Erlebnissommer im Kloster

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Erlebnissommer im Kloster"

Transkript

1 Erlebnissommer im Kloster 2016 & Erdennah und Himmelweit 1

2 & Erdennah und himmelweit Erdennah himmelweit: Anders kann ich mir Gott nicht denken. Erdverbunden, ein Mensch wie wir, nah, an unserer Seite. Und doch größer als alles, was wir über ihn sagen und denken können. Himmelweit in seiner Liebe. Erdennah himmelweit. So möchte ich glauben. Bodenständig, hinschauend, fragend, begleitend, zweifelnd. Und doch offen und weit, hoffend, staunend und träumend. Aufmerksam will ich bleiben, will das Leben erkunden und Hinweise entdecken, wie Himmel und Erde, Gott und Mensch miteinander verbunden sind. Programm (Quelle: aus dem Vorwort des Buches Erdennah & Himmelweit von Tina Willms) Ob als Familie mit Kindern, Alleinerziehende, Alleinstehende oder als Paar verbringen Sie vom 4. bis 14. August 2016 erlebnisreiche Sommertage in der inspirierenden Atmosphäre vom Berneuchener Haus Kloster Kirchberg. Die Vormittage mit verschiedenen Kreativ-Workshops und geistlichen Angeboten geben Raum, um mit Herz und Hand ganz bei sich anzukommen und dabei vielleicht auch dem Gott zu begegnen, der uns ganz nah ist und zugleich weit wie der Himmel. Entdecken Sie Neues (in sich) und wecken Sie Ihre schöpferische Ausdruckskraft! Die Nachmittage bleiben frei zur eigenen Urlaubsgestaltung. Die reizvolle Umgebung zwischen Schwarzwald und Schwäbischer Alb lädt zu verschiedensten Ausflügen ein, wir geben Ihnen gerne Anregungen. Wer möchte, kann sich auch an weiteren Gemeinschafts-Aktivitäten beteiligen. Ein Betthupferl am Abend für Junge und Junggebliebene sowie Abendangebote mit Film oder am Lagerfeuer machen den Kreativsommer im Kloster zu einem erlebnisreichen Urlaub. Der Erlebnissommer ist durchzogen von der wohltuenden Taktung der klösterlichen Tagzeitengebete, zu denen viermal am Tag die Glocke der Klosterkirche einlädt. Als Erwachsene oder Jugendliche wählen Sie einen oder zwei Workshops und erkunden, was Sie schon immer ausprobieren wollten: Goldschmieden oder Arbeiten in Stein? Holzbildhauen oder auch Filzen? Oder ein Sport-Aktiv-Workshop. Zur Wahl stehen auch zwei geistliche Kursangebote. Sie laden ein, neue, vielleicht auch ungewohnte Wege zu sich und zu Gott zu erkunden. Kinder zwischen 6 und 10 Jahren entdecken mitten in der Natur Kinderliteratur auf neue Weise oder leben sich in eigenen Kreativ-Workshops aus. Für Kinder von 0 bis 5 Jahren bieten wir vormittags eine verlässliche Betreuung mit Spiel, Spaß, Basteln und Geschichten. Das Team vom Erlebnissommer im Kloster Kirchberg freut sich auf Sie! 2 3

3 WORKSHOP August Workshop 1 Geistliches Angebot Schritt für Schritt auf meinem Weg Himmelnah und Erdenweit erkunden Sie in diesen Tagen neue, vielleicht auch ungewohnte Wege zu sich und zu Gott. Wege im Labyrinth vor der Kirche und geführte Pilgerwege rund um Kloster Kirchberg laden ein zur Spurensuche auf dem eigenen Lebensweg. Der Kreuzgang des Klosters kann dabei ein Ort werden, eigene Kreuzungen und Kreuzwege wahrzunehmen. Meditative Übungen und Impulse, Schweigen und das Angebot zu Einzelgesprächen lassen Sie tief durchatmen. Pfarrer Dr. Thomas Amberg, Bruder in der Evangelischen Michaelsbruderschaft, Anleiter in christlicher Meditation, Grub Kein Tagungsbeitrag Workshop Sportliches Angebot Sport-Aktiv-Workshop Frische Luft, Bewegung und gemeinsam Spiele spielen, das kommt im Sport-Aktiv- Workshop nicht zu kurz. Spiele und kleine Wettkämpfe, aber auch neue Sportarten, die man kennenlernen kann, sich in bekannten Sportarten zu verbessern oder einfach nur Freude am Sport in der Gruppe zu haben dafür steht dieses Angebot. Mirjam Bosch, Studium d. Sportwissenschaft (Schwerpunkt: Gesundheitsvorsorge), Tübingen Tagungsbeitrag: je Kurs 40 Euro WORKSHOP August WORKSHOP August 4 5

4 WORKSHOP August Workshop 4 (Erwachsene / Jugendliche) Ring frei Goldschmiedekurs In diesem Kurs erlernen Sie die Grundtechniken des Goldschmiedens und fertigen einen Bandring in Silber. Sie biegen, löten, riegeln, gestalten die Oberfläche und nehmen Ihren Ring mit nach Hause. Weiterhin können eigene Entwürfe umgesetzt werden. Workshop 5 (Erwachsene / Jugendliche) Kreativwerkstatt mit Speckstein Specksteine bergen eine Vielfalt an Farben, aber erst durch die Bearbeitung wird ihr gesamtes Spektrum sichtbar. Die relativ weichen Steine lassen sich durch Raspeln, Schneiden und Schleifen zu ausdrucksvollen Formen gestalten. Die entstandenen Skulpturen sind immer beeindruckend. Maria Nauck, Goldschmiedin, Karlsruhe Tagungsbeitrag: 90 Euro Materialkosten werden separat berechnet Heidemarie Messner, Künstlerin, Studienleiterin i.r., Ofterdingen Tagungsbeitrag: 40 Euro Materialkosten werden separat berechnet WORKSHOP August 6 7

5 WORKSHOP August Workshop 6 (Erwachsene / Jugendliche) Geistliches Angebot Nähme ich Flügel der Morgenröte : Sehen und beten lernen mit den Psalmen Worte aus der 2500-jährigen Tradition jüdisch-christlicher Weisheit erschließen wir uns in diesem Kurs als Quelle eines Lebens mit Gott. Alle Gefühle haben hier ihren Raum. Die Fülle menschlicher Lebenssituationen darf hier zu Wort kommen. Leichte, meditative Übungen, eine Anleitung zum gregorianischen Singen und kreative Umsetzungen laden Sie ein, Ihr ganz persönliches Psalmwort zu finden. Workshop 7 (Erwachsene / Jugendliche) Mit meinen Händen: Holz & Steinbildhauen Eine Einführung in das manuelle Bearbeiten von Holz oder Stein, mit kleiner Werkstoffkunde, Tipps zum Umgang mit den Werkzeugen und für ihre Pflege, Arbeitsschutz. Holz oder Stein kann auf dem Kirchberg gefunden, selbst mitgebracht oder bei der Kursleiterin erworben werden. Werkzeuge (Hammer, Klüpfel, Schnitzeisen, Meißel) können gegen Schutzgebühr ausgeliehen oder mitgebracht werden. Eine Schutzbrille, festes Schuhwerk und Arbeitskleidung sind zwingend erforderlich. Christine Wirag, Stein- und Holzbildhauerin, Vöhringen Pfarrer Dr. Thomas Amberg, Bruder in der Evangelischen Michaelsbruderschaft, Anleiter in christlicher Meditation, Grub Kein Tagungsbeitrag Tagungsbeitrag: 90 Euro Materialkosten werden separat berechnet WORKSHOP August 8 9

6 WORKSHOP August Workshop 8 (Erwachsene / Jugendliche) Schmuckdesign Wir gestalten mit Nassfilztechnik Kugeln und andere Formen aus feiner, weicher Merinowolle und Seide. Diese werden dann nach Wunsch kombiniert mit Perlen aus: Glas, Holz, Metall, Edelsteinen und Elementen aus gebogenem Schmuckdraht. So entstehen angenehm zu tragende, ganz individuelle Schmuckstücke für jeden Geschmack, von bunt-verspielt bis edelschlicht: Ketten, Armbänder, Ohrringe, Haarschmuck Carola Schmidt, Künstlerin, Haigerloch-Weildorf Workshop 9 (Kinder) Literatur-Erlebnis-Workshop Komm mit auf Lesereise Hast du Lust, mit auf Lesereise zu gehen? Beim Wandern durch Felder, Wiesen und Wald suchen wir den Helden unserer Geschichte, ein Tier, in seiner Umgebung auf und begleiten ihn ein Stück seines Weges. Mit allen Sinnen wollen wir ihn entdecken und beim Vorlesen, Spielen und Rätseln näher kennen lernen. Wer herausfinden will, welches Tier es ist, sollte sich mit auf den Weg machen. Claudia Kienzler, Literatur- und Erlebnispädagogin, Erzieherin, Konstanz Tagungsbeitrag: 40 Euro WORKSHOP August Tagungsbeitrag: 40 Euro Materialkosten werden separat berechnet 10 11

7 WORKSHOP August Workshop 10 (Kinder) Filz- und Wollwerkstatt Das Naturmaterial Schafwolle, in seiner angenehm weichen Beschaffenheit und farbenfrohen Vielfalt, bietet vielfältige Möglichkeiten zur Gestaltung von dekorativen und nützlichen Dingen. Kleine Taschen, Bälle, Windlichter, Figuren, Tiere und anderes entstehen mit einfachen Grundtechniken des Nass- und Trockenfilzens sowie dem Arbeiten mit Märchenwolle. Carola Schmidt, Künstlerin, Haigerloch-Weildorf Tagungsbeitrag: 40 Euro Materialkosten werden separat berechnet Workshop 11 (Kinder) Literatur-Erlebnis-Workshop Mit Ronja Räubertochter durch den Wald Auf den Spuren von Ronja Räubertochter, aus dem gleichnamigen Buch von Astrid Lindgren, erleben wir auf unseren Streifzügen durch den Wald einige Abenteuer. Doch wir müssen achtsam sein, damit uns die Graugnomen und Rumpelwichte nichts anhaben können oder wir im Nebel nicht die Orientierung verlieren. Zudem können wir lernen, wie aus Kräutern Medizin hergestellt werden kann. Wagt den Sprung über den Höllenschlund und kommt mit! Claudia Kienzler, Literatur- und Erlebnispädagogin, Erzieherin, Konstanz Tagungsbeitrag: 40 Euro WORKSHOP August 12 13

8 WORKSHOP August Erlebnissommer im Kloster Ich melde mich / uns verbindlich an vom bis Erste Mahlzeit FS MI AE Letzte Mahlzeit FS MI AE 16/0830 Workshop 12 (Kinder) Kreativwerkstatt mit Speckstein & Co Specksteine haben ihre bunten Farben versteckt. Wenn du sehen willst, wie wunderschön die Steine in Wirklichkeit aussehen, musst du sie bearbeiten und das geht so: Erst einen Stein aussuchen, dann raspeln... dabei entsteht vielleicht ein Tier oder eine schöne Form. Weiter geht s mit Wasser und Schleifpapier bis ein glatter, glänzender Streichelstein entstanden ist. Das macht Spaß! Heidemarie Messner, Künstlerin, Studienleiterin i.r., Ofterdingen Tagungsbeitrag: 40 Euro Materialkosten werden separat berechnet Anschrift Vorname, Name Straße PLZ, Ort Telefon / Fax Mit mir kommen: (bei Kindern bitte Geburtsdatum) Auswahl der Workshops (bitte mit Vornamen) Kinderbetreuung: ja nein Unterbringung: (Zutreffendes bitte ankreuzen) Zimmer mit Dusche/WC, Kat I EZ DZ Zimmer mit Waschbecken, Kat II EZ DZ Mehrbettzimmer, Kat II Besondere Anforderungen: (z. B. Behindertenzimmer, bes. langes Bett, vegetarisches Essen... Diät (mit Zuschlag) z. B. Gluten-/Laktose-/Fruktoseintoleranz Ort, Datum Untersschrift

9 Programm Der Erlebnissommer beginnt am Donnerstag, den 4. August 2016, und endet am 14. August Die Workshops laufen vom 5. bis 9. August bzw. vom 10. bis 13. August, jeweils von 9 bis Uhr. Täglich zwischen 14 und 15 Uhr findet in der Schenke ein gemeinsames Nachmittagstreffen statt. Danach ist Zeit für eigene Unternehmungen oder Sie nehmen am gemeinsamen Programm mit Spielen, Wandern, Schwimmen oder Kanufahren teil. Um Uhr gibt es ein Betthupferl mit Gutenachtgeschichten für Kinder und solche, die sich jung fühlen. Abends gibt es die Gelegenheit, an einem Filmabend, einer Nachtwanderung mit Fackellauf sowie am Abschlussabend mit Lagerfeuer teilzunehmen. Die Stundengebete des Kirchbergs (7.45 Uhr, Uhr, Uhr, Uhr) sind fester Bestandteil des Erlebnissommers. Die Sonntage sind workshop-frei. Berneuchener Haus Kloster Kirchberg Sulz am Neckar Foto: Wolfgang Wannenmacher Kosten Die Kosten der jeweiligen Workshops entnehmen Sie bitte den Workshop-Beschreibungen. Bei einigen Workshops werden separate Materialkosten berechnet. Sie erfahren die Kosten von Ihren Workshop-Leiterinnen

10 Unterkunft Übernachtung inkl. Vollpension und Rahmenprogramm Preise pro Tag und Person (verm. Steuersatz) Zimmer Kat II DZ / MZ EZ Alter ab 27 45,50 60,20 Alter ab 14 36,50 48,20 Alter ab 9 27,70 Alter ab 3 18,40 Alter ab 0 7,30 Zimmer Kat I Alter ab 27 60,20 74,80 Alter ab 14 48,20 59,90 Alter ab 9 36,50 Alter ab 3 24,20 Alter ab 0 11,00 Anmeldung Die Anmeldung zum Erlebnissommer ist bis zum 31. Mai 2016 möglich und erfolgt schriftlich mit der Anmeldung auf Seite 15. Sie erhalten eine schriftliche Teilnahmebestätigung. Ab diesem Zeitpunkt besteht ein Beherbergungsvertrag, der beide Seiten bindet. Rücktritt Bei kurzfristiger Absage wird eine Ausfallentschädigung fällig, vom Tag 10%, ab dem Tag 35%, ab dem Tag 50%, ab dem 2. Tag 75% der Gesamtkosten. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung, ein Antragsformular liegt der Teilnahmebestätigung bei. Das Berneuchener Haus behält sich vor, den Erlebnissommer oder einzelne Workshops abzusagen. An- und Abreise Ihre Anreise erwarten wir, soweit nicht anders vereinbart, am 4. August 2016 zwischen 15 und Uhr. Die Abreise erfolgt am 14. August 2016 nach dem Mittagessen. Verpflegung Die Übernachtungspreise beinhalten Vollpension mit Frühstück und Abendessen vom Buffet sowie ein serviertes Mittagessen. Wenn Sie vegetarische Kost oder Sonderverpflegung wünschen, bitten wir Sie, dies bereits bei der Anmeldung anzugeben. Workshops Während des Erlebnissommers können Erwachsene und Jugendliche zwischen 11 und 16 Jahren bis zu zwei Workshops belegen (Workshops 1 bis 8). Kinder zwischen 6 und 10 Jahren können ebenfalls bis zu zwei Workshops auswählen (Workshops 9 bis 12). Die einzelnen Workshops dauern jeweils vier Tage

11 Kinderbetreuung Für Kinder von 0 bis 5 Jahren steht an den Vormittagen von 9 bis Uhr eine verlässliche Betreuung bereit. Haftung Die Teilnahme an den jeweiligen Workshops erfolgt auf eigenes Risiko. Kontakt Berneuchener Haus Kloster Kirchberg Sulz am Neckar Tel: Fax: E- Mail: empfang@klosterkirchberg.de Freizeitgestaltung Auf dem Kirchberg: Tischtennisplatte, Ballspielplatz, Labyrinth, Radfahren, Wandern In der Region: Sulz: Kultur- und Museumszentrum im Wasserschloss Glatt, historische Stadtrundgänge, Baden im Solefreizeitbad Susolei, Reiten, Tennis, Minigolf, Boots- und Kanufahrten auf dem Neckar ( Horb: der mittelalterliche Kern gilt als eine der schönsten Stadtkulissen Deutschlands ( Haigerloch: Felsenstädtchen, barockes Kleinod, Wiege der Atomforschung mit Atomkeller ( Burg Hohenzollern: Stammsitz des preußischen Königshauses ( Informationen über alle Freizeit- und Sportaktivitäten im Neckartal zwischen Sulz und Rottenburg: >>

12 Die Workshops im Überblick Termine Kinder 6 10 Jahre Erwachsene und Jugendliche (11 16 Jahre) Freitag, bis Dienstag, (jeweils Uhr) Kinderbetreuung (0 5 Jahre) Susanne Helbig Kostenfrei Workshop 9 Literatur-Erlebnis- Workshop Komm mit auf Lesereise Claudia Kienzler Workshop 1 Geistliches Angebot: Schritt für Schritt auf meinem Weg. Dr. Thomas Amberg Tagungsbeitrag: frei Workshop 2 Sport-Aktiv-Workshop Mirjam Bosch Workshop 10 Filz und Wollwerkstatt Workshop 4 Ring frei! Goldschmiedekurs Workshop 5 Kreativwerkstatt mit Speckstein Carola Schmidt zzgl. Materialkosten Maria Nauck Tagungsbeitrag: 90 zzgl. Materialkosten Heidemarie Messner zzgl. Materialkosten Mittwoch, bis Samstag, (jeweils Uhr) Kinderbetreuung (0 5 Jahre) Susanne Helbig Kostenfrei Workshop 11 Literatur-Erlebnis- Workshop für Kinder: Mit Ronja Räubertochter durch den Wald Claudia Kienzler Workshop 6 Geistliches Angebot: Nähme ich Flügel der Morgenröte : Sehen und beten lernen mit den Psalmen Dr. Thomas Amberg Tagungsbeitrag: frei Workshop 3 Sport-Aktiv-Workshop Mirjam Bosch Workshop 12 Kreativwerkstatt mit Speckstein & Co Workshop 7 Mit meinen Händen: Holz & Steinbildhauen Workshop 8 Schmuckdesign Ketten, Armbänder, Ohrringe, Haarschmuck Heidemarie Messner zzgl. Materialkosten Christine Wirag Tagungsbeitrag: 90 zzgl. Materialkosten Carola Schmidt zzgl. Materialkosten 22 23

13 Das Berneuchener Haus Kloster Kirchberg Das ehemalige Dominikanerinnenkloster, gegründet im Jahr 1237, liegt idyllisch auf einer Anhöhe zwischen Schwarzwald und Schwäbischer Alb. Sehenswert in der gut erhaltenen, aus Gotik und Barock stammenden Klosteranlage, sind die malerischen Kreuzgangarkaden, der Nonnenfriedhof, der liebevoll gepflegte Klausurgarten, die Johanniskirche mit ihren drei prächtigen Barockaltären und die umfangreiche Kunstsammlung des Künstlers Helmuth Uhrig. Seit dem Jahr 1958 ist Kloster Kirchberg das Geistliche Zentrum der evangelischen Berneuchener Gemeinschaften sowie ein Tagungs- und Einkehrhaus. Impressum: Berneuchener Haus Kloster Kirchberg Sulz am Neckar Tel: Rechtsträger: Verein Berneuchener Haus e.v. 24 Bankverbindung: Geschäftskonto: Kreissparkasse Sulz IBAN: DE BIC: SOLADES 1RWL Spendenkonto: Volksbank Horb-FDS IBAN: DE BIC: GENODES1FDS Layout und Satz: grafik + layout, Heike Volz

Aktuelles Programm. HATHA YOGA 2017 Krankenkassenanerkennung! Neue Kurse Termine à 90 Min. 150

Aktuelles Programm. HATHA YOGA 2017 Krankenkassenanerkennung! Neue Kurse Termine à 90 Min. 150 Aktuelles Programm HATHA YOGA 2017 Krankenkassenanerkennung! Neue Kurse 09.01. 06.04. 2017 12 Termine à 90 Min. 150 Montag Yoga für alle Interessierten 18.00-19.30 Uhr Dienstag Yoga für Frauen (Beckenboden

Mehr

Trauerseminar im Einkehrhaus Stift Urach

Trauerseminar im Einkehrhaus Stift Urach Trauerseminar im Einkehrhaus Stift Urach Neue Wege zu mir selbst und anderen vom 9.-13. September 2014 Wer, wenn ich schrie, hörte mich denn Verlust und Trauer sind ein unendlicher, durch nichts zu tröstender

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

Kongress Meditation und Religion

Kongress Meditation und Religion Kongress Meditation und Religion Kongress Meditation und Religion 18. - 20.11.2016 Religiöse Tradition und meditative Praxis 1 Religiöse Tradition und meditative Praxis Religion erlebt auch in Europa ein

Mehr

PMTR Tennis Akademie mit Uniexperts

PMTR Tennis Akademie mit Uniexperts mit Uniexperts Bist du ein talentierter Tennisspieler? Bereitest du dich auf eine Karriere als Tennis-Profi oder als College-Spieler in den USA vor? Uniexperts und die freuen sich darauf das PMTR Tennis

Mehr

Trainingsinhalte: Technik, Taktik, Koordination, Kondition

Trainingsinhalte: Technik, Taktik, Koordination, Kondition Kinder-/ Jugendtraining Basis- und Gruppentraining von 25.4.2016 bis 30.7.2016 * Trainingsinhalte: Technik, Taktik, Koordination, Kondition * nicht in den Schulferien und an Feiertagen (Ersatztermin für

Mehr

AUSSCHREIBUNG. Bridging the Gap

AUSSCHREIBUNG. Bridging the Gap AUSSCHREIBUNG Bridging the Gap MITTENDRIN STATT NUR DABEI! JUGENDLAGER ZU DEN OLYMPISCHEN SPIELEN IN LONDON 2012 Ausgerichtet von der Sportjugend NRW in Kooperation mit dem Behinderten- Sportverband NRW

Mehr

Auf den nächsten Seiten finden sie einige Eindrücke von Gnadenthal, dem Haus der Stille und den vorangehenden Kursen.

Auf den nächsten Seiten finden sie einige Eindrücke von Gnadenthal, dem Haus der Stille und den vorangehenden Kursen. Haus der Stille Gnadenthal, 21. 24. Juli 2016 Dein Angesicht will ich suchen Einführung in das kontemplative Gebet und das Sitzen in der Stille Inhalt: In diesem Seminar werden uralte christliche Übungen

Mehr

Kraftquelle ICH - Retreat (14 Tage) INDIEN, Ayurveda Kur & Yoga

Kraftquelle ICH - Retreat (14 Tage) INDIEN, Ayurveda Kur & Yoga Kraftquelle ICH - Retreat (14 Tage) INDIEN, Ayurveda Kur & Yoga 15. bis 29. September 2016 Informationen und Programm zu dem Indien Retreat - KRAFTQUELLE ICH Du wolltest schon immer mal nach Indien und

Mehr

(internationale) Kinder- und Jugendreisen Naumburg Ausschreibung

(internationale) Kinder- und Jugendreisen Naumburg Ausschreibung (internationale) Kinder- und Jugendreisen 17. 19.02.2017 Naumburg Ausschreibung Programm Freitag, 17.02.17 15:30 Get together und Trägervernisage im Foyer Who is who? Kleine Kennenlernspiele für jede Gelegenheit

Mehr

KREATIV. Muster zu vielen Kreativkursen können in der Vitrine in der Stadtbücherei (EG) besichtigt werden.

KREATIV. Muster zu vielen Kreativkursen können in der Vitrine in der Stadtbücherei (EG) besichtigt werden. KREATIV Muster zu vielen Kreativkursen können in der Vitrine in der Stadtbücherei (EG) besichtigt werden. Öffnungszeiten der Bücherei: Montag geschlossen Dienstag 15.00 Uhr - 19.00 Uhr Mittwoch 10.00 Uhr

Mehr

Pferdestark. Coach mich Happy! Das Pferdecoaching-Seminar in Blekendorf / Schleswig-Holstein mit Annette Heise & Balian Buschbaum

Pferdestark. Coach mich Happy! Das Pferdecoaching-Seminar in Blekendorf / Schleswig-Holstein mit Annette Heise & Balian Buschbaum Pferdestark Coach mich Happy! Das Pferdecoaching-Seminar in Blekendorf / Schleswig-Holstein mit Annette Heise & Balian Buschbaum.2016 18. 20.03 kl. MwSt. 549, p.p. in EZ + VP) (Übernac htung im Philosophie

Mehr

Schlank-im-Schlaf-Urlaub. Urlaub mit allen Sinnen...

Schlank-im-Schlaf-Urlaub. Urlaub mit allen Sinnen... Schlank-im-Schlaf-Urlaub Urlaub mit allen Sinnen... Ein unbeschreibliches Erlebnis... Sie erleben endlich mal das Gefühl satt zu sein und nicht ständig Hunger zu haben. Dieses ist für viele Menschen, die

Mehr

Kursangebote von Run For Your Life

Kursangebote von Run For Your Life Kursangebote von Laufkurse für Anfänger Verändere Dein Leben Schritt für Schritt! Willst du endlich fitter werden und möchtest richtig Laufen lernen? Fehlt dir die richtige Motivation und Betreuung? Dann

Mehr

VHS-Studienreise. Königliche, künstlerische Niederlande Den Haag, Leiden, Delft April Veranstalter: Individual-Reisen Koch

VHS-Studienreise. Königliche, künstlerische Niederlande Den Haag, Leiden, Delft April Veranstalter: Individual-Reisen Koch Königliche, künstlerische Niederlande Den Haag, Leiden, Delft 6. - 9. April 2017 Veranstalter: Individual-Reisen Koch VHS-Betreuung: Heidi Klein Diese Studienreise führt Sie in unser königliches Nachbarland

Mehr

genießen, wo die Sonne scheint Natur erleben, Gastfreundschaft spüren und unvergessliche Ferientage genießen

genießen, wo die Sonne scheint Natur erleben, Gastfreundschaft spüren und unvergessliche Ferientage genießen genießen, wo die Sonne scheint Natur erleben, Gastfreundschaft spüren und unvergessliche Ferientage genießen Herzlich willkommen! Ein herzliches Grüß Gott im BERGhotel! Entspannung für Körper und Geist

Mehr

Inhalte unserer AG-Angebote / 2.Schulhalbjahr

Inhalte unserer AG-Angebote / 2.Schulhalbjahr Inhalte unserer AG-Angebote / 2.Schulhalbjahr 2015-16 Basketball In der Basketball AG lernt ihr den Umgang mit dem Ball und wichtige Regeln kennen. Der Teamgeist steht im Vordergrund, aber jeder einzelne

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier CVJM-Sportlon 2014 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier Vom 27. bis 29. Juni 2014 veranstaltet der CVJM-Westbund zum zweiten Mal das CVJM-Sportlon. Eingeladen zur Bildungsstätte des CVJM-

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Kursangebote. eine Auswahl in leichter Sprache

Kursangebote. eine Auswahl in leichter Sprache Kursangebote eine Auswahl in leichter Sprache So einfach geht es: 1. Auswählen Sie suchen sich einen Kurs aus unserem Programm aus. Schreiben Sie sich die Nummer auf. 2. Anmelden Sie melden sich bei uns

Mehr

Sommer-Ferienangebote des TSV Magdeburg e.v. Kleines Tanzlager. Großes Tanzlager. Ferienlager. Ferienspiele

Sommer-Ferienangebote des TSV Magdeburg e.v. Kleines Tanzlager. Großes Tanzlager. Ferienlager. Ferienspiele Sommer-Ferienangebote des TSV Magdeburg e.v. Kleines Tanzlager 11. - 14.07.2015 Großes Tanzlager 15. - 19.07.2015 Ferienlager 20. - 24.07.2015 Ferienspiele 27. - 31.07.2015 Kleines Tanzlager in Magdeburg

Mehr

entdeckungsreise zum ich workshops. retreats. seminare

entdeckungsreise zum ich workshops. retreats. seminare 2016 entdeckungsreise zum ich workshops. retreats. seminare Ashtanga Vinyasa 12.-19.03. 20.-27.03.2016 Yoga mit Annette Hartwig und Daniel Schudt ab 895 Kulinarisch begleitet mit Anne Marie und Ben Eine

Mehr

Berufseinstieg mit Behinderung/ chronischer Krankheit

Berufseinstieg mit Behinderung/ chronischer Krankheit Berufseinstieg mit Behinderung/ chronischer Krankheit Seminar für Studierende, Hochschulabsolventen und - absolventinnen vom 21. bis 24. August 2012 in Bonn Anmeldung bis 14. Juli 2012 Infos für Interessierte:

Mehr

die Jahres-Übersicht über unsere Kurse und Seminare für 2016

die Jahres-Übersicht über unsere Kurse und Seminare für 2016 die Jahres-Übersicht über unsere Kurse und Seminare für 2016... mit den Fastenwochen ( Fasten für Gesunde bzw. Basenfasten ), den Besinnungstage im Kloster St. Marienthal, den Wochenend-Seminaren ( Spiritualität

Mehr

Sprachkurs Deutsch intensiv in München

Sprachkurs Deutsch intensiv in München Sprachkurs Deutsch intensiv in München Kursdaten: 27.03.2017 31.03.2017 Kursort: München Anmeldefrist: 15.02.2017 (verbindlich) Preis: 650,- Euro (alles inklusive) Anmeldung unter: info@aubiko.de München

Mehr

Sportjugend NRW goes London 2012

Sportjugend NRW goes London 2012 AUSSCHREIBUNG Sportjugend NRW goes London 2012 MITTENDRIN STATT NUR DABEI! JUGENDLAGER ZU DEN OLYMPISCHEN SPIELEN IN LONDON 2012 Ausgerichtet von der Sportjugend NRW in Kooperation mit dem Behindertensportverband

Mehr

Liebe Beschäftigte unserer Werkstatt. Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit.

Liebe Beschäftigte unserer Werkstatt. Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit. Liebe Beschäftigte unserer Werkstatt Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit. Um Abwechslung im Arbeitsalltag und gemeinsame Erlebnisse zu ermöglichen, bieten Ihnen unsere Mitarbeiter/Innen ein vielfältiges

Mehr

Veranstaltungskalender Aura-Soma lebendige Farben Gabriele Glas

Veranstaltungskalender Aura-Soma lebendige Farben Gabriele Glas Veranstaltungskalender 2016 Aura-Soma lebendige Farben Gabriele Glas FEBRUAR 2016 Freitag 05.02.2016 Meditieren und Malen mit Aura-Soma 20,00 sofort ins Hier und Jetzt - und das Beste sind die schönen

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Berufseinstieg mit Behinderung/ chronischer Krankheit

Berufseinstieg mit Behinderung/ chronischer Krankheit Berufseinstieg mit Behinderung/ chronischer Krankheit Seminar für Studierende, Hochschulabsolventen und - absolventinnen vom 13. bis 16. August 2013 in Köln Anmeldung bis 12. Juni 2013 Infos für Interessierte:

Mehr

Sommer-Ferienangebote des TSV Magdeburg e.v.

Sommer-Ferienangebote des TSV Magdeburg e.v. Sommer-Ferienangebote des TSV Magdeburg e.v. Großes Tanzlager 29.06. - 03.07.2016 Ferienlager 04.07. - 08.07.2016 Ferienspiele 25.07. - 29.07.2016 Kleines Tanzlager 01.08. - 05.08.2016 Großes Tanzlager

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Tage religiöser Orientierung

Tage religiöser Orientierung Tage religiöser Orientierung Ein Kursangebot für Schulklassen aller Schulformen ab Jahrgangsstufe 9 Tage // Zeit haben, abseits vom normalen Alltag mit all dem Stress und all den Terminen / Zeit haben,

Mehr

CVJM Düsseldorf FERIENANGEBOTE 2012. Düsseldorf, Februar 2012. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern!

CVJM Düsseldorf FERIENANGEBOTE 2012. Düsseldorf, Februar 2012. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern! CVJM Graf-Adolf-Str. 102 40210 Düsseldorf Düsseldorf, Februar 2012 FERIENANGEBOTE 2012 Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern! In letzten Jahr durften wir mit Euch einiges erleben: Tolle Düsselferien,

Mehr

Anmeldung zur Ganztagsgrundschule, den Nachmittagskursen, dem Mittagessen und der kommunalen Zusatzbetreuung in der Ganztagsgrundschule Oberweissach

Anmeldung zur Ganztagsgrundschule, den Nachmittagskursen, dem Mittagessen und der kommunalen Zusatzbetreuung in der Ganztagsgrundschule Oberweissach SERVICESTELLE KINDERBETREUUNG Frau Sara Meier Telefon: 07191/3531-40 Email: sara.meier@weissach-im-tal.de Anmeldung zur Ganztagsgrundschule, den Nachmittagskursen, dem Mittagessen und der kommunalen Zusatzbetreuung

Mehr

Mädchentage im WUK. 22. und 25. April 2013

Mädchentage im WUK. 22. und 25. April 2013 22. und 25. April 2013 * Fähigkeitencheck im Sprungbrett für Mädchen * Workshops: Schrauben, Sägen, Bohren Dinge die Blinken Schönes zum Anstecken für Mädchen und junge Frauen von 14-24 Jahren Info und

Mehr

EINLADUNG ZU EINER AUSZEIT VOM ALLTAG

EINLADUNG ZU EINER AUSZEIT VOM ALLTAG EINLADUNG ZU EINER AUSZEIT VOM ALLTAG MEDITATIONSKURS mit MARIE MANNSCHATZ und ANGELIKA BAUR 4. Mai 8. Mai 2016 (Himmelfahrt) ACHTSAMKEIT IN DER STILLE Wir laden Sie wieder ein die Zeit über Himmelfahrt

Mehr

Webstube Klosters. Es besteht auch die Möglichkeit, dass Ihr Webstuhl (teilweise) eingerichtet wird. Je nach Aufwand entstehen dabei Mehrkosten.

Webstube Klosters. Es besteht auch die Möglichkeit, dass Ihr Webstuhl (teilweise) eingerichtet wird. Je nach Aufwand entstehen dabei Mehrkosten. Webstube Klosters Die Webstube Klosters bietet Kurse in kleinen Gruppen an. In der Webstube haben max. 6 Personen Platz, die individuelle Betreuung ist also gewährleistet. Zudem arbeiten wir seit Jahren

Mehr

in die Europasportregion nach Mauterndorf in Österreich

in die Europasportregion nach Mauterndorf in Österreich des Dekanats Losheim Wadern und der Pfarreiengemeinschaft Weiskirchen für alle ab 15 Jahren in die Europasportregion nach Mauterndorf in Österreich RAFTING KLETTERN CANYONING... vom 12. bis 20. Juli 2010

Mehr

Kreativwerkstätten im Kulturwerk. Kurse und Workshops im Alvar-Aalto-Kulturhaus

Kreativwerkstätten im Kulturwerk. Kurse und Workshops im Alvar-Aalto-Kulturhaus Kreativwerkstätten im Kulturwerk Kurse und Workshops im Alvar-Aalto-Kulturhaus Angebote für Kindergärten Ich und mein Körper Jedes Kind trägt die schönsten Malmittel an sich, wie die eigenen Hände, Finger

Mehr

ZENTRUM FÜR BEWEGUNG & BEWUSSTSEIN

ZENTRUM FÜR BEWEGUNG & BEWUSSTSEIN Fado & Ferien in Portugal Sich dem Fado und seiner Thematik der Saudade hingeben dem nostalgischen Gefühl der Portugiesen von Sehnsucht nach etwas Verlorenem. Danach sich wieder durch die freudigen Volksmelodien

Mehr

Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015

Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015 Kiel, den 23.06.2015 Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015 Hallo liebe Mitglieder, liebe Interessierte, und liebe Freunde, nun ist schon

Mehr

Israelerleben ENTSPANNUNG MIT SYSTEM E N E R GIE K LA R H EIT B A LA N CE

Israelerleben ENTSPANNUNG MIT SYSTEM E N E R GIE K LA R H EIT B A LA N CE Israelerleben ENTSPANNUNG MIT SYSTEM E N E R GIE K LA R H EIT B A LA N CE Taiji - Urlaub am See Genezareth und in Jerusalem vom 1. bis 10. März 2015 Unsere Reise beginnt am 1. März 2015. Das Reisebüro

Mehr

Kursangebote von Run For Your Life

Kursangebote von Run For Your Life Kursangebote von Laufkurse für Anfänger Verändere Dein Leben Schritt für Schritt! Willst du endlich fitter werden und möchtest richtig Laufen lernen? Fehlt dir die richtige Motivation und Betreuung? Dann

Mehr

Familientreffen Pfingsten 2016 in München

Familientreffen Pfingsten 2016 in München Familientreffen Pfingsten 2016 in München Das Familientreffen an Pfingsten 2016 findet in München, Deutschlands Hauptstadt mit Herz, statt. Als Veranstaltungsort wurde das charmante Hotel Weichandhof (www.weichandhof.de

Mehr

malen zeichnen im tessin

malen zeichnen im tessin Pura malen zeichnen im tessin Samstag 8. bis Samstag 15. Juni 2013 Der Kurs ist als Ergänzung zu dem an der Migros-Klubschule sowie am Zentrum am Obertor in Winterthur erteilten Unterricht gedacht.vorkenntnisse

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Kinder erschaffen unsere Welt ERLEBEN ERFAHREN ENTDECKEN. Feriencamp vom 9. August bis 15. August 2015 in Brienz

Kinder erschaffen unsere Welt ERLEBEN ERFAHREN ENTDECKEN. Feriencamp vom 9. August bis 15. August 2015 in Brienz Kinder erschaffen unsere Welt ERLEBEN ERFAHREN ENTDECKEN Feriencamp vom 9. August bis 15. August 2015 in Brienz Für Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 18 Jahre. Das Projekt in Kürze Kinder und Jugendliche

Mehr

Studienreise zur Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau

Studienreise zur Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau Studienreise zur Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau Eine Reise der Begegnung und gegen das Vergessen: 15. 20. Oktober 2016 Diese Reise war eine Kostbarkeit, ein Schatz, an den man sich immer wieder erinnern

Mehr

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache Begrüßung Lied: Daniel Kallauch in Einfach Spitze ; 150 Knallersongs für Kinder; Seite 14 Das Singen mit begleitenden Gesten ist gut möglich Eingangsvotum

Mehr

DIE AROSER BERGWELT NEU ENTDECKEN ABENTEUER UND SPASS FÜR GROSS UND KLEIN

DIE AROSER BERGWELT NEU ENTDECKEN ABENTEUER UND SPASS FÜR GROSS UND KLEIN DIE AROSER BERGWELT NEU ENTDECKEN ABENTEUER UND SPASS FÜR GROSS UND KLEIN Die Natur bietet noch immer die schönste Kulisse: Willkommen in der Aroser Bergwelt! Egal, ob der Blick dabei aus dem eleganten

Mehr

aus- und weiterbildung

aus- und weiterbildung aus- und weiterbildung tageseltern 2016 1/9 grundausbildung basisausbildung kurse 1, 2 und 3 Zielgruppe Kursleitung Inhalt Alle neueintretenden Tageseltern (obligatorisch) Christine Brönnimann, Marion

Mehr

ISTANBUL - BRÜCKE ZWISCHEN WELTEN, KULTUREN UND RELIGIONEN APRIL 2012 FÜNF TAGE AM BOSPORUS: ISTANBUL, BURSA, NICÄA

ISTANBUL - BRÜCKE ZWISCHEN WELTEN, KULTUREN UND RELIGIONEN APRIL 2012 FÜNF TAGE AM BOSPORUS: ISTANBUL, BURSA, NICÄA ISTANBUL - BRÜCKE ZWISCHEN WELTEN, KULTUREN UND RELIGIONEN 10.-14. APRIL 2012 FÜNF TAGE AM BOSPORUS: ISTANBUL, BURSA, NICÄA DAS REISEPROGRAMM 1. Tag. Dienstag, 10. April 2012 Abflug mit SWISS um 09.45

Mehr

Kinderfreizeit vom für 9-13 jährige Mädchen & Jungen. Im Freizeitheim Senneheim in Bielefeld. Lust dabei zu sein?

Kinderfreizeit vom für 9-13 jährige Mädchen & Jungen. Im Freizeitheim Senneheim in Bielefeld. Lust dabei zu sein? Kinderfreizeit 2015 vom 19.07. - 26.07.2015 für 9-13 jährige Mädchen & Jungen Im Freizeitheim Senneheim in Bielefeld Lust dabei zu sein? Auch 2015 plant der CVJM Oberwiehl in Zusammenarbeit mit dem CVJM

Mehr

7. Forum Ehrenamt Ehrenamtskultur bei den Johannitern

7. Forum Ehrenamt Ehrenamtskultur bei den Johannitern 7. Forum Ehrenamt Ehrenamtskultur bei den Johannitern vom 16. bis 18. September 2016 in Münster 7. Forum Ehrenamt vom 16. bis 18. September 2016 Ehrenamtskultur bei den Johannitern Unter diesem Motto wollen

Mehr

Jugendbildungsstätte Haus Maria Frieden

Jugendbildungsstätte Haus Maria Frieden Angebote der Jugendbildungsstätte Haus Maria Frieden Rulle Pfingstfreizeit Familienfreizeit Frei(t)räume Ferienfreizeit im Sommer Veranstaltungsort, Anmeldung und weitere Informationen: Jugendbildungsstätte

Mehr

Aussteigen aus dem Alltagsstress, Herzlich willkommen! Bruderhalde Hinterzarten

Aussteigen aus dem Alltagsstress, Herzlich willkommen! Bruderhalde Hinterzarten Aussteigen aus dem Alltagsstress, zur Ruhe kommen, auf Gottes Wort hören, über Lebensfragen nachdenken, für die Seele sorgen, neue Impulse empfangen, gemeinsam singen, feiern, wandern, Natur erleben...

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Instruktorentag. Einladung. zum. am 20. September 2014 im Kurszentrum Aachen. Gastgeber: 1.200 Jahre. Schule Aachen. GRC-Instruktorentag.

Instruktorentag. Einladung. zum. am 20. September 2014 im Kurszentrum Aachen. Gastgeber: 1.200 Jahre. Schule Aachen. GRC-Instruktorentag. Einladung zum Instruktorentag am 20. September 2014 im Kurszentrum Aachen Gastgeber: Schule Aachen 1.200 Jahre 1 von 5 GRC-Instruktorentag www.grc-org.de Einladung Liebe Instruktorinnen und Instruktoren

Mehr

Berufseinstieg mit Behinderung und/oder chronischer Krankheit

Berufseinstieg mit Behinderung und/oder chronischer Krankheit Berufseinstieg mit Behinderung und/oder chronischer Krankheit Seminar für Studierende, Hochschulabsolventen und -absolventinnen vom 16. bis 19. August 2011 in Bonn Anmeldung bis 15. Juli 2011 Infos für

Mehr

Kinder auf dem Heinrich-Hof

Kinder auf dem Heinrich-Hof Kinder auf dem Heinrich-Hof Herbst - Winter 2011/2012 Herbstzeit Erntezeit für Kinder ab 4 Jahren Es gibt viel zu entdecken und zu tun auf einem Bauernhof. Wir beginnen den Nachmittag mit dem Füttern der

Mehr

Begleitend werden wir regenerative Techniken zur Entspannung praktizieren. Übungen die praxisnah in den Alltag integriert werden können.

Begleitend werden wir regenerative Techniken zur Entspannung praktizieren. Übungen die praxisnah in den Alltag integriert werden können. Wir werden in diesen 3 Tagen Strategien zur Stressbewältigung und Stressreduktion kennen lernen. Techniken und Haltungen werden uns helfen einen bewussteren Umgang mit belastenden Situationen umzugehen.

Mehr

Sommer-Sonne-Strandfreizeit auf Korsika. 30. Juli 12. August 2014

Sommer-Sonne-Strandfreizeit auf Korsika. 30. Juli 12. August 2014 Sommer-Sonne-Strandfreizeit auf Korsika 30. Juli 12. August 2014 feiner Sandstrand Urlaub Erholung nahe der ehemaligen Hauptstadt des Königreichs Korsika direkt am Meer Gott begegnen Fährüberfahrt Beachvolleyball

Mehr

SOMMERFERIENANGEBOTE 2016

SOMMERFERIENANGEBOTE 2016 SOMMERFERIENANGEBOTE 2016 Wir sind natürlich auch in den Sommerferien für Euch da!!! Weitere Informationen, Einverständniserklärungen, Anmeldezettel, Vordrucke einer Badeerlaubnis u.a. gibt s im Kolping

Mehr

20. bis 22. April 2010

20. bis 22. April 2010 20. bis 22. April 2010 * Fähigkeitencheck im Sprungbrett für Mädchen * Schnuppern als KFZ-Technikerin, Sanitär- und Klimatechnikerin, Platten- und Fliesenlegerin, Malerin und Anstreicherin, Metallbearbeiterin

Mehr

Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli Samstag, 23. Juli

Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli Samstag, 23. Juli Papst Franziskus lädt uns ein, und wir kommen! Pressbaum reist von 18. bis 31. Juli zum Weltjugendtag 2016 nach Krakau Die Reise Am Dienstag, 19. Juli, verbringen wir einen gemütlichen Badetag in Nova

Mehr

Programm zum Ganztagesangebot der Spitalhof- Grundschule Ulm im Schuljahr 2008/09

Programm zum Ganztagesangebot der Spitalhof- Grundschule Ulm im Schuljahr 2008/09 Liebe Eltern und liebe Kinder der Spitalhof-Grundschule Auch in diesem Jahr haben wir versucht für Ihre Kinder Angebote zu machen, bei denen zum einen nicht nur einfach der Schul- und Unterrichtstag verlängert

Mehr

Seminar-Angebote Februar bis Juni 2017

Seminar-Angebote Februar bis Juni 2017 Seminar-Angebote Februar bis Juni 2017 Kraftwerk bietet Empowerment-Seminare für Frauen mit Lernschwierigkeiten an. Empowerment bedeutet Gemeinsam mit anderen stark werden Selbst sagen, was man will und

Mehr

1. Tag Sonntag, Anreise mit Zwischenübernachtung. 2. Tag Montag, Weiterfahrt an den nördlichen Gardasee

1. Tag Sonntag, Anreise mit Zwischenübernachtung. 2. Tag Montag, Weiterfahrt an den nördlichen Gardasee 1. Tag Sonntag, 10.09.2017 Anreise mit Zwischenübernachtung Heute reisen Sie zunächst bis zu Ihrer Zwischenübernachtung in den Raum München. Unterwegs gibt es eine Frühstückspause in Hinterweidental. 2.

Mehr

Wilde Küche. Wir machen Nudeln selber. Eis selber machen. Boccia, Schwedenschach & Co. Freitag, ab 14:30 Uhr mit Tobi

Wilde Küche. Wir machen Nudeln selber. Eis selber machen. Boccia, Schwedenschach & Co. Freitag, ab 14:30 Uhr mit Tobi Wilde Küche Freitag, 11.7. ab 14:30 Uhr mit Tobi Heute möchte ich mit Euch verschiedene Gerichte am Feuer zubereiten. Die gesamte Zubereitung der Speisen findet an der Feuerstelle statt und dort werden

Mehr

Erlebnis & Bildung im Ferienpark Bad Sonnenland bei Moritzburg

Erlebnis & Bildung im Ferienpark Bad Sonnenland bei Moritzburg LogoRundsatz.qxd:Layout 1 16.05.2011 18:03 Uhr Seite 1 Erlebnis & Bildung im Ferienpark Bad Sonnenland bei Moritzburg FERIENPARK UND CAMPINGPLATZ MRITZBURG BEI DRESDEN Wandertage, Projekttage, Erlebnistage,

Mehr

Ostsee Kroatien Toskana Korsika Pfingsten Winter

Ostsee Kroatien Toskana Korsika Pfingsten Winter Ferienfreizeiten Sommer- Farnsberg 2016 Ostsee Kroatien Toskana Korsika Pfingsten Winter Südtirol Unvergessliche Ferien! Die Kommunale Jugendarbeit des Landkreises Bad Kissingen bietet seit Jahrzehnten

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN BEIM LIFE COLLEGE!

HERZLICH WILLKOMMEN BEIM LIFE COLLEGE! HERZLICH WILLKOMMEN BEIM LIFE COLLEGE! Gott hat einen genialen Plan für jeden Menschen, den es zu entdecken gilt! Die Angebote des Life College möchten bei dieser Entdeckungsreise behilflich sein. Komm

Mehr

Zur Stille wandern Natur & QiGong Bucegi-Berge, Juli 2014

Zur Stille wandern Natur & QiGong Bucegi-Berge, Juli 2014 Zur Stille wandern Natur & QiGong Bucegi-Berge, Juli 2014 Die Unruhe ist nicht in der hektischen Stadt Die Stille ist nicht am Gipfel der Berge Beides findest du im Herzen der Menschen. Wir laden dich

Mehr

Ihr Daniel Unsöld. Die Idee. Viel Spaß beim Lesen - und fragen Sie gerne nach!

Ihr Daniel Unsöld. Die Idee. Viel Spaß beim Lesen - und fragen Sie gerne nach! Sommer-Retreat I Eintauchen in Körperbewusstsein, Stimme und Meditation in der Natur. Sommer-Retreat. Eintauchen in Körperbewusstsein, Stimme und Meditation in der Natur. Vielen Dank für Ihr Interesse

Mehr

KLOSTER HEILIGKREUZTAL

KLOSTER HEILIGKREUZTAL KLOSTER HEILIGKREUZTAL TAGUNGSHAUS 9Hektar Spurensuche 1 x tief durchatmen VIEL RAUM FÜR NEUE IDEEN Genau dort, wo die schroffe Alb endet, wo die anmutige Offenheit der seit Jahrtausenden kultivierten

Mehr

Wir danken Ihnen sehr für die Bereitschaft zur Mithilfe und freuen uns, wenn wir für Sie entsprechende Angebote bereitstellen können.

Wir danken Ihnen sehr für die Bereitschaft zur Mithilfe und freuen uns, wenn wir für Sie entsprechende Angebote bereitstellen können. Hallo liebe Eltern, Nachbarn und Interessierte! Unsere Kindertagesstätte, die bislang als Krippen- und Kindergartenangebot konzipiert war, ist auf dem Weg sich zum Familienzentrum weiter zu entwickeln.

Mehr

6. Forum Ehrenamt Vielfalt Ehrenamt

6. Forum Ehrenamt Vielfalt Ehrenamt 6. Forum Ehrenamt Vielfalt Ehrenamt vom 11. bis 13. September 2015 in Nieder Weisel 6. Forum Ehrenamt vom 11. bis 13. September 2015 Vielfalt Ehrenamt. Unter diesem Motto wollen wir uns vom 11. bis 13.

Mehr

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET!

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag 10.00 Uhr bis 15. 30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr Dienstag und Sonntag 09.00 Uhr bis 22.00 Uhr Samstag 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Mehr

Starke Persönlichkeit - Starke Beziehungen

Starke Persönlichkeit - Starke Beziehungen Starke Persönlichkeit - Starke Beziehungen ein Workshop vom 01.06. bis 07.06.2013 mit Carlos Salgado & Silvia Volkmar im Hotel Rosenalb in Oberstaufen 7 Tage für eure Beziehung Wie ist eure Kommunikation?

Mehr

Mai Achtsamkeitstage. mit. Bernd Ziegler ( Phap Thanh ) & Ursula Koch ( Thuong Nghiêm ) im

Mai Achtsamkeitstage. mit. Bernd Ziegler ( Phap Thanh ) & Ursula Koch ( Thuong Nghiêm ) im 20. - 22. Mai 02016 Achtsamkeitstage mit Bernd Ziegler ( Phap Thanh ) & Ursula Koch ( Thuong Nghiêm ) im Milarepa Retreat Zentrum (bei Schneverdingen) 1 Achtsamkeitstage sind eine gute Möglichkeit, sich

Mehr

Sommerkindergarten 2015

Sommerkindergarten 2015 Sommerkindergarten 2015 Liebe Eltern, liebe Kinder, die Bedarfserhebung hat ergeben, dass auch heuer wieder der Sommerkindergarten für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren im Rahmen des Sommerprojektes Plauser

Mehr

DERSUNDERHOF HERZLICH, NORDDEUTSCH, KURZ VOR HAMBURG.

DERSUNDERHOF HERZLICH, NORDDEUTSCH, KURZ VOR HAMBURG. Preisliste 2015 Seite 1 Tagesveranstaltungen DIE PREISLISTE FÜR TAGESVERANSTALTUNGEN Wir bieten Ihnen den idealen Rahmen für den Erfolg Ihrer Veranstaltung. Für eine schnelle, unkomplizierte Kostenplanung

Mehr

Wir über uns - Wer wir sind

Wir über uns - Wer wir sind Wir über uns - Wer wir sind Wir, die Schönstatt-Mannesjugend der Diözese Eichstätt, sind ein bei staatlichen und kirchlichen Stellen anerkannter, katholischer Jugendverband. Als solcher gehören wir der

Mehr

FREIZEIT FÜR ALLEINERZIEHENDE UND KINDER

FREIZEIT FÜR ALLEINERZIEHENDE UND KINDER FB 23 9. Dezember 2014 FREIZEIT FÜR ALLEINERZIEHENDE UND KINDER Eckdaten Ziel: Kroatien, Porec Zeit: Pfingstferien 2015 Abfahrt: 23.Mai 2015 Rückkehr: 30.Mai 2015 Unterkunft Hotel Laguna Materada *** Porec

Mehr

Angebot für Ihre Veranstaltung

Angebot für Ihre Veranstaltung Firma/Familie Per Mail an: Angebot für Ihre Veranstaltung am ab ca. Uhr mit ca. Personen im Nägelhof Büchenbach, den 14.04.2015 Sehr geehrte Frau, Sehr geehrter Herr, wie persönlich mit Ihnen besprochen

Mehr

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de SommerferienSommerferienprogramm programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 Fachbereich Jugend und Soziales Samstag, 02.07.2016

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen

der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen Anmeldeschluss ist am 24.07.2015 Anmeldungen können persönlich in den Jugendhäusern und in den Räumen der Ganztagesbetreuung der Schule Wellendingen abgegeben

Mehr

Gemeinsam statt einsam Beziehungen, Freundschaften, Partnerschaften, Netzwerke und vieles mehr

Gemeinsam statt einsam Beziehungen, Freundschaften, Partnerschaften, Netzwerke und vieles mehr Gemeinsam statt einsam Beziehungen, Freundschaften, Partnerschaften, Netzwerke und vieles mehr Einladung in Leichter Sprache Einladung zu einer Fach tagung für Menschen mit Behinderung Angehörige Fachleute

Mehr

GEISTLICHES ZENTRUM EMBACH

GEISTLICHES ZENTRUM EMBACH GEISTLICHES ZENTRUM EMBACH Haus für Exerzitien, 1 Meditation und spirituelle Bildung EIN GUTER ORT Seit nahezu tausend Jahren gilt der Kirchhügel Embach zusammen mit dem Wallfahrtsort Maria Elend - als

Mehr

EUROPAS HOHER NORDEN. Weihnachten und Silvester im Hotel Kalevala

EUROPAS HOHER NORDEN. Weihnachten und Silvester im Hotel Kalevala EUROPAS HOHER NORDEN Nordic by Nature & Culture Weihnachten und Silvester im Hotel Kalevala Donnerstag 22. Dezember Anreise zum Weihnachtsaufenthalt nach Finnland, Ankunft am Flughafen in Kajaani und Transfer

Mehr

Tanzreise nach Slowenien

Tanzreise nach Slowenien Tanzreise nach Slowenien Folkloretänze und Lieder aus aller Welt mit Benedikt Lux und Jeroen Moes 12.-19. August 2016 in Trenta Das im Triglav Nationalpark gelegene Tal Trenta im Nordwesten Sloweniens

Mehr

A U S F A H R T und S K I K U R S

A U S F A H R T und S K I K U R S SKIABTEILUNG TSV SCHARNHAUSEN DSV-SKISCHULE A U S F A H R T und S K I K U R S 2 0 1 6 1. TERMIN: DONNERSTAG; 07.01.2016 - SAMSTAG, 09.01.2016 2. ORT: WARTH / SCHRÖCKEN Skigebiet Saloberkopf (1600-2000

Mehr

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben.

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben. I. Allgemeine Informationen Wir sind umgezogen! Seit dem 01.02.2008 erreichen Sie uns unter folgender Adresse: 1. Kindersportverein Stuttgart e.v. Kindersportschule Reinbeckstr. 18 / 70565 Stuttgart Tel.

Mehr

StoDesign Forum. fachexkursion münchen.

StoDesign Forum. fachexkursion münchen. StoDesign Forum fachexkursion münchen. Programm erster tag. münchen FREITAG, 12. Juli 2013 10.00 Uhr Treffpunkt im Individuelle Anreise nach München Motel One München-Deutsches Museum, Rablstr. 2, 81669

Mehr

Einkehrzeiten für Männer

Einkehrzeiten für Männer Einkehrzeiten für Männer 20 Die Einkehrzeiten für Männer sollen dazu dienen, inne zu halten und über Leben und Glauben nachzudenken und zu sprechen. Sie geben Gelegenheit, vor Gott zur Ruhe zu kommen und

Mehr

Tag Zeit Programm / Aktivität Bemerkungen. Einzelbetreuung und/oder. Programme der Ebene 5. Einzelbetreuung und/oder kl. Gruppen n. 87b.

Tag Zeit Programm / Aktivität Bemerkungen. Einzelbetreuung und/oder. Programme der Ebene 5. Einzelbetreuung und/oder kl. Gruppen n. 87b. Beschäftigungstherapie Ebene 2 Seniorenresidenz Schönblick Tag Zeit Programm / Aktivität Bemerkungen Montag 10:00 11:20 Uhr Allgemeine Angebote: Begleitung zum Einkaufen bei Bedarf kl. Gruppen n. 87b Dienstag

Mehr