05)-D-US-IT-MicMinMed_146S :19 Uhr Seite

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "05)-D-US-IT-MicMinMed_146S :19 Uhr Seite"

Transkript

1 5.0

2 System E2 micro mini E2/

3 System E2 micro, E2 mini und E2/000 Kleine und mittlere Größen E2 micro ab Seite 5.4 E-Ketten für enge Räumlichkeiten Einteilige E-Ketten Kleinste Innenhöhen Innenhöhen von 5-15 mm E2 mini ab Seite 5.42 Kleine und mittlere Größen Ein- und zweiteilige E-Ketten Kleine Teilung für ruhigen Lauf Innenhöhen von mm System E2/000 ab Seite 5.86 Der E2 Standard, "halbes" und geschlossenes E-Rohr lieferbar Schnelles Öffnen der Bügelketten von rechts bzw. links mit dem Schraubendreher oder per Hand Blitzschnelle Montage durch Daumendruck - sicherer Sitz ohne zusätzliche Schließvorrichtungen Hervorragende mechanische Stabilität - Konstruktion und Material sorgen für lange Lebensdauer Innenhöhen von mm 5.2 Detailierte Informationen finden Sie unter den entsprechenden Links auf jeder Seite

4 System E2 micro, E2 mini und E2/000 Auswahldiagramm E2 micro und mini - Kleinste und kleine E-Ketten für enge Einbauräume mit Innenhöhen von 5 bis 41 mm. Bestehend aus maximal 2 Teilen sind die E2 micro und mini E-Ketten besonders leicht, montagefreundlich und kostengünstig. Umfangreiches Zubehörprogramm für diese E2-Serien lieferbar. Ideal für kurze Verfahrwege und freitragende Anwendungen E2 micro Seite 5.4 und E2 mini Seite System E2/000 - Standard E-Ketten und E-Rohre mittlere Größen mit Innenhöhen von 21 bis 45 mm. Links und rechts aufklappbar, als E-Kette, halbes sowie komplett geschlossenes E-Rohr lieferbar. Bestehend aus 2 Teilen daher sehr montagefreundlich und kostengünstig. E-Ketten und E-Rohre mit hervorragender mechanischer Stabilität und Lebensdauer. Vielseitiges, modulares Innenaufteilungsund Zugentlastungsprogramm. Für lange (gleitende) Verfahrwege und freitragende Anwendungen geeignet. Umfangreiches Zubehörprogramm für die E2/000-Serie lieferbar Seite 5.86 E2 micro, E2 mini, E2/000 Die wichtigsten Eigenschaften im Vergleich hi [mm] Bi R m m [mm] [mm] [m] [kg/m] [m/s] [C ] kg C E2 micro E2 mini +120 C ,0-13,0 20 E2/ C 03 micro ,75-3,00 10 E2/000 0 C ,65-1,5 0,4-1,0 0,24-0,75 0,5-1, C 03 micro -40 C Freitragende Länge FL G = freitragend mit geradem Obertrum FL B = freitragend mit erlaubtem Durchhang Innenhöhen von - bis [mm] Innenbreiten von - bis [mm] Biegeradien von - bis [mm] Freitragende Längen max. [m] Zusatzlasten max. [kg/m] Geschwindigkeit max. FL G Geschwindigkeit max. FL B Geschwindigkeit max. gleitend Langzeittemp. min/max. [ C] Detailierte Informationen finden Sie unter den entsprechenden Links auf jeder Seite 5.3

5 5.4

6 E2 micro 5.5

7 E2 micro E-Ketten - Kleinste Innenhöhen und Biegeradien E2 micro E-Ketten sind sehr kleine, einteilige und zweiteilige (B07/B09 ) E-Ketten mit einem geringen Gewicht und daher ideal für hochdynamische Anwendungen. E2 micro E-Ketten sind stabil und in vielen Ausführungen erhältlich. igus bietet außerdem zahlreiches Zubehör und Befestigungsmöglichkeiten. "Upgrades" auf zu öffnende Versionen sind für viele Typen erhältlich, sie sind untereinander austauschbar und können dadurch u.a. als Ersatzteilpaket oder für neue Montagemöglichkeiten verwendet werden. Typische Industriezweige und Anwendungen Modelle (micro E-Ketten ) Automatische Türen Fahrzeuge Messmaschinen Elektronik Handlings Pick und Place Roboter Allgemeiner Maschinenbau etc. if-design Preis - für E2 micro-serie 05 Sonderausführung: Elektrisch leitfähige ESD/ATEX-Versionen auf Anfrage IP A Zertifikat: Reinraumtest auf Anfrage UL9 4 - V2 Klassifizierungen für Serie 03 und Serie 04 (weitere auf Anfrage) 5 mm Kleinste Innenhöhe 5 mm: Serie 03 E2 micro 5.6

8 E2 micro igus E2 micro E-Ketten sind stabil auch für die stehende Anwendung Schiebetür in einem Zug - UL 94 - V2 Version Schiebetür in der U-Bahn mit igus Chainflex CF9 Leitung für kleinste Bauräume Nächste Seite Liefertabelle und Montagehinweise 5.7

9 System E2 micro E-Ketten für enge Räumlichkeiten Leitungsschonender Innenraum Hohe Beschleunigungen Ein- und zweiteilige Glieder Ein- und zweiteilige E-Ketten, ab 5 mm Innenhöhe Hoher Torsionwiderstand Kleinste Innenhöhen und Biegeradien Anschlusselemente optional mit Zugentlastung Kleine Teilung für ruhigen Lauf Leitungsschonender Innenraum Geringes Gewicht Große Bolzen für eine lange Lebensdauer Günstiges Verhältnis Innen-/Außenmaß B07/B09 zweiteilig - Im Außenradius durch Filmscharnier aufklappbar Weitere technische Daten zu Material, chemischer Beständigkeit, Temperaturen finden Sie unter Konstruieren, ab Seite 1.38 Auswahltabelle Serie Innenhöhe Innenbreite Außenbreite Außenhöhe Biegeradius Freitragende Seite hi [mm] Bi [mm] Ba [mm] ha [mm] R [mm] Länge max. [m] 03 5, ,7-13,7 8, , , ,0-35,0 10, , , ,0-70,0 12, , , ,0-68,0 12, , , ,5-71,0 15, , B07* 10, ,5-47,0 15, , , ,2-58,2 19, , B09* 14, ,2-48,2 19, , *Zweiteilig - Im Außenradius durch Filmscharnier aufklappbar 5.8

10 E2 micro Montagehinweise Fügen E2 micro Trennen E2 micro 1 2 E2 micro Kettenglieder fügen und Bolzen einklicken Verdrehen und trennen Spezialität E2 micro igus micro E-Ketten - idealer Partner für kleinste Biegeradien mit igus : Chainflex CF98 und CF99-4 x d! Spezialität B07 und B09 B07 und B09 zweiteilig - Im Außenradius durch Filmscharnier aufklappbar Ein Montagevideo finden Sie im Internet unter 5.9

11 03 5 E2 micro Serie 03 Preis Index IPA Zertifikat: Reinraumtest auf Anfrage Sonderausführung: Elektrisch leitfähige ESD/Atex-Versionen auf Anfrage Kleinste igus E-Kette - Innenmaße 5 x 5 mm Leicht und kostengünstig Anschlusselement mit integrierter Zugentlastung Schmutzabweisende Außenkontur "Druckknopf-Prinzip" für sicheren Halt Einteilige, nicht zu öffnende E-Kette Auch als leicht befüllbare "Easy-Variante" lieferbar Seite 3.6 UL94-V2 Klassifizierungen auf Anfrage 5 mm Kleinste Innenhöhe 5 mm: Serie 03 micro Einfach zu montieren und demontieren Wann nehme ich die Serie 03: Ruhiger Lauf erwünscht Günstiger Preis Öffnen der Glieder nicht nötig Wenn kleine Biegeradien erwünscht sind Wann nehme ich sie nicht: Wenn das Öffnen der Glieder nötig ist Serie 047 Zipper, Seite 4.6 Wenn leichtes Befüllen mit Steckern erforderlich ist Serie E03 Easy Chain, Seite 3.6 Bestellbeispiel einer kompletten E-Kette Bitte die Kettenlänge in m/mm oder die Gliederanzahl angeben! Beispiel: 1 m oder 100 Glieder 1 m Energiekette 1 Satz Z Anschlusselement D-CAD-Daten, PDF-Downloads und weitere Produktinformationen

12 E2 micro Serie 03 Einbaumaße & Technische Daten 03 Freitragende Länge FL G = freitragend mit geradem Obertrum FL B = freitragend mit erlaubtem Durchhang Weitere Infos Konstruieren, Seite 1.12 HF H FL G FL B S (FL G ) S (FL B ) Zusatzlast [kg/m] FL B FL G Freitragende Länge FL G / FL B [m] Verfahrweg S [m] S = Verfahrweg R = Biegeradius H = Nominale Einbauhöhe H F = Erforderliche Einbauhöhe D = Überstand E-Kette Radius in Endstellung K = π R + "Sicherheit" 5 E2 micro Innenhöhe: 5 mm S D S/2 Mitnehmer R Festpunkt H-8 H H F = H + 5 Kurze Verfahrwege - freitragend Freitragende E-Ketten weisen eine positive Vorspannung auf. Bitte bei der Planung der lichten Einbauhöhe H F beachten. Bei besonders beengten Platzverhältnissen rufen Sie uns bitte an. Teilung = 10 mm/glied Glieder/m = 100 (1.000 mm) Kettenlänge = S / 2 + K R H D K Die erforderliche lichte Einbauhöhe ist: H F = H + 5 mm (bei 0,1 kg/m Zusatzlast) Chainflex CF Mio. Hübe bei 4xd getestet. TPE-Außenmantel, ölbeständig und bioölbeständig, PVC- und halogenfrei, kälteflexibel Weitere Informationen: Geschwindigkeit max. FL G / Beschleunigung max. FL G max. 20 [m/s] / max. 200 [m/s 2 ] Geschwindigkeit max. FL B / Beschleunigung max. FL B max. 3 [m/s] / max. 6 [m/s 2 ] Geschwindigkeit max. gleitend / Beschleunigung max. gleitend max. 3 [m/s] / max. 10 [m/s 2 ] Material - Zulässige Temperatur C igumid NB / -40 bis +80 C Brennbarkeitsklasse, igumid NB VDE 0304 IIC UL94 V2 Technische Daten C Weitere Infos zu Materialeigenschaften Seite 1.38 Seite 5.9 3D-CAD-Daten, PDF-Downloads und weitere Produktinformationen

13 E2 micro Serie 03 Lieferprogramm igus E-KettenSysteme Ba Bi 3,5 max. R Serie 03 - nicht zu öffnende E-Kette Art. Nr. Bi [mm] Ba [mm] R [mm] Biegeradien Gewicht [kg/m] , , , , , ,06 Ergänzen Sie bitte die Artikel Nr. mit dem gewünschten Wert des Radius (R) z.b = Standardfarbe schwarz, weitere Farben Seite 1.39 Teilung = 10 mm/glied - Glieder/m = igus GmbH Köln Bestellbeispiel Farbe schwarz Biegeradius Index Serie Internet: info@igus.de Kleinster Bauraum für die kleinste, schmutzabweisende igus E-Kette, hier Farbsprühmaschine D-CAD-Daten, PDF-Downloads und weitere Produktinformationen

14 E2 micro Serie 03 Zubehör Anschlusselemente 03 Mitnehmer mit Bohrung Kunststoff - einteilig Einteiliges Anschlusselement - fester Sitz Korrosionsbeständig Vorkonfektionierbar Schnelle Montage durch Adapterplatte (Außenlasche) Z A1 A Z Festpunkt mit Bolzen (Innenlasche) Mögliche Befestigungsvarianten für montierte Anschlusselemente Bestellbeispiel "vormontiert" unten A Z Mitnehmer Anschlusselement Für Art. Nr. Maß A Kettentyp: Komplettsatz [mm] Z 8, Z 10, Z 13, Z Festpunkt Adapterplatte Art. Nr QF Maße und Bestellvarianten Bestellbeispiel Z A2 A.. bei vormontierten Varianten angeben Komplettsatz = 12Z Für die vormontierte Variante bitte den Index A2 oder A4 anfügen z.b Z A QF = Adapterplatte für alle Größen Die Adapterplatte besitzt seitliche Bruchkanten, ø 3 mm damit sie an die jeweilige Kettenbreite angepaßt werden kann. Sie ist zum Befestigen der Anschlusselemente nicht zwingend notwendig. Die Anschlusselemente können auch ohne Adapterplatte festgeschraubt werden. 5 Breiten-Index Anschlusselement für gewählten Kettentyp Komplettsatz für beide Enden: Z Bei Einzelteil-Bestellung: Z Anschlusselement mit Bohrung Z Anschlusselement mit Bolzen Weitere Anschlussvarianten Schnelle Montage durch Adapterplatte, Art. Nr QF 3D-CAD-Daten, PDF-Downloads und weitere Produktinformationen Seite

15 04 7 E2 micro Serie 04 Preis Index IPA Zertifikat: Reinraumtest auf Anfrage Sonderausführung: Elektrisch leitfähige ESD/Atex-Versionen auf Anfrage Kleine E-Kette Innenmaße 7 x 7 mm Leicht und kostengünstig Schmutzabweisende Außenkontur Einteilige, nicht zu öffnende E-Kette Anschlusselement mit oder ohne Zugentlastung lieferbar Zu öffnende Variante Serie 047 Zipper Seite 4.6 Leicht befüllbare Variante Serie E04 Easy Chain Seite 3.10 UL94-V2 Klassifizierungen auf Anfrage Einfach zu montieren und demontieren Wann nehme ich die Serie 04: Ruhiger Lauf erwünscht Günstiger Preis Öffnen der Glieder nicht nötig Wenn kleine Biegeradien erwünscht sind Wann nehme ich sie nicht: Wenn das Öffnen der Glieder nötig ist Serie 047 Zipper, Seite 4.6 Wenn leichtes Befüllen mit Steckern erforderlich ist Serie E04 Easy Chain, Seite 3.10 Bestellbeispiel einer kompletten E-Kette Bitte die Kettenlänge in m/mm oder die Gliederanzahl angeben! Beispiel: 1 m oder 60 Glieder 1 m Energiekette 1 Satz Anschlusselement D-CAD-Daten, PDF-Downloads und weitere Produktinformationen

16 E2 micro Serie 04 Einbaumaße & Technische Daten 04 Freitragende Länge FL G = freitragend mit geradem Obertrum FL B = freitragend mit erlaubtem Durchhang Weitere Infos Konstruieren, Seite 1.12 HF H FL G FL B S (FL G ) S (FL B ) Zusatzlast [kg/m] FL B FL G Freitragende Länge FL G / FL B [m] Verfahrweg S [m] S = Verfahrweg R = Biegeradius H = Nominale Einbauhöhe H F = Erforderliche Einbauhöhe D = Überstand E-Kette Radius in Endstellung K = π R + "Sicherheit" 7 E2 micro Innenhöhe: 7 mm S D S/2 19 Mitnehmer R Festpunkt , H - 10 H H F = H + 5 Kurze Verfahrwege - freitragend Freitragende E-Ketten weisen eine positive Vorspannung auf. Bitte bei der Planung der lichten Einbauhöhe H F beachten. Bei besonders beengten Platzverhältnissen rufen Sie uns bitte an. Teilung = 16,7 mm/glied Glieder/m = 60 (1.002 mm) Kettenlänge = S / 2 + K R H D K Die erforderliche lichte Einbauhöhe ist: H F = H + 5 mm (bei 0,1 kg/m Zusatzlast) Chainflex CF Mio. Hübe bei 4xd getestet. TPE-Außenmantel, ölbeständig und bioölbeständig, PVC- und halogenfrei, kälteflexibel Weitere Informationen: Geschwindigkeit max. FL G / Beschleunigung max. FL G max. 20 [m/s] / max. 200 [m/s 2 ] Geschwindigkeit max. FL B / Beschleunigung max. FL B max. 3 [m/s] / max. 6 [m/s 2 ] Geschwindigkeit max. gleitend / Beschleunigung max. gleitend max. 3 [m/s] / max. 10 [m/s 2 ] Material - Zulässige Temperatur C igumid G / -40 bis +120 C Brennbarkeitsklasse, igumid G VDE 0304 IIC UL94 HB Technische Daten C Weitere Infos zu Materialeigenschaften Seite 1.38 Seite 5.9 3D-CAD-Daten, PDF-Downloads und weitere Produktinformationen

17 E2 micro Serie 04 Lieferprogramm igus E-KettenSysteme 5 max. R Ba Bi Serie 04 - nicht zu öffnende E-Kette Internet: info@igus.de igus GmbH Köln Art. Nr. Bi [mm] Ba [mm] R [mm] Biegeradien Gewicht [kg/m] , , , , ,11 Ergänzen Sie bitte die Artikel Nr. mit dem gewünschten Wert des Radius (R) z.b = Standardfarbe schwarz, weitere Farben Seite 1.39 Teilung = 16,7 mm/glied - Glieder/m = 60 Bestellbeispiel Farbe schwarz Biegeradius Index Serie D-CAD-Daten, PDF-Downloads und weitere Produktinformationen

18 E2 micro Serie 04 Zubehör Anschlusselemente 04 Mitnehmer mit Bohrung Kunststoff - einteilig Einteiliges Anschlusselement - fester Sitz Korrosionsbeständig Vorkonfektionierbar Anschraubflächen innen/außen passend (Außenlasche) (PZ) 12,5 20 A1 A2 A3 A (PZ) Festpunkt mit Bolzen (Innenlasche) Mögliche Befestigungsvarianten für montierte Anschlusselemente Bestellbeispiel "vormontiert" unten (PZ) Mitnehmer (PZ) Festpunkt Maße und Bestellvarianten B ø C ø 3 B A C Bestellbeispiel PZ A2 A.. bei vormontierten Varianten angeben Mit montierten Zugentlastungskämmen Für Art. Nr. Art. Nr. Zähne- Maß A Maß B Maß C Kettentyp Komplettsatz Komplettsatz zahl [mm] [mm] [mm] inkl. Kämme ohne Kämme PZ PZ PZ PZ PZ Für die vormontierte Variante bitte den Index A1... A4 anfügen z.b PZ A1 Komplettsatz = 12 Breiten-Index Anschlusselement für gewählten Kettentyp Komplettsatz für beide Enden: PZ (inkl. Kamm) Bei Einzelteil-Bestellung: PZ (inkl. Kamm) Anschlusselement mit Bohrung PZ (inkl. Kamm) Anschlusselement mit Bolzen Weitere Anschlussvarianten Quicksnap - Die komplette Einheit mit der Hand lösbar Art. Nr QS Quickfix - Mit Dübel für eine schnelle Montage, lieferbar auf Anfrage Seite 5.9 3D-CAD-Daten, PDF-Downloads und weitere Produktinformationen

19 045 10,3 E2 micro Serie 045 Preis Index IPA Zertifikat: Reinraumtest auf Anfrage Sonderausführung: Elektrisch leitfähige ESD/Atex-Versionen auf Anfrage Kleine Teilung für leisen, ruhigen Lauf Sehr leicht - ideal für Anwendungen mit geringen bewegten Massen Schmutzabweisende Außenkontur Einteilige, nicht zu öffnende E-Kette Leicht befüllbare Variante Serie E06 Easy Chain Seite 3.20 Zu öffnende Variante Serie 047 Zipper Seite 4.6 UL94-V2 Klassifizierungen auf Anfrage Serie 046 mit Unterteilung , , , lieferbar Breite Bi: 16mm - Radien R: 018, 028, 038 Einfach zu montieren und demontieren Wann nehme ich die Serie 045: Sehr ruhiger Lauf erwünscht Gutes Design Hervorragende Lebensdauer Günstiger Preis Wenn kleine Biegeradien erwünscht sind Wann nehme ich sie nicht: Wenn das Öffnen der Glieder nötig ist Serie 047 Zipper, Seite 4.6 Wenn leichtes Befüllen mit Steckern erforderlich ist Serie E06 Easy Chain, Seite 3.20 Wenn Torsionssteifigkeit sehr wichtig ist Serie 06 E2 micro, Seite 5.26 Bestellbeispiel einer kompletten E-Kette Bitte die Kettenlänge in m/mm oder die Gliederanzahl angeben! Beispiel: 1 m oder 77 Glieder 1 m Energiekette 1 Satz Anschlusselement D-CAD-Daten, PDF-Downloads und weitere Produktinformationen

20 E2 micro Serie 045 Einbaumaße & Technische Daten 045 Freitragende Länge FL G = freitragend mit geradem Obertrum FL B = freitragend mit erlaubtem Durchhang Weitere Infos Konstruieren, Seite 1.12 HF H FL G FL B S (FL G ) Zusatzlast [kg/m] FL B FL G Freitragende Länge FL G / FL B [m] S = Verfahrweg R = Biegeradius H = Nominale Einbauhöhe H F = Erforderliche Einbauhöhe D = Überstand E-Kette Radius in Endstellung K = π R + "Sicherheit" 10,3 E2 micro Innenhöhe: 10,3 mm S (FL B ) Verfahrweg S [m] S D S/2 Mitnehmer R Festpunkt ,3 12,5 H = 12,5 H H F = H + 10 Kurze Verfahrwege - freitragend Freitragende E-Ketten weisen eine positive Vorspannung auf. Bitte bei der Planung der lichten Einbauhöhe H F beachten. Bei besonders beengten Platzverhältnissen rufen Sie uns bitte an. Teilung = 13 mm/glied Glieder/m = 77 (1.001 mm) Kettenlänge = S / 2 + K R H D K Die erforderliche lichte Einbauhöhe ist: H F = H + 10 mm (bei 0,2 kg/m Zusatzlast) Chainflex CF Mio. Hübe bei 4xd getestet. TPE-Außenmantel, ölbeständig und bioölbeständig, PVC- und halogenfrei, kälteflexibel Weitere Informationen: Geschwindigkeit max. FL G / Beschleunigung max. FL G max. 20 [m/s] / max. 200 [m/s 2 ] Geschwindigkeit max. FL B / Beschleunigung max. FL B max. 3 [m/s] / max. 6 [m/s 2 ] Geschwindigkeit max. gleitend / Beschleunigung max. gleitend max. 3 [m/s] / max. 10 [m/s 2 ] Material - Zulässige Temperatur C igumid G / -40 bis +120 C Brennbarkeitsklasse, igumid G VDE 0304 IIC UL94 HB Technische Daten C Weitere Infos zu Materialeigenschaften Seite 1.38 Seite 5.9 3D-CAD-Daten, PDF-Downloads und weitere Produktinformationen

21 10,3 12,5 045 E2 micro Serie 045 Lieferprogramm igus E-KettenSysteme 8 max. Ba Bi R Serie nicht zu öffnende E-Kette Bestellbeispiel Farbe schwarz Biegeradius Index Serie igus GmbH Köln E2 micro E-Kette platzsparend in Zick-Zack-Bauweise in diesem mobilen OP-Tisch Internet: info@igus.de Art. Nr. Bi [mm] Ba [mm] R [mm] Biegeradien Gewicht [kg/m] , , , , , ,19 Ergänzen Sie bitte die Artikel Nr. mit dem gewünschten Wert des Radius (R) z.b = Standardfarbe schwarz, weitere Farben Seite 1.39 Teilung = 13 mm/glied - Glieder/m = D-CAD-Daten, PDF-Downloads und weitere Produktinformationen

22 E2 micro Serie 045 Zubehör Anschlusselemente 045 Mitnehmer mit Bohrung Kunststoff - einteilig Einteiliges Anschlusselement - fester Sitz Korrosionsbeständig Vorkonfektionierbar Anschraubflächen innen/außen passend (Außenlasche) (PZ) 30 A1 A2 A3 A (PZ) Festpunkt mit Bolzen (Innenlasche) Mögliche Befestigungsvarianten für montierte Anschlusselemente Bestellbeispiel "vormontiert" unten (PZ) Mitnehmer (PZ) Festpunkt Maße und Bestellvarianten B ,25 8 ø , ,25 4 6/90 18,25 4 C ø 3 6/90 B A C Bestellbeispiel PZA1 Für Art. Nr. Art. Nr. Zähne- Maß A Maß B Maß C Kettentyp: Komplettsatz Komplettsatz zahl [mm] [mm] [mm] inkl. Kämme ohne Kämme PZ PZ PZ PZ PZ PZ Für die vormontierte Variante bitte den Index A1... A4 anfügen z.b PZ A1 Die Anschlusselemente sind auf Anfrage lieferbar. Lieferzeit: ca. 6-8 Wochen ab Auftragseingang. A.. bei vormontierten Varianten angeben Mit montierten Zugentlastungskämmen Komplettsatz = 12 Breiten-Index Anschlusselement für gewählten Kettentyp Komplettsatz für beide Enden: PZ (inkl. Kamm) Bei Einzelteil-Bestellung: PZ (inkl. Kamm) Anschlusselement mit Bohrung PZ (inkl. Kamm) Anschlusselement mit Bolzen Seite 5.9 3D-CAD-Daten, PDF-Downloads und weitere Produktinformationen

23 05 10 E2 micro Serie 05 Preis Index IPA Zertifikat: Reinraumtest auf Anfrage Sonderausführung: Elektrisch leitfähige ESD/Atex-Versionen auf Anfrage Sehr leicht - ideal für Anwendungen mit geringen bewegten Massen if-design Award Einteilige, nicht zu öffnende E-Kette Zu öffnende Varianten Serie 07 Zipper, Seite 4.10 Serie R07 Zipper-Rohr, Seite 4.28 Leicht befüllbare Variante Serie E06 Easy Chain, Seite 3.20 UL94-V2 Klassifizierungen auf Anfrage if-design Preis - für E2 micro-serie 05 Einfach zu montieren und demontieren Wann nehme ich die Serie 05: Geringe Masse erwünscht Kleinste Abmessung in Höhe und Breite Günstiger Preis Wann nehme ich sie nicht: Wenn das Öffnen der Glieder nötig ist Serie 07 Zipper, Seite 4.10 Wenn leichtes Befüllen mit Steckern erforderlich ist Serie E06 Easy Chain, Seite 3.20 Wenn höhere Steifigkeit erforderlich ist Serie 06 E2 micro, Seite 5.26 Bestellbeispiel einer kompletten E-Kette Bitte die Kettenlänge in m/mm oder die Gliederanzahl angeben! Beispiel: 1 m oder 50 Glieder 1 m Energiekette 1 Satz Anschlusselement D-CAD-Daten, PDF-Downloads und weitere Produktinformationen

24 E2 micro Serie 05 Einbaumaße & Technische Daten 05 Freitragende Länge FL G = freitragend mit geradem Obertrum FL B = freitragend mit erlaubtem Durchhang Weitere Infos Konstruieren, Seite 1.12 HF H FL G FL B S (FL G ) Zusatzlast [kg/m] FL B 0.25 FL G Freitragende Länge FL G / FL B [m] S = Verfahrweg R = Biegeradius H = Nominale Einbauhöhe H F = Erforderliche Einbauhöhe D = Überstand E-Kette Radius in Endstellung K = π R + "Sicherheit" 10 E2 micro Innenhöhe: 10 mm S (FL B ) Verfahrweg S [m] D R S S/2 Mitnehmer Festpunkt H - 12 H H F = H + 10 Kurze Verfahrwege - freitragend Freitragende E-Ketten weisen eine positive Vorspannung auf. Bitte bei der Planung der lichten Einbauhöhe H F beachten. Bei besonders beengten Platzverhältnissen rufen Sie uns bitte an. Teilung = 20 mm/glied Glieder/m = 50 (1.000 mm) Kettenlänge = S / 2 + K R H D K Die erforderliche lichte Einbauhöhe ist: H F = H + 10 mm (bei 0,2 kg/m Zusatzlast) Chainflex CF Mio. Hübe bei 4xd getestet. TPE-Außenmantel, ölbeständig und bioölbeständig, PVC- und halogenfrei, kälteflexibel Weitere Informationen: Geschwindigkeit max. FL G / Beschleunigung max. FL G max. 20 [m/s] / max. 200 [m/s 2 ] Geschwindigkeit max. FL B / Beschleunigung max. FL B max. 3 [m/s] / max. 6 [m/s 2 ] Geschwindigkeit max. gleitend / Beschleunigung max. gleitend max. 3 [m/s] / max. 10 [m/s 2 ] Material - Zulässige Temperatur C igumid G / -40 bis +120 C Brennbarkeitsklasse, igumid G VDE 0304 IIC UL94 HB Technische Daten C Weitere Infos zu Materialeigenschaften Seite 1.38 Seite 5.9 3D-CAD-Daten, PDF-Downloads und weitere Produktinformationen

25 E2 micro Serie 05 Lieferprogramm igus E-KettenSysteme 8 max. Ba Bi R Serie 05 - nicht zu öffnende E-Kette Bestellbeispiel Farbe schwarz Biegeradius Index Serie Internet: info@igus.de igus GmbH Köln Art. Nr. Bi [mm] Ba [mm] R [mm] Biegeradien Gewicht [kg/m] , , , , , ,19 Ergänzen Sie bitte die Artikel Nr. mit dem gewünschten Wert des Radius (R) z.b = Standardfarbe schwarz, weitere Farben Seite 1.39 Teilung = 20 mm/glied - Glieder/m = D-CAD-Daten, PDF-Downloads und weitere Produktinformationen

26 E2 micro Serie 05 Zubehör Anschlusselemente 05 Mitnehmer mit Bohrung Kunststoff - einteilig Einteiliges Anschlusselement - fester Sitz Korrosionsbeständig Vorkonfektionierbar Anschraubflächen innen/außen passend (Außenlasche) A1 A2 A3 A Festpunkt mit Bolzen (Innenlasche) Mögliche Befestigungsvarianten für montierte Anschlusselemente Bestellbeispiel "vormontiert" unten Mitnehmer Festpunkt B A 3 A B t = 1 t = : nur mittlere Bohrungen : nur äußere Bohrungen Maße und Bestellvarianten Bestellbeispiel A1 A.. bei vormontierten Varianten angeben Komplettsatz = 12 Für Art. Nr. Maß A Maß B Kettentyp Komplettsatz [mm] [mm] , , , , , ,7 Für die vormontierte Variante bitte den Index A1... A4 anfügen z.b A1 Breiten-Index Anschlusselement für gewählten Kettentyp Komplettsatz für beide Enden: Bei Einzelteil-Bestellung: Anschlusselement mit Bohrung Anschlusselement mit Bolzen Seite 5.9 3D-CAD-Daten, PDF-Downloads und weitere Produktinformationen

27 06 10,5 E2 micro Serie 06 Preis Index IPA Zertifikat: Reinraumtest auf Anfrage Sonderausführung: Elektrisch leitfähige ESD/Atex-Versionen auf Anfrage UL94-V2 Klassifizierungen auf Anfrage Hohe Torsionssteifigkeit Leicht und kostengünstig Schmutzabweisende Außenkontur Anschlusselement mit integrierter Zugentlastung Leicht befüllbare Variante Serie E06 Easy Chain, Seite 3.20 Zu öffnende Varianten Serie 07 Zipper, Seite 4.10 Serie B07 E2 micro, Seite 5.30 Variante mit fest eingespritzter Innenaufteilung Art. Nr S1 Einfach zu montieren und demontieren Wann nehme ich die Serie 06: Hohe Torsionssteifigkeit Günstiger Preis Wenn viele Anschlussvarianten erwünscht sind (Quicksnap, Quickfix,...) Wann nehme ich sie nicht: Wenn das Öffnen der Glieder nötig ist Serie 07 Zipper, Seite 4.10 Serie B07 E2 micro, Seite 5.30 Wenn leichtes Befüllen mit Steckern erforderlich ist Serie E06 Easy Chain, Seite 3.20 Wenn ein sehr ruhiger Lauf erwünscht ist Serie 045 E2 micro, Seite 5.18 Bestellbeispiel einer kompletten E-Kette Bitte die Kettenlänge in m/mm oder die Gliederanzahl angeben! Beispiel: 1 m oder 50 Glieder 1 m Energiekette 1 Satz PZ Anschlusselement D-CAD-Daten, PDF-Downloads und weitere Produktinformationen

28 E2 micro Serie 06 Einbaumaße & Technische Daten 06 Freitragende Länge FL G = freitragend mit geradem Obertrum FL B = freitragend mit erlaubtem Durchhang Weitere Infos Konstruieren, Seite 1.12 HF H FL G FL B S (FL G ) S (FL B ) Zusatzlast [kg/m] FL B 0.25 FL G Freitragende Länge FL G / FL B [m] Verfahrweg S [m] S = Verfahrweg R = Biegeradius H = Nominale Einbauhöhe H F = Erforderliche Einbauhöhe D = Überstand E-Kette Radius in Endstellung K = π R + "Sicherheit" 10,5 E2 micro Innenhöhe: 10,5 mm D R +3 S S/2 Mitnehmer Festpunkt H - 15 H H F = H + 10 Kurze Verfahrwege - freitragend Freitragende E-Ketten weisen eine positive Vorspannung auf. Bitte bei der Planung der lichten Einbauhöhe H F beachten. Bei besonders beengten Platzverhältnissen rufen Sie uns bitte an. Teilung = 20 mm/glied Glieder/m = 50 (1.000 mm) Kettenlänge = S / 2 + K R H D K Die erforderliche lichte Einbauhöhe ist: H F = H + 10 mm (bei 0,2 kg/m Zusatzlast) Fest eingespritzte Innenaufteilung - Programmerweiterung Art. Nr S1 - Aufteilung in 2 Kammern: 8,5 mm und 6,3 mm, Biegeradius 18 mm. Sichere Separierung der Leitungen auch bei kleinsten Dimensionen. Geschwindigkeit max. FL G / Beschleunigung max. FL G max. 20 [m/s] / max. 200 [m/s 2 ] Geschwindigkeit max. FL B / Beschleunigung max. FL B max. 3 [m/s] / max. 6 [m/s 2 ] Geschwindigkeit max. gleitend / Beschleunigung max. gleitend max. 3 [m/s] / max. 10 [m/s 2 ] Material - Zulässige Temperatur C igumid G / -40 bis +120 C Brennbarkeitsklasse, igumid G VDE 0304 IIC UL94 HB Technische Daten C Weitere Infos zu Materialeigenschaften Seite 1.38 Seite 5.9 3D-CAD-Daten, PDF-Downloads und weitere Produktinformationen

29 10, E2 micro Serie 06 Lieferprogramm igus E-KettenSysteme 8 max. Ba Bi R Serie 06 - nicht zu öffnende E-Kette Bestellbeispiel Farbe schwarz Biegeradius Index Serie igus GmbH Köln Art. Nr. Bi [mm] Ba [mm] R [mm] Biegeradien Gewicht [kg/m] , , , , , , , , , , , , , , , ,30 Ergänzen Sie bitte die Artikel Nr. mit dem gewünschten Wert des Radius (R) z.b = Standardfarbe schwarz, weitere Farben Seite 1.39 Teilung = 20 mm/glied - Glieder/m = 50 Internet: info@igus.de Sichere Führung dank E2 micro E-Ketten und verschleißarmer igus Kunststoff-Gleitlager D-CAD-Daten, PDF-Downloads und weitere Produktinformationen

30 E2 micro Serie 06 Zubehör Anschlusselemente 06 Kunststoff - einteilig Einteiliges Anschlusselement - fester Sitz Korrosionsbeständig Vorkonfektionierbar Anschraubflächen innen/außen passend Mit oder ohne Zugentlastungskamm lieferbar Mitnehmer mit Bohrung (Außenlasche) (PZ) (PZ) Festpunkt mit Bolzen (Innenlasche) A1 A2 A3 A4 Mögliche Befestigungsvarianten für montierte Anschlusselemente Bestellbeispiel "vormontiert" unten B (PZ) Mitnehmer A A ,8/90 5,8/90 3, : nur mittlere Bohrungen : nur äußere Bohrungen 3, (PZ) Festpunkt B Maße und Bestellvarianten Zugentlastung am Mitnehmer und/oder Festpunkt möglich! Bestellbeispiel PZ A1 A.. bei vormontierten Varianten angeben Für Art. Nr. Art. Nr. Zähne- Maß A Maß B Mit montierten Zugentlastungskämmen Kettentyp Komplettsatz Komplettsatz zahl [mm] [mm] Komplettsatz = 12 inkl. Kämme ohne Kämme Breiten-Index PZ ,5 Anschlusselement für gewählten Kettentyp PZ ,5 Komplettsatz für beide Enden: PZ , PZ (inkl. Kamm) PZ ,0 Bei Einzelteil-Bestellung: PZ , PZ (inkl. Kamm) PZ ,0 Anschlusselement mit Bohrung PZ , PZ (inkl. Kamm) PZ ,0 Anschlusselement mit Bolzen Für die vormontierte Variante bitte den Index A1... A4 anfügen z.b PZ A1 Weitere Anschlussvarianten Quicksnap - Die komplette Einheit mit der Hand lösbar Art. Nr QS, Art. Nr QS, Art. Nr QS, Art. Nr QS Quickfix - Mit Dübel für eine schnelle Montage, lieferbar auf Anfrage Seite 5.9 3D-CAD-Daten, PDF-Downloads und weitere Produktinformationen

31 B07 10,3 E2 micro Serie B07 Preis Index UL94-V2 Klassifizierung auf Anfrage Sonderausführung: Elektrisch leitfähige ESD/Atex-Versionen auf Anfrage lieferbar Im Außenradius durch Filmscharnier aufklappbar Kleine Teilung für leisen, ruhigen Lauf Für hohe Beschleunigungen Geringes Gewicht und stabil Anschlusselement mit integrierter Zugentlastung möglich Modularer 2-teiliger Aufbau der Kettenglieder - spart Montagezeit Einfaches Verlängern und Kürzen Geschlossene, schnell zu öffnende Variante Serie R07 Zipper E-Rohr, Seite 4.28 Einfach zu montieren und demontieren Wann nehme ich die Serie B07: Wenn eine kleine und leichte E-Kette benötigt wird Wenn eine einfach zu öffnende und kostengünstige E-Kette benötigt wird Ideal für Handling Maschinen und Pick und Place Roboter Wann nehme ich sie nicht: Wenn das Öffnen der Glieder nicht nötig ist Serie 06 E2 micro, Seite 5.26 Wenn Befüllung ohne Öffnen von Deckeln möglich sein sollte Serie E06 Easy Chain, Seite 3.20 Wenn ein schnell zu öffnendes Rohrsystem gewünscht ist Serie R07 Zipper, Seite 4.28 Bestellbeispiel einer kompletten E-Kette Bitte die Kettenlänge in m/mm oder die Gliederanzahl angeben! Beispiel: 1 m oder 50 Glieder 1 m B Energiekette 1 Satz PZ Anschlusselement D-CAD-Daten, PDF-Downloads und weitere Produktinformationen

32 E2 micro Serie B07 Einbaumaße & Technische Daten B07 Freitragende Länge FL G = freitragend mit geradem Obertrum FL B = freitragend mit erlaubtem Durchhang Weitere Infos Konstruieren, Seite 1.12 HF H FL G FL B S (FL G ) S (FL B ) Zusatzlast [kg/m] FL G 0.25 FL B Freitragende Länge FL G / FL B [m] Verfahrweg S [m] S = Verfahrweg R = Biegeradius H = Nominale Einbauhöhe H F = Erforderliche Einbauhöhe D = Überstand E-Kette Radius in Endstellung K = π R + "Sicherheit" 10,3 E2 micro Innenhöhe: 10,3 mm D R +3 S S/2 Mitnehmer Festpunkt H - 15 H H F = H + 10 Kurze Verfahrwege - freitragend Freitragende E-Ketten weisen eine positive Vorspannung auf. Bitte bei der Planung der lichten Einbauhöhe H F beachten. Bei besonders beengten Platzverhältnissen rufen Sie uns bitte an. Teilung = 20 mm/glied Glieder/m = 50 (1.000 mm) Kettenlänge = S / 2 + K R H D K Die erforderliche lichte Einbauhöhe ist: H F = H + 10 mm (bei 0,2 kg/m Zusatzlast) Späneschutz Geschlossenes E-Rohr mit Reißverschlussprinzip Schutz gegen Schmutz und Späne Blitzschnelles Öffnen der Deckel an einem Band Modularer Aufbau, einfaches Verlängern und Kürzen Kleine Teilung für leisen, ruhigen Lauf, hohe Beschleunigungen Zipper E-Rohr R07, Innenhöhe 10,3 mm ab Seite 4.28 Geschwindigkeit max. FL G / Beschleunigung max. FL G max. 20 [m/s] / max. 200 [m/s 2 ] Geschwindigkeit max. FL B / Beschleunigung max. FL B max. 3 [m/s] / max. 6 [m/s 2 ] Geschwindigkeit max. gleitend / Beschleunigung max. gleitend max. 10 [m/s] / max. 50 [m/s 2 ] Material - Zulässige Temperatur C igumid G / -40 bis +120 C Brennbarkeitsklasse, igumid G VDE 0304 IIC UL94 HB Technische Daten C Weitere Infos zu Materialeigenschaften Seite 1.38 Seite 5.9 3D-CAD-Daten, PDF-Downloads und weitere Produktinformationen

33 15 10,3 B07 E2 micro Serie B07 Lieferprogramm igus E-KettenSysteme 8 max. R Bi Ba Bestellbeispiel B Farbe schwarz Biegeradius Index Serie Internet: info@igus.de igus GmbH Köln Serie B07 - im Außenradius aufklappbar Art. Nr. Bi [mm] Ba [mm] R [mm] Biegeradien Gewicht [kg/m] B , ,16 B ,17 B ,20 B ,23 Ergänzen Sie bitte die Artikel Nr. mit dem gewünschten Wert des Radius (R) z.b. B = Standardfarbe schwarz, weitere Farben Seite 1.39 Teilung = 20 mm/glied - Glieder/m = D-CAD-Daten, PDF-Downloads und weitere Produktinformationen

34 E2 micro Serie B07 Zubehör Anschlusselemente B07 Kunststoff - einteilig Einteiliges Anschlusselement - fester Sitz Korrosionsbeständig Vorkonfektionierbar Anschraubflächen innen/außen passend Mit Zugentlastungskamm und ohne Zugentlastungskamm lieferbar Mitnehmer mit Bohrung (Außenlasche) (PZ) (PZ) Festpunkt mit Bolzen (Innenlasche) A1 A2 A3 A4 Mögliche Befestigungsvarianten für montierte Anschlusselemente Bestellbeispiel "vormontiert" unten (PZ) Mitnehmer 17 B 4 8 5,8/90 10 A : nur mittlere Bohrungen : nur äußere Bohrungen A ,8/90 3,2 3,2 Für Art. Nr. Art. Nr. Zähne- Maß A Maß B Kettentyp Komplettsatz Komplettsatz zahl [mm] [mm] inkl. Kämme ohne Kämme B PZ ,5 B PZ ,0 B PZ ,0 B PZ ,0 Für die vormontierte Variante bitte den Index A1... A4 anfügen z.b PZ A (PZ) Festpunkt B Maße und Bestellvarianten Zugentlastung am Mitnehmer und/oder Festpunkt möglich! Bestellbeispiel PZ A1 A.. bei vormontierten Varianten angeben Mit montierten Zugentlastungskämmen Komplettsatz = 12 Breiten-Index Anschlusselement für gewählten Kettentyp Komplettsatz für beide Enden: PZ (inkl. Kamm) Bei Einzelteil-Bestellung: PZ (inkl. Kamm) Anschlusselement mit Bohrung PZ (inkl. Kamm) Anschlusselement mit Bolzen Weitere Anschlussvarianten Quicksnap - Die komplette Einheit mit der Hand lösbar, lieferbar auf Anfrage Quickfix - Mit Dübel für schnelle Montage, lieferbar auf Anfrage Seite 5.9 3D-CAD-Daten, PDF-Downloads und weitere Produktinformationen

35 08 15 E2 micro Serie 08 Preis Index IPA Zertifikat: Reinraumtest auf Anfrage Sonderausführung: Elektrisch leitfähige ESD/Atex-Versionen auf Anfrage UL94-V2 Klassifizierungen auf Anfrage Kleine Teilung für leisen, ruhigen Lauf Hohe Torsionssteifigkeit Leicht und kostengünstig Schmutzabweisende Außenkontur Anschlusselemente mit Zugentlastungsmöglichkeit Einteiliges Design Leicht befüllbare Variante Serie E08 Easy Chain, Seite 3.28 Zu öffnende Varianten Serie 09 Zipper, Seite 4.14 Serie B09 E2 micro, Seite 5.38 Geschlossenes E-Rohr Serie R09 Zipper-Rohr, Seite 4.32 Einfach zu montieren und demontieren Wann nehme ich die Serie 08: Ruhiger Lauf erwünscht Günstiger Preis Wenn viele Anschlussvarianten erwünscht sind (Quicksnap, Quickfix,...) Torsionssteifigkeit Wann nehme ich sie nicht: Wenn das Öffnen der Glieder nötig ist Serie 09 Zipper, Seite 4.14 Serie B09 E2 micro, Seite 5.38 Wenn leichtes Befüllen mit Steckern erforderlich ist Serie E08 Easy Chain, Seite 3.28 Bestellbeispiel einer kompletten E-Kette Bitte die Kettenlänge in m/mm oder die Gliederanzahl angeben! Beispiel: 1 m oder 50 Glieder 1 m Energiekette 1 Satz PZ Anschlusselement D-CAD-Daten, PDF-Downloads und weitere Produktinformationen

36 E2 micro Serie 08 Einbaumaße & Technische Daten 08 Freitragende Länge FL G = freitragend mit geradem Obertrum FL B = freitragend mit erlaubtem Durchhang Weitere Infos Konstruieren, Seite 1.12 HF H FL G FL B S (FL G ) S (FL B ) Zusatzlast [kg/m] FL B 0.5 FL G Freitragende Länge FL G / FL B [m] Verfahrweg S [m] S = Verfahrweg R = Biegeradius H = Nominale Einbauhöhe H F = Erforderliche Einbauhöhe D = Überstand E-Kette K Radius in Endstellung = π R + "Sicherheit" 15 E2 micro Innenhöhe: 15 mm D R +3 S S/2 Mitnehmer Festpunkt ,3 H - 19,3 H H F = H + 15 Kurze Verfahrwege - freitragend Freitragende E-Ketten weisen eine positive Vorspannung auf. Bitte bei der Planung der lichten Einbauhöhe H F beachten. Bei besonders beengten Platzverhältnissen rufen Sie uns bitte an. Teilung = 20 mm/glied Glieder/m = 50 (1.000 mm) Kettenlänge = S / 2 + K R 025* H D K *Radius 025 nur für Art.Nr Die erforderliche lichte Einbauhöhe ist: H F = H + 15 mm (bei 0,3 kg/m Zusatzlast) Geschwindigkeit max. FL G / Beschleunigung max. FL G max. 20 [m/s] / max. 200 [m/s 2 ] Geschwindigkeit max. FL B / Beschleunigung max. FL B max. 3 [m/s] / max. 6 [m/s 2 ] Geschwindigkeit max. gleitend / Beschleunigung max. gleitend max. 3 [m/s] / max. 10 [m/s 2 ] Material - Zulässige Temperatur C igumid G / -40 bis +120 C Brennbarkeitsklasse, igumid G VDE 0304 IIC UL94 HB Technische Daten C Weitere Infos zu Materialeigenschaften Seite 1.38 Seite 5.9 3D-CAD-Daten, PDF-Downloads und weitere Produktinformationen

37 15 19,3 08 E2 micro Serie 08 Lieferprogramm igus E-KettenSysteme 12 max. R Ba Bi Serie 08 - nicht zu öffnende E-Kette Art. Nr. Bi [mm] Ba [mm] R [mm] Biegeradien Gewicht [kg/m] , , , , , , , , , , , , , ,37 Ergänzen Sie bitte die Artikel Nr. mit dem gewünschten Wert des Radius (R) z.b = Standardfarbe schwarz, weitere Farben Seite 1.39 Teilung = 20 mm/glied - Glieder/m = 50 Bestellbeispiel Farbe schwarz Biegeradius Index Serie igus GmbH Köln Internet: info@igus.de Optisch ansprechende, flexible E2 micro Energiezuführung am höhenverstellbaren Design-Rednerpult D-CAD-Daten, PDF-Downloads und weitere Produktinformationen

38 E2 micro Serie 08 Zubehör Anschlusselemente 08 Kunststoff - einteilig Einteiliges Anschlusselement - fester Sitz Korrosionsbeständig Vorkonfektionierbar Anschraubflächen innen/außen passend Mit oder ohne Zugentlastungskamm lieferbar Mitnehmer mit Bohrung (Außenlasche) (PZ) (PZ) Festpunkt mit Bolzen (Innenlasche) A1 A2 A3 A4 Mögliche Befestigungsvarianten für montierte Anschlusselemente Bestellbeispiel "vormontiert" unten (PZ) (PZ) Mitnehmer Festpunkt ,8/90 5,8/90 B A A B 3,2 3, : nur mittlere Bohrungen : alle Bohrungen Maße und Bestellvarianten Zugentlastung am Mitnehmer und/oder Festpunkt möglich! Bestellbeispiel PZ A1 A.. bei vormontierten Varianten angeben Mit montierten Zugentlastungskämmen Für Art. Nr. Art. Nr. Zähne- Maß A Maß B Kettentyp Komplettsatz mit Komplettsatz zahl [mm] [mm] inkl. Kämme ohne Kämme PZ , PZ , PZ , PZ , PZ , PZ , PZ ,2 Für die vormontierte Variante bitte den Index A1... A4 anfügen z.b PZ A1 Komplettsatz = 12 Breiten-Index Anschlusselement für gewählten Kettentyp Komplettsatz für beide Enden: PZ (inkl. Kamm) Bei Einzelteil-Bestellung: PZ (inkl. Kamm) Anschlusselement mit Bohrung PZ (inkl. Kamm) Anschlusselement mit Bolzen Weitere Anschlussvarianten Quicksnap - Die komplette Einheit mit der Hand lösbar Art. Nr QS, Art. Nr QS Quickfix - Mit Dübel für eine schnelle Montage, lieferbar auf Anfrage Seite 5.9 3D-CAD-Daten, PDF-Downloads und weitere Produktinformationen

39 B09 14,3 E2 micro Serie B09 Preis Index UL94-V2 Klassifizierung auf Anfrage Sonderausführung: Elektrisch leitfähige ESD/Atex-Versionen auf Anfrage lieferbar Im Außenradius durch Filmscharnier aufklappbar Kleine Teilung für leisen, ruhigen Lauf Für hohe Beschleunigungen Geringes Gewicht und stabil Anschlusselement mit integrierter Zugentlastung möglich Modularer 2-teiliger Aufbau der Kettenglieder - spart Montagezeit Einfaches Verlängern und Kürzen Geschlossene, schnell zu öffnende Variante Serie R09 Zipper E-Rohr, Seite 4.32 Einfach zu montieren und demontieren Wann nehme ich die Serie B09: Wenn eine kleine und leichte E-Kette benötigt wird Wenn eine einfach zu öffnende und kostengünstige E-Kette benötigt wird Ideal für Handling Maschinen und Pick und Place Roboter Wann nehme ich sie nicht: Wenn das Öffnen der Glieder nicht nötig ist Serie 08 E2 micro, Seite 5.34 Wenn Befüllung ohne Öffnen von Deckeln möglich sein sollte Serie E08 Easy Chain, Seite 3.28 Wenn ein schnell zu öffnendes Rohrsystem gewünscht ist Serie R09 Zipper, Seite 4.32 Bestellbeispiel einer kompletten E-Kette Bitte die Kettenlänge in m/mm oder die Gliederanzahl angeben! Beispiel: 1 m oder 50 Glieder 1 m B Energiekette 1 Satz PZ Anschlusselement D-CAD-Daten, PDF-Downloads und weitere Produktinformationen

40 E2 micro Serie B09 Einbaumaße & Technische Daten B09 Freitragende Länge FL G = freitragend mit geradem Obertrum FL B = freitragend mit erlaubtem Durchhang Weitere Infos Konstruieren, Seite 1.12 HF H FL G FL B S (FL G ) S (FL B ) Zusatzlast [kg/m] FL G FL B Freitragende Länge FL G / FL B [m] Verfahrweg S [m] S = Verfahrweg R = Biegeradius H = Nominale Einbauhöhe H F = Erforderliche Einbauhöhe D = Überstand E-Kette Radius in Endstellung K = π R + "Sicherheit" 14,3 E2 micro Innenhöhe: 14,3 mm D R+3 S S/2 Mitnehmer Festpunkt ,3 H - 19,3 H H F = H + 15 Kurze Verfahrwege - freitragend Freitragende E-Ketten weisen eine positive Vorspannung auf. Bitte bei der Planung der lichten Einbauhöhe H F beachten. Bei besonders beengten Platzverhältnissen rufen Sie uns bitte an. Teilung = 20 mm/glied Glieder/m = 50 (1.000 mm) Kettenlänge = S / 2 + K R H D K Die erforderliche lichte Einbauhöhe ist: H F = H + 15 mm (bei 0,3 kg/m Zusatzlast) Späneschutz Geschlossenes E-Rohr mit Reißverschlussprinzip Schutz gegen Schmutz und Späne Blitzschnelles Öffnen der Deckel an einem Band Modularer Aufbau, einfaches Verlängern und Kürzen Kleine Teilung für leisen, ruhigen Lauf, hohe Beschleunigungen Zipper E-Rohr R09, Innenhöhe 15 mm ab Seite 4.32 Geschwindigkeit max. FL G / Beschleunigung max. FL G max. 20 [m/s] / max. 200 [m/s 2 ] Geschwindigkeit max. FL B / Beschleunigung max. FL B max. 3 [m/s] / max. 6 [m/s 2 ] Geschwindigkeit max. gleitend / Beschleunigung max. gleitend max. 10 [m/s] / max. 50 [m/s 2 ] Material - Zulässige Temperatur C igumid G / -40 bis +120 C Brennbarkeitsklasse, igumid G VDE 0304 IIC UL94 HB Technische Daten C Weitere Infos zu Materialeigenschaften Seite 1.38 Seite 5.9 3D-CAD-Daten, PDF-Downloads und weitere Produktinformationen

41 19,3 14,3 B09 E2 micro Serie B09 Lieferprogramm igus E-KettenSysteme 12,5 max. R Bi Ba Bestellbeispiel B Farbe schwarz Biegeradius Index Serie Serie B07 - im Außenradius aufklappbar Internet: info@igus.de igus GmbH Köln Art. Nr. Bi [mm] Ba [mm] R [mm] Biegeradien Gewicht [kg/m] B , ,24 B , ,25 B , ,28 B , ,31 Ergänzen Sie bitte die Artikel Nr. mit dem gewünschten Wert des Radius (R) z.b. B = Standardfarbe schwarz, weitere Farben Seite 1.39 Teilung = 20 mm/glied - Glieder/m = D-CAD-Daten, PDF-Downloads und weitere Produktinformationen

42 E2 micro Serie B09 Zubehör Anschlusselemente B09 Kunststoff - pendelnd Einteiliges Anschlusselement - fester Sitz Korrosionsbeständig Vorkonfektionierbar Anschraubflächen innen/außen passend Mit Zugentlastungskamm und ohne Zugentlastungskamm lieferbar Mitnehmer mit Bohrung (Außenlasche) (PZ) (PZ) Festpunkt mit Bolzen (Innenlasche) A1 A2 A3 A4 Mögliche Befestigungsvarianten für montierte Anschlusselemente Bestellbeispiel "vormontiert" unten B (PZ) Mitnehmer ,8/90 5,8/90 3,2 3,2 A A (PZ) Festpunkt B Maße und Bestellvarianten Zugentlastung am Mitnehmer und/oder Festpunkt möglich! Bestellbeispiel PZ A : nur mittlere Bohrungen : Bohrungen wie Abbildung Für Art. Nr. Art. Nr. Zähne- Maß A Maß B Kettentyp Komplettsatz Komplettsatz zahl [mm] [mm] inkl. Kämme ohne Kämme B PZ ,2 B PZ ,2 B PZ ,2 B PZ ,2 Für die vormontierte Variante bitte den Index A1... A4 anfügen z.b PZ A1 A.. bei vormontierten Varianten angeben Mit montierten Zugentlastungskämmen Komplettsatz = 12 Breiten-Index Anschlusselement für gewählten Kettentyp Komplettsatz für beide Enden: PZ (inkl. Kamm) Bei Einzelteil-Bestellung: PZ (inkl. Kamm) Anschlusselement mit Bohrung PZ (inkl. Kamm) Anschlusselement mit Bolzen Weitere Anschlussvarianten Quicksnap - Die komplette Einheit mit der Hand lösbar, lieferbar auf Anfrage Quickfix - Mit Dübel für schnelle Montage, lieferbar auf Anfrage Seite 5.9 3D-CAD-Daten, PDF-Downloads und weitere Produktinformationen

43 5.42

44 E2 mini 5.43

45 E2 mini - Kleine und mittlere Größen E2 mini sind einteilige oder zweiteilige E-Ketten, die für hoch-dynamische Anwendungen ideal sind. igus bietet außerdem zahlreiches Zubehör und Befestigungsmöglichkeiten an. "Upgrades" auf zu öffnende Versionen sind für viele Typen erhältlich. Sie sind untereinander austauschbar und können auch als Ersatzteil verwendet werden. Typische Industriezweige und Anwendungen Baumaschinen Handlings Einrichtung Verpackungsmaschinen Textilmaschinen Fahrzeugbau Holzmaschinen Glasmaschinen Automatenbau Allgemeiner Maschinenbau etc. Sonderausführung: Elektrisch leitfähige ESD/Atex-Versionen auf Anfrage Clean- Room Reinraumklasse 1 (ISO Klasse 3) für Serie 10 und 14, getestet von Dryden Engineering Company, Kalifornien UL94 - V2 Klassifizierungen für Serie

46 E2 mini E2 mini E-Kette als RBR-Version mit beidseitigem Biegeradius E2 mini E-Kette in einer Werkzeugmaschine, kühlmittelbeständig Anwendung bei langen Verfahrwegen bis zu 40 m möglich - Serie 10 hier in einer Textilmaschine Nächste Seite Liefertabelle und Montagehinweise 5.45

47 System E2 mini Kleine und mittlere Größen Große Bolzen Doppelter Anschlag Leitungsschonender Innenraum Material igumid G -40/+120 C E2 mini - ein-/zweiteilige E-Ketten - kleine und mittlere Größen Kleine Teilung für ruhigen Lauf Hoher Torsionswiderstand Doppeltes Anschlagsystem und große Bolzen für lange Lebensdauer Optimiertes Verhältnis Gewicht/Stabilität Leicht zu montieren Vielfältige Innenaufteilungen Weitere technische Daten zu Material, chemischer Beständigkeit, Temperaturen finden Sie unter Konstruieren, ab Seite 1.38 Auswahltabelle Serie Innenhöhe Innenbreite Außenbreite Außenhöhe Biegeradius Freitragende Seite hi [mm] Bi [mm] Ba [mm] ha [mm] R [mm] Länge max. [m] , , , ,4 38 1, / ,5-35, , , B15i / B , B17 / B17i , , F ,

48 System E2 mini Montagehinweise E2 mini Fügen E2 mini 1 2 Kettenglieder fügen anschließend Bolzen einklicken Öffnungsstege zuklicken Trennen E2 mini 1 2 Öffnungsstege aufhebeln 3 Öffnungsstege aufschwenken 4 Seitenteil aufhebeln......verdrehen und auseinanderziehen Ein Montagevideo finden Sie im Internet unter

49 10 18 E2 mini Serie 10 Clean- Room Preis Index Reinraumklasse 1 (ISO Klasse 3) Serie 10 getestet von Dryden Engineering Company, Kalifornien Sonderausführung: Elektrisch leitfähige ESD/Atex-Versionen auf Anfrage - für Serie 10 Dicke Bolzen und doppeltes Anschlagsystem für lange Lebensdauer und große freitragende Länge Anschlusselement mit integrierter Zugentlastung Schmutzabweisende Außenkontur Innenaufteilung lieferbar Einteiliges Design Leicht befüllbare Variante Serie E14 Easy Chain, Seite 3.32 Zu öffnende Varianten Serie 15 Zipper Seite, 4.18 Serie R15 Zipper-Rohr, Seite 4.36 Variante mit fest eingespritzter Innenaufteilung Art. Nr S Einfach zu montieren und demontieren Wann nehme ich die Serie 10: Wenn ein Öffnen nicht nötig ist Wenn viele Anschlussvarianten erwünscht sind (Quicksnap, Quickfix,...) Wenn eine kleine, aber sehr stabile Kette gewünscht wird Wann nehme ich sie nicht: Wenn blitzschnelles Öffnen der Glieder nötig ist Serie 15 Zipper, Seite 4.18 Wenn leichtes Befüllen mit Steckern erforderlich ist Serie E14 Easy Chain, Seite 3.32 Bestellbeispiel einer kompletten E-Kette Bitte die Kettenlänge in m/mm oder die Gliederanzahl angeben! Beispiel: 1 m oder 33 Glieder 1 m Energiekette mit 2 Trennstegen 111 montiert je 2. Glied Innenaufteilung 1 Satz PZ Anschlusselement D-CAD-Daten, PDF-Downloads und weitere Produktinformationen

50 E2 mini Serie 10 Einbaumaße & Technische Daten 10 Freitragende Länge FL G = freitragend mit geradem Obertrum FL B = freitragend mit erlaubtem Durchhang Weitere Infos Konstruieren, Seite 1.12 HF H FL G FL B S (FL G ) Zusatzlast [kg/m] FL B 0.5 FL G Freitragende Länge FL G / FL B [m] S = Verfahrweg R = Biegeradius H = Nominale Einbauhöhe H F = Erforderliche Einbauhöhe D = Überstand E-Kette Radius in Endstellung K = π R + "Sicherheit" 18 E2 mini Innenhöhe: 18 mm S (FL B ) Verfahrweg S [m] S D S/2 Mitnehmer R Festpunkt 30, H - 23 H H F = H + 20 Kurze Verfahrwege - freitragend Freitragende E-Ketten weisen eine positive Vorspannung auf. Bitte bei der Planung der lichten Einbauhöhe H F beachten. Bei besonders beengten Platzverhältnissen rufen Sie uns bitte an. Teilung = 30,5 mm/glied Glieder/m = 33 (1.006,5 mm) Kettenlänge = S / 2 + K R H D K Die erforderliche lichte Einbauhöhe ist: H F = H + 20 mm (bei 1,5 kg/m Zusatzlast) Kostengünstig mit UL und Bündelverseilung z.b. - Chainflex CF130.UL PVC-Außenmantel, flammwidrig Weitere Informationen: TIPP! igus chainflex CF130.UL Geschwindigkeit max. FL G / Beschleunigung max. FL G max. 20 [m/s] / max. 200 [m/s 2 ] Geschwindigkeit max. FL B / Beschleunigung max. FL B max. 3 [m/s] / max. 6 [m/s 2 ] Geschwindigkeit max. gleitend / Beschleunigung max. gleitend max. 3 [m/s] / max. 10 [m/s 2 ] Material - Zulässige Temperatur C igumid G / -40 bis +120 C Brennbarkeitsklasse, igumid G VDE 0304 IIC UL94 HB Technische Daten C Weitere Infos zu Materialeigenschaften Seite 1.38 Seite D-CAD-Daten, PDF-Downloads und weitere Produktinformationen

51 E2 mini Serie 10 Lieferprogramm igus E-KettenSysteme 16 max. R Ba Bi Serie 10 - nicht zu öffnende E-Kette Art. Nr. Bi [mm] Ba [mm] R [mm] Biegeradien Gewicht [kg/m] , , , , , , ,76 Ergänzen Sie bitte die Artikel Nr. mit dem gewünschten Wert des Radius (R) z.b = Standardfarbe schwarz, weitere Farben Seite 1.39 Teilung = 30,5 mm/glied - Glieder/m = 33 Bestellbeispiel Farbe schwarz Biegeradius Index Serie E2 mini Serie 10 Zubehör Innenaufteilung igus GmbH Köln Trennsteg unmontiert montiert 1, Variante 1 - Trennstege Trennstege lassen sich an beliebiger Stelle im Kettenquerschnitt anordnen, um den Innenraum der E-Kette zu unterteilen - Standardgemäß werden Trennstege jedes 2. Kettenglied montiert! Standard Unterteilung mit Trennsteg Internet: info@igus.de 5.50 Fest eingespritzte Innenaufteilung - Programmerweiterung Art. Nr Innenbreite 50, Außenbreite 61 mm, Radius 75 mm. Aufteilung mittlere Kammer 21 mm, 2 seitliche Kammern 13 mm 3D-CAD-Daten, PDF-Downloads und weitere Produktinformationen

52 E2 mini Serie 10 Zubehör Anschlusselemente 10 Der Standard - Variante Kunststoff - pendelnd Empfehlung für freitragende und gleitende Anwendungen Für enge Einbauverhältnisse Zugentlastung mit einclipsbaren Kettenkämmen Variabler Schwenkwinkel für eine flexible Montage Diverse Befestigungsvarianten (pendelnd) der E-Kette am Festpunkt und/oder Mitnehmer durch flexible Montierbarkeit des Anschlusselementes Mitnehmer mit Bohrung (Außenlasche) P(Z) A1 A2 A3 A P(Z) Festpunkt Mögliche Befestigungsvarianten für montierte Anschlusselemente mit Bolzen (Innenlasche) Bestellbeispiel "vormontiert" unten Variante Kunststoff - starr Empfehlung für hängende und stehende Anwendungen Außerdem: Für extreme Beschleunigungen und hohe Geschwindigkeiten Wenn der Platz in der Höhe auf das Maß H F beschränkt ist Diverse Befestigungsmöglichkeiten (starr) der E-Kette am Festpunkt und/oder Mitnehmer durch flexible Montierbarkeit des Anschlusselementes Mitnehmer mit Bohrung (Außenlasche) P(Z) P(Z) Festpunkt mit Bolzen (Innenlasche) A1 A2 A3 A4 Mögliche Befestigungsvarianten für montierte Anschlusselemente Bestellbeispiel "vormontiert" unten P(Z) Standard! (pendelnd) Standard! (pendelnd) P(Z) P(Z) (starr) Mitnehmer 17 7, ,5 16,5 14 7,5 6,5 Für Kettentyp: bis B A A 11 B Für Kettentyp: bis 10.7 B A A Für Art. Nr. Art. Nr. Maß A Maß B Kettentyp Komplettsatz Komplettsatz [mm] [mm] inkl. Kämme ohne Kämme PZ P 25, PZ P 10 35, PZ P 23 48, PZ P 35 60, PZ 105. P 48 75, PZ 106. P 65 92, PZ 107. P ,0 Ergänzen Sie bitte die Art. Nr. mit dem gewünschten Index - 34 für die pendelnde Variante z.b PZ oder 12 für die starre Variante z.b PZ Für die vormontierte Variante bitte den Index A1... A4 anfügen z.b PZ A1 6,2 (starr) P(Z) Festpunkt B Maße und Bestellvarianten Zugentlastung am Mitnehmer und/oder Festpunkt möglich! Bestellbeispiel pendelnd PZ A1 Bestellbeispiel starr PZ A1 A.. bei vormontierten Varianten angeben Komplettsatz mit Zugentlastung Komplettsatz pendelnd = 34 Anschlusselement für gewählten Kettentyp Komplettsatz für beide Enden: PZ (inkl. Kamm) Bei Einzelteil-Bestellung: PZ (inkl. Kamm) Anschlusselement mit Bohrung PZ (inkl. Kamm) Anschlusselement mit Bolzen A.. bei vormontierten Varianten angeben Komplettsatz mit Zugentlastung Komplettsatz starr = 12 Anschlusselement für gewählten Kettentyp Komplettsatz für beide Enden: PZ (inkl. Kamm) Bei Einzelteil-Bestellung: PZ (inkl. Kamm) Anschlusselement mit Bohrung PZ (inkl. Kamm) Anschlusselement mit Bolzen Seite D-CAD-Daten, PDF-Downloads und weitere Produktinformationen

53 ha 10 Art. Nr SL SL Rinnenhöhe: 77 mm Super-Aluminium-Führungsrinne "Basic"-Ausführung Ba = E-Ketten / E-Rohr Außenbreite Bi = E-Ketten / E-Rohr Innenbreite ha = E-Ketten / E-Rohr Außenhöhe H Ri = Führungsrinnen-Innenhöhe H Ra = Führungsrinnen-Außenhöhe B Ri = Rinnen-Innenbreite abhängig von Maß Ba B Ra = Führungsrinnen-Außenbreite n Mon = Anzahl Montagesets (links/rechts) n Ri = Anzahl Führungsrinnen-Sets (links/rechts)! igus GmbH Köln H Ri 2 ha B Ri Ba + 4 = Führungsrinnen-Set = Gleitschiene = Montageset "Basic" = C-Profil Montageset "Basic" mit C-Profil für E-Ketten Klemmschuh optional innen oder außen montierbar Bestell-Beispiel Art. Nr. Art. Nr. B Ri innen außen [mm] montiert montiert Klemmschuh optional innen oder außen montierbar M6 x16 B Ra B Ri Ba Ba Bi Länge des C-Profils abhängig von Maß B Ri (aus nebenstehender Tabelle) Bestellbeispiel: für 30 m Verfahrweg, Einspeisung mittig, Serie mit B Ri = 80 Führungsrinnen-Set (bestehend aus 2 Rinnenseitenteilen incl. Gleitleisten) ohne Gleitschiene Bestelltext: 16 m Führungsrinne ohne Gleitschiene (8 Sätze à 2 m) Art. Nr. Führungsrinnen-Set (bestehend aus 2 Rinnenseitenteilen incl. Gleitleisten) mit Gleitschiene Bestelltext: 16 m Führungsrinne mit Gleitschiene (8 Sätze à 2 m) Art. Nr. Montageset "Basic" komplett (Menge: Führungsrinnen-Sets + 1) Bestelltext: 17 Montagesets "Basic" Festpunktmodul Bestelltext: 1 Set Art. Nr. Optional: Für eine zusätzliche Geräuschreduzierung mit dem Dämpfungsprofil ergänzen Sie bitte den Index A Beispiel: ,7 Stückliste Führungsrinnenset "Basic": H Ri 2 x ha H Ra = 77 Rinnenseitenteil, Aluminium, 2 m Gleitschiene, Kunststoff, 2 m Kunststoff Gleitleisten, seitlich, 2 m (ohne Gleitleisten auf Anfrage) Stückliste Montageset "Basic": Klemmschuh, Alu C-Profil, Stahl verzinkt, Länge Tabelle Innensechskant M6 x 16 Gleitmutter M6 Verbinder "Basic", Kunststoff SL SL Art. Nr Art. Nr SLA n Mon = n Ri + 1 n Ri x 2000 mm Prinzipzeichnung: Anzahl der zu montierenden Montagesets "Basic" = Anzahl der Rinnenstücke + 1 Internet: info@igus.de Schnelle Hilfe beim Befestigen des E-Ketten -Festpunktes Mit dem Festpunktmodul ist ein schnelles und einfaches Befestigen des KMA-Anschlusselementes an der Super-Alu-Rinne ohne Bohren möglich. Schnelle Befestigung der E-Kette durch Klemmen an der Alurinne Der Befestigungspunkt der E-Kette kann schnell geändert werden Seite Basic-Details und Heavy-Duty-Ausführung sowie weitere Führungsmöglichkeiten Kapitel 9

54 Platz für Ihre Skizzen 10 E2 mini Innenhöhe: 18 mm Kapitel 9 3D-CAD-Daten, PDF-Downloads und weitere Produktinformationen E2 mini E-Kette als RBR-Version mit beidseitigem Biegeradius Seite

55 E2 mini Serie Preis Index UL94-V2 Klassifizierungen auf Anfrage Torsionsstabil Anschlusselement mit integrierter Zugentlastung Schmutzabweisende Außenkontur Einteiliges Design Einfach zu montieren und demontieren Wann nehme ich die Serie : Bei engen Platzverhältnissen Wenn viele Leitungen übereinander liegen Wann nehme ich sie nicht: Wenn das Öffnen der Glieder nötig ist ähnliche Breite/Höhe aus Serien Zipper, Kapitel 4 Wenn leichtes Befüllen mit Steckern erforderlich ist ähnliche Breite/Höhe aus Serien Easy Chain, Kapitel 3 Bestellbeispiel einer kompletten E-Kette Bitte die Kettenlänge in m/mm oder die Gliederanzahl angeben! Beispiel: 1 m oder 33 Glieder 1 m Energiekette 1 Satz PZ Anschlusselement D-CAD-Daten, PDF-Downloads und weitere Produktinformationen

56 E2 mini Serie Einbaumaße & Technische Daten Freitragende Länge FL G = freitragend mit geradem Obertrum FL B = freitragend mit erlaubtem Durchhang Weitere Infos Konstruieren, Seite 1.12 HF H FL G FL B S (FL G ) Zusatzlast [kg/m] FL B 1.0 FL G Freitragende Länge FL G / FL B [m] S = Verfahrweg R = Biegeradius H = Nominale Einbauhöhe H F = Erforderliche Einbauhöhe D = Überstand E-Kette Radius in Endstellung K = π R + "Sicherheit" 23 E2 mini Innenhöhe: 23 mm S (FL B ) Verfahrweg S [m] S D S/2 Mitnehmer R Festpunkt , H - 28 H H F = H + 20 Kurze Verfahrwege - freitragend Freitragende E-Ketten weisen eine positive Vorspannung auf. Bitte bei der Planung der lichten Einbauhöhe H F beachten. Bei besonders beengten Platzverhältnissen rufen Sie uns bitte an. Teilung = 30,5 mm/glied Glieder/m = 33 (1.006,5 mm) Kettenlänge = S / 2 + K R H D K Die erforderliche lichte Einbauhöhe ist: H F = H + 20 mm (bei 0,5 kg/m Zusatzlast) Geschwindigkeit max. FL G / Beschleunigung max. FL G max. 20 [m/s] / max. 200 [m/s 2 ] Geschwindigkeit max. FL B / Beschleunigung max. FL B max. 3 [m/s] / max. 6 [m/s 2 ] Geschwindigkeit max. gleitend / Beschleunigung max. gleitend max. 3 [m/s] / max. 10 [m/s 2 ] Material - Zulässige Temperatur C igumid G / -40 bis +120 C Brennbarkeitsklasse, igumid G VDE 0304 IIC UL94 HB Technische Daten C Weitere Infos zu Materialeigenschaften Seite 1.38 Seite D-CAD-Daten, PDF-Downloads und weitere Produktinformationen

57 E2 mini Serie Lieferprogramm igus E-KettenSysteme 21 max. Ba Bi R Serie nicht zu öffnende E-Kette Art. Nr. Bi [mm] Ba [mm] R [mm] Biegeradien Gewicht [kg/m] , ,43 Bestellbeispiel Farbe schwarz Biegeradius Index Serie igus GmbH Köln Ergänzen Sie bitte die Artikel Nr. mit dem gewünschten Wert des Radius (R) z.b = Standardfarbe schwarz, weitere Farben Seite 1.39 Teilung = 30,54 mm/glied - Glieder/m = 33 Internet: info@igus.de E2 mini ist eine platzsparende, extrem zuverlässige Energieführung - hier in Aufzugstüren D-CAD-Daten, PDF-Downloads und weitere Produktinformationen

58 E2 mini Serie Zubehör Anschlusselemente Kunststoff - einteilig Einteiliges Anschlusselement - fester Sitz Korrosionsbeständig Vorkonfektionierbar Anschraubflächen innen/außen passend Mit Zugentlastungskamm und ohne Zugentlastungskamm lieferbar Mitnehmer mit Bohrung (Außenlasche) P(Z) P(Z) Festpunkt mit Bolzen (Innenlasche) A1 A2 A3 A4 Mögliche Befestigungsvarianten für montierte Anschlusselemente Bestellbeispiel "vormontiert" unten P(Z) Mitnehmer B A PZ P A ø5, P(Z) Festpunkt Für Art. Nr. Art. Nr. Maß A Maß B Kettentyp Komplettsatz Komplettsatz [mm] [mm] inkl. Kämme ohne Kämme Für die vormontierte Variante bitte den Index A1... A4 anfügen z.b PZ A1 B Maße und Bestellvarianten Zugentlastung am Mitnehmer und/oder Festpunkt möglich! Bestellbeispiel PZ A1 A.. bei vormontierten Varianten angeben Mit montierten Zugentlastungskämmen Komplettsatz = 12 Breiten-Index Anschlusselement für gewählten Kettentyp Komplettsatz für beide Enden: PZ (inkl. Kamm) Bei Einzelteil-Bestellung: PZ (inkl. Kamm) Anschlusselement mit Bohrung PZ (inkl. Kamm) Anschlusselement mit Bolzen Seite D-CAD-Daten, PDF-Downloads und weitere Produktinformationen

59 E2 mini Serie Preis Index UL94-V2 Klassifizierungen auf Anfrage Ausführung mit dickerem Bolzen und doppeltem Anschlagsystem für lange Lebensdauer und große freitragende Länge Anschlusselement mit integrierter Zugentlastung Schmutzabweisende Außenkontur Einteiliges Design Stabile Ausführung Einfach zu montieren und demontieren Wann nehme ich die Serie : Bei engen Platzverhältnissen Wenn viele Leitungen übereinander liegen Wann nehme ich sie nicht: Wenn das Öffnen der Glieder nötig ist ähnliche Breite/Höhe aus Serien Zipper, Kapitel 4 Wenn leichtes Befüllen mit Steckern erforderlich ist ähnliche Breite/Höhe aus Serien Easy Chain, Kapitel 3 Bestellbeispiel einer kompletten E-Kette Bitte die Kettenlänge in m/mm oder die Gliederanzahl angeben! Beispiel: 1 m oder 33 Glieder 1 m Energiekette 1 Satz PZ Anschlusselement D-CAD-Daten, PDF-Downloads und weitere Produktinformationen

60 E2 mini Serie Einbaumaße & Technische Daten Freitragende Länge FL G = freitragend mit geradem Obertrum FL B = freitragend mit erlaubtem Durchhang Weitere Infos Konstruieren, Seite 1.12 HF H FL G FL B S (FL G ) Zusatzlast [kg/m] FL B 1.0 FL G Freitragende Länge FL G / FL B [m] S = Verfahrweg R = Biegeradius H = Nominale Einbauhöhe H F = Erforderliche Einbauhöhe D = Überstand E-Kette Radius in Endstellung K = π R + "Sicherheit" 28 E2 mini Innenhöhe: 28mm S (FL B ) Verfahrweg S [m] S D S/2 Mitnehmer Festpunkt R 30, ,4 H - 33,4 H H F = H + 20 Kurze Verfahrwege - freitragend Freitragende E-Ketten weisen eine positive Vorspannung auf. Bitte bei der Planung der lichten Einbauhöhe H F beachten. Bei besonders beengten Platzverhältnissen rufen Sie uns bitte an. Teilung = 30,5 mm/glied Glieder/m = 33 (1.006,5 mm) Kettenlänge = S / 2 + K R 038 H 110 D 90 K 185 Die erforderliche lichte Einbauhöhe ist: H F = H + 20 mm (bei 0,5 kg/m Zusatzlast) Geschwindigkeit max. FL G / Beschleunigung max. FL G max. 20 [m/s] / max. 200 [m/s 2 ] Geschwindigkeit max. FL B / Beschleunigung max. FL B max. 3 [m/s] / max. 6 [m/s 2 ] Geschwindigkeit max. gleitend / Beschleunigung max. gleitend max. 3 [m/s] / max. 10 [m/s 2 ] Material - Zulässige Temperatur C igumid G / -40 bis +120 C Brennbarkeitsklasse, igumid G VDE 0304 IIC UL94 HB Technische Daten C Weitere Infos zu Materialeigenschaften Seite 1.38 Seite D-CAD-Daten, PDF-Downloads und weitere Produktinformationen

61 28 33, E2 mini Serie Lieferprogramm igus E-KettenSysteme 26 max. Ba Bi 26 max R Serie nicht zu öffnende E-Kette Art. Nr. Bi [mm] Ba [mm] R [mm] Biegeradien Gewicht [kg/m] ,73 Ergänzen Sie bitte die Artikel Nr. mit dem gewünschten Wert des Radius (R) z.b = Standardfarbe schwarz, weitere Farben Seite 1.39 Teilung = 30,5 mm/glied - Glieder/m = igus GmbH Köln Bestellbeispiel Farbe schwarz Biegeradius Index Serie Internet: info@igus.de 5 E-Ketten E2 mini übereinander eingebaut und drei nebeneinander eingebaut - die Biegeradien sind genau aufeinander abgestimmt D-CAD-Daten, PDF-Downloads und weitere Produktinformationen

62 E2 mini Serie Zubehör Anschlusselemente Kunststoff - einteilig Einteiliges Anschlusselement - fester Sitz Korrosionsbeständig Vorkonfektionierbar Anschraubflächen innen/außen passend Mit Zugentlastungskamm und ohne Zugentlastungskamm lieferbar Mitnehmer mit Bohrung (Außenlasche) P(Z) P(Z) Festpunkt mit Bolzen (Innenlasche) A2 Mögliche Befestigungsvarianten für montierte Anschlusselemente Bestellbeispiel "vormontiert" unten P(Z) Mitnehmer B A A PZ P ø 5, P(Z) Festpunkt Für Art. Nr. Art. Nr. Maß A Maß B Kettentyp Komplettsatz Komplettsatz [mm] [mm] inkl. Kämme ohne Kämme Für die vormontierte Variante bitte den Index A1... A4 anfügen z.b PZ A1 B Maße und Bestellvarianten Zugentlastung am Mitnehmer und/oder Festpunkt möglich! Bestellbeispiel PZ A1 A.. bei vormontierten Varianten angeben Mit montierten Zugentlastungskämmen Komplettsatz = 12 Breiten-Index Anschlusselement für gewählten Kettentyp Komplettsatz für beide Enden: PZ (inkl. Kamm) Bei Einzelteil-Bestellung: PZ (inkl. Kamm) Anschlusselement mit Bohrung PZ (inkl. Kamm) Anschlusselement mit Bolzen Seite D-CAD-Daten, PDF-Downloads und weitere Produktinformationen

63 E2 mini Serie Preis Index UL94-V2 Klassifizierungen auf Anfrage Vergrößerte Innenhöhe Anschlusselement mit integrierter Zugentlastung Schmutzabweisende Außenkontur Einteiliges Design Einfach zu montieren und demontieren Wann nehme ich die Serie 11.1 / 11.2: Bei engen Platzverhältnissen Wenn viele Leitungen übereinander liegen Wann nehme ich sie nicht: Wenn das Öffnen der Glieder nötig ist ähnliche Breite/Höhe aus Serien Zipper, Kapitel 4 Wenn leichtes Befüllen mit Steckern erforderlich ist ähnliche Breite/Höhe aus Serien Easy Chain, Kapitel 3 Bestellbeispiel einer kompletten E-Kette Bitte die Kettenlänge in m/mm oder die Gliederanzahl angeben! Beispiel: 1 m oder 33 Glieder 1 m Energiekette 1 Satz PZ Anschlusselement D-CAD-Daten, PDF-Downloads und weitere Produktinformationen

64 E2 mini Serie Einbaumaße & Technische Daten Freitragende Länge FL G = freitragend mit geradem Obertrum FL B = freitragend mit erlaubtem Durchhang Weitere Infos Konstruieren, Seite 1.12 HF H FL G FL B S (FL G ) S (FL B ) Zusatzlast [kg/m] FL B 1.0 FL G Freitragende Länge FL G / FL B [m] Verfahrweg S [m] S = Verfahrweg R = Biegeradius H = Nominale Einbauhöhe H F = Erforderliche Einbauhöhe D = Überstand E-Kette Radius in Endstellung K = π R + "Sicherheit" 41 E2 mini Innenhöhe: 41mm S D S/2 Mitnehmer Festpunkt R 30, H - 46 H H F = H + 20 Kurze Verfahrwege - freitragend Freitragende E-Ketten weisen eine positive Vorspannung auf. Bitte bei der Planung der lichten Einbauhöhe H F beachten. Bei besonders beengten Platzverhältnissen rufen Sie uns bitte an. Teilung = 30,5 mm/glied Glieder/m = 33 (1.006,5 mm) Kettenlänge = S / 2 + K R H D K Die erforderliche lichte Einbauhöhe ist: H F = H + 20 mm (bei 0,5 kg/m Zusatzlast) Geschwindigkeit max. FL G / Beschleunigung max. FL G max. 20 [m/s] / max. 200 [m/s 2 ] Geschwindigkeit max. FL B / Beschleunigung max. FL B max. 3 [m/s] / max. 6 [m/s 2 ] Geschwindigkeit max. gleitend / Beschleunigung max. gleitend max. 3 [m/s] / max. 10 [m/s 2 ] Material - Zulässige Temperatur C igumid G / -40 bis +120 C Brennbarkeitsklasse, igumid G VDE 0304 IIC UL94 HB Technische Daten C Weitere Infos zu Materialeigenschaften Seite 1.38 Seite D-CAD-Daten, PDF-Downloads und weitere Produktinformationen

65 E2 mini Serie Lieferprogramm igus E-KettenSysteme Ba Bi 22 max. R Serie 11.1/ nicht zu öffnende E-Kette Art. Nr. Bi [mm] Ba [mm] R [mm] Biegeradien Gewicht [kg/m] , , , ,53 Ergänzen Sie bitte die Artikel Nr. mit dem gewünschten Wert des Radius (R) z.b = Standardfarbe schwarz, weitere Farben Seite 1.39 Teilung = 30,5 mm/glied - Glieder/m = 33 Bestellbeispiel Farbe schwarz Biegeradius Index Serie igus GmbH Köln Internet: info@igus.de 5.64 Kurze Verfahrwege und hohe Beschleunigungen mit der Serie E2 mini in einem Montageautomaten 3D-CAD-Daten, PDF-Downloads und weitere Produktinformationen

66 E2 mini Serie Zubehör Anschlusselemente Kunststoff - einteilig Einteiliges Anschlusselement - fester Sitz Korrosionsbeständig Vorkonfektionierbar Anschraubflächen innen/außen passend Mit Zugentlastungskamm und ohne Zugentlastungskamm lieferbar Mitnehmer mit Bohrung (Außenlasche) P(Z) P(Z) Festpunkt mit Bolzen (Innenlasche) A4 Mögliche Befestigungsvariante für montierte Anschlusselemente Bestellbeispiel "vormontiert" unten P(Z) Mitnehmer B 17 7,5 14 6,5 16,5 A A 16,5 14 7, PZ P PZ P P(Z) Festpunkt Für Art. Nr. Art. Nr. Maß A Maß B Kettentyp Komplettsatz Komplettsatz [mm] [mm] inkl. Kämme ohne Kämme Für die vormontierte Variante bitte den Index A4 anfügen z.b PZ A4 B Maße und Bestellvarianten Zugentlastung am Mitnehmer und/oder Festpunkt möglich! Bestellbeispiel PZ A4 A.. bei vormontierten Varianten angeben Komplettsatz mit Zugentlastung Komplettsatz = 12 Anschlusselement für gewählten Kettentyp Komplettsatz für beide Enden: PZ (inkl. Kamm) Bei Einzelteil-Bestellung: PZ (inkl. Kamm) Anschlusselement mit Bohrung PZ (inkl. Kamm) Anschlusselement mit Bolzen Außerdem erhältlich: Variante: Stahl, einteilig Einteiliges Anschlusselement - fester Sitz Vorkonfektionierbar Variante: Stahl, zweiteilig 1 Satz, passend für alle Breiten Anschraubflächen innen/außen passend A + 23,5 A 4 4 A A + 20,5 B B Für Art. Nr. Art. Nr. Maß A* Maß B* Kettentyp einteilige Satz zweiteilige [mm] [mm] *Durch Langloch kann A = B sein 3D-CAD-Daten, PDF-Downloads und weitere Produktinformationen Seite

67 14 20 E2 mini Serie 14 Clean- Room Preis Index Reinraumklasse 1 (ISO Klasse 3) Serie 14 getestet von Dryden Engineering Company, Kalifornien Sonderausführung: Elektrisch leitfähige ESD/Atex-Versionen auf Anfrage Innen aufklappbar mit Filmscharnier Brennbarkeitklasse UL V2 Anschlusselement mit integrierter Zugentlastung Schmutzabweisende Außenkontur Für gleitenden Betrieb Serie 15 Zipper, Seite 4.18 Größere freitragende Längen Serie 15 Zipper, Seite 4.18 UL94-V2 Klassifizierungen Einfach zu montieren und demontieren Wann nehme ich die Serie 14: Für Anwendungen mit geringen Belastungen Schnelle Montage der Leitungen Wann nehme ich sie nicht: Für gleitenden Betrieb Serie 15 Zipper, Seite 4.18 Für große freitragende Längen Serie 15 Zipper, Seite 4.18 Bestellbeispiel einer kompletten E-Kette Bitte die Kettenlänge in m/mm oder die Gliederanzahl angeben! Beispiel: 1 m oder 33 Glieder 1 m Energiekette 1 Satz PZ Anschlusselement D-CAD-Daten, PDF-Downloads und weitere Produktinformationen

68 E2 mini Serie 14 Einbaumaße & Technische Daten 14 Freitragende Länge FL G = freitragend mit geradem Obertrum FL B = freitragend mit erlaubtem Durchhang Weitere Infos Konstruieren, Seite 1.12 HF H FL G FL B S (FL G ) Zusatzlast [kg/m] FL B 0.25 FL G Freitragende Länge FL G / FL B [m] S = Verfahrweg R = Biegeradius H = Nominale Einbauhöhe H F = Erforderliche Einbauhöhe D = Überstand E-Kette Radius in Endstellung K = π R + "Sicherheit" 20 E2 mini Innenhöhe: 20 mm S (FL B ) Verfahrweg S [m] S D S/2 Mitnehmer R Festpunkt , H - 25 H H F = H + 20 Kurze Verfahrwege - freitragend Freitragende E-Ketten weisen eine positive Vorspannung auf. Bitte bei der Planung der lichten Einbauhöhe H F beachten. Bei besonders beengten Platzverhältnissen rufen Sie uns bitte an. Teilung = 30,5 mm/glied Glieder/m = 33 (1.006,5 mm) Kettenlänge = S / 2 + K R H D K Die erforderliche lichte Einbauhöhe ist: H F = H + 20 mm (bei 0,5 kg/m Zusatzlast) Kostengünstig mit UL und Bündelverseilung z.b. - Chainflex CF140.UL UL-Zulassung, flammwidrig, geschirmt Weitere Informationen: TIPP! chainflex CF140.UL Geschwindigkeit max. FL G / Beschleunigung max. FL G max. 20 [m/s] / max. 200 [m/s 2 ] Geschwindigkeit max. FL B / Beschleunigung max. FL B max. 3 [m/s] / max. 6 [m/s 2 ] Geschwindigkeit max. gleitend / Beschleunigung max. gleitend max. 3 [m/s] / max. 10 [m/s 2 ] Material - Zulässige Temperatur C igumid NB / -40 bis +80 C Brennbarkeitsklasse, igumid NB VDE 0304 IIC UL94 V2 Technische Daten C Weitere Infos zu Materialeigenschaften Seite 1.38 Seite D-CAD-Daten, PDF-Downloads und weitere Produktinformationen

69 E2 mini Serie 14 Lieferprogramm igus E-KettenSysteme 16 max. R Ba Bi Serie 14 - im Innenradius aufklappbar Art. Nr. Bi [mm] Ba [mm] R [mm] Biegeradien Gewicht [kg/m] , , , ,41 Ergänzen Sie bitte die Artikel Nr. mit dem gewünschten Wert des Radius (R) z.b = Standardfarbe schwarz, weitere Farben Seite 1.39 Teilung = 30,5 mm/glied - Glieder/m = Internet: info@igus.de igus GmbH Köln Bestellbeispiel Farbe schwarz Biegeradius Index Serie Kostengünstige Kabelführung mit E2 mini in einer Vorrichtung zum Verschieben von Monitoren D-CAD-Daten, PDF-Downloads und weitere Produktinformationen

70 E2 mini Serie 14 Zubehör Anschlusselemente 14 Kunststoff - einteilig Einteiliges Anschlusselement - fester Sitz Korrosionsbeständig Vorkonfektionierbar Anschraubflächen innen/außen passend Mit Zugentlastungszähnen und ohne Zugentlastungszähne lieferbar Mit oder ohne Zugentlastungskamm lieferbar Mitnehmer mit Bohrung (Außenlasche) P(Z) P(Z) Festpunkt mit Bolzen (Innenlasche) A1 A2 A3 A4 Mögliche Befestigungsvarianten für montierte Anschlusselemente Bestellbeispiel "vormontiert" unten P(Z) Mitnehmer B ,5 17 A A Für Art. Nr. Art. Nr. Maß A Maß B Kettentyp Komplettsatz Komplettsatz [mm] [mm] inkl. Kämme ohne Kämme PZ P 26, PZ P 10 36, PZ P 23 49, PZ P 35 61,3 Für die vormontierte Variante bitte den Index A1... A4 anfügen z.b PZ A P(Z) Festpunkt B Maße und Bestellvarianten Zugentlastung am Mitnehmer und/oder Festpunkt möglich! Bestellbeispiel PZ A1 A.. bei vormontierten Varianten angeben Mit montierten Zugentlastungskämmen Komplettsatz = 12 Breiten-Index Anschlusselement für gewählten Kettentyp Komplettsatz für beide Enden: PZ (inkl. Kamm) Bei Einzelteil-Bestellung: PZ (inkl. Kamm) Anschlusselement mit Bohrung PZ (inkl. Kamm) Anschlusselement mit Bolzen Weitere Anschlussvarianten Quicksnap - Die komplette Einheit mit der Hand lösbar, lieferbar auf Anfrage Quickfix - Mit Dübel für eine schnelle Montage, lieferbar auf Anfrage Seite D-CAD-Daten, PDF-Downloads und weitere Produktinformationen

71 B15i B15 E2 mini Serie B15i B Preis Index Sonderausführung: Elektrisch leitfähige ESD/Atex-Versionen auf Anfrage UL94-V2 Klassifizierungen auf Anfrage Dicke Bolzen und doppeltes Anschlagsystem für lange Lebensdauer und große freitragende Länge Im Außenradius (Serie B15) und/oder im Innenradius (Serie B15i) zu öffnen; kombinierbar! Anschlusselement mit integrierter Zugentlastung Schmutzabweisende Außenkontur Innenaufteilung lieferbar Einfach zu montieren und demontieren Wann nehme ich die Serie B15i/B15: Wenn ein Öffnen notwendig ist Wenn viele Anschlussvarianten erwünscht sind (Quicksnap, Quickfix,...) Wenn eine kleine, aber sehr stabile Kette gewünscht wird Wann nehme ich sie nicht: Wenn das Öffnen der Glieder nicht nötig ist Serie 10 E2 mini, Seite 5.48 Wenn Torsionsbewegung vorliegt Serie E14 Easy Chain, Seite 3.32 Bestellbeispiel einer kompletten E-Kette Bitte die Kettenlänge in m/mm oder die Gliederanzahl angeben! Beispiel: 1 m oder 33 Glieder 1 m B Energiekette mit 2 Trennstegen 154 montiert je 2. Glied Innenaufteilung 1 Satz PZ Anschlusselement D-CAD-Daten, PDF-Downloads und Produktinfos

72 E2 mini Serie B15i B15 Einbaumaße & Technische Daten B15i B15 Freitragende Länge FL G = freitragend mit geradem Obertrum FL B = freitragend mit erlaubtem Durchhang Weitere Infos Konstruieren, Seite 1.12 HF H FL G FL B S (FL G ) Zusatzlast [kg/m] FL B FL G Freitragende Länge FL G / FL B [m] S = Verfahrweg R = Biegeradius H = Nominale Einbauhöhe H F = Erforderliche Einbauhöhe D = Überstand E-Kette Radius in Endstellung K = π R + "Sicherheit" 17 E2 mini Innenhöhe: 17 mm S (FL B ) Verfahrweg S [m] S D S/2 Mitnehmer R Festpunkt 30, H - 23 H H F = H + 20 Kurze Verfahrwege - freitragend Freitragende E-Ketten weisen eine positive Vorspannung auf. Bitte bei der Planung der lichten Einbauhöhe H F beachten. Bei besonders beengten Platzverhältnissen rufen Sie uns bitte an. Teilung = 30,5 mm/glied Glieder/m = 33 (1.006,5 mm) Kettenlänge = S / 2 + K R H D K Die erforderliche lichte Einbauhöhe ist: H F = H + 20 mm (bei 0,5 kg/m Zusatzlast) Bündelverseilt für lange Wege - Chainflex CF5 ölbeständig, flammwidrig Weitere Informationen: TIPP! chainflex CF5 Geschwindigkeit max. FL G / Beschleunigung max. FL G max. 20 [m/s] / max. 200 [m/s 2 ] Geschwindigkeit max. FL B / Beschleunigung max. FL B max. 3 [m/s] / max. 6 [m/s 2 ] Geschwindigkeit max. gleitend / Beschleunigung max. gleitend max. 3 [m/s] / max. 10 [m/s 2 ] Material - Zulässige Temperatur C igumid G / -40 bis +120 C Brennbarkeitsklasse, igumid G VDE 0304 IIC UL94 HB Technische Daten C Weitere Infos zu Materialeigenschaften Seite 1.38 Seite D-CAD-Daten, PDF-Downloads und Produktinfos

73 B15i B15 E2 mini Serie B15i B15 Lieferprogramm igus E-KettenSysteme 14 max. R Ba Bi Serie B15i - im Innenradius aufklappbar igus GmbH Köln Bestellbeispiel B15i max. Ba Bi R Farbe schwarz Biegeradius Index Serie Bestellbeispiel B Farbe schwarz Biegeradius Index Serie Internet: info@igus.de Art. Nr. Bi [mm] Ba [mm] R [mm] Biegeradien Gewicht [kg/m] B15i ,35 B15i ,40 B15i ,46 B15i ,52 B15i ,63 B15i ,70 B15i ,76 Ergänzen Sie bitte die Artikel Nr. mit dem gewünschten Wert des Radius (R) z.b. B15i = Standardfarbe schwarz, weitere Farben Seite 1.39 Teilung = 30,5 mm/glied - Glieder/m = 33 Serie B15 - im Außenradius aufklappbar - Standard! Art. Nr. Bi [mm] Ba [mm] R [mm] Biegeradien Gewicht [kg/m] B ,35 B ,40 B ,46 B ,52 B ,63 B ,70 B ,76 Ergänzen Sie bitte die Artikel Nr. mit dem gewünschten Wert des Radius (R) z.b. B = Standardfarbe schwarz, weitere Farben Seite 1.39 Teilung = 30,5 mm/glied - Glieder/m = D-CAD-Daten, PDF-Downloads und Produktinfos

74 E2 mini Serie B15i B15 Zubehör Innenaufteilung Variante 1 - Trennstege Trennstege lassen sich an beliebiger Stelle im Kettenquerschnitt anordnen, um den Innenraum der E-Kette zu unterteilen - Standardgemäß werden Trennstege jedes 2. Kettenglied montiert! Standard Unterteilung mit Trennsteg, geschlitzt 154, für Kombinationen mit Einsteckboden 111.X 154 1,5 Trennsteg, geschlitzt unmontiert 153 montiert B15i B15 E2 mini Innenhöhe: 17 mm Variante 2 - Einsteckböden Werden benötigt beim Einsatz von vielen dünnen Leitungen mit ähnlichen oder gleichen Durchmessern Seitenplatte 156 kombinierbar mit Trennsteg, geschlitzt 154 und Einsteckboden 111.X ,5 7, X Breite Art. Nr. Art. Nr. Breite Art. Nr. Art. Nr. X [mm] unmontiert montiert X [mm] unmontiert montiert Seitenplatte unmontiert montiert Einsteckboden X t = 2 1, ,75 3D-CAD-Daten, PDF-Downloads und Produktinfos E2 mini, Serie B15 - Die Motorspindel hat einen Schwenkbereich von ca Seite

75 B15i B15 E2 mini Serie B15i B15 Zubehör Anschlusselemente A1 A2 A3 A4 Mögliche Befestigungsvarianten für montierte Anschlusselemente Bestellbeispiel "vormontiert" unten Der Standard - Variante Kunststoff - pendelnd Empfehlung für freitragende und gleitende Anwendungen Für enge Einbauverhältnisse Zugentlastung mit einclipsbaren Kettenkämmen Variabler Schwenkwinkel für eine flexible Montage Diverse Befestigungsvarianten (pendelnd) der E-Kette am Festpunkt und/oder Mitnehmer durch flexible Montierbarkeit des Anschlusselementes Mitnehmer mit Bohrung (Außenlasche) P(Z) P(Z) Festpunkt mit Bolzen (Innenlasche) A1 A2 A3 A4 Mögliche Befestigungsvarianten für montierte Anschlusselemente Bestellbeispiel "vormontiert" unten Variante Kunststoff - starr Empfehlung für hängende und stehende Anwendungen Außerdem: Für extreme Beschleunigungen und hohe Geschwindigkeiten Wenn der Platz in der Höhe auf das Maß H F beschränkt ist Diverse Befestigungsmöglichkeiten (starr) der E-Kette am Festpunkt und/oder Mitnehmer durch flexible Montierbarkeit des Anschlusselementes Mitnehmer mit Bohrung (Außenlasche) P(Z) P(Z) Festpunkt mit Bolzen (Innenlasche) Maße und Bestellvarianten Zugentlastung am Mitnehmer und/oder Festpunkt möglich! Bestellbeispiel pendelnd P(Z) Standard! (pendelnd) P(Z) (starr) Mitnehmer 17 7, ,5 Standard! (pendelnd) P(Z) (starr) P(Z) 16,5 14 7,5 Festpunkt igus GmbH Köln Internet: info@igus.de PZ A1 Bestellbeispiel starr PZ A1 A.. bei vormontierten Varianten angeben Komplettsatz mit Zugentlastung Komplettsatz pendelnd = 34 Anschlusselement für gewählten Kettentyp Komplettsatz für beide Enden: PZ (inkl. Kamm) Bei Einzelteil-Bestellung: PZ (inkl. Kamm) Anschlusselement mit Bohrung PZ (inkl. Kamm) Anschlusselement mit Bolzen A.. bei vormontierten Varianten angeben Komplettsatz mit Zugentlastung Komplettsatz starr = 12 Anschlusselement für gewählten Kettentyp Komplettsatz für beide Enden: PZ (inkl. Kamm) Bei Einzelteil-Bestellung: PZ (inkl. Kamm) Anschlusselement mit Bohrung PZ (inkl. Kamm) Anschlusselement mit Bolzen Für Kettentyp: B15i B bis B15i B Für Kettentyp: B15i B15.5 bis B15i B15.7 B B ,5 A 17 A A A Für Art. Nr. Art. Nr. Maß A Maß B Kettentyp Komplettsatz Komplettsatz [mm] [mm] inkl. Kämme ohne Kämme B15i B PZ P 25,5 B15i B PZ P 10 35,5 B15i B PZ P 23 48,5 B15i B PZ P 35 60,5 B15i B PZ 105. P 48 75,0 B15i B PZ 106. P 65 92,0 B15i B PZ 107. P ,0 Ergänzen Sie bitte die Art. Nr. mit dem gewünschten Index - 34 für die pendelnde Variante z.b PZ oder 12 für die starre Variante z.b PZ Für die vormontierte Variante bitte den Index A1... A4 anfügen z.b PZ A1 6,2 B B D-CAD-Daten, PDF-Downloads und Produktinfos

76 Art. Nr SL SL Rinnenhöhe: 77 mm Super-Aluminium-Führungsrinne "Basic"-Ausführung B15i B Klemmschuh optional innen oder außen montierbar M6 x16 B Ra B Ri Ba Ba Bi Länge des C-Profils abhängig von Maß B Ri (aus nebenstehender Tabelle) ha ,7 Stückliste Führungsrinnenset "Basic": Rinnenseitenteil, Aluminium, 2 m Gleitschiene, Kunststoff, 2 m Kunststoff Gleitleisten, seitlich, 2 m (ohne Gleitleisten auf Anfrage) Stückliste Montageset "Basic": Klemmschuh, Alu C-Profil, Stahl verzinkt, Länge Tabelle Innensechskant M6 x 16 Gleitmutter M6 Verbinder "Basic", Kunststoff Bestellbeispiel: für 30 m Verfahrweg, Einspeisung mittig, Serie B mit B Ri = 53 Führungsrinnen-Set (bestehend aus 2 Rinnenseitenteilen incl. Gleitleisten) ohne Gleitschiene Bestelltext: 16 m Führungsrinne ohne Gleitschiene (8 Sätze à 2 m) Art. Nr. Führungsrinnen-Set (bestehend aus 2 Rinnenseitenteilen incl. Gleitleisten) mit Gleitschiene Bestelltext: 16 m Führungsrinne mit Gleitschiene (8 Sätze à 2 m) Art. Nr. Montageset "Basic" komplett (Menge: Führungsrinnen-Sets + 1) Bestelltext: 17 Montagesets "Basic" Festpunktmodul Bestelltext: 1 Set Art. Nr. Optional: Für eine zusätzliche Geräuschreduzierung mit dem Dämpfungsprofil ergänzen Sie bitte den Index A Beispiel: H Ri 2 x ha H Ra = SL SL Art. Nr Art. Nr SLA Ba = E-Ketten / E-Rohr Außenbreite Bi = E-Ketten / E-Rohr Innenbreite ha = E-Ketten / E-Rohr Außenhöhe H Ri = Führungsrinnen-Innenhöhe H Ra = Führungsrinnen-Außenhöhe B Ri = Rinnen-Innenbreite abhängig von Maß Ba B Ra = Führungsrinnen-Außenbreite n Mon = Anzahl Montagesets (links/rechts) n Ri = Anzahl Führungsrinnen-Sets (links/rechts)! H Ri 2 ha B Ri Ba + 4 = Führungsrinnen-Set = Gleitschiene = Montageset "Basic" = C-Profil Montageset "Basic" mit C-Profil für E-Ketten Klemmschuh optional innen oder außen montierbar B Art. Nr. Bestell-Beispiel Art. Nr. B Ri innen außen [mm] montiert montiert n Mon = n Ri + 1 n Ri x 2000 mm Prinzipzeichnung: Anzahl der zu montierenden Montagesets "Basic" = Anzahl der Rinnenstücke + 1 Schnelle Hilfe beim Befestigen des E-Ketten -Festpunktes Mit dem Festpunktmodul ist ein schnelles und einfaches Befestigen des KMA-Anschlusselementes an der Super-Alu-Rinne ohne Bohren möglich. Schnelle Befestigung der E-Kette durch Klemmen an der Alurinne Der Befestigungspunkt der E-Kette kann schnell geändert werden Seite 9.16 Basic-Details und Heavy-Duty-Ausführung sowie weitere Führungsmöglichkeiten Kapitel 9 Kapitel 9 Seite

77 B17 B17i E2 mini Serie B17 B17i Preis Index Sonderausführung: Elektrisch leitfähige ESD/Atex-Versionen auf Anfrage UL94-V2 Klassifizierungen auf Anfrage Im Außenradius aufklappbar mit Filmscharnier (Serie B17) und/oder im Innenradius (Serie B17i) zu aufklappbar - beide kombinierbar! Kleine Teilung für leisen, ruhigen Lauf Anschlusselement mit integrierter Zugentlastung Schmutzabweisende Außenkontur Kleine E-Kette mit großer Innenhöhe Innenaufteilung lieferbar Schnell zu öffnende Variante Serie 17 Zipper, Seite 4.24 Geschlossene, schnell zu öffnende Variante Serie R17 Zipper-Rohr, Seite 4.42 Wenn Torsionsbewegungen vorliegen Serie E16 Easy Chain, Seite 3.42 Einfach zu montieren und demontieren Wann nehme ich die Serie B17/B17i: Wenn ein Öffnen notwendig ist Wenn eine eher kleine Kette mit großer Innenbreite benötigt wird Wenn rückwärtiger Biegeradius als Sonderausführung möglich sein soll Wann nehme ich sie nicht: Wenn schnelles Öffnen der Glieder nötig ist Serie 17 Zipper, Seite 4.24 Wenn leichtes Befüllen mit Steckern erforderlich ist Serie E16 Easy Chain, Seite 3.42 Bestellbeispiel einer kompletten E-Kette Bitte die Kettenlänge in m/mm oder die Gliederanzahl angeben! Beispiel: 1 m oder 33 Glieder 1 m B Energiekette mit 2 Trennstegen 172 montiert je 2. Glied Innenaufteilung 1 Satz PZ Anschlusselement D-CAD-Daten, PDF-Downloads und Produktinfos

78 E2 mini Serie B17 B17i Einbaumaße & Technische Daten B17 B17i Freitragende Länge FL G = freitragend mit geradem Obertrum FL B = freitragend mit erlaubtem Durchhang Weitere Infos Konstruieren, Seite 1.12 HF H FL G FL B S (FL G ) S (FL B ) Zusatzlast [kg/m] FL B 0.50 FL G Freitragende Länge FL G / FL B [m] Verfahrweg S [m] S = Verfahrweg R = Biegeradius H = Nominale Einbauhöhe H F = Erforderliche Einbauhöhe D = Überstand E-Kette Radius in Endstellung K = π R + "Sicherheit" 32 E2 mini Innenhöhe: 32 mm S D S/2 Mitnehmer Festpunkt R , H - 39 H H F = H + 20 Kurze Verfahrwege - freitragend Freitragende E-Ketten weisen eine positive Vorspannung auf. Bitte bei der Planung der lichten Einbauhöhe H F beachten. Bei besonders beengten Platzverhältnissen rufen Sie uns bitte an. Teilung = 30,5 mm/glied Glieder/m = 33 (1.006,5 mm) Kettenlänge = S / 2 + K R 048* H D K * Radius 048 nicht für B17.5 und B17.7 Die erforderliche lichte Einbauhöhe ist: H F = H + 25 mm (bei 1,5 kg/m Zusatzlast) Späneschutz Geschlossenes E-Rohr mit Reißverschlussprinzip Schutz gegen Schmutz und Späne Blitzschnelles Öffnen der Deckel an einem Band Modularer Aufbau, einfaches Verlängern und Kürzen Kleine Teilung für leisen, ruhigen Lauf, hohe Beschleunigungen Zipper E-Rohr R17, Innenhöhe 32 mm ab Seite 4.42 Geschwindigkeit max. FL G / Beschleunigung max. FL G max. 20 [m/s] / max. 200 [m/s 2 ] Geschwindigkeit max. FL B / Beschleunigung max. FL B max. 3 [m/s] / max. 6 [m/s 2 ] Geschwindigkeit max. gleitend / Beschleunigung max. gleitend max. 3 [m/s] / max. 10 [m/s 2 ] Material - Zulässige Temperatur C igumid G / -40 bis +120 C Brennbarkeitsklasse, igumid G VDE 0304 IIC UL94 HB Technische Daten C Weitere Infos zu Materialeigenschaften Seite 1.38 Seite D-CAD-Daten, PDF-Downloads und Produktinfos

79 B17 B17i E2 mini Serie B17 B17i Lieferprogramm igus E-KettenSysteme 28 max. R Ba Bi Serie B17 - im Außenradius aufklappbar Art. Nr. Bi [mm] Ba [mm] R [mm] Biegeradien Gewicht [kg/m] B , ,52 B , ,59 B , ,65 B , ,70 B , ,83 B , ,92 B , ,06 igus GmbH Köln Bestellbeispiel B max. B17i. R 1. Ba Bi Internet: info@igus.de Bestellbeispiel Farbe schwarz Biegeradius Index Serie Farbe schwarz Biegeradius Index Serie Ergänzen Sie bitte die Artikel Nr. mit dem gewünschten Wert des Radius (R) z.b. B = Standardfarbe schwarz, weitere Farben Seite 1.39 Teilung = 30,5 mm/glied - Glieder/m = 33 Serie B17i - im Innenradius aufklappbar Art. Nr. Bi [mm] Ba [mm] R [mm] Biegeradien Gewicht [kg/m] B17i , ,52 B17i , ,59 B17i , ,65 B17i , ,70 B17i , ,83 B17i , ,92 B17i , ,06 Die Breiten Bi 15/25/50/63/80/100 sind auf Anfrage lieferbar. Lieferzeit: ca. 6-8 Wochen ab Auftragseingang. Ergänzen Sie bitte die Artikel Nr. mit dem gewünschten Wert des Radius (R) z.b. B17i = Standardfarbe schwarz, weitere Farben Seite 1.39 Teilung = 30,5 mm/glied - Glieder/m = D-CAD-Daten, PDF-Downloads und Produktinfos

80 E2 mini Serie B17 B17i Zubehör Innenaufteilung B17 B17i Variante 1 - Trennstege Trennstege lassen sich an beliebiger Stelle im Kettenquerschnitt anordnen, um den Innenraum der E-Kette zu unterteilen - Standardgemäß werden Trennstege jedes 2. Kettenglied montiert! Standard Unterteilung mit Trennsteg, geschlitzt 172B (für B17.1 bis B17.4) oder, Trennsteg, geschlitzt 174B (für B17.5 bis B17.7) für Kombinationen mit Einsteckboden 111.X 174B 172B Trennsteg, geschlitzt 2 für B17.1 bis B17.4 unmontiert montiert 171B 172B 10 Trennsteg, geschlitzt 1,5 für B17.5 bis B17.7 unmontiert montiert 173B 174B 10 E2 mini Innenhöhe: 32 mm Variante 2 - Einsteckböden Werden benötigt beim Einsatz von vielen dünnen Leitungen mit ähnlichen oder gleichen Durchmessern Seitenplatte 156 kombinierbar mit Trennsteg, geschlitzt 172B (für B17.1 bis B17.4) oder, Trennsteg, geschlitzt 174B (für B17.5 bis B17.7) und Einsteckboden 111.X B 111.X 178 Breite Art. Nr. Art. Nr. Breite Art. Nr. Art. Nr. X [mm] unmontiert montiert X [mm] unmontiert montiert Seitenplatte 2 für B17.1 bis B17.4 unmontiert 175B montiert 176B 6 Seitenplatte 1,5 für B17.5 bis B17.7 unmontiert 177 montiert 178 5,75 Einsteckboden X t = 2 Zweckentfremdung: E2 mini Serie B17 als robustes und wartungsfreies Fördersystem in einem Minigolfspiel Seite D-CAD-Daten, PDF-Downloads und Produktinfos

81 B17 B17i E2 mini Serie B17 B17i Zubehör Anschlusselemente A1 A2 A3 A4 Mögliche Befestigungsvarianten für montierte Anschlusselemente Bestellbeispiel "vormontiert" unten Kunststoff - einteilig Einteiliges Anschlusselement - fester Sitz Korrosionsbeständig Vorkonfektionierbar Anschraubflächen innen/außen passend Mit Zugentlastungskamm und ohne Zugentlastungskamm lieferbar Mitnehmer mit Bohrung (Außenlasche) P(Z) P(Z) Festpunkt mit Bolzen (Innenlasche) igus GmbH Köln Maße und Bestellvarianten Zugentlastung am Mitnehmer und/oder Festpunkt möglich! Bestellbeispiel PZ A1 B A.. bei vormontierten Varianten angeben Mit montierten Zugentlastungskämmen /90 5, A A /90 B PZ P 2 25,5 B PZ P ,5 B17 B17i PZ P ,5 B PZ P ,5 B PZ P ,0 B PZ P ,0 B PZ P ,0 5,2 B Internet: info@igus.de Komplettsatz = 12 Breiten-Index Anschlusselement für gewählten Kettentyp Komplettsatz für beide Enden: PZ (inkl. Kamm) Bei Einzelteil-Bestellung: PZ (inkl. Kamm) Anschlusselement mit Bohrung PZ (inkl. Kamm) Anschlusselement mit Bolzen P(Z) Mitnehmer P(Z): nur mittlere Bohrungen P(Z) P(Z): nur äußere Bohrungen P(Z) Festpunkt Für Art. Nr. Art. Nr. Zähne- Maß A Maß B Kettentyp Komplettsatz Komplettsatz zahl [mm] [mm] inkl. Kämme ohne Kämme Für die vormontierte Variante bitte den Index A1... A4 anfügen z.b PZ A D-CAD-Daten, PDF-Downloads und Produktinfos

82 Platz für Ihre Skizzen B17 B17i E2 mini Innenhöhe: 32 mm Kostengünstig, ölbeständig, geschirmt - Chainflex CF211 für Messsysteme ölbeständig, flammwidrig, PVC-Außenmantel, Biegeradius 10xd Weitere Informationen: TIPP! chainflex CF211 3D-CAD-Daten, PDF-Downloads und Produktinfos Seite

83 F17 E2 mini Serie F17 32 Preis Index Sonderausführung: Elektrisch leitfähige ESD/Atex-Versionen auf Anfrage UL94-V2 Klassifizierungen auf Anfrage Aufklappbar mit Filmscharnier (im Innenradius) Kleine Teilung für leisen, ruhigen Lauf Anschlusselement mit integrierter Zugentlastung Schmutzabweisende Außenkontur Zweiteilige, kleine E-Kette mit großer Innenhöhe Kleiner Biegeradius Schönes Design Außenseite geschlossen Einfach zu montieren und demontieren Wann nehme ich die Serie F17: Für Anwendungen mit geringen Belastungen Wenn schnelle Montage der Leitungen erwünscht ist Wenn enger Biegeradius mit großem Innenraum benötigt wird Für schnelle Anwendungen Wenn eine eher kleine E-Kette mit großer Innenhöhe benötigt wird Wenn schönes Design erwünscht ist Wann nehme ich sie nicht: Wenn ein Befüllen ohne Öffnen von Deckeln möglich sein soll Serie E2 mini, Seite 5.58 Wenn aufreißbare Deckel erwünscht sind Serie R17 Zipper, Seite 4.42 Für gleitenden Betrieb Serie 2600/2700/2650/2680 E2/000, Seite Bestellbeispiel einer kompletten E-Kette Bitte die Kettenlänge in m/mm oder die Gliederanzahl angeben! Beispiel: 1 m oder 33 Glieder 1 m F Energiekette mit 2 Trennstegen R172 montiert je 2. Glied Innenaufteilung 1 Satz PZ Anschlusselement D-CAD-Daten, PDF-Downloads und weitere Produktinformationen

84 E2 mini Serie F17 Einbaumaße & Technische Daten F17 Freitragende Länge FL G = freitragend mit geradem Obertrum FL B = freitragend mit erlaubtem Durchhang Weitere Infos Konstruieren, Seite 1.12 HF H FL G FL B S (FL G ) Zusatzlast [kg/m] FL G FL B Freitragende Länge FL G / FL B [m] S = Verfahrweg R = Biegeradius H = Nominale Einbauhöhe H F = Erforderliche Einbauhöhe D = Überstand E-Kette Radius in Endstellung K = π R + "Sicherheit" 32 E2 mini Innenhöhe: 32 mm S (FL B ) Verfahrweg S [m] S D S/2 Mitnehmer R Festpunkt 30, H - 39 H H F = H + 30 Kurze Verfahrwege - freitragend Freitragende E-Ketten weisen eine positive Vorspannung auf. Bitte bei der Planung der lichten Einbauhöhe H F beachten. Bei besonders beengten Platzverhältnissen rufen Sie uns bitte an. Teilung = 30,5 mm/glied Glieder/m = 33 (1.006,5 mm) Kettenlänge = S / 2 + K R 048 H 135 D 100 K 220 Die erforderliche lichte Einbauhöhe ist: H F = H + 30 mm (bei 0,5 kg/m Zusatzlast) Günstige PVC-Steuerleitung für mittlere Beanspruchung - Chainflex CF130.UL UL-Zulassung, flammwidrig Weitere Informationen: TIPP! igus chainflex CF130.UL Geschwindigkeit max. FL G / Beschleunigung max. FL G max. 20 [m/s] / max. 200 [m/s 2 ] Geschwindigkeit max. FL B / Beschleunigung max. FL B max. 3 [m/s] / max. 6 [m/s 2 ] Geschwindigkeit max. gleitend / Beschleunigung max. gleitend max. 3 [m/s] / max. 10 [m/s 2 ] Material - Zulässige Temperatur C igumid G / -40 bis +120 C Brennbarkeitsklasse, igumid G VDE 0304 IIC UL94 HB Technische Daten C Weitere Infos zu Materialeigenschaften Seite 1.38 Seite D-CAD-Daten, PDF-Downloads und weitere Produktinformationen

85 32 39 F17 E2 mini Serie F17 Lieferprogramm igus E-KettenSysteme Ba Bi 28 max. R Serie F17 - im Innenradius aufklappbar Art. Nr. Bi [mm] Ba [mm] R [mm] Biegeradien Gewicht [kg/m] F ,52 Die Biegeradien sind auf Anfrage lieferbar. Lieferzeit: ca Wochen ab Auftragseingang. Ergänzen Sie bitte die Artikel Nr. mit dem gewünschten Wert des Radius (R) z.b. F = Standardfarbe schwarz, weitere Farben Seite 1.39 Teilung = 30,5 mm/glied - Glieder/m = 33 F R171 R172 1,5 8 R Bestellbeispiel Trennsteg, unmontiert montiert Farbe schwarz Biegeradius Index Serie E2 mini Serie F17 Zubehör Innenaufteilung Variante 1 - Trennstege Trennstege lassen sich an beliebiger Stelle im Kettenquerschnitt anordnen, um den Innenraum der E-Kette zu unterteilen - Standardgemäß werden Trennstege jedes 2. Kettenglied montiert! Standard Unterteilung mit Trennsteg, geschlitzt R172, auch für Kombinationen mit Einsteckboden 111.X igus GmbH Köln Variante 2 - Einsteckböden Werden benötigt beim Einsatz von vielen dünnen Leitungen mit ähnlichen oder gleichen Durchmessern Internet: info@igus.de Einsteckboden X t = 2 R X Breite Art. Nr. Art. Nr. X [mm] unmontiert montiert D-CAD-Daten, PDF-Downloads und weitere Produktinformationen

86 E2 mini Serie F17 Zubehör Anschlusselemente F17 Kunststoff - starr Einteiliges Anschlusselement - fester Sitz Korrosionsbeständig Vorkonfektionierbar Anschraubflächen innen/außen passend Mit Zugentlastungskamm und ohne Zugentlastungskamm lieferbar Mitnehmer mit Bohrung (Außenlasche) P(Z) P(Z) Festpunkt mit Bolzen (Innenlasche) A1 A2 A3 A4 Mögliche Befestigungsvarianten für montierte Anschlusselemente Bestellbeispiel "vormontiert" unten P(Z) Mitnehmer , Für Art. Nr. Art. Nr. Zähne- Maß B Kettentyp Komplettsatz Komplettsatz zahl [mm] inkl. Kämme ohne Kämme F PZ P 2 25,7 Für die vormontierte Variante bitte den Index A1... A4 anfügen z.b PZ A P(Z) Festpunkt 10 B Maße und Bestellvarianten Zugentlastung am Mitnehmer und/oder Festpunkt möglich! Bestellbeispiel PZ A1 A.. bei vormontierten Varianten angeben Mit montierten Zugentlastungskämmen Komplettsatz = 12 Breiten-Index Anschlusselement für gewählten Kettentyp Komplettsatz für beide Enden: PZ (inkl. Kamm) Bei Einzelteil-Bestellung: PZ (inkl. Kamm) Anschlusselement mit Bohrung PZ (inkl. Kamm) Anschlusselement mit Bolzen 3D-CAD-Daten, PDF-Downloads und weitere Produktinformationen Vorkonfektionierte E2 mini E-Kette in einem Messsystem Seite

87 5.86

88 E2/

89 E2/000 - zweiteilig für einen weiten Anwendungsbereich E2/000 - Der Standard Die E2/000 Serie ist igus vierte Generation in dieser Größe. Alle Erfahrungen flossen in diese Serie ein: leichte und vielseitige Montage kombiniert mit Robustheit - hohe Stabilität verbunden mit leisem Lauf, lange Lebensdauer der Leitungen und vielfältige Befestigungsmöglichkeiten. Die Ausführung ist bei allen E2/000-Modellen einheitlich. Maschinenbauer auf der ganzen Welt vertrauen auf dieses Programm. Typische Industriezweige und Anwendungen Fördertechnik Baumaschinen Holzmaschinen Werkzeugmaschinen Glasmaschinen Kunststoffmaschinen Lange Verfahrwege in vielen Industriezweigen Halbleiter Theater- und Unterhaltungsbranche etc. Fahrzeuge Allgemeiner Maschinenbau etc. und vieles mehr 5.88

90 E2/000 Einbaufertige E2/000 als fertig konfektionierte ReadyChain mit Führungsblech direkt an eine Glasbearbeitungsmaschine geliefert Elektrisch leitfähige ESD/Atex- Versionen auf Anfrage IPA Klassifizierung: ISO Reinheitsklasse 3 (DIN ), bei v = 2 m/s, mit Standardwerkstoff igumid G UL94 V2 Klassifizierungen auf Anfrage System E2/000-2-teiliger Aufbau der Kettenglieder ESD/ATEX E-Ketten mit PTB-Bescheinigung sowie reinraumtaugliche Werkstoffe mit IPA-Bescheinung erhältlich Seite 1.35 Hängender Einbau mit Serie 2400 Einbau um 90 gedreht mit Serie 2500 Nächste Seite Liefertabelle und Montagehinweise 5.89

91 E2/000 E-Ketten E-Rohre Der E2-Standard! System links und Großer Bolzen für große Doppeltes Anschlagsystem Seitliche rechts aufklappbar freitragende Längen Gleitflächen E2/000 E-Ketten - Der E2-Standard Schnelles Öffnen von rechts bzw. links mit dem Schraubendreher oder per Hand - Öffnungsmechanismus von oben zugänglich Blitzschnelle Montage durch Daumendruck - sicherer Sitz ohne zusätzliche Schließvorrichtungen Sicherer Sitz der Trennstege und der Innenaufteilung, sogar wenn die E-Kette geöffnet ist Hervorragende mechanische Stabilität; Konstruktion und Material sorgen für lange Lebensdauer Weitere technische Daten zu Material, chemischer Beständigkeit, Temperaturen finden Sie unter Konstruieren, ab Seite 1.38 Auswahltabelle Serie Innenhöhe Innenbreite Außenbreite Außenhöhe Biegeradius Freitragende Seite hi [mm] Bi [mm] Ba [mm] ha [mm] R [mm] Länge max. [m] 1400/ ,5-138, , / ,0-141, , / ,0-194, , / ,0-245, , ,0-119, , Material igumid ESD (auf Anfrage) System für schnelles Öffnen Doppeltes Anschlagsystem Seitliche Gleitflächen Zweiteiliges "halbes" und geschlossenes E-Rohr Das geschlossene E-Rohr kann in Spänebereichen eingesetzt werden (auch bei heißen Spänen) Variabler Aufklapp-Mechanismus, rechts oder links zu öffnen Öffnungsmechanismus von oben aus zugänglich - rasches Öffnen des E-Rohrs mit Schraubendreher oder per Hand Schnelle Montage durch Daumendruck - sicherer Sitz ohne zusätzliche Schließvorrichtungen Sicherer Sitz der Innenaufteilung - auch bei geöffnetem E-Rohr Weitere technische Daten zu Material, chemischer Beständigkeit, Temperaturen finden Sie unter Konstruieren, ab Seite 1.38 Auswahltabelle Serie Innenhöhe Innenbreite Außenbreite Außenhöhe Biegeradius Freitragende Seite hi [mm] Bi [mm] Ba [mm] ha [mm] R [mm] Länge max. [m] 1450/ ,5-138, , / ,0-119, , / ,0-141, , / ,0-245, , Zur Unterstützung des Untertrums - Ablegerinne als Modulbaukasten lieferbar Seite 9.70

92 System E2/000 Montagehinweise E2/000 Fügen E2/ Kettenglieder fügen und......bolzen einklicken Öffnungsstege aufschwenken Runterdrücken und zuklicken Anschlusselement einsetzen und klicken Kettenkamm in Nut einrasten Trennen E2/ Stege aufhebeln und aufschwenken Seitenteil aufhebeln Verdrehen und auseinanderziehen Öffnen Schließen E2/000 E-Rohr Öffnen: Deckel schwenken Schließen: Deckel drücken und klicken Halbes E-Rohr: Stege schwenken 4 5 Seitenteil Aufhebeln Deckel Herausnehmen Ein Montagevideo finden Sie im Internet unter

93 E2/000 Serie Preis Index IPA-Klassifizierung auf Anfrage ESD Klassifizierung: Elektrisch leitfähige ESD/ATEX Versionen auf Anfrage UL94 V2 Klassifizierungen auf Anfrage Optimiertes Öffnungssystem für schnelles Öffnen der Bügel, wahlweise von links oder rechts Doppeltes Anschlagsystem für große freitragende Länge Hohe Haltekraft der Bügel Serie 1400 im Innenradius beidseitig aufklappbare E-Kette Serie 1500 im Außenradius beidseitig aufklappbare E-Kette Serie 1450 im Innenradius beidseitig aufklappbares halbes E-Rohr Geschlossenes E-Rohr Serie 1480 im Innenradius aufklappbar Bewährtes festsitzendes Anschlusselement Vielseitige modulare Innenaufteilung Leichte Montage durch optimierten Bolzen Zugentlastung im Anschlusselement integrierbar Auch als ESD-Ausführung erhältlich Aufklappmechanismus, klappbar wahlweise von links oder rechts. Klappbügel beidseitig bis über 180 aufschwenkbar. Blitzschnelles Schließen mit Daumendruck. Sicherer Sitz nach Verschließen ohne zusätzliche Verriegelungen Wann nehme ich die Serie 1400/1450/1480/1500: Wenn wahlweise innen oder außen beidseitig aufklappbar erwünscht ist Integrierte Zugentlastung im Anschlussbereich erwünscht Wenn halbgeschlossenes Energierohr erwünscht ist (Serie 1450) Wenn komplett geschlossenes Energierohr erwünscht ist (Serie 1480) Lange Lebensdauer Leichte Montage Standardprodukt mit viel Zubehör Wann nehme ich sie nicht: Für ganz einfache Anwendungen Easy Chain, Serie E14, Seite 3.32 Bestellbeispiel einer kompletten E-Kette Bitte die Kettenlänge in m/mm oder die Gliederanzahl angeben! Beispiel: 3 m oder 90 Glieder 3 m Energiekette mit 2 Trennstegen montiert je 2. Glied Innenaufteilung 1 Satz PZB Anschlusselement 5.92 Info

94 E2/000 Serie Einbaumaße & Technische Daten Freitragende Länge FL G = freitragend mit geradem Obertrum FL B = freitragend mit erlaubtem Durchhang Weitere Infos Konstruieren, Seite 1.12 HF D H R S (FL G ) S (FL B ) 32 FL G FL B S/2 S Mitnehmer Festpunkt FL G Freitragende Länge FL G / FL B [m] Verfahrweg S [m] Teilung = 33,3 mm/glied Glieder/m = 30 (1000 mm) Kettenlänge = S / 2 + K R 035* 038* 048* H D K H D K *für die Serie 1450/1480 auf Anfrage. Diese Serien 1400/1450/1480 sind nur nach Rücksprache für lange Verfahrwege geeignet. Zusatzlast [kg/m] FL B H - 28 H HF = H + 25 S = Verfahrweg R = Biegeradius H = Nominale Einbauhöhe H F = Erforderliche Einbauhöhe H RI = Rinneninnenhöhe D = Überstand, Radius-Endstellung K = π R + "Sicherheit" D 2 = Überstand bei langen Verfahrwegen, gleitend K 2 = *Zuschlag H 2 = *Einbauhöhe *bei heruntergesetztem Mitnehmer Andere Einbauarten Hängend 20 m Stehend 2 m Seitlich freitragend 0,7 m Kreisförmig = mit Nacharbeit Freitragende Länge Untertrum = auf Anfrage Kurze Verfahrwege - freitragend Freitragende E-Ketten weisen eine positive Vorspannung auf. Bitte bei der Planung der lichten Einbauhöhe H F beachten. Bei besonders beengten Platzverhältnissen rufen Sie uns bitte an. Die erforderliche lichte Einbauhöhe ist: H F = H + 25 mm (bei 0,5 kg/m Zusatzlast) E2/000 medium Innenhöhe: 21 mm Lange Verfahrwege ab 10 m bis max. 75 m Kettenlänge = S / 2 + K 2 S S/2 S/2 Mitnehmer Festpunkt H2 D2 K2 Führungsrinne mit Gleitschiene Führungsrinne ohne Gleitschiene Gesamtlänge Führungsrinne Bei Verfahrwegen zwischen 4 und 10 m empfehlen wir eine größere freitragende E-Kette. R HRI Lange Verfahrwege - gleitend (bis max. 75 m) Hier wird die E-Kette Ober- auf Untertrum gleitend in einer Führungsrinne eingesetzt. Wir empfehlen die Projektierung einer derartigen Anlage von unseren Technikern durchführen zu lassen. Geschwindigkeit max. FL G / Beschleunigung max. FL G max. 20 [m/s] / max. 200 [m/s 2 ] Geschwindigkeit max. FL B / Beschleunigung max. FL B max. 3 [m/s] / max. 6 [m/s 2 ] Geschwindigkeit max. gleitend / Beschleunigung max. gleitend max. 10 [m/s] / max. 50 [m/s 2 ] Material - Zulässige Temperatur C igumid G / -40 bis +120 C Brennbarkeitsklasse, igumid G VDE 0304 IIC UL94 HB Technische Daten C Weitere Infos zu Materialeigenschaften Seite 1.38 Seite 5.91 Info

95 E2/000 E-Ketten Serie Lieferprogramm igus E-KettenSysteme 18 max. Ba Bi R Serie E-Kette im Innenradius aufklappbar Art. Nr. Bi [mm] Ba [mm] R [mm] Biegeradien Gewicht [kg/m] , , , , , , , , , , , , , , , , , ,83 igus GmbH Köln Bestellbeispiel max. Bi Ba R Bestellbeispiel Farbe schwarz Biegeradius Index Serie Farbe schwarz Biegeradius Index Serie Ergänzen Sie bitte die Artikel Nr. mit dem gewünschten Wert des Radius (R) z.b = Standardfarbe schwarz, weitere Farben Seite 1.39 Teilung = 33,3 mm/glied - Glieder/m = 30 Bitte beachten: Diese Serie ist nur nach Rücksprache für lange Verfahrwege geeignet. Wir empfehlen eine im Außenradius aufklappbare E-Kette für lange Verfahrwege! Serie E-Kette im Außenradius aufklappbar - Standard! Art. Nr. Bi [mm] Ba [mm] R [mm] Biegeradien Gewicht [kg/m] , , , , , , , , , , , , , , , , , ,83 Internet: info@igus.de Ergänzen Sie bitte die Artikel Nr. mit dem gewünschten Wert des Radius (R) z.b = Standardfarbe schwarz, weitere Farben Seite 1.39 Teilung = 33,3 mm/glied - Glieder/m = Info

96 E2/000 E-Rohre Serie Lieferprogramm Serie "halbes" E-Rohr im Innenradius aufklappbar Art. Nr. Bi [mm] Ba [mm] R [mm] Biegeradien Gewicht [kg/m] , , , , , , , , , , , , , , , , max. Ba Bi R E2/000 medium Innenhöhe: 21 mm Die Radien sind auf Anfrage lieferbar. Lieferzeit: ca. 6-8 Wochen ab Auftragseingang Ergänzen Sie bitte die Artikel Nr. mit dem gewünschten Wert des Radius (R) z.b = Standardfarbe schwarz, weitere Farben Seite 1.39 Teilung = 33,3 mm/glied - Glieder/m = 30 Bitte beachten: Diese Serie ist nur nach Rücksprache für lange Verfahrwege geeignet. Wir empfehlen eine im Außenradius aufklappbare E-Kette für lange Verfahrwege! Serie E-Rohr im Innenradius aufklappbar Art. Nr. Bi [mm] Ba [mm] R [mm] Biegeradien Gewicht [kg/m] , , , , , , , , , , , , , , , ,108 Bestellbeispiel max. Ba Bi R Farbe schwarz Biegeradius Index Serie Die Radien sind auf Anfrage lieferbar. Lieferzeit: ca. 6-8 Wochen ab Auftragseingang Ergänzen Sie bitte die Artikel Nr. mit dem gewünschten Wert des Radius (R) z.b = Standardfarbe schwarz, weitere Farben Seite 1.39 Teilung = 33,3 mm/glied - Glieder/m = 30 Bitte beachten: Diese Serie ist nur nach Rücksprache für lange Verfahrwege geeignet. Wir empfehlen eine im Außenradius aufklappbare E-Kette für lange Verfahrwege! Bestellbeispiel Farbe schwarz Biegeradius Index Serie Seite 5.91 Info

97 igus E-KettenSysteme 1,5 Trennsteg, geschlitzt 5 unmontiert montiert Serie Zubehör Innenaufteilung Variante 1 - Trennstege und Abstandhalter für E-Ketten Serie Trennstege lassen sich an beliebiger Stelle im Kettenquerschnitt anordnen, um den Innenraum der E-Kette zu unterteilen - Standardgemäß werden Trennstege jedes 2. Kettenglied montiert! Standard Unterteilung mit Trennsteg, geschlitzt 14011, für Kombinationen mit Einsteckboden 111.X ,5 Trennsteg, geschlitzt 5 unmontiert montiert ,75 2 5,75 4,75 Variante 2 - Trennstege für E-Rohre Serie Werden benötigt beim Einsatz von vielen dünnen Leitungen mit ähnlichen oder gleichen Durchmessern Sie werden verwendet, wenn eine vertikale Unterteilung des halben E-Rohrs (Serie 1450) und des vollen E-Rohrs (Serie 1480) gefordert ist. Standard Unterteilung mit Trennsteg, geschlitzt 14511, für Kombinationen mit Einsteckboden 111.X Standardgemäß werden Trennstege jedes 2. Kettenglied montiert. Variante 3 - Einsteckböden für E-Ketten Serie & E-Rohre Serie igus GmbH Köln Werden benötigt beim Einsatz von vielen dünnen Leitungen mit ähnlichen oder gleichen Durchmessern Einsteckboden 111.X kombinierbar mit Trennsteg, geschlitzt (E-Kette ) und Trennsteg, geschlitzt (E-Rohr/halbes E-Rohr) X Breite Art. Nr. Art. Nr. Breite Art. Nr. Art. Nr. X [mm] unmontiert montiert X [mm] unmontiert montiert Internet: info@igus.de Einsteckboden X t = Info

98 Serie Zubehör Anschlusselemente, einteilig Der Standard - Einteilige Anschlusselemente - pendelnd Empfehlung für freitragende und gleitende Anwendungen Für enge Einbauverhältnisse Einteilige stabile Anschlusßelemente Integrierte angespritzte Zugentlastung Einfache Montage Diverse Befestigungsmöglichkeiten Mitnehmer mit Bohrung (Außenlasche) PZ A1 A2 A3 A PZ Festpunkt Mögliche Befestigungsvarianten für montierte Anschlusselemente mit Bolzen (Innenlasche) Bestellbeispiel "vormontiert" unten Einteilige Anschlusselemente - starr Empfehlung für hängende und stehende Anwendungen Außerdem: Für extreme Beschleunigungen und hohe Geschwindigkeiten Wenn der Platz in der Höhe auf das Maß H F beschränkt ist Diverse Befestigungsmöglichkeiten Mitnehmer mit Bohrung (Außenlasche) PZ PZ Festpunkt mit Bolzen (Innenlasche) A1 A2 A3 A4 Mögliche Befestigungsvarianten für montierte Anschlusselemente Bestellbeispiel "vormontiert" unten PZ Standard! (pendelnd) PZ (starr) Mitnehmer 53, Standard! (pendelnd) PZ (starr) PZ 53,5 Festpunkt 14 13,5 Maße und Bestellvarianten Zugentlastung am Mitnehmer und/oder Festpunkt möglich! Bestellbeispiel pendelnd , ,5 13,5 A ø 11,8/90 ø 6,4 B Für Art. Nr. Maß A Maß B Zähne- Kettentyp: Komplettsatz [mm] [mm] zahl inkl. Kämme PZ 28, PZ 33, PZ 13 38, PZ 24 51, PZ 36 63, PZ 54 81, PZ 66 93, PZ , PZ ,5 13 Ergänzen Sie bitte die Art. Nr. mit dem gewünschten Index - 34 für die pendelnde Variante z.b PZ oder 12 für die starre Variante z.b PZ Für die vormontierte Variante bitte den Index A1... A4 anfügen z.b PZ A1 B PZ A1 Bestellbeispiel starr PZ A1 A.. bei vormontierten Varianten angeben Komplettsatz mit Zugentlastung Komplettsatz pendelnd = 34 Anschlusselement für gewählten Kettentyp Komplettsatz für beide Enden: PZ (inkl. Kamm) Bei Einzelteil-Bestellung: PZ (inkl. Kamm) Anschlusselement mit Bohrung PZ (inkl. Kamm) Anschlusselement mit Bolzen A.. bei vormontierten Varianten angeben Komplettsatz mit Zugentlastung Komplettsatz starr = 12 Anschlusselement für gewählten Kettentyp Komplettsatz für beide Enden: PZ (inkl. Kamm) Bei Einzelteil-Bestellung: PZ (inkl. Kamm) Anschlusselement mit Bohrung PZ (inkl. Kamm) Anschlusselement mit Bolzen Seite 5.91 Info

99 Serie Zubehör Anschlusselemente A1 A2 A3 A4 Mögliche Befestigungsvarianten für montierte Anschlusselemente Bestellbeispiel "vormontiert" unten Anschlusselement - Kunststoff Empfehlung für freitragende und gleitende Anwendungen Für enge Einbauverhältnisse Zugentlastung mit einclipsbaren Kettenkämmen Variabler Schwenkwinkel für eine flexible Montage Diverse Befestigungsvarianten (pendelnd) der E-Kette am Festpunkt und/oder Mitnehmer durch flexible Montierbarkeit des Anschlusselementes Mitnehmer mit Bohrung (Außenlasche) PZ(B) je nach Radius PZ(B) Festpunkt mit Bolzen (Innenlasche) igus GmbH Köln Maße und Bestellvarianten Zugentlastung am Mitnehmer und/oder Festpunkt möglich! Bestellbeispiel PZB A1 A.. bei vormontierten Varianten angeben Mit montierten Zugentlastungskämmen Komplettsatz pendelnd = 34 Breiten-Index Anschlusselement für gewählten Kettentyp Komplettsatz für beide Enden: PZB (inkl. Kamm) Bei Einzelteil-Bestellung: PZB (inkl. Kamm) Anschlusselement mit Bohrung PZB (inkl. Kamm) Anschlusselement mit Bolzen PZ(B) Mitnehmer A B ø 6, ø 5, PZB PZ PZB PZ PZB PZ PZB PZ PZB PZ PZB PZ PZB* PZ Für die vormontierte Variante bitte den Index A1... A4 anfügen z.b PZB A1 *Zugentlastungskamm bestehend aus 2x2050.ZB ist nicht klemmbar und muss zusätzlich verschraubt werden! ø 5,5 ø 6, PZ(B) Festpunkt Für Art. Nr. Art. Nr. Maß A Maß B Kettentyp: Komplettsatz Komplettsatz [mm] [mm] inkl. Kämme ohne Kämme Internet: info@igus.de B A 5.98 Info

100 Serie Zubehör Anschlusselemente Stahl Stahlanschlusselement - starr Für starre Verbindungen Gleicher Satz (2-teilig) für alle Kettenbreiten Elektrisch leitend Schraubverbindung außerhalb des Kettenquerschnitts möglich Mitnehmer mit Bohrung (Außenlasche) Festpunkt mit Bolzen (Innenlasche) Mögliche Befestigungsvarianten - weitere Einbauwinkel siehe Einbau-Skizze * Maße und Bestellvarianten B = Bi +24 ø 4,5 ø 4, C = Bi +27 A = Bi - 7 ø 4,5 37 ø 4, Für Art. Nr. Maß A Maß B Maß C Kettentyp: Komplettsatz [mm] [mm] [mm] A = Bi - 7 *pendelnd ohne Anschlag (360 ). Anschraubflächen der Anschlusselemente wahlweise nach innen oder außen gerichtet Komplettsatz, je 2 Teile mit Bolzen / Bohrung Bei Einzelteil-Bestellung: Anschlusselement mit Bohrung je 1 Teil links / rechts Anschlusselement mit Bolzen je 1 Teil links / rechts E2/000 - Stabilität der Energiezuführung auch bei ständigen Luftzug und die dadurch resultierenden Pendelbewegungen in diesem 160 m hohen Aufzug des Post Towers, Bonn Seite 5.91 Info

101 igus E-KettenSysteme Kettenkamm einzeln Montiert gezeichnet Serie Zubehör Zugentlastungen 6.2 igus Chainfix Kettenkamm als Einzelteil Universelle Kettenkämme als Einzelelement, anschraubar im KMA oder steckbar ins Anschlusselement. Details Kapitel 10 C B 2 8 (n-1) x 10 12/ Ketten- Zähne- Maß C Maß B Kamm zahl n [mm] [mm] 2020.ZB ZB ZB ZB ZB ZB = (2030.ZB ZB) ZB ZB = (2050.ZB ZB) Kabelbinder als Einzelteil Kabelbinder (Beutel à 100 Stück) Breite x Länge max. Ø Zugfestigkeit CFB.001 4,8 x 150 mm 36 mm 222 N Zugentlastungen für Anschlusselemente aus Stahl Bei den Stahlanschlusselementen ist eine Schnappverbindung nicht möglich. Hier muss der Kettenkamm mit den separaten Befestigungsbohrungen vor das Anschlusselement geschraubt werden. Alternativ können hier auch die Zugentlastungskämme 20XX.ZB eingesetzt werden. Details Kapitel 10 igus GmbH Köln Weitere Zugentlastungen Kapitel 10 Internet: info@igus.de Bündelverseilt für lange Wege - Chainflex CF5 ölbeständig, flammwidrig Weitere Informationen: igus chainflex CF5 TIPP! Info

102 Art. Nr SL SL Rinnenhöhe: 77 mm Super-Aluminium-Führungsrinne "Basic"-Ausführung Klemmschuh optional innen oder außen montierbar M6 x16 B Ra B Ri Ba Ba Bi Länge des C-Profils abhängig von Maß B Ri (aus nebenstehender Tabelle) ha ,7 Stückliste Führungsrinnenset "Basic": Rinnenseitenteil, Aluminium, 2 m Gleitschiene, Kunststoff, 2 m Kunststoff Gleitleisten, seitlich, 2 m (ohne Gleitleisten auf Anfrage) Stückliste Montageset "Basic": Klemmschuh, Alu C-Profil, Stahl verzinkt, Länge Tabelle Innensechskant M6 x 16 Gleitmutter M6 Verbinder "Basic", Kunststoff Bestellbeispiel: für 30 m Verfahrweg, Einspeisung mittig, Serie mit B Ri = 68 Führungsrinnen-Set (bestehend aus 2 Rinnenseitenteilen incl. Gleitleisten) ohne Gleitschiene Bestelltext: 16 m Führungsrinne ohne Gleitschiene (8 Sätze à 2 m) Art. Nr. Führungsrinnen-Set (bestehend aus 2 Rinnenseitenteilen incl. Gleitleisten) mit Gleitschiene Bestelltext: 16 m Führungsrinne mit Gleitschiene (8 Sätze à 2 m) Art. Nr. Montageset "Basic" komplett (Menge: Führungsrinnen-Sets + 1) Bestelltext: 17 Montagesets "Basic" Festpunktmodul Bestelltext: 1 Set Art. Nr. Optional: Für eine zusätzliche Geräuschreduzierung mit dem Dämpfungsprofil ergänzen Sie bitte den Index A Beispiel: H Ri 2 x ha H Ra = SL SL Art. Nr Art. Nr SLA Ba =E-Ketten / E-Rohr Außenbreite Bi =E-Ketten / E-Rohr Innenbreite ha = E-Ketten / E-Rohr Außenhöhe H Ri = Führungsrinnen-Innenhöhe H Ra = Führungsrinnen-Außenhöhe B Ri = Rinnen-Innenbreite abhängig von Maß Ba B Ra = Führungsrinnen-Außenbreite n Mon = Anzahl Montagesets (links/rechts) n Ri = Anzahl Führungsrinnen-Sets (links/rechts)! H Ri 2 ha B Ri Ba + 4 = Führungsrinnen-Set = Gleitschiene = Montageset "Basic" = C-Profil Montageset "Basic" mit C-Profil für E-Ketten Klemmschuh optional innen oder außen montierbar Bestell-Beispiel Art. Nr. Art. Nr. B Ri innen außen [mm] montiert montiert n Mon = n Ri + 1 n Ri x 2000 mm Prinzipzeichnung: Anzahl der zu montierenden Montagesets "Basic" = Anzahl der Rinnenstücke + 1 Schnelle Hilfe beim Befestigen des E-Ketten -Festpunktes Mit dem Festpunktmodul ist ein schnelles und einfaches Befestigen des KMA-Anschlusselementes an der Super-Alu-Rinne ohne Bohren möglich. Schnelle Befestigung der E-Kette durch Klemmen an der Alurinne Der Befestigungspunkt der E-Kette kann schnell geändert werden Seite 9.16 Kapitel 10 Kapitel 9 Seite 5.91 Basic-Details und Heavy-Duty-Ausführung sowie weitere Führungsmöglichkeiten Kapitel

103 E2/000 Serie Preis Index IPA-Klassifizierung auf Anfrage ESD Klassifizierung: Elektrisch leitfähige ESD/ATEX Versionen auf Anfrage UL94 V2 Klassifizierungen auf Anfrage Doppeltes Anschlagsystem für große freitragende Länge Optimiertes Öffnungssystem für schnelles Öffnen der Bügel, wahlweise von links oder rechts Hohe Haltekraft der Bügel Seitliche Gleitflächen für Betrieb "auf der Seite" Bewährtes festsitzendes Anschlusselement Zugentlastung im Anschlusselement integrierbar Serie 2400 und 2450 im Innenradius aufklappbar Serie 2450 im Innenradius beidseitig aufklappbares halbes E-Rohr Geschlossenes E-Rohr Serie 2480 im Innenradius aufklappbar Vielseitige modulare Innenaufteilung Leichte Montage durch optimierten Bolzen Auch als ESD-Ausführung erhältlich Zugentlastungstrennsteg - Trennsteg mit integrierten Zugentlastungszähnen Seite Aufklappmechanismus, klappbar wahlweise von links oder rechts. Klappbügel beidseitig bis über 180 aufschwenkbar. Blitzschnelles Schließen mit Daumendruck. Sicherer Sitz nach Verschließen ohne zusätzliche Verriegelungen Wann nehme ich die Serie 2400/2450/2480/2500: Wenn wahlweise innen oder außen beidseitig aufklappbar erwünscht ist Integrierte Zugentlastung im Anschlussbereich erwünscht Variable Innenaufteilung Lange Lebensdauer Leichte Montage Wenn halbgeschlossenes Energierohr erwünscht ist (Serie 2450) Wenn komplett geschlossenes Energierohr erwünscht ist (Serie 2480) Wann nehme ich sie nicht: Wenn maximale Stabilität gefordert ist System E4.1, Serie E4.21, Seite 7.16 Für ganz einfache Anwendungen Easy Chain, Serie E200, Seite 3.36 Rohre mit kleineren Biegeradien 060, 075 System E2 Rohre, Serie R48, Seite 6.26 Bestellbeispiel einer kompletten E-Kette Bitte die Kettenlänge in m/mm oder die Gliederanzahl angeben! Beispiel: 3 m oder 66 Glieder 3 m Energiekette mit 2 Trennstegen 211 montiert je 2. Glied Innenaufteilung 1 Satz PZB+ Anschlusselement Info

104 E2/000 Serie Einbaumaße & Technische Daten Freitragende Länge FL G = freitragend mit geradem Obertrum FL B = freitragend mit erlaubtem Durchhang Weitere Infos Konstruieren, Seite 1.12 HF H D R +6 S (FL G ) S (FL B ) FL G FL B S S/ FL G Freitragende Länge FL G / FL B [m] Verfahrweg S [m] R 055* 075* H D K H D K Zusatzlast [kg/m] Mitnehmer Festpunkt Teilung = 46 mm/glied Glieder/m = 22 (1012 mm) Kettenlänge = S / 2 + K *für Serie 2450/2480 auf Anfrage Diese Serien 2400/2450/2480 sind nur nach Rücksprache für lange Verfahrwege geeignet FL B H - 35 H HF = H + 25 S R H = Verfahrweg = Biegeradius = Nominale Einbauhöhe H F = Erforderliche Einbauhöhe H RI = Rinneninnenhöhe D K = Überstand, Radius-Endstellung = π R + "Sicherheit" D 2 = Überstand bei langen Verfahrwegen, gleitend K 2 = *Zuschlag H 2 = *Einbauhöhe *bei heruntergesetztem Mitnehmer Andere Einbauarten Hängend 40 m Stehend 3 m Seitlich freitragend 1 m Kreisförmig = mit Nacharbeit Freitragende Länge Untertrum = auf Anfrage Kurze Verfahrwege - freitragend Freitragende E-Ketten weisen eine positive Vorspannung auf. Bitte bei der Planung der lichten Einbauhöhe H F beachten. Bei besonders beengten Platzverhältnissen rufen Sie uns bitte an. Die erforderliche lichte Einbauhöhe ist: H F = H + 25 mm (bei 1,5 kg/m Zusatzlast) E2/000 medium Innenhöhe: 25 mm Lange Verfahrwege ab 10 m bis max. 100 m Kettenlänge = S / 2 + K 2 S S/2 S/2 Mitnehmer Festpunkt H2 D2 K2 Führungsrinne mit Gleitschiene Führungsrinne ohne Gleitschiene Gesamtlänge Führungsrinne Bei Verfahrwegen zwischen 4 und 10 m empfehlen wir eine größere freitragende E-Kette. R HRI Lange Verfahrwege - gleitend (bis max. 100 m) Hier wird die E-Kette Ober- auf Untertrum gleitend in einer Führungsrinne eingesetzt. Wir empfehlen die Projektierung einer derartigen Anlage von unseren Technikern durchführen zu lassen. Geschwindigkeit max. FL G / Beschleunigung max. FL G max. 20 [m/s] / max. 200 [m/s 2 ] Geschwindigkeit max. FL B / Beschleunigung max. FL B max. 3 [m/s] / max. 6 [m/s 2 ] Geschwindigkeit max. gleitend / Beschleunigung max. gleitend max. 10 [m/s] / max. 50 [m/s 2 ] Material - Zulässige Temperatur C igumid G / -40 bis +120 C Brennbarkeitsklasse, igumid G VDE 0304 IIC UL94 HB Technische Daten C Weitere Infos zu Materialeigenschaften Seite 1.38 Seite 5.91 Zur Unterstützung des Untertrums - Ablegerinne als Mod ulbaukasten lieferbar Seite

105 E2/000 E-Ketten Serie Lieferprogramm igus E-KettenSysteme 23 max. Ba Bi R Serie E-Kette im Innenradius aufklappbar Art. Nr. Bi [mm] Ba [mm] R [mm] Biegeradien Gewicht [kg/m] , , , , , , ,22 Bestellbeispiel max. Bi Ba R Farbe schwarz Biegeradius Index Serie Ergänzen Sie bitte die Artikel Nr. mit dem gewünschten Wert des Radius (R) z.b = Standardfarbe schwarz, weitere Farben Seite 1.39 Teilung = 46 mm/glied - Glieder/m = 22 Bitte beachten: Diese Serie ist nur nach Rücksprache für lange Verfahrwege geeignet. Wir empfehlen eine im Außenradius aufklappbare E-Kette für lange Verfahrwege! Serie E-Kette im Außenradius aufklappbar - Standard! Art. Nr. Bi [mm] Ba [mm] R [mm] Biegeradien Gewicht [kg/m] , , , , , , ,22 igus GmbH Köln Bestellbeispiel Farbe schwarz Biegeradius Index Serie Internet: info@igus.de Ergänzen Sie bitte die Artikel Nr. mit dem gewünschten Wert des Radius (R) z.b = Standardfarbe schwarz, weitere Farben Seite 1.39 Teilung = 46 mm/glied - Glieder/m = Info

106 E2/000 E-Rohre Serie Lieferprogramm Serie "halbes" E-Rohr im Innenradius aufklappbar Art. Nr. Bi [mm] Ba [mm] R [mm] Biegeradien Gewicht [kg/m] , , , , , , ,35 Die Breite Bi 125 ist auf Anfrage lieferbar. Lieferzeit: ca. 6-8 Wochen ab Auftragseingang. Die Biegeradien sind auf Anfrage lieferbar. Lieferzeit: ca. 6-8 Wochen ab Auftragseingang. Ergänzen Sie bitte die Artikel Nr. mit dem gewünschten Wert des Radius (R) z.b = Standardfarbe schwarz, weitere Farben Seite 1.39 Teilung = 46 mm/glied - Glieder/m = 22 Bitte beachten: Diese Serie ist nur nach Rücksprache für lange Verfahrwege geeignet. Wir empfehlen eine im Außenradius aufklappbare E-Kette für lange Verfahrwege! Serie E-Rohr im Innenradius aufklappbar Art. Nr. Bi [mm] Ba [mm] R [mm] Biegeradien Gewicht [kg/m] , , , , , , ,43 Die Breite Bi 125 ist auf Anfrage lieferbar. Lieferzeit: ca. 6-8 Wochen ab Auftragseingang. Die Biegeradien sind auf Anfrage lieferbar. Lieferzeit: ca. 6-8 Wochen ab Auftragseingang. Ergänzen Sie bitte die Artikel Nr. mit dem gewünschten Wert des Radius (R) z.b = Standardfarbe schwarz, weitere Farben Seite 1.39 Teilung = 46 mm/glied - Glieder/m = 22 Bitte beachten: Diese Serie ist nur nach Rücksprache für lange Verfahrwege geeignet. Wir empfehlen eine im Außenradius aufklappbare E-Kette für lange Verfahrwege! 23 max. Ba Bi R Bestellbeispiel max. Ba Bi R Bestellbeispiel Farbe schwarz Biegeradius Index Serie Farbe schwarz Biegeradius Index Serie E2/000 medium Innenhöhe: 25 mm Für kleinere Biegeradien empfehlen wir die geschlossenen E- Rohre Serie R58 Seite 6.34 Seite 5.91 Info

107 igus E-KettenSysteme 10 Trennsteg unmontiert montiert Trennsteg* unmontiert montiert Abstandhalter* unmontiert montiert Zugentlastungstrennsteg unmontiert montiert 2020.Z 2120.Z 10 *Für Anwendungen "auf der Seite" Trennsteg, geschlitzt unmontiert 202 montiert 212 Seitenplatte unmontiert montiert E2/000 E-Ketten Serie Zubehör Innenaufteilung 9 10 Variante 1 - Trennstege und Abstandhalter für E-Ketten Trennstege lassen sich an beliebiger Stelle im Kettenquerschnitt anordnen, um den Innenraum der E-Kette zu unterteilen - Standardgemäß werden Trennstege jedes 2. Kettenglied montiert! Standard Unterteilung (Serie 2400/Serie 2500) mit Trennsteg 211 Soll zwischen Trennstegen ein breiter Abstand eingehalten werden oder sie in ihrer Position fixiert werden, z.b. bei Anwendungen auf der Seite liegend, können Trennstege mit breitem Fuß oder Abstandhalter (nicht im Öffnungssteg montierbar) verwendet werden Zugentlastungstrennsteg 2020.Z, integrierbar in das Anschlusselement, beliebig positionierbar * * 211 Variante 2 - Einsteckböden für E-Ketten Werden benötigt beim Einsatz von vielen dünnen Leitungen mit ähnlichen oder gleichen Durchmessern Trennsteg geschlitzt 212 und Seitenplatte Zur Verwendung mit Einsteckboden 221.X 7, ,5 11,25 11, X 212 igus GmbH Köln Internet: info@igus.de Einsteckboden X - 1 t = 2,5 Seitenplatte unmontiert montiert X X - 7 t = 2, ,5 Höhenschlitzsteg unmontiert 2040 montiert Teilungssteg unmontiert montiert Fachboden Breite Art. Nr. Art. Nr. Breite Art. Nr. Art. Nr. X [mm] unmontiert montiert X [mm] unmontiert montiert Variante 3 - Fachböden für E-Ketten Bei Leitungen mit verschiedenen Durchmessern können Fachböden höhenversetzt eingesetzt werden. Es können sowohl teilweise Unterteilungen in einzelnen Blöcken realisiert werden, als auch die gesamte Breite genutzt werden. Fachboden 2210.X kombinierbar mit Teilungssteg 2120, Höhenschlitzsteg 2140 und Seitenplatte ,5 11,25 11,25 2, X Breite Art. Nr. Art. Nr. Breite Art. Nr. Art. Nr. X [mm] unmontiert montiert X [mm] unmontiert montiert Info

108 E2/000 E-Rohre Serie Zubehör Innenaufteilung Variante 4 - Trennstege für E-Rohre Trennstege lassen sich an beliebiger Stelle im Kettenquerschnitt anordnen, um den Innenraum des E-Rohrs zu unterteilen - Standardgemäß werden Trennstege jedes 2. Kettenglied montiert! Standard Unterteilung halben E-Rohrs (Serie 2450) und des vollen E-Rohrs (Serie 2480) mit Trennsteg, geschlitzt 24511, für Kombinationen mit Einsteckboden 221.X Zugentlastungstrennsteg 2020.ZR, integrierbar in das Anschlusselement, beliebig positionierbar Trennsteg, geschlitzt unmontiert montiert Zugentlastungstrennsteg unmontiert montiert 2020.ZR 2120.ZR E2/000 medium Innenhöhe: 25 mm Variante 5 - Einsteckböden für E-Rohre Werden benötigt beim Einsatz von vielen dünnen Leitungen mit ähnlichen oder gleichen Durchmessern Trennsteg, geschlitzt Zur Verwendung mit Einsteckboden 221.X 2, ,5 11,25 11, X Breite Art. Nr. Art. Nr. X [mm] unmontiert montiert Breite Art. Nr. Art. Nr. X [mm] unmontiert montiert Einsteckboden X - 1 t = 2,5 Info Zwei konfektionierte E2/000 E-Ketten mit hohem Füllgewicht, um 90 gedrehter Einbau Seite

109 Ba + 1 A A Ba Serie Zubehör Anschlusselemente A1 A2 A3 A4 Mögliche Befestigungsvarianten für montierte Anschlusselemente Bestellbeispiel "vormontiert" unten Der Standard - Variante Kunststoff - pendelnd Empfehlung für freitragende und gleitende Anwendungen Für enge Einbauverhältnisse Zugentlastung mit einclipsbaren Kettenkämmen Variabler Schwenkwinkel für eine flexible Montage Diverse Befestigungsvarianten (pendelnd) der E-Kette am Festpunkt und/oder Mitnehmer durch flexible Montierbarkeit des Anschlusselementes Mitnehmer mit Bohrung (Außenlasche) 2...3PZ(B) PZ(B)+ Festpunkt mit Bolzen (Innenlasche) A1 A2 A3 A4 Mögliche Befestigungsvarianten für montierte Anschlusselemente Bestellbeispiel "vormontiert" unten Variante Kunststoff - starr Empfehlung für hängende und stehende Anwendungen Außerdem: Für extreme Beschleunigungen und hohe Geschwindigkeiten Wenn der Platz in der Höhe auf das Maß H F beschränkt ist Diverse Befestigungsmöglichkeiten (starr) der E-Kette am Festpunkt und/oder Mitnehmer durch flexible Montierbarkeit des Anschlusselementes Mitnehmer mit Bohrung (Außenlasche) 2...1PZ(B) PZ(B)+ Festpunkt mit Bolzen (Innenlasche) Maße und Bestellvarianten Zugentlastung am Mitnehmer und/oder Festpunkt möglich! Bestellbeispiel pendelnd PZB+A PZ(B)+ Standard! (pendelnd) 2...1PZ(B)+ (starr) Mitnehmer 32 12/90 Standard! (pendelnd) 2...4PZ(B)+ (starr) 2...2PZ(B) Festpunkt A.. bei vormontierten Varianten angeben Mit montierten Zugentlastungskämmen igus GmbH Internet: Köln info@igus.de Bestellbeispiel starr PZB+A1 Komplettsatz pendelnd = 34 Anschlusselement für gewählten Kettentyp Komplettsatz für beide Enden: PZB+ (inkl. Kamm) Bei Einzelteil-Bestellung: PZB+ A.. bei vormontierten Varianten angeben Mit montierten Zugentlastungskämmen Komplettsatz starr = 12 Anschlusselement für gewählten Kettentyp Komplettsatz für beide Enden: PZB+ (inkl. Kamm) Bei Einzelteil-Bestellung: PZB+ (inkl. Kamm) Anschlusselement mit Bohrung PZB+ (inkl. Kamm) Anschlusselement mit Bohrung PZB+ (inkl. Kamm) Anschlusselement mit Bolzen (inkl. Kamm) Anschlusselement mit Bolzen 30 6, Für Art. Nr. Art. Nr. Art. Nr. Maß A Kettentyp: Komplettsatz inkl. Kämme + Komplettsatz [mm] PZB PZBK PZ PZB PZBK PZ PZB PZBK PZ PZB PZBK PZ PZB PZBK PZ PZB PZBK PZ PZB PZBK PZ t = 7 inkl. Kämme 10 Kabelbinder ohne Kämme Ergänzen Sie bitte die Art. Nr. mit dem gewünschten Index - 34 für die pendelnde Variante z.b PZB+ oder 12 für die starre Variante z.b PZB+ Für die vormontierte Variante bitte den Index A1... A4 anfügen z.b PZB+ A Info

110 Serie Zubehör Anschlusselemente Stahl Stahlanschlusselement - pendelnd Für pendelnde Verbindungen Gleicher Satz (2-teilig) für alle Kettenbreiten Elektrisch leitend Schraubverbindung außerhalb des Kettenquerschnitts möglich Mitnehmer mit Bohrung (Außenlasche) Festpunkt mit Bolzen (Innenlasche) Mögliche Befestigungsvarianten - weitere Einbauwinkel siehe Einbau-Skizze * Maße und Bestellvarianten B B 3 9 A Für Art. Nr. Maß A Maß B Kettentyp: Komplettsatz [mm] [mm] 56 3 A *pendelnd ohne Anschlag (360 ) Komplettsatz, je 2 Teile mit Bolzen / Bohrung Bei Einzelteil-Bestellung: Anschlusselement mit Bohrung je 1 Teil links / rechts Anschlusselement mit Bolzen je 1 Teil links / rechts E2/000 - platzsparende Lösung an einem Spritzwerkzeug Seite 5.91 Info

111 E-Ketten Serie Zubehör Anschlusselemente KMA Diese Befestigungsvarianten ergeben sich automatisch bei der Wahl des KMA-Anschlusselements KMA = Kunststoff- Metall-Anschlusselement Variante KMA, pendelnd für E-Ketten Serie 2400 und Serie 2500 Empfehlung für freitragende Anwendungen Schraubverbindung außerhalb des Kettenquerschnitts Für enge Einbauverhältnisse Universell montierbar mit "Rundum"- Befestigungmöglichkeit Zugentlastungskamm einsteckbar ins KMA, in 3 Höhenstufen verstellbar Stapelbar Mitnehmer mit Bohrung Serie 2400 = Serie 2500 = Serie 2400 = Serie 2500 = Festpunkt mit Bolzen Diese Befestigungsvarianten ergeben sich automatisch bei der Wahl des KMA-Anschlusselements KMA = Kunststoff- Metall-Anschlusselement Variante KMA, starr für E-Ketten Serie 2400 und Serie 2500 Empfehlung für hängende und stehende Anwendungen Schraubverbindung außerhalb des Kettenquerschnitts Für extreme Beschleunigungen und bei hohen Geschwindigkeiten Universell montierbar mit "Rundum"-Befestigungmöglichkeit Zugentlastungskamm einsteckbar ins KMA, in 3 Höhenstufen verstellbar Stapelbar Mitnehmer mit Bohrung Serie 2400 = Serie 2500 = Serie 2400 = Serie 2500 = Festpunkt mit Bolzen Maße und Bestellvarianten Bestellbeispiel pendelnd = (pend.) = (pend.) = (starr) = (starr) Mitnehmer Festpunkt 12,5 ø 4, A igus GmbH Köln Internet: info@igus.de Bestellbeispiel starr A A bei vormontierter Variante angeben Komplettsatz Breiten-Index KMA pendelnd für gewählten Kettentyp Komplettsatz für beide Enden: Bei Einzelteil-Bestellung: Anschlusselement mit Bohrung Anschlusselement mit Bolzen A bei vormontierter Variante angeben Komplettsatz Breiten-Index KMA starr für gewählten Kettentyp Komplettsatz für beide Enden: Bei Einzelteil-Bestellung: Anschlusselement mit Bohrung Anschlusselement mit Bolzen B = Bi ,5 24, / ZB / ZB / ZB / ZB / ZB / ZB / ZB ,5 9,5 B = Bi + 19 A = Bi + 11 Bi Für Art. Nr. Art. Nr. Maß A Maß B Kettentyp Komplettsatz Komplettsatz [mm] [mm] Serie 2400/2500 inkl. Kämme ohne Kämme Für die E-Ketten ergänzen Sie bitte die Art. Nr. mit dem gewünschten Index! Für die pendelnde Variante z.b oder für die starre Variante z.b Für die vormontierte Variante bitte den Index A anfügen z.b A Info

112 E-Rohre Serie Zubehör Anschlusselemente KMA KMA = Kunststoff- Metall-Anschlusselement Variante KMA, pendelnd für halbe E-Rohre Serie 2450 und für volle E-Rohre Serie 2480 Empfehlung für freitragende Anwendungen Schraubverbindung außerhalb des Kettenquerschnitts Für enge Einbauverhältnisse Universell montierbar mit "Rundum"- Befestigungmöglichkeit Zugentlastungskamm einsteckbar ins KMA, in 3 Höhenstufen verstellbar Stapelbar Mitnehmer mit Bohrung Serie 2450 = Serie 2480 = Serie 2450 = Serie 2480 = Festpunkt mit Bolzen Diese Befestigungsvarianten ergeben sich automatisch bei der Wahl des KMA-Anschlusselements KMA = Kunststoff- Metall-Anschlusselement Variante KMA, starr für halbe E-Rohre Serie 2450 und für volle E-Rohre Serie 2480 Empfehlung für hängende und stehende Anwendungen Schraubverbindung außerhalb des Kettenquerschnitts Für extreme Beschleunigungen und bei hohen Geschwindigkeiten Universell montierbar mit "Rundum"-Befestigungmöglichkeit Zugentlastungskamm einsteckbar ins KMA, in 3 Höhenstufen verstellbar Stapelbar Mitnehmer mit Bohrung Serie 2450 = Serie 2480 = Serie 2450 = Serie 2480 = Festpunkt mit Bolzen Diese Befestigungsvarianten ergeben sich automatisch bei der Wahl des KMA-Anschlusselements 2450 = = (pend.) 2450 = = (pend.) 2450 = = (starr) 2450 = = (starr) Mitnehmer B = Bi ,5 48 ø 4, / ZB / ZB / ZB / ZB / ZB / ZB / ZB ,5 8 9,5 B = Bi + 19 A = Bi + 11 Bi Festpunkt Für Art. Nr. Art. Nr. Maß A Maß B Kettentyp Komplettsatz Komplettsatz [mm] [mm] Serie 2450/2480 inkl. Kämme ohne Kämme Für das halbe Rohr ergänzen Sie bitte die Art. Nr. mit dem gewünschten Index! Für die pendelnde Variante z.b oder für die starre Variante z.b Für die vormontierte Variante bitte den Index A anfügen z.b A Für das volle Rohr ergänzen Sie bitte die Art. Nr. mit dem gewünschten Index! Für die pendelnde Variante z.b oder für die starre Variante z.b Für die vormontierte Variante bitte den Index A anfügen z.b A Maße und Bestellvarianten Bestellbeispiel pendelnd A = halbes Rohr = volles Rohr Bestellbeispiel starr A bei vormontierter Variante angeben Komplettsatz Breiten-Index KMA pendelnd für gewählten Kettentyp Komplettsatz für beide Enden: / Bei Einzelteil-Bestellung: / Anschlusselement mit Bohrung / Anschlusselement mit Bolzen A = halbes Rohr = volles Rohr KMA starr für gewählten Kettentyp Komplettsatz für beide Enden: / A bei vormontierter Variante angeben Komplettsatz Breiten-Index Bei Einzelteil-Bestellung: / Anschlusselement mit Bohrung / Anschlusselement mit Bolzen 1 2 Seite 5.91 Info

113 igus E-KettenSysteme Kettenkamm einzeln Montiert gezeichnet E2/000 Serie Zubehör Zugentlastungen 6.2 igus Chainfix Kettenkamm als Einzelteil Universelle Kettenkämme als Einzelelement, anschraubar im KMA oder steckbar ins Anschlusselement. Details Kapitel 10 C B 2 8 (n-1) x 10 12/ Ketten- Zähne- Maß C Maß B Kamm zahl n [mm] [mm] 2020.ZB ZB ZB ZB ZB ZB = (2030.ZB ZB) ZB ZB = (2050.ZB ZB) Kabelbinder als Einzelteil Kabelbinder (Beutel à 100 Stück) Breite x Länge max. Ø Zugfestigkeit CFB.001 4,8 x 150 mm 36 mm 222 N Zugentlastungen Doppelstöckig Ist eine E-Kette mit sehr vielen Leitungen konfektioniert, kann es sein, dass eine Zugentlastung in 2 Etagen notwendig ist. Für diesen Fall wurde unsere Zugentlastung 2050.Z entwickelt. Sie kann an jeder Stelle der E-Kette plaziert werden und wird je nach Bedarf einfach auf den Öffnungssteg oder auf den festen Steg des Kettenglieds geklemmt. Zusätzliche Befestigungselemente sind nicht nötig. Details Kapitel 10 Art. Nr. Breite Zugentlastung [mm] 2050.Z* 60 *nicht für Serie 2450/2480 lieferbar Zugentlastungstrennsteg Trennsteg mit integrierten Zugentlastungszähnen zur Verwendung am ersten oder letzten Kettenglied. igus GmbH Köln Z ZR Einfach zu montieren, ganz ohne Schrauben. Die Fußbreite des Zugentlastungstrennstegs 2020.Z und des 2020.ZR ist je 10 mm. Die Anzahl der Trennstege pro E-Kette ist abhängig vom Maß Bi und dem Leitungsdurchmesser. Details Kapitel 10 Art. Nr. Zähnezahl Für Serie 2020.Z 2 einseitig 2400/2500 E-Kette 2020.ZR 2 beidseitig 2450/2480 E-Rohr Zugentlastungen für Anschlusselemente aus Stahl Bei den Stahlanschlusselementen ist eine Schnappverbindung nicht möglich. Hier muss der Kettenkamm mit den separaten Befestigungsbohrungen vor das Anschlusselement geschraubt werden. Alternativ können hier auch die Zugentlastungskämme 20XX.ZB eingesetzt werden. Details Kapitel 10 Internet: info@igus.de Weitere Zugentlastungen Kapitel Info

114 Art. Nr Rinnenhöhe: 87 mm Super-Aluminium-Führungsrinne "Basic"-Ausführung Klemmschuh optional innen oder außen montierbar M6 x16 B Ra B Ri Ba + 4 Ba Bi Länge des C-Profils abhängig von Maß B Ri (aus nebenstehender Tabelle) ha ,9 Stückliste Führungsrinnenset "Basic": Gleitschiene, Kunststoff, 2 m Bestellbeispiel: für 30 m Verfahrweg, Einspeisung mittig, Serie mit B Ri = 77 Führungsrinnen-Set (bestehend aus 2 Rinnenseitenteilen incl. Gleitleisten) ohne Gleitschiene Bestelltext: 16 m Führungsrinne ohne Gleitschiene (8 Sätze à 2 m) Art. Nr. Führungsrinnen-Set (bestehend aus 2 Rinnenseitenteilen incl. Gleitleisten) mit Gleitschiene Bestelltext: 16 m Führungsrinne mit Gleitschiene (8 Sätze à 2 m) Art. Nr. Montageset "Basic" komplett (Menge: Führungsrinnen-Sets + 1) Bestelltext: 17 Montagesets "Basic" Art. Nr. Festpunktmodul Bestelltext: 1 Set Art. Nr. Optional: Für eine zusätzliche Geräuschreduzierung mit dem Dämpfungsprofil ergänzen Sie bitte den Index A Beispiel: H Ri 2 x ha H Ra = 87 Rinnenseitenteil, Aluminium, 2 m Kunststoff Gleitleisten, seitlich, 2 m (ohne Gleitleisten auf Anfrage) Optional: Dämpfungsprofil, Gummi Stückliste Montageset "Basic": Klemmschuh, Alu C-Profil, Stahl verzinkt, Länge Tabelle Innensechskant M6 x 16 Gleitmutter M6 Verbinder "Basic", Kunststoff Art. Nr SL SL SLA Ba Bi ha =E-Ketten / E-Rohr Außenbreite =E-Ketten / E-Rohr Innenbreite = E-Ketten / E-Rohr Außenhöhe H Ri = Führungsrinnen-Innenhöhe H Ra = Führungsrinnen-Außenhöhe Montageset "Basic" mit C-Profil für E-Ketten Klemmschuh optional innen oder außen montierbar Bestell-Beispiel Art. Nr. Art. Nr. B Ri innen außen [mm] montiert montiert Für das Montageset "Heavy Duty" setzen Sie bitte anstelle der Art. Nr XXX die Art. Nr XXX bei "außen montiert" ein! B Ri = Rinnen-Innenbreite abhängig von Maß Ba B Ra = Führungsrinnen-Außenbreite n Mon = Anzahl Montagesets (links/rechts) n! Ri = Anzahl Führungsrinnen-Sets (links/rechts) H Ri 2 ha B Ri Ba + 4 = Führungsrinnen-Set = Gleitschiene = Montageset "Basic" = C-Profil n Mon = n Ri + 1 n Ri x 2000 mm Prinzipzeichnung: Anzahl der zu montierenden Montagesets "Basic" = Anzahl der Rinnenstücke + 1 Schnelle Hilfe beim Befestigen des E-Ketten -Festpunktes Mit dem Festpunktmodul ist ein schnelles und einfaches Befestigen des KMA-Anschlusselementes an der Super-Alu-Rinne ohne Bohren möglich. Schnelle Befestigung der E-Kette durch Klemmen an der Alurinne Der Befestigungspunkt der E-Kette kann schnell geändert werden Seite 9.16 Kapitel 9 Kapitel 9 Seite 5.91 Basic-Details und Heavy-Duty-Ausführung sowie weitere Führungsmöglichkeiten Kapitel

115 E2/000 Serie Preis Index IPA-Klassifizierung auf Anfrage ESD Klassifizierung: Elektrisch leitfähige ESD/ATEX Versionen auf Anfrage UL94 V2 Klassifizierungen auf Anfrage Optimiertes Öffnungssystem für schnelles Öffnen der Bügel, wahlweise von links oder rechts Doppeltes Anschlagsystem für große freitragende Länge Hohe Haltekraft der Bügel Seitliche Gleitflächen für Betrieb "auf der Seite" Bewährtes festsitzendes Anschlusselement Zugentlastung im Anschlusselement integrierbar Halbgeschlossenes E-Rohr Serie 2650 Serie 2600 und 2650 im Innenradius aufklappbar Geschlossenes E-Rohr Serie 2680 Vielseitige modulare Innenaufteilung Leichte Montage durch optimierten Bolzen Auch als ESD-Ausführung erhältlich Zugentlastungstrennsteg - Trennsteg mit integrierten Zugentlastungszähnen Seite Aufklappmechanismus, klappbar wahlweise von links oder rechts. Klappbügel beidseitig bis über 180 aufschwenkbar. Blitzschnelles Schließen mit Daumendruck. Sicherer Sitz nach Verschließen ohne zusätzliche Verriegelungen Wann nehme ich die Serie 2600/2650/2680/2700: Wenn wahlweise innen oder außen beidseitig aufklappbar erwünscht ist Integrierte Zugentlastung im Anschlussbereich erwünscht Variable Innenaufteilung Lange Lebensdauer Leichte Montage Wenn halbgeschlossenes Energierohr erwünscht ist (Serie 2650) Wenn komplett geschlossenes Energierohr erwünscht ist (Serie 2680) Wann nehme ich sie nicht: Wenn maximale Stabilität gefordert ist System E4.1, Serie E4.32, Seite 7.34 Für ganz einfache Anwendungen Easy Chain, Serie E26, Seite 3.46 Rohre mit kleineren Biegeradien 075 System E2 Rohre, Serie R58, Seite 6.34 Bestellbeispiel einer kompletten E-Kette Bitte die Kettenlänge in m/mm oder die Gliederanzahl angeben! Beispiel: 3 m oder 54 Glieder 3 m Energiekette mit 2 Trennstegen 261 montiert je 2. Glied Innenaufteilung 1 Satz PZB Anschlusselement Info

116 E2/000 Serie Einbaumaße & Technische Daten Freitragende Länge FL G = freitragend mit geradem Obertrum FL B = freitragend mit erlaubtem Durchhang Weitere Infos Konstruieren, Seite 1.12 HF H D R +6 S (FL G ) S (FL B ) FL G FL B S S/ Mitnehmer Festpunkt 0 FL G FL B Freitragende Länge FL G / FL B [m] Verfahrweg S [m] Teilung = 56 mm/glied Glieder/m = 18 (1008 mm) Kettenlänge = S / 2 + K R 063* 075* H D K H D K *für die Serie 2650/2680 auf Anfrage Diese Serien 2600/2650/2680 sind nur nach Rücksprache für lange Verfahrwege geeignet. Zusatzlast [kg/m] H -50 H HF = H + 35 S R H = Verfahrweg = Biegeradius = Nominale Einbauhöhe H F = Erforderliche Einbauhöhe H RI = Rinneninnenhöhe D K = Überstand, Radius-Endstellung = π R + "Sicherheit" D 2 = Überstand bei langen Verfahrwegen, gleitend K 2 = *Zuschlag H 2 = *Einbauhöhe *bei heruntergesetztem Mitnehmer Andere Einbauarten Hängend 50 m Stehend 3 m Seitlich freitragend 1 m Kreisförmig = mit Nacharbeit Freitragende Länge Untertrum = auf Anfrage Kurze Verfahrwege - freitragend Freitragende E-Ketten weisen eine positive Vorspannung auf. Bitte bei der Planung der lichten Einbauhöhe H F beachten. Bei besonders beengten Platzverhältnissen rufen Sie uns bitte an. Die erforderliche lichte Einbauhöhe ist: H F = H + 35 mm (bei 2,0 kg/m Zusatzlast) E2/000 medium Innenhöhe: 35 mm Lange Verfahrwege ab 10 m bis max. 120 m Kettenlänge = S / 2 + K 2 S S/2 S/2 Mitnehmer Festpunkt H2 D2 K2 Führungsrinne mit Gleitschiene Führungsrinne ohne Gleitschiene Gesamtlänge Führungsrinne Bei Verfahrwegen zwischen 4 und 10 m empfehlen wir eine größere freitragende E-Kette. R HRI Lange Verfahrwege - gleitend (bis max. 120 m) Hier wird die E-Kette Ober- auf Untertrum gleitend in einer Führungsrinne eingesetzt. Wir empfehlen die Projektierung einer derartigen Anlage von unseren Technikern durchführen zu lassen. Geschwindigkeit max. FL G / Beschleunigung max. FL G max. 20 [m/s] / max. 200 [m/s 2 ] Geschwindigkeit max. FL B / Beschleunigung max. FL B max. 3 [m/s] / max. 6 [m/s 2 ] Geschwindigkeit max. gleitend / Beschleunigung max. gleitend max. 10 [m/s] / max. 50 [m/s 2 ] Material - Zulässige Temperatur C igumid G / -40 bis +120 C Brennbarkeitsklasse, igumid G VDE 0304 IIC UL94 HB Technische Daten C Weitere Infos zu Materialeigenschaften Seite 1.38 Seite 5.91 Zur Unterstützung des Untertrums - Ablegerinne als Modulbaukasten lieferbar Seite

117 E2/000 E-Ketten Serie Lieferprogramm igus E-KettenSysteme 32 max. Ba Bi R Serie E-Kette im Innenradius aufklappbar Art. Nr. Bi [mm] Ba [mm] R [mm] Biegeradien Gewicht [kg/m] , , , , , , , ,85 igus GmbH Köln Bestellbeispiel max. Bi Ba R Bestellbeispiel Farbe schwarz Biegeradius Index Serie Farbe schwarz Biegeradius Index Serie Ergänzen Sie bitte die Artikel Nr. mit dem gewünschten Wert des Radius (R) z.b = Standardfarbe schwarz, weitere Farben Seite 1.39 Teilung = 56 mm/glied - Glieder/m = 18 Art. Nr. Bi [mm] Ba [mm] R [mm] Biegeradien Gewicht [kg/m] , , , , , , , ,85 Internet: info@igus.de Bitte beachten: Diese Serie ist nur nach Rücksprache für lange Verfahrwege geeignet. Wir empfehlen eine im Außenradius aufklappbare E-Kette für lange Verfahrwege! Serie E-Kette im Außenradius aufklappbar - Standard! Ergänzen Sie bitte die Artikel Nr. mit dem gewünschten Wert des Radius (R) z.b = Standardfarbe schwarz, weitere Farben Seite 1.39 Teilung = 56 mm/glied - Glieder/m = Info

118 E2/000 E-Rohre Serie Lieferprogramm Serie "halbes" E-Rohr im Innenradius aufklappbar Art. Nr. Bi [mm] Ba [mm] R [mm] Biegeradien Gewicht [kg/m] , , , , , , , ,00 Die Breiten Bi 65 / 90 / 150 / 175 sind auf Anfrage lieferbar. Lieferzeit: ca. 6-8 Wochen ab Auftragseingang. Die Biegeradien sind auf Anfrage lieferbar. Lieferzeit: ca. 6-8 Wochen ab Auftragseingang. Ergänzen Sie bitte die Artikel Nr. mit dem gewünschten Wert des Radius (R) z.b = Standardfarbe schwarz, weitere Farben Seite 1.39 Teilung = 56 mm/glied - Glieder/m = 18 Bitte beachten: Diese Serie ist nur nach Rücksprache für lange Verfahrwege geeignet. Wir empfehlen eine im Außenradius aufklappbare E-Kette für lange Verfahrwege! Serie E-Rohr im Innenradius aufklappbar Art. Nr. Bi [mm] Ba [mm] R [mm] Biegeradien Gewicht [kg/m] , , , , , , , ,35 32 max. Ba Bi R Bestellbeispiel max. Ba Bi R Farbe schwarz Biegeradius Index Serie E2/000 medium Innenhöhe: 35 mm Die Breiten Bi 65 / 90 / 150 / 175 sind auf Anfrage lieferbar. Lieferzeit: ca. 6-8 Wochen ab Auftragseingang. Die Biegeradien sind auf Anfrage lieferbar. Lieferzeit: ca. 6-8 Wochen ab Auftragseingang. Ergänzen Sie bitte die Artikel Nr. mit dem gewünschten Wert des Radius (R) z.b = Standardfarbe schwarz, weitere Farben Seite 1.39 Teilung = 56 mm/glied - Glieder/m = 18 Bitte beachten: Diese Serie ist nur nach Rücksprache für lange Verfahrwege geeignet. Wir empfehlen eine im Außenradius aufklappbare E-Kette für lange Verfahrwege! Bestellbeispiel Farbe schwarz Biegeradius Index Serie Für kleinere Biegeradien empfehlen wir die geschlossenen E- Rohre Serie R58 Seite 6.34 Seite 5.91 Info

119 igus E-KettenSysteme 10 Trennsteg unmontiert montiert Trennsteg* unmontiert montiert Einsteckboden X-1 t = 2, Abstandhalter* unmontiert montiert Zugentlastungstrennsteg unmontiert 262.Z montiert 263.Z 10 *Für Anwendungen "auf der Seite" 2,5 Trennsteg, geschlitzt unmontiert 268 montiert E2/000 E-Ketten Serie Zubehör Innenaufteilung 9 Variante 1 - Trennstege und Abstandhalter für E-Ketten Trennstege lassen sich an beliebiger Stelle im Kettenquerschnitt anordnen, um den Innenraum der E-Kette zu unterteilen - Standardgemäß werden Trennstege jedes 2. Kettenglied montiert! Standard Unterteilung mit Trennsteg 261, für Kombinationen mit Einsteckboden 221.X Soll zwischen Trennstegen ein breiter Abstand eingehalten werden oder sie in ihrer Position fixiert werden, z.b. bei Anwendungen auf der Seite liegend, können Trennstege mit breitem Fuß oder Abstandhalter verwendet werden Zugentlastungstrennsteg 262.Z, integrierbar in das Anschlusselement, beliebig positionierbar 7, * * 261 Variante 2 - Einsteckböden für E-Ketten Werden benötigt beim Einsatz von vielen dünnen Leitungen mit ähnlichen oder gleichen Durchmessern Trennsteg geschlitzt Zur Verwendung mit Einsteckboden 221.X ,5 221.X 16,25 16, Breite Art. Nr. Art. Nr. X [mm] unmontiert montiert Breite Art. Nr. Art. Nr. X [mm] unmontiert montiert igus GmbH Köln Internet: info@igus.de Teilungsstege unmontiert montiert Fachboden X X - 7 t = 2, ,5 Höhenschlitzsteg unmontiert 266 montiert ,5 Höhenschlitzsteg, offen unmontiert 276 montiert Seitenplatte unmontiert montiert Variante 3 - Fachböden für E-Ketten Bei Leitungen mit verschiedenen Durchmessern können Fachböden höhenversetzt eingesetzt werden. Es können sowohl teilweise Unterteilungen in einzelnen Blöcken realisiert werden, als auch die gesamte Breite werden. Fachboden 2210.X kombinierbar mit Teilungssteg 263, Höhenschlitzsteg 267 und Seitenplatte 265 Die Variante 3 "Fachböden" kann ebenfalls mit der Variante 1 "Trennstege" kombiniert werden Nachträglich läßt sich der einseitig offene Höhenschlitzsteg 277 in bestehende Innenaufteilungen integrieren ,5 16,25 16,25 6,25 7,5 2, X X Breite Art. Nr. Art. Nr. Breite Art. Nr. Art. Nr. X [mm] unmontiert montiert X [mm] unmontiert montiert Info

120 E2/000 E-Rohre Serie Zubehör Innenaufteilung Variante 4 - Trennstege für E-Rohre Trennstege lassen sich an beliebiger Stelle im Kettenquerschnitt anordnen, um den Innenraum des E-Rohrs zu unterteilen - Standardgemäß werden Trennstege jedes 2. Kettenglied montiert! Standard Unterteilung Unterteilung halben E-Rohrs (Serie 2650) und des vollen E-Rohrs (Serie 2680) mit Trennsteg, geschlitzt 26511, für Kombinationen mit Einsteckboden 221.X Trennsteg, geschlitzt unmontiert montiert E2 medium Innenhöhe: 35 mm Variante 5 - Einsteckböden für E-Rohre Werden benötigt beim Einsatz von vielen dünnen Leitungen mit ähnlichen oder gleichen Durchmessern Trennsteg, geschlitzt Zur Verwendung mit Einsteckboden 221.X 2, ,5 16,25 16, X Breite Art. Nr. Art. Nr. Breite Art. Nr. Art. Nr. X [mm] unmontiert montiert X [mm] unmontiert montiert Einsteckboden X - 1 7,5 2,5 16,25 16,25 6,25 7, t = 2,5 Variante 6 - Fachböden für E-Rohre Bei Leitungen mit verschiedenen Durchmessern können Fachböden höhenversetzt eingesetzt werden. Es können sowohl teilweise Unterteilungen in einzelnen Blöcken realisiert werden, als auch die gesamte Breite genutzt werden. Fachboden 2210.X kombinierbar mit Trennsteg, geschlitzt Nachträglich läßt sich der einseitig offene Höhenschlitzsteg 277 in bestehende Innenaufteilungen integrieren Höhenschlitzsteg, offen unmontiert 276 montiert 277 2, X X Breite Art. Nr. Art. Nr. Breite Art. Nr. Art. Nr. X [mm] unmontiert montiert X [mm] unmontiert montiert Fachböden X X - 7 t = 2,5 Seite 5.91 Info

121 11,5 Ba + 2 A A Ba Serie Zubehör Anschlusselemente A1 A2 A3 A4 Mögliche Befestigungsvarianten für montierte Anschlusselemente Bestellbeispiel "vormontiert" unten Der Standard - Variante Kunststoff - pendelnd Empfehlung für freitragende und gleitende Anwendungen Für enge Einbauverhältnisse Zugentlastung mit einclipsbaren Kettenkämmen Variabler Schwenkwinkel für eine flexible Montage Diverse Befestigungsvarianten (pendelnd) der E-Kette am Festpunkt und/oder Mitnehmer durch flexible Montierbarkeit des Anschlusselementes Mitnehmer mit Bohrung (Außenlasche) PZ(B) PZ(B) Festpunkt mit Bolzen (Innenlasche) A1 A2 A3 A4 Mögliche Befestigungsvarianten für montierte Anschlusselemente Bestellbeispiel "vormontiert" unten Variante Kunststoff - starr Empfehlung für hängende und stehende Anwendungen Außerdem: Für extreme Beschleunigungen und hohe Geschwindigkeiten Wenn der Platz in der Höhe auf das Maß H F beschränkt ist Diverse Befestigungsmöglichkeiten (starr) der E-Kette am Festpunkt und/oder Mitnehmer durch flexible Montierbarkeit des Anschlusselementes Mitnehmer mit Bohrung (Außenlasche) PZ(B) PZ(B) Festpunkt mit Bolzen (Innenlasche) Maße und Bestellvarianten Zugentlastung am Mitnehmer und/oder Festpunkt möglich! Bestellbeispiel pendelnd PZ(B) Standard! (pendelnd) Standard! (pendelnd) PZ(B) PZ(B) (starr) (starr) PZ(B) Mitnehmer Festpunkt 34 16/ PZB A1 igus GmbH Köln Internet: info@igus.de PZB A1 A.. bei vormontierten Varianten angeben Mit montierten Zugentlastungskämmen Komplettsatz pendelnd = 34 Anschlusselement für gewählten Kettentyp Komplettsatz für beide Enden: PZB (inkl. Kamm) Bei Einzelteil-Bestellung: PZB (inkl. Kamm) Anschlusselement mit Bohrung PZB (inkl. Kamm) Anschlusselement mit Bolzen Bestellbeispiel starr A.. bei vormontierten Varianten angeben Mit montierten Zugentlastungskämmen Komplettsatz starr = 12 Anschlusselement für gewählten Kettentyp Komplettsatz für beide Enden: PZB (inkl. Kamm) Bei Einzelteil-Bestellung: PZB (inkl. Kamm) Anschlusselement mit Bohrung PZB (inkl. Kamm) Anschlusselement mit Bolzen 40 6,1 t = 8 t = Für Art. Nr. Art. Nr. Art. Nr. Maß A Kettentyp: Komplettsatz inkl. Kämme + Komplettsatz [mm] inkl. Kämme 10 Kabelbinder ohne Kämme PZB PZBK PZ PZB PZBK PZ PZB PZBK PZ PZB PZBK PZ PZB PZBK PZ PZB PZBK PZ PZB PZBK PZ PZB PZBK PZ 155 Ergänzen Sie bitte die Art. Nr. mit dem gewünschten Index - 34 für die pendelnde Variante z.b PZB oder 12 für die starre Variante z.b PZB Für die vormontierte Variante bitte den Index A1... A4 anfügen z.b PZB A Info

122 Serie Zubehör Anschlusselemente Stahl Stahlanschlusselement - starr Für starre Verbindungen Gleicher Satz (2-teilig) für alle Kettenbreiten Elektrisch leitend Schraubverbindung außerhalb des Kettenquerschnitts möglich Mitnehmer mit Bohrung (Außenlasche) Festpunkt mit Bolzen (Innenlasche) Mögliche Befestigungsvarianten - weitere Einbauwinkel siehe Einbau-Skizze B B A A Maße und Bestellvarianten *pendelnd ohne Anschlag (360 ) Für Art. Nr. Maß A Maß B Kettentyp: Komplettsatz [mm] [mm] Komplettsatz, je 2 Teile mit Bolzen / Bohrung Bei Einzelteil-Bestellung: Anschlusselement mit Bohrung je 1 Teil links / rechts Anschlusselement mit Bolzen je 1 Teil links / rechts Info E2/000 - schmutzunempfindliche E-Kette, die Bauraum spart - hier in Bearbeitungsmaschine für Werkstücke Seite

123 E-Ketten Serie Zubehör Anschlusselemente KMA Standardposition C-Profil Diese Befestigungsvarianten ergeben sich automatisch bei der Wahl des KMA-Anschlusselements KMA = Kunststoff- Metall-Anschlusselement Variante KMA, pendelnd für E-Ketten Serie 2600 und Serie 2700 Empfehlung für freitragende Anwendungen Schraubverbindung außerhalb des Kettenquerschnitts Für enge Einbauverhältnisse Universell montierbar mit "Rundum"- Befestigungmöglichkeit Zugentlastungskamm einsteckbar ins KMA, in 3 Höhenstufen verstellbar Stapelbar Mitnehmer mit Bohrung Serie 2600 = Serie 2700 = Serie 2600 = Serie 2700 = Festpunkt mit Bolzen Standardposition C-Profil Diese Befestigungsvarianten ergeben sich automatisch bei der Wahl des KMA-Anschlusselements KMA = Kunststoff- Metall-Anschlusselement Variante KMA, starr für E-Ketten Serie 2600 und Serie 2700 Empfehlung für hängende und stehende Anwendungen Schraubverbindung außerhalb des Kettenquerschnitts Für extreme Beschleunigungen und bei hohen Geschwindigkeiten Universell montierbar mit "Rundum"-Befestigungmöglichkeit Stapelbar Mitnehmer mit Bohrung Serie 2600 = Serie 2700 = Serie 2600 = Serie 2700 = Festpunkt mit Bolzen Maße und Bestellvarianten Bestellbeispiel pendelnd C A = (pend.) = (pend.) = (starr) = (starr) Mitnehmer Festpunkt ø 5,5 ø 5,5 A bei vormontierter Variante angeben Integriertes C-Profil igus GmbH Köln Internet: info@igus.de KMA pendelnd für gewählten Kettentyp Komplettsatz für beide Enden: C (inkl. C-Profil) Bei Einzelteil-Bestellung: C (inkl. C-Profil) Anschlusselement mit Bohrung C (inkl. C-Profil) Anschlusselement mit Bolzen Bestellbeispiel starr C A Komplettsatz Breiten-Index A bei vormontierter Variante angeben Integriertes C-Profil Komplettsatz Breiten-Index KMA starr für gewählten Kettentyp Komplettsatz für beide Enden: C (inkl. C-Profil) Bei Einzelteil-Bestellung: C (inkl. C-Profil) Anschlusselement mit Bohrung C (inkl. C-Profil) Anschlusselement mit Bolzen Bi + 19 = B Bi + 8 = A 28,5 72 Bi + 8 = A Bi + 19 = B Für Art. Nr. Art. Nr. Maß A Maß B Kettentyp Komplettsatz Komplettsatz [mm] [mm] Serie 2600/2700 mit C-Profil ohne C-Profil 2600/ C / C / C / C / C / C / C / C Für die E-Ketten ergänzen Sie bitte die Art. Nr. mit dem gewünschten Index! Für die pendelnde Variante z.b oder für die starre Variante z.b Für die vormontierte Variante bitte den Index A anfügen z.b. E-Kette A 72 28,5 Bi Bi + 8 = A Info

124 E-Rohre Serie Zubehör Anschlusselemente KMA KMA = Kunststoff- Metall-Anschlusselement Variante KMA, pendelnd für halbe E-Rohre Serie 2650 und für volle E-Rohre Serie 2680 Empfehlung für freitragende Anwendungen Schraubverbindung außerhalb des Kettenquerschnitts Für enge Einbauverhältnisse Universell montierbar mit "Rundum"- Befestigungmöglichkeit Zugentlastungskamm einsteckbar ins KMA, in 3 Höhenstufen verstellbar Stapelbar Mitnehmer mit Bohrung Serie 2650 = Serie 2680 = Serie 2650 = Serie 2680 = Festpunkt mit Bolzen Diese Befestigungsvarianten ergeben sich automatisch bei der Wahl des KMA-Anschlusselements Standardposition C-Profil KMA = Kunststoff- Metall-Anschlusselement Variante KMA, starr für halbe E-Rohre Serie 2650 Variante KMA, starr für volle E-Rohre Serie 2680 Empfehlung für hängende und stehende Anwendungen Schraubverbindung außerhalb des Kettenquerschnitts Für extreme Beschleunigungen und bei hohen Geschwindigkeiten Universell montierbar mit "Rundum"-Befestigungmöglichkeit Stapelbar Mitnehmer mit Bohrung Serie 2650 = Serie 2680 = Serie 2650 = Serie 2680 = Festpunkt mit Bolzen Diese Befestigungsvarianten ergeben sich automatisch bei der Wahl des KMA-Anschlusselements Standardposition C-Profil 2650 = = (pend.) 2650 = = (pend.) 2650 = = (starr) 2650 = = (starr) Mitnehmer Festpunkt Maße und Bestellvarianten Bestellbeispiel pendelnd ø 5,5 ø 5, C A A bei vormontierter Variante angeben Integriertes C-Profil Bi + 19 = B Bi + 8 = A 28, / C / C / C / C / C / C / C / C Für das halbe Rohr ergänzen Sie bitte die Art. Nr. mit dem gewünschten Index! Für die pendelnde Variante z.b oder für die starre Variante z.b Für die vormontierte Variante bitte den Index A anfügen z.b A Für das volle Rohr ergänzen Sie bitte die Art. Nr. mit dem gewünschten Index! Für die pendelnde Variante z.b oder für die starre Variante z.b Für die vormontierte Variante bitte den Index A anfügen z.b A 72 28,5 Bi + 8 = A Bi + 19 = B Für Art. Nr. Art. Nr. Maß A Maß B Kettentyp Komplettsatz Komplettsatz [mm] [mm] Serie 2650/2680 inkl. Kämme ohne Kämme Bi Bi + 8 = A Bestellbeispiel starr C A Komplettsatz Breiten-Index KMA pendelnd für gewählten Kettentyp Komplettsatz für beide Enden: C (inkl. C-Profil) Bei Einzelteil-Bestellung: C (inkl. C-Profil) Anschlusselement mit Bohrung C (inkl. C-Profil) Anschlusselement mit Bolzen A bei vormontierter Variante angeben Integriertes C-Profil Komplettsatz Breiten-Index KMA starr für gewählten Kettentyp Komplettsatz für beide Enden: C (inkl. C-Profil) Bei Einzelteil-Bestellung: C (inkl. C-Profil) Anschlusselement mit Bohrung C (inkl. C-Profil) Anschlusselement mit Bolzen Seite 5.91 Info

125 igus E-KettenSysteme Kettenkamm einzeln Montiert gezeichnet E2/000 Serie Zubehör Zugentlastungen 6.2 igus Chainfix Kettenkamm als Einzelteil Universelle Kettenkämme als Einzelelement, anschraubar im KMA oder steckbar ins Anschlusselement. Details Kapitel 10 C B 2 8 (n-1) x 10 12/ Ketten- Zähne- Maß C Maß B Mitten- Kamm zahl n [mm] [mm] bohrung 3050.ZB ZB ZB ZB ZB ZB ZB ZB ZB ZB ( = nein / + = ja) Kabelbinder als Einzelteil Kabelbinder (Beutel à 100 Stück) Breite x Länge max. Ø Zugfestigkeit CFB.001 4,8 x 150 mm 36 mm 222 N Zugentlastungen Doppelstöckig Ist eine E-Kette mit sehr vielen Leitungen konfektioniert, kann es sein, dass eine Zugentlastung in 2 Etagen notwendig ist. Für diesen Fall wurde unsere Zugentlastung 2050.Z entwickelt. Sie kann an jeder Stelle der E-Kette plaziert werden und wird je nach Bedarf einfach auf den Öffnungssteg oder auf den festen Steg des Kettenglieds geklemmt. Zusätzliche Befestigungselemente sind nicht nötig. Details Kapitel 10 Art. Nr. Breite Zugentlastung [mm] 2050.Z* 60 *nicht für Serie 2650/2680 lieferbar igus GmbH Köln Z Zugentlastungstrennsteg Trennsteg mit integrierten Zugentlastungszähnen zur Verwendung am ersten oder letzten Kettenglied. Einfach zu montieren, ganz ohne Schrauben. Die Fußbreite des Zugentlastungstrennstegs 262.Z ist 10 mm. Die Anzahl der Trennstege pro E-Kette ist abhängig vom Maß Bi und dem Leitungsdurchmesser. Details Kapitel 10 Art. Nr. Zähnezahl Für Serie 262.Z 3 einseitig 2600/2700 E-Kette Zugentlastungen für Anschlusselemente aus Stahl Bei den Stahlanschlusselementen ist eine Schnappverbindung nicht möglich. Hier muss der Kettenkamm mit den separaten Befestigungsbohrungen vor das Anschlusselement geschraubt werden. Alternativ können hier auch die Zugentlastungskämme 30XX.Z und ZS eingesetzt werden. Details Kapitel 10 Chainfix - Weitere Lösungen für das C-Profil - Details Kapitel 10 Internet: info@igus.de Weitere Zugentlastungen Kapitel 10 Chainfix Bügelschellen aus Stahl oder Edelstahl Chainfix Clip - modular, aufsteckbar Chainfix Nugget - Zugentlastungsstein Chainfix Kettenämme mit Schnappverbindung Info

126 Art. Nr Rinnenhöhe: 117 mm Super-Aluminium-Führungsrinne "Basic"-Ausführung Klemmschuh optional innen oder außen montierbar M6 x16 B Ra B Ri Ba + 4 Ba Bi Länge des C-Profils abhängig von Maß B Ri (aus nebenstehender Tabelle) ha ,9 Stückliste Führungsrinnenset "Basic": Gleitschiene, Kunststoff, 2 m Bestellbeispiel: für 30 m Verfahrweg, Einspeisung mittig, Serie mit B Ri = 85 Führungsrinnen-Set (bestehend aus 2 Rinnenseitenteilen incl. Gleitleisten) ohne Gleitschiene Bestelltext: 16 m Führungsrinne ohne Gleitschiene (8 Sätze à 2 m) Art. Nr. Führungsrinnen-Set (bestehend aus 2 Rinnenseitenteilen incl. Gleitleisten) mit Gleitschiene Bestelltext: 16 m Führungsrinne mit Gleitschiene (8 Sätze à 2 m) Art. Nr. Montageset "Basic" komplett (Menge: Führungsrinnen-Sets + 1) Bestelltext: 17 Montagesets "Basic" Art. Nr. Festpunktmodul Bestelltext: 1 Set Art. Nr. Optional: Für eine zusätzliche Geräuschreduzierung mit dem Dämpfungsprofil ergänzen Sie bitte den Index A Beispiel: H Ri 2 x ha H Ra = 117 Rinnenseitenteil, Aluminium, 2 m Kunststoff Gleitleisten, seitlich, 2 m (ohne Gleitleisten auf Anfrage) Optional: Dämpfungsprofil, Gummi Stückliste Montageset "Basic": Klemmschuh, Alu C-Profil, Stahl verzinkt, Länge Tabelle Innensechskant M6 x 16 Gleitmutter M6 Verbinder "Basic", Kunststoff Art. Nr SL SL SLA Ba Bi ha =E-Ketten / E-Rohr Außenbreite =E-Ketten / E-Rohr Innenbreite = E-Ketten / E-Rohr Außenhöhe H Ri = Führungsrinnen-Innenhöhe H Ra = Führungsrinnen-Außenhöhe Montageset "Basic" mit C-Profil für E-Ketten Klemmschuh optional innen oder außen montierbar Bestell-Beispiel Art. Nr. Art. Nr. B Ri innen außen [mm] montiert montiert Für das Montageset "Heavy Duty" setzen Sie bitte anstelle der Art. Nr XXX die Art. Nr XXX bei "außen montiert" ein! B Ri = Rinnen-Innenbreite abhängig von Maß Ba B Ra = Führungsrinnen-Außenbreite n Mon = Anzahl Montagesets (links/rechts) n! Ri = Anzahl Führungsrinnen-Sets (links/rechts) H Ri 2 ha B Ri Ba + 4 = Führungsrinnen-Set = Gleitschiene = Montageset "Basic" = C-Profil n Mon = n Ri + 1 n Ri x 2000 mm Prinzipzeichnung: Anzahl der zu montierenden Montagesets "Basic" = Anzahl der Rinnenstücke + 1 Schnelle Hilfe beim Befestigen des E-Ketten -Festpunktes Mit dem Festpunktmodul ist ein schnelles und einfaches Befestigen des KMA-Anschlusselementes an der Super-Alu-Rinne ohne Bohren möglich. Schnelle Befestigung der E-Kette durch Klemmen an der Alurinne Der Befestigungspunkt der E-Kette kann schnell geändert werden Seite 9.16 Kapitel 10 Kapitel 9 Seite 5.91 Basic-Details und Heavy-Duty-Ausführung sowie weitere Führungsmöglichkeiten Kapitel

127 E2/000 Serie Preis Index IPA-Klassifizierung auf Anfrage ESD Klassifizierung: Elektrisch leitfähige ESD/ATEX Versionen auf Anfrage UL94 V2 Klassifizierungen auf Anfrage Optimiertes Öffnungssystem für schnelles Öffnen der Bügel, wahlweise von links oder rechts Seitliche Gleitflächen für Betrieb "auf der Seite" Halbgeschlossenes E-Rohr Serie 3450 Bewährtes festsitzendes Anschlusselement Serie 3400 und 3450 im Innenradius aufklappbar Zugentlastung im Anschlusselement integrierbar Doppeltes Anschlagsystem für große freitragende Länge Hohe Haltekraft der Bügel Geschlossenes E-Rohr Serie 3480 Vielseitige modulare Innenaufteilung Leichte Montage durch optimierten Bolzen Auch als ESD-Ausführung erhältlich Zugentlastungstrennsteg - Trennsteg mit integrierten Zugentlastungszähnen Seite Aufklappmechanismus, klappbar wahlweise von links oder rechts. Klappbügel beidseitig bis über 180 aufschwenkbar. Blitzschnelles Schließen mit Daumendruck. Sicherer Sitz nach Verschließen ohne zusätzliche Verriegelungen Wann nehme ich die Serie 3400/3450/3480/3500: Wenn wahlweise innen oder außen beidseitig aufklappbar erwünscht ist Integrierte Zugentlastung im Anschlussbereich erwünscht Variable Innenaufteilung Lange Lebensdauer Leichte Montage Wenn halbgeschlossenes Energierohr erwünscht ist (Serie 3450) Wenn komplett geschlossenes Energierohr erwünscht ist (Serie 3480) Wann nehme ich sie nicht: Wenn maximale Stabilität gefordert ist System E4.1, Serie E4.42, Seite 7.48 Für ganz einfache Anwendungen Easy Chain, Serie E300, Seite 3.52 Bestellbeispiel einer kompletten E-Kette Bitte die Kettenlänge in m/mm oder die Gliederanzahl angeben! Beispiel: 3 m oder 45 Glieder 3 m Energiekette mit 2 Trennstegen 311 montiert je 2. Glied Innenaufteilung 1 Satz PZB Anschlusselement Info

128 Serie Einbaumaße & Technische Daten Freitragende Länge FL G = freitragend mit geradem Obertrum FL B = freitragend mit erlaubtem Durchhang Weitere Infos Konstruieren, Seite 1.12 HF H D R +6 S (FL G ) S (FL B ) FL G FL B S S/ Freitragende Länge FL G / FL B [m] Verfahrweg S [m] R 075* 100* H D K H D K Zusatzlast [kg/m] Mitnehmer Festpunkt Teilung = 67 mm/glied Glieder/m = 15 (1005 mm) Kettenlänge = S / 2 + K *für die Serie 3450/3480 auf Anfrage Diese Serien 3400/3450/3480 sind nur nach Rücksprache für lange Verfahrwege geeignet. 67 FL G 64 FL B H - 64 H HF = H + 40 S R H = Verfahrweg = Biegeradius = Nominale Einbauhöhe H F = Erforderliche Einbauhöhe H RI = Rinneninnenhöhe D K = Überstand, Radius-Endstellung = π R + "Sicherheit" D 2 = Überstand bei langen Verfahrwegen, gleitend K 2 = *Zuschlag H 2 = *Einbauhöhe *bei heruntergesetztem Mitnehmer Andere Einbauarten Hängend 80 m Stehend 3 m Seitlich freitragend 1 m Kreisförmig = mit Nacharbeit Freitragende Länge Untertrum = auf Anfrage Kurze Verfahrwege - freitragend Freitragende E-Ketten weisen eine positive Vorspannung auf. Bitte bei der Planung der lichten Einbauhöhe H F beachten. Bei besonders beengten Platzverhältnissen rufen Sie uns bitte an. Die erforderliche lichte Einbauhöhe ist: H F = H + 40 mm (bei 2,5 kg/m Zusatzlast) E2/000 medium Innenhöhe: 45 mm Lange Verfahrwege ab 10 m bis max. 150 m Kettenlänge = S / 2 + K 2 S S/2 S/2 Mitnehmer Festpunkt H2 D2 K2 Führungsrinne mit Gleitschiene Führungsrinne ohne Gleitschiene Gesamtlänge Führungsrinne Bei Verfahrwegen zwischen 4 und 10 m empfehlen wir eine größere freitragende E-Kette. R HRI Lange Verfahrwege - gleitend (bis max. 150 m) Hier wird die E-Kette Ober- auf Untertrum gleitend in einer Führungsrinne eingesetzt. Wir empfehlen die Projektierung einer derartigen Anlage von unseren Technikern durchführen zu lassen. Geschwindigkeit max. FL G / Beschleunigung max. FL G max. 20 [m/s] / max. 200 [m/s 2 ] Geschwindigkeit max. FL B / Beschleunigung max. FL B max. 3 [m/s] / max. 6 [m/s 2 ] Geschwindigkeit max. gleitend / Beschleunigung max. gleitend max. 10 [m/s] / max. 50 [m/s 2 ] Material - Zulässige Temperatur C igumid G / -40 bis +120 C Brennbarkeitsklasse, igumid G VDE 0304 IIC UL94 HB Technische Daten C Weitere Infos zu Materialeigenschaften Seite 1.38 Seite 5.91 Zur Unterstützung des Untertrums - Ablegerinne als Modulbaukasten lieferbar Seite

129 E2/000 E-Ketten Serie Lieferprogramm igus E-KettenSysteme Ba Bi 42 max. R Serie E-Kette im Innenradius aufklappbar Art. Nr. Bi [mm] Ba [mm] R [mm] Biegeradien Gewicht [kg/m] , , , , , , , , , ,73 igus GmbH Köln Bestellbeispiel max. Bi Ba R Bestellbeispiel Farbe schwarz Biegeradius Index Serie Farbe schwarz Biegeradius Index Serie Bitte beachten: Diese Serie ist nur nach Rücksprache für lange Verfahrwege geeignet. Wir empfehlen eine im Außenradius aufklappbare E-Kette für lange Verfahrwege! Serie E-Kette im Außenradius aufklappbar - Standard! Art. Nr. Bi [mm] Ba [mm] R [mm] Biegeradien Gewicht [kg/m] , , , , , , , , , ,73 Die Breiten Bi 200 / 250 sind auf Anfrage lieferbar. Lieferzeit: ca. 6-8 Wochen ab Auftragseingang. Ergänzen Sie bitte die Artikel Nr. mit dem gewünschten Wert des Radius (R) z.b = Standardfarbe schwarz, weitere Farben Seite 1.39 Teilung = 67 mm/glied - Glieder/m = 15 Internet: info@igus.de Die Breiten Bi 200 / 250 sind auf Anfrage lieferbar. Lieferzeit: ca. 6-8 Wochen ab Auftragseingang. Ergänzen Sie bitte die Artikel Nr. mit dem gewünschten Wert des Radius (R) z.b = Standardfarbe schwarz, weitere Farben Seite 1.39 Teilung = 67 mm/glied - Glieder/m = Info

130 E2/000 E-Rohre Serie Lieferprogramm Serie "halbes" E-Rohr im Innenradius aufklappbar Art. Nr. Bi [mm] Ba [mm] R [mm] Biegeradien Gewicht [kg/m] , , , , , , , , , ,30 Die Breiten Bi 50 / 125 / 200 / 250 sind auf Anfrage lieferbar. Lieferzeit: ca. 6-8 Wochen ab Auftragseingang. Die Biegeradien sind auf Anfrage lieferbar. Lieferzeit: ca. 6-8 Wochen ab Auftragseingang. Ergänzen Sie bitte die Artikel Nr. mit dem gewünschten Wert des Radius (R) z.b = Standardfarbe schwarz, weitere Farben Seite 1.39 Teilung = 67 mm/glied - Glieder/m = 15 Bitte beachten: Diese Serie ist nur nach Rücksprache für lange Verfahrwege geeignet. Wir empfehlen eine im Außenradius aufklappbare E-Kette für lange Verfahrwege! Serie E-Rohr im Innenradius aufklappbar Art. Nr. Bi [mm] Ba [mm] R [mm] Biegeradien Gewicht [kg/m] , , , , , , , , , ,28 Die Breiten Bi 50 / 125 / 200 / 225 / 250 sind auf Anfrage lieferbar. Lieferzeit: ca. 6-8 Wochen ab Auftragseingang. Die Biegeradien sind auf Anfrage lieferbar. Lieferzeit: ca. 6-8 Wochen ab Auftragseingang. Ergänzen Sie bitte die Artikel Nr. mit dem gewünschten Wert des Radius (R) z.b = Standardfarbe schwarz, weitere Farben Seite 1.39 Teilung = 67 mm/glied - Glieder/m = 15 Bitte beachten: Diese Serie ist nur nach Rücksprache für lange Verfahrwege geeignet. Wir empfehlen eine im Außenradius aufklappbare E-Kette für lange Verfahrwege! Ba Bi 42 max. R Bestellbeispiel Ba Bi 42 max. R Bestellbeispiel Farbe schwarz Biegeradius Index Serie Farbe schwarz Biegeradius Index Serie E2/000 medium Innenhöhe: 45 mm Seite 5.91 Info

131 igus E-KettenSysteme 13 Trennsteg unmontiert montiert Abstandhalter* unmontiert montiert unmontiert montiert , Zugentlastungstrennsteg unmontiert 301.Z montiert 311.Z 18 *Für Anwendungen "auf der Seite Serie E-Ketten Zubehör Innenaufteilung Variante 1 - Trennstege und Abstandhalter für E-Ketten Trennstege lassen sich an beliebiger Stelle im Kettenquerschnitt anordnen, um den Innenraum der E-Kette zu unterteilen - Standardgemäß werden Trennstege jedes 2. Kettenglied montiert! Standard Unterteilung mit Trennsteg 311, für Kombinationen mit Einsteckboden 2210.X Soll zwischen Trennstegen ein breiter Abstand eingehalten werden oder sie in ihrer Position fixiert werden, z.b. bei Anwendungen auf der Seite liegend, können Abstandhalter und Abstandhalter verwendet werden Zugentlastungstrennsteg 301.Z, integrierbar in das Anschlusselement, beliebig positionierbar Trennsteg, geschlitzt unmontiert 302 montiert 312 Trennsteg, geschlitzt unmontiert montiert Einsteckboden X-1 t = 3, ,5 10 2, Variante 2 - Einsteckböden für E-Ketten Werden benötigt beim Einsatz von vielen dünnen Leitungen mit ähnlichen oder gleichen Durchmessern Trennsteg geschlitzt 312 und Trennsteg geschlitzt (mit breitem Fuß z.b. bei Anwendungen auf der Seite liegend) - Zur Verwendung mit Einsteckboden 321.X 3, ,80 20, X Breite Art. Nr. Art. Nr. Breite Art. Nr. Art. Nr. X [mm] unmontiert montiert X [mm] unmontiert montiert igus GmbH Köln 4 Seitenplatte unmontiert 303 montiert Teilungssteg unmontiert 304 montiert Höhenschlitzsteg, offen unmontiert 307 montiert Variante 3 - Fachböden für E-Ketten Bei Leitungen mit verschiedenen Durchmessern können Fachböden höhenversetzt eingesetzt werden. Es können sowohl teilweise Unterteilungen in einzelnen Blöcken realisiert werden, als auch die gesamte Breite genutzt werden. Fachboden 2210.X kombinierbar mit Teilungssteg 314 und Seitenplatte 313 Die Variante 3 "Fachböden" kann ebenfalls mit der Variante 1 "Trennstege" kombiniert werden Nachträglich läßt sich der einseitig offene Höhenschlitzsteg 317 in bestehende Innenaufteilungen integrieren 7, ,25 22,5 2,5 16, X 313 Internet: info@igus.de Fachboden X X - 7 t = 2,5 Breite Art. Nr. Art. Nr. X [mm] unmontiert montiert Breite Art. Nr. Art. Nr. X [mm] unmontiert montiert Info

132 Serie E-Rohre Zubehör Innenaufteilung Variante 4 - Trennstege für E-Rohre Trennsteg, geschlitzt 2, Trennstege lassen sich an beliebiger Stelle im Kettenquerschnitt anordnen, um den Innenraum unmontiert des E-Rohrs zu unterteilen - Standardgemäß werden Trennstege jedes 2. Kettenglied montiert! montiert Standard Unterteilung halben E-Rohrs (Serie 3450) und des vollen E-Rohrs (Serie 3480) für Kombinationen mit Einsteckboden 321.X 4 Zugentlastungstrennsteg Zugentlastungstrennsteg Z, integrierbar in das Anschlusselement, beliebig positionierbar unmontiert Z montiert Z E2/000 medium Innenhöhe: 45 mm Variante 5 - Einsteckböden für E-Rohre Werden benötigt beim Einsatz von vielen dünnen Leitungen mit ähnlichen oder gleichen Durchmessern Trennsteg, geschlitzt Zur Verwendung mit Einsteckboden 321.X 3, ,80 20, X Breite Art. Nr. Art. Nr. Breite Art. Nr. Art. Nr. X [mm] unmontiert montiert X [mm] unmontiert montiert Einsteckboden X t = 3,4 7,5 2,5 Variante 6 - Fachböden für E-Rohre Bei Leitungen mit verschiedenen Durchmessern können Fachböden höhenversetzt eingesetzt Höhenschlitzsteg, offen 3 unmontiert 307 werden. Es können sowohl teilweise Unterteilungen in einzelnen Blöcken realisiert werden, als montiert 317 auch die gesamte Breite genutzt werden. 14 Nachträglich läßt sich der einseitig offene Höhenschlitzsteg 317 in bestehende Innenaufteilungen integrieren, Fachboden 2210.X kombinierbar mit Höhenschlitzsteg X Breite Art. Nr. Art. Nr. Breite Art. Nr. Art. Nr. X [mm] unmontiert montiert X [mm] unmontiert montiert Fachboden X X - 7 t = 2,5 Seite 5.91 Info

133 Ba + 2 A A Ba Serie Zubehör Anschlusselemente A1 A2 A3 A4 Mögliche Befestigungsvarianten für montierte Anschlusselemente Bestellbeispiel "vormontiert" unten Der Standard - Variante Kunststoff - pendelnd Empfehlung für freitragende und gleitende Anwendungen Für enge Einbauverhältnisse Zugentlastung mit einclipsbaren Kettenkämmen Variabler Schwenkwinkel für eine flexible Montage Diverse Befestigungsvarianten (pendelnd) der E-Kette am Festpunkt und/oder Mitnehmer durch flexible Montierbarkeit des Anschlusselementes Mitnehmer mit Bohrung (Außenlasche) 3...3PZ(B) PZ(B) Festpunkt mit Bolzen (Innenlasche) A1 A2 A3 A4 Mögliche Befestigungsvarianten für montierte Anschlusselemente Bestellbeispiel "vormontiert" unten Variante Kunststoff - starr Empfehlung für hängende und stehende Anwendungen Außerdem: Für extreme Beschleunigungen und hohe Geschwindigkeiten Wenn der Platz in der Höhe auf das Maß H F beschränkt ist Diverse Befestigungsmöglichkeiten (starr) der E-Kette am Festpunkt und oder Mitnehmer durch flexible Montierbarkeit des Anschlusselementes Mitnehmer mit Bohrung (Außenlasche) 3...1PZ(B) 3...2PZ(B) Festpunkt mit Bolzen (Innenlasche) Maße und Bestellvarianten Zugentlastung am Mitnehmer und/oder Festpunkt möglich! Bestellbeispiel pendelnd PZB A PZ(B) Standard! (pendelnd) Standard! (pendelnd) 3...4PZ(B) 3...1PZ(B) (starr) (starr) 3...2PZ(B) Mitnehmer Festpunkt 34 16/ igus GmbH Köln Internet: info@igus.de Bestellbeispiel starr PZB A1 A.. bei vormontierten Varianten angeben Mit montierten Zugentlastungskämmen Komplettsatz pendelnd = 34 Anschlusselement für gewählten Kettentyp Komplettsatz für beide Enden: PZB (inkl. Kamm) Bei Einzelteil-Bestellung: PZB (inkl. Kamm) Anschlusselement mit Bohrung PZB (inkl. Kamm) Anschlusselement mit Bolzen A.. bei vormontierten Varianten angeben Mit montierten Zugentlastungskämmen Komplettsatz starr = 12 Anschlusselement für gewählten Kettentyp Komplettsatz für beide Enden: PZB (inkl. Kamm) Bei Einzelteil-Bestellung: PZB (inkl. Kamm) Anschlusselement mit Bohrung PZB (inkl. Kamm) Anschlusselement mit Bolzen 40 t = 8 8, Für Art. Nr. Art. Nr. Art. Nr. Maß A Kettentyp: Komplettsatz inkl. Kämme + Komplettsatz [mm] inkl. Kämme 10 Kabelbinder ohne Kämme PZB PZBK PZ PZB PZBK PZ PZB PZBK PZ PZB PZBK PZ PZB PZBK PZ PZB PZBK PZ PZB PZBK PZ PZB PZBK PZ PZB PZBK PZ PZB PZBK PZ t = 8 Ergänzen Sie bitte die Art. Nr. mit dem gewünschten Index - 34 für die pendelnde Variante z.b PZB oder 12 für die starre Variante z.b PZB Für die vormontierte Variante bitte den Index A1... A4 anfügen z.b PZB A Info

134 Serie Zubehör Anschlusselemente Stahl Stahlanschlusselement - pendelnd Für pendelnde Verbindungen Gleicher Satz (2-teilig) für alle Kettenbreiten Elektrisch leitend Schraubverbindung außerhalb des Kettenquerschnitts möglich Mitnehmer mit Bohrung (Außenlasche) Festpunkt Mögliche Befestigungsvarianten - mit Bolzen (Innenlasche) weitere Einbauwinkel siehe Einbau-Skizze B 12, * ,5 12 B A 12,5 *pendelnd ohne Anschlag (360 ) Für Art. Nr. Maß A Maß B Maß C Kettentyp: Komplettsatz [mm] [mm] [mm] ,5 A 12 Maße und Bestellvarianten Komplettsatz, je 2 Teile mit Bolzen / Bohrung Bei Einzelteil-Bestellung: Anschlusselement mit Bohrung je 1 Teil links / rechts Anschlusselement mit Bolzen je 1 Teil links / rechts 3 Konfektionierte System E2/000 E-Ketten nebeneinander eingebaut Seite 5.91 Info

135 E-Ketten Serie Zubehör Anschlusselemente KMA Standardposition C-Profil Diese Befestigungsvarianten ergeben sich automatisch bei der Wahl des KMA-Anschlusselements KMA = Kunststoff- Metall-Anschlusselement Variante KMA, pendelnd für E-Ketten Serie 3400 und Serie 3500 Empfehlung für freitragende Anwendungen Schraubverbindung außerhalb des Kettenquerschnitts Für enge Einbauverhältnisse Universell montierbar mit "Rundum"- Befestigungmöglichkeit Zugentlastungskamm einsteckbar ins KMA, in 3 Höhenstufen verstellbar Stapelbar Mitnehmer mit Bohrung Serie 3400 = Serie 3500 = Serie 3400 = Serie 3500 = Festpunkt mit Bolzen Standardposition C-Profil Diese Befestigungsvarianten ergeben sich automatisch bei der Wahl des KMA-Anschlusselements KMA = Kunststoff- Metall-Anschlusselement Variante KMA, starr für E-Ketten Serie 3400 und Serie 3500 Empfehlung für hängende und stehende Anwendungen Schraubverbindung außerhalb des Kettenquerschnitts Für extreme Beschleunigungen und bei hohen Geschwindigkeiten Universell montierbar mit "Rundum"-Befestigungmöglichkeit Stapelbar Mitnehmer mit Bohrung Serie 3400 = Serie 3500 = Serie 3400 = Serie 3500 = Festpunkt mit Bolzen Maße und Bestellvarianten Bestellbeispiel pendelnd C A = (pend.) = (pend.) = (starr) = (starr) Mitnehmer Festpunkt ø 5,5 ø 5,5 A bei vormontierter Variante angeben igus GmbH Köln Internet: info@igus.de KMA pendelnd für gewählten Kettentyp Komplettsatz für beide Enden: C (inkl. C-Profil) Bei Einzelteil-Bestellung: C (inkl. C-Profil) Anschlusselement mit Bohrung C (inkl. C-Profil) Anschlusselement mit Bolzen Bestellbeispiel starr C A Integriertes C-Profil Komplettsatz Breiten-Index A bei vormontierter Variante angeben Integriertes C-Profil Komplettsatz Breiten-Index KMA starr für gewählten Kettentyp Komplettsatz für beide Enden: C (inkl. C-Profil) Bei Einzelteil-Bestellung: C (inkl. C-Profil) Anschlusselement mit Bohrung C (inkl. C-Profil) Anschlusselement mit Bolzen Bi + 24 = B Bi +13 = A Bi +13 = A Bi + 24 = B Für Art. Nr. Art. Nr. Maß A Maß B Kettentyp Komplettsatz Komplettsatz [mm] [mm] Serie 2600/2700 mit C-Profil ohne C-Profil 3400/ C / C / C / C / C / C / C / C / C / C Für die E-Ketten ergänzen Sie bitte die Art. Nr. mit dem gewünschten Index! Für die pendelnde Variante z.b oder für die starre Variante z.b Für die vormontierte Variante bitte den Index A anfügen z.b. E-Kette A Bi 22 Bi +13 = A Info

136 E-Rohre Serie Zubehör Anschlusselemente KMA KMA = Kunststoff- Metall-Anschlusselement Variante KMA, pendelnd für halbe E-Rohre Serie 3450 und für volle E-Rohre Serie 3480 Empfehlung für freitragende Anwendungen Schraubverbindung außerhalb des Kettenquerschnitts Für enge Einbauverhältnisse Universell montierbar mit "Rundum"- Befestigungmöglichkeit Zugentlastungskamm einsteckbar ins KMA, in 3 Höhenstufen verstellbar Stapelbar Mitnehmer mit Bohrung Serie 3450 = Serie 3480 = Serie 3450 = Serie 3480= Festpunkt mit Bolzen Diese Befestigungsvarianten ergeben sich automatisch bei der Wahl des KMA-Anschlusselements Standardposition C-Profil KMA = Kunststoff- Metall-Anschlusselement Variante KMA, starr für halbe E-Rohre Serie 3450 Variante KMA, starr für volle E-Rohre Serie 3480 Empfehlung für hängende und stehende Anwendungen Schraubverbindung außerhalb des Kettenquerschnitts Für extreme Beschleunigungen und bei hohen Geschwindigkeiten Universell montierbar mit "Rundum"-Befestigungmöglichkeit Stapelbar Mitnehmer mit Bohrung Serie 3450 = Serie 3480 = Serie 3450 = Serie 3480 = Festpunkt mit Bolzen Diese Befestigungsvarianten ergeben sich automatisch bei der Wahl des KMA-Anschlusselements Standardposition C-Profil Bi + 24 = B 3450 = = (pend.) 3450= = (pend.) 3450 = = (starr) 3450= = (starr) Mitnehmer ø 5,5 Bi +13 = A / C / C / C / C / C / C / C / C / C / C Bi +13 = A Bi + 24 = B Festpunkt ø 5,5 Für Art. Nr. Art. Nr. Maß A Maß B Kettentyp Komplettsatz Komplettsatz [mm] [mm] Serie 3450/3480 inkl. Kämme ohne Kämme Für das halbe Rohr ergänzen Sie bitte die Art. Nr. mit dem gewünschten Index! Für die pendelnde Variante z.b oder für die starre Variante z.b Für die vormontierte Variante bitte den Index A anfügen z.b A Für das volle Rohr ergänzen Sie bitte die Art. Nr. mit dem gewünschten Index! Für die pendelnde Variante z.b oder für die starre Variante z.b Für die vormontierte Variante bitte den Index A anfügen z.b A Bi 22 Bi +13 = A Maße und Bestellvarianten Bestellbeispiel pendelnd C A Bestellbeispiel starr C A A must bei vormontierter be indicated Variante on preassembled angebencon- figurations Integriertes C-Profil Komplettsatz Full set Breiten-Index Width KMA pendelnd pivoting for für the selected gewählten E-Chain Kettentyp type Komplettsatz für beide Enden: C (inkl. C-Profil) Bei Einzelteil-Bestellung: C (inkl. C-Profil) Anschlusselement mit Bohrung C (inkl. C-Profil) Anschlusselement mit Bolzen A bei vormontierter Variante angeben Integriertes C-Profil Komplettsatz Breiten-Index KMA starr für gewählten Kettentyp Komplettsatz für beide Enden: C (inkl. C-Profil) Bei Einzelteil-Bestellung: C (inkl. C-Profil) Anschlusselement mit Bohrung C (inkl. C-Profil) Anschlusselement mit Bolzen Seite 5.91 Info

137 igus E-KettenSysteme Kettenkamm einzeln Montiert gezeichnet Serie Zubehör Zugentlastungen 6.2 igus Chainfix Kettenkamm als Einzelteil Universelle Kettenkämme als Einzelelement, anschraubar im KMA oder steckbar ins Anschlusselement. Details Kapitel 10 C B 2 8 (n-1) x 10 12/ Ketten- Zähne- Maß C Maß B Mitten- Kamm zahl n [mm] [mm] bohrung 3050.ZB ZB ZB ZB ZB ZB ZB ZB ZB ZB ( = nein / + = ja) Kabelbinder als Einzelteil Kabelbinder (Beutel à 100 Stück) Breite x Länge max. Ø Zugfestigkeit CFB.001 4,8 x 150 mm 36 mm 222 N Zugentlastungen Doppelstöckig Ist eine E-Kette mit sehr vielen Leitungen konfektioniert, kann es sein, dass eine Zugentlastung in 2 Etagen notwendig ist. Für diesen Fall wurden unsere Zugentlastungen 30XX.Z und 30XX.ZS entwickelt. Sie können an jeder Stelle der E-Kette plaziert werden. Sie wird je nach Bedarf einfach auf den Öffnungssteg oder festen Steg des Kettengliedes geklemmt. Zusätzliche Befestigungselemente sind nicht nötig. Details Kapitel 10 Art. Nr. Fester Steg Breite [mm] Zähnezahl 3050.Z* Z* 74 7 Art. Nr. Öffnungssteg Breite [mm] Zähnezahl 3035.ZS** ZS** ZS** 75 7 *nicht für Serie 3450 and 3480 **nicht für Serie 3480 igus GmbH Köln Z Z Zugentlastungstrennsteg Trennsteg mit integrierten Zugentlastungszähnen zur Verwendung am ersten oder letzten Kettenglied. Einfach zu montieren, ganz ohne Schrauben. Die Fußbreite des Zugentlastungstrennstegs 301.Z ist 18 mm und die des Z ist 14 mm. Die Anzahl der Trennstege pro E-Kette ist abhängig vom Maß Bi und dem Leitungsdurchmesser. Details Kapitel 10 Art. Nr. Zähnezahl Für Serie 301.Z 3 beidseitig 3400/3500 E-Kette Z 3 beidseitig 3450/3480 E-Rohr Zugentlastungen für Anschlusselemente aus Stahl Bei den Stahlanschlusselementen ist eine Schnappverbindung nicht möglich. Hier muss der Kettenkamm mit den separaten Befestigungsbohrungen vor das Anschlusselement geschraubt werden. Alternativ können hier auch die Zugentlastungskämme 30XX.Z und ZS eingesetzt werden. Details Kapitel 10 Internet: info@igus.de Weitere Zugentlastungen Kapitel 10 Chainfix - Weitere Lösungen für das C-Profil - Details Kapitel 10 Chainfix Bügelschellen Chainfix Clip - Chainfix Nugget - Chainfix Kettenämme aus Stahl oder Edelstahl modular, aufsteckbar Zugentlastungsstein mit Schnappverbindung Info

138 Art. Nr Rinnenhöhe: 144 mm Super-Aluminium-Führungsrinne "Basic"-Ausführung Klemmschuh optional innen oder außen montierbar M8 x20 B Ra B Ri Ba + 4 Ba Bi Länge des C-Profils abhängig von Maß B Ri (aus nebenstehender Tabelle) Bestellbeispiel: für 30 m Verfahrweg, Einspeisung mittig, Serie mit B Ri = 124 Führungsrinnen-Set (bestehend aus 2 Rinnenseitenteilen incl. Gleitleisten) ohne Gleitschiene Bestelltext: 16 m Führungsrinne ohne Gleitschiene (8 Sätze à 2 m) Art. Nr. Führungsrinnen-Set (bestehend aus 2 Rinnenseitenteilen incl. Gleitleisten) mit Gleitschiene Bestelltext: 16 m Führungsrinne mit Gleitschiene (8 Sätze à 2 m) Art. Nr. Montageset "Basic" komplett (Menge: Führungsrinnen-Sets + 1) Bestelltext: 17 Montagesets "Basic" Art. Nr. Festpunktmodul Bestelltext: 1 Set Art. Nr. Optional: Für eine zusätzliche Geräuschreduzierung mit dem Dämpfungsprofil ergänzen Sie bitte den Index A Beispiel: ha 64 18, Art. Nr H Ri 2 x ha H Ra = 144 Stückliste Führungsrinnenset "Basic": Rinnenseitenteil, Aluminium, 2 m Gleitschiene, Kunststoff, 2 m Kunststoff Gleitleisten, seitlich, 2 m (ohne Gleitleisten auf Anfrage) Optional: Dämpfungsprofil, Gummi Stückliste Montageset "Basic": Klemmschuh, Alu C-Profil, Stahl verzinkt, Länge Tabelle Innensechskant M8 x 20 Gleitmutter M8 Verbinder "Basic", Kunststoff SL SL SLA Montageset "Basic" mit C-Profil für E-Ketten Klemmschuh optional innen oder außen montierbar Bestell-Beispiel Art. Nr. Art. Nr. B Ri innen außen [mm] montiert montiert Für das Montageset "Heavy Duty" setzen Sie bitte anstelle der Art. Nr XXX die Art. Nr XXX bei "außen montiert" ein! Ba =E-Ketten / E-Rohr Außenbreite Bi =E-Ketten / E-Rohr Innenbreite ha = E-Ketten / E-Rohr Außenhöhe H Ri = Führungsrinnen-Innenhöhe H Ra = Führungsrinnen-Außenhöhe B Ri = Rinnen-Innenbreite abhängig von Maß Ba B Ra = Führungsrinnen-Außenbreite n Mon = Anzahl Montagesets (links/rechts) n Ri = Anzahl Führungsrinnen-Sets (links/rechts)! H Ri 2 ha B Ri Ba + 4 = Führungsrinnen-Set = Gleitschiene = Montageset "Basic" = C-Profil n Mon = n Ri + 1 n Ri x 2000 mm Prinzipzeichnung: Anzahl der zu montierenden Montagesets "Basic" = Anzahl der Rinnenstücke + 1 Schnelle Hilfe beim Befestigen des E-Ketten -Festpunktes Mit dem Festpunktmodul ist ein schnelles und einfaches Befestigen des KMA-Anschlusselementes an der Super-Alu-Rinne ohne Bohren möglich. Schnelle Befestigung der E-Kette durch Klemmen an der Alurinne Der Befestigungspunkt der E-Kette kann schnell geändert werden Seite 9.16 Kapitel 10 Kapitel 9 Seite 5.91 Basic-Details und Heavy-Duty-Ausführung sowie weitere Führungsmöglichkeiten Kapitel

139 E2 medium Serie 255 Spezialität: Kleine Teilung, leise Preis Index IPA-Klassifizierung auf Anfrage ESD Klassifizierung: Elektrisch leitfähige ESD/ATEX Versionen auf Anfrage UL94 V2 Klassifizierungen auf Anfrage Links und rechts aufklappbar, von oben zugänglich Seitliche Gleitflächen für Betrieb "auf der Seite" Große Bolzen - lange Lebensdauer Einführungsschräge - leichte Montage Kleine Teilung für leisen, ruhigen Lauf Integrierte Zugentlastung möglich Leitungsschonender Innenraum Schmutzabweisende Außenkontur Vielseitige modulare Innenaufteilung Aufklappen: Schraubendreher leicht eindrücken, dann hebeln. Andere Seite: Hebeln und Steg aufklappen Wann nehme ich die Serie 255: Wenn leiser Lauf bei sehr hohen Geschwindigkeiten erwünscht ist Wenn integrierte Zugentlastung im Anschlussbereich erwünscht ist Wenn variable Innenaufteilung erwünscht ist Wenn leichte Montage erwünscht ist Wann nehme ich sie nicht: Wenn jedes Glied beidseitig zu öffnen sein soll System E4.1, Serie E4.21, Seite 7.16 Wenn maximale Stabilität gefordert ist System E4.1, Serie E4.21, Seite 7.16 Für ganz einfache Anwendungen Easy Chain, Serie E200, Seite 3.36 Bestellbeispiel einer kompletten E-Kette Bitte die Kettenlänge in m/mm oder die Gliederanzahl angeben! Beispiel: 2 m oder 72 Glieder 2 m Energiekette mit 2 Trennstegen 2552 montiert je 2. Glied Innenaufteilung 1 Satz PZ1B Anschlusselement D-CAD-Daten, PDF-Downloads und weitere Produktinformationen

140 E2 medium Serie 255 Einbaumaße & Technische Daten Freitragende Länge FL G = freitragend mit geradem Obertrum FL B = freitragend mit erlaubtem Durchhang Weitere Infos Konstruieren, Seite 1.12 HF H D R +6 S (FL G ) S (FL B ) FL G FL B S/ S Mitnehmer Festpunkt FL G FL B Freitragende Länge FL G / FL B [m] Verfahrweg S [m] Teilung = 27,8 mm/glied Glieder/m = 36 (1000,8 mm) Kettenlänge = S / 2 + K R H D K H D K Zusatzlast [kg/m] 27,8 35 H - 35 H H F = H + 25 S = Verfahrweg R = Biegeradius H = Nominale Einbauhöhe H F = Erforderliche Einbauhöhe H RI = Rinneninnenhöhe D = Überstand, Radius-Endstellung K = π R + "Sicherheit" D 2 = Überstand bei langen Verfahrwegen, gleitend K 2 = *Zuschlag H 2 = *Einbauhöhe *bei heruntergesetztem Mitnehmer Andere Einbauarten Hängend 40 m Stehend 3 m Seitlich freitragend 1 m Kreisförmig = mit Nacharbeit Freitragende Länge Untertrum = auf Anfrage Kurze Verfahrwege - freitragend Freitragende E-Ketten weisen eine positive Vorspannung auf. Bitte bei der Planung der lichten Einbauhöhe H F beachten. Bei besonders beengten Platzverhältnissen rufen Sie uns bitte an. Die erforderliche lichte Einbauhöhe ist: H F = H + 25 mm (bei 1,5 kg/m Zusatzlast) E2 medium Innenhöhe: 24 mm Lange Verfahrwege ab 10 m bis max. 100 m Kettenlänge = S / 2 + K 2 S S/2 S/2 Mitnehmer Festpunkt H2 D2 K2 Führungsrinne mit Gleitschiene Führungsrinne ohne Gleitschiene Gesamtlänge Führungsrinne Bei Verfahrwegen zwischen 4 und 10 m empfehlen wir eine größere freitragende E-Kette. R HRI Lange Verfahrwege - gleitend (bis max. 100 m) Hier wird die E-Kette Ober- auf Untertrum gleitend in einer Führungsrinne eingesetzt. Wir empfehlen die Projektierung einer derartigen Anlage von unseren Technikern durchführen zu lassen. Geschwindigkeit max. FL G / Beschleunigung max. FL G max. 20 [m/s] / max. 200 [m/s 2 ] Geschwindigkeit max. FL B / Beschleunigung max. FL B max. 3 [m/s] / max. 6 [m/s 2 ] Geschwindigkeit max. gleitend / Beschleunigung max. gleitend max. 10 [m/s] / max. 50 [m/s 2 ] Material - Zulässige Temperatur C igumid G / -40 bis +120 C Brennbarkeitsklasse, igumid G VDE 0304 IIC UL94 HB Technische Daten C Weitere Infos zu Materialeigenschaften Seite 1.38 Seite D-CAD-Daten, PDF-Downloads und weitere Produktinformationen

141 E2 medium Serie 255 Lieferprogramm igus E-KettenSysteme 22 max. R Bi Ba Bestellbeispiel Farbe schwarz Biegeradius Index Serie igus GmbH Köln Serie im Außenradius aufklappbar Internet: info@igus.de Art. Nr. Bi [mm] Ba [mm] R [mm] Biegeradien Gewicht [kg/m] , , , ,15 Ergänzen Sie bitte die Artikel Nr. mit dem gewünschten Wert des Radius (R) z.b = Standardfarbe schwarz, weitere Farben Seite 1.39 Teilung = 27,8 mm/glied - Glieder/m = 36 Serie kleine Teilung, ruhiger Lauf - Testaufbau im igus Labor D-CAD-Daten, PDF-Downloads und weitere Produktinformationen

142 E2 medium Serie 255 Zubehör Innenaufteilung 255 Variante 1 - Trennstege Trennstege lassen sich an beliebiger Stelle im Kettenquerschnitt anordnen, um den Innenraum der E-Kette zu unterteilen - Standardgemäß werden Trennstege jedes 2. Kettenglied montiert! Standard Unterteilung mit Trennsteg, geschlitzt 2552 oder Trennsteg, geschlitzt 2554 für Kombinationen mit Einsteckboden 221.X (Welcher Trennsteg verwendet wird, kann von eventuell gewünschten Nachrüstungen abhängig gemacht werden) Trennsteg, geschlitzt unmontiert montiert Trennsteg, geschlitzt unmontiert montiert , E2 medium Innenhöhe: 24 mm Variante 2 - Einsteckböden Werden benötigt beim Einsatz von vielen dünnen Leitungen mit ähnlichen oder gleichen Durchmessern Trennsteg, geschlitzt 2552 oder Trennsteg, geschlitzt Zur Verwendung mit Einsteckboden 221.X 2, ,75 10, X 2554 Breite Art. Nr. Art. Nr. Breite Art. Nr. Art. Nr. X [mm] unmontiert montiert X [mm] unmontiert montiert Einsteckboden X - 1 t = 2, ,75 5 2,5 10,75 Variante 3 - Fachböden Bei Leitungen mit verschiedenen Durchmessern können Fachböden höhenversetzt eingesetzt werden. Es können sowohl teilweise Unterteilungen in einzelnen Blöcken realisiert werden, als auch die gesamte Breite Bi -10 mm genutzt werden. Fachboden 2210.X kombinierbar mit Trennsteg, geschlitzt 2552 (als zusätzliche frei verschiebbare vertikale Unterteilung) oder Trennsteg, geschlitzt 2554 Die Variante 3 "Fachböden" kann ebenfalls mit der Variante 1 "Trennstege" kombiniert werden min X X Breite Art. Nr. Art. Nr. X [mm] unmontiert montiert Breite Art. Nr. Art. Nr. X [mm] unmontiert montiert Fachboden X X - 7 t = 2,5 Seite D-CAD-Daten, PDF-Downloads und weitere Produktinformationen

143 Ba + 1 A A Ba E2 medium Serie 255 Zubehör Anschlusselemente Mitnehmer mit Bohrung Der Standard - Variante Kunststoff - pendelnd Empfehlung für freitragende und gleitende Anwendungen (Außenlasche) 2...3PZ1(B) Für enge Einbauverhältnisse Zugentlastung mit einclipsbaren Kettenkämmen A1 A2 A3 A4 Variabler Schwenkwinkel für eine flexible Montage Diverse Befestigungsvarianten (pendelnd) der E-Kette am Mögliche Befestigungsvarianten für montierte An- Festpunkt und/oder Mitnehmer durch flexible Montierbarkeit des 2...4PZ1(B) Festpunkt schlusselemente Bestellbeispiel "vormontiert" unten Anschlusselementes mit Bolzen (Innenlasche) Mitnehmer mit Bohrung Variante Kunststoff - starr Empfehlung für hängende und stehende Anwendungen (Außenlasche) 2...1PZ1(B) 53 Außerdem: Für extreme Beschleunigungen und hohe Geschwindigkeiten A1 A2 A3 A4 Wenn der Platz in der Höhe auf das Maß H F beschränkt ist Diverse Befestigungsmöglichkeiten (starr) der E-Kette am 90 Mögliche Befestigungsvarianten für montierte An- Festpunkt und/oder Mitnehmer durch flexible Montierbarkeit des 2...2PZ1(B) Festpunkt schlusselemente Bestellbeispiel "vormontiert" unten Anschlusselementes mit Bolzen (Innenlasche) Maße und Bestellvarianten 2...3PZ1(B) Standard! (pendelnd) 2...1PZ1(B) (starr) Standard! (pendelnd) 2...4PZ1(B) (starr) 2...2PZ1(B) Zugentlastung am Mitnehmer Mitnehmer Festpunkt und/oder Festpunkt möglich! Bestellbeispiel pendelnd 32 12/ PZ1BA1 A.. bei vormontierten Varianten angeben Mit montierten Zugentlastungskämmen igus GmbH Köln Komplettsatz pendelnd = 34 Anschlusselement für gewählten Kettentyp Komplettsatz für beide Enden: PZ1B (inkl. Kamm) Bei Einzelteil-Bestellung: PZ1B (inkl. Kamm) 30 6,1 30 t = 7 Anschlusselement mit Bohrung PZ1B (inkl. Kamm) Anschlusselement mit Bolzen Bestellbeispiel starr PZ1BA Internet: info@igus.de A.. bei vormontierten Varianten angeben Mit montierten Zugentlastungskämmen Komplettsatz starr = 12 Anschlusselement für gewählten Kettentyp Komplettsatz für beide Enden: PZ1B (inkl. Kamm) Bei Einzelteil-Bestellung: PZ1B (inkl. Kamm) Anschlusselement mit Bohrung PZ1B (inkl. Kamm) Anschlusselement mit Bolzen Für Art. Nr. Art. Nr. Art. Nr. Maß A Kettentyp: Komplettsatz inkl. Kämme + Komplettsatz [mm] inkl. Kämme 10 Kabelbinder ohne Kämme PZ1B PZ1BK PZ PZ1B PZ1BK PZ PZ1B PZ1BK PZ PZ1B PZ1BK PZ1 90 Ergänzen Sie bitte die Art. Nr. mit dem gewünschten Index - 34 für die pendelnde Variante z.b PZ1B oder 12 für die starre Variante z.b PZ1B Für die vormontierte Variante bitte den Index A1... A4 anfügen z.b PZ1B A D-CAD-Daten, PDF-Downloads und weitere Produktinformationen

144 E2 medium Serie 255 Zubehör Zugentlastungen 255 Zugentlastung für Kunststoff-Anschlusselemente (pendelnd oder starr) Direkt am Anschlusselement können die Zugentlastungskämme durch eine Schnappverbindung befestigt werden. Nach dem Verschrauben der Anschlusselemente sind auch die Zugentlastungskämme fest mit dem Untergrund verbunden. Ein separates Verschrauben entfällt. An den Zähnen des Zugentlastungskamms kann mit Kabelbindern eine zeitsparende und sachgemäße Zugentlastung der Leitungen durchgeführt werden. Ketten- Zähne- Maß C Maß B Kamm zahl n [mm] [mm] 2020.ZB ZB ZB ZB ZB ZB = (2030.ZB ZB) ZB ZB = (2050.ZB ZB) Kabelbinder als Einzelteil 6.2 igus Chainfix Kettenkamm als Einzelteil Universelle Kettenkämme als Einzelelement, anschraubar im KMA oder steckbar ins Anschlusselement. Details Kapitel 10 C B 2 8 (n-1) x 10 Kabelbinder (Beutel à 100 Stück) Breite x Länge max. Ø Zugfestigkeit CFB.001 4,8 x 150 mm 36 mm 222 N 12/ Kettenkamm einzeln Montiert gezeichnet E2 medium Innenhöhe: 24 mm Weitere Zugentlastungen Kapitel 10 Serie auch geeignet für lange Verfahrwege Seite D-CAD-Daten, PDF-Downloads und weitere Produktinformationen:

05A)-D-US-IT-Mic Min_86S :20 Uhr Seite

05A)-D-US-IT-Mic Min_86S :20 Uhr Seite 5.0 System E2 micro mini E2/000 5.1 System E2 micro, E2 mini Kleinste und kleine Größen E2 micro und E2 mini Kleinste und kleine E-Ketten für enge Einbauräume mit Innenhöhen von 5 bis 41 mm. Bestehend

Mehr

System. micro mini E2/

System. micro mini E2/ System E2 micro mini E2/000 5.1 System E2 micro, E2 mini und E2/000 Kleine und mittlere Größen E2 micro ab Seite 5.4 E-Ketten für enge Räumlichkeiten Einteilige E-Ketten Kleinste Innenhöhen Innenhöhen

Mehr

03)-D-US-IT-EASYCHAIN_70Slin :20 Uhr Seite

03)-D-US-IT-EASYCHAIN_70Slin :20 Uhr Seite 3.0 EasyChain 3.1 Easy Chain - leicht zu befüllen und kostengünstig Easy Chains, kostengünstige, leicht zu befüllende E-Ketten, sind in zwei Versionen erhältlich. Bei Version "E" wird die Leitung einfach

Mehr

03)-D-US-IT-EKS_EasyChain_70S :07 Uhr Seite

03)-D-US-IT-EKS_EasyChain_70S :07 Uhr Seite 3.0 EasyChain 3.1 hi ha Easy Chain Einfaches Einlegen von Kabeln "Druckknopfprinzip" Stabiles für sicheren Halt der Anschlagssytem Kettenglieder Kabel einfach eindrücken Glatte, "kabelfreundliche" Innenkontur

Mehr

E2/000. E2 mini. E2 micro 5.0

E2/000. E2 mini. E2 micro 5.0 E2/000 E2 mini E2 micro 5.0 System E2 5.1 System E2 micro, E2 mini und E2/000 Kleine und mittlere Größen E2 micro E2 mini E2 micro ab Seite 5.4 E-Ketten für enge Räumlichkeiten Einteilige E-Ketten Kleinste

Mehr

E2 E-Rohre R100 Serie R117 R118

E2 E-Rohre R100 Serie R117 R118 R117 E2 E-Rohre R100 Serie R117 21 21 Preis Index UL94-V2 Klassifizierungen auf Anfrage if-design-preis für Serie R117/ E-Rohre aus igumid HT: Heiße Späne (bis 850 C) können sich nicht einbrennen. Auf

Mehr

SystemE2 Allrounder. micro mini E2/000 e-ketten und e-rohre

SystemE2 Allrounder. micro mini E2/000 e-ketten und e-rohre SystemE llrounder micro mini E/000 und e-rohre 88 89 System E micro und E mini Kleinste und kleine Größen System E/000 Mittlere Größen ab Seite 9 ab Seite 00 Für kleinste uräume - E micro Ideal für kurze

Mehr

06)-D-US-IT-ROHRE_60Sliniea :30 Uhr Seite 100 igus E-Rohre 6.0

06)-D-US-IT-ROHRE_60Sliniea :30 Uhr Seite 100 igus E-Rohre 6.0 igus E-Rohre 6.0 6.1 E2 E-Rohre - Schutz gegen Schmutz und Späne E2 Serie R100 und Serie R Seit igus Mitte der 80er Jahre die ersten zu öffnenden und (zweiteiligen) E-Rohre vorgestellt hat, ergänzen viele

Mehr

E2 mini Serie B15i B15

E2 mini Serie B15i B15 E2 mini Serie Preis Index Sonderausführung: Elektrisch leitfähige ESD/tex-Versionen auf nfrage UL94-V2 Klassifizierungen auf nfrage Dicke olzen und doppeltes nschlagsystem für lange Lebensdauer und große

Mehr

12) D-US-IT-EKS CLASSIC 65S :18 Uhr Seite

12) D-US-IT-EKS CLASSIC 65S :18 Uhr Seite 12.0 igus classic 12.1 igus Classic-Serien Programmerweiterungen Sonderlösungen Ältere Produkte auf Dauer lieferbar Für Neukonstruktionen empfehlen wir die entsprechenden, technisch verbesserten baugleichen

Mehr

igus zipper Blitzschnelles Öffnen durch Reißverschluss

igus zipper Blitzschnelles Öffnen durch Reißverschluss igus zipper litzschnelles Öffnen durch Reißverschluss 8 9 litzschnelles Öffnen durch Reißverschluss - zipper und e-rohre überzeugen durch ihre Praktikabilität und Leistung. Durch die "Reißverschluss"-Funktion

Mehr

08)_D-US_IT_E3-E6_94Slinieneu :37 Uhr Seite 100 E3...T

08)_D-US_IT_E3-E6_94Slinieneu :37 Uhr Seite 100 E3...T 8.0 E3...T3... ...E6 8.1 System E3 System T3 System E6 Superleise E-Ketten System E3 - Elastisches, flexibles Verbinderband ersetzt Bolzen und Bohrung Superleise (38dB(A) - Zahlen ermittelt im igus Labor

Mehr

igus easychain Leicht zu befüllen und kostengünstig

igus easychain Leicht zu befüllen und kostengünstig igus easychain Leicht zu befüllen und kostengünstig 146 147 Leicht zu befüllen und kostengünstig - easy chains, kostengünstige, leicht zu befüllende e-ketten, sind in zwei Versionen erhältlich. Bei Version

Mehr

zipper Inhaltsübersicht zipper Einführung Vorteile zipper - Zweiteilige e-ketten Im Außenradius aufreißbar

zipper Inhaltsübersicht zipper Einführung Vorteile zipper - Zweiteilige e-ketten Im Außenradius aufreißbar zipper Einführung Vorteile zipper Inhaltsübersicht Universell: nschlusselement mit integrierter Zugentlastung chnelles Öffnen: Im ußenradius Laufruhig: Kleine Teilung für leisen, ruhigen Lauf Flexibel:

Mehr

E2 micro. kleinste Innenhöhen und Biegeradien

E2 micro. kleinste Innenhöhen und Biegeradien E2 micro kleinste Innenhöhen und egeradien Vorteile E2 micro: Für kleinste uräume Wenn eine leichte und kostengünstige e-kette benötigt wird Ruhiger, leiser Lauf durch kleine Teilung Ideal für nwendungen

Mehr

E4.1 Serie E4.1 Anwendung. E4.1 Serie E4.28 R4.28 Weiteres Zubehör

E4.1 Serie E4.1 Anwendung. E4.1 Serie E4.28 R4.28 Weiteres Zubehör E4.28 R4.28 E4.1 Serie E4.28 R4.28 Weiteres Zubehör E4.1 Serie E4.1 Anwendung E4.28 R4.28 Super-Aluminium-Ablegerinne - Neu Korrosionsfestes, seewasserbeständiges, breitenflexibles Aluminium-Profil Geräuschdämmende

Mehr

12) D-US-IT- CLASSIC_34S :39 Uhr Seite

12) D-US-IT- CLASSIC_34S :39 Uhr Seite 12.0 igus classic 12.1 Classic-Serien Sonderlösungen Ältere Produkte auf Dauer lieferbar Für Neukonstruktionen empfehlen wir die entsprechenden, technisch verbesserten baugleichen E-Ketten Serien. Das

Mehr

classics de/... /e.ketten.systeme / /plastics.for.longer.life /... Komplettes Programm/ältere Produkte auf Dauer lieferbar

classics de/... /e.ketten.systeme / /plastics.for.longer.life /... Komplettes Programm/ältere Produkte auf Dauer lieferbar 20:00h..de/2 Bestellen bis zur Tagesschau. Werktäglich bestellen von 8.00-20.00 Uhr a. 8.00-12.00. Keine Mindestbestellmenge, keine Zuschläge. Prompte Auslieferung. www.igus.de Tel. +9-220-969-0 Fax -222

Mehr

igus e-rohre Schmutz- und Späneschutz

igus e-rohre Schmutz- und Späneschutz igus Schmutz- und Späneschutz 488 489 E2 Serie R100 Serie R Schmutz- und Späneschutz (auch heiße Späne) System RX Extrem spänedichte ab Seite 492 ab Seite 574 Kostengünstiger Schutz gegen Schmutz und Späne

Mehr

Energieketten-Systeme MP 14

Energieketten-Systeme MP 14 Energieketten-Systeme MP 14 1 MP 14 OFFEN MULTILINE KOSTENGÜNSTIGE VARIANTE KETTENANSCHLUSS MIT ZUGENTLASTUNG LEICHT ZU KÜRZEN UND ZU VERLÄNGERN TECHNISCHE DATEN Beschickungsseite Außenbogen Verfügbare

Mehr

Energieführungskette Typ MP 3000

Energieführungskette Typ MP 3000 Seite 1 von 10 Eigenschaften und Einsatzgebiete kompakte Abmessungen mit Öffnungsdeckel im Innenbogen ruhiger Lauf hohe Stabilität flexible Innenaufteilung freitragende Anwendung gleitende Anwendung 90

Mehr

Zipper Reißverschluss E-Ketten Serie 15

Zipper Reißverschluss E-Ketten Serie 15 17 Zipper Reißverschluss E-Ketten Serie Preis Index Reinraum Klasse 1 (ISO Klasse 3) für Serie, getestet von der Dryden Engineering Company, Kalifornien. UL94-V2 Klassifizierung auf nfrage Sehr leise litzschnelles

Mehr

Energieführungsketten-Systeme MP 20

Energieführungsketten-Systeme MP 20 Energieführungsketten-Systeme 1 MultiLine Systemübersicht 1 Kettenanschluss 2 Regalsystem Kettenanschluss U-Teil Trennsteg TR 2 3 Ablegewannen Technische Daten Aluminium VAW Beschickungsseite Innenbogen

Mehr

Energieführungsketten-Systeme MP 18.1, MP 18.2

Energieführungsketten-Systeme MP 18.1, MP 18.2 Energieführungsketten-Systeme MP 18.1, MP 18.2 1 MultiLine MP 18.1 MP 18.2 Systemübersicht 1 Kettenanschluss 2 Regalsystem Kettenanschluss U-Teil Trennsteg TR 2 3 Ablegewannen Technische Daten Aluminium

Mehr

Serie TKA. Spänedicht bis zum Anschlag TÜV NORD

Serie TKA. Spänedicht bis zum Anschlag TÜV NORD Spänedicht bis zum Anschlag TKA55 TKA55* IP54 getestet & bescheinigt tested & attested TÜV NORD TKA55 * Bezieht sich auf die Typenreihe TKA55 mit B i 50 175. Mehr Infos zur Zertifizierung finden Sie unter:

Mehr

.de. E-Ketten E-KettenSysteme Chainflex ReadyChains. igus GmbH Spicher Straße 1a Köln. Fon Fax

.de. E-Ketten E-KettenSysteme Chainflex ReadyChains. igus GmbH Spicher Straße 1a Köln. Fon Fax igus GmbH Spicher Straße 1a 51147 Köln.de Fon 02203.9649.0 Fax 02203.9649.222 E-Ketten E-KettenSysteme Chainflex ReadyChains yes ist der young engineers support von igus, mit dem wir Schüler, Studenten,

Mehr

Energieführungsketten-Systeme MP 18.1, MP 18.2

Energieführungsketten-Systeme MP 18.1, MP 18.2 Energieführungsketten-Systeme MP 18.1, MP 18.2 1 MULTILINE MP 18.1 OFFEN MP 18.2 OFFEN KETTENANSCHLUSS MIT ZUGENTLASTUNG LEICHT ZU KÜRZEN UND ZU VERLÄNGERN TECHNISCHE DATEN Beschickungsseite Innen- oder

Mehr

Energieketten-Systeme MP 44

Energieketten-Systeme MP 44 Energieketten-Systeme MP 44 1 MP 44 OFFEN MULTILINE KUNSTSTOFF- OD. ALUMINIUMAUSFÜHRUNG KETTENANSCHLUSS AUS METALL IM AUSSENBOGEN ZU ÖFFNEN TECHNISCHE DATEN Beschickungsseite Innen- und Außenbogen Verfügbare

Mehr

igus E4.1light hochdynamisch, leicht und kostengünstig

igus E4.1light hochdynamisch, leicht und kostengünstig igus E.1light hochdynamisch, leicht und kostengünstig 76 77 Neu in diesem Katalog Hochdynamisch, leicht und kostengünstig - E.1 light Allround e-kette für hohe Dynamik Die E.1 light Serien wurden entwickelt

Mehr

12) D-US-IT- CLASSIC_69S ank :04 Uhr Seite

12) D-US-IT- CLASSIC_69S ank :04 Uhr Seite 12.0 classic igus & über igus 12.1 Classic-Serien Sonderlösungen Ältere Produkte auf Dauer lieferbar Für Neukonstruktionen empfehlen wir die entsprechenden, technisch verbesserten baugleichen E-Ketten

Mehr

Kostengünstiger Schutz gegen Schmutz und Späne - E2 R100 e-rohre

Kostengünstiger Schutz gegen Schmutz und Späne - E2 R100 e-rohre E2 R0 Einführung Vorteile E2 R0 Inhaltsübersicht Universell: Rundumbefestigung Späneschutz: Glatte, späneabweisende ußenkontur Lange Lebensdauer: Seitliche Gleitflächen Schnelle Montage: Deckel im Innenoder

Mehr

Kleinste Innenhöhen. E2 micro Inhaltsübersicht. E2 micro Einführung Vorteile. E2 micro - Einteilige Bauform, nicht zu öffnen

Kleinste Innenhöhen. E2 micro Inhaltsübersicht. E2 micro Einführung Vorteile. E2 micro - Einteilige Bauform, nicht zu öffnen E micro Einführung Vorteile E micro Inhaltsübersicht Universell: nschlusselement mit Zugentlastungsmöglichkeit, Quickflansch optional tabil: Große, montagefreundliche olzen Kabelfreundlich: ehr glatte

Mehr

Serie UNIFLEX Advanced

Serie UNIFLEX Advanced Serie Leichte, leise Allrounder mit breitem Anwendungsspektrum* 100 * Bauartbedingt stehen Ihnen bei den unterschiedlichen Typenreihen abweichende Features zur Verfügung. Marken für die TSUBAKI KABELSCHLEPP

Mehr

Superleise, dynamisch, Reinraum. System T3 E3 E6 E6.1

Superleise, dynamisch, Reinraum. System T3 E3 E6 E6.1 Superleise, dynamisch, Reinraum System T3 E3 E6 E6.1 87 875 System T3 System E3 System E6 System E6.1 ab Seite 880 Hochflexible, vibrationsarme ndkette ohne Bolzen-/Bohrungverbindung - T3 Für kurze Hübe

Mehr

Serie PROTUM. Kleine, leichte Energieführung für freitragende Anwendungen. Änderungen vorbehalten.

Serie PROTUM. Kleine, leichte Energieführung für freitragende Anwendungen. Änderungen vorbehalten. Kleine, leichte Energieführung für freitragende Anwendungen P0240 GS Marken für die TSUBAKI KABELSCHLEPP GmbH sind als nationale oder internationale Registrierung in den folgenden Ländern geschützt: kabelschlepp.de/trademarks

Mehr

12) D-US-IT-EKS CLASSIC 65S :19 Uhr Seite 52 Faxformulare...

12) D-US-IT-EKS CLASSIC 65S :19 Uhr Seite 52 Faxformulare... Faxformulare... Fax Kostenlose Produktinformationen Fax Faxformulare Ich bitte um ausführliche Informationen zu folgenden Produkten: Printmedien Kataloge: Chainflex -Spezialleitungen und Polymer Gleitlager

Mehr

Superleise, dynamisch, Reinraum. System T3 E3 E6 E6.1

Superleise, dynamisch, Reinraum. System T3 E3 E6 E6.1 Superleise, dynamisch, Reinraum System T3 E3 E6 E6.1 7 75 System T3 System E3 Superleise, dynamisch, Reinraum System E6 System E6.1 Superleise, dynamisch, Reinraum T3 ab Seite 0 Hochflexible, vibrationsarme

Mehr

erie TKK KUNSTSTOFF ENERGIEFÜHRUNG KURZE ANSCHLUSSELEMENTE SELBSTREINIGEND

erie TKK KUNSTSTOFF ENERGIEFÜHRUNG KURZE ANSCHLUSSELEMENTE SELBSTREINIGEND erie KUNSTSTOFF ENERGIEFÜHRUNG KURZE ANSCHLUSSELEMENTE SELBSTREINIGEND Serie Schmutzabweisende Energieketten aus Kunststoff 2 Innenhöhe mm Innenbreiten 74 mm Teilung mm Zusatzlast bis 10 kg/m Verfahrweg

Mehr

erie PROTUM ENERGIEFÜHRUNG AUS KUNSTSTOFF EINFACH ZU BELEGEN SEHR LANGE LEBENSDAUER FÜR BÜROMÖBEL UND INTERIOR

erie PROTUM ENERGIEFÜHRUNG AUS KUNSTSTOFF EINFACH ZU BELEGEN SEHR LANGE LEBENSDAUER FÜR BÜROMÖBEL UND INTERIOR erie ENERGIEFÜHRUNG AUS KUNSTSTOFF EINFACH ZU BELEGEN SEHR LANGE LEBENSDAUER FÜR BÜROMÖBEL UND INTERIOR Serie Kleine, leichte Energieführung für freitragende Anwendungen P0240 GS 2 Innenhöhen 10 25 mm

Mehr

Energieführungsketten-Systeme

Energieführungsketten-Systeme Energieführungsketten-Systeme Neue Kettenserie 62 Innenhöhe Mit zusätzlicher Dämpfungsoption 1 PowerLine offen Systemübersicht 1 Kettenanschluss 2 Zugentlastung Kettenanschluss Flexibel Rahmensteg RS-ZL

Mehr

...e-kettensysteme Lieferung in 24h, ab Lager

...e-kettensysteme Lieferung in 24h, ab Lager sd.atex....e-kettensysteme...15... Lieferung in 4h, ab Lager -ketten. &TEX... mit igus e-ketten igumid... Leitfähigkeit von igus -Produkten aus igumid In mehr und mehr nwendungsfällen moderner Produktionsbetriebe

Mehr

Chainflex. Typen. Servoleitungen CF210.UL PVC 10-5/ CF21.UL PVC 7,5-5/ CF270.UL.D PUR 10-20/

Chainflex. Typen. Servoleitungen CF210.UL PVC 10-5/ CF21.UL PVC 7,5-5/ CF270.UL.D PUR 10-20/ ervoleitungen Chainflex Typen Chainflex Leitung Mantel Schirm Biegeradius min., bewegt [Faktor x d] Temperatur bewegt von/bis [ C] Zulassungen und Normen ölbeständig torsionsfähig v max. [m/s] freitragend

Mehr

T3 Inhaltsübersicht. T3 Einführung Vorteile. System T3 - dreiteilige, T-förmige Bandketten. Universell: Befestigungswinkel mit Zugentlastungs Option

T3 Inhaltsübersicht. T3 Einführung Vorteile. System T3 - dreiteilige, T-förmige Bandketten. Universell: Befestigungswinkel mit Zugentlastungs Option T3 Einführung Vorteile T3 Inhaltsübersicht Universell: Befestigungswinkel mit Zugentlastungs Option Ruhiger Lauf: Kleine Teilung für leisen, ruhigen, vibrationsarmen Lauf Modulares Design: T-band an einem

Mehr

Die steckbare Energiekette Version speed... plastics for longer life

Die steckbare Energiekette Version speed... plastics for longer life eadychain Die steckbare Energiekette Version 2.0..speed... plastics for longer life...... www.igus.de/readychain-speed... Sekundenschneller Austausch... und werkzeugloser Anschluss von konfektionierten

Mehr

CF240 PVC / CF240.PUR PUR / CF211 PVC 7,5-5/ CF113 PUR 10-20/

CF240 PVC / CF240.PUR PUR / CF211 PVC 7,5-5/ CF113 PUR 10-20/ atenleitungen Koax-Leitungen chainflex chainflex Leitung Mantel Schirm Biegeradius min., bewegt [Faktor x d] Datenleitungen lagenverseilt CF240 PVC 10-12 -5/ +70 3 2 20 112 CF240. 10-12 -20/ +80 3 2 20

Mehr

D-CHAINFLEX-INHALT 11-09oP :40 Uhr Seite 166 Servoleitungen

D-CHAINFLEX-INHALT 11-09oP :40 Uhr Seite 166 Servoleitungen ervoleitungen Chainflex Typen Chainflex Leitung Mantel Schirm Biegeradius min., bewegt [Faktor x d] Temperatur bewegt von/bis [ C] Zulassungen und Normen ölbeständig torsionsfähig v max. [m/s] freitragend

Mehr

igus System E4 E4.1 E4.1light E4/light Universalbaukasten, e-ketten, e-rohre für alle Anwendungen

igus System E4 E4.1 E4.1light E4/light Universalbaukasten, e-ketten, e-rohre für alle Anwendungen igus System E E.1 E.1light E/light Universalbaukasten, e-ketten, e-rohre für alle Anwendungen 606 607 System E Universalbaukasten für alle Anwendungen System E Universalbaukasten für alle Anwendungen ab

Mehr

D-CHAINFLEX-INHALT :19 Uhr Seite 166 Servoleitungen

D-CHAINFLEX-INHALT :19 Uhr Seite 166 Servoleitungen ervoleitungen Chainflex Typen Chainflex Leitung Mantel Schirm Biegeradius min., bewegt [Faktor x d] Temperatur bewegt von/bis [ C] Zulassungen und Normen ölbeständig torsionsfähig v max. [m/s] freitragend

Mehr

erie UNIFLEX Advanced ENERGIEFÜHRUNG AUS KUNSTSTOFF UNIVERSELL UND VARIANTENREICH MIT KUGELGELENK

erie UNIFLEX Advanced ENERGIEFÜHRUNG AUS KUNSTSTOFF UNIVERSELL UND VARIANTENREICH MIT KUGELGELENK erie UNIFLEX ENERGIEFÜHRUNG AUS KUNSTSTOFF UNIVERSELL UND VARIANTENREICH MIT KUGELGELENK Serie UNIFLEX Leichte, leise Allrounder mit breitem Anwendungsspektrum* 2 * Bauartbedingt stehen Ihnen bei den unterschiedlichen

Mehr

igus System E4 E4.1 E4.1light E4/light Universalbaukasten, e-ketten, e-rohre für alle Anwendungen

igus System E4 E4.1 E4.1light E4/light Universalbaukasten, e-ketten, e-rohre für alle Anwendungen igus System E E.1 E.1light E/light Universalbaukasten, e-ketten, e-rohre für alle Anwendungen 606 607 System E Universalbaukasten für alle Anwendungen System E Universalbaukasten für alle Anwendungen ab

Mehr

Führungsrinnen Systeme. Super-Aluminium und Stahl-Rinnen

Führungsrinnen Systeme. Super-Aluminium und Stahl-Rinnen Führungsrinnen Systeme Super-Aluminium und Stahl-Rinnen 1176 1177 Führungsrinnen Super-Aluminium-Führungsrinnen Führungsrinnen Stahl-Führungsrinnen sic-version: Schnelle Montage Heavy-Duty Version: Anlagenbau,

Mehr

Konstruktionshinweise, Auslegungs- und, Berechnungshilfen Konstruieren mit E-Ketten ab Seite 1.1

Konstruktionshinweise, Auslegungs- und, Berechnungshilfen Konstruieren mit E-Ketten ab Seite 1.1 HF R H S FLG S 2 Konstruktionshinweise, Auslegungs- und, Berechnungshilfen Konstruieren mit E-Ketten ab Seite 1.1 1 23 Robotic- und 3D E-Ketten, Kreisbewegungen Triflex R, Triflex, TwisterChain ab Seite

Mehr

02)-D-US-IT-TRI-TWIST_S78AN* :32 Uhr Seite

02)-D-US-IT-TRI-TWIST_S78AN* :32 Uhr Seite 2.0 Triflex R Triflex TwisterChain 2.1 System Triflex R igus E-Ketten für Roboter-Anwendungen Triflex R 3D- E-KettenSystem, für anspruchsvolle Anwendungen bei mehrachsigen Industrierobotern. Es stehen

Mehr

Energieführungsketten-Systeme MP 52.6, MP 52.7

Energieführungsketten-Systeme MP 52.6, MP 52.7 Energieführungsketten-Systeme MP 52.6, MP 52.7 1 Systemübersicht PowerLine MP 52.6 MP 52.7 1 Kettenanschluss 2 Zugentlastung Kettenanschluss Flexibel Steel Fix STF 2 3 Regalsystem Technische Daten Regalsystem

Mehr

.de/...e.ketten.systeme / plastics.for.longer.life......

.de/...e.ketten.systeme / plastics.for.longer.life...... .ketten...de/...e.ketten.systeme /......7.2009...plastics.for.longer.life....... gus.de... 24 h Lieferzeit Die Lieferungen verlassen innerhalb von 24 h unser Haus. Auf Ihren Wunsch liefern wir auch mit

Mehr

Servoleitungen CF210.UL PVC / CF21.UL PVC 4 7,5-5/ CF270.UL.D PUR /

Servoleitungen CF210.UL PVC / CF21.UL PVC 4 7,5-5/ CF270.UL.D PUR / Servoleitungen chainflex chainflex Leitung Mantel Servoleitungen Schirm Biegeradius min., bewegt [Faktor x d] Temperatur bewegt von/bis [ C] Typen Zulassungen und Normen CF210.UL 4 10-5/ +70 4 10 50 192

Mehr

igubal - igubal -Flanschlager

igubal - igubal -Flanschlager wartungsfreier Trockenlauf hohe Steifigkeit hohe Dauerfestigkeit Ausgleich von Fluchtungsfehlern Ausgleich von Kantenbelastungen sehr geringes Gewicht 617 Für die Lagerung von Wellenenden oder Wellendurchführungen

Mehr

igus Installation-und Montageanleitung System icroflizz ontage ../.de/.. /e.ketten.systeme / /plastics.for.longer.life /

igus Installation-und Montageanleitung System icroflizz ontage ../.de/.. /e.ketten.systeme / /plastics.for.longer.life / icroflizz ontage igus Installation-und Montageanleitung System../.de/.. /e.ketten.systeme /11.2008/plastics.for.longer.life / Typische Industriezweige und Anwendungen Regalbediengeräte Hallenkräne Industrietore

Mehr

Koaxelement HF75-0,3/1,6 RG179 HF50-0,9/2,95 RG58 HF50-0,3/0,84 RG178 Art.-Nr. CFKoax1 CFKoax2 CFKoax3

Koaxelement HF75-0,3/1,6 RG179 HF50-0,9/2,95 RG58 HF50-0,3/0,84 RG178 Art.-Nr. CFKoax1 CFKoax2 CFKoax3 Übersicht Koaxelement HF75-0,3/1,6 RG179 HF50-0,9/2,95 RG58 HF50-0,3/0,84 RG178 Art.-Nr. CFKoax1 CFKoax2 CFKoax3 Exemplarische Darstellung (Für Details siehe das jeweilige Kapitel der Leitung) (Für Details

Mehr

erie UNIFLEX Advanced ENERGIEFÜHRUNG AUS KUNSTSTOFF UNIVERSELL UND VARIANTENREICH MIT KUGELGELENK

erie UNIFLEX Advanced ENERGIEFÜHRUNG AUS KUNSTSTOFF UNIVERSELL UND VARIANTENREICH MIT KUGELGELENK erie UNIFLEX ENERGIEFÜHRUNG AUS KUNSTSTOFF UNIVERSELL UND VARIANTENREICH MIT KUGELGELENK Serie UNIFLEX Leichte, leise Allrounder mit breitem Anwendungsspektrum* 2 * Bauartbedingt stehen Ihnen bei den unterschiedlichen

Mehr

Kolibri. Kolibri Eigenschaften Kunststoffstandardkette. Maße. Verfahrweg. Verfahrgeschwindigkeit. Beschleunigung. Gebrauchstemperatur

Kolibri. Kolibri Eigenschaften Kunststoffstandardkette. Maße. Verfahrweg. Verfahrgeschwindigkeit. Beschleunigung. Gebrauchstemperatur Kolibri Innenhöhe / (mm) Zusatzlast / (kg/m) 118 115 80 50 30 16 7 18 7 5 4 3 2 1 0 Kolibri 10.xxx 0 30 Kolibri Anwendungen 19 Kolibri Maße 20 Kolibri en 21 Kolibri Baugrößen 22 Kolibri Höhe 10 23 Kolibri

Mehr

Energieführungsketten Kabelschlepp

Energieführungsketten Kabelschlepp Energieführungsketten Kabelschlepp Produktübersicht Mono Uniflex Advanced 13 www.noelle-nordhorn.de ant@nngt.de Irrtümer und Änderungen vorbehalten 465 Energieführungskette Die Energieführungskette (auch

Mehr

CAN-Bus Leitungen. CAN-Bus Leitungen Can-Bus / Feldbus Leitungen für mittlere bis höchste Beanspruchung. chainflex Leitung.

CAN-Bus Leitungen. CAN-Bus Leitungen Can-Bus / Feldbus Leitungen für mittlere bis höchste Beanspruchung. chainflex Leitung. Übersicht Verseilung.PVC.PUR.D (4x0,25)C (2x0,5)C.020 CF11.02.02.02.LC.D igus chainflex +++ chainflex cable works +++ (4x0,5)C.PVC.021.PUR.021.021 CF11.05.01.02.LC CF11.05.01.02.LC.D.PVC.022.PUR.022.022

Mehr

Übersicht Zugentlastungselemente

Übersicht Zugentlastungselemente ugentlastungen Chainfix Übersicht Zugentlastungselemente Chainfix Bügelschellen und Chainfix Edelstahl Bügelschellen höchste Zugkräfte, mit Innensechskant einstellbar Seite 510 Chainfix Clips hohe Zugkräfte,

Mehr

Energieketten-Systeme

Energieketten-Systeme Energieketten-Systeme MP 52.4, MP 52.5 Neue Kettenserie 52 Innenhöhe Mit zusätzlicher Dämpfungsoption 1 MP 52.4 OFFEN MP 52.5 GESCHLOSSEN KOSTENGÜNSTIGE VARIANTE GEDÄMPFTES ANSCHLAGSYSTEM FLEXIBLER KETTENANSCHLUSS

Mehr

Triflex R Serie TRL Leicht und kostengünstig

Triflex R Serie TRL Leicht und kostengünstig Triflex R Serie Leicht und kostengünstig 12-38 Preis Index Reinraum-Eignung auf Anfrage if-design Award für ""-Design UL94-V2 Klassifikation Triflex R light - doppelt günstig bei Kauf und Montage, einteiliges

Mehr

Energieketten-Systeme MP 62.4

Energieketten-Systeme MP 62.4 Energieketten-Systeme MP 62.4 1 MP 62.4 OFFEN KOSTENGÜNSTIGE VARIANTE GEDÄMPFTES ANSCHLAGSYSTEM FLEXIBLER KETTENANSCHLUSS UMFANGREICHE INNENAUFTEILUNG KUNSTSTOFF- OD. ALUMINIUMAUSFÜHRUNG POWERLINE 84 62

Mehr

igubal - Stehlager igubal -Stehlager

igubal - Stehlager igubal -Stehlager igubal - wartungsfreier Trockenlauf hohe Steifigkeit hohe Dauerfestigkeit wartungs- und schmiermittelfrei in Medien einsetzbar hohe radiale Belastungen 605 igubal - igubal - sind besonders einfach zu montierende

Mehr

Garantierte Lebensdauer für diese Serie gemäß Garantie Bedingungen (siehe chainflex Katalog und

Garantierte Lebensdauer für diese Serie gemäß Garantie Bedingungen (siehe chainflex Katalog und Außenmantel: Mit Druck extrudierte, zwickelfüllende, halogenfreie TPE-Mischung Zugentlastung: Zugfestes Kernelement Leiter: Besonders biegefeste Ausführung aus blanken Kupferdrähten Aderisolation: Mechanisch

Mehr

01)-D-US-IT-DESIGN_50S linie :30 Uhr Seite

01)-D-US-IT-DESIGN_50S linie :30 Uhr Seite 1.0 mit 1.1 Inhaltsverzeichnis mit Einführung Einführung mit... Seite 1.3 Begriffe Alphabetische Reihenfolge... Seite Berechnung Kettenlängen und Vorspannung...Seite Anwendungen E-KettenSysteme...Seite

Mehr

Datenblatt chainflex CF310.UL

Datenblatt chainflex CF310.UL 1. Außenmantel: Mit Druck extrudierte, flammwidrige TPE- Mischung 2. Gesamtschirm: Extrem biegefestes Geflecht aus verzinnten Kupferdrähten. 3. Aderisolation: Mechanisch hochwertige TPE-Mischung 4. Leiter:

Mehr

Energieketten-Systeme MP 32.2, MP 32.3

Energieketten-Systeme MP 32.2, MP 32.3 Energieketten-Systeme MP 32.2, MP 32.3 1 MP 32.2 OFFEN MP 32.3 GESCHLOSSEN GLEITSCHUHE FÜR LÄNGERE LEBENSDAUER UMFANGREICHE INNENAUFTEILUNG FLEXIBLER KETTENANSCHLUSS KUNSTSTOFF- OD. ALUMINIUMAUSFÜHRUNG

Mehr

igubal -Gabelköpfe hohe Zugkräfte schwingungsdämpfend geräuschdämpfend kombinierbar mit Gelenkköpfen der Maßreihe E sehr geringes Gewicht

igubal -Gabelköpfe hohe Zugkräfte schwingungsdämpfend geräuschdämpfend kombinierbar mit Gelenkköpfen der Maßreihe E sehr geringes Gewicht igubal - hohe Zugkräfte schwingungsdämpfend geräuschdämpfend kombinierbar mit Gelenkköpfen der Maßreihe E sehr geringes Gewicht 601 igubal igubal - sind Vollkunststoff- aus igumid G nach DIN 71752, die

Mehr

CF11.LC CFBUS.PVC.001 CFBUS.PUR.001 CFBUS.001 CF PBA.LC.D CFSPECIAL CF PBA.LC.D

CF11.LC CFBUS.PVC.001 CFBUS.PUR.001 CFBUS.001 CF PBA.LC.D CFSPECIAL CF PBA.LC.D Übersicht Verseilung (2x0,25)C (2x0,25)C+4x1,5.001.001.001 CF11.02.01.02.PBA.LC.D.001 igus chainflex +++ chainflex cable works +++ (2x0,25)C+3G0,75 (4x0,25)C (2x0,35)C.002.003 CF11.02.02.02.PBA.LC CF11.02.02.15.04.PBA.LC.D

Mehr

Energieketten-Systeme

Energieketten-Systeme Energieketten-Systeme MP 52.2, MP 52.3 6 neue Rahmenstege aus Kunststoff Innenbreiten: 57, 93, 104, 164, 208, 233 1 MP 52.2 OFFEN MP 52.3 GESCHLOSSEN GLEITSCHUHE FÜR LÄNGERE LEBENSDAUER UMFANGREICHE INNENAUFTEILUNG

Mehr

..LWL... hainf lex... .Lichtwellenleiter...e-ketten -Leitung für höchste Beanspruchung...

..LWL... hainf lex... .Lichtwellenleiter...e-ketten -Leitung für höchste Beanspruchung... ..LWL....Lichtwellenleiter...e-ketten -Leitung für höchste Beanspruchung... roße Übertragungskapazität...hohe Reichweite...kleiner Biegeradius CFLG.2LB.50/125 getestet: 70,4 Mio. Hübe bei 4,35 x d hainf

Mehr

Netzwerk. chainflex readycable Leitungstyp Mantel Seite. Netzwerk/Ethernet/LWL/Feldbus. Netzwerk/Ethernet/LWL/Feldbus

Netzwerk. chainflex readycable Leitungstyp Mantel Seite. Netzwerk/Ethernet/LWL/Feldbus. Netzwerk/Ethernet/LWL/Feldbus chainflex readycable Leitungstyp Mantel Seite /Ethernet/LWL/Feldbus CFLG.G Gradienten-Glasfaser, konfektioniert 448 CFLG.12G Gradienten-Glasfaser, konfektioniert 40 Ethernetleitung, konfektioniert // 42

Mehr

Netzwerk. chainflex readycable Leitungstyp Mantel Seite. Netzwerk/Ethernet/LWL/Feldbus. Netzwerk/Ethernet/LWL/Feldbus

Netzwerk. chainflex readycable Leitungstyp Mantel Seite. Netzwerk/Ethernet/LWL/Feldbus. Netzwerk/Ethernet/LWL/Feldbus chainflex readycable Leitungstyp Mantel Seite /Ethernet/LWL/Feldbus CFLG.G Gradienten-Glasfaser, konfektioniert 448 CFLG.G Gradienten-Glasfaser, konfektioniert 40 Ethernetleitung, konfektioniert // 42

Mehr

Chainflex ReadyCable. Netzwerk/Ethernet/LWL/Feldbus. CFLG.6G Gradienten-Glasfaser, konfektioniert TPE 260

Chainflex ReadyCable. Netzwerk/Ethernet/LWL/Feldbus. CFLG.6G Gradienten-Glasfaser, konfektioniert TPE 260 etzwerk etzwerk/ethernet/lwl/feldbus Chainflex ReadyCable Netzwerk/Ethernet/LWL/Feldbus Leitungstyp Mantel Seite CFLG.6G Gradienten-Glasfaser, konfektioniert TPE 260 CFLG.12G Gradienten-Glasfaser, konfektioniert

Mehr

Energieketten-Systeme MP 41.2, MP 41.3

Energieketten-Systeme MP 41.2, MP 41.3 Energieketten-Systeme MP 41.2, MP 41.3 1 MP 41.2 OFFEN MP 41.3 GESCHLOSSEN GLEITSCHUHE FÜR LÄNGERE LEBENSDAUER UMFANGREICHE INNENAUFTEILUNG FLEXIBLER KETTENANSCHLUSS KUNSTSTOFF- OD. ALUMINIUMAUSFÜHRUNG

Mehr

igus chainfix Zugentlastungen

igus chainfix Zugentlastungen Übersicht Zugentlastungselemente igus Reduzierte Bauhöhe Bügelschellen und Edel stahl Bügelschellen höchste Zugkräfte, mit Innensechskant einstellbar Seite 520 Platzsparend Dauerhaltbarkeit für dynamische

Mehr

Konstruieren mit igus. Berechnungshilfen, Diagramme, Anwendungen

Konstruieren mit igus. Berechnungshilfen, Diagramme, Anwendungen Konstruieren mit Berechnungshilfen, Diagramme, Anwendungen 90 91 Inhaltsverzeichnis Konstruieren mit meine-kette Konstruieren mit Einführung meine-kette Konstruieren mit......................................

Mehr

Leitungen. Garantie. Monate Garantie. plastics for longer life...

Leitungen. Garantie. Monate Garantie.  plastics for longer life... Garantie Garantie Leitungen Monate Garantie www.chainflex.de... plastics for longer life... chainflex Garantie... Wir trauen uns Garantie zu geben, weil wir...... über 2,0 Milliarden Testhübe und 1,4 Millionen

Mehr

02) D-US-IT-EKS TRI-TWIST S :49 Uhr Seite

02) D-US-IT-EKS TRI-TWIST S :49 Uhr Seite 2.0 Triflex R Triflex TwisterChain 2.1 System Triflex R igus E-Ketten für Roboter-Anwendungen Triflex R TRC Das igus System Triflex R ist die erste Wahl für mehrachsige Industrieroboter. Es stehen drei

Mehr

chainflex readycable Leitungstyp Mantel Seite

chainflex readycable Leitungstyp Mantel Seite chainflex readycable /Ethernet/LWL/Feldbus Leitungstyp Mantel Seite CFLG.6G Gradienten-Glasfaser, konfektioniert 290 CFLG.12G Gradienten-Glasfaser, konfektioniert 292 Ethernetleitung, konfektioniert PVC/PUR/

Mehr

..LWL... hainflex... .Lichtwellenleiter...e-ketten -Leitung für höchste Beanspruchung...

..LWL... hainflex... .Lichtwellenleiter...e-ketten -Leitung für höchste Beanspruchung... ..LWL....Lichtwellenleiter...e-ketten -Leitung für höchste Beanspruchung... roße Übertragungskapazität...hohe Reichweite...kleiner Biegeradius CFLG.2LB.50/5 getestet: 70,4 Mio. Hübe bei 4,35 x d hainflex......hohe

Mehr

Energieführungsketten

Energieführungsketten Foto: HELUKABEL Energieführungsketten Inhaltsverzeichnis Energieführungsketten-Systeme offen EasyLine EFK 1.1 Seite 35 MultiLine EFK 14 Seite 38 MultiLine EFK 18.1 Seite 3 MultiLine EFK 18. Seite 311 MultiLine

Mehr

PRT. iglidur. Polymer-Rundtischlager

PRT. iglidur. Polymer-Rundtischlager Polymer-Rundtischlager Standardprogramm absolut wartungsfrei einfache Montage, austauschbare Gleitelemente hohe Verschleißfestigkeit für hohe Belastungen, hohe Steifigkeit Edelstahlversionen lieferbar

Mehr

CFBUS CFBUS.PVC.040 CFBUS.PUR.040 CFBUS.040 CF CAT5 CFBUS.041. igus e-kettensysteme (5x(2x0,25))C CFBUS.044 CFBUS.050

CFBUS CFBUS.PVC.040 CFBUS.PUR.040 CFBUS.040 CF CAT5 CFBUS.041. igus e-kettensysteme (5x(2x0,25))C CFBUS.044 CFBUS.050 Übersicht Klasse.PVC.PUR CAT5 (4x0,25)C (4x(2x0,25))C.PVC.040.PUR.040.040 CF14.02.02.02.CAT5.041 CF14.02.04.02.CAT5 (5x(2x0,25))C igus chainflex +++ chainflex cable works +++ CAT5e CAT6A (4x(2x0,15))C

Mehr

10)-D-US-IT-CHAINFIX_12Slinie :16 Uhr Seite

10)-D-US-IT-CHAINFIX_12Slinie :16 Uhr Seite 10.0 Chainfix Zugentlastungen 10.1 igus Chainfix Zugentlastungen Übersicht Chainfix Bügelschellen aus Stahl oder Edelstahl - höchste Zugkräfte, einstellbar Produkt ø [mm] Seite Bügelschellen, Gegen- und

Mehr

chainflex readycable Leitungstyp Mantel Seite

chainflex readycable Leitungstyp Mantel Seite chainflex readycable /Ethernet/LWL/Feldbus Leitungstyp Mantel Seite CFLG.6G Gradienten-Glasfaser, konfektioniert 296 CFLG.12G Gradienten-Glasfaser, konfektioniert 298 Ethernetleitung, konfektioniert PVC/PUR/

Mehr

igubal - igubal -Gabelköpfe hohe Zugkräfte schwingungsdämpfend geräuschdämpfend kombinierbar mit Gelenkköpfen der Maßreihe E sehr geringes Gewicht

igubal - igubal -Gabelköpfe hohe Zugkräfte schwingungsdämpfend geräuschdämpfend kombinierbar mit Gelenkköpfen der Maßreihe E sehr geringes Gewicht hohe Zugkräfte schwingungsdämpfend geräuschdämpfend kombinierbar mit Gelenkköpfen der Maßreihe E sehr geringes Gewicht 591 sind Vollkunststoff- aus igumid G nach DIN 71752, die als Gegenstück mit den Gelenkköpfen

Mehr

09)_D-US-IT_EKS_RINNEN_108S :33 Uhr Seite

09)_D-US-IT_EKS_RINNEN_108S :33 Uhr Seite 9.0 Lösungen für lange Verfahrwege...mit und ohne Führungsrinnen 9.1 Führungsrinnen Lange Verfahrwege mit Führungsrinnen Basic Basic-Version: Schnelle Montage Heavy Duty Heavy-Version: Anlagenbau AL "Super-Aluminium"-Führungsrinnen

Mehr

ROBOTRAX System. Energieführungen für 3D-Bewegungen. Änderungen vorbehalten.

ROBOTRAX System. Energieführungen für 3D-Bewegungen. Änderungen vorbehalten. ROBOTRAX Energieführungen für 3D-Bewegungen Marken für die TSUBAKI KABELSCHLEPP GmbH sind als nationale oder internationale Registrierung in den folgenden Ländern geschützt: tsubaki-kabelschlepp.com/trademarks

Mehr

GKA 460. GKA Eigenschaften Großkette- Alumiumstege. Maße. Verfahrweg. Verfahrgeschwindigkeit. Beschleunigung. Gebrauchstemperatur.

GKA 460. GKA Eigenschaften Großkette- Alumiumstege. Maße. Verfahrweg. Verfahrgeschwindigkeit. Beschleunigung. Gebrauchstemperatur. GKA GKA Maße 102 GKA Anschlüsse 103 GKA Bauarten 103 GKA Baugrößen 104 GKA Bauteile 105 Zusatzlast / (kg/m) Innenhöhe / (mm) 240 200 160 120 80 100 40 500 120 0 0 16 32 48 64 BELASTUNGS- DIAGRAMM GKA GKA

Mehr