Jubiläums-Hausmesse 23. Oktober 2017 von 10:00 bis 14:30 Uhr

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Jubiläums-Hausmesse 23. Oktober 2017 von 10:00 bis 14:30 Uhr"

Transkript

1 Jubiläums-Hausmesse 23. Oktober 2017 von 10:00 bis 14:30 Uhr Jahre Erfolgsgeschichte

2 Inhaltsverzeichnis Seite Grußworte 2-4 Standpläne 5-8 msg 9-10 ADITO IFS SAE STEP AHEAD 17 DEZIATA 18 TAP zollner T.CON process 25 MHP 26 SERKEM lindner Ferchau Xpublisher neumeier 35 Netxp 36 idowapro fenecon FüAk osb 43 Sonplas 44 danubius 45 nbsp 46 CSP Thermi Förderverein Vorträge Grußwort des Staatssekretärs im Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Bernd Sibler, für die Eröffnung der Hausmesse der EDV-Schule - cht darauf an, die Zukunft vorherzusagen, sondern auf die Zukunft vor- Die EDV-Schulen des Landkreises Deggendorf folgen diesem Leitsatz des athenischen Staatsmannes Perikles bereit seit drei Jahrzehnten auf vorbildliche Weise und blicken auf eine eindrucksvolle Erfolgsgeschichte zurück. Seit 30 Jahren bieten sie jungen Menschen eine hochwertige Ausbildung und bereiten sie optimal auf ein sich rasant veränderndes Berufsleben vor mit modernster technischer Ausstattung und Bildungsgängen auf der Höhe der Zeit. Auch die Fachmesse an den EDV-Schulen ist ein wertvolles Instrument dafür, dass Schülerinnen und Schüler erste Kontakte mit Unternehmen knüpfen und wichtige Informationen einholen können. Die Berufswelt von morgen ist eine digitale Welt und unsere Wirtschaft steht an der Schwelle zu einer vierten industriellen Revolution. Industrielle Produktion wird immer mehr zur vernetzten Produktion, die deutlich über die bisherige Automatisierung hinausgeht. Den damit verbundenen Veränderungen in den Qualifikationsprofilen der zukünftigen Fachkräfte wollen wir gemeinsam mit den Schulen zeitnah und bedarfsgerecht begegnen. Die EDV-Schulen des Landkreises Deggendorf sind ein verlässlicher Partner auf diesem Weg. Ich wünsche den Schülerinnen und Schülern einen gewinnbringenden Besuch der Hausmesse mit vielen interessanten Vorträgen, aufschlussreichen Gesprächen sowie vielfältigen Eindrücken. Allen Ausstellern und Organisatoren danke ich für ihr Engagement. Zudem danke ich dem Landkreis Deggendorf für die Unterstützung bei der technischen Ausstattung der EDV-Schulen und wünsche diesen auch weiterhin alles Gute und viel Erfolg! München, im September 2017 Bernd Sibler Staatssekretär im Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst Quelle StMBW 2

3 Quelle LRA Deggendorf 3 4

4 Lageplan der Messestände E1 Serkem GmbH Die ganze Welt der SAP-Beratung! E8 TAP.DE IT Consulting - Zauberlehrlinge der Zukunft E2 MHP Innovation Blog - Digitalisierung mit MHP E9 CSP GmbH & Co. KG Keep Calm And Develop At CSP E14 E11 E9 E5 E10 E7 E4 E8 E12 E6 E13 E3 E4 T.CON Berufseinstieg bei T.CON als Praktikant/in, Junior Entwickler/ in bzw. Junior Berater/in EDV-Schulen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten an den EDV-Schulen E10 E11 SAE engineering Industrie 4.0 und Vertrieb 4.0 ADITO Software GmbH Karriere bei der ADITO Software GmbH E3 E2 E1 Haupteingang E5 E6 Xpublisher GmbH Xpublisher / Xeditor - intelligent publishing for intelligent content OSB AG Zukunft gemeinsam entwickeln E12 Lindner Group Auf geht s. Gemeinsam bauen Dezidata GmbH E13 IOT am Nutzfahrzeug E7 Step Ahead AG Digitale Transformation im Mittelstand: Vom angestaubten ERP zur modernen Unternehmenslösung! E14 Sonplas GmbH Sonplas Sondermaschinenbau stellt sich vor Erdgeschoss 5 6

5 Lageplan der Messestände O1 4process AG Vorsprung. O8 Zollner Elektronik AG Ihre IT-Karriere bei Europas TOP EMS Dienstleister - Zollner Elektronik AG O2 neumeier AG neumeier AG - ein attraktiver Arbeitgeber O9 Ferchau Engineering GmbH O12 O8 O11 O9 O10 O13 O14 O3 nbsp Drei Firmen unter einem Dach: nbsp, SiteFusion und danubius - IT Kompetenz aus Straubing idowapro Agentur O10 GmbH & Co. KG BlinkenCubes IoT selbstgemacht O7 O5 O4 Einhell AG Einhell - Gut gemacht. msg systems AG O11 Designing Next Generations O6 O4 O3 O2 O1 O5 Fenecon GmbH Open-Source Energiewende aus Deggendorf O12 IFS DEUTSCHLAND GMBH & CO. KG Simplicity, Commitment, Professionalism O6 Ots Informationstechnologie AG O13 Netxp GmbH Netxp-Verein: Wir entwickeln eine Vereinsverwaltung die Spaß macht! O7 Innowerk-IT GmbH innowerk - Wir produzieren Ihre Zukunft O14 Staatl. FüKa für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Mit IT Karriere im öffentlichen Dienst Obergeschoss 7 8

6 9 10

7 11 12

8 13 14

9 15 16

10 17 18

11 19 20

12 21 22

13 23 24

14 25 26

15 27 28

16 29 30

17 31 32

18 33 34

19 35 36

20 37 38

21 39 40

22 41 42

23 43 44

24 45 46

25 47 48

26 30 Jahre Seit November 1987 ist die Trainingsfirma ein fundamentaler Baustein in der Ausbildung zum/zur Informatikkaufmann/-frau bzw. Fachinformatiker/-in an der Berufsfachschule für IT-Berufe in Plattling. Die Thermi GmbH stellt mit ca. 100 Mitarbeitern einen industriellen Betrieb nach und simuliert alle Abteilungen dieser fiktiven Firma. Im Jahr 2001 wurde die Thermi GmbH um den Geschäftsbereich Softwareentwicklung erweitert. Hier werden Anwendungen und Dienstleistungen realisiert. Als Bestätigung für eine realitätsnahe Simulation des tatsächlichen Wirtschaftsgeschehens, den reibungslosen Ablauf und die überzeugenden Leistungen wird uns seit 2005 jedes Jahr das Zertifikat des Deutschen Übungsfirmenrings verliehen. Das Zertifikat bescheinigt zugleich einen hohen Ausbildungsstandard

27 51 52

28 Vorträge (Raum 1051 OG) Vorträge (Raum 1051 OG) Zeit Firma Thema Referent Zeit Firma Thema Referent 10:00 10:30 10:30 11:00 11:00 11:30 11:30 12:00 12:00 12:30 12:30 13:00 13:00 13:30 13:30 14:00 Eröffnung der Hausmesse IT Consulting - Zauberlehrlinge der Zukunft Next Generation Underwriting BlinkenCubes IoT selbstgemacht Work-Life-Balance in der IT-Branche Künstliche Intelligenz - wo geht die Reise hin? Prozessorientierte Software-Entwicklung - Vom prozessorientierten Software-Entwurf hin zur prozessgesteuerten Software IFS auf zu neuen Wegen Bernd Sibler und Christian Bernreiter Michael Krause Gregor Schedlbauer Michael Männer Julia Mischkin Christian H. Seibert Mario Kandler Heinrich Blöchinger 10:30 11:00 11:00 11:30 11:30 12:00 12:00 12:30 12:30 13:00 13:00 13:30 13:30 14:00 14:00 14:30 Agile Teamarbeit, innovative Projekte und DNA der innowerk devops in der Bau-IT - auf geht s. Gemeinsam bauen... Die SAE GmbH und die Zukunft der Variantenkonfi guration in der Digitalisierung Xpublisher / Xeditor - intelligent publishing for intelligent content Die Entwicklung einer modernen Vereinsverwaltung IT Vielfalt bei der Zollner Elektronik AG Webbasiertes GIS im öffentlichen Dienst IT-Aufgaben im KMU Ralf Menzel Korbinian Ober und Stefan Kirschner Christian Stockerl und Florian Roßmeisl Matthias Kraus Christoph Sperl Andreas Simeth Martin Buchhart Dr.Christine Buchanan 14:00 14:30 SAP Business One - ERP-Cloud für den Mittelstand Thomas Neumeier 53 54

29

People for Process Automation Besuchen Sie uns!

People for Process Automation Besuchen Sie uns! HANNOVER MESSE 2016 People for Process Automation Besuchen Sie uns! 25. bis 29. April 2016 Halle 11 Stand C39 2 HANNOVER MESSE 2016 Inhalt 3 Inhaltsverzeichnis 04 Holen Sie sich Ihr E-Ticket! Wir zeigen

Mehr

accantec vergrößert Unternehmenszentrale in Hamburg

accantec vergrößert Unternehmenszentrale in Hamburg Pressemitteilung Hamburg, 12.02.2014 accantec vergrößert Unternehmenszentrale in Hamburg Kontinuierliches Wachstum des Business Intelligence Dienstleisters erfordern neue Angebote für Kunden und mehr Platz

Mehr

Industrie 4.0 Die vierte industrielle Revolution. Die Präsentation enthält Links zu den vorgestellten Förderprogrammen.

Industrie 4.0 Die vierte industrielle Revolution. Die Präsentation enthält Links zu den vorgestellten Förderprogrammen. Industrie 4.0 Die vierte industrielle Revolution Ein Informationsveranstaltung des Servicecenters Förderberatung Würzburg Die Präsentation enthält Links zu den vorgestellten Förderprogrammen. 1 Der Ablauf

Mehr

Pressekonferenz VDMA Frankfurt 1. Juni 2016

Pressekonferenz VDMA Frankfurt 1. Juni 2016 Pressekonferenz VDMA Frankfurt. Juni 206 7. Internationale Fachmesse für Automation und Mechatronik.-24. Juni 206 Messe München www.automatica-munich.com Agenda AUTOMATICA-Trend-Umfrage 206 Wie sich die

Mehr

STANDORT HEILBRONN-FRANKEN 2016 IHK-AUSWERTUNG ZU DEN ZUKUNFTSFELDERN WIRTSCHAFT DIGITAL, FACHKRÄFTE, INFRASTRUKTUR

STANDORT HEILBRONN-FRANKEN 2016 IHK-AUSWERTUNG ZU DEN ZUKUNFTSFELDERN WIRTSCHAFT DIGITAL, FACHKRÄFTE, INFRASTRUKTUR STANDORT HEILBRONN-FRANKEN 2016 IHK-AUSWERTUNG ZU DEN ZUKUNFTSFELDERN WIRTSCHAFT DIGITAL, FACHKRÄFTE, INFRASTRUKTUR Heilbronn, 07.12.2016 STANDORT HEILBRONN-FRANKEN 2016 IHK-STANDORTINDEX ZU DEN ZUKUNFTSFELDERN

Mehr

Workshop. 4. Februar 2016 Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg

Workshop. 4. Februar 2016 Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg Workshop 4. Februar 2016 Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg Termin Donnerstag, 4. Februar 2016 Veranstaltungsort Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) Weddigenstr.

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort. I. Zitat Christian Morgenstern technischer Fortschritt. Anrede

Es gilt das gesprochene Wort. I. Zitat Christian Morgenstern technischer Fortschritt. Anrede Sperrfrist: 06.12.2012, 15:00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort Rede des Staatssekretärs im Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus, Bernd Sibler, anlässlich der Auftaktveranstaltung des

Mehr

Digitale Transformation: CPS.HUB NRW Innovation Platform for Cyber Physical Systems Monika Gatzke, Clustermanagement IKT.NRW 5.

Digitale Transformation: CPS.HUB NRW Innovation Platform for Cyber Physical Systems Monika Gatzke, Clustermanagement IKT.NRW 5. Digitale Transformation: CPS.HUB NRW Innovation Platform for Cyber Physical Systems Monika Gatzke, Clustermanagement IKT.NRW 5. Februar 2015, Bergische Universität Wuppertal 11.02.2015 2 Digitale Transformation:

Mehr

fvw Exklusiv-Studie ARBEITEN IN DER TOURISTIK 2015

fvw Exklusiv-Studie ARBEITEN IN DER TOURISTIK 2015 fvw Exklusiv-Studie ARBEITEN IN DER TOURISTIK 2015 1 Einleitung & Methodik Bewertete Unternehmen Aida Cruises Hapag-Lloyd Kreuzfahrten Sixt Air Berlin Lufthansa Studiosus Alltours (Veranstalter/Reisebüro)

Mehr

Weihenstephan Ursprung des Bieres, so lautet der Slogan der ältesten Brauerei der Welt der Staatsbrauerei Weihenstephan.

Weihenstephan Ursprung des Bieres, so lautet der Slogan der ältesten Brauerei der Welt der Staatsbrauerei Weihenstephan. Sperrfrist: 16. Oktober 2015, 16.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Staatssekretärs im Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Bernd Sibler, bei der

Mehr

Stuttgart Köln Wien

Stuttgart Köln Wien Stuttgart 04.10.16 Köln 05.10.16 Wien 06.10.16 Melden Sie sich jetzt an! Digital BPM Tour 2016 Erfahren Sie von unseren Kunden und projekterfahrenen Experten, wie Sie mit ARIS das Potenzial der digitalen

Mehr

Industrie 4.0, Digitalisierung, IT und Prozessrevolution: Entscheiden Sie das Spiel um die Zukunft für sich!

Industrie 4.0, Digitalisierung, IT und Prozessrevolution: Entscheiden Sie das Spiel um die Zukunft für sich! EINLADUNG ZUM Industrie 4.0, Digitalisierung, IT und Prozessrevolution: Entscheiden Sie das Spiel um die Zukunft für sich! 23.11. 12:30 22:00 Uhr Nürnberg, Arena Nürnberger Versicherung ab 19:30 Uhr Besuch

Mehr

In Zusammenarbeit mit

In Zusammenarbeit mit In Zusammenarbeit mit Fit sein für die Digitale Transformation 2 Tages-Konferenz für KMU mit Vor-Programm: 1 Plenum, 16 Räume als Lernwerkstätten, grosszügige Networking- & Berater-Zonen für one-to-one

Mehr

The Cloud Consulting Company

The Cloud Consulting Company The Cloud Consulting Company The Cloud Consulting Company Unternehmen Daten & Fakten Anforderungsprofil Einstiegsmöglichkeiten Nefos ist die führende Salesforce.com Unternehmensberatung im deutschsprachigen

Mehr

Personalentwicklung und Qualifizierung 4.0 Kompetenzen für die digitale Zukunft Fachtagung

Personalentwicklung und Qualifizierung 4.0 Kompetenzen für die digitale Zukunft Fachtagung Personalentwicklung und Qualifizierung 4.0 Kompetenzen für die digitale Zukunft Fachtagung 23. November 2016, Berlin Grußwort Sehr geehrte Damen und Herren, die Digitalisierung ist eine epochale Chance

Mehr

Mittelstand- Digital. Strategien zur digitalen Transformation der Unternehmensprozesse

Mittelstand- Digital. Strategien zur digitalen Transformation der Unternehmensprozesse Mittelstand- Digital Strategien zur digitalen Transformation der Unternehmensprozesse Förderschwerpunkt Mittelstand-Digital Mittelstand und Handwerk stehen bei der zunehmenden digitalen Vernetzung und

Mehr

ROBOTIC Challenge 4.0

ROBOTIC Challenge 4.0 ROBOTIC Challenge 4.0 Qualifizierung für Industrie 4.0 und IoT Rosalind Hungerland Geschäftsleitung XPERTISO ROI Management Consulting AG München, den 08.11.2016 ROI Management Consulting AG 2 Warum muss

Mehr

(Junior-) Software-Ingenieur (m/w) Für den/die Standort(e): Passau

(Junior-) Software-Ingenieur (m/w) Für den/die Standort(e): Passau Gestalten Sie innovative IT-Lösungen für die Zukunft unserer Kunden. Als führender IT-Partner verschiedener Branchen entwickeln wir leistungsfähige Standardsoftware und betreuen anspruchsvolle IT-Projekte

Mehr

Industriearbeitskreis Virtuelle Techniken im Sondermaschinenbau mit Kick-Off des Cross-Cluster Industrie 4.0 Virtuelle Inbetriebnahme

Industriearbeitskreis Virtuelle Techniken im Sondermaschinenbau mit Kick-Off des Cross-Cluster Industrie 4.0 Virtuelle Inbetriebnahme Quelle: Optima packaging group GmbH Industriearbeitskreis Virtuelle Techniken im Sondermaschinenbau mit Kick-Off des Cross-Cluster Industrie 4.0 Virtuelle Inbetriebnahme Packaging Valley e.v., Schwäbisch

Mehr

BEST PRACTICE DIGITALISIERUNG NUTZEN TECHNOLOGISCHER INNOVATIONEN AUF DEM WEG ZUM DIGITAL(ER)EN UNTERNEHMEN

BEST PRACTICE DIGITALISIERUNG NUTZEN TECHNOLOGISCHER INNOVATIONEN AUF DEM WEG ZUM DIGITAL(ER)EN UNTERNEHMEN BEST PRACTICE DIGITALISIERUNG NUTZEN TECHNOLOGISCHER INNOVATIONEN AUF DEM WEG ZUM DIGITAL(ER)EN UNTERNEHMEN BITMARCK Kundentag, Essen 4. November 2015 Martin C. Neuenhahn, Business Consultant 2015 Software

Mehr

Tag der öffentlichen Auftraggeber

Tag der öffentlichen Auftraggeber Tag der öffentlichen Auftraggeber 22. Februar 2016, Berlin GruSSwort Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, nutzen Sie die Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch, treffen Sie Entscheidungsträger aus dem Beschaffungswesen

Mehr

Technik, die Zeichen setzt

Technik, die Zeichen setzt Technik, die Zeichen setzt Impuls Digitalisierung der Wirtschaft Deutschland intelligent vernetzt 14.10.2016 Dr. Thomas Paulus Digitalisierung der Wirtschaft Inhaltsverzeichnis 1. KSB AG 2. Was ist der

Mehr

Pluradent Partnertage

Pluradent Partnertage Drei Veranstaltungsorte: Stralsund, Hamburg und Bremen Pluradent Partnertage Einladung zur Veranstaltung am 08. Mai 2015 in Stralsund, am 19. Juni 2015 in Hamburg und am 18. September in Bremen Herzlich

Mehr

Sonderedition des Magazins anlässlich 20 Jahre ASQF e.v. 0JAHRE IM DIENST VON QUALITÄT

Sonderedition des Magazins anlässlich 20 Jahre ASQF e.v. 0JAHRE IM DIENST VON QUALITÄT Sonderedition des Magazins anlässlich 20 Jahre ASQF e.v. 0JAHRE IM DIENST VON QUALITÄT 2w Qualität von Anfang an Editorial Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile noch nie passte dieser Ausspruch

Mehr

Volkswirtschaftliche Potenziale von Industrie 4.0

Volkswirtschaftliche Potenziale von Industrie 4.0 Volkswirtschaftliche Potenziale von Industrie 4.0 Pressekonferenz mit Prof. Dieter Kempf, BITKOM-Präsident Prof. Dr.-Ing. Wilhelm Bauer, Leiter Fraunhofer IAO Hannover, 07.04.2014 Von Industrie 1.0 zu

Mehr

Der digitale Wandel: Pharma & Life Sciences

Der digitale Wandel: Pharma & Life Sciences Competence Center Pharma & Life Sciences Der digitale Wandel: Pharma & Life Sciences Recruiting von Experten über das Competence Center Pharma & Life Sciences individuelle Lösungen für das spezialisierte

Mehr

Di., , Uhr in der Sparkasse Ulm, Neue Mitte. Eintritt frei. ALLZU MENSCHLICH? WIE DIE 4. INDUSTRIELLE REVOLUTION UNSER LEBEN VERÄNDERT

Di., , Uhr in der Sparkasse Ulm, Neue Mitte. Eintritt frei. ALLZU MENSCHLICH? WIE DIE 4. INDUSTRIELLE REVOLUTION UNSER LEBEN VERÄNDERT www.allzu-menschlich.de ALLZU MENSCHLICH? WIE DIE 4. INDUSTRIELLE REVOLUTION UNSER LEBEN VERÄNDERT Di., 18.10.2016, 15.30 Uhr in der Sparkasse Ulm, Neue Mitte. Eintritt frei. Was arbeiten wir, wenn Maschinen

Mehr

Fehler vermeiden, Prozesse verbessern, Kosten senken. CARSTEN GUNDLACH, ROLAND JOCHEM Six Sigma - kontinuierliche Verbesserung mit Methode 19

Fehler vermeiden, Prozesse verbessern, Kosten senken. CARSTEN GUNDLACH, ROLAND JOCHEM Six Sigma - kontinuierliche Verbesserung mit Methode 19 Six Sigma leicht gemacht Fehler vermeiden, Prozesse verbessern, Kosten senken Inhalt Einführung CARSTEN GUNDLACH, ROLAND JOCHEM Six Sigma - kontinuierliche Verbesserung mit Methode 19 Six Sigma - Bedeutung

Mehr

Jump Start - Intensivtraining für Product Lifecycle Management (Frankfurt, München, Stuttgart)

Jump Start - Intensivtraining für Product Lifecycle Management (Frankfurt, München, Stuttgart) Jump Start - Intensivtraining für Product Lifecycle Management (Frankfurt, München, Stuttgart) Mit unserem zweimonatigen, praxisorientierten Intensivtraining Jump Start, mit anschließendem Zertifikat,

Mehr

Roundtable Variantenkonfiguration 2017 Variantenvielfalt steuern und Komplexitätskosten reduzieren

Roundtable Variantenkonfiguration 2017 Variantenvielfalt steuern und Komplexitätskosten reduzieren Einladung Roundtable Variantenkonfiguration 2017 Variantenvielfalt steuern und Komplexitätskosten reduzieren msg treorbis Ihr Lösungspartner für Variantenkonfiguration 24. Januar 2017 Bad Oeynhausen Roundtable

Mehr

Digitale Assistenzsysteme in der Industrie 4.0

Digitale Assistenzsysteme in der Industrie 4.0 Digitale Assistenzsysteme in der Industrie 4.0 Vortrag im Rahmen der ServTec 2015 Dr. Christian Kittl 19. 3. 2015 Partnernetzwerk evolaris arbeitet mit zahlreichen namhaften nationalen und internationalen

Mehr

digital business solution d.velop office intergration for SAP ERP

digital business solution d.velop office intergration for SAP ERP digital business solution d.velop office intergration for SAP ERP Vereinfachen Sie Ihren Arbeitsalltag mit effizientem Vorlagenmanagement 1 In den meisten Unternehmen werden hauptsächlich Microsoft Office

Mehr

l Gesellschaft für Management- und IT-Beratung mbh Mieschke Hofmann und Partner

l  Gesellschaft für Management- und IT-Beratung mbh Mieschke Hofmann und Partner Gesellschaft für Management- und IT-Beratung mbh fastforwardday@mhp.com l www.mhp.com/fastforwardday Am 12.04. 19.04. 25.10. 08.11.2013 heißt es: Speed up your career. Jetzt anmelden. Willkommen zum Fast

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN BEI HARVEY NASH

HERZLICH WILLKOMMEN BEI HARVEY NASH HERZLICH WILLKOMMEN BEI HARVEY NASH Harvey Nash Eine Übersicht Unsere Mission. Wir beschaffen unseren Kunden die besten Talente. Weltweit. Auf jede erdenkliche Weise. GLOBALE STÄRKE Ein führender Innovator

Mehr

Whitepaper: Agile Methoden im Unternehmenseinsatz

Whitepaper: Agile Methoden im Unternehmenseinsatz Whitepaper: Agile Methoden im Unternehmenseinsatz Agilität ist die Fähigkeit eines Unternehmens, auf Änderungen in seinem Umfeld zu reagieren und diese zum eigenen Vorteil zu nutzen. Inhaltsverzeichnis

Mehr

Bei Managementberatungen besteht Aufholbedarf in der. Einsatz analytischer Software wichtiger Erfolgsfaktor für

Bei Managementberatungen besteht Aufholbedarf in der. Einsatz analytischer Software wichtiger Erfolgsfaktor für PRESSE-INFORMATION MB- 17-11- 16 CONSULTING 4.0: DATA ANALYTICS VERÄNDERT DIE BERATUNGSWELT Bei Managementberatungen besteht Aufholbedarf in der Nutzung von Business-Intelligence-Software Einsatz analytischer

Mehr

Cisco gestern heute morgen

Cisco gestern heute morgen Cisco gestern heute morgen Dorothe Brohl Strategic Account Manager September 2015 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Q1 CY15 12 13 Die größte Unterstützung: unsere Kunden 5.0 4.33 4.33 4.30 4.33 4.37 4.37 4.36 4.41

Mehr

Digitalisierung in Vertrieb und Kundenservice Wohin geht die Reise? Digisurance Konferenz München 5. Februar 2016

Digitalisierung in Vertrieb und Kundenservice Wohin geht die Reise? Digisurance Konferenz München 5. Februar 2016 Digitalisierung in Vertrieb und Kundenservice Wohin geht die Reise? Digisurance Konferenz München 5. Februar 2016 Mittwoch, 3. Februar 2016 1 Persönliche Vorstellung Vorstand Geschäftsführer Prof IT Konzept

Mehr

360-Grad Digitalisierung: Tipps für eine erfolgreiche Digitalisierungsstrategie

360-Grad Digitalisierung: Tipps für eine erfolgreiche Digitalisierungsstrategie 360-Grad Digitalisierung: Tipps für eine erfolgreiche Digitalisierungsstrategie Sabine Betzholz-Schlüter, saarland.innovation&standort e. V. 28. Juni 2016 Überblick Dimensionen der Digitalisierung Ausgangslage

Mehr

Wie Open Source Sie unterstützt, ohne dass Sie es merken. Ing. Werner Hehenwarter Geschäftsführer

Wie Open Source Sie unterstützt, ohne dass Sie es merken. Ing. Werner Hehenwarter Geschäftsführer Wie Open Source Sie unterstützt, ohne dass Sie es merken Geschäftsführer Überblick 1) Warum Open Source bei HELIUM V? 2) Infrastruktur Systemarchitektur 3) OSS = kostenlos OSS = Vertrauen 4) Partner und

Mehr

21. Oktober 2010 STW ServiceCenter, Bad Hersfeld

21. Oktober 2010 STW ServiceCenter, Bad Hersfeld 21. Oktober 2010 STW ServiceCenter, Bad Hersfeld Agenda Der Vormittag Agenda Der Nachmittag TopOrg 2010 Begrüßung und Keynote Referent: Dipl.-Ing. Stefan Wagner Geschäftsführer STW Datentechnik GmbH &

Mehr

Industrie 4.0 wie Sensoren, Big Data und 3D-Druck die Produktion und die Arbeit in der Fabrik verändern

Industrie 4.0 wie Sensoren, Big Data und 3D-Druck die Produktion und die Arbeit in der Fabrik verändern Industrie 4.0 wie Sensoren, Big Data und 3D-Druck die Produktion und die Arbeit in der Fabrik verändern Frank Riemensperger Bitkom-Präsidium Berlin, 21. April 2016 Fast jedes zweite Unternehmen nutzt Industrie-4.0-Anwendungen

Mehr

HR Digital Awareness Workshop für Personalmanager

HR Digital Awareness Workshop für Personalmanager »»Kienbaum HR Digital Awareness Workshop für Personalmanager »»Was ist der Kienbaum HR Digital Awareness Workshop? Nach Jahren fast endloser Diskussion um die Bedeutungssicherung bzw. Positionierung und

Mehr

EINZIGARTIGE VISUALISIERUNG UND MODELLIERUNG VON SERVICES IM SERVICE- KATALOG DES SAP SOLUTION MANAGER

EINZIGARTIGE VISUALISIERUNG UND MODELLIERUNG VON SERVICES IM SERVICE- KATALOG DES SAP SOLUTION MANAGER REALTECH vsim VISUALIZED IMPACT & MODELING EINZIGARTIGE VISUALISIERUNG UND MODELLIERUNG VON S IM - KATALOG DES SAP SOLUTION MANAGER EINZIGARTIGE VISUALISIERUNG UND MODELLIERUNG VON S IM KATALOG DES SAP

Mehr

Beste Aussichten. Willkommen im Team! Hier bin ich richtig! Starte bei uns mit einer Ausbildung oder einem Dualen Studium!

Beste Aussichten. Willkommen im Team! Hier bin ich richtig! Starte bei uns mit einer Ausbildung oder einem Dualen Studium! Beste Aussichten Hier bin ich richtig! Willkommen im Team! Starte bei uns mit einer Ausbildung oder einem Dualen Studium! Was bieten wir dir? Wir bieten dir vielfältige Möglichkeiten, um erfolgreich in

Mehr

Im Namen der Bayerischen Staatsregierung begrüße ich Sie sehr herzlich zur Eröffnung des Studienzentrums der Nationalen Kohorte in Augsburg.

Im Namen der Bayerischen Staatsregierung begrüße ich Sie sehr herzlich zur Eröffnung des Studienzentrums der Nationalen Kohorte in Augsburg. Sperrfrist: 22. Oktober 2014, 13.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Staatssekretärs im Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Bernd Sibler, bei der

Mehr

was ist ihr erfolgscode?

was ist ihr erfolgscode? was ist ihr erfolgscode? der Starten Sie Ihre Karriere in e! nch ilbra internationalen Text intelligent threads. ihr erfolgscode. Persönlichkeit und Individualität der Mitarbeiter sind die Basis unseres

Mehr

Tailor Tuesday Jahreskongress 2013. Scheer Management GmbH 26.11.2013 Scheer Tower

Tailor Tuesday Jahreskongress 2013. Scheer Management GmbH 26.11.2013 Scheer Tower Tailor Tuesday Jahreskongress 2013 Scheer Management GmbH 26.11.2013 Scheer Tower Willkommen! Unternehmen 350 Mitarbeitern fokussieren sich auf smarte Software Lösungen und innovative Zukunftsthemen. Der

Mehr

Auf dem Weg zum Professional

Auf dem Weg zum Professional Auf dem Weg zum Professional AGILE Das Trainee-Programm der top itservices AG vielfältige Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwickung praxisnahe Vorbereitung auf die schnelle Übernahme

Mehr

Ehreshoven, 13. Juni 2013

Ehreshoven, 13. Juni 2013 HR Beitrag zu Innovation und Wachstum. Enterprise2.0 - Social Business Transformation. Ehemals: Head of Center of Excellence Enterprise2.0 Heute: Chief Evangelist, Innovation Evangelists GmbH Stephan Grabmeier

Mehr

SMF L!VE Die IT Fabrik: Auswertung der Feedback Bögen Support für Industrie 4.0 Unsere Gold Sponsoren/ Aussteller: Unsere Aussteller und Sponsoren :

SMF L!VE Die IT Fabrik: Auswertung der Feedback Bögen Support für Industrie 4.0 Unsere Gold Sponsoren/ Aussteller: Unsere Aussteller und Sponsoren : 1 itsmf L!VE Die IT Fabrik: Support für Industrie 4.0 Was muss IT Service Management leisten, um die Digitalisierung in den Unternehmen und Behörden zu unterstützen? 19. April 2016 in Frankfurt am Main

Mehr

12. Juni 2014 I Leipzig. unternehmenserfolg durch design

12. Juni 2014 I Leipzig. unternehmenserfolg durch design 12. Juni 2014 I Leipzig unternehmenserfolg durch design CREATE INNOVATION UNTERNEHMENSERFOLG DURCH DESIGN Die Bedingungen für Innovationen in Deutschland sind gut aber wie lassen sich neue Ideen in wirklich

Mehr

INFORMATIONEN ZU UNSEREM ANGEBOT DIGITALISIERUNG: KONKRET GREIFBAR MACHBAR

INFORMATIONEN ZU UNSEREM ANGEBOT DIGITALISIERUNG: KONKRET GREIFBAR MACHBAR INFORMATIONEN ZU UNSEREM ANGEBOT DIGITALISIERUNG: KONKRET GREIFBAR MACHBAR WIR DIGITALISIEREN UND VERNETZEN IN NRW Die digitale Transformation fordert auch den Mittelstand. In NRW unterstützen wir in unserem

Mehr

Power your career. Karrierestart für Schüler. schneider-electric.de/jobs

Power your career. Karrierestart für Schüler. schneider-electric.de/jobs Power your career Karrierestart für Schüler /jobs Schneider Electric Der Spezialist für Energiemanagement und Automation Gesellschaft, Wirtschaft, Technologie noch nie hat sich das Leben so umfassend und

Mehr

Digitalisierung: zentraler Treiber für technische Innovation und gesellschaftliche Veränderung

Digitalisierung: zentraler Treiber für technische Innovation und gesellschaftliche Veränderung Digitalisierung: zentraler Treiber für technische Innovation und gesellschaftliche Veränderung Manfred Broy Gründungspräsident Zentrum Digitalisierung.Bayern Digitaler Wandel digitale Transformation Ausgelöst

Mehr

Wertbeitrag der IT in Unternehmen steigt und wird durch. Systemintegration und Hybrid Cloud sind Top-Themen der

Wertbeitrag der IT in Unternehmen steigt und wird durch. Systemintegration und Hybrid Cloud sind Top-Themen der PRESSE-INFORMATION IT- 15-04- 15 LÜNENDONK - WHITEPAPER: 5 VOR 12 DIE DIGITALE TRANSFORMATION WARTET NICHT Digitaler Wandel gelingt nur Top-Down sowie durch Re-Organisation und neue Unternehmenskultur

Mehr

Baden-Württemberg: Connected (bwcon) ist eines der erfolgreichsten Technologienetzwerke in Europa und die führende Wirtschaftsinitiative zur Förderung des IT- und Hightech- Standorts Baden-Württemberg.

Mehr

Industrie 4.0 - verändert Produkte und die Produktion

Industrie 4.0 - verändert Produkte und die Produktion Industrie 4.0 - verändert Produkte und die Produktion Die digitale Revolution in unseren Fabriken hat schon längst angefangen und hat viele verschiedene Namen The Internet of Everything CISCO Source: ge-ip.com

Mehr

integrat Know-How und Lösungen für Industrie 4.0 und IoT

integrat Know-How und Lösungen für Industrie 4.0 und IoT integrat Know-How und Lösungen für Industrie 4.0 und IoT Services SMART Factory Strategy it Determinism Supplier Connected Objects Industrial Internet of Things Analytics Efficiency Big Data SoluTIons

Mehr

All for One Steeb. Das SAP Haus. ALL FOR ONE STEEB DAS SAP HAUS

All for One Steeb. Das SAP Haus. ALL FOR ONE STEEB DAS SAP HAUS All for One Steeb. Das SAP Haus. ALL FOR ONE STEEB DAS SAP HAUS DAS SAP HAUS FÜHREND IM MITTELSTAND All for One Steeb ist die Nummer 1 unter den SAP-Partnern im deutschsprachigen Mittelstandsmarkt. 900

Mehr

Unsere LEistungen auf einen Blick

Unsere LEistungen auf einen Blick Everywhere COMMERCE Unsere LEistungen auf einen Blick Werte schaffen und Werte leben Von der ersten Idee über die Planung und Realisierung bis hin zu Betreuung und Optimierung bieten wir einen ganzheitlichen

Mehr

Digitalbonus Das neue Förderprogramm für KMU

Digitalbonus Das neue Förderprogramm für KMU Digitalbonus Das neue Förderprogramm für KMU Informationsveranstaltung Traunstein Dietrich Schirm 29. November 2016 Leistungsexplosion der Informationstechnik vor einigen Jahren 2016 Transistordichte 2.300

Mehr

Mobilitätsmanagement und die schöne neue Welt der Industrie 4.0: Welche Veränderungen sind zu erwarten?

Mobilitätsmanagement und die schöne neue Welt der Industrie 4.0: Welche Veränderungen sind zu erwarten? 20 Jahre»Unternehmen bewegen«dr. Hendrik Koch Mobilitätsmanagement und die schöne neue Welt der Industrie 4.0: Welche Veränderungen sind zu erwarten? DECOMM Stuttgart, 12.06.2015 1 Was macht die vierte

Mehr

Wird man zum Chef geboren oder gemacht?

Wird man zum Chef geboren oder gemacht? T R E B I N G + H I M S T E D T Wird man zum Chef geboren oder gemacht? Impulsvortrag Gründer- und Karriereforum Mecklenburg-Vorpommern, Warnemünde, 2011 Steffen Himstedt Geschäftsführer Trebing + Himstedt

Mehr

Abschlussveranstaltung zum Schulversuch lernreich 2.0 üben und feedback digital

Abschlussveranstaltung zum Schulversuch lernreich 2.0 üben und feedback digital Abschlussveranstaltung zum Schulversuch lernreich 2.0 üben und feedback digital Montag, 04.07.2016 um 10:00 Uhr Veranstaltungsforum, Fürstenfeld Fürstenfeld 12, 82256 Fürstenfeldbruck Grußwort Bertram

Mehr

INDUSTRIE 4.0. Der neue Innovationstreiber. TRUMPF Maschinen AG. Hans Marfurt Geschäftsführer. Baar, 12.11.2015

INDUSTRIE 4.0. Der neue Innovationstreiber. TRUMPF Maschinen AG. Hans Marfurt Geschäftsführer. Baar, 12.11.2015 TRUMPF Maschinen AG INDUSTRIE 4.0 Der neue Innovationstreiber Hans Marfurt Geschäftsführer Baar, 12.11.2015 INDUSTRIE 4.0, Hans Marfurt Vertraulich 12.11.2015 Die 4. Industrielle Revolution im Kontext

Mehr

ideen werden produkte softwarelösungen für den entwicklungsprozess und produktlebenszyklus

ideen werden produkte softwarelösungen für den entwicklungsprozess und produktlebenszyklus ideen werden produkte softwarelösungen für den entwicklungsprozess und produktlebenszyklus PLATO. Wir gestalten die Zukunft mit dem Wissen um die Anforderungen von morgen. der vorstand Marcus Schorn Marcus

Mehr

EINLADUNG BEWIDA JUBILÄUMSKONFERENZ 2016

EINLADUNG BEWIDA JUBILÄUMSKONFERENZ 2016 EINLADUNG BEWIDA JUBILÄUMSKONFERENZ 2016 AURA (Alte Börse) Bleicherweg 5, 8001 Zürich Mittwoch, 29. Juni 2016, 13:30 Uhr Wir feiern 25 Jahre BEWIDA mit einem Rückblick und präsentieren Ihnen die neuen

Mehr

Ergebnisbericht Leistungspräsentation Industrie 4.0 Italien Smart Factory Smart People Durchführer: AHK Italien

Ergebnisbericht Leistungspräsentation Industrie 4.0 Italien Smart Factory Smart People Durchführer: AHK Italien Ergebnisbericht Leistungspräsentation Industrie 4.0 Italien Smart Factory Smart People 18.-20.10.2016 Durchführer: AHK Italien Verfasser des Ergebnisberichts: Alexandra Janssen 1 Leistungspräsentation

Mehr

Industrie 4.0 Ein Konzept für die Implementierung der Echtzeit-Kommunikation in Produktionssteuerung und Materialfluss

Industrie 4.0 Ein Konzept für die Implementierung der Echtzeit-Kommunikation in Produktionssteuerung und Materialfluss Industrie 4.0 Ein Konzept für die Implementierung der Echtzeit-Kommunikation in Produktionssteuerung und Materialfluss Vortrag auf dem Seminar ebusiness-lotse in Karlsruhe 24. Oktober 2013 Wolf-Ruediger

Mehr

DIGITAL SUCCESS RIGHT FROM THE START.

DIGITAL SUCCESS RIGHT FROM THE START. DIGITAL SUCCESS RIGHT FROM THE START. DIGITAL SUCCESS RIGHT FROM THE START. STRATEGIE KONZEPTION SYSTEM UX & REALISIERUNG BETRIEB SCHULUNGEN ONLINE AUSWAHL DESIGN MARKETING NACHHALTIG ERFOLGREICH IM DIGITAL

Mehr

Digital Leadership Die Transformation beginnt im Kopf und nicht im Computer

Digital Leadership Die Transformation beginnt im Kopf und nicht im Computer Digital Leadership Die Transformation beginnt im Kopf und nicht im Computer Digitale Technologien schaffen neuen Unternehmen! Internet, Mobilfunk und ITV schaffen Plattformen für elektronische Geschäftsprozesse

Mehr

gesucht? Junior Account Manager (m/w) Neukundenakquisition

gesucht? Junior Account Manager (m/w) Neukundenakquisition Junior Account Manager (m/w) Neukundenakquisition Das SAP Systemhaus mit Firmensitz in Plattling am Rande des Bayerischen Waldes ist ein innovativer Beratungsdienstleister, zu dessen Kernkompetenzen die

Mehr

27. Mai 2015, itelligence AG, Königsbreede 1, 33605 Bielefeld Fokustag E-Commerce Neue IT-Chancen für Geschäftsmodelle im B2B und B2C

27. Mai 2015, itelligence AG, Königsbreede 1, 33605 Bielefeld Fokustag E-Commerce Neue IT-Chancen für Geschäftsmodelle im B2B und B2C Persönliche Einladung 27. Mai 2015, itelligence AG, Königsbreede 1, 33605 Bielefeld Fokustag E-Commerce Neue IT-Chancen für Geschäftsmodelle im B2B und B2C Mit Kundenerfahrungsbericht DÜRKOPP ADLER AG

Mehr

Informatikkaufmann/ -frau

Informatikkaufmann/ -frau Kubus Software GmbH Systemsoftware und Beratung Ausbildung zum/zur Informatikkaufmann/ -frau Freundlichkeit und Kompetenz ist wichtig... Genauigkeit hilft einem schneller weiter... Sich um verschiedene

Mehr

Das Traineeprogramm der msg PROFESSIONAL START

Das Traineeprogramm der msg PROFESSIONAL START Das Traineeprogramm der msg PROFESSIONAL START.denken.gestalten.wachsen Have a Professional Start Starten Sie Ihre Karriere in der msg-gruppe msg ist eine international agierende Unternehmensgruppe mit

Mehr

Industrie xxx 4.0. xxx. Chance für den Mittelstand. Prof. Dr. Ing. Dr. h.c. Detlef Zühlke

Industrie xxx 4.0. xxx. Chance für den Mittelstand. Prof. Dr. Ing. Dr. h.c. Detlef Zühlke Industrie xxx 4.0 Chance für den Mittelstand Prof. Dr. Ing. Dr. h.c. Detlef Zühlke xxx Direktor Innovative Fabriksysteme IFS Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz, DFKI Kaiserslautern

Mehr

Copyright 2014, Oracle and/or its affiliates. All rights reserved.

Copyright 2014, Oracle and/or its affiliates. All rights reserved. 1 Oracle Fusion Middleware Ordnung im Ganzen Matthias Weiss Direktor Mittelstand Technologie ORACLE Deutschland B.V. & Co. KG 2 Agenda Begriffe & Ordnung Fusion Middleware Wann, was, warum Beispiel für

Mehr

EINLADUNG IT-FORUM OBERFRANKEN 2016 HOF. Donnerstag, 3. März 2016

EINLADUNG IT-FORUM OBERFRANKEN 2016 HOF. Donnerstag, 3. März 2016 EINLADUNG IT-FORUM OBERFRANKEN 2016 HOF Donnerstag, 3. März 2016 IT-Region Oberfranken Oberfranken ist eine innovationsstarke Region mit einem attraktiven Wirtschaftsraum und der zweithöchsten Industriedichte

Mehr

Organisation von Arbeit und Führung im Wandel Trends und Herausforderungen der Arbeitswelt der Zukunft

Organisation von Arbeit und Führung im Wandel Trends und Herausforderungen der Arbeitswelt der Zukunft Praxis-Forum in der BAdW, 4. Oktober 2016 Organisation von Arbeit und Führung im Wandel Trends und Herausforderungen der Arbeitswelt der Zukunft Perspektive Soziologie Andreas Boes Barbara Langes Alexander

Mehr

Trends in der Agilität Dr. Martin Geier

Trends in der Agilität Dr. Martin Geier Projektmanagement Agil Trends in der Agilität Dr. Martin Geier Zahlen und Fakten Fakten Gründung 2001 Standorte: Deutschland: Erlangen, München USA: Detroit, Miami Auszeichnungen 2004 2008 2011 2006, 2007,

Mehr

Die Scheer GmbH. Scheer Group GmbH. SAP Consulting. Security LMS. Business Process. Predictive Analytics & Ressource Efficiency

Die Scheer GmbH. Scheer Group GmbH. SAP Consulting. Security LMS. Business Process. Predictive Analytics & Ressource Efficiency Scheer GmbH Die Scheer GmbH Scheer Group GmbH Deutschland Österreich SAP/ Technology Consulting Business Process Consulting SAP Consulting Technology Consulting Business Process Management BPaaS Mobile

Mehr

Arbeit 4.0. Die Digitalisierung der Arbeitswelt. Worauf Betriebliche Interessenvertretungen sich jetzt vorbereiten müssen 26. bis

Arbeit 4.0. Die Digitalisierung der Arbeitswelt. Worauf Betriebliche Interessenvertretungen sich jetzt vorbereiten müssen 26. bis Arbeit und Leben D G B / V H S N W Arbeit 4.0 Die Digitalisierung der Arbeitswelt Worauf Betriebliche Interessenvertretungen sich jetzt vorbereiten müssen 26. bis 28.10.2015 in Berlin Arbeit 4.0 Die Digitalisierung

Mehr

Antworten auf häufig gestellte Fragen FAQs

Antworten auf häufig gestellte Fragen FAQs it2industry.de Antworten auf häufig gestellte Fragen FAQs Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur IT2Industry, der Fachmesse und Open Conference für intelligente, digital vernetzte Arbeitswelten.

Mehr

Industrie 4.0. Chancen & Herausforderungen. René Brugger, Swiss Technology Network

Industrie 4.0. Chancen & Herausforderungen. René Brugger, Swiss Technology Network Industrie 4.0 Chancen & Herausforderungen René Brugger, Swiss Technology Network Seite: 1 Ɩ 30.09.2015 Asut repräsentiert die Telekommunikationsbranche Electrosuisse ist der Fachverband für Elektro-, Energie

Mehr

Eliten sind seit jeher hier im Herkules-Saal der Residenz ein und ausgegangen: Im 19. Jahrhundert die herrschende Elite,

Eliten sind seit jeher hier im Herkules-Saal der Residenz ein und ausgegangen: Im 19. Jahrhundert die herrschende Elite, Sperrfrist: 15. November 2016, 16.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Staatssekretärs im Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Bernd Sibler, bei der

Mehr

SUCHBASIERTE INTRANETS WISSENSMANAGEMENT PAR EXCELLENCE RELEVANZ ❶ ❶ Bezahlte Relevanz ❷ ❸ ❷ Intransparente Relevanz, kein Bezug Im Inhalt (nur Titel der Startseite) ❸ 1. Treffer mit konkretem Bezug auf

Mehr

Das Wissen hat Grenzen, unsere IT-Dienstleistungen nicht.

Das Wissen hat Grenzen, unsere IT-Dienstleistungen nicht. Suppliance ist eine unabhängige Organisationsform bestehend aus erfahrenen und kompetenten Dienstleistungspartnern in der DACH Region. Wir unterstützen Kunden bei der Umsetzung von Projektvorhaben mit

Mehr

Matthias Schmich Siemens Industry Software Kaiserslautern, 7. Oktober 2015. Trends und Entwicklungsperspektiven der Digitalisierung

Matthias Schmich Siemens Industry Software Kaiserslautern, 7. Oktober 2015. Trends und Entwicklungsperspektiven der Digitalisierung Matthias Schmich Siemens Industry Software Kaiserslautern, 7. Oktober 2015 Trends und Entwicklungsperspektiven der Digitalisierung Realize innovation. Eine kleine Zeitreise 1 9 7 3 1 9 8 5 2 0 1 5 Im Jahre

Mehr

Internetauftritt und Soziale Netzwerke für kleine und mittlere Unternehmen - Einblicke in die Praxis

Internetauftritt und Soziale Netzwerke für kleine und mittlere Unternehmen - Einblicke in die Praxis InfoVeranstaltung Internetauftritt und Soziale Netzwerke für kleine und mittlere Unternehmen - Einblicke in die Praxis 29. Januar 2012, 18 Uhr Kulturraum St. Gereon, Landratsamt Forchheim (Am Streckerplatz

Mehr

Programm. Sonderausgabe zum Symposium der Stiftung Recht & Gesellschaft 5/2016. Digitalisierung: Die Revolution unserer Arbeitswelt und Privatsphäre

Programm. Sonderausgabe zum Symposium der Stiftung Recht & Gesellschaft 5/2016. Digitalisierung: Die Revolution unserer Arbeitswelt und Privatsphäre Sonderausgabe zum Symposium der Stiftung Recht & Gesellschaft 5/2016 Digitalisierung: Die Revolution unserer Arbeitswelt und Privatsphäre Programm 17.30 Uhr Begrüßung, Ende des Vortragsteils ca. 19.30

Mehr

VDMA IT-Report 2016 (Ergebnisauszug)

VDMA IT-Report 2016 (Ergebnisauszug) VDMA IT-Report 2016 (Ergebnisauszug) Strategie Investitionen Trends im Maschinen- und Anlagenbau Gliederung Teilnehmerstruktur und Fertigungscharakter IT-Strategie und IT-Organisation IT- und Digitalisierungs-Strategie

Mehr

Partnertag 2014 Visionen und Trends Die Contrexx Roadmap

Partnertag 2014 Visionen und Trends Die Contrexx Roadmap Visionen und Trends Die Contrexx Roadmap Ivan Schmid Inhalt 1. Rückblick 2013 o Lessons learned o Massnahmen 2. Ausblick o Gartner Trends 2014-2016 o Die Rolle von Contrexx 3. Contrexx Roadmap Rückblick

Mehr

HALLO, WIR SIND WONDROUS.

HALLO, WIR SIND WONDROUS. HALLO, WIR SIND WONDROUS. 118 GLÜCKLICHE KUNDEN UNSER NAME IST UNSER VERSPRECHEN. Als Agentur gestalten und realisieren wir digitale Markenerlebnisse und innovative Web-Applikationen. 4 NATIONALITÄTEN

Mehr

Vorsprung verschaffen! Neue Chancen durch vertriebsunterstützende IT Anwendungen?

Vorsprung verschaffen! Neue Chancen durch vertriebsunterstützende IT Anwendungen? Vorsprung verschaffen! Neue Chancen durch vertriebsunterstützende IT Anwendungen? Fachforum Vertrieb am 13. April 2016 Bei Leica Camera / Am Leitz Park 5, 35578 Wetzlar 13:00 Uhr bis 19:00 Uhr Spannende

Mehr

125 Jahre Perspektiven für die Produktion

125 Jahre Perspektiven für die Produktion Dezember 2000- Jahrgang 8 - Nr. 4 Dezember 2000 - Jahrgang 8 - Nr. 4 125 Jahre Perspektiven für die Produktion Ein Rückblick auf 125 Jahre produktionstechnische Forschung von 1875 bis 2000 Mit der Berufung

Mehr

Wieland: Kupfer verbindet

Wieland: Kupfer verbindet 1 Cu CU @ Wieland: Kupfer verbindet 2 3 Eine glänzende Erfolgsgeschichte Ohne Wieland läuft fast nichts. Smartphone, Auto, Notebook: Überall steckt der Werkstoff Kupfer drin. Wir gestalten seit über 190

Mehr

Digitalbonus Das neue Förderprogramm für KMU

Digitalbonus Das neue Förderprogramm für KMU Digitalbonus Das neue Förderprogramm für KMU Informationsveranstaltung der IHK Würzburg-Schweinfurt und der Handwerkskammer für Unterfranken 7. März 2016 Dietrich Schirm Leistungsexplosion bei IuK-Technik

Mehr

Great Place to Work Siegerlounge. fair.versity Austria 2015. Die Karriere - & Weiterbildungsmesse für vielfältige Talente

Great Place to Work Siegerlounge. fair.versity Austria 2015. Die Karriere - & Weiterbildungsmesse für vielfältige Talente fair.versity Austria 2015 Die Karriere - & Weiterbildungsmesse für vielfältige Talente Freitag, 23. Oktober 2015, im MAK Wien fair.versity Austria 2015 I 23. Oktober 2015 Die fair.versity ist die erste

Mehr

Den digitalen Wandel annehmen Wege zur eigenen Strategie 4.0

Den digitalen Wandel annehmen Wege zur eigenen Strategie 4.0 Den digitalen Wandel annehmen Wege zur eigenen Strategie 4.0 Dipl.-Ing. Heinz Rohde Vortrag Husum 2. Juni 2015 www.ebusiness-lotse.sh Digitalisierung überall Digitale Agenda 2014 2017 der Bundesregierung

Mehr