Pneumatische Liftachssteuerungsventile

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pneumatische Liftachssteuerungsventile"

Transkript

1 Pneumatische Liftachssteuerungsventile LS 500, LS 000, LS 000 Verwendung P r o d u k t i n f o Pneumatische Liftachssteuerungsventile LS 500 LS 000 LS 000 KNORR-BREMSE Systeme für Nutzfahrzeuge

2 Pneumatische Liftachssteuerungsventile LS 500, LS 000, LS 000 Verwendung Die pneumatischen Liftachssteuerungsventile werden in Anhängefahrzeugen zur halb- oder vollautomatischen Steuerung der (n) (Absenken / Anheben) in Abhängigkeit vom Beladungszustand des Fahrzeugs verwendet. Es stehen ein- und zweikreisige Versionen zur Verfügung GrF 0405 Technische Merkmale Betriebsdruck, max.: thermischer Anwendungsbereich: Medium: Pneumatische Steckanschlüsse für Kunststoffrohr: Nennweite: Reaktionszeit: (werkseitig voreingestellt bei Simulation) Einstellbereich für automatisches Absenken: Einstellbereich für automatisches Anheben: Dämpfungsbehälter: TÜV 4 bar -5 C bis +80 C Druckluft Ø 8,0 mm Ø 5,0 mm von 0,8 bar auf,4 bar = 4 sec. von 0,8 bar auf 5,4 bar = sec. von 4,8 bar auf 5,4 bar = 0 sec., bar bis 5,8 bar 0,9 bar bis,7 bar Integriert TÜV Bayern Prüfbericht Nr Empfohlene Zusatzventile AE 465 /-Wege-Zugknopfventil bzw /-Wege-Drehknopfventil zum manuellen Absenken der LS 05 Restdruckhalteventil, hält einen Restdruck von 0,5 bar und verhindert dadurch das "Abziehen" sowie Beschädigungen des Hubbalges

3 LS 500, LS 000, LS 000 Pneumatische Liftachssteuerungsventile Typenübersicht LS 500 LS 000 LS 000 halbautomatisch, manuell Anheben, automatisch Absenken X vollautomatisch, automatisch Anheben, X X automatisch Absenken elektrisches Anheben der bei beladenem X X Fahrzeug nachrüstbar nachrüstbar siehe Abschnitt: "Traktionshilfe" Absenken der bei unbeladenem Fahrzeug X X siehe Abschnitt: nachrüstbar nachrüstbar "Absenken der " Steuerung von zwei X X X n mit mit Ventilen mit Ventilent mit Ventilen Wartung Die Kunststofffilter jährlich wechseln. Einbaulage Beim Einbau ist darauf zu achten, daß kein Wasser in die Kunststofffilter eindringen kann. 4

4 Pneumatische Liftachssteuerungsventile LS 500, LS 000, LS 000 Maßbilder LS LS VF 0046/ ÄI0 LS LS 000 VF 0046/ ÄI0 LS LS VF 0046/ 5

5 LS 500, LS 000, LS 000 Pneumatische Liftachssteuerungsventile Einstellanweisung Entsprechend Schaltschemata am Prüfstand oder im Fahrzeug anschließen Anschluß mit Betriebsdruck ( 6,5 bar mindestens ) belüften Feinregelventil am Simulieranschluß anschließen und Schaltdrücke für Absenken bzw. Anheben simulieren Druckeinstellung für Absenken der Kontermutter (SW 7 unter der schwarzen Kappe) lösen, dabei Schlitzschraube festhalten Schlitzschraube drehen: nach rechts = Absenkdruck erhöhen nach links = Absenkdruck senken Grundeinstellung =,4 bar Schlitzschraube kontern und schwarze Kappe aufsetzen Druckeinstellung für Anheben der Diese Einstellung ( unter der gelben Kappe ) ist nur bei Bedarf erforderlich ( siehe Steuerdruckdiagramm ) Innensechskantschraube drehen: nach rechts = Anhebedruck senken nach links = Anhebedruck erhöhen Grundeinstellung = p =,7 bar Gelbe Schutzkappe aufsetzen Für die Einstellabläufe siehe auch: nachfolgende schematische Darstellung der Einstellmöglichkeiten. Die realisierbaren Einstellbereiche sind im Steuerdruckdiagramm veranschaulicht. 6

6 Pneumatische Liftachssteuerungsventile LS 500, LS 000, LS 000 Einstellmöglichkeiten Schraube zur Einstellung des Absenkdruckes (automatisches Absenken der ) + Prüf- und Simulieranschluß VF 0046/ Schraube zur Einstellung der Schaltspanne (automatisches Anheben der ) + VF 0046/ 7

7 LS 500, LS 000, LS 000 Pneumatische Liftachssteuerungsventile Steuerdruckdiagramm Balgdruck an nicht gelifteter/n Achse/n [bar] Beispiel: oberer Schaltpunkt = "Absenken" = 4,5 bar, eingestellt unterer Schaltpunkt = "Anheben" = einstellbar zwischen,75 und,0 bar oberer Schaltpunkt: = autom. Absenken der /n, einstellbar unterer Schaltpunkt I: höchst möglicher Druck, einstellbar = autom. Anheben der /n möglich einstellbarer Schaltbereich für "Anheben" unterer Schaltpunkt II: niedrigst möglicher Druck, einstellbar = autom. Anheben der /n 0 VF 0046/9 8

8 Pneumatische Liftachssteuerungsventile LS 500, LS 000, LS 000 Traktionshilfe Die Traktionshilfe, auch Anfahrhilfe, ermöglicht es bei beladenem Fahrzeug, also abgesenkter, diese kurzzeitig anzuheben. Dadurch wird der Bodendruck der Antriebsachse/n erhöht bzw. der Rollwiderstand des Fahrzeugs verringert. Die Betätigungseinrichtung in der Zugmaschine soll ein Taster sein. Die elektrische Betätigung muß entweder über ein Zeitrelais oder geschwindigkeitsab-hängig erfolgen. Die maximal zulässige Zeit für den Liftvorgang beträgt 90 sec., bei der geschwindigkeitsabhängigen Schaltung muß die bei Geschwindigkeiten v > 0 km/h abgesetzt werden. Die Traktionshilfe wird durch Komplettierung / Nachrüstung der LS 000 bzw. LS 000 dargestellt. benötigt wird: Stück Magnetventil, vormontiert : LS 50 LS 50 bitte gesondert bestellen! Montage an der LS 000 / LS 000 Sicherungsring der Verschlußscheibe entfernen und Verschlußscheibe mittels gehefteter Schraube M5 herausziehen Diese Verschlußscheibe ist stirnseitig zwischen den Anschlüssen bzw. / und der kleineren Einstellschraube ( gelbe Kappe ) angeordnet; auf der ihr gegenüberliegenden Stirnseite befindet sich der Prüf- und Simulieranschluß Magnetventil mit vormontierter Verschlußscheibe und Sicherungsring (LS 50) einsetzen elektrischen Anschluß zur Zugmaschine herstellen Einstellschraube mit gelber Kappe bzw. / VF 0046/4 9

9 LS 500, LS 000, LS 000 Pneumatische Liftachssteuerungsventile Maßbild mit Magnetventil für Traktionshilfe LS 000 VF 0046/5 Absenken der Bei Verwendung der automatischen Steuerungsventile LS 000 oder LS 000 ist die im unbeladenen Zustand immer angehoben. In besonderen Fällen ist jedoch ein Absenken erforderlich bzw. erwünscht. Das Absenken der ist z.b. erforderlich bei der Überprüfung der Bremswerte auf dem Bremsenprüfstand oder eventuell zweckmäßig beim Abstellen des Fahrzeugs oder als zusätzliche Wendehilfe. Die erforderlichen /-Wegeventile können einzeln oder in Reihenschaltung in die Vorratsleitung zum Anschluß des Liftachssteuerventils eingebaut werden. manuell elektrisch vom Zugfahrzeug pneumatisch von FBA P A R VF 0046/6 Beispiele: AE 90 /-Wege-Magnetventil zum elektrischen Absenken der AE 465 /-Wege-Zugknopfventil bzw /-Wege-Drehknopfventil zum manuellen Absenken der 0

10 Pneumatische Liftachssteuerungsventile LS 500, LS 000, LS 000 Schaltungsbeispiel mit LS 000 vom Luftbehälter BBA 5 () (4) () (5) (6) (7) zum ALB-Regler "4", "4" R x,5 4 7 Liftbalg 8 6 R x,5 9 Laufachsen nicht gekennzeichnete Leitungen: Kunststoffrohr R 8x VF 0046/7 Pos. Stck. Bezeichnung Typ- / Sach-Nr. Überströmventil ohne Rückströmung DR 44 ()() Luftbehälter V = I; d = mm VB.. - (4)(6) Spannband d = mm VB.. ()() Entwässerungsventil Rohrleitungsfilter LA 0 5 Automatische Liftachssteuerung, zweikreisig LS Luftfederungsventill SV 95 - Anlenkung für SV.. SEB Druckbegrenzungsventil (*) DB 6 8 Restdruckhalteventil LS 05 9 /-Wegeventil, manuell AE 465 (*) nach Angabe des Aggregatherstellers

11 LS 500, LS 000, LS 000 Pneumatische Liftachssteuerungsventile Schaltungsbeispiel mit LS 000 und Heben/Senken-Funktion vom Luftbehälter BBA 5 () (4) () (5) (6) (7) zum ALB-Regler "4", "4" R x, Liftbalg 6 R x,5 9 0 Laufachsen nicht gekennzeichnete Leitungen: Kunststoffrohr R 8x VF 0046/8 Pos. Stck. Bezeichnung Typ- / Sach-Nr. Überströmventil ohne Rückströmung DR 44 ()() Luftbehälter V = I; d = mm VB.. - (4)(6) Spannband d = mm VB.. ()() Entwässerungsventil Rohrleitungsfilter LA 0 5 Automatische Liftachssteuerung, zweikreisig LS Luftfederungsventill SV 46 - Anlenkung für SV.. SEB Druckbegrenzungsventil (*) DB 6 8 Restdruckhalteventil LS 05 9 /-Wegeventil, manuell AE 465 (*) nach Angabe des Aggregatherstellers

12 Pneumatische Liftachssteuerungsventile LS 500, LS 000, LS 000 Schaltungsbeispiel mit LS 000 vom Luftbehälter BBA 4 5 zum ALB-Regler "4", "4" R x,5 4 7 Liftbalg R x,5 Laufachsen nicht gekennzeichnete Leitungen: Kunststoffrohr R 8x VF 0046/9 Pos. Stck. Bezeichnung Typ- / Sach-Nr. Überströmventil ohne Rückströmung DR 44 ()() Luftbehälter V = I; d = mm VB.. - (4)(6) Spannband d = mm VB.. ()() Entwässerungsventil Rohrleitungsfilter LA 0 5 Automatische Liftachssteuerung, zweikreisig LS Luftfederungsventill SV 95 - Anlenkung für SV.. SEB Druckbegrenzungsventil (*) DB 6 8 Restdruckhalteventil LS 05 9 /-Wegeventil, manuell AE 465 (*) nach Angabe des Aggregatherstellers

13 LS 500, LS 000, LS 000 Pneumatische Liftachssteuerungsventile Schaltungsbeispiel mit LS 000 und Heben/Senken-Funktion vom Luftbehälter BBA 4 5 zum ALB-Regler "4", "4" R x,5 4 7 Liftbalg nicht gekennzeichnete Leitungen: Kunststoffrohr R 8x R x,5 Laufachsen VF 0046/0 Pos. Stck. Bezeichnung Typ- / Sach-Nr. Überströmventil ohne Rückströmung DR 44 ()() Luftbehälter V = I; d = mm VB.. - (4)(6) Spannband d = mm VB.. ()() Entwässerungsventil Rohrleitungsfilter LA 0 5 Automatische Liftachssteuerung, zweikreisig LS Luftfederungsventill SV 46 - Anlenkung für SV.. SEB Druckbegrenzungsventil (*) DB 6 8 Restdruckhalteventil LS 05 9 /-Wegeventil, manuell AE 465 (*) nach Angabe des Aggregatherstellers 4

14 Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH Moosacher Straße 80 D München Deutschland Telefon: Fax: Sistemi per Autoveicoli Commerciali S.p.A. Via C. Battisti, 68 I-004 Arcore (MI) Italien Telefon: Fax: Systèmes pour Véhicules Utilitaires France S.A. BP 478 La Briqueterie, RN Glos F-404 Lisieux Cedex Frankreich Telefon: + 00 Fax: + 0 Systems for Commercial Vehicles Ltd. Douglas Road Kingswood GB-Bristol BS5 8NL England Telefon: Fax: Benelux B.V.B.A. Overijsselhaven 79 NL-4 PH Nieuwegein Niederlande Telefon: Fax: Benelux B.V.B.A. Industriepark 9 - Zone A B-0 Heist-op-den-Berg Belgien Telefon: Fax: System för Tunga Fordon AB Hemsögatan 0 S-4 Malmö Sweden Telefon: Fax: Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH, Moskau Kazachy per, 5/ GUS-0907 Moskau GUS Telefon: Fax: Systémy pro u zitková vozidla, CR, s.r.o. Petra Bezruce 99 CZ-466 Hejnice Tschechische Republik Telefon: Fax: Fékrendszerek Kft. Szegedi út 49 H-6000 Kecskemét Ungarn Telefon: Fax: Knorr-Orsan Ticari Araç Sistemleri Ltd. Sti. Türkgücü Köyu Yolu Üstü, 5 km TR-Çorlu/Tekirdag Türkei Telefon: Fax: Systems for Commercial Vehicles India Ltd. 4/6 Mathura Road IND-Faridabad-00 Haryana Indien Telefon: Fax: Far East Ltd. Truck Brake Systems Division 0 CRC Protective Tower 8 Gloucester Road Wanchai Hong Kong China Telefon: Fax: Commercial Vehicle Systems Japan Ltd. --5, Nishi-Ikebukuro Toshima-ku, J-Tokyo Japan Telefon: Fax: Bendix Commercial Vehicle Systems 90 Cleveland Street USA-Elyria/OH 4406 USA Telefon: Fax: Sistemas para Veículos Comerciais Brasil Ltda. Av. Eng. Eusébio Stevaux, 87, Bloco B BR São Paulo/S.P. Brasilien Telefon: Fax: Die Bildmarke K sowie die Marken KNORR, KNORR-BREMSE sind für die AG gesetzlich geschützt. Änderungen vorbehalten. Für Projektierung und Einsatz unserer Produkte empfehlen wir, individuelle Beratung und Dokumentation anzufordern. Nachdruck, auch auszugsweise, nicht gestattet. Printed in Germany KNORR-BREMSE Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH Moosacher Straße 80 D München Germany Phone Fax Homepage P-504-DE Techn. Stand Ersatz für Stand 0.99

DATEN PD LS1..., LS2..., LS3... Produkt. Liftachsventile - pneumatisch. Funktion. Technische Merkmale. Schaltzeichen nach DIN ISO 1219 LS1500

DATEN PD LS1..., LS2..., LS3... Produkt. Liftachsventile - pneumatisch. Funktion. Technische Merkmale. Schaltzeichen nach DIN ISO 1219 LS1500 Systeme für Nutzfahrzeuge Produkt DATEN Funktion LS1500 Die pneumatischen Liftachsventile werden in Anhängerfahrzeugen zur halb- oder vollautomatischen Steuerung der Liftachse(-n) (Absenken / Anheben)

Mehr

E l e k t r o n i s c h e r K u p p l u n g s s t e l l e r

E l e k t r o n i s c h e r K u p p l u n g s s t e l l e r S y s t e m e f ü r N u t z f a h r z e u g e P r o d u k t I n f o r m a t i o n E l e k t r o n i s c h e r K u p p l u n g s s t e l l e r M erk male: Schalten ohne Kupplungspedal Automatische Kupplungs-Nachstellung

Mehr

Elektronische Luftaufbereitung (EAC 2) Produkt Information. Elektronische Luftaufbereitung (EAC 2), das intelligente System

Elektronische Luftaufbereitung (EAC 2) Produkt Information. Elektronische Luftaufbereitung (EAC 2), das intelligente System Systeme für Nutzfahrzeuge Produkt Information Elektronische Luftaufbereitung (EAC 2) Elektronische Luftaufbereitung (EAC 2), das intelligente System Verringerung des Kraftstoffverbrauchs Zusätzliche Sicherheit

Mehr

Elektronisches Bremssystem TEBS G2.1 für Landwirtschaft

Elektronisches Bremssystem TEBS G2.1 für Landwirtschaft Systeme für Nutzfahrzeuge Elektronisches Bremssystem TEBS G2.1 für Landwirtschaft Anwendung landwirtschaftliche Anhänger Elektronisches Bremssystem TEBS G2.1 mit ABS (Anti Blockier System)und RSP (Roll

Mehr

Liftachssteuerventil

Liftachssteuerventil Zweikreisiges Liftachssteuerventil 463 084 0.. 0 463 084 000 0 mechanisch 463 084 010 0 elektrisch 463 084 020 0 pneumatisch Applikation Sattel- oder Deichselanhänger mit Liftachse Steuerung konventionell

Mehr

DATEN PD SV13.., SV14.. Luftfederungsventile. Produkt. Funktion. Technische Merkmale. Typenübersicht

DATEN PD SV13.., SV14.. Luftfederungsventile. Produkt. Funktion. Technische Merkmale. Typenübersicht Systeme für Nutzfahrzeuge Produkt DATEN Funktion Das Luftfederungsventil wird bei luftgefederten Anhängerfahrzeugen zur Niveauregulierung eingesetzt. Es ermöglicht eine konstante Fahrhöhe (Abstand: Achse

Mehr

DATEN PD AE1141 Liftachsventile - TEBS angesteuert. Produkt. Funktion. Technische Merkmale

DATEN PD AE1141 Liftachsventile - TEBS angesteuert. Produkt. Funktion. Technische Merkmale Systeme für Nutzfahrzeuge Produkt DATEN AE Dok.-Nr. Y05067 (DE - Rev. 00) September 05 PD-50-00 Funktion Die in diesem Kapitel beschriebenen Liftachsventile AE werden bei Anhängerfahrzeugen mit elektronischem

Mehr

DATEN PD AE437. Produkt. Park-/Rangierventil mit integriertem Überströmventil. Funktion. Technische Merkmale

DATEN PD AE437. Produkt. Park-/Rangierventil mit integriertem Überströmventil. Funktion. Technische Merkmale Systeme für Nutzfahrzeuge Produkt DATEN AE7. Park-/Rangierventil mit integriertem Überströmventil Januar 207 PD--0 Funktion Das Park-/Rangierventil mit Überströmventil AE7. AE7 wird in Anhängerfahrzeugen

Mehr

BR5524. Gewicht ca. [kg] Relaisfunktion. mit mit 3,1. Grundeinstellung leer beladen. =0,5 bar p 41. =5,1 bar. /p 42. =0,6 bar p 41. =6,5 bar.

BR5524. Gewicht ca. [kg] Relaisfunktion. mit mit 3,1. Grundeinstellung leer beladen. =0,5 bar p 41. =5,1 bar. /p 42. =0,6 bar p 41. =6,5 bar. S y s t e m e f ü r N u t z f a h r z e u g e P r o d u k t DATEN Dok.-Nr. Y05 (Rev. 00) August 0 PD-0-000 Funktion Der pneumatisch gesteuerte autom. Bremskraftregler wird verwendet, um die Anpassung der

Mehr

Neues und Aktuelles. für Anhängefahrzeuge KNORR-BREMSE

Neues und Aktuelles. für Anhängefahrzeuge KNORR-BREMSE Neues und Aktuelles für Anhängefahrzeuge KNORR-BREMSE KNORR-BREMSE 1. Betriebs- und Feststellbremse 1.1 Kombi-Löseventil AE 42.. KNORR-DAHL P P P Das Kombi-Löseventil dient in Anhängefahrzeugen mit Federspeichern

Mehr

DATEN PD SV13.., SV14.. Luftfederungsventile. P r o d u k t. Funktion. Technische Merkmale. Typenübersicht

DATEN PD SV13.., SV14.. Luftfederungsventile. P r o d u k t. Funktion. Technische Merkmale. Typenübersicht S y s t e m e f ü r N u t z f a h r z e u g e P r o d u k t DATEN SV.., SV.. Dok.-Nr. Y075 (Rev. 00) März 0 PD-500-000 Funktion Das Luftfederungsventil wird bei luftgefederten Anhängerfahrzeugen zur Niveauregulierung

Mehr

... Trockenmittelpatronen mit und ohne Ölpartikelfilter ... Produkte mit bewährter Knorr-Bremse Technologie. Produkt Information

... Trockenmittelpatronen mit und ohne Ölpartikelfilter ... Produkte mit bewährter Knorr-Bremse Technologie. Produkt Information Systeme für Nutzfahrzeuge Produkt Information...... n mit und ohne Ölpartikelfilter...... Produkte mit bewährter Technologie Produkt Information n unentbehrlich für die Sicherheit Alle Druckluftsysteme

Mehr

Pneumatisches Booster System PBS Das Turboloch schließen und Kraftstoff sparen

Pneumatisches Booster System PBS Das Turboloch schließen und Kraftstoff sparen S y s t e m e f ü r N u t z f a h r z e u g e Pneumatisches Booster System PBS Das Turboloch schließen und Kraftstoff sparen Anwendungen Lastwagen Busse mobile und stationäre Baumaschinen Off-Road-Fahrzeuge

Mehr

Innovation. Sicherheit EINBAUHINWEISE. Qualität Integriertes Lift - Achs - System Fortschritt.

Innovation. Sicherheit EINBAUHINWEISE. Qualität Integriertes Lift - Achs - System Fortschritt. Innovation Sicherheit EINBAUHINWEISE Qualität Integriertes Lift - Achs - System 5 08... 5 05... 5 07... Leistung Fortschritt 5 0..... 5 08... Betätigungsknopf Verwendung Je nach Ausführung, zum beladungsabhängig

Mehr

DATEN PD AS3..., AS7... Anhängerbremsventile. Produkt. Funktion

DATEN PD AS3..., AS7... Anhängerbremsventile. Produkt. Funktion Systeme für Nutzfahrzeuge Produkt DATEN AS..., AS7... Dok.-Nr. Y0 (Rev. 00) März 0 PD-07-000 Funktion Das Anhängerbremsventil verfügt über eine Relaisfunktion und überträgt den Bremsenwunsch des Fahrers

Mehr

DATEN PD SV32.. Hebe-/Senkventile (mit Speed Pulse (SP) Funktion) Produkt. Funktion. Technische Merkmale

DATEN PD SV32.. Hebe-/Senkventile (mit Speed Pulse (SP) Funktion) Produkt. Funktion. Technische Merkmale Systeme für Nutzfahrzeuge Produkt DATEN Hebe-/Senkventile (mit Speed Pulse (SP) Funktion) Funktion Hebe-/Senkventile werden in Anhängerfahrzeugen mit Luftfederung eingebaut. Sie ermöglichen die manuelle

Mehr

Splined Disc. Serviceanleitung KNORR-BREMSE Y DE-000. Bremsscheibe 22,5. Systeme für Nutzfahrzeuge

Splined Disc. Serviceanleitung KNORR-BREMSE Y DE-000. Bremsscheibe 22,5. Systeme für Nutzfahrzeuge Serviceanleitung Y008095-DE-000 Splined Disc Bremsscheibe 22,5 KNORR-BREMSE Systeme für Nutzfahrzeuge Inhaltsverzeichnis Seite 1 Bauteilübersicht... 1.1 Bauteile der Splined Disc... 1.2 Servicesatz für

Mehr

DATEN PD KU13.., KU14.., KU41.. Kupplungsköpfe. Produkt. Funktion. Technische Merkmale

DATEN PD KU13.., KU14.., KU41.. Kupplungsköpfe. Produkt. Funktion. Technische Merkmale Systeme für Nutzfahrzeuge Produkt DATEN Funktion KU3.., KU4.., KU4.. Dok.-Nr. Y0338 (Rev. 00) März 0 PD-09-000 Der Kupplungskopf verbindet die Bremsanlage des Zugfahrzeugs mit der des Anhängefahrzeugs.

Mehr

DATEN PD BS7... Produkt. Kombibremszylinder für Scheibenbremse (Membran/Membran) Funktion. Technische Merkmale

DATEN PD BS7... Produkt. Kombibremszylinder für Scheibenbremse (Membran/Membran) Funktion. Technische Merkmale Systeme für Nutzfahrzeuge Produkt DATEN PD-415-200 Funktion Kombibremszylinder dieser Bauart werden in Fahrzeuge eingebaut, deren Radbremse als pneumatische Scheibenbremse ausgelegt ist. Sie sind Bestandteil

Mehr

3/2-Wege-Magnetventil

3/2-Wege-Magnetventil 3/2-Wege-Magnetventil 472 1.. Entlüftendes 3/2-Wege-Magnetventil Belüftendes 3/2-Wege-Magnetventil Applikation Zweck Wartung Einbauempfehlung Vielfältige Anwendungen, zum Beispiel Steuerung von Arbeitszylindern.

Mehr

DATEN. KU13.., KU14.., KU41.. Kupplungsköpfe. P r o d u k t PD Funktion. Technische Merkmale

DATEN. KU13.., KU14.., KU41.. Kupplungsköpfe. P r o d u k t PD Funktion. Technische Merkmale S y s t e m e f ü r N u t z f a h r z e u g e P r o d u k t DATEN Funktion KU3.., KU4.., KU4.. März 0 PD-09-000 Der Kupplungskopf verbindet die Bremsanlage des Zugfahrzeugs mit der des Anhängefahrzeugs.

Mehr

DATEN PD AE431. Park- / Rangierventil mit integrierter Notbremsfunktion. Produkt. Funktion

DATEN PD AE431. Park- / Rangierventil mit integrierter Notbremsfunktion. Produkt. Funktion Systeme für Nutzfahrzeuge Produkt DATEN Park- / Rangierventil mit integrierter Notbremsfunktion PD-113-0 Funktion Das Park- und Rangierventil mit Notbremsfunktion wird in Anhängerfahrzeugen verwendet,

Mehr

Innovation. Sicherheit EINBAUHINWEISE. Qualität. Integriertes Lift - Achs - System Leistung

Innovation. Sicherheit EINBAUHINWEISE. Qualität. Integriertes Lift - Achs - System Leistung Innovation Sicherheit EINBAUHINWEISE Qualität Integriertes Lift - Achs - System 5 0..... Leistung 5 047... Atmungsbohrung Betätigungsknopf Verwendung ILAS III wird je nach Ausführung, zum Automatischen

Mehr

DATEN PD ES207. Trailer Elektro-Pneumatisches Modul (TEPM-S / TEPM-P) Produkt. Funktion. Technische Merkmale

DATEN PD ES207. Trailer Elektro-Pneumatisches Modul (TEPM-S / TEPM-P) Produkt. Funktion. Technische Merkmale Systeme für Nutzfahrzeuge Produkt DATEN ES07. Trailer Elektro-Pneumatisches Modul ( / ) Dok.-Nr. Y098 (DE - Rev. 00) Mai 07 PD--00 Funktion Der Achsmodulator (Trailer Elektro-Pneumatisches Modul) ist von

Mehr

Luftfederventil

Luftfederventil Luftfederventil 464 006 Applikation Zweck Wartung Fahrzeuge mit konventionell gesteuerter Luftfederung. Regelung einer konstanten Fahrhöhe des Chassis durch Belüften der Luftfedern beim Einfedern (Beladen

Mehr

BX3..., BZ3... PD Membranbremszylinder für S-Nockenbremse. Abdichtung Kolbenhubstange. Beipack/ Gabelkopf für BX3..., BZ3...

BX3..., BZ3... PD Membranbremszylinder für S-Nockenbremse. Abdichtung Kolbenhubstange. Beipack/ Gabelkopf für BX3..., BZ3... Systeme für Nutzfahrzeuge Produkt DATEN BX3... BZ3... PD-403-200 Funktion Membranbremszylinder mit Langhub werden in Anhängerfahrzeugen eingebaut deren Radbremse als Trommelbremse ausgelegt ist. Die Membranbremszylinder

Mehr

DATEN. AE431. Park- / Rangierventil mit integrierter Notbremsfunktion. P r o d u k t PD Funktion

DATEN. AE431. Park- / Rangierventil mit integrierter Notbremsfunktion. P r o d u k t PD Funktion S y s t e m e f ü r N u t z f a h r z e u g e P r o d u k t DATEN Park- / Rangierventil mit integrierter Notbremsfunktion PD-113-0 Funktion Das Park- und Rangierventil mit Notbremsfunktion wird in Anhängerfahrzeugen

Mehr

Innovation. Sicherheit EINBAUHINWEISE. Qualität ILAS - E Leistung

Innovation. Sicherheit EINBAUHINWEISE. Qualität ILAS - E Leistung Innovation Sicherheit EINBAUHINWEISE Qualität ILAS - E 352 06.... Leistung 352 061... Einbauinfo 028 0418 09 Symbol DIN ISO 1219 Befestigungsbohrungen 1 2 3 Verwendung ILAS - E wird zum elektrisch gesteuerten

Mehr

Relaisventile mit und ohne Überlastschutz Grundlehrgang

Relaisventile mit und ohne Überlastschutz Grundlehrgang Relaisventile mit und ohne Überlastschutz Grundlehrgang 9 Aufgabe Relaisventile haben die Aufgabe, die Ansprech- und Schwelldauer eines Bremsvorganges durch schnelles Belüften der Bremszylinder zu verkürzen

Mehr

BX7... Kombibremszylinder für S-Nockenbremse (Membran/Membran)

BX7... Kombibremszylinder für S-Nockenbremse (Membran/Membran) S y s t e m e f ü r N u t z f a h r z e u g e P r o d u k t DATEN PD-413-200 Funktion Kombibremszylinder dieser Baureihe werden in Anhängerfahrzeugen eingebaut, die mit Trommelbremsen ausgerüstet sind;

Mehr

Innovation. Sicherheit EINBAUHINWEISE. Qualität ANHÄNGERSTEUERVENTIL Fortschritt. Leistung

Innovation. Sicherheit EINBAUHINWEISE. Qualität ANHÄNGERSTEUERVENTIL Fortschritt. Leistung Innovation Sicherheit EINBAUHINWEISE Qualität ANHÄNGERSTEUERVENTIL 07... 08... 087... Leistung Fortschritt 087 00 4 Verwendung Steuerung der Zweileitungs-Druckluftbremsanlage von Anhängefahrzeugen in Verbindung

Mehr

Wartungseinheiten. Kombigeräte Wartungseinheiten, 2-teilig Filter-Wasserabscheider Druckregler Nebelöler Absperrventil Zubehör

Wartungseinheiten. Kombigeräte Wartungseinheiten, 2-teilig Filter-Wasserabscheider Druckregler Nebelöler Absperrventil Zubehör PREISABFRAGE auf: pneumatikshop.de SERIE Wartungseinheiten Kombigeräte Wartungseinheiten, 2-teilig Filter-Wasserabscheider Druckregler Nebelöler Absperrventil Zubehör Ausführungen Technische Daten Materialien

Mehr

KNORR-BREMSE SYSTEME FÜR NUTZFAHRZEUGE GMBH Seite 1

KNORR-BREMSE SYSTEME FÜR NUTZFAHRZEUGE GMBH Seite 1 KNORR-BREMSE SYSTEME FÜR NUTZFAHRZEUGE GMBH Seite Stückliste Firma: Mustermann Fahrzeug: -Achs Zentralachsanhänger Cassis Nr.: XYZ 34 Bremsberechnung: FHZ03 00.3 Stlist4 6.0.004 Position Stück Benennung

Mehr

Compact - Druckwächter für Mehrfachstellgeräte

Compact - Druckwächter für Mehrfachstellgeräte Compact - Druckwächter für Mehrfachstellgeräte / 5.0 Printed in Germany Edition 08.6 Nr. 5 756 6 Technik Der Druckwächter ist der Compact-Druckwächter nach EN 854 für die DUNGS Mehrfachstellgeräte. Die

Mehr

Innovation. Sicherheit EINBAUHINWEISE. Membranzylinder. Qualität Leistung /95

Innovation. Sicherheit EINBAUHINWEISE. Membranzylinder. Qualität Leistung /95 000120310-07/95 Innovation Sicherheit EINBAUHINWEISE Qualität Membranzylinder 120 310... Leistung Lösestellung 1 Verwendung Der Membranzylinder wird zur Erzeugung der Betätigungskraft für Radbremsen mit

Mehr

SystemStak -Ventile. Vickers. Filters. ISO 4401 Größe 07; 315 bar; bis zu 200 L/min Allgemeine Beschreibung. Schaltzeichen

SystemStak -Ventile. Vickers. Filters. ISO 4401 Größe 07; 315 bar; bis zu 200 L/min Allgemeine Beschreibung. Schaltzeichen Vickers Filters TM SystemStak -Ventile ISO 4401 Größe 07; 315 bar; bis zu 200 L/min Allgemeine Beschreibung Diese Baureihen von hydraulischen Steuerventilen für Höhenverkettungen wurden für die Montage

Mehr

Nomogramme zur Ermittlung der Einstelldaten des automatischen Bremskraftreglers Abw. 220 und Abw. 403

Nomogramme zur Ermittlung der Einstelldaten des automatischen Bremskraftreglers Abw. 220 und Abw. 403 Nomogramme zur Ermittlung der Einstelldaten des automatischen Bremskraftreglers 0 Abw. und Abw. Wabcodruck 0 / Ausgabe 0. Nomogramm I zur Ermittlung der Druckfeder sowie der Federlänge L Bremsdruck "Leer"

Mehr

Differenzdruck- und Volumenstromregler (PN 16) AVPQ Einbau im Rücklauf, mit einstellbarem Sollwert

Differenzdruck- und Volumenstromregler (PN 16) AVPQ Einbau im Rücklauf, mit einstellbarem Sollwert Datenblatt Differenzdruck- und Volumenstromregler (PN 16) AVPQ Einbau im Rücklauf, mit einstellbarem Sollwert Beschreibung / Anwendung Differenzdruck- und Volumenstromregler ohne Fremdenergie für den Einsatz

Mehr

Datenblatt. Beschreibung / Anwendung

Datenblatt. Beschreibung / Anwendung Datenblatt Differenzdruckregler (PN 25) AVP - Einbau im Vorlauf oder Rücklauf, mit einstellbarem Sollwert AVP-F - Einbau im Vorlauf oder Rücklauf, mit festem Sollwert Beschreibung / Anwendung Differenzdruckregler

Mehr

Bedienungsanleitung FüllCombi BA plus

Bedienungsanleitung FüllCombi BA plus Bedienungsanleitung FüllCombi BA plus Verwendungsbereich Die FüllCombi BA Plus 6628 dient zur Automatisierung des Füllvorgangs bei Warmwasserheizungsanlagen. Der eingebaute Systemtrenner BA nach DIN EN

Mehr

Kupplungsautomat KA2015. Pneumatischer Kupplungsaktuator zur Betätigung von Kupplungsgeberzylindern

Kupplungsautomat KA2015. Pneumatischer Kupplungsaktuator zur Betätigung von Kupplungsgeberzylindern Kupplungsautomat KA2015 Pneumatischer Kupplungsaktuator zur Betätigung von Kupplungsgeberzylindern Der dient zur einfachen Betätigung eines KFZ-Kupplungsgeberzylinders. Bei einer Druckluft von min. 6 bar

Mehr

Fronttafelventile SV

Fronttafelventile SV Fronttafelventile SV Merkmale T N H Q P PR PRS SV-3-M5 SV-5-M5-B SV/O-3-PK-3X2 Betätigungsaufsätze Taster T Schalter N, H, Q Pilztaster/Schlag-Rasttaster P Taster kehren nach der Betätigung wieder in die

Mehr

Quetschventile. für ein breites Einsatzgebiet in der industriellen Automation

Quetschventile. für ein breites Einsatzgebiet in der industriellen Automation Quetschventile für ein breites Einsatzgebiet in der industriellen Automation ROSS EUROPA GmbH Robert-Bosch-Straße 2, D-63225 Langen Telefon: (06103) 7597-0 Fax: (06103) 74694 e-mail: info@rosseuropa.com

Mehr

HEBEBÜHNEN. die professionellen Hebebühnen

HEBEBÜHNEN. die professionellen Hebebühnen HEBEBÜHNEN JLT4500 mit exklusiver Versymmetric -Technik vereint die Vorteile einer asymmetrischen mit denen einer symmetrischen Hebebühne am gleichen Arbeitsplatz die professionellen Hebebühnen HYDRAULISCHE

Mehr

Innovation. Sicherheit EINBAUHINWEISE. Druckverhältnisventil. Qualität Leistung /95

Innovation. Sicherheit EINBAUHINWEISE. Druckverhältnisventil. Qualität Leistung /95 Innovation Sicherheit EINBAUHINWEISE Qualität Druckverhältnisventil 356 009... 356 010... 000356009-04/95 Leistung Verwendung 1 Bei einem Drehschemel - Anhänger hat die bei einem Bremsvorgang auftretende

Mehr

Bedienungsanleitung FüllCombi BA

Bedienungsanleitung FüllCombi BA Haustechnik mit System Bedienungsanleitung FüllCombi BA Verwendungsbereich Die FüllCombi BA 6628 dient zur Automatisierung des Füllvorgangs bei Warmwasserheizungsanlagen. Der eingebaute Systemtrenner BA

Mehr

Differenzdruckregler (PN 25) AVP Einbau im Vor- oder Rücklauf, mit einstellbarem Sollwert

Differenzdruckregler (PN 25) AVP Einbau im Vor- oder Rücklauf, mit einstellbarem Sollwert Datenblatt Differenzdruckregler (PN 25) AVP Einbau im Vor- oder Rücklauf, mit einstellbarem Sollwert Beschreibung Der AVP ist ein selbsttätiger Differenzdruckregler für den Einsatz überwiegend in Fernwärmesystemen.

Mehr

WAS BRINGT DIE NEUE EU-BREMSENRICHTLINIE?

WAS BRINGT DIE NEUE EU-BREMSENRICHTLINIE? F o r s c h e n u n d P r ü f e n i n B i o m a s s e u n d L a n d t e c h n i k J o s e p h i n u m R e s e a r c h WAS BRINGT DIE NEUE EU-BREMSENRICHTLINIE? Verordnung (EU) 2015/68 Ewald Luger HBLFA

Mehr

Anhänger-Bremsventil Anhänger-Bremsventil mit einstellbarer Voreilung

Anhänger-Bremsventil Anhänger-Bremsventil mit einstellbarer Voreilung Anhänger-Bremsventil mit einstellbarer Voreilung 971 002 Applikation Zweck Wartung Einbauempfehlung Fahrzeuge mit konventioneller Zweileitungs-Bremsteuerung (nicht Trailer EBS). Regelung der Zweileitungs-Anhänger-Bremsanlage.

Mehr

Differenzdruckregler (PN 16) AVP - Einbau im Vorlauf oder Rücklauf, mit einstellbarem Sollwert AVP-F - Einbau im Rücklauf, mit festem Sollwert

Differenzdruckregler (PN 16) AVP - Einbau im Vorlauf oder Rücklauf, mit einstellbarem Sollwert AVP-F - Einbau im Rücklauf, mit festem Sollwert Datenblatt Differenzdruckregler (PN 16) AVP - Einbau im Vorlauf oder Rücklauf, mit einstellbarem Sollwert AVP-F - Einbau im Rücklauf, mit festem Sollwert Beschreibung / Anwendung Differenzdruckregler ohne

Mehr

DATEN PD-214-F203. TEBS G2 Dok.-Nr. Y (DE - Rev. 003) September Produkt. Fertigerbremse (RLF) Funktion. Betrieb

DATEN PD-214-F203. TEBS G2 Dok.-Nr. Y (DE - Rev. 003) September Produkt. Fertigerbremse (RLF) Funktion. Betrieb Systeme für Nutzfahrzeuge Produkt DATEN Funktion Die wurde für Kipperanhänger konzipiert, die in Kombination mit einer Asphaltfertigermaschine betrieben werden. TEBS G Dok.-Nr. Y (DE - Rev. 00) September

Mehr

Druckwächter für Gas, Luft, Rauch- und Abgase GW 500 A4 GW 500 A4/2

Druckwächter für Gas, Luft, Rauch- und Abgase GW 500 A4 GW 500 A4/2 für Gas, Luft, Rauch- und Abgase /2 5.09 Printed in Germany Edition 02.18 Nr. 255 959 1 6 Technik Der GW A4 ist ein einstellbarer nach EN 1854 (GW 6000 A4 nach DIN 3398T3) für Feuerungsanlagen. Er ist

Mehr

12 mit Innensechskant PSB. Druckschalter Serie PSB. Kenndaten / Bestellschlüssel

12 mit Innensechskant PSB. Druckschalter Serie PSB. Kenndaten / Bestellschlüssel Kenndaten / Bestellschlüssel Elektrohydraulische geben ein elektrisches Signal, sobald der am Gerät eingestellte Druck über- bzw. unterschritten wird. Funktion Der federbelastete Kolben ist hydraulisch

Mehr

Fronttafelventile SV

Fronttafelventile SV Fronttafelventile SV Merkmale T N H Q P PR PRS SVS-3-1/8 SVOS-3-1/8 SV-3-M5 SV-5-M5-B SV/O-3-PK-3X2 Taster T Schalter N, H, Q Pilztaster/Schlag-Rasttaster P Taster kehren nach der Betätigung wieder in

Mehr

Prallscheiben-Strömungswächter für Flüssigkeiten Typ PSR/PSE

Prallscheiben-Strömungswächter für Flüssigkeiten Typ PSR/PSE Prallscheiben- Strömungswächter für Flüssigkeiten messen kontrollieren analysieren PSR/PSE Schaltbereiche: 2,5-4,8... 383-533 p max : 250 bar, t max : 110 C Anschluss: G ¼... G 1 ½, ¼" NPT... 1 ½" NPT

Mehr

Differenzdruckwächter für Gas, Luft, Rauch- und Abgase GGW A4-U/2

Differenzdruckwächter für Gas, Luft, Rauch- und Abgase GGW A4-U/2 Differenzdruckwächter für Gas, Luft, Rauch- und Abgase -U -U/2 Eichlistrasse 17. CH-5506 Mägenwil Tel.: +41 (0)62 896 70 00. Fax (0)62 896 70 10 5.03 Printed in Germany Rösler Druck Edition 02.08 Nr. 213

Mehr

Hub-Senkblock mit lastabhängiger Geschwindigkeitssteuerung für Hub-Senkanwendungen HSB-Z-040

Hub-Senkblock mit lastabhängiger Geschwindigkeitssteuerung für Hub-Senkanwendungen HSB-Z-040 Hub-Senkblock mit lastabhängiger Geschwindigkeitssteuerung für Hub-Senkanwendungen HSB-Z-040 SYMBOL M G/4 A G3/8 (G/) RV P G3/8 DV DB Qmax = 40 l/min pmax = 350 bar T G3/8 (G/) Der Betriebsdruck und der

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Bestell /Herstellnummern. Automatische Pelletszuführung

Inhaltsverzeichnis. Bestell /Herstellnummern. Automatische Pelletszuführung Inhaltsverzeichnis Seite Bestell /Herstellnummern........................................... 1 Inbetriebnahme.................................................... 2 Codierschalter einstellen.......................................

Mehr

Sicherheitsabsperrventil mit Druckminderer SAVD (PN 25)

Sicherheitsabsperrventil mit Druckminderer SAVD (PN 25) Datenblatt Sicherheitsabsperrventil mit Druckminderer SAVD (PN 25) Beschreibung / Anwendung Der Stellantrieb ist mit zwei Stellmembranen ausgeführt. Bei defekter Regelmembrane wird das Ventil über die

Mehr

INFOGRAFIKEN ZUR ELEKTROMOBILITÄT. FEBRUAR 2019.

INFOGRAFIKEN ZUR ELEKTROMOBILITÄT. FEBRUAR 2019. INFOGRAFIKEN ZUR ELEKTROMOBILITÄT. FEBRUAR 2019. Herausgeber: BMW Group Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Elektromobilität 360 Letztes Update: 11.02.2019 Kontakt: presse@bmw.de ELEKTROMOBILITÄT IN DEUTSCHLAND.

Mehr

EINBAUHINWEISE. Innovative Vehicle Solutions

EINBAUHINWEISE. Innovative Vehicle Solutions EINBAUHINWEISE Innovative Vehicle Solutions ILAS -E + Einbauhinweise Inhaltsübersicht Verwendung... 3 Wirkungsweise... 3 Einbaurichtlinien... 4 Wartung... 5 Technische Daten... 5 Ausführungsarten... 5

Mehr

Daten und Fakten INTEGRALPICKER V.

Daten und Fakten INTEGRALPICKER V. Daten und Fakten INTEGRALPICKER V www.arburg.com INTEGRALPICKER V Technische Daten Hub X-Achse F Hub Y-Achse Aufspannfläche feste Wkz-Platte A H K D C B 135 G P Ausfallschacht B-Achse M N L 2 Technische

Mehr

Altteile Handbuch. Knorr-Bremse SfN Altteile Programm. Ordnungsgemäße Entsorgung nicht wiederverwendbarer Produkte oder Komponenten

Altteile Handbuch. Knorr-Bremse SfN Altteile Programm. Ordnungsgemäße Entsorgung nicht wiederverwendbarer Produkte oder Komponenten Altteile Handbuch SfN Altteile Programm Ordnungsgemäße Entsorgung nicht wiederverwendbarer Produkte oder Komponenten Vermeidung unsachgemäßer Verwendung von sicherheitsrelevanten Produkten durch nicht-

Mehr

Differenzdruckregler (PN 16) AVP - Einbau im Vorlauf oder Rücklauf, mit einstellbarem Sollwert AVP-F - Einbau im Rücklauf, mit festem Sollwert

Differenzdruckregler (PN 16) AVP - Einbau im Vorlauf oder Rücklauf, mit einstellbarem Sollwert AVP-F - Einbau im Rücklauf, mit festem Sollwert Datenblatt Differenzdruckregler (PN 16) AVP - Einbau im Vorlauf oder Rücklauf, mit einstellbarem Sollwert AVP-F - Einbau im Rücklauf, mit festem Sollwert Beschreibung Der Regler besteht aus einem Regelventil,

Mehr

Vorwort 5. 1 Einleitung und Definitionen 13

Vorwort 5. 1 Einleitung und Definitionen 13 Inhaltsverzeichnis Vorwort 5 1 Einleitung und Definitionen 13 2 Einfachste Einkreis-Fremdkraft-Druckluftbremsanlage im Kraftfahrzeug... 23 2.1 Beschreibung der Funktionsweise 23 2.2 Gerätebeschreibung

Mehr

Überströmventil V 185. V 85

Überströmventil V 185. V 85 ZaHLen i daten i FaKten Überströmventil. KUNSTSTOFF IN BESTFORM 5. 5 V 18 V 8 Überströmventil. DN 10 bis DN 100 PVDF PP anwendung Das Überströmventil / schützt Anlagen und Rohrleitungssysteme gegen Überdruck

Mehr

Europäische Bremsenrichtlinie: Was kommt auf uns zu?

Europäische Bremsenrichtlinie: Was kommt auf uns zu? Fachvortrag zum Thema: Europäische Bremsenrichtlinie: Was kommt auf uns zu? Präventationstagung BUL & agriss Emmetten, 25. August 2016 Erich Guggisberg Technischer Leiter, Mitglied der Geschäftsleitung

Mehr

tesa SE Hugo Kirchberg Straße Norderstedt Deutschland

tesa SE Hugo Kirchberg Straße Norderstedt Deutschland ZERTIFIKAT Hiermit wird bescheinigt, dass mit den im Anhang gelisteten en ein Qualitätsmanagementsystem eingeführt hat und anwendet. : Entwicklung, Herstellung, Vertrieb und Versand von Durch ein Audit,

Mehr

Teil 2: Aufstellanleitung Kl

Teil 2: Aufstellanleitung Kl Inhalt Seite: Teil 2: Aufstellanleitung Kl. 743-2. Lieferumfang der Nähanlage.................................... 3 2. Aufstellen der Nähanlage 2. Transport der Nähanlage.......................................

Mehr

Miniatur-Magnetventile für Wegeventile

Miniatur-Magnetventile für Wegeventile Übersicht Pneumatik Miniatur-Magnetventile für Wegeventile Allgemeine Eigenschaften b Betriebsdruck: 1 8 bar b Elektrischer Anschluss: flache Anschlüsse 2,8 x 0,5; verstellbar 4 Stellungen je 90 b Ansprechzeit:

Mehr

Sonstige Geräte. Manometer Abluftfilter Überdruckventile. Spezialöl. Inhaltsverzeichnis

Sonstige Geräte. Manometer Abluftfilter Überdruckventile. Spezialöl. Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Benennung Seite Kenngrößen Abmessungen Typenübersicht Manometer 198, 199 198, 199 Abluftfilter 188 101 101 e 190 202 202 Sonstige Manometer Abluftfilter e Spezialöl Spezialöl für Druckluftöler

Mehr

Sicherheit GEFAHR. Inhaltsverzeichnis WARNUNG VORSICHT. Änderungen zur Edition Elster GmbH Edition Lesen und aufbewahren

Sicherheit GEFAHR. Inhaltsverzeichnis WARNUNG VORSICHT. Änderungen zur Edition Elster GmbH Edition Lesen und aufbewahren 0 Elster GmbH Edition 0. Originalbetriebsanleitung 0 D GB F NL I E DK S N P GR TR CZ PL RUS H www.docuthek.com Betriebsanleitung Magnetventil ohne Dämpfung umrüsten in Magnetventil mit Dämpfung oder Dämpfung

Mehr

3/2-Wege- und 2 x 3/2-Wege- Magnetventil für Pneumatik

3/2-Wege- und 2 x 3/2-Wege- Magnetventil für Pneumatik /-Wege- und x /-Wege- Magnetventil für Pneumatik Kompakte Bauweise Einzel- oder Blockmontage Geringe elektrische Leistungsaufnahme Schnelle Schaltzeiten Zweiter Anschluss für Abschaltfunktion Typ 654 kombinierbar

Mehr

Drehmomentgenaues Anziehen und Lösen von Schrauben

Drehmomentgenaues Anziehen und Lösen von Schrauben Drehmomentgenaues Anziehen und Lösen von Schrauben Seit über 50 Jahren entwickeln und fertigen wir drehmomentgenaue Schraubwerkzeuge (bis 150.000 Nm). Unsere Werkzeuge, mit Schlüsselweiten bis zu 320 mm

Mehr

DIDEK Hydraulik. Pumpenabsicherungsblock Typ PAB, PABW, PABE. Nenngröße 16, 25, 32 Max. Volumenstrom 300 L/min Max. Betriebsdruck 350 bar.

DIDEK Hydraulik. Pumpenabsicherungsblock Typ PAB, PABW, PABE. Nenngröße 16, 25, 32 Max. Volumenstrom 300 L/min Max. Betriebsdruck 350 bar. DE 25750/05.08 Ersetzt: 00.00 Pumpenabsicherungsblock Typ PAB, PABW, PABE Nenngröße 16, 25, 32 Max. Volumenstrom 300 L/min Max. Betriebsdruck 350 bar Inhaltsübersicht Seite Merkmale 1 Technische Daten

Mehr

5/2, 5/3-Wegeventile Serie E

5/2, 5/3-Wegeventile Serie E 5/, 5/3-Wegeventile Serie E > Wegeventile Serie E Ventilkörper mit Anschlüssen, Einzel- oder Batteriemontage, 10.5 mm Baubreite Die Serie E ist für den Einsatz als Einzelventil oder für Batteriemontage

Mehr

Kollisionsschutz. Modelle. Überlastrichtungen ULS-60 ULS-80 ULS-100 ULS-125 ULS-160 ULS-200 ULS-250

Kollisionsschutz. Modelle. Überlastrichtungen ULS-60 ULS-80 ULS-100 ULS-125 ULS-160 ULS-200 ULS-250 Verhindert Schäden bei Kollision Stoppt bei mechanischer Überlastung den Roboter durch ein Sensorsignal Manuell einfache und präzise Rückstellung in die Ausgangslage Der Überlastschwellwert ist in einem

Mehr

Hochdruckwächter für Gas, Luft, Rauch- und Abgase GW A4/2 HP

Hochdruckwächter für Gas, Luft, Rauch- und Abgase GW A4/2 HP Hochdruckwächter für Gas, Luft, Rauch- und Abgase 5.04 Printed in Germany Edition 07.17 Nr. 241 649 1 6 Technik Der ist ein einstellbarer nach EN 1854 (GW 6000 A4 nach DIN 3398T3) für Feuerungsanlagen.

Mehr

ELEKTROPNEUMATISCHES INTERFACE mit integrierten Anschlüssen

ELEKTROPNEUMATISCHES INTERFACE mit integrierten Anschlüssen ELEKTROPNEUMATISCHES INTERFACE mit integrierten Anschlüssen 3/-5/ Baureihe 50 MERKMALE Das Interface ist zum Einbau in einen Schaltschrank geeignet. Es besteht aus Anreihgrundplatten mit Modulen für den

Mehr

Gasdruckregelgerät R 133

Gasdruckregelgerät R 133 REGELN Gasdruckregelgerät R 133 Merkmale: Federbelastetes Gasdruckregelgerät bereich Pu: 0.1... 5 bar bereich Pd: 8... 420 mbar Sicherheitsabsperrventil (SAV) Mit integriertem SBV oder Sicherheitsmembrane

Mehr

MODELL/VARIANTE: Bulletin-Nr.: 0016 Defender ab MJ99 CDS.-Ref.: L8611bu Ausgabe: 1 Datum:

MODELL/VARIANTE: Bulletin-Nr.: 0016 Defender ab MJ99 CDS.-Ref.: L8611bu Ausgabe: 1 Datum: BULLETIN TECHNIK MODELL/VARIANTE: Bulletin-Nr.: 0016 Defender ab MJ99 CDS.-Ref.: L8611bu Ausgabe: 1 Datum: 09.08.00 TYPEN: Alle Modelle ab Fahrgestellnummer XA 159810 PROBLEM: RADNABENLAGER VORN ODER HINTEN

Mehr

Überströmventil V22D28 (PN 16, 25)

Überströmventil V22D28 (PN 16, 25) Datenblatt Überströmventil V22D28 (PN 16, 25) Beschreibung Der Regler besteht aus einem Regelventil, einem Antrieb mit einer Stellmembran und einer Sollwertfeder. Funktionsmerkmale: - sichere und zuverlässige

Mehr

*ETL.RC.010.DE* ETL.RC.010.DE V1.0. Ersatzteilliste. RotaCut 10000MXL *ETL.RC.010.DE* ETL.RC.010.DE V1.

*ETL.RC.010.DE* ETL.RC.010.DE V1.0. Ersatzteilliste. RotaCut 10000MXL *ETL.RC.010.DE* ETL.RC.010.DE V1. 1/10 2014-02-03 *ETL.RC.010.DE* ETL.RC.010.DE V1.0 2014-02-03 *ETL.RC.010.DE* ETL.RC.010.DE V1.0 Herausgeber Hugo Vogelsang Maschinenbau GmbH Holthöge 10-14 49632 Essen/Oldb. Phone: +49 54 34 83 0 Fax:

Mehr

Zwillings-Drosselrückschlagventil

Zwillings-Drosselrückschlagventil NG 0 l/min bar Typ Z FS Nenngröße Serie X Maximaler Betriebsdruck bar Maximaler Volumenstrom 0 l/min Merkmale Zwischenplattenventil Lochbild nach DIN 0 Form A, ohne Fixierbohrung (Standard) Lochbild nach

Mehr

SCHARFENBERGER EUROSELECT. EUROSELECT Optical Sorter OPTISCHE SORTIERMASCHINE VON SCHARFENBERGER

SCHARFENBERGER EUROSELECT. EUROSELECT Optical Sorter OPTISCHE SORTIERMASCHINE VON SCHARFENBERGER SCHARFENBERGER EUROSELECT EUROSELECT Optical Sorter OPTISCHE SORTIERMASCHINE VON SCHARFENBERGER Premium-Qualität mit der optischen Traubensortierung von Scharfenberger Die schonende Behandlung des Lesegutes

Mehr

Körper aus Aluminiumlegierung. Innenteile aus Chromstahl. Sitzdichtungen aus NBR p min. = siehe Tabelle p max. = 10 bar

Körper aus Aluminiumlegierung. Innenteile aus Chromstahl. Sitzdichtungen aus NBR p min. = siehe Tabelle p max. = 10 bar NAMUR 1/4 & 1/2 High Flow Magnetventile zur Antriebssteuerung Katalog 4921/DE INDEX Allgemeine Information... Seite 2 G 1/4 Reihe... Seite 4 G 1/2 Reihe... Seite 6 Zubehöre... Seite 8 TECHNISCHE DATEN

Mehr

Urinalarmatur U50 Umrüstset für Unterputz-Druckspüler DE1

Urinalarmatur U50 Umrüstset für Unterputz-Druckspüler DE1 Montage/Bedienungsanleitung Installation/User manual Istruzione per l uso/manuale Notice d utilisation Deutschland: Tel. 0180-532 36 98 Schweiz: Tel. 071-775 91 29 International: Tel. +41-71-775 91 29

Mehr

1 Einleitung und Definitionen 13

1 Einleitung und Definitionen 13 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung und Definitionen 13 2 Einfachste Einkreis-Fremdkraft-Druckluftbremsanlage im Kraftfahrzeug 23 2.1 Beschreibung der Funktionsweise 23 2.2 Gerätebeschreibung 26 2.2.1 Kompressoren

Mehr

E-Rahmen C-Rahmen Trolleys. Technische Daten. Routenzugelemente liftrunner. first in intralogistics

E-Rahmen C-Rahmen Trolleys. Technische Daten. Routenzugelemente liftrunner. first in intralogistics @ Technische Daten Routenzugelemente liftrunner E-Rahmen C-Rahmen Trolleys first in intralogistics 2 ROUTENZUGELEMENTE TECHNISCHE DATEN. E-Rahmen Der Routenzug kann mit 2-5 E-Rahmen bestückt werden. Je

Mehr

Schneller Kurzhubzylinder FLA 51 FLA60

Schneller Kurzhubzylinder FLA 51 FLA60 Schneller Kurzhubzylinder FLA 5 FLA60 Precesion Step Systems 02-200 Verwendung Der druckluftgesteuerte Kurzhubzylinder FLA eignet sich besonders für sehr schnelle Hubbewegungen und/oder sehr hohe Taktfrequenzen.

Mehr

Membranzylinder

Membranzylinder Membranzylinder 423... für Nockenbremsen Membranzylinder für Scheibenbremsen Applikation Zweck Wartung Einbauempfehlung Deichselanhänger und Sattelanhänger mit mehr als einer Achse. Membranzylinder werden

Mehr

RK B /16 D RIVKLE B2007. Akku-Setzwerkzeug

RK B /16 D RIVKLE B2007. Akku-Setzwerkzeug RK B2007 05/16 D Akku-Setzwerkzeug Akku-Setzwerkzeug Elektro-hydraulische Funktionsweise Optimaler Schwerpunkt Zuverlässige Leistung bei geringem Gewicht Neues Schnellwechselsystem für die en Werkzeuglos

Mehr

Drufi+ DFF. Drufi+ FF. Bedienungsanleitung Drufi+ DFF / FF

Drufi+ DFF. Drufi+ FF. Bedienungsanleitung Drufi+ DFF / FF Drufi+ DFF Drufi+ FF Bedienungsanleitung Drufi+ DFF / FF Verwendungsbereich Die SYR-Feinfilter Drufi+ FF nach DIN EN 13443, Teil 1 (mit Druckminderer DFF zusätzlich nach DIN EN 1567) werden als Armaturen

Mehr

Kolbenstangenlose Zylinder Baureihe ZX-Ø-S

Kolbenstangenlose Zylinder Baureihe ZX-Ø-S Kolbenstangenlose Zylinder Baureihe ZX-Ø-S Bestellschlüssel ZX-25-S-0500-01 Baureihe Kolben-Ø (mm) Typ Hublänge (mm) Luftanschluss siehe Zubehör Seite 10.156 Bauar t und Funktion Doppeltwirkender kolbenstangenloser

Mehr

ANSTEUERN > Wegeventile Serie P ALLGEMEINE KENNGRÖSSEN

ANSTEUERN > Wegeventile Serie P ALLGEMEINE KENNGRÖSSEN > Wegeventile Serie P KATALOG > Version 8.7 3/-Wegeventile Serie P Direktgesteuerte Sitzventile, elektrisch betätigt, NO-, NC-Funktion, M5 - Nennweiten 0,8 und 1,5 mm, Einzel- und Reihengrundplatte, ø

Mehr

Differenzdruckwächter für Luft, Rauch- und Abgase Überdruckwächter für Gas

Differenzdruckwächter für Luft, Rauch- und Abgase Überdruckwächter für Gas für Luft, Rauch- und Abgase Überdruckwächter für Gas Eichlistrasse 17. CH-5506 Mägenwil Tel.: +41 (0)62 896 70 00. Fax (0)62 896 70 10 5.08 Printed in Germany Rösler Druck Edition 02.08 Nr. 219 589 1 6

Mehr

Rexroth Hydraulics. Druckbegrenzungsventil, direktgesteuert, Typ DBD RD /03.98

Rexroth Hydraulics. Druckbegrenzungsventil, direktgesteuert, Typ DBD RD /03.98 RD 25 402/03.98 Ersetzt: 08.97 Druckbegrenzungsventil, direktgesteuert, yp DBD Nenngröße 6 bis 30 Serie 1X Maximaler Betriebsdruck 630 bar Maximaler Volumenstrom 330 L/min H/A 5585/96 yp DBD 1X/ Inhaltsübersicht

Mehr

Überströmventil AVA (PN 25)

Überströmventil AVA (PN 25) Datenblatt Überströmventil AVA (PN 25) Beschreibung Der AVA ist ein selbsttätiger Überströmregler, der überwiegend in Fernwärmesystemen eingesetzt wird. Er ist drucklos geschlossen und öffnet bei steigendem

Mehr

Kolbenpumpen PPU, PHU

Kolbenpumpen PPU, PHU 1-0107-5-DE Kolbenpumpen PPU, PHU für Fett- und Öl-Progressivanlagen, pneumatisch oder hydraulisch betätigt Diese Kolbenpumpen sind jeweils mit zwei verschiedenen Fördermengenbereichen liefer bar. Sie

Mehr

HL Hydraulik GmbH Kupferhütte 5c D Herdorf Tel Fax

HL Hydraulik GmbH Kupferhütte 5c D Herdorf Tel Fax TYP SVE 06 www.hlhydraulik.de D57562 Herdorf Tel 0274493240 Fax 02744932456 schrupp@hlhydraulik.de Typ: Sicherheitsventil V600 Bestellbezeichnung SVE06 87202 Anwendung Federbelastetes Sicherheitsventil

Mehr