Grüne Woche aktuell. Internationale Grüne Woche Berlin bis 28. Januar Januar 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Grüne Woche aktuell. Internationale Grüne Woche Berlin bis 28. Januar Januar 2018"

Transkript

1 Internationale Grüne Woche Berlin bis 28. Januar Januar 2018 Grüne Woche aktuell Aktuelle Hinweise - Die Messe Berlin begrüßt am 26. Januar um Uhr den Besucher der Grünen Woche 2018 mit einem Präsentkorb aus Schweden Ort: Eingang Ost, Halle Morgen starten (26.1) in der Tierhalle 25 die Pferdesportevents der HIPPOLOGICA Berlin. Misereor hilft Kindern zu überleben Das Katholische Hilfswerk Misereor lädt die Besucher der Grünen Woche in das derzeit wohl kleinste Restaurant der Welt ein. Hier werden exquisite, hippe Mahlzeiten auf Sterneniveau und in Miniformat zubereitet, wie ein Mini-Hamburger mit 380 Kilokalorien. Für viele unterernährte Kinder in Afrika ist genau diese Kalorienmenge die gesamte Nahrungsaufnahme eines Tages. Jedes vierte Kind weltweit unter fünf Jahren ist mangelernährt. Etwa 815 Millionen Menschen hungern. Wir möchten mit der Aktion Micro Meals auf den Hunger in der Welt aufmerksam machen. In unserem Misereor-Projekt in Südafrika können Kinder von einer 2 Euro- Spende etwa eine Woche lang mit Essen ernährt werden. Misereor hilft ihnen, sagt Elisabeth Klefter, Mitarbeiterin bei Misereor. Neben Sport, Spiel, Musik und Theater begleiten die Projektmitarbeiter die Kinder und Jugendlichen in ihrem Alltag. Sozialarbeiter unterstützen die Jugendlichen dabei, einen Schulabschluss zu erwerben. Halle 5.2, Stand 101, Kontakt: Elisabeth Klefter, T: +49 (0) , info@misereor.de Usbekistan bietet Obst, Wein und das Nationalgericht Plow Wir sind in diesem Jahr mit einem größeren Stand auf der Grünen Woche vertreten weil wir unseren Messeauftritt noch effektiver gestalten und unser Exportpotenzial ausbauen wollen, so Nodirbek Barnaev, Chief Specialist für Ausstellungen beim staatlichen Investment-Komitee der Republik Usbekistan. Unter dem Funkturm ist man mit der für den Export von Obst und Gemüse zuständigen UZagro, der Früchte verarbeitenden UzOOX und der Wein und Spirituosen produzierenden Uzvinosanoat Holding vertreten und hat bereits Lieferverträge für Wein und Trockenfrüchte mit Kunden aus europäischen Ländern unterzeichnen können. Besucher haben außerdem die Gelegenheit, am Stand das usbekische Nationalgericht Plow (Reis mit Bohnen, Karotten und Rindfleisch) zu probieren. Halle 6.2, Stand 226, Kontakt: Nodirbek Barnaev, T: , b.nodirbek@uzexpocentre.uz Die besondere Teeprobe am Stand von Nepal Die besondere Teeprobe steht auf einem Schild am Messestand von Nepal. Zum ersten Mal können die Messebesucher unseren Tee hier auch kosten, äußert Sahayog Newa. Und zwar alle 33 Sorten. Er erzählt, dass immer viele Stammkunden kommen und auch neue Sorten kaufen und probieren wollen. Das Verkostungsangebot sei aber vor allem auch für Teeliebhaber interessant, die nepalesischen Tee noch nicht kennen. Das neue Angebot kommt sehr gut an, wie Sahayog Newa berichtet. Denn fast jeder, der probiere, kaufe auch, sagt er. Eine besondere Spezialität ist der sehr hochwertige weiße Tee, bei dem nur die drei obersten Spitzenblätter geerntet und verwertet werden. Diese Sorte wurde als 1 / 7 Pressekontakt: Veranstalter: Messe Berlin GmbH Emanuel Höger Pressesprecher und Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Corporate Communication Unternehmensgruppe T hoeger@messe-berlin.de Wolfgang Rogall Stellv. Pressesprecher und PR Manager Messedamm Berlin T rogall@messe-berlin.de Geschäftsführung: Dr. Christian Göke (Vorsitzender), Dirk Hoffmann Aufsichtsratsvorsitzender: Wolf-Dieter Wolf Handelsregister: Amtsgericht Charlottenburg, HRB 5484 B Ideelle Träger: Deutscher Bauernverband e. V. (DBV) Pressesprecher Dr. Michael Lohse T presse@bauernverband.net Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie e. V. (BVE)

2 Weltpremiere zur Internationalen Grünen Woche 2016 vorgestellt. Am beliebtesten bei den Besuchern sind nach wie vor grüner und schwarzer Tee, gefolgt von Kräutertee wie dem Jyoti, einer Mischung aus Zimt, grünem und schwarzem Kardamom, Ingwer, Lakritze, Muskatnussblüten, Rote Bete, Zimtblättern, Langem und schwarzem Pfeffer sowie Gewürznelken. Hauptgeschäftsführer Christoph Minhoff T cminhoff@bve-online.de Halle 7.2c, Stand 103, Kontakt: Sahayog Newa, T: , info@teeausnepal.de Die Elfenbeinküste lockt mit potenzsteigernder Wurzel Unter dem Motto Made in Cote d Ivoire präsentiert die Key-Gate GmbH unter der Flagge des westafrikanischen Landes auf der Grünen Woche neben ihrem örtlichen Joint Venture Roche Group Diegonefla sechs Föderationen, die alle Bereiche der Agrarwirtschaft und rund eine halbe Million Bauern aus der Elfenbeinküste repräsentieren. Darunter befindet sich auch die Frauenorganisation PFACI, die mehr als Farmerinnen vertritt. Unter der Marke Diegonefla gibt es bereits ivorischen Kaffee, der am Messestand ebenso verkostet werden kann wie Bofloto, eine frittierte Süßspeise aus Mehl, Zucker und Vanille. Gezeigt werden auch weitere Produkte wie karamellisierte Kokos- und Erdnuss, Kolanüsse, Kakaobohnen und Sheabutter. Ein Geheimtipp ist die Cure-Dent-Gouro-Wurzel, die von den Einheimischen nicht nur zur Zahnreinigung gekaut wird. Ihr wird eine potenzsteigernde Wirkung nachgesagt. Bereits am ersten Tag haben wir zehn Kilo verkauft, so Key-Gate-CEO Frank E. W. Fromme. Halle 6.2, Stand 116, Kontakt: Frank E. W. Fromme, T: , few@key-gate.com Marokko präsentiert kooperative Landwirtschaft Von der Olive bis zum ausgefeilten Luxusessen reicht das Spektrum, mit dem sich Marokko auf der Internationalen Grünen Woche präsentiert. Hier werben 20 landwirtschaftliche Kooperativen um Laufpublikum und Lieferverträge. Da geht es etwa um Couscous aus Hartweizen, Gerste oder Hirse, das in der ausschließlich aus Frauen bestehenden Kooperative geerntet und verfeinert wird. Frauen können das besser, sagt Hassan Sefrioui von der betreuenden Marketing-Agentur Sopexa. Auch in der Oliven-Kooperative Tarwanza haben sich 115 Frauen zusammengeschlossen. Sie ist ein Projekt aus einem Joint Venture der USA und Marokkos, mit dem Frauen ins Erwerbsleben des Landes integriert werden sollen. Es wird von Fördergeld finanziert, während viele andere Kooperativen profitabel arbeiten. Manche profitieren auch von Vergünstigungen des Grünen Plans Marokkos, etwa die Kooperative Mtiwa Nabate, deren 80 Tonnen Olivenöl pro Jahr von derzeit Hektar Hainen nahe dem Atlasgebirge kommen. Alle Produkte bis hin zu kostbarem Kümmel und Paprika oder Gewürzmischungen für Hähnchen- und Rindfleischgerichte können auf der Grünen Woche direkt gekauft werden. Oder die Gäste probieren sie im Restaurant in der Mitte des Standes, wo Chefkoch Rahal sie zu landestypischen Gerichten verarbeitet. Damit es nicht nur beim Essen bleibt, gibt es auch ein kleines Tattoo-to-go -Studio, wo raffinierte Pflanzenmuster kostenlos und schmerzfrei auf die Kundenhaut gebracht werden. Nach zwei Wochen sind sie aber wieder verschwunden, sagt Defrioui. Halle 18, Stand 112, Kontakt: Hassan Sefrioui, T: , hassan.sefrioui@sopexa.com Vom Parlament in Nairobi auf den Messestand in Berlin Eigentlich hat Josuah Kandie überhaupt keine Zeit, um wie in den vergangenen Jahren an seinem Stand auf der Grünen Woche zu stehen. Im vergangenen August ist er für seinen Heimatdistrikt Baringo Central ins Parlament von Kenia gewählt worden. Für den engagiert er sich seit vielen Jahren mit der Augsburger Hilfsorganisation ProKapsogo, hat den Bau von Schulen und die Lieferung von 2 / 7

3 Rettungsfahrzeugen organisiert. Jetzt hat er auch eine Partnerschaft mit der nordschwäbischen Kleinstadt Gersthofen initiiert, die eine komplette Schulausstattung gespendet hat und im März mit einer vom Bürgermeister angeführten Delegation nach Afrika reist. Durch seine Arbeit im Parlament erhofft sich Kandie noch mehr Unterstützung für eine der ärmsten Regionen des Landes, strebt unter anderem ein Programm zur handwerklichen Ausbildung von Jugendlichen in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) an. Der Grünen Woche, auf der er Kaffee, Tee, Bier und Kunstgewerbe aus seiner Heimat verkauft, will Kandie trotzdem treu bleiben. Er nutzt die Präsenz in diesem Jahr, um seine Ehefrau ins Messegeschäft einzuweisen und hofft außerdem, die staatlichen Stellen in Nairobi für eine künftig offizielle Beteiligung Kenias an der IGW zu gewinnen. Halle 7.2b, Stand 116, Kontakt: Josuah Kandie, T: , E- BMEL: Schwarmintelligenz für den Acker Wer heute von intelligenter und nachhaltiger Landwirtschaft spricht, denkt automatisch an Digitalisierung. Doch für die Experten vom Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft (KTBL) gehört mehr dazu. Digital smart elektrisch autonom lautet ihr Trend für die Landwirtschaft der Zukunft. Da ist zum Beispiel BoniRob, der automatische Feldroboter, der an der Fachhochschule Osnabrück entwickelt wurde. Je nachdem, mit welchem Applikationsmodul er ausgestattet wird, kann der höhenverstellbare, u-förmige Selbstfahrer Bodenproben nehmen, Pflanzenschutzmittel über feine Düsen ganz gezielt dort abgeben, wo sie nötig sind, oder über die integrierte Kamera unerwünschte Beikräuter auf dem Feld erkennen und dann einfach wegstempeln. Der Vorteil dieser Maschinen ist nicht nur, dass sie 24 Stunden am Tag und 7 Tage in der Woche arbeiten können; sie sind batteriebetrieben und damit klimafreundlich, und sie arbeiten wesentlich bodenschonender als die großen Landmaschinen, sagt KTBL-Pressesprecherin Anne-Katrin-Steinmetz. In Zukunft, so die Idee, könnten viele unterschiedliche kleine Roboter im Schwarm die gesamte Feldarbeit erledigen. Angetrieben mit umweltfreundlicher Energie, die der Landwirt selbst aus Sonne, Wind oder Biomasse generiert. Halle 23a, Kontakt: Anne-Katrin Steinmetz, T: , ak.steinmetz@ktbl.de Heimtiere: von Gespenstschrecken bis Waldkatzen Nicht nur viele große Nutztiere, sondern auch jede Menge kleine Heimtiere gibt es auf der Grünen Woche zu bestaunen. So zeigt das Private Museum für Tierkunde Berlin (PMTB) diesmal Gottesanbeterinnen, Heu- und Gespenstschrecken in der Messehalle 1.2. Weiterhin finden Tierfreunde am PMTB-Stand 110 beispielsweise Aga-Kröte, Laubfrosch, Gekko, Wasserschildkröte, Landkrabben, Einsiedler- und Floridakrebse sowie Krallenfrösche. Bei einem Suchspiel gilt es, Gespenstschrecken zu entdecken. Ein Stückchen weiter am Stand 111 von Pro Kat, dem Verein für Katzenfreunde, lassen sich vor allem die Vertreterinnen weit verbreiteter Rassen wie Maine Coon und British Kurzhaar ebenso bewundern wie ihre Artgenossinnen von exotischen Rassen. Dazu zählen Abessinier, Somali, German Rex, Selkirk Rex, Europäisch Kurzhaar, Burma und Perser. Eine Besonderheit ist, dass alle drei Waldkatzenrassen vertreten sind: Amerikanische und Norwegische Waldkatze und Sibirische Katze. FIZ: Besucher wollen das Fische ABC besichtigen 70 Fisch-, Krebs- und Weichtierarten aus aller Welt zusammen in einer Präsentation zu betrachten, ist einmalig auf der Welt. Das erlebt man nur auf der Grünen Woche, sagt Dr. Matthias Keller vom Fisch-Informationszentrum aus Hamburg. Täglich machen. bis zu 6000 Besucher davon Gebrauch. Vor allem viele Schulklassen lassen sich von Wissenschaftlern und Praktikern in die fischigen Geheimnisse des 3 / 7

4 Meeres einweihen. Wir sind mit der Messeresonanz hochzufrieden, bilanziert Keller. Die Artenvielfalt am FIZ-Stand reicht von A wie Aal über E wie Erdbergrouper, P wie Papageifisch bis hin zu R wie Rascasse. Alle Fische sind essbar und nicht in ihrem Bestand bedroht. Halle 14.1, Stand 104, Kontakt: Matthias Keller, T: +49 (0) , info@fischinfo.de Aufgalopp zur HIPPOLOGICA Morgen ist es endlich soweit: In Halle 25 startet das dreitägige Reitsportprogramm der HIPPOLOGICA. Für Besucher hält das Reitsportevent mit Springen, Dressur und Voltigieren zum Auftakt gleich drei spannende Pferdesportarten bereit: Uhr: Zeitspringprüfung Kl. S*, HIPPOLOGICA-MASTERS Uhr: Dressurprüfung Kl. M**,Einlaufprüfung Finale Bernhard-von-Albedyll- Jugendförderpreis 2017/ Uhr: Finale HIPPOLOGICA-Voltigier-Cup 2017/2018 Halle 25, Kontakt: Daniela Gäbel, T: , gaebel@messeberlin.de F.R.A.N.Z. meldet erste Erfolge bei der Artenvielfalt Ob Feldlerche oder Ackerwildkräuter der Artenschwund in der Feldflur ist umkehrbar. Diese Bilanz zogen die Michael Otto Stiftung für Umweltschutz und der Deutsche Bauernverband auf der Internationalen Grünen Woche. Sie stehen hinter dem Projekt F.R.A.N.Z. (Für Ressourcen, Agrarwirtschaft & Naturschutz mit Zukunft), mit dem die biologische Artenvielfalt in der Agrarlandschaft gesteigert werden soll. Das Projekt lebt von Dialog und Austausch mit Landwirtschaft und Verbrauchern, sagte Sibylle Duncker, die in der Stiftung das Projekt leitet, und dafür ist die Grüne Woche genau die richtige Plattform. Auf der Messe stehen die Mitarbeiter des Projekts den Besuchern Rede und Antwort, der Beispielfilm wird gezeigt, und neben Informationsmaterial gibt es eine Tüte mit Samen für eine bunte Wiese. F.R.A.N.Z. startete vor einem Jahr mit dem Ziel, zunächst in zwei bis fünf Prozent der Flächen von zehn landwirtschaftlichen Betrieben, die mit dem Projekt zusammenarbeiten, um modellhaft effektive Biodiversitätsmaßnahmen wie Blühstreifen oder Feldlerchenfenster einzurichten. Strukturell kam es darauf an, zunächst die Flächen zu bearbeiten und die Begleitforschung umzusetzen", sagte Duncker. Das gelang mit 110 Maßnahmen auf bisher 3,1 Prozent der Flächen. Das erste Ziel ist also erreicht. Von diesem Jahr an soll die Fläche auf fünf bis zehn Prozent erweitert werden. Mittelfristig sollen weitere Betriebe dazukommen. Halle 3.2, Stand 146, Kontakt: Sibylle Duncker, T: , sibylle.duncker@michaelottostiftung.org Berliner Kleingärtner präsentieren sich mit Musterparzelle Vor 70 Jahren haben die Kleingärtner die Grüne Woche nach dem Zweiten Weltkrieg wiederbelebt fungierte der damalige Zentralverband der Kleingärtner, Siedler und bodennutzenden Grundbesitzer als Veranstalter. In diesem Jahr präsentiert sich der Landesverband Berlin der Gartenfreunde e.v. in der Blumenhalle unter dem Funkturm mit verschiedenen Mitmachaktionen wie dem interaktiven Projekt Stadt gestalten der Gartenarbeitsschulen und der Berliner Schreberjugend. Eine rund 250 Quadratmeter große Musterparzelle ist mit zahlreichen Gemüsen, Kräutern und Blumen mit essbaren Blüten bepflanzt. Dazu gehören Kohlrabi, Palmkohl, Grünkohl, Spinat, Mangold, Sellerie, Dill, Kerbel und Zitronenmelisse. Denn mit einer sinnvollen Kombination verschiedener Sorten ist der Boden jederzeit bepflanzt und somit vor Erosion geschützt. Gleichzeitig lassen sich auf diese Weise Schädlingsbefall und Krankheiten vermeiden. Die diesjährige Gestaltung der Blumenhalle interpretiert das Thema Grüne Stadt in vielen Facetten, betonte Projektleiter Gert Schoppa. Mit unserem Mustergarten wollen wir uns in dieses Konzept einfügen und aufzeigen, in 4 / 7

5 welch vielseitiger Weise man innerhalb von Stadtquartieren klimafreundlich gärtnern kann. Halle 2.2, Kontakt: Gert Schoppa, T: , Premiere: AMBROSIUM Beauty Secco aus Sachsen-Anhalt Auf der Grünen Woche präsentieren Dr. Anke Sterzing und Tommy Hielscher aus Magdeburg erstmals ihren AMBROSIUM Beauty Secco. Dabei handele es sich um den ersten mit Kollagen veredelten Secco, so die beiden Produzenten. Sie verweisen darauf, dass Kollagen positiven Einfluss auf das Anti-Aging hat. Zahlreiche Studien würden zeigen, dass oral eingenommenes Kollagen der Hautalterung entgegenwirkt. Der AMBROSIUM Beauty Secco eignet sich als Aperitif an Fest- und Feiertagen und ist auch ein schönes Geschenk, privat oder geschäftlich. Darüber hinaus steigert er das Kundenerlebnis im Wellness-, Beauty- und Fashion-Bereich. Zur Herstellung des AMBROSIUM Beauty Secco werden von ausgewählten Weingütern Deutschlands nur Trauben verwendet, die strengsten Qualitätskriterien genügen. Der besondere Secco hat einen eleganten, prickelnden Charakter und ein schönes, fruchtiges Bukett. Halle 23b, Stand 125, Kontakt: Dr. Anke Sterzing/ Tommy Hielscher, T: , Produkte wie damals aus Brandenburg Es duftet heutzutage in der Bäckerei Exner wie anno dunnemals. Und wie eine kulinarische Zeitreise schmecken die drei neuen Backwaren, die Tobias Exner mit seinem Team anlässlich des 90-jährigen Bestehens seiner Backstube und eigens zur Grünen Woche entwickelt hat. Die neue Brotschöpfung Wie damals, Das Beste - Brötchen sowie Oma Hedis Käsetörtchen präsentiert er den Messebesuchern und gibt damit den Auftakt für ein vielseitig geplantes Jubiläumsjahr 2018 der Beelitzer Bäckerei. Bereits seit 2013 ist sie bei der Grünen Woche mit dabei. Stets mit einer neuen, selbst kreierten Spezialität. Die Grüne Woche fordert uns jedes Jahr wieder auf wunderbare Weise heraus, so Tobias Exner. Dem Jubiläums-Brot Wie damals zum Beispiel liegt ein besonderer Roggensauerteig zugrunde, der mit einem Dinkel- Vorteig, gerösteter Gerste und Hafer ergänzt wird Zutaten, wie sie auch 1928 in der Region zur Verfügung standen und überwiegend verwendet wurden. Halle 21a, Stand 128, Kontakt: Andrea Feustel, T: , pr@andreafeustel.de Vorschau Veranstaltungen Freitag, 26. Januar 2018 Auszug Uhr Äthiopische Kaffeezeremonie und Musik mit Dadda Dice Uhr Wilde Würstchen Hot Dogs mal ganz wild und easy Ort: LandSchau, Halle Uhr Bloggerin Liz von LIZ OR LIZZY Do it yourself! Ort: Blumen-Halle Uhr BIO Lunch: Bio-Schnitzel mit Karottengemüse mit BIO-Spitzenkoch Bernd Trum und Gästen 5 / 7

6 Ort: BIO-Halle 1.2b Uhr Wildes Kochen gesund und so köstlich Ort: LandSchau, Halle Uhr Geh doch mal auf s Ganze (Huhn!) Diskusssion und Kochen Uhr BIO Snacks: Dreifarbiges Karottenragout mit Feta-Schafskäse und Kartoffel- Erbsen-Stampf Ort: BIO-Halle 1.2b Uhr Ran an den Kochlöffel! - Baden-Württemberg Ort: Halle 5.2 b, Stand Uhr Musik satt mit Musiker Dadda Dice - Reggae, Dancehall, R&B und HipHop Uhr Bloggerin Liz von LIZ OR LIZZY Do it yourself! Ort: Blumen-Halle Uhr Ran an den Kochlöffel! - Baden-Württemberg Ort: Halle 5.2 b, Stand Uhr Ostafrikanisches Street Food Moderne ugandische Straßenküche African Food Festival Uhr Waldarbeitsmeisterschaften live! Ort: LandSchau, Halle Uhr Langer Abend mit BioStreetfood und pfiffigen Kreationen aus gerettetem Obst In der Schauküche: Rogert Hilges, Stone Restaurant Musikalische Begleitung: Trio Felix Komoll Moderation: Marco Seiffert, rbb Kontakt: Ulrich Frohnmeyer, T: +49 (0) , ufrohnmeyer@ufkonzept.de Ort: Halle 23a, Bühne und Schauküche Uhr BIO Weinprobe: Wein & Käse genießen mit Winzern aus dem Netzwerk Demonstrationsbetriebe Ort: BIO-Halle 1.2b Pressetermine Freitag, 26. Januar Uhr Abschlusspressekonferenz Deutscher Bauernverband e.v. Kontakt: Dr. Michael Lohse, T: , presse@bauernverband.net Ort: Halle 6.3, Pressezentrum Raum / 7

7 11.00 Uhr Fototermin Die Messe Berlin begrüßt Besucher der Grünen Woche 2018 mit einem Präsentkorb aus Schweden Kontakt: Wolfgang Rogall, T: , Ort: Messegelände, Eingang Ost, Halle Uhr Sachsen-Anhalt kürt Milchkönigin Kontakt: Frau Koch, T: Ort: Sachsen-Anhalt Halle Uhr Michael Michalsky Blumenshow Teilnehmer: - Michael Michalsky, Designer - 10 Design-Studenten, Fashion Design Institut, Düsseldorf Kontakt: Nina Keune, Landgard, Leiterin Unternehmenskommunikation, T: +49 (0) , Nina.Keune@landgard.de Ort: Blumen-Halle Uhr Übergabe eines Euro-Schecks der Berliner Sparkasse PS-Sparen an die Kaspar-Hauser-Stiftung Scheck-Übergabe am Stand der LAG WfbM (Landesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen) an die Kaspar-Hauser-Stiftung, einer Werkstatt in Berlin- Pankow für Menschen mit Assistenzbedarf. Kontakt: Kaspar-Hauser-Stiftung, T: +49 (0) , info@khstiftung.de Ort: Halle 4.2, Stand Uhr Bundesehrenpreis für den Deutschen Hopfenchampion 2018 mit Herrn Staatssekretär Onko Aikens im Auftrag des Bundesministers Schmidt Kontakt: Susanne Weiß, Hopfenpflanzenverband Hallertau e.v., T: +49 (0) , weiss@deutscher-hopfen.de Ort: Messegelände, Halle 23a, Show-Bühne Uhr Das Pferdeland Brandenburg präsentiert sich auf der Hippologica: Presse- und Fototermin mit Brandenburgs Landwirtschaftsminister Jörg Vogelsänger Teilnehmer: Jörg Vogelsänger (Landwirtschaftsminister Land Brandenburg), Regine Ebert (Geschäftsführerin Neustädter Gestüte), Hanka Mittelstädt (Vorstandsvorsitzende pro agro e.v.), Peter Krause (Präsident Landesverband Pferdesport Berlin-Brandenburg e. V.), Peter Fröhlich (Geschäftsführer Landesverband Pferdesport Berlin-Brandenburg e. V.) Kontakt: Mirjam Deponte, Projektleiterin Fachbereich Land- und Naturtourismus, T: +49 (0) , F: +49 (0) , deponte@proagro.de Ort: Halle 26c, Stand / 7

MIT DEM HIPPOLOGICA-TICKET AUCH AUF DIE GRÜNE WOCHE!

MIT DEM HIPPOLOGICA-TICKET AUCH AUF DIE GRÜNE WOCHE! Das Reitsport-Event der Internationalen Grünen Woche MIT DEM HIPPOLOGICA-TICKET AUCH AUF DIE GRÜNE WOCHE! 25. 28. Januar 2018 www.hippologica.de Ideeller Träger Pferdesport Medienpartner Ideeller Träger

Mehr

Grüne Woche aktuell. Internationale Grüne Woche Berlin bis 28. Januar Januar 2018

Grüne Woche aktuell. Internationale Grüne Woche Berlin bis 28. Januar Januar 2018 Internationale Grüne Woche Berlin 2018 19. bis 28. Januar 2018 18. Januar 2018 Grüne Woche aktuell Bulgarischer Landwirtschaftsminister stolz auf Grüne Woche-Partnerschaft Es ist für uns eine große Ehre,

Mehr

JANUAR 2015 SiNNlich erleben DAS FeStivAl DeR SiNNe

JANUAR 2015 SiNNlich erleben DAS FeStivAl DeR SiNNe 16. 25. JANUAR 2015 Sinnlich erleben Das Festival der Sinne Jubiläumsjahr 2015 Feiern Sie mit! Seien Sie dabei, wenn die Internationale Grüne Woche im Januar zum 80. Mal ihre Tore öffnet. Im Laufe ihrer

Mehr

MIT DEM HIPPOLOGICA-TICKET AUCH AUF DIE GRÜNE WOCHE!

MIT DEM HIPPOLOGICA-TICKET AUCH AUF DIE GRÜNE WOCHE! Das Reitsport-Event der Internationalen Grünen Woche MIT DEM HIPPOLOGICA-TICKET AUCH AUF DIE GRÜNE WOCHE! 24. 27. Januar 2019 www.hippologica.de Ideeller Träger Pferdesport Medienpartner Ideeller Träger

Mehr

Grußwort. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. anlässlich der. Eröffnung der 65. Mainfranken-Messe. am 26.

Grußwort. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. anlässlich der. Eröffnung der 65. Mainfranken-Messe. am 26. Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Grußwort des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Winfried Bausback anlässlich der Eröffnung der 65. Mainfranken-Messe am 26. September 2015

Mehr

Rede von Bundeslandwirtschaftminister Christian Schmidt zur Eröffnungsfeier der IGW 2018, 18. Januar 2018, 18 Uhr, CityCube Berlin

Rede von Bundeslandwirtschaftminister Christian Schmidt zur Eröffnungsfeier der IGW 2018, 18. Januar 2018, 18 Uhr, CityCube Berlin Internationale Grüne Woche Berlin 2018 19. bis 28. Januar 2018 18. January 2018 Rede von Bundeslandwirtschaftminister Christian Schmidt zur Eröffnungsfeier der IGW 2018, 18. Januar 2018, 18 Uhr, CityCube

Mehr

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache von Anna-Katharina Jäckle Anika Sing Josephin Meder Was steht im Heft? 1. Erklärungen zum Heft Seite1 2. Das Grund-Wissen Seite 3 3. Die

Mehr

von , 08:29

von , 08:29 Die besten Lebensmittelprodukte der Region http://www.volksstimme.de/sachsen-anhalt/kulinarische-sterne-die-bes... von 3 23.06.17, 08:29 Ihr Feedback 14.06.2017 Sachsen-Anhalt hat erstmals Lebensmittel

Mehr

AgriNatura Stiftung Erhaltung und Nutzung von gro-bio Vielfalt nachhaltige Entwicklung von ländlichen Gebieten

AgriNatura Stiftung Erhaltung und Nutzung von gro-bio Vielfalt nachhaltige Entwicklung von ländlichen Gebieten AgriNatura Stiftung Gegründet in 2007 5 Frauen aus dem NGO - Sozialer Eko Institute (SIE) haben die Stiftung gegründet mit dem Hauptziel: Erhaltung und Nutzung von Agro-bio Vielfalt und nachhaltige Entwicklung

Mehr

Grüne Woche aktuell. Internationale Grüne Woche Berlin bis 28. Januar January Grüne Woche 2018 kurbelt Berlins Wirtschaft an

Grüne Woche aktuell. Internationale Grüne Woche Berlin bis 28. Januar January Grüne Woche 2018 kurbelt Berlins Wirtschaft an Internationale Grüne Woche Berlin 2018 19. bis 28. Januar 2018 27. January 2018 Grüne Woche aktuell Grüne Woche 2018 kurbelt Berlins Wirtschaft an Der Messe- und Kongressstandort Berlin boomt und davon

Mehr

Sterne Schlösser Almen

Sterne Schlösser Almen Werden Sie Partner von Sterne Schlösser Almen Eine Gourmetveranstaltung in Meran und Umgebung Gourmet - Wandern - Genuss www.sterne-schloesser-almen.com www.stelle-malghe-castelli.com Mai bis September

Mehr

Dein Style. Dein Geschmack.

Dein Style. Dein Geschmack. Treffpunkt für Genießer Dein Style. Dein Geschmack. Deutschlands größter Treffpunkt für Essen, Trinken und Genießen. 29.11. 03.12.2017 Messegelände München #fal2017 Wartezeit vermeiden hier geht s zu den

Mehr

JaNUar 2014 vielfalt verführt internationale GrüNe woche berlin

JaNUar 2014 vielfalt verführt internationale GrüNe woche berlin 17. 26. JANUAR 2014 vielfalt verführt internationale Grüne woche berlin Lebendig und unterhaltsam Im Januar 2014 lockt die Internationale Grüne Woche wieder viele Besucher in die Messehallen unter dem

Mehr

Presseinformation. Alnatura eröffnet zweiten Super Natur Markt in Heidelberg Benefiz-Aktion für drei Kindergärten in der Weststadt

Presseinformation. Alnatura eröffnet zweiten Super Natur Markt in Heidelberg Benefiz-Aktion für drei Kindergärten in der Weststadt Presseinformation Alnatura eröffnet zweiten Super Natur Markt in Heidelberg Benefiz-Aktion für drei Kindergärten in der Weststadt Bickenbach, 21. Oktober 2010. Seit über 25 Jahren ist Alnatura fester Bestandteil

Mehr

Autostadt: Gut Essen nicht nur am Kulinarischen Abend

Autostadt: Gut Essen nicht nur am Kulinarischen Abend Auto-Medienportal.Net: 03.11.2015 Autostadt: Gut Essen nicht nur am Kulinarischen Abend Von Alexander Voigt Ein Geheimtipp ist er schon längst nicht mehr. Einmal im Jahr präsentieren die Restaurants der

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen vom VDAJ,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen vom VDAJ, Anschreiben dreimann@messe-berlin.de +49(0)30-3038-2267 +49(0)30-3038-912267 30.11.2018 E-Mail Telefon Telefax Datum _ Betreff: Internationale Grüne Woche Berlin 2019 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe

Mehr

Erwin Koch

Erwin Koch www.franz-projekt.de Erwin Koch Was ist F.R.A.N.Z.? Biologische Vielfalt ist eine wichtige Grundlage für intakte Ökosysteme und damit auch für die Landwirtschaft. Die weltweit wachsende Nachfrage nach

Mehr

Voller Einsatz für das Beste.

Voller Einsatz für das Beste. Voller Einsatz für das Beste. Gesunde Vielfalt auf Deinem Frühstückstisch Frisches Brot, traditionell hergestellt, ist ein Genuss: Kultur zum Reinbeißen. Dinkel- oder Roggenbrot, Brötchen oder Semmel,

Mehr

Bio Bio in HEIDELBERG

Bio Bio in HEIDELBERG Bio in HEIDELBERG Bio in Heidelberg Bio in Heidelberg ist ein Kooperationsprojekt der Stadt Heidelberg. Gemeinsam mit lokalen Akteuren aus Landwirtschaft und Handel sowie Verbraucherinnen und Verbrauchern

Mehr

Ich bin Koch von Beruf. Ich arbeite jetzt seit 2 Jahren im Restaurant Astoria. Ich bin ledig. Mein Hobby ist Backen.

Ich bin Koch von Beruf. Ich arbeite jetzt seit 2 Jahren im Restaurant Astoria. Ich bin ledig. Mein Hobby ist Backen. 1.Sich vorstellen Wie heißen Sie?- Ich heiße Markus Brinkmann. Wie alt sind Sie?- Ich bin 21 Jahre alt. Erzählen Sie alles über Sie. Ich bin Koch von Beruf. Ich arbeite jetzt seit 2 Jahren im Restaurant

Mehr

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

GENUSS KALENDER ANGEBOTE GENUSS KALENDER ANGEBOTE 2018 THERME LAA HOTEL & SILENT SPA Kulinarische Vielfalt von früh bis spät Genießen Sie direkt vor Ihrer Haustür die Vielfalt unseres modernen 4-Sterne-Superior-Hotels und lassen

Mehr

Neue Themen und beliebte Highlights zum 65-jährigen Jubiläum der Mainfranken-Messe

Neue Themen und beliebte Highlights zum 65-jährigen Jubiläum der Mainfranken-Messe 11. Juni 2015 Presse-Information Neue Themen und beliebte Highlights zum 65-jährigen Jubiläum der Mainfranken-Messe Seit 65 Jahren ist die Würzburger Mainfranken-Messe das Wirtschaftsschaufenster der Region:

Mehr

Kamelien-Tour 2014 Teil 4: Kamelien und weiter nach Portugal. Spanien - Portugal im März und April 2014

Kamelien-Tour 2014 Teil 4: Kamelien und weiter nach Portugal. Spanien - Portugal im März und April 2014 Kamelien-Tour 2014 Teil 4: Kamelien und weiter nach Portugal Spanien - Portugal im März und April 2014 Nach unserer ausgiebigen und interessanten Weinprobe lassen wir es erst mal wieder langsam angehen.

Mehr

Das älteste Probierfestival der Schweiz/Fürstentum Liechtenstein.

Das älteste Probierfestival der Schweiz/Fürstentum Liechtenstein. Medienorientierung zur 1. Gluscht im Fürstentum Liechtenstein Das älteste Probierfestival der Schweiz/Fürstentum Liechtenstein. www.gluscht.li Haben Sie Gluscht? Ankommen. Gerüche einatmen. Probieren hier.

Mehr

Laborbericht - Endbefund Mustermann, Fred * , (M)

Laborbericht - Endbefund Mustermann, Fred * , (M) Papenstieg 8 38100 Braunschweig Tel.: 0531-231 13 25 HIB Blutanalyselabor - Papenstieg 8-38100 Braunschweig Auftragsdaten Nr.: Berichtsdatum: Auftrag vom: Patienten-Nr.: Abrechnungsart: 99000305 21.12.2017

Mehr

Bio-Forellenzucht Aumühle Hans Jürgen Bormann erzählt von der aufwendigen Zucht und demonstriert den Umgang mit dem feinen Fisch

Bio-Forellenzucht Aumühle Hans Jürgen Bormann erzählt von der aufwendigen Zucht und demonstriert den Umgang mit dem feinen Fisch MITTWOCH, 24.11.10 Bio-Forellenzucht Aumühle Hans Jürgen Bormann erzählt von der aufwendigen Zucht und demonstriert den Umgang mit dem feinen Fisch Graubündner Küchenschätze Uwe Seegert, Chefkoch vom Tschuggen

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Kulturgut. und Traditionen erhalten. Frische, Ökologie, Qualität, Umwelt und

Kulturgut. und Traditionen erhalten. Frische, Ökologie, Qualität, Umwelt und Frische, Ökologie, Qualität, Umwelt und Zukunft liegen uns am Herzen. Seit mehr als 20 Jahren beschäftigen wir uns intensiv und ganz bewusst mit dem guten Geschmack von Käse und Feinkost sowie der Erhaltung

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Food and Agriculture (GFFA)

Food and Agriculture (GFFA) Die Berliner Welternährungskonferenz Global Forum for Food and Agriculture (GFFA) Was ist das GFFA? Das GFFA ist eine internationale Konferenz zu zentralen Zukunftsfragen der globalen Land- und Ernährungswirtschaft,

Mehr

Premiere in der Autostadt: Historische Foodmobile verköstigen die Besucher

Premiere in der Autostadt: Historische Foodmobile verköstigen die Besucher Auto-Medienportal.Net: 08.07.2016 Premiere in der Autostadt: Historische Foodmobile verköstigen die Besucher Von Oliver Altvater Die Wolfsburger Autostadt beherbergt als Themen- und Erlebnispark von Volkswagen

Mehr

Agrarfinanztagung 2018

Agrarfinanztagung 2018 Agrarfinanztagung 2018 des Deutschen Bauernverbandes und der Landwirtschaftlichen Rentenbank Landwirtschaftliche Investitionen im Aufschwung? Konsequenzen für das Agrarbanking 18. April 2018 in Berlin

Mehr

Was Sie schon immer über das Mittagessen im Kindergarten wissen wollten.

Was Sie schon immer über das Mittagessen im Kindergarten wissen wollten. Richtige Ernährung ist kinderleicht! Was Sie schon immer über das Mittagessen im Kindergarten wissen wollten. Kindergarten 10 wichtige Fragen: Und 10 Antworten, warum unser Essen Ihrem Kind so schmeckt.

Mehr

22. Januar ab Uhr/ 79,00 p.p.

22. Januar ab Uhr/ 79,00 p.p. Liebe Freunde der guten Küche und des Miteinander Kochens. Wir freuen uns, Ihnen auch für das kommende Jahr wieder eine bunte Mischung an Themen, Zutaten, Gelegenheiten sowie Zeit und Raum für einen gelungenen

Mehr

Was Sie schon immer über das Mittagessen in der Schule wissen wollten.

Was Sie schon immer über das Mittagessen in der Schule wissen wollten. Gesunde Ernährung macht Schule! Was Sie schon immer über das Mittagessen in der Schule wissen wollten. Schule 10 wichtige Fragen: Und 10 Antworten, warum unser Essen Ihrem Kind so schmeckt. Für Kinder

Mehr

Nettogewicht mind. 100g - 4 Euro

Nettogewicht mind. 100g - 4 Euro Preisliste 2015 Pfefferonipaste scharf: hat eine angenehme mittlere Schärfe, die sehr gut mit dem beigefügten Zwiebel und Knoblauch harmoniert. Sie ist vielseitig verwendbar und passt besonders gut zu

Mehr

Winzergemeinschaft Franken eg, GWF

Winzergemeinschaft Franken eg, GWF Winzergemeinschaft Franken eg, GWF Winzergemeinschaft Franken präsentiert Jungweine 2012 in Würzburg, München und Hamburg. Neue Weine braucht das Land: die jungen frank n sind da! Repperndorf, 14. November

Mehr

Herzlich willkommen im Hotel Grünwald

Herzlich willkommen im Hotel Grünwald Herzlich willkommen im Hotel Grünwald Endlich naht der Sommer. Die Natur wird wieder grün und bunt. Auch auf unseren Tellern kommt wieder viel frisches und buntes Gemüse aus der Region zum Einsatz. Vom

Mehr

1. bis 9. April 2017 Messe Augsburg. Ihre Messe für nachhaltigen Erfolg!

1. bis 9. April 2017 Messe Augsburg. Ihre Messe für nachhaltigen Erfolg! 1. bis 9. April 2017 Messe Augsburg Ihre Messe für nachhaltigen Erfolg! Drei gute Gründe für Ihre afa-beteiligung Konsequent: Beste Kontaktqualität Präsentieren Sie Ihr Unternehmen und Ihre Produkte von

Mehr

Kommunale Entwicklungszusammenarbeit und Lokale Agenda 21

Kommunale Entwicklungszusammenarbeit und Lokale Agenda 21 Laudationes Kategorie Kommunale Entwicklungszusammenarbeit und Lokale Agenda 21 Laudator: Dr. Herbert O. Zinell Oberbürgermeister der Stadt Schramberg Vorsitzender des Kuratoriums der SEZ (Ablauf: Nennung

Mehr

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

GENUSS KALENDER ANGEBOTE GENUSS KALENDER ANGEBOTE 2017 THERME LAA HOTEL & SILENT SPA Kulinarische Vielfalt von früh bis spät Genießen Sie direkt vor Ihrer Haustür die Vielfalt unseres modernen 4-Sterne-Superior-Hotels und lassen

Mehr

Das Äußere ändert sich mit den Jahren die inneren Werte bleiben

Das Äußere ändert sich mit den Jahren die inneren Werte bleiben Das Äußere ändert sich mit den Jahren die inneren Werte bleiben Bläuel präsentiert den neuen Markenauftritt der MANI BLÄUEL Sortimentsvielfalt MANI BLÄUEL die Marke für griechische Olivenöle und Olivenprodukte

Mehr

Die geografische Herkunft der Lebensmittel

Die geografische Herkunft der Lebensmittel 2. Lebensmittel und Nährstoffe 2.1 Die Lebensmittelgruppen 2.1.2 Die geografische Herkunft der Lebensmittel WEIZEN Einige Lebensmittel werden auf der ganzen Welt angebaut, doch viele von ihnen stammen

Mehr

Umweltbilanz der Landwirtschaft: immer noch zu viele Nährstoffe und Chemie

Umweltbilanz der Landwirtschaft: immer noch zu viele Nährstoffe und Chemie Pressemitteilung Nr. 18 vom 05.06.2018 Umweltbilanz der Landwirtschaft: immer noch zu viele Nährstoffe und Chemie GAP-Reform bietet Chancen für umweltfreundlichere Landwirtschaft in der Breite Die Umweltprobleme

Mehr

Nordisch GUT. bunt - fröhlich - maritim

Nordisch GUT. bunt - fröhlich - maritim bunt - fröhlich - maritim Kulinarische Spezialitäten Schöne Dinge für Haus, Garten, Maritimes & Tafelkultur Facettenreiches live-programm Ob zum Verzehr vor Ort oder zum Mitnehmen, ob an der Küste oder

Mehr

Unser Mittagstisch vom 05. bis 10. Februar: immer von Uhr

Unser Mittagstisch vom 05. bis 10. Februar: immer von Uhr Unser Mittagstisch vom 05. bis 10. Februar: immer von 11.30-15.00 Uhr Montag: Hähnchen nach italienischer Jäger Art mit Oregano, Oliven und Kartoffel Stampf Rote Beete Couscous Salat mit Ziegenkäse und

Mehr

FÜR KREATIVE HOCHSTAPLER.

FÜR KREATIVE HOCHSTAPLER. www.ubena-foodservice.de FÜR KREATIVE HOCHSTAPLER. Bastelanleitung zum Edel-BurgerBau. Build Fast Food war gestern, heute heißt der Trend Fast Good und ist die gute Variante der schnellen Küche. Dabei

Mehr

Lassen Sie sich überraschen vom pflanzlichen Geschmack!

Lassen Sie sich überraschen vom pflanzlichen Geschmack! Lassen Sie sich überraschen vom pflanzlichen Geschmack! Vegafit: die pflanzliche Alternative Vegafit glaubt an pflanzliche Ernährung. Weil sie lecker und gesund ist. Aber auch, weil pflanzliche Nahrungsmittel

Mehr

Eberhard Röhrig-van der Meer Oktober 2012

Eberhard Röhrig-van der Meer Oktober 2012 Die Idee: Der Veggietag Kantinen und Mensen in der Region Hannover servieren einmal in der Woche verlockende vegetarische Gerichte neben den bestehenden Menüangeboten. Restaurants tun dies im Rahmen von

Mehr

Digital Farming Conference 22. März 2018, Berlin. Beteiligungsmöglichkeiten für Partner

Digital Farming Conference 22. März 2018, Berlin. Beteiligungsmöglichkeiten für Partner Digital Farming Conference 22. März 2018, Berlin Beteiligungsmöglichkeiten für Partner Konzept Digital Farming Conference 2018 Die Landwirtschaft von morgen ist digital und datengetrieben. Sie ist präzise

Mehr

Messe HOGA in Nürnberg

Messe HOGA in Nürnberg Messe HOGA in Nürnberg Wir präsentieren Ihnen die EDNA International GmbH Produkt-Highlights Als Traditionsunternehmen liefert EDNA International GmbH seit 1951 qualitativ hochwertige Tiefkühlbackwaren

Mehr

www.moevenpick-hotels.com Die Umwelt unser Beitrag. Die Umwelt unsere Aufgaben. Heute das Richtige für morgen zu tun, diesem Motto verpflichten wir uns. Wir im Mövenpick Hotel Frankfurt City übernehmen

Mehr

G e n i e ß e n S i e d e n A u g e n b l i c k

G e n i e ß e n S i e d e n A u g e n b l i c k PHILOSOPHIE I m R e d B a r o n d e n T r a u m v o m F l i e g e n e r l e b e n. G e n i e ß e n S i e d e n A u g e n b l i c k Erleben Sie kleine & große Genussmomente und gönnen Sie sich eine kleine

Mehr

StarkAktiv Outdoor Fitness Der gesunde Teller

StarkAktiv Outdoor Fitness Der gesunde Teller StarkAktiv Outdoor Fitness Der gesunde Teller Die praktische Hilfestellung zur gesunden Ernährung R. Engelhart Der gesunde Teller Das Schaubild des gesunden Tellers soll dir helfen deinen Teller im Alltag

Mehr

Vereinigung Europäischer Journalisten e.v. Ungarischer Markt Frühling 2017

Vereinigung Europäischer Journalisten e.v. Ungarischer Markt Frühling 2017 Vereinigung Europäischer Journalisten e.v. Ungarischer Markt Frühling 2017 Hungaricum Center GmbH. bringt attraktive Akzente aus Ungarn nach Regensburg. Regensburg steht im Blickpunkt der Öffentlichkeit,

Mehr

Informieren und Feiern

Informieren und Feiern Agritechnica 2017 Informieren und Feiern Die weltgrößte Landtechnikmesse, die Agritechnica, bietet auch für Studenten und Berufseinsteiger jede Menge Informationen und eine unvergleichliche Auswahl an

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript 2017 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Continuers ( Section I Listening and Responding) Transcript Familiarisation Text Hallo, Andrea! Sag mal, wie kommst du heute Abend zum Fußballspiel? Vielleicht

Mehr

Kulturgeschichtliche Erkundung Heimat schmecken Eine Butterfahrt ins Bergische Land 12. April 2014 (Sa.)

Kulturgeschichtliche Erkundung Heimat schmecken Eine Butterfahrt ins Bergische Land 12. April 2014 (Sa.) Kulturgeschichtliche Erkundung Heimat schmecken Eine Butterfahrt ins Bergische Land 12. April 2014 (Sa.) Einladung Das Bergische Land verfügt über eine artenreiche, landwirtschaftliche und kulinarische

Mehr

LANDGARTEN bio GIVE AWAYS. Werbemittel mit nachhaltigem Eindruck

LANDGARTEN bio GIVE AWAYS. Werbemittel mit nachhaltigem Eindruck LANDGARTEN bio GIVE AWAYS Werbemittel mit nachhaltigem Eindruck Landgarten ist als Traditionsbetrieb seit vielen Jahren nicht mehr vom deutschsprachigen Bio-Fachhandel wegzudenken. Durch Wert auf Qualität

Mehr

Sassenberg wird bunter. ab 16. April Artikel auf m²

Sassenberg wird bunter. ab 16. April Artikel auf m² Produktvielfalt ist unsere Stärke. Und wenn Sie doch etwas vermissen lassen Sie es uns wissen! Ute Weinert Stellvertretende Marktleiterin EDEKA ist ein leistungsfähiger Vollsortimenter. Ob Produkte der

Mehr

IFA NEXT GLOBALE INNOVATION IN HALLE SEPTEMBER 2017 NEU!

IFA NEXT GLOBALE INNOVATION IN HALLE SEPTEMBER 2017 NEU! IFA NEXT GLOBALE INNOVATION IN HALLE 26 1. 6. SEPTEMBER 2017 NEU! IFA-BERLIN.DE IFA NEXT Showcase Innovation Engine IFA NEXT in Halle 26 bündelt, was zusammengehört: Die Innovationsformate der IFA ziehen

Mehr

Mehr Feiertage für Frankfurt!

Mehr Feiertage für Frankfurt! Mehr Feiertage für Frankfurt! Wundersames kündigt sich in der Stadt an... Frankfurt feiert sich und sein Kultgericht! Der 22.06.2017 wird erstmals im Zeichen der Grünen Soße stehen. In der Stadt Frankfurt

Mehr

Einkaufen wie im Urlaub!

Einkaufen wie im Urlaub! Einkaufen wie im Urlaub! 16. 20. Nov. 2016 Messegelände Berlin Verkaufsmesse für Schönes und Nach haltiges aus aller Welt Gutscheincode online einlösen und 55 Jahre-Jubiläumsticket sichern! (s.rückseite)

Mehr

W e i n l i s t e

W e i n l i s t e 2 0 1 3 Weinliste Vom wagnis des winzers Liebe Weinfreunde, liebe Kenner und Entdecker des Weingut Lutz, als Winzer in vierter Generation leite ich seit zwei Jahren unser traditionsreiches Weingut. Hier

Mehr

Kulinarische. Momente. Das Leben genießen im ATLANTIC Grand Hotel Travemünde

Kulinarische. Momente. Das Leben genießen im ATLANTIC Grand Hotel Travemünde Kulinarische Momente Das Leben genießen im ATLANTIC Grand Hotel Travemünde 2 2017 Sommertipp: ATLANTIC BBQ MAI JUNI JULI AUGUST SEPTEMBER Surf & Turf Barbecue Fisch & Fleisch als Team American Barbecue

Mehr

Oktober 2015 Messe München Halle A1

Oktober 2015 Messe München Halle A1 5. - 7. Oktober 2015 Messe München Halle A1 Grußwort Herzlich willkommen am Marktplatz München! Bereits zum 14. Mal präsentieren die Kernpartner Landeshauptstadt München, Bayerische Hausbau GmbH & Co.

Mehr

MITGLIEDERVERSAMMLUNG 2016 Forum Nachhaltiger Kakao e.v.

MITGLIEDERVERSAMMLUNG 2016 Forum Nachhaltiger Kakao e.v. MITGLIEDERVERSAMMLUNG 2016 Forum Nachhaltiger Kakao e.v. FOTODOKUMENTATION 18. 19. April 2016 I BMEL I Berlin Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft Wilhelmstraße 54 I 10117 Berlin Abendveranstaltung

Mehr

Showroom des Reiselandes Sachsen-Anhalt zum Reformationsjubiläum in der Lutherstadt Wittenberg

Showroom des Reiselandes Sachsen-Anhalt zum Reformationsjubiläum in der Lutherstadt Wittenberg Showroom des Reiselandes Sachsen-Anhalt zum Reformationsjubiläum in der Lutherstadt Wittenberg Das Reformationsjubiläum im Jahr 2017, welches weltweit für Aufmerksamkeit sorgen wird, bildet einen einzigartigen

Mehr

Welcome Nice To finally meet you!

Welcome Nice To finally meet you! Welcome Nice To finally meet you! Du bist gereist und hast fantastisches Essen an wunderschönen Orten genossen? Du bist gesundheitsbewusst und möchtest frisches, buntes, cleanes, und köstliches Essen auch

Mehr

Fair Friends Messe Dortmund (7-10 September) Ort: Weltladenlounge, (Halle 2, Stand 2.C32) Donnerstag, 7. Sep. Zeit (ab) 10:30 10:45

Fair Friends Messe Dortmund (7-10 September) Ort: Weltladenlounge, (Halle 2, Stand 2.C32) Donnerstag, 7. Sep. Zeit (ab) 10:30 10:45 Fair Friends Messe Dortmund (7-10 September) Ort: Weltladenlounge, (Halle 2, Stand 2.C32) Donnerstag, 7. Sep. Zeit (ab) 10:30 10:45 11:00 11:50 12:00 12:45 13:00 13:45 14:00-14:45 Name Beschreibung Personen

Mehr

Ohne Kohlenhydrate Abnehmen Rezepte

Ohne Kohlenhydrate Abnehmen Rezepte Ohne Kohlenhydrate Abnehmen Rezepte 1 / 6 2 / 6 3 / 6 Ohne Kohlenhydrate Abnehmen Rezepte Wolltest du nicht auch schon immer die Geheimnisse des Abnehmens kennen lernen? Ich erkläre hier einfach und für

Mehr

Einladung. Kongress Landwirtschaft im Brennpunkt Wohin geht der Weg? Sehr geehrte Damen und Herren,

Einladung. Kongress Landwirtschaft im Brennpunkt Wohin geht der Weg? Sehr geehrte Damen und Herren, Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, die Landwirtschaft in Deutschland liegt im Brennpunkt der gesellschaftlichen Debatte. Handel, Verbraucher, Umwelt- und Naturschützer haben unterschiedliche Erwartungen

Mehr

Eine Veranstaltung des Vereins SUBOTRON, MuseumsQuartier / Q21, 1070 Wien

Eine Veranstaltung des Vereins SUBOTRON, MuseumsQuartier / Q21, 1070 Wien Eine Veranstaltung des Vereins SUBOTRON, MuseumsQuartier / Q21, 1070 Wien PLAY AUSTRIA Die erste Messe der österreichischen Game-Szene TERMIN: Freitag 15. und Samstag 16. September 2017, 10:00-20:00 ORT:

Mehr

Das Labor wurde mit Maschinen und verschiedenen Sorten von kleinen Gläsern, von denen niemand weiß wofür sie benötigt werden, voll gestellt.

Das Labor wurde mit Maschinen und verschiedenen Sorten von kleinen Gläsern, von denen niemand weiß wofür sie benötigt werden, voll gestellt. Speisekarte Vorwort Im LAB sind die besten Wissenschaftler weltweit zusammengekommen und ihnen wurde ein Auftrag erteilt. Die Erstellung von besonderen Geschmäckern und einzigartigen Aromen mit bester

Mehr

- Presse Information -

- Presse Information - - Presse Information - Stand: 17. 6. 2014 Die Bratwurstwochen sind zurück! Sie ist variantenreich, eine fränkische Spezialität und das beliebteste FastFoodGericht der Deutschen, die Bratwurst. Nun ist

Mehr

Presse 29. März Automechanika Internationale Leitmesse der Automobilwirtschaft Frankfurt am Main, 14. bis 19. September 2010

Presse 29. März Automechanika Internationale Leitmesse der Automobilwirtschaft Frankfurt am Main, 14. bis 19. September 2010 Presse 29. März 2010 Automechanika Internationale Leitmesse der Automobilwirtschaft Frankfurt am Main, 14. bis 19. September 2010 Philipp Ferger Tel. +49 69 75 75-6300 Fax +49 69 75 75-6337 Philipp.Ferger@messefrankfurt.com

Mehr

Helden im Wilden Osten - Ausstellung über Ostdeutschland in den Neunzigerjahren eröffnet in Berlin

Helden im Wilden Osten - Ausstellung über Ostdeutschland in den Neunzigerjahren eröffnet in Berlin Helden im Wilden Osten - Ausstellung über Ostdeutschland in den Neunzigerjahren eröffnet in Berlin Berlin / Leipzig. Die Neunzigerjahre brachten stürmische Zeiten für Ostdeutschland. Das SED-Regime war

Mehr

MESSE FRIEDRICHSHAFEN JUNI 2017 WATER SPORTS AREA FOR A FLOATING BUSINESS

MESSE FRIEDRICHSHAFEN JUNI 2017 WATER SPORTS AREA FOR A FLOATING BUSINESS MESSE FRIEDRICHSHAFEN 18. 21. JUNI 2017 WATER SPORTS AREA FOR A FLOATING BUSINESS Die OutDoor. Ihr Business. Ihr Erfolg. Jedes Jahr treffen sich auf der Weltleitmesse für Outdoor-Sport Hersteller, Entscheider,

Mehr

Essen für die Tonne? Nicht mit uns!

Essen für die Tonne? Nicht mit uns! Schmeiß mich nicht weg! Wenn bei Obst braune Stellen sind, schneide ich sie einfach weg! Ich schmecke noch! Der Joghurt ist einen Tag drüber, aber ich esse ihn trotzdem. Denn er muss ja nicht direkt schlecht

Mehr

GRASS demonstrierte auf der interzum, wie Design und Technik das gesamte Möbel aufwerten

GRASS demonstrierte auf der interzum, wie Design und Technik das gesamte Möbel aufwerten GRASS demonstrierte auf der interzum, wie Design und Technik das gesamte Möbel aufwerten Erwartungen an die interzum 2011 wurden übertroffen Fast doppelt so viele Kundenkontakte wie 2009 Besucher von Portfolio-Präsentation

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

IGW: Teilnahme am Sachsenabend Redetitel: Begrüßung/Wertschätzung Sachsen (Nicht presseöffentlich)

IGW: Teilnahme am Sachsenabend Redetitel: Begrüßung/Wertschätzung Sachsen (Nicht presseöffentlich) Terminplanung Nummer 3 vom 18. Januar 2019 Seite 1 von 2 Hausanschrift Wilhelmstraße 54 10117 TEL +49 (0)30 18 529 3170 FAX +49 (0)30 18 529 3179 pressestelle@bmel.bund.de www.bmel.de Vorläufige Terminplanung

Mehr

GENUSSFIBEL KREATIVES VON JULI DEZEMBER 2017

GENUSSFIBEL KREATIVES VON JULI DEZEMBER 2017 GENUSSFIBEL KREATIVES VON JULI DEZEMBER 2017 JULISONNE DER SOMMER IST DA! 01. Juli 01. August 2017 Knackige Salate frisch, gesund und lecker. Saisongemüse, frische Blattsalate und viele weitere Zutaten

Mehr

Käse-Lauch-Suppe ((Gl, Gl1, Mi)), dazu Dinkel-Vollkorn-Doppelweck ((Gl, Gl1, Gl3, Gl5, kann Ei, kann Er, kann Sa, kann Sc, kann Sm))

Käse-Lauch-Suppe ((Gl, Gl1, Mi)), dazu Dinkel-Vollkorn-Doppelweck ((Gl, Gl1, Gl3, Gl5, kann Ei, kann Er, kann Sa, kann Sc, kann Sm)) Woche vom 28.01.2019-31.01.2019 Käse-Lauch-Suppe ((Gl, Gl1, Mi)), dazu Dinkel-Vollkorn-Doppelweck ((Gl, Gl1, Gl3, Gl5, kann Ei, kann Er, kann Sa, kann Sc, kann Sm)) Tortelloni mit Käsefüllung ((Gl, Gl1,

Mehr

Fisch-, Gulasch-, Hülsenfrüchte-, Gemüse-, Kartoffel-, Tomatensuppe. Fisch, Hackfleisch, Huhn, Lamm, Rind- / Schweinebraten

Fisch-, Gulasch-, Hülsenfrüchte-, Gemüse-, Kartoffel-, Tomatensuppe. Fisch, Hackfleisch, Huhn, Lamm, Rind- / Schweinebraten Basilikum Fisch-, Gulasch-, Hülsenfrüchte-, Gemüse-, Kartoffel-, Tomatensuppe Fisch, Hackfleisch, Huhn, Lamm, Rind- / Schweinebraten Tomaten, Erbsen, grüne Bohnen, Wirsing, Kohl, Ratatouille Meeresfrüchte-,

Mehr

Umsatz mit Computer- und Videospielen wächst im ersten Halbjahr 2017 um 11 Prozent

Umsatz mit Computer- und Videospielen wächst im ersten Halbjahr 2017 um 11 Prozent Pressemitteilung BIU Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware e.v. Umsatz mit Computer- und Videospielen wächst im ersten Halbjahr 2017 um 11 Prozent Knapp 18 Millionen Menschen in Deutschland spielen

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

FRAUENPOWER GEGEN DEN HUNGER.

FRAUENPOWER GEGEN DEN HUNGER. FRAUENPOWER GEGEN DEN HUNGER www.misereor.de/kulinarisch SOLIDARISCH-KULINARISCH FRAUENPOWER GEGEN DEN HUNGER Hunger und Mangelernährung gehören noch immer zum Leben von Milliarden Menschen weltweit. Betroffen

Mehr

LM-Info Nüsse und Trockenfrüchte Nr

LM-Info Nüsse und Trockenfrüchte Nr LM-Info Nüsse und Trockenfrüchte Nr. 1-2017 Sortiment 2017 Neues Produkt- Neue Qualitäten- Neue Designs Bio Exotic Mix Im nussig-frischen Exotic Mix haben wir alles vereint, was Laune macht: knackige Cashews,

Mehr

Welche Möglichkeiten bietet das Projekt F.R.A.N.Z., einer nachhaltigen und ökologischen Nutzung des Ackers gerechter zu werden?

Welche Möglichkeiten bietet das Projekt F.R.A.N.Z., einer nachhaltigen und ökologischen Nutzung des Ackers gerechter zu werden? Welche Möglichkeiten bietet das Projekt F.R.A.N.Z., einer nachhaltigen und ökologischen Nutzung des Ackers gerechter zu werden? Nutzung und Schutz von Ackerland Güstrow, 17. Oktober 2017 Franziska Gawlik,

Mehr

Honig. Bienen, Kirschen & mehr

Honig. Bienen, Kirschen & mehr Honig Bienen, Kirschen & mehr Mehr als eine Leidenschaft Mit diesem kleinen Ratgeber möchten wir mit Ihnen etwas Besonders teilen: unsere Leidenschaft für Honig, Bienen und die Kirschen. Tauchen Sie ein

Mehr

SMART COUNTRY STARTUP AWARD 2018

SMART COUNTRY STARTUP AWARD 2018 SMART COUNTRY STARTUP AWARD 2018 Der Innovationspreis der Smart Country Convention 21. November 2018 / Smart Country Convention /CityCube Berlin smart-country-award.de /#SCSA18 Auf einen Blick Main Stage,

Mehr

Februar 2006 in Oldenburg

Februar 2006 in Oldenburg 2006 Februar 2006 in Oldenburg Am Donnerstag, dem 16. Februar fand ein Informationsabend im Neuen Gymnasium für die Eltern und die Kinder der jetzigen 4. Grundschulklassen statt: Das Lernangebot, die Sprachenprofile

Mehr

12. BIS 16. SEPTEMBER 2018

12. BIS 16. SEPTEMBER 2018 12. BIS 16. SEPTEMBER 2018 Kärntner Tage der Nachhaltigkeit 2018 2018 War das Thema Nachhaltigkeit in den letzten Jahren ein vielzitierter Zukunftstrend, so ist es nun in allen Lebensbereichen unserer

Mehr

Lieber Digitalisierungsheld, lieber Kunde,

Lieber Digitalisierungsheld, lieber Kunde, CONSULTANT Gerd Kulhavy Vorsitzender der Geschäftsführung Speakers Excellence Deutschland Holding GmbH Lieber Digitalisierungsheld, lieber Kunde, die Welt steht vor dem größten Umbruch seit Jahrzehnten.

Mehr

Veranstaltungsreihe. In der Region. Mit der Region. Für die Region.

Veranstaltungsreihe. In der Region. Mit der Region. Für die Region. Veranstaltungsreihe In der Region. Mit der Region. Für die Region. Die Location Eine einzigartige Atmosphäre Zwischen Delikatessen und Frischeprodukten aus aller Welt Das FrischeParadies Essen bietet hochwertige

Mehr

Benefiz Musik Dinner im Park

Benefiz Musik Dinner im Park www.jung-und-parkinson.de Benefiz Musik Dinner im Park Park der Villa Fayence Wallerfangen am 26.7.2014 19:00 Uhr Ein kulinarischer und musikalischer Genuss erwartet Sie Am 26.07.2014 veranstaltet die

Mehr