Regie Nurkan Erpulat Bühne und Kostüm Magda Willi Licht Hans Leser Musikalische Leitung Tobias Schwencke Dramaturgie Jens Hillje

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Regie Nurkan Erpulat Bühne und Kostüm Magda Willi Licht Hans Leser Musikalische Leitung Tobias Schwencke Dramaturgie Jens Hillje"

Transkript

1 VERRÜCKTES BLUT Von Nurkan Erpulat und Jens Hillje 1., 2., 4. und 5. Oktober 2012, 20 Uhr Junge Männer mit Hintergrund versetzen neuerdings die deutsche Gesellschaft in Angst und Schrecken. Die einzige Hoffnung auf Rettung vor dem Untergang richtet sich nun auf die gute alte deutsche Schule, und mithin auf das pädagogisch wertvolle Spiel. Eine der überforderten Lehrerinnen bekommt eines Tages die einzigartige Chance, ihrem Schiller per Handfeuerwaffe eine Schneise in die bildungsfernsten Hirne zu schlagen. Mit dieser idealistischen Geiselnahme hebt nun nicht nur ein abgründiger Tanz der Genres vom Thriller über die Komödie zum Melodrama an, sondern auch die lustvolle Dekonstruktion aller vermeintlich klaren Identitäten. Völlig durchgeknallt und extrem kunstvoll... (Süddeutsche Zeitung) Regie Nurkan Erpulat Bühne und Kostüm Magda Willi Licht Hans Leser Musikalische Leitung Tobias Schwencke Dramaturgie Jens Hillje Mit Nora Abdel-Maksoud, Mehmet Ateşçi, Murat Dikencİ, Pınar Erincin, Aylin Esener, Adrian Saidi, Hasan Taşgin, Sesede Terziyan, Paul Wollin Eine Produktion von Kultursprünge e.v. im Ballhaus Naunynstraße in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Frei nach dem Film La Journée da la Jupe, Drehbuch und Regie Jean-Paul Lilienfeld. Aufführungsrechte: Pegasus GmbH Theater und Medienverlag, HATE POETRY DAS ORIGINAL Vol. II Fanpost und andere deutsche Gebrauchsliteratur 3. Oktober 2012, 20 Uhr Schön, dass Sie zwischen zwei Ehrenmorden noch Zeit finden, eine Kolumne zu schreiben. Briefe voller Beschimpfungen, Beleidigungen oder einfach nur guter, alter Hass. Böse Kommentare in Online-Kommentarspalten, aber auch handschriftliche, mit getrockneten Blümchen verzierte, mitunter obszöne Briefe das bekommen die Protagonisten des Abends kübelweise zugeschickt. Nach der fulminanten Show im April nun erneut die schönsten Hate-Stücke deutscher Gebrauchs- und Gegenwartsliteratur. Mely Kiyak, (Kolumnistin der Berliner Zeitung und der Frankfurter Rundschau) und zwei weitere Überraschungsgäste lesen aus ihren schönsten, derbsten, vulgärsten Leserbriefen und treten im fröhlichen Wettbewerb gegeneinander an. Konzept Ebru Taşdemir

2 Moderation Doris Akrap (taz) Eine Veranstaltung des Hate-Poetry-Teams in Kooperation mit Kultursprünge e.v. im Ballhaus Naunynstraße SURVIVING FRAGMENT I Everything is possible in this space in between 5. Oktober, 22 Uhr, und 6. Oktober 2012, 20 Uhr Wie überleben wir prekäre Arbeitsbedingungen? Wie überlebte Juliana Piquero die argentinische Wirtschaftskrise von 2001? Wie werden wir deren derzeitiges europäisches Abbild überleben? Ausgehend von diesen und ähnlichen konkreten Situationen geht es in Piqueros tänzerischer Trilogie ums Überleben, um die Frage von Leben und Tod, aber auch um den Drang, bestehende Grenzen und anerkannte Normen zu überschreiten. Kollaboration ist eine Möglichkeit, bestimmte Situationen zu überleben eine Dynamik, die es erlaubt, weiterzugehen, während wir mit den Hindernissen spielen, die uns in den Weg gelegt sind. Juliana Piquero erkundet in ihrem Solo everything is possible in this space in between, dem ersten Teil der Trilogie und Bewegungsrecherche Surviving, auf abstrakte Weise das Bedürfnis des Körpers nach Interaktion und Kooperation. Choreographie und Tanz Juliana Piquero Licht- und Soundkonzept Catalina Fernández Choreographische Mitarbeit Abel Navarro Ein Projekt von Juliana Piquero in Koproduktion mit Kultursprünge e.v. im Ballhaus Naunynstraße SCHEPPERNDE ANTWORTEN AUF DRÖHNENDE FRAGEN Von Nora Abdel-Maksoud, Salome Dastmalchi und Theresa Henning Uraufführung Premiere 13. Oktober 2012, 20 Uhr 15., 17., 18., 20. und 21. Oktober 2012, 20 Uhr Was machen Frauen auf der Bühne? Ganz klar: lieben! Um dann meistens ruckzuck zu sterben (Drama) oder zu heiraten (Komödie), während es anderen überlassen bleibt, sich an der Welt aufzureiben. Warum eigentlich? Die Debüt-Arbeiten von drei Nachwuchsregisseurinnen geben scheppernde Antworten auf die dröhnende Frage, wer warum welche Rolle spielt nicht nur im Theater.

3 Vorabendserienprofi Patrizia und ihre lampenfiebernde Kollegin Lenni sind bereit, im Casting alles zu geben. Schließlich geht es um absolute Traumrollen: ein Film über coole Rebellinnen, inszeniert von keinem geringeren als Lars von Trier höchstpersönlich! Glasklare Szene, perfekter Text, für die beiden kann nichts schief laufen. Bis der Starregisseur Spielanweisungen gibt, die zum Verhängnis werden, und die ungleichen Heldinnen Hals über Kopf ins Abenteuer ihres Lebens stolpern. HUNTING VON TRIER ist ein RockʼnʼRoll- Märchen, inszeniert von Nora Abdel-Maksoud. In Theresa Hennings multimedialer Performance MEIN RUH IST HIN, MEIN HERZ IST SCHWER. HALLO REVOLUTIONÄR! sitzt Gretchen im Jahr 2012 noch immer im Kerker. Überwacht von Faust, dem Täter, sucht sie zwischen Laufsteg, Frauenhaus, Videospielen und der Liebe nach einem Weg, der ganzen Scheiße zu entkommen. Gretchen hat genug von Passivität, Gretchen findet ihren Namen dumm, Gretchen hat keine Lust mehr auf Gretchen. Es scheint nur einen Ausweg zu geben: Die Flucht nach vorn, den Ausbruch als Aufbruch. RUN BROTHER RUN von Salome Dastmalchi blickt hinter die Kulissen eines historischen Sportereignisses: WM 2006, Deutschland gegen Italien. Einzug ins Finale oder livegeschaltetes Versagen. Während die ganze Welt vor Beginn der zweiten Halbzeit den Atem anhält, sind die Nationalspieler Henkel, Mate und Becks in der Umkleidekabine damit beschäftigt, grundsätzliche Fragen der Spielstrategie zu klären: Kühler Kopf oder wüste Beschimpfungen? Mögen sie ihre Fans? Und winkt der Ruhm wirklich dem, der links außen gepisst hat? Einblicke in einen verschwitzten Miniaturkosmos zwischen Verletzlichkeit und Schwanzvergleich. Regie Nora Abdel-Maksoud, Salome Dastmalchi, Theresa Henning Bühne und Kostüm Regina Fraas Video Dona Assisi, Catalina Fernández, Rebecca Llanos Dramaturgie Nora Haakh, Darja Stocker Mit Sanam Afrashteh, Javeh Asefdjah, Elmira Bahrami, Eva Bay, Pınar Erincin, Anne Haug, Lea Willkowsky Eine Produktion von Kultursprünge e.v. im Ballhaus Naunynstraße, gefördert durch den Hauptstadtkulturfonds KONZERT: BERIVAN KAYA Absolut schön und kleinkariert 14. Oktober 2012, 20 Uhr Berivan Kaya und Wolfgang Gleixner machen Chansons von Jazz bis Blues, groovig und melancholisch mit Einflüssen von Bayern bis Kurdistan. Die singende und tanzende ostpreussisch-kurdische Schauspielerin Berivan Kaya schreibt, singt und erzählt die Texte. Der bayerische Universalmusikant Wolfgang Gleixner komponiert und spielt die Musik. Erlaubt ist dabei alles was gefällt: Gitarre, Ukulele, Schlagzeug, Akkordeon, elektrisches Strickzeug, Melodika usw... Es entstehen ungewöhnliche, teils überraschende, teils pro-

4 vozierende Programme mit Texten von melancholisch bis böse und freigeistig bis morbid postmoderner kann ein Liederabend kaum noch sein! Mit Berivan Kaya und Wolfgang Gleixner Eine Veranstaltung von Berivan Kaya und Kultursprünge e.v. im Ballhaus Naunynstraße VIBRATIONSHINTERGRUND freitext-jubiläum Lesung und Party Mit Mely Kiyak, Marianna Salzmann u.a. 19. Oktober 2012, 20 Uhr Das Kultur- und Gesellschaftsmagazin freitext wird 20 Ausgaben alt. Seit zehn Jahren hat sich das Magazin zur Aufgabe gemacht, mit Aufsätzen, Gedichten, Theaterstücken und Romanauszügen, mit Bildern und Gesprächen eine transkulturelle Perspektive auf die Kulturproduktion in Deutschland zu etablieren. Die Zeitschrift, der nach Gründung ein Lebenszyklus von maximal zwei Ausgaben prognostiziert wurde, ist heute über die Bundesgrenzen hinaus bekannt. Zur Jubiläumsfeier im Rahmen der Reihe Vibrationshintergrund lesen Redaktionsmitglieder wie die Angry Birds (Marianna Salzmann, Deniz Utlu) und Gastautorinnen wie Mely Kiyak. Passend zur Agenda des Blattes steht der Abend inklusive der anschließenden freitext-party unter dem Motto: Überschreiten! Die Reihe Vibrationshintergrund wird kuratiert von Deniz Utlu. Ein Projekt von Kultursprünge e.v. im Ballhaus Naunynstraße in Kooperation mit dem Magazin freitext Kiez-Monatsschau Vol. XII Nachrichten aus der Naunynstraße Projektpate: Neco Çelik 22. Oktober 2012, 20 Uhr Wer hat Zugang zu den Medien und wer kann sich öffentlich Gehör verschaffen? Jugendliche MigrantInnen und PostmigrantInnen sind in den Medien noch immer unterrepräsentiert. Im Rahmen der Kiez-Monatsschau wechseln sie auf die Produzenten-Seite und ergreifen ausgestattet mit Kamera und Mikrofon selbst das Wort. Die neue Ausgabe beschäftigt sich mit dem Thema Gentrifizierung am Kottbusser Tor. Nirgendwo steigen die Mieten so rasant an wie in Kreuzberg. Die Mieterinitiative Kotti & Co protestiert seit Wochen gegen zu hohe Mieten in sozialen Wohnungsbauten, die Verdrängung von Menschen und die Untätigkeit der Wohnungspolitik. Unter dem Namen Ge-

5 cekondu (türkische Bezeichnung für Häuser, die über Nacht gebaut werden) haben die Mieter ein festes Lager aufgeschlagen, das als Treffpunkt und Infostand dient. Viele der jugendlichen Teilnehmer der Kiez-Monatsschau sind selbst von den Problemen betroffen und protestieren mit den anderen Mietern am Kotti. Gemeinsam mit dem Projektpaten Neco Çelik berichten sie nun aus ihrer Perspektive über das Geschehen am Kottbusser Tor, führen Interviews mit anderen Betroffenen und stellen dabei die Fragen in den Mittelpunkt, die ihnen selbst wichtig sind. Ein Projekt der akademie der autodidakten im Ballhaus Naunynstraße, gefördert durch den Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung ABRAHAM UND DIE METZGER Ein Festmahl Spielort: Markthalle Neun, Kreuzberg 26. und 27. Oktober, Uhr, sowie 28. Oktober 2012, 17 Uhr und Uhr Ein Lamm ist ein Lamm und ein Schaf ist ein Schaf. (Markus Benser, Metzger) In der Kreuzberger Markthalle Neun treffen sich ein christlicher Fleischermeister, ein muslimischer Metzger und ein jüdischer Schochetlehrling. Ob zum Opferfest, zu Ostern oder Pessach, darin sind sich die Meister ihres Faches, Mehmet Sakallı, Markus Benser und Enkel Daus einig, gibt es Lamm. Aber ob geschlachtet oder geschächtet und was das beste Stück vom Lamm ist, darüber diskutieren die drei Fleischkünstler bis zum heutigen Abend. Das Dokumentartheaterstück Abraham und die Metzger verschafft Einblicke in eine Welt, die wohl die wenigsten kennen und thematisiert Geschichten zwischen Religion und Alltag ebenso wie Speisegesetze und Klischees rund ums Schlachten. Spielort Markthalle Neun, Pücklerstr. 34, Berlin Inszenierung Çağla İlk Dramaturgie Sabine Ostermann Produktionsleitung Verda Sindiran Mitarbeit Paulina Papenfuß Mit Marcus Benser, Mehmet Sakallı, Mekan Günel, Peter Becker, Murti Yol Eine Produktion von MILK und Kultursprünge e.v. im Ballhaus Naunynstraße, gefördert durch den Fonds Darstellende Künste und den Bezirkskulturfonds Friedrichshain-Kreuzberg. Mit freundlicher Unterstützung der Markthalle Neun IN MOTION Ein Tanzstück von Modjgan Hashemian Oktober 2012, 20 Uhr

6 Kaveh, ein junger Tänzer aus Teheran, wo das Tanzen verboten ist, wird für seine Leidenschaft verfolgt und flieht nach Berlin. Angekommen in der zunächst größtmöglichen Freiheit stellt sich zugleich die größtmögliche Unsicherheit ein: Habe ich eine Zukunft in diesem Land? Werde ich leben können in dieser Einsamkeit, abgeschnitten von allem, was mir wichtig war? Für Modjgan, Tänzerin und Choreographin iranischer Herkunft, ist Teheran ein Sehnsuchtsort, den sie als Kind verlassen musste. In Motion entwickelt zwei Perspektiven, die sich gegenseitig durchdringen zwei Soli, die zugleich ein Duo ergeben. Ihre Begegnung im Tanz birgt eine Sprengkraft, die Erinnerungen freisetzt und Wege in die Zukunft öffnet. Choreographie Modjgan Hashemian Bühne und Kostüm Sabina Moncys Musik Oliver Doerell Licht Asier Solana Dramaturgie Susanne Vincenz Tanz Kaveh Ghaemi und Modjgan Hashemian Eine Produktion von Modjgan Hashemian in Koproduktion mit Kultursprünge e.v. im Ballhaus Naunynstraße. Erstproduktion gefördert durch die Senatskanzlei Kulturelle Angelegenheiten Berlin, Interkulturelle Projekte. Ballhaus Naunynstraße Naunynstraße 27, Berlin ANFAHRT U-Bahn: U8, U1 (Kottbusser Tor) Bus: M29, 140 (Adalbertstr./Oranienstr.) TICKETS Online-Tickets: Telefonische Reservierungen sowie Informationen zu Gruppenpreisen, Sozialtickets und anderen Ermäßigungen: Mo-Fr von Uhr unter (030) An Spieltagen (auch Sa/ So) von Uhr. Die Kasse ist an Spieltagen von Uhr geöffnet. An der Kasse ist nur Barzahlung möglich. PREISE Scheppernde Antworten, Verrücktes Blut, Abraham und die Metzger, In Motion 14/8 Konzert: Berivan Kaya 14/8 Vibrationshintergrund Jubiläum (inkl. Party), Surviving 7/5 Hate Poetry, Kiez-Monatsschau Eintritt frei IMPRESSUM Herausgeber Künstlerische Leitung Ballhaus Naunynstraße Wagner Carvalho, Tunçay Kulaoğlu

7 Redaktion Gestaltung/ Fotografien Grafik Verena Schimpf Esra Rotthoff Udo Tremmel Das Ballhaus Naunynstraße ist eine Einrichtung des Bezirks Friedrichshain-Kreuzberg. Träger des Programms ist Kultursprünge, gefördert durch die Senatskanzlei des Landes Berlin, Kulturelle Angelegenheiten. Aktuelle Informationen entnehmen Sie bitte auch unserer Website

8 Programmübersicht Oktober 2012 MO DI MI DO FR SA SA SO MO MI DO FR SA SO MO FR SA SO MO DI MI :00 VERRÜCKTES BLUT / VON NURKAN ERPULAT UND JENS HILLJE 20:00 VERRÜCKTES BLUT 20:00 HATE POETRY DAS ORIGINAL VOL. II 20:00 VERRÜCKTES BLUT 20:00 VERRÜCKTES BLUT 22:00 PREMIERE: SURVIVING FRAGMENT I / VON JULIANA PIQUERO 20:00 SURVIVING FRAGMENT I 20:00 PREMIERESCHEPPERNDE ANTWORTEN AUF DRÖHNENDE FRAGEN / VON NORA ABDEL-MAKSOUD, SALOME DASTMALCHI UND THERESA HENNING 20:00 KONZERT: BERIVAN KAYA 20:00 VIBRATIONSHINTERGRUND FREITEXT-JUBILÄUM 20:00 KIEZMONATSSCHAU VOL. XII 20:30 ABRAHAM UND DIE METZGER MARKTHALLE NEUN 20:30 ABRAHAM UND DIE METZGER MARKTHALLE NEUN 17:00 ABRAHAM UND DIE METZGER MARKTHALLE NEUN 20:00 IN MOTION / VON MODJGAN HASHEMIAN 20:30 ABRAHAM UND DIE METZGER MARKTHALLE NEUN 20:00 IN MOTION 20:00 IN MOTION 20:00 IN MOTION

Schön, dass Sie zwischen zwei Ehrenmorden noch Zeit finden, eine Kolumne zu schreiben.

Schön, dass Sie zwischen zwei Ehrenmorden noch Zeit finden, eine Kolumne zu schreiben. 04/2012 Ballhaus Naunynstraße www.ballhausnaunynstrasse.de 1.4.2012, 20 Uhr Lesung HATE POETRY Fanpost und andere deutsche Gebrauchsliteratur Schön, dass Sie zwischen zwei Ehrenmorden noch Zeit finden,

Mehr

Ein Projekt der akademie der autodidakten, gefördert vom Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung und dem Fonds Soziokultur.

Ein Projekt der akademie der autodidakten, gefördert vom Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung und dem Fonds Soziokultur. 02/2012 Ballhaus Naunynstrasse www.ballhausnaunynstrasse.de 9.-12.2.2012, 20 Uhr Sound- und Bildcollage URBAN SOUNDS CLASH CLASSIC Performance URBAN SOUNDS CLASH CLASSIC ist ein Film- und Musikprojekt

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2015 Do, 01 Fr, 02 Sa, 03 So, 04 Mo, 05 Di, 06 Mi, 07 Do, 08 Fr, 09 Sa, 10 So, 11 Mo, 12 Di, 13 Mi, 14 Do, 15 Fr, 16 Sa, 17 So, 18 Mo, 19 Di, 20 Mi, 21 Do, 22 Fr, 23 Sa, 24 So, 25 Mo,

Mehr

Haushaltsbuch Jänner 2013

Haushaltsbuch Jänner 2013 Haushaltsbuch Jänner 2013 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 02 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 28 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo28 Di 29 Mi 30 Do 31

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2016

Wangerooge Fahrplan 2016 Fahrplan Dezember 2015 Januar Januar Januar Februar Februar März So, 13.12. 10.15 11.00 12.45 12.30 13.45 14.20 Mo, 14.12. 11.30 13.00 15.30 Di, 15.12. 12.30 13.05 14.45 13.30 15.00 Mi, 16.12. 14.45 16.00

Mehr

Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm

Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm Willkommen in der neuen Monacensia im Hildebrandhaus Ein Meilenstein für das kulturelle Leben der Stadt München ist geschafft:

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten.

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten. Fahrplan Dezember 2014 Januar Januar Februar Februar März März Sa, 27.12. 12.30 13.30 11.30 13.30 16.00 14.00 15.45 15.30 16.30 16.50 So, 28.12. 12.30 14.15 12.15 14.30 15.30 16.45 14.45 16.30 17.15 17.35

Mehr

Life - Ein Versuch über Kind-Sein Ein Tanz- und Performanceprojekt mit Tänzerinnen zwischen 7 und 70

Life - Ein Versuch über Kind-Sein Ein Tanz- und Performanceprojekt mit Tänzerinnen zwischen 7 und 70 Pressemitteilung Juli 2015 neues theater münchen Entenbachstr. 37 81541 München FON +49 89 65.00.00 FAX +49 89 65.43.25 U1/U2 Kolumbusplatz info@i-camp.de // www.i-camp.de Life - Ein Versuch über Kind-Sein

Mehr

ICH WAR NOCH NIEMALS IN

ICH WAR NOCH NIEMALS IN EINE PRODUKTION VON STAGE ENTERTAINMENT ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK AB 19. JANUAR IN HAMBURG NUR FÜR 6 MONATE Stage Theater an der Elbe EINMAL VERRÜCKT SEIN AUS ALLEN ZWÄ ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW

Mehr

Hans die Geige

Hans die Geige 07.01.2017 - Hans die Geige Dass Rockgeiger Hans die Geige auch sanfte und leise Töne anspielen kann, bewies er schon oft. Denn mittlerweile ist es zu einer guten Tradition geworden, dass er am ersten

Mehr

2016/17 Junges Theater

2016/17 Junges Theater 2016/17 Junges Theater Stücke Die Känguru-Chroniken // von Marc-Uwe Kling Eines Tages steht es vor seiner Tür das anarchistische Beuteltier das Känguru Der Kultpodcast aus Berlin erst als Buch und jetzt

Mehr

Die Kunst,einen Sultan zu zähmen

Die Kunst,einen Sultan zu zähmen Eine schauspielerische Verführung in Tausendundeine Nacht mit Susann Kloss 2/8 Eine schauspielerische Verführung in Tausendundeine Nacht Eine knisternd dichte Atmosphäre erwartet den Zuschauer, wenn Scheherezade

Mehr

KLEINES SCHAUSPIELHAUS

KLEINES SCHAUSPIELHAUS NOVEMBER 2010 OPERNHAUS 01 Mo 15:00 ca. 17:30 UHR LA BOHÈME Oper von Giacomo Puccini In italienischer Sprache mit In Zusammenarbeit mit der Hochschule für Musik und Tanz Köln, Standort Wuppertal MIT KINDER-BETREUUNG

Mehr

PRESSESPIEGEL REVOLUTIONSKINDER

PRESSESPIEGEL REVOLUTIONSKINDER PRESSESPIEGEL REVOLUTIONSKINDER Esslinger Zeitung, 13.4.2013 Esslinger Zeitung, 30.3.2013 Stuttgarter Nachrichten, 5.4.2013 Stuttgarter Zeitung, 25.3.2013 Stadtjugendring Stuttgart Startseite Sitemap Drucken

Mehr

Ausstellung Wünsche. 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol

Ausstellung Wünsche. 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol Ausstellung Wünsche 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol Beteiligte KünstlerInnen Künstler und Künstlerinnen Claudia Nußbaumer - Musik Die Musikerin Claudia

Mehr

GLAUBE WEIN KULTUR. Musik. im Stift. Mit freundlicher Unterstützung von

GLAUBE WEIN KULTUR. Musik. im Stift. Mit freundlicher Unterstützung von GLAUBE WEIN KULTUR 2016 Musik im Stift Mit freundlicher Unterstützung von Musik im Stift Das Stift Klosterneuburg wurde 1114 von Markgraf Leopold III. dem Heiligen gegründet, um ein religiöses, soziales

Mehr

2 3

2 3 2 3 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 April 2014 S. Schließzeit vom 1. bis zum 17. April Do 10 19.30 Rivers and Tides REIHE: Film & Kunst; Ort: Cinema Quadrat mit Dr. Dorothee Höfert 18 Osterspecials

Mehr

R & J. Theater St. Gallen. Tanzstück von Robina Steyer nach Shakespeares Romeo und Julia [10+]

R & J. Theater St. Gallen. Tanzstück von Robina Steyer nach Shakespeares Romeo und Julia [10+] Theater St. Gallen R & J Tanzstück von Robina Steyer nach Shakespeares Romeo und Julia [10+] Material zur Vor-/Nachbereitung des Theaterbesuchs mit der Schulklasse Spielzeit 2014/2015 Theater St.Gallen,

Mehr

anja bever erzahlt *

anja bever erzahlt * anja bever erzahlt * Geschichten 02 03 Mein Angebot Wählen Sie aus: 04 08 Soloprogramme 06 07 Klassenzimmer Theater Sie können entweder aus meinen aktuellen Programmen wählen, oder sich ein individuelles

Mehr

Premiere am 03. April im Bernhard Theater, Zürich. Von Daniel Fischer (Im Scheinwerfer) Anatevka im Bernhard Theater

Premiere am 03. April im Bernhard Theater, Zürich. Von Daniel Fischer (Im Scheinwerfer) Anatevka im Bernhard Theater Premiere am 03. April im Bernhard Theater, Zürich Von Daniel Fischer (Im Scheinwerfer) 19.03.2013 Anatevka im Bernhard Theater Der Scheinwerfer freut sich, dass wir ab dem 3. April 2013 im Bernhard Theater

Mehr

ÜBERSICHT. Veranstalter Projekt Veranstaltungsort Programm Sponsoring Finanzierung Impressum

ÜBERSICHT. Veranstalter Projekt Veranstaltungsort Programm Sponsoring Finanzierung Impressum ÜBERSICHT Veranstalter Projekt Veranstaltungsort Programm Sponsoring Finanzierung Impressum VERANSTALTER Wir sind angehende Veranstaltungskaufleute im zweiten Lehrjahr des Berufskollegs an der Lehnerstraße

Mehr

Juli Dieses Leben. Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Universal Music

Juli Dieses Leben. Niveau: Untere Mittelstufe (B1)  Universal Music Juli Dieses Leben Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.juli.tv Juli Dieses Leben Mir ist kalt mein Weg ist leer

Mehr

Faule Deutsche. Einstufung für Mittelstufen-Niveaus B2 - C1. Name: -adresse: 1.) Markieren Sie die richtige Lösung.

Faule Deutsche. Einstufung für Mittelstufen-Niveaus B2 - C1. Name:  -adresse: 1.) Markieren Sie die richtige Lösung. Einstufung für Mittelstufen-Niveaus B2 - C1 Name: e-mail-adresse: 1.) Markieren Sie die richtige Lösung. Faule Deutsche Die Deutschen nutzen in täglichen Gesprächen nur 0 6 drei bis vier Prozent des Wortschatzes

Mehr

PASSION DIE SHOW IN BERLIN

PASSION DIE SHOW IN BERLIN PASSION DIE SHOW IN BERLIN PASSION nimmt Sie mit auf eine Reise, die von den Erfahrungen eines jeden Eiskunstläufers geprägt ist. Bewundern Sie den unermüdlichen Weg der Ausnahmetalente, der gezeichnet

Mehr

Das Schloss Machtspielchen in einer Dorfidylle

Das Schloss Machtspielchen in einer Dorfidylle Das Schloss Machtspielchen in einer Dorfidylle Franz Kafkas Romanfragment über den aussichtslosen Kampf des Herrn K. gegen eine dubiose Bürokratie hat der Regisseur und Musiker Sandy Lopicic in einer eigenen,

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS I. EINLEITUNG 15 II. THEORETISCHER TEIL Kulhtrkonzepte 21

INHALTSVERZEICHNIS I. EINLEITUNG 15 II. THEORETISCHER TEIL Kulhtrkonzepte 21 INHALTSVERZEICHNIS I. EINLEITUNG 15 II. THEORETISCHER TEIL 21 1 Kulhtrkonzepte 21 1.1 Begriffserklärungen 21 1.1.1 Begriffsdefinition von inter" 21 1.1.2 Kultur 22 1.1.2.1 Etymologien des Kulturbegriffs

Mehr

Spiel- und Theaterpädagogik

Spiel- und Theaterpädagogik erstellt am 07. Januar 2016 Sommer 2016 Spiel- und Theaterpädagogik Modul 1 - Grundlagen 18 DET_L Die Sprache der Dinge - Material und Objekte spielen und spielen lassen Einzel 16:00-22:00 Fr, 08.07.2016

Mehr

Sperrfrist: 5. November 2010, Uhr Es gilt das gesprochene Wort.

Sperrfrist: 5. November 2010, Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Sperrfrist: 5. November 2010, 18.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Bayerischen Staatsministers für Wissenschaft, Forschung und Kunst, Dr. Wolfgang Heubisch, bei der Verleihung des Preises

Mehr

.. zwei liebeserklarungen an kreu. Presseheft. Pressebetreuung : Moviemento. 030.40 98 23 63 / Fax 030.44 00 88 45 / presse@moviemento.

.. zwei liebeserklarungen an kreu. Presseheft. Pressebetreuung : Moviemento. 030.40 98 23 63 / Fax 030.44 00 88 45 / presse@moviemento. M N CA ZBERG U E R K ı.. zberg : zwei liebeserklarungen an kreu»k ymet«von canan turan &..»bastarde«von asl ozarslan ı ı Presseheft Kinostart : 23.05.2013 Pressebetreuung : Moviemento 030.40 98 23 63 /

Mehr

Alfred Marquart & Herbert Borlinghaus Der Frauenarzt von Bischofsbrück (3) - Nachtzug nach Rom (Live-Hörspiel)

Alfred Marquart & Herbert Borlinghaus Der Frauenarzt von Bischofsbrück (3) - Nachtzug nach Rom (Live-Hörspiel) 2017 Hl. Drei Könige 07.01. Sa 08.01. So 13.01. Fr 14.01. Sa 15.01. So 16.01. Mo 17.01. Di 16:00 Podium 2 Zoran Drvenkar Die Kurzhosengang 10+ Lesekiste Otfried Preußler Hörbe mit dem großen Hut 4+ Franz

Mehr

exposee bühnenbild und kostüm

exposee bühnenbild und kostüm raumarbeit k u n s t & d e s i g n exposee bühnenbild und kostüm H a n n o v e r I j u n g e s s c h a u s p i e l h a n n o v e r 2 0 0 9 F a m i l i e n g e s c h i c h t e n I T h e a t e r p r o j

Mehr

Wahlkurse für Konfirmand/innen Januar-Februar 2016

Wahlkurse für Konfirmand/innen Januar-Februar 2016 Wahlkurse für Konfirmand/innen Januar-Februar 2016 Leitung: Stéph Zwicky Vicente Sterben & Tod Besuch beim Bestatter Was macht eigentlich ein Bestatter? Das Leben nach dem Tod, vor dem Tod und die Grenze

Mehr

Landesliga Nord 2015 / 2016

Landesliga Nord 2015 / 2016 Landesliga Nord 2015 / 2016 1. Spieltag, So, 02.08.2015, - - SG Neunkirchen/Nahe-Selb. - - - - - - - 2. Spieltag, Mi, 05.08.2015 - - - - - SG Neunkirchen/Nahe-Selb. - - - - 3. Spieltag, So, 09.08.2015,

Mehr

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014 Wortgottesdienst März 2014 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014 2. Sonntag der Fastenzeit Lesejahr A (auch an anderen Sonntagen in der Fastenzeit zu gebrauchen)

Mehr

Kurs-Programm. Oktober - Dezember. Familienakademie

Kurs-Programm. Oktober - Dezember. Familienakademie Kurs-Programm Oktober - Dezember 2016 Familienakademie SPORT & MOTORIK Grundlage aller Kurse im Bereich Sport & Motorik ist die Psychomotorik, ein ganzheitliches und entwicklungsorientiertes Konzept, das

Mehr

PRESSESPIEGEL / LINIE 1 / KOBALT Figurentheater Lübeck / Premiere 01. Oktober 2015 im FIGURENTHEATER LÜBECK

PRESSESPIEGEL / LINIE 1 / KOBALT Figurentheater Lübeck / Premiere 01. Oktober 2015 im FIGURENTHEATER LÜBECK Lübecker Nachrichten 03. Oktober 2015 Kulturredaktion HL-live http://www.hl-live.de/aktuell/drucken.php?id=101594 HL-live.de - Freitag, der 2. Oktober 2015 Linie 1 macht Station im Figurentheater "Linie

Mehr

Veranstaltungen im Rahmen der INTERNATIONALEN WOCHEN GEGEN RASSISMUS. vom

Veranstaltungen im Rahmen der INTERNATIONALEN WOCHEN GEGEN RASSISMUS. vom Veranstaltungen im Rahmen der INTERNATIONALEN WOCHEN GEGEN RASSISMUS vom 10.03.2016 23.03.2016 Träger Titel Datum Familiengarten-Stadtteilzentrum des Kotti e.v. Oranienstr. 34, Hinterhof, 10999 Berlin

Mehr

DIE SHOW IN FRANKFURT

DIE SHOW IN FRANKFURT DIE SHOW IN FRANKFURT Die meistbesuchte Eisshow der Welt kehrt mit großen Emotionen, mitreißender Musik und traumhaften Augenblicken zurück. Freuen Sie sich auf außergewöhnliches Show-Entertainment auf

Mehr

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung 6. bis 12. Mai 2017 in Leipzig Liebe Leserin, lieber Leser! Der 5. Mai ist der europäische Protest-Tag zur

Mehr

Kontaktinformation: Technische Eckdaten:

Kontaktinformation: Technische Eckdaten: - Pressemappe - Katja und Andreas bemerken beim Einzug in eine heruntergekommene Wohnung eine vom Vormieter zurückgelassene alte Truhe. Schon bald erfährt Katja, was tatsächlich in dem unheimlichen alten

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Deutschland ist auch als das Land der Dichter und Denker bekannt. David und Nina möchten herausfinden, was die Deutschen gerne lesen und wie viel sie lesen. Und sie testen das dichterische Talent

Mehr

Sonntag, 01.09.2013 bis Mittwoch, 23.10.2013 Naturparkwoche

Sonntag, 01.09.2013 bis Mittwoch, 23.10.2013 Naturparkwoche September Dienstag und Sonntag Museum Stamserhaus in Wenns Mit über 40 Krippen wird hier die traditionsreiche Krippenarbeit des ältesten Krippenvereins der Welt eindrucksvoll präsentiert. Krippenausstellung

Mehr

Informationen über das Denkmal für die ermordeten Juden Europas und über den Ort der Information. Leichte Sprache

Informationen über das Denkmal für die ermordeten Juden Europas und über den Ort der Information. Leichte Sprache Informationen über das Denkmal für die ermordeten Juden Europas und über den Ort der Information Leichte Sprache Über das Denkmal: Das Denkmal für die ermordeten Juden Europas in Berlin ist die wichtigste

Mehr

Volklore Gruppe DrevA singt in der Galerie Dreiklang

Volklore Gruppe DrevA singt in der Galerie Dreiklang Juli 2015 TANZ DER ELEMENTE Sommerausstellung des Mündener Kulturrings Vernissage um 11.15 Uhr mit einer Tanzcollage von Caro Frank Ove Volquartz (Saxophon) und Josef Hilker (Gitarre) Karl-Heinz Gollhardt,

Mehr

01/ , 20 UHR FAHRRÄDER KÖNNTEN EINE ROLLE SPIELEN RAUŞ NEUE DEUTSCHE STÜCKE.

01/ , 20 UHR FAHRRÄDER KÖNNTEN EINE ROLLE SPIELEN RAUŞ NEUE DEUTSCHE STÜCKE. 01/14 www.ballhausnaunynstrasse.de 4.-7.1.2014, 20 UHR FAHRRÄDER KÖNNTEN EINE ROLLE SPIELEN VON MARIANNA SALZMANN & DENİZ UTLU Andreas Berufsalltag führt ihn kreuz und quer durch das heutige Deutschland:

Mehr

Theaterpädagogische Praxis als politische Praxis. Zu Konstruktionen des Anderen in der Theaterpädagogik

Theaterpädagogische Praxis als politische Praxis. Zu Konstruktionen des Anderen in der Theaterpädagogik Theaterpädagogische Praxis als politische Praxis Zu Konstruktionen des Anderen in der Theaterpädagogik Die vier Fragen aus Fallstudien WER BIN ICH? WER SIND WIR? WEN SIEHST DU IN UNS? WER BIST DU? FRAGE

Mehr

Performing Arts Programm Berlin

Performing Arts Programm Berlin Performing Arts Programm Berlin Ein Programm des LAFT Berlin Landesverband freie darstellende Künste Berlin e. V. Büro Prenzlauer Berg Pappelallee 15 10437 Berlin Büro Kreuzberg Mariannenplatz 2 10997

Mehr

Von und mit Andreas Berger. Regie Anja Noetzel. Ein Puppen- und Schattenspiel für Kinder ab sechs Jahren und Erwachsene

Von und mit Andreas Berger. Regie Anja Noetzel. Ein Puppen- und Schattenspiel für Kinder ab sechs Jahren und Erwachsene Von und mit Andreas Berger Regie Anja Noetzel Ein Puppen- und Schattenspiel für Kinder ab sechs Jahren und Erwachsene Nach dem «Märchen von einem, der auszog, das Fürchten zu lernen» der Gebrüder Grimm

Mehr

09/14. 2., 4.-5. & 7.-9.9.2014 (4.-5. & 7.-9.9. mit engl. ÜT) ON MY WAY HOME (URAUFFÜHRUNG) VON HAKAN SAVAŞ MİCAN

09/14. 2., 4.-5. & 7.-9.9.2014 (4.-5. & 7.-9.9. mit engl. ÜT) ON MY WAY HOME (URAUFFÜHRUNG) VON HAKAN SAVAŞ MİCAN 09/14 www.ballhausnaunynstrasse.de 2., 4.-5. & 7.-9.9.2014 (4.-5. & 7.-9.9. mit engl. ÜT) ON MY WAY HOME (URAUFFÜHRUNG) VON HAKAN SAVAŞ MİCAN Man nennt sie Kofferkinder, Pendelkinder, Sommerkinder... Kinder

Mehr

Schräge Vögel. Workshop mit Fantasievögeln. Ich hab n Vogel und weiß, was er tut!

Schräge Vögel. Workshop mit Fantasievögeln. Ich hab n Vogel und weiß, was er tut! Schräge Vögel Workshop mit Fantasievögeln Ich hab n Vogel und weiß, was er tut! Hallo Kinder! Die Schrägen Vögel laden Euch ein, mit Worten, Bildern und Klängen zu spielen. In diesem Heft steht, wie

Mehr

Bio-Bibliographie. Alle Rechte vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. Diogenes Verlag AG

Bio-Bibliographie. Alle Rechte vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. Diogenes Verlag AG Bio-Bibliographie Alle Rechte vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. Diogenes Verlag AG www.diogenes.ch e-mail: presse@diogenes.ch Diogenes Bio-Bibliographie Anthony McCarten Anthony McCarten, geboren

Mehr

Trödelmarkt der Träume

Trödelmarkt der Träume Trödelmarkt der Träume Mitternachtslieder & leise Balladen von Michael Ende präsentiert vom Duo Verrillon Das Duo Verrillon, Sigrid Moser und Stefan Bohn, präsentieren ausgewählte Lieder aus Michael Endes

Mehr

Haus mit Geschichte: Bürgerhaus Langenberg

Haus mit Geschichte: Bürgerhaus Langenberg Eröffnung: 2016 Haus mit Geschichte: Bürgerhaus Langenberg Das Bürgerhaus Langenberg 1916-2016 Das Bürgerhaus Langenberg ist Wahrzeichen der Stadt, lokales Kulturerbe und im wahrsten Sinne des Wortes ein

Mehr

PROGRAMMHEFT September bis Dezember 2016

PROGRAMMHEFT September bis Dezember 2016 PROGRAMmHEFT September bis Dezember 2016 MaJourie Galerie Café Ausgesuchtes Hier begegnen sich Kunst, Genuss und schöne Dinge, Worte, Musik und Inspiration. In den charmanten Altbau-Räumlichkeiten in der

Mehr

TYPISCH IST NUR DIE VIELFALT

TYPISCH IST NUR DIE VIELFALT TYPISCH IST NUR DIE VIELFALT Postkartenkalender 2016 Viele Kulturen sprechen der Zahl 12 eine besondere Bedeutung zu: Man teilt das Jahr in 12 Monate, den Himmel in 12 Sternzeichen und laut einer indischen

Mehr

Ferienwohnung Altmühltal, Ferienhaus Eichstätt direkt am Fluss. Belegungskalender und

Ferienwohnung Altmühltal, Ferienhaus Eichstätt direkt am Fluss. Belegungskalender  und Jan 2017 Feb 2017 März 2017 direkt am Fluss.. KW 1 KW 2 KW 3 KW 4 KW 5 So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di letzter update 08.01.2017 KW 5 KW 6 KW

Mehr

DIE ZAUBERFLÖTE für Kinder ab 6 Oper von Mozart als Marionettenspiel

DIE ZAUBERFLÖTE für Kinder ab 6 Oper von Mozart als Marionettenspiel PUPPENTHEATER FIRLEFANZ BERLIN PREUßSCHE MARIONETTENOPER BERLIN 10178 Berlin Mitte Sophienstraße 10 Theaterkasse Telefon: 030-28 33 560 www.puppentheater-firlefanz.de E-Mail: kontakt@puppentheater-firlefanz.de

Mehr

Ausgabe Dezember 2008

Ausgabe Dezember 2008 Ausgabe Dezember 2008 Aktuelles aus dem Evangelischen Kindergarten Landsberg am Lech Engel Es müssen nicht Männer mit Flügeln sein, Sie gehen leise, sie müssen nicht schrein, oft sind sie alt und hässlich

Mehr

Predigt von Reinhard Börner

Predigt von Reinhard Börner Stunde des Höchsten Gottesdienst vom Sonntag, 07. Juli 2013 Thema: Unterwegs auf Lebenswegen Predigt von Reinhard Börner Ich bin unterwegs. Jeder ist unterwegs auf seinem ganz persönlichen, unverwechselbaren

Mehr

12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache

12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache 12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache Sborisov Dreamstime.com Frankfurt ist schön 2 3 Liebe Frankfurterinnen und Frankfurter, wir leben in einer tollen Stadt. Immer mehr Menschen

Mehr

Jahrgang 7. Kurt-Tucholsky-Schule Eckernförder Str. 70, Hamburg tucholsky-schule.de

Jahrgang 7. Kurt-Tucholsky-Schule Eckernförder Str. 70, Hamburg tucholsky-schule.de Profil lerntag Jahrgang 7 Kurt-Tucholsky-Schule Eckernförder Str. 70, 22769 Hamburg tucholsky-schule.de Idee der Profillerntage Erleben statt auswendig lernen Bislang haben geisteswissenschaftliche und

Mehr

Kunst für alle! KunstSozialRaum Brunnenpassage

Kunst für alle! KunstSozialRaum Brunnenpassage Kunst für alle! KunstSozialRaum Brunnenpassage Jeder hat das Recht, am kulturellen Leben der Gemeinschaft frei teilzunehmen [und] sich an den Künsten zu erfreuen [ ]. Artikel 27 der Menschenrechtscharta

Mehr

Der Nahostkonflikt in Deutschland

Der Nahostkonflikt in Deutschland Berlin goes Gaza Der Nahostkonflikt in Deutschland FACH UND SCHULFORM Geschichte/Politische Bildung, 9. Klasse ZEITRAHMEN 4 x 45 min LEHRPLANBEZUG Der Nahostkonflikt: historische Dimensionen; Gründung

Mehr

ADTV Tanzschule. Bar Lounge. Ziegelweg 1/ Reutlingen Tel Programm. Erwachsene Jugendliche Kinder.

ADTV Tanzschule. Bar Lounge. Ziegelweg 1/ Reutlingen Tel Programm. Erwachsene Jugendliche Kinder. Bar Lounge ADTV Tanzschule Programm Erwachsene Jugendliche Kinder Erwachsene Ideal für Anfänger, Wiedereinsteiger oder Hobbytänzer. Durch die Einteilung in unterschiedliche dance level findet jeder den

Mehr

Tanz und Theater zum Thema Inklusion.

Tanz und Theater zum Thema Inklusion. (e) www.facebook.com/com.guck Alle Menschen haben e. Es sind Menschenrechte. Produktion (e) Was ist? Mit diesem eher sperrigen, abstrakt klingenden Begriff hat sich das com.guck in dem neuen Stück ALLe

Mehr

Musikschule der Stadt Neu-Ulm

Musikschule der Stadt Neu-Ulm Musikschule der Stadt Neu-Ulm Musikgarten, Musikalische Früherziehung Instrumental- und Vokalunterricht Ensembles, Chor, Bands Das Unterrichtsangebot In unsere Musikschule gehen Kinder, Jugendliche und

Mehr

Good Bye Tibet Multimediavortrag von Maria Blumencron

Good Bye Tibet Multimediavortrag von Maria Blumencron Good Bye Tibet «Good Bye Tibet» ist eine sehr persönliche Live-Reportage von der international ausgezeichneten Filmemacherin Maria Blumencron. Der 5716 Meter hohe Gebirgspass Nangpa La zwischen Tibet und

Mehr

Internetrecherche (D 7.2.5) (Boz WR 7.3) Selbstständiges Arbeiten mit einem ibook (GSE; alle Fächer)

Internetrecherche (D 7.2.5) (Boz WR 7.3) Selbstständiges Arbeiten mit einem ibook (GSE; alle Fächer) Information und Wissen Modul IuW Besuch der Schulbibliothek Kindersuchmaschinen: http://www.blinde-kuh.de http:// kindersuchmaschine.net/ index.html www.hamsterkiste.de (D 5.2.2; 5.2.6; alle Fächer) Informationen

Mehr

Leben nach dem Überleben - Regina & Zwi Helmut Steinitz Video/DVD; 89 min., 2010/2011

Leben nach dem Überleben - Regina & Zwi Helmut Steinitz Video/DVD; 89 min., 2010/2011 Leben nach dem Überleben - Regina & Zwi Helmut Steinitz Video/DVD; 89 min., 2010/2011 Der Film Leben nach dem Überleben zeichnet ein eindringliches Porträt von Regina und Zwi Helmut Steinitz, zwei Überlebende

Mehr

Lebenslauf von Albert Bisaku

Lebenslauf von Albert Bisaku Lebenslauf von Albert Bisaku Persönliche Daten Geburtsdatum: 24.04.1977 Geburtsort: Gjakova/ Kosovo Kontakt Am Luisenhof 1 22159 Hamburg + 49 174 / 650 77 96 albert@bisaku.de Universitätsausbildung Ende

Mehr

WAIDMANNSHEIL! Stuttgarter Zeitung,

WAIDMANNSHEIL! Stuttgarter Zeitung, Stuttgarter Zeitung, 11.7.2009 LIFT, Juli 2009 Stuttgarter Zeitung, 15.6.2009 Esslinger Zeitung, 15.6.2009 Stuttgarter Nachrichten, 13.6.2009 BILD Online City-Schaufenster als Theater-Bühne...nur wer bezahlt

Mehr

Veranstaltungen der Theater- und Musikgesellschaft Zug

Veranstaltungen der Theater- und Musikgesellschaft Zug www.theatercasino.ch Veranstaltungen der Theater- und Musikgesellschaft Zug Das Fremde in mir Unser Theater-Schwerpunkt Konzept und Idee in Zusammenarbeit mit Natalie Driemeyer Was passiert, wenn ich

Mehr

Arbeitsbuch Der Besuch der alten Dame Handbuch zur deutschen Grammatik Unsere Kurswebsite Language Resource Center Stationen WordChamp

Arbeitsbuch Der Besuch der alten Dame Handbuch zur deutschen Grammatik Unsere Kurswebsite Language Resource Center Stationen WordChamp Homework in bold letters to be handed in. A Besuch H isites LRC S W Arbeitsbuch Der Besuch der alten Dame Handbuch zur deutschen Grammatik Unsere Kurswebsite Language Resource Center Stationen WordChamp

Mehr

50 Jahre Hohner-Akkordeon-Orchester Hockenheim e.v. im Jahre 2005

50 Jahre Hohner-Akkordeon-Orchester Hockenheim e.v. im Jahre 2005 50 Jahre Hohner-Akkordeon-Orchester Hockenheim e.v. im Jahre 2005 Im Jahre 2005 wurde unser Verein 50 Jahre alt und dieses Ereignis wurde natürlich mit entsprechenden Veranstaltungen gefeiert. Höhepunkt

Mehr

Theater in der Schule

Theater in der Schule Theater in der Schule Herausgegeben von der Körber-Stiftung und der Bundesarbeitsgemeinschaft Darstellendes Spiel e.v. Ion KÖRBER-STIFTUNG INHALT EINFÜHRUNGEN Schultheater der Länder und Darstellendes

Mehr

ZIRKUS- GESCHICHTEN IN GRAZ

ZIRKUS- GESCHICHTEN IN GRAZ ZIRKUS- GESCHICHTEN IN GRAZ ÜBER DEN CIRQUE NOËL Als die Veranstaltungsreihe Cirque Noël im Jahr 2008 ins Leben gerufen wurde, war das Wagnis dieser Premiere kaum einzuschätzen: Würde es in Graz Raum für

Mehr

Lernziel: Ich lerne den Künstler Gustav Klimt kennen. Ich kann eine Eintrittskarte für ein Museum kaufen. 1. Wie hat Gustav Klimt gemalt?

Lernziel: Ich lerne den Künstler Gustav Klimt kennen. Ich kann eine Eintrittskarte für ein Museum kaufen. 1. Wie hat Gustav Klimt gemalt? Lernziel: Ich lerne den Künstler Gustav Klimt kennen. Ich kann eine Eintrittskarte für ein Museum kaufen. 1. Wie hat Gustav Klimt gemalt? Schauen Sie sich das kurze Video über den österreichischen Maler

Mehr

Schwabenbühne. Roth- und Illertal e.v.

Schwabenbühne. Roth- und Illertal e.v. Schwabenbühne Roth- und Illertal e.v. FREILICHTSOMMER 2013 Von Manfred Hinrichs Bettinger nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Lyman Frank Baum Ein Wirbelsturm schleudert Dorothy und ihren Hund Toto in

Mehr

Qualifizierungsprogramm für schul- und sozialpädagogische Fachkräfte von Prof. Dr. Karlheinz Thimm

Qualifizierungsprogramm für schul- und sozialpädagogische Fachkräfte von Prof. Dr. Karlheinz Thimm Qualifizierungsprogramm für schul- und sozialpädagogische Fachkräfte von Prof. Dr. Karlheinz Thimm I N I B Institut für Innovation und Beratung an der Evangelischen Hochschule Berlin e. V. Ronny und Lena

Mehr

Bericht zur UBUNTU-Anti-AIDS-Kampagne. SJD Die Falken, Kreisverband Bremerhaven

Bericht zur UBUNTU-Anti-AIDS-Kampagne. SJD Die Falken, Kreisverband Bremerhaven Bericht zur UBUNTU-Anti-AIDS-Kampagne SJD Die Falken, Kreisverband Bremerhaven Ausgehend von einer Gruppe von neun Bremerhavener SchülerInnen wurde die UBUNTU-Anti- AIDS-Kampagne in ihren Anfängen bereits

Mehr

Der Schauspielerberuf ist sehr schwer

Der Schauspielerberuf ist sehr schwer INTERVIEW mit David Rott Der Schauspielerberuf ist sehr schwer Was in einer Ehe nicht selbstverständlich ist, was für seinen Job notwendig ist und ob er sein erstes Drehbuch fürs Kino oder Fernsehen schreibt,

Mehr

musicals.de / * *14 Ct./Min. aus dem deutschen Festnetz, max. 42 Ct./Min. aus dem Mobilfunknetz.

musicals.de / * *14 Ct./Min. aus dem deutschen Festnetz, max. 42 Ct./Min. aus dem Mobilfunknetz. DAS MUSICAL Spektakulär, spannend und überraschend anders Lassen Sie sich noch bis Sommer 0 im Stage Operettenhaus Hamburg von atemberaubenden Kulissen, opulent schillernden Kostümen und Lord Andrew Lloyd

Mehr

SPIELPLAN MAI 2011 Gesamtübersicht aller Spielstätten

SPIELPLAN MAI 2011 Gesamtübersicht aller Spielstätten 1 von 5 26.04.2011 16:03 SPIELPLAN MAI 2011 Gesamtübersicht aller Spielstätten 2. LISTENKONZERT KARTEN ERHALTEN SIE ÜBER E HMT! mit StudentInnen der Hochschule für Musik und Theater Rostock THEATERTAG

Mehr

Christliches Zentrum Brig. CZBnews MÄRZ / APRIL Licht der Welt sein... Eine Herausforderung - lebenslang!

Christliches Zentrum Brig. CZBnews MÄRZ / APRIL Licht der Welt sein... Eine Herausforderung - lebenslang! Christliches Zentrum Brig CZBnews MÄRZ / APRIL 2016 Licht der Welt sein... Eine Herausforderung - lebenslang Seite Inhalt 3 Persönliches Wort 5 Gäste-Gottesdienst I Februar 2016 6 Programm MÄRZ 7 Programm

Mehr

Regular Fit Jeans Leistungsnachweis zum Thema Wer seinen Hund liebt, muss auch seine Flöhe lieben.

Regular Fit Jeans Leistungsnachweis zum Thema Wer seinen Hund liebt, muss auch seine Flöhe lieben. Regular Fit Jeans Leistungsnachweis zum Thema Wer seinen Hund liebt, muss auch seine Flöhe lieben. Veranstaltung: Text-Ton-Bildgestaltung SS 203 Prof. Dr. Helmut Graebe Prof. Ursula Drees Studiengang:

Mehr

SPIELPLAN JANUAR 2017 NEUJAHRSKONZERT MIT WITZ UND WALZERN MUSIKALISCHE LEITUNG: DENNIS RUSSELL DAVIES POSAUNE: MIKE SVOBODA STAATSORCHESTER STUTTGART

SPIELPLAN JANUAR 2017 NEUJAHRSKONZERT MIT WITZ UND WALZERN MUSIKALISCHE LEITUNG: DENNIS RUSSELL DAVIES POSAUNE: MIKE SVOBODA STAATSORCHESTER STUTTGART SPIELPLAN JANUAR 2017 SO 1. JANUAR 2017 NEUJAHRSKONZERT MIT WITZ UND WALZERN MUSIKALISCHE LEITUNG: DENNIS RUSSELL DAVIES POSAUNE: MIKE SVOBODA STAATSORCHESTER STUTTGART MO 2. JANUAR 2017 VON ABO 15/2 DI

Mehr

Schauspielhaus / Palais im Großen Garten / Gemäldegalerie Alte Meister / Trinitatiskirchruine

Schauspielhaus / Palais im Großen Garten / Gemäldegalerie Alte Meister / Trinitatiskirchruine Spielplan Januar 2010 Schauspielhaus / Palais im Großen Garten / Gemäldegalerie Alte Meister / Trinitatiskirchruine Kleines Haus Freitag, 01.01.2010 19:30 Uhr, Kleines Haus 1, Haus-Musik Happy New Year

Mehr

De Zauberlehrling Das magische Familienmusical von Kamil Krejči und Adrian Stern

De Zauberlehrling Das magische Familienmusical von Kamil Krejči und Adrian Stern De Zauberlehrling Das magische Familienmusical von Kamil Krejči und Adrian Stern Uraufführung - ab 19. November im Bernhard Theater in Zürich Seit 2004 erfreuten sich über 150 000 grosse und kleine Zuschauer

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

anders sehen mehr erleben Reise in die Welt der Bibel

anders sehen mehr erleben Reise in die Welt der Bibel anders sehen mehr erleben Reise in die Welt der Bibel Es ist das erfolgreichste Buch der Welt. Über kein anderes Werk wurde so viel geschrieben, so viel gedacht und gestritten wie über die Bibel. Für die

Mehr

Grußwort. Junge Islam Konferenz Freitag, 23. September 2016, 13 Uhr Landtag Nordrhein-Westfalen, Plenarsaal. Es gilt das gesprochene Wort!

Grußwort. Junge Islam Konferenz Freitag, 23. September 2016, 13 Uhr Landtag Nordrhein-Westfalen, Plenarsaal. Es gilt das gesprochene Wort! Grußwort Junge Islam Konferenz Freitag, 23. September 2016, 13 Uhr Landtag Nordrhein-Westfalen, Plenarsaal Es gilt das gesprochene Wort! Meine sehr geehrten Damen und Herren! Liebe Teilnehmerinnen und

Mehr

2015 Tag Uhr Saal MZR Küche Garten Dezember 14 Mo KW 51 Aktualisierung: 2015 Tag Uhr Saal MZR Küche Garten Dezember 21 Mo KW 52

2015 Tag Uhr Saal MZR Küche Garten Dezember 14 Mo KW 51 Aktualisierung: 2015 Tag Uhr Saal MZR Küche Garten Dezember 21 Mo KW 52 Dezember 14 Mo KW 51 Aktualisierung: APH Vorstand 2015-12-14 15 Di 16:07 16 Mi 17 Do 18 Fr 19 Sa 20 So Dezember 21 Mo KW 52 22 Di 23 Mi 24 Do 25 Fr 26 Sa Weihnachts- Tag Weihnachts- Tag 27 So Dezember

Mehr

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70 Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70 1 Die Spiele der Bundesliga 1969/1970 am 1. Spieltag Sa 16.08. 15:30» Aachen -» 1860 München» 0:0 (0:0) Sa 16.08. 15:30» Hertha BSC -» Duisburg» 1:0 (1:0) Sa 16.08.

Mehr

Die Genialität des Augenblicks Der Fotograf Günter Rössler. ein Film von Fred R.Willitzkat Deutschland 2012, 93 Minuten, Deutsche Originalfassung

Die Genialität des Augenblicks Der Fotograf Günter Rössler. ein Film von Fred R.Willitzkat Deutschland 2012, 93 Minuten, Deutsche Originalfassung Die Genialität des Augenblicks Der Fotograf Günter Rössler ein Film von Fred R.Willitzkat Deutschland 2012, 93 Minuten, Deutsche Originalfassung Kinostart: 13. Dezember 2012 Kurztext Günter Rössler gilt

Mehr

DIE KLEINE MEERJUNGFRAU

DIE KLEINE MEERJUNGFRAU DIE KLEINE MEERJUNGFRAU EIN MUSIKALISCHES MÄRCHEN VON HANS CHRISTIAN ANDERSEN JOHN HØYBYE HANNA PLASS SPRECHERIN MUSIKER DES SWR SYMPHONIEORCHESTERS CHRISTIAN MEISTER DIRIGENT FR 28. APRIL, 11 UHR SO 30.

Mehr

Kinder und Jugendliche - Mit der Reichsbahn in den Tod

Kinder und Jugendliche - Mit der Reichsbahn in den Tod Ausstellung der Initiative Stolpersteine für Konstanz Gegen Vergessen und Intoleranz Kinder und Jugendliche - Mit der Reichsbahn in den Tod 22. Oktober 30. November 2012 Verfolgte und deportierte Kinder

Mehr

INSTITUT FÜR DEMOSKOPIE ALLENSBACH. Auszug AWA Allensbacher Marktanalyse Werbeträgeranalyse CODEBUCH. Download

INSTITUT FÜR DEMOSKOPIE ALLENSBACH. Auszug AWA Allensbacher Marktanalyse Werbeträgeranalyse CODEBUCH. Download INSTITUT FÜR DEMOSKOPIE ALLENSBACH Auszug AWA 2016 Allensbacher Marktanalyse Werbeträgeranalyse CODEBUCH Download www.awa-online.de Nachrichten (s.s. 171) Sehr gern 46,0 32,03 Auch noch gern 36,5 25,38

Mehr

Aufgaben zu Ziel G01: Lernende nehmen Kunst und Kultur in ihrer Umgebung als Teil ihres Lebens bewusst wahr.

Aufgaben zu Ziel G01: Lernende nehmen Kunst und Kultur in ihrer Umgebung als Teil ihres Lebens bewusst wahr. Dienststelle Berufs- und Weiterbildung ABU SCHLUSSPRÜFUNG TEIL 1 (LÖSUNGEN) Aufgaben zum Thema 06 Kunst und Kultur Aufgaben zu Ziel G01: Lernende nehmen Kunst und Kultur in ihrer Umgebung als Teil ihres

Mehr