für sie da sind und Verständnis für sie haben.

FÜRBITTEN. 2. Guter Gott, schenke den Täuflingen Menschen die ihren Glauben stärken, für sie da sind und Verständnis für sie haben. 1 FÜRBITTEN 1. Formular 1. Guter Gott, lass N.N. 1 und N.N. stets deine Liebe spüren und lass sie auch in schweren Zeiten immer wieder Hoffnung finden. 2. Guter Gott, schenke den Täuflingen Menschen die

Mehr

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte.

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte. Am Montag, den 15.09.2008 starteten wir (9 Teilnehmer und 3 Teamleiter) im Heutingsheimer Gemeindehaus mit dem Leben auf Zeit in einer WG. Nach letztem Jahr ist es das zweite Mal in Freiberg, dass Jugendliche

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Kärntner Elterndiplom 2015/16

Kärntner Elterndiplom 2015/16 Das Karntner : Abt. 4 Kompetenzzentrum Soziales Kärntner Elterndiplom 2015/16 Kompetente und starke Eltern haben es leicht(er)" " - mitmachen, mitgestalten, voneinander profitieren - Arbeitsvereinigung

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Titelbild. Hudson, OH USA Laura Fakultät 12 - Lehramt an Grundschulen nach LABG 2009-2.Semester 17.09.2014-17.12.2014

Titelbild. Hudson, OH USA Laura Fakultät 12 - Lehramt an Grundschulen nach LABG 2009-2.Semester 17.09.2014-17.12.2014 Titelbild Laura Fakultät 12 - Lehramt an Grundschulen nach LABG 2009-2.Semester 17.09.2014-17.12.2014 1 Hudson ist eine Kleinstadt mit ca. 26.000 Einwohnern. Sie liegt im Nordwesten Ohios und ist ca. 50

Mehr

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache Vorwort Die Vorworte stehen am Anfang vom Buch. Christine

Mehr

NINA DEISSLER. Flirten. Wie wirke ich? Was kann ich sagen? Wie spiele ich meine Stärken aus?

NINA DEISSLER. Flirten. Wie wirke ich? Was kann ich sagen? Wie spiele ich meine Stärken aus? NINA DEISSLER Flirten Wie wirke ich? Was kann ich sagen? Wie spiele ich meine Stärken aus? Die Steinzeit lässt grüßen 19 es sonst zu erklären, dass Männer bei einer Möglichkeit zum One-Night-Stand mit

Mehr

Der professionelle Gesprächsaufbau

Der professionelle Gesprächsaufbau 2 Der professionelle Gesprächsaufbau Nach einer unruhigen Nacht wird Kimba am nächsten Morgen durch das Klingeln seines Handys geweckt. Noch müde blinzelnd erkennt er, dass sein Freund Lono anruft. Da

Mehr

Mit sportlichen Grüßen Sportverein Noswendel

Mit sportlichen Grüßen Sportverein Noswendel Liebe Leichtathletikfreunde, liebe Volksläufer! Zum 22. Mal führt der Sportverein Noswendel am Sonntag, 29. Juli 2007, seinen Deko-Volkslauf durch. Hierzu sind Sie, liebe Laufsportfreunde, herzlich eingeladen.

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Oma Lulu zum 75. Geburtstag

Oma Lulu zum 75. Geburtstag Oma Lulu zum 75. Geburtstag Oma Lulu ist die Beste! Oma Lulu ist die Beste! Oma Lulu zum 75. Geburtstag von: Inhalt Liebe Oma Lulu Vorwort Seite 5 Beiträge: Herzlichen Glückwunsch von Lisa Seite 6 Zum

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Aufgabe: Knapp bei Kasse

Aufgabe: Knapp bei Kasse Bitte tragen Sie das heutige Datum ein: Anna und Beate unterhalten sich: Anna: Ich habe monatlich 250 Euro Taschengeld. Damit komme ich einfach nicht aus. Wieso das? 250 Euro sind doch viel Geld. Mein

Mehr

Neuer Messestand-Platz in Halle 2 und noch attraktiveres Mittags-Angebot auf Heels Parkterrasse

Neuer Messestand-Platz in Halle 2 und noch attraktiveres Mittags-Angebot auf Heels Parkterrasse Meckatzer auf der Allgäuer Festwoche: Neuer Messestand-Platz in Halle 2 und noch attraktiveres Mittags-Angebot auf Heels Parkterrasse Endlich ist es der Meckatzer Löwenbräu gelungen auf der Allgäuer Festwoche

Mehr

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Deine Meinung ist wichtig Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Text und Gestaltung Dr. phil. Ruth Donati, Psychologin FSP Lic. phil. Camille Büsser, Psychologe FSP unter Mitwirkung von:

Mehr

tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen

tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen Fragen und Antworten 1. Warum dieser Zukunftstag? Uns, dem Organisationsteam,

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Formulierungen für verschiedene Texttypen

Formulierungen für verschiedene Texttypen Formulierungen für verschiedene Texttypen 1. An Ihrer Schule wird das IB erst seit drei Jahren unterrichtet. Als Redakteur/Redakteurin der Schülerzeitung sind Sie gebeten worden, zu beschreiben, warum

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2015 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Beratung und Information

Mehr

Persönliches Tagebuch

Persönliches Tagebuch Mein Schüleraustausch mit Hamburg (6. April 1 6. April 201 1 ) Persönliches Tagebuch Schweiz Österreich 2 ICH STELLE MICH VOR! Ich heiße.. Ich wohne in. Ich besuche die Klasse des Gymnasiums... Trento

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Dies fällt oft deshalb schwerer, da der Angehörige ja von früher gewohnt war, dass der Demenzkranke funktioniert. Was also kann oder soll man tun?

Dies fällt oft deshalb schwerer, da der Angehörige ja von früher gewohnt war, dass der Demenzkranke funktioniert. Was also kann oder soll man tun? Alle Menschen brauchen einen sinnstiftenden Alltag. Dies gilt auch für Demenz Erkrankte. Oft versuchen sie zum Leidwesen ihrer Umgebung ihren nach ihrer Meinung sinnigen Tätigkeiten nach zu gehen. Von

Mehr

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort Johannes 14,23-27 Wer mich liebt, der wird mein Wort halten. Liebe Gemeinde, 24. Mai 2015 Fest der Ausgießung des Heiligen Geistes

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Wie wohnen die Deutschen eigentlich? Nina und David wollen herausfinden, ob es die typisch deutsche Wohnung gibt. Und sie versuchen außerdem, eine Wohnung zu finden. Nicht ganz einfach in der

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

Mit Gott rechnen. 3. Ausgeben. 3. Ausgeben. Einzelübung. Mammons Trick der Konsumtempel. Was war Dein bisher schönster Lustkauf?

Mit Gott rechnen. 3. Ausgeben. 3. Ausgeben. Einzelübung. Mammons Trick der Konsumtempel. Was war Dein bisher schönster Lustkauf? Einzelübung Was war Dein bisher schönster Lustkauf? Mammons Trick der Konsumtempel 1 Ein weiser Verbraucher Ein weiser Verbraucher ist jemand, der die Früchte seiner Arbeit genießen kann, ohne dem Materialismus

Mehr

Was kann ich jetzt? von P. G.

Was kann ich jetzt? von P. G. Was kann ich jetzt? von P. G. Ich bin zwar kein anderer Mensch geworden, was ich auch nicht wollte. Aber ich habe mehr Selbstbewusstsein bekommen, bin mutiger in vielen Lebenssituationen geworden und bin

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

erlebnispädagogische Klassenfahrten mehrtägige Angebote für Schulklassen

erlebnispädagogische Klassenfahrten mehrtägige Angebote für Schulklassen erlebnispädagogische Klassenfahrten mehrtägige Angebote für Schulklassen Idee und Konzept Unsere Klassenfahrten sind keine Aneinanderreihung von einzelnen Programmbausteinen. Unsere Klassenfahrten an sich

Mehr

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde,

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde, . Neues aus Burma 23. Februar 2015 Liebe Projekt- Burma Freunde, Kennen Sie das? Das neue Jahr ist noch keine 8 Wochen alt, da haben wir alle schon wieder alle Hände voll zu tun. Wir von Projekt Burma

Mehr

SEB-NEWSLETTER Nr. 1/2014

SEB-NEWSLETTER Nr. 1/2014 Liebe ElternvertreterInnen, wir hoffen, Sie sind gut ins neue Jahr gestartet und wünschen Ihnen für den weiteren Verlauf alles erdenklich Gute! Zum Start unseres Schul-Jubiläums-Jahres haben wir einige

Mehr

JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS

JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS Lerntechnik: Richtig Schreiben Vor dem Schreiben: die Aufgabenstellung zuerst genau durchlesen Wie ist die Situation? Wer schreibt? Was möchte er/sie von Ihnen? Welche Beziehung

Mehr

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28)

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Irgendwann kommt dann die Station, wo ich aussteigen muss. Der Typ steigt mit mir aus. Ich will mich von ihm verabschieden. Aber der meint, dass er

Mehr

Wir geben Zeit. Bis zu 24 Stunden Betreuung im eigenen Zuhause

Wir geben Zeit. Bis zu 24 Stunden Betreuung im eigenen Zuhause Wir geben Zeit Bis zu 24 Stunden Betreuung im eigenen Zuhause Wir geben Zeit 2 bis zu 24 Stunden Sie fühlen sich zu Hause in Ihren vertrauten vier Wänden am wohlsten, benötigen aber eine helfende Hand

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Diese Broschüre wurde gemeinsam mit Kundinnen und Kunden von Jugend am Werk Steiermark geschrieben. Vielen Dank an Daniela Bedöcs,

Mehr

BFD - für ein Jahr an die FEBB

BFD - für ein Jahr an die FEBB BFD - für ein Jahr an die FEBB Freiwillig engagiert in Deutschland Bundesfreiwilligendienst Zeiten ändern sich: Im Leben eines jeden Menschen gibt es Momente der Neuorientierung. So stehen junge Menschen

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Qualitätsbereich. Mahlzeiten und Essen

Qualitätsbereich. Mahlzeiten und Essen Qualitätsbereich Mahlzeiten und Essen 1. Voraussetzungen in unserer Einrichtung Räumliche Bedingungen / Innenbereich Für die Kinder stehen in jeder Gruppe und in der Küche der Körpergröße entsprechende

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, wenn ich mir die vergangenen zwei Jahre so vor Augen führe, dann bildete die Aufnahmezeremonie immer den Höhepunkt des ganzen Jahres. Euch heute, stellvertretend

Mehr

EARSandEYES-Studie: Elektronisches Bezahlen

EARSandEYES-Studie: Elektronisches Bezahlen www.girocard.eu Management Summary EARSandEYES-Studie: Elektronisches Bezahlen Management Summary August 2014 Seite 1 / 6 EARSandEYES-Studie: Elektronisches Bezahlen Der Trend geht hin zum bargeldlosen

Mehr

EUROPEAN CONSORTIUM FOR THE CERTIFICATE OF ATTAINMENT IN MODERN LANGUAGES

EUROPEAN CONSORTIUM FOR THE CERTIFICATE OF ATTAINMENT IN MODERN LANGUAGES Centre Number Nummer des Testzentrums.... Candidate No. Nummer des Kandidaten EUROPEAN CONSORTIUM FOR THE CERTIFICATE OF ATTAINMENT IN MODERN LANGUAGES For Examiners' Use Only Bitte nicht beschriften.

Mehr

Der Kalender im ipad

Der Kalender im ipad Der Kalender im ipad Wir haben im ipad, dem ipod Touch und dem iphone, sowie auf dem PC in der Cloud einen Kalender. Die App ist voreingestellt, man braucht sie nicht laden. So macht es das ipad leicht,

Mehr

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches Personen und Persönliches A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs 6 1/2 1 a) Bitte hören Sie und ergänzen Sie die Tabelle mit den wichtigsten Informationen. Name Abdullah Claire Philipp Elena Heimatland

Mehr

Anne Frank, ihr Leben

Anne Frank, ihr Leben Anne Frank, ihr Leben Am 12. Juni 1929 wird in Deutschland ein Mädchen geboren. Es ist ein glückliches Mädchen. Sie hat einen Vater und eine Mutter, die sie beide lieben. Sie hat eine Schwester, die in

Mehr

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt.

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt. Gentlemen", bitte zur Kasse! Ravensburger Spiele Nr. 01 264 0 Autoren: Wolfgang Kramer und Jürgen P. K. Grunau Grafik: Erhard Dietl Ein Gaunerspiel für 3-6 Gentlemen" ab 10 Jahren Inhalt: 35 Tresor-Karten

Mehr

Wählen ist wichtig. Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie diese Wahlhilfe gelesen haben, wissen Sie, wie Wählen funktioniert.

Wählen ist wichtig. Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie diese Wahlhilfe gelesen haben, wissen Sie, wie Wählen funktioniert. Wählen ist wichtig Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie diese Wahlhilfe gelesen haben, wissen Sie, wie Wählen funktioniert. Mit dem Wahlrecht können wir uns in die Politik einmischen. Die

Mehr

Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein

Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein Predigt zum 14. Sonntag nach Trinitatis 2015 über Ps 50,14f.22f Pastor M. Müller GOTT DANKEN IST IHN NICHT VERGESSEN Predigttext (Ps 50,14f.22f):

Mehr

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 MikeC.Kock Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 Zwei Märkte stehen seit Wochen im Mittelpunkt aller Marktteilnehmer? Gold und Crude

Mehr

Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr. Veranstaltungen

Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr. Veranstaltungen 2011 1 Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr Veranstaltungen PEINE Regelmäßige Termine Monatliche Angebote: montags, ab 10.00 Uhr montags, ab 15.30 Uhr Telgter FlimmerkisteKino

Mehr

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE Sarunlaporns Großmutter arbeitet in der Produktion der Engel. Hier zeigt Sarunlaporn einige Bilder aus ihrem Leben. 01 HALLO! Ich heiße Sarunlaporn, bin das

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

Besuchsbericht zu meinem Besuch im Waisenhaus in Hoi An Dez 2013/Jan 2014

Besuchsbericht zu meinem Besuch im Waisenhaus in Hoi An Dez 2013/Jan 2014 Waisenhaus in Hoi An, Vietnam AKTION Besuchsbericht zu meinem Besuch im Waisenhaus in Hoi An Dez 2013/Jan 2014 Wieder einmal habe ich das Zentrum für Waisen und behinderte Kinder in Hoi An, Vietnam besucht.

Mehr

Klinikum Mittelbaden. Haus Fichtental Pflege- und Seniorenzentrum

Klinikum Mittelbaden. Haus Fichtental Pflege- und Seniorenzentrum Klinikum Mittelbaden Haus Fichtental Pflege- und Seniorenzentrum Herzlich willkommen Nach einer Generalsanierung in den Jahren 2009 und 2010 präsentiert sich das Haus Fichtental in neuem Glanz. 81 Heimplätze

Mehr

Sibylle Mall // Medya & Dilan

Sibylle Mall // Medya & Dilan Sibylle Mall // Medya & Dilan Dilan 1993 geboren in Bruchsal, Kurdin, lebt in einer Hochhaussiedlung in Leverkusen, vier Brüder, drei Schwestern, Hauptschulabschluss 2010, Cousine und beste Freundin von

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Anleitung. So erstellen Sie eine Familienkarte für Ihre Gemeinde. 1. Google-Konto eröffnen

Anleitung. So erstellen Sie eine Familienkarte für Ihre Gemeinde. 1. Google-Konto eröffnen Anleitung So erstellen Sie eine Familienkarte für Ihre Gemeinde 1. Google-Konto eröffnen Zunächst benötigen Sie ein Konto bei Google, falls Sie nicht bereits eines haben: Gehen Sie dazu auf Google.com

Mehr

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte!

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte! Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte! Liebe Eltern, Ihr Kind kommt nun von der Krippe in den Kindergarten! Auch der Übergang in den Kindergarten bedeutet für Ihr Kind eine Trennung von Vertrautem

Mehr

5. Treffen 13.04.11 Kommunion. Liebe Schwestern und Brüder,

5. Treffen 13.04.11 Kommunion. Liebe Schwestern und Brüder, 5. Treffen 13.04.11 Kommunion Liebe Schwestern und Brüder, der Ritus der Eucharistie ist ein Weg der Wandlung. Nach dem großen Hochgebet, dem Wandlungsgebet in der letzten Woche geht es nun konkret darum,

Mehr

Erst Gast, dann Freund!

Erst Gast, dann Freund! Erst Gast, dann Freund! Wie nutze ich das Email zur erfolgreichen Gästegewinnung? Helmut Pfefferle Vermieter von zwei Ferienwohnungen in Seidmar am Walberla Impulsvortrag 20.1.2014 Ebermannstadt Helmut

Mehr

SV Holm-Seppensen e.v. Kinderfußball beim SV Holm-Seppensen

SV Holm-Seppensen e.v. Kinderfußball beim SV Holm-Seppensen Kinderfußball beim SV Holm-Seppensen Liebe Eltern, eure Kinder interessieren sich für Fußball? Freundinnen und Freunde aus Kindergarten oder Schule sind schon dabei und eure Kinder wollen sich auch mal

Mehr

1 Auf Wohnungssuche... 1/11 12 20 2 Der Umzug... 1/13 14 24 3 Die lieben Nachbarn... 1/15 16 27

1 Auf Wohnungssuche... 1/11 12 20 2 Der Umzug... 1/13 14 24 3 Die lieben Nachbarn... 1/15 16 27 Inhalt CD/Track Seite Vorwort.................................................... 5 Einleitung.................................................. 1/1 5 A. Personen und Persönliches.............................

Mehr

allensbacher berichte

allensbacher berichte allensbacher berichte Institut für Demoskopie Allensbach 2004 / Nr. 5 WEITERHIN: KONSUMZURÜCKHALTUNG Allensbach am Bodensee, Mitte März 2004 - Die aktuelle wirtschaftliche Lage und die Sorge, wie es weitergeht,

Mehr

Ardhi: Weihnachen geht mir so auf die Nerven! Dieser ganze Stress... und diese kitschigen

Ardhi: Weihnachen geht mir so auf die Nerven! Dieser ganze Stress... und diese kitschigen Ardhi: Hallo, herzlich willkommen bei Grüße aus Deutschland. Anna: Hallo. Sie hören heute: Die Weihnachtsmütze. Anna: Hach, ich liebe Weihnachten! Endlich mal gemütlich mit der Familie feiern. Ich habe

Mehr