Niederschrift TAGESORDNUNG

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Niederschrift TAGESORDNUNG"

Transkript

1 Niederschrift über die am Montag, den 21. Dezember 2009, im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes stattgefundenen öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung. Beginn: Anwesend: Schriftführer: Uhr Bgm. Anton Metzler als Vorsitzender, die Gemeinderäte Vizebgm. Werner Bucher, Josef Lins, Dolores Hosp, Reinhard Vaschauner und Elisabeth Wäger, 14 Gemeindevertreter sowie der Ersatzvertreter Alfred Kreßnig; Entschuldigt: Cäcilia Seidel; Jodok Wüstner TAGESORDNUNG 1. Eröffnung und Begrüßung; 2. Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 30. November 2009; 3. Nachtragsvoranschlag für das Jahr 2009; 4. Voranschlag 2010: a. Vorlage b. Beschlussfassung; c. Präsentation einer Finanzvorschau; 5. Beschlussfassung über die Gebühren und Gemeindeabgaben für 2010; 6. Berichte; 7. Allfälliges; Erledigung 1. Der Vorsitzende eröffnet die Sitzung und stellt fest, dass die Einladung zur Sitzung ordnungsgemäß ergangen und die Beschlussfähigkeit gegeben ist. 2. Die Niederschrift der letzten Sitzung vom 30. November 2009 wird wie folgt berichtigt: GV Mag. Peter Lins möchte zu seiner Anfrage zu Tagesordnungspunkt 3. folgende Ergänzung: Mag. Peter Lins hält die Errichtung des Schutzweges unabhängig von der Fußgängerfrequenz für notwendig, weil die talwärts fahrenden, mit Kies beladenen LKW eine besondere Gefährdung darstellen. In der folgenden Abstimmung wird das Protokoll mit der vorgenannten Änderung einstimmig genehmigt. 3. Für den Ankauf der Liegenschaften des Konsumvereins Satteins ist folgender Nachtragsvoranschlag für das Jahr 2009 notwendig:

2 VSt. Bezeichnung VA 2009 Nachtrags-VA Neuer Ansatz 1/ Objekt Kirchplatz 3, Erwerb von Wohn- und Geschäftsgebäuden 0, , ,00 Bedeckung: VSt. Bezeichnung VA 2009 Nachtrags-VA Neuer Ansatz 1/ Vereinshaus Alter Schießstand, Instandhaltung von , , ,00 Gebäuden und Anlagen In der folgenden Abstimmung wird dem Nachtragsvoranschlag 2009 mit den vorgenannten Änderungen einstimmig zugestimmt. 4. Voranschlag 2009: a) Eingangs berichtet Reinhard Konzett, dass im Jahr 2010 zwei Darlehen auslaufen und daher weniger Tilgungen anfallen. Weiter bringt er die Pro-Kopf-Verschuldung zur Kenntnis, welche aufgrund des vorliegenden Budgetentwurfs für das Jahr ,69 betragen wird. Im Jahr 2009 betrug diese 445,29. Anschließend erläutern Buchhalter Reinhard Konzett und der Vorsitzende die wesentlichen Änderungen bzw. Abweichungen des Voranschlagsentwurfes für das Jahr 2010 gegenüber dem Vorjahr anhand der vorliegenden Aufstellung. Anschließend werden folgende Fragen gestellt: Zur Frage von GV Herbert Dobler zur Erhöhung der Beiträge an den Bürgermeisterpensionsfonds wird mitgeteilt, dass diese Zahlen auf Grund der Angaben des Vbg. Gemeindeverbandes budgetiert wurden; GV Hansjörg Steinwender erkundigt sich, ob bezüglich der Reinigungskosten für die Volksschule Vergleiche angestellt wurden, wozu der Vorsitzende berichtet, dass auf Grund von Problemen mit der Reinigungsfirma in der Vergangenheit im Vorstand der Beschluss gefasst wurde, eigene Reinigungskräfte anzustellen; Zur Frage von GR Elisabeth Wäger, ob bei den Kosten der Raumordnung und planung die Bebauungsrichtlinien enthalten sind, teilt der Vorsitzende mit, dass die Planungsarbeiten hierin vorgesehen sind; Herbert Dobler erkundigt sich, ob die Beiträge für die Regionalzeitung ausreichend sind, was bejaht wird; Mag. Peter Lins erkundigt sich, ob die Miete der Volksschule an die Gemeinde Satteins Immobilienverwaltungs GmbH & Co KG in den nächsten Jahren in dieser Höhe bleibt, wozu mitgeteilt wird, dass dies zumindest für 10 Jahre so bleiben wird; Zur Frage von GV Mag. Gerhard Hosp zu den Kosten für den Gebäudeverwalter wird mitgeteilt, dass diese auf die verschiedenen Haushaltsstellen aufgeteilt werden; Zur Frage von GV Gert Lampert zum Raumbedarf für die Kinderbetreuung berichtet der Vorsitzende, dass bei einer entsprechenden Auslastung 2 Gruppenräume im alten Kindergarten geschaffen werden müssen; Mag. Gerhard Hosp erkundigt sich, welche Gemeinden sich am Leader-Projekt beteiligen, wozu Herbert Dobler mitteilt, dass eigentlich alle Gemeinden des Walgaus mitmachen auf jeden Fall aber alle Gemeinden, wo Burgruinen stehen; Zu den budgetierten Abbruchkosten für das alte Vereinshaus im Schießstand vermerkt Elisabeth Wäger, dass ihr bekannt ist, dass evtl. Vereine Interesse an einer Nutzung haben, wozu der Vorsitzende mitteilt, dass inzwischen zwei Ansuchen bei der Gemeinde eingelangt sind, welche in einer kommenden Gemeindevorstandssitzung vorgelegt werden, damit die weitere Vorgangsweise festgelegt werden kann.

3 Zur Frage von Mag. Gerhard Hosp zu den hohen Kosten an den Sozialfonds wird mitgeteilt, dass diese Beiträge vom Land vorgeschrieben werden; Elisabeth Wäger erkundigt sich bezüglich der Betriebskosten an das Sozialzentrum Satteins-Jagdberg, wozu der Vorsitzende berichtet, dass sich diese im Rahmen bewegen und etwa gleichbleibend sind und dass zusätzliche Mittel von Seiten des Landes gewährt werden. Die größte Position stellend die Personalkosten da. Zur Frage von Dipl.-Ing. Gabriel Schwanzer zur Auslastung kann mitgeteilt werden, dass das Sozialzentrum voll ausgelastet ist und eine Warteliste vorhanden ist; Zur Frage von Elisabeth Wäger zu den Mehreinnahmen bei den Grabgebühren kann mitgeteilt werden, dass vor 20 Jahren die neue Friedhofsordnung in Kraft getreten ist und im Jahr 2010 daher sehr viele Benützungsrechte ablaufen werden. Herbert Dobler erkundigt sich bezügliche der Kosten für die Luftreinhaltung, wozu mitgeteilt wird, das im nächsten Jahr weniger Kosten für Untersuchungen durch das Kontrollorgan zu erwarten sind; Zur Frage von Mag. Gerhard Hosp zum Projekt Muttkopf wird mitgeteilt, dass diese Kosten lt. Auskunft der Kontrollabteilung des Amtes der Vbg. Landesregierung beim Alpbesitz zu veranschlagen sind; GV Mag. Peter Lins informiert, dass ein Austausch sämtlicher Abfallcontainer bei den Sammelstationen dringend notwendig ist und derzeit eine diesbezügliche Aktion des Landes läuft. In diesem Zug soll auch die Sammelstation in der Herrengasse aufgelöst werden, da diese nur erschwert betrieben werden kann und in der Umgebung andere Sammelstationen vorhanden sind. Er beantragt die Anschaffung von neuen Behältern für die restlichen sechs Sammelstellen bzw. eine Änderung des vorliegenden Budgetentwurfs. Die anfallenden Kosten hierfür in Höhe von 7.100,00 müssten wie folgt veranschlagt werden: - 1/ statt 600,00 nun 1.700,00 sowie auf Kto. - 1/ neu 6.000,00; Hierzu weist GR Reinhard Vaschauner darauf hin, dass darauf Bedacht werden soll, dass die neuen Behälter versperrbar sind und dies auch befolgt wird; Zur Frage von Gert Lampert bezüglich der Budgetierung der Kosten für die Platzwarte des Grünmüllplatzes wird mitgeteilt, dass diese im Jahr 2010 nicht mehr auf dem Konto 1/ , sondern auf dem Konto 1/ vorgesehen sind. Weiter wird festgestellt, dass auf dem Konto 1/ (DGB zum Ausgleichsfonds für Familienbeihilfen) fälschlicherweise 5.800,00 vorgesehen wurde richtig sind auf dieser Position nur 100,00 anzusetzen, was somit geändert werden muss; Mag. Gerhard Hosp erkundigt sich, was es mit den Positionen Gewinnentnahmen der Gemeinde v. Unternehmen und marktbestimmten Betrieben auf sich hat, wozu mitgeteilt wird, dass dies zur Erfüllung der Maastricht-Kriterien notwendig ist; Zur Frage von Elisabeth Wäger bezüglich Brandschutzkonzept in der Hauptschule berichtet der Vorsitzende, dass im kommenden Jahr geklärt wird, ob dies über den Schulerhalterverband oder über die GIG abgewickelt werden soll. Danach wird eine Bestandsaufnahme durchgeführt. Die Umsetzung ist in den nächsten 3 bis 5 Jahren geplant. Zur Frage von GV Hansjörg Steinwender bezüglich der Finanzierung teilt der Vorsitzende mit, dass im Falle einer Abwicklung durch den Schulerhalterverband, was in der letzten Verbandssitzung bereits allgemein befürwortet wurde, die Mitgliedsgemeinden beteiligt sind. Sobald die Bestandsaufnahme abgeschlossen ist, wird diese den Mitgliedern der Gemeindevertretung präsentiert. Weiter erkundigt sich Elisabeth Wäger über die angeregte Prüfung der Rechtsschutzversicherung der Gemeinde. Hierzu teilt der Vorsitzende mit, dass das Versicherungsbüro Kollmann hiermit beauftragt ist und eine Ausschreibung durchführt; GR Reinhard Vaschauner hält fest, dass für die Servicebox im Schäflegarten nur ein Ansatz vorgesehen ist. Für die Fraktion Parteifreie und Freiheitliche Wählerliste Satteins ist es jedoch sehr wichtig, dass dieses Projekt im Jahr 2010 in Angriff genommen wird. Hierzu weist der Vorsitzende darauf hin, dass die finanziellen Mittel, wie es auch die Fi-

4 nanzvorschau zeigen wird, im kommenden Jahr sehr eingeschränkt sind und dass im Vorstand besprochen wurde, dass dieses Projekt um ein Jahr zurückgestellt werden soll. Herbert Dobler weist darauf hin, dass die Zustände, insbesondere im Sanitärbereich, unzumutbar sind und ersucht um Prüfung, welche anderen Lösungen möglich sind, wenn eine Realisierung nicht möglich ist. Vizebgm. Werner Bucher sieht als Sofortmaßnahme eine Möglichkeit in der Anmietung von WC-Containern. Mag. Gerhard Hosp schlägt vor, die Kosten für eine solche Zwischenlösung zu erheben. Für GV Reinhard Spiegel gibt es nur eine einzige Möglichkeit und zwar eine richtige Lösung durch die Realisierung der Servicebox. Er empfiehlt, mit den betroffenen Vereinen Kontakt bezüglich Eigenleistungen aufzunehmen. Der Vorsitzende hält fest, dass die Planungsunterlagen fertig sind und schlägt vor, diese in einer der nächten zwei Gemeindevertretungssitzungen vorzustellen und dann konkret zu beraten, wie diesbezüglich weiter vorgegangen werden soll. Diese Vorgangsweise kann sich Reinhard Vaschauner vorstellen. b) Der Vorsitzende stellt den Antrag, den vorliegenden Voranschlagsentwurf für das Jahr 2010 mit den vorgenannten Änderungen und somit mit bereinigten Einnahmen und Ausgaben von je ,00 zu genehmigen. Die Entnahme aus der Haushaltsrücklage erhöht sich daher um 1.400,00 und beträgt nun ,00. Diesem Antrag wird einstimmig zugestimmt. Im Anschluss an die Abstimmung erläutert der Vorsitzende die Finanzierungsübersicht bzw. den Voranschlag der Gemeinde Satteins Immobilienverwaltungs GmbH & Co KEG auf Seite 96 des vorliegenden Voranschlagsentwurfes. Abschließend bedankt sich der Vorsitzende bei Reinhard Konzett für seine Arbeit anlässlich des Voranschlages c) GR Josef Lins präsentiert der Gemeindevertretung eine Finanzvorschau für die Jahre 2011 bis 2015, welche diesem Protokoll beigefügt ist. Anschließend bedankt sich der Vorsitzende bei ihm für seine umfangreiche und ausführliche Arbeit. Auch Vizebgm. Werner Bucher bedankt sich recht herzlich für die alljährliche tolle Vorschau und dafür, dass er seine Freizeit hierfür opfert. 5. Die Gemeindeabgaben und Tarife für das Jahr 2010 wurden in der gemeinsamen Sitzung des Gemeindevorstandes und des Finanzausschusses vom 02. Dezember 2009 beraten und wie folgt zur Beschlussfassung durch die Gemeindevertretung vorgeschlagen: Abgabe/Tarif Grundsteuer Bezeichnung Land- u. Forstwirtschaft Hebesatz 500 Netto 2009 Vorschlag ab 2010 Sonstige Grundstücke Hebesatz 500 Gästetaxe je Nächtigung 0,15 0,15 Hundesteuer je Hund 45,00 50,00 Hand- und Zugdienst (Frondienst) 1/4 Tagschicht 10,00 10,00 Wasseranschlussgebühr Wasserbezugsgebühr Beitragssatz wertgesichert Wasserzählergebühr monatlich 3 m³ - Zähler 1,09 1,09 7 m³ - Zähler 1,45 1,45 20 m³ - Zähler 2,54 2,54 nach Verbrauch pro m³ 0,91 0,95 Kanalerschließungsbeitrag Beitragssatz 25,46 25,46 Kanalanschlussbeitrag Beitragssatz 25,46 25,46 Kanalbenützungsgebühr nach Verbrauch pro m³ 1,65 1,65 Kindergarten-Elternbeitrag für 1. Kind monatlich/ganztags 18,00 Kindergartenjahr 2009/ Kind monatlich/ganztags 13,50

5 1. Kind monatlich/halbtags 9,00 2. Kind monatlich/halbtags 6,75 Kindergarten-Elternbeitrag ab 3jähr. ganz- u. halbtägig 22,73 Kindergartenjahr 2010/2011 4jähr. 1. Kind monatl./ganztg. 27,27 4jähr. 2. Kind monatl./ganztg. 22,73 4jähr. 1. Kind monatl./halbtags 18,19 4jähr. 2. Kind monatl./halbtags 13,64 5jähr. ganz- oder halbtags 0,00 Bastelgeld monatlich 4,00 4,00 Kinderbetreuung-Elternbeitrag Kinder ab 3 Jahre bei Kindergartenjahrbeginn monatlich ,73 Kinder bis 3 Jahre bei Kindergartenjahrbeginn monatlich 18,19 18,19 Müllgebühren Grundgebühr pro Haushalt 13,64 13,64 Zusatzgebühr pro Person 4,09 4,09 Müllsack 40 Liter 2,64 2,64 Müllsack 60 Liter 3,91 3,91 Müllkübel 35 Liter 2,64 2,64 Müllkübel 55 Liter 3,91 3,91 Biomüllsack 8 Liter 0,73 0,73 Biomüllsack 15 Liter 1,28 1,28 Biomülltonne 80 Liter 6,82 6,82 Biomülltonne 120 Liter 9,09 9,09 Sperrgutwertmarken 6,91 6,91 Müllgebühren Grünmüllplatz Grünmüll bis 1,50 m³ gratis Grünmüll 1,50 m³ bis 3,00 m³ 4,55 4,55 Grünmüll 3,00 m³ bis 4,50 m³ 9,09 9,09 Grünmüll 4,50 m³ bis 6,00 m³ 13,34 13,34 Musikschulbeiträge je Semester Einzelkurzstunde 50 min 330,00 345,50 Beitrag laufend ist für das Schul- Kurzstunde 30 min 204,00 213,50 Jahr 2009/2010; Gruppe 2 Schüler 50 min 201,00 210,50 Beitrag neu ist ab dem Schuljahr Gruppe 3 u.mehr Schül. 50 m. 123,50 129, /2011; Früherziehung, Elementarunterricht, Theorie, Kinderchor 86,50 90,50 GR Elisabeth Wäger erkundigt sich, ob bezüglich der Wasser- und Kanalbenützungsgebühren eine Kalkulation erstellt wurde, wozu Reinhard Konzett mitteilt, dass die Zahlen im Zuge der Inventarisierung nun erhoben sind und als Kalkulationsgrundlage herangezogen werden können. Dieses Jahr war es jedoch zeitlich noch nicht möglich im kommenden Jahr kann aber eine Kalkulation vorgelegt werden. GV Doris Amann plädiert für die Zukunft, die Hundeabgabe auf mindestens 55,00 anzuheben und bei Haltung von mehreren Hunden in einem Haushalten je weiterem Hund gestaffelt einen höheren Beitrag einzuheben. Reinhard Vaschauner findet diesen Vorschlag gut. Weiter weist Doris Amann darauf hin, dass die Elternbeiträge für die Musikschule Walgau im Landesdurchschnitt im oberen Drittel angesetzt sind und auch GV Karlheinz Siglär findet die Beiträge sehr hoch. Auf die Anstrebung einer Drittelregelung (1/3 Land, 1/3 Gemeinde, 1/3 Eltern) wird hingewiesen, wobei die Beiträge der Gemeinde aber immer noch weit höher sind. In der folgenden Abstimmung werden die Gemeindeabgaben und Tarife für das Jahr 2010 lt. vorliegendem Vorschlag einstimmig genehmigt. 6. Berichte:

6 a) Der Bürgermeister berichtet: - In der Jahreshauptversammlung des Abwasserverbandes Region Walgau wurde der Jahresabschluss 2008 und das Budget 2010, welches keine wesentlichen Änderungen zum Vorjahr aufweist, einstimmig bewilligt. - Ab 01. Jänner 2010 wird die Kinderspielgruppe Teddybär in eine Kinderbetreuungseinrichtung umgewandelt. Dies bedeutet erweiterte Öffnungszeiten und bessere Dienstleistungen. Die betroffenen Eltern wurden schriftlich informiert. Ab Herbst 2010 ist die Umsiedlung dieser Kinderbetreuungseinrichtung in die Räumlichkeiten des alten Kindergartens geplant. - Bei der Weihnachtsfeier der Gemeindebediensteten wurde Sieglinde Sutter anlässlich ihres 25jährigen Dienstjubiläums geehrt. Wilfried Bertsch und Rosi Müller wurden in den Ruhestand verabschiedet. Bürgermeister Anton Metzler bedankt sich bei allen Mitarbeitern für die gute Zusammenarbeit im auslaufenden Jahr. - Bezüglich einer gemeinsamen Bauverwaltung hat eine Besprechung mit Vertretern der Jagdberggemeinden und der Marktgemeinde Frastanz stattgefunden. - Im Gemeindeamt sind zwei Ansuchen von Vereinen bezüglich der Nutzung des alten Schießstandgebäudes eingelangt, welche in der nächsten Gemeindevorstandssitzung vorgelegt werden. b) GR Josef Lins berichtet über die stattgefundene Sitzung des SV Satteins, in welcher über einen positiven Rechnungsabschluss berichtet werden konnte. Der Vereinsvorstand wurde einstimmig wieder gewählt, wozu er recht herzlich gratuliert. c) GV Reinhard Spiegel berichtet, dass der Bericht über die Prüfung der Abrechnung der Sportanlagen in der Au in der nächsten Gemeindevertretungssitzung präsentiert wird. d) GV Herbert Dobler hat an einer Sitzung der Alp- und Augemeinschaft teilgenommen und berichtet, dass die Kosten für die Investitionen auf den Alpen Gulm und Gävis im bewilligten Rahmen liegen. 7. Allfälliges: a) GV Hansjörg Steinwender erkundigt sich nochmals bezüglich des Berichtes in der letzten Gemeindevertretungssitzung bezüglich der Auflösung des Werksverkehrs für die Fa. Presta und die Fa. Ivoclar, wozu der Vorsitzende mitteilt, dass der ÖPNV Walgau keine diesbezügliche Linie hierfür einzurichten gedenkt, da die Kosten hierfür zu hoch sind. b) GV Herbert Dobler entschuldigt sich, dass er bei der letzten Gemeindevertretungssitzung nicht anwesend sein konnte und zeigt sich enttäuscht vom schlechten Wahlergebnis für seinen Nachfolger Reinhard Vaschauner in den Gemeindevorstand, zumal er überzeugt ist, dass sein Fraktion in den letzten Jahren eine sehr gute Arbeit geleistet hat. Weiter freut er sich für die lobenden Worte anlässlich seines Austritts aus dem Gemeindevorstand. c) Bgm. Anton Metzler bedankt sich bei Herbert Dobler herzlichst für seine langjährige Tätigkeit als Gemeindevorstand und überreicht ihm als Anerkennung einen Geschenkskorb sowie Blumen für seine Gattin. Herbert Dobler bedankt sich und wünscht seinem Nachfolger eine gute Zeit als Gemeindevorstand. d) GV Doris Amann betont, dass weder sie noch die Mitglieder des Vereins Offene Jugendarbeit zuständig sind, die Jugendlichen, die sich tagsüber und auch oft lange in die Nacht hinein im Schäflegarten oder im Dorf aufhalten, zu beaufsichtigen. Sie möchte deutlich und klar zum Ausdruck bringen, dass es die Pflicht der Eltern ist, die Jugendlichen bis zur Volljährigkeit zu erziehen und dass die Jugendlichen auch ein Recht auf diese Beaufsichtigung haben!

7 e) GR Reinhard Vaschauner teilt mit, dass am Sonntagmorgen um Uhr früh ein Feuerwerk in der Au gestartet wurde und erkundigt sich, ob dies angemeldet war, wovon der Vorsitzende keine Kenntnis hat. Es wird angeregt, den Veranstalter schriftlich zu verwarnen. f) Vizebgm. Werner Bucher dankt allen Mitgliedern der Gemeindevertretung für die gute Zusammenarbeit und wünscht allen mit ihren Familien friedliche Weihnachten. g) GR Reinhard Vaschauner wünscht allen Bediensteten der Gemeinde Satteins sowie allen Mitglieder der Gemeindevertretung ebenfalls schöne Weihnachten und alles Gute für das Jahr h) Diesen Wünschen schließt sich Bgm. Anton Metzler gerne an dankt allen für die gute Zusammenarbeit zum Wohle der Dorfgemeinschaft. Schluss der Sitzung: Uhr Der Bürgermeister: Anton Metzler Der Schriftführer: Jodok Wüstner

Niederschrift. Entschuldigt: DI Gabriel Schwanzer; TAGESORDNUNG

Niederschrift. Entschuldigt: DI Gabriel Schwanzer; TAGESORDNUNG Niederschrift über die am Montag, den 13. Dezember, im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes Satteins stattgefundene öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung. Beginn: Anwesend: Schriftführer: 19.00 Uhr Bgm.

Mehr

Niederschrift TAGESORDNUNG

Niederschrift TAGESORDNUNG Niederschrift über die am Montag, den 17. Dezember 2012, im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes Satteins stattgefundene öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung. Beginn: Anwesend: Schriftführer: 19.00

Mehr

Niederschrift TAGESORDNUNG

Niederschrift TAGESORDNUNG Niederschrift über die am Montag, den 02. Mai 2005, im Mehrzwecksaal der Hauptschule Satteins stattgefundenen konstituierenden Sitzung der Gemeindevertretung. Beginn: Anwesend: Schriftführer: 19.00 Uhr

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T 08.01.2004 N I E D E R S C H R I F T zu der am Montag, den 29.12.2003 stattgefundenen öffentlichen 28. Sitzung der Gemeindevertretung Düns im Sitzungszimmer mit Beginn 18.00 Uhr. Anwesend: Bgm. Ludwig

Mehr

Niederschrift. über die am Montag, den 29. Mai 2006, im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes stattgefundenen öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung.

Niederschrift. über die am Montag, den 29. Mai 2006, im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes stattgefundenen öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung. Niederschrift über die am Montag, den 29. Mai 2006, im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes stattgefundenen öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung. Beginn: Anwesend: Schriftführer: 20.00 Uhr Vizebgm.

Mehr

Niederschrift TAGESORDNUNG

Niederschrift TAGESORDNUNG Niederschrift über die am Montag, den 26. November 2007, im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes stattgefundenen öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung. Beginn: Anwesend: Schriftführer: 20.00 Uhr Bgm.

Mehr

Niederschrift TAGESORDNUNG

Niederschrift TAGESORDNUNG Niederschrift über die am Montag, den 08. November 2010, im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes Satteins stattgefundene öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung. Beginn: Anwesend: Schriftführer: 20.00

Mehr

Niederschrift TAGESORDNUNG

Niederschrift TAGESORDNUNG Niederschrift über die am Montag, den 27. November 2006, im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes stattgefundenen öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung. Beginn: Anwesend: Schriftführer: 20.00 Uhr Vizebgm.

Mehr

Niederschrift. über die am Mittwoch, den 18. Mai 2005, im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes stattgefundene öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung.

Niederschrift. über die am Mittwoch, den 18. Mai 2005, im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes stattgefundene öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung. Niederschrift über die am Mittwoch, den 18. Mai 2005, im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes stattgefundene öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung. Beginn: Anwesend: 20.00 Uhr Bgm. Siegfried Lang als

Mehr

Niederschrift TAGESORDNUNG

Niederschrift TAGESORDNUNG Niederschrift über die am Montag, den 15. Dezember 2014, im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes Satteins stattgefundene öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung. Beginn: Anwesend: Entschuldigt: Schriftführer:

Mehr

Niederschrift. über die am Montag, den 25. Juni 2007, im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes stattgefundenen öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung.

Niederschrift. über die am Montag, den 25. Juni 2007, im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes stattgefundenen öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung. Niederschrift über die am Montag, den 25. Juni 2007, im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes stattgefundenen öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung. Beginn: Anwesend: Schriftführer: 20.00 Uhr Bgm. Anton

Mehr

Niederschrift. über die am Donnerstag, 17. Dezember 2015, stattgefundene Gemeindevertretungssitzung im Gemeindeamt Schnepfau

Niederschrift. über die am Donnerstag, 17. Dezember 2015, stattgefundene Gemeindevertretungssitzung im Gemeindeamt Schnepfau Gemeindeamt Schnepfau 6882 Schnepfau Tel. 0043 5518 2114 gemeindeamt@schnepfau.at Niederschrift über die am Donnerstag, 17. Dezember 2015, stattgefundene Gemeindevertretungssitzung im Gemeindeamt Schnepfau

Mehr

Niederschrift TAGESORDNUNG

Niederschrift TAGESORDNUNG Niederschrift über die am Montag, den 12. Dezember 2016, um 19.00 Uhr, im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes stattgefundene öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung. Anwesend: Bürgermeister Anton Metzler

Mehr

Niederschrift TAGESORDNUNG

Niederschrift TAGESORDNUNG Niederschrift über die am Montag, den 02. April 2007, im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes stattgefundenen öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung. Beginn: Anwesend: Schriftführer: 20.00 Uhr Bgm. Anton

Mehr

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG

N I E D E R S C H R I F T TAGESORDNUNG Gemeindeamt Mellau Platz 292, A-6881 Mellau Tel: 05518/2204 Fax DW 17 e-mail: gemeindeamt@mellau.at Zl. 003-2010/9 N I E D E R S C H R I F T über die am Montag, den 20.12.2010, um 19.00 Uhr im Gemeindesaal

Mehr

Niederschrift TAGESORDNUNG

Niederschrift TAGESORDNUNG Niederschrift über die am Mittwoch, den 03. Februar 2010, im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes stattgefundenen öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung. Beginn: Anwesend: Schriftführer: 20.00 Uhr Bgm.

Mehr

Niederschrift TAGESORDNUNG

Niederschrift TAGESORDNUNG Niederschrift über die am Montag, den 28. April 2008, im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes stattgefundenen öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung. Beginn: Anwesend: Schriftführer: 20.00 Uhr Bgm. Anton

Mehr

Niederschrift TAGESORDNUNG

Niederschrift TAGESORDNUNG Niederschrift über die am Montag, den 30. November 2009, im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes stattgefundenen öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung. Beginn: Anwesend: Schriftführer: 20.00 Uhr Bgm.

Mehr

Protokoll. über die 47. Sitzung der Gemeindevertretung am Montag, den 22. Dez um 20:00 Uhr im Sitzungszimmer der Gemeinde Übersaxen.

Protokoll. über die 47. Sitzung der Gemeindevertretung am Montag, den 22. Dez um 20:00 Uhr im Sitzungszimmer der Gemeinde Übersaxen. Protokoll über die 47. Sitzung der Gemeindevertretung am Montag, den 22. Dez. 2014 um 20:00 Uhr im Sitzungszimmer der Gemeinde Übersaxen. Anwesend: Gemeindevertreter: Entschuldigt: Ersatz: Rainer Duelli

Mehr

Niederschrift TAGESORDNUNG

Niederschrift TAGESORDNUNG Niederschrift über die am Montag, den 14. Dezember 2015, um 19.00 Uhr, im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes stattgefundene öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung. Anwesend: Bürgermeister Anton Metzler

Mehr

P R O T O K O L L Nr.1/2016

P R O T O K O L L Nr.1/2016 P R O T O K O L L Nr.1/2016 über die am Donnerstag, dem 25. Februar 2016, im Sitzungszimmer der Gemeinde Bad Gastein stattgefundene Sitzung des Ausschusses für BAU-, RAUMPLANUNGS- UND UMWELTANGELEGENHEITEN

Mehr

Verhandlungsschrift. Anwesende: Gemeinderat Afiesl Lfd. Nr. 12 Jahr 2012

Verhandlungsschrift. Anwesende: Gemeinderat Afiesl Lfd. Nr. 12 Jahr 2012 Verhandlungsschrift Lfd. Nr. 12 Jahr 2012 über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Afiesl am 18. September 2012, Tagungsort: Gemeindeamt Afiesl, 4184 Köckendorf 40 Anwesende: 1. Bgm.

Mehr

Niederschrift TAGESORDNUNG

Niederschrift TAGESORDNUNG Niederschrift über die am Montag, den 30. September 2013, im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes Satteins stattgefundene öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung. Beginn: Anwesend: Entschuldigt: Schriftführer:

Mehr

Niederschrift TAGESORDNUNG

Niederschrift TAGESORDNUNG Niederschrift über die am Montag, den 23. Februar 2015, im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes Satteins stattgefundene öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung. Beginn: Anwesend: Entschuldigt: Schriftführer:

Mehr

Marktgemeinde Lfd. Nr. 10 Böheimkirchen. Verhandlungsschrift. am 23. Mai 2016 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen

Marktgemeinde Lfd. Nr. 10 Böheimkirchen. Verhandlungsschrift. am 23. Mai 2016 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen Marktgemeinde Lfd. Nr. 10 Böheimkirchen Verhandlungsschrift über die S i t z u n g des Gemeinderates am 23. Mai 2016 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen Beginn: 19.00 Uhr Ende: 20.40 Uhr Die Einladung

Mehr

Niederschrift TAGESORDNUNG

Niederschrift TAGESORDNUNG Niederschrift über die am Montag, den 23. Oktober 2006, im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes stattgefundenen öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung. Beginn: Anwesend: Schriftführer: 20.00 Uhr Vizebgm.

Mehr

Niederschrift. Bgm. Siegfried Lang als Vorsitzender Vizebgm. Gemeinderat Werner Bucher. Die Gemeinderäte: Die Gemeindevertreter: Die Ersatzvertreter:

Niederschrift. Bgm. Siegfried Lang als Vorsitzender Vizebgm. Gemeinderat Werner Bucher. Die Gemeinderäte: Die Gemeindevertreter: Die Ersatzvertreter: Niederschrift über die am Mittwoch, den 01. Februar 2006, im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes stattgefundene öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung. Beginn: Anwesend: 20.00 Uhr Bgm. Siegfried Lang

Mehr

Niederschrift. über die am Montag, den 20. Juni 2005, im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes stattgefundene öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung.

Niederschrift. über die am Montag, den 20. Juni 2005, im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes stattgefundene öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung. Niederschrift über die am Montag, den 20. Juni 2005, im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes stattgefundene öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung. Beginn: Anwesend: 19.00 Uhr Bgm. Siegfried Lang als Vorsitzender

Mehr

Niederschrift TAGESORDNUNG

Niederschrift TAGESORDNUNG Niederschrift über die am Montag, den 13. März 2017, um 20.00 Uhr, im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes stattgefundene öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung. Anwesend: Bürgermeister Anton Metzler als

Mehr

Gemeindeamt Blons Blons 9. Niederschrift

Gemeindeamt Blons Blons 9. Niederschrift Gemeindeamt Blons 6723 Blons 9 Niederschrift über die 14. Sitzung der Gemeindevertretung Blons, am Montag, den 12. Dezember 2011 im Gemeindeamt der Gemeinde Blons (GH Falva). Beginn der Sitzung: 20.00

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

I. S I T Z U N G

I. S I T Z U N G I. S I T Z U N G 2 0 1 8 Niederschrift über die Gemeinderatssitzung vom Montag, den 15. Januar 2018 um 19:00 Uhr im Sitzungssaal der Gemeinde Leutasch. Beginn: 19:00 Uhr Ende: 19:30 Uhr Anwesende: Vize-Bgm.

Mehr

Auszug aus dem P R O T O K O L L

Auszug aus dem P R O T O K O L L GEMEINDEAMT BILDSTEIN Zl. 5/2013 Auszug aus dem P R O T O K O L L über die am Montag, den 02.09.2013 um 20.00 Uhr, im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes stattgefundene 29. Gemeindevertretungssitzung laut

Mehr

Niederschrift. Tagesordnung: Erledigung:

Niederschrift. Tagesordnung: Erledigung: Niederschrift über die am Montag, den 17. Dezember 2018 um 19.00 Uhr, im Sitzungszimmer der Gemeinde Satteins stattgefundene 22. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung. Anwesend: Bürgermeister Anton

Mehr

Niederschrift. über die Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Krempermoor. Sitzungstermin: Mittwoch, Krempermoor, Feuerwehrgerätehaus

Niederschrift. über die Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Krempermoor. Sitzungstermin: Mittwoch, Krempermoor, Feuerwehrgerätehaus Gemeinde Krempermoor Niederschrift über die Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Krempermoor Anwesend sind: Herr Mike Heller Herr Jens-Peter Sierck Frau Karla Wentzlaff Weitere Anwesende: Herr Reiner

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die am Freitag, dem 29. November 2013 in der neuen Aula der UNESCO Mittelschule Bürs stattgefundene 24. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Bürs in der laufenden Funktionsperiode

Mehr

GV Schwartbuck. Sitzung vom Seite 76 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 77 bis 81 in Schwartbuck, Feuerwehrhaus

GV Schwartbuck. Sitzung vom Seite 76 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 77 bis 81 in Schwartbuck, Feuerwehrhaus GV Schwartbuck Sitzung vom 27.8.2012 Seite 76 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 77 bis 81 in Schwartbuck, Feuerwehrhaus Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse Beginn: 20.00 Uhr 22.00 Uhr Ende:

Mehr

Ausschüsse 2015 bis 2020 (Stand )

Ausschüsse 2015 bis 2020 (Stand ) Ausschüsse 2015 bis 2020 (Stand 19.06.2017) Prüfungsausschuss er Dorfteam Grünes Mitglieder: 6/2/2/1 Peter Lins Hansjörg Steinwender Karl Tschavoll, Obmann Werner Bucher Heinz Hosp Moritz Begle Sanjay

Mehr

Niederschrift TAGESORDNUNG. Erledigung

Niederschrift TAGESORDNUNG. Erledigung Niederschrift über die am Montag, den 03. April 2017, um 20.00 Uhr, im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes stattgefundene öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung. Anwesend: Bürgermeister Anton Metzler

Mehr

Seite: 1 bis 5. Tag, Zeit und Ort der Sitzung sowie die Tagesordnung waren öffentlich bekannt gegeben worden

Seite: 1 bis 5. Tag, Zeit und Ort der Sitzung sowie die Tagesordnung waren öffentlich bekannt gegeben worden Protokoll der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses vom 20.08.2013 in Trendelburg Beginn: 19.30 Uhr Ende: 22.20 Uhr Seite: 1 bis 5 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 1 bis 5 Verhandlungs- Niederschriften

Mehr

PROTOKOLL Über die Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 1. Februar 2012 um Uhr im Gemeindeamt Petronell-Carnuntum

PROTOKOLL Über die Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 1. Februar 2012 um Uhr im Gemeindeamt Petronell-Carnuntum öffentliches Protokoll!!! 16.2.2012 Zl.: 46/2012 Kl. PROTOKOLL Über die Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 1. Februar 2012 um 19.00 Uhr im Gemeindeamt Petronell-Carnuntum Anwesend: Bgm. Ingrid

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

NIEDERSCHRIFT. aufgenommen am 20. Mai 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen. 18. Gemeinderatssitzung.

NIEDERSCHRIFT. aufgenommen am 20. Mai 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen. 18. Gemeinderatssitzung. GEMEINDE OBERSCHÜTZEN... 7432 Oberschützen, Hauptplatz 1 Tel. 03353/7524, Fax DW 30 E-Mail: post@oberschuetzen.bgld.gv.at NIEDERSCHRIFT aufgenommen am 20. Mai 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen

Mehr

GEMEINDERAT. Donnerstag, 15. Oktober 2009, Lfd. Nr VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung am. im GEMEINDEAMT RASTENFELD

GEMEINDERAT. Donnerstag, 15. Oktober 2009, Lfd. Nr VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung am. im GEMEINDEAMT RASTENFELD MARKTGEMEINDE RASTENFELD 3532 Rastenfeld 30 Tel.: 02826/289, Fax: 02826/289-20 Email: gemeinde@rastenfeld.at Homepage: www.rastenfeld.at Lfd. Nr. 2009 07 GEMEINDERAT VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates am 5. Mai 2014 im Gemeindeamt Moosbrunn. öffentlicher Teil

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates am 5. Mai 2014 im Gemeindeamt Moosbrunn. öffentlicher Teil G E M E I N D E M O O S B R U N N Verwaltungsbezirk Wien - Umgebung 2440 Moosbrunn, Hauptplatz 9 Telefon 02234 / 733 27 Fax 02234 / 733 27 DW 8 gemeinde@moosbrunn.gv.at. VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die öffentlich behandelten Tagesordnungspunkte der Sitzung der Gemeindevertretung Fuhlenhagen am Donnerstag, den 27.04.2017 um 19.30 Uhr in Fuhlenhagen - Dorfgemeinschaftshaus

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

Zl. 004/1 KS/2015 Dalaas, 8. April Niederschrift

Zl. 004/1 KS/2015 Dalaas, 8. April Niederschrift Zl. 004/1 KS/2015 Dalaas, 8. April 2015 Niederschrift aufgenommen am Mittwoch, dem 8. April 2015 in der konstituierenden Sitzung der Gemeindevertretung Dalaas im Kristbergsaal Dalaas. Anwesend: Vorsitzender

Mehr

VERHANDLUNGSNIEDERSCHRIFT. über die Sitzung des GEMEINDERATES

VERHANDLUNGSNIEDERSCHRIFT. über die Sitzung des GEMEINDERATES 1 Gemeindeamt: Verw. Bezirk: Land: Muggendorf Wr. Neustadt NÖ VERHANDLUNGSNIEDERSCHRIFT über die Sitzung des GEMEINDERATES am 28.9.2017 im Gemeindeamt Beginn: 19:00 Uhr Ende: 21:30 Uhr Die Einladung erfolgte

Mehr

G E M E I N D E R A T E S

G E M E I N D E R A T E S Telefon: (02749) 2278 Homepage: http://hafnerbach.gv.at E-Mail: gemeinde@hafnerbach.gv.at PROTOKOLL über die öffentliche S i t z u n g des G E M E I N D E R A T E S am 06.06.2018 im Gemeindeamt Hafnerbach

Mehr

N I E D E R S C H R I F T. über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Lüssow am um 19:00 Uhr im Dorfclub Strenz

N I E D E R S C H R I F T. über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Lüssow am um 19:00 Uhr im Dorfclub Strenz Az. I.09.000.100 Ba N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Lüssow am 19.09.2018 um 19:00 Uhr im Dorfclub Strenz Teilnehmer: - siehe beigefügte Anwesenheitsliste

Mehr

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 5. Sitzung des Schulverbandes Karrharde am Montag, 6. Oktober 2014

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 5. Sitzung des Schulverbandes Karrharde am Montag, 6. Oktober 2014 Niederschrift über den öffentlichen Teil der 5. Sitzung des Schulverbandes Karrharde am Montag, 6. Oktober 2014 Sitzungsort: "Gemeinschaftsschule an der Lecker Au", Süderholz 13 Sitzungsdauer: 19:00 bis

Mehr

Niederschrift Nr. 19/ über die Sitzung der Gemeindevertretung am 7. März Kabelhorst, Grünbek 23

Niederschrift Nr. 19/ über die Sitzung der Gemeindevertretung am 7. März Kabelhorst, Grünbek 23 Gemeinde Kabelhorst Niederschrift Nr. 19/2013 2018 über die Sitzung der Gemeindevertretung am 7. März 2018 Tagungsort: Gemeinschaftshaus 23738 Kabelhorst, Grünbek 23 Anwesend: 01. Bürgermeister Hartmut

Mehr

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Breitenfelde am , um Uhr in Gothmanns Hotel in Breitenfelde

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Breitenfelde am , um Uhr in Gothmanns Hotel in Breitenfelde Beginn: 19.30 Uhr Ende: 21.42 Uhr Unterbrechungen: -/- Anwesend: 11 (gesetzl.) Mitgliederzahl: 13 a) Stimmberechtigt: Bemerkungen: 1. Bgm. Fröhlich, Anne GV Schütt und Grüneberg fehlen entschuldigt (als

Mehr

PROTOKOLL der konstituierenden (1.) Sitzung des Gemeinderates

PROTOKOLL der konstituierenden (1.) Sitzung des Gemeinderates Der Gemeinderat Kaltenbach, am 24.03.2016 PROTOKOLL der konstituierenden (1.) Sitzung des Gemeinderates 2016-2022 am Mittwoch, den 23. März 2016 um 19.00 Uhr im Gemeindeamt Kaltenbach unter Vorsitz von

Mehr

GEMEINDE GERERSDORF. Pol. Bez.: St. Pölten; Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT. am Dienstag, 06. März 2012

GEMEINDE GERERSDORF. Pol. Bez.: St. Pölten; Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT. am Dienstag, 06. März 2012 GEMEINDE GERERSDORF Pol. Bez.: St. Pölten; Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung des GEMEINDERATES in Gerersdorf Gemeindeamt. Beginn der Sitzung: 20,00 Uhr Ende der Sitzung: 21,00

Mehr

06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis

06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 2021 - Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Münchhausen am Donnerstag, den 08.12.2016 im DGH Münchhausen

Mehr

MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/ ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 25. April 2008 um Uhr

MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/ ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 25. April 2008 um Uhr MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/2008 25. ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 25. April 2008 um 18.00 Uhr gemäß 60 der GO 1967, in der Fassung LGBl.Nr. 82/1999, im Marktgemeindeamt Wildon. ANWESENDE:

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T Seite 5 N I E D E R S C H R I F T über die 2. öffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Gemeinde Fränkisch-Crumbach (Wahlperiode 2011/2016) am 06. Juni 2011 ALS STIMMBERECHTIGT WAREN ANWESEND:

Mehr

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Finanzauschusses der Gemeinde Bönebüttel. am Montag, dem

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Finanzauschusses der Gemeinde Bönebüttel. am Montag, dem N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung des Finanzauschusses der Gemeinde Bönebüttel am Montag, dem 17.11.2014 im Multifunktionsraum, Sickkamp 16, 24620 Bönebüttel Beginn: 19:33 Uhr Ende:

Mehr

Schermbecker Energiegenossenschaft eg

Schermbecker Energiegenossenschaft eg Anwesend: Vorstand: Herr Redeker Herr Seyer Aufsichtsrat: Herr Köster Herr Wißmann Herr Grüter Herr Hülsdünker ferner 78 Mitglieder lt. Anwesenheitsliste. Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Bericht

Mehr

8. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung

8. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Auszug aus der am Montag, dem 01.02.2016, im Sitzungszimmer des Feuerwehrhauses abgehaltenen 8. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung 1. Berichte aus der Region 2. Berichte des Bürgermeisters 3.

Mehr

G e m e i n d e M ü h l g r a b e n

G e m e i n d e M ü h l g r a b e n G e m e i n d e M ü h l g r a b e n 8385 Mühlgraben, Bezirk Jennersdorf, Burgenland Zahl 03/2013 N I E D E R S C H R I F T aufgenommen am 19. Juli 2013 im Gemeindeamt Mühlgraben, Feldanergraben 1/1, anlässlich

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die 4. Sitzung des Straßen- und Wegeausschusses der GEMEINDE WANNA Sitzungstag : Dienstag, 10. Dezember 2013 Sitzungsort : Verwaltungsgebäude, Am Mühldeich 10, Wanna Sitzungsdauer:

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

Niederschrift TAGESORDNUNG

Niederschrift TAGESORDNUNG Niederschrift über die am Montag, den 20. Februar 2017, um 20.00 Uhr, im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes stattgefundene öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung. Anwesend: Bürgermeister Anton Metzler

Mehr

Niederschrift. über die am Montag, den 02. Juni 2008, im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes stattgefundenen öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung.

Niederschrift. über die am Montag, den 02. Juni 2008, im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes stattgefundenen öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung. Niederschrift über die am Montag, den 02. Juni 2008, im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes stattgefundenen öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung. Beginn: 20.00 Uhr Anwesend: Schriftführer: Bgm. Anton

Mehr

Marktgemeinde Kötschach-Mauthen

Marktgemeinde Kötschach-Mauthen Marktgemeinde Kötschach-Mauthen Zahl: 004-1-4/2017 N I E D E R S C H R I F T aufgenommen anlässlich der Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Kötschach-Mauthen. Ort: Rathaus Gemeinderatssitzungssaal

Mehr

- ö f f e n t l i c h e r T e i l -

- ö f f e n t l i c h e r T e i l - P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E S F I N A N Z A U S S C H U S S E S B Ö S D O R F - ö f f e n t l i c h e r T e i l - Sitzung: vom 11. Dezember 2012 im Gemeindebüro Kleinmeinsdorf von

Mehr

Tagesordnung. Bürgermeister Heinz Ludescher begrüßt ebenfalls alle Anwesenden und stellt als Hausherr die Räumlichkeiten des Dorfsaal Laterns vor.

Tagesordnung. Bürgermeister Heinz Ludescher begrüßt ebenfalls alle Anwesenden und stellt als Hausherr die Räumlichkeiten des Dorfsaal Laterns vor. Tagesordnung Anlass 2. Vollversammlung Datum 20. Oktober 2016 Zeit / Ort 19:00-21:30 Uhr / Dorfsaal in Laterns TOP 1 Begrüßung / Ablauf des Abends Obmann Walter Rauch eröffnet die Vollversammlung und begrüßt

Mehr

Niederschrift TAGESORDNUNG

Niederschrift TAGESORDNUNG Niederschrift über die am Montag, den 25. Juni 2012, im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes Satteins stattgefundene öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung. Beginn: Anwesend: Entschuldigt: Schriftführer:

Mehr

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Tel: Fax: /30. Verhandlungsschrift

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Tel: Fax: /30. Verhandlungsschrift MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße 48 3942 Hirschbach Tel: 02854-344 Fax: 02854 344/30 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, dem 14. Oktober

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des G E M E I N D E R A T E S

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des G E M E I N D E R A T E S GEMEINDE K L E I N N E U S I E D L Lfd.Nr. 4/2008 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des G E M E I N D E R A T E S am Donnerstag, 30. Oktober 2008 im Gemeindeamt Kleinneusiedl Beginn: 19:00 Uhr

Mehr

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 1. Sitzung des Schulverbandes Karrharde am Dienstag, 13. August 2013

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 1. Sitzung des Schulverbandes Karrharde am Dienstag, 13. August 2013 Niederschrift über den öffentlichen Teil der 1. Sitzung des Schulverbandes Karrharde am Dienstag, 13. August 2013 Sitzungsort: "Gemeinschaftsschule an der Lecker Au", Süderholz 13 Sitzungsdauer: 19:00

Mehr

Niederschrift. über die am Montag, den 23. März 2009, im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes stattgefundenen öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung.

Niederschrift. über die am Montag, den 23. März 2009, im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes stattgefundenen öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung. Niederschrift über die am Montag, den 23. März 2009, im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes stattgefundenen öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung. Beginn: Anwesend: Schriftführer: 20.00 Uhr Bgm. Anton

Mehr

Urversammlung der Munizipalgemeinde Leukerbad

Urversammlung der Munizipalgemeinde Leukerbad Urversammlung der Munizipalgemeinde Leukerbad Datum: Donnerstag, 19.12.2013 Zeit: 20.00 Uhr Ort: Theatersaal Gemeinde- und Schulzentrum Leukerbad Anzahl anwesenden Personen: 53 Personen Anwesende Vollzugsorgane:

Mehr

T a g e s o r d n u n g

T a g e s o r d n u n g Gemeindeamt Oberndorf i. Tirol Bezirk Kitzbühel Zahl: 1 P r o t o k o l l über die konstituierende Sitzung des neu gewählten Gemeinderates gem. 75 TGWO 1994 i.d.g.f. am Montag, den 14. März 2016 um 19,oo

Mehr

Marktgemeinde Blindenmarkt

Marktgemeinde Blindenmarkt 15. Marktgemeinde Blindenmarkt 3372 Blindenmarkt, Hauptstraße 17 Bezirk Melk Land Niederösterreich E-Mail: gemeindeamt@blindenmarkt.gv.at, Homepage: www.blindenmarkt.gv.at Parteienverkehr: Mo 8 12 Uhr

Mehr

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Grambek am im Dorfgemeinschaftshaus

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Grambek am im Dorfgemeinschaftshaus Beginn: 19.30 Uhr Ende: 20.45 Uhr Unterbrechungen: -/- Anwesend: 8 (gesetzl.) Mitgliederzahl: 9 a) Stimmberechtigt: Bemerkungen: 1. Bgm. Buske, Uwe (als Vorsitzender) 2. GV Buske, Sabine fehlt entschuldigt

Mehr

T A G E S O R D N U N G

T A G E S O R D N U N G Gemeinde Ranggen Ranggen, am 14.02.2005 N i e d e r s c h r i f t über die 9. Sitzung des Gemeinderates am 14.02.2005 im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes Beginn: Ende: 20.00 Uhr 22.30 Uhr Anwesend: Bgm.

Mehr

SITZUNGSPROTOKOLL. Gemeinderates. Gemeinde Markgrafneusiedl Lfd.Nr. 1/2017. über die Sitzung des. am in Markgrafneusiedl

SITZUNGSPROTOKOLL. Gemeinderates. Gemeinde Markgrafneusiedl Lfd.Nr. 1/2017. über die Sitzung des. am in Markgrafneusiedl Gemeinde Markgrafneusiedl Lfd.Nr. 1/2017 SITZUNGSPROTOKOLL über die Sitzung des Gemeinderates am 22.03.2017 in Markgrafneusiedl Beginn: Ende: 19:00 Uhr 19:40 Uhr Die Einladung erfolgte am 16.03.2017 durch

Mehr

Niederschrift über die Sitzung

Niederschrift über die Sitzung Markt Absberg Staatlich anerkannter Erholungsort Niederschrift über die Sitzung vom im des Gemeinderates 11.01.2018, 19.00 Uhr Rathaus Absberg Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen; erschienen sind

Mehr

Niederschrift. über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Goltoft am Donnerstag, den in Brodersby; Gastwirtschaft Tonne 98

Niederschrift. über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Goltoft am Donnerstag, den in Brodersby; Gastwirtschaft Tonne 98 Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Goltoft am Donnerstag, den 17.02.2011 in Brodersby; Gastwirtschaft Tonne 98 Anwesend sind: Bürgermeister/in Gemeindevertreter/in Beginn:

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die öffentlich behandelten Tagesordnungspunkte der Sitzung der Gemeindevertretung Fuhlenhagen am Donnerstag, den 27.11.2014 um 19.30 Uhr in Fuhlenhagen -Dorfgemeinschaftshaus

Mehr

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 19. Sitzung des Finanzausschusses Leck am Donnerstag, 11. Juni 2015

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 19. Sitzung des Finanzausschusses Leck am Donnerstag, 11. Juni 2015 Niederschrift über den öffentlichen Teil der 19. Sitzung des Finanzausschusses Leck am Donnerstag, 11. Juni 2015 Sitzungsort: Rathaus Leck, kleiner Sitzungssaal, Marktstraße 7-9 Sitzungsdauer: 19:00 bis

Mehr

Protokoll über die 12. Sitzung des Gemeinderats am 15. März 2017 um Uhr im Gemeindehaus

Protokoll über die 12. Sitzung des Gemeinderats am 15. März 2017 um Uhr im Gemeindehaus Gemeinde Mieming Protokoll über die 12. Sitzung des Gemeinderats am 15. März 2017 um 20.00 Uhr im Gemeindehaus Anwesende: Bgm. Dr. Franz Dengg Vbgm. Martin Kapeller GV Johannes Spielmann GV Benedikt van

Mehr

NIEDERSCHRIFT. Tagesordnung:

NIEDERSCHRIFT. Tagesordnung: Zellberg, am 22. Dezember 2016 NIEDERSCHRIFT über die 8. Gemeinderatssitzung am Dienstag, den 20. Dezember 2016 um 18.30 Uhr abends in der Gemeindekanzlei in Zellbergeben. Ende 19.45 Uhr. Anwesend: Fankhauser

Mehr

Niederschrift TAGESORDNUNG

Niederschrift TAGESORDNUNG Niederschrift über die am Montag, den 20. September 2010, im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes stattgefundene öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung. Beginn: 20.00 Uhr Schriftführer: Jodok Wüstner TAGESORDNUNG

Mehr

Niederschrift. über die Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Krempermoor. Sitzungstermin: Montag,

Niederschrift. über die Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Krempermoor. Sitzungstermin: Montag, Gemeinde Krempermoor Niederschrift über die Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Krempermoor Anwesend sind: Frau Contopidis, Anja Herr Heller, Mike Herr Heyer, Matthias Herr Kortas,

Mehr

Niederschrift TAGESORDNUNG

Niederschrift TAGESORDNUNG Niederschrift über die am Montag, den 07. Juni 2010, im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes Satteins stattgefundene öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung. Beginn: Anwesend: Schriftführer: 20.00 Uhr

Mehr

PROTOKOLL. über die am Mittwoch, 11. September 2013 um Uhr im Schulungsraum der Feuerwehr stattgefundene 18. Sitzung der Gemeindevertretung.

PROTOKOLL. über die am Mittwoch, 11. September 2013 um Uhr im Schulungsraum der Feuerwehr stattgefundene 18. Sitzung der Gemeindevertretung. GEMEINDE INNERBRAZ Am Tobel 1 6751 Innerbraz Telefon: 05552/28111 FAX: 28621 Innerbraz, 18. September 2013 PROTOKOLL über die am Mittwoch, 11. September 2013 um 20.00 Uhr im Schulungsraum der Feuerwehr

Mehr

Marktgemeinde Grimmenstein Lfd. Nr. 0/2015 Bezirk Neunkirchen Land Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die KONSTITUIERENDE

Marktgemeinde Grimmenstein Lfd. Nr. 0/2015 Bezirk Neunkirchen Land Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die KONSTITUIERENDE Marktgemeinde Grimmenstein Lfd. Nr. 0/2015 Bezirk Neunkirchen Land Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die KONSTITUIERENDE SITZUNG des G E M E I N D E R A T E S am Mittwoch, dem 11. Februar 2015

Mehr

Auszug aus der NIEDERSCHRIFT

Auszug aus der NIEDERSCHRIFT Auszug aus der NIEDERSCHRIFT über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Bizau am Montag, 04. Juni 2018 um 20:15 Uhr im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes. Verlauf und Beschlussfassungen zu 1) Eröffnung

Mehr

Öffentliche Sitzung des Gemeinderates Rott a. Inn

Öffentliche Sitzung des Gemeinderates Rott a. Inn Öffentliche Sitzung des Gemeinderates Rott a. Inn Sitzungstag: 30. April 2002 Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses Vorsitzender: Georg Maier, 1. Bürgermeister Schriftführerin: Anne-Marie Holzmeier

Mehr

P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E S F I N A N Z A U S S C H U S S E S N E H M T E N. - ö f f e n t l i c h -

P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E S F I N A N Z A U S S C H U S S E S N E H M T E N. - ö f f e n t l i c h - P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E S F I N A N Z A U S S C H U S S E S N E H M T E N - ö f f e n t l i c h - Sitzung: vom 26. November 2018 im Gemeindehaus Bredenbek von 20:02 Uhr bis 21:20

Mehr

MARKTGEMEINDE ALTENMARKT AN DER TRIESTING 2571 Altenmarkt/Triesting, Bezirk Baden, NÖ Telefon 02673/2200, Fax 02673/2200-2

MARKTGEMEINDE ALTENMARKT AN DER TRIESTING 2571 Altenmarkt/Triesting, Bezirk Baden, NÖ Telefon 02673/2200, Fax 02673/2200-2 MARKTGEMEINDE ALTENMARKT AN DER TRIESTING 2571 Altenmarkt/Triesting, Bezirk Baden, NÖ Telefon 02673/2200, Fax 02673/2200-2 V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die öffentliche Sitzung des G E M E

Mehr

Marktgemeinde Kötschach-Mauthen

Marktgemeinde Kötschach-Mauthen Zahl: 004-1-5/2018 Marktgemeinde Kötschach-Mauthen N I E D E R S C H R I F T aufgenommen anlässlich der Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Kötschach-Mauthen. Ort: Rathaus Gemeinderatssitzungssaal

Mehr

Seite 1. Niederschrift

Seite 1. Niederschrift Niederschrift über den öffentlichen Teil der Sitzung des Hauptausschusses (Gemeinde Schacht-Audorf) am Dienstag, 4. September 2018, im Sitzungssaal des Verwaltungsgebäudes, Kieler Str. 25, 24790 Schacht-Audorf

Mehr

Niederschrift TAGESORDNUNG

Niederschrift TAGESORDNUNG Niederschrift über die am Montag, den 26. April 2010, im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes stattgefundene öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung. Beginn: Anwesend: Schriftführer: 20.00 Uhr als Vorsitzender,

Mehr