Innovation im Fokus : Köln, Flora Köln

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Innovation im Fokus : Köln, Flora Köln"

Transkript

1 Innovation im Fokus : Köln, Flora Köln

2 Neue Windows 10 Pro Sicherheits-Funktionen Dominique Côté

3 Die Grundlagen Wozu die ganze Aufregung?

4 DIE EVOLUTION DER BEDROHUNGEN Unfug machen Geld verdienen Maximaler Schaden Script- Kiddies Organisierte Kriminalität Nationen, Aktivisten, Terroristische Organisationen

5 ANGRIFFE SIND SCHNELL UND SCHWER ZU STOPPEN Wenn ein Hacker 100 Leute in einer Firma anschreibt...werden 30 Leute die Mails öffnen und 12 Leute werden das Attachment öffnen im Mittel innerhalb von 3 Minuten 45 Sekunden 66% der Malware wurde durch bösartige installiert. Quelle: Verizon 2016 Data Breach Investigations Report

6 DER STATUS DER SICHERHEIT KEY IMPROVEMENTS FOR CREATORS UPDATE

7 Windows Hello, Multi-Faktor-Authentisierung und gute Mitarbeiter

8 Wenn die Bayern schon keine Bedenken gegen Windows 10 haben

9 Das Wild Wild Web ist ein gefährlicher Ort Safer browsen mit Edge im Windows Defender Application Guard

10 WINDOWS 7 DEVICE Device Protection Application Protection Identity protection Information protection Breach detection investigation & response PRE-BREACH Vor dem Angriff POST BREACH - ANGEGRIFFEN

11 WINDOWS 10 AUF EINEM ALTEN DEVICE Device Protection Application Protection Identity protection Information protection Breach detection investigation & response PRE-BREACH Vor dem Angriff POST BREACH - ANGEGRIFFEN

12 MODERNES WINDOWS 10 / M365 POWERED DEVICE UEFI notwendig 64 Bit PC notwendig VBS notwendig VBS, UEFI und TPM 2.0 notwendig InstantGo und TPM 2.0 notwendig TPM 1.2/2.0 notwendig Device Protection Application Protection Identity protection Information protection Breach detection investigation & response PRE-BREACH Vor dem Angriff POST BREACH - ANGEGRIFFEN

13

14 Edge ist schon ziemlich gut! Microsoft Edge demonstrated the highest protection against SEM throughout the test. Microsoft Edge and IE demonstrated a significantly higher zero-hour protection rate to malware. NSS Labs Web Browser Security Comparative Report, Nov. 2017

15 Auch Windows Defender schlägt sich prima

16

17 Apps Traditionelle Plattform Windows Plattform Dienste Kernel Device Hardware

18 Device Guard Credential Guard Trustlet Apps Hardwarebasierte Isolierung Windows Platform Dienste Kernel Kernel System Guard Container Windows 10 Hypervisor Device Hardware

19 Microsoft Edge mit Windows Defender Application Guard Der Browser wird in einer isolierten, virtualisierten Umgebung ausgeführt. Microsoft Edge Windows Platform Dienste Kernel Apps Windows Platform Dienste Kernel Kritische System Prozesse Kernel System Container Bietet deutlich höheren Schutz durch das Fehlen beliebter Angriffspunkte im OS. Device Hardware Hypervisor (Hyper-V)

20 Erwartete Grund- Funktionalität Kopieren/Einfügen Drucken Policy Administration Host

21 Benutzer Umgebung bleibt erhalten Der Container merkt sich die Benutzer Umgebung (z.b. Cookies, gespeicherte Passwörter, Favoriten, Temporary Dateien) mit Hilfe einer isolierten VHD. Host VM VHD

22

23 BÖSE Passwörter! Sicherheit muss menschlicher werden!

24 UND DER GEWINNER DES ERFOLGREICHSTEN ANGRIFFS-VEKTORS SIND SIE! (SCHON WIEDER) PASSWÖRTER SIND BÖSE. MFA sollte die Norm sein. Windows Hello ist native MFA für Windows 10 Pro und Enterprise. (Das bedeutet: Kostenlos enthalten) Quelle: Verizon 2017 Data Breach Investigations Report

25 PASSWÖRTER: L AIEN VS. EXPERTEN LAIEN EXPERTEN Quellen: Diana Kelley (CTO Cybersecurity, Microsoft Corp.), Beutler/Google

26 Geräte & Sensoren Bewusstsein für die Umgebung Verhaltensmuster Bessere Vertrauensbasis

27 Die Basis des Vertrauens Ist jemand da? Sind Sie das? Sind Sie in einer sicheren Umgebung? Anwesenheit vs Authentifizierung Nutzung mehrerer Signale um Ihre Identität möglichst zweifelsfrei nachzuweisen Feststellen, ob Ihr Gerät in einer sicheren Umgebung ist anhand von Standort und Funksignalen (Bluetooth, WLAN, etc.)

28 Dynamisches Management Dynamic Management MDM Richtlinien passen sich an die Umgebung an Richtlinien richten sich nach: Uhrzeit Standort Netzwerk Richtlinien sind Geräte-spezifisch

29 BÖSE Passwörter! Multi-Faktor-Login in 2 Minuten, ohne User- Stress und ohne Mehrkosten (sogar auf Steinzeit-Hardware)

30 Unterstützte Faktoren Windows Hello PIN Fingerabdruck Gesicht Companion Device Framework Vertraute Signale Bluetooth Handy Netzwerk Standort

31 Bei der Arbeit kann Anna sich einfach nur mit Ihrem Gesicht einloggen, da sie und ihr Gerät bekannt sind und sie sich in einem gesicherten Netzwerk befindet. Aber im Café braucht sie zusätzlich entweder ihr Handy in der Nähe oder sie muss ihre PIN als zweiten Faktor zum Einloggen nutzen.

32 Wie funktioniert das? Bei der Arbeit kann Anna sich einfach nur mit Ihrem Gesicht einloggen, da sie und ihr Gerät bekannt sind und sie sich in einem gesicherten Netzwerk befindet. Aber im Café braucht sie zusätzlich entweder ihr Handy in der Nähe oder sie muss ihre PIN als zweiten Faktor zum Einloggen nutzen. Richtlinie PIN Gesicht UND BT Handy Netzwerk Standort PIN Gesicht RESULTAT: (PIN UND Handy) ODER (PIN UND Netzwerk Standort) ODER (PIN UND Gesicht) (Gesicht UND Handy) ODER (Gesicht UND Netzwerk Standort)

33

34 Credential Provider PIN Fingerabdruck Gesicht Vertraute Signale (Nähe des Handys, Netzwerk Standort) GUID {D D2F-4EB2-B FA96B} {BEC09223-B D-A0AC B639F5} {8AF662BF-65A0-4D0A-A540-A338A999D36F} {27FBDB57-B613-4AF2-9D7E-4FA7A66C21AD} Erste Faktoren: {D D2F-4EB2-B FA96B},{8AF662BF-65A0-4D0A-A540-A338A999D36F}, {BEC09223-B D-A0AC B639F5} Zweite Faktoren: {27FBDB57-B613-4AF2-9D7E-4FA7A66C21AD},{D D2F-4EB2-B FA96B}

35 Nähe des Handys <rule schemaversion="1.0"> <signal type="bluetooth" scenario="authentication"/> </rule> Netzwerk Standort IP, DNS-Suffix, Default Gateway, Subnetz, WLAN SSID, etc. <rule schemaversion="1.0"> <signal type="ipconfig"> <dnssuffix>corp.contoso.com</dnssuffix> </signal> </rule>

36 Ist jemand da? Dynamic Device Lock

37 Ted holt Kaffee

38 Ted holt Kaffee mit Dynamic Lock

39 Dynamic Lock Sperrt Ihren Windows PC automatisch, wenn Sie nicht da sind Deutliche Verbesserung der bisherigen Timer-Sperre Ist kein Ersatz für die gezielte Geräte-Sperre (z.b. Win+L)!

40 Wie funktioniert das? Erkennt die Anwesenheit des Users anhand zweier Faktoren Die Nähe eines gekoppelten Bluetooth Handys Windows Hello Companion Gerät Sperre wegen Abwesenheit des Bluetooth Handys Ohne Aktivität prüft Windows alle 30 Sekunden ob das Gerät noch anwesend ist Falls nicht, wird der Bildschirm 5 Sekunden später gesperrt Sperre durch ein Companion Device Companion Device kann beliebige eigene Logik nutzen, um Windows ein Sperr-Signal zu geben

41

42 Ich bin ein Star-Verkäufer, schlaut mich jetzt auf! Zwischen 19. Februar und 30. Juni Euro Windows Server-Umsatz* machen und für einen Tag die Top-Trainer Manfred Helber oder Dominique Côté portofrei ins Office geliefert bekommen. Nutzen Sie Manfred oder Dominique, um Ihre Sales- und Technik-Mitarbeiter zu Windows Server oder Windows 10 Deployment aufzuschlauen und verschaffen Sie sich somit einen erheblichen Wettbewerbsvorteil. * Es gelten OEM Systembuilder oder ROK Windows Server OS oder CAL Umsätze über die autorisierten Microsoft Distributoren ALSO, api, Ingram Micro, Tech Data und Wortmann sowie ROK Umsätze über bytec und Siewert & Kau. Teilnahmeberechtigt sind Systemhäuser/Reseller mit kommerziellem Endkunden- Fokus und Sitz in Deutschland. Gutschein WBSC Windows Business Solutions Club Das Angebot gilt, solange der Vorrat an Gutscheinen reicht. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Informationen zur Aktion, zu noch verfügbaren Gutscheinen und zum Antrag-Prozess finden Sie ausschließlich im LinkedIn Windows Business Solutions Club News-Channel, Ihre kostenlose Wissens-Community rund um aktuelle Microsoft Business-Lösungen. Link zum Eintrag: 1 Workshop- Tag mit Manfred oder Dominique

43

Warum braucht es neue Betriebssysteme? Security Event 2016. NetSpider GmbH / GoEast GmbH

Warum braucht es neue Betriebssysteme? Security Event 2016. NetSpider GmbH / GoEast GmbH Warum braucht es neue Betriebssysteme? Security Event 2016 NetSpider GmbH / GoEast GmbH Warum braucht es neue Betriebssysteme? Agenda Security Features in Windows Was braucht es im Backend (Server) Anti-Viren

Mehr

Papst Amtseinführung 2005

Papst Amtseinführung 2005 Papst Amtseinführung 2005 Papst Amtseinführung 2013 Was Sie uns erzählen Kennwörter reichen nicht mehr aus Wie können Unternehmes- Daten geschützt werden Wir müssen neue Technologien genauso schnell übernehmen

Mehr

KASPERSKY SECURITY FOR VIRTUALIZATION 2015

KASPERSKY SECURITY FOR VIRTUALIZATION 2015 KASPERSKY SECURITY FOR VIRTUALIZATION 2015 Leistung, Kosten, Sicherheit: Bessere Performance und mehr Effizienz beim Schutz von virtualisierten Umgebungen AGENDA - Virtualisierung im Rechenzentrum - Marktübersicht

Mehr

NG-NAC, Auf der Weg zu kontinuierlichem

NG-NAC, Auf der Weg zu kontinuierlichem NG-NAC, Auf der Weg zu kontinuierlichem Monitoring, Sichtbarkeit und Problembehebung 2013 ForeScout Technologies, Page 1 Matthias Ems, Markus Auer, 2014 ForeScout Technologies, Page 1 Director IT Security

Mehr

Windows 10-Edition. Die zu Ihnen passende. Kernfunktionen. Das Windows, das Sie kennen, nur besser Home Pro Enterprise Education Mobile.

Windows 10-Edition. Die zu Ihnen passende. Kernfunktionen. Das Windows, das Sie kennen, nur besser Home Pro Enterprise Education Mobile. Kernfunktionen Das Windows, das Sie kennen, nur besser Home Pro Education Anpassbares Startmenü Windows Defender & Windows-Firewall Nicht zutreffend 1 Nicht zutreffend Schnellerer Systemstart dank Hiberboot

Mehr

Smartphone-Sicherheit

Smartphone-Sicherheit Smartphone-Sicherheit Fokus: Verschlüsselung Das E-Government Innovationszentrum ist eine gemeinsame Einrichtung des Bundeskanzleramtes und der TU Graz Peter Teufl Wien, 15.03.2012 Inhalt EGIZ Themen Smartphone

Mehr

Windows Server 2012 R2 Standard & Datacenter

Windows Server 2012 R2 Standard & Datacenter Tech Data - Microsoft Windows Server 2012 R2 Standard & Datacenter MS FY15 2HY Tech Data Microsoft Windows Server 2012 R2 Kontakt: Microsoft @ Tech Data Kistlerhofstr. 75 81379 München microsoft-sales@techdata.de

Mehr

Agenda Azure Active Directory mehr als nur Benutzer und Gruppen

Agenda Azure Active Directory mehr als nur Benutzer und Gruppen @seklenk @PeNoWiMo Agenda Azure Active Directory mehr als nur Benutzer und Gruppen Azure Active Directory in a Nutshell Multifaktorauthentifizierung (MFA) MyApps Azure AD Application Proxy Azure AD Join

Mehr

KASPERSKY SECURITY FOR VIRTUALIZATION

KASPERSKY SECURITY FOR VIRTUALIZATION KASPERSKY SECURITY FOR VIRTUALIZATION SCHUTZ FÜR SERVER, DESKTOPS & RECHENZENTREN Joachim Gay Senior Technical Sales Engineer Kaspersky Lab EXPONENTIELLER ANSTIEG VON MALWARE 200K Neue Bedrohungen pro

Mehr

Sophos Cloud. Die moderne Art Sicherheit zu verwalten. Mario Winter Senior Sales Engineer

Sophos Cloud. Die moderne Art Sicherheit zu verwalten. Mario Winter Senior Sales Engineer Sophos Cloud Die moderne Art Sicherheit zu verwalten Mario Winter Senior Sales Engineer 1 Sophos Snapshot 1985 FOUNDED OXFORD, UK $450M IN FY15 BILLING (APPX.) 2,200 EMPLOYEES (APPX.) HQ OXFORD, UK 200,000+

Mehr

Neuigkeiten in Microsoft Windows Codename Longhorn. 2006 Egon Pramstrahler - egon@pramstrahler.it

Neuigkeiten in Microsoft Windows Codename Longhorn. 2006 Egon Pramstrahler - egon@pramstrahler.it Neuigkeiten in Microsoft Windows Codename Longhorn Windows Server - Next Generation Derzeit noch Beta Version (aktuelles Build 5308) Weder definitiver Name und Erscheinungstermin sind festgelegt Direkter

Mehr

Softwaresicherheit. Sicherheitsschwachstellen im größeren Kontext. Ulrich Bayer

Softwaresicherheit. Sicherheitsschwachstellen im größeren Kontext. Ulrich Bayer Softwaresicherheit Sicherheitsschwachstellen im größeren Kontext Ulrich Bayer Conect Informunity, 30.1.2013 2 Begriffe - Softwaresicherheit Agenda 1. Einführung Softwaresicherheit 1. Begrifflichkeiten

Mehr

Virtualisierung und Management am Desktop mit Citrix

Virtualisierung und Management am Desktop mit Citrix Virtualisierung und Management am Desktop mit Citrix XenDesktop, XenApp Wolfgang Traunfellner Senior Sales Manager Austria Citrix Systems GmbH Herkömmliches verteiltes Computing Management Endgeräte Sicherheit

Mehr

Office 365 & Windows Server 2012. Ein Blick über den Tellerrand. René M. Rimbach Raphael Köllner

Office 365 & Windows Server 2012. Ein Blick über den Tellerrand. René M. Rimbach Raphael Köllner Office 365 & Windows Server 2012 Ein Blick über den Tellerrand René M. Rimbach Raphael Köllner AGENDA Hybrid Mehrwerte Hybrid Voraussetzungen Hybrid Deployment Prozess Hybrid Identitätsmanagement Hybrid

Mehr

IT-SECURITY 2006 PARTNER SOLUTION DAYS RSA SECURITY

IT-SECURITY 2006 PARTNER SOLUTION DAYS RSA SECURITY IT-SECURITY 2006 PARTNER SOLUTION DAYS RSA SECURITY Stefan Rabben Einführung WER sind Sie? WAS dürfen Sie? Authentifizierung Authorisierung Daten-Sicherheit SICHERHEIT der Daten EINFACHE Administration

Mehr

Wer bin ich? Senior Consultant Enterprise Mobility. MVP Cloud and Datacenter Management

Wer bin ich? Senior Consultant Enterprise Mobility. MVP Cloud and Datacenter Management Wer bin ich? Senior Consultant Enterprise Mobility MVP Cloud and Datacenter Management Kontaktmöglichkeiten Twitter: @Dieter_Rauscher Blog: blog.dieter.rauscher.de/it/ Agenda Herausforderungen an die Mobilität

Mehr

Skype for Business «Up and running» in 30 Minuten

Skype for Business «Up and running» in 30 Minuten Fließtext Skype for Business «Up and running» in 30 Minuten ADN. AGENDA. 1. ADN. Vorstellung Sascha Reiß. 2. ADN. SfB in 30 Minuten nur wie? 3. ADN. Vorstellung René Kammer. 4. ADN. SfB Up and running.

Mehr

2012 Quest Software Inc. All rights reserved.

2012 Quest Software Inc. All rights reserved. Identity & Access Management neu interpretiert Stefan Vielhauer, Channel Sales Specialist Identity & Access Management André Lutermann, Senior Solutions Architect CISA/CHFI Rechtliche Rahmenbedingungen

Mehr

Was bringt eine Hybrid Lösung Microsoft Lync mit Alcatel für Vorteile?

Was bringt eine Hybrid Lösung Microsoft Lync mit Alcatel für Vorteile? Was bringt eine Hybrid Lösung Microsoft Lync mit Alcatel für Vorteile? swisspro group Rechtsform Aktiengesellschaft Gründungsjahr 18. Oktober 1999 Geschäftsbereiche Anzahl Standorte 16 Anzahl Mitarbeiter

Mehr

Agieren statt Reagieren - Cybercrime Attacken und die Auswirkungen auf aktuelle IT-Anforderungen. Rafael Cwieluch 16. Juli 2014 @ Starnberger it-tag

Agieren statt Reagieren - Cybercrime Attacken und die Auswirkungen auf aktuelle IT-Anforderungen. Rafael Cwieluch 16. Juli 2014 @ Starnberger it-tag Agieren statt Reagieren - Cybercrime Attacken und die Auswirkungen auf aktuelle IT-Anforderungen Rafael Cwieluch 16. Juli 2014 @ Starnberger it-tag Aktuelle Herausforderungen Mehr Anwendungen 2 2014, Palo

Mehr

Kurzanleitung der IP Kamera

Kurzanleitung der IP Kamera Kurzanleitung der IP Kamera Die Kurzanleitung soll dem Benutzer die Möglichkeit geben, die IP Kamera in Betrieb zu nehmen. Die genauen Anweisungen finden Sie als Download auf unserer Internetseite: www.jovision.de

Mehr

IT - Sicherheit und Firewalls

IT - Sicherheit und Firewalls IT - Sicherheit und Firewalls C. Lenz, B. Schenner, R. Weiglmaier 24. Jänner 2003 IT-Sicherheit & Firewalls C. Lenz, B. Schenner, R. Weiglmaier Seite 1 TEIL 1 o Grundlegendes o Cookies o Web-Log o Spoofing

Mehr

Modern Windows OS Deployment

Modern Windows OS Deployment Modern Windows OS Deployment System Center 2012 Configuration Manager SP1 und Microsoft Deployment Toolkit MDT 2012 Update 1 User Driven Installation UDI 02.05.2013 trueit TechEvent 2013 1 Agenda Übersicht

Mehr

Sicher(lich) ebanking

Sicher(lich) ebanking Sicher(lich) ebanking Maja Krecov ebanking Service Beratung Zürcher Kantonalbank Geschäftshaus Hard D 8005 Zürich Postfach, 8010 Zürich Inhaltsverzeichnis o Wann ist man infiziert? o Was wollen die Hacker

Mehr

Kurzanweisung der Jovision IP Kamera

Kurzanweisung der Jovision IP Kamera Kurzanweisung der Jovision IP Kamera Diese Kurzanleitung soll dem Benutzer die Möglichkeit geben, die IP Kamera im Standard Modus in Betrieb zu nehmen. Die genauen Anweisungen, die Jovision IP Kamera Detail

Mehr

Sind Cloud Apps der nächste Hype?

Sind Cloud Apps der nächste Hype? Java Forum Stuttgart 2012 Sind Cloud Apps der nächste Hype? Tillmann Schall Stuttgart, 5. Juli 2012 : Agenda Was sind Cloud Apps? Einordnung / Vergleich mit bestehenden Cloud Konzepten Live Demo Aufbau

Mehr

JEAF Cloud Plattform Der Workspace aus der Cloud

JEAF Cloud Plattform Der Workspace aus der Cloud JEAF Cloud Plattform Der Workspace aus der Cloud Juni 2014 : Aktuelle Situation Heutige Insellösungen bringen dem Nutzer keinen Mehrwert Nutzer sind mobil Dateien und Applikationen sind über Anbieter und

Mehr

www.if-blueprint.de Microsoft Office 365 Die Lösung für Bürokommunikation und Zusammenarbeit im Mittelstand?

www.if-blueprint.de Microsoft Office 365 Die Lösung für Bürokommunikation und Zusammenarbeit im Mittelstand? www.if-blueprint.de Microsoft Office 365 Die Lösung für Bürokommunikation und Zusammenarbeit im Mittelstand? Ein Überblick aus technischer und rechtlicher Sicht Forum 7-it 16.11.2015 Leistungsangebot

Mehr

Sichere Freigabe und Kommunikation

Sichere Freigabe und Kommunikation Sichere Freigabe und Kommunikation F-SECURE PROTECTION FOR SERVERS, EMAIL AND COLLABORATION Die Bedeutung von Sicherheit Die meisten Malware-Angriffe nutzen Softwareschwachstellen aus, um an ihr Ziel zu

Mehr

Sicherheit wird messbar Lösungsansätze und Methoden. Email Case. 15. September 2009, Hotel St. Gotthard, Zürich

Sicherheit wird messbar Lösungsansätze und Methoden. Email Case. 15. September 2009, Hotel St. Gotthard, Zürich Sicherheit wird messbar Lösungsansätze und Methoden Email Case 15. September 2009, Hotel St. Gotthard, Zürich ActiveSync Div. Email Landschaft PeerToPeer -USB -Bluetooth Smart phone Netzwerk - Ethernet

Mehr

MDM meets MAM. Warum mobile Sicherheit nicht allein durch MDM-Systeme gewährleistet werden kann

MDM meets MAM. Warum mobile Sicherheit nicht allein durch MDM-Systeme gewährleistet werden kann MDM meets MAM Warum mobile Sicherheit nicht allein durch MDM-Systeme gewährleistet werden kann Wulf Bolte (CTO) & Wolf Aschemann (Lead Security Analyst) Wie werden Unternehmen üblicherweise angegriffen?

Mehr

Kombinierte Attacke auf Mobile Geräte

Kombinierte Attacke auf Mobile Geräte Kombinierte Attacke auf Mobile Geräte 1 Was haben wir vorbereitet Man in the Middle Attacken gegen SmartPhone - Wie kommen Angreifer auf das Endgerät - Visualisierung der Attacke Via Exploit wird Malware

Mehr

BlackBerry Device Service

BlackBerry Device Service 1 28. Juni 2012 Cosynus Workshop 27.6.2012 BlackBerry Device Service direkte Exchange Active Sync Aktivierung Installation des BlackBerry Fusion BlackBerry Device Server (BDS) 28. Juni 2012 2 Mobile Fusion

Mehr

Complete User Protection

Complete User Protection Complete User Protection Oliver Truetsch-Toksoy Regional Account Manager Trend Micro Gegründet vor 26 Jahren, Billion $ Security Software Pure-Play Hauptsitz in Japan Tokyo Exchange Nikkei Index, Symbol

Mehr

Symantec Mobile Computing

Symantec Mobile Computing Symantec Mobile Computing Zwischen einfacher Bedienung und sicherem Geschäftseinsatz Roland Knöchel Senior Sales Representative Endpoint Management & Mobility Google: Audi & Mobile Die Mobile Revolution

Mehr

When your browser turns against you Stealing local files

When your browser turns against you Stealing local files Information Security When your browser turns against you Stealing local files Eine Präsentation von Alexander Inführ whoami Alexander Inführ Information Security FH. St Pölten Internet Explorer Tester

Mehr

Cnlab / CSI 2011. Demo Smart-Phone: Ein tragbares Risiko?

Cnlab / CSI 2011. Demo Smart-Phone: Ein tragbares Risiko? Cnlab / CSI 2011 Demo Smart-Phone: Ein tragbares Risiko? Agenda Demo 45 Schutz der Smart-Phones: - Angriffsszenarien - «Jailbreak» - Was nützt die PIN? - Demo: Zugriff auf Passwörter iphone Bekannte Schwachstellen

Mehr

Konsumenteninformation

Konsumenteninformation Konsumenteninformation BEGRIFFE ABC Account Ist die Berechtigung um eine Dienstleistung im Internet nutzen zu können. Solche Benutzerkonten können kostenpflichtig oder aber auch gratis sein. App Programme

Mehr

Windows 10 Überblick zur Volumenlizenzierung. Carsten Bodemann Lizenzberater

Windows 10 Überblick zur Volumenlizenzierung. Carsten Bodemann Lizenzberater http://www.cema.de/standorte/ http://www.cema.de/events/ Windows 10 Überblick zur Volumenlizenzierung Carsten Bodemann Lizenzberater Agenda Windows 10 Editionen Windows as a Service Windows 10 in den Volumenlizenzprogrammen

Mehr

Ingram Micro unterstüzt Sie SPLA Hosting Partner zu werden

Ingram Micro unterstüzt Sie SPLA Hosting Partner zu werden Das Microsoft Services Provider License Agreement (SPLA) ermöglicht Hosting- Providern und ISVs, lizenzierte Microsoft-Produkte auf Basis der monatlichen Abrechnung, den Endkunden anzubieten. Ingram Micro

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN SHAREPOINT 2013 - DEEP DIVE FOR ADMINS 11.09.2012 IOZ AG 2

HERZLICH WILLKOMMEN SHAREPOINT 2013 - DEEP DIVE FOR ADMINS 11.09.2012 IOZ AG 2 11.09.2012 IOZ AG 1 HERZLICH WILLKOMMEN SHAREPOINT 2013 - DEEP DIVE FOR ADMINS 11.09.2012 IOZ AG 2 AGENDA Über mich Architekturänderungen Systemvoraussetzungen Migration Fragen 11.09.2012 IOZ AG 3 ÜBER

Mehr

Azure Community Deutschland. Microsoft Azure. Was ist drin für Unternehmen? Oliver Michalski (Senior Software Engineer.NET)

Azure Community Deutschland. Microsoft Azure. Was ist drin für Unternehmen? Oliver Michalski (Senior Software Engineer.NET) Azure Community Deutschland Microsoft Azure Was ist drin für Unternehmen? Oliver Michalski (Senior Software Engineer.NET) Berlin 2016 1.0 Vorwort Hallo zusammen! das Schwerpunktthema der ACD, ist in diesem

Mehr

Web Order Entry (WOE)

Web Order Entry (WOE) Version 2.0 Inhaltsverzeichnis 1 Software-Voraussetzungen...2 1.1 Browser und Acrobat Reader...2 2 Zertifikats Download und Installation...4 3 Anmeldung und Start...9 Falls Sie Rückfragen zum Web Order

Mehr

German English Firmware translation for T-Sinus 154 Access Point

German English Firmware translation for T-Sinus 154 Access Point German English Firmware translation for T-Sinus 154 Access Point Konfigurationsprogramm Configuration program (english translation italic type) Dieses Programm ermöglicht Ihnen Einstellungen in Ihrem Wireless

Mehr

Bes 10 Für ios und Android

Bes 10 Für ios und Android Bes 10 Für ios und Android Architektur einer nicht Container (Sandbox) basierenden MDM Lösung Simple & Secure ios & Android Management mit 10.1.1 Secure Workspace - Sicherer Container für ios und Android

Mehr

Breaking the Kill Chain

Breaking the Kill Chain Breaking the Kill Chain Eine ganzheitliche Lösung zur Abwehr heutiger Angriffe Frank Barthel, Senior System Engineer Copyright Fortinet Inc. All rights reserved. Typischer Ablauf eines zielgerichteten

Mehr

2. Automotive SupplierS Day. Security

2. Automotive SupplierS Day. Security 2. Automotive SupplierS Day Security Cyber security: Demo Cyberangriffe Steigen rasant An BEDROHUNGEN VERÄNDERN SICH: Heutige Angriffe durchdacht und erfolgreich Damage of Attacks DISRUPTION Worms Viruses

Mehr

Microsoft SharePoint. share it, do it! www.klockwork.at

Microsoft SharePoint. share it, do it! www.klockwork.at Microsoft SharePoint share it, do it! www.klockwork.at Share it do it! Das Wissen steckt vor allem in den Köpfen unserer Mitarbeiter. Deshalb ermutigen wir sie, ihr Wissen aufzuzeichnen und zu teilen.

Mehr

DAS ALSO MICROSOFT ONLINE MEETING «NUTSHELL» Februar 2015 startet um 13.30 Uhr. Wir lizenzieren Microsoft -Software

DAS ALSO MICROSOFT ONLINE MEETING «NUTSHELL» Februar 2015 startet um 13.30 Uhr. Wir lizenzieren Microsoft -Software DAS ALSO MICROSOFT ONLINE MEETING «NUTSHELL» Februar 2015 startet um 13.30 Uhr Wir lizenzieren Microsoft -Software DAS ALSO MICROSOFT ONLINE MEETING FEBRUAR 2015 Wir verkaufen nur Original-Microsoft -Software!

Mehr

Matthias Wörner gepr. IT-Sachverständiger

Matthias Wörner gepr. IT-Sachverständiger Matthias Wörner gepr. IT-Sachverständiger CTO und 100% Anteilseigner Inhaber der IT-Securityfirma Thomas Krauss Initiator und Mitgründer des Netzwerk Prävention IT- Kriminalität mit schriftlicher Genehmigung

Mehr

Authentisierung in Unternehmensnetzen

Authentisierung in Unternehmensnetzen in Unternehmensnetzen Problemstellung und Lösungsansätze >>> Seite Martin 1 Seeger NetUSE AG, Dr.-Hell-Straße, 24017 Kiel ms@netuse.de - Agenda - Inhalt Problemstellung Was ist starke Authentisierung Biometrie

Mehr

2. Sie sind der Administrator Ihres Netzwerks, das den SBS 2011 Standard ausführt.

2. Sie sind der Administrator Ihres Netzwerks, das den SBS 2011 Standard ausführt. Arbeitsblätter Der Windows Small Business Server 2011 MCTS Trainer Vorbereitung zur MCTS Prüfung 70 169 Aufgaben Kapitel 1 1. Sie sind der Administrator Ihres Netzwerks, das den SBS 2011 Standard ausführt.

Mehr

SAP mit Microsoft SharePoint / Office

SAP mit Microsoft SharePoint / Office SAP mit Microsoft SharePoint / Office Customer Holger Bruchelt, SAP SE 3. Mai 2016 Disclaimer Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Dieses

Mehr

Open for Business - Open to Attack? Walter Lender, Geschäftsführer, Visonys IT-Security Software GesmbH

Open for Business - Open to Attack? Walter Lender, Geschäftsführer, Visonys IT-Security Software GesmbH Open for Business - Open to Attack? Walter Lender, Geschäftsführer, Visonys IT-Security Software GesmbH 2 Open for Business - Open to Attack? 75% aller Angriffe zielen auf Webanwendungen (Gartner, ISS)

Mehr

Jörg Neumann Acando GmbH

Jörg Neumann Acando GmbH Jörg Neumann Acando GmbH Jörg Neumann Principal Consultant bei der Acando GmbH MVP Windows Platform Development Beratung, Training, Coaching Buchautor, Speaker Mail: Joerg.Neumann@Acando.com Blog: www.headwriteline.blogspot.com

Mehr

Einführung mobile Entwicklungsplattform Neptune Application Designer Fink IT-Solutions Christian Fink, Andreas Hofmann 01.07.2014

Einführung mobile Entwicklungsplattform Neptune Application Designer Fink IT-Solutions Christian Fink, Andreas Hofmann 01.07.2014 Einführung mobile Entwicklungsplattform Neptune Application Designer Fink IT-Solutions Christian Fink, Andreas Hofmann 01.07.2014 Agenda 1 2 3 4 5 Unternehmensvorstellung Enterprise Mobility Mobile Lösungen

Mehr

Windows 8 im Unternehmen

Windows 8 im Unternehmen Windows 8 im Unternehmen.1 Heike Ritter Technical Evangelist Microsoft Deutschland GmbH Erwartungen: Überall & zu jeder Zeit BYOD goes mainstream Mobilität für den Erfolg ermöglichen Sicherheitslandschaft

Mehr

A1 WLAN Box PRG AV4202N für Windows 10

A1 WLAN Box PRG AV4202N für Windows 10 Einfach A1. Installationsanleitung A1 WLAN Box PRG AV4202N für Windows 10 Einfach schneller zum Ziel. Zu Ihrer A1 WLAN Box haben Sie eine A1 Installations-CD erhalten, mit der Sie alle Einstellungen automatisch

Mehr

Der zuverlässige Komplettschutz für moderne Unternehmensnetze

Der zuverlässige Komplettschutz für moderne Unternehmensnetze Der zuverlässige Komplettschutz für moderne Unternehmensnetze Der zuverlässige Komplettschutz für moderne Unternehmensnetze Die Lösungen der Kaspersky Open Space Security schützen alle Typen von Netzknoten

Mehr

Digicomp Microsoft Evolution Day 2015 1. ADFS Oliver Ryf. Partner:

Digicomp Microsoft Evolution Day 2015 1. ADFS Oliver Ryf. Partner: 1 ADFS Oliver Ryf Partner: 2 Agenda Begrüssung Vorstellung Referent Active Directory Federation Services (ADFS) F&A Weiterführende Kurse 3 Vorstellung Referent Seit 1991 IT-Trainer 1995 MCSE und MCT Seit

Mehr

IT-Symposium 2008 04.06.2008. 1C01 - Virtualisieren mit dem Windows Server 2008

IT-Symposium 2008 04.06.2008. 1C01 - Virtualisieren mit dem Windows Server 2008 1C01 - Virtualisieren mit dem Windows Server 2008 Michael Korp Technical Evangelist Microsoft Deutschland GmbH http://blogs.technet.com/mkorp/ Themen Virtualisierung und der Windows Server Was ist anders,

Mehr

Check Point IPS. Agenda. Check Point & AlgoSec Security-Update 24./25. September 2014. «Eine Firewall ohne IPS ist keine Firewall»

Check Point IPS. Agenda. Check Point & AlgoSec Security-Update 24./25. September 2014. «Eine Firewall ohne IPS ist keine Firewall» Check Point IPS «Eine Firewall ohne IPS ist keine Firewall» Andreas Leuthold, Security Engineer leuthold@avantec.ch Agenda Warum IPS? Wie funktioniert IPS? Ablauf eines IPS Projekts IPS Warum IPS? Source

Mehr

MOBILE ENTERPRISE APPLICATION PLATFORM (MEAP)

MOBILE ENTERPRISE APPLICATION PLATFORM (MEAP) MOBILE ENTERPRISE APPLICATION PLATFORM (MEAP) Oliver Steinhauer.mobile PROFI Mobile Business Agenda MOBILE ENTERPRISE APPLICATION PLATFORM AGENDA 01 Mobile Enterprise Application Platform 02 PROFI News

Mehr

Copyright 2013 Trend Micro Inc. 2014 VMware Inc. All rights reserved. 1

Copyright 2013 Trend Micro Inc. 2014 VMware Inc. All rights reserved. 1 Copyright 2013 Trend Micro Inc. 2014 VMware Inc. All rights reserved. 1 Partner Camp 2016 Deep Click Dive to edit Master title style VMware NSX mit Trend Micro Hans-Achim Muscate Principal Sales Engineer,

Mehr

15 Jahre SharePoint-Technologie

15 Jahre SharePoint-Technologie 15 Jahre SharePoint-Technologie 2001 2003 2007 2010 2013 2015 SharePoint auf dem Abstellgleis SharePoint ist zurück! workloads Der Fortune 500 Unternehmen haben Office 365 Lizenzen in den vergangenen 12

Mehr

Windows 8.1. im Unternehmen. Heike Ritter. Technical Evangelist. Microsoft Deutschland GmbH

Windows 8.1. im Unternehmen. Heike Ritter. Technical Evangelist. Microsoft Deutschland GmbH Windows 8.1 im Unternehmen Heike Ritter Technical Evangelist Microsoft Deutschland GmbH Erwartungen: Überall & zu jeder Zeit BYOD goes mainstream Mobilität für den Erfolg ermöglichen Sicherheitslandschaft

Mehr

Windows Vista Sicherheitsfeatures der neuen Microsoft Windows Client Plattform

Windows Vista Sicherheitsfeatures der neuen Microsoft Windows Client Plattform Windows Vista Sicherheitsfeatures der neuen Microsoft Windows Client Plattform Roland Taschler Roland Taschler MCSE MCT Windows Exchange - Security Security Experience mehr Vertrauen und Kontrolle Sicher

Mehr

Der Desktop der Zukunft ist virtuell

Der Desktop der Zukunft ist virtuell Der Desktop der Zukunft ist virtuell Live Demo Thomas Remmlinger Solution Engineer Citrix Systems Meines Erachtens gibt es einen Weltmarkt für vielleicht 5 Computer IBM Präsident Thomas Watson, 1943 Es

Mehr

DIE NEUE LÖSUNG KASPERSKY SECURITY FOR VIRTUALIZATION FÜR VIRTUALISIERTE VMWARE-, MICROSOFT- UND CITRIX- UMGEBUNGEN

DIE NEUE LÖSUNG KASPERSKY SECURITY FOR VIRTUALIZATION FÜR VIRTUALISIERTE VMWARE-, MICROSOFT- UND CITRIX- UMGEBUNGEN DIE NEUE LÖSUNG KASPERSKY SECURITY FOR VIRTUALIZATION FÜR VIRTUALISIERTE VMWARE-, MICROSOFT- UND CITRIX- UMGEBUNGEN April 2014 SICHERHEIT IN VIRTUALISIERTEN UMGEBUNGEN: WAHR ODER FALSCH?? FALSCH VIRTUALISIERTE

Mehr

Begrüssung VMware Partner Exchange Update VMware Virtual SAN GA and use cases SimpliVity Converged Infrastructure Kaffeepause

Begrüssung VMware Partner Exchange Update VMware Virtual SAN GA and use cases SimpliVity Converged Infrastructure Kaffeepause we do IT better 08:30 Begrüssung VMware Partner Exchange Update VMware Virtual SAN GA and use cases SimpliVity Converged Infrastructure 10:05 10:30 Kaffeepause AirWatch Mobile Device Management VMware

Mehr

VASCO - Ihr Passwort in der Hand

VASCO - Ihr Passwort in der Hand VASCO - Ihr Passwort in der Hand Christian Wilhelmi System Engineer 08.07.2011 Infinigate AG VASCO - Ihr Passwort in der Hand 2 Agenda Wer ist VASCO? Kurze Vorstellung Portfolio Technische Lösungen Lizenzierungsmodule

Mehr

Installation von Windows.NET Enterprise Server RC1

Installation von Windows.NET Enterprise Server RC1 Installation von Windows.NET Enterprise Server RC1 Die folgende Anleitung wurde erstellt, um Ihnen zu zeigen, wie Windows.NET Server installiert wird. Anleitungen wie man einen Domaincontroller oder Mailserver

Mehr

Kaseya Virtual System Administrator (VSA) Release 6.5. Rocco van der Zwet

Kaseya Virtual System Administrator (VSA) Release 6.5. Rocco van der Zwet Kaseya Virtual System Administrator (VSA) Release 6.5 Rocco van der Zwet Die erste Halbzeit Kunden berichtete Bugfixes! Gesamtzahl an Bugfixes! Automatisierte Tests! Entwicklungsprozess! Source code repositories!

Mehr

DIE NEUE ART DER MICROSOFT-LIZENZIERUNG. Referent: Josef Beck

DIE NEUE ART DER MICROSOFT-LIZENZIERUNG. Referent: Josef Beck DIE NEUE ART DER MICROSOFT-LIZENZIERUNG Referent: Josef Beck Alte Welt Alte Welt Device-Lizenzierung Es dreht sich alles um den Arbeitsplatz Kauf von Lizenzen Entweder eigene Infrastruktur oder gehostet

Mehr

Windows Server 2012 R2

Windows Server 2012 R2 Windows Server 2012 R2 Eine Übersicht Raúl B. Heiduk (rh@pobox.com) www.digicomp.ch 1 Inhalt der Präsentation Die wichtigsten Neuerungen Active Directory PowerShell 4.0 Hyper-V Demos Fragen und Antworten

Mehr

Thomas Schön Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

Thomas Schön Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Thomas Schön Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Address Resolution Protocol 1) Funktionsweise a) Der ARP Cache b) Paketformat 2) Spezielle Formen a) Proxy ARP b) Gratuitous ARP c) Reverse ARP (RARP) 3)

Mehr

Trend Micro Mobile Mitarbeiter ohne lokale Daten Wie geht das? Safe Mobile Workforce Timo Wege, Technical Consultant

Trend Micro Mobile Mitarbeiter ohne lokale Daten Wie geht das? Safe Mobile Workforce Timo Wege, Technical Consultant Trend Micro Mobile Mitarbeiter ohne lokale Daten Wie geht das? Safe Mobile Workforce Timo Wege, Technical Consultant Eine Kategorie, die es erst seit 6 Jahren gibt, hat bereits den seit 38 Jahren existierenden

Mehr

Good Dynamics by Good Technology. V1.1 2012 by keyon (www.keyon.ch)

Good Dynamics by Good Technology. V1.1 2012 by keyon (www.keyon.ch) Good Dynamics by Good Technology eberhard@keyon.ch brunner@keyon.ch V1.1 2012 by keyon (www.keyon.ch) 1 Über Keyon Experten im Bereich IT-Sicherheit und Software Engineering Als Value added Reseller von

Mehr

Geräte und. Lösungen. Sicherheit und Verwaltung. Windows als Service

Geräte und. Lösungen. Sicherheit und Verwaltung. Windows als Service Geräte und Lösungen Sicherheit und Verwaltung Windows als Service Die Welt verändert sich Papst Amtseinführung 2005 Papst Amtseinführung 2013 Aspekte Phase 1 Phase 2 Phase 3 Phase 4 Phase 5 Ortsgebundene

Mehr

HTL-Rankweil Einblick in IT-Sicherheit

HTL-Rankweil Einblick in IT-Sicherheit HTL-Rankweil Einblick in IT-Sicherheit Technische Universität Wien notbert@o-g.at February 20, 2015 Übersicht Hacken - Begriff Über mich Schulbildung: Fachschule für Elektronik in Rankweil Aufbaulehrgang

Mehr

Endpoint Security. Where trust begins and ends. SINN GmbH Andreas Fleischmann Technischer Leiter. www.s-inn.de

Endpoint Security. Where trust begins and ends. SINN GmbH Andreas Fleischmann Technischer Leiter. www.s-inn.de Endpoint Security Where trust begins and ends SINN GmbH Andreas Fleischmann Technischer Leiter www.s-inn.de Herausforderung für die IT Wer befindet sich im Netzwerk? Welcher Benutzer? Mit welchem Gerät?

Mehr

Sicherheit, Sicherheit, Sicherheit

Sicherheit, Sicherheit, Sicherheit , Sicherheit, Sicherheit Tipps zum sicheren Umgang mit PC, Mac, Smartphones und Tablets Compi-Treff vom 8. Januar 2016 Thomas Sigg/Yannick Huber Wo ist Sicherheit in der elektronischen Welt zu beachten?

Mehr

Portal for ArcGIS - Eine Einführung

Portal for ArcGIS - Eine Einführung 2013 Europe, Middle East, and Africa User Conference October 23-25 Munich, Germany Portal for ArcGIS - Eine Einführung Dr. Gerd van de Sand Dr. Markus Hoffmann Einsatz Portal for ArcGIS Agenda ArcGIS Plattform

Mehr

Virtualization Desktops and Applications with Ncomputing

Virtualization Desktops and Applications with Ncomputing Virtualization Desktops and Applications with Ncomputing Thomas Pawluc Produktmanager Serverbased Computing TAROX Aktiengesellschaft Stellenbachstrasse 49-51 44536 Lünen 2 Serverbased Computing Was versteht

Mehr

There the client goes

There the client goes There the client goes Fritz Fritz Woodtli Woodtli BCD-SINTRAG AG 8301 8301 Glattzentrum Glattzentrum Sofort verfügbar Überall erreichbar Intelligent verwaltet Sicher Günstige Kosten Citrix Access Infrastructure

Mehr

Visualisierung & Absicherung von Anwendungen, Benutzern und Inhalten. Sichtbarkeit & Transparenz: Entscheidungsqualität?

Visualisierung & Absicherung von Anwendungen, Benutzern und Inhalten. Sichtbarkeit & Transparenz: Entscheidungsqualität? Visualisierung & Absicherung von Anwendungen, Benutzern und Inhalten Operations Intelligence mit der Next Generation Firewall Achim Kraus Palo Alto Networks Inc. 11.2013 Sichtbarkeit & Transparenz: Entscheidungsqualität?

Mehr

Es ist Zeit, dass die IT sich auf den Benutzer fokussiert, nicht auf das Endgerät.

Es ist Zeit, dass die IT sich auf den Benutzer fokussiert, nicht auf das Endgerät. Einführung Es ist Zeit, dass die IT sich auf den Benutzer fokussiert, nicht auf das Endgerät. Menschen nutzen jeden Tag Endgeräte, Apps und Daten, um effizient zu arbeiten Endgeräte Apps Daten AppSense

Mehr

Anleitung zum Prüfen von WebDAV

Anleitung zum Prüfen von WebDAV Anleitung zum Prüfen von WebDAV (BDRS Version 8.010.006 oder höher) Dieses Merkblatt beschreibt, wie Sie Ihr System auf die Verwendung von WebDAV überprüfen können. 1. Was ist WebDAV? Bei der Nutzung des

Mehr

SCHÜTZEN SIE IHR UNTERNEHMEN, WO AUCH IMMER SIE SICH BEFINDEN. Protection Service for Business

SCHÜTZEN SIE IHR UNTERNEHMEN, WO AUCH IMMER SIE SICH BEFINDEN. Protection Service for Business SCHÜTZEN SIE IHR UNTERNEHMEN, WO AUCH IMMER SIE SICH BEFINDEN Protection Service for Business WIR LEBEN IN EINER MOBILEN WELT WLAN Fußgänger Heute verwenden wir mehr Geräte und nutzen mehr Verbindungen

Mehr

Windows 7 mittels Shrew Soft VPN Client per VPN mit FRITZ!Box 7390 (FRITZ!OS 6) verbinden

Windows 7 mittels Shrew Soft VPN Client per VPN mit FRITZ!Box 7390 (FRITZ!OS 6) verbinden Windows 7 mittels Shrew Soft VPN Client per VPN mit FRITZ!Box 7390 (FRITZ!OS 6) verbinden Veröffentlicht am 28.11.2013 In FRITZ!OS 6.00 (84.06.00) gibt es neuerdings die Möglichkeit, VPN Verbindungen direkt

Mehr

2014 VMware Inc. All rights reserved.

2014 VMware Inc. All rights reserved. 2014 VMware Inc. All rights reserved. Partner Camp 2016 Der Click Weg to edit zum Master erfolgreichen title style VMware AirWatch-Partner Jürgen Wand / Horst Hamrik 26.04.2016 2014 VMware Inc. All rights

Mehr

Android VPN. Am Beispiel eines Netzwerktunnels für das Domain Name System (DNS) 1 Andiodine - Android DNS-VPN

Android VPN. Am Beispiel eines Netzwerktunnels für das Domain Name System (DNS) 1 Andiodine - Android DNS-VPN Android VPN Am Beispiel eines Netzwerktunnels für das Domain Name System () 1 Inhalt VPN Framework in Android Übersicht zu Iodine Funktionsweise Demonstration 2 VPN und Android Verfügbar seit Android 4.0

Mehr

Pimp my SAP SAP Screen Personas / Fiori. Benjamin Engelhardt, Experte Fiori und Screen Personas ITML GmbH

Pimp my SAP SAP Screen Personas / Fiori. Benjamin Engelhardt, Experte Fiori und Screen Personas ITML GmbH Pimp my SAP SAP Screen Personas / Fiori Benjamin Engelhardt, Experte Fiori und Screen Personas ITML GmbH Um Hintergrundstörungen zu vermeiden, schalten wir Ihre Telefone in der Konferenz auf stumm. Für

Mehr

ESecure Vault Die verschlüsselte CloudFESTplatte

ESecure Vault Die verschlüsselte CloudFESTplatte Sie möchten von überall aus auf Ihre Daten zugreifen, aber niemand anderes soll Ihre Daten einsehen können? Mit dem Secure Vault von Evolution Hosting stellen wir Ihnen ein sicheres System vor. Sie müssen

Mehr

Mobile Device Management

Mobile Device Management 1 Mobility meets IT Service Management 26. April 2012 in Frankfurt Mobile Device Management So finden Sie Ihren Weg durch den Endgeräte- Dschungel Bild Heiko Friedrich, SCHIFFL + Partner GmbH & Co.KG http://www.schiffl.de

Mehr

Das Business Web für KMU Software as a Service

Das Business Web für KMU Software as a Service Das Business Web für KMU Software as a Service Andreas Von Gunten http://www.ondemandnotes.com http:// TopSoft 2007 (20. Sept. 2007) Weitere Infos: Software as a Service Blog http://www.ondemandnotes.com

Mehr

Administering Microsoft Exchange Server 2016 MOC 20345-1

Administering Microsoft Exchange Server 2016 MOC 20345-1 Administering Microsoft Exchange Server 2016 MOC 20345-1 In diesem 5-tägigen Kurs lernen Sie, wie Sie Exchange Server 2012 administrieren und supporten. Sie erfahren, wie Sie den Exchange Server 2016 installieren

Mehr

Anleitung der IP Kamera von

Anleitung der IP Kamera von Anleitung der IP Kamera von Die Anleitung soll dem Benutzer die Möglichkeit geben, die IP Kamera in Betrieb zu nehmen. Weitere Anweisungen finden Sie auf unserer Internetseite: www.jovision.de 1. Prüfung

Mehr

Heimischer PC Betriebssystem: Windows 9x/NT/2000/ME/XP, Textverarbeitung: MS Office-Paket, MS Word. ver.di Server bog http://be-online.ver.

Heimischer PC Betriebssystem: Windows 9x/NT/2000/ME/XP, Textverarbeitung: MS Office-Paket, MS Word. ver.di Server bog http://be-online.ver. Download Upload bog http://be-online.ver.org Heimischer PC Betriebssystem: Windows 9x/NT/2000/ME/XP, Textverarbeitung: MS Office-Paket, MS Word Ausgangssituation: Im A- AArbeitsforum f. AdministratorInnen

Mehr

Innovationen. EGIZ Inside Out. Andreas Fitzek Christian Maierhofer Wien,

Innovationen. EGIZ Inside Out. Andreas Fitzek Christian Maierhofer Wien, Innovationen EGIZ Inside Out Andreas Fitzek Christian Maierhofer Wien, 06.06.2016 Das E-Government Innovationszentrum ist eine gemeinsame Einrichtung des Bundeskanzleramtes und der TU Graz Inhalt» Agile

Mehr