Evangelisches Studienseminar Hofgeismar Neuerwerbungen Februar 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Evangelisches Studienseminar Hofgeismar Neuerwerbungen Februar 2018"

Transkript

1 Christentum, Kirche, Theologie: Allgemeines Wohlfahrt, Holger Frederik: "Die Vereinbarkeit des Unvereinbaren": christliche Bibel und Koran : Vergleich der politischen Inhalte und ihrer Deutungen / Holger Wohlfahrt. - Würzburg : Königshausen & Neumann, Seiten - Dissertation, Ludwig-Maximilians- Universität München, ISBN Broschur : EUR (DE) - ISBN Signatur: ACgg Bibel allgemein Die Bibel - Einheitsübersetzung. - kommentierte Studienausgabe. - Stuttgart : Verlag Katholisches Bibelwerk GmbH [Verlag], Bände Stuttgarter Altes Testament / herausgegeben von Christoph Dohmen. - "Durchgesehene und vollständig überarbeitete Ausgabe. 1. Auflage ISBN Gewebe: EUR (DE) 2 Bde. - ISBN Bd. 1 - XIV, 1169 Seiten Signatur: BAha Bd. 2 - VII Seiten, Seite Signatur: BAha Gäckle, Volker: Das Reich Gottes im Neuen Testament : Auslegungen Anfragen Alternativen / Volker Gäckle Auflage. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, VIII, 304 Seiten. - (Biblisch-theologische Studien ; 176) ISBN Broschur : EUR (DE) - ISBN Signatur: BAke Altes Testament, altes Israel Die Apokryphen der Lutherbibel : Einführungen und Bibeltexte / Christfried Böttrich/Martin Rösel (Hrsg.). - Stuttgart. - Leipzig : Deutsche Bibelgesellschaft : Evangelische Verlagsanstalt, Seiten ISBN Festeinband : EUR (DE) - ISBN Signatur: BBdca Individualität und Selbstreflexion in den Literaturen des Alten Testaments / herausgegeben von Andreas Wagner und Jürgen van Oorschot. - [1. Auflage]. - Leipzig : Evangelische Verlagsanstalt, Seiten : Illustrationen. - (Wissenschaftliche Gesellschaft für Theologie: Veröffentlichungen der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Theologie ; 48), ISBN Broschur : EUR (DE) - ISBN Signatur: BBkdi Krawelitzki, Judith: Gottes Macht im Psalter / Judith Krawelitzki. - Tübingen: Mohr Siebeck, XI, 319 S. - (Forschungen zum Alten Testament/2. Reihe; 97) Dissertation, Georg- August-Universität Göttingen, 2015, ISBN Broschur: EUR (DE) Signatur: BBleh Neues Testament, Urchristentum Guttenberger, Gudrun: Das Evangelium nach Markus / Gudrun Guttenberger. - Zürich : Theologischer Verlag, Seiten. - (Zürcher Bibelkommentare : NT ; 2), ISBN Broschur : EUR (DE) Signatur: BCha AC BA BB BC 1

2 Kirchengeschichte allgemein Kirn, Hans-Martin: Konfessionelles Zeitalter (Geschichte des Christentums ; 4,1) - Stuttgart ; Berlin ; Köln : Kohlhammer Seiten. - (Theologische Wissenschaft ; 8,1) - ISBN EUR (DE) - ISBN Signatur: CAf Kirchengeschichte nach Epochen Reformation : historisch-kulturwissenschaftliches Handbuch / Helga Schnabel-Schüle (Hg.). - [1. Auflage]. - Heidelberg : J.B. Metzler Verlag, X, 378 Seiten ISBN Festeinband : EUR (DE) - ISBN Signatur: CBfbb Pangritz, Andreas: Theologie und Antisemitismus : das Beispiel Martin Luthers / Andreas Pangritz. - Frankfurt am Main. - Bern. - Wien : Peter Lang Edition, Seiten - ISBN Festeinband : EUR (DE) - ISBN Signatur: CBfbfad Schleiermacher Handbuch / herausgegeben von Martin Ohst. - Tübingen : Mohr Siebeck, XIII, 535 Seiten. - (Theologen-Handbücher) - ISBN Broschur: EUR (DE) - ISBN Signatur: CBifae Systematische Theologie: Allgemeines Entdeckungen des Evangeliums : Festschrift für Johannes Schilling / Jan Lohrengel/Andreas Müller (Hg.). - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, Seiten : Illustrationen. - (Sechs Bibelarbeiten und Vorträge vor der Landessynode der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck ; 107) - ISBN geb. Signatur: FAcahb Körtner, Ulrich H. J.: Das Evangelium der Freiheit : Potentiale der Reformation / Ulrich H.J. Körtner. - Wien : Evangelischer Presseverband in Österreich, Seiten - ISBN Festeinband : EUR (DE) - ISBN Signatur: FAda Bayerl, Marion: Die Wiederkehr des Religiösen? / Marion Bayerl. - München : Herbert Utz Verlag, Seiten. (Ta ethika ; 13) Habilitationsschrift, Universität Erfurt, ISBN Festeinband : EUR (DE) - ISBN Signatur: FAdbc Pitschmann, Annette: Religiosität als Qualität des Säkularen : die Religionstheorie John Deweys / Annette Pitschmann. - Tübingen : Mohr Siebeck, IX, 348 Seiten. - (Religion in philosophy and theology ; 93) Dissertation, Goethe-Universität Frankfurt am Main, ISBN Broschur : EUR (DE) - ISBN Signatur: FAdbc Religion and aging : intercultural and interdisciplinary explorations / Andrea Bieler, Matthias Stracke, Angelika Veddeler (Eds.). - [1. Auflage]. - Leipzig : Evangelische Verlagsanstalt, Seiten. - (ContactZone ; 20) - ISBN Broschur : EUR (DE) - ISBN Signatur: FAdeb CA CB FA 2

3 Systematische Theologie: Dogmatik Stosch, Klaus von: Trinität / Klaus von Stosch. - Paderborn, Deutschland : Ferdinand Schöningh, Seiten. - (UTB ; 4855) (Grundwissen Theologie) - ISBN Broschur : EUR (DE) - ISBN Signatur: FBfba Reich Gottes und Weltgestaltung : Überlegungen für eine Theologie im 21. Jahrhundert / Ulrike Link-Wieczorek (Hg.). - Neukirchen-Vluyn : Neukirchener Theologie, S. ISBN Broschur: EUR (DE) Signatur: FBmec Systematische Theologie: Ethik Das Fremde akzeptieren : gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit entgegenwirken : theologische Ansätze / Sonja Angelika Strube (Hg.). - [1. Auflage]. - Freiburg. - Basel. - Wien : Herder, Seiten ISBN Broschur : EUR (DE) - ISBN Signatur: FCcaf Die verborgene Macht der Scham : Ehre, Scham und Schuld im alten Israel, in seinem Umfeld und in der gegenwärtigen Lebenswelt Auflage. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, VIII, 272 Seiten. - (Biblisch-theologische Studien ; 173) - ISBN Broschur: EUR (DE) - ISBN Signatur: FCced Öffentliche Theologie zwischen Klang und Sprache : Hymnen als eine Verkörperungsform von Religion / herausgegeben von Thomas Wabel, Florian Höhne und Torben Stamer. - [1. Auflage]. - Leipzig : Evangelische Verlagsanstalt, Seiten. - (Öffentliche Theologie ; 34) - ISBN Broschur : EUR (DE) - ISBN Signatur: FCfaaa Zu schnell für Gott? : theologische Kontroversen zu Beschleunigung und Resonanz / herausgegeben von Tobias Kläden und Michael Schüßler. - Freiburg. - Basel. - Wien : Herder, Seiten. - (Quaestiones disputatae ; 286) - ISBN Broschur : EUR (DE) - ISBN Signatur: FCfaac Grüne Reformation : ökologische Theologie / Michael Biehl, Bernd Kappes, Bärbel Wartenberg-Potter (Hrsg.). - [1. Auflage]. - Hamburg : Missionshilfe Verlag, Seiten - ISBN Broschur : EUR 9.80 (DE) - ISBN Signatur: FCgad Morgenthaler, Christoph: Assistierter Suizid und kirchliches Handeln : Fallbeispiele Kommentare - Reflexionen / Christoph Morgenthaler, David Plüss, Matthias Zeindler. - Zürich : Theologischer Verlag Zürich, Seiten - ISBN Broschur : EUR (DE) - ISBN Signatur: FCgcbg Karger, Michael: Kirchliches Begräbnis trotz Euthanasie? : eine theologisch-rechtliche Studie zum kirchlichen Auftrag Tote begraben und Trauernde trösten / Michael Karger Auflage. - Würzburg : Echter Verlag, Seiten. - (Erfurter theologische Studien ; 113) Dissertation, Universität Erfurt, ISBN Broschur : EUR (DE) - ISBN Signatur: FCgcbg FB FC

4 Praktische Theologie allgemein Herbst, Michael: Aufbruch im Umbruch : Beiträge zu aktuellen Fragen der Kirchentheorie / Michael Herbst. - [1. Auflage]. - Göttingen. - [Neukirchen-Vluyn] : Vandenhoeck & Ruprecht : Neukirchener Theologie, Seiten : Diagramme. - (Beiträge zu Evangelisation und Gemeindeentwicklung ; 24) ISBN Broschur : EUR (DE) - ISBN X Signatur: G-ca Brauer-Noss, Stefanie: Unter Druck: Kirchenreform aus der Leitungsperspektive : eine empirische Studie zu drei evangelischen Landeskirchen / Stefanie Brauer-Noss Auflage. Leipzig : Evangelische Verlagsanstalt, Seiten - Dissertation, Ruhr-Universität Bochum, ISBN Festeinband : EUR (DE) Signatur: G-db Kirche in Vielfalt führen : eine Kulturanalyse der mittleren Leitungsebene der evangelischen Kirche mit Kommentierungen / Jantine Nierop, Simone Mantei, Martina Schraudner (Hg.). - Hannover : creo-media GmbH, (Schriften zu Genderfragen in Kirche und Theologie ; 2) - ISBN Broschur Signatur: G-db Liturgie, Gottesdienst (Liturgik) Du vergisst mich nicht: gemeinsam Gottesdienst feiern mit an Demenz erkrankten Menschen / Christoph Schmitt (Hg.). - [1. Auflage]. - Ostfildern : Schwabenverlag, Seiten : Illustrationen ISBN Broschur : EUR (DE) - ISBN Signatur: HAcfd Werkbuch Abendmahl mit Kindern / Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck ; herausgegeben vom Landeskirchenamt der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck. - Kassel : Verlag Evangelischer Medienverband, Seiten : Illustrationen, Noten ISBN Broschur Signatur: HAdfbb Kirchengesang, Kirchenlied (Hymnologie) Ammermann, Norbert: Luther und die Musik / Norbert Ammermann ; herausgegeben von Dieter Beese, Günter Brakelmann und Arno Lohmann. - Bielefeld : Luther-Verlag, Seiten. - (Studienreihe Luther ; 13) - ISBN Broschur : EUR (DE) - ISBN Signatur: HBbdfb Predigt Predigende Bilder : was die Homiletik von den Kunstwerken lernen kann / herausgegeben von Jan Hermelink und David Plüss. - [1. Auflage]. - Leipzig : Evangelische Verlagsanstalt, Seiten : Illustrationen. - (Eine Veröffentlichung des Ateliers Sprache e.v., Braunschweig) - ISBN Broschur : EUR (DE) - ISBN Signatur: I-fd Stetter, Manuel: Die Predigt als Praxis der Veränderung : ein Beitrag zur Grundlegung der Homiletik / Manuel Stetter. - [1. Auflage]. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, S.: Ill. - (Arbeiten zur Pastoraltheologie, Liturgik und Hymnologie ; 92) Dissertation, Eberhard Karls Universität Tübingen, ISBN Broschur : EUR (DE) - ISBN Signatur: I-ib G HA HB I 4

5 Seelsorge Kossatz, Lydia: Zeichen im System : eine ästhetische Poimenik in systemtheoretischer und semiotischer Perspektive / Lydia Kossatz. - Berlin. - Boston : De Gruyter, XIX, 593 Seiten. - (Praktische Theologie im Wissenschaftsdiskurs ; 20) Dissertation, Universität Rostock, ISBN Festeinband : EUR (DE) - ISBN Signatur: K-ag Seelsorge: die Kunst der Künste : zur Theologie und Praxis von Seelsorge / Erich Garhammer, Hans Hobelsberger, Martina Blasberg-Kuhnke, Johann Pock (Hgg.) Auflage. Würzburg : Echter, Seiten. - (Studien zur Theologie und Praxis der Seelsorge ; 100) - ISBN Broschur : EUR (DE) - ISBN Signatur: K-da Seelsorgefelder : Annäherung an die Vielgestaltigkeit von Seelsorge / Wolfgang Drechsel, Sabine Kast-Streib (Hrsg.) ; Symposion Seelsorge - Muttersprache in Vielen Zungen? Die Pluralität der Seelsorgefelder und die Frage nach dem Verständnis von Seelsorge Heute. - [1. Auflage]. - Leipzig : Evangelische Verlagsanstalt, Seiten - ISBN Broschur : EUR (DE) - ISBN Signatur: K-eea Birkholz, Carmen: Spiritual Care bei Demenz / Carmen Birkholz. - [1. Auflage]. - München. - Basel: Ernst Reinhardt Verlag, Seiten: Illustrationen. - (Reinhardts gerontologische Reihe ; 53) - ISBN Broschur : EUR (DE) Signatur: K-eebb Lienau, Anna-Katharina: Schulseelsorge : System struktureller Kopplung / Anna-Katharina Lienau. - [1. Auflage]. - Leipzig : Evangelische Verlagsanstalt, Seiten : Illustrationen. - (Arbeiten zur Praktischen Theologie ; 71) Habilitationsschrift, Universität Münster, ISBN Festeinband : EUR (DE) - ISBN Signatur: K-eek Gemeinde (Kirche) Zuwanderergemeinden auf dem Gebiet der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck : nicht mehr Gäste und Fremdlinge, sondern Mitbürger der Heiligen und Gottes Hausgenossen (Eph 2,19). Ein Votum der Kammer für Mission und Ökumene der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck / Kammer für Mission und Ökumene der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck Auflage. - Kassel, Seiten Signatur: L-dbe Kahl, Werner: Vom Verweben des Eigenen mit dem Fremden : Impulse zu einer transkulturellen Neuformierung des evangelischen Gemeindelebens / von Werner Kahl. - Hamburg : Missionshilfe Verlag, Seiten : Illustrationen. - (Studien zu interkultureller Theologie an der Missionsakademie ; 9) - ISBN ISBN X Signatur: L-dbe Die Zukunft der Kirche in Europa / Christine Moldenhauer/Jens Monsees (Hg.). - [1. Aufl.]. - Neukirchen-Vluyn : Neukirchener Theologie, [2016]. - X, 241 Seiten ; 22 cm. - (Beiträge zu Evangelisation und Gemeindeentwicklung ; 22) - ISBN Broschur : EUR (DE) - ISBN Signatur: L-dbe K L 5

6 Krebs, Reinhold: Fresh X : der Guide : neue Gemeindeformen entdecken / Reinhold Krebs, Daniel Rempe. - Witten : SCM R. Brockhaus, Seiten : Illustrationen, Karten - ISBN Broschur : EUR (DE) - ISBN Signatur: L-dbg Standards für die Ehrenamtsarbeit in der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck / Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck. [Die Standards wurden erarb. von: Anneke Gittermann...] aktualisierte und erweiterte Auflage. - Kassel : Fachstelle Engagementförderung, [20] Seiten. - (Engagiert mitgestalten!) geh. Signatur: L-fca Kirchenrecht, Kirchenverwaltung Konfessionell-kooperativ erteilter Religionsunterricht: Grundlagen, Standards und Zielsetzungen / herausgegeben vom Kirchenamt der EKD. - Hannover : Evangelische Kirche in Deutschland (EKD), Seiten. - (Evangelische Kirche in Deutschland: EKD-Texte ; 128) - ISBN Broschur Signatur: N-ceha Religiöse Bildung und Erziehung (Religionspädagogik) Pfister, Stefanie: Fachdidaktisches Orientierungswissen für den Religionsunterricht: Kompetenzen - Grenzen - Konkretionen / Stefanie Pfister/Matthias Roser. - Göttingen. - Bristol, Conn. : Vandenhoeck & Ruprecht, Seiten: Diagramme. - (UTB ; 4267: Religionspädagogik) - ISBN kart. : EUR (DE) - ISBN Signatur: OAcaa Zukunftsfähiger Religionsunterricht: konfessionell - kooperativ - kontextuell / herausgegeben von Konstantin Lindner, Mirjam Schambeck sf, Henrik Simojoki und Elisabeth Naurath. - [1. Auflage]. - Freiburg. - Basel. - Wien : Herder, Seiten ISBN Broschur : EUR (DE) - ISBN Signatur: OAdba Kooperativer Religionsunterricht : Fragen - Optionen - Wege / Jan Woppowa, Tuba Isik, Katharina Kammeyer, Bergit Peters (Hrsg.) Auflage. - Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer, Seiten : Illustrationen. - (Religionspädagogik innovativ ; 20) - ISBN Broschur : EUR (DE) - ISBN Signatur: OAdba Allgemeine Bildung und Erziehung (allg. Pädagogik) Bauer, Joachim: Lob der Schule : sieben Perspektiven für Schüler, Lehrer und Eltern / Joachim Bauer. - Aktualisierte Taschenbucherstausgabe. - München : Heyne, Seiten - ISBN kart. : EUR 7.99 (DE) Signatur: OBccbd Religion, Religionen, Religiosität Religion und Humor / Hans Martin Dober (Hg.). - [1. Aufl.]. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, Seiten : Notenbeispiele - ISBN Broschur : EUR (DE) - ISBN Signatur: R-ecdz N OA OB R 6

7 Psychologie Bauer, Joachim: Selbststeuerung : die Wiederentdeckung des freien Willens / Joachim Bauer Auflage. - München : Blessing, Seiten - ISBN Pp. : EUR (DE) - ISBN Signatur: U-dba Coenen-Marx, Cornelia: Noch einmal ist alles offen : das Geschenk des Älterwerdens / Cornelia Coenen-Marx. - München : Kösel, Seiten - ISBN Broschur : EUR (DE) - ISBN Signatur: U-dbde Hessen: Allgemeines, Kirche (auch Schmalkalden,Waldeck...) Altaras, Thea: Synagogen und jüdische rituelle Tauchbäder in Hessen - was geschah seit 1945? : eine Dokumentation und Analyse aus allen 264 hessischen Orten, deren Synagogenbauten die Pogromnacht 1938 und den Zweiten Weltkrieg überstanden: 276 architektonische Beschreibungen und Bauhistorien / Thea Altaras. Aus dem Nachlass hrsg. von Gabriele Klempert und Hans-Curt Köster. - [2. Aufl.]. - Königstein im Taunus : Langewiesche Nachf. Köster, Seiten : Illustrationen, Karten. - (Die blauen Bücher) Literaturverz. S ISBN Pp. : EUR ISBN Pp. : EUR Signatur: Y-ichd Mariotte, Jean-Yves: Philipp der Großmütige von Hessen ( ) : Fürstlicher Reformator und Landgraf / Jean-Yves Mariotte [Übersetzung: Sabine Albrecht]. - Marburg, Seiten : Illustrationen. - (Historische Kommission für Hessen: Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Hessen ; 24,10) - ISBN geb.: EUR (DE) Signatur: Y-xbae U Y 7

/ Paulus <Apostel>/ Briefe

/ Paulus <Apostel>/ Briefe Neue zu in der UB Landau (2001-2012) nummer: 1 Muller, Peter Der Brief an Philemon Verfasserang. ubers. und erklart von Peter Muller Ausgabe 1. Aufl. dieser Auslegung Gottingen Vandenhoeck & Ruprecht Jahr

Mehr

UTB Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage

UTB Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage UTB 3150 Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage Böhlau Verlag Köln Weimar Wien Verlag Barbara Budrich Opladen Farmington Hills facultas.wuv Wien Wilhelm Fink München A. Francke Verlag Tübingen und Basel

Mehr

Med 11/14. Änderungen vorbehalten /AP

Med 11/14. Änderungen vorbehalten /AP SoSe 2017 Biblische Theologie AT Med 11/14 a b c d e f a Dozent/in Veranstaltungen V/Ü Ü S/Ü S/Ü V V V/S Michael Psalmen im RU (S) Mommer Rechtsüberlieferungen (S) Mommer Einführung in den Pentateuch (V)

Mehr

Verzeichnis der bislang angebotenen Lehrveranstaltungen

Verzeichnis der bislang angebotenen Lehrveranstaltungen Ruth Conrad, Lehrveranstaltungen 1 Verzeichnis der bislang angebotenen Lehrveranstaltungen Sommersemester 2016: Hauptseminar: Du musst dein Leben ändern?! Trends, Praktiken und Aporien von "Selbstverbesserung"

Mehr

I. Altes Testament. Koordinator: Kreuzer. 8 SWS über 2 Semester, 12 LP

I. Altes Testament. Koordinator: Kreuzer. 8 SWS über 2 Semester, 12 LP 1 von 7 Alle Angaben sind ohne Gewähr vom 27.03.2012 Aktuelle Änderungen (z.b. Räume...) entnehmen Sie bitte Wusel! I. Altes Testament. Koordinator: Kreuzer. 8 SWS über 2 Semester, 12 LP a Vorlesung/ Übung

Mehr

Lex iniusta non est lex - Ist unethisches Recht ungültiges Recht?

Lex iniusta non est lex - Ist unethisches Recht ungültiges Recht? Jura Moritz Lichtenegger Lex iniusta non est lex - Ist unethisches Recht ungültiges Recht? Studienarbeit Literaturverzeichnis Zitiert: Vollständige Angaben: I. Adomeit, Mauerschützenprozesse Adomeit,

Mehr

Prüfungsliteratur und Modalitäten der Examensprüfungen (Staatsexamen) Modalitäten der Staatsexamensprüfungen

Prüfungsliteratur und Modalitäten der Examensprüfungen (Staatsexamen) Modalitäten der Staatsexamensprüfungen Institut für Katholische Theologie Der Geschäftsführende Direktor Prof. Dr. Linus Hauser Karl-Glöckner-Straße 21 H 35394 Gießen Tel.: 0641 / 99-27200 Fax.: 0641 / 99-27249 Email: linus.hauser@katheologie.uni-giessen.de

Mehr

Bachelormodule Zweitfach Katholische Religionslehre Stand Sommersemester 2015

Bachelormodule Zweitfach Katholische Religionslehre Stand Sommersemester 2015 Bachelormodule Zweitfach Katholische Religionslehre Stand Sommersemester 2015 1 Modulbezeichnung RUW-5091 Katholische Religionslehre: Christlicher Glaube und die Weltreligionen (Christianity and the World

Mehr

Grundwissen Theologie Offenbarung. Bearbeitet von Klaus von Stosch

Grundwissen Theologie Offenbarung. Bearbeitet von Klaus von Stosch Grundwissen Theologie 3328 Offenbarung Bearbeitet von Klaus von Stosch 1. Auflage 2010. Taschenbuch. 126 S. Paperback ISBN 978 3 8252 3328 0 Format (B x L): 12 x 18,5 cm Gewicht: 127 g Weitere Fachgebiete

Mehr

Veranstaltungen. Wintersemester. Biblische Theologie

Veranstaltungen. Wintersemester. Biblische Theologie Veranstaltungen Die nachfolgende, rechtlich nicht verbindliche Tabelle bietet einen nach Fächern gegliederten Überblick über die in jedem Winter- bzw. Sommersemester angebotenen Veranstaltungen. In der

Mehr

Neuerwerbungen Februar 2017

Neuerwerbungen Februar 2017 Neuerwerbungen Februar 2017 Hier informieren wir Sie über die Neuzugänge der Landeskirchlichen Bibliothek. Sie können diese neuen Bücher sofort ausleihen. Davon ausgenommen sind lediglich die Bände mit

Mehr

Christliche Hoffnung in der Perspektive der Reformierten Theologie

Christliche Hoffnung in der Perspektive der Reformierten Theologie Reformierte Sommeruniversität an der Johannes a Lasco Bibliothek Emden 21. 26. August 2016 Christliche Hoffnung in der Perspektive der Reformierten Theologie Ein gemeinsames Projekt der Johannes a Lasco

Mehr

Bergische Universität Wuppertal Modulbogen Kombinatorischer Bachelor of Arts I. Altes Testament (AT, Kreuzer)

Bergische Universität Wuppertal Modulbogen Kombinatorischer Bachelor of Arts I. Altes Testament (AT, Kreuzer) I. Altes Testament (AT, Kreuzer) Bereich /Art/Titel der Lehrveranstaltung WS/SS Note LP (12) a. Bibelkunde AT b. Einführung in die Sprachwelt des AT c. Theologisches Thema d. Historisches Thema e. Überblick

Mehr

Ethik Sozialer Arbeit

Ethik Sozialer Arbeit Ethik Sozialer Arbeit Bearbeitet von Andreas Lob-Hüdepohl, Walter Lesch 1. Auflage 2007. Buch. 389 S. Hardcover ISBN 978 3 8252 8366 7 Format (B x L): 17 x 24 cm Weitere Fachgebiete > Pädagogik, Schulbuch,

Mehr

Änderungen vorbehalten /AP

Änderungen vorbehalten /AP 1.1 1.3a 5.1.a 5.2.a 1.1 1.2a 1.2b 1.3 6.1a 6.1b a b c d e f I aa Dozent/in Veranstaltungen V/Ü V/S/Ü V/Ü S/Ü Ü V/Ü V S/Ü V V/Ü V/Ü Ü S/Ü S/Ü V V V/S Mommer Jesaja (V) x Wagner WiSe 2014/15 Biblische Theologie

Mehr

(Veröffentlichung der Joachim Jungius-Gesellschaft der Wissenschaften Hamburg ; 39) ISBN

(Veröffentlichung der Joachim Jungius-Gesellschaft der Wissenschaften Hamburg ; 39) ISBN Stolleis, Michael Per 2455 Bibliothek des deutschen Staatsdenkens / hrsg. von Hans Maier u. Michael Frankfurt, Main ; Leipzig: Insel Verl., NE: Stolleis, Michael [Hrsg.] 1.. Pufendorf, Samuel von: Über

Mehr

Gottesdienst in der reformierten Kirche

Gottesdienst in der reformierten Kirche Gottesdienst in der reformierten Kirche Praktische Theologie im reformierten Kontext herausgegeben von Albrecht Grözinger, Stefan Huber, Gerrit Immink, Ralph Kunz, Andreas Marti, Christoph Morgenthaler,

Mehr

1. Altes Testament. Koordinator: Kreuzer. 6 bzw. 8 SWS über 2 Semester, 8 LP

1. Altes Testament. Koordinator: Kreuzer. 6 bzw. 8 SWS über 2 Semester, 8 LP 1 von 11 Alle Angaben sind ohne Gewähr vom 27.03.2012 Aktuelle Änderungen (z.b. Räume...) entnehmen Sie bitte Wusel! 1. Altes Testament. Koordinator: Kreuzer. 6 bzw. 8 SWS über 2 Semester, 8 LP 1 Vorlesung/Übung

Mehr

Lehrveranstaltungen zum Modul ro 1-02; (rk 1-02; re 1-02; roo 1-02) Einführung in die Humanwissenschaften und Religionsphänomenologie

Lehrveranstaltungen zum Modul ro 1-02; (rk 1-02; re 1-02; roo 1-02) Einführung in die Humanwissenschaften und Religionsphänomenologie Lehrveranstaltung: RP Religion wahrnehmen deuten - erschließen können religiöse Phänomene, die ihnen bei und durch ihre Schülerinnen und Schüler begegnen, mittels verschiedener fachlicher Zugänge wahrnehmen

Mehr

Katholische Theologie

Katholische Theologie Katholische Theologie Modul 1: Einführungs- und Grundlagenmodul Turnus Arbeitsauf- 14 jährlich 10 420 2 Beispiele gelebter Religion und gelebten Glaubens, Biblische Grundlagen, Geschichte der Kirche und

Mehr

2 TN/LN 2 TN/LN. 1 - nicht erforderlich. 2 - nicht erforderlich

2 TN/LN 2 TN/LN. 1 - nicht erforderlich. 2 - nicht erforderlich Propädeutik: Theologie als Glaubenswissenschaft Modul 1 PF 11 3,5 1. Katholische Theologie (GK) 2. Philosophische Propädeutik (Religionsphilosophie) (P) 3. Kriterien christlichen Glaubens und Handelns

Mehr

Ulrich HJ. Körtner. Einführung in die theologische Hermeneutik

Ulrich HJ. Körtner. Einführung in die theologische Hermeneutik Ulrich HJ. Körtner Einführung in die theologische Hermeneutik Inhalt Vorwort 9 I. Theologie als hermeneutische Wissenschaft 11 1. Was ist Hermeneutik? 11 a) Die Fragenach der Frage, auf die die Hermeneutik

Mehr

Bildung Religion Religionen

Bildung Religion Religionen Bildung Religion Religionen Prof. Dr. Ulrich Kropač 0 Einführung (1) Thema (2) Aufbau (3) Begleitmaterial (4) Literatur (5) Prüfung (6) Termine (7) Fragen 1 Was ist Bildung? 1.1 Erste Annäherung an einen

Mehr

Liste der Zeitschriften in der ZDB

Liste der Zeitschriften in der ZDB Liste der Zeitschriften in der ZDB Bibliothek für Systematische Theologie, Institut für Katholische Theologie, Abt. Klosterstraße Sigel: 38/325 Stand: 26. September 2017 Abteilung UniversitätsGesamtKatalog

Mehr

Georg-August-Universität Göttingen Modul B.TheoC.01: Bibelkunde English title: Bible Knowledge

Georg-August-Universität Göttingen Modul B.TheoC.01: Bibelkunde English title: Bible Knowledge Modul B.TheoC.01 - Version 1 Modul B.TheoC.01: Bibelkunde English title: Bible Knowledge Die Studierenden erwerben grundlegende Kenntnisse zum Aufbau und Inhalt des Alten und Neuen Testaments sowie der

Mehr

Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Phänomenologie des Geistes, Hamburg Ders., Vorlesungen über die Philosophie der Religon, Band 1, Stuttgart 1965

Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Phänomenologie des Geistes, Hamburg Ders., Vorlesungen über die Philosophie der Religon, Band 1, Stuttgart 1965 Arbeitsbibliographie Literatur Hegel Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Phänomenologie des Geistes, Hamburg 1952 Ders., Vorlesungen über die Philosophie der Religon, Band 1, Stuttgart 1965 Ders., Vorlesungen

Mehr

MARTIN LUTHER IM WIDERSTREIT DER KONFESSIONEN

MARTIN LUTHER IM WIDERSTREIT DER KONFESSIONEN Evangelisch-Theologische Fakultät Katholisch-Theologische Fakultät MARTIN LUTHER IM WIDERSTREIT DER KONFESSIONEN Historische und theologische Perspektiven Symposium 5. 7. Oktober 2016 Alte Kapelle am Campus

Mehr

Christliche Sozialethik und Moraltheologie

Christliche Sozialethik und Moraltheologie CLEMENS BREUER Christliche Sozialethik und Moraltheologie Eine Auseinandersetzung mit den Grundlagen zweier Disziplinen und die Frage ihrer Eigenständigkeit 2003 Ferdinand Schöningh Paderborn München Wien

Mehr

Praktische Theologie Kirchlicher Alltag in wissenschaftlicher Reflexion

Praktische Theologie Kirchlicher Alltag in wissenschaftlicher Reflexion Praktische Theologie Kirchlicher Alltag in wissenschaftlicher Reflexion 1. Wozu gibt es Praktische Theologie? II. Das Fach und seine Teildisziplinen III. Das Fach und seine Referenzwissenschaften (ohne

Mehr

Religionsunterricht in Österreich:

Religionsunterricht in Österreich: Religionsunterricht in Österreich: Zwischen Konfessionalität und Pluralität Gastvorlesung an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Innsbruck 10.11.2015 wolfgang.weirer@uni-graz.at Religionsunterricht

Mehr

Sem Modul Empf. Inhalt Semester Modul 15 3./4. Vertiefungsmodul Religionspädagogik I 7 MA c

Sem Modul Empf. Inhalt Semester Modul 15 3./4. Vertiefungsmodul Religionspädagogik I 7 MA c Zweitfach Katholische Religion Modulübersicht Sem Modul Empf. Inhalt Credits Semester Modul 15 3./4. Vertiefungsmodul Religionspädagogik I 7 MA 1-4 46 c BA 1-6 26 c Modul 10 3./4. Vertiefungsmodul Systematische

Mehr

UTB Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage. Uni-Taschenbücher 986

UTB Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage. Uni-Taschenbücher 986 Uni-Taschenbücher 986 UTB Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage Birkhäuser Verlag Basel und Stuttgart Wilhelm Fink Verlag München Gustav Fischer Verlag Stuttgart Francke Verlag München Paul Haupt Verlag

Mehr

FACHSPEZIFISCHE BESTIMMUNGEN FACH EVANGELISCHE RELIGION

FACHSPEZIFISCHE BESTIMMUNGEN FACH EVANGELISCHE RELIGION FACHSPEZIFISCHE BESTIMMUNGEN FACH EVANGELISCHE RELIGION Fachwissenschaftliche Module (alle sind Pflichtmodule) Pflichtmodule (66 C + 3 C schulische Vermittlungskompetenz) Modultitel Orientierungsmodul

Mehr

UNIVERSITÄT ZU KÖLN PHILOSOPHISCHE FAKULTÄT SEMINAR FÜR KATHOLISCHE THEOLOGIE

UNIVERSITÄT ZU KÖLN PHILOSOPHISCHE FAKULTÄT SEMINAR FÜR KATHOLISCHE THEOLOGIE UNIERSITÄT ZU KÖLN Tel.: 022 / 470252 Studienordnung für das Fach Katholische Theologie/Systematische Theologie im Rahmen des Magister-Studienganges (Neben- oder Hauptfach) (Studienbeginn ab Wintersemester

Mehr

Reichstage und Reichsversammlungen unter Kaiser Karl V. (1519-1555)

Reichstage und Reichsversammlungen unter Kaiser Karl V. (1519-1555) Reichstage und Reichsversammlungen unter Kaiser Karl V. (1519-1555) Zur Einberufung wird das kaiserliche oder königliche Ausschreiben bzw. die Festsetzung durch eine vorausgehende Reichsversammlung mit

Mehr

Christlicher Glaube in moderner Gesellschaft

Christlicher Glaube in moderner Gesellschaft Christlicher Glaube in moderner Gesellschaft Teilband 29 Karl Lehmann Gemeinde Franz-Xaver Kaufmann / Heinrich Fries / Wolfhart Pannenberg / Axel Frhr. von Campenhausen / Peter Krämer Kirche Heinrich Fries

Mehr

Realisation Verwirklichung und Wirkungsgeschichte

Realisation Verwirklichung und Wirkungsgeschichte Studien Internationale CarDinal-Newman-Studien XX. Folge Günter Biemer / Bernd Trocholepczy (Hrsg.) Realisation Verwirklichung und Wirkungsgeschichte 20 Newman Studien zur Grundlegung der Praktischen Theologie

Mehr

EKK Evangelisch-Katholischer Kommentar zum Neuen Testament

EKK Evangelisch-Katholischer Kommentar zum Neuen Testament EKK Evangelisch-Katholischer Kommentar zum Neuen Testament Begründet von Eduard Schweizer und Rudolf Schnackenburg Herausgegeben von Hans-Josef Klauck, Ulrich Luz, Thomas Söding und Samuel Vollenweider

Mehr

Zugelassene Lernmittel für den Evangelischen Religionsunterricht in Baden-Württemberg (seit 2005)

Zugelassene Lernmittel für den Evangelischen Religionsunterricht in Baden-Württemberg (seit 2005) Zugelassene Lernmittel für den Evangelischen Religionsunterricht in Baden-Württemberg (seit ) Sonderschule Bibliographische Angaben Zulassung als: Zulassung Spuren lesen 1/2 Religionsbuch für das 1. /2.

Mehr

Kirchliche Erwachsenenbildung heute Verortung und Grundlegung

Kirchliche Erwachsenenbildung heute Verortung und Grundlegung Katholisch- Theologische Fakultät Kirchliche Erwachsenenbildung heute Verortung und Grundlegung Donnerstag, 14. November bis Freitag, 15. November 2013 III PROGRAMM Grundlegende Entwürfe zur kirchlichen

Mehr

LehrplanPLUS Mittelschule Stand:

LehrplanPLUS Mittelschule Stand: LehrplanPLUS Mittelschule Stand: 15.02.2018 Es dürfen nur die nachstehend genannten Auflagen bzw. Drucke verwendet werden! Die Zulassungen erstrecken sich weder auf etwaige den Druckwerken beigefügte sonstige

Mehr

Exemplarische Idealtypische Studienpläne für den Bachelorstudiengang der KU mit Fach Katholische Theologie

Exemplarische Idealtypische Studienpläne für den Bachelorstudiengang der KU mit Fach Katholische Theologie Exemplarische Idealtypische Studienpläne für den Bachelorstudiengang der KU mit Fach Katholische Theologie Fach Studium Individuale Bachelorarbeit, Modul zur BA - Arbeit Fach Praktikum Fach = HF (0 ECTS),

Mehr

Joachim Kunstmann. Religionspädagogik. Eine Einführung. A. Francke Verlag Tübingen und Basel

Joachim Kunstmann. Religionspädagogik. Eine Einführung. A. Francke Verlag Tübingen und Basel Joachim Kunstmann Religionspädagogik Eine Einführung A. Francke Verlag Tübingen und Basel Abgekürzt zitierte Literatur XIII Einleitung 1 Grundlagen 1 Was ist Religionspädagogik? 11 1 Einführung in die

Mehr

Studienbedingungen und Berufserfolg Eine Befragung der Absolventen des Jahrgangs 2007 unter 48 deutschen Hochschulen

Studienbedingungen und Berufserfolg Eine Befragung der Absolventen des Jahrgangs 2007 unter 48 deutschen Hochschulen Ergebnisse der INCHER-Studie zu Studienbedingungen und Berufserfolg Eine Befragung der Absolventen des Jahrgangs 2007 unter 48 deutschen Hochschulen Projektteam Prof. Dr. Matthias Klumpp Prof. Dr. René

Mehr

Johann Platzer Elisabeth Zissler [Hrsg.] Bioethik und Religion. Theologische Ethik im öffentlichen Diskurs. Nomos

Johann Platzer Elisabeth Zissler [Hrsg.] Bioethik und Religion. Theologische Ethik im öffentlichen Diskurs. Nomos Johann Platzer Elisabeth Zissler [Hrsg.] Bioethik und Religion Theologische Ethik im öffentlichen Diskurs Nomos Johann Platzer Elisabeth Zissler [Hrsg.] Bioethik und Religion Theologische Ethik im öffentlichen

Mehr

Zu diesem Band: Ein kurzer Überblick... 1 Rauf Ceylan und Michael Kiefer. I. Geschichte der konfessionellen Wohlfahrt in Deutschland...

Zu diesem Band: Ein kurzer Überblick... 1 Rauf Ceylan und Michael Kiefer. I. Geschichte der konfessionellen Wohlfahrt in Deutschland... Inhaltsverzeichnis Zu diesem Band: Ein kurzer Überblick............................ 1 Rauf Ceylan und Michael Kiefer I. Geschichte der konfessionellen Wohlfahrt in Deutschland......... 5 Wohlfahrtspflege

Mehr

Katholische Theologie als 2. Schwerpunkt im Rahmen des B.A. Kunstgeschichte

Katholische Theologie als 2. Schwerpunkt im Rahmen des B.A. Kunstgeschichte Katholische Theologie als 2. Schwerpunkt im Rahmen des B.A. Folgende e aus dem Kernbereich Pflichtmodule im Umfang von 32 ECTS-Punkten - sind aus dem Lehrangebot der Katholischen Theologie zu studieren.

Mehr

Inhalt. Einleitung Die Unterschätzung des Spiels in der evangelischen Religionspädagogik - Problemanzeige 19

Inhalt. Einleitung Die Unterschätzung des Spiels in der evangelischen Religionspädagogik - Problemanzeige 19 VORWORT 13 I. ERSTES KAPITEL Einleitung 15 1.1 Die Unterschätzung des Spiels in der evangelischen Religionspädagogik - Problemanzeige 19 1.2 Das gute Spiel - Annäherung an eine theologische Spieltheorie

Mehr

Kath.-Theologisches Seminar an der Philipps-Universität Marburg. M 1 Theologie als Wissenschaft - Theologisches Propädeutikum (6 LP)

Kath.-Theologisches Seminar an der Philipps-Universität Marburg. M 1 Theologie als Wissenschaft - Theologisches Propädeutikum (6 LP) 1. Pflichtbereich - Basismodule Die Basismodule können in jedem Semester begonnen und im nächsten abgeschlossen werden. M 1 Theologie als Wissenschaft - Theologisches Propädeutikum (6 LP) M 1 LV Tutorium

Mehr

THEOLOGIE UND KIRCHENLEITUNG

THEOLOGIE UND KIRCHENLEITUNG THEOLOGIE UND KIRCHENLEITUNG Festschrift für Peter Steinacker zum 60. Geburtstag herausgegeben von Hermann Deuser, Gesche Linde und Sigurd Rink N. G. ELWERT VERLAG MARBURG 2003 INHALTSVERZEICHNIS Vorwort

Mehr

Psychologie I 60 s. 2. Sem., Einführung in die Soziologie im Kontext des 30 1 s. 2. Sem., 1.10.

Psychologie I 60 s. 2. Sem., Einführung in die Soziologie im Kontext des 30 1 s. 2. Sem., 1.10. Anlage 2 zur Prüfungsordnung Prüfungsübersicht zum Bachelor-Studiengang Praktische Theologie [vgl. 6 (1)] Verwendete Abkürzungen: sp: schriftliche Prüfung - Dauer 90-180 min., mp: mündliche Prüfung - Dauer

Mehr

Geschichte des modernen ökonomischen Denkens

Geschichte des modernen ökonomischen Denkens UTB S (Small-Format) 3747 Geschichte des modernen ökonomischen Denkens Große Ökonomen und ihre Ideen Bearbeitet von Toni Pierenkemper 1. Auflage 2012 2012. Taschenbuch. 224 S. Paperback ISBN 978 3 8252

Mehr

Lehrveranstaltungen zum Modul rk 1-08 Grundlegende Texte und Themen der Theologie

Lehrveranstaltungen zum Modul rk 1-08 Grundlegende Texte und Themen der Theologie Lehrveranstaltung: DO Präsenzteil: VZ: 75% TZ: 75% VZ: Prammer Betreuter Teil: VZ: 25% TZ: 25% TZ: Prammer Grundkurs des Glaubens Teil 2 Studierende sollen über grundlegende dogmatische Texte und Themen

Mehr

Lehrveranstaltung Hauptseminar: Abraham (ohne Hebr.) (Herr Prof. Dr. Reinhard Achenbach)

Lehrveranstaltung Hauptseminar: Abraham (ohne Hebr.) (Herr Prof. Dr. Reinhard Achenbach) Lehrveranstaltung Hauptseminar: Abraham (ohne Hebr.) (Herr Prof. Dr. Reinhard Achenbach) Verarbeitete Fragebögen: 11 s=0.6 Lehrveranstaltung Hauptseminar: Geschichtsschreibung im Alten Israel (mit Hebr.)

Mehr

Inhaltsverzeichnis.

Inhaltsverzeichnis. Inhaltsverzeichnis Seite 1. Allgemeine Aufgabenbeschreibung 9 2. Die didaktische Struktur der Rahmenrichtlinien 12 2.1 Didaktische Konzeption Fünf Lernschwerpunkte als Strukturelemente 13 2.2 Beschreibung

Mehr

Wie geht Bibel? Sieben Ansätze zum Verständnis

Wie geht Bibel? Sieben Ansätze zum Verständnis Ökumenische Vortragsreihe mit Gespräch Wie geht Bibel? Sieben Ansätze zum Verständnis Pastoralverbund Katholische Kirche Marburg und Fronhausen Die Bibel Ist das Alte Testament veraltet? Warum wir Christen

Mehr

Modulhandbuch DIDAKTIKFACH IM LEHRAMT AN HAUPTSCHULEN im Fach Katholische Religionslehre

Modulhandbuch DIDAKTIKFACH IM LEHRAMT AN HAUPTSCHULEN im Fach Katholische Religionslehre Dieses Modulhandbuch gilt für Studierende, die das Lehramtsstudium zum WS 2012/13 erstmalig aufgenommen haben. Modulhandbuch DIDAKTIKFACH IM LEHRAMT AN HAUPTSCHULEN im Fach Katholische Religionslehre [LPO

Mehr

Amtliche Mitteilungen II der Georg-August-Universität Göttingen vom /Nr. 19 Seite 9176

Amtliche Mitteilungen II der Georg-August-Universität Göttingen vom /Nr. 19 Seite 9176 Amtliche Mitteilungen II der vom 08.11.2016/Nr. 19 Seite 9176 Philosophische Fakultät: Nach Beschluss des Fakultätsrats der Philosophischen Fakultät vom 22.06.2016 und 29.08.2016 und des Fakultätsrates

Mehr

Unterrichtsfach Katholische Religion / 418 Bachelorstudium Lehramt Sekundarstufe - Studienplan Cluster Mitte. Studienrichtung: Matr.Nr.

Unterrichtsfach Katholische Religion / 418 Bachelorstudium Lehramt Sekundarstufe - Studienplan Cluster Mitte. Studienrichtung: Matr.Nr. Name: Matr.Nr. Tel.Nr.: Fach Studienrichtung: E-Mail: Unterrichtsfach Katholische Religion 418 Bachelorstudium Lehramt Sekundarstufe - Studienplan 016 - Cluster Mitte 1. Tragen Sie bitte für jede Lehrveranstaltung,

Mehr

UTB Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage

UTB Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage UTB 1599 Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage Böhlau Verlag Köln Weimar Wien Verlag Barbara Budrich Opladen Farmington Hills facultas.wuv Wien Wilhelm Fink München A. Francke Verlag Tübingen und Basel

Mehr

Neuerwerbungen November 2016

Neuerwerbungen November 2016 Neuerwerbungen November 2016 Hier informieren wir Sie über die Neuzugänge der Landeskirchlichen Bibliothek. Sie können diese neuen Bücher sofort ausleihen. Davon ausgenommen sind lediglich die Bände mit

Mehr

Erfolgreich im Studium der Geisteswissenschaften

Erfolgreich im Studium der Geisteswissenschaften UTB M (Medium-Format) 2660 Erfolgreich im Studium der Geisteswissenschaften Ein Uni-Grundkurs von Albrecht Behmel 1. Auflage 2003 Erfolgreich im Studium der Geisteswissenschaften Behmel schnell und portofrei

Mehr

LehrplanPLUS Realschule Stand:

LehrplanPLUS Realschule Stand: LehrplanPLUS Realschule Stand: 12.03.2018 Es dürfen nur die nachstehend genannten Auflagen bzw. Drucke verwendet werden! Die Zulassungen erstrecken sich weder auf etwaige den Druckwerken beigefügte sonstige

Mehr

"Grüne Karte" für glaubwürdiges Klimabewusstsein

Grüne Karte für glaubwürdiges Klimabewusstsein CO 2 Ausstoß der deutscher Bischöfe 2011 "Grüne Karte" für glaubwürdiges Klimabewusstsein Bistum/ Landeskirche Bremische Evangelische Kirche Präsidentin Brigitte Boehme VW Touran (Erdgas) 1 128 Evangelische

Mehr

Lehrangebotsplan Theologie

Lehrangebotsplan Theologie Lehrangebotsplan Theologie Stand: 01.03.2016 Der Lehrangebotsplan enthält die vorgesehenen Lehrveranstaltungen in den theologischen Fächern sowie die für den Magisterstudiengang Theologie vorgesehenen

Mehr

Bergische Universität Wuppertal

Bergische Universität Wuppertal Modulbogen Grundstudium: Evangelische Theologie GYM / BK 1 Altes Testament (Koordinator: Prof. Kreuzer) Bereich / Art/ Titel der Lehrveranstaltung WS/ SS Note (8) 1. Bibelkunde Altes Testament 2a Überblick

Mehr

LehrplanPLUS Realschule Stand:

LehrplanPLUS Realschule Stand: LehrplanPLUS Realschule Stand: 01.12.2017 Es dürfen nur die nachstehend genannten Auflagen bzw. Drucke verwendet werden! Die Zulassungen erstrecken sich weder auf etwaige den Druckwerken beigefügte sonstige

Mehr

Gebetspatenschaften für jüdische Gemeinden

Gebetspatenschaften für jüdische Gemeinden worldwidewings http://www.worldwidewings.de Gebetspatenschaften für jüdische Gemeinden Author : emuna Date : 3. März 2015 YHWH hat durch seine Propheten angekündigt und versprochen, dass Er am Ende der

Mehr

UTB Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage

UTB Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage UTB 2881 Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage Böhlau Verlag Köln Weimar Wien Verlag Barbara Budrich Opladen Farmington Hills facultas.wuv Wien Wilhelm Fink München A. Francke Verlag Tübingen und Basel

Mehr

LehrplanPLUS Mittelschule Stand:

LehrplanPLUS Mittelschule Stand: LehrplanPLUS Mittelschule Stand: 24.08.2017 Es dürfen nur die nachstehend genannten Auflagen bzw. Drucke verwendet werden! Die Zulassungen erstrecken sich weder auf etwaige den Druckwerken beigefügte sonstige

Mehr

Lehrangebotsplan Theologie

Lehrangebotsplan Theologie Lehrangebotsplan Theologie Stand: 01.10.2017 Der Lehrangebotsplan enthält die vorgesehenen Lehrveranstaltungen in den theologischen Fächern sowie die für den Magisterstudiengang Theologie vorgesehenen

Mehr

Walter Kardinal Kasper. Martin Luther. Eine ökumenische Perspektive. Patmos Verlag

Walter Kardinal Kasper. Martin Luther. Eine ökumenische Perspektive. Patmos Verlag Walter Kardinal Kasper Martin Luther Eine ökumenische Perspektive Patmos Verlag Meiner Schwester Ingeborg von Gott am 28. Januar 2016 heimgerufen Inhalt Die vielen Lutherbilder und der fremde Luther 7

Mehr

LehrplanPLUS Mittelschule Stand:

LehrplanPLUS Mittelschule Stand: LehrplanPLUS Mittelschule Stand: 19.10.2017 Es dürfen nur die nachstehend genannten Auflagen bzw. Drucke verwendet werden! Die Zulassungen erstrecken sich weder auf etwaige den Druckwerken beigefügte sonstige

Mehr

Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage

Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage Böhlau Verlag Wien Köln Weimar Verlag Barbara Budrich Opladen Toronto facultas.wuv Wien Wilhelm Fink München A. Francke Verlag Tübingen und Basel Haupt Verlag Bern

Mehr

Leichter Lernen. Strategien für Prüfung und Examen. Bearbeitet von Helga Esselborn-Krumbiegel

Leichter Lernen. Strategien für Prüfung und Examen. Bearbeitet von Helga Esselborn-Krumbiegel Leichter Lernen Strategien für Prüfung und Examen Bearbeitet von Helga Esselborn-Krumbiegel 1. Auflage 2008. Taschenbuch. 176 S. Paperback ISBN 978 3 8252 2755 5 Format (B x L): 15 x 21,5 cm Weitere Fachgebiete

Mehr

Studienempfehlung Für das Studium der Evangelischen Theologie für den kombinierten Studiengang Bachelor of Arts Sommersemester 2007

Studienempfehlung Für das Studium der Evangelischen Theologie für den kombinierten Studiengang Bachelor of Arts Sommersemester 2007 Studienempfehlung Für das Studium der Evangelischen Theologie für den kombinierten Studiengang Bachelor of Arts Sommersemester 2007 Stand: Studienempfehlung Ev. Theologie für den Kombinatorischen Studiengang

Mehr

Mitglieder, Vorsitzende und stellvertretende Vorsitzende der Bischöflichen Kommissionen und Unterkommissionen

Mitglieder, Vorsitzende und stellvertretende Vorsitzende der Bischöflichen Kommissionen und Unterkommissionen 20.09.2016 175 PRESSEMITTEILUNGEN DER DEUTSCHEN BISCHOFSKONFERENZ Mitglieder, Vorsitzende und stellvertretende Vorsitzende der Bischöflichen Kommissionen und Unterkommissionen Glaubenskommission (I) Dr.

Mehr

Bereits erreichte Gemeinschaft und weitere Schritte

Bereits erreichte Gemeinschaft und weitere Schritte Bereits erreichte Gemeinschaft und weitere Schritte 20 Jahre nach der Meissener Erklärung von Christoph Schwöbel, Christopher Hill, Matthias Kaiser 1. Auflage Evangelische Verlagsanstalt 2010 Verlag C.H.

Mehr

Empfohlene Literatur für Prädikantinnen und Prädikanten

Empfohlene Literatur für Prädikantinnen und Prädikanten Empfohlene Literatur für Prädikantinnen und Prädikanten Zum Nachlesen und Informieren 1. Bibelausgaben Lutherbibel, revidierter Text von 1984, versch. Ausgaben, Deutsche Bibelgesellschaft Stuttgart Stuttgarter

Mehr

Chancen nutzen. Wirtschaftswissenschaften, Sozialökonomik, International Business Studies, Wirtschaftsinformatik. Modulhandbuch Sommersemester 2013

Chancen nutzen. Wirtschaftswissenschaften, Sozialökonomik, International Business Studies, Wirtschaftsinformatik. Modulhandbuch Sommersemester 2013 Bachelorstudiengänge Wirtschaftswissenschaften, Sozialökonomik, International Business Studies, Wirtschaftsinformatik Modulhandbuch Sommersemester 2013 Chancen nutzen www.fau.de/bachelor P 1 Modulbezeichnung

Mehr

Orientierung Geschichte Das Mittelalter. Orientierung Geschichte. Bearbeitet von Gerhard Lubich

Orientierung Geschichte Das Mittelalter. Orientierung Geschichte. Bearbeitet von Gerhard Lubich Orientierung Geschichte 3106 Das Mittelalter Orientierung Geschichte Bearbeitet von Gerhard Lubich 1. Auflage 2010. Taschenbuch. 223 S. Paperback ISBN 978 3 8252 3106 4 Format (B x L): 15 x 21,5 cm Weitere

Mehr

Bereichsbibliothek Katholische Theologie und Evangelische Theologie

Bereichsbibliothek Katholische Theologie und Evangelische Theologie Universitätsbibliothek Mainz Bereichsbibliothek Katholische Theologie und Evangelische Theologie Neuerwerbungen Monografien Verantwortlich: Redaktion: Anschrift: Internet: E-mail: Universitätsbibliothek

Mehr

Herder-Taschenbücher herausgegeben im Auftrag der Konrad-Adenauer-Stiftung

Herder-Taschenbücher herausgegeben im Auftrag der Konrad-Adenauer-Stiftung Autorenverzeichnis Prof. Dr. Brugger, LL.M. Juristische Fakultät, Universität Heidelberg; Max-Weber- Kolleg, Universität Erfurt Prof. Dr. Christoph Enders Juristenfakultät, Universität Leipzig Prof. Dr.

Mehr

7. Ökumenische Tage in Ostfildern 2017:

7. Ökumenische Tage in Ostfildern 2017: 7. Ökumenische Tage in Ostfildern 2017: Wo geht Kirche jetzt hin? Prisma Freie Christliche Gemeinde Evangelisch-methodistische Kirche in Ostfildern Evangelische Kirchengemeinden in Ostfildern Katholische

Mehr

Studienkurs. Politikwissenschaft. Samuel Salzborn. Demokratie. Theorien, Formen, Entwicklungen. Nomos

Studienkurs. Politikwissenschaft. Samuel Salzborn. Demokratie. Theorien, Formen, Entwicklungen. Nomos Studienkurs Politikwissenschaft Samuel Salzborn Demokratie Theorien, Formen, Entwicklungen Nomos 3782 Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage Böhlau Verlag Wien Köln Weimar Verlag Barbara Budrich Opladen

Mehr

Frontalunterricht - neu entdeckt

Frontalunterricht - neu entdeckt Frontalunterricht - neu entdeckt Integration in offene Unterrichtsformen Bearbeitet von Herbert Gudjons 2. Auflage 2011. Taschenbuch. 278 S. Paperback ISBN 978 3 8252 2948 1 Weitere Fachgebiete > Pädagogik,

Mehr

Liste der Zeitschriften in der ZDB

Liste der Zeitschriften in der ZDB Liste der Zeitschriften in der ZDB Institut für Evangelische Theologie, Dienststelle Wilhelm-Backhaus-Straße Sigel: 38/623 Stand: 31. Januar 2017 Abteilung UniversitätsGesamtKatalog / USB Köln Liebe Kolleginnen

Mehr

Evangelische Religion LARS (Unterrichtsfach) an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Zuordnung von Lehrveranstaltungen zu Modulen

Evangelische Religion LARS (Unterrichtsfach) an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Zuordnung von Lehrveranstaltungen zu Modulen Evangelische Religion LARS (Unterrichtsfach) an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Zuordnung von Lehrveranstaltungen zu Modulen Wintersemester 2016/17 Stand: 22.07.16 Pflicht-Modul Grundkurs:

Mehr

Studienempfehlung Ev. Theologie für das Lehramt Gymnasium/Berufskolleg (GYM/BK) WS 07/08 / SS 08

Studienempfehlung Ev. Theologie für das Lehramt Gymnasium/Berufskolleg (GYM/BK) WS 07/08 / SS 08 tudienempfehlung Ev. Theologie für das Lehramt Gymnasium/Berufskolleg (GYM/BK) W 07/08 / 08 1. Altes Testament. Koordinator: Kreuzer. 6 bzw. 8 W über 2 emester, 8 L 1 orlesung/ Bibelkunde Altes Testament

Mehr

E. 03. Kinderkirche, Kindergottesnstdienst, Familiengottesdienst

E. 03. Kinderkirche, Kindergottesnstdienst, Familiengottesdienst E. 03. Kinderkirche, Kindergottesnstdienst, Familiengottesdienst Bilder erzählen von Gott : neue Gottesdienstmodelle / Heriburg Laarmann. - 3. Aufl. - Freiburg im Breisgau ; Basel ; Wien : Herder, 1996.

Mehr

Einzelsign. Schriften zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte / in Verbindung mit... hrsg. von Wolfram Fischer. - Berlin: Duncker & Humblot,

Einzelsign. Schriften zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte / in Verbindung mit... hrsg. von Wolfram Fischer. - Berlin: Duncker & Humblot, Fischer, Wolfram Z 2333 i - 13 Die Wirtschaftspolitik des Nationalsozialismus / Lüneburg: Peters, 1961. - 64 S. (Schriftenreihe der Niedersächsischen Landeszentrale für Politische Bildung : Zeitgeschichte

Mehr

Goldene Buchstaben ins Herz schreiben

Goldene Buchstaben ins Herz schreiben Goldene Buchstaben ins Herz schreiben Die Rolle des Memorierens in religiösen Bildungsprozessen von Dr. Arndt Elmar Schnepper 1. Auflage Goldene Buchstaben ins Herz schreiben Schnepper schnell und portofrei

Mehr

Grundlegung religiöses Lernen

Grundlegung religiöses Lernen UTB M (Medium-Format) 3177 Grundlegung religiöses Lernen Eine problemorientierte Einführung in die Religionspädagogik Bearbeitet von Burkard Porzelt 1. Auflage 2009. Taschenbuch. 184 S. Paperback ISBN

Mehr

Prof. Dr. Armin Sierszyn

Prof. Dr. Armin Sierszyn Prof. Dr. Armin Sierszyn Professor für Kirchengeschichte Biografie Geboren 1942 in Bäretswil, Zürcher Oberland 1963 1969: Theologiestudium in Zürich, Bethel und Marburg 1966: 1. Kirchliche Konkordatsprüfung

Mehr

Henning Schluß. Religiöse Bildung im öffentlichen Interesse

Henning Schluß. Religiöse Bildung im öffentlichen Interesse Henning Schluß Religiöse Bildung im öffentlichen Interesse Henning Schluß Religiöse Bildung im öffentlichen Interesse Analysen zum Verhältnis von Pädagogik und Religion Bibliografische Information der

Mehr

Künstlerische Therapien

Künstlerische Therapien Künstlerische Therapien Ein intermedialer Ansatz Bearbeitet von Silke Heimes 1. Auflage 2010. Taschenbuch. 144 S. Paperback ISBN 978 3 8252 3397 6 Format (B x L): 12 x 18,5 cm Weitere Fachgebiete > Psychologie

Mehr

Großkommentare der Praxis

Großkommentare der Praxis Großkommentare der Praxis I II Löwe-Rosenberg Die Strafprozeßordnung und das Gerichtsverfassungsgesetz Großkommentar 27., neu bearbeitete Auflage herausgegeben von Jörg-Peter Becker, Volker Erb, Robert

Mehr