Die gebräuchlichsten tragbaren Meßgeräte.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die gebräuchlichsten tragbaren Meßgeräte."

Transkript

1 HARTMANN & BRAUN A.-O., FRANKFURT AM MAIN. Anhang zur liste über Schaittafei-/V\eßgeräte Zubehör zu Schalttafel-Mefigeräten und: Die gebräuchlichsten tragbaren Meßgeräte. I N H A L T Seite Drehumschalter für Schalttafel-Meßgeräte Steckumschalter, 151 Fpt und Ft. Tragbare Weicheisen-Amperemeter u. Voltmeter 152 W, Wn, Wpt und Wk. Tragbare Drehspul C. Hitzdraht EZ. Tragbare Ferraris-Amperemeter, -Voltmeter und Wattmeter 160 Ed, E und Eph. elektrodynamische Amperemeter, Voltmeter, Waltmeter und Phasenmesser Qt. Tragbare Frequenzmesser 162 Wz und Fz. Kleine Meßgeräte in Taschenuhrform Batterieprüfer, Zellenprüfer, Ansteck-Amperemeter und -Voltmeter 165 Olühlampenprüfer 166 Wuztav. Werkstatt-Volt-Amperemeter 167 Tragbare Leitungs-, Widerstands-, Isolationsprüfer und -messer Kreuzspul-Ohmmeter nach Bruger 172 Schleifdraht-Meßbrücken 17 Anleger nach Dietze und Zubehör Blitzableiterprüfer Anhang zur blauen Liste S. 149

2 HARTMANN & BRAUN A.-O., FRANKFURT AM MAIN. Dru. Dreh-Umschalter für Schalttafel-Meßgeräte auf runder, schwarz lierter Schieferplatte, zur Befestigung vorn auf der Sciialttafel, mit hinteren Zuleitungen. Für Stromkreise Qrund- platten- Durchmesser mm Bezeichnung Für 250 Volt etwa kg Bezeichnung Für 500 Volt etwa kg einpolig 2 15 Dru 1 2 1, Drup 1 2 1, n 1, 8.- 1, V 5 1, , , 72.- zweipolig Dru II Drup II 2 2, 45-2, , & 5 2, , , n 12 4, ,6 2.- dreipolig Drup III 2 2, , , mit verstärkten Kontakten, zweipolig Druvp II 2 1, }> it 5 2, , , Die Schalter Dru und Drup dienen zum Umschalten von Voltmetern, Spannungsspulen von Wattmetern, Frequenzmessern u.s.w., sowie auch von Drehspul-Amperemetern auf verschiedene Nebenschlüsse. Die Schalter Druvp mit verstärkten Kontakten dienen hauptsächlich zum Umschalten von Hitzdraht-Amperemetern auf verschiedene Nebenschlüsse. Die Drehumschalter erhalten außer den Kontakten für die Stromkreise noch einen Leerkontakt für Nullstellung. Drehumschalter ohne Stromunterbrechung zur Umschaltung von Stromwandlern, auf Anfrage. Drehumschalter auf polierter Marmorplatte auf Anfrage. Drehumschalter für Befestigung hinter der Schalttafel mit nach vorn durchgehendem Handgriff oder Handrad, auf Anfrage.

3 HARTMANN & BRAUN A.-G, FRANKFURT AM MAIN. Stu. Steck-Umschalter far Schalttafel-Mefigeräte. FUr Stromkreise Bezeichnung etwa kg zweipolig 2 Stu II 2 1,8 48. S 2, , , , dreipolig 2 stu III 2 2, , , , , vierpolig 2 Stu IV 2 2,7 96, , , 60 mit Kurzschließer 2 Stuk 2 1, , ,1 III. Stus II. Dazu: Zweipoliger Stecker für Stu II. etwa 0,16 kg. 27. III. Dreipoliger III. 0, IV.. Vierpoliger, IV.. 0, Stuks.. Stuk. 0, Die Steckumschalter Stu II, III und IV dienen zum Umschalten von Voltmetern, Spannungsspulen von Wattmetern, Frequenzmessern u.s.w., sowie auch zum Umschalten von Drehspul- und Hitzdraht-Amperemetern auf verschiedene Nebenschlüsse. Die Steckumschalter Stuk mit Kurzschließer dietien hauptsächlich zum Umschalten von Amperemetern, Stromspulen von Wattmetern, Phasenraessern u.s.w., auf verschiedene Stromkreise, insbesondere auf verschiedene Stromwandler, und zwar ohne Stromunterbrechung. Steckumschalter für andere Anzahl von Stromkreisen oder für besondere Zwecke auf Anfrage- 151

4 Fpt. Kleine Form. Fpt und Ft. Tragbare Weicheisen- Amperemeter und -Voltmeter. Ft. Große Form. «v Für Gleich- und Wechselstrom. Amperemeter Voltmeter Skale* Fpta. Kl.Form Fta.Große Form Skale* Fptv. Kl.Form Ftv. Große Form 0 bis List- Gew. List.- Gew. 0 bis List.- Gew. List.- Gew. Amp. Nr. latw.lig ^ Nr. etw.l(g Volt Nr. etw.kg Nr. etw.kg , , , , , ^ , , i a a , , a a , i ,7 222.! 250** 11281a a , a , a j Die Eictiung der obigen Geräte ist im allgemeinen sowohl für Gleichstrom, als auch für Wechselstrom von 15 bis 60 Perioden gültig, mit Ausnahme der Voltmeter unter 60 Volt, für die für Wechselstrom die Eichung für die betr Periodenzahl erforderlich ist. Besondere Eichung mit Wechselstrom bestimmter Periodenzahl zwischen 15 und 60 (wird nur auf ausdrücklichen Wunsch ausgeführt): Bei Amperemetern und bei Voltmetern von 60 Volt an.... Mehrpreis 4. >i Voltmetern unter 60 Volt ohne Mehrpreis. Eichung für Wechselstrom unter 15 Perioden Mehrpreis 12. von 60 bis Besondere Eichung mit Gleichstrom und mit Wechselstrom bestimmter Periodenzahl zwischen 15 und 60; (wird ebenfalls nur auf ausdrücklichen Wunsch ausgeführt); Die Skale erhält eine schwarze und eine rote Teilung. Mehrpreis 9.. Amperemeter Fta bis höchstens Amp. mit zwei Meßbereichen, die im Verhältnis 1: oder 1: 4 oder 1:5 stehen. Aufschlag auf den für den hohen Meßbereich bis höchstens Amp. 60., bis höchstens Amp Amperemeter Fta mit Stellzeiger zum Messen der Anlauf Stromstärke von Motoren. Mehrpr. Mk.9.. Voltmeter mit zwei Meßbereichen im Verhältnis 1:2, bei Ftv über 200 Volt auch im Verhältnis 1:4 oder 1:5. Oberster Meßbereich mindestens 60 Volt. Aufschlag auf den für den hohen Meßbereich bei Fptv Mk ; bei Ftv Mk Ftv auch mit drei Meßbereichen im Verhältnis 1:2:4 oder 1:2:5, Weiterer Mehrpreis 15.. Voltmeter mit Ohmskale zu Isolationsprüfungen, für bestimmte Spannung geeicht: Fpti und Fti nur mit Ohmskale, Aufschlag auf das entsprechende Fptv bezw. Ftv 7.SO; Fptiv und Ftiv mit Volt, und Ohmskale, Aufschlag auf das entsprechende Fptv bezw. Ftv 15.. Große Doppel-Meßgeräte, bestehend aus zwei Ft-Meßgeräten in gemeinsamen Gehäusen. e gleich Summe der e der entsprechenden Einzel - Meßgeräte, vermindert um.. Amperemeter und Voltmeter mit anderen Meßbereichen auf Anfrage. Amperemeter JFpta und JFta für Dietze-Anleger siehe Seite 176. *) Die Skale der Amperemeter ist von etwa»/o an fein geteilt. Bei den Skalen der Voltmeter beginnt die Feinteilung zugunsten großer Skalenteile an der Gebrauchsstelle erst bei etwa 'U des Skalen-Endwertes. **) Ohne Mehrpreis auch für 0 bis 260 Volt. 152

5 HARTMANN & BRAUN A.-O., FRANKFURT AM MAIN. w. Tragbare Drehspul- Normal-Amperemeterund-Voltmeter. Für Gleichstrom. Mit Spiegelbogen und mit Fadenzeiger mit Beleuchtungsschirmchen. Allergrößte Genauigkeit (auf 0,1 /o vom Skalenendwert). Von Wärmeschwankungen völlig unabhängig. (Kurzer Auszug aus der W-Liste.) Wa. Normal-Amperemeter* Meßbereiche 0 bis Amp. Anzahl der Listen- I Skalenteile II III IV Nr. etwa kg Wv. Normal-Voltmeter** Meßbereich Anzahl der Listen- 0 Skalenteile kg Nr. etwa bisvolt 0, , , , K , » S U , SIS » 1624, , , » 174, ,5 7, , , » , , ,5 7, ,8 6- Andere Meßbereiche auf Anfrage. Die vorstehenden Amperemeter können gegen Mehrpreis (auf Anfrage) mit einer Vorrichtung zum Anlegen weiterer getrennter Nebenschlüsse ausgerüstet werden. Ist jedoch die Verwendung getrennter Nebenschlüsse in Aussicht genommen oder für später zu erwarten, so ist es von vornherein vorteilhafter und billiger, statt der obenstehenden Amperemeter ein Einfach- oder Mehrfach-Millivoltmeter mit entsprechenden getrennten Nebenschlüssen zu beziehen. Am gebräuchlichsten sind: WNr.1, Normal-Simplex-Millivoltmeter 60 Millivolt, 2,6 kg, 45. W Nr.,Normal-Triplex-Millivoltmeter 7,5;75 u. Millivolt, 2,7 kg, 450. Anzahl der Skalenteile je nach Bestellung oder. Das Simplex-Millivoltmeter gibt mit jedem zugehörigen Nebenschluß einen Strommeßbereich Triplex-»» drei Strommeßbereiche ohne Strom- Andere Einfach- oder Mehrfach-Millivoltmeter auf Anfrage. Unterbrechung. Umschalt-Einrichtung an Millivoltmetern für Spannungsmessungen mittels getrennter Vorschaltwiderstände (siehe Seite 155 unten). Mehrpreis.. Voltmeter mit mehreren Meßbereichen (bis zu fünf) durch Unterteilung des Vorschaltwiderstandes. Mehrpreis für jede Unterte'lung. Voltmeter mit eingebautem Stromwender (anstelle des Tasters, s. unten), zugleich als Ausschalter dienend. Mehrpreis 45.. Voltmeter mit Ohmskale, für bestimmte bei Bestellung anzugebende Spannung geeicht, für Isolationsmessungen. Mehrpreis 60. Dasselbe mit magnetischem Nebenschluß, um auch bei bis + 15'h von der Eichspannung abweichender Meßspannung die Isolation messen zu können. Weiterer Mehrpreis.. Die Voltmeter erhalten einen Taster, welcher bei Tastendruck das Meßgerät einschaltet. Durch eine Vi-Drehung kann der Taster in der Einschalte-Stellung festgestellt werden. Getrennte Nebenschlüsse und Vorschaltwiderstände siehe Seite 155. Wav. Tragbare Drehspul-Normal-Doppel-Meßgeräte auf Anfrage. *) Mit eingebauten Nebenschlüssen.»*) Mit eingebauten Vorschaltwiderständen. 15

6 HARTMANN & BRAUN A.-G, FRANKFURT AM MAIN. Wn. Tragbare Drehspul-Präzisions- Amperemeter und -Voltmeter. Für Gleichstrom. Vereinfachte Ausführung. Mit Spiegelbogen und Messerzeiger. Genauigkeit auf 0,2 «/o vom Skalen - Endwert. (Kurzer Auszug aus der W-Liste.) Mefibereiche 0 bis Ampere Wna. Präzisions-Amperemeter* 1 Wnv. Präzisions-Voltmeter" I II III 0, Anzahl der Skalenteile Listen- Meßbereich Anzahl der Listen- Nr. etwa kg IVIark 0 Skalenteile bisvolt Nr. etwa kg , ,1 2"4 2,1 2,9 2,5 2,6 2,8,1 2,6 2J7 2, , Andere Meßbereiche auf Anfrage , '' " Amperemeter mit Vorrictitung zum Anlegen getrennter Nebenschlüsse. Mehrpreise bei den Amperemetern mit 1 Meßbereich »». 2 Meßbereichen 45.»..» Wenn Messung mit getrennten Nebenschlüssen in Aussicht genommen ist, so ist die Verwendung eines Millivoltmeters statt der vorstehenden Amperemeter vorteilhafter und billiger und zwar verwende man Wn Nr. 2280, Präzisions-Millivoltmeter für 60 oder für Millivolt abgeglichen. etwa 2,1 kg. 270 (Bei Verzicht auf die genaue Abgleichung auf 60 oder Millivolt, so daß das Meßgerät nicht allein, sondern nur mit den für dasselbe geeichten Nebenschlüssen verwendbar ist, vermindert sich der um. ) Voltmeter mit mehreren Meßbereichen (bis zu fünf) durch Unterteilung des Vorschaltwiderstandes. Mehrpreis für jede Unterteilung.. Voltmeter mit Ohmskale für bestimmte bei Bestellung anzugebende Spannung geeicht, für Isolationsmessungen. Mehrpreis 60.. Getrennte Nebenschlüsse und Vorschaltwiderstände siehe nächste Seite. Wnav. Tragbare Drehspul-Präzisions-Doppel-Meßgeräte auf Anfrage. ') Mit eingebauten Nebenschlüssen. **) Mit eingebauten Vorschaltwiderständen. 154

7 HARTMANN & BRAUN A.-0, FRANKFURT AM MAIN. Nebenschlüsse und Vorschaltwiderstände für Drehspul-Meßgeräte W und Wn. Nebenschlüsse zurverwendung mit denmillivoltmetern W Nr. 1 (Seite 15) und Wn Nr.2280 (Seite 154) für 60 Millivolt. Ausführung auf Holzsockel und mit Scfiutzkappe Mefiberelch..... Amp.. 1,6 7,6 15 SO L , 0, 0, 0, 0,4 0,5 05 0,5 0, Listen-Nr ' 12627' 12628'.... 1,4 2,1,1,5 5,2 6,4 9 19,5 8 48, O auf Anfrage Nebenschlüsse zur Verwendung mit dem Millivoltmeter Wn Nr (Seite 154) für Millivolt. Ausführung Mess- 1,1 berelcha { III Amp. l'v zwei drei, vier oder fünf Nebenschlüsse in einen geraeinsamen Tragkasten fest eingebaut 1,5 7, , , , Listen-Nr etwa kg 0.8 0,9 '0,9 i X 1,9 2,2.1 1,2 2,1 2,4, 1,8 2,1 2,8,5 2,2-2j,7... T I4T , () i Triplex-Nebenschlüsse zur Verwendung mit dem Triplex-Millivoltmeter W Nr. (Seite 15) für 7,5; 75 und Millivolt. Jeder Triplex-Nebenschluß gibt ohne Stromunterbrechung drei Meßbereiche. auf Holzsockel und mit Schutzkappc Meßbereiche.. Amp. 0,76 1,6 7, Listen-Nr etwa kg 0, 0,4 1,5 1, Nebenschlüsse für andere Meßbereiche auf Anfrage. Vorschaltwiderstände zur Verwendung mit den Drehspul-Meßgeräten W und Wn (Seite 15 und 154). Meßbereich Für!ikale Listen- Mefiberelch Für Skale Listen- Gewiciit 0 bis Volt von Teilen Nr. etwa kg 0 bis Volt von Teilen Nr. etwa kg 1, , , od , , od , od. 1 0, , , Vorschaltwiderstände mit mehreren Meßbereichen (bis zu 4, bei List.-Nr nur bis zu ). Mehrpreisf. jeden zusätzlichen Meßbereich Mk.80.. ) Mit zwei kräftigen Traggriffen

8 HARTMANN & BRAUN A.-0., FRANKFURT AM MAIN. Wpt. Kleine tragbare Drehspul-Amperemeter und -Voltmeter. Für Gleichstrom. Mefibereiche 0 bis Amp. 1 1 II 0, Wpta. Amperemeter Listen Nr etwa kg 1 n n ft 1,1 w w» 1,2 1,1 M W 1,2 l', 1/ Marie Mefibereiche 0 bis Volt 1 1 II «15 i Wptv. Voltmeter Listen Nr ^^ % %9 etwa kg 1 u n if U H tt H 1,2 II n n Andere Meßbereiche auf Anfrage. Wptav. Kleine tragbare Drehspul-Doppel-Meßgeräte. Amperemeter und Voltmeter in einem Gehäuse von etwa doppelter Breite vereinigt. gleich Summe der entsprechenden Einzel-Meßgeräte Wpta und Wptv.

9 HARTMANN & BRAUN A.-Q., FRANKFURT AM MAIN. Wk. Kleine Drehspul- Amperemeter und -Voltmeter in rundem Metallgehäuse mit Mefiberelch Amp. Wka. 0,25 0 0,25 0, 0 0, 0,5 0 0,5 1,5 0-1,5 2,5 0 2, Wert eines Skalenteils Amp. 0,01 0,02 0,05 0,1 n 0,2 0,5 Für Amperemeter Listen- Nr. Gleichstrom. etw. kg Füßchen. Mefiberelch Volt Wkv. Voltmeter Wert eines Skalenteils Volt , ,5 0 1,5 0, J , , , ()07 0, : Andere Meßbereiche auf Anfrage. Listen- Nr etw. kg Wkav. Für Strom- und Spannungsmessungen. Milliampere Mefibereiche I I il Volt 2,5 0 2,6 0,5 0,5 0 Wert eines Skalenteils Milliampere I I II Volt 0,1 Widerstand Ohm I n I II Listen- Nr ,65 0,75 etwa kg ,5 0, , Wka, Wkv und Wkav mit Nullpunkt links statt in der Mitte ohne Mehrpreis. Andere Meßbereiche auf Anfrage. Wkav Nr ist bei der Deutschen Reichspost allgemein eingeführt. Widerstand als Voltmeter beträgt 600 Ohm , , Holzkästchen für Wka, Wkv oderwkav etwa 0,25 kg Wkvb. Listen-Nr. 202b. Voltmeter als Taschenlampenbatterie-Prüfer Meßbereich 0 bis 5 Volt (Nullpunkt links). Mit eingebautem und durch Taster einzuschaltendem Belastungswiderstand von 15 Ohm, zwecks Prüfung der Batterien nach Verbandsvorschriften. etwa 0,25 kg Sein

10 HARTMANN & BRAUN A.-O., FRANKFURT AM MAIN. Tragbare Hitzdraht-Amperemeter und -Voltmeter mit Platin-Iridium-Hitzdralit. Für Gleich- und Wechselstrom beliebiger Periodenzahl. Genauigkeit auf + '/2''/o vom Skalen-Endwert. Unabhängig von äußeren Magnetfeldern. Keine Nullpunktswanderungen bei Temperatur-Schwankungen. (Kurzer Auszug aus der C-Liste). Ca M B6bareic he ( 1 bis Air p. 1 II III Amperemeter* Listen- Nr. etwa kg Marl«0, , , , , , , tt , , tt a 4, , , , b006a 4, a 4, 480. An die Amperemeter, deren unterster Meßbereich 5 Amp. beträgt, können getrennte Nebenschlüsse für höhere Stromstärken (s. nächste Seite) angelegt werden. Die anderen Amperemeter, sofern der unterste Meßbereich mehr als 5 Amp. beträgt, können mit Vorrichtung zum Anlegen getrennter Nebenschlüsse versehen werden. Mehrpreis 46.. Amperemeter mit eingebauter Abschmelzslcherung. Mehrpreis 18. Ersatz-Sicherungs-Einsatz dazu. Cv. Voltmeter.** Mefiberelch Listen- 0 bis Volt Nr. etwa kg Marie , tt , H 8 250*** 585, ,4 60 Voltmeter mit mehreren Meßbereichen durch Unterteilen des Vorschaltwiderstandes. Mehrpreis für jede Unterteilung (bis zu zwei) 80.. Sämtliche Voltmeter über Volt erhalten Abschmelzsicherungen. Ersatz-Sicherungsspindel dazu. Stück 2.26 Stück 8.. Andere Meßbereiche auf Anfrage. Nebenschlüsse und Vorschaltwiderstände siehe nächste Seite. Cav. Hitzdraht-Doppel-Meßgeräte, ein Amperemeter und ein Voltmeter in einem gemeinsamen Gehäuse vereinigt. Näheres auf Anfrage. Tragbare Hitzdraht-Amperemeter für Dietze-Anleger siehe Seite 176. ') Mit eingebauten Nebenschlüssen. ) Mit eingebauten Vorschaltwiderständen. "") Ohne Mehrpreis auch für 260 Volt 158

11 HARTMANN & BRAUN A.-O., FRANKFURT AM MAIN. Nebenschlüsse und Vorschaltwiderstände für Hitzdraht-Amperemeter und -Voltmeter Ca und Cv. MeSbereiche bis Amp. I II C Nebenschlüsse Im Tragkasten Listen-1 I WlCtlt '^'^ jetff.kg , ,4 1,6 1,7 2,6,,5 4, , Auf Holzsockel etw. kg 0,9 0,41 0,75 tt 1,5 1,8 2,5 2,8,7,9 4,5 6,8 7, S Vorschaltwiderstände* Im Widerstand vernichtete Spannung bis Volt Listen- Nr a etwa kg 0,9 1 M 1,2 1, 1,5 2 4,7 6 9, ,4 1,5 1,9 JV 2,1, a ,5 12, Vorschaltwiderstände für mehrere Meßbereiche: Mehrpreis für jede Unterteilung 80.. Obige e der Nebenschlüsse verstehen sich ausschließlich Verbindungskabel. Ein Paar Verbindungskabel mit Kabelschuhen für Nebenschlüsse bis 2000 Amp., 1 m lang, 9 qmm Querschnitt über Vollständige Hitzdraht-Meßkoffer enthaltend ein Amperemeter und ein Voltmeter und eine Anzahl Nebenschlüsse und Vorschaltwiderstände. Näheres auf Anfrage. Hitzdraht- und Hitzband-Meßgeräte für drahtlose Telegrafie siehe Sonderpreisliste über Meßgeräte für drahtlose Telegrafie. ) Bis 1200 Volt einschl. in Holzkasten, darüber In Metallkasten eingebaut. 15Q

12 HARTMANN & BRAUN A.-0., FRANKFURT AM MAIN. EZ. Tragbare Ferraris-Amperemeter, -Voltmeter u. -Wattmeter. Die tragbaren Ferraris- Meßgeräte EZ werden mit denselben Meßbereichien u.s.w. wie die im 5. Teil aufgefülirten Schalttafel- Ferraris - Meßgeräte geliefert. Für Wechselstrom und Ed. Drehstrom. Bezeich Mehrpreis nung gegenüber Marl< EZa GZca 120. EZv GZcv 120 EZe OZce 120 EZd GZcd 120. EZdu GZcdu 120. EZdw GZcdw 75- Mehrpreis für tragbare Ausführung der etwa erforderlichen getrennten Vorschalt - Drosselspulen : Auf Anfrage. Mit mehreren Meßbereichen auf Anfrage. Tragbare eleictrodynamische Amperemeter und Voltmeter. Für Gleich- und Wechselstrom. Genauigkeit auf + Vz'/o vom Skalen-Endwert. (Auszug aus der Ed-Liste.) Eda. Amperemeter Edv. Voltmeter Sl<ale 0 bis Ampere Listen- Skale Listen- Nr. etwa kg Marli 0 Nr. etwa kg bis Volt 0,0 75, , ,1 77 If If 45. 0, ,5 71 tt tt , If , tt , tt , n 495 Andere Meßbereiche auf Anfrage. Voltmeter mit mehreren Meßbereichen durch Unterteilen des eingebauten Vorschaltwiderstandes. (Niedrigster Meßbereich für die Voltmeter mit 0,06 Ampere 0 bis 75 Volt, für diejenigen mit 0,0 Ampere 0 bis 200 Volt). Mehrpreis für jede Unterteilung..., Vorschaltwiderstände für höhere Spannungen auf Anfrage. ) Stromverbrauch bei Vollbelastung 0,06 Amp. ) 0,0. 160

13 HARTMANN & BRAUN A.-G., FRANKFURT AM MAIN. E. Tragbare elektrodynamische Wattmeter. Für Gleichstrom und Wechselstrom. Genauigkeit auf + V2 "/o vom Skalen-Endwert. (Auszug aus der E-Liste.) Strom-Empflndllchkelten 0 bis Amp. 1 II III Listen- Nr. 0,5 2, ,5 5 12, ,5 5 12, SO FUr Spannungs-Empfindlichkeiten bis 160 Veit Oleich- oder Emphasenstrom* a 7804a 7805a etwa kg , S " M , Für andere Spannungs-Empfindlichkeiten: Für gleich belasteten Für Glelcli^der Niedrigste Spannungs-Emplindlichkeit: für Gleich- oder Einphasenstrom 0 bis Volt gleich belasteten Drehstrom 0 52 Dreieckspannung. Die Strom- und Spannungs-Wicklungen sind dauernd um lo^/o und für kurze Zeit um 200/o überlastbar. Stromverbrauch des Spannungskreises Milliampere. Wecliselstrom Drehstrom ohne zugänglichen Nullpunkt Für Gleich- und Einphasenstrom bis 450 Volt mit eingebautem Vorschaltwiderstand über getrenntem gleich belasteten Drehsfrom bis 260 eingebautem Sternwiderstand.. über I, getrenntem Für andere Meßbereiche und mit mehreren Spannungsempfindlichkeiten auf Anfrage "EphT Tragbare elektrodynamische Phasenmesser. Für einphasigen Wechselstrom. Skalenteilung und cos cp = Für Einphasenspannung bis 0 Volt. FUr Strom- Mit Frequenzregler Ohne Frequenzregler,Frequenz Stärken bis etwa für Perioden (zwischen 40 und 60) ist anzugeben Amp. kg Listen-Nr. Listen-Nr. 5 6, O , » rhasenmesser tpnu mit ciiigcuauiciii oicuiwiucisidiiu lui Lficiisiiuui uia vuh i^icicli\ijciiiiiuiig. Mehrpreis 45. Für andere Meßbereiche und mit anderer Skaleneinteilung auf Anfrage. ) Auch für gleichbelasteten Drehstrom mit zugänglichem Nullpunkt verwendbar, wobei die Spannungsmeßbereiche für Sternspannung gelten und die Ablesungen zu verdreifachen sind. 161

14 HARTMANN & BRAUN A.-0., FRANKFURT AM MAIN. Qt. Tragbare Zungen-Frequenzmesser nach Hartmann-Kempf. Qkt. Kleine Form Ohne Klappdeckel Mefiberelch Polwechsel Bezeichnung* Listen- Nr. 1 g o I Qt. Große Form Mit Klappdeckel Mefiberelch Polwechsel II, III IV Bezeichnung* Listen- Nr. 1 'i 0 Qkt ,5 240 Qt If , 495- m B260» 600- Qkt , Qt , » Qkt , , Qt _ , ,6 780 Qt 92 22, , 9- Andere Meßbereiche auf Anfrage. Die e verstehen sich für eine bestimmte bei Bestellung anzugebende Betriebsspannung bis 250 Volt. Für Spannungen über 250 bis 550 Volt Mehrpreis Mit eingebautem Spannungsregler für alle Spannungen zwischen 50 und 250 Volt Mehrpreis 90.. Qkp, in Pultform zum Anstecken an gewöhnliche Steckdose. Besonders zur Aufstellung auf den Schreibtisch des Betriebsleiters geeignet. Größe der Grundplatte x HO mm. etwa 0,6 kg. bei Ausführung mit 1 Zungen * (Meßbereich wie bei Qkt 1) einschließlich Kabel und Stecker Tragbare Zeiger-Frequenzmesser auf Anfrage. ) Die den Buchstaben beigefügte Zahl gibt die Anzatil der Zungen an. 162 ^

15 HARTMANN & BRAUN A.-O., FRANKFURT AM MAIN. Wz. KleineDrehspul-Amperemeter u.-voltmeterintaschenuhrform Wza. mit Kabel und Spitzkontakten. Der feste Spitzenkontakt ist als zweite Klemmschraube Nur für Gleichstrom. Drehspul-Amperemeter. Mefibereicli Listen- Ampere Nr. etwa kg Klaric 0, , , , , ,0-0-0, , , > ,-0-0, , , »4. 0, , > B « > , Auf Wunsch und ohne Mehrpreis auch mit Nullpunkt links. Wzv. Drehspul Voltmeter verwendbar. iwefibsreiolie Voit Listen- t Ii Iii Nr. etwa kg 1,5-0-1, ,2 o" ,2 H 0,2 f Auf Wunsch und ohne Mehrpreis auch mit Nullpunkt links > Die Meßbereiche II und III werden durch Drehen einer Rändelscheibe auf der Rückseite des Gehäuses eingeschaltet. Welcher Meßbereich eingeschaltet ist, ist vorn in einer Schauöffnung zu erkennen. Voltmeter Wzv Lislen-Nr bis 2089 mit Ohmskale für bestimmte Betriebsspannung geeicht, unter Verzicht auf die Voltskale. Mehrpreis.. Wzav. MeSberelrhe Volt Miili-Ampare i i il Drehspul-Ampere- und -Voltmeter. Innerer Widerstand Ohm 600 bzw Auf Wunsch und ohne Mehrpreis auch mit Nullpunkt links. Tragkästchen aus Kunstleder mit Stoff ausgeschlagen oder: Einfaches Täschchen, für Wza, Wzv oder Wzav. e auf Anfrage. Hkk. Kleine runde Drehspul-Amperemeter und -Voltmeter für Schalttafeln; Gehäuse-0 77 mm. Siehe 2. Teil. ") Mit eingebautem, durch Taster einschaltbaren Nebenschluß. 16

16 HARTMANN & BRAUN A.-O., FRANKFURT AM MAIN. Fz. Kleine Weicheisen-Amperemeter und -Voltmeter in Taschenuhrform Fza mit Kabel und Spitzkontakten. Für Gleich- oder Wechselstrom. Weicheisen-Amperemeter. Skale mit 0 beginnend, unterteilt Listen- von bis Nr. etwa kg Am Dere 0,1 0, ,15.- 0, , « Fzv Weicheisen-Voltmeter. etwa 1:2 MeSberelch«: Skale mit 0 beginnend, unterteilt I II III Listen- von 1 bis von 1 bis von i bis Volt Volt Volt Nr. etwa kg 0, 1, ,15-0,5 _ _ Mit Vorschaltdose statt des losen Spitzkontaktes. 0,5 2, , , Vorschaltdose für zw ei ivießbereiche zu vorhandenen Voltmetern Fzv bis oder bis 6 Volt so daß man bei Verwendung der letzteren mit der Dose drei Meßbereiche hat. Vorschaltdose für Volt: 15 und und und 120 mit Kabel : Fzav. Weicheisen-Volt- und -Amperemeter. Meßbereiche: Skale mit O beginnend, unterteilt von I bis von ] bis Volt Ampere 0, Listen- Nr etwa kg 0, Alle e gelten für Gleichstrom. Für Wechselstrom (die Periodenzahl ist anzugeben): Mehrpreis für Fza und Fzv. Fzav > 6. Klemmschraube zum Aufstecken auf den festen Spitzkontakt, um Drähte unterklemmen zu können 1.50 Tragkästchen aus Kunstleder mit Stoff ausgeschlagen oder: Einfaches Täschchen, für Fza, Fzv oder Fzav e auf Anfrage. Fkk. Kleine runde Weicheisen-Amperemeter und -Voltmeter für Schalttafeln. Gehäuse-0 77 mm. Siehe 1. Teil. 164

17 W z b. Drehspul-Batterieprüfer in Taschenuhrform mit Kabel und Spitzkontakten. Das Gerät dient besonders zum Prüfen von Taschenlampen-Batterien nacfi den Vorschriften bes Verbandes der Fabril^anten von Taschenlampen-Batterien und des Verdandes Deutscher Elektrotechniker und hat den von diesen Verbänden vorgeschriebenen hohen Eigenwiderstand [von mindestens Ohm/Volt. Die beiden Meßbereiche 0 bis 2 und O bis 6 Volt sind durch eine Rändelscheibe an der Rückseite des Gehäuses umschaltbar. Ob der kleine Meßbereich für 1 Element oder der große für Elemente (Taschenlampen-Batterie) eingeschaltet ist, zeigt die Zahl 1 bezw. unter der Skale an. Durch den oben rechts angebrachten Taster wird ein Belastungswiderstand von 5 Ohm für den kleinen Meßbereich und von 15 Ohm für den großen Meßbereich eingeschaltet, so daß man das Element bzw. die Batterie auch bei der vorgeschriebenen Belastung messen kann. Listen-Nr Gew. etwa 0,25 kg. M. 81. Oder: In vereinfachter Ausführung, ohne Umschalter, mit einem Meßbereich O bis 5 Volt, mit durch Taster umschaltbarem Nebenschluß von 15 Ohm. Eigenwiderstand mindestens Ohm/Volt. Listen-Nr Mk Tragkästchen oder Täschchen für Wzb. Auf Anfrage. WZZ und FZZ. Drehspul- und Weicheisen-Zellenprüfer mit Handgriffen und langen Spitzkontakten. Meßbereiche usw. wie bei den Wz-Geräten Seite 16 bzw. wie bei den Fz-Geräten Seite 164. Nur bis Amp. und ohne Vorschaltdose ausführbar. Bezeichnung... Wzz Fzz gegenüber... 1 Wz Fz Mehrgewicht etwa kg 0,15 0,15 Mehrpreis. j Tragkasten für Wzz oder Fzz. auf Anfrage. WZS und FZS. Kleine Drehspul-und Weicheisen-Amperemeter und -Voltmeter mit Steckkontakten. In gewöhnliche Steckdosen einzustecken. Meßbereiche usw. wie bei den Wz-Geräten Seite 16 bzw. wie bei den Fz-Geräten Seite 164. Nur bis Amp. und ohne Vorschaltdose ausführbar. Bezeichnung.. Wzs Fzs gegenüber... Wz Fz Mehrpreis ~ ~ Weicheisen-Amperemeter mit Steckkontakten für Dietze-Anleger siehe Seite

18 HARTMANN & BRAUN A.-O., FRANKFURT AM MAIN. Gliihlampenprüfer bestehend aus taschenuhrförmigem Meßgerät mit Steckern zum Anschluß an die Stromquelle und mit Steckhülsen zum Anstecken der Lampenfassung. Art Mit Mefigerät Bezelciinung für Meßbereich von I bis von I bis Amp. Volt Nr. Listen- etwa kg Q. Wza Wzav Gleichstrom 0,6 1 1, ,2 1,5 1, a , » Wza Nr mit Stöpsel Nr und Fassung Nr c in o "5 Fza Fzav Qlelchoder Wechselstrom (je nach Bestellung) 0,1 0,2 0, 0,2 0, 0,2 0,6 1 1,6 1,2 1,5 1, , Ausführung mit Watt-Skale, statt mit Ampere-Skale, gültig für bestimmte bei Bestellung anzugebende Spannung. Bei Wza und Fza ohne Mehrpreis. Wzav Fzav... Mehrpreis 6. Zubehör Listen-Nr. etwa kg , , , ,1 9. Ansch 1 u Bkabel, 1,50 m lang, mit Stecker u. Steckh ülse ,15 9. AnschluBkabel, 1,50 m lang, mit zwei Steckern ,15 9. Größere Glühlampenprüfer in tragbarem Nußbaum-Gehäuse: Näheres auf Anfrage. ) Für Wechelstrom ist die Periodenzahl anzugeben 166

19 HARTMANN & BRAUN A.-0., FRANKFURT AM MAIN. Wuztav. Werkstatt-Volt-Amperemeter mit umschaltbaren Meßbereichen. Für den Innen- und Außendienst. Zur Prüfung von Elementen, Taschenlampen-Batterien, Sammlern, Netzspannungen usw. Verwendbar bei Bogenlampen - Einstellung, Dynamo- Untersuchung, Sammlerladung usw. Handliches, leichtes und rasch gebrauchsfertiges Arbeitsgerät. Ein Drehspul-iVlillivoltmeter, zwei Nebenschluß-Widerstände, drei Vorschaltwiderstände, die erforderlichen Klemmen und ein Drehumschalter sind in einem flachen Mahagonigehäuse derart miteinander untrennbar vereinigt, daß Strom- und Spannungsmessungen ohne Lösung der Anschlüsse unmittelbar hintereinander durch Schalterdrehung ausgeführt werden können. Das nur für Gleichstrom verwendbare Gerät Spannungsmeßbereiche: 0 bis Amp. (Ablesung xo,l) 0 bis 15 ( x0,5) ( Milli-Amp. Stromverbrauch für den vollen Zeigerausschlag). besitzt folgende Strom- und 0 bis Volt (Ablesung x 0,1) 0 bis 6 ( X 0,2) 0 bis (. X ) 0 bis 0 ( X ) Zur Ablesung dieser Meßbereiche dient eine einzige in Teile geteilte (mit 0- bezifferte) Skale. Außer den auf dem Gehäuse befindlichen Schraub-Klemmen sind an den beiden vorderen senkrechten Kanten und an der linken Schmalseite des Gehäuses dauerhafte Kontaktstreiten angebracht, deren Anordnung mit der Lage der Ableitungen von Taschenlampen-Batterien und Elementen übereinstimmt, so daß die letzteren für die Messung an die Kontaktstreifen nur angedrückt zu werden brauchen. Dies gilt besonders für den Meßbereich 6 Volt, der hauptsächlich zur Prüfung von Taschenlampen- Batterien bestimmt ist, und für den die Kontaktstreifen an der linken Schmalseite als Anschlußpunkte dienen. Die Empfindlichkeit des Drehspulgerätes entspricht den Vorschriften des Verbandes der Fabrikanten elektrischer Taschenlampen-Batterien und beträgt Milliampere für den vollen Zeigerausschlag; auch ist ein durch Tasterdruck einschaltbarer Belastungswiderstand von 15 Ohm eingebaut. Em schwarzes Pappkästchen mit Schaltbildern im Deckel, die den Gebrauch des Gerätes für die verschiedenen Zwecke erläutern, dient als Schutz des Ganzen. Auf Wunsch wird das Gerät auch ohne Pappkästchen geliefert; die Schaltbilder werden dann auf der Rückseite des Mahagonigehäuses angebracht. Sämtliche Metallteile sind vernickelt. Abmessungen (ohne Kästchen) 15 x 160 x 45 mm. ohne Kästchen 0,85 kg. des 0,25 kg. 167 e auf Anfrage.

20 HARTMANN & BRAUN A.-0., FRANKFURT AM MAIN. Tragbare Leitungs-, Widerstands- und Isolationsprüfer. Nr Einfacher Leitungsprüfer. Bestehend aus kreuzförmigem Scfiauzeiclien mit eingebautem, austauschbaren Trockenelement. etwa 0,2 kg... Pre'S 27. Nr Einfacher Leitungsprüfer. Bestehend aus Galvanoskop mit austauschbarem, eingebauten Trockenelem-, nt. etwa 0,4 kg Nr. 517n. Einfacher Leitungsprüfer im Isoliergehäuse, Nr im übrigen wie Nr Besonders geeignet zur Leitungsprüfung fertig verlegter Minenzünder. etwa 0,5 kg 84.. Nr.518. Leitungsprüfer mit kleinem Drehspul-Zeigermeßgerät. Zur Messung am stromlosen Leiter. D.-is Drehspul-Zeigermeßgerät hat eine in Ohm-Werten geeichte Skale und regulierbaren magnetischen Nebenschluß, der richtige Messung auch bei nachlassender Spannung des eingebauten, austauschbaren T Trockenelementes 1, 4 gewährleistet..si,,i.i» i Meßbereich»«n,...u 0-0 Ohm. ^u... etwa 0,5 kg. Mk Andere Meßbereiche für Höchstwerte zwischen 50 und 00 Ohm lieferbar, ohne Mehrpreis. Ersatz-Trockenelement* für Nr u. 518 Nr Widerstandsprüfer mit Drehspul-Zeigermeßgerät. Das Drehspul-Zeigermeßgerät hat eine in Ohm-Werten geteilte Skale und ist mit einem magnetischen Nebenschluß ausgestattet, welcher entsprechend der Spannung der eingebauten, austauschbaren Trockenbatterie genau eingestellt werden kann und die richtige Messung der Ohmwerte gewährleistet. Grundfläche 5x160 mm, Höhe 140 mm. Mk : I II 1 III 1 IV V VI VII VIII IX X 1 XI Meßbereich 0 bis Ohm: 5! 6 ^ etwa 2,1 kg Ersatz-Trockenelemente Nr. 501c*. Stück Nr. 82. Isolationsprüfer mit Galvanoskop und eingebauter Trocken-Batterie. Die Skale ist in Ohm-Werte geteilt. z J Mefiberelch Ohm Spannung der Batt. etwa Volt mm E E V x: o X Grundfläche xl60ll II x Ausrüstung der obigen Isolalionsprüfer mit Umschalter, Vorschalt-Widerstand und weiterer Klemme, um anstatt mit der Batteriespannung mit einer anderen Gleichstrom-Spannung (Betriebsspannung) messen zu können. FUr Volt. I 1 I I 550 Nr Mehrpreis 24.-[ Der Vorschalt-Widerstand kann weiter unterteilt werden, so daß bei verschiedenen Betriebsspannungen (bis zu 4) gemessen werden kann. Aufschlag auf den für die höcliste Betriebsspannung für jede weitere Unterteilung 9.. Ersatz-Trockenelemente Nr. 601c* Stück Taschen mit Umhängerlemen für die vorstehenden Leitungs-, Widerstands- und Isolationsprüfer. e auf Anfrage. *) Ersatzelemente sollten nicht gleichzeitig mit dem Prüfer, sondern erst dann bezogen werden, wenn die eingebauten Elemente dem Aufbrauch nahe sind. 168

21 HARTMANN & BRAUN A.-G., FRANKFURT AM MAIN. Nr. 84 i. Isolationsprüfer mit Magnetinduktor. Nr.84i. Vereinigterlsolationsprüfer mit Induktor, Klingel und Weicheisen- Meßgerät mit Ohmskale von louo bis Ohm, sowie mit zwei Spannungsineßbereichen von 250 und 500 Volt Wechselstrom. Die Klingel wird von dem eingebauten Wechselstrom-Induktor noch bei 000 Ohm Isolations-Widerstand sicher zum Läuten gebracht. Sie dient zur Isolationsprüfung in solchen Fällen, wo mangelhafte Beleuchtung die Ablesung der Skale erschwert. Grundfläche X, Höhe 215 mm. etwa,5 kg. 0. Tasche mit Umhängeriemen zu Nr. 84i Nr. 84 i. auf Anfrage. Nr. 86. Drehspul-Isolationsmesser mit eingebauter Trockenbatterie. Das eingebaute Drehspul-Zeiger-Meßgerät enthält einen magnetischen Nebenschluß, welcher der Spannung der Meßbatterie entsprechend eingestellt werden kann und so die richtige Messung der Ohm - Werte auch bei Nachlassen der Batterie gewährleistet. Lislen-Nr. MeSberelch Ohm Spannung der Batterie etwa Volt Grundfläche mm Höhe mm etwa kg 8ßl X , II X , III X Bei Verwendung des Prüfers mit einer der nachstehenden Betriebs- oder Fremdspannungen statt mit der Meß-Batterie gestattet er mit Hilfe der kostenfrei beigegebenen Tafel (X-Tafel) die Messung innerhalb der folgenden Meßbereiche. bei Volt. _ von etwa Ohm aöooo bis etwa Megohm Ausrüstung der obigen Prüfer mit Umschalter und besonderer, für eine bestimmte Betriebsspannung berechneter Ohmtafel, um auch niedrige Widerstandswerte bis Null herab messen zu können. Mehrpreis 75. Ersatz-Trockenelemente Nr. 501c Stück 2.25 Marie ') Ersatzelemente sollten nicht gleichzeitig mit dem Isolationsmesser, der alten Elemente bezogen werden. sondern erst bei Nachlassen 169

22 HARTMANN & BRAUN A.-0., FRANKFURT AM MAIN. Nr. 61. Drehspul-Isoiationsmesser mit eingebautem Magnetinduktor. Der Induktor liefert bei richtiger, bei einiger Übung leicht einzuhaltender Drehgeschwindigkeit eine den gebräuchlichen Netzspannungen entsprechende Gleichstrom - Meßspannung. Bei Ausrüstung mit Fallbügel zur selbsttätigen Zeigerfeststellung (s. unten) ist die genaueeinhaltung einer bestimmten gleichmäßigen Drehgeschwindigkeit während der Messung nicht erforderlich. Das Drehspul-Meßgerät erhält eine der Meßspannung entsprechende Ohmskale, auf welcher die Isolationswiderstände unmittelbar abzulesen sind. Da das Meßgerät nur bei Gleichstrom einen Zeigerausschlag gibt, können die Messungen auch an nicht ausgeschalteten Wechselstrom-Anlagen ausgeführt werden, wobei allerdings die Wechselstrom- Spannung nicht wesentlich höher als die Induktorspannung sein soll. Die Geräte Nr 61a sind auch für Gleichstrom-Spannungsmessungen verwendbar. Listen-Nr. IHefibereleh Olim Spannung des Induktors Volt Gleiclistrom- Spannungsmefiberelch 0 bl> Voit Grundfläche 200x5 mm Höhe mm etwa kg IVIark 618 I , II , IV , V , VI , a I , a II , a III ,1 4U5. 618a IV , a V , a VI , Die Geräte 61a I-VI können auch für andere als die angegebenen Spannungsmeßbereiche ausgeführt werden. Alsdann berechnen sich die e aus den Grundpreisen für Nr bis VI und einem.mehrpreis von 15. für Spannungsmeßbereich bis 400 Volt und 80. bis 0 Volt. Einrichtung, um die Geräte auch mit der Hälfte der angegebenen Induktorspannungen, also für zwei Spannungen (z. B. Nr. 61 II für 125 und 250 Volt) benutzen zu können. Mehrpreis 5. Ausrüstung mit weiterer Klemme, um ohne Benutzung des nduktors mit den Gleichstrom - Betriebsspannungen 1, 220, 440 und 550 Volt Isolationsmessungen ausführen zu können. Die den Ausschlägen entsprechenden Isolationswerte werden in diesem Falle besonderen, rechts und links von der Skale befindlichen Tafeln entnommen. Mehrpreis 15. l^allbügel zur selbsttätigen Feststellung des Zeigers in der Ausschlagslage, sobald der Induktor seine richtige Geschwindigkeit und damit die richtige Meßspannung erreicht hat, sodaß man nicht auf die Einhaltung der Drehgeschwindigkeit zu achten braucht. (Die Isolationsmesser werden zumeist mit diesem Fallbügel bezogen.) Mehrpreis 75.. Tasche mit Umhängeriemen zu Nr. 61. auf Anfrage. 170

23 HARTMANN & BRAUN A.-O., FRANKFURT AM MAIN. Nr Für Drehspul-Taschen-Isolationsmesser. Gleichstrom-Fremdspannung. Listen- Nr. Meßbereich bis Ohmskale, geeicht für Meßspannung Megohm von Volt I ; II _J 1 IL Span- nungs- MetJbereiche ObisVolt etw.kg 1 1 II Marit , II ti III n IV II. 548 V ti 159 Außenmaße: 1 X X 22 mm. Tasche zu Nr auf Anfrage. Spannungs-und Isolationsmesser. Für Wi. Drehspul-Normal- Gleichstrom-Fremdspannung. Meßgerät allergrößter Genauigkeit (derselben Art wie die W-Meßgeräte Seite 15). Mit Voltskale undohmskale.fernermit magnetischem Nebenschluß, welcher entsprechend der zu verwenden Meßspannung* (Betriebsspannung) eingestellt werden kann. Mit feststellbarem Taster. Außenmaße: 195 X 185 X 90 mm. MeSbereiclia Volt 1 il Iii (JÜ Innerer Widerstand für den höchsten Meßbereich Ohm Ohmskale für Meßspannung* von Volt Mefibereiciie bis etwa Megohm I II III i Ii Iii Listen- Nr etwa kg,2,,2, Ausführung mit eingebautem Stromwender (zugleich als Ausschalter anstelle des Tasters dienend) Mehrpreis 45. Den obigen Meßgeräten Wi werden ausführliche Gebrauchsanweisungen mit Schaltungsbeispielen und eine Tafel mitgegeben, welche für Betriebsspannungen von 1 und 220 Volt die Stromverluste der betreffenden Anlagen bei den gemessenen Isolationswerten in Milliampere angibt. ) Durch Verstellen des magnetischen Nebenschlusses läßt sich die Empfindlichkeit so einstellen, daß noch bei etwa 4; 15<>/(, Abweichung der Meßspannung von der für die Eichung der Ohmskale zugrunde gelegten Spannung die Werte der Ohmskale auf + l»/» richtig bleiben. 171

24 HARTMANN & BRAUN A.-O., FRANKFURT AM MAIN. Nr Tragbare Kreuzspul-Ohmmeter nach Bruger. Unabhängig von der Meßspannung. Dasselbe enthält zwei gekreuzte auf gemeinsamer Achse sitzende Drehspulen, die in einem Dauermagnetfeld schwingen. Der Zeiger gibt unabhängig von der zur Messung verwendeten Gleichstrom-Spannung den Widerstand in Ohm oder Megohm an. Es kann außer mit beliebigen anderen Gleichstromquellen besonders auch mit einem Gleichstrom- Magnetinduktor verwendet werden, wobei man nicht auf Einhaltung einer bestimmten Drehgeschwindigkeit zu achten braucht. Da das Ohmmeter nur auf Gleichstrom anspricht, kann es auch für Isolationsmessungen an im Betrieb befindlichen Wechselstrom- Niederspannungs-Anlagen verwendet werden, und zwar unter Zuhilfenahme einer Gleichstromquelle (z. B. Induktor), deren Strom sich dem Wechselstrom überlagert. Die Wechselstrom-Betriebsspannung soll jedoch nicht höher sein als die Gleichstrom-Meßspannung. Außenmaße: 195X185X mm. Listen-Nr. 1 ivlefibe reiclie Oll m Ii für Meßspannung von etwa Volt etwa kg 614 0,0001 bis 0, bis 0,1 2 5, ,001 0,1 0, , II 0,01 1 0, III 0, IV V VI VII VIII IX X X X X XX XXI Als Meß-Stromquelle verwendet man für Nr o bis VI am besten entsprechende Sammler (Akkumulatoren). Die für die Messung erforderliche Stromstärke beträgt bei Nr. 614 lo bis zu Amp., bei 6141 bis zu 5 Amp. und bei 614 II bis zu 1 Amp. Für 614 VII bis XXI wird empfohlen: Tragbarer Gleichstrom-Magnet-Induktor mit Doppel-T-Anker und Kurbel, für Handbetrieb, und zwar: Listen-Nr II II 681 III 680 Passend für Ohmmeter Nr. 614VIIU.VII1 614IX u. X 614X1 614X XIII 614XXU.XXI Schalttafel-Kr etwa Volt Li euzspul-c efert bei etwa Milliamp hmmeter 172 Aulenma(e i n mm Grundfläche 170 X 170 X 180 X X HO 180 X X nach Bruger Höhe Siehe 8 etwa kg,7 4^5,7. Teil,

25 HARTMANN & BRAUN A.-G., FRANKFURT AM MAIN. Schleifdraht-Meßbrücken. Nr 91 b. Kleine Schleifdraht-Meßbrücke. Enthaltend einen Schleifdraht von 25 cm Länge und fünf durch Umschalter einschaltbare Vergleichswiderstände von 0,1; 1; ; und 0 Ohm, ein Drehspul- Zeiger-Meßgerät und einen Taster. Meßbereich etwa 0,05 bis Ohm. Größe 280X 1X45 mm. etwa 1,2kg. Mk Dazu: Nr. 502 b. Meßbatterie mit fünf austauschbaren Trockenelementen, zur wahlweisen Benutzung von 1, 2,, 4 oder 5 Elementen. Urolte 180X5X40 mm. etwa 0,8 kg 24.. Nr. 91c. Induktionsapparat mit Umschalter, Dosen-Fernhörer und eingebauter Batterie von Trockenelementen. Größe 240X 125 X 65 mm. etwa 1,5 kg Nr. 91 d. Vereinfachte Schleifdraht-Meßbrücken (D. R. P.) für größere Widerstände, Nr. 9 Id. Vereinfachte Schleifdraht-Meßbrücke für größere Widerstände (ohne Zubehör u. Tragkasten) mit 25 cm langem Meßdraht und Skale geeicht von 0,05 bis 50. Meßbereiche: 0,00öbis 5; 0,5bis500u 50bis5000üOhm Abmessungen: X 115X55 mm. etwa 1 kg... Dazu: Nr. 2*. Drehspul-Zeigergalvanometer mit Skale Bogengrad, 1 Bogengrad = etwa 0,0Ü00U6 Amp., Widerstand etwa 170 Ohm. etwa 0,7 kg... inr.502q KleineTrockenbatterie ' mit Klemmen, bestehend aus zwei leicht auswechselbaren gewöhnlichen Taschenlampen-Batterien. Mk Nr. 91 dk. Tragbare, veremfachte, vollständige Widerstands-Meßeinrichtung für größere Widerstände, bestehend aus der vorstehenden vereinfachten Schleifdraht- Meßbrücke Nr. 9ld, hochempfindlichem Drehspul-Zeigergalvanometer Nr. 2*, kleiner Trockenbatterie Nr. 502q, alles in gebeizten Kiefernholz-Schließkasten mit Fächern und Polsterung eingesetzt und gebrauchsfertig verbunden. Jedes Gerät auch für sich verwendbar. Abmessungen des Schließkastens: 90X260X90 mm, etwa 4, kg. Gesamtpreis Nr. 508 d. Vereinfachte Thomson-Doppelbrücken (D. R. P.) für kleine Widerstände in ähnlicher äußerer Ausführung wie vorstehende Brücken Nr. 91 d. Näheres auf Anfrage. ) Dem Galvanometer ist eine Ohmtafel beigegeben, so daß unter Benutzung der Meßbatterie oder mit 1 Volt Gleichstrom auch Isolationspiüfungen gemacht werden können. Meljbereich hierfür: Ohm bis 40 Megohm. 17

26 HARTMANN & BRAUN A.-G., FRANKFURT AM MAIN. Nr. 690, 691 und 692. Anleger nach Dietze. Dieselben sind kleine Stromwandler in Zangenform, deren aus dünnen Blechen aufgebauter Eisenkern geöffnet und über den zu untersuchenden Leiter gebracht werden kann, so daß letzterer die primäre Wicklung des Stromwandlers darstellt. Der Leiter wird hierbei nicht unterbrochen. Eine kräftige Feder sorgt für guten magnetischen Schluß der beiden aufeinander geschliffenen Teile des Eisenkernes. Der in der Sekundär-Wicklung entstehende Strom wird entweder mit einem Fernhörer abgehört oder mit einem Amperemeter gemessen, dessen Skale für den Primärstrom geeicht ist. 1:4 14s Nr Kleiner Anleger für Niederspannung. Für Stromstärken bis höchstens 200 Amp. Freier Raum zwischen den Backen zum Umspannen der Leitung: 20X8 mm. etwa 1 kg Tasche mit Umhängeriemen für Nr. 690, auch zur weiteren Aufnahme eines der umstehenden Fernhörer ausreichend. etwa 0,5 kg. auf Anfrage. Nr Mittlerer Anleger mit Hochspannungs-Isolierhandgriffen. Für Stromstärken bis höchstens 500 Amp. Freier Raum zwischen den Backen zum Umspannen der Leitung 50X50 mm. Geringste Entfernung zwischen den der Hochspannung ausgesetzten Teilen und der Erdung etwa 75 mm. Porzellan-Isoliergriff geprüft mit Volt. Mit Erdungsschrauben. etwa,1 kg Nr Großer Anleger mit Hochspannungs-Isoliergriffen. Für Stromstärken bis höchstens 0 Amp. Freier Raum zwischen den Backen 70X70 mm. Sonst wie Nr etwa 4,2 kg Bis zu welchen Betriebsspannungen die Anleger Nr. 691 und 692 verwendet werden dürfen, mufi unter Berücksichtigung der besonderen Verhältnisse in der betr. Anlage von Fall zu Fall entschieden werden. Näheres auf Anfrage. Holzkasten mit Polsterung und Traggriff für Nr. 691 oder 692, zugleich für Aufnahme eines Fernhörers oder Ansteckamperemeters (s. nächste Seite) ausreichend. e auf Anfrage. Fernhörer und Amperemeter für Anleger siehe nächste Seite! 174

27 HARTMANN & BRAUN A.-O, FRANKFURT AM MAIN. Fernhörer für Anleger nach Dietze. Nur für Niederspannung zu verwenden. Dieselben dienen zum Auffinden von Isolationsfeiilern in Wecliselstrom-Anlagen durch Abhorchen der Leitungen. In Gleichstrom-Anlagen sind sie ebenfalls verwendbar, sofern man mittels Induktionsapparates oder Stromunterbrechers einen kleinen Wechselstrom oder stoßweise sich ändernden Strom durch den Leiter schickt. Nr Kopffernhörer mit Bügel, Kabel und Stecker. etwa 0, kg Nr. 688a. Fernhörer ohne Kopfbügel, mit Kabel und Stecker. etwa 0,14 kg 24.. Ansteck-Amperemeter für Anleger nach Dietze. Mit Nieder- und Hoclispannung verwendbar. JFzal. Kleines Weicheisen-Ansteck-Amperemeter in Taschenuhrform für den kleinen Anleger 690. Mit Kabel und Steckern. etwa 0,2 kg 45.. JFzall. Kleines Weicheisen-Ansteck-Amperemeter in Taschenuhrform für den mittleren und großen Anleger 691 und 692. Mit festem Stecker, vergl. die untere Abbildung der vorigen Seite. etwa 0,2 kg 45.. JFkta. Großes Weicheisen-Ansteck-Amperemeter für den mittleren und großen Anleger 691 und 692 mit festem Stecker. Besonders für genauere Messungen in Hochspannung als Ersatz für die für Hochspannung nicht zu empfehlenden tragbaren Amperemeter geeignet. etwa 0,6 kg 9G.. Meßbereiche von JFzal, II und JFkta. JFza 1 für Anleger Nr. 690 JFza II und JFkta für Anleger Nr. 691 für Anleger Nr. 692 Ampere Ampere Ampere 0 bis 50 0 bis 50 0 bis H 75 0 II If 0 0 0» II It II It 0 0 II II II It Tragbare Amperemeter für Anleger nach Dietze siehe nächste Seite. 175

28 HARTMANN & BRAUN A.-O, FRANKFURT AM MAIN. Tragbare Amperemeter für Anleger nach Dietze. Nur für Messung mit Niederspannung zu empfehlen! (Bei etwaiger Verwendung in Hochspannung; sind das Amperemeter und die Zuleitungen der Höhe der Spannung entsprechend zu isolieren und vor Berührung durch den Messenden zu schützen!) JFpta, Kleines tragbares Weicheisen-Amperemeter für Niederspannung, in Holzgehäuse mit Kabel und Stecker. Vergl. d. linke Abbildung Seite 152. Für Verwendung mit Anleger Nr. 690, 691 oder 692. Mit einem Meßbereich: etwa 0,75 kg. 2. zwei Meßbereichen: 0, Tasche für JFpta. etwa 0,8 kg. auf Anfrage. JFta. Großes tragbares Weicheisen-Amperemeter für Niederspannung, in Holzgehäuse, mit Kabel und Stecker. Vergl. d. rechte Abbildung Seite 152. Mit einem Meßbereich: etwa 1,7 kg zwei Meßbereichen: 1, Tasche für JFta. etwa 1 kg. auf Anfrage. Meßbereiche von JFpta und JFta: Für Anleger Nr. 690 Für Anleger Nr. 691 Für Anleger Nr 692 mitelnem mit zwei mitelnem mit zwei mitelnem mit zwei Meß Meßbereichen Meß Meßbereichen Meß Meßbereichen bereich I II bereich I II bereich I II Ampere Ampere Ampere Ampere Ampere Ampere Ampere Ampere Ampere 0 bis 0 bis 0 bis bis 0 bis 0 bis bis 0 bis 0 bis , , ZOO 0, , 500 0, JCa. Tragbares Hitzdraht-Amperemeter für Niederspannung, in Holzgehäuse mit Kabel und Stecker. Vergl. d. Abbildung auf Seite 158. Skale mit Spiegelbogen und Messerzeiger. Mit einem Meßbereich: etwa 2,4 kg. 0.,. zwei Meßbereichen: 2, Tasche für JCa. etwa 1 kg. auf Anfrage. Meßbereiche von JCa: Für Anleger Nr. 690 Für Anleger Nr 691 Für Anleger Nr. 692 mitelnem mit zwei mitelnem mit zwei miteinem mit zwei Meß Meßbereichen Meß Meßbereichen Meß- Meßbereichen bereich I II bereich I II bereich I 11 Ampere Ampere Ampere Ampere Ampere Ampere Ampere Ampere Ampere 0 bis 50 0 bis 50 0 bis 0 bis 60 0 bis 50 0 bis 0 bis 50 0 bis 50 0 bis 0» , , 0 u , looo Schreibende Hitzdraht-Amperemeter RCAa für Dietze-Anleger: Auf Anfrage. 176

29 HARTMANN & BRAUN A.-G, FRANKFURT AM MAIN. Blitzableiterprüfer. Nr.448. Vollständiger Blitzableiter-Prüfer nach Stössel. Zur unmittelbaren Ablesung des gesuchten Erdleitungswiderstandes oline Rechnung. Enthaltend Schleifdrahtbrücke mit zwei Schleifkontakten und Skale 0 bis 200 Ohm, Induktions-Apparat, Trockenelement Nr. 501 f und Fernhörer, ferner eine Umschalt- Vorrichtung, um auch metallische Widerstände mittels Gleichstromes messen zu können. Das hierzu notwendige Galvanometer Nr. 25 ( 15.-) hat im Kasten Platz. Abmessungen 70 X 115 X 245 mm. etwa 5,5 kg. ivlark Segeltuchtasche für Nr ,75 auf Anfrage. Nr. 448a. Vereinfachter Blitzableiterprüfer nach Stössel. Wie Nr. 448, jedoch ohne die Umschalt-Vorrichtung für JVlessung metallischer Widerstände. Abmessungen 70X95 X 1 mm. etwa 2,6 kg Segeltuchtasche für Nr. 448a. 0,65» auf Anfrage. Nr Vollständiger Blitzableiterprüfer. Bestehend aus»nippoldt'scher Telefonbrücke" Nr. 450 zur Messung von Erdleitungs- und metallischen Widerständen, Induktionsapparat, Trockenelement Nr. 501a und. drei kleinen Doppelklemmen. Im Kasten ist Platz ' für Galvanometer Nr. 25 ( 15. ) und für Klemmen und Drähte. Abmessungen 170 X 145 X 270 mm. etwa,8 kg Segeltuchtasche für Nr etwa 0,5 kg. auf Anfrage. 172, Segeltuchtasche für Nr. 452a. Nr. 452a. Vereinfachter Blitzableiterprüfer. Wie Nr. 452 jedoch mit vereinfachter Nippoldt'scher Telefonbrücke" Nr. 450a nur zur Messung von Erdleitungswiderständen. etwa,7 kg ,5 auf Anfrage. 177

30 HARTMANN & BRAUN A.-O, FRANKFURT AM MAIN. Nr. 45. Kleiner Blitzableiterprüfer. Bestehend aus in die Tasche zu steckendem Kästchen mit Umhängeriemchen, mit Induktionsapparat und Trockenelement Nr. 501 e und aus der zur Messung von Erdleitungs- und metallischen Widerständen dienenden Nippoldt'schen Telefonbrücke" Nr Abmessungen des Kästchens 160 X X 45 mm. Gesamtgewicht etwa 0,7 kg. einschließlich Ledertäschchen für die Telefonbrücke 75.. Nr. 45a. Kleiner vereinfachter Blitzableiterprüfer. Wie Nr. 45, jedoch mit der nur zur Messung von Erdleitungswiderständen dienenden vereinfachten Nippoldt'schen Telefonbrücke" Nr. 450a. Gesamtgewicht etwa 0,7 kg. einschließlich Ledertäschchen für die Telefonbrücke 15.. Z u b e h ö r. Zusammenlegbare Hilfserdplatte von etwa 1 qm Oberfläche nebst Anschlußklemme. etwa 2 kg 46.. Erdkontakt, ein Stahl-Erdbohrer mit Griff und Anschlußklemme. etwa 0,5 kg 21.. Für die Blitzableiter-Prüfungen sind zweckmäßig zu verwenden: zu Nr. 452 bezw. 45: 1 Hilfserdplatte und 1 Erdkontakt, 452 a 45 a: 2 Hilfserdplatten, ( bei Anlagen mit wenigstens 2 Erdplatten: 1 Erdkontakt, nur 1 Erdplatte; 1 Erdkontakt und eine Hilfserdplatte. 178

Schalttafel - Erdschluß - Anzeiger und -Isolationsmesser.

Schalttafel - Erdschluß - Anzeiger und -Isolationsmesser. HARTMANN & BRAUN A.-O, FRANKFURT AM MAIN. liste über Schalttafel-Meßgeräte. 9. Teil. 1921. J. Schalttafel - Erdschluß - Anzeiger und -Isolationsmesser. Tragbare Erdschluß-Anzeiger und Isolationsmesser

Mehr

Hitzdraht-Amperemeter und -Voltmeter

Hitzdraht-Amperemeter und -Voltmeter HARTMANN & BRAUN A.-O., FRANKFURT AM MAIN. liste über Schalttafel-Meßgeräte.. Teil. 92. A. mit Platiniridium-Hitzdraht (D. R. P.) für Gleich- und Wechselstrom. Der wagerecht ausgespannte Hitzdraht aus

Mehr

La 151 METRAWATT AKTI ENGESELLSCHÄFT. Beschreibung und Gebrauchsanweisung. für. Tavo-Ohmmeter

La 151 METRAWATT AKTI ENGESELLSCHÄFT. Beschreibung und Gebrauchsanweisung. für. Tavo-Ohmmeter METRAWATT AKTI ENGESELLSCHÄFT N ü R N B E R G - O La 151 Beschreibung und Gebrauchsanweisung für Tavo-Ohmmeter 076403 1. A llgem ein es. Das Tavo-Ohmmeter findet Verwendung zur schnellen und genauen Widerstandsmessung

Mehr

DIE TECHNIK ELEKTRISCHER MESSGERÄTE

DIE TECHNIK ELEKTRISCHER MESSGERÄTE DIE TECHNIK ELEKTRISCHER MESSGERÄTE m Fachbibliothek J.A.TOPF & SOHNE A8&. VON 2)r.=3ng. GEORG KEINATH DIREKTOR IM WERNERWERK DER SIEMENS-HALSKE A.-G. HONORAR-PROFESSOR AN DER TECHNISCHEN HOCHSCHULE CHARLOTTENBURG

Mehr

Prüffeldtype der dynamometrischen Meßinstrumente

Prüffeldtype der dynamometrischen Meßinstrumente SIEMENS & HALSKE A.- G. WERNERWERK B E R L I N-NO NNENDAMM Technische Anweisung Nr. 8 Juli 1912 Prüffeldtype der dynamometrischen Meßinstrumente Anweisung Nr. 8 W ERNERW ERK, BERLIN-NO,NNENDAMM Prüffeldtype

Mehr

1. Kann Glas Elektrizität leiten?

1. Kann Glas Elektrizität leiten? Die Antworten sind auf den ersten Blick kinderleicht. Wenn Sie oder Ihre Kommilitonen verschiedene Antworten haben, dann fragen Sie mich. Schicken Sie mir bitte Ihre Fragen. alexander.akselrod@hs-bochum.de

Mehr

ELEXBO A-Car-Engineering

ELEXBO A-Car-Engineering 1 Aufgabe: -Bauen Sie alle Schemas nacheinander auf und beschreiben Ihre Feststellungen. -Beschreiben Sie auch die Unterschiede zum vorherigen Schema. Bauen Sie diese elektrische Schaltung auf und beschreiben

Mehr

IAEGI. Meßanweisung für. Kleine Präzisions-Meßgeräte. Leistungsmessungen bei Wechselstrom

IAEGI. Meßanweisung für. Kleine Präzisions-Meßgeräte. Leistungsmessungen bei Wechselstrom IAEGI Meßanweisung für Kleine Präzisions-Meßgeräte Leistungsmessungen bei Wechselstrom Die Leistungsmesser Form R haben ein eisenloses elektrodynamisches Meßwerk. Die Meßgenauigkeit entspricht der Klasse

Mehr

Physik-Übung * Jahrgangsstufe 8 * Elektrische Widerstände Blatt 1

Physik-Übung * Jahrgangsstufe 8 * Elektrische Widerstände Blatt 1 Physik-Übung * Jahrgangsstufe 8 * Elektrische Widerstände Blatt 1 Geräte: Netzgerät mit Strom- und Spannungsanzeige, 2 Vielfachmessgeräte, 4 Kabel 20cm, 3 Kabel 10cm, 2Kabel 30cm, 1 Glühlampe 6V/100mA,

Mehr

ELEXBO A-Car-Engineering

ELEXBO A-Car-Engineering 1 Aufgabe: -Bauen Sie alle Schemas nacheinander auf und beschreiben Ihre Feststellungen. -Beschreiben Sie auch die Unterschiede zum vorherigen Schema. Bauen Sie diese elektrische Schaltung auf und beschreiben

Mehr

Wiederholung der Grundlagen (Schülerübungen)

Wiederholung der Grundlagen (Schülerübungen) Wiederholung der Grundlagen (Schülerübungen) 1. Baue die abgebildete Schaltung auf und messe bei verschiedenen Widerständen jeweils den Strom I: Trage deine Ergebnisse in die Tabelle ein: R ( ) U (V) I

Mehr

Übungsblatt :Spannung bei Reihenschaltung

Übungsblatt :Spannung bei Reihenschaltung Übungsblatt :Spannung bei Reihenschaltung Schraube das untere Lämpchen aus der Fassung. Überprüfe ob oben alle drei Lämpchen vom gleichen Lämpchentyp sind. Stelle an der Spannungsquelle U=6V ein. 1.Drücke

Mehr

ELEXBO A-Car-Engineering

ELEXBO A-Car-Engineering 1 Aufgabe: -Bauen Sie alle Schemas nacheinander auf und beschreiben Ihre Feststellungen. -Beschreiben Sie auch die Unterschiede zum vorherigen Schema. Bauen Sie diese elektrische Schaltung auf und beschreiben

Mehr

Demonstrationsmultimeter Best.-Nr. CL01170

Demonstrationsmultimeter Best.-Nr. CL01170 Demonstrationsmultimeter Best.-Nr. CL01170 Der Strommeßbereich reicht von 1 µa bis 30 A, der Spannungsmeßbereich von 1 mv bis 10 kv und der Widerstandsmeßbereich von 1 k bis 300 k. Mit der Stromzange (531

Mehr

Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald Institut für Physik

Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald Institut für Physik Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald Institut für Physik Versuch E 14 - Schaltung von Messgeräten Name: Mitarbeiter: Gruppennummer: lfd. Nummer: Datum: 1. Aufgabenstellung Bestimmen Sie Eigenschaften

Mehr

Aufgabenblätter für den Elektro-Grundbaukasten Anordnung der Bauteile im Elektro-Grundbaukasten:

Aufgabenblätter für den Elektro-Grundbaukasten Anordnung der Bauteile im Elektro-Grundbaukasten: Aufgabenblätter für den Elektro-Grundbaukasten Jürgen Mohr: motec@web.de Version: 16.03.2012 Margarete Ehlers: marehlers@web.de Petra Mohr: mohr.petra@gmx.net Anordnung der Bauteile im Elektro-Grundbaukasten:

Mehr

ELEKTRISCHE SPANNUNGSQUELLEN

ELEKTRISCHE SPANNUNGSQUELLEN Physikalisches Grundpraktikum I Versuch: (Versuch durchgeführt am 17.10.2000) ELEKTRISCHE SPANNUNGSQUELLEN Denk Adelheid 9955832 Ernst Dana Eva 9955579 Linz, am 22.10.2000 1 I. PHYSIKALISCHE GRUNDLAGEN

Mehr

Ersatzwiderstände Best. - Nr. MD01495

Ersatzwiderstände Best. - Nr. MD01495 Ersatzwiderstände Best. - Nr. MD01495 1. Vorstellung 1.1. Pädagogische Ziele 4 Widerstände von 10, 20, 40 und 80 KΩ ermöglichen es, 96 unterschiedliche Werte zu erzielen. Voraussetzung dafür ist, dass

Mehr

Schülerexperiment: Messen elektrischer Größen und Erstellen von Kennlinien

Schülerexperiment: Messen elektrischer Größen und Erstellen von Kennlinien Schülerexperiment: Messen elektrischer Größen und Erstellen von Kennlinien Stand: 26.08.2015 Jahrgangsstufen 7 Fach/Fächer Natur und Technik/ Schwerpunkt Physik Benötigtes Material Volt- und Amperemeter;

Mehr

Grundlegende Funktion und Verwendung :

Grundlegende Funktion und Verwendung : Informationen zu TORCMAN Generator-Bauteilen Stand: April 2011 Alle Preisangaben und technischen Daten ohne Gewähr TORCMAN Außenläufer-Motoren Die bürstenlosen Außenläufer-Motoren von TORCMAN wurden ursprünglich

Mehr

Messgröße Abk. Einheit Abk. Messgerät Schaltezeichen. 2. (2) Die elektrische Spannung Ergänze: Je größer der am Minuspol

Messgröße Abk. Einheit Abk. Messgerät Schaltezeichen. 2. (2) Die elektrische Spannung Ergänze: Je größer der am Minuspol Gruppe 1 2. (2) Die elektrische Spannung Ergänze: Je größer der am Minuspol und je größer der am, desto größer ist die! 3. (2) Von welchen vier Faktoren hängt der elektrische Widerstand eines elektrischen

Mehr

VOLTmonitor. VOLTmonitor. Schritt 1: Schaltung. file://localhost/users/rainer/xp-exchange/erzeugte%20websites/p... 1 of 10 07.07.

VOLTmonitor. VOLTmonitor. Schritt 1: Schaltung. file://localhost/users/rainer/xp-exchange/erzeugte%20websites/p... 1 of 10 07.07. VOLTmonitor VOLTmonitor LM3914 Voltanzeige Diese Voltanzeige wurde von www.pointofnoreturn.org vorgestellt. Meine Leistung besteht lediglich darin, die Anleitung ins Deutsche zu übersetzen. Schritt 1:

Mehr

Arbeitsblatt zur Station A

Arbeitsblatt zur Station A Arbeitsblatt zur Station A Versuch: Rotation eines Magneten vor einer Spule mit Eisenkern Versuchsausführung: 1. Verbinde das Versuchsgerät mit dem schwarzen Messgerät, das auf den Messbereich I = 1...0...1

Mehr

Digitaler Ventilverstärker ADN601

Digitaler Ventilverstärker ADN601 Digitaler Ventilverstärker ADN601 ADN601 ist ein Ventilverstärker zur Ansteuerung von 2 Proportionalventilen vorzugsweise im Bereich von mobilen Arbeitsmaschinen. Das Gerät ist betriebsfähig bei Versorgungsspannungen

Mehr

Gleichstromkreise. 1.Übung am 25 März 2006 Methoden der Physik SS2006 Prof. Wladyslaw Szymanski. Elisabeth Seibold Nathalie Tassotti Tobias Krieger

Gleichstromkreise. 1.Übung am 25 März 2006 Methoden der Physik SS2006 Prof. Wladyslaw Szymanski. Elisabeth Seibold Nathalie Tassotti Tobias Krieger Gleichstromkreise 1.Übung am 25 März 2006 Methoden der Physik SS2006 Prof. Wladyslaw Szymanski Elisabeth Seibold Nathalie Tassotti Tobias Krieger ALLGEMEIN Ein Gleichstromkreis zeichnet sich dadurch aus,

Mehr

Die elektrische Spannung ist ein Maß für die Stärke einer Quelle.

Die elektrische Spannung ist ein Maß für die Stärke einer Quelle. Elektrisches und magnetisches Feld -. Grundlagen. Die elektrische Spannung: Definition: Formelzeichen: Einheit: Messung: Die elektrische Spannung ist ein Maß für die Stärke einer Quelle. V (Volt) Die Spannung

Mehr

Schaltungen mit mehreren Widerständen

Schaltungen mit mehreren Widerständen Grundlagen der Elektrotechnik: WIDERSTANDSSCHALTUNGEN Seite 1 Schaltungen mit mehreren Widerständen 1) Parallelschaltung von Widerständen In der rechten Schaltung ist eine Spannungsquelle mit U=22V und

Mehr

Gleichstromnetzwerke

Gleichstromnetzwerke Gleichstromnetzwerke 1. Durchführung In diesem Experiment werden Spannungen und Ströme, eines auf einem Steckbrett aufgebauten Gleichstromnetzwerks, gemessen und mit den Berechnungen laut den Kirchhoff-Regelen

Mehr

VEB CARL ZEISS JENA Abteilung für optische Meßgeräte

VEB CARL ZEISS JENA Abteilung für optische Meßgeräte Die Bilder sind nicht in allen Einzelheiten für die Ausführung der Geräte maßgebend. Für wissenschaftliche Veröffentlichungen stellen wir Druckstöcke der Bilder oder Verkleinerungen davon soweit sie vorhanden

Mehr

Verbundstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen (Bachelor) Praktikum Grundlagen der Elektrotechnik und Elektronik

Verbundstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen (Bachelor) Praktikum Grundlagen der Elektrotechnik und Elektronik erbundstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen (Bachelor) Praktikum Grundlagen der Elektrotechnik und Elektronik ersuch 2 Ersatzspannungsquelle und Leistungsanpassung Teilnehmer: Name orname Matr.-Nr. Datum

Mehr

Wissen kompakt: Serie Elektrik Grundlagen

Wissen kompakt: Serie Elektrik Grundlagen Wissen kompakt: Serie Elektrik Grundlagen Achtung: Die folgenden Angaben gehen von einem System mit 12V und negativer Erde aus! Dieses Dokument ist weder 100% vollständig, noch in allen Fällen formal korrekt.

Mehr

Bedienungsanleitung Multimeter HP760C

Bedienungsanleitung Multimeter HP760C Bedienungsanleitung Multimeter HP760C Multimeter mit Digitalanzeige mit Fehlbedienungssperre Misst Gleich- und Wechsel- Strom und Spannung, Widerstand, Kapazität, Induktivität, Frequenz, Transistor hfe-

Mehr

Alle Spannungsumwandler, die wir liefern, wandeln nur die Spannung um und nicht die Frequenz.

Alle Spannungsumwandler, die wir liefern, wandeln nur die Spannung um und nicht die Frequenz. SPANNUNGSUMWANDLER Fragen, die uns häufig gestellt werden Wandeln Spannungsumwandler auch die Frequenz um? -NEIN - Alle Spannungsumwandler, die wir liefern, wandeln nur die Spannung um und nicht die Frequenz.

Mehr

Elektrische Messinstrumente

Elektrische Messinstrumente Grundpraktikum Elektrische Messinstrumente /5 Übungsdatum: 20..2000 bgabetermin: 27..2000 Grundpraktikum Elektrische Messinstrumente stephan@fundus.org Mittendorfer Stephan Matr. r. 9956335 Grundpraktikum

Mehr

P.GOSSEN&Co. KOMMANDITGESELLSCHAFT

P.GOSSEN&Co. KOMMANDITGESELLSCHAFT P.GOSSEN&Co. KOMMANDITGESELLSCHAFT FABRIK ELEKTR. MESSGERÄTE ERLANGEN (BAYERN) Dt Tragbare Dynamische Instrumente Voltmeter, Amperemeter, Wattmeter für Betrieb, Montage und Laboratorium. Ausgabe Februar

Mehr

Aufgabenblatt Nr.: 12 Messen Praktikum Lösungen

Aufgabenblatt Nr.: 12 Messen Praktikum Lösungen Aufgabenblatt Nr.: 12 Messen Praktikum Lösungen 1) Messungen: a) Im Stromkreis ist die Schaltung der Messgeräte für die Messung von Strom und Spannung einzuzeichnen I U L N b) Welche Gefahren bestehen

Mehr

Vielfachmessgerät Best. -Nr. MT02583

Vielfachmessgerät Best. -Nr. MT02583 Vielfachmessgerät Best. -Nr. MT02583 1 LCD-Anzeige 2 HOLD Drucktaster (zum Festhalten eines Messwerts in der Anzeige) 3 Drehschalter zur Auswahl der Messgröße und der Messfunktion 4 Transistor-Test 5 COM-Buchse

Mehr

Datenblatt. Elektronischer Stellungsmelder ESM31 (EABNr.: ESM31BA9926)

Datenblatt. Elektronischer Stellungsmelder ESM31 (EABNr.: ESM31BA9926) SCHIEBEL Datenblatt Seiten gesamt: 5 Datum: 05.01.2000 Datei: esm31.doc Elektronischer Stellungsmelder ESM31 (EABNr.: ESM31BA9926) Inhaltsverzeichnis: 1 Allgemeines 2 2 Abmessungen, Symbol 2 3 Anschluß

Mehr

Strom-Spannungs-Kennlinie und Leistung eines Windrades

Strom-Spannungs-Kennlinie und Leistung eines Windrades Strom-Spannungs-Kennlinie und ENT Schlüsselworte Windenergie, Kennlinie, Spannung, Stromstärke, Leistung, Widerstand, Innenwiderstand, Anpassung Prinzip Die Strom-Spannungs-Kennlinie eines Windgenerators

Mehr

Elektrobaukasten - 8 Schaltungen

Elektrobaukasten - 8 Schaltungen Elektrobaukasten - 8 Schaltungen Arbeitsblatt Arbeitsblätter gratis zum Herunterladen www.aduis.com Name: Klasse: Stückliste: Teile: Werkzeugvorschlag: 1 Sperrholz 250 / 150 / 10 mm A Bleistift, Lineal

Mehr

Widerstandsdrähte auf Rahmen Best.-Nr. MD03803

Widerstandsdrähte auf Rahmen Best.-Nr. MD03803 Widerstandsdrähte auf Rahmen Best.-Nr. MD03803 Beschreibung des Gerätes Auf einem rechteckigen Rahmen (1030 x 200 mm) sind 7 Widerstandsdrähte gespannt: Draht 1: Neusilber Ø 0,5 mm, Länge 50 cm, Imax.

Mehr

Fiat Punto 176 Zündkabel und Zündspule

Fiat Punto 176 Zündkabel und Zündspule Fiat Punto 176 Zündkabel und Zündspule Die Zeichnung zeigt die Versorgung der beiden Doppelzündspulen (Schema). Die linke Zündspule versorgt Zylinder 1 und 4, die rechte Zylinder 2 und 3. INTEGRIERTES

Mehr

306 Der elektrische Grundstromkreis

306 Der elektrische Grundstromkreis Friedrich-Schiller-niversität Jena 306 Der elektrische Grundstromkreis Der Lehrinhalt des ersuchs besteht darin, die Eigenschaften eines elektrischen Gleichstromkreises zu vermitteln und insbesondere die

Mehr

Inhalt. 1. Erläuterungen zum Versuch 1.1. Aufgabenstellung und physikalischer Hintergrund 1.2. Messmethode und Schaltbild 1.3. Versuchdurchführung

Inhalt. 1. Erläuterungen zum Versuch 1.1. Aufgabenstellung und physikalischer Hintergrund 1.2. Messmethode und Schaltbild 1.3. Versuchdurchführung Versuch Nr. 02: Bestimmung eines Ohmschen Widerstandes nach der Substitutionsmethode Versuchsdurchführung: Donnerstag, 28. Mai 2009 von Sven Köppel / Harald Meixner Protokollant: Harald Meixner Tutor:

Mehr

Vorbereitung zum Versuch

Vorbereitung zum Versuch Vorbereitung zum Versuch elektrische Messverfahren Armin Burgmeier (347488) Gruppe 5 2. Dezember 2007 Messungen an Widerständen. Innenwiderstand eines µa-multizets Die Schaltung wird nach Schaltbild (siehe

Mehr

Multimeter Kapitel 3

Multimeter Kapitel 3 Multimeter 1. Das Multimeter 2 2. Messarten und Vorsätze 3 3. Die Spannungsmessung 3 3.1. Gleichspannung 3 3.2. Wechselspannung 5 4. Strommessung 5 4.1. Gleichstrommessung 6 4.2. Wechselstrommessung 7

Mehr

Die Reihenschaltung und Parallelschaltung

Die Reihenschaltung und Parallelschaltung Die Reihenschaltung und Parallelschaltung Die Reihenschaltung In der Elektronik hat man viel mit Reihen- und Parallelschaltungen von Bauteilen zu tun. Als Beispiel eine Reihenschaltung mit 2 Glühlampen:

Mehr

PHYSIKALISCHES SCHULVERSUCHSPRAKTIKUM

PHYSIKALISCHES SCHULVERSUCHSPRAKTIKUM PHYSIKALISCHES SCHULVERSUCHSPRAKTIKUM WS 2000 / 2001 Protokoll zum Thema TRANSFORMATOR Petra Rauecker 9855238 INHALTSVERZEICHNIS 1. Physikalische Grundlagen Seite 3 2. Hochstromtransformator Seite 6 2.1.

Mehr

DIGITALMULTIMETER AX-101B BEDIENUNGSANLEITUNG

DIGITALMULTIMETER AX-101B BEDIENUNGSANLEITUNG DIGITALMULTIMETER AX-101B BEDIENUNGSANLEITUNG I. EINLEITUNG Das Gerät ist ein stabiles, sicheres und handliches Multimeter mit einem 3½-Ziffer-Display. Mit dem Multimeter können Messungen von DC- und AC-Spannung,

Mehr

SVG Betriebsanleitung. Experimentierstromversorgungen

SVG Betriebsanleitung. Experimentierstromversorgungen SVG 2020 Betriebsanleitung Experimentierstromversorgungen 1. 2. Allgemeines Bedienung 2.1 Netzbeschaltung 2.2 Stromkreise für einstellbare Wechsel- und Gleichspannungen 2.2.1 Einbaumessinstrumente 2.2.2

Mehr

1 Grundlagen der Elektrizitätslehre

1 Grundlagen der Elektrizitätslehre 1 GRUNDLAGEN DER ELEKTRIZITÄTSLEHRE 1 1 ( 1 ) S t r o m q u e l l e ( ) S c h a l t e r ( 3 ) G l ü h b i r n e O 3 Abbildung 1: Ein einfacher Stromkreis I = 0 : I > 0 : ( 1 ) S t r o m l e i t e r ( )

Mehr

Anwendungs Hinweise Energiezähler Thema: Stromwandler. Pascal Hurni / Dezember 2013

Anwendungs Hinweise Energiezähler Thema: Stromwandler. Pascal Hurni / Dezember 2013 Anwendungs Hinweise Energiezähler Thema: Stromwandler Pascal Hurni / Dezember 2013 Wandler Technik / Wandler Typen Stromwandler Vorteile: Viele Hersteller Tiefer Preis Kleine, kompakte Bauform Bessere

Mehr

PTC-Widerstand. Material. Thema. Aufbau. Experiment. Messergebnisse

PTC-Widerstand. Material. Thema. Aufbau. Experiment. Messergebnisse PTC-Widerstand 1 STE Leitung, unterbrochen, 4 Stecker 1 STE Widerstand 500 Ω 1 STE PTC-Widerstand 1 Amperemeter Zündhölzer Der Widerstand von Halbleitern kann von der Temperatur abhängen. Versorgungsspannung:

Mehr

Bimetall-Dreheisen-Instrumente Seite 7 Drehspulinstrumente Seite 7 Drehspulinstrumente mit Gleichrichter Seite 7

Bimetall-Dreheisen-Instrumente Seite 7 Drehspulinstrumente Seite 7 Drehspulinstrumente mit Gleichrichter Seite 7 ANALOGE MESSGERÄTE Allgemeine technische Daten Seite 2 Abmessungen Seite 3 Skalen Seite 4 Zubehör Seite 5 Messinstrumente 90 Skala: Dreheiseninstrumente Seite 6 Dreheiseninstrumente mit Umschalter Seite

Mehr

PS II - Verständnistest 24.02.2010

PS II - Verständnistest 24.02.2010 Grundlagen der Elektrotechnik PS II - Verständnistest 24.02.2010 Name, Vorname Matr. Nr. Aufgabe 1 2 3 4 5 6 7 Punkte 3 4 2 2 1 5 2 erreicht Aufgabe 8 9 10 11 12 Summe Punkte 4 2 3 3 4 35 erreicht Hinweise:

Mehr

6. Elektrische Messtechnik ohne Grafiken!

6. Elektrische Messtechnik ohne Grafiken! 6. Elektrische Messtechnik ohne Grafiken! 6.1 Messfehler Jede physikalische und elektrische Messung stellt einen Eingriff in das zu messende System dar, wodurch der Messwert mehr oder weniger verfälscht

Mehr

R. Brinkmann Seite

R. Brinkmann  Seite R. Brinkmann http://brinkmann-du.de Seite 1 26.11.2013 Einführung in die Elektronik Leiter und Nichtleiter. Metallische Leiter und Nichtleiter. Alle Werkstoffe, die in der Elektrotechnik verwendet werden

Mehr

Widerstände. Schulversuchspraktikum WS 2000/2001 Redl Günther und 7.Klasse. Inhaltsverzeichnis:

Widerstände. Schulversuchspraktikum WS 2000/2001 Redl Günther und 7.Klasse. Inhaltsverzeichnis: Schulversuchspraktikum WS 2000/2001 Redl Günther 9655337 Widerstände 3. und 7.Klasse Inhaltsverzeichnis: 1) Vorraussetzungen 2) Lernziele 3) Verwendete Quellen 4) Ohmsches Gesetz 5) Spezifischer Widerstand

Mehr

Schülerversuche Elektronik Widerstände

Schülerversuche Elektronik Widerstände Schülerversuche Elektronik Widerstände Praktikum am: 22.11.2000 & 6.12.2000 Von: Ursula Feischl Mtr.: 9855029 Inhaltsverzeichnis: Einleitung Inhaltsangabe 1 Allgemeines 2 Behandelte Anwendungsmöglichkeiten

Mehr

Technische Information

Technische Information Technische Information Allgemeine Bestimmungen für Stromwandler WTL-Stromwandler sind spezielle Transformatoren, die Primärströme mit vorgeschriebener Genauigkeit in kleinere Sekundärströme übersetzen.

Mehr

Präzisions- Meßtransformatoren für Strom und Spannung

Präzisions- Meßtransformatoren für Strom und Spannung SIEMENS & HALSKE A.-G. W E R N E R W E R K B E R L I N - N O N N E N D A M M Technische Anweisung Nr. 9 Juli 1912 Präzisions- Meßtransformatoren für Strom und Spannung Anweisung Nr. 9 Präzisions-Meßtransformatoren

Mehr

Grundlagen der Elektrotechnik: Wechselstromwiderstand Xc Seite 1 R =

Grundlagen der Elektrotechnik: Wechselstromwiderstand Xc Seite 1 R = Grundlagen der Elektrotechnik: Wechselstromwiderstand Xc Seite 1 Versuch zur Ermittlung der Formel für X C In der Erklärung des Ohmschen Gesetzes ergab sich die Formel: R = Durch die Versuche mit einem

Mehr

Aufnahme der Kennlinie einer Diode

Aufnahme der Kennlinie einer Diode TFH Berlin Messtechnik Labor Seite 1 von 8 Aufnahme der Kennlinie einer Diode Ort: TFH Berlin Datum: 13.10.03 Uhrzeit: Dozent: Arbeitsgruppe: von 8.00 bis 11.30 Uhr Prof. Dr.-Ing. Klaus Metzger Mirko Grimberg,

Mehr

Bedienungsanleitung Lithium Akku mit Fernbedienung

Bedienungsanleitung Lithium Akku mit Fernbedienung Bedienungsanleitung Lithium Akku mit Fernbedienung 22/12 /2014 (01) Übersicht 1. Technische Daten 2. Laden des AMG-Akku 3. Funktionen der Fernbedienung 4. Anschluss der DC-Steckverbindung 5. Einstellen

Mehr

Elektrotechnik / Elektrik / Elektronik Basiskenntnisse Mess- und Prüfgeräte. Bildquelle: www.auto-wissen.ch. Elektrotechnik

Elektrotechnik / Elektrik / Elektronik Basiskenntnisse Mess- und Prüfgeräte. Bildquelle: www.auto-wissen.ch. Elektrotechnik Bildquelle: www.auto-wissen.ch Elektrotechnik Basiskenntnisse Mess- und Prüfgeräte AGVS Ausbildungszentrum Berner Oberland 1/14 INHALTSVERZEICHNIS OHMSCHES GESETZ... 3...3 Spannung...4 Strom...5 Widerstand...6

Mehr

Kapitel. Eins zurück, zwei vor: die ersten Schritte

Kapitel. Eins zurück, zwei vor: die ersten Schritte Kapitel 1 Eins zurück, zwei vor: die ersten Schritte ASIMO ist ein dem Menschen nachempfundener Roboter, der sich auf zwei Beinen fortbewegen kann. Er vereint alle Inhalte der Elektrotechnik und Elektronik

Mehr

WIRKLEISTUNGSMESSER. Für Wechselstrom oder Drehstrom. Klasse 1,5

WIRKLEISTUNGSMESSER. Für Wechselstrom oder Drehstrom. Klasse 1,5 DQR WIRKLEISTUNGSMESSER Für Wechselstrom oder Die Geräte dienen der Erfassung der Wirkleistung in einem Wechsel- oder netz. Sie arbeiten elektronisch und besitzen einen eingebauten Messumformer. Der Skalenwert

Mehr

Bausatz S8DCCB 8-fach Servo-Decoder Version 2

Bausatz S8DCCB 8-fach Servo-Decoder Version 2 Bausatz S8DCCB 8-fach Servo-Decoder Version 2 Sie sollten geübt sein, feine Lötarbeiten an Platinen und Bauteilen vorzunehmen. Sie benötigen einen kleinen Lötkolben und dünnes Elektronik-Lötzinn. Ich empfehle

Mehr

Praktikum Grundlagen der Elektrotechnik 2 (GET2) Versuch 1

Praktikum Grundlagen der Elektrotechnik 2 (GET2) Versuch 1 Werner-v.-Siemens-Labor für elektrische Antriebssysteme Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. H. Biechl Prof. Dr.-Ing. E.-P. Meyer Praktikum Grundlagen der Elektrotechnik 2 (GET2) Versuch 1 Magnetisches Feld Lernziel:

Mehr

Physikalisches Praktikum I Bachelor Chemieingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen Chemietechnik MSc. M. Gilbert

Physikalisches Praktikum I Bachelor Chemieingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen Chemietechnik MSc. M. Gilbert Physikalisches Praktikum I Bachelor Chemieingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen Chemietechnik MSc. M. Gilbert E 00 Elektrische Messgeräte (Pr_EX_E00_Messgeräte_6, 30.8.2009) Name Matr. Nr. Gruppe Team

Mehr

Spule, Kondensator und Widerstände

Spule, Kondensator und Widerstände Spule, Kondensator und Widerstände Schulversuchspraktikum WS 00 / 003 Jetzinger Anamaria Mat.Nr.: 975576 Inhaltsverzeichnis. Vorwissen der Schüler. Lernziele 3. Theoretische Grundlagen 3. Der elektrische

Mehr

Einbauleitfaden. Nitro Transformer. Quad

Einbauleitfaden. Nitro Transformer. Quad Einbauleitfaden Quad Nitro Transformer 1/9 Anbringung des hiir-players Bei diesem Schritt wird der hiir-player im Quad eingebaut. Als Untergrund sollte eine ebene Kunststofffläche gewählt werden, da dort

Mehr

Art. Nr POWER PACK 5 IN 1 Starthilfe: 600 Ampere

Art. Nr POWER PACK 5 IN 1 Starthilfe: 600 Ampere Art. Nr. 16547 POWER PACK 5 IN 1 Starthilfe: 600 Ampere Bedienungsanleitung Bitte lesen Sie vor Gebrauch die Bedienungsanleitung und Sicherheitshinweise sorgfältig durch. Beachten Sie auch die Bedienungsanleitung

Mehr

Experimente zur elektromagnetischen Induktion I

Experimente zur elektromagnetischen Induktion I Fließt ein elektrischer Strom durch eine Spule, entsteht in der Spule ein Magnetfeld. Der umgekehrte Fall gilt allerdings nicht: Ein Stabmagnet, der sich im Innern einer Spule befindet, verursacht in der

Mehr

PS III - Rechentest

PS III - Rechentest Grundlagen der Elektrotechnik PS III - Rechentest 01.03.2011 Name, Vorname Matr. Nr. Aufgabe 1 2 3 4 5 6 Summe Punkte 3 15 10 12 11 9 60 erreicht Hinweise: Schreiben Sie auf das Deckblatt Ihren Namen und

Mehr

Vorbereitung: elektrische Messverfahren

Vorbereitung: elektrische Messverfahren Vorbereitung: elektrische Messverfahren Marcel Köpke 29.10.2011 Inhaltsverzeichnis 1 Ohmscher Widerstand 3 1.1 Innenwiderstand des µa Multizets...................... 3 1.2 Innenwiderstand des AVΩ Multizets.....................

Mehr

Materialsatz: MatPwrDigiX

Materialsatz: MatPwrDigiX Materialsatz: MatPwrDigiX für die Servo- oder Funktionsdecoder: S8DCC/MOT S8-4DCC/MOT W4DCC/MOT Fu SW, A - H oder STOP 8-fach Servo-Decoder (alle 8 Servos) 4-fach Servo-Decoder (nur Servo 1-4 ) 4 Wege

Mehr

LEDmeter. LEDs über den Druckerport steuern. Schritt 1: Bauteile. file://localhost/users/rainer/xp-exchange/erzeugte%20websites/p...

LEDmeter. LEDs über den Druckerport steuern. Schritt 1: Bauteile. file://localhost/users/rainer/xp-exchange/erzeugte%20websites/p... LEDmeter LEDs über den Druckerport steuern Die Anleitung ist frei übersetzt aus dem englischen Original-Manual von LEDMeter. (Siehe Lizenz vom Programm LEDMeter) Das Programm LEDmeter und die englischsprachige

Mehr

Physik Thema Transformator und öffentliche Stromversorgung

Physik Thema Transformator und öffentliche Stromversorgung Thema Transformator und öffentliche Stromversorgung Im Januar/ Februar 2007 Florian Vetter, Klasse 9a, Riegelhof Realschule Seite 1 von 8 INHALTSVERZEICHNES 1. TRANSFORMATOR 3 1.1. AUFBAU UND FUNKTION

Mehr

Verwandte Begriffe Maxwell-Gleichungen, elektrisches Wirbelfeld, Magnetfeld von Spulen, magnetischer Fluss, induzierte Spannung.

Verwandte Begriffe Maxwell-Gleichungen, elektrisches Wirbelfeld, Magnetfeld von Spulen, magnetischer Fluss, induzierte Spannung. Verwandte Begriffe Maxwell-Gleichungen, elektrisches Wirbelfeld, Magnetfeld von Spulen, magnetischer Fluss, induzierte Spannung. Prinzip In einer langen Spule wird ein Magnetfeld mit variabler Frequenz

Mehr

Anleitung EX SATA 2 / 3 Umschalter für bis zu 4 HDD s oder SSD s. Vers. 1.3 /

Anleitung EX SATA 2 / 3 Umschalter für bis zu 4 HDD s oder SSD s. Vers. 1.3 / Anleitung EX-3465 SATA 2 / 3 Umschalter für bis zu 4 HDD s oder SSD s Vers. 1.3 / 02.11.15 Inhaltsverzeichnis 1. BESCHREIBUNG 3 2. AUFBAU 3 3. HARDWARE INSTALLATION 4 3.1 Hardwareinstallation 4 3.2 Hot

Mehr

Bedienungsanleitung Multimeter HP760C

Bedienungsanleitung Multimeter HP760C Bedienungsanleitung Multimeter HP760C Multimeter mit Digitalanzeige mit Fehlbedienungssperre Misst Gleich- und Wechsel- Strom und Spannung, Widerstand, Kapazität, Induktivität, Frequenz, Transistor hfe-

Mehr

Monokular Mikroskop Biosup Best.- Nr. MD03366

Monokular Mikroskop Biosup Best.- Nr. MD03366 Monokular Mikroskop Biosup Best.- Nr. MD03366 1. Beschreibung 1. Okular 2. monokularer Beobachtungsaufsatz 3. Tubus 4. Objektrevolver mit 4 Objektiven 5. Objektive 6. Objekttisch 7. Rädchen für Längsbewegung

Mehr

Messungen und Prüfungen nach VDE 0100T610 - Erstmessung einer Anlage - und VDE 0105 - Wiederholungsmessung einer Anlage

Messungen und Prüfungen nach VDE 0100T610 - Erstmessung einer Anlage - und VDE 0105 - Wiederholungsmessung einer Anlage Messungen und Prüfungen nach VDE 0100T610 - Erstmessung einer Anlage - und VDE 0105 - Wiederholungsmessung einer Anlage Schleifenimpedanz: Um bei einem Körperschluss den notwendigen Schutz zu bieten, muss

Mehr

CIME Freiburg 8 Messungen 1 Installationskontrolle

CIME Freiburg 8 Messungen 1 Installationskontrolle Freiburg 8 Messungen 1 Installationskontrolle Um die Gefahren, die von elektrischen Installationen ausgehen können, zu minimieren sind in der NI verschiedene Artikel vorhanden, die erantwortung und Zuständigkeit

Mehr

Elektrizitätslehre. Bestimmung des Wechselstromwiderstandes in Stromkreisen mit Spulen und ohmschen Widerständen. LD Handblätter Physik P3.6.3.

Elektrizitätslehre. Bestimmung des Wechselstromwiderstandes in Stromkreisen mit Spulen und ohmschen Widerständen. LD Handblätter Physik P3.6.3. Elektrizitätslehre Gleich- und Wechselstromkreise Wechselstromwiderstände LD Handblätter Physik P3.6.3. Bestimmung des Wechselstromwiderstandes in Stromkreisen mit Spulen und ohmschen Widerständen Versuchsziele

Mehr

Tellerschleifer. Profischleifer für Fachkräfte

Tellerschleifer. Profischleifer für Fachkräfte Tellerschleifer Profischleifer für Fachkräfte Tellerschleifer Ø 30 cm Art. Nr. 30 701 00 Profi-Beveler, 30 cm, CE Rechts-/Linkslauf Stufenlos regulierbare Drehzahl. Wasser-Umlaufsystem incl. 5 ltr. Wassertank

Mehr

AMPEREMETER MESURA Best.- Nr. MT22031

AMPEREMETER MESURA Best.- Nr. MT22031 AMPEREMETER MESURA Best.- Nr. MT22031 1. Allgemeines Mit diesem Gerät können Sie Gleichstrom oder Wechselstrom messen. Dieses Amperemeter wurde speziell für den Einsatz im Schulunterricht entwickelt und

Mehr

Widerstandsdekade. R Ges. =

Widerstandsdekade. R Ges. = 1 Widerstandsdekade im Selbstbau Widerstandsdekade Widerstandsdekaden sind nützliche Hilfsmittel im Labor, mit denen sich, ähnlich einem Potentiometer, Widerstandswerte einstellen lassen. Bei der Dekade

Mehr

Name Matr. Nr. Gruppe Team. Protokoll ist ok O Datum Abtestat

Name Matr. Nr. Gruppe Team. Protokoll ist ok O Datum Abtestat Physikalisches Praktikum I Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen Physikalische Technik, Orthopädietechnik Bachelor Chemieingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen Chemietechnik E 00 Elektrische Messgeräte

Mehr

Wechselstrom. Versuch 1a Wechselstromgenerator Dynamo Leerlauf. Wasser. Dynamo. Klemme. Oszilloskop (alt) Loch. 5 V/cm 1 ms

Wechselstrom. Versuch 1a Wechselstromgenerator Dynamo Leerlauf. Wasser. Dynamo. Klemme. Oszilloskop (alt) Loch. 5 V/cm 1 ms Versuch 1a Wechselstromgenerator Dynamo Leerlauf Dynamo Wasser Klemme Loch Oszilloskop (alt) y-shift time 5 V/cm 1 ms Generatorprinzip: Rotiert eine Leiterschleife (Spule) mit konstanter Winkelgeschwindigkeit

Mehr

Der Transistor als Schalter ein experimenteller Zugang VORANSICHT

Der Transistor als Schalter ein experimenteller Zugang VORANSICHT 24. Der Transistor als Schalter 1 von 14 Der Transistor als Schalter ein experimenteller Zugang Axel Donges, Isny im Allgäu Unser moderner Alltag ist heute ohne Transistoren nicht mehr denkbar. Doch wie

Mehr

REGIONALE LEHRABSCHLUSSPRUFUNGEN 200 0

REGIONALE LEHRABSCHLUSSPRUFUNGEN 200 0 REGIONALE LEHRABSCHLUSSPRUFUNGEN 200 0 Pos. : 4 Elektrotechnik Blatt: (1) 2 3 4 5 6 7 8 9 10 1. Ein hochflexibler Kupferleiter ist aus 528 Einzeldrähten von 0,06 mm Durchmesse r zusammengesetzt. Mit dem

Mehr

Brückenschaltung (BRÜ)

Brückenschaltung (BRÜ) TUM Anfängerpraktikum für Physiker II Wintersemester 2006/2007 Brückenschaltung (BRÜ) Inhaltsverzeichnis 9. Januar 2007 1. Einleitung... 2 2. Messung ohmscher und komplexer Widerstände... 2 3. Versuchsauswertung...

Mehr

Elektrische Ladung und elektrischer Strom

Elektrische Ladung und elektrischer Strom Elektrische Ladung und elektrischer Strom Es gibt positive und negative elektrische Ladungen. Elektron Atomhülle Atomkern Der Aufbau eines Atoms Alle Körper sind aus Atomen aufgebaut. Ein Atom besteht

Mehr

Gleichstromkreis. 2.2 Messgeräte für Spannung, Stromstärke und Widerstand. Siehe Abschnitt 2.4 beim Versuch E 1 Kennlinien elektronischer Bauelemente

Gleichstromkreis. 2.2 Messgeräte für Spannung, Stromstärke und Widerstand. Siehe Abschnitt 2.4 beim Versuch E 1 Kennlinien elektronischer Bauelemente E 5 1. Aufgaben 1. Die Spannungs-Strom-Kennlinie UKl = f( I) einer Spannungsquelle ist zu ermitteln. Aus der grafischen Darstellung dieser Kennlinie sind Innenwiderstand i, Urspannung U o und Kurzschlussstrom

Mehr

Physikalisches Praktikum, FH Münster

Physikalisches Praktikum, FH Münster Physikalisches Praktikum, FH Münster Prof. Dr.H.-Ch.Mertins / Dipl.-Ing. M. Gilbert 26.8.2008 Elektrische Messgeräte Versuch Nr.: E00 (Pr_EX_E00_Messgeräte) Praktikum: FB 01 Plätze: 3 1. Ziel Zum Arbeitsalltag

Mehr

Universal Warnblinkanlage 6V Artikelnummer 61002

Universal Warnblinkanlage 6V Artikelnummer 61002 WI SIND DIE GUTEN Universal Warnblinkanlage 6V Artikelnummer 61002 Montageanleitung Optionales Zubehör Warnblinkschalter Kabelsatz astunabhängig, für PUS an Masse, für MINUS an Masse, auch für Anhängerbetrieb

Mehr

Messübungen Grundschaltungen

Messübungen Grundschaltungen ufgaben von Harald Gorbach MÜ1.1 Handhabung der Messgeräte Messgeräte nach Gebrauch immer ausschalten! OFF Wie muss ich anschließen? i. Digitales Multimeter (DMM912) von Tektronix µ m COM Ω 10 FSED (600)

Mehr

I. II. I. II. III. IV. I. II. III. I. II. III. IV. I. II. III. IV. V. I. II. III. IV. V. VI. I. II. I. II. III. I. II. I. II. I. II. I. II. III. I. II. III. IV. V. VI. VII. VIII.

Mehr