Regenbogen Zeichen der Hoffnung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Regenbogen Zeichen der Hoffnung"

Transkript

1 84 a u ß e n s t e ll e l ö nin g e n LÖNINGEN Gesprächskreise Politik und Gesellschaft VHS-Bildungsfrühstück I mit Themen aus Gesellschaft, Politik, Geschichte, Technik... Die Volkshochschule führt ihr Programm im Südkreis in Kooperation mit der Katholischen Erwachsenenbildung durch. Das VHS-Bildungsfrühstück ist ein beliebter Treffpunkt für ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger, die den vielen Fragen und Entwicklungen in der heutigen Gesellschaft und Politik engagiert, aktiv und kritisch gegenüberstehen. Anmeldung Zu den VHS-Kursen melden Sie sich in der gemeinsam genutzten Geschäftsstelle des Katholischen Bildungswerks und der Volkshochschule in Löningen an. Dorothea Schnelle, Dozententeam 6120 Ab Do 24. Aug. 2017, 9.30 Uhr 14-tägig, 8 Termine, BBS, Löningen, # 32,- / # 24,- für Ehepartner 6121 Ab Do 25. Jan. 2018, 9.30 Uhr 14-tägig, 10 Termine, BBS, Löningen, # 40,- / # 30,- für Ehepartner Volkshochschule für den Landkreis Cloppenburg e.v., Außenstelle Löningen Gelbrink Löningen Tel schnelle@vhs-cloppenburg.de VHS-Bildungsfrühstück III mit Themen aus Gesellschaft, Politik, Geschichte, Technik... Bankverbindung LzO Löningen IBAN: DE BIC:SLZODE22 Dorothea Schnelle, Jürgen Funke 6122 Ab Di 29. Aug. 2017, 9.30 Uhr 14-tägig, 7 Termine, BBS, Löningen, # 28,- / # 21,- für Ehepartner VHS-Bildungsfrühstück II mit Themen aus Gesellschaft, Politik, Geschichte, Technik... Regenbogen Zeichen der Hoffnung Dorothea Schnelle ist Ihre Ansprechpartnerin, wenn Sie Beratung und Informationen zum VHS-Programm in Löningen wünschen oder Anregungen für uns haben.frau Schnelle berät Sie in allen Fragen der Weiterbildung und ist sehr interessiert an Ihren Erfahrungen aus Kursen und Gesprächskreisen. Sie erreichen Dorothea Schnelle unter oder per an schnelle@vhs-cloppenburg.de Sr. Josefine Marita Feldmann 6110 Ab Mo 7. Aug. 2017, 15 Uhr 6111 Ab Mo 8. Jan. 2018, 15 Uhr Gesprächskreis Big Ladies Rita Otten 6112 Ab Do 3. Aug. 2017, 18 Uhr 14-tägig, jede ungerade Woche Pfarrheim St. Vitus, Löningen 6113 Ab Do 4. Jan. 2018, 18 Uhr 14-tägig, jede ungerade Woche Pfarrheim St. Vitus, Löningen Dorothea Schnelle, Clemens Olberding 6123 Ab Do 31. Aug. 2017, 9.30 Uhr 14-tägig, 7 Termine, BBS, Löningen # 28,- / # 21,- für Ehepartner Dorothea Schnelle, Clemens Olberding 6124 Ab Do 1. Febr. 2018, 9.30 Uhr 14-tägig, 8 Termine, BBS, Löningen # 32,- / # 24,- für Ehepartner Integrationscafe Jeannette Kanyarwanda 6130 Ab Mo 7. Aug. 2017, 16 Uhr 6131 Ab Mo 5. Febr. 2018, 16 Uhr

2 außenstelle löningen 85 Aromatherapie im Haushalt An diesem Abend wird Ihnen erklärt, was Aromatherapie ist, wie ätherische Öle gewonnen werden, wie sie wirken und wo wir sie im Haushalt und für die Gesundheit der Familie einsetzen können. Es werden verschiedene Rezepturen vorgestellt und eine Auswahl an ätherischen Ölen als Riechprobe angeboten Do 26. Okt. 2017, 19 Uhr, # 10,- Den Beckenboden im Alltag schützen und stärken Unser Beckenboden hat wichtige Aufgaben für uns. Bekannt ist sicher, dass es bei einem zu schwachen Beckenboden zu Inkontinenz und Gebärmuttersenkungen kommen kann, aber ein gut funktionierender Beckenboden kann uns vor Rückenschmerzen, Schulterbeschwerden und auch Fußbeschwerden schützen. Der Beckenboden ist maßgeblich an unserer Körperhaltung und somit auch an unserer Ausstrahlung beteiligt. Durch kleine Verhaltensveränderungen bei den üblichen Alltagstätigkeiten können wir unseren Beckenboden schützen. Durch kleine Übungen, die sich ganz einfach in den normalen Alltag einbauen lassen, können wir den Beckenboden stärken. Spezielle Kleidung ist nicht erforderlich, denn wir üben den Alltag Do 2. Nov. 2017, 19 Uhr, # 10,- Körper, Geist und Seele Körper, Geist und Seele sind eine Einheit und beeinflussen sich gegenseitig. Wir wissen, dass bei seelischen Problemen oft auch körperliche Probleme auftreten, dass wir mit unserer Geisteshaltung die Seele und den Körper beeinflussen können. Aber wir können umgekehrt auch über unseren Körper den Geist und die Seele beeinflussen. Es werden ihnen einfache Körperübungen, Druckpunkte und Streichungen gezeigt, mit denen sie Ihr seelisches und geistiges Wohlbefinden beeinflussen können. Bitte bringen Sie bequeme Kleidung und eine Yogamatte mit Sa 18. Nov. 2017, 9 Uhr, # 15,- Wechseljahre - ja natürlich! An diesem Abend möchte ich Sie über die Wechseljahre der Frau informieren. Wann ist Frau in den Wechseljahren? Was machen die Wechseljahre mit uns? Allen bekannt sind die lästigen Schweißausbrüche, aber nicht nur Schweißausbrüche sind Veränderungen, die wir in den Wechseljahren merken. Bei manchen verändert sich das Schlafverhalten, die Psyche oder die Vitalität allgemein. Neben Infos zu den Veränderungen werde ich Ihnen auch verschiedene Möglichkeiten vorstellen, mit diesen Veränderungen umzugehen. Wir werden über hilfreiche Kräuter, Ernährung und Lebensstil sprechen und es wird ausreichend Raum für Ihre Fragen und Austausch sein. Eines ist sicher: die Wechseljahre - den Wechsel von der gebärfähigen, fruchtbaren Frau zur weisen, älteren, unfruchtbaren Frau - machen wir Frauen alle durch. Jede auf ihre Weise. Aber Veränderungen gehören immer dazu Do 25. Jan. 2018, 19 Uhr, # 10,- Fasten verändert mein Leben - Heilfasten Heilfasten belebt den gesamten Organismus, der Stoffwechsel wird aktiviert, es kommt zu einer allgemeinen Entgiftung, die Selbstheilungs- und Abwehrkräfte werden angeregt. Übergewicht wird reduziert, die geistige Leistungsfähigkeit erhöht und das Wohlbefinden beeinflusst. Luitgard Zapatka 6204 Unverbindlicher Infotermin Mi 8. Nov. 2017, 19 Uhr Fastenwoche Nov. 2017, # 45,- / # 38, Unverbindlicher Infotermin Mi 28. Febr. 2018, 19 Uhr Fastenwoche März 2018, # 45,- / # 38,- Yoga fit Gabriele Kryszon 6206 Ab Mo 7. Aug. 2017, 18 Uhr 6207 Ab Mo 16. Okt. 2017, 18 Uhr 6208 Ab Mo 22. Jan. 2018, 18 Uhr 6209 Ab Mo 9. April 2018, 18 Uhr 10 Termine, Kindergarten St. Marien, Löningen, # 55,- / # 49,- Yoga sanft Gesundheit Gabriele Kryszon 6210 Ab Mo 7. Aug. 2017, Uhr 6211 Ab Mo 16. Okt. 2017, Uhr 6212 Ab Mo 22. Jan. 2018, Uhr 6213 Ab Mo 9. April 2018, Uhr 10 Termine, Kindergarten St. Marien, Löningen, Lachyoga Lachen ist Gesundheit, die ansteckt Lachyoga wirkt entspannend, präventiv und macht Spaß, weckt die Lebensfreude. Lachende, fröhliche Zellen funktionieren besser. Lassen Sie sich anstecken von der Kraft des Lachens! Es ist einfacher, als Sie denken. Sie wollen Stress und Hektik des Alltags für eine Stunde einfach vergessen, positive Emotionen in sich hervorholen und mit Freude in die nächsten Tage gehen, dann sind Sie hier genau richtig. Lachyoga dient auch als Prävention gegen Burn-out. Ihnen ist nicht nach Lachen?! Macht nichts, kommen Sie trotzdem! Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, Isomatte, Decke und Wasser mit. Petra Langhorst 6214 Ab Mi 6. Sept. 2017, 19 Uhr 6215 Ab Do 7. Sept. 2017, 9 Uhr 6216 Ab Mi 10. Jan. 2018, 19 Uhr 6217 Ab Do 11. Jan. 2018, 9 Uhr

3 86 außenstelle löningen Gesundheit Yoga am Morgen Petra Langhorst 6218 Di 22. Aug. 2017, 9 Uhr, 5 Termine,, # 20, Di 17. Okt. 2017, 9 Uhr, 5 Termine,, # 20,- Rückenyoga Petra Langhorst 6220 Do 24. Aug. 2017, 18 Uhr, 5 Termine, St.-Ludgeri-Realschule, Löningen, # 20, Do 19. Okt. 2017, 18 Uhr, 5 Termine, St.-Ludgeri-Realschule, Löningen, # 20,- Entspannungsübungen Einfach mal die Seele baumeln lassen Entspannen, Abschalten, sich vom Stress des Alltags lösen, Gelassenheit und innere Ruhe finden, das sind die Ziele an diesen Abenden. Sie sind eingeladen, neue Wege zu gehen, um Stress zu vermeiden. Wir schauen, wo wir gerade stehen, treten hinaus aus dem Alltag, entspannen uns, richten alle unsere Sinne auf das Hier und Jetzt. Wir tanken Kraft und Energie, gönnen uns Ruhe und üben uns in Achtsamkeit. Elemente aus Qi Gong und Feldenkrais, der Progressiven Muskelrelaxation, dem Autogenen Training und Atemübungen führen dazu, dass wir uns wohl fühlen und Ideen für den Alltag annehmen. Bitte bringen Sie eine Decke / Matte, warme Socken, ein kleines Kissen und ein Getränk mit. Elisabeth Gerwing 6222 Ab Die 17. Okt. 2017, Uhr, # 90, Ab Mi 18. Okt. 2017, Uhr, # 90, Ab Di 9. Jan. 2018, Uhr, # 90, Ab Mi 10. Jan. 2018, Uhr, # 90,- Meridiane Klopftechnik Die Meridiane Klopftechnik ist eine Selbsthilfemethode, bei der sich durch leichtes Klopfen auf bestimmte Akupressurpunkte belastende Emotionen auflösen lassen. Diese Methode hilft, das innere Gleichgewicht zu stärken und Mut, Zuversicht und weiteren positiven Gefühlen Platz zu machen. Bitte Wasser zum Trinken mitbringen. Elke Tymko 6228 Di 24. Okt. 2017, Uhr, # 10,- / # 8, Di 23. Jan. 2018, Uhr, # 10,- / # 8,- Meridiane Klopftechnik - Teil II Gelöst, entlastet und befreit Mit dem einfachen Beklopfen von Meridianpunkten haben wir es selbst in der Hand, uns von emotionalem Stress zu befreien. Diese Methode hilft, das innere Gleichgewicht zu stärken und positiven Gefühlen Platz zu machen. Der Mitmachvortrag richtet sich an alle, die bereits einen Kurs der Meridian-Klopftechnik mitgemacht haben und ihr Wissen auffrischen und vertiefen wollen. Aber auch Neueinsteiger sind herzlich willkommen. Bitte Wasser zum Trinken mitbringen. Elke Tymko 6230 Di 20. Febr. 2018, Uhr, # 10,- / # 8,- Literatur Literatur im Gespräch Eingeladen sind alle, die Freude an der Literatur haben und gerne mit anderen über das Gelesene sprechen wollen. Die Auswahl der Literatur erfolgt gemeinsam, Vorschläge und Anregungen sind immer willkommen. Das Spektrum reicht etwa vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart. In den einzelnen Sitzungen werden verschiedene Interpretationsmöglichkeiten erörtert, geschichtliche und biografische Hintergründe erschlossen, weltanschauliche und thematische Schwerpunkte gesetzt. Je unterschiedlicher die Meinungen, desto ergiebiger ist das Gespräch. Edith Bonnard 6300 Ab Di 8. Aug. 2017, 9.30 Uhr 8 Termine, Ev. Pfarramt, Haselünner Str. 8-10, # 53,- / # 44, Ab Di 17. Okt. 2017, 9.30 Uhr 10 Termine, Ev. Pfarramt, Haselünner Str. 8-10, # 66,- / # 55, Ab Di 9. Jan. 2018, 9.30 Uhr 10 Termine, Ev. Pfarramt, Haselünner Str. 8-10, # 66,- / # 55, Ab Di 10. April 2018, 9.30 Uhr 10 Termine, Ev. Pfarramt, Haselünner Str. 8-10, # 66,- / # 55,- Literatur im Gespräch am Abend Silvia Dierken 6304 Ab Mi 16. Aug. 2017, Uhr 1 x monatlich, 4 Termine, Ev. Pfarramt, Haselünner Str. 8-10, # 24, Ab Mi 17. Jan. 2018, Uhr 1 x monatlich, 5 Termine, Ev. Pfarramt, Haselünner Str. 8-10, # 30,- Meditative Entspannungsübungen Elisabeth Gerwing 6226 Do 24. Aug. 2017, Uhr 5 Termine, St.-Ludgeri-Realschule, Löningen, # 25, Do 19. Okt. 2017, Uhr 5 Termine, St.-Ludgeri-Realschule, Löningen, # 25,-

4 außenstelle löningen 87 Kreativität Töpfern für AnfängerInnen und Fortgeschrittene Anfänger werden in die verschiedenen Techniken des Töpferns eingeführt und angeleitet, sich nach eigenen Fähigkeiten und Interessen gestalterisch zu betätigen. Es können Gebrauchsgegenstände oder Schmückendes hergestellt werden. Fortgeschrittene erhalten neue Anregungen für ihre Arbeit. Christa Bertke 6306 Ab Di 12. Sept. 2017, Uhr 6 Termine, Atelier Bertke, Steinrieden, # 36,- + Material 6307 Ab Di 6. Febr. 2018, Uhr 6 Termine, Atelier Bertke, Steinrieden, # 36,- + Material Nähen für absolute Anfänger In diesem Kurs erlernen Sie den richtigen Umgang mit der Nähmaschine und das Nähen von einfachen Dingen, z. B. einfaches Patchwork, Nützliches und Dekoratives für den Haushalt oder zum Verschenken. Die Referentin verspricht, auch ohne Näherfahrung wird jeder Teilnehmer Schritt für Schritt an das Nähen herangeführt. Lilia Basenius 6308 Ab Di 5. Sept. 2017, 19 Uhr 7 Termine, St.-Ludgeri-Realschule, Löningen, # 63,- + Material 6309 Ab Di 23. Jan. 2018, 19 Uhr Nähen mit Pfiff für Anfänger und Fortgeschrittene Wir schneidern und nähen modische und pfiffige Damen- und Kinderkleidung nach Schnittmustern mit Anprobe. Getragene Kleidungsstücke können umgearbeitet oder Tischdecken z. B. mit Spiegelsaum und Briefecken versehen werden. Auch Fortgeschrittene können sich im Kurs mit professioneller Hilfe gut entfalten. Gisela Ostermann 6310 Ab Mo 9. Okt. 2017, Uhr 6311 Ab Mi 11. Okt. 2017, Uhr 6312 Ab Mo 22. Jan. 2018, Uhr 6313 Ab Mi 24. Jan. 2018, Uhr Hobby Sportboot Sportbootführerschein Binnen und See Inhaltliche Angaben auf S. 42, Nr Werner Taphorn 6312 Ab Mo 22. Jan. 2018, 19 Uhr 18 Termine, BBS, Löningen, # 144,- + Lehrmaterial, + Prüfungsgebühr Sprachen Englisch für absolute AnfängerInnen Nobuhle (Grace) Samuriwo 6400 Ab Mi 6. Sept. 2017, Uhr Englisch für TeilnehmerInnen mit Vorkenntnissen Lehrbuch: Key Starter A 1 ab Lek. 7 Michael Schütte 6401 Ab Fr 15. Sept. 2017, 17 Uhr 6402 Ab Fr 19. Jan. 2018, 17 Uhr 6403 Ab Fr 13. April 2018, 17 Uhr Französisch für die Reise - ohne Vorkenntnisse Sind Sie Sprachanfänger, oder möchten Sie Französisch für den Urlaub lernen, dann ist dieser Französischkurs genau das Richtige für Sie. In diesem Kurs bieten wir Ihnen einen entspannten und unterhaltsamen Einstieg in die französische Sprache Ab Mi 16. Aug. 2017, 10 Uhr Französisch - Fortsetzung bzw. für TeilnehmerInnen mit geringen Vorkenntnissen 6405 Ab Mi 24. Jan. 2018, 10 Uhr Französisch für Anfänger A1 Erstes Französisch für alle, die in der Schule kein oder kaum Französisch gelernt haben. Mit viel Spaß lernen Sie, Alltagsgespräche zu führen und von sich zu erzählen. Lehrbuch: On y va A 1 - Hueber Verlag 6406 Ab Do 17. Aug. 2017, Uhr 6407 Ab Do 18. Jan. 2018, Uhr Französisch für Fortgeschrittene B1 On continue! Sie wollen die Freude am Französischlernen erhalten? Dieser Kurs bietet Ihnen die Grundlage, die Sprache zu festigen. Hier können Sie Ihren Wortschatz und Ihre Grammatikkenntnisse erweitern in einer entspannten Atmosphäre. Lehrbuch: Yoyages (neu) B1 Klett Verlag 6408 Ab Do 17. Aug. 2017, 19 Uhr 6409 Ab Do 11. Jan. 2018, 19 Uhr 6410 Ab Do 5. April 2018, 19 Uhr Deutsch als Fremdsprache BürgerInnen aus anderen Herkunftsländern ohne Vorkenntnisse oder mit geringen Vorkenntnissen erlernen die Grundlagen der deutschen Sprache. Aussiedler, Asylbewerber und Flüchtlinge, die in Deutschland leben wollen oder sich vorübergehend hier aufhalten, sind herzlich eingeladen. Magda Schütte 6420 Ab Do 14. Sept. 2017, 9.15 Uhr # 40, Ab Do 11. Jan. 2018, 9.15 Uhr # 40,-

5 88 außenstelle löningen Fortbildungen für Kindertagespflegepersonen Modul 1 Eltern- und Familienbildung (Nr ) Modul 2 Organisation - Management- Kommunikation (Nr. 6502) Modul 3 Kooperation und Vernetzung (Nr ) Pubertät An diesem Abend wollen wir uns damit beschäftigen, wie wir als Eltern einigermaßen unbeschadet durch die Pubertät unserer Teenager kommen Mo 18. Sept. 2017, Uhr Schrei- und Beißkinder Hilfe, mein Kind trotzt und beißt! Ist es ein Monster? Warum Kinder auf diese brachialen Methoden kommen und wie wir als Eltern/Erziehende damit umgehen können Mo 13. Nov. 2017, Uhr Haupt- und Realschulabschluss 2018 / 2019 Inhaltliche Angaben auf S. 58 Unverbindlicher Infotermin Mittwoch 25. April 2018, Uhr, VHS Fachkraft Inklusion Fortbildung für päd. Fachkräfte (VHS) Inhaltliche Angaben auf S Unverbindlicher Infotermin Mo 22. Jan. 2018, Uhr, VHS Hygienebeauftragte Pflege, Altenpflege, Arztpraxen, Zahnarztpraxen nach den Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts und 36 Infektionsschutzgesetz Inhaltliche Angaben auf S Unverbindlicher Infotermin Mi 17. Jan. 2018, 18 Uhr Beginn Sa 10. Febr. 2018, Uhr, 8 Termine, VHS, # 200,- Kommunikation Wie sag ich s meinem Kind? Manchmal haben wir das Gefühl, wir reden mit einer Wand! Da haben wir Sinnvolles zu sagen und unser Kind hört einfach nicht zu. Wie rede ich mit meinem Kind, damit das Gesagte ankommt? 6502 Mo 19. März 2018, Uhr Infotermine zu zentralen Fortbildungsangeboten der VHS in Cloppenburg, Altes Stadttor 16 PflegediensthelferIn Alten- und Krankenpflegehilfe in Theorie und Praxis Inhaltliche Angaben auf S Unverbindlicher Infotermin Mo 13. Nov. 2017, Uhr VHS, # 410,- / # 340,- Zusätzliche Betreuungskraft für Demenzkranke gemäß Richtlinien nach 43b SGB XI Inhaltliche Angaben auf S Unverbindlicher Infotermin Mo 5. Febr. 2018, Uhr VHS, # 470,- / # 390,- FinanzbuchhalterIn (VHS) Inhaltliche Angaben auf S. 72 Unverbindliche Infotermine Mi 6. Sept. 2017, Uhr, VHS und Mi 13. Juni 2018, 19 Uhr, VHS Arbeitskreis Tagesmütter Nancy Henke 6503 Ab Di 12. Sept. 2017, Uhr 6504 Ab Di 9. Jan. 2018, Uhr Spielen und Lernen für Tagesmütter mit ihren Kindern und Tageskindern Birgit Sabel-Budke 6505 Ab Di 8. Aug. 2017, 9 Uhr 14-tägig, 8 Termine, 6506 Ab Di 9. Jan. 2018, 9 Uhr 14-tägig, 19 Termine, Modul 4 Pädagogische Tätigkeiten (Nr ) Basteln für Kindern unter 3 Jahren Antonia Kramer 6507 Di 17. Okt. 2017, Uhr Lieder, Finger- und Kniereiterspiele Doris Krümberg 6508 Mi 22. Nov. 2017, Uhr Bildung und Erziehung Bonding - so heißt es heute. Ein Abend über Urvertrauen, Beziehung und Nähe und was das Ganze mit Erziehung zu tun hat Mo 22. Jan. 2018, Uhr Ausbildung zur / zum HauswirtschafterIn 2017/2018 Inhaltliche Angaben S. 58 Mi 6. Sept. 2017, 16 Uhr und Mi 17. Jan. 2018, 16 Uhr BW Friesoythe

6 außenstelle löningen 89 Maschinenschreiben am PC für Kinder ab 10 Jahren Tastenschreiben Inhaltliche Angaben unter Nr. 5600, S. 78 Ursula Kreutzmann Okt Mo-Mi 9-12 Uhr, BBS, Löningen, # 44,- / # 35,- + # 15,- für Kurshefte März 2018 Mo-Mi 9-12 Uhr, BBS, Löningen, # 44,- / # 35,- + # 15,- für Kurshefte Keine Angst vor dem PC Der Einstieg in die Welt der EDV ist viel einfacher, als Sie glauben. Entdecken Sie die Möglichkeiten! Erlernen Sie den Umgang mit Tastatur und Maus, sowie das Speichern Ihrer Dokumente. Entwerfen Sie eigene kleine Texte, schreiben Sie eine oder informieren Sie sich im Internet Ab Mi 9. Aug. 2017, 18 Uhr 6513 Ab Mo 15. Jan. 2018, 18 Uhr Textverarbeitung mit WORD - Grundlagen Lernen Sie, das Textverarbeitungsprogramm Word sicher zu bedienen. Sie erstellen Briefe und Dokumente. Dabei nehmen Sie vom ersten Buchstaben bis zum Seriendruck alle Einstellungen selbst vor. Sie wissen, mit welchen Formaten Sie Ihr Dokument ideal gestalten, und fügen Tabellen und Bilder mühelos in Ihre Texte ein Ab Mi 6. Sept. 2017, 18 Uhr Excel für Anfänger - Grundkurs Das Programm Excel vereinfacht den Umgang mit Zahlen und Daten im Arbeitsalltag. Rechenoperationen werden automatisch ausgeführt, Statistiken grafisch dargestellt, Adressdaten strukturiert für die Nutzung in anderen Programmen. Die Inhalte im Einzelnen Bedienungsgrundlagen, Aufbau des Arbeitsblattes, Zellprinzip Formatieren der Zellen und Zellinhalte Tabellen gestalten und formatieren Arbeiten mit mathematischen, statistischen und logischen Funktionen Grundlagen der Diagrammbearbeitung Datenaustausch mit anderen Programmen Voraussetzung zur Teilnahme sind Grundkenntnisse am PC und in mindestens einem Office-Programm, z. B. Word Ab Mo 14. Aug. 2017, 18 Uhr 5 Termine, BBS, Löningen, # 82, Ab Mi 4. April 2018, 18 Uhr Mit Outlook fit für den Büroalltag Outlook ist bekannt vor allem für seine funktionen, bietet aber im Zusammenspiel mit Termin- und Adressverwaltung effektive Werkzeuge für die Arbeitsorganisation. Hier lernen Sie umfassend den Aufbau, die Leistungsmerkmale und praktische Einsatzmöglichkeiten von Outlook kennen Ab Mi 8. Nov. 2017, 18 Uhr 3 Termine, BBS, Löningen, # 49,- / 40,- + Prüfungsgebühr ca. # 43, Ab Mo 26. Febr. 2018, 18 Uhr # 49,- / 40,- + Prüfungsgebühr ca. # 43,- Computer und Medien Der Einstieg ins Internet Erwachsene, die zwar einen Computer haben, ihn aber noch nicht richtig bedienen können, lernen die Grundlagen für Internet und . Die Inhalte im Einzelnen Internetzugang einrichten Webseiten besuchen Suchen und Finden im Internet , die elektronische Post Webmail mit kostenloser -Adresse Dateianhänge 6519 Ab Mo 6. Nov. 2017, 18 Uhr 6520 Ab Mi 7. Febr. 2018, 18 Uhr # 66,- Office Manager 6521 Ab Di 8. Aug. 2017, Uhr 25 Termine, BBS, Löningen, # 400,- + Prüfungsgebühr Smartphone und Tablet-PC (mit Android) Ein Kurs für Teilnehmer, die noch nicht lange ein Smartphone oder einen Tablet-PC mit dem Betriebssystem Android besitzen. In Beruf und Alltag werden normale Mobiltelefone immer mehr durch Smartphones oder Tablet-PCs ersetzt. Diese Geräte bieten eine Fülle von Funktionen und Anwendungsmöglichkeiten. Während des Kurses werden die wichtigsten Funktionen und Programme (Apps) vorgestellt. Sie lernen, wie Sie die Geräte individuell einrichten, mit einem PC oder Laptop verbinden und z. B. Musik, Fotos, Videos oder Termine synchronisieren, im Internt über WLAN surfen oder s empfangen und weitere Programme (Apps) installieren. Bringen Sie bitte Ihr Smartphone oder Ihren Tablet-PC aufgeladen mit und denken Sie an Ihr Passwort. Bitte bringen Sie Ihr aufgeladenes Smartphone oder Ihren Tablet-PC mit. Michael Schütte 6522 Ab Fr 20. Okt. 2017, 17 Uhr 3 Termine, BBS, Löningen, # 33,- / # 27, Ab Fr 19. Jan. 2018, 17 Uhr 3 Termine, BBS, Löningen, # 33,- / # 27,-

aussenstellen löningen

aussenstellen löningen aussenstellen löningen 95 LÖNINGEN Die Volkshochschule führt ihr Programm im Südkreis in Kooperation mit der Kath. Erwachsenenbildung durch. Anmeldung Zu den VHS-Kursen melden Sie sich in der gemeinsam

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

metaphysisches Autogenes Training nach Sauter-Institut Heike Prahl Motopädin, -therapeutin, metaphysische psychologische Beraterin

metaphysisches Autogenes Training nach Sauter-Institut Heike Prahl Motopädin, -therapeutin, metaphysische psychologische Beraterin 1 / 2006 metaphysisches Autogenes Training Heike Prahl Motopädin, -therapeutin, metaphysische psychologische Beraterin Ovelgönner Weg 9 21335 Lüneburg 04131-43704 Heike.Prahl@t-online.de www.heike-prahl.de

Mehr

Computer. Kurse in Rathenow. Computerkauf Entscheidungshilfe und erste Schritte. PC Grundkurs und Internet. Fit mit dem eigenen Laptop

Computer. Kurse in Rathenow. Computerkauf Entscheidungshilfe und erste Schritte. PC Grundkurs und Internet. Fit mit dem eigenen Laptop Kurse in Rathenow Computer NEU Computerkauf Entscheidungshilfe und erste Schritte Laptop, PC, Tablet...? Welcher Rechner ist für mich der richtige? Was bedeuten die ganzen Angaben in der Werbung und den

Mehr

SPRACHEN. Zeit: ab Montag, 21.09.2015, 18:00-19:30 Uhr Ort: Hieberschule, Klassenzimmer, siehe Aushang, Schulstraße 4

SPRACHEN. Zeit: ab Montag, 21.09.2015, 18:00-19:30 Uhr Ort: Hieberschule, Klassenzimmer, siehe Aushang, Schulstraße 4 SPRACHEN Gebührenordnung Sprachkurse Ein Sprachkurs kostet, soweit im Programm nicht anders angegeben, bei einer Mindestbelegung von 10 Teilnehmern (TN) je Kurs 10 TN 15 Abenden 12 Abende 10 Abende 60.-

Mehr

Computer-Mix für Kids. Überzeugend präsentieren mit PowerPoint

Computer-Mix für Kids. Überzeugend präsentieren mit PowerPoint Inhalt Computer-Mix für Kids... 1 Überzeugend präsentieren mit PowerPoint... 1 Tipps und Tricks für Schüler zu Word und Excel... 2 EDV für Senioren einfacher Umgang mit Bildern am PC... 2 Bildungsurlaub:

Mehr

Elternbildung. Friederike Möller 6100 Ab Mo 12. Sept. 2011, 10.40 Uhr 6 Termine, Praxis Indigus, Löningen, 48,- / 42,-

Elternbildung. Friederike Möller 6100 Ab Mo 12. Sept. 2011, 10.40 Uhr 6 Termine, Praxis Indigus, Löningen, 48,- / 42,- AUSSENSTELLEn / LÖNINGEN 89 Die Volkshochschule führt ihr Programm im Südkreis in Kooperation mit der Katholischen Erwachsenenbildung durch. Anmeldung Zu den VHS-Kursen melden Sie sich in der gemeinsam

Mehr

Frühjahr/Sommer Semester

Frühjahr/Sommer Semester Frühjahr/Sommer Semester 2010 Sind Sie fit für das neue Jahrzehnt am PC? Unsere Welt verändert sich immer schneller. Die irgendwann einmal erworbenen Abschluss-Noten zählen in der Berufswelt kaum noch.

Mehr

PC-Kurse August November 2015

PC-Kurse August November 2015 PC-Kurse August November 2015 in kleinen Gruppen mit maximal 7 Teilnehmern, besonders auch für Teilnehmer 50 plus geeignet Verbindliche Anmeldungen für die Kurse nehmen wir bis zwei Werktage vor dem jeweiligen

Mehr

Presse-Information. der Stadtverwaltung 56170 Bendorf am Rhein. Rathaus im Stadtpark 1 verantw. Thomas Gutfrucht Tel.: 02622/703 101, Fax: 703 164

Presse-Information. der Stadtverwaltung 56170 Bendorf am Rhein. Rathaus im Stadtpark 1 verantw. Thomas Gutfrucht Tel.: 02622/703 101, Fax: 703 164 Presse-Information der Stadtverwaltung 56170 Bendorf am Rhein Rathaus im Stadtpark 1 verantw. Thomas Gutfrucht Tel.: 02622/703 101, Fax: 703 164 11.09.2015 Start der Herbstkurse die vhs Bendorf informiert

Mehr

Qi Gong- und Entspannungswoche auf der Sonneninsel in Italien. Sein

Qi Gong- und Entspannungswoche auf der Sonneninsel in Italien. Sein Nur Zeit für mich Ein Ort an dem man es schafft, die Seele baumeln zu lassen Qi Gong- und Entspannungswoche auf der Sonneninsel in Italien Um endlich einmal einfach nur Sein zu dürfen, findet Ende September

Mehr

Vital und fit für s Leben

Vital und fit für s Leben Vital und fit für s Leben Energiequellen entdecken, in Balance bringen und positiv nutzen Wie viel Energie hat ein Mensch? Und wie nutzt er sie? Energie ist durch Nahrung, Sauerstoff etc. ausreichend vorhanden.

Mehr

Uhrzeit/Formate/Sound, Desktopeinstellungen / Desktophintergrund, Bildschirmlauflösung, Einstellungen

Uhrzeit/Formate/Sound, Desktopeinstellungen / Desktophintergrund, Bildschirmlauflösung, Einstellungen EDV, Handy, Alltagstechnik Einführung in die PC-Arbeit Für WiedereinsteigerInnen in den Beruf und für ältere Menschen Welcher Computer ist für mich der richtige? Welche Programme sind für meine Bedürfnisse

Mehr

Dozent: Christian Walter Boese Termin: Samstag, 5. März 2016 9.00 15.00 Uhr / 1 Tag Gebühr: 24,00 Ort: Realschule plus, Lambrecht

Dozent: Christian Walter Boese Termin: Samstag, 5. März 2016 9.00 15.00 Uhr / 1 Tag Gebühr: 24,00 Ort: Realschule plus, Lambrecht Moderne Medien sind aus dem beruflichen und auch privaten Alltag nicht mehr wegzudenken. Lernen Sie in unseren Kursen wie viel Spaß der kompetente Umgang mit Informationstechnologie macht und welche nützlichen

Mehr

Keine Erfahrungen nötig, Übungsmöglichkeiten mit einem Windows-PC

Keine Erfahrungen nötig, Übungsmöglichkeiten mit einem Windows-PC PC Einstieg Sie können einen PC bedienen und für verschiedene Aufgaben im Alltag einsetzen. 100A 23.05.16-27.06.16 Mo 18.15-20.15 h 6 x 2,5 Lektionen Fr. 360.- 100B 25.05.16-29.06.16 Mi 14.00-16.00 h 6

Mehr

Katholisches Bildungswerk Ramsdorf Ludger Frerick, Weseker Str. 15a, 46342 Ramsdorf, T. 02863 6103

Katholisches Bildungswerk Ramsdorf Ludger Frerick, Weseker Str. 15a, 46342 Ramsdorf, T. 02863 6103 Katholisches Bildungswerk Ramsdorf Ludger Frerick, Weseker Str. 15a, 46342 Ramsdorf, T. 02863 6103 50 Ludger Frerick Liebe Ramsdorfer, liebe Leserinnen und Leser! Das Programm unseres örtlichen Bildungswerkes

Mehr

Kursprogramm 2. Halbjahr 2012

Kursprogramm 2. Halbjahr 2012 Kreisverband Mainz-Bingen e.v. Kursprogramm für Jung und Alt Kursprogramm 2. Halbjahr 2012 Im DRK-SeniorenTreff Oase (Altstadt) und im DRK-SeniorenTreff Hechtsheim Information und Anmeldung: Lilo Krebs

Mehr

Haushaltsbuch Jänner 2013

Haushaltsbuch Jänner 2013 Haushaltsbuch Jänner 2013 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 02 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 28 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo28 Di 29 Mi 30 Do 31

Mehr

Die Teilnahme ist kostenfrei

Die Teilnahme ist kostenfrei Das Ziel des Kurses besteht im wesentlichen darin, den Mitbürgern denen bisher der Kontakt zu den 'Neuen Medien' verwehrt oder auch aus den unterschiedlichsten Gründen nicht möglich war, die natürliche

Mehr

VHS GLAN-MÜNCHWEILER

VHS GLAN-MÜNCHWEILER VHS GLAN-MÜNCHWEILER Außenstelle der Volkshochschule des Landkreises Kusel Leiter Klaus Drumm Kirchenstraße 33 a 66909 Herschweiler-Pettersheim nachmittags 06384/6899 vormittags Ulrike Drumm 06381/424-226

Mehr

Eine unendliche Geschichte Mein PC und Ich EDV Schulungen im Treff 47 Kursinhalte

Eine unendliche Geschichte Mein PC und Ich EDV Schulungen im Treff 47 Kursinhalte Eine unendliche Geschichte Mein PC Ich Grlagen der EDV mit Windows XP Keine Angst vor Windows Co.! Sie wollen Ihren PC beherrschen mitreden können, wenn es um den Computer geht? Kein Problem, hier sind

Mehr

VHS Mölln Frühjahrsprogramm 2016 Sprachen

VHS Mölln Frühjahrsprogramm 2016 Sprachen Erlebnissprache Chinesisch Dieses Tagesseminar bietet einen ersten Einblick in die chinesische Sprache. Neben leichten Redemitteln lernen Sie auch einfache Schriftzeichen. Ein kurzer Ausflug in die Kultur,

Mehr

sprachen französisch 47 Französisch Mittelstufe 48 Französisch für Fortgeschrittene

sprachen französisch 47 Französisch Mittelstufe 48 Französisch für Fortgeschrittene französisch 47 Französisch Mittelstufe Wer lernen möchte, sich während seines Frankreichaufenthalts in alltäglichen Situationen (Hotel, Restaurant, Einkauf etc.) zu verständigen, sollte diesen Kurs besuchen,

Mehr

PC-Fertigkeiten. Netzwerk Rommerskirchen: PC-Fertigkeiten

PC-Fertigkeiten. Netzwerk Rommerskirchen: PC-Fertigkeiten PC-Fertigkeiten Netzwerk Rommerskirchen: PC-Fertigkeiten Die elektronische Kommunikation zieht immer mehr in unser Alltagsleben ein. Die gute alte Schreibmaschine wurde bereits durch den Computer ersetzt.

Mehr

1. Vorträge (kostenlose Teilnahme)

1. Vorträge (kostenlose Teilnahme) ab sofort bieten wir Ihnen bei nachstehenden Vorträgen und Kursen im Zeitraum Juni Juli 2016 noch freie Plätze an: 1. Vorträge (kostenlose Teilnahme) in der Konrad-Groß-Stube, Spitalgasse 22, Information

Mehr

Katalog 2015. Begleitende Maßnahmen

Katalog 2015. Begleitende Maßnahmen Katalog 2015 Begleitende Maßnahmen 1 Inhaltsverzeichnis 1. Sport und Bewegung Walken Fußball Ausgleichssport Rhythmikgruppe Motorikgruppe Tanzgruppe Zumba 3. Bildung Lebenspraktischer Unterricht Computerkurs

Mehr

Aktuelles Mai 2016 Anwendungen 04. Juni: Tagesseminar- Mit ShenDo Shiatsu die Fünf Elemente entdecken Feuer: "Freude im Herzen" Inhalte:

Aktuelles Mai 2016 Anwendungen 04. Juni: Tagesseminar- Mit ShenDo Shiatsu die Fünf Elemente entdecken Feuer: Freude im Herzen Inhalte: Aktuelles Mai 2016 Wie immer gibt es auch Anwendungen in ShenDo Shiatsu, Indische Kopfmassage, Indische Fußmassage, Tibetische Massage, Metamorphische Methode, ShenDo Shiatsu mit Öl, Entspannungsmassage,

Mehr

Frühjahr-Sommer 2012. C o m p u t e r t r e f f. O f t e r s h e i m. in Kooperation mit der Volkshochschule Bezirk Schwetzingen e.v.

Frühjahr-Sommer 2012. C o m p u t e r t r e f f. O f t e r s h e i m. in Kooperation mit der Volkshochschule Bezirk Schwetzingen e.v. Frühjahr-Sommer 2012 C o m p u t e r t r e f f Mensch + M@us O f t e r s h e i m in Kooperation mit der Volkshochschule Bezirk Schwetzingen e.v. Computertreff Mensch + M@us Oftersheim Mit der Eröffnung

Mehr

kraft schöpfen Terminübersicht 1. Halbjahr 2016 Maria und Walter Mirz

kraft schöpfen Terminübersicht 1. Halbjahr 2016 Maria und Walter Mirz kraft schöpfen Räume der Entspannung Maria und Walter Mirz Lexenbergstraße 8a Tel : 0 80 73 21 67 84437 Reichertsheim Fax: 0 80 73 91 53 27 Mail: mirzhochzwei@web.de www.mirzhochzwei.de Terminübersicht

Mehr

Weiterbildungen Jänner bis Juni 2013

Weiterbildungen Jänner bis Juni 2013 en Jänner bis Juni 2013 Welches Thema? Für wen ist die? Welcher Inhalt? Welcher Tag? Welche Uhrzeit? Symbol? Welche Trainerin? Welcher Trainer? Umgang mit Kritik für Interessen- Vertreterinnen und Interessen-Vertreter

Mehr

Daten und Preise. Sportanlage Gründenmoos, Gründenstrasse 34, 9015 St. Gallen Tel. 058 568 44 00, info@gruendenmoos.ch, www.klubschule.

Daten und Preise. Sportanlage Gründenmoos, Gründenstrasse 34, 9015 St. Gallen Tel. 058 568 44 00, info@gruendenmoos.ch, www.klubschule. Daten und Preise Sportanlage Gründenmoos, Gründenstrasse 34, 9015 St. Gallen Tel. 058 568 44 00, info@gruendenmoos.ch, www.klubschule.ch Tanz Ballett-Workout Di 26.01.16-05.07.16 20:00-20:50 24 x 1 L CHF

Mehr

Ort: Gemeinschaftsschule Klettgau, Zimmer (Container) 4.01 Gebühr: 70.00 Leitung: Corinna Töpperwien, Diplom-Übersetzerin

Ort: Gemeinschaftsschule Klettgau, Zimmer (Container) 4.01 Gebühr: 70.00 Leitung: Corinna Töpperwien, Diplom-Übersetzerin Volkshochschule Klettgau Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung vor Beginn erforderlich. Die Anmeldung (telefonisch 8-12 Uhr, E-Mail oder Fax) erfolgt bei der Geschäftsstelle, Rathaus Erzingen, Degernauer

Mehr

Herbst/Winter Semester

Herbst/Winter Semester Herbst/Winter Semester 2010 Fit für die Zukunft am PC Unsere Welt verändert sich immer schneller. Die irgendwann einmal erworbenen Abschluss-Noten zählen in der Berufswelt kaum noch. Wichtig sind heute

Mehr

DAS AKTUELLE HERBSTPROGRAMM DER

DAS AKTUELLE HERBSTPROGRAMM DER DAS AKTUELLE HERBSTPROGRAMM DER VHS NEUMARKT Leitung: Martina Grabner Traidendorf 13, 4212 Neumarkt im Mühlkreis Tel. (0676) 84 55 00 464 E-Mail: neumarkt@vhsooe.at www.vhsooe.at Ich freue mich über Ihr

Mehr

Rund ums ADHS für Erwachsene und ihre Angehörigen. Von Astrid Wälchli, ADHS-Coach, IG-ADS bei Erwachsenen

Rund ums ADHS für Erwachsene und ihre Angehörigen. Von Astrid Wälchli, ADHS-Coach, IG-ADS bei Erwachsenen Strategien und Hilfen Rund ums ADHS für Erwachsene und ihre Angehörigen Von Astrid Wälchli, ADHS-Coach, IG-ADS bei Erwachsenen Diagnose ADHS wie geht es weiter? Sie haben die Diagnose ADHS erhalten, wie

Mehr

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de Fit à la carte Die Sommer-Schnupper-Karte Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de Schnupper-Card Testen Sie jetzt 3 Kurseinheiten und machen Sie sich ein Bild von

Mehr

Maschinenschreiben am PC in 8 Stunden

Maschinenschreiben am PC in 8 Stunden PC und 4 Multimedia Maschinenschreiben am PC in 8 Stunden 10 Finger sind schneller als 2 Sie lernen, in kürzester Zeit mit viel Spaß, die Tastatur blind zu beherrschen. Die Lehr - und Lernmethode erreicht

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Bewegung und Entspannung

Bewegung und Entspannung Bewegung und Entspannung Bauch, Beine Po Zurück in Form Mutter zu werden ist aufregend und schön, aber auch sehr anstrengend. Nehmen Sie sich wieder Zeit für sich und geben Sie Ihrem Körper die Bewegung,

Mehr

Programmbereich Grundbildung

Programmbereich Grundbildung Programmbereich Grundbildung Ihre Ansprechpartnerin für den Programmbereich: Bernadette Unger-Knippschild Telefon: 05751 890214 unger-knippschild@vhs-schaumburg.de Grundbildung Mit den Angeboten im Bereich

Mehr

Sprachkurse Januar - Juli 2016

Sprachkurse Januar - Juli 2016 Sprachkurse Januar - Juli 2016 besonders auch geeignet für Teilnehmer 50 plus Verbindliche Anmeldungen für die Kurse nehmen wir bis zwei Werktage vor Kursbeginn entgegen. Anmeldezeiten: montags bis freitags

Mehr

Fit durch den Winter. Sport und Prävention mit dem Sozialwerk

Fit durch den Winter. Sport und Prävention mit dem Sozialwerk Fit durch den Winter Sport und Prävention mit dem Sozialwerk Wir starten mit den Winter-Sportkursen am 25. Januar 2012 in neuen Räumlichkeiten im Gebäude 31, Untergeschoß. Massagen, persönliches Gesundheitsmanagement

Mehr

This course gives advanced participants the chance to talk about and discuss current topics of interest.

This course gives advanced participants the chance to talk about and discuss current topics of interest. Fremdsprachen English for fun Dieser Kurs ist der ideale Kurs für Personen mit Vorkenntnissen der englischen Sprache. Die Kursleiterin ist Muttersprachlerin. In diesem Kurs wird die englische Sprache mit

Mehr

Englisch Grundkurs in Esthal Bürgerhaus Esthal in Lambrecht Realschule plus, Lambrecht

Englisch Grundkurs in Esthal Bürgerhaus Esthal in Lambrecht Realschule plus, Lambrecht Endlich Zeit für. Gemäß diesem Motto wollen wir gerade älteren Menschen, die gerne reisen das Erlernen der Sprache ihres Wunschlandes ermöglichen. Dabei geht es nicht um große Ambitionen: Ziel ist es,

Mehr

Weiterbildungsangebot in Nordwalde. EDV Kompakt 100 % bekommen 50 % bezahlen mit dem Bildungsscheck NRW

Weiterbildungsangebot in Nordwalde. EDV Kompakt 100 % bekommen 50 % bezahlen mit dem Bildungsscheck NRW Weiterbildungsangebot in Nordwalde EDV Kompakt 100 % bekommen 50 % bezahlen mit dem Bildungsscheck NRW Schlaumacher e. V. Volkshochschule Steinfurt Bahnhofstr. 17 (Eingang Wehrstr. 5) An der Hohen Schule

Mehr

Kurse. Interessenten m i t PC- Kenntnisse. Interessenten o h n e PC- Kenntnisse. Praxis. Internet von A - Z. Praxis. WORD * Grundlagen.

Kurse. Interessenten m i t PC- Kenntnisse. Interessenten o h n e PC- Kenntnisse. Praxis. Internet von A - Z. Praxis. WORD * Grundlagen. Interessenten o h n e PC- Kenntnisse Internet von A - Z Interessenten m i t PC- Kenntnisse WORD * Grundlagen Theorie PC - Basiswissen PowerPoint Grundlagen Video Bearbeitung PC - Grundlagen EXCEL * Grundlagen

Mehr

Individuelles EDV Training

Individuelles EDV Training FiNTrain GmbH Höllturmpassage 1 78315 Radolfzell Tel.: 07732/979608 Maßnahme : Individuelles EDV Training 50 plus Inhalt und Lernziele Individuelles EDV Training: 50 plus Das Individuelles EDV Training

Mehr

ANBIETERÜBERSICHT FÜR PC UND INTERNET KURSE

ANBIETERÜBERSICHT FÜR PC UND INTERNET KURSE ANBIETERÜBERSICHT FÜR PC UND INTERNET KURSE 1. GRUPPENANGEBOTE ArcheNOAH e. V. Initiative für Senioren Philippstraße 8 Telefon: 0721 2030383 www.arche-noah.org DALO.de - Für Freude am PC! Seewiesenäckerweg

Mehr

TEXTVERARBEITUNG. Professionelle Textverarbeitung bedeutet für Unternehmen...

TEXTVERARBEITUNG. Professionelle Textverarbeitung bedeutet für Unternehmen... TEXTVERARBEITUNG Professionelle Textverarbeitung bedeutet für Unternehmen...... nicht nur formatieren mit Word Die Anforderungen steigen. In Unternehmen werden mit dem PC ständig neue Dokumente erzeugt

Mehr

Internet Smartphone Tablet

Internet Smartphone Tablet Internet Smartphone Tablet Medienkompetenz für Einsteiger und Fortgeschrittene 1. Halbjahr 2016 Medienkompetenz für Einsteiger und Fortgeschrittene Neue Medien entwickeln sich schnell. Das erschwert manchmal

Mehr

Kursprogramm des TV/DJK Hammelburg e.v. Frühjahr 2016

Kursprogramm des TV/DJK Hammelburg e.v. Frühjahr 2016 Kursprogramm des TV/DJK Hammelburg e.v. Frühjahr 2016 TV/DJK Hammelburg e.v. Am Sportzentrum 10a 97762 Hammelburg Telefon: 09732/6180 Fax: 09732/782762 www.tvdjk-hammelburg.de Email: tvdjk@online.de Liebe

Mehr

pro-fit-köpenick e. V Berlin den 23.09.2011

pro-fit-köpenick e. V Berlin den 23.09.2011 Berlin den 23.09.2011 Kurs 02 Gymnastik-Mix Fitness 15 75 Jahre Trainingszeiten Do 18:30 19:30 Ihre Chance bei Bewegungsarmut, speziell bei sitzender Tätigkeit! Abwechslungsreich gestaltet aus verschiedensten

Mehr

"Tanzende Korken, fliegende Besen, vibrierende Röhren" - Bewegung mit Alltagsmaterialien (3-6 Jahre)

Tanzende Korken, fliegende Besen, vibrierende Röhren - Bewegung mit Alltagsmaterialien (3-6 Jahre) Und ich wär jetzt der Bär... Rollenspielen anleiten und begleiten Theater spielen mit den Allerkleinsten, geht das denn? Ja!! Denn gerade im Alter von 2 bis 3 Jahren suchen die Kinder nach Möglichkeiten,

Mehr

Kurse 1 Semester - 2016 alle Standorte

Kurse 1 Semester - 2016 alle Standorte Kursangebot von Info Hotline zu inhaltlichen Fragen: 02684-9770444 info@strauscheid.de - www.strauscheid.de Kurse 1 Semester - 2016 alle Standorte Inhalt Seriendruck in Word 2010/2013... 1 Endlich (richtig)

Mehr

SPRACHE. Dozent: Steven Miller Termin: ab Mittwoch, 27. Januar 2016 19.00 20.30 Uhr / 10 Wochen Gebühr: 44,00 Ort: Realschule plus, Lambrecht

SPRACHE. Dozent: Steven Miller Termin: ab Mittwoch, 27. Januar 2016 19.00 20.30 Uhr / 10 Wochen Gebühr: 44,00 Ort: Realschule plus, Lambrecht Endlich Zeit für. Gemäß diesem Motto wollen wir gerade älteren Menschen, die gerne reisen das Erlernen der Sprache ihres Wunschlandes ermöglichen. Dabei geht es nicht um große Ambitionen: Ziel ist es,

Mehr

STEP/ Herz - Kreislauf Training. PILATES / Faszien Training. Montag 11:00 Uhr Kurstermine: 19.10. bis 14.12.2015 Kurstermine: 18.01. bis 30.05.

STEP/ Herz - Kreislauf Training. PILATES / Faszien Training. Montag 11:00 Uhr Kurstermine: 19.10. bis 14.12.2015 Kurstermine: 18.01. bis 30.05. STEP/ Herz - Kreislauf Training Montag 11:00 Uhr Kurstermine: 18.01. bis 30.05.2016 Hier werdet Ihr in Schwung gebracht macht mit und Ihr werdet mit viel Freude wieder fit. Mit Aerobic Schritten auf dem

Mehr

Leben zwischen den Kulturen

Leben zwischen den Kulturen UNSERE KURSE, GRUPPEN UND VERANSTALTUNGEN SIND OFFEN FÜR MENSCHEN MIT UND OHNE HANDICAP JEDER NATIONALITÄT. BERATUNGSZEITEN Wir beraten Sie gerne und bitten Sie, telefonisch oder persönlich einen Termin

Mehr

Computerkurse für Seniorinnen und Senioren (Erstes Semester 2014)

Computerkurse für Seniorinnen und Senioren (Erstes Semester 2014) Kursorte: Herisau Computeria, Bachstrasse 7, 9100 Heiden Betreuungszentrum, Gerbestrasse 3 Computer Wir bieten Computerkurse auch in Heiden an. Wir schulen Sie mit dem Betriebssystem Windows 7, Windows

Mehr

Computer Zentrum Ü50. Für Senioren. Von Senioren. Mit freundlicher Unterstützung durch

Computer Zentrum Ü50. Für Senioren. Von Senioren. Mit freundlicher Unterstützung durch Computer Zentrum Ü50 Für Senioren Von Senioren Mit freundlicher Unterstützung durch Die Ausgangssituation Internet und E-Mail werden immer mehr zum Bestandteil des täglichen Lebens. Das Internet ist das

Mehr

Hinweis zu den Computerkursen

Hinweis zu den Computerkursen Computer & IT 10 Computer & IT 11 Hinweis zu den Computerkursen In den Grundkursen führen Sie die Kursleiter auf leicht verständliche Art und in angenehmer Atmosphäre in die Welt des Personal Computers

Mehr

Das Seminarhaus Shanti in Bad Meinberg

Das Seminarhaus Shanti in Bad Meinberg Das Seminarhaus Shanti in Bad Meinberg Das Seminarhaus Shanti ist eine Oase der Transformation und des Friedens. Es bietet mit 200 Gästebetten einen außergewöhnlichen Rahmen für Seminare, Workshops, Kongresse,

Mehr

Frühjahr-Sommer 2013. C o m p u t e r t r e f f. O f t e r s h e i m. in Kooperation mit der Volkshochschule Bezirk Schwetzingen e.v.

Frühjahr-Sommer 2013. C o m p u t e r t r e f f. O f t e r s h e i m. in Kooperation mit der Volkshochschule Bezirk Schwetzingen e.v. Frühjahr-Sommer 2013 C o m p u t e r t r e f f Mensch + M@us O f t e r s h e i m in Kooperation mit der Volkshochschule Bezirk Schwetzingen e.v. Computertreff Mensch + M@us Oftersheim Mit der Eröffnung

Mehr

Computergruppe Heimerdingen Grundkurs. Karlheinz Wanja & Richard Zeitler

Computergruppe Heimerdingen Grundkurs. Karlheinz Wanja & Richard Zeitler Computergruppe Heimerdingen Grundkurs Karlheinz Wanja & Richard Zeitler Grundsatz: Keine Panik!!! Das ist der wichtigste Satz, den man sich am Anfang seiner Computerkarriere immer wieder klar machen muss.

Mehr

Eine Hausmarke von: Kursprogramm

Eine Hausmarke von: Kursprogramm Eine Hausmarke von: Kursprogramm Januar - April 2016 Herzlich Willkommen in der Nähschule der Stoffwelt Neu-Ulm! Liebe Nähbegeisterte, auf den folgenden Seiten finden Sie unser neues Nähkursprogramm für

Mehr

Programm 1. Semester 2015

Programm 1. Semester 2015 Programm 1. Semester 2015 Liebe Tagespflegefamilien, Freunde und Förderer unseres Vereins! Das Jahr 2015 ist ein ganz besonderes für den Tages und Pflegemutter e.v. Leonberg der Verein kommt ins Schwabenalter

Mehr

Seelische Gesundheit im Alter

Seelische Gesundheit im Alter 7. Berliner Woche der seelischen Gesundheit Veranstaltungen in Marzahn-Hellersdorf Seelische Gesundheit im Alter 10. bis 20. Oktober 2013 10. Oktober 2013, 15.00 Uhr, Krankenhauskirche im Wuhlgarten, Brebacher

Mehr

Diplom-Mentaltrainer-Ausbildung

Diplom-Mentaltrainer-Ausbildung Diplom-Mentaltrainer-Ausbildung MENTALTRAINING Mentales Training ist in der Sportwelt bereits unverzichtbar geworden und wird auch immer mehr als ideales Instrument im privaten wie beruflichen Kontext

Mehr

Deutsch als Fremdsprache

Deutsch als Fremdsprache Deutsch als Fremdsprache Informationsabende Deutsch als Fremdsprache R102D01 Frauenkirchen - VHS/ Amtshausgasse 9 Do. 01.10.2015, 18:00 Uhr R102D02 Kittsee - Verein KiKi/ Dr. Ladislaus Batthyány-Platz

Mehr

(Computerschule)) Lerne deine Zukunft! Kursübersicht. PC-Kurse und Anwendungsprogramme. Start Herbst 2009

(Computerschule)) Lerne deine Zukunft! Kursübersicht. PC-Kurse und Anwendungsprogramme. Start Herbst 2009 . Kursübersicht PC-Kurse und Anwendungsprogramme Start Herbst 2009 PC-Einführung Office Grundlagen Word Grund- und Aufbaukurse Excel Grund- und Aufbaukurse Internet PowerPoint Outlook Vorwort Liebe Leserinnen

Mehr

Gelassen und sicher im Stress Ein Stresskompetenz-Training

Gelassen und sicher im Stress Ein Stresskompetenz-Training Gelassen und sicher im Stress Ein Stresskompetenz-Training Warum Stresskompetenz? Die Anforderungen des Alltags sind eine Herausforderung. Sie stellen sich jeden Tag aufs Neue und warten auch nach dem

Mehr

Bildungswerk Vielfalt

Bildungswerk Vielfalt 2012 Rheinische Str.130 17 Dortmund Tel: 0231.7138 Fax: 0231.7161 Bildungswerkleiterin: Nurten Altunbaş-Alpaslan E-Mail: nalpaslan@vmdo.de vielfalt@vmdo.de Webseite: www.vmdo.de Bildungswerk Vielfalt INHALT

Mehr

Computer. Kurse in Rathenow. PC - Grundkurs und Internet. Fit mit dem eigenen Laptop. Computergrundlagen für Teilnehmer mit Handicap

Computer. Kurse in Rathenow. PC - Grundkurs und Internet. Fit mit dem eigenen Laptop. Computergrundlagen für Teilnehmer mit Handicap Computer Kurse in Rathenow Fit mit dem eigenen Laptop Sie haben ein eigenes Laptop oder Notebook zu Hause und möchten es endlich gekonnt einsetzen? Sie erlernen an Ihrem eigenen Gerät die Grundlagen der

Mehr

Gesundheit Entspannung Bewegung. Programmbereich

Gesundheit Entspannung Bewegung. Programmbereich 3 Gesundheit Entspannung Bewegung Programmbereich Gesundheit Entspannung Bewegung Susanne Pecher 77 Susanne Pecher susanne.pecher@charlottenburg-wilmersdorf.de Telefon: 030 9029 18734 Fachliche Beratung

Mehr

Was bedeutet kneippen heute?

Was bedeutet kneippen heute? FRÜHLING 2016 Was bedeutet kneippen heute? Gesund bleiben und lang leben will jedermann, aber die wenigsten tun etwas dafür. Wenn die Menschen nur halb so viel Sorgfalt darauf verwenden würden, gesund

Mehr

EINE NEUE SPRACHE ÖFFNET DIE TÜR ZU EINEM WEITEREN WUNDERBAREN LEBEN.

EINE NEUE SPRACHE ÖFFNET DIE TÜR ZU EINEM WEITEREN WUNDERBAREN LEBEN. EINE E SPRACHE ÖFFNET DIE TÜR ZU EINEM WEITEREN WUNDERBAREN LEBEN. Ioannis Ikonomou, telc Botschafter für Mehrsprachigkeit und Integration, spricht 32 Sprachen Im "Erlebnis Sprachzentrum" steht der Spaß

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Veranstaltungen Sept. bis Dez. 2015

Veranstaltungen Sept. bis Dez. 2015 Veranstaltungen Sept. bis Dez. 2015 Mo. 07.09. 19.00 Uhr, Vera Elisa Eilers Mi. 16.09. 19.00-20.00 Uhr, Grit Uhlmann Mo. 21.09. 19.30 Uhr, Elke Alina Düll Vorstellungsabend SoulKey Schlüssel zu deiner

Mehr

Angebote für aktive Senioren 2015/1

Angebote für aktive Senioren 2015/1 Bürgerhaus Bennohaus BEGEGNUNG BILDUNG KURSE Angebote für aktive Senioren 2015/1 www.bennohaus.info Rabatt/Impressum Das Aktiv-Seniorenzentrum bietet umfangreiche PC- und Internet-Kurse sowie ein vielfältiges

Mehr

Informatik Kurse in Disentis/Mustér

Informatik Kurse in Disentis/Mustér Informatik Kurse in Disentis/Mustér In Gruppen bis maximal 8 Personen Firmenschulungen Individuell bei Ihnen zu Hause Via Lucmagn 6 Caum postal 144 7180 Disentis/Mustér Telefon 081 947 64 30 Telefax 081

Mehr

abz*austria Dieses Projekt wird durch das Bundesministerium für Inneres (ko-)finanziert

abz*austria Dieses Projekt wird durch das Bundesministerium für Inneres (ko-)finanziert abz*sprachtagebuch Dieses Projekt wird durch das Bundesministerium für Inneres (ko-)finanziert Vorwort Es freut uns sehr, dass wir im Auftrag des Bundesministeriums für Inneres dieses Sprachtagebuch speziell

Mehr

ELTERNSCHULEN. vor und nach der Geburt. www.diako-kassel.de

ELTERNSCHULEN. vor und nach der Geburt. www.diako-kassel.de ELTERNSCHULEN vor und nach der Geburt www.diako-kassel.de Liebe werdende Eltern, liebe Mütter, liebe Väter! Übersicht der Angebote unserer beiden Elternschulen Sie erwarten ein Baby? Dann haben Sie neben

Mehr

Zusammenhang von Bewegung und Entspannung

Zusammenhang von Bewegung und Entspannung Zusammenhang von Bewegung und Entspannung Kein Kind kann pausenlos aktiv sein. Zur Bewegung gehört Entspannung, zur Entspannung gehört Bewegung Auszeiten sind Erholungszeiten für den Organismus In Ruhe

Mehr

Interkultureller. Frauen Sport Tag

Interkultureller. Frauen Sport Tag Interkultureller Frauen Sport Tag Wir bedanken uns bei den Referentinnen und Helferinnen aus den folgenden Vereinen und Institutionen für ihre Unterstützung: AOK Die Gesundheitskasse AWiSTA Fredenberg

Mehr

Spracherwerb und Schriftspracherwerb

Spracherwerb und Schriftspracherwerb Spracherwerb und Schriftspracherwerb Voraussetzungen für ein gutes Gelingen Tipps für Eltern, die ihr Kind unterstützen wollen Elisabeth Grammel und Claudia Winklhofer Menschen zur Freiheit bringen, heißt

Mehr

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Programm Semester 2016/1 Liebe Leserinnen, liebe Leser, jeder Mensch hat ein Recht auf lebenslanges Lernen. Das gilt auch für Menschen

Mehr

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin Foto: Maria Rauchenberger Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin Homebase: www.die-trainerin.at Weblog: www.meinekleine.at/dietrainerin

Mehr

Meine Stärken und Fähigkeiten

Meine Stärken und Fähigkeiten Meine Stärken und Fähigkeiten Zielsetzung der Methode: Die Jugendlichen benennen Eigenschaften und Fähigkeiten, in denen sie sich stark fühlen. Dabei benennen sie auch Bereiche, in denen sie sich noch

Mehr

Ein paar Fakten über trinken und betrunken werden...

Ein paar Fakten über trinken und betrunken werden... Teste deinen Alkoholkonsum! Mit dem Test auf Seite 6 Ein paar Fakten über trinken und betrunken werden... Ein Leben ohne Alkohol? Darum geht es hier gar nicht. Denn es kann durchaus Spaß machen, Alkohol

Mehr

W I N D O W S. Sie lernen einen PC zu bedienen, der mit einer Windows-Oberfläche ausgestattet ist.

W I N D O W S. Sie lernen einen PC zu bedienen, der mit einer Windows-Oberfläche ausgestattet ist. W I N D O W S X P Sie lernen einen PC zu bedienen, der mit einer Windows-Oberfläche ausgestattet ist. Personen mit keinen oder geringen Grundkenntnissen in der EDV. Wie "boote" ich? Hoch- und Herunterfahren

Mehr

MoBiT Schwaan. Angebotskatalog für Frauen des ländlichen Raumes des westlichen Landkreises Bad Doberan. gefördert von: Dezember 2009

MoBiT Schwaan. Angebotskatalog für Frauen des ländlichen Raumes des westlichen Landkreises Bad Doberan. gefördert von: Dezember 2009 gefördert von: MoBiT Schwaan Netzwerk zur Förderung von Mobilität, Bildung und Teilhabe Dezember 2009 Angebotskatalog für Frauen des ländlichen Raumes des westlichen Landkreises Bad Doberan > A U Z S C

Mehr

Kurse 2 Semester - 2015 alle Standorte

Kurse 2 Semester - 2015 alle Standorte Kursangebot von Reiner Strauscheid Info Hotline zu inhaltlichen Fragen: 02684-9770444 info@strauscheid.de - www.strauscheid.de Kurse 2 Semester - 2015 alle Standorte Inhalt Seite Computerkurs für Frauen...

Mehr

weiterbildung. nachhilfe. sprachkurse. Mit professionellen Lernkonzepten ans Ziel Weitere Informationen im Internet: www.lernstudio-barbarossa.

weiterbildung. nachhilfe. sprachkurse. Mit professionellen Lernkonzepten ans Ziel Weitere Informationen im Internet: www.lernstudio-barbarossa. weiterbildung. nachhilfe. sprachkurse. Mit professionellen Lernkonzepten ans Ziel Weitere Informationen im Internet: www.lernstudio-barbarossa.de NACHHILFE. Professioneller Nachhilfe- und Förderunterricht

Mehr

Anmeldungen nur online: www.sprachschule-volketswil.ch Kurse werden nur bei genügend Anmeldungen durchgeführt (ab 6 Teilnehmer).

Anmeldungen nur online: www.sprachschule-volketswil.ch Kurse werden nur bei genügend Anmeldungen durchgeführt (ab 6 Teilnehmer). Ab nur 200. CHF! KURSÜBERSICHT 2. Semester 2014 KURSE AKTUELL Die Sprachschule Volketswil wächst. Und sie wächst vor allem MIT IHNEN! Wir freuen uns über jeden einzelnen Zuwachs und natürlich schätzen

Mehr

Kurse. für Menschen mit Behinderungen. Ein Projekt von biv, Volkshochschule Meidling und Fonds Soziales Wien

Kurse. für Menschen mit Behinderungen. Ein Projekt von biv, Volkshochschule Meidling und Fonds Soziales Wien Kurse für Menschen mit Behinderungen Ein Projekt von biv, Volkshochschule Meidling und Fonds Soziales Wien Frühjahr 2016 Impressum / Fördergeber Die Organisation der Kurse erfolgt durch biv die Akademie

Mehr

Gesundheit und Sport. Interne Weiterbildung. Fachhochschule des bfi Wien

Gesundheit und Sport. Interne Weiterbildung. Fachhochschule des bfi Wien Interne Weiterbildung Fachhochschule des bfi Wien Gesundheit und Sport Information und Anmeldung: Mag. a Evamaria Schlattau Personalentwicklung / Wissensmanagement Fachhochschule des bfi Wien Wohlmutstraße

Mehr

Gesunde Ernährung Gesunde Bewegung

Gesunde Ernährung Gesunde Bewegung Gesunde Ernährung Gesunde Bewegung Gesunde Ernährung Gesunde Bewegung Gesund sein. Durch unsere Essgewohnheiten und wie oft wir uns bewegen, können wir viel für unsere Gesundheit tun. Nachfolgend einige

Mehr

Lerntreff Inhalt Voraussetzungen

Lerntreff Inhalt Voraussetzungen SeniorenNet Flensburg Stand: April 2015 Erläuterungen zu den Lerntreffs (Mindestteilnehmer: 8 Mitglieder, begrenzt bis 12 Mitglieder im unteren Lehrraum; im Lehrraum im Obergeschoß sind mehr Teilnehmer

Mehr

Das Freizeitangebot für Künstler, Kreative, Experimentierfreudige und Ästheten!

Das Freizeitangebot für Künstler, Kreative, Experimentierfreudige und Ästheten! [Art&Kreativ] - Freizeit 2015 vom 29. - 31. Mai 2015 Das Freizeitangebot für Künstler, Kreative, Experimentierfreudige und Ästheten! WORKSHOP IM PROFIL: 1 HOT GUITAR Der Grundkurs für Anfänger [Westerngitarre]

Mehr