T E R M I N K A L E N D E R

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "T E R M I N K A L E N D E R"

Transkript

1

2 T E R M I N K A L E N D E R Ab sofort Bekanntmachung von Termin u. Tagesordnung öffentlicher Gemeinderatssitzungen Formulare und Vordrucke der VG abrufbar über die Homepage der Gemeinde Hafenlohr unter Sommernachtsfest beim TC Hafenlohr Pfarrfest im und am Pfarrheim Wirtshaussingen Auslösung des Probealarms Ausflug der Senioren Ferienaktion Wald-Vormittag mit der Soldaten- u. Bürgerkameradschaft Abgabeschluss für das nächste Mitteilungsblatt Altpapiersammlung Bauamtsprechtag Fälligkeit Verbrauchsgebühren / Grund- u. Gewerbesteuern Bewerbungsschluss für Stelle VG MAR 3. Freie Wähler Frühschoppen

3 GEMEINDEINFORMATION Öffentliche Gemeinderatssitzung Ort, Zeit und Tagesordnung öffentlicher Gemeinderatssitzungen werden durch Aushang an den gemeindlichen Bekanntmachungstafeln in Hafenlohr, Rathaus Windheim, Dorfstraße veröffentlicht. Rathaus wegen Renovierung geschlossen Im Gemeindezimmer des Rathauses wird im August der Boden erneuert. Der Holzdielenboden vor allem unter den Schreibtischen schadhaft, der Dielenboden kann nicht mehr repariert werden. Der Gemeinderat hat deshalb beschlossen im Büroraum die Dielen zu entfernen und einen Linoleum-Boden einbauen zu lassen. Der Auftrag zum Austausch ging an die Fa. Bippus zum Angebotspreis von 3609,88 Euro. Das Rathaus bleibt deshalb vom 03. August 2015 bis 20. August 2015 geschlossen, dringende Angelegenheiten können über die Verwaltungsgemeinschaft abgewickelt werden. Ab 24. August ist das Rathaus wieder wie gewohnt geöffnet. Wir bitten hierfür um Verständnis. Betriebsleitung und Betriebsausführung im Gemeindewald Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten informierte über die Änderung der Entgelte für die vertraglich vereinbarte Betriebsleitung und Betriebsführung zum Für das 1. Halbjahr 2015 gilt das bisherige Entgelt und für das 2. Halbjahr 2015 das neue Entgelt jeweils zur Hälfte. Das bisherige jährliche Entgelt betrug ,96 (2014) für 341,2 ha. Das neue Entgelt beträgt jährl ,69 für 341,1 ha. Hierbei handelt es sich um die letzte turnusgemäße Erhöhung aufgrund einer gemeinsamen Erklärung zur Sicherung der vorbildlichen Waldbewirtschaftung im Kommunalwald zwischen der Staatsregierung, dem Gemeindetag und dem Städtetag. Der Gemeinderat hat beschlossen trotz der letztmaligen Erhöhung des Entgeldes die Betriebsleitung beim Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten zu belassen und nicht vom Kündigungsrecht Gebrauch zu machen. Nachbarn dem Bauvorhaben zugestimmt haben, sieht der Gemeinderat die Grundzüge der Planung als nicht berührt an und hält sie für städtebaulich vertretbar. Der Gemeinderat stimmt dem Bauantrag der Julius-Spital- Stiftung Rothenfels zum Anbau eines Abstellraumes und eines Vordaches zu. Das Einvernehmen zu den beantragten Abweichungen (Baugrenze) vom Bebauungsplan wurde nach 31 Abs. 2 BauGB erteilt. Bauantrag des THW Ortsverbandes zum Neubau einer KFZ-Doppelgarage Gegen den Bauantrag des THW-OV Marktheidenfeld zum Neubau einer KFZ-Doppelgarage in der Marienbrunner Straße 37 in Hafenlohr wurden vom Gemeinderat keine Einwendungen vorgebracht. Das Einvernehmen zum Bauvorhaben nach 36 BauGB wurde erteilt. Beschlüsse zum Straßenausbau Klemens-Mehling- Straße Der Auftrag zum Ausbau der Klemens-Mehling-Straße und der Holzgasse wurde durch das tiefbautechnische Büro Köhl geprüft. Die Preise der Bieter wurden im Gemeinderat vorgestellt und die Vergabe an den günstigsten Bieter beschlossen. Der Auftrag wurde mittlerweile an die Fa. Brand zum Angebotspreis von ,88 brutto vergeben. Für den Ausbau der Klemens-Mehling-Straße hat der Gemeinderat eine Vorausleistung für die Anlieger in Höhe von 80% des Straßenausbaubeitrages (50%) festgelegt. Die Vorausleistung wird in 2 Raten zum und erhoben. Die Kosten für die Erneuerung der Straßenbeleuchtung werden nicht auf die Anlieger umgelegt. Die Auswechslung erfolgt im Rahmen der jährlich festgelegten Umrüstung. Der Auftrag für die Zwischenlagerung der unbelasteten Fremdbestandteile und Schotterunterbau/Rollierung hat die Fa. Väth als günstigster Bieter ein Angebot zum Preis von netto ,00 abgegeben. Zum Auftrag für die Zwischenlagerung des PAK-haltigen Schotterunterbau`s hat die Fa. Beuererlein (SBE) aus Helmstadt als günstigster Bieter ein Angebot zum Preis von netto 4.770,00 abgegeben. Der Auftrag für die Entsorgung der teerhaltigen Schwarzdecke erfolgt über die Kreismülldeponie Karlstadt. Die Abrechnung erfolgt über einen Gebührenbescheid in Höhe von voraussichtlich 4.344,00. Mehrwertsteuer fällt in diesem Fall nicht an. Bauantrag zum Anbau eines Abstellraumes und eines Vordaches für das Julius-Echter Seniorenstift Das Bauvorhaben liegt im Geltungsbereich des rechtsverbindlichen vorhabensbezogenen Bebauungsplanes Julius-Echter-Stift Seniorenzentrum in Hafenlohr. Von der Baugrenze wird bei der geplanten Überdachung abgewichen und der Abstellraum überschreitet im ca. 2m die Baugrenze. Nachdem die

4 5. Änderung des Flächennutzungsplanes Esselbach Die Gemeinde Esselbach hat über das Ing.-Büro Dietz und Partner der Gemeinde Hafenlohr als Nachbargemeinde einen Entwurf vom zur Änderung des Flächennutzungsplanes zur Stellungnahme vorgelegt. Der Gemeinderat hat die Planung der Gemeinde Esselbach zur 5. Änderung des Flächennutzungsplanes vom zur Kenntnis genommen und stimmt dieser zu. Vermessungstechnische Bestandsaufnahme von Brücken und Stegen Die Gemeinde Hafenlohr beabsichtigt, die bestehenden Brückenbauwerke vermessungstechnisch zu erfassen. Hintergrund ist die Pflicht für Bauwerke mit mehr als 2 Meter Spannweite sog. Brückenbücher zu führen, in denen der Bauwerkszustand dokumentiert wird. Der Auftrag für die vermessungstechnische Bestandsaufnahme von 4 Brücken/Stegen im Bereich der Gemeinde Hafenlohr wurde vom Gemeinderat zum Angebotspreis von brutto 1.904,00 Euro an das Ing.-Büro für Vermessungen Dipl. Ing. Roland Vogl, Würzburg vergeben. Aus dem Fundamt Gefunden wurden 1 Handy 1 Brille 1 Kindergartenplane 1 Drohne Die Fundsachen können während der üblichen Amtsstunden abgeholt werden. Stellenausschreibung der Verwaltungsgemeinschaft Marktheidenfeld Für die Reinigung des Bürogebäudes der Verwaltungsgemeinschaft Marktheidenfeld ist zum eine Teilzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 8 Stunden (Arbeitszeit Montag und Mittwoch nach Uhr) neu zu besetzen. Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen bitte bis zum an Verwaltungsgemeinschaft Marktheidenfeld -Geschäftsleitung- Petzoltstraße Marktheidenfeld. Nähere Auskünfte über den Aufgabenbereich und die Bezahlung erteilt Herr Fuchs, Tel Fälligkeit der Verbrauchsgebühren Am 15. August 2015 sind die Abschläge für die Wasser- und Kanalgebühren zur Zahlung fällig. Sofern der Verwaltungsgemeinschaft Marktheidenfeld ein Abbuchungsauftrag vorliegt, wird der fällige Betrag zum Fälligkeitstermin durch Lastschrift eingezogen. Barzahler werden gebeten, den fälligen Betrag auf ein Konto der Gemeinde Hafenlohr zu überweisen. Konten der Gemeinde Hafenlohr: Spk. Mainfranken Würzburg: IBAN: DE ; BIC: BYLADEM1SWU Raiffeisenbank Main-Spessart: IBAN: DE ; BIC: GENODEF1GEM Probealarm Der nächste Probealarm der Sirenen wird am Samstag, von der Leitstelle Würzburg ausgelöst. Bauamtsprechtag und Beratung durch Klimaschutzbeauftragten Der nächste Sprechtag des Bauamtes des Landratsamtes Main-Spessart findet am Donnerstag, von Uhr in der Verwaltungsgemeinschaft Marktheidenfeld, Petzoltstraße 21, statt. Fälligkeit der Grund- und Gewerbesteuer Ebenfalls zum 15. August 2015 sind die Grund- und Gewerbesteuern zur Zahlung fällig. Nächstes Mitteilungsblatt Das nächste Mitteilungsblatt der Gemeinde Hafenlohr erscheint voraussichtlich in der 33. Kalenderwoche Gewünschte Veröffentlichungen sind bis spätestens bei der Gemeinde oder der Verwaltungsgemeinschaft Marktheidenfeld, Zimmer 4, Frau Pfaff, Amtsblatt.Hafenlohr@VGem- Marktheidenfeld.de abzugeben. GEMEINDE HAFENLOHR S c h w a b 1. Bürgermeister

5 FAMILIENNACHRICHTEN VERSCHIEDENES Multiple Sklerose und Sport: Therapiebaustein ohne Nebenwirkungen Herzlichen Dank für die zahlreichen Glückwünsche und Geschenke anlässlich meines 70. Geburtstages meinen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten insbesondere der Kirchengemeinde, der politischen Gemeinde, dem Verein der Vogelfreunde und dem Förderverein Windheim Windheim, im Juni 2015 VEREINE Ludwig Steininger Ausflug der Senioren Hafenlohr im August zur Landesgartenschau in Alzenau Termin: Abfahrt: Windheim Bushaltestelle Uhr Hafenlohr Bushaltestelle Brücke Uhr Gäste sind herzlich willkommen, natürlich auch Kinder. Schlussrast auf der Rückfahrt in Weibersbrunn, Hotel Brunnenhof Anmeldung bei: Agnes Hupp, Tel Josefine Klieeisen, Tel Bewegung tut gut. Das gilt in ganz besonderem Maße für MS-Betroffene: Viele Studien belegen, dass ein neurologisch ausgerichteter Sport in kleineren Gruppen die Multiple Sklerose positiv beeinflussen kann. Sport steigert bei MS nicht nur die allgemeine Leistungsfähigkeit und schafft einen Ausgleich, um den Alltag leichter zu bewältigen. Die häufige Müdigkeit reduziert sich, und durch das Training komplexer Bewegungs-abläufe verbessert sich auch die Bewegungs-koordination. Doch nicht nur der Sport selbst ist von Bedeutung: Besonders für Neubetroffene sind die Gespräche und der Austausch mit anderen Betroffenen erfahrungsgemäß sehr wichtig, erklärt Waltraud Elsner, die seit fast 30 Jahren die MS-Kontaktgruppe Main-Spessart leitet. Der Sport wirkt sich positiv auf Lebensqualität und Selbstwertgefühl aus, so dass die Teilnehmer auch psychische Verstimmungen besser überwinden können. Die MS-Kontaktgruppe Main-Spessart bietet wöchentlich in Marktheidenfeld und Gemünden Gymnastik und Bewegung unter Anleitung geschulter Übungsleiter mit der entsprechenden Lizenz an. Die Kosten werden von den Krankenkassen übernommen. Mehr Informationen: Tel.: / 2671, Das Bezirksjugendwerk der Arbeiterwohlfahrt Unterfranken e.v. sucht für die Kinderfreizeit an der Frankenwarte in Würzburg vom ein engagiertes Küchenteam. Zu den Aufgaben zählen u.a. die Planung, der Einkauf und die Zubereitung von Frühstück und Nachmittagssnack sowie die Abholung des extern zubereiteten Mittagessens. Weitere Informationen gibt es beim Jugendwerk der AWO unter info@awo-jw.de, Tel.: , Web: Altpapiersammlung Am findet in Hafenlohr und Windheim wieder eine Altpapiersammlung der THW-Jugend statt. Bitte legen Sie Ihr Altpapier ab 8.00 Uhr gebündelt oder im Karton an die Straße. Ihre THW-Jugend bedankt sich schon jetzt.

6

7

8

9 Malen und Zeichnen für Kinder Jetzt wieder in den Sommerferien jeden Freitag von Uhr. Ab den 7.August kann wieder während der Ferienzeit in unserem Atelier der Kreativität freien Lauf gelassen werden. Vorhandene Malutensilien (Pinsel, altes T-Shirt etc.) können mitgebracht werden. Der Unkostenbeitrag einschl. Material beträgt 10. Telefonische Anmeldung wäre gut, Termine sind auch nach Vereinbarung möglich. Kunst raum Hauptstr. 64, Rothenfels,Tel:

10 J Senioreneinrichtung der Juliusspital-Stiftung Rothenfels Julius-Echter-Seniorenstift, Am Rödlein 5, Hafenlohr Am Rödlein Hafenlohr Telefon 9391/ IK-Nr Stellenausschreibung Im Rahmen der geringfügigen Beschäftigung suchen wir für die Bereiche Hauswirtschaftlicher Service (Dienstzeiten h bis h) und Küche jeweils 1 Mitarbeiter(in). Wenn Sie interessiert sind und weitere Informationen benötigen, wenden Sie sich gerne an die Heimleitung Herrn Pfeiffer (Telefon 09391/503950). Wir freuen uns auf Ihre Anfrage. M. Pfeiffer Heimleitung Bankkonten der Juliusspital-Stiftung Rothenfels: Sparkasse Mainfranken, Kto , BLZ Raiffeisenbank Lohr a. Main, Kto , BLZ

11 Ferienaktion mit der Soldaten- und Bürgerkameradschaft Hafenlohr Im Rahmen der Ferienbetreuung bietet die Soldaten- und Bürgerkameradschaft einen Wald-Vormittag für unsere Kinder an. Förster M. Huckle führt die Kinder durch Wald und Natur und erzählt interessante Geschichten und erklärt wichtige Zusammenhänge. Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen begrenzt; Mindestalter: 6 12 Jahre Termin: Mittwoch, Treffpunkt: 9.00 Uhr Parkplatz Grundschule ca Uhr Führung mit Förster Huckle ca Uhr Mittagspause Für Verpflegung und Getränke sorgt die Soldaten- und Bürgerkameradschaft. Für den Nachmittag sind verschiedene Spiele und Events geplant. Hinweis: Bitte unbedingt auf entsprechende Kleidung und Schuhwerk achten!!! Ende der Veranstaltung: ca Uhr - Abholung Reitplatz, Bergrothenfelser Straße Anmeldungen bitte bis spätestens bei Leo Fischer, Tel /5813 Tipps für Wiedereinstieg in den Beruf Frauen und Männer, die nach einer Familienpause oder der Pflege eines Angehörigen den beruflichen Wiedereinstieg planen, können sich in einem Seminar darauf vorbereiten. Barbara Brückner, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Würzburg, und die Wiedereinstiegsberaterin Janine Möbius thematisieren wichtige Fragestellungen, damit die Rückkehr in den Beruf gelingt: Wie vereinbare ich Familie und Beruf? Welche Arbeitszeitmodelle kommen für mich in Frage? Wie sieht der regionale Arbeitsmarkt für mich aus? Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es? usw. Die rund zweistündige Veranstaltung findet am Donnerstag, 6. August, im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit Würzburg, Schießhausstraße 9, statt. Beginn ist um 9 Uhr. Eine Anmeldung ist unter 0931/ erwünscht. Interessierte erhalten unter dieser Rufnummer auch nähere Informationen zur Veranstaltung.

12

13 Infobrief 01/2015 Kultur und Brauchtum e.v. Hauptstraße HAFENLOHR Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger aus Hafenlohr und Windheim, heute möchten wir Sie über die neuesten Entwicklungen in unserem Verein und unser Vereinsgeschehen informieren.»tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme«Thomas Morus Unser Verein verfolgt unmittelbar und ausschließlich gemeinnützige Zwecke um Heimisches und althergebrachtes Brauchtum und heimattypische Eigenheiten zu erhalten und zu fördern. Ländliche und dorfgeschichtliche Tradition und Kultur zu bewahren und zu pflegen. Denkmäler, wie z.b. das Lauterbrünnle zu erhalten. Am 07. Juni 2015 hatten wir unsere diesjährige Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen. Das Resultat der Wahl war wie folgt: 1. Vorstand: Thomas Lermann 2. Vorstand: Helmut Sowa Schriftführerin: Nicole Sowa Kassiererin: Sabrina Lerchl Die Beisitzer: Berthold Zipperich, Agnes Hupp, Anton Thümig, Eva Heimbach, Alfons Heimbach, Gernot Schüll. Aktuell besteht unser Verein aus 110 Mitgliedern. Sehr wichtig ist uns allen eine gute Zusammenarbeit mit der Gemeinde und mit allen,anderen Vereinen. Ziele in diesem Jahr sind: Generalreinigung unsres Back- und Schlachtraumes Teilnahme am Dorffest in Windheim Busausflug für alle Mitglieder und Bürger aus Hafenlohr und Windheim zur Festung Marienberg in das Mainfänkische Museum mit Führung und anschließend Besuch des Krautfestes in Unterpleichfeld Wiederaufnahme der Weihnachtsbeleuchtung in der Hauptstrasse in Hafenlohr Installation eines monatlichen Stammtisches für alle Vereinsmitglieder und Interessierte Für die nächsten Jahre sind weitere Projekte geplant. Lassen sie sich überraschen. Wir halten sie auf dem Laufenden Wir danken allen ausgeschiedenen Vorstandschaftsmitgliedern für ihr Engagement und die geleistete Arbeit. Natürlich werden für alle Vorhaben Helfer und Unterstützer gebraucht. Meldet euch bitte bei: Thomas Lermann Helmut Sowa 1. Vorsitzender 2. Vorsitzender Kultur und Brauchtumsverein Hafenlohr e.v. Kultur und Brauchtumsverein Hafenlohr e.v. Hauptstraße 30 Brunnengasse Hafenlohr Hafenlohr Telefon Privat Telefon Privat Telefon mobil Telefon mobil Mail thomas.lermann@gmx.de sowa.nicole@web.de Bankverbindung: Raiffeisenbank Marktheidenfeld, IBAN: DE , BIC: GENODEF1GEM Sparkasse Mainfranken Würzburg, IBAN: DE , BIC: BYLADEM1SWU

14

15

16

17 Wirtshaussingen Liebe Freunde des alten Brauches Wirtshaus Singen! Am Freitag, 31. Juli 2015 ab Uhr werden bei Berta Fischer im Gasthaus Ross wieder alte Lieder gesungen. Bitte Liederhefte mitbringen. Erika Heimbach, Walter Blum, Willi Grüdel und Ludwig Hegel werden uns musikalisch begleiten. Falls noch Musikanten (m/w) Lust haben mit zu tun, sie sind herzlich willkommen. Bei gutem Wetter findet die Veranstaltung im Biergarten statt. Wir freuen uns auf den Abend! Reiner M. Wiesmann und Ludwig Hiemer

18 Freie Wählergemeinschaft Hafenlohr+Windheim Einladung zum 3. Freie Wähler Frühschoppen am Sonntag, um 10:30-12:00 Uhr im Sportheim des VfB Hafenlohr Liebe Haffelöhrer und Winnemer, die Freien Wähler Hafenlohr+Windheim laden euch ganz herzlich zum 3. Freie Wähler Frühschoppen ein. Der Frühschoppen soll uns und euch ein Forum zum Austausch über aktuelle Projekte und Pläne der Gemeinde (wie z.b. Haushalt 2015), Wünsche und Probleme bieten. Hierbei sollen aktuelle Themen diskutiert und auch neue Themen, die bisher zu kurz kamen, angesprochen werden. Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme, jeder ist willkommen. Eure Freien Wähler Hafenlohr+Windheim PS: Es gibt Getränke nach Wunsch Zur Not auch:

19 Einladung zum PFARRFEST in Hafenlohr am Sonntag, 26. Juli 2015, im und am Pfarrheim Um Uhr feiern wir einen Familiengottesdienst zu Ehren des Hl. Jakobus, unseres Kirchenpatrons. Zum Mittagessen gibt es Schnitzel mit Kartoffelsalat sowie Gegrilltes und anschließend Kaffee und Kuchen. Ab Uhr erwartet die jungen Gäste ein buntes Angebot an Kinderbelustigung. Um Uhr findet auf dem Kirchparkplatz sowie dem Schulhof eine Fahrzeugsegnung statt. Willkommen ist jedes Gefährt, das unterwegs von Gottes Segen begleitet werden soll: ob Auto, Motorrad, Tretroller oder Kinderwagen... Der Pfarrgemeinderat und die Kirchenverwaltung von Hafenlohr laden recht herzlich ein! Der Erlös kommt dem Erhalt von Kirche und Pfarrheim zugute.

20

T E R M I N K A L E N D E R

T E R M I N K A L E N D E R T E R M I N K A L E N D E R Ab sofort Bekanntmachung von Termin u. Tagesordnung öffentlicher Gemeinderatssitzungen Formulare und Vordrucke der VG abrufbar über die Homepage der Gemeinde Hafenlohr unter

Mehr

T E R M I N K A L E N D E R

T E R M I N K A L E N D E R T E R M I N K A L E N D E R Ab sofort Bekanntmachung von Termin u. Tagesordnung öffentlicher Gemeinderatssitzungen Formulare und Vordrucke der VG abrufbar über die Homepage der Gemeinde Hafenlohr unter

Mehr

b) Freiwillige Zuwendungen für den Einsatz von Übungsleitern in Sportvereinen im Jahr 2002

b) Freiwillige Zuwendungen für den Einsatz von Übungsleitern in Sportvereinen im Jahr 2002 Rathaus Aktuell aus dem Gemeinderat 11/2003 Nr. 11/2003 vom 14.11.2003 AMTLICHER TEIL Öffentliche Gemeinderatssitzung Ort, Zeit und Tagesordnung öffentlicher Gemeinderatssitzungen werden durch Aushang

Mehr

T E R M I N K A L E N D E R

T E R M I N K A L E N D E R T E R M I N K A L E N D E R Ab sofort Bekanntmachung von Termin u. Tagesordnung öffentlicher Gemeinderatssitzungen Formulare und Vordrucke der VG abrufbar über die Homepage der Gemeinde Hafenlohr unter

Mehr

a) Beratung und Beschlussfassung des Haushaltsplanes für das Rechnungsjahr 2005

a) Beratung und Beschlussfassung des Haushaltsplanes für das Rechnungsjahr 2005 Rathaus Aktuell aus dem Gemeinderat 05/2005 Nr. 05/2005 vom 13.05.2005 AMTLICHER TEIL Öffentliche Gemeinderatssitzung Ort, Zeit und Tagesordnung öffentlicher Gemeinderatssitzungen werden durch Aushang

Mehr

Ortsumgehung in 1. Dringlichkeitsstufe

Ortsumgehung in 1. Dringlichkeitsstufe Nr. 03/2011 12.03.2011 Ortsumgehung in 1. Dringlichkeitsstufe Inhaltsübersicht: Seite Terminkalender 2 Amtlicher Teil 3 Nichtamtlicher Teil 4 Gottesdienstordnung 15 Service und Aktuelles im Internet: Die

Mehr

Zu diesem Beratungspunkt wurden dem Gemeinderat bereits folgende Unterlagen zur Information vorgelegt bzw. ausgefertigt:

Zu diesem Beratungspunkt wurden dem Gemeinderat bereits folgende Unterlagen zur Information vorgelegt bzw. ausgefertigt: Rathaus Aktuell aus dem Gemeinderat 05/2003 Nr. 05/2003 vom 16.05.2003 AMTLICHER TEIL Aus dem Gemeinderat a) Beratung über die Erhebung eines Ergänzungsbeitrages zur Sanierung der Sammelkläranlage Marktheidenfeld

Mehr

T E R M I N K A L E N D E R

T E R M I N K A L E N D E R T E R M I N K A L E N D E R Ab sofort Bekanntmachung von Termin u. Tagesordnung öffentlicher Gemeinderatssitzungen Formulare und Vordrucke der VG abrufbar über die Homepage der Gemeinde Hafenlohr unter

Mehr

AMTLICHER TEIL. Rathaus Aktuell aus dem Gemeinderat 09/2000. Nr. 09/2000 vom Aus dem Gemeinderat

AMTLICHER TEIL. Rathaus Aktuell aus dem Gemeinderat 09/2000. Nr. 09/2000 vom Aus dem Gemeinderat Rathaus Aktuell aus dem Gemeinderat 09/2000 Nr. 09/2000 vom 15.09.2000 AMTLICHER TEIL 1. Aus dem Gemeinderat a) Benutzungsordnung für das Vereins- und Bürgerhaus Nach mehreren Beratungen hat der Gemeinderat

Mehr

Amtsblatt ab sofort in neuer Form. Friedhofsanierung 2. Bauabschnitt. Breitbandversorgung - aktueller Stand. Nr. 06/

Amtsblatt ab sofort in neuer Form. Friedhofsanierung 2. Bauabschnitt. Breitbandversorgung - aktueller Stand. Nr. 06/ Nr. 06/2009 13.06.2009 Amtsblatt ab sofort in neuer Form Das Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Hafenlohr erscheint in einer neuen Form. Die Klebebindung wurde durch eine Klammerheftung ersetzt. Aktuelle

Mehr

Hafenlohr: 9.30 Uhr Gottesdienst, anschließend Prozession, Wegstrecke - Alte Windheimer Straße und Weinbergstraße

Hafenlohr: 9.30 Uhr Gottesdienst, anschließend Prozession, Wegstrecke - Alte Windheimer Straße und Weinbergstraße Rathaus Aktuell aus dem Gemeinderat 05/2004 Nr. 05/2004 vom 14.05.2004 AMTLICHER TEIL Öffentliche Gemeinderatssitzung Ort, Zeit und Tagesordnung öffentlicher Gemeinderatssitzungen werden durch Aushang

Mehr

T E R M I N K A L E N D E R

T E R M I N K A L E N D E R T E R M I N K A L E N D E R Ab sofort Bekanntmachung von Termin u. Tagesordnung öffentlicher Gemeinderatssitzungen Formulare und Vordrucke der VG abrufbar über die Homepage der Gemeinde Hafenlohr unter

Mehr

T E R M I N K A L E N D E R

T E R M I N K A L E N D E R T E R M I N K A L E N D E R Ab sofort Bekanntmachung von Termin u. Tagesordnung öffentlicher Gemeinderatssitzungen Formulare und Vordrucke der VG abrufbar über die Homepage der Gemeinde Hafenlohr unter

Mehr

AMTLICHER TEIL. Rathaus Aktuell aus dem Gemeinderat 07/2000. Nr. 07/2000 vom Aus dem Gemeinderat

AMTLICHER TEIL. Rathaus Aktuell aus dem Gemeinderat 07/2000. Nr. 07/2000 vom Aus dem Gemeinderat Rathaus Aktuell aus dem Gemeinderat 07/2000 Nr. 07/2000 vom 14.07.2000 AMTLICHER TEIL 1. Aus dem Gemeinderat a) Umbau der Regenüberlaufwerke 4 und 1 mit Pumpwerk Aufgrund technischer Defekte sollen die

Mehr

T E R M I N K A L E N D E R

T E R M I N K A L E N D E R T E R M I N K A L E N D E R Bekanntmachung von Termin u. Tagesordnung öffentlicher Gemeinderatssitzungen Formulare und Vordrucke der VG abrufbar über die Homepage der Gemeinde Hafenlohr unter www.hafenlohr.de

Mehr

AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT

AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT Esselbach Kredenbach Steinmark Ausgabe 06/15 05.06.2015 Aktuelles aus der Gemeinde: 01.07.2015 Teilraumwerkstatt ILEK im Feuerwehrhaus Esselbach Veranstaltungshinweise: 13.-15.06.2015

Mehr

T E R M I N K A L E N D E R

T E R M I N K A L E N D E R T E R M I N K A L E N D E R Ab sofort Bekanntmachung von Termin u. Tagesordnung öffentlicher Gemeinderatssitzungen Formulare und Vordrucke der VG abrufbar über die Homepage der Gemeinde Hafenlohr unter

Mehr

AMTLICHER TEIL. Rathaus Aktuell aus dem Gemeinderat 08/2001. Nr. 08/2001 vom Aus dem Gemeinderat. a) Nachtragsangebote

AMTLICHER TEIL. Rathaus Aktuell aus dem Gemeinderat 08/2001. Nr. 08/2001 vom Aus dem Gemeinderat. a) Nachtragsangebote Rathaus Aktuell aus dem Gemeinderat 08/2001 Nr. 08/2001 vom 10.08.2001 AMTLICHER TEIL 1. Aus dem Gemeinderat a) Nachtragsangebote Anerkannt wurden vom Gemeinderat die Nachtragsangebote der Fa. Schröter

Mehr

T E R M I N K A L E N D E R

T E R M I N K A L E N D E R T E R M I N K A L E N D E R Ab sofort Bekanntmachung von Termin u. Tagesordnung öffentlicher Gemeinderatssitzungen Formulare und Vordrucke der VG abrufbar über die Homepage der Gemeinde Hafenlohr unter

Mehr

T E R M I N K A L E N D E R

T E R M I N K A L E N D E R T E R M I N K A L E N D E R Ab sofort Bekanntmachung von Termin u. Tagesordnung öffentlicher Gemeinderatssitzungen Formulare und Vordrucke der VG abrufbar über die Homepage der Gemeinde Hafenlohr unter

Mehr

INFOS, TERMINE und MITTEILUNGEN GEMEINDE HAFENLOHR. für Hafenlohr und Windheim. kurz berichtet...

INFOS, TERMINE und MITTEILUNGEN GEMEINDE HAFENLOHR. für Hafenlohr und Windheim.  kurz berichtet... INFOS, TERMINE und MITTEILUNGEN GEMEINDE HAFENLOHR für Hafenlohr und Windheim www.hafenlohr.de kurz berichtet...? Radio Charivari kommt nach Hafenlohr! Montag, 1 5 7.00 Uhr C.05.17, harivari Hallo liebe

Mehr

Auszug aus der Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Wiesen

Auszug aus der Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Wiesen Auszug aus der Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Wiesen Sitzungsdatum: Montag, den 30.01.2017 Beginn: 19:30 Uhr Ende 20:40 Uhr Ort, Raum: Rathaus Wiesen, Dr.-Frank-Straße 2 Öffentlicher

Mehr

Ferienbetreuung für Grundschüler 2017/2018

Ferienbetreuung für Grundschüler 2017/2018 Ferienbetreuung für Grundschüler 2017/2018 Liebe Eltern, liebe Kinder, Mit dem Angebot möchten wir insbesondere berufstätige und alleinerziehende Eltern unterstützen, die während der Ferienzeiten auf eine

Mehr

Gemeinderats-Sitzung Geroldshausen am

Gemeinderats-Sitzung Geroldshausen am Gemeinderats-Sitzung Geroldshausen am 23.02.2011 TOP 1: Bebauung des gemeindlichen Grundstücks neben der Kath. Kirche in Geroldshausen 3. Änderung des Bebauungsplans Ziegelwende a) Aufstellungsbeschluss

Mehr

T E R M I N K A L E N D E R

T E R M I N K A L E N D E R T E R M I N K A L E N D E R Ab sofort Bekanntmachung von Termin u. Tagesordnung öffentlicher Gemeinderatssitzungen Formulare und Vordrucke der VG abrufbar über die Homepage der Gemeinde Hafenlohr unter

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Rathaus Aktuell aus dem Gemeinderat 12/2005. Nr. 12/2005 vom Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Rathaus Aktuell aus dem Gemeinderat 12/2005. Nr. 12/2005 vom Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Rathaus Aktuell aus dem Gemeinderat 12/2005 Nr. 12/2005 vom 09.12.2005 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Weihnachten steht vor der Tür und Sie alle freuen sich jetzt auf die ruhige Zeit zwischen den

Mehr

T E R M I N K A L E N D E R

T E R M I N K A L E N D E R T E R M I N K A L E N D E R Ab sofort Bekanntmachung von Termin u. Tagesordnung öffentlicher Gemeinderatssitzungen Formulare und Vordrucke der VG abrufbar über die Homepage der Gemeinde Hafenlohr unter

Mehr

T E R M I N K A L E N D E R

T E R M I N K A L E N D E R T E R M I N K A L E N D E R Ab sofort Bekanntmachung von Termin u. Tagesordnung öffentlicher Gemeinderatssitzungen Formulare und Vordrucke der VG abrufbar über die Homepage der Gemeinde Hafenlohr unter

Mehr

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/Nummer XXXXVII/26. Teil I

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/Nummer XXXXVII/26. Teil I AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen Kitzingen, 25.06.2018 Jahrgang/Nummer XXXXVII/26 Teil I Bekanntmachungen des Landratsamtes 21 0143.2 Sitzung des Schulausschusses

Mehr

Ferienbetreuung für Grundschüler 2015/2016

Ferienbetreuung für Grundschüler 2015/2016 Ferienbetreuung für Grundschüler 2015/2016 Liebe Eltern, liebe Kinder, Mit dem Angebot möchten wir insbesondere berufstätige und alleinerziehende Eltern unterstützen, die während der Ferienzeiten auf eine

Mehr

T E R M I N K A L E N D E R

T E R M I N K A L E N D E R T E R M I N K A L E N D E R Ab sofort Bekanntmachung von Termin u. Tagesordnung öffentlicher Gemeinderatssitzungen Formulare und Vordrucke der VG abrufbar über die Homepage der Gemeinde Hafenlohr unter

Mehr

GEMEINDE DENKENDORF. Landkreis Eichstätt

GEMEINDE DENKENDORF. Landkreis Eichstätt GEMEINDE DENKENDORF Landkreis Eichstätt Gemeinde Denkendorf* Wassertal 2* 85095 Denkendorf Herrn Gemeinderatsmitglied Alfons Weber Schönbrunn Römerstr. 22 85095 Denkendorf Sachbearbeiter: Bgm/in Forster

Mehr

T E R M I N K A L E N D E R

T E R M I N K A L E N D E R T E R M I N K A L E N D E R Ab sofort Bekanntmachung von Termin u. Tagesordnung öffentlicher Gemeinderatssitzungen Formulare und Vordrucke der VG abrufbar über die Homepage der Gemeinde Hafenlohr unter

Mehr

T E R M I N K A L E N D E R

T E R M I N K A L E N D E R T E R M I N K A L E N D E R Ab sofort Bekanntmachung von Termin u. Tagesordnung öffentlicher Gemeinderatssitzungen Formulare und Vordrucke der VG abrufbar über die Homepage der Gemeinde Hafenlohr unter

Mehr

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler Ski-Club Freiburg e.v. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler 85. Jahrgang Nummer 3 Juli/August/ September 2015 www.skiclub-freiburg.de Wir laden alle Mitglieder und Freunde des Ski-Club

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2018 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

Ferienbetreuungen 2018

Ferienbetreuungen 2018 Stadt Füssen. Postfach1620. 87622 Füssen An die Eltern der Grundschulkinder in Füssen im Oktober 2017 Ferienbetreuungen 2018 Liebe Eltern, aufgrund der Akzeptanz und guten Erfahrungen in den vergangenen

Mehr

22. Sitzung des Bauausschusses der Stadt Mitterteich vom

22. Sitzung des Bauausschusses der Stadt Mitterteich vom Blatt: 373 22. Sitzung des Bauausschusses vom 10.05.2010 Beginn: Ende: 18:00 Uhr 20:10 Uhr Anwesend: 1. Bürgermeister: Grillmeier, Roland Mitglieder des Bauausschusses: Brandl, Johann Braun, Mila Ernstberger,

Mehr

AMTLICHER TEIL. Rathaus Aktuell aus dem Gemeinderat 10/2003. Nr. 10/2003 vom Öffentliche Gemeinderatssitzung

AMTLICHER TEIL. Rathaus Aktuell aus dem Gemeinderat 10/2003. Nr. 10/2003 vom Öffentliche Gemeinderatssitzung Rathaus Aktuell aus dem Gemeinderat 10/2003 Nr. 10/2003 vom 17.10.2003 AMTLICHER TEIL Öffentliche Gemeinderatssitzung Ort, Zeit und Tagesordnung öffentlicher Gemeinderatssitzungen werden durch Aushang

Mehr

T E R M I N K A L E N D E R

T E R M I N K A L E N D E R T E R M I N K A L E N D E R Ab sofort Bekanntmachung von Termin u. Tagesordnung öffentlicher Gemeinderatssitzungen Formulare und Vordrucke der VG abrufbar über die Homepage der Gemeinde Hafenlohr unter

Mehr

b) Festsetzung eines Wasserschutzgebietes für die Neuerschließungen im Wachengrund

b) Festsetzung eines Wasserschutzgebietes für die Neuerschließungen im Wachengrund Rathaus Aktuell aus dem Gemeinderat 10/2005 Nr. 10/2005 vom 14.10.2005 AMTLICHER TEIL Öffentliche Gemeinderatssitzung Ort, Zeit und Tagesordnung öffentlicher Gemeinderatssitzungen werden durch Aushang

Mehr

Gemeinde Weißensberg

Gemeinde Weißensberg Gemeinde Weißensberg Zugestellt am: Niederschrift über die öffentliche 24. Sitzung des Bauausschusses Weißensberg am 06.10.2016 im Sitzungszimmer des Rathauses Weißensberg Sitzungsbeginn: Sitzungsende:

Mehr

Ferienbetreuungen 2019

Ferienbetreuungen 2019 Stadt Füssen. Postfach1620. 87622 Füssen An die Eltern der Grundschulkinder in Füssen im Oktober 2018 Ferienbetreuungen 2019 Liebe Eltern, aufgrund der Akzeptanz und guten Erfahrungen in den vergangenen

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 03/2016 Internet Frammersbach, 21.01.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Gemeinderatssitzung entfällt Die für den 25.01.2016 vorgesehene Sitzung des Marktgemeinderates entfällt. Verwahrung

Mehr

Niederschrift. über die Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Krempermoor. Sitzungstermin: Mittwoch, Krempermoor, Feuerwehrgerätehaus

Niederschrift. über die Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Krempermoor. Sitzungstermin: Mittwoch, Krempermoor, Feuerwehrgerätehaus Gemeinde Krempermoor Niederschrift über die Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Krempermoor Anwesend sind: Herr Mike Heller Herr Jens-Peter Sierck Frau Karla Wentzlaff Weitere Anwesende: Herr Reiner

Mehr

Info-Blad l. Füreinander Miteinander Zueinander. des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich.

Info-Blad l. Füreinander Miteinander Zueinander. des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich. Info-Blad l Füreinander Miteinander Zueinander des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich www.bsc-ihrlerstein.de !! Mit-mach-Angebote!! Anmeldung erforderlich Ab 04. Sept. 2017

Mehr

Tag der offenen Tür 5. Juli im Strandbad

Tag der offenen Tür 5. Juli im Strandbad Anmeldung zur Schwimmausbildung 2014/2015 Boßeln Die Natur im Herbst erleben Jahreshauptversammulung Einladung Tag der offenen Tür 5. Juli im Strandbad Ausbildungszeiten 2014/2015 Bronze-, Silber und Junior-Retter-Gruppe:

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit Offene Behindertenarbeit OBA Tagesausflüge und Offene Treffs Dezember 2017, Januar, Februar und März 2018 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

T E R M I N K A L E N D E R

T E R M I N K A L E N D E R T E R M I N K A L E N D E R Ab sofort Bekanntmachung von Termin u. Tagesordnung öffentlicher Gemeinderatssitzungen Formulare und Vordrucke der VG abrufbar über die Homepage der Gemeinde Hafenlohr unter

Mehr

T E R M I N K A L E N D E R

T E R M I N K A L E N D E R T E R M I N K A L E N D E R Ab sofort Bekanntmachung von Termin u. Tagesordnung öffentlicher Gemeinderatssitzungen Formulare und Vordrucke der VG abrufbar über die Homepage der Gemeinde Hafenlohr unter

Mehr

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen Pleiskirchen, Juli 2016 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten,

Mehr

Gemeinde Kirchheim a.n.

Gemeinde Kirchheim a.n. Gemeinde Kirchheim a.n. Niederschrift über die Verhandlungen des Verwaltungs- und Bauausschusses Sitzung am 13. Februar 2017 Anwesend: Entschuldigt: Bürgermeister Seibold und 7 Gemeinderäte Gemeinderat

Mehr

Anmeldung Ferienbetreuung 2019

Anmeldung Ferienbetreuung 2019 Anmeldung Ferienbetreuung 2019 Name der Eltern: Adresse: E-Mail Adresse/ Telefon: Telefonische Erreichbarkeit während der Betreuung: Status: HTWG-Mitglied HTWG-Student/in externe Familie Angaben Kind/

Mehr

über die Sitzung des Stadtrates Ellingen am Donnerstag, dem 06. März 2008, Uhr

über die Sitzung des Stadtrates Ellingen am Donnerstag, dem 06. März 2008, Uhr Beschlussprotokoll ------------------------ über die Sitzung des Stadtrates Ellingen ------------------------------------------------- am Donnerstag, dem 06. März 2008, 18.30 Uhr -----------------------------------------------------------

Mehr

AMTLICHER TEIL. Rathaus Aktuell aus dem Gemeinderat 01/2003. Nr. 01/2003 vom Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

AMTLICHER TEIL. Rathaus Aktuell aus dem Gemeinderat 01/2003. Nr. 01/2003 vom Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Rathaus Aktuell aus dem Gemeinderat 01/2003 Nr. 01/2003 vom 18.01.2003 AMTLICHER TEIL Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, das Neue Jahr hat uns gleich wieder ein unschönes Ereignis mit düsteren Wolken

Mehr

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3 Amtsblatt der Stadt Datteln 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3 Inhalt: 1. Sitzung des Wahlausschusses am 12.03.2015 2. 46. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Datteln für den Bereich des Campingplatzes

Mehr

Anmeldung und Antrag auf Mitgliedschaft Verein Feste Grundschulzeiten e.v.

Anmeldung und Antrag auf Mitgliedschaft Verein Feste Grundschulzeiten e.v. Anmeldung und Antrag auf Mitgliedschaft Verein Feste Grundschulzeiten e.v. Grundschule Ravensbusch Erich-Kästner-Schule Gerhart-Hauptmann-Schule Betreuungszeiten: Frühbetreuung vor der Schule von 7.00

Mehr

T E R M I N K A L E N D E R

T E R M I N K A L E N D E R T E R M I N K A L E N D E R Ab sofort Bekanntmachung von Termin u. Tagesordnung öffentlicher Gemeinderatssitzungen Formulare und Vordrucke der VG abrufbar über die Homepage der Gemeinde Hafenlohr unter

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Holzverkäufe verzögern sich. DSL-Ausbau steht unmittelbar bevor. Verstärkung für das Mitarbeiterteam. Nr. 04/

Holzverkäufe verzögern sich. DSL-Ausbau steht unmittelbar bevor. Verstärkung für das Mitarbeiterteam. Nr. 04/ Nr. 04/2010 17.04.2010 Holzverkäufe verzögern sich Aufgrund des langen Winters sind leider noch immer nicht alle Rückearbeiten im Gemeindewald von den beauftragten Firmen erledigt. Damit eine gerechte

Mehr

Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn. Sitzungstag: Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses

Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn. Sitzungstag: Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn Sitzungstag: 08.09.2011 Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses Vorsitzender: Marinus Schaber, 1. Bürgermeister Schriftführerin: Karin Bürger Bauausschussmitglieder

Mehr

Gemeindeinformation 11 / 2018

Gemeindeinformation 11 / 2018 Verwaltungsstatistik Theater 2018 TUT Biburg am 23.11., 24.11., 25.11., 30.11., 01.12., 02.12.2018 Neuer Elternbeirat Kindertagesstätte Biburg Am 2. Oktober 2018 fanden die Neuwahlen zum Elternbeirat der

Mehr

Gemeinde Kumhausen *Landkreis Landshut*

Gemeinde Kumhausen *Landkreis Landshut* Gemeinde Kumhausen *Landkreis Landshut* N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche 39. Sitzung des Bau- und Verkehrsausschusses der Legislaturperiode 2014/2020 am 06.03.2018 Vorsitzender: Huber, 1.

Mehr

T E R M I N K A L E N D E R

T E R M I N K A L E N D E R T E R M I N K A L E N D E R Bekanntmachung von Termin u. Tagesordnung öffentlicher Gemeinderatssitzungen Formulare und Vordrucke der VG abrufbar über die Homepage der Gemeinde Hafenlohr unter www.hafenlohr.de

Mehr

T E R M I N K A L E N D E R

T E R M I N K A L E N D E R T E R M I N K A L E N D E R Ab sofort Bekanntmachung von Termin u. Tagesordnung öffentlicher Gemeinderatssitzungen Formulare und Vordrucke der VG abrufbar über die Homepage der Gemeinde Hafenlohr unter

Mehr

Seite: 12 Sitzungstag: Beschlussprotokoll

Seite: 12 Sitzungstag: Beschlussprotokoll Seite: 12 Beschlussprotokoll ------------------------ über die Sitzung des Stadtrates Ellingen ------------------------------------------------- am Donnerstag, dem 23. Februar 2012, 18.30 Uhr ------------------------------------------------------------------

Mehr

Gemeinde Leupoldsgrün

Gemeinde Leupoldsgrün Gemeinde Leupoldsgrün Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates am Freitag, 09.03.2018 in Leupoldsgrün. Alle 13 Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen. Hiervon waren 9 anwesend und 4 entschuldigt,

Mehr

Bei Rückfragen zum organisatorischen Ablauf oder zu einzelnen Veranstaltungen gibt Ihnen Robert Wild (Telefon 8802) gerne Auskunft.

Bei Rückfragen zum organisatorischen Ablauf oder zu einzelnen Veranstaltungen gibt Ihnen Robert Wild (Telefon 8802) gerne Auskunft. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Name des/der Erziehungsberechtigten. Anschrift Straße u. Hausnummer. PLZ u. Ort

Name des/der Erziehungsberechtigten. Anschrift Straße u. Hausnummer. PLZ u. Ort Vertrag über die Schulkindbetreuung an der Grundschule Weilheim für das Schuljahr 2013/2014 Zwischen der Universitätsstadt Tübingen vertreten durch die Fachabteilung Schule und Sport und Name des/der Erziehungsberechtigten

Mehr

Niederschrift über die Sitzung

Niederschrift über die Sitzung Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Raisting buch Seite 01 Tag und Ort Mittwoch, den 22.03.2017 in Raisting Vorsitzender Schriftführer Eröffnung der Sitzung Martin Höck, 1. Bürgermeister Evi

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit OBA Offene Behindertenarbeit Tagesausflüge und Offene Treffs August, September, Oktober, November 2017 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

GEMEINDE FELDKIRCHEN Landkreis Straubing-Bogen. Niederschrift. über die 29. Sitzung des Gemeinderates Feldkirchen

GEMEINDE FELDKIRCHEN Landkreis Straubing-Bogen. Niederschrift. über die 29. Sitzung des Gemeinderates Feldkirchen GEMEINDE FELDKIRCHEN Landkreis Straubing-Bogen Niederschrift über die 29. Sitzung des Gemeinderates Feldkirchen Sitzungstag: 17. Januar 2017 Sitzungsort: Rathaus Feldkirchen Anwesend: Entschuldigt: Unger

Mehr

MGH - aktuell November 2018

MGH - aktuell November 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell November 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Computer, Handy die Benutzung macht Probleme? MUT Sprechstunde (Medien- und Technik Sprechstunde)

Mehr

T E R M I N K A L E N D E R

T E R M I N K A L E N D E R T E R M I N K A L E N D E R Ab sofort Bekanntmachung von Termin u. Tagesordnung öffentlicher Gemeinderatssitzungen Formulare und Vordrucke der VG abrufbar über die Homepage der Gemeinde Hafenlohr unter

Mehr

06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis

06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 2021 - Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Münchhausen am Donnerstag, den 08.12.2016 im DGH Münchhausen

Mehr

Protokoll der Sitzung des BAUAUSSCHUSSES der Stadt Mitterteich

Protokoll der Sitzung des BAUAUSSCHUSSES der Stadt Mitterteich Blatt: 507 Sitzung des Bauausschusses vom 14.02.2011 Beginn: Ende: 18:00 Uhr 19:25 Uhr Anwesend: 1. Bürgermeister: Grillmeier, Roland Mitglieder des Bauausschusses: Brandl, Johann Braun, Mila Ernstberger,

Mehr

E H I N G E N ( D O N A U ) G r o ß e K r e i s s t a d t. Verbindliche Anmeldung zur Ferienbetreuung in den Sommerferien 2019

E H I N G E N ( D O N A U ) G r o ß e K r e i s s t a d t. Verbindliche Anmeldung zur Ferienbetreuung in den Sommerferien 2019 E H I N G E N ( D O N A U ) G r o ß e K r e i s s t a d t Verbindliche Anmeldung zur Ferienbetreuung in den Sommerferien 2019 Auch im Jahr 2019 wird bei entsprechendem Bedarf in den Sommerferien eine Betreuung

Mehr

Kinderkrippenbau voll im Zeitplan

Kinderkrippenbau voll im Zeitplan Nr. 08/2010 14.08.2010 Kinderkrippenbau voll im Zeitplan Inhaltsübersicht: Seite Terminkalender 2 Amtlicher Teil 3 Nichtamtlicher Teil 4 Gottesdienstordnung 15 Service und Aktuelles im Internet: Aktuell

Mehr

E H I N G E N ( D O N A U ) G r o ß e K r e i s s t a d t. Verbindliche Anmeldung zur Ferienbetreuung in den Pfingstferien 2018

E H I N G E N ( D O N A U ) G r o ß e K r e i s s t a d t. Verbindliche Anmeldung zur Ferienbetreuung in den Pfingstferien 2018 E H I N G E N ( D O N A U ) G r o ß e K r e i s s t a d t Verbindliche Anmeldung zur Ferienbetreuung in den Pfingstferien 2018 Auch im Jahr 2018 wird bei entsprechendem Bedarf in den Pfingstferien eine

Mehr

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Aktivitäten im Februar Donnerstag, 07.02.2019 Zoo unterwegs Mittwoch, Mittwoch, 13.02.2019 20.02.2019 Bingo Waffelbacken Donnerstag, 28.02.2019 Weiberfastnacht

Mehr

Umgehungsstraße kommt in Ausbauplan. Pfarreiengemeinschaft gebildet. Nr. 03/

Umgehungsstraße kommt in Ausbauplan. Pfarreiengemeinschaft gebildet. Nr. 03/ Nr. 03/2010 13.03.2010 Umgehungsstraße kommt in Ausbauplan Das Staatliche Bauamt Würzburg hat auf das Schreiben der Gemeinde bezüglich einer Ortsumgehung mit Hochwasserfreilegung geantwortet. Nach diesem

Mehr

Niederschrift

Niederschrift - 451 - Niederschrift Gremien öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Stadtrates Datum Donnerstag, 23.07.2015 Ort/Raum Sitzungssaal des Rathauses Sitzungsbeginn 18:30 Uhr Sitzungsende 21:00 Uhr Die Sitzung

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2009 Ausgegeben zu Senden am 22.01.2009 Ausgabe 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr

Rückblicke aus unserer Flüchtlingssozialarbeit:

Rückblicke aus unserer Flüchtlingssozialarbeit: Ehrenamtsrundbrief September 2016 Liebe Ehrenamtliche und ehrenamtlich Interessierte, So langsam kommen alle aus dem Urlaub zurück und der Alltag nimmt wieder seinen Lauf. Das Wetter beschert uns zwar

Mehr

Markt Markt Indersdorf

Markt Markt Indersdorf Niederschrift über die Sitzung des Marktgemeinderates am 06.03.2002 im großen Sitzungssaal des Rathauses Markt Indersdorf Hinweis: Hierbei handelt es sich um einen Vorab - Bericht aus der genannten Sitzungsniederschrift.

Mehr

Auszug aus der Niederschrift über die Sitzung des Marktgemeinderates Schöllkrippen

Auszug aus der Niederschrift über die Sitzung des Marktgemeinderates Schöllkrippen Auszug aus der Niederschrift über die Sitzung des Marktgemeinderates Sitzungsdatum: Mittwoch, den 04.05.2016 Beginn: Ende Ort, Raum: Öffentlicher Teil 19:30 Uhr 22:40 Uhr Rathaus, Sitzungssaal Tagesordnung:

Mehr

Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West

Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West Aschermittwoch, 18.02. Gottesdienste mit Aschenkreuz 18.00 Uhr St. Georg 18.00 Uhr St. Laurentius 18.00 Uhr Herz-Jesu 18.00

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Schwimmausbildung Saison 2018/2019

Schwimmausbildung Saison 2018/2019 Jahreshauptversammlung 16. Mai 2018 Seite 2 Sommerfest (Tag der offenen Tür) 30. Juni 2018 Seite 8 Schwimmausbildung Saison 2018/2019 Wichtig: Für die nächste Saison ist eine Anmeldung erforderlich! Seite

Mehr

Niederschrift. (Zahl der Mitglieder: 9)

Niederschrift. (Zahl der Mitglieder: 9) Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Grundstücks- und Bauausschusses der Gemeinde Neunkirchen a.sand am 09.05.2018 um 19.30 Uhr im Sitzungsraum des Rathauses Neunkirchen a.s. (Zahl der Mitglieder:

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Stadt Schmallenberg Öffentliche Bekanntmachung Bauleitplanung der Stadt Schmallenberg Bebauungsplan Nr. 150 In der Sellmecke II, Ortsteil Kirchrarbach Hier: Öffentliche Auslegung gem. 3 Abs. 2 Baugesetzbuch

Mehr

Rainberg Bote. des Marktes Neubrunn. M i t t e i l u n g s b l a t t f ü r N e u b r u n n u n d B ö t t i g h e i m

Rainberg Bote. des Marktes Neubrunn. M i t t e i l u n g s b l a t t f ü r N e u b r u n n u n d B ö t t i g h e i m Rainberg Bote des Marktes Neubrunn M i t t e i l u n g s b l a t t f ü r N e u b r u n n u n d B ö t t i g h e i m Jahrgang 38 Donnerstag, 8. März 2018 Nummer 5 NOTDIENSTE DER ÄRZTE UND APOTHEKEN Den ärztlichen

Mehr

45. Sitzung der Leg.-Periode 2001/2006. N i e d e r s c h r i f t

45. Sitzung der Leg.-Periode 2001/2006. N i e d e r s c h r i f t 45. Sitzung der Leg.-Periode 2001/2006 N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung der Gemeindevertretung am 19.12.2005 um 19.30 Uhr im Rathaus Calden Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung 31

Mehr

Stadt Weilheim i.ob EINLADUNG. zur Sitzung des Ausschusses für Bauangelegenheiten, Stadtentwicklung und Umweltfragen (Bauausschuss)

Stadt Weilheim i.ob EINLADUNG. zur Sitzung des Ausschusses für Bauangelegenheiten, Stadtentwicklung und Umweltfragen (Bauausschuss) Stadt Weilheim i.ob Weilheim i.ob, 05.10.2010 EINLADUNG zur Sitzung des Ausschusses für Bauangelegenheiten, Stadtentwicklung und Umweltfragen (Bauausschuss) am Dienstag, 12.10.2010, im großen Sitzungssaal

Mehr

Ort, Zeit und Tagesordnung öffentlicher Gemeinderatssitzungen werden durch Aushang an den gemeindlichen Bekanntmachungstafeln in

Ort, Zeit und Tagesordnung öffentlicher Gemeinderatssitzungen werden durch Aushang an den gemeindlichen Bekanntmachungstafeln in Rathaus Aktuell aus dem Gemeinderat 07/2002 Nr. 07/2002 vom 12.07.2002 AMTLICHER TEIL 1. Öffentliche Gemeinderatssitzung Ort, Zeit und Tagesordnung öffentlicher Gemeinderatssitzungen werden durch Aushang

Mehr

Olivenernte auf der kroatischen Insel PREMUDA

Olivenernte auf der kroatischen Insel PREMUDA Olivenernte auf der kroatischen Insel PREMUDA Auf der kleinen kroatischen Insel Premuda, inmitten der Olivenhaine, umgeben vom Duft der mediterranen Pflanzenwelt und immer wieder mit Blick aufs Meer, begleiten

Mehr

Seite: 87 Sitzungstag: Beschlussprotokoll

Seite: 87 Sitzungstag: Beschlussprotokoll Seite: 87 Beschlussprotokoll ------------------------- über die Sitzung des Stadtrates Ellingen ----------------------------------------------------- am Donnerstag, dem 20. September 2012, 18.30 Uhr -------------------------------------------------------------------------

Mehr