HAMBURGER LESEFREIHEIT

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "HAMBURGER LESEFREIHEIT"

Transkript

1 HAMBURGER LESEFREIHEIT VERLAGSKATALOG 2012 / 2013

2

3 KLAUS SCHÜMANN VERLAG KLAUS SCHÜMANN, seit 1974 selbstständig mit der Atelier Schümann GmbH, Agentur für Unternehmenskommunikation, gründet 1983 den HAMBURGER KLÖN- SCHNACK und damit als Zweitunternehmen den Verlag später Klaus Schümann Verlag. Heute ist der Verlag spezialisiert auf Hamburg Medien und Hamburg Events. Mit dem HAMBURGER KLÖNSCHNACK, dem werbewirksamsten Medium im Hamburger Westen, ist der Verlag eine feste Größe in Hamburgs Medienlandschaft. KLÖNSCHNACK- Sonderbände, die Hamburg-Bände von sowie eine Taschenbuchreihe, Biographien und Magazine komplettieren das Verlagsprogramm. Mit dem Blankeneser Neujahrsempfang im Hotel Louis C. Jacob hat Klaus Schümann eines der gesellschaftlichen Ereignisse der Hansestadt geschaffen. Der Hamburger Hafen Empfang und die Treudelberger Landpartie sind zwei der weiteren Events, die Hamburger Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik, Kultur und Gesellschaft regelmäßig zusammenbringen. Sie erreichen uns von Montag bis Donnerstag von 8.30 bis Uhr und Freitag von 8.30 bis Uhr KLAUS SCHÜMANN VERLAG Sülldorfer Kirchenweg Hamburg Telefon Fax Ihre persönliche Ansprechpartnerin: VERTRIEB Gudrun Göller Telefon

4 DIE GASTGEBER Das gastfreundliche Hamburg Band 2 Natürlich bietet eine Millionenstadt wie Hamburg Betten für jedermann, dem dies ein Begehr ist. Wer in der Hansestadt sein Haupt zur Nacht betten möchte, kann dies auf einem geselligen Zeltplatz oder in der Jugendherberge. Er kann sich ein klassisches Grand-Hotel auswählen oder ein frisch gestyltes Design-Haus. Mit dem Hamburg-Band Die Gastgeber werfen wir einen Blick in die Welt der Hotels, ihrer Küchen und Bars. Autoren: Tim Holzhäuser, Anne-Marie Schlag, Patrica Schröder, Klaus Schümann, Helmut Schwalbach DAS RATHAUS Das politische Hamburg Band 3 Der Regierungssitz der Hansestadt und des Landes Hamburg, mehr als ein Bürohaus für 250 Mitarbeiter. Dem einen ist es zu barock, dem anderen zu wuchtig. Andere finden es wunderschön und noch wieder anderen erscheint es gerade richtig. Doch keinem ist es egal. Hamburgs Rathaus zählt zu den schönsten Bauten der Republik. Autoren: Dr. Peter Hitpaß, Tim Holzhäuser, Anne-Marie Schlag, Patricia Schröder, Helmut Schwalbach u.a. DER KIEZ Das sündige Hamburg Band 4 Die Amüsiermeile der Hansestadt. Hamburgs Szene zwischen Hafen, Reeperbahn und Hinterhof. Der Hamburger selbst hat so seine Schwierigkeiten mit dem Stadtteil. Entweder er zählt zu seinen glühendsten Fans oder ihm ist der Stadtteil peinlich. Der Alltag ist bunt und schrill, ungewöhnlich und so normal wie auch anderswo aber immer ein bisschen Pauli. Der Kiez ist aber dennoch irgendwie für alle da. Autoren: Katja Lachnit, Claudia Schmidt, Patricia Schröder u.a. 84 Seiten, DIN A4, broschiert, Seiten, DIN A4, broschiert, Seiten, DIN A4, broschiert,

5 HAMBURG-MAGAZINE DAS HANDWERK Das geschickte Hamburg Band 5 DER POTTKIEKER Das genießende Hamburg Band 9 DIE LUFTFAHRT Das beflügelte Hamburg Band 10 Die fleißigen Hände der Stadt. Hightech, Tradition und klassisches Gewusst wie an der Elbe. Stahl biegen, Brot backen, Parkett verlegen, Gold schmieden Handwerk hat viele Gesichter. Handwerk bildet den Gegensatz zur industriellen Massenproduktion auf Vorrat. Der Übergang von Handwerk zur Kunst ist oft fließend und es wird von Kunsthandwerk gesprochen. Köche galten einst als Künstler und auch Bäcker und Konditoren fertigen oft kleine Kunstwerke, die das Auge verblüffen. Autoren: Dr. Jürgen Hogeforster, Philipp Jarke, Tim Holzhäuser, Patricia Schröder u.a. Essen und Trinken an der Elbe Ein Einblick in die Hamburger Küche mit Köchen und Catering. Noch nie wurde in Deutschlands Küchen so viel gebraten und gekocht, gedünstet und gebacken, blanchiert und püriert wie in diesen Tagen. Schaukochen bringt Quoten wie nur wenige andere TV-Spektakel. Geht es ums Kochen, dann lassen sich zwei Trends ausmachen: Die einen betrachten Essen als Nahrungsaufnahme, ein notwendiges Übel. Die anderen hingegen hängen an den Lippen der Fernsehköche und stellen die Küche auf den Kopf. Autoren: Claudia Schmidt, Helmut Schwalbach u.a. Die globale Hansestadt Hamburg und die Fliegerei, Kompetenz und Forschung an der Elbe. Hamburg ist Hafenstadt, Hamburg ist Medienstadt das weiß jeder. Dass die Hansestadt nach Seattle und Toulouse der weltweit drittgrößte zivile Luftfahrtstandort der Welt ist, ist vielen Menschen nicht bewusst. Was dazu gehört und was den Standort ausmacht, ist genauso bedeutsam wie brisant für Hamburg, Deutschland und Europa. Autor: Antonia Müller 84 Seiten, DIN A4, broschiert, Seiten, DIN A4, broschiert, Seiten, DIN A4, broschiert,

6 DIE BANKER Das kapitale Hamburg Band 11 Das Geld der Hansestadt Hamburg und seine Finanzwelt, Perspektiven und Kapital rund um die Alster. Hamburg ist eine Bankenstadt. Rund um die Alster reihen sich einige der ältesten und angesehensten Geldinstitute Deutschlands. Warburg, Berenberg, Hesse das sind die Namen von Persönlichkeiten, die das Bild eines ganzen Berufsstandes geprägt haben. Die Besonderheit: all diese Namen, und viele andere, sind noch immer aktiv. Autor: Tim Holzhäuser DIE STIFTUNGEN Das engagierte Hamburg Band 12 Das Gemeinwohl der Stadt und das Engagement der Hamburger Bürger machen Hamburg zur Hauptstadt der Stiftungen. Die Hanseaten liegen vorne. Keine andere Stadt Deutschlands besitzt eine solche Vielfalt an Stiftungen, wie die Elbmetropole. Entgegen der sprichwörtlichen Knauserigkeit der Hanseaten verdankt die Stadt fast alle repräsentativen Bauten und Institutionen ihren Bürgern. Mit über 960 Stiftungen ist Hamburg Deutschland Hauptstadt des bürgerlichen Engagements. Autor: Tim Holzhäuser DIE LOGISTIKER Das bewegende Hamburg Band 13 stellt einen bedeutenden Hamburger Wirtschaftszweig vor das bewegende Hamburg. Alles, was aus der Hansestadt über Schiene und Straße, Luft und Wasser in alle Welt transportiert wird, wird von Unternehmen und Menschen in die Hand genommen, die ihr Handwerk verstehen den Logistikern. Dafür ist Hamburg bekannt mit ihnen hat Hamburg Erfolg. Autor: Tim Holzhäuser 84 Seiten, DIN A4, broschiert, Seiten, DIN A4, broschiert, Seiten, DIN A4,broschiert,

7 HAMBURG-MAGAZINE DIE SEA CLOUD Das weltweite Hamburg UNTERNEHMENSPRÄSENTATION DIE KUNST Das kreative Hamburg Band 14 DIE ELBMEILE Das szenige Hamburg Band 15 Herrscherin der Meere, Luxus unter Segeln, der Viermaster auf den Weltmeeren wird 75 Jahre alt. Ein Meisterstück deutscher Schiffsbaukunst feiert ein bemerkenswertes sowie außergewöhnliches Jubiläum. Das Flaggschiff wird von der internationalen Fachpresse völlig unstrittig als das schönste Kreuzfahrtschiff der Welt bezeichnet. Der majestätische Viermast-Bark ist heute als 5-Sterne Kreuzfahrtschiff unterwegs. Autor: Tim Holzhäuser Das Thema des 14. Bandes von ist die Kunst in Hamburg junge Künstler, alte Meister, spannende Ausstellungen. Der Blick in die Ateliers derer, die die Gesellschaft verändern, Bewegendes erschaffen, schockieren und die Stadt prägen. Autoren: Björn Erichsen, Alexandra Großmann, Tim Holzhäuser, Patricia Schröder, Helmut Schwalbach, Friederike Weimar Der 15. Band aus der Reihe ist der schönsten Stadt der Welt und ihren Menschen gewidmet. Eine Betrachtung der Meile zwischen Övelgönne und dem alten Elbtunnel der Elbmeile. Was zieht Gourmets, Beachclubbesucher, Großhändler, Architekten und Touristen auf die Meile? Wir sind dieser Frage auf den Grund gegangen. Autor: Anneli Dierks 84 Seiten, DIN A4, broschiert, Seiten, DIN A4, broschiert, Seiten, DIN A4, broschiert,

8 DIE MEDIZINER Das heilende Hamburg Band 16 beschäftigt sich in diesem Band mit der Gesundheit in unserer Stadt: Mit den verschiedenen medizinischen Fachrichtungen, den Alternativmedizinern, den Lebensrettern und Spezialisten auf ihrem Gebiet. Eine Betrachtung der Menschen im Arztkittel ihren Aufgaben und Inspirationen und eine Übersicht über die große Vielfalt an Topspezialisten in Hamburg. Autor: Hans-Heinrich Reichelt DIE BÖRSE Das spekulierende Hamburg Band 17 Die Regionalbörse Hamburg sie ist fast 450 Jahre alt die älteste Deutschlands. Wir werfen Blicke auf die Handelskammer, das Fundament der Börse, und die Versicherungs-, Getreide, Informations-, Kaffee- und Wertpapierbörse. Wir zeigen die Menschen, die alten Gemäuer, junge und alte Traditionen und ganz neue Wege eine Hamburger Institution im Wandel der Zeit. Autor: Tim Holzhäuser DER HANDEL Die Groß- und Außenhändler der Stadt Band 18 Band 18 aus der Reihe Schümanns Hamburger portraitiert den Hamburger Groß- und Außenhandel. Hamburg ist die Nummer eins. Mit über Unternehmen im Groß- und Außenhandel belegt die Stadt in Deutschland den Spitzenplatz. Etwa Im- und Expor tfirmen sorgten auch im letzten Jahr für neue Rekordzahlen. Nach wie vor ist der Handel in Hamburg mittelständischer Prägung. Traditionshäuser stehen im Wettbewerb mit jungen Unternehmen und treiben das Leistungsspektrum über das Kerngeschäft hinaus. Autor: Tim Holzhäuser 84 Seiten, DIN A4, broschiert, Seiten, DIN A4, broschiert, Seiten, DIN A4, broschiert,

9 HAMBURG-MAGAZINE HAGENBECK Die Exoten der Stadt Band 19 DIE KREUZFAHRER Das seereisende Hamburg Band 20 DER JUNGFERNSTIEG Das flanierende Hamburg Band 21 Band 19 aus der Reihe Schümanns Hamburger berichtet von den Abenteuern und Wundern, die sich in dem einzigen Tierpark Deutschlands, der sich ohne staatliche Zuschüsse finanziert, erleben lassen. Erzählt von den Menschen, die den Tieren ein möglichst artgerechtes Dasein ermöglichen wollen und dem, was hinter den Kulissen dazu alles notwendig ist. Autoren: Alexandra Grossmann, Tim Holzhäuser, Katharina Kickinger Band 20 aus der Reihe Schümanns Hamburger beschäftigt sich mit den Anfängen der Kreuzfahrt bis zur Kreuzfahrt heute und blickt hinter die Kulissen. Es werden die Schiffe, aber auch das Schiff - fahrtsgewerbe mit all seinen Facetten vorgestellt. Schnuppern Sie Seefahrtsluft! Autoren: Tim Holzhäuser, Katharina Kickinger, Helmut Schwalbach Das Bild des Alsterhauses mit der Alster, der Fontäne und natürlich dem Jungfernstieg zählt zu den beliebtesten Postkartenmotiven Hamburger Touristen. Auch die Hanseaten sind stolz auf ihre Meile - und das zu Recht. Warum das so ist, zeigen die Autoren in diesem Heft. Sie werfen einen Blick in die Passagen, in historische Häuser wie das Vierjahreszeiten und sprechen mit den Menschen, die den Jungfernstieg und die Nachbarschaft in der Hamburger Innenstadt prägen. Autoren: Alexandra Grossmann, Frauke Heiderhoff, Katharina Kickinger 84 Seiten, DIN A4, broschiert, Seiten, DIN A4, broschiert, Seiten, DIN A4, broschiert,

10 DIE ARCHITEKTUR Das gestaltende Hamburg Band 22 Funktion und Emotion. Auf keinem Gebiet treffen diese vermeintlichen Gegensätze so geballt aufeinander wie in der Architektur. Die Bauten einer Stadt sind ihr G e- sicht, von der Geschichte geprägt und von den Eigenheiten ihrer Bewohner. Monumente wie das Chilehaus und das Christianeum finden ihren Ursprung im Streben nach Prosperität und akademischer Exzellenz. Undenkbar wäre all dies ohne die Architekten. Hamburg hat eine illustre Reihe angezogen und hervorgebracht von Arne Jacobsen bis Fritz Höger, die hineinreicht bis in die Gegenwart. Autor: Alexandra Grossmann DIE SAMMLUNG Das leidenschaftliche Hamburg Band 23 Ein kleiner Junge bekommt von seiner Mutter ein winziges und unscheinbares Schiff geschenkt. Diese alltägliche Situation, die es immer gab und geben wird, ließe sich in unserem Fall wunderbar als Schlüsselszene verfilmen, denn für den kleinen Jungen war es kein unbedeutendes Spielzeug, sonder etwas ganz Besonderes. Der kleine Junge hieß Peter Tamm und das kleine Schiff wird zum Grundstein einer der bedeutendsten Sammlungen dieser Welt der Sammlung Peter Tamm. Autor: Tim Holzhäuser DIE KRIMINALFÄLLE Das räuberische Hamburg Band 25 Auch Hamburg hat seine dunklen Flecken. Zwischen Reeperbahn und Hafen, Blankenese und Poppenbüttel schrieben halbseidene Kaufleute, Hochstapler, Betrüger, Mörder, Einbrecher und Diebe düstere und spannende Kapitel der Stadt geschichte. Aufsehenerregende Prozesse vergangener Epochen stehen neben aktuellen Skandalen und den kriminologischen Mysterien der Gegenwart. Autoren: Tim Holzhäuser, Helmut Schwalbach 84 Seiten, DIN A4, broschiert, Seiten, DIN A4, broschiert, Seiten, DIN A4, broschiert,

11 HAMBURG-MAGAZINE DIE ALTSTADT Das historische Hamburg Band 26 DIE PASSAGEN Das stilvolle Hamburg Band 27 DIE CONTAINERSCHIFFFAHRT Das globale Hamburg Band 28 Hamburg blickt auf eine Geschichte zurück, die sich bis ins 8. Jahrhundert zurückverfolgen lässt. Trostbrücke, Deichstraße und Nikolaikirche sind Stationen einer wechselvollen Historie, die Hamburg und seine Bewohner bis heute prägt. Die Altstadt stellt Baudenkmäler, Persönlichkeiten und Geschichten aus bedeutenden hanseatischen Epochen vor und lässt die alten Viertel der Stadt wieder auferstehen. Autoren: Uta Bangert, Anke Cibach, Tim Holzhäuser, Katharina Kickinger, Silvia Leonhard, Harriet Schwerin Die Hamburger Einkaufspassagen zieren Hamburgs Innenstadt seit dem 19. Jahrhundert mit dem großbürgerlichen Verve einer Perlenkette im Dekolleté einer ebenso großbürgerlichen Dame. Damals wie heute dienen Mellin-Passage, Hanseviertel oder die Passage am Gänsemarkt zu mehr als nur dem Bedürfnis nach Konsum. Sie setzen einen deutlichen Akzent gegen die Nüchternheit und sind damit Ausdruck eines gehobenen hanseatischen Lebensstils. Autoren: Caroline Dahns, Tim Holzhäuser, Katharina Kickinger, Kathrin Leven, Corinna Meiß, Kerry Rügemer Containerschiffe sind die Pferdestärken der Weltwirtschaft. Sie verbinden Kontinente, Industrien und Konsumenten mit der Effizienz moderner Technik. bringt Transparenz in das Geschäft auf den Ozeanen. Finanzierung, Bau, Ausrüstung, technische Optimierung und Reederei kein Thema bleibt ausgespart. Experteninterviews sowie Einblicke in Labors und Werkstätten zeigen die neuen logistischen und ökologischen Herausforderungen. Autoren: Tim Holzhäuser, Katharina Kickinger, Eigel Wiese 84 Seiten, DIN A4, broschiert, Seiten, DIN A4, broschiert, Seiten, DIN A4, broschiert,

12 DIE KREATIVEN Das schöpferische Hamburg Band 29 Schöpferisch denken und handeln das ist die große Stärke von Hamburgs Kreativen. Zwischen Mainstream und Avantgarde kreieren Designer, Fotografen, Illustratoren, Modeschöpfer und Werber einen bedeutenden Teil unserer Wirklichkeit. Die Werkzeuge sind Phantasie, der Mut zum Grenzübertritt und der untrügliche Sinn für die Ästhetik unserer Zeit. besucht Agenturen, Ateliers und Werkstätten auf der Suche nach einzigartigen Einblicken in die Welt der Kreativen. Autoren: Caroline Dahns, Tim Holzhäuser MYTHOS ST. PAULI Gelebte Geschichte Lebendige Gegenwart Band 30 Besungen, beweint, verflucht, gefeiert wohl kaum ein Stadtviertel Europas provoziert so unterschiedliche Reaktionen wie Hamburgs St. Pauli. Es ist der Mythos, der über die Landesgrenzen hinaus wirkt. Der maritime Ursprung des Stadtteils lockt zu den Landungsbrücken und in die Hafenkneipen, die freiheitliche Libertinage präsentiert sich in knappem Dress auf High Heels in den Ecken des Rotlichtviertels, und schließlich ist da das soziale St. Pauli, in dem sich die Bürger eines unterprivilegierten Viertels Freiräume geschaffen haben gegen die Zwänge einer nicht immer gerechten Obrigkeit. Autoren: Uta Bangert u.a. DAS KINDERKRANKENHAUS Das kinderfreundliche Haus im Westen Band 31 Feiert eine Institution ihr 150. Jubiläum, dann schmücken Chronisten sie gerne mit dem Wort altehrwürdig. Im Fall des Altonaer Kinderkrankenhauses ist es unangebracht, dafür sorgen schon die vielen kleinen Patienten. Über Kinder werden im AKK jedes Jahr auf den Stationen behandelt, ambulant. Diese Kinder sind Patienten, Nachwuchs, Hoffnungsträger und letztlich Sinnstifter für viele erwachsene Menschen. Autoren: Uta Bangert, Anke Cibach, Tim Holzhäuser, Kathrin Leven 84 Seiten, DIN A4, broschiert, Seiten, DIN A4, broschiert, Seiten, DIN A4, broschiert,

13 HAMBURG-MAGAZINE DIE DIENSTLEISTER Der dritte Sektor des Nordens Band 32 Der Ökonom klassifiziert sie streng theoretisch: Erfüllung eines Bedürfnisses, Erzeugerin eines ökonomischen Guts abseits materieller Produktion. Der Betriebswirt hingegen sieht sie praktisch: nicht lagerfähig, selten übertragbar, wird bei Erzeugung verbraucht. Der Kunde schließlich hält sich nicht mit Definitionen auf, für ihn zählt das Ergebnis: sie muss funktionieren, nicht zu teuer sein, schnell gehen, Verantwortung abnehmen und letztlich keine unliebsamen Überraschungen nach sich ziehen. Die Rede ist von der Dienstleistung. In den Metropolen dieser Welt erbringen Dienstleister mittlerweile über 90 Prozent der Wertschöpfung. Autoren: Caroline Dahns u.a. STATIONEN DER KUNST Das schöpferische Hamburg Band 33 Auch die Berufstätigen einer mobilen Arbeitswelt sehen in einem S- oder U-Bahnhof eher ein notwendiges Übel. Die Funktionalität steht im Vordergrund und sie verleidet den Menschen auf Dauer das genaue Hinsehen. Wer einmal Gleise, Züge und überquellende Mülleimer vergisst und das Haus verlässt in der festen Erwartung, etwas Überraschendes, Subversives, Schönes in seinem Bahnhof zu finden, der hat gute Chancen, genau das zu tun. Er folgt Künstlern und Kulturschaffenden auf Pfaden, die den Schienen folgen und doch immer wieder ausbrechen aus Bekanntem und allzu Gewohntem. Autoren: Uta Bangert u.a. DIE DIGITALE WIRTSCHAFT Wachstumsbranche an der Elbe Band 34 Hamburg erlebt einen Zeitenwechsel. Immer mehr Branchen der Digitalen Wirtschaft übertreffen nach Umsatz ihre Offline -Konkurrenz. In der Digitalen Wirtschaft überschlagen sich die Innovationen, die Halbwertszeit ist gering, Gefahr droht allenfalls von einem Übermaß an Euphorie. Das Neue findet jedoch nicht nur Freunde. Urheberrecht, Datenschutz, und die Dot- Com-Blasen der letzten Jahre erzeugen Widerstände und Ängste. Eine Auswahl von Unterneh- men, Startups und Branchenführern. Autor: Tim Holzhäuser 84 Seiten, DIN A4, broschiert, Seiten, DIN A4, broschiert, Seiten, DIN A4, broschiert,

14 DIE FREIMAURER Das verschwiegende Hamburg Band 35 Eine Geheimgesellschaft? Durch Wirken im Verborgenen zur Weltherrschaft? Noch immer gibt es viele Vorurteile über den größten Männerbund der Welt. Die Verschwiegenheit der Freimaurer hat nun jedoch ein Ende. Zum 275. Jubiläum der Freimaurerei in Deutschland und dem 275. Geburtstag der Hamburger Loge Absalom zu den drei Nesseln, öffnen Meister, Gesellen und Lehrlinge die Türen ihrer Logenhäuser, geben Auskunft über Ziele, Sinn und Gebräuche und die letzten Geheimnisse im Tempel. Autor: Tim Holzhäuser DIE PFERDESTADT Hamburg im Sattel Band 36 Hamburg gilt als die Pferdehauptstadt Europas. Insider sprechen davon, dass es in keiner Stadt der Welt mehr Rösser und Reiter gebe. Auf über 60 Reitbetrieben in und um Hamburg finden Amateure, Profis und Freizeitreiter ein Domizil und schaffen damit für etwa 750 Menschen Arbeit. Darüber hinaus bietet Hamburg aufsehenerregende Events: Das Galopp-Derby, Polo- Turniere oder auch das Springderby, das als schwerstes Springen der Welt gilt. Vorgestellt werden aber auch der Beruf des Schmieds, eine Pferdepraxis und die vielen Freizeit-, Western- oder Barockreiter der Hansestadt. Autorin: Patricia Schröder ISSN Seiten, DIN A4, broschiert, Seiten, 210 x 280 mm, geklammert, Mai 2012 Preis: 5,00 14

15 HAMBURG-MAGAZINE ÜBERSICHT aller bisher erschienenen Bände: Band Einkre DIE SPEICHERSTADT DIE GASTGEBER Vergriffen! 03 DAS RATHAUS 04 DER KIEZ 05 DAS HANDWERK DIE LEGENDEN DIE REEDER DER HAFEN DER POTTKIEKER Vergriffen! Vergriffen! Vergriffen! 10 DIE LUFTFAHRT 11 DIE BANKER 12 DIE STIFTUNGEN 13 DIE LOGISTIKER U DIE SEA CLOUD Unternehmenspräsentation 14 DIE KUNST 15 DIE ELBMEILE 16 DIE MEDIZIN 17 DIE BÖRSE 18 DER HANDEL 19 DIE HAGENBECKS 20 DIE KREUZFAHRER 21 DER JUNGFERNSTIEG 22 DIE ARCHITEKTUR 23 DIE SAMMLUNG 24 DIE BALLINSTADT Vergriffen! 25 DIE KRIMINALFÄLLE 26 DIE ALTSTADT 27 DIE PASSAGEN 28 DIE CONTAINERSCHIFFFAHRT 29 DIE KREATIVEN 30 MYTHOS ST. PAULI 31 ALTONAER KINDERKRANKENHAUS 32 DIENSTLEISTER 33 STATIONEN DER KUNST 34 DIGITALE WIRTSCHAFT 35 DIE FREIMAURER 36 DIE PFERDESTADT Vergriffen! 15

16 HAMBURG-MAGAZINE EIN MAGISCHER ORT Der Freundeskreis Elbphilharmonie und Laeiszhalle e.v. ist Herausgeber dieser längst fälligen Publikation. Mit dem Magazin werden die positiven Perspektiven für die Zukunft des neuen Hamburger Wahrzeichens transparent dargestellt. Hintergründe über die Entwicklung, Interviews mit dem Architekten, der Kultursenatorin und anderen machen dem Leser die Einmaligkeit des großen Hamburger Projektes deutlich. Startschwierigkeiten und Perspektiven, Träume und Wirklichkeiten der einmalig erscheinende Band macht alle Themen der Elbphilharmonie deutlich. Autoren: Uwe Bahnsen, Felix Schmidt, Prof. Dr. Hans-Jörg Schmidt-Trenz, Heribert Leutner, Prof. Michael Rutz u.a. A MAGICAL PLACE Ein magischer Ort auf englisch Die internationale Bedeutung, die die Elbphilharmonie in Zukunft haben wird, ist unbestritten. Voller Erwartungen blickt die Welt nach Hamburg und verfolgt die Entstehung des imposanten Gebäudes. Auf dieses internationale Interesse haben der Freundeskreis der Elbphilharmonie + Laeiszhalle e.v. und der Klaus Schümann Verlag mit der englische Ausgabe von Ein magischer Ort reagiert. ELBANSICHTEN Eine Hamburger Liebeserklärung Das Elbufer von Schulau bis zum Hamburger Hafen ist einfach ein wunderschöner Landstrich. Land und Leute, Hinterland und Wasserseiten stellt dieser Bildband vor, zusammengestellt von Klaus Schümann mit Fotos von Michael Schwartz. Eine uneingeschränkte Hamburger Liebeserklärung für Einheimische, Besucher und Gäste von auswärts mit atemberaubenden Fotos quer durch die Jahreszeiten. Text: Klaus Schümann, Fotos: Michael Schwartz 80 Seiten, 210 x 280 mm, broschiert, 2011 Preis: 5,00 80 Seiten, 210 x 280 mm, broschiert, 2012 Preis: 5,00 ISBN Seiten, 210 x 280 mm, Hardcover, 2006 UVP Preis: 14,80 16

17 HAMBURG-BÜCHER BLANKENESER SEITEN Was man wissen sollte. Was sich lohnt zu wissen. Was hilft, wenn man s weiß. Der Klaus Schümann Verlag präsentiert die Blankeneser Seiten als Standardwerk für Blankenese-Kenner, Blankenese-Liebhaber und solche, die es werden wollen. Mit umfangreichen Informationen vermitteln die Blankeneser Seiten Wissenswertes über den bemerkenswerten Hamburger Stadtteil und seine Nachbarn. Mehrere Autoren und Redakteure des Verlages haben geballtes Lokalwissen in acht Kapiteln locker und informativ zusammengefasst: Geschichte, Architektur, Gastronomie, Freizeit, Natur, Kunst und Kultur, Service, Chronik Autoren: Henrik Diekert, Winfried Grützner, Tim Holzhäuser, Patricia Schröder, Klaus Schümann, Helmut Schwalbach HAMBURGER SEITEN Was man wissen sollte. Was sich lohnt zu wissen. Was hilft, wenn man s weiß. Nach den Blankeneser Seiten präsentiert der Klaus Schümann Verlag nun die Hamburger Seiten als Standardwerk für Hanseaten und Besucher Hamburgs. Die Stadt kompakt unter diesem Motto beschreiben Redakteure und Autoren Wissenswertes und Wesentliches in zehn Kapiteln: Historie, Architektur, Wirtschaft, Politik, Natur, Freizeit, Kunst und Kultur, Gastronomie, Hamburger Adressen und Service. Unter den Autoren findet sich mit Henning Voscherau ein Bürgermeister a.d. und intimer Kenner der Materie. Autoren: Uta Bangert, Henrik Diekert, Winfried Grützner, Tim Holzhäuser, Patricia Schröder, Klaus Schümann, Helmut Schwalbach, Henning Voscherau, Heinrich Wähning NEU LEXIKON DER ELBVORORTE Was man wissen sollte. Was sich lohnt zu wissen. Was hilft, wenn man s weiß. Von Aalreuse bis Zuckowski das Lexikon der Elbvororte erschließt die Elbvororte in über 450 Stichworten. Das Buch enthält alles Wissenswerte rund um Hansen-Villa, Elbstrand und Hessepark. Bekannte Persönlichkeiten der Elbvororte finden sich ebenso wie längst vergessen geglaubte Anekdoten und historische Tatsachen. Hinzu kommt praktisches Alltagswissen: Schulen, Vereine, Kliniken, Restaurants... Das Lexikon der Elbvororte ist damit ein bisher einzigartiges Nach - schlagewerk über den Hamburger Westen. Autoren: Tim Holzhäuser, Helmut Schwalbach ISBN Seiten, 155 x 245 mm, Hardcover, 2009 Preis: 14,80 ISBN Seiten, 155 x 245 mm, Hardcover, 2010 Preis: 14,80 ISBN Seiten, 155 x 245 mm, Hardcover, Erscheinungstermin: 10. Dezember 2012 Preis: 14,80 17

18 AUTOBIOGRAFIEN KIRSCHEN AUF DER ELBE Tagebücher jüdischer Kinder in Blankenese Ein besonderes Kapitel Blankeneser Geschichte taucht in dem 1996 in Israel auf Hebräisch erschienenen Buch auf, dessen deutsche Übersetzung vom Verein zur Erforschung der Geschichte der Juden in Blankenese realisiert wurde: Die Erinnerungen von damaligen Betreuern und Kindern an das Warburg Children Health Home auf dem Kösterberg, in dem von 1946 bis 1948 jüdische Kinder gepflegt wurden. Autor: Itzchak Tadmor (Tagebücher ) BITTE UMBLÄTTERN! Unterwegs in vier Deutschland Autobiografie Mit seinem Charme und Witz begeistert Möbi, wie er liebevoll genannt wird, die Leser. Es ist eine Zeitreise (Weimarer Republik bis heute) mit vielen Stationen und Begegnungen. Immer offen für Neues, immer neugierig, so hat Möbi nichts ausgelassen und seinen Traum gelebt. Der quirlige Akteur war Dramaturg und Spielleiter am Theater und hat Künstler wie Heinz Reincke, Gerd Fröbe, Peter Ustinov, Otto Schenk, Helmut Lohner und Senta Berger auf sein Theaterschiff nach Hamburg gelockt. Selbst hat er an vielen Bühnen im In- und Ausland gespielt. Fernsehproduktionen wie die Serien Engels & Consorten und Briefgeheimnis stammen aus seiner Feder. Seine beschwingte und humoristische Art zu schreiben fesselt den Leser ans Buch. Autor: Eberhard Möbius DER TROMMLER Lokale Ereignisse, individuelle Rückblicke und reine Ansichtssachen Mit diesem Buch, produziert und erschienen im hauseigenen Verlag, hat Klaus Schümann Erlebnisse seiner Vergangenheit notiert und gewährt Einblicke auf die Hintergründe einer Lokalzeitschrift. Er berichtet aber auch von seinen Zeiten im Zivildienst, von der Seefahrt, den frühen Schritten zur Selbstständigkeit mit einem Grafikatelier und den bunten Zeiten als Schlagzeuger. Er schildert Begegnungen mit interessanten Menschen, berichtet von Reisen in alle Welt und übergeht dabei persönliche Schicksale nicht. Autor: Klaus Schümann ISBN Seiten, Taschenbuch, 2006 Preis: 12,80 ISBN Seiten, Hardcover, 2010 Preis: 19,80 ISBN: Seiten, Hardcover, 2008 Preis: 14,80 18

19 SCHAURIG & MARITIM LEICHEN STERBEN NIE AUS Schauergeschichten vom Elbhang Mit feiner Nase und Gespür für Eigenarten an der Elbe hat der Autor mit seinen Kurzgeschichten einen liebevoll-vertrauten und dennoch schaurig-schmunzelnden Alltag vermittelt. Viel Phantasie und Kenntnis der durchaus eigentümlichen Bodenständigkeit lassen den sanften Schrecken zu einem amüsanten Lesevergnügen werden. Der Jurist und Autor Dr. Winfried Grützner ( Blankeneser Geschichte/n und andere) lebt in Blankenese. MARINEMALER Kpt. Hans Peter Jürgens art maritim Band 1 Die art maritim ist zurückgekehrt: Das Internationale Maritime Museum Hamburg setzt sie in einer neuen Reihe fort. Am Beginn dieser Reihe steht die Präsentation von Bildern des Künstlers Hans Peter Jürgens Cap Hornier, Kapitän, Lotse und einer der bekanntesten lebenden Marinemaler Deutschlands. Er kann viele Geschichten aus seinem Leben und zu seinen Bildern erzählen Bilder, die von seinen Erinnerungen und Erfahrungen auf See inspiriert sind. Hans Peter Jürgens verarbeitet das Erlebte, die an Dramatik kaum zu überbietenden Situationen wie Strandungen, Havarien, schweres Wetter, den Walfang. Das, was auf See passiert, sagt er, ist häufig weit außerhalb unserer Vorstellungskraft. Und doch gelingt sie ihm. Die ganze Bandbreite der Marinemalerei, die Vielfältigkeit und Qualität seines Œuvres, macht Hans Peter Jürgens zu einem herausragenden Vertreter seiner Gattung. DER RICHTIGE DREH art maritim Band 2 Sie verrichten ihre Arbeit unbeobachtet unter Wasser und sind doch mit die wichtigsten Bauteile eines Schiffes: in Schiffspropellern fließen die technischen Errungenschaften von Jahrhunderten zusammen. Zu Metallurgie und Strömungsdynamik kommt eine einmalige Ästhetik. Das Internationale Maritime Museum bietet Schiffspropellern eine Bühne, die deren Einzigartigkeit würdigt. Dieser Band von Art Maritim gibt einen umfassenden Einblick in das Thema. Autoren: Till Braun, Alexander Calvelli, Jürgen Friesch, Axel Griessmer, Dirk Jürgens, Hans Mehl ISBN Seiten, Taschenbuch, 2006 Preis: 12,80 ISBN Seiten, broschiert, 2010 Preis: 9,95 ISBN: Seiten, broschiert, 2011 Preis: 9,95 19

20 KINDER DAS KARIERTE GESPENST Ein kreatives Kinderbuch Lennard räumt nicht gerne auf. Eines Tages kommt er auf den Gedanken, ob es echte Gespenster gibt? Wer hat Schuld, dass Dinge verschwinden? Das kann nur ein durchsichtiger Hausbewohner sein, oder welche Farbe hat ein Gespenst? Lennard taucht in eine bunte Farbwelt ein und macht eine spannende Entdeckung! Dabei huscht ein kleines Gespenst durch alle Seiten, schaut genau hin. Dieses kreative Bilderbuch zum Vorlesen und Nachmachen regt Kinder von ca. 4-7 Jahren an, ihre eigene Umgebung detailliert wahrzunehmen und dabei mit Farben zu experimentieren. Wohnt bei euch auch eins? Autorin und Illustrationen: Jana Alexandra Schellhorn ISBN Seiten, 280x220 mm, Hardcover, 2010 Preis: 12,95 20

21 HAMBURGER SONDERBÄNDE 2. Auflage BESSER TRINKEN WEINKULTUR IN HAMBURG Der Jahresband rund um Wein in Hamburg. Was badischen und französischen Ohren als Anmaßung erscheinen mag, ist für norddeutsche Genießer eine Selbstverständlichkeit. Hamburg kennt und trinkt seine Tropfen ohne jede Berührungsängste, oder allzu hemmende Tradition. Grüner Veltliner aus Österreich wird an der Elbe ebenso kundig begrüßt wie kalifornischer Chardonnay. Hamburger Weinwissen: Sommeliers, Weinkeller, Seminare und Veranstaltungen rund um Wein in Hamburg. Die Vielfalt der Händler ist riesig. Besser Trinken erscheint mit einer Auflage von Exemplaren hamburgweit. Das Magazin ist im ausgewählten Buchhandel erhältlich, bei ausgewählten Weinhändlern und direkt beim Verlag. STILLE HÄUSER STÜRMISCHE GESCHICHTEN Bis zu 400 Jahre alt sind die Fischerhäuser in Blankenese. Was ist in ihren Mauern geschehen? Maike und Ronald Holst haben versucht, den Fischerhäusern ihre Geschichten abzulauschen: Nicht nur die aus alten Tagen, die den Fischern und Frachtfahrern gehörten. Im letzten Jahrhundert trafen sie auf viele Prominente, wie den Fälscher Malskat, Sporttaucher Hans Hass, die Schauspielerin Hannelore Schroth, den Reichsminister Köster, den Historiker Golo Mann, den Künstler Eduard Bargheer und andere mehr. Sie und auch die heutigen Bewohner haben den Häusern ihr Gepräge gegeben. Autoren: Maike und Ronald Holst DAS IST BLANKENESE Blankenese ist etwas Besonderes! Wenn Ihnen, liebe Auswärtige und werte Besucher der Stadt, dieser Satz begegnet, können Sie davon ausgehen, dass Sie einen Bewohner dieses sagenhaften Hamburger Stadtteils vor sich haben. Sie sollten in diesem Moment möglichst nicht widersprechen, müssen aber auch nicht unbedingt noch eines draufsetzen. (Der Blankeneser hat so etwas Absolutes an sich. Was er sagt, muss nicht noch einmal wiederholt oder gar überboten werden. Das steht quasi für sich). Um diesen Sachverhalt darzustellen, gibt es nun endlich einmal wunderschöne Bilder (ausschließlich von Blankenese), die den Blankeneser sowieso und den Besucher ohnehin in seiner Meinung bestärken: Blankenese ist schon ein toller Stadtteil. ISBN: S., 210 x 280 mm, broschiert, 2010/11 Preis: 7,50 ISBN: Seiten, DIN A4, broschiert, 2011 Preis: 14,80 ISBN Seiten DIN A4, broschiert, 2010 Preis: 7,50 21

22 DER HIRSCHPARK Die schönsten Ecken der Hansestadt Band 1 New York hat den Central Park, Hamburg hat den Stadtpark. Doch Hamburg hat wesentlich mehr zu bieten als die klassischen Bestandteile eines Großpuzzles. Hamburg kann zum Beispiel auf eine stattliche Anzahl grüner Kulturflächen verweisen. Einen der schönsten Parks, den Hirschpark, stellen wir mit der ersten Ausgabe der Reihe Die schönsten Ecken der Hansestadt vor. Hintergründe, Verträumtes und Geheimnisse. Der schönste Park der Elbvororte lädt zum Verweilen ein. Autoren: Judy Brose, Winfried Grützner, Ronald Holst u.a. DIE ELBCHAUSSEE Hamburgs Prachtmeile Die schönsten Ecken der Hansestadt Band 4 Nicht jede Großstadt hat eine so schöne Traumstraße. Hamburg hat die Elbchaussee. Der Klönschnack- Band berichtet über die Geschichte der legendären Elbuferstraße, über die Menschen und die Natur, die Villen-Architektur und die Parks zu beiden Seiten der berühmten Chaussee mit den Hausnummern von 1 bis 589. Ein beeindruckendes Stück Alltag für alle, denen die Elbchaussee etwas bedeutet. Autoren: Tim Holzhäuser, Beate Zoellner DER BOTANISCHE GARTEN Hamburgs Uni-Park Die schönsten Ecken der Hansestadt Band 5 Der botanische Garten, direkt am S-Bahnhof Klein Flottbek gelegen, ist eine der blühendsten öffentlichen Einrichtungen der Stadt. Die Vielfalt der Pflanzen aus aller Welt begeistert die Menschen. Die Pflanzen, Büsche, Bäume und Blumen werden sorgfältig gehegt und gepflegt, nicht nur für die Besucher, auch für Forschungszwecke der Uni erfüllt der botanische Garten seine Pflicht: bewahren, erhalten, informieren. Autorin: Alexandra Grossmann 84 Seiten, DIN A4, broschiert, 2002 Preis: 7,50 ISBN Seiten, DIN A4, broschiert, 2006 Preis: 7,50 ISBN Seiten, DIN A4, broschiert, 2006 Preis: 7,50 22

23 HAMBURGER SONDERBÄNDE HAMBURG ARCHÄOLOGISCH Bemerkenswertes aus der Hansestadt Band 2 Die Vergangenheit ist in unserer Gegenwart oft zum Greifen nah: eine Pfeilspitze, die aus der Ackerkrume lugt, Schädelknochen am Elbstrand, Fayencen auf der Mülldeponie... Gelegentlich braucht sich der Mensch nur zu bücken und schon kommt ihm das pralle Leben aus vergangenen Zeiten entgegen. Hamburg Archäologisch ist ein spannender Blick auf die Vergangenheit in und um Hamburg. Grabungen, professionell oder amateurhaft, spannend berichtet und aufgezeichnet. Autoren: Maike und Ronald Holst HAMBURGS ALTE SCHIFFE Bemerkenswertes aus der Hansestadt Band 3 Schiffe sind nicht irgendwelche seelenlosen Geräte, deren einziger Lebenszweck es ist, möglichst unbeschadet auf den Weltmeeren umherzukreuzen. Schiffe sind Sehnsüchte, Leidenschaften und Schicksale. Museumsdampfer und andere Veteranen der Schifffahrt, die nicht nur das Herz der Shiplover höher schlagen lassen, werden in diesem Band fachkundig von Autor Eigel Wiese vorgestellt. Autoren: Ronald Holst, Eigel Wiese ÜBERSICHT aller bisher erschienenen Sonderbände der Reihe: Die schönsten Ecken der Hansestadt Band 01 DER HIRSCHPARK 02 DER JENISCHPARK Vergriffen! 03 DAS ELBUFER Vergriffen! 04 DIE ELBCHAUSSEE 05 DER BOTANISCHE GARTEN 06 DER KLÖVENSTEEN Vergriffen! ÜBERSICHT aller bisher erschienenen Sonderbände der Reihe: Bemerkenswertes aus der Hansestadt Band 01 DIE GRÜNE FLOTTE Vergriffen! 02 HAMBURG ARCHÄOLOGISCH 03 HAMBURGS ALTE SCHIFFE 04 HAMBURG VON UNTEN Vergriffen! ISBN Seiten, DIN A4, broschiert, 2003 Preis: 7,50 ISBN X 84 Seiten, DIN A4, broschiert, 2004 Preis: 7,50 Vergriffen! 23

24 HAMBURGER GESCHICHTE NEULICH Erinnerungen an die Vergangenheit Band 1 Mit dem KLÖNSCHNACK-Sonderband Neulich startet der HAMBURGER KLÖNSCHNACK die Reihe Erinnerungen an die Vergangenheit. Wir bieten mit diesem Band einen kleinen Rückblick in die lange zurückliegende oder auch noch mehr oder weniger frische Vergangenheit. Erinnerungen aus den Elbvororten, ein Rückblick mit großen Schwarzweiß-Abbildungen auf 120 Jahre. KÜRZLICH Erinnerungen an die Vergangenheit Band 2 Elbvorortler und Hamburger waren begeistert von den Bildern der Vergangenheit im ersten KLÖNSCHNACK- Sonderband Neulich. Mit Kürzlich ist eine Fortsetzung erschienen, die ebenfalls mit Fotos aus alten Tagen Erinnerungen an vergangene Zeiten aufleben lässt. Zusammengestellt von Klaus Schümann ANNO TOBAK II Erinnerungen an die Vergangenheit Band 5 Ein Erfolgstitel wird fortgesetzt! Erneut haben sich unsere Autoren dem lokalen Einzelhändler von der Gründerzeit bis in die Gegenwart gewidmet. Fast 120 Ladenporträts in Wort und Bild wecken Erinnerungen an Läden und Begebenheiten rund um die Blankeneser und Dockenhudener Geschäfte. Autoren: Maike und Ronald Holst Zusammengestellt von Klaus Schümann ISBN Seiten, DIN A4, broschiert, 2004 Preis: 7,50 ISBN Seiten, DIN A4, broschiert, 2005 Preis: 7,50 ISBN Seiten, DIN A4, broschiert, 2009 Preis: 7,50 24

25 MAGAZINE ÜBERSICHT aller bisher erschienenen Sonderbände der Reihe: Erinnerungen an die Vergangenheit Band 01 NEULICH 02 KÜRZLICH 03 ANNO KRUG 04 ANNO TOBAK 05 ANNO TOBAK II JAHRE FISCHERHAUS Vergriffen! Vergriffen! Vergriffen! BLANKENESER NEUJAHRSEMPFANG DAS MAGAZIN In einer einmaligen Ausgabe bringt der Klaus Schümann Verlag den Sonderband Blankeneser Neujahrsempfang heraus. Hintergrund ist der Blankeneser Neujahrsempfang im Hotel Louis C. Jacob, der seit 1995 zu den herausragenden Empfängen der Stadt zählt. Jedes Jahr am zweiten Donnerstag im Januar nehmen rund 850 geladene Gäste aus Politik, Kultur, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft an dem kommunikativen Treffen teil. Hochrangige Redner halten am Abend drei bis vier Neujahrsansprachen. In der Presse wird das Treffen gern als... der politische Aschermittwoch des Nordens bezeichnet. Das Magazin beleuchtet in sieben Rubriken den Neujahrsempfang. HAMBURGER KLÖNSCHNACK Der HAMBURGER KLÖNSCHNACK ist als monatlich erscheinendes Stadtmagazin mit einer Auflage von das stärkste Medium der Elbvororte. Hochwertige redaktionelle Inhalte verschiedener Ressorts stehen im Vordergrund und halten über das Geschehen in den Elbvororten auf dem Laufenden. In Interviews, Artikeln und Meldungen werden aktuelle Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft im typischen Klönschnack-Stil aufbereitet, so dass sie zum abwechslungsreichen Lesevergnügen werden. Ergänzt um spannende Meldungen aus ganz Hamburg begeistert der HAMBURGER KLÖNSCHNACK seine Leser seit über 25 Jahren. Vergriffen! ISBN ca. 90 Seiten, 210 x 280 mm, geheftet, x 280 mm Erscheint zum 1. des Monats kostenlos 25

26

Städteflüge 3T/Flug/2NF ab 319,-

Städteflüge 3T/Flug/2NF ab 319,- Städteflüge 3T/Flug/2NF ab 319,- BARCELONA Zweitgrößte Stadt Spaniens und Hauptstadt Kataloniens, Tradition und Moderne im Einklang, La Rambla, das gotische Viertel, der Hafen und der Strand Barcelona

Mehr

HAMBURG: DAS TOR ZUR WELT MANUSKRIPT UND GLOSSAR ZUM VIDEO

HAMBURG: DAS TOR ZUR WELT MANUSKRIPT UND GLOSSAR ZUM VIDEO HAMBURG: DAS TOR ZUR WELT MANUSKRIPT UND GLOSSAR ZUM VIDEO Der Hamburger Hafen Deutschlands größter Seehafen. Die Landungsbrücken früher einmal Abfahrtsstelle für viele, die von hier aus nach Übersee aufbrachen,

Mehr

Hamburg- Hinter den Kulissen der ZEIT

Hamburg- Hinter den Kulissen der ZEIT Hamburg- Hinter den Kulissen der ZEIT Die ZEIT feiert Jubiläum. Aus diesem Anlass präsentieren wir unseren Lesern die ZEIT von innen auf eine einzigartige Weise. Wie wird die ZEIT gemacht, welche Köpfe

Mehr

Weihnachtsprogramm. Hanseatische Event Partner GmbH

Weihnachtsprogramm. Hanseatische Event Partner GmbH Weihnachtsprogramm Hanseatische Event Partner GmbH Hamburgs Stadtführung von gestern bis heute Lernen Sie Hamburg mal von einer anderen Seite kennen. Gehen Sie mit unseren historisch gekleideten Stadtführern

Mehr

ISBN

ISBN Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien HAMBURGS SPEICHERSTADT IST WELTKULTURERBE Die Speicherstadt ist eine der großen Sehenswürdigkeiten Hamburgs. Eine Million Besucher sehen sich jährlich die größte Ansammlung von Lagerhäusern auf der Welt

Mehr

Video-Thema Manuskript & Glossar

Video-Thema Manuskript & Glossar FREUNDSCHAFT MIT VORURTEILEN Ist man noch nie in einem fremden Land gewesen, hat man oft falsche Vorstellungen von den Menschen dieses Landes. Ein Jugendaustausch kann nicht nur helfen, ein fremdes Land

Mehr

Ich sehe was, was du nicht siehst... Mehmet, Heidrun Fuchs & Elster. May Kukula

Ich sehe was, was du nicht siehst... Mehmet, Heidrun Fuchs & Elster. May Kukula Ich sehe was, was du nicht siehst... May Kukula Eine Straße, tausend Realitäten: Die Neuköllner Sonnenallee. Ziel des Kurses sind zwei Entwürfe, die das großstädtische Aufeinandertreffen auf der Sonnenallee

Mehr

Wer ist ein wahrer Kaiserslautern-Kenner?

Wer ist ein wahrer Kaiserslautern-Kenner? Wer kennt Kaiserslautern? Das Original Stadtquiz über die Barbarossa-Stadt mit 280 Fragen von Kaiserslauterern für Kaiserslauterer über Kaiserslautern und Kaiserslautern. Die Geschenkidee für alle Lauterer

Mehr

Was raten Sie den heutigen Kindern, denen Ähnliches widerfährt?

Was raten Sie den heutigen Kindern, denen Ähnliches widerfährt? Silvia Kaiser: Herr Brezina, Sie haben schon so viele Interviews gegeben, dass es schwer ist, eine ganz neue Frage zu stellen. Aber wie wäre es damit: Kennen Sie Antolin und, wenn ja, was halten Sie von

Mehr

Albis poetisches Wellengeflüster. die romantischste Stadtrundfahrt, die Dresden zu bieten hat

Albis poetisches Wellengeflüster. die romantischste Stadtrundfahrt, die Dresden zu bieten hat Albis poetisches Wellengeflüster die romantischste Stadtrundfahrt, die Dresden zu bieten hat Art.HOUR die Stadtführung der besonderen ART post: Theodor-Fontane-Str. 25 01109 Dresden web: www.art-hour.de

Mehr

N A M M B G H U B R R E E

N A M M B G H U B R R E E Aufgabe 1. Bildet aus den Buchstaben die Namen von zwei deutschen Städten. Die Fotos helfen euch dabei. N A M M B G H U B R R E E H B Fotos: DTZ Hans Peter Merten, Wuzur - wikimedia 1 Aufgabe 2. Was wisst

Mehr

Informationen für die Presse

Informationen für die Presse PRESSEMAPPE - 2 - INHALT Conni bei Carlsen: Wie alles begann... 3 Meine Freundin Conni ab 3 Jahren... 4 Meine Freundin Conni ab 7 Jahren... 4 Conni & Co für Kinder ab 10 Jahren... 5 Für die Fans: www.conni-club.de...

Mehr

Optimal A2/Kapitel 3 Unterwegs Wortschatzarbeit

Optimal A2/Kapitel 3 Unterwegs Wortschatzarbeit Wortschatzarbeit Finden Sie zu jedem Buchstaben ein Nomen / eine Aktivität zum Thema Reisen und Verkehr. F a h r e n B A h n h o f S Z I N A T I O N R E I S E N V E H R K E H R Erfinden Sie mit diesen

Mehr

Rebecca Lenz / Tanja Husmann (Illustr.) Der kleine Esel Ben und die Reise nach Bethlehem. 24 Geschichten für den Advent

Rebecca Lenz / Tanja Husmann (Illustr.) Der kleine Esel Ben und die Reise nach Bethlehem. 24 Geschichten für den Advent Rebecca Lenz / Tanja Husmann (Illustr.) Der kleine Esel Ben und die Reise nach Bethlehem 24 Geschichten für den Advent 24 Geschichten für den Advent 1. Dezember Wie ich Marias Esel wurde 7 2. Dezember

Mehr

Die Weinwirtschaft Kleines Jacob hier spricht der Wein deutsch

Die Weinwirtschaft Kleines Jacob hier spricht der Wein deutsch Die Weinwirtschaft Kleines Jacob hier spricht der Wein deutsch Eine Wirtschaft, die eine ist und Wein, den man versteht: In der Weinwirtschaft Kleines Jacob an der Elbchaussee haben die jungen (wilden)

Mehr

1-06. fourmagazin. Stockholm. winter time in

1-06. fourmagazin. Stockholm. winter time in fourmagazin 1-06 Genießen Sie die gesammelten Eindrücke s. Fourdesign wünscht Ihnen viel Spaß beim blättern. Venedig des Nordens Grünanlagen und Wasser prägen. Die Stadt hat neben seinem alten historischen

Mehr

Hamburg. Hamburg. Ankunft in Hamburg. Hafen

Hamburg. Hamburg. Ankunft in Hamburg. Hafen Weitsprung - das Tor zur Welt! Im Hafen wecken die Landungsbrücken romantische Gefühle von Sehnsucht und Fernweh und Menschen aus aller Welt begegnen sich. Auf einer Barkasse durchfahren Sie die historische

Mehr

Was immer der Grund Ihres Aufenthaltes bei uns ist, Geschäftsreise oder Urlaub,

Was immer der Grund Ihres Aufenthaltes bei uns ist, Geschäftsreise oder Urlaub, Sehr geehrter Gast, Es ist ein Vergnügen, Sie zu unserer Wohnung begrüßen zu dürfen. Was immer der Grund Ihres Aufenthaltes bei uns ist, Geschäftsreise oder Urlaub, das Apartment bietet moderne Ausstattung

Mehr

Eva Fischer SINGLES. Orte zum Finden und Verlieben

Eva Fischer SINGLES. Orte zum Finden und Verlieben 1 Eva Fischer SINGLES IN WIEN Orte zum Finden und Verlieben Singles in Wien Vorwort...7 Einleitung...8 Wie Sie dieses Buch am besten nutzen...12 Ins Gespräch kommen...16 Die Orte zum Finden und Verlieben...20

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

Frühling/Sommer PHILOSOPHIE ist...

Frühling/Sommer PHILOSOPHIE ist... Zugestellt durch Post.at Frühling/Sommer 2011 PHILOSOPHIE ist......ungezähmte Leidenschaft Editorial Herzlich willkommen! Philosophie ist......ungezähmte Leidenschaft!...hervorgerufen durch einen Durst

Mehr

Glauben Sie an Magie?

Glauben Sie an Magie? Glauben Sie an Magie? Wer nicht an Magie glaubt, wird sie niemals entdecken. Roald Dahl (1916 1990) Schriftsteller Können Sie sich noch erinnern, wie Sie als Kind das Leben voller Staunen und Ehrfurcht

Mehr

Ilse-Marie Röthig. Hund. Ute Golombek

Ilse-Marie Röthig. Hund. Ute Golombek Der kunterbunte Hund Immer wenn es regnet, sitzt Rocco auf seinem Lieblingsplatz im Garten und wartet gespannt auf diesen unbeschreiblich schönen bunten Bogen am Himmel. Voll Neugier läuft er schließlich

Mehr

Segensprüche und Gebete für Kinder

Segensprüche und Gebete für Kinder Segensprüche und Gebete für Kinder Segensprüche für Kinder 1. Nicht, dass keine Wolke des Leidens über Dich komme, nicht, dass Dein künftiges Leben ein langer Weg von Rosen sei, nicht, dass Du niemals

Mehr

Schaut euch das Video über Hamburg an. Über welche Hamburger Sehenswürdigkeiten wird im Video gesprochen? Ordnet die Bilder zu.

Schaut euch das Video über Hamburg an. Über welche Hamburger Sehenswürdigkeiten wird im Video gesprochen? Ordnet die Bilder zu. HAMBURG: DAS TOR ZUR WELT AUFGABEN ZUM VIDEO Aufgabe 1: Sehenswürdigkeiten in Hamburg Schaut euch das Video über Hamburg an. Über welche Hamburger Sehenswürdigkeiten wird im Video gesprochen? Ordnet die

Mehr

Der Augenblick ist mein

Der Augenblick ist mein Der Augenblick ist mein Lieber Freund! Es war wieder eine jener typischen Wochen gewesen: Der Montag kam ganz unaufgefordert. Der Freitag ward im Handumdrehen, ohne dass die Tage dazwischen in unser Bewusstsein

Mehr

eschichte Die Geschichte des Ritter Jörg.

eschichte Die Geschichte des Ritter Jörg. Hotel & Restaurant Die Geschichte des Ritter Jörg. eschichte Oft ist die Fantasie das Einzige, was uns vom Alltag ablenkt. Bildliche Reisen in ferne Länder und vergangene Epochen. Geschichten von Militärzügen,

Mehr

Exkursionen für internationale Studierende im Wintersemester 2014/15. Speicherstadt Hamburg Schloss Sanssouci Potsdam Innenstadt Leipzig

Exkursionen für internationale Studierende im Wintersemester 2014/15. Speicherstadt Hamburg Schloss Sanssouci Potsdam Innenstadt Leipzig Exkursionen für internationale Studierende im Wintersemester 2014/15 Speicherstadt Hamburg Schloss Sanssouci Potsdam Innenstadt Leipzig Ziele: Hamburg 18.10.-19.10.2014 Potsdam 06.12.2014 Leipzig 24.-25.01.2015

Mehr

KAI UND STERNI Verstecken Spielen auf kleinstem Raum

KAI UND STERNI Verstecken Spielen auf kleinstem Raum Kurz und knapp Verstecken spielen mit Kai und Sterni: In dem völlig neuartigen Buch von Olga Müller (42) aus dem niedersächsischen Meinersen (Kreis Gifhorn) können Kinder Verstecken spielen auf kleinstem

Mehr

JÜRGEN ZWICKEL. Potenzialsätze. Inspiration für Herz und Kopf

JÜRGEN ZWICKEL. Potenzialsätze. Inspiration für Herz und Kopf Potenzialsätze Inspiration für Herz und Kopf Mache ich das aus meinen Potenziale, was mir wirklich möglich ist? Bin ich der Mensch, der ich sein könnte? Ich glaube, diese Fragen stellt sich jeder Mensch,

Mehr

STADTHAUSHOTEL HAMBURG ANDERS UND GUT!

STADTHAUSHOTEL HAMBURG ANDERS UND GUT! STADTHAUSHOTEL HAMBURG ANDERS UND GUT! DAS BEKANNTESTE INTEGRATIONSHOTEL EUROPAS EIN UNTERNEHMEN DER JUGEND HILFT JUGEND-ARBEIT GEMEINNÜTZIGE GMBH DAS HOTEL ANDERS UND GUT! Seit 1993 wird im Stadthaushotel

Mehr

SALES PUBLISHING / EDITORIAL SHOPPING

SALES PUBLISHING / EDITORIAL SHOPPING SALES PUBLISHING / EDITORIAL SHOPPING Redaktionelle Zielgruppenkommunikation, die Produkte und Dienstleistungen verkauft Strategiegipfel Corporate Publishing, Cross Media, Content Marketing Grand Hotel

Mehr

Klee in Bern in Leichter Sprache

Klee in Bern in Leichter Sprache Zentrum Paul Klee Klee ohne Barrieren Klee in Bern in Leichter Sprache 2 Um was geht es? Die Stadt Bern hat eine wichtige Rolle im Leben von Paul Klee gespielt. Die Ausstellung Klee in Bern zeigt das auf.

Mehr

BALLINSTADT... Hamburgs Eventlocation mit grosser Geschichte

BALLINSTADT... Hamburgs Eventlocation mit grosser Geschichte BALLINSTADT... Hamburgs Eventlocation mit grosser Geschichte Wo Geschichte, Atmosphäre und Wohlbefinden zuhause sind: Am historischen Ort der Auswandererhallen Hamburgs liegt die BallinStadt - direkt am

Mehr

ANHALTSPUNKT HAMBURG. Entdeckungstouren in Hamburg

ANHALTSPUNKT HAMBURG. Entdeckungstouren in Hamburg ANHALTSPUNKT Entdeckungstouren in Hamburg Deutsch Español English Anhalten. Umsehen. Die Stadt entdecken. Hamburg steckt voller Geschichten: Man muss sie nur zu lesen wissen. Hamburg steckt voller Atmosphäre:

Mehr

Presse-Information. Birgit Pillkan Datum: 29. September Mercedes-Benz Classic

Presse-Information. Birgit Pillkan Datum: 29. September Mercedes-Benz Classic Ansprechpartner: Telefon: Birgit Pillkan +49 711 17-49049 Mercedes-Benz Classic Presse-Information Datum: 29. September 2011 Interview mit Michael Bock, Leiter Mercedes- Benz Classic und Geschäftsführer

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Lebenserinnerungen Schritt für Schritt zum persönlichen Buch

Lebenserinnerungen Schritt für Schritt zum persönlichen Buch Halten Sie Ihre Lebensgeschichte fest! Wir beraten und unterstützen Sie gerne: Mag. Heidemarie Zimmermann Geschäftsleitung, Beratung Tel.: 0664 41 33 198 20, Leithastraße 32/11 office@private-publishing.at

Mehr

TEST. Bitte finde das richtige Wort oder den richtigen Satz, und markiere auf dem Antwortbogen, ob die Lösung a, b, c, oder d richtig ist!

TEST. Bitte finde das richtige Wort oder den richtigen Satz, und markiere auf dem Antwortbogen, ob die Lösung a, b, c, oder d richtig ist! TEST Bitte finde das richtige Wort oder den richtigen Satz, und markiere auf dem Antwortbogen, ob die Lösung a, b, c, oder d richtig ist! Zwei Kollegen 1. ich Sie heute nach der Arbeit zu einer Tasse Kaffee

Mehr

Das Weihnachtsgeschenk

Das Weihnachtsgeschenk 3. Studienjahr 99/00 M.R: Das Weihnachtsgeschenk David Henry Wilson Baiabong 1. Band Seite 144-149 Hallo, ich bin Wuffi, der Hund der Familie Braun. Ich bin ein intelligenter Hund und lebe schon sehr lange

Mehr

tv.berlin ist der einzige, rein private Infotainmentsender für die Hauptstadtregion.

tv.berlin ist der einzige, rein private Infotainmentsender für die Hauptstadtregion. MEDIADATEN tv.berlin ist der einzige, rein private Infotainmentsender für die Hauptstadtregion. Wir stehen für schnelle, zuverlässige und unabhängige Nachrichten, sowie für qualitativ hochwertig produzierte

Mehr

Designerdock Die Personalvermittler für Kommunikation und Marketing

Designerdock Die Personalvermittler für Kommunikation und Marketing Die Personalvermittler für Kommunikation und Marketing LUGHAFEN ZÜRICH Menschen und Unternehmen müssen zueinander passen. Das geht nicht per Mausklick. Dazu muss man die Branche verstehen. Alexander Dewhirst,

Mehr

Kunst. für. Leben. Künstler arbeiten zugunsten der Osnabrücker Krebsstiftung. Künstler & Kenner für den guten Zweck

Kunst. für. Leben. Künstler arbeiten zugunsten der Osnabrücker Krebsstiftung. Künstler & Kenner für den guten Zweck Kunst für Leben Künstler arbeiten zugunsten der Osnabrücker Krebsstiftung Künstler & Kenner für den guten Zweck www.sparkasse-osnabrueck.de/kuenstler Kunst für Leben Dank Der Bundespräsident Joachim Gauck

Mehr

Leseprobe. St Nikolaus geben helfen, sich verschenken Legenden, Lieder & Geschichten. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.

Leseprobe. St Nikolaus geben helfen, sich verschenken Legenden, Lieder & Geschichten. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno. Leseprobe St Nikolaus geben helfen, sich verschenken Legenden, Lieder & Geschichten 20 Seiten, 14 x 17 cm, kartoniert ISBN 9783746248271 Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de Alle Rechte vorbehalten.

Mehr

[Bühnenbild]: Juli, 1914, Deutschland. Das Wohnzimmer einer bürgerlichen Familie, Abend.] Hans Heinrich Hans: Heinrich: Hans: Heinrich: Hans:

[Bühnenbild]: Juli, 1914, Deutschland. Das Wohnzimmer einer bürgerlichen Familie, Abend.] Hans Heinrich Hans: Heinrich: Hans: Heinrich: Hans: Stark durch Einheit 1a [Bühnenbild]: Juli, 1914, Deutschland. Das Wohnzimmer einer bürgerlichen Familie, Abend.] Zwei Jungen erscheinen, Hans und sein Bruder Heinrich, von der Eckhardt Familie. Sie reden.

Mehr

corporate communication

corporate communication corporate communication Marktimpuls Corporate Communication... 3 Leistungen Corporate Publishing... 4 Strategie und Beratung... 8 Presse- und Öffentlichkeitsarbeit... 9 Digitale Kommunikation... 9 Interne

Mehr

EINE EXKLUSIVE TOUR DURCH DIE NÖRDLICHE TOSKANA ZWISCHEN KUNSTPARKS, WEINKELLERN, HISTORISCHEN GÄRTEN UND KUNSTERLEBNISSEN

EINE EXKLUSIVE TOUR DURCH DIE NÖRDLICHE TOSKANA ZWISCHEN KUNSTPARKS, WEINKELLERN, HISTORISCHEN GÄRTEN UND KUNSTERLEBNISSEN EINE EXKLUSIVE TOUR DURCH DIE NÖRDLICHE TOSKANA ZWISCHEN KUNSTPARKS, WEINKELLERN, HISTORISCHEN GÄRTEN UND KUNSTERLEBNISSEN 1. TAG - ANKUNFT (DONNERSTAG) Ankunft und Check-in in einer eleganten Residenz

Mehr

Lloydstraße 4-6 Überseestadt Bremen. H. Siedentopf (GmbH & Co. KG) Lloydstraße 4-6 28217 Bremen T: 0421-800 47-18 F: 0421-800 47-52

Lloydstraße 4-6 Überseestadt Bremen. H. Siedentopf (GmbH & Co. KG) Lloydstraße 4-6 28217 Bremen T: 0421-800 47-18 F: 0421-800 47-52 Lloydstraße 4-6 Überseestadt Bremen H. Siedentopf (GmbH & Co. KG) Lloydstraße 4-6 28217 Bremen T: 0421-800 47-18 F: 0421-800 47-52 www.siedentopf.de info@siedentopf.de SCHÖNER ARBEITEN IN DER ÜBERSEESTADT

Mehr

Rede von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer anlässlich der Festveranstaltung zum 100. Geburtstag Herbert von Karajans am 5. April 2008 in Salzburg

Rede von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer anlässlich der Festveranstaltung zum 100. Geburtstag Herbert von Karajans am 5. April 2008 in Salzburg Rede von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer anlässlich der Festveranstaltung zum 100. Geburtstag Herbert von Karajans am 5. April 2008 in Salzburg Sehr geehrte Frau Landeshauptfrau! Sehr geehrte Frau von

Mehr

Konferenzräume im STARTPLATZ

Konferenzräume im STARTPLATZ KÖLN, 23 April 2015 Konferenzräume im STARTPLATZ Startups. Mittelstand. Innovation. Tagen, wo die Startup-Szene lebt und Digital Natives zuhause sind Ich finde die STARTPLATZ-Räumlichkeiten ausgesprochen

Mehr

VERLAGSVORSCHAU FRÜHJAHR 2015. Stadtführer Radführer Ausflugsführer. Aktuelle Tipps lokaler Scouts. Für ein neues Reiseerlebnis.

VERLAGSVORSCHAU FRÜHJAHR 2015. Stadtführer Radführer Ausflugsführer. Aktuelle Tipps lokaler Scouts. Für ein neues Reiseerlebnis. VERLAGSVORSCHAU FRÜHJAHR 2015 ScottyScout Aktualitätsgarantie Downloadcode für aktuelle Tipps lokaler Scouts in jedem Buch Stadtführer Radführer Ausflugsführer Aktuelle Tipps lokaler Scouts. Für ein neues

Mehr

Ihre DMC in Hamburg. Hanseatisch & Herzlich Hamburg Ahoi!

Ihre DMC in Hamburg. Hanseatisch & Herzlich Hamburg Ahoi! Ihre DMC in Hamburg Hanseatisch & Herzlich Hamburg Ahoi! Über uns Seit 2001 organisiert 44events Veranstaltungen und Incentives in Hamburg, Deutschland & der Welt. Besonders jedoch lieben wir unsere Heimatstadt!

Mehr

Work and Travel in Australien

Work and Travel in Australien Work and Travel in Australien Viele Jugendliche sind sich unsicher, was sie nach der Schule machen möchten. Studieren gehen oder doch lieber eine Ausbildung? Für diejenigen, die sich noch nicht ganz sicher

Mehr

Impulse - Wie finde ich meine Film-Idee? Antonia Keinz, Kurzfilmwettbewerb «ganz schön anders»

Impulse - Wie finde ich meine Film-Idee? Antonia Keinz, Kurzfilmwettbewerb «ganz schön anders» VON DER IDEE ZUM FILM 1. Brainstorming zu «ganz schön mutig» Beginne damit, dass Du Deinem Freund/ einer Freundin erzählst, was»ganz schön mutig«für Dich bedeutet. Wann hast Du Dich schon mal als mutig

Mehr

GABRIELE ISRINGHAUSEN

GABRIELE ISRINGHAUSEN Die schönsten Hotel- und Genießeroasen Klocke Verlag E XPONIERTE P ANORAMALAGE HOTEL VILLA SEESCHAU Schon seit Jahrhunderten zieht die besonders reizvolle Lage Meersburgs, gebaut an einen steilen Rebhang

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Die alten Ägypter: Lernwerkstatt Lebendige Geschichte

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Die alten Ägypter: Lernwerkstatt Lebendige Geschichte Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Die alten Ägypter: Lernwerkstatt Lebendige Geschichte Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Lendersdorfer Qualität

Mehr

TIEFKUHL TAGUNG16. 20.-21.6.2016, Köln

TIEFKUHL TAGUNG16. 20.-21.6.2016, Köln TIEFKUHL TAGUNG16 20.-21.6.2016, Köln DIE ZUKUNFT IM BLICK Perspektiven für die Tiefkühlbranche Liebe dti-mitglieder, sehr verehrte Gäste der TIEFKÜHLTAGUNG 2016, zum 60. Geburtstag laden wir Sie herzlich

Mehr

Ich bedanke mich herzlich für die Einladung und freue mich, dass ich bei dieser Tagung den Sender Bozen der Rai vorstellen darf.

Ich bedanke mich herzlich für die Einladung und freue mich, dass ich bei dieser Tagung den Sender Bozen der Rai vorstellen darf. Dr. Markus Perwanger Koordinator Sender Bozen der Rai Der öffentlich-rechtliche Rundfunk im mehrsprachigen Gebiet Ich bedanke mich herzlich für die Einladung und freue mich, dass ich bei dieser Tagung

Mehr

Kulturhistorisches Museum Rostock

Kulturhistorisches Museum Rostock MUSEUMSPÄDAGOGISCHE ANGEBOTE Kulturhistorisches Museum Rostock Das Museum als außerschulischer Lernort bietet Kindern die Möglichkeit unmittelbar Phänomenen, Ereignissen und Persönlichkeiten zu begegnen.

Mehr

Zu zweit ist man weniger alleine

Zu zweit ist man weniger alleine Zu zweit ist man weniger alleine Ich freue mich, dass wir zu zweit sind. Wir können fernsehen. Wir können ins Gasthaus gehen. Wir können spazieren gehen. Weil wir 2, Herbert und Maria, zusammen sind, dann

Mehr

Mit Wind und Wasser zum Weltmarktführer

Mit Wind und Wasser zum Weltmarktführer Mit Wind und Wasser zum Weltmarktführer (Hamburg, 24.6.2016). Die inhabergeführte Marketingagentur ACT AGENCY aus Hamburg hat mit dem Mercedes-Benz SUP World Cup Scharbeutz eine der beliebstesten Trendsportarten

Mehr

Theater Gesang Tanz. BiondekBühne Baden Theater für Neugierige

Theater Gesang Tanz. BiondekBühne Baden Theater für Neugierige Theater Gesang Tanz BiondekBühne Baden Theater für Neugierige BiondekBühne Baden Wer sind wir? Theater für Neugierige Die BiondekBühne ist ein Zentrum der Theaterpädagogik für Kinder & Jugendliche in

Mehr

Anne Frank, ihr Leben

Anne Frank, ihr Leben Anne Frank, ihr Leben Am 12. Juni 1929 wird in Deutschland ein Mädchen geboren. Es ist ein glückliches Mädchen. Sie hat einen Vater und eine Mutter, die sie beide lieben. Sie hat eine Schwester, die in

Mehr

Am Sandtorpark 2 6 Hamburg. coffee plaza

Am Sandtorpark 2 6 Hamburg. coffee plaza Am Sandtorpark 2 6 Hamburg coffee plaza Ein guter Nährboden für Geschäfte Die HafenCity ist Europas größtes innerstädtisches Stadtentwicklungsprojekt. In dem früheren Hafen- und Industriegebiet wächst

Mehr

Hamburg, 338 m² Reeperbahn 157

Hamburg, 338 m² Reeperbahn 157 Hamburg, 338 m² Reeperbahn 157 Hamburg, 338 m² Reeperbahn 157 Hamburg, 338 m² Reeperbahn 157 One Site - One BlowUP 59.000 / 28 Tage Media, Produktion, Montage, Versand, Beleuchtung Mediakosten 50.550 /

Mehr

Nachhaltigkeit bei der Produktentwicklung in KMU Sinn oder Unsinn?

Nachhaltigkeit bei der Produktentwicklung in KMU Sinn oder Unsinn? Nachhaltigkeit bei der Produktentwicklung in KMU Sinn oder Unsinn? Jürgen Nehler HLP Berneh Wahrnehmung des Begriffs Nachhaltigkeit wurde in den letzten Jahren zu einem echten Modewort. Fast in jedem Unternehmensbericht,

Mehr

Der Schauspielerberuf ist sehr schwer

Der Schauspielerberuf ist sehr schwer INTERVIEW mit David Rott Der Schauspielerberuf ist sehr schwer Was in einer Ehe nicht selbstverständlich ist, was für seinen Job notwendig ist und ob er sein erstes Drehbuch fürs Kino oder Fernsehen schreibt,

Mehr

Predigt von Reinhard Börner

Predigt von Reinhard Börner Stunde des Höchsten Gottesdienst vom Sonntag, 07. Juli 2013 Thema: Unterwegs auf Lebenswegen Predigt von Reinhard Börner Ich bin unterwegs. Jeder ist unterwegs auf seinem ganz persönlichen, unverwechselbaren

Mehr

Kulturhistorisches Museum Rostock

Kulturhistorisches Museum Rostock MUSEUMSPÄDAGOGISCHE ANGEBOTE Kulturhistorisches Museum Rostock Das Museum als außerschulischer Lernort bietet Kindern die Möglichkeit unmittelbar historischen Phänomenen, Ereignissen und Persönlichkeiten

Mehr

Sprachschule und Reisen in Australien Stefan Berger

Sprachschule und Reisen in Australien Stefan Berger Sprachschule und Reisen in Australien 22.09.2006 22.02.2007 Stefan Berger Alleine nach Australien! Warum verbringen so wenige Studenten ein Semester im Ausland. Viele haben mir erzählt sie wollen nicht

Mehr

Brahmfeld & Gutruf und die Familie Freisfeld. Eine Information für die Freunde unseres Hauses im September 2013

Brahmfeld & Gutruf und die Familie Freisfeld. Eine Information für die Freunde unseres Hauses im September 2013 Brahmfeld & Gutruf und die Familie Freisfeld. Eine Information für die Freunde unseres Hauses im September 2013 Deutschlands ältestes Juwelierhaus Brahmfeld & Gutruf ist unter den Juwelieren im deutschen

Mehr

HENRI HOTEL Hamburg Downtown Bugenhagenstraße 21 1 Tel.: 040/554 357 557 E-Mail: hello@henri-hotel.com Internet: www.henri-hotel.

HENRI HOTEL Hamburg Downtown Bugenhagenstraße 21 1 Tel.: 040/554 357 557 E-Mail: hello@henri-hotel.com Internet: www.henri-hotel. HENRI HOTEL Hamburg Downtown Bugenhagenstraße 21 1 HENRI Hotel Hamburg Downtown. Startschuss 1. Januar 2013: ein Zuhause auf Zeit, direkt in der Hamburger Innenstadt öffnet mit dem HENRI Hotel Hamburg

Mehr

TØNDER. Land der Sinne LIVING. Direkter Kontakt: Sinn für Business. Wirtschaftsförderung Tønder. Vestergade 9. DK-6270 Tønder. Telefon: +45 7492 9395

TØNDER. Land der Sinne LIVING. Direkter Kontakt: Sinn für Business. Wirtschaftsförderung Tønder. Vestergade 9. DK-6270 Tønder. Telefon: +45 7492 9395 Direkter Kontakt: Sinn für Business DK TØNDER 6 5 Wirtschaftsförderung Tønder Vestergade 9 7 2 3 4 1 DK-6270 Tønder Telefon: +45 7492 9395 www.toender-regio.de DE Land der Sinne Ansprechpartnerin: Christiane

Mehr

Mehr als gewohnt! Wohnen im Seniorenzentrum Lindenstraße/Schleusendamm SICHER VERSORGT IM HERZEN DER STADT.

Mehr als gewohnt! Wohnen im Seniorenzentrum Lindenstraße/Schleusendamm SICHER VERSORGT IM HERZEN DER STADT. Mehr als gewohnt! SICHER VERSORGT IM HERZEN DER STADT Wohnen im Seniorenzentrum Lindenstraße/Schleusendamm www.gwg-gifhorn.de Ihr Zuhause in Gifhorn Gerade im Alter fällt der Abschied von den eigenen,

Mehr

1. Köln liegt im Westen Deutschlands, im Bundesland Nordrhein-Westfalen

1. Köln liegt im Westen Deutschlands, im Bundesland Nordrhein-Westfalen 1 ANHANG 1: Arbeitsblatt für LehrerInnen/ Köln 1. Köln liegt im Westen Deutschlands, im Bundesland Nordrhein-Westfalen 2. Kölner Dom - Wahrzeichen der Stadt - ist mit 157,38 Metern Höhe das zweithöchste

Mehr

Man entdeckt keine neuen Erdteile, ohne den Mut zu haben, alte Küsten aus den Augen zu verlieren.

Man entdeckt keine neuen Erdteile, ohne den Mut zu haben, alte Küsten aus den Augen zu verlieren. für Ihren Abiball Man entdeckt keine neuen Erdteile, ohne den Mut zu haben, alte Küsten aus den Augen zu verlieren. Bevor das Abenteuer des neuen Lebensabschnitts beginnt, gehört das Ende der Schulzeit-Ära

Mehr

Hans die Geige

Hans die Geige 07.01.2017 - Hans die Geige Dass Rockgeiger Hans die Geige auch sanfte und leise Töne anspielen kann, bewies er schon oft. Denn mittlerweile ist es zu einer guten Tradition geworden, dass er am ersten

Mehr

Jenseitsbotschaften Was dir deine geliebte Seele noch sagen möchte Kartenset

Jenseitsbotschaften Was dir deine geliebte Seele noch sagen möchte Kartenset Leseprobe aus: Jenseitsbotschaften Was dir deine geliebte Seele noch sagen möchte Kartenset von Nathalie Schmidt. Abdruck erfolgt mit freundlicher Genehmigung des Verlages. Alle Rechte vorbehalten. Hier

Mehr

東 京. Tokyo Hallo ihr Lieben! Ich weiß es hat etwas gedauert, aber dafür gibt es eine schöne PDF-Datei.

東 京. Tokyo Hallo ihr Lieben! Ich weiß es hat etwas gedauert, aber dafür gibt es eine schöne PDF-Datei. 東 京 Tokyo Hallo ihr Lieben! Ich weiß es hat etwas gedauert, aber dafür gibt es eine schöne PDF-Datei. Mitte Mai hatte ich eine Woche Urlaub (vom Urlaub ) in Tokyo gemacht. Um Geld zu sparen bin ich nicht

Mehr

Margeaux Brandl. Leseprobe. Lillys Magie

Margeaux Brandl. Leseprobe. Lillys Magie Margeaux Brandl Leseprobe Lillys Magie Lektorat: Mag. Sabine Hell-Kuncinger Cover, Illustraon und Layout: Mag. Margeaux Brandl ISBN-Nummer: 978-3-9503947-1-9 1. Auflage 2016 Bücher mit Herz Ferdinand Fleischmanngasse

Mehr

Woche für Fremdsprachen

Woche für Fremdsprachen Woche für Fremdsprachen Reise nach Berlin Berlin ist die Hauptstadt Deutschlands. Wir machen eine Reise nach Berlin. In Berlin gibt es viele Sehenswürdigkeiten. Berlin - Zentrum für Kunst, Kultur und Wissenschaft

Mehr

Praktische Anleitung im Umgang mit Demenz

Praktische Anleitung im Umgang mit Demenz Praktische Anleitung im Umgang mit Demenz Die geistigen Bilder, die helfen, ein Konzept im Kopf zu erstellen, fügen sich bei Menschen mit Demenz nicht mehr recht zusammen. Der Demenzkranke hat Schwierigkeiten

Mehr

1900 zählte die Schweiz 1,6 Millionen Erwerbstätige, davon arbeiteten 0,7 Millionen in der Industrie und im Gewerbe über 40 Prozent der

1900 zählte die Schweiz 1,6 Millionen Erwerbstätige, davon arbeiteten 0,7 Millionen in der Industrie und im Gewerbe über 40 Prozent der 1900 zählte die Schweiz 1,6 Millionen Erwerbstätige, davon arbeiteten 0,7 Millionen in der Industrie und im Gewerbe über 40 Prozent der Beschäftigten. 1960 betrug die Zahl der Erwerbstätigen dann insgesamt

Mehr

Karlsruhe Stadt im Grünen mit viel Kultur und Savoir Vivre. Bloggerreise Kultur 28.-30. November 2014. Freitag, 28.11.2014

Karlsruhe Stadt im Grünen mit viel Kultur und Savoir Vivre. Bloggerreise Kultur 28.-30. November 2014. Freitag, 28.11.2014 Karlsruhe Stadt im Grünen mit viel Kultur und Savoir Vivre Bloggerreise Kultur 28.-30. November 2014 Freitag, 28.11.2014 ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ca.

Mehr

1. Das Haus Gottes für die anderen

1. Das Haus Gottes für die anderen 1 Predigt Psalm 26,8, 3.7.2011, WH Christopher Wren hat die St. Paul s Cathedral in London entworfen. Es ist eines der schönsten Gebäude in England, manche sagen, sogar der Welt. Wren beschreibt, dass

Mehr

Wie kam es zu dem Text: Aufgrund der Vermutungen zur Reise zum Mittelpunkt der Erde

Wie kam es zu dem Text: Aufgrund der Vermutungen zur Reise zum Mittelpunkt der Erde Martin Petsch Wie kam es zu dem Text: Aufgrund der Vermutungen zur Reise zum Mittelpunkt der Erde Das Gewissen der Erde Lebensmut Lebensfreude Gut ist das was man tut. Die welt Spielt eine große Rolle

Mehr

Beste Aussichten. Am Sandtorkai 74 77 20457 Hamburg

Beste Aussichten. Am Sandtorkai 74 77 20457 Hamburg Beste Aussichten Am Sandtorkai 74 77 20457 Hamburg WILLKOMMEN HAMBURG Das Tor zur HafenCity Direkt gegenüber der Elbphilharmonie markiert die Kehrwiederspitze das westliche Ende der HafenCity. Hier, am

Mehr

Der Komet im Cocktailglas

Der Komet im Cocktailglas Der Komet im Cocktailglas Wie Astronomie unseren Alltag bestimmt Bearbeitet von Florian Freistetter 1. Auflage 2013. Buch. 224 S. Hardcover ISBN 978 3 446 43505 6 Format (B x L): 13,4 x 21,1 cm Gewicht:

Mehr

Hilfe für Menschen. Pestalozzi-Stiftung Hamburg. Pestalozzi-Stiftung Hamburg Hilfe für Menschen seit 1847. Ja, ich will mehr erfahren

Hilfe für Menschen. Pestalozzi-Stiftung Hamburg. Pestalozzi-Stiftung Hamburg Hilfe für Menschen seit 1847. Ja, ich will mehr erfahren Impressum Herausgeber: Text: Siegfried Faßbinder Idee, Konzept und Layout: 2do Werbeagentur Kleine Seilerstraße 1 20359 Hamburg Tel.: 040/401 883-0 Fotoquellen:, aboutpixel.de, stock.xchng, Photocase.de

Mehr

Rede der Staatsministerin. anlässlich der. offiziellen Eröffnung der Air Liquide-Luftzerlegungsanlage. in Gundelfingen an der Donau am 4.

Rede der Staatsministerin. anlässlich der. offiziellen Eröffnung der Air Liquide-Luftzerlegungsanlage. in Gundelfingen an der Donau am 4. Die Bayerische Staatsministerin der Justiz und für Verbraucherschutz Dr. Beate Merk Rede der Staatsministerin anlässlich der offiziellen Eröffnung der Air Liquide-Luftzerlegungsanlage in Gundelfingen an

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Europa stärken für seine Bürgerinnen und Bürger, für seine Städte

Europa stärken für seine Bürgerinnen und Bürger, für seine Städte Begrüßungsrede von Oberbürgermeister Peter Feldmann, anlässlich der Hauptversammlung des Deutschen Städtetages am 24. April 2013 in Frankfurt am Main Europa stärken für seine Bürgerinnen und Bürger, für

Mehr

Schiffbewertung. Celebrity Millennium

Schiffbewertung. Celebrity Millennium Schiffbewertung Celebrity Millennium Eine ganz persönliche Schiffsbewertung Alle Kreuzfahrtlinien bieten ein gewisses Maß an Luxus. Unterschiede bei den Schiffen gibt es dementsprechend auf einem relativ

Mehr

Vegan. aus Liebe. Fass dir ein Herz und werde aktiv. Geschrieben und illustriert von Ruby Roth

Vegan. aus Liebe. Fass dir ein Herz und werde aktiv. Geschrieben und illustriert von Ruby Roth Vegan aus Liebe Fass dir ein Herz und werde aktiv Geschrieben und illustriert von Ruby Roth Ist es nicht toll, dass genau in diesem Moment jeder Mensch, egal ob groß oder klein, die Chance hat, die Welt

Mehr

Wiener Kaffeehäuser. dich dann selber. Schreibe darüber einen kurzen Text.

Wiener Kaffeehäuser. dich dann selber. Schreibe darüber einen kurzen Text. A K T I V I T Ä T E N Schreiben 6 Lies die Beschreibung von Valentina ein zweites mal und beschreibe dich dann selber. Schreibe darüber einen kurzen Text. KULTUR und LANDESKUNDE Wiener Kaffeehäuser Das

Mehr

Pressespiegel PM Life! Verlag startet ESSEN & REISEN Der neue Vertrieb DNV - Ausgabe 4/2015-26.02.2015

Pressespiegel PM Life! Verlag startet ESSEN & REISEN Der neue Vertrieb DNV - Ausgabe 4/2015-26.02.2015 Pressespiegel PM Life! Verlag startet ESSEN & REISEN Der neue Vertrieb DNV - Ausgabe 4/2015-26.02.2015 Reise vor9 E-Mail Newsletter 12.02.2015 kress.de "2-in-1-Magazin": - 10.02.2015 Life! Verlag startet

Mehr

Gästeführerinnen und Gästeführer stellen sich vor

Gästeführerinnen und Gästeführer stellen sich vor Gästeführerinnen und Gästeführer stellen sich vor Adrienne Aretz, Englisch und Bönnsch (Bonner Mundart) Bad Godesberg Aufgewachsen im Regierungsviertel habe ich Bonns Entwicklung als Hauptstadt hautnah

Mehr