- 1 - Adressen / Tel. Stadtliga-Org-Team u.a.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "- 1 - Adressen / Tel. Stadtliga-Org-Team u.a."

Transkript

1 - 1 - Adressen / Tel. Stadtliga-Org-Team u.a. Joachim Uhlig (Spielwart und www) Volker Hohl (Verantwortlicher für Pässe) Zöblitzer Str. 13 Eichendorffstr. 7c Chemnitz Chemnitz Tel. (0371) p. (0371) p. (0371) d. (0371) d. H: H: uhlig@etit.tu-chemnitz.de volker.hohl@arcor.de Sascha Müller (Finanzen) Torsten Klemm (Pokalverantwortlicher) Erdmannsdorfer Str. 49 Siedlung am Grund Chemnitz Oberlungwitz H: H: d. (0371) stadtpokal-volleyball-chemnitz@gmx.de sascha.mueller@mb.tu-chemnitz.de Homepage Stadtliga Chemnitz und Beachvolleyball (Chemnitz-Cup): KV - Kreisvorstand Chemnitz: Lutz Hentschel (Vorsitzender) Joachim Uhlig (Spielwart) Eigene Scholle 30, Chemnitz Zöblitzer Str. 13, Chemnitz Tel p Tel. (0371) p. H: Fax: d H: Prause.Hentschel@t-online.de uhlig@etit.tu-chemnitz.de Claudia Schellenberger (Schiedsrichterwart mit B-Lizenz) Claudia-Schellenberger@gmx.de Tel: BV - Bezirksvorstand Chemnitz: Spielwart Vorsitzender Jugendwart Thomas Reuter Sascha Grieshammer Michaela Thees Burgstädter Str. 42 Parkstraße 5 Friedrich-Ludwig-Jahnstr. 23a Wittgensdorf Leubnitz Lichtenstein reutschuss@gmx.de sascha.grieshammer@gmx.de michaela.thees@gmx.de SSVB - Sächsischer Sportverband Volleyball: SSVB Geschäftsstelle (Spielbetrieb / Orga.: Martin Nemcek) Am Sportforum 3, Leipzig Tel: (0341) Hdy: Fax: (0341) volleyball@ssvb.org Ergebnisse und Tabellen unter:

2 - 2 - weitere Infos, wie z.b. Paßrecht, Pokaltermine, BFS-Bezirks-Cup Termin SSVB-Kreispokal 2018 = KU-Pokal (nur Damen) ab April 2018 (Anmeldungen bei Joachim Uhlig) Termin Chemnitzer Seniorensportspiele: So (mit Sponsoring: 10 Eu bar für jedes Team, welches teilnimmt) (Anmeldungen bei Joachim Uhlig) Termine BFS-Bezirks-Cups 2018: Herren: Samstag, , ab 09:00 Uhr, Halle des Gymn. Einsiedel Damen: Sonntag, , ab 09:00 Uhr, Halle des Gymn. Einsiedel Mixed: Samstag, , ab 09:00 Uhr, Halle des Gymn. Einsiedel Anmeldungen an: Matthias Lemke vom SV Scharfenstein: H: bfs.volleyball@online.de oder Lemmi2976@gmx.de Anmeldungen bis !! Auf- / Abstiegsregelungen: Es steigen die jeweils Ersten beiden auf und die beiden Letzten ab. Bei Aufstiegsverzicht jedoch darf der 3. der unteren Liga aufsteigen, der Vorletzte steigt ab. Falls noch ein Nachrückplatz frei wird, gilt: Der Vorletzte muss nicht absteigen. Infos zum Spielrecht: nur mit SpielerPaß / Stadtliga-Spielberechtigung! Es gibt eine ganz klare Zuordnung: SSVB-Teams und gesamte Damen-Stadtliga: epass ist Pflicht, Typ "F" Herren-Nicht-SSVB-Teams: Stadtligaspielberechtigung oder neu: SSVB-Hobby-ePass Typ "F" He-Mannschaften der Stadtligen bzw. Neueinsteiger, die nicht Mitglied im SSVB sind, können bei Spfrd. Volker Hohl Stadtliga-Spielberechtigungen (Foto notwendig) beantragen. Für Mitglieder im SSVB ist der SSVB-Spielerpaß Pflicht (SSVB-ePaß = DVV-eSpielerpaß)!! Im SSVB-Spielerpaß darf für die laufende Saison keine andere Spielberechtigung für Punktspiele (z.b. Bezirksklasse/Liga, Kreisunion, o.ä.) eingetragen sein (ausser Bez.-Pokal-Eintragung) Höherspielen innerhalb der Stadtligen wie üblich.. "Bez.-Pokal 2017/18"- Staffeleinträge im epass sind aufgrund der Qualifikation zu den Aktiven-Bezirks-Pokal-Spielen statthaft. => diese BFS-Spieler dürfen weiterhin im BFS spielen, bis hin zur Dt. BFS-Runde (lt. Aussage vom BFS-Landeswart Sachsen). Übrigens: Mit den alten weissen Papier-SSVB-Pässen darf schon lange nicht mehr gespielt werden. Paßbetrug bzw. Beschaffung eines 2. Paßes: Da man nur einen Paß besitzen darf, ist illegales Zweitspielen weitgehend ausgeschlossen. Ansonsten ist das wissenliche Urkundenfälschung Verweis aus der Stadtliga. Im SSVB-Spielerpaß darf für die laufende Saison keine andere Spielberechtigung (außer BFS), d.h. Bezirksklasse/Liga, Kreisunion, o.ä. darf nicht eingetragen sein. Ausnahme: Sonderspielrecht bei Jugendspielern (s. Seite 3)

3 - 3 - INFORMATIONEN Wo erfahre ich, wann ein Trainerlehrgang, eine Fortbildung, ein Schiedsrichterlehrgang stattfindet? SSVB webseite: Wo melde ich mich für einen Lehrgang an? Interessenten sollten zuerst per oder Tel. nachfragen, ob noch Plätze frei sind (Kontakte auf SSVB-Seite). Für einen Trainer- oder Trainer-Fortbildungslehrgang: beim SSVB (Adresse/web siehe Seite 1) Für einen Schiedsrichterlehrgang: Bezirksschiedsrichterwart (siehe Seite 1 unter Adressen) Bezirks- und Kreis-Schiri-Wart: Claudia Schellenberger (s. Seite 1) Wann muß ich einen Fortbildungslehrgang besuchen? Trainer C: Schiedsrichter D und C: Im Zyklus von drei Jahren an einem Fo-Bi-Lehrgang (Anmeldung beim Bez-Schiedsrichterwart, (Seite 1) teilnehmen, sonst verfällt die Trainerlizenz Im Zyklus von drei Jahren. Kosten: ca. 25 Eu (Anmeldung beim SSVB, s. Seite 1) Tabellenstände: akt. Infos (z.b. Spielverlegungen) und Downloaden von Spielprotokollen unter: Links... Besonderheiten und Termine: Wir spielen nach der sächs. LandesSpielOrdnung -LSO (außer Strafenkatalog) mit folgenden Besonderheiten: 1. Es werden zwei Gew.-Sätze gespielt, der Entscheidungssatz wird auch bis 25 mit 2 Ballpunkten Unterschied gespielt. 2 In Männermannschaften können Frauen bzw. Mädchen beliebig oft mitspielen, wenn sie unterhalb der Bezirksklasse spielen und dem gleichen Verein angehören. 3. Ein Höherspielen ist eher (als in der LSO) gestattet, d.h. auch wenn die untere Mannschaft noch kein Punktspiel hatte. 4. Nur in der 1. Stadtliga-Herren gilt: es dürfen nur max. 2 Teams eines Vereins vertreten sein. 5. Spielverlegungen auf April-Termine bzw. Verlegung der April-Spieltage nach hinten werden nur noch vom zuständigen Staffelleiter genehmigt. 6. Spielbeginn ist gleich Spielanpfiff: ist eine Mannschaft 15 Minuten nach dieser Zeit nicht spielbereit, gilt das Spiel als verloren, falls sich die betreffenden Mannschaften nicht anders einigen. 7. Das Spielen mit nur 5 Spielern ist zulässig; wird gewertet. Die Spielerliste (Prot.Rückseite) ist nach oben offen (>12). 8. In der Mixed-Liga müssen immer mind. 3 Frauen auf dem Spielfeld stehen. Ergänzung: es dürfen nicht mehr Männer auf dem Feld stehen, als Frauen. Mixed-Liga-Spieler stehen auf der "untersten Ebene", sind also die unterste Mann-schaft eines Vereins, d.h. sie können 1x höher eingesetzt werden. Beim 2. Einsatz sind sie dort festgespielt und dürfen nicht mehr in die Mixed-Liga zurück. Spieler, die bei Damen- oder HerrenTeams gemeldet sind und dort eingesetzt wurden, dürfen nicht gleichzeitig Mixed-Liga-Spieler sein. 9. Neu in eine Mannschaft aufgenommene Spieler/Spielerinnen haben die Möglichkeit, kurzfristig mitzuspielen. Voraussetzungen sind: Vorab-Info an Staffelleiter, Indentitätsnachweis vor Ort, Nachreichen des Passes binnen 14 Tagen. 10. Mannschaften, die nicht Mitglied im SSVB sind, müssen Stadtligaspielberechtigungen oder Hobby-ePässe (Da) besitzen. 11. Für SSVB-Mitglieder ist der vom SSVB registrierte SSVB-ePass Pflicht (ausgedruckter elektron. Spielerpaß, Typ "F"). Dabei wird im Eintragungsfeld des akt. Spielrechts, welches leer sein muss, der Stadtligastempel + Unterschrift des Staffelleiters aufgebracht. Das Höherspielen innerhalb der Stadtligen wird in das entsprechende untere Feld eingetragen. Falls ein Stadtligateam im BezPokal aktuell mitspielt (weil qualifiziert), ist als Spielklasse Bezirkspokal eingetragen. Die gesamte Damen-Stadtliga spielt ab Saison 2017/18 mit SSVB-ePässen (betrifft auch die Nicht-SSVB-Teams). Für SSVB-Teams: Die epässe Typ "A" laufen aus (max ). Sie werden Schritt für Schritt durch Typ "F" ersetzt. 12. Die Spielerpässe/Berechtigungen müssen zu den Punkt- und Pokalspielen vorgelegt werden. Falls die Pässe vergessen worden sind, müssen andere Dokumente (Paß, Fahrerlaubnis) vorgelegt werden. Das Schiedsgericht erledigt die PASSKONTROLLE VOR SPIELBEGINN, die Gegnermannschaft darf kontrollieren. 13. max. drei Jugendliche (genau bis zum 18. Geb.-Tag) aus einer aktiven Klasse (gleicher Verein) dürfen in der Stadtliga mitspielen. Die Kopie des Spielerpasses mit KV/BFS-Stempel muss vorliegen. kontrollieren. (Bei den max. 3 Spielern handelt es sich um ein-und die selben Spieler für die gesamte Saison) 14. Bei 5 nicht angetretenen Spielen in der Saison, werden alle Spiele dieses Teams für die laufende Saison eliminiert. (Pokalschema siehe Stadtliga-webseite. Die Ansetzungen bzw. die Anordnung im Schema wird ausgelost) Pokal-Protokolle an die Pokalverantwortlichen (Adr./Tel./ siehe Seite 1) Staffel-Abschlußtag: Mi :00 Uhr UNI Chemnitz, Reichenhainer Str. 70, Hörsaal 2/ B201

4 - 4 - BFS-Stadtliga Chemnitz 2017/18 - Damen Internet: Mannschaft 1. TSV B/W Röhrsdorf 2. SV Textima-Süd III 3. SV Textima-Süd IV 4. CSGH Galaxy 5. Netzkante Mannschaftsverantwortlicher Spielzeit/-ort Kathrin Liebers, Bachgasse 14, Wittgensdorf Freitag, 18:30, SH Röhrsdorf am Volkshaus, H.-Heine-Str Röhrsdorf kathrin_liebers@web.de Carina Blank, Richterweg 31, Chemnitz Montag, 18:15, SH Chemnitzer Schulmodell Stollberger Str. 25, Chemnitz pocabla@gmail.com Claudia Ettelt, Andréstr. 11, Chemnitz Freitag, 20:30, Untere Luisen-MS Fritz-Matschke-Str. 21, Chemnitz claudia.ettelt87@gmail.com Franklin Stöckel, Kirchhoffstr. 36, Chemnitz Dienstag, 20:30, Guerickestr. 38, Chemnitz chemnitz@zfr-gmbh.de Ute Köhler, Adelsbergstr. 294, Chemnitz Dienstag, 19:15, SH Luisenschule Fritz-Matschke-Str. 23, Chemnitz ute-facebook@web.de Telefon H H: H: H: H: Staffelleiter: Volker Hohl, Eichendorffstr. 7c, Chemnitz p H volker.hohl@arcor.de d Fax: Pokalverantwortlicher: Torsten Klemm, H: stadtpokal-volleyball-chemnitz@gmx.de

5 - 5 - BFS-Stadtliga Chemnitz 2017/18 Damen Tag Zeit Nr. Heim Gast 1 Erg. Gast 2 Erg. Di : CSGH Galaxy - SV Textima-Süd III : - TSV B/W Röhrsdorf : Di : Netzkante - SV Textima-Süd IV : - CSGH Galaxy : Mo : SV Textima-Süd III - TSV B/W Röhrsdorf : - Netzkante : Fr : TSV B/W Röhrsdorf - Netzkante : - SV Textima-Süd IV : Fr : SV Textima-Süd IV - CSGH Galaxy : - SV Textima-Süd III : Fr : TSV B/W Röhrsdorf - SV Textima-Süd III : - CSGH Galaxy : Kreispokal 1. Runde Fr : SV Textima-Süd IV - Netzkante : - TSV B/W Röhrsdorf : Mo : SV Textima-Süd III - CSGH Galaxy : - SV Textima-Süd IV : Di : Netzkante - TSV B/W Röhrsdorf : - SV Textima-Süd III : Kreispokal 2. Runde Di : CSGH Galaxy - SV Textima-Süd IV : - Netzkante : Die Spiele/Ansetzungen/Tabelle der Damenliga:.. sind ca. 1 Woche nach dem Staffeltag zzgl. auf der SSVB-Seite erreichbar: - Spielbetrieb - BFS Bezirk Chemnitz - BFS Spielrunde Chemnitz Staffelleiter: Volker Hohl, Eichendorffstr. 7c, Chemnitz p H volker.hohl@arcor.de d Fax: Pokalverantwortlicher: Torsten Klemm, H: stadtpokal-volleyball-chemnitz@gmx.de

6 BFS-Stadtliga Chemnitz 2017/18 - He Internet: Mannschaft Mannschaftsverantwortlicher Spielzeit/-ort Telefon 1. SSV Chemnitz II Julian Backhaus, Leonardtstr. 18, Chemnitz Dienstag, 20:30, Charles-Darwin-GS, SH Alfred-Neubert-Str Chemnitz Back1988@gmx.de 2. CSG Helbersdorf II Reimund Leiste, Albrecht-Thaer-Str. 13, Chemnitz Freitag, 20:15, GS Am Stadtpark, F.-Hähnel-Str. 86 Reimund-Leiste@t-online.de 3. CSG Helbersdorf I Rene Stoetzner, Mittelstr. 17, Chemnitz Dienstag, 20:20, SH Charles-Darwin-GS, Alfred-Neubert-Str Chemnitz stoetzner@chemonline.de 4. SV Textima-Süd II Marc Stoll, Einsiedler Hauptstr. 79, Chemnitz Donnerstag, 20:15, SH Grundschule Einsiedel, Harthauer Weg 5 Einsiedel (09123) marc.stoll@hrz.tu-chemnitz.de 5. SV C.-Harthau IV Rico Rösler, Erfenschlager Str. 146, Chemnitz Donnerstag, 20:15, SH Albert-Einstein, Max-Türpe-Str Chemnitz rico.roesler@gmx.de 6. SV A.-Friedrich I Ingo Klimmt, Käthe-Kollwitz-Ufer 41, Dresden Mittwoch, 20:15, Charles-Darwin-Grundschule Alfred-Neubert-Str. 25, Chemnitz ingo.klimmt@zfm.tu-chemnitz.de 7. Hartmannsdorfer SV 05 Uwe Petermann, Kirchfeld 30, Hartmannsdorf Mittwoch, 20:00, SH Schulstr. 1, Hartmannsdorf petermann-elektronik@t-online.de 8. Netzkante I Sven Kreyßig, aus Chemnitz Montag, 20:15, TH der Luisenschule, Fr.-Matschke-Str Chemnitz kreyssig.sven@t-online.de 9. SV Chmz.-Harthau V Rocco Döring, Am Feldrain 7, Chemnitz Freitag, 20:15, Chmz.-Klaffenbach, SH am Sportplatz Adorfer Str. 10, rocco_doering07@yahoo.de H: p: H: d: Fax: H: p d H: H: d Fax: p./d.: Fax: p H: H p Staffelleiter: Torsten Klemm, Siedlung am Grund 2, Oberlungwitz H: bfs-stadtliga-vb-Chemnitz@gmx.de Pokalverantwortlicher: Torsten Klemm, H: stadtpokal-volleyball-chemnitz@gmx.de

7 BFS-Stadtliga Chemnitz 2017/18 Herren Tag Zeit Nr. Heim Gast 1 Erg. Gast 2 Erg. Fr CSG Helbersdorf II - Netzkante I : - CSG Helbersdorf I : Di SSV Chemnitz II - SV A.-Friedrich I : - Hartmannsdorfer SV : Do SV C-Harthau IV - SV Textima-Süd II : - SV C-Harthau V : Do SV Textima-Süd II - Hartmannsdorfer SV : - CSG Helbersdorf II : Mo Netzkante I - SV C-Harthau V : - SSV Chemnitz II : Mi SV A.-Friedrich I - CSG Helbersdorf I : - SV C-Harthau IV : Di CSG Helbersdorf I - SV Textima-Süd II : - SSV Chemnitz II : Mi Hartmannsdorfer SV - Netzkante I : - SV C-Harthau IV : Fr SV C-Harthau V - SV A.-Friedrich I : - CSG Helbersdorf II : Di SSV Chemnitz II - SV C-Harthau IV : - SV Textima-Süd II : Mi Hartmannsdorfer SV - CSG Helbersdorf II : - SV C-Harthau V : Mo Netzkante I - CSG Helbersdorf I : - SV A.-Friedrich I : Fr CSG Helbersdorf II - SSV Chemnitz II : - SV A.-Friedrich I : Di CSG Helbersdorf I - SV C-Harthau IV : - Hartmannsdorfer SV : Do SV Textima-Süd II - SV C-Harthau V : - Netzkante I : Do SV C-Harthau IV - CSG Helbersdorf II : - Netzkante I : Fr SV C-Harthau V - SSV Chemnitz II : - CSG Helbersdorf I : Mi SV A.-Friedrich I - Hartmannsdorfer SV : - SV Textima-Süd II : Di CSG Helbersdorf I - Netzkante I : - CSG Helbersdorf II : Mi Hartmannsdorfer SV - SV A.-Friedrich I : - SSV Chemnitz II : Fr SV C-Harthau V - SV Textima-Süd II : - SV C-Harthau IV : Stadtpokal 1. Runde Fr CSG Helbersdorf II - SV Textima-Süd II : - Hartmannsdorfer SV : Di SSV Chemnitz II - Netzkante I : - SV C-Harthau V : Do SV C-Harthau IV - SV A.-Friedrich I : - CSG Helbersdorf I : Do SV Textima-Süd II - CSG Helbersdorf I : - SSV Chemnitz II : Mo Netzkante I - Hartmannsdorfer SV : - SV C-Harthau IV : Mi SV A.-Friedrich I - SV C-Harthau V : - CSG Helbersdorf II : Fr CSG Helbersdorf II - SV C-Harthau IV : - SV C-Harthau V : Mi Hartmannsdorfer SV - CSG Helbersdorf I : - SV Textima-Süd II : Mi SV A.-Friedrich I - SSV Chemnitz II : - Netzkante I : Stadtpokal 2. Runde Di SSV Chemnitz II - CSG Helbersdorf II : - CSG Helbersdorf I : Fr SV C-Harthau V - Hartmannsdorfer SV : - Netzkante I : Do SV Textima-Süd II - SV C-Harthau IV : - SV A.-Friedrich I : Stadtpokal 3. Runde Do SV C-Harthau IV - SSV Chemnitz II : - Hartmannsdorfer SV : Di CSG Helbersdorf I - SV C-Harthau V : - SV A.-Friedrich I : Mo Netzkante I - CSG Helbersdorf II : - SV Textima-Süd II : Stadtpokal 4. Runde Staffelleiter + Pokalverantwortlicher: Torsten Klemm, Siedlung am Grund 2, Oberlungwitz 1-bfs-stadtliga-vb-Chemnitz@gmx.de H

8 BFS-Stadtliga Chemnitz 2017/18 Internet: Mannschaft Mannschaftsverantwortlicher Spielzeit/-ort Telefon 1. SV Scharfenstein Jan Haugke, Gartenstr. 13, Gornau Freitag, 20:00, SH Scharfenstein, Hopfgartener Str Drebach OT Scharfenstein 2. SV Textima-Süd III René Elvers, Steinwiese 196, Chemnitz Donnerstag, 20:15, Luisenschule, Fritz-Matschke-Str Chemnitz 3. USG Chemnitz Sven Weiß, Topfmarkt 6, Burkhardtsdorf Mittwoch, 19:45, UNI-Sporthalle, Thüringer Weg Chemnitz 4. L.O. Volleys II Marco Riedel, Grünaer Str. 20, Mittelbach Freitag, 20:15, Großsporthalle, Anna-Esche-Gässchen Limb.-O. marco.riedel.81@gmail.com 5. Turbine Frankenberg I Sebastian Eichhorst, Am Sachsenpark 20, Frankenberg Mittwoch, 19:45, SH Bildungszentrum, M.-Kästner-Str Frankenberg Frankenberger-Werbeschuppen@gmx.de H H: H: H: H: LSV Langenberg- Falken II Gunter Solf, Jahnstr. 51, Chemnitz Freitag, 20:15, TH Langenberg, Am Sportplatz Callenberg OT Langenberg gunter.solf@gmail.com H: CSGH Galaxy I Cliff Juch, Sonnenleite 62, Chemnitz Donnerstag, 20:30, Schönauer Schule, Guerickestr Chemnitz cliff.juch@googl .com, chemnitz@zfr-gmbh.de 8. TuS Pleißa Ingo Heidel, Feldsteig 14, Limbach-Ob. Montag, 19:00, SH Grundschule Pleißa, Hohensteiner Str Limbach-Ob./OT Pleißa ingo_heidel_gothaer@me.com 9. B/W Röhrsdorf III Sven Tennler, Hertelstr. 43, Dresden Montag, 19:45, TH der GS in Röhrsdorf, Schulstr Röhrsdorf sven.tennler@gmail.com H: H d Fax: H: Staffelleiter: Enrico Beyer, Margaretenstr. 38, Chemnitz H: enrico.beyer@volley.tus-ebersdorf.de Pokalverantwortlicher: Torsten Klemm, H: stadtpokal-volleyball-chemnitz@gmx.de

9 BFS-Stadtliga Chemnitz 2017/18 Herren Tag Zeit Nr. Heim Gast 1 Erg. Gast 2 Erg. Fr : Langenberg-F. II - B/W Röhrsdorf III : - CSGH Galaxy I : Fr : L.O. Volleys II - SV Scharfenstein : - USG Chemnitz : Mi : Turb. Frankenberg I - TuS Pleißa : - Textima-Süd III : Mo : TuS Pleißa - USG Chemnitz : - Langenberg-F. II : Mo : B/W Röhrsdorf III - Textima-Süd III : - L.O. Volleys II : Fr : SV Scharfenstein - CSGH Galaxy I : - Turb. Frankenberg I : Do : CSGH Galaxy I - TuS Pleißa : - L.O. Volleys II : Mi : USG Chemnitz - B/W Röhrsdorf III : - Turb. Frankenberg I : Do : Textima-Süd III - SV Scharfenstein : - Langenberg-F. II : Fr : L.O. Volleys II - Turb. Frankenberg I : - TuS Pleißa : Mi : USG Chemnitz - Langenberg-F. II : - Textima-Süd III : Mo : B/W Röhrsdorf III - CSGH Galaxy I : - SV Scharfenstein : Fr : Langenberg-F. II - L.O. Volleys II : - SV Scharfenstein : Do : CSGH Galaxy I - Turb. Frankenberg I : - USG Chemnitz : Mo : TuS Pleißa - Textima-Süd III : - B/W Röhrsdorf III : Mi : Turb. Frankenberg I - Langenberg-F. II : - B/W Röhrsdorf III : Do : Textima-Süd III - L.O. Volleys II : - CSGH Galaxy I : Fr : SV Scharfenstein - USG Chemnitz : - TuS Pleißa : Do : CSGH Galaxy I - B/W Röhrsdorf III : - Langenberg-F. II : Mi : USG Chemnitz - SV Scharfenstein : - L.O. Volleys II : Do : Textima-Süd III - TuS Pleißa : - Turb. Frankenberg I : Stadtpokal 1. Runde Fr : Langenberg-F. II - TuS Pleißa : - USG Chemnitz : Fr : L.O. Volleys II - B/W Röhrsdorf III : - Textima-Süd III : Mi : Turb. Frankenberg I - SV Scharfenstein : - CSGH Galaxy I : Mo : TuS Pleißa - CSGH Galaxy I : - L.O. Volleys II : Mo : B/W Röhrsdorf III - USG Chemnitz : - Turb. Frankenberg I : Fr : SV Scharfenstein - Textima-Süd III : - Langenberg-F. II : Stadtpokal 2. Runde Fr : Langenberg-F. II - Turb. Frankenberg I : - Textima-Süd III : Mi : USG Chemnitz - CSGH Galaxy I : - TuS Pleißa : Fr : SV Scharfenstein - L.O. Volleys II : - B/W Röhrsdorf III : Fr : L.O. Volleys II - Langenberg-F. II : - CSGH Galaxy I : Do : Textima-Süd III - USG Chemnitz : - B/W Röhrsdorf III : Mo : TuS Pleißa - Turb. Frankenberg I : - SV Scharfenstein : Stadtpokal 3. Runde Mi : Turb. Frankenberg I - L.O. Volleys II : - USG Chemnitz : Do : CSGH Galaxy I - Textima-Süd III : - SV Scharfenstein : Mo : B/W Röhrsdorf III - Langenberg-F. II : - TuS Pleißa : Staffelleiter: Enrico Beyer, Margaretenstr. 38, Chemnitz H: enrico.beyer@volley.tus-ebersdorf.de Pokalverantwortlicher: Torsten Klemm, stadtpokal-volleyball-chemnitz@gmx.de H:

10 BFS-Stadtliga Chemnitz 2017/18 - He Internet: Mannschaft Mannschaftsverantwortlicher Spielzeit/-ort Telefon 1. Netzkante II Jörg Bolte, Am Küchwald 4, Chemnitz Mittwoch, 20:15, Luisenschule, Fr.-Matschke-Str. 23 j.bolte@gmx.de 2. TSV Flöha II Andreas Rockstroh, Am Steinbruch 48, Flöha Montag, 19:45, TH, Augustusburger Str. 79, Flöha rockstroh4u@googl .com 3. SV Chmz.-Harthau VI Andre Hermann, Hauptstr. 152a, Chemnitz Freitag, 20:15, SH am Sportplatz Chmz.-KlaffenbachAdorfer Str. 10 andre-hermann@gmx.de 4. TuS Ebersdorf II Torsten Röder, Mittweidaer Str. 44, Chemnitz Donnerstag, 20:15, TH Frankenberger Str. 219b Chemnitz roeder.torsten@t-online.de 5. SG Flemming Mike Müller, Wasserschänkenstraße 2, Röhrsdorf Donnerstag, 19:45, SFZ Bildungswerk, Flemmingstr Chemnitz mike.mueller@roehbau.de 6. ASCOTA Jörg Salokat, Hoffmannstr. 56, Chemnitz Montag, 20:30, SH Promenadenstr., Chemnitz joerg.salokat@zfm.tu-chemnitz.de 7. CSGH Galaxy II Franklin Stöckel, Kirchhoffstr. 36, Chemnitz Donnerstag, 20:30, Schönauer Schule, Guerickestr Chemnitz chemnitz@zfr-gmbh.de 8. Eiche Reichenbrand Arnd Oehme, Zwickauer Str. 191, Chemnitz Freitag, 20:30, SH des CSV Siegmar 48 Jagdschänkenstr. 35, Chemnitz arndoehme@gmx.de 9. De Desscher Anke Heimann heimann.anke@gmx.net H: p d H H: p H: p d Fax: H: p p H: d Fax: H: d: Fax: p d Fax: H: ********* Punktspiele in der Gegner-Halle *********** Staffelleiter: Richard Herzog, Kochstraße 31, Chemnitz H: ritchi.volleyball@gmail.com p: Pokalverantwortlicher: Torsten Klemm, H: stadtpokal-volleyball-chemnitz@gmx.de

11 BFS-Stadtliga Chemnitz 2017/18 Herren Tag Zeit Nr. Heim Gast 1 Erg. Gast 2 Erg. Mo : ASCOTA - TuS Ebersdorf II : - SG Flemming : Fr : Eiche Reichenbrand - De Desscher : - TSV Flöha II : Do : CSGH Galaxy II - Chmz.-Harthau VI : - Netzkante II : Fr : Chmz.-Harthau VI - TSV Flöha II : - ASCOTA : Do : TuS Ebersdorf II - Netzkante II : - Eiche Reichenbrand : Do : De Desscher - SG Flemming : - CSGH Galaxy II : Do : SG Flemming - Chmz.-Harthau VI : - Eiche Reichenbrand : Mo : TSV Flöha II - TuS Ebersdorf II : - CSGH Galaxy II : Mi : Netzkante II - De Desscher : - ASCOTA : Fr : Eiche Reichenbrand - CSGH Galaxy II : - Chmz.-Harthau VI : Mo : TSV Flöha II - ASCOTA : - Netzkante II : Do : TuS Ebersdorf II - SG Flemming : - De Desscher : Mo : ASCOTA - Eiche Reichenbrand : - De Desscher : Do : SG Flemming - CSGH Galaxy II : - TSV Flöha II : Fr : Chmz.-Harthau VI - Netzkante II : - TuS Ebersdorf II : Do : CSGH Galaxy II - ASCOTA : - TuS Ebersdorf II : Mi : Netzkante II - Eiche Reichenbrand : - SG Flemming : Mo : De Desscher - TSV Flöha II : - Chmz.-Harthau VI : Do : SG Flemming - TuS Ebersdorf II : - ASCOTA : Mo : TSV Flöha II - De Desscher : - Eiche Reichenbrand : Mi : Netzkante II - Chmz.-Harthau VI : - CSGH Galaxy II : Stadtpokal 1. Runde Mo : ASCOTA - Chmz.-Harthau VI : - TSV Flöha II : Fr : Eiche Reichenbrand - TuS Ebersdorf II : - Netzkante II : Do : CSGH Galaxy II - De Desscher : - SG Flemming : Fr : Chmz.-Harthau VI - SG Flemming : - Eiche Reichenbrand : Do : TuS Ebersdorf II - TSV Flöha II : - CSGH Galaxy II : Mi : De Desscher - Netzkante II : - ASCOTA : Stadtpokal 2. Runde Mo : ASCOTA - CSGH Galaxy II : - Netzkante II : Mo : TSV Flöha II - SG Flemming : - Chmz.-Harthau VI : Do : De Desscher - Eiche Reichenbrand : - TuS Ebersdorf II : Fr : Eiche Reichenbrand - ASCOTA : - SG Flemming : Mi : Netzkante II - TSV Flöha II : - TuS Ebersdorf II : Do : Chmz.-Harthau VI - CSGH Galaxy II Halle! - De Desscher Hart IV Stadtpokal 3. Runde Di : CSGH Galaxy II - Eiche Reichenbrand : - TSV Flöha II : Do : SG Flemming - Netzkante II : - De Desscher : Do : TuS Ebersdorf II - ASCOTA : - Chmz.-Harthau VI : Staffelleiter: Richard Herzog, Kochstraße 31, Chemnitz H: ritchi.volleyball@gmail.com p: Pokalverantwortlicher: Torsten Klemm, stadtpokal-volleyball-chemnitz@gmx.de H:

12 BFS-Stadtliga Chemnitz 2017/18 He-St. 4A Internet: Mannschaft Mannschaftsverantwortlicher Spielzeit/-ort Telefon 1. SV Wacker Auerswalde Bastian Berger, Schillerstr. 1, Lichtenau Mittwoch, 19:30, OS Lichtenau, Bahnhofstr Lichtenau 2. VF Hutholz Uwe Vieweg, Klingerstr. 15, Chemnitz Dienstag, 20:15, SH Hans-Sager-GS, Ernst-Wabra-Str Chemnitz 3. Eintracht Chemnitz Ingo Taubert, Webergasse 1, Chemnitz Dienstag, 20:15, Agricola Gym., Park der OdF 2 (Eingang über Zieschestr.) Chemnitz ingo.taubert@gmx.net 4. SSV Chmz. Mixed Nico Loitsch, Klingerstr. 51, Chemnitz Dienstag, 20:15, SH Ch.-Darwin-GS, A.-Neubert-Str Chemnitz nico.loitsch@freenet.de 5. L.O. Volleys III Jens Langbein, Am Jahnhaus 1, Limbach-Ob. Mittwoch, 20:00, Waldenburger Str. 142, Limbach-Ob. long.leg@t-online.de 6. GSV Chemnitz 1929 Armin Goldammer, Kantstr. 67, Chemnitz Dienstag, 20:15, SH am Stadtpark, Friedrich Hähnel Str. 86 goldyabo@outlook.de H: p: p H: p Fax: H: H: (bitte nur SMS/Whatsapp) 7. LSV Langenberg- Falken III Andre Reichelt, Lungwitzer Str. 7, Hohenstein-Ernstthal H: Freitag 20:15, TH Langenberg, Am Sportplatz 2, Callenberg OT Langenberg andre-reichelt@gmx.net Staffelleiter: Sascha Müller, Erdmannsdorfer Str. 49, Chemnitz H: sascha.mueller@mb.tu-chemnitz.de d: Pokalverantwortlicher: Torsten Klemm, H: stadtpokal-volleyball-chemnitz@gmx.de

13 BFS-Stadtliga Chemnitz 2017/18 - Herren Staffel 4A Tag Zeit Nr. Heim Gast 1 Erg. Gast 2 Erg. Di : Hutholz - L.O. Volleys III : - Wacker Auerswalde : Di : Eintracht 87 - SSV Chmz. Mixed : - Langenberg-Falken III : Di : GSV Chmz Eintracht 87 : - Hutholz : Di : SSV Chmz. Mixed - Wacker Auerswalde : - L.O. Volleys III : Fr : Langenberg-Falken III - Hutholz : - SSV Chmz. Mixed : Mi : L.O. Volleys III - GSV Chmz : - Eintracht 87 : Mi : Wacker Auerswalde - L.O. Volleys III : - GSV Chmz : Di : Eintracht 87 - Hutholz : - Wacker Auerswalde : Fr : Langenberg-Falken III - L.O. Volleys III : - Wacker Auerswalde : Di : SSV Chmz. Mixed - GSV Chmz : - Hutholz : Di : GSV Chmz Langenberg-Falken III : - SSV Chmz. Mixed : Fr : Langenberg-Falken III - Eintracht 87 : - GSV Chmz : Mi : Wacker Auerswalde - SSV Chmz. Mixed : - Hutholz : Stadtpokal 1. Runde Mi : L.O. Volleys III - Hutholz : - SSV Chmz. Mixed : Mi : Wacker Auerswalde - Langenberg-Falken III : - Eintracht 87 : Di : Hutholz - Langenberg-Falken III : - SSV Chmz. Mixed : Di : Eintracht 87 - GSV Chmz : - L.O. Volleys III : Di : GSV Chmz L.O. Volleys III : - Wacker Auerswalde : Di : SSV Chmz. Mixed - Langenberg-Falken III : - Eintracht 87 : Stadtpokal 2. Runde Di : Hutholz - GSV Chmz : - Eintracht 87 : Mi : L.O. Volleys III - Langenberg-Falken III : - Wacker Auerswalde : Kreuzspiele 1. Runde: Sieger 4A - Zweiter 4B, Sieger 4B - Zweiter 4A Kreuzspiele 2. Runde: Sieger 4B - Zweiter 4A, Sieger 4A - Zweiter 4B Staffelleiter: Sascha Müller, Erdmannsdorfer Str. 49, Chemnitz H: sascha.mueller@mb.tu-chemnitz.de d Pokalverantwortlicher: Torsten Klemm, stadtpokal-volleyball-chemnitz@gmx.de H:

14 BFS-Stadtliga Chemnitz 2017/18 He-St. 4B Internet: Mannschaft Mannschaftsverantwortlicher Spielzeit/-ort Telefon 1. SG Moskau Juri Bondarevski, Zeißstr. 20, Chemnitz Donnerstag, 20:15, SH MS Harthau, Annaberger Str. 493 (hinter BayWa-Tanke), 2. Turbine Frankenberg II Sebastian Eichhorst, Am Sachsenpark 20, Frankenberg Freitag, 19:45, SH Bildungszentrum, M.-Kästner-Str. 21, Frankenberg, 3. CSGH Galaxy-Kjallari III Pia Krenckel, Vettersstr. 39, Chemnitz Montag, 20:30, Grundschule Schönau, Guericke Str SV A.-Friedrich II Frank Wohmann, Baumgartenhof 3, Chemnitz Freitag, 20:15, Charles-Darwin-Grundschule Alfred-Neubert-Str. 25, Chmz., 5. Netzkante III Sven Warthemann, Geibelstr. 218, Chemnitz Donnerstag, 20:15, SH Sportgym. Reichenhainer Str Chemnitz, 6. TuSV Gablenz 1984 Walter Neubert, A.-Strobel-Str. 90, Chemnitz Freitag, 20:15, GS Gablenz, Carl-von-Ossietzky-Straße 171 H: H: p.: H: H: H: p Tag Zeit Nr. Heim Gast 1 Erg. Gast 2 Erg. Fr : SV A.-Friedrich II - Netzkante III : - TuSV Gablenz Mo : Galaxy-Kjallari III - SG Moskau : - Turb. Frankenberg II : Do : SG Moskau - TuSV Gablenz : - SV A.-Friedrich II : Do : Netzkante III - Turb. Frankenberg II : - Galaxy-Kjallari III : Fr : Turb. Frankenberg II - SV A.-Friedrich II : - SG Moskau : Fr : TuSV Gablenz - Galaxy-Kjallari III : - Netzkante III : Fr : SV A.-Friedrich II - Galaxy-Kjallari III : - SG Moskau : Do : Netzkante III - SG Moskau : - TuSV Gablenz : Fr : Turb. Frankenberg II - TuSV Gablenz : - Galaxy-Kjallari III : *** Weihnachten *** Fr : SV A.-Friedrich II - TuSV Gablenz : - Turb. Frankenberg II : Do : SG Moskau - Netzkante III : - Galaxy-Kjallari III : Stadtpokal 1. Runde Fr : Turb. Frankenberg II - SG Moskau : - Netzkante III : Mo : Galaxy-Kjallari III - SV A.-Friedrich II : - TuSV Gablenz : Do : Netzkante III - Galaxy-Kjallari III : - SV A.-Friedrich II Fr : TuSV Gablenz - Turb. Frankenberg II : - SG Moskau : Stadtpokal 2. Runde Kreuzspiele 1. Runde: Sieger 4A - Zweiter 4B, Sieger 4B - Zweiter 4A Kreuzspiele 2. Runde: Sieger 4B - Zweiter 4A, Sieger 4A - Zweiter 4B Staffelleiter: Joachim Uhlig, Zöblitzer Str. 13, Chemnitz H: uhlig@etit.tu-chemnitz.de p d Fax:

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

S t a f f e l i n f o r m a t i o n

S t a f f e l i n f o r m a t i o n S t a f f e l i n f o r m a t i o n Staffel Spieljahr Halle 2015-2016 Staffelleiter Vorname Axel Straße Buchstrasse 18 Fax 07142-918953 Name Schäffer PLZ Ort mobil 0160-97801375 email S P I E L P L A N

Mehr

Auf- und Abstiegsregelung für den Winter 2014/15

Auf- und Abstiegsregelung für den Winter 2014/15 Auf- und Abstiegsregelung für den Winter 2014/15 Unter Berücksichtigung möglicher Absteiger aus der und möglicher Aufsteiger in die Nordliga ergibt sich folgende Auf- und Abstiegsregelung für die Verbandsebene,

Mehr

Spielplan Handball-Bundesliga, Männer, Saison 2011/12

Spielplan Handball-Bundesliga, Männer, Saison 2011/12 Spielplan Handball-Bundesliga, Männer, Saison 2011/12 1. Spieltag Samstag, 03.09.2011: TSV Hannover-Burgdorf - 19.00 SC Magdeburg - Frisch Auf Göppingen 19.00 HBW Balingen-Weilstetten - VfL Gummersbach

Mehr

SONDERBESTIMMUNGEN FÜR DEN FRAUENFUSSBALL Durchführungsbestimmungen

SONDERBESTIMMUNGEN FÜR DEN FRAUENFUSSBALL Durchführungsbestimmungen SONDERBESTIMMUNGEN FÜR DEN FRAUENFUSSBALL Durchführungsbestimmungen Grundsätzlich gelten die Regeln der Durchführungsbestimmungen des FVM- Herrenspielbetriebs sowie nachfolgende Punkte: 1. Zuständig für

Mehr

Ausschreibung für die 52. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 28.01. bis 30.01.2011 und 53. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 04.03. bis 06.03.

Ausschreibung für die 52. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 28.01. bis 30.01.2011 und 53. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 04.03. bis 06.03. 1. MGC Göttingen 1. Miniatur-Golfsport-Club 1970 Göttingen e. V. Geschäftsstelle: Ingo von dem Knesebeck Gesundbrunnen 20 B 37079 Göttingen Telefon 05 51 / 6 64 78 Internet: www.mgc-goettingen.de e-mail:

Mehr

Badminton-Verband Berlin-Brandenburg e.v.

Badminton-Verband Berlin-Brandenburg e.v. Badminton-Verband Berlin-Brandenburg e.v. angeschlossen dem Deutschen Badminton-Verband e.v., dem Landessportbund Berlin e.v. und dem Landessportbund Brandenburg e.v. Verteiler: - Vorsitzende/Abteilungsleiter/Sportwarte

Mehr

TOP 1: Die Tagesordnung wurde in der Reihenfolge geändert und einstimmig angenommen.

TOP 1: Die Tagesordnung wurde in der Reihenfolge geändert und einstimmig angenommen. Niedersächsischer Volleyball-Verband e.v. Region Südniedersachsen Dr. Joachim Cordes, Irisweg 12, 37520 Osterode/Harz Tel.: (05522) 84581, e-mail: joachim.cordes@t-online.de An den Vorstand und die Mitgliedsvereine

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 15.11.2015 Sonntag OS 19.02.2016 Freitag OS Vertiefungstag 21.11.2015 Samstag OS 20.02.2016 Samstag OS Vertiefungstag 22.11.2015 Sonntag OS Reserve 1)

Mehr

Badminton-Verband Berlin-Brandenburg e.v.

Badminton-Verband Berlin-Brandenburg e.v. Badminton-Verband Berlin-Brandenburg e.v. angeschlossen dem Deutschen Badminton-Verband e.v., dem Landessportbund Berlin e.v. und dem Landessportbund Brandenburg e.v. Verteiler: - Vorsitzende/Abteilungsleiter/Sportwarte

Mehr

Kontakte Trainer Jugendmannschaften. Mike Richter 0172/7045622 0821/4864856. richter-mike-hammel@ t-online.de

Kontakte Trainer Jugendmannschaften. Mike Richter 0172/7045622 0821/4864856. richter-mike-hammel@ t-online.de Kontakte Trainer Jugendmannschaften E1 Mike Richter 0172/7045622 0821/4864856 richter-mike-hammel@ t-online.de Training jeweils Montag 17:30 u. Mittwoch - 19:00 von Hallentrainingszeiten siehe unter "Hallenfußball"

Mehr

Wolfgang Marschall, Landesfachwart Faustball Senefelderstr. 73, 63069 Offenbach Tel. 069 83 74 87, Mobil 0172 312 42 35, Dienst 06104 7801701

Wolfgang Marschall, Landesfachwart Faustball Senefelderstr. 73, 63069 Offenbach Tel. 069 83 74 87, Mobil 0172 312 42 35, Dienst 06104 7801701 Wolfgang.Marschall@t-online.de Ausschreibung der Faustball Feldrunde 2015 Hiermit werden die Vereine aufgefordert, ihre Meldungen, bzw. Absagen an den Spielrunden des HTV auf dem Meldebogen für Faustball

Mehr

Spielplan 19.03.11. Ergebnis

Spielplan 19.03.11. Ergebnis Dg Zeit TSV Hagen 160 1. Nord Heidenauer SV. Süd Leichlinger TV. Nord TSV Ausrichter/LM NLV Vaihingen 1. Süd Titelverteidiger: TV Westfalia Hamm TV Westfalia Hamm. Nord TV Eibach 0. Süd FFW Offenburg 1.

Mehr

Informationen zum SHVV-Ligaspielbetrieb Verbandsliga Landesliga Bezirksliga Bezirksklasse Saison 2015/16 Saisoninfo Nr. 1 vom 12.05.

Informationen zum SHVV-Ligaspielbetrieb Verbandsliga Landesliga Bezirksliga Bezirksklasse Saison 2015/16 Saisoninfo Nr. 1 vom 12.05. Informationen zum SHVV-Ligaspielbetrieb Verbandsliga Landesliga Bezirksliga Bezirksklasse Saison 2015/16 Saisoninfo Nr. 1 vom 12.05.2015 Spielleitende Stelle Organisation des Ligaspielbetriebs Schleswig-Holsteinischer

Mehr

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Freie Presse Marienberg vom 30.06.09 Freie Presse Stollberg vom 30.06.09 Freie Presse Zschopau vom 30.06.09 Zum 12.Erzgebirgspokalturnier fanden auch

Mehr

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK 21.05.2016 Samstag H 23.09.2016 Freitag H Vertiefungstag 28.05.2016 Samstag H 24.09.2016 Samstag H Vertiefungstag 11.06.2016 Samstag H 25.09.2016 Sonntag H Vertiefungstag

Mehr

Deutsche Botschaft Bern

Deutsche Botschaft Bern Page 1 of 5 Deutsche Botschaft Bern Deutsche Botschaft Bern Die Passstelle Kindereinträge im Reisepass der Eltern ab dem 26. Juni 2012 ungültig. Aufgrund europäischer Vorgaben ergibt sich im deutschen

Mehr

PRESSEMITTEILUNG des Tischtennis Zentrums Sponeta Erfurt

PRESSEMITTEILUNG des Tischtennis Zentrums Sponeta Erfurt PRESSEMITTEILUNG des Tischtennis Zentrums Sponeta Erfurt Juliane Dorf Juliane.Dorf@gmx.de 0160 9726 0 654 20. Thüringer SPONETA Cup wieder voller Erfolg 36 Stunden Tischtennis für Hobby- und Leistungssportler

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 16.04.2016 Samstag H 22.10.2016 Samstag H 23.04.2016 Samstag H 05.11.2016 Samstag H 24.04.2016 Sonntag H 19.11.2016 Samstag H 30.04.2016 Samstag H 26.11.2016

Mehr

Faustballkommission Region Solothurn. Feldmeisterschaften 2016. Spielpläne Liga Jungsenioren / Senioren

Faustballkommission Region Solothurn. Feldmeisterschaften 2016. Spielpläne Liga Jungsenioren / Senioren Feldmeisterschaften 2016 Spielpläne Liga Jungsenioren / Senioren Mitgliederliste Faustballkommision Region Solothurn Präsident Rölli Bruno Natel 079/334 06 92 roelli.bruno@bluewin.ch Solothurnerstrasse

Mehr

Beschreibung, Registrierung, Ergebnisübermittlung. Entwickelt von www.it4sport.de

Beschreibung, Registrierung, Ergebnisübermittlung. Entwickelt von www.it4sport.de Volleyball App Volleyball App Beschreibung, Registrierung, Ergebnisübermittlung Version: 3.0 Entwickelt von www.it4sport.de Stand: 01.10.2015 VLW Geschäftsstelle Telefon +49 (0)711-28077 - 670 Fritz-Walter-Weg

Mehr

Müllroser SV Bilanz Ü35 Saison 2014/2015

Müllroser SV Bilanz Ü35 Saison 2014/2015 Müllroser SV Bilanz Ü35 Saison 2014/2015 Nach 4 Jahren in der von den meisten Spielern eher ungeliebten Staffel Nord wechselte der Müllroser SV wieder in die Staffel Süd, eine von 4 regionalen Kreisligen

Mehr

Sporthalle Heimspiel grau hinterlegt. DL Süd F Sa. 20.09.2014 SH Rhein-Wied-Gymnasium 18:00 Uhr VC Wiesbaden 2

Sporthalle Heimspiel grau hinterlegt. DL Süd F Sa. 20.09.2014 SH Rhein-Wied-Gymnasium 18:00 Uhr VC Wiesbaden 2 Gesamtspielplan der VCN77-Mannschaften 2014/2015 nach Terminen, Trainingszeit-Auskünfte beim Übungsleiter S.4/5 oder bei Abteilungsleiter Helmut Dyck Tel. 0157 72939130 Team F = Frauen Tag u. Datum M =

Mehr

Pfaffenhofener Landkreismeisterschaften 2008 für Tennis Teams um den 1. Holledauer Volksbank Cup

Pfaffenhofener Landkreismeisterschaften 2008 für Tennis Teams um den 1. Holledauer Volksbank Cup Pfaffenhofener Landkreismeisterschaften 2008 für Tennis Teams um den 1. Holledauer Volksbank Cup Anmeldungen für die Team Landkreismeisterschaften 2008 Vereine Herren Herren 30 Herren 40 Herren 50 Herren

Mehr

Faustballkommission Region Solothurn. Feldmeisterschaften 2013. Spielpläne Liga Turniere Jungsenioren / Senioren

Faustballkommission Region Solothurn. Feldmeisterschaften 2013. Spielpläne Liga Turniere Jungsenioren / Senioren Feldmeisterschaften 2013 Spielpläne Liga Turniere Jungsenioren / Senioren Mitgliederliste Faustballkommision Region Solothurn Präsident Rölli Bruno Natel 079/334 06 92 roelli.bruno@bluewin.ch Solothurnerstrasse

Mehr

Kreis Helmstedt. Anweisung für Schiedsrichter

Kreis Helmstedt. Anweisung für Schiedsrichter Niedersächsischer Fußballverband e. V. Kreis Helmstedt Anweisung für Schiedsrichter für das Spieljahr 2014/2015 *************************************** SR-Anweisungen 2014/2015 Ausschreibung für Schiedsrichter

Mehr

Turnierspielplan 2014

Turnierspielplan 2014 Turnierspielplan 2014 TURNIERHINWEISE 1. Gespielt wird nach den DFB-Hallenfußballregeln und der gültigen Hallenspielordnung des WFV. 2. Die teilnehmenden Mannschaften müssen mindestens 15 Minuten vor der

Mehr

Satzung über die Straßenreinigung in der Stadt Chemnitz (Straßenreinigungssatzung)

Satzung über die Straßenreinigung in der Stadt Chemnitz (Straßenreinigungssatzung) Stadt 32.900 Chemnitz Satzung über die nreinigung in der Stadt Chemnitz (nreinigungssatzung) Redaktioneller Stand: Januar 2016 Inhalt 1 Allgemeines 2 Übertragung der Reinigungspflicht 3 Gegenstand der

Mehr

Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01

Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01 MONTAG 16.00 h alk & Co. für Jugendliche und junge Erwachsene, DT Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01 Jeden Montag Diakonie, Leopoldstr. 27, 32756 (DT) 18.00 h Solidarkreis Sucht s. o. Jeden Montag s.

Mehr

Rundschreiben Nr. 8 der Saison 2006/2007

Rundschreiben Nr. 8 der Saison 2006/2007 Westdeutscher Tischtennis Verband Bezirk Münster Staffelleitung Michael Joost Schloßfeld 98 48308 Senden Tel.: 02597/98349 FAX 02597/98359 E-Mail: Michael.Joost@gmx.de Senden, 02. März 2007 Rundschreiben

Mehr

Schulverein der städtischen Grundschule Klaffenbach in Chemnitz e.v.

Schulverein der städtischen Grundschule Klaffenbach in Chemnitz e.v. Schulverein der städtischen Grundschule Klaffenbach in Chemnitz e.v. Grundschule Klaffenbach Klaffenbacher Hauptstr. 85 09123 Chemnitz Sächsisches Staatsministerium für Kultus und Sport Herrn MDg Thomas

Mehr

Anschriften Schleswig-Holstein Liga Männer

Anschriften Schleswig-Holstein Liga Männer Anschriften Schleswig-Holstein Liga Männer TSV Alt Duvenstedt Frederik Klapdor Tel.: 04338-9994044 Hinterende 16 Mobil: 0171-6446558 24791 Alt Duvenstedt E-Mail: frederikklapdor@t-online.de Sporthalle

Mehr

Leitfaden SIS-Handball

Leitfaden SIS-Handball Leitfaden SIS-Handball Für Vereine der 3. Liga 1. Einleitung Mit diesem schreiben halten Sie einen kleinen Leitfaden in der Hand, der Sie durch die Abläufe vom SIS führt. Sie benötigen dafür als erstes

Mehr

- Mannschaften 2011/12 -

- Mannschaften 2011/12 - 1. Mannschaft Landesliga Schleswig-Holstein: Spielbeginn jeweils um 10.00 Uhr 1. Runde So., 18. September 2011 SC Agon Neumünster - Lübecker SV I 2. Runde So., 23. Oktober 2011 SC Wrist-Kellinghusen :

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 31.10.2015 Samstag MD 19.02.2016 Freitag MD Vertiefungstag 01.11.2015 Sonntag MD 20.02.2016 Samstag MD Vertiefungstag 07.11.2015 Samstag MD 21.02.2016

Mehr

Schach. für Kinder und Jugendliche in Berlin

Schach. für Kinder und Jugendliche in Berlin Schach für Kinder und Jugendliche in Berlin INFORMATIONEN UND ADRESSEN Stand: 04.10.2012 Schachjugend in Berlin Ausgewählte Vereine mit Jugendarbeit: In der folgenden Liste ist nur ein kleiner Teil der

Mehr

Wettkampf- und Terminkalender 2010 für den Bezirk Leipzig

Wettkampf- und Terminkalender 2010 für den Bezirk Leipzig Schwimmsportverband Leipzig e.v. Stand nach Mitgliederversammlung 03.12.2009 Wettkampf- und Terminkalender 2010 für den Bezirk Leipzig Datum Einlasszeit / Ende Art Wettkampf / Veranstaltung Ort ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Dezernat 5 Bildung, Jugend, Soziales, Kultur und Sport

Dezernat 5 Bildung, Jugend, Soziales, Kultur und Sport Dezernat 5 Bildung, Jugend, Soziales, Kultur und Sport Stadt Chemnitz Dezernat 5 09106 Chemnitz Dienstgebäude Markt 1 09111 Chemnitz Stadträtin Frau Petra Zais Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Datum 23.06.2011

Mehr

Jugendrundschreiben Nr. 1 Saison 2007/2008

Jugendrundschreiben Nr. 1 Saison 2007/2008 Westdeutscher Tischtennisverband e.v. Kreis Minden-Lübbecke Jugendwart Michael Walke, Westerholtweg 13, 32351 Stemwede, Tel.: 05745/300056 p. 05772/562320 d, e-mail: walke@vr-web.de Stemwede, 31.07.2007

Mehr

Herzlich willkommen zum 19. Genealogiestammtisch Limbacher Land Limbach-Oberfrohna 05.02.2014

Herzlich willkommen zum 19. Genealogiestammtisch Limbacher Land Limbach-Oberfrohna 05.02.2014 Herzlich willkommen zum 19. Genealogiestammtisch Limbacher Land Limbach-Oberfrohna 05.02.2014 Wir begrüßen den 1.000 Teilnehmer am Stammtisch Genealogiestammtisch Limbacher Land, 05.02.2014 994 Teilnehmer

Mehr

3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst

3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst 3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst TS Großburgwedel SC Magdeburg II Spielplan 3. Liga Nord TS Großburgwedel Saison 2015 / 2016 Datum Uhrzeit

Mehr

Verteiler: 28. April 2015 Vorsitzende der Berlin-Brandenburger Vereine mit Jugendarbeit und Jugendwarte, Leistungssportausschuss weitere Funktionäre

Verteiler: 28. April 2015 Vorsitzende der Berlin-Brandenburger Vereine mit Jugendarbeit und Jugendwarte, Leistungssportausschuss weitere Funktionäre Verteiler: 28. April 2015 Vorsitzende der Berlin-Brandenburger Vereine mit Jugendarbeit und Jugendwarte, Leistungssportausschuss weitere Funktionäre A u s s c h r e i b u n g e n Für die nachfolgenden

Mehr

Anschriften Schleswig-Holstein Liga Männer Stand: 10.06.14

Anschriften Schleswig-Holstein Liga Männer Stand: 10.06.14 Anschriften Schleswig-Holstein Liga Männer Stand: 10.06.14 SG Bordesholm-Brügge Siegward Köhn 04322-2568 (p) Grotenkamp 29 24582 Bordesholm E-Mail: siegward.koehn@kabelmail.de Hans-Brüggemann-Schule, Langenheisch,

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

JtfO Logo. Allgemeine Bestimmungen:

JtfO Logo. Allgemeine Bestimmungen: JtfO Logo Jugend trainiert für Olympia Landesentscheid Fußball Hamburger Schulmeisterschaften auf Großfeld und Kleinfeld Hallenmeisterschaften (Futsal) Uwe-Seeler-Pokal (Futsal) Allgemeine Bestimmungen:

Mehr

Damen 40 / 50 Herren 40 / 50 / 60

Damen 40 / 50 Herren 40 / 50 / 60 reif und möller xcare - CUP 2013 SAARLÄNDISCHER TENNISBUND e.v. reif und möller diagnostic-network ag reif und möller xcare - CUP 2013 Montag, 15. April 2013 bis Sonntag, 28. April 2013 Damen 40 / 50 Herren

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 17.10.2015 Samstag N 19.02.2016 Freitag N Vertiefungstag 24.10.2015 Samstag N Reserve 1) 20.02.2016 Samstag N Vertiefungstag 25.10.2015 Sonntag N 21.02.2016

Mehr

Mit dem Freundeskreis steht die 1. Herren-Mannschaft des AMTV vor einer großartigen Zukunft.

Mit dem Freundeskreis steht die 1. Herren-Mannschaft des AMTV vor einer großartigen Zukunft. Mit dem Freundeskreis steht die 1. Herren-Mannschaft des AMTV vor einer großartigen Zukunft. Nachdem das Team schon rechtzeitig den Klassenerhalt sichern konnte, wurde zielstrebig die neue Saison 2007/2008

Mehr

1_1 Webmail Re_ Antrag Verbandstag Ausdruck https://email.1und1.de/appsuite/v=7.6.0-17.20150311.131753/print.ht...

1_1 Webmail Re_ Antrag Verbandstag Ausdruck https://email.1und1.de/appsuite/v=7.6.0-17.20150311.131753/print.ht... 1_1 Webmail Re_ Antrag Verbandstag Ausdruck https://email.1und1.de/appsuite/v=7.6.0-17.20150311.131753/print.ht... 1 von 1 16.03.2015 10:24 Markus Muckelmann 13.3.2015

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 27.11.2015 Freitag HH 26.02.2016 Freitag HH Vertiefungstag 28.11.2015 Samstag HH 27.02.2016 Samstag HH Vertiefungstag 29.11.2015 Sonntag HH Reserve 1)

Mehr

Haushaltsbuch Jänner 2013

Haushaltsbuch Jänner 2013 Haushaltsbuch Jänner 2013 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 02 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 28 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo28 Di 29 Mi 30 Do 31

Mehr

Basketball Club Dresden e.v.

Basketball Club Dresden e.v. Basketball Club Dresden e.v. Basketball Key features Dirk Nowitzki und Bayern München in D NBA und Michael Jordan Boomende Sportart weltweit, überholt gerade Fußball 190.000 organisierte Basketballer in

Mehr

. ein Verein mit Perspektive. Ihr Werbepartner SG Eintracht Mendig/Bell

. ein Verein mit Perspektive. Ihr Werbepartner SG Eintracht Mendig/Bell Sponsoreninformation Saison 2013/14. ein Verein mit Perspektive Ihr Werbepartner SG Eintracht Mendig/Bell Inhaltsübersicht Seite 3-5 wer sind wir Seite 6-7 ihre Zusammenarbeit Seite 8 Aufwendungen Seite

Mehr

Partnerangebote. Handballturnier. des

Partnerangebote. Handballturnier. des Partnerangebote Handballturnier des HANDBALLTURNIER SPONSORINGANGEBOTE SORT BAEK CUP I. Inhaltsverzeichnis 1 EINLEITUNG 3 2 Der Handballverein Huttwil 3 3 DAS HANDBALLTURNIER 3 3.1 UNSERE TURNIERZIELE

Mehr

SPIELPLAN VC ALLBAU ESSEN/ VC ESSEN-BORBECK

SPIELPLAN VC ALLBAU ESSEN/ VC ESSEN-BORBECK SPIELPLAN VC ALLBAU ESSEN/ VC ESSEN-BORBECK Datum Uhrzeit Begegnung Sportstätte Ergebnis 01.09.2015 18:30 VV Humann IV vs. VC -Borbeck IV SH Jacob-Weber-Schule 0:3 05.09.2015 15:00 VC -Borbeck III vs.

Mehr

Schiedsrichterordnung

Schiedsrichterordnung Schiedsrichterordnung SRO BHV Gültig ab 01.05.2015 Inhaltsverzeichnis 1 Rechtsgültigkeit... 3 2 Zuständigkeiten und Aufgaben... 3 3 Aufgaben und Pflichten der Verbandsschiedsrichter... 4 4 Lizenzwesen...

Mehr

Schulsport-Termine Schuljahr 2013/2014 - Sportstätten Stand: 08/13. Sportplatz Emscherinsel (Kunstrasen) Sportplatz Ehrenmal.

Schulsport-Termine Schuljahr 2013/2014 - Sportstätten Stand: 08/13. Sportplatz Emscherinsel (Kunstrasen) Sportplatz Ehrenmal. Mi. 05. Feb. 14 Fußball Grundschulen Vorrunde NN Do. 13. Feb. 14 Fußball Grundschulen Zwischenrunde NN Mo. 17. März 14 Fußball Grundschulen Halbfinale NN Di. 25. März 14 Fußball Grundschulen Finale NN

Mehr

11. DUBAI-CUP 2016 Spielplan C-Junioren 10.01.2016 Vorrunde

11. DUBAI-CUP 2016 Spielplan C-Junioren 10.01.2016 Vorrunde Vorrunde Gruppe A Mannschaft Gruppe B Mannschaft Gruppe C Mannschaft Gruppe D Mannschaft Mannschaft 1 SG Rotation Leipzig 1950 Mannschaft 1 1. FC Pirna I Mannschaft 1 Mannschaft 1 1. FC Pirna II Mannschaft

Mehr

Landesliga Nord 2015 / 2016

Landesliga Nord 2015 / 2016 Landesliga Nord 2015 / 2016 1. Spieltag, So, 02.08.2015, - - SG Neunkirchen/Nahe-Selb. - - - - - - - 2. Spieltag, Mi, 05.08.2015 - - - - - SG Neunkirchen/Nahe-Selb. - - - - 3. Spieltag, So, 09.08.2015,

Mehr

Öffentliche Handelslehranstalt (Handelsschule an der Markthalle)

Öffentliche Handelslehranstalt (Handelsschule an der Markthalle) BILDUNGSEINRICHTUNGEN 1 Öffentliche Handelslehranstalt (Handelsschule an der Markthalle) Kurzbezeichnung: StadtA Chemnitz Handelslehranstalt Überlieferungszeitraum: 1848-1950 Bestandsumfang: 10 indhilfsmittel:

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 17.10.2015 Samstag HN 19.02.2016 Freitag HN Vertiefungstag 24.10.2015 Samstag HN 20.02.2016 Samstag HN Vertiefungstag 01.11.2015 Sonntag HN 21.02.2016

Mehr

BESTIMMUNGEN ZUM SPIELVERKEHR IM REGIONALBEREICH SÜD

BESTIMMUNGEN ZUM SPIELVERKEHR IM REGIONALBEREICH SÜD BESTIMMUNGEN ZUM SPIELVERKEHR IM REGIONALBEREICH SÜD in der Fassung vom 06.02.2011 Diese Bestimmungen wurden vom Regionalspielausschuss-Süd (RSA) am 18.2.1990 verabschiedet. Sie treten mit Wirkung vom

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 06.10.2012 Samstag MD 15.02.2013 Freitag MD Vertiefungstag 20.10.2012 Samstag MD 16.02.2013 Samstag MD Vertiefungstag 03.11.2012 Samstag MD 17.02.2013

Mehr

Handballkreis Industrie e.v.

Handballkreis Industrie e.v. Ressortbeschreibungen, Aufgaben und Vertretungsregelungen der Vorstandsmitglieder Vorsitzender: Vertretung des Kreises nach innen und außen (Bezirk Süd, HV Westfalen, WHV) Repräsentation des Kreises auf

Mehr

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software 3.Jan 2011-10.Jul 2011 Dienstag, 11. Januar 2011 Donnerstag, 13. Januar 2011 Dienstag, 18. Januar 2011 Montag, 7. Februar 2011 Montag, 14. Februar 2011 Samstag, 26. Februar 2011 Donnerstag, 3. März 2011

Mehr

SCHÜTZENKALENDER 2015

SCHÜTZENKALENDER 2015 Schützenbund 5079 Zeihen www.sb-zeihen.ch SCHÜTZENKALENDER 2015 Geschätzte Schützenkameradin Geschätzter Schützenkamerad Nach einer so erfolgreichen Saison wie der letztjährigen fragt man sich wohl, wie

Mehr

Gruppenspielpaarungen für Saarlandpokal 2011. Platzierungen

Gruppenspielpaarungen für Saarlandpokal 2011. Platzierungen Gruppenspielpaarungen für Saarlandpokal 2011 Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4 SRC Wiesental 1 SRC Illtal 2 SC Güdingen 1 SC Heidenkopf 1 SRC Wiesental 2 Hobbymannschaft SC Güdingen 2 SRC Illtal 1 SC

Mehr

Amtliche Mitteilungen Nummer 07 vom 24 Mai. 2015 68. Jahrgang. HV Mittelrhein e.v.

Amtliche Mitteilungen Nummer 07 vom 24 Mai. 2015 68. Jahrgang. HV Mittelrhein e.v. Nummer 07 vom 24 Mai. 2015 68. Jahrgang Vizepräsident Spielbetrieb/Männerspielwart HV Mittelrhein e.v. Abschluss Spielsaison 2014/2015 Am 09.05.2015 wurde die Spielsaison 2014/2015 mit dem Aufstiegspiel

Mehr

Nidda-FraportCup 2016. Auf geht s zum 15. internationalen Jugendhandballturnier vom 08. bis 10. Januar 2016

Nidda-FraportCup 2016. Auf geht s zum 15. internationalen Jugendhandballturnier vom 08. bis 10. Januar 2016 Nidda-FraportCup 2016 Auf geht s zum 15. internationalen Jugendhandballturnier vom 08. bis 10. Januar 2016 Hallo liebe Sportfreunde, für einen optimalen Wiedereinstieg in die laufende Runde veranstalten

Mehr

SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday "Newcomer" Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07.

SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday Newcomer Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07. SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday "Newcomer" Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07. Ergebnisse Einzel - Stableford; 9 Löcher vorgabenwirksames internes Wettspiel; Handicap-Grenze:

Mehr

Bemerkung/Training Schlüsseldienst/Aufsic

Bemerkung/Training Schlüsseldienst/Aufsic Tag Termin Liga HeimVereinName HeimMannschaftAltersklasse HeimMannschaftNr GastVereinName Bemerkung/Training Schlüsseldienst/Aufsic GastMannschaftAltersklasse ht Stand 14.02.2016 Fr. 01.01.2016 Neujahr

Mehr

12.Ruhrwacht-CityCup Kanupoloturnier

12.Ruhrwacht-CityCup Kanupoloturnier 12.Ruhrwacht-CityCup Kanupoloturnier Sa.+So. 16.-17.Mai2015 Im Naturbad Mülheim-Styrum Spielzeiten: Sa.,8:00bis20:00Uhr So.,8:00bis16:00Uhr Finalspieleam Sonntagab14:00Uhr 12. Ruhrwacht CityCup der DJK

Mehr

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan 19.02.11

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan 19.02.11 Kirchdorf Spielplan 19.02.11 Gruppe A M 60 Gruppe B TSG Stuttgart 1. Süd TSV Bayer Leverkusen 1. Nord TSV Schwieberdingen 3. Süd TH 1852 Hannover LM NTB Neukirchener TV 2. Nord Titelverteidiger: TSG Stuttgart

Mehr

Schnupperwoche vom 21. bis 27. März 2015

Schnupperwoche vom 21. bis 27. März 2015 Schnupperwoche vom 21. bis 27. März 2015 Samstag, 21.03.2015 01 - Violine Barbara Baer Sa., 10:30 Uhr 11:00 Uhr Freiamt-Ottoschwanden, Haus Baer, Allmend 7 02 - Violine Barbara Baer Sa., 11:00 Uhr bis

Mehr

Ergebnisliste. 60m, Männer - A-/B-Finale Datum: 07.02.2015 Beginn: 15:55h. 60m, Männer - Vorläufe Datum: 07.02.2015 Beginn: 15:05h

Ergebnisliste. 60m, Männer - A-/B-Finale Datum: 07.02.2015 Beginn: 15:55h. 60m, Männer - Vorläufe Datum: 07.02.2015 Beginn: 15:05h Gedruckt am 07.02.2015 um 16:49 Seite 1 60m, Männer - A-/B-Finale Datum: 07.02.2015 Beginn: 15:55h Anzahl der Teilnehmer: 12 A-Finale 1 2 Blum Christian 1987 GER TV Wattenscheid 6,56 2 7 Kilty Richard

Mehr

Main-Kinzig 2015/16. Nidderauer TTC (23041) Mannschaftsmeldung (Rückrunde)

Main-Kinzig 2015/16. Nidderauer TTC (23041) Mannschaftsmeldung (Rückrunde) xel Benkner lbert-schweitzer-schule ntrag g e... gleichgestellter usländer... europäischer usländer... usländer Herren Reuter, Matthias; T 06181/907344; G 06181/2702-48 m 0171-6925282; reuter@up12legal.de

Mehr

VLW Programm Phoenix II / Tool Aufsteiger. Benutzerhandbuch für Staffelleiter/innen

VLW Programm Phoenix II / Tool Aufsteiger. Benutzerhandbuch für Staffelleiter/innen VLW Phoenix II / Aufsteiger VLW Programm Phoenix II / Tool Aufsteiger Benutzerhandbuch für Staffelleiter/innen VLW-Version 1.5 Stand: 16.09.15 VLW Geschäftsstelle Telefon +49 (0)711-28077 - 670 Fritz-Walter-Weg

Mehr

Berliner Schachverband e.v.

Berliner Schachverband e.v. Berliner Schachverband e.v. Vizepräsident / Referent für Schulschach Mannschaftsturnier der Berliner Schulen im Schnellschach 12. - 14. Januar 2016 KURZBERICHT und ERGEBNISÜBERSICHT Zum ersten Mal fand

Mehr

Landessportfest der Schulen 2011/2012

Landessportfest der Schulen 2011/2012 Fußball Jungen WK I Jahrgänge 1992 1996 Mittwoch, 14.09.2011 Anreise: 12:30 Uhr Beginn: 13:00 Uhr Hensel-Stadion Hagener-Straße 78, 57368 Lennestadt Spielleitung: Gymnasium der Stadt Lennestadt Es wird

Mehr

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, 28.12.2014: a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, 02.01.2015: 4sellers herren-hallencup

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, 28.12.2014: a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, 02.01.2015: 4sellers herren-hallencup titel GRUSSWORTE Liebe Gäste und Fußballfreunde! Ich darf Sie zu den 4SELLERS Hallentagen 2014/2015 herzlich willkommen heißen. Mit großer Freude darf ich feststellen, dass ein hochkarätiges Teilnehmerfeld

Mehr

Juniorinnen Rahmenterminplan zur Hallenkreismeisterschaft 2014 / 2015

Juniorinnen Rahmenterminplan zur Hallenkreismeisterschaft 2014 / 2015 Juniorinnen Rahmenterminplan zur Hallenkreismeisterschaft 2014 / 2015 C Juniorinnen Gruppe 1 C Juniorinnen Gruppe 2 Datum Halle Datum Halle So. 14.12.14 Vlotho, Doppel-Sporthalle Wesergymnasium Sa. 10.01.15

Mehr

Kurzanleitung Spielbericht Online (SBO) 20.08.2013 SV Esting Sebastian Belzner

Kurzanleitung Spielbericht Online (SBO) 20.08.2013 SV Esting Sebastian Belzner Kurzanleitung Spielbericht Online (SBO) 20.08.2013 SV Esting Sebastian Belzner nach dem Spiel Spiel Vor dem Spiel Kurzanleitung Spielbericht Online (SBO) Grundsätzliches Mit dem Spielbericht Online (SBO)

Mehr

ELEKTRONISCHE FORMULARE UND IHRE VORTEILE

ELEKTRONISCHE FORMULARE UND IHRE VORTEILE ELEKTRONISCHE FORMULARE UND IHRE VORTEILE Elektronische Formulare haben gegenüber Papierformularen eine Reihe von Vorteilen: Kostenreduktion Die erstellten PDF-Formulare können auf praktisch allen elektronischen

Mehr

TURNIERHINWEISE. SV Westfalia Gemen e.v. Jugendfußballabteilung

TURNIERHINWEISE. SV Westfalia Gemen e.v. Jugendfußballabteilung TURNIERHINWEISE 1. Gespielt wird nach den DFB-Hallenfußballregeln und der gültigen Hallenspielordnung des WFV. 2. Die teilnehmenden Mannschaften müssen mindestens 15 Minuten vor der angesetzten Zeit spielbereit

Mehr

Durchführungsbestimmungen Kinderfußball

Durchführungsbestimmungen Kinderfußball Durchführungsbestimmungen Kinderfußball für vom Bezirk im E- Junioren/innen und F-Junioren-Bereich organisierte Qualifikations-, Schnupper- und Freundschaftsrunden sowie Spielangebote für Bambinis im Spieljahr

Mehr

Straßburger Weg 15 06120 Halle Tel.: 0345-551 17 36 buero@institut-hirsch.de. Frauen jeden Alters auch mit Kindern und ohne Vorkenntnisse

Straßburger Weg 15 06120 Halle Tel.: 0345-551 17 36 buero@institut-hirsch.de. Frauen jeden Alters auch mit Kindern und ohne Vorkenntnisse Sprachangebote für Flüchtlinge in Halle, Stand 11. Dezember 2015 Online unter http://www.freiwilligen-agentur.de/engagiert-fuer-fluechtlinge/ Ergänzungen senden Sie bitte an halle@freiwilligen-agentur.de

Mehr

Merkblatt für Schiedsrichter zum Spielbetrieb 2014

Merkblatt für Schiedsrichter zum Spielbetrieb 2014 1.) SPIELABSAGEN Merkblatt für Schiedsrichter zum Spielbetrieb 2014 Bei frühzeitigen Spielabsagen durch Anruf vom Verein muss der Verein bei KM/Res.-Spielen auch den Klassenreferenten verständigen. Bis

Mehr

SCHACH-CLUB ILLNAU-EFFRETIKON JAHRESPROGRAMM 2013/2014

SCHACH-CLUB ILLNAU-EFFRETIKON JAHRESPROGRAMM 2013/2014 SCHACH-CLUB ILLNAU-EFFRETIKON JAHRESPROGRAMM 2013/2014 1. Allgemeines Stand: März 13 Frank Damman Spielbeginn für sämtliche Veranstaltungen; Meldeschluss Forderungsturnier 20.00 Uhr Meisterschaft und Cup

Mehr

(z.t. in Regie von Selbsthilfe, sonst angeboten durch professionelle Drogenhilfe)

(z.t. in Regie von Selbsthilfe, sonst angeboten durch professionelle Drogenhilfe) 2. Cafés (z.t. in Regie von Selbsthilfe, sonst angeboten durch professionelle Drogenhilfe) Café Drauf und Dran c/o Arbeitskreis Jugend- und Drogenberatung im Kreis Warendorf e.v. Königstraße 9 59227 Ahlen

Mehr

Aktuell Info-Brief 34/2011 Vom 10. November 2011

Aktuell Info-Brief 34/2011 Vom 10. November 2011 Aktuell Info-Brief 34/2011 Vom 10. November 2011 Geschäftsstelle Aktuell Info-Brief Um sich auf die Empfängerliste für den Aktuell Info-Brief zu setzen (min. 1x/pro Verein verpflichtend!), ist es erforderlich,

Mehr

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz Wieder ist ein sportliches Fußballjahr vorübergegangen und schon kommt das 1. Fußballereignis in diesem Geschäftsjahr auf die

Mehr

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel SSV Newsletter Nr. 1/2014 Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel Hallen Masters 2014 - Aus in der Vorrunde Hagen. Wir waren dabei. Das olympische Motto war dann auch

Mehr

TV Hangelar 1962 e.v. - Übungsstundenplan

TV Hangelar 1962 e.v. - Übungsstundenplan Februar 2016 TV Hangelar 1962 e.v. - Übungsstundenplan Eltern-Kind Übungsleiter/in Sportstätte Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Mama fit - Baby mit! Tamara Behnke Udetstraße

Mehr

( März 2014 Oktober 2014 ) Datum Unterrichtsfach FG UE. Mo, 24.03.14 Arbeitsmethodik 0 4 Arbeitsmethodik 0 4

( März 2014 Oktober 2014 ) Datum Unterrichtsfach FG UE. Mo, 24.03.14 Arbeitsmethodik 0 4 Arbeitsmethodik 0 4 Unterrichtszeiten: Montag Freitag: 09:00 12:00 Uhr 4 UE 13:00 16:00 Uhr 4 UE ( März 2014 Oktober 2014 ) März 2014: KW: 13 Mo, 24.03.14 Arbeitsmethodik 0 4 Arbeitsmethodik 0 4 Di, 25.03.14 Mi, 26.03.14

Mehr

Firma Anschrift Telefon Fax / Handy

Firma Anschrift Telefon Fax / Handy Firma Anschrift Telefon Fax / Handy Dachdecker Heiko Grimm undronny Grimm GbR Merseburger Str. 3 (034444)20925/ 22333 (034444)41930 Dachdecker Meinhardt, Lutz Teichstr. 20 034954 21194 D 06809 Roitzsch

Mehr

10. Deutsche Betriebssport - Meisterschaft im Bowling 2008 in Leipzig/Halle ( Einzel und Mannschaft ) Ausschreibung

10. Deutsche Betriebssport - Meisterschaft im Bowling 2008 in Leipzig/Halle ( Einzel und Mannschaft ) Ausschreibung Deutscher Betriebssportverband e.v. 10. Deutsche Betriebssport - Meisterschaft im Bowling 2008 in Leipzig/Halle ( Einzel und Mannschaft ) Ausschreibung Lizenzgeber/Ausrichter: Deutscher Betriebssportverband

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Vereine im Bezirk Hegau/Bodensee SV Allensbach Christian Heinstadt Zum Schwarzenberg 16. TSC Blumberg Marcel Kanter Holunderweg 1

Vereine im Bezirk Hegau/Bodensee SV Allensbach Christian Heinstadt Zum Schwarzenberg 16. TSC Blumberg Marcel Kanter Holunderweg 1 Vereine im Bezirk Hegau/Bodensee SV Allensbach Christian Heinstadt Zum Schwarzenberg 16 Nr. 123 (alt Nr. 60010) 78476 Allensbach Tel. 07533/997211 priv. Fax 07533/997213 e-mail: handball-sva@gmx.de TSC

Mehr

Tipp - Spiel. SV Grasheim 1948 e.v. Saison 2015/2016

Tipp - Spiel. SV Grasheim 1948 e.v. Saison 2015/2016 Tipp - Spiel SV Grasheim 1948 e.v. Saison 2015/2016 Name: Adresse: Spielregeln: Wetteinsatz: 10 Wetten: Auswertung: Herren 1. Mannschaft (Kreislasse Neuburg: 14 Mannschaften) - alle Punktspiele der 1.

Mehr

Benutzungsreglement. der Gemeindebibliothek Fällanden

Benutzungsreglement. der Gemeindebibliothek Fällanden Benutzungsreglement der Gemeindebibliothek Fällanden Version vom 1. Januar 2016 I. A. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN Artikel Benutzerkreis Allgemeines 1 Einschreibung 2 Mutation 3 B. Öffnungszeiten Artikel Öffnungszeiten

Mehr