Elbkinder Vereinigung Hamburger Kitas ggmbh. Oberstraße 14b Hamburg Deutschland. Mobilfunk. Offenes Verfahren (EU) Projekt Nr.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Elbkinder Vereinigung Hamburger Kitas ggmbh. Oberstraße 14b Hamburg Deutschland. Mobilfunk. Offenes Verfahren (EU) Projekt Nr."

Transkript

1 Elbkinder Vereinigung Hamburger Kitas ggmbh Oberstraße 14b Hamburg Deutschland Mobilfunk Offenes Verfahren (EU) Projekt Nr.: Vergabedokumentation Ausschreibung Ausschreibung

2 Inhaltsverzeichnis Vergabeakte... 1 Vergabeunterlagen Angebotsaufkleber-VOL_ [kitashh-ek] i

3 1. Vergabegegenstand Projektbezeichnung: Projektbeschreibung: Vergabedokumentation Angebotsphase Mobilfunk Auftragswert: ,00 Projektverantwortlicher: Ausschreibung zur Projektnummer evergabe Version Die Elbkinder Vereinigung Hamburger Kitas ggmbh sind als soziales Dienstleistungsunternehme n Träger von ca. 200 Kindertagesstätten in allen Stadtteilen der Freien und Hansestadt Hamburg und angrenzenden Gemeinden. In unseren Einrichtungen werden rund Kinder betreut und verpflegt. Für seine Aufgabenerfüllung beschäftigt das Unternehmen durchschnittlich 6000 Mitarbeitende. Die zentrale Verwaltung beabsichtigt, Smartphones und Tablets mit SIM Karten für die Kitas zum Abruf zu vergeben. Die mobilen Endgeräte müssen über MDM seitens des Anbieters verwaltet werden. Als weitere Services werden ein User Helpdesk und eine zentrale Abrechnung mit digital weiter zu verarbeitenden Daten sowie eine Verbrauchs information an die Kitas benötigt. Im Anhang finden Sie ein Leistungsverzeichnis mit der detaillierten Leistungsbeschreibung. Diehl, Jörg Auftraggeber: Liefer / Ausführungsort: Schwellenwert: ,00 Gewählte Vergabe und Vertragsordnung: Gewählte Vergabeart: Vertragsart: Leistungsart: Öffentlicher Auftraggeber 2xxxx Hamburg und Randgemeinden VgV Offenes Verfahren (EU) Rahmenvertrag Lieferauftrag Haushaltsmittel: Zuschlagskriterium: Alternativangebote/ Änderungsvorschläge zugelassen? Struktur Alternativangebote wie Hauptangebote erzwingen Werden Lose gebildet? Standard oder Rabattverfahren: Projektweite Vermerke vorgemerkt Wirtschaftlichstes Angebot Berechnungsmethode: Freie Verhältniswahl Preis/Leistung Gewichtung: 60%: 40% Nebenangebote sind nicht zugelassen Nein Nein Standard Eintrag Nr Am: :00:05 vom System automatisiert erstellter Eintrag. Angestoßen durch: Langer, Magdalena Vergabeunterlagen fertigstellt Die Vergabeunterlagen wurden durch den Benutzer Langer, Magdalena fertigstellt. Vermerke zum Auftragswert Eintrag Nr Am: :12:18 eingetragen durch: Diehl, Jörg Vermerk zum geschätzten Auftragswert: Der geschätzte Auftragswert beträgt über 4 Jahre Vermerk zum Schwellenwert Keine Einträge vorhanden Vermerk zu den Haushaltsmitteln Eintrag Nr Am: :16:06 eingetragen durch: Diehl, Jörg Vermerk zu den Haushaltsmitteln: Die Haushaltsmittel sind vorgemerkt und vorhanden. Vermerke zur Verfahrensordnung Keine Einträge vorhanden Vermerke zur Vergabeart Eintrag Nr Am: :52:40 eingetragen durch: Diehl, Jörg Vermerk zur Vergabeart: Wir bevorzugen ein offenes Verfahren, da der geschätzte Auftragswert beträgt. Der Auftragsgegenstand ist gut beschreibbar. Eintrag Nr Am: :17:10 vom System automatisiert erstellter Eintrag. Angestoßen durch: Diehl, Jörg 1

4 Festlegung der Vergabeart von Projekt Mobilfunk Vergabeart von Projekt Mobilfunk mit der Projektnummer wurde von diehl festgelegt Vermerke zu Ausnahme von EU Vergabe Keine Einträge vorhanden Vermerk zur Berechnungsgrundlage Keine Einträge vorhanden Vermerk zur Losauswahl Eintrag Nr Am: :55:00 eingetragen durch: Diehl, Jörg Vermerk zur Losauswahl: Es werden keine Lose gebildet, da die Geräte und Verträge zusammen an einen Bieter vergeben werden sollen/müssen.. Wir benötigen alle Services aus einer Hand. Eintrag Nr Am: :13:25 eingetragen durch: Diehl, Jörg Vermerk zur Losauswahl: Es werden keine Lose gebildet, da alle Einheiten wie Smartphones, Mobilfunk und Service in einer Hand bleiben sollen. Eintrag Nr Am: :20:19 eingetragen durch: Diehl, Jörg Vermerk zur Losauswahl (2): Auch die Services müssen ebenfalls vom Bieter der Geräte und Verträge geleistet werden. Vermerk zu Nebenangebot Eintrag Nr Am: :52:20 vom System automatisiert erstellter Eintrag. Angestoßen durch: evergabe System, Healy Hudson Nebenangebote Nebenangebote sind nicht zugelassen. 2

5 2. Termine Angebotsphase Auftragsdauer von: Auftragsdauer bis: Projekt Start: Fristverkürzung durch regelmäßige nicht verbindliche Bekanntmachung: Nicht verbindliche Bekanntmachung am: Besondere Dringlichkeit: Nein Nein Absendung Bekanntmachung am: Frist Teilnahmeantrag: Angebotsaufforderung am: Anforderungsfrist Vergabeunterlagen: Versand Vorabinformation: Angebotsfrist :00:00 Zuschlagsfrist Eröffnungstermin: Bindesfrist: Vermerke zu Terminen Keine Einträge vorhanden 3

6 3. Vergabeunterlagen Deckblatt INFORMATIONEN ZUR AUSSCHREIBUNG Es ist beabsichtigt, die in anliegender Leistungsbeschreibung bezeichneten Leistungen im Namen und für Rechnung des unten angegebenen Auftraggebers zu vergeben. Einzelheiten ergeben sich aus den Vergabeunterlagen. INFORMATIONEN ALLGEMEIN Auftragsnummer Maßnahme Auftragsbezeichnung Auftragsbeschreibung Mobilfunk Die Elbkinder Vereinigung Hamburger Kitas ggmbh sind als soziales Dienstleistungsunternehme n Träger von ca. 200 Kindertagesstätten in allen Stadtteilen der Freien und Hansestadt Hamburg und angrenzenden Gemeinden. In unseren Einrichtungen werden rund Kinder betreut und verpflegt. Für seine Aufgabenerfüllung beschäftigt das Unternehmen durchschnittlich 6000 Mitarbeitende. Die zentrale Verwaltung beabsichtigt, Smartphones und Tablets mit SIM Karten für die Kitas zum Abruf zu vergeben. Die mobilen Endgeräte müssen über MDM seitens des Anbieters verwaltet werden. Als weitere Services werden ein User Helpdesk und eine zentrale Abrechnung mit digital weiter zu verarbeitenden Daten sowie eine Verbrauchs information an die Kitas benötigt. Im Anhang finden Sie ein Leistungsverzeichnis mit der detaillierten Leistungsbeschreibung. VERFAHREN Auftraggeber Auftraggebertyp Liefer /Ausführungsort Leistungsart Vergabeart Elbkinder Vereinigung Hamburger Kitas ggmbh Öffentlicher Auftraggeber 2xxxx Hamburg und Randgemeinden Lieferauftrag Offenes Verfahren (EU) (VgV) VERFAHRENSEIGENSCHAFTEN Losweise Vergabe Art der losweisen Vergabe Zuschlagskriterium Nein Klassifizierungen Code Bezeichnung Wirtschaftlichstes Angebot Berechnungsmethode: Freie Verhältniswahl Preis/Leistung Gewichtung: 60%: 40% Mobilfunkgeräte Installation von Funktelefongeräten ANGEBOTE Nebenangebote Nachlass Skonto zugelassen Skonto Zahlungsziel Verwendung elektronischer Mittel URL für elektronische Angebote Zulässige Signaturen SONSTIGE ANGABEN Vertragsart Auf /Abgebotsverfahren TERMINE ALLGEMEIN Vorausgegangene Vorinformation Besondere Dringlichkeit Nebenangebote sind nicht zugelassen Ja Ja 21 Tag(e) Die Einreichung der Angebote/ Teilnahmeanträge darf nur elektronisch erfolgen portal. deutsche evergabe. de Textform nach 126b BGB Rahmenvertrag Standard Nein Nein BEKANNTMACHUNG Bekanntmachung Vorinformation 4

7 ANGEBOTE UND BEWERTUNG Frist Bieterfragen :00 Eröffnungstermin (nur VOB) Angebotsfrist :00:00 Bindefrist Voraussichtlicher Versand Vorabinformation AUFTRAGSDAUER Beginn Ende Anmerkungen ELEKTRONISCHE TEILNAHME Die Auftragsdauer beträgt 4 Jahre. Bitte melden Sie sich auf der Bekanntmachungsplattform unter portal. deutsche evergabe. de mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort an. Sofern Sie im System noch nicht registriert sind, können Sie dies auf der Plattform vornehmen. Die Registrierung ist kostenfrei. Anschließend können Sie auf der Startseite bspw. nach dem Titel des Verfahrens über die Direktsuche als Suchbegriff suchen. Folgen Sie anschließend der Anleitung im System, um an dem Verfahren teilzunehmen. BIETERFRAGEN Bieterfragen müssen bis spätestens :00 Uhr eingegangen sein. Für später eingehende Fragen wird deren Beantwortung nicht zugesichert. Bieterfragen müssen unter "Kommunikation mit der Vergabestelle" im evergabe Bieterassistenten gestellt, sowie Antworten dort geprüft werden. Den Assistenten erreichen Sie unter folgender Adresse: portal. deutsche evergabe. de Fragen auf anderen Kommunikationswegen, wie telefonische, schriftliche oder E Mail Anfragen werden nicht beantwortet. Hinweis: Sie erhalten unmittelbar nach Beantwortung einer Bieterfrage eine Benachrichtigung per E Mail über das Vorliegen von Antworten im Bieterassistenten. Sie müssen daher alle Antworten im Assistenten prüfen und dort zur Kenntnis nehmen. 5

8 Vertragsbedingungen / Formulare 1 Angebotsaufkleber VOL_ [kitashh ek] Vermerke zu den Vertragsbedingungen Keine Einträge vorhanden Vermerk zum Korrekturzyklus Keine Einträge vorhanden 6

9 Produkte/Leistungen / Leistungsverzeichnis 1 Apple Hier können Sie das Angebot für neue und originalverpackte Apple Geräte unterbreiten. Die Vergabestelle wird die verschiedenen Systeme einzeln bewerten und aufgrund der öffentlichen Zuschlagskriterien den Sieger bestimmen. 1.1 Smartphones USt. [%] 19% Menge 250,00 Einheit Gerät Einzelpreis [EUR] EUR... Gesamtpreis [EUR] Betriebssystem: mindestens ios 11 oder vergleichbar Kamera mindestens 10 Megapixel Prozessor: mindestens A9 oder besser Größe Display: mindestens 4 Zoll LTE / UMTS bsp. Apple SE wasserdicht IP68 incl. Original Ladekabel und Werkzeug zum SIM Karten Wechsel und Kurzanleitung MDM fähig für die angebotene Lösung Gerät muss ab Kaufdatum mindestens für 6 Monate mit sicherheitsrelevanten Updates versorgt werden. pro 1,00 Gerät Lieferadresse / Termine bestellende Kita 1.2 Smartphone mit erhöhten Sicherheitsanforderungen USt. [%] 19% Menge 50,00 Einheit Stück Einzelpreis [EUR] Gesamtpreis [EUR] Betriebssystem: ios 11 oder vergleichbar Kamera mindestens 10 Megapixel Prozessor: A9 oder besser Größe Display: mindestens 4 Zoll LTE / UMTS wie zum Beispiel Apple SE wasserdicht IP68 MDM fähig für die angebotene Lösung, incl. Original Ladekabel und Werkzeug zum SIM Karten Wechsel und Kurzanleitung Gerät muss ab Kaufdatum mindestens für 24 Monate mit sicherheitsrelevanten Updates versorgt werden. Bei der Bestellmenge handelt es sich um eine geschätzte nicht die definierte Abnahmemenge! pro 1,00 Stück Lieferadresse / Termine bestellende Kita 1.3 Tablet mit SIM Kartenschacht USt. [%] Menge Einheit Einzelpreis [EUR] Gesamtpreis [EUR] 19% 50,00 Gerät Größe: mindestens 10 Zoll Bildschirmauflösung: mind x 1200 Pixel Betriebssystem: IOS 11.0 oder vergleichbar Prozessor: mindestens A10X Fusion oder vergleichbar Kamera: mindestens 8 Megapixel wie zum Beispiel Apple ipad Pro 10,5 MDM fähig für die angebotene Lösung incl. Original Ladekabel und Werkzeug zum SIM Karten Wechsel und Kurzanleitung Gerät muss ab Kaufdatum mindestens für 6 Monate mit sicherheitsrelevanten Updates versorgt werden. Bei der Bestellmenge handelt es sich um eine geschätzte nicht die definierte Abnahmemenge! pro 1,00 Gerät 7

10 Lieferadresse / Termine bestellende Kita 1.4 Tablet ohne SIM Kartenschacht USt. [%] Menge Einheit Einzelpreis [EUR] Gesamtpreis [EUR] 19% 50,00 Gerät Größe: mindestens 10 Zoll Bildschirmauflösung: mind x 1200 Pixel Betriebssystem: IOS 11.0 oder vergleichbar Prozessor: mindestens A10X Fusion oder vergleichbar Kamera: mindestens 8 Megapixel wie zum Beispiel Apple ipad Pro 10,5 incl. Original Ladekabel und Werkzeug zum SIM Karten Wechsel und Kurzanleitung MDM fähig für die angebotene Lösung Gerät muss ab Kaufdatum mindestens für 6 Monate mit sicherheitsrelevanten Updates versorgt werden. Bei der Bestellmenge handelt es sich um eine geschätzte nicht die definierte Abnahmemenge! pro 1,00 Gerät Lieferadresse / Termine bestellende Kita 1.5 MDM USt. [%] Menge Einheit Einzelpreis [EUR] Gesamtpreis [EUR] 19% 300,00 Gerät MDM mit folgenden Funktionen für alle angebotenen Apple Devices: Sperrung des Gerätes bei Verlustanzeige auf Anforderung Löschen des Geräts als weiterer Schritt nach dem Sperren bei Verlustanzeige auf Anforderung Erzwingen von Gerätekennwörtern mit regelmäßiger erzwungener Erneuerung (Ausprägung ist gemeinsam festzulegen) Initiales Setzen neuer Gerätekennwörter auf Anforderung Sicherstellung eines einheitlichen initialen Auslieferungszustandes je Gerät; alle von Elbkindern nicht freigegebenen Apps dürfen nicht nachinstallierbar sein, und alle von den Elbkindern nachträglich freigegebenen Apps müssen nachinstalliert werden. Jede Standortaufzeichnung oder sonstiges Tracking durch Apps ist soweit technisch möglich zu unterbinden Die zusätzlichen Kosten für das MDM sind je Gerät zu beziffern Es ist darzustellen, ob MDM Kosten bei Übertragung zwischen Kitas mit übergeben werden können MDM muss ggf. erweiterbar sein Kosten dürfen nur für aktive SIM Karten berechnet werden Bei der Bestellmenge handelt es sich um eine geschätzte nicht die definierte Abnahmemenge! pro 1,00 Gerät Lieferadresse / Termine bestellende Kita 1.6 SIM Karte USt. [%] 19% Menge 300,00 Einheit Sim Karte/Monat Flat in das deutsche Festnetz Flat in das gleiche Netz Datenvolumen mindestens 500 MB gesperrt sein müssen: Auslandsgespräche, AuslandsSMS und Datenverbindungen, MMS, alle Roaming Verbindungen, 0900 Nummern, Drittanbieter, Sonderrufnummern 013xxx, Info Services 018xxx, Auskunftsdienste 118xxx, WAP Billing und alternative Einzelpreis [EUR] pro 1,00 Sim Karte/Monat Gesamtpreis [EUR] 8

11 APs für Internetzugang Sicherstellung, dass nur über die vertraglich vorgegebene Access Points ein Internet Zugang möglich ist. Bei der Bestellmenge handelt es sich um eine geschätzte nicht die definierte Abnahmemenge! Lieferadresse / Termine bestellende Kita 1.7 SIM Karte für Tablet mit 1 GB Datenvolumen Internet, LTE USt. [%] 19% Menge 50,00 Einheit Sim Karte/Monat SIM Karte für Tablet mit 1 GB Datenvolumen Internet, LTE Flat in das deutsche Festnetz Flat in das gleiche Netz gesperrt sein müssen: Auslandsgespräche, AuslandsSMS und Datenverbindungen, MMS, alle Roaming Verbindungen, 0900 Nummern, Drittanbieter, Sonderrufnummern 013xxx, Info Services 018xxx, Auskunftsdienste 118xxx, WAP Billing und alternative APs für Internetzugang Bei der Bestellmenge handelt es sich um eine geschätzte nicht die definierte Abnahmemenge! Einzelpreis [EUR] pro 1,00 Sim Karte/Monat Gesamtpreis [EUR] Lieferadresse / Termine bestellende Kita 2 Android Hier können Sie das Angebot für neue und originalverpackte Android Geräte unterbreiten. Die Vergabestelle wird die verschiedenen Systeme einzeln bewerten und aufgrund der öffentlichen Zuschlagskriterien den Sieger bestimmen. 2.1 Smartphones USt. [%] 19% Menge 250,00 Einheit Gerät Einzelpreis [EUR] EUR... Gesamtpreis [EUR] Betriebssystem: mindestens Android 7.0 oder vergleichbar Kamera mindestens 10 Megapixel Prozessor: mindestens 1, 6 GHz Octa Core Prozessor oder besser Größe Display: mindestens 4 Zoll LTE / UMTS wie zum Beispiel Samsung A wasserdicht IP68 MDM fähig für die angebotene Lösung incl. Original Ladekabel und Werkzeug zum SIM Karten Wechsel und Kurzanleitung Gerät muss ab Kaufdatum mindestens für 6 Monate mit sicherheitsrelevanten Updates versorgt werden. Bei der Bestellmenge handelt es sich um eine geschätzte nicht die definierte Abnahmemenge! pro 1,00 Gerät Lieferadresse / Termine bestellende Kita 2.2 Smartphone mit erhöhten Sicherheitsanforderungen USt. [%] 19% Menge 50,00 Einheit Stück Einzelpreis [EUR] Gesamtpreis [EUR] Betriebssystem: mindestens Android 7.0 oder vergleichbar Kamera mindestens 10 Megapixel Pj Nr. Prozessor: mindestens / Stand: 1, GHz Octa Core Prozessor pro 1,00 Stück 9

12 oder besser Größe Display: mindestens 4 Zoll LTE / UMTS wie zum Beispiel Samsung A3 wasserdicht IP68 incl. Original Ladekabel und Werkzeug zum SIM Karten Wechsel und Kurzanleitung MDM fähig für die angebotene Lösung, Gerät muss ab Kaufdatum mindestens für 24 Monate mit sicherheitsrelevanten Updates versorgt werden. Bei der Bestellmenge handelt es sich um eine geschätzte nicht die definierte Abnahmemenge! Lieferadresse / Termine bestellende Kita 2.3 Tablet mit SIM Kartenschacht USt. [%] Menge Einheit Einzelpreis [EUR] Gesamtpreis [EUR] 19% 50,00 Gerät Größe: mindestens 10 Zoll Bildschirmauflösung: mind x 1200 Pixel Betriebssystem: mindestens Android 7.0 oder vergleichbar Prozessor: mindestens Exynos 7870 oder vergleichbar Kamera: mindestens 8 Megapixel wie zum Beispiel Samsung Galaxy Tab A 10.1 incl. Original Ladekabel und Werkzeug zum SIM Karten Wechsel und Kurzanleitung MDM fähig für die angebotene Lösung Gerät muss ab Kaufdatum mindestens für 6 Monate mit sicherheitsrelevanten Updates versorgt werden. Bei der Bestellmenge handelt es sich um eine geschätzte nicht die definierte Abnahmemenge! pro 1,00 Gerät Lieferadresse / Termine bestellende Kita 2.4 Tablet ohne SIM Kartenschacht USt. [%] Menge Einheit Einzelpreis [EUR] Gesamtpreis [EUR] 19% 50,00 Gerät Größe: mindestens 10 Zoll Bildschirmauflösung: mind x 1200 Pixel Betriebssystem: mindestens Android 7.0 oder vergleichbar Prozessor: mindestens Exynos 7870 oder vergleichbar Kamera: mindestens 8 Megapixel wie zum Beispiel Samsung Galaxy Tab A 10.1 incl. Original Ladekabel und Werkzeug zum SIM Karten Wechsel und Kurzanleitung MDM fähig für die angebotene Lösung Gerät muss ab Kaufdatum mindestens für 6 Monate mit sicherheitsrelevanten Updates versorgt werden. Bei der Bestellmenge handelt es sich um eine geschätzte nicht die definierte Abnahmemenge! pro 1,00 Gerät Lieferadresse / Termine bestellende Kita 2.5 MDM USt. [%] Menge Einheit Einzelpreis [EUR] Gesamtpreis [EUR] 19% 300,00 Gerät MDM mit folgenden Funktionen für alle angebotenen Android Devices: Sperrung des Gerätes bei Verlustanzeige auf Anforderung Löschen des Geräts als weiterer Schritt nach dem Sperren bei Pj Nr. Verlustanzeige / auf Stand: Anforderung pro 1,00 Gerät 10

13 Erzwingen von Gerätekennwörtern mit regelmäßiger erzwungener Erneuerung (Ausprägung ist gemeinsam festzulegen) Initiales Setzen neuer Gerätekennwörter auf Anforderung Sicherstellung eines einheitlichen initialen Auslieferungszustandes je Gerät; alle von Elbkindern nicht freigegebenen Apps dürfen nicht nachinstallierbar sein, und alle von den Elbkindern nachträglich freigegebenen Apps müssen nachinstalliert werden. Jede Standortaufzeichnung oder sonstiges Tracking durch Apps ist soweit technisch möglich zu unterbinden Die zusätzlichen Kosten für das MDM sind je Gerät zu beziffern Es ist darzustellen, ob MDM Kosten bei Übertragung zwischen Kitas mit übergeben werden können MDM muss ggf. erweiterbar sein Kosten dürfen nur für aktive SIM Karten berechnet werden Bei der Bestellmenge handelt es sich um eine geschätzte nicht die definierte Abnahmemenge! Lieferadresse / Termine bestellende Kita 2.6 SIM Karte USt. [%] 19% Menge 300,00 Einheit Sim Karte/Monat Flat in das deutsche Festnetz Flat in das gleiche Netz Datenvolumen mindestens 500 MB gesperrt sein müssen: Auslandsgespräche, AuslandsSMS und Datenverbindungen, MMS, alle Roaming Verbindungen, 0900 Nummern, Drittanbieter, Sonderrufnummern 013xxx, Info Services 018xxx, Auskunftsdienste 118xxx, WAP Billing und alternative APs für Internetzugang Sicherstellung, dass nur über die vertraglich vorgegebene Access Points ein Internet Zugang möglich ist. Bei der Bestellmenge handelt es sich um eine geschätzte nicht die definierte Abnahmemenge! Einzelpreis [EUR] pro 1,00 Sim Karte/Monat Gesamtpreis [EUR] Lieferadresse / Termine bestellende Kita 2.7 SIM Karte für Tablet mit 1 GB Datenvolumen Internet, LTE USt. [%] 19% Menge 50,00 Einheit Sim Karte/Monat SIM Karte für Tablet mit 1 GB Datenvolumen Internet, LTE Flat in das deutsche Festnetz Flat in das gleiche Netz gesperrt sein müssen: Auslandsgespräche, AuslandsSMS und Datenverbindungen, MMS, alle Roaming Verbindungen, 0900 Nummern, Drittanbieter, Sonderrufnummern 013xxx, Info Services 018xxx, Auskunftsdienste 118xxx, WAP Billing und alternative APs für Internetzugang Bei der Bestellmenge handelt es sich um eine geschätzte nicht die definierte Abnahmemenge! Einzelpreis [EUR] pro 1,00 Sim Karte/Monat Gesamtpreis [EUR] Lieferadresse / Termine bestellende Kita 11

14 3 Beide Systeme gleichzeitig im Einsatz. In dieser Gruppe geben Sie ausschließlich den Preis für ein MDM an, welches beide Systemen gleichwertig unterstützt. Die Preise für die Hardware und SIM Karten entnehmen wir aus den beiden anderen Gruppen. Die Elbkinder behalten sich vor, Tablets und Handys mit verschiedenen Betriebssystemen einzusetzen, wobei pro Geräteklasse nur ein System zum Einsatz kommen wird. 3.1 MDM USt. [%] 19% Menge 300,00 Einheit Stück Einzelpreis [EUR] EUR... Gesamtpreis [EUR] MDM mit folgenden Funktionen für alle angebotenen Android und IOS Devices: Sperrung des Gerätes bei Verlustanzeige auf Anforderung Löschen des Geräts als weiterer Schritt nach dem Sperren bei Verlustanzeige auf Anforderung Erzwingen von Gerätekennwörtern mit regelmäßiger erzwungener Erneuerung (Ausprägung ist gemeinsam festzulegen) Initiales Setzen neuer Gerätekennwörter auf Anforderung Sicherstellung eines einheitlichen initialen Auslieferungszustandes je Gerät; alle von Elbkindern nicht freigegebenen Apps dürfen nicht nachinstallierbar sein, und alle von den Elbkindern nachträglich freigegebenen Apps müssen nachinstalliert werden. Jede Standortaufzeichnung oder sonstiges Tracking durch Apps ist soweit technisch möglich zu unterbinden Die zusätzlichen Kosten für das MDM sind je Gerät zu beziffern Es ist darzustellen, ob MDM Kosten bei Übertragung zwischen Kitas mit übergeben werden können MDM muss ggf. erweiterbar sein Kosten dürfen nur für aktive SIM Karten berechnet werden Bei der Bestellmenge handelt es sich um eine geschätzte nicht die definierte Abnahmemenge! pro 1,00 Stück Vermerke zu den Produkten Keine Einträge vorhanden 12

15 Formale Kriterien 13

16 Kriterienkatalog Eignungskriterien 1 Erklärung Insolvenz [Mussangabe] K.O. Kriterium: Ja Ich/wir erkläre(n), dass für mein/unser Vermögen kein vorläufiger Insolvenzverwalter bestellt worden ist. (keine Weiterführung der Geschäfte durch Insolvenzverwalter 22 InsO). [ ] Keine Auswahl getroffen [ ] Ja [ ] Nein 2 Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben [Mussangabe] K.O. Kriterium: Ja Ich erkläre, daß ich meiner/wir unserer Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung (Kranken, Renten und Arbeitslosenversicherung) einschließlich der Unfallversicherung ordnungsgemäß nachgekommen bin/sind. [ ] Keine Auswahl getroffen [ ] Ja [ ] Nein 3 Erklärung des Bieters [Mussangabe] K.O. Kriterium: Ja Ich bin mir/wir sind uns bewusst, dass eine wissentliche falsche Angabe der vorstehenden Erklärung meinen/unseren Ausschluss von weiteren Auftragserteilungen zur Folge hat. [ ] Keine Auswahl getroffen [ ] Ja [ ] Nein 4 No Spy Erklärung [Mussangabe] K.O. Kriterium: Ja Ich/wir erkläre(n), dass ich/wir rechtlich und tatsächlich in der Lage bin/sind, im Falle eines Zuschlages die dann im Vertrag enthaltene Verpflichtung einzuhalten, alle im Rahmen des Vertragsverhältnisses erlangten vertraulichen Informationen, Geschäfts und Betriebsgeheimnisse vertraulich zu behandeln, insbesondere nicht an Dritte weiterzugeben oder anders als zu vertraglichen Zwecken zu verwerten. Insbesondere bestehen zum Zeitpunkt der Abgabe des Angebotes keine Verpflichtungen, Dritten solche Informationen zu offenbaren oder in anderer Weise zugänglich zu machen. Dies gilt nicht, soweit hierfür gesetzliche Offenlegungspflichten bestehen (etwa gegenüber Stellen der Börsenaufsicht, Regulierungsbehörden oder der Finanzverwaltung), es sei denn, solche Offenlegungspflichten bestehen gegenüber ausländischen Sicherheitsbehörden. In Zweifelsfällen werde(n) ich/wir die Vergabestelle auf die gesetzliche(n) Offenlegungspflicht(en) im Rahmen der Abgabe der vorstehenden Erklärung hinweisen. Ich/wir werden die Vergabestelle nach Zuschlag den Auftraggeber sofort schriftlich benachrichtigen, wenn sich hierzu eine Änderung ergibt. Dies gilt insbesondere, wenn für mich/uns eine Notwendigkeit oder Verpflichtung entsteht oder ich/wir eine solche hätte(n) erkennen können, die mich/uns an der Einhaltung der beschriebenen Vertraulichkeit hindern könnte. Vertrauliche Informationen sind Informationen, die ein verständiger Dritter als schützenswert ansehen würde oder die als vertraulich gekennzeichnet sind; dies können auch solche Informationen sein, die während einer mündlichen Präsentation oder Diskussion bekannt werden. Vertrauliche Informationen dürfen ausschließlich zum Zweck der Erfüllung der Verpflichtungen aus dem Vertrag eingesetzt werden. Die Verpflichtung zur Vertraulichkeit gilt nicht für Informationen, die bereits rechtmäßig bekannt sind oder außerhalb des Vertrages ohne Verstoß gegen eine Vertraulichkeitsverpflich tung bekannt werden. [ ] Keine Auswahl getroffen [ ] Ja [ ] Nein 5 Verhandlungs und Schriftsprache Deutsch [Mussangabe] K.O. Kriterium: Ja Sind Sie in der Lage, sämtliche Anfragen und Vorgänge in Wort und Schrift in der Sprache Deutsch zu formulieren? [ ] Keine Angabe [ ] Ja [ ] Nein 6 Lieferstatistik [Mussangabe] K.O. Kriterium: Ja Werden sie jeweils zum 15.Januar eines Kalenderjahres, dem Einkauf der Elbkinder unaufgefordert eine Statistik über den Gesamtauftragswert sowie eine Exeldatei mit den gelieferten Produkten und Mengen zusenden? [ ] Keine Auswahl getroffen [ ] Ja [ ] Nein 14

17 7 Firmenbezeichnung [Mussangabe] K.O. Kriterium: Nein Bitte geben Sie die genaue Firmenbezeichnung an. 8 Kontaktdaten [Mussangabe] K.O. Kriterium: Nein Bitte teilen Sie uns Ihre Kontaktdaten mit: Anschrift, Telefonnummer, Faxnummer, e Mail und Homepageadresse 9 Jahresumsatz [Mussangabe] K.O. Kriterium: Nein Bitte teilen Sie uns Ihre Bilanzsumme mit. 10 Kleine oder mittelständische Unternehmen (KMU) [Mussangabe] K.O. Kriterium: Nein Ist Ihr Unternehmen ein kleines oder mittelständisches Unternehmen (KMU) im Sinne der EU Kriterien? (Ein Unternehmen gilt als KMU, wenn es weniger als 250 Mitarbeiter beschäftigt und der Umsatz weniger als 50 Mio. oder die Bilanzsumme weniger als 43 Mio. beträgt). Wichtiger Hinweis: Diese Frage ist ausschließlich mit "JA" oder "NEIN" zu beantworten. [ ] Keine Angabe (0) [ ] Ja (0) [ ] Nein (0) 11 Erklärung des Bieters [Mussangabe] K.O. Kriterium: Ja Ich bin mir/wir sind uns bewusst, dass eine wissentliche falsche Angabe der vorstehenden Erklärung meinen/unseren Ausschluss von weiteren Auftragserteilungen zur Folge hat. [ ] Keine Auswahl getroffen [ ] Ja [ ] Nein 12 Verhaltenskodex [Mussangabe] K.O. Kriterium: Ja dem Verhaltenskodex der Elbkinder muss schriftlich zugestimmt werden [ ] Keine Angabe [ ] Ja [ ] Nein 15

18 Kriterienkatalog Zuschlagskriterien 1 Preise [Mussangabe] K.O. Kriterium: Ja Die angebotenen Preise für SIM Karten sind Festpreise. Für Handys und Tablets gilt: Preisanpassungen sind 4 mal jährlich zum 01.01, 01.04, und vorzunehmen. Grundlage dazu sind die 10 ersten Angebote auf ideal.de inklusive Versandkosten. Diese werden gemittelt und bilden unseren Einkaufspreis inklusive Versand. [ ] Keine Angabe [ ] Ja [ ] Nein 2 Web Shop [Mussangabe] K.O. Kriterium: Nein Können die Kitas online über einen Web Shop die Produkte von Ihnen bestellen? [ ] Keine Angabe (0) [ ] Ja (0) [ ] Nein (0) 3 Mercateo [Mussangabe] K.O. Kriterium: Ja Einbindung auf Mercateo ist Pflicht, die Kosten, die Ihnen Mercateo in Rechnung stellt, übernehmen die Elbkinder. [ ] Keine Angabe [ ] Ja [ ] Nein 4 Service Hotline [Mussangabe] K.O. Kriterium: Ja Werden Sie uns eine Service Hotline mit eigener Rufnummer für die Kitas zur Verfügung stellen? Folgende Anforderungen muss die Service Hotline erfüllen: Erreichbarkeit Mo Fr Uhr, außer an gesetzlichen Feiertagen Reaktionszeit binnen 24 Stunden deutschsprachig [ ] Keine Angabe [ ] Ja [ ] Nein 5 Verbrauchsinformation an Kitas [Mussangabe] K.O. Kriterium: Ja Können Sie den Kitas die monatlichen Kosten aufgeschlüsselt nach mobilen Endgeräten in digitaler Form zur Verfügung stellen? [ ] Keine Angabe [ ] Ja [ ] Nein 6 Zentrale Abrechnung der Leistungen [Mussangabe] K.O. Kriterium: Ja Können Sie eine zentrale Abrechnung als Übersichtsliste und Postenliste nach Kitakostenstelle und je mobilem Endgerät aufgeschlüsselt, leisten? Die Postenliste wird im digitalen Format (CSV oder ähnlich) benötigt. Können Sie eine Veränderungsliste mit den monatlichen Zu und Abgängen von mobilen Endgeräten und Verträgen leisten? [ ] Keine Angabe [ ] Ja [ ] Nein 7 Verlust SIM Karte [Mussangabe] Gewichtung: 7,69% Maximalpunktzahl: 40 Mindestbewertung: 1 Punkte K.O. Kriterium: Nein Wie schnell können Sie eine kostenfreie Ersatz SIM Karte bei Verlust oder Defekt zur Verfügung stellen? [ ] Keine Angabe (0) [ ] 24 Stunden (40) [ ] 48 Stunden (30) 16

19 [ ] 72 Stunden (15) [ ] 96 Stunden (1) 8 Auslieferungszustand der Geräte [Mussangabe] K.O. Kriterium: Ja Der Auslieferungszustand aller Geräte(aller typgleichen Modelle) muss identisch sein, nicht benötigte APPs müssen gelöscht sein.das Nachinstallieren darf nur für von Elbkinder freigegebener APPs möglich sein. Die Konfiguration wird seitens der Zentrale der Elbkinder vorgegeben. [ ] Keine Angabe [ ] Ja [ ] Nein 9 Erweitertes Sicherheitskonzept [Mussangabe] Gewichtung: 76,92% Maximalpunktzahl: 6 Mindestbewertung: 1 Punkte K.O. Kriterium: Nein Bitte erläutern Sie uns Ihr Sicherheitskonzept für den Zugriff auf das Unternehmensnetzwerk der Elbkinder für die geschätzten 50 Smartphones mit erhöhten Sicherheitsanforderungen. Das Sicherheitskonzept soll alle Maßnahmen auf Netzwerk, auf Smartphone und auf MDM Ebene darstellen. Vorgesehen ist der Zugriff auf den Exchange Server im Unternehmensnetzwerk der Elbkinder und dort auf die Datenbereiche E Mails, Kalender und zentrale Adressbücher sowie weitere relevante sich aus dem Konzept ergebende Funktionen. Die Bewertung erfolgt durch die Elbkinder oder einen externen Sachverständigen nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend) Das Sicherheitskonzept muss als PDF dieser Ausschreibung beigefügt werden. 10 Modellwechsel [Mussangabe] K.O. Kriterium: Ja Jeder Modellwechsel muss mit dem Auftraggeber abgesprochen und vom Auftraggeber zugestimmt werden. [ ] Keine Angabe [ ] Ja [ ] Nein 11 Vertragslaufzeit der SIM Karte [Mussangabe] Gewichtung: 7,69% Maximalpunktzahl: 40 K.O. Kriterium: Nein Bitte geben Sie die Mindestvertragslaufzeit der SIM Karte in Monaten an. [ ] Keine Angabe (0) [ ] 1 Monat (40) [ ] 6 Monate (20) [ ] 12 Monate (10) [ ] 24 Monate (1) 12 Sicherheitsupdates [Mussangabe] Gewichtung: 7,69% Maximalpunktzahl: 40 K.O. Kriterium: Nein Wie lange können Sie Sicherheitsupdates für die an die Elbkinder verkauften Devices garantieren? [ ] Keine Angabe (0) [ ] 24 Monate (40) [ ] 12 Monate (10) [ ] 6 Monate (1) 17

20 Anlagen Name Dateiname Größe MIME Type AUFFORDERUNG ZUR ANGEBOTSABGABE mobil AUFFORDERUNG ZUR ANGEBOTSABGABE mobil.pdf 111,22 KB application/pdf Verhaltenskodex_ externe nichtpädagogische_ Dienstleister Verhaltenskodex_ externe nichtpädagogische_ Dienstleister. pdf 167,19 KB application/pdf eigenerklaerung tariftreue mindestlohn (1) eigenerklaerung tariftreue mindestlohn (1).pdf 28,80 KB application/pdf Bewerbungsbedingungen für die Vergabe von Lieferungen Bewerbungsbedingungen für die Vergabe von Lieferungen und Dienstleistungen und Dienstleistungen.pdf 35,86 KB application/pdf Hamburgische Zusätzliche Vertragsbedingungen Hamburgische Zusätzliche Vertragsbedingungen.pdf 30,98 KB application/pdf Verpflichtung zur Beachtung der ILO Kernarbeitsnormen Verpflichtung zur Beachtung der ILO Kernarbeitsnormen. pdf 163,93 KB application/pdf Abschließende Liste aller mit dem Angebot einzureichenden Nachweise ( ) Abschließende Liste aller mit dem Angebot einzureichenden Nachweise ( ).pdf 29,95 KB application/pdf 18

21 4. Auswahl der Veröffentlichungsorgane / Bieterkreis 19

22 5. Genehmigung Genehmigung durch Vermerke zur Genehmigung Keine Einträge vorhanden 20

23 6. Bekanntmachung / Angebotsaufforderung Vermerke zur Veröffentlichung Eintrag Nr Am: :01:19 vom System automatisiert erstellter Eintrag. Angestoßen durch: Langer, Magdalena Schnittstelle ERFOLG Das Bekanntmachungformular F02 wurde am :01:18 durch den Benutzer Langer, Magdalena erfolgreich an die EU Schnittstelle TED übermittelt.die Submissionsnummer lautet: Eintrag Nr Am: :52:20 vom System automatisiert erstellter Eintrag. Angestoßen durch: evergabe System, Healy Hudson Freischaltung des Projekts Mobilfunk Das Projekt Mobilfunk mit der Projektnr wurde freigeschaltet Eintrag Nr Am: :52:25 vom System automatisiert erstellter Eintrag. Angestoßen durch: evergabe System, Healy Hudson Schnittstelle ERFOLG Bekanntmachung Übertragung mittels Schnittstelle an Bekanntmachungs Portal erfolgreich. 21

24 7. Fragen und Antworten Forum Liste der öffentlichen Fragen und Antworten Nr Frage Antwort Gesendet am Liste der direkten Fragen und Antworten Gesendet am Von An Status Betreff 22

25 8. Öffnung der Angebote Termin :00:00 (Plan) (Ist) Öffner 1 / 2 Öffnung der Angebote Vermerke zur Angebotsöffnung Keine Einträge vorhanden 23

26 Eröffnungsprotokoll 24

27 ERÖFFNUNGSPROTOKOLL NIEDERSCHRIFT ANGEBOTSÖFFNUNG Vergabenummer Vergabeart Offenes Verfahren (EU) (VgV) Datum, Uhrzeit :26:10 Maßnahme Leistung Mobilfunk Anzahl der am Verfahren interessierten alternativ zur Angebotsabgabe aufgeforderten Unternehmen (aus Firmenliste übertragen): Anzahl der bis zum :26:10 Uhr eingegangenen Angebote (digital und konventionell). Die Umschläge der konventionellen Angebote wurden mit Datum und Uhrzeit versehen. Sie wurden mit Angebotsnummern gekennzeichnet und zur Eröffnung zugelassen. 5 Hauptangebote: 0 Nebenangebote: 0 Alle vorliegenden digitalen Angebote waren verschlüsselt: ja X nein Die Öffnung der ersten (digitalen) Angebote erfolgte um: Uhr Die Vergabeunterlagen, Begleitschreiben und andere wesentliche Teile wurden gekennzeichnet. Anzahl der Briefumschläge deren Verschluss versehrt war: Anzahl der während der Verhandlung verspätet eingegangenen Angebote: Anzahl der bei der Verhandlung anwesenden Bieter oder Bevollmächtigten, die sich als solche ausgewiesen hatten: Die Niederschrift über die Öffnung der Angebote wurde verlesen: ja X nein Bieter oder Bevollmächtigte: Die Niederschrift wurde als richtig anerkannt: Folgende Einwendungen sind erhoben worden: Schriftführer, Verhandlungsleiter Unterschrift des Verhandlungsleiters Unterschrift des Schriftführers Eröffnungsprotokoll 25/34 25

28 ERÖFFNUNGSPROTOKOLL Ausschreibung Verfahren: Mobilfunk ANGEBOTE BRUTTO, INKL. OPTIONALER POSITIONEN Eröffnungsprotokoll 26/34 26

29 9. Angebote Liste der Lieferanten, die für das Projekt geboten haben (Bieter) Vermerke zu teilnehmenden Firmen Vermerke zu teilnehmenden Bietern Eintrag Nr Am: :21:13 vom System automatisiert erstellter Eintrag. Angestoßen durch: Dey, Pascal Bestellung von Nachrichten Der Interessent Dey, Pascal (Pascal.Dey, Vodafone ) hat am :21:13 die Nachrichten für das Verfahren bestellt. Der Interessent erhielt eine Bestätigung per . Liste der Lieferanten, die kein Angebot abgegeben haben (Interessenten) Name Tel. Straße PLZ Ort we connect.de GmbH Alter Holzhafen 17c Wismar NTTCable Deutschland KG Escher Straße Idstein Samsung Electronics GmbH Am Kronberger Hang Schwalbach /Ts. Vodafone GmbH Ferdinand Braun Platz Düsseldorf DATAGROUP Hamburg Peutestraße Hamburg Eröffnungsprotokoll 27/34 27

30 10. Prüfung der formalen Kriterien Vermerke zur Prüfung der formellen Kriterien Keine Einträge vorhanden Vermerke zur Prüfung der monetären Kriterien Vermerke zur Prüfung der monet. Kriterien Keine Einträge vorhanden Eröffnungsprotokoll 28/34 28

31 11. Vermerke zur fachlichen Prüfung Vergabevorschläge (ggfs. auch von Dritten) Name Dateiname Größe MIME Type Eröffnungsprotokoll 29/34 29

32 12. Prüfung des Kriterienkatalogs Wertung der Kriterien Vermerke zur Prüfung des Kriterienkatalogs Keine Einträge vorhanden Eröffnungsprotokoll 30/34 30

33 Preisspiegel nach Positionen Eröffnungsprotokoll 31/34 31

34 Preisspiegel nach Losen Eröffnungsprotokoll 32/34 32

35 13. Zuschlagserteilung Zuschlagserteilung Absageschreiben Keine Einträge vorhanden Informationsschreiben an erfolgreiche Bieter Keine Einträge vorhanden Zuschlagsschreiben Vermerke zum Zuschlag Keine Einträge vorhanden Eröffnungsprotokoll 33/34 33

36 14. Vermerke zu Aufhebung und Rüge Vermerke zu Rügen Vermerke zu Rügen Keine Einträge vorhanden Vermerke zur Aufhebung Vermerke zur Angebotsaufhebung Keine Einträge vorhanden Eröffnungsprotokoll 34/34 34

37 Angebotsaufkleber In drei Schritten zur elektronischen Angebotsabgabe: Schritt 1: Angebotsassistent über root.deutsche-evergabe.de aufrufen Schritt 2: Angebot elektronisch bearbeiten und einreichen Schritt 3: Mantelbogen ausdrucken und rechtsgültig unterschreiben oder das Angebot mit einer qualifizierten elektronischen Signatur signieren. Hinweis: Der Mantelbogen muss in einem verschlossenen Briefumschlag bis zur Angebotsfrist bei der Vergabestelle vorliegen! Ausschreibungsunterlagen! - Sofort zustellen - Nicht öffnen, sondern ungeöffnet dem Empfänger zuleiten! Angebotsfrist (Datum/Uhrzeit): :00:00 Angebot für: Mobilfunk Absender/in: Elbkinder Oberstr. 14b Hamburg Eínkauf Bitte schneiden Sie den Angebotsaufkleber aus und kleben diesen auf den verschlossenen Briefumschlag! 35

VERGABEUNTERLAGEN. Ausschreibung. Offenes Verfahren (EU) (VgV) Lizenzen Microsoft

VERGABEUNTERLAGEN. Ausschreibung. Offenes Verfahren (EU) (VgV) Lizenzen Microsoft VERGABEUNTERLAGEN Ausschreibung Offenes Verfahren (EU) (VgV) 2018003430 en Microsoft AUFTRAGGEBER Elbkinder Vereinigung Hamburger Kitas ggmbh Oberstraße 14b, 20144 Hamburg, Deutschland 29.08.2018 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Digitale Dokumentation in Kitas

Digitale Dokumentation in Kitas Elbkinder Vereinigung Hamburger Kitas ggmbh Oberstraße 14b 20144 Hamburg Deutschland Digitale Dokumentation in Kitas Verhandlungsverfahren mit öffentlichem Teilnahmewettbewerb (EU) Projekt Nr.: 2018001648

Mehr

VERGABEUNTERLAGEN. Ausschreibung (Korrektur)

VERGABEUNTERLAGEN. Ausschreibung (Korrektur) VERGABEUNTERLAGEN Ausschreibung (Korrektur) Beschränkte Ausschreibung ohne öffentlichen Teilnahmewettbewerb (VOL) 2018 0115 1 726 Büromöbel, D15 Büromöbel, D15 Dingolfingerstraße 15, 81673 München AUFTRAGGEBER

Mehr

VERGABEUNTERLAGEN. Ausschreibung. Offenes Verfahren (EU) (VgV) Abfuhr Inhalt Fettabscheider Generalinspektion Fettabscheider

VERGABEUNTERLAGEN. Ausschreibung. Offenes Verfahren (EU) (VgV) Abfuhr Inhalt Fettabscheider Generalinspektion Fettabscheider VERGABEUNTERLAGEN Ausschreibung Offenes Verfahren (EU) (VgV) 2017000664 Abfuhr Inhalt Fettabscheider Generalinspektion Fettabscheider AUFTRAGGEBER Elbkinder Vereinigung Hamburger Kitas ggmbh Oberstraße

Mehr

Zentraler Logistiker

Zentraler Logistiker Elbkinder Vereinigung Hamburger Kitas ggmbh Oberstraße 14b 20144 Hamburg Deutschland Diehl, Jörg j. diehl@ elbkinder kitas. de +49 4042109245 +49 4042109310 Zentraler Logistiker Verhandlungsverfahren mit

Mehr

VERGABEUNTERLAGEN. Ausschreibung. Offenes Verfahren (EU) (VgV) Sicherheitsdienstleistung en

VERGABEUNTERLAGEN. Ausschreibung. Offenes Verfahren (EU) (VgV) Sicherheitsdienstleistung en VERGABEUNTERLAGEN Ausschreibung Offenes Verfahren (EU) (VgV) 2018003484 Sicherheitsdienstleistung en AUFTRAGGEBER Elbkinder Vereinigung Hamburger Kitas ggmbh Oberstraße 14b, 20144 Hamburg, Deutschland

Mehr

VERGABEUNTERLAGEN. Ausschreibung

VERGABEUNTERLAGEN. Ausschreibung VERGABEUNTERLAGEN Öffentliche (UVgO) 2018MIK000001 Lieferung, Einführung und Wartung/Pflege eines Systems für Einmalpasswörter AUFTRAGGEBER Universitätsklinikum Erlangen Maximiliansplatz 2, 91054 Erlangen,

Mehr

Eigenerklärung nach der Vergabe- und Vertragsordnung für die Leistungen - Teil A (VOL/A)

Eigenerklärung nach der Vergabe- und Vertragsordnung für die Leistungen - Teil A (VOL/A) Formblatt 1 (mit 2 Anlagen) Eigenerklärung nach der Vergabe- und Vertragsordnung für die Leistungen - Teil A (VOL/A) Institution/ Unternehmen: Ansprechpartner: Anschrift: Telefon: Fax: E-Mail: I. Hiermit

Mehr

Dokumentation der Vergabe

Dokumentation der Vergabe M2 Dokumentation der Vergabe 1. Daten der Vergabestelle Datum: 2. Leistungsart Lieferleistung Bezeichnung der Maßnahme: Dienstleistung Bauleistung Umfang der Leistung: freiberufliche Leistung 3. Schätzung

Mehr

Checkliste für den Ablauf eines Vergabeverfahrens nach VOL/A 2009 bei SGB II Trägern

Checkliste für den Ablauf eines Vergabeverfahrens nach VOL/A 2009 bei SGB II Trägern Checkliste für den Ablauf eines Vergabeverfahrens nach VOL/A 2009 bei SGB II Trägern Bottrop, den 28.08.2012 Marianne Eicker-Bix 1. Von der Bedarfserhebung bis zur Wahl der Vergabeart Bezeichnung des Dienstleistungsauftrages

Mehr

L 2110 EU (VgV - Aufforderung zur Abgabe eines Angebots EU)

L 2110 EU (VgV - Aufforderung zur Abgabe eines Angebots EU) Vergabestelle Vergabeart offenes Verfahren nicht offenes Verfahren wettbewerblicher Dialog Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb Innovationspartnerschaft

Mehr

es ist beabsichtigt, die in der Auftragsbekanntmachung vom bezeichneten Leistungen im

es ist beabsichtigt, die in der Auftragsbekanntmachung vom bezeichneten Leistungen im Dienststelle Ort, Datum Anschrift Kontaktstelle Telefon Telefax E-Mail-Adresse Geschäftszeichen Vergabe-Nr. Umsatzsteuer-Identifikationsnummer DE Ende der Frist für zusätzliche Informationen: Ende der

Mehr

HKW MÜHLHAUSEN Erw. biolog. Stufe 6. BA Umbau Gebläsehaus 02 Projekt-Nr: I Vergabeeinheit VE: 112,113,115,303,306,315,316,319,348,392,394

HKW MÜHLHAUSEN Erw. biolog. Stufe 6. BA Umbau Gebläsehaus 02 Projekt-Nr: I Vergabeeinheit VE: 112,113,115,303,306,315,316,319,348,392,394 HKW MÜHLHAUSEN Erw. biolog. Stufe 6. BA Umbau Gebläsehaus 02 Projekt-Nr: I.97.6212. Vergabeeinheit VE: 112,113,115,303,306,315,316,319,348,392,394 Anlage 21 6.12.2006 Vergabestelle Stadt Kassel Zentrales

Mehr

Wettbewerblicher Dialog Absendung an EU-Amtsblatt am Einreichungstermin. Ort siehe Vergabestelle. Raum Zuschlagsfrist endet am

Wettbewerblicher Dialog Absendung an EU-Amtsblatt am Einreichungstermin. Ort siehe Vergabestelle. Raum Zuschlagsfrist endet am Vergabestelle Land Hessen, vertreten durch die Hessische Zentrale für Datenverarbeitung Mainzer Straße 29 65185 Wiesbaden Deutschland Tel.: +49 611/340-1237 Fax: +49 611/340-1150 Datum der Versendung 14.06.2016

Mehr

Bekanntmachung (national)

Bekanntmachung (national) Hinweis: Hinweis: Enthaltener Kursivtext dient der Erläuterung und ist im Bekanntmachungstext nicht darzustellen. Bei EU-weiten Vergaben im Oberschwellenbereich sind zwingend die EU-Bekanntmachungsmuster

Mehr

Zum Verbleib beim Bieter bestimmt, nicht mit dem Angebot zurückgeben!

Zum Verbleib beim Bieter bestimmt, nicht mit dem Angebot zurückgeben! Zum Verbleib beim Bieter bestimmt, nicht mit dem Angebot zurückgeben! Vergabe-Nr.: 8-L-17-0001 An die interessierten Bieter Offenes Verfahren Nichtoffenes Verfahren Verhandlungsverfahren Angebote sind

Mehr

L 211 (VOL - Aufforderung zur Abgabe eines Angebots)

L 211 (VOL - Aufforderung zur Abgabe eines Angebots) Vergabestelle Datum der Versendung Vergabeart Öffentliche Ausschreibung Beschränkte Ausschreibung Beschränkte Ausschreibung nach öffentlichem Teilnahmewettbewerb Freihändige Vergabe Freihändige Vergabe

Mehr

L 2110 (VOL - Aufforderung zur Abgabe eines Angebots)

L 2110 (VOL - Aufforderung zur Abgabe eines Angebots) Vergabestelle Datum der Versendung Vergabeart Öffentliche Ausschreibung Beschränkte Ausschreibung Beschränkte Ausschreibung nach öffentlichem Teilnahmewettbewerb Freihändige Vergabe Freihändige Vergabe

Mehr

Vergabeunterlagen zur Öffentlichen Ausschreibung. Beschaffungsvorhaben: Luminex FlexMap 3D

Vergabeunterlagen zur Öffentlichen Ausschreibung. Beschaffungsvorhaben: Luminex FlexMap 3D Vergabeunterlagen Seite 1 / 8 Vergabeunterlagen zur Öffentlichen Ausschreibung NMI Naturwissenschaftliches und Medizinisches Institut an der Universität Tübingen Tel. 07121-51530- 0 Fax. 07121-51530-16

Mehr

VHB VgV offenes Verfahren

VHB VgV offenes Verfahren Verfahrensdokumentation VHB VgV offenes Verfahren Version 7.4.9.21 Modell 5.2.1 MPG - Testsystem Stand: 18.08.2016 Ausschreibungsdienst 1. Vorbereitung der Vergabe 1.1. Neue Vergabe anlegen Neue Vergabe

Mehr

211 EU (Aufforderung zur Abgabe eines Angebots EU Einheitliche Fassung)

211 EU (Aufforderung zur Abgabe eines Angebots EU Einheitliche Fassung) Vergabestelle 211 EU Datum der Versendung Vergabeart Offenes Verfahren Nichtoffenes Verfahren Wettbewerblicher Dialog Verhandlungsverfahren nach öffentlicher Vergabebekanntmachung Verhandlungsverfahren

Mehr

BEKANNTMACHUNG ÖFFENTLICHE AUSSCHREIBUNG. Personenbeförderung mit Bussen. Vergabenummer WG

BEKANNTMACHUNG ÖFFENTLICHE AUSSCHREIBUNG. Personenbeförderung mit Bussen. Vergabenummer WG BEKANNTMACHUNG ÖFFENTLICHE AUSSCHREIBUNG Personenbeförderung mit Bussen Vergabenummer WG2019-01 1. Auftraggeber Deutscher Turner-Bund e.v. Otto-Fleck-Schneise 8 60528 Frankfurt/Main 2. Vergabestelle Deutscher

Mehr

L 2110 EU (Aufforderung zur Abgabe eines Angebots EU - VOL)

L 2110 EU (Aufforderung zur Abgabe eines Angebots EU - VOL) Vergabestelle Datum der Versendung Vergabeart Offenes Verfahren Nichtoffenes Verfahren Wettbewerblicher Dialog Verhandlungsverfahren nach öffentlicher Vergabebekanntmachung Verhandlungsverfahren ohne öffentliche

Mehr

Anlage V. Muster Checkliste Vergabeprüfung. I. Allgemeine Angaben zur Vergabe. II. Vergabeprüfung. Datum der Vergabeprüfung: Vorhabennummer:

Anlage V. Muster Checkliste Vergabeprüfung. I. Allgemeine Angaben zur Vergabe. II. Vergabeprüfung. Datum der Vergabeprüfung: Vorhabennummer: Muster Checkliste Vergabeprüfung I. Allgemeine Angaben zur Vergabe Datum der Vergabeprüfung: Vorhabennummer: Vorhabenbezeichnung: Antragsteller: Gegenstand der Vergabe: Nummer des Vertrages: II. Vergabeprüfung

Mehr

ohne Öffentlichen Teilnahmewettbewerb nach Öffentlichem Teilnahmewettbewerb (zum ÖT s. gesonderter Vergabevermerk)

ohne Öffentlichen Teilnahmewettbewerb nach Öffentlichem Teilnahmewettbewerb (zum ÖT s. gesonderter Vergabevermerk) Urheberrechtlich geschützt - Nachahmung verboten Richard Boorberg Verlag GmbH & Co KG 60.045/410.0 Vergabedokumentation zur Angebotsaufforderung - KFB (L/D) Vergvermerk 2 - (Juli 2010) Vergabedokumentation

Mehr

es ist beabsichtigt, die in der anliegenden Beschreibung bezeichneten Leistungen

es ist beabsichtigt, die in der anliegenden Beschreibung bezeichneten Leistungen Dienststelle Ort, Datum Anschrift Kontaktstelle Telefon Telefax E-Mail-Adresse Geschäftszeichen Vergabe-Nr. Umsatzsteuer-Identifikationsnummer DE Ende der Frist für zusätzliche Informationen: Ende der

Mehr

L 2110 (Aufforderung zur Abgabe eines Angebots - VOL)

L 2110 (Aufforderung zur Abgabe eines Angebots - VOL) Vergabestelle Datum der Versendung Vergabeart Öffentliche Ausschreibung Beschränkte Ausschreibung Beschränkte Ausschreibung nach öffentlichem Teilnahmewettbewerb Freihändige Vergabe Freihändige Vergabe

Mehr

Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes Vergabeverfahren gemäß Abschnitt 1 der VOB/A

Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes Vergabeverfahren gemäß Abschnitt 1 der VOB/A Vergabestelle: Stiftung Naturlandschaften Brandenburg Schlosshof 1 15868 Lieberose Vergabestelle Vergabenummer.: VG-10/2014-NLB Tel.: FAX: Ust.-ID-Nr.: Lieberose 10.07.2014 033671 / 327-88 033671 / 327-89

Mehr

Die jeweilige Vertragsdauer beträgt 2 Jahre mit einer zweimaligen Verlängerungsoption um jeweils 1 Jahr.

Die jeweilige Vertragsdauer beträgt 2 Jahre mit einer zweimaligen Verlängerungsoption um jeweils 1 Jahr. Unterhalts- und Innenglasreinigung Dienstleistungsauftrag 1. Auftraggeber: BundesInnungskrankenkasse Gesundheit, kurz BIG direkt gesund (Körperschaft des öffentlichen Rechts) Charlotten-Carree Markgrafenstr.

Mehr

Bekanntmachung der Öffentlichen Ausschreibung

Bekanntmachung der Öffentlichen Ausschreibung Bekanntmachung der Öffentlichen Ausschreibung [X] Ja [ ] Nein 1. Auftraggeber Name: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) Straße: Maarweg 149-161 PLZ: 50825 Ort: Land: Kontaktstelle(n):

Mehr

Deutscher Bundestag. Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes. Grafische und strukturelle Neugestaltung des Internetauftritts

Deutscher Bundestag. Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes. Grafische und strukturelle Neugestaltung des Internetauftritts Deutscher Bundestag Berlin, 12.08.2015 Referat ZT 6 Vergaben Platz der Republik 1 11011 Berlin Telefon: +49 30-227-33234 Fax: +49 30-227-30374 vergabereferat@bundestag.de Aufforderung zur Abgabe eines

Mehr

VHB VgV öffentliche Ausschreibung

VHB VgV öffentliche Ausschreibung Verfahrensdokumentation VHB VgV öffentliche Ausschreibung Version 7.4.9.21 Modell 5.2.1 MPG - Testsystem Stand: 10.08.2016 Ausschreibungsdienst 1. Vorbereitung der Vergabe 1.1. Neue Vergabe anlegen Neue

Mehr

Angebotsschreiben - zugleich Antrag auf Zulassung als Antragsteller nach Art. 6 Abs. 1 und 2 der VO (EU) Nr. 2017/40 -

Angebotsschreiben - zugleich Antrag auf Zulassung als Antragsteller nach Art. 6 Abs. 1 und 2 der VO (EU) Nr. 2017/40 - Name und Anschrift des Bieters (Stempel), Tel.-Nr.: (Ort) (Datum) Az./Nr.: 43-7400-000-18 Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Willy-Brandt-Platz 3 54290 Trier Ablauf der Angebotsfrist am: 26.06.2018

Mehr

Angebotsformular Motormanuelle Holzernte 2015

Angebotsformular Motormanuelle Holzernte 2015 Motormanuelle Holzernte im EST-Standardarbeitsverfahren im Staatswald des Kreisforstamtes Biberach (ForstBW) im Kalenderjahr 2015 Öffentliche Ausschreibung nach VOL/A 3 (1). Ablauf der Angebotsfrist: 08.

Mehr

Nationale Ausschreibung nach VOL

Nationale Ausschreibung nach VOL Seite 1 von 5 Nationale Ausschreibung nach VOL Öffentliche Ausschreibung Vergabenummer 1/2015 Ausschreibung einer IHK-Vollversammlungswahl: Druck- und IT- Leistungen a) Bezeichnung und die Anschrift der

Mehr

ungeöffnet Angebote (Anzahl)

ungeöffnet Angebote (Anzahl) Dienststelle Geschäftszeichen Vergabe- Kurzbezeichnung Ende der Angebotsfrist Dokumentation der Öffnung und Wertung der 1. Sammlung schriftlich eingegangener (durch eine nicht mit der Vergabe befasste

Mehr

2. Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung, 22 Abs. 1 SVHV i. V. m. VOL/A 1. Abschnitt.

2. Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung, 22 Abs. 1 SVHV i. V. m. VOL/A 1. Abschnitt. Arbeitsschutz- und Arbeitssicherheitsdienstleistungen Dienstleistungsauftrag 1. Auftraggeber: BundesInnungskrankenkasse Gesundheit, kurz BIG direkt gesund (Körperschaft des öffentlichen Rechts) Charlotten-Carree

Mehr

Vergabenummer: 231 / Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb PACS II & Endoskopie-Lösung der Universitätsmedizin Rostock

Vergabenummer: 231 / Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb PACS II & Endoskopie-Lösung der Universitätsmedizin Rostock Vergabenummer: 231 / 2018 Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb PACS II & Endoskopie-Lösung der Universitätsmedizin Rostock Los 1: PACS 2 für die Bildbefundung, -verteilung und -archivierung inkl.

Mehr

Teilnahmeantrag. Deutsche Zentrale für Tourismus e.v. -Vergabestelle- Stichwort: Tagesgeschäfts-Agentur 2017 Beethovenstr Frankfurt am Main

Teilnahmeantrag. Deutsche Zentrale für Tourismus e.v. -Vergabestelle- Stichwort: Tagesgeschäfts-Agentur 2017 Beethovenstr Frankfurt am Main Deutsche Zentrale für Tourismus e.v. -Vergabestelle- Stichwort: Tagesgeschäfts-Agentur 2017 Beethovenstr. 69 60325 Frankfurt am Main Vergabeart: Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb (gem. 14 (3)

Mehr

Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes

Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes Haus der Bayerischen Geschichte Postfach 10 17 51 86007 Augsburg [Laufleiste] Ihre Nachricht Unser Zeichen, unsere Nachricht Augsburg, 24.01.2018 HdBG-M9443.EW/20/7 Telefon: 0821 3295-219 Name: Herr Schaile

Mehr

Land Berlin (Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin) c/o BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH Warschauer Str. 41/42

Land Berlin (Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin) c/o BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH Warschauer Str. 41/42 Veröffentlichung einer Bekanntmachung nach VOB/ A 1.) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name Straße PLZ; Ort Telefon Telefax E-Mail Land Berlin (Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin) c/o

Mehr

Auftragsbekanntmachung

Auftragsbekanntmachung Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A Formular 121 - VHB-Bund 2008 - Stand April 2016 a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name: Stadt Annaburg Straße, Hausnr.: Torgauer Straße

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Bibliografische Informationen digitalisiert durch

Inhaltsverzeichnis. Bibliografische Informationen  digitalisiert durch Inhaltsverzeichnis Einführung 8 1 Was ist Vergaberecht 9 1.1 Geschichte des Vergaberechts 10 1.2 Ziel des Vergaberechts 10 2 Öffentliche Auftraggeber 11 3 Schwellenwert 14 4 Konjunkturpaket 17 5 Öffentlicher

Mehr

Dokumentation der Öffnung und Wertung der Teilnahmeanträge (TNA)

Dokumentation der Öffnung und Wertung der Teilnahmeanträge (TNA) Dienststelle Geschäftszeichen Vergabe- Kurzbezeichnung Ende der Teilnahmefrist Dokumentation der Öffnung und Wertung der Teilnahmeanträge () 1. Sammlung schriftlich eingegangener Teilnahmeanträge (durch

Mehr

Leitfaden evergabe für Unternehmen

Leitfaden evergabe für Unternehmen Leitfaden evergabe für Unternehmen Stand: 05/2018 Seite 1 von 13 Inhalt Seite Registrierung von Bietern zur Teilnahme an der evergabe 3 Zugriff auf die Vergabeunterlagen 4 Elektronische Angebotsabgabe

Mehr

Vergabeunterlagen zur Öffentlichen Ausschreibung. Beschaffungsvorhaben: Vierkugelapparatur

Vergabeunterlagen zur Öffentlichen Ausschreibung. Beschaffungsvorhaben: Vierkugelapparatur Vergabeunterlagen Seite 1 / 8 Vergabeunterlagen zur Öffentlichen Ausschreibung NMI Naturwissenschaftliches und Medizinisches Institut an der Universität Tübingen Tel. 07121-51530- 0 Fax. 07121-51530-16

Mehr

Zugang Bieter Angebotsassistent

Zugang Bieter Angebotsassistent SBH Schulbau Hamburg & GMH Gebäudemanagement Hamburg GmbH Stand 03.05.2018 Zugang Bieter Angebotsassistent Durch Eingabe Ihrer Daten gelangen Sie als Bieter zur Übersicht von verschiedenen Veröffentlichungen.

Mehr

Bewerbungsbedingungen (zum Verbleib beim Bieter)

Bewerbungsbedingungen (zum Verbleib beim Bieter) Bewerbungsbedingungen (zum Verbleib beim Bieter) 1. Allgemeines Das Vergabeverfahren erfolgt nach der Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen VOL/A 2. Verfahrensart Es wird eine öffentliche Ausschreibung

Mehr

Bekanntmachung der Öffentlichen Ausschreibung

Bekanntmachung der Öffentlichen Ausschreibung Bekanntmachung der Öffentlichen Ausschreibung 1. Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle, zuschlagserteilende Stelle sowie die Stelle zur Einreichung der Angebote: Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle

Mehr

VHB VOB öffentliche Ausschreibung

VHB VOB öffentliche Ausschreibung Verfahrensdokumentation VHB VOB öffentliche Ausschreibung Version 7.4.9.21 Modell 5.2.1 MPG - Testsystem Stand: 09.08.2016 Ausschreibungsdienst 1. Vorbereitung der Vergabe 1.1. Neue Vergabe anlegen Neue

Mehr

Angebot für Auftrag: Lieferung eines LKWs 7,5 Tonnen mit Kofferaufbau

Angebot für Auftrag: Lieferung eines LKWs 7,5 Tonnen mit Kofferaufbau Name und Anschrift des Bieters Einreichfrist: 09.06.2016, 10 Uhr Zuschlagsfrist/Angebotsbindefrist endet am: 31.08.2016 An Staatstheater Stuttgart Frau Michaela Klapka Referat Innenrevision/Datenschutz

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Vorwort 5

Inhaltsverzeichnis. Vorwort 5 Vorwort 5 2.1. Zivilrechtliche Verträge 17 2.1.1. Bindefrist 17 2.1.2. Kalkulationsfehler 18 2.1.3. Können Angebote zurückgezogen werden? 19 2.2. Grundprinzipien des Vergaberechts 20 2.2.1. Wettbewerbsgrundsatz

Mehr

LEISTUNGSVERZEICHNIS

LEISTUNGSVERZEICHNIS Anlage 1 zu PV-0272.0/723 322/18 LEISTUNGSVERZEICHNIS 1. Auftraggeber: Sächsischer Rechnungshof Präsidialabteilung Schongauerstraße 3 04328 Leipzig 2. a) Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung b) Vertragsform:

Mehr

Aufforderung zur Abgabe eines Teilnahmeantrags im Rahmen eines Teilnehmerwettbewerbes in Anlehnung an 17 VgV in konsolidierter Fassung nach VergRModVO

Aufforderung zur Abgabe eines Teilnahmeantrags im Rahmen eines Teilnehmerwettbewerbes in Anlehnung an 17 VgV in konsolidierter Fassung nach VergRModVO Landkreis Harz Zentrale Vergabestelle Friedrich-Ebert-Straße 42 38820 Halberstadt (Vergabestelle) (Anschrift des Bewerbers) Aufforderung zur Abgabe eines Teilnahmeantrags im Rahmen eines Teilnehmerwettbewerbes

Mehr

Kurzanleitung zur Vergabeplattform und zum Erstellen von elektronischen Angeboten / Teilnahmeanträgen im AI BIETERCOCKPIT 8

Kurzanleitung zur Vergabeplattform   und zum Erstellen von elektronischen Angeboten / Teilnahmeanträgen im AI BIETERCOCKPIT 8 Kurzanleitung zur Vergabeplattform www.sachsen-vergabe.de und zum Erstellen von elektronischen Angeboten / Teilnahmeanträgen im AI BIETERCOCKPIT 8 Stand: August 208 Vergabeplattform Vergabeplattform www.sachsen-vergabe.de

Mehr

b) Unterteilung in Lose (Neben Einzellosen können auch mehrere oder alle Lose angeboten werden): Eine Losaufteilung ist nicht vorgesehen.

b) Unterteilung in Lose (Neben Einzellosen können auch mehrere oder alle Lose angeboten werden): Eine Losaufteilung ist nicht vorgesehen. Implementierung Intranet MS SharePoint Dienstleistungsauftrag 1. Auftraggeber: BundesInnungskrankenkasse Gesundheit, kurz BIG direkt gesund (Körperschaft des öffentlichen Rechts) Charlotten-Carree Markgrafenstr.

Mehr

Auftragsbekanntmachung

Auftragsbekanntmachung Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung nach UVgO Liefer- / Dienstleistungsauftrag 1. Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) a) Hauptauftraggeber (zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle) Name:

Mehr

Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung 1. Auftraggeber Name: Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie Straße: Weinberg 3 PLZ: 06120 Ort: Halle (Saale) Telefonnummer +49 345/5582-1613 Telefaxnummer +49

Mehr

III.7 (Verzeichnis der Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen)

III.7 (Verzeichnis der Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen) III.7 (Verzeichnis der Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen) Bewerber/Bieter Vergabenummer Datum Maßnahme Leistung Ergänzung des Teilnahmeantrages/Angebotes Verzeichnis über Art und Umfang der Leistungen,

Mehr

Teilnahmeantrag. Imagefilm zum Thema Gesundheit & Wellness. Der Teilnahmeantrag umfasst insgesamt Seiten incl. dieser Seite.

Teilnahmeantrag. Imagefilm zum Thema Gesundheit & Wellness. Der Teilnahmeantrag umfasst insgesamt Seiten incl. dieser Seite. Deutsche Zentrale für Tourismus e.v. -Vergabestelle- Stichwort: Imagefilm zum Thema Gesundheit & Wellness Beethovenstr. 69 60325 Frankfurt am Main Vergabeart: Verhandlungsvergabe mit Teilnahmewettbewerb

Mehr

Az.: CHECKLISTE ZUR PRÜFUNG DER ÖFFENTLICHEN AUFTRAGSVERGABE

Az.: CHECKLISTE ZUR PRÜFUNG DER ÖFFENTLICHEN AUFTRAGSVERGABE CHECKLISTE ZUR PRÜFUNG DER ÖFFENTLICHEN AUFTRAGSVERGABE 1:Grunddaten des Vertrages 1. Zuwendungsempfänger: 2. Beschreibung der Leistung: 3. Bezeichnung des Gewerks (bei Bauleistungen): 4. Bei Aufteilung

Mehr

211 EU (Aufforderung zur Abgabe eines Angebots EU Einheitliche Fassung)

211 EU (Aufforderung zur Abgabe eines Angebots EU Einheitliche Fassung) Vergabestelle Studentenwerk München Vergabestelle Leopoldstraße 15 80802 München Tel 089/38196-1738 Fax 089/38196-1714 Vergabeart offenes Verfahren nicht offenes Verfahren wettbewerblicher Dialog Verhandlungsverfahren

Mehr

Der Öffnungstermin VOB/A 14 Der Eröffnungstermin

Der Öffnungstermin VOB/A 14 Der Eröffnungstermin ARBEITSBLATT Nr. 02 Stand: April 2018 VOB-Stelle für Rheinland-Pfalz Hohenfelder Straße 16 56068 Koblenz www.add.rlp.de Postanschrift: Postfach 20 05 55 56005 Koblenz vob-stelle@add.rlp.de Ansprechpartner(/in)

Mehr

Öffentliche Ausschreibung: Werkverträge zur Clusterbearbeitung in der Datenbank Gedenkbuch/ Residentenliste

Öffentliche Ausschreibung: Werkverträge zur Clusterbearbeitung in der Datenbank Gedenkbuch/ Residentenliste Öffentliche Ausschreibung: Werkverträge zur Clusterbearbeitung in der Datenbank Gedenkbuch/ Residentenliste 1. Zur Angebotsabgabe auffordernde und den Zuschlag erteilende Stelle Bundesarchiv - Referat

Mehr

Vergabebekanntmachung

Vergabebekanntmachung Vergabebekanntmachung Vergabe-Nr.: 44/L/157/17/FD51 des Verfahrens: 48 plus Erfahrung zählt 1. Art der Vergabe Öffentliche Ausschreibung 2. der zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle Hochsauerlandkreis

Mehr

Die elektronische Vergabe von Planungsleistungen

Die elektronische Vergabe von Planungsleistungen Die elektronische Vergabe von Planungsleistungen Die elektronische Vergabe von Planungsleistungen mit der ehad Frankfurt 17. Februar 2016 1 evergabe mit ehad Der Vergabeprozess 2 evergabe mit ehad digitaler

Mehr

Informationen der Zentralen Submissionsstelle für Bieter

Informationen der Zentralen Submissionsstelle für Bieter Leitfaden PowerPoint-Präsentationen Informationen der Zentralen Submissionsstelle für Bieter Mühlenkreis Folie 1 von 15 Willkommen im Kreis Minden-Lübbecke Der Kreis Minden-Lübbecke und seine kreisangehörigen

Mehr

Berufsgenossenschaft Holz und Metall. Bekanntmachung

Berufsgenossenschaft Holz und Metall. Bekanntmachung Bekanntmachung Vergabeverfahren Belieferung mit Büromaterialien Aktenzeichen.: 2017-N-023-ABIMO Öffentliche Ausschreibung nach VOL/A Vergabeverfahren Belieferung mit Büromaterialien 1. Name, Anschrift,

Mehr

VERGABEUNTERLAGEN. Ausschreibung. Offenes Verfahren (EU) (VgV) Hardwaresysteme und Deployment von Betriebssystemen und Software

VERGABEUNTERLAGEN. Ausschreibung. Offenes Verfahren (EU) (VgV) Hardwaresysteme und Deployment von Betriebssystemen und Software VERGABEUNTERLAGEN Ausschreibung Offenes Verfahren (EU) (VgV) 2019000690 Hardwaresysteme und Deployment von Betriebssystemen und Software AUFTRAGGEBER Elbkinder Vereinigung Hamburger Kitas ggmbh Oberstraße

Mehr

Ausschreibung: VgV_ Zertifizierung EU-Vorhaben HORIZON 2020

Ausschreibung: VgV_ Zertifizierung EU-Vorhaben HORIZON 2020 Ausschreibung: VgV_2017-043 Zertifizierung EU-Vorhaben HORIZON 2020 Helmholtz Zentrum München Ausschreibung VgV_2017-043 offenes Verfahren - 15 VgV3 Abs. 1 VOL/A a) öffentlicher Auftraggeber (Anforderung

Mehr

Der Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes im Rahmen der öffentlichen Ausschreibung (VOL) Nr. LAG ODL-1 Natur 2017

Der Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes im Rahmen der öffentlichen Ausschreibung (VOL) Nr. LAG ODL-1 Natur 2017 Bekanntmachung Der Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes im Rahmen der öffentlichen Ausschreibung (VOL) Nr. LAG ODL-1 Natur 2017 Erbringung von Leistungen für ein strategisches Marketing nach Innen in

Mehr

VHB VOL/VgV beschränkte Ausschreibung

VHB VOL/VgV beschränkte Ausschreibung Verfahrensdokumentation VHB VOL/VgV beschränkte Ausschreibung Version 8.3.0.1 Modell 6.0 RC2 MPG - Testsystem Stand: 18.01.2017 Ausschreibungsdienst 1. Vorbereitung der Vergabe 1.1. Neue Vergabe anlegen

Mehr

Seite 1. geschätzte Auftragssumme. Vergabeart Öffentliche Ausschreibung EU-Vergabe Offenes Verfahren

Seite 1. geschätzte Auftragssumme. Vergabeart Öffentliche Ausschreibung EU-Vergabe Offenes Verfahren Seite 1 Auftraggeber Vergabevermerk ( 30 VOL/A) VOL Leistung: Maßnahme: Fachbereich: Fachdienst: Zentralbereich: geschätzte Auftragssumme Vergabeart Öffentliche Ausschreibung EU-Vergabe Offenes Verfahren

Mehr

Deutschland-Naumburg: Erdgas 2017/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Deutschland-Naumburg: Erdgas 2017/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag 1 / 5 Diese Bekanntmachung auf der TED-Website: http://ted.europa.eu/udl?uri=ted:notice:258732-2017:text:de:html Deutschland-Naumburg: Erdgas 2017/S 127-258732 Auftragsbekanntmachung Lieferauftrag Richtlinie

Mehr

Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes Vergabeverfahren gemäß Abschnitt 1 der VOB/A

Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes Vergabeverfahren gemäß Abschnitt 1 der VOB/A Vergabestelle Hessen Mobil Straßen- und Verkehrsmanagement Marburg Raiffeisenstraße 7 35043 Marburg Deutschland Ort: Marburg Datum: 13.05.2016 Tel.: +49 6421/403-0 Fax: +49 6421/403-186 E-Mail: vergabe.marburg@mobil.hessen.de

Mehr

VHB-Bbg Formular 1.8. ungeöffnet Angebote (Anzahl)

VHB-Bbg Formular 1.8. ungeöffnet Angebote (Anzahl) Dienststelle Geschäftszeichen Vergabe- Kurzbezeichnung Ende der Angebotsfrist Dokumentation der Öffnung und Wertung der 1. Sammlung schriftlich eingegangener (durch eine nicht mit der Vergabe befasste

Mehr

Angebot Sonderkraftstoffe und Bio-Sägekettenöl korrigiert

Angebot Sonderkraftstoffe und Bio-Sägekettenöl korrigiert ForstBW Angebot Sonderkraftstoffe und Bio-Sägekettenöl Seite 1 von 5 Angebot Sonderkraftstoffe und Bio-Sägekettenöl korrigiert 01.04.14 Lieferung von Sonderkraftstoffen und Bio-Sägekettenöl im Zuständigkeitsbereich

Mehr

Vorblatt Beschränkte Ausschreibung mit/ ohne Teilnahmewettbewerb

Vorblatt Beschränkte Ausschreibung mit/ ohne Teilnahmewettbewerb Dienststelle Geschäftszeichen Vergabe-Nr.: Kurzbezeichnung: mit/ ohne Teilnahmewettbewerb 1. Vergabeverfahren Beschränkte Ausschreibung mit Teilnahmewettbewerb; weiter mit Nr. 2. Beschränkte Ausschreibung

Mehr

ja, Angebote sind möglich nur für ein Los für ein oder mehrerer Lose nur für alle Lose

ja, Angebote sind möglich nur für ein Los für ein oder mehrerer Lose nur für alle Lose ÖFFENTLICHE AUSSCHREIBUNG nach VOL/A Die zentrale Verdingungsstelle der Stadtverwaltung Neuwied schreibt im Auftrag der Mandanten der Stadt Neuwied, Engerser Landstraße 17, nachstehende Arbeiten in Form

Mehr

Auftragsbekanntmachung

Auftragsbekanntmachung Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung nach UVgO Liefer- / Dienstleistungsauftrag 1. Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) a) Hauptauftraggeber (zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle) Name:

Mehr

AUFTRAGSBESTÄTIGUNGEN ÜBER DAS LIEFERANTENPORTAL

AUFTRAGSBESTÄTIGUNGEN ÜBER DAS LIEFERANTENPORTAL AUFTRAGSBESTÄTIGUNGEN ÜBER DAS Hintergrund LIEFERANTENPORTAL (Version 2.0 vom 26.02.2010) Das Lieferantenportal ermöglicht die automatisierte Bestätigung von Bestellungen und Bestelländerungen direkt durch

Mehr

in der Anlage übersenden wir Ihnen die Ausschreibungsunterlagen zu dem oben genannten Bauvorhaben für die Leistungen des

in der Anlage übersenden wir Ihnen die Ausschreibungsunterlagen zu dem oben genannten Bauvorhaben für die Leistungen des AUFFORDERUNG ZUR ABGABE EINES ANGEBOTES IM RAHMEN DER BESCHRÄNKTEN AUSSCHREIBUNG OHNE VORHERIGEN TEILNHAMEWETTBEWERB ZUR VERGABE DER LEISTUNGEN FÜR DAS VALUE ENGINEERING (PROJEKTANALYSE DER HAUSTECHNISCHEN

Mehr

Berufsgenossenschaft Holz und Metall. Bekanntmachung

Berufsgenossenschaft Holz und Metall. Bekanntmachung Bekanntmachung Vergabeverfahren Beratungsleistung zur Ausschreibung von Postdienstleistungen 2018-N-005-ABLOG Öffentliche Ausschreibung nach UVgO Beratungsleistung zur Ausschreibung von Postdienstleistungen

Mehr

4. Bezeichnung der Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind wie Ziffer 2

4. Bezeichnung der Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind wie Ziffer 2 Vergabebekanntmachung Vergabebezeichnung: Pflanzarbeiten 2018 Vergabenummer: LVL 002/2018 1. Art der Vergabe 2. Bezeichnung der zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle Landesverband Lippe Pyrmonter Straße

Mehr

VERGABEUNTERLAGEN. Ausschreibung. Offenes Verfahren (EU) (VgV) 2018ABL Blutgasanalyse

VERGABEUNTERLAGEN. Ausschreibung. Offenes Verfahren (EU) (VgV) 2018ABL Blutgasanalyse VERGABEUNTERLAGEN Ausschreibung Offenes Verfahren (EU) (VgV) 2018ABL000007 Blutgasanalyse AUFTRAGGEBER Knappschaft IT Services GmbH, Betriebsteil e.log Einkauf und Logistik In der Schornau 23 25, 44892

Mehr

Angebotsschreiben. Lieferung von kompakten Ultraschallwasserzähler Q 3 4 an die Wasser Nord GmbH & Co. KG

Angebotsschreiben. Lieferung von kompakten Ultraschallwasserzähler Q 3 4 an die Wasser Nord GmbH & Co. KG Angebotsschreiben Lieferung von kompakten Ultraschallwasserzähler Q 3 4 an die Wasser Nord GmbH & Co. KG Achtung: Angebot muss bis zum 09.08.2016, 14.00 Uhr bei der Vergabestelle eingehen! Ort, Datum Vergabestelle

Mehr

Beschaffungsantrag. VHB-Bbg Formular Bezeichnung des Vorhabens

Beschaffungsantrag. VHB-Bbg Formular Bezeichnung des Vorhabens Bedarfsstelle Ort, Datum Anschrift Auskunft erteilt Telefon Telefax E-Mail-Adresse Geschäftszeichen Kurzbezeichnung: 1. Bezeichnung des Vorhabens 2. Notwendigkeit und Wirtschaftlichkeit der Beschaffung

Mehr

Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag 1 / 5 Auftragsbekanntmachung Lieferauftrag Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1) Name und Adressen Abwasserverband Braunschweig Celler Str. 22 Wendeburg 38176 Kontaktstelle(n):

Mehr

Einleitung: Die Entwicklung des Vergaberechts in Deutschland. 1. Teil 1: Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)... 17

Einleitung: Die Entwicklung des Vergaberechts in Deutschland. 1. Teil 1: Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)... 17 Vorwort der Herausgeber....................... VII Bearbeiterverzeichnis......................... XVII Abkürzungs- und Literaturverzeichnis................ XIX Einleitung: Die Entwicklung des Vergaberechts

Mehr

Informationsdienst der Deutschen evergabe :11

Informationsdienst der Deutschen evergabe :11 I. II. III. IV. VI. BEKANNTMACHUNG - Öffentlicher Auftraggeber Offenes Verfahren (EU) (VOL) Lieferungen Vergabevorgang: Rahmenvertrag Arbeitsschutzkleidung Wasserwirtschaft ABSCHNITT I: AUFTRAGGEBER I.1)

Mehr

Bieterbogen (Stand: ) Seite 1 von 5. Bieterbogen. Angebotsaufforderung vom Bekanntmachung im.. vom

Bieterbogen (Stand: ) Seite 1 von 5. Bieterbogen. Angebotsaufforderung vom Bekanntmachung im.. vom Bieterbogen (Stand: 28.09.2017) Seite 1 von 5 Bieterbogen Angebotsaufforderung vom Bekanntmachung im.. vom Hinweis für Bieter: Das vollständig ausgefüllte Leistungsverzeichnis mit dem Angebotsbogen einschließlich

Mehr

Veröffentlichung einer Bekanntmachung

Veröffentlichung einer Bekanntmachung Ausschreibende Stelle Amt für amtliche Veröffentlichungen der Telefax: +00352 2929 44 619 Europäischen Gemeinschaften Telefax: +00352 2929 44 623 2, Rue Mercier E-Mail: mp-ojs@opoce.cec.eu.int L-2985 Luxemburg

Mehr

Vorblatt offenes Verfahren

Vorblatt offenes Verfahren Dienststelle Geschäftszeichen Vergabe-Nr. 1. elektronische Vergabeunterlagen und Bekanntmachung 1.1 Vergabeunterlagen im Projektraum des Vergabemarktplatzes Bbg (VMP Bbg) eingestellt: Ja. Die Vergabeunterlagen

Mehr

1.1 Name, Adressen und Kontaktstelle(n) (Ziffer I.1 Bekanntmachung) 1.2 Beschreibung der Beschaffung (Ziffer II.2.

1.1 Name, Adressen und Kontaktstelle(n) (Ziffer I.1 Bekanntmachung) 1.2 Beschreibung der Beschaffung (Ziffer II.2. 1 EU BEKANNTMACHUNG Dieses Dokument beschreibt den Auftragsgegenstand der Bekanntmachung 2017-104023 und gibt technische Informationen zu betroffenen ausgewählten Ziffern der Auftragsbekanntmachung. 1.1

Mehr

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung 121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name: Stadt Aschersleben Straße: Markt 1 Postleitzahl: 06449 Aschersleben Telefon: +49 3473958635 Fax: +49 3473958920

Mehr

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung KYF/REV/VOL/2018/033 121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung 1. Auftraggeber Name: Landratsamt Kyffhäuserkreis, Stabsstelle Recht und Vergabe Straße: Markt 8 PLZ: 99706 Ort: Sondershausen Telefonnummer

Mehr

Vergabeplattform Bayern

Vergabeplattform Bayern Vergabeplattform Bayern 1. kurze Einführung 2. Inhalte des öffentlichen Bereiches 3. Inhalte des persönlichen Bereiches 4. Suchen und Bewerben 5. unterschiedliche Bearbeitung von Vergabeunterlagen 6. Teilnahmewettbewerbe

Mehr