MedienG Bundesgesetz vom 12. Juni 1981, BGBl Nr 314, über die Presse und andere publizistische Medien (Mediengesetz)... 12

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "MedienG Bundesgesetz vom 12. Juni 1981, BGBl Nr 314, über die Presse und andere publizistische Medien (Mediengesetz)... 12"

Transkript

1 Vorwort... V... VII Abkürzungen... XVII Zweiter Halbband MarkenSchG Kundmachung der Bundesregierung vom 7. Juli 1970, BGBl Nr 260, mit der das Markenschutzgesetz 1953 wiederverlautbart wird Markenschutzgesetz MBG Bundesgesetz vom 10. August 2000, BGBl I Nr 86, mit dem ein Bundesgesetz über Aufgaben und Befugnisse im Rahmen der militärischen Landesverteidigung (Militärbefugnisgesetz MBG) eingeführt sowie das Sperrgebietsgesetz 1995 geändert werden... 8 MedienG Bundesgesetz vom 12. Juni 1981, BGBl Nr 314, über die Presse und andere publizistische Medien (Mediengesetz) MilStG Bundesgesetz vom 30. Oktober 1970, BGBl Nr 344, über besondere strafrechtliche Bestimmungen für Soldaten (Militärstrafgesetz MilStG) MOG Bundesgesetz über die Durchführung der gemeinsamen Marktorganisationen (Marktordnungsgesetz 2007 MOG) MRG Bundesgesetz vom 12. November 1991, BGBl Nr 520, über das Mietrecht (Mietrechtsgesetz MRG) VII

2 MRK Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten Zusatzprotokoll zur Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten Protokoll Nr. 4 zur Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten, durch das gewisse Rechte und Freiheiten gewährleistet werden, die nicht bereits in der Konvention oder im ersten Zusatzprotokoll enthalten sind, BGBl. Nr. 434/ Protokoll Nr. 7 zur Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten, BGBl. Nr. 628/ NatBankG Bundesgesetz über die Oesterreichische Nationalbank (Nationalbankgesetz 1984) NO Gesetz vom 25. Juli 1871, RGBl Nr 75, betreffend die Einführung einer neuen Notariatsordnung NotzeichenG Gesetz vom 24. Mai 1929, BGBl Nr 181, gegen den Mißbrauch von Notzeichen NPSG Bundesgesetz vom 29. Dezember 2011, BGBl I Nr 146, über den Schutz vor Gesundheitsgefahren im Zusammenhang mit Neuen Psychoaktiven Substanzen (Neue-Psychoaktive- Substanzen-Gesetz, NPSG) OGHG Bundesgesetz vom 19. Juni 1968, BGBl Nr 328, über den Obersten Gerichtshof PatentG Kundmachung der Bundesregierung vom 7. Juli 1970, BGBl Nr 259, mit der das Patentgesetz 1950 wiederverlautbart wird VIII

3 PersFreihG Bundesverfassungsgesetz vom 29. November 1988, BGBl Nr 684, über den Schutz der persönlichen Freiheit PMG Bundesgesetz vom 4. Dezember 2009, BGBl I Nr 123, über die Regulierung des Postmarktes (Postmarktgesetz PMG) PolizeibefugnisEG Bundesgesetz vom 13. Dezember 1988, BGBl Nr 735, über den Ersatz des bei der Ausübung polizeilicher Zwangsbefugnisse entstandenen Schadens (Polizeibefugnis- Entschädigungsgesetz) PornG Bundesgesetz vom 31. März 1950, BGBl Nr 97, über die Bekämpfung unzüchtiger Veröffentlichungen und den Schutz der Jugend gegen sittliche Gefährdung PStSG Bundesgesetz vom 26. Februar 2016, BGBl I Nr 5, über die Organisation, Aufgaben, Befugnisse des polizeilichen Staatsschutzes (Polizeiliches Staatsschutzgesetz PStSG) RAO Gesetz vom 6. Juli 1868, RGBl Nr 96, womit eine Rechtsanwaltsordnung eingeführt wird RATG Bundesgesetz vom 22. Mai 1969, BGBl Nr 189, über den Rechtsanwaltstarif RStDG Bundesgesetz vom 14. Dezember 1961, BGBl Nr 305, über das Dienstverhältnis der Richterinnen und Richter, Staatsanwältinnen und Staatsanwälte und Richteramts - anwärterinnen und Richteramtsanwärter (Richter- und Staatsanwaltschaftsdienstgesetz RStDG) Rezeptpflichtgesetz Bundesgesetz vom 25. Oktober 1972, BGBl Nr 413, über die Abgabe von Arzneimitteln auf Grund ärztlicher Verschreibung (Rezeptpflichtgesetz) IX

4 Sanktionengesetz 2010 SanktG Bundesgesetz vom 15. Juni 2010, BGBl I Nr. 36, über die Durchführung internationaler Sanktionsmaßnahmen SBBG Bundesgesetz vom 13. August 2015, BGBl I Nr 113, zur Verbesserung der Sozialbetrugsbekämpfung (Sozialbetrugsbekämpfungsgesetz SBBG) SDG Bundesgesetz vom 19. Feber 1975, BGBl Nr 137, über den allgemein beeideten gerichtlichen Sachverständigen und Dolmetscher (Sachverständigen- und Dolmetschergesetz SDG) Seeschifffahrtsgesetz Bundesgesetz vom 19. März 1981, BGBl Nr 174, über die Seeschiffahrt und über eine Änderung des Handelsgesetzbuches, des Verkehrs-Arbeitsinspektionsgesetzes und des Bundesgesetzes zur Erfüllung des Internationalen Übereinkommens von 1960 zum Schutz des menschlichen Lebens auf See, der Regeln zur Verhütung von Zusammenstößen auf See sowie des Internationalen Freibord-Übereinkommens von 1966 (Seeschifffahrtsgesetz) SMG Bundesgesetz vom 5. September 1997, BGBl I Nr 112, über Suchtgifte, psychotrope Stoffe und Drogenausgangsstoffe (Suchtmittelgesetz SMG) SortenschutzG Bundesgesetz vom 12. Feber 1993, BGBl Nr 108, über den Schutz von Pflanzensorten (Sortenschutzgesetz) SPG Bundesgesetz vom 31. Oktober 1991, BGBl Nr 566, über die Organisation der Sicherheitsverwaltung und die Ausübung der Sicherheitspolizei (Sicherheitspolizeigesetz SPG) SprG Bundesgesetz vom 4. Dezember 2009, BGBl I Nr 121, über die Schieß- und Sprengmittelpolizei (Sprengmittelgesetz 2010 SprG) X

5 StAG Bundesgesetz vom 5. März 1986, BGBl Nr 186, über die staatsanwaltschaftlichen Behörden (Staatsanwaltschaftsgesetz StAG) StBG Bundesgesetz vom 30. Juli 1985 über die österreichische Staatsbürgerschaft (Staatsbürgerschaftsgesetz 1985 StbG) StEG 2005 Bundesgesetz vom 15. November 2004, BGBl I Nr 125, über den Ersatz von Schäden aufgrund einer strafgerichtlichen Anhaltung oder Verurteilung (Strafrechtliches Entschädigungsgesetz 2005 StEG 2005) StGG Staatsgrundgesetz vom 21. Dezember 1867, RGBl Nr 142, über die allgemeinen Rechte der Staatsbürger für die im Reichsrate vertretenen Königreiche und Länder StPNov 1999 Bundesgesetz vom 9. April 1999, BGBl I Nr 55, mit dem Bestimmungen über den Rücktritt von der Verfolgung nach Zahlung eines Geldbetrages, nach Erbringung gemeinnütziger Leistungen, nach einer Probezeit und nach außergerichtlichem Tatausgleich (Diversion) in die Strafprozeßordnung eingefügt sowie werden (Strafprozeßnovelle 1999) StRAG Bundesgesetz vom 11. Juli 1974, BGBl Nr 422, über die Anpassung von Bundesgesetzen an das Strafgesetzbuch (Strafrechtsanpassungsgesetz) StRÄG 1987 Bundesgesetz vom 25. November 1987, BGBl Nr 605, mit dem das Strafgesetzbuch, die Strafprozeßordnung, das Strafvollzugsgesetz geändert werden (Strafrechtsänderungsgesetz) StRÄG 1996 Bundesgesetz vom 30. Dezember 1996, BGBl Nr 762, mit dem das Strafgesetzbuch, die Strafprozeßordnung, das Auslieferungs- und Rechtshilfegesetz, das Bewährungshilfegesetz, das Tilgungsgesetz, das Strafregistergesetz, das Suchtgiftgesetz, das Lebensmittelgesetz und das Sicherheitskartellgesetz geändert werden (Strafrechtsänderungsgesetz 1996) XI

6 StRÄG 2002 Bundesgesetz vom 13. August 2002, BGBl I Nr 134, mit dem das Strafgesetzbuch, die Strafprozessordnung 1975, das Strafvollzugsgesetz, das Suchtmittelgesetz, das Gerichtsorganisationsgesetz, das Waffengesetz 1996, das Fremdengesetz 1997 und das Telekommunikationsgesetz geändert werden (Strafrechtsänderungsgesetz 2002) StRegG Bundesgesetz vom 3. Juli 1968, BGBl Nr 277, über die Evidenthaltung strafgerichtlicher Verurteilungen (Strafregistergesetz 1968) StVG Bundesgesetz vom 26. März 1969, BGBl Nr 144, über den Vollzug der Freiheitsstrafen (Strafvollzugsgesetz StVG) EGStVG Bundesgesetz vom 26. März 1969, BGBl Nr 145, über die Einführung eines Strafvollzugsgesetzes (Einführungsgesetz zum Strafvollzugsgesetz EGStVG) StVO Bundesgesetz vom 6. Juli 1960, BGBl Nr 159, mit dem Vorschriften über die Straßenpolizei erlassen werden (Straßenverkehrsordnung 1960 StVO 1960) TAKG Bundesgesetz vom 15. Jänner 2002, BGBl I Nr 28, mit dem ein Bundesgesetz über die Anwendung von Arzneimitteln bei Lebensmittel liefernden Tieren (Tierarzneimittelkontrollgesetz TAKG) sowie ein Bundesgesetz über die Einfuhr von Arzneiwaren (Arzneiwareneinfuhrgesetz 2002) erlassen werden und mit dem das Tierärztegesetz geändert wird TierschutzG Bundesgesetz vom 28. September 2004, BGBl I Nr 118, mit dem ein Tierschutzgesetz erlassen sowie das Bundes- Verfassungsgesetz, die Gewerbeordnung 1994 und das Bundesministeriengesetz 1986 geändert werden TilgG Bundesgesetz vom 15. Feber 1972, BGBl Nr 68, über die Tilgung von Verurteilungen und die Beschränkung der Auskunft (Tilgungsgesetz 1972) XII

7 Tilgung von Verurteilungen nach 129 I, 129 I lit b, 500 oder 500a Strafgesetz 1945 sowie 209 oder 210 StGB Bundesgesetz vom 28. Dezember 2015, BGBl I Nr 154, zur Tilgung von Verurteilungen nach 129 I, 129 I lit b, 500 oder 500a Strafgesetz 1945 sowie 209 oder 210 Strafgesetzbuch TKG 2003 Bundesgesetz vom 19. August 2003, BGBl I Nr 70, mit dem ein Telekom munikationsgesetz erlassen wird (Telekommunikationsgesetz 2003 TKG 2003) TotbeschV Verordnung der Ministerien des Inneren und der Justiz vom 28. Jänner 1855, RGBl Nr 26, womit die Vorschrift für die Vornahme der gerichtlichen Totenbeschau erlassen wird TrAufG Bundesgesetz vom 12. Juni 2001, BGBl I Nr 57 (TrAufG), mit dem das Bundesgesetz über die Ein-, Aus- und Durchfuhr von Kriegsmaterial und das Waffengesetz 1996 geändert werden sowie ein Truppenaufenthaltsgesetz erlassen wird Uniform-Verbotsgesetz Bundesgesetz vom 21. Dezember 1945, BGBl Nr 15/1946, womit ein Verbot des Tragens von Uniformen der deutschen Wehrmacht erlassen wird (Uniform-Verbotsgesetz) UrhG Bundesgesetz BGBl Nr 111/1936 über das Urheberrecht an Werken der Literatur und der Kunst und über verwandte Schutzrechte (Urheberrechtsgesetz) UWG Kundmachung des Bundeskanzlers und des Bundesministers für Handel, Gewerbe und Industrie vom 16. November 1984, BGBl Nr 448/1984, mit der das Bundesgesetz gegen den unlauteren Wettbewerb wiederverlautbart wird Bundesgesetz gegen den unlauteren Wettbewerb 1984 UWG VAG Bundesgesetz vom 20. Februar 2015, BGBl I Nr 34, über den Betrieb und die Beaufsichtigung der Vertragsversicherung (Versicherungsaufsichtsgesetz 2016 VAG 2016) XIII

8 VbVG Bundesgesetz vom 23. Dezember 2005, BGBl I Nr 151, über die Verantwortlichkeit von Verbänden für Straftaten (Verbandsverantwortlichkeitsgesetz VbVG) VerbotsG Verfassungsgesetz vom 8. Mai 1945, StGBl Nr 13, über das Verbot der NSDAP (Verbotsgesetz) VerbrOpfG Bundesgesetz vom 9. Juli 1972, BGBl Nr 288, über die Gewährung von Hilfeleistungen an Opfer von Verbrechen VerhRiV Kaiserliche Verordnung vom 14. Dezember 1915, RGBl Nr 372, über die Abfassung und Unterfertigung von gerichtlichen Entscheidungen in Zivil- und Strafsachen und von Protokollen bei dauernder Verhinderung des Richters oder des Schriftführers Versammlungsgesetz Kundmachung der Bundesregierung vom 19. Mai 1953, BGBl Nr 98, womit das Gesetz vom 15. November 1867, RGBl Nr 135, über das Versammlungsrecht wiederverlautbart wird VolksgrG Bundesgesetz vom 7. Juli 1976, BGBl Nr 396, über die Rechtsstellung von Volksgruppen in Österreich (Volksgruppengesetz) Vorabentscheidungen Bundesgesetz vom 24. Juni 1999, BGBl I Nr 89, über die Einholung von Vorabentscheidungen des Gerichtshofes der Europäischen Gemeinschaften auf dem Gebiet der polizeilichen Zusammenarbeit und der justitiellen Zusammenarbeit in Strafsachen WaffG Bundesgesetz vom 10. Jänner 1997, BGBl I Nr 12, mit dem das Waffengesetz 1996 erlassen und das Unterbringungsgesetz, das Strafgesetzbuch sowie das Sicherheitspolizeigesetz geändert werden Bundesgesetz über die Waffenpolizei (Waffengesetz 1996 WaffG) XIV

9 WaffGebrG Bundesgesetz vom 27. März 1969, BGBl Nr 149, über den Waffengebrauch von Organen der Bundespolizei, der Bundesgendarmerie und der Gemeindewachkörper (Waffengebrauchsgesetz 1969) WG 2001 Kundmachung des Bundeskanzlers und des Bundesministers für Landesverteidigung vom 21. Dezember 2001, BGBl I Nr 146/2001, mit der das Wehrgesetz 1990 wiederverlautbart wird Wehrgesetz 2001 WG Weingesetz 2009 Bundesgesetz vom 17. November 2009, BGBl I Nr 111, über den Verkehr mit Wein und Obstwein (Weingesetz 2009) ZivMediatG Bundesgesetz vom 6. Juni 2003, BGBl I Nr 29, über Mediation in Zivilrechtssachen (Zivilrechts-Mediations-Gesetz ZivMediatG) ZuKG Bundesgesetz vom 11. Juli 2000, BGBl I Nr 60, über den Schutz zugangskontrollierter Dienste (Zugangskontrollgesetz ZuKG) Zusammenarbeit mit dem Internationalen Strafgerichtshof Bundesgesetz vom 13. August 2002, BGBl I Nr 135, über die Zusammenarbeit mit dem Internationalen Strafgerichtshof ZustG Bundesgesetz vom 1. April 1982, BGBl Nr 200, über die Zustellung behördlicher Dokumente (Zustellgesetz ZustG) Novellenverzeichnis Sachregister XV

Übersicht Österreichisches öffentliches Recht

Übersicht Österreichisches öffentliches Recht Österreichisches öffentliches Recht ÖffR 6.10.0201 Übersicht Österreichisches öffentliches Recht Staatsgrundgesetz vom 21. Dezember 1867, RGBl. Nr. 142, über die allgemeinen Rechte der Staatsbürger Artikel

Mehr

Strafrecht. 12. Auflage. S tand 1. A ugust 2017 E 12,90 POWERED BY MANZ ADBG ARHG. ÄrzteG. BewährungshilfeG. BörseG B-VG BWG DSG EMRK EU-JZG.

Strafrecht. 12. Auflage. S tand 1. A ugust 2017 E 12,90 POWERED BY MANZ ADBG ARHG. ÄrzteG. BewährungshilfeG. BörseG B-VG BWG DSG EMRK EU-JZG. S eitenweise österreichische rechtstexte für studium und praxis S tand 1. A ugust 2017 E 12,90 Strafrecht 12. Auflage ADBG 1 ARHG 2 ÄrzteG 3 BewährungshilfeG 4 BörseG 5 B-VG 6 BWG 7 DSG 8 EMRK 9 EU-JZG

Mehr

Inhaltsübersicht. Mappe 1: Strafgesetzbuch, BGBl Nr 60/1974

Inhaltsübersicht. Mappe 1: Strafgesetzbuch, BGBl Nr 60/1974 V Mappe 1: Strafgesetzbuch, BGBl Nr 60/1974 Allgemeines...1 5 Vorsatz...207 10 Entschuldigender Notstand...208.1 19 Geldstrafe...209 19a 20c Konfiskation Verfall... 212 21 Unterbringung in einer Anstalt

Mehr

Bundesgesetz, mit dem das Strafregistergesetz 1968, das Tilgungsgesetz 1972 und die Strafprozessordnung 1975 geändert werden

Bundesgesetz, mit dem das Strafregistergesetz 1968, das Tilgungsgesetz 1972 und die Strafprozessordnung 1975 geändert werden 1 von 5 Entwurf Bundesgesetz, mit dem das Strafregistergesetz 1968, das Tilgungsgesetz 1972 und die Strafprozessordnung 1975 geändert werden Der Nationalrat hat beschlossen: Inhaltsverzeichnis Artikel

Mehr

Bundesgesetz über Fusion, Spaltung, Umwandlung und Vermögens übertragung (Fusionsgesetz, FusG) vom 3. Oktober 2003 Art. 108

Bundesgesetz über Fusion, Spaltung, Umwandlung und Vermögens übertragung (Fusionsgesetz, FusG) vom 3. Oktober 2003 Art. 108 Autorenverzeichnis Abkürzungsverzeichnis Seite XV XXIII OR/FusG/ZertEs Bundesgesetz betreffend die Ergänzung des Schweizerischen Zivil - 1 gesetzbuches (Fünfter Teil: Obligationenrecht) vom 30. März 1911

Mehr

Vorwort Abkürzungen. Internationales Recht Internationaler Pakt über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte... 3

Vorwort Abkürzungen. Internationales Recht Internationaler Pakt über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte... 3 Vorwort Abkürzungen V XIII Internationales Recht 1 11. Internationaler Pakt über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte... 3 I 2. Internationaler Pakt über bürgerliche und politische Rechte 6 I

Mehr

Dr. Karl Megner. Tabelle I. Typ Titel Quelle bzw. Art. Anmerkung. Lfd Zl. Novellen Inhalt Konsens A02

Dr. Karl Megner. Tabelle I. Typ Titel Quelle bzw. Art. Anmerkung. Lfd Zl. Novellen Inhalt Konsens A02 578/WISS-K - Wissenschaft Abstract 1 von 9 Dr. Karl Megner Österreich-Konvent, Ausschuss 2 Änderungen in den Tabellenteilen nach dem 9. Juli 2004 (Erstellung des Ausschusshauptberichtes) Stand: 13. Dezember

Mehr

VERFASSUNGSGESETZLICH GEWÄHRLEISTETE GRUNDRECHTE RECHTSGRUNDLAGEN

VERFASSUNGSGESETZLICH GEWÄHRLEISTETE GRUNDRECHTE RECHTSGRUNDLAGEN 4/AVORL-K - Ausschussvorlage 1 von 10 VERFASSUNGSGESETZLICH GEWÄHRLEISTETE GRUNDRECHTE RECHTSGRUNDLAGEN 1. Staatsgrundgesetz vom 21. Dezember 1867, über die allgemeinen Rechte der Staatsbürger für die

Mehr

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 2010 Ausgegeben am 30. Dezember 2010 Teil I

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 2010 Ausgegeben am 30. Dezember 2010 Teil I 1 von 9 BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH Jahrgang 2010 Ausgegeben am 30. Dezember 2010 Teil I 111. Bundesgesetz: Budgetbegleitgesetz 2011 (NR: GP XXIV RV 981 AB 1026 S. 90. BR: 8437 AB 8439

Mehr

Suchtmittelgesetz. Praxiskommentar. 2. Auflage. Stand: I.August2008. von

Suchtmittelgesetz. Praxiskommentar. 2. Auflage. Stand: I.August2008. von Suchtmittelgesetz Praxiskommentar 2. Auflage Stand: I.August2008 von Ass.-Prof. Dr. Alois BIRKLBAUER Institut für Strafrechtswissenschaften Johannes Kepler Universität Linz Univ.-Prof. Dr. Andreas HAUER

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Die Grundrechte. Vorwort... V Inhaltsübersicht Band VII Abkürzungen und Rechtsquellen... XVII

Inhaltsverzeichnis. Die Grundrechte. Vorwort... V Inhaltsübersicht Band VII Abkürzungen und Rechtsquellen... XVII Vorwort... V Inhaltsübersicht Band 1 4... VII Abkürzungen und Rechtsquellen... XVII Zehntes Hauptstück Die Grundrechte 41. Kapitel. Allgemeine Lehren... 1 I. Die Entwicklung der Grundrechte... 1 A. Begriff

Mehr

MANZ TASCHENAUSGABEN. StPO herausgegeben aufgrund der von Dr. Egmont Foregger. Bundesminister für Justiz a. D.

MANZ TASCHENAUSGABEN. StPO herausgegeben aufgrund der von Dr. Egmont Foregger. Bundesminister für Justiz a. D. MANZ TASCHENAUSGABEN Strafprozeßordnung StPO 1975 herausgegeben aufgrund der von Dr. Egmont Foregger Bundesminister für Justiz a. D. mitgestalteten Vorauflagen von Dr. Helene Bachner-Foregger Richterin

Mehr

DIE RECHTSENTWICKLUNG IN DER ERSTEN REPUBUK

DIE RECHTSENTWICKLUNG IN DER ERSTEN REPUBUK Martin F. Polaschek DIE RECHTSENTWICKLUNG IN DER ERSTEN REPUBUK Die Gesetzgebung im Verfassungsund Straf recht von 1918 1933 Dissertationen der Karl-Franzens-Universität Graz 8 8 INHALTSVERZEICHNIS. GELEITWORT.

Mehr

Bundesgesetz, mit dem das Bundes-Verfassungsgesetz und das Datenschutzgesetz geändert werden (Datenschutz-Deregulierungs-Gesetz 2018)

Bundesgesetz, mit dem das Bundes-Verfassungsgesetz und das Datenschutzgesetz geändert werden (Datenschutz-Deregulierungs-Gesetz 2018) 98 der Beilagen XXVI. GP - Ausschussbericht NR - Gesetzestext 1 von 4 Bundesgesetz, mit dem das Bundes-Verfassungsgesetz und das Datenschutzgesetz geändert werden (Datenschutz-Deregulierungs-Gesetz 2018)

Mehr

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 2012 Ausgegeben am 30. Oktober 2012 Teil II

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 2012 Ausgegeben am 30. Oktober 2012 Teil II 1 von 4 BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH Jahrgang 2012 Ausgegeben am 30. Oktober 2012 Teil II 358. Verordnung: Änderung der Psychotropenverordnung 358. Verordnung des Bundesministers für Gesundheit,

Mehr

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH P. b. b. Erscheinungsort Wien, Verlagspostamt 1030 Wien BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH 1941 Jahrgang 1982 Ausgegeben am 27. Juli 1982 160. Stück 379. Kundmachung: Ratifikation des Europäischen

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Die Grundrechte

Inhaltsverzeichnis. Die Grundrechte Zehntes Hauptstück Die Grundrechte 41. Kapitel. Allgemeine Lehren... 1 I. Entwicklung der Grundrechte... 1 A. Begriff und Funktion... 1 B. Geschichtliche Entwicklung in Österreich... 5 II. Literatur und

Mehr

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 2001 Ausgegeben am 27. November 2001 Teil I

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 2001 Ausgegeben am 27. November 2001 Teil I P. b. b. Verlagspostamt 1030 Wien 01Z023000K BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH Jahrgang 2001 Ausgegeben am 27. November 2001 Teil I 130. Bundesgesetz: Strafrechtsänderungsgesetz 2001 (NR: GP

Mehr

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 2013 Ausgegeben am 31. Juli 2013 Teil I

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 2013 Ausgegeben am 31. Juli 2013 Teil I 1 von 15 BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH Jahrgang 2013 Ausgegeben am 31. Juli 2013 Teil I 161. Bundesgesetz: Verwaltungsgerichtsbarkeits-Anpassungsgesetz-Inneres VwGAnpG- Inneres (NR: GP

Mehr

bb) Auswirkungen auf das Internet Aufgaben nach dem Polizeilichen Staatsschutzgesetz b) Erweiterte Gefahrenerforschung...

bb) Auswirkungen auf das Internet Aufgaben nach dem Polizeilichen Staatsschutzgesetz b) Erweiterte Gefahrenerforschung... Abkürzungsverzeichnis... XV Literaturverzeichnis... XXI I. Einleitung... 1 II. Aufgaben von Sicherheitspolizei, militärischen Nachrichtendiensten und Kriminalpolizei im Bereich des Internets sowie deren

Mehr

2100/16 0. NÖ Dienstausbildungs- und Dienstprüfungsverordnung Modul 6 für den rechtskundigen Dienst

2100/16 0. NÖ Dienstausbildungs- und Dienstprüfungsverordnung Modul 6 für den rechtskundigen Dienst NÖ Dienstausbildungs- und Dienstprüfungsverordnung Modul 6 für den rechtskundigen Dienst Stammverordnung 16/14 2014-02-21 Blatt 1-3 0 Ausgegeben am 21. Februar 2014 Jahrgang 2014 16. Stück Die NÖ Landesregierung

Mehr

Deutscher Bundestag Drucksache V/ Wahlperiode

Deutscher Bundestag Drucksache V/ Wahlperiode Deutscher Bundestag Drucksache V/1247 5. Wahlperiode Der Bundesminister des Auswärtigen L 1-86.13 Bonn, den 19. Dezember 1966 An den Herrn Präsidenten des Deutschen Bundestages Betr.: Vorlage internationaler

Mehr

Entwurf. Inhaltsverzeichnis. Änderung des Sicherheitspolizeigesetzes

Entwurf. Inhaltsverzeichnis. Änderung des Sicherheitspolizeigesetzes 195/ME XXV. GP - Ministerialentwurf - Gesetzestext 1 von 6 1 von 6 Entwurf Bundesgesetz, mit dem das Sicherheitspolizeigesetz, das EU Polizeikooperationsgesetz und das Waffengebrauchsgesetz 1969 geändert

Mehr

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH 1 von 4 BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH Jahrgang 2008 Ausgegeben am 2. Dezember 2008 Teil III 168. Kundmachung: Geltungsbereich des Europäischen Übereinkommens über die Übertragung der Strafverfolgung

Mehr

Inhaltsverzeichnis. A. Bundes-Verfassungsgesetz

Inhaltsverzeichnis. A. Bundes-Verfassungsgesetz Vorwort 5 Tabellarische Übersicht 12 A. Bundes-Verfassungsgesetz A.1. Ausschussbericht 1920 13 991 der Beilagen - Konstituierende Nationalversammlung Bericht des Verfassungsausschusses über den Entwurf

Mehr

Strafgesetzbuch: StGB

Strafgesetzbuch: StGB Strafgesetzbuch: StGB Textausgabe von Prof. Dr. Thomas Weigend 51. Auflage Strafgesetzbuch: StGB Weigend schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de DIE FACHBUCHHANDLUNG Thematische Gliederung: Strafgesetzbuch

Mehr

Durchführungserlass 11/Version 2 zu Kontrollen gemäß 13 Rückstandskontrollverordnung 2006 und 9 Abs. 1 Tierarzneimittelkontrollgesetz

Durchführungserlass 11/Version 2 zu Kontrollen gemäß 13 Rückstandskontrollverordnung 2006 und 9 Abs. 1 Tierarzneimittelkontrollgesetz GZ: BMG-74320/43-II/B/12/2011 Datum: 19. Dezember 2011 Gültigkeit ab: 1. Jänner 2012 Durchführungserlass 11/Version 2 zu Kontrollen gemäß 13 Rückstandskontrollverordnung 2006 und 9 Abs. 1 Tierarzneimittelkontrollgesetz

Mehr

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 2018 Ausgegeben am 15. Mai 2018 Teil I

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 2018 Ausgegeben am 15. Mai 2018 Teil I 1 von 4 BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH Jahrgang 2018 Ausgegeben am 15. Mai 2018 Teil I 24. Bundesgesetz: Datenschutz-Deregulierungs-Gesetz 2018 (NR: GP XXVI IA 189/A AB 98 S. 21. BR: AB

Mehr

Strafrecht Allgemeiner Teil II

Strafrecht Allgemeiner Teil II Strafrecht Allgemeiner Teil II Lehre von den Verbrechensfolgen von Dr. Oskar Maleczky Richter am Landesgericht Korneuburg 14., überarbeitete Auflage Wien 2011 facultas.wuv Vorwort 5 Abkürzungsverzeichnis

Mehr

Am 27. April 2012 sind folgende Gesetzesänderungen in Kraft getreten:

Am 27. April 2012 sind folgende Gesetzesänderungen in Kraft getreten: REPUBLIK ÖSTERREICH BUNDESMINISTERIUM FÜR JUSTIZ Erlass vom 18. Mai 2012 zum Europäischen Strafregisterinformationssystem (ECRIS): Umsetzung im Strafregistergesetz, im Tilgungsgesetz und durch die 77 bis

Mehr

I. ABSCHNITT Ersatzpflicht

I. ABSCHNITT Ersatzpflicht Bundesgesetz vom 13. Dezember 1988 über den Ersatz des bei der Ausübung polizeilicher Zwangsbefugnisse entstandenen Schadens (Polizeibefugnis-Entschädigungsgesetz) BGBl. Nr. 735/1988 idf BGBl. I Nr. 98/2001

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Vorwort Verzeichnis der Autorinnen und Autoren. Verzeichnis der Abkürzungen, Literatur und Materialien

Inhaltsverzeichnis. Vorwort Verzeichnis der Autorinnen und Autoren. Verzeichnis der Abkürzungen, Literatur und Materialien Vorwort Verzeichnis der Autorinnen und Autoren Verzeichnis der Abkürzungen, Literatur und Materialien V VII XI XVII Schweizerische Strafprozessordnung (StPO) Einleitung 3 1. Titel: Geltungsbereich und

Mehr

1151 der Beilagen zu den Stenographischen Protokollen des Nationalrates XXV. GP

1151 der Beilagen zu den Stenographischen Protokollen des Nationalrates XXV. GP 1 von 6 1151 der Beilagen zu den Stenographischen Protokollen des Nationalrates XXV. GP Regierungsvorlage Bundesgesetz, mit dem das Sicherheitspolizeigesetz, das EU Polizeikooperationsgesetz und das Waffengebrauchsgesetz

Mehr

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH 1 von 6 BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH Jahrgang 2009 Ausgegeben am 30. Dezember 2009 Teil I 142. Bundesgesetz: Änderung des Strafgesetzbuches, des Strafvollzugsgesetzes, der Strafprozessordnung,

Mehr

Völkerrechtliche Verträge: VölkerR

Völkerrechtliche Verträge: VölkerR Beck-Texte im dtv 5031 Völkerrechtliche Verträge: VölkerR Textausgabe von Dr. Albrecht Randelzhofer 12., neubearbeitete Auflage Völkerrechtliche Verträge: VölkerR Randelzhofer schnell und portofrei erhältlich

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Prolog 3 Vorwort 5

Inhaltsverzeichnis. Prolog 3 Vorwort 5 Prolog 3 Vorwort 5 Werbung und Recht 1. Das Urheberrecht 14 1.1 Grundvoraussetzungen und Werkarten 14 1.2 Wem steht das Urheberrecht zu? Wann entsteht es? 15 1.3 Inhalt des Urheberrechts 17 1.4 Die Leistungsschutzrechte

Mehr

EMRK Europäische Menschenrechtskonvention

EMRK Europäische Menschenrechtskonvention Dr. Jens Meyer-Ladewig, Ministerialdirigent a.d. EMRK Europäische Menschenrechtskonvention Handkommentar 3. Auflage 1 leibin«verlag n ^ LJULVl HLvL Vorwort zur 3. Auflage 5 Abkürzungen 13 Hinweise für

Mehr

Bundesgesetz, mit dem das Einführungsgesetz zu den Verwaltungsverfahrensgesetzen 2008 und das Verwaltungsstrafgesetz 1991 geändert werden

Bundesgesetz, mit dem das Einführungsgesetz zu den Verwaltungsverfahrensgesetzen 2008 und das Verwaltungsstrafgesetz 1991 geändert werden 1 von 6 Entwurf Bundesgesetz, mit dem das Einführungsgesetz zu den Verwaltungsverfahrensgesetzen 2008 und das Verwaltungsstrafgesetz 1991 geändert werden Der Nationalrat hat beschlossen: Artikel 1 Änderung

Mehr

Europäische Menschenrechtskonvention

Europäische Menschenrechtskonvention Dr. Jens Meyer-Ladewig, Ministerialdirigent a.d. Europäische Menschenrechtskonvention Handkommentar 2. Auflage Nomos Vorwort 5 Abkürzungen 11 Hinweise für den Gebrauch 13 Literaturverzeichnis 15 Einleitung

Mehr

Kundmachung des Bundeskanzlers und des Bundesministers für Gesundheit, Sport und Konsumentenschutz, mit der das AIDS-Gesetz wiederverlautbart wird

Kundmachung des Bundeskanzlers und des Bundesministers für Gesundheit, Sport und Konsumentenschutz, mit der das AIDS-Gesetz wiederverlautbart wird Kurztitel Kundmachung: Wiederverlautbarung des AIDS-Gesetzes Kundmachungsorgan BGBl.Nr. 728/1993 ST0267 Typ K Text Teil 0 Datum 19931020 Kundmachung des Bundeskanzlers und des Bundesministers für Gesundheit,

Mehr

E n t wurf. Inhaltsverzeichnis. Artikel 1 Änderung des Sicherheitspolizeigesetzes

E n t wurf. Inhaltsverzeichnis. Artikel 1 Änderung des Sicherheitspolizeigesetzes 1 von 5 E n t wurf Bundesgesetz, mit dem das Sicherheitspolizeigesetz, das Bundesstraßen-Mautgesetz 2002, die Straßenverkehrsordnung 1960 und das Telekommunikationsgesetz 2003 geändert werden Der Nationalrat

Mehr

Die Europäische Menschenrechtskonvention und die Schweiz

Die Europäische Menschenrechtskonvention und die Schweiz Arthur Haefliger Professor Dr. iur. Dr. iur. h. c, a. Bundesrichter Frank Schürmann Dr. iur., Chef der Sektion Menschenrechte und Europarat im Bundesamt für Justiz, Lehrbeauftragter an der Universität

Mehr

Boris Mattes. Der strafrechtliche Schutz vor der Ausbeutung der Arbeitskraft unter besonderer Berücksichtigung des 233 StGB

Boris Mattes. Der strafrechtliche Schutz vor der Ausbeutung der Arbeitskraft unter besonderer Berücksichtigung des 233 StGB Boris Mattes Der strafrechtliche Schutz vor der Ausbeutung der Arbeitskraft unter besonderer Berücksichtigung des 233 StGB Hartung-Gorre Verlag Konstanz 2011 Inhaltsverzeichnis Vorwort 7 A. Einleitung

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Vorwort... V Abkürzungs- und Literaturverzeichnis... XVII

Inhaltsverzeichnis. Vorwort... V Abkürzungs- und Literaturverzeichnis... XVII Vorwort... V Abkürzungs- und Literaturverzeichnis... XVII Abschnitt 1. Allgemeine Vorschriften 1 Geltungsbereich (Enders)... 1 2 Höhe der Vergütung (Enders)... 36 3 Gebühren in sozialrechtlichen Angelegenheiten

Mehr

Ü B E R S I C H T RICHTLINIEN FÜR DAS STRAFVERFAHREN. Einführung ALLGEMEINER TEIL

Ü B E R S I C H T RICHTLINIEN FÜR DAS STRAFVERFAHREN. Einführung ALLGEMEINER TEIL Ü B E R S I C H T RICHTLINIEN FÜR DAS STRAFVERFAHREN Einführung ALLGEMEINER TEIL I. Abschnitt: Vorverfahren Nr. 1. Allgemeines 1-24 2. Sammelverfahren und Fälle des 18 BKAG und kontrollierte Transporte

Mehr

Die polnische Strafprozeßordnung - Kodeks post$powania karnego 23

Die polnische Strafprozeßordnung - Kodeks post$powania karnego 23 Geleitwort Dankwort Abkürzungsverzeichnis V VII XIV Einführung 1 Die polnische Strafprozeßordnung - Kodeks post$powania karnego 23 Kapitel I: Einleitende Vorschriften (Art. 1 bis 23a) 25 Kapitel II: Das

Mehr

Artikel 1 Verpflichtung zur Achtung der Menschenrechte.. 50

Artikel 1 Verpflichtung zur Achtung der Menschenrechte.. 50 Inhaltsübersicht Vorwort zur 4. Auflage... 5 Bearbeiterverzeichnis... 15 Abkürzungen... 17 Hinweise für den Gebrauch... 19 Literaturverzeichnis... 21 Einleitung... 23 Konvention zum Schutze der Menschenrechte

Mehr

Inhaltsverzeichnis Weisungen ( 8 VbVG) Pichlmayer, Unternehmensstrafbarkeit beim Arbeitsunfall, LexisNexis

Inhaltsverzeichnis Weisungen ( 8 VbVG) Pichlmayer, Unternehmensstrafbarkeit beim Arbeitsunfall, LexisNexis Vorwort... V Inhaltsübersicht... VII Abkürzungsverzeichnis... XV Kapitel 1: Einleitung... 1 Kapitel 2: Die Strafbarkeit von Unternehmen in Österreich... 5 A. Gesetzeslage vor dem Jahr 2006... 5 1. Haftung

Mehr

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 2002 Ausgegeben am 23. Dezember 2002 Teil I

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 2002 Ausgegeben am 23. Dezember 2002 Teil I P. b. b. Verlagspostamt 1040 Wien GZ 02Z034232 M BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH Jahrgang 2002 Ausgegeben am 23. Dezember 2002 Teil I 168. Kundmachung: Wiederverlautbarung des Militärauszeichnungsgesetzes

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Vorwort Verzeichnis der Autorinnen und Autoren Abkürzungs- und Literaturverzeichnis. Schweizerische Strafprozessordnung (StPO)

Inhaltsverzeichnis. Vorwort Verzeichnis der Autorinnen und Autoren Abkürzungs- und Literaturverzeichnis. Schweizerische Strafprozessordnung (StPO) Vorwort Verzeichnis der Autorinnen und Autoren Abkürzungs- und Literaturverzeichnis Inhaltsverzeichnis V VII XVII Schweizerische Strafprozessordnung (StPO) Titel: Geltungsbereich und Grundsätze 3 1. Kapitel:

Mehr

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH P. b. b. Erscheinungsort Wien, Verlagspostamt 1030 Wien BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH Jahrgang 1984 Ausgegeben am 30. März 1984 59. Stück 137. Entschließung des Bundespräsidenten, mit der

Mehr

Vorwort... Vorwort der Herausgeber... Herausgeber und Autoren... Inhaltsverzeichnis... Abkürzungsverzeichnis... Literatur und Materialien...

Vorwort... Vorwort der Herausgeber... Herausgeber und Autoren... Inhaltsverzeichnis... Abkürzungsverzeichnis... Literatur und Materialien... Inhaltsverzeichnis Vorwort... Vorwort der Herausgeber... Herausgeber und Autoren... Inhaltsverzeichnis... Abkürzungsverzeichnis... Literatur und Materialien... V VII IX XI XVII XXIII 1. Titel: Geltungsbereich

Mehr

Ediktsdatei Impressumsdaten (Rechtsgrundlagen für Veröffentlichungen in Ediktsdatei)

Ediktsdatei Impressumsdaten (Rechtsgrundlagen für Veröffentlichungen in Ediktsdatei) Ediktsdatei Impressumsdaten (Rechtsgrundlagen für Veröffentlichungen in Ediktsdatei) Abkürzungen: [Abkürzungen sind Legalabkürzungen oder durch AZR genormt] Allg GAG = Allgemeines Grundbuchsanlegungsgesetz

Mehr

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH P. b. b. Erscheinungsort Wien, Verlagspostamt 1030 Wien BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH 2035 Jahrgang 1980 Ausgegeben am 27. Juni 1980 105. Stück 258. Verordnung: Ausschluß des Spanischen

Mehr

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH 1 von 4 BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH Jahrgang 2011 Ausgegeben am 20. Mai 2011 Teil I 33. Bundesgesetz: Änderung der Strafprozessordnung 1975 und des Sicherheitspolizeigesetzes (NR: GP

Mehr

Rechtsanwaltsvergütungsgesetz

Rechtsanwaltsvergütungsgesetz Rechtsanwaltsvergütungsgesetz Kommentar Von Dr. Wolfgang Hartung Rechtsanwalt in Mönchengladbach Herbert P. Schons Rechtsanwalt und Notar in Duisburg Vorsitzender der Gebührenreferententagung der Bundesrechtsanwaltskammer

Mehr

97 der Beilagen zu den Stenographischen Protokollen des Nationalrates XXVI. GP

97 der Beilagen zu den Stenographischen Protokollen des Nationalrates XXVI. GP 1 von 4 97 der Beilagen zu den Stenographischen Protokollen des Nationalrates XXVI. GP Bericht des Verfassungsausschusses über die Regierungsvorlage (65 der Beilagen): Bundesgesetz, mit dem das Bundesarchivgesetz,

Mehr

1726 der Beilagen zu den Stenographischen Protokollen des Nationalrates XXIV. GP

1726 der Beilagen zu den Stenographischen Protokollen des Nationalrates XXIV. GP 1 von 36 1726 der Beilagen zu den Stenographischen Protokollen des Nationalrates XXIV. GP Regierungsvorlage Bundesgesetz, mit dem das Sicherheitspolizeigesetz, das Abzeichengesetz 1960, das ArbeitnehmerInnenschutzgesetz,

Mehr

3. Hauptstück Einschreiten der Sicherheitsbehörden im Ausland und ausländischer Sicherheitsbehörden im Bundesgebiet

3. Hauptstück Einschreiten der Sicherheitsbehörden im Ausland und ausländischer Sicherheitsbehörden im Bundesgebiet Bundesgesetz über die internationale polizeiliche Kooperation (Polizeikooperationsgesetz - PolKG) Bundesgesetz, mit dem ein Polizeikooperationsgesetz erlassen und das Sicherheitspolizeigesetz geändert

Mehr

Löwe/Rosenberg. Die Strafprozeßordnung und das Gerichtsverfassungsgesetz

Löwe/Rosenberg. Die Strafprozeßordnung und das Gerichtsverfassungsgesetz Großkommentare der Praxis Löwe/Rosenberg. Die Strafprozeßordnung und das Gerichtsverfassungsgesetz Großkommentar. Band 1: Einleitung; 1-47; Sachregister Bearbeitet von Ewald Löwe, Werner Rosenberg, Volker

Mehr

Artikel I Änderung des Chemikaliengesetzes von 5 ENTWURF. Der Nationalrat hat beschlossen:

Artikel I Änderung des Chemikaliengesetzes von 5 ENTWURF. Der Nationalrat hat beschlossen: 1 von 5 ENTWURF Bundesgesetz, mit dem das Bundesgesetz über den Schutz des Menschen und der Umwelt vor Chemikalien (Chemikaliengesetz 1996) und das Bundesgesetz über die Einrichtung und Organisation des

Mehr

Verordnung über die Zuständigkeit für die Verfolgung und Ahndung von Ordnungswidrigkeiten

Verordnung über die Zuständigkeit für die Verfolgung und Ahndung von Ordnungswidrigkeiten Verordnung über die Zuständigkeit für die Verfolgung und Ahndung von Ordnungswidrigkeiten Zum 13.10.2017 aktuellste verfügbare Fassung der Gesamtausgabe Bitte folgen Sie diesem Link, um die Tabelle an

Mehr

E n t w u r f. Das Anti-Doping-Bundesgesetz 2007, BGBl. I Nr. 30, wird wie folgt geändert:

E n t w u r f. Das Anti-Doping-Bundesgesetz 2007, BGBl. I Nr. 30, wird wie folgt geändert: E n t w u r f Bundesgesetz, mit dem das Anti-Doping-Bundesgesetz 2007, das Arzneimittelgesetz und das Rezeptpflichtgesetz geändert werden. Artikel 1 Änderung des Anti-Doping-Bundesgesetzes 2007 Das Anti-Doping-Bundesgesetz

Mehr

Inhaltsverzeichnis zum Bundesgesetzblatt für die Republik Österreich, Teil I

Inhaltsverzeichnis zum Bundesgesetzblatt für die Republik Österreich, Teil I Inhaltsverzeichnis zum Bundesgesetzblatt für die Republik Österreich, Teil I Jahrgang 2012 Chronologisches Verzeichnis der im Jahrgang 2012 des Bundesgesetzblattes enthaltenen Verlautbarungen, geordnet

Mehr

dtv Völkerrechtliche Verträge

dtv Völkerrechtliche Verträge Völkerrechtliche Verträge Vereinte Nationen Beistandspakte Menschenrechte See-, Luft- und Weltraumrecht Umweltrecht Kriegsverhütungsrecht Deutsche Einheit Textausgabe Herausgegeben von Universitätsprofessor

Mehr

Stenographisches Protokoll

Stenographisches Protokoll Stenographisches Protokoll 41. Sitzung des Nationalrates der Republik Österreich XXIII. Gesetzgebungsperiode Mittwoch, 5., und Donnerstag, 6. Dezember 2007 1 Stenographisches Protokoll 41. Sitzung des

Mehr

Bericht. des Justizausschusses. 335 der Beilagen zu den Stenographischen Protokollen des Nationalrates XXIII. GP

Bericht. des Justizausschusses. 335 der Beilagen zu den Stenographischen Protokollen des Nationalrates XXIII. GP 1 von 2 335 der Beilagen zu den Stenographischen Protokollen des Nationalrates XXIII. GP Bericht des Justizausschusses über die Regierungsvorlage (299 der Beilagen): Bundesgesetz, mit dem das Auslieferungsund

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Betreuung 206. digitalisiert durch: IDS Basel Bern. StGB Inhaltsverzeichnis. Vorwort 5. Autorenverzeichnis 7

Inhaltsverzeichnis. Betreuung 206. digitalisiert durch: IDS Basel Bern. StGB Inhaltsverzeichnis. Vorwort 5. Autorenverzeichnis 7 Inhaltsverzeichnis Vorwort 5 Autorenverzeichnis 7 Inhaltsverzeichnis 9 Abkürzungsverzeichnis 75 Kommentar StGB 27 Schweizerisches Strafgesetzbuch (StGB) 28 Erstes Buch: Allgemeine Bestimmungen 28 Erster

Mehr

Menschenrechte Dokumente und Deklarationen

Menschenrechte Dokumente und Deklarationen Menschenrechte Dokumente und Deklarationen Bundeszentrale für politische Bildung 5 Inhalt Inhalt Karl Josef Partsch Der internationale Menschenrechtsschutz. Eine Einführung 11 I. Internationale Abkommen,

Mehr

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH 1 von 9 BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH Jahrgang 2012 Ausgegeben am 10. Jänner 2012 Teil I 1. Bundesgesetz: Bundesgesetz zur Durchführung des Fakultativprotokolls vom 18. Dezember 2002 zum

Mehr

Überweisung im vereinfachten Verfahren

Überweisung im vereinfachten Verfahren Überweisung im vereinfachten Verfahren a. 1. Lesung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Zweiten Gesetzes zur Änderung des Autobahnmautgesetzes für schwere Nutzfahrzeuge - Drs. 16/10388

Mehr

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 2001 Ausgegeben am 18. Dezember 2001 Teil I

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 2001 Ausgegeben am 18. Dezember 2001 Teil I P. b. b. Verlagspostamt 1030 Wien 01Z023000K BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH Jahrgang 2001 Ausgegeben am 18. Dezember 2001 Teil I 143. Bundesgesetz: Euro-Umstellungsgesetz Patent-, Marken-

Mehr

LANDESGESETZBLATT FÜR DAS BURGENLAND. Jahrgang 2016 Ausgegeben am 4. Oktober 2016

LANDESGESETZBLATT FÜR DAS BURGENLAND. Jahrgang 2016 Ausgegeben am 4. Oktober 2016 Seite 1 von 6 LANDESGESETZBLATT FÜR DAS BURGENLAND Jahrgang 2016 Ausgegeben am 4. Oktober 2016 61. Gesetz vom 22. September 2016, mit dem das Burgenländische Landesbeamten-Besoldungsrechtsgesetz 2001 geändert

Mehr

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 2013 Ausgegeben am 11. Juli 2013 Teil I

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 2013 Ausgegeben am 11. Juli 2013 Teil I 1 von 5 BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH Jahrgang 2013 Ausgegeben am 11. Juli 2013 Teil I 122. Bundesgesetz: Änderung des Verwaltungsgerichtsbarkeits-Ausführungsgesetzes 2013, des Verwaltungsgerichtsverfahrensgesetzes,

Mehr

Regierungsvorlage. 157 der Beilagen XVIII. GP - Regierungsvorlage (gescanntes Original) 1 von 6

Regierungsvorlage. 157 der Beilagen XVIII. GP - Regierungsvorlage (gescanntes Original) 1 von 6 157 der Beilagen XVIII. GP - Regierungsvorlage (gescanntes Original) 1 von 6 157 der Beilagen zu den Stenographischen Protokollen des Nationalrates XVIII. GP Nachdruck vom 18. 6. 1991 Regierungsvorlage

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Vorwort Abkürzungen

Inhaltsverzeichnis. Vorwort Abkürzungen Vorwort Abkürzungen V XIII I. Die Aufgabe des Strafprozesses 1 II. Die Verfahrensabschnitte 3 1. Erkenntnisverfahren 3 a) Das Vorverfahren 3 b) Das Zwischenverfahren 3 c) Das Hauptverfahren 3 2. Das Vollstreckungsverfahren

Mehr

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH Jahrgang 1948 Ausgegeben am 17. September 1948 40. Stück 187. Verordnung: Abänderung der Zulassungsbedingungen zur Staatsprüfung für den Forstschutz- und technischen

Mehr

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 1998 Ausgegeben am 14. August 1998 Teil I

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 1998 Ausgegeben am 14. August 1998 Teil I P. b. b. Erscheinungsort Wien, Verlagspostamt 1030 Wien BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH Jahrgang 1998 Ausgegeben am 14. August 1998 Teil I 124. Bundesgesetz: Staatsbürgerschaftsgesetznovelle

Mehr

10. September 2012 zu Zl. 01-VD-LG-1530/ Regierungsvorlage

10. September 2012 zu Zl. 01-VD-LG-1530/ Regierungsvorlage 10. September 2012 zu Zl. 01-VD-LG-1530/1-2012 Regierungsvorlage G e s e t z vom, mit dem das Kärntner Feuerwehrgesetz und das Kärntner Katastrophenhilfegesetz geändert werden Der Landtag von Kärnten hat

Mehr

Rehabilitierung. (StrRehaG/VwRehaG/BerRehaG) Potsdamer Kommentar. Herausgegeben von Vizepräsident des Landgerichts Jürgen Herzler

Rehabilitierung. (StrRehaG/VwRehaG/BerRehaG) Potsdamer Kommentar. Herausgegeben von Vizepräsident des Landgerichts Jürgen Herzler Rehabilitierung (StrRehaG/VwRehaG/BerRehaG) Potsdamer Kommentar Herausgegeben von Vizepräsident des Landgerichts Jürgen Herzler Erläutert von Jürgen Herzler Vizepräsident des Landgerichts Claus Peter Ladner

Mehr

1081 der Beilagen XXV. GP - Ausschussbericht NR - Gesetzestext 1 von 5

1081 der Beilagen XXV. GP - Ausschussbericht NR - Gesetzestext 1 von 5 1081 der Beilagen XXV. GP - Ausschussbericht NR - Gesetzestext 1 von 5 Bundesgesetz, mit dem das Bundes-Verfassungsgesetz, das Geschäftsordnungsgesetz 1975, das Verfassungsgerichtshofgesetz 1953, die Nationalrats-Wahlordnung

Mehr

Information betreffend den Handel mit DROGENAUSGANGSSTOFFEN [engl.: drug precursors]

Information betreffend den Handel mit DROGENAUSGANGSSTOFFEN [engl.: drug precursors] Information betreffend den Handel mit DROGENAUSGANGSSTOFFEN [engl.: drug precursors] Inhaltsverzeichnis Vorwort 1 Gesetzliche Grundlagen - Rechtstexte 2 Was sind Drogenausgangsstoffe 3 Verpflichtungen

Mehr

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH P. b. b. Erscheinungsort Wien, Verlagspostamt 1030 Wien BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH 4495 Jahrgang 1977 Ausgegeben am 30. Dezember 1977 202. Stück 685. Verordnung: Anlegung von Mündelgeldspareinlagen

Mehr

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH P. b. b. Erscheinungsort Wien, Verlagspostamt Wien 40 BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH Jahrgang 1966 Ausgegeben am 29. Juli 1966 48. Stück 142. Bundesgesetz: Neuerliche Abänderung der Liste

Mehr

Entwurf. Artikel 1 Änderung des Volksanwaltschaftsgesetzes 1982

Entwurf. Artikel 1 Änderung des Volksanwaltschaftsgesetzes 1982 286/ME XXIV. GP - Ministerialentwurf - OPCAT-Durchführungsgesetz 1 von 6 Entwurf Bundesgesetz zur Durchführung des Fakultativprotokolls vom 18. Dezember 2002 zum Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen

Mehr

Kommentar zur ZPO. Walter H. Rechberger (Hrsg) Kommentar. 4. Auflage 1^ VERLAG ÖSTERREICH. bearbeitet von

Kommentar zur ZPO. Walter H. Rechberger (Hrsg) Kommentar. 4. Auflage 1^ VERLAG ÖSTERREICH. bearbeitet von Walter H. Rechberger (Hrsg) Kommentar zur ZPO bearbeitet von Dr. Andreas Frauenberger, Rechtsanwalt in Wien Dr. Robert Fucik, Leitender Staatsanwalt im Bundesministerium für Justiz, Wien Dr. Edwin Gitschthaler,

Mehr

IT- und Computerrecht: CompR

IT- und Computerrecht: CompR Beck-Texte im dtv 5562 IT- und Computerrecht: CompR Textausgabe. Europarecht, Zivilrecht, Urheberrecht, Patentrecht, Strafrecht, Elektronischer Geschäftsverkehr von Prof. Dr. Jochen Schneider 9., aktualisierte

Mehr

1 von 5. Entwurf. Der Nationalrat hat beschlossen:

1 von 5. Entwurf. Der Nationalrat hat beschlossen: 1 von 5 Entwurf Bundesgesetz, mit dem das Strafvollzugsgesetz, die Strafprozessordnung 1975, das Jugendgerichtsgesetz 1988 und das Bewährungshilfegesetz geändert werden Der Nationalrat hat beschlossen:

Mehr

LANDESGESETZBLATT FÜR DAS BURGENLAND. Jahrgang 2018 Ausgegeben am 19. Dezember 2018

LANDESGESETZBLATT FÜR DAS BURGENLAND. Jahrgang 2018 Ausgegeben am 19. Dezember 2018 Seite 1 von 6 LANDESGESETZBLATT FÜR DAS BURGENLAND Jahrgang 2018 Ausgegeben am 19. Dezember 2018 74. Gesetz vom 13. Dezember 2018, mit dem das Burgenländische Gemeindebedienstetengesetz 2014 geändert wird

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Vorwort... V Abkürzungen... XIII

Inhaltsverzeichnis. Vorwort... V Abkürzungen... XIII Vorwort... V Abkürzungen... XIII I. Die Aufgabe des Strafprozesses... 1 II. Die Verfahrensabschnitte... 3 1. Erkenntnisverfahren... 3 a) Das Vorverfahren.... 3 b) Das Zwischenverfahren... 3 c) Das Hauptverfahren...

Mehr

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH Jahrgang 1959 Ausgegeben am 30. Jänner 1959 7. Stück 377 21. Kundmachung: Berichtigung von Druckfehlern im Bundesgesetzblatt. 22. Abkommen zwischen der Bundesregierung

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 50 Abkommen, betreffend die Gesetze und Gebräuche des Landkrieges (IV. Haager Abkommen von 1907) XIII

Inhaltsverzeichnis. 50 Abkommen, betreffend die Gesetze und Gebräuche des Landkrieges (IV. Haager Abkommen von 1907) XIII (Die kursiv gesetzten Texte sind im Internet abrufbar unter www.textbuch-deutsches-recht.de, dort beim jeweiligen Titel unter Produktservice ) Vorworte A. Allgemeines Völkerrecht I. Internationale Organisationen

Mehr

Anmerkungen. 2 Abs. 1

Anmerkungen. 2 Abs. 1 Besorgung der Sicherheitsverwaltung 2. (1) Die Sicherheitsverwaltung obliegt den Sicherheitsbehörden. (2) Die Sicherheitsverwaltung besteht aus der Sicherheitspolizei, dem Paß- und dem Meldewesen, der

Mehr

E n t wurf. Inhaltsverzeichnis

E n t wurf. Inhaltsverzeichnis 1 von 7 E n t wurf Bundesgesetz, mit dem das Jugendgerichtsgesetz 1988, das Strafgesetzbuch und das Bewährungshilfegesetz geändert werden, und mit dem ein Bundesgesetz zur Tilgung von Verurteilungen nach

Mehr