Niederschrift TAGESORDNUNG

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Niederschrift TAGESORDNUNG"

Transkript

1 Niederschrift über die am Montag, den 17. Dezember 2012, im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes Satteins stattgefundene öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung. Beginn: Anwesend: Schriftführer: Uhr Bgm. Anton Metzler als Vorsitzender, die Gemeinderäte Vizebgm. Doris Amann, Dolores Hosp, Andreas Dobler und Werner Bucher, sowie 16 Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertreter Jodok Wüstner TAGESORDNUNG 1. Eröffnung und Begrüßung; 2. Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 19. November 2012; 3. Voranschlag 2013: a. Vorlage b. Beschlussfassung c. Präsentation einer Finanzvorschau 4. Beschlussfassung der Gebühren und Gemeindeabgaben für das Jahr 2013; 5. Berichte; 6. Allfälliges; Erledigung 1. Der Vorsitzende eröffnet die Sitzung und stellt fest, dass die Einladung zur Sitzung ordnungsgemäß ergangen und die Beschlussfähigkeit gegeben ist. Ein herzlicher Gruß gilt den beiden Zuhörern. Vor Eingang in die Tagesordnung stellt der Vorsitzende den Antrag um folgende Erweiterung der Tagesordnung: a) Zustimmung zum Entwurf für eine Umwidmung einer Teilfläche aus der GST-NR 2377, GB Satteins, (Kerstin Dietrich, Walgaustraße 4, 6822 Satteins), im Ausmaß von ca. 850 m² von Freifläche Freihaltegebiet FF in Freifläche Sondergebiet Gärtnerei Verkauf; Diese Erweiterung wird einstimmig bewilligt. 2. Die Niederschrift der letzten Sitzung vom 19. November 2012 wird einstimmig bewilligt. 3. Voranschlag 2013:

2 a) Zur vorliegenden Entwurf teilt der Vorsitzende folgendes mit: Das Budget 2013 beinhaltet drei größere Investitionen. Dies sind das Hochwasserschutzprojekt Longa, die ersten Planungskosten für die Innensanierung der Mittelschule Satteins sowie die Umsetzung des Freiraum- und Spielraumkonzeptes. Diese Vorhaben können aus der Haushaltsrücklage bezahlt werden. Da die Kaufsumme für das Promonta-Areal nun erst im Jahr 2013 fällig und das Darlehen dadurch ebenfalls erst 2013 aufgenommen wird, sind diese Budgetansätze im Voranschlag 2013 wieder zu berücksichtigen, weshalb folgende Änderung des vorliegenden Entwurfes notwendig ist: 1/853600/ Erwerb von Wohn- und Geschäftsgebäuden ,00 1/840000/ Erwerb von Grundstücken einschl. Nebenkosten ,00 2/853600/ Darlehensaufnahme von Kreditinstituten ,00 2/840000/ Darlehensaufnahme von Kreditinstituten ,00 Der erste Finanzierungskredit für den Neubau des Sozialzentrums ist inzwischen fertig bezahlt und der zweite Kredit das Wohnbauförderungsdarlehen ausgenommen wird voraussichtlich bis 2015 zurückbezahlt sein. Die dadurch freigewordenen Mittel werden für die notwendige Sanierung der Vlbg. Mittelschule Satteins benötigt. Die Ertragsanteile und Bedarfszuweisungen des Bundes und des Landes bewegen sich in etwa im gleichen Rahmen wie im Vorjahr. Die Gemeindegebühren werden an die derzeitige Inflationsrate angepasst. Im Jahr 2013 werden die bestehenden Verbindlichkeiten weiter abgebaut, damit auch in Zukunft der finanzielle Spielraum der Gemeinde Satteins erhalten bleibt. b) In der folgenden Abstimmung wird der Voranschlag für das Jahr 2013, der nun mit der vorgenannten Änderung Ein- und Ausgaben in Höhe von jeweils ,00 ausweist, einstimmig genehmigt. c) Reinhard Konzett erläutert die durch das KIM-Programm erstellte Finanzvorschau für die Jahre 2013 bis 2017, welche ziemlich genau mit jenen aus den Vorjahren übereinstimmt. GV DI Gabriel Schwanzer erkundigt sich, ob Veränderungen im Personalstand berücksichtigt sind. Hierzu wird mitgeteilt, dass lediglich eine Indexierung der Personalkosten vorgenommen wurde. Zur Frage von GR Andreas Dobler, welche künftigen Projekte anstehen, teilt der Vorsitzende mit, dass das Mehrzweckgebäude, die Schaffung von Arztpraxisräumlichkeiten, die Sanierung der Mittelschule oder die Entschädigungszahlungen aus dem Hochwasserschutzprojekt Ill bekannt sind; diese Vorhaben sind in der Finanzvorschau jedoch nicht berücksichtigt. Abschließend bedankt sich der Vorsitzende herzlich beim ehemaligen Gemeindevertreter Josef Lins, der jahrelang die mittelfristige Finanzvorschau erstellt hat. Bei Reinhard Konzett bedankt er sich für die Budgeterstellung sowie für die vorliegende Finanzvorschau. 4. Die Gebühren und Gemeindeabgaben für 2013 wurden in der gemeinsamen Sitzung des Vorstandes und des Finanzausschusses vom 10. Dezember 2012 beraten und werden wie folgt zur Beschlussfassung vorgelegt: Abgabe/Tarif Grundsteuer Bezeichnung Land- u. Forstwirtschaft Hebesatz 500 Netto 2012 Brutto 2012 Vorschlag Brutto 2013 Sonstige Grundstücke Hebesatz 500 Gästetaxe je Nächtigung 0,15 0,15 0,15 Hundesteuer je Hund 50,00 50,00 55,00 Hand- und Zugdienst (Frondienst) 1/4 Tagschicht 10,00 10,00 10,00 Wasseranschlussgebühr Beitragssatz wertgesichert

3 Wasserbezugsgebühr Wasserzählergebühr monatlich 3 m³ - Zähler 1,18 1,30 1,30 7 m³ - Zähler 1,55 1,70 1,70 20 m³ - Zähler 2,73 3,00 3,00 nach Verbrauch pro m³ 1,03 1,13 1,15 Kanalerschließungsbeitrag Beitragssatz 27,27 30,00 30,00 Kanalanschlussbeitrag Beitragssatz 27,27 30,00 30,00 Kanalbenützungsgebühr nach Verbrauch pro m³ 1,70 1,87 1,90 Kindergarten-Elternbeitrag ab 3jähr. ganz- u. halbtägig 24,55 27,00 * 28,00 Kindergartenjahr 2013/2014 4jähr. 1. Kind monatl./ganztg. 29,09 32,00 33,00 4jähr. 2. Kind monatl./ganztg. 24,55 27,00 28,00 4jähr. 1. Kind monatl./halbtags 20,00 22,00 23,00 4jähr. 2. Kind monatl./halbtags 15,45 17,00 18,00 5jähr. ganz- oder halbtags 0,00 0,00 0,00 Bastelgeld monatlich 5,00 5,00 5,00 Kinderbetreuung-Elternbeitrag ab Kinder ab 3 Jahre bei Kindergartenjahrbeginn monatlich Kinderbetreuungsjahr 2013/ ,55 27,00 * 28,00 Kinder bis 3 Jahre bei Kindergartenjahrbeginn monatlich 20,91 23,00 24,00 Müllgebühren Grundgebühr pro Haushalt 14,55 16,00 16,00 Zusatzgebühr pro Person 4,55 5,00 5,00 Müllsack 40 Liter 2,73 3,00 3,00 Müllsack 60 Liter 4,09 4,50 4,50 Müllkübel 35 Liter 2,73 3,00 3,00 Müllkübel 55 Liter 4,09 4,50 4,50 Biomüllsack 8 Liter 0,82 0,90 0,90 Biomüllsack 15 Liter 1,36 1,50 1,50 Biomülltonne 80 Liter 7,27 8,00 8,00 Biomülltonne 120 Liter 10,00 11,00 11,00 Sperrgutwertmarken 8,18 9,00 9,00 Gebühren Recyclingstation Bauschutt rein pro 25 kg 4,55 5,00 5,00 alle Materialien max. 100 kg Bauschutt gemischt pro 25 kg 4,55 5,00 5,00 pro Anlieferung Altholz gemischt pro 25 kg 4,55 5,00 5,00 Sperrmüll pro 25 kg 9,09 10,00 10,00 Müllgebühren Grünmüllplatz Grünmüll bis 1,50 m³ Gratis Gratis Gratis Grünmüll 1,50 m³ bis 3,00 m³ 4,55 5,00 5,00 Grünmüll 3,00 m³ bis 4,50 m³ 9,09 10,00 10,00 Grünmüll 4,50 m³ bis 6,00 m³ 13,63 15,00 15,00 Musikschulbeiträge je Semester Einzelunterricht 40 min 290,00 290,00 Beitrag 2012 ist für das Schul- Einzelunterricht 50 min 362,50 362,50 Jahr 2012/2013; Kurzstunde 224,50 224,50 Beitrag 2013 ist ab dem Schuljahr Gruppe zu 2 Personen 221,50 221, /2013 und wird erst nach der Gruppe zu 3 Personen 136,00 136,00 Generalversammlung der Musik- Früherziehung, Elementarunschule festgelegt; terricht, Theorie, Kinderchor 95,50 95,50 Grabgebühren Sondergräber für 2 Personen 218,00 218,00 240,00 Sondergräber für 2 4 Personen 363,00 363,00 400,00 das Benützungsrecht für Sonderund Urnengräber dauert 20 Jahre Bestehende Grabstätten im Bereich A des Friedhofes mit Übermaßen ab 170 cm Breite 508,00 508,00 550,00 das Benützungsrecht für Arkaden- Urnengräber 363,00 363,00 400,00 gräber dauert 30 Jahre Arkadengräber 1.199, , ,00 für die erstmalige Belegung eines 2.543, , ,00

4 Änderung des Begriffs Bestattungsgebühr Arkadengrabes Baukostenzuschuss Bestattungs-Verwaltungsgebühr je Bestattung gem. 5 der Friedhofsgebührenordnung 181,00 181,00 200,00 * der Beitrag richtet sich nach den jeweils geltenden Richtlinien des Amtes der Vbg. Landesregierung dzt. 28,00 Die Musikschulbeiträge für das Schuljahr 2013/2014 werden nach der Generalversammlung der Musikschule zur Beschlussfassung vorgelegt. In der folgenden Abstimmung werden die Gebühren und Gemeindeabgaben für 2013 lt. vorliegendem Vorschlag einstimmig beschlossen. Erweiterte Tagesordnung: a) Dem Entwurf für eine Umwidmung einer Teilfläche aus der GST-NR 2377, GB Satteins, (Kerstin Dietrich, Walgaustraße 4, 6822 Satteins), im Ausmaß von ca. 850 m² von Freifläche Freihaltegebiet FF in Freifläche Sondergebiet Gärtnerei Verkauf wird einstimmig zugestimmt. 5. Berichte: a) des Bürgermeister: 1. In der Sprengelsitzung vom 21. November 2012 wurden die Voranschläge 2013 des Standesamtsverbandes Satteins sowie des Staatsbürgerschaftsverbandes Satteins beschlossen. Weiter wurde die Bilanz 2011 und der Voranschlag 2013 der Sozialzentrum Satteins- Jagdberg Gemeinnützige GmbH und der Voranschlag 2013 des Gemeindeverbandes Sozialzentrum Satteins-Jagdberg genehmigt. Bei keinem der Rechenwerke hat es wesentlichen Änderungen ergeben. 2. Hinsichtlich der Gründung einer Weggenossenschaft für die Alpe Obernenzigast hat eine Besprechung stattgefunden. Bei der Agrarbezirksbehörde soll ein Antrag zur Gründung eingereicht werden. Es wird vorgeschlagen, dass die Erhaltung bis zur Alpe der Stadt Bludenz zu je einem Drittel von der Stadt Bludenz, der Gemeinde Klösterle und der Gemeinde Satteins und von dort je zur Hälfte von der Gemeinde Klösterle und der Gemeinde Satteins getragen werden. Zum Thema Schneeflucht wird von der Gemeinde Klösterle ein Vorschlag vorgelegt. 3. Bei der Jahreshauptversammlung des Skiclubs Satteins konnte sich der Vorsitzende für die vorbildliche Organisation und Durchführung des Rundlaufes - gemeinsam mit dem SV Satteins bedanken. 4. Beim Familienabend der Ortsfeuerwehr Satteins wurde Liebreich Türtscher für seine 50jährige Mitgliedschaft geehrt. Weiter wurde Heribert Morscher der Titel Oberbrandmeister verliehen. Der Vorsitzende gratuliert den Geehrten herzlich und dankt ihnen für ihren Einsatz für die Sicherheit der Satteinser Bevölkerung. 5. Weiter gratuliert er dem Musikverein Satteins für das sehr schöne Cäcilia-Konzert. 6. In der Mitgliederversammlung des Wasserverbandes Ill-Walgau wurde der Voranschlag 2013 bewilligt. Ebenso wurde der Pflegeplan für den Ill-Damm vergeben. 7. Für das Hochwasserschutzprojekt Longa hat die BH-Verhandlung stattgefunden. Die Ausschreibung wird voraussichtlich im Frühjahr 2013 durchgeführt. 8. Bei der 69. Mitgliederversammlung des Abwasserverbandes Region Walgau wurden der Rechnungsabschluss 2011 sowie der Voranschlag 2013 genehmigt, welche keine wesentlichen Veränderungen aufweisen.

5 9. Am 01. Dezember 2012 fand die Eröffnung des neuen Bau- und Recyclinghofes statt. Der Vorsitzende bedankt sich bei den Mitarbeitern der Gemeinde, den Mitgliedern des Umweltausschusses sowie den Mitgliedern der Turnerschaft Satteins herzlich für ihre Mithilfe. 10. Das Nachwuchsturnier des SV Satteins war eine sehr gelungene Veranstaltung, wofür allen Helfern des SV herzlich gedankt sei. 11. Weiter gratuliert der Vorsitzende der Funkenzunft Satteins für die Organisation und Durchführung des sehr stimmungsvollen Adventzaubers im Schäflegarten. 12. Auch der Turnerschaft Satteins gratuliert er herzlich für das sehr schöne Nikolo-Turnen in der Mittelschule Satteins. 13. Die Organisation des Grünmüllplatzes übernimmt ab dem kommenden Jahr der Gemeindebedienstete Helmut Türtscher. Der Vorsitzende bedankt sich herzlich bei GV Mag. Peter Lins, der dies seit der Führung des Grünmüllplatzes in der derzeitigen Form innehatte. Heinz Hosp (Frastanzerstraße) übernimmt ab dem kommenden Jahr die Aufgabe von Karl Vonbrül, der seinen Austritt bekannt gegeben hat. Allen Mitarbeitern sei herzlich für ihren Einsatz beim Grünmüllplatz gedankt. 14. Am vergangenen Wochenende fand die sehr stilvolle und abwechslungsreiche Ausstellung des Krippenvereins im Pfarrheim statt, wozu er dem Verein herzlich gratuliert. 15. Abschließend bedankt er sich bei jeder einzelnen Gemeindevertreterin und bei jedem einzelnen Gemeindevertreter für die sehr gute Zusammenarbeit und den Einsatz im Jahr Besonders bedankt er sich auch bei Vizebürgermeisterin Doris Amann. Bedanken möchte er sich auch bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Gemeinde Satteins für ihre Arbeit und ihre Unterstützung zum Wohle der Satteinser Bevölkerung. Er wünscht allen und deren Familien frohe Weihnachten und ein gesundes und erfolgreiches Jahr b) GV Marcus Riegler berichtet über die am 14. Dezember 2012 stattgefundene Ausschusssitzung der Alp- und Augemeinschaft, in welcher unter anderem die Alp- und Aurechnung 2012 vorgelegt wurde. Weiter wurden der Milchpreis und die Alpungskosten beschlossen. Über den aktuellen Stand der neuen Satzungen sowie über das Alppersonal für das Jahr 2013 wurde informiert. c) GV DI Robert Häusle berichtet über die Sitzung des Gesellschaftsrates und über die Sitzung des Gesellschafterversammlung der Sonnenkopfbahnen. Durch die Riedkopfbahn und das neue Restaurant konnte eine Umsatzsteigerung von ca. 20 % erwirtschaftet werden. Das trotzdem negative Ergebnis ergibt sich durch die Abschreibungen. Es kann aber berichtet werden, dass der Betrieb sehr gut läuft. d) Ergänzend zum Bericht des Bürgermeisters über die Eröffnung des Bau- und Recyclinghofes bedankt sich GV Mag. Peter Lins bei der Gemeinde, dass die vierteljährliche Altpapiersammlung durch die Vereine beibehalten wird, obwohl dies für die Gemeinde Satteins höhere Kosten verursacht. Der erste Annahmetag beim neuen Bau- und Recyclinghof hat bestens funktioniert und er bedankt sich ebenfalls bei alle Helfern. 6. Allfälliges a) GR Werner Bucher erkundigt sich, ob das Prüfergebnis über das Feuerwehrgerätehaus zwischenzeitlich vorliegt. GV Hansjörg Steinwender teilt mit, dass dieses in der nächsten Sitzung der Gemeindevertretung zur Kenntnis gebracht wird. b) Weiter bedankt sich Werner Bucher bei allen Mitgliedern der Gemeindevertretung für ihre Arbeit und wünscht allen Gesundheit und alles Gute für das neue Jahr. c) GV BBA Johannes Saurer teilt mit, dass er auf Grund beruflicher Veränderungen und damit verbundenen Auslandsaufenthalten sein Mandat als Gemeindevertreter und auch als Mitglied in den Unterausschüssen niederlegen muss, was er sehr bedauert, da ihm die Mitarbeit sehr viel Spaß gemacht hat. Er wünscht allen Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertretern,

6 dass sie weiterhin gute Entscheidungen für die Satteinser Bevölkerung treffen sowie alles Gute und eine schöne Adventszeit. Der Vorsitzende bedankt sich bei ihm aufs herzlichste für seine Mitarbeit und wünscht ihm das Beste für den weiteren Lebensweg. d) Am Ende des Jahres gilt der besondere Dank von Vizebgm. Doris Amann allen Satteinser Vereinen und jenen Personen, welche sich für ein aktives und gemeinschaftliches Dorfleben 2012, insbesondere im Bereich Kinder, Jugendliche und Senioren einsetzten. Sie tragen wesentlich für den Zusammenhalt einer Gemeinde und zum allgemeinen Gemeinwohl bei und leisten einen wichtigen Beitrag zur Lebensqualität. Die Gemeinde, speziell die Angestellten des Hauses, hat ein sehr breites Tätigkeitsfeld abzudecken. Dass hier hin und wieder nicht alles zur vollkommenen Zufriedenheit aller Bürgerinnen und Bürger sofort bewerkstelligt werden kann, ist mehr als menschlich. Sie bedankt sich auf jeden Fall für deren Arbeit, Hilfestellung und Geduld allen auch ihr gegenüber. Dieser Dank gilt auch dem Schneeräumungsdienst der Gemeinde. Die Einsatzleute können einfach nicht innerhalb einer Stunde immer und überall sein. Für das Verständnis bedankt sie sich bei der Satteinser Bevölkerung. Ein besonders großer Dank gebührt auch Bürgermeister Anton Metzler für seinen unermüdlichen Einsatz für die Bevölkerung von Satteins. Er nimmt sich für jeden und jedes Anliegen Zeit. Danke für das arbeitsintensive Jahr und allen schöne Weihnachtsfeiertage und ein gesundes Jahr e) GR Andreas Dobler bedankt sich ebenfalls bei allen Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertretern sowie den zahlreichen Mitgliedern der Unterausschüsse für ihre umfangreiche und gute Arbeit und wünscht allen besinnliche Weihnachtsfeiertage und alles Gute für das neue Jahr. f) Bezüglich des Bau- und Recyclinghofes regt er noch eine Aktualisierung der Homepage der Gemeinde Satteins an. g) Abschließen kann der Vorsitzende Reinhard Vaschauner zu seinem 20jährigen Jubiläum als Gemeindevertreter gratulieren. Schluss der Sitzung: Uhr Der Bürgermeister: Anton Metzler Der Schriftführer: Jodok Wüstner

Niederschrift. Entschuldigt: DI Gabriel Schwanzer; TAGESORDNUNG

Niederschrift. Entschuldigt: DI Gabriel Schwanzer; TAGESORDNUNG Niederschrift über die am Montag, den 13. Dezember, im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes Satteins stattgefundene öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung. Beginn: Anwesend: Schriftführer: 19.00 Uhr Bgm.

Mehr

Niederschrift TAGESORDNUNG

Niederschrift TAGESORDNUNG Niederschrift über die am Montag, den 21. Dezember 2009, im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes stattgefundenen öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung. Beginn: Anwesend: Schriftführer: 19.00 Uhr Bgm.

Mehr

Niederschrift TAGESORDNUNG

Niederschrift TAGESORDNUNG Niederschrift über die am Montag, den 15. Dezember 2014, im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes Satteins stattgefundene öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung. Beginn: Anwesend: Entschuldigt: Schriftführer:

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T 08.01.2004 N I E D E R S C H R I F T zu der am Montag, den 29.12.2003 stattgefundenen öffentlichen 28. Sitzung der Gemeindevertretung Düns im Sitzungszimmer mit Beginn 18.00 Uhr. Anwesend: Bgm. Ludwig

Mehr

Niederschrift TAGESORDNUNG

Niederschrift TAGESORDNUNG Niederschrift über die am Montag, den 12. Dezember 2016, um 19.00 Uhr, im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes stattgefundene öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung. Anwesend: Bürgermeister Anton Metzler

Mehr

Niederschrift. Tagesordnung: Erledigung:

Niederschrift. Tagesordnung: Erledigung: Niederschrift über die am Montag, den 17. Dezember 2018 um 19.00 Uhr, im Sitzungszimmer der Gemeinde Satteins stattgefundene 22. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung. Anwesend: Bürgermeister Anton

Mehr

Niederschrift TAGESORDNUNG

Niederschrift TAGESORDNUNG Niederschrift über die am Montag, den 02. Mai 2005, im Mehrzwecksaal der Hauptschule Satteins stattgefundenen konstituierenden Sitzung der Gemeindevertretung. Beginn: Anwesend: Schriftführer: 19.00 Uhr

Mehr

Niederschrift TAGESORDNUNG

Niederschrift TAGESORDNUNG Niederschrift über die am Montag, den 14. Dezember 2015, um 19.00 Uhr, im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes stattgefundene öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung. Anwesend: Bürgermeister Anton Metzler

Mehr

Niederschrift. über die am Montag, den 29. Mai 2006, im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes stattgefundenen öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung.

Niederschrift. über die am Montag, den 29. Mai 2006, im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes stattgefundenen öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung. Niederschrift über die am Montag, den 29. Mai 2006, im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes stattgefundenen öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung. Beginn: Anwesend: Schriftführer: 20.00 Uhr Vizebgm.

Mehr

Niederschrift TAGESORDNUNG

Niederschrift TAGESORDNUNG Niederschrift über die am Montag, den 26. November 2007, im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes stattgefundenen öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung. Beginn: Anwesend: Schriftführer: 20.00 Uhr Bgm.

Mehr

Auszug aus dem P R O T O K O L L

Auszug aus dem P R O T O K O L L GEMEINDEAMT BILDSTEIN Zl. 5/2013 Auszug aus dem P R O T O K O L L über die am Montag, den 02.09.2013 um 20.00 Uhr, im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes stattgefundene 29. Gemeindevertretungssitzung laut

Mehr

Ausschüsse 2015 bis 2020 (Stand )

Ausschüsse 2015 bis 2020 (Stand ) Ausschüsse 2015 bis 2020 (Stand 19.06.2017) Prüfungsausschuss er Dorfteam Grünes Mitglieder: 6/2/2/1 Peter Lins Hansjörg Steinwender Karl Tschavoll, Obmann Werner Bucher Heinz Hosp Moritz Begle Sanjay

Mehr

Niederschrift TAGESORDNUNG

Niederschrift TAGESORDNUNG Niederschrift über die am Montag, den 18. März 2013, im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes Satteins stattgefundene öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung. Beginn: Anwesend: Entschuldigt: Schriftführer:

Mehr

Niederschrift TAGESORDNUNG

Niederschrift TAGESORDNUNG Niederschrift über die am Montag, den 23. April 2012, im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes Satteins stattgefundene öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung. Beginn: Anwesend: Schriftführer: 20.00 Uhr

Mehr

Niederschrift TAGESORDNUNG

Niederschrift TAGESORDNUNG Niederschrift über die am Montag, den 02. April 2007, im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes stattgefundenen öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung. Beginn: Anwesend: Schriftführer: 20.00 Uhr Bgm. Anton

Mehr

Niederschrift TAGESORDNUNG

Niederschrift TAGESORDNUNG Niederschrift über die am Montag, den 27. November 2006, im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes stattgefundenen öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung. Beginn: Anwesend: Schriftführer: 20.00 Uhr Vizebgm.

Mehr

Niederschrift TAGESORDNUNG

Niederschrift TAGESORDNUNG Niederschrift über die am Montag, den 08. November 2010, im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes Satteins stattgefundene öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung. Beginn: Anwesend: Schriftführer: 20.00

Mehr

Niederschrift TAGESORDNUNG

Niederschrift TAGESORDNUNG Niederschrift über die am Montag, den 23. Februar 2015, im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes Satteins stattgefundene öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung. Beginn: Anwesend: Entschuldigt: Schriftführer:

Mehr

Niederschrift. über die am Mittwoch, den 18. Mai 2005, im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes stattgefundene öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung.

Niederschrift. über die am Mittwoch, den 18. Mai 2005, im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes stattgefundene öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung. Niederschrift über die am Mittwoch, den 18. Mai 2005, im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes stattgefundene öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung. Beginn: Anwesend: 20.00 Uhr Bgm. Siegfried Lang als

Mehr

AUSZUG AUS DER NIEDERSCHRIFT TAGESORDNUNG VERLAUF

AUSZUG AUS DER NIEDERSCHRIFT TAGESORDNUNG VERLAUF 29. SITZUNG DER GEMEINDEVERTRETUNG Mäder, 31.03.2014 AUSZUG AUS DER NIEDERSCHRIFT aufgenommen über die am Montag, dem 31.03.2014, um 20.00 Uhr im J.J.Ender-Saal (kleiner Saal) abgehaltene 29. Sitzung der

Mehr

Niederschrift. Bgm. Siegfried Lang als Vorsitzender Vizebgm. Gemeinderat Werner Bucher. Die Gemeinderäte: Die Gemeindevertreter: Die Ersatzvertreter:

Niederschrift. Bgm. Siegfried Lang als Vorsitzender Vizebgm. Gemeinderat Werner Bucher. Die Gemeinderäte: Die Gemeindevertreter: Die Ersatzvertreter: Niederschrift über die am Mittwoch, den 01. Februar 2006, im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes stattgefundene öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung. Beginn: Anwesend: 20.00 Uhr Bgm. Siegfried Lang

Mehr

Niederschrift TAGESORDNUNG

Niederschrift TAGESORDNUNG Niederschrift über die am Montag, den 31. Jänner 2011, im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes Satteins stattgefundene öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung. Beginn: Anwesend: Schriftführer: 20.00 Uhr

Mehr

Niederschrift. über die am Montag, den 25. Juni 2007, im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes stattgefundenen öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung.

Niederschrift. über die am Montag, den 25. Juni 2007, im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes stattgefundenen öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung. Niederschrift über die am Montag, den 25. Juni 2007, im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes stattgefundenen öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung. Beginn: Anwesend: Schriftführer: 20.00 Uhr Bgm. Anton

Mehr

Niederschrift TAGESORDNUNG

Niederschrift TAGESORDNUNG Niederschrift über die am Montag, den 30. November 2009, im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes stattgefundenen öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung. Beginn: Anwesend: Schriftführer: 20.00 Uhr Bgm.

Mehr

Niederschrift TAGESORDNUNG

Niederschrift TAGESORDNUNG Niederschrift über die am Montag, den 30. September 2013, im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes Satteins stattgefundene öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung. Beginn: Anwesend: Entschuldigt: Schriftführer:

Mehr

Niederschrift TAGESORDNUNG

Niederschrift TAGESORDNUNG Niederschrift über die am Montag, den 24. Juni 2013, im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes Satteins stattgefundene öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung. Beginn: Anwesend: Entschuldigt: Schriftführer:

Mehr

Niederschrift TAGESORDNUNG

Niederschrift TAGESORDNUNG Niederschrift über die am Montag, den 22. September 2014, im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes Satteins stattgefundene öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung. Beginn: Anwesend: Entschuldigt: Schriftführer:

Mehr

Niederschrift. Herr Teller vom Amt Hohe Elbgeest als Protokollführer. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

Niederschrift. Herr Teller vom Amt Hohe Elbgeest als Protokollführer. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 1 Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Hamwarde am Mittwoch, dem 22.05.2013, 19.30 Uhr, in Hamwarde (Gemeindezentrum) - Nr. 3/2013, wi Anwesend: Außerdem: Es fehlt:

Mehr

T a g e s o r d n u n g

T a g e s o r d n u n g Gemeindeamt Oberndorf i. Tirol Bezirk Kitzbühel Zahl: 1 P r o t o k o l l über die konstituierende Sitzung des neu gewählten Gemeinderates gem. 75 TGWO 1994 i.d.g.f. am Montag, den 14. März 2016 um 19,oo

Mehr

Niederschrift. über die am Donnerstag, 17. Dezember 2015, stattgefundene Gemeindevertretungssitzung im Gemeindeamt Schnepfau

Niederschrift. über die am Donnerstag, 17. Dezember 2015, stattgefundene Gemeindevertretungssitzung im Gemeindeamt Schnepfau Gemeindeamt Schnepfau 6882 Schnepfau Tel. 0043 5518 2114 gemeindeamt@schnepfau.at Niederschrift über die am Donnerstag, 17. Dezember 2015, stattgefundene Gemeindevertretungssitzung im Gemeindeamt Schnepfau

Mehr

Niederschrift. über die öffentliche Sitzung des. Gemeinderates Bad Bayersoien

Niederschrift. über die öffentliche Sitzung des. Gemeinderates Bad Bayersoien Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates Bad Bayersoien Sitzungstag: 20.12.2016 Sitzungsort: Rathaus, I. Stock ----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Zl. 004/1 KS/2015 Dalaas, 8. April Niederschrift

Zl. 004/1 KS/2015 Dalaas, 8. April Niederschrift Zl. 004/1 KS/2015 Dalaas, 8. April 2015 Niederschrift aufgenommen am Mittwoch, dem 8. April 2015 in der konstituierenden Sitzung der Gemeindevertretung Dalaas im Kristbergsaal Dalaas. Anwesend: Vorsitzender

Mehr

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG Gemeindeamt Mellau Platz 292, A-6881 Mellau Tel: 05518/2204 Fax DW 17 e-mail: gemeindeamt@mellau.at Zl. 003-2010/9 N I E D E R S C H R I F T über die am Montag, den 20.12.2010, um 19.00 Uhr im Gemeindesaal

Mehr

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Walksfelde am im Dorfgemeinschaftshaus

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Walksfelde am im Dorfgemeinschaftshaus Beginn 19:3 Uhr Unterbrechungen keine Ende 2: Uhr Mitgliederzahl 7 Anwesend a) Stimmberechtigt 1. Bgm Horst Soecknick (als Vorsitzender) 2. GV Peter Kutz 3. GV Hans-Roland Peters 4. GV Andreas Jarzyna.

Mehr

Niederschrift TAGESORDNUNG. Erledigung

Niederschrift TAGESORDNUNG. Erledigung Niederschrift über die am Montag, den 03. April 2017, um 20.00 Uhr, im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes stattgefundene öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung. Anwesend: Bürgermeister Anton Metzler

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die am Freitag, dem 29. November 2013 in der neuen Aula der UNESCO Mittelschule Bürs stattgefundene 24. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Bürs in der laufenden Funktionsperiode

Mehr

Niederschrift TAGESORDNUNG

Niederschrift TAGESORDNUNG Niederschrift über die am Mittwoch, den 03. Februar 2010, im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes stattgefundenen öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung. Beginn: Anwesend: Schriftführer: 20.00 Uhr Bgm.

Mehr

Niederschrift TAGESORDNUNG

Niederschrift TAGESORDNUNG Niederschrift über die am Montag, den 25. Juni 2012, im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes Satteins stattgefundene öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung. Beginn: Anwesend: Entschuldigt: Schriftführer:

Mehr

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Grambek am im Dorfgemeinschaftshaus

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Grambek am im Dorfgemeinschaftshaus Beginn: 19.30 Uhr Ende: 20.45 Uhr Unterbrechungen: -/- Anwesend: 8 (gesetzl.) Mitgliederzahl: 9 a) Stimmberechtigt: Bemerkungen: 1. Bgm. Buske, Uwe (als Vorsitzender) 2. GV Buske, Sabine fehlt entschuldigt

Mehr

Niederschrift TAGESORDNUNG

Niederschrift TAGESORDNUNG Niederschrift über die am Montag, den 13. März 2017, um 20.00 Uhr, im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes stattgefundene öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung. Anwesend: Bürgermeister Anton Metzler als

Mehr

Niederschrift Nr. 19/ über die Sitzung der Gemeindevertretung am 7. März Kabelhorst, Grünbek 23

Niederschrift Nr. 19/ über die Sitzung der Gemeindevertretung am 7. März Kabelhorst, Grünbek 23 Gemeinde Kabelhorst Niederschrift Nr. 19/2013 2018 über die Sitzung der Gemeindevertretung am 7. März 2018 Tagungsort: Gemeinschaftshaus 23738 Kabelhorst, Grünbek 23 Anwesend: 01. Bürgermeister Hartmut

Mehr

Niederschrift TAGESORDNUNG

Niederschrift TAGESORDNUNG Niederschrift über die am Montag, den 02. Juni 2014, im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes Satteins stattgefundene öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung. Beginn: Anwesend: Entschuldigt: Schriftführer:

Mehr

NIEDERSCHRIFT. über die am um 20:00 Uhr im Spielhus in Riefensberg stattgefundene 20. Sitzung der Gemeindevertretung.

NIEDERSCHRIFT. über die am um 20:00 Uhr im Spielhus in Riefensberg stattgefundene 20. Sitzung der Gemeindevertretung. Riefensberg, 23.12.2016 AZ: ri004.1-1/2015-21-2 NIEDERSCHRIFT über die am 13.12.2016 um 20:00 Uhr im Spielhus in Riefensberg stattgefundene 20. Sitzung der Gemeindevertretung. Anwesend: Entschuldigt: Schriftführerin:

Mehr

NIEDERSCHRIFT. Tagesordnung:

NIEDERSCHRIFT. Tagesordnung: Zellberg, am 22. Dezember 2016 NIEDERSCHRIFT über die 8. Gemeinderatssitzung am Dienstag, den 20. Dezember 2016 um 18.30 Uhr abends in der Gemeindekanzlei in Zellbergeben. Ende 19.45 Uhr. Anwesend: Fankhauser

Mehr

Verordnung der Marktgemeinde Hard über die Gemeindesteuern, Gemeindegebühren und Gemeindetarife für das Jahr 2016 (Abgabenverordnung 2016)

Verordnung der Marktgemeinde Hard über die Gemeindesteuern, Gemeindegebühren und Gemeindetarife für das Jahr 2016 (Abgabenverordnung 2016) Beilage zum Voranschlag für das Jahr 2015 2016 Seite C Verordnung der Marktgemeinde Hard über die Gemeindesteuern, Gemeindegebühren und Gemeindetarife für das Jahr 2016 (Abgabenverordnung 2016) Auf Grund

Mehr

Verordnung der Marktgemeinde Hard über die Gemeindesteuern, Gemeindegebühren und Gemeindetarife für das Jahr 2017 (Abgabenverordnung 2017)

Verordnung der Marktgemeinde Hard über die Gemeindesteuern, Gemeindegebühren und Gemeindetarife für das Jahr 2017 (Abgabenverordnung 2017) Marktgemeinde Hard Verordnung der Marktgemeinde Hard über die Gemeindesteuern, Gemeindegebühren und Gemeindetarife für das Jahr 2017 (Abgabenverordnung 2017) Auf Grund des Beschlusses der Gemeindevertretung

Mehr

Gemeindeamt Blons Blons 9. Niederschrift

Gemeindeamt Blons Blons 9. Niederschrift Gemeindeamt Blons 6723 Blons 9 Niederschrift über die 14. Sitzung der Gemeindevertretung Blons, am Montag, den 12. Dezember 2011 im Gemeindeamt der Gemeinde Blons (GH Falva). Beginn der Sitzung: 20.00

Mehr

P R O T O K O L L. über die 8. öffentliche Gemeinderatssitzung am Donnerstag, im Gemeindeamt Kaisers.

P R O T O K O L L. über die 8. öffentliche Gemeinderatssitzung am Donnerstag, im Gemeindeamt Kaisers. Gemeindeamt Kaisers 6655 Kaisers 13 Tel. 05633/5255 Fax. 05633/5664 Email: gemeinde@kaisers.tirol.gv.at Kaisers, am 09.01.2017 P R O T O K O L L über die 8. öffentliche Gemeinderatssitzung am Donnerstag,

Mehr

Niederschrift Nr. 12/ über die Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Wirtschaft, Verkehr und Bauwesen am 10. Januar 2017

Niederschrift Nr. 12/ über die Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Wirtschaft, Verkehr und Bauwesen am 10. Januar 2017 Gemeinde Lensahn Niederschrift Nr. 12/2013-2018 über die Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Wirtschaft, Verkehr und Bauwesen am 10. Januar 2017 Tagungsort: Lensahn, Rathaus, Sitzungszimmer Anwesend: 1.

Mehr

Marktgemeinde Lfd. Nr. 10 Böheimkirchen. Verhandlungsschrift. am 23. Mai 2016 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen

Marktgemeinde Lfd. Nr. 10 Böheimkirchen. Verhandlungsschrift. am 23. Mai 2016 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen Marktgemeinde Lfd. Nr. 10 Böheimkirchen Verhandlungsschrift über die S i t z u n g des Gemeinderates am 23. Mai 2016 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen Beginn: 19.00 Uhr Ende: 20.40 Uhr Die Einladung

Mehr

Niederschrift Nr. 13 /

Niederschrift Nr. 13 / Niederschrift Nr. 13 / 2003-2008 über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Tangstedt am Montag, dem 12.03.2007 in Sellhorn's Gasthof, Dorfstraße 118, 25499 Tangstedt Beginn: 20:00 Uhr Ende:

Mehr

Niederschrift TAGESORDNUNG

Niederschrift TAGESORDNUNG Niederschrift über die am Montag, den 29. Februar 2016, um 20.00 Uhr, im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes stattgefundene öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung. Anwesend: Bürgermeister Anton Metzler

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Gemeindevertretung Langenhorn am Dienstag, dem 08.12.2015, 20:00 Uhr, in Langenhorn, Gaststätte "Ingwersen", Dorfstr. 144 Beginn: 20:00 Uhr Ende: 23:30 Uhr

Mehr

Seite 1. Niederschrift

Seite 1. Niederschrift Niederschrift über den öffentlichen Teil der Sitzung des Hauptausschusses (Gemeinde Schacht-Audorf) am Dienstag, 4. September 2018, im Sitzungssaal des Verwaltungsgebäudes, Kieler Str. 25, 24790 Schacht-Audorf

Mehr

Gebühren, Abgaben, Steuern und Beiträge der Marktgemeinde Nenzing

Gebühren, Abgaben, Steuern und Beiträge der Marktgemeinde Nenzing Gebühren, Abgaben, Steuern und Beiträge der Marktgemeinde Nenzing 7.1 GRUNDSTEUER: a) von land- und forstwirtschaftlichen Betrieben 500 % b) von sonstigen Grundstücken 500 % 7.2 KOMMUNALSTEUER 3 % 7.3

Mehr

Niederschrift TAGESORDNUNG

Niederschrift TAGESORDNUNG Niederschrift über die am Montag, den 23. Oktober 2006, im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes stattgefundenen öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung. Beginn: Anwesend: Schriftführer: 20.00 Uhr Vizebgm.

Mehr

T A G E S O R D N U N G

T A G E S O R D N U N G Gemeinde Ranggen Ranggen, am 14.02.2005 N i e d e r s c h r i f t über die 9. Sitzung des Gemeinderates am 14.02.2005 im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes Beginn: Ende: 20.00 Uhr 22.30 Uhr Anwesend: Bgm.

Mehr

Niederschrift TAGESORDNUNG

Niederschrift TAGESORDNUNG Niederschrift über die am Montag, den 30. Mai 2011, im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes Satteins stattgefundene öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung. Beginn: Anwesend: Entschuldigt: Schriftführer:

Mehr

Marktgemeinde Kötschach-Mauthen

Marktgemeinde Kötschach-Mauthen Marktgemeinde Kötschach-Mauthen Zahl: 004-1-4/2017 N I E D E R S C H R I F T aufgenommen anlässlich der Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Kötschach-Mauthen. Ort: Rathaus Gemeinderatssitzungssaal

Mehr

Schermbecker Energiegenossenschaft eg

Schermbecker Energiegenossenschaft eg Anwesend: Vorstand: Herr Redeker Herr Seyer Aufsichtsrat: Herr Köster Herr Wißmann Herr Grüter Herr Hülsdünker ferner 78 Mitglieder lt. Anwesenheitsliste. Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Bericht

Mehr

Marktgemeinde Grimmenstein Lfd. Nr. 0/2015 Bezirk Neunkirchen Land Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die KONSTITUIERENDE

Marktgemeinde Grimmenstein Lfd. Nr. 0/2015 Bezirk Neunkirchen Land Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die KONSTITUIERENDE Marktgemeinde Grimmenstein Lfd. Nr. 0/2015 Bezirk Neunkirchen Land Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die KONSTITUIERENDE SITZUNG des G E M E I N D E R A T E S am Mittwoch, dem 11. Februar 2015

Mehr

N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Damendorf vom , Ort: Gemeinschaftshaus

N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Damendorf vom , Ort: Gemeinschaftshaus - 1 - N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Damendorf vom 14.04.2011, Ort: Gemeinschaftshaus Beginn: Ende: 19:30 Uhr 21:10 Uhr Anwesend waren: a) stimmberechtigt:

Mehr

Niederschrift TAGESORDNUNG

Niederschrift TAGESORDNUNG Niederschrift über die am Montag, den 20. Februar 2017, um 20.00 Uhr, im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes stattgefundene öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung. Anwesend: Bürgermeister Anton Metzler

Mehr

Förderverein für das Badische KONServatorium Karlsruhe e.v.

Förderverein für das Badische KONServatorium Karlsruhe e.v. Seite 1 von 5 P r o t o k o l l über die Mitgliederversammlung des Fördervereins für das Badische KONServatorium Karlsruhe e.v. für die Jahre 2015/2016/2017 am 29. Januar 2018, 19.00 Uhr im Mehrzweckraum

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Gemeindevertretung Vollstedt am Mittwoch, dem 17.09.2014, 20:00 Uhr, in Vollstedt, "Dörpshuus", Dörpsstraat Nr. 43 Beginn: 20:00 Uhr Ende: 21:45 Uhr Anwesend:

Mehr

Niederschrift. über die Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Krempermoor. Sitzungstermin: Montag,

Niederschrift. über die Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Krempermoor. Sitzungstermin: Montag, Gemeinde Krempermoor Niederschrift über die Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Krempermoor Anwesend sind: Frau Contopidis, Anja Herr Heller, Mike Herr Heyer, Matthias Herr Kortas,

Mehr

Niederschrift TAGESORDNUNG

Niederschrift TAGESORDNUNG Niederschrift über die am Montag, den 20. September 2010, im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes stattgefundene öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung. Beginn: 20.00 Uhr Schriftführer: Jodok Wüstner TAGESORDNUNG

Mehr

PROTOKOLL. über die am Mittwoch, 11. September 2013 um Uhr im Schulungsraum der Feuerwehr stattgefundene 18. Sitzung der Gemeindevertretung.

PROTOKOLL. über die am Mittwoch, 11. September 2013 um Uhr im Schulungsraum der Feuerwehr stattgefundene 18. Sitzung der Gemeindevertretung. GEMEINDE INNERBRAZ Am Tobel 1 6751 Innerbraz Telefon: 05552/28111 FAX: 28621 Innerbraz, 18. September 2013 PROTOKOLL über die am Mittwoch, 11. September 2013 um 20.00 Uhr im Schulungsraum der Feuerwehr

Mehr

Stadtgemeinde Pöchlarn www.poechlarn.at

Stadtgemeinde Pöchlarn www.poechlarn.at Stadtgemeinde Pöchlarn www.poechlarn.at Sitzungsprotokoll Gemeinderat 31.03.2011 Uhrzeit: 19.00 Uhr 22.00 Uhr Ort: Rathaus Regensburgerstr. 11 Beschlussfähig: Ja Einladung zugestellt am: 21.03.2011 Nachname

Mehr

Amt Lensahn Niederschrift Nr. 7/ über die Sitzung des Verwaltungsausschusses am

Amt Lensahn Niederschrift Nr. 7/ über die Sitzung des Verwaltungsausschusses am Amt Lensahn Niederschrift Nr. 7/2013-2018 über die Sitzung des Verwaltungsausschusses am 22.11.2016 Tagungsort: Rathaus Lensahn, Eutiner Str. 2 Anwesend: 01. Bürgermeister Andreas Kröger als Vorsitzender

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t 1 N i e d e r s c h r i f t über die 6. Sitzung des Rates der Gemeinde Ebergötzen am Dienstag, 25. Juli 2017, 19.00 Uhr, im Gemeindebüro, Bergstraße 18 im Ortsteil Ebergötzen ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die am Donnerstag, dem 12. September 2013 um 20.00 Uhr im Sitzungszimmer stattgefundene 20. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Düns. Anwesend: Vorsitzender: Bgm.

Mehr

Niederschrift. über die Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Krempermoor. Sitzungstermin: Mittwoch, Krempermoor, Feuerwehrgerätehaus

Niederschrift. über die Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Krempermoor. Sitzungstermin: Mittwoch, Krempermoor, Feuerwehrgerätehaus Gemeinde Krempermoor Niederschrift über die Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Krempermoor Anwesend sind: Herr Mike Heller Herr Jens-Peter Sierck Frau Karla Wentzlaff Weitere Anwesende: Herr Reiner

Mehr

NIEDERSCHRIFT. aufgenommen am 20. Mai 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen. 18. Gemeinderatssitzung.

NIEDERSCHRIFT. aufgenommen am 20. Mai 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen. 18. Gemeinderatssitzung. GEMEINDE OBERSCHÜTZEN... 7432 Oberschützen, Hauptplatz 1 Tel. 03353/7524, Fax DW 30 E-Mail: post@oberschuetzen.bgld.gv.at NIEDERSCHRIFT aufgenommen am 20. Mai 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen

Mehr

Niederschrift Nr. 2 / über die Sitzung des Ausschusses für Soziales, Jugend, Sport und Kultur am 11. März 2014

Niederschrift Nr. 2 / über die Sitzung des Ausschusses für Soziales, Jugend, Sport und Kultur am 11. März 2014 Gemeinde Beschendorf Niederschrift Nr. 2 / 2013-2018 über die Sitzung des Ausschusses für Soziales, Jugend, Sport und Kultur am 11. März 2014 Tagungsort: Ole School in Beschendorf Anwesend: Wählbarer Bürger

Mehr

Niederschrift TAGESORDNUNG

Niederschrift TAGESORDNUNG Niederschrift über die am Montag, den 28. April 2008, im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes stattgefundenen öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung. Beginn: Anwesend: Schriftführer: 20.00 Uhr Bgm. Anton

Mehr

N I E D E R S C H R I F T. über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Lüssow am um 19:00 Uhr im Dorfclub Strenz

N I E D E R S C H R I F T. über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Lüssow am um 19:00 Uhr im Dorfclub Strenz Az. I.09.000.100 Ba N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Lüssow am 19.09.2018 um 19:00 Uhr im Dorfclub Strenz Teilnehmer: - siehe beigefügte Anwesenheitsliste

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

P R O T O K O L L Nr.1/2016

P R O T O K O L L Nr.1/2016 P R O T O K O L L Nr.1/2016 über die am Donnerstag, dem 25. Februar 2016, im Sitzungszimmer der Gemeinde Bad Gastein stattgefundene Sitzung des Ausschusses für BAU-, RAUMPLANUNGS- UND UMWELTANGELEGENHEITEN

Mehr

Niederschrift TAGESORDNUNG

Niederschrift TAGESORDNUNG Niederschrift über die am Montag, den 26. April 2010, im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes stattgefundene öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung. Beginn: Anwesend: Schriftführer: 20.00 Uhr als Vorsitzender,

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Gemeinderates Heinrichsthal im Sitzungszimmer der Gemeinde Heinrichsthal am Montag, den 18.06.2018 um 19.30 Uhr. Vor Eintritt

Mehr

N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung der Gemeindevertretung Dollerup am Donnerstag, den 09. Juni 2016 um Uhr im Landgasthaus Streichmühle

N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung der Gemeindevertretung Dollerup am Donnerstag, den 09. Juni 2016 um Uhr im Landgasthaus Streichmühle Az:022.32:106-2013-2018 N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung der Gemeindevertretung Dollerup am Donnerstag, den 09. Juni 2016 um 20.00 Uhr im Landgasthaus Streichmühle Tagesordnung: 1. Beschlussfassung

Mehr

Niederschrift. über die am Dienstag, 12. Mai 2015, stattgefundene Gemeindevertretungssitzung im Gemeindeamt

Niederschrift. über die am Dienstag, 12. Mai 2015, stattgefundene Gemeindevertretungssitzung im Gemeindeamt Gemeindeamt Schnepfau 6882 Schnepfau Tel. 0043 5518 2114 gemeindeamt@schnepfau.at Niederschrift über die am Dienstag, 12. Mai 2015, stattgefundene Gemeindevertretungssitzung im Gemeindeamt Schnepfau Beginn:

Mehr

MARKTGEMEINDE NEUDORF bei Staatz

MARKTGEMEINDE NEUDORF bei Staatz MARKTGEMEINDE NEUDORF bei Staatz 2135 Neudorf 19; Tel.: 02523 / 8314; Fax.: Dw. 9; e- Mail: gemeinde@neudorf.co.at Politischer Bezirk: Mistelbach Land: Niederösterreich GZ.: GRAT - 04/08 SITZUNGSPROTOKOLL

Mehr

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Ascheffel vom 10. November 2009 in der Bürgerbegegnungsstätte Ascheffel

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Ascheffel vom 10. November 2009 in der Bürgerbegegnungsstätte Ascheffel 1 Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Ascheffel vom 10. November 2009 in der Bürgerbegegnungsstätte Ascheffel Beginn: Ende: 19:30 Uhr 20:50 Uhr Anwesend sind: a) stimmberechtigt:

Mehr

Protokoll. über die 47. Sitzung der Gemeindevertretung am Montag, den 22. Dez um 20:00 Uhr im Sitzungszimmer der Gemeinde Übersaxen.

Protokoll. über die 47. Sitzung der Gemeindevertretung am Montag, den 22. Dez um 20:00 Uhr im Sitzungszimmer der Gemeinde Übersaxen. Protokoll über die 47. Sitzung der Gemeindevertretung am Montag, den 22. Dez. 2014 um 20:00 Uhr im Sitzungszimmer der Gemeinde Übersaxen. Anwesend: Gemeindevertreter: Entschuldigt: Ersatz: Rainer Duelli

Mehr

MARKTGEMEINDE ALTENMARKT AN DER TRIESTING 2571 Altenmarkt/Triesting, Bezirk Baden, NÖ Telefon 02673/2200, Fax 02673/2200-2

MARKTGEMEINDE ALTENMARKT AN DER TRIESTING 2571 Altenmarkt/Triesting, Bezirk Baden, NÖ Telefon 02673/2200, Fax 02673/2200-2 MARKTGEMEINDE ALTENMARKT AN DER TRIESTING 2571 Altenmarkt/Triesting, Bezirk Baden, NÖ Telefon 02673/2200, Fax 02673/2200-2 V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die öffentliche Sitzung bei der Konstituierung

Mehr

04. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis

04. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 04. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 2021 - Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Münchhausen am Dienstag, den 11.10.2016 in der Gaststätte

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die 3. Sitzung in der Legislaturperiode 2016/2021 des Ausschusses für Jugend und Sport der Gemeinde Ebergötzen am Dienstag, 19.06.2018, 18.30 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus

Mehr

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 5. Sitzung des Schulverbandes Karrharde am Montag, 6. Oktober 2014

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 5. Sitzung des Schulverbandes Karrharde am Montag, 6. Oktober 2014 Niederschrift über den öffentlichen Teil der 5. Sitzung des Schulverbandes Karrharde am Montag, 6. Oktober 2014 Sitzungsort: "Gemeinschaftsschule an der Lecker Au", Süderholz 13 Sitzungsdauer: 19:00 bis

Mehr

Niederschrift. über die am Montag, den 20. Juni 2005, im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes stattgefundene öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung.

Niederschrift. über die am Montag, den 20. Juni 2005, im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes stattgefundene öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung. Niederschrift über die am Montag, den 20. Juni 2005, im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes stattgefundene öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung. Beginn: Anwesend: 19.00 Uhr Bgm. Siegfried Lang als Vorsitzender

Mehr

1 über die Sitzung der Gemeindevertretung Niendorf a. d. St. am Dorfgemeinschaftshaus, Dorfplatz 1. N i e d e r s c h r i f t

1 über die Sitzung der Gemeindevertretung Niendorf a. d. St. am Dorfgemeinschaftshaus, Dorfplatz 1. N i e d e r s c h r i f t 1 am 2..21 Beginn: 2. Uhr Ende: 21.1 Uhr Unterbrechungen: 2.32 Uhr 2.37 Uhr Anwesend: (gesetzl.) Mitgliederzahl: 9 a) Stimmberechtigt: Bemerkungen: 1. Bgm. Herzog, Wolfgang (als Vorsitzender) 2. GV Wenck,

Mehr

N E USTIFT-I NNE RM AN Z I N G

N E USTIFT-I NNE RM AN Z I N G GEME INDE N E USTIFT-I NNE RM AN Z I N G A - 3052 Innermanzing, Däneke-Platz 3, Bezirk St. Pölten - Land, NÖ P r o t o k o l l Nr. GR20150309ö über die öffentliche konstituierende S i t z u n g d e s G

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am Dienstag, 13.11.2018 im Sitzungssaal des Rathauses, Steinau an der Straße Sitzungsbeginn: Sitzungsende: 19:30 Uhr 20:50 Uhr

Mehr

Niederschrift. über die konstituierende Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Micheldorf vom 17. März 2015 im Kultursaal in Micheldorf

Niederschrift. über die konstituierende Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Micheldorf vom 17. März 2015 im Kultursaal in Micheldorf Niederschrift über die konstituierende Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Micheldorf vom 17. März 2015 im Kultursaal in Micheldorf Anwesende: Bezirkshauptfrau Dr. Egger-Grillitsch; Bürgermeister Josef

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T 1 N I E D E R S C H R I F T VERTEILER: Körperschaft Gremium : Gemeinde Ellerau : Koordinierungs- und Finanzausschuss Ellerau, KoFA/016/ X Sitzung am : 25.10.2010 Sitzungsort : Sitzungssaal des Rathauses,

Mehr

Name, Sitz und Zweck, Gemeinnützigkeit

Name, Sitz und Zweck, Gemeinnützigkeit Name, Sitz und Zweck, Gemeinnützigkeit 1 Der "Verein" ist 1873 gegründet worden. Er hat Rechtspersönlichkeit kraft staatlicher Verleihung (Ministerial-Bekanntmachung vom 7.1.1892, Regierungsblatt vom 13.1.1892,

Mehr