Der Geist ist willig Jahre NEULAND + +

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Der Geist ist willig Jahre NEULAND + +"

Transkript

1 Jahrgang ++ Nr. 04 / Dezember Der Geist ist willig Jahre NEULAND Bessere Chancen für Kinder ++ Bonbon WOHNsinn ++

2 Die Nr. 1 für unser Zuhause. Die meisten Niedersachsen wohnen mit der VGH. Start Die VGH bietet umfassenden Schutz für Wohnung und Haus. Schneller und unkomplizierter Schadenservice aus einer Hand. Mehr Informationen in allen VGH Vertretungen, Sparkassen und unter Liebe Leserinnen und Leser, Wilhelm von Humboldt hat einmal gesagt: Man soll nicht bloß handeln, sondern es auch mit der Zuversicht tun, als hänge der Erfolg lediglich von einem selbst ab. Ich finde, dieser Gedanke sollte uns alle motivieren. Besonders aber all diejenigen, die sich mit viel persönlichem Einsatz für andere engagieren. So wie unser Interview-Partner Jürgen Ebbecke vom Deutschen Kinderschutzbund. Wir möchten uns damit stellvertretend bei all denen bedanken, die sich in ihrer Freitzeit für andere einsetzen. Schöpfen Sie eigentlich Ihre geistigen Fähigkeiten voll aus? Wahrscheinlich nicht, denn das schafft ja kaum einer von uns. Allerdings könnten wir ein bisschen mehr aus unseren Möglichkeiten machen. Dazu jedenfalls möchte Sie unsere Titelgeschichte anregen. Jede Menge Anregungen und Informationen finden Sie auch auf allen anderen Seiten dieser Ausgabe. Ich bin sicher: So überstehen Sie die ungemütlichen Zeiten besser und können die gemütlichen umso mehr genießen. Ihnen allen wünsche ich schöne Feiertage und ein gesundes und erfolgreiches Und jetzt: Viel Spaß beim Lesen! Kerstin Mallwitz, Geschäftsführung der NEULAND GmbH Impressum Herausgeber/ViSdP: NEULAND Wohnungsgesellschaft mbh, Erfurter Ring 15, Wolfsburg, Telefon: / 79 10, Telefax: / , welcome@neuland.wolfsburg.de, Projektleitung: Jeannine Görlitz, Telefon: / Umsetzung/Layout/Koordination: KARMA Kommunikationsdesign, Porschestraße 47, Wolfsburg, Telefon: / , tom.tautz@karma-web.de, Redaktion: KARMA Kommunikationsdesign, Thomas Beyer (Chefredakteur), Michael Völkel, Lars Michael Vollmering Foto/Illustration: Thomas Knüppel, Anzeigen: Ingrid Schade, Telefon: / Druck: Sigert GmbH Druck- und Medienhaus, Ekbertstraße 14, Braunschweig, Telefon: / , Telefax: / Auflage: Exemplare

3 04 Dezember 2008 Inhalt Ausgabe Mensch 8 Bessere Chancen für Kinder -Interview mit Jürgen Ebbecke Engagement für die Schwächsten unter uns 10 WOHNsinn NEULAND-Projektwerkstatt zum Gemeinschaftlichen Wohnen 12 Demenz Wenn Vergesslichkeit zur Krankheit wird Das AGE hilft Erkrankten und Angehörigen Leben 22 Guter Geist ist willig! Wie man seine inneren Werte aktiviert und leichter durch die dunkle Jahreszeit kommt 28 Uwe Quandt kocht Toller Menü-Vorschlag für das Fest der Feste 29 Zehn Jahre Junge Kunst e.v. Ein Förderkonzept hat sich bewährt Raum 14 Deko-Tipp: Filz mich! Wie Sie mit einer uralten Technik festliche Atmosphäre zaubern oder schöne und praktische Geschenke basteln 18 Tapetenwechsel Frisch renoviert: der Internet-Auftritt der NEULAND 20 Friedrich-Ebert-Straße Gewerbemodernisierung im großen Stil Service Jahre NEULAND Der große Jubiläumsempfang im Schloss: Rückblicke und Trends von morgen 32 Bonbon 2009 Das ultimative Gutscheinheft für unsere Kunden 34 Mediatipps Tolle Geschenk-Ideen: Veranstaltungen, DVD, Buch und Spiel Anzeigen Gesundheit in harmonischem Ambiente Carola Lachenmayer bietet nun auch alternative Behandlungsmethoden an. Von Anfang an einladend wirkt die Praxis Carola Lachenmayer. Der erste Eindruck ist großartig: ein gemütlicher Empfang mit exklusivem, beleuchtetem Rundtresen und einer Wasserwand mit Steinen. Beim Rundgang zeigt sich dann: Alle Behandlungsräume sind genauso harmonisch gestaltet nach der indischen Kunst des Wohnens. Seit 1984 hat sich die Praxis Carola Lachenmayer (Heinrich-Heine-Straße 31) in der Region einen exzellenten Namen erworben, wenn es um Krankengymnastik, Ergotherapie, Logopädie, Rehabilitation und weitere Therapien in allen Bereichen der Medizin geht. Im vergangenen Jahr wurde die Praxis nun komplett modernisiert. Gleichzeitig wurde die Fläche auf 450 Quadratmeter erweitert. Angeboten werden nun räumlich getrennt auch alternative Therapien, zum Beispiel ayurvedische Therapien in Form von Stirngüssen und Synchron-Ölmassagen, Hot-Stone- und Kräuterstempel-Massagen sowie Therapien aus der traditionellen chinesischen Medizin: Anwendungen, die den Einklang von Körper, Geist und Seele positiv beeinflussen und ermöglichen, ein besseres Gefühl für den gesamten Organismus zu bekommen. Das Wohlfühlen fängt dabei bereits beim Betreten der Behandlungsräume an, die mit Behandlungsliegen und -geräten nach modernstem Stand ausgestattet sind. Eine herzliche, liebevolle Atmosphäre hat für mich oberste Priorität, um den Genesungsprozess zu unterstützen, so Carola Lachenmayer. Vorbeikommen und begeistert sein! Nähere Informationen, auch über die neuen Yoga-, Ayurveda-, Ernährungs- und Meditationsseminare der DGA, unter Telefon / Eine zweite Praxis eröffnete Carola Lachenmayer übrigens im Februar in der Schulenburgallee 21a, um Bewohnern der Nordstadt ortsnah alle Therapieformen anbieten zu können. Start PLANUNG FLIESEN NATURSTEIN VERLEGUNG SANITÄR DIE KUNST ZU FLIESEN HEINENKAMP 7, WOLFSBURG, WILLKOMMEN MO-FR SA UHR

4 04 Dezember 2008 Kreativladen kurz und knackig Aktiv-Treff Was wirklich zählt: Kreativität und echte Handarbeit. Der Fototermin war spannend: Was wird gerade im Kreativladen im Saal des Nachbarschaftshauses Teichgarten passieren? Seit die NEULAND, vertreten durch Julia Gebauer, den Treff für Kinder gestartet hat, gab es immer wieder überraschende Aktionen: Bemalen von Versteinerungen, Improvisationstheater, Collagen basteln aus gesammelten Zapfen, Blättern und Rinde und vieles mehr. Es geht viel um Bewegung, ums kreative Ausleben darum, das zu machen, was Spaß macht und im Alltag oft zu kurz kommt. Oft denken wir uns auch selbst Spiele aus, umreißt die pädagogische Mitarbeiterin der Familienbildungsstätte e (Fabi) das Konzept. Die Kooperation der NEULAND mit der Fabi ermöglicht, zur gleichen Zeit im Kellertreff Oase ein separates s Programm für Ältere anzubieten. Donnerstags treffen sich dann Groß und Klein zusammen. Geöffnet hat der Kreativladen immer dienstags zwischen 16 und Uhr. Bis zu 20 Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren sind dabei. Pläne für die nächsten Treffen: ein kleines, eigenes Theaterstück, Filzen, Kekse backen und kleine Skulpturen aus Ton bauen. Wer nicht dabei ist, versäumt was! Westhagen verzaubert : Unter diesem Motto wurde am 20. September das 15. Westhagener Stadtteilfest gefeiert. Alle Institutionen des Quartiers sorgten gemeinsam für ein tolles Programm mit Zauberer, Feuerwehrauto, Buttonmaschine, Glücksrad, Trampolin, Kicker, Hüpfburg, Malaktionen und vielem mehr. Die NEULAND hatte einen heißen Draht mitgebracht. Mit einem Ring musste man am Draht entlangfahren, ohne ihn zu berühren. Gutes Training für die Euro-Show bei RTL breitete sich das Hula-Hoop-Fieber in Europa aus. Ein Liter Benzin kostete 62,5 Pfennig, Elvis war in Deutschland und 32 NEULAND-Mieter zogen in die Wohnung ein, in der sie noch heute leben. Mit einem festlichen Drei-Gänge-Menü im Tannenhof bedankte sich die NEULAND am 1. Oktober für die 50-jährige Treue. Uns liegen die Menschen n am Herzen, die in unseren Wohnungen leben. Wir werden auch in Zukunft alles dafür tun, dass sie sich wohl fühlen, betonte Geschäftsführerin Kerstin Mallwitz. Herzlichen Glückwunsch an unsere Gewerbejubilare: Antonia Fichter, Ärztin für Allgemeinmedizin: seit 15 Jahren in der Goethestraße 10 Benito Marrone, Vini d Italia: seit 15 Jahren in der Schillerstraße 25 Dr. med. Klaus Theiler und Martina Pietralla, Frauenärzte: seit 15 Jahren in der Mecklenburger Straße 7 FB Friseurbetrieb Melitta GmbH & Co. KG: seit 15 Jahren in der Mecklenburger Straße 1 Plus Warenhandel GmbH: seit 15 Jahren in der Mecklenburger Straße 7a Wohnen und wohlfühlen : Das ist das Motto des neu eröffneten Aktiv-Treffs in der Schulenburgallee 40 (Erdgeschoss). In Kooperation mit dem Paritätischen Wohlfahrtsverband lädt die NEULAND Senioren aus der Tiergartenbreite ein, gemeinsam mit Nachbarn und Anwohnern die Freizeit zu gestalten: mit Kochen, Spielen, Klönen, Lesestunden, Gedächtnistraining und vielem mehr in einem neu möblierten Treff mit Küche, Gemeinschaftsraum und schönem Außenbereich. Geleitet werden die Treffen von Astrid König- Müller vom Paritätischen. Nähere Info unter Telefon / (Aktiv-Treff) oder / (Klemens Schäfer). Gemeinsame Freizeitgestaltung: Geselligkeit gewinnt. Eis auf der Piazza Das Fallersleber Eiscafé Rimini ist so beliebt, dass oft schon mittags fast alle Tische belegt sind. Denn hier gibt es nicht nur legendäres Eis wie den Patata Cup mit Vanilleeis, Amarettomehl, Früchten, Eierlikör und Sahne, sondern auch heiße Waffeln und Crêpes, z. B. mit Vanilleeis, Baileys und Schokostreuseln. Dazu leckeren Cappuccino, Shakes und Joghurt-Spezialitäten. Wer möchte, kann während des Essens in Ruhe Zeitung lesen. Ab Dezember ist die besondere Atmosphäre nun auch auf der Piazza Italia zu erleben. Täglich von 9.30 bis 22 Uhr. Das Fruchteis wird übrigens ohne Milch zubereitet mit immer frischem Obst, das die Donadios selbst einkaufen. Vogel frei Als er wieder abzwitscherte, standen viele NEULAND-Mitarbeiter traurig Spalier: Der Wellensittich Gesha hat bei uns viele Herzen gewonnen. Im August saß er plötzlich auf einer Fensterbank im Wohnungsmarkt Westhagen, bei Prokuristin Irina Helm: Er hat die ganze Zeit gesungen als ob er sagt: Jetzt bin ich hier, ich fliege nicht mehr weiter. Als sie die Hand ausstreckte, kam er sofort. Und in der folgenden Woche zeigte sich: Auch ein Vogel findet bei der NEULAND ein Zuhause. Mitarbeiter brachten einen Käfig und reichlich zum Knabbern mit, Gesha flog ab und zu durchs Büro und setzte sich auf die Schultern der Mitarbeiter, die ihn immer wieder besuchten. Entflogen war er Familie Rautenberg aus Westhagen. Eine Zeitungsnotiz führte dann zum glücklichen Ende. Seitdem habe sich der Vogel verändert, so Ina Rautenberg: Er ist ständig bei uns und spricht viel mehr. Kein Wunder: Er hat ja nun auch viel zu erzählen. Im Rimini wird gute Eis-Qualität hochgehalten. Start 06 07

5 04 Dezember 2008 Der Deutsche Kinderschutzbund sucht dringend ehrenamtliche Mitglieder. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an: Deutscher Kinderschutzbund, Ortsverband Wolfsburg e. V. 1. Vorsitzender Jürgen Ebbecke erhalten. Ich plädiere für eine Ganztagsschule, die Kinder auch nachmittags fördert und nicht nur beschäftigt. Damit erhalten schlechter gestellte Kinder bessere Chancen. Auch ein Studium muss für sie später ohne finanzielle Probleme möglich sein. Eine weitere Fehlentwicklung ist für mich die Situation im Niedrig- Start Tel.: / Mobil: / Fax: / lohnsektor. Wenn jemand 40 Stunden arbeitet, dann muss es ihm möglich sein, davon eine Familie im normalen Umfang zu ernähren. Davon sind wir oft noch weit entfernt. : Was wünschen Sie sich für die Zukunft? kinderschutzbund-wolfsburg@web.de Jürgen Ebbecke: Es gibt hier in Wolfsburg ein Armutsprojekt, das beispielsweise einen kostenlosen Mittagstisch anbietet. Solche Bessere Chancen für Kinder Jürgen Ebbecke im -Interview stimmte Leistungen beantragen. Aufgrund unserer knappen finanziellen Möglichkeiten können wir selten Familien mit Geldmitteln unterstützen. Ich denke da an eine Familie mit vier Kindern, in deren Wohnung man den nackten Estrich sah, wo die Kin- Hilfen müssen ausgebaut werden. Darüber hinaus ist es wichtig, Projekte zu lancieren, die Kinder unmittelbar erreichen. Ich wünsche mir, dass die kinderfreundliche Politik der Stadt über politisches Kalkül hinweg noch viel deutlicher ausgeweitet wird. der 10 Quadratmeter für sich hatten, es keinen Schrank gab und Wenn man sich die Verwendung von Finanzmitteln der Stadt an- Jürgen Ebbecke ist 1. Vorsitzender des Deutschen Kin- Programm geschult wurden. Daneben helfen unsere Familienpa- keine fest installierten Lampen. Nachdem wir notdürftig geholfen schaut, liegt es ja nicht am Geld, sondern daran, wo Schwerpunkte derschutzbundes (DKSB) beim Ortsverband Wolfsburg. ten überforderten Eltern oder Alleinerziehenden. Und wir vermit- hatten, war gleichzeitig auch ein Viertel unseres Jahresbudgets gesetzt werden. Und ich wünsche mir dass sich mehr Wolfsburger In seinem Hauptberuf arbeitet er als Leiter der Kun- teln und schlichten, wenn Kinder Anlass von Beschwerden sind. verbraucht. für Kinder engagieren. Auch ehrenamtlich. denberatung einer Krankenkasse in Braunschweig und Wolfsburg. Daneben investiert er mit Gleichgesinnten : Um welche Anlässe handelt es sich da beispielsweise? Jürgen Ebbecke: Nicht selten geht es um Mieterstreitigkeiten, wo- : Wie viele ehrenamtlichen Mitglieder gibt es in Wolfsburg? Jürgen Ebbecke: voller Einsatz für Kinder. viel Freizeit in ehrenamtliche Arbeit, die Kindern in bei die Auseinandersetzungen von Erwachsenen über die Kinder Jürgen Ebbecke: Wir haben ganze 36 Mitglieder, davon gerade mal Notlagen zugute kommt. Der Vater zweier erwachsener ausgetragen werden. So stört man sich leichter an vermeintlichem eine Hand voll aktiver Mitglieder. Diese Zahl macht uns schon fast Söhne lebt mit seiner Frau in Königslutter. Kinderlärm, wenn man eigentlich mit den Eltern ein Problem hat. zornig. Ich habe gelesen, dass der Tierschutzverein in Wolfsburg welcome@neuland.wolfsburg.de : Was macht der DKSB in Wolfsburg? Jürgen Ebbecke: Als größte Lobbyorganisation für Kinder in der Bundesrepublik ist unsere Arbeit heute wichtiger denn je. Wir haben für einen inzwischen in ganz Deutschland verbreiteten Leitfaden Gewalt gegen Kinder gesorgt, der Helfer vernetzen und sensibilisieren soll. Wenn es um körperliche und sexuelle Misshandlung sowie Vernachlässigung geht, sollte man dies rechtzeitig erkennen und wissen, wie man damit umgeht und wo man Hilfe bekommt. Außerdem haben wir durch die Verbreitung eines Elterntrainings mitgeholfen, dass inzwischen über Eltern in KiTas in diesem Wir haben schon erlebt, dass Anträge zur Bepflanzung mit Dornengestrüpp gestellt wurden, damit Kinder auf Grünflächen nicht Ball spielen. Wenn wir von solchen Problemen hören, versuchen wir, die betroffenen Parteien an einen Tisch zu holen, Verständnis füreinander aufzubauen und Kompromisse zu erreichen. : Wie sieht konkrete Hilfe für Kinder noch aus? Jürgen Ebbecke: Etwa wenn die Krankheit eines Kindes eine Familie aufreibt oder wenn im Alltag die Aufgaben nicht mehr alleine geschafft werden, helfen unsere Familienpaten. Das sind gestandene Hausfrauen, die im Haushalt mit unterstützen, als Gesprächpartner da sind, Behördengänge mitmachen oder be- ungefähr 270 Mitglieder hat. Ich möchte die Tiere auf keine geringere Stufe stellen, wir haben unseren Hund auch vom Tierschutzverein geholt. Aber ich bin deshalb traurig, weil dieses Zahlenverhältnis schon etwas aussagt über den Stellenwert von Kindern in unserer Gesellschaft. : Die Perspektiven unserer Kinder werden auch auf Grund der wirtschaftlichen Situation eher schlechter, oder? Jürgen Ebbecke: Leider. In Wolfsburg leben bereits über 22 Prozent der unter 15-Jährigen von Hartz IV. Ursache ist die gesamtgesellschaftliche Entwicklung. Wir haben das Problem einer verfehlten Bildungspolitik, in der Kinder eine mangelnde Unterstützung

6 04 Dezember 2008 WOHNsinn Gemeinsam wohnen NEULAND-Projektwerkstatt zum Gemeinschaftlichen Wohnen Auf Initiative der NEULAND treffen sich seit September des Jahres ungefähr 60 Interessierte in der Projektwerkstatt WOHNsinn. In drei Workshop-Gruppen erarbeiten sie in den Nachbarschaftshäusern Bartenslebenring und Teichgarten unter fachkundiger Moderation neue Konzepte des Zusammenlebens. Das Ziel: In den nächsten Monaten sollen mehrere Wohngruppen entstehen, die nach eigenen Wünschen und Bedürfnissen gemeinsame Wohnkonzepte entwickeln. Und diese in vorhandenen oder noch zu schaffenden NEULAND-Objekten realisieren. Was passiert in den Workshops? Mit Filmen, Vorträgen und dem Besuch eines bestehenden Wohnprojekts vermittelten die Moderatoren Wissenswertes und Erfahrungen zur Vorstellung der Projekt-Idee. Erste Fragen der Teilnehmer wurden beantwortet: Wie findet die Gemeinschaft zusammen? Doris Tjarden-Jöhren überzeugt mit eigener Erfahrung. Gesucht: Familien mit Kindern und jüngere Leute Von allen Beteiligten wird ausdrücklich gewünscht, dass sich mehr jüngere interessierte Mitbewohner in dieser Projektarbeit engagieren. Und die Vorteile einer gemeinschaftlichen Wohnform für sich und die Familie entdecken: vertraute Mitbewohner verlässliche Nachbarn, Entlastung und gegenseitige Unterstützung, das Nutzen von Gemeinschaftsräumen... Dabeisein ist alles Melden Sie sich bitte bei Beate Gröger von der NEU- LAND, wenn dieses spannende Thema Sie zum Mitmachen animiert. Telefon: / beate.groeger@nld.de Was passiert bei Auseinandersetzungen? Wie werden die Gemeinschaftsräume finanziert? In Gruppenarbeit wurden im weiteren Verlauf erste Vorstellungen formuliert. Dabei äußerten die Teilnehmer ähnliche Zukunftswünsche und Erwartungen an das Wohnprojekt: freundliche, tolerante und beständige Nachbarschaft, Privatsphäre und gemeinsame Aktivitäten, gegenseitige Unterstützung und Inspiration. Schnell wurde deutlich: Verständnis und Toleranz sind zentrale Voraussetzungen für ein gemeinschaftliches Wohnprojekt. Dennoch gibt es auch in den Workshops unterschiedliche Vorstellungen. Allerdings kann man gegenseitiges Entgegenkommen und Kommunikation lernen. Dabei helfen Regeln, die man beschließen und Vereinbarungen, mit denen man gut zusammen leben kann. Das A und O bleibt aber eine homogene Gruppe, die sich findet und schließlich Nägel mit Köpfen macht. Inzwischen haben die Teilnehmer einen Überblick über den Projekt-Ablauf und die nächsten Arbeitsschritte erhalten. Und kennen auch Projekt-Fallen wie unstrukturierte Diskussionen, zu Projektarbeit ist Eigeninitiative und Kommunikationfähigkeit. hohe Ansprüche und fehlende Abmachungen. Nach der Auswertung von Fragebögen, die persönliche Wünsche und Ansprüche benennen, lassen sich demnächst Gleichgesinnte besser zusammenbringen. Dabei spielt der persönliche Steckbrief eine zentrale Rolle. Ich teile mit, was ich auch von anderen gerne wissen möchte : Unter diesem Motto erstellen die Teilnehmer eine möglichst fantasievoll gestaltete Beschreibung der eigenen Person mit Wünschen, aber auch Abneigungen sowie Stärken, die man einbringen kann. Diese Bewerbungen werden als Mappe für jeden Teilnehmer zusammengefasst und am 11. Dezember zum Abschluss des zweiten Workshop-Moduls bei einem Kaffeetrinken für alle Gruppen verteilt. Dann kann jeder mit jedem in Kontakt treten. So geht es weiter: konkrete Arbeitsschritte, Kommunikation, Konfliktmanagement und Rechtsformen für Wohnprojekte stehen demnächst auf dem Programm. Bereits realisierte Projekte werden via Film vorgestellt und zwei weitere sollen im Dezember in Hannover besucht werden. Meinungen NEULAND-Projektleiterin Beate Gröger: Ich bin überzeugt, dass dies die Wohnform der Zukunft ist. Hier lernen sich die Mitbewohner vorher kennen, setzen sich mit den gegenseitigen Erwartungen und Wünschen auseinander und können auf ihre Wohn- und Lebensform direkten Einfluss ausüben. Dazu bedarf es einer homogenen Gruppe mit gemeinsamen Interessen und der Fähigkeit, unterschiedliche Lebensgewohnheiten zu akzeptieren und bestimmte Abläufe selbst zu regulieren. Moderation Doris Tjarden-Jöhren: Ich wohne schon seit 16 Jahren in einem gemeinschaftlichen Wohnprojekt. Trotz vielfältiger Erfahrungen ist noch keiner der 50 Bewohner ausgezogen. Dauernd werden wir auf mögliche Probleme angesprochen. Aber es gibt kaum nennenswerte. Wir haben uns in der Vorlaufphase schon gut kennengelernt und wussten, was auf uns zukommt. Beim Wolfsburger Projekt finde ich die erstaunlich hohe Anzahl an Interessenten ebenso bemerkenswert wie das Engagement der meisten Teilnehmer. Das meinen Teilnehmer: Gerlinde Pupello: Für mich ist so ein Projekt inzwischen sehr realistisch. Jetzt muss ich meinen Mann noch überzeugen. Ich finde es allerdings nicht leicht, einen gemeinsamen Nenner für Toleranz zu finden. Wenn man seine eigenen Macken nicht versteckt, dann sollte man doch auch mit den Macken anderer umgehen können. Monika Plich: Man darf nicht nur schauen, was sich entwickelt, um sich dann vielleicht später dranzuhängen. Die Leute müssen das Projekt wirklich wollen. Und ich möchte unbedingt Gleichgesinnte finden! Ich stelle mir so eine Art WG vor, aber mit eigener Wohnung und Leuten, die wie ich gerne ins Kino oder Theater gehen. Wolfgang Will: Ich wünsche mir ein angenehmes Wohnen mit angenehmen Menschen. Mensch 10 11

7 04 Dezember 2008 Unterwegs mit einem Löwenjäger NEULAND-Kundenberaterin Gewerbebetreuung Andrea Dessinge Flachmänner verkaufen oder Telefonnummern sammeln: Das ist normalerweise das Programm bei einem Junggesellinnenabschied. Andrea Hollube hatte hingegen Glück. 14 Freundinnen luden sie in den Hochseilpark Bad Harzburg ein. Höhepunkt: eine Schussfahrt ins Tal. Rund 60 Stundenkilometer schnell, eingehängt an zwei Drahtseilen. Danach wurde in der Bavaria Alm gefeiert. Ihren Freund traf es härter: Er hielt als rosa Plüschhase eine Dartscheibe auf einer Holzmöhre. Dutzende Frauen warfen Pfeile darauf und unterschrieben. Anschließend gab s ein Rittergelage. An einem 13. hatten die beiden sich kennengelernt. Im 13. Jahr sind sie nun zusammen. So heirateten sie am 13. September und die Kundenberaterin Gewerbebetreuung der NEULAND heißt nun Dessinge. Gefunkt hatte es bei einem Handballturnier. Ich habe fast 20 Jahre im Verein gespielt, erst im Velpker SV und dann ab 1995 beim VfL, erzählt die 30-Jährige. Beim VfL ging es konstant nach oben: Oberliga, Regionalliga und schließlich 2. Bundesliga mit ihr als Mannschaftsführerin. So ist sie nun die Einzige bei der NEULAND, von der es Autogrammkarten gibt. 15 Stunden investierte sie am Wochenende in den Leistungssport; drei Monate vor Saisonbeginn wurde in einigen Wochen täglich trainiert: Morgens kam ich mit gepackter Tasche zur Arbeit. Zeit für andere Freizeitbeschäftigungen blieb da kaum. Ausnahme: die Spiele des VfL Wolfsburg. Wir haben Dauerkarten. Bei jedem Spiel sitzen wir mit der ganzen Familie und Freunden in Block 18. Im alten Stadion habe ich schon zur Schulzeit in der Südkurve gestanden. Seit gut einem Jahr bleibt nun auch Zeit für anderes. Nachdem den VfL-Handballerinnen der Klassenerhalt nicht gelang, entschloss sich Andrea Dessinge aufzuhören: Auf Dauer war es ein bisschen viel. Und setzte sich gleich ein neues Ziel. Mit einer ehemaligen Mannschaftskollegin nahm sie am Wolfsburg-Marathon teil. Das bedeutete in der Vorbereitung, nach der Arbeit rund 100 Kilometer in der Woche zu laufen und am Wochenende weitere 30 Kilometer. Und wie war s dann? Nach 35 Kilometern hatte ich richtig Schmerzen als ob jemand mit dem Messer in die Wade sticht. Die letzten sieben Kilometer waren reine Willenssache. Ergebnis: mit vier Stunden Platz 13 in der Gesamtwertung! Im nächsten Jahr soll es weitergehen. Zeit ist nun auch, Freunde noch öfter zu italienischen Drei-Gänge-Menüs einzuladen, samstags zu shoppen und sich im Alltag und beim Joggen und Mountainbikefahren von einem Hund begleiten zu lassen. Nelson heißt der Rhodesian Ridgeback, eine afrikanische Rasse, die früher Löwen gejagt hat. Die Reiseziele der Dessinges werden nun dem Hund angepasst. Früher Brasilien und Mexiko, jetzt erst mal Bayerischer Wald. Zwei Sportbegeisterte: Andrea Dessinge und Hund Nelson. NEULAND-JUbiLArE Jubiläum OktOber Kramm, Wenzel Fiebig, Helga liske, anneliese meyer, UrsUla Fratte, Helga enns, Helene WienecKe, HeiKe schildwaechter, renate schildwaechter, WolFgang Hilse, gerda rohrbach, rita dai, swetlana dai, Waldemar schauer, gerhard JaHns, luzina JaHns, guenter WinscHU, KatHarina WinscHU, WilHelm bertram, maria bertram, torsten Votteler, KatHarina Votteler, WilHelm VolKHammer, dirk Waibel, marga Waibel, Hans-UlricH reisch, andreas zimmermann, lilja zimmermann, eduard schweda, nadine bardosch, christian Konrad, marianne Henning, Hildegard burgstaler, ruben Kirmas, rosemarie Kirmas, Felix sidnew, Frieda sidnew, adolf Knieriem, JUergen HatKo, UrsUla WolFF, KUrt brossinski, susanne brossinski, JoacHim crafton, christa blum, erika HiltscHer, ida HiltscHer, Harry HaHn, maria blaszyk, JoseFa WecHselmann, WaltraUd WecHselmann, Franz Heger, ViKtoria mascia, cesiro Piras, cosimo Koziol, silvia naskret, arleta ott, swetlana Fernandez-c., elke Fernandez-c., armando NOvember niegel, erika niegel, bernd szmula, margarete FiscHer, gabriele HUHnHolz, dorothea gibbons, ingeborg Helling, thea Helling, bernhard Henzel, Karina Henzel, marius schoen, ilse schoen, Walter nolting, irmgard nolting, richard muehlbauer, sieglinde muehlbauer, JoseF buescher, KatHleen buescher, Peter seidel, isabella liese, cornelia michniacki, erika Frey, anni Frey, eberhard dengel-mytzek birgit dengel-mytzek, FriedericH moor, elena moor, WilHelm HoeHne, sylvia Fege, marga Fege, artur riesen, susanne Foerster, cathleen HirscH, elfriede graf, esther olschowski, maria PUPPe, martina PUPPe, FriedricH Karney, JUtta Karney, Udo sumas, Vincenzo leto, domenico WicHt, maria WicHt, erich FricKe, gisela KlosoWsKi, eva KlosoWsKi, tadeusz servas, anja Dezember ortlepp, evelyn ortlepp, UWe lison, bernhard FranKe, Kerstin berger, lora berger, Kostantin meinecke, annegret meinecke, Heinz-JUergen roessel, elli roessel, HelmUt Wendler, gisela birkholz, Peter schiafone, carmelo zigann, gertrud affabile, inge affabile, salvatore grussendorf, Karin grussendorf, FranK Wert, ludmilla dauter, irene HoFFmann, ida HoFFmann, HeinricH lagzdyn, irma lagzdyn, anatoli breitkopf, elke 25. Jubiläum OktOber bruck, eva bruck, JaKob stache, JUergen bartsch, annette bartsch, KlaUs-dieter Folten, ruediger PostracH, edelgard trimborn, Horst guennemann, duschanka guennemann, HeinricH NOvember reuting, dieter KasPerczyK, Krystyna Klassen, Peter schildbach, edith schildbach, KlaUs buddelmeyer, rita buddelmeyer, Werner gnatzy, annemarie Dezember antensteiner, WolFgang HeinricHs, anita HeinricHs, Werner Fadda, HedWig Fadda, Franco czopnik, UrsUla Pogoda, maria thiel, Helga thiel, dieter dymarz, dagmar dymarz, rainer schmidt, annelie WellHaUsen, carmen WellHaUsen, KarlHeinz WylazloWsKi, andreas 40. Jubiläum OktOber bianco, maria bellenbaum, gertrud reuter, gerda reuter, roland WitscHel, edeltraud WitscHel, dieter NOvember FalK, rosa macis, marita Kositza,,HeidrUn boeckermann, irmtraut boeckermann, Franz ludewig, brigitte ludewig, Hans-dieter Kramer, elisabeth samischka, JoseFine Heling, maria Dezember HenK, sieglinde HenK, HeinricH riedl, manfred rotterschmidt, elli rotterschmidt, JoseF lehder, guenther-rudi KUbiK, rosa KUbiK, JoseF landwehr, gisela landwehr, Hans-JoacHim siebers, elisabeth siebers, Hans-aUgUst 50. Jubiläum OktOber HoPPe, luci NOvember bading, gerda bading, georg semrau, erna Dezember Unger, rolf mueller, margarete Peree, roeschen zimbal, eva zimbal, JoseF arndt, JoHanna arndt, dieter saumsiegel, monika michaletz, brigitte 65. Jubiläum OktOber reinhardt, guenter NOvember steglich, JoHanne 80. GeburtstaG OktOber twardowski, Karl-Heinz Hansel, günter NOvember HasenFUss, irmgard rogowski, irma Wollny, UrsUla Dezember nielsson, ilse Kasimir, rudolf 90. GeburtstaG Dezember lackner, Hans 95. GeburtstaG Dezember assmann, anna NOvember schultrich, Horst Goldene HocHzeit OktOber thiel, marta thiel, richard NOvember KüHn, brigitta KüHn, Werner Dezember schmidt, KatHarina schmidt, Kostantin ekert, martha ekert, tadeusz Mensch 12 13

8 04 Dezember 2008 Tischlein deck dich: appetitliche Platzsets, die ins Auge fallen. Filz mich! Die Alternative zum Fest: Weihnachtsgeschenke aus Filz selbstgemacht. Schon einer der berühmtesten Künstler Deutschlands einfach zuschneiden, erklärt Andrea Müller. Die schmale Seite wusste, wie man mit Werken aus Filz groß rauskommt. schlägt man dann einfach 40 Zentimeter um, damit anschließend ein kleiner Tunnel genäht werden kann, in den bequem Doch jetzt muss nicht jeder den Joseph Beuys in sich entdecken, um ähnlich Kreatives als Weihnachtsgeschenk zu eine Zeitung passt. Den Rest unterteilt man mithilfe von drei zaubern. Doch wer gerne Selbstgebasteltes oder -gemachtes verschenkt, für den hat WELTRAUM gleich drei Ideen fürs Fest: Unsere oder die Couch, indem man das Utensilo zwischen Lehne und Sitz Längsnähten in passende Taschen. Als Halterung dient das Sofa Deko-Expertin Andrea Müller widmet sich diesmal der Kreation stopft. Besonders praktisch: So sind (Fernseh-) Zeitung, Brille eines Sofa-Utensilos, hübschen Platzsets und Filzmanschetten, und Co. sofort in Griffweite. die ideal für heiße Gläser sind. Ähnlich einfach, aber dafür bestimmt trotzdem eine Für das Utensilo muss der Filz zunächst in der Breite tolle, selbst entworfene Geschenkidee sind die Platzsets. Hier zugeschnitten werden: Wir entscheiden uns für 32 Zentimeter, je müssen es ja nicht immer die preiswerten Plastikdinger aus nachdem, was anschließend alles verstaut werden soll. Das Gute dem Ein-Euro-Laden sein. Für unsere Filz-Platzsets sollten wir das ist, Filz muss man nicht säumen, weil er nicht ausfranst. Also Material wieder entsprechend zuschneiden. Breite und Länge sind dabei der Fantasie des Bastlers überlassen, aber Besteck und Teller sollten schon draufpassen. Mit Schneiderkreide werden anschließend die Konturen von Messer, Gabel oder auch Löffel auf den Filz aufgemalt. Alternativ kann zum Zeichnen der Besteck- Konturen auch ein dünner Buntstift verwendet werden. Hauptsache, man sieht das Vorgezeichnete anschließend auf dem Filz, denn anschließend müssen die Konturen mit dickem Garn nachgestickt werden am besten mit einer sich abhebenden Garnfarbe, um einen Kontrast zum Filz zu schaffen. Zum Abschluss sollten die Kanten des Platzsets mit Schrägband eingefasst werden. Fertig ist das Geschenk. Sofa-Utensilo: alles bequem in Reichweite. Filzmanschette: Sie lässt keinen kalt und hält das Getränk schön warm. Etwas komplizierter, aber durchaus praktisch ist die dritte Idee: Besonders, wer sich an einer heißen Tasse Tee oder Glühwein schon mal die Finger verbrannt hat, wird die Filzmanschetten für Gläser lieben. Dafür muss aus Papier zunächst ein Schnittmuster erstellt werden. Weißes Papier wird dabei um ein Glas gewickelt, im Gegenlicht werden anschließend die Konturen nachgezeichnet. Per Papiervorlage den Filz zuschneiden, dabei an beiden Seiten etwa drei Zentimeter Filz als Nahtzugabe einplanen, da diese anschließend als Henkel dienen. Beide Enden werden dann zusammengenäht. Damit das Glas anschließend nicht durchrutscht, wird eine konische (trichterförmige) Glasform empfohlen. Die Manschette kann darüber hinaus auch noch verschönert werden: mit farbigem Garn oder einem Schleifenband aus Stoff. Ist ja schließlich ein Weihnachtsgeschenk, oder?! Raum 14 15

9 04 Dezember 2008 Baubeginn der Neuen Burg Bürgerfest zum offiziellen Start der Modernisierung Raum Quadratmeter-Fassade zeigt die Burg der Zukunft Bürgerfest bei Steaks, Cocktails und gutem Wetter. Rund Besucher kamen Mitte September zum Bürgerfest in die John-F.-Kennedy-Allee. Die NEULAND Wohnungsgesellschaft feierte den Beginn der Modernisierung der Wohnanlage Burg mit ihren Mietern, Anwohnern und interessierten Wolfsburgern bei gutem Wetter und einem bunten Rahmenprogramm für die ganze Familie. Begeistert zeigten sich die Besucher von der Quadratmeter großen Fassade, die das Haus Nr. 39 nach der Modernisierung präsentierte. So ein buntes Gesicht bekommt auch die Neue Burg. Das Fest zum Baubeginn der Neuen Burg bescherte vielen Familien bei spätsommerlichen Temperaturen einen schönen Nachmittag. Mit Bratwürsten, Steaks und Cocktails war von nastikbällen wurden aus den jüngsten Besuchern echte Drum- auch die Kinder machten Musik: Mit Trommelstöcken und Gym- 14 bis 18 Uhr für das leibliche Wohl gesorgt. Hüpfburg, Kinderschminken und Glücksrad gehörten genauso zum abwechsten auch die Großen richtig Spaß. mer. Am Human Soccer Table, einem aufblasbarem Kicker hatlungsreichen Programm wie ein Kletterturm, an dem viele der Wir wissen, dass der notwendige Umzug für viele kleinen Gäste ganz hoch hinaus wollten. Nicht nur die Bands, sicher nicht leicht war. Da freut es uns umso mehr, dass so viele Menschen gekommen sind, um sich die Neue Burg Musik mit Trommelsticks und Bällen: die Großen staunen über die Kleinen. schon mal live anzusehen und mit uns zu feiern, so Ge- Anzeige Ein entspannter Nachmittag bei bestem Wetter. Das Fest war sehr schön organisiert und vom Plakat waren wir wirklich beeindruckt. Wir wohnen seit 40 Jahren hier und freuen uns schon auf das neue Aussehen unserer Anlage. Anfang November haben der Umbau und die Sanierung des Hochbaus sowie die Neugestaltung der südlichen Grünanlagen begonnen. Wir wissen um die damit verbundenen Beeinträchtigungen durch Lärm und Dreck, die wir selbstverständlich Gaben den offiziellen Startschuss : Ober bürger meister Rolf Schnellecke, Aufsichtsratsvorsitzende Ingrid Eckel, Geschäftsführerin Kerstin Mallwitz (v. links). stets so gering wie möglich halten. Dennoch bedanken wir uns schon heute herzlich für die Geduld und das Verständnis, betont Kerstin Mallwitz und ergänzt: Wir sind auch sicher, dass es sich lohnt. Unsere Mieter werden sich in der hellen, offenen und frischen Burg sehr wohlfühlen und die Lebensqualität in ganz Detmerode wird sich dadurch verbessern. Ansprechpartner und weitere Informationen auf schäftsführerin Kerstin Mallwitz. Wie die Anlage nach der umfangreichen Modernisierung in fünf Jahren aussehen wird, konnten die Besucher beim Bürgerfest an CMdesign Malerarbeiten, Tapezierarbeiten, Fußbodenbeläge, Lackierarbeiten Wir machen s schöner! der fast Quadratmeter großen Fassade des Hauses Nr. 39 live erleben: Dort wo heute noch zehn Stockwerke zu sehen sind, wird es künftig nur noch vier Geschosse mit modernen Ein- bis Vierzimmer-Wohnungen für Inh. Jürgen Schulze alle Generationen geben. Begeistert waren auch Udo und Erika Hund: Es war ein wundervoller Nachmittag. Zertifizierter Schimmelsanierer im Malerhandwerk Hansaplatz 7, Wolfsburg, Tel

10 04 Dezember 2008 Tapetenwechsel Frisch renoviert: der Internet-Auftritt der NEULAND Wenn Vergesslichkeit zur Krankheit wird Das AGE hilft Demenzkranken und berät ihre Angehörigen. Raum Wollten Sie schon immer mal in Lichtgeschwindigkeit tapezieren? Dann los! Ab Mitte Dezember können Sie unter einen Beobachtungen, die einen traurig stimmen: Ein Rentner läuft immer wieder um dem Block. Unter dem Sakko trägt er einen Schlafanzug. Eine verwahrlost aussehende neuen Raum betreten. Und per Mausklick Ihre Lieblingstapete als Frau verwickelt den ganzen Tag über Passanten Seitenhintergrund auswählen. Die Agentur Karma Kommunika- in Gespräche. Man weiß nicht so recht, warum. tionsdesign, die auch für das Erscheinungsbild dieses Magazins Eine Nachbarin klingelt mitten in der Nacht. Sie verantwortlich ist, hat die NEULAND-Seite nach einer intensiven sagt: Meine Tochter kommt mich nicht mehr be- Frischzellenkur besonders einladend gestaltet. Wir haben keine suchen. Ich muss doch zum Arzt und weiß nicht, statische Visitenkarte der NEULAND ins Netz gestellt, sagt Karma- wie ich hinkommen soll. Solche Beobachtungen Chef Tom Tautz, sondern etwas Sympathisches, Lebendiges mit guter Ausstrahlung geschaffen. Auf den NEULAND-Seiten wird man sich so wohlfühlen wie zu Hause. Haben ein neues virtuelles Zuhause gebaut: Irina Helm, Monika Geier, Tom Tautz und Bernd Drotleff. sollte man nicht für sich behalten. Macht man das AGE darauf aufmerksam, besucht eine Mitarbeiterin die hilfsbedürftige Person und koordiniert Das AGE-Team (v.l.): Alette Polan, Arthur Siem, Dorothee Humperdinck, Marion Kowalski Jetzt stehen alle bekannten Bereiche noch benutzer- wie alles, was das Leben und Wohnen schöner macht. Auch dieses gegebenenfalls notwendige Unterstützungsmaßnahmen. Symptome einer Depression sein. Aus diesem Grund wurde das freundlicher zur Verfügung. So können Sie bequem unter Wohnen, Kundenmagazin wird virtuell. Ausgewählte Themen und Rubriken Eingerichtet wurde die gerontopsychiatrische Fachstel- Tätigkeitsfeld der Fachstelle erweitert. Sie ist generell Anlauf- Eigentum und Gewerbe stöbern, Neuigkeiten und Interessantes auch aus vergangenen Ausgaben stehen dem Benutzer zur Verfü- le der Stadt Wolfsburg, die mit dem AWO-Psychiatriezentrum stelle für ältere Menschen mit psychischen Erkrankungen sowie über die NEULAND erfahren. Suchen Sie beispielsweise Ihre neue gung. Und Kochrezepte, Dekotipps und Geschichten. Das Magazin kooperiert, im Frühjahr Auslöser war die Bevölkerungs- deren Angehörige. Zum Team gehören ein Arzt für Neurologie/ Traumwohnung? Dann geben Sie einfach Ihre Wünsche und Vo- lebt und ist so dynamisch wie der gesamte Internet-Auftritt, meint entwicklung. Mit steigender Lebenserwartung nimmt das Risiko Psychiatrie, eine Diplom-Pädagogin, eine Krankenschwester, eine raussetzungen wie Stadtteil, Größe, Budget in das Suchfor- Monika Geier vom Marketing. NEULAND-Prokuristin Irina Helm er- einer Hirnleis-tungsschwäche zu, erläutert Diplom-Pädagogin Diplom-Psychologin und eine Arzthelferin. Die Diagnostik und mular ein. Eindrucksvolle Stadtteil-Filme bieten zusätzliche Ent- gänzt: Wir wollen auch im Internet unsere Kunden einbeziehen Dorothee Humperdinck. Prognostiziert werde, dass bis 2015 rund die Frage nach notwendigen Hilfen für einen weiteren Verbleib scheidungshilfen. Wenn Sie dann tatsächlich umziehen, bringt Sie auch das Netz weiter. Denn auf der neuland.wolfsburg.de finden Sie nicht nur Ihre persönlichen Ansprechpartner, die Ihnen mit Rat und Tat zur Seite e stehen. Sie können sich etwa über Umzugsunternehmen in Ihrer Nähe informieren; erfahren, was in den Sperrmüll kommt, können Ihre persönliche e Umzugs-Checkliste herunterladen und sich ein Formular zur Adress-Änderung ausdrucken. Service- und Informationsfreundlichkeit wird auf dem Online-Tablett ebenso serviert und mit allem versorgen, was sie wirklich interessiert Menschen in Wolfsburg mittelschwere bis schwere Demenzen haben werden. Das AGE berät Angehörige in Einzelgesprächen, ermöglicht den Austausch untereinander, schult pflegende Angehörige und hilft Erkrankten. Unser besonderes Konzept ist eine aufsuchende Beratung. Werden wir darauf aufmerksam gemacht, dass sich jemand auffällig verhält, suchen wir ihn zu Hause auf und unterhalten uns mit ihm. Liegt eine Hirnleistungsstörung vor, gibt es in der Regel nach einem diagnostischen Gespräch Hinweise darauf. Symptome wie Antriebslosigkeit oder Konzentrationsschwächen deuten auf Demenz hin. Es können allerdings auch im häuslichen Umfeld steht bei der Einzelfallhilfe im Vordergrund. Bei Bedarf werden pflegerische, medizinische, soziale und therapeutische Hilfsangebote koordiniert. Hin und wieder einen Namen zu vergessen, das indes kennt fast jeder von sich. Ab wann wird es kritisch? Wenn man eine gute Terminplanung hat und abstrakte Handlungsabläufe bewältigt, ist alles in Ordnung, so Dorothee Humperdinck. Gelingen jedoch alltägliche Handlungsabläufe wie das Kochen von Kaffee mit einer Kaffeemaschine nicht mehr und man ist dadurch stark verunsichert, sollte man seinen Arzt befragen. Das AGE (Laagbergstraße 24) ist unter Telefon / zu erreichen.

11 04 Dezember 2008 Modern, geräumig und hell Umfassende Gewerbemodernisierung in der Friedrich-Ebert-Straße Raum Die Stimmung bei unseren Gewerbemietern war während der umfassenden Modernisierung der Friedrich- Ebert-Straße gemischt. Durch den Krach und Dreck Seit Februar wurden die Gewerberäume komplett saniert im Anschluss an die Neugestaltung der darüber liegenden Wohnungen. Die Fassaden wurden frisch gestrichen, neue Fens- sind die Behandlungen derzeit gestört. Während der Hauptar- ter und Türen eingebaut. Passend zum Farbkonzept erhielten beiten wurde mir zwar eine nahe gelegene Gewerbefläche zur Verfügung gestellt, doch der Rückumzug erfolgte zu früh, berich- die Mieter neue Werbeschilder. Im Zuge der Strangsanierung der Räume wurden dann auch viele individuelle Wünsche um- Zufriedene Gewerbe-Mieter: Es ist geschafft, alles ist attraktiver und das Ergebnis stimmt. tete etwa Kosmetikerin Gabriele Depeli Mitte Oktober. Tierärztin gesetzt. trolliert, sortiert und gegebenenfalls nachbearbeitet. Während Die Räume sind jetzt viel heller, freundlicher und moderner, mit Dr. Susanne Schüler hingegen hatte zu dieser Zeit bereits ihre Bei uns wurde zum Beispiel die Decke um rund 45 der Modernisierung des Büros kam TQS in einer benachbarten neu gestaltetem Empfang und getrennten Räumen für Hund und neue Praxis bezogen. Und war begeistert: Mit der Narkose für Zentimeter abgesenkt. Es wurden andere Anschlüsse für die PCs Wohnung unter: Ein paar Problemchen gab es, etwa, dass wir Katze. Zwei- und Vierbeiner fühlen sich wohl. Behandelt werden die Tiere war es in den vergangenen Wochen oft nicht einfach. gelegt. Die neuen Fenster sind oben aufklappbar und es gibt zunächst keine Mülltonne hatten, aber das waren Kleinigkeiten. hier alle Kleintiere vom Vogel bis zum Reptil. Spezialthema sind Aber das Ergebnis ist super gelungen. Antworten von der NEU- eine neue Beleuchtung, so Martin Gross, Geschäftsführer der Nun sieht alles toll aus. Ultraschalldiagnostik, Hautdiagnostik und Akupunktur. LAND kamen immer prompt. Ich habe viel Hilfe gehabt. Seit De- Trade Quality Service GmbH. Der Qualitätsprüfer für die Auto- Ruhe ist nun auch wieder im Kosmetikstudio Susanne zember ist der Stress nun für alle vorbei und die Modernisierung hat viele positive Veränderungen mit sich gebracht. Mit der Narkose klappt es nach der Modernisierung wieder besser. mobilindustrie und deren Zulieferer bietet einen Service rund um die Uhr. Beanstandete Teile aus Lieferungen werden kon- Frische Fassaden, neue Fenster und Türen eingekehrt. Die Kunden sind auch während des Umbaus treu geblieben, berichtet Gabriele Depeli. Zu den Dienstleistungen der Kosmetikerin gehören Parafin-Gesichtsbehandlungen, Grundbehandlungen, Modellage, Sauerstoff-Behandlung, Maniküre, Fuß- Ina Wichmann, Geschäftsführerin von Zweirad-Wich- pflege und Körperenthaarung. Zusätzlich bietet sie Biokosmetik mann, nutzte die Gelegenheit, um ihr Fachgeschäft in neuem auf Kräuter- und Naturbasis an. Besonderen Wert legt sie darauf, Outfit zu präsentieren. Durch den Wegfall einer Wand ist die Flä- jedem Kunden die ganze Aufmerksamkeit zu widmen in einer che nun besser nutzbar: Der hohe Anspruch an Qualität bei der Verarbeitung und Ausstattung der Fahrräder spiegelt sich jetzt auch in der Präsentation wider. Gerade beim Service machen wir weiterhin keinerlei Abstriche. Dies wird in der großen Zone für die Reparaturannahme deutlich. Bei der Fahrradpräsentation laden wir unsere Kunden auf eine Zeitreise ein: angefangen vom speziell für Kinder gestalteten Bereich über Räder für Jugendliche und sportlich Aktive bis hin zu Seniorenrädern. Noch schöner ist nun auch die Tierarztpraxis Dr. Schüler. Bei der Einrichtung ihrer neuen Praxis in Hausnummer 65 hat sich Dr. Susanne Schüler von einem Architekten beraten lassen. gemütlichen, persönlichen Atmosphäre. Das ist auch das Konzept des Studios Capelli. Die verwinkelte Aufteilung des Frisör-Salons, ein einladendes Sofa und antike Stühle vermitteln in Verbindung mit dem Putz und der Beleuchtung italienisches Flair. An einer Bar werden Getränke serviert. Wie man in eine Bar geht und sich amüsiert, so soll man sich bei uns in entspannter Atmosphäre die Haare frisieren lassen, so Ines Barca, die sich freut, dass das Gebäude durch den neuen Anstrich nun wesentlich attraktiver ist. Auf unserem Foto sind sie und Gianni-Paolo Barca leider nicht. Am Tag des Termins haben sie geheiratet. Herzlichen Glückwunsch!

12 04 Dezember 2008 Leben machen Freude, auch Geist und Seele wollen mit Bonbons verwöhnt werden. Je mehr wir in der trüben Saison etwas für unser geistig-seelisches Wohlgefühl tun, desto energiegeladener werden wir im Frühling wie Phönix aus der Asche emporsteigen. Die Seele baumeln lassen, seine Mitte finden, sich auf sich selbst besinnen: Wie funktioniert das eigentlich? Indem wir kurzfristig aus dem Alltag aussteigen und uns bewusste Oasen einbauen. Unsere freie Zeit können wir sinnvoller nutzen. Denn Entspannung kann ganz schön spannend sein. Es gibt eine ganze Reihe von bewährten Techniken. Die Palette der Möglichkeiten reicht von Atemübungen über autogenes Training bis zu Yoga und Meditation (vgl. Infokasten). Darunter findet sich für jeden die richtige Fahrkarte zum Runter- und Ankommen. Einfach Ausprobieren! Der Geist ist willig! Anregendes für die dunkle Jahreszeit Die trüben Abendstunden zwischen November und März kann man wunderbar verschlafen. Muss man aber nicht. Wer die trüb-kalten Tage locker überstehen will, braucht ein paar heiße Impulse. Und manchmal Kaugummi. Sicher, die dunkle Jahreszeit eignet sich hervorragend für gemütliche Stunden in heimischer Atmosphäre. Die warme Decke, ein gemütliches Sofa, das leckere Heißgetränk oder gedämpftes Kerzenlicht. Doch irgendwann lockt uns dieses Kuschel-Programm auch nicht mehr hinter dem meist ja gar nicht vorhandenen Ofen hervor. Warum nutzen wir diese unfreundliche Klimazone da draußen nicht für das Aufrüsten unserer inneren Werte? Nicht nur Knabber-Keks und Dominosteine Eine gute Alternative zu Leistungsdruck und Frust bietet der wohlwollende Blick auf sich selbst. Dazu sollte man sich öfter Mal voll und ganz auf den Moment konzentrieren den eigenen Empfindungen nachspüren, ohne sie gleich zu bewerten. Danach kann man sich in aller Ruhe mit seinen Gefühlen auseinandersetzen und daraus mögliche Handlungen ableiten. Ein guter Begleiter dabei ist das Tagebuch, in dem man seine Gedanken oder Träume festhält. Und seine Erfolgserlebnisse. Das Schreiben hat den Vorteil, dass nichts verloren geht. Zudem lassen sich so die Entwicklungen oder Stillstände in seiner Gedanken- und Lebenswelt besser nachvollziehen.

13 Unser Gehirn Obwohl das ein bis drei Kilogramm Leben Dezember 2008 schwere Gehirn nur etwa zwei Prozent unseres Körpergewichtes ausmacht, müssen dennoch ungefähr 20 Prozent des Blutes dorthin gepumpt werden. Am Sauerstoff-Gesamtverbrauch ist das Gehirn Entspannungstechniken ebenfalls mit 20 Prozent beteiligt. Es verfügt über 100 Milliarden Nervenzellen, die komplett miteinander vernetzt sind. Jede Nervenzelle hat tausende Kontakte (Synapsen) zu anderen. Je nach Input und Wiederholung wird in kürzester Zeit entschieden, was kurzfristig gemerkt wird und was länger. Emotionen spielen dabei eine große Rolle. Das Gehirn speichert die Informationen in mehreren Gedächtnisebenen. Im prozeduralen Gedächtnis werden erlernte Fähigkeiten, Bewegungsabläufe und Gewohnheiten im Kleinhirn gespeichert. Episodisches und semantische Informationen, etwa Namen, Sprache und Erfahrungen, kommen in das deklarative Gedächtnis. Sinneseindrücke werden nur bis zu zwei Sekunden im sensorischen Speicher abgelegt. Dann werden sie gelöscht oder an das Kurzzeitgedächtnis weitergegeben. Auch dort verbleiben sie nur etwa 30 Sekunden, dann werden sie gelöscht oder endgültig im Langzeitgedächtnis gespeichert. Hier ist fast unbegrenzt Platz. Der Mensch nutzt im Laufe seines Lebens nur zehn Prozent seiner grauen Zellen. Quelle: Spielerische Kreativität kann ganz schön rätselhaft sein. sind Sie selbst der beste Regisseur Ihres Lebens. Wer handeln will, braucht Alternativen. Entwickeln Sie also mehr Spaß am Lernen und sich selbst damit weiter. Wenn es draußen schon grau ist, dann lüften sie wenigsten Ihre grauen Zellen und sorgen dort drinnen für Bewegung. Wer rastet, der rostet. Das gilt auch für unser Gehirn: ein Organ, formbar wie ein Muskel. Die Hirnforschung belegt, dass Gehirnzellen in jedem Alter aktiviert werden können und mit anderen Hirn- Atemübungen: Suchen Sie sich einen ruhigen Platz. Sie können sitzen oder liegen. Atmen Sie tief ein, danach lange und langsam wieder aus. Das Ausatmen sollte etwa doppelt so lange dauern wie das Einatmen. Atmen Sie pro Minute zwischen 4 und 6 Mal ein und aus. Übungszeit: mindestens 5 Minuten. Diese Übung bitte häufig anwenden. Besonders vor einer schwierigen Aufgabe oder wenn Sie gestresst sind. Autogenes Training (AT): Beim autogenen Training wird durch formelhafte Sätze wie Ich bin ganz ruhig und entspannt, Mein Bein ist ganz schwer die Muskulatur entspannt; Atem und Puls werden beruhigt. Die Wirkung verstärkt sich bei regelmäßigem Üben und überträgt sich auf den ganzen Körper. Progressive Muskelrelaxation (PMR): Im Rahmen der progressiven Muskelrelaxation (nach Edmund Jacobson) wird durch gezieltes Anspannen, Spannung halten und Entspannen einzelner Muskelgruppen eine allgemeine Entspannung erreicht. Wirkung und Anwendungsbereich ist ähnlich wie beim autogenen Training. welcome@neuland.wolfsburg.de Ohnehin wirkt die Kraft der Gedanken stärker, als wir denken: Das, worauf wir unsere Aufmerksamkeit lenken, nimmt zu. Im Guten wie im Schlechten. Wenn wir eine positive Haltung einnehmen, werden wir auch mehr Angenehmes entdecken und zurückbekommen. Wer dagegen das Haar in der Suppe sucht, wird es auch finden. Für eine wache und positive Grundhaltung muss man allerdings etwas tun. Sorgen Sie also für Ihre gute Laune und programmieren Sie sich auf Ihre Ziele! Stellen Sie sich genau vor, wie es sich anfühlt, wenn das Traumziel erreicht ist. Öffnen Sie bei der Vorstellung alle Wahrnehmungskanäle Ihrer Sinnesorgane. So gelingt es Ihnen leichter, sich mit konkreten Zwischenzielen tatsächlich auf den Weg zum realen Ziel zu machen. Entwickeln Sie Ihr eigenes Navigationssystem! Schließlich zellen zahlreiche neue Verbindungen ausbilden können. Dem Intelligenzforscher Siegfried Lehrl, der mit seinen Kollegen den Begriff des Gehirnjoggings prägte, geht es vor allem um das Arbeitsgedächtnis: Ist dieses gut trainiert, versucht es Ordnung zu schaffen, Regelmäßigkeiten zu erstellen, den Clou an der Geschichte zu erfassen, erklärt der Wissenschaftler. Beim Gehirntraining kommt es darauf an, dass die Aufgaben einen weder langweilen noch überfordern. Steigern Sie nach und nach Ihre Leistungsfähigkeit. Dabei helfen diverse Spiele und Übungen (vgl. Infokasten). Besser entspannt und geistig frischer lässt es sich leichter und vor allem kreativer mit Problemen umgehen. Nehmen Sie die Dinge, die Sie belasten, ernst. Und durchleuchten Sie diese von allen Seiten. Ist das Problem erst einmal klar formuliert, Meditation: Ein bewusstes Abschalten der Außenwelt, der gelassene Blick nach innen, oft verbunden mit spirituellen Erfahrungen. Der meditative Zustand ist neurologisch als Veränderung der Hirnwellen messbar. Der Herzschlag wird verlangsamt, die Atmung vertieft, Muskelspannungen reduziert. Yoga: Im Westen sind vom Yoga vor allem die Körperübungen bekannt. Sie sollen Körper, Seele und Geist in Einklang bringen und werden oft mit Meditations- und Atemübungen ergänzt. Ziel ist innere Gelassenheit. Weitere Methoden: Biofeedback Verhaltensänderung, Selbstkontrolle durch Rückkopplung von Hautwiderstand oder Muskelspannung ++ Fantasiereise körperlich-seelische Entspannung durch gelenkte Tagträume ++ Feldenkrais Veränderung des Selbstbildes durch Körperübungen

14 04 Dezember 2008 lassen sich daraus konkrete und positive Fragestellungen ableiten. Etwa: Was kann ich tun, um an meinem Job wieder mehr Freude zu haben? Danach bringen Sie Ihre Kreativität ins Spiel. Lassen Sie dabei Ihrer Fantasie freien Lauf und wirklich jede noch so absurde Idee zu. Dabei ist es wichtig, die Perspektive zu wech- ist alles! Sprechen Sie aus, wonach Sie sich sehnen und interessieren Sie sich ruhig wieder etwas mehr für Ihr Gegenüber. Wissen Sie wirklich, was Ihren Partner gerade beschäftigt, was Ihre Kinder wirklich brauchen? Tauschen Sie sich aus und bitte nicht vergessen: Einfach mal zuhören, ohne gleich in alte Muster zu verfallen! Gehirnjogging und Kreativität Dr. Kawashimas Gehirn Jogging (Spiel) Wie fit ist Ihr Gehirn?, für Nintendo DS Das neue Dr. Brain Gehirnjogging (Software), von Magnussoft, für Windows XP/Vista Gekonnt Denken (Buch) von Prof. Dr. Ernst Pöppel Mentales Erfolgstraining (Buch) von Dr. Siegfried Lehrl Leben Garantiert erfolgreich lernen (Buch) Wie Sie Ihre Lese- und Lernfähigkeit steigern, von Christian Grüning Besser im Job durch mehr Kreativität (Buch) von Friedrich-Karl Emmerich Power Tool Gedächtnis (Buch) Die Techniken der Weltmeister Die modernsten Erkenntnisse, von Oliver Geisselhart, Roland R. Geisselhart Der Rahmen (Buch) Ein Blick des Gehirns auf unser Ich, von Prof. Dr. Ernst Pöppel Einfälle für alle Fälle (Buch) von Jack Foster Kreativität entdecken (Buch) von Daniel Goleman Anzeige Briefe ans eigene Ich: Ein Tagebuch hilft, Ihre Gedankenwelt zu strukturieren. seln und die Dinge einmal aus einem ganz anderen Blickwinkel So eine Luxus-Kreuzfahrt ins Ich fördert die Gesundheit. Wer gut entspannt, geistig wach und offen ist, der beein- zu betrachten. Neben dem Brainstorming, bei dem man alle Gedanken, die einem spontan in den Sinn kommen, festhält, gibt flusst nicht nur seine Stimmung positiv, sondern sogar Kreislauf es zahlreiche weitere Methoden (siehe Infokasten). Nachdem die und Immunsystem. Und erhöht damit die Chance, Stress, Verspannungen, Unruhe, Schlafstörungen, Angst, Depressionen und Ideen sortiert und gewichtet sind, sollten konkrete Entscheidungen folgen. Denn: Wer sich nicht entscheidet, treibt im luftleeren sogar Schmerzen besser zu überwinden. Gehirn-Forscher und Raum und bleibt handlungsunfähig. Danach gilt: Es gibt nichts Psychologen haben uns also jede Menge Stoff zur Verfügung gestellt, um gut durch den Winter zu kommen. Zum Schluss noch Gutes, außer man tut es. Die Beschäftigung mit dem eigenen Seelenfrieden sollte aber keinesfalls zum Ego-Trip werden. Jede geistige Frischzel- mindestens 20 Prozent. Sex stimuliert das Gehirn und stärkt das drei Highlights: Kaugummi kauen steigert die Konzentration um lenkur macht doch nur Sinn, wenn es danach nicht nur mit einem Immunsystem. Und Lachen ist und bleibt das Allheilmittel mit selbst, sondern auch mit anderen besser klappt. Kommunikation den denkbar schönsten Nebenwirkungen. 40 Top-Marken. 40 Trend-Shops. Bis 70%* auf alles. Immer. * gegenüber unverbindlicher Herstellerpreisempfehlung. Markenware aus der Vorsaison, Musterkollektionen, Produktionsüberschüsse, 1b-Ware. Entspanntes Shopping in der Weihnachtszeit. Über 40 Marken freuen sich mit besonderen Öffnungszeiten auf Ihren Weihnachtseinkauf: Late Night Shopping: , bis Uhr Verkaufsoffener Sonntag: und , bis Uhr Ein Geschenk das jedem passt: Fragen Sie nach unseren Einkaufsgutscheinen. A39 Ausfahrt Wolfsburg West direkt neben dem Hauptbahnhof Tel Geöffnet: Mo. bis Sa., von bis Uhr

15 Weihnachtsessen Wenn nicht zum Fest der Feste, wann dann? Es gibt keinen schöneren Zeitpunkt, um eine außergewöhnliche Gaumenfreude auf den Tisch zu bringen. Liebevoll zubereitet und vom Chefkoch empfohlen: Bitte einfach nachkochen und genießen! Vorspeise Salat mit Datteln, Feigen und Birnen Für die Vorspeise die Salate putzen, waschen und gut abtropfen lassen. Die Datteln entkernen. Den Honig und den Orangensaft erhitzen, die Datteln zugeben und ziehen lassen. Die Feigen vierteln, die Birnen schälen und in Spalten schneiden. Die Salate mit Essig und Öl marinieren und mit den Früchten anrichten. Hauptgericht Rinderfilet in Glühwein pochiert mit Rotkohlroulade und Semmelknödel 700 g pariertes Rinderfilet 1 kleiner Rotkohl 3 Petersilienwurzeln 200 g Steinpilze 150 g Sahne Rosmarin 6 trockene Brötchen 150 g Feldsalat 1 Kopf Lollo Rosso 2 Latuga Herzen 2 Feigen 10 Datteln 1 reife Birne 1 EL Honig etwas Orangensaft Essig, Öl, Gewürze 200 g Milch 2 Eier Petersilie 1 Fl. Rotwein 1 Orange Zimtstange und Nelken 200 g Butter Für die Semmelknödel die Brötchen in Scheiben schneiden, die Milch erhitzen, zu den Brötchen geben und abdecken. Eier und Petersilie zugeben und würzen. 20 Min. ziehen lassen, Knödel formen und in heißem Wasser garen. Vom Rotkohl die Blätter abtrennen, einige Minuten kochen und abtropfen lassen. Die Petersiliewurzeln schälen und in kleine Würfel schneiden, in etwas Butter anschwitzen. Die Steinpilze ebenfalls klein schneiden und zugeben, mit Salz, Pfeffer und Rosmarin würzen, die Sahne zufügen und einkochen. Die vorbereiteten Blätter füllen und zu einer Roulade formen, in eine gebutterte Pfanne geben und im Ofen bei mittlerer Hitze weich schmoren. Das Rinderfilet in vier Teile schneiden, würzen und anbraten. Den Rotwein mit der in Scheiben geschnittenen Orange, dem Zimt und den Nelken aufkochen, die Rinderfilets zugeben und ziehen lassen. Von diesem Rotwein 1/4 l abnehmen, auf ein Drittel reduzieren und mit Butter binden. Die Semmelknödel anbraten und mit dem Filet und der Roulade anrichten. Dessert Kokosnusscreme mit Kaktusfeigensauce 1/2 l Kokosnussmilch 4 Eigelb 125 g Zucker 1/2 l Sahne Die Kokosnussmilch aufkochen, das Eigelb mit dem Zucker schaumig schlagen und die Milch zugeben. Das Ganze durchschlagen und kurz erhitzen. Nicht kochen! Die eingeweichte Gelatine hinzufügen und die Masse erkalten lassen. Die Sahne schlagen und unterheben. In ein Glas geben und mit den Früchten garnieren. Kaktusfeigen schälen, schneiden, mit dem Zucker mixen, passieren und auf die Creme geben. 7 Blatt Gelatine 2 Kaktusfeigen 1 EL Zucker Früchte als Garnitur Zehn Jahre Junge Kunst e. V. Unergründliche Dschungel und Audi-Dach als Wohnzimmertisch Hannah Dougherty gestaltete faszinierende wandfüllende Installationen: unergründliche Dschungel aus Leinwänden, Zeichnungen und Collagen mit Cartoons, Graffitis und Kinderkritzeleien. Jens Hinrichsen kombinierte Fotografie und Malerei: Motive von Lieblingsdingen, in denen Abgründe lauern. Und Bernd Trasberger zog durch die Ladengalerie über zwei Etagen eine Wand. Die Fliesen nahmen die Säulen und Winkel des Raumes auf und vermittelten je nach Perspektivwechsel andere Eindrücke. Drei Beispiele aus zehn Jahren Junge Kunst e. V.. Und alle zeigen eines: Was hier zu sehen ist, überrascht immer wieder. Die Jubiläumsausstellung ist noch bis zum 20. Dezember zu sehen. Am 8. September 1998 wurde der Verein von 15 ehrenamtlich tätigen Kunst-Enthusiasten gegründet. Die Städtische Viele der im vergangenen Jahrzehnt präsentierten Galerie, der Kunstverein und das Kunstmuseum hatten in der Künstler hatten in der Schillerstraße ihre erste Einzelausstellung Stadt den Boden für die Entwicklung einer wachsenden Kunstszene bereitet. Ein Ausstellungsforum speziell für die junge viel- von den Medien wahrgenommen. Mehrfach erwarb die Städ- in einer öffentlichen Institution und wurden dadurch erstmals versprechende Künstlergeneration aus dem In- und Ausland gab tische Galerie nach Ausstellungen Kunstwerke für ihre Sammlung. Überregional hat sich Junge Kunst mit seinem bundes- es aber noch nicht, so der Vorsitzende Dr. Hans-Joachim Throl. Als Studiogalerie stellte die NEULAND ein leer stehendes Ladenlokal weit einmaligen Konzept einen beachtlichen Ruf erworben. zur Verfügung. Ein Glücksfall, so Throl. Denn durch die zentrale 37 Künstler wurden bislang präsentiert. Rund 70 Bewerbungen treffen inzwischen Jahr für Jahr bei der hauptamt- Lage kam schnell auch Laufkundschaft vorbei. Schwellenängste gab es nicht. lichen Assistentin Simone Arndt ein. Aktuell wird nun über eine Gleich die ersten Ausstellungen zeigten dann, welche Kooperation mit dem Italienischen Kulturinstitut und Aktionen Vielfalt an Kunst präsentiert wird: Skulpturen und fotografischen gemeinsam mit der HBK Braunschweig nachgedacht. Doch zunächst wird gefeiert. Noch bis zum 20. Dezember ist der zweite Arbeiten folgten eine Klanginstallation mit Fotografien und Alltagsgeräuschen aus Peking sowie raumgreifende Installationen Teil der Jubiläumsausstellung zu sehen mit fünf Künstlern aus und figurative Malerei. Nicht selten wurde die Kunst auch in den der bisherigen Ausstellungstätigkeit: Birgit Dieker, Andreas Grahl, öffentlichen Raum getragen. So baute etwa Tazro Niscino auf der Volker Lang, Bettina Pousttchi und Sascha Weidner (Skulptur/Installation/Fotografie). Geöffnet ist dienstags bis samstags von 11 heutigen Piazza Italia ein spektakuläres Wohnzimmer rund um einen Audi 100. Dessen Dach wurde zur Tischplatte. bis 18 Uhr. Der Eintritt ist wie immer frei. Leben 28 29

16 04 Dezember 2008 Happy Birthday Die NEULAND schreibt Geschichte Deutschland 2020 wie wir in Zukunft arbeiten und leben In seinem Festvortrag prognostizierte der Zukunftsforscher Prof. Dr. Horst W. Opaschowski 10 Zukunfts-Trends: Service Am 2. November 1938 gegründet, feiert die NEULAND ihre Mitarbeiter fasste er in die Worte: Wir brauchen Sie für die in diesem Jahr ihren 70. Geburtstag. Am 3. November Zukunft Wir sind stolz auf Sie! Als Geschenk überreichte der 2008 lud sie zahlreiche Gäste zu einem feierlichen Oberbürgermeister der Geschäftsführerin Kerstin Mallwitz zwei Empfang in den Gartensaal des Wolfsburger Schlosses Werke der Wolfsburger Künstlerin Marianne Beckert-Hennig. ein. Geldspenden gingen an die Wolfsburger Tafel. Senator a. D. Bernd Meyer, Direktor des Verbandes der Wohnungswirtschaft (vdw) in Niedersachsen und Bremen e. V. Ingrid Eckel begrüßte als Vorsitzende des Aufsichtsrates würdigte den Werdegang der NEULAND. Für Wolfsburg brachte er alle Anwesenden und wies besonders auf das soziale Engagement der NEULAND hin. Mit den inzwischen 250 stieg der Bevölkerungszahl prognostizieren lasse. Der Verbands- brandaktuelle Zahlen mit, wonach sich bis 2020 ein leichter An- Beschäftigten, denen sie für ihre Arbeit dankte, zähle die NEU- direktor registrierte zudem eine neue Lust auf Stadt. Stadtnahe LAND inzwischen zu einem bedeutenden Arbeitgeber und wichtigen Ausbilder der Region. Glückwünsche der Stadt Wolfsburg vorhandenen Bestände danach ausrichten: Genau das traue er Wohnungen entsprechend zu fördern und die Entwicklung der überbrachte Oberbürgermeister Rolf Schnellecke. Für ihn sei die der NEULAND zu. Der Stadt und der NEULAND wünschte er: Bleiben Sie so starke Partner wie bisher! NEULAND eine wichtige Säule, die Wolfsburg mit groß gemacht habe. Das Zusammenwirken zwischen Stadt, Volkswagen und Den Blick nach vorn richtete NEULAND-Geschäftsführerin Kerstin Mallwitz. Wir werden zukünftig den Mietermarkt der NEULAND habe sich in Jahrzehnten bewährt und ständig weiterentwickelt. Seine guten Wünsche für die NEULAND und noch mehr aufwerten, sagte sie. Ob Familien, Singles, Senioren oder Studenten: Allen Ziel- und Einkommensgruppen soll attraktiver Wohnraum zur Verfügung NEULAND-Geschäftsführerin Kerstin Mallwitz: immer auf dem Weg nach vorn. stehen. Ihr besonderes Augenmerk richtet die Geschäftsführerin auf die Senioren. Die Wohnungsbestände sollen in Zukunft noch mehr auf die Bedürfnisse dieser Zielgruppe, also barrierearm, ausgerichtet werden. Mit der Initiative für gemeinschaftliche Wohnprojekte zeige die NEULAND darüber hinaus ihr Engagement für zukunftsweisende Wohnformen. Wo Jung und Alt gemeinsam und unterstützend leben, werde auch der drohenden Vereinsamung der Menschen entgegengewirkt, bemerkte Kerstin Mallwitz. Generell nehme die Die Festredner: Rolf Schnellecke, Ingrid Eckel, Zukunftsforscher Prof. Dr. Horst W. Opaschowski und Senator a. D. Bernd Meyer (im Fotoauf der gegenüberliegenden Seite rechts in der ersten Reihe). 1. Die Arbeitswelt bewegt sich zwischen regional und global. Weniger Menschen arbeiten mehr. 2. Die junge Generation lebt leistungsorientierter. Angestrebt wird eine Balance zwischen Leistung und Lebensgenuss. 3. Familie wird wichtiger: Mehr Beständigkeit ist gefragt, die Scheidungsrate geht zurück. 4. Die Arbeitswelt wird weiblicher: Immer mehr besser qualifizierte Frauen prägen die Arbeitswelt, Rollenbilder wandeln sich. 5. Die 50-Plus-Generation bekommt auch in der Arbeitswelt ihre zweite Chance. 6. Als alt gilt man bald erst mit 72 Jahren. Eine neue Senioren- Generation macht bald ein Viertel der Bevölkerung aus, bleibt länger aktiv und nimmt intensiver am Leben teil. 7. Mehr Lebensqualität mit 80: Die Älteren wollen so wenig Heim wie nötig und so viel Service-Wohnen wie möglich (alternative, verlässliche Wohn- und Hausgemeinschaften). 8. Gesundheit als Mega-Markt der Zukunft. Das Bedürfnis nach Wellness steigt. 9. Intakte soziale Beziehungen und eine nachhaltige Lebensqualität sind uns bald wichtiger als materielle Güter. 10. Die Sehnsucht nach dem Sinn steigt: Was ist wirklich wichtig? Die Bedeutung von Familie, Freunden und lebenslangen Begleitern nimmt zu. NEULAND die Verantwortung gegenüber ihren Mietern sehr ernst. Die soziale Komponente werde im täglichen Engagement ihrer Mitarbeiter und gemeinsam mit Partnern deutlich. Ob beim Schlichten, bei diversen Beratungsangeboten, beim Partner-Besuchsdienst, mit Jugendtreffs oder durch Nachbarschaftshäuser: Immer gehe es um Menschen und die Verbesserung ihrer Lebensqualität. Herzlich bedankte sich die Geschäftsführerin bei allen Mitarbeitern und langjährigen Geschäftspartnern.

17 04 Dezember 2008 Gutscheinheft Bonbon 2009 Exklusive Vergünstigungen von mehr als 40 Kooperationspartnern Vielleicht haben Sie schon darin geblättert und sich über die vielen Vorteile gefreut. Vielleicht trifft die Überraschung ja auch erst in den nächsten Tagen bei Ihnen ein. Wie auch immer: Es lohnt sich einmal mehr, NEULAND-Mieter zu sein. Aufgrund des großen Zuspruchs, den das Gutscheinheft 2008 bei unseren Kunden gefunden hat, wurde -Coupon _ 04 Dezember Coupon 1. Haben Sie ein Angebot aus dem Bonbon 2008 in Anspruch genommen? ja, mehrere ja, eins ich kenne das Gutscheinheft nicht 2. Wenn ja, welche/n Gutschein/e haben Sie genutzt? nein, es war kein Angebot für mich dabei nein, ich nutze generell keine Rabattaktionen Service rechtzeitig zum Jahresende eine neue Ausgabe welcome@neuland.wolfsburg.de zusammengestellt: das Bonbon Mehr als 40 Kooperationspartner gewähren darin exklusive Vergünstigungen: für kulinarische Genüsse, Angebote aus Wohlbefinden, Kultur und Sport, unterhaltsame Events und vieles mehr. Alle Gutscheine sind das ganze Jahr über gültig. Zwei VfL-Dauerkarten für die Rückrunde zu gewinnen So bietet sich Gelegenheit, auch zu besonderen Terminen Geburtstagen, Hochzeitstagen oder Festen von den Rabatten zu profitieren. Zum Beispiel, indem man drei Gutscheine an einem Tag einlöst: zunächst ein Frisörbesuch, dann ein leckeres Essen und als ideale Abrundung eine tolle Veranstaltung. Oder man löst gleich fünf Gutscheine ein und lässt sich zusätzlich in einer Limousine chauffieren und zwischendurch von einem Zauberer unterhalten. Wir sind gespannt, welche Angebote besonders gut bei Ihnen ankommen. Um auch in Zukunft Ihren Geschmack zu treffen, laden wir Sie ein, uns im rechts abgebildeten Fragebogen Ihre Meinung mitzuteilen und Angebote vorzuschlagen, die Sie ebenfalls gern nutzen würden. Unter allen Teilnehmern verlosen wir ein weiteres Bonbon, sozusagen ein Knallbonbon: zwei Dauer-Sitzplatzkarten für alle Rückrundenspiele des VfL Wolfsburg Kategorie A. Einsendeschluss ist der 16. Januar Viel Spaß beim Erlebnis-Wohnen. Anzeige PROBELAGEN? Tel.: Tel.: welcome@neuland.wolfsburg.de 3. Finden Sie ein Angebot aus dem Bonbon 2009 interessant und werden es evtl. in Anspruch nehmen? (Mehrfachnennung möglich) ja, und zwar: kann ich noch nicht sagen 5. Welcher Altersgruppe gehören Sie an? unter 30 Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre nein 4. Welche/s Angebot/e würden Sie sich wünschen? über 80 Jahre Jahre Schneiden Sie Ihren Coupon aus und schicken Sie ihn bitte bis zum per Post an: NEULAND Wohnungsgesellschaft mbh, Erfurter Ring 15, Wolfsburg oder senden Sie ihn per FAX an: / Vorname Name Straße und Hausnummer Telefon Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

18 04 Dezember 2008 Geschenk- und Media-Tipps New York Gospel Stars Swinglegenden in Wolfsburg Eintauchen in die faszinierende musikalische Welt der GospelMusik, ein stimmungsvolles Muss in der Winterzeit. Das Konzert der New York Gospel Stars sorgt garantiert beim Publikum für Gänsehaut. Tolle Stimmen mit einem abwechslungsreichen Programm in einer mehr als passenden Atmosphäre sorgen für einen mehr als Oh, Happy Day. 25. Januar 2009, Kreuzkirche. Noch kein Weihnachtsgeschenk für Omi? Dann ist der Auftritt der deutschen Swinglegenden Max Greger, Hugo Strasser und Bill Ramsey in Wolfsburg eine echte Empfehlung. Gemeinsam mit der SWR-Bigband erwecken die musikalischen Helden der Nachkriegsgeneration die großen Swing-Klassiker zum Leben. 17. Februar, CongressPark. Buch Buch Sie sind der Albtraum jeder Vorstadt-Siedlung: die Bilderbuchmütter, die sich nur noch über Kochrezepte, Babysitter und den richtigen Staubwedel austauschen. Kerstin Gier startet mit ihrem amüsanten Buch Die Mütter-Mafia die Gegenbewegung zu den Super-Mamis. Lachsalven auch unter dem Weihnachtsbaum garantiert. Verlag: Bastei-Lübbe. DVD Lyla ist eine Ausnahme-Cellistin, Louis ein irischer Rockmusiker. Eine einzige Nacht in New York verändert für beide alles. Aber Lylas ehrgeiziger Vater trennt die Liebenden und als sie hochschwanger verunglückt, lässt er Lyla in dem Glauben, sie habe eine Fehlgeburt erlitten. Der Film Klang des Herzens ist ein modernes Märchen über die Magie der Musik und die Macht der Liebe weihnachtlich schön. Die DVD ist bereits erschienen.. n e Sichern Sie sich h c z t ä l P n i e n We i h n a c h t e Die Rückrunden-Dauerkarte in der Geschenkbox. Daniel Tammet ist ein Genie: Er rechnet schneller als jeder Computer dieser Welt und spricht zehn Sprachen. Dabei ist Daniel Autist. In seiner Autobiografie Elf ist freundlich und fünf ist laut gibt der 29-Jährige Einblick in seine Wahrnehmung der äußeren Welt, seine Suche nach innerer Ruhe und die kurzen Momente des Glücks. Verlag: Heyne. Spiel Wieder einmal ist ein Königreich in Gefahr, weil der Zauberring verschwunden ist. Die Tiere des Zauberwaldes wollen zwar helfen, aber nur wenn sie ihre Lieblingsspeisen bekommen. Dann werden sie die Geheimnisse für die Suche nach dem Ring preisgeben. Wer war s ist das Kinderbrettspiel des Jahres 2008,, ideal zum Kombinieren und Lernen fernab von der Spielkonsole, ab sechs Jahre. Verlag: Ravensburger. Die Geschenkbox für VfL-Fans: Mit Rückrunden-Dauerkarte, Schlüsselanhänger und Pin Alle Top-Spiele inklusive: FC Schalke 04, Bayern München, Bayer Leverkusen, 1899 Hoffenheim, Werder Bremen

19 COUPON Doppelt genießen, einmal bezahlen! Bei Abholung von 2 Hallo Pizzen im Store Wolfsburg gibt es bis die günstigere Hallo Pizza gratis dazu! Lieferung und Aktionsprodukte ausgeschlossen! Nur solange Vorrat reicht. Wolfsburg Laagbergstr. 61 Tel Fax Liefergebiet: Stadtgebiet einschließlich aller Wachen vom VW-Werk Mindestbestellwert 6,50 (ohne Getränke) Detmerode, Fallersleben, Reislingen West Mindestbestellwert 10,00 (ohne Getränke) Sülfeld, Kästorf, Alt-Wolfsburg, Teichbreite, Kreuzheide, Mörse/Ehmen Mindestbestellwert 12,50 (ohne Getränke) Reislingen, Vorsfelde, Warmenau, Nordsteimke, Gewerbegebiet Hattorf Mindestbestellwert 14,00 (ohne Getränke)

Wohnen, Leben, Zuhause sein!

Wohnen, Leben, Zuhause sein! Wohnen, Leben, Zuhause sein! Sich wohlfühlen zuhause sein Wir sind die Lebenshilfe Bruchsal-Bretten. In unseren Werkstätten arbeiten Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen. In unseren Förder- und

Mehr

Anders alt!? Alles über den Ruhe-Stand in Leichter Sprache

Anders alt!? Alles über den Ruhe-Stand in Leichter Sprache Anders alt!? Alles über den Ruhe-Stand in Leichter Sprache Darum geht es: In diesem Heft finden Sie Informationen darüber, was passiert, wenn Sie älter werden. Dieses Heft ist aber nicht nur für alte Menschen.

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

Presseberichte zum AllerHaus

Presseberichte zum AllerHaus Presseberichte zum AllerHaus Generationsübergreifendes, gemeinschaftliches Wohnprojekt Aller-Haus offiziell eröffnet - 07.05.2014 Leben in der Großraumfamilie Von REGINA GRUSE Verden. Das Aller-Haus in

Mehr

Wie werde ich Nicht-Raucher? Eine Anleitung zum Nicht-Rauchen

Wie werde ich Nicht-Raucher? Eine Anleitung zum Nicht-Rauchen Wie werde ich Nicht-Raucher? Eine Anleitung zum Nicht-Rauchen Richard Leopold und Robert Sorge haben diesen Text geschrieben. Wir danken dem Büro für Leichte Sprache vom CJD Erfurt für die Unterstützung.

Mehr

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung-

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung- Code: N11 Geschlecht: Frau, ca. 30 Jahre alt mit ihrem Sohn Institution: FZ DAS HAUS, Teilnehmerin FuN Baby Datum: 17.06.2010 -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Geschäftsführer der Caritas-Altenhilfe für die Region Konstanz 3

Geschäftsführer der Caritas-Altenhilfe für die Region Konstanz 3 ältere Menschen wollen meist so lange wie möglich im häuslichen und vertrauten Umfeld wohnen. Darum unterstützt die Sozialstation St. Konrad Ältere und Pflegebedürftige in den eigenen vier Wänden. Wir

Mehr

mitten im leben Gemeinsam Freude erleben

mitten im leben Gemeinsam Freude erleben St. Augustinushaus mitten im leben Gemeinsam Freude erleben Besuchen Sie uns in Dormagen im einklang tradition und modernität pflege mit hoher qualität Das St. Augustinushaus ist eine moderne Senioreneinrichtung

Mehr

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren.

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Was ist bisher geschehen? Im Mai letzten Jahres lud der Bauverein seine Mitglieder

Mehr

SCHNELL-ENTSPANNUNG IM ALLTAG

SCHNELL-ENTSPANNUNG IM ALLTAG SCHNELL-ENTSPANNUNG IM ALLTAG 5 effektive Techniken, mit denen Sie blitzschnell und überall entspannen! Fühlen Sie isch auch oft wie aufgespannt, zwischen Kindern, Haushalt, vielleicht noch Arbeit? Von

Mehr

Museklaufbau Part One

Museklaufbau Part One Museklaufbau Part One Erhebe dich von der Masse! Motivation ist das, was Dich starten lässt. Muskelhypnose ist das, was Dich verändert! 2013-2016 Muskelhypnose.de All rights reserved Einleitung Wir arbeiten

Mehr

Stress lass nach! interview. Gelassen bleiben mit Achtsamkeit

Stress lass nach! interview. Gelassen bleiben mit Achtsamkeit 31 interview Stress lass nach! Gelassen bleiben mit Achtsamkeit Beruf, Familie, Kinder: Der ganz normale Alltag kann ganz schön stressig sein. Und manchmal verlieren wir uns dabei selbst aus den Augen.

Mehr

Wie fit ist Ihr Gehirn? Der Test

Wie fit ist Ihr Gehirn? Der Test Wie fit ist Ihr Gehirn? Der Test Nicht nur in der Schule, an der Universität oder im Beruf, sondern auch im Alltag benötigen wir unser Gedächtnis und setzen auf seine Fitness. Ob Geheimzahlen, Geburtstage,

Mehr

Mein Herz, ich hab dich so lieb ein heilsamer Text Anregungen zur gesundheitlichen Selbst-Fürsorge

Mein Herz, ich hab dich so lieb ein heilsamer Text Anregungen zur gesundheitlichen Selbst-Fürsorge Mein Herz, ich hab dich so lieb ein heilsamer Text Anregungen zur gesundheitlichen Selbst-Fürsorge Dieser Text unterstützt die Sorge für das eigene Wohl und die eigene Gesundheit in besonderer Weise, indem

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Wohngemeinschaft im Kirschentäle

Wohngemeinschaft im Kirschentäle Information zur selbstverantworteten ambulanten Wohngemeinschaft im Kirschentäle in Dettingen an der Erms Mit Wirkung Mit Einander Mit Herz Mit Liebe Mit Gefühl Mit Lachen Mit Freude Mit Freunden Mit Machen

Mehr

PROGRESSIVE MUSKELRELAXATION PMR nach Jacobson

PROGRESSIVE MUSKELRELAXATION PMR nach Jacobson PROGRESSIVE MUSKELRELAXATION PMR nach Jacobson PROGRESSIVE MUSKELRELAXATION PMR nach Jacobson PMR was ist das? Die Progressive Muskelrelaxation wurde in den 30er Jahren des vorigen Jahrhunderts vom amerikanischen

Mehr

Wohn-Projekt Domagk-Park. Konzeption. Allgemeines

Wohn-Projekt Domagk-Park. Konzeption. Allgemeines Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Wohn-Projekt Domagk-Park Konzeption Offene Arbeit für Menschen mit geistiger Behinderung und ihre Angehörigen im Evang.-Luth. Dekanatsbezirk

Mehr

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Wohnen mit Service Bruchsal Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Durlacher Straße 101 76646 Bruchsal Telefon 07251.18854 Fax 07251.98335 E-Mail:

Mehr

Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts! Arthur&Schoppenhauer,&deutscher&Philosoph

Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts! Arthur&Schoppenhauer,&deutscher&Philosoph Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts! Arthur&Schoppenhauer,&deutscher&Philosoph Ein Auto braucht Kraftstoff, um auf vollen Touren fahren zu können wir auch. Was ist Ihr

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Sportmotivation Spezial

Sportmotivation Spezial Sportmotivation Spezial Wachse über dich hinaus! Motivation ist das, was Dich starten lässt. Muskelhypnose ist das, was Dich verändert! 2013-2016 Muskelhypnose.de All rights reserved Einleitung Wir arbeiten

Mehr

Die letzte Weihnacht für Opa Hansen

Die letzte Weihnacht für Opa Hansen 1 Inhaltsverzeichnis Die letzte Weihnacht für Opa Hansen 3 Ich wünsche mir eine Schreibmaschine, Oma! 7 Heiligabend auf der Segeljacht 10 Christkind, ich wünsche mir unsere Liebe zurück 15 Sie waren noch

Mehr

Steigere deine Produktivität. 5 Prinzipien der Meditation, mit denen du ganz entspannt deine Produktivität erhöhen kannst.

Steigere deine Produktivität. 5 Prinzipien der Meditation, mit denen du ganz entspannt deine Produktivität erhöhen kannst. Steigere deine Produktivität 5 Prinzipien der Meditation, mit denen du ganz entspannt deine Produktivität erhöhen kannst Holger Hagen Du kannst die Meditation beim Gehen, Stehen, Liegen, Sitzen und Arbeiten,

Mehr

Erlangen. Seniorenzentrum Sophienstraße. Betreutes Wohnen

Erlangen. Seniorenzentrum Sophienstraße. Betreutes Wohnen Erlangen Seniorenzentrum Sophienstraße Betreutes Wohnen Der Umzug von weit her ist geschafft: Für Renate Schor beginnt ein neuer Lebensabschnitt im Erlanger Seniorenzentrum Sophienstraße. Hier hat sich

Mehr

Seniorendomizil Haus Lukas

Seniorendomizil Haus Lukas Seniorendomizil Haus Lukas Selbstbestimmt leben Jeder Mensch hat den Wunsch, so lange wie möglich in seinem vertrauten Wohnumfeld zu bleiben und selbstbestimmt zu leben. Es ist uns ein Anliegen, Sie beim

Mehr

Zusammenfassung in Leichter Sprache

Zusammenfassung in Leichter Sprache Zeit für jeden einzelnen Schritt Der Weg für die Hilfe-Planung ist klar. Dann kann man gut planen. Und nichts wird vergessen. Es gibt Zeit für jeden einzelnen Schritt. Und bei jedem Schritt ist immer nur

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Trudi Bühler. Inhalt meiner Therapiearbeit. Ayurveda Fachfrau

Trudi Bühler. Inhalt meiner Therapiearbeit. Ayurveda Fachfrau Inhalt meiner Therapiearbeit Ayurveda Ernährungsberatung 1 5 Elemente gestalten das Leben 2 Ayurveda Gesundheitspflege 3 persönlich 4 praktisch 4 natürlich 4 Begleitung sanft heilen mit Ayurveda 5 Kochen

Mehr

Die liebe Familie. Hallo! Ich bin Frank, 15 Jahre und begeisterter Schlagzeuger. Ich schreibe Gedichte und Kurzgeschichten.

Die liebe Familie. Hallo! Ich bin Frank, 15 Jahre und begeisterter Schlagzeuger. Ich schreibe Gedichte und Kurzgeschichten. Die liebe Familie 8 Hallo! Ich bin Frank, 15 Jahre und begeisterter Schlagzeuger. Ich schreibe Gedichte und Kurzgeschichten. Meine Lieblingsfarben sind Gelb und Schwarz. Das sind meine Eltern. Sie sind

Mehr

Optimal A2/Kapitel 6 Zusammenleben Familien früher und heute

Optimal A2/Kapitel 6 Zusammenleben Familien früher und heute Familien früher und heute hatten erzog lernten heiratete verdiente half lebten war interessierte Früher man sehr früh. nur der Mann Geld. sich der Vater nur selten für die Kinder. die Familien viele Kinder.

Mehr

Domicil Lindengarten. Gastfreundschaft am Fusse des Bantigers

Domicil Lindengarten. Gastfreundschaft am Fusse des Bantigers Domicil Lindengarten Gastfreundschaft am Fusse des Bantigers Herzlich willkommen im Domicil Lindengarten Gemeinsam mit den Mitarbeitenden des Domicil Lindengarten begrüsse ich Sie herzlich im idyllischen

Mehr

Thema. Demenz Wenn das Vergessen zur Krankheit wird

Thema. Demenz Wenn das Vergessen zur Krankheit wird Thema Demenz Wenn das Vergessen zur Krankheit wird Wenn das Vergessen zur Krankheit wird In Deutschland leiden bereits rund eine Million Menschen an Demenz-Erkrankungen 1 wie Alzheimer oder vaskulärer

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Oststadt. Unsere Oststadt. Unsere

Oststadt. Unsere Oststadt. Unsere Oststadt Unsere Oststadt Unsere Hier wohnen wir! 2 Unsere Oststadt Foto: Lasdin Oststadt? Da sag ich ja! Die Qualität des Wohnens hängt nicht nur von Größe der Wohnung, der Gestaltung der einzelnen Räume

Mehr

ACURA Pfege.

ACURA Pfege. ACURA Pfege Langzeit-Pfl e g e Kurzzeit-Pflege HERZLICH WILLKOMMEN Sie sind auf der Suche nach einem anspruchsvollen Pflegeheim, bei dem Menschlichkeit großgeschrieben wird? Dann sind Sie im ACURA Pflegezentrum

Mehr

Schritte 4. Lesetexte 11. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1. Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle.

Schritte 4. Lesetexte 11. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1. Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1. Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle. Peter Herrmann (47) Ohne Auto könnte ich nicht leben. Ich wohne mit meiner Frau und meinen zwei Töchtern

Mehr

ServiceLeben. ludwigpark. Ihr ganz persönliches Zuhause

ServiceLeben. ludwigpark. Ihr ganz persönliches Zuhause ServiceLeben ludwigpark Ihr ganz persönliches Zuhause Wohnen und leben in der ruhig gelegenen und denkmalgeschützten Wohnanlage Herzlich willkommen im ServiceLeben LudwigPark! Das Gebäude präsentiert sich

Mehr

Klinische Studien für Kinder erklärt Eine Broschüre für Kinder ab 7 Jahre

Klinische Studien für Kinder erklärt Eine Broschüre für Kinder ab 7 Jahre Forschen, um neue Medikamente zu finden Klinische Studien für Kinder erklärt Eine Broschüre für Kinder ab 7 Jahre Worum geht es hier? Liebe Kinder, liebe Eltern, in dieser Broschüre steht, wie man neue

Mehr

Ihr neues. Zuhause im... Liebfrauenhof Schleiden. Liebfrauenhof. Schleiden

Ihr neues. Zuhause im... Liebfrauenhof Schleiden. Liebfrauenhof. Schleiden Ihr neues Zuhause im... Mit Herz und Kompetenz. Herzlich willkommen im Der Name steht für moderne und liebevoll geführte Altenpflegeheime. Die Einrichtung entstammt dem Orden der Franziskusschwestern der

Mehr

1: Wir glauben manchmal, dass wir immer alles am besten machen und lassen die anderen nicht mitmachen.

1: Wir glauben manchmal, dass wir immer alles am besten machen und lassen die anderen nicht mitmachen. Wir alle unterscheiden uns, wir sind groß oder klein, wir sind jung oder schon älter, wir haben verschiedene Haarfarben, Hautfarben, die einen sind Lehrerinnen, die anderen Schülerinnen und Schüler. Jeder

Mehr

Praktikum im Bundestag ( )

Praktikum im Bundestag ( ) Praktikum im Bundestag (13.04.-30.04.2015) Einleitung Wir, Anais Jäger und María José Garzón Rivera, sind Schülerinnen der Deutschen Schule in Cali, Kolumbien, wo wir in die 11. Klasse gehen, jedoch haben

Mehr

Älter werden, anders wohnen? Beispiele und Hilfen

Älter werden, anders wohnen? Beispiele und Hilfen Älter werden, anders wohnen? Beispiele und Hilfen Vortrags- und Gesprächsreihe 2012 Inhalt 1 Vorwort 2 Programm 4.05.2012 Wohnen mit Hilfe Wohnpartnerschaften für Jung und Alt 4 23.05.2012 Privat organisierte

Mehr

1. GLL ist Träger der WG und der Satelliten-Apartments

1. GLL ist Träger der WG und der Satelliten-Apartments Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Konzeption in leichter Sprache Wohngemeinschaft und Satelliten-Apartments für Jung und Alt im Domagkpark Menschen mit Behinderung und Menschen

Mehr

Wer w. Was wird aus mir? Das weiß niemand. Was werden könnte, hat JUMA mit

Wer w. Was wird aus mir? Das weiß niemand. Was werden könnte, hat JUMA mit Interviews: Christian Vogeler; Fotos: Michael Kämpf; Masken mit feundl. Unterstützung der Maskenbildnerschule Mephisto, Berlin Wer w Was wird aus mir? Das weiß niemand. Was werden könnte, hat JUMA mit

Mehr

Impressionen. Wellness Kosmetik. Haben Sie noch Fragen oder Wünsche? Unser Team freut sich auf Ihren Anruf und berät Sie gern.

Impressionen. Wellness Kosmetik. Haben Sie noch Fragen oder Wünsche? Unser Team freut sich auf Ihren Anruf und berät Sie gern. Impressionen Wellness Kosmetik Haben Sie noch Fragen oder Wünsche? Unser Team freut sich auf Ihren Anruf und berät Sie gern. salvea wellness Lust auf Gesundheit Westparkstraße 107-109 47803 Krefeld T 0

Mehr

Leben und Sterben mit ALS. Dr. med. Dagmar Röhling

Leben und Sterben mit ALS. Dr. med. Dagmar Röhling Leben und Sterben mit ALS Dr. med. Dagmar Röhling Die Familie und das Miteinander waren ihr immer das Wichtigste! Lebensinhalte und Lebenseinstellungen für andere da sein Familienmanagerin kreatives Arbeiten

Mehr

Enkeltrick & Co. - Sparkasse Hannover informiert in Wunstorf über Gaunereien. Wissenschaftsjahr Die demografische Chance

Enkeltrick & Co. - Sparkasse Hannover informiert in Wunstorf über Gaunereien. Wissenschaftsjahr Die demografische Chance Aktuelles Enkeltrick & Co. - Sparkasse Hannover informiert in Wunstorf über Gaunereien Wunstorf, 28.02.2013. Um über die Gefahren zu informieren, die insbesondere Seniorinnen und Senioren durch Gaunereien

Mehr

Eigenständig wohnen mit Hilfe in Hannover und Umgebung

Eigenständig wohnen mit Hilfe in Hannover und Umgebung www.diakoniehimmelsthuer.de Eigenständig wohnen mit Hilfe in Hannover und Umgebung Mit ein bisschen Hilfe kann ich selbstbestimmt leben. Mitten im Leben Gehören Sie auch zu den Menschen, die wegen einer

Mehr

Gesundheit fördern im Alter

Gesundheit fördern im Alter Gesundheit fördern im Alter Der Alltag prägt Ihre Gesundheit. Auch im Alter. In dieser Broschüre finden Sie Tipps, wie Sie Gesundheit auch in der dritten Lebensphase fördern und erhalten können. Der Alltag

Mehr

Seniorenzentrum St. Josefshaus Köln. Herzlich Willkommen

Seniorenzentrum St. Josefshaus Köln. Herzlich Willkommen Seniorenzentrum St. Josefshaus Köln Herzlich Willkommen Unser Haus Mitten im Herzen der Kölner Südstadt, zwischen Severinstraße und Rheinauhafen, liegt unser Seniorenzentrum St. Josefshaus. Die Severinstraße

Mehr

Liebe Beschäftigte unserer Werkstatt. Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit.

Liebe Beschäftigte unserer Werkstatt. Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit. Liebe Beschäftigte unserer Werkstatt Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit. Um Abwechslung im Arbeitsalltag und gemeinsame Erlebnisse zu ermöglichen, bieten Ihnen unsere Mitarbeiter/Innen ein vielfältiges

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner. Deutsch als Fremdsprache

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner. Deutsch als Fremdsprache EINSTUFUNGSTEST B1 Deutsch als Fremdsprache Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Die Zeit vergeht immer schnell, ich mit meinen Freunden

Mehr

Platz für Neues schaffen!

Platz für Neues schaffen! Spezial-Report 04 Platz für Neues schaffen! Einleitung Willkommen zum Spezial-Report Platz für Neues schaffen!... Neues... jeden Tag kommt Neues auf uns zu... Veränderung ist Teil des Lebens. Um so wichtiger

Mehr

Senioren-WG Lüttringhausen

Senioren-WG Lüttringhausen Nichts lockt die Fröhlichkeit mehr an als die Lebenslust. Ernst Ferstl Senioren-WG Lüttringhausen Das Leben im Alter in Wohngemeinschaften aktiv gestalten. In den Tillmanns schen Häusern in Remscheid-Lüttringhausen.

Mehr

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner 2. Das Angebot Ihr Engagement ist gefragt! Die Vielfalt der Bewohnerinteressen im Stadtteil macht das Netzwerk so besonders. Angeboten werden Hilfestellungen

Mehr

Die Aufgabe von Team Süd

Die Aufgabe von Team Süd Die Aufgabe von Team Süd 1 Seht euch die Bilder an. Überlege gemeinsam mit deinem Partner, was die Aufgabe von Team Süd sein könnte. 2 A. Zerlegt das zusammengesetzte Wort Mehrgenerationenwohnhaus in seine

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Mehr als gewohnt! Wohnen im Seniorenzentrum Lindenstraße/Schleusendamm SICHER VERSORGT IM HERZEN DER STADT.

Mehr als gewohnt! Wohnen im Seniorenzentrum Lindenstraße/Schleusendamm SICHER VERSORGT IM HERZEN DER STADT. Mehr als gewohnt! SICHER VERSORGT IM HERZEN DER STADT Wohnen im Seniorenzentrum Lindenstraße/Schleusendamm www.gwg-gifhorn.de Ihr Zuhause in Gifhorn Gerade im Alter fällt der Abschied von den eigenen,

Mehr

Besucher. Besuchen Sie demnächst einen demenzbetroffenen Menschen? Wichtige Tipps für Besucher von demenzbetroffenen Menschen willkommen

Besucher. Besuchen Sie demnächst einen demenzbetroffenen Menschen? Wichtige Tipps für Besucher von demenzbetroffenen Menschen willkommen Besuchen Sie demnächst einen demenzbetroffenen Menschen? Regelmässige Besuche sind äusserst wichtig und werden von den Demenzbetroffenen sehr wohl registriert. Diese Broschüre beantwortet Ihnen viele Fragen,

Mehr

Ego-State: Ressourcenübung und Aktivierung innerer Anteile nach Woltemade Hartman

Ego-State: Ressourcenübung und Aktivierung innerer Anteile nach Woltemade Hartman Ego-State: Ressourcenübung und Aktivierung innerer Anteile nach Woltemade Hartman Klärung: Stoppsignal vereinbaren, ob Treppe hinauf oder runter klären!!! Setzen Sie sich bitte bequem in den Stuhl, schließen

Mehr

Merkblatt 'Konzentration'

Merkblatt 'Konzentration' Direktion für Bildung und Kultur Amt für gemeindliche Schulen Schulpsychologischer Dienst Merkblatt 'Konzentration' Was ist Konzentration? Es gibt nur ganz wenige Kinder, die sich gar nicht konzentrieren

Mehr

Nachbericht: Verleihung des Kurt Kaufmann-Preises an Dr. Dr. Marc Aurel Busche

Nachbericht: Verleihung des Kurt Kaufmann-Preises an Dr. Dr. Marc Aurel Busche Nachbericht: Verleihung des Kurt Kaufmann-Preises an Dr. Dr. Marc Aurel Busche München präsentierte sich von seiner sonnigsten Seite, als die gemeinnützige Alzheimer Forschung Initiative e. V. (AFI) am

Mehr

Plameco Decken. Wohnzimmer

Plameco Decken. Wohnzimmer Plameco Decken Plameco Zimmerdecken können in jeden Raum des Hauses eingebaut werden. Klicken Sie auf den gewünschten Raum und lassen Sie sich von den Eindrücken verzaubern. Auch für gewerbliche Räume

Mehr

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung-

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung- Code: N03 Geschlecht: 8 Frauen Institution: FZ Waldemarstraße, Deutschkurs von Sandra Datum: 01.06.2010, 9:00Uhr bis 12:15Uhr -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

ISBN

ISBN Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind

Mehr

BULLETIN DER BUNDESREGIERUNG

BULLETIN DER BUNDESREGIERUNG BULLETIN DER BUNDESREGIERUNG Nr. 103-2 vom 3. Oktober 2008 Rede des Präsidenten des Bundesrates und Ersten Bürgermeisters der Freien und Hansestadt Hamburg, Ole von Beust, beim Festakt zum Tag der Deutschen

Mehr

Wir helfen Ihnen, Hilfe zu finden

Wir helfen Ihnen, Hilfe zu finden Netzwerk Angst und Depressionen Wir helfen Ihnen, Hilfe zu finden Beratung, Behandlung und Selbsthilfe im Kreis Minden-Lübbecke > Hilfe finden im Kreis Minden-Lübbecke 3 Das Netzwerk Angst und Depressionen

Mehr

LEKTION. dick. dünn. Themen aktuell 2 Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2 Kursbuch ISBN Max Hueber Verlag 2003 AUSSEHEN

LEKTION. dick. dünn. Themen aktuell 2 Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2 Kursbuch ISBN Max Hueber Verlag 2003 AUSSEHEN LEKTION 1 dick dünn traurig fröhlich hübsch h ässlich Hut Brille blond schwarzhaarig Hemd Hose Schuhe Kleid Strümpfe Bluse Rock AUSSEHEN LEKTION 1 1 Drei Ehepaare Uta Brigitte Peter Hans Eva Klaus 1. Wie

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Schriftliche Prűfung in Deutsch. Niveau B1

Schriftliche Prűfung in Deutsch. Niveau B1 Schriftliche Prűfung in Deutsch Niveau B1... 1 I. Lesen Sie bitte den Brief und kreuzen Sie an, ob die Sätze richtig oder falsch sind. Studium Języków Obcych Lieber Tom, Berlin, den 198.07.2009 wie geht

Mehr

Genuss im arcona mo.hotel

Genuss im arcona mo.hotel Genuss im arcona MO.HOTEL Business Lunch Montag bis Freitag, 12.00 bis 14.30 Uhr Sie haben nur wenig Zeit? Sie suchen ein repräsentatives Restaurant? Von Montag bis Freitag erhalten Sie in der Weinwirtschaft

Mehr

(Norman Vincent Peal)

(Norman Vincent Peal) Inhalt Das Gestern können Sie heute nicht mehr ändern 7 Bewahren Sie stets eine positive Einstellung 10 Mit engagiertem Arbeiten vertreiben Sie schlechte Laune 13 Lernen Sie staunen: nichts ist selbstverständlich

Mehr

Sixpack Part Two. Optimiere dein Sixpack 2! Motivation ist das, was Dich starten lässt. Muskelhypnose ist das, was Dich verändert!

Sixpack Part Two. Optimiere dein Sixpack 2! Motivation ist das, was Dich starten lässt. Muskelhypnose ist das, was Dich verändert! Sixpack Part Two Optimiere dein Sixpack 2! Motivation ist das, was Dich starten lässt. Muskelhypnose ist das, was Dich verändert! 2013-2016 Muskelhypnose.de All rights reserved Einleitung Wir arbeiten

Mehr

Wie wollen wir leben?

Wie wollen wir leben? Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Wie wollen wir leben? Offene Arbeit für Menschen mit geistiger Behinderung und ihre Angehörigen im Evang.-Luth. Dekanatsbezirk München

Mehr

Am Fluss. Romeo wandert immer am Fluss entlang. Schließlich erreicht er den Stadtrand.

Am Fluss. Romeo wandert immer am Fluss entlang. Schließlich erreicht er den Stadtrand. Ein heißer Tag Romeo geht in der Stadt spazieren. Das macht er fast jeden Tag. Er genießt seine Streifzüge. Er bummelt durch die schmalen Straßen. Er geht zum Fluss, wo Dienstmädchen Wäsche waschen. Er

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Altenwohnanlage Rastede

Altenwohnanlage Rastede Altenwohnanlage Rastede Wir informieren Sie gern Damit Sie einen möglichst umfassenden Eindruck von unseren Leistungen und von der Atmosphäre unseres Hauses bekommen, laden wir Sie herzlich zu einem Besuch

Mehr

Es war einmal... mit diesen und vielen anderen Merkmalen von Märchen hat sich die Klasse 2b in den letzten Wochen beschäftigt.

Es war einmal... mit diesen und vielen anderen Merkmalen von Märchen hat sich die Klasse 2b in den letzten Wochen beschäftigt. Es war einmal... mit diesen und vielen anderen Merkmalen von Märchen hat sich die Klasse 2b in den letzten Wochen beschäftigt. Nachdem einige bekannte Märchen der Gebrüder Grimm gelesen und erzählt wurden,

Mehr

NICHT ALLEIN Hilfen bei sexueller Gewalt

NICHT ALLEIN Hilfen bei sexueller Gewalt Frauen-Notruf Hannover 05 11-33 21 12 NICHT ALLEIN Hilfen bei sexueller Gewalt Notruf für vergewaltigte Frauen und Mädchen e.v. Hannover Impressum Geschrieben vom: Notruf für vergewaltigte Frauen und Mädchen

Mehr

Das bin ich! Das bin ich

Das bin ich! Das bin ich Ich heiße Anna und nicht Hanna. Ich bin 10 Jahre und habe braune Haare. Meine Zähne sind weiß und wenn ich Sport betreibe, bekomme ich ganz schön heiß. Meine Lieblingshose ist eine Jeans mit einer aufgestickten

Mehr

Mein Alter: Jahre Ich bin: weiblich. Ich wohne in (Ort): Ich bin noch berufstätig: nein ja. Mein Einkommen ist ausreichend: nein ja

Mein Alter: Jahre Ich bin: weiblich. Ich wohne in (Ort): Ich bin noch berufstätig: nein ja. Mein Einkommen ist ausreichend: nein ja Landratsamt Kyffhäuserkreis Jugend- und Sozialamt Projektleitung Audit-Familiengerechter Landkreis J. Gebauer Markt 8 99706 Sondershausen FRAGEBOGEN ZUR SENIORENARBEIT IM KYFFHÄUSERKREIS Bitte kreuzen

Mehr

Edition Wortschatz. Ideen für Jedermann. Werner May

Edition Wortschatz. Ideen für Jedermann. Werner May Edition Wortschatz Geniale Geschenk- Ideen für Jedermann Werner May Diese fantasievollen Geschenke sprengen jeden Horizont und machen uns selbst zu Beschenkten. Rainer Buck Ende mit dem Geschenkestress,

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autorin: Katrin Rebitzki

EINSTUFUNGSTEST. Autorin: Katrin Rebitzki EINSTUFUNGSTEST A2 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Sofie hat Paul gefragt, seine Kinder gerne in den Kindergarten gehen. a) dass b)

Mehr

ACHTSAMKEIT UND DER INNERE BEOBACHTER. Dr. Monika Veith

ACHTSAMKEIT UND DER INNERE BEOBACHTER. Dr. Monika Veith ACHTSAMKEIT UND DER INNERE BEOBACHTER 2 SELBST-DIAGNOSE MIT DEM INNEREN BEOBACHTER Das Konzept der Achtsamkeit im Alltag und in der Arbeit Wozu Achtsamkeit? Das wichtigste Ziel der Achtsamkeitspraxis,

Mehr

Mit der Zeit aber hat Frau K. gelernt, damit umzugehen: Wenn ihr mal wieder die Angst in die Glieder

Mit der Zeit aber hat Frau K. gelernt, damit umzugehen: Wenn ihr mal wieder die Angst in die Glieder Der Älteste schweigt oft Am besten begreift das noch Lukas. Er sagt, er könne seine Mutter verstehen, sie habe es nicht einfach. Als Ältester dürfe er sich "nicht gehen lassen. Ich bin irgendwie ein Vorbild

Mehr

Helferkreis Türkheim

Helferkreis Türkheim Liebe Helferinnen, Helfer und Interessierte zum Thema Asylbewerber in Türkheim, ins ehemalige Hotel Garni sind 16 zusätzliche Flüchtlinge aus Kosovo eingezogen. Die Bauarbeiten im Erdgeschoss sind abgeschlossen

Mehr

Katholische Hospitalgesellschaft Südwestfalen ggmbh. Haus Elisabeth. Modernes Leben im Alter. Senioreneinrichtung. Haus Elisabeth.

Katholische Hospitalgesellschaft Südwestfalen ggmbh. Haus Elisabeth. Modernes Leben im Alter. Senioreneinrichtung. Haus Elisabeth. Katholische Hospitalgesellschaft Südwestfalen ggmbh Modernes Leben im Alter Senioreneinrichtung Wenden Vorwort Irgendwann kommt einmal der Zeitpunkt, an dem Sie sich zum ersten Mal fragen, Wo werde ich

Mehr

Willkommen im Paradies

Willkommen im Paradies Willkommen im Paradies Hier beginnt Entspannung Das Hotel EDEN liegt eingebettet in einem herrlichen Park, nur wenige Schritte von der charmanten Rheinfelder Altstadt entfernt: Herzlich willkommen im Paradies.

Mehr

Betreuungs-Vertrag. für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Erklärung in Leichter Sprache

Betreuungs-Vertrag. für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Erklärung in Leichter Sprache Betreuungs-Vertrag für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung Erklärung in Leichter Sprache Was steht auf welcher Seite? Was steht auf welcher Seite?... 2 Was ist das

Mehr

Der Augenblick ist mein

Der Augenblick ist mein Der Augenblick ist mein Lieber Freund! Es war wieder eine jener typischen Wochen gewesen: Der Montag kam ganz unaufgefordert. Der Freitag ward im Handumdrehen, ohne dass die Tage dazwischen in unser Bewusstsein

Mehr

Leichte Sprache gibt es nur mit uns! Wir sind Prüfer und Prüferinnen für Leichte Sprache

Leichte Sprache gibt es nur mit uns! Wir sind Prüfer und Prüferinnen für Leichte Sprache Leichte Sprache gibt es nur mit uns! Wir sind Prüfer und Prüferinnen für Leichte Sprache Ein Heft über die Arbeit von Prüfern und Prüferinnen Warum haben wir dieses Heft gemacht? Vielleicht wissen Sie

Mehr

Vergleichen Sie das Wohnzimmer auf dem Foto mit Ihrem eigenen Wohnzimmer. Benutzen Sie die Adjektive im Komparativ.

Vergleichen Sie das Wohnzimmer auf dem Foto mit Ihrem eigenen Wohnzimmer. Benutzen Sie die Adjektive im Komparativ. 8Lektion Renovieren A Die eigene Wohnung Vergleichen Sie das Wohnzimmer auf dem Foto mit Ihrem eigenen Wohnzimmer. Benutzen Sie die Adjektive im Komparativ. freundlich gemütlich hell klein modern ordentlich

Mehr

Damit das Sprechen gelingt. Sprachheilzentrum Werscherberg

Damit das Sprechen gelingt. Sprachheilzentrum Werscherberg Damit das Sprechen gelingt Sprachheilzentrum Werscherberg Chancen für Ihr Kind Alle Kinder lernen sprechen. Ganz von alleine? Nein, es gibt viele Kinder, denen dies ohne Hilfe nicht gut gelingt. Gehört

Mehr

Hermann Mustermann. Franz Josef Beispiel. Werner Muster. Muster 5501: 60 mm/2spaltig. Muster 5502: 50 mm/2spaltig

Hermann Mustermann. Franz Josef Beispiel. Werner Muster. Muster 5501: 60 mm/2spaltig. Muster 5502: 50 mm/2spaltig Trauerdanksagung Herzlich danken möchten wir für die Anteilnahme am Tod meines lieben Mannes und Vaters Hermann mann 5501: 60 mm/2spaltig Das persönliche Geleit, die Kränze, Blumen- und Kartengrüße, die

Mehr

Die Entwickler der iphone- App Stuffle haben das Konzept des digitalen Marktplatzes neu gedacht.

Die Entwickler der iphone- App Stuffle haben das Konzept des digitalen Marktplatzes neu gedacht. PRESSEINFORMATIONEN Stuffle funktioniert wie ein mobiler Flohmarkt. RADIO BERLIN Die Entwickler der iphone- App Stuffle haben das Konzept des digitalen Marktplatzes neu gedacht. SUEDDEUTSCHE.DE Stuffle

Mehr

Julia Bähr und Christian Böhm, die beiden Autoren von Wer ins kalte Wasser springt, muss sich warm anziehen im Interview:

Julia Bähr und Christian Böhm, die beiden Autoren von Wer ins kalte Wasser springt, muss sich warm anziehen im Interview: Julia Bähr und Christian Böhm, die beiden Autoren von Wer ins kalte Wasser springt, muss sich warm anziehen im Interview: Über Liebesromane, Rollenverteilung und das Schreiben an sich Wie sind Sie auf

Mehr