SCHERZ. GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg Scherz

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SCHERZ. GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg Scherz"

Transkript

1 SCHERZ Ausgabe 09/2017 Erscheinungsdatum: GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg Scherz Montag alle Verwaltungszweige Dienstag Finanzverwaltung/Kanzlei Mittwoch Finanzverwaltung geschlossen Donnerstag Steueramt geschlossen Freitag Finanzverwaltung/Kanzlei Aus dem Gemeinderat Verkehrsbeschränkung.02 Werkhof Eigenamt.02 Prämienverbilligung.03 Kohlenmeiler.03 Badi-News / Eröffnung.04 Vereine Pro Senectute.05 Kulturelles Auffahrtsbummel.05 Diverse Anlässe.06 Kirche Wegbegleitung.07 Veranstaltungskalender Die nächsten Termine.08 oder nach telefonischer Absprache

2 AUS DEM GEMEINDERAT VERKEHRSBESCHRÄNKUNGEN KURZNEWS DATEN ZUM RESERVIEREN: Kohlenmeiler: Mai 2017 Prämienverbilligung 2018 ALTPAPIERSAMMLUNG Am Samstag, 20. Mai 2017, wird die nächste Altpapiersammlung durchgeführt. Das gebündelte Papier soll ab Uhr an gut sichtbarer Stelle am Strassenrand bereitgestellt werden. Scherz K 401, Habsburgstrasse, Höhe Parzelle Nr Hindernis rechts umfahren Einsprachen gegen diese Verkehrsbeschränkung(en) sind innert 30 Tagen seit Publikation im Amtsblatt, vom 13. Mai 2017 bis 12. Juni 2017, bei der verfügenden Behörde einzureichen. Die Einsprache muss einen Antrag und eine Begründung enthalten. Aarau, 8. Mai 2017 Departement Bau, Verkehr und Umwelt, Abteilung Tiefbau, Unterabteilung Verkehrsmanagement, Entfelderstrasse 22, 5001 Aarau KOMPETENZZENTRUM WERKHOF EIGENAMT Die Gemeinden Birr und Lupfig planen unter dem Namen Kompetenzzentrum Werkhof Eigenamt den Bau und Betrieb eines gemeinsamen Werkhofes. Anlässlich der Gemeindeversammlungen vom Sommer 2017 (Lupfig am , Birr am ) soll mit der Abholung des entsprechenden Projektierungskredits der def. Startschuss fallen. Dazu findet vorgängig am Mittwoch, 17. Mai 2017, Uhr, im Saal des Restaurants Ochsen, Lupfig, eine Informationsveranstaltung statt. Im Hinblick auf den bevorstehenden Zusammenschluss ist auch die Bevölkerung von Scherz dazu herzlich eingeladen. 2

3 PRÄMIENVERBILLIGUNG KRANKENVERSICHERUNG Das neue Verfahren beinhaltet folgende Umsetzungsschwerpunkte kurz zusammengefasst: Das Verfahren ist ausschliesslich online. Gestaffelt ab Ende April versendet die Sozialversicherung Aargau SVA die Schreiben an Personen mit möglichem Anspruch auf Prämienverbilligung. Falls Personen mit möglichem Anspruch bis zum 31. Juli keine Mitteilung erhalten, können sie bei der SVA einen Code verlangen. Die bisherige Anmeldefrist bis 31. Mai entfällt. Ein Antrag ist innert sechs Wochen nach Erhalt des Codes, spätestens aber per Ende Jahr einzureichen. Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Unterstützung? Die SVA und Ihre Gemeindezweigstelle helfen Ihnen gerne weiter. Hotline SVA: sva-ag.ch/praemienverbilligung KOHLENMEILER SCHÄRZ 777 Holzkohle ist historisch von grösster Bedeutung. Köhler haben seit der Antike und bis in die Neuzeit einen wesentlichen Beitrag zur Entwicklung der Menschheit geleistet. Im Rahmen unseres Jubiläums Schärz777 wollen wir dieses alte und ehrwürdige Handwerk wieder aufleben lassen. Beim Schützenhaus in Scherz wird während der Zeit vom Dienstag, 9. Mai 2017 bis Samstag, 20. Mai 2017 ein Kohlenmeiler aufgebaut und betrieben. Am Nachmittag und Abend werden einfache Verpflegungsmöglichkeiten angeboten. Am Freitagabend, 12. Mai 2017, Uhr wird der Kohlenmeiler im Rahmen eines Apéro durch Daniel Vogt, Vizeammann Scherz und Richard Plüss, Gemeindeammann Lupfig, angezündet - es sind alle herzlich willkommen! (Keinen Eintritt) Aufbau des Kohlenmeilers 09. Mai bis 12. Mai 2017 Anzünden 12. Mai 2017 um Uhr Betrieb 12. Mai bis 20. Mai 2017 Verkauf der Holzkohle ab 27. Mai

4 NEUIGKEITEN AUS DER BADI SCHINZNACH Das neue Logo mit unserem Dropsli stellen wir Ihnen heute gerne vor: Und endlich ist sie aufgeschaltet! Unsere neue Website schinznach.ch Die Umbauarbeiten schreiten zügig voran und unsere Badi Schinznach kann pünktlich am 20. Mai 2017 um Uhr eröffnet werden. Sicher wird die Umgebung noch nicht in perfektem Zustand sein aber unser neues Becken, der Sprungturm und die gesponserte Breitwellenrutsche werden sich im strahlenden Glanz präsentieren. Allen beteiligten Unternehmern ein herzliches Dankeschön. Wir möchten an dieser Stelle erwähnen, dass der Bau der Trafostation des AEW keinen Anlass zu Verzögerungen gab und auch der Strom (ohne geht s nicht) ohne Probleme geliefert wird. Ebenso wird Sie unser neuer Partner, das Hotel Lenzburg mit seinem Team freudig erwarten und bereitet einen feinen Apéro vor. Selbstverständlich wird auch die Verpflegung im neuen Restaurant zum Genuss werden. Wir freuen uns darauf! Das Bademeisterteam ist ebenfalls komplett und wird für die nötige Sicherheit sorgen und die Badi festlich herrichten. Es freut uns besonders, unser Frauenteam mit Mirjam Laube und Jeannette Michels vorzustellen. Für unsere Badi werden die beiden Frauen ihr Bestes geben und Sie durch die Saison 2017 begleiten. Am 20. Mai 2017 wartet folgendes Programm auf Sie: ab Uhr ca Uhr ab Uhr ab Uhr ab ab Uhr Apéro von den Gemeinden gesponsert für alle Besucherinnen und Besucher begleitet vom Caruso Chillout Orchestra Grussbotschaften zur festlichen Einweihung der neuen Badi mit Eröffnung der gesponserten Breitwellenrutsche mit Ballonflugwettbewerb Verpflegungsmöglichkeiten auf dem Festgelände Konzert mit dem Caruso Chillout Orchestra alle 30 Minuten Führungen durch die neue Technik Konzert mit dem Caruso Chillout Orchestra 4

5 Am 21. Mai 2017 findet ein familienfreundlicher, ökumenischer Gottesdienst statt. Dieser wird von der Musikgesellschaft Schinznach begleitet. Wir freuen uns sehr, dass wir unsere Badi am Wochenende vom 20. und 21. Mai 2017 so festlich eröffnen können. Die Anlässe finden bei jeder Witterung statt. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher. Die Schwimmbadkommission VEREINE PRO SENECTUTE AARGAU BERATUNGSSTELLE BEZIRK BRUGG Schnupperkurs in Everdance! Beginn: Donnerstag, 1. Juni 2017 / 5 Lektion à 60 Minuten bis 29. Juni 2017 Zeit und Ort: Uhr im ehemaligen Hotel Bären in Birr Everdance ist eine neue Tanzform, die keinen Tanzpartner braucht. Everdance ist gut für die Koordination, den Kreislauf, das Gleichgewicht und macht einfach Spass. Melden Sie sich heute noch an (Anmeldeschluss 22. Mai 2017): Pro Senectute Aargau Beratungsstelle Bezirk Brugg, Tel Der Kurs steht allen Menschen ab 60 Jahren offen und ist kostenpflichtig. KULTURELLES Kulturgruppe Scherz Donnerstag: 25. Mai 2017 Besammlung: Uhr beim Volg Abmarsch: Uhr Rückkehr: ca Uhr Verpflegung: aus dem Rucksack 5

6 Keine Anmeldung nötig Die Kulturgruppe Scherz lädt alle wanderfreudigen Einwohner zum Auffahrtsbummel ein. Die Wanderung führt uns dieses Jahr übers Schloss Brunegg entlang dem obersten Weg Richtung Wildegg. Mittagsrast mit Grillmöglichkeit oberhalb Chärneberg. Wir verpflegen uns aus dem Rucksack. Im Verlaufe des Nachmittags wandern wir mit Abstecher zum Kohlenmeiler zurück nach Scherz Marschzeit insgesamt ca. 2 ½ -3 ½ Stunden. Wanderleiter: Walter Riedwyl, Holzgasse 256, , bei Fragen und zweifelhafter Witterung. Die Kulturgruppe Scherz freut sich auf eine grosse Teilnehmerzahl KULTURKOMMISSION BIRR-LUPFIG PRÄSENTIERT: Theater 58 «Der Tausch» von Paul Claudel: Datum: Samstag, 13. Mai 2017 Wann: Uhr / Türöffnung um Uhr Wo: Aula Schulhaus Nidermatt, Birr Eintritt: CHF Das Theater 58 zeigt Paul Claudel s Frühwerk «Der Tausch» in einer zeitgemässen Fassung als Auseinandersetzung mit Geld und Geist, mit Macht und Liebe. An der nordamerikanischen Ostküste treffen sich zwei junge Paare, das eine Paar ist arm, das andere reich. Die einen leiden unter Existenzangst, die anderen langweilen sich. Kann ein Tausch beides ändern? KULTURGRUND: BLUES - KONZERT MIT MOJO BLUES BAND Freitag, 12. Mai 2017, Uhr, Aula Schinznach-Dorf Die österreichische Blues-Band rund um den legendären Sänger und Gitarristen Erik Trauner hat sich dem Chicago Blues verschrieben. Dennoch entwickelte die Mojo Blues Band eine eigene musikalische Handschrift. Eintritt: Mitglieder KulturGRUND 25 Franken, Nichtmitglieder 30 Franken, bis 25 Jahre frei. Barbetrieb und Abendkasse ab Uhr. Sitzplatzreservation möglich unter oder gartmann.heidi@bluewin.ch. 6

7 KULTURGRUND: 90 JAHRE KULTURGRUND 10./ Ankündigung: Wir feiern unser 90-jähriges Bestehen mit einem bunten Strauss an Kulturdarbietungen am Samstag, 10. Juni ab 15 Uhr in der Aula, und am Sonntagabend in der Ref. Kirche Schinznach-Dorf unter dem Motto Mit Nachwuchs ein Zeichen setzen. Es treten am Samstag auf: Jaap Achterberg mit einem Text von Tim Krohn, Schauspielerinnen aus der Schauspielschule Comart und die Pro Argovia Artists Pamplona Grup mit rassiger wie heiterer Klezmermusik. Am Sonntagabend gibt das Siggenthaler Jugendorchester ein klassisches Sinfoniekonzert. Der KulturGRUND freut sich auf viele Besucherinnen und Besucher. Für Kulinarik ist gesorgt. Genaueres wird im Programmprospekt zu erfahren sein, der in Kürze vorliegt. Es bleibt Ihnen vorerst, sich das Datum vorzumerken. Die Anlässe sind auch für junge Menschen gedacht (bis 25 freier Eintritt). Der KulturGRUND heisst Sie herzlich willkommen. EINLADUNG ZUM 3. KASTANIENBLÜTENFEST Es hat bereits Tradition, das Kastanienblütenfest bei den Alterswohnungen am Kastanienweg 1. Es findet in diesem Jahr am Samstag, 20. Mai ab Uhr statt ob der Kastanienbaum dann blüht oder nicht. Die Einladung der Genossenschaft Wohnen für Fortgeschrittene richtet sich an die ganze Bevölkerung. Hier kurz die Fakten dazu: Frühschoppenkonzert mit der Blaskapelle Eigenamt, Gratis-Apéro und Marroniglace, kleine Festwirtschaft mit Feinem vom Grill. KIRCHE WEGBEGLEITUNG Wegbegleitung bietet kostenlose, praktische Unterstützung für schwierige, kräftezehrende Lebensetappen und springt ein, wo keine andere Hilfe in Aussicht steht. Wegbegleitung steht allen Menschen offen und wird getragen von der Reformierten Landeskirche und Caritas Aargau. Nähere Auskunft erhalten Sie unverbindlich bei: Vermittlungsstelle Wegbegleitung, Pfrundhaus Lupfig, Telefon (Kurt Leuenberger) 7

8 VERANSTALTUNGSKALENDER MAI / JUNI wann was Wo 09. Mai 2017 Mütter-/Väterberatung Schinznach-Bad Aufbau Kohlenmeiler Schützenhaus 12. Mai 2017 Anzünden Kohlenmeiler Schützenhaus 13./14. Mai 2017 Regionalmeisterschaft Segelflug Flugplatz Birrfeld 19. Mai 2017 WIGA-Grüngutabfuhr 20. Mai 2017 Papiersammlung 20. Mai 2017 Badi-Eröffnung Badi Schinznach 20./21. Mai 2017 Regionalmeisterschaft Segelflug Flugplatz Birrfeld 22. Mai 2017 Mütter-/Väterberatung Pfrundhaus Lupfig 25. Mai 2017 Auffahrtsbummel Kulturgruppe Scherz 30. Mai 2017 Info-Anlass Gemeinde Revision BNO Turnhalle 02. Juni 2017 WIGA-Grüngutabfuhr 03. Juni 2017 Übungsschiessen, Uhr Schützenhaus 09./10. Juni 2017 Argovia-Fescht Birrfeld 12. Juni 2017 Mütter-/Väterberatung Pfrundhaus Lupfig 13. Juni 2017 Mütter-/Väterberatung Schinznach-Bad 16. Juni 2017 WIGA-Grüngutabfuhr IMPRESSUM Herausgeberin und Redaktion: Gemeinde Scherz, Kontakt: sandra.winkler@scherz.ch, Telefon Redaktionsschluss nächstes Mitteilungsblatt: 18. Mai

SCHERZ. GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg Scherz

SCHERZ. GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg Scherz SCHERZ Ausgabe 08/2017 Erscheinungsdatum: 24.04.2017.2017 GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg 158 5246 Scherz 056 464 20 00 gemeindekanzlei@scherz.ch Montag alle Verwaltungszweige 08.00 11.30 15.00 18.00 Dienstag

Mehr

SCHERZ. GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg Scherz

SCHERZ. GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg Scherz SCHERZ Ausgabe 02/2017 Erscheinungsdatum: 23.01.2017 GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg 158 5246 Scherz 056 464 20 00 gemeindekanzlei@scherz.ch Montag alle Verwaltungszweige 08.00 11.30 15.00 18.00 Dienstag

Mehr

SCHERZ. GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg Scherz

SCHERZ. GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg Scherz SCHERZ Ausgabe 03/2016 Erscheinungsdatum: 08.02.2016 GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg 158 5246 Scherz 056 464 20 00 gemeindekanzlei@scherz.ch Montag alle Verwaltungszweige 08.00 11.30 15.00 18.00 Dienstag

Mehr

SCHERZ. GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg Scherz

SCHERZ. GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg Scherz SCHERZ Ausgabe 03/2017 Erscheinungsdatum: 06.02.2017.2017 GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg 158 5246 Scherz 056 464 20 00 gemeindekanzlei@scherz.ch Montag alle Verwaltungszweige 08.00 11.30 15.00 18.00 Dienstag

Mehr

SCHERZ. GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg Scherz

SCHERZ. GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg Scherz SCHERZ Ausgabe 10/2016 Erscheinungsdatum: 23.05.2016 GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg 158 5246 Scherz 056 464 20 00 gemeindekanzlei@scherz.ch Montag alle Verwaltungszweige 08.00 11.30 15.00 18.00 Dienstag

Mehr

SCHERZ. GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg Scherz

SCHERZ. GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg Scherz SCHERZ Ausgabe 10/2017 Erscheinungsdatum: 22.05.2017.2017 GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg 158 5246 Scherz 056 464 20 00 gemeindekanzlei@scherz.ch Montag alle Verwaltungszweige 08.00 11.30 15.00 18.00 Dienstag

Mehr

Vereine Landfrauenverein Birr-Lupfig.06. Kulturelles Kulturgruppe Scherz.06. Diverses Kastanienblütenfest.07

Vereine Landfrauenverein Birr-Lupfig.06. Kulturelles Kulturgruppe Scherz.06. Diverses Kastanienblütenfest.07 Ausgabe 08/2018 Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung Montag 08.00-11.30 Uhr / 14.00-18.00 Uhr Dienstag - Donnerstag 08.00-11.30 Uhr / 14.00-16.30 Uhr Freitag 07.00-14.00 Uhr (durchgehend) oder nach telefonischer

Mehr

SCHERZ. GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg Scherz

SCHERZ. GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg Scherz SCHERZ Ausgabe 17/2016 Erscheinungsdatum: 12.09.2016 GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg 158 5246 Scherz 056 464 20 00 gemeindekanzlei@scherz.ch Montag alle Verwaltungszweige 08.00 11.30 15.00 18.00 Dienstag

Mehr

SCHERZ. GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg Scherz

SCHERZ. GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg Scherz SCHERZ Ausgabe 21/2017 Erscheinungsdatum: 13.11.2017.2017 GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg 158 5246 Scherz 056 464 20 00 gemeindekanzlei@scherz.ch Montag alle Verwaltungszweige 08.00 11.30 15.00 18.00 Dienstag

Mehr

SCHERZ. GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg Scherz

SCHERZ. GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg Scherz SCHERZ Ausgabe 07/2016 Erscheinungsdatum: 04.04.2016 GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg 158 5246 Scherz 056 464 20 00 gemeindekanzlei@scherz.ch Montag alle Verwaltungszweige 08.00 11.30 15.00 18.00 Dienstag

Mehr

SCHERZ. GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg Scherz

SCHERZ. GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg Scherz SCHERZ Ausgabe 15/2017 Erscheinungsdatum: 15.08.2017.2017 GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg 158 5246 Scherz 056 464 20 00 gemeindekanzlei@scherz.ch Montag alle Verwaltungszweige 08.00 11.30 15.00 18.00 Dienstag

Mehr

SCHERZ. GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg Scherz

SCHERZ. GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg Scherz SCHERZ Ausgabe 15/2015 Erscheinungsdatum: 10.08.2015 GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg 158 5246 Scherz 056 464 20 00 gemeindekanzlei@scherz.ch Montag alle Verwaltungszweige 08.00 11.30 15.00 18.00 Dienstag

Mehr

SCHERZ. GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg Scherz

SCHERZ. GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg Scherz SCHERZ Ausgabe 19/2017 Erscheinungsdatum: 16.10.2017.2017 GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg 158 5246 Scherz 056 464 20 00 gemeindekanzlei@scherz.ch Montag alle Verwaltungszweige 08.00 11.30 15.00 18.00 Dienstag

Mehr

SCHERZ. GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg Scherz. Aus dem Gemeinderat Altersausfahrt.02 Clean-Up-Day.03 Sperrung Fäälacherweg.

SCHERZ. GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg Scherz. Aus dem Gemeinderat Altersausfahrt.02 Clean-Up-Day.03 Sperrung Fäälacherweg. SCHERZ Ausgabe 18/2015 Erscheinungsdatum: 21.09.2015 GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg 158 5246 Scherz 056 464 20 00 gemeindekanzlei@scherz.ch Montag alle Verwaltungszweige 08.00 11.30 15.00 18.00 Dienstag

Mehr

SCHERZ. GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg Scherz

SCHERZ. GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg Scherz SCHERZ Ausgabe 20/2015 Erscheinungsdatum: 26.10.2015.2015 GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg 158 5246 Scherz 056 464 20 00 gemeindekanzlei@scherz.ch Montag alle Verwaltungszweige 08.00 11.30 15.00 18.00 Dienstag

Mehr

SCHERZ. GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg Scherz

SCHERZ. GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg Scherz SCHERZ Ausgabe 22/2017 Erscheinungsdatum: 27.11.2017.2017 GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg 158 5246 Scherz 056 464 20 00 gemeindekanzlei@scherz.ch Montag alle Verwaltungszweige 08.00 11.30 15.00 18.00 Dienstag

Mehr

SCHERZ. GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg Scherz

SCHERZ. GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg Scherz SCHERZ Ausgabe 18/2017 Erscheinungsdatum: 26.09.2017.2017 GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg 158 5246 Scherz 056 464 20 00 gemeindekanzlei@scherz.ch Montag alle Verwaltungszweige 08.00 11.30 15.00 18.00 Dienstag

Mehr

SCHERZ. GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg Scherz

SCHERZ. GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg Scherz SCHERZ Ausgabe 17/2017 Erscheinungsdatum: 11.09.2017.2017 GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg 158 5246 Scherz 056 464 20 00 gemeindekanzlei@scherz.ch Montag alle Verwaltungszweige 08.00 11.30 15.00 18.00 Dienstag

Mehr

SCHERZ. GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg Scherz

SCHERZ. GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg Scherz SCHERZ Ausgabe 19/2016 Erscheinungsdatum: 18.10.2016 GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg 158 5246 Scherz 056 464 20 00 gemeindekanzlei@scherz.ch Montag alle Verwaltungszweige 08.00 11.30 15.00 18.00 Dienstag

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Scherz. 12a/2014 INHALTSVERZEICHNIS:

Mitteilungen. Gemeinde Scherz. 12a/2014 INHALTSVERZEICHNIS: Gemeinde Scherz 12a/2014 Mitteilungen INHALTSVERZEICHNIS: Aus dem Gemeinderat Zusammenschluss mit Lupfig S. 2 Papiersammlung S. 2 Benützungsbewilligungen S. 3 Baubewilligungen S. 3 Statistik Einwohnerkontrolle

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Scherz. 03a/2015 INHALTSVERZEICHNIS:

Mitteilungen. Gemeinde Scherz. 03a/2015 INHALTSVERZEICHNIS: Gemeinde Scherz 03a/2015 Mitteilungen INHALTSVERZEICHNIS: Aus dem Gemeinderat Workshop BGK S. 2 Stellungnahme zu Finanzausgl. S. 3 Haus Eigenamt S. 4 Einweihung Urnenplattengrab S. 4 Landammann-Stammtisch

Mehr

Mitteilungsblatt. Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung und des Bauamts zwischen Weihnachten und Neujahr

Mitteilungsblatt. Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung und des Bauamts zwischen Weihnachten und Neujahr Mitteilungsblatt amtliches Publikationsorgan Gemeinde Schinznach-Bad Nr. 26/23.12.2016 Amtliche Publikationen/Informationen der Verwaltung Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung und des Bauamts zwischen

Mehr

Region Brugg. Koordinationsstelle Alter Region Brugg. Veranstaltungskalender November 2016 für Seniorinnen und Senioren

Region Brugg. Koordinationsstelle Alter Region Brugg. Veranstaltungskalender November 2016 für Seniorinnen und Senioren Veranstaltungskalender November 2016 für Seniorinnen und Senioren Region Brugg ***02.11.2016 Konversation Italienisch kostenlos, Information u. Anmeldung, Frau Annamaria Götti-Sambucco, 056 450 35 51 annamaria@goetti.com

Mehr

SCHERZ. GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg Scherz

SCHERZ. GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg Scherz SCHERZ Ausgabe 06/2016 Erscheinungsdatum: 21.03.2016 GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg 158 5246 Scherz 056 464 20 00 gemeindekanzlei@scherz.ch Montag alle Verwaltungszweige 08.00 11.30 15.00 18.00 Dienstag

Mehr

Mitteilungsblatt. Guido und Susanna Eichler für den Umbau des Einfamilienhauses an der Rütelistrasse 4, Parzelle Nr. 543

Mitteilungsblatt. Guido und Susanna Eichler für den Umbau des Einfamilienhauses an der Rütelistrasse 4, Parzelle Nr. 543 Mitteilungsblatt amtliches Publikationsorgan Gemeinde Schinznach-Bad Nr. 25/18.12.2015 Amtliche Publikationen/Informationen der Verwaltung Die Büros der Gemeindeverwaltung bleiben in der Zeit zwischen

Mehr

SCHERZ. GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg Scherz

SCHERZ. GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg Scherz SCHERZ Ausgabe 12/2017 Erscheinungsdatum: 26.06.2017.2017 GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg 158 5246 Scherz 056 464 20 00 gemeindekanzlei@scherz.ch Montag alle Verwaltungszweige 08.00 11.30 15.00 18.00 Dienstag

Mehr

Kinderagenda. Januar August 2019

Kinderagenda. Januar August 2019 Kinderagenda Januar August 2019 Liebe Eltern Es ist uns ein Anliegen, den Kindern unseren Glauben und die verschiedenen christlichen Traditionen zu vermitteln und ihnen Gelegenheit zum gemeinsamen Erleben

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Scherz. 10b/2014 INHALTSVERZEICHNIS:

Mitteilungen. Gemeinde Scherz. 10b/2014 INHALTSVERZEICHNIS: Gemeinde Scherz 10b/2014 Mitteilungen INHALTSVERZEICHNIS: Aus dem Gemeinderat Gemeindekanzlei S. 2 Mitwirkungsverfahren S. 2 Hauptübung Feuerwehr S. 2 Rekrutierung Feuerwehr S. 3 Brennholzbestellung S.

Mehr

Kinderagenda. Juli bis Dezember 2018

Kinderagenda. Juli bis Dezember 2018 Kinderagenda Juli bis Dezember 2018 Liebe Eltern Gottesdienste und Feste Zusammen feiern ist uns Menschen ein Bedürfnis. Das Feiern von Lebensabschnitten, vom Jahreskreis oder von anderen wichtigen Ereignissen

Mehr

Leimbach informiert. Ausgabe Januar Gemeindeverwaltung Seebergstrasse Leimbach

Leimbach informiert. Ausgabe Januar Gemeindeverwaltung Seebergstrasse Leimbach Leimbach informiert Ausgabe Januar 2019 Samichlaus und Schmutzli zu Besuch in der Waldhütte Gemeindeverwaltung Seebergstrasse 1 5733 Leimbach 062 765 81 60 gemeindekanzlei@leimbach.swiss www.leimbach.swiss

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2015 Hallo zusammen Wie die Zeit vergeht... Die kalte Jahreszeit steht schon

Mehr

Wanderung Wildegg-Habsburg-Brugg

Wanderung Wildegg-Habsburg-Brugg Wanderung Wildegg-Habsburg-Brugg Für Gruppe B wird ein Alternativprogramm organisiert, Details siehe Rückseite. Donnerstag, 15. März 2018 (Verschiebedatum 22. März 2018) Wanderleitung: Gruppe A Hans Zogg,

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Scherz. 8a/2014 INHALTSVERZEICHNIS:

Mitteilungen. Gemeinde Scherz. 8a/2014 INHALTSVERZEICHNIS: Gemeinde Scherz 8a/2014 Mitteilungen INHALTSVERZEICHNIS: Aus dem Gemeinderat Leitlinien 2014-2017 S. 2 Rechtskraft GV-Beschlüsse S. 2 Mitwirkungsverfahren S. 2 CleanUp-Day S. 3 Strassenunterhalt S. 3 Augustenübung

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Aktive Senioren Montag, 5. März, Uhr Jassen im Dreilinden, Kegeln im Breitfeld

Aktive Senioren Montag, 5. März, Uhr Jassen im Dreilinden, Kegeln im Breitfeld Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Thomas Schneider, Pastoralraumpfarrer

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Scherz. 01b/2015 INHALTSVERZEICHNIS:

Mitteilungen. Gemeinde Scherz. 01b/2015 INHALTSVERZEICHNIS: Gemeinde Scherz 01b/2015 Mitteilungen INHALTSVERZEICHNIS: Aus dem Gemeinderat Projekt Fusion S. 2 Öffnungszeiten Verwaltung S. 3 Bauverwaltung Eigenamt S. 4 Gigathlon S. 4 Sirenentest S. 4 Schule Jahreskonzert

Mehr

Mitteilungsblatt Juni 2017 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Juni 2017 Gemeinde Diegten Mitteilungsblatt Juni 2017 Gemeinde Diegten Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 www.diegten.ch Tel: 061/ 976 12 12 Fax: 061/ 976 12 10 E-mail: gemeinde@diegten.bl.ch Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

NR. 3/18. Info. Kolping Bremgarten

NR. 3/18. Info. Kolping Bremgarten NR. 3/18 Info Kolping Bremgarten www.kolping-bremgarten.ch Kolping Bremgarten Wichtige Adressen Präses Präsidentin Vizepräsident Aktuar Kassier Leiter Kolping Delegierte für besondere Anlässe Webmaster

Mehr

Veranstaltungen für Seniorinnen und Senioren

Veranstaltungen für Seniorinnen und Senioren gemeinde bassersdorf abteilung soziales + alter fachstelle für altersfragen Veranstaltungen für Seniorinnen und Senioren 2018 2019 Der «Runde Tisch Alter Bassersdorf» und die Arbeitsgruppe «Hohes Alter

Mehr

Sponsoren-Dossier. Inhaltsverzeichnis:

Sponsoren-Dossier. Inhaltsverzeichnis: Rocknacht Tennwil 30. / 31. Mai 2014 -------------- Sponsoren-Dossier Inhaltsverzeichnis: 1. Wir über uns 2. Organisation 3. Meilensteine 4. Rocknacht 2014 5. Ziele 6. Zukunftsvisionen 7. Kommunikation

Mehr

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse.

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse. Veranstaltungsplan Dezember 2018 Samstag 01.12. Im Winkel Samstag 01.12. In der Christus-Kapelle 16:00 Uhr FESTLICHER ERÖFFNUNGS- GOTTESDIENST ZUM ADVENT Sonntag 02.12. In der Halle 9:00-10:00 Uhr BASARVERKAUF

Mehr

Läbigs Bruuchtum 2018 Rund ums Heimatmuseum Trubschachen Mit Musik, Gesangs- und Volkstanzgruppen Mit grossem Handwerker-Markt und einem Kohlenmeiler

Läbigs Bruuchtum 2018 Rund ums Heimatmuseum Trubschachen Mit Musik, Gesangs- und Volkstanzgruppen Mit grossem Handwerker-Markt und einem Kohlenmeiler Läbigs Bruuchtum 2018 Rund ums Heimatmuseum Trubschachen Mit Musik, Gesangs- und Volkstanzgruppen Mit grossem Handwerker-Markt und einem Kohlenmeiler Nach dem Erfolg im Jahr 2016 findet im August zum zweiten

Mehr

SCHERZ. GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg Scherz

SCHERZ. GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg Scherz SCHERZ Ausgabe 21/2015 Erscheinungsdatum: 16.11.2015.2015 GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg 158 5246 Scherz 056 464 20 00 gemeindekanzlei@scherz.ch Montag alle Verwaltungszweige 08.00 11.30 15.00 18.00 Dienstag

Mehr

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung INFOPOST August 2017 Impressum Herausgeber: Seniorenzentrum Haus am Nordkanal Flämische Allee 2, 41748 Viersen Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen

Mehr

Informationen, die Sie bewegen

Informationen, die Sie bewegen Informationen, die Sie bewegen Mitglieder OK Werner Gertsch Heinz Hubacher Christoph Brönnimann Guido Frei OK- Präsident Planung/ Bauten Finanzen Gastronomie Tom Keller Thomas Lehmann Doris Gorsatt Simon

Mehr

Unser Programm im Februar 2017

Unser Programm im Februar 2017 OFFENE BEHINDERTENARBEIT DER LEBENSHILFE BAD KISSINGEN E.V. GARTENSTR. 8 97688 BAD KISSINGEN TEL.: 0971 / 69898671 FAX: 0971 / 69898590 www.lebenshilfe-badkissingen.de E-Mail:oba@lh-kg.de Unser Programm

Mehr

Tel / Fax Uhr Uhr. Termine...2

Tel / Fax Uhr Uhr. Termine...2 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Diegten Nr. 08/2010-4457 Diegten, August 2010 Erscheint in der Regel Mitte des Monats Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 Öffnungszeiten: Montag Freitag Donnerstagnachmittag

Mehr

KOBLENZER infoblatt. KONTAKT Wir sind wie folgt erreichbar

KOBLENZER infoblatt. KONTAKT Wir sind wie folgt erreichbar JANUAR 2019 Jahrgang 28 Nr. 1 erscheint monatlich KOBLENZER infoblatt ÖFFNUNGSZEITEN ab 1. JANUAR 2019 Montag: 09.00 11.30 Uhr 14.00 16.30 Uhr Dienstag: geschlossen 14.00 18.00 Uhr Mittwoch: geschlossen

Mehr

Alle Anmeldungen können per , telefonisch oder persönlich im Familienzentrum erfolgen! Jedes Angebot ist kostenfrei!

Alle Anmeldungen können per  , telefonisch oder persönlich im Familienzentrum erfolgen! Jedes Angebot ist kostenfrei! Das städt. Familienzentrum Kleine Strolche möchte Ihnen auch dieses Jahr wieder ein breit gefächertes Angebot bieten, dass sich an Kinder verschiedener Altersgruppen und an allen interessierten Mitbürgern

Mehr

AMTLICHE MITTEILUNGEN

AMTLICHE MITTEILUNGEN Gemeinde Mülligen..das Walddorf an der Reuss AMTLICHE MITTEILUNGEN 06. November 2017 Nr. 16 Altpapiersammlung durch die Schule Die Schule Mülligen führt am Samstag, 18. November 2017, vormittags, wieder

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Einladung. MV 2019 mit Rahmenprogramm vom 29.Mai 2.Juni. in Fulda

Einladung. MV 2019 mit Rahmenprogramm vom 29.Mai 2.Juni. in Fulda Einladung MV 2019 mit Rahmenprogramm vom 29.Mai 2.Juni in Fulda Unter dem Motto Wir feiern 30 Jahre Z1 Hallo Z1 Freunde, auch in 2019 haben wir unsere MV. Dieses Jahr im schönen Fulda in der Mitte von

Mehr

Festtagsprogramm KLOSTERS 2018/19. Info & Reservation. Sunstar Hotel Klosters Boscaweg 7 CH-7252 Klosters Dorf

Festtagsprogramm KLOSTERS 2018/19. Info & Reservation. Sunstar Hotel Klosters Boscaweg 7 CH-7252 Klosters Dorf Info & Reservation Sunstar Hotel Klosters Boscaweg 7 CH-7252 Klosters Dorf +41 (0)81 423 21 00 klosters@sunstar.ch klosters.sunstar.ch KLOSTERS Festtagsprogramm 2018/19 Liebe Gäste Schön, dass Sie mit

Mehr

Menschen mit und ohne Behinderung, junge und alte Menschen machten mit Begeisterung bei unseren Anlässen im letzten Jahr mit. Das freut uns sehr.

Menschen mit und ohne Behinderung, junge und alte Menschen machten mit Begeisterung bei unseren Anlässen im letzten Jahr mit. Das freut uns sehr. Jahresprogramm 2018 Editorial Für alle Liebe Leserin, lieber Leser Menschen mit und ohne Behinderung, junge und alte Menschen machten mit Begeisterung bei unseren Anlässen im letzten Jahr mit. Das freut

Mehr

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht? Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Herisau, 9100 Herisau Sekretariat, Poststrasse 14, 9100 Herisau, Telefon 071 354 70 60 www.ref-herisau.ch sekretariat@ref-herisau.ch FRAGEBOGEN 1. Welche Angebote

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

Amtsanzeiger Lupsingen Seite 11 JANUAR 2013 Seite 12 JANUAR 2014 Amtsanzeiger Lupsingen Dankeschön Nun bin ich bereits seit einigen Wochen pensioniert und geniesse meinen neuen Tagesablauf. Gleichzeitig

Mehr

Mitteilungsblatt Dezember 2015

Mitteilungsblatt Dezember 2015 Mitteilungsblatt Dezember 2015 Liebe Einwohnerinnen und Einwohner Die Ausgabe des Monats Dezember liegt vor und wir hoffen, dass auch diese Ihr Interesse findet. Dank an die Bevölkerung Baubewilligungen

Mehr

Koordinationsstelle Alter Stadt Brugg

Koordinationsstelle Alter Stadt Brugg Koordinationsstelle Alter Stadt Veranstaltungskalender Dezember 2010 für Seniorinnen und Senioren 01.12.2010 01.12.2010 02.12.2010 02.12.2010 02.12.2010 **02.-16.12.10 03.12.2010 Freitag Seniorennachmittag

Mehr

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst presents Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst Seit 7 Jahren eine der beliebten Openair-Veranstaltungen im Zürcher Limmattal. 5 Tage, viele Live-Acts, Partys und Festwirtschaft

Mehr

Bei all unseren Anlässen sind Gäste ganz herzlich willkommen!

Bei all unseren Anlässen sind Gäste ganz herzlich willkommen! Oktober, November 2017 Tätigkeiten Oktober 2017 12. Seniorenanlass 14. Châtelaine-Arbeitstag 22. Abschlusswanderung 31. Vereinsversammlung mit Aktivitätenrückblick Tätigkeiten November 2017 4. Châtelaine-Arbeitstag

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Freitag, 31. August 2018 Samstag, 01. September 2018 13.30 Uhr Trauung in St. Georg Stimpfach Christoph Hofmann und Melanie Hofmann, geb.

Mehr

Veranstaltungskalender Vereine/Organisationen Veltheim 2017

Veranstaltungskalender Vereine/Organisationen Veltheim 2017 Veranstaltungskalender Vereine/Organisationen 2017 Monat Datum Veranstalter Anlass, Ort, Zeit Januar Februar 01.01.2017 Ev.-Ref. Kirchgemeinde Neujahrsgottesdienst, anschliessend Apéro, 19.30 h 02.01.2017

Mehr

MV AGUSTA CLUB SCHWEIZ. Niggi Horni Müschweg 2b CH-4226 Breitenbach Hotel Schloss Ragaz

MV AGUSTA CLUB SCHWEIZ. Niggi Horni Müschweg 2b CH-4226 Breitenbach Hotel Schloss Ragaz MV AGUSTA CLUB SCHWEIZ Niggi Horni Müschweg 2b CH-4226 Breitenbach +41764257075 www.mv-agusta-club-schweiz.ch Hotel Schloss Ragaz Persönliche Einladung & Programm zum 23. Jahrestreffen Wann: Freitag 13.

Mehr

Wir haben Aussicht auf ein tolles Fest! Matthias Notter / Bordacherstrasse 38 / 8108 Dällikon /

Wir haben Aussicht auf ein tolles Fest! Matthias Notter / Bordacherstrasse 38 / 8108 Dällikon / Dälliker Fäscht 1. - 3. Juni 2018 unterstützen Sie ein nachhaltiges Dorffest, das für die Anwohnerinnen und Anwohner der Gemeinde Dällikon initiiert wird. Wir haben Aussicht auf ein tolles Fest! Wieso

Mehr

Sponsoringkonzept Jugendfeuerwehr- Schweizermeisterschaft Olten 2017 und 200 Jahre Jubiläum Feuerwehr Olten

Sponsoringkonzept Jugendfeuerwehr- Schweizermeisterschaft Olten 2017 und 200 Jahre Jubiläum Feuerwehr Olten Sponsoringkonzept Jugendfeuerwehr- Schweizermeisterschaft Olten 2017 und 200 Jahre Jubiläum Feuerwehr Olten Ziele Im Jahr 2017 finden zwei grosse Feuerwehranlässe in Olten statt. Vom 20.-21.05.2017 wird

Mehr

Aargau. Beratungsstellen der Pro Senectute Aargau. Pro Senectute Aargau. Bezirk Rheinfelden Bahnhofstrasse Rheinfelden Telefon

Aargau. Beratungsstellen der Pro Senectute Aargau. Pro Senectute Aargau. Bezirk Rheinfelden Bahnhofstrasse Rheinfelden Telefon Beratungsstellen der Pro Senectute Aargau Bezirk Aarau Bachstrasse 5000 Aarau Telefon 06 87 50 40 Bezirk Bahnhofstrasse 40 5400 Telefon 056 0 40 80 Bezirk Bremgarten Paul Walser-Weg 8 560 Wohlen Telefon

Mehr

Adresse des Pfarrers. Was ist das? a Termin c Uhrzeit 9 Veranstaltungsort P Kosten S Hinweise

Adresse des Pfarrers. Was ist das? a Termin c Uhrzeit 9 Veranstaltungsort P Kosten S Hinweise Konf 16/17 Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand Das erste Jahr - der Präparandenunterricht - ist schon geschafft. Die Zusammenarbeit mit Euch Präps hat mir Spass gemacht. Ich danke Euch für Euren Einsatz

Mehr

Badi-Dorffescht Gelterkinden

Badi-Dorffescht Gelterkinden Badi-Dorffescht Gelterkinden 1.-3. Juni 2018 Sponsoring-Konzept Am 16. Januar 2017 fand der Spatenstich für den Neubau des Hallenbades Gelterkinden statt, welches voraussichtlich im Herbst 2018 wiedereröffnet

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Scherz. 05b/2013

Mitteilungen. Gemeinde Scherz. 05b/2013 Gemeinde Scherz 05b/2013 Mitteilungen INHALTSVERZEICHNIS: Aus dem Gemeinderat Gemeinderat S. 2 Gesamterneuerungswahlen S. 2 Gemeindeversammlungen S. 5 Restaurant Löwen S. 6 Trinkwasserkontrolle S. 7 Reisepapiere

Mehr

Frauechreis Speicher - Trogen - Wald

Frauechreis Speicher - Trogen - Wald Frauechreis - Trogen - Wald P R O G R A M M 2017-2018 Frauechreis - Trogen - Wald Portrait Der Frauechreis -Trogen-Wald (FCH) ist ein Ortsverein des Kath. Frauenbundes St. Gallen-Appenzell, verankert in

Mehr

Anmeldebogen. Vertraulich. Verein BBT Aargau Postfach Brugg Zuweisende Stelle. Personalien Mutter Vater Name

Anmeldebogen. Vertraulich. Verein BBT Aargau Postfach Brugg Zuweisende Stelle. Personalien Mutter Vater Name Verein BBT Aargau Postfach 70 5201 Brugg 056 450 39 44 www.bbt-ag.ch Anmeldebogen Vertraulich Personalien Mutter Vater Name Vorname Geburtsdatum Adresse Wohnort Telefon Kinder Bei der Mutter lebend Beim

Mehr

KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN

KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN Januar bis Juni 2017 Kirrweiler. Kann s. HERZLICH WILLKOMMEN Kirrweiler hat viel zu bieten. Tauchen Sie ein in unsere Geschichte bei den Führungen durch den schönen historischen

Mehr

Was läuft wo am Hilari 2019???

Was läuft wo am Hilari 2019??? Was läuft wo am Hilari 2019??? Mittwoch und Donnerstag, 16. und 17. Januar 2019 19.30 Uhr, Aufführung der Schule Feuerthalen in der Turnhalle Stumpenboden Am Mittwoch und Donnerstag führen die Primarschülerinnen

Mehr

Maltherapeutische Gruppe Frauenapéro Männerfrühstück Outdoorgruppe Workshop Bewegung Workshop Kochen und Geniessen

Maltherapeutische Gruppe Frauenapéro Männerfrühstück Outdoorgruppe Workshop Bewegung Workshop Kochen und Geniessen GRUPPENANGEBOTE HERBST/WINTER 2018 Maltherapeutische Gruppe Frauenapéro Männerfrühstück Outdoorgruppe Workshop Bewegung Workshop Kochen und Geniessen Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen Maltherapeutische

Mehr

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Liebe Freunde, die Natur bereitet uns in diesem Jahr einen wunderbar goldenen Herbst. Das macht Hoffnung auf einen

Mehr

MUSIG I DE ALTSTADT 2018 FREITAG, 24. & SAMSTAG, 25. AUGUST SPONSORENDOKUMENTATION

MUSIG I DE ALTSTADT 2018 FREITAG, 24. & SAMSTAG, 25. AUGUST SPONSORENDOKUMENTATION MUSIG I DE ALTSTADT 2018 FREITAG, 24. & SAMSTAG, 25. AUGUST SPONSORENDOKUMENTATION DATUM UND ORT MUSIG I DE ALTSTADT FESTIVAL-PROGRAMM AUF DEN BÜHNEN Freitag, 24. & Samstag, 25. August 2018 in der Aarauer

Mehr

Portrait. Bekannt ist unser Verein für seine besonderen, mit Gags und Einlagen gespickten Unterhaltungskonzerte.

Portrait. Bekannt ist unser Verein für seine besonderen, mit Gags und Einlagen gespickten Unterhaltungskonzerte. Siegerfoto am Kantonalmusikfest in Weinfelden 2009 Portrait 1876 wurde die Musikgesellschaft Grüneck- Müllheim gegründet. Erst seit 1966, anlässlich der Fahnenweihe und dem 90-Jahr-Vereinsjubiläum, tragen

Mehr

Aus dem Gemeinderat Einbürgerung.02 Öffnungszeiten Ostern.02 Hundehaltung/Steuern.03

Aus dem Gemeinderat Einbürgerung.02 Öffnungszeiten Ostern.02 Hundehaltung/Steuern.03 Ausgabe 06-2018 Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung Montag 08.00-11.30 Uhr / 14.00-18.00 Uhr Dienstag - Donnerstag 08.00-11.30 Uhr / 14.00-16.30 Uhr Freitag 07.00-14.00 Uhr (durchgehend) oder nach telefonischer

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Scherz 12/2012 INHALTSVERZEICHNIS:

Mitteilungen. Gemeinde Scherz 12/2012 INHALTSVERZEICHNIS: Gemeinde Scherz 12/2012 Mitteilungen INHALTSVERZEICHNIS: Aus dem Gemeinderat Öffnungszeiten Festtage S. 2 Winterdienst S. 2 Kehrichtabfuhr S. 3 Rechtsauskünfte S. 3 Aufhebung Militärsektionen S. 3 Sonderaktion

Mehr

Himmel und Erde. Jährliche Konferenz 2011 Schweiz-Frankreich Juni 2011 Winterthur.

Himmel und Erde. Jährliche Konferenz 2011 Schweiz-Frankreich Juni 2011 Winterthur. Jährliche Konferenz 2011 Schweiz-Frankreich 16. 19. Juni 2011 Winterthur www.jk11.emk-schweiz.ch Grusswort Lieber Bischof, liebe Konferenzmitglieder, liebe Gäste, liebe Mitglieder und Freunde der EMK «da

Mehr

Religionsunterricht in Herz Jesu Wiedikon

Religionsunterricht in Herz Jesu Wiedikon Religionsunterricht in Herz Jesu Wiedikon «Miteinander und voneinander glauben lernen» 1.) Gmeinschaftssunntig Die Basis für alle Schülerinnen und Schüler ist der monatliche Gmeinschaftssunntig (bisher

Mehr

Neunkirchner Kirschenfest 2017

Neunkirchner Kirschenfest 2017 Neunkirchner Kirschenfest 2017 Kirschenfest - sauberes Ortsbild Vom 30.6. 3.7.2017 feiern wir wieder unser großes Kirschenfest und erwarten neben zahlreichen Ehrengästen natürlich auch viele Besucher aus

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

Unterendingen St. Georg

Unterendingen St. Georg Pastoralraum Surbtal-Würenlingen Pastoralraumpfarrer: Gregor Domanski seelsorger@pfarrei-lengnau-freienwil.ch 079 349 68 95 Pastoralraum-Sekretariat: c/o Kath. Pfarramt Alte Surbtalstrasse 26, 5305 Unterendingen

Mehr

übernachten auf Schloss Laupen

übernachten auf Schloss Laupen übernachten auf Schloss Laupen Natürlich, gemütlich, sportlich, kulturell Laupen! Wandern & Co. Diverse Wandervorschläge finden Sie im hinteren Teil der Broschüre und noch mehr Freizeitangebote unter www.regionlaupen.ch.

Mehr

Jeder Mensch hat seine eigene Art zu kommunizieren. Unsere Aufgabe ist es, das wahrzunehmen und dafür zu sensibilisieren.

Jeder Mensch hat seine eigene Art zu kommunizieren. Unsere Aufgabe ist es, das wahrzunehmen und dafür zu sensibilisieren. Jahresprogramm 2019 Editorial Für alle Liebe Leserin, lieber Leser Sich mitteilen können und verstanden werden ist ein Grundbedürfnis der Menschen. Und umgekehrt: Seine Mitmenschen verstehen und kennenlernen

Mehr

PLUS LEBEN. totalfirm2017. Ein Blick auf die Firmvorbereitung der Pfarrei St. Gertrud in Wattenscheid

PLUS LEBEN. totalfirm2017. Ein Blick auf die Firmvorbereitung der Pfarrei St. Gertrud in Wattenscheid PLUS LEBEN totalfirm2017 Ein Blick auf die Firmvorbereitung der Pfarrei St. Gertrud in Wattenscheid ABLAUF DER FIRMVORBEREITUNG FAHRPLAN FÜR DIESEN ABEND Begrüßung und Vorstellung Der Ablauf der Firmvorbereitung

Mehr

Gemeinde Scherz Mitteilungen

Gemeinde Scherz Mitteilungen Gemeinde Scherz Mitteilungen 05/2011 INHALTSVERZEICHNIS: Aus dem Gemeinderat Statistik Einwohnerkontrolle S.2 Neue Homepage S.2 Gemeindeversammlungen S.3 Oeffnungszeiten Verwaltung S.3 Private Weiher Scherz

Mehr

Ammerswil. Dintikon. Dottikon. Hägglingen

Ammerswil. Dintikon. Dottikon. Hägglingen 3. Klasse / Schuljahr 2015 / 2016 1 Wochenlektion / integriert im Schulunterricht / Zeit nach Stundenplan Ammerswil / Dintikon / Dottikon / Hägglingen 4. Klasse / Schuljahr 2015 / 2016 1 Wochenlektion

Mehr

Deshalb trifft sich das Team vom Familienzentrum am Freitag, 08.September 2017 zum pädagogischen Tag.

Deshalb trifft sich das Team vom Familienzentrum am Freitag, 08.September 2017 zum pädagogischen Tag. Pädagogischer Tag Eine gute pädagogische Arbeit setzt die Bereitschaft zur Weiterbildung und theoretischen Auseinandersetzung mit aktuellen Themen im Bereich vorschulischer Erziehung voraus. Deshalb trifft

Mehr

Einladung zum 5. «Walk & Talk» 28. September 2019

Einladung zum 5. «Walk & Talk» 28. September 2019 Foto: Theater Casino Einladung zum 5. «Walk & Talk» Zusammen mit Teilnehmenden anderer Patientenorganisationen wandern und sich austauschen. Bleibe auch Du in Bewegung und nimm am diesjährigen Walk & Talk

Mehr

Sponsoring Konzept Dorffest Mandach 2018

Sponsoring Konzept Dorffest Mandach 2018 Sponsoring Konzept Dorffest Mandach 2018 www.dorffest-mandach.ch 1/6 800- Jahr-Jubiläum, Dorffest Mandach Einleitung Mandach ist eine kleine, politisch eigenständige Gemeinde im Kanton Aargau. Für die

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Scherz 03/2014 INHALTSVERZEICHNIS:

Mitteilungen. Gemeinde Scherz 03/2014 INHALTSVERZEICHNIS: Gemeinde Scherz 03/2014 Mitteilungen INHALTSVERZEICHNIS: Aus dem Gemeinderat Vorstellung Gemeinderat S. 2 Rechnungsabschluss 2013 S. 2 Steuerrechnungen 2014 S. 3 Krankenkassenverbilligung S. 4 Hundekontrolle

Mehr

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau Jubelkonfirmation Konfirmation 1966 Seite 6 Jubelkonfirmation Am Sonntag, dem 12. April, feierten wir wieder das schöne Fest der Jubelkonfirmation. Personen, die vor 25 bzw. 50 Jahren konfirmiert wurden,

Mehr