Bad Sulzaer Kalenderblätter... das Jahr 2004

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bad Sulzaer Kalenderblätter... das Jahr 2004"

Transkript

1 Bad Sulzaer Kalenderblätter... das Jahr Drei Feuerwehren mit über 40 Einsatzkräften bekämpfen den Brand im Großheringer Reiterhof Agthe. Verletzt wurde weder Mensch noch Tier Seit nunmehr 20 Jahren ist Johannes Hertwig Bürgermeister der Kurstadt Bad Sulza. Er gilt damit als einer der dienstältesten hauptamtlichen Bürgermeister in Thüringen. Im Ratssaal des Rathauses wird ein Empfang von den Mitarbeitern der Verwaltung vorbereitet. Unter den Gratulanten befinden sich neben den vielen Vertretern der Parteien und Vereine auch die Thüringer Landtagspräsidentin Christine Lieberknecht, der Landtagsabgeordnete Mike Mohring und Landrat Hans-Helmut Münchberg Im laufenden Haushaltsjahr muss in Bad Sulza kräftig gespart werden. Der Verwaltungshaushalt ist zwar geringfügig auf 4,01 Millionen angestiegen, der Vermögenshaushalt sinkt jedoch weiter stark. Waren 2003 rund zwei Millionen für Investitionen im Haushalt eingestellt, sind es für 2004 nur noch Die im vergangenen Jahr begonnenen umfangreichen Sanierungsarbeiten der Bad Sulzaer Stadtkirche St. Mauritius gehen weiter voran. Der Kirchturm ist eingerüstet und eine neue Dacheindeckung ist in Arbeit Die 34. Weinkönigin des Anbaugebietes Saale-Unstrut, Daniela Köcher, besucht das Weimarer Land um die Anbaugebiete in Thüringen besser kennen zu lernen. Mit dabei Bad Sulzas Bürgermeister Johannes Hertwig, Kurdirektor Jörg Hanf, die Thüringer Weinprinzessin Elvira Zahn sowie die Geschäftsführerin der Gebietsweinwerbung Saale-Unstrut, Sandra Polomski Bad Sulza kann sich nun als erste Stadt Thüringens mit den Titel Staatlich anerkanntes Sole-Heilbad schmücken. Die vom Thüringer Minister für Wirtschaft, Arbeit und Infrastruktur, Jürgen Reinholz, unterzeichnete Urkunde mit der Prädikatsbescheinigung wurde der Kurstadt am 05. Februar des Jahres ausgestellt Nach 14 Monaten Bauzeit wird Anfang März das grundsanierte Gebäude des Bad Sulzaer Familienzentrums in den Emsenwehren wieder eröffnet. Nun gilt es in einem zweiten Bauabschnitt den Ersatzneubau für die Kindertagesstätte zu errichten.

2 Die Feuerwehr glänzt nicht nur mit beeindruckender Jahresbilanz auf ihrer Mitgliederhauptversammlung. Sie hat auch fünf Kreisausbilder für den Feuerwehrdienst in ihren Reihen, was keine andere Stützpunktwehr im Kreis Weimarer Land aufzeigen kann Am Ostersamstag eröffnen die Dienstädter Blasmusikanten die Gradierwerksaison. Kurdirektor Jörg Hanf strahlt mit der Sonne um die Wette Die Mitarbeiter der Bad Sulzaer Zweigstelle der Sparkasse Mittelthüringen in der Kirchstraße, feiern zusammen mit ungefähr 150 Besuchern das 70-jährige Bestehen mit einem Tag der offenen Tür Das erste Jahrzehnt des Bestehens feiern die Mitglieder des Stützpunktes des Technischen Hilfswerks in Niedertrebra Seit nunmehr 250 Jahren ist der Salzgehalt der Luft am Gradierwerk Louise wie im Sommer an der Ostsee Premiere: Zum ersten Mal fand die Jugendweihe für die werdenden Erwachsenen aus Bad Sulza und Umgebung im Conference Center der Toskana Therme statt Die Sophienklinik ist wieder Veranstalter eines Benefiz-Open-Air-Festes. Zu Gunsten der Aktion Brot für die Welt spielen neben der Band Ab & Zu auch die Singegruppe des Gymnasium Bergschule Apolda und Ludwig Behr mit Tim Kröhnert. Ein Höhepunkt ist auch die Fotoausstellung des Klinikleiters Eckart Behr Die Europa- und Landtagswahlen bestimmen diesen Tag auch in Thüringen. In den 18 Wahlvorständen der erfüllenden Gemeinde Bad Sulza arbeiten 112 ehrenamtliche Wahlhelfer und sichern einen ordnungsgemäßen Wahlablauf ab. In Bad Sulza werden bei der Wahl für das Europäische Parlament der CDU 46,47%, der PDS 21,36% und der SPD 15,20% der gültigen Stimmen zugeordnet. Andere Parteien und Wählervereinigungen liegen unter 4 % Stimmenanteil. Für die Wahl der Mitglieder des Landtages in Thüringens ist das Stimmenverhältnis der Bad Sulzaer Wähler etwas anders. Hier erreicht die CDU 52,33%, die PDS 22,47% und die SPD 14,11% der Landesstimmen Einweihung der neugeschaffenen Wohnanlage Bella Vista für betreutes Wohnen in der Rudolf-Gröschner-Straße. Entstanden sind hier 36 Wohnungen für Senioren, verknüpft mit einem Betreuungsangebot. Erste Bewohnerin ist Isolde Wiegand.

3 Der 4. Thüringer Wandersommer beginnt. Als Schirmherrin fungiert Landtagspräsidentin Frau Christine Lieberknecht, die eine Schar von wanderlustigen Bürgern und Politikern durchs Weimarer Land führt Das Sonnenwendfeuer auf der Wehrwiese, welches mittlerweile zum neunten Mal durch den Feuerwehrverein Bad Sulza organisiert wird, findet wieder außerordentlich großen Anklang Kommunalwahlen in Thüringen. In Bad Sulza und den Mitgliedsgemeinden der erfüllenden Gemeinde werden die Stadt- und Gemeinderäte sowie die ehrenamtlichen Bürgermeister neu gewählt. Auch die Mitglieder der Kreistage werden neu bestimmt. Drei Wahlvorschläge und 2476 Wahlberechtigte bestimmen die Wahl des Stadtrates in Bad Sulza. Erstmals stellen sich "Freie Wähler" gemeinsam mit der SPD dem Votum der Wähler. Bei einer Wahlbeteiligung von nur 50,65 % gehen 60,10% der Wählerstimmen an die CDU, 24,76% an die Freie Wähler/SPD und 15,14% an die PDS. Damit sind neben dem hauptamtlichen Bürgermeister (CDU) zehn Bewerber der CDU, vier Bewerber der Freie Wähler/SPD und zwei Bewerber der PDS in den Stadtrat gewählt bis Traditionelles Salz- und Quellenfest in Bad Sulza. Die Krone der Miss Bad Sulza geht in diesem Jahr wieder an eine Bad Sulzaerin, die 19-jährige Friederike Herzfeld. Das Sole- Kutscher-Rennen findet zum dritten Mal statt und wieder gehen gewappnete und wettkampferprobte Mannschaften an den Start Erste Sitzung des neu gewählten Stadtrates der Stadt Bad Sulza. Zum Beigeordneten wird auf dieser konstituierenden Sitzung Herr Dr. Gerd Starrach (CDU) gewählt. Er ist damit für die Zeit bis 2009 neuer stellvertretender Bürgermeister und löst somit nach zwei Legislaturperioden Herrn Klaus Pfaffendorf ab, welcher als gewähltes Stadtratsmitglied nicht mehr für dieses Amt kandidiert. Dem neugewählten Stadtrat gehören erstmals an: Matthias Starrach, Matthias John, Thomas Vogel, Thomas Scheer (alle CDU) sowie Thomas Benecke und Andreas Clauß (Freie Wähler/SPD). Verabschiedet werden Gabriele Albrecht, Horst Handschumacher, Friedhelm Harder, Lothar Schinköthe (alle CDU) sowie Martina Hädrich, Rudolf Enders und Horst Neumann (SPD) die nicht mehr dem Stadtparlament angehören bis Als Vertreter der Stadt Bad Sulza besuchen die Familien Opolka und Brockmann das 59. Chopin-Festival in unserer Partnerstadt Duszniki Zdroj.

4 Unbekannte Täter haben das Sole-Reservebecken des Gradierwerks Louise, welches eine Reserve von drei Kubikmetern Sole über Nacht aufbereitet, schwer beschädigt. Bürgermeister und Kurdirektor sind entsetzt. Auch fünf Holzbohlen wurden aus der Fußgängerbrücke über den Flutgraben gerissen. Es entstand ein Schaden in Höhe von 700 Euro bis Unter dem Motto Einfach Märchenhaft findet an diesem Wochenende das 12. Weinfest in Bad Sulza statt. Einen großen Publikumszuspruch erfährt, wie auch schon im Vorjahr, die Modenschau der Firma Anke Hammer Strickdesign. Eine Delegation aus unserer polnischen Partnerstadt Duszniki Zdroj, u. a. mit Bürgermeister Boleslaw Krawczyk und der Referentin für Kultur und Tourismus Beata Piskorska, begleiten die Feierlichkeiten in unserer Stadt. Zum Höhepunkt gestaltet sich erneut die Krönung der neuen Weinprinzessin. Ihre Hoheit Isabell I. löst unter Tränen die Amtsvorgängerin Elvira I. nach einem Jahr Amtszeit ab Weinprinzessin Isabell I. eröffnet das vierte Thüringer Weinbergfest im Großheringer Ortsteil und Weindorf Kaatschen zu dem die Winzerfamilie Zahn zahlreiche Besucher und Gäste begrüßt. Teil des umfangreichen Programms sind auch eine Mondscheinfahrt mit dem Schlauchboot auf der Saale und eine Weinprobe am Rebstock Sattelfeste Radfahrer nehmen am Samstag an einer Radtour zwischen den beiden baugleichen Gartenhäusern teil. Die Tour führt also von Goethes Gartenhaus in Weimar bis zu der Gartenhauskopie nach Bad Sulza. Die Route beträgt insgesamt 38 Kilometer und führt entlang des Ilm-Radwanderweges an vielen weiteren Sehenswürdigkeiten vorbei Zum Tag der Kur und zum Tag des offenen Denkmals wird erstmalig seit mehreren Jahren das Solereservoir in der Naumburger Straße wieder für die Besucher geöffnet. Langwierige und noch immer nicht (Konkurs des Investors) abgeschlossene Baumaßnahmen im Bereich des Saline-Ilmwehrs verhinderten bisher einen gesicherten Zugang. Vor dem Gradierwerk wird durch die Lindenberger Blasmusikanten ein Kurkonzert dargeboten bis VIII. Deutsches Salinesymposium in Bad Sulza. Über vierzig Salineninteressierte und Salinenbetreiber aus ganz Deutschland besichtigen die salinetechnischen Anlagen in Bad Sulza. Gastgeber und Kurdirektor Jörg Hanf leitet die Diskussionsrunde zur Geologie und Förderung der Solegewinnung sowie zu Problemen der Gradierwerksbetreibung.

5 5 Eine Delegation des Männergesangsvereins aus Bad Camberg besucht die Partnerstadt und touristische Ziele in Jena, Weimar, Dornburg, Naumburg und Freyburg. Ein Thüringer Abend mit viel Gesang im Reiterhof Sonnekalb in Kleinheringen beendet die Exkursion der nahezu 80 Mitglieder zählenden Freunde des Liedes nach Thüringen Bad Sulza feiert eine ungewöhnliche Schuleinführung. Im ehemaligen Regelschulegebäude in der Leopold-Bing-Straße eröffnet das Erlebnisrestaurant Zur Alten Schule. Die damaligen Schüler und heutigen Jungunternehmer Silvio Brauer, Steffen Siefert und Danilo Weh erfüllen sich somit einen langgehegten Traum Tag der offenen Tür in der Bad Sulzaer Feuerwehr. Den Besuchern wird ein gut organisiertes Fest mit vielen Schauvorführungen geboten. Neben einem abseilenden Feuerwehrmann und der Darstellung eines Löschangriffs durch die Jugendfeuerwehr wird auch für das leibliche Wohl gesorgt bis Am ersten Oktoberwochenende ist in Sonnendorf das Federweißerfest, welches jedes Jahr wieder großen Anklang bei den Besuchern findet. Das fröhliche Treiben mit zahlreichen Programmpunkten findet auf dem Weinguthof der Familie Clauß statt, wo auch die Besucher dieses Festes am Nachmittag zu einem Schaukeltern eingeladen sind Mit dem Investitionsvorhaben "Um- und Neubau des Montessori-Kinderhauses" wird nach umfangreichen Vorplanungen mit dem IFAP als Betreiber und dem beauftragten Planungsbüro Kaiser aus Apolda begonnen. Die Finanzierung läuft hauptsächlich über Fördermittel des Freistaates und Eigenanteile des Trägers und der Stadt Zu den 13. Bad Sulzaer Musiktagen sind in Stadt Bad Sulza wieder viele Teilnehmer zu begrüßen. Unter den Teilnehmern gibt es alte Hasen, aber auch neue Talente, die ihr musizierendes Können zum Ausdruck bringen. Die Musiktage gehen traditionell mit der Preisverleihung und einem großen Preisträgerkonzert zu Ende Der Thüringer Weinbauverein feiert seinen 10. Geburtstag mit zahlreichen Gästen. Der jährliche Rebenverkauf des Vereins hat sich weit über die Grenzen von Bad Sulza herumgesprochen. Dem Thüringer Weinbauverein ist es auch zu verdanken, dass die alten Stadtweinberge wieder aufgerebt sind Ohne öffentliches Aufsehen begeht die Stadt Bad Sulza an diesem Tag ihr 940-jähriges Bestehen. *Am 5. Dezember 1064 gestattete König Heinrich der IV. die Errichtung eines Marktes und einer "Salzpfanne" (Saline) in Sulza. * Auskunft zur urkundlichen Ersterwähnung von Bad Sulza durch das Thüringische Hauptstaatsarchiv Weimar mit Schreiben vom Ein Verliebtenzimmer, Herren-Verwöhn-Programme und zahlreiche Extras, wie die gute Küche und der direkte Durchgang zur Toskana Therme, verschaffen dem Hotel an der Therme Drei Sterne Superior im Hotelführer.

6 Aufgrund der finanziell angespannten Situation der Stadt werden Abschnitte der Straßenbeleuchtungen von 0:30 Uhr bis 4:30 Uhr ausgestellt. Die ganze Nacht beleuchtet bleiben jedoch die Obere Marktstraße, die Untere Marktstraße, die Ludwig-Wiegand- Straße und die Kirchstraße als innerstädtische Hauptstraßenzüge. Im städtischen Haushalt spart man somit etwa jährlich ein Der Bad Sulzaer Weihnachtsmarkt startet mit zahlreichen aufgebauten Ständen. Die Geschäfte der Stadt haben bis zum Abend geöffnet. Der Stollen der Bäckerei Hamdorf hatte eine Rekordlänge von 2,40 Meter. Neben dem Bürgermeister, waren auch die Weinprinzessin Isabell I. mit ihren Weinengeln und die amtierende Miss Bad Sulza Friederike Herzfeld Gäste des Weihnachtsmarktes In Bad Sulza dienen jetzt fünf neue Stadtplantafeln zur Information und Orientierung für die ankommende Besucher und Gäste unserer Stadt. Einzusehen auf diesen Tafeln ist der Stadtplan von Bad Sulza und rückseitig die Tourismusregion "Toskana des Ostens". Bad Sulza, Hans-Joachim Kübek Hauptamtsleiter Rückfragen an: Stadtverwaltung Bad Sulza Hauptamt Markt Bad Sulza Telefon: ( ) , Telefax: ( ) hauptamt@bad-sulza.de

Bad Sulzaer Kalenderblätter... das Jahr 2003

Bad Sulzaer Kalenderblätter... das Jahr 2003 1 Bad Sulzaer Kalenderblätter... das Jahr 2003 2003-01-23 Das Familienzentrum an den Emsenwehren wird von Grund auf saniert. Jetzt wird das Haus trocken gelegt und bis zur ersten Etage saniert. Unterstützt

Mehr

Bad Sulzaer Kalenderblätter... das Jahr 2001

Bad Sulzaer Kalenderblätter... das Jahr 2001 1 Bad Sulzaer Kalenderblätter... das Jahr 2001 2001-01-09 10. Jahrestag der Städtefreundschaft zwischen Bad Camberg und Bad Sulza. Bürgermeister Hertwig sendet seinem Amtskollegen Gerhard Reitz eine Grußbotschaft.

Mehr

Bad Sulzaer Kalenderblätter... das Jahr 2007

Bad Sulzaer Kalenderblätter... das Jahr 2007 1 Bad Sulzaer Kalenderblätter... das Jahr 2007 2007-01-03 Vor einhundert Jahren vereinigte sich Stadtsulza und Dorfsulza zu Bad Sulza. Der heilige Mauritius und die grüne Linde im zweigeteilten Wappen

Mehr

FESTSCHRIFT ZUM JUBILÄUM

FESTSCHRIFT ZUM JUBILÄUM FESTSCHRIFT ZUM JUBILÄUM GRUSSWORT 950 Jahre Stadtrecht in Bad Sulza: Zu diesem schönen Jubiläum gratuliere ich sehr herzlich. Der Kulturhistoriker Jacob Burckhardt hat gesagt Das Wesen der Geschichte

Mehr

Bad Sulzaer Kalenderblätter... das Jahr 2002

Bad Sulzaer Kalenderblätter... das Jahr 2002 1 Bad Sulzaer Kalenderblätter... das Jahr 2002 2002-01-01 Nun ist die Deutsche Mark endgültig Geschichte. Mit dem Beginn des neuen Jahres wird auch der Bargeldverkehr auf den umgestellt. Im Vorfeld hatten

Mehr

Kommunalwahlen am 15. April Statistische Informationen

Kommunalwahlen am 15. April Statistische Informationen Kommunalwahlen am 15. April 2018 Statistische Informationen Inhalt: situation (Stand: 23.03.2018) 1. für die Landratswahl 2. für die Oberbürgermeisterwahl 3. für die Bürgermeisterwahl 4. Technisch-organisatorischer

Mehr

Kommunalwahlen am 5. Juni 2016

Kommunalwahlen am 5. Juni 2016 Präsident des TLS Sperrfrist: Redebeginn Es gilt das gesprochene Wort Kommunalwahlen am 5. Juni 2016 Pressekonferenz am 23. Mai 2016, 11.00 Uhr zur Bewerbersituation in Thüringen Wahlen der Bürgermeister

Mehr

Bad Sulzaer Kalenderblätter... das Jahr 2005

Bad Sulzaer Kalenderblätter... das Jahr 2005 1 Bad Sulzaer Kalenderblätter... das Jahr 2005 2005-01-01 Die Stadt Bad Sulza wartet zu Beginn des Jahres mit einem neuen, dreisprachigen und 30 Seiten starken Gastgeberverzeichnis der Kur- und Weinstadt

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

II. Europawahl Bundestagswahl Landtagswahl Kommunalwahlen

II. Europawahl Bundestagswahl Landtagswahl Kommunalwahlen . Wahlen Die Ergebnisse der letzten Europawahl (2014), Bundestagswahl (2013), Landtagswahl (2014) und Kommunalwahlen (2014) wurden in der Ausgabe 2014 des Statistischen Jahrbuches Thüringen bereits veröffentlicht.

Mehr

Wahlen. Wahlbeteiligung zu Bundestagswahlen regelmäßig höher als zu Landtagswahlen

Wahlen. Wahlbeteiligung zu Bundestagswahlen regelmäßig höher als zu Landtagswahlen Bildquelle: D. Roth Wahlen Wahlbeteiligung zu Bundestagswahlen regelmäßig höher als zu Landtagswahlen in Sachsen, zuletzt bei 75,4 Prozent zur Bundestagswahl 2017 Anteil Briefwähler steigt seit 1998 kontinuierlich

Mehr

Zweitstimmen-Ergebnisse in Thüringen Seite 1

Zweitstimmen-Ergebnisse in Thüringen Seite 1 Zweitstimmen-Ergebnisse in Thüringen Seite 1 WK 01 Eichsfeld I 2014 54.9 13.9 7.3 4.3 2.2 9.0 3.4 4.2 0.1 2009 52.2 13.6 10.7 4.2 7.8 -.- 3.6 6.7 0.2 2004 69.0 11.4 8.9 2.8 2.8 -.- 2.2 0.8 0.7 1999 70.3

Mehr

wahlberechtigten Sachsen Wahlbeteiligung 75,4 Prozent Briefwähler 19. Deutschen Bundestag 191

wahlberechtigten Sachsen Wahlbeteiligung 75,4 Prozent Briefwähler 19. Deutschen Bundestag 191 Bildquelle: D. Roth Wahlen 2 509 684 von 3 329 550 wahlberechtigten Sachsen gingen anlässlich der Bundestagswahl 2017 wählen, damit lag die Wahlbeteiligung bei 75,4 Prozent Der Anteil der Briefwähler bei

Mehr

Bad Sulzaer Kalenderblätter... das Jahr 2000

Bad Sulzaer Kalenderblätter... das Jahr 2000 1 Bad Sulzaer Kalenderblätter... das Jahr 2000 2000-01-18 Laut einer Meldung der Nachrichtenagentur dpa hat das Landesamt für archäologische Denkmalpflege einem Hamburger Bürger die Genehmigung erteilt

Mehr

Sitzungsniederschrift

Sitzungsniederschrift Sitzungsniederschrift Gremium Sitzungstag Sitzungsbeginn / -ende Sitzungsort und -raum Art der Sitzung Vorsitzende Schriftführer Gemeinderat Reichenbach 06. Mai 2014 19.30 Uhr 20.45 Uhr Reichenbach, Rathaus

Mehr

Land Bremen Wahlbeteiligung 1

Land Bremen Wahlbeteiligung 1 1972 1976 190 199 1975 5 194 199 Land Bremen Wahlbeteiligung 1 Männer Frauen Männer und Frauen 4,, 93,0 96,1 94,2 92,1 5,7 91,5 93,4 94,6 91,0 91,9 5,7 9,9 93,3 95,2 92,3 92,0 0,4 3,7,5 93,7 93,3 9,1 7,4

Mehr

Thüringer Identität und Heimatverbundenheit

Thüringer Identität und Heimatverbundenheit Thüringer Identität und Heimatverbundenheit Ergebnisse einer repräsentativen Bevölkerungsbefragung im Freistaat Thüringen Im Auftrag des Thüringer Landtags 1 Untersuchungsanlage Erhebungsmethode Computergestützte

Mehr

Wahlen in Schaumburg / Wahlergebnisse der Steinberger CDU

Wahlen in Schaumburg / Wahlergebnisse der Steinberger CDU 09.06.1974 Landtagswahl / Ministerpräsident Alfred Kubel Am 6.2.1976 zerbricht die Koalition und Ernst Albrecht folgt 03.10.1976 Bundestagswahl / Bundeskanzler Helmut Schmidt 03.10.1976 Kommunalwahl mit

Mehr

Rückblick auf das Jahr 2011

Rückblick auf das Jahr 2011 Rückblick auf das Jahr 2011 Jahreshauptversammlung mit Neuwahl des Ortsvorstandes 2011 Am 21.01.2011 trafen sich die Mitglieder zum Ordentlichen Verbandstag und wählten nach vier Jahren einen neuen Vorstand.

Mehr

Beschluss-Nummer: 20-II/2009 (PVG neu mit 70-VII/10) (ergänzt durch Beschluss 95-X/2010)

Beschluss-Nummer: 20-II/2009 (PVG neu mit 70-VII/10) (ergänzt durch Beschluss 95-X/2010) Beschlüsse der II. Sitzung des Kreistages vom 17.09.2009 Beschluss-Nummer: 20-II/2009 (PVG neu mit 70-VII/10) (ergänzt durch Beschluss 95-X/2010) Der Kreistag beschließt die Besetzung der nachfolgend aufgeführten

Mehr

Wahlergebnis der Gemeinde- und Kreiswahlen in der Gemeinde Altenholz am 26. Mai Gesamtergebnis

Wahlergebnis der Gemeinde- und Kreiswahlen in der Gemeinde Altenholz am 26. Mai Gesamtergebnis Wahlergebnis der Gemeinde- und en in der Gemeinde Altenholz am 26. Mai 2013 Nachstehend gebe ich die vom ausschuss in seiner Sitzung am 27. Mai 2013 festgestellten Ergebnisse in den zwölf Wahlkreisen der

Mehr

Rede zum 50-jährigen Jubiläum

Rede zum 50-jährigen Jubiläum Rede zum 50-jährigen Jubiläum Meine sehr verehrten Damen und Herren, ich darf Sie im Namen der Biebesheimer CDU recht herzlich zu unserem 50-jährigen Jubiläum begrüßen. Doch bevor ich mit der Begrüßung

Mehr

Bad Sulzaer Kalenderblätter... das Jahr 2008

Bad Sulzaer Kalenderblätter... das Jahr 2008 1 Bad Sulzaer Kalenderblätter... das Jahr 2008 2008-01-04 Das im Jahre 1893 erbaute Schlösschen (Villa Behrendt) und das zum baulichen Ensemble gehörende pavillonartige Teehaus am Ortseingang von Bad Sulza

Mehr

MOBILITÄT IN DER STADT UND AUF DEM LAND SICHERN.

MOBILITÄT IN DER STADT UND AUF DEM LAND SICHERN. MOBILITÄT IN DER STADT UND AUF DEM LAND SICHERN. LÄNDERKONFERENZ FÜR DEN ÖFFENTLICHEN PERSONENVERKEHR IN THÜRINGEN 28. JUNI 2018, AB 17.30 UHR, STEIGERWALDSTADION, ERFURT DAMIT THÜRINGEN VORNE BLEIBT Die

Mehr

Bericht zur Jahreshauptversammlung des Freundeskreises Flörsheim Pyskowice am 9. März 2017

Bericht zur Jahreshauptversammlung des Freundeskreises Flörsheim Pyskowice am 9. März 2017 Bericht zur Jahreshauptversammlung des Freundeskreises Flörsheim Pyskowice am 9. März 2017 Liebe Freundeskreismitglieder, ich eröffne unsere Jahreshauptversammlung und darf Sie alle herzlich begrüßen.

Mehr

Ergebnis der Kommunalwahlen am Zusammensetzung der Stadtverordnetenversammlung Angaben in Prozent

Ergebnis der Kommunalwahlen am Zusammensetzung der Stadtverordnetenversammlung Angaben in Prozent Ergebnis der Kommunalwahlen am 26. Oktober 2003 Stadtverordnetenversammlung Vetschau/Spreewald Von 8488 Wahlberechtigten gingen 3758 Bürgerinnen und Bürger zur Wahl. Dies entspricht einer Wahlbeteiligung

Mehr

Niederschrift. 03. öffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses. Anwesenheit. Adolf-Reichwein-Halle, Bei den Junkergärten 2, Saal.

Niederschrift. 03. öffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses. Anwesenheit. Adolf-Reichwein-Halle, Bei den Junkergärten 2, Saal. Niederschrift 03. öffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses Sitzungstermin: Raum, Ort: Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Montag, den 27.06.2016, 20:00 Uhr Adolf-Reichwein-Halle, Bei den Junkergärten

Mehr

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum Pressemitteilung Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum 1972 gegründet von Frau Dr. Ilse Maria Ehmann in Siegburg 50 Kinder, 100 Mitarbeiter, 3 Standorte: Das Dr. Ehmann Kinderhaus wird 40 Wo

Mehr

Zu Besuch bei der 1200 Jahrfeier in Großschwabhausen Juni 2015

Zu Besuch bei der 1200 Jahrfeier in Großschwabhausen Juni 2015 Gratulanten in Lederhosen so titulierte die Weimarer Allgemeine ihren Bericht über das Festwochenende in Großschwabhausen zur 1200 Jahrfeier, weil 50 Schwabhauser ihrer Partnergemeinde ihre Aufwartung

Mehr

WAHLBERICHT. zur Wahl des 6. Thüringer Landtages. Endgültiges Ergebnis für die Stadt Weimar. Stadtentwicklungsamt Kommunale Statistikstelle

WAHLBERICHT. zur Wahl des 6. Thüringer Landtages. Endgültiges Ergebnis für die Stadt Weimar. Stadtentwicklungsamt Kommunale Statistikstelle WAHLBERICHT zur Wahl des 6. Thüringer Landtages Endgültiges Ergebnis für die Stadt Weimar Stadtentwicklungsamt Kommunale Statistikstelle Inhaltsverzeichnis Seite Die Wahl des 6. Thüringer Landtages am

Mehr

Plusi-Ausfahrt nach Leipzig vom

Plusi-Ausfahrt nach Leipzig vom Plusi-Ausfahrt nach Leipzig vom 6.10. 8.10.201 Am Freitag, den 6. Oktober 2017 starteten morgens um 7.00 Uhr 22 Plusitas und Plusis und 4 Gäste ab der Haltestelle Stettiner Strasse zu einer Ausfahrt in

Mehr

Sachverhalt: a) Bildung des Gemeindewahlausschusses

Sachverhalt: a) Bildung des Gemeindewahlausschusses 7. Durchführung der Europawahl, der Kreistagswahl und der Gemeinderatswahl am 25. Mai 2014 Hier: a) Bildung des Gemeindewahlausschusses b) Bildung von Wahlbezirken, Ermittlung des Wahlergebnisses c) Festsetzung

Mehr

Rückblick in Bildern 2015

Rückblick in Bildern 2015 Rückblick in Bildern 2015 Für langjährige ehrenamtliche Mitarbeit im Gemeinderat bzw. Ortschaftsrat wurden die Stadträtinnen Christel Bauer (25 J.) und Veronika Köpfle (10 J.) sowie die Stadträte Jürgen

Mehr

WAHL DES LANDRATES VON STORMARN: HENNING GÖRTZ MIT 84

WAHL DES LANDRATES VON STORMARN: HENNING GÖRTZ MIT 84 WAHL DES LANDRATES VON STORMARN: HENNING GÖRTZ MIT 84 PROZENT JA-STIMMEN GEWÄHLT Bad Oldesloe (ve). Dr. Henning Görtz wurde heute im Rahmen der 12. Sitzung des Kreistags Stormarn zum Landrat gewählt. Mit

Mehr

30-jähriges Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen Gréoux-les-Bains, Esparron de Verdon & Bad Krozingen gefeiert

30-jähriges Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen Gréoux-les-Bains, Esparron de Verdon & Bad Krozingen gefeiert PRESSEMITTEILUNG 30-jähriges Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen Gréoux-les-Bains, Esparron de Verdon & Bad 165 Personen nahmen an der Besuchsfahrt nach Gréoux-les-Bains teil Bad Krozingen, 30. Juni

Mehr

Schleswig-Holstein Wahlbeteiligung 1

Schleswig-Holstein Wahlbeteiligung 1 1972 1976 1975 Schleswig-Holstein Wahlbeteiligung 1 Männer Frauen Männer und Frauen 82,1 87,0 92,2 94,6 93,1 90,4 82,2 90,4 92,1 93,2 89,5 90,1 82,2 88,6 92,1 93,7 90,9 90,2 82,0 86,1 91,5 94,1 93,2 90,2

Mehr

A M T S B L A T T. f ü r d e n L a n d k r e i s O d e r - S p r e e. 21. Jahrgang Beeskow, den 26. September 2014 Nr. 13

A M T S B L A T T. f ü r d e n L a n d k r e i s O d e r - S p r e e. 21. Jahrgang Beeskow, den 26. September 2014 Nr. 13 A M T S B L A T T f ü r d e n L a n d k r e i s O d e r - S p r e e 21. Jahrgang Beeskow, den 26. September 2014 Nr. 13 Inhaltsverzeichnis A. Bekanntmachungen des Landkreises B. Bekanntmachungen des Landrates

Mehr

Liebe Speelsleute, verehrte Gäste, liebe Ratskollegen, geschätzte Vertreter aus Wirtschaft und Politik, sowie Vertreter der Medien,

Liebe Speelsleute, verehrte Gäste, liebe Ratskollegen, geschätzte Vertreter aus Wirtschaft und Politik, sowie Vertreter der Medien, 1 Rede von Bürgermeister Werner Breuer anlässlich des Jungenspielempfangs 2008 vor dem Rathaus der Stadt Würselen, Morlaixplatz 1, am Samstag, dem 17. Mai 2008, 15.30 Uhr Liebe Speelsleute, verehrte Gäste,

Mehr

Kapitel 13 - Wahlen. 13. Wahlen. Seite Tabellentitel

Kapitel 13 - Wahlen. 13. Wahlen. Seite Tabellentitel 13. Wahlen Seite Tabellentitel 224 Vorbemerkung 225 Europawahlen in Offenbach seit 1979 mit Diagramm 226 Bundestagswahlen in Offenbach seit 1949 (Erststimmen) 227 Bundestagswahlen in Offenbach seit 1949

Mehr

Bundenbacher Barbarafeier am 07. Dezember 2013

Bundenbacher Barbarafeier am 07. Dezember 2013 Knappenchor Bundenbach 1985 e.v. Bundenbach, den 07.12.2013 Bundenbacher Barbarafeier am 07. Dezember 2013 BUNDENBACH Alle Jahre wieder feiert die Gemeinde Bundenbach traditionell die Heilige Barbara,

Mehr

Ausschussvorsitzender Björn Simon. Stellv. Ausschussvorsitzender Werner Friedrich. Stellv. Ausschussvorsitzender Axel Kuhn

Ausschussvorsitzender Björn Simon. Stellv. Ausschussvorsitzender Werner Friedrich. Stellv. Ausschussvorsitzender Axel Kuhn N I E D E R S C H R I F T über die 1. Sitzung des Sport-, Kultur- und der Stadt Obertshausen der X. Wahlperiode am Mittwoch, 11. Mai 2016 Beginn: 19:30 Ende: 19:39 Tagungsort: Großer Sitzungssaal Schubertstraße

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS WAHLEN Landtags- und Bezirkstagswahl. 4. Mai 2008 Bürgerentscheid 2008 / Errichtung Tiefgarage am Stadtplatz

INHALTSVERZEICHNIS WAHLEN Landtags- und Bezirkstagswahl. 4. Mai 2008 Bürgerentscheid 2008 / Errichtung Tiefgarage am Stadtplatz INHALTSVERZEICHNIS WAHLEN 28.09.2008 Landtags- und Bezirkstagswahl 4. Mai 2008 Bürgerentscheid 2008 / Errichtung Tiefgarage am Stadtplatz 19. März 2008 Stichwahl Landrat / Weilheim-Schongau 02. März 2008

Mehr

Herzlichen Glückwunsch!

Herzlichen Glückwunsch! MORITZBURG TIMES + Herzlichen Glückwunsch! Kinderhaus Kleiner Moritz feiert 20-jähriges Bestehen Zeitungsredakteure: Maxi Müller & Franz Wohlmann Heute ist es endlich soweit: Das Kinderhaus Kleiner Moritz

Mehr

11. Thüringer Bibliothekstag. in Sömmerda am 5. Oktober 2005

11. Thüringer Bibliothekstag. in Sömmerda am 5. Oktober 2005 Landesverband Thüringen im Deutschen Bibliotheksverband e.v. 11. Thüringer Bibliothekstag in Sömmerda am 5. Oktober 2005 Auf dem Weg zu einem Bibliotheksgesetz Erfurt 2005 Inhalt Frank Simon-Ritz Begrüßung

Mehr

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD Das Kreis-Wahl-Programm der SPD SPD ist eine Abkürzung. SPD bedeutet sozial-demokratische Partei Deutschlands. Das möchte die SPD im Land-Kreis Lüneburg In diesem Text stehen wichtige Informationen über

Mehr

Stimmenverteilung zur Wahl zum Landtag Brandenburg 2. Stimme am 27. September 2009

Stimmenverteilung zur Wahl zum Landtag Brandenburg 2. Stimme am 27. September 2009 Wahl zum Landtag Brandenburg. Stimme am 7. September Wahlgebiet: Wahlgebiet Nr.: Legislaturperiode: Einwohneranzahl: wahlberechtigt: Zahl der Wähler: Wahlbeteiligung: ungültige Stimmen: gültige Stimmen

Mehr

Grußwort des Oberbürgermeisters beim. Jahresempfang des Seniorenbeirates. am Freitag, 18. März 2011

Grußwort des Oberbürgermeisters beim. Jahresempfang des Seniorenbeirates. am Freitag, 18. März 2011 Grußwort des Oberbürgermeisters beim Jahresempfang des Seniorenbeirates am Freitag, 18. März 2011 Sehr geehrte Frau Vorsitzende, Frau Stadträtin Steeger, sehr geehrte Damen und Herren, ich freue mich,

Mehr

am Montag, den , Uhr im Sitzungssaal 2 der Kreisverwaltung.

am Montag, den , Uhr im Sitzungssaal 2 der Kreisverwaltung. Rede des Landrats anlässlich der Verleihung des Verdienstkreuzes am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Herrn Jürgen Sauer aus Euskirchen am Montag, den 27.08.2012, 11.00 Uhr im

Mehr

DER SÄCHSISCHE LANDTAG WER ENTSCHEIDET WAS? Informationen in Leichter Sprache

DER SÄCHSISCHE LANDTAG WER ENTSCHEIDET WAS? Informationen in Leichter Sprache DER SÄCHSISCHE LANDTAG WER ENTSCHEIDET WAS? Informationen in Leichter Sprache Der Landtag hat dieses Heft in Leichter Sprache gemacht. IMPRESSUM Herausgeber: Sächsischer Landtag Verfassungs-Organ des Freistaates

Mehr

Besuch des Bundespräsidenten

Besuch des Bundespräsidenten Besuch des Bundespräsidenten 19. April 2004 Besuch des Bundespräsidenten ein großes Ereignis Der Besuch unseres Bundespräsidenten Dr. Johannes Rau am Abend des 19. April war ein großartiges Ereignis für

Mehr

Wir wollen euch heute den Bericht der Jugendfeuerwehr aus dem Jahr 2015 vorstellen.

Wir wollen euch heute den Bericht der Jugendfeuerwehr aus dem Jahr 2015 vorstellen. Jahreshauptversammlung 29. Januar 2016 Vortragende: Leon (13 Jahre) Florian (12 Jahre) Wir wollen euch heute den Bericht der Jugendfeuerwehr aus dem Jahr 2015 vorstellen. In unseren Ausbildungen haben

Mehr

6 Bei der Landtagswahl am 27. März 2011 erhielt die SPD mit 35,7 Prozent den höchsten Stimmenanteil.

6 Bei der Landtagswahl am 27. März 2011 erhielt die SPD mit 35,7 Prozent den höchsten Stimmenanteil. . Wahlen 6 Bei der Landtagswahl am 2. März 2011 erhielt die SPD mit 35, Prozent den höchsten Stimmenanteil. 6 Von den 622 Abgeordneten im 1. Deutschen Bundestag stammen 32 aus Rheinland-Pfalz. 6 Bei der

Mehr

erstmalig erwähnt 1048 Gemeindeinformation 09 / 2018

erstmalig erwähnt 1048 Gemeindeinformation 09 / 2018 KDFB Biburg Kulinarische Tramtour in München am 04. Mai 2019 Theater 2018 TUT Biburg Termine: 23./24./25.11. 19:00 / 19:00 / 17:00 Uhr 30.11. 19:00 Uhr 01./02.12. 19:00 / 17:00 Uhr Theaterstücke 2018:

Mehr

GEDANKEN ZUM JAHRESWECHSEL Projekte, Maßnahmen und wichtige Ereignisse in 2012

GEDANKEN ZUM JAHRESWECHSEL Projekte, Maßnahmen und wichtige Ereignisse in 2012 GEDANKEN ZUM JAHRESWECHSEL Projekte, Maßnahmen und wichtige Ereignisse in 2012 Teil 2: In der vergangenen Woche berichteten wir über den Haushalt 2013, den Bereich der Feuerwehren und der verbandsgemeindeeigenen

Mehr

Satzung zur Krönung der Weinprinzessin der Gemeinde Gleina

Satzung zur Krönung der Weinprinzessin der Gemeinde Gleina Satzung zur Krönung der Weinprinzessin der Gemeinde Gleina Die Gemeinde und die Weinbaugemeinschaft Gleina haben sich zum Ziel gesetzt, den Weinbau in unserer Region durch eine Weinprinzessin zu repräsentieren.

Mehr

Besuch bei Dichtern & Denkern. Weimar: Sternradtour 5 Tage REISEBESCHREIBUNG

Besuch bei Dichtern & Denkern. Weimar: Sternradtour 5 Tage REISEBESCHREIBUNG Weimar: Sternradtour 5 Tage REISEBESCHREIBUNG Besuch bei Dichtern & Denkern. Die Weimar - Sternradtour in 5 Tagen Freuen Sie sich auf das Komforthotel Leonardo, das direkt am Ilmpark liegt und nur wenige

Mehr

Kurzbericht über die Feierlichkeiten zum 100 Jährigen Jubiläum der Adamek- Hütte der Sektion Austria des Österreichischen Alpenvereins

Kurzbericht über die Feierlichkeiten zum 100 Jährigen Jubiläum der Adamek- Hütte der Sektion Austria des Österreichischen Alpenvereins Kurzbericht über die Feierlichkeiten zum 100 Jährigen Jubiläum der Adamek- Hütte der Sektion Austria des Österreichischen Alpenvereins Thomas Leitner am 08.07.2008 1 Am 29. Juni 1908 wurde die Adamek-Hütte

Mehr

Tabelle 1 Europawahlen in Offenbach seit 1979 mit Diagramm Seite 189. Tabelle 2 Bundestagswahlen in Offenbach seit 1949 (Erststimmen) Seite 190

Tabelle 1 Europawahlen in Offenbach seit 1979 mit Diagramm Seite 189. Tabelle 2 Bundestagswahlen in Offenbach seit 1949 (Erststimmen) Seite 190 XI. Wahlen Vorbemerkung Seite 188 Tabelle 1 Europawahlen in Offenbach seit 1979 mit Diagramm Seite 189 Tabelle 2 Bundestagswahlen in Offenbach seit 1949 (Erststimmen) Seite 190 Tabelle 2.1 Bundestagswahlen

Mehr

DIE LANDESWAHLLEITERIN DES LANDES SCHLESWIG-HOLSTEIN

DIE LANDESWAHLLEITERIN DES LANDES SCHLESWIG-HOLSTEIN DIE LANDESWAHLLEITERIN DES LANDES SCHLESWIG-HOLSTEIN Kiel, 08.06.2009 Europawahl in Schleswig-Holstein am 7. Juni 2009 Vorläufiges Ergebnis Landesergebnisse Verteilung der gültigen Stimmen auf die Wahlvorschläge

Mehr

Am , Uhr öffnete das Büro der Stadtentwicklung sowie der Hof des Baderbergs 7 seine Türen.

Am , Uhr öffnete das Büro der Stadtentwicklung sowie der Hof des Baderbergs 7 seine Türen. Tag der Städtebauförderung 9.5.2015 Bericht Am 09.05.2015 fand in Frankenberg/Sa. zum ersten Mal der Tag der Städtebauförderung statt. Die Organisation und Durchführung dieser Veranstaltung lag dabei in

Mehr

BILANZ 2015 BEIM STIFTUNGSFEST DER FEUERWEHR AHRENSBURG: 412

BILANZ 2015 BEIM STIFTUNGSFEST DER FEUERWEHR AHRENSBURG: 412 BILANZ 2015 BEIM STIFTUNGSFEST DER FEUERWEHR AHRENSBURG: 412 EINSÄTZE EINE BELASTUNG FÜR DIE KAMERADEN Ahrensburg (ve). So viel Einsätze wie noch nie das ist nicht mehr feierlich. Und daher hat die Feuerwehr

Mehr

Die Gründung. 19 Schüler waren am Start!

Die Gründung. 19 Schüler waren am Start! Die Gründung Im August 2003 wurde aus der Idee Realität. Schüler organisieren in einer Firma selbst die Frühstücksversorgung für die Mitschüler und Lehrer. Großen Anteil hatten Frau Nowacki, Frau Gurk

Mehr

Die Sitzung setzte sich aus öffentlichen und nichtöffentlichen Tagesordnungspunkten zusammen.

Die Sitzung setzte sich aus öffentlichen und nichtöffentlichen Tagesordnungspunkten zusammen. Die Sitzung setzte sich aus öffentlichen und nichtöffentlichen Tagesordnungspunkten zusammen. Das Ergebnis der Beratung ergibt sich aus den Anlagen, die Bestandteil dieser Niederschrift sind. Zuhörer:

Mehr

Besuch einer Delegation der Feuerwehr von Bourges bei den Kollegen in Augsburg 2015

Besuch einer Delegation der Feuerwehr von Bourges bei den Kollegen in Augsburg 2015 Besuch einer Delegation der Feuerwehr von Bourges bei den Kollegen in Augsburg 2015 Donnerstag, 14.05.2015 Der Bus unserer Freunde aus Frankreich trifft pünktlich um 08.00 h morgens in der Hauptfeuerwache

Mehr

Aus dem Leben einer Weinprinzessin

Aus dem Leben einer Weinprinzessin Aus dem Leben einer Weinprinzessin Krönung Am 21. September 2007 wurde Ich, Anne-Christin Doll zusammen mit Julia Herrmann aus Edenkoben, auf der Villa Ludwigshöhe in Edenkoben, zur Weinprinzessin der

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

Unsere Heimatstadt Radeburg

Unsere Heimatstadt Radeburg Unsere Heimatstadt Radeburg mit seinen Ortsteilen Bärwalde, Großdittmannsdorf, Berbisdorf, Bärnsdorf und Volkersdorf Ein Schülerprojekt der Klasse 4c der Grundschule Radeburg 1 Unsere Heimatstadt Radeburg

Mehr

Bekanntmachung des amtlichen Endergebnisses der Kommunalwahl am 25. Mai 2014

Bekanntmachung des amtlichen Endergebnisses der Kommunalwahl am 25. Mai 2014 [Kommunalwahl am 25. Mai] Bekanntmachung des amtlichen Endergebnisses der Kommunalwahl am 25. Mai 2014 Der Wahlausschuss der Stadt Weida hat in seiner öffentlichen Sitzung am 27. Mai 2014 nach Prüfung

Mehr

9. Wahlen, Kommunale Finanzen und Verwaltung

9. Wahlen, Kommunale Finanzen und Verwaltung Statistisches Jahrbuch 2017 der Hansestadt Stralsund 73 9. Wahlen, Kommunale Finanzen und Verwaltung Vorbemerkungen Die Angaben der Wahlen zum Bundestag der Bundesrepublik Deutschland und zum Landtag Mecklenburg-Vorpommern

Mehr

NIEDERSCHRIFT Solms, Ausschuss für Jugend, Kultur, Sport und Soziales Sitzungsnummer 0007 Datum

NIEDERSCHRIFT Solms, Ausschuss für Jugend, Kultur, Sport und Soziales Sitzungsnummer 0007 Datum Stadt Solms Oberndorfer Straße 20, 35606 Solms Tel: 06442 910-0, Fax: 06442 910-50 NIEDERSCHRIFT Solms, 03.04.2017 Gremium Ausschuss für Jugend, Kultur, Sport und Soziales Sitzungsnummer 0007 Datum 28.03.2017

Mehr

Montag, , 20:00 Uhr. Altes Rathaus Boppard, Großer Sitzungssaal

Montag, , 20:00 Uhr. Altes Rathaus Boppard, Großer Sitzungssaal N I E D E R S C H R I F T Ortsbeirat Boppard T E R M I N : O R T : Montag, 14.07.2014, 20:00 Uhr Altes Rathaus Boppard, Großer Sitzungssaal Anwesend: Ortsvorsteher Martin Strömann - Vorsitzender - - Mitglieder

Mehr

2007 Feier zum 15-jährigen Bestehen des Ortsverbandes Bad Frankenhausen

2007 Feier zum 15-jährigen Bestehen des Ortsverbandes Bad Frankenhausen Glückwünsche zum 15. Geburtstag unseres Ortsverbandes Großer Bahnhof im Seniorenclub der Kurstadt am Nachmittag des 7. Mai. Die Mitglieder des Ortsverbandes Bad Frankenhausen des Sozialverbandes VdK feierten

Mehr

Rhein. Studieninstitut für kommunale Verwaltung

Rhein. Studieninstitut für kommunale Verwaltung 7.7 Rheinisches Studieninstitut für kommunale Verwaltung in Köln Allgemeine Daten Rheinisches Studieninstitut für kommunale Verwaltung in Köln GbR Konrad-Adenauer-Str. 13 50996 Köln-Rodenkirchen Telefon:

Mehr

GESCHÄFTSFÜHRERWECHSEL BEI DER GREIFSWALD MARKETING GMBH

GESCHÄFTSFÜHRERWECHSEL BEI DER GREIFSWALD MARKETING GMBH GESCHÄFTSFÜHRERWECHSEL BEI DER GREIFSWALD MARKETING GMBH Zum 1. November 2016 hat Maik Wittenbecher die Geschäftsführung der Greifswald Marketing GmbH übernommen. Der 43-jährige Journalist bringt umfangreiche

Mehr

Satzung für die Seniorenvertretung der Stadt Hauzenberg

Satzung für die Seniorenvertretung der Stadt Hauzenberg Satzung für die Seniorenvertretung der Stadt Hauzenberg Die Stadt Hauzenberg erlässt aufgrund Art. 23 Satz 1 der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern in der zur Zeit gültigen Fassung folgende Satzung:

Mehr

Bekanntgabe der durch den Ministerpräsidenten ernannten Minister zum Thüringer Minister für Wissenschaft und Kunst

Bekanntgabe der durch den Ministerpräsidenten ernannten Minister zum Thüringer Minister für Wissenschaft und Kunst Thüringer Landtag - 1. Wahlperiode - _. Sitzung, Datum 2889 44. Sitzung Dienstag, den 11. Februar 1992 Erfurt, Plenarsaal Bekanntgabe der durch den Ministerpräsidenten ernannten Minister 2891 Ministerpräsident

Mehr

Mödlinger Infrastruktur beeindruckte bulgarische Delegation Gespräche mit EVN und Betriebsbesichtigungen

Mödlinger Infrastruktur beeindruckte bulgarische Delegation Gespräche mit EVN und Betriebsbesichtigungen Mödlinger Infrastruktur beeindruckte bulgarische Delegation Gespräche mit EVN und Betriebsbesichtigungen Von 26. bis 28. Juli besuchte eine Delegation aus der bulgarischen Partnerstadt Obzor Mödling. Im

Mehr

Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit

Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit Nach den ersten Kontakten zwischen dem BRK Erlangen-Höchstadt und dem Klub Retter in Wladimir kam der Gegenbesuch aus der Partnerstadt nach Franken. Die Delegation unter

Mehr

- 1. Es gilt das gesprochene Wort!

- 1. Es gilt das gesprochene Wort! - 1 Grußwort von Landrat Michael Makiolla auf der Jubiläumsveranstaltung der Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen (KISS) am 14. August 2015 in Kamen Es gilt das gesprochene Wort! Sehr

Mehr

Statistischer Bericht Landtagswahl am 30. August 2009 in Gotha Stadtverwaltung Gotha - Statistikstelle

Statistischer Bericht Landtagswahl am 30. August 2009 in Gotha Stadtverwaltung Gotha - Statistikstelle Statistischer Bericht Landtagswahl am 30. August 2009 in Gotha Stadtverwaltung Gotha - Statistikstelle Inhalt Seite Verzeichnis der Anlagen 2 Verzeichnis der Grafiken 2 1. Vorbemerkungen 3 2. Organisation

Mehr

Außenwahrnehmung des Thüringer Landtags

Außenwahrnehmung des Thüringer Landtags Außenwahrnehmung des Thüringer Landtags Ergebnisse einer repräsentativen Bevölkerungsbefragung im Freistaat Thüringen Im Auftrag des Thüringer Landtags Erfurt, 17. November 2015 1 Untersuchungsanlage Erhebungsmethode

Mehr

am Dienstag, den , Uhr im Sitzungssaal 2 der Kreisverwaltung.

am Dienstag, den , Uhr im Sitzungssaal 2 der Kreisverwaltung. Rede des Landrats anlässlich der Verleihung der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Herrn Heinz Kremer aus Bad Münstereifel am Dienstag, den 26.03.2013, 11.00 Uhr im

Mehr

Wahlen Inhaltsverzeichnis

Wahlen Inhaltsverzeichnis Wahlen Inhaltsverzeichnis 03 Europawahl Europawahl am 25. Mai 2014 Vorbemerkungen... 104 Tabellen... 108 03.01 Wahlberechtigte, Wähler und Stimmen im Vergleich zur Vorwahl... 108 03.02 Wahlberechtigte,

Mehr

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Der Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Nonnweiler hat am 27. Mai 2014 die endgültigen Ergebnisse der Wahlen zum Gemeinderat Nonnweiler und den Ortsräten festgestellt und

Mehr

38. öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Planungs- und Bauausschusses am

38. öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Planungs- und Bauausschusses am Protokoll - öffentlicher Teil - über die 38. öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Planungs- und Bauausschusses des Stadtrates der Stadt Fürstenfeldbruck Sitzungsort: Sitzungstag: Anwesend: Rathaus,

Mehr

Neubau einer Sporthalle an der BBS Landau: erster Spatenstich mit ca. 140 Lehrkräften, Schülerinnen, Schülern und Ehrengästen

Neubau einer Sporthalle an der BBS Landau: erster Spatenstich mit ca. 140 Lehrkräften, Schülerinnen, Schülern und Ehrengästen Neubau einer Sporthalle an der BBS Landau: erster Spatenstich mit ca. 140 Lehrkräften, Schülerinnen, Schülern und Ehrengästen 9. April 2014-9:58 Ein tolles Bild, so bezeichnete es Oberbürgermeiser Hans-Dieter

Mehr

Der Bayerische Landtag für Einsteiger

Der Bayerische Landtag für Einsteiger Der Bayerische Landtag für Einsteiger Was ist eigentlich der Bayerische Landtag? Der Bayerische Landtag ist das Parlament ( ) von Bayern ( ), das von den Bürgerinnen und Bürgern gewählt wird. Er vertritt

Mehr

Statistik und Informationsmanagement Themenhefte. Herausgeberin: Landeshauptstadt Stuttgart. Die Gemeinderatswahl am 25. Mai 2014 in Stuttgart

Statistik und Informationsmanagement Themenhefte. Herausgeberin: Landeshauptstadt Stuttgart. Die Gemeinderatswahl am 25. Mai 2014 in Stuttgart Themenhefte Herausgeberin: Landeshauptstadt Stuttgart Die Gemeinderatswahl am 25. Mai 2014 in Stuttgart 2/2014 Themenheft 2/2014 Die Gemeinderatswahl am 25. Mai 2014 in Stuttgart Eine Analyse des Wahlverhaltens

Mehr

Eröffnung des Mutterstadter Weihnachtsmarkts 2018

Eröffnung des Mutterstadter Weihnachtsmarkts 2018 Eröffnung des Mutterstadter Weihnachtsmarkts 2018 In diesem Jahr begann erst um 18.30 Uhr die Blechbläsergruppe der Blaskapelle Mutterstadt, vom Balkon des Rathauses die Eröffnung des Mutterstadter Weihnachtsmarktes

Mehr

Bad Sulza. Kur- und Weinstadt Thüringens - Bad Sulza

Bad Sulza. Kur- und Weinstadt Thüringens - Bad Sulza Bad Sulza Kur- und Weinstadt Thüringens - Bad Sulza lädt ein und heißt Sie herzlich willkommen.gesundheit und Erholung, Geschichte und Kultur, Wohlfühlen und Genießen es gibt viele Gründe und weit mehr

Mehr

437/2014 Soziale Stadt Habinghorst Neue Statusmeldung vom Umbau der Lange Straße. 438/2014 Teilstück der Emscherstraße gesperrt

437/2014 Soziale Stadt Habinghorst Neue Statusmeldung vom Umbau der Lange Straße. 438/2014 Teilstück der Emscherstraße gesperrt 23. Juli 2014 437/2014 Soziale Stadt Habinghorst Neue Statusmeldung vom Umbau der Lange Straße 438/2014 Teilstück der Emscherstraße gesperrt Terminwiederholung; PM 407/2014 Vierte Elternuniversität am

Mehr

Pressespiegel. Marcel Hafke. MdL

Pressespiegel. Marcel Hafke. MdL Pressespiegel 2017 Marcel Hafke MdL Offene Daten sollen für mehr Bürgerbeteiligung sorgen Diskussion zu Open Government versammelt Politiker und Vertreter der Landesregierung in der Färberei. Von Michael

Mehr

Veranstaltungskalender der Seniorenwoche vom bis

Veranstaltungskalender der Seniorenwoche vom bis Veranstaltungskalender der Seniorenwoche vom 04.09.2016 bis 10.09.2016 Sonntag 04.09.2016 Anhaltische Diakonissenanstalt Marienheim, Gropiusallee 3 Anhaltisches Theater Dessau ab Tag der Offenen Tür Im

Mehr

NEUJAHRSEMPFANG BEIM STADTFORUM: JETZT BETONEN SIE DIE

NEUJAHRSEMPFANG BEIM STADTFORUM: JETZT BETONEN SIE DIE NEUJAHRSEMPFANG BEIM STADTFORUM: JETZT BETONEN SIE DIE HARMONIE Ahrensburg (ve). So viel Einigkeit war selten: Beim Neujahrsempfang des Stadtforums Ahrensburg gestern Abend signalisierten die Vereinigung

Mehr

zugleich Statistischer Bericht B VII 1-3 4j / 09 Wahl zum 17. Deutschen Bundestag am 27. September 2009 Endgültiges Ergebnis SPDCDULNK GRNFDP 57

zugleich Statistischer Bericht B VII 1-3 4j / 09 Wahl zum 17. Deutschen Bundestag am 27. September 2009 Endgültiges Ergebnis SPDCDULNK GRNFDP 57 Bundestagswahl 2009 Wahlbericht zugleich Statistischer Bericht B VII 1-3 4j / 09 Wahl zum 17. Deutschen Bundestag am 27. September 2009 statistik Berlin Brandenburg Endgültiges Ergebnis Brandenburg Direktmandate

Mehr

Verehrte Festgesellschaft meine Damen, meine Herren, liebe Frau Scheider, liebe Angehörige und Freunde von Frau Scheider

Verehrte Festgesellschaft meine Damen, meine Herren, liebe Frau Scheider, liebe Angehörige und Freunde von Frau Scheider Liberaler Bürgerpreis 2018 Begrüßung Meine Damen und Herren, begrüßen Sie mit mir Paul Wroblowski, der die heutige Feierstunde mit einem Stück von Billy Joel Honesty eröffnet hat und uns heute Vormittag

Mehr