KLASSENLAGER bis Klasse 1.6. Nationales Jugendsportzentrum Via Brere 10, 6598 Tenero Tel

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "KLASSENLAGER bis Klasse 1.6. Nationales Jugendsportzentrum Via Brere 10, 6598 Tenero Tel"

Transkript

1 Klasse 1.6 KLASSENLAGER Nationales Jugendsportzentrum Via Brere 10, 6598 Tenero Tel bis Rauter Christian Trachslauerstrasse 45a 8840 Trachslau

2 Liebe Eltern! Wie Sie bereits wissen, findet für den ersten Kurs der Sekundarstufe I Einsiedeln von bis das diesjährige Klassenlager statt. Uns führt dieses Klassenlager nach Tenero ins CST (Centro Spotivo Tenero) Das Klassenlager ist keine zusätzliche Ferienwoche, sondern eine Bereicherung zum täglichen Schulalltag. Es soll vor allem der Gemeinschaft dienen. Um diese Gemeinschaft zu erleben, sind verschiedenste Programmpunkte geplant. Diese Punkte sollen zum besseren persönlichen Kennenlernen führen, aber auch zu Erlebnissen jedes Einzelnen führen. Das Sportliche steht in dieser Woche im Vordergrund. Wir werden verschiedene Aktivitäten im Centro Sportivo erleben und die Infrastruktur ausnutzen. Ebenso werden wir die Umgebung für ein paar Ausflüge nutzen (Locarno und Verzasca-Tal). Wir sind mit eigenen Zelten unterwegs (auf vorgesehenen Plätzen) Ene gute Ausrüstung ist erforderlich (Zelt, Schlafsack, Matte). Wir werden im Vorhinein die Zeltbelegung festlegen und die notwendigen Vorkehrungen besprechen. Dabei ist es wichtig, dass jeder einzelne Schüler Verantwortung übernimmt und seinen Teil zum Gelingen der Woche beiträgt. Ebenso wichtig ist es, Sie über die Lagerbedingungen zu informieren. ZIELSETZUNGEN DES LAGERS Kennen lernen einer neuen Umgebung, Orte, Gegebenheiten Soziales Verhalten stärken, Konflikte austragen, Gemeinschaft stärken Entwicklung der Selbständigkeit des Einzelnen Natur erleben, sportlich aktiv sein Hürden überwinden, Grenzen erleben und darin wachsen

3 ALLGEMEINES: Für die Versicherung gelten die gleichen Richtlinien wie während der ordentlichen Schulzeiten. Auch im Klassenlager gilt die Kantonale Schulverordnung, die das Rauchen (Tabakwaren), den Alkohol- und Drogengenuss an schulischen Anlässen verbietet. Trotzdem nochmals einige Hinweise von unserer Seite: Wer in dieser Woche nicht ohne Alkohol, Tabak und anderen Drogen leben kann, muss mit Konsequenzen rechnen. Die Zelte sind nach Geschlechtern getrennt und werden in der Nacht nicht verlassen. Ab 22 Uhr 30 herrscht absolute Nachtruhe am Zeltplatz. Wer sich in der Freizeit für kurze Unternehmungen und Besorgungen vom Lagerort entfernt, meldet sich entweder bei Frau Berger oder bei Herrn Rauter ab! Kein alleiniges Baden in den jeweiligen Strandbädern, Seezugängen oder öffentlichen Badis. Wir verzichten auf Energydrinks und übermässigen Konsum von Snacks (vor allem von Süssem). Elektronische Geräte können zu vorgegebenen Zeiten verwendet werden. Zum Schluss möchte ich Sie um Ihr Einverständnis bitten, in dem Sie den beiliegenden Abschnitt und Formulare ausfüllen! Vielen Dank für Ihr Entgegenkommen!

4 LEITUNG UND BEGLEITUNG: Leitung Begleitperson Begleitperson Christian Rauter Tanja Berger-Rauter Tiemo Stark Cyrill Fölmli (PHZ-Student) Andere Adressen in Einsiedeln Schulleiterbüro M. Zollinger Schulsozialarbeit M. Schweizer Teamleiter Josef Hensler INFRASTRUKTUR: Lagerdaten Montag 23.Juni 2014 Freitag 27.Juni 2014 Lageradresse / Unterkunft Nationales Sportzentrum Via Brere 6598 Tenero cstenero@baspo.admin.ch Schlafen in Zelten Reiseart Verpflegung Ärztliche Versorgung Zug Wir werden verpflegt. Wird vor Ort erledigt Anreise Montag, Uhr 12 Rückkehr Freitag, ca. 16 Uhr 45 Ausweis: Gültige ID; Für Nicht-Schweizer: gültige Aufenthaltsbewilligung (B; C) Kosten: 150,- Franken Elternbeitrag Rest setzt sich zusammen aus Bezirksbeitrag, Klassenkasse (genaue Abrechnung erhalten Eltern nach dem Lager) Zu den Finanzen: Sollte jemand finanzielle Schwierigkeiten haben, bitte ich darum sich an mich zu wenden. Es gibt mehrere Möglichkeiten zur finanziellen Unterstützung von Seiten des Bezirks.

5 PROGRAMM ZEIT MONTAG, DIENSTAG, MITTWOCH, DONNERSTAG, 26.6 FREITAG, Frühstück: 8 bis Frühstück: 8 bis Frühstück: 8 bis Frühstück: 8 bis 8.30 Uhr 8.30 Uhr 8.30 Uhr 8.30 Uhr Vormittag Anreise ins Tessin mit Zug Uhr Einrichten der Zelte Zurechtfinden im Lagerort Beachsoccer Beachvolleyball Mittag Mittagslunch(Essen) Mittagessen bis Uhr Nachmittag Turnhallen Naviglio 2+3 Versch. Sportarten Turnhallen Naviglio 1+2 Versch. Sportarten Ausflug nach Locarno Aufträge für Schüler (Kontakt mit Einheimischen) Mittagessen bis Uhr Kajak und Klettern Abendessen (19.15 Uhr bis Uhr) Abend Lager-Olympiade Grillen Lager-Olympiade Lager-Olympiade Reisegepäcksliste (eine Tasche und ein kleiner Rucksack,) Ausflug zur Verzasca- Staumauer Abschlussprogram.. Zelte abbauen Lunch/Brätle Mittagessen bis Uhr??? Heimfahrt Wanderung Uhr Lager-Olympiade Unbedingt Schlafsack, Unterlagsmatte Regenschutz oder Windjacke Kleider für warmes und kaltes Wetter Unterwäsche Mehrere Paar Socken Pyjama Sonnenhut/Mütze Sonnenbrille Sportkleidung für Sportplatz Badehose/Badeanzug - Badetuch Finken/Turnschuhe und Hallenschuhe Plastiksack für schmutzige Wäsche Feldflasche/5-dl-Plastikflasche Toilettenartikel (Waschlappen, Duschgel, Zahnpasta, Zahnbürste, Bürste, Shampoo, Monatshygiene) Schreibmaterial: Notizpapier, Bleistift, Farbstifte, Gummi, Schreibunterlage,... Lunch für den Anreisetag Taschengeld gemäss Absprache Taschenlampe Nach Bedarf Digitalkamera, Musikinstrumente, Adressliste, Briefmarken, Spiele, Lesebücher, Musikinstrumente,... persönliche Medikamente Spiele, Jasskarten Taschenmesser Sonnencreme Taschentücher Vielen Dank für Ihr Verständnis und die Mühen beim Ausfüllen der nötigen Formalitäten.

6 Für manche Schüler ist es die erste weite Reise und daher danken wir für Ihr Vertrauen, das Sie uns entgegenbringen. Heimweh, nicht gewohnte Umgebung, Lehrpersonen als Bezugspersonen und vor allem den ganzen Tag mit Schulkollegen verbringen können Herausforderungen sein, die wir bestimmt gemeinsam meistern werden. Ich hoffe und freue mich auf ein positives Gelingen und viele Erfahrungen in dieser Woche! Mit freundlichen Grüssen Alle Angaben werden vertraulich behandelt und helfen dabei, bei eventuellen Schwierigkeiten besser reagieren zu können! Abschliessend noch eine Bestätigung zum Klassenlager!

7 Notfallzettel wird an Schüler abgegeben Verhalten im Notfall 1.) Ruhe bewahren Unfallstelle sichern 3.) Alarmieren - wer meldet (Name, welche Klasse, Tel Nr. angeben) - wo (Standort angeben, genaue Adresse) - was ist passiert (Verkehrsunfall, Wanderung, Beinbruch, Stromschlag...) - weiteres (weitere Gefahren, Strom, Benzin...) 4.) Erste Hilfe Wichtige Telefonnummern Klassenlehrer Rauter Christian Frau Tanja Berger-Rauter Notfallnummer 144 Polizeinotruf 117 Feuerwehrnotruf 118 Toxic Center (Vergiftungen) 145 Bitte abtrennen und an den Klassenlehrer retournieren! Wir bestätigen hiermit, dass wir das Lagerprogramm eingesehen haben und mit dem Programmablauf einverstanden sind. Name der Schülerin/des Schülers: Ort, Datum: Unterschrift: Den Elternbeitrag von 150Fr. geben wir unserer Tochter/ unserem Sohn bis zum mit in die Schule!

8 Berger-Rauter Tanja, Rauter Christian Trachslauerstrasse 45a 8840 Trachslau / christian.rauter@rzsz.ch Einsiedeln, NOTFALLBLATT fürs Klassenlager, bis , Tenero Name: Vorname: Unfallversicherung, Policen- Nr.: Krankenkasse: Gesundheitszustand: Datum der letzten Starrkrampfimpfung: Allergien: O Heuschnupfen O O O Bienenstichallergie Sonnenallergie Oder andere: Krankheiten/Unfälle, (Diabetes, Epilepsie, Asthma,...) Allergien bei Nahrungsmitteln oder sonstige Reaktionen, die fährlich werden können: Einzunehmende Medikamente (Einnahmevorschrift) O JA O NEIN O nur homöopathische Heilmittel verwenden Andere Vorsichtsmassnahmen (wie Sonnenschutz) Muss die Lehrperson noch etwas wissen (Schlafwandeln usw.) Hausarzt: Name: Vorname: Strasse: PLZ, Ort: Telefon: Elternadresse während dem Lager Name: Vorname: Strasse: Telefon: Land, Ort: Unterschrift des gesetzlichen Vertreters:

Lieber Wolf/ Liebe Wölfin!

Lieber Wolf/ Liebe Wölfin! Lieber Wolf/ Liebe Wölfin! Wir sind die Familien Feuerstein und Geröllheimer. Zusammen wohnen wir in der steinzeitlichen Stadt Steintal in unseren Höhlen. Auch wenn wir in der Steinzeit leben, unterscheidet

Mehr

Caritas Ferienfreizeit Ameland Elterninformationsabend

Caritas Ferienfreizeit Ameland Elterninformationsabend Elterninformationsabend Ameland Beitrag Bitte bis zum 18.06.2016 den Restbetrag bezahlen! Die Termine im Überblick Koffer packen Freitag, 08.07.2016, 18:00 Uhr, an der Sporthalle Abfahrt Samstag, 09.07.2016,

Mehr

der Katholischen Jugend Unkel

der Katholischen Jugend Unkel Pfingstzeltlager der Katholischen Jugend Unkel 2016! Du hast Spaß an wilden Abenteuern und möchtest Wickie und die starken Männer kennenlernen? Außerdem würdest du gerne ein neues Land entdecken und selber

Mehr

Liebe Leser und Leserinnen. << Wolf ond Schoof voll in Loove >>

Liebe Leser und Leserinnen. << Wolf ond Schoof voll in Loove >> Liebe Leser und Leserinnen Auch dieses Jahr dürfen wir vom 9. - 16. Juli in ein unvergessliches und super tolles Zeltlager fahren. Wie ihr schon auf dem Titelblatt sieht, ist unser diesjähriges Motto

Mehr

28.05.2010. Zeltlager 2010 in Alf (Mosel) Alf. Eltern-Info-Abend 27.05.2010. Alf. Zeltplatz Buchental. Stamm Hl. Kreuz Dülmen. Zeltplatz Buchental

28.05.2010. Zeltlager 2010 in Alf (Mosel) Alf. Eltern-Info-Abend 27.05.2010. Alf. Zeltplatz Buchental. Stamm Hl. Kreuz Dülmen. Zeltplatz Buchental Alf Zeltlager 2010 in Alf (Mosel) Stamm Hl. Kreuz Dülmen Eltern-Info-Abend 27.0.2010 www.dpsg-duelmen.de 3 Alf Zeltplatz Kaulet Zeltplatz Aue (2001) 28.0.2010 www.dpsg-duelmen.de 4 28.0.2010 www.dpsg-duelmen.de

Mehr

Spannende Spiel- und Abenteueraktion/Ferienbetreuung in Neuenbürg für Kinder von 6-12 Jahren

Spannende Spiel- und Abenteueraktion/Ferienbetreuung in Neuenbürg für Kinder von 6-12 Jahren Spannende Spiel- und Abenteueraktion/Ferienbetreuung in Neuenbürg für Kinder von 6-12 Jahren 24.08-11.09.2014 Auf den Spuren verschiedenster Wald- und Schlossbewohner sind wir in Neuenbürg unterwegs. Brauen

Mehr

DOWNLOAD. Checklisten und Formulare für Klassenfahrten. Anne Frieß / Claudia Peters. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD. Checklisten und Formulare für Klassenfahrten. Anne Frieß / Claudia Peters. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Anne Frieß / Claudia Peters Checklisten und Formulare für Klassenfahrten Anne Frieß / Claudia Peters Formulare und Checklisten für Klassenlehrer/-innen Klasse 5 und 6 Den Schulalltag reibungslos

Mehr

Notfall-Umschlag. Name: Vorname: Klasse: Inhalt:

Notfall-Umschlag. Name: Vorname: Klasse: Inhalt: Notfall-Umschlag Name: Vorname: Klasse: Inhalt: Erklärung für die Eltern Personalien und Adressen Aufsichtspflicht und Ähnliches Arztbogen Impfpass (Kopie) Krankenversicherungskarte (Kopie) Ausweis (Kopie)

Mehr

Letzte Lagerinformationen

Letzte Lagerinformationen Eine Reise durch die Zeit Zeit SOLA 2012 Visperterminen Letzte Lagerinformationen Liebe Blauringmädchen und Eltern Das Sommerlager steht schon bald wieder vor der Tür. Und somit ist es Zeit für die letzten

Mehr

Anmeldung für betreute Ferienwochen 2016 mit FRAGILE Zürich

Anmeldung für betreute Ferienwochen 2016 mit FRAGILE Zürich Anmeldung für betreute Ferienwochen 2016 mit FRAGILE Zürich Wir freuen uns, Sie für ein betreutes Ferienangebot von FRAGILE Zürich begeistern zu dürfen. Aufgrund dieses Fragebogens werden wir für Sie die

Mehr

Die beste Adresse für den. Ferienspaß Ihrer Kinder

Die beste Adresse für den. Ferienspaß Ihrer Kinder Die beste Adresse für den Ferienspaß Ihrer Kinder Kinder Sommer Camp 2016 Sommerferien für Ihre Kinder mitten im Grünen- vor den Toren Wiens Nur drei Kilometer von der Schnellbahn Gänserndorf, oder eine

Mehr

Schmuttertal-Gymnasium Diedorf Naturwissenschaftlich-technologisches und Sozialwissenschaftliches Gymnasium www.schmuttertal-gymnasium.

Schmuttertal-Gymnasium Diedorf Naturwissenschaftlich-technologisches und Sozialwissenschaftliches Gymnasium www.schmuttertal-gymnasium. Schmuttertal-Gymnasium Diedorf Naturwissenschaftlich-technologisches und Sozialwissenschaftliches Gymnasium www.schmuttertal-gymnasium.de Praktikum der 10. Klassen in Taizé Liebe Schüler/innen, verehrte

Mehr

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier CVJM-Sportlon 2014 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier Vom 27. bis 29. Juni 2014 veranstaltet der CVJM-Westbund zum zweiten Mal das CVJM-Sportlon. Eingeladen zur Bildungsstätte des CVJM-

Mehr

30.07. 09.08.2016. www.kjg-appenweier.de. Volksbank Offenburg e.g. IBAN: DE34 6649 0000 0001 1006 02 BIC: GENODE61OG1

30.07. 09.08.2016. www.kjg-appenweier.de. Volksbank Offenburg e.g. IBAN: DE34 6649 0000 0001 1006 02 BIC: GENODE61OG1 Wir möchten alle Eltern nochmals bittend darauf hinweisen, von einem Besuch abzusehen, da dies unseren Programmablauf stören würde. Da das Risiko eines Zeckenbisses auf diesem Platz erfahrungsgemäß sehr

Mehr

Pfingstzeltlager der Katholischen Jugend Unkel

Pfingstzeltlager der Katholischen Jugend Unkel Pfingstzeltlager der Katholischen Jugend Unkel 2015 Liebe KJU ler! Du hast Spaß an der Zauberei und möchtest das Fliegen auf einem Besen erlernen. Außerdem würdest du gerne mal einen Zaubertrank brauen

Mehr

Für Schulkinder mit und ohne Behinderungen aus Graubünden

Für Schulkinder mit und ohne Behinderungen aus Graubünden Für Schulkinder mit und ohne Behinderungen aus Graubünden In Wald / ZH Sonntag, 07.07. bis Samstag, 13.07.2013 Liebe Kinder Liebe Eltern Wir freuen uns sehr, auch in diesem Jahr wieder ein Lager für zehn

Mehr

Zeltlager der KJG und Ministranten aus Niedereschach, Kappel, Fischbach und Schabenhausen vom 27.07-03.08.2013 in Erolzheim

Zeltlager der KJG und Ministranten aus Niedereschach, Kappel, Fischbach und Schabenhausen vom 27.07-03.08.2013 in Erolzheim Niedereschach, im Mai 2013 Zeltlager der KJG und Ministranten aus Niedereschach, Kappel, Fischbach und Schabenhausen vom 27.07-03.08.2013 in Erolzheim Hallo liebe KJG ler/innen, Hallo liebe Minis, liebe

Mehr

Wikinger Zeltlager 2016

Wikinger Zeltlager 2016 CHECKLISTE Krankenversicherungskarte Kopie des Impfpasses Taschengeld für Getränke Jacken Hosen lang Hosen kurz Pullis T-Shirts Unterwäsche Socken Badebekleidung Regenbekleidung festes und normales Schuhwerk

Mehr

Ferienlager für Erste Hilfe

Ferienlager für Erste Hilfe Ferienlager für Erste Hilfe vom 17.10. bis 20.10.2016 Helfen Erleben Lernen bei einem Notfall Im Ferienlager lernst du Grundsatz: Wir zu helfen. Ganz nach dem ern handeln! schauen nicht weg, sond Kleine

Mehr

Butcher Jam 2015. Name, Vorname: Anschrift: Telefon (Notfallnummer): Handy-Nr. des Teilnehmers: Geb. Datum:

Butcher Jam 2015. Name, Vorname: Anschrift: Telefon (Notfallnummer): Handy-Nr. des Teilnehmers: Geb. Datum: Butcher m 2015 Verbindliche Anmeldung! (Auch bei Ü18 ausfüllen!!!) Hiermit melde(n) wir/ich unsere Tochter / unseren Sohn Name, Vorname: Anschrift: Telefon (Notfallnummer): Handy-Nr. des Teilnehmers: Geb.

Mehr

Primarschule Lufingen Informationsbroschüre Schulergänzende Betreuung der Schule Lufingen

Primarschule Lufingen  Informationsbroschüre Schulergänzende Betreuung der Schule Lufingen Primarschule Lufingen www.schule-lufingen.ch Informationsbroschüre Schulergänzende Betreuung der Schule Lufingen Betreuungsgrundsätze In Kürze: o Mittagessen in der Kleingruppe o gleichbleibende Gruppenstruktur

Mehr

Fussballclub Gunzwil

Fussballclub Gunzwil Sonntag, 07. August 2016 11.45 Besammlung Parkplatz Fussballplatz Linden (wenn möglich alle mit einem Fussballtrikot) 12.00 Abfahrt in Gunzwil Nachmittag Bezug Lagerhaus in Disentis Einrichtung Zimmer

Mehr

LAGERAUSRÜSTUNG für Wichtel & Wölflinge

LAGERAUSRÜSTUNG für Wichtel & Wölflinge für Wichtel & Wölflinge Pfadfinderuniform (WiWö- Kapperl, T-Shirt, evtl. Sweater, Halstuch und Erprobungskarte) feste Schuhe Im und am Rucksack (kein Koffer): Hausschuhe T-Shirts u. ä. Socken Badetuch

Mehr

Jugendlager des Schützenbundes Harz 2015 im KSB Quedlinburg bei der SGs Neinstedt 1923 e.v.

Jugendlager des Schützenbundes Harz 2015 im KSB Quedlinburg bei der SGs Neinstedt 1923 e.v. Ausschreibung Jugendlager des Schützenbundes Harz 2015 im KSB Quedlinburg bei der SGs Neinstedt 1923 e.v. Termin: vom 16.07.2015 bis 19.07.2015 Ort: Teilnehmer: Anreise: Abreise: Kosten: Schützenplatz

Mehr

Anmeldeformulare bekommst du unter:

Anmeldeformulare bekommst du unter: Wer: Kinder im Alter von 9 bis 13 Jahren Wo: Jugendzeltplatz Surwold s Wald Wann: 28.06. bis 03.07. 2016 (Di. bis So.) Kosten: 50 Anmeldeschluss ist am 12.06.2016 (Alle danach eingehenden Anmeldungen werden

Mehr

Zeltlager 2012. Hiermit wollen wir euch zum Zeltlager 2012 an den Regen bei Reichenbach recht herzlich einladen.

Zeltlager 2012. Hiermit wollen wir euch zum Zeltlager 2012 an den Regen bei Reichenbach recht herzlich einladen. Zeltlager 2012 Liebe Jugendliche Hiermit wollen wir euch zum Zeltlager 2012 an den Regen bei Reichenbach recht herzlich einladen. Bei diesem Zeltlager wollen wir gemeinsam im Einklang mit der Natur ein

Mehr

ANMELDEDOSSIER FERIEN IM CIRCUS 2015

ANMELDEDOSSIER FERIEN IM CIRCUS 2015 ANMELDEDOSSIER FERIEN IM CIRCUS 2015 CIRQUE STARLIGHT Chemin de la Bonne-Fontaine 2-2900 Porrentruy Anmeldebogen Einschreibung für folgende Woche: Woche von Sonntag, 05.07.2015 bis Samstag, 11.07.2015

Mehr

Es war einmal... Bu-Mei Sommerlager 2015 in Simplon-Kulm (VS)

Es war einmal... Bu-Mei Sommerlager 2015 in Simplon-Kulm (VS) Es war einmal... Bu-Mei Sommerlager 2015 in Simplon-Kulm (VS) Liebe Eltern und Kinder Vielen Dank für die Anmeldung für das Bu-Mei Lager 2015. Wir freuen uns sehr auf zwei unvergessliche Lagerwochen mit

Mehr

Erstsemester Outdoor-Event zum Studienstart im Wintersemester 2016/2017

Erstsemester Outdoor-Event zum Studienstart im Wintersemester 2016/2017 Erstsemester Outdoor-Event zum Studienstart im Wintersemester 2016/2017 Eine Veranstaltung der Hochschule Kempten in Zusammenarbeit mit der Tiefblick GmbH Die Outdoor-Veranstaltung inmitten der Allgäuer

Mehr

Am Mittwoch werden die Module Nachmittag 1 bis 3 zusammengefasst (13.30-17.00 Uhr), damit Ausflüge in die Umgebung stattfinden können.

Am Mittwoch werden die Module Nachmittag 1 bis 3 zusammengefasst (13.30-17.00 Uhr), damit Ausflüge in die Umgebung stattfinden können. Neues Angebot: "Tagesschule light" Anmeldung für die Tagesschule Fraubrunnen im Schuljahr 2016/17 Geschätzte Eltern Unsere Tagesschule besteht seit sechs Jahren. Seit dem Zusammenschluss der Gemeinden

Mehr

Notfall- Kontaktdaten (der Eltern oder anderer Personen) während der Lagerzeit:

Notfall- Kontaktdaten (der Eltern oder anderer Personen) während der Lagerzeit: Anmeldung zur Heimübernachtung der Biber und WiWö (Pfadfindergruppe Ebreichsdorf) Termin: 02.-03.04.2016 Ort: Pfadfinderheim Ebreichsdorf Treffpunkt: Ende des Lagers: um 14:00 im Pfadfinderheim Ebreichsdorf

Mehr

SOMMERLAGER BLAURING ALLSCHWIL

SOMMERLAGER BLAURING ALLSCHWIL SOMMERLAGER BLAURING ALLSCHWIL 02. Juli 16. Juli 2016 In Rona (GR) für alle Mädchen von 6-16 Jahren Die Nächte werden langsam kürzer, die Temperaturen wärmer und Vögel zwitschern überall ihre Frühlingslieder.

Mehr

CVJM Düsseldorf FERIENANGEBOTE 2012. Düsseldorf, Februar 2012. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern!

CVJM Düsseldorf FERIENANGEBOTE 2012. Düsseldorf, Februar 2012. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern! CVJM Graf-Adolf-Str. 102 40210 Düsseldorf Düsseldorf, Februar 2012 FERIENANGEBOTE 2012 Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern! In letzten Jahr durften wir mit Euch einiges erleben: Tolle Düsselferien,

Mehr

in folgenden Wochen bieten wir Ferienangebote mit viel Spaß und Erholung für Eure Kinder in 2016:

in folgenden Wochen bieten wir Ferienangebote mit viel Spaß und Erholung für Eure Kinder in 2016: Liebe Eltern, in folgenden Wochen bieten wir Ferienangebote mit viel Spaß und Erholung für Eure Kinder in 2016: Ferien Datum der Ferienwoche Ostern 21.03.-24.03.2016 Sommer 27.06.-01.07.2016 Sommer 04.07.-08.07.2016

Mehr

Anmeldung für das. KLJB Kinderlager 2015 in Winden

Anmeldung für das. KLJB Kinderlager 2015 in Winden Anmeldung für das KLJB Kinderlager 2015 in Winden Hallo liebe Zeltlagerteilnehmer - Hallo liebe Eltern, Endlich ist es soweit, die Anmeldungen für das Zeltlager 2015 sind da! Die Planungen unseres Kinderlagers

Mehr

Anforderungsprofil für die Betreuung

Anforderungsprofil für die Betreuung Seite 1 1. Allgemeine Angaben zur betreuten Person/en Vorname: Straße, Nr. : Telefon: Nachname: PLZ/ Ort: Handy: 2. Allgemeine Angaben zur Kontaktperson Vorname: Straße, Nr. : Telefon: E-Mail: Nachname:

Mehr

AlterCamp 13 ein Alternativen- und Erlebniscamp Vol. 4. Informationen und Anmeldung

AlterCamp 13 ein Alternativen- und Erlebniscamp Vol. 4. Informationen und Anmeldung Informationen und Anmeldung Das Jugendfreizeitzentrum Der Club Haldensleben in Trägerschaft des Sozialen Netzwerks Altmark/Börde (SONAB e. V.) veranstaltet auch in diesem Jahr nun zum vierten mal in Kooperation

Mehr

Glacier-Express. Mit der Bahn durch die Schweiz. Mit der Bahn durch die Schweiz

Glacier-Express. Mit der Bahn durch die Schweiz. Mit der Bahn durch die Schweiz Glacier-Express 6. 11.8.2009 17. 22.9.2009 Mit der Bahn durch die Schweiz Mit der Bahn durch die Schweiz Görresstraße 16 D-80798 München Tel.: 089/2724505 Fax: 0 89/2 72 59 32 Info@expert-reisen.de www.expert-reisen.de

Mehr

INOBHUTNAHME BENSHEIM. Hausordnung

INOBHUTNAHME BENSHEIM. Hausordnung INOBHUTNAHME BENSHEIM GGS Bergstraße mbh - Inobhutnahme - Volkerstraße 40 64625 Bensheim email: ion@vfk-ggs.de www.inobhutnahme-bensheim.de fon: 06251-7036971 mobil: 0173-8684473 Hausordnung Stand: 16.01.2009

Mehr

Badeerlaubnis Freizeitzentrum Annaparkhütte. Erlaubnis zum Ausflug auf den Waldspielplatz Hasenheide

Badeerlaubnis Freizeitzentrum Annaparkhütte. Erlaubnis zum Ausflug auf den Waldspielplatz Hasenheide Badeerlaubnis Freizeitzentrum Annaparkhütte Mein Kind darf am mit ins Freibad nach fahren. Es wird dringend empfohlen den Kindern, neben dem Eintrittsgeld ins Bad, ein Taschengeld zur Verpflegung mitzugeben.

Mehr

Vorbericht 2016. Wo uns die Reise diesmal hinführt

Vorbericht 2016. Wo uns die Reise diesmal hinführt Vorbericht 2016 Wo uns die Reise diesmal hinführt 1 Rhens am Rhein ist eine 2900-Einwohner-Stadt im Landkreis Mayen-Koblenz in der Nähe von Koblenz. Wie man vermuten kann, liegt Rhens direkt am Rhein,

Mehr

Sportklasse Sekundarschule Bäumlihof Basel Formular für Anmeldungen aus der Primarschule Anmeldefrist:

Sportklasse Sekundarschule Bäumlihof Basel Formular für Anmeldungen aus der Primarschule Anmeldefrist: Sportklasse Sekundarschule Bäumlihof Basel Formular für Anmeldungen aus der Primarschule Anmeldefrist: 17. 02. 2017 Angaben Sportlerin/Sportler Name:... Vorname:... Adresse:... PLZ / Ort:... Telefon /

Mehr

Kindergarten Informationen Humlikon 2014/15

Kindergarten Informationen Humlikon 2014/15 Kindergarten Informationen Humlikon 2014/15 Liebe Eltern Nachfolgend haben wir Ihnen ein paar Informationen zum Kindergarten Humlikon zusammengestellt. Bei weiteren Fragen oder Anregungen kommen Sie bitte

Mehr

Tel.: 02421/33170 Internet: Facebook: Thomas-Morus-Haus

Tel.: 02421/33170 Internet:  Facebook: Thomas-Morus-Haus Tel.: 02421/33170 Internet: www.tmh-dueren.de Facebook: Thomas-Morus-Haus 1 Liebe Kinder, liebe Eltern! Erstmalig bietet das Thomas-Morus Haus in den Weihnachtsferien 2016/17 ein Winterferienprogramm an

Mehr

Wir über uns - Wer wir sind

Wir über uns - Wer wir sind Wir über uns - Wer wir sind Wir, die Schönstatt-Mannesjugend der Diözese Eichstätt, sind ein bei staatlichen und kirchlichen Stellen anerkannter, katholischer Jugendverband. Als solcher gehören wir der

Mehr

Betreuungsvertrag von jogoli s international kindergarten & pre-school GmbH

Betreuungsvertrag von jogoli s international kindergarten & pre-school GmbH Betreuungsvertrag von jogoli s international kindergarten & pre-school GmbH Stand 14.08.2012 Inhaltsverzeichnis Daten der Sorgeberechtigten... 4 Medizinische Daten... 5 Abholerlaubnis... 6 Notfallnummern...

Mehr

in die Europasportregion nach Mauterndorf in Österreich

in die Europasportregion nach Mauterndorf in Österreich des Dekanats Losheim Wadern und der Pfarreiengemeinschaft Weiskirchen für alle ab 15 Jahren in die Europasportregion nach Mauterndorf in Österreich RAFTING KLETTERN CANYONING... vom 12. bis 20. Juli 2010

Mehr

Vortreffen (für Eltern und Kinder): Sonntag, 05.07.2015 um 15:00 Uhr im Pfarrheim in Langholt/Westrhauderfehn

Vortreffen (für Eltern und Kinder): Sonntag, 05.07.2015 um 15:00 Uhr im Pfarrheim in Langholt/Westrhauderfehn Katholische Kirchengemeinde ST. BONIFATIUS Westrhauderfehn-Langholt Zeltlager in Vrees vom 2.08.- 07.08.2015 Fahrtenbrief Alter: 8 bis 14 Jahre Teilnehmerbeitrag: 85,- (bzw. 55,- für jedes weitere Kind)

Mehr

Teilnehmer-Infos KIDS-DAYS 15. Das Asterix-Abenteuer rückt näher bis bald :-)

Teilnehmer-Infos KIDS-DAYS 15. Das Asterix-Abenteuer rückt näher bis bald :-) Teilnehmer-Infos KIDS-DAYS 15 Das Asterix-Abenteuer rückt näher bis bald :-) Hier die versprochenen Infos: Los geht s der Einstieg Der Check-In öffnet am Montag, 3. August um 13.00 Uhr. Wir treffen uns

Mehr

Hauptleitung Mario Rianda, Weidstrasse 12, 8542 Wiesendangen,

Hauptleitung Mario Rianda, Weidstrasse 12, 8542 Wiesendangen, Für Kinder ab Jahrgang 2009 findet in den Sommerferien das Abenteuer Hüttenbau vom 18. bis 24. Juli 2016 in der Freizeitanlage im Hölderli Winterthur-Seen statt. Hauptleitung Mario Rianda, Weidstrasse

Mehr

Zeltlager. im Allgäu. von 8-13 Jahren. vom 16. 20. Mai 2016

Zeltlager. im Allgäu. von 8-13 Jahren. vom 16. 20. Mai 2016 Zeltlager im Allgäu vom 16. 20. Mai 2016 von 8-13 Jahren Zeltlager im Allgäu / Füssen auf vielfachen Wunsch bieten wir wieder eine Ferienfahrt in den Pfingstferien für Kinder an. Unterbringung Wir werden

Mehr

Ansprechpartnerinnen Unser Zeichen Durchwahl Tel./Fax E-Mail Datum

Ansprechpartnerinnen Unser Zeichen Durchwahl Tel./Fax E-Mail Datum Referat Öffentlichkeitsarbeit & Schulkontakte Ansprechpartnerinnen Unser Zeichen Durchwahl Tel./Fax E-Mail Datum Dr. Bianka Muschalek -2716/-2750 bianka.muschalek@fh-kl.de> 23.06.2014 Julia Gaa -2701/-2750

Mehr

FONDS SOZIALES WIEN GESUNDHEITSBERATUNG

FONDS SOZIALES WIEN GESUNDHEITSBERATUNG Seite 1 von 11 [Gesundheitsberatung] FONDS SOZIALES WIEN GESUNDHEITSBERATUNG Kampf der Wetterfühligkeit Füllen Sie bitte den Fragebogen sowie das Wetterfühligkeitstagebuch (Beschwerdekalender) aus. Das

Mehr

Fragebogen für Monat/Jahr: Erstelldatum. Name: Vorname Geb. Datum Telefonnummer Pflegestufe keine 1 2 3

Fragebogen für Monat/Jahr: Erstelldatum. Name: Vorname Geb. Datum Telefonnummer Pflegestufe keine 1 2 3 Seite 1 Fragebogen für Monat/Jahr: Erstelldatum Name: Vorname Geb. Datum Telefonnummer Pflegestufe keine 1 2 3 Straße PLZ Ort Anspruch auf außergewöhnliche Betreuungsleistungen Anschrift des nächsten Angehörigen,

Mehr

SOMMER-INTENSIV SPRACHKURS 2015

SOMMER-INTENSIV SPRACHKURS 2015 SOMMER-INTENSIV SPRACHKURS 2015 Liebe Eltern! Die WELTAKADEMIE bietet in den Sommerferien einen Intensiv-Sprachkurs für Volksschulkinder an. Zeitraum: o Camp1: 06.07. 10.07.2015 o Camp2: 13.07. 17.07.2015

Mehr

Anforderungsprofil für die Betreuung

Anforderungsprofil für die Betreuung Seite 1 Dieses PDF-Formular können Sie vor dem Ausdrucken bequem am PC ausfüllen. 1. Beginn der Betreuung Voraussichtlicher Beginn: von bis unbegrenzt 2. Ansprechpartner/ Kontaktperson Vorname Nachname.

Mehr

Jugendseglercamp 2. vom Mo., bis zum Fr.,

Jugendseglercamp 2. vom Mo., bis zum Fr., SGÜ Jugendseglercamp 2 vom Mo., 17.08. bis zum Fr., 21.08.2015 Hallo liebe Segler und die, die es noch werden wollen, dieses Jahr werden wir ein Jugendseglercamp 2 und ein davon getrenntes Jugendseglercamp

Mehr

Ferien ohne Koffer. vom 03.08 07.08.2015. Eine Ferienspielaktion der Evangelischen Kirchengemeinde Sankt Augustin Niederpleis und Mülldorf

Ferien ohne Koffer. vom 03.08 07.08.2015. Eine Ferienspielaktion der Evangelischen Kirchengemeinde Sankt Augustin Niederpleis und Mülldorf Ferien ohne Koffer Für Schulkinder von 6-11 Jahren vom 03.08 07.08.2015 Eine Ferienspielaktion der Evangelischen Kirchengemeinde Sankt Augustin Niederpleis und Mülldorf Informationen zur Veranstaltung

Mehr

Spielplatz-Safari 2015 MO 6.7. - FR 10.7.2015

Spielplatz-Safari 2015 MO 6.7. - FR 10.7.2015 Spielplatz-Safari 2015 MO 6.7. - FR 10.7.2015 Unser Angebot: All inclusive Ferienbetreuung mit toller Spielplatz-Safari für 4 ½ 9 jährige Kinder Das Programm: 7 9 Uhr Eintreffen der Kinder 8 Uhr Frühstücken

Mehr

Z E L T L A G E R. Anmeldung. KjG. Zeltlager 2016. 09.07. bis 23.07.

Z E L T L A G E R. Anmeldung. KjG. Zeltlager 2016. 09.07. bis 23.07. Z E L T L A G E R Anmeldung KjG Zeltlager 2016 2 0 1 6 09.07. bis 23.07. Hallo liebe Kinder und liebe Eltern! Endlich ist es wieder soweit und der Countdown für das Zeltlager 2016 startet! Die diesjährige

Mehr

FRANZISKA-HAGER-MITTELSCHULE PRIEN. An die Eltern unserer Schülerinnen und Schüler der 7. Jahrgangsstufe

FRANZISKA-HAGER-MITTELSCHULE PRIEN. An die Eltern unserer Schülerinnen und Schüler der 7. Jahrgangsstufe FRANZISKA-HAGER-MITTELSCHULE PRIEN Franziska-Hager Str. 1 83209 Prien am Chiemsee An die Eltern unserer Schülerinnen und Schüler der 7. Jahrgangsstufe Telefon: 08051-6096101 Telefax: 08051/6096111 Internet:

Mehr

Informationsschreiben Klassenfahrt London 2016

Informationsschreiben Klassenfahrt London 2016 Liebe Eltern der 10. Klassen, mit diesem Schreiben möchten wir Ihnen detaillierte Informationen zur Klassenfahrt nach London geben. Wir hoffen, dass hiermit viele Fragen bezüglich der Fahrt geklärt werden

Mehr

Anmeldung Zeltlager 2015 der KJG- Steinheim

Anmeldung Zeltlager 2015 der KJG- Steinheim Anmeldung Zeltlager 2015 der KJG- Steinheim vom 27.06. - 11.07. Hallo liebe Kinder und liebe Eltern! Das diesjährige Zeltlager der KJG Steinheim findet auf dem Jugendzeltplatz am Geester See (Biener Straße

Mehr

Bewerbung für den USA-Austausch 2016/2017

Bewerbung für den USA-Austausch 2016/2017 Bewerbung für den USA-Austausch 2016/2017 Mit diesem Formular bewirbst du dich für den Austausch zwischen der Providence Day School in Charlotte, North Carolina, USA und dem Maria-Sibylla-Merian Gymnasium

Mehr

Anleitung zur Anmeldung zum Praxistag Schulsanitätsdienst der Bayerischen Hilfsorganisationen 2016

Anleitung zur Anmeldung zum Praxistag Schulsanitätsdienst der Bayerischen Hilfsorganisationen 2016 Anleitung zur Anmeldung zum Praxistag Schulsanitätsdienst der Bayerischen Hilfsorganisationen 2016 Auf den folgenden Seiten findest Du ein ausfüllbares PDF-Formular. Bitte fülle das Formular entsprechend

Mehr

Reisetagebuch family-bush-camp 2011 Familienhaus Magdeburg e.v.

Reisetagebuch family-bush-camp 2011 Familienhaus Magdeburg e.v. Walther-Rathenau-Str. 30 39106 MD Reisetagebuch family-bush-camp 2011 Halt: Universität Zeitraum: 15.08. 19.08.2011 Ort: Calbe an der Saale Vorstand: Lars Schumann (Vorsitz) Vereinsregister: 936 Bankverbindung:

Mehr

BETRIEBSPRAKTIKUM Informationsbogen für Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern und Erziehungsberechtigte

BETRIEBSPRAKTIKUM Informationsbogen für Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern und Erziehungsberechtigte 22926 U. Thiele Informationsbogen für Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern und Erziehungsberechtigte Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, die Gemeinschaftsschule bietet für die Schülerinnen

Mehr

kontraste Informationen zur Reise Abgabe des Gepäcks 5. Juli um 18.00 Uhr, Cordatushaus

kontraste Informationen zur Reise Abgabe des Gepäcks 5. Juli um 18.00 Uhr, Cordatushaus kontraste "Wir leben alle, wissen aber nicht, warum und wofür. Wir leben alle mit dem Ziel, glücklich zu werden, wir leben alle verschieden und doch gleich." Anne Frank Informationen zur Reise Abgabe des

Mehr

Zeltlager St. Ansgar Twist 2016 in Freren

Zeltlager St. Ansgar Twist 2016 in Freren Zeltlager St. Ansgar Twist 2016 in Freren Wie auch schon in den letzten Jahren steht unser nächstes Zeltlager wieder unter einem bestimmten Motto. In diesem Jahr fährt unser Zeltlager auf Safari und dies

Mehr

Wenn Väter und Mütter Ihre Kinder in unserer Schule gut betreut und versorgt wissen wollen, dann sind Sie bei uns richtig!

Wenn Väter und Mütter Ihre Kinder in unserer Schule gut betreut und versorgt wissen wollen, dann sind Sie bei uns richtig! Schulleitung Ühlingen Schulstr. 12 79777 Ühlingen Birkendorf Telefon 07743 / 920390 Fax 07743 / 9203920 poststelle@schluechttal.schule.bwl.de H. Zillessen - Rektor www.schluechttal-schule.de G r u n d

Mehr

Anmeldung zur DGM-Freizeit

Anmeldung zur DGM-Freizeit Anmeldung zur DGM-Freizeit Hiermit melde ich mein Kind / mich (für Volljährige) für folgende Freizeit der DGM verbindlich an: von. bis. in... Datum: Unterschrift: (Erziehungsberechtigte/r, bzw. volljährige/r

Mehr

Willkommen an der Sekundarschule Oberwil

Willkommen an der Sekundarschule Oberwil Willkommen an der Sekundarschule Oberwil 2016 Vielfältiger Lebensraum für uns alle Vielfältiger Lebensraum für uns alle Anlässe Sporttag / Spieltag Vielfältiger Lebensraum für uns alle Schulhaus- Umgebung

Mehr

Du bist nun also fix fürs Klettercamp I vom 7. bis zum 13. August angemeldet schön zu hören!

Du bist nun also fix fürs Klettercamp I vom 7. bis zum 13. August angemeldet schön zu hören! Innsbruck, 2. Februar 2016 HALLO!!! Du bist nun also fix fürs Klettercamp I vom 7. bis zum 13. August angemeldet schön zu hören! Ich bin Sonja und gestalte mit meinem Team zusammen das Programm der Woche.

Mehr

Vorname und Nachname des Erziehungsberechtigten. Sollten Sie nicht erreichbar sein, an wen können wir uns wenden?

Vorname und Nachname des Erziehungsberechtigten. Sollten Sie nicht erreichbar sein, an wen können wir uns wenden? Wann: Vom 12. - 15. August 2011 Wo: Jugendzeltplatz in Weidmannsgesees (Fränkische Schweiz) Anschrift : Scholz Norbert und Elke, Weidmannsgesees 13, 91278 Pottenstein, Tel.: 09243 / 1631 Voraussetzungen:

Mehr

Elterndossier Ganztagesstätte Mauren

Elterndossier Ganztagesstätte Mauren Elterndossier Ganztagesstätte Mauren Version 10.2015 Liebe Eltern Herzlich Willkommen in der Kinderoase. Wir sind ein spontaner Kinderhütedienst mit Mittagstisch in Vaduz und Mauren, einer Ganztagesstätte

Mehr

Spiel, Spaß und Ferienstimmung im Kinder- und Familientreff Bifang und der Schülerbetreuung Rankweil Markt in den Sommerferien 2016

Spiel, Spaß und Ferienstimmung im Kinder- und Familientreff Bifang und der Schülerbetreuung Rankweil Markt in den Sommerferien 2016 Spiel, Spaß und Ferienstimmung im Kinder- und Familientreff Bifang und der Schülerbetreuung Rankweil Markt in den Sommerferien 2016 Liebe Eltern, Sie haben die Möglichkeit, ihr Kind in den ersten sechs

Mehr

Programm Winterlager 1 2015

Programm Winterlager 1 2015 Programm Winterlager 1 2015 Liebe Eltern Kurz nach den Weihnachtsferien fahren die 5. Klässler von Schübelbach, Gutenbrunnen und Buttikon ins Winterlager nach Laax (www.laax.com). Mit dem "Horgnerhuus

Mehr

Betreuungsvertrag. und allgemeine Bestimmungen zwischen. Verein Kinderstube zur Mühle. (vertreten durch die Kinderstubenleiterin)

Betreuungsvertrag. und allgemeine Bestimmungen zwischen. Verein Kinderstube zur Mühle. (vertreten durch die Kinderstubenleiterin) Betreuungsvertrag und allgemeine Bestimmungen zwischen Verein Kinderstube zur Mühle (vertreten durch die Kinderstubenleiterin) und Mutter Name Strasse Geburtsdatum Telefon priv. Vorname PLZ/Ort Beruf Telefon

Mehr

Ferienprogramm Im Labor der Drs. Chä + Mih

Ferienprogramm Im Labor der Drs. Chä + Mih Ferienprogramm Im Labor der Drs. Chä + Mih Ferienspiele der Kleine Stromer gemeinnützigen GmbH für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren Kommt in unser Forscherlabor In dieser Ferienspielwoche wollen wir

Mehr

Skikurs in der Wildschönau

Skikurs in der Wildschönau Realschule Rain Schuljahr 2015/16 Liebe Eltern und Schüler der 7. Klassen, Skikurs in der Wildschönau in diesem Schuljahr findet der Skikurs in allen 7. Klassen statt und so möchten wir Ihnen und euch

Mehr

ANMELDUNG ZUR 30. SPIELSTADT MINI-ROSENHEIM IN KOHLSTATT vom 01. - 12.08.2016

ANMELDUNG ZUR 30. SPIELSTADT MINI-ROSENHEIM IN KOHLSTATT vom 01. - 12.08.2016 Bitte beachten: Bitte ab Mo., 02.05.2016 per Telefon unter 08031 / 392-2584, persönlich, per Fax oder Mail einen Platz reservieren, dann dieses Anmeldeformulars ausfüllen und innerhalb von 2 Wochen zurücksenden,

Mehr

Infobrief - Stammeslager 2015 Steißlingen, 13. April 2015

Infobrief - Stammeslager 2015 Steißlingen, 13. April 2015 DPSG Stamm Steißlingen An alle Kinder und Eltern Infobrief - Stammeslager 2015 Steißlingen, 13. April 2015 Liebe Wölflinge, Jungpfadfinder, Pfadfinder, Rover und Eltern, Im Sommer ist es so weit. Nach

Mehr

OFFENE GANZTAGS SCHULE GYMNASIUM MIESBACH. Anmeldung

OFFENE GANZTAGS SCHULE GYMNASIUM MIESBACH. Anmeldung OFFENE GANZTAGS SCHULE GYMNASIUM MIESBACH Anmeldung Sehr geehrte Eltern, anbei erhalten Sie das Anmeldeformular für die Offene Ganztagsschule und OGTS plus am Gymnasium Miesbach. Sollten Sie dazu Fragen

Mehr

~~~~~~~~~ Wohnzimmer Projekte : Malen Kochen Backen Basteln Zeichnen Ballspiele Modellieren Schachspielen Geschichten spielen

~~~~~~~~~ Wohnzimmer Projekte : Malen Kochen Backen Basteln Zeichnen Ballspiele Modellieren Schachspielen Geschichten spielen Das erweiterte Nachmittagsangebot für die Klassen 5, 6 und 7 ~~~~~~~~~ Wohnzimmer Projekte : Malen Kochen Backen Basteln Zeichnen Ballspiele Modellieren Schachspielen Geschichten spielen ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Mehr

malen zeichnen im tessin

malen zeichnen im tessin Pura malen zeichnen im tessin Samstag 8. bis Samstag 15. Juni 2013 Der Kurs ist als Ergänzung zu dem an der Migros-Klubschule sowie am Zentrum am Obertor in Winterthur erteilten Unterricht gedacht.vorkenntnisse

Mehr

Demino Marathon Russland

Demino Marathon Russland Demino Marathon Russland 11.03. 16.03.2015 Reiseleitung Natascia Leonardi Demino in Russland ist seit 2013 eine Veranstaltung der Wordloppet-Serie und komplettiert damit die nun 16 grössten Langlaufwettkämpfe

Mehr

Dokumente / Geld. Reiseproviant

Dokumente / Geld. Reiseproviant Diese Checkliste kann individuell auf jedes Familienmitglied abgestimmt werden: Gemeinsam kann die Anzahl eingetragen werden, danach fängt jeder zu packen an. Viele Hände machen der Arbeit schnell ein

Mehr

VORANMELDEFORMULAR FÜR DAS SCHULJAHR 2016/2017 (nur für Neuanmeldungen)

VORANMELDEFORMULAR FÜR DAS SCHULJAHR 2016/2017 (nur für Neuanmeldungen) Via F. Chiesa 4 telefono 091 814 58 51 fax 091 814 58 59 e-mail url decs-us@ti.ch www.ti.ch/us Sezione amministrativa Scolarizzazione talenti sportivi e artistici Gymnasialklasse für Sporttalente am Gymnasium

Mehr

Sprachkurs am Goethe-Institut Teilnehmernummer: 434697

Sprachkurs am Goethe-Institut Teilnehmernummer: 434697 , Herrn Nicolas Echeverri Pinilla Cr 12 No. 169-50 int 127 11031 Bogota Kolumbien 20.06.2013 Sprachkurs am Goethe-Institut Teilnehmernummer: 434697 Sehr geehrter Herr Echeverri Pinilla, wir freuen uns,

Mehr

Einladung zum 8. Forum zertifizierter Immobilienverwalter Deutschlands

Einladung zum 8. Forum zertifizierter Immobilienverwalter Deutschlands Einladung zum 8. Forum zertifizierter Immobilienverwalter Deutschlands Sehr geehrte Damen und Herren, Bereits zum 8. Mal findet das Forum zertifizierter Immobilienverwalter statt. Auch in diesem Jahr treffen

Mehr

Betreuungsvertrag. zwischen Mini Meadows Kinderkrippe. Kirsty Matthews Künzi und

Betreuungsvertrag. zwischen Mini Meadows Kinderkrippe. Kirsty Matthews Künzi und Betreuungsvertrag zwischen Mini Meadows Kinderkrippe Kirsty Matthews Künzi und Name, Vorname des Vaters Name, Vorname der Mutter Strasse Strasse PLZ, Ort PLZ, Ort Staatsangehörigkeit Staatsangehörigkeit

Mehr