Zeit zum Atemholen, zum Staunen. und Lachen!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Zeit zum Atemholen, zum Staunen. und Lachen!"

Transkript

1 Zeit zum Atemholen, zum Staunen und Lachen! Veranstaltungskalender

2 Herzlich willkommen In der zweiten Hälfte des Jahres öffnen wir Ihnen nicht nur die Türen unseres Seminar- und Bewegungshauses, sondern auch die Tür unserer Gnadenkapelle, die Anfang des Jahres als Tür der Barmherzigkeit geöffnet wurde. Bereits in der Hl. Schrift steht geschrieben: Der barmherzige Gott schenke euch viel Glück (Tobit 7,12). Wir laden Sie ein, in dieser zweiten Jahreshälfte das Glück zu suchen, ihm zu begegnen und es zu finden.wir freuen uns auf Glücksmomente und Glücksgedanken, auf Wiedersehensfreude und auf neue Begegnungen. Ganz besonders einladen möchten wir Sie zu unserer Gästefreizeit, die dieses Jahr vom 31. Juli bis 5. August stattfindet. Unsere Hausleitung Simone Höhn und die Wallfahrtsleitung Sr. M. Elena Karle freuen sich darauf, mit Ihnen einige entspannte Tage in Gemeinschaft zu verbringen, bei der eine Weinprobe, Tagesausflüge und gemeinsame Gebetszeiten auf dem Programm stehen. Ein Highlight im Herbst ist die Modenschau mit Genuss am 2. Oktober. Seien Sie gespannt, welche Mitarbeiter/innen und Freunde unseres Hauses dieses Mal die neue Herbst- und Winterkollektion präsentieren. Im Sommer lädt unsere Außenterrasse ganz besonders ein, bei einer Tasse Kaffee und einem leckeren Stück Kuchen den Blick ins Renchtal und das Elsass schweifen zu lassen. Das Highlight im Dezember ist auch dieses Jahr 10 Minuten an der Krippe. Kommen Sie mit Ihrer Familie, Ihren Kindern und Enkelkindern vorbei und erleben Sie eine ganz besondere Weihnachtsatmosphäre! Wir freuen uns auf ein Wiedersehen bzw. Kennenlernen! Simone Höhn Hausleitung Sr. M. Elena Karle Wallfahrtsleitung

3 Alles auf einen Blick Juli 02. Heilige Messe Maria Heimsuchung 03. Cappuccino-Abend Schweige-Exerzitien für Frauen: Es ist (d)ein Weg Gott liebt mich persönlich J.K. 09. Ehe-TÜV 10. Wallfahrt nach Marienthal Hagenau 14. Lichterrosenkranz Vater-Kinder-Wochenende 18. Heilige Messe am Bündnistag 19. Frauenfrühstück 24. Segnungsgottesdienst für Autos, Motorräder, Fahrräder, Dreiräder, 31. Woche im Blick Gästefreizeit für Alle August Sommerferienwoche für 9 12j. Mädchen: weil es dich für etwas Großes gibt! 09. Frauenfrühstück Auftanktage für Frauen / Mütter mit Kindern: Goldschatz 14. Woche im Blick 15. Heilige Messe Maria Himmelfahrt 18. Heilige Messe am Bündnistag September 08. Heilige Messe Maria Geburt 13. Frauenfrühstück 15. Lichterrosenkranz Diözesanpilgerfahrt nach Schönstatt 18. Heilige Messe am Bündnistag 25. Woche im Blick Oktober 01. Ich sehe deine Tränen 02. Rosenkranzandacht 02. Modenschau mit Genuss 03. Familientag authentisch Familie leben 04. Cappuccino-Abend 04. Lichterrosenkranz 09. Rosenkranzandacht 11. Frauenfrühstück 16. Rosenkranzandacht 18. Heilige Messe am Bündnistag 22. Candlelight-Dinner 23. Candlelight-Dinner 23. Rosenkranzandacht 30. Rosenkranzandacht 30. Woche im Blick November Exerzitien für Männer 03. Lichterrosenkranz 08. Cappuccino-Abend 12. Tag der Frau 13. Tag der Frau 15. Frauenfrühstück 16. Meine Liebe weicht nicht von dir (Jes 54,10) 16. Besinnungstag für Ehepaare 18. Heilige Messe am Bündnistag 18. Bodybalance Informationsabend 19. Ehe-TÜV (Vor-)Adventstreffen für 9 12j. Mädchen Wieder mehr wir zwei Adventstreffen für 13 15j. Mädchen 26. Oasentag für Männer 27. Woche im Blick 27. Adventliche Besinnung Stille Tage im Advent Dezember 04. Adventliche Besinnung 04. Adventsbrunch für Frauen 06. Cappuccino-Abend 06. Lichterrosenkranz 08. Heilige Messe Unbefleckte Empfängnis 10. Nikolausfeier für Familien 10. Krönchentag für Junge Frauen ab 15 J. 11. Adventliche Besinnung 11. Adventlicher Besinnungstag 13. Frauenfrühstück 18. Adventliche Besinnung 18. Heilige Messe am Bündnistag Familientagung über Silvester Minuten an der Krippe (weitere Termine: 02. und )

4 Regelmäßige Veranstaltungen Cappuccino-Abend Im Wirbelsturm des Alltags, im Getriebensein zwischen Terminen, im Spagat zwischen Familie, Freunden und Beruf braucht Frau immer wieder Cappuccino-Momente. Ein Abend für Frauen zum Entspannen, Ins-Gespräch-Kommen, Dem-eigenen-Wert-Nachspüren und um bei einem Cappuccino den Tag Revue passieren zu lassen! jeweils Uhr bis 21 Uhr (offenes Ende) 7. Juni: Alltagsakrobatik Hier ein Termin, dort ein Treffen. Hier die Freunde, da die Familie, dort der Verein und täglich ruft die Arbeit oder das Studium: ein Balanceakt der besonderen Art. 3. Juli Fraulich Ich bin sportlich! Ich bin witzig! Ich bin nett! Und du? Ich? Ich bin fraulich. Frau sein, auch heute noch ein erstrebenswertes Ziel!? 4. Oktober Erntezeit! Und wofür bist du dankbar? 8. November Glücksmomente Was sind meine Glückszutaten? Wie erlebe ich Glück? Was macht mich glücklich? Mache ich andere glücklich? 6. Dezember Rote Stiefel vor der Türe Kinder werden beschenkt und wer beschenkt mich? Im Advent ein Abend um innezuhalten und Stiefel zu suchen Referenten: Simone Höhn, Pädagogin für Erwachsenen- und Medienbildung M.A. Sarah Huber, Pädagogin B.A. TN-Gebühr: 7 (inkl. Getränk des Abends je nach Saison) Anmeldung: gewünscht Mindestteilnehmerzahl 8 Personen Kontakt: Seminar- und Bewegungshaus Marienfried Frauenfrühstück Die Gelegenheit, mit anderen Frauen in gelockerter Atmosphäre und einem schönen Ambiente zu frühstücken, sich gemeinsam hineinzufinden in den Tagesimpuls und sich darüber auszutauschen... Referentin: Sr. M. Elena Karle Termine: 19. Juli 9. August 13. September 11. Oktober 15. November 13. Dezember jeweils 8.45 Uhr Beginn mit dem Frühstück Impuls mit Austausch ca Uhr Abschluss im Heiligtum TN-Gebühr: 10 Lichter-Rosenkranz In den Geheimnissen des Rosenkranzes dürfen wir unsere Sorgen und Nöte, aber auch unsere Freude und unseren Dank vertrauensvoll zu Christus und seiner Mutter bringen. Nachmittags besteht die Möglichkeit zum Verweilen bei Kaffee und Kuchen. Referentin: Sr. M. Elena Karle Termine: 14. Juli 15. September 4. Oktober 3. November 6. Dezember jeweils um Uhr Juli bis Oktober um 20 Uhr November, Dezember um 19 Uhr

5 Regelmäßige Veranstaltungen Die Woche im Blick Eine besondere Gebetszeit, die hilft, Gott im persönlichen Alltag zu suchen und zu finden, mit Anbetung, Impuls, Stille und Liedern. Referentin: Sr. M. Elena Karle Termine: 31. Juli 14. August 25. September 30. Oktober 27. November jeweils Uhr im Heiligtum Programmhighlights im Mai und Juni Maitanz mit Genuss 20 Uhr Die Ohrwürmer Cocktailbar Live-Cooking 10 VVK 12 AK inkl. Buffet Sommerfest 10 Uhr Familiengottesdienst Fassanstich Live-Musik Mittagessen Kaffee & Kuchen Heilige Messe am Bündnistag Heilige Messe mit Erneuerung des Liebesbündnisses und Verbrennen der Krugpost. Termin: jeden 18. des Monats jeweils um 19 Uhr in der Hauskapelle des Seminarund Bewegungshauses Marienfried Unser Angebot: ۰ Cafeteria mit Außenterrasse und täglich wechselndem Kuchenbuffet ۰ Spielplatz & Fussballplatz mit Kleinkletterparcour ۰ s Lädele Geschenke für s Herz ۰ 8 Tagungsräume für bis zu 60 Personen ۰ Festsaal für bis zu 130 Personen

6 Feierliche Hl. Messe an den Marienfeiertagen Maria Heimsuchung 2. Juli Maria Himmelfahrt 15. August Maria Geburt 8. September Unbefleckte Empfängnis 8. Dezember jeweils um 9 Uhr in der Hauskapelle des Seminar- und Bewegungshauses Schweige-Exerzitien für Frauen Es ist (d)ein Weg Gott liebt mich persönlich J. K. Was tun, wenn der Druck steigt, die Freude schwindet und ich einem Leben hinterherrenne, das ich eigentlich so gar nicht führen will? Die Schweige-Exerzitien laden ein, anzuhalten, eine Standortbestimmung vorzunehmen und sich auf dem eigenen Weg neu auszurichten. Elemente sind: Vortragsimpulse, Zeit für mich, gestaltete Gebetszeiten, in der Natur verweilen, die Kraft eines heiligen Ortes spüren, Gemeinschaft. Referenten: P. Lothar Herter Sr. Mirjam Metzler Termin: Juli 2016 TN-Gebühr: Übernachtung / Verpflegung 104,40 im EZ Kursgebühr: 25 Kontakt: Sr. Mirjam Metzler sr-mirjam@sbfum.de Ehe-TÜV Gemeinsam kann man alles bewältigen welches Geschenk und welche Aufgabe auch immer. Dieses Gemeinsam braucht regelmäßig Pflege und Zeit. Beides kommt in der Hektik und den Aufgaben des Alltags gerne zu kurz. Zeit, in der Sie ganz bewusst Ihrem Partner Ihre Liebe und Aufmerksamkeit, Wertschätzung und ein offenes Ohr schenken können. Der Ehe-TÜV will Ihnen eine gemeinsame Auszeit aus dem Alltag schaffen. Vortrag: Gute Kommunikation damit Beziehungen gelingen ; Michaela und Dr. Bernhard Maas Vortrag: Der spannende Dritte in unserer Mitte das Ehesakrament als Kraftquelle ; Veronika und Thomas Holzki Anschließend Möglichkeit zur Paarsegnung. Kinderbetreuung wird angeboten Termin: 9. Juli Uhr TN-Gebühr: 50 (inkl. Mittagessen) Kontakt: Bernadette und Christian Gehring Mutter, reiche mir die Hand Ein Weg mit Josef Engling. Wallfahrt nach Marienthal Hagenau Fußpilgerweg am 9. Juli 2016 durchs Elsass mit Übernachtung in Marienthal und der Teilnahme am Festprogramm am 10. Juli Am 10. Juli 2016 wird eine Buswallfahrt angeboten. Termin: 9. / 10. Juli 2016 TN-Gebühr = Teilnehmergebühr

7 Vater-Kinder-Wochenende Ein Wochenende, an dem Papa mal richtig Zeit für uns hat. Spannende Aktionen, Spaß miteinander, Zeit für gute Gespräche und viele Überraschungen. Referenten: Claus Heberling, Harald Keller & Team Termin: Juli 2016 Kontakt: Claus Heberling Segnungsgottesdienst für Autos, Motorräder, Fahrräder, Dreiräder, für alles, was fährt, und jeden, der hinter m Steuer sitzt! Ein Gottesdienst für Klein und Groß mit neuem geistlichen Liedgut und Einzelsegen. Für alle, die ihre ersten Fahrradversuche machen, und alle, die frisch den Führerschein haben, für neue und schon etwas ältere Fahrzeuge sowie für Ein- und Zweiräder. Ein Gottesdienst im Freien für die ganze Familie. Im Anschluss laden wir herzlich zum gemeinsamen Grillen ein. Gästefreizeit für Alleinstehende, Familien und Senioren Für alle, die ein paar Tage in Gemeinschaft suchen und gerne im Renchtal Urlaub machen möchten. Wir laden ein zu Tagesausflügen u. a. nach Freiburg, zu Wanderungen u. a. an den Mummelsee und zu Besichtigungen von Wallfahrtskirchen in der Ortenau. Die Teilnahme an einer Weinprobe, am Grillabend und vielen weiteren Angeboten in und um Oberkirch sind möglich. Täglich finden Gebetszeiten, Gottesdienste, Spaziergänge und gemeinsame Mahlzeiten statt. Gönnen Sie sich ein paar Tage eine Auszeit vom Alltag, wir begleiten Sie gerne! Referentinnen: Sr. M. Elena Karle Simone Höhn u.a. Termin: 31. Juli 5. August 2016 (Mit Möglichkeit bis 7. August im Haus zu verweilen.) TN-Gebühr: Unterkunft / Verpflegung im EZ / Nacht 60 im DZ / Nacht 100 Kursgebühr: 75 / Woche oder 15 / Tag Kontakt: Seminar- und Bewegungshaus Marienfried Termin: Kontakt: 24. Juli Uhr Seminar- und Bewegungshaus Marienfried weil es dich für etwas Großes gibt! Sommerferienwoche für 9 12jährige Mädchen etwas wagen, mutig sein, Angst überwinden, sich etwas trauen, nicht aufgeben, eine Heldin sein! Auf geht s! Referentinnen: Sarah Busam Sr. M. Anrika Dold & Team Termin: August 2016 TN-Gebühr: 110 jedes weitere Kind 85 Kontakt: Sarah Busam sarahbusam@freenet.de TN-Gebühr = Teilnehmergebühr

8 Ferienspecials Ferienspaß im Renchtal In den Schulferien ermöglichen wir Familien die Teilnahme an unserem Ferienprogramm oder einfach so, zu Sonderkonditionen, in unserem Haus Urlaub zu machen. Bitte beachten Sie die Angebote auf unserer Homepage oder rufen Sie uns einfach an Es stehen begrenzt Zimmer zur Verfügung. Ferienspecials für alle von klein bis groß Gästefreizeit für Familien und Senioren vom 31. Juli bis 07. August 2016 Ferienwoche für Mädchen von 9 12 J. vom 01. bis 05. August 2016 Zeltlager für Jungen auf Anfrage unter dioezesanleitung@smj-freiburg.de Auftanktage für Mütter mit Kindern vom 11. bis 14. August 2016

9 Goldschatz Auftanktage für Frauen und Mütter mit Kindern. In unserem Leben gibt es viele Goldschätze zu entdecken: kleine und große, manchmal ganz offensichtlich, manchmal gut versteckt. Gemeinsam wollen wir uns auf eine Schatzsuche begeben, um wieder aufmerksam zu werden für die vielen kleinen und großen Schätze, die Gott in unser Leben hineingelegt hat. Leitung: P. Lothar Herter Sr. Mirjam Metzler Viviane Metzler Evelyne Scheffels und Goldschatz-Kinderbetreuerteam Termin: August 2016 TN-Gebühr: Unterkunft / Verpflegung: Erwachsene 52 / Tag Kinder ab 3 Jahre 18,40 / Tag ab 11 Jahre 23,20 Kursgebühr pro Familie 30 Kontakt: Sr. Mirjam Metzler sr-mirjam@sbfum.de Perlen des Glaubens Rosenkranzandacht Im gemeinsamen Rosenkranzgebet werden uns Kostbarkeiten Perlen unseres Glaubens geschenkt. Termin: jeden Sonntag im Oktober jeweils um Uhr in der Hauskapelle des Seminar- und Bewegungshauses Ich sehe deine Tränen Ein Tag zum Dasein und Ins-Gespräch-Kommen. Ein Tag um Trauer wahrzunehmen und zuzulassen. Ein Tag, an dem Zuversicht im Gehen neu wachsen kann. Ein Stück des Weges nicht allein gehen, Trauer zulassen, sie annehmen und mögliche Wege nach innen und außen gemeinsam erkunden. Dazu laden wir Sie ein. Wende deine barmherzigen Augen mir zu Diözesanpilgerfahrt nach Schönstatt mit Erzbischof em. Dr. Robert Zollitsch. Mit 16 Bussen werden wir an den Ursprungsort der Schönstattbewegung nach Vallendar / Rhein fahren. Im Heiligen Jahr der Barmherzigkeit haben wir dort die Möglichkeit die Heilige Pforte zu durchschreiten und uns anschauen zu lassen vom barmherzigen Blick unseres guten Gottes und der Gottesmutter Maria. Begleitung: Sr. M. Elena Karle und Wallfahrtsteam Termin: September 2016 Referentinnen: Margret Höhn, Krankenschwester, Koordinatorin des Hospizdienstes Vorallgäu, 13-jährige Erfahrung in der Trauer- und Sterbebegleitung Sr. M. Elena Karle, spirituelle Begleitung Termin: 1. Oktober Uhr TN-Gebühr: Mittagessen / Nachmittagskaffee 19,50 Kursgebühr: 12 Anmeldung: Erforderlich Maximale Teilnehmerzahl 8 Personen Kontakt: Seminar- und Bewegungshaus Marienfried TN-Gebühr = Teilnehmergebühr

10 Modenschau mit Genuss Herbstmomente und Herbstfarben sind Herzmomente! Mitarbeiterinnen und Freunde unseres Hauses präsentieren in Zusammenarbeit mit dem Kaufhaus Peters die neue Herbst- und Winterkollektion. Dieses Mal auch dabei: Kinder- und Männerbekleidung. Die neuesten Modetrends garniert mit Milchschaumlächeln und einer bunten Törtchenauswahl! Termin: Kontakt: 2. Oktober Uhr Seminar- und Bewegungshaus Marienfried Familientag authentisch Familie leben Ein Tag für die ganze Familie mit Familiengottesdienst, leckerem Mittagessen, tollem Spieleangebot und für die Ehepaare Zeit zu zweit! Referenten: siehe Veranstaltungseinladung Termin: 3. Oktober Uhr Kontakt: Claus Heberling Candlelight-Dinner Das Abenteuer unserer Liebe feiern. Laden Sie Ihre Partnerin / Ihren Partner ein und zeigen Sie, dass Ihre Liebe immer noch füreinander brennt. Es erwartet Sie ein Vier-Gänge-Menü in liebevoll geschmücktem Ambiente, garniert mit Impulsen fürs Gespräch zu zweit. Referenten: Beate und Heinz Ohnmacht Termine: 22. / 23. Oktober 2016 TN-Gebühr: pro Paar 79,00 (inkl. Getränke) Kontakt: Felicitas Stockinger stockinger@online.de Exerzitien für Männer Referent: siehe Veranstaltungseinladung Termin: TN-Gebühr: 58,50 / Tag im EZ mit DU / WC Kontakt: Manfred Schemel Entdecke die Perle in dir wertgeschätzt wertschätzend leben Tag der Frau. Jeder Mensch ist in den Augen Gottes kostbar und wertvoll, mit einer einzigartigen Würde und ganz eigenen Gaben beschenkt. Diesen Schatz gilt es inmitten all dessen, was unser Frausein bedroht täglich neu zu entdecken und zu heben. Der Tag der Frau gibt Anregungen, einen Lebensstil der Würde auszuprägen: sich selbst von Gott her wertgeschätzt zu erfahren, die eigenen Fähigkeiten freudig zu entdecken und aus dieser Erfahrung heraus wertschätzend mit sich und mit anderen umzugehen. Referentin: Claudia Brehm, Dipl. Sozialpädagogin, Bildungsreferentin für Frauen, drei Kindern Termine: Halbtagesveranstaltung Ganztagesveranstaltung TN-Gebühr: Mittagessen 13 Kursgebühr: inkl. Kaffee / Kuchen 13 Kontakt: Elisabeth Huber elli_huber@gmx.de Meine Liebe weicht nicht von dir Jes 54,10 Handwerker der Barmherzigkeit werden, den Weg des Evangeliums gehen, Annehmen der Gnade Gottes, in Fülle leben. Zeit der Besinnung mit Impulsen aus dem Leben von Sr. Emilie Engel. Referentin: Sr. Theres-Marie Mayer Termin: 16. November 2016 Beginn 14 Uhr TN-Gebühr = Teilnehmergebühr

11 Besinnungstag für Ehepaare Referentin: Sr. M. Vernita Weiß Termin: 16. November Uhr Kontakt: Sr. M. Vernita Weiß Bodybalance Informationsabend Ein innovatives Gesundheits- und Wohlfühlprogramm für mehr Lebensqualität. Tue deinem Körper etwas Gutes. Zeit für Balance finden durch Darmreinigung und Entschlacken. Denn: Eine vollständige Genesung beginnt auf der tiefsten Ebene Ihres Körpers: in den Zellen. Ein Informationsabend, bei dem Sie erfahren, wie wichtig es ist, mit Ihrem Körper gut umzugehen. Referentin: Dagmar Wurth Termin: 18. November 2016 Beginn 19 Uhr TN-Gebühr: 2,00 (keine Voranmeldung nötig) Kontakt: Seminar- und Bewegungshaus Marienfried Ehe-TÜV Gemeinsam kann man alles bewältigen welches Geschenk und welche Aufgabe auch immer. Dieses Gemeinsam braucht regelmäßig Pflege und Zeit. Beides kommt in der Hektik und den Aufgaben des Alltags gerne zu kurz. Zeit, in der Sie ganz bewusst Ihrem Partner Ihre Liebe und Aufmerksamkeit, Wertschätzung und ein offenes Ohr schenken können. Der Ehe-TÜV will Ihnen eine gemeinsame Auszeit aus dem Alltag schaffen. Vortrag: Als Mann und Frau schuf er sie mit Leib und Seele lieben lernen. Andrea und Dieter Gerber Vortrag: Wir wachsen an Schwierigkeiten vom Konflikt zur Versöhnung. Silke und Klaus Bruder Anschließend Möglichkeit zur Paarsegnung. Kinderbetreuung wird angeboten. Termin: 19. November 9 18 Uhr TN-Gebühr: 50 (inkl. Mittagessen) Kontakt: Bernadette und Christian Gehring (Vor-)Adventstreffen für 9 12jährige Mädchen. Mit vielen schönen Ideen rund um den Advent und Weihnachten. Referentinnen: Sarah Busam Sr. M. Anrika Dold & Team Termin: November 2016 Kontakt: Sarah Busam sarahbusam@freenet.de Wieder mehr wir zwei Eine Einstimmung in den Advent für Ehepaare Alles, was uns als Ehepaar in den Advent einstimmt, hat an diesem Wochenende Platz: Adventskranz binden, meditative Impulse für den gemeinsamen Adventsweg, christliche Symbole und ein froher entspannender Adventsabend. Referenten: Sr. M. Vernita Weiß P. Bernhard Schneider Termin: November 2016 TN-Gebühr: noch offen Kontakt: Sr. M. Vernita Weiß TN-Gebühr = Teilnehmergebühr

12 Adventstreffen für 13 15jährige Mädchen Mit einem erholsamen Anti-Stress-Programm zum Start in den Advent. Referenten: Sarah Huber Sr. M. Anrika Dold & Team Termin: November 2016 Kontakt: Sarah Huber Oasentag für Männer Referenten: siehe Veranstaltungseinladung Termin: 26. November 2016 TN-Gebühr: 28,50 inkl. Verpflegung Kontakt: Manfred Schemel Da berühren sich Himmel und Erde Adventliche Besinnung mit Texten, Gebeten und Liedern. Advent ist eine Zeit der Sehnsucht nach Mehr und Tiefe. Es ist eine Zeit der Offenheit für das, was wir an Weihnachten tatsächlich erleben. Eine Zeit, in der sich Himmel und Erde näher kommen und berühren. Im gemeinsamen Beten und Meditieren wird uns eine kostbare Zeit geschenkt. Im Anschluss sind wir zu Adventstee oder Kaffee und Gebäck eingeladen. Referentin: Sr. M. Elena Karle Termine: An allen Adventssonntagen 27. November und 11. und 18. Dezember 2016 jeweils um Uhr Stille Tage im Advent für Seniorinnen und Senioren mit ihren Angehörigen und für Gäste. Bitte fordern Sie den Veranstaltungsflyer an. Ihm können Sie alle weiteren Informationen entnehmen. Referentin: Sr. M. Elena Karle Termin: 28. November 3. Dezember 2016 Adventsbrunch für junge Frauen Zeit für sich und nette Gespräche. Ein Morgen zum Innehalten, Kreativ-Werden und Die-Gedanken-schweifen-Lassen. Im Advent aufatmen, durchatmen und zur Ruhe kommen. Ein Brunch für junge Frauen zum Thema Weil du es wert bist. Referentin: Simone Höhn, Pädagogin für Erwachsenenund Medienbildung M.A. Termin: 4. Dezember 2016 TN-Gebühr: 10 inkl. Brunch Kontakt: Seminar- und Bewegungshaus Marienfried TN-Gebühr = Teilnehmergebühr

13 Nikolausfeier für Familien Durch einen Familiengottesdienst, den Besuch vom Bischof Nikolaus und eine Familienaktion wird der Nikolaustag zu einem Erlebnis für Groß und Klein. Referenten: noch offen Termin: 10. Dezember Uhr Kontakt: Sr. M. Vernita Weiß Krönchentag für Mädchen und Junge Frauen ab 15 Jahren. Die Krönchentage sind unsere besonderen MJF-Treffen ab 15 Jahren. Gemeinsam wollen wir mehr Schönstatt entdecken, mehr Gott im alltäglichen Leben nachspüren, mehr Persönlichkeit werden, mehr Miteinander erleben einfach mehr MJF Freiburg! Referentinnen: Sarah Huber Judith Föll & Team Termin: 10. Dezember 2016 Kontakt: Sarah Huber Adventlicher Besinnungstag Der Advent lädt uns ein, tiefer einzukehren in uns selbst, um unser Herz zu bereiten für die Geburt unseres Herrn. Durch geistlichen Impuls und Gemeinschaft möchten uns Gott und die Gottesmutter Maria öffnen für das größte aller Geschenke an Weihnachten. Familientagung über Silvester Zeit für die Familie, Zeit als Ehepaar! Weitere Informationen entnehmen Sie dem Veranstaltungsflyer. Kinderbetreuung wird angeboten. Referenten: Irene & Claus Heberling Sr. M. Vernita Weiß P. Bernhard Schneider u.v.m. Termin: 27. Dezember Januar 2017 Kontakt: Sr. M. Vernita Weiß Minuten an der Krippe An der schönen Krippe der Hauskapelle sind alle eingeladen zu Gebeten und Liedern. Kinder dürfen sich beim Krippenspiel als Hirten, Engel, Josef und Maria beteiligen. Anschließendes Beisammensein bei Weihnachtstee und Gebäck. Termine: 29. Dezember und 06. Januar 2017 jeweils um Uhr Referentin: Sr. M. Elena Karle Termin: 11. Dezember 2016 TN-Gebühr: Verpflegung 19,50 Kursgebühr: 2,50 TN-Gebühr = Teilnehmergebühr

14 Anmeldung bitte per Fax, Mail oder Telefon: Tel Fax

15 Impressum Seminar- und Bewegungshaus Marienfried Schönstattwerk e.v. Bellensteinstr Oberkirch Tel Fax

Zeit zum Atemholen, zum Staunen. und Lachen!

Zeit zum Atemholen, zum Staunen. und Lachen! Zeit zum Atemholen, zum Staunen und Lachen! Veranstaltungskalender 2 2015 Herzlich willkommen Die offenen Türen der Marienkapelle und unseres Seminar- und Bewegungshauses laden herzlich ein. Die Wallfahrtsschwester

Mehr

Zeit zum Atemholen, zum Staunen. und Lachen!

Zeit zum Atemholen, zum Staunen. und Lachen! Zeit zum Atemholen, zum Staunen und Lachen! Veranstaltungskalender 2 2017 Herzlich willkommen in unserem hier im wunderschönen Renchtal mit Blick in die Rheinebene. Marienfried ist eine Oase, hier entspannt

Mehr

MÜTTER BETEN FÜR IHRE FAMILIE

MÜTTER BETEN FÜR IHRE FAMILIE GLAUBEN TEILEN, LEBEN TEILEN MÜTTER BETEN FÜR IHRE FAMILIE Eine Veranstaltung der Schönstattbewegung Frauen und Mütter INHALT Hinführung... 4 Worte aus der Heiligen Schrift... 4 Worte Pater Kentenichs...

Mehr

Liturgievorschlag für den 1. Adventsonntag LJB

Liturgievorschlag für den 1. Adventsonntag LJB Liturgievorschlag für den 1. Adventsonntag LJB Beginn Adventszeit Zeit der Auswahl? Eigentlich sollte wie jedes Jahr jetzt die stillste Zeit beginnen. Doch häufig kann man die Menschen schon am Beginn

Mehr

Geschenkte Zeit zum Atem holen

Geschenkte Zeit zum Atem holen Regens Wagner Direktion Regens Wagner Direktion Ansprechpartnerin: Tel: 09071/502-504 E-Mail: therese.winter@regens-wagner.de Geschenkte Zeit zum Atem holen Religiös-spirituelle Angebote für 2016 en über:

Mehr

Ein Beglei er im A ven : Der kleine Stern

Ein Beglei er im A ven : Der kleine Stern Ein Beglei er im A ven : Der kleine Stern Liebe Eltern, liebe Mädchen und Jungen, schön, dass ihr euch gemeinsam auf den Weg durch den Advent macht. Advent, was ist das eigentlich? Das fragt sich auch

Mehr

MEDITATION KONTEMPLATION

MEDITATION KONTEMPLATION LEBENSSPUREN 2015-2016 MEDITATION KONTEMPLATION MEDITATION UND KONTEMPLATION HINFÜHRUNG ZUM HERZENSGEBET Du führst mich hinaus ins Weite (Psalm 18) In der Stille Gott und mir selber begegnen Wenn es still

Mehr

* Die angegebenen Lieder sind austauschbar.

* Die angegebenen Lieder sind austauschbar. Auf dein Wort hin Hinweise / Tipps * Die äußere Gestaltung kann je nach Ort und Teilnehmerkreis noch durch ein Tuch, einige Tannenzweige u. ä. ergänzt werden. Je nach Platz genügen auch nur wenige Symbole

Mehr

Vom Wunder des Lebens I NHALT

Vom Wunder des Lebens I NHALT I NHALT Liebe Rebecca...... 4 Die ersten Wochen... 7 6. Woche... 9 8. Woche... 1 2 1 1. Woche... 1 4 4. Monat... 1 6 5. Monat... 1 9 6. Monat... 22 7. Monat... 24 8. Monat... 27 9. Monat... 29 Nach der

Mehr

Programm. für das 1. Halbjahr

Programm. für das 1. Halbjahr Programm für das 1. Halbjahr 2018 Liebe Gäste an folgenden Terminen steht Ihnen das Gästehaus als Einzelgast zur Verfügung. Bitte fragen Sie rechtzeitig an. Januar 02. - 07. + 22. - 28.0216. Februar 09.

Mehr

W O R T E BEWEGEN Workshop-Tage zur Bibel. Impulse aus Kloster, Kunst und kreativem Miteinander März 2016 im Kloster Burg Dinklage

W O R T E BEWEGEN Workshop-Tage zur Bibel. Impulse aus Kloster, Kunst und kreativem Miteinander März 2016 im Kloster Burg Dinklage W O R T E BEWEGEN Workshop-Tage zur Bibel Impulse aus Kloster, Kunst und kreativem Miteinander 11. - 13. März 2016 im Kloster Burg Dinklage SIE SIND EINGELADEN, sich vom Wort Gottes bewegen zu lassen im

Mehr

33 SCHRITTE MIT MARIA ZU JESUS! FÜR KINDER

33 SCHRITTE MIT MARIA ZU JESUS! FÜR KINDER 33 SCHRITTE MIT MARIA ZU JESUS! FÜR KINDER TAG 1 Gedanken einer Heiligen: Gott hat die Welt groß genug geschaffen, er wünscht, dass alle Menschenkinder das Licht der Welt erblicken dürfen. (sel. Mutter

Mehr

ISBN

ISBN Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind

Mehr

Vorschläge für Gebetsstunden am 8. jeden Monats

Vorschläge für Gebetsstunden am 8. jeden Monats Vorschläge für Gebetsstunden am 8. jeden Monats Die Gebetseinheiten orientieren sich am Thema des Collège in Medway/USA (Juli 2014): Nur eines ist wichtig Den Gebetsstunden liegt folgende Bibelstelle zugrunde:

Mehr

Angebote der Armen Schulschwestern v. U.L.Fr. bis

Angebote der Armen Schulschwestern v. U.L.Fr. bis Angebote der Armen Schulschwestern v. U.L.Fr. bis 01.12.2013 Arme Schulschwestern v.u.l.fr. Unterer Anger 2 80331 München Tel.: 089 / 23179-0 Homepage: www.schulschwestern.de Facebook Fanpage: www.facebook.com/schulschwesternaktiv

Mehr

die Jahres-Übersicht über unsere Kurse und Seminare für 2016

die Jahres-Übersicht über unsere Kurse und Seminare für 2016 die Jahres-Übersicht über unsere Kurse und Seminare für 2016... mit den Fastenwochen ( Fasten für Gesunde bzw. Basenfasten ), den Besinnungstage im Kloster St. Marienthal, den Wochenend-Seminaren ( Spiritualität

Mehr

Im Frieden Gottes geborgen Der Aaronitische Segen nach einem schwierigen und zu Beginn eines ungewissen Jahres

Im Frieden Gottes geborgen Der Aaronitische Segen nach einem schwierigen und zu Beginn eines ungewissen Jahres Hochfest d. Gottesmutter Maria; Weltfriedenstag Num 6,22-27; Gal 4,4-7; Lk 2,16-21 01. Januar 2017 Im Frieden Gottes geborgen Der Aaronitische Segen nach einem schwierigen und zu Beginn eines ungewissen

Mehr

Seminarausschreibung. Auszeit Natur

Seminarausschreibung. Auszeit Natur Seminarausschreibung Auszeit Natur Sie haben das Bedürfnis nach Ruhe und Durchatmen. Sie verspüren Lust, Zeit in der Natur zu verbringen, möchten Kraft schöpfen, sich selber spüren, Lebendigkeit und Genuss

Mehr

Heiliger Abend Wir feiern Weihnachten

Heiliger Abend Wir feiern Weihnachten Heiliger Abend 2013 Wir feiern Weihnachten Heiliger Abend 2013 u Lied: Ihr Kinderlein, kommet / Kommet, ihr Hirten u Gebet u Weihnachtsevangelium u Lied: Es ist ein Ros' entsprungen u Zum Nachdenken u

Mehr

Verhandle nicht mit Deinen Alpträumen. Folge Deinen Träumen. Sie schicken Dich ins Glück.

Verhandle nicht mit Deinen Alpträumen. Folge Deinen Träumen. Sie schicken Dich ins Glück. Verhandle nicht mit Deinen Alpträumen. Folge Deinen Träumen. Sie schicken Dich ins Glück. Geh in die Fremde und mach Dich schutzlos, dann lernst Du Deine Heimat schätzen. Solange eine Sehnsucht in Dir

Mehr

Kirche entdecken und erleben

Kirche entdecken und erleben Geh jetzt mit Frieden im Herzen Und geh mit der Zusage, dass Gott dir Vater und Mutter ist. Und geh in der Kraft, dass du Licht sein kannst für Menschen die dir begegnen Der Herr schenke dir die Behutsamkeit

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder,

Liebe Schwestern und Brüder, 2 Liebe Schwestern und Brüder, nur wenige Wochen nach meiner Einführung als Ihr Erzbischof hat das Heilige Jahr der Barmherzigkeit begonnen, das auch diese Fastenzeit prägen wird. Mein erstes halbes Jahr

Mehr

ARBEITSHILFE FUR DEN TAG DES GOTT GEWEIHTEN LEBENS 2015

ARBEITSHILFE FUR DEN TAG DES GOTT GEWEIHTEN LEBENS 2015 ARBEITSHILFE FUR DEN TAG DES GOTT GEWEIHTEN LEBENS 2015 Fest der Darstellung des Herrn Tag des Gott geweihten Lebens 2. FEBRUAR ABENDLOB FEST DER DARSTELLUNG DES HERRN, TAG DES GOTT GEWEIHTEN LEBENS Leitwort

Mehr

Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand:

Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand: Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand: 11.06.2009 Klasse 1 Themenfelder / Themen Konf. Praxis / Inhalte / Themen > Lernsequenzen 1.

Mehr

Dein Yoga-Retreat im Januar 2018 Dein Neubeginn!

Dein Yoga-Retreat im Januar 2018 Dein Neubeginn! Januar 2018 Dein Yoga-Retreat im Januar 2018 Dein Neubeginn! Nimm dir Zeit einzukehren, dich wieder mit dir zu verbinden. Verwöhne deine Seele, kläre Körper und Geist. Lass Altes los und komm ganz in deine

Mehr

Leichter leben mit Affirmationen

Leichter leben mit Affirmationen Leichter leben mit Affirmationen von Ursula Thomas In diesem kleinen E-Book stelle ich dir nun 100 unterschiedlichste Affirmationen vor. Die meisten davon fliessen immer mal wieder in meinen Alltag mit

Mehr

Familienmail Sommer. Strandgebet ANMELDUNG FAMILIENWOCHENENDE

Familienmail Sommer. Strandgebet ANMELDUNG FAMILIENWOCHENENDE Familienmail Sommer Das braucht seine Zeit, bis die Tage den anderen Rhythmus lernen und langsam im Takt der Muße schwingen. Das braucht seine Zeit, bis die Alterssorgen zur Ruhe finden, die Seele sich

Mehr

Christliche Identität und Spiritualität. Ich bin dann mal weg Oasentage in der GFO

Christliche Identität und Spiritualität. Ich bin dann mal weg Oasentage in der GFO Ich bin dann mal weg Oasentage in der GFO Mit diesem Titel eines Bestsellers von Harpe Kerkeling präsentieren wir Ihnen als Mitarbeitende in der GFO unser Angebot der Oasentage. Einmal den Alltag verlassen,

Mehr

Gerda Steiert geb. Langenbach gestorben am 4. Februar 2017

Gerda Steiert geb. Langenbach gestorben am 4. Februar 2017 In stillem Gedenken an Gerda Steiert geb. Langenbach gestorben am 4. Februar 2017 Patrick Steiert entzündete diese Kerze am 9. August 2017 um 18.38 Uhr Ich denke an Dich... Marco Würstlin entzündete diese

Mehr

Opus Sanctorum Angelorum. Seid barmherzig, wie es auch euer VATER ist! (Lk 6,36) E X E R Z I T I E N P L A N KREUZORDENSKLOSTER SCHONDORF

Opus Sanctorum Angelorum. Seid barmherzig, wie es auch euer VATER ist! (Lk 6,36) E X E R Z I T I E N P L A N KREUZORDENSKLOSTER SCHONDORF Opus Sanctorum Angelorum Seid barmherzig, wie es auch euer VATER ist! (Lk 6,36) E X E R Z I T I E N P L A N 2 0 1 6 KREUZORDENSKLOSTER SCHONDORF A n s c h r i f t e n : Klausenhof CH-6073 Flüeli-Ranft

Mehr

Heiraten mit Gottes Segen. Angebote im Offizialatsbezirk Oldenburg 2018

Heiraten mit Gottes Segen. Angebote im Offizialatsbezirk Oldenburg 2018 Heiraten mit Gottes Segen Angebote im Offizialatsbezirk Oldenburg 2018 kirchlich heiraten Liebes Brautpaar, herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Entscheidung, kirchlich zu heiraten! Die Hochzeit mit Gottes

Mehr

Alt und Neu in Lauperswil

Alt und Neu in Lauperswil Alt und Neu in Lauperswil In Ihren Händen halten Sie das neue Leitbild der Kirchgemeinde Lauperswil. In einem spannenden Prozess haben Mitarbeitende, Kirchgemeinderat und Pfarrpersonen die für die Kirchgemeinde

Mehr

Lass dich. Gebete zur Begleitung von Menschen

Lass dich. Gebete zur Begleitung von Menschen Sterben Gott, du begleitest mich mit deiner Liebe. In dir finde ich Geborgenheit, Kraft und Stärke, um Menschen im Sterben zu begleiten, zu halten und loszulassen. Du schenkst mir die Kraft, der Trauer,

Mehr

Zweijahresplan mit inhalts- und prozessbezogenen Kompetenzen zum Bildungsplan Variante Schuljahr

Zweijahresplan mit inhalts- und prozessbezogenen Kompetenzen zum Bildungsplan Variante Schuljahr Zweijahresplan mit inhalts- und prozessbezogenen Kompetenzen zum Bildungsplan 2016 Variante 2 1. Schuljahr Prozessbezogene Kompetenzen Ist heute Reli? Ich-du-wir im Religionsunterricht (5 Wochen) 2.5.1

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

beten singen feiern Ein Gebet- und Messbuch für Kinder Zur Feier der heiligen Messe und zur Buße Von Karl Heinz König und Karl Joseph Klöckner Kösel

beten singen feiern Ein Gebet- und Messbuch für Kinder Zur Feier der heiligen Messe und zur Buße Von Karl Heinz König und Karl Joseph Klöckner Kösel beten singen feiern Ein Gebet- und Messbuch für Kinder Zur Feier der heiligen Messe und zur Buße Von Karl Heinz König und Karl Joseph Klöckner Kösel 2 Begrüßung Hallo, liebes Mädchen, lieber Junge! Beten,

Mehr

Trier-Wallfahrt Hl. Messe am Vorabend von Christi Himmelfahrt (24. Mai)

Trier-Wallfahrt Hl. Messe am Vorabend von Christi Himmelfahrt (24. Mai) Hl. Messe am Vorabend von Christi Himmelfahrt (24. Mai) P: Herr Jesus Christus, im Vertrauen auf deine Segen spendende Gegenwart tragen wir dir unsere Anliegen vor: V: Hilf uns, Wege des Glaubens zu finden,

Mehr

Zeit zum Atemholen, zum Staunen. und Lachen! Sunny studio / shutterstock.com

Zeit zum Atemholen, zum Staunen. und Lachen! Sunny studio / shutterstock.com Zeit zum Atemholen, zum Staunen und Lachen! Sunny studio / shutterstock.com Veranstaltungskalender 1 2017 Herzlich willkommen Ein frohes Herz zu haben ist im Getrieben-sein des Alltags nicht immer einfach.

Mehr

Hallo du liebe Seele,

Hallo du liebe Seele, Seelen Impulse Hallo du liebe Seele, diese 61 wundervollen Impulse / Zitate habe ich von meiner großartigen Seele empfangen. Teilweise kamen sie einzeln und manchmal in Verbindung mit meinen längeren Seelen-Botschaften.

Mehr

Zweijahresplan mit inhalts- und prozessbezogenen Kompetenzen zum Bildungsplan Variante Schuljahr

Zweijahresplan mit inhalts- und prozessbezogenen Kompetenzen zum Bildungsplan Variante Schuljahr Zweijahresplan mit inhalts- und prozessbezogenen Kompetenzen zum Bildungsplan 2016 Variante 2 1. Schuljahr Prozessbezogene Kompetenzen Ist heute Reli? Ich-du-wir im Religionsunterricht (5 Wochen) Ausdrucksformen

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

qçíéåï~åüé= Mit Meditationen Zum Symbol Rose Liturgiebörse der Diözese Feldkirch

qçíéåï~åüé= Mit Meditationen Zum Symbol Rose Liturgiebörse der Diözese Feldkirch qçíéåï~åüé= Mit Meditationen Zum Symbol Rose Liturgiebörse der Diözese Feldkirch Instrumental von der CD - im Hintergrund laufen Bilder der Verstorbenen Ein Auge schläft, das nur in Liebe wachte, ein Herz

Mehr

Liturgievorschlag für den 2. Adventsonntag LJB

Liturgievorschlag für den 2. Adventsonntag LJB Liturgievorschlag für den 2. Adventsonntag LJB Beginn Der Advent ist eine besondere Zeit: Wir warten auf Christus, unseren Erlöser. Unser Warten sollte aber nicht passiv sein - Hände in den Schoß legen

Mehr

Liturgievorschlag für Maria Empfängnis

Liturgievorschlag für Maria Empfängnis Liturgievorschlag für Maria Empfängnis Beginn Das Geheimnis des heutigen Festes ist nicht, dass Maria vom Engel eine Botschaft empfangen hat. Das feiern wie am Fest Maria Verkündigung. Heute denken wir

Mehr

Jugendbildungsstätte Haus Maria Frieden

Jugendbildungsstätte Haus Maria Frieden Angebote der Jugendbildungsstätte Haus Maria Frieden Rulle Pfingstfreizeit Familienfreizeit Frei(t)räume Ferienfreizeit im Sommer Veranstaltungsort, Anmeldung und weitere Informationen: Jugendbildungsstätte

Mehr

Die schönsten Fürbitten zur Taufe

Die schönsten Fürbitten zur Taufe Die schönsten Fürbitten zur Taufe Segne dieses Kind und hilf uns, ihm zu helfen, dass es reden lernt mit seinen eignen Lippen: von den Freuden und Sorgen, von den Fragen der Menschen, von den Wundern des

Mehr

Maria. Rosenberg ENTSCHIEDEN LEBEN. Spirituelle Angebote für junge Menschen

Maria. Rosenberg ENTSCHIEDEN LEBEN. Spirituelle Angebote für junge Menschen ENTSCHIEDEN LEBEN Spirituelle Angebote für junge Menschen Maria Rosenberg 2017 3. 4. November 2017 Theologie studieren Möglichkeiten, Wege Zwei Tage für junge Leute, die mehr über das Theologiestudium

Mehr

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 INHALT / THEMEN Themenschwerpunkte Wer bin ich? Wer ich für andere bin LP / Kompetenzen 1 Das eigene Selbst- und Weltverständnis sowie den persönlichen Glauben wahrnehmen und

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

Predigt am 2. Adventssonntag 2015 Thema: Das Heilige Jahr der Barmherzigkeit

Predigt am 2. Adventssonntag 2015 Thema: Das Heilige Jahr der Barmherzigkeit Predigt am 2. Adventssonntag 2015 Thema: Das Heilige Jahr der Barmherzigkeit Liebe Schwestern und Brüder, 1. Das Heilige Jahr der Barmherzigkeit An diesem Dienstag, am Fest der Unbefleckten Empfängnis

Mehr

4. Sonntag im Advent - LJ A 22. Dezember 2013

4. Sonntag im Advent - LJ A 22. Dezember 2013 4. Sonntag im Advent - LJ A 22. Dezember 2013 Lektionar I/A,17: Jes 7,10 14; Röm 1,1 7; Ev Mt 1,18 24 Wir nennen Maria Mutter Gottes und Mutter der Kirche. Schon bei ihrer eigenen Empfängis bleibt sie

Mehr

Kindermette Au am Inn. 16:00 Uhr

Kindermette Au am Inn. 16:00 Uhr Kindermette 2014 Au am Inn 16:00 Uhr Instrumental (Feli) Kreuzzeichen Lied: Alle Jahre wieder (Liedblatt) Begrüßung (Sr. Dominica) Guter Gott, heute ist Heilig Abend, wir haben lange auf diesen Abend gewartet.

Mehr

Schulinternes Curriculum Kath. Religion Klasse 1 Anlage 12 erstellt für die Grundschule Kuhstraße

Schulinternes Curriculum Kath. Religion Klasse 1 Anlage 12 erstellt für die Grundschule Kuhstraße Schulinternes Curriculum Kath. Religion Klasse 1 Anlage 12 erstellt für die Grundschule Kuhstraße Zeit Kompetenz Thema/Reihe Medien/Lernorte Schulanfang entdecken ihre Fähigkeiten und tauschen sich Willkommen

Mehr

2.1-2.Schuljahr Thema: Miteinander sprechen Mit Gott reden Material: fse 2 Kapitel 1 Die Schülerinnen und Schüler

2.1-2.Schuljahr Thema: Miteinander sprechen Mit Gott reden Material: fse 2 Kapitel 1 Die Schülerinnen und Schüler 1. Ich, die Anderen, die Welt und Gott nehmen die Welt um sich herum bewusst wahr entdecken ihre eigenen Fähigkeiten und tauschen sich darüber aus erkennen, dass wir von Gott nur bildhaft sprechen können

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Flüeli, Mai Nachmittags: Kommunikation + Wasser am frühlingshaften Sarnersee

Flüeli, Mai Nachmittags: Kommunikation + Wasser am frühlingshaften Sarnersee www.tbkf.ch Rubrik Archiv - Rückblick Flüeli, 18. 21. Mai 2009 Montag, 18. Mai 2009 Anreise Erste Begrüssung Mittagessen Nachmittags: Kommunikation + Wasser am frühlingshaften Sarnersee Nachtessen Anschliessend:

Mehr

Aussteigen aus dem Alltagsstress, Herzlich willkommen! Bruderhalde Hinterzarten

Aussteigen aus dem Alltagsstress, Herzlich willkommen! Bruderhalde Hinterzarten Aussteigen aus dem Alltagsstress, zur Ruhe kommen, auf Gottes Wort hören, über Lebensfragen nachdenken, für die Seele sorgen, neue Impulse empfangen, gemeinsam singen, feiern, wandern, Natur erleben...

Mehr

Kreuzzeichen L.: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes A.: Amen.

Kreuzzeichen L.: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes A.: Amen. Lied Macht hoch die Tür, GL 218 Kündet allen in der Not, GL 221, 1-4 Menschen auf dem Weg durch die dunkle Nacht, GL 825 Weihnachtszeit: Lobt Gott ihr Christen alle gleich, GL 247 Kreuzzeichen L.: Im Namen

Mehr

Hirtenwort des Erzbischofs

Hirtenwort des Erzbischofs Herr, erneuere Deine Kirche und fange bei mir an. Hirtenwort des Erzbischofs zur Veröffentlichung des Pastoralen Orientierungsrahmens Herr, erneuere Deine Kirche und fange bei mir an. Hirtenwort des Erzbischofs

Mehr

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli )

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) ( grüne Farbe: ALLE ) WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) KREUZZEICHEN - LITURGISCHER GRUSS Wir wollen diesen Gottesdienst beginnen: Im Namen des Vaters, des Sohnes und das

Mehr

Liebe Radwallfahrer, liebe Pilger, Schwestern und Brüder im Herrn!

Liebe Radwallfahrer, liebe Pilger, Schwestern und Brüder im Herrn! Christian Kalis Diözesanlandvolkpfarrer KLJB- und KLB-Seelsorger im Diözesanverband Regensburg 21. Sonntag im Jahreskreis (C) 21. August 2016 1. Lesung: Jes 66, 18-21 / 2. Lesung Hebr 12, 5-7.11-13 / Evangelium:

Mehr

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen?

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Ja, weil wir von Anfang an herzlich willkommen geheißen wurden, an unserem ersten Besuch herzlich begrüßt und angesprochen wurden und die Mitarbeitenden sehr

Mehr

Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit

Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit Sie wollen zur Ruhe kommen aber auch etwas mitnehmen für diese besondere Zeit. Das Vertrauen in Ihre eigene Kraft stärken. Gerne begleite und

Mehr

GLAUBEN daheim FEIERN. Advent

GLAUBEN daheim FEIERN. Advent GLAUBEN daheim FEIERN Advent GLAUBEN daheim FEIERN Advent 2 0. Zur Hinführung Jesus Christus sagt: Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich in ihrer Mitte (Mt 18,20). Darum beten Christen

Mehr

JAHRESPLANUNG Schulstufe 3

JAHRESPLANUNG Schulstufe 3 JAHRESPLANUNG Schulstufe 3 INHALT / THEMEN Themenschwerpunkte Gott schenkt Zukunft: Josef und seine Brüder: Gen 37-44 Das Auf und Ab im Leben - Josef und seine Familie - Josef wird verkauft - Josef im

Mehr

Foto: Emden Touristik 2017/18 ARRANGEMENTS

Foto: Emden Touristik 2017/18 ARRANGEMENTS Foto: Emden Touristik 2017/18 ARRANGEMENTS MACHEN SIE MEHR AUS IHREM URLAUB! Sie möchten in Ihrer FREIZEIT mehr erleben und den Tag genießen? Dann sind Sie im Hotel Novum bestens aufgehoben. Mit viel Fantasie

Mehr

Angebote für Jungen von 9 bis 20 Jahren

Angebote für Jungen von 9 bis 20 Jahren Angebote 2015-2016 für Jungen von 9 bis 20 Jahren Herzlich willkommen! Gottes Geist macht lebendig - das wird im Offenen Seminar erfahrbar. Gemeinschaft erleben, miteinander den Glauben feiern und Freizeit

Mehr

Dein Mama-Wohlfühl-Workbook

Dein Mama-Wohlfühl-Workbook für mehr Gelassenheit & Wohlbefinden Übungen für das Erleben schöner Momente als Mama mit Kind und für das Erleben von erholsamen und energie- und kraftspendenden Momenten für Dich alleine Herzlich willkommen

Mehr

Weihnachten 2015: Gott schenkt uns Sein Herz Fürbitten zur Feier der Christmette Es geht Gott um den Menschen, deshalb wird Gott Mensch Allmächtiger

Weihnachten 2015: Gott schenkt uns Sein Herz Fürbitten zur Feier der Christmette Es geht Gott um den Menschen, deshalb wird Gott Mensch Allmächtiger Weihnachten 2015: Gott schenkt uns Sein Herz Fürbitten zur Feier der Christmette Es geht Gott um den Menschen, deshalb wird Gott Mensch Allmächtiger Gott, Du hast das Dunkel dieser Nacht erleuchtet durch

Mehr

ankommen heimkommen Liebe Schwestern Ich möchte Euch von Herzen danken für diese kostbaren Tage in Eurem Haus

ankommen heimkommen Liebe Schwestern Ich möchte Euch von Herzen danken für diese kostbaren Tage in Eurem Haus ankommen heimkommen Ich möchte Euch von Herzen danken für diese kostbaren Tage in Eurem Haus Ihr habt für eine Fremde Euer Haus und Euer Herz geöffnet. Vorbehaltlos, ohne nach dem wer und warum zu fragen.

Mehr

Erzbischof Dr. Ludwig Schick. Leben und herrschen durch den einen, Jesus Christus (Röm 5,17)

Erzbischof Dr. Ludwig Schick. Leben und herrschen durch den einen, Jesus Christus (Röm 5,17) Erzbischof Dr. Ludwig Schick Leben und herrschen durch den einen, Jesus Christus (Röm 5,17) Wort an die Pfarrgemeinden des Erzbistums Bamberg zum Beginn der Fastenzeit 2014 Liebe Schwestern und Brüder!

Mehr

Start - Barmherzigkeitsweg

Start - Barmherzigkeitsweg 1 Start - Barmherzigkeitsweg Liebe Besucherin, lieber Besucher Herzlich willkommen zum Weg der Liebe und Barmherzigkeit! Dieser (innere) Weg beinhaltet 5 Stationen zur Marien-Gnadenkapelle. Er möchte dich

Mehr

Liturgievorschlag für die Christmette 2010

Liturgievorschlag für die Christmette 2010 Liturgievorschlag für die Christmette 2010 Kyrie: Herr Jesus Christus, du bist Gottes großes Geschenk an uns Herr, erbarme dich Du bist die Antwort Gottes auf unser Rufen Christus, erbarme dich In dir

Mehr

Ulm kulinarisch erleben

Ulm kulinarisch erleben Höhepunkte 2017 Ulm kulinarisch erleben »Tu deinem Leib etwas Gutes, damit Deine Seele Lust hat, darin zu wohnen«teresa von Ávila Liebe Leserinnen, liebe Leser, unter dem Motto Ulm kulinarisch erleben

Mehr

Nur eine Kerze, nicht mehr und nicht weniger, nur ein kleiner Anfang.

Nur eine Kerze, nicht mehr und nicht weniger, nur ein kleiner Anfang. Liebe Leserin, ich weiß nicht, wie es Ihnen geht, aber ich kann es kaum erwarten, dass es wieder losgeht. Auch in diesem Jahr freue ich mich auf den Advent. Ich freue mich auf das Plätzchenbacken, das

Mehr

Kita - Schatzkiste des Glaubens für die Gemeinde

Kita - Schatzkiste des Glaubens für die Gemeinde Kita - Schatzkiste des Glaubens für die Gemeinde Sieben Kindertageseinrichtungen machen sich gemeinsam auf den Weg. Welches Ziel verfolgt das Projekt? Sammeln: Sichtbar machen: Umgang: Weitersammeln: Welche

Mehr

BERÜHRUNGEN. Anleitung. Fastenzeit im Bonner Münster Anleitung Gebete Übung

BERÜHRUNGEN. Anleitung. Fastenzeit im Bonner Münster Anleitung Gebete Übung BERÜHRUNGEN Fastenzeit im Bonner Münster 2007 Anleitung Gebete Übung Anleitung Verzichten Sie täglich mindestens 15 Minuten auf das Übliche des Alltags, und machen Sie sich stattdessen auf, um mit sich

Mehr

Advent ist Erzählzeit

Advent ist Erzählzeit fabelhaft!niederösterreich Advent ist Erzählzeit fabelhaft!niederösterreich Vier Geschichten laden ein, sich auf die schönste Zeit im Jahr einzustimmen. Auf www.fabelhaft.at gibt es schon das Programm

Mehr

Hausgottesdienst. 24. Dezember Beschenkt

Hausgottesdienst. 24. Dezember Beschenkt Hausgottesdienst am Heiligen Abend 2015 24. Dezember 2015 Beschenkt Hinweise zur Vorbereitung: Stellen Sie diese Vorlage für alle Mitfeiernden bereit. Nehmen Sie, wenn nötig, das Gotteslob zu Hilfe. Festlicher

Mehr

Kyrie: (Drei Kinder kommen mit einem Stern und sprechen das Kyrie:)

Kyrie: (Drei Kinder kommen mit einem Stern und sprechen das Kyrie:) Adventsgottesdienst Sterne begleiten uns 1 leise Musik zum Stillwerden Begrüßung und Vorstellen Lied: Es ist Advent Liedansage Hinführung: Liebe Schüler, in der Adventszeit haben wir viel über Sterne gesprochen.

Mehr

Mirjam Kull. Bepo. ein Hund mit Herz. Advent und Weihnachten erleben

Mirjam Kull. Bepo. ein Hund mit Herz. Advent und Weihnachten erleben Mirjam Kull Bepo ein Hund mit Herz Advent und Weihnachten erleben 3 www.windsor-verlag.com 2016 Mirjam Kull Alle Rechte vorbehalten. All rights reserved. Verlag: Windsor Verlag ISBN: 978-1-627845-28-1

Mehr

Erzbischof Dr. Ludwig Schick. O Seligkeit, getauft zu sein

Erzbischof Dr. Ludwig Schick. O Seligkeit, getauft zu sein Erzbischof Dr. Ludwig Schick O Seligkeit, getauft zu sein Wort an die Pfarrgemeinden des Erzbistums Bamberg zum Beginn der Fastenzeit 2015 Liebe Schwestern und Brüder! Die Fastenzeit ist im Kirchenjahr

Mehr

Advent Gott überrascht Film-Andacht in der Pfarrgemeinde St. Jakobus in Denzlingen * 2. Dezember 2013

Advent Gott überrascht Film-Andacht in der Pfarrgemeinde St. Jakobus in Denzlingen * 2. Dezember 2013 Advent Gott überrascht Film-Andacht in der Pfarrgemeinde St. Jakobus in Denzlingen * 2. Dezember 2013 1. Ablauf Ankommen: Adventliche Bilder Beginn: Musik, instrumental Begrüßung und Hinführung (dialogisch)

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Herzlichen Glückwunsch!

Herzlichen Glückwunsch! Herzlichen Glückwunsch! Lass dich feiern, denn heute ist dein Tag! Ein Jahr älter bist du geworden, wenn das kein Grund zur Freude ist. Einen überfüllten Briefkasten sollst du haben, eine Mailbox voller

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Der Heilige Abend mit Gästen

Der Heilige Abend mit Gästen Der Heilige Abend mit Gästen Anregungen für GastgeberInnen zur Gestaltung einer Weihnachtsfeier Anregung zur Vorbereitung Gäste einbeziehen Laden Sie Ihre Gäste rechtzeitig ein, an der Gestaltung der Feier

Mehr

Liturgievorschlag zum Jahresende

Liturgievorschlag zum Jahresende Liturgievorschlag zum Jahresende Beginn: Wieder ist ein Jahr vergangen und wir stehen an der Schwelle zu einem Neuen. Wir dürfen mit der Gewissheit aufbrechen, dass wir den Weg nicht alleine gehen müssen.

Mehr

Kulinarische Highlights

Kulinarische Highlights Kulinarische Highlights SEPTEMBER 2017 BIS FEBRUAR 2018 Champagnerbrunch 17. SEPTEMBER 2017 01. 15. OKTOBER 2017 05. 19. NOVEMBER 2017 03. 10. 17. DEZEMBER 2017 (ADVENTSBRUNCH) 21. JANUAR 2018 04. 18.

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Vorschlag für eine Eucharistiefeier. am Sonntag, 13. Mai 2012, anlässlich des Muttertages

Vorschlag für eine Eucharistiefeier. am Sonntag, 13. Mai 2012, anlässlich des Muttertages Vorschlag für eine Eucharistiefeier am Sonntag, 13. Mai 2012, anlässlich des Muttertages 1. Lesung: Apg 10,25-26.34-35.44-48 2. Lesung: 1 Joh 4,7-10.12.21 3. Evangelium: Joh 15,9-17 Liederbuch: GL=Gotteslob;

Mehr

Zweijahresplan mit inhalts- und prozessbezogenen Kompetenzen zum Bildungsplan Variante Schuljahr

Zweijahresplan mit inhalts- und prozessbezogenen Kompetenzen zum Bildungsplan Variante Schuljahr Zweijahresplan mit inhalts- und prozessbezogenen Kompetenzen zum Bildungsplan 2016 Variante 1 1. Schuljahr Prozessbezogene Kompetenzen Ich bin ich und du bist du Wir gehören zusammen 1 (5 Wochen) 2.2.4

Mehr

Wie Saulus zum Paulus wurde

Wie Saulus zum Paulus wurde Wie Saulus zum Paulus wurde Jugendgottesdienst zu Apostelgeschichte 9, 1-19 Gott steht hinter mir, egal wer ich bin, oder wer ich war! Musik: Get here Begrüßung Herzlich Willkommen liebe Gemeinde, zu unserem

Mehr

)Hl. Franz von Assisi) Allgemeines Friedensgebet

)Hl. Franz von Assisi) Allgemeines Friedensgebet Herr, mach mich zu einem Werkzeug deines Friedens, dass ich liebe, wo man hasst; dass ich verzeihe, wo man beleidigt; dass ich verbinde, wo Streit ist; dass ich die Wahrheit sage, wo Irrtum ist; dass ich

Mehr

Eucharistische Anbetung heute - Theologische und praktische Vorüberlegungen

Eucharistische Anbetung heute - Theologische und praktische Vorüberlegungen Inhalt Hinführung 11 Vorwort (JOHANNES KREIDLER) 13 Hinweise zur Benutzung dieses Buches Eucharistische Anbetung heute - Theologische und praktische Vorüberlegungen 16 Christus in der Gestalt des Eucharistischen

Mehr

1. Thematischer Gottesdienst zum Jahresthema Sonntag als Ruhetag - inhaltlich gefüllt

1. Thematischer Gottesdienst zum Jahresthema Sonntag als Ruhetag - inhaltlich gefüllt 1. Thematischer Gottesdienst zum Jahresthema Sonntag als Ruhetag - inhaltlich gefüllt Begrüßung und Einführung Der Herr, der uns den Sonntag als Ruhetag schenkt, sei mit euch. Bis zu den Sommerferien 2011

Mehr

Mein Zuhause. Hausgemeinschaft St. Barbara

Mein Zuhause. Hausgemeinschaft St. Barbara Mein Zuhause. Hausgemeinschaft St. Barbara Ebbelicher Weg 15 45699 Herten Tel. 02366 4925420 www.caritas-herten.de Den Menschen nah. Je weiter die rationalen Fähigkeiten an Demenz erkrankter Menschen abnehmen,

Mehr

22. Sonntag im Jahreskreis 03. September 2017

22. Sonntag im Jahreskreis 03. September 2017 22. Sonntag im Jahreskreis 03. September 2017 Eröffnungsgesang Mein ganzes Herz erhebet dich Pilger sind wir Menschen 143 820 Kyrielitanei Der in seinem Wort uns hält 164 1. Lesung Jer 20, 7-9 Antwortgesang

Mehr