OZ Aktuell. Ausgabe 10

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "OZ Aktuell. Ausgabe 10"

Transkript

1 OZ Aktuell Ausgabe 10

2 Jetzt kommt der Sommer! Mit unserer zehnten Ausgabe verabschieden wir uns von euch. Viel Spass beim Lesen und: -) Viel Vergnügen! Nathalie Lutz Diana Lombardo Mary-Ann Luft Kai Niklaus Mattia Morgante Noemi Weber Arbnesha Mehukaj Gioia Altherr Leonie Yilmaz Impressum Jahrgang 5 - Ausgabe Nr. 2 - Juli 2015 OZ Aktuell Oberstufenzentrum Thal 9425 Thal ozaktuell@schulethal.ch Bilder: tumblr.com Gratis Online-Ausgabe

3 Abschied von Frau Keel und Herr Färber Eingeleitet wurde die Verabschiedung mit einem Musikstück, vorgetragen von Frau Wiget auf der Flöte und von Herrn Berchtold am Flügel. Den Sketch von der 3a, in dem sie einige Anekdoten von Herrn Färber vortrugen, nahm er mit einem Schmunzeln auf. Die schauspielenden Schüler spielten Szenen aus dem Schulalltag vor, die sie selber in den letzten drei Jahren bei ihm erlebt hatten. Das Video der 2a, in dem auch Anekdoten nachgespielt wurden, diese jedoch über Frau Keel, kamen bei dem Publikum gut an. Jedoch ob Frau Keel es auch lustig fand, darüber kann man streiten. Obwohl man Anfangs des Videos sogar noch erwähnte sie solle das Video nicht so ernst nehmen. Am Ende des Videos klatschte sie aber doch. Danach kam ein von Herr Berchtold komponiertes Lied über Frau Keel. Alle Anwesenden sangen lautstark bei dem Refrain mit. Dieser ging so: Anna, o bella Rosa, ganz ruhig werd s bald of dim Stuehl. Rosa, o bella Anna, du fehlsch üs fescht a de Schuel. Darauf folgten ein paar Erzählungen von Herrn Berchtold, die aber nur Insider verstanden. Nur die wenigsten Geschichten erzählte er uns. Zum Beispiel als Frau Keel bei einem Lager in der französischen Schweiz dabei war und nach Frankreich fuhr um für die ganze Klasse Fleisch einzukaufen. Sie hatte viel zu viel Fleisch geladen und konnte nicht sehr gut Französisch. Also rief sie im Lagerhaus an, als sie die Zöllner nicht über die Grenze liessen. Es mussten dann ein paar Jungs mit dem Fahrrad an die Grenze fahren. Erst da liessen sie die Zöllner Frau Keel über die Grenze. Auf diese Erzählungen folgt das Lied someone like you vorgesungen von Frau Garieri und begleitet von Herr Schnoz. Es kam sehr gut an und vor allem der Refrain hat sie sehr gut performt. Eine Ehrung von Herrn Färber kam darauf unter dem Titel ein Hoch auf Erich. Bei der die Zahlen-Merkfähigkeit von ihm, seiner Frau und Frau Keel getestet wurde. Herr Färber wurde nach der Seriennummer seines Sturmgewehrs gefragt, seine Frau nach irgendeinem Geburtsdatum von jemandem im Raum darauf die Antwort das Geburtsdatum von Herr Färber. Frau Keel wurde eine Frage zum Jassen gestellt.

4 Herr Berchtold hat noch ein Lied komponiert bei dem das ganze Publikum mitsang. Und das ging so: Mer wünsched o-eu drei de Rueschtand sorgefrei und Ziit au för en Spass, das isch en Jass. Guet Jass! Guet Jass! Frau Keel hatte im Jahre 1972 beim OZ Thal begonnen und somit arbeitete sie 43 stolze Jahre dort. Herr Färber der drei Jahre nach ihr begonnen hatte, war sogar bis 2008 Schulleiter. Er stand immer um 7 Uhr in der Schule und stellte den Stundenplan jedes Jahr zuverlässig zusammen. Es folgte ein gutgemeintes Dankeschön von Schulrat Herr Fitzi, weil man über 40 Jahre nicht in zwei, drei Sätzen zusammenfassen kann. Herr Schulz beschenkte Frau Keel mit einem Gutschein für einen Abend-Kochkurs bei Alfons Schuhbeck. Herr und Frau Färber beschenkte er mit einem Hotel Aufenthalt von dem Frau Färber schon geschwärmt hatte. Zum Schluss spielte der 1.Oberstüfler Luca Grab auf der Trompete zusammen mit Herr Berchtold am Klavier ein Lied. Herr Schulz hatte noch eine Überraschung für die drei baldigen Pensionäre. Eine Fahrt in dem Oldtimer und danach konnten sie genüsslich Abend essen gehen. Mit so einem Event als Verabschiedung können sie die letzen zwei Wochen im Arbeitsleben noch geniessen und den Ruhestand gemütlich angehen. Bericht und Fotos von Leonie Yilmaz

5 Sonderwoche der 2rab zum Thema Trinkwasser Am Montag sind wir mit dem Velo nach Frasnacht ins Wasserwerk gefahren. Unser Weg dorthin führte uns am Bodensee entlang. Da wir den See entlang fuhren, hatten wir eine sehr schöne Aussicht. Als wir im Wasserwerk in Frasnacht ankamen, hatten wir eine Führung durch das ganze Wasserwerk. Durch die Führung erfuhren wir, dass es alles in diesem Wasserwerk doppelt gibt. Das nennt man redundant. Falls ein Teil der Wasseraufbereitung ausfällt, kann somit trotzdem frisches Wasser bereitgestellt werden, mit einer zweiten, identischen Anlage. Mittags sind wir nach Goldach an den See und haben dort grilliert. Am Nachmittag haben wir dann in der Schule einen Film über Wasserversorgung in Pakistan, Afghanistan und anderen armen Ländern geschaut. Dieser zeigte uns, dass es in manchen Ländern sehr schlechtes Wasser gibt, das wir hier in der Schweiz als schmutzig bezeichnen würden und das z.b. in Nigeria als sauber empfunden wird. Am Dienstagmorgen fuhren wir mit dem Zug und dem Bus nach Abtwil. Von dort aus wollten wir eigentlich den Rosenbergstollen besichtigen, aber da unser Lehrer die falsche ARA ansteuerte, haben wir uns schlussendlich verlaufen und konnten den Stollen nicht besichtigen. Deshalb fuhren wir ohne den Stollen zu besichtigen nach Hause. Oh no! Wie peinlich ;-) Am Nachmittag gingen wir in die ARA. Ein Mann führte uns durch die ganze ARA und erklärte uns wie das Ganze funktioniert. In der ARA roch es sehr streng. (Text und Bilder: Noemi) See-Wasserwerk ARA Altenrhein Unter der Autobahn

6 Android vs. ios Vorteile bei ios: Ein grosser Vorteil von ios ist die intuitive Bedienung das ios hat ein klares, durchdachtes Bedienkonzept, das man ohne Anleitung durchschaut. Da alle Apple Dienste nahtlos ineinandergreifen, bietet ios den wohl besten Benutzerkomfort. Die Software wurde perfekt auf die Hardware abgestimmt. Nachteile bei ios: Wer ein Podukt mit ios Betriebssystem, also ein ipad, iphone oder ein Mac, kauft, ist automatisch gezwungen, Dienste von Apple zu nutzen. Das bedeutet: Apps kann man nur aus dem App Store laden, Filme und Videos nur über itunes und persönliche Daten sowie selbst geknipste Fotos werden in der icloud gespeichert. Andere Zugangswege sind offiziell versperrt. Vorteile bei Android: Ein wesentlicher Vorteil von Android ist, dass sich Symbole (Apps bzw. Widgets) am Startbildschirm frei platzieren lassen. Zudem kann der Nutzer selbst entscheiden, wie gross deren Darstellung sein soll. Android bietet somit mehr Freiheiten in Form von individuellen Einstellungen. Ein weiterer grosser Vorteil ist, dass Android auf vielen Modellen unterschiedlicher Preisklassen läuft. Nachteile bei Android: Die vielen Einstellungsmöglichkeiten von Android können den User schon mal überfordern. Zudem sind Updates vom Hersteller des Produktes abhängig und das Android Betriebssystem läuft nicht auf jedem Modell optimal flüssig. (recherchiert von Mary-Ann)

7 Der, der alles vergisst Wie der Titel schon sagt, vergisst er alles.

8 Die Geschwister GERMEIN SISTERS: Georgia, Ella und Clara Germein stammen aus einer musikalischen Familie. Zuhause in Adelaide Hills im Bushland Süd Australiens leben sie auf einer Farm gemeinsam mit ihren Eltern (Vater Jazz- Musiker, Mutter Managerin und sozial engagiert) und ihrem Bruder (ebenfalls Sänger, Musiker und Pferdezüchter). Beeinflusst von diesem wunderschönen ursprünglichen und naturgetreuen Umfeld ist auch ihr Charakter geprägt und ihre Musik. Sozial engagiert wie die ganze Familie kümmern sie sich rührend u.a. um Baby-Weise Kängurus welche es zuhauf durch Unfälle der Muttertiere in Australien gibt und ziehen sie auf ihrer Farm gross bis sie überlebensfähig sind. Germein Sisters sind eine junge, erfrischende, weibliche Band, deren einzigartiger Pop/Folk/Rock sie bereits zu einer Vielfalt an Erfahrungen und Auszeichnungen geführt hat. Nach zwei internationalen Tourneen haben sie sowohl auf der nationalen, als auch internationalen Bühne tolle Auftritte geleistet. Ihre Melodien die Botschaften vermitteln und verzaubern weltweit ihre Zuhörer. Die Germein Sisters traten dank CooleSchule in vielen Schulen auf und sangen einige Lieder. Sie kamen auch in unsere Schule, jedoch konnten sich nicht alle den Schülerinnen und Schüler den Auftritt anhören. Sie waren aber sehr gut und haben uns allen ein Lächeln ins Gesicht gezaubert, durch ihre Sympathie und ihre Melodien. Recherchiert von Gioia Altherr

9 Games für die PS4 Fifa 15 + Reale Rasenabnutzung, kreative Skills, Torlinientechnik, viele verschiedene Stadien - Deutsche Kommentatoren, Server hängen, wenig neue Fangesänge Fifa 15 ist mein absoluter Favorit. Am liebsten spiele ich Ultimate Team oder online Freundschaftsspiele gegen Freunde. Das Spiel ist nicht jedermanns Sache, aber weil ich selber gerne Fussball spiele, mag ich es sehr. Need for Speed Rivals + Karriere als Cop oder Raser, optische Anpassung von Fahrzeugen möglich, gute Auswahl an Spielmodi - lange Wartezeiten bei Serversuche, träge Steuerung, keine Splitscreen-Rennen Ich persönlich spiele es nicht so oft. Trotzdem bin ich jedes Mal von der tollen Grafik überzeugt. Am liebsten mag ich die Karriere als Raser, weil man da immer den nächsten Schritt überlegen muss

10 Minecraft + Splitscreen im Multiplayer- Modus, übersichtliche Controller- Steuerung, Upgrade-Version für wenig Geld - Langsame Server, keine Abwärtskompatibilität, Streaming- Dienst Gakai nicht verfügbar Ich spiele dieses Spiel nicht, nicht weil ich es nicht mag, sondern weil ich es einfach noch nicht ausprobiert habe. Jedoch ist jeder Minecraft-Gamer von diesem Spiel total überzeugt. Es ist enorm erfolgreich! Ausprobieren! NHL 15 + neue Kommentatoren, gute Puckphysik, verbesserte Grafik, Skating verbessert - Schwache Goalies, Saison- Modus weg, Eisabnutzung unrealistisch, wenig Änderungen Dieses Spiel habe ich bis jetzt einmal gespielt. Ich finde die Grafik sehr realistisch. Obwohl ich mich eigentlich nicht wirklich für Eishockey interessiere, hat mir dieses Spiel viel Spass gemacht. Fazit Alle diese Games sind von der Grafik her überzeugend, jedoch hat aber auch jedes Game Nachteile. Meistens sind die Server nicht gut und stürzen dadurch viel ab. Auch wenn man ein absolutes Lieblingsgame hat, sollte man auch mal andere ausprobieren.

11 Lustige Status-Sprüche Ich liebe Schule. Und Ironie. Im Matheunterricht bin ich nur Dekoration Was ich in der Schule nicht gelernt habe: Steuererklärung ausfüllen und Rechnungen bezahlen. Aber hey, ich kann das Volumen der Sonne berechnen. Mathearbeit: Hans hat 4 Äpfel. Und jetzt berechne das Volumen der Sonne.

12 Not all goodbyes are sad. Example: goodbye, school. Du kannst nicht jeden glücklich machen. Du bist kein Nutellaglas. Erwachsen werden? Ich mach ja viel Mist mit, aber auch nicht alles! Andere Leute studieren, machen Karriere, heiraten, bauen Häuser oder bekommen Kinder. Und ich zieh an Türen wo Drücken steht.

13 Drogen faszinierend und gefährlich Auch illegale Drogen werden heutzutage verstärkt von Jugendlichen und jungen Erwachsenen konsumiert. Die am häufigsten konsumierten und auch bekanntesten Drogen sind wohl LSD, XTC, Amphetamine, Kokain und Cannabis / Gras. LSD, Ecstasy und Amphetamine gehören zu den chemischen Drogen. Sie werden meistens den Ravern zugesprochen, jedoch auch immer mehr andere Jugendliche und junge Erwachsene greifen zu chemischen Drogen, um sie zu probieren, oder einfach um dazu zu gehören. LSD (Lysergsäurediethylamid) Gehört zu den chemischen Drogen. Die Droge wurde von einem Schweizer Chemiker, Namens Albert Hoffmann entdeckt. LSD zählt zu den psychodelischen Drogen und weckt Halluzinationen hervor. Sie ermöglicht einen Blick in das eigene Unterbewusstsein. Dieser wird von einem Konsumenten als eine der stärksten spirituelle Erfahrungen beschrieben. Dieser Einblick in sein eigenes Unterbewusstsein hat seine Denkweise umgekehrt und die Erfahrung hat ihn von Grund auf verändert. Die Risiken beim LSD-Konsum liegen eindeutig im psychischen Bereich und sind im Wesentlichen von der Persönlichkeitsstruktur, der vorherrschenden Grundbefindlichkeit und der aktuellen psychischen Verfassung des Konsumenten abhängig. Cannabis (Haschisch) Dies ist das gepresste Harz indischen Hanfs. Als Marihuana oder "Gras" werden die getrockneten Blüten oder Blattspitzen bezeichnet. Charakteristisch für die Wirkung von Cannabis ist das breite Spektrum psychischer Effekte. Die Wirkung hängt jeweils von einer Reihe Faktoren ab. Sowohl die Dosis und die Konsumform (rauchen, essen) als auch der Kontext des Konsums sowie die Persönlichkeit des Konsumenten und seine Erwartungen können die Wirkung beeinflussen. Das Wahrnehmungsvermögen wird meist verstärkt, in Kontakt mit anderen wird man oft albern. Die normale Denkwiese des Konsumenten während er high ist, tritt in den Hintergrund und man bekommt neuartige Ideen. Das Herz beginnt schneller zu schlagen, andererseits hat der Konsument ein Entspannungsgefühl und er bewegt sich langsamer. Das Kurzzeitgedächtnis wird beeinträchtigt. Amphetamine (Speed) Amphetamin wurde erstmals 1887 synthetisiert und kam 1930 als Arzneimittel gegen Schnupfen auf den Markt. Die Beobachtung seiner psycho-stimulierenden Wirkung führte 1934 zur Synthese des noch stärker stimulierenden und länger

14 wirkenden Methamphetamins. Dieses wurde unter der Handelsbezeichnung Methedrine zunächst gegen Leistungsschwäche und Lungenerkrankungen angewendet. Speed wirkt extrem leistungssteigernd, euphorisierend, macht wach und unterdrückt das Hungergefühl. Es fördert den Rededrang und es wird sehr schwierig, ruhig zu bleiben. Die Gedanken rasen durch den Kopf und man kommt sich vor wie bei hoher Geschwindigkeit auf einer Autobahn. Daher wohl auch der Name "Speed". Eine Schwächung des Körperabwehrsystems durch mangelnde Zufuhr von Mineralien/Vitaminen kann eintreten und zu Infektionsanfälligkeit führen. Außerdem kann die starke Herzbelastung zu einer Blutdruckerhöhung führen. Es kann weiterhin zu ständiger Unruhe, Schlaf- und Kreislaufstörungen, Paranoia bis hin zur Amphetamin-Psychose kommen. Kokain (Koka, Koks oder "Schnee") gehört zu den Stimulanzien, also zu jener Gruppe von Drogen, denen aufputschende und leistungssteigernde Wirkung nachgesagt wird. Der Kokastrauch ist die "heilige Pflanze" der Inka, dessen Blätter gekaut oder als Teeaufguss noch heute von den Anden-Indios zur Unterdrückung des Hungergefühls sowie zur Steigerung der Ausdauer und der Arbeitskraft benutzt werden. Mitte des 19. Jahrhunderts wurde Kokain von der Pharmaindustrie als "medizinisches Wundermittel" eingesetzt und begann gleichzeitig seinen Aufstieg zur Modedroge. Später wurde Kokain nicht mehr als Medikament verkauft, blieb aber als Modedroge für Minderheiten (Künstlerkreise) aktuell. In den 70er- und 80er- Jahren des letzten Jahrhunderts fand das Kokain auch einen festen Platz in der Drogenszene. Seither war Kokain stets eine Droge mit zwei Gesichtern: Droge des Elends und Droge des Jetsets. Häufiger Beikonsum in der Gruppe der schwerstabhängigen Heroinkonsumierenden sowie Crackkonsum in Drogenszenen prägen das Bild des Elends, auf der anderen Seite steht Kokain als Lifestyledroge der Partyszene sowie als Aufputschmittel für Leistungsbesessene. XTC ( Ecstasy, MDMA ) Ca Minuten nach dem einnehmen der Pille tritt eine leichte, aber spürbare Wahrnehmungstönung ein. Das Denken beschäftigt sich hauptsächlich mit Lebensfragen. Ein tiefes Vertrauen in das Leben stellt sich ein, obwohl sich die Lebenseinstellung nicht nennenswert ändert. Mit verstärkter Wirkung werden Sinneseindrücke als zunehmend lustvoll erlebt. Hier kann bei höheren Dosierungen das normale Denken langsamer und unkritischer werden. Egoismus, Feindseligkeit und Irritationen rücken in den Hintergrund. Man beginnt zu zittern, vor allem die Augen. Meist wird über einen Zustand von bedingungsloser Liebe berichtet. Das Sexuelle verlangen des Konsumenten wird gesteigert. Manche bekommen den dran sich zu bewegen ( Tanzen ), aber auch auf andere hat XTC eine beruhigende Wirkung. Recherchiert von Leonie, Quelle: Wikipedia, suchthilfe-ost.ch

15 Kennst du dieses Lied? Finde den passenden Titel und Interpret der folgenden Songausschnitte! 7) Love your curves and all your edges All your perfect imperfections 5) Seems like everybody's got a price I wonder how they sleep at night 4) I've never seen a diamond in the flesh I cut my teeth on wedding rings in the movies 3) 'Cause the players gonna play, play, play, play, play And the haters gonna hate, hate, hate, hate, hate 2) When I met you in the summer Took my heart a beat sound We fell in love As they leaves turned brown 6) Well you only need the light when its burning low Only miss the sun when it starts to snow 1) But if you close your eyes, Does it almost feels like Nothing changed at all

16 Programmierungsanleitung einer einfachen Handy-App Wolltet ihr auch mal eine eigene Spiele-App erstellen? Mit diesen Schritten könnt ihr euren Traum verwirklichen! 1. Wenn man nicht alles selbst programmieren möchte, empfehle ich die Unity- Programmierung, hier ist bereits schon vieles vorgegeben. 2. Nach dem Download und der Installation, öffnet ihr das Programm und habt zuerst mal eine leere Benutzeroberfläche vor euch. Nun platziert ihr einige Balken und eine Kugel. 3. Zuerst solltet ihr nun die Kugelbewegung, hier der Sprung, programmieren. Dieses Script ist vom Aufbau her sehr einfach zu programmieren, man sollte sich aber nicht übernehmen. Nachher abspeichern und mal testen, ob der Sprung funktioniert. 4. Balkenprogrammierung; Bei der Flappy Bird-App bewegen sich die Balken, während die Kugel sich nur in der y-achse bewegt. Also macht man sich nun an die Script-Programmierung der Balken. Dieses Script ist dann schlussendlich das Schwierigste. Hier muss man nämlich mit der Geschwindigkeitsformel arbeiten. Nur so bekommt man einen sauberen Spielablauf. Dazu gehören auch die Abstände zwischen den Balken, welche sich für optimalen Spielspass ändern sollten. Für diesen Schritt muss man mit mehr Zeitaufwand rechnen. In diesem Script müsst ihr auch einen Punktzähler programmieren. 5. Damit das Spiel nachher auch eine freundliche Benutzeroberfläche bekommt, muss man nun das Main Menu programmieren, die könnt ihr eigentlich so gestalten, wie ihr wollt. 6. Nun müsst ihr euch für euren Handytyp einen sogenannten Software Development Kit (SDK) downloaden. Diesen müsst ihr installieren. Nun müsst ihr eine apk-datei erstellen, diese könnt ihr auf eurem Handy speichern. Nun müsst ihr das Spiel nur noch auf dem Handy installieren und schon habt ihr eure eigene App auf dem Handy. Die Bilder auf der nächsten Seite, zeigen euch die beschriebenen Schritte. (Eine Idee von Kai Niklaus)

17 Bilder zu den Schritten

18 1)All of me - John Legend 2)Price tag - Jessie J 3)Royals Lorde 4)Shake it off Taylor Swift 5)Summer Calvin Harris 6)Let her go Passenger 7)Pompeii - Bastille

19 Zutaten Teig 45g gemahlene Mandeln 65g Puderzucker 10g Zucker 1EL Backpulver 1 Eiweiss Zutaten Creme-Füllung 4 EL Rahm 80g Puderzucker 200g Butter 100g weisse Schokolade Zubereitung Füllung Zubereitung Teig Eiweiss schlagen, Salz und Zucker beifügen und nochmals schlagen bis es steif ist. Masse mit Lebensmittelfarbe einfärben, mixen Mandeln vorsichtig hinzufügen Butter cremig schlagen Puderzucker dazugeben und verrühren Schokolade mit Rahm im Wasserbad schmelzen und Creme hinzufügen In Spitzbeutel füllen und auf die Macaronsböden spritzen Puderzucker und Backpulver dazugeben, verrühren Masse in Spritzbeutel geben Kleine, runde Kreise auf Backpapier formen

Materialien für den Unterricht zum Film Crazy von Hans-Christian Schmid Deutschland 2000, 93 Minuten

Materialien für den Unterricht zum Film Crazy von Hans-Christian Schmid Deutschland 2000, 93 Minuten Seite 1 von 5 Materialien für den Unterricht zum Film Crazy von Hans-Christian Schmid Deutschland 2000, 93 Minuten 1 INTERNAT a) Was fällt dir zum Thema Internat ein? Schreibe möglichst viele Begriffe

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Titel der Stunde: TELEFONIEREN, HÖFLICHKEIT

Titel der Stunde: TELEFONIEREN, HÖFLICHKEIT Titel der Stunde: TELEFONIEREN, HÖFLICHKEIT Ziele der Stunde: Sicherlich benutzt jeder von euch häufig das Handy oder den Festnetzanschluss und telefoniert mal lange mit Freunden, Bekannten oder Verwandten.

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Bilder Schärfen und Rauschen entfernen

Bilder Schärfen und Rauschen entfernen Bilder Schärfen und Rauschen entfernen Um alte Bilder, so wie die von der Olympus Camedia 840 L noch dazu zu bewegen, Farben froh und frisch daherzukommen, bedarf es einiger Arbeit und die habe ich hier

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

1. Was ihr in dieser Anleitung

1. Was ihr in dieser Anleitung Leseprobe 1. Was ihr in dieser Anleitung erfahren könnt 2 Liebe Musiker, in diesem PDF erhaltet ihr eine Anleitung, wie ihr eure Musik online kostenlos per Werbevideo bewerben könnt, ohne dabei Geld für

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

A-1 ICH. Prüferblatt SUULINE OSA 2012. I. Bildbeschreibung + Gespräch Der Prüfling muss mindestens 10 Sätze sagen.

A-1 ICH. Prüferblatt SUULINE OSA 2012. I. Bildbeschreibung + Gespräch Der Prüfling muss mindestens 10 Sätze sagen. A-1 ICH 1. Wo ist dein Lieblingsplatz? Wann bist du da und was machst du da? 2. Warum ist es schön, ein Haustier zu haben? 3. Welche Musik und Musiker magst du? Warum? Wann hörst du Musik? Ihr(e) Schüler(in)

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

Der Kalender im ipad

Der Kalender im ipad Der Kalender im ipad Wir haben im ipad, dem ipod Touch und dem iphone, sowie auf dem PC in der Cloud einen Kalender. Die App ist voreingestellt, man braucht sie nicht laden. So macht es das ipad leicht,

Mehr

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu.

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu. 1 Rund um das Auto Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu. 1. Zu diesem Fahrzeug sagt man auch Pkw oder Wagen. 2. kein neues Auto, aber viel billiger

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Wie halte ich Ordnung auf meiner Festplatte?

Wie halte ich Ordnung auf meiner Festplatte? Wie halte ich Ordnung auf meiner Festplatte? Was hältst du von folgender Ordnung? Du hast zu Hause einen Schrank. Alles was dir im Wege ist, Zeitungen, Briefe, schmutzige Wäsche, Essensreste, Küchenabfälle,

Mehr

icloud nicht neu, aber doch irgendwie anders

icloud nicht neu, aber doch irgendwie anders Kapitel 6 In diesem Kapitel zeigen wir Ihnen, welche Dienste die icloud beim Abgleich von Dateien und Informationen anbietet. Sie lernen icloud Drive kennen, den Fotostream, den icloud-schlüsselbund und

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

r? akle m n ilie ob Imm

r? akle m n ilie ob Imm das kann man doch alleine erledigen dann schau ich doch einfach in die Zeitung oder ins Internet, gebe eine Anzeige auf, und dann läuft das doch. Mit viel Glück finde ich einen Käufer, Verkäufer, einen

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen.

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen. Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen. Unsere EinkommensSicherung schützt während des gesamten Berufslebens und passt sich an neue Lebenssituationen an. Meine Arbeitskraft für ein finanziell

Mehr

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich?

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich? Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich? Was verkaufen wir eigentlich? Provokativ gefragt! Ein Hotel Marketing Konzept Was ist das? Keine Webseite, kein SEO, kein Paket,. Was verkaufen

Mehr

Öffnen Sie die Albelli Gestaltungssoftware

Öffnen Sie die Albelli Gestaltungssoftware In 10 Schritten zu Ihrem ersten Fotobuch Anleitung Ab Windowsversion 7.4 1 Wählen Sie Ihre besten Fotos aus. Wenn Sie wissen, welche Fotos Sie verwenden möchten, speichern Sie sie am besten in einem Ordner

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, wenn ich mir die vergangenen zwei Jahre so vor Augen führe, dann bildete die Aufnahmezeremonie immer den Höhepunkt des ganzen Jahres. Euch heute, stellvertretend

Mehr

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise.

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise. Seite 1 von 6 1. Hier siehst du Bilder von Nina und den Personen, mit denen Nina zusammenwohnt. Schau dir die Szene an und versuche, die Zitate im Kasten den Bildern zuzuordnen. Zu jedem Bild gehören zwei

Mehr

Jeunesse Autopiloten

Jeunesse Autopiloten Anleitung für Jeunesse Partner! Wie Du Dir mit dem Stiforp-Power Tool Deinen eigenen Jeunesse Autopiloten erstellst! Vorwort: Mit dem Stiforp Power Tool, kannst Du Dir für nahezu jedes Business einen Autopiloten

Mehr

ZfP-Sonderpreis der DGZfP beim Regionalwettbewerb Jugend forscht BREMERHAVEN. Der Zauberwürfel-Roboter. Paul Giese. Schule: Wilhelm-Raabe-Schule

ZfP-Sonderpreis der DGZfP beim Regionalwettbewerb Jugend forscht BREMERHAVEN. Der Zauberwürfel-Roboter. Paul Giese. Schule: Wilhelm-Raabe-Schule ZfP-Sonderpreis der DGZfP beim Regionalwettbewerb Jugend forscht BREMERHAVEN Der Zauberwürfel-Roboter Paul Giese Schule: Wilhelm-Raabe-Schule Jugend forscht 2013 Kurzfassung Regionalwettbewerb Bremerhaven

Mehr

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Michael Fütterer und Jonathan Zachhuber 1 Einiges zu Primzahlen Ein paar Definitionen: Wir bezeichnen mit Z die Menge der positiven und negativen ganzen Zahlen, also

Mehr

Das sogenannte Beamen ist auch in EEP möglich ohne das Zusatzprogramm Beamer. Zwar etwas umständlicher aber es funktioniert

Das sogenannte Beamen ist auch in EEP möglich ohne das Zusatzprogramm Beamer. Zwar etwas umständlicher aber es funktioniert Beamen in EEP Das sogenannte Beamen ist auch in EEP möglich ohne das Zusatzprogramm Beamer. Zwar etwas umständlicher aber es funktioniert Zuerst musst du dir 2 Programme besorgen und zwar: Albert, das

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Was ist eigentlich MinLand?

Was ist eigentlich MinLand? Was ist eigentlich MinLand? Mindanao Land Foundation (MinLand) ist eine Organisation in Davao City auf der Insel Mindanao, die im Süden der Philippinen liegt. Erick und die anderen Mitarbeiter von MinLand

Mehr

Was sind Soziale Netzwerke? Stelle dazu selbstständig Überlegungen an!

Was sind Soziale Netzwerke? Stelle dazu selbstständig Überlegungen an! Erkundungsbogen Datenspionage Klassenstufen 7-9 Spionage gibt es nicht nur in Film und Fernsehen, sondern hat über viele Jahrhunderte auch unser Leben sehr beeinflusst! Mit den neuen, digitalen Medien

Mehr

Evangelisieren warum eigentlich?

Evangelisieren warum eigentlich? Predigtreihe zum Jahresthema 1/12 Evangelisieren warum eigentlich? Ich evangelisiere aus Überzeugung Gründe, warum wir nicht evangelisieren - Festes Bild von Evangelisation - Negative Erfahrungen von und

Mehr

Die Wasser App. www.wasserapp.com

Die Wasser App. www.wasserapp.com Die Wasser App Die Wasser App ist ein innovatives Service für Ihre Bürger, welches Ihnen die hohen Kosten für die Wasserzählerstands-Erfassung um bis zu 70 % 1 reduzieren kann. Der Weg für Ihre Gemeinde

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Die Invaliden-Versicherung ändert sich

Die Invaliden-Versicherung ändert sich Die Invaliden-Versicherung ändert sich 1 Erklärung Die Invaliden-Versicherung ist für invalide Personen. Invalid bedeutet: Eine Person kann einige Sachen nicht machen. Wegen einer Krankheit. Wegen einem

Mehr

Studieren- Erklärungen und Tipps

Studieren- Erklärungen und Tipps Studieren- Erklärungen und Tipps Es gibt Berufe, die man nicht lernen kann, sondern für die man ein Studium machen muss. Das ist zum Beispiel so wenn man Arzt oder Lehrer werden möchte. Hat ihr Kind das

Mehr

Video-Thema Manuskript & Glossar

Video-Thema Manuskript & Glossar DAS KIND ALS KONSUMENT Es gibt Forschungsinstitute, die die Wirkung von Werbung auf Kinder und Jugendliche untersuchen. Diese Zielgruppe kann 2009 insgesamt etwa 20 Milliarden Euro ausgeben. Marktforscherin

Mehr

Gesprächsführung für Sicherheitsbeauftragte Gesetzliche Unfallversicherung

Gesprächsführung für Sicherheitsbeauftragte Gesetzliche Unfallversicherung Ihre Unfallversicherung informiert Gesprächsführung für Sicherheitsbeauftragte Gesetzliche Unfallversicherung Weshalb Gesprächsführung für Sicherheitsbeauftragte? 1 Als Sicherheitsbeauftragter haben Sie

Mehr

Gutes Leben was ist das?

Gutes Leben was ist das? Lukas Bayer Jahrgangsstufe 12 Im Hirschgarten 1 67435 Neustadt Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium Landwehrstraße22 67433 Neustadt a. d. Weinstraße Gutes Leben was ist das? Gutes Leben für alle was genau ist das

Mehr

VIP-Programm. Herzlich Willkommen!

VIP-Programm. Herzlich Willkommen! VIP-Handbuch VIP-Programm Herzlich Willkommen! Wir freuen uns sehr, dass du dich als Smyles VIP-Mitglied angemeldet hast. Nun ist es fast geschafft und es sind nur noch wenige Schritte zum exklusiven Beta-Tester.

Mehr

Gesprächsleitfaden. zum Seminar Von Gutenberg zu Zuckerberg Online Communities Als Marketinginstrument

Gesprächsleitfaden. zum Seminar Von Gutenberg zu Zuckerberg Online Communities Als Marketinginstrument Gesprächsleitfaden zum Seminar Von Gutenberg zu Zuckerberg Online Communities Als Marketinginstrument Vorstellungsrunde Einführung ins Thema Wir sind heute hier, um über das Thema Internet zu sprechen,

Mehr

Aufgabe: Knapp bei Kasse

Aufgabe: Knapp bei Kasse Bitte tragen Sie das heutige Datum ein: Anna und Beate unterhalten sich: Anna: Ich habe monatlich 250 Euro Taschengeld. Damit komme ich einfach nicht aus. Wieso das? 250 Euro sind doch viel Geld. Mein

Mehr

Flyer, Sharepics usw. mit LibreOffice oder OpenOffice erstellen

Flyer, Sharepics usw. mit LibreOffice oder OpenOffice erstellen Flyer, Sharepics usw. mit LibreOffice oder OpenOffice erstellen Wir wollen, dass ihr einfach für eure Ideen und Vorschläge werben könnt. Egal ob in ausgedruckten Flyern, oder in sozialen Netzwerken und

Mehr

Diese Ansicht erhalten Sie nach der erfolgreichen Anmeldung bei Wordpress.

Diese Ansicht erhalten Sie nach der erfolgreichen Anmeldung bei Wordpress. Anmeldung http://www.ihredomain.de/wp-admin Dashboard Diese Ansicht erhalten Sie nach der erfolgreichen Anmeldung bei Wordpress. Das Dashboard gibt Ihnen eine kurze Übersicht, z.b. Anzahl der Beiträge,

Mehr

Was kann ich jetzt? von P. G.

Was kann ich jetzt? von P. G. Was kann ich jetzt? von P. G. Ich bin zwar kein anderer Mensch geworden, was ich auch nicht wollte. Aber ich habe mehr Selbstbewusstsein bekommen, bin mutiger in vielen Lebenssituationen geworden und bin

Mehr

Erstellen einer GoTalk-Auflage

Erstellen einer GoTalk-Auflage Erstellen einer GoTalk-Auflage 1. Bei dem Startbild Vorlage öffnen wählen 2. In dem folgenden Fenster Geräte Schablonen doppelt anklicken. - und schon öffnet sich der gesamte Katalog der verfügbaren Talker-Auflagen...eigentlich

Mehr

Ein süsses Experiment

Ein süsses Experiment Ein süsses Experiment Zuckerkristalle am Stiel Das brauchst du: 250 Milliliter Wasser (entspricht etwa einer Tasse). Das reicht für 4-5 kleine Marmeladengläser und 4-5 Zuckerstäbchen 650 Gramm Zucker (den

Mehr

Entwicklung nach der Geburt

Entwicklung nach der Geburt Entwicklung nach der Geburt Entwicklung des Babys nach der Geburt. Wie sich ein Baby in den ersten Monaten entwickelt,verändert und was sich in ihren ersten 12 Monaten so alles tut. Entwicklungsphasen

Mehr

Kurzanleitung für das Bezahlen mit dem Kartenlesegerät von VASCO girocard im Internet

Kurzanleitung für das Bezahlen mit dem Kartenlesegerät von VASCO girocard im Internet Kurzanleitung für das Bezahlen mit dem Kartenlesegerät von VASCO girocard im Internet Herzlich willkommen Mit Ihrer girocard und Ihrem persönlichen Kartenlesegerät bezahlen Sie jetzt auch im Internet so

Mehr

Das Weihnachtswunder

Das Weihnachtswunder Das Weihnachtswunder Ich hasse Schnee, ich hasse Winter und am meisten hasse ich die Weihnachtszeit! Mit diesen Worten läuft der alte Herr Propper jeden Tag in der Weihnachtszeit die Strasse hinauf. Als

Mehr

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 Referentin: Dr. Kelly Neudorfer Universität Hohenheim Was wir jetzt besprechen werden ist eine Frage, mit denen viele

Mehr

Vom Sparschwein zum Bankerschwein und zurück.

Vom Sparschwein zum Bankerschwein und zurück. Vom Sparschwein zum Bankerschwein und zurück. Die Finanzkrise ist das Beste, was uns passieren konnte. Schweinereien wie folgendes gehören zum Beispiel der Vergangenheit an. Zumindest erst einmal. Unter

Mehr

Freie Karten/Maps für Garmin Qutdoor Navi, wie geht das?

Freie Karten/Maps für Garmin Qutdoor Navi, wie geht das? Freie Karten/Maps für Garmin Qutdoor Navi, wie geht das? OpenMTBMap ist eine sehr gute Seite für kostenlose Land- Rad- und Wanderkarten Doch wie kommen sie auf ein Garmin-Outdoor-Navi und was kann man

Mehr

tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen

tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen Fragen und Antworten 1. Warum dieser Zukunftstag? Uns, dem Organisationsteam,

Mehr

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Deine Meinung ist wichtig Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Text und Gestaltung Dr. phil. Ruth Donati, Psychologin FSP Lic. phil. Camille Büsser, Psychologe FSP unter Mitwirkung von:

Mehr

1. Software installieren 2. Software starten. Hilfe zum Arbeiten mit der DÖHNERT FOTOBUCH Software

1. Software installieren 2. Software starten. Hilfe zum Arbeiten mit der DÖHNERT FOTOBUCH Software 1. Software installieren 2. Software starten Hilfe zum Arbeiten mit der DÖHNERT FOTOBUCH Software 3. Auswahl 1. Neues Fotobuch erstellen oder 2. ein erstelltes, gespeichertes Fotobuch laden und bearbeiten.

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Punkt 1 bis 11: -Anmeldung bei Schlecker und 1-8 -Herunterladen der Software

Punkt 1 bis 11: -Anmeldung bei Schlecker und 1-8 -Herunterladen der Software Wie erzeugt man ein Fotobuch im Internet bei Schlecker Seite Punkt 1 bis 11: -Anmeldung bei Schlecker und 1-8 -Herunterladen der Software Punkt 12 bis 24: -Wir arbeiten mit der Software 8-16 -Erstellung

Mehr

SAMMEL DEINE IDENTITÄTEN::: NINA FRANK :: 727026 :: WINTERSEMESTER 08 09

SAMMEL DEINE IDENTITÄTEN::: NINA FRANK :: 727026 :: WINTERSEMESTER 08 09 SAMMEL DEINE IDENTITÄTEN::: :: IDEE :: Ich selbst habe viele verschiedene Benutzernamen und Passwörter und wenn ich mir diese nicht alle aufschreiben würde, würde ich alle durcheinander bringen oder welche

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefahr als ultimative Chance ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefährdete haben zum Großteil einige Fallen, die ihnen das normale Lernen schwer machen und mit der Zeit ins Hintertreffen

Mehr

Kinderarmut. 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt

Kinderarmut. 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt Kinderarmut 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt Armut gibt es überall auf der Welt und Armut ist doch sehr unterschiedlich. Armut? Was ist das? Woher kommt das? wieso haben die einen viel und die anderen

Mehr

Einstellungen im Internet-Explorer (IE) (Stand 11/2013) für die Arbeit mit IOS2000 und DIALOG

Einstellungen im Internet-Explorer (IE) (Stand 11/2013) für die Arbeit mit IOS2000 und DIALOG Einstellungen im Internet-Explorer (IE) (Stand 11/2013) für die Arbeit mit IOS2000 und DIALOG Um mit IOS2000/DIALOG arbeiten zu können, benötigen Sie einen Webbrowser. Zurzeit unterstützen wir ausschließlich

Mehr

Sibylle Mall // Medya & Dilan

Sibylle Mall // Medya & Dilan Sibylle Mall // Medya & Dilan Dilan 1993 geboren in Bruchsal, Kurdin, lebt in einer Hochhaussiedlung in Leverkusen, vier Brüder, drei Schwestern, Hauptschulabschluss 2010, Cousine und beste Freundin von

Mehr

KVIrc installieren (win) i. KVIrc installieren (win)

KVIrc installieren (win) i. KVIrc installieren (win) i KVIrc installieren (win) ii REVISION HISTORY NUMBER DATE DESCRIPTION NAME 1.0 May 08 T iii Contents 1 Einleitung 1 1.1 Über KVIrc...................................................... 1 1.2 Vorbereitungen....................................................

Mehr

Copyright Sophie Streit / Filzweiber /www.filzweiber.at. Fertigung eines Filzringes mit Perlen!

Copyright Sophie Streit / Filzweiber /www.filzweiber.at. Fertigung eines Filzringes mit Perlen! Fertigung eines Filzringes mit Perlen! Material und Bezugsquellen: Ich arbeite ausschließlich mit Wolle im Kardenband. Alle Lieferanten die ich hier aufliste haben nat. auch Filzzubehör. Zu Beginn möchtest

Mehr

Adobe Photoshop. Lightroom 5 für Einsteiger Bilder verwalten und entwickeln. Sam Jost

Adobe Photoshop. Lightroom 5 für Einsteiger Bilder verwalten und entwickeln. Sam Jost Adobe Photoshop Lightroom 5 für Einsteiger Bilder verwalten und entwickeln Sam Jost Kapitel 2 Der erste Start 2.1 Mitmachen beim Lesen....................... 22 2.2 Für Apple-Anwender.........................

Mehr

Des Kaisers neue Kleider

Des Kaisers neue Kleider Des Kaisers neue Kleider (Dänisches Märchen nach H. Chr. Andersen) Es war einmal. Vor vielen, vielen Jahren lebte einmal ein Kaiser. Er war sehr stolz und eitel. Er interessierte sich nicht für das Regieren,

Mehr

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele Etwas Schreckliches Alice und Bella saßen in der Küche und Bella aß ihr Frühstück. Du wohnst hier jetzt schon zwei Wochen Bella., fing Alice plötzlich an. Na und? Und ich sehe immer nur, dass du neben

Mehr

Wenn der Papa die Mama haut

Wenn der Papa die Mama haut Pixie_Umschlag2 22:48 Uhr Herausgegeben von: Seite 1 Wenn der Papa die Mama haut Sicherheitstipps für Mädchen und Jungen Landesarbeitsgemeinschaft Autonomer Frauenhäuser Nordrhein-Westfalen Postfach 50

Mehr

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Zusammenfassung der Ergebnisse in Leichter Sprache Timo Wissel Albrecht Rohrmann Timo Wissel / Albrecht Rohrmann: Örtliche Angebots-

Mehr

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft.

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft. Seite 1 von 5 Text A: Elternzeit A1a Was bedeutet der Begriff Elternzeit? Was meinst du? Kreuze an. 1. Eltern bekommen vom Staat bezahlten Urlaub. Die Kinder sind im Kindergarten oder in der Schule und

Mehr

Geburtstagsgedanken, das schönste Fotobuch für Kinder + Giveaway mit Kleine Prints

Geburtstagsgedanken, das schönste Fotobuch für Kinder + Giveaway mit Kleine Prints pink-e-pank.de Geburtstagsgedanken, das schönste Fotobuch für Kinder + Giveaway mit Kleine Prints November 20, 2014 Zwei. Mein kleines Mädchen ist seit Dienstag zwei Jahre alt. Das sind 24 Monate, 104

Mehr

10.1 Auflösung, Drucken und Scannen

10.1 Auflösung, Drucken und Scannen Um einige technische Erläuterungen kommen wir auch in diesem Buch nicht herum. Für Ihre Bildergebnisse sind diese technischen Zusammenhänge sehr wichtig, nehmen Sie sich also etwas Zeit und lesen Sie dieses

Mehr

1. Richtig oder falsch? R F

1. Richtig oder falsch? R F FRANZ KAFKA: GIB S AUF! 1 Es war sehr früh am Morgen, die Straßen rein und leer, ich ging zum Bahnhof. Als ich eine Turmuhr mit meiner Uhr verglich 1, sah ich, dass es schon viel später war, als ich geglaubt

Mehr

Schüler und Lehrer. Teil 1: Was ist Erleuchtung? von Anssi Antila

Schüler und Lehrer. Teil 1: Was ist Erleuchtung? von Anssi Antila Schüler und Lehrer Teil 1: Was ist Erleuchtung? von Anssi Antila Dieses E-Book wurde erstellt für Tamara Azizova (tamara.azizova@googlemail.com) am 25.06.2014 um 11:19 Uhr, IP: 178.15.97.2 Inhaltsverzeichnis

Mehr

einen Vibrator benutzt; wie man bei einem Kredithai einen Kredit zu 17 Prozent aufnimmt, der in 30 Tagen zur Rückzahlung fällig wird; wie man seinen

einen Vibrator benutzt; wie man bei einem Kredithai einen Kredit zu 17 Prozent aufnimmt, der in 30 Tagen zur Rückzahlung fällig wird; wie man seinen einen Vibrator benutzt; wie man bei einem Kredithai einen Kredit zu 17 Prozent aufnimmt, der in 30 Tagen zur Rückzahlung fällig wird; wie man seinen ersten Scheidungsanwalt engagiert; worauf man bei der

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Diese Broschüre wurde gemeinsam mit Kundinnen und Kunden von Jugend am Werk Steiermark geschrieben. Vielen Dank an Daniela Bedöcs,

Mehr

Videoclip-Aktion. bringen Euch auf Trab! Macht mit bei unserer großen. und das STUDIO D

Videoclip-Aktion. bringen Euch auf Trab! Macht mit bei unserer großen. und das STUDIO D Worum geht es? GERALDINO, Nürnbergs bekannter Kinderliedermacher, und das STUDIO D der Schule am Dachsberg, Blindeninstitut Rückersdorf, haben zusammen den Song Si-si-si produziert. Schaut euch unseren

Mehr

Leitfaden zur ersten Nutzung der R FOM Portable-Version für Windows (Version 1.0)

Leitfaden zur ersten Nutzung der R FOM Portable-Version für Windows (Version 1.0) Leitfaden zur ersten Nutzung der R FOM Portable-Version für Windows (Version 1.0) Peter Koos 03. Dezember 2015 0 Inhaltsverzeichnis 1 Voraussetzung... 3 2 Hintergrundinformationen... 3 2.1 Installationsarten...

Mehr

Anleitung zur Daten zur Datensicherung und Datenrücksicherung. Datensicherung

Anleitung zur Daten zur Datensicherung und Datenrücksicherung. Datensicherung Anleitung zur Daten zur Datensicherung und Datenrücksicherung Datensicherung Es gibt drei Möglichkeiten der Datensicherung. Zwei davon sind in Ges eingebaut, die dritte ist eine manuelle Möglichkeit. In

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte. Es ist der 24. Dezember. Heute ist Heiligabend. Nach dem Aufstehen schaut Sarah erst einmal im Adventskalender nach. Mal sehen, was es heute gibt. Natürlich einen Weihnachtsmann! O du fröhliche... Weihnachtszeit:

Mehr

Jonas Kötz. Lisa und Salto

Jonas Kötz. Lisa und Salto Jonas Kötz Lisa und Salto Dies ist mein Buch: Lisa und Salto Eine Geschichte von Jonas Kötz.............................. Ich bin Lisa und das ist mein Hund Salto. Salto ist ein super Hund. Und so etwas

Mehr

2. ERSTELLEN VON APPS MIT DEM ADT PLUGIN VON ECLIPSE

2. ERSTELLEN VON APPS MIT DEM ADT PLUGIN VON ECLIPSE 2. ERSTELLEN VON APPS MIT DEM ADT PLUGIN VON ECLIPSE 2.1 Die Einrichtung der Benutzeroberfläche Das Einrichten einer Android-Eclipse-Entwicklungsumgebung zur Android-Entwicklung ist grundsätzlich nicht

Mehr

Heiko und Britta über Jugend und Stress (aus: K.16, S.115, Jugendliche vor dem Mikro, Von Aachen bis Zwickau, Inter Nationes)

Heiko und Britta über Jugend und Stress (aus: K.16, S.115, Jugendliche vor dem Mikro, Von Aachen bis Zwickau, Inter Nationes) (aus: K.16, S.115, Jugendliche vor dem Mikro, Von Aachen bis Zwickau, Inter Nationes) A. Bevor ihr das Interview mit Heiko hört, überlegt bitte: Durch welche Umstände kann man in Stress geraten? B. Hört

Mehr

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen)

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Erntedankfest Thema: Aktion: Vorbereitung: Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Puppenspiel mit Handpuppen: Hund, Hase. Bär, (es sind drei Erwachsene für das Puppenspiel notwendig), mit den

Mehr

Woche 1: Was ist NLP? Die Geschichte des NLP.

Woche 1: Was ist NLP? Die Geschichte des NLP. Woche 1: Was ist NLP? Die Geschichte des NLP. Liebe(r) Kursteilnehmer(in)! Im ersten Theorieteil der heutigen Woche beschäftigen wir uns mit der Entstehungsgeschichte des NLP. Zuerst aber eine Frage: Wissen

Mehr

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1)

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Name: Datum: Was passt? Markieren Sie! (z.b.: 1 = d) heisst) 1 Wie du? a) bin b) bist c) heissen d) heisst Mein Name Sabine. a) bin b) hat c) heisst d) ist Und kommst

Mehr

Zahlen auf einen Blick

Zahlen auf einen Blick Zahlen auf einen Blick Nicht ohne Grund heißt es: Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte. Die meisten Menschen nehmen Informationen schneller auf und behalten diese eher, wenn sie als Schaubild dargeboten werden.

Mehr

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Arbeitsblatt 4.1 a Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Auf den folgenden Arbeitsblättern überprüfst du, was du im Bereich bereits kannst. Gehe dafür so vor: Bearbeite die Aufgaben (Arbeitsblätter

Mehr

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Das Erinnerungsalbum deines Lebens Aus dem Niederländischen von Ilka Heinemann und Matthias Kuhlemann KNAUR Von mir für dich weil du

Mehr

Der professionelle Gesprächsaufbau

Der professionelle Gesprächsaufbau 2 Der professionelle Gesprächsaufbau Nach einer unruhigen Nacht wird Kimba am nächsten Morgen durch das Klingeln seines Handys geweckt. Noch müde blinzelnd erkennt er, dass sein Freund Lono anruft. Da

Mehr

Dow Jones am 13.06.08 im 1-min Chat

Dow Jones am 13.06.08 im 1-min Chat Dow Jones am 13.06.08 im 1-min Chat Dieser Ausschnitt ist eine Formation: Wechselstäbe am unteren Bollinger Band mit Punkt d über dem 20-er GD nach 3 tieferen Hoch s. Wenn ich einen Ausbruch aus Wechselstäben

Mehr