Alle Mitglieder waren davon Beschlussordnungsgemäß

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Alle Mitglieder waren davon Beschlussordnungsgemäß"

Transkript

1 ) Genehmigung des Protokolls der öffentlichen Sitzung des Finanz-, Vergabe-, Grundstücks- und Sanierungsausschusses vom Mit dem Protokoll der öffentlichen Sitzung des Finanz-, Vergabe-, Grundstücks- und Sanierungsausschusses vom besteht Einverständnis.

2 ) Bekanntgabe gem. Art. 37 Abs. 3 GO; Augustinus-Gymnasium Weiden - Fassadensanierung Herr Kurt Seggewiß hat am folgende Eilentscheidung gem. Art. 37 Abs. 3 GO getroffen: Den Auftrag zur Ausführung der Wärmedämmverbundsystem-Arbeiten bei der Fassadensanierung Augustinus-Gymnasium Weiden Fassadensanierung 70er-Jahre-Bau erhält die Firma R+S Raum und Schrift, Chemnitz mit einer Angebotssumme von ,62. Die Eilentscheidung ist bekanntzugeben; die Bekanntgabe der Auftragsvergabe diente zur Kenntnisnahme.

3 ) Beitragsrechtliche Klassifizierung der Prößlstraße und Abrechnung der Ausbaubeiträge. Zur Abrechnung des Ausbaus der Prößlstraße zwischen der Christian-Seltmann-Straße und der Fichtestraße wird kein Teilabschnitt gebildet, da in der restlichen Prößlstraße in absehbarer Zeit keine Fortführung des Straßenausbaus ansteht. Der Teilstreckenausbau (Christian- Seltmann-Straße bis Fichtestraße) wird damit auf alle beitragsrelevant erschlossenen Grundstücke der Erschließungsanlage (gesamte Prößlstraße ohne selbständige Stichstraße) umgelegt. Bei der abzurechnenden Prößlstraße handelt es sich dabei um eine Haupterschließungsstraße.

4 ) Antrag der CSU-Stadtratsfraktion sowie der SPD-Stadtratsfraktion vom 03. März 2015 zum Thema Urnengräber Stadtfriedhof Dem Antrag der Stadtratsfraktionen wird entsprochen.

5 ) Antrag der Stadtratsfraktion Bürgerliste vom zu den noch ausstehenden Erschließungs- und Ausbaubeitragsabrechnungen. Der Bericht diente zur Kenntnisnahme. Bei den Straßen lt. Liste ist für Anlagen, bei denen die Merkmale der endgültigen erstmaligen Herstellung weitgehend vorliegen, eine Kostenermittlung zum Abschluss der Maßnahme und eine Betrachtung des dann möglichen Beitragsvolumens zeitnah vorzulegen.

6 ) Bayerischer Kommunaler Prüfungsverband (BKPV) Stadt Weiden i.d.opf., einschließlich der Untersuchung von Potentialen zur TZ 7: Bestattungswesen; Mängel beim Satzungsrecht und bei der Gebührenbedarfsberechnung Der Bericht der Verwaltung diente zur Kenntnisnahme. Die Verwaltung wird angewiesen, künftig das Ausschreibungsergebnis für externe Bestattungsleistungen bereits im Zuge der Vorkalkulation zu berücksichtigen und im Zuge des Aufbaus der zentralen Anlagenbuchhaltung die im System prodoppik vorgehaltenen Lösungen einzusetzen. Mit dem Bericht der Verwaltung ist die TZ 7 erledigt.

7 ) Bayerischer Kommunaler Prüfungsverband (BKPV) Stadt Weiden i.d.opf., einschließlich der Untersuchung von Potentialen zur TZ 9: Unzureichende Einbeziehung von Verwaltungskosten bei der Ermittlung der Straßenreinigungsgebühr Die TZ 9 überörtliche Prüfung - sowie die Gliederungsnummer der Konsolidierungspotentialanalyse ist mit dem Sachstandsbericht der Verwaltung erledigt.

8 ) Bayerischer Kommunaler Prüfungsverband (BKPV) Stadt Weiden i.d.opf. einschließlich der Untersuchung von Potentialen zur Hochwasserfreilegung Schweinenaab (TZ 63-65) Die TZ sind mit dem Bericht der Verwaltung erledigt. Bei der Bearbeitung von Rechnungen (TZ 63) sind die Grundsätze des 41 KommHV-K (sachliche und rechnerische Feststellung von Zahlungsanordnungen) verstärkt zu beachten.

9 ) Bayerischer Kommunaler Prüfungsverband (BKPV) Stadt Weiden i.d.opf., einschließlich der Untersuchung von Potentialen zur TZ 70 Der Bericht der Verwaltung diente zur Kenntnisnahme; die Verwaltung wird angewiesen, im Zuge des Aufbaus der zentralen Anlagenbuchhaltung die Gruppierung der inneren Verrechnungen haushaltssystematisch zu bereinigen. Insoweit kann TZ 70 als erledigt betrachtet werden.

10 ) Bayerischer Kommunaler Prüfungsverband (BKPV) Stadt Weiden i.d.opf., einschließlich der Untersuchung von Potentialen zur 5.4.2: Vollständige Refinanzierung von Deponiekosten bei der Abfallentsorgung. Die Ausführungen des BKPV zum Gliederungspunkt sind erledigt.

11 ) Bayerischer Kommunaler Prüfungsverband (BKPV) Stadt Weiden i.d.opf., einschließlich der Untersuchung von Potentialen zur Unzureichende Refinanzierung der Kosten im Bestattungswesen Mit dem Bericht der Verwaltung ist der Gliederungspunkt erledigt.

Einladung. Tagesordnung Öffentlich

Einladung. Tagesordnung Öffentlich Weiden i.d.opf., 26.05.2014 Einladung für die am Dienstag, 03.06.2014 um 14:30 Uhr stattfindende Sitzung des Finanz-, Vergabe, Grundstücks- und Sanierungsausschusses im kleinen Sitzungssaal des Neuen Rathauses.

Mehr

Einladung. Tagesordnung Öffentlich

Einladung. Tagesordnung Öffentlich Weiden i.d.opf., 06.07.2015 Einladung für die am Dienstag, 14.07.2015 um 14:30 Uhr stattfindende Sitzung des Finanz-, Vergabe, Grundstücks- und Sanierungsausschusses im kleinen Sitzungssaal des Neuen Rathauses.

Mehr

Alle Mitglieder waren davon Beschlussordnungsgemäß

Alle Mitglieder waren davon Beschlussordnungsgemäß 11 11 0 1 1) Genehmigung des Protokolls der öffentlichen Sitzung des Finanz-, Vergabe-, Grundstücks- und Sanierungsausschusses vom 06.12.2016. Mit dem Protokoll der öffentlichen Sitzung des Finanz-, Vergabe-,

Mehr

Einladung. Tagesordnung Öffentlich

Einladung. Tagesordnung Öffentlich Weiden i.d.opf. 26.09.2018 Einladung für die am Mittwoch 10.10.2018 um 09:00 Uhr stattfindende Sitzung des Finanz- Vergabe Grundstücks- und Sanierungsausschusses in der Max-Reger-Halle Gustavvon-Schlör-Saal.

Mehr

Einladung. Tagesordnung Öffentlich

Einladung. Tagesordnung Öffentlich Weiden i.d.opf., 07.04.2015 Einladung für die am Mittwoch, 15.04.2015 um 14:30 Uhr stattfindende Sitzung des Finanz-, Vergabe, Grundstücks- und Sanierungsausschusses im kleinen Sitzungssaal des Neuen Rathauses.

Mehr

Einladung. Tagesordnung

Einladung. Tagesordnung Weiden i.d.opf., 13.08.2015 Einladung für die am Mittwoch, 26.08.2015 um 09:00 Uhr stattfindende Sitzung des Stadtrates - Ferienausschuss - im großen Sitzungssaal des Neuen Rathauses. Tagesordnung Öffentliche

Mehr

Alle Mitglieder waren davon Beschlussordnungsgemäß

Alle Mitglieder waren davon Beschlussordnungsgemäß 10 10 0 97 97) Bauverwaltungsamt Genehmigung der Niederschrift der letzten öffentlichen Sitzung des Bau- und Planungsausschusses vom 22.04.2015. Mit der Niederschrift der öffentlichen BPAS-Sitzung vom

Mehr

Wie man über ein Budget für eine Stadt in Weiden abstimmt I.D.D., Deutschland

Wie man über ein Budget für eine Stadt in Weiden abstimmt I.D.D., Deutschland Weiden i.d.opf., 19.10.2018 Einladung für die am Dienstag, 06.11.2018 um 14:30 Uhr stattfindende Sitzung des Finanz-, Vergabe, Grundstücks- und Sanierungsausschusses im Gustav-von-Schör-Saal, Max- Reger-Halle.

Mehr

Alle Mitglieder waren davon Beschlussordnungsgemäß

Alle Mitglieder waren davon Beschlussordnungsgemäß 11 11 0 130 130) Genehmigung des Protokolls der öffentlichen Sitzung des Finanz-, Vergabe-, Grundstücks- und Sanierungsausschusses vom 15.09.2015. Mit dem Protokoll der öffentlichen Sitzung des Finanz-,

Mehr

Einladung. Tagesordnung

Einladung. Tagesordnung Weiden i.d.opf., 07.05.2015 Einladung für die am Montag, 18.05.2015 um 15:00 Uhr stattfindende Sondersitzung des Stadtrates im großen Sitzungssaal des Neuen Rathauses. Tagesordnung Öffentliche Sitzung

Mehr

Alle Mitglieder waren davon Beschlussordnungsgemäß

Alle Mitglieder waren davon Beschlussordnungsgemäß 10 10 0 125 125) Genehmigung des Protokolls der öffentlichen Sitzung des Finanz-, Vergabe-, Grundstücks- und Sanierungsausschusses Etatberatungen vom 14.11.2017 Mit dem Protokoll der öffentlichen Sitzung

Mehr

Einladung. Tagesordnung Öffentlich

Einladung. Tagesordnung Öffentlich Weiden i.d.opf., 09.05.2019 Einladung für die am Dienstag, 21.05.2019 um 14:30 Uhr stattfindende Sitzung des Finanz-, Vergabe, Grundstücks- und Sanierungsausschusses im kleinen Sitzungssaal des Neuen Rathauses.

Mehr

Genehmigung der Niederschrift der letzten öffentlichen Sitzung des Bau- und Planungsausschusses vom

Genehmigung der Niederschrift der letzten öffentlichen Sitzung des Bau- und Planungsausschusses vom 11 11 0 143 143) Bauverwaltungsamt Genehmigung der Niederschrift der letzten öffentlichen Sitzung des Bau- und Planungsausschusses vom 22.05.2014. Mit der Niederschrift der öffentlichen BPAS-Sitzung vom

Mehr

Einladung. Tagesordnung Öffentlich

Einladung. Tagesordnung Öffentlich Weiden i.d.opf., 30.10.2017 Einladung für die am Dienstag, 14.11.2017 um 14:30 Uhr stattfindende Sitzung des Finanz-, Vergabe-, Grundstücks- und Sanierungsausschusses im großen Sitzungssaal des Neuen Rathauses.

Mehr

Sachgebiet: BVerwGE: ja Fachpresse: ja. Erschließungs-, Erschließungsbeitrags- und Straßenbaubeitragsrecht. Rechtsquelle/n: BauGB 128 Abs.

Sachgebiet: BVerwGE: ja Fachpresse: ja. Erschließungs-, Erschließungsbeitrags- und Straßenbaubeitragsrecht. Rechtsquelle/n: BauGB 128 Abs. Sachgebiet: Erschließungs-, Erschließungsbeitrags- und Straßenbaubeitragsrecht BVerwGE: ja Fachpresse: ja Rechtsquelle/n: BauGB 128 Abs. 1 Leitsatz/-sätze: Rechtsanwaltskosten, die für die Berechnung von

Mehr

Alle Mitglieder waren davon Beschlussordnungsgemäß

Alle Mitglieder waren davon Beschlussordnungsgemäß 11 11 0 25 25) Verkehrsunfallstatistik und Untersuchung der Unfallschwerpunkte im Stadtgebiet Weiden i.d.opf. im Jahre 2016 Der Bericht der Verwaltung diente zur Kenntnisnahme. 11 11 0 26 26) Antrag der

Mehr

Genehmigung der Niederschrift der letzten öffentlichen Sitzung des Bau- und Planungsausschusses vom

Genehmigung der Niederschrift der letzten öffentlichen Sitzung des Bau- und Planungsausschusses vom 11 11 0 1 1) Bauverwaltungsamt Genehmigung der Niederschrift der letzten öffentlichen Sitzung des Bau- und Planungsausschusses vom 29.11.2012. Mit der Niederschrift der öffentlichen BPAS-Sitzung vom 29.11.2012

Mehr

Beschlüsse öffentlich 9. öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Kreisausschusses Datum: Dienstag, Sitzungssaal des Landratsamtes

Beschlüsse öffentlich 9. öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Kreisausschusses Datum: Dienstag, Sitzungssaal des Landratsamtes L A N D R A T S A M T Landsberg am Lech Beschlüsse öffentlich über die 9. öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Kreisausschusses Datum: Dienstag, 04.11.2014 Sitzungsort: Sitzungssaal des Landratsamtes

Mehr

Einladung. Tagesordnung Öffentlich

Einladung. Tagesordnung Öffentlich Weiden i.d.opf., 02.01.2015 Einladung für die am Dienstag, 13.01.2015 um 14:30 Uhr stattfindende Sitzung des Finanz-, Vergabe, Grundstücks- und Sanierungsausschusses im kleinen Sitzungssaal des Neuen Rathauses.

Mehr

Einladung. Tagesordnung Öffentlich

Einladung. Tagesordnung Öffentlich Weiden i.d.opf., 03.04.2018 Einladung für die am Dienstag, 17.04.2018 um 14:30 Uhr stattfindende Sitzung des Finanz-, Vergabe, Grundstücks- und Sanierungsausschusses im kleinen Sitzungssaal des Neuen Rathauses.

Mehr

Organisationsreferat Personalentwicklung POR P 5

Organisationsreferat Personalentwicklung POR P 5 Telefon: 0 233-23840 Telefon: 0 233-92254 Personal- Seite 1 von und 5 Organisationsreferat Personalentwicklung POR P 5 Betriebliches Gesundheitsmanagement bei der Landeshauptstadt München Wie geht es älteren

Mehr

Einladung. Tagesordnung Öffentlich

Einladung. Tagesordnung Öffentlich Weiden i.d.opf., 13.02.2019 Einladung für die am Dienstag, 26.02.2019 um 14:30 Uhr stattfindende Sitzung des Finanz-, Vergabe, Grundstücks- und Sanierungsausschusses im kleinen Sitzungssaal des Neuen Rathauses.

Mehr

Alle Mitglieder waren davon Beschlussordnungsgemäß

Alle Mitglieder waren davon Beschlussordnungsgemäß 11 -- -- 177 177) Bauverwaltungsabteilung Abteilung Bauen und Wohnen Antrag auf Vorbescheid zur Errichtung von zwei Einfamilienhäusern mit vier Garagen und Stellplätzen auf dem Grundstück Flst.Nr., Gemarkung

Mehr

Tagesordnung: Öffentlicher Teil: I. Öffentlicher Teil. Sitzung Nr. 47 Sitzungstag: Sitzungsort: Rathaus Oberpleichfeld

Tagesordnung: Öffentlicher Teil: I. Öffentlicher Teil. Sitzung Nr. 47 Sitzungstag: Sitzungsort: Rathaus Oberpleichfeld I. Öffentlicher Teil Sitzung Nr. 47 Sitzungstag: 19.09.2011 Sitzungsort: Rathaus Oberpleichfeld Namen der anwesenden Gemeinderatsmitglieder: Hammer Raimund, Bürgermeister Faulhaber Hubert Faulhaber Rüdiger

Mehr

Informationsveranstaltung am Überlegung zur Umstellungauf Wiederkehrende Beiträge für den Straßenausbau in der Ortsgemeinde Salmtal

Informationsveranstaltung am Überlegung zur Umstellungauf Wiederkehrende Beiträge für den Straßenausbau in der Ortsgemeinde Salmtal Informationsveranstaltung am 03.04.2017 Überlegung zur Umstellungauf Wiederkehrende Beiträge für den Straßenausbau in der Ortsgemeinde Salmtal 1 Was sind Beiträge? Beiträge sind Geldleistungen, die als

Mehr

Amtsblatt FÜR DEN. Nr. 03 Regen, (UVPG); Beantragung der wasserrechtlichen Gestattung

Amtsblatt FÜR DEN. Nr. 03 Regen, (UVPG); Beantragung der wasserrechtlichen Gestattung 24 Amtsblatt FÜR DEN LANDKREIS REGEN Verantwortlicher Herausgeber: Landratsamt REGEN Erscheint nach Bedarf - Zu beziehen beim Einzelbezugspreis: 0,50 Nr. 03 Regen, 17.02.2014 Inhalt: Vollzug des Gesetzes

Mehr

Alle Mitglieder waren davon Beschlussordnungsgemäß

Alle Mitglieder waren davon Beschlussordnungsgemäß 11 --- --- 1 1) Finanz- und Wirtschaftsdezernat Sanierung der Seltmann-Villa; Eigentümer: Erbengemeinschaft Maria Seltmann Sanierung des Parks als Ordnungsmaßnahme der Stadt Weiden i.d.opf. - Ortsbesichtigung

Mehr

Sitzungsprotokoll. Stadt Windischeschenbach. Sitzung am: Öffentliche Stadtratsitzung. Anwesenheitsliste:

Sitzungsprotokoll. Stadt Windischeschenbach. Sitzung am: Öffentliche Stadtratsitzung. Anwesenheitsliste: Sitzungsprotokoll Stadt Windischeschenbach Gremium: Stadtrat Sitzung am: 12.09.2018 Sitzungsort: Sitzungssaal im Rathaus Öffentliche Stadtratsitzung Anwesenheitsliste: Vorsitzender: Anwesend: Erster Bürgermeister

Mehr

Straßenausbaubeitragssatzung (SABS)

Straßenausbaubeitragssatzung (SABS) Straßenausbaubeitragssatzung (SABS) - kurze Einführung - Rechtsgrundlage: Art. 5 KAG (Kommunalabgabengesetz) sowie die Satzung über die Erhebung von Beiträgen zur Deckung des Aufwands für die Herstellung,

Mehr

Straßenherstellung und Umlegung der Kosten. durch die Gemeinde

Straßenherstellung und Umlegung der Kosten. durch die Gemeinde Straßenherstellung und Umlegung der Kosten durch die Gemeinde Grundsätze der Beitragserhebung bei der Sanierung in Eichet Kosten für mögliche Maßnahmen: Evtl. Verlegung neuer Schmutzwasserkanal (je nach

Mehr

Stadtrat /2016

Stadtrat /2016 STADT SINZIG N I E D E R S C H R I F T Gremium Sitzungstag Sitzungs-Nr. Stadtrat 17.03.2016 17/2016 Sitzungsort Sitzungssaal im Rathaus Sitzungsdauer 18.00 bis 18.30 Uhr Bürgermeister Kroeger eröffnet

Mehr

ORH-Bericht 2004 TNr. 33

ORH-Bericht 2004 TNr. 33 ORH-Bericht 2004 TNr. 33 IuK-Einsatz in der Staatsforstverwaltung Jahresbericht des ORH Der ORH hat bei der Ausschreibung und Vertragsabwicklung der neuen IuK-Verfahren erhebliche Mängel festgestellt.

Mehr

"1 Pli 1" I'~'I. Quartierplangebiet "Böschengut 2.1 ", Abgabe von Land im Baurecht oder Verkauf

1 Pli 1 I'~'I. Quartierplangebiet Böschengut 2.1 , Abgabe von Land im Baurecht oder Verkauf "1 Pli 1" I'~'I Stadt Chur Botschaft des Stadtrates an den Gemeinderat Nr. 12/2010 631.20.40 Quartierplangebiet "Böschengut 2.1 ", Abgabe von Land im Baurecht oder Verkauf Antrag Vom Quartierplan "Böschengut

Mehr

1 Gebührenpflicht. 2 Gebührenhöhe

1 Gebührenpflicht. 2 Gebührenhöhe Satzung des Stadtbetriebes Wetter (Ruhr) -AöR der Stadt Wetter (Ruhr)- über die Erhebung von Verwaltungsgebühren - Verwaltungsgebührensatzung - vom 27.07.2011 in der Fassung der 1. Änderungssatzung vom

Mehr

Antrag auf Gewährung einer Zuwendung

Antrag auf Gewährung einer Zuwendung Anlage 9 zu VwV-LGVFG Bei kommunalen Körperschaften über die Rechtsaufsichtsbehörde an die Bewilligungsstelle: Ort: Datum: Telefon: Unser Zeichen: Antrag auf Gewährung einer Zuwendung 1. Antragsteller

Mehr

Gebührensatzung. Gebührensatzung der Kassenärztlichen Vereinigung Brandenburg gemäß 3 Abs. 3 der Satzung der KVBB

Gebührensatzung. Gebührensatzung der Kassenärztlichen Vereinigung Brandenburg gemäß 3 Abs. 3 der Satzung der KVBB Information 1.1. 1/6 Kassenärztlichen Vereinigung Brandenburg gemäß 3 Abs. 3 Satzung Beschlossen von Vertreterversammlung Kassenärztlichen Vereinigung Brandenburg am 6. September 2002, geänt von Vertreterversammlung

Mehr

Amt/Abt.: 14 Vorlage für: am: Az.: /1 Stadtrat

Amt/Abt.: 14 Vorlage für: am: Az.: /1 Stadtrat Stadt Lindau (Bodensee) Amt/Abt.: 14 Vorlage für: am: Az.: 14-961/1 Stadtrat 14.12.2016 Datum: 02.12.2016 Drucksache: 1-099/2016 TOP: 7 öffentliche Sitzung Betreff: Sachverhalt in der Anlage Feststellung

Mehr

Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann

Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann Nr. 30/2015 25. Jahrgang 04. Dezember 2015 Inhaltsverzeichnis 65 Öffentliche Bekanntmachung der Kreisstadt Mettmann über die Einladung

Mehr

Sanierung der Sudetenstraße und Memeler Straße

Sanierung der Sudetenstraße und Memeler Straße Sanierung der Sudetenstraße und Memeler Straße I N F O R M AT I O N S V E R A N S TA LT U N G Z U R S T R A ß E N - U N D K A N A L E R N E U E R U N G A M 1 3. 0 5. 2 0 1 5 I M P FA R R S A A L D E R

Mehr

Stadt Weilheim i.ob NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES STADTRATES TAGESORDNUNG

Stadt Weilheim i.ob NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES STADTRATES TAGESORDNUNG Stadt Weilheim i.ob NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES STADTRATES Sitzungsdatum: Donnerstag, 28.02.2019 Beginn: 19:00 Uhr Ende 20:10 Uhr Ort: im großen Sitzungssaal des Rathauses Öffentliche

Mehr

BEKANNTMACHUNG T A G E S O R D N U N G:

BEKANNTMACHUNG T A G E S O R D N U N G: BEKANNTMACHUNG Am Dienstag, den 18.11.2014, 19:00 Uhr, findet die 4. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Stadt Nideggen im Bürgersaal der Begegnungsstätte Nideggen, Im Vogelsang, statt. T A G

Mehr

Hessischer Landtag - Typen parlamentarischer Initiativen (Dokumenttypen)

Hessischer Landtag - Typen parlamentarischer Initiativen (Dokumenttypen) Hessischer Landtag - Typen parlamentarischer Initiativen (Dokumenttypen) Bezeichnung Zweck Initiator Frist GOHLT Erläuterung Änderungs- Antrag soll geändert werden Wird auf die Tagesordnung der 30 Zuässig

Mehr

OBERBÜRGERMEISTERIN DER STADT BAYREUTH

OBERBÜRGERMEISTERIN DER STADT BAYREUTH OBERBÜRGERMEISTERIN DER STADT BAYREUTH Tagesordnung für die 31. Sitzung des Stadtrates Bayreuth am Mittwoch, den 28.09.2016, um 15:00 Uhr im Großen Sitzungssaal des Neuen Rathauses Bayreuth, Luitpoldplatz

Mehr

Alle Mitglieder waren davon Beschlussordnungsgemäß. 133) Bund-Länder-Städtebauförderungsprogramm "Stadtumbau West" und Innenstadt;

Alle Mitglieder waren davon Beschlussordnungsgemäß. 133) Bund-Länder-Städtebauförderungsprogramm Stadtumbau West und Innenstadt; 36 36 0 133 133) Bund-Länder-Städtebauförderungsprogramm "Stadtumbau West" und Innenstadt; Anmeldung der Programm-Mittel für das Jahr 2019 Der Vorschlag des Finanz-, Vergabe-, Grundstücks- und Sanierungsausschusses

Mehr

Satzung über die Umlegung des Unterhaltungsaufwandes für fließende Gewässer der Stadt Dorsten vom

Satzung über die Umlegung des Unterhaltungsaufwandes für fließende Gewässer der Stadt Dorsten vom Satzung über die Umlegung des Unterhaltungsaufwandes für fließende Gewässer der Stadt Dorsten vom 19.12.2013 zuletzt geändert durch die 7. Änderung der Satzung über die Umlegung des Unterhaltungsaufwandes

Mehr

Nr Januar Jahrgang

Nr Januar Jahrgang Amtsblatt Landkreis Straubing-Bogen Heimat des Bayerischen Rautenwappens - Sprechzeiten: Mo. bis Fr. 7.45 bis 12.00 Uhr, Mo. bis Mi. 13.00 bis 16.00 Uhr, Do. bis 17.00 Uhr KFZ-Zulassung und Führerscheinstelle:

Mehr

Einladung. Tagesordnung

Einladung. Tagesordnung Einladung Weiden i.d.opf., 26.11.2018 für die am Montag, 10.12.2018 um 15:00 Uhr stattfindende Sitzung des Stadtrates im großen Sitzungssaal des Neuen Rathauses. Tagesordnung Öffentliche Sitzung (15:00

Mehr

Alle Mitglieder waren davon Beschlussordnungsgemäß

Alle Mitglieder waren davon Beschlussordnungsgemäß 11 11 0 90 90) Bauverwaltungsamt Genehmigung der Niederschrift der letzten öffentlichen Sitzung des Bau- und Planungsausschusses vom 27.04.2017. Mit der Niederschrift der öffentlichen BPAS-Sitzung vom

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Brakel

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Brakel Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Brakel Satzung vom 22.09.2017 über die Festlegung der Merkmale der endgültigen Herstellung der Erschließungsanlage "Am Hügel" in der Gemarkung Hembsen und "Sepkerweg"

Mehr

Abfallentsorgungsgebühren

Abfallentsorgungsgebühren Abfallgebührensatzung zur Satzung über die Abfallentsorgung der Gemeinde Inden vom 20. Dezember 2005 sowie zur Satzung über die Vermeidung, Verwertung sowie das Einsammeln und Befördern von Abfällen im

Mehr

Beschlussprotokoll. Geschäftsstelle Gemeinderat Sitzung vom Gemeinderat. öffentlich

Beschlussprotokoll. Geschäftsstelle Gemeinderat Sitzung vom Gemeinderat. öffentlich Geschäftsstelle Gemeinderat 11.12.2008 Beschlussprotokoll 10-023.221 Sitzung vom 10.12.2008 Gemeinderat öffentlich 1. Bürgerfragestunde Es wurde der Themenkomplex Lärmminderungsplan Filder, Aktivitäten

Mehr

Einladung. Tagesordnung

Einladung. Tagesordnung Weiden i.d.opf. 06.11.2018 Einladung für die am Dienstag 20.11.2018 um 14:30 Uhr stattfindende 1. öffentliche Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses im Konferenzraum I der Max-Reger-Halle. Tagesordnung

Mehr

in der Fassung vom Seite 1 von 5

in der Fassung vom Seite 1 von 5 Satzung über die Erhebung von Erschließungsbeiträgen für die Schallschutzeinrichtung im Bereich des Baugebietes "An der Schmädelstraße" in Königsfeld, Markt Wolnzach in der Fassung vom 31.03.2014 Seite

Mehr

Direktorium Gesamtstädt. Controlling/ Steuerungsunterstützung D-I/CS

Direktorium Gesamtstädt. Controlling/ Steuerungsunterstützung D-I/CS Telefon: 233 92 551 Telefax: 233 28 128 Direktorium Gesamtstädt. Controlling/ Steuerungsunterstützung D-I/CS Bildung von interkommunalen Kooperationen Antrag Nr. 02-08 / A 02201 von Frau Stadträtin Strobl

Mehr

Straßenausbaubeiträge

Straßenausbaubeiträge Straßenausbaubeiträge Das Wichtigste auf einen Blick Rechtsgrundlagen der Beitragserhebung für die Stadt Saalfeld: Thüringer Kommunalabgabengesetz (ThürKAG) vom 07. August 1991 (GVBl. 285), zuletzt geändert

Mehr

Unverbindlicher Vorschlag für eine Gliederung des Erläuterungsberichts für HUK-Rentenverpflichtungen

Unverbindlicher Vorschlag für eine Gliederung des Erläuterungsberichts für HUK-Rentenverpflichtungen Ergebnisbericht des Ausschusses HUK Unverbindlicher Vorschlag für eine Gliederung des Erläuterungsberichts für HUK-Rentenverpflichtungen Köln, 19. März 2018 Präambel Der Ausschuss HUK der Deutschen Aktuarvereinigung

Mehr

Auszug 39. Sitzung des Gemeinderates vom

Auszug 39. Sitzung des Gemeinderates vom Antrag der SPD-Fraktion auf weitere Bebauung für Einheimische Beschluss: 16 : 2 Auf dem gemeindeeigenen Grundstück am Germanenweg soll im Zuge der anstehenden Bebauung mit Reiheneigenheimen eine weitere

Mehr

1.4 Satzung über die Einrichtung eines Beirates für Migration und Integration Satzung über die Erhebung von Vergnügungssteuer

1.4 Satzung über die Einrichtung eines Beirates für Migration und Integration Satzung über die Erhebung von Vergnügungssteuer I N H A L T S V E R Z E I C H N I S A) Nach Ordnungsnummern 1 Allgemeine Verwaltung 1.1 Hauptsatzung 1.2 Geschäftsordnung des Stadtrates 1.3 Zuständigkeitsordnung für die Ausschüsse 1.4 Satzung über die

Mehr

Satzung zur 1. Änderung der F R I E D H O F S G E B Ü H R E N S A T Z U N G. für die Gemeinde Löwenberger Land vom

Satzung zur 1. Änderung der F R I E D H O F S G E B Ü H R E N S A T Z U N G. für die Gemeinde Löwenberger Land vom 1 Gemeinde Löwenberger Land Satzung zur 1. Änderung der F R I E D H O F S G E B Ü H R E N S A T Z U N G für die Gemeinde Löwenberger Land vom 05.11.2013 Inhaltsverzeichnis I. Allgemeine Vorschriften 1

Mehr

Geschäftsordnung des Allgemeinen Studierendenausschusses der Universität Trier

Geschäftsordnung des Allgemeinen Studierendenausschusses der Universität Trier Geschäftsordnung des Allgemeinen Studierendenausschusses der Universität Trier vom 03. Februar 2010 Aufgrund des 27 Abs. 3 der Satzung der Verfassten Studierendenschaft der Universität Trier vom 19.01.1987

Mehr

Kenntnisgabeverfahren nach 51 Abs. 1 und 2 LBO Zutreffendes bitte ankreuzen oder ausfüllen

Kenntnisgabeverfahren nach 51 Abs. 1 und 2 LBO Zutreffendes bitte ankreuzen oder ausfüllen - Anlage 1 Über die Gemeinde Eingangsvermerk der Gemeinde an die untere Baurechtsbehörde Eingangsvermerk der Baurechtsbehörde Kenntnisgabeverfahren nach 51 Abs. 1 und 2 LBO Zutreffendes bitte ankreuzen

Mehr

Vorblatt Öffentliche Ausschreibung

Vorblatt Öffentliche Ausschreibung Dienststelle Geschäftszeichen Vergabe-Nr.: Kurzbezeichnung: 1. Elektronische Vergabeunterlagen und Bekanntmachung 1.1 Vergabeunterlagen im Projektraum des Vergabemarktplatzes Bbg (VMP Bbg) eingestellt:

Mehr

2. Positionspapier zu dem Vorhaben Kanalerneuerung und Straßenbaumaßnahme im hinteren Teil der Dunzweilerstraße in Höchen!

2. Positionspapier zu dem Vorhaben Kanalerneuerung und Straßenbaumaßnahme im hinteren Teil der Dunzweilerstraße in Höchen! Interessengemeinschaft (IG) Dunzweilerstraße Höchen c/o Friedel Reidenbach 66450 Bexbach, Dunzweilerstr.77 September 2006 2. Positionspapier zu dem Vorhaben Kanalerneuerung und Straßenbaumaßnahme im hinteren

Mehr

Ausbau der Gartenstraße Erhebung von Straßenausbaubeiträgen

Ausbau der Gartenstraße Erhebung von Straßenausbaubeiträgen Ausbau der Gartenstraße Erhebung von Straßenausbaubeiträgen Amt für Finanzen und interne Dienste H.-J. Graht Rechtsgrundlagen 76 Gemeindeordnung Abs. 1 (GO) -Grundsätze der Finanzmittelbeschaffung- Die

Mehr

Inhouse-Vergaben und interkommunale Zusammenarbeit Wann ist Vergaberecht anwendbar?

Inhouse-Vergaben und interkommunale Zusammenarbeit Wann ist Vergaberecht anwendbar? Inhouse-Vergaben und interkommunale Zusammenarbeit Wann ist Vergaberecht anwendbar? Regierungsrätin Ute Merkel Referat kommunale Zusammenarbeit und kommunale Wirtschaft Bayerisches Staatsministerium des

Mehr

Satzung. über die Erhebung von Erschließungsbeiträgen. in der Stadt Radevormwald

Satzung. über die Erhebung von Erschließungsbeiträgen. in der Stadt Radevormwald Satzung über die Erhebung von Erschließungsbeiträgen in der Stadt Radevormwald Aufgrund des 132 des Baugesetzbuches (BauGB) in der Fassung der Bekanntmachung vom 27.08.1998 (BGBl. I S. 2141) in Verbindung

Mehr

Gebührenordnung über die Straßenreinigung in der Bundesstadt Bonn. Vom 21. Dezember Satzung vom in Kraft getreten am Geänderte Regelungen

Gebührenordnung über die Straßenreinigung in der Bundesstadt Bonn. Vom 21. Dezember Satzung vom in Kraft getreten am Geänderte Regelungen 70.1.1 Gebührenordnung über die Straßenreinigung in der Bundesstadt Bonn Vom 21. Dezember 1978 Verzeichnis der Änderungen Satzung vom in Kraft getreten am Geänderte Regelungen 22.12.1980 (ABl. S. 625)

Mehr

N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates am 15. Oktober 2012

N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates am 15. Oktober 2012 N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates am 15. Oktober 2012 Punkt 1 Untersuchung der Krebserkrankungen im Stadtteil Helmlingen H i e r : Beratung über die weitere Vorgehensweise

Mehr

Vorlage Nr. 48(neu)/2009

Vorlage Nr. 48(neu)/2009 Vorlage Nr. 48(neu)/2009 FB 6/Ber. Rees, den 19.11.2009 Öffentliche Sitzung Beratungsplan: Gremium: Status: voraussichtlich Sitzung am: Haupt- und Finanzausschuß Rat der Stadt Zur Beratung Zur Entscheidung

Mehr

Regierung der Oberpfalz

Regierung der Oberpfalz Regierung der Oberpfalz Aufhebungsbeschluss zum Planfeststellungsbeschluss vom 17.12.2014 für die Bundesstraße 8 Nürnberg - Regensburg Ortsumgehung Seubersdorf i.d.opf. Bau-km 0 + 000 (= Stat. B 8_2400_4,103)

Mehr

BESCHLUSS. des Bewertungsausschusses nach 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 369. Sitzung am 15. Dezember 2015

BESCHLUSS. des Bewertungsausschusses nach 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 369. Sitzung am 15. Dezember 2015 BESCHLUSS des Bewertungsausschusses nach 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 369. Sitzung am 15. Dezember 2015 zur Anpassung des Beschlusses in seiner 341. Sitzung am 17. Dezember 2014 zur Finanzierung des

Mehr

Abfallgebührensatzung der Stadt Aachen vom Nachtrag zur Abfallgebührensatzung der Stadt Aachen vom

Abfallgebührensatzung der Stadt Aachen vom Nachtrag zur Abfallgebührensatzung der Stadt Aachen vom Abfallgebührensatzung der Stadt Aachen vom 01.01.2009 4. Nachtrag zur Abfallgebührensatzung der Stadt Aachen vom 12.12.2018 Aufgrund - der 7 und 8 der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen (GO

Mehr

OBERBÜRGERMEISTERIN DER STADT BAYREUTH

OBERBÜRGERMEISTERIN DER STADT BAYREUTH OBERBÜRGERMEISTERIN DER STADT BAYREUTH Tagesordnung für die 30. Sitzung des Stadtrates Bayreuth am Mittwoch, den 20.07.2016, um 15:00 Uhr im Großen Sitzungssaal des Neuen Rathauses Bayreuth, Luitpoldplatz

Mehr

Niederschrift über die Sitzung

Niederschrift über die Sitzung Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Raisting buch Seite 01 Tag und Ort Mittwoch, den 20.03.2019 in Raisting Vorsitzender Schriftführer Eröffnung der Martin Höck, Erster Bürgermeister Tanja

Mehr

1.Jahrgang 18. Oktober 2013 Nummer 22

1.Jahrgang 18. Oktober 2013 Nummer 22 Amtsblatt mit den öffentlichen Bekanntmachungen des Landkreises Rostock 1.Jahrgang 18. Oktober 2013 Nummer 22 Inhaltsverzeichnis Inhalt Kreiswahlleiter für den Bundestagswahlkreis 13 Ludwigslust-Parchim-Nordwestmecklenburg

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Vreden

Amtsblatt für die Stadt Vreden Amtsblatt für die Stadt Vreden 7. Jahrgang Ausgegeben zu Vreden am 16.11.2017 Nummer 14/2017 Datum: Inhalt: Seite: 09.11.2017 Bebauungsplan Nr. 78.2 Gewerbegebiet Nord Teil 2 Frühzeitige Beteiligung der

Mehr

BESCHLUSS. des Bewertungsausschusses nach 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 369. Sitzung am 15. Dezember 2015

BESCHLUSS. des Bewertungsausschusses nach 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 369. Sitzung am 15. Dezember 2015 BESCHLUSS des Bewertungsausschusses nach 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 369. Sitzung am 15. Dezember 2015 zur Anpassung des Beschlusses in seiner 341. Sitzung am 17. Dezember 2014 zur Finanzierung des

Mehr

4. Bericht der Verwaltung über die Durchführung von Beschlüssen sowie zu Anträgen und Anfragen - siehe Anlage -

4. Bericht der Verwaltung über die Durchführung von Beschlüssen sowie zu Anträgen und Anfragen - siehe Anlage - Rat der Stadt Moers Moers, den 19.03.2009 - Hauptausschuss - XIV. Wahlperiode An die Mitglieder des Hauptausschusses E I N L A D U N G zur 28. Sitzung des Hauptausschusses - öffentlich - Sitzungsdatum:

Mehr

VIII. Öffentliche Einrichtungen Abfallgebührensatzung vom

VIII. Öffentliche Einrichtungen Abfallgebührensatzung vom - VIII.2.1 - VIII. Öffentliche Einrichtungen Abfallgebührensatzung vom 16.12.2005 1. Änderung vom 18.12.2006 2. Änderung vom 14.12.2007 (gültig ab 01.01.2008) 3. Änderung vom 02.06.2008 (gültig ab 01.07.2008)

Mehr

Stadtverwaltung Lindau (B) Jahrgang 2016

Stadtverwaltung Lindau (B) Jahrgang 2016 Anwesende Mitglieder Bauausschuss: Siehe anliegende Anwesenheitsliste. Die Mitglieder U. Kaiser, M. Kaiser und Borel sind noch nicht erschienen. ö1. Sitzungseröffnung, Feststellung der Beschlussfähigkeit

Mehr

L e s e f a s s u n g

L e s e f a s s u n g L e s e f a s s u n g Betriebssatzung für den Zingster Fremdenverkehrsbetrieb Die Satzung ist in der nachfolgenden Fassung seit 01.01.2009 in Kraft. Inhaltsverzeichnis: 1 Gegenstand des Eigenbetriebes

Mehr

Satzung über die Erhebung der Erschließungsbeiträge in der Stadt Freiburg i. Br. (Erschließungsbeitragssatzung)

Satzung über die Erhebung der Erschließungsbeiträge in der Stadt Freiburg i. Br. (Erschließungsbeitragssatzung) Satzung über die Erhebung der Erschließungsbeiträge in der Stadt Freiburg i. Br. (Erschließungsbeitragssatzung) 23.2.1 vom 27. Juli 2010 in der Fassung der Satzung vom 27. September 2011 Aufgrund des 4

Mehr

Rat der Stadt Moers Moers, den Bau- und Grundstücksausschuss XIV. Wahlperiode

Rat der Stadt Moers Moers, den Bau- und Grundstücksausschuss XIV. Wahlperiode Rat der Stadt Moers Moers, den 08.08.2007 Bau- und Grundstücksausschuss XIV. Wahlperiode An die Mitglieder des Bau- und Grundstücksausschusses E I N L A D U N G zur 18. Sitzung des Bau- und Grundstücksausschusses

Mehr

Aufgrund 1. der 24 und 27 des Selbstverwaltungsgesetzes für Rheinland-Pfalz - Teil A, Gemeindeordnung - i. d. F. vom GVBI. S.

Aufgrund 1. der 24 und 27 des Selbstverwaltungsgesetzes für Rheinland-Pfalz - Teil A, Gemeindeordnung - i. d. F. vom GVBI. S. Satzung der Stadt Trier über die Aufhebung des Ortsrechts der früheren selbständigen Gemeinden Ehrang-Pfalzel, Ruwer, Eitelsbach, Zewen, Tarforst, Filsch, lrsch und Kernscheid sowie über die Einführung

Mehr

GemeindeVerfRS Seite 1. Satzung. zur Regelung von Fragen des örtlichen Gemeindeverfassungsrechts vom

GemeindeVerfRS Seite 1. Satzung. zur Regelung von Fragen des örtlichen Gemeindeverfassungsrechts vom Seite 1 Satzung zur Regelung von Fragen des örtlichen Gemeindeverfassungsrechts vom 15.12.2014 Die Stadt Weiden i.d.opf. erlässt aufgrund der Art. 20 a, 23, 32, 33, 34, 40, 41 und 95 der Gemeindeordnung

Mehr

Niederschrift über die Sitzung

Niederschrift über die Sitzung Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Raisting buch Seite 01 Tag und Ort Mittwoch, den 22.03.2017 in Raisting Vorsitzender Schriftführer Eröffnung der Sitzung Martin Höck, 1. Bürgermeister Evi

Mehr

Stadt Kaufbeuren Stadtplanung/Bauordnung. Seite 1 5. November 2013 Seite 1

Stadt Kaufbeuren Stadtplanung/Bauordnung. Seite 1 5. November 2013 Seite 1 Seite 1 5. November 2013 Seite 1 Aktuelle Nutzungen Gewerbe Dienstleistung Wohnen Leerstand Seite 2 5. November 2013 Seite 2 Flächennutzungsplan 1984 Seite 3 5. November 2013 Seite 3 Stadtratsbeschluss

Mehr

Der Senat von Berlin Berlin, den 1. Juli 2014 Fin I D VV /

Der Senat von Berlin Berlin, den 1. Juli 2014 Fin I D VV / Der Senat von Berlin Berlin, den 1. Juli 2014 Fin I D VV 9100 10/ 2012 9020-3067 franz-josef.cremers@senfin.berlin.de An den Vorsitzenden des Hauptausschusses über den Präsidenten des Abgeordnetenhauses

Mehr

B e s c h l u s s p r o t o k o l l

B e s c h l u s s p r o t o k o l l B e s c h l u s s p r o t o k o l l der 22. öffentlichen Sitzung der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Ortenberg am Dienstag, den 17.03.2009, um 20:00 Uhr, Bürgerhaus Ortenberg T a g e s o r d n u

Mehr

Satzung zur vorgezogenen Dichtheitsprüfung von Abwasserleitungen für den Ortsteil Zurstraße und das Wohngebiet Wengeberg 66.06

Satzung zur vorgezogenen Dichtheitsprüfung von Abwasserleitungen für den Ortsteil Zurstraße und das Wohngebiet Wengeberg 66.06 Satzung zur vorgezogenen Dichtheitsprüfung von Abwasserleitungen für den Ortsteil Zurstraße und das Wohngebiet Wengeberg Beschluss der Stadtvertretung Aufsichtsbehördliche Genehmigung Bekanntmachungsanordnung

Mehr

Kommunales Haushaltsund Kassenrecht in Sachsen-Anhalt

Kommunales Haushaltsund Kassenrecht in Sachsen-Anhalt Kommunales Haushaltsund Kassenrecht in Sachsen-Anhalt von Klaus-Dieter Duits Oberregierungsrat Dozent an der Thüringer Fachhochschule für öffentliche Verwaltung und Petra Pohler Stadtamtsrätin Leiterin

Mehr

vom Benutzungsgebühren

vom Benutzungsgebühren Satzung der Technischen Betriebe der Stadt Leverkusen, Anstalt des öffentlichen Rechts (TBL), zur Erhebung von Straßenreinigungsgebühren in der Stadt Leverkusen vom 13.12.2007 Aufgrund der 7 und 114 a

Mehr

Satzung über die Kostenerstattung für Grundstücksanschlüsse. an die zentralen Schmutzwasser-Entsorgungsanlagen. des Wasserverbandes Lausitz

Satzung über die Kostenerstattung für Grundstücksanschlüsse. an die zentralen Schmutzwasser-Entsorgungsanlagen. des Wasserverbandes Lausitz Satzung über die Kostenerstattung für Grundstücksanschlüsse an die zentralen Schmutzwasser-Entsorgungsanlagen des Wasserverbandes Lausitz Kostenerstattungssatzung Schmutzwasser Auf Grund der 5 und 35 der

Mehr

Satzung der Stadt Eichstätt über die Erhebung von Erschließungsbeiträgen

Satzung der Stadt Eichstätt über die Erhebung von Erschließungsbeiträgen Satzung der Stadt Eichstätt über die Erhebung von Erschließungsbeiträgen Vom 24.10.2003 Die Stadt Eichstätt erlässt aufgrund von Art. 5 a Abs. 1 des Kommunalabgabengesetzes (KAG) und der 132 und 133 Abs.

Mehr

Niedersächsischer Landtag 18. Wahlperiode Drucksache 18/1950. Unterrichtung

Niedersächsischer Landtag 18. Wahlperiode Drucksache 18/1950. Unterrichtung Unterrichtung Die Präsidentin des Niedersächsischen Landtages - Landtagsverwaltung - Hannover, den 24.10.2018 Antworten der Landesregierung auf Beschlüsse des Landtages zu den Haushaltsrechnungen für die

Mehr

Amtsblatt FÜR DEN. Nr. 04 Regen, 20.02.2008

Amtsblatt FÜR DEN. Nr. 04 Regen, 20.02.2008 34 Amtsblatt FÜR DEN LANDKREIS REGEN Verantwortlicher Herausgeber: Landratsamt REGEN Erscheint nach Bedarf - Zu beziehen beim Landratsamt Regen Einzelbezugspreis: 0,50 Nr. 04 Regen, 20.02.2008 Inhalt:

Mehr