Dr. Wolfgang Bolz Rosenkavalierplatz 18 Tel:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Dr. Wolfgang Bolz Rosenkavalierplatz 18 Tel: 92 87 84-0 www.z-z-m.de"

Transkript

1 SEITE 20 Universitäts-Zahnklinik Prof. Reinhard Hickel Zahnerhaltung und Parodontologie Prof. Wolfgang Gernet Zahnärztliche Prothetik med.lmu.de/ Prof. Michael Ehrenfeld Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie Prof. Ingrid Rudzki Poliklinik für Kieferorthopädie alle: Goethestr. 70, Tel Keine Angst vorm Zahnarzt Dr. Klaus Köster Residenzstr. 27 Tel Dr. Erwin Knittl Therese-Giehse- Allee 30 Tel Dr. Thomas Mayer (schwierige Wurzelbehandlungen ) Maximilianstr. 8 Tel: Dr. Heinrich Middelmann Maxfeldhofstr. 6, Lohof Tel: Prof. Johann Müller (Kiefergelenk) Josephspitalstr München Tel: Implantate Dr. Wolfgang Bolz Rosenkavalierplatz 18 Tel: Prof. Heinz Kniha Dr. Michael Gahlert Theatinerstr. 1 Tel: Dr. Thomas Müller-Hotop Tal 13, Tel Tel. Prof. Guido Riess Franz Joseph-Str. 19 Tel EXTRA Die Liste der TOP-ARZTE MUNCHENS Zahnarztpraxen Dr. Robert Myska Theresienstr. 114 Tel: Kieferorthopäden Dr. Andreas Bartelt Rosenkavalierpl. 17 Tel: Dr. Hansjörg Bingemann Dr. Ralph Schroedter Kaiserstr. 26 Tel: Dr. Wolfgang Bockelbrink Maximilianstr.12 Tel: Dr. Peter Chronz Sophienstr. 3 Tel Dr. Johann Eichenseer Bahnhofplatz 4, Germering Tel Dr.Tilmann Haass Dr. Oliver Tillich Richard-Strauss-Str. 87 Tel: Dr. Dieter Hack Dr. Andreas Dürr Bahnhofstr. 92, Gräfelfing Tel: Dr. Rüdiger Hansen Fürstenfelderstr. 13, Tel: Dr. Wolfgang Heubisch Rosenkavalierpl. 8 Tel: Prof. Manfred Hoffmann Promenadeplatz 11 Tel Dr. Michael Janson Conollystr München Tel: Dr. Werner Nothelfer Arnulfstr. 295 Tel: Dr. Thomas Oppenberg Frauenplatz 11 Tel: Dr. Ruth Peters Romanstr. 60 Tel: Dr. Jürgen Pink Maximilianstr. 34 Tel Dr. Joachim Rauch Hans-Stießbergerstr 3, Haar Tel: Dr. Otmar Rauscher Denninger Str.170 Tel: Dr. Stephan Roth Dr. Wolfgang Morche (Foto) Leopoldstr. 56a Tel Dr. Anton Schaller Bahnhofstr. 25, München/Planegg Tel: Dr. Alois Schneck Südl. Auffahrtsallee 64 Tel: So sitzt ein modernes Zahnimplantat im Kieferknochen Prof. Roman Schubert (Kiefergelenk) Sendlingerstr. 24 Tel: Dr. Norbert Sörgel Theatinerstr. 3 Tel: Dr. Ernst Treml Marienplatz 1 Tel Dr. Wolf Dieter Seeher Südl. Auffahrtsallee 64 Tel: Dr. Ivana Steuber Dachauer Str. 15, Oberschleißheim Tel: Dr. Hans Ullrich Neuhauser Str. 23 Tel Dr. Wolfgang Zimmer (Parodontologie) Nibelungenstr München Tel: Dr. Peter Zwisler Dienerstr. 20 Tel: Dr. Constanze Linge Marschallstr. 14 Tel Dr. Rosemarie Niedballa Nothburga 4 Tel: Dr.Ingrid Schuberth Herzogstr. 28 Tel: Kinder-Zahnärzte Impressum Dr. Cheryl Lee Butz Marschallstraße 11 Tel: Dr. Angela Freundorfer Berlepschstr.2 Tel: Dr. Ana Teodorovic Platzl 3 Tel: Redaktion: Michael Timm Fotos: Timm, Kliniken, Privat, Archiv Produktion: Christian Liebl Layout: Beatrix Schmitt Anschrift: alle Pressehaus Bayerstraße Paul-Heyse-Straße München Wohin bei welcher Krankheit -Serie von Michael Timm

2 SEITE 2 Wer ist ut für mein Herz? Wer hilft der Rheuma-Hölle? SEITE 19 W elche Ärzte sind die besten in München? Für diese Sonderbeilage der tz haben wir Experten, Klinikärzte und niedergelassene Ärzte befragt, von welchen Kollegen sie sich selbst behandeln lassen und in welche Kliniken sie ihre eigenen Angehörigen schicken würden. Die Listen der Top-Ärzte, die so entstanden, können natürlich nicht vollständig sein. Die Qualifikation aller nicht genannten Ärzte und Kliniken wird keineswegs angezweifelt. Inhaltsverzeichnis Kardiologen Seite 2 Darm-Spezialisten Seite 3 Frauenärzte Seite 4 Geburtskliniken Seite 5 Haut-Ärzte Seite 6 Knie, Hüfte, Schulter Seite 7 Rücken, Fuß, Hand, Wirbelsäule Seite 8 Krebsspezialisten Seite 9 Krebschirurgen Seite 10 Neurologen Seite 11 Hormonspezialisten Seite 12 Gefäß-Spezialisten Seite 13 HNO-Ärzte Seite 14 Augenärzte Seite 15 Niere, Blase, Prostata Seite 16 Lungen-Ärzte Seite 17 Kinderärzte Seite 18 Rheuma-Spezialisten Seite 19 Zahnärzte Seite 20 Wer ist gut für mein Herz? Kardiologen Prof. Gerhard Steinbeck, Med. Klinik I hat weltweit mit die größte Erfahrung bei Herz-Rhythmusstörungen. Behandelt auch mit Strom- impulsen. Viele Herzkathetertherapien. Tel. (089) Web: uni-muenchen.de/index.htm Prof. Albert Schömig Deutsches Herzzentrum München gilt als Vorreiter beim Einsetzen kleiner Röhrchen (Stents) um Herzkranzgefäße offen zu halten. Tel. (089) Web: und Medizinische Klinik I, Klinikum rechts der Isar Tel. (089) Prof. Harald Mudra II. Med. Abt. Krankenhaus Neuperlach, Spezialist für verengte Arterien, arbeitet mit Medikamenten-freisetzenden Stents. Setzt Stents auch in verengte Halsschlagadern ein, um Patienten vor Schlaganfällen zu schützen, Tel. (089) Web: Ein Patient im Herzkatheter-Labor. Die Ärzte sehen die Funktion des Herzens auf verschiedenen Monitoren. Verstopfte Adern können sie durch den Katheter wieder öffnen Foto: Timm Prof. Wittich Doering 2. Med. Abt. Krankenhaus Schwabing großes medizinisches Wissen auch über andere Fachgebiete, perfekter Allround-Kardiologe, gute Ultraschall-Diagnostik. Tel. (089) Web: Prof. Ellen Hoffmann 1. Med. Abt. Krankenhaus Bogenhausen. Spezialistin für Patienten mit Herzrhythmusstörungen wie Vorhofflimmern. Moderne Therapien bei schwerer Herzschwäche (Insuffizienz). Untersuchungen mit Herzszintigraphie. Tel. (089) Web: Prof. Michael Block Klinik Augustinum arbeitete an der berühmten Mayo- Klinik (USA). Spezialist für Herzrhythmusstörungen und Herzmuskelentzündung. Entwickelt Schrittmacher- Therapien als Alternative zu Herzverpflanzungen. Tel. (089) Web: Prof. Dirk Beuckelmann Klinik Dr. Argirov in Berg am Starnberger See. Spezialist für Angina Pectoris und Herzinfarkte. Viele Herzkatherter-Eingriffe. Moderne Kernspin-Untersuchungen des Herzens. Telefon (08151) Prof. Ulrich Busch Dr. Ulrich Renner Dr. Markus Matula Große Praxis und Herzkatheterlabor in München. Tel. (089) Herzkatheterlabor: Krankenhaus 3. Orden, Web: Dr. Peter Bosiljanoff Dr. Dieter Vaterrodt Prof. Hans-R. Schön Große Gemeinschafts-Praxis in München. Tel. (089) Herzkatheterlabor: Krankenhaus 3. Orden Web: Prof. Sigmund Silber Prof. Klaus Bödigheimer Dr. Holger Mühling 30 Jahre Erfahrung, Modernste Diagnostik mit CT Tel. (089) Web: Herzkatheterlabor: Klinik Dr. Müller Chirurgen Prof. Rüdiger Lange Deutsches Herzzentrum München Gehört weltweit zu den führenden Kinderherzchirurgen. Bei Erwachsenen schonende Bypass-OP s. Repariert kranke Herzklappen. Tel. (089) Web: Prof. Bruno Reichart Deutschlands berühmtester Herzverpflanzer. Große Erfolge auch bei kombinierten Herz-Lungen-Transplantationen. Tel. (089) Web: uni-muenchen.de/ Prof. Bernhard Kemkes Krankenhaus Bogenhausen Versierter Operateur. War früher im Prof. Reicharts bester Oberarzt. OP s an Herzklappen, Bypässen und Aorta. Tel. (089) Web: Rheuma-Spezialisten in Kliniken PD Dr. Ulrich Dendorfer Oberarzt mit sehr guten Rheuma-Kenntnissen. Der Nieren- und Rheumaspezialist wird sich künftig noch intensiver um Rheumapatienten kümmern, die stationär ins Klinikum Schwabing eingewiesen werden. 6. Med. Abt. Klinikum Schwabing Tel , Dr. Frauke Förger Spezialistin für alle Fragen zu Rheuma und Schwangerschaft. Berät Rheumapatientinnen, die sich ein Baby wünschen, über den Einfluss von Medikamenten auf das Kind und den Einfluss von Rheuma auf die Schwangerschaft und umgekehrt. Betreut schwangere Rheumatikerinnen. II. Medizinische Klinik, Abt. f. Nephrologie, Tel Prof. Klaus Helmke Bisheriger Chefarzt der Rheumaabteilung im (3 Stationen mit 108 Betten). Scheidet am 31. Oktober wegen Erreichung der Altersgrenze aus. Plant aber, sich 2007 in einer Praxis niederzulassen. Beherrscht das gesamte Spektrum rheumatischer Erkrankungen. Tel Dr. Blanche Piper Erfahrene Rheuma-Expertin. Bisher leitende Oberärztin von Prof. Helmke, übernimmt ab 1. November die Betreuung der Rheumapatienten im Klinikum Bogenhausen. Tel Prof. Herbert Kellner Die große Hoffnung für viele Rheuma-Patienten. Setzt alle modernen Therapien ein. Behandelt ambulant in eigener Rheuma-Praxis und leitet gleichzeitig die Rheuma-Tagklinik im benachbarten Krankenhaus Neuwittelsbach. Hier werden Patienten 14 Tage lang von morgens bis abends intensiv behandelt, übernachten aber zu Hause. Dort steht auch die einzige Kältekammer Münchens für schmerzlindernde Bewegungstherapien. Außerdem große spezialisierte physikalische Therapie. Praxis: Romanstr. 9, Tel Krankenhaus Neuwittelsbach, Renatastr. 71a, Tel Prof. Stefan Schewe Feste Institution für alle Münchner Rheumapatienten. Der bisherige Leiter der Rheuma-Einheit der Universität gibt die Geschäftsführung am 1. November ab, setzt die Behandlung der Patienten aber selbstverständlich fort. Anmeldung vom Haus- oder Facharzt erforderlich. Rheuma-Einheit der Universität, Medizinische Poliklinik, Pettenkoferstr. 8a München, Tel PD Dr. Hendrik Schulze-Koops Neuer Name in der Münchner Rheuma-Welt. Übernimmt am 1. November 2006 als Chef die Rheuma-Einheit der Universität. Behandelte und forschte bisher äußerst erfolgreich als Oberarzt an der Uniklinik Erlangen. Ist mit modernsten Therapien vertraut, setzt neue Forschungsergebnisse in die Patientenbehandlung um. Rheuma-Einheit der Universität, Medizinische Poliklinik, Pettenkoferstr. 8a, München Tel Rheumatologie-Praxen Dr. Thomas Dexel Dr. Susanna Späthling- Mestekemper. Die Rheuma-Adresse in Pasing. Die beiden Internisten arbeiten in ihrer Gemeinschaftspraxis eng zusammen. Komplette Diagnostik, sorgfältig ausgesuchte Therapien mit allen modernen Medikamenten und Methoden. Josef-Retzer-Str. 47a Tel Prof. Peter Herzer Gehört zu den führenden Rheuma-Experten in München. Eigene Praxis seit Reiche Therapie-Erfahrung. Autor zahlreicher Publikationen auf dem Gebiet der Rheumatologie, insbesondere zu Kollagenosen, infektbedingten Arthritiden, und zur Lyme- Borreliose. Tal 6, Tel: Prof. Klaus Krüger Sammelte als Oberarzt von Prof. Schattenkirchner in der Rheuma-Einheit der Universität extrem viel Erfahrung, ließ sich vor sechs Jahren in einer Praxisgemeinschaft in Obergiesing nieder. Profunde Behandlung aller ambulanten Rheuma-Patienten. St. Bonifatius-Str. 5 Tel: Prof. Werner Löffler Seit 13 Jahren einer der bekannten Rheumatologen in München. Hilft seinen Patienten, die Krankheit zu überwinden oder so damit zu leben, dass die bestmögliche Lebensqualität erhalten bleibt. Alle modernen Medikamente und Behandlungsverfahren. Nymphenburger Str. 108a Tel: Dr. Friedrich Mössinger Spezialist für alle entzündlichen rheumatischen Erkrankungen, Autoimmunerkrankungen, Borrelliose, entzündliches Weichteilrheuma. Setzt alle modernen Medikamente und Verfahren ein, Diagnostik im eigenen Labor. Kaiserstr. 26, Tel Dr. Bernard Schmitter Bekannt für intensive Diagnostik und individuelle Therapien, auch mit modernsten Medikamenten. Überprüft den Behandlungserfolg regelmäßig, um die Rheuma-Chirurgen Dr. Wolfgang Bracker Führender Rheuma- Chirurg in München. Macht 790 Operationen pro Jahr, darunter 350 Hand, 300 Fuss-Op s. Spezialist für Hand- und Fusschirurgie, Rheumachirurgie, Prothesen an Hand-, Ellenbogen-, Sprung- und Großzehengrundgelenken. OCM Orthopädische Chirurgie, München, Steinerstr. 6 Tel Dr. Stefan Fischer Gefragter Rheuma-Chirurg. Beherrscht alle Eingriffe an Hand, Fuß, Ellenbogen, Schulter und Knie. Operiert viel endoskopisch. In der Praxis Untersuchungen mit Ultraschall und Röntgen vor dem Eingriff. Briennerstr. 55 Tel Dr. Jörg Hausdorf Der Rheumachirurg im. Oberarzt der Orthopädischen Klinik mit dem Schwerpunkt Rheumaund Handchirurgie.. Tel Dr. Rolf Krebs Bekommt gemeinsam mit Partner Dr. Gerhart Waertel Patienten von internistischen Rheumatologen zu Operationen Wirkung weiter zu verbessern. Außerdem zertifizierter Knochenspezialist (DVO), kontrolliert die Knochendichte bei Cortisonpatienten mit eigenem DXA-Gerät. Orleansplatz 3, Tel Dr. Martin Welcker Internist und Rheumatologe. Röntgenuntersuchungen, Ultraschall, Rheuma- Labor. Viel Erfahrung in rheumatologischer Gelenkuntersuchung und -Behandlung. Chiro- und Medizinische Trainingstherapie. Bahnhofstr. 32, Planegg Tel Rheuma- Erkennung: Die Aufnahme zeigt eine Hand im Röntgen- Gerät überwiesen. Beherrscht sichere Injektionstechnik in Gelenke. Nymphenburger Str. 92 Tel Dr. Karl Schattenhofer Hat sich neben seiner Tätigkeit als Orthopäde auf Rheuma-Operationen spezialisiert. Bekannt für Rheuma-Operationen an Händen und Füßen. Große Erfahrung bei Eingriffen an Gelenken zur Entfernung der entzündlich veränderten Gelenk-Innenhaut. Friedrich-Eckart-Str. 50 Tel Rheumatologen für Kinder Dr. Hartmut Michels Dr. Renate Häfner Die Spezialisten für rheumakranke Kinder schlechthin. Rheuma- Ambulanz zur Abklärung von unklaren Beschwerden, z.b. Schmerzen oder Bewegungseinschränkungen im Bereich von Gelenken, Muskeln, Sehnen oder anderen Weichteilstrukturen. Bei schwereren Erkrankungen auch stationäre Abklärung und Therapie. Adresse für eine zweite Meinung bei unklaren Diagnosen oder Therapieproblemen. Deutsches Zentrum für Kinder- und Jugendrheumatologie. Gehfeldstraße 24, Garmisch- Partenkirchen Tel. (08821)

3 SEITE 18 Ihnen vertrauen die Kinder Wer hilft bei Darmkrebs? SEITE 3 Kinderkliniken Prof. Stefan Burdach Leitet die Kinderklinik im Klinikum Schwabing. International anerkannter Spezialist für Krebskrankheiten bei Kindern (Tumore an Bewegungsapparat und Nerven, Leukämien, Knochenmarkstransplantation). Die Klinik bietet die höchste Versorgungsstufe für alle Kinder vom Frühgeborenen bis zum Jugendlichen. Intensiv- und Säuglingsstation, Kinderneurologie, Infektiologie, Kinderdialyse, Diabetes. Kinderklinik Schwabing, Kölner Platz 1, Tel , Prof. Jochen Peters Leitet Münchens modernste Kinderklinik. Behandelt alle akuten und chronischen Erkrankungen der Altersgruppe 0-18 Jahre. Schwerpunkte: hochfieberhafte Infektionskrankheiten (Lungenentzündung, Darm-, Harnwegs- Hirnhautentzündung), neurologische Krankheiten (Krampfanfälle, Lähmungen, Entwicklungsverzögerungen, Atemstörungen im Schlaf, Kinderkardiologie. Eltern übernachten bei ihrem Kind. Kinderklinik Dritter Orden, Menzinger Str. 44, Tel.: , Prof. Reinhard Roos Behandelt alle akuten Krankheiten und Unfälle bei Kindern. Hohe Kompetenz bei Neugeborenen (auch sehr unreife Frühgeborene), Herz-, Nerven- und Krebskrankheiten bei Kindern, Infektionen, kindlicher Diabetes, Psychosomatik, Intensivmedizin. Klinik für Kinder- u. Jugendmedizin, Klinikum Harlaching Tel , Prof. Dietrich Reinhardt Leitet eine der führenden Kinderkliniken Deutschlands mit 21 Spezialambulanzen für fast jede Krankheit. Persönlicher Schwerpunkt: Asthma, Allergien, Lungenprobleme. Dr. v. Haunersches Kinderspital, Lindwurmstr. 4, Tel. Pforte: , hauner.klinikum.uni-muenchen.de Kinder-Herzoperationen Prof. Rüdiger Lange Mit Abstand Deutschlands führender Kinderherzchirurg. Die Adresse auch für schwerste Operationen bei angeborenen Herzfehlern. Pro Jahr mehr als 550 Herzoperationen allein bei Kindern und Jugendlichen, davon mehr als 400 mit der Herz-Lungen-Maschine, ca. 200 bei Neugeborenen und Säuglingen. Herzchirurgische Klinik, Deutsches Herzzentrum, Lazarettstr. 36 Tel , ww.dhm.mhn.de Kinderchirurgen Prof. Stuart Hosie Alle Operationen bei Kindern. Bauch-, Unfallchirurgie, schwer brandverletzte Kinder, Tumoroperationen, Kinderurologie (Harnröhre und Blase), minimalinvasive Chirurgie (auch bei Blinddarmoperationen, Magenrückfluss, Sacknieren). Kinderchirurgie, Kinderklinik Schwabing, Tel Prof. Stephan Kellnar Alle Operationen bei Neugeborenen und Kindern, minimalinvasive Kinderchirurgie, Verletzungen, Knochenbrüche, Kinderurologie (Fehlbildungen an Niere, Harnleiter, Blase, Harnröhre), Hydrozephalus, offener Rücken. Kinderchirurgie am Kinderkrankenhaus Dritter Orden, Tel.: , Prof. Dietrich v. Schweinitz Alle denkbaren Operationen für Babys, Kinder und Jugendliche, Tumorchirurgie, 7 Spezialsprechstunden, Eltern können bei Narkoseeinleitung beim Kind bleiben, bei Neugeborenen wird der OP auf 35 Grad erwärmt. Kinderchirurgische Klinik, Haunersches Kinderspital Tel , Kinderarzt-Praxen Dr. Stephan Böse O Reilly Gesamte Kinderheilkunde mit allen Vorsorgen (U2 - U10, J 1), Umweltmedizin, Blutgerinnungsstörungen. Sonographie, Hörtest, Allergieteste, Lungenfunktion, Inhalationstherapie, Versorgung kleiner Wunden. Spezielle Entwicklungs- bzw. Einschulungstests. Naturheilkunde, Homöopathie. Implerstr. 23, Tel Prof. Stefan Eber Alle Erkrankungen von Kindern und Jugendlichen. Schwerpunkt: Gutartige Bluterkrankungen und Gerinnungsstörungen, Ausschluss von Leukämien. Umfangreiche Beratung bei Krebs, die Therapie erfolgt in den Kinderkliniken. Medizinische Genetik, Entwicklungsstörungen, Ultraschall- Diagnostik. Weiterer Schwerpunkt: Neugeborenenmedizin (Neonatologie). Waldfriedhofstr. 73, Tel , Dr. Stefanie Naegele Behandelt alle Kinderkrankheiten. Allergie-Diagnostik und Therapie, Ultraschalluntersuchungen. Besonderer Schwerpunkt: Homöopathie für Kinder. Kuglerstr. 17, Tel erzte/arzt_1061_1.html Dr. Reinhard Erdl Dr. Walter Hultzsch Allgemeine Kinderarztpraxis mit verschiedenen Schwerpunkten: Asthma, Allergien, Neurodermitis, Lungenstörungen (Dr. Erdl) und Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom sowie Hyperaktivität (Dr. Hultzsch). Lungenfunktionsmessung, Sonographie, Herzultraschall, Naturheilkunde. Ingolstädter Str. 166, Tel Dr. Thomas Fendel Alle Untersuchungen und Behandlungen, Impfungen und Vorsorgeuntersuchungen. Diagnostik und Behandlung von Bettnässen, Entwicklungsstörungen, Allergien, Asthma, Neurodermitis, Konzentrationstörungen (ADHS). Lungenfunktions- und Hörtests, Trommelfelluntersuchung, EKG. Isenschmidtstr. 19, Tel Dr. Bernd Simon Erfahrener Kinderarzt. Behandelt alle Krankheiten bei Kindern und Jugendlichen. Impfexperte. Schwerpunkte u.a. Allergien, Hyposensibilisierung, Lungenfunktionstests, Herz- Kreislauferkrankungen, Hörtests (auch bei Babys), Sehtests, Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom, alle Vorsorgeuntersuchungen. Cosimastr. 133, Tel aerzte/arzt_155_1.html Dr. Peter Thilemann Behandelt alle Kinderund Jugendkrankheiten. Untersuchungen, Beratung und Betreuung in der Neugeborenenzeit, Vorsorgeuntersuchungen bis ins Jugendalter. Ultraschall, EKG, Hörtests, Ohruntersuchungen, Labor, Allergiediagnostik, Beratung bei familiären Konflikten, Naturheilkunde. Garatshausener Str. 15 Tel Dr. Nikolaus Weissenrieder Spezialambulanz für Kinder- und Jugendgynäkologie. Ergänzt Schulmedizin mit alternativen Verfahren. Naturheilkunde, Homöopathie, Psychotherapie. Spezialisierte Ultraschall-Diagnostik für Schilddrüse, Missbildungsscreening in der Schwangerschaft, Mamma-Sonographie. Bergsonstr. 70b, Tel Dr. Ursel Lindlbauer-Eisenach Sämtliche Laborleistungen, EKG, Lungenfunktion, Seh- und Hörtests ab Säuglingsalter, Allergiediagnostik, Vorsorgeuntersuchungen, Entwicklungstests Jugendsprechstunde Aknebehandlung, Neurodermitis- und Asthmaschulung. Betzenweg 18, Tel Kinderpsychiatrie Dr. Franz Joseph Freisleder Dr. Sibylle Lehnerer Direktor und Oberärztin der Ambulanz in Deutschlands größter und modernster Klinik für Kinderund Jugendpsychiatrie und Psychotherapie. Behandeln u.a. Schulleistungsprobleme, Legasthenie, Entwicklungsstörungen, seelische Krisen, Pubertätsprobleme, Depressionen, Essstörungen, Alkohol- und Drogenabhängigkeit. Heckscher-Klinik, Deisenhofener Str. 28, Tel Herzspezialisten für Kinder Prof. Heinrich Netz Spezialist für Untersuchung, Betreuung und Nachbehandlung von Kindern, die auf ein Spenderherz warten oder transplantiert wurden., Tel Prof. Renate Oberhoffer Absolute Top-Spezialistin für Ultraschall-Diagnostik herzkranker Kinder und für die Erkennung kindlicher Herzfehler vor der Geburt. Kinderklinik Schwabing und Dt. Herzzentrum München Tel , Dr. Alexander Roithmaier Erstdiagnostik bei Herzgeräuschen, Herz-Symptomen, Diagnostik und Therapie bei Herzrhythmusstörungen, Langzeitbetreuung herzkranker Säuglinge, Kinder und Jugendlicher. Leonrodstr. 46, Tel Prof. John Hess Leitet Deutschlands führende Klinik für Kinderkardiologie. Pro Jahr 800 Herzkatheteruntersuchungen, 300 Behandlungen per Herzkatheter (z. B. Dilatationen an Klappen und Gefäßen, Verschluss von Herzscheidewand-Löchern). Spieltherapeuten, Klinikclowns, Unterbringung der Eltern. Klinik für Kinderkardiologie, Deutsches Herzzentrum, Lazarettstr. 36, Tel Prof. Michael Vogel Gesamte Kinderheilkunde, zusätzlich Erstdiagnostik von Herzgeräuschen (bei Neugeborenen, Säuglingen und Kindern), bei Herzrhythmusstörungen, Langzeitbetreuung von herzkranken Kindern und Jugendlichen, Echokardiographie mit Farbdoppler, EKG- u. Langzeit EKG. Kinderherzpraxis Leopoldstr. 27, Tel Kliniken für Magen- und Darmkrankheiten Prof. Burkhard Göke Spezialist für Erkrankungen des Magendarmtraktes, der Leber und der Bauchspeicheldrüse. Diagnostik und Therapie von Magen-Darm-Erkrankungen auf höchstem Niveau, mit allen technischen Möglichkeiten und auf neuestem wissenschaftlichen Stand Prof. Andreas Wagner Leitet den Bereich Endoskopie, Magen- Darm-Spezialist, Ultraschall-Diagnostik PD Dr. Helmut Diepolder Endoskopische Behandlung Magen-, Darm- und Leberkrankheiten PD Dr. Jörg Schirra Spezialist für Magen- Darm-Spiegelungen u. Funktionsstörungen an Magen und Darm Großhadern: Tel Web: uni-muenchen.de Krankenhaus Bogenhausen Prof. Wolfgang Schepp Spezialist für schonende endoskopische Behandlungen ohne OP bei Entzündungen oder Tumoren an Speiseröhre, Operationen an Magen und Darm Krankenhaus Bogenhausen Prof. Wolf Heitland Spezialist für OPs bei Magen- und Darmkrebs. 750 Eingriffe pro Jahr, insgesamt Operationen Tel Web: Krankenhaus Neuperlach Dr. Nikolaus Demmel Erfahrener Operateur, operiert seit 28 Jahren jeden Tag zahlreiche Patienten am Bauch München Tel Web: Prof. Karl-Walter Jauch exzellenter Bauchchirurg, Spezialist für besonders schwierige Eingriffe Tel Web: Magen und Darm. Moderne Therapien bei Darm-Entzündungen Tel , Web: Prof. Roland Schmid Spezialist für Geschwüre, Tumore und entzündliche Erkrankungen an Speiseröhre, Magen und Darm. Große Endoskopie- Abteilung Tel , Web: Prof. Hans Hauner Prof. Volker Schusdziarra Klinik für Ernährungsmedizin Spezialisten für Patienten mit Übergewicht, Diabetes, Fettstoffwechselstörungen, Essstörungen und Mangelernährung. Erstellt Ernährungsanalysen und Gewichtsreduktionsprogramme, Tel , Web: ernaehrungsmedizin/ Krankenhaus Neuperlach Prof. Wolfgang Schmitt 9000 endoskopische Eingriffe pro Jahr an Magen und Darm. Spezialtechnik zur endoskopischen Dünndarm-Untersuchung. Tel Web: Prof. J. Rüdiger Siewert Münchens berühmtester Chirurg, Koryphäe bei Operationen an der Speiseröhre Bauch-OPs pro Jahr. Tel , Web: Krankenhaus Harlaching Prof. Johannes Horn Seit 1987 Chefarzt, große chirurgische Erfahrung, Operationen Tel Web: Klinik Dr. Rinecker PD Dr. Bernd Ablaßmaier Gilt als ausgemachter Experte für sanfte Bauchoperationen mit Schlüsselloch-Technik. An der Berliner Charité gelang ihm die erste endoskopische Magenentfernung der Welt. Tel Web: Schwerpunkt-Praxen für Magen-Darm-Spiegelungen Dr. Albert Eimiller Experte für sanfte Endoskopie in Kurzschlaf-Narkose. Mit Magen- und Darmspiegelungen mit die größte Erfahrung in Europa. Schmerzfreie Polypenentfernung, Bahnhofplatz 1, Tel , Web: Dr. Martin Strauch Experte für Darmkrebsvorsorge. Sehr große Erfahrung in Magen-Darm- Spiegelungen. Rathausplatz 1, Neubiberg, Tel , Web: Dr. Berndt Birkner Seit 1993 Schwerpunktpraxis für Magen-Darm- Spiegelungen in höchster Qualität und unter strengsten Hygiene-Bedingungen. Spezialist für Darmkrebsvorsorge, Einsteinstr. 1, Tel Web: Dr. Wilhelm Höchter Dr. Josef Weingart (Foto) Gemeinschaftspraxis, Landshuter Allee 43 Magen-Darm-Spiegelungen auf höchstem Niveau. Tel Der Magen-Darm-Trakt PD Dr. Manfred Kurjak Früher Oberarzt im Klinikum rechts der Isar. Spezialpraxis für individuelle Magen-Darm- Spiegelungen mit besonderer Betreuung. Weitere Schwerpunkte: Chromoendoskopie, Spezialdiagnostik bei Blähungen und Reizdarm, Friedenspromenade 40, Tel Greift den Darm an: Helicobacter Dr. Stefan Wolfer Experte für hochauflösende Video- Endoskopie an Magen und Darm. Vorsorgeuntersuchungen, Polypenentfernung, Karl-Theodor-Str. 95 Tel , Prof. Christian Folwaczny Viele Endoskopien. Spezialist für Reizdarm und chronisch entzündliche Darmerkrankungen Isenschmidstr. 19 Tel , Web:

4 SEITE 4 Wem vertrauen die Frauen? Wenn Ihnen die Luft wegbleibt SEITE 17 Die wichtigsten Frauenkliniken Universität Frauenklinik Maistraße und Großhadern Prof. Klaus Friese Münchens meistbeschäftigter Frauenarzt. Leitet gleichzeitig die Uni-Frauenkliniken Maistraße und Großhadern. Spezialgebiet: Brust- und Unterleibskrebs Prof. Rainer Kürzl (Maistraße) Spezialgebiet: Krebs-Operationen. Größte Erfahrung bei Vulva-Erkrankungen, Tel (Maistraße) Web: Dr. Alexander Burges (Großhadern) Spezialgebiet: Krebs- und Unterleibs- OPs. Deutschlands führender Spezialist für Eierstock-Krebs, Tel (Großhadern) Frauenklinik Klinikum rechts der Isar Prof. Marion Kiechle (Foto) Spezialistin für Brustkrebs, Krebsoperation im Unterleib Prof. Barbara Schmalfeldt, Spezialistin für Eierstockkrebs, Tel. (089) Krankenhaus Harlaching Prof. Dieter Grab Große Erfahrung in allen Bereichen der Gynäkologie, Tumorund Brustkrebsbehandlung. Kleinere (Laser-) Eingriffe werden ambulant durchgeführt. Tel. (089) Mammographie-Spezialisten PD Dr. Harald Sittek Diagnostisches Mammazentrum München, Früherer Mammographie-Oberarzt im. Digitales Röntgen, Ultraschall, Kernspin, Hochgeschwindigkeits-Stanzbiopsien, kernspingesteuerte Vakuumbiopsien, Feringastr. 10b, Unterföhring, Tel , Web: Prof. Sylvia Heywang- Köbrunner Seit 1982 ausgewiesene Spezialistin für Brustkrebs-Diagnostik. Hohe Trefferquote bei der Brustkrebs-Erkennung, Tel , Web: Dr. Claudia Perlet, Oberärztin der Radiologischen Klinik. Alle modernen Diagnose-Techniken. Früher Stellvertreterin von Prof. Heywang-Köbrunner im Klinikum rechts der Isar, Tel Krankenhaus Schwabing Prof. Eva-Maria Grischke Spezialistin für Diagnostik und Therapie sämtlicher Erkrankungen (gutartig und bösartig) der weiblicher Genitalorgane (Gebärmutter, Eierstöcke) und der Brust. Blasenfunktionsstörungen Geburten pro Jahr, Tel. (089) , Krankenhaus Neuperlach Prof. Gerlinde Debus Spezialistin für alle operativen und konservativen Behandlungen in Gynäkologie und Geburtshilfe (Gebärmutterentfernung bei Myomen, Eierstocktumore, Krebsoperationen). Inkontinenzbehandlung Geburten pro Jahr, Tel. (089) Frauenarzt-Praxen Dr. Wolf Bleichrodt Spezialist für Hormonbehandlungen, hormonbedingte Stoffwechselstörungen, Wechseljahre, künstliche Befruchtung, Wolfratshauser Str. 216, Tel Dr. Bettina v. Schacky Spezialistin für Krebsvorsorge, Wechseljahresbeschwerden, Hormontherapien, Ultraschall-Untersuchungen, Krebs, Schwangerschaftsbetreuung Englschalkinger Str. 12 Tel. (089) Dr. Karin Schulze Expertin für Unterleibsschmerzen, Blutungsstörungen, Verhütung, Kinderwunsch, Schwangerenbetreuung, Vorsorge und Tumor-Nachsorge Waisenhausstr. 52 Tel. (089) Minimal-invasive OPs Dr. Norbert Pfützenreuter Klinik Mednord Spezialist für schonende Gebärmutter-Eingriffe, Myome, Verwachsungen. Führt 2500 endoskopische OPs pro Jahr selbst durch, bisher Insgesamt Deutschlands führender Experte für Eingriffe per Gebärmutter-Spiegelung, Heidemannstr. 5b, Tel Web: Dr. Rainer Deckardt Gynäkologische Praxisklinik. Bisher ca endoskopische Eingriffe. Ambulante OPs per Bauchspiegelung, Laser-Eingriffe, Helene-Weber-Allee 19 Tel , Web: Dr. Otto Kabdebo Ca endoskopische Eingriffe. Chefarzt der Krüsmann-Klinik, Bodenseestr. 7, Tel Web: Die Mammographie kann Krebs früh entdecken Dr. Ilke Hillermeier Spezialistin für Ultraschall- Untersuchungen an Brust, Gebärmutter und Eierstöcken sowie während der Schwangerschaft, Krebsvorsorge, Anti-Aging Drygalski-Allee 117 Tel. (089) Prof. Werner Albrich Spezialist für Hormonstörungen, ambulante Operationen, Blasen- und Senkungsbeschwerden, Krebsvorsorge, Hormontherapie, Chemotherapie, Salvatorstr. 3, Tel. (089) Dr. Udo Hesse Krebserkrankungen, Mammographie, Spezialist für Inkontinenz und Blasenstörungen, Schwangerschaftsbetreuung, Vorsorgemedizin Rosenstr. 7, Tel. (089) Brustkrebs-Spezialisten PD Dr. Ingo Bauernfeind Erfahrener Brustkrebs- Operateur, brusterhaltende OPs, Brustaufbau, medikamentöse Krebs-Therapien, Tel: , PD Dr. Wolfgang Janni Uni-Frauenklinik Maistraße, Erfahrener Brustkrebs-Operateur, brusterhaltende OPs, Brustaufbau, medikamentöse Krebs-Therapien, Tel , Web: Prof. Nadja Harbeck, Große Erfahrung in von Brustkrebs. Tel , Web: Prof. Wolfgang Eiermann Frauenklinik v. Roten Kreuz, Guter Brustkrebs- Operateur, große Erfahrung mit modernen Antikörper-Therapien (z.b. Herceptin) Tel. (089) Dr. Johann De Waal Langjährige Erfahrung in der Behandlung von Frauen mit Brustkrebs. Gemeinschaftspraxis Ernst-Reuter-Platz 2, Dachau Tel. (08131) Web: Dr. Franz Olbertz Spezialist für Krebsvorsorge, Hormonstörungen, Hormonbehandlungen, Anti-Aging-Medizin, Psychotherapien Pacellistr. 2, Tel Web: Dr. Hubert Höfling 4-D-Ultraschall, Hormondiagnostik, Fruchtbarkeitsstörungen, Brust- Spezialist inkl. Tumorerkrankungen Kaiserstr. 26, Tel Dr. Cigdem Hilderscheid Spezialistin für 3-D- Ultraschalluntersuchungen, Hormonbestimmung im eigenen Labor, Brustultraschall, Tiefenwärme-Therapie. Kinderwunschberatung, Menopausen behandlung, Spezielle Nackendichtemessung beim Ungeborenen Maffeistr. 4, Tel Lungenkliniken Prof. Jürgen Behr Behandelt alle Lungenerkrankungen, Tumore, Lungenhochdruck. Außerdem Spezialambulanzen für Mukoviszidose und Lungentransplantation. Eigenes Schlaflabor., Tel , klinikum.uni-muenchen.de Dr. Sebastian Gallenberger Diagnostik und internistische Behandlung (Chemotherapie und neue Substanzen) bei Lungentumoren Bronchoskopien pro Jahr. Langjährige Erfahrung in der Behandlung von COPD, Asthma, Allergien und Lungenerkrankungen, die zur Lungenfibrose führen können. Lungenzentrum, Tel Prof. Karl Häußinger Leitet die größte Lungenfachklinik Bayerns. Alle Erkrankungen der Lunge und des Brustkorbs: Tumore, Bronchitis, COPD, Lungenemphysem, Asthma, Infektionen, Tuberkulose. Intensive Diagnostik, alle Arten der Lungenspiegelung, Allergien, Schlafmedizin. Asklepios Fachklinik, Robert-Koch-Allee 2, Gauting, Tel , PD Dr. Hubert Hautmann Alle Lungenkrankheiten, Schwerpunkt: Lungenkrebs. Alle verfügbaren Methoden der Lungenspiegelung, meist auch ambulant. Diagnostik mit Autofluoreszenzbronchoskopie oder 3D-Navigation-gestützter Biopsieentnahme vermeidet Eingriffe. Behandlung mit Stentimplantation, Ballondilatation, Fremdkörperentfernung, Laser- und Kältetherapie, Hochfrequenz-Elektrokoagulation, Argon- Plasma-Therapie (Argonbeamer), Bestrahlung von innen (Brachytherapie), Photodynamische Therapie. Lungenzentrum,, Tel index1.htm Prof. Wolfgang Petro Spezialist für Asthma und COPD, aber auch seltene Lungenkrankheiten. Umfangreiche Diagnostik mit allen Funktionsprüfungen, Schlaflabor, Allergietests. Konservative und medikamentöse Therapien, Sauerstoffversorgung. Schwerpunkte: Stationäre Rehabilitation von Lungenpatienten mit physikalischer Therapie, Klima-, Balneo- und Trainingstherapie. Fachklinik Bad Reichenhall Tel. ( ) Prof. Rudolf Huber Alle Diagnoseverfahren, alle verfügbaren Techniken der Lungenspiegelung, Bronchiallavage. Schwerpunkt: Lungentumore. Mukoviszidose-Ambulanz, Schlaflabor. Medizinische Klinik Innenstadt, Ziemssenstr. 1, Tel Dr. Josef Lecheler Leitet das CJD-Asthmazentrum Berchtesgaden. Die Reha-Einrichtung ermöglicht asthmakranken Kindern und Jugendlichen unter lungenärztlicher Kontrolle einen besseren Start ins Leben. Die Klinik verfügt über eigene Grund-, Haupt- und Realschule sowie ein Gymnasium. Außerdem Werkstätten für Berufsausbildung im allergenarmen Gebirgsklima. CJD Asthmazentrum, Buchenhöhe 46, Berchtesgaden Tel: ( ) Chirurgen für Lungenoperationen Prof. Rudolf Hatz Über 1000 Operationen pro Jahr. Alle konventionellen und minimalinvasiven Eingriffe und Techniken an Luftröhre, Bronchien, Lunge, Mediastinum und Brustwand. Schwerpunkt Lungentumore. Einziger Chirurg in München für Lungentransplantation., Tel gleichzeitig: Asklepios Fachklinik Gauting, Tel Prof. Heinz Präuer Über 300 Lungen-Operationen pro Jahr. Alle Eingriffe bei Brustfellerguss, Lungenkollaps, gut- und bösartigen Tumoren, Metastasenentfernung, schwierige thoraxchirurgische Eingriffe., Tel Prof. Olaf Thetter Bayerns erfahrenster Lungenchirurg. Gesamte Thoraxchirurgie inkl. Operation fortgeschrittener Tumore. Minimalinvasive Chirurgie, führt jede vierte Lungen- OP mit Video-Endoskop (Schlüssellochtechnik) durch. Manchmal auch bei bösartigen Tumoren im frühen Stadium möglich. Außerdem bei Pneumothorax und Nervdurchtrennung bei übermäßigem Schwitzen. Lungenzentrum im Klinikum Bogenhausen, Tel Lungenspezialisten in eigener Praxis Dr. Gerhard Breyer Dr. Joachim Lehnert Dr. Karl Kruis Therapie aller Lungenkrankheiten und Allergien. Untersuchungen mit Bronchoskopie, Schlafapnoe-Diagnostik, Lungenfunktion, umfangreiche Allergie- und Provokationstests, Blutgasuntersuchungen. Asthmaschulungen. Prielmayerstr. 3, Tel Dr. Friedrich Bullemer Umfangreiche Diagnostik und ambulante Grundversorgung aller Lungenkrankheiten. Schwerpunkte: Asthma, COPD, Allergien. Melusinenstr. 2, Tel Dr. Rudolf Schnell Komplette Lungendiagnostik inkl. Bronchoskopie, Schlafapnoe- Diagnostik (nächtliche Atemstörungen), Asthmaschulung, Therapien aller Lungenkrankheiten, Diagnostik und Behandlung von Allergien. Pacellistr. 2 Tel Dr. Walter Weede Dr. Friedrich Schmidt Komplette Lungendiagnostik inkl. Lungenfunktionsdiagnostik, Ganzkörperplethysmographie, Messung der Atemmuskelkraft, flexible Lungenspiegelung, Allergietests. Basisbehandlung aller Lungenkrankheiten, Sauerstoff-Langzeittherapie, Asthmaschulung (z.b. richtige Anwendung von Medikamenten-Sprays). Leuchtenbergring 3, Tel Fällt das Atmen schwer? Schmerzt der Brustkorb? Bei diesen und anderen Syptomen ist ein Besuch beim Lungenarzt ratsam Foto: Timm PD Dr. Oswald Brückner Dr. Bernd Kemmerich Besonders erfahrene Lungenärzte, behandeln alle Lungenkrankheiten. Schwerpunkt: Umfangreiche Diagnostik bei Asthma, COPD, Allergien und Schlafapnoe. Lungenspiegelungen in Kurzschlafnarkose, Röntgen. Allergiebehandlung mit Hyposensibilisierung. Leopoldstr. 87, Tel Dr. Helga Kammler-Baumann Behandelt alle Lungenkrankheiten. Röntgen, Lungenfunktion, umfangreiche Asthma- und Allergietests, Schlafapnoe-Diagnostik, Infusionstherapien, Patientenschulungen bei Asthma. Sendlinger Tor Platz 7, Tel Dr. Fritz Karmann Gemeinsam mit Partner Dr. Gerhard Reiner Grundversorgung aller Lungenkrankheiten. Schwerpunkte: Asthma, COPD, Lungenfibrose, Lungenpunktionen, Bronchoskopien. Besonderheit: Asthma-Früherkenungs-Test durch Stickoxidanalyse der Ausatemluft. Geschwister Scholl Platz 4, Fürstenfeldbruck Tel. ( ) Dr. Michael Weber Dr. Klaus Klütsch Diagnostik und Behandlung von Asthma, COPD und Schnarchen mit Atempause und Müdigkeit. Versorgung mit CPAP- Schnarchmaske bei Schlafapnoe. Weiterer Schwerpunkt: Allergien. Diagnostik mit Lungenfunktionsprüfung, Röntgen, Endoskopie, Leistungstests. Enzianstr. 4b, Starnberg Tel. ( )

5 SEITE 16 Wer hilft Niere, Blase, Prostata? Wohin als Schwangere? SEITE 5 Urologische Kliniken Prof. Christian Stief Direktor der Klinik. Führendes Tumor- und OP-Zentrum für offene, endoskopische und minimal-invasive Eingriffe bei Prostatakrebs, gutartiger Prostatavergrößerung, Blasen- und Nierenkrebs. Persönliche Schwerpunkte: OP bei Blasen- und Prostatakrebs. PD Dr. Dirk Zaak Spezialist für urologische Krebs-Operationen, photodynamische bei Blasenkrebs, Kinder-Urologie. PD Dr. Armin Becker Besonders versierter Operateur für alle urologischen Eingriffe in schonender Schlüsselloch-Chirurgie. Außerdem Behandlung und Zertrümmerung von Harnsteinen, Therapie von Impotenz und Zeugungsunfähigkeit (Andrologie). PD Dr. Florian May Diagnostik und Behandlung aller Formen von Blasenschwäche (Inkontinenz). Neu: Stammzelltherapie gegen Inkontinenz. Entnimmt Muskelzellen aus dem Oberarm des Patienten und injiziert daraus gewonnene Stammzellen in den Schließmuskel der Harnröhre. Inkontinenz kann so oft dauerhaft geheilt werden. Alle: Urologische Klinik, Klinikum Großhadern, Tel , Prof. Jürgen Gschwend Neuer Klinik-Direktor. Spezialist für Prostatakrebs, urologische Erkrankungen bei Kindern, angeborene Fehlbildungen und minimal-invasive OP-Methoden. Außerdem: Alle weiteren urologischen Krebsarten, gutartige Prostatavergrößerung, Harnsteine, Unfruchtbarkeit. PD Dr. Uwe Treiber Diagnostik und Behandlung der weiblichen Harninkontinenz und des Beckenschmerz-Syndroms (anhaltende Schmerzen im Genital-, Anal- und Beckenbereich). Behandlung der Blasenschwäche mit Östrogen oder moderner Einpflanzung eines TVT-Bandes (minimal-invasiv). PD Dr. Niko Zantl Diagnostik, Therapie und Operationen aller urologischen Tumore (Prostata, Blase, Niere), ambulante Prostata-biopsie in örtlicher Betäubung, stationäre Stoßwellenzertrümmerung von Nierensteinen. Alle: Urologische Klinik,, Tel , Prof. Albrecht Schilling Alle Tumore an Niere, Blase und Prostata, Rekonstruktion von Ersatzblasen aus Dünndarmgewebe, Nieren- und Harnsteinzertrümmerung, Lasertherapien bei gutartiger Prostatavergrößerung und Blasentumor, Inkontinenz. Englschalkinger Str. 77, Tel , Prof. Christian Chaussy Berühmter Urologe Miterfinder der Nierensteinzertrümmerung mit Stoßwellen erste Prostatakrebs-Therapie mit Ultraschall-Sonde (bisher über 1000 Patienten). Schwerpunkte: Steinzertrümmerung, alle urolog. Operationen, Behandlung von bösartigen Tumorkrankheiten, Erektionsstörungen und Harninkontinenz, Kinderurologie. Krankenhaus Harlaching, Sanatoriumsplatz 2, Tel , Urologische Praxen Prof. Hartwig W. Bauer Absoluter Prostata-Spezialist. Arbeitet mit dem modernsten KTP-Greenlight-Laser zur ambulanten und weitgehend blutungsfreien Behandlung der gutartigen Prostata-vergrößerung. Inkontinenz, Blasenentzündungen, Impotenz-Therapien. Eigenes Hormon- und PSA-Labor. Zulassung als Androloge (Hormonstörungen und -therapien) Maximilianstr. 31, München, Tel , Dr. Herbert Brandl Ambulante Operationen, Prostatabiopsien, urologisches Labor, Ultraschall, Röntgen, ambulante Harnstein-Zertrümmerung, Krebsvorsorge für den Mann, Potenzstörungen, Betreuung von Krebspatienten. Laufzorner Str. 10, Grünwald, Tel , Dr. Peter Mayer Komplette urologische Diagnostik. Behandelt Harnwegsinfekte, Operationen an Blase, Prostata und Harnröhre (Klinikum Starnberg), Therapie von Harnsteinen. Gesamte urologische Tumor-Nachsorge. Inkontinenz, Potenzprobleme. Fürstenrieder Str. 203, Tel , Dr. Michael Scharf PD Dr. Michael Siebels Behandeln alle Nieren-, Blasen- und Prostataerkrankungen. Spezialgebiet: urologische Tumore. Gutartige Prostatavergrößerung, Laser-OPs, Prostatabiopsien, Videoendoskopie, hormonelle Störungen. Operationen im Rotkreuz-Krankenhaus. Josef-Retzer-Str. 48, Tel , Dr. Axel Potempa Spezialist für Sexualmedizin, Impotenz. Behandelt Frauen, Männer und Paare. Medikamente und Gesprächstherapie. Teilnahme an klinischen Studien mit neuen Medikamenten möglich, die noch nicht auf dem Markt sind. Theatinerstr. 31, Tel Dr. Edgar Vogel Andrologie, Harnsteinberatung, Video-Endoskopie, ambulante und stationäre Operationen (Airport Clinic) an Blase und Prostata, Laser- Eingriffe, Fluoreszenz-Diagnostik der Blase, Gentests zur Vorsorge (Polymorphismus-Diagnostik). Rosenheimer Str. 2, Tel , Nierenspezialisten in Kliniken Prof. Matthias Blumenstein Ist gleichzeitig Herz- und Nierenspezialist. Schwerpunkt: chronische Nierenerkrankungen, Bluthochdruck, Vorsorge und Früherkennung von Herz- Kreislauf- und Nierenkrankheiten. Dialyse, Vor- und Nachsorgeuntersuchungen bei Nierentransplantierten, Therapie von Herz-Kreislauf-Krankheiten bei Patienten mit chronischer Niereninsuffizienz. Klinik Augustinum, Wolkerweg 16, Tel , Prof. Uwe Heemann Leitet die Nierenabteilung rechts der Isar. Schwerpunkte: Autoimmunerkrankungen, Vorbereitung und Nachsorge bei Nierentransplantationen (Nierenverpflanzer: PD Dr. Manfred Stangl), akute und chronische Nierenschwäche, Nierenschäden bei Diabetikern., Tel , Prof. Johannes Mann Leitet eine der größten Nierenabteilungen Deutschlands. Spezialist für Nierenerkrankungen und Arzneimittel. Behandlung von Entzündungen der Nieren (Glomerulonephritis, Vaskulitis, Kollagenosen). Behandlung des hohen Blutdrucks und Vermeidung eines dialysepflichtigen Nierenversagens, 12 Dialyseplätze. 6. Med. Abteilung, Klinikum Schwabing, Tel , Prof. Walter Samtleben von Patienten mit Erkrankungen der Niere, ambulante und stationäre Dialyse (Blutwäsche) und Plasmapherese (Austausch von Blutplasma bei Autoimmunerkrankungen, um Antikörper zu entfernen), Spezialambulanz für Nierentransplantations-Vorbereitung vor Lebendspende. Medizinische Klinik I, Klinikum Großhadern, Tel , Prof. Jürgen Scherberich Alle akuten und chronischen Nierenkrankheiten, entzündlich-rheumatische Nierenkrankheiten, Vaskulitis, Autoimmunkrankheiten, infektbedingte Nierenerkrankungen, Nierenschäden bei Diabetes und Bluthochdruck, 16 Dialyse-Plätze. Klinik f. Nieren- und Hochdruckerkrankungen, Klinikum Harlaching, Tel Nierenspezialisten in eigener Praxis Dr. Richard Bieber Gemein-schaftspraxis für alle Nierenpatienten. Abklärung von Symptomen und Nierenschmerzen. Dialysezentrum (21 Plätze) mit modernsten Geräten. Einzigartige Wasseraufbereitungsanlage zur Herstellung ultrareinen Dialysewassers. Rosenkavalierpl , Tel , Dr. Hermann Hacker Dr. Dorothea Stoffner-Hacker Dr. Paul Breitenberger Behandeln Patienten mit chronischer Nierenschwäche, nierenkranke Diabetiker, Gefäßpatienten. Blutwäsche-Therapie zur Entfernung von Cholesterin und bei altersbedingter Makuladegeneration (Rheopherese). Streiflacher Str. 3, Germering. Tel , Dr. Thomas Lehnert Nephrologische Praxis mit Dialysezentrum. Alle Formen der Blutersatzbehandlung, Vorbereitung und Betreuung bei Transplantationen. Frankfurter Ring 115a, Tel , Dr. Wulfo Schropp Führt mit fünf Kollegen eine Nierenpraxis und zwei Dialyse-Zentren. Schlafdialyse nachts möglich. In der Praxis sämtlicher Nierenerkrankungen, schmerzlose Nierenpunktion. Blutwäsche-Therapien (Apherese). Rindermarkt 17, Tel , Dr. Thomas Strack Ambulantes Nierenzentrum mit Dialyse (46 Behandlungsplätze), Schlafdialyse möglich. Umfangreiche Diagnostik, Transplantations- Vor- und -Nachsorge, Plasma-Austausch, Biopsien, Bluthochdruck-Abklärung und -Behandlung. Seybothstr. 75, Tel Künstliche Niere: In München gibt es 19 Dialyse-Zentren. Adressen unter Die wichtigsten Geburtskliniken Univ. Frauenklinik Maistraße Dr. Christina Sattler Mit großem Abstand Münchens erfahrenste Geburtshelferin. Brachte schon über Kinder zur Welt. Prof. Franz Kainer Exzellenter Geburtshelfer und Spezialist für vorgeburtliche Ultraschall-Untersuchungen, 2300 Geburten pro Jahr, 5 Entbindungsräume. Neugeborenen-Intensivstation. Beide: Tel Web: Prof. K.T.M. Schneider Versierter Geburtshelfer. Spezialist für Risikoschwangerschaften, Neugeborenen-Intensivstation, Pränataldiagnostik Geburten pro Jahr, 3 Entbindungsräume. Tel. (089) Frauenklinik 3. Orden Dr. Franz Graf v. Buquoy Münchens gefragteste Geburtsklinik, Anmeldung schon im 2. bis 3. Monat erforderlich. Verbindet Sicherheitsmedizin mit persönlicher Zuwendung Geburten pro Jahr, 6 Entbindungsräume, Neugeborenen-Intensivstation. Tel (089) , Frauenklinik v. Roten Kreuz Dr. Nikolaus von Obernitz 3000 Geburten pro Jahr, 6 Entbindungsräume, Neugeborenen-Intensivstation, Spezialisten für Schwangerenvorsorge, Risikoschwangerschaften, Pränataldiagnostik. Taxisstr. 3, Tel. (089) PD Dr. Uwe Hasbargen 1300 Geburten pro Jahr, 5 Entbindungsräume, Neugeborenen- Intensivstation. Tel. (089) klinikum.unimuenchen.de/ Krankenhaus Harlaching Prof. Dieter Grab Erfahrener Geburtshelfer, ca Geburten pro Jahr, 3 Entbindungsräume, Pränataldiagnostik, Geburtsvorbereitung. Tel. (089) , Frauenklinik Dr. Geisenhofer Dr. Christian Repschläger ca Geburten pro Jahr. 5 Entbindungsräume. Schwangerenambulanz, Geburtsvorbereitung, Neugeborenen-Intensivstation. Hirschauerstr. 6, Tel. (089) Krankenhaus Schwabing Prof. Eva-Maria Grischke Große Erfahrung bei Mehrlings- und Risikoschwangerschaften, spezielle Schmerzbehandlung (walking PDA), Akupunktur zur Geburtsvorbereitung, 900 Geburten pro Jahr, 3 Entbindungsräume. Tel Krankenhaus Neuperlach Dr. Gerhard Sandner Seit 1989 Spezialist für vaginale Beckenendlage und Äußere Wendungen, niedrige Kaiserschnittrate (unter 20 Prozent), leider keine Neugeborenen-Intensivstation Geburten pro Jahr, 3 Entbindungsräume. Tel , Einige Frauenärzte in München haben sich auf künstliche Befruchtungen spezialisiert Spezialisten für künstliche Befruchtung Prof. Christian Thaler Tel PD Dr. Markus Kupka Dr. Darius Dian (endoskop. OP) Univ.-Frauenklinik Maistraße Tel , Prof. Wolfgang Würfel Kinderwunschzentrum München Lortzingstr. 26, Tel Dr. Helmut Lacher Hormonzentrum München Westendstr , Tel Prof. Dieter Berg Dr. Bernd Lesoine (Foto) Prinzregentenstr. 69, Tel Dr. Walter Bollmann Dr. Thomas Brückner (linkes Foto) Dr. Ulrich Noss (rechtes Foto) Tal 11, Tel ,

6 SEITE 6 Welche Therapie für die Haut? Wer sorgt für Durchblick? SEITE 15 Hautkliniken Klinik f. Dermatologie am Biederstein (TU) Prof. Johannes Ring (Direktor) Deutschlands Top-Spezialist Nr. 1 bei Allergien. Spürt die seltensten Auslöser auf, erforscht modernste Therapien, hat den Neurodermitis-Pflaster-Test entwickelt PD Dr. Ulf Darsow (Allergie-Ambulanz, Abklärung von Pollen-, Nahrungsmittel- und Insektengift-Allergien, Spezialist für Juckreiz und Neurodermitis) PD Dr. Bernadette Eberlein (Photodermatologie, lichtbedingte Hauterkrankungen, Lichttherapie bei Schuppenflechte und Neurodermitis, Vitiligo, Umwelterkrankungen, Öko-Syndrom ) Prof. Rüdiger Hein (Autoimmunkrankheiten, Sklerodermie, Hautkrebs, malignes Melanom, photodynamische Therapie) Prof. Heidelore Hofmann (Frauen-Ambulanz, Kinder-Dermatologie, Borreliose, Hautinfektionen, Pilzerkrankungen, Geschlechtskrankheiten) Prof. Berthold Jeßberger (Hautoperationen, Hauttransplantationen, Insektengift-Allergie) PD Dr. Martin Mempel (Allergie, Immunkrankheiten, Lepra, Tuberkulose, seltene Hautkrankheiten) Prof. Dr. Markus Ollert (Vaskulitis, Immunkrankheiten, Allergie- Diagnostik, Infektionskrankheiten) Prof. Wolf-Ingo Worret (Akne, Rosazea, Haar-Erkrankungen, kosmetische Dermatologie) Biedersteinerstr. 29, Tel. (089) Krankenhaus Schwabing Prof. Wilhelm Stolz Konservative Dermatologie, Behandlung von Hautkrankheiten bei Schwerkranken, chronische Wunden, Beingeschwüre, Früherkennung von Hautkrebs durch computergestützte Haut-Mikroskopie, Diagnostik verdächtiger Muttermale, Tel. (089) Dermatologische Klinik der Universität Prof. Thomas Ruzicka (Direktor) (Spezialgebiet: entzündliche Hauterkrankungen, Neurodermitis, Schuppenflechte, atopisches Ekzem, Hautkrebs) Dr. Claudia Borelli (Akne, übermäßiges Schwitzen) Prof. Peter Kaudewitz (Lasertherapien, Lymphome) Dr. Birger Konz (operative Dermatologie) Prof. Christian Korting (Pilzerkrankungen) Prof. Jörg Prinz (Schuppenflechte) Prof. Bernhard Przybilla (Allergien) PD Dr. Peter Thomas (Allergien, Kinder- Dermatologie) Prof. Matthias Volkenandt (Hautkrebs) Prof. Hans Wolff (Haarkrankheiten) Frauenlobstr. 9-11, Tel. (089) unimuenchen.de Der Hautarzt untersucht Leberflecke und Muttermale die beste Vorsorge gegen Hautkrebs Fotos: Timm Hautarzt-Praxen Prof. Dietrich Abeck Neurodermitis, Hautkrankheiten bei Kindern, Autoimmunkrankheiten der Haut (z.b. Lupus), Schuppenflechte. Leitete früher die Neurodermitis- Sprechstunde der Hautklinik am Biederstein, Grünwalder Str. 248, Tel. (089) Dr. Franzis Bönniger-Beckers Alle ambulanten Haut- Oprationen, Entfernung von Tumoren und verdächtigen Hautveränderungen. Lasertherapien, Allergiebehandlung, Venenheilkunde Max-Weber-Platz 3, Tel. (089) Dr. Harald Bresser Haut-Operationen bei Krebs und anderen Hautkrankheiten, Kombination von Schulmedizin und Naturheilkunde bei chronischen Allergien und Dermatosen, Lasertherapien, Peschelanger 11, Tel. (089) , Prof. Michael Drosner Laser-Entfernung von Muttermalen, Altersflecken, Blutschwämmen, Feuermalen, Tätowierungen. Aknesprechstunde, Allergien, Hautkrebs-Vorsorge, ambulante Hautoperationen Candidplatz 11, Tel Dr. Sabine Konz Kombiniert klassische Dermatologie mit modernen Methoden, Lasertherapien, Hautkrebs-Vorsorge, alle ambulanten Haut-Operationen, Allergien, zusätzlich auch Naturheilverfahren für die Haut Marienplatz 20, Tel Prof. Christoph Luderschmidt Klassische Dermatologie, Allergien, hormonell bedingte Hautkrankheiten (Akne, Haarausfall), Immunkrankheiten der Haut (Kollagenosen, Sklerodermie), Haut-Operationen Residenzstr. 27, Tel Dr. Harald Schatz Klassische Dermatologie, Lasertherapie, Haut-Ultraschall, Haut- Operationen, Hautkrebs- Nachsorge, Allergien, Akne, Schuppenflechte, Neurodermitis, Photo- und photodynamische Therapie, Pasinger Bahnhofspl. 1 Tel. (089) Dr. Karin Wicke-Wittenius Früherkennung von Hautkrebs und seinen Vorstufen, operative Dermatologie, ambulante Eingriffe zur Entfernung von Muttermalen und Leberflecken und Tumoren, photodynamische Therapie, Laserbehandlungen Seybothstr. 17, Tel: Dr. Gregor Wildi Klassische Dermatologie, Allergien, Hautkrebsvorsorge, Lichtschäden, Entfernung von Alterswarzen, Lasertherapien (5 verschiedene Lasersysteme), Isartorplatz 6 Tel , Universitäts-Augenkliniken Prof. Anselm Kampik Netzhaut-Spezialist. Leitet Deutschlands größte Augenklinik mit 21 Spezialambulanzen für alle Augenkrankheiten, auch schwierigste Fälle. Persönliche Spezialgebiete: alle Erkrankungen und Operationen der Netzhaut, Netzhautveränderung bei Diabetes, Mikrochirurgie des gesamten Auges, Laser gegen Kurzsichtigkeit. PD Dr. Martin Grüterich Oberarzt. Schwerpunkte: Erkrankungen und Operationen an Netzhaut, Makula und Hornhaut und im vorderen Augenabschnitt. Beide: Uni-Augenklinik Mathildenstr. 8, Tel Prof. Chris Lohmann Seit zwei Jahren neuer Chef der Augenklinik rechts der Isar. Hat Klinik und Ambulanz stark modernisiert, legt Wert auf Patientenfreundlichkeit und kurze Wartezeiten. Neun Spezialsprechstunden. Modernste Diagnostik und alle konservativen und operativen Therapien bei Augenkrankheiten. Schwerpunkte: grauer Star, Netzhautkrankheiten, Glaukom, Makuladegeneration. PD Dr. Mathias Maier Oberarzt und Spezialist für Netzhautchirurgie und Glaskörpereingriffe. Alle modernen Verfahren und Operationen bei Makuladegeneration, OP bei grauem Star. Beide: Augenklinik rechts der Isar, Ismaninger Str. 22, Tel Augenärzte mit Praxis und Klinik Prof. Hans von Denffer Jahrzehntelange Erfahrung. Ambulante und stationäre OP bei grauem und grünem Star und im hinteren Auge. Kinder-Abteilung, Schielbehandlung, Sehschule. Abklärung von Doppeltsehen, Augenzittern, Augenbrennen, tränenden Augen, Lichtempfindlichkeit, Sehstörungen bei Nah- und Bildschirmarbeit. Eigene Praxis und Chef der Arabella- Augenklinik Arabellastr. 5, Tel Prof. Peter Heidenkummer Absoluter Netzhaut-Spezialist, versierter Operateur. Mit Partner Dr. Walter Rothenfußer spezielle Diagnostik für Netzhaut und Makula, Therapie der Makuladegeneration, besonders viele Netzhaut- und Katarakt-Operationen. Leiten die Beleg-Augenabteilung und operieren im Klinikum Harlaching. Praxis: Diefenbachstr. 2, Tel , Klinikum Harlaching, Sanatoriumsplatz 4, Tel , Prof. Thomas Neuhann Einer der großen Namen der Münchner Augenheilkunde. Begnadeter Operateur, leitet die Augenabteilung im Rotkreuz-Krankenhaus, operiert im vorderen Teil des Auges: grauer Star, Hornhaut, Linsen, Glaukom, Glaskörper- und Lidchirurgie. Bietet in seiner Großpraxis (15 Augenärzte) die gesamte Diagnostik und konservative Therapie aller Augenkrankheiten. Eigene Hornhautbank. Praxis: Helene-Weber-Allee 19, Tel Rotkreuz Krankenhaus: Nymphenburger Str. 163 Tel , Prof. Klaus Riedel Schwerpunkte: Ambulante und stationäre Augen- Operationen, vor allem an den Augenlidern (Lidfehlstellungen, OP nach Verletzungen und bei Krebs). Außerdem: OP bei grauem und grünem Star, Netzhautund Glaskörpereingriffe. Moderne Therapien bei Makuladegeneration und Laserchirurgie der Netzhaut und bei Glaukom. Eigene Praxis und Chef der Augenklinik Carl Theodor (Münchens zweitgrößte Augenklinik) Nymphenburger Str. 43 Tel ; Augenarzt-Praxen Dr. Christof Brummer Gesamte konservative Augenheilkunde vom grauen und grünen Star bis zu seltenen Erkrankungen. Umfangreiche Spezial- Diagnostik für Netzhaut-Patienten, Diabetiker, bei Makuladegeneration und am Sehnerv, Früherkennung und Vorsorge-Checks. Eigene Uveitis- Sprechstunde. Leopoldstr. 78, Tel , Dr. Karola Bujara Gute allgemeine Augenheilkunde, Nachsorge nach Operationen des grauen Stars, Laser- Eingriffe an der Netzhaut, bei grünem Star und Makuladegeneration. Berchtesgadener Str. 1 Tel Dr. Rudolf Heinrich Zusammen mit Partner Dr. Christoph Baur alle Therapien von Lid- und Bindehautentzündungen über Sehfehler bis zur Lasertherapie von Netzhauterkrankungen. Modern ausgestatteter Gerätepark mit den neuesten computergesteuerten Diagnose- und Lasertherapiegeräten; Kontaktlinsen-Institut; betreut HIV- Patienten. Sonnenstr. 1, Tel Dr. Thomas Klotz Diagnostik des grünen Stars, Laser-Eingriffe bei Netzhauterkrankungen, Glaukom, Nach-Star, ambulante Lidchirurgie, Anpassung von Kontaktlinsen, Schieldiagnostik und - Behandlung, Sehschule. Münchner Str. 42, Dachau Tel. (08131) Dr. Wolfgang Krueger High-Tech Glaukom- und Netzhaut-Diagnostik (auch ohne Weittropfen), Vermessung von Hornhaut und Sehnervdicke, Laser-Behandlung des Nach-Stars, Sehschule für Kinder, Kontaktlinsen-Abteilung, Akupunktur für Augenpatienten. Albert-Roßhaupter-Str. 2, München Tel , Dr. Gabriele Kuba Gesamte konservative Augenheilkunde. Besonderheiten: Netzhautlaser bei Diabetes, Gefäßverschlüssen, Netzhautlöchern, Makuladegeneration, Lidchirurgie, Behandlung von Kindern, Anpassung von Kontaktlinsen, diverse Vorsorgeuntersuchungen. Stiftsbogen 45, Tel Dr. Anita Künnecke Gute konservative Augenheilkunde. Schwerpunkte: grüner Star, Makuladegeneration, Kontaktlinsen, Kindersprechstunde. Nimmt sich viel Zeit, geht auf Ängste und Sorgen ein. Weißenburger Platz 8, Tel Prof. Bernhard Lachenmayr Glaukom-Spezialist. Spezialdiagnostik, medikamentöse und Lasertherapien sowie Operationen bei grünem Star. Diabetiker-Betreuung. Bundesweit bekannter Gutachter für Fahreignung in allen Verkehrsbereichen. Neuhauser Str. 23, Tel Prof. Joachim Nasemann Erfahrener Netzhaut-Spezialist. Gut ausgestattete Diagnostik-Einheit mit Angiographie und Netzhaut-Computertomographie. Alle Therapien der Makuladegeneration, photodynamische Therapie, Glaskörper- und Netzhaut-Eingriffe. Weinstr. 4, Tel Dr. Boris Wiederholt Guter Allround-Augenarzt, gute Primär-Versorgung für alle Augenpatienten, Diabetiker und Patienten mit Makuladegeneration. Spezialdiagnostik: Blutdruckmessung der Augenarterien, Früherkennung von Gefäßengstellen und Schlaganfallrisiko. Richard-Strauß-Str. 55, Tel Prof. Hermann Dieter Schworm Operation des grauen Stars stationär und ambulant, Schielbehandlung, Spezialist für Operation gegen Schielen, Kinderaugenheilkunde, Kontaktlinsen. Nymphenburger Str. 181 Tel , Weg mit der Brille: Bereits rund Deutsche lassen sich im Jahr lasern Laser-OPs gegen Kurzsichtigkeit Dr. Socrates Dimitriou Umfangreiche Diagnostik, alle Laser-Systeme, Nachsorge. Alle Operateure haben KRC-Kurse der Kommission Refraktive Chirurgie absolviert, bilden sich regelmäßig weiter. Augenklinik Realeyes, Theresienhöhe 12, Tel Dr. Carlo Lackerbauer Alle Voruntersuchungen im eigenen Haus. Verschiedenste Laser-Techniken: LASIK, Femto-LASIK, LASEK, Epi-Lasik, PRK. Centrum für refraktive Therapie (crt). Universitäts-Augenklinik, Mathildenstr. 8 Tel , klinikum.uni-muenchen.de/crt/ Prof. Chris Lohmann Alle Voruntersuchungen. Alle Laser-Techniken (LASIK, Femto-LASIK, LASEK, Epi-Lasik, PRK), Einpflanzen von Kunstlinsen bei höherer Fehlsichtigkeit; Büro für refraktive Augenchirurgie. Tel ; Prof. Thomas Neuhann Größte Erfahrung in München mit Lasertherapien gegen Fehlsichtigkeit LASIK-Eingriffe pro Jahr, TÜV-zertifiziert. Alle Laser-Techniken, alle Geräte neuester Bauart, kompletter Gerätepark für Vor- und Nachuntersuchungen. alz Augenklinik, Bayerstr. 3 Tel , Dr. Rainer Wiltfang Lasergeräte der neuesten Generation, Vor- und Nachuntersuchungen, regelmäßige Info-Veranstaltungen für interessierte Patienten. Smileyes Augenklinik am Airport Terminalstr. Mitte München Flughafen Tel ,

7 SEITE 14 Wohin mit HNO-Problemen? Wer macht mir ein neues Knie? SEITE 7 HNO-Kliniken Prof. Alexander Berghaus (Direktor) Schwerpunkte: kosmetische und funktionelle Nasenoperationen (Schiefnase, Höckernase), plastische Operationen im Gesichtsbereich, Operationen nach Gesichtsnervenlähmung, Schädelbasischirurgie, Operationen an Stimmbändern, Kehlkopf und Luftröhre. Prof. Christoph Matthias Tumor-Spezialist. Schwerpunkte: Tumorbehandlung im Kopf- Hals-Bereich, insbesondere Laserchirurgie, Rekonstruktionen nach Tumoroperationen, Schädelbasischirurgie, Behandlung von Brüchen im Kopfbereich, mikroskopische hörverbessernde Ohroperationen, Innenohrimplantate bei Gehörlosen (Kochlea-Implantation). PD Dr. Markus Suckfüll Ohrspezialist. Experte für Innenohrerkrankungen (Hörsturz, Tinnitus, Schwindel), Innenohrimplantate bei Gehörlosen (Kochlea- Implantation), Tumoroperationen im Kopf-Hals-Bereich, Behandlung von Schnarchen. PD Dr. Andreas Leunig Nasen-Spezialist. Schwerpunkte: minimalinvasive Operationen der Nasennebenhöhlen (endoskopische Nasennebenhöhlenchirurgie), Allergiebehandlung, Behandlung von Speicheldrüsenerkrankungen. Alle: Tel.: 089/ , Prof. Wolfgang Arnold (Direktor) Ohr-Spezialist. Schwerpunkte: gehörverbessernde Operationen, Behandlung der Taubheit, großes Zentrum für das Einsetzen des künstlichen Innenohrs (Kochlea- Implantat CI), Tumor-Operationen, Ohrensausen (Tinnitus), Hörsturz. PD Dr. Jan Kiefer Nasennebenhöhlen- und Ohr-Operationen, Behandlung mit Kochlea- Implantaten (CI), Betreuung von CI-Patienten, Tumorentfernung im Kopf-Hals-Bereich. PD Dr. Rainer Staudenmaier Nasenchirurgie, plastische und wiederherstellende Eingriffe im Kopf- Hals-Bereich, Nasenkorrekturen, Ohranlege-Operationen, Tumoreingriffe. PD Dr. Hans Peter Niedermeyer Sprach- und Stimmstörungen, Hörstörungen bei Kindern. Behandlung der Otosklerose (Schwerhörigkeit durch eine krankhafte Veränderung des Steigbügel-Gehörknöchelchens im Innenohr). Alle: Tel.: 089/ , Krankenhaus Schwabing Prof. Eberhard Wilmes Minimal-invasive Chirurgie der Nasen-nebenhöhlen, Spezialist für Behandlung und Operationen von Krebs im HNO-Bereich. Schwerpunkte: endoskopisch-mikroskopisch gestützte Laserchirurgie bei Kopf-Hals-Tumoren, operative HNO-Kinderheilkunde, gehörverbessernde Operationen, plastisch-wiederherstellende und ästhetische Chirurgie. Tel.: 089/ , Klinikum München-Pasing Dr. Michael Chucholowski Schwerpunkte: Mittelohr-Chirurgie bei entzündungsbedingten Schäden am Trommelfell, mikrochirurgische und gehörverbessernde Ohr-Operationen, endoskopische Nasen-Nebenhöhlen- Chirurgie, Tumor-Operationen im HNO-Bereich. Tel.: 089/ HNO-Praxen Prof. Gerhard Grevers Ausgewiesener Spezialist für alle Operationen im Nasenbereich. Sehr hohe Anzahl endoskopischer Nasennebenhöhlen-Eingriffe, in schwierigen Fällen Operation mit zusätzlichem computergesteuertem Navigationssystem. Außerdem bekannter Allergie-Experte. Prinzenweg 1, Starnberg Tel /3013 Dr. Ralph Gutmann HNO-ärztliche Grundversorgung. Schwerpunkte: Allergien, Hörsturz, Hörminderung, Tinnitus, Hörprüfungen bei Kindern, Kinderoperationen, Laserchirurgie, Speichelstein-Zertrümmerung. Einsteinstr. 127, Tel.: 089/ Prof. Stefan Holtmann Funktionell-ästhetische Nasenchirurgie, endoskopische Nasen- und Nasennebenhöhlen-Operationen, Mittelohroperationen, Speicheldrüsenchirurgie, hörverbessernde Eingriffe. Residenzstr. 27, Tel.: 089/ ; Standard: schonende Methoden für die Nebenhöhlen-OP Dr. Albert Jolk Allgemeine HNO-Heilkunde, Operationen im HNO-Bereich. Schwerpunkt: Stimm-, Sprechund Sprachstörungen, behandelt weltberühmte Opernsänger und-sängerinnen. Schraudolphstr. 8 Tel.: 089/ Dr. Karin Joussen Int. Anlaufstelle für Sängerinnen und Sänger, Expertin für Stimmchirurgie, Musiker-Medizin im HNO-Bereich. Modernste Endoskopie-Techniken mit Videoaufzeichnungen. Alle Diagnostiken und Therapien bei Stimm-, Sprech- und Sprachstörungen, Schluckstörungen, Hörstörung im Kindesalter. Briennerstr. 1, Tel.: 089/ Dr. RainerJund Nasen- und Nebenhöhlenspezialist, große Erfahrung in Nasen- Operationen. Schnarchund Kehlkopf-Operationen, Behandlung von Ohr-Erkrankungen und Allergien, Naturheilverfahren. Lochhauser Str. 2 4, Puchheim, Tel.: 089/ Prof. Reinhardt Kau Spezialist für sämtliche HNO-Operationen. Schwerpunkt: Nasen- Chirurgie und Video-endoskopische Nasennebenhöhlen-Operationen mit Einsatz von Laser und Navigationssystem. Chirurgie der Speicheldrüsen, Eingriffe an Kehlkopf und Halsweichteilen. Arabellaklinik, Arabellastr. 5 Tel.: 089/ Prof. Kerstin Lamm Spezialistin für Ohrensausen (Tinnitus), Hörsturz, Hörstörungen, Schwindel und Gleichgewichtsstörungen. Modernst Untersuchungsmethoden mit Hi-Tech-Messungen, kombiniert Schulmedizin mit Naturheilkunde. Neurofeedback-Training. Candidplatz 9 Tel.: 089/ Prof. Frank Martin Untersuchung und Behandlung aller Arten von Stimm-, Sprech- und Sprachstörungen bei Kindern und Erwachsenen, Stottern, Hördiagnostik, alle HNO-Operationen ambulant und stationär, ästhetische Gesichtschirurgie, Allergien, Hörgeräteversorgung. Altheimer Eck 2 Tel.: 089/ Dr. Jochen Reichel Klassische HNO-Medizin. Tinnitus, Hörstörungen, Hörsturz, Allergien. HNO-Heilkunde bei Kindern. Betreibt das Internetportal für Patienten: Englschalkinger Str. 198 Tel.: 089/ Prof. Karin Schorn Ohrspezialistin. Europaweit bekannt als Spezialistin für die Anpassung und Überprüfung von Hörgeräten bei Erwachsenen und Kindern. Weitere Schwerpunkte: Hörstörungen im Alter, Otosklerose, Lärmschäden, akute und chronische Entzündungen des Ohres. Prinzenweg 1, Starnberg Tel.: 08151/ Dr. Bernhard Serr Großes HNO-Spektrum. Schwerpunkte: Hörsturz, Tinnitus, Schwindel, Mandel-, Nasen- und Ohroperationen, Allergien, Schnarchen, Akupunktur. Oskar-von-Miller-Ring 29 Tel.: 089/ Dr. Hartwig Stierlen Sämtliche Leistungen des HNO-Kerngebietes. Ambulante und stationäre Operationen an Nasen-Nebenhöhlen, Mandeln, Kehlkopf, gehörverbessernde Eingriffe. Schwerpunkte: Kinder-HNO-Erkrankungen, Schwindel, Kopfschmerz, Endoskopie Renatastr. 71, Tel.: 089/ Prof. Martin Theopold Alle operativen Verfahren im HNO-Bereich. Schwerpunkte: Operationen der Nase und an den Nasennebenhöhlen, plastische Gesichtschirurgie, Speicheldrüsen- OPs, gehörverbessernde Eingriffe, Diagnostik und Behandlung von Allergien. Brienner Str. 13, Tel.: 089/ Dr. Florian Wendl Gesamte allgemeine HNO-Heilkunde. Spezialgebiet: funktionelle und plastisch-ästhetische Operationen an der Nase, Ohren anlegen, Mandeloperationen. Bülowstr. 5, Tel.: 089/ Knie-Spezialisten PD Dr. Martin Engelhardt Leitet das Zentrum für Knie-, Hüft- und Schulterchirurgie im Orthozentrum München. Schwerpunkt am Knie: Kreuzband- Ersatz, Meniskus- und Umstellungs- OPs, Orthozentrum, Harlachinger Str. 51, Tel Orthozentrum_Muenchen/ueber_un s/leistungsspektrum.htm Dr. Oskar Hellerer Leitender Oberarzt der Schreiber-Klinik. Erfahrener Gelenk-Chirurg. Operiert arthroskopisch, setzt aber auch viele Knieprothesen ein und nimmt Wechseloperationen vor. Klinik Dr. Schreiber, Scheinerstr. 3 Tel Dr. Klaus Lehrberger Ca. 500 Knie-Operationen pro Jahr. Repariert alle Bänder (auch hinteres Kreuzband), operiert auch alte Patienten und Kinder am Knie. Hauptstr. 14, Unterhaching, Tel Sportmediziner Dr. Hubert Hörterer Orthopäde und Deutschlands berühmtester Reha-Arzt. In seiner Klinik macht er Patienten und Promis nach Unfällen, Verletzungen oder Operationen wieder fit. Medical Park St. Hubertus, Bad Wiessee, Tel. (08022) 8430, Prof. Andreas Immhoff leitet neben seinem Job als Schulter-Operateur Münchens einzige Sportklinik. Anlaufstelle für Sportverletzungen und sportbedingte Muskel- und Gelenkschäden, Klinik für Sportorthopädie, Connollystr. 32 Tel , med.tu-muenchen.de/ Dr. Volker Smasal Olympia- und Mannschaftsarzt der deutschen Eisschnellläufer, machte Anni Friesinger schon mehrmals wieder fit für Höchstleistungen. Guter Knie- Operateur, viel Erfahrung in der Behandlung von Rückenschmerzen. Ausgewiesener Osteoporose-Spezialist mit hochmodernem Knochendichte-Messgerät. Altheimer Eck 10, Tel Dr. Ernst-Otto Münch Ca. 830 arthroskopische Knie-Operationen pro Jahr, darunter 230 Kreuzband- und 580 Meniskus-OPs. Knorpeltherapie, Sportverletzungen, Arthrose-Behandlung. OCM Orthopädische Chirurgie, Steinerstr. 6, Tel , Dr. Erich Rembeck Arthroskopische Knie- Operationen, operiert pro Jahr 550 Gelenke. Ersetzt kaputte Kreuzbänder durch körpereigene Sehnen aus dem Oberschenkel. Teamarzt des TSV 1860 München, operierte u.a. Hilde Gerg und Christian Wörns. Nymphenburger Str. 108 a, Tel Dr. Jürgen Toft Chef Münchens elegantester Luxus-Klinik, 1200 Knie-Operationen pro Jahr, bisher selbst durchgeführte Knie-OPs, nur Privatkassen und Selbstzahler, berechnet 6-fachen Honorarsatz, Alphaklinik, Effnerstr. 38, Tel , Dr. Alfons Pfister Spezialist für konservative Behandlungen bei Schulterschmerzen, viel Erfahrung mit Stoßwellen-Therapie an Schulter und Ferse (Fersensporn). Arthroskopische Operationen an Knie, Schulter und Sprunggelenk, Werinherstraße 3, Tel.: Prof. Wolfgang Pförringer Orthopäde, Sportmediziner und ausgewiesener Arthrose-Spezialist. Behandelt Abnutzungserscheinungen an Knie-, Hüft- und Fußgelenken sowie an der Wirbelsäule zunächst konservativ. Langjährige Erfahrung als Gelenk- Operateur beim Einsetzen künstlicher Hüft- und Kniegelenke Theatinerstr. 1, Tel Dr. Karlheinz Zeilberger Betreibt in seiner internistischen Hausarztpraxis sportmedizinische Leistungsdiagnostik für Freizeit- und Leistungssportler auf höchstem Niveau. Betreut normale Patienten genauso wie Profis und Olympiasieger. Altheimer Eck 10, Tel.: Hüft-Operationen Prof. Reiner Gradinger International bekannter Experte für Operationen bei Knochentumoren. Operiert zahlreiche Hüftgelenke, die durch Krebs oder Metastasen in Mitleidenschaft gezogen wurden. Klinikum rechts der Isar, Ismaninger Str. 22, Tel , Prof. Volkmar Jansson Spezialist für schwierige Fälle. Entwickelte die Zementkanal-Prothese mit einem neuen Prothesenschaft, der den Zement beim Einsetzen computerberechnet optimal strömen und das Implantat bombenfest sitzen lässt. Marchioninistr. 15, Tel Dr. Christian Kothny Setzt sowohl herkömmliche Hüftprothesen als auch wenn möglich bei jüngeren Patienten die neuen und schonender zu operierenden Hüftkopf-Kappen (McMinn- Prothesen) ein. Außerdem Spezialist für Knie-Prothesen und Wechsel-Operationen Clinic Dr. Decker, Seestr Tel , ww.orthoendo.de Prof. Werner Plötz Leitet Münchens größte Klinik für das Einsetzen künstlicher Gelenke. 650 Hüft- und 450 Knie-Operationen pro Schulter-Operationen Prof. Andreas Imhoff Schwerpunkt: Verletzungen der Rotatoren- Muskelmanschette, Impingement-Syndrom (eingeklemmte Schultersehne), Kalkschulter, instabile Schulter, Arthrosen Klinik für Sportorthopädie, Connollystr. 32, Tel Immer mehr Menschen plagen Schulterschmerzen Foto: Timm Jahr. Operiert minimal-invasiv und muskelschonend. Große Auswahl verschiedenster Prothesen-Modelle, Krankenhaus Barmherzige Brüder Romanstr. 93, Tel PD Dr. Jürgen Radke Gigantische Erfahrung (bisher Hüftoperationen). Operiert im Rotkreuz-Krankenhaus in Nymphenburg pro Jahr 850 Hüften, darunter 350 schwierige Wechsel-Operationen. Nymphenburger Str. 146 Tel Prof. Roland Wetzel Besonders erfahrener Hüft-Operateur. Besonderheit: Die Anschlussheilbehandlung (Reha) ist im gleichen Haus möglich. Kliniken Harthausen, Bad Aibling Dr. Wilhelm-Knarr-Weg 1-3 Tel. (08061) Dr. Heinz Röttinger Ausgemachter Hüft-Implantat-Spezialist, 400 Hüftprothesen- und 100-Knieprothesen- Operationen pro Jahr. Entwickelte eigene OP-Technik: Der minimal-invasive OCM-Zugang bei Hüftoperationen schont die Muskulatur des Patienten besonders. OCM Orthopädische Chirurgie München, Steinerstr. 6, Tel Dr. Astrid Krückhans Ca. 250 Schulter- Operationen pro Jahr. Operiert auch arthroskopisch, rekonstruiert Muskeln im Bereich des Schultergelenks Einsteinstr. 104, Tel. 0700/ Dr. Ludwig Seebauer Münchens führender Schulter-Spezialist, 1000 Schulter-Operationen pro Jahr. Operiert zahlreiche Fußball-Profis. Weiterer Schwerpunkt: Operationen am Sprunggelenk. Dr. Seebauers Abteilung kommt auf 3200 Operationen pro Jahr, Krankenhaus Bogenhausen Tel. (089) , Prof. Ernst Wiedemann 530 Schulter-Operationen pro Jahr, darunter 330 arthroskopische, 100 offene Eingriffe und 40 Schulter-Prothesen. Operiert auch Ellenbogen-Verletzungen, OCM Orthopädische Chirurgie München, Steinerstr. 6 Tel

8 SEITE 8 Wer ist gut für den Rücken? Wer bringt das Blut in Fluss? SEITE 13 Konservative Rücken-Therapien Dr. Johannes Heilmann Der Spezialist schlechthin für konservative Rückenschmerz-Therapien. Spezialgebiet: Osteopathie. Gilt als führender Osteopath in München. Eigene Halswirbelsäulen-Sprechstunde Marienplatz 21, Tel Minimal-invasive Therapien Dr. Martin Marianowicz Pionier der minimal-invasiven Eingriffe am Rücken, die eine Operation vermeiden. Gezielte Computertomographie- und Kernspin-gestützte Injektionstherapien. Riesen-Erfahrung mit Katheter-, Laser- und Thermosonden-Behandlungen, Einsteinstr. 104, Tel. 0700/ Spezialisten für Fuß-Operationen Dr. Wolf-Dieter Bandl Seit 25 Jahren Erfahrung mit Operationen am Fuß, früher Leiter der Handund Fußchirurgie im Krankenhaus Pasing. Moderne Hallux-OP-Techniken, Verwendung von sich später selbst auflösenden Schrauben aus Polymilchsäure. Einsteinstr. 104, Tel. 0700/ Dr. Christian Kinast Spezialist für Großzehenballen, Hammerzehe, Arthrose des Großzehengrundgelenks und Mittelfußschmerzen. Operiert ambulant und stationär. Eingriffe bei Arthrose des oberen Sprunggelenks. Schützenstr. 5, Tel. 089/ Dr. Hans-Peter Tschallener Orthopäde mit großer Erfahrung in Fuß- und Handchirurgie. Viele arthroskopische Eingriffe. Oberarzt der Orthopädischen Klinik im Klinikum Bogenhausen, Tel. 089/ , PD Dr. Markus Walther Korrektur von Zehenfehlstellungen und Vorfußdeformitäten, Sportverletzungen des Fußes, rheumaorthopädische Eingriffe, Knorpelrekonstruktionen, Operationen bei Arthrose, künstliche Gelenke an Zehen und Mittelfuß. Orthozentrum München, Harlachinger Str. 51, Tel. 089/ ; Dr. Werner Zirngibl Spezialist für alle Behandlungen von Rückenschmerzen. Schmerztherapeutische Eingriffe an der Wirbelsäule, Radiofrequenztherapie, ambulante und stationäre Behandlungen, Helene-Weber-Allee 19, Tel. 089/ Dr. Reinhard Schneiderhan Orthopäde, Wirbelsäulenspezialist. Mit Wirbelsäulenkatheter- Eingriffen und 8000 Mikrolaser-Therapien an Bandscheiben sowie Hitzesonden-Behandlungen bei Wirbelgelenks-Verschleiß besonders große Erfahrung. Eschenstr. 2, Taufkirchen, Tel. 089/ , Dr. Steffen Zenta Rekonstruktive Fußchirurgie. Gelenkerhaltende Operationsmethoden bei Hallux valgus, Vorfußoperationen, endoprothetische Versorgung des Großzehengrundgelenks und des Sprunggelenks. Eingriffe bei Hammer- und Krallenzehen Helene-Weber-Allee 19, Tel , Schmerz! Jeden Tag müssen Münchner Chirurgen kaputte Füße operieren Foto: ratiopharm Bandscheiben- und Wirbelsäulen-Operationen Prof. Hans Hertlein Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Wiederherstellungschirurgie. Guter Wirbelsäulen-Operateur, besonders große Erfahrung bei allen Versteifungs-Operationen der Wirbelsäule (600 stabilisierende OP s pro Jahr), insgesamt pro Jahr 3300 Operationen. Klinikum Harlaching, Sanatoriumsplatz 2, Tel Dr. Thomas Hoogland Erfahrener Wirbelsäulen-Operateur. Die Bandscheiben- und Rückenoperationen in der Luxusklinik haben allerdings ihren Preis. Deshalb hauptsächlich für finanzkräftigere Privatpatienten und Selbstzahler geeignet. Alpha Klinik, Effnerstr. 38, Tel Prof. Michael Mayer Er gilt in der Branche als der Mr. Bandscheibe, wenn es um jede Art von Rücken-OPs geht. Seine Klinik macht rund 1500 Wirbelsäulen-Eingriffe pro Jahr, davon 700 an der Bandscheibe. Alle modernen Operationsverfahren. Orthozentrum München, Harlachinger Str. 51, Tel Spezialisten für Handchirurgie Prof. Rüdiger Baumeister Spezialist für handchirurgische Notfälle und Mikrochirurgie, näht auch abgetrennte Finger wieder an und näht kleinste Gefäße wieder zusammen. Viele endoskopische OPs an der Hand. Entwickelte neue Verfahren der Sehnenchirurgie. Chirurgische Klinik Großhadern Tel Dr. Wolfgang Bracker Macht 790 Operationen pro Jahr, darunter 350 Hand-, 300 Fuß-Op s; Spezialist für Hand- und Fusschirurgie, Rheumachirurgie, Prothesen an Hand-, Ellenbogen-, Sprung- und Großzehengrundgelenken. OCM Orthopädische Chirurgie München, Steinerstr. 6, Tel Dr. Bernhard Lukas Akute Verletzungen der Hand, chronische und entzündliche Erkrankungen, angeborene Fehlbildungen und degenerative Veränderungen. Replantationen, Handgelenks-Spiegelung, Chirurgie der Kinderhand. Orthozentrum München; Harlachinger Str. 51, Tel , Dr. Matthias Schröder Neurochirurg. Mikrochirurgische Operationen von Bandscheibenvorfällen und Verrenkungen im Bereich der gesamten Wirbelsäule. Stabilisierende Eingriffe bei instabilen Wirbelsegmenten Tal 16, Tel Dr. Frank Sommer Neurochirurg, Wirbelsäulenspezialist. Modernste Mikrotherapien bei Bandscheibenvorfall und verengtem Wirbelkanal auch als Kassenleistung. Schonende Bandscheiben-OPs in Schlüssellochtechnik. Implantation künstlicher Bandscheiben und Minimplantate (X-Stop); Eschenstr. 2, München-Taufkirchen, Tel , Prof. Bernhard Meyer An Münchens führende Uniklinik für Rücken- OPs. Alle modernen Techniken für Bandscheibe, Wirbel und Wirbelgelenke inkl. minimal-invasiver Techniken. Operiert auch Bandscheibenvorfälle am Hals und Wirbelsäulentumore. Neurochirurgische Klinik,, Ismaninger Str. 22, Tel. 089/ Prof. Milomir Ninkovic Chefarzt der Klinik f. Plastische, Rekonstruktive, Hand- und Verbrennungschirurgie. Handchirurgie in höchster Präzision. Nervenchirurgie (Karpaltunnelsyndrom). Wiederherstellung der Hand auch nach zurückliegenden Verletzungen: Tel.: Prof. Wolfgang Stock Einer der erfahrensten Hand-chirurgen Deutschlands. Spezialist für Replantation abgetrennter Finger oder ganzer Gliedmaßenteile, Muskelverpflanzung bei gelähmten Extremitäten. Sehnenverletzungen an der Hand, Rheuma-Eingriffe. Chirurgische Universitätsklinik, Pettenkoferstr. 8a, Tel , Dr. Klaus-Dieter Werber Leiter der Handchirurgie der Chirurgischen Klinik am Klinikum rechts der Isar. Spezialist für alle Eingriffe an der Hand inkl. frischer Handverletzungen., Ismaninger Str. 22, Tel: Angiologen in Kliniken Prof. Ulrich Hoffmann Prof. Klaus Jürgen Pfeifer Leiten zusammen mit Gefäßchirurg Prof. Steckmeier (siehe unten) das Gefäßzentrum der Universität. Münchens führende Einrichtung für jede Art von Arterien-, Venen- und Gefäßkrankheiten vereinigt alle Spezialisten unter einem Dach. Angiologe Prof. Hoffmann ist für zuständig, Radiologe Prof. Pfeifer macht CT, Kernspin und Angiographien. Alle gemeinsam leiten Katheter-Eingriffe an den Gefäßen. Gefäßzentrum Medizinische Poliklinik, Pettenkoferstr. 8a, Tel Dr. Hubert Stiegler Erweitert verengte Arterien mit Kathetern, setzt Stents ein oder löst Verschlüsse durch Kathetertherapien auf. Behandlung diabetischer Füße, löst Thrombosen in den Venen auf, behandelt offene Beine und Lymphödem. Alle Untersuchungen mit hoch auflösendem Ultraschall. Spezielle Untersuchungseinheit zur Abklärung oberflächlicher Durchblutungsstörungen von Händen und Beinen mittels Kapillarmikroskopie und Sauerstoffdruckmessung der Haut. Klinikum Schwabing Tel , Prof. Malte Ludwig Spezialisiert auf Diagnostik und Therapie aller Gefäßerkrankungen. Behandlungsschwerpunkte: modernste 2- und 3-dimensionale Ultraschalldiagnostik der Gefäße für Schaufensterkrankheit und Schlaganfall, Gefäßerweiterungen (PTA) und Einbringung von Gefäßstützen (Stents) in Arterien, Behandlung von Beingeschwüren, Behandlung tiefer Beinvenenthrombose, Lymphödembehandlung. Interne Klinik Dr. Argirov Münchner Straße 23-29, Berg, Tel. (08151) Dr. Alexandra Öffner Dr. Makarios Paschalidis Behandeln sämtliche Arterien-, Venen- und Lympherkrankungen. Alle modernen Untersuchungsverfahren: Gefäßdoppler, Farbduplex, Computertomographie, Kernspintomographie, Kapillarmikroskopie. Ein besonderer Schwerpunkt ist die Vorbeugung und Therapie von Gefäßkrankheiten bei Menschen mit Diabetes mellitus. Stationäre Fußbehandlungseinheit der Deutschen Diabetes- Gesellschaft Tel Angiologen mit eigener Praxis Dr. Gabriele Betzl Gesamte konservative Arterien- und Venen-therapien, komplette Diagnostik mit Ultraschall. Infusionstherapien bei arteriellen Durchblutungsstörungen, falls keine invasiven Eingriffe möglich sind. Weinstr. 6, München, Tel: Dr. Franz Xaver Breu Prof. Markward Marshall Bundesweit bekannte Spezialisten für Blutgefäße und Kreislauf, behandeln Erkrankungen der Arterien, Venen und Lymphgefäße. Schwerpunkt: Schaumverödung von Krampfadern unter direkter Ultraschallkontrolle (Dr. Breu). Perfekte Ultraschalldiagnostik aller Gefäße (Prof. Marshall gilt als Nestor der Doppler-Ultraschalltechnik in Deutschland). Kompressionsbehandlung von Venen, physikalische und medikamentöse Therapie von Durchblutungsstörungen, offene Beine, Thrombose, Lymphödem. Praxis für Gefäßmedizin Tegernseer Str. 101, Rottach Egern, Tel. (08022) Dr. Andreas Mietaschk Dr. Peter von Bilderling Schwerpunkte: Wiedereröffnung und Erweiterung verengter und verschlossener Arterien unter direkter Röntgenkontrolle. Auflösung von Blutgerinnseln in Arterien im Bein- Becken-Bereich. Einsetzen von Stents, auch in die Halsschlagader. Die Praxis wurde von Prof. Hans Hess, dem berühmtesten deutschen Angiologen, gegründet. Interventionelle Eingriffe in der Diakonie-Klinik (Heßstraße). Tal 13, Tel Dr. Gerhart Tepohl Gilt als besonders erfahrener Angiologe. Untersuchungen mit Farbduplex- Ultraschall. Arterielle Diagnostik der Halsschlagadern. Therapien für kranke Arterien, Venen und Lymphgefäße. Behandelt Krampfadern, offene Beine, Geschwüre. Sendlinger-Tor-Platz 8, Tel Prof. Günter Rauh Dr. Florian Hofmeister Dr. Ulrike Mager Spezialisten für alle Gefäßerkrankungen, einschließlich Hirnschlagadern, Venenerkrankungen, Raucherbein und Schaufensterkrankheit. Untersuchungen mit Ultraschallgeräten und speziellen Geräten zur Durchblutungsmessung. Schonende Kathetertherapien von Gefäßerkrankung. Außerdem Behandlung der Ursache der Gefäßerkrankung. Haimhauserstr. 4, Tel Gefäßchirurgen PD Dr. Richard Brandl Operationen an der Halsschlagader. Aussackungen der Bauchschlagader (Aneurysma), Raucherbein-Operationen. Minimalinvasive Gefäßchirurgie (Aneurysma-Ausschaltung, arterielle Verschlusserkrankung, Varizenchirurgie). Klinikum Schwabing Tel , Prof. Hans-Henning Eckstein Behandlung von Verengungen der Halsschlagadern, Erweiterungen der Hauptschlagader, Verschlussprozesse der Becken- und Beingefäße (arterielle Verschlusskrankheit). Komplette Diagnostik mit allen Ultraschallmethoden, CT, Kernspin. Abt. f. Gefäßchirurgie, Klinikum rechts der Isar, Tel , Dr. Johannes Heiß Setzt Gefäßprothesen bei Aussackungen der Bauchschlagader mit offener Operation oder per Katheter über die Beinschlagader ein. Kombinierte Eingriffe bei Raucherbein. Operiert verschlossene Arterien in Bein und Becken zum Teil nach der herkömmlichen Technik und zum Teil mit Katheter. Chirurgische Klinik Dr. Rinecker, Am Isarkanal 30, Tel , ww.rinecker.de Dr. Hans Niedermeier Rekonstruktive Operationen der Halsschlagader, der Hauptschlagader (bei Verschlüssen und Erweiterungen, Implantationen von Gefäßprothesen bei Bauchaortenaneurysma, Operationen an den Nierengefäßen, Bypassoperationen zur Überbrückung von Becken- und Beinschlagaderverschlüssen bis auf kleine Fußarterien. Klinikum Neuperlach, Tel Prof. Bernd Steckmeier Operationen an allen Schlagadern. Aneurysmatherapie mit Stentprothesen. Behandlung von Beingeschwüren bei Venenleiden, bei arterieller Verschlusskrankheit und bei Zuckererkrankung. Gefäßzentrum Medizinische Poliklinik,Pettenkoferstr. 8a, Tel Venen-Spezialisten Dr. Christoph Bernheim Gefäßchirurg. Untersucht Venen und Krampfadern mit eigenem Farbduplex- Ultraschallgerät und operiert nach den von ihm selbst festgestellten Befunden (Diagnostik und Operation in einer Hand). Ärztlicher Direktor der Isar-Kliniken. St.Bonifatiusstraße 5, Tel Dr. Karin Braun-Kroher Dr. Marion Hall Chirurginnen. Spezialgebiet: ambulante und minimal-invasive Behandlung von Krampfadern mit Laser (EVLT-Technik) ohne Schnitte und Narben. Unter Narkose wird ein dünner Laser-Lichtleiter in die defekte Vene eingeführt. Weitere Schwerpunkte: offene Beine, Durchblutungsstörungen, Proktologie vor allem für Frauen. Barer Str. 60, Tel Dr. Stephan Guggenbichler Spezialist für Schaumverödung von Krampfadern. Spritzt unter Duplex-Ultraschallkontrolle ein aufgeschäumtes Verödungsmittel gezielt in die Venen. Behandelt damit auch große Stamm- und Seitenast-Varizen ambulant und ohne Narkose-Risiko. Frauenstr. 17, Tel Dr. Eva Haas Besonders erfahrene Chirurgin. Leitet pro Jahr 4000 ambulante und stationäre Venenoperationen, arbeitet mit örtlicher Betäubung. Crossektomie- und Stripping- Methode. Spezialistin für Operationen mit Kryo-Sonde (Vereisungstechnik). Die Praxis liegt zwar eineinhalb Autostunden entfernt, dafür aber exzellente OP-Ergebnisse. Schlossklinik Abtsee Laufen bei Freilassing Tel. (08682) Dr. Holger Klüss Dermatologe. Operiert Krampfadern nach der klassischen Stripping- Methode, allerdings ausschließlich ambulant. Besonders niedrige Rückfallrate von nur zwei bis drei Prozent nach vier Jahren (anstelle der im Durchschnitt üblichen fünf bis zehn Prozent). Weitere Schwerpunkte: gesamte Gefäßdiagnostik mit Farbduplex-Ultraschall, Verödung von Besenreisern. Candidplatz 11, Tel Dr. Florian Netzer Chirurg. Operiert Krampfadern in örtlicher Betäubung und ohne später sichtbare Narben mit Hilfe feinster Katheter, die durch dünne Kanülen in die Venen eingeführt werden und dort von innen heraus durch hochfrequente Stromimpulse die Venen dauerhaft verschließen (Radiofrequenz-Methode). Privates Institut für Chirurgie München Leopoldstr. 67 Tel

9 SEITE 12 Wer beherrscht die Hormone? Wer hilft bei Krebs? SEITE 9 Hormonspezialisten in Kliniken Prof. Martin Reincke Prof. Jochen Seissler Prof. Felix Beuschlein Prof. Roland Gärtner Das Diabeteszentrum von Prof. Seissler gilt als erste klinische Anlaufstelle für alle Fragen und Probleme bei Zuckerkrankheit, für modernste Untersuchungs- und Behandlungsmethoden für alle Arten und Stadien von Diabetes. Das Zentrum für endokrinologische Erkrankungen (Prof. Beuschlein, Prof. Gärtner) umfasst Diagnostik und Therapie endokriner Tumore, Tagesklinik für Hormondiagnostik, Radiojod- Therapie bei Schilddrüsenkrebs und Schilddrüsenüberfunktion. Medizinische Klinik der Universität (Direktor: Prof. Reincke), Ziemssenstraße 1, Tel Prof. Burkhard Göke Prof. Klaus Parhofer PD Dr. Christine Spitzweg PD Dr. Christoph Auernhammer Schilddrüsen-Ambulanz (Dr. Spitzweg), Diabetesund Stoffwechsel-Zentrum (Prof. Parhofer) und Spezialambulanz für neuroendokrine Tumore (Dr. Auernhammer). Hier werden z.b. neuroendokrine Tumoren des Magen- Darm-Trakts und der Bauchspeicheldrüse,Karzinoid-Syndrom, Gastrinom, Insulinom und Hypophysentumore behandelt. Endokrinologische Ambulanz im Klinikum Großhadern (Direktor: Prof. Göke), Tel Prof. Klaus-Dieter Palitzsch Profundes Wissen, umfangreiche Diagnostik und umfassende Therapien bei Hormonstörungen aller Art, Diabetes (inkl. Pumpen-Therapie), Schilddrüsenkrankheiten, Stoffwechselstörungen, Fettstoffwechselerkrankungen, Adipositas und Osteoporose. Klinikum Neuperlach, Tel ; Prof. Otto-Albrecht Müller Ausgewiesener Spezialist für Diabetes, Schilddrüsenkrankheiten, Erkrankungen der Nebennieren, Hormonmangelzustände, seltene und problematische Erkrankungen im Bereich von Hypothalamus (Teil des Zwischenhirns) und Hypophyse (Hirnanhangsdrüse). Rotkreuz Krankenhaus, Nymphenburger Str. 163, Tel ; Prof. Markus Schwaiger Besonders große Erfahrung in der Diagnostik und Therapie von gut- und bösartigen Schilddrüsenerkrankungen. Verfügt über eine der größten Stationen (20 Betten) für Radiojodtherapie in Deutschland. Nuklearmedizinische Klinik,, Tel nuk.med.tu-muenchen.de Prof. Eberhard Standl von Diabetes bis hin zu Spezialtherapien bei lebensbedrohlicher Blutzuckerentgleisung. Im angeschlossenen Institut werden experimentelle Therapien im Bereich der Diabetes- Prävention entwickelt. Einen weiteren Schwerpunkt bilden schwangere Diabetes-Patientinnen. Klinikum Schwabing, Tel Prof. Petra-Maria Schumm-Draeger verschiedenster Hormonerkrankungen, z.b. der Schilddrüse, Hirnanhangsdrüse (Hypophyse), Nebennieren sowie Störungen der Sexualhormone und des Knochens (z.b. Osteoporose). Enge Zusammenarbeit mit allen wichtigen Fachabteilungen im Hause. Blutzuckereinstellung, Insulinpumpentherapie, kontinuierliche Blutzuckermessung mit Zuckersensoren, Therapie bei Insulinresistenz, diabetisches Fußsyndrom. Tel Spezialisten für Osteoporose Prof. Reiner Bartl DXA-Knochendichtemessung, Vorbeugung und Therapie auch in weit fortgeschrittenen Fällen. Osteoporose-Ambulanz und Bayerisches Osteoporosezentrum im Klinikum Großhadern, Tel Dr. John Oliver Schröder Internistischer Osteoporose-Spezialist (DVO) mit umfangreichem endokrinologischen Wissen. DXA-Knochendichtemessung, alle Therapien Normannenplatz 8 Tel Dr. Volker Smasal Orthopäde und zertifizierter Osteologe (DVO). Schwerpunkte: Osteoporose, Knochenerkrankungen, Arthrose. DXA-Knochendichtemessung. Sattelfest in allen modernen Therapieformen, z.b. Bisphosphonate, 4-Wochen- Pille, 3-Monats-Injektion Praxisgemeinschaft Altheimer Eck 10, Tel Diabetes- Schwerpunktpraxen Dr. Bernd Ruhland Dr. Thomas Meryk Komplettes Spektrum der Diabetes-Behandlung. Viele junge Patienten. Umstellung von Patienten von Tabletten auf Insulin-Therapie. Schwerpunkt: moderne Mehr-Spritzen-Behandlung (schnellwirkendes Insulin kurz vor dem Essen). Behandlung von Schwangerschafts-Diabetes, Typ-1-Diabetikern und Patienten mit diabetischem Fuß. Rindermarkt 3, Tel Dr. Curt Friedrich Schuler Dr. Thomas Groth Münchens älteste Diabetes-Schwerpunktpraxis (gegründet 1949 von Dr. Schulers Vater als erste Diabetes-Schwerpunktpraxis Deutschlands), langjährige Erfahrung in der Diabetes-Therapie. Dr. Groth ist Diabetologe und Angiologe, daher auch viel Erfahrung in der Verhütung und Behandlung diabetischer Gefäßschäden. Landwehrstr. 7, Tel Dr. Arthur Grünerbel Alle Arten von Diabetes- Therapie. Neueinstellung von Problem-Patienten. Vorbeugungsuntersuchungen und Behandlung des diabetischen Fußsyndroms, Druckpunktmessung, Thermografie. Enge Zusammenarbeit mit Hausärzten. Bertelestr. 18, Tel Dr. Renate Biegert Diabetes-Schwerpunktpraxis. Jede Art von Insulin-Therapie für Typ-1- und Typ-2-Diabetiker. Viel Erfahrung mit Insulinpumpen-Therapie. Zahlreiche Schulungen für Insulin- und Nicht-Insulin-Patienten, Ernährungsberatung, Übergewichts-Behandlung. Nymphenburger Str. 154, Tel Dr. Christoph Neumann Dr. Silvia Zschau Spezialisten für Insulin- Therapie, viele Patienten mit fortgeschrittenem Diabetes, überdurchschnittlich viele junge Patienten mit Typ-1-Diabetes, große Erfahrung mit Insulin- Pumpen, ambulante Neueinstellung, Schwangerschafts-Diabetes. Leopoldstr. 32, Tel Dr. Michael Müller Behandlungszentrum für Endokrinologe. Schwerpunkte: Diabetes, Schulungszentrum für Diabetiker, Schwangerschafts-Diabetes, eigene Ambulanz für diabetisches Fußsyndrom. Behandlung von Übergewicht, PCO-Syndrom, Bluthochdruck. Theatinerstr. 32, Tel Dr. Veronika Hollenrieder Reine Diabetes-Schwerpunktpraxis. Betreuung aller insulinpflichtigen und Diabetes-Typ-1-Patienten sowie von Insulinpumpen-Trägern. Umfangreiche Schulungen. Eigene Adipositas- Gruppen. Hypoglykämie-Wahrnehmungs-Training (BGAT). Selbsthilfegruppe monatlich. Hauptstr. 14, Unterhaching, Tel Dr. Daniela Petersen-Miecke Diabetes-Schulungen, medikamentöse Therapie, intensivierte Insulin-Therapie und Insulin-Pumpen. Betreuung von Jugendlichen und Schwangeren. Transplantationsvorbereitung und Nachsorge für simultane Nieren-Pankreas-Transplantation. Praxisgemeinschaft Dr. Schindlbeck, Seestraße 43, Herrsching, Tel / Spezialpraxen für Schilddrüse, Diabetes, Osteoporose, Hormonstörungen Dr. Thomas Eversmann Dr. Juraj Mojto Dr. Horst Feldmeier Prof. Renate Pickardt Münchens größte Praxisgemeinschaft für alle hormonbedingten Krankheiten und Störungen. Außerdem Diabetes-Schwerpunktpraxis. Weitere Spezialgebiete: Schilddrüse, Stoffwechselstörungen, Störungen der Hirnanhangsdrüse und Nebennieren, Wechseljahresbeschwerden (HET), Sexualhormone. Frau Professor Pickardt gehört zu den erfahrensten Schilddrüsenexperten Deutschlands. Prinzregentenplatz 11 Tel Dr. Sibylle Gaissmaier Dr. Rolf Renner Prof. Klaus von Werder Große Gemeinschaftspraxis für alle endokrinologischen Krankheitsbilder. Schwerpunkte: Schilddrüse, Diabetes, Krankheiten der Hypophyse, Haarausfall bei Männern und Frauen, unerfüllter Kinderwunsch, Frauen mit polizystischem Ovarsyndrom (PCO). Promenadeplatz 12, Tel www. endokrinologikum.de Dr. Walter Greil Schwerpunkte: alle Erkrankungen der Schilddrüse, Diabetes, Hypophysenstörungen, Osteoporosebehandlung. Hermann-Schmid- Str. 2, Tel Krebsspezialisten in Kliniken Prof. Wolfgang Hiddemann Spezialist für alle Formen von Krebs. Schwerpunkte: Blutkrebs und maligne Lymphome, Knochen-, Weichteil-, Brust- und Magen-Darm-Krebs. Entwickelt neue Therapien und führt klinische Studien durch. Gründete den Verein Lebensmut zur besseren psychischen Betreuung von Patienten und Angehörigen. Behandelt pro Jahr 9000 Patienten ambulant und ca Patienten stationär., Marchioninistr. 15 Tel. (089) , Prof. Hans-Jochem Kolb Führend bei Knochenmark- und Stammzell- Transplantationen gegen Leukämien und Lymphome. Leitet eine der größten Transplantationseinheiten Deutschlands (24 Betten). Führte schon 1975 die erste erfolgreiche Knochenmark-Transplantation in Deutschland durch und rettete damit einem Münchner Leukämie-Patienten das Leben. Behandelt jährlich 120 Patienten., Tel Prof. Rolf Issels Spezialist für Hyperthermiebehandlung bei Weichteilsarkomen, Darm-, Bauchspeicheldrüsen- und Gebärmutterhalskrebs. Kombiniert C- hemotherapie oder Bestrahlung mit einer gezielten Überwärmung des Tumors., Tel Prof. Christian Peschel Behandelt alle Krebsund Tumorarten nach neuesten Therapiekonzepten. Spezialist für Blut- und Lymphdrüsenkrebs. Größte Erfahrung mit Radioimmuntherapie in Deutschland. Besonderheit: Im Tumortherapiezentrum entwickeln Onkologen, Chirurgen, Strahlentherapeuten, Radiologen, Pathologen und Nuklearmediziner gemeinsam für jeden Patienten eine maßgeschneiderte Therapie., Tel Prof. Justus Duyster Spezialist für Leukämien und Lymphome, entwickelt zielgerichtete Therapien ( targeted therapy ), die die Ausbreitung des Tumors gezielt durch Antikörper oder kleine Moleküle blockieren. Patienten können an 60 verschiedenen klinischen Studien teilnehmen., Tel. (089) Prof. Christoph Nerl Spezialist für Leukämien und Lymphome. Leitet die führende und größte onkologische Klinik (90 Betten) der städtischen Krankenhäuser. Behandelt neben Chemotherapie auch mit Zytokinen, Interferonen und Wachstumsfaktoren. Eigene Einheit für Hochdosis- Chemotherapie mit Stammzell- Transplantation (6 Betten) und eigene Tagesklinik (15 Betten). Klinikum Schwabing, Tel Dr. Ludwig Lutz Spezialist für Magen-, Darm-, Lungen- und Brustkrebs, Leukämien und Lymphome. Behandelt mit Chemo-, Immun-, Hormontherapie. Eine Kassenarztpraxis für Strahlentherapie ist im Haus. Enge Zusammenarbeit mit den anderen medizinischen Fachgebieten der Klinik. Onkologische Tagesklinik und eigene Palliativstation (10 Betten) für die letzte Phase des Lebens. Klinikum Harlaching, Sanatoriumsplatz 2 Tel. (089) , Dr. Konrad Nibler Schwerpunkte: Tumore an Magen, Darm, Lunge. Alle etablierten medikamentösen Tumorbehandlungen inkl. Immuntherapie und regionärer Chemotherapie (z. B. Leberperfusion). Hochdosis-Chemotherapie mit Stammzellübertragung werden zusammen mit dem Klinikum Schwabing durchgeführt. 68 Betten, eigene Tagesklinik mit 14 Betten. Klinikum Neuperlach, Oskar-Maria-Graf-Ring 51, Tel. (089) Krebsspezialisten in eigener Praxis Dr. Wolfgang Abenhart PD Dr. Peter Bojko Dr. Daniel Bosse Diagnostik und nahezu alle Chemotherapie- Kombinationstherapien gegen alle Arten von Krebs. Teilnahme an wissenschaftlichen Studien mit neuen Substanzen gegen Brust-, Darm, Magen-, Bauchspeicheldrüsenkrebs sowie Leukämien und Lymphomen möglich. Eigene PET-Diagnostik zur treffsicheren Suche nach Tumoren oder Metastasen. Spezielle Kühltherapie (Dignicap) zur Vermeidung von Haarausfall bei Chemotherapien. Eigene Psychoonkologin und Palliativmedizinerin (Dr. Carola Riedner) für die psychische Betreuung. Prielmayerstr. 1 (Elisenhof) Tel Prof. Christoph Clemm Spezialist für die Diagnostik und ambulante Behandlung aller Formen von Leukämien und Lymphdrüsenkrebs sowie soliden Tumoren. Schwerpunkte: Hoden-, Prostata-, Nierenkrebs. Leitet die onkologische Praxis im Tumortherapiezentrum des Klinikums rechts der Isar. Ismaninger Str. 22, Tel. (089) Dr. Hans-Dieter Schick Spezialist für alle gutund bösartigen Blut-, Lymphknoten- und Knochenmarkserkrankungen, Lymphome und solide Tumore. Chemo- und Immuntherapien, Bluttransfusionen. Eigene Spezialistin für die psychische Betreuung, Schmerztherapie, Nachsorge vorhanden. Spezielle Kühltherapie (Dignicap) zur Vermeidung von Haarausfall bei Chemotherapien. Bäckerstr. 4, Tel Prof. Rolf Issels behandelt in Großhadern mit Hyperthermie: Der Tumor wird gezielt überwärmt, die Chemotherapie wirkt besser Moderne Krebstherapie: Hier greifen gentechnisch hergestellte Antikörper (blau) gezielt die Tumorzellen an. Dr. Michael Fromm Ambulante Diagnostik und Therapie aller Blutund Tumorkrankheiten. Schwerpunkte: Brust-, Darm- und Blutkrebs. Ambulante Chemotherapien, Transfusionen, Knochenmarkpunktion. Richard-Strauss-Str. 55, Tel PD Dr. Johann Mittermüller Ambulante Diagnostik, Therapie und Nachbehandlung aller Tumore und Krebskrankheiten. Schwerpunkte: Chemo- und Immuntherapien. War früher langjähriger Oberarzt in Großhadern, entwickelte dort eine spezielle Immuntherapie gegen CML-Leukämie. Schillerstr. 15, Germering Tel Prof. Christoph Salat Dr. Oliver Stötzer Praxis im Rotkreuzkrankenhaus. Diagnostik und Therapie aller Blutund Tumorerkrankungen. Schwerpunkte: Brustkrebs, Darm- und Bauchspeicheldrüsentumore, Leukämien und Lymphomen. Tagesklinik für ambulante Immun- und Chemotherapien. Arbeiten eng mit den städtischen und Unikliniken zusammen. Winthirstr. 7, Tel. (089) Tumor-Nachsorge Prof. Gunther Bastert Dr. Bernhard Weber Akute onkologische Therapien wie Chemo-, Schmerz- oder Ernährungstherapie, Radioonkologie, Strahlentherapie, Hyperthermie. Fortführung eingeleiteter Tumortherapien, Nachbehandlung nach Knochenmark-Transplantationen, medizinische Rehabilitation. Psychologische Betreuung, Musik-, Kunst-, Ergo- und Bewegungstherapie. Arbeiten mit dem Tumorzentrum München eng zusammen. Klinik Bad Trissl, Bad Trissl Str. 73, Oberaudorf, Tel: (08033) 20 0;

10 SEITE 10 Wer sind die Chirurgen? Wer ist gut für die Nerven? SEITE 11 Krebs-Chirurgen Dr. Nikolaus Demmel Spezialgebiet: Krebsoperationen im oberen Bauchraum (Magen, Zwölfingerdarm, Dünndarm, Bauchspeicheldrüse, Gallenwege, Leber). Offene und geschlossene Operationen von Metastasen in Lunge und Leber unter Einsatz von Kryochirurgie (Vereisungschirurgie), Radioablation und Ultraschall. Abt. für Allgemeinund Viszeralchirurgie, Klinikum Neuperlach, Tel Web: Prof. Heinrich Fürst Erfahrener Allgemein- und Brustkorb-Chirurg. Neben dem Hauptschwerpunkt Schilddrüsen-Operationen (auch bei Krebs) werden jetzt auch mehr Darmkrebs- und Lungeneingriffe durchgeführt. Krankenhaus Martha-Maria, Wolfratshauser Straße 109, Tel.: Prof. Wolf Heitland Schwerpunkt: Große onkologische Eingriffe der Speiseröhre, des Magens, der Leber, der Bauchspeicheldrüse sowie des Dünn-und Dickdarms werden von fachlich jeweils speziell dafür ausgewiesenen Chirurgen operiert. Die Sterberate ist dadurch unter drei Prozent und die Fünf- Jahres-Rückfallrate unter zehn Prozent gesunken. Versorgt Tumorpatienten zusammen mit den Gastroenterologen im neuen Abdominalzentrum. Tel. (089) Prof. Tomas Hoffmann Versierter Chirurg. Neben rund 900 Schilddrüsen- Operationen pro Jahr auch etwa 800 Bauchoperationen. Schwerpunkte: Magen-, Dünndarm-, Dickdarm- und Enddarm-Eingriffe. Außerdem Operationen bei Brustkrebs. Geringe Infektions-, Komplikations- und Sterberate, genaue Zahlen werden auf der Homepage als Download veröffentlicht. Maria-Theresia-Klinik, Bavariaring 64, Tel , Prof. Johannes Horn Große Erfahrung bei Operationen aller inneren Organe. Spezialgebiet: Operationen an der Bauchspeicheldrüse. Krebschirurgie an Magen, Dünndarm, Dickdarm, Leber und Gallenwege. Enge Zusammenarbeit mit der Abteilung für Onkologie. Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Klinikum Harlaching Tel , Web: Prof. Karl-Walther Jauch Besonders erfahrener Allround-Chirurg. Schwerpunkte: Magen-Darm- Operationen, Bauchspeicheldrüse. Setzt während des Eingriffs z. T. intraoperative Bestrahlung des Tumors ein. Über 1000 Dick- und 1100 Dünndarm-Operationen pro Jahr. Enge Zusammenarbeit mit Onkologen und Strahlentherapeuten., Tel. (089) Dr. Reinhard Ruppert Schwerpunkt: Darm-Chirurgie. Der Spezialist in München für Operationen am Mastdarm (letzter Teil des Dickdarms, hier wuchern 40 % aller Darmkrebse). Führt die meisten Rektum-Resektionen in Deutschland durch. Bei 90 Prozent aller Mastdarmkrebs-OPs kann bei Dr. Ruppert der Schließmuskel erhalten werden. Abt. f. Anal- und Rektumchirurgie, Klinikum Neuperlach, Tel Web: Prof. Michael Schoenberg Spezialgebiet: Bauchspeicheldrüsen-Operationen, Darmkrebs. Führte als Erster die schonende Fasttrack-Chirurgie ein: Patienten dürfen bis kurz vor der Narkose trinken und nach der OP gleich wieder essen. Sie haben weniger Komplikationen und Schmerzen, werden schneller wieder gesund und fühlen sich rasch wohler. Rotkreuz- Krankenhaus, Nymphenburger Str. 163, Tel , Prof. Rüdiger Siewert Der Star unter den Chirurgen. Weltklasse bei Eingriffen an der Speiseröhre (300 Eingriffe pro Jahr) und am Magen (200 Eingriffe pro Jahr). Operierte Königin Silvias Bruder Jörg Sommerlath an der Speiseröhre. Behandelt Tumore vor der OP oft mit Chemotherapie oder Bestrahlung, um sie zu verkleinern und so besser entfernen zu können. Klinikum rechts der Isar, Tel. (089) OP bei Prostata-, Blasen- und Nierenkrebs Prof. Albrecht Schilling Schwerpunkte: Organ- und funktionserhaltende Tumorchirurgie bei Nieren-, Blasen- und Prostatakarzinom. Seit 1983 Entwicklung einer kontinenten, Potenz erhaltenden Ersatzblasentechnik beim Blasenkarzinom. Immuntherapie beim Blasenkarzinom, Polychemotherapie beim Hoden- und Blasenkarzinom. Tel. (089) , Prof. Christian Stief Spezialist für Prostata-, Blasen-, Nieren- und Peniskrebs. Nerven- und potenzerhaltende Prostata-Operationen. Operiert ausgesuchte Patienten endoskopisch an Prostata und Niere. Früherkennung von Blasenkrebs durch photodynamische Diagnostik. Urologische Klinik,, Tel.: , OP bei Tumoren im Kopf-Hals-Bereich Prof. Hans-Henning Horch Bösartige Tumore im Kopf- Hals-Bereich. Rekonstruktion von Knochen und Einsatz künstlicher Kiefergelenke nach großen Tumoroperationen. Durch neue Narkosetechniken sind ausgedehnte Tumorentfernungen und sofort anschließende Rekonstruktionen auch in schwer zugänglichen Regionen des Gesichtsschädels möglich. Klinik f. Mund-Kiefer- Gesichtschirurgie, Klinikum rechts der Isar. Tel. (089) , Spezialisten bei Strahlentherapie Prof. Michael Molls Münchens führender Strahlentherapeut. Bestrahlt Tumore an Gehirn, Lunge, Leber und Prostata gewebeschonend aus vielen verschiedenen Richtungen und erzielt damit die geringstmögliche Strahlendosis. Eine von nur vier deutschen Unikliniken für Tumortherapie Patienten pro Jahr. Klinik für Strahlentherapie,, Tel. (089) , med.tu-muenchen.de Prof. Eckhart Dühmke Spezialist für stationäre Strahlentherapie bei Krebs. Verfügt über vier Linearbeschleuniger in Großhadern und zwei Linearbeschleuniger in der Medizinischen Klinik Ziemssenstraße. 3-D-Bestrahlungsplanung mit Computertomographie. Klinik für Strahlentherapie im und am Klinikum Innenstadt Tel (Großhadern), (Innenstadt). Prof. Jürgen Buck Bestrahlt Tumorpatienten seit 2001 mit einem modernen Varian-Linearbeschleuniger. Alle Strahlentherapien werden im eigenen Röntgeninstitut mit Computertomographie geplant und berechnet. Klinik München-Pasing, Tel , Dr. Claudia Hörl Sie führt die ehemalige Abteilung für Strahlentherapie des Krankenhauses mit ihren beiden Oberarzt-Kolleginnen jetzt als Gemeinschaftspraxis weiter. Verfügt über zwei Linearbeschleuniger, darunter seit Juni 2006 das neueste Modell auf dem Markt. Kölner Platz 1, Tel , Dr. Heinrich Schorer Gemeinschaftspraxis für Strahlentherapie im Klinikum Harlaching. Bestrahlt mit modernem Linearbeschleuniger der neuesten Generation, Bestrahlungsplanung mit eigenem Computertomographen. Sanatoriumsplatz 2, Tel , Dr. Anita Wuttge-Hannig Praxis für Strahlentherapie in der Innenstadt. Zwei Linearbeschleuniger. Bestrahlungen für alle Krebserkrankungen. Termine kurzfristig möglich. Maximiliansplatz 2, Tel Chirurgen für Hirntumore Prof. Christianto Lumenta Schwerpunkte: Hirntumore, Metastasen an der Wirbelsäule. Operiert meist bösartige Hirntumore wie Glioblastome und anaplastische Gliome und größeren Metastasen im Gehirn, die für eine Strahlentherapie zu groß sind. Spezialist für endoskopische Eingriffe im Gehirn, Laser-Thermotherapie, stereotaktische Biopsien. Klinik f. Neurochirurgie, Tel. (089) , Prof. Bernhard Meyer Spezialgebiet: gut- und bösartige Tumore des Gehirnes und seiner Hüllen, z.b.: Meningeome (Hirnhauttumoren), Gliome (Tumoren des Nervenstützgewebes) Akustikusneurinome (gutartige Tumore des Gehörund Gleichgewichtssinns), Schädelbasistumore, Tumore der Hirnanhangsdrüse (transsphenoidale Hypophysenchirurgie), Metastasen (Absiedelungen) bösartiger Geschwülste. Arbeitet mit modernsten Techniken. Neben OP-Mikroskopen, Endoskopen, Neuronavigation und Bildfusion. Durch Fluoreszenzdetektion lassen sich bestimmte Hirntumore darstellen, sodass eine Abgrenzung zum gesunden Gewebe besonders gut möglich ist Neurochirurgische Klinik, Klinikum rechts der Isar, Tel , Prof. Jörg-Christian Tonn Operiert alle Hirntumore (z. B. Astrozytome, Glioblastome), Tumore der Wirbelsäule und Tochtergeschwülste in Gehirn oder Wirbelsäule. Metastasen- Radiochirurgie (radioaktive Strahlenquellen werden in den Tumor eingepflanzt), Hirntumore bei Kindern. Neurochirurgische Klinik, Klinikum Großhadern, Tel. (089) , OP bei Lungenkrebs Prof. Olaf Thetter Die Adresse schlechthin, wenn es um die Operation von Lungenkrebs geht. Leitet seit 1. Juni 2006 das neue Lungenzentrum im Klinikum Bogenhausen. Operiert alle Arten von Bronchialtumoren und Metastasen in Lunge und Brustraum. Verkleinert Tumore vor dem Eingriff durch Chemotherapie oder Bestrahlung, erforscht neue Antikörpertherapien bei Lungenkrebs. Tel. (089) Neurologen in Kliniken und Ambulanzen Prof. Thomas Brandt Leitet die Neurologische Uniklinik Großhadern (81 Betten, 11 Spezialambulanzen). Alle neurologischen Krankheitsbilder. Spezialgebiet: Eingehende Diagnostik und Behandlung von Schwindel, Gleichgewichtsund Augenbewegungsstörungen. Spezialstation für Schwindelpatienten. Neurologische Klinik, Klinikum Großhadern, Tel Prof. Andreas Straube Der Großhaderner Schmerz-Spezialist. Schwerpunkte: Diagnostik und Behandlung von Kopfschmerzen, neuropathischen Schmerzen und zentralen Bewegungsstörungen. Untersucht den Einfluss von Zytokinen und Immunzellen auf Kopfschmerzen. Leitet die neurologische Schmerztherapie. Neurologische Klinik, Klinikum Großhadern, Tel PD Dr. Martin Dichgans Schlaganfall-Spezialist, leitet die Großhaderner Schlaganfall-Spezialstation (8 Betten, 24-Stunden-Dienst). Jährlich werden etwa 600 Patienten auf dieser Station behandelt (durchschnittliche Liegedauer: 4 Tage) Durch die Spezialisierung auf den Schlaganfall soll dem Patienten die bestmögliche Therapie angeboten werden. Weitere Schwerpunkte: Erkrankungen der Blutgefäße. Neurologische Klinik, Klinikum Großhadern, Tel PD Dr. Kai Bötzel Spezialist für Parkinson, Bewegungsstörungen und tiefe Hirnstimulation. Leitet die Spezialambulanz für Parkinson-Patienten. Große Erfahrung (zusammen mit Neurochirurg Dr. Ulrich Steude) in tiefer Hirnstimulation. Hier wird das Zittern durch eine ins Gehirn eingepflanzte Schrittmacher- Sonde ausgeschaltet. Neurologische Klinik, Klinikum Großhadern, Tel Prof. Adrian Danek Spezialist für Demenzerkrankungen, leitet die Gedächtnis-Sprechstunde. Schwerpunkt: Früherkennung und Behandlung der Alzheimer- Krankheit und anderer Sprach- und Gedächtnisstörungen, die durch Erkrankungen des Nervensystems hervorgerufen werden. Neurologische Klinik, Klinikum Großhadern, Tel Prof. Reinhard Hohlfeld Diagnostik, Behandlung und Erforschung von Multipler Sklerose und anderen neuroimmunologischen Erkrankungen, die entstehen, wenn das Immunsystem das Nervensystem oder die Muskeln eines Menschen schädigt (z.b. auch Myasthenia gravis, Myositis) und tumorbedingte Erkrankungen des Nervensystems. Institut für klinische Neuroimmunologie, Tel und Prof. Bastian Conrad Leitet die Neurologische Klinik des Klinikums rechts der Isar (51 Betten, eigene Stroke Unit, 10 Spezialsprechstunden). Diagnostik, Behandlung und Erforschung aller neurologischer Krankheitsbilder. Persönlicher Schwerpunkt: Spastische Bewegungsstörungen und Epilepsie. Neurologische Klinik rechts der Isar, Möhlstr. 28 Tel Prof. Thomas Tölle Ausgewiesener Schmerz- Spezialist, leitet die Schmerzambulanz des Klinikums rechts der Isar. Schwerpunkte: Kopfschmerzen, Nervenschmerzen und Schmerzen, die durch Schäden an Nerven ausgelöst werden (neuropathische Schmerzen). Sprecher des Deutschen Forschungsverbundes Neuropathischer Schmerz" des Bundes-Bildungsministeriums ( Neurologische Klinik rechts der Isar, Möhlstr. 28, Tel gesundheitsversorgung/zentren/ schmerzzentrum.php PD Dr. Bernhard Haslinger Spezialist für Parkinson und andere Bewegungsstörungen. In seiner Spezialambulanz erhalten Patienten auch Zugang zu teilweise noch nicht zugelassenen Medikamenten im Rahmen von wissenschaftlichen Studien. Die Parkinson-Ambulanz ist Anlaufstelle für Patienten mit Hirnschrittmachern". In der Dystonie-Ambulanz erhalten Patienten oft eine spezielle Botulinumtoxin-Therapie. Neurologische Klinik rechts der Isar, Möhlstr. 28, Tel PD Dr. Achim Berthele Der Spezialist für Diagnostik, Behandlung und Betreuung von Patienten mit Multipler Sklerose. Therapien nach neuestem wissenschaftlichem Stand. Neurologische Klinik rechts der Isar, Möhlstr. 28, Tel Dr. Holger Poppert Schlaganfall-Experte. Leitet die Schlaganfall-Spezialstation mit 6 Betten in der Möhlstraße. Sie verfügt über eine hochmoderne Patientenüberwachungsanlage und Diagnostik inkl. Kernspintomographie in unmittelbarer Nähe. Durch ein speziell trainiertes Team ist eine rasche Entscheidung Die Neurologen kümmern sich um alle Krankheiten des Gehirns über Therapien möglich, die sich an der Entstehungsursache des Schlaganfalls orientieren, die Überwachung aller wichtigen Körperfunktionen, eine optimale Pflege und den frühzeitigen Einsatz von Krankengymnastik, Logopädie und Ergotherapie gewährleisten. Neurologische Klinik rechts der Isar, Möhlstr. 28, Tel Prof. Roman Haberl Schwerpunkt: Akutbehandlung und Frührehabilitation von Schlaganfall-Patienten. Leitet Münchens größte Schlaganfall-Spezialstation (8 Überwachungsplätze). Große neurologische Intensivstation. Weitere Schwerpunkte: Multiple Sklerose, Epilepsie, Morbus Parkinson, Schwindelabklärung und Tinnitus, Neuro-Tumore, Neuropsychologie, eigene Tagesklinik. Klinikum Harlaching, Tel Schlaganfall-Notruf: Prof. Helge Topka Leitet die Neurologische Klinik im. Eigene Schlaganfall-Spezialstation (4 Überwachungsplätze) mit Frührehabilitation. Persönliche Schwerpunkte: Schlaganfall, Bewegungsstörungen, Botulinumtoxin-Therapie, Schmerztherapie. Weitere Schwerpunkte der Klinik: Parkinson. Multiple Sklerose, Epilepsie, Schlafstörungen. Tel Schlaganfall-Notruf: Prof. Dirk Sander Bisher leitender Oberarzt der Neurologischen Klinik rechts der Isar und Spezialist für Schlaganfälle. Jetzt Chefarzt der Neurologischen Klinik Medical Park Loipl bei Berchtesgaden. Spezialist für Frührehabilitation (Akutphase B) für Patienten nach Schlaganfall. Richtete eine Überwachungsstation ein, die auch Münchner Patienten schon wenige Tage nach dem Schlaganfall aufnehmen kann. Thanngasse 15, Bischofswiesen Tel (08652) 89-0 Prof. Andres Ceballos-Baumann Leitet das Neurologische Krankenhaus München (90 Betten). Behandlung aller neurologischen Erkrankungen. Schwerpunkte: Schluck- und Bewegungsstörungen, Parkinson, neurologische Rehabilitation, Schwerst-Schädel-Hirn-Verletzte Parzivalplatz 1, Tel Neurologische Praxen Prof. Christian Bischoff Top-Spezialist für Elektromyografie (EMG): Untersucht mit Elektroden die Aktivität einzelner Muskelfasern und kann so die Ursache von Schmerzen, Gefühlsstörungen oder Lähmungen feststellen. Schwerpunkte: Nervenverletzungen, Rückenschmerz-Diagnostik, entzündliche Nervenkrankheiten wie Multiple Sklerose. Gemeinschaftspraxis Burgstr. 7 Tel Prof. Christian Franke Behandelt alle neurologischen Erkrankungen. Schwerpunkte: Multiple Sklerose, Parkinson, Diagnostik peripherer Nerven. Kann per EMG-Muskeldiagnose feststellen, ob z.b. bei einem Bandscheibenvorfall operiert werden muss oder nicht. Nikolaistr. 2 Tel Dr. Martin Gessler Absoluter Experte für alle Arten von Schmerzen. Schwerpunkte: Kopfschmerz, Migräne, Phantomschmerzen. Baute bereits 1980 in München die erste bayerische interdisziplinäre Schmerzambulanz auf und leitete die Einrichtung am bis Leitet das schmerztherapeutische Kolloquium in München. Gemeinschaftspraxis, Cosimastr. 4 Tel Dr. Gunther Karlbauer Alle neurologischen und psychiatrischen Untersuchungen und Behandlungen. Schwerpunkte: Neurologische Diagnostik, Schmerz-Therapie, Behandlung des Restlesslegs-Syndroms, Schlafdiagnostik, Depressionsbehandlung; Behandlung der Panikstörung und des Burn-out-Syndroms. Führt Zulassungsstudien für neue Medikamente gegen Restless-legs-Syndrom, Angststörungen, Depression, Multiple Sklerose und Alzheimer-Demenz durch. Gemeinschaftspraxis Sendlinger Str. 45 Tel Dr. Volker Pfaffenrath Bundesweit bekannter Kopfschmerz- und Migräne-Spezialist. Moderne bei Neuralgien, Bandscheibenerkrankungen, Multiple Sklerose, Morbus Parkinson, Epilepsie, Demenz (z.b. Alzheimer-Demenz), Schlaganfall, Nervenentzündungen, Restless-legs-Syndrom, Neuroborreliose (Zeckenbiss- Erkrankungen) und Erkrankungen peripherer Nerven. Leopoldstr. 59 Tel

Beiden Patientinnen wurde von ihrem behandelnden Arzt vorgeschlagen, einem spezialisierten Chirurgen vorzustellen.

Beiden Patientinnen wurde von ihrem behandelnden Arzt vorgeschlagen, einem spezialisierten Chirurgen vorzustellen. Vor Jahren fiel bei meiner Routineuntersuchung ein kleiner Knoten in der Schilddrüse auf. Einige Zeit veränderte er sich nicht, jetzt ist er plötzlich gewachsen, wie nun weiter? Ich habe Angst vor den

Mehr

NEUE FRAUENKLINIK LUZERN. Brustzentrum Luzern. Herzlich willkommen. Kompetenz, die lächelt.

NEUE FRAUENKLINIK LUZERN. Brustzentrum Luzern. Herzlich willkommen. Kompetenz, die lächelt. NEUE FRAUENKLINIK LUZERN Brustzentrum Luzern Herzlich willkommen Kompetenz, die lächelt. Herzlich willkommen im Brustzentrum! Die weibliche Brust gilt in erster Linie als Symbol der Weiblichkeit und der

Mehr

Brustkompetenzzentrum

Brustkompetenzzentrum Brustkompetenzzentrum im Klinikum Herford Informationen zum Thema Brustkrebserkrankungen für Patientinnen Maximalversorgung unter einem Dach durch Kompetenzteams aus 18 Abteilungen Liebe Patientinnen,

Mehr

Klinik für Kinder und Jugendliche

Klinik für Kinder und Jugendliche Klinik für Kinder und Jugendliche Mehr als gute Medizin. Krankenhaus Schweinfurt V om extremen Frühgeborenen bis hin zum jungen Erwachsenen behandelt die Klinik interdisziplinär alle pädiatrischen Patienten

Mehr

GesuNd schlafen: Das Schlaflabor der. Premium Health Care

GesuNd schlafen: Das Schlaflabor der. Premium Health Care GesuNd schlafen: Das Schlaflabor der Diagnoseklinik München Premium Health Care Schlafstörungen Schlaf ist als Erholungs- und Aufbauphase für den Körper lebenswichtig. Ist er gestört, hat das fatale Folgen.

Mehr

Herzlich Wil kommen!

Herzlich Wil kommen! Herzlich Willkommen! Wo ist die für mich optimale Entbindungsklinik? Hausgeburt? Geburtshaus? Belegklinik? Perinatalzentrum? Kinderklinik Prinzessin Margaret Frauenklinik des Klinikum Darmstadt Kinderklinik

Mehr

Künstlicher Hüftgelenksersatz

Künstlicher Hüftgelenksersatz Künstlicher Hüftgelenksersatz Künstlicher Hüftgelenksersatz Was ist eine Hüftgelenk-Arthrose? Das Hüftgelenk ist eine bewegliche Verbindung zwischen dem Becken- und dem Oberschenkelknochen. Die am Gelenk

Mehr

Leipziger Kontinenzzentrum

Leipziger Kontinenzzentrum Leipziger Kontinenzzentrum Liebe Patientinnen, liebe Patienten und Angehörige, etwa sechs Millionen Menschen leiden in Deutschland an Harninkontinenz nur 15 Prozent von ihnen werden adäquat behandelt.

Mehr

F ra u e n k l i n i k G y n ä kologie

F ra u e n k l i n i k G y n ä kologie F ra u e n k l i n i k G y n ä kologie Qualität in Medizin und Ausstattung W i r f ü r S i e Die Abteilung Gynäkologie bietet alle diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten zur Erkennung und Behandlung

Mehr

Geriatrische Rehabilitation. Bezirksklinikum Ansbach

Geriatrische Rehabilitation. Bezirksklinikum Ansbach Geriatrische Rehabilitation Bezirksklinikum Ansbach Bezirksklinikum Ansbach Ansbach mit seiner reizvollen Altstadt liegt an der Romantischen Straße zwischen dem Naturpark Frankenhöhe und dem Fränkischen

Mehr

Ambulante Gynäkologie & Klinische Gynäkologie. Gemeinsam. Ein Angebot zur Kooperation mit niedergelassenen Kollegen. Praxisklinik Prof. Dr.

Ambulante Gynäkologie & Klinische Gynäkologie. Gemeinsam. Ein Angebot zur Kooperation mit niedergelassenen Kollegen. Praxisklinik Prof. Dr. Ambulante Gynäkologie & Klinische Gynäkologie Gemeinsam Ein Angebot zur Kooperation mit niedergelassenen Kollegen Frauengesundheit Reproduktionsmedizin Operative Gynäkologie Praxisklinik Prof. Dr. Volz

Mehr

Anamnesebogen. Dr. Jochen Terwelp. Liebe Patientin, lieber Patient,

Anamnesebogen. Dr. Jochen Terwelp. Liebe Patientin, lieber Patient, Liebe Patientin, lieber Patient, einer adäquaten Therapie geht immer eine intensive Anamnese und Befunderhebung voraus. Daher benötigen wir von Ihnen folgende Informationen, um uns individuell auf Sie

Mehr

Fragebogen zu gynäkologischen Erkrankungen

Fragebogen zu gynäkologischen Erkrankungen Stand 03.2014 ALTE LEIPZIGER ALTE LEIPZIGER Leben Postfach 1660 Absender: 61406 Oberursel Versicherungs-Nr.: Zu versichernde Person: Geburtsdatum: Fragebogen zu gynäkologischen Erkrankungen 1. Welche Erkrankungen

Mehr

Diagnostik und Therapie bei Blasen- und Darmschwäche. Samstag, 16. Januar 2016 11 bis 13 Uhr

Diagnostik und Therapie bei Blasen- und Darmschwäche. Samstag, 16. Januar 2016 11 bis 13 Uhr Diagnostik und Therapie bei Blasen- und Darmschwäche Samstag, 16. Januar 2016 11 bis 13 Uhr Sehr geehrte Damen und Herren, in Deutschland leiden mindestens fünf Millionen Menschen an ständigem Harndrang,

Mehr

Wir sind für Sie da. Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression

Wir sind für Sie da. Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression Wir sind für Sie da Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression Wir nehmen uns Zeit für Sie und helfen Ihnen Depressionen lassen sich heute meist gut behandeln. Häufig ist es

Mehr

Physiotherapie im Überblick

Physiotherapie im Überblick Physiotherapie im Überblick UNSER THERAPIEANGEBOT Physiotherapie im Überblick Das Ziel jeder physiotherapeutischen Behandlung ist es, die körperliche Leistungsfähigkeit von Patientinnen und Patienten möglichst

Mehr

!!! Folgeerkrankungen

!!! Folgeerkrankungen Ein zu hoher Blutzuckerspiegel kann Folgen auf Ihr Herzkreislaufsystem haben und zu Erkrankungen wie der Schaufensterkrankheit, einer Angina pectoris, einem Herzinfarkt oder einem Schlaganfall führen.

Mehr

Gutartige Vergrößerung der Prostata (BPH) - was nun?

Gutartige Vergrößerung der Prostata (BPH) - was nun? Gutartige Vergrößerung der Prostata (BPH) - was nun? Ursachen Untersuchungen Behandlungsmöglichkeiten Früher oder später trifft es fast jeden Mann: die gutartige Prostatavergrößerung, medizinisch BPH genannt.

Mehr

Weiterbildungscurriculum Facharzt/Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie Facharzt/Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie

Weiterbildungscurriculum Facharzt/Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie Facharzt/Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie Seite 1 von 5 Klinik und Poliklinik für Orthopädie, Unfallchirurgie 1. Einführung Ziel der Weiterbildung zum sowie Plastische und Ästhetische Chirurgie ist die Basisweiterbildung zur Erlangung der Facharztkompetenz

Mehr

DIE SPEZIALISTEN: DAS WOLLEN WIR!

DIE SPEZIALISTEN: DAS WOLLEN WIR! DIE SPEZIALISTEN: DAS WOLLEN WIR! Unser Konzept in Stichworten Wir sind eine Internistisch-Rheumatologische Schwerpunktpraxis ohne Kassenärztliche Anbindung für die ausschließlich rheumatologischer Tätigkeit

Mehr

Ambulanz Chinesische Medizin

Ambulanz Chinesische Medizin Ambulanz Chinesische Medizin für Frauen mit Brustkrebs Gefördert durch die Dorit und Alexander Otto Stiftung In der Ambulanz für Chinesische Medizin im Mammazentrum Hamburg haben die betroffenen Frauen

Mehr

Screening Das Programm. zur Früherkennung von Brustkrebs

Screening Das Programm. zur Früherkennung von Brustkrebs Mammographie Screening Das Programm zur Früherkennung von Brustkrebs das Mammographie Screening Programm Wenn Sie zwischen 50 und 69 Jahre alt sind, haben Sie alle zwei Jahre Anspruch auf eine Mammographie-Untersuchung

Mehr

Netzwerk gegen Beckenbodenschwäche Regio Kliniken bündeln Kompetenzen bei Inkontinenztherapie

Netzwerk gegen Beckenbodenschwäche Regio Kliniken bündeln Kompetenzen bei Inkontinenztherapie Pressemitteilung 7. Weltinkontinenzwoche Netzwerk gegen Beckenbodenschwäche Regio Kliniken bündeln Kompetenzen bei Inkontinenztherapie Elmshorn/Pinneberg, 12. Juni 2015. Die Regio Kliniken bündeln ihre

Mehr

Brust Zentrum Essen. Information für Patientinnen

Brust Zentrum Essen. Information für Patientinnen Brust Zentrum Essen Information für Patientinnen Liebe Patientin, das Team der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe hat sich auf die Behandlung und Therapie sämtlicher Erkrankungen der Brust spezialisiert.

Mehr

Beckenboden- und Kontinenz-Zentrum

Beckenboden- und Kontinenz-Zentrum Beckenboden- und Kontinenz-Zentrum Rheinpfalz Eine Initiative des Krankenhauses Hetzelstift Dr. Winfried Munz Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Dr. Mathias Löbelenz Chefarzt der Klinik

Mehr

... damit Ihr Kind gesund groß wird. Informationen zum Früherkennungs- und Vorsorgeprogramm

... damit Ihr Kind gesund groß wird. Informationen zum Früherkennungs- und Vorsorgeprogramm ... damit Ihr Kind gesund groß wird Informationen zum Früherkennungs- und Vorsorgeprogramm ...damit Ihr Kind gesund groß wird 2 Liebe Mutter, Lieber Vater Kinder zu haben ist sehr schön. Bis Ihr Kind groß

Mehr

Der Gesundheitskompass für die junge Frau

Der Gesundheitskompass für die junge Frau Haarausfall? Blutentnahme zu Hormonlabor, Eisenwerte, Schilddrüsenwerte, Biotin und Zink 86,87 EURO Wiederholte Scheideninfektionen? Mit dem Vaginalstatus können Infektionen durch spezielle Kulturen auf

Mehr

1. Linzer Patientinnen Krebskongress... was die Frau über Krebs wissen sollte!

1. Linzer Patientinnen Krebskongress... was die Frau über Krebs wissen sollte! Pressekonferenz der Landes- Frauen- und Kinderklinik Linz und des AKh Linz 1. Linzer Patientinnen Krebskongress... was die Frau über Krebs wissen sollte! Donnerstag, 22. Jänner 2015, 11 Uhr Als Gesprächspartner

Mehr

Die Invaliden-Versicherung ändert sich

Die Invaliden-Versicherung ändert sich Die Invaliden-Versicherung ändert sich 1 Erklärung Die Invaliden-Versicherung ist für invalide Personen. Invalid bedeutet: Eine Person kann einige Sachen nicht machen. Wegen einer Krankheit. Wegen einem

Mehr

Zentrum für Mutter und Kind

Zentrum für Mutter und Kind Es ist alles für Sie vorbereitet: Informieren Sie sich über unsere An ge bote des Mutter-Kind-Zentrums in Sankt Augustin. Telefon Sekretariat: 02241-249 771 Kreißsaal: 02241-249 783 Fax: 02241-249 772

Mehr

RSV. RSV kennen. Das Virus, das Eltern kennen sollten. Informationen. Kinder schützen

RSV. RSV kennen. Das Virus, das Eltern kennen sollten. Informationen. Kinder schützen RSV kennen Kinder schützen RSV Das Virus, das Eltern kennen sollten. Informationen zu einem wenig bekannten Virus sowie praktische Ratschläge, wie Sie das Risiko einer RSV-Infektion verringern können.

Mehr

WEGWEISER ZUR EINLAGERUNG VON NABELSCHNURBLUT UND -GEWEBE

WEGWEISER ZUR EINLAGERUNG VON NABELSCHNURBLUT UND -GEWEBE WEGWEISER ZUR EINLAGERUNG VON NABELSCHNURBLUT UND -GEWEBE Nabelschnurblut ist wertvoll! Wenn sich Eltern dafür entscheiden, das Nabelschnurblut ihres Kindes aufzubewahren, können sie damit dem Kind selbst,

Mehr

Implantate Anwendung in unserer Praxis

Implantate Anwendung in unserer Praxis PRAXIS DR. MED. DENT. SIEGFRIED MASLO, AUF DEM KLÜTERORT 20, 27798 HUDE Anwendung in unserer Praxis 20, 27798 Hude Seite 1 Lust auf schöne und natürliche Zähne? kommen der natürlichen Optik am nächsten.

Mehr

Zertifiziertes Brustzentrum Esslingen. Der diagnostische und therapeutische Weg bei Brusterkrankungen in unserem Haus.

Zertifiziertes Brustzentrum Esslingen. Der diagnostische und therapeutische Weg bei Brusterkrankungen in unserem Haus. Zertifiziertes Brustzentrum Esslingen Der diagnostische und therapeutische Weg bei Brusterkrankungen in unserem Haus.» Gynäkologie und Gynäkologische Onkologie Leitung: Prof. Dr. med. Thorsten Kühn Ziele

Mehr

ST. NIKOLAUS-HOSPITAL EUPEN Hufengasse 4-8 B - 4700 EUPEN Tel.: 087/59 95 99. Transoesophageale Echokardiographie (TEE) PATIENT

ST. NIKOLAUS-HOSPITAL EUPEN Hufengasse 4-8 B - 4700 EUPEN Tel.: 087/59 95 99. Transoesophageale Echokardiographie (TEE) PATIENT D ST. NIKOLAUS-HOSPITAL EUPEN Hufengasse 4-8 B - 4700 EUPEN Tel.: 087/59 95 99 Transoesophageale Echokardiographie (TEE) PATIENT Seite 2 Liebe Patientin, lieber Patient, Ihr Arzt hat Ihnen zu einer transoesophagealen

Mehr

Behandlung von Krebsvorstufen. Dr. K. Röder Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Behandlung von Krebsvorstufen. Dr. K. Röder Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Behandlung von Krebsvorstufen Dr. K. Röder Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Krebsvorstufen - Was sind Vorstufen von Brustkrebs? - Wie fallen die Krebsvorstufen in der Diagnostik auf? - Welche

Mehr

Krebsvorsorge. Jährliche Kontrolle: Frauen ab 20 - Männer ab 45. Gemeinschaftspraxis

Krebsvorsorge. Jährliche Kontrolle: Frauen ab 20 - Männer ab 45. Gemeinschaftspraxis Krebsvorsorge Jährliche Kontrolle: Frauen ab 20 - Männer ab 45 Gemeinschaftspraxis Diabetologische Schwerpunktpraxis Hausärztliche Versorgung Gelbfieberimpfstelle Dr. med. Ottmar Orth Dr. med. Silke Orth

Mehr

Die minimal-invasive Operation bei lokalem Prostatakrebs mit dem Da-Vinci-System. Information für Patienten

Die minimal-invasive Operation bei lokalem Prostatakrebs mit dem Da-Vinci-System. Information für Patienten Die minimal-invasive Operation bei lokalem Prostatakrebs mit dem Da-Vinci-System Information für Patienten 1 INHALTSÜBERSICHT EINLEITUNG Herzlich willkommen Einleitung 3 Die Krankheit 4 Da-Vinci-Operationssystem

Mehr

KLINIK FÜR GYNÄKOLOGIE

KLINIK FÜR GYNÄKOLOGIE DIE KLINIK FÜR GYNÄKOLOGIE KLINIK FÜR GYNÄKOLOGIE CHEFÄRZTIN FRAU DR. MED. U. TEICHMANN Chefärztin Frau Dr. med. U. Teichmann Die Klinik Seit 1962 ist die Gynäkologie u. Geburtshilfe eine selbständige

Mehr

Institut für Anästhesiologie und Intensivmedizin

Institut für Anästhesiologie und Intensivmedizin Institut für Anästhesiologie und Intensivmedizin Zentrum für Schmerzmedizin Triemli Information für zuweisende Ärztinnen und Ärzte Liebe Zuweiserin Lieber Zuweiser An unserem Zentrum für Schmerzmedizin

Mehr

>> osteopathie marion wolter >> heilpraktikerin

>> osteopathie marion wolter >> heilpraktikerin >> osteopathie marion wolter >> heilpraktikerin Die Geschichte der Osteopathie Ende des 19. Jahrhunderts entwickelt der Arzt A.T. Still eine ganzheitliche manuelle Medizin. Auf der Grundlage genauer Beobachtung,

Mehr

E-Mail Beruf Beschäftigt bei

E-Mail Beruf Beschäftigt bei Liebe Eltern, bitte füllen Sie diesen Anamnesebogen so sorgfältig wie möglich aus. Die zum Teil sehr persönlichen Informationen benötigen wir, um Ihr Kind bestmöglich zu behandeln. Wir möchten Ihr Kind

Mehr

Anamnesebogen für Patienten

Anamnesebogen für Patienten Anamnesebogen für Patienten Zahnarztpraxis Dr. Daniel Nau Moderne Zahnheilkunde in Linden Hüttenberger Straße 29 35440 Linden Tel. (06403) 86 60 Fax (06403) 77 12 4 E-Mail praxis@zahnarzt-nau.de Internet

Mehr

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten Sicher durch das Studium Unsere Angebote für Studenten Starke Leistungen AUSGEZEICHNET! FOCUS-MONEY Im Vergleich von 95 gesetzlichen Krankenkassen wurde die TK zum achten Mal in Folge Gesamtsieger. Einen

Mehr

Die Zentralen Notaufnahmen

Die Zentralen Notaufnahmen Die Zentralen Notaufnahmen Regio Kliniken GmbH Elmshorn Pinneberg Wedel Ansprechpartner Sven Hartmann Standortübergreifende Leitung Elmshorn Pinneberg Wedel Telefon 04101 217 408 Telefax 04101 217 789

Mehr

Der Lehrstuhl für Rheumatologie

Der Lehrstuhl für Rheumatologie Symbiose zwischen Krankenversorgung, Forschung und Unterricht auf dem Niveau des 21. Jahrhunderts Der Lehrstuhl für Rheumatologie am Zentrum für Medizinische und Gesundheitswissenschaften der Universität

Mehr

Mutige Männer Vorsorge rettet Leben. Einladung Mittwoch, 27. Mai 2015, 18 Uhr

Mutige Männer Vorsorge rettet Leben. Einladung Mittwoch, 27. Mai 2015, 18 Uhr Mutige Männer Vorsorge rettet Leben Einladung Mittwoch, 27. Mai 2015, 18 Uhr Sehr geehrte Damen und Herren, gesunde Menschen zu einer Untersuchung zu bewegen, ist generell nicht ganz einfach. In Deutschland

Mehr

BLUTHOCHDRUCK UND NIERE

BLUTHOCHDRUCK UND NIERE BLUTHOCHDRUCK UND NIERE Hilfreiche Informationen zu Ihrer Nierengesundheit Bluthochdruck und Niere Die Nieren sind die Organe unseres Körpers, die den Blutdruck regeln. Der Blutdruck ist der Druck, der

Mehr

Das Sexualleben ist ohne Zweifel ein sehr vielschichtiges Phänomen, das sowohl körperliche,

Das Sexualleben ist ohne Zweifel ein sehr vielschichtiges Phänomen, das sowohl körperliche, Kapitel 10: Prostata und Sexualität Basiswissen Sexualität aus Sicht des Urologen Das Sexualleben ist ohne Zweifel ein sehr vielschichtiges Phänomen, das sowohl körperliche, seelische als auch verschiedene

Mehr

Moderne Behandlung des Grauen Stars

Moderne Behandlung des Grauen Stars Katarakt Moderne Behandlung des Grauen Stars Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient, Bei Ihnen wurde eine Trübung der Augenlinse festgestellt, die umgangssprachlich auch Grauer Star genannt wird.

Mehr

Pro Jahr werden rund 38 Millionen Patienten ambulant und stationär in unseren Krankenhäusern behandelt, statistisch also fast jeder zweite Deutsche.

Pro Jahr werden rund 38 Millionen Patienten ambulant und stationär in unseren Krankenhäusern behandelt, statistisch also fast jeder zweite Deutsche. Pro Jahr werden rund 38 Millionen Patienten ambulant und stationär in unseren Krankenhäusern behandelt, statistisch also fast jeder zweite Deutsche. Sie können auf die medizinische und pflegerische Qualität

Mehr

Übersicht Verständnisfragen

Übersicht Verständnisfragen Übersicht Verständnisfragen Herz-Kreislauf-Erkrankungen Chronisch-obstruktive Lungenerkrankung (COPD) Übergewicht und Adipositas Diabetes mellitus Krebserkrankungen HIV und AIDS Rheumatische Erkrankungen

Mehr

Dr. med. univ. Christoph Bierbamer

Dr. med. univ. Christoph Bierbamer Dr. med. univ. Christoph Bierbamer Anamnesebogen Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient! Ich bitte Sie, nehmen Sie sich Zeit und lesen Sie die folgenden Fragen in einer geruhsamen Stunde zuhause

Mehr

Interdisziplinäre Brustsprechstunde. Plastisch- und Handchirurgische Klinik

Interdisziplinäre Brustsprechstunde. Plastisch- und Handchirurgische Klinik Interdisziplinäre Brustsprechstunde Plastisch- und Handchirurgische Klinik Prof. Dr. Dr. h. c. Raymund E. Horch PD Dr. Justus P. Beier PD Dr. Andreas Arkudas Interdisziplinäre Brustsprechstunde Sehr geehrte

Mehr

HVM 2013 - Übersicht der Änderungen RLV / QZV / Leistungen außerhalb RLV und QZV. Stand: 05.12.2012

HVM 2013 - Übersicht der Änderungen RLV / QZV / Leistungen außerhalb RLV und QZV. Stand: 05.12.2012 HVM 2013 - Übersicht der Änderungen RLV / QZV / Leistungen Stand: 05.12.2012 Fachärzte für Innere und Allgemeinmedizin Fachärzte für Allgemeinmedizin Praktische Ärzte Fachärzte für Innere Medizin, die

Mehr

Im Mittelpunkt steht der Mensch. Über die Naturheilpraxis von Katrin Gerhard. Wie sie denkt, arbeitet und warum.

Im Mittelpunkt steht der Mensch. Über die Naturheilpraxis von Katrin Gerhard. Wie sie denkt, arbeitet und warum. Im Mittelpunkt steht der Mensch. Über die Naturheilpraxis von Katrin Gerhard. Wie sie denkt, arbeitet und warum. Mir geht es nicht um das bloße Kurieren von Symptomen. Es geht um die Ursachen. Und wie

Mehr

Dr.rer.nat. Aleksandra Heitland

Dr.rer.nat. Aleksandra Heitland Name Vorname Geburtsdatum Strasse Postleitzahl und Wohnort Telefon Festnetz Telefon mobil Fax E-Mail Ich habe einen Termin für den um Uhr vereinbart Anmerkung: ist kein Platz zum Ausfüllen vorgesehen,

Mehr

Welche der aufgeführten zahnmedizinischen relevanten Erscheinungen treffen auf Sie zu?

Welche der aufgeführten zahnmedizinischen relevanten Erscheinungen treffen auf Sie zu? Ihre Wünsche sind uns wichtig. Grund Ihres Besuches?... Worauf legen Sie besonderen Wert?... Was haben Sie bisher beim Zahnarztbesuch besonders vermisst?.. Welche der aufgeführten zahnmedizinischen relevanten

Mehr

Ambulante gynäkologische Operationen

Ambulante gynäkologische Operationen Altona-neu 28.02.2005 16:21 Uhr Seite 1 Integrierte Versorgung Ambulante gynäkologische Operationen Ihre Partner für Qualität. Altona-neu 28.02.2005 16:21 Uhr Seite 2 DAK: Schrittmacher für innovative

Mehr

Name des Kindes Vorname des Kindes. Geburtsdatum: Geburtsort: Geschlecht: w. Adresse. Krankenkasse des Kindes Hauptversicherter

Name des Kindes Vorname des Kindes. Geburtsdatum: Geburtsort: Geschlecht: w. Adresse. Krankenkasse des Kindes Hauptversicherter Liebe Eltern, Kinderarztpraxis Dr. med. N. Kohr wir begrüßen Sie und Ihr Kind ganz herzlich in unserer Kinderärztlichen und Kinderneurologischen Praxis. Damit wir Ihr Kind und Sie bei der ersten Untersuchung

Mehr

Mit. BKK MedPlus. einfach besser versorgt!

Mit. BKK MedPlus. einfach besser versorgt! Mit BKK MedPlus einfach besser versorgt! DMP - Was ist das? Das Disease Management Programm (kurz DMP) ist ein strukturiertes Behandlungsprogramm für Versicherte mit chronischen Erkrankungen. Chronisch

Mehr

Diabetes mellitus : Folgeschäden

Diabetes mellitus : Folgeschäden Diabetes mellitus : Folgeschäden Warum ist der Diabetes mellitus eine wichtige Erkrankung? a. Akute Probleme: Hypoglykämie Hyperglykämie Ketoazidose b. Chronische Probleme: Folgeschäden: Typische Schäden:

Mehr

Ihr Kopf in besten Händen. Ein ausgezeichnetes Angebot bei chronischen Kopfschmerzen und Migräne

Ihr Kopf in besten Händen. Ein ausgezeichnetes Angebot bei chronischen Kopfschmerzen und Migräne Ihr Kopf in besten Händen Ein ausgezeichnetes Angebot bei chronischen Kopfschmerzen und Migräne Die KKH bietet Ihnen bei chronischen Kopfschmerzen und Migräne eine qualitätsgesicherte, wirksame Behandlung

Mehr

Mit dem weiblichen Körper vertraut Alles Wissenswerte über die Gynäkologie.

Mit dem weiblichen Körper vertraut Alles Wissenswerte über die Gynäkologie. Mit dem weiblichen Körper vertraut Alles Wissenswerte über die Gynäkologie. Kompetente und einfühlsame Betreuung, denn Ihre Gesundheit und Ihr persönliches Wohlbefinden sind uns wichtig. Verständnisvoll

Mehr

Früherkennung Welche Maßnahmen sind sinnvoll? Früherkennung des Darmkrebs Christoph Schmidt Bonn

Früherkennung Welche Maßnahmen sind sinnvoll? Früherkennung des Darmkrebs Christoph Schmidt Bonn Früherkennung Welche Maßnahmen sind sinnvoll? Früherkennung des Darmkrebs Christoph Schmidt Bonn Krebsneuerkrankungen in Deutschland 2006 Männer (200 018) Prostata Dickdarm, Mastdarm Lunge Harnblase Magen

Mehr

Die Alternative zu Kronen, Brücken und Prothesen. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an unser Praxisteam!

Die Alternative zu Kronen, Brücken und Prothesen. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an unser Praxisteam! Die Alternative zu Kronen, Brücken und Prothesen zahnimplantate Ihre Vorteile durch Implantate: Sie können sprechen und lachen, ohne sich Sorgen zu machen. Ihre neuen Zähne sind fest verankert und fühlen

Mehr

Anmeldung- Pneumologie. INTEGRIERTES SOZIALPÄDIATRISCHES ZENTRUM im Dr. v. Haunerschen Kinderspital (ispz Hauner) I) Allgemeine Informationen:

Anmeldung- Pneumologie. INTEGRIERTES SOZIALPÄDIATRISCHES ZENTRUM im Dr. v. Haunerschen Kinderspital (ispz Hauner) I) Allgemeine Informationen: Anmeldung- Pneumologie INTEGRIERTES SOZIALPÄDIATRISCHES ZENTRUM im Dr. v. Haunerschen Kinderspital (ispz Hauner) Fax: 089440057879 @: ispz-pneumo@med.uni-muenchen.de I) Allgemeine Informationen: Name,

Mehr

Fruchtbarkeit ist messbar!

Fruchtbarkeit ist messbar! Fruchtbarkeit ist messbar! I n d i v i d u e l l & a u s s a g e k r ä f t i g Bestimmung der individuellen Fruchtbarkeitsreserve Hätten Sie s so genau gewusst? Weibliche Fruchtbarkeit und Lebensalter

Mehr

100 Jahre. Kompetenz für höchste Ansprüche. persönlich, professionell, für alle Kassen

100 Jahre. Kompetenz für höchste Ansprüche. persönlich, professionell, für alle Kassen 100 Jahre Kompetenz für höchste Ansprüche persönlich, professionell, für alle Kassen H Die Klinik Dr. Hartog wurde 1910 von Erweiterung der Klinik und der Operationsräume in 2010 nach sich. Zeitgleich

Mehr

Dr.med. Tom Vogel Klassische Homöopathie

Dr.med. Tom Vogel Klassische Homöopathie Dr.med. Tom Vogel Klassische Homöopathie Klassische Homöopathie häufig unbekannt Viele Menschen kennen den Begriff Homöopathie. Die meisten aber verwechseln echte Homöopathie mit anderen teils angelehnten

Mehr

LVM-Juniorpaket: Das Beste für kleine Patienten

LVM-Juniorpaket: Das Beste für kleine Patienten Ergänzung des Krankenschutzes für Kinder LVM-Juniorpaket: Das Beste für kleine Patienten Leistet auch für Kieferorthopädie Unser Kooperationspartner: Gute und schnelle Besserung! Wenn Ihr Kind krank ist,

Mehr

Roche Pharma AG Hämatologie / Onkologie 79639 Grenzach-Wyhlen, Deutschland. Vorsorgepass

Roche Pharma AG Hämatologie / Onkologie 79639 Grenzach-Wyhlen, Deutschland. Vorsorgepass Roche Pharma AG Hämatologie / Onkologie 79639 Grenzach-Wyhlen, Deutschland 2015 Vorsorgepass Der Krebs-Vorsorgepass für Frauen Jede Frau sollte ab dem 20. Lebensjahr mindestens einmal im Jahr eine Vorsorgeuntersuchung

Mehr

Zahn gesundheit von Pflegebedürftigen

Zahn gesundheit von Pflegebedürftigen Zahn gesundheit von Pflegebedürftigen Eine Aufgabe für die gesamte Familie Mundgesundheit: wichtig für Pflegebedürftige Gesunde Zähne tragen gerade auch im Alter wesentlich bei zur Gesundheit und zum Wohlbefinden!

Mehr

Für Ihre Ruhe und Erholung im Krankenhaus

Für Ihre Ruhe und Erholung im Krankenhaus KOMBIMED KRANKENHAUS TARIFE GZ + UZ + SU9 + KM SERVICEPRODUKT BEST CARE Für Ihre Ruhe und Erholung im Krankenhaus KOMBIMED ZUSATZVERSICHERUNG FÜR GESETZLICH VERSICHERTE Ich vertrau der DKV Das sind Ihre

Mehr

WAS finde ich WO im Beipackzettel

WAS finde ich WO im Beipackzettel WAS finde ich WO im Beipackzettel Sie haben eine Frage zu Ihrem? Meist finden Sie die Antwort im Beipackzettel (offiziell "Gebrauchsinformation" genannt). Der Aufbau der Beipackzettel ist von den Behörden

Mehr

Patienteninformation. MVZ Gesundheitszentrum Schmalkalden GmbH

Patienteninformation. MVZ Gesundheitszentrum Schmalkalden GmbH Patienteninformation MVZ Gesundheitszentrum Schmalkalden GmbH Inhalt Unsere Versorgung auf einen Blick 4 Wissenswertes 6 Standort Schmalkalden 7 Standort Suhl 10 2 3 Germar Oechel Regine Bauer Sehr geehrte

Mehr

High-Tech Medizin und persönlicher Komfort in bester Lage

High-Tech Medizin und persönlicher Komfort in bester Lage High-Tech Medizin und persönlicher Komfort in bester Lage Die komfortable Praxis Unser Praxisteam um Dr. med. Joachim Schubert und Privatdozent Dr. med. Thomas Kucinski legt großen Wert auf die beste medizinische

Mehr

Nabelschnurblutspende Informationen für werdende Eltern

Nabelschnurblutspende Informationen für werdende Eltern Nabelschnurblutspende Informationen für werdende Eltern Liebe werdende Eltern In nächster Zeit soll Ihr Kind zur Welt kommen. Wir möchten Sie daher auf die Möglichkeit der öffentlichen Nabelschnurblutspende

Mehr

Pressemitteilung. Engagement für Brustkrebspatientinnen Die Frauenkliniken Biberach und Ehingen sind auf dem Weg zum zertifizierten Brustzentrum

Pressemitteilung. Engagement für Brustkrebspatientinnen Die Frauenkliniken Biberach und Ehingen sind auf dem Weg zum zertifizierten Brustzentrum Pressemitteilung Engagement für Brustkrebspatientinnen Die Frauenkliniken Biberach und Ehingen sind auf dem Weg zum zertifizierten Brustzentrum BIBERACH/EHINGEN Nach neun bzw. fünfzehn Jahren erfolgreicher

Mehr

Mannheimer Onkologie Praxis

Mannheimer Onkologie Praxis Mannheimer Onkologie Praxis Kompetenz Erfahrung Menschlichkeit Fachärzte für Innere Medizin Hämatologie Onkologie Infektiologie Palliativmedizin medikamentöse Tumortherapie Standorte: Praxis und Tagesklinik

Mehr

Anamnesebogen Seite 1

Anamnesebogen Seite 1 Anamnesebogen Seite 1 Datum: 1. Nachname: Vorname: PLZ, Wohnort, Straße: Tel.Nr.: Mailadresse: Geschlecht: O männlich O weiblich Geb.-Datum: 2. Name, Adresse und Telefonnummer des überweisenden Arztes

Mehr

Diagnose Brustkrebs. Informationen für Patientinnen

Diagnose Brustkrebs. Informationen für Patientinnen Diagnose Brustkrebs Informationen für Patientinnen Für jede Patientin die individuelle Therapie In Deutschland erkranken jährlich rund 72.000 Frauen an Brustkrebs. Viel wichtiger aber für Sie: Brustkrebs

Mehr

Patienteninformationsbroschüre Valproat

Patienteninformationsbroschüre Valproat Patienteninformationsbroschüre Valproat Informationen für Patientinnen Die Informationen in dieser Broschüre sind für Frauen bestimmt, denen Valproat verschrieben wird und die schwanger werden können (Frauen

Mehr

Früherkennungs-Untersuchungen bei Frauen

Früherkennungs-Untersuchungen bei Frauen Unterrichtsmaterial Arbeitsblatt 4 letzte Überarbeitung: Januar 2009 Früherkennungs-Untersuchungen bei Frauen Stefanie geht Einkaufen. Dabei trifft sie ihre Nachbarin. Sie kommt gerade von ihrer Frauenärztin

Mehr

Orthopädie. Flensburg. Kiel. Stand: 25.05.2016

Orthopädie. Flensburg. Kiel. Stand: 25.05.2016 Verzeichnis der in Schleswig-Holstein zur Teilnahme an der vertragsärztlichen Versorgung ermächtigten Ärzte, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten, Psychologischen Psychotherapeuten und Krankenhäuser

Mehr

Physiotherapie. Ausbildung

Physiotherapie. Ausbildung Physiotherapie Ausbildung Infos zum Berufsbild Physiotherapie Physiotherapeut werden! Menschen, die sich dem Wohlergehen ihrer Mitmenschen widmen, sind gefragter denn je. Warum also nicht einen Beruf wählen,

Mehr

Beckenbodenzentrum. Kontinenz- und. information für patienten und ärzte HOTLINE. unser spektrum. unsere standards. unsere angebote

Beckenbodenzentrum. Kontinenz- und. information für patienten und ärzte HOTLINE. unser spektrum. unsere standards. unsere angebote Kontinenz- und Beckenbodenzentrum Köln am EVKK in Kooperation mit der Urologischen Klinik der Uniklinik Köln information für patienten und ärzte unser spektrum unsere standards unsere angebote HOTLINE

Mehr

Konservative/Minimalinvasive

Konservative/Minimalinvasive Konservative/Minimalinvasive Therapie der Harnund Stuhlinkontinenz EINLADUNG WISSEN- SCHAFTLICHE VERANSTALTUNG FÜR NIEDER- GELASSENE FACHÄRZTE TERMIN: 02. APRIL 2014 17:00 UHR Liebe Kolleginnen und Kollegen,

Mehr

Tag der Seltenen Erkrankungen Aktionstag im Uniklinikum Aachen

Tag der Seltenen Erkrankungen Aktionstag im Uniklinikum Aachen Tag der Seltenen Erkrankungen Aktionstag im Uniklinikum Aachen Am 28. Februar 2015 hatten wir den Tag der seltenen Erkrankungen. Die Deutsche GBS Initiative e.v. hatte an diesem Tag die Gelegenheit, zusammen

Mehr

Beckenvenensyndrom (Pelvic Congestion Syndrome, PCS) chronische Unterleibsschmerzen bei Frauen; Sklerosierung (Verödung)

Beckenvenensyndrom (Pelvic Congestion Syndrome, PCS) chronische Unterleibsschmerzen bei Frauen; Sklerosierung (Verödung) Beckenvenensyndrom (Pelvic Congestion Syndrome, PCS) chronische Unterleibsschmerzen bei Frauen; Sklerosierung (Verödung) Schätzungen zufolge erleidet jede dritte Frau früher oder später chronische Unterleibsschmerzen.

Mehr

Therapiezentrum. Nakaten & Kollegen. Osteopathische Therapie. Therapiezentrum

Therapiezentrum. Nakaten & Kollegen. Osteopathische Therapie. Therapiezentrum Therapiezentrum Nakaten & Kollegen Osteopathische Therapie Therapiezentrum Osteopathische Therapie Osteopathische Therapie - die Hilfe gegen Schmerzen Neben dem Schwerpunkt Manuelle Therapie führt unser

Mehr

INFORMATIONEN ZUR NACHSORGE VON ZAHNIMPLANTATEN

INFORMATIONEN ZUR NACHSORGE VON ZAHNIMPLANTATEN INFORMATIONEN ZUR NACHSORGE VON ZAHNIMPLANTATEN WORIN BESTEHT DIE NACHSORGE? Straumann-Implantate sind eine moderne Möglichkeit für Zahnersatz, wenn ein oder mehrere Zähne fehlen. Diese bekannte und hochwertige

Mehr

Zertifizierungskriterien der Regionalen und Überregionalen Stroke Units in Deutschland. Präambel:

Zertifizierungskriterien der Regionalen und Überregionalen Stroke Units in Deutschland. Präambel: Zertifizierungskriterien der Regionalen und Überregionalen Stroke Units in Deutschland Regionale Stroke Units Präambel: Regionale Stroke Units sollen vorzugsweise an neurologischen Kliniken, können aber

Mehr

Der Brustaufbau nach Krebs ein Thema für Frauen jeden Alters. Eine Information von pfm medical

Der Brustaufbau nach Krebs ein Thema für Frauen jeden Alters. Eine Information von pfm medical Der Brustaufbau nach Krebs ein Thema für Frauen jeden Alters Eine Information von pfm medical Möglichkeit der Brustrekonstruktion bei der Diagnose Brustkrebs Liebe Patientin, nach der Diagnose Brustkrebs,

Mehr

Die Säge in meinem Bettoder: Was hilft gegen Schnarchen?

Die Säge in meinem Bettoder: Was hilft gegen Schnarchen? Die Säge in meinem Bettoder: Was hilft gegen Schnarchen? Dr. med. Tobias Schipper, HNO-Arzt HNO-Team Dr.Schipper/Dr. Burmeister Praxen: - Am Rechter 6 / Westerstede - Weetkornstr. 5a/Bad Zwischenahn Ablauf

Mehr

Ich will im Krankenhaus eine V.I.P.-Behandlung. Die Kranken-Zusatzversicherung V.I.P. stationär.

Ich will im Krankenhaus eine V.I.P.-Behandlung. Die Kranken-Zusatzversicherung V.I.P. stationär. Ich will im Krankenhaus eine V.I.P.-Behandlung. Die Kranken-Zusatzversicherung V.I.P. stationär. NAME: WOHNORT: ZIEL: PRODUKT: Daniela Fontara Bonn Behandlung nach Maß V.I.P. Tarife stationär Wie kann

Mehr

Ich will im Krankenhaus eine V.I.P.-Behandlung. Die Kranken-Zusatzversicherung V.I.P. stationär.

Ich will im Krankenhaus eine V.I.P.-Behandlung. Die Kranken-Zusatzversicherung V.I.P. stationär. Ich will im Krankenhaus eine V.I.P.-Behandlung. Die Kranken-Zusatzversicherung V.I.P. stationär. NAME: WOHNORT: ZIEL: PRODUKT: Daniela Fontara Bonn Behandlung nach Maß V.I.P. Tarife stationär Wie kann

Mehr

Kinderurologie Informationen für Eltern und niedergelassene Ärzte

Kinderurologie Informationen für Eltern und niedergelassene Ärzte Kinderurologie Informationen für Eltern und niedergelassene Ärzte Liebe Kinder, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen Am häufigsten behandeln wir angeborene Fehlbildungen des Harntraktes und Erkrankungen

Mehr

Intraoperative Strahlentherapie bei Brustkrebs

Intraoperative Strahlentherapie bei Brustkrebs Intraoperative Strahlentherapie bei Brustkrebs Uniklinik Köln 1 Kein Grund für Verzweiflung Wenn die Diagnose Brustkrebs festgestellt wird, ist erst einmal die Sorge groß. Beruhigend zu wissen, dass es

Mehr

Die Brust im Zentrum

Die Brust im Zentrum Interdisziplinäres Brustzentrum Baden Die Angebote im zertifizierten Interdisziplinären Brustzentrum Baden Die Brust im Zentrum www.brustzentrumbaden.ch Kantonsspital Baden Liebe Patientin Eine Veränderung

Mehr