Verliebt in das Leben - Fragen im Lichte von Ostern!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Verliebt in das Leben - Fragen im Lichte von Ostern!"

Transkript

1 April - Mai 2017

2 April - Mai 2017 Seite 2 Broder-Hinrick-Gemeindebrief Verliebt in das Leben - Fragen im Lichte von Ostern! Welches Gesicht auf dem Titelbild gefällt dir am besten? (Anmerkung der Redaktion: Danke an Charlotte und Jona vom KU4 für das schöne Titelbild!!!) Ist die Erde unsere Mutter? Wie fühlt sich der Flugmodus an? Woher kommen deine Ururgroßeltern? Welches ist dein Lieblingsfremdwort? Welches ist deine Schokoladenseite? Welcher Gewürzduft ist dir der Liebste? e? Was siehst du, wenn du zurückschaust? Wo ist das Licht in der Nacht? Welche verrückte Haarfarbe hättest du gerne mal? Was hat dich als Kind in Begeisterung versetzt? Wärst du ein guter Japaner? Goodbye Deutschland: Wohin würdest du auswandern? Was macht dein Handy, wenn es unbeobachtet ist? Welche Rolle würdest du im Zirkus spielen? Was mag dein Körper? Was fassen deine Hände am liebsten an? Welche Stärken und Schwächen hat dein Engel? Wohin führt der unterirdische Tunnel im Keller? Verdient die Welt das Misstrauen? Hättest du gerne ein anderes Temperament? Wird am Ende alles gut? Was denkt dein Haustier über dich? Hast du ein Allheilmittel? Gibt es noch was zu entdecken? Hast du ein Geheimnis? Wohin kommst du, wenn du immer geradeaus gehst? Wo ist dein Schatz vergraben? Welches Wort gibt dir Mut? Wo beginnt der Himmel? Wann beginnt das Leben? Herzliche österliche Grüße in alle Wohnungen und Häuser! Ihre Pastorin Bettina Rutz FLEUROP Service Blumen Engebrecht Inhaberin: Michaela Berger LADEN MIT CHARME UND QUALITÄT Brautsträuße, Tischdekorationen, Grabgestecke, Kränze, auch besondere Wünsche versuchen wir zu erfüllen Öffnungszeiten Mo.- Fr / Uhr Sonnabend Uhr Sonntag geschlossen Tangstedter Landstraße Hamburg Tel:

3 Broder-Hinrick-Gemeindebrief Seite 3 April - Mai 2017 Rüstzeit mit dem Kirchengemeinderat 2017 Im Februar durften wir vom Kirchengemeinderat ein gemeinsames Wochenende in Ratzeburg verbringen. Untergebracht waren wir im Gästehaus des Domklosters. Am Freitagabend rauchte mir als Neue ganz schön der Kopf - uih, gibt es viele Aufgaben und überregionale Gruppen im Kirchenkreis. Am Samstag konnte jeder seine Interessen nennen und auf wundersame Weise waren zügig alle Arbeitsgruppen besetzt. Das gute Miteinander hat mich sehr beeindruckt und ich freue mich, Teil dieser Gemeinschaft sein zu dürfen. In der Mittagspause hatte ich nach einem tollen Spaziergang Gelegenheit, das Domcafé kennenzulernen, dies wird betrieben von der Vorwerker Diakonie und hat leckere selbstgebackene Kuchen im Angebot. Nachmittags haben wir uns zur Kirchengemeinderatssitzung getroffen. Am Abend wurden wir mit einer Nachtwanderung überrascht und haben viele interessante Informationen zur Stadt Ratzeburg bekommen. Am Sonntag rundete der Besuch des Gottesdienstes in der St. Petri-Kirche das Wochenende ab. Kirsten Malluvius Neue Gemeinde, neue Erlebnisse! Besuch aus unserer Partnergemeinde Neubukow/ Mecklenburg Die Konfirmanden aus der Kirchengemeinde Neubukow hatten den Einfall, in Sassen (Vorpommern) ihre Konfi-Fahrt zu gestalten. Doch der Großteil hat sich dagegen gesträubt. Jetzt können wir sagen, dass es die richtige Entscheidung war, nach Hamburg zu fahren, da wir dort eine für uns nette neue Gemeinde kennengelernt haben. Am Freitag, nach zweistündiger Fahrt, wurden wir von Frau Rutz recht herzlich empfangen. Uns wurden zudem schöne Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt. Nachdem wir am Samstag in unser Konfi-Thema eingeführt wurden, hatten wir etwas Freizeit, um Hamburg zu erkunden. Um noch etwas Zeit zusammen zu verbringen, gingen wir in den Dialog im Dunkeln und lernten das Verständnis der Sehbehinderten kennen. Am Sonntagmorgen durften wir eine für uns neue Gestaltung des Hamburger Gottesdienstes kennenlernen. Wir bedauern es sehr, nun wieder abreisen zu müssen, aber wir würden uns auf ein Wiedersehen freuen. Viele Grüße von Henriette, Emily, Lilli, Antonia, Josie, Liv, Johann, Julius, Sönke, Frau Pörksen und Herrn Pörksen. Henriette & Emily Rechtsanwältin Tanja Schmedt auf der Günne Erbrecht Arbeitsrecht Holitzberg Hamburg Tel

4 April - Mai 2017 Seite 4 Broder-Hinrick-Gemeindebrief Bericht vom Schülerpraktikum Ich habe mein Schülerpraktikum in der Broder-Hinrick- Gemeinde verbracht. Dort durfte ich eine Woche lang an der Seite von Pastorin Rutz den Gemeindealltag kennenlernen. Mein Praktikum begann an einem Sonntagmorgen, an dem ich dann direkt das Kirchencafé vorbereiten durfte. In den nächsten Tagen habe ich an einer Redaktionssitzung für den Gemeindebrief teilgenommen, habe einen Teil der Hauptkonfirmanden, die KU4-Kinder und die Vorkonfis kennengelernt und mitbetreut. Da ich selbst einen Konfirmationsjahrgang als Teamer begleitet habe, war es sehr schön, wieder die besondere Atmosphäre des Konfiunterrichts zu erleben. Am Donnerstagabend war ich bei einer Sitzung für die regionale Jugendarbeit dabei, ich fand es spannend zu erleben, wie die Gemeinden Ansgar, St. Jürgen-Zachäus und Broder Hinrick zusammenarbeiten und sich austauschen. Ich habe mein Praktikum sehr genossen, habe viel erlebt und es war spannend, nicht nur die Seiten, die ich als Gemeindemitglied kenne, zu sehen, sondern auch hinter die Kulissen, in die Planung und Entstehung der ganzen Angebote zu blicken. Das Praktikum war für mich eine gute Erfahrung, da es mir sehr viel Spaß gebracht hat und ein super Verhältnis zwischen Kennenlernen und selbst mit Anpacken war. Alena Steinpreis Musical für Kinder Stimmen gesucht! Im Luther-Jahr 2017 führen die Langenhorner Kinderchöre ein Musical für Kinder über Martin Luther auf. Eingängige Melodien und interessante Texte versetzen die Kinder in die Zeit von 1517 und sie werden für die Zeit der Proben zu Bauern, Mönchen, Rittern, Mägden, Nonnen und natürlich zu Martin Luther selber. Für das Stück suchen die Kinderchöre noch Verstärkung. Wenn Ihr ca. zwischen 5 und 12 Jahren alt seid und gerne singt und schauspielert, kommt und macht mit. Die Chöre proben immer dienstags von bis 17 Uhr (5 bis 7 Jahre) und von 17 bis 18 Uhr (8 bis 12 Jahre) im Gemeindehaus der Broder- Hinrick-Gemeinde, nur in den Schulferien wird pausiert. Die Aufführung wird voraussichtlich im September sein. Weitere Informationen bei Julia Götting, Tel.: oder: mail@juliagoetting.de. Norderstedter Tafel bittet um Unterstützung Seit 19 Jahren verteilt die Norderstedter Tafel Lebensmittel an Bedürftige. Etwa 150 Ehrenamtliche arbeiten entweder als Fahrer, Beifahrer oder in einer der neun Ausgabestellen mit. In Broder Hinrick steht eine Kiste, die gerne befüllt werden darf, einmal die Woche holen Mitarbeiter der Tafel diese Kiste ab und bringen sie in die Ansgarkirche, der Ausgabestelle für Langenhorn. Nicht verderbliche Lebensmittel können unter der Woche im Gemeindehaus und zum Gottesdienst gerne bei uns abgegeben werden. Wir beraten Sie gerne persönlich, jeden Tag, rund um die Uhr und kostenlos. Gott sei Dank, hier zählt der Mensch Auch ganz in Ihrer Nähe in einer von über 80 Pflege-Einrichtungen der Diakonie in Hamburg Service-Telefon Bei uns finden Sie sofort aktuelle freie Plätze im Seniorenheim, in der Kurzzeitpflege und Pflegedienste oder Tagespflege- Einrichtungen.

5 Broder-Hinrick-Gemeindebrief Seite 5 April - Mai 2017 Duo per Tutti Sonntag, 2. April, 18 Uhr Kantorei singt Stabat Mater von Joseph Haydn Freitag, 7. April, 19 Uhr Nicht nur in der Malerei ist das Wechselspiel von Licht und Schatten ein wichtiges Gestaltungselement, auch die Musik nutzt mit ihren Mitteln dieses Prinzip. Von Leonardo Vinci wird die Sonate Nr. 1 in D-Dur erklingen, von Philippe Gaubert das melancholische Madrigal und von Ferenc Vecsey der Valse Triste. So staunen wir bei den Impressionisten über die Intensität des Sonnenlichts, oder wir können beim Nocturne von Lili Boulanger den Sternenhimmel bewundern. Bei Plaisir d amour zeigt sich das Spiel der Sonnenstrahlen, das Sehnsüchte weckt, oder einfach nur ein Lächeln auf das Gesicht der Zuhörer zaubert. Ein Wechselspiel zwischen den hellen und dunklen Seiten im Leben. Der Eintritt ist frei. Frühlingskonzert Sonntag, 23. April, 17 Uhr Vor 250 Jahren, im Jahre 1767, entstand die berührende Tonmalerei Stabat Mater von Joseph Haydn. Uraufgeführt am Hof Esterházy, wurde es bald weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt und in Paris, Rom, Madrid und London mit großem Erfolg aufgeführt. Der Text beschreibt ausdrucksstark den Schmerz und die Trauer Marias unter dem Kreuz Jesu. In Haydns Vertonung aber überwiegt das Versöhnliche, der Opfertod Christi wird als Gnadenbeweis der göttlichen Liebe dargestellt und es herrscht keine düstere Dramatik. Ganz in diesem Sinne schließt das Stabat Mater mit einer strahlenden Fuge: Paradisi gloria. Begleitet wird der Chor von Instrumentalisten und Gesangssolisten der Hochschule für Musik und Theater Hamburg. Die Leitung hat Simon Obermeier. Der Eintritt ist frei. Die Pianistinnen Tatia Kukhianidze und Salome Jijeishvili präsentieren Werke von Rameau, Mozart, Beethoven, Schubert, Sprenger und Boulez. Der Eintritt ist frei. Wir reichen Ihnen die Hand in guten und in schwierigen Zeiten. Wir beraten Sie gerne! Ihr Sönke Wulff Å (040) Tangstedter Landstraße 238 Ihr Partner für kompetente Bestattungsvorsorge. Jetzt auch in unserer neuen Filiale in Hamburg-Langehorn Hamburg-Langehorn

6 April - Mai 2017 Seite 6 Broder-Hinrick-Gemeindebrief Passion und Ostern Passionsandachten immer mittwochs um 19 Uhr in der Kirche: 5. April und 12. April Gründonnerstag, 13. April, Uhr Wir laden ein zum Feierabendmahl im Gemeindesaal. Wir essen, trinken, hören Geschichten und singen miteinander. Gemeinsam wollen wir die neue Osterkerze gestalten, die in der Osternacht in die Kirche getragen wird und das Jahr über leuchten wird. Wir freuen uns auf viele Gäste, ganz gleich ob jung oder alt. Wer mag, darf gerne etwas zum Buffet beisteuern. Karfreitag, 14. April, 10 Uhr Unter dem Kreuz in unserer Kirche sind wir versammelt und gedenken des Todes Jesu. Die Kantorei unter der Leitung von Simon Obermeier wird für und mit uns singen. Osternacht, Samstag 15. April, 23 Uhr Gemeinsam warten wir in der dunklen Kirche auf das Licht, das hereingetragen wird. Wir entzünden unsere Kerzen und lassen es hell werden. Christus ist das Licht!, dreimal erklingt dieser österliche Ruf aus frühchristlicher Zeit. Und die Gemeinde antwortet: Gott sei ewig Dank! Wir feiern Taufe, Tauferinnerung und Abendmahl. Ostersonntag 16. April: Wir sind herzlich eingeladen zum Gottesdienst in die Nachbargemeinden Ansgar und St. Jürgen jeweils um 10 Uhr. Ostermontag 17. April, 11 Uhr Wir feiern einen Familiengottesdienst mit Tauferinnerung für Groß und Klein. Mit dabei sind auch die Langenhorner Kinderchöre unter der Leitung von Julia Götting. Alle Kinder sind eingeladen, ihre Taufkerzen mitzubringen. Sie können zur Tauferinnerung an der Osterkerze entzündet werden. Nach dem Gottesdienst können alle Kinder rund um die Kirche Ostereier suchen. Für die Großen gibt es dann im Gemeindesaal Kaffee, Tee und Osterbrot. Frischluft-Gottesdienst am Pfingstmontag, 5. Juni um 11 Uhr mit Tauffeier, Abendmahl und dem Langenhorner Gesangverein Wir feiern auf der Wiese vor der Broder-Hinrick-Kirche.

7 Broder-Hinrick-Gemeindebrief Seite 7 April - Mai 2017 Mit Lust und Liebe singen! - Ein Nachmittag mit Luther-Liedern Sonnabend, 13. Mai, 15 bis 18 Uhr Luther lobt die Musik als reines Geschenk und einer der schönsten Gaben Gottes; sie vertreibt den Teufel und macht die Leute fröhlich. Etwa 45 Lieder hat er gedichtet. Vom Himmel hoch oder Ein feste Burg ist unser Gott sind sicher die bekanntesten. Manches Volkslied hat er in die Kirche geholt. Am Sonnabend, dem 13. Mai laden wir Sie wieder herzlich ein zu einem Nachmittag mit dem Gesangbuch, dieses Mal nach Broder Hinrick. Wir bringen Luthers Lieder zum Klingen und betrachten einige der Choräle genauer. Oft hat der Reformator alte lateinische Gesänge der Kirche ins Deutsche übertragen und für den Evangelischen Gottesdienst hergerichtet. Wie immer ist viel Zeit für Wunschlieder. Nach Kaffee und Kuchen bereiten wir uns auf die Vesper in der von Kerzen erhellten Broder-Hinrick-Kirche vor. Der Nachmittag endet mit dem Abendsegen. Herzlich Willkommen sagen Julia Götting, Simon Obermeier und Wolfgang Peper. Der Deutsche Evangelische Kirchentag wird vom 24. bis 28. Mai 2017 in Berlin und Wittenberg zu Gast sein. Er steht unter der Losung Du siehst mich (1. Mose 16,13). Diese Losung vereint in sich das Wissen, dass Gott uns ansieht, und die Aufforderung, im Umgang mit Anderen genau hinzusehen. Ansehen bedeutet Anerkennen und Wertschätzen. Wegsehen ist Missachtung und Ignoranz. In der Hauptstadt Berlin werden unter anderem der Zusammenhalt in Deutschland, Flucht und Migration, interreligiöser und interkultureller Dialog sowie der Blick nach vorn auf die nächsten 500 Jahre Protestantismus wichtige Themen sein. In Podien, Vorträgen und Workshops füllen bekannte und weniger bekannte Referentinnen und Referenten mit viel Publikumsbeteiligung die Inhalte mit Leben. Konzerte, Theater und viel Kultur, weitgehend von den Teilnehmenden selbst verantwortet, machen den Kirchentag mit mehr als 2500 Einzelveranstaltungen zu einem Festival zum Mitgestalten. Mehr zum Programm unter: Beide Orte sind von Hamburg als Tagestour gut zu erreichen. Eine Tageskarte kostet 33 (ermäßigt 18 z.b. für Menschen ab 65 Jahren und Studenten). Eine Hin- und Rückfahrt mit dem Flexibus kosten ca. 40 und mit der Bahn ab 40. Rechtzeitige Reservierungen lohnen sich. Oel- u. Gasfeuerung Brennwert-, Solar- und Sanitärtechnik Wartungs-, Not- und Kundendienst - Ihr Meisterbetrieb aus der Nachbarschaft! Wir sind umgezogen, bitte notieren Sie sich folgende Adresse: Tangstedter Landstraße Hamburg info@huyke-heizung.de Unsere Rufnummern ändern sich nicht. hartwig h. huyke GmbH - Geschäftsführer: Patrick Willhöft

8 April - Mai 2017 Seite 8 Broder-Hinrick-Gemeindebrief Allen Konfirmierten gratulieren wir herzlich und wünschen ihnen, ihren Familien und Gästen einen gesegneten Festtag! 30. April, 10 Uhr, 30. April, 12 Uhr, 7. Mai, 10 Uhr, 7. Mai, 12 Uhr, Katia Brüggemann Sunny Elisa Cordes Jannik Harning Leonie Jänkel Ramon Kahle Sarah Kliefoth Aalyah Lensch Enno Niethammer Kiron Rui Julia Sackschewski Sven Seemann Karim Ahmed Emilie Beling Felix Espinoza Sarah Geschwend Henriette Krause Justin Larsen Julien Putsche Finn Ole Sitzlach Mara Stieger Piet Storm Moritz Wede Mara Wunderlich Lea Ahlers Henry Buhbe Leonard Holtkamp Henry Paegel Anton Panka Kjell Petersson Lars Scharlemann Ole Schlembach David Streitt Malena Teggatz Frederik Busch Oliver Gabske Hannah Noak Emely Pfalzer Linas Prehn Stella Pusch Tim Steinke Lea Trapp Anmeldung zum Konfirmandenunterricht Dienstag, 13. Juni, Uhr und Mittwoch, 14. Juni, Uhr im Gemeindehaus und zum KU4 (Konfirmandenunterricht im 4. Schuljahr) Alle Mädchen und Jungen, die 2019 in der Broder- Hinrick-Kirche Konfirmation feiern möchten, sind herzlich eingeladen, sich zum Konfirmandenunterricht anzumelden. Zum Zeitpunkt der Konfirmation, also im April 2019, solltet Ihr 14 Jahre alt sein und somit die Religionsmündigkeit erreicht haben. Bitte bringt zur Anmeldung eure Geburtsurkunde und -wenn vorhanden - die Taufurkunde mit. Jugendliche, die noch nicht getauft sind, können selbstverständlich auch Konfer mitmachen. Die Taufe kann dann im Laufe der Konfirmandenzeit gefeiert werden. Auch in diesem Jahr möchten wir wieder eine KU4- Gruppe anbieten. Sie ist für alle Kinder, die nach den Sommerferien in die 4. Klasse kommen werden. Das zweite Hauptkonfirmandenjahr findet dann statt, wenn die Kinder 13 Jahre alt sind. Neben dem Interesse der Kinder lebt der KU4-Unterricht auch von der Mitwirkung einiger Eltern. Am Donnerstag, den 18. Mai um Uhr im Gemeindesaal wird es einen Elternabend zur Information geben, an dem die Kinder auch angemeldet werden können. Auch danach nehmen wir gerne noch Anmeldungen über das Kirchenbüro entgegen. Der Unterricht beginnt Mitte September und findet mittwochs von Uhr im Gemeindehaus statt. Ernährung betrifft jeden, aber jeder is(s)t anders! Wir sind Ihre persönliche Ernährungsexperten und beraten Sie bei Diabetes, Darmerkrankungen, Allergien, Fettstoffwechselstörungen, Übergewicht etc. Informieren Sie sich unverbindlich bei einem ersten Gespräch. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin.

9 Unsere Veranstaltungen Evangelisch- Lutherische Kirche in Langenhorn Sonnabend, 1. April, Uhr, St. Jürgen Flohmarkt rund ums Kind. Standgebühr 10 Euro oder 5 Euro plus ein Kuchen. Anmeldung bei tanjaeyles@yahoo. de oder unter Sonntag, 2. April, 18 Uhr, Broder Hinrick Konzert mit dem Duo Per Tutti Licht und Schatten. Sonntag, 2. April, 18 Uhr, Ansgar Orthodoxe Gesänge zur Passionszeit. Musik der Ostkirche für die hl. Liturgie von Johannes Chrysostomus mit dem Rachmaninov-A-Capella-Ensemble, Odessa. Eintritt 10Euro inkl. Umtrunk in der Pause. Freitag, 7. April, 19 Uhr, Broder Hinrick Die Kantorei singt Stabat Mater von Joseph Haydn. Begleitet wird der Chor von Instrumentalisten und Gesangssolisten der Hochschule für Musik und Theater Hamburg. Leitung: Simon Obermeier. Der Eintritt ist frei. Mittwoch, 12. April, 15 Uhr, Zachäus Kaffeezeit. Herzliche Einladung zu zwei Stunden Gemeinschaft, Gespräch und Musik bei Kaffee und Kuchen. Alle neugierigen Seniorinnen und Senioren des Stadtteils sind zu dem bunten Nachmittag willkommen. Karfreitag, 14. April, 15 Uhr, Ansgar Musik und Meditation zur Todesstunde Jesu. Mit Tobias Götting, Texte; Lux Nova Duo und Choralschola der Ansgar-Kirche. Leitung: Julia Götting. Donnerstag, 20. April, 17 Uhr, Zachäus Andacht für Trauernde. Die Andacht will Trauernde ermutigen, sich ihrem Verlust zu stellen egal, wie lange der Tod her ist. Eine halbe Stunde lang bringen wir unsere Klage und unseren Dank vor Gott, um Kraft und Mut für den Alltag zu schöpfen. Donnerstag, 20. April und 4. Mai, Uhr, Broder Hinrick Treffen der Nur-Mut! Gruppe (Leben mit Depressionen), mit Genesungsbegleiterin Ute Trescher. Sonntag, 23. April, 17 Uhr, Broder Hinrick Frühlingskonzert mit den Pianistinnen Tatia Kukhianidze und Salome Jijeishvili. Werke von Rameau, Mozart, Beethoven, Schubert, Sprenger und Boulez. Freitag, 28. April, 15 Uhr, St. Jürgen Menschen, die unser Leben prägten: Wegweiser, Förderer, Vorbilder, Freundinnen, Künstlerinnen, Mahnende. Auch besondere Schauplätze beeinflussen unseren Lebensweg. Die Biographie-Werkstatt stellt ihr neues Buch Orte, die leben Menschen, die prägen vor. Ein Nachmittag in der Reihe KaffeeKulturGlaubenssachen. Sonnabend, 13. Mai, Uhr, Broder Hinrick, Gemeindehaus. Tag zum Evangelischen Gesangbuch mit Liedern der Reformation. Anmeldung bei Julia Götting unter Tel , Eintritt frei. Freitag, 19. Mai, 10 Uhr, Zachäus Frühstück bei Zachäus. Ein gedeckter Tisch und eine nette Gemeinschaft erwarten Sie im Kirchraum der Zachäus- Kirche. Wir wollen auch über ein Thema ins Gespräch kommen. Das Vorbereitungsteam freut sich auf Sie. Freitag, 19. Mai, 15 Uhr, St. Jürgen Die heilige Zahl Drei : Erschaffung - Erlösung - Erleuchtung. Muss ich alles dreimal sagen? Ohne es zu merken, treffen wir immer wieder auf die Dreizahl: Wir sind gern der lachende Dritte, und machen drei Kreuze, wenn etwas gut überstanden ist. Dreimal dürfen wir raten, viel zu selten haben wir drei Wünsche frei. Nenn es ein Gedritt! sagte Luther etwas hilflos, aber schlau, als er das Geheimnis der Trinität beschreiben wollte. Wir bekennen Gott Vater, Sohn und heiligen Geist, wenn wir unsere Zugehörigkeit zum christlichen Glauben ausdrücken. Sind aller guten Dinge drei? Herzlich willkommen zu 1. Kaffee, 2. Kultur und 3. Glaubenssachen! Singt mit beim Musical für Kinder im Luther-Jahr 2017 führen die Langenhorner Kinderchöre ein Musical für Kinder über Martin Luther auf. Eingängige Melodien und interessante Texte versetzen die Kinder in die Zeit von Sie werden für die Zeit der Proben zu Bauern, Mönchen, Rittern, Mägden, Nonnen und natürlich zu Martin Luther selber. Für das Stück suchen die Kinderchöre noch Verstärkung. Wenn Ihr ca. zwischen 5 und 12 Jahren alt seid und gerne singt und schauspielert, kommt und macht mit. Die Chöre proben immer dienstags von bis 17 Uhr (5-7 Jahre) und von Uhr (8 bis 12 Jahre) im Gemeindehaus der Broder-Hinrick-Gemeinde, Tangstedter Landstraße 220; nur in den Schulferien wird pausiert. Die Aufführung wird voraussichtlich im September sein. Weitere Informationen bei Julia Götting unter Tel oder mail@juliagoetting.de VerAnstALtungsorte und kontakte: AnsgAr-kircHe: Langenhorner Chaussee 266 Tel: Gemeindehaus: Wördenmoorweg 22 Broder-Hinrick-kircHe: Tangstedter Landstr. 220 Tel: st. Jürgen-kircHe: Eichenkamp 10 Tel: schröderstift: Kiwittsmoor 26 ZAcHäus-kircHe: Käkenflur 22a Tel:

10 Unsere Gottesdienste Unsere Gottesdienste Unsere Gottesdiens Ansgar Judika Pastor Götting Broder Hinrick Uhr Gottesdienst um elf Palmarum Pastor Martens Uhr Passionsandachten zu Uhr den Skulpturen von Uhr Walter Green Uhr Tischabendmahl in der Kirche Gründonnerstag Pastoren Götting und Martens Karfreitag Pastor Martens Uhr Musik und Meditation Pastor Götting Uhr Osternacht Osternacht Pastoren Götting & Martens Uhr Passionsandacht, Uhr Passionsandacht, Uhr Tischabendmahl und Team mit Kantorei Uhr Osternacht mit Abendmahl mit Abendmahl Ostersonntag Pastor Götting Uhr Familiengottesdienst Ostermontag Pastor Martens Uhr Abendgottesdienst Frauen Quasimodogeniti der Reformation, Pastor Götting Uhr Konfirmation Miserikordias Pastor Martens Domini Uhr Konfirmation Pastor Martens Uhr Andacht auf der Gemeinschaftsgrabstätte Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Jubilate Pastor Götting Uhr Gottesdienst Kantate Pastor Martens Rogate Pastor Martens Uhr Regionaler Gottesdienst mit den Langenhorner Kinderchören, Uhr Konfirmation Uhr Konfirmation Uhr Konfirmation, Uhr Konfirmation, Uhr Abendgottesdienst mit Abendmahl Uhr Gottesdienst Christi Himmelfahrt Pastor Martens Uhr Abendgottesdienst Exaudi Pastor Martens Pastor Tröstler mit Abendmahl Pfingstsonntag Pastor Götting Uhr Gemeinsamer Gottesdienst Pfingstmontag in Broder Hinrick Uhr Regionaler Frischluftgottesdienst mit dem Langenhorner Gesangverein, Gottesdienste im Altenzentrum Ansgar: montags, jeweils 10 Uhr mit Pastor Götting: 17. April, 5. Juni. Gottesdienste im Cura Seniorenzentrum Langenhorn: freitags, jeweils, Uhr mit Pastor Götting: 7. April, 5. Mai, 2. Juni

11 te Unsere Gottesdienste Unsere Gottesdienste Unsere Gottesdienste Unsere Gottesdienste St. Jürgen Zachäus Uhr Gottesdienst mit Verabschiedung von M.Grüttner, und Team Gottesdienst in St. Jürgen Passionsandacht in Zachäus, Team Uhr Passionsandacht, Team Uhr Passionsgottesdienst im Schröderstift (A), Feierabendmahl in Zachäus mit Gemeindebeichte und Abendmahl Uhr Passionsandacht, Team Passionsandacht in St. Jürgen Uhr Feierabendmahl und Team Uhr Gottesdienst in der Osternacht mit Taufen, Uhr Oster-Gottesdienst mit Abendmahl Uhr Oster-Familiengottesdienst Uhr Konfirmationsgottesdienst Pastoren Janke, Peper und Team Uhr Konfirmationsgottesdienst Pastoren Janke, Peper und Team Uhr Gottesdienst Gemeinsame Konfirmationsgottesdienste in St. Jürgen mit Abendmahl Uhr Gemeinsamer Gottesdienst in Broder Hinrick Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Gottesdienst in St. Jürgen Uhr Gottesdienst Uhr Himmelfahrts-Gottesdienst in St. Jürgen Uhr Familienkirche Uhr Gemeinsamer Gottesdienst in Broder Hinrick Gottesdienste im Schröderstift mit, jeweils Uhr: 12. April, 3. Mai und 7. Juni

12 April - Mai 2017 Seite 12 Broder-Hinrick-Gemeindebrief Für KINDER STÄNDIGE VERANSTALTUNGEN Für ERWACHSENE Kinderchor * mit Julia Götting jeden Dienstag I: 5-8 Jahre: Uhr II: 9-12 Jahre: Uhr. Kinderkirche * für Kinder ab Fünf mit Dalia Prehn, Anette Bettex, Silke Marglowski und Pastorin Bettina Rutz. 31. März, 28. April, Mai entfällt, jeweils Uhr. Für JUGENDLICHE Jugendchor * ab 13 Jahre mit Julia Götting jeden Dienstag Uhr. *nicht in den Hamburger Schulferien Broder Hinrick Lauftreff mit Stefan Boeken jeden Donnerstag um Uhr. Moder Hinricke eine Frauengruppe 60+ Auskunft bei Elke Noack, Tel Mütterkreis 60+ Jeweils dienstags Uhr, 11. April, 9. Mai. Besuchsdienstkreis jeden letzten Freitag/Monat Uhr. Bücherstube mit Traute Huber und Team. Jeden 2. u. 4. Dienstag im Monat, Uhr. Gospelchor * mit Alexander Zeidler jeden Mittwoch Uhr. Kantorei * mit Simon Obermeier jeden Montag Uhr. Senioren-Sing- und Gesprächskreis mit Vera Middleton jeden Dienstag Uhr. Nur Mut!-Gruppe (Leben mit Depressionen) mit Ute Trescher, 20. April, 4. Mai, jeweils Uhr. Tansania-Arbeitskreis jeden 1. Di./Monat um Uhr Veranstaltungsort bitte im Gemeindebüro erfragen. Broder Hinricks Glaubensgespräche 4. April, 2. Mai, jeweils Uhr. Es wurde getauft: Amalia Kollhoffć Amtshandlungen: Es wurde bestattet: Edith Lohmann, 86 Jahre Sprechzeiten Büro: Tangstedter Landstr. 220, Di, Mi, Do, Uhr Tel , Fax Pastorin Bettina Rutz Tel Sozial- und Diakoniestation Langenhorn: Timmweg 8, Mo - Fr, 8-18 Uhr Tel , Fax Kirchliche Telefonseelsorge (kostenlos): Tel Service-Telefon Kirche und Diakonie Hamburg Tel Redaktionsschluss für den Gemeindebrief Juni - August 2017 ist der 21. April 2017 Der Gemeindebrief erscheint fünfmal im Jahr zu folgenden Terminen: 1. Februar, 1. April, 1. Juni, 1. September und 1. Dezember. Herausgegeben vom Kirchengemeinderat: K. Andre, C. Frenzel, J. Gabriel, R. Groth, S. Huber, A. Kähms, A. Kruhl, K. Maiwald, K. Malluvius, M. Pälmke, J. Reiners, B. Rutz, K. Stahmer. Redaktion: I. Böhm-Röckrath, R. Groth, A. Kruhl, K. Malluvius, D. Otto, B. Rutz. Layout: T. Kruhl, Auflage: 3500 Stück. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Broder Hinrick Hamburg-Langenhorn, Tangstedter Landstr. 220, Hamburg. Spenden- und Beitragskonto: Broder-Hinrick-Kirche: Haspa BLZ , Kontonummer IBAN: DE , BIC: HASPDEHHXXX Homepage: -Adresse: broder.hinrick@t-online.de

April 2010. Monatsspruch im April

April 2010. Monatsspruch im April April 2010 Monatsspruch im April Gott gebe euch erleuchtete Augen des Herzens, damit ihr erkennt, zu welcher Hoffnung ihr durch ihn berufen seid. (Epheser 1,18) An den Fuchs musste ich bei diesem Bibelwort

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern 3. bis 9. Schuljahr Kirchliche Unterweisung (KUW) in der Münstergemeinde Bern Liebe Eltern, Wir freuen uns, dass Sie sich für die Kirchliche Unterweisung

Mehr

nregungen und Informationen zur Taufe

nregungen und Informationen zur Taufe A nregungen und Informationen zur Taufe Jesus Christus spricht: "Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden. Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Ihr Kind möchte konfirmiert werden? Du möchtest konfirmiert werden? das ist schön.

Ihr Kind möchte konfirmiert werden? Du möchtest konfirmiert werden? das ist schön. Ihr Kind möchte konfirmiert werden? Du möchtest konfirmiert werden? das ist schön. Denn das ist ein großer Schritt Richtung Erwachsen-Sein. Früher endete mit der Konfirmation die Schul- und damit die Kinderzeit.

Mehr

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn März Mai 2015 Nr. 238 Ein Neuanfang da, wo nun wirklich alle Hoffnung lächerlich erschien. Davon erzählt Ostern. Ostern erzählt von etwas, was damals geschah

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Ratgeber zur Taufe in der Kirchengemeinde. St. Clemens Amrum

Ratgeber zur Taufe in der Kirchengemeinde. St. Clemens Amrum Ratgeber zur Taufe in der Kirchengemeinde St. Clemens Amrum Guten Tag, Sie haben Ihr Kind in der Kirchengemeinde St. Clemens zur Taufe angemeldet. Darüber freuen wir uns mit Ihnen und wünschen Ihnen und

Mehr

DIE SPENDUNG DER TAUFE

DIE SPENDUNG DER TAUFE DIE SPENDUNG DER TAUFE Im Rahmen der liturgischen Erneuerung ist auch der Taufritus verbessert worden. Ein Gedanke soll hier kurz erwähnt werden: die Aufgabe der Eltern und Paten wird in den Gebeten besonders

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Merzig. Taufen. in unserer Gemeinde ein Wegweiser

Evangelische Kirchengemeinde Merzig. Taufen. in unserer Gemeinde ein Wegweiser Evangelische Kirchengemeinde Merzig Taufen in unserer Gemeinde ein Wegweiser Geht zu allen Völkern, und macht alle Menschen zu meinen Jüngern; tauft sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

TAUFE EIN WEG BEGINNT

TAUFE EIN WEG BEGINNT TAUFE EIN WEG BEGINNT DIE TAUFE GOTTES JA ZU DEN MENSCHEN Sie sind Eltern geworden. Wir gratulieren Ihnen von Herzen und wünschen Ihrem Kind und Ihnen Gottes Segen. In die Freude über die Geburt Ihres

Mehr

Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus. Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus. Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus

Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus. Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus. Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus UNSERE GOTTESDIENSTE So. 09.02.2014 Letzter So. nach Epiphanias P: 2. Petrus 1, 16-19 9.30 Uhr: Für die Kirchenmusik die Stiftung Für das Leben So. 16.02.2014 Septuagesimä P: Römer 9, 14-24 mit Posaunenchor

Mehr

30. März 2015-5. April 2015

30. März 2015-5. April 2015 30. ärz 2015-5. April 2015 ärz 2015 9 1 10 2 3 4 5 6 7 8 11 9 10 11 12 13 14 15 12 16 17 18 19 20 21 22 13 23 24 25 26 27 28 29 14 30 31 April 2015 14 1 2 3 4 5 15 6 7 8 9 10 11 12 16 13 14 15 16 17 18

Mehr

Kinder + Familien. Jahresprogramm 2015 / 2016. Unsere Angebote im Überblick. www.kirche-unterstrass.ch

Kinder + Familien. Jahresprogramm 2015 / 2016. Unsere Angebote im Überblick. www.kirche-unterstrass.ch Kinder + Familien Jahresprogramm 2015 / 2016 Unsere Angebote im Überblick. www.kirche-unterstrass.ch 1 Liebe Familien Kinder, Jugendliche und Familien sind in unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen.

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

GEMEINDEBRIEF. der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern

GEMEINDEBRIEF. der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern GEMEINDEBRIEF der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern April /Mai 2012 Nachgedacht Liebe Leserinnen und Leser, im Jahre 1262 wurde Rödern erstmalig urkundlich erwähnt. Hier wird ein dominus (Herr)

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen

der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen Christliches Menschenbild Jedes einzelne Kind ist, so wie es ist, unendlich wertvoll! 2 Wir sehen in jedem Kind ein

Mehr

Die Heilige Taufe. HERZ JESU Pfarrei Lenzburg Bahnhofstrasse 23 CH-5600 Lenzburg. Seelsorger:

Die Heilige Taufe. HERZ JESU Pfarrei Lenzburg Bahnhofstrasse 23 CH-5600 Lenzburg. Seelsorger: Seelsorger: HERZ JESU Pfarrei Lenzburg Bahnhofstrasse 23 CH-5600 Lenzburg Die Heilige Taufe Häfliger Roland, Pfarrer Telefon 062 885 05 60 Mail r.haefliger@pfarrei-lenzburg.ch Sekretariat: Telefon 062

Mehr

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben Leitbild Leitbild - Inhalt Angebote entdecken Gottesdienste feiern Gemeinde gestalten Offenheit und Toleranz zeigen Gemeinschaft erleben Pfarreiengemeinschaft entwickeln 2 Gott suchen und erfahren Aus

Mehr

KUW Kirchliche Unterweisung in der Kirchgemeinde Berner Münster

KUW Kirchliche Unterweisung in der Kirchgemeinde Berner Münster KUW Kirchliche Unterweisung in der Kirchgemeinde Berner Münster 3. bis 9. Klasse im Schuljahr 2015 / 2016 Kirchliche Unterweisung (KUW) in der Münstergemeinde Bern Liebe Eltern, gerne informieren wir

Mehr

Spaziergang zum Marienbildstock

Spaziergang zum Marienbildstock Maiandacht am Bildstock Nähe Steinbruch (Lang) am Freitag, dem 7. Mai 2004, 18.00 Uhr (bei schlechtem Wetter findet die Maiandacht im Pfarrheim statt) Treffpunkt: Parkplatz Birkenhof Begrüßung : Dieses

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 326, Juni 2015 Nimm dir Zeit! Wer hat es nicht schon gehört oder selber gesagt: Ich habe keine Zeit! Ein anderer Spruch lautet: Zeit ist Geld. Es ist das die Übersetzung

Mehr

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit CLUB PINGUIN Programm für April 2015 Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit Stephanienstr. 16, 76133 Karlsruhe, Tel. 07 21 / 9 81 73 0 / Fax: - 33 Unser Sekretariat ist zu folgenden

Mehr

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte.

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte. Am Montag, den 15.09.2008 starteten wir (9 Teilnehmer und 3 Teamleiter) im Heutingsheimer Gemeindehaus mit dem Leben auf Zeit in einer WG. Nach letztem Jahr ist es das zweite Mal in Freiberg, dass Jugendliche

Mehr

Wenn ein Ungetaufter sehr krank ist und zu sterben droht wird eine Nottaufe vorgenommen. Diese Taufe kann jeder Christ und jede Christin ausführen.

Wenn ein Ungetaufter sehr krank ist und zu sterben droht wird eine Nottaufe vorgenommen. Diese Taufe kann jeder Christ und jede Christin ausführen. In welchem Alter sollte ein Kind getauft werden?meistens werden die Kinder im ersten Lebensjahr getauft. Aber auch eine spätere Taufe ist möglich, wenn das Kind schon bewusst wahrnimmt was geschieht. Was

Mehr

Konfirmandenzeit 2013-2015

Konfirmandenzeit 2013-2015 Konfirmandenzeit 2013-2015 EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE JADE PASTOR BERTHOLD DEECKEN Die Absicht der Konfirmandenzeit Jugendliche werden unterstützt, auch im Glauben erwachsen zu werden, um verantwortlich

Mehr

EVANGELISCH-REFORMIERTE KIRCHE IM KANTON SOLOTHURN

EVANGELISCH-REFORMIERTE KIRCHE IM KANTON SOLOTHURN EVANGELISCH-REFORMIERTE KIRCHE IM KANTON SOLOTHURN Teilrevision der Kirchenordnung November 1996 TAUFE KIRCHLICHER RELIGIONSUNTERRICHT KONFIRMATION TAUFE, KIRCHLICHER RELIGIONSUNTERRICHT UND KONFIRMATION

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Einstufungstest Teil 2 (Schritte plus 3 und 4) Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung.

Einstufungstest Teil 2 (Schritte plus 3 und 4) Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. 51 Warum willst du eigentlich in Deutschland arbeiten? ich besser Deutsch lernen möchte. a) Denn b) Dann c) Weil

Mehr

Deutsch-Französische Musikferien 2016. Arbeitskreis Musik in der Jugend

Deutsch-Französische Musikferien 2016. Arbeitskreis Musik in der Jugend Deutsch-Französische Musikferien 2016 Arbeitskreis Musik in der Jugend Du möchtest einen Teil Deiner Sommerferien mit anderen Jugendlichen verbringen, die auch ein Instrument oder gern Theater spielen?

Mehr

GEMEINDEBRIEF Ev. Kirchengemeinde Erwitte Anröchte April August 2015

GEMEINDEBRIEF Ev. Kirchengemeinde Erwitte Anröchte April August 2015 GEMEINDEBRIEF Ev. Kirchengemeinde Erwitte Anröchte April August 2015 Christuskirche Paul-Gerhardt-Haus Auferstehungskirche Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. So lautet die

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

"Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt."

Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt. FEBRUAR 18. Aschermittwoch - Fast- u. Abstinenztag Mt 6,1 6.16 18 19. Do nach Aschermittwoch Lk 9,22 25 20. Fr nach Aschermittwoch Mt 9,14 15 21. Sa nach AMi, Hl. Petrus Damiani Lk 5,27 32 "Durch Leiden

Mehr

Informationen zu den Taufgottesdiensten der Evangelischen Kirchengemeinde Malmsheim

Informationen zu den Taufgottesdiensten der Evangelischen Kirchengemeinde Malmsheim Informationen zu den Taufgottesdiensten der Evangelischen Kirchengemeinde Malmsheim In der Regel finden Taufen im Gemeindegottesdienst am Sonntagmorgen (10 Uhr) statt. Ausnahmen bedürfen einer gesonderten

Mehr

TAUFE. Häufig gestellte Fragen zur Taufe. Sie erhalten die Antwort, indem Sie auf die gewünschte Frage klicken.

TAUFE. Häufig gestellte Fragen zur Taufe. Sie erhalten die Antwort, indem Sie auf die gewünschte Frage klicken. TAUFE Häufig gestellte Fragen zur Taufe Sie erhalten die Antwort, indem Sie auf die gewünschte Frage klicken. Was muss ich tun, wenn ich mich oder mein Kind taufen lassen will? Was bedeutet die Taufe?

Mehr

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix Die Beratungsstunden der Kindergärten finden in folgenden Räumlichkeiten statt: Caritaskindergarten Der Kleine Prinz :Familien- und Suchtberatung des Caritasverbandes Steinfurt, Parkstr. 6, Ochtrup Familienzentrum

Mehr

Anreise ab 16 Uhr 18.00 h Willkommen und offizielle Eröffnung mit Hissen der Israel-Flagge und Singen der HaTikvah 18.

Anreise ab 16 Uhr 18.00 h Willkommen und offizielle Eröffnung mit Hissen der Israel-Flagge und Singen der HaTikvah 18. 18. Mecklenburgisches Israel-Seminar, 28. Juni - 5. Juli 2015, im Beth-Emmaus, 19406 Loiz b. Sternberg Grundthema: "Israel im Schabbath-Jahr - Bedeutung für die Gemeinde?" Stand: 11. Juni 2015 Sonntag,

Mehr

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt:

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt: PFARRBRIEF 2/2012 Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph www.maria-koenigin-bielefeld.de Aus dem Inhalt: www.sankt-joseph-bielefeld.de 28 2 3 Samstag, 19. Dezember

Mehr

Evangelische Kirche im Falkenhagener Feld

Evangelische Kirche im Falkenhagener Feld Evangelische Kirche im Falkenhagener Feld ANGEBOTE Für die Seele Familie Kinder Jugend Freizeit Gemeinschaft Musik Kultur Beratung Nachbarschaftshilfe Ev. Jeremiagemeinde, Burbacher Weg 2, 13583 Berlin,

Mehr

Ev. - Luth. Kirchengemeinde St. Michael Flensburg

Ev. - Luth. Kirchengemeinde St. Michael Flensburg Ev. - Luth. Kirchengemeinde St. Michael Flensburg Foto: Rona Miethling-Graff Gemeindebrief Ausgabe Juni 2014 bis September bis August 2012 2014 Auf ein Wort Liebe Leserin, lieber Leser, vor uns liegt die

Mehr

Abendmahl mit Kindern erklärt

Abendmahl mit Kindern erklärt Abendmahl mit Kindern erklärt Evangelisch-Lutherische Dreifaltigkeitskirche Bobingen Um was geht es, wenn wir Abendmahl feiern? Von Jesus eingesetzt Als Jesus von seinen JÄngern Abschied nahm, stiftete

Mehr

Gemeindebrief. Ein Fahrradweg jetzt - von Herzhorn nach Sommerland! Nahe bei den Menschen. Juni - August 2012

Gemeindebrief. Ein Fahrradweg jetzt - von Herzhorn nach Sommerland! Nahe bei den Menschen. Juni - August 2012 Gemeindebrief Juni - August 2012 Protestanten für den Radweg, v.l.: Jobst v. Arnim, Helga Ellerbrock, Ute Engelbrecht, Sabine und Sarah Rathsach (Foto: Möller) Ein Fahrradweg jetzt - von Herzhorn nach

Mehr

Albris am Nachmittag

Albris am Nachmittag IN KEMPTEN IN DER ERZIEHUNGSKUNST RUDOLF STEINERS Albris 231, 87774 Buchenberg. Tel.: 08378 923483 Fax: 08378 923668 Verwaltung: Fürstenstr. 19, 87439 Kempten Tel.: 0831 13078 Fax: 27571 Ein Angebot der

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Die Taufe. Lasst die Kinder zu mir kommen, hindert sie nicht daran!

Die Taufe. Lasst die Kinder zu mir kommen, hindert sie nicht daran! FEIERN DER SAKRAMENTE UND SAKRAMENTALIEN 208 209 Lasst die Kinder zu mir kommen, hindert sie nicht daran! Mk 10,14 98 1 Die Taufe Christus hat seiner Kirche den Auftrag hinterlassen:»darum geht zu allen

Mehr

Gemeinsame Konfirmandenfahrt nach Velbert

Gemeinsame Konfirmandenfahrt nach Velbert Auf dem Weg im Gemeindebereich Lirich Mai - Juni 2011 Die Lokalteile der anderen Gemeindebereiche liegen aus. Gemeinsame Konfirmandenfahrt nach Velbert Am Freitag, dem 11. März war es soweit: Nachmittags

Mehr

Datensicherungskalender

Datensicherungskalender Tätigkeit 01.01. Neujahr 02.01. T4 03.01. W2 einegen 04.01. 05.01. 06.01. Hl. Drei Könige 07.01. T2 W2 zur Bank 08.01. T3 09.01. T4 10.01. W3 11.01. 12.01. 13.01. T1 W3 zur Bank 14.01. T2 15.01. T3 16.01.

Mehr

Montag, 14.3 Dienstag, 15.3 Mittwoch, 16.3 Donnerstag, 17.3 Freitag, 18.3 Samstag, 19.3 Sonntag, 20.3. Programmiertes Entwerfen 1 KG1 Götte

Montag, 14.3 Dienstag, 15.3 Mittwoch, 16.3 Donnerstag, 17.3 Freitag, 18.3 Samstag, 19.3 Sonntag, 20.3. Programmiertes Entwerfen 1 KG1 Götte 14.3. 0.3.016 1. Woche Montag, 14.3 Dienstag, 15.3 Mittwoch, 16.3 Donnerstag, 17.3 Freitag, 18.3 Samstag, 19.3 Sonntag, 0.3, IGErasmus Interface Design 1, IGErasmus WP Interface Design, KGErasmus4, KGErasmus6

Mehr

J2: Ich weiß inzwischen nicht, ob unsere Idee wirklich gut ist! J1: Klar doch! Ne Church-Party! Kirche macht was los! Hier lassen wir es krachen!

J2: Ich weiß inzwischen nicht, ob unsere Idee wirklich gut ist! J1: Klar doch! Ne Church-Party! Kirche macht was los! Hier lassen wir es krachen! Langschläfergottesdienst am 3.2.2013 mit Abendmahl in der Prot. Kirche Essingen We will have a party F (f) este feiern Konfirmanden und Präparanden Pfarrer Richard Hackländer und Vikar Christoph Krauth

Mehr

Gemeindebrief. Januar / Februar 201 4

Gemeindebrief. Januar / Februar 201 4 Gemeindebrief Januar / Februar 201 4 Kontakt: Freie evangelische Gemeinde Radeberg Steinstraße 3 01 454 Radeberg www.feg-radeberg.de Pastor: FeG Radeberg Walfried Luft Querstraße 1 h 01 900 Kleinröhrsdorf

Mehr

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF Februar März 2016 Seite 2 Unser Leitbild unsere Identität? Leitbild Heilsarmee Zentrum Rheintal, Rheineck Gott hat nie aufgehört, dich zu lieben,

Mehr

KALENDER 2016 LERNCOACHING. Coache Dich selbst - werde fit fürs Lernen! ile - ich lern einfach! Iris Komarek. Die 40 besten Lerntricks

KALENDER 2016 LERNCOACHING. Coache Dich selbst - werde fit fürs Lernen! ile - ich lern einfach! Iris Komarek. Die 40 besten Lerntricks Iris Komarek Coache Dich selbst - werde fit fürs Lernen! Die 40 besten Lerntricks Illustration Birgit Österle ile - ich lern einfach! LERNCOACHING KALENDER 2016 Coache Dich selbst - werde fit fürs Lernen!

Mehr

MERKBLATT ZUM KIRCHLICHEN UNTERRICHT

MERKBLATT ZUM KIRCHLICHEN UNTERRICHT MERKBLATT ZUM KIRCHLICHEN UNTERRICHT IN DER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE ECKENHAGEN Jahrgang 2005 / 2007 Stichworte in alphabetischer Reihenfolge: A Abendmahlsgottesdienst für die Konfirmandinnen und

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Oktober bis Dezember 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben eine Frage

Mehr

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow 15.August - 30. September 2015 PASTORALER RAUM NEUSTRELITZ WAREN MARIA, HILFE DER CHRISTEN & HEILIG

Mehr

DU BIST MIR NICHT EGAL

DU BIST MIR NICHT EGAL DU BIST MIR NICHT EGAL Die 24. Projektwoche für Mädchen und junge Frauen vom 29.03. - 01.04.2016 Programmheft Sarstedt DU BIST MIR NICHT EGAL... lautet das Motto der 24. Projektwoche für Mädchen und junge

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

FÜRBITTEN. 2. Guter Gott, schenke den Täuflingen Menschen die ihren Glauben stärken, für sie da sind und Verständnis für sie haben.

FÜRBITTEN. 2. Guter Gott, schenke den Täuflingen Menschen die ihren Glauben stärken, für sie da sind und Verständnis für sie haben. 1 FÜRBITTEN 1. Formular 1. Guter Gott, lass N.N. 1 und N.N. stets deine Liebe spüren und lass sie auch in schweren Zeiten immer wieder Hoffnung finden. 2. Guter Gott, schenke den Täuflingen Menschen die

Mehr

Datensicherungskalender

Datensicherungskalender Tätigkeit 01.01. Neujahr 02.01. W2 03.01. 04.01. 05.01. T1 W2 zur Bank 06.01. Hl. Drei Könige 07.01. T3 08.01. T4 09.01. W3 10.01. 11.01. 12.01. T1 W3 zur Bank 13.01. T2 14.01. T3 15.01. T4 16.01. M2 17.01.

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

German Continuers Transcript

German Continuers Transcript 2001 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Continuers Transcript (Section I) Question 1 Hallo Patrick. Kommst du heute abend mit zum Strand? Ich habe Besuch aus Frankreich und wir wollen eine Party

Mehr

Die Taufe Eine Verbindung die trägt

Die Taufe Eine Verbindung die trägt Die Taufe Eine Verbindung die trägt 1 Vorwort Im Jahr 2011 wird in der Evangelischen Kirche das Jahr der Taufe gefeiert.»evangelium und Freiheit«lautet das Motto. In der Tat: Die Taufe macht Menschen frei.

Mehr

schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums

schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums Grußwort Liebe Leserinnen und Leser, schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums Einigen ist sicher sofort aufgefallen, dass das Programm im Vergleich zu den Vorjahren

Mehr

BOKU-Zeiterfassung für Allgemeines Personal

BOKU-Zeiterfassung für Allgemeines Personal BOKU-eiterfassung für Allgemeines Personal eitmodell: eit-modus: Monat: Jänner 2015 Dienstplan Normalstunden 01.01.2015 Do Neujahrstag 02.01.2015 Fr 03.01.2015 Sa 04.01.2015 So 05.01.2015 Mo 06.01.2015

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli Samstag, 23. Juli

Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli Samstag, 23. Juli Papst Franziskus lädt uns ein, und wir kommen! Pressbaum reist von 18. bis 31. Juli zum Weltjugendtag 2016 nach Krakau Die Reise Am Dienstag, 19. Juli, verbringen wir einen gemütlichen Badetag in Nova

Mehr

Predigt für die Osterzeit (Rogate) Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Kraft des Heiligen Geistes sei mit uns allen.

Predigt für die Osterzeit (Rogate) Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Kraft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Predigt für die Osterzeit (Rogate) Kanzelgruß: Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Kraft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Wir hören das Wort unseres Herrn Jesus Christus,

Mehr

Konfirmandenspende 2014

Konfirmandenspende 2014 Konfirmandenspende 2014 Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand, bald wirst Du konfirmiert. Gott segnet Dich. Das ist Dein großer Tag. Deine Paten und Familie freuen sich mit Dir. Wir wünschen Dir, dass

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

Kinderrecht. Eine Broschüre der Stadtjugendpflege Trier in Zusammenarbeit mit dem triki-büro. auf Information

Kinderrecht. Eine Broschüre der Stadtjugendpflege Trier in Zusammenarbeit mit dem triki-büro. auf Information Kinderrecht Eine Broschüre der Stadtjugendpflege Trier in Zusammenarbeit mit dem triki-büro auf Information Zweite rheinland-pfälzische Woche der Kinderrechte vom 20.09. 27.09.2008 In Anlehnung an Artikel

Mehr

Informationen zum Heiligen Jahr in Leichter Sprache

Informationen zum Heiligen Jahr in Leichter Sprache Informationen zum Heiligen Jahr in Leichter Sprache Die Katholische Kirche feiert in diesem Jahr ein Heiliges Jahr. Was ist das Heilige Jahr? Das Heilige Jahr ist ein besonderes Jahr für die Katholische

Mehr

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort Johannes 14,23-27 Wer mich liebt, der wird mein Wort halten. Liebe Gemeinde, 24. Mai 2015 Fest der Ausgießung des Heiligen Geistes

Mehr

Konfirmandenspende 2016

Konfirmandenspende 2016 Konfirmandenspende 2016 Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand, bald wirst Du konfirmiert. Gott segnet Dich. Das ist Dein großer Tag. Deine Paten und Familie freuen sich mit Dir. Wir wünschen Dir, dass

Mehr

Wir lassen unser Kind taufen

Wir lassen unser Kind taufen Wir lassen unser Kind taufen Ein Info-Heft für Taufeltern Liebe Taufeltern Sie wollen Ihr Kind in unserer Kirchengemeinde taufen lassen - wir freuen uns mit Ihnen! Damit Taufgottesdienst gelingt und in

Mehr

Taufe: Katholische Kirche Flingern/Düsseltal

Taufe: Katholische Kirche Flingern/Düsseltal Katholische Kirche Flingern/Düsseltal 2 3 Geliebt Katholische Kirche in Flingern/Düsseltal In unsrer Pfarrkirche St. Paulus befindet sich im Eingangsbereich das große Taufbecken, zu dem man ein paar Stufen

Mehr

Gottesdienstplan der 4 Kooperationsgemeinden Stand 24.07.2015

Gottesdienstplan der 4 Kooperationsgemeinden Stand 24.07.2015 Beginn: Sommergottesdienste kleiner Odenwald 02.08.2015 9. Sonntag nach Trinitatis Pfrin. S. Bayreuther 09.08.2015 10. Sonntag nach Trinitatis Pfrin A. Schmidt Pfrin. N. Jung-Gleichmann 16.08.2015 11.

Mehr

EIN KIND, AUSSERHALB DER HEILIGEN MESSE. in den Bistümern des deutschen Sprachgebietes

EIN KIND, AUSSERHALB DER HEILIGEN MESSE. in den Bistümern des deutschen Sprachgebietes EIN KIND, AUSSERHALB DER HEILIGEN MESSE in den Bistümern des deutschen Sprachgebietes nach der zweiten authentischen Ausgabe auf der Grundlage der Editio typica altera 1973 Katholische Kirchengemeinde

Mehr

Bis jetzt gelingt mir das ganz gut Bahar S. im Gespräch mit Jessica J.

Bis jetzt gelingt mir das ganz gut Bahar S. im Gespräch mit Jessica J. Bis jetzt gelingt mir das ganz gut Bahar S. im Gespräch mit Jessica J. Bahar S. und Jessica J. besuchen das Berufskolleg im Bildungspark Essen. Beide lassen sich zur Erzieherin ausbilden. Im Interview

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Schwalbach

Kath. Pfarrgemeinde Schwalbach Kath. Pfarrgemeinde Schwalbach Die Pfarrei entstand am 1.1.2007 durch Fusion der beiden Pfarreien St. Martin und St. Pankratius. Das Gemeindezentrum St. Martin wurde an die evangelische koreanische Gemeinde

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12.

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12. 18 Veranstaltungen Veranstaltungen November Dezember Sonntag, 29.11.2015 10.00 Uhr Festgottesdienst zum 1. Advent St.-Andreas-Kantorei, Pastor Detlef Albrecht, Diakonin Susanne Paetzold 10.00 Uhr Evangelische

Mehr

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei Seite 1 Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei Die Gemeinde von Vechta organisiert eine große Gala im Theater der Künste, Samstag, 28. Dezember

Mehr

Zwei Tage Afrika bei uns in Nordfriesland erlebt Ein Bildbericht über die Begegnung mit Uganda

Zwei Tage Afrika bei uns in Nordfriesland erlebt Ein Bildbericht über die Begegnung mit Uganda Zwei Tage Afrika bei uns in Nordfriesland erlebt Ein Bildbericht über die Begegnung mit Uganda Schon oft gehört und vielfach bewundert: Unsere Büllgemeinden in Nordfriesland und unser Lebenshausprojekt

Mehr

Bissendorf-Wietze Kleinburgwedel-W. DER EV.-LUTH. CHRISTOPHORUSKIRCHE. April-Mai 2015. www.kirche-bissendorf-wietze.de

Bissendorf-Wietze Kleinburgwedel-W. DER EV.-LUTH. CHRISTOPHORUSKIRCHE. April-Mai 2015. www.kirche-bissendorf-wietze.de WEDEMARKGLOCKEN DER EV.-LUTH. CHRISTOPHORUSKIRCHE Bissendorf-Wietze Kleinburgwedel-W. April-Mai 2015 www.kirche-bissendorf-wietze.de I Auf ein Wort Liebe Gemeinde. Acht Orte hatte ich im Titel, als ich

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2015 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Beratung und Information

Mehr

Warum. Zeit, gemeinsam Antworten zu finden.

Warum. Zeit, gemeinsam Antworten zu finden. Zeit, Gott zu fragen. Zeit, gemeinsam Antworten zu finden. Warum? wer hätte diese Frage noch nie gestellt. Sie kann ein Stoßseufzer, sie kann ein Aufschrei sein. Es sind Leid, Schmerz und Ratlosigkeit,

Mehr

Zur Taufe Ihres Kindes

Zur Taufe Ihres Kindes Zur Taufe Ihres Kindes TG Evangelische Kirchengemeinde Gescher ich wurde nicht gefragt bei meiner zeugung und die mich zeugten wurden auch nicht gefragt bei ihrer zeugung niemand wurde gefragt ausser dem

Mehr

Arche Noah Kindergarten Ahornstraße 30 59755 Arnsberg Tel. (0 29 32) 2 54 45

Arche Noah Kindergarten Ahornstraße 30 59755 Arnsberg Tel. (0 29 32) 2 54 45 Arche Noah Kindergarten Ahornstraße 30 59755 Arnsberg Tel. (0 29 32) 2 54 45 Katharinen-Kindergarten Fresekenweg 12 59755 Arnsberg Tel. (0 29 32) 2 49 50 Martin-Luther-Kindergarten Jahnstraße 12 59821

Mehr

Leben zwischen den Kulturen

Leben zwischen den Kulturen UNSERE KURSE, GRUPPEN UND VERANSTALTUNGEN SIND OFFEN FÜR MENSCHEN MIT UND OHNE HANDICAP JEDER NATIONALITÄT. BERATUNGSZEITEN Wir beraten Sie gerne und bitten Sie, telefonisch oder persönlich einen Termin

Mehr