Ingolstadt INtern. geschäftsführender Vorstand Stellv.Vorsitzende: Petra Volkwein

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ingolstadt INtern. geschäftsführender Vorstand Stellv.Vorsitzende: Petra Volkwein"

Transkript

1 Liebe Genossinnen und Genossen, vor Euch liegt die erste Ausgabe unserer Mitgliederinformation SPD Ingolstadt-INtern. Damit wollen wir, der im Juli neu gewählte, geschäftsführende Vorstand, regelmäßig alle 3-4 Monate über Veranstaltungen und Neuigkeiten im Kreisverband berichten, auf zukünftige Termine hinweisen und vor allem den Kontakt zu Euch halten und pflegen. Ihr könnt Euch auch jederzeit an uns, unter wenden. Wir wünschen Euch eine besinnliche Adventszeit und einen guten Jahreswechsel und hoffen, Euch noch heuer oder spätestens im Neuen Jahr auf der einen oder anderen Veranstaltung persönlich begrüßen zu dürfen. Vorsitzender: Marcel Aigner Stellv. Vorsitzender: Francesco Garita 1 Euer geschäftsführender Vorstand Stellv.Vorsitzende: Petra Volkwein

2 Unsere bewährte Organisationsleiterin (ohne Foto) ist Christa Rabl. Weitere Mitglieder des Vorstandes der SPD Ingolstadt: Bechstädt Robert OV West Stellv. Vorsitzende: Julia Gaube Fink Werner Hell Rudi Kizilirmak Margit OV Süd OV Nordost OV Nordwest Picker Johannes Räthke Claudia OV OHST/ UHST OV Südwest 2 Schriftführerin: Romina Müller Kassier: Helmut Schlittenlohr Seebauer Herbert Wagner Norbert Wagner Rudi Zang Robert Mailing/ Völz Gabi Lang Anna OV Mitte OV Südost OV Friedrichsh./ Hollerstauden OV Feldkirchen OV Etting ASF

3 Späth Christoph Juso Wittmann Therese 60+ Beratende Mitglieder: Meier Manfred AK Verkehr Lambert Manfred Beauftragter Aussiedler Kadrijevic- Eichinger Dz Beauftragter Ausländer Diehl-Karsten Inge Revisor Bauch Veronika Werner Achim Thöne Thomas Rödl Verena Demmel Florian Revisor MdL/ Fraktionsvorsitzender Bezirksrat Geschäftsstelle Rückblick Ingolstadt braucht Rad Am fand im Gewerkschaftshaus eine von Manfred Meier vom AK Verkehr organisierte und moderierte Podiumsdiskussion zum Thema Radverkehr in Ingolstadt statt. Rund 80 interessierte Besucherinnen und Besucher informierten sich und trugen zu einer lebhaften Diskussion bei. 3 Dabei machte der Fahrradbeauftragte der Stadtverwaltung deutlich, dass eine zukunftsgerichtete Gesamtplanung zum Fahrradverkehr bei der Stadt nicht vorhanden ist. Strukturreform Am konnte im Workshop Strukturreform ein großer Schritt vorwärts zu einer Neustrukturierung der Ortsvereine gemacht werden. In der Vorstandssitzung am wird im Kreisvorstand über eine Neustrukturierung entschieden werden. Über die Beschlüsse werden wir wieder berichten.

4 Bundeswahlkreis In der Aufstellungskonferenz für den Kandidaten des Bundestagswahlkreises 217 wurde am Stefan Schieren ohne Gegenstimme gewählt. Aus der Fraktion von Achim Werner: Konstruktive Rolle der SPD-im Stadtrat Die SPD-Stadtratsfraktion versteht ihre Rolle im Stadtrat nicht als Fundamentalopposition, aber: Überall, wo es aus unserer Sicht angezeigt ist, legen wir den Finger in die Wunde wie zum Beispiel bei der rechtswidrigen Baugenehmigung, die der Oberbürgermeister an der Einbogenlohe zugunsten eines Parteifreunds erteilt hat. Was uns aber noch wichtiger ist, das sind konstruktive Initiativen, mit denen wir die Stadt voranbringen wollen, die nur leider in aller Regel von der Koalition aus CSU und FW im Stadtrat abgelehnt werden. Die letzte Stadtratssitzung im Oktober ist ein gutes Beispiel, wie sehr die SPD-Fraktion konstruktiv tätig ist und immer wieder Alternativen zur in vielen Bereichen verfehlten Politik der Koalition anbietet. Kampf um die Röss-Villa Wir haben schon vor einigen Jahren die Bürger in ihrem Kampf für unser Glacis unterstützt. Der Druck auf die Stadt war dann so groß, dass sie eine Baugenehmigung auf dem Grundstück der Röss-Villa nicht erteilt hat. Heuer hat das Verwaltungsgericht entschieden, dass die Baugenehmigung zu Unrecht verweigert wurde. Darüber wollte die Stadtspitze weder Stadtrat noch Bürger informieren. Aus den Medien haben wir dann erfahren, dass die Stadt wieder einmal eine juristische Niederlage erlitten hat. Leider war es zu diesem Zeitpunkt nicht mehr möglich, Berufung einzulegen, weil die Frist hierfür verstrichen war. 4

5 Wir haben nun beantragt, dass die Stadt einen Erwerb der Röss-Villa prüft, um sie so zu erhalten und einer sinnvollen Nutzung zuzuführen. Wir werden auch beantragen, die hierfür notwendigen Haushaltsmittel bereitzustellen. Straßenreinigung in der Altstadt Eine Alternative hat die Fraktion auch bei der Straßenreinigung in der Altstadt aufgezeigt. CSU und FW wollen, dass die zusätzlichen Kosten für die Beseitigung des Drecks, den vor allem Nachtbummler in der Altstadt hinterlassen, von den Anwohnern getragen werden. Das lehnen wir ab und haben deshalb beantragt, dass die zusätzlichen Kosten von der Stadt übernommen werden. Allerdings plädieren wir außerdem dafür, dass der Ordnungsdienst verstärkt wird und die Leute, die den Dreck einfach auf die Straße werfen, zur Rechenschaft gezogen und dann auch zur Kasse gebeten werden. Enttäuschende Ehrenamtscard Ein weiterer alternativer Vorschlag von uns in der Stadtratssitzung: Nachdem sich die Verwaltung endlich dazu durchgerungen hatte, einen vor zwölf Jahren gestellten Antrag der SPD-Fraktion zur Einführung einer Ehrenamtscard umzusetzen, waren wir mehr als enttäuscht von den Vergünstigungen für die Inhaber der Card, die die Verwaltung vorschlug. Wir fordern hier eine Reihe von Verbesserungen z. B. 5 bei der Nutzung des ÖPNV, beim Eintritt in die Museen oder in den Bädern und Eislaufflächen der Stadt und vieles mehr. Hier will die Verwaltung immerhin nächstes Jahr prüfen, was davon umgesetzt werden könnte. Fahrradverkehr wird in Gesamtverkehrskonzept intgriert Mit einem vierten Vorstoß bei der Stadtratssitzung konnten wir sogar einen Teilerfolg erzielen. Der Fahrradverkehr soll künftig in das Gesamtverkehrskonzept der Stadt integriert werden. Die Stadt wird außerdem einige Zebrastreifen unter die Lupe nehmen, an denen

6 es immer wieder zu gefährlichen Situationen für Fußgänger, Radfahrer und letztendlich auch für Autofahrer kommt. Mehr Abstellmöglichkeiten für Fahrräder Schließlich sollen auf unseren Antrag hin, die bestehenden Lücken geschlossen werden, die es bei Abstellmöglichkeiten für Fahrräder zum Beispiel am Hauptbahnhof oder in der Mauthstraße gibt. Abgelehnt wurde lediglich unsere Anregung, die Stelle des städtischen Fahrradbeauftragten vom Tiefbauamt herauszulösen und dem OB direkt zuzuordnen. Zusammenarbeit mit der Partei Die Fraktion ist immer bestrebt, gut mit den Gremien der Partei zusammenzuarbeiten. Beispielhaft ist in diesem Zusammenhang die Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Verkehr, für dessen Anregungen und Stellungnahmen die Fraktion sich sehr bedankt. Wir greifen aber auch Anregungen der Ortsvereine, des Kreisvorstands oder der Arbeitsgemeinschaften gerne auf. Letztes Beispiel ist die Anregung von Marcel Aigner, den ÖPNV an den Adventssonntagen kostenlos anzubieten. Wir haben uns diese Forderung in einem Brief an den Oberbürgermeister zu eigen gemacht. Aus der Presse: Zum Sommergespräch des neuen Vorstandes: Augsburger Allgemeine, , Bürger werden von Alfred Lehmann und seiner CSU als Untergebene behandelt Donaukurier vom Die Stadt wird nach Gutsherrenart regiert Zur Fahrradveranstaltung: Donaukurier, : Brennpunkt Radverkehr-SPD- Podiumsdiskussion lockt über 80 Besucher an 6

7 Vorstellung des neuen Vorsitzenden: Donaukurier, Eine spannende und interessante Herausforderung Termine: SPD-Ball, Stadttheater Festveranstaltung: 150 Jahre SPD mit Sigmar Gabriel Traditionelles Entenessen, Uhr Mooshäusl Bildungsveranstaltung der ASF mit MdL Martin Güll, Uhr im Gewerkschaftshaus Mitgliederehrung: Uhr Volkshochschule, Rudolf-Koller- Saal, Hallstr Neujahrsempfang, Uhr im Gewerkschaftshaus, großer Saal Nächste Ausgabe: Die nächste Ausgabe von SPD Ingolstadt Intern wird voraussichtlich im März 2013 erscheinen. 7

Glaubwürdigkeit von Prognose für Planung, Politik und Öffentlichkeit

Glaubwürdigkeit von Prognose für Planung, Politik und Öffentlichkeit Glaubwürdigkeit von Prognose für Planung, Politik und Öffentlichkeit Planung und Prognose eine schwierige Beziehung Frühjahrstagung Aachen 13.-15.03.2017 1 1. Rahmenbedingungen 2. Ernüchternder Rückblick

Mehr

Unsere Stadt besteht aus den ehemaligen Kommunen Kempen, Schmalbroich, St. Hubert und Tönisberg.

Unsere Stadt besteht aus den ehemaligen Kommunen Kempen, Schmalbroich, St. Hubert und Tönisberg. Satzung der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands Ortsverein Kempen Präambel Unsere Stadt besteht aus den ehemaligen Kommunen Kempen, Schmalbroich, St. Hubert und Tönisberg. Es war stets Ziel sozialdemokratischer

Mehr

Satzung. des SPD Ortsvereins Biberach an der Riss

Satzung. des SPD Ortsvereins Biberach an der Riss Stand: März 2012 Sozialdemokratische Partei Deutschlands Satzung des SPD Ortsvereins Biberach an der Riss 1 NAME, TÄTIGKEITSBEREICH 1. Der Ortsverein umfasst das Gebiet der Stadt Biberach sowie der Gemeinden

Mehr

Runder Tisch Soziales & faires Miteinander. Runder Tisch. Miteinander. Agenda-Bericht 2002

Runder Tisch Soziales & faires Miteinander. Runder Tisch. Miteinander. Agenda-Bericht 2002 Runder Tisch Soziales & faires Miteinander 35 Das Wichtigste auf einen Blick Erstes Treffen: 3. November 1999 Bisherige Zahl der Treffen: 24 (Stand Februar 2002) Durchschnittliche Zahl der TeilnehmerInnen:

Mehr

1 Tätigkeitsbereich, Name und Sitz

1 Tätigkeitsbereich, Name und Sitz Satzung des SPD-Kreisverbandes Landkreis Rostock 1 Tätigkeitsbereich, Name und Sitz 2 Gliederung 3 Organe des Kreisverbands 4 Kreisparteitag 5 Aufgaben des Kreisparteitags 6 Außerordentlicher Kreisparteitag

Mehr

Nr. I/2 b. A. S T Ä D T I S C H E A U S S C H Ü S S E HAUPTAUSSCHUSS

Nr. I/2 b. A. S T Ä D T I S C H E A U S S C H Ü S S E HAUPTAUSSCHUSS Lindau (B). Verzeichnis über die Mitglieder der städtischen Ausschüsse, die Entsandten in Gremien fremder Körperschaften und die PflegerInnen und Beauftragten (Ausschuss-Verzeichnis) Stand: 21.06.2017

Mehr

Jahreshauptversammlung der Grassauer SPD am Genehmigung der Tagesordnung, Versammlungsleitung

Jahreshauptversammlung der Grassauer SPD am Genehmigung der Tagesordnung, Versammlungsleitung Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Grassauer SPD am 12.5.2017 Ort: Dorfsaal, Mietenkam, Zeit: 19:45-22:15 Anwesend: s. Anwesenheitsliste (Anlage 2) 20 Personen, 20 Mitglieder 1 Begrüßung Der

Mehr

Senioren-Union der CDU des Rhein-Erft-Kreises

Senioren-Union der CDU des Rhein-Erft-Kreises Senioren-Union der CDU des Rhein-Erft-Kreises Satzung 1 Name, Sitz (1) Die Senioren-Union der CDU des Rhein-Erft-Kreises ist als Vereinigung gem. 38 und 39 des Statutes der CDU Deutschlands sowie 24 der

Mehr

Satzung der Jusos in der SPD Unterbezirk Mönchengladbach

Satzung der Jusos in der SPD Unterbezirk Mönchengladbach Satzung der Jusos in der SPD Unterbezirk Mönchengladbach Jusos in der SPD Unterbezirk Mönchengladbach Brucknerallee 126 41236 Mönchengladbach jusos-mg.de info@jusos-mg.de Präambel Nichts kommt von selbst.

Mehr

Satzung der SPD Schweinfurt

Satzung der SPD Schweinfurt Satzung der SPD Schweinfurt 1: Name und Sitz Der Kreisverband Schweinfurt-Stadt der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands umfasst das Gebiet der kreisfreien Stadt Schweinfurt. Er führt den Namen SPD

Mehr

Alle Mitglieder waren davon Beschlussordnungsgemäß

Alle Mitglieder waren davon Beschlussordnungsgemäß 11 11 0 25 25) Verkehrsunfallstatistik und Untersuchung der Unfallschwerpunkte im Stadtgebiet Weiden i.d.opf. im Jahre 2016 Der Bericht der Verwaltung diente zur Kenntnisnahme. 11 11 0 26 26) Antrag der

Mehr

Satzung über den Beirat für die Belange von Menschen mit Behinderungen vom )2) Bildung des Beirates 2)

Satzung über den Beirat für die Belange von Menschen mit Behinderungen vom )2) Bildung des Beirates 2) Satzung über den Beirat für die Belange von Menschen mit Behinderungen vom 20.03.2012 1)2) 1 Bildung des Beirates 2) Zur Realisierung der Teilhabe, Gleichstellung und Selbstbestimmung von Menschen mit

Mehr

Satzung SPD Gemeindeverband Stemwede

Satzung SPD Gemeindeverband Stemwede Satzung SPD Gemeindeverband Stemwede Stand: 8. April 2016 1 Organisationsgrundlage, Name und Sitz (1) Die Ortsvereine der SPD im Gebiet der Gemeinde Stemwede bilden auf der Grundlage des Organisationsstatuts

Mehr

Version Februar-März 2014 EINGLIEDERUNGSEINKOMMEN. das eingliederungseinkommen AUF EINEN BLICK

Version Februar-März 2014 EINGLIEDERUNGSEINKOMMEN. das eingliederungseinkommen AUF EINEN BLICK Version Februar-März 2014 EINGLIEDERUNGSEINKOMMEN das eingliederungseinkommen AUF EINEN BLICK DAS RECHT AUF EINGLIEDERUNGSEINKOMMEN in 12 Schritten... Was ist ein Eingliederungseinkommen? Wann erhalte

Mehr

Satzung des SPD-Unterbezirks Teltow-Fläming

Satzung des SPD-Unterbezirks Teltow-Fläming Sozialdemokratische Partei Deutschlands SPD Teltow-Fläming Satzung des SPD-Unterbezirks Teltow-Fläming (Stand 27. März 2010) 1 Name und Sitz Der Unterbezirk trägt den Namen Sozialdemokratische Partei Deutschlands

Mehr

Sozialdemokratische Partei Deutschlands Ortsverein Trappenkamp

Sozialdemokratische Partei Deutschlands Ortsverein Trappenkamp Satzung Sozialdemokratische Partei Deutschlands Ortsverein Trappenkamp Seite: 1 Sozialdemokratische Partei Deutschlands Ortsverein Trappenkamp Satzung für den SPD-Ortsverein Trappenkamp 1 Bereich und Sitz

Mehr

Satzung für den SPD-Unterbezirk Bremen-Stadt

Satzung für den SPD-Unterbezirk Bremen-Stadt Satzung für den SPD-Unterbezirk Bremen-Stadt 1 Geltungsbereich Der Unterbezirk Bremen-Stadt der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) ist Teil der SPD-Landesorganisation Bremen. Sein Tätigkeitsbereich

Mehr

SATZUNG. der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands Kreisverband Saarbrücken-Stadt

SATZUNG. der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands Kreisverband Saarbrücken-Stadt 1 Satzung des SPD Kreisverbandes Saarbrücken-Stadt in der Fassung vom 27. September 2014 SATZUNG der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands Kreisverband Saarbrücken-Stadt Beschlossen beim ordentlichen

Mehr

Gröbenzell steigt um. Auftaktveranstaltung am 23. April im Rathaus Gröbenzell. Initiative der Gemeinde Gröbenzell und der AGENDA 21

Gröbenzell steigt um. Auftaktveranstaltung am 23. April im Rathaus Gröbenzell. Initiative der Gemeinde Gröbenzell und der AGENDA 21 steigt um Initiative der Gemeinde und der AGENDA 21 Auftaktveranstaltung am 23. April 2016 im Rathaus 1 Begrüßung durch Herrn 1. Bürgermeister Martin Schäfer 2 Gemeinde 3 Die Gemeinde und die AGENDA 21

Mehr

Satzung der Freien Wähler-Gruppe Montabaur (e.v.)

Satzung der Freien Wähler-Gruppe Montabaur (e.v.) Satzung der Freien Wähler-Gruppe Montabaur (e.v.) 1 Verein der Wählergruppe Der Verein führt den Namen "Freie Wähler-Gruppe Montabaur (e. V. )" (Kurzform: FWG Montabaur) und hat seinen Sitz in Montabaur.

Mehr

SATZUNG DES ORTSVEREINS BAD SCHWARTAU DER SOZIALDEMOKRATISCHEN PARTEI DEUTSCHLANDS (SPD)

SATZUNG DES ORTSVEREINS BAD SCHWARTAU DER SOZIALDEMOKRATISCHEN PARTEI DEUTSCHLANDS (SPD) SATZUNG DES ORTSVEREINS BAD SCHWARTAU DER SOZIALDEMOKRATISCHEN PARTEI DEUTSCHLANDS (SPD) 1 Name, Tätigkeitsgebiet (1) Der Ortsverein führt den Namen Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), Ortsverein

Mehr

Satzung für die Vertretung von Menschen mit Behinderung in der Stadt Augsburg

Satzung für die Vertretung von Menschen mit Behinderung in der Stadt Augsburg Satzung für die Vertretung von Menschen mit Behinderung in der Stadt Augsburg Die Stadt Augsburg erlässt aufgrund des Art. 23 Satz 1 der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern in der derzeitigen Fassung

Mehr

JHV SPD Walldorf

JHV SPD Walldorf JHV SPD Walldorf 25.03.2019 Begrüßung und Beschlussfassung über die Tagesordnung Tagesordnung 1. Begrüßung und Beschlussfassung über die Tagesordnung 2. Bericht der Vorsitzenden 3. Bericht des Kassierers

Mehr

Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)

Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) - Satzung des Ortsvereins Waiblingen - Heinrich-Küderli-Straße 1 71332 Waiblingen Telefon: 07151 966044 Fax: 07151 966046 www.spdwaiblingen.de Inhaltsverzeichnis

Mehr

Fraktionskonferenz der Sozialdemokratischen GewerkschafterInnen. 20. September 2006 Austria Center Vienna HERZLICH WILLKOMMEN.

Fraktionskonferenz der Sozialdemokratischen GewerkschafterInnen. 20. September 2006 Austria Center Vienna HERZLICH WILLKOMMEN. HERZLICH WILLKOMMEN Beschlussfassung Tagesordnung Tagungspräsidium Geschäftsordnung und Abstimmungsmodalitäten für die Anträge Kommissionen Begrüß üßung Ing. Christian MEIDLINGER Geschäftsführender Vorsitzender

Mehr

Stellungnahme: Das denken wir im Netzwerk Leichte Sprache über die Anträge

Stellungnahme: Das denken wir im Netzwerk Leichte Sprache über die Anträge Stellungnahme: Das denken wir im Netzwerk Leichte Sprache über die Anträge Es geht um diese Anträge: Antrag der Fraktion PIRATEN Mehr Leichte Sprache in Schleswig-Holstein Druck-Sache 18/496 Änderungs-Antrag

Mehr

- 1 - Niederschrift. Das Ergebnis der Beratung ergibt sich aus den Anlagen, die der Niederschrift beigefügt sind. Vorsitzender

- 1 - Niederschrift. Das Ergebnis der Beratung ergibt sich aus den Anlagen, die der Niederschrift beigefügt sind. Vorsitzender - 1 - Niederschrift Gremien öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Stadtrates Datum Donnerstag, 12.04.2018 Ort/Raum Sitzungssaal des Rathauses Sitzungsbeginn 18:30 Uhr Sitzungsende 20:03 Uhr Die Sitzung

Mehr

Satzung für die Seniorenvertretung der Stadt Hauzenberg

Satzung für die Seniorenvertretung der Stadt Hauzenberg Satzung für die Seniorenvertretung der Stadt Hauzenberg Die Stadt Hauzenberg erlässt aufgrund Art. 23 Satz 1 der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern in der zur Zeit gültigen Fassung folgende Satzung:

Mehr

Satzung des Stadtverbandes Bergkamen der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands. 1 Bereich, Name, Sitz

Satzung des Stadtverbandes Bergkamen der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands. 1 Bereich, Name, Sitz Satzung des Stadtverbandes Bergkamen der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands 1 Bereich, Name, Sitz (1) Die Ortsvereine der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands im Gebiet der Stadt Bergkamen bilden

Mehr

Freie Wähler Lindau e.v. C H R O N I K. Freie Wähler Lindau e.v.

Freie Wähler Lindau e.v. C H R O N I K. Freie Wähler Lindau e.v. Freie Wähler Lindau e.v. C H R O N I K Freie Wähler Lindau e.v. www.fw-lindau.de Entstehungsgeschichte und Vereinsgründung 1988 Die Schlagzeile seiner Zeit lautete in der Ausgabe der Lindauer Zeitung Wählerinitiative

Mehr

Satzung der Sozialdemokratische Partei Deutschlands im Unterbezirk Brandenburg an der Havel

Satzung der Sozialdemokratische Partei Deutschlands im Unterbezirk Brandenburg an der Havel Satzung der Sozialdemokratische Partei Deutschlands im Unterbezirk Brandenburg an der Havel 1 Name, Sitz und Tätigkeitsgebiet Der Unterbezirk Brandenburg an der Havel ist ein Unterbezirk im Sinne des 8

Mehr

Satzung des Juso Kreisverbandes Recklinghausen. Richtlinien der Arbeitsgemeinschaft der JungsozialistInnen im SPD-Kreisverband Recklinghausen

Satzung des Juso Kreisverbandes Recklinghausen. Richtlinien der Arbeitsgemeinschaft der JungsozialistInnen im SPD-Kreisverband Recklinghausen Richtlinien der Arbeitsgemeinschaft der JungsozialistInnen im SPD-Kreisverband Recklinghausen Stand 29. August 2010 1 Inhaltsverzeichnis 1 - Name und Grundsätze Seite 3 2 Aufgaben Seite 3 3 Gliederungen

Mehr

am im Sitzungssaal Steinscheuer bei der Häckermühle in Weinstadt Großheppach

am im Sitzungssaal Steinscheuer bei der Häckermühle in Weinstadt Großheppach Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderats am 25.6.2014 im Sitzungssaal Steinscheuer bei der Häckermühle in Weinstadt Großheppach Beginn: 18.00 Uhr, Ende: 18.44 Uhr Anwesend Vorsitz Mitglieder

Mehr

Jürgen Coße klopft an. Ihr neuer Bundestagsabgeordneter informiert

Jürgen Coße klopft an. Ihr neuer Bundestagsabgeordneter informiert Jürgen Coße klopft an Ihr neuer Bundestagsabgeordneter informiert Ankommen reicht mir nicht Danke für Euer Vertrauen 2 Liebe Genossinnen und Genossen, ich sitze nun seit September im Bundestag. Und der

Mehr

Beschlossen auf dem Unterbezirksparteitag am Letzte Änderung

Beschlossen auf dem Unterbezirksparteitag am Letzte Änderung Beschlossen auf dem Unterbezirksparteitag am 20.3.2004 Letzte Änderung 25.4.2009 Seite 1 Satzung des Unterbezirks Brandenburg an der Havel der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands 1 Name, Sitz und

Mehr

Gleichstellungsbericht SPD Berlin Mitte Stand: Gleichstellungsbericht der SPD im Kreis Berlin Mitte

Gleichstellungsbericht SPD Berlin Mitte Stand: Gleichstellungsbericht der SPD im Kreis Berlin Mitte Gleichstellungsbericht SPD Berlin Mitte 2016-2018 Stand: 14.03.2016 Gleichstellungsbericht der SPD im Kreis Berlin Mitte Der Gleichstellungsbericht wurde erstellt von der PG Gleichstellungsbericht. Alle

Mehr

Niederschrift. X. Wahlperiode

Niederschrift. X. Wahlperiode X. Wahlperiode Niederschrift über die 7. Sitzung des Bau- Planungs- und Umweltausschusses am Montag, dem 09. November 2015, 19:00 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses Oedt. Zu dieser Sitzung wurde durch

Mehr

Aktiv werden in der Union der Vertriebenen und Aussiedler. CSU Die Mitmachpartei.

Aktiv werden in der Union der Vertriebenen und Aussiedler. CSU Die Mitmachpartei. www.csu.de/udv Aktiv werden in der Union der Vertriebenen und Aussiedler. CSU Die Mitmachpartei. Probleme anpacken. Ja, ich will etwas bewegen. Ich kämpfe dafür, dass junge Menschen ihre und unsere Wurzeln

Mehr

Pressespiegel. Marcel Hafke. MdL

Pressespiegel. Marcel Hafke. MdL Pressespiegel 2017 Marcel Hafke MdL Offene Daten sollen für mehr Bürgerbeteiligung sorgen Diskussion zu Open Government versammelt Politiker und Vertreter der Landesregierung in der Färberei. Von Michael

Mehr

Wie können Bürger in Wuppertal mitreden und Mitmachen? ein heft in leichter sprache

Wie können Bürger in Wuppertal mitreden und Mitmachen? ein heft in leichter sprache Wie können Bürger in Wuppertal mitreden und Mitmachen? ein heft in leichter sprache STADT WUPPERTAL / STABSSTELLE BÜRGERBETEILIGUNG UND BÜRGERENGAGEMENT Worum geht es in diesem Heft? Alle Bürger aus Wuppertal

Mehr

Stadtelternrat der Stadt Frankenberg/Sa.

Stadtelternrat der Stadt Frankenberg/Sa. Geschäftsordnung Stadtelternrat der Stadt Frankenberg/Sa. Der Stadtelternrat hat die vorliegende Geschäftsordnung zum 22.04.2013 beschlossen. Präambel Die Mitglieder des Stadtrates sind gewählte Mitglieder

Mehr

Mit Marta und Martin in das. Rathaus. Marktheidenfeld. Ein Heft für Kids

Mit Marta und Martin in das. Rathaus. Marktheidenfeld. Ein Heft für Kids Mit Marta und Martin in das Rathaus Marktheidenfeld Ein Heft für Kids 1 2 Das Rathaus Das neue Rathaus von Marktheidenfeld ist im Frühjahr 2010 fertig geworden und nun können in dem modernen Gebäude die

Mehr

Vorrangnetz und Szenarien zur Entlastung der Achsen Neue Straße und Henkestraße

Vorrangnetz und Szenarien zur Entlastung der Achsen Neue Straße und Henkestraße Vorrangnetz und Szenarien zur Entlastung der Achsen Neue Straße und Henkestraße Dr.-Ing. Matthias Kölle Dr.-Ing. Christoph Hessel Beitrag zum 14. VEP-Forum am 25.07.2017 in Erlangen 1 Meilenstein F Motorisierter

Mehr

Statut Sozialdemokratische Partei Deutschlands - Unterbezirk Meißen. Statut. der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) Unterbezirk Meißen

Statut Sozialdemokratische Partei Deutschlands - Unterbezirk Meißen. Statut. der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) Unterbezirk Meißen der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) Unterbezirk Meißen _ Kreisverband Meißen Stand: 22.09.2018 Seite: 1 von 6 1 Name, Sitz, Tätigkeitsgebiet, Gliederung (1) Der Unterbezirk 07 des Landesverbandes

Mehr

Allianz für Bonn Fraktion im Rat der Bundestadt Bonn

Allianz für Bonn Fraktion im Rat der Bundestadt Bonn Statut der Fraktion der (AfB) im Rat der Bundesstadt Bonn Präambel Die im Mai 2014 auf der Liste der Partei Alternative für Deutschland (AfD) Bonn gewählten Ratsmitglieder bilden gemeinsam die Fraktion

Mehr

CSU Die Mitmachpartei. Aktiv werden. im Arbeitskreis Polizei und Innere Sicherheit. csu.de/pol

CSU Die Mitmachpartei. Aktiv werden. im Arbeitskreis Polizei und Innere Sicherheit. csu.de/pol Aktiv werden CSU Die Mitmachpartei im Arbeitskreis Polizei und Innere Sicherheit csu.de/pol Zukunft anpacken Ja, ich will etwas bewegen. Ich kämpfe dafür, dass Belange der Angehörigen unserer Polizei politisch

Mehr

Neues Jugendzentrum Neuwied Projektverlauf

Neues Jugendzentrum Neuwied Projektverlauf Neues Jugendzentrum Neuwied Projektverlauf 2006-2013 Öffentliche Sitzung des Jugendbeirats am 23.10.12 Jugendbeirat 2006 Es fehlt eine zentrale Anlaufstelle mit Räumen, Angeboten und Fördermöglichkeiten

Mehr

Satzung der Stadt Nürnberg über den Rat für Integration und Zuwanderung (Integrationsratssatzung IntRS)

Satzung der Stadt Nürnberg über den Rat für Integration und Zuwanderung (Integrationsratssatzung IntRS) Satzung der Stadt Nürnberg über den Rat für Integration und Zuwanderung (Integrationsratssatzung IntRS) Vom. Die Stadt Nürnberg erlässt auf Grund von Art. 23 Satz 1 der Gemeindeordnung für den Freistaat

Mehr

Geschäftsordnung für den Behindertenbeirat der Stadt Schweinfurt. Behinderte Menschen machen einen hohen Anteil an der Gesamtbevölkerung

Geschäftsordnung für den Behindertenbeirat der Stadt Schweinfurt. Behinderte Menschen machen einen hohen Anteil an der Gesamtbevölkerung Geschäftsordnung für den Behindertenbeirat der Stadt Schweinfurt Präambel Behinderte Menschen machen einen hohen Anteil an der Gesamtbevölkerung aus. Im Sinne einer umfassenden Bürgerorientierung sind

Mehr

In der Sitzung der Gemeindevertretung am 27. September 2007 sind folgende Beschlüsse gefasst worden:

In der Sitzung der Gemeindevertretung am 27. September 2007 sind folgende Beschlüsse gefasst worden: Veröffentlichung von Beschlüssen der Gemeindevertretung: Aufgrund der von der Gemeindevertretung in ihrer Sitzung am 18. Juni 2001 beschlossenen Geschäftsordnung, sind nach 29 Abs. 5 Beschlüsse der Gemeindevertretung

Mehr

Arheilgen heute und morgen Podiumsveranstaltung der Interessengemeinschaft Arheilger Bürger e.v.

Arheilgen heute und morgen Podiumsveranstaltung der Interessengemeinschaft Arheilger Bürger e.v. Arheilgen heute und morgen Podiumsveranstaltung der Interessengemeinschaft Arheilger Bürger e.v. Parteien zur Kommunalwahl 17. Februar 2016 19:30 bis 22:00 Uhr Interessengemeinschaft Arheilger Bürger e.v.

Mehr

Aktiv werden. in der Kommunalpolitischen Vereinigung. CSU Die Mitmachpartei.

Aktiv werden. in der Kommunalpolitischen Vereinigung. CSU Die Mitmachpartei. Aktiv werden in der Kommunalpolitischen Vereinigung. CSU Die Mitmachpartei. www.csu.de/kpv Zukunft anpacken. Ja, ich will etwas bewegen. Ich engagiere mich dafür, dass Kommunen handlungsfähig und eigenständig

Mehr

und Umwelt Umweltschutz - Leitung

und Umwelt Umweltschutz - Leitung Telefon: 0 233-47701 Telefax: 0 233-47705 Seite Referat 1 von 6für Gesundheit und Umwelt Umweltschutz - Leitung RGU-UW 2 Surfen in München; Zweite Surfer-Welle im Englischen Garten erhalten Antrag Nr.

Mehr

Stadt Weilheim i.ob EINLADUNG. zur Sitzung des. Hauptausschusses. am Mittwoch, 22. Oktober 2014, im kleinen Sitzungssaal des Rathauses

Stadt Weilheim i.ob EINLADUNG. zur Sitzung des. Hauptausschusses. am Mittwoch, 22. Oktober 2014, im kleinen Sitzungssaal des Rathauses Stadt Weilheim i.ob Weilheim i.ob, 17.10.2014 EINLADUNG zur Sitzung des Hauptausschusses am Mittwoch, 22. Oktober 2014, im kleinen Sitzungssaal des Rathauses Öffentlicher Teil Beginn: 17.00 Uhr Beratungspunkte

Mehr

STADT VIECHTACH. Richtlinien des Jugendrates der Stadt Viechtach

STADT VIECHTACH. Richtlinien des Jugendrates der Stadt Viechtach STADT VIECHTACH Richtlinien des Jugendrates der Stadt Viechtach Aktenzeichen: 44 Vorgang-Nummer: 003128 Dokumenten-Nummer: 043099 Vom: 27.06.2016 Beschluss des Stadtrats vom: 04.07.2016 Inkrafttreten:

Mehr

Gleichstellungsbericht

Gleichstellungsbericht - 1 - Gleichstellungsbericht : Marzahn-Hellersdorf Leitung der Arbeitsgruppe: Rudi Kujath Vorwort Die vergleichsweise geringe Mitgliederzahl unseres verbandes erlaubt nur begrenzte Aktivitäten im Bereich

Mehr

Aktiv werden. im Arbeitskreis Juristen. CSU Die Mitmachpartei.

Aktiv werden. im Arbeitskreis Juristen. CSU Die Mitmachpartei. Aktiv werden im Arbeitskreis Juristen. CSU Die Mitmachpartei. www.csu.de/akj Zukunft anpacken. Ja, ich will etwas bewegen. Ich kämpfe dafür, dass unser Rechtsstaat sich den Herausforderungen der Zukunft

Mehr

SATZUNG SOZIALDEMOKRATISCHEN PARTEI DEUTSCHLANDS ORTSVEREIN NETPHEN DER

SATZUNG SOZIALDEMOKRATISCHEN PARTEI DEUTSCHLANDS ORTSVEREIN NETPHEN DER SATZUNG DER SOZIALDEMOKRATISCHEN PARTEI DEUTSCHLANDS ORTSVEREIN NETPHEN In Ergänzung der Statuten der übergeordneten Parteigliederungen gibt sich der SPD- Ortsverein Netphen folgende Satzung 1 Name, Tätigkeitsgebiet

Mehr

Informationen zu unserem Antrag Änderung SABS Pößneck

Informationen zu unserem Antrag Änderung SABS Pößneck Pößneck, den 30.01.18 Informationen zu unserem Antrag Änderung SABS Pößneck Liebe Kollegen und Mitstreiter, In der Stadtratssitzung Pößneck am 25.01.18 wurde der Antrag der Fraktion der BIRSO zur Änderung

Mehr

Regeln der Bezirks-Versammlung Wandsbek

Regeln der Bezirks-Versammlung Wandsbek Regeln der Bezirks-Versammlung Wandsbek Die Bezirks-Versammlung Wandsbek hat für ihre Arbeit Regeln gemacht. Diese Regeln heißen Geschäfts-Ordnung. Die Geschäfts-Ordnung hat mehrere Teile. Wie in einem

Mehr

Newsletter Mai Achtung neue Adresse: Am Bachl Ingolstadt Tel / Ingolstadt,

Newsletter Mai Achtung neue Adresse: Am Bachl Ingolstadt Tel / Ingolstadt, R egion Ingolstadt Achtung neue Adresse: Am Bachl 16 85049 Ingolstadt Tel. 0841 / 9310139 Newsletter Mai 2016 Ingolstadt, 27.04.2016 Liebe Genossinnen, liebe Genossen, der Kreisvorstand informiert Euch

Mehr

Verdi OV für den Landkreis Leer

Verdi OV für den Landkreis Leer Verdi OV für den Landkreis Leer 2010-2013 Wer sind wir? Im Rahmen der Mitgliederversammlung am 13. April 2010 wurde folgender Vorstand für den Verdi OV LK Leer gewählt: Vorsitzende: Elisabeth Popken -

Mehr

Stadtbezirke und ihre Stimmbezirke

Stadtbezirke und ihre Stimmbezirke Stadt Ingolstadt Stadtratswahl 2014 Statistische Auswertung der Wahlergebnisse vom 16. März 2014 nach Stimmbezirken und Stadtbezirken (vorläufige Ergebnisse) Stadtbezirke und ihre Stimmbezirke (B) = Briefwahlbezirk

Mehr

für einen kommunalen Beirat für die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen (Behindertenbeirat)

für einen kommunalen Beirat für die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen (Behindertenbeirat) Empfehlung für eine Satzung für einen kommunalen Beirat für die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen (Behindertenbeirat) Präambel: Der Kreistag / Gemeinderat / Stadtrat hat auf Grund der 17 und 49 b

Mehr

Geschäftsordnung. Arbeitsgemeinschaft für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AG ELF)

Geschäftsordnung. Arbeitsgemeinschaft für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AG ELF) Geschäftsordnung Arbeitsgemeinschaft für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AG ELF) Geschäftsordnung der Arbeitsgemeinschaft für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Herausgeber: Redaktion: Verantwortlich:

Mehr

Mobilitätsforum TKS/Berlin-Südwest am Rückblick auf das 1. Mobilitätsforum TKS/Berlin-Südwest am Peter Weis, Ansprechpartner

Mobilitätsforum TKS/Berlin-Südwest am Rückblick auf das 1. Mobilitätsforum TKS/Berlin-Südwest am Peter Weis, Ansprechpartner Mobilitätsforum TKS/Berlin-Südwest am 17.03.2018 Rückblick auf das 1. Mobilitätsforum TKS/Berlin-Südwest am 21.11.2015 Peter Weis, Ansprechpartner 1 Prioritäten der AG Regionale Mobilität TKS Unsere Prioritätenliste

Mehr

Sozialdemokratische Partei Deutschlands Ortsverein Mettmann. Satzung

Sozialdemokratische Partei Deutschlands Ortsverein Mettmann. Satzung Sozialdemokratische Partei Deutschlands Ortsverein Mettmann Satzung 1 Name, Tätigkeitsgebiet 1. Der Ortsverein umfasst den Bereich der Stadt Mettmann 2. Er führt den Namen Sozialdemokratische Partei Deutschlands

Mehr

Satzung. Kreisverband Schwerin. Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD)

Satzung. Kreisverband Schwerin. Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) Satzung Kreisverband Schwerin Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) 1Tätigkeitsgebiet,Name Der Kreisverband Schwerin der SPD umfasst das Gebiet der Landeshauptstadt Schwerin. Er ist Unterbezirk

Mehr

Grußwort des Oberbürgermeisters anlässlich der Gründungsveranstaltung Lokales Bündnis für Familie Rastatt am 04. Dezember 2008 um 18.

Grußwort des Oberbürgermeisters anlässlich der Gründungsveranstaltung Lokales Bündnis für Familie Rastatt am 04. Dezember 2008 um 18. Grußwort des Oberbürgermeisters anlässlich der Gründungsveranstaltung Lokales Bündnis für Familie Rastatt am 04. Dezember 2008 um 18.00 Uhr Meine sehr geehrten Damen und Herren, verehrte Gäste, ich begrüße

Mehr

I N F O S E R V I C E 1/ 2016

I N F O S E R V I C E 1/ 2016 KFV-Info-Service 01/2016 I N F O S E R V I C E Der KFV informiert seine Vereine, Funktionäre, Trainer und alle Aktiven über wichtige Punkte zur Hauptversammlung am 11.03.2016 Klagenfurt, am 26.02.2016

Mehr

Berliner ÖPNV-Netz zielgerichtet ausbauen und an den Wohnungsneubau anschließen[1]

Berliner ÖPNV-Netz zielgerichtet ausbauen und an den Wohnungsneubau anschließen[1] Bündnis 90/Die Grünen im Abgeordnetenhaus - Berlin Veröffentlicht auf Bündnis 90/Die Grünen im Abgeordnetenhaus - Berlin (https://www.gruene-fraktionberlin.de) Startseite > Taxonomy term [1] Berliner ÖPNV-Netz

Mehr

KATA LOGO Politik - Städte - Bonn

KATA LOGO Politik - Städte - Bonn KATA LOGO Politik - Städte - Bonn 1 Jürgen Nimptsch Oberbürgermeister Letzte Aktualisierung 24.10.2014 ANA LOGO 2014 Seite 1 2 Bürgermeister Letzte Aktualisierung 24.10.2014 ANA LOGO 2014 Seite 2 3 Dezernent

Mehr

Geschäftsordnung für den AfD- Kreisvorstand Kassel-Stadt

Geschäftsordnung für den AfD- Kreisvorstand Kassel-Stadt Geschäftsordnung für den AfD- Kreisvorstand Kassel-Stadt A. Präambel Der Kreisverband ist die kleinste selbstständige organisatorische Einheit der AfD mit Satzung und selbstständiger Kassenführung gemäß

Mehr

Einladung zur Kreismitgliederversammlung des Kreisverbandes DIE LINKE. Jerichower Land

Einladung zur Kreismitgliederversammlung des Kreisverbandes DIE LINKE. Jerichower Land Einladung zur Kreismitgliederversammlung des Kreisverbandes DIE LINKE. Jerichower Land Liebe Genossinnen und Genossen, liebe Sympathisanten, liebe/r.., sehr herzlich möchten wir Euch / Sie zu unserer Kreismitgliederversammlung

Mehr

SENIORENVERTRETUNG NEUKÖLLN (SVN)

SENIORENVERTRETUNG NEUKÖLLN (SVN) Das Team der Seniorenvertretung Neukölln stellt sich vor. Neben den Bildern erläutern die siebzehn Mitglieder ihre Motivation zur Ausübung ihres Ehrenamtes in kurzen Beiträgen. Mit dem Bürger, für den

Mehr

(2) Der Kreisverband hat seinen Sitz in Dortmund und ist im Vereinsregister beim Amtsgericht Dortmund eingetragen.

(2) Der Kreisverband hat seinen Sitz in Dortmund und ist im Vereinsregister beim Amtsgericht Dortmund eingetragen. Satzung Chorverband Dortmund e.v. 1 Name und Sitz (1) Der im Jahr 1926 gegründete Kreisverband, Mitglied im ChorVerband Nordrhein-Westfalen e.v. unddeutschen Chorverband e.v., trägt den Namen "Chorverband

Mehr

Jahresbericht Radverkehrspolitik ADFC Sachsen-Anhalt e.v., Regionalverband Halle. Volker Preibisch

Jahresbericht Radverkehrspolitik ADFC Sachsen-Anhalt e.v., Regionalverband Halle. Volker Preibisch Jahresbericht 2015 Radverkehrspolitik ADFC Sachsen-Anhalt e.v., Regionalverband Halle Volker Preibisch am 09.01.2016, 15:00 Uhr, Dessauer Hof, Halle (Saale) Radverkehrspolitische Aktivitäten Sechs mal

Mehr

Kleingärtnerverein Wuppertal - Langerfeld e.v. In der Fleute 35, Wuppertal

Kleingärtnerverein Wuppertal - Langerfeld e.v. In der Fleute 35, Wuppertal Kleingärtnerverein Wuppertal - Langerfeld e.v. In der Fleute 35, 42389 Wuppertal Niederschrift über die Jahreshauptversammlung am 09. Februar 2019 im Vereinshaus Um 15.00 Uhr begrüßte der 1. Vorsitzende,

Mehr

Satzung. 1. Schachklub Troisdorf 1924 e.v. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr. 2 Vereinszweck, Gemeinnützigkeit. des. Der Verein führt den Namen

Satzung. 1. Schachklub Troisdorf 1924 e.v. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr. 2 Vereinszweck, Gemeinnützigkeit. des. Der Verein führt den Namen Satzung des 1. Schachklubs Troisdorf 1924 e.v. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr Der Verein führt den Namen 1. Schachklub Troisdorf 1924 e.v. Der Verein hat seinen Sitz in Troisdorf. Das Geschäftsjahr des Vereins

Mehr

Verein der Freunde und Förderer der Marc-Chagall-Schule Mainz Drais e.v.

Verein der Freunde und Förderer der Marc-Chagall-Schule Mainz Drais e.v. Seite 1 Verein der Freunde und Förderer der Marc-Chagall-Schule Mainz Drais e.v. Protokoll der Mitgliederversammlung des Vereins der Freunde und Förderer der Marc-Chagall-Schule Mainz-Drais e.v. 05.09.2013

Mehr

Satzung SPD-Kreisverband Ludwigslust-Parchim

Satzung SPD-Kreisverband Ludwigslust-Parchim Satzung SPD-Kreisverband Ludwigslust-Parchim 1 - Name, Sitz, Tätigkeitsgebiet (1) Der Kreisverband Ludwigslust-Parchim umfasst das Gebiet des Landkreises Ludwigslust-Parchim. Der Kreisverband ist Unterbezirk

Mehr

SPD-WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

SPD-WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE SPD-WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE Das Wahl-Programm der SPD Wahl-Programm bedeutet: Das möchte die SPD im Land-Kreis Northeim machen. SPD ist eine Abkürzung. SPD bedeutet sozial-demokratische Partei

Mehr

Satzung für das Kinder- und Jugendparlament der Gemeinde Bad Endbach

Satzung für das Kinder- und Jugendparlament der Gemeinde Bad Endbach Satzung für das Kinder- und Jugendparlament der Gemeinde Bad Endbach Aufgrund des 4 c der Hessischen Gemeindeordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom 07.03.2005 (GVBl I S. 142) zuletzt geändert durch

Mehr

Bürgerschießen Vereinsmannschaftsmeister. Mailing - Feldkirchen :24. Burschenverein Hackner, Michael jun Burschenverein

Bürgerschießen Vereinsmannschaftsmeister. Mailing - Feldkirchen :24. Burschenverein Hackner, Michael jun Burschenverein Burschenverein 1 A: Rottenkolber, Sebastian Burschenverein 19 185 4 Hackner, Michael jun Burschenverein 100 145 9 Burkart, Daniel Burschenverein 75 135 17 Rameiser, Simon Burschenverein 48 126 23 Heckner,

Mehr

Willkommen zur konstituierenden Sitzung

Willkommen zur konstituierenden Sitzung Willkommen zur konstituierenden Sitzung Was macht der LEA? sammelt Infos, Anregungen aus BEAs berät bei Fragen und Problemen findet Positionen zu konkreten Themen vertritt Positionen gegenüber Behörden

Mehr

Geschäftsordnung. der Kommunalpolitischen Vereinigung (KPV) der Christlich-Sozialen Union in Bayern

Geschäftsordnung. der Kommunalpolitischen Vereinigung (KPV) der Christlich-Sozialen Union in Bayern Geschäftsordnung der Kommunalpolitischen Vereinigung (KPV) der Christlich-Sozialen Union in Bayern Herausgeber: Verantwortlich: Christlich-Soziale Union in Bayern e.v. Kommunalpolitische Vereinigung Franz

Mehr

Mit herzlichen Grüßen. Dr. Alexander Dietrich, Berufsmäßiger Stadtrat und Ortsvorsitzender. Ortsvorsitzender Dr. Alexander Dietrich

Mit herzlichen Grüßen. Dr. Alexander Dietrich, Berufsmäßiger Stadtrat und Ortsvorsitzender. Ortsvorsitzender Dr. Alexander Dietrich (http://www.csu.de/verbaende/ov/moosachborstei/) Ortsverband Moosach/Borstei Über uns Liebe Moosacherinnen und Moosacher, liebe Homepagebesucher, als Ortsvorsitzender begrüße ich Sie herzlich auf den Internetseiten

Mehr

Geschäftsordnung der SPD Fraktion Nottuln

Geschäftsordnung der SPD Fraktion Nottuln Geschäftsordnung der SPD Fraktion Nottuln 1 Zusammensetzung und Aufgabe der Fraktion (1) Die der SPD angehörenden Mitglieder im Rat der Gemeinde Nottuln bilden die SPD-Fraktion, sie haben volles Stimmrecht.

Mehr

Satzung Stand:

Satzung Stand: Gewerbeverein Amerang Dorf. AG AG TS: VR 41607 Satzung Stand: 29.02008 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr Der Verein führte den Namen "Gewerbeverein Amerang" und hat seinen Sitz in Amerang. Das Geschäftsjahr

Mehr

Änderungen bitte vorbehalten! Marktplatz 6, Erlangen. Webseite (http://www.alexander- tritthart.de) Gabriele Klaußner

Änderungen bitte vorbehalten! Marktplatz 6, Erlangen.  Webseite (http://www.alexander- tritthart.de) Gabriele Klaußner (http://www.csu.de/verbaende/kv/erlangen- hoechstadt/) Kreisverband Erlangen-Höchstadt CSU-sfraktion Erlangen-Höchstadt Neben Informationen über unseren Landrat und den 22 Kreisräten, davon 5 Kreisrätinnen

Mehr

50 Jahre. Ortsverband St. Englmar

50 Jahre. Ortsverband St. Englmar 50 Jahre Ortsverband St. Englmar Anfänge 8. Dez. 1945 - Gründung des CSU-Kreisverbandes Bogen. Karl Spindler aus St. Englmar war dabei. 27. Jan. 1946-1. Gemeindewahl unter Besatzungsmacht. Karl Spindler

Mehr

Bekanntmachung der endgültigen Ergebnisse der Wahl zum. 19. Deutschen Bundestag am in den Wahlkreisen 217, 218, 219 und 220

Bekanntmachung der endgültigen Ergebnisse der Wahl zum. 19. Deutschen Bundestag am in den Wahlkreisen 217, 218, 219 und 220 Landeshauptstadt München Kreisverwaltungsreferat ekanntmachung der endgültigen Ergebnisse der Wahl zum 19. Deutschen undestag am 24.09.2017 in den Wahlkreisen 217, 218, 219 und 220 Gemäß 79 bs. 1 Nr. 1

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN! Informationsveranstaltung. Bahnunterführung Haupt- und Bezirksstraße

HERZLICH WILLKOMMEN! Informationsveranstaltung. Bahnunterführung Haupt- und Bezirksstraße HERZLICH WILLKOMMEN! Informationsveranstaltung Bahnunterführung Haupt- und Bezirksstraße Teilnehmer: Referenten: Erster Bürgermeister Christoph Böck Stadträtinnen und Stadträte Bürgerinnen und Bürger Eigentümer,

Mehr

BESETZUNG DER AUSSCHÜSSE. ab 07. Mai Erster Bürgermeister Gruschka

BESETZUNG DER AUSSCHÜSSE. ab 07. Mai Erster Bürgermeister Gruschka 6. Besetzung der Ausschüsse Hauptamtsleiter Wurstle stellt die laut der Satzung zur Regelung von Fragen des örtlichen Gemeindeverfassungsrechts und über die Entschädigung ehrenamtlich tätiger Gemeindebürger"

Mehr

Mitteilungen. des Bezirksverordnetenvorstehers. Ausgabe Nr. 5 VIII. Wahlperiode. 17. Oktober Mandatsveränderungen seit dem 5.

Mitteilungen. des Bezirksverordnetenvorstehers. Ausgabe Nr. 5 VIII. Wahlperiode. 17. Oktober Mandatsveränderungen seit dem 5. Ausgabe Nr. 5 VIII. Wahlperiode 17. Oktober 2018 Mitteilungen des Bezirksverordnetenvorstehers Mandatsveränderungen seit dem 5. Juli 2018 Bericht des für Eingaben und Beschwerden zuständigen Ausschusses

Mehr

Satzung. SPD-Kreisverbandes Hildburghausen

Satzung. SPD-Kreisverbandes Hildburghausen Satzung SPD-Kreisverbandes Hildburghausen 1 - Name und Sitz 1. Der SPD Kreisverband Hildburghausen ist eine Organsationsgliederung im Sinne des 9 Abs. 1 des Organisationsstatutes der SPD. Er ist ein Kreisverband

Mehr

Aktiv werden. in der Arbeitnehmer-Union. CSU Die Mitmachpartei.

Aktiv werden. in der Arbeitnehmer-Union. CSU Die Mitmachpartei. Aktiv werden in der Arbeitnehmer-Union. CSU Die Mitmachpartei. www.csu.de/csa Zukunft anpacken. Ja, ich will etwas bewegen. Ich engagiere mich dafür, dass die Arbeitnehmer gute Arbeitsbedingungen haben

Mehr

FREIE WÄHLER ZWIESEL e. V. Satzung. Stand: 07. Dezember 1999

FREIE WÄHLER ZWIESEL e. V. Satzung. Stand: 07. Dezember 1999 1 FREIE WÄHLER ZWIESEL e. V. Satzung Stand: 07. Dezember 1999 1 Name, Sitz und Zielsetzung des Vereins 1. Der Verein Freie Wähler Zwiesel ist eine Vereinigung parteipolitisch ungebundener Bürger, die sich

Mehr

S A T Z U N G. der Sozialdemokratischen. Partei Deutschlands. Ortsverein Esslingen

S A T Z U N G. der Sozialdemokratischen. Partei Deutschlands. Ortsverein Esslingen S A T Z U N G der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands Ortsverein Esslingen Beschlossen am 15. Februar 1974 mit Änderungen vom 26. Januar 1984, 23. Mai 2006 und 17. November 2011 SPD-Ortsverein Esslingen

Mehr