Mein Grüner Daumen: Regenwurmzucht zur Bodenverbesserung Mit Carsten Weber, Naturschützer aus Leibertingen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mein Grüner Daumen: Regenwurmzucht zur Bodenverbesserung Mit Carsten Weber, Naturschützer aus Leibertingen"

Transkript

1 Montag, Themenvorschau KW 46/ Moderation: Jens Hübschen Mo. 16:06 Uhr Mein Grüner Daumen: Regenwurmzucht zur Bodenverbesserung Mit Carsten Weber, Naturschützer aus Leibertingen Viele Regenwürmer im Gartenboden bedeuten: das ist ein gesunder, vitaler Garten! Einen der großen Nützlinge im Garten, den Regenwurm, kann man auch extra zur Bodenverbesserung züchten. Dazu ist jetzt im Herbst eine gute Zeit. Mo. 16:15 Uhr Die Kochoriginale - Kochen mit Martina und Moritz Vorwinterliche Boten aus der Küche Mit Martina Meuth und Bernd Moritz Neuner-Duttenhofer Sauerkraut ist ein beliebtes Herbstgemüse und hat durchaus das Zeug zur Delikatesse. In dieser vorwinterlichen Sendung widmen unsere Fernsehköche Martina und Moritz dem Gemüsedauerbrenner zwei Rezepte: Kasseler mit Honigduft auf Sauerkraut und Sauerkrautpastetchen, die wunderbar als Resteverwertung des ersten Gerichtes zubereitet werden können. Aber auch die Zwiebel findet heute große Beachtung: Es ist grundsätzlich eine gute Idee, Fleisch und Zwiebeln miteinander zu verarbeiten. Dabei entsteht immer ein herzhaftes Gericht, kräftig gewürzt und mit viel Soße. Martina und Moritz sind dazu neue pfiffige Varianten eingefallen. Mo. 16:52 Uhr Kaffee-oder-Tee Quiz Besser leben: Möbelrestaurierung Furniere restaurieren und reparieren Mit Helmuth Balser, Möbelrestaurator aus Gernsbach Sie sind hauchdünn, aber im Möbelbau schon seit Jahrhunderten nicht mehr wegzudenken: Furniere. Sie veredeln Tische, Schränke und Kommoden. Heute ist Möbelrestaurator und Sachverständiger Helmuth Balser im Studio zu Gast und zeigt, wie man Furniermöbel repariert, restauriert und pflegt. Mo Uhr Mo. 17:07 Uhr Mo. 17:12 Uhr Tagesgespräch Was meinen Sie? Zuschauermeinungen zu aktuellen Themen werden live am Telefon abgefragt. Aus aller Welt: Weltkulturerbe Reisterrassen - Welterbe in Gefahr

2 Die Reisterrassen auf der philippinischen Hauptinsel Luzon wurden vor Jahren vom Ifugao-Volk im Bergland angelegt. Sie sind eine der größten touristischen Sehenswürdigkeiten und gehören zum Weltkulturerbe. Da sich jedoch immer mehr Reisbauern als Touristenführer verdingen, drohen die uralten Terrassenanlagen zu verfallen. Ein Kreislauf, der binnen 50 Jahren das vollständige Ende des traditionellen Reisanbaus in der Region bedeuten könnte. Mo. 17:18 Uhr Tagesthema: Diabetes Mit Prof. Dr. med. Daniel König, Diabetologe an der Uni Freiburg Diagnose Diabetes: Zuckerkrank - eine Erkrankung, die weltweit im Vormarsch ist. Bedenklich dabei ist, dass die Patienten immer jünger werden. Prof. Daniel König, Diabetologe und Leiter des Arbeitsbereichs Ernährung am Institut für Sport und Sportwissenschaft der Uni Freiburg beantwortet heute dazu die Fragen der Zuschauer. Die Tel.Nr. um Fragen zu stellen lautet: Mo. 17:28 Uhr Mo. 17:33 Uhr Staunen im Südwesten: Historischer Kartoffelacker Immer mehr Menschen bauen wieder selbst Obst und Gemüse an, aber so einen großen Kartoffelacker wie Karsten Güttler haben die wenigsten und er bearbeitet den Acker so, wie unsere Vorfahren es getan haben. Abenteuer Haushalt Einkaufen: Bindemittel Mit Petra Kipp, Ernährungswissenschaftlerin aus Karlsruhe Zuhause sind Gelatine und Stärke das Mittel der Wahl, um Suppen sämig, Cremes und Pudding standfest zu bekommen. Bindemittel sind deklarationspflichtig und finden sich in der Zutatenliste. Wie sind sie einzuschätzen, was verbirgt sich hinter der jeweiligen E-Nummer? Mo. 17:49 Uhr Die 2. Chance beim Kaffee-oder-Tee Quiz! Daheim im Südwesten: Mobile Tierärztin Mit Isabelle Reißmann, Veterinärmedizinerin aus Trier Isabelle Reißmann ist Veterinärmedizinerin. Nachdem sie einige Jahre in einer Tierklinik an der Mosel arbeitete, ist sie seit 2011 mit ihrer mobilen Tierarztpraxis rund um Trier unterwegs. In dem umgebauten ehemaligen Rettungswagen kann sie alle relevanten medizinischen Untersuchungen an Haustieren vor Ort durchführen. Dienstag, Rententag bei Kaffee oder Tee Di. 16:06 Uhr Mein Grüner Daumen: Himbeeren jetzt pflanzen und vermehren Mit Werner Ollig, Gartenakademie Rheinland-Pfalz in Neustadt Bis zu den ersten Frösten tragen Herbsthimbeeren ihre leckeren Früchte. Jetzt ist die optimale Pflanzzeit. Wer die Pflanzen jetzt gut pflegt wird dann im nächsten Jahr mit guter Ernte belohnt.

3 Di. 16:15 Uhr Di. 16:53 Uhr Kochoriginale: Marktfrisch aus Speyer In Speyer gibt es gleich zwei Wochenmärkte. Jens Hübschen und Frank Brunswig treffen dieses Mal auf dem Berliner Platz aufeinander zum SWR-Kochduell. Jens ist wie immer zuversichtlich, dass ihm dort jemand beim Kochen helfen wird. Und Frank ist sicher, dass die Anbieter auf dem Speyerer Wochenmarkt ihm bei seiner Suche nach frischen regionalen Zutaten für ein kreatives Gericht aus der Pfalz helfen werden. Kaffee-oder-Tee Quiz Besser leben: Rententag: Ungewöhnliches und Wissenswertes Mit Matthias Marten, Deutsche Rentenversicherung Heute ist Rententag bei Kaffee oder Tee. Die Zuschauer können bis 18 Uhr unter unserer Service-Hotline anrufen oder uns Mails schreiben. Die Experten der Deutschen Rentenversicherung sitzen am Telefon und am PC, um die Fragen gründlich und schnell zu beantworten. Di. 17:00 Uhr Di. 17:06 Uhr Di. 17:12 Uhr Di. 17:18 Uhr Tagesgespräch Was meinen Sie? Zuschauermeinungen zu aktuellen Themen werden live am Telefon abgefragt. Aus aller Welt: Weltkulturerbe: Antikes Pafos auf Zypern Die Kollegen vom Mitteldeutschen Rundfunk Heike Opitz und Robby Mörre sind auf Zypern unterwegs. Heute machen sie eine Exkursion in die Geschichte. In Pafos entdecken sie jahrtausende alte Siedlungsspuren, herrliche Mosaiken, die einst die Bodenflächen zierten. Tagesthema: Rententag Mit Matthias Marten, Deutsche Rentenversicherung Matthias Marten von der Deutschen Rentenversicherung ist bei Kaffee oder Tee zu Gast und beantwortet Fragen der Zuschauer zum Thema Rente. Die Tel.Nr. um Fragen zu stellen lautet: Di. 17:25 Uhr Di. 17:30 Uhr Staunen im Südwesten: Muh-Theater Neuanfangen, noch mal Durchstarten mit 50 oder 60plus. Wie bei Angelika Dormeyer und Arwed Werner. Aus ihrer frischen Liebe ist das wohl kleinste Theater in Rheinland-Pfalz entstanden. In Kliding in der Eifel. Abenteuer Haushalt Besser kochen: Kürbislasagne mit Amarettini und Bergkäse Mit Martin Gehrlein, Koch aus Neupotz Martin Gehrlein macht den Herbst etwas gemütlicher. Seine Lasagne mit Kürbis und Maronen sorgt für wohligen Hochgenuss an kalten Tagen.

4 Di. 17:50 Uhr Die 2. Chance beim Kaffee-oder-Tee Quiz! Daheim im Südwesten: MP3-Player für Frauen Mit Dr. Felicitas und Marcel Heyne, entwickelten gemeinsam das Projekt Uridu Felicitas und Marcel Heyne haben gemeinsam mit Ärzten und Entwicklungshelfern eine geniale Idee entwickelt: Der Internetunternehmer und die Psychologin helfen Frauen in Entwicklungsländern, die nicht lesen können, mit solarbetriebenen MP3- Playern. Darauf bieten Frauen in der jeweiligen Landessprache umfassende Infos für gesundes Leben (Kinderpflege, Malaria-, AIDS-Prophylaxe), Arbeitssuche usw. Überwältigt von der großen Nachfrage von Hilfsorganisationen in Afrika und Asien, sind die Heynes vor einem halben Jahr von Gran Canaria zurück nach Rheinland- Pfalz gezogen, um ihr Projekt breiter aufzustellen: Nach eigenen Angaben werden die Texte derzeit in mehr als 100 Sprachen übersetzt. Mittwoch, Mi. 16:07 Uhr Mi. 16:15 Uhr Mi. 16:25 Uhr Mein Grüner Daumen: Aktuelle Arbeiten im Kaffee oder Tee Garten Mit Martina Gräßer, Biologin aus Waldprechtsweier Filmbeitrag: Mein Mallorca: Cris Pink und Günter Stalter Auch aus dem Südwesten wandern Menschen nach Mallorca aus. Günter Stalter, in Speyerdorf geboren und in Neustadt an der Weinstraße aufgewachsen, lebt und arbeitet seit 1966 auf der Ferieninsel. Die Ex-Koblenzerin Cris Pink ist heute eine anerkannte Künstlerin und für ihre Freunde ist sie längst ein mallorquinisches Urgewächs. Abenteuer Haushalt - Kochen am Mittwoch: Herbstrolle mit Ente und Kokosschaum Mit Bernd Bachofer, Koch aus Waiblingen Im November startet Bernd Bachofer sein Verwöhnprogramm der besonderen Art. Er serviert knusprige Herbströllchen mit zartem Entenfleisch und knackigen Sprossen. dazu gibt es Kohlröschen und Kokosschaum Mi. 16:50 Uhr Besser Leben: Typberatung Mit Stefanie Welsch und Zuschauerin Tatjana Röss Einen Blick hinter die Kulissen des Kaffee oder Tee-Studios inklusive einer Typberatung, diesen Wunsch bekommt Zuschauerin Tatjana Röss aus Kirchheimbolanden erfüllt. Stefanie Welsch, Friseurin aus Karlsruhe und Haarexpertin bei Kaffee-oder-Tee hat auch für Frau Röss die individuelle Lösung. Mi. 17:00 Uhr Mi. 17:05 Uhr Kaffee-oder-Tee Quiz Tagesgespräch Was meinen Sie? Zuschauermeinungen zu aktuellen Themen werden live am Telefon abgefragt.

5 Mi. 17:12 Uhr Mi. 17:18 Uhr Aus aller Welt: Weltkulturerbe Stralsund Seit 2002 steht sie auf der Liste der UNESCO Welterbestätte: Die Hansestadt Stralsund. Sie ist ein Beispiel für das kulturelle Erbe der Hanse, dieses Handelsverbundes im Ostseeraum im 14. Jahrhundert. Der Film begleitet Restaurator Wolf Thormeier bei seiner Arbeit an der St. Nikolai-Kirche und Andreas Neumerkel führt in die Geheimnisse der Stadt ein. Tagesthema: Einbruchsprävention Mit Hans-Joachim Rausch, Polizeipräsidium Karlsruhe In Deutschland wird etwa alle vier Minuten in einem Haushalt eingebrochen, unfassbar, aber wahr. Allein diese Zahl reicht schon, um nachdenklich zu werden. Ist mein Haus, meine Wohnung gerade in der dunklen Jahreszeit sicher? Bin ich vielleicht schon im Visier von irgendwelchen Einbrecherbanden? Was kann man tun, um Wohnung und Haus zu schützen? Dazu beantwortet Hans-Joachim Rausch von der Kripo Karlsruhe die Fragen der Zuschauer. Die Tel.Nr. um Fragen zu stellen lautet: Mi. 17:29 Uhr Mi. 17:35 Uhr Staunen im Südwesten: Feuersteinschleifer Von unseren Vorfahren wurden sie zum Feuermachen oder als Werkzeuge benutzt. Heute sind Feuersteine begehrte Sammelobjekte und wahre Schmuckstücke. In Hohenlohe gibt es besonders schöne. Und einen Mann, der noch weiß, wie sie bearbeitet werden. Abenteuer Haushalt Tipp: Reinigungsmittel selbst herstellen Mit Martina Schäfer, Hauswirtschaftliche Fachberaterin aus Ostrach Verbraucher treffen ihre Entscheidungen immer bewusster. Wissen, was drin ist und unerwünschte Zusatzstoffe und Chemie vermeiden, das ist für viele ein zentrales Anliegen. Doch das ist nicht immer ganz leicht. Bei Reinigungs- und Waschmittel z.b. kann wohl kaum jemand wirklich nachvollziehen, woraus die oft als Chemiekeulen bezeichneten Produkten tatsächlich bestehen. Unser Vorschlag: Stellen Sie die Mittel doch einfach selbst her! Das tut Ihrer Gesundheit, der Umwelt und Ihrem Geldbeutel gut! Martina Schäfer zeigt, wie es geht. Anschließend Mi. 17:48 Uhr die 2. Chance beim Kaffee-oder-Tee Quiz! Daheim im Südwesten: Hidden Hunger Mit Hans Konrad Biesalski, Ernährungswissenschaftler Hans Konrad Biesalski, hat am den Justus von Liebig-Preis für Welternährung bekommen. Jens Hübschen spricht mit dem Ernährungswissenschaftler aus Albig über die Folgen von Armut und Mangelernährung in der dritten Welt, aber auch in Deutschland, über Sinn und Unsinn moderner Ernährungstrends und darüber, was wir über die Ernährung eigentlich wirklich wissen - und was nicht.

6 Donnerstag, Do. 16:07 Uhr Mein Grüner Daumen: Gabionen - was kann ich damit machen? Mit Sarah Reger, Gartenbaumeisterin aus Bitz bei Albstadt Sie sind günstig, sie sind schnell aufgebaut und mittlerweile gibt es kein Neubaugebiet mehr ohne sie: Gabionen heißen die Steinkörbe im Fachjargon. Gartenbaumeisterin Sarah Reger zeigt Ideen, wie man damit gestalten kann und was man beim Kauf beachten sollte. Do. 16:16 Uhr Wochenend-Wetter Mit Michael Kögel, SWR Wetterreporter Michael Kögel spricht über das derzeitige Wetter und das kommende Wochenend- Wetter. Do Uhr Tiervermittlung: Tierheim Pforzheim Mit Regina Ritzenthaler, Begegnungsstätte Mensch-Hund aus Pforzheim Regina Ritzenthaler hofft, dass die vorgestellten Tiere ein neues, gutes Zuhause finden. Do. 16:31 Uhr Filmbeitrag: Manufakturen - Kokosteppiche und Tinte Manufakturen stehen für Produkte, die zu einem großen Teil in Handarbeit entstehen. Die wohlklingende Bezeichnung wird auch gerne verwendet, um den handwerklichen Charakter eines Betriebes zu unterstreichen. Es wird genäht, poliert, gewebt und geschraubt. Im Gegensatz zu industrieller Massenproduktion ist jedes Stück praktisch ein Unikat. Die Produkte vereinen Qualität, Genuss und Lebensfreude. Die Wiederentdeckung der Manufakturen ist die Geschichte von Machern und Meistern, die neue Impulse setzen, indem sie alte Traditionen wiederbeleben. Kaffee-oder-Tee Quiz Do. 16:50 Uhr Besser Leben: Tätowieren Mit Prof. Dr. Thomas Proebstle, Facharzt für Hauterkrankungen und Venenheilkunde Das Interesse an den gestochenen Körperbildern steigt stetig an. Vorbilder gibt es genug, selbst First Ladies und Stars aus der Volksmusikszene lassen ihre Körper mit Nadel und bunten Farben verzieren. Aber wer sich für so einen bleibenden Schmuck entscheidet, sollte im Vorfeld viele Aspekte bedenken. Prof. Pröbstle, Hautarzt aus Mannheim, berät heute über die positiven und negativen Seiten von Tätowierungen und den Möglichkeiten zur Entfernung von Tätowierungen. Do. 17:00 Uhr Do. 17:05 Uhr Do. 17:13 Uhr Tagesgespräch Was meinen Sie? Zuschauermeinungen zu aktuellen Themen werden live am Telefon abgefragt. Aus aller Welt: Weltkulturerbe: Memphis in Ägypten Memphis, die Hauptstadt des "Alten Reiches", ist längst im Nilschlamm versunken. Erhalten blieb ihre Nekropole, die berühmtesten Pyramiden der Welt, unter ihnen die

7 Cheops-Pyramide in Gizeh. Die UNESCO nahm das Ensemble 1979 in die Liste des Weltkulturerbes auf. Bis heute sind die letzten Fragen nach Bauweise und Transport der riesigen Steinquader nicht geklärt. Do. 17:18 Uhr Tagesthema Wohnen: Dekorative Beleuchtung Mit Mathias Reuter, Innenarchitekt aus Mannheim Ein Raum muss gut ausgeleuchtet sein. Das erreicht man mit der "technischen Beleuchtung". Schön wird's aber erst, wenn an den richtigen Stellen schöne Lampen aufgestellt oder aufgehängt werden. Die "dekorative Beleuchtung" erzeugt eine behagliche Lichtstimmung und setzt optische Reize im Raum. Mathias Reuter zeigt, wo sich welche Lampe gut macht. Die Tel.Nr. um Fragen zu stellen lautet: Do. 17:28 Uhr Do. 17:33 Uhr Staunen im Südwesten: Liebe zum Haus Dominik Beck und seine Familie besitzen das älteste Wohnhaus Freiburgs. Denkmalschützer haben herausgefunden, dass es aus dem Jahr 1124 stammt. Nach vielen Jahren der Planung geht es jetzt an die Sanierung, die unter Aufsicht des Denkmalschutzes erfolgt, der jeden Balken erhalten will. Abenteuer Haushalt Genießen: Popcorn - süß & scharf Mit Jens Meier, Bonbonmacher aus Heidelberg Wer zu Hause gern Filme schaut und sich dabei so richtig wie im Kino fühlen will, braucht doch eigentlich nur eines: eine große Tüte Popcorn auf dem Schoß. Jens Meier, Bonbonmacher aus Heidelberg, das ganz normale Popcorn selbstgemacht und in raffinierten Geschmacksrichtungen. Do. 17:48 Uhr Die 2. Chance beim Kaffee-oder-Tee Quiz! Daheim im Südwesten: Eine Muslima bei der Bundeswehr Mit Hülya Süzen, Soldatin und ehemalige Profiboxerin aus Koblenz Hülya Süzen, Gläubige Muslima, Urenkelin des Propheten Mohammed in der 32. Generation, ehemalige Profiboxerin, geschieden und Soldatin, wächst als ältestes von 6 Kindern in der Nähe von Hamburg auf. Ihre Familie ist türkisch-kurdischer Herkunft. Sieben Sprachen spricht die 34-jährige, darunter Englisch, Französisch, Kurdisch und Arabisch. Schon früh lernt sie Verantwortung zu übernehmen. Das prägt ihr ganzes Leben. Seit 13 Jahren ist die Zeitsoldatin bei der Bundeswehr und seit April 2015 beim Zentrum Innere Führung der Bundeswehr im Koblenz. Freitag, Fr. 16:06 Uhr Mein Grüner Daumen: Herbststrauß Mit Nikolaus Hertweck, Floristmeister aus Gaggenau Lässig einmal durch den Garten gegangen und alles zusammengestellt, was noch so da ist, so sieht der Strauß heute aus! Dabei hat Floristmeister Nikolaus Hertweck nichts dem Zufall überlassen und zeigt, wie man so einen Strauß selber machen kann!

8 Fr Uhr Fr Uhr Essgeschichten: Teige, Tinte, Tellergerichte In dieser Folge von "Essgeschichten: Teige - Tinte - Tellergerichte" wird die Bloggerin Kartin Schindler aus Müllheim vorgestellt mit ihrem Blog: "Markgräflerin". Sie kocht mit neu entdeckten alten Gemüsesorten, wie z.b. Vulkanspargel. Familie Becker aus Edenkoben und ihre Familienbäckerei, in der viel mit Kastanien gebacken wird. Claus Becker hat sich mit der "Gläsernen Bäckerei" einen Traum verwirklicht. Eva Hartmann aus Ravensburg ist die "Pastaqueen". Sie hat ein Restaurant mit Manufaktur, in der sie ihre selbst hergestellte Pasta mit fantasievollen Namen wie z.b. "James Bond" serviert. Jörg Zink aus Ahorn-Eubigheim, Metzger und Fleischversteher, löst das für uns das "Bürgermeisterstück" aus. Der Landgasthof Lamm in Bad Liebenzell, Maisenbach-Zainen wird von einem ungewöhnlichen Paar geführt, das sich einen Lebenstraum erfüllt hat: Gudrun Rembold-Kast und Raimond Kast. Zu essen gibt's viel Gemüse und Geschmortes. Eine Besonderheit, die es wahrscheinlich nur im Lamm gibt: eine Woche lang bedient er und sie steht in der Küche. In der nächsten Woche ist es umgekehrt. Kaffee-oder-Tee Quiz Besser Leben: Basteln und Dekorieren: Hausschuhe Mit Beate Mannes, Modedesignerin aus Offenburg In der kalten Jahreszeit haben wir es gerne kuschelig. Damit wir nicht frieren, sind warme Füße ganz wichtig. Beate Mannes zeigt, wie man selber kuschelige Hausschuhen häkeln kann. Fr. 17:00 Uhr Fr. 17:05 Uhr Fr. 17:16 Uhr Tagesgespräch Was meinen Sie? Zuschauermeinungen zu aktuellen Themen werden live am Telefon abgefragt. Sonntagskuchen: Stollen mit Kirschen und Marzipan Mit Hannes Weber, Bäckermeister aus Friedrichshafen Hannes Weber ist bereits seit Jahren der Stollenexperte von Kaffee oder Tee. Diesmal zeigt sich der Adventsklassiker von seiner fruchtigen Seite. Fr. 17:17 Uhr Fr. 17:30 Uhr Anschließend Aus aller Welt: Ausflug: Marius in der Völklinger Hütte Ein riesiger Koloss aus Stahl und Ziegelmauern, das ist das Gelände der Völklinger Hütte im Saarland, rund 15 km östlich von Saarbrücken. Das still gelegte ehemalige Eisenwerk ist Weltkulturerbe und lockt Jahr für Jahr zahlreiche Besucher an. Unser Reporter Marius Zimmermann hat sich auf den Weg nach Völklingen gemacht. Staunen im Südwesten: Garten-ABC: Usambaraveilchen Im Garten-ABC geht es um den Buchstaben U, wie Usambaraveilchen. Es gehört zu den beliebtesten Zimmerpflanzen überhaupt. Seine Vorfahren kommen ursprünglich aus den Usambarabergen in Tansania. Aber mit den Veilchen hat es nichts zu tun - die Bezeichnung hat es sicherlich nur wegen seiner zumeist veilchenblauen Farbe bekommen. die 2. Chance beim Kaffee-oder-Tee Quiz!

9 Fr. 17:40 Uhr Promiklatsch Mit Simone Schneble, SWR3 Promireporterin Simone Schneble berichtet von Neuigkeiten aus der Welt der Reichen, Schönen und den Royals. Fr. 17:54 Uhr Musik aus dem Südwesten Mit As Far As Low aus Heidelberg Die Heidelberger Band As Far As Low steht für gute Laune und authentische, handgemacht Musik, die von Herzen kommt. Die sympathischen Jungs schaffen es seit mehr als sieben Jahren mit Ihrer einzigartigen Ausstrahlung große und kleine Menschenmengen zum Singen und Tanzen zu animieren. Ein warmer Mix aus einer Vielzahl von Musikrichtungen ist das Markenzeichen der Band. In Ihrem Cover-Programm werden alte und neue Klassiker auf eine ganz eigene Art und Weise neu interpretiert und im Duo oder Trio zum Leben erweckt. SWR-Fernsehen Baden-Baden Abtl. Serviceprogramm, per Mail:

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten Haus Mühlenbrock Restaurant Hotel Biergarten AFRIKANISCHES BUFFET JEDEN 1. UND 3. FREITAG IM MONAT Bei unserem afrikanischen Buffet verwöhnen wir Sie mit der breiten Vielfalt der Küche Afrikas. Unsere

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Eine Postkarte schreiben. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_2052X_DE Deutsch

Eine Postkarte schreiben. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_2052X_DE Deutsch Eine Postkarte schreiben BAUSTEINE NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_2052X_DE Deutsch Lernziele Sätze für Postkarten lernen Schreiben üben 2 Schreibst du mir eine Postkarte? 3 die Postkarte Ich schreibe

Mehr

Video-Thema Manuskript & Glossar

Video-Thema Manuskript & Glossar ALLE JAHRE WIEDER Der Nürnberger Christkindlesmarkt ist der berühmteste Weihnachtsmarkt Deutschlands. Millionen Menschen aus der ganzen Welt kommen jedes Jahr in die süddeutsche Stadt, um ihn zu besuchen.

Mehr

ÜBER MICH. (1) Mein Körper. (2) Mein Gewand. (3) Wie sehe ich aus? (4) Beim Arzt / Ich bin krank. (5) Meine Hobbies. (6) Mein Beruf / meine Arbeit

ÜBER MICH. (1) Mein Körper. (2) Mein Gewand. (3) Wie sehe ich aus? (4) Beim Arzt / Ich bin krank. (5) Meine Hobbies. (6) Mein Beruf / meine Arbeit ÜBER MICH (1) Mein Körper (2) Mein Gewand (3) Wie sehe ich aus? (4) Beim Arzt / Ich bin krank (5) Meine Hobbies (6) Mein Beruf / meine Arbeit (7) Anhang: A. Was tut Ihnen weh? B. Die Untersuchung C. Die

Mehr

GRAU. DAs GAnze JAhR FUR sie DA. FAmilienkAlenDeR 2016

GRAU. DAs GAnze JAhR FUR sie DA. FAmilienkAlenDeR 2016 GRAU. Das Ganze Jahr Fur Sie Da. Familienkalender 0 Wir Machen Warm UMS HERz* * Heiße Schokolade mit einem feinen hnehäubchen,café au lait, ein heißer Tee oder eine Tasse guter Kaffee da schmelzen alle

Mehr

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner 2. Das Angebot Ihr Engagement ist gefragt! Die Vielfalt der Bewohnerinteressen im Stadtteil macht das Netzwerk so besonders. Angeboten werden Hilfestellungen

Mehr

Die zwölf DGF-Formate

Die zwölf DGF-Formate Die zwölf DGF-Formate DGF Der Talk Sie wollen fundierte, seriöse Informationen zu gesundheitspolitischen Themen? Dann sind Sie richtig bei DGF Der Talk. Moderation: Désirée Bethge Sendeplätze: So. 12:00;

Mehr

In meiner Freizeit tue ich was für Andere

In meiner Freizeit tue ich was für Andere Seite 2 In meiner Freizeit tue ich was für Andere Mit einem Ehrenamt können Sie etwas für andere Menschen tun. Sie können anderen Menschen helfen. Sie werden merken, wieviel bekommen Sie kein Geld. Manchmal

Mehr

www. Bernhardiner-in-Not. de Vermittlungsliste Stand Rüden

www. Bernhardiner-in-Not. de Vermittlungsliste Stand Rüden www. Bernhardiner-in-Not. de Vermittlungsliste Stand 13.12.2016 Rüden Socke 07/2016 GEBOREN: 04.12.2014 FELLTYP: Kurzhaar Die Abgabe von Socke erfolgt aus gesundheitlichen Gründen. Sehr wichtig ist, dass

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Mein Tag. 1 Sehen Sie die Fotos an. Was meinen Sie? Wer ist müde? 2 Was ist richtig? Kreuzen Sie an. 3 Sehen Sie die Fotos an und hören Sie.

Mein Tag. 1 Sehen Sie die Fotos an. Was meinen Sie? Wer ist müde? 2 Was ist richtig? Kreuzen Sie an. 3 Sehen Sie die Fotos an und hören Sie. Mein Tag FOLGE : NUR EIN SPIEL! Sehen Sie die Fotos an. Was meinen Sie? Wer ist müde? Was ist richtig? Kreuzen Sie an. Bruno spielt mit Tina. Bruno und Tina spielen mit Sara. Sara spielt mit Schnuffi und

Mehr

MALIBU TSCHÜSS RETTUNGSRINGE: ESSEN WIE IN MALIBU

MALIBU TSCHÜSS RETTUNGSRINGE: ESSEN WIE IN MALIBU MALIBU TSCHÜSS RETTUNGSRINGE: ESSEN WIE IN MALIBU ZEITRAUM: 01. JANUAR - 30. APRIL 2016 TSCHÜSS RETTUNGS RIN E: ESSEN WIE IN MALIBU Das neue Jahr wird bunt. Und leicht. In Kalifornien, an eine Fülle an

Mehr

Neujahrsparty. Kreativnachmittag

Neujahrsparty. Kreativnachmittag Neujahrsparty Datum: 11.01.2017 Heute wollen wir gemeinsam das neue Jahr feiern! Bei guter Musik können wir klönen, tanzen und gemeinsam lachen. Bitte bringt eure Lieblings CD s mit. Kreativnachmittag

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

16.06 Uhr Mein Grüner Daumen Biologische Rosenpflege Mit Heiko Hübscher, Leiter Rosengarten Zweibrücken

16.06 Uhr Mein Grüner Daumen Biologische Rosenpflege Mit Heiko Hübscher, Leiter Rosengarten Zweibrücken Themenvorschau KW 21/2015 18.05.2015-22.05.2015 Moderation: Heike Greis Montag, 18.05.2015 16.06 Uhr Mein Grüner Daumen Biologische Rosenpflege Mit Heiko Hübscher, Leiter Rosengarten Zweibrücken Rosen

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Bretonische Crêpes & Galettes

Bretonische Crêpes & Galettes Für Ihre Veranstaltungen und Events: Bretonische Crêpes & Galettes Immer vor Ort frisch gebacken In vielen Variationen Ich backe frisch. Es begann 2001, als ich die kulinarische Liebe zu Crêpes und Galettes

Mehr

Christian Henze SCHNELL, EINFACH, EHRLICH! Unkompliziert kochen in 30 Minuten

Christian Henze SCHNELL, EINFACH, EHRLICH! Unkompliziert kochen in 30 Minuten Christian Henze SCHNELL, EINFACH, EHRLICH! Unkompliziert kochen in 30 Minuten Christian Henze SCHNELL, EINFACH, EHRLICH! Unkompliziert kochen in 30 Minuten EINLEITUNG 6 SALATE, SNACKS & CO. 14 PASTA 42

Mehr

RemsStuben. Neue Genuss- Erlebnisse in Waiblingen. Viel Freude mit unseren Aktions-Angeboten. Ab 13. September wieder geöffnet

RemsStuben. Neue Genuss- Erlebnisse in Waiblingen. Viel Freude mit unseren Aktions-Angeboten. Ab 13. September wieder geöffnet Ab 13. September wieder geöffnet Neue Genuss- Erlebnisse in Waiblingen Viel Freude mit unseren Aktions-Angeboten RemsStuben Im Bürgerzentrum Waiblingen Regionale Köstlichkeiten Wir freuen uns, Sie in unseren

Mehr

Manuskript. Notizbuch. Wirklich vegan? Wirtschaft und Soziales. Sendedatum 19. Januar 2015. Sendezeit Programm 10.05 12.

Manuskript. Notizbuch. Wirklich vegan? Wirtschaft und Soziales. Sendedatum 19. Januar 2015. Sendezeit Programm 10.05 12. Manuskript Notizbuch Titel AutorIn Redaktion Wirklich vegan? Anja Keber Wirtschaft und Soziales Sendedatum 19. Januar 2015 Sendezeit Programm 10.05 12.00 Uhr Bayern 2 ID/Prod.-Nr. 15P0540 Produktion Arbeitstage

Mehr

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013 Sheraton Essen Hotel t 49 201 1007 0 f 49 201 1007 777 Huyssenallee 55 45128 Essen sheratonessen.com Kulinarischer Kalender Herbst Winter 2013 Kulinarische Erlebnisse Schön, dass Sie bei uns sind. Im Sheraton

Mehr

GESAMMT JA SCHÜLER. Fragebogen zur Schulausspeisung

GESAMMT JA SCHÜLER. Fragebogen zur Schulausspeisung GESAMMT JA SCHÜLER Fragebogen zur Schulausspeisung Liebe Schülerin, lieber Schüler, Damit wir auch deine Wünsche in Bezug auf die Schulausspeisung in Zukunft berücksichtigen können, ersuchen wir dich,

Mehr

Süße Köstlichkeiten zur kalten Jahreszeit

Süße Köstlichkeiten zur kalten Jahreszeit Süße Köstlichkeiten zur kalten Jahreszeit Omas Desserts erleben ein Revival als Eis und Biskuitrollen als Fingerfood Straelen, im Juli 2015 Wann lassen sich süße Köstlichkeiten besser genießen, als wenn

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2010 2002 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE MAI 2013

Mehr

Was Sie schon immer über das Mittagessen im Kindergarten wissen wollten.

Was Sie schon immer über das Mittagessen im Kindergarten wissen wollten. Richtige Ernährung ist kinderleicht! Was Sie schon immer über das Mittagessen im Kindergarten wissen wollten. Kindergarten 10 wichtige Fragen: Und 10 Antworten, warum unser Essen Ihrem Kind so schmeckt.

Mehr

Kochkurs in Saigon. So könnte auch Ihr zubereitetes Essen aussehen

Kochkurs in Saigon. So könnte auch Ihr zubereitetes Essen aussehen Kochkurs in Saigon So könnte auch Ihr zubereitetes Essen aussehen Typische Kochutensilien während eines Kochkurses Beim EInkauf auf dem Markt Fsiche Zutaten sind im Kochkurs ein Muss Die Nutzung vn Kokosnuss

Mehr

und tolle Rezepte im Koch- und Backstudio

und tolle Rezepte im Koch- und Backstudio Shalom Oktober 2014 Liebe Kinder, liebe Eltern,, im Oktober haben wir wieder viel mit Euch vor! Es soll einen Ausflug auf den Waldsportplatz nach Weißenborn geben, wir wollen Lampions basteln, und tolle

Mehr

25 Jahre hi-tech gross

25 Jahre hi-tech gross 25 Jahre hi-tech gross Aktionen zum jubiläumsjahr plus heisse monats-schnäppchen Feiern Sie mit uns 25 Wochen lang! Staunen, sparen, geschenke, schnäppchen, belohnung und noch mehr... www.werbeagentur-pur.de

Mehr

Edition Wortschatz. Ideen für Jedermann. Werner May

Edition Wortschatz. Ideen für Jedermann. Werner May Edition Wortschatz Geniale Geschenk- Ideen für Jedermann Werner May Diese fantasievollen Geschenke sprengen jeden Horizont und machen uns selbst zu Beschenkten. Rainer Buck Ende mit dem Geschenkestress,

Mehr

Neujahrsparty. Kreativnachmittag

Neujahrsparty. Kreativnachmittag Neujahrsparty Datum: 09.01.2017 Heute wollen wir gemeinsam das neue Jahr feiern! Bei guter Musik können wir klönen, tanzen und gemeinsam lachen. Bitte bringt eure Lieblings CD s mit. Kreativnachmittag

Mehr

1. Verbinde mit weil oder wenn! Name:---------------------------------------- 4. Allgemeine Wiederholung 1- Wir werden nach Deutschland fliegen. Mein Vater wird mir Geld geben. -----------------------------------------------------------------------------------------.

Mehr

Betreutes Wohnen für Senioren Karl-Walser-Haus

Betreutes Wohnen für Senioren Karl-Walser-Haus Betreutes Wohnen für Senioren Karl-Walser-Haus Ein neuer Lebensmittelpunkt Die Betreuten Mietwohnungen im Karl-Walser- Haus liegen im malerischen Ludwigsburg. Sie sind wunderbar zentral und dennoch angenehm

Mehr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 7. März 2016 Hallo, ich bin Kubi! Die kunterbunte Kinderzeitung Ausgabe 2016/329 wöchentlich für Kinder ab 6 Jahren Schleswig-Holstein Hamburg

Mehr

Schweinefleisch süß-sauer

Schweinefleisch süß-sauer Schweinefleisch süß-sauer Die Sommerpause ist vorbei, wir haben inzwischen auch wieder Jacken und dicke Schuhe an, und wir sind von Russland ein Stück südlich gereist und in China angekommen. In China

Mehr

Well-Food: Kochen im Wandel. 5-Elemente-Ernährung: Kursprogramm 2012

Well-Food: Kochen im Wandel. 5-Elemente-Ernährung: Kursprogramm 2012 Well-Food: Kochen im Wandel 5-Elemente-Ernährung: Kursprogramm 2012 Element Holz: Mit neuen Kräften in den Frühling Die Erneuerungs- und Wachstumskräfte des Frühlings können wir nutzen, um mit frischer

Mehr

The Quincy Hotel. Unsere Bewertung. Singapur The Quincy Hotel Swimmingpool

The Quincy Hotel. Unsere Bewertung. Singapur The Quincy Hotel Swimmingpool The Quincy Hotel Unsere Bewertung Singapur The Quincy Hotel Swimmingpool Singapur The Quincy Hotel Rezeption Singapur The Quincy Hotel Studio Zimmer Singapur The Quincy Hotel Lobby Übersicht Preise Wetter

Mehr

Tag der offenen Tür. im neuen Backhaus. Wir backen mit Herz und Hand WIR SIND IN 9 FILIALEN IM MAIN-TAUNUS-KREIS FÜR SIE DA

Tag der offenen Tür. im neuen Backhaus. Wir backen mit Herz und Hand WIR SIND IN 9 FILIALEN IM MAIN-TAUNUS-KREIS FÜR SIE DA WIR SIND IN 9 FILIALEN IM MAIN-TAUNUS-KREIS FÜR SIE DA Tag der offenen Tür Filiale Kelkheim Am Marktplatz 1 65779 Kelkheim Tel. 06195-975907 Filiale Schwalbach Marktplatz 38 (Limes Einkaufszentrum) 65824

Mehr

Herzlich Willkommen im Hotel Schillingshof.

Herzlich Willkommen im Hotel Schillingshof. Herzlich Willkommen im Hotel Schillingshof www.hotel-schillingshof.com W Willkommen in den Ammergauer Alpen So großartig kann Urlaub sein. Wo das Voralpenland am schönsten ist, wo Berge und Seen, Wiesen

Mehr

17.05 Uhr Tagesgespräch - Was meinen Sie? Zuschauermeinungen zu aktuellen Themen werden live am Telefon abgefragt.

17.05 Uhr Tagesgespräch - Was meinen Sie? Zuschauermeinungen zu aktuellen Themen werden live am Telefon abgefragt. Themenvorschau KW 11/2014 10.03.2014-14.03.2014 Moderation: Heike Greis Montag, 10.03.2014 16.06 Uhr Mein Grüner Daumen Alles rund um den Kompost Mit Werner Ollig, Gartenakademie Rheinland-Pfalz Mitte

Mehr

Jedem das Seine, aber allen das Beste!

Jedem das Seine, aber allen das Beste! Jedem das Seine, aber allen das Beste! Für Kinder zu kochen ist eine fantastische Aufgabe. Bei der Zubereitung dieser speziellen Mahlzeiten gefällt mir, dabei immer wieder vor neue Herausforderungen gestellt

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 26: KOCHEN OHNE KNOCHEN

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 26: KOCHEN OHNE KNOCHEN Übung 1: Vegan oder nicht vegan? Kurt und sein Freund Matthias kochen ein veganes Gericht, also ein Gericht, das ganz ohne tierische Zutaten gekocht wird. Überlege, welche der folgenden Lebensmittel nicht

Mehr

100% Beef, immer frisch gegrillt.

100% Beef, immer frisch gegrillt. Unser BURGER- VERSPRECHEN: 100% Beef, immer frisch gegrillt. Menü-Karte Leckere in verschiedenen Variationen - auch in XXL! büro by Redo steht für in bester Qualität, denn wir verwenden ausschließlich

Mehr

Dhau-Fahrt auf dem Dubai Creek mit Abendessen. Traditionelle Dhau Schiffe auf dem Dubai Creek

Dhau-Fahrt auf dem Dubai Creek mit Abendessen. Traditionelle Dhau Schiffe auf dem Dubai Creek Dhau-Fahrt auf dem Dubai Creek mit Abendessen Traditionelle Dhau Schiffe auf dem Dubai Creek Übersicht Preise Wetter vor Ort Weiterempfehlen Kontakt Dieses Produkt weiterempfehlen Empfänger Betreff Ich

Mehr

MITTAGESSEN- und FREIZEITBETREUUNG ( Uhr)

MITTAGESSEN- und FREIZEITBETREUUNG ( Uhr) der Offenen Ganztagsschule der Elisabeth-Selbert-Gemeinschaftsschule Bad Schwartau Beginn 01.02.2016 MITTAGESSEN- und FREIZEITBETREUUNG (12.30-15.00 Uhr) nstufe Kosten/ Monat Raum Kurzbeschreibung Montag

Mehr

Sprache untersuchen Wiewörter

Sprache untersuchen Wiewörter Sprache untersuchen groß Stufen klein 13 Sprache untersuchen groß Stufen klein 13 Namenwörter Nomen Adjektive Tipp Probe: Namenwörter haben einen Begleiter. Blitzfrage: Wie ist es? Begleiter nennt man

Mehr

Gourmet-Art Individuelle Handwerkskunst, natürlich, hochwertig, köstlich, edel

Gourmet-Art Individuelle Handwerkskunst, natürlich, hochwertig, köstlich, edel Tipps und Tricks beim Hefeteig oder Hefeteig, ein lebendiges Wesen Wissenswertes rund um alles was mit Hefe gebacken wird. Hier erfahren Sie in Theorie und Praxis den Umgang mit dem Lebewesen Hefe oder

Mehr

Meine Küche! Ngea Huong

Meine Küche! Ngea Huong Meine Küche! Ngea Huong Ich ernähre mich seit Oktober 2012 pflanzlich. Die Motivation und Herausforderung ist seither für mich leckere landestypische Speisen gesund und ohne tierische Produkte zu kochen.

Mehr

EXKLUSIVE KAMIN GESPRÄCHE

EXKLUSIVE KAMIN GESPRÄCHE EXKLUSIVE KAMIN GESPRÄCHE Kreative Köstlichkeiten in privater Atmosphäre Sie suchen für Tagung oder Workshop eine besondere Atmosphäre? In der Carl-Wurster- Villa sind Sie mit Ihren Gästen ganz für sich

Mehr

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache von Anna-Katharina Jäckle Anika Sing Josephin Meder Was steht im Heft? 1. Erklärungen zum Heft Seite1 2. Das Grund-Wissen Seite 3 3. Die

Mehr

NTH 4.1 ÜBUNG 1 WANN DENN? ÜBUNG 2 WAS MACHEN WIR DENN?

NTH 4.1 ÜBUNG 1 WANN DENN? ÜBUNG 2 WAS MACHEN WIR DENN? NTH 4.1 ÜBUNG 1 WANN DENN? Um die Uhrzeiten fragen Uhrzeit geben, deutscher Art, mit «um» Wann beginnt der Unterricht? (1.30) Um halb zwei. Um halb zwei Bitte schauen Sie ins Heft und antworten Sie. 1.

Mehr

Interkulturelle Events in Bonn

Interkulturelle Events in Bonn Interkulturelle Events in Bonn Vera Tolo, Thomas Bönig und Vidya Banakar Stadtführung Weltreise Kulinarische Stadtführung Weltreise Indischer Kochkurs Stadtführung Weltreise Vera Tolo und Thomas Bönig

Mehr

Die Vielfalt der LINDEN-Kochschule

Die Vielfalt der LINDEN-Kochschule Die Vielfalt der LINDEN-Kochschule Unsere Kochkurse im Winter (Dezember Februar) Fast fettfrei & kohlenhydratarm kochen Fettarmes Fleisch, Fisch, frisches Obst, Gemüse, Kräuter und selbstgemachte erfrischende

Mehr

Swissness Im Restaurant elements

Swissness Im Restaurant elements Swissness Im Restaurant elements Schön, dass wir Sie bei uns begrüssen dürfen! Unser Restaurant elements ist nach dem Swissness -Konzept ausgerichtet. Der Schwerpunkt liegt auf der nachhaltigen Verwendung

Mehr

Biografiearbeit durch Ernährung

Biografiearbeit durch Ernährung Biografiearbeit durch Ernährung 1. Teil: November 2011 Bildung von Betreuer/innen Fachvortrag durch eine Ernährungsberaterin soll offene Fragen von Betreuer und Betreuerinnen klären. Was soll bei der Ernährung

Mehr

Swissotel Merchant Court Singapur Swissotel Merchant Court Swimmingpool

Swissotel Merchant Court Singapur Swissotel Merchant Court Swimmingpool Unsere Bewertung Swissotel Merchant Court Singapur Swissotel Merchant Court Swimmingpool Singapur Swissotel Merchant Court Singapur Swissotel Merchant Court Premier Zimmer Singapur Swissotel Merchant Court

Mehr

Adresse: Parkplätze: Fahrpläne für den öffentlichen Nahverkehr in der Umgebung: Informationen zum Seminarort Nürnberg Stand Juni 2011

Adresse: Parkplätze: Fahrpläne für den öffentlichen Nahverkehr in der Umgebung: Informationen zum Seminarort Nürnberg Stand Juni 2011 Adresse: Pfarramt St. Bartholomäus Rahm 26 Parkplätze: Parkmöglichkeiten für Seminarteilnehmer finden Sie am Wöhrder See oder an der Fachhochschule am Kesslerplatz 12, diese liegen ca. 10 Min. Fußweg vom

Mehr

Přepisy poslechových nahrávek v PS

Přepisy poslechových nahrávek v PS 2 Lekce, 4 Lampe, Fahrrad, Gitarre, bald, da oder, kommen, Foto, toll, Monopoly und, du, Fußball, Rucksack, Junge 3 Lekce, 5 Wie heißt du? Ich bin Laura. Und wer bist du? Ich heiße Nico. Woher kommst du?

Mehr

Tagesatelier T01. Nähatelier - Strandtuch. In diesem Atelier kannst du ein Strandtuch mir Applikationen frei gestalten. Findet statt: MO DI MI DO FR

Tagesatelier T01. Nähatelier - Strandtuch. In diesem Atelier kannst du ein Strandtuch mir Applikationen frei gestalten. Findet statt: MO DI MI DO FR T01 Nähatelier - Strandtuch In diesem Atelier kannst du ein Strandtuch mir Applikationen frei gestalten. Anzahl Teilnehmer: 12 Morgen x x x x x Nachmittag x x x x x T02 Radio Fribourg / Schatzsuche Wir

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Kulinarischer Kalender Januar Bis Juni 2017.»nur küsse schmecken besser«

Kulinarischer Kalender Januar Bis Juni 2017.»nur küsse schmecken besser« Kulinarischer Kalender Januar Bis Juni 2017»nur küsse schmecken besser« essen IsT ein bedürfnis, GenIessen IsT eine kunst. liebe Gäste, genießen sie im schlosshotel unsere besonderen kulinarischen Kreationen

Mehr

KULINARISCHER KALENDER UND EVENTS FÜR DAS JAHR 2016

KULINARISCHER KALENDER UND EVENTS FÜR DAS JAHR 2016 KULINARISCHER KALENDER UND EVENTS FÜR DAS JAHR 2016 GESCHMACKVOLLES FRÜHLINGSERWACHEN... mit den ersten warmen Sonnenstrahlen stehen leichte Gerichte mit knackigem Gemüse, Fisch, Geflügel & Kräutern auf

Mehr

Herzlich willkommen in unserem familiengeführten Landgasthof!

Herzlich willkommen in unserem familiengeführten Landgasthof! Herzlich willkommen in unserem familiengeführten Landgasthof! Wir freuen uns, Sie und Ihre Gäste begrüßen zu dürfen und Ihre Hochzeitsfeier, Ihren Geburtstag und Ihre familiäre oder betriebliche Feier

Mehr

Erste Eindrücke von Kolumbien

Erste Eindrücke von Kolumbien Erste Eindrücke von Kolumbien Ich heisse Isabelle Beroud, bin 25 Jahre alt und seit März 2015 mit AFS, dank des grosszügigen Stipendiums der Mercator Stiftung für 11 Monate in Kolumbien, um einen Freiwilligeneinsatz

Mehr

Aktuelle Arbeiten im Kaffee oder Tee Garten Mit Martina Gräßer, Gärtnerin und Biologin

Aktuelle Arbeiten im Kaffee oder Tee Garten Mit Martina Gräßer, Gärtnerin und Biologin Themenvorschau KW 13/2016 28.03.2016-01.04.2016 Moderation: Jens Hübschen Montag, 28.03.2016 Ausfall wegen Ostermontag. Dienstag, 29.03.2016 Di. 16.06 Uhr Aktuelle Arbeiten im Kaffee oder Tee Garten Mit

Mehr

1. WOCHE PROJEKT KINDER AUS ALLER WELT

1. WOCHE PROJEKT KINDER AUS ALLER WELT 1. WOCHE PROJEKT KINDER AUS ALLER WELT Montag, 21. Februar 2011: Begrüßungsspiel aus Gemeinsam entdecken wir die Welt, S. 72-73 Material S. 73 laminieren und ausschneiden! Reflexionsrunde im Kreis über

Mehr

Herzlich Willkommen im Hotel - Restaurant

Herzlich Willkommen im Hotel - Restaurant Herzlich Willkommen im Hotel - Restaurant KaRHMa Zur Alten Post Genießen Sie beste Hülseberger Gastlichkeit und die ebenso gute Küche unserer Region. Wir bieten Ihnen eine Vielfalt an Köstlichkeiten. Vom

Mehr

2. Ferienwoche. Ihr wollt mit Spannung die Welt entdecken? Dann geht mit Frau Pförtsch auf Entdeckerreise in der Welt der Wunder.

2. Ferienwoche. Ihr wollt mit Spannung die Welt entdecken? Dann geht mit Frau Pförtsch auf Entdeckerreise in der Welt der Wunder. Mo. 13.07. Sommerfferiien 2015 23.07. 2015-21.08.2015 Hurra Ferien! Wir fahren nach Pesterwitz in den Kräutergarten und stellen eigenes Kräutersalz her! Was kann man aus Korken alles basteln? Herr Walter

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43/664/5852735, bergaktiv@grosseswalsertal.at www.grosseswalsertal.at/bergaktiv

Mehr

Ich bin Demir Polat. Ich wohne in Stuttgart. Aber ich bin nicht hier geboren. Ich

Ich bin Demir Polat. Ich wohne in Stuttgart. Aber ich bin nicht hier geboren. Ich 2 Schritte plus 1 Familie Polat Ich bin Demir Polat. Ich wohne in Stuttgart. Aber ich bin nicht hier geboren. Ich komme aus der Türkei, aus Ankara. Dort bin ich geboren. Seit zwanzig Jahren lebe ich in

Mehr

Ich bin Genussmensch. Deshalb Fairtrade. Ich genieße, ohne anderen zu schaden im Gegenteil: Der Genuss von fair gehandelten Produkten tut Gutes.

Ich bin Genussmensch. Deshalb Fairtrade. Ich genieße, ohne anderen zu schaden im Gegenteil: Der Genuss von fair gehandelten Produkten tut Gutes. Ich bin Genussmensch. Ich genieße, ohne anderen zu schaden im Gegenteil: Der Genuss von fair gehandelten Produkten tut Gutes. Annett Louisan, Musikerin Ich bin Querdenkerin. Mit Fairtrade kann man dazu

Mehr

Alltagssituationen für das 2. Jahr (Lektionen 5,6,7)

Alltagssituationen für das 2. Jahr (Lektionen 5,6,7) Alltagssituationen für das 2. Jahr (Lektionen 5,6,7) Was sagt man in dieser Situation? 1. Sie fragen nach der Uhrzeit? Wie spät ist es? Wie viel kostet deine Uhr? Es ist 7 Uhr. 2. Sie fragen nach den Öffnungszeiten?

Mehr

Frisch und fein muss es sein

Frisch und fein muss es sein Speisen Frisch und fein muss es sein Wir möchten Sie begeistern! Deshalb legen wir grössten Wert auf eine saisonale und kreative Küche. Unsere Kreationen entstehen aus einer Portion Fantasie, frischen

Mehr

Urlaub für alle.

Urlaub für alle. SENIOR Urlaub für alle EIN ZUGESCHNITTENEN WILLKOMMEN Kikki Village ist der einzige 4 Sternen Europeischen Resort der gebaut und entworfen nach Europeischen Standards ist die vollstàndigen und umfassendem

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Was Sie schon immer über das Mittagessen in der Schule wissen wollten.

Was Sie schon immer über das Mittagessen in der Schule wissen wollten. Gesunde Ernährung macht Schule! Was Sie schon immer über das Mittagessen in der Schule wissen wollten. Schule 10 wichtige Fragen: Und 10 Antworten, warum unser Essen Ihrem Kind so schmeckt. Für Kinder

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

Tipps & Rezepte für Smoothies

Tipps & Rezepte für Smoothies aus der Antenne Brandenburg-Redaktion: Tipps & Rezepte für Smoothies (für Einsteiger geeignet) Smoothies Der Begriff leitet sich vom englischen Wort smooth (fein, gleichmäßig, cremig) ab. Anders als beim

Mehr

NATIONAL SPORT SCHOOL ST CLARE COLLEGE

NATIONAL SPORT SCHOOL ST CLARE COLLEGE NATIONAL SPORT SCHOOL ST CLARE COLLEGE Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2014/15 FORM 1 GERMAN WRITTEN PAPER TIME: 1 hr 30 mins FAMILIENNAME VORNAME KLASSE SCHULE Gesamtergebnis GESAMTPUNKTZAHL: SPRECHEN, HÖREN,

Mehr

WISMAR MITTENDRIN.

WISMAR MITTENDRIN. WISMAR MITTENDRIN Arrangements 2017 www.wismar.steigenberger.de Wismar Maritim WISMAR KULTUR Erleben Sie die historische Stadt Wismar, geprägt von Hafen, Seefahrt, Fischerei und Hanse von der Seeseite

Mehr

Willkommen im Weinhotel Ayler Kupp

Willkommen im Weinhotel Ayler Kupp Willkommen im Weinhotel Ayler Kupp Herzlich Willkommen im WEINhotel Ayler Kupp! Seit Februar 2014 stehen WEINhotel und WEINrestaurant unter neuer Führung. Wir, Jörg und Laura Diekert, heissen Sie herzlich

Mehr

Programm September 2014

Programm September 2014 Programm September 2014 Treff Dornbirn Höchster Straße 30 6850 Dornbirn Tel: 0650 4409030 Nadine Huf Mail: treff.dornbirn@fueranand.at Mi: 16-20 Uhr Do:16-22Uhr Fr: 16-22 Uhr Sa: 10 22 Uhr Frauentreff

Mehr

Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN. Saison 2015. www.hof-ligges.de

Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN. Saison 2015. www.hof-ligges.de Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN Saison 2015 www.hof-ligges.de Fotos: Kerstin von Broich Kürbiszeit Start im doppelten Sinne! Ja, es geht wieder los auf dem Hof Ligges. Ende August präsentieren

Mehr

Aktivierung & Alltagsgestaltung Bewohner:

Aktivierung & Alltagsgestaltung Bewohner: Aktivierung & Alltagsgestaltung Bewohner: Wochenplan Montag, 10.00 11.10h gehen & stehen Leitung: E. Schmid : 2242 Beweglichkeit und Selbständigkeit erhalten Montag, 10.00 11.10h Töpfern Tüllinger Stübli

Mehr

Zwei Inderinnen im bunten Gewand

Zwei Inderinnen im bunten Gewand Bollywood Tour Zwei Inderinnen im bunten Gewand Während einer Bollywood Show Übersicht Preise Wetter vor Ort Weiterempfehlen Kontakt Dieses Produkt weiterempfehlen Empfänger Betreff Ich habe etwas Tolles

Mehr

hier kannschs ushalte

hier kannschs ushalte Idyllisch im Dreisamtal im Schwarzwald gelegen - und doch nur wenige Minuten von Freiburg im Breisgau entfernt, ist unser Hotel Sonne ein ganz besonderer Ort zum Verweilen. Das Gastgeben ist für uns Leidenschaft!

Mehr

16.15 Uhr Die Kochoriginale Servicezeit Essen & Trinken: Ossobuco und gefüllte Kalbsbrust Mit Martina Meuth und Moritz Neuner-Duttenhofer

16.15 Uhr Die Kochoriginale Servicezeit Essen & Trinken: Ossobuco und gefüllte Kalbsbrust Mit Martina Meuth und Moritz Neuner-Duttenhofer Themenvorschau KW 38/2014 15.09.2014-19.09.2014 Moderation: Lena Ganschow Montag, 15.09.2014 16.06 Uhr Mein Grüner Daumen Aufsitzerpflanzen aus dem Regenwald Mit Silke Wilhelm, Floristmeisterin Langsam

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Begleitmaterial zum Buch

Begleitmaterial zum Buch Begleitmaterial zum Buch erstellt von Mag. Doris Ulrich-Hinterecker Klassenaktivitäten Themen: Arbeit auf dem Bauernhof: Tiere auf dem Bauernhof, Tierfamilien, Erlebnisse mit Tieren Produkte, die auf einem

Mehr

AUS ALLER WELT. Die Welt zu Gast in Ludwigshafen

AUS ALLER WELT. Die Welt zu Gast in Ludwigshafen AUS ALLER WELT Die Welt zu Gast in Ludwigshafen Sie haben Besuch aus aller Welt dann ist das Hotel der richtige Tagungsort. Hier können Ihre Gäste direkt nach einer Übernachtung und einem ausgiebigen Frühstücksbuffet

Mehr

Begleitmaterial zum Buch. erstellt von Mag. Doris Ulrich-Hinterecker

Begleitmaterial zum Buch. erstellt von Mag. Doris Ulrich-Hinterecker Lesezug 1. Klasse Begleitmaterial zum Buch erstellt von Mag. Doris UlrichHinterecker Klassenaktivitäten Themen: Arbeit auf dem Bauernhof: Tiere auf dem Bauernhof, Tierfamilien, Erlebnisse mit Tieren Produkte,

Mehr

HAYAS Z UBEREITU N G NENIS ERÖFFNUNG

HAYAS Z UBEREITU N G NENIS ERÖFFNUNG Ruben-Sandwich Bei Neni servieren wir ein original New Yorker Ruben-Sandwich, denn ich verwende tatsächlich aus New York importiertes, geräuchertes Rindfleisch. Dieses Gericht zählt zu unseren Bestsellern.

Mehr

P R E S S E M I T T E I L U N G

P R E S S E M I T T E I L U N G P R E S S E M I T T E I L U N G München/Saarlouis, 17. Januar 2017 Ein guter Start ins neue Jahr: Drei Hotels im Saarland schließen sich den Ringhotels an Aller guten Dinge sind drei: Mit gleich drei neuen

Mehr

Eurolingua. Materialien zu unseren Lehrwerken. Guten Appetit! Eurolingua Band 2, Einheit 6. Übung 1 Im Restaurant. Ergänzen Sie die Dialoge. 1. +?

Eurolingua. Materialien zu unseren Lehrwerken. Guten Appetit! Eurolingua Band 2, Einheit 6. Übung 1 Im Restaurant. Ergänzen Sie die Dialoge. 1. +? Band 2, Einheit 6 Guten Appetit! Übung 1 Im Restaurant. Ergänzen Sie die Dialoge. 1. +? Ich hätte gern ein Steak. + Und als? Bratkartoffeln oder Pommes? Bratkartoffeln. Und einen Salat. 2. +? Ja, das Schnitzel

Mehr

Köstlich essen bei Nierenerkrankungen

Köstlich essen bei Nierenerkrankungen Köstlich essen bei Nierenerkrankungen So unterstützen Sie Ihre Nieren mit der richtigen Ernährung von Barbara Börsteken 1. Auflage Köstlich essen bei Nierenerkrankungen Börsteken schnell und portofrei

Mehr

Weihnachtsbäume und Alternativen Mit Volker Kugel, Direktor Blühendes Barock Ludwigsburg

Weihnachtsbäume und Alternativen Mit Volker Kugel, Direktor Blühendes Barock Ludwigsburg Montag, 21.12.2015 Themenvorschau KW 52/2015 21.12.2015-25.12.2015 Moderation: Heike Greis Mo. 16.06 Uhr Mein Grüner Daumen Weihnachtsbäume und Alternativen Mit Volker Kugel, Direktor Blühendes Barock

Mehr

Mein Grüner Daumen: Pfirsiche und Nektarinen Mit Werner Ollig, Leiter der Gartenakademie Rheinland-Pfalz in Landau

Mein Grüner Daumen: Pfirsiche und Nektarinen Mit Werner Ollig, Leiter der Gartenakademie Rheinland-Pfalz in Landau Montag, 22.08.2016 Themenvorschau KW 34/2016 22.08.2016-26.08.2016 Moderation: Jens Hübschen Mo. 16:06 Uhr Mein Grüner Daumen: Pfirsiche und Nektarinen Mit Werner Ollig, Leiter der Gartenakademie Rheinland-Pfalz

Mehr

Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen

Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Konzeption in leichter Sprache Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen

Mehr