Daten im Kfz. Mo , Bayerischer Landtag. Referent: RA Klaus Heimgärtner stellv. Leiter Verbraucherrecht ADAC Juristische Zentrale, München

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Daten im Kfz. Mo , Bayerischer Landtag. Referent: RA Klaus Heimgärtner stellv. Leiter Verbraucherrecht ADAC Juristische Zentrale, München"

Transkript

1 Daten im Kfz Fachgespräch "Datenschutzwüste Bayern?" Bündnis 90/ Die Grünen Mo , Bayerischer Landtag Referent: RA Klaus Heimgärtner stellv. Leiter Verbraucherrecht ADAC Juristische Zentrale, München

2 23. Januar 2017 ADAC: Daten im Kfz - Fachgespräch Bayerischer Landtag 2

3 Daten im Auto! Seit zwei Jahren zunehmende Anzahl Medien-Anfragen zum Thema Welche Daten erzeugt, speichert und sendet mein Auto?! In der Öffentlichkeit keinerlei belegbare Informationen dazu vorhanden! Nur Hersteller und Zulieferer kennen Details und sind dadurch gegenüber dem Verbraucher und marktbeteiligten Dritten im Vorteil Woran liegt das?! Jeder Autohersteller verwendet in der Elektronik eigene Datensprache, für die es aber kein Wörterbuch gibt! Datensprache muss teuer erlernt werden; in der Regel fehlen die hierfür erforderlichen finanziellen Mittel 23. Januar 2017 ADAC: Daten im Kfz - Fachgespräch Bayerischer Landtag 3

4 ADAC-Untersuchung Daten im Auto Ziel der Untersuchung war zu ermitteln, welche Daten in den einzelnen Steuergeräten eines Fahrzeugs erhoben, gespeichert, verarbeitet und versendet werden. Insbesondere ging es um folgende Fragen:! Welche Daten werden in den Steuergeräten eines aktuellen Fahrzeugs erhoben?! Wo werden diese gespeichert?! Wie lange werden diese gespeichert?! Zu welchem Zweck werden diese gespeichert?! Werden diese nach außen gesendet?! Sind diese für den Besitzer einsehbar (z.b. über Diagnose in der Werkstatt)? 23. Januar 2017 ADAC: Daten im Kfz - Fachgespräch Bayerischer Landtag 4

5 ADAC-Untersuchung Daten im Auto Für einen Überblick bezüglich der erzeugten Daten benötigt ein Experte bei einem ihm vorher unbekannten Fahrzeug etwa ein halbes Jahr. Denn er muss die herstellerspezifische Protokollsprache lernen ohne Hersteller-Unterstützung. Das ist wie das Erlernen einer fremden Sprache ohne Lehrer und ohne Wörterbuch. Bisher wurden untersucht:! BMW 320d! BMW i3 (teilweise)! Mercedes B-Klasse! Renault Zoe (Fotos: ADAC) 23. Januar 2017 ADAC: Daten im Kfz - Fachgespräch Bayerischer Landtag 5

6 ADAC-Untersuchung Daten im Auto Fünf besonders anschauliche Beispiele von Daten aus dem untersuchten BMW 320d:! Erreichte Maximal-Drehzahl des Motors mit jeweiligem Kilometerstand (erlaubt Rückschlüsse auf den Fahrstil)! Anzahl der Fahrtstrecken zwischen 0 und 5, 5 und 20, 20 und 100 sowie über 100 km (erlaubt Rückschlüsse auf das Nutzungsprofil)! Dauer, wie lange der Fahrer in verschiedenen Modi des Automatikgetriebes (Dauer/ Manuell/Sport) unterwegs war (erlaubt Rückschlüsse auf den Fahrstil)! Zahl der Einstellvorgänge des elektrischen Fahrersitzes (häufige Fahrerwechsel)! Zahl der elektromotorischen Gurtstraffungen, etwa aufgrund starken Bremsens (erlaubt Rückschlüsse auf den Fahrstil) 23. Januar 2017 ADAC: Daten im Kfz - Fachgespräch Bayerischer Landtag 6

7 ADAC-Untersuchung Daten im Auto Diese Daten werden u.a. beim BMW i3 (Elektroauto mit Range-Extender) mit jedem Absperren des Autos per Mobilfunk an den Hersteller übertragen:! Position der 16 zuvor benutzten Ladestationen! Inhalt der Fehlerspeicher (z.b. unplausibler Wert aus Motorsteuerung, Fehlbedienung, z.b. Cabrio-Verdeck während Fahrt geöffnet, )! detaillierte Daten der Antriebsbatterie (Ladezustand, Zelltemperaturen usw.)! Gewählter Fahrmodus ECO/ECOPLUS/SPORT (Nutzungsprofil)! Einsatzdaten des benzingetriebenen Reichweiten-Verlängerers (REX)! Wie oft wurde der Ladestecker eingesteckt, wie und wo wurde geladen (schnell, teilweise usw.), wie stark war die Antriebsbatterie zuvor entladen! Kilometerstand bei verschiedenen Bedienvorgängen wie Laden etc.! Qualität der Ladespannung, Ausfälle! Rund 100 letzte Abstellpositionen des Fahrzeuges (nur im Steuergerät gespeichert) 23. Januar 2017 ADAC: Daten im Kfz - Fachgespräch Bayerischer Landtag 7

8 ADAC-Untersuchung Daten im Auto Beispiele für Daten, die bei einer Mercedes B-Klasse mit me-connect gefunden wurden:! Etwa alle zwei Minuten werden die GPS-Position des Fahrzeugs sowie Statusdaten an das Mercedes-Backend übertragen (z. B. Kilometerstand, Verbrauch, Tankfüllung, Reifendruck und Füllstände von Kühlmittel, Wischwasser oder Bremsflüssigkeit)! Zahl der elektromotorischen Gurtstraffungen wird gespeichert, etwa aufgrund starken Bremsens (erlaubt Rückschlüsse auf den Fahrstil)! Fehlerspeicher-Einträge werden teilweise mit Informationen über zu hohe Motodrehzahl oder -temperatur abgelegt (erlaubt Rückschlüsse auf den Fahrstil)! Gefahrene Kilometer auf Autobahnen, Landstraßen und in der Stadt ( highwayconditions, road-conditions und urban-conditions ) werden getrennt gespeichert! Betriebsstunden der Fahrzeugbeleuchtung werden gespeichert (Nutzungsprofil)! 100 Lade- und Entladezyklen der Starterbatterie werden mit Uhrzeit und Datum sowie Kilometerstand gespeichert, woraus sich Fahr- und Standzeiten ergeben 23. Januar 2017 ADAC: Daten im Kfz - Fachgespräch Bayerischer Landtag 8

9 ADAC-Untersuchung Daten im Auto Beispiele für Daten, die bei einem Renault Zoe (Elektroauto) gefunden wurden:! Renault kann das Aufladen der Antriebsbatterie via Mobilfunkverbindung unterbinden (z. B. bei nicht bezahlter Leasing-Rechnung für die Antriebs-Batterie)! Renault kann beliebige Informationen vom CAN-Datenbus des Fahrzeugs via Mobilfunkverbindung mitlesen. Diese Ferndiagnose ist standardmäßig ausgeschaltet, kann aber vom Hersteller jederzeit aktiviert werden! Bei jeder Fahrt, spätestens jedoch alle 30 Minuten, wird ein Datenpaket an Renault gesendet, das mindestens enthält: VIN, div. Seriennummern, Datum, Uhrzeit, GPS- Position, Temperatur, Ladung und Zellspannung der Hochvolt-Antriebsbatterie; diese Informationen können von Renault auch jederzeit angefordert werden! Neben den fest einprogrammierten Funktionen der Kommunikation zwischen dem Renault-Server und dem Renault Zoe können diese Funktionen via Mobilfunkverbindung beliebig erweitert werden 23. Januar 2017 ADAC: Daten im Kfz - Fachgespräch Bayerischer Landtag 9

10 Weiteres Vorgehen! Diskussion mit den Herstellern über Nutzen/Notwendigkeit gespeicherter bzw. übertragener Daten.! Untersuchungen des ADAC gehen an einem Auto eines anderen Herstellers weiter.! Auch hier muss jedes Mal erst die Sprache des jeweiligen Herstellers gelernt werden ohne Wörterbuch oder Lehrer.! Daten im Auto war einer der Schwerpunkte der ADAC-Öffentlichkeitsarbeit im Jahr 2016 und wird uns auch in den Folgejahren beschäftigen. 23. Januar 2017 ADAC: Daten im Kfz - Fachgespräch Bayerischer Landtag 10

11 ADAC Forderungen! Transparenz: Automobilhersteller müssen für jedes Modell eine Auflistung aller erhobenen, verarbeiteten, gespeicherten und extern übermittelten Daten öffentlich anbieten ( Auto-Daten-Liste ).! Freier Zugang: Personen/Einrichtungen mit berechtigtem Interesse (z.b. Fahrzeugbesitzer, freie Werkstätten und Pannenhelfer) müssen freien Lese-Zugang zu allen Daten im Fahrzeug haben. Schreib-Vorgänge durch zertifizierte Dritte müssen zuverlässig abgesichert werden.! Datensicherheit: Automobilhersteller müssen zu Datensicherheit verpflichtet werden. Hierzu ist ein neutraler Nachweis vorzulegen, etwa gemäß Common Criteria ISO/IEC z. B. über das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI).! Opt out: Bis auf die gesetzlich vorgeschriebene Daten-Verwendung (z. B. Abgas- Kontrolle) muss der Autobesitzer die Datenübertragung unkompliziert abschalten können, ohne gleichzeitige Deaktivierung der Notruffunktion. 23. Januar 2017 ADAC: Daten im Kfz - Fachgespräch Bayerischer Landtag 11

12 Offene Plattform und freier Datenzugang! Der ADAC setzt sich für die Wahlfreiheit des Verbrauchers bei der Weitergabe und Verwendung von personenbezogenen Daten ein.! Der ADAC unterstützt in Bezug auf den Zugang zu Fahrzeugdaten eine für Automobilhersteller, unabhängige Werkstätten, Versicherer, Automobilclubs und andere berechtigte Dritte zugangsoffene, unabhängige Plattform, um die Wahlfreiheit der Kunden und somit faire Wettbewerbsbedingungen zu gewährleisten.! Der ADAC sieht für einen fairen Wettbewerb bei Kfz-Wartungs- und Reparaturdienstleistungen eine offene Telematikplattform (OTP) als mögliche Lösung an. Eine Zwischenlösung zur Vermeidung eines unfairen Wettbewerbsvorteils der Hersteller kann ein sogenannter Shared Server unter Kontrolle einer unabhängigen Stelle bieten. 23. Januar 2017 ADAC: Daten im Kfz - Fachgespräch Bayerischer Landtag 12

13 Regelungsbedarf zu Daten im Kfz Produktbeobachtungspflichten Wettbewerb Haftung bei autonomen Fahren Beweiserhebung, - verwertung Eigentum an Daten Auswirkungen des Event Data Recorders 23. Januar 2017 ADAC: Daten im Kfz - Fachgespräch Bayerischer Landtag 13

14 Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit

Mensch und Auto: digital, vernetzt, verloren?

Mensch und Auto: digital, vernetzt, verloren? Mensch und Auto: digital, vernetzt, verloren? Jahrestreffen ADAC Südbayern 18. Januar 2017 www.adac.de Wie fing alles an? Sicherheitslücken bei 2,5 Millionen BMW-Modellen, ConnectedDrive gehackt BMW führend

Mehr

Mensch und Auto: digital, vernetzt, verloren?

Mensch und Auto: digital, vernetzt, verloren? Mensch und Auto: digital, vernetzt, verloren? 2012 2032 aus dem Blickwinkel von 2017 ADAC Verkehrsforum 2017-21. Oktober 2017 www.adac.de Wie fing alles an? Verschlüsselung und Schlüssel Sicherheitslücken

Mehr

Herausforderungen des Datenschutzes beim vernetzten Fahren

Herausforderungen des Datenschutzes beim vernetzten Fahren Herausforderungen des Datenschutzes beim vernetzten Fahren Lena Mitsdörffer, persönliche Referentin des LfDI BW, und Dr. Susanne Hertfelder, Referentin für den Bereich Verkehr beim LfDI BW Vernetztes Fahren

Mehr

DAS VERNETZTE AUTO UND IHRE DATEN Verbraucherbefragung zur Fahrzeugkonnektivität

DAS VERNETZTE AUTO UND IHRE DATEN Verbraucherbefragung zur Fahrzeugkonnektivität DAS VERNETZTE AUTO UND IHRE DATEN Verbraucherbefragung zur Fahrzeugkonnektivität Deutschland Hoher Bekannheits- und Wissensgrad zum Thema vernetzte Fahrzeuge; Interesse entspricht europäischem Durchschnitt

Mehr

DuD Jahresfachtagung Schutz der Kundendaten im vernetzten Fahrzeug. Dr. Joachim Rieß Konzernbeauftragter für den Datenschutz

DuD Jahresfachtagung Schutz der Kundendaten im vernetzten Fahrzeug. Dr. Joachim Rieß Konzernbeauftragter für den Datenschutz DuD Jahresfachtagung 15.06.2015 Schutz der Kundendaten im vernetzten Fahrzeug Dr. Joachim Rieß Konzernbeauftragter für den Datenschutz Aktuell bringen wir das Internet in das Fahrzeug; künftig ist es ein

Mehr

Autonomes Fahren: Die Mehrheit vertraut dem Autopiloten

Autonomes Fahren: Die Mehrheit vertraut dem Autopiloten Autonomes Fahren: Die Mehrheit vertraut dem Autopiloten 22.05.2017 Köln Automatisiertes Fahren soll schon bald unter bestimmten Voraussetzungen auf deutschen Straßen Realität werden. Bundestag und Bundesrat

Mehr

Die mobile Zukunft gestalten.

Die mobile Zukunft gestalten. Die mobile Zukunft gestalten. Einsatz eines Elektrofahrzeuges im Langstreckenbetrieb Praxistest Schnellladen und Range Extender Peter Kersten und Jürgen Krome Lippstadt, Dezember 2014 12/2014 2 Inhalt

Mehr

ANTRIEBE - FAHRZEUGTECHNIK & MARKTÜBERSICHT EMOBILITÄT

ANTRIEBE - FAHRZEUGTECHNIK & MARKTÜBERSICHT EMOBILITÄT ANTRIEBE - FAHRZEUGTECHNIK & MARKTÜBERSICHT EMOBILITÄT PROF. DR.-ING MICHAEL LINDEMANN WILDAU, 13.03.2015 Folie 1 Übersicht 1. Fahrzeugtechnik Vom hybriden zum reinen Elektrofahrzeug: Eine logische Konsequenz?

Mehr

38. Wirtschaftsphilologentagung 2017 Verbraucherschutz in der digitalen Welt RA Markus Saller

38. Wirtschaftsphilologentagung 2017 Verbraucherschutz in der digitalen Welt RA Markus Saller 38. Wirtschaftsphilologentagung 2017 Verbraucherschutz in der digitalen Welt RA Markus Saller 1 Der Referent seit 1997 als Rechtsanwalt tätig 2000 bis 2001 Syndikus bei Versicherung 2001 bis 2010: Leitung

Mehr

BATTERIE-SCHULUNG. Johnson Controls Power Solutions. Quiz Modul 2

BATTERIE-SCHULUNG. Johnson Controls Power Solutions. Quiz Modul 2 BATTERIE-SCHULUNG Johnson Controls Power Solutions Quiz Modul 2 Die neue Herausforderung für dein Batteriegeschäft! 95g Grenzwert CO 2 / km bis 2021 EU-Richtlinie Schon 2020 wird jedes 3. Auto in deiner

Mehr

fleetster Carsharing-Kit

fleetster Carsharing-Kit fleetster Carsharing-Kit Hard- und Software für die perfekte Fahrzeugverwaltung Die ganzheitliche Lösung für Nutzer und Administrator Was das fleetster Carsharing Kit kann: Die Hardware im Fahrzeug verwahrt

Mehr

Microsoft Dynamics NAV 2017 Transportlösung DispoTrans einige Highlights

Microsoft Dynamics NAV 2017 Transportlösung DispoTrans einige Highlights Microsoft Dynamics NAV 2017 Transportlösung DispoTrans einige Highlights DispoTrans ist eine für Microsoft Dynamics NAV vollintegrierte Lösung Sämtliche Prozesse der Transportlogistik sind im DispoTrans

Mehr

GRUR 2018 Digitale Mobilität: Vertragsverhältnisse

GRUR 2018 Digitale Mobilität: Vertragsverhältnisse GRUR 2018 Digitale Mobilität: Vertragsverhältnisse Prof. Dr. Axel, LL.M. (Harvard) Humboldt Universität zu Berlin Akteure und Interessen Personenbezogene Daten und Maschinendaten * Begriff der personenbezogenen

Mehr

Liebe Taxihalterinnen und Taxihalter Wie stellen Sie sich Ihr nächstes Taxi vor? Wir hätten da ein paar Ideen für Sie.

Liebe Taxihalterinnen und Taxihalter Wie stellen Sie sich Ihr nächstes Taxi vor? Wir hätten da ein paar Ideen für Sie. Liebe Taxihalterinnen und Taxihalter Wie stellen Sie sich Ihr nächstes Taxi vor? Wir hätten da ein paar Ideen für Sie. AKTION E-TAXIS FÜR BASEL AUFMACHEN UND LOSFAHREN NEWSLETTER 01/17 So funktioniert

Mehr

Erfassen von personenbezogenen Daten

Erfassen von personenbezogenen Daten Sie sind hier: Herten Datenschutz Datenschutz Der Schutz Ihrer Daten ist für die Stadt Herten sehr wichtig. Wir haben daher technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass

Mehr

Elektromobilität Ausgewählte Informationen zu Technik und Perspektiven, Wirtschaftlichkeit und Fördermöglichkeiten

Elektromobilität Ausgewählte Informationen zu Technik und Perspektiven, Wirtschaftlichkeit und Fördermöglichkeiten Elektromobilität Ausgewählte Informationen zu Technik und Perspektiven, Wirtschaftlichkeit und Fördermöglichkeiten Renate Brandner-Weiß Energieagentur der Regionen Citroën C-Zero, Mitsubishi i-miev, Peugeot

Mehr

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung Datenschutzerklärung Die, als Verantwortlicher (i. S. d. Art. 4 Nr.7 EU DSGVO) für die Webseite(n) unter der Domain: www.webxells.com, möchte Sie mit dieser Datenschutzerklärung darüber informieren, ob

Mehr

Häufig gestellte Fragen

Häufig gestellte Fragen Häufig gestellte Fragen KIA OPTIMA HYBRID Häufig gestellte Fragen Welcher Kategorie enstpricht der Kia Optima Hybrid? Der Kia Optima Hybrid verfügt über einen parallelen Hybridantrieb (Vollhybrid) was

Mehr

Aus emobility wird Business Mobility. AlphaElectric. Die umfassende Lösung für Elektromobilität.

Aus emobility wird Business Mobility. AlphaElectric. Die umfassende Lösung für Elektromobilität. Aus emobility wird Business Mobility. AlphaElectric. Die umfassende Lösung für Elektromobilität. Aus einer Zukunftsvision wird die Mobilität der Gegenwart. Mit AlphaElectric. Effiziente und nachhaltige

Mehr

Datenschutzerklärung gemäß EU-DSGVO

Datenschutzerklärung gemäß EU-DSGVO Datenschutzerklärung gemäß EU-DSGVO für die Webseite www.drivers-check.de Wollnik & Gandlau Systems GmbH Püllenweg 5a D-41352 Korschenbroich Handelsregisternummer: HRB 10116 Registergericht: Amtsgericht

Mehr

VDA Mustertext zur Datenverarbeitung im Fahrzeug

VDA Mustertext zur Datenverarbeitung im Fahrzeug VDA Mustertext zur Datenverarbeitung im Fahrzeug In Ihrem Fahrzeug sind elektronische Steuergeräte verbaut. Steuergeräte verarbeiten Daten, die sie zum Beispiel von Fahrzeug-Sensoren empfangen, selbst

Mehr

Informationen zum e-carsharing in Waiblingen

Informationen zum e-carsharing in Waiblingen Informationen zum e-carsharing in Waiblingen Elektrofahrzeuge Anmeldung Reservierung Nutzung Kosten Informationen zu stadtmobil in Waiblingen Adressen und Öffnungszeiten Elektrofahrzeuge Als Elektroautos

Mehr

Marktübersicht Fahrzeuge + Ladeinfrastruktur. DI Matthias Komarek Energie- und Umweltagentur NÖ

Marktübersicht Fahrzeuge + Ladeinfrastruktur. DI Matthias Komarek Energie- und Umweltagentur NÖ Marktübersicht Fahrzeuge + Ladeinfrastruktur DI Matthias Komarek Energie- und Umweltagentur NÖ E- Autos seit weit über 100 Jahren Flocken Elektrowagen seit 1888 max. 40 km max. 15 km/h Quelle: Franz Haag,

Mehr

Gemeinde Busdorf. ecarsharing KONZEPT FÜR DIE GEMEINDE BUSDORF

Gemeinde Busdorf. ecarsharing KONZEPT FÜR DIE GEMEINDE BUSDORF ecarsharing KONZEPT FÜR DIE GEMEINDE BUSDORF 1 Projekthintergrund 2 Werdegang 3 Konzeptentwicklung 4 Wirtschaftlichkeit 5 Fazit Projekthintergrund Gemeinde Bedarf nach Umsetzungskonzept Regierungsprogramm

Mehr

ZF, UBS und Innovation Hub präsentieren automobile Geldbörse: Blockchain Car ewallet

ZF, UBS und Innovation Hub präsentieren automobile Geldbörse: Blockchain Car ewallet Seite 1/5, 24. April 2017 ZF, UBS und Innovation Hub präsentieren automobile Geldbörse: Blockchain Car ewallet Automatische Erledigung mobilitätsgebundener Zahlungsvorgänge Besonders geeignet für Ladung

Mehr

Vergleich Energieeinsatz

Vergleich Energieeinsatz Elektrofahrzeuge Ausgewählte Fahrzeuge mit Eckdaten, Listenpreis u.ä. Jürgen Edelmann / Renate Brandner-Weiß Energieagentur der Regionen Vergleich Energieeinsatz Bei einem E-Auto spart man 2/3 der Energie

Mehr

VRÖ Informations-Nachmittag - Unser Tag in der Welt von morgen am in Wien. Die Digitalisierung schreitet voran. Was müssen wir jetzt tun?

VRÖ Informations-Nachmittag - Unser Tag in der Welt von morgen am in Wien. Die Digitalisierung schreitet voran. Was müssen wir jetzt tun? VRÖ Informations-Nachmittag - Unser Tag in der Welt von morgen am 18.09.2018 in Wien Die Digitalisierung schreitet voran. Was müssen wir jetzt tun? Digitalisierung - Das Auto im Mittelpunkt Automobile

Mehr

ACV Akzeptanzstudie: Autonomes Fahren

ACV Akzeptanzstudie: Autonomes Fahren ACV Akzeptanzstudie: Autonomes Fahren Köln, Januar 201 Datenbasis 1.021 Befragte ab 18 Jahre Bevölkerungsrepräsentativ nach Alter, Geschlecht und Region Erhebungszeitraum: 19. bis 21. Januar 201 Befragungsart:

Mehr

Gliederung: 1. Der PRIUS 2. Hybridkonzepte 3. Motor und seine Betriebspunkte 4. Einsatz des Motors im Antriebsstrang

Gliederung: 1. Der PRIUS 2. Hybridkonzepte 3. Motor und seine Betriebspunkte 4. Einsatz des Motors im Antriebsstrang Gliederung: 1. Der PRIUS 2. Hybridkonzepte 3. Motor und seine Betriebspunkte 4. Einsatz des Motors im Antriebsstrang 2 1. Der PRIUS 3 1. Der PRIUS Der Prius ist ein Pkw des japanischen Automobilherstellers

Mehr

KOMPETENT, ZUVERLÄSSIG, ERFAHREN - IHRE CITROËN FACHWERKSTÄTTE. DIE BESTE WAHL FÜR IHREN CITROËN. ALLES ÜBER BATTERIEN

KOMPETENT, ZUVERLÄSSIG, ERFAHREN - IHRE CITROËN FACHWERKSTÄTTE. DIE BESTE WAHL FÜR IHREN CITROËN. ALLES ÜBER BATTERIEN KOMPETENT, ZUVERLÄSSIG, ERFAHREN - IHRE CITROËN FACHWERKSTÄTTE. DIE BESTE WAHL FÜR IHREN CITROËN. ALLES ÜBER BATTERIEN WARUM KANN SICH DIE BATTERIE VORZEITIG ENTLADEN? Die Batterie unterliegt einem natürlichen

Mehr

ThEGA-Forum 2017 Elektroauto den Umstieg möglich machen!

ThEGA-Forum 2017 Elektroauto den Umstieg möglich machen! ThEGA-Forum 2017 Elektroauto den Umstieg möglich machen! Christopher Gieb Weimar, 10.Mai 2017 Aufladen, Abfahren, Ankommen: Ist E-Mobilität die Zukunft der Fortbewegung? Die CYX mobile KG betreibt die

Mehr

Eigentumsordnung für Mobilitätsdaten

Eigentumsordnung für Mobilitätsdaten Eigentumsordnung für Mobilitätsdaten Dr. Sönke E. Schulz juristischer Experte und Dr. Ilja Radusch technischer Experte als Mitautoren der Studie von Partnerschaft Deutschland www.bmvi.de Gibt es Dateneigentum?

Mehr

IHR BMW i. BUCHSTÄBLICH IN IHRER HAND.

IHR BMW i. BUCHSTÄBLICH IN IHRER HAND. BMW ConnectedDrive www.bmw.com/ connecteddrive IHR BMW i. BUCHSTÄBLICH IN IHRER HAND. HOW-TO GUIDE: BMW i REMOTE APP. Freude am Fahren BMW i REMOTE APP. Was ist die BMW i Remote App? Mit der BMW i Remote

Mehr

Fahrzeugangebot vom

Fahrzeugangebot vom db classic cars Straße 41 Nr. 26 D-13125 berlin Tel.: +49(0)30 94 39 21 08 Fax: +49(0)30 94 39 21 89 Mobil: +49(0)172 30 93 441 dbcars@t-online.de www.db-classic-cars.de Fahrzeugangebot vom 08.05.2019

Mehr

Leistung dokumentieren

Leistung dokumentieren Leistung dokumentieren Was bringt Ihnen die TraceMate-Box? Mit der web-basierten TraceMate Software behalten Sie stets den Überblick über Ihre Fahrzeugflotte. Sie sehen auf einen Blick in der Karte, wo

Mehr

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung Datenschutzerklärung Wir, just ME GmbH, nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Regeln der Datenschutzgesetze. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick

Mehr

Was Sie schon immer über e mobilität mit everynear wissen wollten Q&A. energy very near. Teil 1. Warum Elektromobilität

Was Sie schon immer über e mobilität mit everynear wissen wollten Q&A. energy very near. Teil 1. Warum Elektromobilität Was Sie schon immer über e mobilität mit everynear wissen wollten Q&A Teil 1 Warum Elektromobilität 1 Elektromobilität fördert die Gesundheit Elektromobilität ist im Vergleich zu fossiler Mobilität gut

Mehr

Wie lade ich mein Elektroauto auf?

Wie lade ich mein Elektroauto auf? Wie lade ich mein Elektroauto auf? - Welche technischen Voraussetzungen für ein Elektroauto brauche ich zuhause? - Kann ich mein Elektrofahrzeug mit Strom vom eigenen Dach laden? - Was hat die Elektromobilität

Mehr

MARMIND. Datenschutzbestimmungen

MARMIND. Datenschutzbestimmungen MARMIND Datenschutzbestimmungen Version: 1.3 vom 01.08.2016 1 Datenschutzerklärung Der Schutz personenbezogenen Daten von Nutzern ist für UPPER Network GmbH als Anbieter und Betreiber der MARMIND Software

Mehr

Autonomes Fahren und vernetzte Mobilität

Autonomes Fahren und vernetzte Mobilität Autonomes Fahren und vernetzte Mobilität Dr. Joachim Bühler Geschäftsführendes Präsidiumsmitglied VdTÜV Dr. Bernhard Rohleder Hauptgeschäftsführer Bitkom Berlin, 18. April 2018 Große Mehrheit hat bereits

Mehr

ELEKTRISCH UNTERWEGS IN UNTERNEHMEN

ELEKTRISCH UNTERWEGS IN UNTERNEHMEN ELEKTRISCH UNTERWEGS IN UNTERNEHMEN DR. PETER GÖTTING, LEITER LOTSENSTELLE ALTERNATIVE ANTRIEBE HANDWERKSKAMMER KOBLENZ 26.10.2017, KOBLENZ Gefördert durch: Themenübersicht Elektromobilität: Ziele & Status

Mehr

ACHTUNG, FAHRENDE DATENSAMMLER!

ACHTUNG, FAHRENDE DATENSAMMLER! PRESSE- KONFERENZ 10.10.2016 ACHTUNG, FAHRENDE DATENSAMMLER! Neue Studie des Instituts für Technikfolgen-Abschätzung (ITA) im Auftrag der AK: Vernetzte Automobile was heißt das für KonsumentInnen, ihre

Mehr

Übermittlung und Speicherung von Daten aus technischen Gründen und zu Zwecken von Statistik und Marktforschung

Übermittlung und Speicherung von Daten aus technischen Gründen und zu Zwecken von Statistik und Marktforschung Impressum Robert Moros procon Consulting Kreuzstrasse 1 76709 Kronau +49 72 53 9 68 42 02 office [at] proconconsulting.biz https://www.proconconsulting.biz Datenschutzerklärung Allgemein Die Erhebung und

Mehr

100% elektrisch 100% revolutionär. 100% wartungsfreier Antrieb.

100% elektrisch 100% revolutionär. 100% wartungsfreier Antrieb. Otto raus rein! 100% elektrisch 100% revolutionär 100% wartungsfreier Antrieb Die Zukunft fährt elektrisch! Komfortabel. Lautlos. Preiswert. DENN WIR VERKAUFEN IHNEN ENDLICH EIN BEZAHLBARES ELEKTROAUTO!

Mehr

Qualifizierung Ladeinfrastruktur E-PKW

Qualifizierung Ladeinfrastruktur E-PKW e-mobil in niederösterreich Qualifizierung Ladeinfrastruktur E-PKW Vortragender: DI Klaus Alberer Datum: 10.10.2014 Agenda Agenda 09:05 Elektromobilität Entwicklungen und Förderungen DI Oliver Danninger

Mehr

Elektromobilität - Statista-Dossier

Elektromobilität - Statista-Dossier Statista-Dossier Elektromobilität - Statista-Dossier Statista GmbH, Hamburg Elektromobilität - Statista-Dossier Inhaltsverzeichnis Überblick 06 Bestandsentwicklung von Elektroautos weltweit bis 2014 07

Mehr

Impressum / Haftungsausschluss / Datenschutzerklärung

Impressum / Haftungsausschluss / Datenschutzerklärung / Haftungsausschluss / Datenschutzerklärung Kontaktadresse ECO PHYSICS GmbH Umwelt- und Prozess-Messtechnik Schleißheimer Straße 270B 80809 München 089 307667 0 089 307667 29 info@ecophysics.de Gesellschaft

Mehr

Mercedes Me Probleme

Mercedes Me Probleme Mercedes Me Probleme Seit dem update Version: 2.8.1-713 Falsche Rückmeldung der Standheizung trotz Funktion Tankanzeige falsch bzw. aktualisiert nicht Rückmeldung Fahrzeug offen, obwohl Fahrzeug geschlossen

Mehr

Diskussionsbeitrag. Erforderliche Repositionierung von Automobilherstellern und Energieversorgern durch Elektromobilität. Januar Version 1.

Diskussionsbeitrag. Erforderliche Repositionierung von Automobilherstellern und Energieversorgern durch Elektromobilität. Januar Version 1. Diskussionsbeitrag Erforderliche Repositionierung von Automobilherstellern und Energieversorgern durch Elektromobilität Januar 2017 Version 1.0 Inhaltsverzeichnis Kapitel Seite Inhaltsverzeichnis 2 Management-Zusammenfassung

Mehr

Brennstoffzellen Range Extender für batterie-elektrische Nutzfahrzeuge. Wasserstoffkonferenz Graz,

Brennstoffzellen Range Extender für batterie-elektrische Nutzfahrzeuge. Wasserstoffkonferenz Graz, Brennstoffzellen Range Extender für batterie-elektrische Nutzfahrzeuge Wasserstoffkonferenz Graz, 27.09.2012 Das Unternehmen Proton Motor Proton Motor Fuel Cell GmbH ist ein führender Anbieter von Brennstoffzellen

Mehr

Elektromobilität Wie umweltfreundlich sind Elektroautos in der Stadt? Elektromobilität Wie umweltfreundlich sind Elektroautos in der Stadt

Elektromobilität Wie umweltfreundlich sind Elektroautos in der Stadt? Elektromobilität Wie umweltfreundlich sind Elektroautos in der Stadt Quelle http://img1.auto-motor-und-sport.de/aaglander-elektrokutsche-malte-juergens-impression-articletitle-9b192dbb-830870.jpg Elektromobilität Wie umweltfreundlich sind Elektroautos in der Stadt? Was

Mehr

Elektromobilitätstag in Hallbergmoos. Die Gemeinde Hallbergmoos am Flughafen veranstaltet am 26.09.2015 einen Elektromobilitätstag.

Elektromobilitätstag in Hallbergmoos. Die Gemeinde Hallbergmoos am Flughafen veranstaltet am 26.09.2015 einen Elektromobilitätstag. Elektromobilitätstag in Hallbergmoos Die Gemeinde Hallbergmoos am Flughafen veranstaltet am 26.09.2015 einen Elektromobilitätstag. Als Mitorganisator werde ich den ganzen Tag vor Ort sein. Im Laufe des

Mehr

Elektromobilität heute!

Elektromobilität heute! Elektromobilität heute! Guido Barth 15.06.2018 V12 Elektromobilität heute! Guido Barth Seit 2016 fahre ich einen Nissan Leaf und engagiere mich für die Elektromobilität. 15/06/2018 Guido Barth Emobil-Marburg.de

Mehr

Datenschutzerklärung gem. DS-GVO der tec4u-solutions GmbH

Datenschutzerklärung gem. DS-GVO der tec4u-solutions GmbH - 1 - Datenschutzerklärung gem. DS-GVO der tec4u-solutions GmbH Gültig ab: Mai 2018 Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Websites. Personenbezogene

Mehr

EBL KOMPETENZ- CENTER FÜR IHRE E-MOBILITÄT. Marcel Corpataux

EBL KOMPETENZ- CENTER FÜR IHRE E-MOBILITÄT. Marcel Corpataux EBL KOMPETENZ- CENTER FÜR IHRE E-MOBILITÄT Marcel Corpataux Die Zukunft: Elektrisch & selbstfahrend Entwicklung mit Potential (Jan. Juli 2015) BAIC E-Series EV E-Golf Welt Renault Zoe BMW i3 BYD Quin Tesla

Mehr

Neue Reichweite: 400 km nach NEFZ. Genießen Sie die Freiheit!

Neue Reichweite: 400 km nach NEFZ. Genießen Sie die Freiheit! Neuer Renault ZOE Neue Reichweite: 400 km nach NEFZ. Genießen Sie die Freiheit! Jetzt können Sie das einzigartige Fahrgefühl des elektrisch angetriebenen Renault ZOE noch unbeschwerter genießen: Mit

Mehr

Das Zürich Office befindet sich an der Seefeldstrasse 5a, 8008 Zürich.

Das Zürich Office befindet sich an der Seefeldstrasse 5a, 8008 Zürich. 1001010010010100100100100100100101010010010010010010010101000100100100101000101 0010010010010101001001001001001001010100010010010010100010010010010011000110010 00100101001001001001001010100100100100100010001001001001S00NSY

Mehr

Sich selbststromversorgende Elektroautos

Sich selbststromversorgende Elektroautos Projekt-Team: Damian Gemperle / Pascal Hostettler Beruf: Logistiker Lehrjahr: 2. Lehrjahr Name des Betriebs: Emmi AG Ostermundigen / Name der Lehrperson: Manuel Scheidegger Zusammenfassung: Elektrische

Mehr

D Bereit, wenn Sie es sind. Dräger Interlock Informationen für verantwortliche Stellen

D Bereit, wenn Sie es sind. Dräger Interlock Informationen für verantwortliche Stellen D-85-294 Bereit, wenn Sie es sind. Dräger Interlock 7000. Informationen für verantwortliche Stellen Das Dräger Interlock 7000 die richtige Entscheidung. Höchste Präzision und erstklassige Technik sind

Mehr

KOMPETENT, ZUVERLÄSSIG, ERFAHREN - IHRE CITROËN FACHWERKSTÄTTE. DIE BESTE WAHL FÜR IHREN CITROËN. ALLES ÜBER (FAP) DIESEL-PARTIKELFILTER

KOMPETENT, ZUVERLÄSSIG, ERFAHREN - IHRE CITROËN FACHWERKSTÄTTE. DIE BESTE WAHL FÜR IHREN CITROËN. ALLES ÜBER (FAP) DIESEL-PARTIKELFILTER KOMPETENT, ZUVERLÄSSIG, ERFAHREN - IHRE CITROËN FACHWERKSTÄTTE. DIE BESTE WAHL FÜR IHREN CITROËN. ALLES ÜBER DIESEL-PARTIKELFILTER (FAP) DER DIESEL-PARTIKELFILTER IST EIN TECHNISCHES HOCHLEISTUNGS- PRODUKT

Mehr

ELEKTROMOBILITÄT: MARKTENTWICKLUNG & EINSATZMÖGLICHKEITEN IN UNTERNEHMEN UND IM BERUFSVERKEHR

ELEKTROMOBILITÄT: MARKTENTWICKLUNG & EINSATZMÖGLICHKEITEN IN UNTERNEHMEN UND IM BERUFSVERKEHR ELEKTROMOBILITÄT: MARKTENTWICKLUNG & EINSATZMÖGLICHKEITEN IN UNTERNEHMEN UND IM BERUFSVERKEHR DR. PETER GÖTTING, LEITER LOTSENSTELLE ALTERNATIVE ANTRIEBE ÖKOPROFIT-KLUB 14.03.2017, INGELHEIM Gefördert

Mehr

Ladelösungen für Elektromobile

Ladelösungen für Elektromobile Ladelösungen für Elektromobile Laden Sie sich die Zukunft ein 2 housewarming Elektrisch in die Zukunft Elektrisch in die Zukunft Investieren Sie in eine saubere Zukunft. Die HanseWerk AG bietet Kommunen

Mehr

Datenschutzerklärung Ihre Daten sind bei uns sicher

Datenschutzerklärung Ihre Daten sind bei uns sicher Datenschutzerklärung Ihre Daten sind bei uns sicher Datenschutz ist Vertrauenssache und Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Wir respektieren Ihre Privat- und Persönlichkeitssphäre. Der Schutz und die gesetzeskonforme

Mehr

IHR BMW i. BUCHSTÄBLICH IN IHRER HAND.

IHR BMW i. BUCHSTÄBLICH IN IHRER HAND. BMW ConnectedDrive www.bmw.com/ connecteddrive IHR BMW i. BUCHSTÄBLICH IN IHRER HAND. HOW-TO GUIDE: BMW i REMOTE APP. Freude am Fahren BMW i REMOTE APP. Was ist die BMW i Remote App? Mit der BMW i Remote

Mehr

Solare Elektromobilität welches E-Auto fährt am besten mit der Sonne?

Solare Elektromobilität welches E-Auto fährt am besten mit der Sonne? Solare Elektromobilität welches E-Auto fährt am besten mit der Sonne? Martin Hofmann Rainer Hunfeld Steffen Lindemann Valentin Software GmbH Stralauer Platz 34 D-10243 Berlin Tel.: 030/588 439-0 Fax: 030/588

Mehr

ALLES WAS SIE ÜBER BATTERIEN WISSEN MÜSSEN

ALLES WAS SIE ÜBER BATTERIEN WISSEN MÜSSEN ALLES WAS SIE ÜBER BATTERIEN WISSEN MÜSSEN WARUM KANN SICH DIE BATTERIE VORZEITIG ENTLADEN? Die Batterie unterliegt einem natürlichen Verschleiß abhängig von Dauer und Art der Nutzung. Starke Entladung,

Mehr

Wir legen zusammen und kaufen eine Elektroauto: Tesla Model X.

Wir legen zusammen und kaufen eine Elektroauto: Tesla Model X. Wir legen zusammen und kaufen eine Elektroauto: Tesla Model X. Wir werden unter den ersten europäischen Besitzern dieses neuartigen Autos sein und tragen dazu bei, die Elektromobilität gesellschaftsfähig

Mehr

Kfz-VERSICHERUNG IHR PLUS AN KOMFORT. Die optionale R+V-MotorComfort- Versicherung zur R+V-KfzPolice

Kfz-VERSICHERUNG IHR PLUS AN KOMFORT. Die optionale R+V-MotorComfort- Versicherung zur R+V-KfzPolice Kfz-VERSICHERUNG IHR PLUS AN KOMFORT Die optionale R+V-MotorComfort- Versicherung zur R+V-KfzPolice Sie haben ein gebrauchtes Auto gekauft und die Herstellergarantie ist ausgelaufen? Fair, schnell, zuverlässig:

Mehr

Blitzlicht: erste Erfahrungen einer Verbandsgemeinde

Blitzlicht: erste Erfahrungen einer Verbandsgemeinde Blitzlicht: erste Erfahrungen einer Verbandsgemeinde Kommune im ländlichen Raum SW von Koblenz im Bereich der moselnahen Eifel 26 Kommunen 16.000 Einwohner 140 km 2 3 BAB-Anschlussstellen 100% Breitbandversorgung

Mehr

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung Datenschutzerklärung Der Schutz Ihrer Daten und deren Vertraulichkeit sind uns ein sehr wichtiges Anliegen. Im Folgenden möchten wir Ihnen daher erläutern, welche personenbezogenen Daten wir zu welchem

Mehr

1. Allgemeine Informationen über die Erhebung personenbezogener Daten

1. Allgemeine Informationen über die Erhebung personenbezogener Daten Datenschutz Datenschutzerklärung 1. Allgemeine Informationen über die Erhebung personenbezogener Daten (1) In der folgenden Datenschutzerklärung möchten wir erläutern, wie wir mit den personenbezogenen

Mehr

Erfahrungsberichte REMO-E-Erfahrungstour Stand: Mit freundlicher Unterstützung von:

Erfahrungsberichte REMO-E-Erfahrungstour Stand: Mit freundlicher Unterstützung von: Vorteile Bad Waldsee: Autos werden sehr positiv angenommen. Besonders für Kurzstrecken sind sie gut geeignet, z. B. im städtischen Vollzugsdienst. Aber auch im Bauhof bei voller Beladung ist das Auto noch

Mehr

TIPPS FÜR SICHERES AUTOFAHREN BEI WINTERLICHER WITTERUNG

TIPPS FÜR SICHERES AUTOFAHREN BEI WINTERLICHER WITTERUNG TIPPS FÜR SICHERES AUTOFAHREN BEI WINTERLICHER WITTERUNG Im Winter müssen Autofahrer mit zusätzlichen Herausforderungen rechnen: Schnee, Regen, Eis, Wind und Nebel verlangen nach zusätzlicher Aufmerksamkeit.

Mehr

7 Jahre Erfahrung E-Mobilität Solarstrom-Tankstelle Wickenrode

7 Jahre Erfahrung E-Mobilität Solarstrom-Tankstelle Wickenrode 12. Juli 2012 www.lemnet.org: 36 Stromtankstellen im Umkreis von 100 km von Wickenrode 11. April 2015 www.lemnet.org: 105 Stromtankstellen im Umkreis von 100 km von Wickenrode 10. Juni 2018 CCS Charge

Mehr

Kfz-VERSICHERUNG IHR PLUS: KFZ-VERSICHERT NACH IHREM GESCHMACK. Die optionale R+V-MotorComfort- Versicherung zur R+V-KfzPolice

Kfz-VERSICHERUNG IHR PLUS: KFZ-VERSICHERT NACH IHREM GESCHMACK. Die optionale R+V-MotorComfort- Versicherung zur R+V-KfzPolice Kfz-VERSICHERUNG IHR PLUS: KFZ-VERSICHERT NACH IHREM GESCHMACK. Die optionale R+V-MotorComfort- Versicherung zur R+V-KfzPolice Sie haben ein gebrauchtes Auto gekauft und die Herstellergarantie ist ausgelaufen?

Mehr

Autonomes Fahren und vernetzte Mobilität. Achim Berg Bitkom-Vizepräsident Berlin, 15. Februar 2017

Autonomes Fahren und vernetzte Mobilität. Achim Berg Bitkom-Vizepräsident Berlin, 15. Februar 2017 Autonomes Fahren und vernetzte Mobilität Achim Berg Bitkom-Vizepräsident Berlin, 15. Februar 2017 Autonome Autos sollen auf der Straße getestet werden Sind Sie dafür, dass moderne Fahrzeugtechnologie und

Mehr

SCHADENANZEIGE für Kraftfahrzeuge

SCHADENANZEIGE für Kraftfahrzeuge Wichtige Daten: Versicherungsschein-Nr. Schadendatum Schadenzeit (Uhrzeit) Schadennummer Meldedatum Land des Schadenseintritts Schadenort ohne Selbstbeteiligung mit Selbstbeteiligung EUR Es besteht eine

Mehr

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website? Datenschutzerklärung 1. Datenschutz auf einen Blick Allgemeine Hinweise Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website

Mehr

Mobile und stationäre Energieversorgung mit Brennstoffzellen-Systemen

Mobile und stationäre Energieversorgung mit Brennstoffzellen-Systemen Mobile und stationäre Energieversorgung mit Brennstoffzellen-Systemen Das Unternehmen Proton Motor Proton Motor Fuel Cell GmbH ist ein führender Anbieter von Brennstoffzellen und -systemen für mobile und

Mehr

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung Datenschutzerklärung Datenschutzerklärung Einleitung www.maxit4u.de ist ein Angebot der MaxIT4u GmbH & Co.KG.. Nähere Angaben zu unserem Unternehmen können Sie dem Impressum entnehmen. Die Erhebung Ihrer

Mehr

Datenschutzerklärung:

Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung: Datenschutz Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen

Mehr

sonnencharger das innovativste Ladekonzept für Ihr Elektroauto.

sonnencharger das innovativste Ladekonzept für Ihr Elektroauto. sonnencharger das innovativste Ladekonzept für Ihr Elektroauto. Mit der Wallbox von sonnen wird E-Mobilität nicht nur sauber, sondern auch nahezu kostenlos. energy is yours sonnencharger sauberes und intelligentes

Mehr

Datenschutz. Verantwortliche im Sinne des BDSG bzw. der DS-GVO ist die

Datenschutz. Verantwortliche im Sinne des BDSG bzw. der DS-GVO ist die Datenschutz Wir wissen Ihr Vertrauen zu schätzen und wenden äußerste Sorgfalt und höchste Sicherheitsstandards an, um Ihre persönlichen Daten vor unbefugten Zugriffen zu schützen. Die Verarbeitung personenbezogener

Mehr

Liebe Besucherin, lieber Besucher der Website der Wimmer Maschinentransporte GmbH,

Liebe Besucherin, lieber Besucher der Website der Wimmer Maschinentransporte GmbH, Datenschutz Liebe Besucherin, lieber Besucher der Website der Wimmer Maschinentransporte GmbH, in dieser Datenschutzerklärung legen wir Ihnen dar, welche Daten beim Besuch unserer Website erhoben und verarbeitet

Mehr

Erkenntnisse der Messung von Ladevorgängen der Elektrofahrzeuge in der Modellregion e-pendler in niederösterreich

Erkenntnisse der Messung von Ladevorgängen der Elektrofahrzeuge in der Modellregion e-pendler in niederösterreich Erkenntnisse der Messung von Ladevorgängen der Elektrofahrzeuge in der Modellregion e-pendler in niederösterreich Dominik Fasthuber, Markus Litzlbauer TU-Wien Energieinnovation 2016 Session G2, 10.-12.02.2016,

Mehr

EW Medien und Kongresse GmbH

EW Medien und Kongresse GmbH FNN-Infotag 1 Intelligente Messsysteme vor dem Rollout Der Countdown läuft! ZMP KOMPAKT 16. Juni 2016 Estrel Hotel Berlin 2 Mit welchen Geräten können wir Anfang 2017 starten? STAND DER GERÄTEENTWICKLUNG

Mehr

Pfleg!E-mobil: Elektromobilität im Anwendungskontext Gewerbliche Flotte

Pfleg!E-mobil: Elektromobilität im Anwendungskontext Gewerbliche Flotte Pfleg!E-mobil: Elektromobilität im Anwendungskontext Gewerbliche Flotte Synergieeffekte soziologischer und technischer Perspektiven Mirjam-Elisabeth Möllmann, Stefanie Fehse, Ansgar Ottensmann Gliederung

Mehr

Vortrag Elektro-Mobilität, Jahr Erfahrungen mit einem BMW i3 Rex Energie-Dialog AG 1 Energieeffizienz

Vortrag Elektro-Mobilität, Jahr Erfahrungen mit einem BMW i3 Rex Energie-Dialog AG 1 Energieeffizienz Vortrag Elektro-Mobilität, 24.01.2015 1 Jahr Erfahrungen mit einem BMW i3 Rex Energie-Dialog AG 1 Energieeffizienz Muster-Energiewendler Familie Fischer (2 Erwachsene, 2 Kinder) Jahres-Endenergieverbrauch

Mehr

Zurücksetzung eines ORGA Kartenterminals mit Hilfe eines Reset-Codes

Zurücksetzung eines ORGA Kartenterminals mit Hilfe eines Reset-Codes Zurücksetzung eines ORGA Kartenterminals mit Hilfe eines Reset-Codes Version 9.2.2 Hinweise zur Zweckbestimmung dieser Bedienungsanleitung Sehr geehrte Anwenderin, sehr geehrter Anwender, vielen Dank,

Mehr

28. September Abstract

28. September Abstract Abstract Dino Graf Präsident e mobile, Fachstelle für effiziente Fahrzeuge, Vorstand electrosuisse, Leiter Group Communication AMAG Gruppe «Wie fahren wir morgen (wirklich?)» «Am 29. Februar 2029 fahren

Mehr

Bringen Sie Ihre Flotte auf Erfolgskurs. Mercedes-Benz FleetCheck für Lkw-Flotten.

Bringen Sie Ihre Flotte auf Erfolgskurs. Mercedes-Benz FleetCheck für Lkw-Flotten. Bringen Sie Ihre Flotte auf Erfolgskurs. Mercedes-Benz FleetCheck für Lkw-Flotten. Der kostenlose FleetCheck bringt Ihre Flotte sicher voran. Im Transportbereich jagt heute ein Liefertermin den nächsten.

Mehr

Batterieratgeber Wissenswertes zur Fahrzeugbatterie

Batterieratgeber Wissenswertes zur Fahrzeugbatterie Batterieratgeber Wissenswertes zur Fahrzeugbatterie Für Ihr Auto tun wir alles. Was ist die Pannenursache Nummer 1? Warum sind die Anforderungen im Winter besonders hoch? Wussten Sie, dass fast jede dritte

Mehr

GUTE IDEE, RICHTIGE ENTSCHEIDUNG. MINI SERVICE INCLUSIVE.

GUTE IDEE, RICHTIGE ENTSCHEIDUNG. MINI SERVICE INCLUSIVE. GUTE IDEE, RICHTIGE ENTSCHEIDUNG. MINI SERVICE INCLUSIVE. SICHERHEIT AUF GANZER LINIE BIS ZU 120.000 KILOMETER. MINI SERVICE WIR HABEN DIE RICHTIGE FLATRATE. UND SIE TRANSPARENZ. MINI SERVICE INCLUSIVE.

Mehr

E-Mobile-Ladeprofile erhöhen PV- Eigenverbrauch

E-Mobile-Ladeprofile erhöhen PV- Eigenverbrauch E-Mobile-Ladeprofile erhöhen PV- Eigenverbrauch Noah Pflugradt, Urs Muntwyler Berner Labor Fachhochschule für Photovoltaiksysteme Haute école spécialisée bernoise Bern University of Applied Sciences Elektromobilität

Mehr

Berichtsmodul und Berichte via

Berichtsmodul und Berichte via Berichtsmodul und Berichte via Email In den Berichten und Auswertungen werden die GPS Rohdaten zusammengefasst. Bereits mit 3 bis 5 Berichten lassen sich die wesentlichen Vorteile erkennen. Funktionen

Mehr