Studienreise 2017 der angehenden Karosserie- und Fahrzeugbautechniker der Meisterschule für Handwerker Kaiserslautern

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Studienreise 2017 der angehenden Karosserie- und Fahrzeugbautechniker der Meisterschule für Handwerker Kaiserslautern"

Transkript

1 Studienreise 2017 der angehenden Karosserie- und Fahrzeugbautechniker der Meisterschule für Handwerker Kaiserslautern Auch in diesem Jahr konnte von der Abteilung Karosserie- und Fahrzeugbau der Meisterschule Kaiserslautern, unter der Leitung der Fachlehrer Thomas Matheis und Dr. Ulrich Theobald, eine 4- tägige Studienreise mit den angehenden Karosserie- und Fahrzeugbautechnikern organisiert und durchgeführt werden. Die Studienreise am Anfang des 2. Schuljahres der Technikerausbildung hat bereits eine lange Tradition. In diesem Jahr ging es mit einem Stopp in Sindelfingen bei der Firma MBtech und bei der Motorworld Stuttgart in den Schwarzwald zur Firma Doll nach Oppenau. Von da führte die Reise nach Memmingen zur Firma Goldhofer und über München und das dortige BMW-Museum nach Ingolstadt zur Firma Audi. Abschließend stand ein Besuch bei der Firma am surf auf dem Programm, bevor es am gleichen Tag wieder zurück nach Kaiserslautern ging. Zur Firma MBtech besteht seitens der Fachschule ein intensiver Kontakt, insbesondere durch ehemalige Absolventen. Über diesen Weg konnte die Schule bereits eine langjährige und erfolgreiche Kooperation mit MBtech als potentiellen Arbeitgeber für die Absolventen der Fachschule aufbauen. Gruppenbild der Karossrie- und Fahzeugbautechnikerklasse mit den Mitarbeitern Stefan Schalude (links außen) und Mehmed Kolkiran (rechts außen)bei der Firma MBtech Sindelfingen Eindrücke bei der Firma Mbtech, Präsentation Herr Schalude und Firmenrundgang durch die Fachabteilung mit den Schülern Stefan Schalude, Teamleiter Exterieur und sein Mitarbeiter Mehmet Kolkiran, beide selbst Absolventen der Technikerschule, gaben den angehenden Technikern mit ihren Präsentationen und bei dem anschließenden Abteilungsrundgang einen umfassenden Einblick in die Firma

2 MBtech und ihren Fachbereich. Auch Fragen zu Einstiegsmöglichkeiten und Benefits blieben dank der anwesenden HR-Vertreterin nicht unbeantwortet. Nach einem gemeinsamen Mittagessen in der Kantine der Firma Mbtech ging es zur Motorworld Stuttgart. Im Rahmen einer geführten Besichtigung der Motorworld konnten die Schüler zahlreiche Eindrücke verschiedenster Pkw Modelle, vom Oldtimer Baujahr 1920 bis zum Supersportwagen der heutigen Zeit, gewinnen. Aufnahmen, entstanden im Rahmen der Führung durch durch die Motorword Stuttgart Am zweiten Tag hatten die angebenden Karosserie- und Fahrzeugbautechniker die Gelegenheit bei der Firma Doll Fahrzeugbau in Oppenau hinter die Kulissen zu sehen. Im Schwarzwald 1878 gegründet und in der Welt unterwegs - das ist das Motto der Firma DOLL Fahrzeugbau. Angeboten werden technisch hochwertige Fahrzeuge für anspruchsvolle Märkte im Holztransport, im Schwertransport, für das Flugfeld und für das Behördengeschäft. Herr Karl-Heinz Boschert der Leiter des Produktbereich Service begrüßte die Fachschule aus Kaiserslautern. Auf die sehr anschauliche Firmenpräsentation folgte eine intensive Werksführung mit anschließenden gemeinsamen Mittagessen. In einer abschließenden Besprechung konnten teilweise technisch sehr anspruchsvolle Fragestellungen, unter anderem vom Konstruktionsverantwortlichen Herrn Schmälzle, erläutert und den Schülern näher gebracht werden.

3 Typische Produkte und Gruppenbild mit Herrn Boschert (2. v. links) bei der Firma DOLL Am 3. Reisetag wurden die Fahrzeugbauer aus Kaiserslautern durch den Ausbildungsleiter der Firma Goldhofer Herrn Schreier in Memmingen begrüßt. Nach einer sehr interessanten und anschaulichen Darstellung der Produkte der Firma Goldhofer ging es zu einer Werksführung. Eindrucksvoll konnten die Schüler den Produktentstehungsprozess vom Blech (was bei der Firma Goldhofer auch mal 200 mm dick sein kann!) bis hin zur Auslieferung des fertigen Fahrzeugs kennen lernen. Goldhofer ist ein weltweit operierendes Unternehmen mit weitreichender Erfahrung im Schwerlastund Spezialtransport auf der Straße, Offroad oder am Flughafen. Die kompromisslos einsatzorientierte Konstruktion der Fahrzeuge, höchste Qualität in der Fertigung sowie ein kundenorientierter Service und Vertrieb sind eng miteinander verzahnt. Das Resultat sind Fahrzeuge, die genau auf Ihren Einsatzzweck abgestimmt sind. Die Firma Goldhofer fertigt auf über m² Betriebsgelände mit mehr als 800 Mitarbeitern an den Standorten in Memmingen und Ostfildern Fahrzeuge für einen Nutzlastbereich von 20 t bis über t. Gruppenbild bei der Firma Goldhofer in Memmingen

4 Den Nachmittag verbrachte die Gruppe aus Kaiserslautern im BMW-Museum in München. Hier konnten die Schüler zusätzlich die Gelegenheit nutzten um auf eigene Faust das angrenzende Olympiagelände zu erkunden. Panoramabild Olympiapark München und BMW-Museum Nach der Übernachtung in München ging es den nächsten Tag weiter nach Ingolstadt. Thema der Erlebnisführung bei Audi war die Entstehung einer Audi A3/Q2-Karosserie. Im Presswerk verfolgten die Schüler wie aus tonnenschweren Blechrollen Platinen geschnitten wurden. Anschließend zeigte die Führung die Weiterverarbeitung der Bleche in riesigen Pressenstraßen. Danach ging es in einen der modernsten Karosseriebaubereiche. Die Schüler erleben mit, wie aus einzelnen Blechteilen eine Karosserie für den Audi A3 und Audi Q2 entsteht. Die Besichtigung des Fertigungsbereichs bei Audi gab den die Schüler die Gelegenheit, die im fachtheoretischen Unterricht in der Schule kennengelernten, hocheffizienten und innovativen Fertigungstechnologien und modernste Fertigungsanlagen in der Praxis zu erleben. Impressionen der Audi Q2/A3 Erlebnisführung in Ingolstadt (Quelle: Audi)

5 Auf der letzten Station vor der Heimreise wurde die Kaiserslauterer Gruppe sehr herzlich begrüßt vom Firmengründer und Geschäftsführer der Firma am surf Herrn Martin Gabler, er ist nicht der einzige Ex-Kaiserslauterer in seiner Firma, auch sein Stellvertreter Herr Ralf Rabong absolvierte die Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbautechniker an der Meisterschule in Kaiserslautern. Ein nettes Hallo gab es mit dem ehemaligen Schüler Patrick Liebler der gerade erst vor einem Jahr den Staatlich geprüften Techniker in Kaiserslautern abgelegt hat. Er konnte durch die Kontakte der Fachschule zu am surf im Rahmen seiner Projektarbeit den Kontakt zur Firma vertiefen und ist nun hier fest angestellt. Die Firma am surf hat sich spezialisiert auf die Modellierung und Darstellung von designrelevanten Oberflächen. Nach Kundenvorgaben begleitet das Team die Prozesskette von der Konzeptfläche über Designmodelling bis zum Class A Serienstrak. Unterstützt wird dieser Modellierungsprozess durch Visualisierungen. Die sind heutzutage unentbehrlich, wenn es darum geht Prozesse, Objekte oder Visionen darzustellen. Oftmals entscheidet das Produktdesign, ob ein Produkt ein Erfolg wird oder nicht. Deshalb werden immer mehr Produkte anhand von Visualisierungen entwickelt und dem Kundenwunsch entsprechend angepasst, bevor diese in die realistische Umsetzung gehen. Mit drei Modellbaustudios ist am surf außerdem in der Lage, bis zu drei Fahrzeugmodelle gleichzeitig zu bearbeiten. Installierte Messmaschinen sind so dimensioniert, dass Modelle bis zur Kleinbusgröße gefertigt werden können. Für die gesamte Wertschöpfungskette stehen alle essenziellen Einrichtungen und Maschinen zur Verfügung. Gruppenbild mit dem Geschäftsführer Herrn Martin Gabler und mit Herrn Ralf Rabong (Mitte) Bevor es dann nach einer gemeinsamen Verabschiedung mit Gruppenbild auf die Heimfahrt ging, durften sich die Schüler bei am surf noch mit bayrischen Würsten, Brezeln und natürlich alkoholfreiem Bier stärken! Im Rahmen der Studienreise konnten namhafte Firmen des Karosserie- und Fahrzeugbaus besucht, Kontakte geknüpft und Informationen ausgetauscht werden. Für viele der angehenden Techniker bieten damit gerade diese Erfahrungen, Gespräche und Kontakte im Rahmen dieser Veranstaltung, eine wesentliche Motivation auf dem dem Weg zum Staatlich geprüften Techniker und eine mögliche Grundlage für eine durch die Industrie unterstützte und betreute Technikerarbeit und eventuell auch für einen späteren Berufseinstieg.

Swissgarant Studienreise 2004 nach Kaiserslautern 8./9. Oktober 2004

Swissgarant Studienreise 2004 nach Kaiserslautern 8./9. Oktober 2004 Swissgarant Studienreise 2004 nach Kaiserslautern 8./9. Oktober 2004 Die diesjährige Studienreise führte die Swissgaräntler in die Pfalz nach Kaiserslautern. Roland Sauter, Initiant der Studienreise, absolvierte

Mehr

Unternehmenspräsentation Virtuelles Studio GmbH

Unternehmenspräsentation Virtuelles Studio GmbH Unternehmenspräsentation Virtuelles Studio GmbH Unternehmenspräsentation Virtuelles Studio GmbH Stand 08/2017 Unternehmensprofil Die Virtuelles Studio GmbH ist seit 1995 ein kundenorientiertes Dienstleistungsunternehmen

Mehr

Unternehmenspräsentation Virtuelles Studio GmbH

Unternehmenspräsentation Virtuelles Studio GmbH Unternehmenspräsentation Virtuelles Studio GmbH Unternehmenspräsentation Virtuelles Studio GmbH Stand 03/2017 Unternehmensprofil Die Virtuelles Studio GmbH ist seit 1995 ein kundenorientiertes Dienstleistungsunternehmen

Mehr

12.09 bis Klassenfahrt der Klasse BKWFB2/2 nach Frankfurt. Am ersten Tag unserer Klassenfahrt besuchten wir die Börse in Frankfurt.

12.09 bis Klassenfahrt der Klasse BKWFB2/2 nach Frankfurt. Am ersten Tag unserer Klassenfahrt besuchten wir die Börse in Frankfurt. 12.09 bis 15.09.2016 Klassenfahrt der Klasse BKWFB2/2 nach Frankfurt Bericht der Auszubildenden. Titelbild des Berichts: Programmablauf: Besuch der Börse am 12.09.2016 Am ersten Tag unserer Klassenfahrt

Mehr

Kreatives Handwerk. Kompendium. Visualisieren & Präsentieren leicht gemacht HANDWERK & ARCHITEKTUR

Kreatives Handwerk. Kompendium. Visualisieren & Präsentieren leicht gemacht HANDWERK & ARCHITEKTUR Kreatives Handwerk Visualisieren & Präsentieren leicht gemacht Kompendium HANDWERK & ARCHITEKTUR 2 Erfolgreicher Seminarabschluss von Kreatives Handwerk Visualisieren & Präsentieren leicht gemacht! Mit

Mehr

PRESSEINFORMATION Landfrauen zu Besuch bei Mauser Einrichtungssysteme in Beverungen Januar 2015

PRESSEINFORMATION Landfrauen zu Besuch bei Mauser Einrichtungssysteme in Beverungen Januar 2015 PRESSEINFORMATION Landfrauen zu Besuch bei Einrichtungssysteme in Beverungen Januar 2015 Seite 1 Landfrauen aus dem Kreis Höxter zu Besuch bei Einrichtungssysteme in Beverungen Wie moderne Sozialeinrichtungen

Mehr

Samstag 20. September 2008 Live im Musikantenstadl Olympiapark, München

Samstag 20. September 2008 Live im Musikantenstadl Olympiapark, München Samstag 20. September 2008 Live im Musikantenstadl Olympiapark, München Bereits zum zweiten Mal (nach der Teilnahme beim Nachwuchswettbewerb im Juni 2007) durften wir in der grössten Folklore-Fernsehsendung

Mehr

Ihr Partner. für die Vakuum- und. Beschichtungstechnik

Ihr Partner. für die Vakuum- und. Beschichtungstechnik Ihr Partner für die Vakuum- und Beschichtungstechnik www.justvacuum.com GESCHICHTE Seit 1993 hat sich der Name JUST, damals noch als reine Handelsvertretung, am Markt als kompetenter Partner für Vakuumtechnik

Mehr

Kooperation Wirtschaft - Schule. 5 Jahre Patenschaft ACC Austria/Secop und BHAK Fürstenfeld

Kooperation Wirtschaft - Schule. 5 Jahre Patenschaft ACC Austria/Secop und BHAK Fürstenfeld Kooperation Wirtschaft - Schule 5 Jahre Patenschaft ACC Austria/Secop und BHAK Fürstenfeld 2011 bis 2016 Das Patenfirmenkonzept Patenfirmen begleiten eine Klasse vom ersten bis zum fünften Jahrgang und

Mehr

ZERSPANUNG APPARATEBAU SYSTEMKOMPONENTEN. StaMue FERTIGUNGSTECHNIK GMBH QUALITÄT MADE IN GERMANY

ZERSPANUNG APPARATEBAU SYSTEMKOMPONENTEN. StaMue FERTIGUNGSTECHNIK GMBH QUALITÄT MADE IN GERMANY APPARATEBAU SYSTEMKOMPONENTEN ZERSPANUNG StaMue FERTIGUNGSTECHNIK GMBH QUALITÄT MADE IN GERMANY DENN ES IST ZULETZT DOCH NUR DER GEIST, DER JEDE TECHNIK LEBENDIG MACHT. Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)

Mehr

Technische Profile von Döllken. Kompetenz und Qualität nach Maß.

Technische Profile von Döllken. Kompetenz und Qualität nach Maß. Technische Profile von Döllken. Kompetenz und Qualität nach Maß. Profilierter Spezialist mit langjähriger Erfahrung. Technische Profile sind entscheidend für die Funktionalität und Ästhetik zahlloser Produkte.

Mehr

Porsche Club Freundschaftstreffen. Trier - Hohenzollern. 29. September 03. Oktober 2017

Porsche Club Freundschaftstreffen. Trier - Hohenzollern. 29. September 03. Oktober 2017 Porsche Club Freundschaftstreffen Trier - Hohenzollern 29. September 03. Oktober 2017 Liebe Porsche Freunde, ich freue mich sehr, Euch, die Porsche Club Kolleginnen und Kollegen vom und vom PC Trier in

Mehr

Perfekt. Auch Deine Ausbildung. GESTALTE DEINE ZUKUNFT MIT UNS

Perfekt. Auch Deine Ausbildung. GESTALTE DEINE ZUKUNFT MIT UNS Perfekt. Auch Deine Ausbildung. GESTALTE DEINE ZUKUNFT MIT UNS TEAMWORK. UNSERE SYSTEMLÖSUNGEN ZUR GLASBEARBEITUNG. Glas ist mehr als nur ein Werkstoff. Es bestimmt im hohen Maß unser Leben. Im Alltag,

Mehr

Wertschöpfungsmanagement Für Führungskräfte

Wertschöpfungsmanagement Für Führungskräfte Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft e. V. Qualifizierungsprogramm: Wertschöpfungsmanagement Für Führungskräfte Z U K U N F T G E S T A L T E N www.biwe-akademie.de Qualifizierungsprogramm:

Mehr

Fotodokumentation. Eröffnungsveranstaltung Schau rein! - Die Woche der offenen Unternehmen Sachsen Backhaus Hennig, 14.

Fotodokumentation. Eröffnungsveranstaltung Schau rein! - Die Woche der offenen Unternehmen Sachsen Backhaus Hennig, 14. Fotodokumentation Eröffnungsveranstaltung Schau rein! - Die Woche der offenen Unternehmen Sachsen 2011 Backhaus Hennig, 14. März 2011 Veranstaltungsort 1913 als Landbäckerei und Kolonialwarenladen im

Mehr

Studentcareer Lunch Talks

Studentcareer Lunch Talks Studentcareer Lunch Talks Idee der Lunch Talks Studierende und Absolventen möchten hinter die Fassade eines Unternehmens sehen. Persönliche Fragen zur Firmenkultur, zu Wachstumszielen oder zum Einstieg

Mehr

Ausbildungsstart Jahrgang Peter Berg Leiter Aus- und Weiterbildung

Ausbildungsstart Jahrgang Peter Berg Leiter Aus- und Weiterbildung Ausbildungsstart Jahrgang 2017 08.09.2017 Peter Berg Leiter Aus- und Weiterbildung Ausbildungsstart 2017 Start Up Veranstaltung für Auszubildende und Studierende In Buchenau Motto: Vom ICH und DU zum WIR

Mehr

Die Staatliche Technikerschule im Landkreis Cham bietet die Weiterbildung zum/zur Staatlich geprüften Maschinenbautechniker/in an.

Die Staatliche Technikerschule im Landkreis Cham bietet die Weiterbildung zum/zur Staatlich geprüften Maschinenbautechniker/in an. Die Staatliche Technikerschule im Landkreis Cham bietet die Weiterbildung zum/zur Staatlich geprüften Maschinenbautechniker/in an. Berufsbild und mögliche Tätigkeitsbereiche des Maschinenbautechnikers

Mehr

Erlebnisführungen. Audi Forum Neckarsulm

Erlebnisführungen. Audi Forum Neckarsulm Erlebnisführungen Audi Forum Neckarsulm Spannende Einblicke in die Welt von Audi Abenteuerreisen im Herzen von Audi Erlebnisse am laufenden Band Die Geburt eines Audi zu erleben, von den tonnenschweren

Mehr

Automation mit Robotik und Bildverarbeitung im Presswerk Rohbau Lackiererei Endmontage. Innovative Sensorbasierte Rotoberführung

Automation mit Robotik und Bildverarbeitung im Presswerk Rohbau Lackiererei Endmontage. Innovative Sensorbasierte Rotoberführung Automation mit Robotik und Bildverarbeitung im Presswerk Rohbau Lackiererei Endmontage Innovative Sensorbasierte Rotoberführung 2 3 inos Wir bringen Robotern das Sehen bei Innovative Roboterführung entlang

Mehr

Projektbericht. Exkursion zu den Firmen

Projektbericht. Exkursion zu den Firmen Projektbericht Exkursion zu den Firmen Kaba GmbH Ulrich-Bremi-Straße 2 A-3130 Herzogenburg Amt der NÖ Landesregierung Landhausplatz 1 3109 St. Pölten Bombardier Transportation Hermann Gebauer Straße 5

Mehr

Schüleraustausch mit Czeladź in Polen eine Win Win Situation für Grenzach, Czeladź und seine Schülerinnen und Schüler.

Schüleraustausch mit Czeladź in Polen eine Win Win Situation für Grenzach, Czeladź und seine Schülerinnen und Schüler. Schüleraustausch mit Czeladź in Polen eine Win Win Situation für Grenzach, Czeladź und seine Schülerinnen und Schüler. Ein erfolgreicher Schüleraustausch mit dem polnischen Gimnazijum nr.3 in Czeladź geht

Mehr

24YOU. Erkenne Deine Stärken. Entwickle Deine Zukunft. Erfahren Sie mehr unter Charlotte, Sommerprogramm 2016

24YOU. Erkenne Deine Stärken. Entwickle Deine Zukunft. Erfahren Sie mehr unter  Charlotte, Sommerprogramm 2016 24YOU Erkenne Deine Stärken. Entwickle Deine Zukunft. Charlotte, Sommerprogramm 2016 Presentiert von: Erfahren Sie mehr unter www.thedoschool.org/24you Warum 24YOU? Studien zeigen, dass es einerseits Jugendlichen

Mehr

Besuch von Hilde Mattheis, MdB, am

Besuch von Hilde Mattheis, MdB, am Besuch von Hilde Mattheis, MdB, am 21.10.2015 Auf Initiative der Maulbronner Ortsvereinsvorsitzenden Sandra Maleck und Kreisrat Dr. Till Neugebauer war die SPD- Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis, gesundheitspolitische

Mehr

HR-MARKETING & RECRUITING BERNER FACHHOCHSCHULE TECHNIK UND INFORMATIK (BFH-TI)

HR-MARKETING & RECRUITING BERNER FACHHOCHSCHULE TECHNIK UND INFORMATIK (BFH-TI) Auftraggeber BFH Technik & Informatik Konzept & Anmeldung Veranstalter HR-MARKETING & RECRUITING BERNER FACHHOCHSCHULE TECHNIK UND INFORMATIK (BFH-TI) AUFTRITTSMÖGLICHKEITEN & PREISE Positionieren Sie

Mehr

Berufliche Schulen - Wege zu Hochschulzugangsberechtigungen

Berufliche Schulen - Wege zu Hochschulzugangsberechtigungen Durchlässigkeit ein Problem der Voraussetzungen oder der Bekanntheit? Berufliche Schulen - Wege zu Hochschulzugangsberechtigungen Schuck, SB-OFR, 2010 1 Aus Frankenpost, Ressort Wirtschaft, 15.06.2010

Mehr

Vorwort Peer Michael Dick

Vorwort Peer Michael Dick Vorwort Peer Michael Dick Südwestmetall-Verband der Metall- und Elektroindustrie Baden-Württemberg, Stuttgart Dieses Buch ist auf Initiative des Verbandes der Metall- und Elektroindustrie Baden-Württemberg

Mehr

SpeedDating Sprungbrett Bayern

SpeedDating Sprungbrett Bayern SpeedDating Sprungbrett Bayern Freitag, 22. April 2016 um 09:00 Uhr Dominik-Brunner-Realschule Poing Seerosenstraße 13a, 85586 Poing Begrüßung Bertram Brossardt Hauptgeschäftsführer bayme Bayerischer Unternehmensverband

Mehr

METALLBAU STANZEN SCHNEIDEN BIEGEN KANTEN SCHWEIßEN

METALLBAU STANZEN SCHNEIDEN BIEGEN KANTEN SCHWEIßEN METALLBAU STANZEN SCHNEIDEN BIEGEN KANTEN SCHWEIßEN Material, Ausführung, Verarbeitung? Um optimale Lösungen bieten zu können, nehmen wir uns vorher Zeit für ausführliche Gespräche. konzeptionell Durch

Mehr

BECK Kunststofftechnik erfolgreich mit modernster Spritzgießtechnologie aus dem Hause WITTMANN BATTENFELD

BECK Kunststofftechnik erfolgreich mit modernster Spritzgießtechnologie aus dem Hause WITTMANN BATTENFELD Jänner 2013, Kottingbrunn/Österreich ANWENDERBERICHT BECK Kunststofftechnik, Vellmar BECK Kunststofftechnik erfolgreich mit modernster Spritzgießtechnologie aus dem Hause WITTMANN BATTENFELD Die Firma

Mehr

WALSER FEUERWEHRTECHNIK Individuelle Einsatzfahrzeuge und Technologie für die Feuerwehr

WALSER FEUERWEHRTECHNIK Individuelle Einsatzfahrzeuge und Technologie für die Feuerwehr WALSER FEUERWEHRTECHNIK Individuelle Einsatzfahrzeuge und Technologie für die Feuerwehr 2 & Kurz Bündig Was wir für Sie herstellen: Einsatzfahrzeuge für Feuerwehren, Feuerwehrtechnologie Unsere Stärken:

Mehr

ZUKUNFT GESTALTEN: DEINE AUSBILDUNG ZUM/R INDUSTRIEMECHANIKER/IN

ZUKUNFT GESTALTEN: DEINE AUSBILDUNG ZUM/R INDUSTRIEMECHANIKER/IN ZUKUNFT GESTALTEN: DEINE AUSBILDUNG ZUM/R INDUSTRIEMECHANIKER/IN WERKZEUGMASCHINENBAU ZIEGENHAIN MITGLIED DER DVS TECHNOLOGY GROUP Die Werkzeugmaschinenbau Ziegenhain GmbH (WMZ) konstruiert und produziert

Mehr

Politische Studienfahrt Berlin 2012

Politische Studienfahrt Berlin 2012 Politische Studienfahrt Berlin 2012 Auch dieses Jahr hatten die 13. Klassen der BOS wieder das Vergnügen, für eine politische Studienfahrt nach Berlin zu reisen. Begleitet wurden wir von den Lehrern Frau

Mehr

NON STOP I N N O V A T I O N

NON STOP I N N O V A T I O N NON STOP I N N O V A T I O N Das Unternehmen mit Sitz in Stuhr wurde im Januar 2001 gegründet. Derzeit sind dort insgesamt ca. 100 Mitarbeiter beschäftigt. Die Betriebsfläche umfasst 4.540 m 2. Das Kerngeschäft

Mehr

Frühjahrs- und Sommerpraktikum

Frühjahrs- und Sommerpraktikum Frühjahrs- und Sommerpraktikum 1 Freshfields-Standorte in Deutschland und Brüssel Berlin Potsdamer Platz 1 10785 Berlin Hamburg Hohe Bleichen 7 20354 Hamburg Brüssel Marsveldplein 5 1050 Brüssel B-Brüssel

Mehr

Der Schikane keine Chance

Der Schikane keine Chance Der Schikane keine Chance III.Fachkongress für Mobbing - Beraterinnen und - Berater und Betriebs- und Personalräte 19.03.2010 bis 21.03.2010 Herzlich Willkommen in Bad Boll Kooperationstagung Kirchlicher

Mehr

Projekt mit dem Berufsbildungszentrum in Toruń (Thorn)

Projekt mit dem Berufsbildungszentrum in Toruń (Thorn) Projekt mit dem Berufsbildungszentrum in Toruń (Thorn) Auszeichnung des Projektes durch das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland und das Ministeriums für Nationale Bildung und Wissenschaft der

Mehr

Projektpräsentationen 2011/2012 der Staatlichen Fachschule (Technikerschule) für Maschinenbautechnik Landshut

Projektpräsentationen 2011/2012 der Staatlichen Fachschule (Technikerschule) für Maschinenbautechnik Landshut Projektpräsentationen 2011/2012 der Staatlichen Fachschule (Technikerschule) für Maschinenbautechnik Landshut Juli 2012 ISD Software und Systeme GmbH www.isdgroup.de PROJEKTPRÄSENTATION (TECHNIKERARBEIT)

Mehr

The Beer Game Logistik am eigenen Leib erlebt

The Beer Game Logistik am eigenen Leib erlebt Schellingstrasse 24 D-70174 T +49 (0)711 8926 0 F +49 (0)711 8926 2666 www.hft-stuttgart.de info@hft-stuttgart.de The Beer Game Logistik am eigenen Leib erlebt Bildrechte an allen Bildern: Privat (Andrea

Mehr

QUALITÄT BERATUNGPERFEKTION PLANUNGFLEXIBILITÄT SERVICE QUALITÄT BERATUNG PERFEKTION PLANUNG FLEXIBILITÄT SERVICE

QUALITÄT BERATUNGPERFEKTION PLANUNGFLEXIBILITÄT SERVICE QUALITÄT BERATUNG PERFEKTION PLANUNG FLEXIBILITÄT SERVICE QUALITÄT BERATUNGPERFEKTION PLANUNGFLEXIBILITÄT SERVICE FLEXIBILITÄT QUALITÄT BERATUNG PERFEKTION PLANUNG SERVICE QUALITÄT BERATUNG PERFEKTION PLANUNG FLEXIBILITÄT SERVICE Wie definiert man eigentlich

Mehr

7-tägige Studienexkursion nach Berlin

7-tägige Studienexkursion nach Berlin 7-tägige Studienexkursion nach Berlin Leitung und Begleitung: Prof. Dr. Hans Zangl und Nadine Chavelet-Post Drei Ziele standen im Mittelpunkt der Exkursion des 8. Semester des deutschfranzösischen Bachelor-

Mehr

9. JULI FRANZ XAVER UHL 2. FRANZ XAVER UHL CLASSIC CLASSIC

9. JULI FRANZ XAVER UHL 2. FRANZ XAVER UHL CLASSIC CLASSIC 9. JULI 2016 3. FRANZ XAVER UHL 2. FRANZ XAVER UHL CLASSIC CLASSIC im Fränkischen Seenland Schirmherr: Landrat Gerhard Wägemann Veranstalter: Stadt Gunzenhausen / Organisator: Herr Hubert Kaes FRÄNKISCH.

Mehr

Rückblick auf den Schüleraustausch

Rückblick auf den Schüleraustausch Rückblick auf den Schüleraustausch der Anne-Frank-Real- und Gemeinschaftsschule (AFRG) und der Rilke Realschule (RS) mit der Antoninska und der Husova Schule in Brünn Zeitraum: Sonntag, 04. bis Freitag,

Mehr

Produktionsbetrieb Hessels

Produktionsbetrieb Hessels TIMES Produktionsbetrieb Hessels Hessels Zeefbanden B.V. gehört zu den führenden Herstellern von Stabbändern, Antrieben und Rollen für die Landtechnik. Der Familienbetrieb, gegründet 1961, hat seinen Hauptsitz

Mehr

Berufsförderungswerk Nürnberg. Konstruktionsberufe. Technische/-r Produktdesigner/-in. bfwnürnberg

Berufsförderungswerk Nürnberg. Konstruktionsberufe. Technische/-r Produktdesigner/-in. bfwnürnberg Berufsförderungswerk Nürnberg Konstruktionsberufe bfwnürnberg Berufsförderungswerk Nürnberg Fachrichtung Produktgestaltung und -konstruktion Technische Produktdesigner/-innen Fachrichtung Produktgestaltung

Mehr

Verbandstag mit Fortbildungsveranstaltung des Bezirksverbands Niederbayern 2013

Verbandstag mit Fortbildungsveranstaltung des Bezirksverbands Niederbayern 2013 Pressebericht Verbandstag mit Fortbildungsveranstaltung des Bezirksverbands Niederbayern 2013 Betriebsbesichtigung bei der Fa. Brandt Zwieback-Schokoladen GmbH & Co. KG Die Kolleginnen und Kollegen des

Mehr

GERMAN SOLUTIONS MADE IN GERMANY

GERMAN SOLUTIONS MADE IN GERMANY GERMAN SOLUTIONS MADE IN GERMANY DAS KOMPETENZNETZWERK VIELE BEREICHE EIN STANDORT IHRE LÖSUNG RUND UM DIE BOHRSTELLE Erdöl und Erdgas sind nach wie vor die wichtigsten Energieträger und als Rohstoff in

Mehr

Technikum Mittweida Motorsport NEWSFEED. März 2017

Technikum Mittweida Motorsport NEWSFEED. März 2017 Technikum Mittweida Motorsport NEWSFEED März 2017 Inhaltsverzeichnis Seite 3 Newsfeed März 2017 Seite 4 SKF Pit Stop 2017 Seite 5 Henkel - Excellence is our passion Seite 6 TMM zu Besuch in Nürnberg Seite

Mehr

Auf den Spuren Martin Luthers

Auf den Spuren Martin Luthers Auf den Spuren Martin Luthers Seminarfachfahrt nach Wittenberg Wir, das Seminarfach Kulturepoche der Renaissance, machten uns vom 02.11 bis zum 05.11.17 zusammen mit einem begeisterten Herrn Jendt und

Mehr

WERFEN SIE EINEN BLICK HINTER DIE KULISSEN. Innovation und Präzision live erleben.

WERFEN SIE EINEN BLICK HINTER DIE KULISSEN. Innovation und Präzision live erleben. WERFEN SIE EINEN BLICK HINTER DIE KULISSEN Innovation und Präzision live erleben. 2 Herzlich willkommen in der Schweiz. Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen

Mehr

und Spannelemente GmbH Mubea weltweit Mehr als 40 Jahre Erfahrung in Entwicklung und Produktion von Qualitätstellerfedern Große Anwendungsvielfalt von Tellerfedern in unterschiedlichsten Industriebereichen

Mehr

Deutsche Müllerschule Braunschweig (DMSB) Die Deutsche Müllerschule Braunschweig (DMSB)

Deutsche Müllerschule Braunschweig (DMSB) Die Deutsche Müllerschule Braunschweig (DMSB) Deutsche Müllerschule Braunschweig (DMSB) Int. Technikerschule für Mühlenbau, Getreide- und Futtermitteltechnik Salzdahlumer Str. 85 38126 Braunschweig www.dmsb-bs.de Die Deutsche Müllerschule Braunschweig

Mehr

WIR TROCKNEN ALLES. SICHER. UND ENERGIESPAREND. FIRMENPORTRAIT

WIR TROCKNEN ALLES. SICHER. UND ENERGIESPAREND. FIRMENPORTRAIT WIR TROCKNEN ALLES. SICHER. UND ENERGIESPAREND. FIRMENPORTRAIT DURCH UNSERE TROCKNUNGSLÖSUNGEN BRINGEN WIR INNOVATION IN IHREN PROZESS. > Unsere Produkte sind anders. > Sie und Ihr Produkt stehen im Mittelpunkt.

Mehr

Präzision, Innovation und Leidenschaft in Kunststoff

Präzision, Innovation und Leidenschaft in Kunststoff Präzision, Innovation und Leidenschaft in Kunststoff amsler & Frey kompetenz Solide Werte prägen unsere Unternehmenskultur: Fachkompetenz, Qualitätsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Dienstleistungsbereitschaft.

Mehr

INFORMIEREN UND PROBIEREN TAG DES OFFENEN AUSBILDUNGSZENTRUMS SAMSTAG, 29. APRIL UHR AESCULAP AUSBILDUNGSZENTRUM

INFORMIEREN UND PROBIEREN TAG DES OFFENEN AUSBILDUNGSZENTRUMS SAMSTAG, 29. APRIL UHR AESCULAP AUSBILDUNGSZENTRUM INFORMIEREN UND PROBIEREN TAG DES OFFENEN AUSBILDUNGSZENTRUMS SAMSTAG, 29. APRIL 2017 10-15 UHR AESCULAP AUSBILDUNGSZENTRUM AUSBILDUNG BEI AESCULAP Das heißt: spannende und anspruchsvolle Aufgaben in einem

Mehr

Reisebericht: Estland Pflügerwettkampf bis

Reisebericht: Estland Pflügerwettkampf bis Reisebericht: Estland Pflügerwettkampf 20.9. bis 24.9.2017 Eindrücke von Martin Radlinger und Lukas Mörk LFS Obersiebenbrunn Am Mittwoch, den 20.9.2017 flogen wir, Martin Radlinger, Lukas Mörk, Fachlehrerin

Mehr

Staatlich geprüfter. Maschinenbautechniker. technische weiterbildung

Staatlich geprüfter. Maschinenbautechniker. technische weiterbildung s t a a t l i c h g e p r ü f t e r M a s c h i n e n b a u t e c h n i k e r Staatlich geprüfter Maschinenbautechniker technische weiterbildung Ziel der Weiterbildung: Aufstieg in eine technische Führungsposition

Mehr

Classic Remise Düsseldorf 3. Entrée 4. Eventfläche 5. Galerie Seminar 6. Eventrestaurant Sakari 7. Bistro Hebmüller Biergarten 8.

Classic Remise Düsseldorf 3. Entrée 4. Eventfläche 5. Galerie Seminar 6. Eventrestaurant Sakari 7. Bistro Hebmüller Biergarten 8. 1 INHALTSVERZEICHNIS Classic Remise Düsseldorf 3 Entrée 4 Eventfläche 5 Galerie Seminar 6 Eventrestaurant Sakari 7 Bistro Hebmüller Biergarten 8 Lage Anfahrt 9 Kontakt 10 2 Classic Remise Düsseldorf: DIE

Mehr

Vorstellung von Thoma Aufzüge. Thoma Aufzüge

Vorstellung von Thoma Aufzüge. Thoma Aufzüge Vorstellung von Thoma Aufzüge Thoma Aufzüge 2012 1 Frankfurt Liegenschaften Anlagen Fertigstellung Poseidonhaus 12 1984 BHF Bank 6 1996 Bundesbank 5 1998 Braun, Kronberg 1 1999 dit-allianz 4 2001 Nordwestzentrum

Mehr

Study Week Hochschule Heilbronn und Seattle University

Study Week Hochschule Heilbronn und Seattle University Study Week Hochschule Heilbronn und Seattle University 08.09.2012 Für die Studierenden der HS Heilbronn begann die Study Week am Freitagmorgen um 08:30 Uhr an der Hochschule. Frau Kraus startete zusammen

Mehr

SolidWorks 2013 Tipps und Tricks von heute und morgen Die Coffee GmbH lädt ein zur Vorstellung des SolidWorks Releases 2013

SolidWorks 2013 Tipps und Tricks von heute und morgen Die Coffee GmbH lädt ein zur Vorstellung des SolidWorks Releases 2013 SolidWorks 2013 Tipps und Tricks von heute und morgen Die Coffee GmbH lädt ein zur Vorstellung des SolidWorks Releases 2013 München, September 2012. Es ist die siebte Auflage der SolidWorks Launch-Days,

Mehr

Unsere Brauerei-Erlebnisse. Andere Brauereien werden besichtigt. Unsere ist ein Erlebnis.

Unsere Brauerei-Erlebnisse. Andere Brauereien werden besichtigt. Unsere ist ein Erlebnis. Unsere Brauerei-Erlebnisse Andere Brauereien werden besichtigt. Unsere ist ein Erlebnis. Unsere Erlebnisführungen Die Faust Bier-Spezialitäten und Bier-Raritäten erfreuen sich in ihrer Heimat großer Beliebtheit.

Mehr

Der/die Mechatroniker/in für Kältetechnik ist ein Beruf mit Zukunft.

Der/die Mechatroniker/in für Kältetechnik ist ein Beruf mit Zukunft. KKL Klimatechnik-Vertriebs GmbH errichtet ein neues Ausbildungszentrum in Düsseldorf Lohausen und entwickelt ganzheitliche Ausbildungskonzepte für die hauseigene Lehrwerkstatt. Fachkräftemangel im Handwerk

Mehr

Nationaler Zukunftstag Rückblick 2016

Nationaler Zukunftstag Rückblick 2016 Nationaler Zukunftstag Rückblick 2016 RÜCKBLICK 2016 Programm 1. Teil: Beginn und Begrüssung durch Geschäftsleitung Infos und Filme zur VES und zu den Lehrberufen Gemeinsame Pause Rundgang durch den Betrieb

Mehr

Bericht über die 4. Mitteldeutsche Logistikkonferenz in Magdeburg

Bericht über die 4. Mitteldeutsche Logistikkonferenz in Magdeburg Schellingstrasse 24 D-70174 T +49 (0)711 8926 0 F +49 (0)711 8926 2666 www.hft-stuttgart.de info@hft-stuttgart.de Bericht über die 4. Mitteldeutsche Logistikkonferenz in Magdeburg B Vom 2.-3. Mai 2013

Mehr

Pressemitteilung ZUR SOFORTIGEN VERÖFFENTLICHUNG. Erfolgreiche Hofstetter Kundentagung in Solothurn, Schweiz

Pressemitteilung ZUR SOFORTIGEN VERÖFFENTLICHUNG. Erfolgreiche Hofstetter Kundentagung in Solothurn, Schweiz Pressemitteilung ZUR SOFORTIGEN VERÖFFENTLICHUNG Erfolgreiche Hofstetter Kundentagung in Solothurn, Schweiz Hindelbank, 16 Juni 2011 - Sehr zufriedene Kunden und Vertreter von Hofstetter, Informations-

Mehr

Fräsen Drehen Sägen Schweißen

Fräsen Drehen Sägen Schweißen Fräsen Drehen Sägen Schweißen Schweißkonstruktionen aus Stahl, Edelstahl und Aluminium Drehen - Fräsen - Bohren Fassaden-Konstruktionen Anlagen-, Fahrzeug- und Maschinenbau Fräsen Durch den Einsatz von

Mehr

TERMINAL ENERGIE X INE E TREME

TERMINAL ENERGIE X INE E TREME TERMINAL ENERGIE X INE E TREME X INE E TREME EXTREME LINE verbindet Design, innovative technische Highlights, Energieeffizienz und Benutzerfreundlichkeit. So setzen diese außergewöhnlichen Produkte neue

Mehr

Mehr als nur ein Austausch wenn aus einem Besuch eine Freundschaft wird

Mehr als nur ein Austausch wenn aus einem Besuch eine Freundschaft wird Mehr als nur ein Austausch wenn aus einem Besuch eine Freundschaft wird In der Zeit vom 18.04.2008 bis zum 02.05.2008 wurde zum vierten Mal ein Austauschprogramm mit der ungarischen Polizei, unter der

Mehr

seit 1997»Es ist nicht genug zu wissen, man muss auch anwenden; es ist nicht genug zu wollen, man muss auch tun.«johann Wolfgang von Goethe

seit 1997»Es ist nicht genug zu wissen, man muss auch anwenden; es ist nicht genug zu wollen, man muss auch tun.«johann Wolfgang von Goethe seit 1997»Es ist nicht genug zu wissen, man muss auch anwenden; es ist nicht genug zu wollen, man muss auch tun.«johann Wolfgang von Goethe WIR REALISIEREN IHRE IDEEN. Wenn es um die Entwicklung und Umsetzung

Mehr

Familienrüstzeit in der prominent-preußisch-protestantischen Hauptstadt

Familienrüstzeit in der prominent-preußisch-protestantischen Hauptstadt Familienrüstzeit in der prominent-preußisch-protestantischen Hauptstadt Berlin, 27.07.2012 Familien aus den Standorten Mayen, Koblenz, Lahnstein und Kastellaun unternahmen mit den Evangelischen Militärpfarrämtern

Mehr

Ihr Partner für höchste Ansprüche.

Ihr Partner für höchste Ansprüche. KARL-HEINZ MÜLLER FORMENBAU Ihr Partner für höchste Ansprüche. Geschäftsführer Karl-Heinz Müller und Prokurist Harry Fünfer Nur der höchste Anspruch ist uns gut genug. Wer höchste Ansprüche erfüllen will,

Mehr

Informationen zur Arbeit von berami e. V. in Frankfurt

Informationen zur Arbeit von berami e. V. in Frankfurt Informationen zur Arbeit von berami e. V. in Frankfurt Mittagessen und Gesprächsrunde mit Bewohnern im Tatjana-Gerdes-Haus in Bad Homburg (rechts im Bild die Klassenlehrerin, Frau Dr. Trummer). Die FOS

Mehr

Rechenschaftsbericht 2012

Rechenschaftsbericht 2012 Rechenschaftsbericht 2012 Arbeitskreis Tag der Berufe Der Tag der Berufe am 16. März 2011 (bereits zum 4. Mal), eine Initiative der Agenturen für Arbeit in Thüringen und Sachsen-Anhalt, spricht Jugendliche

Mehr

Deine Ausbildung bei

Deine Ausbildung bei Deine Ausbildung bei Was hat ein Rennauto mit meiner Ausbildung zu tun? Wir bilden in diesen Berufen aus: Zerspanungsmechaniker/In mit Fachrichtung Frästechnik Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement ...

Mehr

MAN live. Hightech hautnah erleben. Engineering the Future since MAN Truck & Bus

MAN live. Hightech hautnah erleben. Engineering the Future since MAN Truck & Bus MAN live. Hightech hautnah erleben. Engineering the Future since 1758. MAN Truck & Bus Innovation erfahren. Kompetenz erleben. Begeisterung auf Touren. Wie können Sie MAN Faszination hautnah erfahren?

Mehr

KOMPLEXE THEKENLÖSUNGEN

KOMPLEXE THEKENLÖSUNGEN Klasse Einrichtung. Seit 1905 KOMPLEXE THEKENLÖSUNGEN OBERHAIZINGER.DE FAMILIENGEFÜHRTES UNTERNEHMEN SEIT 1905 Der erste Eindruck zählt der Empfangsbereich entscheidet über Sympathie oder Antipathie des

Mehr

Presse-Information. Die Marke Recaro startet im Polstermöbel-Geschäft. Neue Relax-Sessel und Sofas:

Presse-Information. Die Marke Recaro startet im Polstermöbel-Geschäft. Neue Relax-Sessel und Sofas: Presse-Information Neue Relax-Sessel und Sofas: Die Marke Recaro startet im Polstermöbel-Geschäft Kirchheim, Mai 2010. Bislang war Recaro auf mobiles Sitzen konzentriert - Produkte der weltweit erfolgreichen

Mehr

Firmenkonzept. Golfanlage Gut Westerhart GmbH & Co.KG. Wenn die Arbeit ein Vergnügen ist, wird das Leben zur Freude (Maxim Gorki)

Firmenkonzept. Golfanlage Gut Westerhart GmbH & Co.KG. Wenn die Arbeit ein Vergnügen ist, wird das Leben zur Freude (Maxim Gorki) Firmenkonzept Golfanlage Gut Westerhart GmbH & Co.KG Wenn die Arbeit ein Vergnügen ist, wird das Leben zur Freude (Maxim Gorki) Was steckt dahinter? Sie wollen Ihnen und Ihren fleißigen Mitarbeitern, die

Mehr

Die neuen KKL Wartungs-Pakete für Klimatechnik mit dem TÜV Rheinland erarbeitet.

Die neuen KKL Wartungs-Pakete für Klimatechnik mit dem TÜV Rheinland erarbeitet. Neue Wege in der Wartung von Klimasystemen gehen, klare Preisstrukturen definieren und Transparenz der Prozesse schaffen, das war der Anspruch der KKL Klimatechnik-Vertriebs GmbH zur Ermittlung von innovativen

Mehr

Wie werde ich Schreiner? Ausbildungsablauf in Betrieb und Berufsschule!

Wie werde ich Schreiner? Ausbildungsablauf in Betrieb und Berufsschule! Wie werde ich Schreiner? Ausbildungsablauf in Betrieb und Berufsschule! Erstes Lehrjahr/ BGJ Die Schreinerlehre beginnt mit dem Berufsgrundschuljahr (BGJ)! Das BGJ ist ein Vollzeit-Schuljahr mit praktischer

Mehr

Begrüßung von Martin Stodolka. Sprecher des IHK-Arbeitskreises. Unternehmenskommunikation. anlässlich des. 1. IHK-Forum Kommunikation

Begrüßung von Martin Stodolka. Sprecher des IHK-Arbeitskreises. Unternehmenskommunikation. anlässlich des. 1. IHK-Forum Kommunikation Begrüßung von Martin Stodolka Sprecher des IHK-Arbeitskreises Unternehmenskommunikation anlässlich des 1. IHK-Forum Kommunikation am 21. November 2005, 14 Uhr, im Assapheum in Bielefeld-Bethel Die Dreifaltigkeit

Mehr

Heinrich-Wieland-Schule macht schon im dritten Jahr Lust aufs Fliegen

Heinrich-Wieland-Schule macht schon im dritten Jahr Lust aufs Fliegen Heinrich-Wieland-Schule macht schon im dritten Jahr Lust aufs Fliegen Wahlfach Luft- und Raumfahrttechnik Da sich dieses Fach (Erster Artikel siehe Adler Ausgabe 04/13) immer größerer Beliebtheit erfreut

Mehr

Mein schönster Ferientag: SONOR Werksbesichtigung in Bad Berleburg-Aue

Mein schönster Ferientag: SONOR Werksbesichtigung in Bad Berleburg-Aue Mein schönster Ferientag: SONOR Werksbesichtigung in Bad Berleburg-Aue am 10. August 2017 Am Donnerstag, den 10. August 2017 war es endlich soweit. Mit meinem Schlagzeuglehrer, Guillermo Banz, und meinem

Mehr

Das Steinau Team. Unsere Stärke sind unsere Mitarbeiter.

Das Steinau Team. Unsere Stärke sind unsere Mitarbeiter. Das Steinau Team. Unsere Stärke sind unsere Mitarbeiter. Anja Lange Technischer Vertrieb»Ich schätze die vielfältigen Aufgaben und Gestaltungsmöglichkeiten in meinem Arbeitsbereich und bin deshalb gern

Mehr

Azubi Einführungstage am und

Azubi Einführungstage am und Azubi Einführungstage am 01.09. und 02.09.2015 Am 01.09.2015 um 9.30 Uhr konnten wir unsere neuen Azubis im Schulungsraum begrüßen: Erstmalig kamen die Neuen Azubis in den Genuss, an zwei Einführungstagen

Mehr

Technikerabschlussarbeit

Technikerabschlussarbeit Technikerabschlussarbeit IFBA-Die Schule Technikerschule Dr. W. Blindow, Stadthagen Im Rahmen der zweijährigen Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker in den Fachrichtungen Elektrotechnik und Maschinentechnik,

Mehr

WIR - unsere gemeinsamen Aktivitäten

WIR - unsere gemeinsamen Aktivitäten WIR - unsere gemeinsamen Aktivitäten WIR haben uns beim Malen in Italien kennen gelernt. Seitdem arbeiten wir zusammen, entwickeln uns aber auch individuell weiter. Unsere gemeinsame Ausstellung 'Innenwelten'

Mehr

Meine Zukunft bei Audi. Duale Berufsausbildung mit Fachhochschulreife. Wer am Ende vorne sein will, sollte rechtzeitig starten.

Meine Zukunft bei Audi. Duale Berufsausbildung mit Fachhochschulreife. Wer am Ende vorne sein will, sollte rechtzeitig starten. Meine Zukunft bei Audi. Duale Berufsausbildung mit Fachhochschulreife Wer am Ende vorne sein will, sollte rechtzeitig starten. Um weiter zu kommen als andere, muss man seine Energie richtig einsetzen.

Mehr

Lightweight. Design April Halle 6. Engineering in. Emotional. Hannover Messe 2016 Solutions Area Leichtbau. Ihre Ansprechpartner

Lightweight. Design April Halle 6. Engineering in. Emotional. Hannover Messe 2016 Solutions Area Leichtbau. Ihre Ansprechpartner Ihre Ansprechpartner BUSSE Design+Engineering GmbH Felix Timm Geschäftsführer timm@busse-design.com hme GmbH Alexander Mühlbeyer Geschäftsführer csi entwicklungstechnik GmbH Fr. Maria Schmelcher Leiterin

Mehr

EINE ERFOLGREICHE ZUKUNFT BEGINNT MIT EINEM GUTEN START IN DIE AUSBILDUNG!

EINE ERFOLGREICHE ZUKUNFT BEGINNT MIT EINEM GUTEN START IN DIE AUSBILDUNG! WIR ÜBER UNS Heitec bietet seit über 25 Jahren innovative und hocheffiziente Heisskanaltechnik für Lösungen in der abfallfreien Herstellung von Kunststoffartikeln. Dazu zählen beispielsweise Artikel des

Mehr

Gitterausleger. Produkte

Gitterausleger. Produkte Kompetenzen Die Gothaer Fahrzeugtechnik GmbH ist auf die Fertigung von hochkomplexen Rohr- und Blechkonstruktionen aus hochfesten Feinkornbaustählen spezialisiert. Die hier gefertigten Erzeugnisse kommen

Mehr

Ausbildung bei HSM. Werde ein Teil von uns...

Ausbildung bei HSM. Werde ein Teil von uns... Ausbildung bei HSM Werde ein Teil von uns... Mitarbeiter ca. 800 Auszubildende ca. 96 Umsatz ca. 120 Mio. Exportanteil ca. 70 % Geschäftsführer: Hermann Schwelling Gegründet: 1971 in Salem / Rickenbach

Mehr

Stanztechnik Werkzeugbau Laserschneiden Schweiß- und Verbindungstechnik Rohrbiegen. Steel in Perfection

Stanztechnik Werkzeugbau Laserschneiden Schweiß- und Verbindungstechnik Rohrbiegen. Steel in Perfection Stanztechnik Werkzeugbau Laserschneiden Schweiß- und Verbindungstechnik Rohrbiegen Steel in Perfection Firmenprofil M. Mütze GmbH Herzlich Willkommen bei der M. Mütze GmbH! Ihrem kompetenten Partner für

Mehr

Ferienprogramm für Kinder (6-12 J.) von Mitarbeiter/innen August 2008

Ferienprogramm für Kinder (6-12 J.) von Mitarbeiter/innen August 2008 audit: berufundfamilie Ilona Rudolph Tel. 361-10199 Ferienprogramm für Kinder (6-12 J.) von Mitarbeiter/innen August 2008 eine Kooperation von Radio Bremen, Polizeipräsidium Bremen, Amt für Soziale Dienste

Mehr

Lösungen aus Metall und Kunststoff. walraven.com

Lösungen aus Metall und Kunststoff. walraven.com Lösungen aus Metall und Kunststoff Erfolg von Anfang an Lösungsorientierung, Kooperation und Kundennähe Wir entwickeln und produzieren lösungsorientierte Installationstechnik, spezifische Befestigungsprodukte,

Mehr

Industrielle Produktionsberufe

Industrielle Produktionsberufe Berufsförderungswerk Nürnberg Industrielle Produktionsberufe Maschinen- und Anlagenführer/-in Fachkraft für Metalltechnik bfwnürnberg Berufsförderungswerk Nürnberg Maschinen- und Anlagenführer/-in Schwerpunkt

Mehr

Praktikumsbericht. Max Mustermann Berliner Str München. Münchner Beispielbank Isarstraße München

Praktikumsbericht. Max Mustermann Berliner Str München. Münchner Beispielbank Isarstraße München Praktikumsbericht 10.04.2016 Von: Max Mustermann Berliner Str. 23 80331 München Bei: Münchner Beispielbank Isarstraße 76 81379 München Für den Praktikumszeitraum vom 28.03.2016 bis zum 08.04.2016 Inhaltsverzeichnis

Mehr