Urbanes Grün im Ruhrgebiet

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Urbanes Grün im Ruhrgebiet"

Transkript

1 Urbanes Grün im Ruhrgebiet Literaturzusammenstellung aus der zentralen Literaturdatenbank des Bundesamtes für Naturschutz Hinweise "DNL-online" Stand: 27. April 2015 Veröffentlichungsjahre der Publikationen: Anzahl der Zitate: 145 Suchstrategie: Schlagworte: Ruhrgebiet (Begrünung o *Grünfläche* o Grüngürtel o Grünordnung o grünordnungsplan o Grünplanung o Regionalpark o Freifläche*) Sortierung: chronologisch absteigend 1. Signatur: BONN Zss Mark, Harald Freiflächenmonitoring durch Luftbildanalyse : Beispiel: Stadt Gelsenkirchen / Harald Mark. - Abb.; Tab.; Lit. In: Bodenschutz : Erhaltung, Nutzung und Wiederherstellung von Böden / Organ des BVB (2013), H. 4, S Signatur: BONN Zss Emschertal reloaded / Rüdiger Glaser [Hrsg.] ; Winfried Schenk [Hrsg.] ; Joachim Vogt [Hrsg.] ; Reinhard Wießner [Hrsg.] ; Harald Zepp [Hrsg.] ; Ute Wardenga [Hrsg.]. - Abb.; Tab.; Lit. In: Berichte zur deutschen Landeskunde (2012), H. 3, S (Themenheft) 3. Signatur: LEIP Od 833 Dettmar, Jörg Die Parkautobahn A 42 im Emscher-Landschaftspark : Kurzfassung / Jörg Dettmar. - Abb.; Lit. In: Landschaft und Verkehr / Stefan Körner [Hrsg.] ; Helmut Holzapfel [Hrsg.] ; Florian Bellin-Harder [Hrsg.]. - Kassel : Kassel University Press. - (2012), S ISBN Signatur: BONN N 217 : 10 Schwarze-Rodrian, Michael Von der IBA zum ELP 2010: der Emscher Landschaftspark - zur Geschichte eines stadtökologischen Abenteuers / Michael Schwarze-Rodrian. - Abb. In: Naturschutz in NRW : von der Europäischen Vogelschutzrichtlinie bis zum Netz NATURA 2000 / B. Stracke [Red.]. - Recklinghausen : Natur- und Umweltschutz-Akademie des Landes Nordrhein-Westfalen <Recklinghausen>.- (NUA-Seminarbericht; 10). - (2012), S Signatur: BONN Zss Wittig, Rüdiger The aesthetics of spontaneous urban-industrial vegetation / Rüdiger Wittig. - Abb.; Tab.; Lit. In: Contributii Botanice (2011), S

2 6. Signatur: BONN O 36 : 25 Gruehn, Dietwald; Finke, Roland; Stechow, Karsten; Roth, Michael Entwicklung eines urbanen Biotopverbundes im Rahmen des Freiraumkonzeptes Metropole Ruhr / Dietwald Gruehn ; Roland Finke ; Karsten Stechow ; Michael Roth ; Sven Rannow [Mitarb.] ; Katharina Kaboth [Mitarb.] ; Isabel Müller [Mitarb.] ; Christina Schlotmann [Mitarb.] ; Ramona Schwartpaul [Mitarb.]. - Dortmund : Technische Universität <Dortmund> / Lehrstuhl Landschaftsökologie und Landschaftsplanung, S. : Abb.; Tab.; Lit. (LLP-Report ; 025) 7. Signatur: BONN Zss; LEIP Zss; VILM Zss Rohler, Hans-Peter; Fritz, Harald Parkautobahn A 42 : Erschließungsrückgrat des Emscher Landschaftsparks / Hans-Peter Rohler ; Harald Fritz. - Abb. In: Stadt und Grün (2011), H. 1, S Signatur: BONN Zss; LEIP Zss Lohrberg, Frank; Noll, Hans-Peter Biomasse zum Anfassen : auf einem ehemaligen Zechengelände in Gelsenkirchen entsteht die erste großflächige Kurzumtriebsplantage in einem europäischen Ballungsraum. Am Biomassepark Hugo soll erprobt werden, wie aus einem profanen Holzacker ein nachhaltiger Stadtbaustein werden kann / Frank Lohrberg ; Hans-Peter Noll. - Abb.; Lit. In: Garten und Landschaft (2010), H. 5, S Signatur: BONN Zss Noll, Hans-Peter; Lohrberg, Frank; Busemann, Klaus; Hassel, Reinhart Biomassepark Hugo : auf einem ehemaligen Zechengelände in Gelsenkirchen entsteht die erste großflächige Kurzumtriebsplantage in einem europäischen Ballungsraum / Hans-Peter Noll ; Frank Lohrberg ; Klaus Busemann ; Reinhart Hassel. - Abb. In: ProWald : Magazin des Deutschen Forstvereins. - (2010), H. Juli/September, S Signatur: BONN Ni 108 Finke, Roland Biotopverbundplanung mit Least-Cost-Analysen : Modellierung der Biotopverbundfunktion Regionaler Grünzüge der Metropole Ruhr / Roland Finke. - Dortmund : Technische Universität <Dortmund>, IX, 270 S. : Abb.; Tab.; Lit. - Dortmund, Techn. Univ., Diss., (Inhaltstext) (Volltext) 11. Signatur: BONN Zss; LEIP Zss; VILM Zss Essen - Kulturhauptstadt 2010 / Ursula Kellner [Red.]. - Abb.; Lit. In: Stadt und Grün (2010), H. 5, 72 S. (Themenheft) 12. Signatur: BfN: Internet-Link zum Volltext siehe URL Dettmar, Jörg; Rohler, Hans-Peter; Achterberg, Heinz-Jürgen; Fitz, Harald; Hesse, Ulrike; Herz, Michael; Porath, Bianca Management Entwicklung und Vegetation : Pilotprojekt Regionales Parkpflegewerk Emscher Landschaftspark ; Abschlussbericht [Elektronische Ressource] / Jörg Dettmar ; Hans-Peter Rohler ; Heinz- Jürgen Achterberg ; Harald Fitz ; Ulrike Hesse ; Michael Herz ; Bianca Porath. - Darmstadt : Technische Hochschule <Darmstadt>, S. (pdf: 608 S.) : Abb.; Tab.; Lit. : 167 MB (!!!) ; pdf-datei. - Gesehen am: Forschungsvorhaben an der Technischen Universität Darmstadt, gefördert

3 durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung im Rahmen des Förderschwerpunktes REFI- NA. Förderkennzeichen BMBF Archiv-Server: TIB/UB <Hannover>. - Darin enthalten: Anhang planungstechnischer Arbeitsstrang, S Darin enthalten: Anhang wissenschaftlicher Arbeitsstrang, S Darin enthalten: Inselreich Gelsenkirchen. Städtebauliche Entwürfe von Architekturstudenten der TU Darmstadt, S Signatur: LEIP Zss Rohler, Hans-Peter; Fritz, Harald Parkautobahn A 42 : eine Autobahn kann mehr sein als ein weggegrünter Landschaftsschaden / Hans-Peter Rohler ; Harald Fritz. - Abb. In: Landschaftsarchitekten. - (2010), H. 1, S Signatur: BONN Oc 182 Der Produktive Park : Denkschrift zum Emscher Landschaftspark ; anlässlich des Europäischen Zukunftskongresses "Unter Freiem Himmel" am 30. September und 1. Oktober 2010 in Essen, Welterbe Zollverein, Schacht XII / Rudolf Scheuvens [Hrsg.] ; Marion Taube [Hrsg.]. - Essen : Regionalverband Ruhr, S. : Abb. - ISBN Signatur: BONN Zss; LEIP Zss; VILM Zss Wagner, Rüdiger Strategische Freiraumentwicklung : Chance für die städtische Gesundheitsvorsorge / Rüdiger Wagner. - Abb. In: Stadt und Grün (2010), H. 12, S Signatur: BONN Pc 204 Trägerschaft und Pflege des Emscher Landschaftsparks in der Metropole Ruhr : wie viel Grün kann sich die Metropole Ruhr leisten? / Jörg Dettmar [Hrsg.] ; Hans-Peter Rohler [Hrsg.]. - Essen : Klartext-Verlag, S. : Abb.; Tab.; Lit. - ISBN (Inhaltsverzeichnis) (Inhaltstext) 17. Signatur: BONN Oc 178 Auer, Sabine; Ehses, Birgit; Godau, Sigrid; Heinrich, Claudia; Lavier, Anna M. Unter freiem Himmel : Emscher Landschaftspark = Under the open sky : Emscher Landscape Park / Sabine Auer ; Birgit Ehses ; Sigrid Godau ; Claudia Heinrich ; Anna M. Lavier. - Basel : Birkhäuser, S. : Abb.; Lit. - ISBN Signatur: BfN: Internet-Link zum Volltext siehe URL Häpke, Ulrich Von den Markenteilungen bis zum Emscher Landschaftspark: Freiraumverluste und Freiraumschutz im Ruhrgebiet : common-property-institutionen als Lösungsansatz? [Elektronische Ressource] / Ulrich Häpke. - Kassel : Universität <Kassel>, S. : Abb.; Lit. : 2,46 MB ; pdf-datei. - Gesehen am: Archiv-Server: Universität <Kassel>. - Kassel, Univ., Diss., 2010 URN: urn:nbn:de:hebis:

4 19. Signatur: LEIP Pc 22 Hoelscher, Martin ESSEN.Neue Wege zum Wasser - eine Strategie zur Freiraumentwicklung / Martin Hoelscher. - Abb. In: Stadt und Landschaft / Hans-Dieter Collinet [Hrsg.] ; Franz Pesch [Hrsg.]. - Essen : Klartext-Verlag. - (2009), S ISBN Signatur: LEIP Pc 22 Collinet, Hans-Dieter Freiraum in NRW: Gärten, Parks und Landschaftspanoramen : ein Annäherungsversuch an die "schöne Stadt" / Hans-Dieter Collinet. - Abb. In: Stadt und Landschaft / Hans-Dieter Collinet [Hrsg.] ; Franz Pesch [Hrsg.]. - Essen : Klartext-Verlag. - (2009), S ISBN Signatur: LEIP Pc 22 Raskob, Simone Grün- und Freiraum in der Stadtentwicklung am Beispiel der Stadt Essen / Simone Raskob. - Abb. In: Stadt und Landschaft / Hans-Dieter Collinet [Hrsg.] ; Franz Pesch [Hrsg.]. - Essen : Klartext-Verlag. - (2009), S ISBN Signatur: BONN W 168 : 150; LEIP Pc 23 Bothmann, Frank Impulsreferat: Finanzierung und Organisation von Freiraumkonzepten am Beispiel des Emscher Landschaftsparks / Frank Bothmann. - Abb. In: Grüne Räume bewegen! Freiraumkonzepte für Lebensqualität in Stadtregionen : Dokumentation der Fachtagung am 6. und 7. Mai 2009 in Hannover / Michaela Hannig [Bearb.] ; Frank Scholles [Bearb.] ; Mark Herrmann [Bearb.] ; Michaela Mäkel [Bearb.]. - Hannover : Region Hannover / Regionspräsident.- (Beiträge zur regionalen Entwicklung; 121). - (2009), S ignatur: BONN Zss; LEIP Zss Dettmar, Jörg; Rohler, Hans-Peter Pflege auf regionaler Ebene : Emscher Landschaftspark / Jörg Dettmar ; Hans-Peter Rohler. - Abb. In: Garten und Landschaft (2009), H. 1, S Signatur: BONN Kd A 165 Hohn, Uta; Keil, Andreas; Otto, Karl-Heinz Potenziale postindustrieller Stadtnatur : vielfältige Lebenswelten / Uta Hohn ; Andreas Keil ; Karl-Heinz Otto. - Abb. In: Atlas der Metropole Ruhr : Vielfalt und Wandel des Ruhrgebiets im Kartenbild / Achim Prossek [Hrsg.] ; Helmut Schneider [Hrsg.] ; Horst A. Wessel [Hrsg.] ; Burkhard Wetterau [Hrsg.] ; Dorothea Wiktorin [Hrsg.]. - Köln : Emons. - (2009), S ISBN Signatur: LEIP Pc 22 Blotevogel, Hans H.; Prossek, Achim Das Ruhrgebiet: ein Landschaftsbild : von der industriellen Vernutzung zur postindustriellen Gestaltung / Hans H. Blotevogel ; Achim Prossek. - Lit. In: Stadt und Landschaft / Hans-Dieter Collinet [Hrsg.] ; Franz Pesch [Hrsg.]. - Essen : Klartext-Verlag. - (2009), S ISBN

5 26. Signatur: LEIP Pc 22 Dettmar, Jörg Urbane Kulturlandschaft der Zukunft - der Emscher Landschaftspark im Ruhrgebiet / Jörg Dettmar. - Abb.; Lit. In: Stadt und Landschaft / Hans-Dieter Collinet [Hrsg.] ; Franz Pesch [Hrsg.]. - Essen : Klartext-Verlag. - (2009), S ISBN Signatur: BONN Zss; LEIP Zss Dosch, Fabian; Porsche, Lars Grüne Potenziale unter blauem Himmel : neue Zugänge zur Flächenrevitalisierung und Freiraumentwicklung im Ruhrgebiet / Fabian Dosch ; Lars Porsche. - Abb.; Tab.; Lit. In: Informationen zur Raumentwicklung. - (2008), H. 9/10, S Signatur: BONN N 204 : 230; LEIP N 14 : 230 Heuser, Jürgen Industrienatur als Wildnis für Kinder / Jürgen Heuser. - Abb.; Lit. In: Kinder und Natur in der Stadt : Spielraum Natur: ein Handbuch für Kommunalpolitiker, Planer sowie Eltern und Agenda-21-Initiativen / Hans-Joachim Schemel [Bearb.] ; Torsten Wilke [Bearb.]. - Bonn : Deutschland / Bundesamt für Naturschutz.- (BfN-Skripten; 230). - (2008), S Signatur: BONN Da 760 Haeupler, Henning Long-term observations of secondary forests growing on hard-coal mining spoils in the industrial Ruhr region of Germany / Henning Haeupler. - Abb.; Tab.; Lit. In: Ecology, planning, and management of urban forests : international perspectives / Margaret M. Carreiro [Hrsg.] ; Yong-Chang Song [Hrsg.] ; Jianguo Wu [Hrsg.]. - New York, NY : Springer.- (Ecology, planning, and management of urban forests). - (2008), S ISBN Signatur: BONN Zss Reidl, Konrad Natur in der Stadt - ihre Bedeutung für den Naturschutz und die Stadtbewohner / Konrad Reidl. - Abb.; Tab.; Lit. In: Berichte der Naturforschenden Gesellschaft zu Freiburg im Breisgau (2008), S Signatur: BONN Zss Noll, Hans-Peter Neue Strategien in der Flächenentwicklung - Chancen, Trends, Herausforderungen mit Beispielen aus dem Ruhrgebiet / Hans-Peter Noll. - Abb.; Lit. In: Berichte zur deutschen Landeskunde (2008), H. 3, S Signatur: BONN R 1 : 61 Hölters, Christoph Projekt Grüngürtel Nord in Duisburg : neue Freiräume und Lebensqualität durch Rückbau / Christoph Hölters. - Abb. In: Demographie und Kulturlandschaft : eine Veranstaltung des Landschaftsverbandes Rheinland, LVR- Fachbereich Umwelt ; zugleich: 18. Fachtagung des LVR-Fachbereichs Umwelt ; 18. bis 19. Oktober 2007 in Geldern ; Tagungsdokumentation / Martin Pflaum [Red.]. - Köln : Landschaftsverband Rheinland / Fachbereich Umwelt.- (Beiträge zur Landesentwicklung; 61). - (2008), S

6 33. Signatur: BONN R 1 : 61 Geisler, Eberhard Reaktion auf die demographische Herausforderung : das Freiraumkonzept Metropole Ruhr / Eberhard Geisler. - Abb.; Lit. In: Demographie und Kulturlandschaft : eine Veranstaltung des Landschaftsverbandes Rheinland, LVR- Fachbereich Umwelt ; zugleich: 18. Fachtagung des LVR-Fachbereichs Umwelt ; 18. bis 19. Oktober 2007 in Geldern ; Tagungsdokumentation / Martin Pflaum [Red.]. - Köln : Landschaftsverband Rheinland / Fachbereich Umwelt.- (Beiträge zur Landesentwicklung; 61). - (2008), S Signatur: BONN Zss; LEIP Zss; VILM Zss Rohler, Peter Regional abgestimmte Pflege : regionales Parkpflegewerk Emscher Landschaftspark / Peter Rohler. - Abb.; Tab. In: Stadt und Grün (2008), H. 8, S Signatur: BONN Ke 391 Boldt, Kai-William; Gelhar, Martina Das Ruhrgebiet : Landschaft, Industrie, Kultur / Kai-William Boldt ; Martina Gelhar. - Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft, S. : Abb.; Tab.; Lit. - ISBN Signatur: BONN Ra 819 Bauer, Ilka Der Emscher Landschaftspark - ein Beitrag zu interkommunaler Wirtschaftsförderung / Ilka Bauer. - Abb. In: Regionalparks in der Metropolregion Hamburg : Konferenz am Montag, 7. Mai 2007 ; Dokumentation / Ursel Lünsmann-Pielke [Red.] ; Mareile Kleemann [Red.] ; Lutke Blecken [Red.]. - Stand: Oktober Hamburg : Hamburg / Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt. - (2007), S Signatur: BONN E 105 : 2 Hohn, Uta; Jürgens, Carsten; Otto, Karl-Heinz; Prey, Gisela; Piniek, Sonja; Schmitt, Thomas Industriewälder als Bausteine innovativer Flächenentwicklung in postindustriellen Stadtlandschaften : Ansätze zu einer integrativen wissenschaftlichen Betrachtung am Beispiel des Ruhrgebietes / Uta Hohn ; Carsten Jürgens ; Karl-Heinz Otto ; Gisela Prey ; Sonja Piniek ; Thomas Schmitt. - Abb.; Tab.; Lit. In: Perspektiven und Bedeutung von Stadtnatur für die Stadtentwicklung : Tagungsbeiträge der 1. Tagung des Kompetenznetzwerkes Stadtökologie CONTUREC vom Oktober 2006 in Darmstadt / Jörg Dettmar [Hrsg.] ; Peter Werner [Hrsg.]. - Darmstadt : Kompetenznetzwerk Stadtökologie.- (Conturec; 2). - (2007), S Signatur: BONN N 204 : 224; LEIP N 14 : 224 Lohrberg, Frank Kulturlandschaftsentwicklung in Stadtregionen / Frank Lohrberg. - Abb.; Lit. In: Die Zukunft der Kulturlandschaft : verwilderndes Land - wuchernde Stadt? ; Ergebnisse des Expertenworkshops an der Internationalen Naturschutzakademie Insel Vilm (INA) des Bundesamtes für Naturschutz / Stefan Körner [Bearb.] ; Ilke Marschall [Bearb.]. - Bonn : Deutschland / Bundesamt für Naturschutz.- (BfN-Skripten; 224). - (2007), S Signatur: BONN Zss; LEIP Zss Grothe, Helmuth; Freese, Andreas Landschaftspark Emscherbruch - Halde Hoheward / Helmuth Grothe ; Andreas Freese. - Abb. In: Garten und Landschaft (2007), H. 6, S

7 40. Signatur: BONN Zss Gausmann, Peter; Jagel, Armin Ein Moorbirkenbruch im Ruhrgebiet : Flora und Vegetation der Brandheide (Kreis Recklinghausen, NRW) / Peter Gausmann ; Armin Jagel. - Abb.; Tab.; Lit. In: Natur und Heimat (Münster) (2007), H. 2, S Signatur: BONN Zss Börth, Michael Was Wald alles kann: Wald auf Kohlehalden : Industriefolgewald im Ruhrgebiet / Michael Börth. - Abb. In: ProWald : Magazin des Deutschen Forstvereins. - (2007), H. Juli, S Signatur: BONN E 105 : 2 Heuser, Jürgen Wildnis für Kinder in der Stadt / Jürgen Heuser. - Abb.; Lit. In: Perspektiven und Bedeutung von Stadtnatur für die Stadtentwicklung : Tagungsbeiträge der 1. Tagung des Kompetenznetzwerkes Stadtökologie CONTUREC vom Oktober 2006 in Darmstadt / Jörg Dettmar [Hrsg.] ; Peter Werner [Hrsg.]. - Darmstadt : Kompetenznetzwerk Stadtökologie.- (Conturec; 2). - (2007), S Signatur: BONN Zss Schmitz, Michael; Sonnenburg, Frank Hohe Bestandsdichte des Teichhuhns (Gallinula chloropus) an Parkgewässern im Ballungsraum Rhein- Ruhr / Michael Schmitz ; Frank Sonnenburg. - Abb.; Tab.; Lit. In: Jahresberichte des Naturwissenschaftlichen Vereins in Wuppertal (2006), S Signatur: BONN Zss Linn, Astrid Nachhaltige Siedlungsflächenentwicklung in Lünen : Fläche - ohne Ende? / Astrid Linn. - Abb. In: Naturreport : Jahrbuch der Naturförderungsgesellschaft für den Kreis Unna (2006), S Signatur: BONN E 78 : 24 Bongardt, Benjamin Stadtklimatologische Bedeutung kleiner Parkanlagen : dargestellt am Beispiel des Dortmunder Westparks / Benjamin Bongardt. - Hohenwarsleben : Westarp Wissenschaften, XVI, 228 S. : Abb.; Tab.; Lit. (Essener ökologische Schriften ; 24) ISBN Signatur: BONN Na 1353 Heuser, Jürgen Wildnis für Kinder / Jürgen Heuser. - Abb.; lit. In: Wagnis Wildnis : Wildnisentwicklung und Wildnisbildung in Mitteleuropa / Herbert Zucchi [Hrsg.] ; Paul Stegmann [Hrsg.]. - München : oekom Verlag. - (2006), S ISBN Signatur: BONN N 257 : 4; VILM N 53 : 4 Höfer, Wolfram Die Konversion der Idee von Landschaft / Wolfram Höfer. In: Natur- und Umweltschutz nach 1945 : Konzepte, Konflikte, Kompetenzen / Franz-Josef Brüggemeier [Hrsg.] ; Jens I. Engels [Hrsg.]. - Frankfurt/Main.- (Geschichte des Natur- und Umweltschutzes; 4). - (2005), S ISBN

8 48. Signatur: BONN Zss; LEIP Zss Lorenz, Elke Landschaftspark Duisburg-Nord / Elke Lorenz. - Abb.; Lit. In: Garten und Landschaft (2005), H. 11, S Signatur: BONN Ra 773 Masterplan Emscher Landschaftspark 2010 / Michael Schwarze-Rodrian [Red.] ; Ilka Bauer [Red.] ; Rudolf Scheuvens [Red.] ; Jens Cüppers [Red.] ; Daniel Luchterhandt [Red.]. - Essen : Klartext-Verlag, S. + CD-ROM + Karte als lose Beilage. - ISBN X 50. Signatur: LEIP Ra 183 : 2004 Gebietsentwicklungsplan Regierungsbezirk Arnsberg : Teilabschnitt Oberbereich Dortmund - westlicher Teil (Dortmund/Kreis Unna/Hamm) / Arnsberg <Regierungsbezirk> / Bezirksregierung / Bezirksplanungsbehörde [Hrsg.]. - Arnsberg : Arnsberg <Regierungsbezirk> / Bezirksregierung / Bezirksplanungsbehörde, S. : Abb.; Tab.; Lit.; Kt. + 1 Kt. als Beil. - Stand Homepage Bezirksregierung Arnsberg (gesehen am ): 4. Änderung 2010 (s. URL). - Bezug: Bezirksregierung Arnsberg; URL: Signatur: BONN Zss; LEIP Zss Masterplan Emscher Landschaftspark. - Abb.; Lit. In: Garten und Landschaft (2004), H. 7, S (Themenschwerpunkt) 52. Signatur: VILM Oa 26 Dettmar, Jörg Ökologische und ästhetische Aspekte der Sukzession auf Industriebrachen / Jörg Dettmar. - Abb.; Lit. In: Ökologische Ästhetik : Theorie und Praxis künstlerischer Umweltgestaltung / Heike Strelow. - Basel. - (2004), S ISBN Signatur: BONN Ra 746 Räume im Fluss : öffentliche Räume in der StadtLandschaft / Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung des Landes Nordrhein-Westfalen <Dortmund> [Hrsg.]. - Dortmund : Institut für Landesund Stadtentwicklungsforschung des Landes Nordrhein-Westfalen <Dortmund>, S. : Abb.; Lit. - ISBN Signatur: LEIP Ra 298 Lohrberg, Frank Sicherung von Freiflächen in Ballungsräumen. Der Emscher Landschaftspark / Frank Lohrberg. - Abb. In: Ballungsräume und ihre Freiflächen / Diedrich Bruns [Hrsg.]. - Kassel.- (Arbeitsberichte des Fachbereichs Architektur, Stadtplanung, Landschaftsplanung, Universität Kassel; 157). - (2004), S ISBN Signatur: BONN N 224 : 14 Ahlers, Hubertus Umweltpädagogik als Basis für Existenzgründungen im Bereich Tourismus : Erfahrungen aus der Internationalen Bauausstellung Emscher Park, Beispiele touristischer Angebote im Ruhrgebiet / Hubertus Ahlers. In: Ökotourismus: Neues Lernen : Umweltbildungswerkstatt 2003/2004 / Dorothee Tiemann [Red.]. - Recklinghausen : Natur- und Umweltschutz-Akademie des Landes Nordrhein-Westfalen <Recklinghausen>.- (NUA-Hefte; 14). - (2004), S

9 56. Signatur: BONN Zss Meßer, Johannes Vergleich der Avifauna eines innerstädtischen Freiraums im Duisburger Norden von 1980 und 2000 / Johannes Meßer. - Abb.; Tab.; Lit. In: Charadrius : Zeitschrift für Vogelkunde, Vogelschutz und Naturschutz in Nordrhein-Westfalen (2004), H. 1, S Signatur: BONN Zss; LEIP Zss; VILM Zss Werking-Radtke, Jutta; Benemann, Axel; Schnell, Marion Ergebnisse der Erfolgskontrolle im Rahmen des ÖPEL / Jutta Werking-Radtke ; Axel Benemann ; Marion Schnell. - Abb.; Lit. In: LÖBF-Mitteilungen (2003), H. 1, S Signatur: BONN Zss; LEIP Zss; VILM Zss Weiss, Joachim Industriewald Ruhrgebiet : Freiraumentwicklung durch Brachensukzession / Joachim Weiss. - Abb.; Lit. In: LÖBF-Mitteilungen (2003), H. 1, S Signatur: BONN Zss Seidel, Wolfgang "Landschaftspark Emscherbruch" in Herten und Recklinghausen - ein Leitprojekt für den regionalen Strukturwandel / Wolfgang Seidel. - Abb.; Lit. In: Siedlung und Landschaft in Westfalen : Schriftenreihe der Geographischen Kommission für Westfalen. Landschaftsverband Westfalen-Lippe (2003), S Signatur: BONN M 209 : 4 Latz, Peter; Latz, Anneliese; Rupp-Stoppel, Christine Die Metamorphose der Industrielandschaft : der Landschaftspark Duisburg-Nord auf dem Gelände des früheren Hüttenwerks Meiderich und der Zeche und Kokerei Thyssen 4/8 / Peter Latz ; Anneliese Latz ; Christine Rupp-Stoppel. - Abb. In: Die Brache als Chance : ein transdisziplinärer Dialog über verbrauchte Flächen / Dieter D. Genske [Hrsg.] ; Susanne Hauser [Hrsg.]. - Berlin.- (Die Brache als Chance). - (2003), S ISBN Signatur: BONN Zss; LEIP Zss; VILM Zss Kalkkuhl, Rolf Natur in der Stadt : Lebensqualität für die Menschen in Städten sichern und entwickeln / Rolf Kalkkuhl. - Abb. In: LÖBF-Mitteilungen (2003), H. 1, S Signatur: BONN Zss Oligmüller, Rainer Natur und Landschaft der Emscher-Lippe-Region im Wandel / Rainer Oligmüller. - Abb.; Lit. In: Siedlung und Landschaft in Westfalen : Schriftenreihe der Geographischen Kommission für Westfalen. Landschaftsverband Westfalen-Lippe (2003), S Signatur: BONN Zss; LEIP Zss Schwarze-Rodrian, Michael Regionale Moderation : auch nach der IBA Emscher Park wird der Aufbau eines regionalen Parksystems im Ruhrgebiet vorangetrieben. Der Masterplan Emscher Landschaftspark 2010 legt die Grundzüge

10 für eine weitere Entwicklung der Stadtlandschaft auf der Basis regionaler und interkommunaler Kooperation fest / Michael Schwarze-Rodrian. - Abb. In: Garten und Landschaft (2003), H. 9, S Signatur: BONN Ra 731 Rohler, Hans-Peter Regionalparks - Strategien zur Entwicklung der Landschaft in Ballungsräumen : eine Untersuchung am Beispiel des Emscher Landschaftsparks / Hans-Peter Rohler. - Essen : Klartext-Verlag, S. : Abb.; Tab.; Lit. - Zugl.: Kassel, Univ., Diss., ISBN Signatur: BONN K 94 : 14 Zepp, Harald Welchen Beitrag kann die Vegetation zur Minderung der Sickerwasserbildung auf Deponieböschungen leisten? Wasserhaushaltsuntersuchungen und Modellrechnungen / Harald Zepp. - Abb.; Tab.; Lit. In: Themen, Trends und Thesen der Stadt- und Landschaftsökologie : Festschrift für Hans-Jürgen Klink / Thomas Schmitt [Hrsg.] ; Klink, Hans-Jürgen [Gefeierter]. - Bochum.- (Bochumer geographische Arbeiten. Sonderreihe; 14). - (2003), S ISBN Signatur: BONN Zss Dettmar, Jörg Alternative Wildnis : das Projekt Industriewald konnte sich im Ruhrgebiet auch nach der IBA Emscher Park etablieren. Angesichts knapper werdender Finanzmittel in Städten und Kommunen könnte es überregionale Bedeutung erlangen / Jörg Dettmar. - Abb.; Lit. In: Garten und Landschaft (2002), H. 5, S Signatur: BONN K 63 : 24 Keil, Andreas Industriebrachen : innerstädtische Freiräume für die Bevölkerung ; mikrogeographische Studien zur Ermittlung der Nutzung und Wahrnehmung der neuen Industrienatur in der Emscherregion / Andreas Keil. - Dortmund : Dortmunder Vertrieb für Bau- und Planungsliteratur, XV, 298 S. : Abb.; Tab.; Lit. + 1 CD-ROM. (Duisburger geographische Arbeiten ; 24) ISBN Signatur: BONN O 28 : 74; LEIP O 11 : 74 Körner, Stefan Naturschutz und Landschaftsgestaltung in suburbanen Räumen - soziokulturelle Grundlagen eines neuen Aufgabengebietes / Stefan Körner. - Abb.; Lit. In: Die verschleppte Nachhaltigkeit: frühe Forderungen - aktuelle Akzeptanz : gutachtliche Stellungnahme und Ergebnisse einer festlichen Fachveranstaltung zum 40-jährigen Jubiläum des DRL / Angelika Wurzel [Red.]. - Bonn.- (Schriftenreihe des Deutschen Rates für Landespflege; 74). - (2002), S Signatur: BONN Zss Held, Thomas; Schmitt, Thomas Vom Spitzkegel zur Landmarke : Bergehalden im Ruhrgebiet / Thomas Held ; Thomas Schmitt. - Abb.; Lit. In: Geographische Rundschau (2001), H. 9, S

11 70. Signatur: BONN Zss Ganser, Karl IBA Emscher Park in der Rückschau - Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung? / Karl Ganser. - Abb.; Tab.; Lit. In: Petermanns geographische Mitteilungen (2001), H. 5, S Signatur: BONN R 57 : 103 Schwarze-Rodrian, Michael Emscher Landschaftspark / Michael Schwarze-Rodrian. - Abb. In: Spazi aperti - Offene Räume : Freiraumplanung in Italien und Deutschland / Antonio Longo [Hrsg.] ; Ursula von Petz [Hrsg.] ; Petra Potz [Hrsg.]. - Dortmund.- (Dortmunder Beiträge zur Raumplanung; 103). - (2001), S ISBN Signatur: BONN R 57 : 103 Siebel, Walter Die IBA Emscher Park - Aufgaben, Strategien und Grenzen der Erneuerung einer alten Industrieregion / Walter Siebel. In: Spazi aperti - Offene Räume : Freiraumplanung in Italien und Deutschland / Antonio Longo [Hrsg.] ; Ursula von Petz [Hrsg.] ; Petra Potz [Hrsg.]. - Dortmund.- (Dortmunder Beiträge zur Raumplanung; 103). - (2001), S ISBN Signatur: BONN Zss Beurer, Claudia; Köllner, Andreas Der Landschaftspark Duisburg-Nord - Beispiel eines industriebedingten Landschaftsparks der Internationalen Bauausstellung Emscherpark / Claudia Beurer ; Andreas Köllner. - Abb.; Tab.; Lit. In: Der Palmengarten (2000), H. 2, S Signatur: BONN Zss Kilper, Heiderose Nachhaltige regionale Erneuerung : Erfahrungen mit dem Steuerungsmodell der Internationalen Bauausstellung Emscher Park / Heiderose Kilper. - Lit. In: Informationen zur Raumentwicklung. - (2000), H. 1, S Signatur: BONN Zss Adamczak, Kirsten Lernen von der IBA Emscher Park? : 2. Teil: Die ökologische Verbesserung des Emscher-Systems vor, während und nach der IBA / Kirsten Adamczak. - Abb.; Lit. In: Raumplanung (2000), S Signatur: BONN Na 900 Reidl, Konrad Naturschutzleitbilder für Stadt- und Industrielandschaften / Konrad Reidl. - Abb.; Tab.; Lit. In: Innovative Ansätze zum Schutz der Natur : Visionen für die Zukunft / Karl-Heinz Erdmann [Hrsg.] ; Thomas J. Mager [Hrsg.]. - Berlin. - (2000), S ISBN Signatur: BONN Pc 173 Der regionale Landschaftspark : Landschaftsgestaltung und Freiraumsicherung in einem industriellen Verdichtungsraum / Christoph Jentsch [Hrsg.] ; Rainer Lukhaup [Hrsg.]. - Mannheim : Universität

12 <Mannheim> / Institut für Landeskunde und Regionalforschung, III, 94 S. : Abb. ; Tab. ; Lit. (Südwestdeutsche Schriften ; 27) ISBN X 78. Signatur: BONN Jahresbericht Weiss, Joachim; Burghardt, Wolfgang; Haeupler, Henning Rückeroberung von Industriebrachen durch die Natur / Joachim Weiss ; Wolfgang Burghardt ; Henning Haeupler. - Abb.; Lit. In: Jahresbericht. Landesanstalt für Ökologie, Bodenordnung und Forsten / Landesamt für Agrarordnung Nordrhein-Westfalen (2000), S Signatur: BONN Zss Abs, Michael; Bergen, Frank A long-term survey of the avifauna in an urban park / Michael Abs ; Frank Bergen. - Abb.; Tab.; Lit. In: Die Vogelwelt : Beiträge zur Vogelkunde (1999), H. Supplement, S Signatur: BONN Zss Projektorientierte Planung - das Beispiel IBA Emscher Park / Deutschland / Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung [Hrsg.]. - Abb.; Tab.; Lit. In: Informationen zur Raumentwicklung. - (1999), H. 3/4, XIX, S (Themenheft) Bezug: Selbstverlag des BBR, Am Michaelshof 8, D Bonn; Tel.: 01888/ ; Fax: 01888/ Signatur: BONN O 14 : 4 Dettmar, Jörg Gestaltung der Industrielandschaft - von der neuen Wildnis im Ballungsraum bis zur künstlerischen Inszenierung von Landmarken / Jörg Dettmar. - Abb.; Tab.; Lit. In: Landschaftsarchitektur und Umweltplanung : studieren in Höxter ; Studienvoraussetzungen, Inhalte und Perspektiven des Studiums in Höxter und Berichte zu laufenden Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten. - Höxter.- (Schriftenreihe Landespflege Höxter; 4). - (1999), S ISBN Signatur: BONN Pc 163 IndustrieNatur : Ökologie und Gartenkunst im Emscher Park / Jörg Dettmar [Hrsg.] ; Karl Ganser [Hrsg.]. - Stuttgart (Hohenheim) : Ulmer, E., S. : Abb.; Tab.; Lit. - ISBN Signatur: BONN Zss; VILM Zss Keil, Andreas Industriebrachen: nicht nur Nischen fuer Pflanzen und Tiere / Andreas Keil. - Abb.; Tab.; Lit. In: LÖBF-Mitteilungen (1998), H. 2, S Signatur: BONN Zss Landschaftspark Duisburg-Nord / Wilfried Hoppe [Hrsg.] ; Stefan Kronsbein [Hrsg.]. - Abb.; Tab.; Lit. + 1 Kt. In: Natur am Niederrhein. Neue Folge (1998), H. 1/2, 135 S. (Themenheft) Auch erschienen als Bd. 12 der Reihe: Niederrheinische Landeskunde 85. Signatur: BONN Ra 651 Krone, Nikola; Parlow-Burzynska, Roswitha Freiflaechen mit Bedeutung fuer Biotop- und Artenschutz/Biotopverbund : Regionales Freiraumsystem Ruhrgebiet. Themenkarte I. - Essen : Kommunalverband Ruhrgebiet, S. : Abb.; Tab.; Lit.; 7 Kt. als Beilage. - Kommunalverband Ruhrgebiet, PF , D Essen; Tel.: 0201/2069-0

13 86. Signatur: BONN Pc 166 Die grüne Stadt : Siedlungen, Parks, Wälder, Grünflächen im Ruhrgebiet / Renate Kastorff- Viehmann [Hrsg.] ; mit Beitr. von Hermann Josef Bausch... - Essen : Klartext-Verlag, S. : Abb.; Lit. - ISBN Signatur: BONN Zss Dettmar, Jörg Gestaltung der Industrielandschaft : Mit der Internationalen Bauausstellung Emscher Park entsteht ein Regionalpark, der seine industrielle Vergangenheit nicht leugnet. Fuenf Typen von neuen Landschaften entstehen, darunter auch der Wilde Industriewald / Jörg Dettmar. - Abb.; Tab.; Lit. In: Garten und Landschaft (1997), H. 6, S Signatur: BONN Na 1493 Becker, Carola Anwendung der Eingriffsregelung in der verbindlichen Bauleitplanung am Beispiel eines Bebauungsplanes der Stadt Essen / Carola Becker. - Abb. In: Eingriffsregelung, Landschafts- und Grünordnungsplanung, Bauleitplanung : Tagungsbericht / Petra Fritze [Red.] ; Renate Jainz [Red.]. - Dresden : Sächsische Akademie für Natur und Umwelt <Dresden>.- (Dresdner Planergespräche. Tagungsbericht; 1997). - (1997), S Signatur: BONN Na 1493 Becker, Carola Der Essener Ersatzflächenpool / Carola Becker. - Abb. In: Eingriffsregelung, Landschafts- und Grünordnungsplanung, Bauleitplanung : Tagungsbericht / Petra Fritze [Red.] ; Renate Jainz [Red.]. - Dresden : Sächsische Akademie für Natur und Umwelt <Dresden>.- (Dresdner Planergespräche. Tagungsbericht; 1997). - (1997), S Signatur: LEIP Od 927 Gaida, Wolfgang; Grothe, Helmut Vom Kaisergarten zum Revierpark : Ein Streifzug durch historische Gaerten und Parks im Ruhrgebiet. - Bottrop : Pomp, S. : Abb.; Tab.; Lit.; 1 Kt. als Beilage. - ISBN X 91. Signatur: BONN Zss Reiß-Schmidt, Stephan Freiraum als regionale Infrastruktur im Ruhrgebiet : Von der Verbandsgruenflaeche zum Regionalpark / Stephan Reiß-Schmidt. - Abb.; Lit. In: Informationen zur Raumentwicklung. - (1996), H. 4/5, S Signatur: BONN Ra 632 : 7; LEIP Ra 151 : 7 Meise, Torsten Dokumentation der Rahmenplanung Regionaler Gruenzug F / Torsten Meise. - o.o. : Interkommunale Arbeitsgemeinschaft Regionaler Grünzug F, S. : Abb.; 1 Kt. als Beil.; erschienen um Interkommunale Arbeitsgemeinschaft Regionaler Gruenzug F (Hrsg.): 93. Signatur: BONN Jahresbericht Weiss, Joachim; Raabe, Uwe; Schütz, Peter Naturschutzeffizienz von Industriebrachen am Beispiel des IBA-Landschaftsparks Duisburg-Nord / Joachim Weiss ; Uwe Raabe ; Peter Schütz. - Abb.; Tab.; Lit. In: Jahresbericht 1995 / LOEBF. - Recklinghausen. - (1996), S

14 94. Signatur: BONN Ra 632 : 1; LEIP Ra 151 : 1 Schwarze-Rodrian, Michael Parkbericht Emscher Landschaftspark / Michael Schwarze-Rodrian. - Essen : Kommunalverband Ruhrgebiet / Leitplanung Emscher Landschaftspark, S. : Abb.; Lit.; 1 Kt. als Beil. - Kommunalverband Ruhrgebiet, Leitplanung Emscher Landschaftspark (Hrsg.): 95. Signatur: BONN Zss; VILM Zss Schmid, Arno S. Der Emscher-Landschaftspark - konzeptioneller Ansatz und Umsetzung / Arno S. Schmid. - Abb.; Lit. In: Natur und Landschaft : Zeitschrift für Naturschutz und Landschaftspflege (1995), H. 10, S Signatur: BONN Zss; VILM Zss Reidl, Konrad Emscher-Landschaftspark - Wiederaufbau von Landschaft und Biosphaerenreservat? : Diskussion von Moeglichkeiten und Grenzen des Naturschutzes in der Industrielandschaft des Ruhrgebietes / Konrad Reidl. - Abb.; Lit. In: Natur und Landschaft : Zeitschrift für Naturschutz und Landschaftspflege (1995), H. 10, S Signatur: BONN Zss; VILM Zss Ganser, Karl Landschaftstypen im Emscherraum: zur Frage ihrer Schutzwuerdigkeit / Karl Ganser. - Abb. In: Natur und Landschaft : Zeitschrift für Naturschutz und Landschaftspflege (1995), H. 10, S Signatur: BONN Ra 632 : 2; LEIP Ra 151 : 2 Happe, Michael; Muecke, Dietmar Emscher Landschaftspark. Regionaler Gruenzug A : Dokumentation / Michael Happe ; Dietmar Muecke. - Duisburg : Arbeitsgemeinschaft Regionaler Grünzug A <Duisburg>, S. : Abb.; 2 Kt. als Beil. - Buero fuer Kommunal- und Regionalplanung, Essen (Bearb.): / Arbeitsgemeinschaft Regionaler Gruenzug A, Duisburg (Hrsg.): 99. Signatur: BONN Ra 632 : 3; LEIP Ra 151 : 3 Happe, Michael; Muecke, Dietmar Emscher Landschaftspark. Regionaler Gruenzug B : Dokumentation / Michael Happe ; Dietmar Muecke. - Essen : Interkommunale Arbeitsgemeinschaft Regionaler Grünzug B <Essen>, S. : Abb.; 1 Kt. als Beil. - Interkommunale Arbeitsgemeinschaft Regionaler Gruenzug B, Essen (Hrsg.): / Planungsgemeinschaft Regionaler Gruenzug B, Essen (Bearb.): 100. Signatur: BONN Ra 632 : 6; LEIP Ra 151 : 6 Meise, Torsten Gruenzug E. Rahmenplan / Torsten Meise. - Castrop-Rauxel : Interkommunale Arbeitsgemeinschaft Regionaler Grünzug E <Castrop-Rauxel>, S. : Abb.; 1 Kt. als Beil.; erschienen um Interkommunale Arbeitsgemeinsch. Regionaler Gruenzug E, Castrop-Rauxel(Hg): 101. Signatur: BONN Ra 632 : 5; LEIP Ra 151 : 5 Heckmann, Ulrich Rahmenplanung Regionaler Gruenzug D : Dokumentation der Rahmenplanung. Ein gemeinsames Projekt der Staedte Bochum, Gelsenkirchen, Herne, Herten, Recklinghausen und des Kommunalverbandes

15 Ruhrgebiet im Rahmen des IBA-Projektes Emscher Landschaftspark / Ulrich Heckmann. - Essen : Interkommunale Arbeitsgemeinschaft Regionaler Grünzug D <Essen>, S. : Abb.; 1 Kt. als Beil. - Interkommunale Arbeitsgemeinschaft Regionaler Gruenzug D, Essen (Hrsg.): 102. Signatur: BONN Zss IBA Emscher Park / Robert Schäfer [Red.]. - Abb.; Lit. In: Garten und Landschaft (1994), H. 7, 78 S Signatur: BONN Zss; VILM Zss Schneider, Wolfram Das Mulden-Rigolen-System in der Siedlung Schuengelberg / Wolfram Schneider. - Abb.; Lit. In: LÖBF-Mitteilungen (1994), H. 2, S Signatur: BONN Zss; VILM Zss Buerklein, Klaus D. Freiraumsicherung im Ballungsraum : Vernetzung des Aussen- und Innenbereichs unserer Staedte / Klaus D. Buerklein. - Abb. In: LÖBF-Mitteilungen (1994), H. 2, S Signatur: BONN Zss Londong, Dieter Der Umbau des Emscher-Systems / Dieter Londong. - Abb.; Lit. In: Landschaftsarchitektur (1993), H. 2, S Signatur: BONN Zss Bothmann, Frank; Geisler, Eberhard; Riedel, Johannes Freiraumentwicklung und oekologische Erneuerungsstrategien fuer das Ruhrgebiet / Frank Bothmann ; Eberhard Geisler ; Johannes Riedel. - Abb.; Tab.; Lit. In: Berichte zur deutschen Landeskunde (1993), H. 2, S Signatur: BONN Ra 632 : 4; LEIP Ra 151 : 4 Interkommunale Planungsgemeinschaft Regionaler Grünzug C ; Institut für Landschaftsentwicklung und Stadtplanung <Essen> Oekologischer Landschaftspark Regionaler Gruenzug C / Interkommunale Planungsgemeinschaft Regionaler Gruenzug C : Im Ruhrgebiet blueht uns was... - o.o. : Interkommunale Planungsgemeinschaft Regionaler Grünzug C, S. : Abb.; 1 Kt. als Beil Signatur: BONN Ra 632 : 8; LEIP Ra 151 : 8 Arbeitsgemeinschaft Seseke-Landschaftspark <Unna> ; Planergruppe <Oberhausen> Seseke Landschaftspark. Regionaler Gruenzug G / Arbeitsgemeinschaft Seseke-Landschaftspark, Unna : Dokumentation. - Unna : Arbeitsgemeinschaft Seseke-Landschaftspark <Unna>, S. : Abb.; 1 Kt. als Beil Signatur: BONN Ra 581 Stadt und Sport - Kooperation oder Konfrontation? : 7. Expertengespräch / Internationale Vereinigung Sport- und Freizeiteinrichtungen [Hrsg.]. - Köln : Internationale Vereinigung Sport- und Freizeiteinrichtungen, S. : Abb.; Tab. (Schriftenreihe. Internationale Vereinigung Sport- und Freizeiteinrichtungen ; 35)

16 110. Signatur: BONN Pc 147 Ganser, Karl Stadtland im Ruhrgebiet - der Emscher Landschaftspark / Karl Ganser. - Abb. In: Stadt-Parks : Urbane Natur in Frankfurt am Main. - Frankfurt am Main. - (1993), S Signatur: BONN Zss Sieverts, Thomas; Ganser, Karl Vom Aufbaustab Speer bis zur Internationalen Bauausstellung Emscher Park und darueber hinaus : Planungskulturen in der Bundesrepublik Deutschland / Thomas Sieverts ; Karl Ganser. - Abb.; Lit. In: Dokumente und Informationen zur schweizerischen Orts-, Regional- und Landesplanung (1993), S Signatur: BONN Zss Schmid, Arno S. Heilung der Wunden / Arno S. Schmid. - Abb. In: Garten und Landschaft (1992), H. 12, S Signatur: BONN Zss Latz, P. Landschaftspark Duisburg Nord / P. Latz. - Abb. In: Anthos : Zeitschrift für Landschaftsarchitektur (1992), H. 3, S Signatur: BONN Zss Ganser, Karl Bauen mit der Natur. Internationale Bauausstellung Emscher Park / Karl Ganser. - Abb. In: Naturreport. - 6 (1992), H. 1/2, S Signatur: BONN E 65 : 6 Ziegler-Hennings, Christiane Das Landschaftskonzept für das Dortmunder Universitätsviertel - oder von der Gleichberechtigung der Freiraumplanung / Christiane Ziegler-Hennings. - Abb. In: 25 [Fünfundzwanzig] Jahre Lehrstuhl fuer Landschaftsoekologie in Weihenstephan mit Prof. Dr. Dr. h.c. W. Haber. Festschrift mit Beitraegen ehemaliger und derzeitiger Mitarbeiter / Friedrich Duhme [Hrsg.] ; Roman Lenz [Hrsg.] ; Lutz Spandau [Hrsg.]. - Muenchen : Technische Universität <München> / Lehrstuhl für Landschaftsökologie.- (Landschaftsökologie Weihenstephan; 6). - (1992), S ISBN Signatur: BONN Zss Schmid, Arno S. Emscher Park und Industrielandschaft / Arno S. Schmid. - Abb. In: Garten und Landschaft (1991), H. 10, S Signatur: BONN Zss Jedicke, Eckhard Industriebrachen - eine Chance fuer den Naturschutz. Ein Symposium der Internationalen Bauausstellung Emscherpark / Eckhard Jedicke. - Abb.; Lit. In: Naturschutz und Landschaftsplanung : Zeitschrift für angewandte Ökologie (1991), H. 5, S

17 118. Signatur: BONN Zss Schmid, Arno S. Der Emscher Landschaftspark : Eine historische Landschaft? / Arno S. Schmid. - Abb. In: Anthos : Zeitschrift für Landschaftsarchitektur (1991), H. 4, S Signatur: BONN Archiv C 7150 Schwarze-Rodrian, Michael Emscher Landschaftspark - Konzept einer regionalen Entwicklungsstrategie / Michael Schwarze- Rodrian. - o.o. : o.v., S (IN: Bauwelt 82 (1991) H. 24; Stadtbauwelt 82 (1991) H. 110) : Abb Signatur: BONN Archiv C 7150 Forßmann, Jörg Der Landschaftspark Duisburg-Nord. Integrierter "Trittstein" des Emscher Landschaftsparks oder lokales Experimentierfeld? / Jörg Forßmann. - o.o. : o.v., S (IN: Bauwelt 82 (1991) H. 24; Stadtbauwelt 82 (1991) H. 110) : Abb.; Lit Signatur: BONN Zss Blaurock, Helmut; Wipf, Joerg M. Begruenungsaktion Ruhrgebiet / Helmut Blaurock ; Joerg M. Wipf. - Abb. In: Allgemeine Forstzeitschrift für Waldwirtschaft und Umweltvorsorge (1990), H. 22/23, S Signatur: BONN Zss Bürklein, Klaus-Dieter Wie gruen ist das Ruhrgebiet? / Klaus-Dieter Bürklein. - Abb.; Tab. In: Allgemeine Forstzeitschrift für Waldwirtschaft und Umweltvorsorge (1990), H. 22/23, S Signatur: BONN Zss Gleich, Michael F. Park im Pott. Aus der Emscherregion soll ein Landschaftspark werden / Michael F. Gleich. - Abb. In: Natur : Das Umweltmagazin. - (1990), H. 8, S Signatur: BONN Zss Bronny, Horst; Niggemann, Josef Grünflächen und Landwirtschaft im Ruhrgebiet / Horst Bronny ; Josef Niggemann. - Tab.; Lit. In: Bochumer geographische Arbeiten (1989), S Signatur: BONN E 8 : 18/1988 Pöser, Andrea; Jochimsen, Maren Vegetationskundliche Analysen einer landespflegerisch begrünten Bergehalde (Halde Hoppenbruch, Herten) / Andrea Pöser ; Maren Jochimsen. - Abb.; Lit. In: Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie : 18. Band: 18. Jahrestagung in Essen vom 25. September bis 1. Oktober 1988 / Wilhelm Kuttler [Hrsg.]. - Goettingen.- (Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie; 18/1988). - (1989), S Signatur: BONN Archiv C 7847; LEIP Ra 126 Internationale Bauausstellung Emscher-Park : Werkstatt für die Zukunft alter Industriegebiete ; Memorandum zu Inhalt und Organisation / Nordrhein-Westfalen / Ministerium für Stadtentwicklung, Wohnen und Verkehr [Hrsg.]. - Düsseldorf : Nordrhein-Westfalen / Ministerium für Stadtentwicklung, Wohnen und Verkehr, S. : Abb.

18 127. Signatur: BONN Zss Bertelt, Michael; Brückner, Christof; Wohltmann, Heike Freiraumschutz - (k)ein Alibi / Michael Bertelt ; Christof Brückner ; Heike Wohltmann. - Lit. In: Natur- und Landschaftskunde : Zeitschrift für Naturschutz, Umweltschutz und Umwelterziehung in Nordrhein-Westfalen (1987), H. 4, S Signatur: BONN Zss Czech, Herbert Natur aus zweiter Hand aus der Sicht der Bergaufsicht / Herbert Czech. - Abb.; Tab.; Lit. In: Seminarberichte NZ NRW. - 1 (1987), H. 1, S Signatur: BONN Zss Gabriel, Karl Naturschutz in der Grossstadt - durchaus kein Widerspruch / Karl Gabriel. - Abb. In: LÖLF-Mitteilungen (1987), H. 1, S , Signatur: BONN Ec 714 Jochimsen, Maren Vegetation development on mine spoil heaps - a contribution to the improvement of derelict land based on natural succession / Maren Jochimsen. - Abb.; Tab.; Lit. In: Vegetation ecology and creation of new environments : proceedings of the international symposium in Tokyo and phytogeographical excursion through central Honshu / Akira Miyawaki [Hrsg.] ; Arno Bogenrieder [Hrsg.] ; Shigetoshi Okuda [Hrsg.] [u.a.]. - Tokyo. - (1987), S ISBN Signatur: LEIP Ec 54; BONN R 62 : 35 Kaerkes, Wolfgang M. Zur ökologischen Bedeutung urbaner Freiflächen : dargestellt an Beispielen aus dem mittleren Ruhrgebiet ; Dissertation / Wolfgang M. Kaerkes. - Bochum : Universität <Bochum> / Geographisches Institut, S. : Abb.; Tab.; Lit. (Materialien zur Raumordnung aus dem Geographischen Institut der Ruhr-Universität Bochum, Forschungsabteilung für Raumordnung ; 35) ISBN X 132. Signatur: BONN Ra 439 RFR '85 Regionales Freiraumsystem Ruhrgebiet : 1. Teil: Freiraumfunktionen/Potentiale, räumliches Leitbild/Ziele ; Entwurf / Kommunalverband Ruhrgebiet [Hrsg.]. - Essen : Kommunalverband Ruhrgebiet, XII, 158 S. : Abb.; Tab.; Lit. + 5 Kt Signatur: BONN Zss Gabriel, Karl Die "gruene 14". Ein Beitrag zur Urbanitaet in der Grosstadt / Karl Gabriel. - Abb. In: Garten und Landschaft (1985), H. 2, S Signatur: BONN Zss Schroeder, Horst; Eickenberg, Rainer J. Ein Netz von Freiflaechen : Planung und Realisierung der "gruenen 14" in Essen / Horst Schroeder ; Rainer J. Eickenberg. - Abb. In: Garten und Landschaft (1985), H. 2, S

19 135. Signatur: BONN Oc 164 Bergeentsorgung und Umweltschutz : Bemühungen um eine für das Ruhrgebiet erträgliche Bewältigung des Bergeanfalls im Steinkohlebergbau ; Diskussion Ruhrgebiet. - Essen : Kommunalverband Ruhrgebiet / Abteilung Landschaftspflege, S. : Abb.; Tab. (Arbeitshefte Ruhrgebiet) Erscheinungsjahr ermittelt. - ISBN Signatur: LEIP Od 518 Rose-Herzmann, Helga; Winter, Thomas Freiflächenplan Stadt Essen / Helga Rose-Herzmann ; Thomas Winter. - Essen : Kommunalverband Ruhrgebiet, S. : Abb.; Tab.; Lit. + 2 Kt. als Beil. (Planungshefte Ruhrgebiet) 137. Signatur: BONN Oa 324 Schutzgemeinschaft Deutscher Wald / Arbeitskreis Landespflege Probleme der Entwicklungspolitik im Ruhrgebiet : Sicherung der Arbeitsplätze oder Verbesserung der Umwelt? ; Referate der Herbsttagung 1979 in Essen. - Bonn : Schutzgemeinschaft Deutscher Wald / Arbeitskreis Landespflege, S. : Abb.; Tab.; Lit Signatur: LEIP Od 522 Martin, R.; Pridik, W. Freiflächenrahmenplan Kreis Recklinghausen / R. Martin ; W. Pridik. - Essen : Kommunalverband Ruhrgebiet, S. : Abb.; Tab.; Lit. + 8 Kt. als Beil. (Planungshefte Ruhrgebiet) 139. Signatur: BONN Qb 567/1 Freizeit im Ruhrgebiet / Hanskarl Schönfeld [Bearb.] ; Werner Wolters [Bearb.] ; Bernhard von Schmettow [Bearb.] ; Karlheinz Schlüter [Bearb.] ; Michael Baumgartner [Bearb.] ; Sigurd Agricola [Bearb.] ; Wolfram Kirchhoff [Bearb.]. - Essen : Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk, S. : Abb.; Tab. - Erscheinungsjahr geschätzt, erschienen um Signatur: BONN Qb 567/2 Freizeit im Ruhrgebiet : 2. Freizeitbäder / Hanskarl Schönfeld [Bearb.] ; Bernhard von Schmettow [Bearb.] ; Sigurd Agricola [Bearb.]. - Essen : Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk, S. : Abb.; Lit. - Erscheinungsjahr geschätzt, erschienen um Signatur: BONN Pa 50 Osburg, Gerhard Untersuchungen zum Besuch allgemeiner öffentlicher Grünflächen in der gemeinsamen Stadtrandzone der Städte Essen und Gelsenkirchen / Gerhard Osburg. - Hannover : Technische Universität <Hannover> / Fakultät für Gartenbau und Landeskultur, S. : Abb.; Tab.; Lit. - Dissertation 142. Signatur: LEIP Od 23 Werkmeister, Hans F. Landschaftsplan Regionaler Grünzug Oelbachtal / Hans F. Werkmeister. - Essen : Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk, S. : Abb.; Lit Signatur: BONN Oa 44 Grüne Arbeit im Ruhrgebiet / Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk [Hrsg.]. - Essen : Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk, S. : Abb.; Tab.; Lit.

20 144. Signatur: BONN Oa 5 Borcke, Wulf D. von Landespflege im Ruhrgebiet aus der Sicht der Landesplanung insbesondere der Regionalplanung : Dissertation / Wulf D. von Borcke. - Hannover : Technische Hochschule <Hannover> / Fakultät für Gartenbau und Landeskultur, S. : Abb.; Tab.; Lit Signatur: BONN Zss Erz, Wolfgang Der Vogelbestand eines Großstadtparkes im westfälischen Industriegebiet / Wolfgang Erz. - Abb.; Tab.; Lit. In: Ornithologische Mitteilungen. - 8 (1956), H. 12, S

Raum für Zukunft. Heiner Monheim, Christoph Zöpel (Hg.) Zur Innovationsfähigkeit von Stadtentwicklungsund Verkehrspolitik

Raum für Zukunft. Heiner Monheim, Christoph Zöpel (Hg.) Zur Innovationsfähigkeit von Stadtentwicklungsund Verkehrspolitik , Christoph Zöpel (Hg.) Raum für Zukunft Zur Innovationsfähigkeit von Stadtentwicklungsund Verkehrspolitik 2. überarbeitete und ergänzte Auflage Mit Beiträgen von Franz Alt, Hein Arning, Reinhold Baier,

Mehr

Regionalparks zweiter Generation Auf dem Weg zu einer Kulturlandschaftsentwicklung in der Stadtregion

Regionalparks zweiter Generation Auf dem Weg zu einer Kulturlandschaftsentwicklung in der Stadtregion Regionalparks zweiter Generation Auf dem Weg zu einer Kulturlandschaftsentwicklung in der Stadtregion Dr. F. Lohrberg, Stuttgart www.lohrberg.de Regionalparks Hinweise für die kommunale zweiter PlanungGeneration

Mehr

IT Management in den Kommunen des Ruhrgebiets

IT Management in den Kommunen des Ruhrgebiets INITIATIVE OPEN RUHR IT Management in den Kommunen des Ruhrgebiets 04.2013 Die IT-Organisation der Kommunen des Ruhrgebiets ist sehr uneinheitlich. In vielen Städte und Gemeinden ist die IT ein direkter

Mehr

NETZWERK INNENSTADT NRW. LEITLINIEN / MEMORANDUM ZUR INNENSTADT Gliederung / Struktur (Entwurf: 09-09-09)

NETZWERK INNENSTADT NRW. LEITLINIEN / MEMORANDUM ZUR INNENSTADT Gliederung / Struktur (Entwurf: 09-09-09) NETZWERK INNENSTADT NRW LEITLINIEN / MEMORANDUM ZUR INNENSTADT Gliederung / Struktur (Entwurf: 09-09-09) SEITE 2 Gliederung / Struktur (Entwurf ) 1. WAS IST DIE INNENSTADT? Definition und (räumliche) Abgrenzung

Mehr

NRW.BANK.Vor Ort. Mülheim an der Ruhr HAUS DER WIRTSCHAFT. 30. September 2009 Programm NRW.BANK. Düsseldorf Kavalleriestraße 22 40213 Düsseldorf

NRW.BANK.Vor Ort. Mülheim an der Ruhr HAUS DER WIRTSCHAFT. 30. September 2009 Programm NRW.BANK. Düsseldorf Kavalleriestraße 22 40213 Düsseldorf NRW.BANK Düsseldorf Kavalleriestraße 22 40213 Düsseldorf Münster Johanniterstraße 3 48145 Münster NRW.BANK.Vor Ort Mülheim an der Ruhr 30. September 2009 Programm NRW.BANK.Vor Ort Mülheim an der Ruhr 30.

Mehr

Konzepte und Herausforderungen

Konzepte und Herausforderungen Eine Zukunftsaufgabe in guten Händen Wildnis im Dialog 2015 Konzepte und Herausforderungen Dr. Heiko Schumacher*, Dr. Manfred Klein** & Dr. Uwe Riecken* * Abteilung II 2 Biotopschutz und Landschaftsökologie

Mehr

Windenergielandschaften großräumig entwerfen Das Beispiel Windkraft am grünen Band

Windenergielandschaften großräumig entwerfen Das Beispiel Windkraft am grünen Band Windenergielandschaften großräumig entwerfen Das Beispiel Windkraft am grünen Band Windenergielandschaften großräumig entwerfen Das Beispiel Windkraft am grünen Band Müller/ Schütze Akademietagung WINDENERGIE

Mehr

Reichstage und Reichsversammlungen unter Kaiser Karl V. (1519-1555)

Reichstage und Reichsversammlungen unter Kaiser Karl V. (1519-1555) Reichstage und Reichsversammlungen unter Kaiser Karl V. (1519-1555) Zur Einberufung wird das kaiserliche oder königliche Ausschreiben bzw. die Festsetzung durch eine vorausgehende Reichsversammlung mit

Mehr

Erkenntnisse für die Weiterentwicklung des Emscher Landschaftsparks

Erkenntnisse für die Weiterentwicklung des Emscher Landschaftsparks Erkenntnisse für die Weiterentwicklung des Emscher Landschaftsparks Forschungsergebnisse des Cluster I - Großflächige Projekte Prof. Dr. Jörg Dettmar, TU Darmstadt KuLaRuhr- Nachhaltige urbane Kulturlandschaft

Mehr

Anlage zur Pressemitteilung. Raus aus den Schulden 18. Dezember 2009

Anlage zur Pressemitteilung. Raus aus den Schulden 18. Dezember 2009 Anlage zur Pressemitteilung Raus aus den Schulden 18. Dezember 29 Kassenkredite der Städte des Ruhrgebiets und des Bergischen Landes Kommunale Kassenkredite dienen der Überbrückung von Zahlungsengpässen

Mehr

Perspektiven ohne Siedlungswachstum

Perspektiven ohne Siedlungswachstum Perspektiven ohne Siedlungswachstum Qualitatives Wachstum für die Natur- und Kulturlandschaft im Kanton Zürich Gemeindeforum 2014 Dr. Stefan Lüthi Zürich, 18. November 2014 1 Vielfalt im Metropolitanraum

Mehr

Internet-Kosten in den 50 größten deutschen Städten. Durchschnittliche Preise für Tarife mit 16 MBit/s und 50 MBit/s Surfgeschwindigkeit

Internet-Kosten in den 50 größten deutschen Städten. Durchschnittliche Preise für Tarife mit 16 MBit/s und 50 MBit/s Surfgeschwindigkeit Internet-Kosten in den 50 größten deutschen Städten Durchschnittliche Preise für Tarife mit 16 MBit/s und 50 MBit/s Surfgeschwindigkeit Stand: August 2015 CHECK24 2015 Agenda 1. Zusammenfassung 2. Methodik

Mehr

Umwelt- und Technikrecht

Umwelt- und Technikrecht Umwelt- und Technikrecht Schriftenreihe des Instituts für Umwelt- und Technikrecht der Universität Trier Herausgegeben von Prof. Dr. Bernd Hecker Prof. Dr. Reinhard Hendler Prof. Dr. Alexander Proelß Prof.

Mehr

Praxis trifft Wissenschaft am 21. März 2002. Teilnehmerliste

Praxis trifft Wissenschaft am 21. März 2002. Teilnehmerliste Teilnehmerliste Prof. Dr. Jutta Allmendinger Ph.D. Institut für Soziologie an der Universität München München Norbert Arend Arbeitsamt Landau Landau Alfons Barth Führungsakademie der Lauf Dr. Jochen Barthel

Mehr

Gebuchte Internet- Surfgeschwindigkeit. nach Wohnort und Alter des Kunden

Gebuchte Internet- Surfgeschwindigkeit. nach Wohnort und Alter des Kunden Gebuchte Internet- Surfgeschwindigkeit nach Wohnort und Alter des Kunden CHECK24 2015 Agenda 1 2 3 4 Zusammenfassung Methodik Surfgeschwindigkeit nach Bundesland Surfgeschwindigkeit in den 30 größten deutschen

Mehr

60 Jahre Feuerwehrehrenzeichen in Nordrhein Westfalen

60 Jahre Feuerwehrehrenzeichen in Nordrhein Westfalen 60 Jahre Feuerwehrehrenzeichen in Nordrhein Westfalen Das Feuerwehrehrenzeichen Nordrhein Westfalen im Wandel der Zeit Bernd Klaedtke Fachberater Feuerwehrgeschichte Übersicht über die Thematik Die Vorgeschichte

Mehr

Wegebautagung. Wege der Zukunft Perspektiven des Ländlichen Wegebaus. am 18. April 2013 in Berlin

Wegebautagung. Wege der Zukunft Perspektiven des Ländlichen Wegebaus. am 18. April 2013 in Berlin Wegebautagung des Deutschen Bauernverbandes, der DWA und der ArgeLandentwicklung in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Städte- und Gemeindebund, dem Deutschen Landkreistag und dem Bundesverband der Teilnehmergemeinschaften

Mehr

QUELLEN UND ABHANDLUNGEN ZUR MITTELRHEINISCHEN K I RCHENGESCH I CHTE IM AUFTRAGE DER GESELLSCHAFT FÜR MITTELRHEINISCHE KIRCHENGESCHICHTE

QUELLEN UND ABHANDLUNGEN ZUR MITTELRHEINISCHEN K I RCHENGESCH I CHTE IM AUFTRAGE DER GESELLSCHAFT FÜR MITTELRHEINISCHE KIRCHENGESCHICHTE QUELLEN UND ABHANDLUNGEN ZUR MITTELRHEINISCHEN K I RCHENGESCH I CHTE IM AUFTRAGE DER GESELLSCHAFT FÜR MITTELRHEINISCHE KIRCHENGESCHICHTE HERAUSGEGEBEN VON FRANZ RUDOLF REICHERT BAND 17 BEITRÄGE ZUR MAINZER

Mehr

Informationen zu den Themen Smart Grids und nachhaltige Stadtentwicklung

Informationen zu den Themen Smart Grids und nachhaltige Stadtentwicklung Informationen zu den Themen Smart Grids und nachhaltige Stadtentwicklung 2016 Deutscher Bundestag Seite 2 Informationen zu den Themen Smart Grids und nachhaltige Stadtentwicklung Aktenzeichen: Abschluss

Mehr

NACHHALTIGER TOURISMUS IN BERGGEBIETEN

NACHHALTIGER TOURISMUS IN BERGGEBIETEN NACHHALTIGER TOURISMUS IN BERGGEBIETEN Ist der Gipfel schon erreicht? Prof. Dr. Harald Pechlaner http://www.hkvaarau.ch/sites/default/files/images/news/gipfel.png 30 Researcher 14 different countries 2

Mehr

Interessen vertreten Teilhabe ermöglichen

Interessen vertreten Teilhabe ermöglichen Arbeit und Leben DGB/VHS NW Arbeitsgemeinschaft der Schwerbehindertenvertretungen NRW e.v. Interessen vertreten Teilhabe ermöglichen Dienstag, den 11. März 2014 3. Fachtagung für Schwerbehindertenvertretungen

Mehr

Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln. 73. Sitzung der Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln am 14.06.

Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln. 73. Sitzung der Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln am 14.06. Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln An die Mitglieder des Städte- und Gemeindebundes Nordrhein-Westfalen im Regierungsbezirk Köln Der Vorsitzende Bürgermeister Stefan Raetz, Stadt Rheinbach

Mehr

Ideenoffensive der NRW.BANK 2005-2006

Ideenoffensive der NRW.BANK 2005-2006 Ideenschiff Dreh- und Angelpunkt der Ideenoffensive war das Ideenschiff. Die Schirmherrschaft der Ideenoffensive übernahm Ministerpräsident Dr. Jürgen Rüttgers. Das Konzept sah einen Kohlenpott vor, der

Mehr

Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky

Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky #upj15 #upj15 Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie,

Mehr

Warum Prozessschutz Was heißt das? Definitionen Ziele Begründungen. von. Dr. Georg Verbücheln

Warum Prozessschutz Was heißt das? Definitionen Ziele Begründungen. von. Dr. Georg Verbücheln Warum Prozessschutz Was heißt das? Definitionen Ziele Begründungen von Dr. Georg Verbücheln Einleitung Die Vilmer Thesen Umsetzung von Prozessschutz in der Naturschutzpraxis A Entstehung und Inhalt der

Mehr

Stadt Tecklenburg. Abwägung. 44. Flächennutzungsplanänderung. Städtebaulich-Planerische Stellungnahme. OT Brochterbeck Kreis Steinfurt

Stadt Tecklenburg. Abwägung. 44. Flächennutzungsplanänderung. Städtebaulich-Planerische Stellungnahme. OT Brochterbeck Kreis Steinfurt OT Brochterbeck Kreis Steinfurt gem. 9 Abs. 8 BauGB Städtebaulich-Planerische Stellungnahme Abwägung zu den Verfahrensschritten: Öffentliche Auslegung gemäß 3 Abs. 2 BauGB Beteiligung der Behörden und

Mehr

UNIVERCITY. präsentiert von der Sparkasse Bochum. Vorlesungen und Diskussionen zu wissenschaftlichen

UNIVERCITY. präsentiert von der Sparkasse Bochum. Vorlesungen und Diskussionen zu wissenschaftlichen UNIVERCITY BOCHUM Studieren probieren Die offene Vorlesungsreihe für alle präsentiert von der Sparkasse Bochum Vorlesungen und Diskussionen zu wissenschaftlichen Themen in der UniverCity Bochum. Fünf Vorlesungen,

Mehr

Einladung zum BRANCHENDIALOG REAL ESTATE. am 21. Mai 2015 in München

Einladung zum BRANCHENDIALOG REAL ESTATE. am 21. Mai 2015 in München Einladung zum BRANCHENDIALOG REAL ESTATE am 21. Mai 2015 in München Sehr geehrte Damen und Herren, die wertorientierte Steuerung von Immobilienbeständen ist eine große Herausforderung für Immobilienmanager.

Mehr

Veranstaltungen als Marketinginstrument für Parks und Gärten

Veranstaltungen als Marketinginstrument für Parks und Gärten DBG Praxisforum am 5. November 2013 in Bonn Veranstaltungen als Marketinginstrument für Parks und Gärten Jens Spanjer, Stiftung Schloss Dyck, Europäisches Gartennetzwerk Geschichte von Schloss Dyck - Erste

Mehr

Dokumentation der Lessons-learned - Abschlusskonferenz Projekt IKoDO 01.12.2014 in Duisburg

Dokumentation der Lessons-learned - Abschlusskonferenz Projekt IKoDO 01.12.2014 in Duisburg Dokumentation der Lessons-learned - Abschlusskonferenz Projekt IKoDO 01.12.2014 in Duisburg Gefördert durch: Projekthintergrund: Das Projekt IKoDO (Interkulturelle Kompetenz in der Kommunalverwaltung Oberhausen-

Mehr

Urhebervertragsrecht - Gelungen oder reformbedürftig?

Urhebervertragsrecht - Gelungen oder reformbedürftig? Schriftenreihe des Instituts für Rundfunkrecht an der Universität zu Köln 110 Urhebervertragsrecht - Gelungen oder reformbedürftig? Vortragsveranstaltung des Instituts für Rundfunkrecht an der Universität

Mehr

Integriertes Klimaschutzkonzept Regionalforum Bremerhaven Workshop Leitbild Klimakonzept

Integriertes Klimaschutzkonzept Regionalforum Bremerhaven Workshop Leitbild Klimakonzept Integriertes Klimaschutzkonzept Regionalforum Bremerhaven Workshop Leitbild Klimakonzept Ulrich Scheele ARSU GmbH Bremerhaven 20. November 2013 Integriertes Klimaschutzkonzept (IKS) des Regionalforum Bremerhaven

Mehr

Aktion zur ländlichen Entwicklung. Was ist das?

Aktion zur ländlichen Entwicklung. Was ist das? Aktion zur ländlichen Entwicklung Was ist das? Inhalt der Präsentation: Was ist eine Aktion zur Ländlichen Entwicklung (ALE)? Die Themen der ALE Die Akteure in der ALE Die Rolle der Örtlichen Kommission

Mehr

Referat zum Thema. Wie können Gefährdungspotenziale für Vögel und Fledermäuse im Rahmen der regionalen Raumordnungsplanung berücksichtigt werden?

Referat zum Thema. Wie können Gefährdungspotenziale für Vögel und Fledermäuse im Rahmen der regionalen Raumordnungsplanung berücksichtigt werden? Referat zum Thema Wie können Gefährdungspotenziale für Vögel und Fledermäuse im Rahmen der regionalen Raumordnungsplanung berücksichtigt werden? Vorgetragen von Dieter Gründonner Landschaftsplaner und

Mehr

Ausstellung zum Deutschen Ziegelpreis

Ausstellung zum Deutschen Ziegelpreis Presseinformation e.v., Beethovenstraße 8, 80336 München Abdruck honorarfrei. Belegexemplar und Rückfragen bitte an: PR I KOMMUNIKATION, Reichenbachstr. 25, 80469 München, T. 089-2011994 e.v. München 13/03/15

Mehr

Beratungsförderung. Hessen-PIUS

Beratungsförderung. Hessen-PIUS Beratungsförderung durch Hessen-PIUS Darmstadt, 25.3.2009 Die Angebote des RKW Hessen 1. Beratung Unterstützung für Unternehmen in Situationen, die das Know-how eines externen Experten erfordern (über

Mehr

Ein Modellvorhaben der Landesregierung Nordrhein-Westfalen und der Bertelsmann Stiftung

Ein Modellvorhaben der Landesregierung Nordrhein-Westfalen und der Bertelsmann Stiftung Ein Modellvorhaben der Landesregierung Nordrhein-Westfalen und der Bertelsmann Stiftung Die Modellkommunen 18 Kommunen nehmen am Vorhaben Kein Kind zurücklassen! teil. Jede Kommune arbeitet an ihren eigenen

Mehr

Unternehmensprofil DU Diederichs Chronik Stand: 01.06.2015

Unternehmensprofil DU Diederichs Chronik Stand: 01.06.2015 Schritt für Schritt gewachsen DU Diederichs Projektmanagement Seit 1978 realisiert und steuert DU Diederichs renommierte und komplexe Bauprojekte für seine namhaften Kunden. In dieser Zeit prägte das Unternehmen

Mehr

Ausbildung - Fortbildung - Einbildung

Ausbildung - Fortbildung - Einbildung Reif für das M u s e u m? Ausbildung - Fortbildung - Einbildung Bericht über ein internationales Symposium, veranstaltet von den ICOM-Nationalkomitees der Bundesrepublik Deutschland, Österreichs und der

Mehr

Sludiengänge für das Lehramt an beruflichen Schulen in der Bundesrepublik Deutschland

Sludiengänge für das Lehramt an beruflichen Schulen in der Bundesrepublik Deutschland Walter Georg/Uwe Lauterbach Sludiengänge für das Lehramt an beruflichen Schulen in der Bundesrepublik Deutschland 0 Beltz Verlag Weinheim und Basel INHALTSVERZEICHNIS Vorwort des Herausgebers Seite V 1.

Mehr

Rainer Ambrosy / Franz Bosbach / Susanne Schulz (Hrsg.) Campusmanagement

Rainer Ambrosy / Franz Bosbach / Susanne Schulz (Hrsg.) Campusmanagement Rainer Ambrosy / Franz Bosbach / Susanne Schulz (Hrsg.) Campusmanagement Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der

Mehr

Comunidad de Madrid, Madrid, Spanien Miriam. Fakultät Raumplanung 8. Semester 06.04.2015 05.06.2015

Comunidad de Madrid, Madrid, Spanien Miriam. Fakultät Raumplanung 8. Semester 06.04.2015 05.06.2015 Comunidad de Madrid, Madrid, Spanien Miriam Fakultät Raumplanung 8. Semester 06.04.2015 05.06.2015 Madrid, Spanien Madrid ist die Hauptstadt Spaniens und liegt in der gleichnamigen Autonomen Gemeinschaft,

Mehr

Idee und Umsetzung der AGENDA 21

Idee und Umsetzung der AGENDA 21 Idee und Umsetzung der AGENDA 21 Eine Bilanz für die Bundesrepublik Deutschland Dissertation zur Erlangung des akademischen Grades Dr. phil. am Fachbereich Politik und Sozialwissenschaften der Freien Universität

Mehr

Münsterland. Geonetzwerk. Geonetzwerk. Münsterland Titelseite

Münsterland. Geonetzwerk. Geonetzwerk. Münsterland Titelseite Titelseite Region mit Geo-Kompetenz Das ist ein Zusammenschluss regionaler Akteure aus den Bereichen Geodaten, Geoinformationsdienste und Geoinformationssysteme. Im Netzwerk vertreten sind öffentliche

Mehr

Vorankündigung Die Verlagsleitung und der Erfolgsautor der Blauen Business-Reihe ist auf der Frankfurter Buchmesse 2007 vertreten.

Vorankündigung Die Verlagsleitung und der Erfolgsautor der Blauen Business-Reihe ist auf der Frankfurter Buchmesse 2007 vertreten. Pressenotiz vom 10. 09. 2007 Vorankündigung Die Verlagsleitung und der Erfolgsautor der Blauen Business-Reihe ist auf der Frankfurter Buchmesse 2007 vertreten. Einen schönen guten Tag die Verlagsleitung

Mehr

Wie Sie uns finden. Antwortkarte. SPD-Landesverband NRW z. Hd. Kerstin Janke Kavalleriestraße 16. 40213 Düsseldorf

Wie Sie uns finden. Antwortkarte. SPD-Landesverband NRW z. Hd. Kerstin Janke Kavalleriestraße 16. 40213 Düsseldorf Antwortkarte Bitte umgehend zurückschicken oder als Fax an: 02 11 / 1 36 22-5222 Sie können uns auch eine E-mail schreiben: kerstin.janke.nrw@spd.de SPD-Landesverband NRW z. Hd. Kerstin Janke Kavalleriestraße

Mehr

international campus berlin IM KINDL QUARTIER

international campus berlin IM KINDL QUARTIER international campus berlin IM KINDL QUARTIER BERLIN Berlin ist mit 3,4 Millionen Einwohnern die größte Stadt Deutschlands, die zweitgrößte Stadt der Europäischen Union (nach Einwohnern) und ein bedeutendes

Mehr

Lars Loebner Leiter des Fachbereichs Planen der Stadt Halle (Saale)

Lars Loebner Leiter des Fachbereichs Planen der Stadt Halle (Saale) 2. Bürgerkonferenz Innere Stadt am 16. November 2013 Lars Loebner Leiter des Fachbereichs Planen der Stadt Halle (Saale) Themen: Revitalisierung Innenstadt Aktivierung Gebäude und problematische Leerstände,

Mehr

ruhr networker e.v. Das IT-Netzwerk im Ruhrgebiet

ruhr networker e.v. Das IT-Netzwerk im Ruhrgebiet ruhr networker e.v. Das IT-Netzwerk im Ruhrgebiet ruhr networker e.v., 10.03.2009 Vorstellung des ruhr networker e.v. 1. Struktur 2. Ziele 3. Mehrwerte für Mitglieder 4. Geschäftspotentiale 5. Kooperationen

Mehr

Menschen und Natur verbinden

Menschen und Natur verbinden Menschen und Natur verbinden Warum gibt es EuroNatur? Was nützt es, wenn wir den Kiebitz in Deutschland schützen, er dann aber auf seinem Zugweg zwischen Sommer- und Winterquartieren abgeschossen wird?

Mehr

VOM MEKKA DER FOSSILEN ENERGIETRÄGER ZUR RESSOURCENEFFIZIENZREGION NR. 1 ZWISCHENKONFERENZ ENERGIEWENDE RUHR 17. JUNI 2015

VOM MEKKA DER FOSSILEN ENERGIETRÄGER ZUR RESSOURCENEFFIZIENZREGION NR. 1 ZWISCHENKONFERENZ ENERGIEWENDE RUHR 17. JUNI 2015 VOM MEKKA DER FOSSILEN ENERGIETRÄGER ZUR RESSOURCENEFFIZIENZREGION NR. 1 ZWISCHENKONFERENZ ENERGIEWENDE RUHR 17. JUNI 2015 VOM HOCHOFEN ZUR HOCHSCHULE STRUKTURWANDEL ENTSTEHUNG DER MONTANINDUSTRIE Stahlerzeugung

Mehr

Freiraumplanung als Voraussetzung für qualitative Innenentwicklung

Freiraumplanung als Voraussetzung für qualitative Innenentwicklung DEPARTEMENT BAU, VERKEHR UND UMWELT Freiraumplanung als Voraussetzung für qualitative Innenentwicklung Daniela Bächli, Projektleiterin Freiraumentwicklung Raumentwicklung Kanton Aargau November 2015 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Dr. Jan Esche *1957, Dr. phil., München. Studium der Geschichte, Kunstgeschichte und Politologie in Hamburg.

Dr. Jan Esche *1957, Dr. phil., München. Studium der Geschichte, Kunstgeschichte und Politologie in Hamburg. Esche Kommunikation Referenzen Dr. Jan Esche *1957, Dr. phil., München. Studium der Geschichte, Kunstgeschichte und Politologie in Hamburg. 2008-2012 Süddeutscher Verlag onpact, München, Objektleitung

Mehr

BNetzA-BfN-Expertenworkshop Ökologisches Trassenmanagement

BNetzA-BfN-Expertenworkshop Ökologisches Trassenmanagement Eine Zukunftsaufgabe in guten Händen BNetzA-BfN-Expertenworkshop Ökologisches Trassenmanagement Dr. Alfred Herberg Bundesamt für Naturschutz Fachbereichsleiter Schutz, Entwicklung und nachhaltige Nutzung

Mehr

Datenblatt: Frankfurt am Main, St. (412)

Datenblatt: Frankfurt am Main, St. (412) Datenblatt: Frankfurt am Main, St. (412) Die kreisfreie Stadt Frankfurt, mit ihren rund 701.400 Einwohnern (Stand: 31.12.2013), fungiert als Oberzentrum im Verdichtungsraum des Regierungsbezirks Darmstadt.

Mehr

Thinking ahead: Archaeology, Heritage Management, Planning and Building

Thinking ahead: Archaeology, Heritage Management, Planning and Building Vom Ende her denken?! Archäologie, Denkmalpflege, Planen und Bauen Thinking ahead: Archaeology, Heritage Management, Planning and Building Kolloquium im Rahmen der denkmal 2014 in Leipzig 07. November

Mehr

Treffpunkt am Hauptbahnhof vor dem Haupteingang

Treffpunkt am Hauptbahnhof vor dem Haupteingang PROGRAMM ROSS ROSE RHEIN: 70 JAHRE NRW WIR ER FAHREN WESTFALEN MIT DEM FAHRRAD Fahrradexkursion durch das Ruhrgebiet Termin: 11.07. 15.07.2016 (Mo Fr), Fotograf und Autor Tagungsbeitrag: 350 Euro (EZ Zuschlag

Mehr

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Hans Historiker Berlin 2002 Bibliothek der Berlin-Brandenburgischen

Mehr

Das Monitoring des Regionalverbandes FrankfurtRheinMain Ein Praxisbericht.

Das Monitoring des Regionalverbandes FrankfurtRheinMain Ein Praxisbericht. Das Monitoring des Regionalverbandes FrankfurtRheinMain Ein Praxisbericht. Fachtagung zur regionalen Messkonzepten (Regionalmonitoring) am 26./27. Mai 2011 in Bremen Dr. Claudia Junkersfeld, Abteilung

Mehr

Ihre Fragen unsere Antworten rund um die Fusion der Sparkassen Wesel und Dinslaken-Voerde-Hünxe. Mehrwert der Fusion. Das Wichtigste vorab:

Ihre Fragen unsere Antworten rund um die Fusion der Sparkassen Wesel und Dinslaken-Voerde-Hünxe. Mehrwert der Fusion. Das Wichtigste vorab: Ihre Fragen unsere Antworten rund um die Fusion der Sparkassen Wesel und Dinslaken-Voerde-Hünxe Das Wichtigste vorab: Der Zahlungsverkehr (inkl. Karten, Online-Banking, Vordrucke usw.) wird bis auf weiteres

Mehr

Edgar K. Geffroy Internet ist Chefsache

Edgar K. Geffroy Internet ist Chefsache Tagesseminare Edgar K. Geffroy Internet ist Chefsache Ohne Vorkenntnisse erfolgreich ins Online-Business starten! Sofortumsatz im Internet mit dem digitalen Kunden Das Internet verändert grundlegend die

Mehr

Stadt am Fluss: Beispiele aus Zürich. Veranstaltungsreihe zur Gestaltung des Ulmer Donauufers 10. April 2008

Stadt am Fluss: Beispiele aus Zürich. Veranstaltungsreihe zur Gestaltung des Ulmer Donauufers 10. April 2008 Stadt am Fluss: Beispiele aus Zürich Veranstaltungsreihe zur Gestaltung des Ulmer Donauufers 10. April 2008 Zürich ist als Stadtraum, als Erholungs- und als Naturraum in vielen Facetten erlebbar. Wasser

Mehr

Mitteilung Berlin, den 18. September 2014. Tagesordnung. Ausschuss für Verkehr und digitale Infrastruktur

Mitteilung Berlin, den 18. September 2014. Tagesordnung. Ausschuss für Verkehr und digitale Infrastruktur 18. Wahlperiode Ausschuss für Verkehr und digitale Infrastruktur Mitteilung Berlin, den 18. September 2014 Die des Ausschusses für Verkehr und digitale Infrastruktur findet statt am Mittwoch, dem 24. September

Mehr

HERZLICHEN WILLKOMMEN! Praxisdialog Qualitätsmanagement an Hochschulen

HERZLICHEN WILLKOMMEN! Praxisdialog Qualitätsmanagement an Hochschulen 30.01.2015 HERZLICHEN WILLKOMMEN! Praxisdialog Qualitätsmanagement an Hochschulen 29.01.2015 QM an Hochschulen - Praxisdialog Ablauf der Veranstaltung von 13-17 Uhr Begrüßung Frau Prof. Dr. Tippe Eröffnung

Mehr

Baden-Württemberg: Connected (bwcon) ist eines der erfolgreichsten Technologienetzwerke in Europa und die führende Wirtschaftsinitiative zur Förderung des IT- und Hightech- Standorts Baden-Württemberg.

Mehr

MIT Unternehmensumfrage Kreis Holzminden 2010

MIT Unternehmensumfrage Kreis Holzminden 2010 MIT Unternehmensumfrage Kreis Holzminden 2010 Anzahl der Unternehmen in Landkreis Holzminden: Gesamt 3.754 Handelsregister 669 (9 bis 249 Beschäftigte) Handelsregister 7 (259 und mehr Beschäftigte) Kleingewerbe

Mehr

Die näheren Einzelheiten ergeben sich aus dem anliegenden Programm.

Die näheren Einzelheiten ergeben sich aus dem anliegenden Programm. EINLADUNG In den Schulen wurden und werden in vielfältiger Weise Daten erhoben, über die persönliche und häusliche Situation der Schülerinnen und Schüler, über ihre Fächerwahlen und Leistungen, aber auch

Mehr

STIFTUNG WESTFÄLISCHES WIRTSCHAFTSARCHIV, DORTMUND

STIFTUNG WESTFÄLISCHES WIRTSCHAFTSARCHIV, DORTMUND STIFTUNG WESTFÄLISCHES WIRTSCHAFTSARCHIV, DORTMUND MEMORY ERINNERN WILL GELERNT SEIN 6. BILDUNGSPARTNERKONGRESS, ESSEN Deckblatt: Das WWA stellt sich vor MEHR ALS AKTEN ÜBER KUMPELS UND KOHLE DAS WIRTSCHAFTSARCHIV

Mehr

KONGRESS: BERUF, FAMILIE, MÄNNER! MONTAG, DEN 7. DEZEMBER 2015 VON 15.00 BIS 19.30 UHR IHK FRANKFURT AM MAIN, BÖRSENPLATZ 4, 60313 FRANKFURT

KONGRESS: BERUF, FAMILIE, MÄNNER! MONTAG, DEN 7. DEZEMBER 2015 VON 15.00 BIS 19.30 UHR IHK FRANKFURT AM MAIN, BÖRSENPLATZ 4, 60313 FRANKFURT KONGRESS: BERUF, FAMILIE, MÄNNER! MONTAG, DEN 7. DEZEMBER 2015 VON 15.00 BIS 19.30 UHR IHK FRANKFURT AM MAIN, BÖRSENPLATZ 4, 60313 FRANKFURT Hessisches Ministerium für Soziales und Integration In Kooperation

Mehr

Dokumentation des 3. NRW-Nahversorgungstages. 12. Februar 2014 Heinrich-von-Kleist-Forum Hamm/Westfalen

Dokumentation des 3. NRW-Nahversorgungstages. 12. Februar 2014 Heinrich-von-Kleist-Forum Hamm/Westfalen Dokumentation des 3. NRW-Nahversorgungstages 12. Februar 2014 Heinrich-von-Kleist-Forum Hamm/Westfalen Mit freundlicher Unterstützung von: Programm 3. NRW-Nahversorgungstag Moderation: Kay Bandermann (WDR)

Mehr

Regionale Freiräume Sören Schöbel TU München Fachgebiet für Landschaftsarchitektur regionaler Freiräume LAREG

Regionale Freiräume Sören Schöbel TU München Fachgebiet für Landschaftsarchitektur regionaler Freiräume LAREG REGIONALE FREIRÄUME Praxisforum Windenergie Regierung von Oberbayern 23.04.2013, München Regionale Freiräume Sören Schöbel TU München Fachgebiet für Landschaftsarchitektur regionaler Freiräume Veröffentlichungen.

Mehr

Europäischer Fonds für regionale Entwicklung Investition in Ihre Zukunft!

Europäischer Fonds für regionale Entwicklung Investition in Ihre Zukunft! Europäischer Fonds für regionale Entwicklung Investition in Ihre Zukunft! In der Förderperiode 2007 2013 hat der Europäische Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) in Hamburg das Ziel, die Regionale Wettbewerbsfähigkeit

Mehr

Servicestelle HOCHSCHULEWIRTSCHAFT 2013-2015

Servicestelle HOCHSCHULEWIRTSCHAFT 2013-2015 2013-2015 1 Wissenschaftliche Weiterbildung in Baden-Württemberg: Servicestelle HOCHSCHULEWIRTSCHAFT als Bindeglied zwischen Wirtschaft und Wissenschaft DGWF Jahrestagung 2014 24.09.-26.09.2014, Hamburg

Mehr

Erfolgreiche Wirtschaftsförderung

Erfolgreiche Wirtschaftsförderung Erfolgreiche Wirtschaftsförderung Strategien Chancen Best Practices Herausgegeben von Prof. Dr. Detlef Stronk Mit Beiträgen von Prof. Dr. Bettina Burger-Menzel, Dr. Peter Eulenhöfer, Prof. Dr. Hans Georg

Mehr

Klimaschutz als Wirtschaftsmotor?

Klimaschutz als Wirtschaftsmotor? 3. Dezember 2013 in klima.salon Klimaschutz als Wirtschaftsmotor? Diskurs mit Praxisbeispielen Unabhängiges Side-Event im Rahmen der Veranstaltung NRW-Klimakongress Gemeinsam Zukunft gestalten des Umweltministeriums

Mehr

Vorrangflächen zur Windenergienutzung

Vorrangflächen zur Windenergienutzung Bau-, Verkehr-, Energie-und Umweltausschuss der Gemeinde Wald-Michelbach am 29.03.2012 TOP 4: Vorrangflächen zur Windenergienutzung hier: Informationen zum Sachstand 29.03.2012 1 Vorrangflächen zur Windenergienutzung

Mehr

Forum Architektur, Wettingen, 22. April 2016

Forum Architektur, Wettingen, 22. April 2016 Hochwertige Siedlungsentwicklung nach innen als Herausforderung für die Raumplanung im Kanton Aargau Daniel Kolb, Leiter Abteilung Raumentwicklung / Kantonsplaner Forum Architektur, Wettingen, 22. April

Mehr

Landescape Landschaftsarchitektur & Visualisierung

Landescape Landschaftsarchitektur & Visualisierung Landescape Landschaftsarchitektur & Visualisierung Landescape Landschaftsarchitektur & Visualisierung Perspektiven sollten kein Zweck für sich sein. Sie unterstützen den Dialog zwischen den Architekten

Mehr

Die ABL Montag, 3. August 2009 Letzte Aktualisierung Mittwoch, 27. Juli 2011

Die ABL Montag, 3. August 2009 Letzte Aktualisierung Mittwoch, 27. Juli 2011 Die ABL Montag, 3. August 2009 Letzte Aktualisierung Mittwoch, 27. Juli 2011 Landesverband Rheinland-Pfalz - Saarland Bäuerliche Interessen vertreten! Die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft

Mehr

ROG-Novelle und WRRL-Umsetzung in NRW aus Sicht von Natur und Landschaft

ROG-Novelle und WRRL-Umsetzung in NRW aus Sicht von Natur und Landschaft ROG-Novelle und WRRL-Umsetzung in NRW aus Sicht von Natur und Landschaft Prof. Dr. Lothar Finke Gründungsversammlung der BBN-Landesgruppe NRW Dortmund 13.03.2009 1. ROG-Novelle (vom 22.12.2008, BGBl.Jg.2008

Mehr

Produktionsintegrierte Kompensation

Produktionsintegrierte Kompensation Produktionsintegrierte Kompensation Literaturzusammenstellung aus der zentralen Literaturdatenbank des Bundesamtes für Naturschutz Hinweise 1. "DNL-online" Stand: 23. Dezember 2014 Veröffentlichungsjahre

Mehr

Fortbildung & Karriere mit Weitblick!

Fortbildung & Karriere mit Weitblick! Themen dieser Ausgabe 01 2012: In Balance - Zentrum für Sturzprävention des ZVK: Neue Initiativen und Kurse Fortbildung: Sturzpräventionstrainer des ZVK 1. Nationale Sturzpräventionstagung - 23. & 24.

Mehr

Stiftungen als Garant für die funktionsgerechte Erfüllung der Ausgleichsverpflichtung Beispiele aus NRW

Stiftungen als Garant für die funktionsgerechte Erfüllung der Ausgleichsverpflichtung Beispiele aus NRW Stiftungen als Garant für die funktionsgerechte Erfüllung der Ausgleichsverpflichtung Beispiele aus NRW Vortrag im Rahmen der 2. CampusKonferenz Landschaftsentwicklung der Hochschule Osnabrück Kompensation

Mehr

Wohnen im Alter Demographischer Wandel und Wohnungsmarkt

Wohnen im Alter Demographischer Wandel und Wohnungsmarkt Wohnen im Alter Demographischer Wandel und Wohnungsmarkt Wohnen Für ein langes Leben in der Stadt Stadtpolitisches Symposium am 29.11.2012 Frankfurt am Main Dr. Monika Meyer, Institut Wohnen und Umwelt

Mehr

Der Flughafen Frankfurt in der Einschätzung der Bürger in Hessen. Frankfurt am Main, 15. September 2014

Der Flughafen Frankfurt in der Einschätzung der Bürger in Hessen. Frankfurt am Main, 15. September 2014 Der Flughafen Frankfurt in der Einschätzung der Bürger in Hessen Frankfurt am Main, 15. September 2014 2 Datengrundlage Datengrundlage Zahl der Befragten: 1.000 über 18-Jährige im Land Hessen Erhebungszeitraum:

Mehr

Ehren-Worte. Porträts im Umfeld des ZDF. Dieter Stolte

Ehren-Worte. Porträts im Umfeld des ZDF. Dieter Stolte Ehren-Worte Porträts im Umfeld des ZDF Dieter Stolte Inhalt Vorwort I. Wegbereiter und Mitstreiter Rede bei der Trauerfeier für Walther Schmieding (1980) 13 Reden zur Verabschiedung von Peter Gerlach als

Mehr

CIRCULUS ZENTRUM FÜR SPANISCH-ÖSTERREICHISCHE KOOPERATIONEN

CIRCULUS ZENTRUM FÜR SPANISCH-ÖSTERREICHISCHE KOOPERATIONEN CIRCULUS ZENTRUM FÜR SPANISCH-ÖSTERREICHISCHE KOOPERATIONEN ZIELE Errichtung einer Plattform zum Ziele der Zusammenarbeit von Experten und Organisationen aus Spanien und Österreich, sowie aus anderen Ländern,

Mehr

Anhang Interviewpartner und Termine

Anhang Interviewpartner und Termine Anhang A Interviewpartner und Termine Akkreditierungsagenturen 07.07.2004 Edna Habel in AQAS e.v. (Agentur für Qualitätssicherung durch Akkreditierung von Studiengängen) Münsterstraße 6 53111 Bonn 11.06.2004

Mehr

Internationales Management

Internationales Management ~ Michael-Jörg Oesterle/Stefan Schmid (Hrsg.) Internationales Management Forschung, Lehre, Praxis 2009 1 Schäffer-Poeschel Verlag Stuttgart IX Vorwort der Herausgeber V..IX Autoren Verzeichnis XIII Kapitel

Mehr

Das novellierte Personenbeförderungsgesetz (PBefG) Chancen und Herausforderungen für Aufgabenträger und Verkehrsunternehmen

Das novellierte Personenbeförderungsgesetz (PBefG) Chancen und Herausforderungen für Aufgabenträger und Verkehrsunternehmen Entwurf (Stand: 6. November 2012) In Kooperation mit Fachtagung: Das novellierte Personenbeförderungsgesetz (PBefG) Chancen und Herausforderungen für Aufgabenträger und Verkehrsunternehmen 17. und 18.

Mehr

Fotodokumentation Regionalkonferenz 22.05.2015 // Köln

Fotodokumentation Regionalkonferenz 22.05.2015 // Köln Fotodokumentation Regionalkonferenz 22.05.2015 // Köln Regionalkonferenz 2015 im Regierungsbezirk Köln zur Entwicklung eines integrierten Handlungskonzeptes gegen Rechtsextremismus und Rassismus der Landesregierung

Mehr

Sportliche Weihnachtsgrüße vom KulturKanal: Neuauflage des Radführers KulturKanal ist ab sofort kostenlos erhältlich

Sportliche Weihnachtsgrüße vom KulturKanal: Neuauflage des Radführers KulturKanal ist ab sofort kostenlos erhältlich 15. Dezember 2014 Sportliche Weihnachtsgrüße vom KulturKanal: Neuauflage des Radführers KulturKanal ist ab sofort kostenlos erhältlich Metropole Ruhr. Der KulturKanal schmückt im Advent den Gabentisch

Mehr

Nachhaltigkeit. 36 Prozent können spontan nicht sagen, was sie mit Nachhaltigkeit verbinden. Assoziationen mit dem Begriff Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit. 36 Prozent können spontan nicht sagen, was sie mit Nachhaltigkeit verbinden. Assoziationen mit dem Begriff Nachhaltigkeit Nachhaltigkeit Datenbasis: 1.008 Befragte Erhebungszeitraum: 23. bis 25. Januar 2012 statistische Fehlertoleranz: +/- 3 Prozentpunkte Auftraggeber: Wissenschaftsjahr 2012 Zukunftsprojekt Erde/BMBF Auf

Mehr

22.10.2014-24.10.2014. Hochschule Bochum. Fachbereich Wirtschaft

22.10.2014-24.10.2014. Hochschule Bochum. Fachbereich Wirtschaft 22.10.2014-24.10.2014 Hochschule Bochum Fachbereich Wirtschaft Grußworte Sehr geehrte Damen und Herren, ich begrüße Sie herzlich in Bochum zur 86. Bundesdekanekonferenz. Sie hätten für Ihre Tagung unter

Mehr

Wissenschaftsjahr 2013 - Die demografische Chance

Wissenschaftsjahr 2013 - Die demografische Chance Wissenschaftsjahr 2013 - Die demografische Chance 30. April 2013 q3454/28160 Hr Kontakt: Redaktionsbüro Wissenschaftsjahr Litfaß-Platz 1 10178 Berlin Max-Beer-Str. 2/4 Tel: (030) 700 186 877 10119 Berlin

Mehr

20 Möglichkeiten und. Voraussetzungen technologiebasierter Kompetenzdiagnostik

20 Möglichkeiten und. Voraussetzungen technologiebasierter Kompetenzdiagnostik 20 Möglichkeiten und Voraussetzungen technologiebasierter Kompetenzdiagnostik Bildungsforschung Band 20 Möglichkeiten und Voraussetzungen technologiebasierter Kompetenzdiagnostik Impressum Herausgeber

Mehr

Globale Entwicklung in Lehrer_innen(fort)bildung und Schulentwicklung

Globale Entwicklung in Lehrer_innen(fort)bildung und Schulentwicklung Globale Entwicklung in Lehrer_innen(fort)bildung und Schulentwicklung Fachtagung zu Grundlagen, Modellen, Materialien und Methoden 19. Mai 2015, 11:00-17:00 Uhr Haus der Kirche, Kassel Wir möchten Sie

Mehr

GALK-DST, BDLA, BGL, DGGL, FLL und Emschergenossenschaft Kongress zu den zeitgenössischen Tendenzen der Gartenkunst und Landschaftsarchitektur

GALK-DST, BDLA, BGL, DGGL, FLL und Emschergenossenschaft Kongress zu den zeitgenössischen Tendenzen der Gartenkunst und Landschaftsarchitektur GALK-DST, BDLA, BGL, DGGL, FLL und Emschergenossenschaft Kongress zu den zeitgenössischen Tendenzen der Gartenkunst und Landschaftsarchitektur 06. - 08. Mai 2010 in Essen Grün und Kultur Kooperationen

Mehr

Die Ausstellung begleitende Publikationen

Die Ausstellung begleitende Publikationen Die Ausstellung begleitende Publikationen Titel: "Das Schicksal jüdischer Rechtsanwälte in Deutschland nach 1933 Herausgeber: Bundesrechtsanwaltskammer Erschienen im be.bra Verlag zum Preis von 29,90 und

Mehr