Inhalt DÜRR NEWS DIE DEZEMBER 2006 AUSGABE DÜRR NEWS DIE DEZEMBER 2006 AUSGABE. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Inhalt DÜRR NEWS DIE DEZEMBER 2006 AUSGABE DÜRR NEWS DIE DEZEMBER 2006 AUSGABE. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!"

Transkript

1 DÜRR NEWS DIE DEZEMBER 2006 AUSGABE DÜRR NEWS DIE DEZEMBER 2006 AUSGABE Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen! Inhalt Der Dürr-Konzern ist ein weltweit führender Anbieter von Produkten, Systemen und Dienstleistungen für die Automobilfertigung. Unser Angebot umfasst wesentliche Fertigungsstufen eines Fahrzeugs: Als Systemanbieter plant und baut Dürr Lackierereien und Endmontagewerke. Darüber hinaus liefert Dürr Reinigungs- und Filtrationsanlagen für die Produktion von Motoren- und Getriebekomponenten sowie Auswuchtsysteme. 1. So einfach, so sauber Nasschemische Reinigung mit dem EcoBelt 2. x-3dprofile Dürr erfindet die Fahrwerkseinstellung neu 3. Reduzierte Schadstoffemissionen Neue Herausforderung für Stabilisierung Vollautomatische Klebemontage für Nutzfahrzeuge 5. Energiesparende Umwelttechnik Pfizer entscheidet sich für Dürr 6. Rekordverdächtig Umbau bei GM DAT in Korea 7. Service per Vertrag Kontinuierlich, verlässlich, kompetent. 8. RoDip4 Geringere Stückkosten und mehr Layoutvarianten für Vorbehandlung und Tauchlackierung 9. Kostensenkung Fördertechnik-Modernisierung zahlt sich aus 10. Innovative Prüftechnik Qualitätssichernd und kostensenkend 11. In Kürze Eröffnet - Endmontage bei KIA in Zilina PACE-Wettbewerb - Sonderauszeichnung für Dürr Weltweites Vertriebsnetz - Dürr auf der 5. Handelsblatt-Jahrestagung Maschinenbau Cebit Jung-Programmierer im RoboKing-Finale

2 1. So einfach, so sauber Nasschemische Reinigung mit dem EcoBelt Für die hochwertige nasschemische Reinigung hat die Dürr Ecoclean den EcoBelt entwickelt, die erste modulare Bandreinigungsanlage auf dem Markt. Individuell an Kundenwünsche anpassbar und kurzfristig verfügbar ist ihr Preis-/Leistungsverhältnis Das Prinzip ist einfach: Aufgrund des modularen Aufbaus kann der Kunde die von ihm benötigte Anlage je nach Bedarf konfigurieren; in dieser individuellen Zusammenstellung ist sie innerhalb von 8 Wochen werksseitig versandfertig. Als dezentrale oder Insel-Lösung ist eine Integration in die Fertigungslinie oder der Anschluss an eine Produktionsmaschine problemlos möglich. Die Beschickung kann automatisch oder manuell erfolgen. Das Reinigungssystem der Anlage ist konsequent modular aufgebaut. Je nach Werkstückgröße und gewünschter Durchsatzleitung sind vier verschiedene Baugrößen als Standard abrufbar. Zusätzlich kann die Anlage mit drei unterschiedlichen Prozessstufen ausgestattet werden und ist optional mit über 30 Aggregaten oder Modulen aus- bzw. aufrüstbar. Eine Erweiterung des Reinigungsprozesses ist ohne Einfluss auf die Taktzeit möglich. Nach Ausgabe der gereinigten Teile läuft die Kette unterhalb des Spritztunnels zurück. Gleichzeitig besticht der EcoBelt durch ein modernes, dynamisches Design, das der Anlage ein eigenes, unverwechselbares Gesicht gibt und Vorder- und Rückseite optisch klar definiert. Die Vorderseite mit dem Reinigungstunnel strahlt Modernität und Dynamik aus, die Rückseite mit dem Tank, dem Abluftmodul und weiteren Aggregaten ist technisch Auf der parts2clean (Friedrichshafen, ) und funktional gestaltet. wurde der EcoBelt zum ersten Mal life vorgestellt. Der Zugriff auf die Aggregate sowie die Bedienungs- und Anzeigeinstrumente wird durch funktionale Klappen und Türen ermöglicht. Mit dem EcoBelt hat Dürr Ecoclean ein Produkt entwickelt, das eine flexible Antwort auf unterschiedlichste Anforderungen gibt. Diese Flexibilität beginnt bereits bei der Online-Konfiguration ( mit der Sie Ihre spezifische Bandreinigungsanlage selbst entwerfen können. Ihr Ansprechpartner: Walter Woerle - Walter.Woerle@ecoclean.durr.com Seite 2/13

3 2. x-3dprofile - Dürr erfindet die Fahrwerkseinstellung neu Um größere Messbereiche für die Fahrwerkgeometriemessung bereitstellen zu können, hat Dürr auf der Basis des über 300 Mal verkauften Fahrwerkstandes x-wheel und der bewährten Lasermesstechnik Perceptron eine völlig neue Methode zur Fahrwerkeinstellung entwickelt: x-3dprofile. Ziel war es, dem zunehmenden Fahrzeugmix mit einer zuverlässigen und einfach parametrierbaren Lösung zu begegnen, die in optimierter Taktzeit mehr Messaufgaben wie Nachlauf, Symmetrieachse und Höhenstand durchführen kann. Die Lösung von Dürr Factory Assembly Systems (FAS) ist überdies sehr robust, wartungsarm, langlebig und energiesparend und dies - im Gegensatz zu einer Beameranwendung - unabhängig von der Beleuchtungsumgebung. x-3dprofile arbeitet mit Photogrammetrie und Laserarrays im Gegensatz zur Colour Coded Triangulation (CCT), bei der ein zu kalibrierender Beamer mehrfarbige Streifen auf das Rad projiziert, die dann via Triangulation gemessen werden. Als Beleuchtung des zu vermessenden Reifens dienen bei dieser Neuentwicklung von Dürr Laserzeilen in hoher Lichtintensität. Diese bilden eine flächige Punktmatrix und sind einzeln schaltbar. Der große Messbereich eignet sich hervorragend für extremen Fahrzeugmix in Bezug auf Spurweitendifferenz, Höhenstandsdifferenz und unterschiedliche Reifengrößen. x-3dprofile misst mit einer Vielzahl von Laserlinien Die Kompaktsonde VisiCon dpp in unserem Messsystem zeichnet sich weiterhin durch schnellere Messbereitschaft aus sowie auf Grund der applikations-orientierten Datenmenge durch eine dreimal höhere Messfrequenz. Gegenüber CCT bietet die Photogrammetrie den Vorteil, dass das Messverfahren unabhängig von der korrekten Lage der Messstreifen ist. Ferner erübrigen sich durch die Ausgabe der Kotflügelkante in drei Koordinaten zusätzliche Messmittel. Ein Vergleich zeigt, dass x-3dprofile dem auf dem Markt befindlichen Triangulationsmesssystem in diesen Punkten sowie der Unempfindlichkeit gegen Fremdlicht deutlich überlegen ist. Das bahnbrechende Fahrwerkgeometriemesssystem x-3dprofile wird zukünftig das Portfolio der Spezialisten von Dürr FAS hinsichtlich erfolgreicher Messsonden wie Perceptron DTC und VisiCon LCS bereichern. Wir bieten unseren Kunden damit eine weitere innovative Lösung zur Qualitätssicherung, die noch dazu zur Kostensenkung beiträgt. Ihr Ansprechpartner: Henning Borkeloh - henning.borkeloh@durr.com Seite 3/13

4 3. Reduzierte Schadstoffemissionen Neue Herausforderungen für 2007 Die neuen Bestimmungen zur Reduzierung von Lösemittel-Emissionen treten 2007 EU-weit in Kraft. Entsprechend hoch sind die Anforderungen an die Automobil- und pharmazeutisch-chemische Industrie. Die veränderten Bestimmungen haben Ford zu Investitionen in der Lackiererei in Valencia (Spanien) veranlasst. Dabei setzt Ford auf Neuanlagen und Umbaumaßnahmen von Dürr Systems Spain. Hauptziel des Projekts ist die Einführung von Basislacken mit hohem Festkörpergehalt bis Oktober Dieser Prozess erfolgt schrittweise, damit ausreichend Zeit für die Optimierung und Anpassung der neuen Lacke zur Verfügung steht. Im Sommer 2006 wurden in einer ersten Projektstufe drei bestehende Basislacklinien mit zwölf EcoRP6 Robotern und EcoBell2 M Zerstäubern ausgestattet. Dabei stellte Ford die Lackierung auf den materialsparenden und damit umweltfreundlichen Bell/Bell- Prozess um. Bereits Ende August 2006 konnte die Produktion voll hochgefahren werden und das nicht nur mit den vier vereinbarten Farben, sondern mit der kompletten Produktionsfarbpalette. Schlüssel zum Erfolg war, dass die Lieferung aller Mechanik-, Elektrik- und Steuerungskomponenten nach Dürr- Standard erfolgen konnte. BC-Roboter mit EcoBell2 M Zerstäubern / BC robots with EcoBell2 M atomizer In der derzeit laufenden zweiten Projektstufe werden drei Verbrennungsanlagen vom Typ Ecopure RTO (Regenerative Thermische Oxidation) zur Reduzierung der Schadstoffemissionen aus dem Trockner geliefert. Bei der thermischen Oxidation verbinden sich Lösemittel und Kohlenwasserstoffe mit Sauerstoff und werden als Wasserdampf und Kohlendioxid abgebaut. Damit ist es möglich, die gesetzlich vorgeschriebenen Schadstoffkonzentrationen schon ab August 2007 zu unterschreiten. Ihr Ansprechpartner: José Gámiz Harald Voigtländer gamiz@durr-spain.com harald.voigtlaender@durr.com Seite 4/13

5 4. Stabilisierend Vollautomatische Klebemontage für Nutzfahrzeuge Mit einem neuen Montageverfahren können leichte Karosserieteile aus Aluminium zuverlässig geklebt werden. Die Dürr Somac GmbH setzt dazu zur Zeit die Technik erfolgreich für die Fertigung von Außenteilen für die Busfertigung um. Die Verwendung von Aluminiumblechen im Karosseriebau bewirkt eine signifikante Gewichtsreduktion der Fahrzeuge. In der neuartigen Klebe- Montage-Zelle von Dürr werden beim Automobilzulieferer apt Oehme Busklappen aus Aluminiumblech durch einen Montage-Klebeprozess versteift. Die fertigen Klappen werden dann entsprechend des Produktionsregimes und nach Abruf an Evobus in Neu-Ulm geliefert. Montage-Klebe-Applikation zur Fertigung von Karossen-Außenteilen (z.b. Busklappen) Herausfordernd war insbesondere die enorme Variantenvielfalt von bis zu 300 verschiedenen Klappen, die in der Klebe-Montage-Zelle verarbeitet werden müssen. Der Auftrag des 2-Komponenten-Klebers erfolgt vollautomatisch durch einen 6-Achsen-Roboter mit zwei Zusatzachsen. Für die Umsetzung dieses Projektes Anlage nutzt die Dürr Somac ihre Erfahrungen im Management komplexer Projekte sowie ein umfassendes Prozess-Know-How im Bereich der Scheiben- und Glasdachmontage. Dadurch waren auch Fügegenauigkeiten der Teile untereinander von +/- 0,3mm realisierbar. Ihr Ansprechpartner: Peter V. Hofmann - PeterV.Hofmann@durr.com Seite 5/13

6 5. Energiesparende Umwelttechnik Pfizer entscheidet sich für Dürr Energieeinsparung und optimale Anpassung an unterschiedliche Schadstoffmengen das sind die Vorteile der regenerativen Abluftreinigungsanlage Ecopure RTO, die Dürr Environmental and Energy Systems gerade für den Kunden Pfizer realisiert. Die Ecopure RTO (RTO = Regenerative Thermische Oxidation) für Pfizer ist komplett aus hochwertigem Edelstahl gefertigt. Dieses Material ist für die Behandlung von Abgasen mit korrosiven Schadstoffen notwendig. Außerdem bietet die Ecopure RTO erhöhte Flexibilität bei reduzierten Energiekosten: Als regenerative Anlage speichert und nutzt sie die freigesetzte Energie aus den Schadstoffen. Auf diese Weise muss auch bei einer niedrigen Schadstoffkonzentration keine zusätzliche Energie zugeführt werden. Die Anlage ist darauf ausgelegt, eine Vielzahl verschiedener Schadstoffe zu entsorgen, die gerade bei der Herstellung pharmazeutischer Produkte entsteht. Ausschlaggebend für die Entscheidung von Pfizer für Dürr war nicht zuletzt die Eigenfertigung der Anlage nach hohen qualitativen Standards im österreichischen Dürr-Werk Zistersdorf. Anschließend wird die vormontierte Anlage bei Pfizer in Sandwich, Großbritannien, installiert. Die Inbetriebnahme ist für April 2007 vorgesehen. In den letzten Jahren hat Dürr Environmental and Energy Systems seine ursprünglich für die Automobilindustrie entwickelten Verfahren in der Abluftreinigung und das dabei eingesetzte Knowhow gezielt auf neue Märkte übertragen. Die Anlagen werden dabei stets auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Kunden, zum Beispiel aus den Branchen Chemie, Pharma und Coating, zugeschnitten. Die Abluftreinigungsanlage Ecopure RTO für das Pharmazieunternehmen Pfizer Ihr Ansprechpartner: Werner Zondler - werner.zondler@durr.com 6. Rekordverdächtig Umbau bei GM DAT in Korea Im südkoreanischen GM DAT-Werk in Changwon hat Dürr in kürzester Zeit eine Füllerlinie und zwei Decklacklinien montiert und in Betrieb Seite 6/13

7 genommen. Die neue, vollautomatische Technik erlaubt erhebliche Lackeinsparungen. In nur 10 Tagen hatte Dürr während des Betriebsurlaubs 21 Roboter montiert, installiert, geteacht und getestet. Bereits fünf Tage nach Produktionsstart erreichten die Lackierstationen wieder ihre volle Kapazität. Nimmt man die Zeit hinzu, die für Vorbereitungsarbeiten, die Demontage alter Lackiermaschinen und Kabinenmodifikationen benötigt wurde, dauerte der gesamte Umbau nur drei Wochen. Damit wurde der knappe Zeitplan auf den Punkt eingehalten. In der Füllerlinie kommen sechs Roboter des Typs EcoRP6 F140 für die Außen-lackierung mit Außenaufladung zum Einsatz, weitere zwei Roboter des Typs EcoRP7 F140 übernehmen die Innenlackierung mit Luftzerstäubern, ein EcoOpener öffnet und schließt die Motorhaube. In den beiden Decklacklinien arbeiten je sechs EcoRP6 F140 Roboter. Der Basislack wird im Lack sparenden Bell/Bell-Verfahren mit dem Zerstäuber EcoBell2 M aufgetragen. Basislack 2-Auftrag mit EcoBell2 M Zerstäubern Ihr Ansprechpartner: Harald Voigtländer - harald.voigtlaender@durr.com 7. Service per Vertrag Kontinuierlich, verlässlich, kompetent. In Changwon arbeiteten Dürr-Teams aus Korea und Deutschland perfekt zusammen. Bauleitung und Inbetriebnahme übernahm das deutsche Team, Installation und Kundentraining lagen in koreanischer Hand. Am 18. Oktober erhielt Dürr von einem zufriedenen Kunden die Abnahme. Die Lackeinsparungen auf Grund der Vollautomation mit Robotern belaufen sich auf mehrere Millionen Euro pro Jahr. Viele Kunden nutzen bereits die Vorteile eines Dürr-Servicevertrags. Was mit den Vereinbarungen zwischen Volvo in Umeå und Dürr begann, ist nun beinahe schon Standard für die Betreiber neuerer Lackieranlagen. Die Servicevereinbarung umfasst eine regelmäßige halbjährliche oder jährliche Inspektion der Anlagentechnik durch ein Dürr-Spezialistenteam. Dieses analysiert systematisch den Zustand der Anlage anhand einer Checkliste, deren Punkte zuvor in Absprache mit dem Betreiber festgelegt wurden. Die Instandhaltungsabteilung des Betreibers wird dabei mit einbezogen, so dass ein intensiver Dialog zwischen Hersteller und Betreiber möglich ist. Kleine Defekte können sofort behoben und geplante Instandhaltungsmaßnahmen Seite 7/13

8 kosteneffizient parallel durchgeführt werden. Am Ende erhält der Betreiber einen Inspektionsbericht, der den aktuellen Anlagenzustand detailliert beschreibt und Empfehlungen zum weiteren Vorgehen gibt. Ein weiterer Bestandteil der Serviceverträge ist eine telefonische 24 Stunden- Hotline sowie der Ersatzteilexpress-Service. So kann der Kunde jederzeit einen erfahrenen Servicemitarbeiter erreichen. Der Mitarbeiter gibt nicht nur Ratschläge zu einem akuten Problem, er kann auch in Notfällen außerhalb der Bürozeiten Teile aus dem Lager entnehmen und per Kurier versenden. Ferner koordiniert die Hotline den Einsatz von Servicespezialisten im Störungsfall, so dass dem Anlagenbetreiber in kurzer Zeit ein Dürr-Experte zur Seite steht. Ein besonderes Angebot ist die Online-Diagnose. Wo auch immer die Anlage betrieben wird, lässt sich mit minimalem finanziellem und zeitlichem Aufwand die Steuerungstechnik größtenteils aus der Ferne warten. So sind die Steuerungsfachleute genauso leicht erreichbar wie die eigenen Mitarbeiter. Viele kleine kleine Dienstleistungen werden so erst sinnvoll. Der Service-vertrag schützt also die Betreiber vor Ausfällen der Anlage und ermöglicht den direkten Wissenstransfer zwischen Hersteller und Betreiber. Ihr Ansprechpartner: Fahrerhauslackierung bei Volvo in Umeå Peter Hofmann (APT) - Peter.Hofmann@durr.com 8. RoDip4 - Geringere Stückkosten und mehr Layoutvarianten für Vorbehandlung und Tauchlackierung Dürr hat sein erfolgreiches Rotationslackierverfahren RoDip weiterentwickelt. Neben Features wie dem einseitigen Kettenzugstrang überzeugt die neue Version RoDip4 durch zusätzliche Layoutvarianten. Am 1. März 2007 wird Dürr RoDip4 auf einem Kundentag in Stuttgart dem Fachpublikum vorstellen. Mit RoDip4 lässt sich eine Vielzahl unterschiedlicher Layoutvarianten realisieren. So können zum Beispiel Tauchlackierung und Vorbehandlung wahlweise in verschiedenen Single Loop -Varianten oder in zwei getrennten Kreisläufen gefahren werden. Auch für den Umbau von Pendelanlagen ist die neue Version geeignet. RoDip4 wurde nach dem Baukastenprinzip entwickelt. Dadurch kann das System einfach an unterschiedliche Kapazitätsanforderungen angepasst werden. Seite 8/13

9 Durch das Modulprinzip verringert sich außerdem der auftragsbezogene Konstruktionsaufwand, was wiederum zu kürzeren Realisierungszeiten führt. Der Drehschemel das Kernstück der Rotation ist bei RoDip4 mit einer klappbaren Drehschemelwelle ausgestattet, die einen Platz sparenden Rücklauf des Drehschemels garantiert. Da das System mit nur einem Kettenzugstrang neben dem Becken arbeitet, kann die komplette Fördertechnik auf einer Beckenseite aufgestellt werden. Dadurch vereinfacht sich die Wartung, zum Beispiel lassen sich die Module des Kettenzugstrangs schnell und einfach austauschen. Weltweit wurden bereits rund 12 Millionen Karossen auf 33 RoDip-Anlagen von Dürr vorbehandelt und tauchlackiert. Auf die bewährten Vorteile der RoDip- Technologie können sich Kunden auch bei der neuen Version verlassen. Dazu zählen neben dem exzellenten Reinigungsergebnis, das die Drehbewegung in der Vorbehandlung ermöglicht, auch die optimale Flutung und Benetzung der Hohlräume sowie die hohe Lackierqualität mit weniger Läufern und Sedimentationen. Darüber hinaus lässt sich mit RoDip eine gleichmäßigere Lackverteilung auf der Oberfläche erzielen. Dürr Rotationslackierverfahren RoDip RoDip bietet auch messbare Vorteile bei den Stückkosten, zum Beispiel durch weniger Nacharbeit, geringere Instandhaltungskosten und weniger Chemikalienverbauch. Weitere Faktoren, die zu niedrigeren Kosten im Vergleich zu herkömmlichen Verfahren beitragen, sind der geringere Energiebedarf von RoDip sowie kleinere Gebäudeflächen. Ihr Ansprechpartner: Edmund Krannich - edmund.krannich@durr.com 9. Kostensenkung Fördertechnik-Modernisierung zahlt sich aus Zwei aktuelle Studien aus der Automobilindustrie zeigen, welche Einsparpotenziale sich durch den Einsatz moderner, wartungsarmer Fördertechniksysteme bieten. Mit dem Twin Trolley System zum Beispiel lassen sich die Wartungskosten um über 90% reduzieren. Vergleicht man die finanziellen Aufwendungen, die Automobilhersteller für Wartung und Ersatzteile ihrer Fördertechnik einplanen müssen, so ergeben sich große Unterschiede. Die Studien zweier weltweit agierender Automobilhersteller verglichen die Wartungs- und Ersatzteilkosten für herkömmliche Anlagen wie Schubplattformen, Gurt-, Plattenband- und Skidförderer einerseits und für Seite 9/13

10 neuere Entwicklungen wie Kunststoffgliederbänder und das Twin System (TTS) andererseits. Trolley Eine herkömmliche Schubplattformanlage zeigt mit bis zu pro 1 Mio. Investitionsaufwand im Jahr mit Abstand die höchsten Wartungskosten. Im Vergleich dazu schnitten Skidförderer mit nur vergleichsweise günstig ab. Hingegen liegen die neueren Entwicklungen Kunststoffgliederband und TTS inverted mit Werten unter an der Spitze. Ein ähnliches Bild zeigt sich bei den Hängeförde-rern. Elektrohängebahnen und Power&Free- Systeme sind auch wenn die Kostengewichtung für Wartung und Ersatzteile sehr differiert mit Werten zwischen und pro 1 Mio. Investitionsaufwand im Jahr in etwa gleich kostenintensiv. Das Twin Trolley System, bei dem der Antrieb nicht am Gehänge, sondern an der Kurvengängige Schubplattform mit FASmotion bei BMW in München Schiene untergebracht ist, verursacht weniger als ein Zehntel der Wartungskosten, also jährlich unter pro investierte Million. Unter dem Kostenaspekt ist der Umstieg auf moderne Fördertechniken also ein wesentlicher Faktor: Ein Kunststoffgliederband ist mit jährlichen Wartungskosten von 0,2% vom Investitionsvolumen deutlich preiswerter als ein Gurtförderer mit 2,7%. Ein großes Potenzial zur Kostenreduzierung liegt auch in der Umrüstung auf berührungslose Energie- und Datenübertragung Dürr bietet hier das Produkt FASmotion an. Damit lässt sich bei einer Schubplattform pro Jahr etwa die Hälfte der Wartungskosten gegenüber der herkömmlichen Ausführung mit Schleifleitung einsparen. Und auch eine mit FASmotion betriebene Elektrohängebahn spart jährlich etwa 50% der Wartungskosten. Ihr Ansprechpartner: Klaus-Dieter Riedel - klaus-dieter.riedel@durr.com 10.Innovative Prüftechnik Qualitätssichernd und kostensenkend Die Dürr Assembly Products GmbH trägt mit innovativen Entwicklungen kontinuierlich dazu bei, Prüfprozesse zu verbessern, das Bandende zu entlasten und damit die Kosten zu senken. Am Standort Püttlingen hat das Unternehmen weitere neue Konzepte vorgestellt. Zu den Ende September im Rahmen eines Kundentages präsentierten Neuentwicklungen zählt das neue entwickelte Messsystem zur Seite 10/13

11 Fahrwerkeinstellung "x-3dprofile Außerdem gezeigt wurden die Einstellung von ILS- Scheinwerfersystemen, Prüfstände für Fahrerassistenzsysteme und InLine- Prüfkonzepte: Das neue integrierte InLine Prüf- und Einstellkonzept basiert auf der Idee, definierte Prüfanteile aus der Rollenprüfung und der Fahrwerkseinstellung zu automatisieren. Dadurch ist es möglich, einen großen Teil der gesamten Prüfund Einstellprozesses vom Bandende in die Montagelinie vorzuverlegen. Idealerweise kommen dabei Gehänge zum Einsatz. Moderne Sicherheitssysteme, die zur Stabilisierung des Fahrzeuges in kritischen Situationen sowohl in die Brems- als auch in den Lenkfunktion des Fahrzeuges eingreifen, können mit dem neu entwickelten, lenkbaren InLine Function Tester (IFT) erstmals geprüft werden. FAStronic - Vernetzte Komplettlösung in der Elektronikprüfung. ILS-Scheinwerfer sind heller und besitzen komplexe, fahrsituationsabhängige Lichtbilder. Sie verteilen das Licht je nach Wetter- und Verkehrssituation stets dorthin, wo es dem Fahrer am meisten nützt und erweitern so ganz erheblich das Sichtfeld und damit die Sicherheit. Dürr hat kamerabasierte ILS-Scheinwerfereinstellgeräte entwickelt, die die Blendung der Prüfstandsbediener durch den Scheinwerfer vermeiden, den Prüfzyklus steuern und mittels Bedienerführung die Einstellung der situationsbezogenen Lichtbilder unterstützen. Eine weitere Innovation ist die Lenkradwaage für die Straßenfahrt, die aus der Dürr-Lenkradwaage FAStronic Balancer abgeleitet ist. Sie ermittelt die Lenkradschiefstellung unabhängig vom subjektiven Eindruck des Fahrers, dokumentiert sie extern in einer Black Box und wertet sie mittels der Software x- line aus. Ihr Ansprechpartner: Henning Borkeloh - henning.borkeloh@durr.com 11.In Kürze Eröffnet - Endmontage bei KIA in Zilina Am 06. Dezember 2006 wurde in der Endmontage bei KIA im slowakischen Werk in Zilina mit der Massenfertigung begonnen. Dürr hat dort als Generalunternehmer sowohl die Lackiererei als auch die Endmontage realisiert. In der Endmontage setzte der Geschäftsbereich Factory Assembly Systems innovative Montage- Seite 11/13

12 und Fördertechnikkonzepte um, wie beispielsweise Kunststoffgliederbänder oder das fahrerlose Transportsystem FASmatic, das mit der berührungslosen Energie- und Datenübertragung FASmotion betrieben wird. Die Vorteile dieser Technologien liegen in der hohen Verfügbarkeit und dem minimalen Wartungsaufwand. PACE-Wettbewerb - Sonderauszeichnung für Lackieranlagenbetrieb mit erneuerbaren Brennstoffen Beim diesjährigen Automotive News PACE -Wettbewerb, der gemeinsam von der Fachzeitschrift Automotive News, Microsoft, SAP und dem Transportation Research Center Inc. veranstaltet wurde, erhielt die Dürr Systems Inc. die Auszeichnung in der Kategorie Fertigungsprozesse und Investitionsgüter. Anlass dafür war die Entwicklung von Lackiertechnik-Equipment, das mit erneuerbarem Brennstoff betrieben wird. Anstelle von Erdgas nutzt die innovative Anlage für BMW Manufacturing in Spartanburg Methangas, das aus biologisch abbaubarem kommunalem Abfall gewonnen wird. Der PACE Award trägt maßgeblich dazu bei, dass innovative Konzepte von Zulieferern in der Öffentlichkeit stärker wahrgenommen werden. Wir fühlen uns durch diese Auszeichnung geehrt; als Technologieunternehmen werden wir Forschung und Entwicklung auch in Zukunft vorantreiben, sagte David S. Meynell, President und CEO von Dürr Systems Inc., Plymouth, Michigan / USA. Weltweites Vertriebsnetz - Dürr auf der 5. Handelsblatt-Jahrestagung Maschinenbau Zum 5. Mal treffen sich Entscheider aus dem Maschinen- und Anlagenbau bei der Handelsblatt-Jahrestagung Maschinenbau am 6. und 7. Februar 2007 in Stuttgart. Im Mittelpunkt der Tagung stehen die stetigen Veränderungen der Branche mit ihren Auswirkungen auf die Geschäftsprozesse der Unternehmen. Neben Symposien zu den Themen Finanzierungsstrategien, Lean Management, Total Cost of Ownership und Wertorientierte Preisgestaltung wird sich ein Forum ausschließlich mit Branding, Marketing und Vertrieb befassen. In diesem Rahmen wird Klaus Schumann, Vice President Sales Paint Systems der Dürr Systems GmbH, über das Thema Steuerung und Optimierung eines weltweiten Vertriebsnetzes referieren. Schwerpunkte seines Vortrags werden zum einen der Organisationsaufbau und das Schnittstellenmanagement eines weltweiten Vertriebsnetzes, zum anderen Seite 12/13

13 die Themen Validierung, Reporting und Kommunikation sein. Klaus Schumann ist seit Oktober 2006 weltweit für Vertrieb & Marketing des Geschäftsbereiches Paint Systems verantwortlich. Weitere Information finden Sie auf oder unter Cebit Jung-Programmierer im RoboKing-Finale Das von Dürr unterstützte Schülerteam des Gymnasiums im Schloß Wolfenbüttel hat sich für das Finale im RoboKing - Wettbewerb bei der Cebit 2007 qualifiziert. In ihrer Arbeitsgemeinschaft Roboter konstruierten und programmierten die Schüler der 9. Klasse einen Roboter, der sich autonom über ein Spielfeld bewegen und Tischtennisbälle einsammeln kann. In einem spannenden Wettkampf mit 42 Teams qualifizierten sich die Jung-Programmierer. Tim Meineke, Philipp Hölscher, Gero Licht und Philipp Meyer mit ihrem Roboter Fritz Impressum Kontakt: Redaktion: Dürr Systems GmbH Dr. Sunia Lausberg Otto-Dürr-Str. 8, Stuttgart Fon: / / Fax: / sunia.lausberg@durr.com Wir gratulieren zum Erfolg und wünschen alles Gute für das Finale! Günter Buzer, Claudia Engler, Stefanie Gierke, Dr. Sunia Lausberg, Harald Voigtländer, Claudia Weller-Eberle Wir hoffen, dass diese Kundeninformation bei Ihnen auf Interesse stößt. - Sollte das nicht der Fall sein, schicken Sie uns eine mit dem Betreff Abmelden. Sollten Sie Anregungen oder Wünsche haben, freuen wir uns auf Ihre Antwort. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! Seite 13/13

Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität.

Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität. Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität. Verantwortung statt Versprechen: Qualität permanent neu erarbeiten. Geyer & Weinig ist der erfahrene Spezialist für Service Level Management.

Mehr

.. für Ihre Business-Lösung

.. für Ihre Business-Lösung .. für Ihre Business-Lösung Ist Ihre Informatik fit für die Zukunft? Flexibilität Das wirtschaftliche Umfeld ist stärker den je im Umbruch (z.b. Stichwort: Globalisierung). Daraus resultierenden Anforderungen,

Mehr

Fehler und Probleme bei Auswahl und Installation eines Dokumentenmanagement Systems

Fehler und Probleme bei Auswahl und Installation eines Dokumentenmanagement Systems Fehler und Probleme bei Auswahl und Installation eines Dokumentenmanagement Systems Name: Bruno Handler Funktion: Marketing/Vertrieb Organisation: AXAVIA Software GmbH Liebe Leserinnen und liebe Leser,

Mehr

Engineering Kompetenz ist ein Versprechen.

Engineering Kompetenz ist ein Versprechen. Engineering Kompetenz ist ein Versprechen. In der modernen Zerspanung geht es um mehr als Drehen, Fräsen, Bohren und Gewinden. Perfektion und Präzision sind nur noch Grundvoraussetzung für Ihren Erfolg.

Mehr

Hohe Wachstumsraten für ISRA Systeme im Automotive- und im Assembly-Bereich

Hohe Wachstumsraten für ISRA Systeme im Automotive- und im Assembly-Bereich 3D Machine Vision sorgt für höchste Produktivität Hohe Wachstumsraten für ISRA Systeme im Automotive- und im Assembly-Bereich Bei der Produktion hochwertiger Fahrzeuge sowie in Montageprozessen kommt es

Mehr

SSI WHITE PAPER Design einer mobilen App in wenigen Stunden

SSI WHITE PAPER Design einer mobilen App in wenigen Stunden Moderne Apps für Smartphones und Tablets lassen sich ohne großen Aufwand innerhalb von wenigen Stunden designen Kunde Branche Zur Firma Produkte Übersicht LFoundry S.r.l Herrngasse 379-381 84028 Landshut

Mehr

1. Die Maße für ihren Vorbaurollladen müssen von außen genommen werden.

1. Die Maße für ihren Vorbaurollladen müssen von außen genommen werden. Vorbaurollladen Massanleitung Sehr geehrte Kunden, diese Maßanleitung dient zur korrekten Ermittlung der für den RDEMCHER Vorbaurollladen Konfigurator notwendigen Maße. Um diese nleitung optimal nutzen

Mehr

Die Makler System Club FlowFact Edition

Die Makler System Club FlowFact Edition Die Makler System Club FlowFact Edition Erfolgreiche Unternehmen setzen auf stabile Prozesse. Funktionierende Prozesse bringen höhere Erträge, zufriedene Kunden und sorgen dafür, dass Mitarbeiter zuverlässiger

Mehr

Muss das Thema Drucken denn so kompliziert sein?

Muss das Thema Drucken denn so kompliziert sein? Muss das Thema Drucken denn so kompliziert sein? Einfach drucken. Made in Germany ISO-zertifizierte Qualität Umweltfreundlich Gibt es keine Alternative zu den teuren Kartuschen der Druckerhersteller? Doch,

Mehr

Montage in der Bewegung: 3D Messsystem erhöht signifikant die Wirtschaftlichkeit

Montage in der Bewegung: 3D Messsystem erhöht signifikant die Wirtschaftlichkeit Assembly-on-the-fly in der Automobilproduktion Montage in der Bewegung: 3D Messsystem erhöht signifikant die Wirtschaftlichkeit Die gezielte Produktionsoptimierung steht auf der Tagesordnung aller Automobilhersteller.

Mehr

Anwendungsbeispiele. Neuerungen in den E-Mails. Webling ist ein Produkt der Firma:

Anwendungsbeispiele. Neuerungen in den E-Mails. Webling ist ein Produkt der Firma: Anwendungsbeispiele Neuerungen in den E-Mails Webling ist ein Produkt der Firma: Inhaltsverzeichnis 1 Neuerungen in den E- Mails 2 Was gibt es neues? 3 E- Mail Designs 4 Bilder in E- Mails einfügen 1 Neuerungen

Mehr

Ergebnisse der NOVIBEL-Kundenzufriedenheitsanalyse 2002

Ergebnisse der NOVIBEL-Kundenzufriedenheitsanalyse 2002 Ergebnisse der NOVIBEL-Kundenzufriedenheitsanalyse 2002 1. Grundlagen zum Verständnis der Befragung NOVIBEL führt die Kundenzufriedenheitsanalyse seit dem Jahr 2000 in Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl

Mehr

Testen Sie gleich Ihr Wissen zu der Weltneuheit Intuitiv TM Technologie! Viel Spaß!

Testen Sie gleich Ihr Wissen zu der Weltneuheit Intuitiv TM Technologie! Viel Spaß! Testen Sie gleich Ihr Wissen zu der Weltneuheit Intuitiv TM Technologie! Viel Spaß! Was versteht man unter der Weltneuheit Intuitiv TM Technologie? Die Intuitiv Technologie ist eine Gleitsichtglas-Technologie

Mehr

Durch die virtuelle Optimierung von Werkzeugen am Computer lässt sich die reale Produktivität von Servopressen erhöhen

Durch die virtuelle Optimierung von Werkzeugen am Computer lässt sich die reale Produktivität von Servopressen erhöhen PRESSEINFORMATION Simulation erhöht Ausbringung Durch die virtuelle Optimierung von Werkzeugen am Computer lässt sich die reale Produktivität von Servopressen erhöhen Göppingen, 04.09.2012 Pressen von

Mehr

Wir optimieren Ihre Produktion in drei Schritten.

Wir optimieren Ihre Produktion in drei Schritten. Wir optimieren Ihre Produktion in drei Schritten. Wissensmanagement in der Produktion Fit für die Zukunft Die Wettbewerbssituation eines Unternehmens hängt von vielen Faktoren ab: Entwicklung, Produktsortiment,

Mehr

CosiGas Aktiv. Mit uns können Sie rechnen!

CosiGas Aktiv. Mit uns können Sie rechnen! CosiGas Aktiv Mit uns können Sie rechnen! CosiGas Aktiv Preiswert und flexibel. Heizen, Kochen, Warmwasserbereitung Erdgas ist genauso vielseitig wie komfortabel. Im Gegensatz zu Heizöl muss es nicht bevorratet

Mehr

Automotive. Für eine effiziente und zuverlässige Produktion: Unsere Montage- und Automatisierungslösungen.

Automotive. Für eine effiziente und zuverlässige Produktion: Unsere Montage- und Automatisierungslösungen. Automotive Für eine effiziente und zuverlässige Produktion: Unsere Montage- und Automatisierungslösungen. 2 Der Automotivebereich benötigt immer flexiblere Produktionslösungen. Wir bieten unseren Kunden

Mehr

E-Commerce & Logistik. Seit September 2011 FSC-zertifiziert!

E-Commerce & Logistik. Seit September 2011 FSC-zertifiziert! E-Commerce & Logistik Seit September 2011 FSC-zertifiziert! Das Internet bietet Ihnen nahezu unbegrenzte Möglichkeiten, Produkte und Dienstleistungen zu verkaufen. Gleichzeitig aber nehmen die Herausforderungen

Mehr

[Customer Service by KCS.net] KEEPING CUSTOMERS SUCCESSFUL

[Customer Service by KCS.net] KEEPING CUSTOMERS SUCCESSFUL [Customer Service by KCS.net] KEEPING CUSTOMERS SUCCESSFUL Was bedeutet Customer Service by KCS.net? Mit der Einführung von Microsoft Dynamics AX ist der erste wichtige Schritt für viele Unternehmen abgeschlossen.

Mehr

Upgrade von Starke Praxis

Upgrade von Starke Praxis Upgrade von Starke Praxis Version 8.x auf Version 9.x - Einzelplatz - Starke Software GmbH Lise-Meitner-Straße 1-7 D-24223 Schwentinental Tel 04307/81190 Fax 04307/811962 www.buchner.de 1. Allgemeines

Mehr

ERPaaS TM. In nur drei Minuten zur individuellen Lösung und maximaler Flexibilität.

ERPaaS TM. In nur drei Minuten zur individuellen Lösung und maximaler Flexibilität. ERPaaS TM In nur drei Minuten zur individuellen Lösung und maximaler Flexibilität. Was ist ERPaaS TM? Kurz gesagt: ERPaaS TM ist die moderne Schweizer Business Software europa3000 TM, welche im Rechenzentrum

Mehr

Selbsttest Prozessmanagement

Selbsttest Prozessmanagement Selbsttest Prozessmanagement Zur Feststellung des aktuellen Status des Prozessmanagements in Ihrem Unternehmen steht Ihnen dieser kurze Test mit zehn Fragen zur Verfügung. Der Test dient Ihrer persönlichen

Mehr

Handbuch ZfEditor Stand 24.08.2012

Handbuch ZfEditor Stand 24.08.2012 Handbuch ZfEditor Stand 24.08.2012 Inhaltsverzeichnis Einführung... 1 Ansprechpartner... 1 Installation und Update... 1 Installation... 1 Update... 2 Bedienung des ZfEditors... 2 Aufruf... 2 Auswahl Gemeinde,

Mehr

Ihre PLM-Prozessexperten für Entwicklung und Konstruktion

Ihre PLM-Prozessexperten für Entwicklung und Konstruktion Ihre PLM-Prozessexperten für Entwicklung und Konstruktion PLM2015 Umfrage zur Umstellung CATIA nach Siemens NX bei Daimler AG 16.04.2013 l Umfrageergebnisse 2 VIELEN DANK Vielen Dank für die zahlreiche

Mehr

StuPro-Seminar Dokumentation in der Software-Wartung. StuPro-Seminar Probleme und Schwierigkeiten in der Software-Wartung.

StuPro-Seminar Dokumentation in der Software-Wartung. StuPro-Seminar Probleme und Schwierigkeiten in der Software-Wartung. StuPro-Seminar Dokumentation in der Software-Wartung StuPro-Seminar Probleme und Schwierigkeiten in der Software-Wartung Folie 1/xx Software-Wartung: theoretisch Ausgangslage eigentlich simpel: fertige

Mehr

Die integrierte Zeiterfassung. Das innovative Softwarekonzept

Die integrierte Zeiterfassung. Das innovative Softwarekonzept Die integrierte Zeiterfassung Das innovative Softwarekonzept projekt - ein komplexes Programm mit Zusatzmodulen, die einzeln oder in ihrer individuellen Zusammenstellung, die gesamte Abwicklung in Ihrem

Mehr

Integration mit. Wie AristaFlow Sie in Ihrem Unternehmen unterstützen kann, zeigen wir Ihnen am nachfolgenden Beispiel einer Support-Anfrage.

Integration mit. Wie AristaFlow Sie in Ihrem Unternehmen unterstützen kann, zeigen wir Ihnen am nachfolgenden Beispiel einer Support-Anfrage. Integration mit Die Integration der AristaFlow Business Process Management Suite (BPM) mit dem Enterprise Information Management System FILERO (EIMS) bildet die optimale Basis für flexible Optimierung

Mehr

Damit auch Sie den richtigen Weg nehmen können die 8 wichtigsten Punkte, die Sie bei der Beantragung Ihrer Krankenversicherung beachten sollten:

Damit auch Sie den richtigen Weg nehmen können die 8 wichtigsten Punkte, die Sie bei der Beantragung Ihrer Krankenversicherung beachten sollten: Damit auch Sie den richtigen Weg nehmen können die 8 wichtigsten Punkte, die Sie bei der Beantragung Ihrer Krankenversicherung beachten sollten: Herzlich Willkommen bei der mehr-finanz24 GmbH Mit uns haben

Mehr

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT In 30 Fragen und 5 Tipps zum erfolgreichen Projekt! Beantworten Sie die wichtigsten Fragen rund um Ihr Projekt für Ihren Erfolg und für Ihre Unterstützer. IHR LEITFADEN

Mehr

CNC-Fräse für die Schule BLL im Schuljahr 2008/2009

CNC-Fräse für die Schule BLL im Schuljahr 2008/2009 CNC-Fräse für die Schule BLL im Schuljahr 2008/2009 Alexander Kicherer Aufgabenstellung Eine Computergesteuerte Fräse mit höchstmöglicher Präzision für maximal 200 Euro anfertigen. Vor allem sollten damit

Mehr

1 Was ist Personal Online-Coaching?

1 Was ist Personal Online-Coaching? 1 Was ist Personal Online-Coaching? 2 Welchen Nutzen bringt Personal Online-Coaching? 3 Wie funktioniert Personal Online-Coaching in der Praxis? 4 Wie kann die Personal Online-Coaching Akademie für Ihr

Mehr

Gute Ideen sind einfach:

Gute Ideen sind einfach: SWE Wärme compact Gute Ideen sind einfach: Ihre neue Heizung von uns realisiert. Der Heizvorteil für Clevere. SWEWärme compact : Ihr Heizvorteil Wir investieren in Ihre neue Heizung. Eine neue Heizung

Mehr

Anleitung zum Computercheck Windows Firewall aktivieren oder eine kostenlose Firewall installieren

Anleitung zum Computercheck Windows Firewall aktivieren oder eine kostenlose Firewall installieren Anleitung zum Computercheck Windows Firewall aktivieren oder eine kostenlose Firewall installieren Ziel der Anleitung Sie möchten ein modernes Firewallprogramm für Ihren Computer installieren, um gegen

Mehr

Content Management System mit INTREXX 2002.

Content Management System mit INTREXX 2002. Content Management System mit INTREXX 2002. Welche Vorteile hat ein CM-System mit INTREXX? Sie haben bereits INTREXX im Einsatz? Dann liegt es auf der Hand, dass Sie ein CM-System zur Pflege Ihrer Webseite,

Mehr

Inside. IT-Informatik. Die besseren IT-Lösungen.

Inside. IT-Informatik. Die besseren IT-Lösungen. Inside IT-Informatik Die Informationstechnologie unterstützt die kompletten Geschäftsprozesse. Geht in Ihrem Unternehmen beides Hand in Hand? Nutzen Sie Ihre Chancen! Entdecken Sie Ihre Potenziale! Mit

Mehr

DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG!

DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG! DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG! ZEILFELDER BÜRO MIT SYSTEM Viele Büroeinrichter bieten dem interessierten Einkäufer eine große Auswahl an grundverschiedenen Einrichtungslinien und -systemen. Man hat die Qual

Mehr

mit Zukunft! Zukunft!

mit Zukunft! Zukunft! Aufzüge und Fahrtreppen Faszination Aufzug Wir haben die Berufe mit Zukunft! Zukunft! AUFZÜGE UND FAHRTREPPEN anspruchsvoll, spannend, sicher...ihr Arbeitsplatz im Bereich Aufzüge und Fahrtreppen Faszination

Mehr

Leiterplatten und Baugruppen Bestücken, Löten, Montieren

Leiterplatten und Baugruppen Bestücken, Löten, Montieren Leiterplatten und Baugruppen Bestücken, Löten, Montieren Als reines Dienstleistungsunternehmen produzieren wir ausschließlich im Auftrag unserer Kunden. Und als unabhängiges Familienunternehmen bieten

Mehr

STRATEGIEN FÜR DAS NÄCHSTE JAHRZEHNT

STRATEGIEN FÜR DAS NÄCHSTE JAHRZEHNT DCW - SOFTWARE STRATEGIEN FÜR DAS NÄCHSTE JAHRZEHNT Eduard Schober 1 2009 BRAINWORX information technology GmbH STRATEGIEN FÜR DAS NÄCHSTE JAHRZEHNT Was bisher geschah Rückblick aus Sicht der DCW Software

Mehr

IHRE ZIELE SIND UNSERE HERAUSFORDERUNG FÜR INDIVIDUELLE LEISTUNGEN UND PERFEKTE LÖSUNGEN!

IHRE ZIELE SIND UNSERE HERAUSFORDERUNG FÜR INDIVIDUELLE LEISTUNGEN UND PERFEKTE LÖSUNGEN! IHRE ZIELE SIND UNSERE HERAUSFORDERUNG FÜR INDIVIDUELLE LEISTUNGEN UND PERFEKTE LÖSUNGEN! IT.TEM GmbH Industriestraße 4 70565 Stuttgart Telefon +49 711 99760440 info@it-tem.de www.it-tem.de IHRE ZIELE

Mehr

Unsere Produkte. Wir automatisieren Ihren Waren- und Informationsfluss. Wir unterstützen Ihren Verkaufsaußendienst.

Unsere Produkte. Wir automatisieren Ihren Waren- und Informationsfluss. Wir unterstützen Ihren Verkaufsaußendienst. Die clevere Auftragserfassung Unsere Produkte Das smarte Lagerverwaltungssystem Die Warenwirtschaft für den Handel Wir unterstützen Ihren Verkaufsaußendienst. Wir automatisieren Ihren Waren- und Informationsfluss.

Mehr

Das Warenwirtschaftswunder

Das Warenwirtschaftswunder Das Warenwirtschaftswunder UNSERE HISTORIE Mit Individualität zum Produkterfolg. Die Geschichte der VARIO Software GmbH beginnt schon einige Jahre vor ihrer Gründung. Zunächst auf Projektbasis programmierte

Mehr

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER GOOD NEWS VON USP ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER In den vergangenen vierzehn Jahren haben wir mit USP Partner AG eine der bedeutendsten Marketingagenturen

Mehr

Tender Manager. Sparen Sie Zeit und Kosten durch eine optimierte Erstellung Ihrer individuellen IT-Ausschreibungen

Tender Manager. Sparen Sie Zeit und Kosten durch eine optimierte Erstellung Ihrer individuellen IT-Ausschreibungen Tender Manager Sparen Sie Zeit und Kosten durch eine optimierte Erstellung Ihrer individuellen IT-Ausschreibungen Tender Manager Der plixos Tender Manager reduziert drastisch den Aufwand bei der Durchführung

Mehr

Qualitätsversprechen. 10 Versprechen, auf die Sie sich verlassen können. Geprüfte Qualität

Qualitätsversprechen. 10 Versprechen, auf die Sie sich verlassen können. Geprüfte Qualität 10 Qualitätsversprechen 10 Versprechen, auf die Sie sich verlassen können Geprüfte Qualität Liebe Kundin, lieber Kunde, "Ausgezeichnete Qualität ist der Maßstab für unsere Leistungen." (Aus unserem Leitbild)

Mehr

PIERAU PLANUNG GESELLSCHAFT FÜR UNTERNEHMENSBERATUNG

PIERAU PLANUNG GESELLSCHAFT FÜR UNTERNEHMENSBERATUNG Übersicht Wer ist? Was macht anders? Wir denken langfristig. Wir individualisieren. Wir sind unabhängig. Wir realisieren. Wir bieten Erfahrung. Für wen arbeitet? Pierau Planung ist eine Gesellschaft für

Mehr

Hardware, Software, Services

Hardware, Software, Services BRAINTOWER manufacturing & retail Hardware, Software, Services Haben Sie die passende IT-Infrastruktur? Hard- und Software mit dem entsprechenden Service Passt die Hardware zu Ihren Anforderungen? Sind

Mehr

Konzentration auf das. Wesentliche.

Konzentration auf das. Wesentliche. Konzentration auf das Wesentliche. Machen Sie Ihre Kanzleiarbeit effizienter. 2 Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, die Grundlagen Ihres Erfolges als Rechtsanwalt sind Ihre Expertise und Ihre Mandantenorientierung.

Mehr

Drägerware.ZMS/FLORIX Hessen

Drägerware.ZMS/FLORIX Hessen Erneuerung des ZMS Nutzungs-Zertifikats Lübeck, 11.03.2010 Zum Ende des Monats März 2010 werden die Zugriffszertifikate von Drägerware.ZMS/FLORIX Hessen ungültig. Damit die Anwendung weiter genutzt werden

Mehr

Social-CRM (SCRM) im Überblick

Social-CRM (SCRM) im Überblick Social-CRM (SCRM) im Überblick In der heutigen Zeit ist es kaum vorstellbar ohne Kommunikationsplattformen wie Facebook, Google, Twitter und LinkedIn auszukommen. Dies betrifft nicht nur Privatpersonen

Mehr

PRESENTEC C-TRACK FÜR BLACKBERRY 8800 & BLACKBERRY CURVE 8310 FUNKTIONSBESCHREIBUNG

PRESENTEC C-TRACK FÜR BLACKBERRY 8800 & BLACKBERRY CURVE 8310 FUNKTIONSBESCHREIBUNG PRESENTEC C-TRACK FÜR BLACKBERRY 8800 & BLACKBERRY CURVE 8310 FUNKTIONSBESCHREIBUNG Mit der innovativen C-Track Software von Presentec haben Sie Ihre Fahrzeug- oder Personenbewegungen stets im Blick. Über

Mehr

Sanitär. Heizung. Flaschnerei.

Sanitär. Heizung. Flaschnerei. Sanitär. Heizung. Flaschnerei. Nicht mehr aber auch kein bisschen weniger. www.scheffel-haustechnik.de Zuverlässigkeit und Qualität. Für Ihre Projekte. Qualitäts- Materialien zu fairen Preisen. Rund um

Mehr

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office Der Name BEREICH.VERSCHIEBEN() ist etwas unglücklich gewählt. Man kann mit der Funktion Bereiche zwar verschieben, man kann Bereiche aber auch verkleinern oder vergrößern. Besser wäre es, die Funktion

Mehr

Quick Start Faxolution for Windows

Quick Start Faxolution for Windows Quick Start Faxolution for Windows Direkt aus jeder Anwendung für das Betriebssystem Windows faxen Retarus Faxolution for Windows ist eine intelligente Business Fax Lösung für Desktop und Marketing Anwendungen,

Mehr

Die Lernumgebung des Projekts Informationskompetenz

Die Lernumgebung des Projekts Informationskompetenz Beitrag für Bibliothek aktuell Die Lernumgebung des Projekts Informationskompetenz Von Sandra Merten Im Rahmen des Projekts Informationskompetenz wurde ein Musterkurs entwickelt, der den Lehrenden als

Mehr

Lizenzen auschecken. Was ist zu tun?

Lizenzen auschecken. Was ist zu tun? Use case Lizenzen auschecken Ihr Unternehmen hat eine Netzwerk-Commuterlizenz mit beispielsweise 4 Lizenzen. Am Freitag wollen Sie Ihren Laptop mit nach Hause nehmen, um dort am Wochenende weiter zu arbeiten.

Mehr

Vorgestellt von Hans-Dieter Stubben

Vorgestellt von Hans-Dieter Stubben Neue Lösungen in der GGf-Versorgung Vorgestellt von Hans-Dieter Stubben Geschäftsführer der Bundes-Versorgungs-Werk BVW GmbH Verbesserungen in der bav In 2007 ist eine wichtige Entscheidung für die betriebliche

Mehr

RÜSTZEITEN SENKEN, PRODUKTION BESCHLEUNIGEN DER SMED-PRAXIS-WORKSHOP IN IHREM HAUS

RÜSTZEITEN SENKEN, PRODUKTION BESCHLEUNIGEN DER SMED-PRAXIS-WORKSHOP IN IHREM HAUS RÜSTZEITEN SENKEN, PRODUKTION BESCHLEUNIGEN DER SMED-PRAXIS-WORKSHOP IN IHREM HAUS DIE SMED-METHODE DAS KNOW-HOW, UM DIE STILLSTANDS- ZEITEN IHRER MASCHINEN ZU KÜRZEN Formel1-Rennen werden nicht nur gewonnen,

Mehr

Neue 3D Machine Vision Software im Metro-Stil von Windows 8 lässt in die Zukunft blicken

Neue 3D Machine Vision Software im Metro-Stil von Windows 8 lässt in die Zukunft blicken Konzentration auf das Wesentliche: Innovative Benutzeroberfläche und Touchscreen für intuitive Bedienung Neue 3D Machine Vision Software im Metro-Stil von Windows 8 lässt in die Zukunft blicken Mit der

Mehr

Was ist pcon.update? Girsberger Manual Registrierung pcon.update Service - Marketing Edition Sep. 2009 Seite 1

Was ist pcon.update? Girsberger Manual Registrierung pcon.update Service - Marketing Edition Sep. 2009 Seite 1 Was ist pcon.update? Schnell, sicher und effizient Internetdatenverteilung via pcon.update pcon.update vereint die Vorzüge von Web-Technologie mit denen der OFML-Produktwelt. Produktdaten werden effizient,

Mehr

INTRALOGISTIQ Vom Spezialisten für Systemintegration.

INTRALOGISTIQ Vom Spezialisten für Systemintegration. INTRALOGISTIQ Vom Spezialisten für Systemintegration. LAGERVERWALTUNGSSYSTEME MATERIALFLUSSSYSTEME SPEICHERPROGRAMMIERBARE STEUERUNGEN (SPS) VISUALISIERUNGSSYSTEME (SCADA) KOMMISSIONIER- UND VERTEILSYSTEME

Mehr

ENERGIEWEGWEISER. Watt Energiedienstleistungen. Ihr direkter Weg zu nachhaltiger Wirtschaftlichkeit

ENERGIEWEGWEISER. Watt Energiedienstleistungen. Ihr direkter Weg zu nachhaltiger Wirtschaftlichkeit ENERGIEWEGWEISER Watt Energiedienstleistungen Ihr direkter Weg zu nachhaltiger Wirtschaftlichkeit Sie möchten Ihren Energieverbrauch effizienter gestalten? Wir wissen, wie! Als erfolgreicher Energiebegleiter

Mehr

Modulare Dosierzelle steigert Qualität und erlaubt kürzere Taktzeiten

Modulare Dosierzelle steigert Qualität und erlaubt kürzere Taktzeiten Pressemitteilung Bretten, August 2015 S1507 SCA auf der Bondexpo: Halle 9, Stand 9218 Modulare Dosierzelle steigert Qualität und erlaubt kürzere Taktzeiten Der Klebetechnikspezialist SCA stellt auf der

Mehr

Moderne Behandlung des Grauen Stars

Moderne Behandlung des Grauen Stars Katarakt Moderne Behandlung des Grauen Stars Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient, Bei Ihnen wurde eine Trübung der Augenlinse festgestellt, die umgangssprachlich auch Grauer Star genannt wird.

Mehr

100 % weniger Maschinen Störungen deshalb = 100 % mehr Maschinen Effizienzen

100 % weniger Maschinen Störungen deshalb = 100 % mehr Maschinen Effizienzen neuer, revolutionärer Flaschen Strom als übergeordnetes Linien Automatisierungs System inklusive aller Maschinen für einen gesamten Linien Abschnitt zwischen zwei Maschinen Ihr Projekt: zwei vorhandene

Mehr

MEHR ORDNUNG BESSERES ARBEITSKLIMA KOSTENEINSPARUNG

MEHR ORDNUNG BESSERES ARBEITSKLIMA KOSTENEINSPARUNG MEHR ORDNUNG BESSERES ARBEITSKLIMA KOSTENEINSPARUNG Effizienter Palettenfluss - kein manuelles Heben von Paletten Ihre Vorteile mit PALOMAT Ordnung und Sauberkeit Optimierter Palettenfluss Verbesserte

Mehr

BILFINGER INDUSTRIAL MAINTENANCE DAS NEUE BILFINGER MAINTENANCE CONCEPT BMC

BILFINGER INDUSTRIAL MAINTENANCE DAS NEUE BILFINGER MAINTENANCE CONCEPT BMC BILFINGER INDUSTRIAL MAINTENANCE DAS NEUE BILFINGER MAINTENANCE CONCEPT BMC Bilfinger Industrial Maintenance WE MAKE MAINTENANCE WORK Bilfinger ist mit sechs Divisionen im Geschäftsfeld Industrial einer

Mehr

+ Sicherheit + Flexibilität + Preisvorteil. Berufsunfähigkeitsversicherung. neue leben. start plan GO

+ Sicherheit + Flexibilität + Preisvorteil. Berufsunfähigkeitsversicherung. neue leben. start plan GO + Sicherheit + Flexibilität + Preisvorteil Berufsunfähigkeitsversicherung neue leben start plan GO Jetzt durchstarten und dreimal Pluspunkte sammeln Sichern Sie Ihr Einkommen ab. Vom ersten Arbeitstag

Mehr

Ein starker Partner an Ihrer Seite.

Ein starker Partner an Ihrer Seite. Ein starker Partner an Ihrer Seite. Software Service für die Professional Print Group you can Sicherheit für Ihre Geschäftsprozesse. Software ist aus Unternehmen heute nicht mehr wegzudenken sie wird sogar

Mehr

Anleitung zum Online-Monitoring für Installateure

Anleitung zum Online-Monitoring für Installateure Anleitung zum Online-Monitoring für Installateure Herzlich Willkommen zum neuen Online-Monitoring von SENEC.IES! Diese Anleitung erläutert Ihnen als Installateur die Einrichtung des Online-Monitorings

Mehr

Benutzerhandbuch. Leitfaden zur Benutzung der Anwendung für sicheren Dateitransfer.

Benutzerhandbuch. Leitfaden zur Benutzung der Anwendung für sicheren Dateitransfer. Benutzerhandbuch Leitfaden zur Benutzung der Anwendung für sicheren Dateitransfer. 1 Startseite Wenn Sie die Anwendung starten, können Sie zwischen zwei Möglichkeiten wählen 1) Sie können eine Datei für

Mehr

bestens ENDLICH: DIE PRAXISSOFTWARE, DIE BESTENS FUNKTIONIERT klar aktuell mobil einfach alles alles WIE SIE ES SICH WÜNSCHEN!

bestens ENDLICH: DIE PRAXISSOFTWARE, DIE BESTENS FUNKTIONIERT klar aktuell mobil einfach alles alles WIE SIE ES SICH WÜNSCHEN! WIE SIE ES SICH WÜNSCHEN! Seit der Einführung von Praxissoftware vor über 25 Jahren haben wir immer ein offenes Ohr für unsere Anwender. Wir haben den 36.000 Ärzten und 75.000 Medizinischen Fachangestellten,

Mehr

Endlich Klarheit. Vertriebsinformation PKV

Endlich Klarheit. Vertriebsinformation PKV Endlich Klarheit beim Gesundheitsreformgesetz Krankenversicherung Vertriebsinformation PKV Erhöhte Wechselbereitschaft d u r c h E i n h e i t s b e i t r a g d e r G K V Beitragssteigerungen von bis zu

Mehr

Installation von Malwarebytes

Installation von Malwarebytes Installation von Malwarebytes Ziel der Anleitung Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie das Programm Malwarebytes auf Ihrem Computer installieren können. Das kostenlose Programm Malwarebytes findet und entfernt

Mehr

Installation des Authorware Webplayers für den Internet Explorer unter Windows Vista

Installation des Authorware Webplayers für den Internet Explorer unter Windows Vista Installation des Authorware Webplayers für den Internet Explorer unter Windows Vista Allgemeines: Bitte lesen Sie sich diese Anleitung zuerst einmal komplett durch. Am Besten, Sie drucken sich diese Anleitung

Mehr

Sei helle... clever. HellensteinZähler. Stadtwerke. Heidenheim. Puls der Region! Managen Sie Ihren Energieverbrauch.

Sei helle... clever. HellensteinZähler. Stadtwerke. Heidenheim. Puls der Region! Managen Sie Ihren Energieverbrauch. HellensteinZähler clever Sei helle... Managen Sie Ihren Energieverbrauch. Sie erhalten Online-Informationen über Ihren aktuellen Bedarf, Ihre Kosten und Ihre CO -Werte zu jeder Zeit. 2 Verbessen Sie Ihre

Mehr

Abamsoft Finos im Zusammenspiel mit shop to date von DATA BECKER

Abamsoft Finos im Zusammenspiel mit shop to date von DATA BECKER Abamsoft Finos im Zusammenspiel mit shop to date von DATA BECKER Abamsoft Finos in Verbindung mit der Webshopanbindung wurde speziell auf die Shop-Software shop to date von DATA BECKER abgestimmt. Mit

Mehr

Outsourcing und Offshoring. Comelio und Offshoring/Outsourcing

Outsourcing und Offshoring. Comelio und Offshoring/Outsourcing Outsourcing und Offshoring Comelio und Offshoring/Outsourcing INHALT Outsourcing und Offshoring... 3 Comelio und Offshoring/Outsourcing... 4 Beauftragungsmodelle... 4 Projektleitung vor Ort und Software-Entwicklung

Mehr

Inhalt. Kundenbindung langfristig Erfolge sichern 5 Kundenbindung als Teil Ihrer Unternehmensstrategie 6 Was Kundenorientierung wirklich bedeutet 11

Inhalt. Kundenbindung langfristig Erfolge sichern 5 Kundenbindung als Teil Ihrer Unternehmensstrategie 6 Was Kundenorientierung wirklich bedeutet 11 2 Inhalt Kundenbindung langfristig Erfolge sichern 5 Kundenbindung als Teil Ihrer Unternehmensstrategie 6 Was Kundenorientierung wirklich bedeutet 11 Die Erfolgsfaktoren für Ihre Kundenbindung 17 Diese

Mehr

Fenster & Türen. Vorstellung

Fenster & Türen. Vorstellung Vorstellung Aufgrund unserer geschäftlichen Aktivitäten in Europa haben wir auch gute Kontakte nach Ungarn. Im Bereich Fenster und Türen aller Art arbeiten wir sehr gut mit einem Familienunternehmen aus

Mehr

Online Newsletter III

Online Newsletter III Online Newsletter III Hallo zusammen! Aus aktuellem Anlass wurde ein neuer Newsletter fällig. Die wichtigste Neuerung betrifft unseren Webshop mit dem Namen ehbshop! Am Montag 17.10.11 wurde die Testphase

Mehr

Unsere Produkte. Wir automatisieren Ihren Waren- und Informationsfluss. Wir unterstützen Ihren Verkaufsaußendienst.

Unsere Produkte. Wir automatisieren Ihren Waren- und Informationsfluss. Wir unterstützen Ihren Verkaufsaußendienst. Die clevere Auftragserfassung Unsere Produkte Das smarte Lagerverwaltungssystem Die Warenwirtschaft für den Handel Wir unterstützen Ihren Verkaufsaußendienst. Wir automatisieren Ihren Waren- und Informationsfluss.

Mehr

Besser betreut, weniger bezahlt: einfach Bethge.

Besser betreut, weniger bezahlt: einfach Bethge. Foto: AndreasF. / photocase.com Besser betreut, weniger bezahlt: einfach Bethge. Vertrauen Sie unserer langjährigen Erfahrung als Verwaltungsexperte. Sie möchten 24 Stunden am Tag technischen Service?

Mehr

Installation und Sicherung von AdmiCash mit airbackup

Installation und Sicherung von AdmiCash mit airbackup Installation und Sicherung von AdmiCash mit airbackup airbackup airbackup ist eine komfortable, externe Datensicherungslösung, welche verschiedene Funktionen zur Sicherung, sowie im Falle eines Datenverlustes,

Mehr

P R E S S E I N F O R M A T I O N

P R E S S E I N F O R M A T I O N P R E S S E I N F O R M A T I O N München, den 25.08.2015 PCS Systemtechnik GmbH, München Das neue Zeiterfassungsterminal INTUS 5200 mit Touch und Farbe von PCS steht auf der Personal Austria im Focus.

Mehr

Microsoft SharePoint 2013 Designer

Microsoft SharePoint 2013 Designer Microsoft SharePoint 2013 Designer Was ist SharePoint? SharePoint Designer 2013 Vorteile SharePoint Designer Funktionen.Net 4.0 Workflow Infrastruktur Integration von Stages Visuelle Designer Copy & Paste

Mehr

Funktionelle Präsentationen. Demonstrationsmodelle für industrielle Ausstellungen, Vorführungen, Messen und Events

Funktionelle Präsentationen. Demonstrationsmodelle für industrielle Ausstellungen, Vorführungen, Messen und Events Funktionelle Präsentationen Demonstrationsmodelle für industrielle Ausstellungen, Vorführungen, Messen und Events Industrielle Ausstellungen, Messen und Events benötigen die Simulation komplexer, technischer

Mehr

iloq Privus Bedienungsanleitung Schließanlagen Programmierung Version 1 - Copyright 2013

iloq Privus Bedienungsanleitung Schließanlagen Programmierung Version 1 - Copyright 2013 iloq Privus Schließanlagen Programmierung Version 1 - Copyright 2013 Kurth Electronic GmbH Kommunikations- & Sicherheitssysteme / Im Scherbental 5 / 72800 Eningen u. A. Tel: +49-7121-9755-0 / Fax: +49-7121-9755-56

Mehr

Version smarter mobile(zu finden unter Einstellungen, Siehe Bild) : Gerät/Typ(z.B. Panasonic Toughbook, Ipad Air, Handy Samsung S1):

Version smarter mobile(zu finden unter Einstellungen, Siehe Bild) : Gerät/Typ(z.B. Panasonic Toughbook, Ipad Air, Handy Samsung S1): Supportanfrage ESN Bitte füllen Sie zu jeder Supportanfrage diese Vorlage aus. Sie helfen uns damit, Ihre Anfrage kompetent und schnell beantworten zu können. Verwenden Sie für jedes einzelne Thema jeweils

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Kundenbefragung als Vehikel zur Optimierung des Customer Service Feedback des Kunden nutzen zur Verbesserung der eigenen Prozesse

Kundenbefragung als Vehikel zur Optimierung des Customer Service Feedback des Kunden nutzen zur Verbesserung der eigenen Prozesse Kundenbefragung als Vehikel zur Optimierung des Customer Service Feedback des Kunden nutzen zur Verbesserung der eigenen Prozesse Vieles wurde bereits geschrieben, über die Definition und/oder Neugestaltung

Mehr

>> Aus der Praxis: Ulrich. Februar 2011 Cekamon Saws Newsletter

>> Aus der Praxis: Ulrich. Februar 2011 Cekamon Saws Newsletter Februar 2011 Cekamon Saws Newsletter Mit dieser Newsletter informieren wir Sie gerne über Entwicklungen innerhalb Cekamon Saws. Wir haben wieder Geschichten und Informationen aus der Praxis über personelle

Mehr

Mobile Intranet in Unternehmen

Mobile Intranet in Unternehmen Mobile Intranet in Unternehmen Ergebnisse einer Umfrage unter Intranet Verantwortlichen aexea GmbH - communication. content. consulting Augustenstraße 15 70178 Stuttgart Tel: 0711 87035490 Mobile Intranet

Mehr

Die Zeit ist reif. Für eine intelligente Agentursoftware.

Die Zeit ist reif. Für eine intelligente Agentursoftware. Die Zeit ist reif. Für eine intelligente Agentursoftware. QuoJob. More Time. For real Business. Einfach. Effektiv. Modular. QuoJob ist die browserbasierte Lösung für alle, die mehr von einer Agentursoftware

Mehr

Herzlich Willkommen bei der nfon GmbH

Herzlich Willkommen bei der nfon GmbH efax Handbuch Herzlich Willkommen bei der nfon GmbH Wir freuen uns, Ihnen unser efax vorstellen zu dürfen. Mit dem efax können Sie zu jeder Zeit mit Ihrem Rechner Faxe empfangen. Sie bekommen diese dann

Mehr

Lassen Sie sich entdecken!

Lassen Sie sich entdecken! Digital Marketing Agentur für B2B Unternehmen EXPERTISE ONLINE MARKETING IM B2B Lassen Sie sich entdecken! EINE GANZHEITLICHE ONLINE MARKETING STRATEGIE BRINGT SIE NACHHALTIG IN DEN FOKUS IHRER ZIELKUNDEN.

Mehr

Agile Enterprise Development. Sind Sie bereit für den nächsten Schritt?

Agile Enterprise Development. Sind Sie bereit für den nächsten Schritt? Agile Enterprise Development Sind Sie bereit für den nächsten Schritt? Steigern Sie noch immer die Wirtschaftlichkeit Ihres Unternehmens alleine durch Kostensenkung? Im Projektportfolio steckt das Potenzial

Mehr

Emailanleitung für einen 2Wire- Account im Microsoft Outlook 2007

Emailanleitung für einen 2Wire- Account im Microsoft Outlook 2007 Emailanleitung für einen 2Wire- Account im Microsoft Outlook 2007 Emailanleitung für 2Wire im Microsoft Outlook 2007: 1 Einrichtung... 3 1.1 Neues Email-Konto hinzufügen... 3 1.2 Konto automatisch einrichten...

Mehr