999 Werbeagentur GmbH Die Kommunikationsgestalter

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "999 Werbeagentur GmbH Die Kommunikationsgestalter"

Transkript

1 Di MacoSystm Digital Vido GmbH bauftagt di Kommunikationsgstalt mit dm Dsign d nun Maknkommunikation. 999 Wbagntu GmbH Di Kommunikationsgstalt

2 Ausgangspunkt fü di Bauftagung d Agntu ist di Nuausichtung d Maknkommunikation d MacoSystm Digital Vido GmbH, di sit Mitt 2010 in mhhitlich Tocht d Low AG, Konach/Obfankn ist. Mit d Einfühung ins nun Logos sowi d Entwicklung und Umstzung ins umfassndn Copoat Dsigns solln Mak und Podukt in puncto Außnwikung und Gstaltung aufgwtt wdn.

3 abstand 8,1 8,84 0,205 0,885 2,24 3, 9,04 1 Basislmnt 1.2 Di Fabn Fabwlt 1 Basislmnt 1.3 Di Typogafi Hausschift Intstat light Pimäfabn Vsalhöh Zilnabstand 8,1,5 8,84 7,5 10, , , , , , ,48 3, mm Schwaz Wiß Skundäfabn Gau,72 mm Schwaz Vsalhöh Zilnabstand 8,1,5 8,84 7,5 10, , , , , % 40 % 30 % 21,7 20 % 10 % ,48 Silb 3, mm,72 mm 100 % 90 % 80 % 70 % 0 % Blau 100 % 85 % 70 % 55 % 40 % 208, Pimäfabn Skundäfabn Auszichnungsfab Di Pimäfab d MacoSystm Digital Vido GmbH ist Schwaz. Zusammn mit Wiß ntstht das makntypisch Eschinungsbild. Bi bsondn Umst zungn kann auch di Sondfab Silb gnutzt wdn. Schwaz kann in Abstufungn von 10 % als Skundäfab ingstzt wdn. Fü vollflächig Hintgünd wid in dfinits Gau als Sondfab gnutzt. Als Auszichnungsfab kann Blau in Abstand gstzt wdn. Blau sollt nu sh duzit und akzntuit zu Anwndung kommn. Zum Bispil bi Gafikn und Illustationn, Tablln od in Stön auf Plakatn. Intstat gula ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ abcdfghijklmnopqstuvwxyz Intstat bold ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ abcdfghijklmnopqstuvwxyz Auszichnungsfab ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ abcdfghijklmnopqstuvwxyz 25 % 10 % 208, BU / BILD: 2,7 mm Di Hausschift d MacoSystm Digital Vido GmbH ist di Schiftnfamili Intstat. Ein Gotskschift, di sowohl in klinst, als auch in gößt Göß gut lsba ist. Di hi gzigtn di Schiftschnitt light, gula und bold kommn zu Anwndung. Blau kann in Abstufungn von 15 % angwndt wdn. 1 Basislmnt 1.1 Das Logo Bstandtil 3, mm Wotmak,72 mm 21,7 24,48 Bildmak 208, Das Logo 1. Wotmak 2. Bildmak Das Logo d MacoSystm Digital Vido GmbH ist ins d gstaltischn Kn mkmal ds Copoat Dsigns. Es stzt sich aus folgndn Bstandtiln zusammn: Di Wotmak d Fimnkuznam ist in typogafisch oimit Schift zug, d nimals vändt wdn daf. E bildt mit d nachfolgnd bnanntn Bildmak in Einhit. Wot und Bild mak düfn ni gtnnt voninand dagstllt wdn! Di Bildmak bstht aus zwi Bögn und symbolisit inn Bildschim. Das Copoat Dsign Handbuch bildt di Basis. Logo, Fab und Schiftn haltn in Bstimmung.

4 Das Gstaltungskonz, basind auf d Maßvaiabln von X = in Logohöhninhit, stuktuit und odnt. Fiäum in dn Anwndungn d Gschäftsausstattung lassn di Elmnt wikn. 2 Pintmdin 2.1 Di Gschäftsausstattung Bifumschläg DIN-lang-Umschlag mit und ohn Fnst 2 Pintmdin 2.1 Di Gschäftsausstattung Visitnkatn Visitnkatn allgmin ,2 Vsalhöh Zilnabstand 8,1,5 8,84 7,5 10, , , , , , ,48 Rain Bispil Positionsbzichnung T F info@macosystm.d 3, mm Vsalhöh Zilnabstand 8,1,5 8,84 7,5 10, , , , , , ,48 Vodsit,72 mm t MacoSystm Digital Vido GmbH Industistaß Konach GERMANY 3, mm MacoSystm Digital Vido GmbH Industistaß Konach GERMANY,72 mm Abbildungsgöß 53 % Maß in mm Abbildungsgöß 100 % Maß in mm Rücksit 208, Allgmin Vodsit Rücksit Fomat: 85 x 55 mm Fabigkit: 1/1-fabig Schwaz Logo t Untnhmnsadss Maßinhit = Logohöh = 4,2 mm = X Allgmin Angabn zu Pson Vwndung Schwaz Katn mit wißm Txt wdn fü di allgmin Dastllung, wiß Katn mit schwazm Txt (sih ) fü di psönlich Päsntation gnutzt. Höh: 4,2 mm 208, Intstat light und bold, 8, Zilnabstand 10,885, linksbündig Rauhsatz 2 Pintmdin 2.1 Di Gschäftsausstattung Bifbogn 4X 0 0 t 4,7 MacoSystm Digital Vido GmbH Industistaß Konach MacoSystm Digital Vido GmbH Industistaß Konach GERMANY T F E info@macosystm.d I 94 Ih/ Zichn Ih Nachicht vom lnabstand 8,1 8,84 10,205 10,885 12,24 13, 3, mm 19,04,72 mm ,5 3 Uns/ Zichn Datum u u 21,7 24,48 Sitz d Gsllschaft ist Konach MacoSystm Digital Vido GmbH Industistaß Konach GERMANY Amtsgicht Cobug HRB 5149 Gschäftsfüh: Dipl.-Kfm. Jög Spav USt-IdN.: DE Dutsch Bank AG BLZ Konto-N BIC (SWIFT-Cod): DEUTDEMM70 IBAN: DE , Allgmin Logo Höh:,4 mm Fomat: DIN A4, 210 x 297 mm Fabigkit: 1/0-fabig Schwaz Txt: linksbündig Rauhsatz Maßinhit = Logohöh =,4 mm = X Absndadss Fnstzil, Bzugszil und Gschäftsangabn Intstat light,,5, Zilnabstand 8,84, Lziln: Zilnabstand 4,42 Allgmin Logo Fomat: DIN-lang-Fomat, 110 x 220 mm Fabigkit: 1/0-fabig Schwaz Absndangabn Höh:,4 mm Maßinhit = Logohöh =,4 mm = X Intstat light, 8, Zilnabstand 10,885 und Intntadss Intstat light und bold, 8, Zilnabstand 10,885, Lzichn: Zilnabstand 5,443, chts- und linksbündig Rauhsatz, Txtblöck wdn an d untn Lini ds Satzspigls aufgstzt. Abbildungsgöß 53 % Maß in mm t Absndangabn Intstat light, 8, Zilnabstand 10,885, Lziln: Zilnabstand 5,443 u Falzmak und Lochmak Läng: 3 mm Lininstäk: 0,3

5 Di Titlgstaltung d Boschün zigt das ausgpägt Dsign d Podukt in Makofotogafi. 2 Pintmdin 2.2 Di Boschün Poduktboschün HARDWARE ZUBEHÖR SOFTWARE HARDWARE ZUBEHÖR FUNKTIONEN Di nun Schnittsystm: Casablanca Kaat und Topaz Fast & Fuious Das nu Himkino-Systm: Atlas Fist Class Hom Enttainmnt Abbildungsgöß 40 % Poduktboschün d MacoSystm untschidn di bidn Poduktlinin Casablanca Schnittsystm und Atlas Hom Enttainmnt.

6 t t Vkaufsdisplays d MacoSystm bfindn sich dzit in d Übabitung. Si sind vollständig schwaz mit wiß od silbn Bschiftung. Logohöh = X 3 Außnwbung/POS-Ausstattung 3.2 Di Point-of-Sal-Ausstattung Vkaufsdisplay Gstaltungslmnt Bogn D mtalln Bogn ist fst Bstandtil ds Vkaufsdisplays und vläuft von untn links zu chtn obn Kant. Abgundt Eck D inn Radius ntspicht 1/10 d Gsamtbit ds Displays. t Rahmnstäk Di Rahmnstäk ntspicht dm obn Bognlmnt ds Logos. Di nun Schnittsystm: Das nu Himkino-Systm: 3 Außnwbung/POS-Ausstattung 3.2 Di Point-of-Sal-Ausstattung Dcknhäng Dcknhäng d MacoSystm bfindn sich dzit in d Übabitung. Stak Maknkommunikation in d Außnwbung und am Point of Sal. Bann, Dcknhäng und Vkaufsdisplays zu intaktivn Poduktpäsntation im Fachhandl. Casablanca Kaat und Topaz Fast & Fuious Atlas Fist Class Hom Enttainmnt 3 Außnwbung/POS-Ausstattung 3.1 Di Außnwbung Fahn X X Fahnn sind schwaz mit ngativ wißm Aufduck. Das Logo stht dabi mittig auf dm Fahnnfomat und list sich von untn nach obn. Logohöh = X

7 Di MacoSystm Digital Vido GmbH bauftagt di Kommunikationsgstalt mit d Entwicklung ds Fontdsigns d nun Poduktlinin Kaat, Topaz und Atlas.

8 999 Wbagntu GmbH Di Kommunikationsgstalt Eduadstaß Essn T E info@999wbagntu.d I

Kunstdrucke im Linolschnitt

Kunstdrucke im Linolschnitt Kunstduck im Linolschnitt Di Malschul auf dn Innnsitn und vil wit kativ Idn findn Si in Min Kativ-Atli (Ausgab KT 55). www.shop.oz-vlag.d. Vil wit Idn unt www.fco.d hobbygoss El GmbH Goß Ahlmühl 10 76865

Mehr

Mathematik Name: Lösungsvorschlag Nr.6 K2 Punkte: /30 Note: Schnitt:

Mathematik Name: Lösungsvorschlag Nr.6 K2 Punkte: /30 Note: Schnitt: Pflichttil (twa 40 min) Ohn Taschnchn und ohn Fomlsammlung (Dis Til muss mit dn Lösungn abggbn sin, h d GTR und di Fomalsammlung vwndt wdn düfn.) Aufgab 1: [P] Bildn Si di st Ablitung d Funktion 1 f ()

Mehr

BÜROZENTRUM FALKENBRUNNEN. Chemnitzer-Str. 48, 48a, 48b, 50 / Würzburger Str. 35 01187 Dresden

BÜROZENTRUM FALKENBRUNNEN. Chemnitzer-Str. 48, 48a, 48b, 50 / Würzburger Str. 35 01187 Dresden BÜROZENTRUM FALKENBRUNNEN Chmnitz-. 48, 48a, 48b, 50 / Wüzbug. 35 01187 Dsdn OBJEKT OBJEKT INDIVIDUELLES UND GROSSZÜGIGES BÜRO- UND EINZELHANDELS-ENSEMBLE Das Büozntum Falknbunnn bitt modn und funk- nn

Mehr

Gegeben sei eine elektromagnetische Welle mit Ausbreitung in z-richtung und einer Amplitude in x-richtung:

Gegeben sei eine elektromagnetische Welle mit Ausbreitung in z-richtung und einer Amplitude in x-richtung: 38. Polaisation 38.1. Einfühung Ggbn si in lktomagntisch Wll mit Ausbitung in z-richtung und in Amplitud in x-richtung: E = E 0 i 0 i... Einhitsvkto in x-richtung Di vollständig mathmatisch Bschibung unt

Mehr

e n e a Chancenzuschaf

e n e a Chancenzuschaf s p a n, um n uch Sp a n, u m n u Chancnzuschaf f n m i al b Li ag Landt Konsol i di ungsst at gi dfdplandt agsf akt i on 2013bi s2017 f dpf akt i onn w. d 2013 2014 2015 2016 2017 in Mio. Euo 1. Mhinnahmn

Mehr

9. Bewegungen geladener Teilchen im homogenen Magnetfeld

9. Bewegungen geladener Teilchen im homogenen Magnetfeld 9. wgungn gladn ilchn i hoognn Magntfld Elkton F = (allgin: = Q ) F F F F ist Zntiptalkaft, das Elkton (allgin: ilchn) bwgt sich i auf in Kisbahn! ( blibt i glich) Magntfld wgn sich Ladungn snkcht zu Magntfld,

Mehr

Corporate Design Manual

Corporate Design Manual Copoate Design Manual Das Regelwek zum Copoate Design de Kal-Fanzens-Univesität Gaz Kapitel Make Wot-Bild-Make MAR_3 Wot-Bild-Make a b c f d g e Bildmake Die eigentliche Bildmake ist aus dei veschieden

Mehr

Lösungsmethoden für Differentialgleichungen 2. Ordnung

Lösungsmethoden für Differentialgleichungen 2. Ordnung Lösungsmthodn fü Diffntialglichungn. Odnung Bhandlung in Rih von Tn d Dgl.. Odnung, fü di infach Lösungsmöglichkitn istin bzw. di sich auf Dgl. st Odnung zuückfühn lassn.. T =f(,) ( kommt nicht vo) wid

Mehr

Abschlussprüfung Berufliche Oberschule 2013 Physik 12 Technik - Aufgabe III - Lösung

Abschlussprüfung Berufliche Oberschule 2013 Physik 12 Technik - Aufgabe III - Lösung athphys-onlin Abschlusspüfung uflich Obschul 03 Physik Tchnik - Aufgab III - Lösung Tilaufgab.0 In d untn sthndn Skizz ist in Fadnstahloh dagstllt, it d d tag d spzifischn Ladung von Ektonn bstit wdn kann.

Mehr

Ein herzliches Grüß Gott in Memmelsdorf! www.drei-kronen.de

Ein herzliches Grüß Gott in Memmelsdorf! www.drei-kronen.de Ein hzlichs Güß Gott in Mmmlsdof! www.di-konn.d Güß Gott! In Fankn stht das bst Witshaus imm ggnüb d Kich. So wi auch uns Bauigasthof: Di Di Konn bfindn sich sit mh als 555 Jahn ggnüb dm Mmmlsdof Gottshaus.

Mehr

Staatlich geprüfter Techniker

Staatlich geprüfter Techniker uszug aus dm Lnmatial Fotbildungslhgang Staatlich gpüft Tchnik uszug aus dm Lnmatial sstchnik (uszüg) D-Tchnikum ssn /.daa-tchnikum.d, Infolin: 0201 83 16 510 Gundlagn zu ustung u. Intptation von sstn

Mehr

C t S f. E r F g. H u C s. U p H q. L b A j. S x T n. j c g s. n v R H. r f T a. e a I o. y g W i o o L e c a B i o n e n. v I u m b M x H c x z

C t S f. E r F g. H u C s. U p H q. L b A j. S x T n. j c g s. n v R H. r f T a. e a I o. y g W i o o L e c a B i o n e n. v I u m b M x H c x z y g W i o o L c a B i o n n a I o E a f i E s l t f n v R H v I u m b M x H c x z S x T n T w Z E h V n u i C t S f p F o E R K o y a l H u C s t A V U K g K U p H q h D x G f U s q f y g L b A j w E u

Mehr

Beispiel: t = 6 s gesucht: Geschwindigkeit v, Weg s

Beispiel: t = 6 s gesucht: Geschwindigkeit v, Weg s R. Binkann hp://binkann-du.d Si 6..3 Zuangz Bwgungn Gchwindigki- Zi und Wg- Zi Diaga. Bwgung i konan Gchwindigki. konan Bipil: ggbn: / guch: Glichäßig bchlunig Bwgung. a a Bipil: ggbn: a 3 6 guch: Gchwindigki,

Mehr

Wenn mindestens eine Bedingung verletzt ist, dann liegt Biegezustand vor (s. u.)

Wenn mindestens eine Bedingung verletzt ist, dann liegt Biegezustand vor (s. u.) Tgwksbcnung l. Doz. D.-Ing. bil. G. Gogi. (Rottions-)Scln Scl gkümmts Fläcntgwk mit blibig Blstung Rottionsscl Midinkuv (Ezugnd) ist von Dwinkl um fst Acs unbängig Vousstzungn: sinngmäß di glicn wi bi

Mehr

2.2 Multiplizieren von Brüchen

2.2 Multiplizieren von Brüchen ! 2.2 Multiplizin von Büchn Ein Rzpt fü Hftig fodt 1 Lit Milch. Man nimmt di halb Rzptmng. Wi vil Lit Milch 1 l 1000 sind fodlich? 1 / 2 w 1 / 2 w 3 / 4 l 1 / 2 l 1 / 4 l 750 500 250 w 1 / 2 l Ein Hftigzpt

Mehr

BMF Winkelverbinder 90 mit Rippe

BMF Winkelverbinder 90 mit Rippe BM Winklvrbindr 0 mit ipp BM Winklvrbindr 0 mit ipp Z-.-33 Allgmin bauausichtlich Zulassung Nr. Z.-33 BM Winklvrbindr 0 mit ipp wrdn aus urvrzinktm Stahlblch hrgstllt. Si rrichn augrund dr ausgormtn ipp

Mehr

Aufgabe 1. Aufgabe 2. Übungsblatt 2. Woche. Ein zweiter Punkt erfährt die Beschleunigung. Zum Zeitpunkt 0 hat. Gesucht ist:

Aufgabe 1. Aufgabe 2. Übungsblatt 2. Woche. Ein zweiter Punkt erfährt die Beschleunigung. Zum Zeitpunkt 0 hat. Gesucht ist: Aufgab 1 Ein unkt 1 fäht in Bschlunigung ω. Zum Zitpunkt hat di Gschwindigkit 2 und bfindt sich am Ot. Ein zwit unkt fäht di Bschlunigung. Zum Zitpunkt hat di Gschwindigkit und bfindt sich am Ot. Gsucht

Mehr

Winkelverbinder 105 mit Rippe. Winkelverbinder 105 mit Rippe. Löcher Anzahl St Winkelverbinder 105 mit Rippe

Winkelverbinder 105 mit Rippe. Winkelverbinder 105 mit Rippe. Löcher Anzahl St Winkelverbinder 105 mit Rippe Winklvrbindr 05 mit ipp Z-9.-33 Allgmin bauausichtlich Zulassung Nr. Z 9.-33 Winklvrbindr 05 mit ipp wrdn aus urvrzinktm Stahlblch hrgstllt. Si rrichn augrund dr ausgormtn ipp in groß Stabilität. Winklvrbindr

Mehr

Elektromagnetische Felder eines bewegten geladenen Drahtes

Elektromagnetische Felder eines bewegten geladenen Drahtes lktomagntisch Wlln Kapitl 16 lktomagntisch Wlln Figu 1. Das adial lktisch Fld, das on inm unndlich langn, gadn, positi gladnn Daht zugt wid. 16.1 Fld ins bwgtn gladnn Dahts Wi habn in Kap. 15.5.1 das lktisch

Mehr

STEMPEL BILDPREISLISTE 2013

STEMPEL BILDPREISLISTE 2013 STEMPEL BILDPREISLISTE 2013 Unvrbindlich Prismpfhlung Stmpl mit TEXTPlatt Brutto / Ntto www.trodat.d FÜR BÜRO UND GESCHÄFT Hintrlassn Si mhr Eindruck mit inm farbign Abdruck! NEU & EXKLUSIV TRODAT MULTI

Mehr

Optimale Absicherung. für gesetzlich Versicherte. Betriebliche Krankenversicherung. f ü r M it. Je tz t ex

Optimale Absicherung. für gesetzlich Versicherte. Betriebliche Krankenversicherung. f ü r M it. Je tz t ex Optimal Absichung fü gstzlich Vsicht Btiblich Kanknvsichung o t il g ba V U n s c h l a a b it!! f ü M it s ic h n k lu s iv J tz t x io K o n d it n n Btiblich Kanknvsichung Kanknzusatzvsichungn fü gstzlich

Mehr

Lösungsmethoden für Differentialgleichungen 2. Ordnung

Lösungsmethoden für Differentialgleichungen 2. Ordnung Lösungsmthodn fü Diffntialglichungn. Odnung Bhandlung in Rih von Tn d Dgl.. Odnung, fü di infach Lösungsmöglichkitn istin bzw. di sich auf Dgl. st Odnung zuückfühn lassn.. T f(,) ( kommt nicht vo) wid

Mehr

KVP Der kontinuierliche Verbesserungsprozess

KVP Der kontinuierliche Verbesserungsprozess KVP D kontinuilich Vbungpoz KVP Un Zil Qualitätbwutin höhn Di Qualität tändig vbn, um daüb in noch höh Kundnbindung/-zufidnhit zu ichn. Motivation tign Di Motivation und Zufidnhit un Mitabit tign, um ich

Mehr

Quick-Guide für das Aktienregister

Quick-Guide für das Aktienregister Quick-Guid für das Aktinrgistr pord by i ag, spritnbach sitzrland.i.ch/aktinrgistr Quick-Guid Sit 2 von 7 So stign Si in Nach dm Si auf dr Hompag von.aktinrgistr.li auf das Flash-Intro gklickt habn, rschint

Mehr

...der sichere Weg nach oben! Außentreppen. Qualität für Ihren Garten für viele Jahre!

...der sichere Weg nach oben! Außentreppen. Qualität für Ihren Garten für viele Jahre! ...d sich Wg nach obn! Außnppn Qualiä fü Ihn Gan fü vil Jah! www.doll.d 2 Gadnspin DOLLE Gadnspin Robus Spindlpp aus fuvzinkm Sahl b sonds monagfundlich, in zwi Vaiann: Sufn aus fuvzinkm Sahl od Timax

Mehr

Leseprobe. Thomas Beier, Petra Wurl. Regelungstechnik. Basiswissen, Grundlagen, Anwendungsbeispiele. ISBN (Buch):

Leseprobe. Thomas Beier, Petra Wurl. Regelungstechnik. Basiswissen, Grundlagen, Anwendungsbeispiele. ISBN (Buch): Lspob Thomas Bi, Pta Wul glungstchnik Basisissn, Gundlagn, Anndungsbispil IBN (Buch): 978-3-446-43031-0 IBN (E-Book): 978-3-446-43265-9 Wit Infomationn od Bstllungn unt http://.hans-fachbuch.d/978-3-446-43031-0

Mehr

Statistik. Absolute, relative, prozentuelle und kumulative Häufigkeit

Statistik. Absolute, relative, prozentuelle und kumulative Häufigkeit H Statistik Absout, ativ, pozntu und kumuativ I4 / H, H, H, H4 / K a) Von dn 4 Schüinnn und Schün kommn 4 zu Fuß in di Schu, 6 wdn von dn Etn gbacht, 4 kommn mit dm Schubus. St disn Sachvhat in in Tab

Mehr

Pfau-Pokale Der Spezialist für alle Vereine

Pfau-Pokale Der Spezialist für alle Vereine Pfau-Pokal D Spzialist fü all Vin SONDERAKTIONEN 2016 / 2017 www.pfau-pokal.d Uns Sup-Sondangbot Angbot N. 1 Euo 120,10 Pokal inkl. Gavu und Emblm mindstns 30-32 cm vschidn od glich Sotn Angbot N. 2 Euo

Mehr

2.11. k-auswahlregel für optische Übergänge, reduzierte Zustandsdichte

2.11. k-auswahlregel für optische Übergänge, reduzierte Zustandsdichte .. -Auswalgl fü optisc Übgäng, duzit Zustandsdict Optisc Übgäng zwiscn d Litungs- und alnzband sind nict zwiscn blibign ngizuständn und öglic, di Zal d öglicn Übgäng wid duc Auswalgln sta ingscänt. Bi

Mehr

Produkte und Anwendungen

Produkte und Anwendungen Produkt und Anwndungn AGRO POWER AGRO POWER Kilrimn Kraftband Rippnband Britkilrimn Inhabr sämtlichr Urhbr- und Listungsschutzrcht sowi sonstigr Nutzungs- und Vrwrtungsrcht: Arntz OPTIBELT Untrnhmnsgrupp,

Mehr

Ohne Sparkasse fehlt was: * Ihr Immobilienpartner. Für Verkäufer.

Ohne Sparkasse fehlt was: * Ihr Immobilienpartner. Für Verkäufer. Ohn Spakass fht was: * Ih Immobiinpatn. Fü Vkäuf. Bid MASSGESCHNEIDERT: UNSER SERVICE FÜR IMMOBILIEN-VERKÄUFER! In dn vgangnn fünf Jahn habn wi und 900 Immobiin vmittt. Di Spakass Zonab ist damit d gößt

Mehr

Das Röthenbacher Saure-Zipfel-Flatrate-Turnier

Das Röthenbacher Saure-Zipfel-Flatrate-Turnier Ds Röthnbch Su-Zipfl-Fltt-Tuni Lngwil im Jnu? Nicht mit uns! D s R ö t h Bi uns ght s dn Sun Zipfln n dn Kgn! Di Bognschützn d SSG Röthnbch ldn hzlich in zum 4. Röthnbch Su-Zipfl-Fltt-Tuni m Smstg, dn

Mehr

Echte Leidenschaft, höchste Qualitätsansprüche. Badespaß für die ganze Familie

Echte Leidenschaft, höchste Qualitätsansprüche. Badespaß für die ganze Familie fist class Fotos: Hotl Schwaz Badspaß fü di ganz Famili Eintauchn in in Wlt voll Entspannung und Badspaß fü Goß und Klin so lautt sit kuzm das Motto im mhfach pämitn Alpnsot Schwaz***** in Miming Echt

Mehr

Vernetztes Laden eine Herausforderung

Vernetztes Laden eine Herausforderung Vntzts Ldn in Husfodun NTT DATA Mobilitätskonfnz 2. Oktob 2014, Win Jün Hiß, Lit Pilotiun & Klinsin EnBW Options Ws ist ds Zilbild in d E-Mobilität? Vntzts Ldn in Husfodun 2 E-Mobilität ist Til ds vntztn

Mehr

5 Grenzwertregel von Bernoulli

5 Grenzwertregel von Bernoulli Grnzwrtrgl von Brnoulli und d L Hospital Sit 5-5 Grnzwrtrgl von Brnoulli und d L Hospital Oft muss man dn Grnzwrt inr Funktion brchnn Ist di Funktion in Quotint zwir Funktionn, so kann di Grnzwrtbildung

Mehr

das fcc-gitter Ende 03.Nov09

das fcc-gitter Ende 03.Nov09 Wintsmst 009 / 00 EFK Nun inig wichtig Bispil:.) Das Rzipok ds infach kubischn Gitts mit d Knatnläng a ist in infach kubischs Gitt (im Fouiaum) mit d Kantnläng π/a. Im Fouiaum:.) Das Rzipok ins fcc Gitts

Mehr

1. Bestimmen Sie Radius und Mittelpunkt des Krümmungskreises an die Parabel y = x 2 in ihrem Scheitelpunkt.

1. Bestimmen Sie Radius und Mittelpunkt des Krümmungskreises an die Parabel y = x 2 in ihrem Scheitelpunkt. Mathmatik I Übungsaufgabn Lösungsvoschläg von T. My Eta-Mathmatik-Übung: 5--. Bstimmn Si Radius und Mittlpunkt ds Kümmungskiss an di Paabl y in ihm Schitlpunkt. Allgmin Glichung d Schitlpunktfom in Paabl

Mehr

266. Die Abbildung stellt eine. Aufgaben zur Lorentzkraft

266. Die Abbildung stellt eine. Aufgaben zur Lorentzkraft Aufgabn zu Lontzkaft 46. in lktonntahl titt it in Gchwindigkit von v 0 1,96 * 10 6-1 nkcht zu dn Fldlinin in in hoogn Magntfld it d agntichn Fludicht B 1,6 * 10 - in. a) klän Si, wau ich d lktonntahl auf

Mehr

Regelungstechnik. Basiswissen, Grundlagen, Anwendungsbeispiele. von Thomas Beier, Petra Wurl. 1. Auflage. Hanser München 2013

Regelungstechnik. Basiswissen, Grundlagen, Anwendungsbeispiele. von Thomas Beier, Petra Wurl. 1. Auflage. Hanser München 2013 glungstchnik Basisissn, Gundlagn, Anndungsbispil von Thomas Bi, Pta Wul 1. Auflag Hans ünchn 2013 lag C.H. Bck im Intnt:.bck.d IBN 978 3 446 43031 0 Zu Inhaltsvzichnis schnll und potofi hältlich bi bck-shop.d

Mehr

Klima- und Energie- Modellregionen Manual 2012

Klima- und Energie- Modellregionen Manual 2012 Klima- und Energie- Modellregionen Manual 2012 www.klimafonds.gv.at Das Logo Das Klima- und Energie- Modellregionen-Logo besteht aus der Schleife dem Logonamen dem Slogan In Ausnahmefällen kann die Schleife

Mehr

Satellitengeodäsie. Bahnenergie. Torsten Mayer-Gürr

Satellitengeodäsie. Bahnenergie. Torsten Mayer-Gürr 508.535 Sllingodäsi Bhnngi Tosn My-Gü Tosn My-Gü Zusmmnfssung Kpl Tosn My-Gü 7.03.05 Bwgungsglichung ds Kplpoblms Bwgungsglichung ds Kplpoblms: Diffnilglichung. Odnung 3 Bsimm bis uf 6 Ingionskonsnn =>

Mehr

Informationstechnik Lösung SS 2007

Informationstechnik Lösung SS 2007 Prüfung: Informationstchnik MT 7D51 Trmin: Mittwoch, 18. Juli 2007 8:30 10:30 Prüfr: Prof. J. Waltr Hilfsmittl: blibig / kin Intrnt / kin WLAN Nam: Vornam: Projkt: Stick: PC: bitt kin rot Farb vrwndn (nicht

Mehr

chemisches Fortgeschrittenenpraktikum SS 2000

chemisches Fortgeschrittenenpraktikum SS 2000 Physikalisch-chmischs chmischs Fortgschrittnnpraktikum SS Vrsuch F- 3: UV/VIS-Spktroskopi Vrsuchstag: 7.6. Svn Entrlin Grupp 3 18 97 36 174 Vrsuch F-3: UV/VIS-Spktroskopi PC-Fortgschrittnnpraktikum Glidrung:

Mehr

AUSGABE # 02 MAI 2017

AUSGABE # 02 MAI 2017 AUSGABE # 02 MAI 2017 GREENERY Panton Fab ds Jahs // PROTEIN ist DAS Thma // VEGANE EISCREME in nu Maknauftitt // MESSEN Was gab s zu shn //20 JAHRE HAJOK Wi habn gfit! HAJOK 02 HAJOK 03 HAJOK Dsign ist

Mehr

Ausgewählte Beispiele zu BIST

Ausgewählte Beispiele zu BIST usgwält ispil zu IST Vkszin Ds nnstnd Vkszin dutt, dss in Stß i 100 m wgt Entfnung um 12 m nstigt. Pt uptt: Ein Stigung von 100% wüd dutn, dss di Stß snkt wi in Flswnd nstigt! Wl zwi d folgndn gündungn

Mehr

Weihnachtskarten 2017 Digitaldruck Vorlagen & individuell gestaltete Karten

Weihnachtskarten 2017 Digitaldruck Vorlagen & individuell gestaltete Karten sgruß t h c a n ih Ein W n! d n u K r h für I Wihnachtskartn 2017 Digitaldruck Vorlagn & individull gstaltt Kartn Pris Basic Digitaldruck-Kartn Format A6 und Din lang (Hoch- o. Qurformat) Crato matt 300

Mehr

Kryptologie am Voyage 200

Kryptologie am Voyage 200 Mag. Michal Schnidr, Krypologi am Voyag200 Khvnhüllrgymn. Linz Krypologi am Voyag 200 Sinn dr Vrschlüsslung is s, inn Tx (Klarx) so zu vrändrn, dass nur in auorisirr Empfängr in dr Lag is, dn Klarx zu

Mehr

Die Bindungsenergie einer DNA Wasserstoffbrückenbindung

Die Bindungsenergie einer DNA Wasserstoffbrückenbindung Di Bindungsngi in DN Wassstoffbücknbindung. Di Wassstoffbücknbindungn d DN - Basn Di Basn d DN bildn mit ihn omplmntän folgnd Wassstoffbücknbindungn: dnin N -------------O N------------- N Thymin O-------------

Mehr

Crash-Course Physik Vorlesung 1

Crash-Course Physik Vorlesung 1 Crsh-Cours Physik Vorlsung 1 Trigonomtri: Lösungn 21. Sptmbr 2016 1. Notir für di folgndn vir rhtwinklign Drik di An- und Ggnktht ds jwils ingtrgnn Winkls: b α d f β Anktht von α ist b, Ggnktht ist. Anktht

Mehr

EBA SERIE 2/2 INFORMATION KOMMUNIKATION IKA ADMINISTRATION SCHULISCHES QUALIFIKATIONSVERFAHREN SCHLUSSPRÜFUNG 2012 BÜROASSISTENTIN UND BÜROASSISTENT

EBA SERIE 2/2 INFORMATION KOMMUNIKATION IKA ADMINISTRATION SCHULISCHES QUALIFIKATIONSVERFAHREN SCHLUSSPRÜFUNG 2012 BÜROASSISTENTIN UND BÜROASSISTENT SCHLUSSPRÜFUNG 2012 BÜROASSISTENTIN UND BÜROASSISTENT SCHULISCHES QUALIFIKATIONSVERFAHREN 1 EBA INFORMATION KOMMUNIKATION IKA ADMINISTRATION SERIE 2/2 Kandidatnnummr Nam Vornam Datum dr Prüfung PUNKTE

Mehr

MS-EXCEL -Tools Teil 2 Auswertung von Schubversuchen

MS-EXCEL -Tools Teil 2 Auswertung von Schubversuchen - 1 - MS-EXCEL -Tools Til 2 Auswrtung von Schubvrsuchn Raab, Olivr Zusammnfassung In dism zwitn Bricht wird di Auswrtung von Schubvrsuchn bi Sandwichbautiln mit Hilf ins klinn EDV-Programms auf dr Basis

Mehr

Heizlastberechnung Seite 1 von 5. Erläuterung der Tabellenspalten in den Heizlast-Tabellen nach DIN EN 12831

Heizlastberechnung Seite 1 von 5. Erläuterung der Tabellenspalten in den Heizlast-Tabellen nach DIN EN 12831 Hizlastbrchnung Sit 1 von 5 Erläutrung dr Tabllnspaltn in dn Hizlast-Tablln nach DIN EN 12831 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 3x4x5 6-7 12 + 13 8 x 11 x 14 15 x Θ Orintirung Bautil Anzahl Brit Läng

Mehr

Sa (25. IntFor-Tagung Bremen) Prof. Dr. em. Georg Feuser, Univ. Zürich, Institut für Erziehungswissenschaft Bereich Sonderpädagogik

Sa (25. IntFor-Tagung Bremen) Prof. Dr. em. Georg Feuser, Univ. Zürich, Institut für Erziehungswissenschaft Bereich Sonderpädagogik Pof. D. m. Gog Fus, Univ. Züich, Institut fü Ezihungswissnschaft Bich Sondpädagogik Bmn) von d Fühn Bildung Qualitätsvoll Intgation ist untilba! - nach Maßgab ih momntann Wahnhmungs-, Dnk und Handlungskomptnz

Mehr

Mitteilung des Senats vom 1. November 2005

Mitteilung des Senats vom 1. November 2005 BREMISCHE BÜRGERSCHAFT Landtag 16. Wahlpiod Ducksach 16/793 (zu Ds. 16/698) 01. 11. 05 Mittilung ds Snats vom 1. Novmb 2005 E-Govnmnt in Bmn und Bmhavn Di Faktionn d CDU und d SPD habn unt Ducksach 16/698

Mehr

Hi-trac Leuchte LED. Abdeckung: Diffusor, Kunststoff, strukturiert.

Hi-trac Leuchte LED. Abdeckung: Diffusor, Kunststoff, strukturiert. indirkt strahlnd 72 2000 LED 0q p DALI 132.000 LED 12W 10lm 3000K Warmwiß DALI Vrsion 2 Produktbschribung Panlprofil: Aluminium, pulvrbschichtt. Obrsit: Armatur mit LED-Modul. 5polig Stckklmm. Abgdckts

Mehr

Elektrizität hat wie keine andere technische Errungenschaft Berlin geprägt.

Elektrizität hat wie keine andere technische Errungenschaft Berlin geprägt. 130 Jah Engi fü Von 1884 bis hut Elktizität hat wi kin and tchnisch Eungnschaft gpägt. Am 8. Mai 1884 wud di Aktingsllschaft Städtisch Elkticitäts-Wk ggündt. In dn daauffolgndn 130 Jahn lbt di Stadt inn

Mehr

KREUZWORT- BUCHSTABEN-SPIEL

KREUZWORT- BUCHSTABEN-SPIEL KRUZWORT- BUCHSTABN-SPIL RPS Handlsgsllschaft, 8214 Bnau ditions GAY-PLAY, Pais Inhalt: 112 Spilstin, Spilplan, Spilanlitung fü 2-8 Spil Vowot Das Kuzwot-Buchstabn-Spil kann von 2 bis 4 Spiln od von 2

Mehr

Selbstlaute und Umlaute

Selbstlaute und Umlaute Stratgi 1: Schwingn Slbstlaut und Umlaut Dtktiv Lüpchn zigt uch in gut Übung: 1. Nhmt uch inn Ball. Sprcht ur Namn in Silbn und wrft uch bi jdr Silb dn Ball zu. Wchslt dabi 3-mal dn rtnr! -na -man H- -l-

Mehr

( ) 2. Musterlösung Seite 1. Musterlösung Seite 2. 2 Wellenformen 9. 1 Elektrodynamik, Strahlungsfeld 11. a) 0 0. rot H

( ) 2. Musterlösung Seite 1. Musterlösung Seite 2. 2 Wellenformen 9. 1 Elektrodynamik, Strahlungsfeld 11. a) 0 0. rot H Mustlösung it Mustlösung it lktdnamik, tahlungsld A = jωµ ε Φ = Φ = a) H = t A µ IF jk jk H = + cs 3 π H H φ = IF jk k jk = + + sin 3 4π t H µ =, k =ω µε, Z = j ωε ε IF jk k jk ϕ = Z sin 4π = = d) Pnting

Mehr

Wie in der letzten Vorlesung besprochen, ergibt die Differenz zwischen den Standardbildungsenthalpien

Wie in der letzten Vorlesung besprochen, ergibt die Differenz zwischen den Standardbildungsenthalpien Vorlsung 0 Spnnungsnrgi dr Cyclolkn Wi in dr ltztn Vorlsung bsprochn, rgibt di Diffrnz zwischn dn Stndrdbildungsnthlpin dr Cyclolkn C n n und dm n-fchn Bitrg für di C - Gruppn [n (-0.) kj mol - ] di Ringspnnung.

Mehr

LHG - ein starker Partner für den Lebensmitteleinzelhandel

LHG - ein starker Partner für den Lebensmitteleinzelhandel ng Ausbildu adt... bi dr iblst E n i G LH tion in flich Z din bru vsti n I t u g Ein ukunft! LHG - in starkr Partnr für dn Lbnsmittlinzlhandl Di Lbnsmittlhandlsgsllschaft (LHG) ist di größt inhabrgführt

Mehr

Finanzierung eines bedingungslosen Grundeinkommens (BGE) aus Einkommensteuern. Studium Generale der VHS München am 11. 6. 2015

Finanzierung eines bedingungslosen Grundeinkommens (BGE) aus Einkommensteuern. Studium Generale der VHS München am 11. 6. 2015 Finanzirung ins bdingungslosn Grundinkommns (BGE) aus Einkommnsturn Vortrag bim BGE-Kurs im Studium Gnral dr VHS Münchn am 11. 6. 2015 Aufgzigt wurd di Finanzirbarkit ins bdingungslosn Grundinkommns in

Mehr

Vorbereitung. Geometrische Optik. Stefan Schierle. Versuchsdatum: 22. November 2011

Vorbereitung. Geometrische Optik. Stefan Schierle. Versuchsdatum: 22. November 2011 Vorbritung Gomtrisch Optik Stfan Schirl Vrsuchsdatum: 22. Novmbr 20 Inhaltsvrzichnis Einführung 2. Wllnnatur ds Lichts................................. 2.2 Vrschidn Linsn..................................

Mehr

Schwingungen g und Wellen III Erzwungene und überlagerte Schwingungen

Schwingungen g und Wellen III Erzwungene und überlagerte Schwingungen Physik A VL (9.. Schwingungn g und Wlln III Erzwungn und übrlagrt Schwingungn Nachtrag VL (Foli Erzwungn Schwingungn g Übrlagrt Schwingungn Nachtrag VL (Foli Gdämpft Schwingungn schwach Dämpfung Bt Btrachtung

Mehr

Ausschreibungstexte: FORSTNER BWS-L

Ausschreibungstexte: FORSTNER BWS-L BWS-L/300 (Brauchwasser-Ladespeicher) 300 Liter Durchmesser ohne : 500 mm Höhe ohne : 1590 mm Kipphöhe ohne : 1640 mm 1 x DN-32 / IG 5/4 mit Tauchbogen in Ladeschichtweiche für eine strömungsberuhigte

Mehr

Klausur "Informatik I" vom Teil "Rechnerstrukturen"

Klausur Informatik I vom Teil Rechnerstrukturen Sit 1 von 6 Sitn Klausur "Informatik I" vom 9.8.2000 Til "Rchnrstrukturn" Aufgab 1: Binär Informationsdarstllung (18 Punkt) 1.1 Binärarithmtik: Addirn Si folgnd Zahln in inr 7 Bit britn (6P) Zwirkomplmnt-Ganzzahldarstllung!

Mehr

T= 1. Institut für Technische Informatik http://www.inf.tu-dresden.de/tei/ 30.01.2008 D C D C

T= 1. Institut für Technische Informatik http://www.inf.tu-dresden.de/tei/ 30.01.2008 D C D C nstitut für chnisch nformatik 30.01.2008 nhaltsvrzichnis 1. Aufgab dr iplomarbit 2. Konzpt und Grundidn 3. Entwurf inr modularn Architktur 4. st und Auswrtung 5. Zusammnfassung 6. Ausblick nstitut für

Mehr

EBA. Schlussprüfung 2010. Punkte. Kandidatennummer. Name. Vorname. Datum der Prüfung. Punkte und Bewertung Erreichte Punkte / Maximum.

EBA. Schlussprüfung 2010. Punkte. Kandidatennummer. Name. Vorname. Datum der Prüfung. Punkte und Bewertung Erreichte Punkte / Maximum. Schlussprüfung 2010 büroassistntin und büroassistnt Schulischs Qualifikationsvrfahrn 1 EBA information kommunikation IKA administration Sri 1/2 Kandidatnnummr Nam Vornam Datum dr Prüfung und Bwrtung Erricht

Mehr

Triangulierung eines planaren Graphen

Triangulierung eines planaren Graphen Trianglirng ins planarn Graphn Thomas Pajor 1. Fbrar 2007 Das Trianglirn ins Graphn ist in Grndopration, di on iln Algorithmn, di af planarn Graphn oprirn, bnötigt wird. Dr hir orgstllt Algorithms trianglirt

Mehr

Pflichtteilaufgaben zu Gleichungen. Baden-Württemberg

Pflichtteilaufgaben zu Gleichungen. Baden-Württemberg Badn-Württmbrg: Training Glichungn www.math-aufgabn.com Pflichttilaufgabn zu Glichungn Badn-Württmbrg Hilfsmittl: kin allgminbildnd Gymnasin Alandr Schwarz www.math-aufgabn.com Sptmbr 6 Badn-Württmbrg:

Mehr

Vorwort 9. 1 Ableitungen und ihre Anwendung. 2 Funktionen und ihre Eigenschaften. Inhaltsverzeichnis

Vorwort 9. 1 Ableitungen und ihre Anwendung. 2 Funktionen und ihre Eigenschaften. Inhaltsverzeichnis Inhaltsvrzichnis Vorwort 9 1 Ablitungn und ihr Anwndung Diffrnznquotint... 10 Diffrntialquotint... 11 Ablitungn und ihr Bdutung... 12 Ablitung mittls Diffrnznquotint und Diffrntialquotint... 13 Schlißn

Mehr

Pflichtteilaufgaben zu Gleichungen. Baden-Württemberg

Pflichtteilaufgaben zu Gleichungen. Baden-Württemberg Badn-Württmbrg: Training Glichungn www.math-aufgabn.com Pflichttilaufgabn zu Glichungn Badn-Württmbrg Hilfsmittl: kin allgminbildnd Gymnasin Alandr Schwarz www.math-aufgabn.com Sptmbr 7 Badn-Württmbrg:

Mehr

Das Leerscript Physik

Das Leerscript Physik MBB3-NW SS Das Lscipt Physi Pof. D. U. Hopp, FB MND, Tchnisch Hochschul Mittlhssn INHALT Lscipt - Physi -. Eltizität. Eltisch Ladung. Coulombgstz.3 Eltischs Fld.3. Dfinition, Fldlinin.3. Eltischs Potntial.3.3

Mehr

MARATHON - WARTUNGSFREI Die wartungsfreie Kette

MARATHON - WARTUNGSFREI Die wartungsfreie Kette Di wartungsfri Ktt MARATHON, di Langlauftt ohn Nachschmirbdarf hochblastbar in dn Glnn Bruchraft gmäß WIPPERMANN - Standard galvanischr Obrflächnschutz Buchsnübrstand Di Vortil dr WIPPERMANN-MARATHON-Ktt:

Mehr

DOWNLOAD. Ganz einfache Alltagstexte lesen und verstehen 1. Familie Schmidt. Ganz einfache Alltagstexte lesen und verstehen

DOWNLOAD. Ganz einfache Alltagstexte lesen und verstehen 1. Familie Schmidt. Ganz einfache Alltagstexte lesen und verstehen DOWNLOAD Babaa Jaglaz, Gog Bmmlin Ganz infach Alltagstxt lsn und vsthn 1 Bgdof Untichtsidn 5 10 Klass Downloadauszug aus dm Oiginaltitl: Dutsch als Zwitspach Babaa Jaglaz, Gog Bmmlin Dutsch als Zwitspach

Mehr

Überblick über die Intel Virtualization Technology

Überblick über die Intel Virtualization Technology Übrblick übr di ntl Virtualization chnology hilo Vörtlr s7933688@mail.inf.tu-drsdn.d 1 nstitut für chnisch nformatik http://www.inf.tu-drsdn.d// 13.07.2005 Glidrung Einlitung Hardwar Virtualisirung ntl

Mehr

Hygiene-Kombispeicher und Solaranlagen Gültig bis zum 31. Oktober 2018

Hygiene-Kombispeicher und Solaranlagen Gültig bis zum 31. Oktober 2018 TWL - Hbstaktion* Hygin-Kombispich und Solaanlagn Gültig bis zum 31. Oktob 2018 Bstllhotlin 09646 / 8091810 anti a G 10 Jah llkton auf Ko anti a G h 5 Ja ch i p S l auf al innn b g n u Lif n* d n u t S

Mehr

REIECKE ALS BAUSTEINE

REIECKE ALS BAUSTEINE LU 09 DREIEKE LS REIEKE LS USTEINE Ich kann... ok. 1 in Drickn Sitn, Eckn und Höhn bschritn Rchtwinklig, spitz- und stumpwinklig Drick sowi glichschnklig, glichsitig und unglichsitig Drick bnnnn. Grundanordrungn

Mehr

Wir bewegen Sie! www.fun-sports.ch

Wir bewegen Sie! www.fun-sports.ch S o m m W i n t W stckt hint Fun n Spots Inhalt Somm Spot- und Plauschwoch Italin Spotlichs Wochnnd fü Snion Usula Roth Spotlhin, Aqua Fit-Instuktoin, Sttching-Instuktoin, Nodic Walking- Instuktoin SNO,

Mehr

Die Addition von Vektoren gilt das Kommutativgesetz und das Distributivgesetz: a 0 a und 0 0

Die Addition von Vektoren gilt das Kommutativgesetz und das Distributivgesetz: a 0 a und 0 0 Vktohnung Vkton, sind Gößn, u dn vollständig Chktisiung sowohl in Mßhl, d Btg, ls uh in Rihtung im Rum fodlih sind. Bispil: Kft, Gshwindigkit, Bshlunigung, Winklgshwindigkit, Winklshlunigung sowi lktish

Mehr

EBA. Schlussprüfung 2010. Punkte. Kandidatennummer. Name. Vorname. Datum der Prüfung. Punkte und Bewertung Erreichte Punkte / Maximum.

EBA. Schlussprüfung 2010. Punkte. Kandidatennummer. Name. Vorname. Datum der Prüfung. Punkte und Bewertung Erreichte Punkte / Maximum. Schlussprüfung 2010 büroassistntin und büroassistnt Schulischs Qualifikationsvrfahrn 1 EBA information kommunikation IKA administration Sri 2/2 Kandidatnnummr Nam Vornam Datum dr Prüfung und Bwrtung Erricht

Mehr

3.4 Verwendete radioaktive Präparate

3.4 Verwendete radioaktive Präparate 3 Szintillationszählr - Vrwndt radioaktiv Präparat 78 3.4 Vrwndt radioaktiv Präparat Zur Enrgiichung ds Vilkanalanalysators wrdn in dism Vrsuch di dri radioaktivn Präparat 22 Na, 60 Co und 152 Eu vrwndt,

Mehr

Kodierungstipps. Frage 4: Stimmst Du der Aussage zu: Kinder verbringen zu viel Zeit im Internet [] ja [] nein

Kodierungstipps. Frage 4: Stimmst Du der Aussage zu: Kinder verbringen zu viel Zeit im Internet [] ja [] nein Ihr habt inn bogn gstaltt, fotokopirt und untrs Volk gbracht. Jtzt stht Ihr da, habt inn Stapl bögn, und fragt Euch: Wi soll daraus inr schlau wrdn? Um bögn intrprtirn zu könnn, ist s sinnvoll, all Datn

Mehr

Serielles Übertragungssystem

Serielles Übertragungssystem CAT.EU- B -DE Kompatibl Kommunikationspotokoll Gatay-Systm Sills Übtagungssystm Si EX BIS 8 Ein-/Ausgäng ( Eingäng/ Ausgäng) GW-Einhit Vntil- Mhfachanschlussplatt mit SI-Einhit Eingangsinhit sinhit Ein

Mehr

SPIELPLAN der Schiedsrichter? Welche Aufgaben hat. ball-lieblingsbucher: Fußball- eine. Neu. Top. Top. Europameisterscha. Europameisterschaft

SPIELPLAN der Schiedsrichter? Welche Aufgaben hat. ball-lieblingsbucher: Fußball- eine. Neu. Top. Top. Europameisterscha. Europameisterschaft ISBN 978-3-7886-1496- 6 SPIELPLAN Wlch Afgabn hat Zichn ds Schidsichts! Pis Stak / sf 21,90 Ab 8 Jahn Bi Fistößn vndt d Schidsicht häfig d Fistoßspay. E makit damit dn Abstand, dn di ggnischn Spil zm Ball

Mehr

K. Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus vom 26. Juni 2002, Az. III/1-P1164/4-1/5 802

K. Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus vom 26. Juni 2002, Az. III/1-P1164/4-1/5 802 Püfvgütungn fü di Abnahm von Abschlusspüfungn fü and Bwb, von witn schulischn Püfungn und von bsondn Listungsfststllungn 2032.3-K Püfvgütungn fü di Abnahm von Abschlusspüfungn fü and Bwb, von witn schulischn

Mehr

Corporate Design. Villa Freisleben Corporate Design

Corporate Design. Villa Freisleben Corporate Design Corporate Design 1 Logohöhe H Logobreite B Proportionen nicht verändern Positionierungen nicht verändern Wort-/Bildmarke Das Logo besteht aus einer kombinierten Wort-/Bildmarke (Schriftzug, Signet, Linien).

Mehr

= Feinstrukturkonstante reduzierte Plancksches Wirkungsquantum g = Fallbeschleunigung

= Feinstrukturkonstante reduzierte Plancksches Wirkungsquantum g = Fallbeschleunigung Di Wltfol - Folsalun on Halit Eolu, Stand 0/07 Folnd atukonstantn und physikalish Gößn wudn it d Wltfol hlitt und it dn ODATA 00-Wtn vlihn. wndt aiabln: Lihtshwindikit G Gavitationskonstant h lankshs Wikunsquantu

Mehr

Telephones JACOB JENSEN

Telephones JACOB JENSEN Tlphons JACOB JENSEN Mhr als nur in Tlfon... Das Jacob Jnsn Tlfon 80 kann wand- odr tischmontirt wrdn. Es ist in drahtloss, digitals DECT Phon mit inr Vilzahl übrragndr Funktionn wi digital Klangschärf,

Mehr

Sind keine notwendig. Eine Formelsammlung und ein nicht programmierbarer Taschenrechner können aber verwendet werden.

Sind keine notwendig. Eine Formelsammlung und ein nicht programmierbarer Taschenrechner können aber verwendet werden. Mttik WIW Üungsltt 5 ***LÖSUNGEN*** Tn: Intglnung Gundlgn Ung: Hilsittl: 5 Augn Sind kin notwndig Ein Folslung und in nit pogi Tsnn könnn vwndt wdn Aug A Intglnung Bsistnikn: Gn Si di Stunktionn ü di Funktionn

Mehr

1 Mathematische Grundlagen 1.1 Feldbegriff

1 Mathematische Grundlagen 1.1 Feldbegriff Mathmatisch Gundlagn. Mathmatisch Gundlagn. Fldbgiff Fld: Skalafld: Vktofld: Raumpunkt, dnn phsikalisch Gößn ugodnt sind. Jdm Punkt im Raum ist in skala Göß ugodnt (Tmpatu, Dicht, Potntial). Dastllung

Mehr

Marken-Highlights für Ihr Zuhause

Marken-Highlights für Ihr Zuhause ...uns MARKEN-MÖBEL und uns BESTEN PREISE SIE übzugn wdn!!! Makn-Highlights fü Ih Zuhaus Modn Eckganitu Zo mit Rücknvstllung und Canapschluss (ca. Maß 316 x 184 cm) lädt hi zu gmütlichn Stundn in. Ggn

Mehr

A 10 Nordring km bis km 177,000 Vergleich der Kosten Waschbeton und Offenporiger Asphalt

A 10 Nordring km bis km 177,000 Vergleich der Kosten Waschbeton und Offenporiger Asphalt Schüßlr-Plan Brlin Zsanfassng Dat nd Zichn: 21.12.2010 - Ba Barbitng: Hrr Baann Rfnr: 030-2 106 338 Mobiltlfon: 0172-38 75 88 rbaann@schsslr-lan.d Projktnr: 80-07-25019 A 10 Nordring k 175600 bis k 177,000

Mehr

Körper und gesunde Ernährung 1/

Körper und gesunde Ernährung 1/ t i z r h c Fo r s rnährung E d n u s g d n u r rp Kö 1/2 931.931 Auszug Inhalt Einführung Das bin ich 3 KV 1 KV 2 Jdr ist bsondrs 4 KV 3 1 Unsr Körpr Unsr Körpr 5 6 Unsr Körprtil 7 KV 4 Unsr Skltt 8 9

Mehr

Absorption Emission Rotationspektren Ramanrotation & Linienformen

Absorption Emission Rotationspektren Ramanrotation & Linienformen Absoption Emission otationspktn amanotation & Lininfomn Ein Skipt zum Votag im ahmn ds Physikalisch Chmischn Fotgschittnnpaktikums an d upcht-kals-univsität zu Hidlbg Voglgt von oman Glass WS 000-001 1

Mehr

Auslegeschrift 23 20 751

Auslegeschrift 23 20 751 Int. CI.2: 09) BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND DEUTSCHES PATENTAMT G 0 1 K 7 / 0 0 G 01 K 7/30 G 01 K 7/02 f fi \ 1 c r Auslgschrift 23 20 751 Aktnzichn: P23 20 751.4-52 Anmldtag: 25. 4.73 Offnlgungstag: 14.

Mehr

CD-Booklet.

CD-Booklet. www.wuetschner.com CD-Booklet Farbe Die Farben sind ein tragendes Gestaltungselement im Markenauftritt von Wütschner Fahrzeugteile. Deshalb sind nur die in der Farbskala definierten Farben zu verwenden.

Mehr

Anwendung des Operationsverstärkers

Anwendung des Operationsverstärkers Anwndung ds Oprationsvrstärkrs Lars Paasch 5.09.0 Inhaltsvrzichnis Inhaltsvrzichnis Das Schaltzichn 3 Vrglich zwischn idaln OPV mit raln OPV 3 Das Baulmnt Dr Bzichnungsschlüssl Dr Cod bkanntr Hrstllr Tmpraturbrich

Mehr

mann, Martin Krizischke, Peter Lennartz, Dr. Sebastian Muschter, Stephanie Nolte, Inger

mann, Martin Krizischke, Peter Lennartz, Dr. Sebastian Muschter, Stephanie Nolte, Inger Pkll Uhzi: O: Anwsnd: Ausschussmiglid: a n m a c h 17.00 19.00 Uh c d IHK Blin, Mndlsshn-Saal 0 2 P k Knsiuind Sizung IHK-Ausschuss Digial Wischaf am Dnnsag, 15.05.2014 Sinan Aslan, Ansga Baums, D. Ralf

Mehr