Studie: Die Hintergründe der VorsorgewohnungskäuferInnen.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Studie: Die Hintergründe der VorsorgewohnungskäuferInnen."

Transkript

1 Pressemitteilung Wien, 2. Oktober 20 Studie: Die Hintergründe der VorsorgewohnungskäuferInnen. Die Demografie der VorsorgewohnungskäuferInnen, die Motivation dahinter und ein Ranking der wichtigsten Auswahlkriterien für den Kauf. Im Auftrag der Raiffeisen Vorsorgewohnungserrichtungs GmbH (RVW) führte das Marktforschungsinstitut wissma im September und Oktober 20 eine Studie unter den Vorsorgewohnungskäufern und -interessenten der RVW, dem größten österreichischen Anbieter von Vorsorgewohnungen, durch. Die Ergebnisse liegen nun vor: 1. Die Hotspots für Vorsorgewohnungen in Wien.... sind klar innerhalb des Gürtels zu finden. Auf den letzten Plätzen landen die Bezirke Favoriten, Simmering und Rudolfsheim-Fünfhaus. 2. VorsorgewohnungskäuferInnen sind weiblich und gebildet. Der klar überwiegender Anteil der KundInnen ( %) wie auch InteressentInnen (1 %) ist weiblich und besitzt einen Hochschul- oder Universitätsabschluss.. Die Vorsorgewohnung hat als Steuersparmodell weitgehend ausgedient. Als Gründe für den Kauf einer Vorsorgewohnung werden zunächst die sichere Veranlagung genannt, gefolgt vom Schutz des Vermögens vor Inflation. Erst an fünfter Stelle werden die Vorzüge der Vorsorgewohnung als Steuersparmodell gereiht. Auch hier zeigt sich klar das Bedürfnis der Vermögensabsicherung in wirtschaftlich volatileren Zeiten. 4. Auswahlkriterien: Investitionsabsicherung vor Preis Die Vermietbarkeit ist der VorsorgewohnungskundIn klar voran das Wichtigste. So reihen die Befragten die Lage an erster Stelle, die für die Vermeidung von Leerstand hauptausschlaggebend ist. Auch die Renditeerwartung (Wertsteigerungspotential der Immobilie) basiert auf der Lage, sie wurde aber getrennt abgefragt und landet auf Platz 5. Somit zeigt sich auch hier klar: Für VorsorgewohnungskäuferInnen steht die Vermögensabsicherung noch vor der Rendite im Fokus.

2 Seite 2/2 Ebenfalls beachtlich: Die Bekanntheit und Reputation des Anbieters wird an nur. Stelle verhältnismäßig gering gewichtet. Angesichts der Tatsache, dass Vorsorgewohnungsprodukte oft vom Plan weg gekauft werden, ist dieser Mangel an Aufmerksamkeit verwunderlich. 5. Das Interesse besteht früh mit dem Kauf wird lange gewartet. 44 % und damit die stärkste Gruppe unter den Interessenten an Vorsorgewohnungsprodukten sind in der Alterskategorie 0- zu finden, nur % dieser Gruppe aber werden zum Käufer. Unter den tatsächlichen Käufern ist die stärkste Gruppe die der 40-4-Jährigen wohl aus finanziellen Gründen. Das Bedürfnis nach Absicherung dürfte damit in einer früheren Lebensphase die wirtschaftliche Potenz deutlich übersteigen.. Ausrichtung auf betreutes Wohnen und sanierter Vorsorgewohnungs-Altbau finden Anklang. Im Zuge der Studie wurden die Befragten zudem gebeten, ihre Präferenz für neue Formen von Vorsorgewohnungen anzugeben: Großen Anklang findet hierbei die Idee von Vorsorgewohnungen, die für betreutes Wohnen ausgerichtet sind (extra Zimmer, getrennt begehbare Einheiten). % werten diese Form als ausgezeichnet, sehr gut oder gut. 75 % können sich außerdem Vorsorgewohnungen im sanierten Altbau gut vorstellen. Tabellen und Grafiken sind beigefügt. Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an u.a. Pressekontakt. Über die Raiffeisen Vorsorgewohnungserrichtungs GmbH Die Raiffeisen Vorsorgewohnungserrichtungs GmbH ist in das Netzwerk unseres Eigentümers, der Raiffeisen-Holding Niederösterreich- Wien eingebunden und nützt Synergien in den Bereichen Immobilien, Finanzen und Bankdienstleistungen. Die Zusammensetzung des Teams der Raiffeisen Vorsorgewohnungserrichtungs GmbH spiegelt das langjährige erforderliche Knowhow aus den Bereichen Finanzen, Immobilien-Projektentwicklung, Bauträgertätigkeit, Vorsorge-Wohnungen und Vermarktung/Vermietung wider. Durch die sorgfältige Projekt-Auswahl, Planung, Kalkulation und durch ein effizientes Projektmanagement erzielen wir bei unseren fertig gestellten Vorsorgewohnungs-Projekten einen durchschnittlichen Vermietungsgrad von -0%. Pressekontakt: Mag. Ursula Katharina Sedunko littlebear Wirtschaftsfilm & PR us@littlebear.at T +4 (0) M +4 (0)

3 Gründe & Auswahlkriterien für eine VW Aus welchen Gründen haben Sie eine Vorsorgewohnung gekauft? Weil Was war Ihnen bei der Wahl eine VW besonders wichtig? Trifft voll & ganz zu Trifft zu Weder-noch Trifft nicht zu Trifft überhaupt nicht zu Lage der Wohnung Immobilien eine sichere Veranlagung sind. (1,72) ich mein Vermögen vor der Inflation schützen w ill. (1,2) ich langfristig Vermögen aufbauen w ill. (1,) Gutes Preis-Leistungsverhältnis Gute Bau- und Ausstattungsmerkmale Serviceleistungen des Anbieters (zb Mietenpool) Renditeerwartung (Wertsteigerung) ich regelmäßige Zusatzerträge erw irtschaften will. (2,0) Bekanntheit & Reputation des Anbieters 2 ich Steuern sparen w ill. (2,) Kompetente Beratung des Anbieters ich kurzfristig Gew inne machen w ill. (4,05) Fungibilität Kunden Interessenten Mittelwert ist in Klammern (Je geringer die Werte, umso besser), n=1-10 Prozente, n=1-2

4 Attraktivität von Bezirken In welchem Bezirk würden Sie eine VW kaufen?. Bezirk. Bezirk 2. Bezirk 4. Bezirk 7. Bezirk 1. Bezirk. Bezirk In allen Bezirken 4. Bezirk 2 1. Bezirk. Bezirk 2. Bezirk. Bezirk Bezirk 1. Bezirk 1 2. Bezirk 1. Bezirk Bezirk 5. Bezirk. Bezirk 7. Bezirk 15. Bezirk 4 1. Bezirk 15. Bezirk Kunden Interessenten Prozente, n=1-2

5 Soziodemografie Kunden Geschlecht: Wie alt sind Sie? 20 bis 2 Jahre 2 Männlich 0 bis Jahre 40 bis 4 Jahre Weiblich 50 bis 5 Jahre 0 bis Jahre 27 Älter als Jahre n=2 n=2 Was ist Ihre höchste abgeschlossene Schulbildung? Hochschule, Universität 71 BHS-, AHS-Matura 21 Lehre, Mittlere (Fach- )Schule Pflichtschule 2 kein Pflichtschulabschluss 0 n=2

Kreuztabelle. Media-Analyse 2014/2015. Projektion in GEWINN+TOP-GEWINN. Wirtschafts-Kombi: Projektion in TOP-GEWINN GEWINN. Format.

Kreuztabelle. Media-Analyse 2014/2015. Projektion in GEWINN+TOP-GEWINN. Wirtschafts-Kombi: Projektion in TOP-GEWINN GEWINN. Format. TOP- +TOP- Geschlecht Männer Frauen Alter bis 3 Jahre bis 4 Jahre ABC1 bis 3 Jahre ABC1 bis 4 Jahre HHF bis 4 Jahre Kaufkraft Kaufkraftstufe 1 und 2 Sozialschichten Sozialschicht AB Sozialschicht ABC1

Mehr

Mai zur Zentralmatura

Mai zur Zentralmatura Mai 2012 Stimmungserhebung zur Zentralmatura Umfrage-Basics/ Studiensteckbrief: _ Methode: Computer Assisted Web Interviews (CAWI) _ Instrument: Online-Interviews über die Marketagent.com research Plattform

Mehr

meinungsraum.at April Radio Wien Anziehung Studiennummer: M_3011 Radio Wien - Anziehung - April 2017 Seite 1

meinungsraum.at April Radio Wien Anziehung Studiennummer: M_3011 Radio Wien - Anziehung - April 2017 Seite 1 meinungsraum.at April 2017 - Radio Wien Anziehung Studiennummer: M_3011 Radio Wien - Anziehung - April 2017 Seite 1 Inhalt 1. Studienbeschreibung 2. Ergebnisse 3. Summary 4. Stichprobenbeschreibung 5.

Mehr

Vorsorge Wohnung. Auf einer sicheren Basis. Raiffeisen. Vorsorge Wohnung. Erdbergstraße 176, 1030 Wien

Vorsorge Wohnung. Auf einer sicheren Basis. Raiffeisen. Vorsorge Wohnung. Erdbergstraße 176, 1030 Wien Vorsorge Wohnung Auf einer sicheren Basis. Erdbergstraße 176, 1030 Wien Raiffeisen Vorsorge Wohnung Vorsorgewohnungen sicher investieren Sie suchen einen sicheren Hafen für Ihr Kapital? Dann sind Sie bei

Mehr

meinungsraum.at November Radio Wien Eine Stadt ein Buch Studiennummer: MR_0304

meinungsraum.at November Radio Wien Eine Stadt ein Buch Studiennummer: MR_0304 meinungsraum.at November 2016 - Radio Wien Eine Stadt ein Buch Studiennummer: MR_0304 Seite 1 Inhalt 1. Studienbeschreibung 2. Ergebnisse 3. Summary 4. Stichprobenbeschreibung 5. Rückfragen/Kontakt Zitierangabe:

Mehr

Vorsorge Wohnung. Auf einer sicheren Basis. Raiffeisen. Vorsorge Wohnung. Leopold-Ferstl-Gasse 3-5, 1210 Wien

Vorsorge Wohnung. Auf einer sicheren Basis. Raiffeisen. Vorsorge Wohnung. Leopold-Ferstl-Gasse 3-5, 1210 Wien Vorsorge Wohnung Auf einer sicheren Basis. Leopold-Ferstl-Gasse 3-5, 1210 Wien Raiffeisen Vorsorge Wohnung Vorsorgewohnungen sicher investieren Sie suchen einen sicheren Hafen für Ihr Kapital? Dann sind

Mehr

Imagestudie Naturwärme im Bezirk Mödling

Imagestudie Naturwärme im Bezirk Mödling Imagestudie Naturwärme im Bezirk Mödling 27.6. 2016 EVN Naturwärmeaktivitäten EVN Naturwärme " 65 Heiz(kraft)werke " 56 Naturwärmenetze " 150 biogene Nahwärmeanlagen " 1,5 Mio SrmWaldhackgut " 570 km Fernwärmeleitung

Mehr

Stimmungsbarometer Meinl

Stimmungsbarometer Meinl online research Stimmungsbarometer Meinl September 2007 Umfrage-Basics / Studiensteckbrief _ Methode: Computer Assisted Web Interviews (CAWI) _ Instrument: Online-Interviews über die Marketagent.com research

Mehr

meinungsraum.at Februar Radio Wien Humor Studiennummer: M_0399

meinungsraum.at Februar Radio Wien Humor Studiennummer: M_0399 meinungsraum.at Februar 2017 - Radio Wien Humor Studiennummer: M_0399 Seite 1 Inhalt 1. Studienbeschreibung 2. Ergebnisse 3. Summary 4. Stichprobenbeschreibung 5. Rückfragen/Kontakt Zitierangabe: bitte

Mehr

meinungsraum.at Dezember Radio Wien Aufschieben Studiennummer: MR_0307

meinungsraum.at Dezember Radio Wien Aufschieben Studiennummer: MR_0307 meinungsraum.at Dezember 2016 - Radio Wien Aufschieben Studiennummer: MR_0307 Seite 1 Inhalt 1. Studienbeschreibung 2. Ergebnisse 3. Summary 4. Stichprobenbeschreibung 5. Rückfragen/Kontakt Seite 2 Studienbeschreibung

Mehr

meinungsraum.at Dezember Radio Wien Weihnachten Studiennummer: MR_0308

meinungsraum.at Dezember Radio Wien Weihnachten Studiennummer: MR_0308 meinungsraum.at Dezember 2016 - Radio Wien Weihnachten Studiennummer: MR_0308 Seite 1 Inhalt 1. Studienbeschreibung 2. Ergebnisse 3. Summary 4. Stichprobenbeschreibung 5. Rückfragen/Kontakt Zitierangabe:

Mehr

meinungsraum.at - November/Dezember Weihnachtsmärkte 2015

meinungsraum.at - November/Dezember Weihnachtsmärkte 2015 meinungsraum.at - November/Dezember 2015 - Weihnachtsmärkte 2015 Seite 1 Inhalt 1. Studienbeschreibung 2. Ergebnisse 3. Summary 4. Stichprobenbeschreibung 5. Rückfragen/Kontakt Seite 2 Studienbeschreibung

Mehr

meinungsraum.at Juni 2012 Radio Wien Sexualität

meinungsraum.at Juni 2012 Radio Wien Sexualität meinungsraum.at Juni 2012 Radio Wien Sexualität Seite 1 Inhalt 1. Studienbeschreibung 2. Ergebnisse 3. Summary 4. Stichprobenbeschreibung 5. Rückfragen/Kontakt Seite 2 Studienbeschreibung Seite 3 1. Studienbeschreibung

Mehr

meinungsraum.at Juni 2015 Radio Wien Untreue

meinungsraum.at Juni 2015 Radio Wien Untreue meinungsraum.at Juni 2015 Radio Wien Untreue Seite 1 Inhalt 1. Studienbeschreibung 2. Ergebnisse 3. Summary 4. Stichprobenbeschreibung 5. Rückfragen/Kontakt Seite 2 Studienbeschreibung Seite 3 1. Studienbeschreibung

Mehr

Vorsorge Wohnung. Auf einer sicheren Basis. Raiffeisen. Vorsorge Wohnung. Kollmayergasse 15-17, 1120 Wien

Vorsorge Wohnung. Auf einer sicheren Basis. Raiffeisen. Vorsorge Wohnung. Kollmayergasse 15-17, 1120 Wien Vorsorge Wohnung Auf einer sicheren Basis. Kollmayergasse 15-17, 1120 Wien Raiffeisen Vorsorge Wohnung Vorsorgewohnungen sicher investieren Sie suchen einen sicheren Hafen für Ihr Kapital? Dann sind Sie

Mehr

POST BRANCHENMONITOR LEBENSMITTELHANDEL

POST BRANCHENMONITOR LEBENSMITTELHANDEL POST BRANCHENMONITOR LEBENSMITTELHANDEL Repräsentative Studie März 0 UNTERSUCHUNGSDESIGN METHODE Computer Assisted Telephone Interview (CATI) ZIELGRUPPE Österreichische Bevölkerung + Jahre UNTERSUCHUNGS-

Mehr

FMCG Marken Cockpit. Wiener Neudorf, März 2010

FMCG Marken Cockpit. Wiener Neudorf, März 2010 FMCG Marken Cockpit Wiener Neudorf, März 2010 Studiensteckbrief: FMCG Marken Cockpit Instrument: Computer Assisted Web Interviews (CAWI) Multi-Client-Studien, ca. 20-35 Erhebungswellen pro Jahr Pro Erhebungswelle

Mehr

meinungsraum.at Dezember Jänner Radio Wien Astrologie Studiennummer: MR_0309

meinungsraum.at Dezember Jänner Radio Wien Astrologie Studiennummer: MR_0309 meinungsraum.at Dezember 2016 - Jänner 2017 - Radio Wien Astrologie Studiennummer: MR_0309 Seite 1 Inhalt 1. Studienbeschreibung 2. Ergebnisse 3. Summary 4. Stichprobenbeschreibung 5. Rückfragen/Kontakt

Mehr

Ergebnisse aus der Abgestimmten Erwerbsstatistik, Stichtag selbständiges (Er)Arbeiten

Ergebnisse aus der Abgestimmten Erwerbsstatistik, Stichtag selbständiges (Er)Arbeiten Erich Laburda Mag. Katrin Kronbichler Bereich Registerzählung Linz 12. April 2012 Ergebnisse aus der Abgestimmten Erwerbsstatistik, Stichtag 31.10.2009 selbständiges (Er)Arbeiten www.statistik.at Wir bewegen

Mehr

Migranten und Fernsehen in Österreich 2007

Migranten und Fernsehen in Österreich 2007 GfK Austria Medien Migranten und Fernsehen in Österreich 007 Wien, März 008 Migranten und Fernsehen in Österreich 007 GfK Austria Medien Migranten und Fernsehen in Österreich 007 Wien, März 008 Stichprobenbeschreibung

Mehr

Wohnen im Alter in Euskirchen. Ergebnisse einer Umfrage im Seniorenkino

Wohnen im Alter in Euskirchen. Ergebnisse einer Umfrage im Seniorenkino Wohnen im Alter in Euskirchen Ergebnisse einer Umfrage im Seniorenkino Umfrage zum Wohnen im Alter in Euskirchen Am 11.7.12 fand eine Sonderveranstaltung des Seniorenkinos mit dem Schwerpunkt Wohnen im

Mehr

Mobile Geißel & always on

Mobile Geißel & always on Mobile Geißel & always on Mobile Geißel: Wie das Handy unser Leben diktiert Umfrage-Basics Studiensteckbrief: _ Methode: Computer Assisted Web Interviews (CAWI) _ Instrument: Online-Interviews über die

Mehr

Donau-Universität Krems. Die Universität für Weiterbildung. Das Untersuchungsdesign + Auswertung Dr. Edith Huber. Herzlich Willkommen!

Donau-Universität Krems. Die Universität für Weiterbildung. Das Untersuchungsdesign + Auswertung Dr. Edith Huber. Herzlich Willkommen! Donau-Universität Krems. Die Universität für Weiterbildung. Das Untersuchungsdesign + Auswertung Herzlich Willkommen! Prozess der Masterthese Idee Exposé Erstellung eines Untersuchungsdesigns Durchführung

Mehr

Die Anlageidee im 14. Bezirk

Die Anlageidee im 14. Bezirk EXTRA vom Feinsten und wohnen auf höchstem Niveau: Die meisten Einheiten in der Reinlgasse 46 sind bereits ausverkauft Die Anlageidee im 14. Bezirk Eine Vorsorgewohnung in der Reinlgasse kann der sichere

Mehr

Herzlich willkommen. Aktuelle Trends am Wiener Wohnimmobilienmarkt. Präsentation der ViennaEstate Anleihe. Wien, 9. Oktober 2018

Herzlich willkommen. Aktuelle Trends am Wiener Wohnimmobilienmarkt. Präsentation der ViennaEstate Anleihe. Wien, 9. Oktober 2018 Herzlich willkommen Aktuelle Trends am Wiener Wohnimmobilienmarkt Präsentation der ViennaEstate Anleihe Wien, MMag. Dr. Helmut Hardt Mitglied des Vorstandes Aktuelle Trends am Wiener Wohnimmobilienmarkt

Mehr

meinungsraum.at April 2014 Radio Wien Späte Eltern

meinungsraum.at April 2014 Radio Wien Späte Eltern meinungsraum.at April 2014 Radio Wien Späte Eltern Seite 1 Inhalt 1. Studienbeschreibung 2. Ergebnisse 3. Summary 4. Stichprobenbeschreibung 5. Rückfragen/Kontakt Seite 2 Studienbeschreibung Seite 3 1.

Mehr

Der Grundstein für Ihr Investment ist bereits gelegt.

Der Grundstein für Ihr Investment ist bereits gelegt. Der Grundstein für Ihr Investment ist bereits gelegt. Wohnen in Wien hat viele Facetten so auch ein Investment. Die CPI Immobilien Gruppe ist seit 20 Jahren verlässlicher Partner privater und institutioneller

Mehr

Vorsor. Wohnung. Auf einer sicheren Basis. Raiffeisen. Reinlgasse 46, 1140 Wien

Vorsor. Wohnung. Auf einer sicheren Basis. Raiffeisen. Reinlgasse 46, 1140 Wien Vorsorge Wohnung Auf einer sicheren Basis. Reinlgasse 46, 1140 Wien Raiffeisen Vorsor ge Wohnun g Vorsorgewohnungen sicher investieren ie suchen einen sicheren Hafen für Ihr Kapital? Dann sind ie bei Raiffeisen

Mehr

meinungsraum.at Mai ORF Report Neuwahlen Studiennummer: K_0479

meinungsraum.at Mai ORF Report Neuwahlen Studiennummer: K_0479 meinungsraum.at Mai 2017 - ORF Report Neuwahlen Studiennummer: K_0479 Seite 1 Inhalt 1. Studienbeschreibung 2. Ergebnisse 3. Stichprobenbeschreibung 4. Rückfragen/Kontakt Seite 2 Studienbeschreibung Seite

Mehr

meinungsraum.at Mai Radio Wien Klimaschutz Studiennummer: K_3018

meinungsraum.at Mai Radio Wien Klimaschutz Studiennummer: K_3018 meinungsraum.at Mai 2017 - Radio Wien Klimaschutz Studiennummer: K_3018 Seite 1 Inhalt 1. Studienbeschreibung 2. Ergebnisse 3. Summary 4. Stichprobenbeschreibung 5. Rückfragen/Kontakt Zitierangabe: bitte

Mehr

meinungsraum.at Jänner 2015 Radio Wien Nationalsport Skifahren

meinungsraum.at Jänner 2015 Radio Wien Nationalsport Skifahren meinungsraum.at Jänner 2015 Radio Wien Nationalsport Skifahren Seite 1 Inhalt 1. Studienbeschreibung 2. Ergebnisse 3. Summary 4. Stichprobenbeschreibung 5. Rückfragen/Kontakt Seite 2 Studienbeschreibung

Mehr

HYPO MEDIEN INFORMATION

HYPO MEDIEN INFORMATION HYPO MEDIEN INFORMATION Regionaldirektorin Tina Bok sieht im Pinzgau Handlungsbedarf bei Bauland und Standortsicherung: HYPO geht im Pinzgau mit Strategiekonzept Fit in die Zukunft In den letzten Monaten

Mehr

Kinder- und Jugend- Gesundheitsbericht 2010 für die Steiermark

Kinder- und Jugend- Gesundheitsbericht 2010 für die Steiermark Kinder- und Jugend- Gesundheitsbericht 2010 für die Steiermark Grundsatz: Gleiche Chancen für Gesundheit ermöglichen Kapitel 3: Bevölkerungsstruktur Inhaltsverzeichnis 3 Bevölkerungsstruktur...30 3.1 Bedeutung

Mehr

meinungsraum.at September 2015 Radio Wien Selbermachen

meinungsraum.at September 2015 Radio Wien Selbermachen meinungsraum.at September 2015 Radio Wien Selbermachen Seite 1 Inhalt 1. Studienbeschreibung 2. Ergebnisse 3. Summary 4. Stichprobenbeschreibung 5. Rückfragen/Kontakt Seite 2 Studienbeschreibung Seite

Mehr

meinungsraum.at Mai Radio Wien Alkohol Studiennummer: K_3015

meinungsraum.at Mai Radio Wien Alkohol Studiennummer: K_3015 meinungsraum.at Mai 2017 - Radio Wien Alkohol Studiennummer: K_3015 Seite 1 Inhalt 1. Studienbeschreibung 2. Ergebnisse 3. Summary 4. Stichprobenbeschreibung 5. Rückfragen/Kontakt Seite 2 Studienbeschreibung

Mehr

Preise steigen weiter: Eigentumswohnungen in 80% der analysierten Bezirke 2016 teurer als 2015

Preise steigen weiter: Eigentumswohnungen in 80% der analysierten Bezirke 2016 teurer als 2015 Medieninformation Preise steigen weiter: Eigentumswohnungen in 80% der analysierten Bezirke 2016 teurer als 2015 Hauptstädte: Eisenstadt, St. Pölten und Innsbruck mit höchster Preissteigerung gegenüber

Mehr

meinungsraum.at Juni 2014 Radio Wien Faszinosum Fußball

meinungsraum.at Juni 2014 Radio Wien Faszinosum Fußball meinungsraum.at Juni 2014 Radio Wien Faszinosum Fußball Seite 1 Inhalt 1. Studienbeschreibung 2. Ergebnisse 3. Summary 4. Stichprobenbeschreibung 5. Rückfragen/Kontakt Seite 2 Studienbeschreibung Seite

Mehr

GALLUP BRANCHENMONITOR TEXTILHANDEL

GALLUP BRANCHENMONITOR TEXTILHANDEL GALLUP BRANCHENMONITOR TEXTILHANDEL Repräsentative Studie Oktober 0 UNTERSUCHUNGSDESIGN GRUNDGESAMTHEIT Österreichische Bevölkerung + Jahre STICHPROBE 000 Fälle repräsentativ für die Grundgesamtheit METHODE

Mehr

Kinderrechte in Österreich

Kinderrechte in Österreich Kinderrechte in Österreich Baden bei Wien, im November 2014 Umfrage-Basics Studiensteckbrief: Methode: Computer Assisted Web Interviews (CAWI) Instrument: Online-Interviews über die Marketagent.com research

Mehr

meinungsraum.at Mai 2015 Radio Wien Raus aus der Routine - macht Veränderung glücklich?

meinungsraum.at Mai 2015 Radio Wien Raus aus der Routine - macht Veränderung glücklich? meinungsraum.at Mai 2015 Radio Wien Raus aus der Routine - macht Veränderung glücklich? Seite 1 Inhalt 1. Studienbeschreibung 2. Ergebnisse 3. Summary 4. Stichprobenbeschreibung 5. Rückfragen/Kontakt Seite

Mehr

meinungsraum.at Juni meinungsraum.at Eigenstudie Urlaub und Beruf

meinungsraum.at Juni meinungsraum.at Eigenstudie Urlaub und Beruf meinungsraum.at Juni 2016 - meinungsraum.at Eigenstudie Urlaub und Beruf Studiennummer: MR_2459 Seite 1 Inhalt 1. Studienbeschreibung 2. Ergebnisse 3. Summary 4. Stichprobenbeschreibung 5. Rückfragen/Kontakt

Mehr

Erste Bank Spar und Kreditprognose

Erste Bank Spar und Kreditprognose Erste Bank Spar und Kreditprognose Wien, Januar 2018 1472 I Marketing Research EBOe Seite 1 Studiendesign Methode und Stichprobe: 1.000 telefonische Interviews Repräsentativ für die österreichische Bevölkerung

Mehr

meinungsraum.at September Radio Wien Erben Studiennummer: MR_0282

meinungsraum.at September Radio Wien Erben Studiennummer: MR_0282 meinungsraum.at September 2016 - Radio Wien Erben Studiennummer: MR_0282 Seite 1 Inhalt 1. Studienbeschreibung 2. Ergebnisse 3. Summary 4. Stichprobenbeschreibung 5. Rückfragen/Kontakt Zitierangabe: bitte

Mehr

POST BRANCHENMONITOR DROGERIEFACHHANDEL

POST BRANCHENMONITOR DROGERIEFACHHANDEL POST BRANCHENMONITOR DROGERIEFACHHANDEL Repräsentative Studie März 0 UNTERSUCHUNGSDESIGN METHODE Computer Assisted Telephone Interview (CATI) ZIELGRUPPE Österreichische Bevölkerung + Jahre UNTERSUCHUNGS-

Mehr

Herzlich Willkommen zum Pressegespräch am Richard Mauerlechner, Wohnnet Michael Pisecky, s REAL

Herzlich Willkommen zum Pressegespräch am Richard Mauerlechner, Wohnnet Michael Pisecky, s REAL Herzlich Willkommen zum Pressegespräch am 19.09.2017 Richard Mauerlechner, Wohnnet Michael Pisecky, s REAL Allgemein Befragung: 17.3. bis 23.8.2017 Teilnehmer: 2.082 43 % männlich, 57 % weiblich Was ist

Mehr

GMX.AT REPORTING ÖWA PLUS 2018-I. Das beliebteste Kommunikations- und Service-Portal in Österreich

GMX.AT REPORTING ÖWA PLUS 2018-I. Das beliebteste Kommunikations- und Service-Portal in Österreich GMX.AT REPORTING ÖWA PLUS 2018-I Das beliebteste Kommunikations- und Service-Portal in Österreich 1 Key Facts ÖWA Plus 2018-I 2 Mio. UU nutzen GMX.at pro Monat, damit etwa jeder dritte Onliner. Rund 1,3

Mehr

meinungsraum.at April 2015 Radio Wien Hauptsache Lesen

meinungsraum.at April 2015 Radio Wien Hauptsache Lesen meinungsraum.at April 2015 Radio Wien Hauptsache Lesen Seite 1 Inhalt 1. Studienbeschreibung 2. Ergebnisse 3. Summary 4. Stichprobenbeschreibung 5. Rückfragen/Kontakt Seite 2 Studienbeschreibung Seite

Mehr

meinungsraum.at Februar Radio Wien Freundschaften zwischen Mann und Frau Studiennummer: M_0400

meinungsraum.at Februar Radio Wien Freundschaften zwischen Mann und Frau Studiennummer: M_0400 meinungsraum.at Februar 2017 - Radio Wien Freundschaften zwischen Mann und Frau Studiennummer: M_0400 Seite 1 Inhalt 1. Studienbeschreibung 2. Ergebnisse 3. Summary 4. Stichprobenbeschreibung 5. Rückfragen/Kontakt

Mehr

Bildung in Zahlen 2014/15 Struktur des österreichischen Bildungswesens

Bildung in Zahlen 2014/15 Struktur des österreichischen Bildungswesens Dr. Konrad Pesendorfer Generaldirektor Mag. Regina Radinger Direktion Bevölkerung Wien, 18.04.2016 Bildung in Zahlen 2014/15 Struktur des österreichischen Bildungswesens www.statistik.at Wir bewegen Informationen

Mehr

GMX.AT REPORTING ÖWA PLUS 2016-III. Das beliebteste Kommunikations- und Service-Portal in Österreich

GMX.AT REPORTING ÖWA PLUS 2016-III. Das beliebteste Kommunikations- und Service-Portal in Österreich GMX.AT REPORTING ÖWA PLUS 2016-III Das beliebteste Kommunikations- und Service-Portal in Österreich 1 Key Facts ÖWA Plus 2016-III 1,6 Mio. UU nutzen GMX.at pro Monat, damit mehr als jeder vierten Onliner.

Mehr

Herzlich Willkommen zum Pressegespräch am Emanuel Führer, Wohnnet Michael Pisecky, s REAL

Herzlich Willkommen zum Pressegespräch am Emanuel Führer, Wohnnet Michael Pisecky, s REAL Herzlich Willkommen zum Pressegespräch am 24.07.2018 Emanuel Führer, Wohnnet Michael Pisecky, s REAL Allgemein Befragung: 29. März bis 08. Juli 2018 Teilnehmende: 2.435 Personen 42 % männlich, 58 % weiblich

Mehr

DIE TAGESZEITUNG IM INTERNET

DIE TAGESZEITUNG IM INTERNET DIE TAGESZEITUNG IM INTERNET STAGNIERT! 11% DER ÖSTERREICHERINNEN SIND TÄGLICH LESER 03/10 DIE TAGESZEITUNG IM INTERNET STAGNIERT! 11% DER ÖSTERREICHERINNEN SIND TÄGLICH LESER Eine Schlaglichtaufnahme

Mehr

Vorsor. Wohnung. Auf einer sicheren Basis. Raiffeisen. Reinlgasse 46, 1140 Wien

Vorsor. Wohnung. Auf einer sicheren Basis. Raiffeisen. Reinlgasse 46, 1140 Wien Vorsorge Wohnung Auf einer sicheren Basis. Reinlgasse 46, 1140 Wien Raiffeisen Vorsor ge Wohnun g Vorsorgewohnungen sicher investieren ie suchen einen sicheren Hafen für Ihr Kapital? Dann sind ie bei Raiffeisen

Mehr

meinungsraum.at Jänner Radio Wien Rauchen Studiennummer: MR_0396

meinungsraum.at Jänner Radio Wien Rauchen Studiennummer: MR_0396 meinungsraum.at Jänner 2017 - Radio Wien Rauchen Studiennummer: MR_0396 Seite 1 Inhalt 1. Studienbeschreibung 2. Ergebnisse 3. Summary 4. Stichprobenbeschreibung 5. Rückfragen/Kontakt Zitierangabe: bitte

Mehr

meinungsraum.at April 2013 Radio Wien Bewusst gesund Bewegung

meinungsraum.at April 2013 Radio Wien Bewusst gesund Bewegung meinungsraum.at April 2013 Radio Wien Bewusst gesund Bewegung Seite 1 Inhalt 1. Studienbeschreibung 2. Ergebnisse 3. Summary 4. Stichprobenbeschreibung 5. Rückfragen/Kontakt Seite 2 Studienbeschreibung

Mehr

Einstellung der österreichischen Bevölkerung zur Schadstoffreduzierung bei Autos

Einstellung der österreichischen Bevölkerung zur Schadstoffreduzierung bei Autos Dr. Gert Feistritzer, Hermann Wasserbacher Einstellung der österreichischen Bevölkerung zur Schadstoffreduzierung bei Autos Das IFES führte am 0. und. Jänner 2007 telefonisch eine bundesweit repräsentative

Mehr

meinungsraum.at Oktober Wintersport

meinungsraum.at Oktober Wintersport meinungsraum.at Oktober 2013 - Wintersport Henkel CEE GesmbH Januar 2012 Seite 1 Inhalt 1. Studienbeschreibung 2. Ergebnisse 3. Summary 4. Stichprobenbeschreibung 5. Rückfragen/Kontakt Seite 2 1. Studienbeschreibung

Mehr

meinungsraum.at Mai Radio Wien vegan Studiennummer: MR_0241

meinungsraum.at Mai Radio Wien vegan Studiennummer: MR_0241 meinungsraum.at Mai 2016 - Radio Wien vegan Studiennummer: MR_0241 Seite 1 Inhalt 1. Studienbeschreibung 2. Ergebnisse 3. Summary 4. Stichprobenbeschreibung 5. Rückfragen/Kontakt Seite 2 Studienbeschreibung

Mehr

Sonntagsöffnung Ergebnisse einer Befragung unter Angestellten im Einzelhandel in Wien

Sonntagsöffnung Ergebnisse einer Befragung unter Angestellten im Einzelhandel in Wien Sonntagsöffnung Ergebnisse einer Befragung unter Angestellten im Einzelhandel in Wien November/Dezember 204, n= 800 Pressekonferenz am 8..204 Georg Michenthaler IFES - Institut für empirische Sozialforschung

Mehr

meinungsraum.at März 2014 Radio Wien Geld

meinungsraum.at März 2014 Radio Wien Geld meinungsraum.at März 2014 Radio Wien Geld Seite 1 Inhalt 1. Studienbeschreibung 2. Ergebnisse 3. Summary 4. Stichprobenbeschreibung 5. Rückfragen/Kontakt Seite 2 Studienbeschreibung Seite 3 1. Studienbeschreibung

Mehr

meinungsraum.at September 2014 Radio Wien Verkehrsüberwachung

meinungsraum.at September 2014 Radio Wien Verkehrsüberwachung meinungsraum.at September 2014 Radio Wien Verkehrsüberwachung Seite 1 Inhalt 1. Studienbeschreibung 2. Ergebnisse 3. Summary 4. Stichprobenbeschreibung 5. Rückfragen/Kontakt Seite 2 Studienbeschreibung

Mehr

meinungsraum.at Dezember 2017 Radio Wien Kaufrausch oder Ökobewusstsein Studiennummer: K_5355

meinungsraum.at Dezember 2017 Radio Wien Kaufrausch oder Ökobewusstsein Studiennummer: K_5355 meinungsraum.at Dezember 2017 Radio Wien Kaufrausch oder Ökobewusstsein Studiennummer: K_5355 Seite 1 Inhalt 1. Summary 2. Studienbeschreibung 3. Ergebnisse 4. Stichprobenbeschreibung 5. Rückfragen/Kontakt

Mehr

meinungsraum.at November 2015 Wintersport

meinungsraum.at November 2015 Wintersport meinungsraum.at November 2015 Wintersport Seite 1 Inhalt 1. Studienbeschreibung 2. Ergebnisse 3. Summary 4. Stichprobenbeschreibung 5. Rückfragen/Kontakt Seite 2 Studienbeschreibung Seite 3 1.1 Studienbeschreibung

Mehr

POST BRANCHENMONITOR DROGERIEFACHHANDEL - KURZVERSION

POST BRANCHENMONITOR DROGERIEFACHHANDEL - KURZVERSION POST BRANCHENMONITOR DROGERIEFACHHANDEL - KURZVERSION Repräsentative Studie März 20 UNTERSUCHUNGSDESIGN METHODE Computer Assisted Telephone Interview (CATI) ZIELGRUPPE Österreichische Bevölkerung + Jahre

Mehr

Wie kompetent sind Österreichs Erwachsene?

Wie kompetent sind Österreichs Erwachsene? Mag. Markus Bönisch Dr. Eduard Stöger AK-Wien 4. November 2013 Wie kompetent sind Österreichs Erwachsene? Hauptergebnisse von PIAAC www.statistik.at Wir bewegen Informationen PIAAC 2011/12 Zielgruppe:

Mehr

GMX.AT REPORTING ÖWA PLUS 2017-I. Das beliebteste Kommunikations- und Service-Portal in Österreich

GMX.AT REPORTING ÖWA PLUS 2017-I. Das beliebteste Kommunikations- und Service-Portal in Österreich GMX.AT REPORTING ÖWA PLUS 2017-I Das beliebteste Kommunikations- und Service-Portal in Österreich 1 Key Facts ÖWA Plus 2017-I Rund 1,7 Mio. UU nutzen GMX.at pro Monat, damit jeder vierte Onliner. Rund

Mehr

Demografie und Fachkräftebedarf im Fokus

Demografie und Fachkräftebedarf im Fokus Demografie und Fachkräftebedarf im Fokus Dr. Arthur Schneeberger Beitrag zur Enquete Zukunftsmodell duale Ausbildung der Kampf um die Talente ist eröffnet! WKÖ, 28. Oktober 2010 Inhalt Demografische Eckdaten

Mehr

Vorarlberger Maturantenbefragung 2002 Zusammenfassung der schul- und bildungsrelevanten Ergebnisse und Entwicklungstrends in den vergangenen 5 Jahren

Vorarlberger Maturantenbefragung 2002 Zusammenfassung der schul- und bildungsrelevanten Ergebnisse und Entwicklungstrends in den vergangenen 5 Jahren Vorarlberger Maturantenbefragung 02 Zusammenfassung der schul- und bildungsrelevanten Ergebnisse und Entwicklungstrends in den vergangenen 5 Jahren Von Dr. Maria Helbock Abteilung Schulpsychologie-Bildungsberatung

Mehr

ORF Publikumsratsstudie 2016 Anforderungen und Erwartungen des Publikums an die innenpolitische Berichterstattung im ORF

ORF Publikumsratsstudie 2016 Anforderungen und Erwartungen des Publikums an die innenpolitische Berichterstattung im ORF ORF Publikumsratsstudie 016 Anforderungen und Erwartungen des Publikums an die innenpolitische Berichterstattung im ORF SORA Institute for Social Research and Consulting Bennogasse 8//16 1080 Wien www.sora.at

Mehr

Dubai. Stadt. der. Träume

Dubai. Stadt. der. Träume Dubai Stadt der Träume Größer, höher, schneller. Dies scheint der Wahlspruch von Kronprinz Sheikh Mohammed bin Rishid Al Maktoum zu sein. Denn der Herrscher von Dubai hat Großes vor. Mit der Hilfe einiger

Mehr

meinungsraum.at März 2014 Radio Wien Comeback der Spießer

meinungsraum.at März 2014 Radio Wien Comeback der Spießer meinungsraum.at März 2014 Radio Wien Comeback der Spießer Seite 1 Inhalt 1. Studienbeschreibung 2. Ergebnisse 3. Summary 4. Stichprobenbeschreibung 5. Rückfragen/Kontakt Seite 2 Studienbeschreibung Seite

Mehr

Die PARTEI Ernster Spaß für gesellschaftliche Eliten

Die PARTEI Ernster Spaß für gesellschaftliche Eliten Foto von Picturepest, https://www.flickr.com/photos/picksfromoutthere/, Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by/2.0/ Die PARTEI Ernster Spaß für gesellschaftliche Eliten 2017 YouGov Deutschland

Mehr

Pressecharts: Vorsorgemuffel Mann. Wiener Neudorf, im Oktober 2013

Pressecharts: Vorsorgemuffel Mann. Wiener Neudorf, im Oktober 2013 Pressecharts: Vorsorgemuffel Mann Wiener Neudorf, im Oktober 2013 Umfrage-Basics Studiensteckbrief: Methode: Computer Assisted Web Interviews (CAWI) Instrument: Online-Interviews über die Marketagent.com

Mehr

meinungsraum.at November Besuche von Weihnachtsmärkten 2016 Studiennummer: MR_7359

meinungsraum.at November Besuche von Weihnachtsmärkten 2016 Studiennummer: MR_7359 meinungsraum.at Nvember 2016 - Besuche vn Weihnachtsmärkten 2016 Studiennummer: MR_7359 Seite 1 Inhalt 1. Studienbeschreibung 2. Ergebnisse 3. Summary 4. Stichprbenbeschreibung 5. Rückfragen/Kntakt Seite

Mehr

meinungsraum.at November 2014 Radio Wien Wege aus der Einsamkeit

meinungsraum.at November 2014 Radio Wien Wege aus der Einsamkeit meinungsraum.at November 2014 Radio Wien Wege aus der Einsamkeit Seite 1 Inhalt 1. Studienbeschreibung 2. Ergebnisse 3. Summary 4. Stichprobenbeschreibung 5. Rückfragen/Kontakt Seite 2 Studienbeschreibung

Mehr

HYPO MEDIEN INFORMATION

HYPO MEDIEN INFORMATION HYPO MEDIEN INFORMATION Regionaldirektor Anton Hettegger sieht im Pongau hohes Potential dank prosperierender Wirtschaft: HYPO geht im Pongau mit Strategiekonzept Fit in die Zukunft In den letzten Monaten

Mehr

Pressefrühstück Die Traumimmobilie der ÖsterreicherInnen

Pressefrühstück Die Traumimmobilie der ÖsterreicherInnen Pressefrühstück Die Traumimmobilie der ÖsterreicherInnen Looshaus Michaelerplatz 3, 1010 Wien 1 Als Gesprächspartner stehen Ihnen zur Verfügung: Ing. Mag. (FH) Peter Weinberger, Geschäftsführer Raiffeisen

Mehr

DIA Ausgewählte Trends September Klaus Morgenstern, Deutsches Institut für Altersvorsorge, Berlin Peter Mannott, YouGov Deutschland, Köln

DIA Ausgewählte Trends September Klaus Morgenstern, Deutsches Institut für Altersvorsorge, Berlin Peter Mannott, YouGov Deutschland, Köln DIA Ausgewählte Trends September 2016 Klaus Morgenstern, Deutsches Institut für Altersvorsorge, Berlin Peter Mannott, YouGov Deutschland, Köln DIA Ausgewählte Trends 2016 Das Wichtigste auf einen Blick

Mehr

meinungsraum.at September 2015 Radio Wien Demokratie

meinungsraum.at September 2015 Radio Wien Demokratie meinungsraum.at September 2015 Radio Wien Demokratie Seite 1 Inhalt 1. Studienbeschreibung 2. Ergebnisse 3. Summary 4. Stichprobenbeschreibung 5. Rückfragen/Kontakt Seite 2 Studienbeschreibung Seite 3

Mehr

meinungsraum.at Oktober Radio Wien Online Dating Studiennummer: MR_0300

meinungsraum.at Oktober Radio Wien Online Dating Studiennummer: MR_0300 meinungsraum.at Oktober 2016 - Radio Wien Online Dating Studiennummer: MR_0300 Seite 1 Inhalt 1. Studienbeschreibung 2. Ergebnisse 3. Summary 4. Stichprobenbeschreibung 5. Rückfragen/Kontakt Seite 2 Studienbeschreibung

Mehr

meinungsraum.at Januar Radio Wien Lass deine Träume wahr werden Tag Studiennummer: MR_0080

meinungsraum.at Januar Radio Wien Lass deine Träume wahr werden Tag Studiennummer: MR_0080 meinungsraum.at Januar 2016 - Radio Wien Lass deine Träume wahr werden Tag Studiennummer: MR_0080 Seite 1 Inhalt 1. Studienbeschreibung 2. Ergebnisse 3. Summary 4. Stichprobenbeschreibung 5. Rückfragen/Kontakt

Mehr

meinungsraum.at Juni meinungsraum.at Eigenstudie Meinung der Österreicher/innen zum Brexit

meinungsraum.at Juni meinungsraum.at Eigenstudie Meinung der Österreicher/innen zum Brexit meinungsraum.at Juni 2016 - meinungsraum.at Eigenstudie Meinung der Österreicher/innen zum Brexit Studiennummer: MR_2459 Seite 1 Inhalt 1. Studienbeschreibung 2. Ergebnisse 3. Summary 4. Stichprobenbeschreibung

Mehr

Meine virtuelle Geldbörse. Ergebnisbericht Erhebung im Rahmen der Langen Nacht der Forschung Sommersemester 2018

Meine virtuelle Geldbörse. Ergebnisbericht Erhebung im Rahmen der Langen Nacht der Forschung Sommersemester 2018 Meine virtuelle Geldbörse Ergebnisbericht Erhebung im Rahmen der Langen Nacht der Forschung Sommersemester 2018 Meine virtuelle Geldbörse Digitales Vertrauen ist die Grundlage unserer Handlungen in der

Mehr

ZUM ZUSAMMENHANG VON KINDERARMUT UND BILDUNG

ZUM ZUSAMMENHANG VON KINDERARMUT UND BILDUNG Wien, am 24.10.2017 ZUM ZUSAMMENHANG VON KINDERARMUT UND BILDUNG MANUELA WADE ARMUT IN ÖSTERREICH? DER RELATIVE ARMUTSBEGRIFF Absolute Armut: Menschen verfügen nicht über die zur physischen Existenzsicherung

Mehr

meinungsraum.at Juni 2012 Radio Wien Aggression am Steuer

meinungsraum.at Juni 2012 Radio Wien Aggression am Steuer meinungsraum.at Juni 2012 Radio Wien Aggression am Steuer Seite 1 Inhalt 1. Studienbeschreibung 2. Ergebnisse 3. Summary 4. Stichprobenbeschreibung 5. Rückfragen/Kontakt Seite 2 Studienbeschreibung Seite

Mehr

AKZEPTANZ VON CHATBOTS IM FINANZBEREICH

AKZEPTANZ VON CHATBOTS IM FINANZBEREICH AKZEPTANZ VON CHATBOTS IM FINANZBEREICH Eine quantitative Untersuchung August 2017 DATEN ZUR STUDIE METHODE Gallup CAPI Omnibus Persönliche Interviews in den Haushalten ZIELGRUPPE / STICHPROBE Repräsentativ

Mehr

meinungsraum.at Dezember 2014 Radio Wien Alkohol Missbrauch/Prävention/Therapie

meinungsraum.at Dezember 2014 Radio Wien Alkohol Missbrauch/Prävention/Therapie meinungsraum.at Dezember 2014 Radio Wien Alkohol Missbrauch/Prävention/Therapie Seite 1 Inhalt 1. Studienbeschreibung 2. Ergebnisse 3. Summary 4. Stichprobenbeschreibung 5. Rückfragen/Kontakt Seite 2 Studienbeschreibung

Mehr

Studienpräsentation. die Pension und die neue Lebensphase denken

Studienpräsentation. die Pension und die neue Lebensphase denken Studienpräsentation "Wie die Österreicher über die Pension und die neue Lebensphase denken Wien, 24. Juni 2014 Wer sind wir? Seniors4success küsst Senioren wach Seniors4success ist die Plattform für Menschen

Mehr

meinungsraum.at November 2017 Radio Wien Gemütlichkeit Studiennummer: K_7445 Radio Wien Gemütlichkeit November 2017 Seite 1

meinungsraum.at November 2017 Radio Wien Gemütlichkeit Studiennummer: K_7445 Radio Wien Gemütlichkeit November 2017 Seite 1 meinungsraum.at November 2017 Radio Wien Gemütlichkeit Studiennummer: K_7445 Seite 1 Inhalt 1. Studienbeschreibung 2. Ergebnisse 3. Summary 4. Stichprobenbeschreibung 5. Rückfragen/Kontakt Seite 2 Studienbeschreibung

Mehr

meinungsraum.at Mai 2014 Radio Wien Monogamie und Leidenschaft

meinungsraum.at Mai 2014 Radio Wien Monogamie und Leidenschaft meinungsraum.at Mai 2014 Radio Wien Monogamie und Leidenschaft Seite 1 Inhalt 1. Studienbeschreibung 2. Ergebnisse 3. Summary 4. Stichprobenbeschreibung 5. Rückfragen/Kontakt Seite 2 Studienbeschreibung

Mehr

meinungsraum.at April Radio Wien Lärm Studiennummer: MR_0225

meinungsraum.at April Radio Wien Lärm Studiennummer: MR_0225 meinungsraum.at April 2016 - Radio Wien Lärm Studiennummer: MR_0225 Seite 1 Inhalt 1. Studienbeschreibung 2. Ergebnisse 3. Summary 4. Stichprobenbeschreibung 5. Rückfragen/Kontakt Seite 2 Studienbeschreibung

Mehr

GALLUP BRANCHENMONITOR LEBENSMITTELHANDEL - KURZVERSION. Mai 2016

GALLUP BRANCHENMONITOR LEBENSMITTELHANDEL - KURZVERSION. Mai 2016 GALLUP BRANCHENMONITOR LEBENSMITTELHANDEL - KURZVERSION Mai 06 UNTERSUCHUNGSDESIGN GRUNDGESAMTHEIT Österreichische Bevölkerung + Jahre STICHPROBE 000 Fälle repräsentativ für die Grundgesamtheit METHODE

Mehr

meinungsraum.at September 2017 Radio Wien Schönheit Studiennummer: K_7431

meinungsraum.at September 2017 Radio Wien Schönheit Studiennummer: K_7431 meinungsraum.at September 2017 Radio Wien Schönheit Studiennummer: K_7431 Seite 1 Inhalt 1. Studienbeschreibung 2. Ergebnisse 3. Summary 4. Stichprobenbeschreibung 5. Rückfragen/Kontakt Seite 2 Studienbeschreibung

Mehr

Wahlforschung im Fokus. Baden bei Wien, im Mai 2015

Wahlforschung im Fokus. Baden bei Wien, im Mai 2015 forschung im Fokus Baden bei Wien, im Mai 2015 Umfrage-Basics Studiensteckbrief: Methode: Computer Assisted Web Interviews (CAWI) Instrument: Online-Interviews über die Marketagent.com research Plattform

Mehr

Der Wiener Immobilienmarkt

Der Wiener Immobilienmarkt Der Wiener Immobilienmarkt René Fürntrath, M.A. MSc. MRICS Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger Leiter Investment & Liegenschaftsbewertung, Raiffeisen Immobilien NÖ/Wien/Burgenland

Mehr

Vorsorge Wohnung. Auf einer sicheren Basis. Raiffeisen. Vorsorge Wohnung. Petrusgasse 3/5, 1030 Wien

Vorsorge Wohnung. Auf einer sicheren Basis. Raiffeisen. Vorsorge Wohnung. Petrusgasse 3/5, 1030 Wien Vorsorge Wohnung Auf einer sicheren Basis. Petrusgasse 3/5, 1030 Wien Raiffeisen Vorsorge Wohnung Vorsorgewohnungen sicher investieren ie suchen einen sicheren Hafen für Ihr Kapital? Dann sind ie bei Raiffeisen

Mehr

Die Wohnverhältnisse schwuler & bisexueller Männer und deren Erwartungen an eine Immobilie. Jänner 2010

Die Wohnverhältnisse schwuler & bisexueller Männer und deren Erwartungen an eine Immobilie. Jänner 2010 Die Wohnverhältnisse schwuler & bisexueller Männer und deren Erwartungen an eine Immobilie Jänner 2010 Umfrage-Basics/ Studiensteckbrief: Befragung: Homosexuelle & Bisexuelle Männer Heterosexuelle Männer

Mehr

meinungsraum.at Juni meinungsraum.at & Radio Wien Abschalten im Urlaub Studiennummer: K_3020

meinungsraum.at Juni meinungsraum.at & Radio Wien Abschalten im Urlaub Studiennummer: K_3020 meinungsraum.at Juni 2017 - meinungsraum.at & Radio Wien Abschalten im Urlaub Studiennummer: K_3020 Seite 1 Inhalt 1. Studienbeschreibung 2. Ergebnisse 3. Summary 4. Stichprobenbeschreibung 5. Rückfragen/Kontakt

Mehr

GMX.AT REPORTING ÖWA PLUS 2017-II. Das beliebteste Kommunikations- und Service-Portal in Österreich

GMX.AT REPORTING ÖWA PLUS 2017-II. Das beliebteste Kommunikations- und Service-Portal in Österreich GMX.AT REPORTING ÖWA PLUS 2017-II Das beliebteste Kommunikations- und Service-Portal in Österreich 1 Key Facts ÖWA Plus 2017-II 1,74 Mio. UU nutzen GMX.at pro Monat, damit mehr als jeder vierte Onliner.

Mehr