Aktuell. Actuel 9/15. Der Deutsche Schäferhund Le berger allemand. Zucht. Jugend. Ausstellung Wädenswil. Canin-Cross-Lauf in Winterthur

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Aktuell. Actuel 9/15. Der Deutsche Schäferhund Le berger allemand. Zucht. Jugend. Ausstellung Wädenswil. Canin-Cross-Lauf in Winterthur"

Transkript

1 Aktuell Schweizerischer Schäferhund-Club Actuel Club suisse du berger allemand Zucht Ausstellung Wädenswil Jugend Canin-Cross-Lauf in Winterthur Der Deutsche Schäferhund Le berger allemand 9/15

2 KAS FCI-IPO WM in Delémont Die Veranstaltung in Delémont war ein gelungener Anlass und an den vier Tagen fanden sehr viele Zuschauer den Weg ins Stadion. Erfreulich, dass bei der Rangverkündigung zuoberst auf dem Podest unser «Deutscher Schäferhund» platziert war. Jozef Adamuscin aus der Slowakei zeigte mit «Harysson Ad-Gür», am Sonntag den besten Schutzdienst mit 99 Punkten. Unsere FCI-IPO-WM-Mannschaft erreichte in der Mannschaftswertung den 4. Platz. Isa Stock, einzige Schweizer-Teilnehmerin mit einem Deutschen Schäferhund zeigte hervorragende Leistungen. 1. Jozef Adamuscin mit «Harysson Ad-Gür» Total 290 V 2. Karl Heinz Knies mit «Homer du Domaine de Rossfelden» Total 289 V 3. Martin Plechacek mit «Antrax Ostraryka» Total 288 V Abt. A 96 Abt. B 92 Abt. C 93 Total 281 SG Impressionen: Isa Stock in der UO mit «Agent von den schwarzen Timber Wölfen» Impressionen: Jozef Adamuscin, bester Schutzdienst mit «Harysson Ad-Gür» Von den über 130 angemeldeten Teilnehmern konnten 99 Teams rangiert werden. Die Restlichen hatten die Benotung «mangelhaft» oder wurden disqualifiziert. 2 Teams haben sich krank gemeldet. Zum 12. Platz, an der FCI-IPO WM in Delémont, gratulieren wir Isabelle Stock mit «Agent von den schwarzen Timber Wölfen» herzlich, sowie auch dem ganzen Team aus der Schweiz. Hunde sind meine kritischsten Kunden. Ihre Gesundheit zeigt mir jeden Tag, dass mein Futter gut für sie ist. GEORG MÜLLER, INHABER UND GESCHÄFTSFÜHRER VON HAPPY DOG Pia Koster v.l.n.r. Peter Bänziger mit «Irac vom Adlerauge», Valérie Clément mit «Independent Spirit s Deejay», Isa Stock mit «Agent von den schwarzen Timber Wölfen», Ursi Gerhard mit «Cayo de la Maison Apportez», Peter Waeber mit «Daneskjold Xantos», Gabi Meister Team Leader 2, Mike Greub Team Leader 1 2

3 Aktuell Schweizerischer Schäferhund-Club Inhaltsverzeichnis Aus dem ZV - Zentralvorstand WUSV-Gönner 4 SC-Veranstaltungen 5 Aus der KAS - Kommission Ausbildung und Sport 9/15 FCI-IPO WM in Delémont 2 Programm der Schweizermeisterschaft 5 KAS-Kurs: Modul 62: Praxiskurs Fährten (Anfänger/Fortgeschrittene) 6/7 Ortsgruppenprüfungen Aktuell Aus den OG s - Aus unseren Ortsgruppen Schweizerischer Schäferhund-Club Actuel Club suisse du berger allemand Sommerprüfung SC-OG Altstätten 16 Abschluss Thuner Ferien(s)pass 18 Zuchtstätte «Du Boidamont» 40 jähriges Bestehen Aus der ZKK - Zucht und Körkommission Decknachrichten / Wurfliste Zucht Ausstellung Wädenswil Jugend Canin-Cross-Lauf in Winterthur Der Deutsche Schäferhund 9/15 Le berger allemand Titelseite: «Prosecco vom Grand Filou» erreichte an der HZS in Erstfeld das SG1 in der Junghundeklasse Langstockhaar Fotos: Pia Koster Ausstellung in Wädenswil 8-15 Zuchtmusterung Fribourg 19 Zuchtstättenliste Aus der SC-Akademie SC-Akademie Kursdaten Infos über die SC-Jugendschweizermeisterschaft 2015 Actuel 28 Aus der JuKo - Jugend und Hund Canin-Cross-Lauf in der OG Winterthur Club suisse du berger allemand 6/ Aus der RK - Redaktion Kurse, Trainings, Jugendgruppen, Welpenspielstunden Neuer Internetauftritt / 29 Vorschau 37 Impressum, Daten SC-Aktuell 38 Aus der TKGS Prüfungsausschreibungen

4 ZV WUSV-Gönner Stand 31. August Name Fr. Graf Nadine, Zwinger vom Morgentau OG Olten OG Emmenbrücke OG Zürichsee OG St. Gallen-Appenzell OG Wohlen OG Altstätten OG Schollberg OG Brugg OG Steinhof OG Stockberg Frau Ricarda Bazzell-Grass, Saas im Prättigau OG Jura / BA Section Jura OG Oberaargau OG Schwyzerland OG Wauwil OG Drei Seen OG Zofingen OG Solothurn OG Klingnau Keller Arnold & Kunz Priska, Zwinger v.d. Bruggmühle OG Zürich OG Grenchen-Lengnau OG Attiswil OG Aarau OG Reinach-Menziken Herr Roland Aschaber, Bassersdorf Jürg und Gabrielle Berger OG Thun OG Bern Frau Elfriede Schellenberg, 8320 Fehraltorf OG Sumiswald OG Liestal Frau Jacqueline Schmid, 8633 Wolfhausen OG Biel OG Basel OG Monte Ceneri Für Ihre grosszügige Unterstützung dankt die KAS im Namen der Mannschaft recht herzlich. Sämtliche Spendengelder stehen vollumfänglich der WUSV-Mannschaft zur Verfügung. Die Spendengelder sowie der Fonds WUSV-WM werden in der Jahresrechnung ausgewiesen. Wir ersuchen alle Mitglieder, Schäferhundfreunde und Züchter durch Spenden, die WUSV-Mannschaft zu unterstützen. Die Kommission für das Ausbildungs- und Sporthundewesen Postkonto: Schweiz. Schäferhund-Club, SC Schweizermeisterschaft Championnat Suisse Online-Anmeldung unter: Bei Fragen nehmen Sie bitte Kontakt mit Roland Mägerli auf. roland.maegerli@gmail.com Tel-Nummer: Total Fr

5 K R SC-Veranstaltungen WUSV / SM / WUSV-Universalsieger Wesensprüfungen WUSV-WM in Lahti/Finnland Körung Fribourg 06./ Schweizermeisterschaft in Corminboeuf/OG Fribourg Körung Frauenfeld 14./ SKG-Schweizermeisterschaft in Avegno/TI Ausstellungen JUKO Rothenthurm SC Jugendschweizermeisterschaft Hunde sind meine kritischsten Kunden. Ihre Gesundheit zeigt mir jeden Tag, dass mein Futter gut für sie ist. GEORG MÜLLER, INHABER UND GESCHÄFTSFÜHRER VON HAPPY DOG Programm / Infos zur SM Programme/Juges/Infos SC SC-Schweizer-Me iste rschaft Deutscher Schäferhu nde 6./7. November Organisator SC OG Austragungsort A Corminboeuf Freitag, 6. November/ Vendredi le 6 novembre Uhr bis Uhr Die Arbeitsplätze stehen zum freien Training zur Verfügung Entraînement libre sur les terrains Uhr Richterbesprechung / Conférence des juges Uhr Begrüssung und Auslosung der Startnummern Souhaiter la bienvenue, tirage au sort Uhr Probeschutzdienst (IPO und VPG) / Chien blanc (IPO et CUM ) Uhr Arbeitsbeginn gemäss Zeitplan / Début du travail d après le plan Uhr Nachtessen und gemütliches Beisammensein Souper et rencontre paisiblement Samstag, 7. November Samedi le 7 novembre Uhr Besichtigung Sanitätsrevier Voir la quête Sanitaire 2015 Fribourg Haupt-Sponsor Richter IPO B A: Didier Bovigny B: Andreas Steinacher C: Hans Graf Richter BH/VPG/SanH: Albert Castegnaro, Ludovic Mascaro Schutzdiensthelfer: IPO 1. Teil: Patrick Tanne IPO 2. Teil: David Huber r Reserve IPO/VPG: Denis Pape C er ng pri P-S DT bh Gm aefe rhun d.ch Uhr Arbeitsbeginn gemäss Zeitplan / Début du travail d après le plan Uhr Besammlung der Ehrengäste in der Mehrzweckhalle Rencontre des hôtes d honneurs à l halle de gym Uhr bis Uhr Mittagessen / Dîner Uhr bis Uhr Apéro Uhr Bankett mit Rangverkündigung / Les résultats lors du banquet Anmeldeschluss 19. Oktober 2015 Wir freuen uns über Ihren Besuch / On se réjouit de votre visite 5

6 ZKK Decknachrichten: Juli / August 2015 / Stockhaar und Langstockhaar mit Unterwolle Stockhaar HD ED SHSB Graf vom Dorneburger Bachr A Normal SZ Obschinsky Ralf, D Bottrop Kamasutra vom Geist der Wölfe A Normal SHSB Schmid Köbi, 5046 Walde Dinoso vom Eisernen Kreuz A Normal SZ Fandel Lothar, Bickendorf Ella du Boidamont A Normal SHSB Bugnon Bastien + P-André, 1721 Cournillens Pepe vom Kuckucksland A Normal SZ Grünewald Otmar, D Neu-Isenburg Langstockhaar HD ED SHSB Xato von der Lobdeburg B Normal SHSB Joos Anna, 7303 Mastrils Onya von den Welfen B Normal SHSB Joos Stefan, 7303 Mastrils Ayla vom Schatzberg A Normal SHSB Wettstein Gertrud, 8117 Fällanden Pedro vom Langenbungert A Normal SHSB Tschanz Izabela, 9428 Walzenhausen Keissi od Hradu Drahotuch A Normal CMKU 84693/12 Siter Peter, Dolný Kubín Ayla vom Elfringerhauser Berg B Normal SHSB Meichtry Markus, 3952 Susten Modul 62: 1-Tages-Praxiskurs: Fährtenarbeit (Anfänger und Fortgeschrittene) Datum: 24. Oktober 2015, Ort: SC-OG Wohlen Anmeldeschluss: 17. Oktober 2015 Inhalt des Kurses: Praktische Arbeit mit Fokus Grundwissen zur sauberen Fährtenarbeit Aufbau und Standortbestimmung weitere Angaben finden Sie auf: Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Hans Graf: leistungswart@schaeferhund.ch K A S 6 www. schaeferhund.ch / KAS-Kurse

7 ZKK Wurfliste: Juli / August 2015: (Stockhaar) Zuchtstätte Züchter Verbindung ZB-Nr. HD ED Rüde Hündinnen Total Wurfdatum vom Firecatcher 071/ Hasler Rosmarie 9306 Freidorf Bolle Ja Na Ka Chiwa vom wilden Hexenhaus SZ SHSB A B Normal Normal von der Sturmburg 079/ von der Ostfront 078/ Binggeli Peter / Schütz André 3154 Rüschegg-Heubach Prerad Robert u.sona 8460 Marthalen Jairzinho vom Lupus in fabula Udina von der Sturmburg Checker de Lupis Fidis Idea von der Ostfront SHSB SHSB SZ SHSB A B A B Normal Normal Normal Normal de l'ancien Régime bernois 079/ Schwaar Oliver 3154 Rüschegg Heubach Neptun vom Nöthenhaus Raija vom Hühnegrab SHSB SHSB B A Normal Normal vom Haus Hollenstein 044/ / Hollenstein Felix u. Barbara 8180 Bülach Xano von der kleinen Birke Diana von Veterinaria SHSB SHSB A B Normal Normal vom Schloss Leuk 027/ / Meichtry Markus 3952 Susten Ulk vom Schloss Weitmar Tosca vom Schloss Weitmar SZ SHSB A A Normal Normal vom Taaholz 071/ Weber Ernst 9240 Uzwil Wilson vom Oleander- Brunnen Puma vom Hexensturm SHSB SHSB A A Normal Normal vom Eisenring 077/ / Stock Maria 9212 Arnegg Agent von den schwarzen Timber Wölfen Only vom Wieratal SHSB SHSB A A Normal Normal Wurfliste:Juli / August 2015: (Langstockhaar) von Maiara Chayenne 052/ / Müller Monica 8216 Oberhallau Anori von der Bilsteiner Freiheit Fenay Chayenne vom Grossen Ex SHSB SHSB A B leichte ED Normal Körmeister/Chef de sélection: Jean Vollenweider, Eibenstrasse 4, 8472 Seuzach, , Ahnentafelduplikat Zenja vom Firecatcher SHSB , Chip , geb Eigentümerin: Nathalie Pacoud 131 Chemin des Teppes, F Tossiat6 KAS News An der WUSV Vollversammlung 2015 wurde beschlossen, ab dem Jahre 2016 eine WUSV FH Weltmeisterschaft durchzuführen. Pro Land dürfen max. 3 Teams gemeldet werden. Diese WUSV FH WM findet vom 24. bis 27. März 2016 in Belgien (Ort noch nicht bekannt) statt. Modus und weitere Infos werden nach der Freigabe durch den ZV, am 6. Oktober 2015 auf publiziert. 7

8 ZKK Ausstellung in Wädenswil vom 9. August Es war wiederum ein gelungener Anlass und zur Freude aller blieb uns die Sonne den ganzen Tag hindurch treu. Bei herrlichem Wetter wurden am 8. August 2015 in Wädenswil, den beiden Richtern Felix Hollenstein (Rüden) und René Rudin (Hündinnen) 64 Hunde vorgeführt. Sehr erfreulich war es, dass sich 8 Zuchtgruppen am Ende der Veranstaltung präsentierten, dies grenzte fast an einen Rekord. 6 Gruppen Stockhaar und 2 Gruppen Langstockhaar. Ein schönes Bild, dass mich persönlich immer wieder aufs neue fasziniert. So viele Hunde auf engem Raum und man hört kein Kläffen oder Gebell, sie laufen friedlich nebeneinander her. Mit diesen schönen Bildern im Gedächnis verabschiedete ich mich von den Ausstellern und begab mich, so wie die meisten auch, auf den Heimweg. Einen herzlichen Dank an den Organisator und deren fleissigen Helfer. Fotos: Pia Koster «Gebrauchshundeklasse Rüden» Richter: Felix Hollenstein (Stockhaar) V 1 V 2 V 3 Neptun v. Nöthenhaus SHSB , , , AKZ: IPO3 V: Quattro von der Partnachklamm / M: Cania della Real Favorita E: Andreas Künzi Rhino von der Wolfsgrube SHSB705906, , , AKZ: VPG1 V: Xano von der kleinen Birke / M: Romance von Arlett E: Jean Vollenweider Pirlo de Sous-Belmont SHSB , , , AKZ: IPO3 V: Xano von der kleinen Birke / M: Heiki de Sous-Belmont E: Roger Marro Note Name Hund Vater Eigentümer/in SZ-Nr, Wurftag, Täto-/Chip-Nr., Abkz Mutter V 4 Attila von Phönixson Floro degli Achei Theo Dänzer SHSB , , Nubja von Phönixson IPO3, FH, VPG1 V 5 Lux Rhab (Pignataro Rosario) Valerio Musco ROI 11/142478, , Dora degli Arvali Nino Gennaro IPO1 V 6 Nolan vom Haus Hollenstein Schumann von Tronje Josef Beck SHSB714410, , Xvon der kleinen Birke VPG1 SG 1 Jamiro von Amasis Xano von der kleinen Birke Priska Weder SHSB , , Daffy v. Amasis Wesensprüfung G 1 Cooper von der Burg Schwarzsee Vander vom Haus Pixner Patrizia Birrer SHSB , , Venus v.d. Sturmburg Wesensprüfung 8

9 ZKK «Gebrauchshundeklasse Rüden» Richter: Felix Hollenstein (Langstockhaar) V 1 Pirat von der Wolfsgrube SHSB , , , AKZ: IPO1 V: Mutz vom Germannshof / M: Asca von Burg Waggenau E: Carlo Spiller «Gebrauchshundeklasse Hündinnen» Richter: René Rudin (Stockhaar) V 1 V 2 V 3 Ariana von der Brettachau , , , AKZ: IPO2 V: Enosch v. Amasis / M: Yazz von der Brettachau E: Gerd Schaffroth Zora vom Grauholz SHSB697468, , , AKZ: VPG1 V: Xano von der kleinen Birke / M: Lili vom Grauholz E: Martin + Barbara Munter Hevi v. Phönixson SHSB , , , AKZ: IPO1 V: Boomer vom Polarstern / M: Uraya v. Phönixson E: Sonja + Alexander Saladin-Feig Note Name Hund Vater Eigentümer/in SZ-Nr, Wurftag, Täto-/Chip-Nr., Abkz Mutter V 4 Jianna vom Team Arlett Lennox von Regina Pacis Sandra Hug SHSB , , Quirl von Arlett IPO 1 V 5 Lacota von Amasis Kronos v. Nürburgring Brigitte Kälin SHSB , , Daffy v. Amasis Wesensprüfung V 6 Banaya v. Steigbächli Xano von der kleinen Birke Eckhard Schliewack SHSB , , Zecke v. Riedgarten IPO1 «Gebrauchshundeklasse Hündinnen» Richter: René Rudin (Langstockhaar) V 1 V 2 SG 1 Zara vom Schäferhof SHSB , , , AKZ: IPO3 V: Sultan von der Jahnhöhe / M: Hella vom Schäferhof E: Beatrice Furler Pyra von der Wolfsgrube SHSB687741, , , AKZ: VPG1 V: Mutz vom Germannshof / M: Asca von Burg Waggenau E: Alfred Bieri Nala vom Haus Hollenstein SHSB , , , AKZ: WP V: Schumann von Tronje / M: Xena von der kleinen Birke E: Karina Beck 9

10 ZKK «Junghundeklasse Rüden» Richter: Felix Hollenstein (Stockhaar) SG 1 SG 2 SG 3 Capone vom Hause Balü SHSB , , , AKZ:WP V: Omen v. Radhaus / M: Hong Kong vom Hochmoor E: Ernst und Ina Lüthi Peik vom Haus Hollenstein SHSB , , , AKZ: -- V: Pizzaro vom Grabfeldgau / M: Ketty Casa Luca E: Andreas Schwarzinger Bacchus vom Drachenkar SHSB , , , AKZ: WP V: Idefix aus der Königshöhle / M: Abby vom Hennabühel E: Atilla Yüksel «Junghundeklasse Rüden» Richter: Felix Hollenstein (Langstockhaar) SG 1 Omur vom Haus Hollenstein SHSB , , , AKZ: -- V: Xano von der kleinen Birke / M: Xenia v. Haus Hollenstein E: Eliane Moser SG 2 Pablo vom Haus Hollenstein SHSB , , , AKZ: WP V: Pizzaro vom Grabfeldgau / M: Ketty Casa Luca E: Hans-Peter Bosshard «Altersklasse Hündinnen» Richter: René Rudin (Stockhaar) «Altersklasse Hündinnen» Richter: René Rudin (Langstockhaar) SG 1 Enschi von der Reichenau , , , AKZ: -- V: Toby von der Plassenburg / M: Xindi von der Reichenau E: Vötter Manfred, Sporer Ingrid SG 1 Juli von Amasis SHSB , , , AKZ: -- V: Xano von der kleinen Birke / M: Daffy v. Amasis E: Sandra Matez 10

11 ZKK «Junghundeklasse Hündinnen» Richter: René Rudin (Stockhaar) SG 1 SG 2 SG 3 Gwen LOI 13/145293, , , AKZ:-- V: Kurtz / M: Cody vom Haus Unid E: Mauro Fadda / Nino Gennaro Melody von Amasis SHSB , , , AKZ: -- V: Aslan vom Türkenkopf / M: Guba von Amasis E: Hans-Peter + Camillo Hüsler / Calignano Questa vom Nöthenhaus SHSB , , , AKZ: WP V: Wallaby vom Kapellenberg / M: Cania della Real Favorita E: Andreas Künzi Note Name Hund Vater Eigentümer/in SZ-Nr, Wurftag, Täto-/Chip-Nr., Abkz Mutter SG 4 Quenny vom Haus Hollenstein Xano von der kleinen Birke Fritz Kubli SHSB , , Wolf s Kelly SG 5 Arriba vom Schüpberger Land Mutz vom kleinen Land Manuela Häusler SHSB , , Fanta vom Kemmenbach Wesensprüfung SG 6 Ginger Kurtz Jacopo Bozzolo LOI 13/145291, , Cody vom Haus Unid Nino Gennaro G 1 Roxana vom Fuchsgraben2000 Crok von der Mördersdell Claudius Anderegg SHSB , , Owee v. Fuchsgraben 2000 (RSV) G 2 Pandra von der Gletscherhöhle Pike del Lupo Nero Hans Koller SHSB , , Fina v.d. Gletscherhöhle Wesensprüfug «Jugendklasse Rüden» Richter: Felix Hollenstein (Stockhaar) SG 1 SG 2 SG 3 Rony von der Blöie SHSB , , , AKZ:-- V: Leo von der Zenteiche / M: Doreen vom Rhein-Lahn-Dreieck E: Nicolas Widmer Jersey du Clan des Gladiateurs LOF , , , AKZ: -- V: Geronimo v. Team Panoniansee / M: Germany du Clan des Gladiateurs E: Olivier Demangeon Uxan von der Wolfsgrube SHSB , , , AKZ: -- V: Xano von der kleinen Birke / M: Yella von der kleinen Birke E: Renate Werren Note Name Hund Vater Eigentümer/in SZ-Nr, Wurftag, Täto-/Chip-Nr., Abkz Mutter SG 4 Bahro von der Savoyer Au Gringo Bady-Ron Marianne Rösli SHSB , , Adissa vom Eggelhof Wesensprüfung 11

12 ZKK «Jugendklasse Hündinnen» Richter: René Rudin (Stockhaar) SG 1 SG 2 G 1 Resi von der Blöie SHSB , , V: Leo von der Zenteiche / M: Doreen vom Rhein-Lahn-Dreieck E: Andreas Fend Déjà vom Haus Grauholz SHSB , , V: Pirlo de Sous-Belmont / M: Lili v. Grauholz E: Barbara Munter Ranca vom Hexensturm SHSB , , V: Zorro von der Mordschau / M: Hexe v. Hexensturm E: Claudius Anderegg Note Name Hund Vater Eigentümer/in SZ-Nr, Wurftag, Täto-/Chip-Nr., Abkz Mutter G 2 Dee-Lay von der Burg Schwarzsee Phalko vom Weinbergblick Karin Peter SHSB , , Venus v.d. Sturmburg Wesensprüfung G 3 Qimba von der Gletscherhöhle Aiax von der Gletscherhöhle Hans Koller SHSB , , Quinta von der Gletscherhöhle Wesensprüfung «Altersklasse Rüden» Richter: Felix Hollenstein (Langstockhaar) SG 1 Luco von Amasis SHSB , , V: Kronos v. Nürburgring / M: Daffy v. Amasis E: Melanie Biyik Stocker SG 2 Nik Sedlarski SHSB , , V: Quenn vom Löher Weg / M: Joga von Panoniansee E: Doris Huser «Nachwuchsklasse Rüden» 9-12 Monate Richter: Felix Hollenstein (Stockhaar) vv 1 Ron vom Haus Hollenstein SHSB , , V: Pizzaro vom Grabfeldgau / M: Xena von der kleinen Birke E: Felix + Barbara Hollenstein vv 2 Shicco vom Haus Hollenstein SHSB , , V: Yes vom Leithawald / M: Xenia v. Haus Hollenstein E: Elsbeth Gisinger 12

13 ZKK «Nachwuchsklasse Hündinnen» 9-12 Monate Richter: René Rudin (Stockhaar) vv 1 vv 2 vv 3 Nevada von Amasis SHSB , , V: Kronos v. Nürburgring / M: Guba von Amasis E: Hans-Peter Hüsler + Camillo Calignano C zaba vom Schüpberger Land SHSB , , V: Sensen Mann Yokon / M: Zaba v. Grauholz E: Martin Munter Eisha vom Haus Aida SHSB , , V: Zigo von Regina Pacis / M: Bagira v. Haus Aida E: Caroline Birkhofer Note Name Hund Vater Eigentümer/in SZ-Nr, Wurftag, Täto-/Chip-Nr., Abkz Mutter vv 4 Cuba vom Schüpberger Land Sensen Mann Yokon Pia Sturm SHSB , , Zaba v. Grauholz «Nachwuchsklasse Hündinnen» 9-12 Monate Richter: René Rudin (Langstockhaar) vv 1 vv 2 vv 3 Nirvana von Amasis SHSB , , V: Kronos v. Nürburgring / M: Guba von Amasis E: Sandra Huber Chima vom Schüpberger Land SHSB , , V: Sensen Mann Yokon / M: Zaba v. Grauholz E: Leo und Simone Dijkstra-Hirschi Nova von Amasis SHSB , , V: Kronos v. Nürburgring / M: Guba von Amasis E: Walter + Claudia Niederer Note Name Hund Vater Eigentümer/in SZ-Nr, Wurftag, Täto-/Chip-Nr., Abkz Mutter ve 1 Naila von Amasis Kronos v. Nürburgring Beatrice Furler SHSB , , Guba v. Amasis «Nachwuchsklasse-Rüden» 6-9 Monate Richter: Felix Hollenstein (Langstockhaar) vv 1 Omar von Amasis SHSB , , V: Ballack von der Brucknerallee / M: Ariana von der Brettachau E: Andreas Steinmann 13

14 ZKK «Nachwuchsklasse-Rüden» 6-9 Monate Richter: Felix Hollenstein (Stockhaar) vv 1 vv 2 vv 3 Bodo vom Urnersee SHSB , , V: Willas vom Grafenbrunn / M: Dany vom Hühnegrab E: Ruth Tresch-Pauli Varan de Sous-Belmont SHSB , , V: Risco vom Suentelstein / M: Kilu de Sous-Belmont E: Jean Pierre Nicolet Ondrej von Amasis SHSB , , V: Ballack von der Brucknerallee / M: Ariana von der Brettachau E: Hans-Peter Hüsler + Camillo Calignano Note Name Hund Vater Eigentümer/in SZ-Nr, Wurftag, Täto-/Chip-Nr., Abkz Mutter vv 4 Voli von der Wolfsgrube Esko Team Agrigento Jean Vollenweider SHSB , , Asca von Burg Waggenau vv 5 Veio von der Wolfsgrube Esko Team Agrigento Doris Mayer SHSB , , Asca von Burg Waggenau vv 6 Opal von Amasis Ballack von der Brucknerallee Priska Weder SHSB , , Ariana von der Brettachau «Nachwuchsklasse Hündinnen» 6-9 Monate Richter: René Rudin (Stockhaar) vv 1 vv 2 vv 3 Octavia von Amasis SHSB , , V: Ballack von der Brucknerallee / M: Ariana von der Brettachau E: Hans-Peter Hüsler + Camillo Calignano Omega von Amasis SHSB , , V: Ballack von der Brucknerallee / M: Ariana von der Brettachau E: Hans-Peter Hüsler + Camillo Calignano Piri von Phönixson SHSB , , V: Canyon von der Lars-Aue / M: Burna v. Phönixson E: Sonja Saladin-Feig 14

15 ZKK «Acht Zuchtgruppen wurden in Wädenswil präsentiert» 1) vom Haus Hollenstein 2) von Amasis (1) 3) von der Wolfsgrube 4) vom Schüpberger Land Stockhaar 5) von Amasis (2) 6) von Phönixson 1) von Amasis 2) vom Haus Hollenstein Langstockhaar Die Hauptzuchtschau im nächsten Jahr 2016 findet in Frauenfeld, unter der Leitung von Heinz Akeret, statt. 15

16 OG S Sommer-Prüfung der SC-OG Altstätten v.l.n.r: Keller Ernst aus Laax mit Basco vom Gailtal, Diethelm Josef aus Lüchingen, Zürcher Hedi aus Wädenswil mit Yska du Château Royal Hundesport. Am vergangen Sonntag, , trafen sich 19 Hundesportler mit Ihren Hunden, um Ihr Können an der diesjährigen Sommerprüfung des Schäferhund-Clubs, Altstätten im Baffles unter Beweis zu stellen. Gestartet wurde in den Kategorien Begleithund, Vielseitigkeitsprüfung und Internationale Prüfungsordnung. Schon gegen Uhr trafen sich die ersten fleissigen Helfer des Schäferhund-Clubs, Altstätten. Die Türen der Clubhütte wurden geöffnet, bereit die ersten Prüflinge mit ihren Hunden zu empfangen. Die Kaffeemaschine startklar und die frisch gebackenen Gipfeli auf dem Tisch, es konnte also losgehen. Gegen 06:30 Uhr trafen die ersten Teilnehmer ein und nahmen ihre Startnummern entgegen. Der eine oder andere war schon etwas nervöser und dabei konnte man glatt vergessen sich die Startnummer umzuhängen. Um 07:00 Uhr waren Beck Heinrich und Müller Heinz als Richter, sowie alle Teilnehmer und die Helfer anwesend. Prüfungsleiter Markus Bolt, der schon zuvor mit seinen Fährtenläufern im Riet gewesen war, gab noch ein paar Instruktionen, und die Prüfung konnte beginnen. Das Wetter: regnerisch aber angenehm kühl für die Hunde im Vergleich zu vergangener Woche. Üblich auch, dass es dem einen Team etwas besser läuft und dem anderen etwas weniger. Die Unterordnung der Klasse Internationale Prüfungsordnung traf man sich auf dem Clubhüt- ten-areal. Dank der Landwirte durfte der Club auf die Wiesen in der näheren Umgebung. Der Schutzdienst erfolgte ebenfalls in unmittelbarer Nähe der Clubhütte. Die Schutzdiensthelfer Adrian Tschanz und Bruno Fluri hatten alle Hände voll zu tun. Alles lief aber reibungslos ab. Danach gab es Mittagessen das wie immer liebevoll von den zwei guten Feen Alma Benz und Dorli Zimmermann zubereitet wurde. Nach dem Essen war es dann auch schon so weit; Die Rangverkündigung. Ein Highlight an jeder Prüfung! Welcher Hund gehorchte wohl seinem Herrchen am aller besten und welches Team konnte sich ohne Hilfsmittel wie zum Beispiel Ball oder Futter am Ehesten durchsetzen? Die Wanderpokale für die beste Begleithundprüfung bekam in der Klasse Begleithund 3, Frau Zürcher Hedi aus Wädenswil ZH, mit Ihrem Belgischen Schäferhund Yska du Château Royal. Ebenfalls ein Wanderpokal in der Klasse Vielseitigkeitsprüfung wurde an Keller Ernst aus Laax GR, mit seinem Belgischen Schäferhund Basco vom Gailtal übergeben. Aber der absolute Abräumer des Tages war Sepp Diethelm aus Lüchingen mit seinem Deutschen Schäferhund Lord vom Sattelberg. Sepp bekam gleich zwei Wanderpokale. Einmal für die beste Prüfung in der Sparte IPO und einmal den Pokal für den besten Schutzdienst. Bravo Sepp! Weiter so. Daniela Benz 16

17 RK Kurse, Trainings, Jugendgruppen, Welpenspielstunden Erziehungskurse SC-OG Aarau Ganzjährige Kurse für Deutsche Schäferhunde auf dem Übungsplatz Schachen in Aarau. Anmeldung Peter Säuberli-Nadler, Tel Gänsackerstrasse 12, 5024 Küttigen, SC-OG Zimmerberg Von März bis Dezember, laufend Kurse in kleinen Gruppen, alle Rassen, auch Mischlinge. Übungsort: 8134 Adliswil, (im Grüt) Anmeldung Elisabeth Mantel, Tel Pilatusweg 1, 8914 Aeugst am Albis SC-OG Solothurn Laufend Erziehungskurse / SKN-Kurse / Hundehalterkurse für alle Rassen und Mischlinge auf unserem Übungsplatz in Luterbach. Weitere Infos unter Anmeldung Elisabeth Gautschi, Tel Meisenweg 12, 4500 Solothurn SC-OG Emmenbrücke Erziehungs- und Junghundekurse für grosse und kleine Hunde aller Rassen und Mischlinge aufdem Übungsgelände bei der Kaserne Emmen. Anmeldung Manuela Fluder, Mobile oder SC-OG Uto Zürich-Wollishofen Laufend Erziehungskurse aller Rassen Anmeldung Ernst Bosshard, Tel ernst-bosshard@bluewin.ch SC-OG Zürich Erziehungskurse/Junghundekurse für alle Rassen auf unserem Übungsplatz Tobelhof Anmeldung: Erika Maibach, Tel SC-OG Wauwil Laufend Erziehungskurse aller Rassen Anmeldung: Hannes Meyer Tel Meyer.h@bluewin.ch, Ringtraining SC-OG Zürichsee jeden Freitag ab 19 Uhr, Wädenswil-Beichlen Kontakt Hanspeter Hüsler Tel , Uetendorf jeden Mittwoch ab Uhr Kontakt Beat Rychener Tel / Weil am Rhein ( (ehemals Liestal) gleich nach der Raststätte Weil am Rhein Jeweils Dienstag ab Kontakt Sonja Saladin-Feig Tel , info@phoenixson.ch Jugendgruppen SC Ortsgruppen verfügen über SKG brevetierte Jugend und Hund Gruppenleiter und bieten Jugendlichen die Möglichkeit, regelmässig in einer Jugend und Hund Gruppe zu trainieren. In den Jugendgruppen sind sämtliche Rassen und auch Mischlinge zugelassen. Gruppe Rheintal-Werdenberg der SC-OG Rheintal und des KV Werdenberg Jugendliche im Alter von 9 18 Jahren trainieren jeden Freitag von Uhr mit zwei brevetierten Leiterinnen in den Sparten Agility, Unterordnung und Junior Handling mit Prüfungsziel Rule. Mindestalter der Hunde: 6 Monate. Kosten: Fr pro Saison (April Oktober) Kontakt und Anmeldung: Daniela Senn, Tel daniela.senn@catv.rol.ch / Hundesport SC-OG Davos Laret Jugend und Hund auf Anfrage Kontakt und Anmeldung: Heidrun Knoll, el h.knoll@bluewin.ch SC-OG Zürich Jugendliche ab 9 Jahren trainieren jeden Mittwoch von Uhr in der SC OG Zürich Trainingsbeitrag Fr Kontakt und Anmeldung: Erika Maibach, Tel SC OG Winterthur Hundesportlich interessierte Jugendliche im Alter von Jahren trainieren jeden Montag von Uhr in der SC OG Winterthur Trainingsbeitrag pro Saision: Fr Kontakt und Anmeldung: Petra und Michi Achermann, Tel m.achi@blu .ch Welpenspielstunden SC-OG Stockberg Welpenspielstunden für alle Rassen und Mischlinge von 8 bis 16 Wochen. Jeden Dienstag von bis Uhr beim Clubhaus (Kehlhof) in Wangen. Anmeldung Doris Hubli Natel SC-OG Thun Welpenspieltage für alle Rassen, 8. bis 16. Woche. Samstags 9 bis 10 Uhr beim Clubhaus. Impfausweis mitbringen! Anmeldung Anne-Marie Wenger Plattenweg 8, 3700 Spiez Tel und SC-OG Rheintal Welpenspielplatz in Rans bei Sevelen Jeweils samstags von 8.30 bis 9.30 Uhr für Welpen von 8 bis 16 Wochen. Anschliessend kann ein Junghundekurs besucht werden. Kontakt Alois Romer Erlenweg 18, 9470 Buchs Tel , SC-OG Emmenbrücke Welpenspielstunden für alle Rassen und Mischlinge ab 8 Wochen auf dem Welpenplatz beim Clubhaus, Kaserne Emmen. Anmeldung Patricia Boppart Mobile oder Welpenprägung DOG-DIDACT Möchten Sie Ihren Welpen nach den neuesten ethologischen Erkentnissen auf die folgenden Lebensabschnitte vorbereiten? Alle Anbieter finden Sie auf der SC-Akademie- Homepage unter «Ausbildung Hunde allgemein» > Prägung. 17

18 OG S Abschluss beim Thuner Ferien(s)pass Lea von Känel mit dem kleinen Zirkusstar, der 6-jährigen Bolonka-Hündin «Roxi» Fabienne Strauss mit der 5-jährigen DS-Hündin, «Ora von der Wolfsgrube». Michele Peccioli mit dem 3-jährigen Border-Colli Rüden, «Trento» Mattioli Norina, mit der 4-jährigen Wäller-Hündin,«Fee». Auch dieses Jahr organisierte der Verein Thuner Ferienpass für Kinder interessante und spannende Kurse, Exkursionen und Veranstaltungen. Zum bunten Programm von über 170 Angeboten hat der SC OG Thun an 3 Nachmittagen ihren Beitrag geleistet. Auf dem Thuner Rathausplatz fand Freitag, den 31.Juli, 1630 Uhr und Samstag, den 1. August, Uhr das grosse Fereienpass-Fest statt. Nebst dem «Circus-Variété», wo wir mit 4 Hunden auftraten, hatte es Ausstellungsstände mit Angeboten aus dem Ferienpass. Öffentlichkeitsarbeit ist sehr wichtig. Ich bin überzeugt, dass wir mit unseren Beiträgen bei den Teilnehmern, sowie bei den Zuschauern der Zirkusvorstellung, den Hund in ein positives Licht setzen und vorhandene Ängste abbauen konnten. Leider werden von den meisten Hundevereinen solche Möglichkeiten zu wenig genutzt, oder sogar etwas vernachlässigt. Im weiteren verweise ich auf den Text, den mir die 4 Kid`s, die als «Hundedompteur» in der Zirkusvorstellung aufgetreten waren, per Mail zukommen liessen. Text: Res Christen / Fotos: Claudio Mattioli (Vater von Norina) SUPER TAGE!!!!! Am 31. Juli und am 1. August 2015 war es wieder so weit. Es war wieder Ferienpass- Fest auf dem Rathausplatz in Thun. Als wir auf die Bühne kamen, war es ein komisches Gefühl. Doch schon nach kurzer Zeit war die Angst verflogen und alles klappte sehr gut. All die Tricks und Übungen wurden von uns und von unserem Trainer Res erfunden. Trotz Lampenfieber machte es sehr viel Spass. Jedoch ohne die vielen Helfer im Hintergrund hätten wir das alles nie geschafft. Ein riesiges Danke an die vielen Helfer. Danke auch für das tolle Mitmachgeschenk, welches wir vom Hunde und Katzencenter in Heimberg erhalten haben. Unsere Hunde lieben die «Guddis» Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr. Fabienne, Lea, Norina, Michelle 18

19 ZKK Zuchtmusterung / Sélection d Elevage Fribourg, Samstag 03. Oktober 2015 Ort, Tag, Datum / Lieu, jour, Date Fribourg, Samstag, 03.Oktober 2015 Beginn / Début Anfahrt Dirction Der Anmeldung sind folgende Originaldokumente beizulegen: Les documents originaux suivants doivent être joints à l inscription: Wesensprüfung ab 12 Monaten Examen de caractère à partir de 12 mois Ankörung ab 18 Monaten Sélection à partir de 18 mois Wiederankörung Prolongation de sélection Begutachtung von Importtieren Expertise pour chiens importés Körübernahme aus Deutschland Reprise de sélection de l allemagne Begutachtung für grünes Leistungsheft Expertise pour le livret de travail vert Körrichter / Juges de sélection Wesensrichter / Juges de caractère Schutzdienst / Défense Meldeschluss / Délai d inscription Meldestelle / Inscriptions à envoyer à Uhr, Klubhaus der OG / h, Maison du Club ab Autobahnausfahrt «Matran», Richtung Fribourg, Navi-Adresse: route du Châtillon 70, Posieux Ahnentafel + SC-Mitgliederausweis pedigrée + carte de membre BA Ahnentafel mit DNA-Stempel,Wesensprüfungsblatt,Leistungsheft, Ausstellungsbewertung, Dysplasiezeugnis (HD, ED) + SC Karte pedigrée incl. timbre de DNA, certificat de l examen de caractère, de jugement en exposition et de la dysplasie, livret de travail + carte de membre BA Ahnentafel, Leistungsheft, Körschein + SC Karte pedigrèe, livret de travail, certificat de sélection + carte BA Ahnentafel ev. Exportpedigree, aus Deutschland VDH-Anerkennung für das Ausland, SC- oder SKG Karte pedigrée ev. pedigrée exportation, en allemagne VDH-Anerkennung für das Ausland, carte du BA ou SCS analog Wiederankörung plus VDH Anerkennung für das Ausland und Auslandszertifikat des SV comme pour prolongation de sélection, VDH-Anerkennung für das Ausland et la feuille des résultats du SV (Auslandszertifikat) Antragsformular «2001» der TKGS, SC- oder SKG Karte, Chip-Nummer obligatorisch formulare de CTUS «2001», carte BA ou SCS, Nr. Chip obligatoire René Rudin Jean-Guy Schaller, Roger Marro Uhr, O. Schafer A-Post mit Vermerk «Fribourg» Jean Vollenweider, Köramt Schweiz. Schäferhund-Club Eibenstrasse 4, 8472 Seuzach, Tel oder (B. Vollenweider) Die Anmeldung verpflichtet zur Zahlung der Meldegebühr, es gibt keine Meldebestätigung. Anmeldungen werden nur mit vollständigen Unterlagen angenommen. Der Vorführer muss gültig haftpflichtversichert sein. Seules les inscriptions accompagnées de tous les documents requise seront prises en considération. L inscription oblige au paiement des frais de participation. Le conducteur doit être assuré en responsabilité civile. Leserfotos Unser Sonnenschein Hejko vom Uebeschi-See 6.5 Jahre alt Eingereicht von Monika Jenni + Roland Thalmann

20 OG S Züchter und Hundeführer Albert PERLER feiert mit sein 40 Jahre Erfahrung, Verbundenheit und Einvernehmen mit dem besten Freund der Menschen! Heisst es nicht, dass dem Deutschen Schäferhund mit seinem ausdrucksvollen Erscheinungsbild nur die Sprache fehlt? Albert hat sich hingebungsvoll mit der Zucht der Deutschen Schäferhunde befasst. Seine Hunde können überall eingesetzt werden: Im Diensthundewesen, wie Polizei, Militär und Zoll. Aber ebenfalls im Sporthundebereich und natürlich als Familienhund. Im Rückblick kann Albert Perler stolz und zufrieden mit seinem Lebenswerk sein, das er im Einklang mit der Psyche und den typischen Charaktereigenschaften des Hundes aufgebaut hat. Die Hunde waren und sind der Mittelpunkt in seinem Leben, und sie danken es ihm auf ihre Weise. Anlässlich des 40 jährigen Jubiläums möchte sich Albert bei all den Personen bedanken, die ihm während 40 Jahren in tiefer Verbundenheit zur Seite gestanden haben, und ihm geholfen haben, seinen Lebenstraum zu verwirklichen.er bedauert, dass er sie nicht alle namentlich nennen kann, um niemanden versehentlich zu vergessen. Die Zuchtstätte Du Boidamont hat in den Jahren einen grossen Bekanntheits-und Beliebtheitsgrad erreicht. Die persönlichen Weiterempfehlungen und die grosse Unterstützung seiner Freunde und Kameraden hat viel dazu beigetragen. Ausserdem erfreut sich Albert überall grösster Beliebtheit, und ist stets ein gerngesehener Gast. Sei es im Vereinsheim seiner SC Ortsgruppe in Freiburg, auf anderen Hundeplätzen, oder in privaten Bereichen. Durch die moralische Unterstützung seiner Freunde und seine Liebe zum Deutschen Schäferhund ist der Fortbestand seines Zwingernamens «Du Boidamont» gewährleistet. Zum Schluss möchten wir noch einen Satz von Alexander POPE zitieren, der sagt: Es gibt mehr wahre Geschichten über die Treue eines Hundes, als über die Treue der Menschen. Caterine Isler SC-OG Freiburg 20

21 OG S er Zuchtstätte «Du Boidamont» 40. jähriges Bestehen C est plus de 40 ans d expériences et de complicité Que de leçons a données le meilleur ami de l homme! D ailleurs, ne dit-on pas d un splendide Berger allemand à fière allure, qu il ne lui manque plus que la parole? Ce n est pas le Maître-chien du chenil du Boidamont qui va contrecarrer ces indéniables vérités, lui, qui fête, cette année 2015, les 40 ans d un élevage spécialisé dans le domaine du Berger allemand, chien de police, de l armée, des douanes, mais avant tout, chien de compagnie par excellence. Albert Perler, sans conteste, peut donc être très fier de ce qu il a créé en osmose avec le meilleur ami de l homme. Les chiens, Albert les a placés au centre de sa vie et ils le lui ont bien rendu. n est qu une constatation devenue religion. Alber Perler a bien évidemment, en cette année de Fête, à l image de noces d émeraude et à juste titre, une pensée très émue et des remerciements sincères à adresser, par le biais de ce petit article, à toutes celles et ceux qui l ont aidé et secondé durant ce long parcours de 40 années. IL serait trop nombreux à les nommer tous, autant ne pas le faire, de peur d en oublier certains. Si l élevage du Boidamont jouit d une telle renommée, aujourd hui, c est un peu beaucoup, passionnément grâce à cette camaraderie de tous les jours, du bouche à l oreille prodigué par les vrais amis, ceux qu Albert a le plaisir de côtoyer le mercredi de chaque semaine au club du BA et d autres bien sûr, de partout, qui assurent ainsi la pérennité de cette race si particulière et majestueuse. Pour conclure, ce n est qu à raison qu Alexander POPE a dit de ceux qui ne sont pas les amis des chiens que : L histoire est remplie de plus d exemples de fidélité concernant les chiens que les hommes Caterine Isler BA GL Fribourg Fort de cette pensée, qui, somme toute, 21

22 JUKO Canin-Cross-Lauf in Winterthur Einblicke, Ausblicke und Seitenblicke Eine Collage von Sandra Altorfer Kategorie A Mädchen Am Start die amtierende Schweizermeisterin Jessica Schmid mit ihrem Border Collie Floyd. SC-Ju Jennifer Schmid war erstmals an einem Canin Cross Lauf und hat ihrer Schwester, der amtierenden Schweizermeisterin Jessica Schmid den Rang abgelaufen. Auch Aurora Langhi und Blade waren zum ersten Mal am Start. Ein harmonisches Team, das wir bestimmt auch künftig wieder an Jugendanlässen sehen werden. Kategorie A Knaben Kategorie B Mädchen SC-Jug Mattias Büchler freut sich über seinen guten Lauf. Für die SM hat er sich aber schon in Basel definitiv qualifiziert. Lian Zemp macht sich zum Starten bereit. Wird er erneut mit einem so grossen Vorsprung wie in Grenchen gewinnen? In seiner Kategorie waren nur zwei Knaben am Start. In der Kategorie B (Mädchen Jahrgang ) qualifizierten sich gleich vier der fünf Teilnehmerinnen direkt für die Jugendschweizermeisterschaft. Ihre Resultate waren sehr ausgeglichen. Sie folgten sich dicht auf den Fersen. 22

23 Kategorie C Knaben Kategorie D Mädchen JUKO Andri Baumann hat mit seinem DSH Inouk am SC Jugendlager in Segnas teilgenommen und dort am Canin Cross Gefallen gefunden und intensiv trainiert. Leider ist Inouk kurzfristig ausgefallen. Andri startete daher erstmals mit Jack Russel Mix Leo Mathias Faber hat gut Lachen. Auch als Jüngster seiner Kategorie gibt er sich ungeschlagen. Er ist ein besonderes Lauftalent, welcher im letzten Jahr keinen Lauf ausliess und immer mit einem Vorsprung von 3-5 Minuten gewann. In diesem Jahr war Mathias erstmals am Start. Altershalber startet er NEU in der Kat. C. Mit einem Vorsprung von «nur» 73 Sekunden liess er wenigstens dem Kontrahenten Marc Rotzetter die Chance, sich auch direkt für die Jugend-Schweizermeisterschaft zu qualifizieren. gend Kategorie Sponsoren Natacha Leibundgut ist nicht nur als Springreiterin erfolgreich. Eine Läuferin, die uns schon über Jahre begleitet und mit Quanna wieder einmal aufs Podest geklettert ist. Dieses Jahr in der Kategorie D. Am Start wartet Sara Schlosser mit Tollerhündin Namida und konzentriert sich. Väter, Mütter und Jugend und Hund Leiterinnnen sind als gute Vorbilder in der Kategorie Sponsoren gelaufen. Sie haben damit weit mehr als einen kleinen finanziellen Beitrag zur Jugendförderung geleistet. Ihr Mitmachen ist Motivation und Wertschätzung und hat einen speziellen Applaus verdient. Zwischenrangliste Nachstehende Teams haben sich bereits definitiv für die SC Jugend-SM in Eglisau qualifiziert. Am 26. September können in Frauenfeld noch weitere dazu kommen. Kategorie A Mädchen: Jennifer Schmid mit Vasco (100 Punkte) Jessica Schmid mit Floyd (94 Punkte) Aurora Langhi mit Blade (93 Punkte) Kategorie C Remo Nüesch mit Wero (100 Punkte) Matthias Faber mit (100 Punkte) Cédric Cebe mit Dumai (100 Punkte) Noah Heuberger mit Inka (94 Punkte) Tim Rohrbach mit Smocky (94 Punkte) Marc Rotzetter mit (94 Punkte) Kategorie A Knaben: Lian Zemp mit Amie (100 Punkte) Maurin Fischer mit Ladou (100 Punkte) Damiano Deflroin mit DJ (99 Punkte) Mischa Unseld mit Fay (93 Punkte) Mattias Büchler mit Caro (90 Punkte) Kategorie B Rahel Frei mit Zippi (100 Punkte) Joy Schlanser mit Lionne (100 Punkte) Sara Schlosser mit Namida (98 Punkte) Fabienne Achermann mit Taifun (95 Punkte) Tabea Bichsel mit Fee (90 Punkte) end Kategorie D Valérie Leibundgut mit Mocca (100 Punkte) Sharon Möller mit Joey (100 Punkte) Natacha Leibundgut mit Quanna (100 Punkte) Riana Mass mit Django (98 Punkte) Kategorie E Janic Wigger mit Jestyn (100 Punkte) Tobias Rohrbach mit Yack (100 Punkte) Jonas Müller (100 Punkte) 23

24 JUKO Rangliste vom 23. August 2015 Rang Name-Vorname Hund Laufzeit Strafzeit Total Punkte 1 Schmid Jennifer Vasco 15: : Kat. A1 A1 = Mädchen Schmid Jessica Floyd 16: : Langhi Aurora Blade 17: : Nett Sibylle Mucho 18: :53 84 Rang Name-Vorname Hund Laufzeit Strafzeit Total Punkte Kat. A2 Knaben, Kat. B Mädchen, Kat. C Knaben Zemp Lian Amie 16: : Büchler Mathias Toro del cerro plata 19: :41 83 Rang Name-Vorname Hund Laufzeit Strafzeit Total Punkte SC-Ju 1 Frei Rahel Zippy 15: : Schlanser Joy Lionne von Nacheron 15: : Achermann Fabienne Taifun vom Schiffgarten 16: : Schlosser Sara Namida 17: : Jeker Salonne Bonny 21: :57 71 Rang Name-Vorname Hund Laufzeit Strafzeit Total Punkte 1 Faber Mathias Mara 12: : Rotzetter Marc Alfi du Rostère 13: : Baumann Andri Leo 14: : Heuberger Noah Knox 15: : Rohrbach Tim Smocky 17: :51 69 Rang Name-Vorname Hund Laufzeit Strafzeit Total Punkte 1 Leibundgut Natacha Quanna 18: : Kat. D Mädchen Mass Riana Django 19_: : Uebersax Jennnifer Boss vom Zundelberg 23: : Müller Jasmin Vitoria 26: :44 71 Rang Name-Vorname Hund Laufzeit Strafzeit Total Punkte Kat. E Knaben Müller Jonas Lola 21: : Einen grossen Dank an unsere Sponsorenläuferinnen und Sponsorenläufer Damen: Schmid Claudia, Castelber Viviane, Wagner Jasmin, Baumgartner Selina, Castelberg Carla, Rüesch Regina, Arxleben Daniela Herren: Jeker Stefan, Schlosser Gion Wir freuen uns auf viele Besucher an de SM-Jugend-Siegeri 24

25 JUKO SC-Jugend Schweizermeisterschaft 2015 Aufruf an alle Jugendlichen von Jahren! Starte doch auch an der diesjährigen SC Jugendschweizermeisterschaft in Eglisau (ZH). Es sind alle Hunde zugelassen! Du startest in einer beliebigen PO Prüfung (BH 1-3, IPO 1-3, VPG 1-3). Eine Qualifikation ist nicht erforderlich. Und wenn du magst, läufst du auch noch den Canin Cross Lauf und punktest damit für die Kombinationswertung. Oder du hast dich für den Canin Cross Lauf qualifiziert und kämpfst um den Schweizermeistertitel deiner Kategorie im Canin Cross, unabhängig davon, ob du auch noch an einer PO Prüfung teilnimmst oder nicht. Es gibt schöne Medaillen, Pokale und Preise zu gewinnen! gend Die SC Jugend-SM findet am 25. Oktober 2015 in Eglisau und Umgebung statt. Für die Organisation zeichnet die SC OG Zürich-Waid verantwortlich. Dafür danken wir schon im Voraus ganz herzlich. Richter: Heini Beck Schutzdiensthelfer: Markus Peyer Startgeld PO (BH, IPO oder VPG): Fr Canin Cross Fr Kombination Fr Zustellung der Meldekarten bis 11. Oktober an: Peyer Markus Bergstrasse Weiach Anmeldung Canin Cross bis 5. Oktober an: Michi Achermann Berglistrasse Pfyn Wir freuen uns auf Deine Anmeldung! Bei Fragen gibt Ihnen Sandra Altorfer Tel: sao5@blu .ch gerne Auskunft. r! 25

26 KAS Es werden nur Prüfungen mit erreichtem AKZ veröffentlicht. Prüfungsresultate unserer Deutschen Schäferhunde SKG Sektion a l En, St. Moritz vom 31. Juli 2015 HS Arbon und Umgebung vom 9. August 2015 BH 1 1. Rang 293 V Schwartz Moritz Eli des Zaehringen 2. Rang 270 SG Vioget Guillaume Taiga du Boidamont FH 97/1 1. Rang 78 B Zufferey Charles Astrolabio FH 97/3 1. Rang 93 SG Giulietti Fabrizio Ximo du Boidamont 2. Rang 92 SG Luedi Daniele Jago du Boidamont 3. Rang 82 G Bianchi Sandro Falk von der Ulme IPO 1 im Rang 275 SG SC OG Unterthurgau vom 8. August 2015 Steinacher Andreas Tango vom Friedrichsfelder Eck IPO 2 im Rang 256 G Ceccon Manuela Sam vom Schiffgarten IPO 3 2. Rang 260 G Akeret Heinz Cino vom dunklen Zwinger 3. Rang 254 G Pleithner Hansruedi Mina vom hohen First 4. Rang 231 B Le Gall Florent Larry vom hohen Firsts SC OG Attiswil vom 8. August 2015 IPO 3 1. Rang 278 SG Hurni Regina Nando vom Hexensturm 5. Rang 254 G Zust Heidi Havanna vom Hexensturm SC OG Emmenbrücke vom 8. August 2015 BH 2 2. Rang 260 G Fluder Manuela Ijanka von der Bruggmühle SKG Sektion a l En, St. Moritz vom 8. August 2015 BH 3 im Rang 280 SG Gauch Cornelia Dieja vom Drumlin Wolf VPG 1 im Rang 264 G Rudin Nelly Prosecco vom grand Filou IPO 1 1. Rang 251 G Bolz André Bax von der Lupa Lupis 2. Rang 238 B Müller Peter Jarek vom Drumlin Wolf 3. Rang 235 B Baumann Kathy Inshy von der Gletscherhöhle IPO 3 1. Rang 275 SG Meister-Stecher Melanie Kiwi vom Hexensturm 3. Rang 232 B Kägi Peter Imba von der Geerenecke WAH 2 3. Rang 275 SG Keller Heidi Jakari vom Drumlin Wolfi SKBS OG Fürstenland vom 16. August 2015 BH 1 2. Rang 285 SG Patzen Erwin Nemo de la Baume IPO 1 1. Rang 284 SG Yüksel Atilla Bacchus vom Drachenkar 2. Rang 270 SG Landheer Doris Alista aus der Königshöhle 3. Rang 256 G Breitenmoser Erich Ork vom Sattelberg SC OG Altstätten vom 16. August 2015 BH 2 2. Rang 267 G Rosenberger Andrea Baja vom Kandersturm IPO 1 im Rang 261 G Diethelm Josef Lord vom Sattelberg IPO 3 3. Rang 244 G Grob Ernst Haska vom Ecke 4. Rang 241 G Omlin Werner Indy vom Hexensturm KV Alterswil vom 22. August 2015 BH 3 im Rang 281 SG Gauch Cornelia Dieja vom Drumlin Wolf IPO 1 1. Rang 265 G Kappeler Ueli Loca von der Ostfront 2. Rang 261 G Fischer Andrin Nikita von der Gletscherhöhle IPO 2 im Rang 272 SG Schafer Oliver Orka vom Königsforst IPO 3 1. Rang 286 V Gander Marc Alligator du feu de la Faye 2. Rang 272 SG Meister Melanie Kiwi vom Hexensturm Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Roland Mägerli, Sonnmattweg 22, 5234 Villigen, Tel: roland.maegerli@gmail.com Hunde sind meine kritischsten Kunden. Ihre Gesundheit zeigt mir jeden Tag, dass mein Futter gut für sie ist. GEORG MÜLLER, INHABER UND GESCHÄFTSFÜHRER VON HAPPY DOG 26

27 KAS Prüfungsresultate unserer Deutschen Schäferhunde Club Cynophile de Sion vom 22. August 2015 BH 2 2. Rang 254 G Joseph René Eycka vom Herrenhaus VPG 1 1. Rang 248 G Dellessert Margret Jana von Phönixson VPG 3 2. Rang 249 G Henry Gilliane Ulani von der Ernetranch IPO 3 3. Rang 253 G Roduit Valentin Garouck du Boidamont SC OG Klingnau vom 23. August 2015 BH 3 2. Rang 276 SG Wächter Ernst Wasco vom Firecatcher VPG 1 2. Rang 255 G Willi Daniel Iarus von der Ostfront VPG 3 1. Rang 263 G Schweizer René Rasco vom Weinbergblick 2. Rang 251 G Hügi Josef Vita vom grauen Star IPO 2 im Rang 245 G Spörri Hans Nils vom Hexensturm Dressurverein Basel vom 28. August 2015 BH 3 im 258 G Forcart Peter Naica vom Staufener Schlossberg FCI FH 2 1. Rang 88 G Luedi Daniele Jago du Boidamont Unsere neue SC-Homepage auch bei den Adressen haben Sie die Möglichkeit Änderungen via Formular an unsere Kassierin Brigitte Arnold zu senden. Verlinkungen: - «SC-Akademie» (hat auch einen neuen Look erhalten) - «THT» - «Prüfungsspiegel» und «Ranglisten» Hier verweise ich direkt zur TKGS-Seite. Unter der Rubrik «unser Verein» gibt es viel Neues zu erkunden, denn dort habe ich die Sportaktivitäten aufgelistet sowie auch die Anatomie unseres Deutschen Schäferhundes. Ich freue mich, Ihnen unsere neue Homepage präsentieren zu können, obwohl ich denke, dass schon viele SC-Mitglieder und andere Interessierte auf unserer neuen Homepage waren. Unser Internetauftritt im neuen Design ist sehr übersichtlich gegliedert und bietet allen Interessierten rund um den Schweizerischen Schäferhund-Club und den Deutschen Schäferhund umfangreiche Informationen. Die Seite hat eine einfache Benutzeroberfläche, mit der Sie schnell und unkompliziert einen Einblick in unseren Verein erhalten. Auf dieser Seite ist alles integriert, Ausstellung, Sport, Jugend, etc. Daher sind die beiden Seiten schaeferhund-ausstellung und schaeferhund-wusv nicht mehr im Netz zu finden. Für alle Veranstaltungen habe ich Onlineanmeldeformulare erstellt und Im Fokus auf unserer neuen Homepage stehen die Rubriken: - «News» - «unser Verein» - «unser DSH» - «Adressen» - «Zuchtwesen» - «Ausstellungen» - «Sport» - «Jugend» - «Fotos» - «Inserate» Ich wünsche Ihnen viel Spass beim Schmöckern auf unserer neuen Seite! Ach ja, eine Bitte habe ich noch an alle. Bei den Adressen musste ich alles neu formatieren und neu verlinken, bitte melden Sie mir umgehend, wenn eine Verknüpfung nicht funktionieren sollte oder eine Adresse falsch ist. Herzlichen Dank für Ihre Mithilfe. Gerne nehme ich Feedbacks, ob positiv oder negativ, entgegen. Pia Koster 27

28 Akademie «SC-Akademie» an vorderster Front Foto:Silvia Mondini Es hat noch Plätze frei für folgende Ausbildungen in der SC-Akademie: Tierheimbetreuer Experten Sachkundenachweis (SKN) DOG-DIDACT Prägungsleiter Mehr Informationen und Details auf der Homepage oder direkt beim Leiter der SC-Akademie. Leiter: René Rudin, im Schleedorn 8, 4224 Nenzlingen, Tel: , Mail: SC-Akademie Kursdaten der Module im Jahr 2016 Modul 1: «Der Hund im Alltag» Januar 2016 Modul 8: «Praxisvorbereitungskurs» Februar 2016 Modul 2: «Das Tier im Recht / Tierschutz» Januar 2016 Modul 9: «Praktische Gruppenführung» März 2016 Modul 3: «Gesundheit des Hundes» Januar 2016 Modul 144: «Tierheimbetreuer» 5. März 2016 Modul 4: «Anatomie und Wesen des Hundes» Januar 2016 Modul 12: «Voranwartschaften Dog-Didact» 12. März 2016 Modul 5: «Methodik und Didaktik» Februar 2016 Modul 13: «Dog-Didact» April 2016 Modul 6: «Verhalten des Hundes» Februar 2016 evtl. Termin-Änderungen vorbehalten Durchführungsort wird rechtzeitig publiziert. Schlussprüfung: 16. April

29 SC-Akademie Schweizerischer Schäferhund-Club (SC) Leitung: René Rudin, Im Schleedorn 8, 4224 Nenzlingen Tel (0) , SC-Akademie / Schweizerischer Schäferhund-Club (SC) Wie bereits erwähnt, hat auch die SC-Akademie einen neuen Internetauftritt bekommen mit einer freundlichen Benutzeroberfläche. Die Seite ist gleich aufgebaut wie die vom Schweizerischen Schäferhund-Club. Schnell navigieren Sie zu den verschiedenen Kursangeboten von der SC-Akademie und können sich für laufende Kurse mit dem Onlineformular anmelden. Suchen Sie einen laufenden SKN-Kurs, dann finden Sie diesen under der Rurbrik SKN-Hundeexperten, dort werden die laufenden Kurse unserer Hundeexperten ausgeschrieben. Gerne nehme ich Feedbacks, ob positiv oder negativ, entgegen. Pia Koster Zwinger von der Burg Schwarzsee Tolle,verspielte Welpen zu verkaufen E-Wurf von der Burg Schwarzsee WT Abgabe ab, Vater: Max vom Timmelsjoch HD: A/A ED: 0/0 Rücken O.B IPO 3,FH,7 Länderturnier 2015 Mutter: Venus von der Sturmburg HD: B/B ED:0/0 Rücken O.B. IPO1,Hündin mit super innerer Sicherheit / Elfi Birrer Tel:

30 ZKK Zuchtstätten / Elevages A «vom Alpaland» Paul Motzer, Oberrieterstrasse 15, 9453 Eichberg, Tel , Mobile B «von der Bachhöhle» Brigitte Lang, Boltshausen 6, 8561 Ottoberg, Tel , Mobile , «vom Bachsteinhaus» Hanspeter Trottmann, Wehntalerstrasse 22, 8105 Regensdorf, P , «de la Baume» Anne Gardin / Col. Claude Kobel, 2325 Les Planchettes, Tél , Mobile , info@labaume.ch, «vom Birkenhof» G. und J. Stöckli, 5524 Niederwil AG, Tel , «Direkt vom Hersteller». «zum Blitzstein» (Langstockhaar) Trudi Wettstein, Zürichstr. 30, 8117 Fällanden, Tel / , mondlicht@ggaweb.ch «von der Blöie» Andreas Fend Chalet Fariner 7392 Saanen Tel , Mobile Mail andreasfend@hotmail.ch «du Boidamont» Albert Perler, Senèdes, 1724 Le Mouret, tél./fax , Mobile , a.perler@bluewin.ch, «von der Bruggmühle» seit 1950, Keller Arnold / Kunz Priska, Nebengraben 50, 9430, St. Margrethen, Tel , , «von Burg Waggenau» Yvonne Sprecher, 7402 Bonaduz GR, Telefon und Mobile , hat zeitweise graue und schwarze Welpen abzugeben. «von der Bütschelegg» F. und L. Hügli und S. Matthys, Eygrund, 3154 Rüschegg-Heubach, Tel , Mobile , «von Burg Schwarzsee» Elfi Birrer, Hellstätt 179 B, 3153 Rüschegg-Gambach, Tel: , C «Les Chamilles» Balocchi Daniel, 1673 Auboranges, Tel D «vom Drumlin Wolf» Adrian Breitschmid, Pilgerweg 2, 8340 Hinwil, Mobile adrian. breitschmid@bluewin.ch «vom Drumlinland» Zwinger vom Drumlinland ( stock-und langstockhaar) Welpen aus bewährten Leistungslinie, Ursi Schläpfer, Weesen, , ursi.schlaepfer@bluewin. ch, und Corinne Jäger Forch, , jag@ggaweb.ch, E «vom Eriztal» Udo und Verena Dürrenfeld, Losenegg 35, 3619 Eriz, Tel , Mobile , zwinger@eriztal.ch F «Firecatcher» Rosmarie Hasler, Watt 21, 9306 Freidorf, Tel , firecatcher@bluewin.ch. G «vom Geist der Wölfe» Andrea Tröndle, Hasel 115, 5046 Schmiedrued, Mobile , andrea.troendle@bluewin. ch, «vom Gempenblick» F. Malzach und E. Bienz, 4207 Bretzwil, Mobile oder , hat zeitweise Welpen aus altbewährten Leistungslinien abzugeben. «vom grand Filou» René Rudin, 4224 Nenzlingen, Tel , rene.rudin@hotmail.com. «vom grauen Indianer» A. + J. Marchesi, Zum Elektrohof 12, 8154 Oberglatt, Mobile , «vom grauen Star» K. Hasler, Oberoppikon 2, 9565 Oppikon, Mobile , «vom Grauholz» B. und M. Munter, 3054 Schüpfen, Tel , Zeitweise Sport- und Familienhunde abzugeben. «von der Gletscherhöhle» Deutsche Schäferhunde aus Leistungszucht. H. Koller, Steinbach, 8505 Pfyn, Tel , Mobile , H «vom Haus Aida» C. und M. Birkhofer, Ruedswilstrasse 12, 3423 Ersigen, Tel. P , m.birkhofer@ bluewin.ch, «vom Haus Iten» Adrian Iten, Hechtenweg 1, 4512 Bellach, M , info@vom-haus-iten.ch, «vom Hexensturm» C. Anderegg, Schlegelweg 1, 6289 Müswangen, Tel , Leistungsorientierte DSH-Zuchtstätte, Hündin BSP-Teilnehmerin, ch, Gebrauchshunde: «schön ist, was dem Gebrauch dient...» Welpen auf Anfrage an Leistungsleute. «vom hohen First» Hans und Linda Graf, Im Gugelment 5, 8450 Andelfingen, P , M , Mail: hohenfirst@bluewin.ch, «vom Haus Hollenstein» F. + B. Hollenstein, 8180 Bülach, Tel ; , «vom Hause Balü» Ernst und Ina Lüthi, 9220 Bischofszell, Tel , Natel , Mail: ina.luethi@ bluewin.ch, «von den Hundefreunden» J. Zimmermann, 6074 Giswil, , Mobile , jo@hundefreunde.org I / J «vom Joseboden» G. + R. Mägerli, 5234 Villigen, Tel K «vom Kandersturm» M. Baillods, Oeystrasse, 3718 Kandersteg, Tel , . salvya@bluewin.ch, DSH-Leistungszucht für Dienst und Sport «von Kisses Me» Deutsche Schäferhunde-Langstockhaar, Beatrice Furler, Hophanstrasse 1, 5085 Sulz / AG, schäfer-hunde.ch, Mobile: , Tel.: , info@schäfer-hunde.ch «von der kleinen Tanne» Jürg Sauter, Belchenring 14, CH-4123 Allschwil, Tel: , Mobile, , info@vonderkleinentanne.ch, L «von der Lupa Lupis» Deutsche Schäferhunde S. Hofstetter & V. Di Francesco, Dorfstrasse Wittwil-Staffelbach, Tel , lupalupis@bluewin.ch, «zum Lupus Dexterus» Alexandre Urbach, Hof 555, 9428 Walzenhausen, Tel , info@fit-4-life.ch, M «von der Madrisa» M. Rocco-Grämiger, 7249 Serneus, Tel. und Fax «vom Margelchopf» Doris Vetsch, Unterer Geriälsweg 1, 9472 Grabs, , vetsch.kehrer@bluewin.ch www. vom-margelchopf.ch «de la Montagne de Lussy» Troutot Jean-Jacques, rte de Chavannes 41, 1695 Estavayer-le-Gibloux, ch, , verenabrunner63@ yahoo.fr «vom Morgentau» Nadine Graf, Hüttenwiesenstrasse 9, 8108 Dällikon M , uzzi@gmx.ch, N «vom Nöthenhaus» A. Künzi, Flachsern, 3664 Burgistein, info@noethenhaus.chs Tel , Mobile O «von der Ostfront» Deutsche Schäferhunde aus der Leistung mit DDR-Blut, Sonja und Robert Prerad, Isebuck 2, 8460 Marthalen, Tel , Natel zwinger-v-d-ostfront@gmx.ch, www. zwinger-von-der-ostfront.ch P «vom Paradiesertor» Gebrauchshunde P. und S. Götz, 8274 Tägerwilen, Tel , Mobile

31 ZKK Zuchtstätten / Elevages «von Phönixson» Deutsche Schäferhunde Sonja Saladin-Feig., 2814 Roggenburg, Tel./Fax , , info@phoenixson.ch «de la Pierravoir» G. et M. Gaillard, 1907 Saxon, tél / Mobile «von Pöschwies» Ch. und St. Gross, Zollstrasse 3, 8218 Osterfingen, Tel , stefangross6@bluewin.ch R «vom Ruinenblick» Marco Luchsinger und Susi Müller, Weiacherstr. 2, 8427 Rorbas, Tel ; masuki@bluewin.ch, S / Sch / St «vom Schäferhof» A. Fässler, Unterdorfstrasse 44, 9443 Widnau, Tel «vom Schiffgarten» W. Jungblut, Schiffgarten 9, 4313 Möhlin, Tel , wjungblut@ swissonline.ch, «vom Schloss Forstegg» DSH aus gefestigten Leistungslinien, Markus Wieland, Rüteli 14, 9467 Frümsen, Tel , Mobile: , mawie@catv.rol.ch, «vom Schloss Leuk» Markus Meichtry, Galgenwaldstrase 3, 3952 Susten-Leuk, Tel , «vom Schollenriet» Bont Silvia, 9450 Altstätten, Tel «vom Schüpberger Land» Pia Sturm und M. Häusler, 3054 Schüpfen, Tel: , schuepbergerland@gmx.ch, www. schuepberger-land.ch de «Sous-Belmont» J.-P. Nicolet, Impasse de la Rita 19, 1774 Montagny- Les Mont, Tel , , «vom Haus Sperisen» Hugo Sperisen, 4153 Reinach, Deckrüde Apoll vom Haus Häld; info@vomhaussperisen.ch «vom Steigbächli» E. und U. Schliewack, 8406 Winterthur, Tel , Mobile , e.schliewack@bluewin.ch T «vom Termitenstaat» Margrit Ernst-Siefert, Dürrenmattweg 84, 4123 Allschwil, Tel , info@termitenstaat.ch. «von der Testathron» M. und K. Räss, 9453 Eichberg, schwarz-schwarzbraune Welpen aus bewährten Leistungslinien. Tel , Mobile U «von Uebeschi-See» Beat und Irmgard Rychener, Neumatt 296, 3661 Uetendorf, Tel. P , G und Mobile , ch, info@uebeschi-see.ch «vom Ufgänt» C. Muntwyler, Weissbrunn 84, 4495 Zeglingen, Tel , , wuff@zwin gervom-ufgaent.ch, «von der Ulme» Peter Rolli, Bielstrasse 18, 2578 Brüttelen, Tel W «von der Wilden Bande» B. Niedermann, Bergstrasse 40, 8187 Weiach, Tel: , mail@wildenbande.ch, Homepage: «vom Wiler-Berg» S. Jäger / J. Zucker, Hubacherstrasse 176, 5276 Wil AG, Tel: , «vom Wolfsblut» Leistungszucht mit altbewährten Blutlinien, Markus und Marlene Bolt, 9463 Oberriet/SG, Tel , info@wolfsblut.ch «von der Wolfsgrube» H. und B. Tobler, 5746 Walterswil, Tel , und J. und B. Vollenweider, 8472 Seuzach, Tel , SKGkontrolliert. Z «des Zaehringen» Bastien et Pierre-André Bugnon, Route de Misery 66, 1721 Cournillens, / , bastien.bugnon@bluewin.ch, www. elevage-des-zaehringen.ch Anmeldetalon für Eintrag in Züchtertafel / Talon d inscription pour l enregistrement dans la liste des éleveurs Pia Koster «Der Deutsche Schäferhund» Riedhofstrasse 27, 8408 Winterthur Tel: Text / Texte Für weitere Fragen stehen wir unter gerne zur Verfügung. Mme Koster se tient à votre disposition pour toutes questions: tél Kosten pro Jahr: 4 Zeilen Fr. 50., 12 Ausgaben 4 weitere Zeilen Fr. 35., 12 Ausgaben Frais annuels: 4 lignes fr. 50., 12 parution chaque 4 lignes fr. 35.,12 parut. Homepage SC pro Jahr Fr inkl. Verlinkung Name, Vorname / Nom, prénom Strasse / Rue PLZ / NPA Ort / Lieu Gewünschtes bitte ankreuzen Datum / Date Unterschrift / Signature 31

32 TKGS Oktober Prüfung HS Appenzell 2) 3. Oktober Jakobsbad, HS Appenzell 4) 7.30 Uhr 5) 23. September ) Annelies Keller, Steigstrasse 55, 9055 Bühler, Tel , Mobile , bluewin.ch 7) Werner Omlin 8) Alle 9) Alle 10) Fr. 60., inkl. Mittagessen 11) Teilnehmerzahl beschränkt. Klasse: BH 12) Raschmöglichst nach Prüfungsende Herbstprüfung SC OG Brugg 2) 3. Oktober ) 5212 Hausen AG, Scherzberg und Umgebung 4) 7.30 Uhr 5) 28. September ) Roland Mägerli, Sonnmattweg 22, 5234 Villigen, Mobile , 7) Alois Koch, Mike Greub, Sandra Bonetti 8) Michael Suter 9) Alle 10) Fr. 65., inkl. Mittagessen 11) Teilnehmerzahl beschränkt. Klassen: BH, IPO, SanH, VPG 12) Zirka eine Stunde nach letztem Start KH Prüfung Redog RG Ostschweiz 2) 3. Oktober ) 9403 Goldach, Zivilschutz oder Ähnliches 4) nach persönlichem Aufgebot 5) 26. September ) Catherine Perren, Hohensteinstrasse 8, 9402 Mörschwil, Mobile ) Reding Peter, Kälin Mirjam 9) Alle 10) Fr ) nur für Mitglieder Redog. Nach persönlichem Aufgebot. Klasse: KH 12) Raschmöglichst nach Prüfungsende BH Prüfung HS Pfäffikon ZH 2) 3. Oktober ) 8330 Pfäffikon ZH, Clubgelände Hundesport Pfäffikon und Umgebung 4) 7.30 Uhr 5) 18. September ) Barbara Hottinger, Eggetsbühlerstrasse 8, 9545 Wängi, Mobile , 7) Schwarz Veronika, Krauer Ruedi 9) Alle 10) Fr. 70. inkl. Mittagessen, Kaffee & Gipfeli 11) Klassen: BH 12) Raschmöglichst nach Prüfungsschluss Prüfungskalender für Gebrauchshunde 1) Sektion 2) Datum 3) Ort, Gelände 4) Beginn 5) Meldeschluss 6) Prüfungsleiter 7) Richter 8) Helfer 9) Rassen 10) Startgeld 11) Bemerkungen, Wanderpreis 12) Rangverkündigung, Preisverteilung Ausschreibung im Doppel an: Andreas Steinacher, Nackerstr. 146c, 8455 Rüdlingen Herbstprüfung SKBS OG Basel 2) 3. Oktober ) 4458 Eptingen, BH 1 / IPO Prüfung 4) 7.30 Uhr 5) 26. September ) Karin Prummer, Liebrüti strasse 40, 4303 Kaiseraugst, Mobile , karin.prummer@bluewin.ch. Zustellung der Meldekarten: Nelly Zürcher, Wittnauerstrasse 120, 4467 Rothenfluh, Tel , Mobile , sekretariat@ skbs-ogbasel.ch 7) Hofer Marcel, Meyer Urs 8) Huber David 9) Alle 10) Fr. 60., inkl. Mittagessen 11) Klassen: BH 1, IPO 12) Raschmöglichst nach Prüfungsende Herbstprüfung SC OG Oberaargau 2) 3. Oktober ) 3360 Herzogenbuchsee, Umgebung Clubhütte 4) 7.00 Uhr 5) 28. September ) André Epp, Jöndliweg 3, 4852 Rothrist, Mobile , andre@jcem.ch 7) Zimmermann Josef, Stucki Eduard 8) Epp André 9) Alle 10) Fr ) Teilnehmerzahl ist beschränkt. Klassen: BH, VPG 1 12) ca. 1 Std. nach Prüfungsende Freiburger Meisterschaft + Offene Prüfung Société Canine Fribourg 2) Oktober ) 1746 Prez-vers-Noréaz, Samstag Klubhaus Givisiez, Sonntag Prez-v.-N 4) Samedi et dimanche 07h30, RDV h30 5) 20. September ) Rose-Marie Demierre, Rte du Vallon 76, 1720 Chésopelloz, Mobile , rose-marie.demierre@bluewin.ch 7) Bovigny Didier, Rolli Peter, Leuenberger Heinz, Tea Martine 8) Gander Marc 9) Alle 10) Fr. 60. mit Mittagessen, 20. zusätzlich Mittagessen 11) Klassen: BH/FH 97/ IPO/SanH/VPG 12) Nach dem Mittagessen swiss Cup Société Cynologique Jurassienne Delémont 2) Oktober ) 2830 Courrendlin, societe cynologique jurasienne Delémont 4) 8h00 5) 26. September ) Bernard gindrat, Choindez 1, 2830 Courrendlin, Tél , Mobile , bernard.gindrat@gmail.com 7) Gitterle Erika, Hofer Marcel 9) Alle 10) Fr. 65. avec repas 12) le 4. Oktober 2015 Ausdauerprüfung KV Niederlenz und Umgebung 2) 4. Oktober ) 5702 Niederlenz, Klubhaus KV Niederlenz 4) 8.00 Uhr 5) 27. September ) Anita Wertli, Igelweid, 5607 Hägglingen, Mobile , blumenwertli@bluewin.ch 7) Betschart Robert 8) 9) Alle 10) Fr. 60., inkl. Mittagessen, Urkunde 11) Klassen: AD 12) Nach dem Mittagessen Herbstprüfung SC OG Zürich-Unterland SC OG Zürich-Unterland 2) 4. Oktober ) 8302 Kloten, Clubhaus SC OG Zürich-Unterland 4) 7.00 Uhr 5) 28. September ) Marco Luchsinger, Weiacherstrasse 2, 8427 Rorbas-Freienstein, Mobile , masuki@bluewin.ch 7) Marty Anita, Berger Jürg 8) Peyer Markus, Luchsinger Marco 9) Alle 10) Fr ) Wegbeschreibung: Grubenstrasse über die Brücke dann links Klassen: BH/IPO/VPG 12) 1 Stunde nach Prüfungsende Herbstprüfung KV Wil und Umgebung 2) 10. Oktober ) 9500 Wil SG, Wil und Umgebung 4) 7.30 Uhr 5) 5. Oktober ) Peter Pfluger, Lengwilerstrasse 14, 8585 Schönenbaumgarten, Tel , Mobile , handelundvertrieb@sunrise.ch 7) Beck Heinrich, Dutler Karin 8) Osterwalder Marcel 9) Alle 10) Fr. 55. inkl. Mittagessen 11) Einheitspreis für alle. Onlineanmeldung unter BH/ IPO/VPG 12) etwa 1 Std. nach Prüfungsende SC de Nyon 2) 10. Oktober ) 1196 Gland 4) dès 07h30, selon convocation 5) 26. September ) Loïc Pochon, Postfach 2575, 1260 Nyon, Mobile , l.pochon@bluewin.ch; Marie-Ange Valazza, route de Divonne 30, 1260 Nyon, Mobile , marieange.valazza@gmail.com 7) Tea Martine 8) VAKANT 9) Alle 10) Fr ) Klassen: BH/IPO/SanH/VPG Herbstprüfung HS Frutigland 2) 10. Oktober ) 3714 Frutigen, Sportplatz und Umgebung 4) 7.00 Uhr 5) 3. Oktober ) Thomas Wittwer, Hauptstr. 64, 3752 Wimmis, Tel , Mobile , wittwer.thomas@bluewin.ch. Zustellung der Meldekarten: Renate Gempeler-Spescha, Eifeldweg 17, 3752 Wimmis, Tel , Mobile , renate.gempeler@hispeed.ch 7) André Schwery, Jelia Jere mias, Heinz Leuenberger 8) 9) Alle 10) Fr. 60., inkl. Mittagessen 11) Klassen: BH, SanH 12) Raschmöglichst nach Prüfungs ende Herbst-Prüfung HSV March-Höfe SZ 2) 11. Oktober ) 8853 Lachen SZ, Reitplatz/ 32

33 Scheune Heinz Janser, Tuggen 4) 7.30 Uhr 5) 27. September ) Maya Bachmann, Speerstrasse 4, 8725 Ernetschwil, Mobile Zustellung der Meldekarten: Beatrice Gärtner, Schwendistrasse 6, 8342 Wernetshausen, Mobile , 7) Anita Marty, Beatrice Schiltknecht, Ruedi Krauer 8) Roman Grätzer, Bruno Bosshard 9) Alle 10) Fr. 60., inkl. Mittagessen 11) Teilnehmerzahl beschränkt. Ab Autobahnausfahrt Tuggen signalisiert. Online-Anmeldung unter: Bestätigung wird erst nach Anmeldeschluss versandt. Klassen: BH, IPO, VPG 12) Zirka eine Stunde nach Prüfungsende Herbstprüfung Schmitten KV Köniz 2) 11. Oktober ) 3185 Schmitten FR, Sportzentrum 4) 7.00 Uhr 5) 3. Oktober ) Peter Waeber, Chli Struss7, 1717 St. Ursen, Tel , Mobile , hotmail.ch; Carmen Hayoz, Oberstockerli 4, 3185 Schmitten FR, Tel , Mobile , 7) Koch Alois, Huber David 8) Clausen Robert 9) Alle 10) Fr ) Teilnehmerliste ab 6. Oktober 2015 auf Klassen: BH/IPO/VPG 12) 1 Stunde nach Prüfungsende BH / VPG / IPO Prüfung SC OG Schaffhausen 2) 11. Oktober ) 8213 Neunkirch, Clubhütte und Umgebung 4) 8.00 Uhr (Besammlung 7.30 in der Clubhütte) 5) 5. Oktober ) René Mathys, Altenrain 4, 8223 Guntmadingen, Tel , Mobile , rene.mathys@ zimmer.com; Max Rüeger, Buchenloo 20, 8196 Wil ZH, Tel , Mobile , rueeger.max@bluewin.ch 7) Mägerli Roland 8) Verrengia Arsiero, Di Lorenzo Giuliano 9) Alle 10) Fr. 60. inkl. Mittagessen und Znüni 11) Wir führen die Prüfung gemeinsam mit dem Schweizerischen Rottweilerhunde-Club durch, Teilnehmerzahl beschränkt. Klassen: BH/IPO/VPG 12) Raschmöglichst nach Prüfungsende Herbstprüfung KV Lyss und Umgebung 2) 11. Oktober ) 3250 Lyss, Autobahnausfahrt Lyss Nord 4) 7.30 Uhr 5) 1. Oktober ) Giuseppe Del Don, Messermatte 10, 3273 Kappelen, Mobile , gdeldon@besonet.ch 7) Tea Martine, Neuenschwander Ernst, Stucki Eduard, Utz Pascal 8) 9) Alle 10) Fr. 60., inkl. Mittagessen 11) Einheitspreise. Klassen: BH, SanH 12) Raschmöglichst nach Prüfungsende BH 1/VPG 1/IPO-Prüfung KV Freiamt Wohlen 2) 11. Oktober ) 5610 Wohlen AG, Thalacker 4) 8.00 Uhr 5) 2. Oktober ) Nicole Beeri, Wohlerstrasse 9, 5622 Waltenschwil, Tel , Mobile , nicole.beeri@chkp. ch 7) Greub Mike 8) Haag Werner 9) Alle 10) Fr. 60., inkl. Znüni 11) Teilnehmerzahl beschränkt. Klassen: BH 1, IPO, VPG 1 12) Raschmöglichst nach Prüfungsende BH / VPG / SanH / IPO Prüfung Hundesport Verein Wolfwil 2) 11. Oktober ) 4628 Wolfwil, Klubhaus Wolfwil 4) 7.30 Uhr 5) 1. Oktober ) Cavadini Jacqueline, Steinenbühl 20b, 4417 Ziefen, Mobile , jacqueline.cavadini@gmx.ch 7) Gitterle Erika, Hofer Marcel, Meyer Urs, Rolli Peter 8) Fischer Marco 9) Alle 10) Fr. 60. inkl. Znüni und Mittagessen 11) Teilnehmerzahl beschränkt, Online-Anmeldungen unter ch. Klassen: BH/IPO/SanH/VPG 12) Raschmöglichst nach Prüfungsende FH 97 Prüfung SC Orbe 2) 17. Oktober ) 1350 Orbe, Orbe und Umgebung 4) selon convocation gemäss Aufgebot 5) 5. Oktober ) Sophie Mols, Château d En-Haut 5, 1312 Eclépens, Tel , Mobile , e.s.mols@bluewin.ch 7) Tea Martine, Meyland Jean-Daniel 9) Alle 10) Fr. 60. inkl. Mahlzeit 11) Zusätzliche Mahlzeiten bitte anmelden, Fr Klasse: FH 97 12) etwa 1 Std nach Prüfungsende Herbstprüfung OG Liestal 2) ) 4410 Liestal, Sichtern und Umgebung 4) Uhr 5) ) Distel Ruedi, Gartenweg 8, 4415 Lausen, / , drdistel@eblcom.ch 7) Josef Vonarburg 8) Salemi Pascal, Zuber Stefan 9) Alle 10) Fr. 60. inkl. Znüni und Mittagessen 11) Keine Preise. Klasse: BH/VPG/IPO 12) raschmöglichst nach Prüfungsende Herbstprüfung 2015 SKBS OG Solothurn 2) 17. Oktober ) 4512 Bellach, Klubhaus Bellach 4) 7.00 Uhr 5) 9. Oktober ) Thomas Affolter, Eschtürliweg 6, 2545 Selzach, Mobile ; Lukas von Däniken, Rüttistrasse 2, 4512 Bellach, Mobile , lvd@gmx.ch 7) Castegnaro Albert, Schneeberger Gabriela 8) Epp André 9) Alle 10) Fr. 55. inkl. Mittagessen 11) wir behalten uns vor, IPO und VPG bei zuwenig Teilnehmern nicht durchzuführen! Anmeldung online: Klassen: BH/IPO/VPG 12) etwa 1 Stunde nach Prüfungsende Prüfung SBC OG Bern 2) 17. Oktober ) 3043 Uettligen, Struchismoos und Umgebung 4) 7.00 Uhr 5) 5. Oktober ) Hans Zürcher, Tillierstrasse 34, 3005 Bern, Tel , hans.zuercher@gmx.ch. Zustellung der Meldekarten: Ueli Türler, Aarehalde 15, 3047 Bremgarten b. Bern, Tel , Mobile , uelituerler@hispeed. ch 7) Leuenberger Heinz, Paroz Jean-Pierre, Rolli Peter 8) 9) Alle 10) Fr ) Klassen: BH, SanH 12) 1½ Std. nach Prüfungsende Herbstprüfung KV Frauenfeld 2) 17. Oktober ) 8500 Frauenfeld, Klubhütte KV Frauenfeld, grosse Allmend Frauenfeld 4) 7.30 Uhr 5) 9. Oktober ) Regula Jung, Wigoltingerstrasse 8, 8555 Müllheim Dorf, Mobile , regula.askja@bluewin.ch 7) Meyer Urs, Brugger Roger, Stock Peter 8) Thalmann Frank 9) Alle 10) Fr. 55., inkl. Mittagessen 11) Wanderpreise für Vereinsmitglieder, Klassen: BH, IPO, SanH, VPG 12) Eine Stunde nach Prüfungsende Prüfung HS Uster und Umgebung 2) 18. Oktober ) 8616 Riedikon, Uster und Umgebung 4) 7.30 Uhr 5) René Korreng, Eichstr. 31, 8604 Volketswil, Mobile , rene.korreng@bluewin.ch. Zustellung der Meldekarten: Susanne Kern, Seestr. 21, 8617 Mönchaltorf, Mobile , su.kern@bluewin.ch 7) Ammann Jakob, Graf Hans 8) 9) Alle 10) Fr. 60., inkl. Mittag essen 11) Einheitspreis. Jeder Erstklassierte erhält das Startgeld zurück. Klasse: BH 12) Raschmöglichst nach Prüfungsende BH-Prüfung HS Bölchen, Diegten und Umgebung 2) 18. Oktober ) 4457 Diegten und Umgebung 4) 8.00 Uhr 5) 9. Oktober ) Christian Tschannen, Hauptstrasse 25, 4446 Buckten, Tel , Mobile , ch.tschannen@bluewin.ch 7) Gitterle Erika 8) 9) Alle 10) Fr. 60., inkl. Mittagessen 11) Klasse: BH 12) Raschmöglichst nach Prüfungsende Herbstprüfung SC-OG Tödi 2) 24. Oktober ) 8752 Näfels und Umgebung 4) 7.30 Uhr 5) 17. Oktober ) Knecht Fritz, Reitbahnstrasse 8, 8750 Glarus, Telefon: , Mobile: , fritz.knecht@bluewin.ch, Zustellung der Meldekarte: gleiche Adresse wie Prüfungsleiter. 7) Marty Anita, Zimmermann Josef 8) Grätzer Roman 9) Alle 10) Fr ; inkl Morgenkaffee / Gipfeli und Mittagessen 11) Keine Preise. Möglichkeit zur Online-Anmeldung u. www. og-toedi.ch. Klassen: BH, IPO, VPG 12) Raschmöglichst nach Prüfungsende MR 1 / 2 Prüfung SKBS Swiss Trophy TKGS / CTUS 2) Oktober ) 8560 Märstetten, SKBS OG Thurland 4) 7.00 Uhr 5) 26. September ) Terezka Kohoutovà, Laucheweg 4, 9556 Af- 33

34 TKGS TKGS Prüfungsausschreibungen / CTUS Concours de travail pour chiens d utilité feltrangen, Mobile ) Praig Michael, Willig Jean-Maurice 8) Gawron Marcin, Galleani Jacopo, Simone Alessandro 9) Alle 10) Fr. 80., 70. Kat.1, 80. Kat.2 11) Im Startgeld inbegriffen sind: 1 Mittagessen, 1 Getränk, 1 Kaffee, Anmeldung an: querok@gmx.net, Kontaktperson: Terry Klassen: MR 1/MR 2 12) nach Prüfungsende MR 3 Ausscheidungsprüfung TKGS / CTUS 2) Oktober ) 8560 Märstetten, SKBS OG Thurland 4) 7.00 Uhr 5) 26. September ) Terezka Kohoutovà, Laucheweg 4, 9556 Affeltrangen, Mobile ) Praig Michael, Willig Jean-Maurice 8) Gawron Marcin, Simone Alessandro, Galleani Jacopo 9) Alle 10) Fr inkl. 1 Mittagessen, 1 Getränk, 1 Kaffee 11) Im Startgeld inbegriffen sind: 1 Mittagessen, 1 Getränk, 1 Kaffee, Anmeldung an: querok@gmx.net, Kontaktperson: Terry Klassen: MR 3 12) nach Prüfungsende Herbstprüfung SC-OG Basel 2) 24. Oktober ) Übungsgelände des SC OG Basel 4) 07.30h 5) ) Daniel Schaub, Grienbodenweg 6, 4125 Riehen, E- Mail: daniel.schaub@bluewin.ch, Zustellung der Meldekarte:Thomas Angl, Weinhagstrasse 10, 4132 Muttenz, thomas.angly@bluewin.ch 7) Jürg Berger 8) Hansjürg Bichsel 9) Alle 10) Fr inkl. Mittagessen 11) Infos auf Klassen: BH, VPG, IPO 12) Raschmöglichst nach Prüfungsschluss BH-Prüfung HS Rorschach und Umgebung 2) 24. Oktober ) 9403 Goldach, Sportanlage Kellen, Goldach 4) 7.00 Uhr 5) 17. Oktober ) Carmen Müller, Schützenhalde 1061, 9427 Wolfhalden, Tel , Mobile , chinmed.mueller@bluewin.ch. Zustellung der Meldekarten: Jeannette Mebold, Mühlebergstrasse 23a, 9403 Goldach, Tel , Mobile , jemebold@datacomm.ch 7) Dutler Karin 8) 9) Alle 10) Fr. 60., inkl. Mittagessen 11) Klasse: BH 12) Raschmöglichst nach Prüfungsende Herbstprüfung SC OG Tödi 2) 24. Oktober ) 8752 Näfels und Umgebung, Schützenhaus Näfels 4) 7.30 Uhr 5) 17. Oktober ) Fritz Knecht, Reitbahnstrasse 8, 8750 Glarus, Telefon , Mobile , fritz.knecht@bluewin.ch 7) Zimmermann Josef, Marty Anita 8) Grätzer Roman 9) Alle 10) Fr. 60., inkl. Morgenkaffee, Gipfeli und Mittagessen 11) Keine Preise. Möglichkeit zur Online-Anmeldung unter Klassen: BH, IPO, VPG 12) Raschmöglichst nach Prüfungsende BH / SanH/ VPG / IPO Prüfung KV Grenchen und Umgebung 2) 25. Oktober ) 2540 Grenchen, Klubhaus Eichholz, Hornusserweg 4) 7.30 Uhr 5) 17. Oktober ) Sibylle Dürrenmatt, Römerbrunnenweg 20, 2540 Grenchen, Mobile , sibylle.duerrenmatt@gmx.ch; Renate Carigiet, Keltenweg 12, 2540 Grenchen, Tel , E- Mail renate.carigiet@cottingedv.ch 7) Castegnaro Albert, Hafner Anna, Stucki Eduard, Tea Martine 8) Epp André 9) Alle 10) Fr. 60. inkl. Mittagessen 11) Signalisiert ab Kreisel beim Flughafen (Autobahnausfahrt Grenchen), Anmeldung auch Online möglich, Bestätigung wird nur via verschickt. Klassen: BH/IPO/SanH/ VPG 12) Raschmöglichst nach Prüfungsschluss Schweizer Meisterschaft ASCS/BCCS KV Grenchen und Umgebung 2) 25. Oktober ) 2540 Grenchen, Klubhaus Eichholz, Hornusserweg 4) 7.30 Uhr 5) 17. Oktober ) Sibylle Dürrenmatt, Römerbrunnenweg 20, 2540 Grenchen, Mobile , sibylle.duerrenmatt@gmx.ch; Renate Carigiet, Keltenweg 12, 2540 Grenchen, Tel , E- Mail renate.carigiet@cottingedv.ch 7) Castegnaro Albert, Hafner Anna, Stucki Eduard, Tea Martine 9) Australian Shepherd, Border Collie 10) Fr. 60. inkl. Mittagessen 11) Signalisiert ab Kreisel beim Flughafen (Autobahnausfahrt Grenchen), Anmeldung auch Online möglich, Bestätigung wird nur via verschickt, nur Klasse 3, nur mit rotem LH. Klassen: BH 3/SanH 3 12) Raschmöglichst nach Prüfungsschluss BH / VPG / IPO Prüfung KV Innerschwyz 2) 25. Oktober ) 6424 Lauerz, Sägel, Clubhaus 4) Uhr 5) 19. Oktober ) Sandra Staub, Hagelgasse 3, 5724 Dürrenäsch, Mobile , s.sandy@staub-schuler. ch 7) Meyer Urs, Marty Anita 8) Kappeler Ueli 9) Alle 10) Fr. 75. inkl. Mittagessen und Znüni 11) Teilnehmerzahl beschränkt. Klassen: BH/IPO/VPG 12) Raschmöglichst nach Prüfungsende BH / VPG / IPO Prüfung SC OG Zugerland 2) 25. Oktober ) 6340 Baar, Clubhütte OG Zugerland 4) 7.30 Uhr 5) 15. Oktober ) Daniela von Flüe, Weidstrasse 26, 6300 Zug, Tel , pruefung@scog-zugerland.ch 7) Bonetti Sandra, Vonarburg Josef 8) Grätzer Roman 9) Alle 10) Fr. 65. inkl. Mittagessen und Znüni, exkl. Getränke 11) Vereinsmitglieder bevorzugt. Klassen: BH/IPO/VPG 12) etwa 1 Stunde nach Prüfungsende Boxer-Herbstprüfung SBC OG St. Gallen 2) 25. Oktober ) 9114 Hoffeld, Übungsplatz SBC OG St. Gallen 4) 7.00 Uhr 5) 17. Oktober ) Werner Preisig, Birkenstrasse 13, 9230 Flawil, Telefon , Mobile , preva@swissonline.ch 7) Marty Urs 8) Niedermann Benno 9) Deutsche Boxer 10) Fr. 60., inkl. Mittagessen 11) Treffpunkt am Morgen: Mehrzweckhalle 9115 Dicken. Teilnehmerzahl beschränkt. Klassen: BH, FH 97 1, FH 97 2, IPO 1, IPO 2, VPG 12) Raschmöglichst nach Prüfungsende Schweizer Meisterschaft - franz. Schäferhunde Club Suisse du Berger des Pyrénées CSBP 2) 25. Oktober ) 4704 Niederbipp, Hundesport Ziegelhütte Niederbipp 4) 8.30 Uhr 5) 14. Oktober ) Denise Zeiter, Hardgrabenstrasse 20, 4623 Neuendorf, Mobile , kempterzeiter@ggs.ch. Zustellung der Meldekarten: Helene Küng, Les Prés de Macolin 126, 2516 Lamboing, Mobile , helene2@vtxmail.ch 7) Paroz Jean-Pierre, Leuenberger Heinz, Jeremias Jelia 8) Epp André 9) Beauceron (Berger de Beauce), Berger de Picardie, Berger des Pyrénées, Briard (Berger de Brie) 10) Fr. 60. für Rasseclubmitglieder, Fr. 75. für Nichtmitglieder 11) Einheitspreis, diverse Spezialpreise, Wanderpreise für die Schweizer Meister. Über die Zulassung von ausländischen Startenden und papierlosen Rassevertretern entscheidet das OK. Klasse 3: Schweizer Meisterschaft, Klasse 1+2: Offene Prüfung. Klassen: BH, FH 97, IPO, SanH, VPG 12) Raschmöglichst nach Prüfungsende Jugend Schweizermeisterschaft 2015 SC OG Zürich-Waid 2) 25. Oktober ) 8193 Eglisau, Eglisau Rafzerfeld und Umgebung 4) 7.30 Uhr 5) 11. Oktober ) Sandra Altorfer, Obere Wallisellerstrasse 6, 8152 Glattbrugg, Tel , Mobile , sao5@blu .ch; Markus Peyer, Bergstrasse 40, 8187 Weiach, Mobile , mail@sc-og-zürich-waid.ch 7) Beck Heinrich 8) Peyer Markus 9) Alle 10) Fr. 50. Fr. 60. für die Startenden an der Kombiprüfung 11) Klassen: BH/IPO/VPG 12) Raschmöglichst nach Prüfungsende Herbstprüfung SC-OG Bern 2) 31. Oktober ) Bern, Kleine Allmend 4) 07.30h 5) 24. Oktober ) Andreas Käser Schwanden 46, 3054 Schüpfen, , Andreas.kaeser@sc-og-bern.ch, Zustellung der Meldekarte: gleiche Adresse wie Prüfungsleiter 7) Stucki Eduard, Leuenberger Heinz, 8) Busslinger Thomas 9) Alle 10) CHF inkl. Mittagessen 11) Onlineanmeldung www-sc-og-bern.ch. Klassen: BH, VPG, IPO 12) ca. 1 Stunde nach Prüfungsende 34

35 Herbstprüfung SC-OG Chur 2) 31. Oktober ) 7013 Domat/Ems und Umgebung 4) 07.30h 5) 21. Oktober ) Mario Sacchet, Lätsch, 7202 Says, Mobile , Zustellung der Meldekarte: Madeleine Blumenthal, Via Trebla 5, 7013 Domat/Ems, Mobile , deep.ch 7) Anita Marty, Heinrich Beck 8) Di Lorenzo Giuliano 9) Alle 10) CHF inkl. Mittagessen 11) Klassen: BH, VPG, IPO 12) Raschmöglichst nach Prüfungsende BH / VPG / IPO Prüfung Schweiz. Airedale Terrier Club SATC 2) 31. Oktober ) 3365 Grasswil, Grasswil und Umgebung 4) 8.00 Uhr 5) 21. Oktober ) Karin Habegger, Eichholzstr. 10, 5622 Waltenschwil, Tel , Mobile , kh@dogbehavior.ch; Roland Jordi, Postfach 22, 8633 Wolfhausen, Tel , Mobile , r.jordi@jordiedv.ch 7) Hafner Anna, Rolli Peter 8) Luginbühl Peter 9) Alle 10) Fr. 60. Airedaleterrier werden bei der Anmeldung bevorzugt, Teilnehmerzahl beschränkt 11) Tearoom Ischlag, Oberdorfstr.95, 3365 Grasswil (Restaurant ist ab 6.00 Uhr geöffnet). Klassen: BH/IPO/VPG 12) Raschmöglichst nach Arbeitsende Prüfung Retriever Club Schweiz RCS 2) 31. Oktober ) 9240 Uzwil und Umgebung 4) Nach Aufgebot 5) 26. Oktober ) Ernst Sonderegger, Dammhaldenstr. 21B, 9240 Uzwil, Mobile , ernst.sonderegger@ highspeed.ch. Zustellung der Meldekarten: Dagmar Ineichen, Schwalmerenweg 17, 3800 Inter laken, Mobile , ineichen@tcnet.ch 7) Brugger Roger, Krauer Ruedi, Omlin Werner, Schiltknecht Beatrice 8) 9) Alle 10) Fr. 70., inkl. Mittag essen und Einheitspreis 11) Offen für alle Rassen. Klassen: BH, SanH 12) Raschmöglichst nach Prüfungsende Prüfung KV Rheinfelden-Möhlin 2) 31.Oktober ) 4310 Rheinfelden, Klubhaus und Umgebung 4) 7.30 Uhr 5) 24. Oktober ) Christine Körkel, Kapellenstrasse 27, 4323 Wallbach, Mobile Zustellung der Meldekarten: Rudolf Zulauf, Stadtweg 47, 4310 Rheinfelden, Mobile , rudolf.zulauf@bluewin. ch 7) Hofer Marcel, Koch Alois, Haag Werner 8) 9) Alle 10) Fr. 65., inkl. Mittagessen und Einheitspreis 11) Teilnehmerzahl beschränkt. Klassen: BH, SanH 12) Raschmöglich nach Prüfungsende SMF Verein Schweizerischer Militärhundeführer 2) 31. Oktober ) 4934 Madiswil und Umgebung 4) 7.00 Uhr 5) 7. Oktober ) Erich Hodel, Flüemätteli 4, 6166 Hasle LU, Telefon , Mobile , hodel.erich@ gmail.com. Zustellung der Meldekarten: Daniel Willi, Chratzstrasse 10, 5426 Lengnau AG, Tel , Mobile , dani@danielwilli. ch 7) Patzen Erwin, Huber David, Mägerli Roland, Bonetti Sandra, Berger Jürg, Meyer Urs, Taddei Libero Andreas, Greub Mike 8) Naef Patrick, Schafer Oliver, Suter Michael 9) Belgischer Schäferhund (Groen), Belgischer Schäferhund (Lak), Belgischer Schäferhund (Mal), Belgischer Schäferhund (Terv) 10)Fr. 100., inkl. Essen 11) Nur für Mitglieder des SKBS. Weitere Infos und Anmeldung unter Klassen: BH 3, IPO 3, SanH 3, VPG 3. Ja 12) Im Anschluss an das Nachtessen Schweizer Meisterschaft für Retriever Retriever Club Schweiz RCS 2) 31. Oktober ) 9240 Uzwil und Umgebung 4) Nach Aufgebot 5) 26. Oktober ) Ernst Sonderegger, Dammhaldestrasse 218, 9240 Uzwil, Mobile , ernst.sonderegger@ hispeed.ch. Zustellung der Meldekarten: Dagmar Ineichen, Schwalmerenweg 17, 3800 Interlaken, Mobile , sport@retriever.ch 7) Beatrice Schiltknecht, Roger Brugger, Ruedi Krauer, Werner Omlin 8) 9) Chesapeake Bay Retriever, Curly Coated Retriever, Flat Coated Retriever, Golden Retriever, Labrador Retriever, N.S. Duck Tolling Retriever 10) Fr. 70., inkl. Mittagessen und Einheitspreis 11) Kopie des LH mit Resultaten (mind. 1 KZ, BH 3 oder AKZ, SanH 3 ab SM 2014) beilegen. Nur für Retriever mit rotem Leistungsheft. Klassen: BH 3, SanH 3. BH: 12 Teilnehmer, SanH: 10 Teilnehmer 12) Raschmöglichst nach Prüfungsende November BH / SanH Prüfung Sektion St. Gallen der SKG 2) 1. November ) 9300 Wittenbach, Sportplatz/Wiese 4) 9.00 Uhr 5) 24. Oktober ) Catherine Perren, Hohensteinstrasse 8, 9402 Mörschwil, Tel , Mobile , catherine.perren@gmx.ch 7) Hasler Hanspeter, Marty Anita, Patzen Erwin 9) Alle 10) Fr. 60. inkl. Mittag essen 11) Spätaufsteherprüfung. Klassen: BH/SanH 12) Rasch möglichst nach Prüfungungsende BH/VPG/SanH/IPO-Prüfung KV Aarau und Umgebung 2) 1. November ) 5000 Aarau, Klubhaus bei Stauwehr 4) 7.00 Uhr Abgabe Startnummer. Beginn 7.30 Uhr 5) 23. Oktober ) Françoise Bingler, im Biel 3, 5014 Gretzenbach, Tel , Mobile ) Koch Alois, Greub Mike, Taddei Libero Andreas 8) Müller Sven 9) Alle 10) Fr. 60., inkl. Mittagesssen 11) Zusätzliche Essen bitte vermerken. Klassen: BH, IPO, SanH, VPG 12) ca. 1 Std. nach Prüfungsende BH-Prüfung KV Zürichsee, Linkes Ufer 2) 1. November ) 8820 Wädenswil, Übungsplatz KVZS (ab Autobahnausfahrt signalisiert) 4) 7.30 Uhr 5) 24. Oktober ) Hans-Jörg Knüsli, Obere Leihofstr. 9, 8820 Wädenswil, Tel , Mobile , hans-jörg. knuesli@bluewin.ch. Zustellung der Meldekarten: Maya Lüthy, Hint. Ferneggstrasse 4, 8824 Schönenberg ZH, Tel , Mobile , mayaluethy@gmx.ch 7) Ammann Jakob, Marty Urs, Schwarz Veronika 8) 9) Alle 10) Fr. 60., inkl. Mittagessen und Morgenkaffee mit Gipfeli 11) Online-Anmeldung: Klassen: BH 12) ca. 1 Std. nach Prüfungsschluss SanH-Prüfung KV Grosshöchstetten und Umgebung 2) 1. November ) 3506 Grosshöchstetten, Klubhaus 4) 7.00 Uhr 5) 21. Oktober ) Kilian Brügger, Bahnhofstrasse 10, 3534 Signau, Tel , Mobile , kilianbruegger@bluewin.ch 7) Jeremias Jelia, Leuenberger Heinz, Tea Martine 8) 9) Alle 10) Fr. 60., inkl. Mittagessen 11) Klassen SanH 1 3. Online-Anmeldung unter ch. Jede Anmeldung wird per bestätigt. Gestaffeltes Aufgebot. Klassen: SanH 12) ca. 1 Std. nach letzter Arbeit; spätestens 15 Uhr Schweizer Meisterschaft SC Schweizerischer Schäferhund-Club SC 2) 6. bis 7. November ) 1720 Corminboeuf, Sportplatz und Umgebung 4) Uhr Arbeitsbeginn 5) 19. Oktober ) Roland Mägerli, Sonnmattweg 22, 5234 Villigen, Telefon , Mobile , roland.maegerli@gmail.com 7) Bovigny Didier, Steinacher Andreas, Graf Hans, Castegnaro Albert, Mascaro Ludovic, Rolli Peter 8) Tanner Patrick, Huber David, Pape Denis 9) Deutscher Schäferhund 10) Fr. 150., inkl. Bankett und Essen 11) Es kann via TKGS-HP online angemeldet werden. Bitte Resultate bzw. Kopie Leistungsheft via an Prüfungsleiter senden. Die Klasse SanH wird nur durchgeführt, wenn sich mindestens fünf Starter anmelden. Klassen: BH 3, IPO 3, SanH 3, VPG 3 12) ca Uhr anlässlich Bankettabend BH/VPG/SanH/IPO-Prüfung KV Uri 2) 7. November ) 6472 Erstfeld, Kyn. Verein Uri, Fraumattstrasse 41, 6472 Erstfeld 4) 8.00 Uhr 5) 2. November ) Andreas Siegenthaler, Fraumattstrasse 14, 6472 Erstfeld, Tel , Mobile , aasieg@hispeed.ch 7) Ammann Jakob, Marty Urs, Zimmermann Josef 8) 9) Alle 10) Fr. 55., inkl. Mittagessen 11) Preis: Sponsoren-Über raschung. Klassen: BH, IPO, SanH, VPG 12) ca. 1 Std. nach Arbeitsschluss 35

36 TKGS TKGS Prüfungsausschreibungen / CTUS Concours de travail pour chiens d utilité KH Prüfung Redog RG Wallis 2) ) 3952 Susten, Region Susten 4) 7.30 Uhr 5) 30. Oktober ) Nadia Berthod, Rue de Plandodin 33, 1965 Savièse, Mobile , nadia.berthod@blu .ch 7) Kälin Mirjam 9) Alle 10) Fr ) Klassen: KH, nur Redog Mitglieder 12) direkt nach der Prüfung BH/VPG/SanH/IPO-Prüfung KV Uri 2) 7. November ) 6472 Erstfeld, Kyn. Verein Uri, Fraumattstrasse 41, 6472 Erstfeld 4) 8.00 Uhr 5) 2. November ) Andreas Siegenthaler, Fraumattstrasse 14, 6472 Erstfeld, Tel , Mobile , aasieg@hispeed.ch 7) Jakob Ammann, Josef Zimmermann, Urs Marty 8) Kurmann Marius 9) Alle 10) Fr. 55., inkl. Mittagessen 11) Preis: Sponsoren-Überraschung. Klassen: BH, IPO, SanH, VPG 12) Zirka eine Stunde nach Arbeitsschluss BH/SanH-Prüfung SKBS OG Hallwil 2) 8. November ) 5724 Dürrenäsch, Heimetelstrasse 1 4) 7.30 Uhr 5) 20. Oktober ) Karin Schild, Dürrenäscherstrasse 4, 5725 Leutwil, Tel , Mobile , karin.s.mueller@bluewin.ch 7) Hofer Marcel, Leuenberger Heinz, Würgler Ulrich 8) 9) Alle 10) Fr. 60., inkl. Mittagessen und Einheitspreis 11) Anmeldung: Teilnehmerzahl beschränkt. Klassen: BH, SanH 12) Raschmöglichst nach Prüfungsende Schweizer Meisterschaft aller Rassen der SKG TKGS / CTUS 2) 14. bis 15. November ) 6670 Avegno und Umgebung 4) Sa, 14. November 2015, gemäss Zeitplan 5) 12. Oktober ) Silvana Riedi, Case Madonna 19b, 6655 Intragna, Mobile , sriedi@bluewin.ch. Zustellung der Meldekarten: Gaby Mägerli, Sonnmattweg 22, 5234 Villigen, Mobile , gaby.maegerli@tkgs. ch 7) Krauer Ruedi, Mascaro Ludovic, Mauerhofer Fritz, Gitterle Erika, Schildknecht Beatrice, Reding Vreni, Berger Jürg, Dutler Karin 8) Bugnon Bastien, Huber David, Naef Patrick, Müller Sven 9) Alle 10) Fr. 170., inkl. 2 Mittagessen und 1 Nachtessen 11) Das Formular wird in «Hunde»/«CR» und im Internet auf der Homepage der TKGS publiziert. Klassen: BH 3, IPO 3, SanH 3, VPG 3 12) So, 15. November 2015, raschmöglichst nach Prüfungsende BH-Prüfung SBC OG Zürich 2) 15. November ) 8904 Aesch ZH/bei Birmensdorf, Klubhaus SBC 4) 7.30 Uhr 5) 9. November ) Hanspeter Kull, Chilebachstrasse 7A, 8964 Rudolfstetten-Friedlisberg, Tel , Mobile , boxerkull@ bluewin.ch 7) Ammann Jakob 8) 9) Alle 10) Fr. 60., inkl. Mittagessen 11) Teilnehmerzahl begrenzt. Klasse: BH 12) Eine Stunde nach Prüfungsschluss Herbstprüfung KV Niederamt 2) 15. November ) 4658 Däniken SO, Klubhaus Kipp 4) 7.30 Uhr 5) 4. November ) Stephanie Mistele, Dubenrainstr. 1c, 4654 Lostorf, Mobile , pruefungsleiter@ kipp-kvniederamt.ch 7) Wagner Josef, Würgler Ulrich, Tea Martine 8) 9) Alle 10) Fr. 55., inkl. Znüni und Mittagessen 11) Anmeldung online: Klassen: BH, SanH 1, SanH 2 12) ca. 1 Stunde nach Prüfungsende Prüfung SC OG Belp 2) 21. November ) 3123 Belp, Sandhübeli 4) 7.00 Uhr 5) 10. November ) Kurt Hofbauer, Gartenstrasse 50, 3125 Toffen, Tel , hofbauer.toffen@belponline.ch 7) Castegnaro Albert, Mägerli Roland 8) Rösti Martin 9) Alle 10) Fr. 60. inkl. Mittag essen 11) Teilnehmerzahl beschränkt / Einheitspreis 11) Klassen: BH/IPO/ VPG 12) etwa 1 Std. nach Prüfungsende Prüfung SC OG Schöftland 2) 21. November ) Schöftland, Klubhaus Stolten 4) 7.30 Uhr 5) ) Max Wiederkehr, Vorstadtstrasse 5, 5722 Gränichen, Tel: , Zustellung der Meldekarte: Max Wiederkehr, mx.wiederkehr@bluewin.ch, auch via homepage sc og schöftland 7) Alois Koch 8) Robert Clausen 9) Alle 10) Fr. 60., inkl. Mittagessen 11) Klassen: BH/IPO/VPG 12) so rasch als möglich nach Prüfungsende H/VPG/IPO-Prüfung SRSC OG Ostschweiz 2) 21. November ) 9430 St. Margrethen SG, Bruggerhornweg (Clubhütte HS Rhein) St. Margrethen 4) 7.15 Uhr. Anmeldung ab 6.30 Uhr möglich 5) 10. November ) Daniela Senn, Histengasse 81, 9475 Sevelen, Tel , Mobile , d.senn@catv.rol.ch. Zustellung der Meldekarten: Harry Büsser, Steinerstrasse 2, 9050 Appenzell, Tel , harrybuesser@bluewin.ch 7) Dutler Karin, Marty Anita 8) Tschanz Adrian 9) Alle 10) Fr. 70. vor Prüfungsbeginn 11) Beginn um 7.15 Uhr. Anmeldung ab 6.30 Uhr möglich, inkl. Mittagessen und tollem Preis. Anmeldung auch unter: zer.ch (Ortsgruppe Ostschweiz Herbstprüfung) und TKGS-Seite möglich. Klassen: BH, IPO, VPG 12) ca. 1 Std. nach Prüfungsende Clubsiegerprüfung SBC SBC OG Urschweiz 2) 22. November ) 6020 Emmenbrücke, Emmen Luzern 4) 8.00 Uhr 5) 13. November ) Krütli Otto, Aescherstrasse 9, 6289 Hämikon, Tel , Mobile , o.g.kruetli@bluewin.ch. Zustellung der Meldekarten: Heidi Iten, Seemattli 6, 6404 Greppen, Tel , Mobile , adelheid.iten@bluewin.ch 7) Greub Mike, Taddei Libero Andreas, Reding Vreni 8) Schmidt Armando 9) Deutscher Boxer 10) Fr. 60., inkl. Morgenkaffee und Mittagessen 11) Klassen: BH, FH 97, IPO, VPG 12) Eine Stunde nach Prüfungsende BH/FH 97-Prüfung SBC OG Urschweiz 2) 22. November ) 6020 Emmenbrücke, Emmen Luzern 4) 8.00 Uhr 5) 13. November ) Krütli Otto, Aescherstrasse 9, 6289 Hämikon, Tel , Mobile , o.g.kruetli@bluewin.ch. Zustellung der Meldekarten: Heidi Iten, Seemattli 6, 6404 Greppen, Tel , Mobile , adelheid.iten@bluewin.ch 7) Greub Mike, Taddei Libero Andreas, Reding Peter 8) 9) Alle 10) Fr. 60., inkl. Morgenkaffee und Mittagessen 11) Teilnehmerzahl beschränkt. Klassen: BH, FH 97 12) 1 Stunde nach Prüfungsende BH / VPG / IPO Prüfung SKBS OG Zürich 2) 28. November ) 8634 Hombrechtikon, Torlen 4) 7.30 Uhr 5) 20. November ) Orlando Canonica, Lenzstr. 21, 8340 Hinwil, Tel , Mobile , canonica@ canonica.ch; Walter Rusteholz, Honegg 5, 8734 Ermenswil, Tel , Mobile , info@skbs-og-zh.ch 7) Ammann Jakob, Koch Alois 8) Rusterholz Walter 9) Alle 10) Fr. 60. inkl. Mittagessen und Morgenkaffee mit Gipfel 11) Klassen: BH/IPO/VPG 12) etwa 1 Stunde nach Prüfungsschluss BBH/VPG/FH/IPO-Prüfung SC OG Zürich-Waid 2) 28. November ) 8193 Eglisau, Rafzerfeld und Umgebung 4) 7.30 Uhr 5) 17. November ) Sophie Müller, Hurbig strasse 22, 8454 Buchberg, Mobile Zustellung der Meldekarten: Markus Peyer, Bergstrasse 40, 8187 Weiach, Mobile , mail@sc-og-zürich-waid.ch 7) Steinacher Andreas, Graf Hans, Berger Jürg 8) Peyer Markus, Luchsinger Marco 9) Alle 10) Fr. 60., inkl. Mittag essen 11) Klassen: BH, FH 97, IPO, VPG 12) Raschmöglichst nach Prüfungsende 36

37 RK Schweizer Meisterschaft SKG der Fährtenhunde TKGS/CTUS 2) 28. November 2015 bis 29. November ) 8820 Wädenswil und Umgebung 4) Samstag, 28. November 2015, gemäss Zeitplan 5) Andrin Fischer, Allmeindistrasse 14, 8864 Reichenburg, Mobile , scog-zuerichsee.ch. Zustellung der Meldekarten: Gaby Mägerli, Sonnmattweg 22, 5234 Villigen, Mobile , 7) Mägerli Roland, Steinacher Andreas 8) 9) Alle 10) Fr. 170., inkl. 2 Mittagessen und 1 Nachtessen 11) Das Formular wird in «Hunde»/«CR» und im Internet auf der Homepage der TKGS publiziert. Das Gelände ist ab Mitte Oktober 2015 für SM- Teilnehmer gesperrt. Das Nicht-Einhalten kann zur Disqualifikation führen. Klasse: IPO-FH 12) So, 29. November 2015, raschmöglichst nach Prüfungsende Dezember Winter-Prüfung SC OG Zürich-Waid 2) 5. Dezember ) 8193 Eglisau, Clubhaus und Umgebung 4) 7.30 Uhr 5) 25. November ) Margrit Niedermann, Endbergstrasse 6, 8175 Windlach, Mobile ; Markus Peyer, Bergstrasse 40, 8187 Weiach, Mobile , mail@sc-og-zürich-waid 7) Graf Hans, Steinacher Andreas 8) Peyer Markus, Di Rito Maurizio 9) Alle 10) Fr ) Besammlung Clubhaus Reitsportanlage in Hüntwangen, Vereinsmeisterschaft Klassen: BH/ IPO/VPG 12) Raschmöglichst nach Prüfungsende Winterprüfung SC OG Rheintal 2) 12. Dezember ) 9475 Sevelen, Gemeindesaal Drei Könige 4) 7.30 Uhr 5) 1. Dezember ) Doris Vetsch, Unterer Geriälsweg 1, 9472 Grabs, Mobile , vetsch.kehrer@t-online.de 7) Omlin Werner, Marty Urs 8) Fluri Bruno, Uhl Stefan 9) Alle 10) Fr ) Teilnehmerzahl beschränkt. Klassen: BH, IPO, VPG 12) Raschmöglichst nach Prüfungsende Vorschau SC-Aktuell 10/15 Folgende Themen erwarten Sie in der «Oktober Ausgabe» ZKK Ausstellung in Rothenthurm Am Samstag, 26. September fand in Rothenthurm die letzte Ausstellung vom Jahr 2015 statt. Die Rangliste wird in der kommenden SC-Aktuell-Ausgabe wie immer mit Fotos publiziert. KAS WUSV Lahti/Finnland In der Oktober-Ausgabe wird ein Kurzbericht von der WUSV 2015 in Lahti Finnland publiziert. Der ausführliche Bericht wird in der SC-Aktuell-Ausgabe 11/15 erscheinen, denn die Zeit für die französische Übersetzung reicht nicht für die Oktober-Ausgabe. BH/IPO/VPG-Prüfung SC OG Gossau 2) 12. Dezember ) 9200 Gossau SG, beim Clubhaus und in der Umgebung von Gossau 4) 8.00 Uhr 5) 26. November ) Jürgen Seiz, Kruft 14b, 9425 Thal, Tel , Mobile , juergen.seiz@bluewin.ch 7) Stock Peter, Hasler Hanspeter, Graf Hans 8) Berchtold Vincent, Osterwalder Marcel 9) Alle 10) Fr. 60. Infos und Anmeldung auch unter ch 11) Klassen: BH, IPO, VPG 12) Raschmöglichst nach Prüfungs ende Weihnachtsprüfung SC OG Thun 2) ) 3752 Wimmis, Schulhaus Chrümi und Umgebung 4) Uhr 5) ) Thomas Wittwer, Hauptstrasse 64, 3752 Wimmis, Mobile , Zustellung der Meldekarte: Udo Dürrenfeld, Losenegg 35, 3619 Eriz, Mobile , zwinger@eriztal.ch 7) Bovigny Didier, Zimmermann Josef, Leuenberger Heinz, Schwery André, Utz Pascal, Huber David 8) Nafzger Manfred 9) Alle 10) CHF inkl. Mittagessen 11) Online-Anmeldung unter Einheitspreis für alle Teilnehmer, Spezialpreis für 1.Rang, Wanderpreise. Ab ca Uhr Spaghetti-Plausch. Ab Autobahnausfahrt Spiez Weg signalisiert. Teilnehmerzahl beschränkt.: Klassen: BH / FH 97 1 / FH 97 2 / IPO / SanH / VPG 12) ca. 1 Stunde nach Prüfungsende Prüfung SC OG Gossau 2) ) beim Clubhaus und in der Umgebung von Gossau 4) 08.00Uhr 5) ) Jürgen Seiz, Kruft 14b, 9425 Thal, Tel: , Mobile: , juergen.seiz@bluewin.ch Zustellung der Meldekarte: gleiche Adresse wie Prüfungsleiter 7) Stock Peter, Hasler Hanspeter, Graf Hans 8) Berchtold Vincent, Osterwalder Marcel 9) Alle 10) Fr. 60,00 Info s und An- Fortsetzung TKGS Prüfungsausschreibungen meldung auch unter 11) Klassen: BH / IPO / VPG 12) raschmöglichst nach Prüfungsende Prüfung SC OG Rothrist 2) 13. Dezember ) 4852 Rothrist, Clubhaus OG Rothrist, Buchrainweg 4) Uhr 5) ) Jasmin Greter, Rehhalden 4, 6253 Uffikon, Tel: , Mobile: , Zustellung der Meldekarte: Urs Allemann, Rehhalden 6, 6253 Uffikon, Tel: , Mobile , flic@bluewin.ch 7) Berger Jürg, Vonarburg Josef 8) Suter Michael, Ulrich Kurt, Allemann Urs 9) Alle 10) Fr. 55,00 inkl. Mittagessen 11) Teilnehmerzahl beschränkt. Klassen:BH 1 / IPO 12) Schnellstmöglich nach Prüfungsende Weihnachtsprüfung SC OG Schollberg 2) ) 8889 Plons/Mels, Pöltisstrasse 44 Sportplatz FC Mels 4) Uhr 5) ) Petra Beck, Rietweg 12, 9478 Azmoos, Tel.: , heini.beck@gmx.ch, Zustellung der Meldekarte: gleiche Adresse wie Prügungsleiter 7) Hans Graf, Hampi Hasler, Urs Marty, Andreas Steinacher 8) Marco Fischer 9) Alle 10) CHF inkl. Znüni und Mittagessen 11) Pokale für Klassensieger / Einheitspreise, Bitte bei Anmeldung dringend Prüfungs- Datum angeben, Online-Anmeldung: Klassen: BH / IPO / VPG 12) ca. 1 Stunde nach Prüfungsende 37

38 RK Impressum Zentralvorstand Impressum Daten SC-Aktuell Zentralvorstand / Comité central info@schaeferhund.ch Präsident / Président Felix Hollenstein, Chrüzhofstrasse 1, Eschenmosen, 8180 Bülach, Vizepräsident / Vice-Président Albert Castegnaro, Schützenmattstrasse 21, 4500 Solothurn, vizepraesident@schaeferhund.ch Sekretärin / Secrétaire Catherine Isler, Rossistrasse 55, 1735 Giffers , sekretair@schaeferhund.ch Kassier / Caissier Brigitte Arnold, Rebacher 4, 8903 Birmensdorf ZH , kassier@schaeferhund.ch SC-Leistungswart / Chef de concours Hans Graf, Im Gugelment 5, 8450 Andelfingen , leistungswart@schaeferhund.ch Präsident Zucht- und Körkommission Président de la commission de sélection du BA Jean Vollenweider, Eibenstrasse 4, 8472 Seuzach , koermeister@schaeferhund.ch Fachleiter Wesensbeurteilungen Chef des examens de caractère Bruno Sicheneder, Hinterweg 23, Postfach 805, 9201 Gossau / SG, wesenspruefungen@schaeferhund.ch Redaktorin / Rédactrice Pia Koster, Riedhofstrasse 27,8408 Winterthur , redaktion@schaeferhund.ch Fachleiter Jugend und Hund / Président Jeunesse et Chien Sandra Altorfer, Obere Wallisellerstr. 6, 8152 Opfikon (Jugendbeauftragte + Therapiehunde) , jugend@schaeferhund.ch Ausbildungskennzeichen-Bestellung Roland Mägerli, Sonnmattweg 22, 5234 Villigen, , roland.maegerli@hispeed.ch SC-Akademie Leitung: René Rudin Ausbildungsverantwortlicher: Martin Burkhardt info@sc-akademie.ch Homepage: Schweiz. Hundestammbuch SHSB / Livre des origines suisses (LOS) Stammbuchsekretariat der SKG / Secrétariat du Livre des origines suisses, Postfach 8276, 3001 Bern, TKGS-Materialbestellung / Commandes de matériel CTUS: Corinne Wolf, Ottenbergstr. 37, 8572 Berg TG oder über Abonnementspreis Inland / Prix d abonnement Suisse Fr. 50. Offizielles Organ: des Schweizerischen Schäferhund-Clubs Organe officiel: du Club suisse du chien berger allemand Impressum Herausgeber: Schweizerischer Schäferhund-Club Editeur: Club suisse du chien berger allemand Präsident / Président: Felix Hollenstein Chrüzhofstrasse 1, Eschenmosen, 8180 Bülach, Telefon Inseratenverwaltung/ Redaktion/Layout: Gestion des annonces et Rédaction et Layout: Pia Koster Riedhofstrasse Winterthur, edaktion@schaeferhund.ch piakoster@bluewin.ch Übersetzungen: S.+ B. Aebi Adressenverwaltung / Gestion des adresses: Brigitte Arnold, Rebacher Birmensdorf ZH Tel kassier@schaeferhund.ch Körmeister / Chef de sélection: Jean Vollenweider Eibenstrasse 4, 8472 Seuzach , koermeister@schaeferhund.ch Bestellungen von: Leistungsheft, Aufkleber und Aufnäher Kassieramt: Brigitte Arnold Druck: Rub Media AG, «Der Deutsche Schäferhund» erscheint zwölfmal im Jahr, in der Regel am 4. Mittwoch des Monats. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung der Redaktion unter voller Angabe der Quelle gestattet. Ausgenommen hievon sind Berichte mit dem Vermerk: «Nachdruck verboten». Die in den Artikeln und Leserbriefen wiedergegebene Meinung der Verfasser stellt nicht unbedingt die Meinung der Redaktion dar. Die Redaktion behält sich vor, Manuskripte abzuändern, ggf. zu kürzen oder abzulehnen. «Le berger allemand» paraît 12 fois par an, en règle générale chaque 4e mercredi du mois. Toute reproduction entière ou partielle est admise uniquement avec l autorisation du rédacteur et avec mention de l origine exception: les rapports avec l indi-cation «Reproduction non autorisée». Les articles d auteur et le courrier du lecteur n engagent pas la responsabilité de la rédaction. Celle-ci est autorisée à raccourcir le texte ou même de refuser des manuscrits qui leur ont été envoyés. Erscheinungsdatum Date de parution 1/ Januar 2/ Februar 3/ März 4/ April 5/ Mai 6/ Juni 7/ Juli 8/ August 9/ September 10/ Oktober 11/ November 12/ Dezember 1/ Januar 2016 Redaktionsschluss 8 Uhr Délai de la remise des articles 8 h 1/15 1. Januar 2/15 5. Februar 3/15 5. März 4/15 2. April 5/ April 6/15 4. Juni 7/15 2. Juli 8/15 6. August 9/15 3. September 10/15 1. Oktober 11/15 5. November 12/15 3. Dezember 1/ Dezember 2016 Inserateschluss (s/w) 16 Uhr Délai de la remise des annonces (n/b) 16 h 1/15 5. Januar 2/15 2. Februar 3/15 2. März 4/15 6. April 5/15 4. Mai 6/15 8. Juni 7/15 6. Juli 8/15 3. August 9/15 7. September 10/15 5. Oktober 11/15 2. November 12/15 7. Dezember 1/ Januar

39 Letzte OG-Zuchtschau der LG Baden vor der Körung in Tengen Zucht und Nachwuchsschau im Dreiländereck OG Weil am Rhein Samstag, den 17. Oktober 2015 Richter Alle Rüdenklassen: René Rudin (Schweiz) Alle Hündinnenklassen: Robert Lang (LG12) Schauleitung und Meldestelle Peter Strack Bleuelmatt 1, Malsburg-Marzell Telefon: / peter.strack@t-online.de / Fax: Meldeschluss: Montag, 12. Oktober 24:00 Uhr Schaugelände: Vereinsgelände der OG Lustgartenstr. 101, Weil am Rhein Beginn: 9:00 Uhr Wir wünschen allen Teilnehmern und Gästen eine gute Anreise 39

40

Aufgabe: Que faut-il faire? SK-Beispielaufgabe_Haustiere.docx

Aufgabe: Que faut-il faire? SK-Beispielaufgabe_Haustiere.docx Aufgabe: Que faut-il faire? SK-Beispielaufgabe_Haustiere.docx Lisez bien le sujet avant de vous précipiter sur votre copie et élaborez votre plan afin de préparer votre brouillon. On vous demande donc

Mehr

Weiterbildung Datenschutzrecht. Formation continue en droit de la protection des données. Programm / Programme 2014-2015

Weiterbildung Datenschutzrecht. Formation continue en droit de la protection des données. Programm / Programme 2014-2015 Weiterbildung Datenschutzrecht Formation continue en droit de la protection des données Programm / Programme 2014-2015 Université de Fribourg Faculté DE DROIT Universität Freiburg Rechtswissenschaftliche

Mehr

Challenge Hardy Stocker CNJ Einzel / Individuelle

Challenge Hardy Stocker CNJ Einzel / Individuelle Challenge Hardy Stocker CNJ Einzel / Individuelle Kolin-Cup CNS Einzel / Individuelle 12. / 13. September 2015 In Zug Austragungsort Sporthalle Zug, General-Guisan-Strasse 2, Zug Hinweis für Bahnreisende:

Mehr

AUSSCHREIBUNG / PUBLICATION

AUSSCHREIBUNG / PUBLICATION AUSSCHREIBUNG / PUBLICATION Schweizer Leichtathletik Meisterschaften Championnats suisses d athlétisme U 16 / U 18 Samstag / Sonntag, 06. / 07. September 2014 Samedi / Dimanche, 06. / 07. septembre 2014

Mehr

Fonds microprojets ETB: L ETB au service de ses citoyens TEB-Kleinprojektefonds: Der TEB setzt sich für seine BürgerInnen ein

Fonds microprojets ETB: L ETB au service de ses citoyens TEB-Kleinprojektefonds: Der TEB setzt sich für seine BürgerInnen ein Fonds microprojets ETB: L ETB au service de ses citoyens TEB-Kleinprojektefonds: Der TEB setzt sich für seine BürgerInnen ein FORMULAIRE DE DEMANDE DE COFINANCEMENT ANTRAGSFORMULAR Les demandes de cofinancement

Mehr

Hauptsponsor. 8. Säuliämtler Lu8gewehr - Schützenfest 2015 Rangliste. 7. SäuliämtlerLuftgewehrschützenfest 2014. www.sps- affoltern.

Hauptsponsor. 8. Säuliämtler Lu8gewehr - Schützenfest 2015 Rangliste. 7. SäuliämtlerLuftgewehrschützenfest 2014. www.sps- affoltern. 8. Säuliämtler Lu8gewehr - Schützenfest 2015 liste 7. SäuliämtlerLuftgewehrschützenfest 2014 4 Knonau Fax: 044 767 16 20 076 433 04 67 079 676 99 60 Schiesszeiten Donnerstag 23.01.2014 zelschüsse 24.01.2014

Mehr

Wichtige Informationen zum Masterstudium. Informations importantes pour vos études de Master

Wichtige Informationen zum Masterstudium. Informations importantes pour vos études de Master Wichtige Informationen zum Masterstudium Informations importantes pour vos études de Master Studienplan I Plan d étude Studienplan I Plan d étude Es werden nicht alle Kurse jedes Jahr angeboten. Tous les

Mehr

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Samstag, 20. April 2013 19.30 Uhr Buffet / Küche / Service / Bar 1 Amrein Roman 2 Banz Pascal 3 Blaser Adrian 4 Brügger René 5 Bühlmann Madeleine 6 Häfliger

Mehr

MIT UNS KÖNNEN SIE FESTE FEIERN! AVEC NOUS, VOUS POUVEZ ORGANISER VOS FÊTES!

MIT UNS KÖNNEN SIE FESTE FEIERN! AVEC NOUS, VOUS POUVEZ ORGANISER VOS FÊTES! MIT UNS KÖNNEN SIE FESTE FEIERN! AVEC NOUS, VOUS POUVEZ ORGANISER VOS FÊTES! Das beste Schweizer Grill-Poulet! Le meilleur poulet rôti Suisse! FESTE FEIERN MIT NATURA GÜGGELI UND SIE HEBEN SICH AB! FÊTEZ

Mehr

EINLADUNG / INVITATION

EINLADUNG / INVITATION EINLADUNG / INVITATION ZUR 51. GENERALVERSAMMLUNG DER REGIO BASILIENSIS MONTAG, 19. MAI 2014 IM CASINO BARRIÈRE, BLOTZHEIM (F) À LA 51e ASSEMBLÉE GÉNÉRALE DE LA REGIO BASILIENSIS LUNDI 19 MAI 2014 AU CASINO

Mehr

KMK Zertifikat Niveau I

KMK Zertifikat Niveau I MINISTERIUM FÜR KULTUS, JUGEND UND SPORT KMK Zertifikat Niveau I Fach: Hauptprüfung Datum: 30.04.2008 8:00 Uhr bis 9:00 Uhr Hilfsmittel: Zweisprachiges Wörterbuch Bearbeitungshinweise: Alle sind zu bearbeiten.

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

TRAAM-TLSE-ALL004 / Katrin Unser Haus

TRAAM-TLSE-ALL004 / Katrin Unser Haus TRAAM-TLSE-ALL004 / Katrin Unser Haus I. Introduction Type de document : audio Langue : allemand Durée : 01:09 Niveau : collège A1+ Contenu : Katrin vit avec sa famille dans une maison. Elle présente l

Mehr

Schweiz. Firmensportverband

Schweiz. Firmensportverband Credit Suisse Meisterschaft Oktober 2004 Kategoriensieger Name Vorname Verein Holz Kategorie A Meier Hanspeter Bank Vontobel 1 814 Kategorie B Hirsiger Werner Steinmann Uhren 755 Kategorie C Perriard Roger

Mehr

Newsletter November 2010 RLZ Judo beider Basel

Newsletter November 2010 RLZ Judo beider Basel Newsletter November 2010 RLZ Judo beider Basel News ACHTUNG Terminverschiebung Wegen einer Doppelbelegung muss der Jahresendanlass des KJVbB und das am gleichen Tag stattfindende Sammeltraining verschoben

Mehr

Schroders Senior Champion Trophy Die offizielle Schweizer Meisterschaft / Le Championnat Suisse officiel

Schroders Senior Champion Trophy Die offizielle Schweizer Meisterschaft / Le Championnat Suisse officiel Schroders Senior Champion Trophy Die offizielle Schweizer Meisterschaft / Le Championnat Suisse officiel 6. 9. März 2014 / 6 9 mars 2014 Anmeldeschluss / Délai d inscription: 27. Februar 2014 / 27 février

Mehr

Liebe Kolleginnen Liebe Kollegen

Liebe Kolleginnen Liebe Kollegen Von: nebis-bibliotheken-request@nebis.ch im Auftrag von Gross Christine An: nebis-bibliotheken@nebis.ch Thema: NEBIS / Aleph V20: Neuerungen - Aleph V20: nouveautés Datum: Montag, 8. November 2010 15:57:57

Mehr

Armbrust-Freundschaftsbund Zürich. 46. Zürcher Freundschaftsbundschiessen 24. 26. April 2012 in Höngg. Komplette Festrangliste

Armbrust-Freundschaftsbund Zürich. 46. Zürcher Freundschaftsbundschiessen 24. 26. April 2012 in Höngg. Komplette Festrangliste Armbrust-Freundschaftsbund Zürich 46. Zürcher Freundschaftsbundschiessen 24. 26. April 2012 in Höngg Komplette Festrangliste 46. Zürcher Freundschaftsbundschiessen 24. - 26. April 2012 in Höngg Rangliste

Mehr

5 - Übung macht den Meister

5 - Übung macht den Meister 5 - Übung macht den Meister Dans cette leçon nous allons nous entraîner à : poser des questions sur les autres répondre aux questions sur ta personne parler de ta famille parler de quelques métiers mener

Mehr

Klaus Egli, Präsident SAB/CLP Michel Gorin, Vice Président SAB/CLP (BIS, 13.9.2012, Konstanz)

Klaus Egli, Präsident SAB/CLP Michel Gorin, Vice Président SAB/CLP (BIS, 13.9.2012, Konstanz) Initiative Bibliotheken Schweiz Initiative Bibliothèques Suisse Klaus Egli, Präsident SAB/CLP Michel Gorin, Vice Président SAB/CLP (BIS, 13.9.2012, Konstanz) Bibliothekssituation in der Schweiz (ÖB) Kaum

Mehr

Rangliste. 7. Sponsoren - Langlauf 2012. St Nr Name / Vorname Ort Runden km/runde Distanz. Rang. Damen Klassisch

Rangliste. 7. Sponsoren - Langlauf 2012. St Nr Name / Vorname Ort Runden km/runde Distanz. Rang. Damen Klassisch liste Damen Klassisch 6. 6. 1 81 Henggeler Olivia Hitzkirch 8 2 16 63 Epp Claudine Grendelbruch 6 2 12 94 Ettlin Pia Stans 6 2 12 3 Joss Judith Greifensee 6 2 12 2 Rohrer Antonia Sachseln 6 2 12 102 Sigrist

Mehr

KG 51R F K. 1 Informations concernant la personne qui fait la demande

KG 51R F K. 1 Informations concernant la personne qui fait la demande Nom et prénom de la personne qui fait la demande Name und der antragstellenden Person N d allocations familiales Kindergeld-Nr. F K KG 51R Annexe étranger pour la demande d allocations familiales allemandes

Mehr

Schweiz. Firmensportverband

Schweiz. Firmensportverband Bank Vontobel Meisterschaft Dezember 2004 Kategoriensieger Name Vorname Verein Holz Kategorie A Meier Hanspeter Bank Vontobel 1 836 Kategorie B Terrasi Agostino Bank Vontobel 2 775 Kategorie C Keszthelyi

Mehr

Blaesi Sport Lenzerheide & Hotel Dieschen Cup - 28.06.2014

Blaesi Sport Lenzerheide & Hotel Dieschen Cup - 28.06.2014 Ergebnisse Einzel - Hcp 0-17.9: Stroke Play - Hcp 18.0-36.0: Stableford; 18 Löcher Handicap-wirksames Wettspiel Für dieses Wettspiel gilt diese Pufferzonenanpassung (CBA): 0 GC Lenzerheide (1-18) Herren:

Mehr

4. Liegendmatch 4er match olympique

4. Liegendmatch 4er match olympique 4. Liegendmatch 4er match olympique Liegendmatch / match olympique (60Schuss ISSF / 60coups, ISSF) 24./25. Juli und 01./07./08./09. August 2015 24/25 juillet et 01/07/08/09 août 2015 50m Gewehr / carabine

Mehr

ANTRAG AUF AKTIVMITGLIEDSCHAFT BEI SUISSE TROT ALS BESITZER MIT RENNFARBEN

ANTRAG AUF AKTIVMITGLIEDSCHAFT BEI SUISSE TROT ALS BESITZER MIT RENNFARBEN SUISSE TROT Les Longs-Prés / CP 175 CH 1580 AVENCHES Phone : (+41) 026 676 76 30 Fax : (+41) 026 676 76 39 E-mail : trot@iena.ch www.iena.ch SUISSE TROT ANTRAG AUF AKTIVMITGLIEDSCHAFT BEI SUISSE TROT ALS

Mehr

COMPUTER: Mission Berlin. Le 9 novembre 1989, vingt heures, trente minutes. Vous avez trente minutes pour sauver l Allemagne. Vous devez faire vite.

COMPUTER: Mission Berlin. Le 9 novembre 1989, vingt heures, trente minutes. Vous avez trente minutes pour sauver l Allemagne. Vous devez faire vite. Épisode 23 À plus tard Anna est emmenée à mobylette jusqu à la Bernauer Straße. Le bon samaritain n est autre qu Emre Ogur, qui lui souhaite bonne chance. Mais cela suffira-t-il pour échapper à la femme

Mehr

BACCALAURÉAT GÉNÉRAL

BACCALAURÉAT GÉNÉRAL BACCALAURÉAT GÉNÉRAL Session 2015 ALLEMAND Langue Vivante 2 Séries ES/S Durée de l épreuve : 2 heures coefficient : 2 Série L Langue vivante obligatoire (LVO) Durée de l épreuve : 3 heures coefficient

Mehr

TTC Langnau NEWSLETTER TÄTIGKEITSPROGRAMM. Februar 2015

TTC Langnau NEWSLETTER TÄTIGKEITSPROGRAMM. Februar 2015 TTC Langnau NEWSLETTER Februar 2015 Wir stellen uns im neuen Tenue vor. Stehend von links: Daniel Luder, Jeannine Kiener, Chasper Schmidt, Dimitri Stafford, Peter Kohler, Curdin Robbi, Daniel Trachsel,

Mehr

SpVgg Markt Schwabener Au e.v.

SpVgg Markt Schwabener Au e.v. Lieber Eltern, zusammen mit allen Spielern der F- und E-Jugend haben wir erfolgreich die drei Gesamttrainingseinheiten abgeschlossen. Daraufhin hat sich das Trainerteam des Kleinfelds zusammengesetzt um

Mehr

02ES. Technischer Sekundarunterricht Berufsausbildung. Datum: 21.07.2015 FORES8. Körperpeeling und Körpermassage im Betrieb umsetzen

02ES. Technischer Sekundarunterricht Berufsausbildung. Datum: 21.07.2015 FORES8. Körperpeeling und Körpermassage im Betrieb umsetzen Datum: 21.07.2015 Technischer Sekundarunterricht Berufsausbildung 02ES FRES8 Körperpeeling und Körpermassage im Betrieb umsetzen Fachrichtung handwerkliche Ausbildung Section des esthéticiens - Esthéticien

Mehr

Referenzliste - Visuelle- und Taktile Markierungen

Referenzliste - Visuelle- und Taktile Markierungen Referenzliste - Visuelle- und Taktile Markierungen Hauptbahnhof - Zürich Ausgeführt 1997, Bern Tel. 044 245 25 21 Röntgen-/Langstrasse, Zürich Ausgeführt 1998 Stadtpolizei Zürich Herr Marcel Fäh Tel. 044

Mehr

A. Demandes d admission A. Zulassungsgesuche

A. Demandes d admission A. Zulassungsgesuche Recueil systématique 5.. Directives Richtlinien Du 6 juin 0 Vom 6. Juni 0 relatives aux délais, taxes et demandes de congé dans le domaine de l admission betreffend Fristen, Gebühren und Urlaubsgesuche

Mehr

Französisch Niveau I. La communication professionnelle en français

Französisch Niveau I. La communication professionnelle en français Französisch Niveau I La communication professionnelle en français Le cours proposé en première année est basé sur le langage spécifique au monde de l entreprise. L accent est mis sur les thèmes suivants

Mehr

Liebherr-France SAS INVITATION EINLADUNG. Visite trinationale Trinationale Unternehmenspräsentation

Liebherr-France SAS INVITATION EINLADUNG. Visite trinationale Trinationale Unternehmenspräsentation INVITATION EINLADUNG Visite trinationale Trinationale Unternehmenspräsentation Mardi 24 septembre 2013 Dienstag, 24. September 2013 9h00 12h00 Places de stationnement sur le parking du bâtiment administratif

Mehr

ELVIA. Golf. Allianz Global Assistance. Unternehmenspräse ntation. Juli 2012

ELVIA. Golf. Allianz Global Assistance. Unternehmenspräse ntation. Juli 2012 Allianz Global Assistance ELVIA Allianz Global Assistance Juli 2012 Unternehmenspräse ntation Golf Versicherung Jahresspielgebühr und Hole in One Assurance cotisation annuelle et hole in one Inhalt / Contenu

Mehr

ITICITY. Generator für ausgemessene Strecken. start

ITICITY. Generator für ausgemessene Strecken. start ITICITY Generator für ausgemessene Strecken start Planen Entdecken Bewegen Mitteilen Strecken personalisierten mit punktgenauen Interessen Wir sind aktive Marketingmitglieder in unserem Gebiet (Gemeinde)

Mehr

IRAS Stuttgart 2011 mit Messestand des CSC

IRAS Stuttgart 2011 mit Messestand des CSC IRAS Stuttgart 2011 mit Messestand des CSC Am ersten Wochenende im November fand die IRAS in Stuttgart statt. Für den Slovensky Cuvac war am Samstag, den 05. November die Nationale Ausstellung, am Sonntag,

Mehr

Besonders begrüsste der Präsident die beiden Ehrenpräsidenten mit Gattin. Im weiteren gab er die Appelliste bekannt:

Besonders begrüsste der Präsident die beiden Ehrenpräsidenten mit Gattin. Im weiteren gab er die Appelliste bekannt: Präsident: Aktuar: Roger Brossard Albert Weiss 1. Begrüssung Der Präsident Roger Brossard begrüsste um 10.00 Uhr die anwesenden Mitglieder zur 100. Generalversammlung. Der Männerchor Wangen a./aare eröffnete

Mehr

15. Kleinkaliber Gemeindeund Firmenschiessen Rapperswil Jona 2010. Ranglisten STADTSCHÜTZEN RAPPERSWIL

15. Kleinkaliber Gemeindeund Firmenschiessen Rapperswil Jona 2010. Ranglisten STADTSCHÜTZEN RAPPERSWIL 15. Kleinkaliber Gemeindeund Firmenschiessen Rapperswil Jona 2010 Ranglisten STADTSCHÜTZEN Gruppenrangliste Kategorie A (Aktive und Nichtaktive) 1. Luminati André 71 Stadtschützen Rapperswil OK Hanslin

Mehr

Name Ressort Austritt Eintritt Heinz Leuenberger Präsident, Infrastruktur 1989 Thomas Ammann Pädagogik 2009

Name Ressort Austritt Eintritt Heinz Leuenberger Präsident, Infrastruktur 1989 Thomas Ammann Pädagogik 2009 47 D Verzeichnis Behörde, Lehrpersonen, Klassen Hinweis: Beim Eintritt sind frühere Dienstzeiten bei einer der drei früheren Schulgemeinden immer mitberücksichtigt. Schulbehörde Name Ressort Austritt Eintritt

Mehr

Triple-Sieg ist perfekt 3. ZEP Meistertitel in Serie in höchster Spielklasse

Triple-Sieg ist perfekt 3. ZEP Meistertitel in Serie in höchster Spielklasse Triple-Sieg ist perfekt 3. ZEP Meistertitel in Serie in höchster Spielklasse ZEP Meister Saison 2006 / 2007 hintere Reihe von links: Patrick Wickli, Philipp Rinaldi, Andreas Baumann, Yves Meier, Thomas

Mehr

Ihr Zweiradplatz am Bahnhof. Ausbauprogramm 2006-12. SBB Personenverkehr Kombinierte Mobilität 06.10.06 1

Ihr Zweiradplatz am Bahnhof. Ausbauprogramm 2006-12. SBB Personenverkehr Kombinierte Mobilität 06.10.06 1 Ausbauprogramm 2006-12. SBB Personenverkehr Kombinierte Mobilität 06.10.06 1 Ausgangslage. Das Angebot an Zweiradabstellplätzen an den Fernverkehrsbahnhöfen der SBB und in deren unmittelbarer Nähe soll

Mehr

Infotreffen Koordination bikesharing Rencontre d'information bikesharing

Infotreffen Koordination bikesharing Rencontre d'information bikesharing Das Veloverleihsystem der Stadt Biel und seine Partner Le système de vélos en libre service de Bienne et ses partenaires François Kuonen Leiter Stadtplanung Biel / Responsable de l'urbanisme de Bienne

Mehr

Newsletter Leichtathletik-Vereinigung Albis

Newsletter Leichtathletik-Vereinigung Albis Wettkämpfe/Termine 4. April 2014 GV LV Albis 5. April 2014 Nationales Quer durch Zug 12./13. April 2014 Nachwuchs Trainings-Weekend mit Elternabend und UBS Kids Cup 26.4. bis 3.5.2014 Trainingslager Bad

Mehr

Diplomfeier der Trinationalen Studiengänge. Cérémonie de remise de Diplômes des Formations Trinationales

Diplomfeier der Trinationalen Studiengänge. Cérémonie de remise de Diplômes des Formations Trinationales Diplomfeier der Trinationalen Studiengänge Bachelorstudiengänge Bauingenieurstudium Trinational Mechatronik Trinational Cérémonie de remise de Diplômes des Formations Trinationales Formations Trinationale

Mehr

Anwendungsbeispiele zu Punkt 4. Werkzeugkasten im Benutzerhandbuch (Corporate Design) vom März 2011

Anwendungsbeispiele zu Punkt 4. Werkzeugkasten im Benutzerhandbuch (Corporate Design) vom März 2011 Anwendungsbeispiele zu Punkt 4. Werkzeugkasten im Benutzerhandbuch () vom März 2011 August 2011 Schweiz Anwendungsbeispiele Werkzeugkasten Webseiten Beispiele für die Anwendung des Werkzeugkastens für

Mehr

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach Meisterscheibe LP 1 von 6 Meisterscheibe Luftpistole Endstand 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe 2. Helmut Braunmüller 96 Ringe 3. Johannes Nawrath 96 Ringe 4. Werner Barl 95 Ringe 5. Roland Kränzle 95 Ringe

Mehr

de l immobilier 2013 dans la Grande Région (Sarre, Rhénanie-Palatinat, Lorraine, Luxembourg, Wallonie)

de l immobilier 2013 dans la Grande Région (Sarre, Rhénanie-Palatinat, Lorraine, Luxembourg, Wallonie) 1. Europäischer Immobilienkongress in der GroSSregion (Saarland, Rheinland-Pfalz, Lothringen, Luxemburg, Wallonien) 1. Congrès européen de l immobilier 2013 dans la Grande Région (Sarre, Rhénanie-Palatinat,

Mehr

du 16 juin 2003 vom 16. Juni 2003

du 16 juin 2003 vom 16. Juni 2003 Règlement Reglement du 16 juin 2003 vom 16. Juni 2003 pour l obtention du diplôme de formation continue d informaticien/ informaticienne FFC. für den Erwerb des Weiterbildungs- Diploms als Informatiker/

Mehr

USR III auf dem Prüfstand La RIE III à la croisée des chemins

USR III auf dem Prüfstand La RIE III à la croisée des chemins USR III auf dem Prüfstand La RIE III à la croisée des chemins Veranstaltung der Konferenz der städtischen Finanzdirektorinnen und -direktoren 9. Januar 2015 Daniel Leupi, Präsident KSFD, Vorsteher des

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Wer hat den schnellsten BOB 2015??

Offizielle Ergebnisliste Wer hat den schnellsten BOB 2015?? Bobrennen Ort und Datum: Gezing, 06.02.2015 Veranstalter: SKICLUB RAIFFEISEN SEEKIRCHEN (4085) Durchführender Verein: SKICLUB RAIFFEISEN SEEKIRCHEN (4085) Kampfgericht: Streckenchef: Starter: Zeitnehmung:

Mehr

MINISTÈRE DE L ÉDUCATION NATIONALE MINISTÈRE DE L ENSEIGNEMENT SUPÉRIEUR ET DE LA RECHERCHE. Test autocorrectif d Allemand.

MINISTÈRE DE L ÉDUCATION NATIONALE MINISTÈRE DE L ENSEIGNEMENT SUPÉRIEUR ET DE LA RECHERCHE. Test autocorrectif d Allemand. MINISTÈRE DE L ÉDUCATION NATIONALE MINISTÈRE DE L ENSEIGNEMENT SUPÉRIEUR ET DE LA RECHERCHE T Test autocorrectif d Allemand Objectif DAEU L objectif principal de ce test est de vous aider à choisir entre

Mehr

LE PORTABLE C EST LA MOBILITÉ 15.10.2010 03.07.2011 16, CH-3000

LE PORTABLE C EST LA MOBILITÉ 15.10.2010 03.07.2011 16, CH-3000 Auswertung des Handy-Knigge Évaluation du «traité de savoir-vivre» de la téléphonie mobile 15.10.2010 03.07.2011 Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse der Handy-Knigge Sowohl unter wie über 25-jährige

Mehr

Siegerhauptzuchtschau 2014 in Nürnberg Bericht Bernhard Norda - LG-Zuchtwart, Bilder Sylvia Krause LG Pressereferentin

Siegerhauptzuchtschau 2014 in Nürnberg Bericht Bernhard Norda - LG-Zuchtwart, Bilder Sylvia Krause LG Pressereferentin Siegerhauptzuchtschau 2014 in Nürnberg Bericht Bernhard Norda - LG-Zuchtwart, Bilder Sylvia Krause LG Pressereferentin Nürnberg war 2014 wiederum Austragungsort für die Siegerhauptzuchtschau. Die Landesgruppe

Mehr

Schweizerische Kynologische Gesellschaft Société Cynologique Suisse Società Cinologica Svizzera

Schweizerische Kynologische Gesellschaft Société Cynologique Suisse Società Cinologica Svizzera Wer sind wir? Die Schweizerische Kynologische Gesellschaft (SKG), gemäss Handelsregister-Eintrag ein Verein mit Geschäftssitz in Bern, zählt etwas mehr als 60 000 Mitglieder. Es sind dies schweizweit Hundehalter,

Mehr

RZVH 2 Ausbildungsordnung. Die Vorschriften der einschlägigen Gesetze und die Regelungen der FCI und des VDH sind zu beachten;

RZVH 2 Ausbildungsordnung. Die Vorschriften der einschlägigen Gesetze und die Regelungen der FCI und des VDH sind zu beachten; Rassezuchtverein für Hovawart- Hunde e. V. Rechtssitz Coburg - Erster Zuchtbuchführender Verein der Rasse im VDH Mitglied der Internationalen HOVAWART- Föderation (IHF) AUSBILDUNGSORDNUNG VOM 21.06.2014

Mehr

Qualifikationsverfahren 2015 Kaufmännische Berufe. Schlussprüfungen Repetent W&G 1 / W&G 2 / Französisch gemäss NKG E-Profil

Qualifikationsverfahren 2015 Kaufmännische Berufe. Schlussprüfungen Repetent W&G 1 / W&G 2 / Französisch gemäss NKG E-Profil Qualifikationsverfahren 2015 Kaufmännische Berufe Schlussprüfungen Repetent W&G 1 / W&G 2 / Französisch gemäss NKG E-Profil Repetent, Profil E Nr. Name Lernender Lehrbetrieb Lehrort Branche 1034 Spahr

Mehr

COMPUTER: Mission Berlin. Le 9 novembre 2006, dix heures, cinquante-cinq minutes. Il ne vous reste plus que 65 minutes et une vie.

COMPUTER: Mission Berlin. Le 9 novembre 2006, dix heures, cinquante-cinq minutes. Il ne vous reste plus que 65 minutes et une vie. Épisode 12 Musique sacrée Anna a encore 65 minutes. Dans l église, elle découvre que la boîte à musique est en fait un élément manquant de l orgue. La femme en rouge apparaît et lui demande une clé. Mais

Mehr

Aktuell. Actuel 3/15. Der Deutsche Schäferhund Le berger allemand. Physio. Hydrotherapie. das Wichtigste in Kürze. Schweizerischer Schäferhund-Club

Aktuell. Actuel 3/15. Der Deutsche Schäferhund Le berger allemand. Physio. Hydrotherapie. das Wichtigste in Kürze. Schweizerischer Schäferhund-Club Aktuell Schweizerischer Schäferhund-Club Actuel Club suisse du berger allemand Physio Hydrotherapie GV das Wichtigste in Kürze Der Deutsche Schäferhund Le berger allemand 3/15 www.schaeferhund.ch ZV WUSV-Gönner

Mehr

N e w s l e t t e r 2015.8

N e w s l e t t e r 2015.8 N e w s l e t t e r 2015.8 Liebe Unihockeyfreunde, die Tigers sind mitten in der Saisonvorbereitung..vor und hinter den Kulissen.! U19 Silbermedaille in Schweden Die Unihockey Tigers gratulieren ihren

Mehr

KANTOREI ZÜRCHER OBERLAND 8330 Pfäffikon ZH

KANTOREI ZÜRCHER OBERLAND 8330 Pfäffikon ZH 8330 Pfäffikon ZH Vorschau Singlager Goldrain 2013 Rückschau und Vorschau Programm 2013/14 Pfäffikon ZH, 08.02.2013 Inhalt 2 1. Die Kantorei Singwoche 2. Lage und Anfahrt 3. Schloss Goldrain 4. Programm

Mehr

Facade isolante système WDVS, habitat sain, combat contre la moisissure, peintures WDVS, Gesund Wohnen, AntiSchimmelsystem, Farben

Facade isolante système WDVS, habitat sain, combat contre la moisissure, peintures WDVS, Gesund Wohnen, AntiSchimmelsystem, Farben 23 MAI 2013 conférences 2013 Facade isolante système WDVS, habitat sain, combat contre la moisissure, peintures WDVS, Gesund Wohnen, AntiSchimmelsystem, Farben Facade isolante système WDVS, habitat sain,

Mehr

Umrechnung von Nettolöhnen in Bruttolöhne AHV/IV/EO/ALV. Conversion des salaires nets en salaires bruts AVS/AI/APG/AC

Umrechnung von Nettolöhnen in Bruttolöhne AHV/IV/EO/ALV. Conversion des salaires nets en salaires bruts AVS/AI/APG/AC Umrechnung von Nettolöhnen in Bruttolöhne AHV/IV/EO/ALV Conversion des salaires s en salaires s AVS/AI/APG/AC Gültig ab 1. Januar 2014 Valable dès le 1 er janvier 2014 318.115 df 11.13 1 2 Erläuterungen:

Mehr

Adressenverzeichnis der IV-Stellen / Liste des adresses Office AI

Adressenverzeichnis der IV-Stellen / Liste des adresses Office AI G II - 1 Adressenverzeichnis der IV-Stellen / Liste des adresses Office AI AG AI AR BE BL BS FR GE GL GR JU IV-Stelle des Kantons Aargau Kyburgerstrasse 15, 5001 Aarau Tel. 062 836 81 81, Fax 062 836 84

Mehr

VDH FCI geschützte Spezialzuchtschau für Australian Shepherd mit Donavon Thompson, USA

VDH FCI geschützte Spezialzuchtschau für Australian Shepherd mit Donavon Thompson, USA 21. August 2015 Rally Obedience Turniere offen für alle Rassen (B, 1, 2, 3 und Senioren) 22. August 2015 Aussie-Only Agility Turnier Gemeinsamer Abend im Ristorante Schützen bei Toni 23. August 2015 Obedience

Mehr

Weiterbildung Datenschutzrecht. Formation continue en droit de la protection des données. Programm / Programme 2015-2016

Weiterbildung Datenschutzrecht. Formation continue en droit de la protection des données. Programm / Programme 2015-2016 Weiterbildung Datenschutzrecht Formation continue en droit de la protection des données Programm / Programme 2015-2016 UNIVERSITÉ DE FRIBOURG FACULTÉ DE DROIT UNIVERSITÄT FREIBURG RECHTSWISSENSCHAFTLICHE

Mehr

Anmeldekarte Zürcher OL

Anmeldekarte Zürcher OL www.zuercherol.ch Anmeldekarte Zürcher OL Schneller und einfacher online anmelden und einzahlen auf www.zuercherol.ch oder www.go2ol.ch. Sie tragen damit zu einem effizienten Ablauf bei. Falls nicht möglich,

Mehr

Anzahl Umfragen pro Schule

Anzahl Umfragen pro Schule Auswertung Umfrage Lehrabgänger Forstwart/in 2015 Aufteilung pro Schule Total Antworten: 281 (pro Jahr schliessen rund 0 Lernende die Forstwartlehre ab) Anzahl Umfragen pro Schule Anzahl 35 25 20 15 10

Mehr

Ein Konstrukt das mit Leben erfüllt wird. Un concept à faire vivre transfrontalièrement. Grenzüberschreitend in allen Lebenslagen.

Ein Konstrukt das mit Leben erfüllt wird. Un concept à faire vivre transfrontalièrement. Grenzüberschreitend in allen Lebenslagen. . Ein Konstrukt das mit Leben erfüllt wird. Grenzüberschreitend in allen Lebenslagen. Auch für unsere Zukunft und folgende Generationen in der Region Pamina. Erneuerbare Energien tragen dazu bei, Un concept

Mehr

Sprachwahl. Newsletter deutsch Newsletter français. Klicken Sie hier, falls dieser Newsletter nicht korrekt dargestellt wird.

Sprachwahl. Newsletter deutsch Newsletter français. Klicken Sie hier, falls dieser Newsletter nicht korrekt dargestellt wird. Klicken Sie hier, falls dieser Newsletter nicht korrekt dargestellt wird. Newsletter Nr. 3 vom März 2014 Sprachwahl Newsletter deutsch Newsletter français. Editorial Liebe Leserin, lieber Leser Wie Sie

Mehr

PRESENTE LE CONTE DANS L ENSEIGNEMENT DE L ALLEMAND EN MILIEU SCOLAIRE PROJET POUR COLLEGES ET LYCEES

PRESENTE LE CONTE DANS L ENSEIGNEMENT DE L ALLEMAND EN MILIEU SCOLAIRE PROJET POUR COLLEGES ET LYCEES 3 RUE MYRHA 75018 PARIS +33 (0) 1 42 29 15 81 +33 (0) 6 83 09 38 82 47plus@orange.fr PRESENTE LE CONTE DANS L ENSEIGNEMENT DE L ALLEMAND EN MILIEU SCOLAIRE PROJET POUR COLLEGES ET LYCEES CONCEPTION : JANINE

Mehr

Erlebnisbericht Showcase der "Rolling Thunder Bern" an der Streethockey-WM in Zug

Erlebnisbericht Showcase der Rolling Thunder Bern an der Streethockey-WM in Zug Erlebnisbericht Showcase der "Rolling Thunder Bern" an der Streethockey-WM in Zug Die Funk Gruppe Schweiz unterstützte am 27. Juni 2015 den E-Hockey Showcase an der Streethockey WM in Zug. Auf den folgenden

Mehr

Emittentenwechsel LRP Landesbank Rheinland-Pfalz, Mainz, Bundesrepublik Deutschland (die Emittentin )

Emittentenwechsel LRP Landesbank Rheinland-Pfalz, Mainz, Bundesrepublik Deutschland (die Emittentin ) Emittentenwechsel LRP Landesbank Rheinland-Pfalz, Mainz, Bundesrepublik Deutschland (die Emittentin ) 3,50% Anleihe 2002-2015 von CHF 200'000'000 (ISIN: CH0014941667) 2,00% Anleihe 2005-2011 von CHF 200'000'000

Mehr

Langen, den 7.7.2014. Sehr geehrter Herr Daneke, sehr geehrte Damen und Herren der Bürgerstiftung Langen,

Langen, den 7.7.2014. Sehr geehrter Herr Daneke, sehr geehrte Damen und Herren der Bürgerstiftung Langen, Langen, den 7.7.2014 Sehr geehrter Herr Daneke, sehr geehrte Damen und Herren der Bürgerstiftung Langen, vor zwei Wochen haben wir unsere Klassenfahrt durchgeführt. Die Fahrt führte uns von Langen ins

Mehr

du 5 décembre 2006 (Etat au 6 novembre 2013) vom 5. Dezember 2006 (Stand am 6. November

du 5 décembre 2006 (Etat au 6 novembre 2013) vom 5. Dezember 2006 (Stand am 6. November Recueil systématique 4..0.4 Règlement du 5 décembre 006 (Etat au 6 novembre 0) pour les étudiants et étudiantes ayant le droit comme branche secondaire Reglement vom 5. Dezember 006 (Stand am 6. November

Mehr

Luxembourg International Rowing Club LIRC, B.P. 56, L-5201 Sandweiler

Luxembourg International Rowing Club LIRC, B.P. 56, L-5201 Sandweiler Luxembourg International Rowing Club LIRC, B.P. 56, L-5201 Sandweiler Application for participating in Beginner s Training Antrag auf Teilnahme an der Anfängerausbildung Demande de participation à la session

Mehr

SMM 2012 Nationalliga A. SMM 2012 Nationalliga B. Genève Luzern Mendrisio (Aufsteiger) Neuchâtel (Aufsteiger) Reichenstein

SMM 2012 Nationalliga A. SMM 2012 Nationalliga B. Genève Luzern Mendrisio (Aufsteiger) Neuchâtel (Aufsteiger) Reichenstein SMM 2012 Nationalliga A Genève Luzern Mendrisio (Aufsteiger) Neuchâtel (Aufsteiger) Reichenstein Riehen Winterthur Zürich Réti Wollishofen SMM 2012 Nationalliga B Ostgruppe Baden Bodan Engadin Bianco Nero

Mehr

5. International Alp-Cup Platu25

5. International Alp-Cup Platu25 Patronat: RVB Organisation: SPCA & SKM 5. International Alp-Cup Platu25 Brunnen - Föhnhafen 26. bis 28. August 2011 Ausschreibung Version: 19.05.2011/SM, LG, KA 1. Veranstalter Segelklub Meggen, Postfach

Mehr

Kontakte Trainer Jugendmannschaften. Mike Richter 0172/7045622 0821/4864856. richter-mike-hammel@ t-online.de

Kontakte Trainer Jugendmannschaften. Mike Richter 0172/7045622 0821/4864856. richter-mike-hammel@ t-online.de Kontakte Trainer Jugendmannschaften E1 Mike Richter 0172/7045622 0821/4864856 richter-mike-hammel@ t-online.de Training jeweils Montag 17:30 u. Mittwoch - 19:00 von Hallentrainingszeiten siehe unter "Hallenfußball"

Mehr

EPEX Spot SE Visioconférence avec la chancelière allemande

EPEX Spot SE Visioconférence avec la chancelière allemande COMMUNIQUE DE PRESSE EPEX Spot SE Visioconférence avec la chancelière allemande Paris, 19 Août 2010 La chancelière fédérale allemande Angela Merkel a visité aujourd hui les locaux de la bourse de l énergie

Mehr

Top Panama Farbkarte Carte de couleurs 10.2014

Top Panama Farbkarte Carte de couleurs 10.2014 Farbkarte Carte de couleurs 10.2014 Planenmaterial: Technische Angaben und Hinweise Matière de la bâche : Données techniques et remarques Planenstoff aus Polyester-Hochfest-Markengarn, beidseitig PVC beschichtet

Mehr

des längsten Oldtimer-Corsos der Welt

des längsten Oldtimer-Corsos der Welt the club 100 Jahre ACS Bern Weltrekordversuch des längsten Oldtimer-Corsos der Welt Samstag, 3. September 2005 Stade de Suisse Wankdorf In diesem Dokument wurde zur besseren Verständlichkeit nur eine Form

Mehr

FORMATION DE SPECIALISATION EN MEDECINE EN ALLEMAGNE. Cordialement Abderrahman Machraoui

FORMATION DE SPECIALISATION EN MEDECINE EN ALLEMAGNE. Cordialement Abderrahman Machraoui Cher collègue, INFORMATIONS FORMATION DE SPECIALISATION EN MEDECINE EN ALLEMAGNE Les spécialisations en Allemagne durent en général cinq ans. La spécialisation en Médecine Interne dure aussi autant. Pour

Mehr

ANMERKUNGEN ZUR SCHULARBEITSGESTALTUNG

ANMERKUNGEN ZUR SCHULARBEITSGESTALTUNG ANMERKUNGEN ZUR SCHULARBEITSGESTALTUNG Fach: Französisch, sechsjährig Klasse: 5. Klasse (1. Schularbeit, 1. Semester) Kompetenzniveau: A2 Dauer der SA: 50 Minuten Teilbereiche Themenbereich Testformat/Textsorte

Mehr

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl.

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. IPlatz I Name I Verein Erg. I! I I I 1 Eidlhuber Maria 93 82 82 80 80 2 Pichler Elisabeth 82 75 72 72 71 3 Pichler Gertraud

Mehr

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016 Einen besonderen Dank für die Unterstützung bei: Möbel Weidinger Schuh & Sport Kasparak Bauer Alois Farben Schober nah und gut Rodler Kannamüller Alois Höpfl Max Krinninger Peter Sitter Markus ETH Eggersdorfer

Mehr

27. Generalversammlung

27. Generalversammlung 27. Generalversammlung 1. Begrüssung 2. Versand der Einladung (Art. 11) 3. Beschlussfähigkeit (Art. 14) Anwesenheitsliste 1. Arnold Leo 2. Bettschart Fritz 3. Bischoff Thomas 4. Blum Christof 5. Bonafini

Mehr

ESG Management School

ESG Management School ESG Management School ETABLISSEMENT D ENSEIGNEMENT SUPERIEUR TECHNIQUE PRIVE RECONNU PAR L ETAT DIPLÔME VISÉ PAR LE MINISTERE DE L ENSEIGNEMENT SUPERIEUR ET DE LA RECHERCHE/ GRADE MASTER MEMBRE DE LA CONFERENCE

Mehr

Annexe étranger pour la demande d allocations familiales allemandes du.. Anlage Ausland zum Antrag auf deutsches Kindergeld vom

Annexe étranger pour la demande d allocations familiales allemandes du.. Anlage Ausland zum Antrag auf deutsches Kindergeld vom Nom et prénom de la personne qui fait la demande Name und Vorname der antragstellenden Person N d allocations familiales Kindergeld-Nr. F K Annexe étranger pour la demande d allocations familiales allemandes

Mehr

VKF Brandschutzanwendung Nr. 20766

VKF Brandschutzanwendung Nr. 20766 Vereinigung Kantonaler Feuerversicherungen Auskunft über die Anwendbarkeit gemäss den Schweizerischen Brandschutzvorschriften VKF Brandschutzanwendung Nr. 20766 Gruppe 244 Gesuchsteller Brandschutztore

Mehr

Faustballkommission Region Solothurn. Feldmeisterschaften 2016. Spielpläne Liga Jungsenioren / Senioren

Faustballkommission Region Solothurn. Feldmeisterschaften 2016. Spielpläne Liga Jungsenioren / Senioren Feldmeisterschaften 2016 Spielpläne Liga Jungsenioren / Senioren Mitgliederliste Faustballkommision Region Solothurn Präsident Rölli Bruno Natel 079/334 06 92 roelli.bruno@bluewin.ch Solothurnerstrasse

Mehr

Clubmeisterschaften 2012

Clubmeisterschaften 2012 News No. 3 2012 Clubmeisterschaften 2012 32 Mitglieder vom TCSB haben sich für die diesjährigen Clubmeisterschaften angemeldet etwas weniger als letztes Jahr. Aus diesem Grund begannen die Spiele auch

Mehr

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Stadt-/Markt-/ Gemeinde: FERNITZ-MELLACH Gemeinderatswahl am 22.03.2015 Wahlkundmachung Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Die Gemeindewahlbehörde hat nachstehendes Wahlergebnis festgestellt I. STIMMEN

Mehr

Jahresbericht 2011. Veranstaltungen. Ausflug nach Basel: Vera Oeri Bibliothek, Leonhard Gymnasium und Vitra Design Museum

Jahresbericht 2011. Veranstaltungen. Ausflug nach Basel: Vera Oeri Bibliothek, Leonhard Gymnasium und Vitra Design Museum Jahresbericht 2011 Veranstaltungen Ausflug nach Basel: Vera Oeri Bibliothek, Leonhard Gymnasium und Vitra Design Museum Die erste ADM Veranstaltung fand am 17. Mai 2011 in Basel statt. Ziel unserer Reise

Mehr

Reorganisation und Mutationen in der Abteilung Inspektorat und in der Sektion Rückerstattung Kantone (SR-K)

Reorganisation und Mutationen in der Abteilung Inspektorat und in der Sektion Rückerstattung Kantone (SR-K) Hauptabteilung Direkte Bundessteuer, Verrechnungssteuer, Stempelabgaben Eidgenössische Steuerverwaltung ESTV Administration fédérale des contributions AFC Amministrazione federale delle contribuzioni AFC

Mehr

Jahresrückblick 2008

Jahresrückblick 2008 Jahresrückblick 2008 Wir können auf ein spannendes und intensives Jahr zurückblicken. In dem alle projektierte Ziele erreicht wurden: Der Umbau unseren neuen Räumlichkeiten, dann der Umzug im Oktober 2008

Mehr

Verzeichnis der DIAfit-Gruppen Kanton Aargau. Zuständigkeiten: Zuständigkeiten: Zuständigkeiten: Kanton Basel Stadt. DIAfit-Gruppe Bliib FIT

Verzeichnis der DIAfit-Gruppen Kanton Aargau. Zuständigkeiten: Zuständigkeiten: Zuständigkeiten: Kanton Basel Stadt. DIAfit-Gruppe Bliib FIT Kanton Aargau DIAfit-Gruppe Bliib FIT Physiotherapie Frau Sharon Wong Spital Muri 5630 Muri Tel G: 056 675 14 61 E-Mail: sharon.wong@spital-muri.ch Spital Muri Herr Dr. med. Alexander Spillmann Tel G:

Mehr