SPÖ Frauen von Miesenbach

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SPÖ Frauen von Miesenbach"

Transkript

1 SPÖ Frauen von Miesenbach Die SPÖ Frauen und Gemeinderäte von Miesenbach sowie Landesrätin Elisabeth Grossmann wünschen allen Müttern einen schönen Muttertag! Weil du mich genau so magst wie ich bin! Bärlauch-Aufstrich Dazu nimmt man 8 bis 10 Bärlauchblätter, hackt die Blätter und etwas Zwiebel klein und vermengt alles mit 1/4 kg Topfen und 1/4 kg Butter. Mit Kräutersalz, Pfeffer und etwas Knoblauch nach Geschmack würzen; Guten Appetit! Wilder Knoblauch- Bärlauch Bärlauch verleiht Bärenkräfte und bringt Wintermüde wieder auf Trab. Denn das Kraut ist nicht nur schmackhaft, sondern auch gesund. Ab März steckt es seine zarten Knospen wieder aus der Erde und lockt mit seinem intensiven Duft nach Knoblauch Gourmets in die Wälder. Bärlauch im Wald sammeln sollten aber nur wirklich Pflanzenkundige. Zu leicht kann man Bärlauch-Blätter mit denen der hochgiftigen Pflanzen Herbszeitlose und Maiglöckchen verwechseln. Wer nicht auf ganz frischen Bärlauch verzichten möchte, kann ihn selbst ziehen: Die Lauchpflanze wächst auch auf der Fensterbank im Topf oder im eigenen Garten. Wer sich Bärlauch in den Garten holt, muss aber darauf gefasst sein, dass sich der wilde Knoblauch gern recht schnell breit macht.

2 MIESENBACHER FÜR MIESENBACHER Tobias Arbesleitner mit seinen Eltern Bernhard und Melanie, erhielt von GR Kurt Prinz als Geburtshoroskop-Baum eine Esche überreicht, die für Fleiß und Ehrgeiz steht. Wir begrüßen die zwei jungen Erdenbürger Tobias und Lara und wünschen ihnen ein liebevolles Anwurzeln in ihrer Heimat Miesenbach. Liebe Mütter! Alle Miesenbacher Mütter, die ab Jänner 2010 ein Kind geboren haben, erhalten einen Gutschein von GR Sonja Maderbacher bzw. GR Kurt Prinz persönlich überreicht. Der Gutschein kann bei Elfriede Krempl nach Vereinbarung Mobil.Tel.: (0680/ ) eingelöst werden. Babymassage nach Dr. Leboyer mit den drei Asanas (Übungen) aus dem Hatha Yogo in Anlehnung an die Basale Stimulation findet Anwendung, wenn das Baby vier Wochen alt ist; Dauer ca. 10 bis 20 Minuten. Schwerpunkte der Anwendung: * gutes Einschlafritual * bei Verdauungsschwierigkeiten * zur Beruhigung * löst Spannungen * befreit den Atem * Mobilisation des gesamten Bewegungsapparates GR Sonja Maderbacher (im Bild mit Lara) überbringt Familie Andrea (mit Söhnchen Raphael) und Stefan Schneeflock zur Geburt der neuen Erdenbürgerin Lara, eine Kiefer, die nach dem keltischen Baumhoroskop kritisches, wählerisches Wesen verkörpert 1. Mai 2011-Tag der Arbeit Der alljährliche Besuch am 1. Mai beim Frühschoppen der SPÖ Gasen brachte wieder eine vergnügliche Veranstaltung mit den Köppelreiter Musikanten im Gh. Gruber. Im Anschluss ging es nach Rettenegg, wo die dortige SPÖ Ortsorganisation das 90-Jahrjubiläum feierte. Dabei trafen sich die Miesenbacher Gemeinderäte Sonja Maderbacher und Kurt Prinz mit Landesrätin Elisabeth Grossmann, den ehemaligen Bezirksvorsitzenden Ing. Gerald Tychtl und Josef Pammer sowie NR a. D. Christian Faul und Bezirksvorsitzenden Thomas Heim.. In gemütlicher Runde im Gasthof Gruber vlg. Grabbauer in Gasen beim Frühschoppen der SPÖ. Die Miesenbacher Gemeinderäte mit Landesrätin Grossmann in Rettenegg 2

3 MIESENBACHER FÜR MIESENBACHER Kinesiologie mit Karin Straßegger Über 80 Interessierte aus Miesenbach und den Nachbargemeinden, vorwiegend junge Eltern, waren am 11.März 2011 in den Gh. Hirzabauer zum Schwerpunkt Kinesiologie mit Karin Straßegger gekommen. Viele praktische Übungen wurden von der sehr kompetenten Referentin vorgezeigt und dann mit viel Spaß gemeinsam nachgemacht. Die Organisatorinnen GR Sonja Maderbacher und Elfi Krempl waren sehr zufrieden über den zahlreichen Besuch und die überaus gute Stimmung. Die Hummel hat 0,7 cm² Flügelfläche und wiegt 1,2 Gramm. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen. Die Hummel weiß das nicht und fliegt einfach. Elfi und Sonja Karin Straßegger präsentierte verschiedene Möglichkeiten, mit Kinesiologie Blockaden zu lösen, zeigte bewährte Übungen für Schüler mit Lernschwierigkeiten im Lesen und Schreiben und führte auch Energie-Übungen vor. Die überzeugende Art der Präsentation wurde von den Teilnehmern sehr positiv aufgenommen. Karin Straßegger in Aktion Der große Saal im Gasthof Hirzabauer war mit Besuchern aus Miesenbach, Sonnhofen, Pöllau, Strallegg, Gasen, Birkfeld u.a. sehr gut besetzt. Einige von vielen Themen, die Karin Straßegger in ihrem Vortrag besprach und mit den Besuchern auch praktisch ausprobierte. Junge Muttis aus Miesenbach und Gasen 3

4 JUlias JUgendcorner Hallo! Ich möchte euch über meine Erfahrngen mit Taekwondo berichten. Tae-kwon-do ist ein System der waffenlosen Selbstverteidigung, dessen Ursprungsland Korea ist. In einer dem Laien verständlichen Fassung lässt sich Tae-kwon-do als Kampfkunst interpretieren, deren System von variationsreichen Techniken mit allen Teilen der Hände, Arme, Beine und Füße erlernt wird und die damit in erster Linie der Persönlichkeitsentfaltung des einzelnen dient. Tae-kwon-do bedeutet wörtlich übersetzt: Weg des Fußes und der Hand. Um mit dem Tae-kwon-do-Training zu beginnen sind weder Vorkenntnisse in anderen Sportarten noch besondere Beweglichkeit oder ein bestimmtes Alter Voraussetzung. Die körperliche Beweglichkeit und das Bewusstsein entwickeln sich beim Üben. Tae-kwon-do ist also für Menschen jeden Alters und Geschlechts geeignet. Die Stunden, die wir damit verbracht haben, das Grundsätzliche zu lernen, fand ich sehr interessant. Ich empfehle es auf jeden Fall weiter, denn man schnuppert nicht nur in eine Kampfkunst hinein, sondern lernt auch seine Gefühle besser zu kontrollieren und seine Kräfte gezielt einzusetzen. Diese Kampfkunst soll nur zur Verteidigung verwendet werden. Keinesfalls soll damit angegeben oder jemand eingeschüchtert werden. Es wurde uns beigebracht, wie wir gefährlichen Situationen aus dem Weg gehen können. Durch diesen Kurs habe ich gelernt, in Angst- und Streitsituationen durch gestärktes Selbstvertrauen und dadurch entsprechende Körpersprache, richtig zu handeln und Auseinandersetzung zu entgehen. Julia Durch kontinuierliches Training und bewusste Ausübung dieser Disziplinen sollen die Taekwondoins, so werden alle Taekwondo-Betreibenden genannt, ihren Geist schulen. General Choi Hong-hi, der Begründer des ursprünglichen Taekwondos, hat dies in fünf zu erreichenden Zielen zusammengefasst, die als Grundsätze des Taekwondo gelten: 1.Ye-Ui, die Höflichkeit 2.Yom-Chi, die Integrität 3. In-Nae, das Durchhaltevermögen 4. Guk-Gi, die Selbstdisziplin 5. Beakjul-bool-gul, die Unbezwingbarkeit Um diese Ziele zu erreichen, stellte Choi Hong-hi einen Eid auf, dem sich alle Taekwondo-Schüler verpflichtet fühlen sollen: Ich verpflichte mich, die Grundsätze des Taekwondo einzuhalten Ich verpflichte mich, meinen Trainer und alle Höhergestellten zu achten Ich verpflichte mich, Taekwondo nie zu missbrauchen Ich verpflichte mich, mich für Freiheit und Gerechtigkeit einzusetzen Ich verpflichte mich, bei der Schaffung einer friedlicheren Welt mitzuarbeiten. INFORMATIONEN Sa., 6. Aug.2011 Wolfgrubenfest BEDARFSERHEBUNG: Selbstverteidigungskurs Anmeldungen-Interessenten melden sich bei GR Sonja Maderbacher: 0664/ September/November/Dezember GR Kurt Prinz: 0664/ Doppelstunden Elfi Krempl: 0680/ Aktion - Der Schutz von Müttern und Kindern erfordert Einsatz und Hilfe. Weltweit sterben jährlich Frauen bei der Geburt oder während der Schwangerschaft. 99 Prozent dieser Frauen stammen aus den Ländern des globalen Südens. Während in Österreich bei Geburten 4 Frauen sterben, sind es in Afghanistan Jedes Jahr sterben mehr als Frauen an den Folgen von Schwangerschaft oder Geburt 99 Prozent von ihnen leben in Entwicklungsländern. Die meisten dieser Todesfälle wären vermeidbar. Daher ist es mir als Frau und Mutter ein besonderes Anliegen, nicht nur die Gesundheit von Müttern zu verbessern und die Armut zu verringern, sondern auch bereits im Vorfeld Beratungstätigkeiten für werdende Mütter, Frauen und Mädchen jeden Alters zu fördern, so die steirische SPÖ-Frauenvorsitzende Landesrätin Elisabeth Grossmann. Die meisten Todesfälle wären vermeidbar. Werden wir gemeinsam mit den Vereinten Nationen im Kampf gegen Armut aktiv! 4

5 LH Franz Voves WP-Turnier Am alljährlichen LH Franz Voves WP- Turnier der SPÖ Miesenbach nahmen am Ortsorganisationen aus 11 Gemeinden teil. Schließlich siegten die Schützen aus Vornholz vor Rabenwald und Wenigzell. Die weiteren Plätze gingen an Rettenegg, Weiz, Koglhof, FF Miesenbach, Ratten, Strallegg, Miesenbach, Sonnhofen. Werner Mauerhofer, SPÖ Sonnhofen (oben) nimmt seinen Preis in Empfang. Martin Ellmaier gratuliert dem Vertreter der SPÖ Rabenwald. SPÖ-Hendl-Schießen Erika und Elfi unterhalten sich über die Auswahl der Stöcke: Holzstock oder Plattenstock? Johannes und Sebastian zieharmonikarisierten in gewohnt lockerer Weise. Siegerehrung: Die Schützen der SPÖ Miesenbach, verstärkt durch einige Sonnhofener gewannen Hendl, Wein und Bier beim 1. Hendlschießen, verkündet SPÖ-Chefin Sonja Maderbacher. Herzlichen Dank dem ESV Miesenbach für die Unterstützung! GR Kurt Prinz und GR Werner Mauerhofer aus Sonnhofen waren die Moare der siegreichen Mannschaft. 50 Schützen trafen sich zum 1.Hendlschießen am 29.Jänner 2011 auf der ESV-Anlage in Miesenbach. 5

6 Dir. Erhard Mariacher feierte am 6. Jänner seinen 60. Geburtstag Bez.-Obm.-Stv. Karl Berger übergibt ein Geschenk des Bezirksverbandes, der Musikvereine und des Landesverbandes an den Jubilar und seine Gattin. Obmann des MV Miesenbach Wolfgang Sorger und Kpm Karl Gaulhofer gratulieren zum 60. Geburtstag. Elisabeth Wiedenhofer, Franziska Mariacher, Elisabeth Schrittwieser, der Jubilar, LH-Stv. Siegfried Schrittwieser, LObm. Ing. Horst Wiedenhofer, Ehrenpräsident Prof. Dr. Wolfgang Suppan Franziska Mariacher, LH-Stv. Siegfried Schrittwieser, Erhard Mariacher Freunde des Jubilars aus der Gemeinde Miesenbach bei der Festtafel GR Kurt Prinz u. GR Sonja Maderbacher mit LH-Stv. Siegfried Schrittwieser Seinen 60. Geburtstag feierte am Dir. Erhard Mariacher. Die eigentliche Feier fand einen Tag später am Dreikönigstag im Gasthof Wetzelberger statt. Neben der Familie, Freunden aus der Gemeinde Miesenbach, dem Bezirksvorstand und Delegationen der zwölf Musikvereine aus dem Musikbezirk Birkfeld, Kollegen aus dem Steirischen Blasmusikverband mit Landesobmann Ing. Horst Wiedenhofer, Landeskapellmeister-Stv. Toni Mauerhofer, Ehrenpräsident Prof. Dr. Wolfgang Suppan, und Landeshauptmann- Stv. Siegfried Schrittwieser war auch der Musikverein Miesenbach unter Obmann Wolfgang Sorger, Kpm. Karl Gaulhofer und Stabführer Wolfgang Grießauer ausgerückt, um dem Jubilar ein Geburtstagsständchen zu bringen. Von Landesobmann Ing. Horst Wiedenhofer wurde der Chefredakteur der Steirischen Blasmusikzeitung Erhard Mariacher mit dem VERDIENSTKREUZ IN GOLD ausgezeichnet. 6

Die Bedeutung von Disziplin im Taekwondo -Kampfsport zur Gewaltprävention-

Die Bedeutung von Disziplin im Taekwondo -Kampfsport zur Gewaltprävention- Die Bedeutung von Disziplin im Taekwondo -Kampfsport zur Gewaltprävention- Ausarbeitung von Katrin Müller zum 1. DAN Taekwondo (April 2014) Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Vorwort... 2 Was ist Taekwondo?...

Mehr

Die 5 Grundsätze des Tae Kwon Do im Alltag

Die 5 Grundsätze des Tae Kwon Do im Alltag Die 5 Grundsätze des Tae Kwon Do im Alltag Ausarbeitung von Felix Bohnert Zum 1. DAN Taekwondo (September 2010) Einleitung Schon im Kindergarten wird einem Kind beigebracht was erlaubt ist und was verboten

Mehr

[ICH BETREIBE SEIT JAHREN TAEKWONDO. WARUM?] Ausarbeitung im Rahmen der Prüfung zum 1. DAN Taekwondo Taekwondo Club Mösbach e. V.

[ICH BETREIBE SEIT JAHREN TAEKWONDO. WARUM?] Ausarbeitung im Rahmen der Prüfung zum 1. DAN Taekwondo Taekwondo Club Mösbach e. V. 2015 Verband asiatischer Kampfkünste e.v. Jan Meier [ICH BETREIBE SEIT JAHREN TAEKWONDO. WARUM?] Ausarbeitung im Rahmen der Prüfung zum 1. DAN Taekwondo Taekwondo Club Mösbach e. V. Taekwondo ist nicht

Mehr

Das Leben und Wirken von Choi Hong Hi. Ausarbeitung von Roger Gwinner zum 3. DAN Taekwondo (April 2014)

Das Leben und Wirken von Choi Hong Hi. Ausarbeitung von Roger Gwinner zum 3. DAN Taekwondo (April 2014) Das Leben und Wirken von Choi Hong Hi Ausarbeitung von Roger Gwinner zum 3. DAN Taekwondo (April 2014) Inhaltsverzeichnis 1 Persönliche Daten 2 Lebenslauf Choi Hong Hi 3 Kampfkunst in der Zelle 4 Kampfkunst

Mehr

Das Leben und Wirken von General Choi Hong Hi

Das Leben und Wirken von General Choi Hong Hi Das Leben und Wirken von General Choi Hong Hi Ausarbeitung von Dominik Ell zum 1. DAN Taekwondo (August/September 2014) Ausarbeitung von Dominik Ell zum 1. DAN Taekwondo Seite 1 von 10 Inhaltsverzeichnis:

Mehr

Philosophie des traditionellen Taekwondo

Philosophie des traditionellen Taekwondo Philosophie des traditionellen Taekwondo Ausarbeitung von Sandra Schaub Zum 1. DAN Taekwondo (September 2010) Grundbegriff: Philosophie Philosophie- Leitfaden- Grundsatz- Wichtige Begriffe, welche meist

Mehr

Aktuelles der Marktgemeinde auf facebook...

Aktuelles der Marktgemeinde auf facebook... Gemeinde-Journal Seite 2 Geburten in der Marktgemeinde Pöggstall Zum 80. Geburtstag Pfeiffer Franz Karl, Muckendorf Brunner Josefa, Pömmerstall Röster Eleonore, Würnsdorf Heisig Gertrud, Pöggstall Buchegger

Mehr

anonym - vertraulich - kostenlos

anonym - vertraulich - kostenlos NÖ kija anonym vertraulich - kostenlos anonym - vertraulich - kostenlos NÖ Kinder & Jugend Anwaltschaft Jahreskalender 2015 anlässlich 25 Jahre UN Kinderrechtekonvention 2015 NÖ Kinder & Jugend Anwaltschaft

Mehr

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFT 3-D nach IFAA vom 17. bis 19. August 2012 in St. Andrä/Lavanttal

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFT 3-D nach IFAA vom 17. bis 19. August 2012 in St. Andrä/Lavanttal ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFT 3-D nach IFAA vom 17. bis 19. August 2012 in St. Andrä/Lavanttal Die 3-D IFAA Österreichische Meisterschaft fand heuer im Lavanttal statt, die FC-Lavanttaler Bogenschützen

Mehr

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt!

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt! Periodisches Mitteilungsblatt der Marinekameradschaft Admiral Sterneck Medieninhaber (Verleger), Herausgeber und Hersteller: MK Admiral Sterneck A-9020 Klagenfurt, Villacher Straße 4, EMail: karl-heinz.fister@aon.at

Mehr

Villa Kunterbunt Stefan Mann

Villa Kunterbunt Stefan Mann Villa Kunterbunt Stefan Mann 29.11.10 Das Meer Das Meer ist ruhig. Die Wolken sind weiß und der Himmel ist hellblau. Zeitweise kommt die Sonne raus, leuchtet sehr schön ins Meer hinein. Ich spüre die Insel

Mehr

Jugendarbeit ASKÖ Bad Goisern

Jugendarbeit ASKÖ Bad Goisern LV OÖ Jugendarbeit ASKÖ Bad Goisern Grafik: Gerald Huemer, Landesverband OÖ, Presse & Öffentlichkeitsreferent Text und Bild: Christian Leitner PR Ischler Woch 2_2017 Turnier Bericht Bürgermeister- Schülerschach

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

Der Sport für Kinder, Jugendliche. tae kwon do. G_Flyer_ _ABLAUF.indd :48

Der Sport für Kinder, Jugendliche. tae kwon do. G_Flyer_ _ABLAUF.indd :48 und Erwachsene Der Sport für Kinder, Jugendliche tae kwon do G_Flyer_20121106_ABLAUF.indd 1 06.11.12 14:48 Taekwondo ist... die korea nische waffenlose Kampfkunst, die aus der Beherrschung der Bewegungsformen

Mehr

Eigenschaften der Seele

Eigenschaften der Seele Eigenschaften der Seele Auszug aus dem Buch Die Weisheit der erwachten Seele von Sant Rajinder Singh In uns befinden sich Reichtümer, großartiger als alles, was wir in dieser Welt anhäufen können. Wir

Mehr

Liebe/r. Viel Spaß dabei! Ich wünsche dir alles Gute! Dein/e Sozialarbeiter/-in

Liebe/r. Viel Spaß dabei! Ich wünsche dir alles Gute! Dein/e Sozialarbeiter/-in Erinnerungsbuch von Liebe/r Dieses Buch gehört dir, es ist dein Erinnerungsbuch und du bist die Hauptperson. Hier ist Platz für deine Geschichte und alles was in deinem Leben wichtig ist. Du kannst darin

Mehr

Gemeindevorstehung. Gemeindevertretung

Gemeindevorstehung. Gemeindevertretung Gemeindevorstehung Bürgermeister Peter Listberger Vizebürgermeister Wolfgang Johann Habersatter 2. Gemeinderat Siegfried Stöckl SPÖ 3. Gemeinderat Bernhard Kurt Harald Siedau 4. Gemeinderat Engelbert Thurner

Mehr

3281 Oberndorf/Melk

3281 Oberndorf/Melk Baumbach 1A www.hcd.at 281 Oberndorf/Melk office@hcd.at Das freut sich ganz besonders, DICH lieber Leser, zur ersten Auflage der -Zeitung zu begrüßen! Ab jetzt wollen wir Vierteljährlich (März, Juni, September,

Mehr

Ausschüsse des Gemeinderates der Marktgemeinde Neuhofen/Krems Funktionsperiode 2015/2021

Ausschüsse des Gemeinderates der Marktgemeinde Neuhofen/Krems Funktionsperiode 2015/2021 Ausschüsse des Gemeinderates der Marktgemeinde Neuhofen/Krems Funktionsperiode 2015/2021 Prüfungsausschuss 1. Obmann Mag. (FH) Michael Langerhorst, G 1. Karin Chalupar, G 2. Obmann-Stv. Waltraud Burger-Pledl,

Mehr

Musteranzeigen für. Geburtsanzeigen. Tel / lokal & aktuell

Musteranzeigen für. Geburtsanzeigen. Tel / lokal & aktuell Musteranzeigen für Geburtsanzeigen Tel. 0 92 61 / 5 60-0 www.avp24.de W ö c h e n t l i c h. Ko s t e n l o s. I n f o r m a t i v. lokal & aktuell Für unseren Landkreis Kronach! Muster für Geburtsanzeigen

Mehr

Medieninformation. NHT übergibt einmillionste geförderte Wohnung Österreichs

Medieninformation. NHT übergibt einmillionste geförderte Wohnung Österreichs Medieninformation NHT übergibt einmillionste geförderte Wohnung Österreichs RADFELD (11.4.2016). Die Neue Heimat Tirol (NHT) hat in Radfeld eine ganz besondere Mietwohnanlage errichtet - eine dieser 23

Mehr

Sparkassenwanderpokalschießen

Sparkassenwanderpokalschießen Sachpreis Platz Name Verein Teiler 1 Sandro Preischl Fröhliche Bergschütz Kolmberg 12,4 2 Simone Leirich Adler Willmering 12,6 3 Peter Merkl Schloßschützen Waffenbrunn 29,7 4 Maximilian Lang Adler Willmering

Mehr

Seminar-Angebote Februar bis Juni 2017

Seminar-Angebote Februar bis Juni 2017 Seminar-Angebote Februar bis Juni 2017 Kraftwerk bietet Empowerment-Seminare für Frauen mit Lernschwierigkeiten an. Empowerment bedeutet Gemeinsam mit anderen stark werden Selbst sagen, was man will und

Mehr

20. April Persönlichkeit-Entwicklung

20. April Persönlichkeit-Entwicklung 20. April 2013 Persönlichkeit-Entwicklung Qualitäten des Coaches Verein Fortschritt Resultate Wirkung Spieler Team Selbst-Kompetenz Kompetenz Fach-Kompetenz Sozial-Kompetenz Qualifikation Handeln Umsetzen

Mehr

Übersicht: 1. Allgemeine Angebote für Gemeinschaft Kommunikation Bildung Seite Musikalische Angebote Seite 2

Übersicht: 1. Allgemeine Angebote für Gemeinschaft Kommunikation Bildung Seite Musikalische Angebote Seite 2 Gruppenangebote in unserem Gemeindezentrum Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick unserer Gruppenangebote. Die meisten Angebote sind kostenfrei und für alle offen. Sollte eine Anmeldung notwendig sein

Mehr

Wahlergebnisse der Landtags-, Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl vom 27. September 2009

Wahlergebnisse der Landtags-, Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl vom 27. September 2009 Gemeinde Nachrichten MARKTGEMEINDE REICHENTHAL AMTLICHE MITTEILUNG zugestellt durch post.at Reichenthal, 29. September 2009 Wahlergebnisse der Landtags-, Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl vom 27. September

Mehr

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie Luca * 9. 10. 2004 3.650 g 53 cm Muster g01 (50/2), 4c Muster g02 (45/2), 4c Timo *10. Oktober 2004 3.560 g 52 cm Ab jetzt bestimme ich, wann aufgestanden wird! Geburt unseres Sohnes. Ella und Toni Geburt

Mehr

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin DIE TRAINERIN Personal Fitness & Wellness Mag. Claudia Rief-Taucher. Foto: Maria Rauchenberger Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen.

Mehr

Steiermark. 6. November 1918 bis 27. Mai Mai 1919 bis 26. November JURnet Amtskalender. (Landesausschuss) Landeshauptmann

Steiermark. 6. November 1918 bis 27. Mai Mai 1919 bis 26. November JURnet Amtskalender. (Landesausschuss) Landeshauptmann Steiermark 6. November 1918 bis 27. Mai 1919 (Landesausschuss) Kaan Wilhelm Edler von Dr Rintelen Anton Dr Pongratz Josef Ahrer Jakob Dr Einspinner August Eisler Arnold Dr Gargitter Eduard Dr Hagenhofer

Mehr

Rif-Taxach im Frühling und Sommer

Rif-Taxach im Frühling und Sommer informiert Rif-Taxach im Frühling und Sommer Programmvorschau 2016 Tanzkurs für leicht Fortgeschrittene An 10 Abenden werden Tanzschritte und Abfolgen nähergebracht. Kursleiter: Wolfgang Herma Kurskosten:

Mehr

K u n d m a c h u n g

K u n d m a c h u n g GEMEINDEAMT Grünau im Almtal Zl. G-004/1-2009-2015/1. Grünau im Almtal, 04.11.2009 4645 Grünau im Almtal, Im Dorf 17, Bezirk Gmunden http://www.gruenau.at 07616/8255-0 FAX: 07616/8255-4 Bearbeiter: AL

Mehr

Rapunzel. Ein Märchen zum Lesen und Hören Nach Jakob und Wilhelm Grimm. Es waren einmal ein Mann und eine Frau.

Rapunzel. Ein Märchen zum Lesen und Hören Nach Jakob und Wilhelm Grimm. Es waren einmal ein Mann und eine Frau. 1 Rapunzel Ein Märchen zum Lesen und Hören Nach Jakob und Wilhelm Grimm Es waren einmal ein Mann und eine Frau. Der Mann und die Frau hatten seit vielen Jahren einen großen Traum 1 : Sie wünschten 2 sich

Mehr

Rede von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer anlässlich der Verleihung des Betriebsrats-Award 2011, Linz, 13. Mai 2011

Rede von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer anlässlich der Verleihung des Betriebsrats-Award 2011, Linz, 13. Mai 2011 1 Rede von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer anlässlich der Verleihung des Betriebsrats-Award 2011, Linz, 13. Mai 2011 Sehr geehrte Damen und Herren! 8.000 Betriebsrätinnen und Betriebsräte setzen sich

Mehr

Werner "Sammy" Dressler Eine kurze Geschichte eines wahren Schwergewichts des PSV

Werner Sammy Dressler Eine kurze Geschichte eines wahren Schwergewichts des PSV Werner "Sammy" Dressler Eine kurze Geschichte eines wahren Schwergewichts des PSV Herr Dressler, "Sammy", Werner - viele Namen, ein Gesicht. "Jungs, immer nur aus der Deckung heraus arbeiten!" lautete

Mehr

LAG Adresse PLZ Ort Telefon Fax e-mail

LAG Adresse PLZ Ort Telefon Fax e-mail Ausseerland-Salzkammergut Obmann Bgm. Franz Frosch Hauptstraße 48 8990 Bad Aussee 03622/52511-24 franz.frosch@badaussee.at Regionalverein Ausseerland - Salzkammergut Brigitte Schierhuber Bahnhofstraße

Mehr

texten.at! Märsche und Polkas Für jeden Anlass St. Kathrein am Hauenstein 8672 St. Kathrein / H. / 51 Tel.: / 2635 Mobil: 0664 /

texten.at! Märsche und Polkas Für jeden Anlass St. Kathrein am Hauenstein 8672 St. Kathrein / H. / 51 Tel.: / 2635 Mobil: 0664 / NACHMITTAG Märsche und Polkas Für jeden Anlass St. Kathrein am Hauenstein 8672 St. Kathrein / H. / 51 Tel.: 03173 / 2635 Mobil: 0664 / 86 32 328 Ich bin seit 1963 aktives Mitglied im MV St. Kathrein /

Mehr

Ferienbetreuung durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen

Ferienbetreuung durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen Auch im Jahr 2015 konnten wieder mehrere Vereine für die Durchführung des Ferienprogrammes gewonnen werden.

Mehr

Wie können wir weltweit Gesundheit partnerschaftlich und nachhaltig fördern? Eine Einführung in die Globale Gesundheit

Wie können wir weltweit Gesundheit partnerschaftlich und nachhaltig fördern? Eine Einführung in die Globale Gesundheit Wie können wir weltweit Gesundheit partnerschaftlich und nachhaltig fördern? Eine Einführung in die Globale Gesundheit Brot für die Welt Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung Mareike Haase -

Mehr

Stand ab : Seite 1

Stand ab : Seite 1 Stand ab 21.04.2017: 1) Umwelt- und Zivilschutzausschuss 2) Bauausschuss 3) Ausschuss f. Raumplanung, Wirtschaft und Tourismus 4) Gesundheits- Sozial- und Wohnungsausschuss 5) Ausschuss f. Jugend, Familie,

Mehr

Ein weiteres Big Picture war an meinem Geburtstag. Den Tag selber habe ich mit meiner Gastfamilie und Freunden gefeiert. Am nächsten Tag sind fast

Ein weiteres Big Picture war an meinem Geburtstag. Den Tag selber habe ich mit meiner Gastfamilie und Freunden gefeiert. Am nächsten Tag sind fast Abschlussbericht Ich bin seit 5 Tagen wieder zurück in Deutschland. Es wirkt zwar noch ein bisschen unreal, aber ein wahnsinnig aufregendes, spannendes und schönes Jahr ist zu Ende gegangen. Ich habe viel

Mehr

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum)

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Rech, Claudia Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Hummel, Robert Raab, Stefan Stark, Frank Kronach Kotschenreuther,

Mehr

Startliste. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich. Kinder 2 weiblich.

Startliste. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich. Kinder 2 weiblich. Bambini 1 weiblich 1 502500233 PICHLER Lilo 2006 W Union Ski Passail, 2 516600294 ECHSEL Hanna Franziska 2006 W WSV St.Kathrein/Off., 3 510100249 EISATH Valentina 2006 W SV Rechberg, 4 516600312 KNOLL

Mehr

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin Foto: Maria Rauchenberger Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin Homebase: www.die-trainerin.at Weblog: www.meinekleine.at/dietrainerin

Mehr

Trau dich! Wer sagt denn, dass bestimmte Berufe oder Hobbys nur etwas für. Texte: Petra Kroll, Fotos: Martina Diemand

Trau dich! Wer sagt denn, dass bestimmte Berufe oder Hobbys nur etwas für. Texte: Petra Kroll, Fotos: Martina Diemand Trau dich! Wer sagt denn, dass bestimmte Berufe oder Hobbys nur etwas für Texte: Petra Kroll, Fotos: Martina Diemand 6 JUMA 4/2004 Jungen sind? IMMER NUR FLIEGEN Fliegen will sie. Immer nur fliegen. Es

Mehr

Harmonie zwischen Reiter und Pferd

Harmonie zwischen Reiter und Pferd Harmonie zwischen Reiter und Pferd Dr. Vivian Gabor schulte Reiter des Reitclub Neustadt am Ordenswald e. V. 17 aktive Reiter im Alter von 10-50 Jahren unterschiedlichster Reitweisen nahmen am Bodenarbeitslehrgang

Mehr

Leben und Sterben mit ALS. Dr. med. Dagmar Röhling

Leben und Sterben mit ALS. Dr. med. Dagmar Röhling Leben und Sterben mit ALS Dr. med. Dagmar Röhling Die Familie und das Miteinander waren ihr immer das Wichtigste! Lebensinhalte und Lebenseinstellungen für andere da sein Familienmanagerin kreatives Arbeiten

Mehr

PHRASEOLOGISMEN. 1. Lügen haben kurze Beine

PHRASEOLOGISMEN. 1. Lügen haben kurze Beine PHRASEOLOGISMEN 1. Lügen haben kurze Beine Verstehen Sie die Redensart? Was bedeutet das Blaue vom Himmel herunterlügen? Testen Sie sich! Klaus lügt ja das Blaue vom Himmel herunter. 2. Jemandem auf den

Mehr

!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Taekwondo-Quiz Anfänger / 1 Für Anfänger - 5 Kup weißer bis grüner Gürtel mit blauen Streifen 01.) Was ist Taekwondo? a) Ein japanischer Kampfsport b) Ein chinesischer Kampfsport c) Ein thailändischer

Mehr

Best of.. Kpm. Franz Knoflach. 15 Jahre in Dur und Moll. Best of Franz Knoflach Cäcilia 2010 / Seite 1

Best of.. Kpm. Franz Knoflach. 15 Jahre in Dur und Moll. Best of Franz Knoflach Cäcilia 2010 / Seite 1 Best of.. Kpm. Franz Knoflach 15 Jahre in Dur und Moll Best of Franz Knoflach Cäcilia 2010 / Seite 1 Wie die Geschichte begann; Im Jahre 1995 begab sich die Musikkapelle Zell am Ziller auf die Suche nach

Mehr

Jahreshauptversammlung am 23. Mai 2014

Jahreshauptversammlung am 23. Mai 2014 ASKÖ TTC Steyr Jahreshauptversammlung am 23. Mai 2014 1. Begrüßung 2. Bericht Obmann 3. Bericht Kassier 4. Bericht Kassaprüfer 5. Siegerehrung Vereinsmeisterschaft 6. An- und Abmeldungen 7. Neuwahlen 8.

Mehr

IBL MEISTER wurden von 1959 bis heute

IBL MEISTER wurden von 1959 bis heute IBL MEISTER wurden von 1959 bis heute Soweit Unterlagen und Aufzeichnungen vorhanden waren 1959 Männer 5000 m Steiner, Martin (37) 15:48,2 Min Männer 3000 m Hi. Kössel, Wolfram (31) 9:43,8 Min Frauen 800

Mehr

Die Entwicklung eines Babys

Die Entwicklung eines Babys Die Entwicklung eines Babys 1. 2. Monat Das Herz beginnt zu schlagen. Arme und Beine zu knospen. Das Ungeborene hat nur ein paar Gramm und ist ungefähr 3,5 cm groß. 3. Monat Das Baby ist ca. 30 Gramm schwer

Mehr

Staropramen ist eine geschmackvolle Ergänzung zu allen bekömmlichen Speisen. Traditionell mag tschechisches Essen schwer und füllend erscheinen, aber

Staropramen ist eine geschmackvolle Ergänzung zu allen bekömmlichen Speisen. Traditionell mag tschechisches Essen schwer und füllend erscheinen, aber Staropramen ist eine geschmackvolle Ergänzung zu allen bekömmlichen Speisen. Traditionell mag tschechisches Essen schwer und füllend erscheinen, aber Staropramen wird getrunken, um dies aufzubrechen, was

Mehr

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert.

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert. 1 von 8 28.01.2015 11:33 Liebe Gourmet Wagner-Freunde, wir freuen uns, Sie zu unserer neuen Ausgabe des kulinarischen Newsletters begrüßen zu dürfen. Der Sommer ging viel zu schnell vorüber, in der Natur

Mehr

Alles Gute. Sprüche, Zitate und Verse für jeden Anlass Von der Taufe bis zur goldenen Hochzeit

Alles Gute. Sprüche, Zitate und Verse für jeden Anlass Von der Taufe bis zur goldenen Hochzeit Alles Gute A L E X A N D R A S T E I N E R Sprüche, Zitate und Verse für jeden Anlass Von der Taufe bis zur goldenen Hochzeit 5 Inhalt Vorwort................................. 7 Kindheit und Jugend.....................

Mehr

Sonderegger Harald, Mag. (Bürgermeister)

Sonderegger Harald, Mag. (Bürgermeister) Sonderegger Harald, Mag. (Bürgermeister) Telefon 05524 8317 14 Faxnummer 05524 8317 75 E-Mail (offiziell) buergermeister@schlins.at Büro Bürgermeister Straße St. Loi Gasse 7 PLZ/Ort 6824 Schlins Sprechzeiten

Mehr

Fraktionskonferenz der Sozialdemokratischen GewerkschafterInnen. 20. September 2006 Austria Center Vienna HERZLICH WILLKOMMEN.

Fraktionskonferenz der Sozialdemokratischen GewerkschafterInnen. 20. September 2006 Austria Center Vienna HERZLICH WILLKOMMEN. HERZLICH WILLKOMMEN Beschlussfassung Tagesordnung Tagungspräsidium Geschäftsordnung und Abstimmungsmodalitäten für die Anträge Kommissionen Begrüß üßung Ing. Christian MEIDLINGER Geschäftsführender Vorsitzender

Mehr

Der Wolf antwortet: Damit sehe ich dich besser! Aber Großmutter, fragt Rotkäppchen, warum hast du so große Ohren?

Der Wolf antwortet: Damit sehe ich dich besser! Aber Großmutter, fragt Rotkäppchen, warum hast du so große Ohren? Rotkäppchen Im Häuschen lebt ein kleines Mädchen. Am liebsten trägt es ein rotes Kleid und auf dem Kopf eine rote Mütze eine rote Käppchen. Alle sagen zu dem Mädchen Rotkäppchen. Eines Tages sagt die Mutter

Mehr

1. OFFENE STADTMEISTERSCHAFTEN BAYREUTH KEGELN Ergebnislisten Sportkegler und Hobbykegler

1. OFFENE STADTMEISTERSCHAFTEN BAYREUTH KEGELN Ergebnislisten Sportkegler und Hobbykegler 1. OFFENE STADTMEISTERSCHAFTEN BAYREUTH KEGELN 2016 Ergebnislisten Sportkegler und Hobbykegler INHALTSVERZEICHNIS Inhalt Mannschaften Sportkegler Aktive und Jugend 1 Ergebnisse Sportkegler Einzelwertung

Mehr

Betriebliche Gesundheitsförderung. Programm SoSe 2016

Betriebliche Gesundheitsförderung. Programm SoSe 2016 Betriebliche Gesundheitsförderung Programm SoSe 2016 11.04.2016-26.09.2016 Aikido Nicht kämpfen, aber auch nicht davonlaufen!? Konflikte angehen, aber ohne Gewalt und ohne Opfer zu sein!? Aikido ist eine

Mehr

Von den Gerasch- Bildern zum Gablitzer Dirndl, zur Gablitzer Tracht

Von den Gerasch- Bildern zum Gablitzer Dirndl, zur Gablitzer Tracht 1 Dr. Renate Grimmlinger Das Gablitzer Dirndl, die Gablitzer Tracht 2014/2015 Von den Gerasch- Bildern zum Gablitzer Dirndl, zur Gablitzer Tracht Bauer von Gablitz 1 Mädchen von Gablitz 2 Die farbigen

Mehr

Aschenputtel, was willst du hier in der Stube, du dummes Ding? Wer essen will, muss arbeiten. Geh in die Küche und arbeite.

Aschenputtel, was willst du hier in der Stube, du dummes Ding? Wer essen will, muss arbeiten. Geh in die Küche und arbeite. Ganz Ohr: Aschenputtel Programmanus Personen Erzähler Aschenputtel ihre Stiefmutter zwei Stiefschwestern Vater ein Prinz Täubchen Es war einmal ein Mädchen. Seine Mutter war gestorben, als es noch ein

Mehr

Empowerment bedeutet Gemeinsam mit anderen stark werden Selbst sagen, was man will und braucht Entscheidungen über das eigene Leben treffen

Empowerment bedeutet Gemeinsam mit anderen stark werden Selbst sagen, was man will und braucht Entscheidungen über das eigene Leben treffen Seminar-Angebote September bis Dezember 2017 Kraftwerk bietet Empowerment-Seminare für Frauen mit Lernschwierigkeiten an. Empowerment bedeutet Gemeinsam mit anderen stark werden Selbst sagen, was man will

Mehr

Inhalte unserer AG-Angebote / 2.Schulhalbjahr

Inhalte unserer AG-Angebote / 2.Schulhalbjahr Inhalte unserer AG-Angebote / 2.Schulhalbjahr 2015-16 Basketball In der Basketball AG lernt ihr den Umgang mit dem Ball und wichtige Regeln kennen. Der Teamgeist steht im Vordergrund, aber jeder einzelne

Mehr

Frauen-Notruf Hannover Selbst-Behauptung und Selbst-Verteidigung für Frauen und Mädchen

Frauen-Notruf Hannover Selbst-Behauptung und Selbst-Verteidigung für Frauen und Mädchen Frauen-Notruf Hannover 05 11-33 21 12 Selbst-Behauptung und Selbst-Verteidigung für Frauen und Mädchen Impressum Geschrieben vom: Notruf für vergewaltigte Frauen und Mädchen e.v. Hannover Goethestraße

Mehr

Zusammensetzung des Zentralausschusses und der Dienststellenausschüsse an den OÖ. Berufsschulen in der 12. Periode von 2014 bis 2019

Zusammensetzung des Zentralausschusses und der Dienststellenausschüsse an den OÖ. Berufsschulen in der 12. Periode von 2014 bis 2019 Zentralausschuss für berufsbildende Pflichtschulen Leonfeldner Straße 11, 4040 Linz, Tel.: 0732/71 97 00 150, Fax: 0732/7720-25 94 94 Email: judith.roth@ooe.gv.at, andreas.mascher@ooe.gv.at Homepage: www.za-berufsschule.at

Mehr

Betriebsausflug Gruppe 2-6. Oktober 2017

Betriebsausflug Gruppe 2-6. Oktober 2017 Betriebsausflug 2017 Heuer wurden für den Betriebsausflug der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Gmunden und Stadl Paura zwei im Ablauf (Hochseilgarten, Kräuterwanderung, Brauerei-Besuch) gleiche Termine

Mehr

Die besten Wünsche fürs neue Jahr

Die besten Wünsche fürs neue Jahr Die besten Wünsche fürs neue Jahr Bürgermeisterin Sissi Schätz hieß die Besucher des traditionellen Neujahrsempfangs am Dreikönigstag in Haag herzlich willkommen. Gekommen waren neben den Vertretern von

Mehr

Vereinszeitung SpVgg Hebertshausen

Vereinszeitung SpVgg Hebertshausen Vereinszeitung SpVgg Hebertshausen erste Ausgabe Saison 2009/2010 / 18. September Themen Veranstaltungen im Vereinsheim Schiedsrichtertermine Schiedsrichterneulingskurs Wing Tsung Stockschützen Geburtstage

Mehr

Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach

Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach Mit 23 Teilnehmern war der TSV Vellmar bei der Badminton- Bezirksmeisterschaft der Schüler und Jugend (U11 bis U19) in

Mehr

Informationen rund ums Baby

Informationen rund ums Baby Einladung: Vorträge, Kurse, KreiSSsaalbesichtigungen Informationen rund ums Baby Gynäkologie und Geburtshilfe Wir, die Ärzte, die Hebammen und Kinderkrankenschwestern möchten Sie vor, während und nach

Mehr

ORDENTLICHE GENERALVERSAMMLUNG des Steirischen Tennisverbandes 2016

ORDENTLICHE GENERALVERSAMMLUNG des Steirischen Tennisverbandes 2016 ORDENTLICHE GENERALVERSAMMLUNG des Steirischen Tennisverbandes 2016 am Freitag, 11. März 2016, um 16.00 Uhr, Raiffeisen-Landesbank Steiermark AG, Raiffeisen-Platz 1, 8074 Raaba-Grambach Raiffeisensaal

Mehr

Körperlichkeit. Persönlichkeit. Soziale Kompetenz

Körperlichkeit. Persönlichkeit. Soziale Kompetenz Studien beweisen, dass Tanzen eine Allroundmaßnahme ist, die Bewegungsfähigkeit, Tastsinn und sogar das Denken verbessert. Tanzen vereint Musikalität mit sportlicher Aktivität: der Körper als Instrument.

Mehr

"Weiße Fahne" für Zwettl beim FLA in Gold

Weiße Fahne für Zwettl beim FLA in Gold Seite 1 von 5 "Weiße Fahne" für Zwettl beim FLA in Gold Die Interessenten für den anspruchsvollen Bewerb um das NÖ Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold haben sich seit Februar intensiv für die Teilnahme

Mehr

NEWS FRÜHJAHR 2017 GÜLTIG AB 18. JANUAR 2017

NEWS FRÜHJAHR 2017 GÜLTIG AB 18. JANUAR 2017 UNSER ANGEBOT: ENTSPANNUNG HAT VIELE FACETTEN - Yoga in Gruppen - Yoga als Einzelunterricht - Kinder- und Teenie-Yoga - Yoga für Schwangere - Yoga nach der Geburt - Yoga für den Beckenboden - Yin Yoga

Mehr

Ein Engel besucht Maria

Ein Engel besucht Maria Ein Engel besucht Maria Eines Tages vor ungefähr 2000 Jahren, als Maria an einem Baum Äpfel pflückte, wurde es plötzlich hell. Maria erschrak fürchterlich. Da sagte eine helle Stimme zu Maria: «Ich tu

Mehr

Musikkapelle STRALLEGG Informationszeitschrift LA MUSICA. 15. Ausgabe Dezember Landesmusikfest in Bruck an der Mur

Musikkapelle STRALLEGG Informationszeitschrift LA MUSICA. 15. Ausgabe Dezember Landesmusikfest in Bruck an der Mur Musikkapelle STRALLEGG Informationszeitschrift LA MUSICA 15. Ausgabe Dezember 2010 Landesmusikfest in Bruck an der Mur Zum Jahreswechsel wünschen wir allen Stralleggerinnen und Stralleggern, insbesondere

Mehr

Die bunte Kinderbibel

Die bunte Kinderbibel Die bunte Kinderbibel Nacherzählt von Karin Jeromin und Mathias Jeschke Illustriert von Rüdiger Pfeffer Deutsche Bibelgesellschaft Inhalt Altes Testament Gott erschafft die Welt 6 Noach und der Regenbogen

Mehr

Danke. Laura. Laura. Martin. Martin. Andreas. Eifel-Zeitung Eifel-Zeitung Geburt. Muster und Muster Mustermann Musterhausen, im Juni 2004

Danke. Laura. Laura. Martin. Martin. Andreas. Eifel-Zeitung Eifel-Zeitung Geburt. Muster und Muster Mustermann Musterhausen, im Juni 2004 Geburt Vier Füße, groß bis mittelklein, gingen lange Zeit allein. Jetzt gehen auf Schritt & Tritt zwei winzig kleine Füße mit. Über die Geburt unserer Tochter Laura am 06. Juni 2004 freuen sich Nr. 7 Wir

Mehr

Vereinevergleichs-Schießen der SG Hubertus Rott e.v. am 04. /

Vereinevergleichs-Schießen der SG Hubertus Rott e.v. am 04. / Zusammenfassung der Vereinsergebnisse des Vereinevergleichsschießens der Rotter Ortsvereine Nr. KB. Verein Teiler gesamt Teilerschnitt 1 FF Freiwillige Feuerwehr 226,4 45,3 2 TS TSV 263,9 52,8 3 RE Reservisten

Mehr

Gott. lieb. hat dich. Sally Llyod-Jones Mit Illustrationen von Jago aus dem Englischen von Ines Maynard

Gott. lieb. hat dich. Sally Llyod-Jones Mit Illustrationen von Jago aus dem Englischen von Ines Maynard Gott hat dich lieb Sally Llyod-Jones Mit Illustrationen von Jago aus dem Englischen von Ines Maynard 10 Anmerkung der Autorin Diese Gedanken sollen dich an Dinge erinnern, die wahr sind. Bitte lies sie

Mehr

SCHWANGERSCHAFT & RÜCKBILDUNG

SCHWANGERSCHAFT & RÜCKBILDUNG SCHWANGERSCHAFT & RÜCKBILDUNG KURSE WÄHREND UND NACH DER SCHWANGERSCHAFT IM ÜBERBLICK SPORT WÄHREND DEINER SCHWANGERSCHAFT MONTAG Trainer Studio 9 30 Mother & Child II (Yogalates) 60 Janina g 10 45 Mother/Father

Mehr

Yoga der Weg zu mehr Gesundheit und Kraft

Yoga der Weg zu mehr Gesundheit und Kraft Yoga der Weg zu mehr Gesundheit und Kraft Yoga bedeutet sinngemäß: Eins sein mit dem Göttlichen. Somit ist Yoga ein Zustand, welcher durch verschiedene Techniken erlangt werden kann. Die Techniken des

Mehr

BEFREI UNGS- RITUAL. Mag. Werner Johannes Neuner Michael Mosaro Scheickl

BEFREI UNGS- RITUAL. Mag. Werner Johannes Neuner Michael Mosaro Scheickl Herzlichen Dank an: Anna Taberhofer für ihre bedingungslose Liebe und ihre Inspiration und an das gesamte meinthema-team für die liebevolle Umsetzung meiner Ideen und Projekte. Werner J. Neuner W9 BEFREI

Mehr

Marillensaison offiziell eröffnet

Marillensaison offiziell eröffnet 12-07-2008 Marillensaison offiziell eröffnet Agrar-Landesrat DI Josef Plank in Spitz Zur offiziellen Eröffnung der Marillensaison kam LR Plank nach Spitz um gemeinsam mit dem Obmann des Tourismusvereines

Mehr

1. Begrüßung durch den Obmann und Feststellung der Beschlussfähigkeit. 2. Totengedenken. 3. Protokoll der Vollversammlung 2016

1. Begrüßung durch den Obmann und Feststellung der Beschlussfähigkeit. 2. Totengedenken. 3. Protokoll der Vollversammlung 2016 1. Begrüßung durch den Obmann und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Totengedenken 3. Protokoll der Vollversammlung 2016 4. Jahresbericht des Obmannes 5. Jahresbericht des Kapellmeisters 6. Kassabericht

Mehr

Traisen und Eisenstadt - Höhepunkt der Bewerbssaison

Traisen und Eisenstadt - Höhepunkt der Bewerbssaison Seite 1 von 9 Traisen und Eisenstadt - Höhepunkt der Bewerbssaison Zwölf Mitglieder der FF Stift Zwettl haben nach den vielen wöchentlichen Trainings und ihrem Antreten bei den Bewerben in Schwarzenau

Mehr

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft. ab S. 2. Frauen und Männer S. 11. Trennung S. 12

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft. ab S. 2. Frauen und Männer S. 11. Trennung S. 12 Termine 2016-1 - Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab S. 2 Frauen und Männer S. 11 Trennung S. 12-2 - Von Anfang an Ein Kurs für junge schwangere Frauen und junge Mütter/Eltern, gefördert durch das

Mehr

STELL DIR VOR DU BIST INBESTFORM.

STELL DIR VOR DU BIST INBESTFORM. STELL DIR VOR DU BIST INBESTFORM. DEIN GESUNDHEITSSEMINAR BEWEGT SEIN ERNÄHRT SEIN BEWUSST SEIN MATHIAS WENGERT Ihr Partner für Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden. 3... 2... 1... LOS! 3 TAGE

Mehr

DHB/DHTV Trainerfortbildung Merzig 09

DHB/DHTV Trainerfortbildung Merzig 09 DHB/DHTV Trainerfortbildung Merzig 09 Herzlich Willkommen zur Trainerfortbildung Merzig`09 pdf-datei Programm Ziele a) Keine Frontalvorträge sondern - Wissensaustausch b) Turnier der Jugend anschauen aber

Mehr

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Programm Semester 2016/2 Liebe Leserinnen, liebe Leser, jeder Mensch hat ein Recht auf lebenslanges Lernen. Das gilt auch für Menschen

Mehr

Handout 17.1 Zusammenfassung von Sitzung 8: Das Gelernte anwenden und erweitern

Handout 17.1 Zusammenfassung von Sitzung 8: Das Gelernte anwenden und erweitern Handout 17.1 Zusammenfassung von Sitzung 8: Das Gelernte anwenden und erweitern Die Vorteile, sich der aktuellen Situation gewahr zu sein, sie anzunehmen und achtsam darauf zu reagieren anstatt sofort

Mehr

24. Dezember 2015, 16 Uhr, Heiligabend in Birlinghoven

24. Dezember 2015, 16 Uhr, Heiligabend in Birlinghoven 24. Dezember 2015, 16 Uhr, Heiligabend in Birlinghoven An Weihnachten vermisse ich sie am meisten! sagte mir im Laufe des Jahres ein guter Freund, der in den letzten Jahren seine Eltern beerdigen musste.

Mehr

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl.

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. IPlatz I Name I Verein Erg. I! I I I 1 Eidlhuber Maria 93 82 82 80 80 2 Pichler Elisabeth 82 75 72 72 71 3 Pichler Gertraud

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landesrat Dr. Josef Stockinger am 30. November 2009 zum Thema "Entwicklungshilfe im Dialog Oberösterreich engagiert sich für eine gerechte Welt" Weiterer Gesprächsteilnehmer:

Mehr

Die IGM-Senioren feiern ihr 40jähriges Jubiläum

Die IGM-Senioren feiern ihr 40jähriges Jubiläum Die IGM-Senioren feiern ihr 40jähriges Jubiläum Mit vielen Gästen und vor allen Dingen mit den Senioren der IGM-Seniorengruppe Erlangen sowie acht Kolleginnen und Kollegen aus Jena wurde im festlichen

Mehr

Einführungsabend. Spiritualität und Metaphysik - die Eckpfeiler des bewussten Lebens

Einführungsabend. Spiritualität und Metaphysik - die Eckpfeiler des bewussten Lebens Einführungsabend Spiritualität und Metaphysik - die Eckpfeiler des bewussten Lebens Spiritualität ist ein Seinszustand Alle Menschen sind spirituell und auf dem Weg nach Hause, egal wie weit sie sich entfernt

Mehr