SCHERZ. GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg Scherz

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SCHERZ. GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg Scherz"

Transkript

1 SCHERZ Ausgabe 17/2016 Erscheinungsdatum: GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg Scherz Montag alle Verwaltungszweige Dienstag Finanzverwaltung/Kanzlei Mittwoch Finanzverwaltung geschlossen Donnerstag Steueramt geschlossen Freitag Finanzverwaltung/Kanzlei oder nach telefonischer Absprache Aus dem Gemeinderat Zusammenschluss Lupfig-Scherz.02 Gemeinderat-Ersatzwahl.03 Schwimmbad.03 MeischterGMEIND.04 Baubewilligungen.05 Schule Musikschule.06 Vereine Unihockeyturnier.07 Muki-Turnen.08 Kulturelles OL Kulturgruppe Scherz.08 Fotosammlung Dorffest.09 Veranstaltungskalender Die nächsten Termine.11

2 T r a k t a n d e n AUS DEM GEMEINDERAT ZUSAMMENSCHLUSS LUPFIG-SCHERZ KURZNEWS Birnel Bestellungen sind noch bis zum 30. September 2016 möglich RAV Arbeitsamt Ab Donnerstag, 1. September müssen sich Stellensuchende nicht mehr zuerst bei der Gemeinde zur Arbeitsvermittlung melden, sondern direkt beim RAV. Am 25. September 2016 fällt ein wegweisender Entscheid über die Zukunft unserer Gemeinde. Üben Sie Ihr Stimmrecht aus! Aus Anlass der Urnenabstimmung vom 25. September 2016 zum Zusammenschluss Lupfig-Scherz findet ein gemeinsamer Apéro statt: Wann? 25. September 2016, Uhr Wo? Zelt auf der Grenze Lupfig-Scherz, Höli Was? Information über die Resultate der Urnenabstimmungen zum Zusammenschluss von Scherz/Lupfig durch die Gemeindeammänner Richi Plüss, Lupfig, und Hans Vogel, Scherz Grusswort, Regierungsrat Dr. Urs Hofmann Apéro / Spiel der Blaskapelle Eigenamt Alle sind herzlich eingeladen! Der Anlass findet bei jedem Wetter und bei jedem Resultat der Abstimmung statt! Gemeinderäte Lupfig und Scherz 2

3 GEMEINDERAT ERSATZWAHLEN FÜR DIE AMTSPERIODE 2014/2017 Für die am Sonntag, 25. September 2016, stattfindende Ersatzwahl für ein Mitglied des Gemeinderates sind keine Anmeldungen eingegangen. Gemäss 30b des Gesetzes über die politischen Rechte (GPR) wird für die Wahl in den Gemeinderat keine Nachfrist angesetzt. Ebenfalls können die Mitglieder des Gemeinderates im ersten Wahlgang nicht in stiller Wahl gewählt werden. Es findet in jedem Fall eine Urnenwahl statt ( 30b Abs. 1 GPR). Es wird darauf hingewiesen, dass im ersten Wahlgang jede in der Gemeinde wahlfähige Person als Kandidat/in gültige Stimmen erhalten und gewählt werden kann ( 30 GPR). SCHWIMMBAD SCHINZNACH VERABSCHIEDUNG BADEMEISTERTEAM Lydia Oehrli und Andi Winkler haben sich entschieden, nach der 10. Saison ihre Tätigkeit im Schwimmbad Schinznach zu beenden. Sie gehen - genau wie unsere Technik - in Rente. Andi Winkler erreichte dieses Jahr das Pensionsalter und Lydia Oehrli erhält die AHV schon seit einiger Zeit. Es ist für Lydia Oehrli und Andi Winkler nicht einfach, nach 10 guten und arbeitsintensiven Jahren Adieu zu sagen; sie haben dieses Schwimmbad massgeblich mitgeprägt. Mit Pinsel, Farbe und Werkzeug haben die beiden unsere Badi zu einem Schmuckstück gemacht. Es ist ihr grosser Verdienst, dass den Kindern der Oktopus während Jahren zur Verfügung stand. Heute ist die Revolution die Attraktion im Schwimmbad Schinznach. Mit handwerklichem Geschick und guten Beziehungen hat es Andi Winkler auch immer wieder geschafft, die alte Technik am Laufen zu halten. Die Badegäste und ihr Wohlbefinden standen bei den beiden immer an erster Stelle. Lydia Oehrli und Andi Winkler werden zur Eröffnung im Juni 2017 eingeladen und gebührend verabschiedet. Die gesamte Schwimmbadkommission dankt Lydia Oehrli und Andi Winkler an dieser Stelle für den grossartigen Einsatz in unserer Badi und wünscht ihnen für den dritten Lebensabschnitt alles Gute, Glück und vor allem gute Gesundheit. 3

4 MEISCHTERGMEIND - DIE IBB SUCHT DIE CHAMPIONS DER REGION Holt die Siegerprämie von Franken in unsere Gemeinde Die IBB Energie AG feiert 2017 ihr 125-Jahr- Jubiläum. Dies tut sie nicht alleine, sondern mit der gesamten Bevölkerung aus den Gemeinden, die durch sie versorgt oder mit ihren Dienstleistungen unterstützt werden. Die IBB lädt deshalb zum grossen Wettkampf der Gemeinden ein. Pro Gemeinde kämpft ein Team mit acht Mitgliedern und maximal vier Ersatzspielern um die stolze Siegerprämie von Franken. Total sind es 23 Teams aus den Gemeinden und ein Team der IBB, die sich in verschiedenen Disziplinen wie Wissen, Kraft, Kreativität und Geschicklichkeit messen werden. Der Spass steht dabei im Vordergrund. Stellt jetzt Euer Team zusammen und kämpft für unsere Gemeinde. Alle wichtigen Informationen, Bewerbung sowie die Teilnahmebedingungen findet Ihr auf: Anmeldschluss ist der 4. November

5 BAUBEWILLIGUNGEN Der Gemeinderat Scherz hat nachstehende Baubewilligungen erteilt: Langenegger Hans, Lettenstrasse 40, 5246 Scherz; Baubewilligung für Anbau Badezimmern an Gebäude-Nr. 40, auf Parz.-Nr. 95, Lettenstrasse 40 Meyer Roland und Margrit, Finstergasse 267, 5246 Scherz; Baubewilligung für unbeheizten Wintergarten und Einbau Schwedenofen auf Parz.-Nr. 466, Finstergasse 267 Fischer Immobilien und Generalunternehmen AG, Kohlackerstr. 15, 5103 Möriken; Baubewilligung für Stichstrasse mit Werkleitungsbau auf Parz.- Nr. 50, 599, 619, Im Trottenacher Schleuniger Gabriela und Pascal, Grabenstrasse 3, 5426 Lengnau AG Rufli Eliane und Samuel, Hinterdorfstrasse 254, 5246 Scherz Nietlispach Mathias, Fildistrasse 29, 5605 Dottikon Baubewilligung für Stichstrasse mit Werkleitungsbau auf Parz.-Nr. 615, 616, 617, 618, Im Trottenacher BENÜTZUNGSBEWILLIGUNGEN Der Gemeinderat Scherz hat nachstehende Benützungsbewilligung erteilt: Feldschützengesellschaft Scherz-Schinznach-Bad für die Benützung der Turnhalle am 10. März 2017 für die Bezirksdelegiertenversammlung Muki-Turnen Scherz für die Dauernutzung der Turnhalle vom Oktober 2016 bis April 2017 Pfadi Brugg für die Benützung bzw. Uebernachtung in der Turnhalle während des Pfingstlagers 2017 (3. 5. Juni 2017) 5

6 SCHULE PERSONELLE WECHSEL Dino Dillena aus Lupfig hat während 25 Jahren unter grossem Einsatz unzähligen Jungtambouren das Trommelspiel beigebracht. Per Ende Schuljahr 2016 hat er sein Engagement an unserer Schule beendet. Christoph Huber aus Basel ist seit August 2016 Lehrperson für Trompete und Posaune an der MSE. Er übernimmt die Blechbläserklasse von René Niederhauser, der diese Aufgabe ad interim während eines Jahres übernommen hatte. Unsere Musikschulsekretärin Karin Gautschi verlässt die MSE nach 6.5 Jahren per Ende September. Der Vorstand wählte Frau Sandra Bossart aus Hausen als neue Musikschulsekretärin. Vorstand und Mitarbeiter der MSE danken den Herren Dillena und Niederhauser sowie Frau Gautschi ganz herzlich für ihren unermüdlichen Einsatz für unsere Musikschule und wünschen ihnen alles erdenklich Gute für die Zukunft. Zugleich heissen wir Frau Bossart und Herrn Huber herzlich willkommen und freuen uns auf eine wohlklingende Zusammenarbeit. 6

7 VEREINE 19. UNIHOCKEY-TURNIER SCHERZ Jugend-, Aktiv- und Plauschturnier grosse Festwirtschaft Turnerbar am Samstagabend Bereits zum 19. Mal wird in Scherz ein Unihockey-Wochenende von der Turnerriege durchgeführt. Es findet ein Jugend-, ein Aktiv- und ein Plauschturnier statt. Datum Samstag, Jugendturnier Start ca Uhr Samstagabend, Plauschturnier Start ca Uhr Sonntag, Aktivturnier Start ca Uhr (Die Startzeiten können je nach Anzahl Anmeldungen variieren.) Ort Schulhaus Fäälacher, Scherz Kategorien Jugend Kat. U16: Jahrgänge Kat. U13: Jahrgang 2004 und jünger Plausch Aktiv Turnier für Jedermann! Das bestverkleidete Team erhält einen Extra-Preis! Startgeld Jugend 40. Plausch 40. Aktiv 60. Preise Team! Für alle Kategorien werden attraktive Sachpreise vergeben. Natürlich gibt es Pokale für die besten Mannschaften. Am Plauschturnier gibt es einen Extra-Preis für das bestverkleidete Kreativität zählt! Verpflegung Während des ganzen Turnieres führt die Turnerriege Scherz eine reichhaltige Festwirtschaft. Anmeldung: Unter oder an Anmeldeschluss: Freitag 30. September 2016 Wir freuen uns auf Eure Anmeldungen und attraktive und faire Wettkämpfe. Turnerriege Scherz 7

8 MUKI-TURNEN SCHERZ Wer Wann Wo Beginn Dauer Kleidung Leitung Kosten Anmeldung alle Kinder, die zwischen August 2012 und Juli 2014 geboren sind (zwei Jahre vor dem Kindergarteneintritt) Montags von Uhr Turnhalle Scherz 17. Oktober 2016 (nach den Herbstferien) bis 3. April 2017 (Frühlingsferien) bequeme Kleider, ABS-Socken oder Turnschläppli Camilla Trinkl, Scherz Fr pro Kind (inkl. Elternteil) bis 8. Oktober 2016 an Tel , KULTURELLES SCHERZER ORIENTIERUNGSLAUF 2016 KulturgruppeScherz organisiert durch die Kulturgruppe Scherz Die Kulturgruppe Scherz lädt alle Einwohner zum Dorf OL ein. Auch für Anfänger und Familien! Datum: Samstag, 17. September 2016 Start: 14:00 bis 15:00 Uhr bei der Feuerstelle oberer Weiher Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Ausschreibung der Kulturgruppe im letzten MTB. 8

9 KULTURGRUPPE SUCHT ALTE SCHERZER FOTOS KulturgruppeScherz Anlässlich des 777. Geburtstages von Scherz sucht die Kulturgruppe Scherz alte Scherzer Fotos, welche während dem Dorffest im August 2017 allen Besuchern gezeigt werden sollen. Gesucht werden Fotos vom Dorf, der Landschaft, von Gebäuden, Personen, Gewerbe, Traditionen, Vereinen, Schule alles ist von Interesse. Wichtig: Die Fotos müssen vor dem letzten Dorffest (1990) entstanden sein. Blättern Sie doch wieder einmal durch Ihre Fotoalben oder durchstöbern Sie die Fotoschachtel auf dem Estrich und merken Sie sich den Samstag, , ab Uhr, vor. An diesem Tag können die Fotos ins Restaurant Leue gebracht werden, wo sie durch die Mitglieder der Kulturgruppe digitalisiert werden. Wichtig zu wissen: Die Fotos können dazu im Album belassen und gleich anschliessend wieder nach Hause genommen werden! Weitere Infos folgen im Oktober AUSFLUG Herbstausflug nach Schaffhausen, Mittwoch, 05. Oktober 2016 Abfahrt beim Gemeindehaus Birr um Uhr Kosten 40 CHF darin inbegriffen sind Car Reise, Stadtführung in Schaffhausen und Nachtessen Anmeldung vom September 2016 bei den Gemeindekanzleien Birr und Lupfig Geniessen Sie diesen Ausflug! 9

10 KIRCHLICHES TREFFPUNKT KLEIDERKARUSSELL Secondhand Kleider und Schuhe für Erwachsene und Kinder Saison-Schlussverkauf für alle (mit oder ohne Bezugskarte) Samstag, , Uhr, Pfrundhaus Lupfig Reformiertes Kirchgemeindehaus, Sandgasse 19 Willkommen! Schauen Sie rein und sagen Sie es weiter! Infos: Ref. Kirchgemeinde Birr, Daniela Hausherr, Sozialdiakonin,

11 VERANSTALTUNGSKALENDER SEPTEMBER / OKTOBER wann was Wo 13. Sept Mütter-Väterberatung Schinznach-Bad 16. Sept WIGA-Grüngutabfuhr 17. Sept OL Kulturgruppe Scherz 19. Sept Mütter-Väterberatung Pfrundhaus Lupfig 24. Sept Übungsschiessen, Schützenhaus 25. Sept Apéro Zusammenschluss Grenze 30. Sept WIGA-Grüngutabfuhr 01. Okt NAVO-Pilzexkursion 03. Okt Mütter-Väterberatung Pfrundhaus Lupfig 08. Okt NAVO-Biotoppflege Scherzer Weiher 09. Okt Endschiessen, Schützenhaus 11. Okt Mütter- Väterberatung Schinznach-Bad 14. Okt WIGA-Grüngutabfuhr IMPRESSUM Herausgeberin und Redaktion: Gemeinde Scherz, Kontakt: sandra.winkler@scherz.ch, Telefon Redaktionsschluss nächstes Mitteilungsblatt: 22. September

SCHERZ. GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg Scherz. Aus dem Gemeinderat Altersausfahrt.02 Clean-Up-Day.03 Sperrung Fäälacherweg.

SCHERZ. GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg Scherz. Aus dem Gemeinderat Altersausfahrt.02 Clean-Up-Day.03 Sperrung Fäälacherweg. SCHERZ Ausgabe 18/2015 Erscheinungsdatum: 21.09.2015 GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg 158 5246 Scherz 056 464 20 00 gemeindekanzlei@scherz.ch Montag alle Verwaltungszweige 08.00 11.30 15.00 18.00 Dienstag

Mehr

SCHERZ. GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg Scherz

SCHERZ. GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg Scherz SCHERZ Ausgabe 19/2016 Erscheinungsdatum: 18.10.2016 GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg 158 5246 Scherz 056 464 20 00 gemeindekanzlei@scherz.ch Montag alle Verwaltungszweige 08.00 11.30 15.00 18.00 Dienstag

Mehr

SCHERZ. GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg Scherz

SCHERZ. GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg Scherz SCHERZ Ausgabe 02/2017 Erscheinungsdatum: 23.01.2017 GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg 158 5246 Scherz 056 464 20 00 gemeindekanzlei@scherz.ch Montag alle Verwaltungszweige 08.00 11.30 15.00 18.00 Dienstag

Mehr

SCHERZ. GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg Scherz

SCHERZ. GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg Scherz SCHERZ Ausgabe 10/2016 Erscheinungsdatum: 23.05.2016 GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg 158 5246 Scherz 056 464 20 00 gemeindekanzlei@scherz.ch Montag alle Verwaltungszweige 08.00 11.30 15.00 18.00 Dienstag

Mehr

SCHERZ. GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg Scherz

SCHERZ. GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg Scherz SCHERZ Ausgabe 07/2016 Erscheinungsdatum: 04.04.2016 GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg 158 5246 Scherz 056 464 20 00 gemeindekanzlei@scherz.ch Montag alle Verwaltungszweige 08.00 11.30 15.00 18.00 Dienstag

Mehr

SCHERZ. GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg Scherz

SCHERZ. GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg Scherz SCHERZ Ausgabe 03/2016 Erscheinungsdatum: 08.02.2016 GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg 158 5246 Scherz 056 464 20 00 gemeindekanzlei@scherz.ch Montag alle Verwaltungszweige 08.00 11.30 15.00 18.00 Dienstag

Mehr

SCHERZ. GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg Scherz

SCHERZ. GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg Scherz SCHERZ Ausgabe 03/2017 Erscheinungsdatum: 06.02.2017.2017 GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg 158 5246 Scherz 056 464 20 00 gemeindekanzlei@scherz.ch Montag alle Verwaltungszweige 08.00 11.30 15.00 18.00 Dienstag

Mehr

SCHERZ. GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg Scherz

SCHERZ. GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg Scherz SCHERZ Ausgabe 08/2017 Erscheinungsdatum: 24.04.2017.2017 GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg 158 5246 Scherz 056 464 20 00 gemeindekanzlei@scherz.ch Montag alle Verwaltungszweige 08.00 11.30 15.00 18.00 Dienstag

Mehr

SCHERZ. GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg Scherz

SCHERZ. GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg Scherz SCHERZ Ausgabe 09/2017 Erscheinungsdatum: 08.05.2017.2017 GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg 158 5246 Scherz 056 464 20 00 gemeindekanzlei@scherz.ch Montag alle Verwaltungszweige 08.00 11.30 15.00 18.00 Dienstag

Mehr

SCHERZ. GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg Scherz

SCHERZ. GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg Scherz SCHERZ Ausgabe 21/2017 Erscheinungsdatum: 13.11.2017.2017 GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg 158 5246 Scherz 056 464 20 00 gemeindekanzlei@scherz.ch Montag alle Verwaltungszweige 08.00 11.30 15.00 18.00 Dienstag

Mehr

SCHERZ. GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg Scherz

SCHERZ. GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg Scherz SCHERZ Ausgabe 15/2015 Erscheinungsdatum: 10.08.2015 GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg 158 5246 Scherz 056 464 20 00 gemeindekanzlei@scherz.ch Montag alle Verwaltungszweige 08.00 11.30 15.00 18.00 Dienstag

Mehr

SCHERZ. GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg Scherz

SCHERZ. GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg Scherz SCHERZ Ausgabe 22/2017 Erscheinungsdatum: 27.11.2017.2017 GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg 158 5246 Scherz 056 464 20 00 gemeindekanzlei@scherz.ch Montag alle Verwaltungszweige 08.00 11.30 15.00 18.00 Dienstag

Mehr

SCHERZ. GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg Scherz

SCHERZ. GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg Scherz SCHERZ Ausgabe 17/2017 Erscheinungsdatum: 11.09.2017.2017 GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg 158 5246 Scherz 056 464 20 00 gemeindekanzlei@scherz.ch Montag alle Verwaltungszweige 08.00 11.30 15.00 18.00 Dienstag

Mehr

SCHERZ. GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg Scherz

SCHERZ. GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg Scherz SCHERZ Ausgabe 12/2017 Erscheinungsdatum: 26.06.2017.2017 GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg 158 5246 Scherz 056 464 20 00 gemeindekanzlei@scherz.ch Montag alle Verwaltungszweige 08.00 11.30 15.00 18.00 Dienstag

Mehr

SCHERZ. GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg Scherz

SCHERZ. GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg Scherz SCHERZ Ausgabe 20/2015 Erscheinungsdatum: 26.10.2015.2015 GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg 158 5246 Scherz 056 464 20 00 gemeindekanzlei@scherz.ch Montag alle Verwaltungszweige 08.00 11.30 15.00 18.00 Dienstag

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Scherz. 12a/2014 INHALTSVERZEICHNIS:

Mitteilungen. Gemeinde Scherz. 12a/2014 INHALTSVERZEICHNIS: Gemeinde Scherz 12a/2014 Mitteilungen INHALTSVERZEICHNIS: Aus dem Gemeinderat Zusammenschluss mit Lupfig S. 2 Papiersammlung S. 2 Benützungsbewilligungen S. 3 Baubewilligungen S. 3 Statistik Einwohnerkontrolle

Mehr

SCHERZ. GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg Scherz

SCHERZ. GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg Scherz SCHERZ Ausgabe 15/2017 Erscheinungsdatum: 15.08.2017.2017 GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg 158 5246 Scherz 056 464 20 00 gemeindekanzlei@scherz.ch Montag alle Verwaltungszweige 08.00 11.30 15.00 18.00 Dienstag

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Scherz. 10b/2014 INHALTSVERZEICHNIS:

Mitteilungen. Gemeinde Scherz. 10b/2014 INHALTSVERZEICHNIS: Gemeinde Scherz 10b/2014 Mitteilungen INHALTSVERZEICHNIS: Aus dem Gemeinderat Gemeindekanzlei S. 2 Mitwirkungsverfahren S. 2 Hauptübung Feuerwehr S. 2 Rekrutierung Feuerwehr S. 3 Brennholzbestellung S.

Mehr

SCHERZ. GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg Scherz

SCHERZ. GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg Scherz SCHERZ Ausgabe 06/2016 Erscheinungsdatum: 21.03.2016 GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg 158 5246 Scherz 056 464 20 00 gemeindekanzlei@scherz.ch Montag alle Verwaltungszweige 08.00 11.30 15.00 18.00 Dienstag

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

SCHERZ. GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg Scherz

SCHERZ. GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg Scherz SCHERZ Ausgabe 18/2017 Erscheinungsdatum: 26.09.2017.2017 GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg 158 5246 Scherz 056 464 20 00 gemeindekanzlei@scherz.ch Montag alle Verwaltungszweige 08.00 11.30 15.00 18.00 Dienstag

Mehr

SCHERZ. GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg Scherz

SCHERZ. GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg Scherz SCHERZ Ausgabe 10/2017 Erscheinungsdatum: 22.05.2017.2017 GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg 158 5246 Scherz 056 464 20 00 gemeindekanzlei@scherz.ch Montag alle Verwaltungszweige 08.00 11.30 15.00 18.00 Dienstag

Mehr

für Kinder, Mütter, Väter, Singles, Paare, Grosseltern, Gemeinschaftserlebnis Ein Generationen verbindendes

für Kinder, Mütter, Väter, Singles, Paare, Grosseltern, Gemeinschaftserlebnis Ein Generationen verbindendes Ein Generationen verbindendes Gemeinschaftserlebnis für Kinder, Mütter, Väter, Singles, Paare, Grosseltern, Seniorinnen und Senioren, kurz für Gross und Klein, Jung und Alt! 18. bis 26. September 2015

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Scherz. 03a/2015 INHALTSVERZEICHNIS:

Mitteilungen. Gemeinde Scherz. 03a/2015 INHALTSVERZEICHNIS: Gemeinde Scherz 03a/2015 Mitteilungen INHALTSVERZEICHNIS: Aus dem Gemeinderat Workshop BGK S. 2 Stellungnahme zu Finanzausgl. S. 3 Haus Eigenamt S. 4 Einweihung Urnenplattengrab S. 4 Landammann-Stammtisch

Mehr

8. Dorf-Sekletä. Freienstein, Wohnschule Sonntag, 2. September :00 18:00 Uhr. Festwirtschaft + Musik. Jogging Nordic Walking

8. Dorf-Sekletä. Freienstein, Wohnschule Sonntag, 2. September :00 18:00 Uhr. Festwirtschaft + Musik. Jogging Nordic Walking 8. Dorf-Sekletä Freienstein, Wohnschule Sonntag, 2. September 2018 09:00 18:00 Uhr Jogging Nordic Walking Anmeldung bis 45 Min. vor Start (keine Voranmeldung) Der Lauf/Walking-Event im Embrachertal für

Mehr

10. Velpker Messelauf mit Walking / Nordic Walking. 24. April 2016

10. Velpker Messelauf mit Walking / Nordic Walking. 24. April 2016 10. Velpker Messelauf mit Walking / Nordic Walking 24. April 2016 Grußwort Liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden, liebe Gäste! Im Namen des Velpker Sportvereins möchte ich Euch ganz herzlich in Velpke

Mehr

8. Wildberger Hobbystadtmeisterschaften

8. Wildberger Hobbystadtmeisterschaften TSV Wildberg, R. Vetter, Göthestr. 5, 72218 Wildberg An alle Wildberger Vereine, Betriebe, Gaststätten und sonstige Gruppen TSV Wildberg 1861 e.v. Abteilung Fußball Roland Vetter 8. Wildberger Hobbystadtmeisterschaften

Mehr

MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF. 3 2 Nr. 60 Mitte Juni Unser Gemeindewegmacher, Hanspeter Gasser, im Einsatz. Wir danken ihm dafür herzlich!

MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF. 3 2 Nr. 60 Mitte Juni Unser Gemeindewegmacher, Hanspeter Gasser, im Einsatz. Wir danken ihm dafür herzlich! MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF 3 2 Nr. 60 Mitte Juni 2015 Unser Gemeindewegmacher, Hanspeter Gasser, im Einsatz. Wir danken ihm dafür herzlich! Aus der Gemeindeversammlung Beschlüsse der Einwohnergemeindeversammlung

Mehr

Kinder & Familien. Angebote 1. Halbjahr

Kinder & Familien. Angebote 1. Halbjahr Kinder & Familien Angebote 1. Halbjahr 2019 www.refkircheseen.ch Anlässe für Familien im Überblick Wöchentlich im Kirchgemeindehaus Mittwoch: Kinderhüte und Kafi fonte 08.45-11.00 Uhr Wir freuen uns, wenn

Mehr

SCHERZ. GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg Scherz

SCHERZ. GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg Scherz SCHERZ Ausgabe 19/2017 Erscheinungsdatum: 16.10.2017.2017 GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg 158 5246 Scherz 056 464 20 00 gemeindekanzlei@scherz.ch Montag alle Verwaltungszweige 08.00 11.30 15.00 18.00 Dienstag

Mehr

Kinderagenda. Juli bis Dezember 2018

Kinderagenda. Juli bis Dezember 2018 Kinderagenda Juli bis Dezember 2018 Liebe Eltern Gottesdienste und Feste Zusammen feiern ist uns Menschen ein Bedürfnis. Das Feiern von Lebensabschnitten, vom Jahreskreis oder von anderen wichtigen Ereignissen

Mehr

Infoabend Unspunnenfest 2017

Infoabend Unspunnenfest 2017 Herzlich Willkommen! Infoabend Unspunnenfest 2017 9. Januar 2017 19:30 Uhr Hotel Restaurant Promenade Schaffhausen 09.01.2017 Seite 1 Infoveranstaltung Unspunnenfest 2017 Agenda Begrüssung Infos Unspunnenfest

Mehr

Mitteilungsblatt Dezember 2015

Mitteilungsblatt Dezember 2015 Mitteilungsblatt Dezember 2015 Liebe Einwohnerinnen und Einwohner Die Ausgabe des Monats Dezember liegt vor und wir hoffen, dass auch diese Ihr Interesse findet. Dank an die Bevölkerung Baubewilligungen

Mehr

5. Dorf-Sekletä. in Freienstein Sonntag, 30. August :00 18:00 Uhr

5. Dorf-Sekletä. in Freienstein Sonntag, 30. August :00 18:00 Uhr 5. Dorf-Sekletä in Freienstein Sonntag, 30. August 2015 09:00 18:00 Uhr Mit Walking! Kinder, SchülerInnen, Erwachsene und Teams aus dem Embrachertal laufen mit und verbringen eine erlebnisreiche Zeit zusammen.

Mehr

Sponsoring Konzept 11. Hallenturnier Vianco-Arena Brunegg vom 15.2 bis

Sponsoring Konzept 11. Hallenturnier Vianco-Arena Brunegg vom 15.2 bis Sponsoring Konzept 11. Hallenturnier Vianco-Arena Brunegg vom 15.2 bis 24.2.2019 Für das Fussballhallenturnier wird die Vianco-Arena in Brunegg während zwei Wochen in ein Fussballstadion mit Kunstrasen

Mehr

insieme Zürcher Oberland 40 Jahre Sportclub insieme Zürcher Oberland SPONSOREN-SPORTTAG 02. Oktober 2016 Dreifach-Turnhalle Kirchwies Egg, 10.

insieme Zürcher Oberland 40 Jahre Sportclub insieme Zürcher Oberland SPONSOREN-SPORTTAG 02. Oktober 2016 Dreifach-Turnhalle Kirchwies Egg, 10. insieme Zürcher Oberland Einladung zum 40 Jahre Sportclub insieme Zürcher Oberland SPONSOREN-SPORTTAG 02. Oktober 2016 Dreifach-Turnhalle Kirchwies Egg, 10.30 Uhr 40 Jahre Sportclub insieme Zürcher Oberland

Mehr

Jan. 19. Freitag, 11. Januar 2019 Muki-Turnen, Uhr, Turnhalle ML

Jan. 19. Freitag, 11. Januar 2019 Muki-Turnen, Uhr, Turnhalle ML Jan. 19 Dienstag, 1. Januar 2019 Mittwoch, 2. Januar 2019 Donnerstag, 3. Januar 2019 Freitag, 4. Januar 2019 Samstag, 5. Januar 2019 Chrischona (Gast Männerchor Kirchleerau), Nacht der Lichter KL Sonntag,

Mehr

Kinderagenda. Januar August 2019

Kinderagenda. Januar August 2019 Kinderagenda Januar August 2019 Liebe Eltern Es ist uns ein Anliegen, den Kindern unseren Glauben und die verschiedenen christlichen Traditionen zu vermitteln und ihnen Gelegenheit zum gemeinsamen Erleben

Mehr

Region Brugg. Koordinationsstelle Alter Region Brugg. Veranstaltungskalender November 2016 für Seniorinnen und Senioren

Region Brugg. Koordinationsstelle Alter Region Brugg. Veranstaltungskalender November 2016 für Seniorinnen und Senioren Veranstaltungskalender November 2016 für Seniorinnen und Senioren Region Brugg ***02.11.2016 Konversation Italienisch kostenlos, Information u. Anmeldung, Frau Annamaria Götti-Sambucco, 056 450 35 51 annamaria@goetti.com

Mehr

Amtsanzeiger Lupsingen Seite 11 JANUAR 2013 Seite 12 JANUAR 2014 Amtsanzeiger Lupsingen Dankeschön Nun bin ich bereits seit einigen Wochen pensioniert und geniesse meinen neuen Tagesablauf. Gleichzeitig

Mehr

4. Generationenwochenende

4. Generationenwochenende 4. Generationenwochenende Sa 9. und So 10. Sept. 2017 Die evangelische Kirche Märstetten lädt ein zu einem Wochenende zum Thema AllerHand mit Zeit für Musse, Aktivitäten, Spielen und Workshops für Jung

Mehr

Kolping Tatico-Kaffee

Kolping Tatico-Kaffee Kolping Tatico-Kaffee Hilfe zur Selbsthilfe für die Kaffeebauern in Mexiko. Tatico, ein Produkt mit Auszeichnung! Der Kaffee ist vakuum verpackt mit Frische Garantie Datum. Es gibt ihn 250 gr. gemahlen

Mehr

16./17.Februar 2013 Sörenberg SC Flühli

16./17.Februar 2013 Sörenberg SC Flühli 16./17.Februar 2013 Sörenberg SC Flühli Datum 16. / 17. Februar 2013 Disziplin(en) Samstag, 16. Februar 2013 Sprint, 17. Februar 2013 Verfolgung Start / Ziel Bödeli (Rothornbahn Sörenberg) Startnummernausgabe

Mehr

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Hans Scheitter GmbH & Co.KG 2010 Beschläge in Schmiedeeisen, Messing und Kupfer JANUAR Neujahr 01 Samstag 02 Sonntag 03 Montag 04 Dienstag 05 Mittwoch 06 Donnerstag 07 Freitag 08 Samstag 09 Sonntag 10 Montag 11 Dienstag 12 Mittwoch

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Scherz 4/2012

Mitteilungen. Gemeinde Scherz 4/2012 Gemeinde Scherz 4/2012 Mitteilungen INHALTSVERZEICHNIS: Aus dem Gemeinderat Hundetaxen 2012 S. 2 Rechnungsabschluss S. 3 Schwimmbad S. 4 Altpapiersammlung S. 4 Baubewilligungen S. 5 Hohe Geburtstage S.

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER OKTOBER 2017

VERANSTALTUNGSKALENDER OKTOBER 2017 VERANSTALTUNGSKALENDER OKTOBER 2017 Der Anmeldeordner befindet sich am Empfang. Externe Gäste die sich für eine e Veranstaltung anmelden möchten, bitten wir, uns telefonisch unter Tel. 043 244 16 16 zu

Mehr

Spezial-Wettkämpfe Rössli 2017, 3627 Heimberg Vier Wettkämpfe!!

Spezial-Wettkämpfe Rössli 2017, 3627 Heimberg Vier Wettkämpfe!! Wettkämpfe Rössli 2017, 3627 Heimberg Vier Wettkämpfe!! Wir führen im Jahre 2017 vier Wettkämpfe unter dem Namen Wettkämpfe Rössli 2017 Heimberg durch. Achtung: 1. Wettkampf ist: Zwei Américainewettkämpfe

Mehr

Herzlich willkommen zum 19. Unihockeyturnier 2017 in Arboldswil

Herzlich willkommen zum 19. Unihockeyturnier 2017 in Arboldswil Herzlich willkommen zum 19. Unihockeyturnier 2017 in Arboldswil Der Turnverein Arboldswil darf Euch in diesem Jahr zur neunzehnten Auflage des Unihockeyturniers begrüssen. Wir danken allen Mannschaften

Mehr

Leimbach informiert. Ausgabe Januar Gemeindeverwaltung Seebergstrasse Leimbach

Leimbach informiert. Ausgabe Januar Gemeindeverwaltung Seebergstrasse Leimbach Leimbach informiert Ausgabe Januar 2019 Samichlaus und Schmutzli zu Besuch in der Waldhütte Gemeindeverwaltung Seebergstrasse 1 5733 Leimbach 062 765 81 60 gemeindekanzlei@leimbach.swiss www.leimbach.swiss

Mehr

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen Vorbereitung zur Erstkommunion 2018 Festgottesdienst am Sonntag, 8. April Daten und wichtige Informationen 2 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion 2018 Ebikon, im August 2017

Mehr

15./16.Februar 2014 Sörenberg SC Flühli

15./16.Februar 2014 Sörenberg SC Flühli 15./16.Februar 2014 Sörenberg SC Flühli Datum 15. / 16. Februar 2014 Disziplin(en) Samstag, 15. Februar 2014 Sprint Sonntag, 16. Februar 2014 Verfolgung Start / Ziel Bödeli (Rothornbahn Sörenberg) Startnummernausgabe

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Scherz. 8a/2014 INHALTSVERZEICHNIS:

Mitteilungen. Gemeinde Scherz. 8a/2014 INHALTSVERZEICHNIS: Gemeinde Scherz 8a/2014 Mitteilungen INHALTSVERZEICHNIS: Aus dem Gemeinderat Leitlinien 2014-2017 S. 2 Rechtskraft GV-Beschlüsse S. 2 Mitwirkungsverfahren S. 2 CleanUp-Day S. 3 Strassenunterhalt S. 3 Augustenübung

Mehr

EMEINDEANZEIGER. G Offizielles Publikationsorgan der Einwohnergemeinde. Rücktritt von Pascale Diethelm aus dem Wahlbüro per Ende Dezember 2017

EMEINDEANZEIGER. G Offizielles Publikationsorgan der Einwohnergemeinde. Rücktritt von Pascale Diethelm aus dem Wahlbüro per Ende Dezember 2017 G Offizielles Publikationsorgan der Einwohnergemeinde EMEINDEANZEIGER Gemeinde 4452 Itingen 11. Januar 2018 / Nr. 1 Redaktionsschluss nächste Ausgabe: Montag, 22. Januar 2018, 18.30 Uhr Rücktritt von Pascale

Mehr

Woche vom 27. Juli bis 31. Juli Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre

Woche vom 27. Juli bis 31. Juli Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre SOMMERFERIEN 2015 Programm: Woche vom 27. Juli bis 31. Juli 27.7. Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre 28.7. Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre 29.7. Mittwoch - 30.7. Donnerstag

Mehr

Angebote August - Dezember Kinder & Familien. Sammelflyer_Kinder_2_2015.docx

Angebote August - Dezember Kinder & Familien. Sammelflyer_Kinder_2_2015.docx Angebote August - Dezember 2015 Kinder & Familien Sammelflyer_Kinder_2_2015.docx Liebe Kinder, liebe Eltern Diese Broschüre informiert Sie über die Angebote für Familien und Kinder im Alter von 0 bis 12

Mehr

Turnverein Bühler Jugendabteilung

Turnverein Bühler Jugendabteilung Turnverein Bühler Jugendabteilung MUKI Turnen KITU Kinderturnen Jugendriegen 1. 6. Klasse Fit und Fun Oberstufe Unihockey Muki Turnen Für die kleinsten Turnverein Mitlieder 8:45 10:00 Uhr Jeden Montag

Mehr

Gastfamilien gesucht: Reformierte aus Siebenbürgen besuchen die Schweiz

Gastfamilien gesucht: Reformierte aus Siebenbürgen besuchen die Schweiz gesucht: Reformierte aus besuchen die Schweiz 30. August bis 3. September 30. August bis 3. September gesucht: Die Schweizer Reformation hatte eine Ausstrahlung weit über die Landesgrenzen hinaus. So gibt

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Herzlich willkommen zum 17. Unihockeyturnier 2015 in Arboldswil

Herzlich willkommen zum 17. Unihockeyturnier 2015 in Arboldswil Herzlich willkommen zum 17. Unihockeyturnier 2015 in Arboldswil Der Turnverein Arboldswil darf Euch in diesem Jahr zur siebzehnten Auflage des Unihockeyturniers begrüssen. Wir danken allen Mannschaften

Mehr

Auf zum Duell! Härkingen vs. Neuendorf vs. Oensingen vs. Fulenbach Mai Untertitel

Auf zum Duell! Härkingen vs. Neuendorf vs. Oensingen vs. Fulenbach Mai Untertitel Auf zum Duell! Härkingen vs. Neuendorf vs. Oensingen vs. Fulenbach 01. 09. Mai 2015 Untertitel EINWOHNERGEMEINDE HÄRKINGEN Grusswort Liebe Härkingerinnen und Härkinger Anlässlich des internationalen Jahres

Mehr

UPDATE zum 61. Grenzlandturnier in Widnau

UPDATE zum 61. Grenzlandturnier in Widnau UPDATE zum 61. Grenzlandturnier in Widnau VOLLES TURNIERPROGRAMM IN ZWEI ANSTATT DREI TAGEN Liebe Faustballfreunde Das Grenzlandturnier in Widnau verzichtet darauf, am WM-Eröffnungstag die Finalspiele

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Scherz. 05b/2013

Mitteilungen. Gemeinde Scherz. 05b/2013 Gemeinde Scherz 05b/2013 Mitteilungen INHALTSVERZEICHNIS: Aus dem Gemeinderat Gemeinderat S. 2 Gesamterneuerungswahlen S. 2 Gemeindeversammlungen S. 5 Restaurant Löwen S. 6 Trinkwasserkontrolle S. 7 Reisepapiere

Mehr

Das Herbstferienprogramm der Jugendpflege Wennigsen vom 2. bis 13. Oktober 2017

Das Herbstferienprogramm der Jugendpflege Wennigsen vom 2. bis 13. Oktober 2017 Das Herbstferienprogramm der Jugendpflege Wennigsen vom 2. bis 13. Oktober 2017 Bildnachweis: prspics / Piqza.de Jugendpflege der Gemeinde Wennigsen (Deister) Argestorfer Str. 4a, 30974 Wennigsen Telefon:

Mehr

Jahresprogramm 2019 Januar Februar März Kind und Spital S portferien Spielnachmittag/ Abend Zeit: Zeit: Ort: Ort: Treffpunkt: Alter: Kosten:

Jahresprogramm 2019 Januar Februar März Kind und Spital S portferien Spielnachmittag/ Abend Zeit: Zeit: Ort: Ort: Treffpunkt: Alter: Kosten: Jahresprogramm 2019 Der Elternclub Bätterkinden-Kräiligen ist ein politisch und konfessionell neutraler Verein. Sein Zweck ist die Führung der Spielgruppe. Ausserdem bietet er verschiedene Freizeitangebote

Mehr

Ammerswil. Dintikon. Dottikon. Hägglingen

Ammerswil. Dintikon. Dottikon. Hägglingen 3. Klasse / Schuljahr 2015 / 2016 1 Wochenlektion / integriert im Schulunterricht / Zeit nach Stundenplan Ammerswil / Dintikon / Dottikon / Hägglingen 4. Klasse / Schuljahr 2015 / 2016 1 Wochenlektion

Mehr

Trainingsdaten. Heimische Schützenfeste

Trainingsdaten. Heimische Schützenfeste Jahresprogramm 2018 Gewehr 300m Schiessanlage Benzenschwil Mittwoch, 4. April bis Mittwoch, 27. Juni Mittwoch, 8. August bis Mittwoch, 29. August ab 18.45 Uhr bis 20.00 Uhr Während Sommerferien kein Training

Mehr

150 Jahre Turnverein Werden Sie Sponsor

150 Jahre Turnverein Werden Sie Sponsor Werden Sie Sponsor 1 Arlesheim feiert 150 Jahre Turnverein Der Turnverein Arlesheim feiert im 2013 sein 150-Jahr-Jubiläum. Wir haben fürs Jubiläumsjahr 3 Festtermine geplant: 7. April Eierleset Trotte

Mehr

Trainingsdaten. Heimische Schützenfeste

Trainingsdaten. Heimische Schützenfeste Jahresprogramm 2017 Trainingsdaten Gewehr 300m Schiessanlage Benzenschwil Mittwoch, 5. April bis Mittwoch, 28. Juni Mittwoch, 9. August bis Mittwoch, 27. September ab 18.45 Uhr bis 20.00 Uhr Während Sommerferien

Mehr

BREITE SCHAFFHAUSEN SONNTAG, 13. SEPTEMBER 2015 MIT OLYMPIASIEGERIN NICOLA SPIRIG

BREITE SCHAFFHAUSEN SONNTAG, 13. SEPTEMBER 2015 MIT OLYMPIASIEGERIN NICOLA SPIRIG BREITE SCHAFFHAUSEN SONNTAG, 13. SEPTEMBER 2015 MIT OLYMPIASIEGERIN NICOLA SPIRIG FÜR SIEGERTYPEN UND POWERGIRLS! Am Power-Kids-Triathlon stehen Spass und Abwechslung im Vordergrund, darum müssen die kleinen

Mehr

Herzlich willkommen zum 18. Unihockeyturnier 2016 in Arboldswil

Herzlich willkommen zum 18. Unihockeyturnier 2016 in Arboldswil Herzlich willkommen zum 18. Unihockeyturnier 2016 in Arboldswil Der Turnverein Arboldswil darf Euch in diesem Jahr zur achtzehnten Auflage des Unihockeyturniers begrüssen. Wir danken allen Mannschaften

Mehr

JANUAR 2019 WINTER SPORTFEST. SPORT UNION SCHWEIZ Beckenried/Klewenalp. Infos und Anmeldung unter:

JANUAR 2019 WINTER SPORTFEST. SPORT UNION SCHWEIZ Beckenried/Klewenalp. Infos und Anmeldung unter: 25. 27. JANUAR 2019 WINTER SPORTFEST SPORT UNION SCHWEIZ Beckenried/Klewenalp Infos und Anmeldung unter: www.sportunion-beckenried.ch Hauptsponsor: Programm Freitag, 25. Januar 2019 13:00 Uhr ü 50 Winterwandern

Mehr

Schweizerischer Sportverband öffentlicher Verkehr Union sportive suisse des transports publics Unione sportiva svizzera dei trasporti pubblici

Schweizerischer Sportverband öffentlicher Verkehr Union sportive suisse des transports publics Unione sportiva svizzera dei trasporti pubblici Schweizerischer Sportverband öffentlicher Verkehr Union sportive suisse des transports publics Unione sportiva svizzera dei trasporti pubblici badminton-club ostermundigen-bolligen 24. SVSE Badminton

Mehr

blickpunkt flühli Nr. 02 / März 2019 erscheint zweimonatlich

blickpunkt flühli Nr. 02 / März 2019 erscheint zweimonatlich blickpunkt flühli Nr. 02 / März 2019 erscheint zweimonatlich In dieser Ausgabe: Movie March Familiengottesdienst Weltgebetstag 2019 Ehe-Ecke Preteens Termine März/April 2019 Weitere Termine Mittagstisch

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender Angaben ohne Gewähr Wir bieten Ziefner Vereinen/Gruppen die Möglichkeit, ihre Veranstaltungen für die nächsten Monate, d.h. im Voraus im Mitteilungsblatt der Gemeinde zu publizieren.

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Rohrdorferberg. Aus den Vereinen. Raclette-Abend in Bellikon

Rohrdorferberg. Aus den Vereinen. Raclette-Abend in Bellikon Aus den Vereinen Raclette-Abend in Dem Feuerwehrverein ist Geselligkeit wichtig. Diese möchten wir gerne mit der Bevölkerung von und der näheren Umgebung teilen. Wir freuen uns deshalb, Sie auch im Januar

Mehr

Schülerinnen und Schüler OL-Kurs 2015

Schülerinnen und Schüler OL-Kurs 2015 Regionaler Orientierungslauf-Verband Nordwestschweiz Schülerinnen und Schüler OL-Kurs 2015 Frühlingsferien 07. 10. April Herzlich willkommen im Schüler OL-Kurs 2015! Wie in den vergangenen Jahren begrüssen

Mehr

EINLADUNG zum Herren & Damen Handball Rasenturnier. 32. Wilhelm Goes-Cup in Salzgitter Thiede / Niedersachsen bis zum

EINLADUNG zum Herren & Damen Handball Rasenturnier. 32. Wilhelm Goes-Cup in Salzgitter Thiede / Niedersachsen bis zum EINLADUNG zum Herren & Damen Handball Rasenturnier 32. Wilhelm Goes-Cup in Salzgitter Thiede / Niedersachsen 08.06.2018 bis zum 10.06.2018 Liebe Handballfreunde, liebe Hobbyhandballer Wir laden Euch auch

Mehr

Mitteilungen. Gemeinde Scherz 01/2014 INHALTSVERZEICHNIS:

Mitteilungen. Gemeinde Scherz 01/2014 INHALTSVERZEICHNIS: Gemeinde Scherz 01/2014 Mitteilungen INHALTSVERZEICHNIS: Aus dem Gemeinderat Rechtskraft GV-Beschlüsse S. 2 Gemeinderat-Ergänzungswahl S. 2 Vorstellung Gemeinderätin S. 2 Fusionsprojekt S. 3 Eidg. Abstimmungen

Mehr

Pfarreireise 2018 nach Assisi und in die Toscana Sa Fr

Pfarreireise 2018 nach Assisi und in die Toscana Sa Fr Pfarreireise 2018 nach Assisi und in die Toscana Sa. 13.10. - Fr. 19.10.2018 Liebe Pfarreiangehörige, liebe Freunde Auf den Spuren des Franz von Assisi bis nach Siena und ins Chianti-Gebiet. Sieben Tage

Mehr

Jahressprogramm 2018 Aerobic + Fitness

Jahressprogramm 2018 Aerobic + Fitness Jahressprogramm 2018 Aerobic + Fitness 15.02. Schlittschuhlaufen 25.02. Zusatztraining Aerobic 10./11.03. Gym 'n' Move (STV Kongress) Aarau Mittwoch, 14.03. Spiel ohne Grenzen, 19.30 Uhr Turnhalle, Spiel-

Mehr

50 Jahre Jubiläumsschießen

50 Jahre Jubiläumsschießen Schützenverein Dornhan 1969 e. V. 50 Jahre Jubiläumsschießen Schützenv verein Dornhan 1969 e.v. Liebee Schützenfreunde, Ein halbes Jahrhundert alt wird der Schützenverein Dornhan im April 2019. Dieses

Mehr

34. BLEIENBACHER GELÄNDELAUF FREITAGABEND, 24. AUGUST 2012 VERANSTALTER

34. BLEIENBACHER GELÄNDELAUF FREITAGABEND, 24. AUGUST 2012 VERANSTALTER 34. BLEIENBACHER GELÄNDELAUF FREITAGABEND, 24. AUGUST 2012 VERANSTALTER 26 KATEGORIEN LAUFSTRECKEN: 0.4, 0.8, 2.0, 4.4, 10.2 KM WALKINGSTRECKE: 8.0 KM VERLOSUNG LSV KRANZKARTEN Willkommen zum 34. Bleienbacher

Mehr

Aufgabe Gemeindenachrichten am , erscheint am

Aufgabe Gemeindenachrichten am , erscheint am Gemeindekanzlei Oberwil-Lieli Gemeindenachrichten Seite - 2 Tunnel Lieli Sperrung Die Leitungen im Tunnel Lieli werden gespült, deswegen wird dieser am 2. + 3.10.2018 von jeweils 8 bis 16.30 Uhr gesperrt.

Mehr

Mitteilungsblatt Juni 2017 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Juni 2017 Gemeinde Diegten Mitteilungsblatt Juni 2017 Gemeinde Diegten Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 www.diegten.ch Tel: 061/ 976 12 12 Fax: 061/ 976 12 10 E-mail: gemeinde@diegten.bl.ch Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag

Mehr

CVP Nidwalden Aktuell 5/2016

CVP Nidwalden Aktuell 5/2016 CVP Nidwalden CVP Nidwalden Aktuell 5/2016 Inhalt Vereidigung unseres Regierungsrates Josef Niederberger Seite 2 Höchster Nidwaldner Seite 3 Wechsel an der Spitze der CVP Fraktion Seite 4 JCVP Umfrage

Mehr

Kindergarten Grasswil

Kindergarten Grasswil Kindergarten Grasswil 2017/18 Liebe Eltern, in diesem Dossier finden Sie alle wichtigen Informationen rund um den Kindergarten. Bewahren Sie es bitte auf. Auf der Schulwebsite www.schule-wynigen-seeberg.ch

Mehr

Troumschlossangebote Januar

Troumschlossangebote Januar Troumschlossangebote Januar Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag 2.1.17 3.1.17 4.1.17 5.1.17 6.1.17 7.1.17 9.1.17 10.1.17 11.1.17 12.1.17 13.1.17 14.1.17 Oase für Erwachsene 19:30 bis 21.30

Mehr

Guten Tag Kirsten. byte.into! gmbh

Guten Tag Kirsten. byte.into! gmbh Seite 1 von 5 byte.into! gmbh Betreff: Wichtige Informationen für die Mitglieder des TC Maur Newsletter im Browser öffnen Guten Tag Kirsten Das Wintertennis hat begonnen, und viele unserer Mitglieder gönnen

Mehr

Herzlich willkommen zum 20. Unihockeyturnier 2018 in Arboldswil

Herzlich willkommen zum 20. Unihockeyturnier 2018 in Arboldswil Herzlich willkommen zum 20. Unihockeyturnier 2018 in Arboldswil Der Turnverein Arboldswil darf Euch in diesem Jahr zur zwanzigsten Ausgabe des Unihockeyturniers begrüssen. Wir danken allen Mannschaften

Mehr

11. bis 16. Dezember Weltcupspektakel. plusport.ch/world-cup. Parallel Challenge

11. bis 16. Dezember Weltcupspektakel. plusport.ch/world-cup. Parallel Challenge 11. bis 16. Dezember 2017 Weltcupspektakel plusport.ch/world-cup Parallel Challenge Skisport der Extraklasse Sie sind herzlich eingeladen! Vom 11. bis 15. Dezember 2017 organisiert PluSport gemeinsam mit

Mehr

3.5 Zahlen im Kalender Ein Jahresüberblick

3.5 Zahlen im Kalender Ein Jahresüberblick 3.5 Zahlen im Kalender 3.5.1 Ein Jahresüberblick Hier lernen Sie zuerst mündlich die Namen der 12 Monate. Versuchen Sie auch, sich das Aussehen der Namen einzuprägen. Da der Januar in Europa der erste

Mehr

Herzlich Willkommen. TV Pfalzgrafenweiler 1921 e.v. Generalversammlung

Herzlich Willkommen. TV Pfalzgrafenweiler 1921 e.v. Generalversammlung Herzlich Willkommen Tagesordnung 2. Berichte der Übungsleiter 3. Kassenbericht 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastung der Vorstandschaft 6. Ausblick 2014 7. Beschlussfassung über eingegangene Anträge

Mehr

Kindergarten Grasswil

Kindergarten Grasswil Kindergarten Grasswil 2018/19 Liebe Eltern, in diesem Dossier finden Sie alle wichtigen Informationen rund um den Kindergarten. Bewahren Sie es bitte auf. Auf der Schulwebsite www.schule-wynigen-seeberg.ch

Mehr

Jugend-Training / Planung 2017

Jugend-Training / Planung 2017 Jugend-Training / Planung 2017 Hallo Jugendgolfer und Eltern! 30.12.2016 Zum Jahresabschluss traditionell die vorläufigen Termin Infos für das Jahr 2017. Bitte sorgfältig lesen und im eigenen Kalender

Mehr

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier CVJM-Sportlon 2014 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier Vom 27. bis 29. Juni 2014 veranstaltet der CVJM-Westbund zum zweiten Mal das CVJM-Sportlon. Eingeladen zur Bildungsstätte des CVJM-

Mehr